Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! Elektromeister*in oder staatl. geprüfte(r) Elektrotechniker*in (m/w/d) Arbeitsort Hannover Arbeitszeit Vollzeit Beginn ab sofort Stellen-ID 2025_0041_02 Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie sind mit dem Betrieb und der Instandhaltung von komplexen gebäudetechnischen Anlagen betraut und führen auch Instandsetzungen durch. Ferner sind Sie für die fachliche Betreuung von Fremdfirmen und für die Leitung der E-Werkstatt einschließlich der Termin- und Ablaufüberwachung, der Prüfleistungen nach DGUV, VDE, DIN und VDMA zuständig. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Prüfung zum/zur Elektromeister*in oder vergleichbare Berufsausbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker*in der Elektrotechnik. Umfassende Berufserfahrung in den o.g. Aufgabenbereichen und branchenübergreifendes Fachwissen in der gebäudetechnischen Ausrüstung. Selbständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise. Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Kooperation mit anderen Fachgewerken. Hohe Einsatzbereitschaft. Übernahme bedarfsabhängiger Bereitschaftsdienste außerhalb der normalen Dienstzeit. Führerschein Klasse B Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 8, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 40.836/jährl. € bis 45.187/jährl. €), zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Anke Köhler, 0511 3033-3117 anke.koehler@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Stefan Meyer, 0511 3033-2496 stefan.meyer@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0041_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainSie sind mit dem Betrieb und der Instandhaltung von komplexen gebäudetechnischen Anlagen betraut und führen auch Instandsetzungen durch; ferner sind Sie für die fachliche Betreuung von Fremdfirmen;...
Favorit

Jobbeschreibung

vhh.mobility ist mit ca. 2.500 Mitarbeitenden an 17 Standorten und über 680 Bussen das zweitgrößte Nahverkehrsunternehmen Norddeutschlands mit Sitz in Hamburg. Das Verkehrsunternehmen, das Partnerin im Hamburger Verkehrsverbund (hvv) ist, wurde 1905 gegründet. Heute befördert vhh.mobility rund 100 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden aus über 60 Nationen gestalten wir die Zukunft der Mobilität in der Metropolregion Hamburg.

Du willst vhh.mobility dabei unterstützen, Hamburg und die Metropolregion in Bewegung zu halten? Dann bewirb dich jetzt als Teilprojektleitung Bau zur Unterstützung unseres Projektteams.

Auf dem Betriebshof Hamburg-Bergedorf, dem Hauptsitz von vhh.mobility, erwartet dich eine Kantine mit günstigen Preisen, ein Fitness-Raum sowie eine gute ÖPNV-Anbindung. Auch kostenlose Parkmöglichkeiten sind vorhanden, falls Sie mit dem Fahrrad oder mit dem Pkw zur Arbeit kommen.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind strukturiert und analytisch? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine:Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Ihr Aufgabenbereich Sie unterstützen unsere Ärzte und Pflegekräfte in der Durchführung der Kodierung in Bezug auf das DRG-System. Anhand der medizinischen Dokumentation ermitteln Sie in Zusammenarbeit mit den Ärzten die korrekten Hauptdiagnosen, Nebendiagnosen und Prozeduren. Sie erfassen die relevanten Zusatzentgelte und sonstigen erlösrelevanten Tatbestände. Sie sind das Bindeglied zwischen Patientenmanagement und Medizin und sorgen für die korrekte DRG-Ermittlung.Ihr ProfilSie haben eine medizinisch-pflegerische Ausbildung absolviert und besitzen idealerweise die Qualifikation zur Klinischen Kodierfachkraft. Ihr Interesse am Aufbau und an der Erarbeitung neuer Strukturen und Prozesse setzen wir voraus. Ihr ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein setzen Sie mit Freude in einem kooperativen und kollegialen Team ein.Was Sie erwartetEine ausführliche Einarbeitung durch ein gut geschultes Team und die Abteilungsleitung30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenen-versorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits und BetriebssportFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Leiterin Medizin Controlling, Frau M. Bobicanec, zur Verfügung. Telefon: 07751 85-4198Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband e.V. (BLHV) mit Sitz inFreiburg ist berufsständischer Interessen- und Unternehmerverband für ca. 16.500 bäuerliche Betriebe in Südbaden. Mitglieder des BLHV sind Land- und Forstwirte, Winzer, Obstbauern sowie Personen, die sich mit den Zielen des Verbandes verbunden wissen. Der BLHV unterstützt seine Mitglieder in steuerlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Die Fragestellungen sind so vielfältig wie die Kulturlandschaften von Rheintal, Schwarzwald, Baar und Bodensee, die die landwirtschaftlichen Familienbetriebe durch Ihre Arbeit gestalten und erhalten. Im Rahmen seiner Landwirtschaftlichen Buchstelle erbringt der BLHV auf die individuellen betrieblichen Bedürfnisse abgestimmte Dienstleistungen mit den Schwerpunkten Finanzbuchführung, Lohnbuchhaltung und Steuerberatung. Als Mitarbeiter des BLHV sind Sie Teil des Teams unserer Landwirtschaftlichen Buchstelle. Auf der Basis von Vertrauen und Verantwortung begleiten Sie landwirtschaftliche Unternehmer sowohl bei den täglichen Herausforderungen als auch in Planungsphasen und betrieblichen Entscheidungsprozessen.

Wir suchen für unsere Bezirksgeschäftsstelle in Achern oder Offenburg

Sachbearbeitung für Digitalisierungsprozesse (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit

Ihre Aufgaben
Ansprechpartner für Mandanten mit aktiver Ansprache
Mandantenberatung in der Anwendung von JustFarming inkl. Vor-Ort-Termine
Beratung von Mitarbeitenden
Schnittstellenkonform mit DATEV und LANDDATA gestalten
Umsetzung in Programmen prüfen, Performance entwickeln

Ihr Profil
Ausbildung im kaufmännischen Bereich
Eigenverantwortliches Arbeiten
Freude am Kontakt mit Kunden und Kolleg:innen
Kompetenz im Umgang mit MS-Office

Unser Angebot
Eine gründliche Einarbeitung
Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit auf Hybrides Arbeiten und Bereitschaft an gelegentlichen Dienstreisen
Kostenlose Parkplätze
Selbständiges Arbeiten
Attraktive Fort- und Weiterbildungen
Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, uvm.)
30 Urlaubstage und zusätzlich freie Tage

Sie finden das Anforderungsprofil interessant?
Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen auf karriere.blhv.de !
Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

PÄDAGOGISCHE LEITUNG (m/w/d) in Vollzeit 39h, unbefristet ab sofort, spätestens ab 01.03.2025 Das Bistum Mainz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Eich für seine Kindertagesstätte St. Michael in Eich eine PÄDAGOGISCHE LEITUNG (m/w/d) in Vollzeit 39h, unbefristet ab sofort, spätestens ab 01.03.2025 Knapp 15.000 Kinder verschiedener Konfessionen, Religionen und Nationalitäten besuchen täglich die 197 Kindertagesstätten in katholischer Trägerschaft im Bistum Mainz. Etwa 3.000 Mitarbeitende (rund 2.000 Vollzeitäquivalente) begleiten und unterstützen die Kinder in ihrer Entwicklung. Kitas nehmen aber auch die ganze Familie in den Blick und entwickeln sich zu Familienzentren weiter. WAS MACHT unsere Kita ZU ETWAS BESONDEREM? In unserer Kita werden 45 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt in Ihrer Entwicklung und mit einem besonderen Blick auf Ihre individuellen Bedürfnisse begleitet. Unterstützt werden wir dabei durch unser „offenes“ Haus, welches den Kindern die Möglichkeit bietet, ihren Interessen nachzugehen. Dies gelingt uns aber auch nur, weil wir das Kind ganzheitlich betrachten und wir eine intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Familien pflegen, welche uns jederzeit als zuverlässige und professionelle Ansprechpartner wahrnehmen. In unserem Fokus liegt außerdem eine zukunftsorientierte Denkweise, welche sich neben der pädagogischen Weiterentwicklung auch mit Themen wie Digitalisierung, dem Umgang mit unserer Natur/ Ressourcen etc. auseinandersetzt. WAS WIR IHNEN SONST NOCH BIETEN KÖNNEN: Eine familiäre Einrichtung Eine vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit in einem engagierten Team Die Chance, sich mit Ihren Stärken und Kompetenzen einzubringen Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung im Arbeitsfeld der Leitung und pädagogischen Themen Eine Beteiligung an QM-Prozessen und an der konzeptionellen Weiterentwicklung eine Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes (S13), zusätzliche betriebliche Altersvorsorge KZVK (Betriebsrente), zwei Regenerationstage im Jahr sowie Team-, Fortbildungs- und Exerzitientage Was Sie mitbringen sollten! Eine anerkannte Ausbildung als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Leitungserfahrungen und Leitungsqualifikation Erfahrungen in den Bereichen Personalführung, Konzeptions- u. Projektarbeit, sowie Qualitätsmanagement Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit allen relevanten weltlichen und kirchlichen Institutionen Erfahrung mit Verwaltungsaufgaben und gute EDV-Kenntnisse Selbstständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit hohe Methoden- und Fachkompetenz Das Arbeiten nach den Pastoralen Richtlinien der Diözese Mainz sowie den Erziehungs- und Bildungsempfehlungen des Landes Rheinland-Pfalz Bereitschaft, sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche zu identifizieren und aktiv an deren Umsetzung mitzuwirken Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern Eine partizipative Grundhaltung und Teamfähigkeit INTERESSE GEWECKT? Wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung bis zum 15.02.2025 an Kita-GT-Alzey-Worms@bistum-mainz.de Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bei Rückfragen melden Sie sich gerne: Frau Baier, Leitung der Kita Telefon : 06246 259 oder an Frau Bappert (Geschäftsträgerin) Telefon: 06241 9706392Ab 01.03.2025;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit. Der Südwestrundfunk sucht Sie alsVolljurist / Volljuristin (w/m/d) für das JustitiariatIHRE AUFGABENSie bearbeiten und betreuen eigenverantwortlich und selbstständig RechtsfragenSie beraten verschiedene Bereiche des SWR in allgemeinen rechtlichen Fragen, vor allem im Urheber-, Datenschutz- und Zivilrecht sowie der ComplianceHinsichtlich des SWR-KI-Hubs beraten Sie maßgeblich zu KI-Vorhaben, formulieren rechtliche Anforderungen sowie Standards und entwickeln Richtlinien bzw. Handlungsleitlinien für den Einsatz von Künstlicher IntelligenzSie führen und begleiten GerichtsprozesseSie fungieren als Schnittstelle zum Beauftragten für DatenschutzIHR PROFILSie sind Volljurist*in mit überdurchschnittlichen juristischen Staatsexamina und besitzen medienrechtliche KenntnisseSie begeistern sich für Künstliche Intelligenz und besitzen einen guten Überblick in diesem Themenfeld, idealerweise auch in Bezug auf technische FragestellungenKenntnisse der Strukturen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, insbesondere der ARD und des SWR, sind von VorteilEine schnelle Auffassungsgabe und strukturiertes Denken zeichnen Sie ausSie haben ein hohes Maß an Ausdauer und Konfliktfähigkeit sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und KommunikationsstärkeGute Englischkenntnisse runden Ihr Profil abDer Arbeitsplatz bietet Ihnen vielseitige und komplexe Aufgabenstellungen und erfordert daher eine hohe Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zur raschen Einarbeitung in spezifische RechtsmaterienDIE WICHTIGSTEN FACTS AUF EINEN BLICKECKDATEN Ausschreibungsnummer 007-2025 SWR Laufbahn Referent / Referentin (w/m/d) Eintrittsdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt Befristung Die Beschäftigung ist bis 31. Januar 2027 befristet. Beschäftigungsart Festanstellung Standort Mainz Kontakt im Personalmanagement Eleonore Mack, eleonore.mack@SWR.deWAS WIR BIETENZeitgemäße, lebensphasenorientierte Arbeitszeit-, Arbeitsort- und Zeitkontenmodelle sowie weitere attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt. Die Stelle ist teilbar.VIELFALT IM SWRDer SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.Wir sind Unterzeichner der »Charta der Vielfalt« und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? JETZT ONLINE BEWERBENJETZT ONLINE BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind kompetent und einfühlsam? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen in Voll- oder Teilzeit einenGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachmann (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d) für unsere Akutgeriatrie Unsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Chefarzt Burghard Tornau, Facharzt für Innere Medizin mit den Zusatzbezeichnungen Geriatrie, Pallitativmedizin und Notfallmedizin, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen.Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Zudem sind wir auch kompetenter Ansprechpartner für niedergelassene Ärzte in der Region.Ihr Profil - fachlich und persönlichErfolgreich absolvierte dreijährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachmann (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)Fachliche Kompetenz und ein ausgeprägtes VernatwortungsbewusstseinFürsorge und Herzlichkeit gegenüber unseren Patienten_innenBereitschaft sich in der aktustationären Versorgung einzuarbeiten und sich stetig weiterzuentwickelnBereitschaft zur SchichtarbeitIhre Vorteile - attraktiv und fairGezielte Einarbeitung und Begleitung durch erfahrene Kollegen_innen30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenen- versorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EURDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen unser Medizinmanager Herr Ralf Rieple gerne zur Verfügung.Telefon 07751 85-4180DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Home >

Professor / Professorin (m/w/d)

der BesGr. W2; für das Lehrgebiet "Nachrichtentechnik und Elektronik"

Vollzeit

Deggendorf

Bewerbungsfrist: 09.02.2025

Einstieg: ab Wintersemester 2025/2026 oder später

jetzt bewerben

aufgabenschwerpunkte

Zur Verstärkung unseres Kollegiums an der Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik suchen wir eine Persönlichkeit mit fundierter Praxiserfahrung im Bereich der Nachrichtentechnik und Elektronik.
Ihr Schwerpunkt liegt zukünftig in der Durchführung von Lehrveranstaltungen und Praktika unter anderem in den Bereichen Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik und Hochfrequenzelektronik. Für diese Fachgebiete tragen Sie die wissenschaftliche Verantwortung und übernehmen Lehre, die Betreuung der Studierenden und insbesondere deren Bachelor- und Masterarbeiten sowie die Leitung der Labore für Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik und Hochfrequenztechnik.
Neben Lehre und Forschung rundet die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Tätigkeitsfeld ab. Die Bereitschaft zur Übernahme von zusätzlichen (Lehr-)Aufgaben in der Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik wird vorausgesetzt.

Ihr Profil

Als zukünftige Stelleninhaberin oder zukünftiger Stelleninhaber sollten Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Elektro- oder Nachrichtentechnik oder einem vergleichbaren Fachgebiet vorweisen können.
Zur Bewältigung der umfassenden Aufgabenstellung sollten Sie über einschlägige Erfahrungen in möglichst vielen der folgenden Gebiete verfügen: Nachrichtentechnik, mobile Kommunikation, Hochfrequenztechnik, Elektronik, elektronische Baugruppen und deren Produktion.
Wünschenswert wäre, wenn Sie bereits Erfahrung aus dem Hochschulbereich mitbringen.
Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Campus wird erwartet, dass alle Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache abgehalten werden können.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die aufgrund ihrer Praxisnähe in der Lage ist, das Berufungsgebiet in der Lehre und in der angewandten Forschung zu vertreten.

Allgemeine Anforderungen

abgeschlossenes Hochschulstudium
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
pädagogische Eignung
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de .

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ).

unsere benefits

Internationales Umfeld

Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...

Vorteile und Zuschüsse

Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.

Vielfältige Unterstützung

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!

Moderner Arbeitsplatz

Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.

Gesundheitsförderung

Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...

Expertise von drei Hochschulen

Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.

Strukturierte Promotion

Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.

leben und arbeiten an der THD

Ihr Arbeitsumfeld
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.

Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns
Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.
Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.

Kontakt und Bewerbung

Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

jetzt bewerben

Diplom-Betriebswirtin (FH) Bettina Rackl
Persönliche Referentin der Kanzlerin
H 202

0991/3615-216

Diplom-Betriebswirtin (FH) Bettina Rackl 0991/3615-216 bettina.rackl@th-deg.de

Bewerbungsprozess.
DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.
IHR ZUKÜNFTIGES TEAM.

Ausgezeichnet

2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm
Mitglied bei »Familie in der Hochschule«
WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands
"Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Favorit

Jobbeschreibung

Lust auf was Neues? NUSSBAUM MEDIEN ist ein engagiertes Familienunternehmen und seit 1959 in der Welt der lokalen Kommunikation zu Hause. Mit unseren 7 Standorten und über 1 Mio. Exemplaren wöchentlicher Auflage in mehr als 380 Kommunen sind wir Marktführer für Amtsblätter und Lokalzeitungen in Baden-Württemberg. Im Zuge unseres digitalen Wandels erweitern wir unsere Produktpalette kontinuierlich um innovative digitale Plattformen und Services. Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mediengestalter im Anzeigenseitenlayout (m/w/d) Weil der Stadt | Teilzeit (18 Std./Woche) Ihre Arbeitstage Dienstag und Mittwoch Ihre Aufgaben Layouterstellung der Anzeigenseiten mit der JJK-Verlagssoftware Montieren der Anzeigen im Layout entsprechend den Buchungen und Berücksichtigung des optischen Gesamtbildes Weiterleitung der fertigen Anzeigenseiten an die Druckvorstufe Interne Abstimmungen mit verschiedenen Abteilungen Das bringen Sie mit Strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise Sehr gute Computerkenntnisse Gespür für Seitenlayout Kenntnisse in Adobe InDesign wären von Vorteil Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit Hohes Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität Unter anderem bieten wir Ihnen Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem familiengeführten, sozial engagierten Unternehmen Flexible Arbeitszeiten mit Kombination aus Präsenz und mobilem Arbeiten von zu Hause aus 6 Wochen Urlaub pro Jahr plus Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen Zuschuss zu den Kosten der Kindertagesstätte und Nutzung der Kinderbetreuungsstätte Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. JobRad, Gesundheitskurse Onboarding mit Patenprogramm und Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Layouterstellung der Anzeigenseiten mit der JJK-Verlagssoftware; Montieren der Anzeigen im Layout entsprechend den Buchungen und Berücksichtigung des optischen Gesamtbildes;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für die Orthopädische Ambulanz des Endoprothetikzentrums eineMEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (m/w/d)für das Backoffice im Chefarzt-SekretariatIhr AufgabengebietSie sind zuständig für die Erledigung und Organisation der Schreib- und Bürotätigkeiten einschließlich Telefonverkehr, Postein- und -ausgang Sie unterstützen die Organisation der Sprechstunde inkl. der Terminvergabe sowie der Datenverarbeitung Sie bereiten die Patientenunterlagen für die ambulanten Operationen vor und erstellen Arztbriefe Sie übernehmen die Kommunikation mit Kostenträgern und anderen externen Kooperationspartnern Ihr ProfilSie sind ausgebildete Medizinische Fachangestellte oder Sekretärin (m/w/d) oder haben ähnliche Qualifikationen aus nicht medizinischen Bereichen Wünschenswert sind praktische Erfahrungen im Ambulanzbereich Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein freundliches Auftreten Fundierte EDV-Kenntnisse Sie haben gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit Wir bieten IhnenGeregelte Arbeitszeiten; einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet; eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander; eine gezielte und systematische Einarbeitung; Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“; Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren; einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Ambulanzleitung, Frau Rupieper, Telefon: 0711 991-1822.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular .karriere.diakonie-klinikum.de
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit​ unbefristet​ ab sofort​ angelehnt an TVöD ​ München - IKF - Weilheimer Straße 20In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In dem modernen und integrativen Kinderhaus in München-Sendling leben wir die Integration in acht Integrativ- und Regelgruppen. Jetzt bewerbenFachkraft für Integration (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende Aufgabenindividuelle heilpädagogische Entwicklungsförderung von Kindern mit Beeinträchtigung im Einzel- und GruppensettingErstellen von Förderplänen und -zielen in Absprache mit dem Team und der Fachkraft für IntegrationBeratung und Unterstützung der Eltern und des Teams im Hinblick auf die Förderschwerpunkte und -zieleSchaffen eines inklusiven Klimas innerhalb des GruppengeschehensSie arbeiten als dritte Person in der GruppeWas wir uns wünschenstaatlicher Abschluss als Heilpägagoge/-in, Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/in mit ZusatzqualifikationKenntnisse der kindlichen Entwicklung und heilpädagogischer Fördermaßnahmenrespektvoller, wertschätzender Umgang mit den Kindern, Eltern und Kolleg/innenvollständiger MasernschutzWas wir bietenMünchenzulageMitarbeiterprämienMitarbeiterrabatte30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)Betriebliche Altersvorsorgeinternationales TeamMitarbeitereventsFortbildungenSport- und FitnessangeboteArbeitsmarktzulageWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | Datenschutz
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten Sie im besten Tarif der Region! Die Universitätsmedizin sucht zum nächstmöglichenZeitpunkt:

Pflegefachkraft (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Mitarbeiterorientiere Dienstplangestaltung und
strukturierte Einarbeitung

Teamorientiertes Arbeiten mit zeitgemäßem
Führungsstil und interdisziplinärer Zusammenarbeit

Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach
Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl.
Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und
Sozialleistungen

Fort- und Weiterbildungsangebote
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Mitarbeit in professionellen Pflegeteams in unseren
modernen Fachkliniken nach dem Motto âUnser
Wissen für Ihre Gesundheitâ

Kompetente und bedarfsorientierte Pflege und
Betreuung unserer Patient*innen

Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
Umsetzung der aktuellen Pflege- und
Dokumentationsstandards

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Rettungsassistenten (m/w/d)
Kenntnisse und sichere Anwendung der Lagerungstechniken und Umlagerungstechniken
Sicherer Umgang mit O2
Kenntnis der Hygienevorschriften und -maßnahmen
Kenntnisse in den Arbeitsschutzbestimmungen und im Rettungsdienstgesetz/Krankenpflegegesetz

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau S. Romig, Tel.: 06131 17-6761.
Gerne berücksichtigen wir Ihre Präferenz bezüglich einer
Tätigkeit in einer unserer Fachdisziplinen. Bitte teilen Sie uns Ihren Wunsch gerne mit.
Referenzcode: 50256855
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR) ist der Zusammenschluss der Reha-Träger in Deutschland. Seit 1969 fördern wir im gegliederten Sozialleistungssystem die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Wir in der BAR… koordinieren und unterstützen das Zusammenwirken der Reha-Träger. vermitteln praxisorientiertes Wissen über Rehabilitation und Teilhabe. erstellen differenzierte Datengrundlagen und entwickeln Umsetzungsinstrumente für die Zusammenarbeit im Reha-System. informieren die Öffentlichkeit über Inklusion, Teilhabe und Rehabilitation. Unsere Mitglieder sind: Die Träger der gesetzlichen Renten-, Kranken- und Unfallversicherung, die Bundesagentur für Arbeit, die Bundesländer, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen, die Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe und der Eingliederungshilfe, die Kassenärztliche Bundesvereinigung sowie die Sozialpartner. Der BAR wurde als gesetzliche Aufgabe nach § 41 SGB IX die Erstellung eines „Teilhabeverfahrensberichts“ übertragen. Dieser Bericht geht der Frage nach, wie die Rehabilitationsträger die Vorschriften zum Verwaltungsverfahren für Leistungen zur Teilhabe von chronisch kranken, behinderten und von Behinderung bedrohten Menschen umsetzen. Dazu liefern jährlich über 1.000 Rehabilitationsträger Daten an die BAR, die die Daten zusammenführt, auswertet und den Bericht erstellt. Werden Sie Teil der BAR und unterstützen Sie uns als Fachreferent (m/w/d) Teilhabeverfahrensbericht. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit zu besetzen (Teilzeit ist möglich). Diese Aufgaben erwarten Sie: Entwickeln tragen aktiv zur konzeptionellen Weiterentwicklung des Teilhabeverfahrensberichts nach § 41 SGB IX bei, insbesondere im Hinblick auf die Analyse und Bewertung gesetzlicher Rahmenbedingungen. Analysieren Sie analysieren die Auswirkungen geplanter und bestehender Gesetzesvorhaben auf die Teilhabeprozesse und das Rehabilitationswesen. Sie fungieren als Schnittstelle zwischen juristischen, politischen und datenbasierten Perspektiven und entwickeln fachliche Standards der Datenerhebung, -aufbereitung und -auswertung weiter. Moderieren Sie wirken in trägerübergreifenden Arbeits- oder Projektgruppen sowie Gremien mit, erstellen Vorlagen und bringen die Ergebnisse dieser Arbeit in die Weiterentwicklung des Systems der Rehabilitation ein. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in einem einschlägigen Fachgebiet, z. B. Sozialrecht, Rehabilitationswissenschaften, Soziologie, Gesundheitswissenschaften oder einer verwandten Disziplin. Sie haben idealerweise erste berufliche Erfahrungen im gegliederten Gesundheits- oder Rehabilitationssystem gesammelt und verfügen über ein gutes Verständnis der rechtlichen und organisatorischen Grundlagen des Sozialversicherungssystems. Sie besitzen Grundkenntnisse im Sozialrecht, möglichst im SGB IX. Erfahrungen im Bereich der quantitativen Methoden sind von Vorteil. Sie weisen exzellente Deutschkenntnisse auf sowie ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift. Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Kommunikationsstärke, Team- und Motivationsfähigkeit aus und überzeugen durch ein sicheres und professionelles Auftreten. Darauf können Sie sich freuen: Sie arbeiten in einem interessanten, interdisziplinären Arbeitsumfeld mit vielseitigen Aufgaben. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich durch Fortbildungen sowohl fachlich als auch persönlich zu entwickeln. Wir bieten flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit aus dem Home-Office zu arbeiten, damit Sie Arbeits- und Privatleben gut miteinander vereinbaren können. Wir haben modern ausgestattete Arbeitsplätze in zentraler Lage direkt am Westbahnhof Frankfurt, mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und bieten einen Zuschuss zum Jobticket Deutschland. Bei uns erwarten Sie eine freundliche Arbeitsatmosphäre und ansprechende Räumlichkeiten in unserer Geschäftsstelle mit aktuell 44 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie können an unserem gesundheitsfördernden Betriebssport teilnehmen. Wir zahlen eine angemessene Vergütung analog TVöD (Bund) mit attraktiver Altersvorsorge. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, aussagekräftigem Lebenslauf und Zeugnissen bis spätestens 02. Februar 2025 ausschließlich über unser Online-Formular unter www.bar-frankfurt.de/bewerbung. Katrin Clauß | Kaufmännische Leiterin Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. | Solmsstraße 18 | Gebäude E | 60486 Frankfurt am Main Telefon 069 605018-34 | www.bar-frankfurt.deTragen aktiv zur konzeptionellen Weiterentwicklung des Teilhabeverfahrensberichts nach § 41 SGB IX bei, insbesondere im Hinblick auf die Analyse und Bewertung gesetzlicher Rahmenbedingungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

stv. Stationsleitung Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unsere Station P1d suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n qualifizierte/n stv. Stationsleitung (m/w/d), die/der die Stationsleitung tatkräftig unterstützt und engagiert bei der Gestaltung der Stationen und Führung der pflegerischen Teams mitwirkt.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Leitung und Organisation des Bereichs
  • Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes sowie Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen
  • Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter:innen
  • Qualitätssicherung und -entwicklung: Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation, der Pflegestandards/ -diagnosen, Dienstanweisungen und Leistungskontrollen
  • Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
  • Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
  • Sicherstellung der gezielten und fachgerechten Einarbeitung sowie Anleitung im Pflege- und Erziehungsdienst
  • Initiierung und Unterstützung neuer und innovativer Pflegekonzepte
  • Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen, therapeutischen und pflegerischen Führungsteam, sowie allen am Prozess beteiligten Berufsgruppen
  • Trielle Führung mit dem ärztlichen und therapeutischen Dienst
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Erzieher/in
  • Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossen
  • Die Fachweiterbildung Psychiatrie bzw. Kinder- und Jugendpsychiatrie ist wünschenswert
  • Sie blicken auf eine mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie zurück und besitzen ein fundiertes Fachwissen
  • Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gepaart mit hoher Empathie
  • Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch hohe Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein aus und Sie verfügen über ein betriebswirtschaftliches Grundverständnis
  • Sie besitzen Führungskompetenzen und umfassende pflegefachliche sowie soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf und Umgang mit Menschen
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie sind in der Lage, auch in fordernden Ausnahmesituationen, fachlich und ruhig zu agieren
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen der Klinik und haben Interesse daran, das pflegerische Leitbild im Stationsalltag aktiv umzusetzen und weiterzuentwickeln
  • Sie besitzen ein berufsgruppenübergreifendes Organisationsverständnis sowie eine hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Wir bieten:

  • Eine attraktive Vergütung nach TVÖD
  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept für Führungskräfte
  • Ein Einarbeitungscoaching für neue Führungskräfte - die ersten 100 Tage
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschlandticket, Jobrad
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Koch, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278 - 52430 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Nummer: 131606

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Stellenbeschreibung

Im Rahmen dieser unbefristeten Voll-/Teilzeitstelle sind Sie in unserem Wilhelm-Hoegner-Haus In Kitzingen verantwortlich für die Durchführung von Grund- und Behandlungspflege gemäß den aktuellen Standards in Verbindung mit der Durchführung der Pflegeplanung und -dokumentation. Sie arbeiten aktiv mit an Qualitätssicherungsmaßnahmen und legen besonderen Wert auf eine serviceorientierte Kommunikation mit unseren Kunden und deren Angehörigen.

Sie sind Experte für gerontopsychiatrische Krankheitsbilder und geben Ihr Wissen in Fallbesprechungen und Schulungen weiter an unsere Mitarbeiter. Sie kümmern sich besonders um menschen mit gerontopsychiatrischen Veränderungen im Alltag.

Sie sind mitverantwortlich für die Arbeitsausführungen im Sinne der Pflegequalitätssicherung und die Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften.

Sie bringen mit

  • Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
  • Verantwortung zu tragen ist für Sie keine Last, sondern Bedingung und Freude.
  • Sie sind ein Organisationstalent und ein* Macher*in mit starken Nerven.
  • Sie sind eine ausgebildete Pflegefachkraft mit der Zusatzausbildung in gerontopsychiatrischer Pflege.
Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest:

  • Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
  • Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
  • Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
  • Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
  • Natürlich gehts um das Wohl der Einrichtung. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.
  • Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten.
Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.

Ihre Vorteile

Job-Details

  • Nummer: 131606
  • Wilhelm-Hoegner-Haus
  • Klettenberg 90, 97318 Kitzingen
  • Bayern / Unterfranken
  • ab sofort
  • Festanstellung
  • Teilzeit - flexibel
Ansprechpartner*in

Wilhelm-Hoegner-Haus

Helena Zimmermann
Klettenberg 90
97318 Kitzingen

Telefon: 09321-306-110
Internet: www.awo-unterfranken.de

Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Haben Sie Lust, Teil eines interdisziplinären Teams zu werden und das Klinikum auf seinem Weg zu einem innovativem, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitsparter mit voranzubringen?

Für unsere neue ambulante Praxis im Klinikum Hochrhein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit einen:

Logopäden (m/w/d) (Schwerpunkt ambulante Behandlungen)

Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.
In unserer neuen, ambulanten Logopädie betreuen wir Patienten jeden Alters und nahezu jedes Störungsbildes. Wir sind regional als auch überregional gut vernetzt und arbeiten kollegial mit anderen Praxen und Einrichtungen zusammen.

Ihr Aufgabenbereich

Selbständiges Arbeiten im ambulanten Bereich
Mithilfe beim Aufbau des ambulanten Bereichs
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den stationären Teams
Urlaubsvertretung im stationären Bereich
Es besteht die Möglichkeit in die FEES-Diagnostik eingearbeitet zu werden

Was Sie mitbringen sollten
Freude an der Arbeit mit unseren Patienten
Abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden (m/w/d) - gerne nehmen wir auch Bewerbungen von Wiedereinsteigern und Berufsanfängern entgegen!

Was Sie erwartet
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Attraktive Gehaltsmodelle
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima

Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen unsere Leitung Therapieabteilung, Frau Regine Kaiser, für Vorabinformationen zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-0 (Zentrale)
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Unfallkasse Hessen (UKH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung. Bei der UKH sind alle Angestellten des öffentlichen Dienstes in Hessen sowie Kinder in Tageseinrichtungen, Schulkinder, Studierende und ehrenamtlich Tätige unfallversichert. Wichtige Aufgaben der UKH sind u. a. die Verhütung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten und die Feststellung von Leistungen nach Versicherungsfällen. Zur Verstärkung des Stabsbereiches Kommunikation, Politik und Key Account suchen wir für die Stabsstelle Politik und Key Account zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter in Vollzeit zur Übernahme der Aufgabe Key Account Management (m/w/d) Ihre wesentlichen Aufgaben: Sie sind im Key Account Management zunächst mit Fokus auf interne Steuerung und Koordination eingesetzt. Sie erledigen Anfragen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Ehrenamt und Gesellschaft und beraten zu allen Themen der gesetzlichen Unfallversicherung. Sie nehmen interne und externe Termine für die UKH wahr. Sie informieren zu den Aufgaben und Leistungen der Unfallkasse Hessen und begeistern Ihre Zuhörer bei internen und externen Veranstaltungen für die UKH. Sie führen eigenständige Recherchen zu aktuellen Themen und Entwicklungen durch und leiten daraus strategische Handlungsempfehlungen für die Unfallkasse Hessen ab. Sie sind im kollegialen, wertschätzenden Austausch mit unseren Hauptabteilungen und Stabsstellen über Neuregelungen, Projekte, Kampagnen, schwere Unfälle und/oder andere Vorfälle bzw. Aktivitäten mit Außenwirkung. Sie erkennen Potentiale und/oder Auswirkungen für unsere Zielgruppen, stimmen entsprechende Maßnahmen ab und begleiten diese. Sie verfassen präzise und fundierte Konzepte und Stellungnahmen. Sie identifizieren geeignete Themen für die politische Kommunikation und bereiten diese inhaltlich auf. Sie planen Veranstaltungen für Key Accounts und tragen zur inhaltlichen Gestaltung wesentlich bei. Sie übernehmen eigenverantwortliche Projekte innerhalb der UKH oder mit Key Accounts. Sie tragen dazu bei, nachhaltige Beziehungen zu gestalten, identifizieren geeignete Maßnahmen und ermöglichen, dass externe Beziehungen auch hausintern genutzt werden können. Sie erstellen bedarfsgerechte Präsentationen und Statistiken. Das sollten Sie mitbringen: Sie haben einen erfolgreichen Studienabschluss zum/zur Bachelor of Arts, Bachelor of Law, Dipl.-Verwaltungswirt/in (Fachrichtung Gesetzliche Unfallversicherung) oder einen anderen Studienabschluss mit Aus- bzw. Weiterbildung im Rahmen der Fachrichtung Gesetzliche Unfallversicherung. Sie verfügen über hervorragende fachliche Kenntnisse im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung. Sie haben fundierte Recherchefähigkeiten und können komplexe Themen präzise und verständlich aufbereiten. Sie sind bereit, sich in neue Aufgabenfelder intensiv einzuarbeiten und Ihr Wissen kontinuierlich zu vertiefen. Sie verfügen über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und sind in der Lage, dieses in der Kommunikation (telefonisch/schriftlich/persönlich) auch anzuwenden und auszudrücken. Schwierige Situationen können Sie sachlich und zutreffend erfassen und Sie sind schnell in der Lage, zielorientiert gute und richtige Lösungswege zu identifizieren. Sie sind entscheidungsfähig und können andere für Ihre Ideen und Lösungswege begeistern. Sie zeigen Eigeninitiative und Selbstmanagementqualitäten. Sie verfügen über eine strukturierte Arbeitsweise. Die Arbeit mit MS Office, insbesondere Word, Excel und PowerPoint, macht Ihnen Freude. Sie verfügen über sehr gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse sowie ein kundenorientiertes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift. Sie sind verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig. Sie besitzen ein besonderes Maß an Loyalität und Vertraulichkeit. Wir bieten Ihnen: Eine sinnstiftende, verantwortungsbewusste und abwechslungsreiche Tätigkeit Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit sowie Regelungen zum mobilen Arbeiten Umfassende Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote Eine gute Work-Life-Balance Ein Jobticket Die Stelle wird je nach Qualifikation und Erfahrung bis EG 13 TVöD (VKA) vergütet bzw. nach A 13 h.D. HBesG besoldet. Die Probezeit beträgt sechs Monate. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar, jedoch muss sichergestellt sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt werden kann. Die Unfallkasse Hessen unterstützt die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt und sind insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bitte laden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweise über Studien-/Ausbildungsabschlüsse und berufliche Tätigkeiten, etc.) bis zum 07.02.2025 über unser Bewerbungsportal hoch oder senden sie per Post an: Unfallkasse Hessen Personalmarketing Leonardo-da-Vinci-Allee 20 60486 Frankfurt am Main Vorstellungsgespräche sind für den 26.02.2025/28.02.2025 geplant.Sie sind im Key Account Management zunächst mit Fokus auf interne Steuerung und Koordination eingesetzt; nehmen interne und externe Termine für die UKH wahr; verfassen präzise und fundierte Konzepte und Stellungnahmen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Konto eröffnen, ein Haus finanzieren oder die richtige Geld­anlage fürs Alter finden - dank deiner Beratung kein Problem. Als Bank­kaufmann (m/w/d) stehst du unseren Kundinnen und Kunden in allen Lebens­lagen zur Seite und unterstützt sie mit Know-how und Einfühlungs­vermögen.
Mehr Überholspur. Weniger Sackgasse
  • Vom ersten Tag an direkter Kundenkontakt in der Geschäftsstelle
  • Für deine Kunden wirst du zum Experten für alle Geldangelegenheiten rund um Kontoführung, Vermögensanlage und Finanzierung
  • In spannenden Kundengesprächen tauchst du in die Finanzwelt ein
  • Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre
Berufsschule

  • Besuch der Berufsschule III in Bamberg, zwei Tage pro Woche
  • Vermittlung theoretischer Inhalte

Partner an deiner Seite

  • Unterstützung durch Ausbilder in der Geschäftsstelle
  • Individuelle Begleitung durch das Team der Personalabteilung
  • Übungsgespräche, Seminare und der Berufsschulunterricht als Training für deine Aufgaben als Bankkaufmann (m/w/d)

Was kannst du von uns erwarten?

  • Überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt
  • iPad während der Ausbildung
  • Variable Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub
  • 40,00 Euro Vermögenswirksame Leistungen
  • Mitarbeiterkonditionen, betriebliches Gesundheitsmanagement, eigene Sportgemeinschaft, Vergünstigungen bei Geschäftspartnern und vieles mehr
  • Kostenloses Deutschlandticket
  • Bei guten Leistungen sehr gute Übernahmechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Unsere Anforderungen

Weil gute Schulnoten nicht alles sind, legen wir größten Wert auf deine Persönlichkeit.

Vor allem solltest du

  • Spaß am Umgang mit Menschen haben
  • freundlich und sicher auftreten
  • kommunikativ und leistungsbereit sein
  • Teamwork schätzen
  • gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift besitzen

Schulabschlüsse

Einen dieser Schulabschlüsse solltest du besitzen:

  • Wirtschaftsschule
  • Realschule
  • Fachoberschule
  • Gymnasium

Treffen diese Eigenschaften auf dich zu? Dann nichts wie ran an die Bewerbung, die wir online entgegennehmen. Das Team der Sparkasse Bamberg freut sich auf dich!

Doch nicht die richtige Ausbildung? Alle weiteren Ausbildungen und Details findest auf unserer Karriereseite.

Favorit

Jobbeschreibung

Verkehrsplaner (m/w/d) für die technische Sachbearbeitung im Bereich Verkehrsplanung und Radverkehr Die Verbandsgemeinde Konz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 3/ Bauen - Tiefbau - einen Verkehrsplaner (m/w/d) für die technische Sachbearbeitung im Bereich Verkehrsplanung und Radverkehr Bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 27. Februar 2025: bewerbung@konz.de Verbandsgemeindeverwaltung Konz Fachbereich 1/Personal Am Markt 11, 54329 Konz Ausführliche Infos finden Sie unter: www.konz.de/stellenangeboteDie Verbandsgemeinde Konz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 3/ Bauen - Tiefbau;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort eine engagierte pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unseren AWO Kindergarten "Buchenberg" in Erfurt.

 

Wenn Sie mit Freude und Herzblut die Entwicklung von Kindern begleiten möchten und gerne ein liebevolles, wertschätzendes Umfeld mitgestalten, dann passen Sie perfekt in unser Team. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.08.2025 und bietet flexible Arbeitszeiten zwischen 32 und 39 Wochenstunden.

Ihre Aufgaben

  • Sie kümmern sich um die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder anhand des pädagogischen Konzepts der Einrichtung.

  • Sie fördern die Kinder unter Berücksichtigung ihrer individuellen Besonderheiten.

  • Sie dokumentieren Entwicklungen der Kinder.

  • Sie kommunizieren und arbeiten eng mit den Eltern zusammen und beraten sie.

Was Sie mitbringen

  • Sie haben einen Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Heilpädagoge*in bzw. eine vergleichbare Qualifikation.

  • Idealerweise verfügen Sie über eine heilpädagogische Zusatzqualifikation.

  • Sie arbeiten gern mit Kindern, sind verantwortungsbewusst, offen und kommunikativ.

  • Sie spielen idealerweise sogar ein Instrument.

  • Sie verfügen über den Nachweis der Erstbelehrung durch das Gesundheitsamt sowie die gesetzlich vorgesehenen Impfungen.

Was wir bieten

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.

  • Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen.

  • 30 Tage Urlaub.

  • 2 Sonderzahlungen im Jahr.

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung.

  • Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen.

  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen.

  • Kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.

So bewerben Sie sich

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Telefonnummer - gern per E-Mail - an den unten stehenden Kontakt.

Wir bitten um Verständnis, dass Postbewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesendet werden können.


Kontakt


Kerstin Hermann

 

AWO AJS gGmbH
Integrativer Kindergarten "Buchenberg"
Unter der Warthe 4
99097 Erfurt

Tel.: 0361 4210962
E-Mail: kita.ef.buchenberg@awo-thueringen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Medizin und innovative Patientenversorgung ist Ihre Leidenschaft? Dann erweitern Sie unser medizinisches und ärztliches Team als

Physician Assistant (m/w/d)

Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patient_innen an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.
Mit Physician Assistants (m/w/d) möchten wir unsere fachlichen Kompetenzen erweitern und die Versorgung und Betreuung unserer Patienten stetig verbessern. Als Einsatzort können wir verschiedene Bereiche anbieten, gerne können Sie ihr Wunschgebiet bei der Bewerbung mit angeben!

Ihr Aufgabenbereich

Erstellung der Anamnese und Sichtung der Vorbefunde
Mitwirkung bei der Erstellung von Diagnosen, klinischen Untersuchungen und der Durchführung des Behandlungsplanes
Fallbegleitung und Führung der Dokumentationen
Mitwirkung bei der Erstellung und Ausführung der Therapiepläne
Kommunikation mit Patient_innen und deren Angehörigen

Was wir von Ihnen erwarten
Abgeschlossenes Studium zum Physician Assistant (m/w/d)
Mehrjährige Erfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patient_innen und deren Angehörige
Strukturierte und patientenorientierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen

Was Sie erwartet
Die Möglichkeit den Beruf des Physician Assistant (m/w/d) in unserem Klinikum neu zu etablieren
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenen- versorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan
Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima

Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen unsere Bereichsleitung Personalmanagement, Karin Denz für Vorabinformationen zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4124
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Was die Welt bewegt, bewegen wir für Leonberg. Klimawandel, Mobilität oder Digitalisierung – Themen, die die Welt bewegen. Umgesetzt werden sie vor Ort, beispielsweise mit klimaneutralen ÖPNV-Angeboten, Kita-Plätzen oder einer neuen Kläranlage. Im Mittelpunkt steht unsere Stadtverwaltung, die sich den vielfältigen Aufgaben stellt. Unser Ziel dabei: Wir wollen in Leonberg für die Leonberger viel bewegen. Die Stadt der Zukunft entwickeln als Teamleitung (m/w/d) für den Bereich Vollstreckung in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserem Kämmereiamt Was können Sie bewegen? fachliche Leitung eines fünfköpfigen Teams Einziehung der Forderungen der Stadt Leonberg im Außendienst Vollstreckungsmaßnahmen in das bewegliche und unbewegliche Vermögen Bearbeitung von öffentlich-rechtlichen und privat-rechtlichen Vollstreckungsfällen Einziehung von Bußgeld- und Kostenbescheiden Bearbeitung von außergerichtlichen Schuldenbereinigungsverfahren und Insolvenzen Bearbeitung von Niederschlagungen und Amtshilfen Was sollten Sie mitbringen? abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine andere vergleichbare, für die Tätigkeit geeignete, abgeschlossene kaufmännische oder rechtliche Ausbildung, wie z. B. Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) oder Justizfachangestellter (m/w/d) Führungserfahrung ist von Vorteil Kenntnisse und Berufserfahrung im Vollstreckungsrecht Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten hohes Maß an Arbeitssorgfalt, Gewissenhaftigkeit und guter Organisationsfähigkeit Leistungsbereitschaft, Kooperationsfähigkeit und Belastbarkeit Teamfähigkeit und Engagement Was bieten wir Ihnen? eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch gute Fortbildungsmöglichkeiten einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss die Möglichkeit des Dienstradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung gesundheitsfördernde Maßnahmen familienfreundliche Gleitzeitregelungen ein kostengünstiges Mittagessen in der Cafeteria eine Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD die betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Warum Leonberg? Zwischen der pulsierenden Großstadt Stuttgart und dem Tor zum Schwarzwald hat sich Leonberg seinen eigenen Charme bewahrt. Vom fachwerkumrandeten Marktplatz bis zum modernen Einkaufscenter bieten sich alle Einkaufsmöglichkeiten, dazu eine hervorragende Verkehrsanbindung und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten – all das macht unsere Stadt zu einem lebens- und liebenswerten Domizil. Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Ihnen gerne der Stadtkassenleiter, Herr Ilka, Telefon 07152 990-2150, oder die Leitung des Kämmereiamtes, Frau Oeffinger, Telefon 07152 990-2100. Wollen Sie mit uns etwas bewegen? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bei uns in Leonberg auf unserem Bewerbungsportal unter www.leonberg.de/bewerbungsportal bis zum 2. Februar 2025.Einziehung der Forderungen der Stadt Leonberg im Außendienst; fachliche Leitung eines fünfköpfigen Teams; Bearbeitung von öffentlich-rechtlichen und privat-rechtlichen Vollstreckungsfällen; Einziehung von Bußgeld- und Kostenbescheiden;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1.300 Patienten im Jahr. Unsere Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt, ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Dabei spielt „gelebte“ Nächstenliebe im Sinne unserer katholischen Trägerschaft eine wichtige Rolle.Sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität gewährleisten.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung
  • WIR BIETEN IHNEN:

    • Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe
    • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
    • Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
    • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
    • Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
    • Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
    • Förderung Ihrer Qualifikationen

    SIE BRINGEN MIT:

    • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/ Studium zum Physiotherapeuten (m/w/d)

Besondere Qualifikationen
  • Qualifikation in manueller Lymphdrainage wünschenswert

Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Geriatrie wünschenswert

Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Physiotherapeutische Befunderhebung, Behandlungsplanung, Durchführung und Dokumentation unserer stationären Patienten im Fachbereich Geriatrie
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
  • Selbsthilfetraining in den Bereichen des täglichen Lebens
  • Mitgestaltung neuer Therapiekonzepte
  • Anleitung und Beratung von Angehörigen
  • Zeitweise Unterstützung im Fachbereich der Psychiatrie
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften

Fähigkeiten

  • Sie nehmen engagiert teil an fachspezifischen Fortbildungen und haben Spaß daran sich stetig weiterzuentwickeln
  • Sie besitzen ein besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und besitzen Kreativität, Flexibilität sowie Selbstständigkeit

WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Favorit

Jobbeschreibung

Bauingenieur / Architekt als Projektleiter Hochbau (m/w/d) Eintrittstermin: ab sofort / befristet bis zum 14.03.2028 Arbeitszeit: Vollzeit Vertragslaufzeit: befristet Unternehmen: Stadtwerke Kiel AG Für unsere Abteilung Gebäudemanagement suchen wir ab sofort befristet bis zum 14.03.2028 einen Bauingenieur / Architekt als Projektleiter Hochbau (m/w/d) Aufgabenspektrum: Sie leiten Hochbauprojekte für die Stadtwerke Kiel AG und planen in diesem Zusammenhang die durchzuführenden Maßnahmen, beschaffen die dafür notwendigen Leistungen und steuern die Fachfirmen. Weitere Aufgaben: Planen und Koordinieren des Baustellen- und Betriebsablaufs während der Bauzeit bei Sanierungen, Instandhaltungsmaßnahmen, Neu- und Umbauten sowie Abbruch von Gebäuden oder technischen Anlagen der SWK bzw. externen Kunden Gebäudebegehungen und Erarbeiten von Sanierungskonzepten inkl. Kostenschätzungen Entwicklung von Arbeitsplatzkonzepten und Nachnutzungsstrategien stillgelegter Liegenschaften Anforderungen: Abgeschlossenes Bachelorstudium Bauingenieurswesen, Dipl.-Bauingenieur/Architekt (FH) oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung Fundierte Kenntnisse der HOAI, VOB und Vergaberecht im Rahmen der Tätigkeit Microsoft Teams, SAP und CAFM Planon FM Systemkenntnisse wünschenswert Bauvorlagenberechtigung und Fachplaner vorbeugender Brandschutz wünschenswert Ausgeprägte Fähigkeit zur Priorisierung Volle gesundheitliche Tauglichkeit (G41 / Höhentauglichkeit) Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen mehr als nur einen guten Arbeitsplatz: Unsere Kundinnen und Kunden kennen uns als verlässlichen Partner, genau das macht uns auch als Arbeitgeber aus. So zählen die Stadtwerke Kiel zu den größten Arbeitgebern in dieser Region. Folgende Benefits erwarten Sie bei uns: Attraktive Vergütung nach dem TV-V Entgeltgruppe 10 zzgl. Weihnachtsgeld und erfolgsabhängiger Prämie. 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. frei Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Spitzenleister- und Sachprämien für besondere Leistungen Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen Bis zu 50% Mobile Arbeit Individuelle Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement für gesunde Arbeit und vielfältiger Betriebssport Moderne Arbeitsplatzausstattung Gesunde Verpflegung und kostenloses Wasser und Kaffee in den Meetingpoints Zuschuss zum JobRad bzw. JobTicket Kostenlose Parkplätze, gute ÖPNV-Verkehrsanbindung und direkter Anschluss an die Velo Route Energierabatt Sie haben Fragen zur Bewerbung? Tina Struck Tel.: 0431 594 2551 Über Stadtwerke Kiel AG Die Stadtwerke Kiel versorgen die Region mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Wir liefern unsere Produkte dorthin, wo Privathaushalte und Wirtschaft sie brauchen, und bieten unseren Kunden so jeden Tag Sicherheit und Zuverlässigkeit. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung inklusive aller relevanten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Stadtwerke Kiel AG Uhlenkrog 32 24113 Kiel www.stadtwerke-kiel.dePlanen und Koordinieren des Baustellen- und Betriebsablaufs während der Bauzeit bei Sanierungen, Instandhaltungsmaßnahmen, Neu- und Umbauten sowie Abbruch von Gebäuden oder technischen Anlagen der SWK bzw. externen Kunden;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Professur vertritt die Ingenieurhydrologie umfassend in Forschung und Lehre. Die Bewerberin bzw. der Bewerber soll in mindestens einem der folgenden Forschungsschwerpunkte exzellent ausgewiesen sein:Messung, Analyse und Modellierung des Wasser- und Stofftransports
Meteorologische, hydrologische und ökohydrologische Modellierung
Veränderter Wasser- und Stofftransport durch den Klimawandel einschl. deren Auswirkungen und Ableitung von Maßnahmen zur Stärkung der Klimaresilienz
Der Professur obliegt die Vermittlung von Grundlagen der Ingenieurhydrologie im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften (BAU) sowie von vertieften Inhalten im Masterstudiengang BAU. Themen des eigenen Forschungsfeldes sollen in die Lehre eingebracht werden. Eine besondere Qualität der Lehre unter Einbindung innovativer didaktischer Methoden und interdisziplinärer, projektorientierter Formate wird erwartet.

Die zukünftige Stelleninhaberin bzw. der zukünftige Stelleninhaber soll eine internationale Ausrichtung aufweisen und die Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln mitbringen. Voraussetzung für eine Bewerbung sind exzellente Leistungen in Forschung und Lehre, die durch eine Habilitation oder durch gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen werden. Die Bereitschaft zur Mitarbeit
in der akademischen Selbstverwaltung sowie die Übernahme einer gleichstellungs- und diversitätsorientierten Führungsverantwortung wird erwartet.

Die Professur ist in einer drittmittelstarken Fakultät angesiedelt und bietet Gelegenheit zu Kooperationen innerhalb der Universität sowie im weiteren forschungsstarken Umfeld im Großraum München. Die
Bereitschaft zur Vernetzung mit Forschungsschwerpunkten sowie Kolleginnen und Kollegen der Fakultät und der Universität, wie zum Beispiel mit den Forschungszentren RISK (Risiko, Infrastruktur, Sicherheit und Konflikt) und MORE (Mobilität und Regenerative Energien), wird vorausgesetzt.

An der Universität der Bundeswehr München (UniBw M) sind W2- und W3-Professuren in personeller und sachlicher Ausstattung grundsätzlich gleichgestellt. Die UniBw M ist eine moderne Campusuniversität mit
kurzen Wegen und hervorragender Infrastruktur (Rechenzentrum, Bibliothek, Sportzentrum, Sprachenzentrum). Als familienorientierte Einrichtung, die für Gleichstellung, Vielfalt und Chancengerechtigkeit steht, bietet die UniBw M für Offiziersanwärterinnen und -Anwärter und Offizierinnen und Offiziere ein wissenschaftliches Studium an, das im Trimestersystem zu Bachelor- und Masterabschlüssen führt. Das Studium wird durch fächerübergreifende, berufsqualifizierende Anteile des integralen Begleitstudiums studium plus ergänzt.

Die Einstellungsvoraussetzungen und die dienstrechtliche Stellung von Professorinnen und Professoren richten sich nach dem Bundesbeamtengesetz. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer am Tag der Ernennung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Professorinnen an und fordert deshalb ausdrücklich Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigt. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.03.2025 als vertrauliche Personalsache elektronisch an oder postalisch an die Dekanin bzw. den Dekan der Fakultät BAU, Universität der Bundeswehr München, 85577 Neubiberg.

Mit der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten von den für das Bewerbungsverfahren zuständigen Stellen verarbeitet werden. Nähere Angaben zum Datenschutz finden Sie auf der Homepage der UniBw München.

Favorit

Jobbeschreibung

View job herePhysiotherapeut (m/w/d)

Vollzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Ohne Berufserfahrung
16.01.25

Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unser Team der Physiotherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für ein Jahr mit Möglichkeit auf Entfristung, einen
Physiotherapeuten (m/w/d)
in Vollzeit

Das bieten wir Ihnen:

Fundierte Einarbeitung
Ein offenes, freundliches und harmonisches Team
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR

Ihre Aufgaben:

Eigenverantwortliche Koordination und Durchführung therapeutischer Behandlungen für die Patienten unsere interdisziplinären Klinikabteilungen wie Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie und Intensivmedizin
Behandlung ambulanter Patienten
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung von neuen Therapiekonzepten
Prä- und Postoperative Behandlungen
Sicherstellung der Vertretung innerhalb des Teams

Ihre Qualifikation:

Eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten (m/w/d)
Gute Fach- und Sozialkompetenz, Teamgeist sowie Kooperationsvermögen
Offenheit für alle therapeutischen Bereiche
Interesse an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Flexible Einsatzbereitschaft sowie Organisationsgeschick

Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Leitung Physiotherapie, Frau Sandra Seiler, unter der Telefonnummer 089/1795-1910.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Recruiter, Herr Michael Lesser, unter der Telefonnummer 089/1795-1975.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

Online bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Der Nordic CAMPUS bildet Jugendliche und junge Erwachsene mit Handicap aus. Wertschätzung erleben: Willkommen im Nordic Campus Team! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit (bis 38,5 Stunden/Woche) Befristung: Elternzeitvertretung (2 Jahre) mit Option auf unbefristete Übernahme Wir beim Nordic CAMPUS gestalten Zukunft: Als Ausbilder für junge Menschen mit Handicap kombinieren wir Inklusion mit Innovation. Unser Engagement ist tief in der Region verwurzelt, und wir bauen auf ein Team, das gegenseitige Wertschätzung lebt. Gemeinsam erfolgreich sein bedeutet auch, wirtschaftlich zu denken – und genau dafür brauchen wir Sie! Inklusion besitzt in unserem Hause einen hohen Stellenwert. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen. Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden diese Bewerbungen bevorzugt berücksichtigt. Ihre Aufgaben In Ihrer Rolle als Personalsachbearbeiter (m/w/d) unterstützen Sie uns mit Engagement und Expertise bei: Zeitwirtschaft & Datenmanagement Bearbeitung der Zeitwirtschaft und Zeiterfassung, Prüfung und Aufbereitung von Personaldaten sowie Übergabe abrechnungsrelevanter Informationen an die zuständigen Stellen. Personaladministration & Reporting Betreuung von Kompetenzprofilen, Führen von Listen und Übersichten sowie Unterstützung bei der Archivierung und Dokumentation. Recruiting & Bewerbermanagement Unterstützung im Bewerbungsprozess, Erstellung und Bearbeitung von Stellenausschreibungen. Mitarbeiterbetreuung Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter in personalrelevanten Fragestellungen. Prozessoptimierung Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Organisations- und Verwaltungsprozessen in Ihrem Aufgabenbereich. Ihr Profil Um in dieser Position erfolgreich zu sein, bringen Sie mit: Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie idealerweise eine Weiterbildung zum Personalsachbearbeiter (m/w/d). Fundierte Kenntnisse in den relevanten Rechtsgebieten (Arbeits-, Tarif-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht). Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalarbeit, insbesondere in Zeitwirtschaft und Zeiterfassungsprogrammen. Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Access, Outlook). Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise. Loyalität, Diskretion und Teamfähigkeit. Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine Aufgabe mit Sinn und Perspektive in einem motivierten Team. Profitieren Sie von: Einem unbefristeten Arbeitsplatz nach Ablauf der Elternzeitvertretung. Vergütung nach TV-L EG 8 und einem übertariflichen Urlaubsanspruch von 35 Tagen pro Jahr. Unterstützung bei Ihrer beruflichen Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungen. Attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersversorgung (VBL), Job-Ticket und Fahrradförderung. Flexibilität zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zugang zu unseren Sportanlagen, der Mensa und mobilen Massagen. Werden Sie Teil unseres Teams! Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft von Inklusion und Ausbildung. Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail unter Nennung des Kennzeichens 25001 bis zum 31.01.2025 an bewerbung@nordic-campus.de. Berufsbildungswerk Bremen gGmbH · Universitätsallee 20 · 28359 Bremen · www.nordic-campus.deZeitwirtschaft & Datenmanagement Bearbeitung der Zeitwirtschaft und Zeiterfassung, Prüfung und Aufbereitung von Personaldaten sowie Übergabe abrechnungsrelevanter Informationen an die zuständigen Stellen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Diakonische Werk Schweinfurt e.V.sucht für die Offene BehindertenArbeit (OBA)
in Schweinfurt zum 01.04.2025 einen

 

Sozialpädagogen (m/w/d) mit Diplom bzw. Bachelor in Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d)

 in Teillzeit (unbefristet)

 

 

WOMIT SIE GUT BEI UNS ANKOMMEN:

  • Mit gutem Erfolg abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung?
  • Engagierte, belastbare, kommunikationsfreudige und flexible Persönlichkeit
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B, Bereitschaft einen 9-Sitzer zu fahren
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten  
  • Identifikation mit den christlichen Werten
 

WIE IHR ALLTAG AUSSEHEN KANN:

  • Allgemeine Beratung
  • Organisation, Sicherstellung und Durchführung von Freizeit-, Bildungs- und Begegnungsmaßnahmen
  • Gewinnung, Schulung und Koordination von ehrenamtlichen Mitarbeitenden
  • Anleitung und Betreuung der ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Dienstes
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Einbindung in bestehende Netzwerke und Gremienarbeit
  • Organisation, Sicherstellung und Durchführung von Maßnahmen des Familienentlastenden Dienstes/Familienunterstützenden Dienstes

WAS WIR IHNEN ANBIETEN KÖNNEN:

  • Attraktive Vergütung nach AVR-Diakonie Bayern mit einer zusätzlichen arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung
  • Jahressonderzahlungen (Weihnachtsgeld und Familienbudget)
  • Dienstrad, Gesundheitskurse und Mitarbeiterangebote
  • 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heiligabend, Silvester und Jubiläumstage)
  • Beihilfeversicherung
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Interne und externe Fortbildungen sowie fachliche Begleitung
  • Freiräume zur Mitgestaltung und Entwicklung
 

Einfach bewerben

Bewerben Sie sich gerne und senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich oder per E-Mail an Ihre Ansprechpartnerin:

 

Bianca Vohmann

Tel.: 09721 2087-324

Mail: vohmann.bianca@diakonie-schweinfurt.de

Diakonisches Werk Schweinfurt e. V.
An den Schanzen 4
97421 Schweinfurt



Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in Team Gebühren (m/w/d) Wir suchen Sie für das Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %) und unbefristet zu besetzen. Im Sachgebiet Datenmanagement der Abteilung Entwässerung, Stuttgart 21 und Rosenstein werden die Gebühren für Schmutz- und Niederschlagswasser bearbeitet. Starten Sie mit uns in ein spannendes Tätigkeitsfeld und werden Sie Teil unseres Teams. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die Veranlagung von Schmutzwasser- und Niederschlagswassergebühren zu Ihren Aufgaben gehört die Bearbeitung der Schmutzwassergebühren von Großkunden Sie bearbeiten Absetzungs- und Befreiungsanträge der Schmutzwassergebühren Bürger/-innen und Kunden/-innen werden von Ihnen zum Thema Schmutzwasser- und Niederschlagswassergebühren beraten Ihr Profil, das zu uns passt eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich) bewerben können sich auch Beschäftigte mit einer abgeschlossenen ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I) gute MS-Office Kenntnisse, insb. Excel und Access sowie Kenntnisse in SAP und ein Gespür für Zahlen idealerweise Kenntnisse in der Anwendung von GIS-Systemen sowie praktische Erfahrungen im Bereich Gebühren Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9b TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Jürgen Wöhrle unter 0711 216-80980 zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Melanie Drexler unter 0711 216-80098 oder melanie.drexler@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl SES/0005/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind verantwortlich für die Veranlagung von Schmutzwasser- und Niederschlagswassergebühren; zu Ihren Aufgaben gehört die Bearbeitung der Schmutzwassergebühren von Großkunden;...
Favorit

Jobbeschreibung

Hauptverwaltung - MünchenWir suchen ab sofortBau- und Projektkaufmann/*frau (m/w/d) - zum nächstmöglichen Zeitpunkt -in Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenDienstort ist München KieferngartenIhr Profil:Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Baukaufmann/Baukauffrau und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung oder erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Baugewerbe in dieser TätigkeitSie besitzen Kostenbewusstsein und VerhandlungsgeschickKenntnisse in der Abrechnung von Bau-und PlanungsleistungenGründliche und Selbstständige ArbeitsweiseIhre Aufgaben:Kaufmännische Betreuung für große und mittlere Bauprojekte auf BauherrenseiteUnterstützung der Projektleitung bei allen anfallenden administrativen Tätigkeiten im Zusammenhang mit einem großen BauprojektStrukturierung und Dokumentation der Werk-und PlanerverträgeUnterstützung bei der Prüfung und Abrechnung der Baurechnungen, Dokumentationsunterlagen, Abnahmen etc. Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes GmbH Silke Grießhammer -Leitung Recruiting, Personal- & Organisationsentwicklung Hofmannstraße 54, 81379 München, Telefon 089 613 047 -63 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir machen uns stark für unsere Stadt: mit Strom, Gas, Wasser, Wärme und zahlreichen Freizeitangeboten für Meiningen. Als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen sind wir, die Stadtwerke Meiningen, heute bereits Arbeitgeber für mehr als 150 engagierte Beschäftigte. So vielseitig wie unsere Geschäftsfelder sind dabei auch die beruflichen Möglichkeiten. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv Veränderung und Zukunft mitzugestalten.Wir freuen uns, Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als wertvolle Verstärkung bei uns willkommen zu heißen.

Portfoliomanager (m/w/d)

Ihre Tätigkeiten bei uns

verantwortlich für den Energieeinkauf
Steuerung und Optimierung der Fahrpläne unserer Erzeugungsanlagen
Analysierung der Energiemärkte und Festlegung der Beschaffungsstrategie
Kalkulation von Preisen und Erstellung von Risikoanalysen

Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen

selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
abgeschlossenes Wirtschaftsstudium

Unsere Beschäftigten erwartet

eine leistungsgerechte Entlohnung (TVöD)
ein spannendes und modernes Arbeitsumfeld
vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
diverse Benefits wie beispielsweise "Jobbike"
Gesundheits- und Sportangebote

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Koordinator/-in Pflegeberufereform (m/w/d) Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (95 %) und unbefristet zu besetzen. Die Abteilung Sozialplanung, Sozialberichterstattung und Förderung plant und entwickelt die soziale Infrastruktur in der Landeshauptstadt Stuttgart.Die Stelle ist im Sachgebiet Sozialplanung, Sozialberichterstattung angesiedelt. Ein Job, der Sie begeistert Sie beraten und vernetzen alle Ausbildungsträger, Praxiseinsatzstellen und Pflegeschulen zur Umsetzung der Pflegeberufereform in der Landeshauptstadt Stuttgart die Gewinnung von weiteren Einrichtungen als Ausbildungsträger oder Praxiseinsatzstellen, insb. im Bereich der ambulanten und pädiatrischen Versorgung, gehört ebenso zu Ihren Aufgaben Sie organisieren den regionalen Ausbildungsverbund und entwickeln diesen in Zusammenarbeit aller Beteiligten weiter Sie arbeiten eng mit den Sozialplaner/-innen der Altenhilfeplanung zusammen und wirken aktiv in fachspezifischen Gremien, wie der Kommunalen Pflegekonferenz, mit Sie organisieren Ausbildungsveranstaltungen, Fachforen und Netzwerktreffen und verantworten die Erhebung und Auswertung von regionalen Ausbildungszahlen Sie beobachten und erkennen die relevanten Trends am Pflege- und Ausbildungsmarkt und ergreifen Maßnahmen, um den Verlust von Ausbildungsplätzen zu verhindern sowie zusätzliche Ausbildungsplätze zu schaffen Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt Hochschulabschluss (Bachelor einer Hochschule) im Bereich Soziale Arbeit, Pflegewissenschaften, Pflege- und Gesundheitsmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung sehr gute Kenntnisse im Pflegeberufegesetz und SGB XI sowie Arbeitsschutzvorschriften gute Kenntnisse der pflegerischen Infrastruktur und der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Stuttgart sind wünschenswert ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Erfahrung in der Koordination und Vernetzung mit unterschiedlichsten Akteur/-innen Erfahrungen in der Projektarbeit sind wünschenswert sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache sowie Sicherheit im Präsentieren Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Elisabeth Dongus unter 0711 216-59254 oder elisabeth.dongus@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Adile Alhan unter 0711 216-59001 oder adile.alhan@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0007/2025 an das an das Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstr. 33, 70173 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie beraten und vernetzen alle Ausbildungsträger, Praxiseinsatzstellen und Pflegeschulen zur Umsetzung der Pflegeberufereform in der Landeshauptstadt Stuttgart; die Gewinnung von weiteren Einrichtungen als Ausbildungsträger oder Praxiseinsatzstellen;...
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit​ unbefristet​ ab sofort​ angelehnt an TVöD ​ München - MFZ - Burmesterstraße 26Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Freimann betreibt ein Seniorenwohnheim, in dem ältere Menschen ganzheitlich betreut werden. Unsere professionellen und internationalen Fachkräfte unterstützen unser Bewohner/-innen bei einem selbständigen und abwechslungsreichen Alltag. Helfen Sie uns dabei. Jetzt bewerbenErzieher - pädagogische Betreuung (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende Aufgabenpädagogische Begleitung und Betreuung unserer Teilnehmer/-innen innerhalb eines BetreuungsteamsSie ermöglichen den Bewohnern eine individuelle und liebevolle Tagesstruktur keine Übernahme von Grund- und Behandlungspflegegemeinsame Erstellung von individuellen bewohnerorientierten FörderplänenDurchführung von Einzel- und Gruppenaktivitäten wie Kino-, Theater-, Konzert-, Museums- oder ZoobesuchenBegleitung und Unterstützung bei lebenspraktischen Tätigkeiten wie zum Beispiel Einkaufen oder KochenZusammenarbeit in einem multiprofessionellen Teamfamiliäre ArbeitsatmosphäreWas wir uns von Ihnen wünschenabgeschlossene Ausbildung oder Studium als Erzieher, Heilerziehungspfleger, Sozialpädagoge, Ergotherapeut (m/w/d)Geduld und Einfühlsamkeit im Umgang mit Menschen mit Behinderung und älteren Menschennach Möglichkeit Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit einer Behinderungkonstruktive Mitarbeit in einem interdisziplinären Teamvollständiger MasernschutzWas wir Ihnen bietenMünchenzulage30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)internationales TeamMitarbeiterprämienMitarbeiterrabatteFortbildungenUmzugsprämie von 750,-EURSport- und Fitnessangeboteweitere finanzielle ZulagenMitarbeitereventsWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | Datenschutz
Favorit

Jobbeschreibung

Techniker im Bereich der Wasserwirtschaft (m/w/d) Als Körperschaft des öffentlichen Rechts gehören wir zu den überregionalen Trägern der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht unsere Abteilung Abwasser, Fachbereich Planung, Sachgebiet Technische Dienste, unbefristet, einen qualifizierten Techniker im Bereich der Wasserwirtschaft (m/w/d) Ihre Aufgaben: Sie kümmern sich um die Eingabe verbandlicher und kommunaler Wasserrechtsdaten ins wasserwirtschaftliche Informationssystem. Sie sind zuständig für die Fristenüberwachung / Koordination von Nebenbestimmungen von wasserrechtlichen Erlaubnissen. Sie bearbeiten die Wasserrechtsanträge des Verbandes. Sie kümmern sich um die fachtechnische Stellungnahme zu externen Anträgen. Sie erstellen die Bestandsdokumentation für die abwassertechnischen Anlagen des Niersverbandes. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört auch die Einschaltung von Planungsbüros. Sie unterstützen außerdem bei der Erhebung und Verarbeitung relevanter Einzugsgebietsdaten. Ihr Profil: Sie bringen einen guten Abschluss der Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft, Umweltschutztechnik oder vergleichbar mit. Sie besitzen eine hohe Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zur selbstständigen Aufgabenbearbeitung verbunden mit Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Sie haben gute EDV-Kenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte. Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B. Wünschenswert sind: Sie bringen Berufserfahrung im vergleichbaren Bereich mit. Sie haben die Bereitschaft, Ihr privates Kfz für Dienstfahrten einzusetzen (gegen Fahrtkostenerstattung). Wir bieten: Unbefristete Einstellung Krisensicheren Arbeitsplatz Flexible Arbeitszeitgestaltung Attraktives Prämiensystem Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Angemessene Einarbeitungsphase Eine Einstellung ist in Voll- und Teilzeit möglich. Der Niersverband setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist erwünscht. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW). Kontakt: Für Informationen und Rückfragen bezüglich der Aufgaben dieser Stellen stehen Ihnen Herr Thomas Bettin, Tel.: 02162/3704-369 und bezüglich der Rahmenbedingungen eines Arbeitsverhältnisses Frau Nadeschda Müller, Tel.: 02162/3704-485 gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagoge, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder vergleichbar (m/w/d) mit einem Diplom- oder Masterabschluss

Möchten Sie Teil eines dynamischen Teams sein, das sich leidenschaftlich dafür einsetzt, Menschen nach psychischen Erkrankungen auf ihrem Weg zur beruflichen Wiedereingliederung zu unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Berufstrainingszentrum Rhein-Ruhr gGmbH (BTZ) ist eine führende Einrichtung der beruflichen Rehabilitation, die im Auftrag der Sozialversicherungsträger Menschen mit psychischen Herausforderungen auf ihre Rückkehr in den Arbeitsmarkt vorbereitet. An unseren Standorten in Oberhausen und Düsseldorf bieten wir ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten und Arbeitsplatzsimulationen an, um individuelle Stärken zu fördern und neue Perspektiven zu eröffnen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für unser Oberhausener-Team, einen engagierten Mitarbeitenden mit einem Diplom- oder Masterabschluss als Pädagoge, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder vergleichbar.

Pädagoge, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder vergleichbar (m/w/d) mit einem Diplom- oder Masterabschluss

Wenn Sie eine Leidenschaft für die Unterstützung anderer haben und über fundierte Kenntnisse im Umgang mit psychiatrischen Krankheitsbildern verfügen, laden wir Sie herzlich ein, sich bei uns zu bewerben.
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:

Die einfühlsame Betreuung und Begleitung unserer Rehabilitanden
Die Durchführung von berufsbezogenen Erprobungen und Leistungsanalysen
Die Organisation und Leitung von Gruppenveranstaltungen
Die Dokumentation und Berichterstattung über den Rehabilitationsprozess

Was wir von Ihnen erwarten:

Fundierte Kenntnisse im Bereich der psychischen Gesundheit und psychosozialen Betreuung
Empathie, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung

Was wir Ihnen bieten:

Eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
Raum für eigene Ideen an einem modernen Arbeitsplatz
Herausfordernde Aufgaben, kurze Entscheidungswege und viel Eigenverantwortung
Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen
Eine attraktive Vergütung nach dem TV-TgDRV
Sonderzahlungen
Ein flexibles Gleitzeitmodell sowie großzügige Urlaubsregelungen
Die Nutzung von Sportanlagen und -angeboten zur Förderung Ihrer Work-Life-Balance
Eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Hervorragende Entwicklungschancen in einem dynamisch wachsenden Unternehmen
Intensive Einarbeitung mit einem festen Mentor

Die Vollzeitstelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit auf eine anschließende Entfristung. Vergütet wird nach TV-TgDRV Entgeltgruppe 10.

Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, nutzen Sie einfach unser Bewerbungsportal für ein schnelles und unkompliziertes Bewerbungsverfahren.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.btz-rr.de .

*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesem Text auf die gleichzeitige Verwendung unterschiedlicher Genderformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für alle Geschlechter
Jetzt bewerben

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Dipl. Psych.
Jan Christian Bartling
Fachlicher Leiter
Prokurist

Favorit

Jobbeschreibung

Wir. Für Freising. Werden Sie Teil unseres Teams und kommen Sie zu uns als Stellvertretende Leitung (m/w/d) für den Kindergarten Sonnenschein Das zahlen wir: Entgeltgruppe S 13 TVöD-SuE Arbeitszeitregelung: in Teilzeit bzw. Vollzeit mit 35 bis 39 Wochenstunden Bewerbungsfrist: 09.02.2025 Start: 01.04.2025 Das sind Ihre Aufgaben: Leitung einer Kindergartengruppe Stellvertretung der Leitung des dreigruppigen Kindergartens Sonnenschein Konstruktives und kooperatives Verständnis einer Zusammenarbeit auf der Leitungsebene Unterstützung der Leitung bei der Entwicklung der pädagogisch konzeptionellen Arbeit und der Qualitätssicherung Unterstützung der Leitung bei der Teamführung und Personalentwicklung Mitwirkung bei der Verwaltungsarbeit und Zusammenarbeit mit dem Träger Zwingende Anforderung: Staatlich geprüfter Erzieher (m/w/d) oder eine entsprechend anerkannte Qualifikation Damit können Sie punkten: Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft (m/w/d) und Gruppenleitung (m/w/d) Gestaltung der pädagogischen Arbeit nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie Orientierung an den Vorgaben des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans Vielseitige Fachkenntnisse, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein Organisationsvermögen, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative Kommunikationsfähigkeit und Lernbereitschaft Damit punkten wir: Krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen, aber geregelten Arbeitszeiten Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungsabhängige Vergütung Freising-Zulage in Höhe von 270 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung); für jedes Kind gibt es bei vorliegendem Kindergeldbezug monatlich 50 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung) extra Betriebliche Altersvorsorge: Selbstverständlich – und das ohne Einzahlung durch Sie! Nähere Informationen erhalten Sie hier Übernahme der Fahrtkosten bei Nutzung des ÖPNV Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche Kostengünstige Dienstwohnung (je nach Verfügbarkeit) Vielzahl an Fortbildungsangeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden Interesse? Fragen? Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über unser Karriereportal. Bei Fragen zur Stelle antwortet Ihnen gerne Frau Helga Schöffmann (Amtsleitung), Tel. 08161 54-45100, oder Frau Cornelia Dasch, Tel. 08161 54-45101. Bei Fragen zum Bewerbungsmanagement steht Ihnen gerne Frau Isabella Sieber, Tel. 08161 54-41150, zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Leitung einer Kindergartengruppe; Stellvertretung der Leitung des dreigruppigen Kindergartens Sonnenschein; konstruktives und kooperatives Verständnis einer Zusammenarbeit auf der Leitungsebene;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.

 

Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung: IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke  in Vollzeit (39 Std./Woche)

Wir bieten Ihnen:

  • Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)

  • (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)

  • Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)

  • Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)

  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester

  • Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit

  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung 

Ihr Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene

  • Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen

  • Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung

  • Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben

  • Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist

  • Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten

  • Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen

Ihre Aufgaben:

  • Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte

  • Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ

  • First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support

  • Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen

  • Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern

  • Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen

  • Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren

  • Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten

  • Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse

 

Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.

 

Ihre Bewerbung enthält:
•    Angabe der Kennziffer: GH-OD-01-2025-01
•    Lebenslauf
•    Prüfungszeugnisse 
•    Arbeitszeugnisse
•    Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin
•    Ihre Gehaltsvorstellungen

 

Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:
karriere@halstenbek.de 

 

Haben Sie Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. 04101 491-171) zur Verfügung.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. 04101 491-248).

Gemeinde Halstenbek
Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
25469 Halstenbek
per E-Mail an: karriere@halstenbek.de
www.halstenbek.de

Favorit

Jobbeschreibung

Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein. Du bist ein „Digital Savvy“ und verstehst gleichzeitig IT, digitale Technologien und Menschen. Selbstverständlich durchblickst du Hardware und Software und begeisterst dich für datenbasierte Prozesse und Entscheidungen und willst die Energiewende vorantreiben? Dann bist du bei uns richtig! Dein Job? Dafür zu sorgen, dass wir mithilfe von Digitalisierung unsere Prozesse und Geschäfte bei grüner Energie- und Wasserversorgung datengetrieben ausrichten und effizient und erfolgreich gestalten. Komm in unser Team und leiste deinen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft in Lübeck. Für die Abteilung Assetmanagement suchen wir unbefristet in Vollzeit (Teilzeit mit mind. 19,5 Stunden/Woche möglich) eine:n Digitalisierungsmanager:in Technik Das sind die Aufgaben: Digitalisierung ist für dich nicht bloß Zukunftsmusik, sondern schon längst gelebte Realität: Du hast den Überblick, bist up to date in Sachen IT-Trends und kombinierst dein Fachwissen mit einem ausgeprägten Business Mindset, um gemeinsam mit dem IT-Management und den Fachabteilungen unseren Digitalisierungs-Fahrplan zu entwickeln. Gemeinsam mit Schnittstellen, wie unserem IT-Management, optimierst du für unser Technikressort Transformationsprozesse, begleitest Digitalisierungsinitiativen und greifst auf unsere bestehenden Ressourcen zurück. So wird das, was wir in IT und Digitalisierung anpacken, natürlich auch Teil unserer Wertschöpfung. Innerhalb der SWL Gruppe vermittelst du den Wert von Daten und einer sauberen Data Governance und setzt Maßnahmen zur Erhöhung der Data Literacy der Organisation um. Du bist Inspiration und Treiber:in für eine digitalisierte, datengetriebene Kultur und Arbeitsweise innerhalb der SWL Energie und hast für Fragen jederzeit ein offenes Ohr. Gute Kommunikation und wertschätzendes Teamwork sind deine Schlüssel zum Erfolg: Nicht nur teamintern förderst du regen Austausch, du beziehst auch das IT-Management und unsere Dienstleister in den Informationsfluss ein und stehst als Ansprechperson bereit. Das wünschen wir uns: Master-Studium im Bereich Digitale Transformation, Digitalisierung, Digitales Management, Data Science, Machine Learning, Data Analytics, Informatik oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten Mehrjährige Erfahrung in der Digitalisierung von Prozessen, idealerweise mit Kenntnissen im Change Management Programmierungs- und/oder Modellierungs-Skills in Python, PowerBI, Cloud und Datenbanken sowie Grundverständnis im Bereich IT-Architektur Interesse an der Energietechnik und der Energie- und Wärmewende Betriebswirtschaftliches Verständnis, Dienstleistungsorientierung und Hands-on-Mentalität Hohe Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und in der Lage, komplexe Sachverhalte zu erklären und Wissen sowie Perspektiven zwischen Menschen zu vermitteln Das ist unser Angebot: Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für eine ausgeglichene Life-Balance sind bei uns selbstverständlich. Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen am Arbeitsplatz oder verschiedene Sport- und Präventionskurse Spezielle Angebote für Eltern wie zum Beispiel eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: Wir sind u. a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung. Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan Moderne Arbeitsplätze, kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH Jobtickets Wir freuen uns auf deine Bewerbung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewirb dich online über unsere Karriereseite. Bei Fragen hilft Katja Lüdemann +49 451 888-4118Digitalisierung ist für dich nicht bloß Zukunftsmusik, sondern schon längst gelebte Realität: Du hast den Überblick, bist up to date in Sachen IT-Trends und kombinierst dein Fachwissen mit einem ausgeprägten Business Mindset;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind Schnäppchenjäger und Organisationstalent?! Dann sind Sie bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Stellvertretende Leitung (m/w/d) Einkauf & MaterialwirtschaftDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Ihr Aufgaben - fordernd und vielfältig Unterstützung unseres Leiters Wirtschaftsabteilung bei der Weiterentwicklung und Optimierung der Beschaffungsprozesse und der Organisation, sowie dessen VertretungVertragsmanagement, z. B. Wartungs- und VersicherungsverträgeOperative Mitarbeit im Tagesgeschäft in allen Bereichen des Einkaufs, Lager und MaWiÜbernahme von weiteren (strategischen) Aufgaben und Projektmitarbeit/ -leitungAnsprechpartner für die Bereiche Gastronomie & HotellerieIhr Profil - fachlich und persönlichMehrjährige Erfahrung im Einkauf und der BeschaffungVorzugsweise erste LeitungserfahrungEine Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigenmotivation, Kommunikations- und TeamfähigkeitEine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich - gerne mit Fachwirt oder ein kaufmännischem StudiumDie Position erfordert ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und sicheres AuftretenIhre Vorteile - attraktiv und fairDie Perspektive die Abteilungsleitung als Rentennachfolge in wenigen Jahren zu übernehmenAgiles Arbeiten in einem erfahrenen und anpassungsfähigen Team30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Betriebssport und weitere BenefitsFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unser Leiter Wirtschaftsabteilung Herr Böhler für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4185DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Assistenz Abteilungsleitung Kommunikation (m/w/d)

Wir suchen Sie für die Abteilung Kommunikation der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Abteilung Kommunikation informiert Bürger/-innen sowie Medien über die Themen der Stadtverwaltung und der politischen Gremien. Das Vorzimmer nimmt zentrale Assistenzaufgaben für die Abteilung mit ihren sechs Teams und über 60 Mitarbeitenden wahr.

Ein Job, der Sie begeistert

Sie unterstützen vorrangig die Abteilungsleiterin in allen Bereichen sowohl bei der Leitung der Abteilung als auch in ihrer Rolle als Sprecherin des Oberbürgermeisters
Sie übernehmen die organisatorische Vor- und Nachbereitung von Presseterminen jeder Art
Sie erledigen selbstständig sämtliche Sekretariatsaufgaben und unterstützen im Team mit einer Kollegin den reibungslosen Ablauf aller Aktivitäten der Abteilung
Sie nehmen Presseanfragen entgegen, erfassen diese, leiten sie intern weiter, haben Bearbeitungszeiten im Blick und wirken beim Versand des täglichen Pressedienstes mit
Sie führen die zentrale Terminübersicht, koordinieren die Termine und Besprechungen der Abteilung, stellen die Telefon- und Videokonferenzen sicher, einschließlich technischer und organisatorischer Vor- und Nachbereitung
Sie organisieren und buchen Dienstreisen für die Abteilung, kümmern sich um die Bearbeitung der entsprechenden Reiseunterlagen und die Abrechnungen

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

abgeschlossene dreijährige Ausbildung, bevorzugt im Verwaltungs-, Sekretariats- oder kaufmännischen Bereich oder anderweitig erworbene entsprechende Fachkenntnisse
von Vorteil sind Kenntnisse aus der Kommunalverwaltung sowie von Abläufen und Strukturen großer Verwaltungen oder Institutionen
möglichst Berufserfahrung im Assistenz- bzw. Sekretariatsbereich
sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, hohe Sicherheit in Bezug auf Rechtschreibung und Zeichensetzung
sicheres und freundliches Auftreten, auch am Telefon
fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem PC, dem Internet und den üblichen MS-Office-Programmen

Freuen Sie sich auf

Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
einen Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage direkt am Marktplatz
die Mitarbeit an interessanten aktuellen Themen der städtischen Kommunikation
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Frau Dr. Kaufmann unter 0711 216-91810 bzw. susanne.kaufmann@stuttgart.de oder Herr Illmann unter 0711 216-91782 bzw. mario.illmann@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Roth unter 0711 216-81077 oder
marieke.roth@stuttgart.de .

Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0005/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung in der Pflege Deine Ausbildung in der Pflege: Jetzt bewerben bei den Caritas Sozialstationen Saarland www.caritas-pflege.saarland Jetzt für 2025 bewerben!Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Blindenwohnstätten sind stationäre Pflegeeinrichtungen in Berlin Spandau und Weißensee. Wir betreuen und pflegen in unseren Einrichtungen jeweils 100 blinde und sehbehinderte Menschen. Die Wohnbereichsgrößen reichen von 20 bis 25 Plätzen. Am Standort Berlin Spandau haben wir zusätzlich einen Mehrfachbehindertenbereich, aufgeteilt in 4 Wohnbereiche mit jeweils 5 Bewohnerinnen und Bewohnern. Aufgrund unserer Bewohnerschaft mit ihrer Beeinträchtigung beim Sehen können wir mehr Pflege und Betreuungspersonal einsetzen.

 

Für den Pflegebereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine

Pflegefachkraft (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen nach den persönlichen Bedürfnissen und im Rahmen der Pflegestandards

  • Durchführung und Dokumentation von Pflege- und Behandlungstätigkeiten, einschließlich Grund- und Behandlungspflege

  • Unterstützung bei der Mobilisation und Förderung der Selbstständigkeit unserer Bewohner*innen

  • Organisation und Begleitung von Freizeit- und Beschäftigungsangeboten

  • Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, Angehörigen und Betreuer*innen zur Sicherstellung einer ganzheitlichen Betreuung

  • Einhaltung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards in der Pflege

  • Teilnahme an Teambesprechungen und interdisziplinären Fallbesprechungen

Was sollten Sie mitbringen:

  • Positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen (seheingeschränkten) Bewohnenden

  • Gute Beobachtungs- und Auffassungsgabe sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit

  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • Grundlegende EDV-Kenntnisse

Was wir Ihnen bieten:

  • Vergütung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)

  • 30 Tage Urlaub

  • Gesonderte Vergütung bei der Übernahme von Zusatzfunktionen (z.B. Wohnbereichsleitung, Praxisanleitung, Pflegevisiteurin, Wundexpertin)

  • Zusätzliche Vergütung für kurzfristige Diensteinsätze und attraktive Zulagen

  • Regelmäßige Fortbildungen, insbesondere im Umgang mit blinden und sehbehinderten Menschen

  • Finanzierung von Weiterbildungen

  • Umfassende Einarbeitung mit einem festen Ansprechpartner

  • Arbeit in einem festen Team

  • Zuverlässige Dienstplanung mit der Option auf Wunschdienste

Wenn Sie Freude an der Arbeit im Pflegebereich haben und ein offenes und empathisches Wesen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

 

ABC Blindenwohnstätte in Weißensee gemBetriebsGmbH

Mehr Zeit. Mehr Team. Mehr Mitbestimmung.

·       Berlin Weißensee

·       Vollzeit

·       Altenpflege, Betreuungsberufe

·       ab sofort

·       https://www.blindenwohnstaetten.de

 

Fähigkeiten

·       empathisch

·       teamfähig

·       gute Kommunikationsbereitschaft

·       verantwortungsbewusst

·       EDV – Kenntnisse

 

Weitere Informationen

Beschäftigungsart: sozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis

Berufsfeld: Pflege, Therapie und Assistenz

Berufsfeld Detail: Altenpflege, Betreuungsberuf

 

Anschrift:

ABC Blindenwohnstätte in  Weißensee gGmbH

Berliner Allee 193-197

13088 Berlin

 

Kontakt:

Herr Jörg Menzel

Tel. 030 / 3350 0669

joerg.menzel@blindenwohnstaetten.de

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung Nr. 2025-008 Stadtplaner/-in (m/w/d) Die Stadt Rosenheim, Stadtplanungsamt, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Stadtplaner/-in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Stellenbewertung: Entgeltgruppe 11 TVöD Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD. Sie bringen mit Abgeschlossenes Studium in Stadtplanung/Urbanistik/Stadtgeographie, oder Architektur/Landschaftsarchitektur/Raum- und Umweltplanung i.V.m. städtebaulichem Studienschwerpunkt, oder ein vergleichbarer Studiengang/Studienschwerpunkt. Idealerweise Erfahrung im Bereich Bauleitplanung und Bauverwaltungsangelegenheiten Mindestens Grundkenntnisse im Bau- und Planungsrecht Sichere PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office) Selbständigkeit in der Aufgabenorganisation Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse und ausgezeichnete Kommunikationsskills (sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift, mind. C1 nach GER) Das erwartet Sie Planerische Vorbereitung, Erstellung und Betreuung von Bebauungsplänen, Flächennutzungsplanänderungen und Satzungen bis zur Erlangung der Rechtskraft Beauftragung externer Planungsbüros, Projektsteuerung im Verfahren Bearbeitung und Projektsteuerung städtebaulicher Konzepte, Begleitung von Einzelvorhaben im Städtebau Städtebauliche Beratung bei Bebauungsplänen und Einzelbauvorhaben Erarbeitung von planungsrechtlichen Stellungnahmen Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Als Arbeitgeber bieten wir Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst. Unbefristete Stellen Grundsätzlich unbefristete Stellen. Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice. Urlaub 30 Tage Urlaub. Kollegiales und respektvolles Team Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen. Arbeiten in Toplage Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage. Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote. Fortbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten. Tarifvertrag Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Moderne Arbeitsplätze Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice. Faire Bezahlung Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung. Mitarbeiterangebote Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne online über www.rosenheim/stellenangebote oder per Mail personalamt@rosenheim.de entgegen. Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen. Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihr/-e Ansprechpartner/-in für personelle Fragen Frau Jessica Peuker Tel. 08031/365-1116 E-Mail: Jessica.Peuker@rosenheim.de Ihr/-e Ansprechpartner/-in für fachliche Fragen Frau Petra Weimann-Zerbs Tel. 08031/365-1652 E-Mail: Petra.Weimann-Zerbs@rosenheim.de Stadt Rosenheim | Königstraße 24 | 83022 Rosenheim | bewerbung@rosenheim.dePlanerische Vorbereitung, Erstellung und Betreuung von Bebauungsplänen, Flächennutzungsplanänderungen und Satzungen bis zur Erlangung der Rechtskraft;...
Favorit

Jobbeschreibung

Lust auf die Arbeit in einem multiprofessionellen, tollen Team?

Ab sofort suchen wir für unsere Teams in HH-Mitte, Wandsbek-Farmsen und Eidelstedt Logopäd*innen (m/w/d) für die interdisziplinäre Frühförderung (Teilzeit/Vollzeit) unbefristet

Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wir sind nahe an den Menschen. Wir orientieren unser Handeln an den Werten der Sozialen Arbeit und Diakonie. Wir setzen uns für innovative Entwicklungen ein.

Der Bereich der Interdisziplinären Frühförderung im Stiftungsbereich der Kinder- und Jugendhilfe fördert, behandelt und begleitet entwicklungsverzögerte, behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder und ihre Familien von Geburt bis zur Einschulung. Die Maßnahmen werden sowohl in unseren Frühförderstellen als auch in den Familien und Kitas angeboten. Förderschwerpunkte sind Lernen und sozialemotionale Entwicklung, Motorik und Sprache. Die Prinzipien der Ganzheitlichkeit, Familienorientierung und Interdisziplinarität sind handlungsleitend. Im Team arbeiten gemeinsam Sozialpädagog*innen, Heilpädagog*innen, Ergo- und Physiotherapeut*innen, Logopäd*innen, Psycholog*innen und Kinderärzt*innen.

Deine Aufgaben:

·         sprachtherapeutische Arbeit im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit

·         insbesondere sprachvorbereitende und sprachentwicklungsunterstützende Maßnahmen

·         Planung und Vermittlung von Kommunikationshilfen

·         Austausch und Zusammenarbeit im interdisziplinären Team hinsichtlich der gemeinsamen Ziele und des Kinderschutzes

·         Erstellen von Berichten und Fortschreiben der Förderplanung

·         Mitwirkung bei der Diagnostik

Dein Profil:

·         Du besitzt eine logopädische bzw. sprachheilpädagogische Ausbildung und fundiertes Wissen über die frühkindliche Entwicklung.

·         Du hast Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Freude daran, Dein Wissen zu teilen und von anderen zu lernen.

·         Du hast einen systemischen Blick.

·         Du hast Freude an selbständiger Arbeitsorganisation.

·         Du hast die Bereitschaft, auch in den Familien zu arbeiten, kannst Dich auch auf schwierige Lebenslagen einlassen und hast eine Offenheit gegenüber anderen Kulturen.

·         Du ergänzt unsere fachliche und kulturelle Vielfalt.

Deine Vorteile:

·         eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe in verlässlichen Strukturen

·         ein Arbeitsbereich mit innovativen Konzepten, die gemeinsam weiterentwickelt werden

·         regelmäßiger interdisziplinärer Austausch, Fachberatung und Supervision

·         interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten

·         die Einbindung in ein motiviertes und multiprofessionelles Team

·         gute Einarbeitung und Anleitung, auch für Berufseinsteiger*innen

·         die Bezahlung nach TV-L mit zusätzlicher Altersvorsorge

·         ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

·         Deutschlandticket / HVV Jobticket Premium, die Nutzung von E-Bikes für das mobile Arbeiten

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Stiftung Das Rauhe Haus

Kinder- und Jugendhilfe

Interdisziplinäre Frühförderung und Kita für Alle

Nina Mohr

Sievekingsallee 220, 22111 Hamburg

 

Bewirb‘ Dich gern per Mail (nur PDF-Dateien): nmohr@rauheshaus.de

Für Vorabinformationen steht Dir Frau Mohr (Leitung) unter Tel: 040-65591 822 gern zur Verfügung.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Ihr Eintreten für die Werte des Rauhen Hauses und ihr Engagement tragen zur Verwirklichung unserer Ziele bei.

Deine Bewerbung wird nach Ende des Bewerbungsverfahrens und spätestens nach sechs Monaten gelöscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Senior Sachbearbeiter:in Aufenthaltsrecht

Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Hamburg Service vor Ort

Job-ID:
J000031227

Startdatum:
schnellstmöglich

Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:
EGr. 9b TV-L

Bewerbungsfrist:
16.02.2025

Wir über uns

Im Hamburg Service vor Ort werden derzeit an 31 festen und mobilen Standorten Dienstleistungen für die Fachbereiche Einwohner- und Ausländerangelegenheiten effizient und serviceorientiert erbracht. Die zum 01.04.2023 gegründete Organisationseinheit ist im Geschäftsbereich der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke angesiedelt. Tagtäglich engagieren sich unsere mehr als 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für gute Dienstleistungen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt. Dabei ist der Name Hamburg Service vor Ort Programm. Trotz der zunehmenden Digitalisierung unserer Verwaltungsdienstleistungen bieten wir dennoch persönliche Beratung und Bearbeitung vor Ort an.
Wir arbeiten in engagierten und motivierten Teams mit flachen Hierarchien, die sich gegenseitig fachlich und persönlich unterstützen. Die Vielfältigkeit unserer Bürgerinnen und Bürger spiegelt sich auch durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wider.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg sowie zur Drucksache 22/9366 „Realisierungskonzept Hamburg Service“.

Ihre Aufgaben

Sie sind erste Kontaktperson für fachliche Fragen der Level-1 und Level-2-Sachbearbeitung und unterstützen bei der Abteilungsorganisation sowie der Aus- und Weiterbildung der Kolleginnen und Kollegen.

Sie erstellen rechtsmittelfähige Bescheide, prüfen eingehende Widersprüche und dokumentieren entsprechend vor Abgabe der Akten an das Rechtsreferat.

Sie arbeiten bei Stellungnahmen zu Beschwerden, Eingaben oder fachlichen Vorgaben mit.

Sie informieren und beraten u.a. Antragstellende, Dienststellen und Behörden, ausländische Vertretungen im Bundesgebiet, Rechtsanwälte bzw. Rechtsanwältinnen sowie Verbände und Organisationen bei Anfragen in schwierigen Einzelfällen.

Die Aufgaben werden überwiegend innerhalb der Sprechstunden vor Ort wahrgenommen (teilweise auch ab 07:00 Uhr bzw. bis 19:00 Uhr).

Ihr Profil

Erforderlich

Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung oder

den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder

abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf mit Berufserfahrung in Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b TV-L) oder mit drei Jahren Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle

Vorteilhaft

vertiefte Fachkenntnisse im Aufenthaltsrecht, in aufenthaltsrechtlichen europäischen Normen und Abkommen sowie in dazu erlassenen Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften sowie Fähigkeit zur individualfallbezogenen Rechtsanwendung

Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit sowie Fähigkeit, Ihr Wissen an Kolleginnen/Kollegen strukturiert weiterzugeben

Teamfähigkeit und Flexibilität innerhalb des Teams

eigenverantwortliche, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit auch bei größerem Arbeitsanfall und Termindruck

interkulturelle und soziale Kompetenz, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und hohe Einsatzbereitschaft

Unser Angebot

zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
Wir suchen übergreifend für mehrere Standorte in Hamburg. Eine Bewerbung auf einen bestimmten Standort ist nicht möglich. Im Laufe des Auswahlverfahrens berücksichtigen wir nach Möglichkeit gerne Ihre Wünsche.

Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L ( Entgelttabelle )

Abwechslung: Wir bieten Ihnen eine spannende, abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit im Rahmen eines offenen Teamgefüges.
Mitwirkung: Bei uns gibt es kurze Entscheidungswege und Sie erhalten die Möglichkeit, mitzugestalten.
Weiterentwicklung: Wir befürworten Raum für fachliche Entfaltung und Weiterentwicklung.
Work-Life-Balance: Wir unterstützen die städtischen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.
weitere Benefits: 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die Anforderungen des Profils erfüllen oder möchten mehr über die ausgeschriebenen Stellen erfahren? Wir bieten Ihnen gerne die Chance vor Ablauf der Bewerbungsfrist an einem Standort zu hospitieren. Kontaktieren Sie uns gerne auch bei allen weiteren Fragen!

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

Anschreiben,

tabellarischer Lebenslauf,

Nachweise der geforderten Qualifikation,

aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),

für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,

Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Jetzt online bewerben

Kontakt bei fachlichen Fragen

Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
Hamburg Service vor Ort
Bernd Lange
+49 40 428 50-9304

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Bezirksamt Hamburg-Nord
Personalservice
Jana Pagels
+49 40 428 04-2326

Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Leitung Kindertagesstätte Forstweg (w/m/d) Stadt Norderstedt Norderstedt Art: Vollzeit Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben. Folgende Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Stellvertretende Leitung Kindertagesstätte Forstweg (w/m/d) 39 Std./Woche, Entgeltgruppe S 15 TVöD Die stellv. Leitung ist derzeit mit 19,5 Wochenstunden von der unmittelbaren Betreuung der Kinder freigestellt. Ihr Profil: Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) als staatlich anerkannte*r Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Heilpädagog*in oder Kindheitspädagog*in mit mindestens einjähriger Berufserfahrung im Kindertagesstättenbereich (in den letzten 5 Jahren) oder Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in bzw. Heilpädagog*in mit mehrjähriger Berufserfahrung (in den letzten 6 Jahren) und abgeschlossene Weiterqualifizierung auf einem der Tätigkeit entsprechenden Fachgebiet (z. B. als Kitafachwirt*in, Sozialfachwirt*in, Sozialmanagement) oder Erste Berufserfahrung als Leitung, stellvertretende Leitung, Abwesenheitsvertretung der Leitung oder Qualitätsbeauftragte*r im Kindertagesstättenbereich Wichtige Kompetenzen: Führungskompetenz Hohes Engagement für die fachliche Qualitätsentwicklung in der Einrichtung und Innovationsfähigkeit Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Umfassende Kenntnisse zur Wahrnehmung der Aufgaben Effektiver Arbeitsstil Ihr zukünftiger Aufgabenbereich: In der wiederholt mit dem Deutschen-Kindergarten-Gütesiegel ausgezeichneten Kindertagesstätte Forstweg werden 116 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in zwei Krippengruppen, zwei Integrationsgruppen und drei Elementargruppen ganz- und dreivierteltags betreut. Die Einrichtung arbeitet inklusiv und nach einem offenen Konzept mit Möglichkeitsbereichen, Bezugserzieher*innen und Naturtagen. Die seit 1961 bestehende Einrichtung mit schönen Räumlichkeiten, einem großzügigen Außengelände und einer Turnhalle liegt am Rande eines ruhigen Wohngebiets. Felder, Wiesen, ein kleiner Wald und die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel befinden sich in direkter Nähe. Das Team der Einrichtung besteht derzeit aus 25 pädagogischen Fachkräften, zwei PIA, einer FSJ-Stelle sowie dem Personal der Ausgabeküche und dem Hausmeister. Die Leitung der Einrichtung ist mit vollem Stundenumfang für Leitungstätigkeiten von der Arbeit am Kind freigestellt, die stellvertretende Leitung mit 19,0 Wochenstunden. Das Konzept ist gegenwärtig in Überarbeitung. Näheres können Sie der Website der Kita Forstweg entnehmen. Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Leitung auf fachlicher und administrativer Ebene Anleitung des Personals, Personalentwicklung, Personaleinsatzplanung (Dienstplan und Urlaub) sowie Teamführung und Personalentwicklung Sicherstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen Kreative und innovative pädagogische Arbeit nach dem KitaG SH und den Bildungsleitlinien Konstruktive und kooperative Elternarbeit Mitarbeit bei der Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption sowie der Qualitätssicherung durch Einhaltung der fachlichen Standards und des Qualitätsmanagements Wirtschaftlicher Einsatz der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel Unterstützung der Mitarbeitenden in pädagogischen Belangen Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, z. B. bei der Durchführung von Projekten und Dienstbesprechungen Gruppenübergreifendes Arbeiten und gruppenbezogene Dienste, Kleingruppenarbeit und Vertretung in Gruppen sowie in Randzeiten Wir bieten Ihnen: Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing Betriebliches Gesundheitsmanagement Fortbildung und Weiterqualifizierung Flexible Arbeitszeitregelungen Gute Ausbildungsmöglichkeiten Tarifgerechte Bezahlung Chancengleichheit und Integration Vereinbarkeit von Familie und Beruf Kontakt Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Dann helfen wir Ihnen gerne unter Angabe der Kennziffer 464.02 weiter. Stadt Norderstedt Allgemeine Auskünfte erteilt: Janine Gurk (Fachbereich Personal), Telefon: 040 53595-375 Fachbezogene Auskünfte erteilt: Monika Noack (Einrichtungsleitung), Telefon: 040 5252976 Volker Gevers (Fachbereichsleitung), Telefon: 040 53595-8427 Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Reisekosten für die Teilnahme am Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden. Informationen über die Stadt Norderstedt als Arbeitgeberin sowie über die Verarbeitung und Aufbewahrung Ihrer Daten (Datenschutzerklärung nach der DSGVO) finden Sie unter www.norderstedt.de/karriere.Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Leitung auf fachlicher und administrativer Ebene; Anleitung des Personals, Personalentwicklung, Personaleinsatzplanung (Dienstplan und Urlaub) sowie Teamführung und Personalentwicklung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Am Institut für Erziehungswissenschaft der Philosophischen Fakultät ist folgende Position der BesGr. W2 NBesO baldmöglichst zu besetzen:

Universitätsprofessur für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt transformative Schulentwicklung
Bewerbungen werden erbeten bis zum 14.02.2025.
Den vollständigen Text der Ausschreibung entnehmen Sie bitte dem Internet unter:

www.uni-hannover.de/de/jobs/7567/

Favorit

Jobbeschreibung

Sozialpädagoge / Erzieher / Leitung Mittagspausenbetreuung an der Lehenbachschule (m/w/d) Teilzeit Die Paulinenpflege kennenlernen - mit nur einem Klick! Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d) in Teilzeit I Leitung Mittagspausenbetreuung an der Lehenbachschule in Winterbach Was Sie bei uns erwartet Sie betreuen und begleiten Schüler*innen der Sekundarstufe in der Mittagspause (Montag - Donnerstag, 12.00 Uhr - 14.30 Uhr) Sie übernehmen die Planung und Durchführung von bedarfsgerechten Sport-, Spiel- und Kreativangeboten Sie koordinieren die Angebote und sind für den Austausch und die Abstimmung mit der Schulleitung, dem Lehrerkollegium und der Gemeindeverwaltung zuständig Sie leiten ein Team mit fünf Mitarbeiter*innen an und sind zuständig für die Personalplanung Sie entwickeln die pädagogische Konzeption weiter - zusammen mit dem Team Damit überzeugen Sie uns Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) mit Leitungserfahrung oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Teamfähigkeit, Kreativität und Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sowie kommunikative und soziale Kompetenz Ein wertschätzender und respektvoller Umgang mit Jugendlichen, Kolleg*innen und Kooperationspartner*innen Freude am Kontakt mit jungen Menschen und Erfahrung im Umgang mit Gruppen Wir bieten Ihnen Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 45% (17,55 Wochenstunden) und geregelte Betreuungszeiten Eigenverantwortliche und flexible Zeiteinteilung der indirekten Tätigkeiten Mobiles Arbeiten möglich, z.B. für Organisation und Verwaltung Enge Zusammenarbeit und Austausch mit Kolleg*Innen der Schulsozialarbeit und der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE bis Entgeltgruppe S12 bei entsprechender Qualifikation (3.747,09€ - 5.151,53€ Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.) Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik) Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst) Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching) Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 31.01.2025. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an personal@paulinenpflege.de – mit Kennziffer JHV-Do080125 im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter: https://karriere.paulinenpflege.de/das-sind-wir/mitarbeitende-erzaehlen/ Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Frau Miriam Doderer-Kraft unter Tel. 07195 / 695-1158 oder per E-Mail an miriam.doderer-kraft@paulinenpflege.de. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Paulinenpflege Winnenden Ringstr. 106 71364 Winnenden www.paulinenpflege.de www.karriere.paulinenpflege.deSie betreuen und begleiten Schüler*innen der Sekundarstufe in der Mittagspause (Montag - Donnerstag, 12.00 Uhr - 14.30 Uhr); übernehmen die Planung und Durchführung von bedarfsgerechten Sport-, Spiel- und Kreativangeboten;...
Favorit

Jobbeschreibung

View job hereAdvanced Practice Nurse (APN) (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Mit Berufserfahrung 24.01.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.Für unsere Stationen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Advanced Practice Nurse (APN) (m/w/d)in Vollzeit oder TeilzeitDas bieten wir Ihnen:Fundierte EinarbeitungBetrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten ArbeitsumfeldTeilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger SchlossparkAttraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRIhre Aufgaben:Pflegerische Versorgung von Patientinnen mit komplexen VersorgungsbedarfenErweiterte, vertiefte Pflegepraxis in der direkten Patientinnenversorgung Fachliche Führung und Entwicklung des Pflegeteams Implementierung von evidenz-basiertem Wissen in die direkte Patientinnenversorgung Erstellung und Umsetzung interprofessioneller evidenz-basierter SOPs und VersorgungsprozesseMitarbeit in Arbeitsgruppen und Projekten, die die pflegefachliche Entwicklung voranbringen Bereitschaft zur Übernahme von Wochenend-, Feiertags- und Schichtdiensten Ihre Qualifikation:Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium ANP/APN bzw. Pflegewissenschaft oder angehender Master of Science AbschlussProfunde klinische Kompetenzen sowie Forschungskompetenzen auf Master-NiveauGute Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen zur Umsetzung von pflegewissenschaftlichen Forschungs- und ImplementierungsprojektenKommunikationsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kompetenzen in der transformativen Führung Gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachlevel B2) erforderlichVor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung, Frau Nicole Müller, unter der Telefonnummer 089/1795-1275.Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir weibliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.Online bewerben