Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.

Zum 1. September 2025 suchen wir dich für das 4-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik mit integrierter Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB InfraGO AG. Die ersten 3 Jahre wirst du am Standort Mainz und das letzte Jahr in Frankfurt (Main) eingesetzt sein.
Für den theoretischen Teil besuchst du die Vorlesungen an der Hochschule RheinMain in Rüsselsheim. Für den praktischen Teil bist du direkt bei der DB InfraGO AG in Mainz und Frankfurt (Main) aber auch in der Ausbildungswerkstatt in Liederbach (Taunus) tätig.
Das erwartet dich bei deinem Dualen Studium:

  • Im 1. Jahr lernst du zunächst im Rahmen deiner Ausbildung als Elektroniker:in die theoretischen und praktischen Grundlagen der Elektrotechnik kennen und bist parallel zur Ausbildung auch in der Hochschule
  • Im 2. und 3. Jahr absolvierst du die Ausbildung sowie das Studium und machst nach 2,5 Jahren die Abschlussprüfung zum Elektroniker für Betriebstechnik
  • Im 4. Jahr schließt dein Studium mit der Bachelorarbeit ab
Das erwartet dich in den Praxisphasen:

  • Du machst dich mit den Aufgaben eines:einer Elektroniker:in vertraut - dabei lernst du unter anderem, wie man prüft, ob unsere Signale, Weichen und Schranken richtig funktionieren und wie du diese bei einer Störung reparierst
  • Du machst dich mit den Aufgaben eines:einer Elektroniker:in vertraut dabei lernst du unter anderem, wie man prüft, ob unsere Signale, Weichen und Schranken richtig funktionieren und wie du diese bei einer Störung reparierst
  • Du bist ein wichtiger Teil für die DB, denn durch dich bleiben unsere bestehenden Strecken sicher und einsatzbereit und unser Streckennetz kann weiter ausgebaut werden
  • Bei uns bist du nicht alleine dir stehen immer feste Ansprechpartner:innen zur Verfügung und je nach Praxisphase bist du häufig mit deinem Team draußen im Freien unterwegs
Deine Theoriephasen umfassen verschiedene Module und Vertiefungen im Rahmen der Elektrotechnik. Wenn du mehr darüber erfahren willst, schau gerne auf der Website der Hochschule RheinMain vorbei.

Dein Profil:

  • Du hast dein Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation
  • Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer
  • Technische Zusammenhänge faszinieren dich und du tüftelst gern an elektronischen Geräten
  • Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team
  • Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:

  • Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Abteilung Haustechnik der Klink für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Augsburg ab sofort einen

Handwerker / Hausmeister (m/w/d)

in Vollzeit, unbefristet
Über uns:
Das Bezirkskrankenhaus Augsburg liegt am westlichen Stadtrand in unmittelbarer Nachbarschaft zum Universitätsklinikum. Mit unserem breitgefächerten Angebot und unseren Spezialstationen sind wir eine wichtige Anlaufstelle bei allen psychischen Erkrankungen, sowohl in akuten Krisensituationen als auch bei chronischen Verläufen. Unsere Haustechnik, bestehend aus 12 Mitarbeiter:innen, sorgt für die Überwachung und Sicherstellung des einwandfreien Zustandes der zu betreuenden technischen Anlagen, Gebäude und Außenanlagen. Sie gewährleistet außerdem die Betriebs- und Verkehrssicherheit und trägt zur Vermeidung von Betriebsstörungen bei.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie sind für die Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen zur Überwachung und Sicherstellung des einwandfreien Gesamtzustandes der technischen Anlagen und Gebäude zuständig.

Sie übernehmen Fahrdienst- und Logistiktätigkeiten , wie zum Beispiel Speisenversorgung, Botengänge und Stadtfahrten.

Die Umgestaltung von Büros und anderen Räumen sowie Umzugsarbeiten und die Mithilfe bei Veranstaltungen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.

Sie pflegen unsere Außenanlagen und nehmen an der Rufbereitschaft und dem Winterdienst teil .

Sie bearbeiten alle anfallenden Reparaturen im Bereich der Metallverarbeitung .

Ihre Vorteile:
Ein vielfältiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team

Eine Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst
Vergütung gemäß TVöD
Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge in Höhe von derzeit 4,8%

30 Tage Urlaub pro Jahr

Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem zuverlässigen Arbeitgeber

Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von monatlich 20,00 €

Mitgliedschaft beim EGYM Wellpass

Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in einem Handwerksberuf mit mehrjähriger Berufserfahrung, vorzugsweise aus der Metallverarbeitung

Fähigkeit zum selbständigen, organisierten, zielorientierten und wirtschaftlichen Arbeiten
Teamfähigkeit , hohe Eigenmotivation und freundliches Auftreten

Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst in der Haustechnik, sowie die Bereitschaft zur geplanten Wochenendarbeit

Fahrerlaubnis der Klasse C1

Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Paul Pirisino
Leitung Haustechnik
0821 4803 2500

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Julia Erli
Service-Center Personal
0821 4803-5576
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 03.02.2025!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt.

Als Zugchef:in hast du die Gesamtverantwortung im Intercity und ICE und tust alles für eine serviceorientierte, pünktliche und sichere Zugfahrt.

Zum Juni 2025 suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugchef:in (w/m/d) für die DB Fernverkehr AG an dem Standort München.

Das erwartet dich bei der Umschulung:
✓ Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
✓ Die Dauer der Umschulung beträgt 12 Monate
✓ Der theoretische Unterricht sowie deine Praxiseinsätze erfolgen am Standort München
✓ Die Ausbildungsklasse besteht aus ca. 12 Teilnehmenden

Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
✓ In deiner Rolle als Gastgeber:in agierst du mit deiner charmanten Art und einem positiven Auftreten als Vorbild für dein gesamtes Team
✓ Du führst, steuerst und coachst bis zu zehn Mitarbeitende an Bord
✓ Gemeinsam setzt Ihr einen ausgezeichneten Service bei der Betreuung unserer Fahrgäste und der Gastronomie im Zug um
✓ Du übernimmst sicherheitsrelevante Aufgaben und informierst die Gäste nach den vorgegebenen Standards
✓ Als Hauptverantwortliche:r bist du nicht nur für alle Fahrgäste, sondern auch für serviceorientierte sowie technische Maßnahmen zuständig
✓ Du stellst die Erreichung der unternehmerischen Ziele wie Kundenzufriedenheit, Pünktlichkeit, Einnahmensicherung und der Fahrscheinprüfung sicher

Dein Profil:
✓ Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, alternativ langjährige Erfahrung als Flugbegleiter:in
✓ Zusätzlich verfügst du über wirtschaftliches Denken und Handeln
✓ Deine Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit ermöglichen dir einen exzellenten Umgang mit Menschen
✓ Du kannst dich durchsetzen und übernimmst die Verantwortung für deine Entscheidungen
✓ Auswärtsübernachtungen sowie unregelmäßiger Schicht- und Wechseldienst sind für dich ebenso selbstverständlich wie deine Eigeninitiative und Belastbarkeit
✓ Die Bereitschaft, Wissen im Bereich der Fahrzeugtechnik zu erwerben bringst du mit
✓ Du bist offen für digitale Kommunikationsmittel - Tablets, Apps und Co. sind bei dir willkommen
✓ Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab

Bewerbungen bereits ausgebildeter Zugchefs sind selbstverständlich ebenfalls willkommen.

Nach erfolgreichem Abschluss der Funktionsausbildung ist eine Ausübung des Berufes in der Regel auch in Teilzeit möglich. Aus betrieblichen Gründen ist die Umschulung in Vollzeit zu absolvieren.

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:
✓ Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
✓ Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
✓ Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger *in / Heilerziehungspflegerhelfer *in, HPT Stanigplatz ​ München - Feldmoching-Hasenbergl​ Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung​ 32 Stunden/WocheDas sind wirAls Einrichtung des Wichern-Zentrums suchen wir eine pädagogische Unterstützungskraft für unsere neue teilstationäre intensivtherapeutische Einrichtung für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum individuellen Schuleintritt. Hier werden Kinder betreut und begleitet, die von seelischer Behinderung bedroht oder betroffen sind, sowie Kinder mit ausgeprägten Entwicklungsdefiziten, die einer individuellen Förderung in einer kleinen Gruppe bedürfen. In den beiden Intensivgruppen werden Kinder mit einer seelischen Behinderung aufgenommen, die in einem regulären HPT-Setting nicht zurechtkommen, z.B. aufgrund fachärztlicher Gutachten oder bereits erlebter Maßnahmen, die sich als nicht ausreichend erwiesen haben und abgebrochen wurden. Die Einrichtung besteht aus zwei flexibel gestaltbaren Gruppen mit insgesamt 12 Plätzen. Die Arbeit der 4 Gruppenpädagog*innen und 2 Kinderpfleger*innen oder Heilerziehungspflegehelfer*innen wird durch verschiedene Fachdienste ergänzt.Das bist DuDu denkst auch mal »out oft the box« und findest kreative Wege im Umgang mit Herausforderungen. Du bringst Empathie, Einfühlungsvermögen und Geduld für unsere Kinder mit und magst die intensive Beziehungsarbeit mit den KindernDu bist ein strukturierter Mensch. Dadurch kannst du eine strukturierte und sichere Umgebung mitgestalten, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht wirdDu bist Teamplayer*in und arbeitest intensiv zusammen mit der Einrichtungsleitung, den psychologischen und therapeutischen Fachdiensten und auch den Eltern in der begleitenden Eltern- und Familienarbeit zusammenDu bist Netzwerker*in und vernetzt dich im Hilfesystem, mit anderen Einrichtungen und innerhalb der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl mit ihren EinrichtungenDas wünschen wir uns von DirDu hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Kinderpfleger*in/Heilerziehungspflegehelfer*in oder vergleichbarDu übernimmst die Dokumentation der Förderprozesse der KinderDu hast Verständnis für die Kinder und Eltern in belastenden LebenssituationenDu hast die Bereitschaft, dich auf die Bedürfnisse von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen einzulassenDu identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.Das sind unsere Benefits für DichFür Deine Brieftasche: E7Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69) Eingruppierung in E7Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.459,19 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)Für Deine FinanzenDich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage KindMitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur WeiterbildungEchte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen ThemenEinrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen TrägerWir haben Vertrauen in dein Können!Für Deine GesundheitBetriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!Supervision in vielen unserer EinrichtungenFür Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und BettagZu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenFür Innovation und NachhaltigkeitArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemWir freuen uns, von Dir zu hören! Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Natascha Bahr unter der Tel.: 089 452 235 562 sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch? Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden. Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159 Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!Wir Mitarbeitenden der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl stehen für Vielfalt, wir schaffen Begegnungen und kämpfen aktiv gegen Ausgrenzung. Dabei mischen wir uns aktiv ein und sind - falls nötig - unbequem. Aus dem Hasenbergl heraus gehen wir mutig voran und stellen unser Knowhow inzwischen in Einrichtungen in ganz München zur Verfügung. Daraus resultieren mutige, innovative und neu gedachte Projekte. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin: Medizinische*n Fachangestellte*n/Chirurgisch-Technische*n Assistent*in Thoraxchirurgie (w/m/d) Vollzeit, befristet für die Dauer von 2 Jahren Die Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie ist in den Versorgungsbereichen Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie sowie in der chirurgischen Intensivmedizin auf hohem Niveau tätig. Wir leben eine intensive Zusammenarbeit mit allen Fachkliniken, unseren Zuweisern, weiterbehandelnden Kliniken und Hausärzt*innen unserer Patient*innen und führen eine Hochschulambulanz zur Diagnostik und Nachsorge unserer herz-, thorax- und gefäßchirurgischen Patient*innen. Der Bereich Thoraxchirurgie ist Teil der Klinik für HTG und des seit 10 Jahren nach DKG zertifizierten LungenTumorZentrum Universität Göttingen. Wir möchten das Team durch eine MFA stärken, um auch zukünftig den Aufgaben gewachsen zu sein. Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben Casemanagement Qualitätsmanagement (Unterstützung bei zertifizierungsrelevanten Aufgaben) Ihre Qualifikationen Ihre Qualifikationen abgeschlossene Ausbildung zur*zum Medizinischen Fachangestellten oder zur*zum Chirurgisch-Technischen Assistent*in Erfahrung mit elektronischer Dateneingabe sowie MS Office (Word, Excel) Teamgeist, Begeisterungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Wir bieten Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit die Arbeit in einem engagierten spezialisierten Team angenehme und wertschätzende Arbeitsatmosphäre im Team der Thoraxchirurgie strukturierte und begleitete Einarbeitung einen sicheren Arbeitsplatz vielfältige Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobticket) Vergütung nach TV-L mit verschiedenen Sozialleistungen, z.B. betriebliche Altersversorgung Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Universitätsmedizin Göttingen Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie Birgit Grunwald Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen 0551/39-66001 https://htg.umg.eu/

Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Leitung (m/w/d) - MedizincontrollingVoll- oder Teilzeit | unbefristet | Medizincontrolling

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM)

Sie sind erfahren im Medizincontrolling und auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Position mit Gestaltungsfreiraum in einem dynamischen Team? Dann verstärken Sie unser Klinikum!
Ihre Aufgaben:

Sicherstellung der korrekten und zeitnahen Kodierung von medizinischen Leistungen
Erhaltung und Weiterentwicklung einer rechtskonformen und qualitativ hochwertigen Dokumentation und Kodierung
MD-Management mit Prüfergebnissen und Steuerungsmaßnahmen
Schulung von ärztlichem und pflegerischem Klinikpersonal im Bereich der DRG-relevanten Leistungsdokumentation
Konstruktives, vertrauensvolles und interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleg*innen sowie Gremien
Enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand, den Klinikdirektor*innen, Pflegeleitungen und den zentralen Geschäftsbereichsleitungen

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Medizinstudium und/ oder abgeschlossenes Studium im Bereich des Gesundheitsmanagements oder der Gesundheitsökonomie
Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen und operativen Medizincontrolling
Gute Kenntnisse im MS Office, Krankenhausinformationssystem auf SAP-Basis und BI-Tools
Ihre lösungsorientierte Arbeitsweise und Ihre analytischen Fähigkeiten erleichtern Ihnen den Arbeitsalltag
Sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten, wertschätzende Kommunikation, Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI

37
Einrichtungen

1834
gegründet

6600
Mitarbeitende

160
Berufe

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt: Frau Gundi Peter | 089 / 4140 - 8708 | Medizincontrolling
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
der Kennziffer 25_01_021 und
Ihres möglichen Startdatums bei uns.

Medizincontrolling
TUM Universitätsklinikum
Klinikum rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München

E-Mail: gundi.peter@mri.tum.de

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
JETZT BEWERBEN!

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Ismaninger Straße 22 - 81675 München - www.mri.tum.de

Favorit

Jobbeschreibung

In Rösrath, idyllisch zwischen Wahner Heide und Königsforst gelegen, suchen wir dich als Erzieher (m/w/d) / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Villa Löwenzahn! Als Teil unseres engagierten Teams gestaltest du die Entwicklung von 60 Kindern in einer der schönsten Kitas der Region aktiv mit.

Unser Angebot
✓ Wertschätzende und harmonische Teamkultur

Attraktive Vergütung angelehnt an TVöD SuE

Attraktive SuE Zulage (130€/mtl. bei Vollzeit) plus Praxisanleiterzulage (70€/mtl. bei Vollzeit)

2 zusätzliche bezahlte Regenerationstage mit Option zur Umwandlung der SuE Zulage in Freizeit
✓ Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung

30 Tage Urlaub entsprechend TVöD SuE

Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
✓ Regelmäßige Teammeetings und Supervision als Arbeitszeit
✓ Kostenfreie Verpflegung während der Arbeitszeit
✓ Aktive Gestaltungsfreiheit in unserer Elterninitiative

Deine Aufgaben

Engagierte Mitarbeit als zweite Fachkraft (m/w/d) in einem dynamischen pädagogischen Team

Aktive Beteiligung an der Planung und Umsetzung pädagogischer Konzepte

Vertretung der Gruppenleitung (m/w/d) in Abwesenheit und enge Zusammenarbeit mit der Leitung

Regelmäßiger Austausch mit Eltern und dem Elternbeirat zur Förderung eines offenen Dialogs

Mitwirkung an der Weiterentwicklung moderner pädagogischer Ansätze
✓ Präzise Dokumentation der Bildungsfortschritte der Kinder durch Entwicklungsberichte

Kompetente Beratung der Eltern und Durchführung von Entwicklungsgesprächen

Unterstützung und Förderung der Inklusion in der Gruppe

Dein Profil

Abgeschlossene Ausbildung in Erziehung oder Pädagogik (m/w/d)

Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
✓ Ausgeprägte Empathie und Kommunikationsstärke
✓ Hohes Maß an Engagement und Teamfähigkeit
✓ Einsatzbereit und bereit, Neues zu lernen
✓ Kenntnisse im Umgang mit BASIC-Bögen

Gestalte mit uns die Zukunft unserer Kinder! Werde Teil unseres naturverbundenen Teams in der Villa Löwenzahn und bewirb dich noch heute – Es ist ganz einfach!

Favorit

Jobbeschreibung

Das Institut für Grundschulforschung (IfG) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sucht für den Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Schwerpunkt Lehren und Lernen

Ihre Aufgaben

  • eigenständige Lehrveranstaltungen im Bereich der Grundschulpädagogik und -didaktik (voraussichtlich 9 SWS)
  • selbstständige Durchführung von universitären Prüfungen und Staatsexamensprüfungen
  • Mitarbeit am Institut und in der akademischen Selbstverwaltung
  • Betreuung und Weiterentwicklung der Lernwerkstatt des IfG als Transferstelle und Verstärkung des Theorie-Praxisbezugs
  • Koordination der Angebote der Lernwerkstatt im Rahmen von Workshops und Selbstlernangeboten für Studierende und im Rahmen von Lehrkräftefort- und Weiterbildung
  • Verantwortung für Material und Inventar der Lernwerkstatt sowie für die Testothek des IfG
  • Anwerben von Netzwerkpartnerschaften
  • Koordination für die Themenstellungen für das Staatsexamen im Bereich der Grundschulpädagogik
  • Organisation und Weiterentwicklung des zusätzlichen studienbegleitenden Praktikums für alle Studierenden des Lehramts an Grundschulen
  • Implementation von Forschungsergebnissen in der Praxis mit entsprechenden Fortbildungsmaßnahmen
  • Publikation von Forschungsergebnissen
  • Einwerbung von Drittmitteln

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

•erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Erziehungswissenschaften, vorzugsweise im Bereich Lehramt an Grundschulen, oder in anderen einschlägigen Studienfächern

•einschlägige Dissertation im Fachgebiet der empirischen Grundschulforschung oder der empirischen Bildungsforschung

•Erfahrungen mit Lehren und Lernen mit Kindern im Grundschulalter

•einschlägige Publikationen

•Erfahrungen in der Hochschullehre

•Vortragserfahrung auf relevanten Fachtagungen

•Teamfähigkeit und Innovationsbereitschaft

Wünschenswerte Qualifikationen:

•Staatsexamen im Lehramt (bevorzugt Grundschule), ggfs. Schulerfahrung

•Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln

•Publikationstaugliche Englischkenntnisse

Stellenzusatz

Die FAU verfolgt eine Politik der Chancengleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich begrüßt. Die FAU ist Mitglied im Verein „Familie in der Hochschule e.V.“ und bietet Unterstützung für Dual-Career-Paare an.Bewerbungen bitte ausschließlich per Mail an .

Entgelt

TV-L E 13 — A 13 (BayBesG)

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Maxi e.V. ist eine Eltern-Kind-Initiative mit eigenem Garten, direkt am Königsplatz. In unserer familiären Einrichtung werden in zwei Gruppen insgesamt 20 kleine Astronaut:innen im Alter von ein bis drei Jahren in liebevoller Atmosphäre in ihrer Entwicklung begleitet. An erster Stelle steht für uns ein sehr guter Betreuungsschlüssel, deshalb sind für zehn kleine Maxis immer mindestens drei Große im Einsatz. Wir bieten ein hervorragendes, bedürfnisorientiertes Arbeitsklima und ein großartiges Team in einer Krippe mitten in der Stadt. Aufgaben Wir wünschen uns eine pädagogische Leitung (m/w/d), die Lust darauf hat, eine ganz besondere Eltern- Kind-Initiative mitzugestalten und Freude an der Arbeit mit dem pädagogischen Team, den Kindern, den Eltern und den Vorständen mitbringt. Start ab Februar 2025 oder später Idealerweise Vollzeit mit 39h/Woche, ggf. auch weniger Profil Eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik oder vergleichbare Studienrichtungen Praxiserfahrungen im Bereich der Kindertageseinrichtungen, vorzugsweise Leitungserfahrungen auf sozialpädagogischem Gebiet Wir bieten Einen außerordentlich guten Betreuungsschlüssel (3 Betreuer:innen auf 10 Kinder), der Dank vieler engagierter Springer:innen IMMER gehalten wird! Ein seit Jahren beständiges Team, das sehr gut zusammenarbeitet und gleichzeitig offen ist für Neues Eine unkomplizierte, wertschätzende Zusammenarbeit zwischen dem Team und einer engagierten Elternschaft Separate Vorbereitungszeit, Zeit für Leitungsaufgaben, Fortbildung, Supervision und PQB Vielseitige Arbeitsaufgaben und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Eine gute Einarbeitung Gemeinsame Feste, Teamtag, Betriebsausflug etc. Ein hervorragendes Arbeitsklima in einer Krippe mitten in der Stadt mit Bio-Essen und Trinken Bezahlung nach TVÖD mit Zulagen und Fördermöglichkeiten (Betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss etc.) Kontakt Lara Dubischar Personalvorstand Maxi e.V. Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Schulsekretariat, Berufsbildende Schule III Stade (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d), Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) Büromanagement) Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden. Schulsekretariat, Berufsbildende Schule III Stade Beim Landkreis Stade ist eine Stelle im Schulsekretariat der Berufsbildenden Schule III in Stade zu besetzen. Ihr Aufgabenbereich: Der Tätigkeitsbereich im Schulsekretariat als Schnittstelle zwischen der Schülerschaft, Erziehungsberechtigten, Lehrkräften, Schulleitung und Verwaltung des Landkreises beinhaltet insbesondere: Auskünfte an Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte und die Schülerschaft erteilen, Eingangs- und Ausgangspost bearbeiten sowie Telefonanrufe beantworten Antragsformulare ausgeben und entgegennehmen, ggf. Hilfestellung bei Sprachproblemen leisten sowie Anträge ggf. an die zuständige Behörde weiterleiten Terminplanung, Kalenderdatenpflege, Aktenverwaltung, Stammdatenpflege mit der Schulverwaltungssoftware und allgemeine, die Schulleitung unterstützende Schreibarbeiten erledigen Besprechungen vor- und nachbereiten einschl. Protokollführung bei Dienstbesprechungen Verwaltungsarbeiten im Zusammenhang mit der Anmeldung, Aufnahme und dem Abgang der Schülerschaft sowie dem Schuljahresende bzw. den Abschlussprüfungen wahrnehmen Krankmeldungen der Schülerschaft aufnehmen, einschl. Erste Hilfe leisten und Kontaktaufnahme zu Erziehungsberechtigten bei Erkrankungen während der Schulzeit Unfall-, Schadens- und Diebstahlmeldungen aufnehmen Lehrkräfte bei der Organisation von Schulfahrten unterstützen Ihr Profil: Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über eine der folgenden abgeschlossenen und mindestens dreijährigen Berufsaus- und Weiterbildungen verfügen: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d) Kaufmann (m/w/d) mit Schwerpunkt büroorganisatorische Tätigkeiten in den Bereichen Industrie, Handwerk, Dienstleistungen oder Verwaltung Angestelltenprüfung I (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) Neben einem sicheren und verbindlichen Auftreten wird ein hohes Maß an sozialer Kompetenz erwartet. Darüber hinaus runden Organisationsfähigkeit und ein sicherer Umgang insbesondere mit MS-Office-Anwendungen das Anforderungsprofil ab. Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien erweiterten Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing) Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen. Kontakt: Für Auskünfte steht der Leiter des Amtes Wirtschaft, Verkehr und Bildung, Herr Baak, Tel. 04141 12-4010, gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 11.02.2025 über www.landkreis-stade.de/jobs. Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.de Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.de

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ unbefristet

​ ab sofort

​ angelehnt an TVöD-P8

​ München - MFZ - Burmesterstraße 26

Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH unterhält in München-Freimann kleine familiäre Wohngemeinschaften für jeweils 8 bis 9 erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier wohnen und leben sie so selbstständig und selbstbestimmt wie möglich und werden dabei individuell von unseren Pflegekräften empathisch unterstützt. Die persönliche Entwicklung der Bewohnenden ist die Grundlage unserer Arbeit. Das gemeinsame Miteinander auf Augenhöhe und der Austausch sind dabei ebenso wichtig wie die liebevolle und umfassende Versorgung im Alltag.
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) für Seniorenwohngruppe

Das erwartet Sie bei uns

Übersichtliche Wohnbereiche mit Einzelzimmern
Kommunikative Bewohnende, die Förderung sehr wertschätzen
Eine sehr gute Personalausstattung verschiedener Fachbereiche wie Therapeuten, Sozialpädagogen und Heilerziehungspfleger
Sie sind für die individuelle und umfassende Pflege und Versorgung der Bewohnenden verantwortlich
Sie sorgen für einen abwechslungsreichen und an die Interessen der Bewohner angepassten Tagesablauf
Sie arbeiten in einem Dreischichtensystem ohne geteilte Dienste
Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Abteilungen zusammen und entwickeln sich so stetig weiter
Schauen Sie sich HIER einen Beitrag der Abendschau zu unserem Seniorenwohnen an

Was wir uns von Ihnen wünschen

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Pflegefachmann/-frau
Sie sind kommunikativ und gehen offen auf Menschen zu
Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sind kein Problem für Sie
Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und bringen eigene kreative Ideen in Ihren Arbeitsalltag mit ein
Sie haben einen vollständigen Masernschutz

Was wir Ihnen bieten

30 Tage Urlaub

Zuschuss zum MVV Jahresticket

Bezahlung nach TVöD-P8

Mitarbeiterrabatte

Fortbildungen

gute Karrierechancen

Münchenzulage

Schichtzulagen

Wohnmöglichkeiten

Vermögenswirksame Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge

Umzugsprämie von 750,-EUR

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort an unserem Klinikum Kaufbeuren eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) im Medizincontrolling und Kodierung.Benefits:
Vergütung gem. TVöD inkl. Jahressonderzahlung

38,5 Std./Woche bei Vollzeit und 30 Tage Urlaub
✓ Betriebliche Altersvorsorge

EGYM Wellpass - Vergünstigte Mitgliedschaft für unzählige Fitness- & Wellnessmomente

Dienstradleasing-Angebot

Corporate Benefits – exklusive Rabatte und Sonderangebote
✓ Bezuschusstes Mittagessen in unserer Kantine
✓ langfristige Perspektiven und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
✓ ein sehr gutes Arbeitsklima

Hauptaufgaben:

Je nach Vorerfahrung und eigenem Interesse werden Sie die Aufgaben in einem der beiden Themenfelder übernehmen.

Controlling
✓ Administrative Fallführung

Vorbereitung und Durchführung strukturierter Fallprüfungen bei Anfragen und Rechnungsprüfungen der Krankenkassen und dem Medizinischen Dienst
✓ Einbeziehung von interdisziplinärem medizinischem Fachwissen und der Deutschen Kodierrichtlinien
✓ Rechtssicherer Umgang und Korrespondenz mit Krankenkassen und MD bei Abrechnungs- und Fehlbelegungsprüfungen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben, PrüfvV und Datenschutzrichtlinien
✓ Nach Eingang des Kassen- MD Prüfergebnis ergebnisbezogene Fallerörterung mit den Fachabteilungen, Abstimmung und Umsetzung weiterer Maßnahmen
✓ Teamorientierte Zusammenarbeit mit Schnittstellen

Kodierung

fallbegleitende Kodierung von Diagnosen und Prozeduren entsprechend der Deutschen Kodierrichtlinien
✓ fallbezogene Beratung des ärztlichen und pflegerischen Dienst zu Dokumentationsanforderungen und DRG relevanten Sachverhalten
✓ Mitwirkung bei der Optimierung der medizinischen Dokumentation

Beratung, Begleitung und Unterstützung bei der Verweildauersteuerung auf der Station

Profil:
✓ erfolgreich abgeschlossene 3- jährige Ausbildung in einem Gesundheitsberuf

1-2 Jahre Berufserfahrung im Gesundheitsbereich
✓ idealerweise abgeschlossene Ausbildung als medizinische Kodierfachkraft
✓ sichere EDV-Kenntnisse (Office Anwendungen und Krankenhausinformationssysteme; vorzugsweise ORBIS)
✓ teamorientierte Arbeitsweise, sowie Kommunikations- und Organisationsgeschick

Der vertrauensvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interesse geweckt? Dann klicken Sie jetzt auf 'Ich bin interessiert' und werden Sie Teil unseres Teams!

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Der Lehrstuhl für Kunststofftechnik (LKT) am Department Maschinenbau der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) beschäftigt sich mit der Erforschung und Entwicklung von Kunststoffverarbeitungsprozessen, Materialien und Produkten. Der Arbeitsplatz am LKT bietet eine dynamische Forschungsumgebung, in der interdisziplinäre Teams aus Wissenschaft und Industrie eng zusammenarbeiten. Schwerpunkte der Arbeit umfassen die Entwicklung neuer Fertigungstechnologien, nachhaltige Kunststofflösungen sowie die Optimierung bestehender Prozesse. Die moderne technische Ausstattung und die Nähe zu hochinnovativen Industriepartnern ermöglichen praxisorientierte Forschung und Ausbildung von Studierenden im Bereich der Kunststofftechnik.

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Bearbeitung und Koordination von Forschungsarbeiten
  • Projektmanagement sowie aktive Akquise neuer Forschungsthemen
  • Erarbeitung neuer Forschungsergebnisse im Labor in Zusammenarbeit mit dem technischen Personal

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom [Uni]) im Bereich Ingenieurwesen, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder Werkstoffwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • Theoretische und experimentelle Kenntnisse aus dem Bereich der Kunststofftechnik
  • Sicherer Umgang mit Projektpartnern
  • Eigenverantwortliches Arbeiten im Team
  • Durchsetzungsvermögen sowie überdurchschnittliches Engagement und Eigeninitiative

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase
  • Promotion in einem strukturierten Programm
  • Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Arbeitsplätze in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Teamleitungen Ferienspiele (m/w/d) , Ferienspielbetreuer*innen (m/w/d) für Winter- und Osterferien in Bayern Ferienspiele Aufwands-entschädigung je nach Projekt Landkreis München Der AWO Kreisverband München-Land e.V.engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Geflüchtete und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür Winter- und Osterferien in Bayern suchen wirTeamleitungen Ferienspiele (m/w/d) undFerienspielbetreuer*innen (m/w/d) Die »Ferienspiele« sind Aktionswochen mit unterschiedlichen Themen, die eine Betreuung für Kinder (in der Regel 6-12 Jahre alt) in den Ferien und Schließzeiten von Einrichtungen anbieten. Unsere Betreuung findet in der Woche zu regulären Arbeitszeiten und nicht an Wochenenden und Feiertagen statt. Der Schwerpunkt unseres Angebots liegt dabei immer auf Spiel und Spaß, Naturerfahrungen, Kreativprojekten und Bewegung.Hast Du Lust, Kinder kreativ und bewegungsreich zu betreuen? Malen, batiken, basteln und vieles mehr? Dann bist Du bei uns genau richtig!Folgende spannende Aufgaben erwarten Dichkreative und bewegungsreiche Wochenprojekteein erlebnisreicher Ausflugstag pro Wochedie Gestaltung der Tagesabläufe und Workshops rund um den WochenplanWir wünschen uns eine Persönlichkeitdie Freude daran hat, eine Gruppe anzuleiten (Mindestalter 18 Jahre)die Erfahrung als Gruppen- oder Jugendleiter*in, Studierende*r Lehramt oder Soziale Arbeit, pädagogische Mitarbeiter*innen im Bereich Schule/Hort/Kita mitbringtdie über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Teamgeist verfügtdie Bereitschaft zeigt, inhaltliche Vorbereitungen für die Ferienspiele zu übernehmenWir bieten Dirje nach Projekt und Aufgabe zwischen 112 EUR und 150 EUR pro TagVerpflegung während der Betreuungszeitdie Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und eigene Ideen mit einzubringenauf Wunsch die Ausstellung einer Bestätigung für die Mitarbeit bei den FerienspielenBewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung!Diese sende bitte per Post oder E-Mail an Manuela Seibel. Bewerbung bitte an: Manuela Seibel Tel. 089/ 672087-218 Mobil: 0176 16720890 Email: Ferienspiele@awo-kvmucl.deZur Stelle
Favorit

Jobbeschreibung

Wir bieten an den Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und Lüdenscheid 84 Bachelor- und Masterstudiengänge an – auch berufsbegleitend und zusammen mit Bildungspartnern an weiteren Standorten. Mit ca. 10.500 Studierenden gehören wir zu den größten Fachhochschulen in NRW. Exzellente Lehre in persönlicher Arbeitsatmosphäre und überschaubaren Gruppen schafft gute berufliche Perspektiven für unsere Absolventinnen und Absolventen. Forschung und Entwicklung sind uns wichtig und regional, überregional und international ausgerichtet. In Lehre und Forschung genießen wir ein hohes Ansehen.

Die Fachhochschule Südwestfalen sucht kurzfristig für die Mitarbeit im Fachbereich Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften am Standort Meschede eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
– Hochfrequenztechnik –

Aufgaben

  • Mitarbeit in dem Forschungsprojekt MeRePoly: Entwicklung eines seriennahen Demonstrators zur zerstörungsfreien Messung der Restfeuchte von Polymeren
  • Entwicklung von Algorithmen zur Charakterisierung dielektrischer Materialien
  • Aufbau von komplexen Simulationsmodellen in CST Microwave Studio
  • Entwicklung und Erprobung von hochfrequenten Messkonzepten im industriellen Umfeld
  • organisatorische Aufgaben im Rahmen der Projektkoordination
Voraussetzungen

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) der Elektrotechnik / Informationstechnik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs
  • gute Kenntnisse und idealerweise praktische Erfahrung auf dem Gebiet der 3D elektromagnetischen Simulation, idealerweise mit CST Microwave Studio
  • fundiertes Fachwissen im Bereich der Hochfrequenzmess- und Radartechnik
  • Erfahrungen auf dem Gebiet der Charakterisierung dielektrischer Materialien und/oder der Feuchtemessung
  • Kenntnisse in numerischer Mathematik und maschinellem Lernen von Vorteil
  • gute deutsche und englische Sprachkenntnisse wünschenswert
  • selbstständige, zielgerichtete und teamorientierte Arbeitsweise
  • Freude an Forschung und Entwicklung
Vertragsbedingungen

Das Vollzeitarbeitsverhältnis wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) begründet und ist befristet für die Projektlaufzeit bis zum 31.05.2027 zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Eine evtl. vorgesehene Weiterqualifizierung im Rahmen einer Promotion im Bereich Hochfrequenztechnik wird unterstützt. Für das Promotionsvorhaben muss der erworbene Hochschulabschluss im Sinne der Promotionsordnung qualifiziert sein. Die Arbeitszeit und der Arbeitsort können im Rahmen eines vorhandenen Modells flexibel gestaltet werden.

Bewerbung

Auskunft erteilt Frau Prof. Dr.-Ing. Bianca Will (Tel.: 0291 / .

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Teil 1 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.

Bewerbungen werden bis zum 05.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal entgegengenommen.

Favorit

Jobbeschreibung

Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Bau, Wirtschaft, Ordnung, Umwelt - Fachdienst Bau, Naturschutz und Regionalentwicklung eine Stelle alsMitarbeiter*in (m/w/d) in der Bauverwaltung

zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist dotiert mit Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere

Erfassung von Anträgen auf Bauvorbescheid und von Bauanträgen sowie der Baufreistellungen und Konzessionen im EDV-System
Scantätigkeiten und elektronische Ablage von Dokumenten im Rahmen des digitalen Baugenehmigungsverfahrens
Archivierung der Bauakten und Pflege des Bauaktenarchivs
Zuordnung / Verteilung von Posteingängen
Absenden der Postausgänge bei Bescheiden
Verlängerung der Geltungsdauer von Bauvorbescheiden und Baugenehmigungen

Ihr Profil

eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r
oder
die entsprechende erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I bzw. die Beamten-Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (vormals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst)
oder
eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bzw. eine Berufsausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r
und
sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
Wir wünschen uns zusätzlich
einschlägige Berufserfahrung in der Registraturtätigkeit oder alternativ in der Erfassung und Pflege digitaler Daten
Kenntnisse in MS-Word, Excel, Outlook sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, sich ggf. in neue PC-Programme der Dokumentenverwaltung einzuarbeiten
Durchsetzungsvermögen
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

ein interessantes Aufgabengebiet
attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
ein engagiertes Team
ein freundliches Arbeitsklima
betriebliches Gesundheitsmanagement
Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
Farradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket
Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namenhaften Anbietern
flexible Arbeitszeiten
Telearbeit
Kantine und Parkplätze
einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe

Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf sowie eine aktuelle <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung) bis zum 09.02.2025 über unser Bewerbungsportal: https://bewerbung.dithmarschen.de/Mitarbeiterin-mwd-in-der-Bauverwaltung-de-f927.html

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Levke Rickerts
Fachdienst Innerer Service - Personal
0481 / 97-1515

Uwe Maaßen
Fachdienstleitung
0481 / 97-1450

Der Landrat
Fachdienst Innerer Service
Stettiner Straße 30, 25746 Heide
karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen
www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

REGIONALLEITUNG STATIONÄRE HILFEN (M/W/D) IN GEESTHACHT Möchtest du als Leitung für die Stationären KJH-Hilfen im schönen Herzogtum Lauenburg durchstarten? Die Elbe und der Sachsenwald laden dich zum Erholen ein, Hamburg erreicht man in ca. 30 Autominuten. Die Stationären Hilfen umfassen 5 Kleinsteinrichtungen nach §35 / SGB VIII und eine §34er Wohngruppe, die von insgesamt 11 Mitarbeitenden begleitet werden. Der Leitungsanteil beträgt 29,25 Stunden, Mehrstunden bis Vollzeit können auf Leitungslohnniveau dazu gearbeitet werden, z.B. im Rahmen einer 35er-Hilfe. Freu dich auf ein motiviertes Team und viel Gestaltungsspielraum bei einem erfahrenen Träger der Jugendhilfe. REGIONALLEITUNG STATIONÄRE HILFEN (M/W/D) unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dein Angebot * Vergütung nach TVÖD VKA 10 inklusive Jahressonderzahlungen * Gutes Onboarding und mobiles Arbeiten

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Die Medizinische Fakultät an unserer Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zeichnet sich durch enge Vernetzung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung am Universitätsklinikum Erlangen aus. Die zentrale Lage im Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg bietet ideale Voraussetzungen für Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie. Das breite Spektrum der FAU ermöglicht vielfältige fachübergreifende Kooperationen. Gut 4.000 Studierende in sechs medizinischen Studiengängen und 150 Professuren profitieren davon. Das organisatorische Rückgrat dafür bietet eine schlagkräftige Fakultätsverwaltung.

Ihre Aufgaben

  • Verwaltung und Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln und Drittmitteln unterschiedlicher Geldgeber
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Terminplanung, Raumverwaltung, Bestellwesen, Datenpflege) mit Korrespondenz in deutscher Sprache
  • Personalverwaltung, insbesondere Einstellung und Weiterbeschäftigung von Hilfskräften und wissenschaftlichen Mitarbeitenden in Abstimmung mit der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV)
  • Unterstützung bei der Organisation von Dienstreisen mit Durchführung der anschließender Reisekostenabrechnung
  • Mitarbeit bei der Lehrveranstaltungsorganisation

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Erfahrung mit Verwaltungsaufgaben
  • Expertise in der administrativen Projektverwaltung von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Programmen (Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
  • Planungs- und Organisationsgeschick wünschenswert

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.

Entgelt

TV-L E 6

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

So bringen Sie sich bei uns ein:

  • Erbringung professioneller Pflege unter Einhaltung der hausinternen Standards und Richtlinien

  • Verantwortung für Umsetzung und Evaluation des Pflegeprozesses

  • Durchführung behandlungspflegerischer Leistungen laut ärztlicher Anordnungen

  • Führung und Evaluation von Pflegedokumentationen

  • Anleitung von Pflegeassistenten, Auszubildenden, Freiwilligendiensten und Praktikanten

  • Durchführung von Pflegevisiten

  • Teilnahme an Dienstberatungen, Fallbesprechungen, Fort- und Weiterbildungen

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Pflegeexamen als Altenpfleger oder als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

  • Fachkompetenz

  • Offenheit und Kontaktfreudigkeit

  • Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

  • Belastbarkeit, Flexibilität und Engagiert

  • Verantwortungsbewusstsein

  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen

Das können Sie von uns erwarten:

  • Sicherer Arbeitsplatz

  • Mind. 30 Tage Urlaub

  • Attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach AWO Tarifvertrag

  • Jährliche Tarifsteigerungen

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Jährliche Sonderzahlungen

  • Betriebliche Gesundheitsförderung durch z. B. betriebsärztliche Betreuung sowie Bikealeasing

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit

  • Zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

  • Gestaltungsspielräume und Platz für neue Ideen

  • Familienbewusste Personalpolitik durch z. B. Unterstützungsmöglichkeiten bei der Kinderbetreuung

  • Gute Arbeitsatmosphäre innerhalb eines offenen und partnerschaftlichen Teams

Bewerben Sie sich jetzt!

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an:

 

AWO Soziale Dienste Rudolstadt gGmbH

Leiterin Personal Cordula Braun

Caspar-Schulte-Straße 1

07407 Rudolstadt

 

bewerbung@awo-rudolstadt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:
(Geo-) Informatiker/in (w/m/d)

Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Ilmenau
Referenzcode: Z7-P1464-3-02/25-e

Aufgaben

Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung III, im Referat III A 1 angesiedelt. Der Arbeitsbereich IT-Applikationen Geomatik und Vermessung beschäftigt sich mit der Entwicklung, Beratung und Betreuung von Fachverfahren im Aufgabengebiet Vermessung, Kartografie, Hydrografie und Geotopologie (GeoVerm). Ein Team aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen steht Ihnen hier bei Ihrer täglichen Aufgabenstellung für einen Austausch zur Seite. Wir freuen uns auch auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Als Informatikerin/ Informatiker (w/m/d) suchen wir Sie, um den Arbeitsbereich mit folgenden Aufgabenschwerpunkten weiter voranzutreiben:
Planung und Durchführung von IT-Vorhaben im Bereich der Geo- und Ingenieur-IT (im Arbeitsbereich IT-Applikationen Geomatik und Vermessung (GeoVerm) mit dem Schwerpunkt Peildaten)
Vergabe- und Auftragnehmersteuerung bei IT-Applikationen, Steuerung externer IT-Dienstleister
Laufende Pflege, Betreuung und Weiterentwicklung vorhandener Web-Applikationen
Anforderungsanalyse für Fachanwendungen
Beratung von Kunden in der Bundesverwaltung zu IT-Vorhaben und IT-Standards in der Geomatik und Vermessung (GeoVerm)
Monitoring von IT-Applikationen und IT-Sicherheit
Bewertung und Einführung neuer Technologien
ITIL-Services (Incident-, Problem- und Change- und Release-Management)

Anforderungen

Ihre erforderlichen Qualifikationen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug wie z.B. Bau- bzw. Geoinformatik, Wirtschaftsinformatik oder auch Elektrotechnik. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.
Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.
Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A11 oder A 12 BBesO.

Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
Kenntnisse in der IT-Projektplanung und dem IT-Projektmanagement
Kenntnisse der IT-Standardarchitekturen und -prozesse
Kenntnisse automatisierter Anwendungsüberführung (Paketierung, Container, QS)
Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Konzeption und Implementierung von IT-Systemen
Gute Kenntnisse im Bereich der strukturierten Anforderungsanalyse
Wünschenswert wären Kenntnisse im Bereich der Ingenieur-IT und der Geomatik

Das zeichnet Sie persönlich aus:
Sie können systematisch-methodisch planen und vorgehen.
Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.
Konflikt- und Kritikfähigkeit bringen Sie mit.
Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.

Wir bieten

Gute Gründe, die für uns sprechen

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).

Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet.

Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen .

Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).

Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.

Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.

Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.

Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.

Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle in der (Geo-) Informatik (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 18.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button »Jetzt bewerben!« in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:

https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-3-02/25-e
Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 14 statt.

Haben Sie noch Fragen?
Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Seip (Tel. 0228/99680-9807).

Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782).

Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail:
Bewerbung@itzbund.de .

Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund

JETZT BEWERBEN!
Was uns noch wichtig ist
Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

Favorit

Jobbeschreibung

ERZIEHERIN FÜR KITA (M/W/D) IN GROSSHANSDORF Möchtest du Teil eines engagierten Teams werden? In einer einladenden Kita, ausgestattet mit fünf wunderschönen Gruppenräumen sowie Ruheräumen und gemütlichen Kuschelecken, kannst du die individuelle Entwicklung jedes Kindes fördern. Das großzügige Außengelände bietet zudem viel Platz für Bewegung und Entdeckung. Hier kannst du deine pädagogischen Fähigkeiten voll entfalten. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Kleinsten aktiv mit! ERZIEHERIN FÜR KITA (M/W/D) in Vollzeit (Teilzeit ab 30,0 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Herzliche Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien * Vergütung nach TV-L * Jahressonderzahlung * Betriebliche Altersvorsorge * 30 Urlaubstage * JobRad-Leasing * Fort- und Weiterbildungen * Start in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt * Keine Zeitarbeit * Keine Kosten für dich

Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und Technikrecht

Ihre Aufgaben

Mitwirkung in Forschung und Lehre

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

Mindestens vollbefriedigende Erste Juristische Prüfung (sowohl in der Juristischen Staatsprüfung als auch in der Juristischen Universitätsprüfung). Gute Kenntnisse im Zivilrecht und – dem Profil des Lehrstuhls entsprechend – Interesse an urheber-, marken- und patentrechtlichen (Recht des Geistigen Eigentums einschl. Lauterkeitsrecht) sowie technikrechtlichen Fragestellungen (Technikrecht).

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Die individuellen Angebote orientieren sich an den Erfordernissen und Wünschen unserer Kund*innen. Schulbegleiter (m/w/d)Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region HannoverWir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen.Wir begleiten ebenso auch geistig und/oder mehrfach beeinträchtigte Schüler / Schülerinnen in ihrem Klassenverband - sowohl an Regel- als auch an Förderschulen. Dabei unterstützen wir nicht nur bei allen innerschulischen Abläufen, sondern übernehmen u. a. auch die pflegerische Versorgung. Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten.Wir suchen zu sofort pädagogisch qualifiziertes Personal (m, w, d) , bspw. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten.Wir bieten Ihnen12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden freiGeregelt feststehende Arbeitszeiten5-Tage-WocheTeilzeitGehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖDJahressonderzahlungRegelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online)Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich)Spezifische Einarbeitungsblöcke mit KollegenEin langfristiges BeschäftigungsverhältnisFeste AnsprechpartnerReflexionsgesprächevergütete Besprechungszeiten mit Erziehungs- und SorgeberechtigtenSommer- und WeihnachtsfestePflichtunterweisungen digital möglich (E-Learning Portal)Jobfahrrad auf WunschVermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge)Vergünstigungen durch Corporate BenefitsBetriebsratEine eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines multiprofessionellen SettingsIhre AufgabenHier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der SchuleSie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen)Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wirdDokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen AnsprechpartnersWas wir uns wünschenIdealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.Sie bringen die Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten, die Flexibilität, um Ausflüge oder Klassenfahrten zu begleiten sowie eine offene, transparente und inklusive Arbeits- und Denkweise gegenüber allen Beteiligten zu haben.Ihre Bewerbung:Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das "Bewerben" Formular.Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbung@gis-service.degGiS mbH | Vordere Schöneworth 14 | 30167 Hannover | Tel.: 0511 35881-0 | www.gis-service.de/jobsJetzt Bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Ausschreibungsnummer: 2025/1998Wir sind der MDR.

Als größtes Medienhaus in Mitteldeutschland stehen wir für ein unabhängiges, vielfältiges Online-, TV- und Hörfunkangebot - und für ein einzigartiges, lebendiges Miteinander. Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen aus sämtlichen Fachbereichen geben jeden Tag ihr Bestes, damit wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Unser gemeinsamer Anspruch: ein attraktives Programm, das die ganze Vielfalt unserer Region widerspiegelt, mit eigenen Formaten innovative Akzente setzt und kontinuierlich neue Räume für den demokratischen Diskurs öffnet.
Sie wollen sich und Ihre Fähigkeiten bei uns einbringen? Für das Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt, Hauptredaktion Plattform und Verbreitung, Redaktion Bewegtbild Aktuell suchen wir zum nächstmöglichen Termin Sie als
Chefin vom Dienst für Bewegtbild (m/w/d)

Tarifliche Bezeichnung: Gehobene Redakteurin (m/w/d)

Arbeitsort: Magdeburg
zunächst befristet bis zum 31.12.2026
in Vollzeit

Ihr Beitrag als Chefin vom Dienst für Bewegtbild (m/w/d)

Verantwortung für die Steuerung und Koordinierung der Formate MDR um Zwei, MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE sowie der digitalen Bewegtbildprodukte
bei Bedarf bereichsübergreifende Einsätze als Chef/-in vom Dienst im Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt
Konzeption, Koordinierung und Umsetzung von Programmprojekten
Ideenentwicklung als Planer/-in für Bewegtbild im digitalen Bereich und im Fernsehen
Beobachtung von verschiedenen Nachrichtenquellen, Social-Media-Kanälen und anderen Plattformen zur Identifizierung von Themen und potenziellen Geschichten aus bzw. für Sachsen-Anhalt sowie tagesaktuelle Themensetzung
Nutzung von Tools des Social-Listening zur Themensetzung, z. B. SEO

Sicherstellung der redaktionellen Qualität sowie Einhaltung der journalistischen Standards
Beauftragung von freien Mitarbeitenden unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit
zielorientierte Leitung von Redaktionskonferenzen

Ihr fachliches und persönliches Profil:

Sie können sich mit den Werten des MDR identifizieren und haben Lust, unsere Arbeitswelt aktiv mitzugestalten? Das bringen Sie mit:

abgeschlossenes Studium oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung bzw. durch einen vergleichbaren beruflichen Werdegang erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten im journalistischen Bereich

Folgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie idealerweise zusätzlich aus:
mehrjährige Berufserfahrung als Journalist/-in mit Schwerpunkt Bewegtbild sowie als Chef/-in vom Dienst
Erfahrungen in den Bereichen Bewegtbild, Radio, Online sowie in der Betreuung von linearen Bewegtbild-Produkten, inklusive Social Media
sicheres journalistisches Urteilsvermögen sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
breit gefächertes Allgemeinwissen und ausgeprägte Verbundenheit zu Themen aus Sachsen-Anhalt
hohe Aktualitäts- und Qualitätsorientierung sowie die Fähigkeit, strikte Deadlines einzuhalten
kommunikatives, aufgeschlossenes und lösungsorientiertes Auftreten auf Augenhöhe
hohe soziale Kompetenz, Motivation und ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen
Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, einschließlich Schicht- und Wochenendarbeit

Unser Angebot:

Wir sind eine starke Gemeinschaft - und tun alles dafür, dass sich unsere Mitarbeitenden jetzt und in Zukunft bei uns wohlfühlen, neue Ideen einbringen und ihre persönliche Vision verwirklichen können.
Vielfalt & Diversity: gelebt in unserem täglichen Miteinander und fest verankert in der Charta der Vielfalt, unserem Gleichstellungskonzept und der MDR-Inklusionsvereinbarung.

Fort- und Weiterbildung: in fachspezifischen Kursen, Soft-Skill-Seminaren, bei der ARD.ZDF medienakademie und im Rahmen unseres Kompetenz- und Führungskräfteprogramms.

Und vieles mehr: Besuchen Sie unsere Karriere-Website für sämtliche Arbeitgeber-Benefits beim MDR.

Das unterstützen wir:
Der MDR ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.
Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Sie kann alternativ in Teilzeit besetzt werden.

Willkommen beim MDR!

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online bis zum 12.02.2025 .

MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts http://www.mdr.de http://www.mdr.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-9352/mdr-typogramm_blau_negativ_240px.png

2025-02-12T22:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-14
Magdeburg 39114 Stadtparkstraße 8

52.122002 11.6389265

Favorit

Jobbeschreibung

ERZIEHERIN FÜR KRIPPENGRUPPE (M/W/D) IN SEEVETAL Auf dich wartet eine großartige Kita in einem neu errichteten Gebäude mit viel Platz für kreative und bewegungsfördernde Angebote. Du kannst dich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag, ein 13. Gehalt und ein idyllisches und modernes Arbeitsumfeld freuen. Der großzügige Garten und der nahe gelegne Wald laden zum Spielen und Entdecken ein. Werde ein wichtiger Bestandteil eines familiären Teams im südlichen Raum von Hamburg. ERZIEHERIN FÜR KRIPPENGRUPPE (M/W/D) in Voll- oder Teilzeit (25,0 bis 38,5 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Termin DEIN ANGEBOT * Vielfältige und abwechslungsreiche Arbeit im Umgang mit Kindern im Krippenalter * Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit (25,0 bis 38,5 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Termin oder nach Absprache * Vergütung nach TVöD und 13. Gehalt * Unbefristetes Arbeitsverhältnis * Fort- und Weiterbildungsmög

Favorit

Jobbeschreibung

Dein Arbeitsplatz

In unserer Abteilung L – Lehre und Studium der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) dreht sich alles um den Studienbetrieb. Übergreifende Fragen, Strategie- und Konzeptentwicklung, Qualitätsmanagement in Lehre und Studium, Rechtsangelegenheiten, Campusmanagement, Prüfungs- und Studierendenverwaltung, Zulassungs- und Stipendienfragen sowie die allgemeine Studienberatung gehören zu unseren Kernthemen. Unser Referat L2 – Campusmanagement bietet Softwarelösungen für die Anforderungen einer modernen Bildungseinrichtung. Es spielt eine entscheidende Rolle in Konfiguration und Betreuung von Campusmanagement-Software, die die Grundlage für einen reibungslosen Ablauf des Studienbetriebs von der Bewerbung bis zur Prüfungsorganisation bildet.

Deine Aufgaben

  • Lernen und Mitarbeiten Im IT-Bereich des Referats L2
  • Möglichkeiten nahezu alle Aspekte der IT auch in der Praxis kennen zu lernen: Anwendungsentwicklung, Administration des Campusmanagement Systems und dessen Schnittstellen, Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
  • Vermittlung von Kenntnissen, wie z.B. Datenverarbeitungssysteme und Programmiersprachen (z. B. Java, C++, Python), sowie allgemeines Verwaltungsrecht an zwei spezialisierten Hochschulen
  • Kennenlernen vieler verschiedener Schwerpunkte für die spätere Tätigkeit; Kundenberatung, IT-Projektmanagement, Konzeption und Umsetzung von IT-Schnittstellen

Dein Profil

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss
  • Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses für die dritte Qualifikationsebene
  • Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands
  • Eine Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe nach Abschluss der dreijährigen Ausbildung setzt voraus, dass das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet wurde

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Persönliche Ansprechpersonen während der Ausbildung (Azubi-Pate und organisatorische Ansprechperson)
  • Mögliche Übernahme bei sehr guten Leistungen
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Möglichkeit von Home Office
  • Möglichkeit zum Spracherwerb und Auslandsaufenthalt über ERASMUS
  • Hochwertige Ausbildung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Entgelt

1.563,85 €

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Dienststelle: Finanzbehörde, Steuerverwaltung

Stellenanzahl: 10

Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)

Stellennummer: J000030116

Entgeltgruppe (Tarifbeschäftigte): EGr. 8 TV-L

Bewerbungsschluss: 07.02.2025

Wir über uns:
Die Hamburger Steuerverwaltung sorgt für die finanziellen Grundlagen aller Bereiche staatlichen Handelns. Die Finanzbehörde Hamburg mit ihren 14 Finanzämtern und knapp 4.000 Beschäftigten engagiert sich in ihrer täglichen Arbeit für diese wichtige Aufgabe.

Wir suchen für die Hamburger Finanzämter motivierte und interessierte neue Kolleginnen und Kollegen zur Verstärkung unserer bestehenden Teams. Die Tätigkeit in einer Neugründungsstelle ist geprägt von Recherchearbeiten, Datenpflege sowie dem Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) stationärer Bereich

Stundenumfang: Voll- und Teilzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ort: Haus im Park , Bisingen

Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) für den stationären Bereich in Teil- oder Vollzeit.

Wir bieten Ihnen:

Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen

Ihr Profil:

Sie sind Pflegefachmann / Pflegefachfrau
Sie können sich mit dem Motto unseres Hauses identifizieren und möchten in unserem lebendigen Team mitarbeiten
Die individuelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf, die Förderung ihrer Selbständigkeit sowie die Erhaltung der Gesundheit und das Wohlergehen sind Ihnen wichtig
Sie sind motiviert und haben Freude an Ihrer Arbeit

Ihre Aufgaben:

Fachgerechte Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
Digitale Pflegedokumentation
Medikamentenmanagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Marianne Haug, Einrichtungsleitung
Telefon: 07476 9439-0
haus-im-park@wohlfahrtswerk.de
Haus im Park
Bahnhofstraße 34
72406 Bisingen

Favorit

Jobbeschreibung

Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihr Evangelische Schule Schönefeld -Gymnasium zum nächstmöglichen Zeitpunkt EINE*N Sachbearbeiter*IN FORT- UND Weiterbildung TeilzeitEntgeltgruppe E8 TV-EKBO – mit einem Beschäftigungsumfang von 12 Stunden (30,46 v. H.). Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre. Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich. Die Evangelische Schulstiftung ist eine kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts. Sie arbeitet nach gemeinnützigen Grundsätzen. Ihre Schulen sind staatlich anerkannte und genehmigte Ersatzschulen in freier Trägerschaft. Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO ist Ausdruck des Willens der Landeskirche, ihren Bildungsauftrag an der heranwachsenden Generation wahrzunehmen. WIR BIETEN IHNEN * eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, * ein Arbeitsverhältnis mit allen s

Favorit

Jobbeschreibung

The Chair of Experimental Physics at Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) invites application for a PostDoctoral position in Experimental Quantum Computing with Superconducting Circuits.

Ihre Aufgaben

Description of the Position:

We are seeking highly motivated PostDoc researchers to join a rapidly growing research team, led by Christopher Eichler, which conducts state-of-the-art experimental research in quantum computing, quantum information science and quantum optics with superconducting circuits.

As a successful candidate, you will get the unique opportunity to take part in setting up a state-of-the-art quantum-computing laboratory and to perform collaborative research contributing to the grand goal of building universal quantum computers. Based on your interests and skills you will engage with a set of specific research topics chosen from the following areas:

  • Design and fabrication of next-generation multi-qubit quantum processors enabling hardware-efficient quantum error correction
  • Exploration of Novel circuit QED components enabling fast and high-fidelity gates and measurements
  • Development, fabrication and characterization of 3D-integrated multi-chip modules
  • Research on elements for quantum communication and modular quantum computing
  • Improvements to qubit coherence enabled by new materials, processes, and chip designs
  • System integration and (real-time) system control enabled by machine learning
  • Tune-up, operation and (algorithmic) benchmarking of quantum computing hardware
Your research will benefit from a stimulating academic environment offered by FAU and will be embedded in a rapidly evolving quantum ecosystem in Bavaria. You will have opportunities to interact with partners and collaborators in academia and industry as part of national and state-level initiatives such as the Munich Quantum Valley.

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

Your profile and qualification:

  • You have a PhD in Physics, Electrical Engineering, Quantum Engineering, Micro- and Nanotechnology, Chemistry, Computer Science, Mechanical Engineering or a related field
  • You have a strong interest in experimental realizations of quantum information processing systems.
  • You are dedicated to pursue a successful career in research, development or education either in academia or industry.
Wünschenswerte Qualifikationen:

Ideally, you have experience in one or more of the following areas: quantum information processing e.g. with superconducting circuits, trapped ions, semiconductor quantum dots or color centers, experimental quantum optics and atomic physics, cavity quantum electrodynamics, micro- and nano-scale electronic devices and their fabrication (cleanroom, deposition, lithography, etching techniques), mesoscopic solid-state physics, low-temperature physics, operation of dilution refrigerators, microwave electronics, digital electronics, FPGAs, instrumentation, and software development.

Stellenzusatz

Befristetes Forschungsvorhaben

How to apply:

We look forward to receiving your application documents sent to as a single pdf-file. Application documents should include

  • a motivation letter,
  • a curriculum vitae,
  • a list of publications,
-certificates and transcripts,

  • copies of bachelor and master theses (as available) and doctoral certificate,
  • contact information of two references.
Please arrange for two reference letters to be sent directly to Christopher Eichler.Applications will be considered immediately and until positions have been filled.

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Nummer: 131762

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Stellenbeschreibung

Im Rahmen dieser unbefristeten Voll-/Teilzeitstelle sind Sie in unserem Hans-Sponsel-Haus in Würzburg verantwortlich für die strategische Ausgestaltung der Ausbildung im Rahmen des Pflegeberufegesetzes (Generalistik). Sie befinden sich in enger Abstimmung mit unseren Altenpflegeschulen in der Region sowie zukünftigen Kooperationspartnern. 

  • Erstellung, Ausgestaltung und Weiterentwicklung des Ausbildungsplanes
  • Mitwirkung bei der Planung, Koordination und Durchführung der Aus- und Fortbildung
  • Gezielte und fachgerechte Anleitung unserer Auszubildenden in Theorie und Praxis
  • Mitwirkung bei der Beurteilung und Prüfung der Auszubildenden
Sie bringen mit

  • Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen, ein Teil der AWO zu sein.
  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum*r Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in.
  • Sie verfügen Sie über eine Weiterbildung zum*r Praxisanleiter*in über mindestens 200 Stunden und/oder ein Studium der Gesundheits-, Pflege- oder Sozialwissenschaften.
  • Sie haben Freude an der direkten Anleitung von Auszubildenden.
  • Sie haben Organisationstalent, pädagogisches Geschick und sind ein*e Macher*in mit starken Nerven.
  • Analytisches und konzeptionelles Denken sowie eine selbständige Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich.
Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest:

Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.
Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.

Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.

Wir bieten Ihnen

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit regelhaften Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
  • 100%ige Freistellung für die Anleitung von Auszubildenden.
  • Möglichkeit zu regelhaftem Austausch in Besprechungen der Praxisanleiter*innen
  • Regelmäßiger Austausch mit Kooperationspartnern, wie Schulen und Kliniken
  • Mitarbeit an der Umsetzung des Auszubildendenkonzepts
Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrradleasing
  • Finanzierte Fort- und Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte
Job-Details

  • Nummer: 131762
  • Hans-Sponsel-Haus
  • Frankenstraße 193, 97078 Würzburg
  • Bayern / Unterfranken
  • ab sofort
  • Festanstellung
  • Teilzeit - flexibel Vollzeit
Ansprechpartner*in

Hans-Sponsel-Haus

Angelika Kaplan
Frankenstraße 193
97078 Würzburg

Telefon: 0931 20987910
Internet: www.awo-unterfranken.de

Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Ausschreibungsnummer: 2025/2033Wir sind der MDR.

Als größtes Medienhaus in Mitteldeutschland stehen wir für ein unabhängiges, vielfältiges Online-, TV- und Hörfunkangebot - und für ein einzigartiges, lebendiges Miteinander. Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen aus sämtlichen Fachbereichen geben jeden Tag ihr Bestes, damit wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Unser gemeinsamer Anspruch: ein attraktives Programm, das die ganze Vielfalt unserer Region widerspiegelt, mit eigenen Formaten innovative Akzente setzt und kontinuierlich neue Räume für den demokratischen Diskurs öffnet.
Sie wollen sich und Ihre Fähigkeiten bei uns einbringen? Für die Betriebsdirektion, Hauptabteilung Technische Infrastruktur, Abteilung Gebäudemanagement, Team Fachingenieure suchen wir zum nächstmöglichen Termin Sie als
Bauingenieurin / Architektin (m/w/d)

Tarifliche Bezeichnung: Managerin (m/w/d)

Arbeitsort: Leipzig
unbefristet
in Vollzeit

Ihr Beitrag als Bauingenieurin / Architektin (m/w/d):

Betreuung von Gebäuden und baulichen Anlagen in Bezug auf Instandhaltung, Modernisierung, Um-, Erweiterungs- und Neubauten, einschließlich der Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
Projekt- bzw. Teilprojektleitung von Baumaßnahmen, einschließlich Budgetverantwortung und Gewährleistung der Einhaltung baurechtlicher Bestimmungen und Verordnungen sowie Erarbeitung von Wertverbesserungs- und Instandhaltungsstrategien
fachliche Erarbeitung und Prüfung von Leistungsverzeichnissen für Bauleistungen sowie Durchführung und Terminüberwachung von gesetzlichen Prüfungen
Mitwirkung bei der Budgeterstellung für die Wirtschaftsplanung
Abnahme und Kontrolle von Fremdfirmenleistungen, einschließlich Rechnungsbearbeitung
Mitwirkung in Projekten anderer Fachbereiche des MDR

Ihr fachliches und persönliches Profil:

Sie können sich mit den Werten des MDR identifizieren und haben Lust, unsere Arbeitswelt aktiv mitzugestalten? Das bringen Sie mit:
abgeschlossenes Studium auf dem Gebiet des Bauingenieurwesens oder der Architektur
Erfahrung im Umgang mit der HOAI, VOB, dem Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
Führerschein Klasse B

Folgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie idealerweise zusätzlich aus:
Erfahrung bei der Bewirtschaftung und Betreuung von Gebäuden und Liegenschaften
Kenntnisse in SAP-MM, CAFM
ausgeprägte administrative und organisatorische Fähigkeiten, verbunden mit hoher sozialer Kompetenz
Engagement, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Kreativität
hohe Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und selbstständige, kooperative, teamübergreifende Arbeitsweise
Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zu regelmäßigen Dienstreisen zu den regionalen Standorten

Unser Angebot:

Wir sind eine starke Gemeinschaft - und tun alles dafür, dass sich unsere Mitarbeitenden jetzt und in Zukunft bei uns wohlfühlen, neue Ideen einbringen und ihre persönliche Vision verwirklichen können.
Gute Bezahlung: im Sinne transparenter tariflicher Gehälter - jährliches Urlaubsgeld inklusive.

Mobiles Arbeiten: von zuhause oder unterwegs - ganz nach Ihren Bedürfnissen und den Anforderungen an Ihre Position.

Fort- und Weiterbildung: in fachspezifischen Kursen, Soft-Skill-Seminaren, bei der ARD.ZDF medienakademie und im Rahmen unseres Kompetenz- und Führungskräfteprogramms.

Und vieles mehr: Besuchen Sie unsere Karriere-Website für sämtliche Arbeitgeber-Benefits beim MDR.

Das unterstützen wir:
Der MDR ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.
Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.
In diesem Bereich sind Frauen unterrepräsentiert. Daher würden wir für diese Position gern eine Frau gewinnen.
Die Stelle ist als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Sie kann alternativ in Teilzeit besetzt werden.

Willkommen beim MDR!

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online bis zum 26.02.2025 .

MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts http://www.mdr.de http://www.mdr.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-9352/mdr-typogramm_blau_negativ_240px.png

2025-02-26T22:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-28
Leipzig 04275 Kantstraße 71

51.3154644 12.3839592

Favorit

Jobbeschreibung

  • die Planung der Straßenunterhaltung, sowie der Neuanlage von Gemeindestraßen, Wegen und Plätzen
  • die Bauleitplanung (u. a. Natur- und Umweltschutzplanung, Vorarbeiten für Planungsbüros)
  • die Projektabwicklung von Einzelmaßnahmen im Hoch- und Tiefbau
  • die Planung, Ausschreibung, Durchführung und Unterhaltung von gemeindlichen Bauvorhaben im Hoch- und Tiefbau, Bauherrenvertretung
  • die Koordination von Projekten
Eine Änderung bzw. Anpassung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.Die Tätigkeit erfordert den offenen, freundlichen und verbindlichen Umgang mit vielen Menschen innerhalb und außerhalb der Gemeindeverwaltung

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für Stuttgart e.V. ist der Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche in Stuttgart. Mit rund 2.100 hauptamtlichen und ca. 600 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Caritasverband für Stuttgart einer der größten sozialen Träger in der Region.


Warum zum Caritasverband Stuttgart?
Weil…

  • Du bei uns eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit in einem großen Sozialunternehmen finden kannst.
  • Du Einblicke in alle relevanten und wichtigen Personalmanagement-Themen bekommst.
  • Wir die Kosten für dein VVS-Studi-Ticket übernehmen.
  • Wir dir eine flexible Arbeitszeitgestaltung bieten.
  • Du bei uns auch im Homeoffice arbeiten kannst.
  • Du die Chance hast, selbständig zu arbeiten und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
  • Deine Arbeit nach unserem Haustarif monatlich mit 600 Euro vergütet wird und du 15 Tage Urlaub bekommst.
  • Wir gut zu erreichen sind: Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
  • Bunt ist schön. Bei uns ist jede und jeder willkommen - unabhängig von Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Deine Aufgaben bei uns:

  • Du unterstützt die Personalleitung und die Personalreferenten bei ihren täglichen Aufgaben und den verschiedensten Projekten.
  • Du bist aktiv an der Mitgestaltung und Umsetzung im Recruiting beteiligt.
  • Du entwickelst Ideen und unterstützt bei Aufgaben der Personalentwicklung.
  • Du bist zuständig für die Veröffentlichung von Stellenausschreibungen in externen Stellenbörsen.

Was wir uns von Dir wünschen:

  • Du absolvierste gerade ein Studium im Bereich BWL, (Wirtschafts-)Psychologie, Sozialwirtschaft, Pädagogik, Erwachsenenbildung, Sozialwissenschaften oder in ähnlichem Studiengang.
  • Du hast Kenntnisse in Microsoft Office und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d)Finanzwesen

Arbeitsort: Tübingen, Hechinger Straße 13
Beruf oder Berufung -
warum nicht beides?

Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Die Evangelische Regionalverwaltung Tübingen berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Tübingen in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.
Für die Evangelische Regionalverwaltung Tübingen suchen wir ab 01.04.2025 einen Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %. Die Stelle ist befristet bis 30.03.2029.
Wozu Sie berufen sind
Übernahme der laufenden Buchhaltung für Kirchengemeinden mit Debitoren und Kreditoren - einschließlich Zahlungen
Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen mit Drittabrechnungen (z. B. für Kindergärten) nach der Kirchlichen Haushaltsordnung
Mitarbeit bei der Haushaltsplanaufstellung
Führung der Anlagenbuchhaltung (Gebäude, Anschaffungen usw.)
Beratung der Kirchengemeinden in laufenden Finanz-, Rechts- und Verwaltungsfragen

Was Sie dafür mitbringen
Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation
Selbstständiges, strukturiertes, termingerechtes und zielgerichtetes Arbeiten
Bereitschaft zur Teamarbeit
Gute EDV-Kenntnisse
Berufserfahrung im Finanzwesen und im Assistenzbereich ist von Vorteil
Sie tragen die christlichen Grundwerte mit

Gründe für Ihre Arbeit bei uns
Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet.

Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.

Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.

Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub.
Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.

Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket.
Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.

Klingt nach Ihrer Berufung?
Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 050433 .
Noch Fragen...?
Personalmanagement: David Fuhrmann | Telefon 0711 2149-901
Fachbereich: Matthias Röckle | Telefon 07071 9304-31
Wie geht es jetzt weiter?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.

Favorit

Jobbeschreibung

Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. In einer wunderschönen Landschaft können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert – Alpennähe, viele Seen oder die größte Therme der Welt – mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden. Die sehr gute Verkehrsanbindung in die Münchner City oder zum Flughafen rundet die Lebensqualität in der Region ab.  

Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München.

 

Wir suchen motivierte Unterstützung für unseren Kliniksozialdienst, Bereich Pflegeüberleitung in der Akut Geriatrie:

 

Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegeüberleitung / Pflegeberatung 
Teilzeit 50% (19,25 Studen), unbefristet

 

Freuen Sie sich auf:

  • einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage sowie Jahressonderzahlung
  • zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung
  • Kinderferienbetreuung in den Sommerferien
  • JobRad - günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • BGM z.B. Body+Soul und Lady Vital, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehr
 

Ihre Aufgaben:

  • eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Medizinern, Pflegefachkräften und Therapeuten
  • Sicherstellung der ambulanten oder stationären Weiterversorgung nach dem Expertenstandard des Deutschen Netzwerks Qualitätssicherung in der Pflege und dem Entlassmanagement nach §39 SGB V sowie den hausspezifischen Vorgaben
  • Beratung und Antragsstellung auf Leistungen nach der Pflegeversicherung
  • beratende Unterstützung bei der Organisation der pflegerischen Weiterversorgung in den ambulanten und stationären Bereichen
  • Beratung zur Sicherstellung der Pflegehilfsmittel
  • Mitwirkung Versorgungsprozess Entlassmanagement
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern
 

Sie punkten mit:

  • einer Ausbildung zur Pflegefachkraft mit der Weiterbildung Pflegeberatung nach §7a SGB XI - zwingend erforderlich
  • eigenständigem Arbeiten mit entsprechender Beratungskompetenz
  • Organisations-, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
  • dem Bewusstsein, an einer Stelle mit sehr hoher Außenwirkung zu arbeiten und ein, der Position angemessenes Auftreten und Erscheinen
  • umfassenden Kommunikationsfähigkeiten und mit flexiblem Arbeitseinsatz
 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für Fragen steht Ihnen unser Leiter des Patientenmanagements, Herr M. Fischer, unter Tel. 08122/59-1534 gerne zur Verfügung.

 

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal unter dem unten aufgeführten Button "Jetzt hier Bewerben"

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

 

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) als Ärztliche Leitung für die Geburtshilfe Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. Es verfügt über 324 stationäre Betten und bietet rund 1.000 Mitarbeitenden moderne und familienfreundliche Arbeitsplätze. Jährlich werden über 14.000 Patientinnen und Patienten stationär betreut und behandelt. Alleiniger Gesellschafter der Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH ist der Landkreis Tuttlingen. Die Geburtshilfe unserer Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe begleitet jährlich rund 900 Geburten in drei modernen Kreißsaalräumen mit angegliedertem Sectio-Op. Ein Schwerpunkt ist auch die Versorgung und Betreuung unserer Wöchnerinnen und Säuglinge nach dem Verfahren »Babyfreundliches Krankenhaus« der WHO. Das erwartet Sie In dieser Funktion organisieren Sie die Abläufe für die Geburtshilfe und sind dort insbesondere als ärztliche Leitung tätig. Sie betreuen verantwortungsvoll unsere Patientinnen und deren Angehörige. Sie haben eine positive, vertrauenserweckende Ausstrahlung und verstehen es, durch menschlichen Zuspruch und Wärme, Patienten für sich zu gewinnen. Mit dem gleichen Anspruch gehen Sie auch auf Ihre Mitarbeitenden zu und sind sowohl Ausbilder wie auch Berater. Sie haben Freude am ärztlichen Beruf und beteiligen sich gern an der Weiterbildung von jungen Ärztinnen und Ärzten. Sie gestalten die strategische und wirtschaftliche Entwicklung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit und sind mitverantwortlich für die Sicherung und Fortentwicklung der Qualitätsstandards der Geburtshilfe. Als Partnerin/Partner des Chefarztes und der Geschäftsführung entwickeln Sie das Leistungsangebot orientiert an den Versorgungsbedarfen des Landkreises Tuttlingen kollegial zusammen in unserem multiprofessionellen Team stetig weiter. Ihnen und Ihren Mitarbeitenden werden umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen angeboten, u. a. Führungskräfteentwicklung und die Förderung interner und externer Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Ihr Profil Als Facharzt/Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung und eine große Begeisterung für die klinische Geburtshilfe. Was wir bieten Daher ein anspruchsvolles Aufgabengebiet, in welchem Sie große Gestaltungsmöglichkeiten habenEine attraktive Vergütung und betriebliche AltersvorsorgeEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einer neuen Mutter-Kind-Station mit vielfältigen Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebseigene Kindertagesstätte in direkter Nähe zum ArbeitsplatzEin betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen AngebotenAttraktives Fahrradleasing über Entgeltumwandlung Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Unser Klinikum Landkreis Tuttlingen liegt in einem der landschaftlich reizvollsten Gebiete Baden-Württembergs zwischen dem Schwarzwald und dem Bodensee. Sie sind herzlich eingeladen, uns - gern zusammen mit Ihrer Familie - in unserem schönen Landkreis zu besuchen. Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Unser Klinikum unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Dr. Abdulnaser Shtian Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Telefon 07461/97-1401 Mail: a.shtian@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen ? Sie möchten in einem modernen Setting mit hochspezialisierter OP-Ausstattung und vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten?Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance als

Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung OP für die Neurochirurgie

in Voll- oder Teilzeit, unbefristet am Standort Günzburg
Über uns:
Die Klinik für Neurochirurgie am Bezirkskrankenhaus Günzburg gehört mit ihren beiden bundeslandübergreifenden Standorten Günzburg und Ulm zu den großen Neurochirurgischen Kliniken in Deutschland. In einem OP mit modernster Medizintechnik (Hybrid MRT-OP, Navigation, Robotik, usw.) behandelt ein hochspezialisiertes Team aus Ärzt:innen und Pflegekräften das gesamte Spektrum neurochirurgischer Erkrankungen auf höchstem Niveau.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie sind Teil eines interdisziplinären Teams und übernehmen das Instrumentieren, Assistieren und Springertätigkeiten bei operativen Eingriffen.

Sie arbeiten unter anderem in einem Hybrid-OP und treffen auf minimalinvasive/mikrochirurgische OP-Techniken sowie bildgebende Diagnostikverfahren .

Sie kontrollieren und prüfen die e ingesetzten Medizingeräte und übernehmen die sachgerechte EDV-gestützte Dokumentation .

Darüber hinaus beteiligen Sie sich an Ruf- und Bereitschaftsdiensten außerhalb der Kernarbeitszeiten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei uns und wir vereinbaren einen Hospitationstag, bei dem wir alle weiteren Details besprechen können. Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage .

Ihre Vorteile:
Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit sehr guter Arbeitsatmosphäre

Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept

Unterstützung bei der individuellen Karriereplanung mit zielgerichteten Fort- und Weiterbildungen

Faire Vergütung gemäß TVöD

Attraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.

Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr

Fünf-Tage-Woche mit geregelten Kernarbeitszeiten

Vereinbarkeit von Familie und Beruf , z.B. Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kids & Company)

Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.

Corporate Benefits mit vielzähligen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00 EUR

Mitarbeiterrestaurant, Mitarbeiterparkplätze

Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung OP

Großes technisches Verständnis und Interesse für Medizintechnik sowie IT

Verantwortungsbewusstsein, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit gepaart mit einem prozessorientierten sowie wirtschaftlichen Denken und Handeln

Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Josef Birzle
Pflegedienstleitung
08221 96-22597, 0173 2125686

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Theresa Kneschke
Service-Center Personal
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Einrichtung: Fakultät für BetriebswirtschaftDienstbeginn: schnellstmöglich
Bewerbungsschluss: 20.02.2025
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungs­stärksten Wissenschafts- und Bildungs­einrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungs­bewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv »Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age« gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.
Aufgabengebiet
An der Fakultät für Betriebswirtschaft ist eine Juniorprofessur (W1) für Betriebs­wirtschaftslehre, insb. Management im Gesundheits­wesen zu besetzen.
Die Professur ist am fakultären Schwerpunkt »Management im Gesundheits­wesen« angesiedelt. Sie vertritt das Fach in Forschung und Lehre. Darüber hinaus wirkt die Professur am Potenzial­bereich Gesundheits­ökonomie der Universität mit. Die Bereitschaft zur Kooperation hinsichtlich von Forschungs­aktivitäten sowie zur Drittmittel­einwerbung im Hamburg Center for Health Economics (HCHE) wird erwartet.
Ihr Profil
Die Juniorprofessur richtet sich an Wissenschaftler:innen in der frühen Karrierephase. Wir suchen eine wissenschaftlich hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit mit Erfahrungen im Forschungs­bereich der ausgeschriebenen Professur.
Bewerber:innen weisen Publikationen in einschlägigen Journals auf. Sie verfügen außerdem über internationale wissenschaftliche Erfahrungen sowie Erfahrungen mit Drittmittel­projekten.
Weitere Informationen
Die wissenschaftliche Qualifikationszeit der Bewerber:innen soll vier Jahre nach Abschluss der Promotion nicht überschreiten. Erziehungs- und Betreuungs­zeiten können bei der Frist berücksichtigt werden.
Die Universität Hamburg legt Wert auf Geschlechter­gerechtigkeit, Diversität und Vereinbarkeit von Familie mit Beruf und Studium. Die Bereitschaft, dies in der Lehre und der Personal­führung zu berücksichtigen, wird erwartet. Darüber hinaus fordern wir qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Hinweis zur Bewerbung
Kontakt
Prof. Dr. Tom Stargardt
+49 40 42838-8044Prof. Dr. Jonas Schreyögg
+49 40 42838-8041
Kennziffer
JP 362
Standort
Esplanade 36
20354 Hamburg
Zu Google Maps
Bewerbungsschluss
20.02.2025
Bitte laden Sie alle relevanten Bewerbungs­unterlagen zusammengefasst in einer PDF-Datei hoch:
Anschreiben
Lebenslauf
Publikationsliste
Nachweis von Lehrerfahrungen
Nachweis von Erfahrungen und Erfolgen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittel­projekten
Zeugnisse und Dokumente
drei repräsentative Veröffentlichungen
Liste der Lehrveranstaltungen
Forschungskonzept für die nächsten drei Jahre (eine Seite)
Darlegung der Vorstellungen zur Lehre
ggf. Evaluationen
ggf. weitere Nachweise wie Vorträge, Poster, wichtige Funktionen in Organisationen
Bei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden:
Weitere Informationen zu Berufungs­verfahren und zu Junior­professuren finden Sie unter Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 18 HmbHG. Für Art und Umfang sowie Festlegung der wahrzunehmenden Aufgaben gilt § 12 Abs. 7 HmbHG.
BEWERBEN
Die Universität Hamburg ist zertifiziert.
audit familiengerechte hochschule
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir von der Stadtverwaltung Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohner) befinden uns inmitten eines kulturellen und digitalen Umbruchs.Unsere Vision liegt darin, eine digitale Verwaltung aufzubauen und dabei Wege zu gehen, die etwas untypisch für eine öffentliche Verwaltung sind. Unser Ziel ist es hierbei, moderne Technologien anzuwenden, Verwaltungsprozesse zu optimieren, Bürokratie abzubauen und dadurch die Dienstleistung für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeitenden zu verbessern. Durch den fortschreitenden demographischen Wandel und vorherrschenden Fachkräftemangel wird es uns nicht gelingen, jede Stelle adäquat eins zu eins zu besetzen. Daher wollen wir vor allem über Digitalisierungsmaßnahmen ein effizienteres Verwaltungshandeln sicherstellen.
Momentan sind wir dabei, Enaio von Optimal Systems als neues Dokumentenmanagementsystem sowie MS-Teams als Kollaborationstool einzuführen. Weiterhin wird der flächendeckende Einsatz der qualifizierten elektronischen Signatur ausgeweitet.
Als Hauptamt übernehmen wir hierfür die federführende Steuerung. Für unser Hauptamt suchen wir eine
Leitung der Abteilung Information und Kommunikation (m/w/d)
(EG 12) in Vollzeit

die mutig, motiviert und innovativ genug ist, diesen Weg miteinzuschlagen.

WIR bieten Ihnen:

die Einbindung in ein motiviertes, leistungsstarkes Team
eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet
regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsprozesse
die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung
Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit

Es erwarten SIE insbesondere folgende Aufgaben:

Steuerung der Gesamtabteilung und Führung von derzeit vier Mitarbeitenden
Strategische und operative Weiterentwicklung IT-Infrastruktur (Hard- und Software)
Umsetzung von verschiedenen IT- und Digitalisierungsprojekten
Erstellen von Ausschreibungsunterlagen zur Beschaffung von Hard- und Software

Eine Änderung des Aufgabenbereiches behalten wir uns vor.

SIE bieten uns:

ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informationstechnik, Informatik, oder ein vergleichbares Studium bzw. Qualifikation
Affinität zu Digitalisierungsmaßnahmen, Projekt- und Prozessmanagement
ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Lösungsorientierung, Flexibilität, Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit setzen wir voraus.

Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben sich über unsere Homepage www.vaihingen.de .
Für Fragen steht IHNEN Herr Hauptamtsleiter Nisanth Annalingam Tel.: 07042/18-216, E-Mail: n.annalingam@vaihingen.de gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkassen Rating und Risikosysteme (SR)ist der zentrale Dienstleister für Verfahren des Risikomanagements in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen die Institute mit Standardlösungen in den Bereichen der Risikomessung und -steuerung, der regulatorischen Banksteuerung sowie im Vertrieb, mit Data-Analytics-Lösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir den Instituten, von der Konzeption der Verfahren, über deren Weiterentwicklung, IT-Umsetzung und Umsetzungsunterstützung, zentrale und standardisierte Lösungen an.

Teamleitung (m/w/d) – Standardisierung „IRBA-Betrieb“ Risiko­klassifizierungs­verfahren
ab sofort suchen wir für den neuen Bereich Rating IBRA-Betrieb


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtesinternationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus,der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint.International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicherKultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zurhervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.

Am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht sowie Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte (Professorin Dr. Ulrike Müßig) ist ab dem 15. Januar 2024 oder zu einem späteren Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
als Teilzeitstelle (50 Prozent) befristet auf zunächst zwei Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung zu besetzen. Die Stelle kann gegebenenfalls auch nur zu 26 Prozent besetzt werden.
Ihre Aufgaben
Mitwirkung an Lehr- und Forschungsaufgaben der Lehrstuhlinhaberin
Betreuung eigener Lehrveranstaltungen
Anfertigung einer Dissertationsschrift

Ihr Profil
Erstes Juristisches Staatsexamen oder vergleichbarer Hochschulabschluss aus dem In- oder Ausland, idealerweise mit der Note âvollbefriedigendâ und besser; bei fundiertem Verständnis juristischer Zusammenhänge kann auch ein überdurchschnittlicher Abschluss in den historischen Kulturwissenschaften genügen.
Interesse an der Rechtsgeschichte, insbesondere an historischen Menschenrechts- und Verfassungsdiskursen
Wünschenswert sind Fremdsprachqualifikationen und/oder Lektoratserfahrungen

Wir bieten Ihnen
Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung,
eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld und ein angenehmes Arbeitsklima in (familien- bzw. diversitäts)freundlicher Umgebung,
Unterstützung bei Ihrer eigenen Profilbildung in Forschung und Lehre.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Professorin Dr. Ulrike Müßig zur Verfügung, E-Mail:
ulrike.muessig@uni-passau.de .
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Ihre Bewerbung mit einem kurzen Anschreiben sowie aussagekräftigen Unterlagen (unter Erläuterung der oben genannten Qualifikationen, belegt mit Nachweisen und Zeugnissen) richten Sie bitte im PDF-Format als eine Datei an ls-muessig@uni-passau.de . Ihre elektronisch eingereichten Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise , die auf folgender Seite abrufbar sind:
http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

Favorit

Jobbeschreibung

Ablauf und Inhalte der Ausbildung

Es erwartet dich ein Einblick in die faszinierende Welt der Finanzen, verpackt in ein innovatives und interessant gestaltetes Ausbildungsprogramm.

Ob in den Filialen vor Ort oder in den Fachabteilungen die Ausbildung macht Spaß, ist unglaublich vielseitig und nah an den Menschen. Während der Ausbildung lernst du das Unternehmen umfassend kennen und arbeitest in verschiedenen Bereichen und Abteilungen selbstständig mit. Im Mittelpunkt steht die persönliche Kundenberatung zum Beispiel bei Themen rund um die Geldanlage, das Börsengeschehen oder bei Kreditanfragen.

Ausbildungsbeginn: 15. August 2025
Ausbildungsdauer: zwei Jahre
Theoretische Ausbildung: Friedrich-List-Schule Karlsruhe (Blockunterricht)
Praktische Ausbildung: Abteilungen und Filialen (wohnortnah), innerbetriebliche Seminare und Trainings


Unsere Leistungen

Neben tariflichem Gehalt und Urlaub, dem Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen und einer tariflichen Jahressonderzahlung unterstützen und fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung mit hausinternen Seminaren.
Weitere Vorteile

  • Fahrtkostenzuschuss
  • jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,-
  • Zuschuss für dein IPad
  • vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine
  • ka-city-Card, mit der du in vielen Geschäften Rabatte erhältst
  • sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • persönliche Betreuung durch Ausbilder vor Ort
  • Abschlussprämie in Höhe von 400,- bei erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung
  • Seminare und Trainings
  • hervorragende Aufstiegschancen nach der Ausbildung

Das wünschen wir uns von dir

Schulische Voraussetzungen:
Du benötigst ein gutes Abitur-Zeugnis. Hilfreich ist es, wenn du dich schon in der Schule für die Fächer Wirtschaft und Recht interessiert hast.


Deine Eigenschaften und Stärken:

  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Vertriebs- und Verkaufsorientierung
  • Eigeninitiative und Entscheidungsfreude 
  • Gute Umgangsformen und kommunikative Fähigkeiten
  • Gute Allgemeinbildung und Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen
  • Engagement, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft ab dem ersten Tag 

Ansprechpartner und Bewerbung

Ansprechpartner:

  • Julia Böhm (0721 146-1573)
  • Rebecca Balke (0721 146-1795)
Bewerbungsart: online


Favorit

Jobbeschreibung

Einrichtung: AWO-Kinder- und Familienzentrum Fremersdorfer Straße(1402), Fremersdorfer Straße 13, 38116 Braunschweig
Die richtige Entscheidung für Herz und Kopf: Ein Job bei der AWO Braunschweig!

In der Region zwischen Harz und Heide bietet die AWO in über 130 Einrichtungen soziale Dienstleistungen in den Bereichen Senioren & Pflege, Jugend- &Erziehungshilfen, Arbeitsmarktprojekte, Familie & Erziehung und Gesundheit & Psychosoziale Hilfen an. Die AWO beschäftigt im Bezirksverband Braunschweig e. V. und ihren Tochtergesellschaften ca. 3.900 Menschen.

Wir suchen ab sofort in Vollzeit (38,5 Std./ Woche) zwei pädagogische Assistenzkräfte.

Stellenbeschreibung

  • Betreuung, Förderung und Begleitung der Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren im Tagesablauf

  • Kreative Gestaltung von Spielsituationen und pädagogischen Aktivitäten und Projekten

  • Schaffung einer liebevollen und sicheren Umgebung, um eine ganzheitliche Unterstützung zu ermöglichen

  • Förderung und Begleitung von individuellen Entwicklungsprozessen nach dem Early-Excellence-Ansatz

  • Enge Zusammenarbeit mit Eltern, Erziehungsberechtigten und Kolleg*innen

  • Lage der Arbeitszeiten zwischen 07.00 - 16.00 Uhr

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Sozialassistentin, sozialpädagogische r Assistent*in, Kinderpfleger*in; alternativ als Erzieherin, Heilerziehungspfleger in, Heilpädagoge*in oder Studium der Sozial- bzw. Kindheitspädagogik

  • Erste Berufserfahrung wäre wünschenswert, ist aber kein Muss!

  • Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deren individuellen Bedürfnissen

  • Sicheres Auftreten und Teamfähigkeit

  • Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach TV AWO Braunschweig

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Bis zu 1.000 € Prämie für Empfehlungen neuer Mitarbeiter*innen

  • Zuschüsse für Gesundheit und Leben, für z. B. Zahnbehandlungen, Brillen oder bei Geburten

  • „Business-Bike“ - Fahrradleasing bei über 6.000 Fachhändler*innen

  • Firmen-Fitness-Programm von Hansefit

  • Sabbatjahr-Regelung für eine berufliche Auszeit

  • Vielfältige Förderungs- und Entwicklungsprogramme

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • Einkaufen mit zahlreichen attraktiven Rabatten und Sonderkonditionen über Corporate Benefits

Jetzt Online bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher / Sozialpädagoge (w/m/d) für eine Inobhutnahmegruppe

Arbeiten Sie, wie Sie es brauchen. Gemeinsam mit ihren Kolleg*innen sorgen Sie für ein sicheres Zuhause auf Zeit für fünf weibliche Jugendliche!
Ab 01.02.2025 suchen wir pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit unterschiedlichen Stundenkontingenten für unsere neue Wohngruppe in Düsseldorf Wersten.
Sie haben Lust auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ansprechpartner*in
Diakonie Düsseldorf
Aktivierende Hilfen
Mareike Jetten
Oberlinplatz 3
40589 Düsseldorf
T: 0211 75 67 59 52

JETZT BEWERBEN!

Ihre Vorteile

Tarifliche Bezahlung nach dem BAT-KF und attraktiven Sonderleistungen, wie Altersvorsorge und Weihnachtsgeld
Der Arbeitsvertrag ist selbstverständlich unbefristet.
Der Dienstplan wird in gemeinsamer Absprache erstellt.
Überstunden werden bei uns zeitnah abgebaut oder ausbezahlt. Oder Sie sparen sie auf Ihrem Arbeitszeitkonto für ein Sabbatjahr an!

Ihre Aufgaben

Bieten Sie Schutz und Sicherheit in krisenhaften Lebenssituationen.
Stabilisieren Sie mit Empathie und Expertise.
Entwickeln Sie gemeinsam Perspektiven mit den Jugendlichen, Eltern und Jugendamt.
Gestalten Sie Angebote, Ausflüge und Freizeit für die Jugendlichen.

Ihr Profil

Ausbildung als Erzieher*in oder ein Bachelor Soziale Arbeit / Kindheitspädagogik.
Wir freuen uns über Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe und im Umgang mit dem Arbeiten in Schichtsystemen.
Sollten Sie spezielle Hobbies oder Interessen haben, die Sie in die Arbeit einfließen lassen, freuen wir uns!
Für die stationäre Arbeit bieten wir Fortbildungen an und freuen uns über Ihre Bereitschaft dazu zu lernen.
Krisen managen Sie selbstbewusst und lösungsorientiert.

Sie fühlen sich christlichen Werten verbunden. Falls es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie eine Info dazu in der Stellenanzeige.
Gleichstellung : Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Auf einen Blick

Bereich:
Stelle:
Beschäftigung:
Befristung:
Arbeitsort:

Ambulante, teilstationäre und stationäre Erzieherische Hilfen
3263
Vollzeit
unbefristet
Düsseldorf

Jetzt auf diese Stelle bewerben

JETZT BEWERBEN!

Favorit

Jobbeschreibung


Sinnvoll und spannend. Beides geht. WIR SIND JUSTIZ.



Mit der Arbeit in der hessischen Justiz gestaltest du die Zukunft: Deine eigene und die des Landes Hessen sinnvoll, sicher und voller Perspektiven.



Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sind Beamte des gehobenen Justizdienstes, die als Fachjuristen bei Gerichten, Staatsanwaltschaften und Ministerien tätig sind. Sie übernehmen wichtige gerichtliche Aufgaben und tragen aktiv dazu bei, das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in den Rechtsstaat und damit in unsere Demokratie zu stärken.



Du absolvierst als Rechtspflegeranwärterin bzw. Rechtspflegeranwärter ein 3-jähriges duales Studium (auch Vorbereitungsdienst genannt), welches theoretisches Wissen und praktische Anwendung optimal verbindet. Studienzeiten an der Hessischen Hochschule für Finanzen und Rechtspflege in Rotenburg an der Fulda wechseln sich mit Berufspraktika bei Ausbildungsgerichten und Staatsanwaltschaften (verschiedene Standorte in Hessen) ab.



Wie läuft dein Studium ab?

Freue dich auf abwechslungsreiche und interessante Studienabschnitte:

  • 11,5 Monate Fachstudium I mit einem 1-wöchigen Einführungspraktikum bei dem Ausbildungsamtsgericht
  • 4,5 Monate Berufspraktikum I
  • 9,5 Monate Fachstudium II
  • 7,5 Monate Berufspraktikum II
  • 3 Monate Fachstudium III
Während der Fachstudien lernst und wohnst du größtenteils in der Hessischen Hochschule für Finanzen und Rechtspflege oder an einem der weiteren Ausbildungsstandorte des Studienzentrums in Rotenburg an der Fulda.

  • Das erwartet dich während deiner Zeit in Rotenburg:Kleine Studiengruppen bis zu 30 Studierenden
  • Effektives und angenehmes Lernen durch die persönliche Unterstützung der Lehrkräfte des Fachbereich Rechtspflege
  • Möbliertes Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer und frisch zubereiteten Mahlzeiten in der Mensa (geringe Kostenbeteiligung)
  • Kostenloses WLAN
  • Cafeteria mit Sky-TV
  • Hallenbad, Sporthalle und Sportplatz mit Lauftreff und vielen Sportkursen
  • Fitness-Studio SZ-Sports"
  • Kino SZinema"
  • Innenhof mit Public Viewing-Leinwand und Lounge Areas
Hier gehts zur Homepage der Hochschule





In beiden Berufspraktika lernst du dann, wie du theoretisches Wissen in die Praxis umsetzt. Dabei wirst du von deiner Ausbildungsleitung als zentrale Ansprechperson betreut und durchläufst fast alle Abteilungen des Gerichts. Auch die Staatsanwaltschaft lernst du kennen. Erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder unterstützen dich dabei persönlich.

Nach Bestehen der Laufbahnprüfung erhälst du den akademischen Grad Diplom-Rechtspfleger*in (FH)" und wirst im Regelfall in den Justizdienst des Landes Hessen übernommen.










Diese Voraussetzungen bringst du mit:



  • Berechtigung für ein Hochschulstudium (Abitur, Fachhochschulreife) oder gleichwertig anerkannter Bildungsstand
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder der Länder Island, Liechtenstein, Norwegen oder Schweiz (Für die spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit erforderlich.)
  • Höchstalter 40 Jahre (hiervon ausgenommen sind in bestimmten Fällen Soldaten auf Zeit mit mindestens 12-jähriger Dienstzeit)








Als Rechtspflegerin bzw. Rechtspfleger bist du sachlich unabhängig. Das heißt, wie Richterinnen und Richter triffst du - ohne Anweisung von Vorgesetzten - deine Entscheidungen allein nach Recht und Gesetz. Dabei löst du oft viele spannende Fälle.

Du

eröffnest das Testament nach dem Tod eines Menschen und stellst fest, wer die Erben sind.
achtest nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei Überschuldung eines Unternehmens auf die gerechte Vermögensverteilung.
setzt auch durch, dass Verurteilte ihre Gefängnisstrafe antreten und erlassen z. B. einen Haftbefehl.
prüfst z. B. Kaufverträge und entscheiden über Eintragungen von Hypotheken, da in den elektronischen Grundbüchern alle Grundstücke mit ihren Eigentümern verzeichnet sind.
führst die Zwangsversteigerung durch, wenn Hypothekenraten nicht gezahlt werden und die Bank das Grundstück versteigern lässt.




Deine Vorteile: Eine respektvolle und wertschätzende Zusammenarbeit ist uns genauso wichtig wie Inklusion und Vielfalt. Wir setzen uns daher aktiv für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung aller Beschäftigten ein.

  • Verbeamtung ab dem 1. Tag des Studiums
  • Ca. 1.580 (brutto) monatliche Anwärterbezüge
  • Keine Studiengebühren
  • "Job"-Ticket zur kostenfreien Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in ganz Hessen
  • 30 Tage Urlaub
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement (Yoga- und Rückenkurse, arbeitsmedizinische Betreuung, Aktionstage)
  • Nach dem Studium: grundsätzliche Übernahme, freie Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice
  • Vielseitige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen (Sparzulage durch das Land Hessen)
  • Beihilfe in Krankheitsfällen mit der Möglichkeit zur privaten Krankenversicherung





In der hessischen Justiz gibt es 41 Amtsgerichte, 9 Landgerichte, 12 Staatsanwaltschaften und 1 Oberlandesgericht mit Sitz in Frankfurt am Main. 



Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main ist das oberste Hessische Gericht in der ordentlichen Gerichtsbarkeit und das drittgrößte Oberlandesgericht in der Bundesrepublik Deutschland. 



In der hessischen Justiz arbeiten mehr als 1.200 Richterinnen und Richter, mehr als 3.000 Beamtinnen und Beamte sowie rund 2.800 Angestellte.



Den Amts- und Landgerichten und dem Oberlandesgericht obliegt die Rechtsprechung in bürgerlich-rechtlichen und familienrechtlichen Streitverfahren, in Strafverfahren und in Angelegenheiten der sogenannten freiwilligen Gerichtsbarkeit (u. a. Grundbuch-, Handelsregister- und Nachlassangelegenheiten). Staatsanwaltschaften ahnden und verfolgen Straftaten. Neben Richterinnen und Richtern sowie Staatsanwältinnen und Staatswanwälten sind dort in der Mehrzahl Angehörige anderer spezieller Justizberufe beschäftigt, für deren Studium bzw. Ausbildung wir zuständig sind:



- Diplom-Rechtspfleger -FH- (m/w/d) - Beamtin/Beamter gehobener Justizdienst

- Justizfachwirt (m/w/d) - Beamtin/Beamter mittlerer Justizdienst

- Justizfachangestellter (m/w/d)


Favorit

Jobbeschreibung

Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt im Zentrum Sachsen-Anhalts an der mittleren Elbe und ist mit ihrer Einwohnerzahl von ca. 240.000 eine lebens- und liebenswerte Großstadt für alle Generationen. Neben vielfältigen Angeboten an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten, Sport- und Bildungseinrichtungen sowie Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche bietet die Ottostadt ein gut ausgebautes Gesundheits- und Sozialnetz, ein umfangreiches Angebot an Wohnungen und Baugrundstücken und hervorragende Anbindungen an den Nah- und Fernverkehr. Mit ca. 3.000 Beschäftigten ist die Stadtverwaltung eine der größten Arbeitgeberinnen Magdeburgs. Ingenieur/in als Sachbearbeitung Vertragsmanagement(m/w/d) EG 12 TVöD-VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) | unbefristet Bewerbungsfrist 20. Februar 2025 | Interamt ID 1250174, E 12/25Ihre Aufgaben im Fachbereich Mobilität und technische Infrastrukturingenieurtechnische und baurechtliche Projektbearbeitung von Bauvorhaben (u. a. Mitwirkung bei der Gestaltung/Verhandlung/Bewertung/Überwachung von Bauverträgen, ingenieurtechnische Bewertung von Angeboten und Mitwirkung bei der Vergabe, Erarbeitung von Aufträgen/Nachträgen, Prüfung von Rechnungen und Mehrvergütungsansprüchen, Durchführung von Nachtragsverhandlungen, Rechnungslegung an Dritte, Mitwirkung bei der Fördermittelbearbeitung und Begleitung von Rechtsstreitigkeiten und Gerichtsverfahren)Ausbau und Pflege eines Bauinformationsmanagements (u. a. Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Bearbeitung eines Vertrags-Controllings, Darstellung von Konsolidierungspotentialen)analytische Aufgaben (u. a. Einschätzung von Risiken, Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen für die Veraltungsspitze bei Bauvorhaben, Durchführung von Analysen, Erarbeitung steuerungsrelevanter Informationen/Bewertungen und Entwicklung von Entscheidungsalternativen/-prognosen, Sicherung der finanziellen Vorgaben, Erarbeitung von Drucksachen/Stellungnahmen)Ihr Profilabgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom FH) in der Fachrichtung Baubetriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Bau, Bauingenieurwesen bzw. Baumanagementnachweisbare mindestens dreijährige Berufserfahrung als Ingenieur/in (anhand von Arbeitszeugnissen)von Vorteil sind:anwendungsbereite Rechtskenntnisse im Vertrags-, Bau-, Straßen- und VergaberechtErfahrungen im Projektmanagement und in der Präsentation von Arbeitsergebnissen in politischen Gremien bzw. vor größeren GruppenKenntnisse im Umgang mit Datenbanken, Data-Warehouse-Systemenausgeprägte Methodenkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, eigenständige ArbeitsweiseUnser Angebot an Siefinanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive BeschäftigtenrabatteWork-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfreiweitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.Weitere InformationenDie Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen: www.Interamt.de; Interamt ID 1250174 Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:für Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Gebhardt, Tel.: 0391/540 5431 für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Bertram, Tel.: 0391/540 2899Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Direktionssekretariat und Verwaltung Die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden gehört als international renommiertes Ausstellungshaus zu den ältesten Kulturinstitutionen der Stadt und der Region. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1909 ist sie der Auseinandersetzung mit internationaler Gegenwartskunst verschrieben und verfolgt in ihrer Programmgestaltung einen transdisziplinären und transkulturellen Ansatz, der Kunst in einer notwendigen Auseinandersetzung mit einer diversen gesellschaftlichen Realität begreift. Ab Mai 2025 erfolgt die Leitung des Hauses durch das Badische Landesmuseum Karlsruhe. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Direktionssekretariat und Verwaltung Der Beschäftigungsumfang beträgt 100%. Ihre Aufgaben: Selbstständige Führung und Organisation des Sekretariats (z. B. Erledigung von Schriftverkehr, Postbearbeitung, Terminverwaltung, Bestellungen) Dienstreisemanagement (z. B. Erfassung von Dienstreiseanträgen, Reisekostenabrechnung) Zuständig für das Info-Postfach und die Telefonzentrale des Museums (inkl. Führungsannahme) Empfang und Bewirtung von Besucher*innen Verwaltung der Wiedervorlage und Ablage Mitarbeit bei allgemeinen Verwaltungsvorgängen Mitarbeit bei der Organisation und Betreuung von Veranstaltungen, ggf. bei Bedarf auch außerhalb der Regelarbeitszeiten Unterstützung bei der Koordination und Durchführung von Projekten Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung Berufserfahrung in einer Sekretariats-/Verwaltungsfunktion oder einer vergleichbaren Position Hohes Organisationstalent Ein freundliches und professionelles Auftreten sowie Diskretion und Loyalität Sorgfältiges Arbeiten, Eigeninitiative und Durchsetzungsstärke Sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Programmen Englischkenntnisse sind wünschenswert Die Bezahlung erfolgt nach EG 6 TV-L. Wir bieten zusätzlich: ein spannendes Arbeitsumfeld und die Zusammenarbeit in einem motivierten Team, einen Arbeitsplatz in der bekannten Bäderstadt Baden-Baden, mit optimaler Anbindung durch den öffentlichen Nah- und Fernverkehr und einer Lage zwischen dem sonnigen Rebland und dem Nationalpark Schwarzwald, Gleitzeit und familienfreundliche Arbeitszeiten (39,5 h/Woche) Teilhabe am betrieblichen Gesundheitsmanagement, vom Land Baden-Württemberg gefördertes Jobticket und Job-Bike, Zusatzversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte vermerken Sie einen entsprechenden Hinweis in Ihrem Anschreiben und fügen Sie den Nachweis bei. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Abschlüsse etc.) unter Angabe der Kennziffer 1_25 bis spätestens 16.02.2025 per E-Mail an info@kunsthalle-baden-baden.bwl.de Die Datei benennen Sie bitte wie folgt: Kennziffer_1_25_Ihr Nachname Nähere Informationen zur Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden finden Sie auch im Internet unter www.kunsthalle-baden-baden.de Bei Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an info@kunsthalle-baden-baden.bwl.deSelbstständige Führung und Organisation des Sekretariats (z. B. Erledigung von Schriftverkehr, Postbearbeitung, Terminverwaltung, Bestellungen);...