Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Werkstudent/in Gis- Und Geodatenmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Hanau wächst - wachsen Sie mit uns! Als Hessens kleinste Großstadt haben wir noch viel vor. Im Osten der Metropolregion FrankfurtRheinMain gelegen, ist die Brüder-Grimm-Stadt ein innovativer Wirtschaftsstandort mit einer hervorragenden Infrastruktur, internationalem Flair und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten. Rund 5.000 Mitarbeitende setzen sich täglich in der Stadtverwaltung . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungLaborantin / Laborant (m/w/d)
Jobbeschreibung
Laborantin / Laborant (m/w/d)KarlsruheForschung, Entwicklung, Lehre
Vollzeit
Publizierung bis: 17.02.2025
Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen.
Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.de
Ihr Aufgabengebiet
Das Institut für Lebensmittel- und Bioverfahrenstechnik am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts bearbeitet Fragestellungen im Zusammenhang mit der Be- und Verarbeitung von Rohstoffen unterschiedlicher Herkunft zu hochwertigen Lebensmitteln. Sie sind als Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Mikro- und Nanostrukturen tätig, in der untersucht wird, wie sich Verarbeitungsverfahren und Rezepturbestandteile auf verschiedene Qualitätsparameter von protein- und / oder fetthaltigen Lebensmitteln auswirken. Das sind Ihre Aufgaben:
Herstellung von Lebensmittelmodellsystemen wie Emulsionen und Gele im Labor- und Technikumsmaßstab
Bestimmung von Proteineigenschaften mittels nasschemischer und spektroskopischer Methoden
Bestimmung von Materialeigenschaften wie z. B. Löslichkeit, Gelbildungseigenschaften, Emulgierfähigkeit, inklusive entsprechender Probenvorbereitung
Bestimmung von Produkteigenschaften wie Textur, rheologische Eigenschaften, Proteinverdaulichkeit und Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen
Computergestützte Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse (MS-Office)
Planung und Koordination von Analysen
Unterstützung bei der Labororganisation
Unterweisung und Betreuung von Praktikantinnen und Auszubildenden bei praktischen Tätigkeiten
Ihr Profil
Das bringen Sie mit:
eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborantin / Chemielaborant, Physiklaborantin / Physiklaborant , Biologielaborantin / Biologielaborant oder eine vergleichbare Qualifikation
Erfahrungen in der selbständigen Planung und Durchführung von Versuchen
eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift
Wünschenswert sind:
praktische Erfahrungen mit der Analyse von Lebensmitteln
praktische Erfahrungen mit der Extraktion von Proteinen aus pflanzlichen und / oder tierischen Matrices
praktische Erfahrung in der Durchführung von in-vitro-Verdau und die sich anschließende Analytik
praktische Erfahrung in der Bestimmung von Geleigenschaften (z.B. Textur, rheologische Eigenschaften)
praktische Erfahrung mit der Charakterisierung von Proteinen, z.B. mittels SDS-Page
Erfahrungen in der Labororganisation
Kenntnisse oder Erfahrungen in der Lichtmikroskopie
gute Kenntnisse in der EDV-Nutzung (v. a. Microsoft Office)
Englischgrundkenntnisse
Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auszeichnet.
Das bieten wir Ihnen
eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Karlsruhe
ab sofort eineim Rahmen einer Elternzeitvertretung befristete Stelle bis 05.12.2025 in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle)
ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet
eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland
30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr
dienstfrei am 24.12. sowie 31.12.
eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
vielseitige Gesundheitsangebote
kostenfreie Parkplätze
Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job
zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNV
vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen.
Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an.
Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet.
Ihre Ansprechpersonen sind
bei fachlichen Fragen:
Dr. Verena Wiedenmann · Telefon: +49 (0) 721 6625 322
bei organisatorischen Fragen:
Patrick Lange · Telefon: +49 (0) 431 609 2212
Kennziffer 002/2025
Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 Kiel
Jetzt bewerben!
Auszubildende zum staatl. anerkannten Pflegefachhelfer – Krankenpflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
AZUBIS GESUCHT Verstärke unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt hat gemeinsam mit den Haßberg-Kliniken einen Zweckverband zur Ausbildung von Fachkräften im Gesundheitswesen gegründet. Durch die enge Anbindung an die beiden Kliniken ermöglichen wir eine hochwertige fachliche Ausbildung mit einem sehr breiten medizinischen Spektrum. Das Leopoldina-Krankenhaus sucht zum Ausbildungsstart April 2025 Auszubildende zum staatl. anerkannten Pflegefachhelfer - Krankenpflege (m/w/d) Dein ArbeitsbereichPflegefachhelfer arbeiten unmittelbar mit den Pflegebedürftigen und sind somit ein wichtiger Baustein in der fachkundigen Betreuung und Versorgung von Menschen. Zudem unterstützen sie die Pflegefachkräfte im Krankenhaus, in ambulanten Pflegediensten oder in Einrichtungen der stationären oder ambulanten Altenhilfe bei deren Tätigkeiten.Nach der Ausbildung kannst Du entscheiden, ob Du in einem Krankenhaus, der ambulanten Pflege oder der Altenpflege tätig wirst. Die Ausbildung zum Pflegefachhelfer ist Deine Eintrittskarte in den Pflegeberuf, sie eröffnet weitere abwechslungsreiche Qualifizierungs- und Aufstiegschancen.Erlebe die Vorteile einer Ausbildung im Leopoldina-Krankenhaus, das als größter städtischer Arbeitgeber mit 18 Kliniken/Fachabteilungen eine ganz besondere Bedeutung für Schweinfurt und die Region hat. Komm auch Du in die Pflege!Deine AufgabenBerufliche Pflege ermöglicht ein vielfältiges Aufgabengebiet, Du bist Bezugsperson und Ansprechpartner für Pflegebedürftige und arbeitest im Team mit anderen Berufsgruppen zusammen. Die einjährige Ausbildung gliedert sich in einen schulischen sowie einen praktischen Teil und wird in Vollzeit angeboten. Im Blockunterricht erwirbst Du die theoretischen Kenntnisse, um Pflegebedürftige bei der Körperpflege oder bei der Förderung der Beweglichkeit zu unterstützen und zu begleiten. Während der praktischen Ausbildungsphasen lernst Du die Bereiche Innere Medizin, Chirurgie sowie Altenhilfe kennen. Das Erlernte bringst Du dort gezielt zur Anwendung. Dabei arbeitest Du nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen sowie mit medizinisch-technischen Geräten und kannst Dich auf nette und hilfsbereite Teams in den praktischen Einsatzgebieten freuen.Dein Profil Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule, eine gleichwertige Schulbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (wünschenswert Niveaustufe B2) Mindestalter 16 Jahre eine kommunikationsstarke und soziale Persönlichkeit Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Freude am Lernen Deine Perspektiven Ausbildung in einer modernen und digital ausgestatteten Schule Praxisorientierter und zukunftsweisender Unterricht Eigene Lernplattform sowie kostenloser Zugriff auf eine Online-Bibliothek Seminare zu unterschiedlichen Themen, z. B. Gesprächsführung Attraktive Ausbildungsvergütung Maßnahmenzulassung nach AZAV Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region, von der die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen KontaktAuskünfte erteilt Dir auf Wunsch Herr Papke, Schulleitung, Zweckverband Berufsfachschulen für Gesundheitswesen und Pflegeberufe Haßfurt/Schweinfurt, unter der Telefonnummer 09721 720-3542. Bitte bewirb dich direkt online über das Karriereportal oder per Mail an pflegeschule@carereer.de. Weitere Informationen zu unseren Häusern findest Du unter www.leopoldina.de oder www.hassberg-kliniken.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren findest Du hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.deBauingenieur*in Brückenbau/Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR Bauingenieur*in Brückenbau/Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) Als Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Hagen erstellen und unterhalten wir mit unseren rund 350 Beschäftigten „Gemeinsam für Hagen“ die Infrastruktureinrichtungen und Erholungsflächen im gesamten Hagener Stadtgebiet. Somit zählt der WBH zu den wichtigsten kommunalen Unternehmen in Hagen. Entdecken Sie einen lebensnahen Arbeitgeber, der Vertrauen schenkt, Gestaltungsfreiräume ermöglicht und durch flexible Strukturen Innovationen und frische Ideen fördert. Wir suchen Sie: Bauingenieur*in Brückenbau/Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) Werden Sie Teil unseres Teams im Brücken- und konstruktiven Ingenieurbau und sorgen Sie gemeinsam mit uns für eine sichere und zukunftsfähige Infrastruktur. Was Sie mit uns bewegen: Als Teil unseres motivierten Teams von Ingenieur*innen und Techniker*innen übernehmen Sie die Planung (Vorentwurf und Entwurf), die Bauleitung und Vorbereitung (örtliche Bauüberwachung und Bauoberleitung) von Neubau-, Erneuerungs- und Sanierungsmaßnahmen im Brücken- und Ingenieurbau (Brücken, Stützwände, Treppenanlagen, Lärmschutzwände, etc.). In der Planungsphase legen Sie fest, welche Voruntersuchungen und Beiträge anderer Fachplaner*innen erforderlich sind und kümmern sich um die Organisation, Beauftragung und Begleitung dieser Arbeiten. Die Erstellung von Leistungsverzeichnissen inklusive der Kostenberechnungen und Baubeschreibungen von Baumaßnahmen zählen ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Darüber hinaus führen Sie die Abstimmung und Koordinierung von Fachgruppen übergreifenden Ausschreibungen mit den fachlichen Beteiligten. Sie wirken im Vergabeverfahren (Prüfung und Wertung von Angeboten), einschließlich der Auftragserteilung aktiv mit. Im Zuge der örtlichen Bauüberwachung und Bauoberleitung sorgen Sie für die Einhaltung der geforderten Qualität, des Budgets und der Bauzeit verschiedener Projekte. Außerdem sind Sie verantwortlich für Abrechnungen von Baumaßnahmen. Bei Bedarf bearbeiten Sie fachliche Stellungnahmen. Was uns überzeugt: Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Sie brennen für Ihre neue Tätigkeit und übernehmen gerne Verantwortung für Ihre Aufgaben, sind kontaktfreudig und offen für neue Themen und Technologien. Auch Ihre persönliche Weiterentwicklung ist Ihnen wichtig. Darüber hinaus ist eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise für Sie selbstverständlich. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (Diplom/Bachelor/Master) mit dem Schwerpunkt Brückenbau oder konstruktiver Ingenieurbau. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen - Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt - ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich. Mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet des Brücken- und Ingenieurbaus und Kenntnisse im Bereich der Arbeitsvorbereitung sowie der Bauleitung von Brücken- und Ingenieurbauwerken sind wünschenswert. Fundierte Kenntnisse in der EDV, insbesondere in der Anwendung von CAD (AutoCAD/SofiCAD), Statikprogrammen (InfoCAD/Infograf, DC Grundbau und Graitec Baustatik) und AVA-Programmen (iTWO) sind wünschenswert. Sie verfügen über Deutschkenntnisse des Niveaus C1 (§ 23 VwVfG – Amtssprache) sowie über einen Führerschein der Klasse B (früher Kl. III). Was den WBH als Arbeitgeber ausmacht: Krisensicher in die Zukunft: Ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst bietet Ihnen auch in schwierigen Zeiten Sicherheit. Dabei zahlen wir eine den persönlichen Voraussetzungen entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bis EG 12 bzw. nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bis A 12. Freiraum zum Arbeiten: Flexible Arbeitszeitregelungen und mobiles Arbeiten ermöglichen es Ihnen, Privates und Berufliches miteinander zu verbinden. Private Erledigungen oder ein Essen mit Teammitgliedern sind dank der Innenstadtnähe kein Problem. Willkommen an Board: Sie bekommen alles Wichtige durch ein strukturiertes Onboarding an die Hand, um direkt bei uns durchzustarten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich am Hauptstandort. Planen Sie mit uns Ihre Zukunft: Die Fortbildung unserer Beschäftigten liegt uns am Herzen. Sie können jederzeit auf unser umfangreiches Fortbildungsangebot zugreifen. Bei uns erhalten Sie eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente. Umweltschutz und Nachhaltigkeit haben Priorität: Der Großteil unseres Fahrzeugpools ist bereits auf Elektromobilität umgestellt. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Beschäftigten bei dem Erwerb von Fahrrädern oder E-Bikes und bezuschussen die Nutzung des ÖPNV. Neue Arbeitsmittel können Sie erwarten. Sie wohnen noch außerhalb? Werden Sie ein Teil von Hagen. Gern unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche. Nutzen Sie noch viele weitere Benefits: z. B. Kostenübernahme Kita/OGS-Gebühren inkl. Verpflegung, Deutschlandticket Job, Elektromobilität, Betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche und private Unfallversicherung, Vergünstigung von Versicherungen, Kantine, Wasser/Kaffee. Interesse geweckt? Sie wollen Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt! Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Alexander De-Zolt Fachleitung Brücken- und Ingenieurbau 02331 3677-167 oder Arne Schwarz Fachbereichsleitung Bau 02331/3677 227 In Fragen rund um das Stellenbesetzungsverfahren ist Charlotte Hering Personalwirtschaft 02331 3677-257. Ihre Ansprechpartnerin. Über unser Karriereportal: Bauwerksprüfer*in Brückenbau/Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) Hinweise: Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse werden nur dann berücksichtigt, wenn ein Nachweis über die Gleichwertigkeit vorzuweisen ist. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung www.anerkennung-in-deutschland.de finden. Der Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. In Bereichen, in denen Frauen bzw. Männer jeweils unterrepräsentiert sind, werden Bewerbungen von Frauen bzw. Männern bei gleichwertiger Qualifizierung bevorzugt behandelt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin. Der Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbungsunterlagen werden entsprechend den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung behandelt. Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen von Bewerber*innen nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Es wird gebeten, auf die Übersendung von Originalunterlagen, Schnellheftern und Sichthüllen zu verzichten.Als Teil unseres motivierten Teams von Ingenieur*innen und Techniker*innen übernehmen Sie die Planung (Vorentwurf und Entwurf), die Bauleitung und Vorbereitung (örtliche Bauüberwachung und Bauoberleitung) von Neubau-, Erneuerungsmaßnahmen;...Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte (m/w/d) Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns! Mit Empathie und Fachwissen steuerst du gekonnt durch den Alltag der Kindertagesstätte und schaffst eine Umgebung, in der sich sowohl das Team als auch die Kinder entwickeln und entfalten können? Dann bist du bei uns genau richtig! Unterstütze unsere Kolleg*innen als Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit in unserer Kindertagesstätte Breitscheider Weg in Ratingen. Das Team freut sich auf dich! Stellenbeschreibung Als Einrichtungsleitung (m/w/d) übernimmst du die Entwicklung und Umsetzung der pädagogischen Konzepte in der Kindertagesstätte. Gestaltung einer bedarfsgerechten Angebotsstruktur der Einrichtung, die sich an den Bedürfnissen der Kinder und Sorgeberechtigten orientiert. Koordination der Arbeit der Mitarbeiter*innen und die fachliche Unterstützung. Außendarstellung und Qualitätssicherung der Einrichtung. Unser Familienzentrum Breitscheider Weg in Ratingen-Lintorf wird von rund 100 Kindern im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt besucht. Schwerpunkte der Einrichtung liegen auf der Bewegung und Sprache, der Nachhaltigkeit und Familienbegleitung, sowie dem Lernen und Forschen und den Waldexkursionen. Du bringst mitAnerkannte pädagogische Ausbildung z. B. als staatlich anerkannte*r Erzieher*in mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft, ein sozialpädagogisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation Zusatzqualifikation im Sozialmanagement, eine vergleichbare Qualifikation oder die Bereitschaft diese zu erwerben Erfahrungen in der konzeptionellen Arbeit sowie Kenntnisse in MS-Office Ein hohes Maß an Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit auch in Konfliktsituationen stets souverän und lösungsorientiert zu agieren, gepaart mit freundlichem und wertschätzendem Auftreten Erfahrungen im Bereich Inklusion sowie erste Führungserfahrungen als stellvertretende Leitung oder Anleiter*in von Vorteil Wir bieten DirUnbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Erholungsurlaub Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO NRW EG 9L-EG10L (3582,98-5556,03€/ Monat bei 39 Wochenstunden) zuzüglich einer Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Persönliche und fachliche Weiterbildungs- und Entwicklungschancen Aktive Gesundheitsfürsorge und die Möglichkeit des eBike-Leasings (nach deiner erfolgreichen Probezeit) Schutz- und Rechtekonzept Mitgestaltung der Zukunft und innovative Umsetzung pädagogischer Konzepte Nachhaltigkeitskonzept Persönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes Arbeitsklima Enge Begleitung durch unser Fachberatungsteam Eckdaten:Nummer: 127735Erstelldatum: 07.01.2025 Fachbereich: Einrichtungen für Kinder und Jugendliche Einrichtung: Familienzentrum Breitscheider Weg , Breitscheider Weg 35, 40885 Ratingen Region: Nordrhein-Westfalen / Kreis Mettmann Zum / ab: 01.03.2025 Festanstellung Vollzeit Gehalt: Tarifvertrag AWO NRW EG 9L-EG10L*(3582,98-5556,03€) Ansprechpartner*in:Bewerbungen über die Karriereseite der AWO Mettmann - www.awo-kreis-mettmann.de Daniela Podda Bahnstraße 59 40822 Mettmann Telefon: 02104/9707-74 E-Mail: bewerbung@awo-kreis-mettmann.de Internetseite: www.awo-kreis-mettmann.deJetzt bewerbenDuales Studium Bachelor Of Science (b. Sc.) Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
Jobbeschreibung
Die Deutscher Sparkassen Verlag GmbH ist die Holding der DSV-Gruppe, des spezialisierten Dienstleisters für die Sparkassen-Finanzgruppe. Wir gestalten die Gruppenstrategie und die Konzernstruktur, sind das Sprachrohr und der Vertrieb der DSV-Gruppe und mit Shared Services in den Bereichen Finanzen, Beschaffung und Personal zugleich auch ihr interner Dienstleister . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSicherungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen!Sicherungskraft (m/w/d)Leipzig
Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig), befristet (zunächst auf 2 Jahre mit der Option auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung)
ab sofort
Stellen-ID:
2025_0031_02
JETZT BEWERBEN!
Arbeit von besonderem Wert:
Ihr Einsatz bei uns
Im Wechselschichtbetrieb rund um die Uhr (auch an Wochenenden und Feiertagen) obliegen Ihnen vielfältige Überwachungs- und Kontrollaufgaben
Sie beantworten als erste Ansprechperson Anfragen im Empfangs- und Pförtnerdienst
Sie übernehmen die Zugangs- und Zufahrtskontrollen und führen Kontrollgänge durch
Sie bedienen umfangreiche technische Einrichtungen, übernehmen die Ausgabe und Rücknahme von Schlüsseln und Besucherausweisen
Sie dokumentieren Vorkommnisse und erledigen diverse Verwaltungsaufgaben
Sie sind bereit, die gestellte Dienstkleidung zu tragen
Darüber unterstützen Sie im Bedarfsfall im Bereich der Hausverwaltung (Hausmeistertätigkeiten) und führen einzelne Personen- und Materialtransporte mit Dienstkraftfahrzeugen durch
Besondere Werte:
Ihre Qualifikationen
Sie haben eine Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder als Servicekraft für Schutz und Sicherheit oder als Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) abgeschlossen und besitzen Berufserfahrung im Sicherungsbereich
Sie sind eine freundliche, teamfähige sowie absolut zuverlässige und vertrauenswürdige Persönlichkeit mit technischem Verständnis und PC-Kenntnissen
Sie treten verbindlich auf, können auf außergewöhnliche Vorfälle situationsgerecht reagieren und beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Außerdem verfügen Sie über die zur Wahrnehmung der Aufgaben erforderliche körperliche Belastbarkeit, insbesondere über die gesundheitliche Eignung für den notwendigen Einsatz im Drei-Schicht-Wechseldienst.
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind bereit, ein Dienstkraftfahrzeug zu führen
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 5, zzgl. Bankzulage, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 5, zzgl. Bankzulage, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung
New Work Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub
Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement
Wollen Sie unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Ihre Fragen zur Bewerbung
Torsten Meyer, 0341 860-2275
Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
David Slomka, 0341 860-2300
Kai Hildebrandt, 0341 860-2370
Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0031_02 über unser Online-Tool.
JETZT BEWERBEN!
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.
Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .
< > < > < > < > Pause Play
Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Referentin / Referent (w/m/d) Bildungsforschung und Diagnostik
Jobbeschreibung
Beim Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) in Stuttgart ist in der Abteilung 4 - Empirische Bildungsforschung - im Referat 41 »Systementwicklung« zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende bis 31. Dezember 2026 befristete Stelle zu besetzen:Referentin / Referent (w/m/d)Bildungsforschung und Diagnostik
Entgeltgruppe E 13 TVL, Teilzeit (50 %)
(Kennziffer 2024-31)
Es handelt sich um ein zunächst bis 31. Dezember 2026 befristetes Arbeitsverhältnis, mit der Option auf Verlängerung.
Im IBBW wird ein strategisches Bildungsmonitoring aufgebaut, das eine datengestützte Qualitätsentwicklung von den Schulen bis zum Kultusministerium unterstützen soll. Kernaufgaben sind die Entwicklung von Instrumenten zur Kompetenzmessung sowie zur Evaluation von Unterrichts- und Schulqualität, Systemanalysen, Bildungsberichterstattung sowie Forschungskooperation und Wissenschaftstransfer.
Informationen zum Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg finden Sie hier.
Ihre Aufgaben:
Im Rahmen des Aufbaus des neuen MINT-Exzellenzgymnasiums des Landes wird ein Verfahren zur Auswahl geeigneter, überdurchschnittlich begabter Schülerinnen und Schüler konzipiert, das in der Verantwortung des IBBW liegt. Ihre Aufgabe ist die Erstellung geeigneter Testverfahren auf der Basis wissenschaftlich abgesicherter Instrumente und die Administration des Verfahrens.
Hierzu gehören insbesondere:
Administration und Organisation des zweistufigen Testverfahrens,
Auswahl und Bereitstellung geeigneter analoger Testaufgaben,
Zusammenstellen von Testheften,
Mitarbeit bei der Entwicklung eines künftigen digitalen Testverfahrens,
Monitoring und Berichtslegung,
Unterstützung der wissenschaftlichen Begleitung,
Kooperation mit externen Partnern aus Wissenschaft und Kultusverwaltung,
Kommunikation mit Schulen,
adressatenbezogene Aufbereitung von Ergebnissen.
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Unser Angebot:
Interessante, innovative Aufgaben in einer verantwortungsvollen Position und in einem motivierten und kollegial arbeitenden Team.
Möglichkeit zum wissenschaftlichen Publizieren
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Flexible Arbeitszeitgestaltung.
Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job Ticket BW.
Ihr Profil:
In Betracht kommen Bewerberinnen und Bewerber mit einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) in Psychologie, Empirischer Bildungsforschung, Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen.
Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in der Entwicklung und Pilotierung diagnostischer Verfahren.
Für die Aufgabenbereiche sind darüber hinaus von besonderer Bedeutung:
Gute Kenntnisse in quantitativen Forschungsmethoden,
sicherer Umgang mit statistischen Auswertungsprogrammen,
Freude am konzeptionellen und wissenschaftlichen Arbeiten,
Fähigkeit, sich schnell und umfassend in neue Problemstellungen einzuarbeiten,
gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und Kommunikationsgeschick,
Teamfähigkeit, Kooperationsvermögen und Adressatenorientierung,
hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Zielorientierung, Offenheit und Flexibilität,
Interesse an aktuellen Fragestellungen, Methoden und Erkenntnissen der empirischen Bildungsforschung.
Von den Inhaberinnen und Inhabern ausländischer Hochschulabschlüsse ist der Bewerbung eine Bescheinigung über die Bewertung ihrer Qualifikation bzw. Anerkennung beizufügen. Anfragen hierzu können an die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz gerichtet werden ( ).
Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:
Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis in Abhängigkeit der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten den Anteil der Frauen im IBBW weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Das IBBW trägt das Prädikat mit Auszeichnung als »Familienbewusstes Unternehmen + Ausgezeichnet Digital«.
Nähere Auskünfte erteilt Dr. Stephan Blank unter Tel. 0711 / 6642-4100 oder E-Mail .
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen bis 12. Februar 2025 an das
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
- Personalreferat 15 -
Postfach 10 34 42, 70029 Stuttgart
Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im PDF-Format) an übermitteln. Aus Verwaltungs- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
Fundraiser*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fundraiser*in (m/w/d) Stellenausschreibung Wir suchen eine*n Fundraiser*in Ab 01.05. • 20h/Woche • in Hannover Wir suchen zum 01. Mai 2025 zunächst befristet bis 31. Dezember 2026 eine*n Fundraiser*in (m/w/d) mit 20 Wochenstunden. Unterstütze das Engagement junger Menschen für soziale und ökologische Projekte mit deiner Arbeit. Die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) sind ein gemeinnütziger Verein und organisieren seit über 75 Jahren Freiwilligendienste im In- und Ausland. In unseren Workcamps kommen junge Menschen aus der ganzen Welt zwei bis vier Wochen zusammen und unterstützen gemeinwohlorientierte Projekte. Zur Finanzierung unserer jährlich etwa 60 Workcamps möchten wir unsere Fundraising-Aktivitäten ausbauen und weiterentwickeln. Insbesondere geht es darum, eine verlässliche Spender*innenbasis aufzubauen und zu pflegen, sowie Stiftungen für die Förderung unserer Arbeit zu gewinnen. Dein Arbeitsplatz liegt in unserem schönen Büro zentral in Hannover. Was wir dir bieten: Bezahlung in Anlehnung an TVöD E 10 Teil eines innovativen Teams mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten zu sein Unterstützung der Work-Life Balance durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung Mitarbeit in einer lebendigen Organisation, die sich für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzt Deine Aufgaben: Gewinnung und Pflege von (Groß-)Spender*innen, Gewinnung und Pflege von Unternehmenspartner*innen Akquise von Fördermitteln und Stiftungen sowie Antragsstellung Budgetcontrolling Entwicklung und Umsetzung geeigneter Fundraisingmaßnahmen mit Unterstützung einer Agentur Weiterentwicklung der Fundraisingstrategie Koordination der Fundraising-Steuerungsgruppe Kommunikation der Fundraisingmaßnahmen nach Innen und Außen in Zusammenarbeit mit unserer Öffentlichkeitsarbeit Das bringst du mit: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Berufserfahrung im Fundraising Hohe konzeptionelle und praktische Kompetenz in Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung von langfristigen Netzwerken Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten im Umgang mit Entscheidungsträger*innen Methodenkenntnisse im Projektmanagement und Umgang mit Datenbanken Motivierendes Auftreten, Problemlösungskompetenz und Empathie Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität. Unsere Arbeit basiert auf acht Arbeitsgrundsätzen, diese findest du hier. Sende uns deine Bewerbung bitte bis zum 05.03.2025 per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbung-bund@ijgd.de. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 17.03. (online) und am 25.03. (Präsenz in Hannover) statt. Bei allen Fragen, egal ob fachlich, zu unserer Arbeitsweise oder zum Miteinander, wende dich gerne an: Katrin Bäumler • +49 (0) 511 1322 975-2 • bewerbung-bund@ijgd.de • ijgd.de Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) – Bundesverein e.V. • Sedanstr. 75 • 30161 HannoverPostbote für Pakete und Briefe – Aushilfe auf Abruf Swisttal (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Swisttal Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und SHausmeister (m, W, D)
Jobbeschreibung
Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen-Lippe (CVUA-OWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Detmold. Als amtliche und akkreditierte Untersuchungseinrichtung im Bereich des gesundheitlichen Verbraucher-, Tier- und Umweltschutzes untersuchen wir mit rund 160 Beschäftigten Lebensmittel, Bedarfsgegenstände und Tabakerzeugnisse sowie Proben im Rahmen der . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungErzieher, Heilerziehungspfleger als Schulbegleiter / Schulassistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Die individuellen Angebote orientieren sich an den Erfordernissen und Wünschen unserer Kund*innen.Erzieher, Heilerziehungspfleger als Schulbegleiter / Schulassistenz (m/w/d)Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region Hannover
Wir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen.
Wir begleiten ebenso auch geistig und/oder mehrfach beeinträchtigte Schüler / Schülerinnen in ihrem Klassenverband - sowohl an Regel- als auch an Förderschulen. Dabei unterstützen wir nicht nur bei allen innerschulischen Abläufen, sondern übernehmen u. a. auch die pflegerische Versorgung.
Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten.
Wir suchen zu sofort pädagogisch qualifiziertes Personal (m, w, d) , bspw. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten.
Wir bieten Ihnen
12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden frei
Geregelt feststehende Arbeitszeiten
5-Tage-Woche
Teilzeit
Gehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖD
Jahressonderzahlung
Regelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online)
Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich)
Spezifische Einarbeitungsblöcke mit Kollegen
Ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis
Feste Ansprechpartner
Reflexionsgespräche
vergütete Besprechungszeiten mit Erziehungs- und Sorgeberechtigten
Sommer- und Weihnachtsfeste
Pflichtunterweisungen digital möglich (E-Learning Portal)
Jobfahrrad auf Wunsch
Vermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge)
Vergünstigungen durch Corporate Benefits
Betriebsrat
Eine eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines multiprofessionellen Settings
Ihre Aufgaben
Hier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der Schule
Sie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen)
Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wird
Dokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen Ansprechpartners
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.
Sie bringen die Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten, die Flexibilität, um Ausflüge oder Klassenfahrten zu begleiten sowie eine offene, transparente und inklusive Arbeits- und Denkweise gegenüber allen Beteiligten zu haben.
Ihre Bewerbung:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das "Bewerben" Formular.
Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbung@gis-service.de
gGiS mbH | Vordere Schöneworth 14 | 30167 Hannover | Tel.: 0511 35881-0 | www.gis-service.de/jobs
Jetzt bewerben
Jetzt Bewerben
Mitarbeiter im Digitalen BeratungsCenter – Quereinsteiger (m/w/d)
Jobbeschreibung
NEW JOB! Werden Sie Mitarbeiter (m/w/d) in unserem Digitalen BeratungsCenter
In Vollzeit oder Teilzeit ab 50,00% und gerne als Quereinsteiger (m/w/d)!
Aufgaben
- Sie sind die „Visitenkarte“ unseres Hauses und erster Ansprechpartner bei Anfragen über die medialen Kanäle
- Mit Ihrer Serviceorientierung und Ihrem Fachwissen lösen Sie nach gründlicher Einarbeitung fallabschließend Fragen und Anliegen unserer Kunden, die uns per Telefon erreichen.
- Aktive Kundenansprache im In- und Outbound und Unterstützung der Berater durch Terminvereinbarungen
- Sie erkennen Vertriebsimpulse und Kundenbedürfnisse / Cross-Selling
Qualifikationen
- Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in der Finanzbranche wünschenswert
- Ausgeprägte Kundenorientierung, Akquisitions- und Verhandlungsgeschick
- Teamfähigkeit und Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- Freundliche, angenehme Stimme
- Sicherer Umgang mit digitalen Kontakt-, Service- und Vertriebskanälen
Weil's um mehr als Geld geht.
Was erwartet Sie bei uns?
Benefits, die Sie voranbringen:
- TVöD-S (32 Tage Urlaub, 39 Std./Woche, 40 EUR VL, Sparkassensonderzahlung)
- Jobticket Premium
- JobRad
- betriebliche Krankenversicherung
- 15% Beteiligung an einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusatzversorgungskasse
- Möglichkeit von Urlaubskauf
- übertarifliche Jubiläumszahlungen
- Entwicklungsmöglichkeiten & Karrierechancen
- Work-Life-Balance Day
Die Sparkasse Darmstadt ist mit einer Bilanzsumme von rund 6 Milliarden Euro und 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern marktführend in ihrem Geschäftsgebiet, das sich über die Stadt Darmstadt und über Teile des Landkreises Darmstadt-Dieburg erstreckt. In unserer attraktiven und lebenswerten Region sind wir der führende Finanzdienstleister.
Mehr Entwicklungsmöglichkeiten, mehr Abwechselung, mehr Förderung:
Dein Job bei der Sparkasse Darmstadt.
Die Bewerbungsfrist endet zum 18. Februar 2025.
Bei Fragen erreichen Sie Frau Jasmin Gottwald, Bewerbungsmanagerin, unter 06151 2816 10757.
Wir freuen uns auf Sie!
Instructional Designer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Ihre rund 5.845 Studierenden an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) machen sie zu einer der bedeutendsten grünen Hochschulen im europäischen Raum. Am Zentrum für Studium und Didaktik, Campus Weihenstephan (Freising), ist folgende Vollzeitstelle zu besetzen: Instructional Designer (m/w/d) Kennziffer M802-ZSD Die Stelle ist im Rahmen einer Mutterschutz- / Elternzeitvertretung befristet bis zum 31.01.2026. Mit der Besetzung der Stelle wird das Ziel verfolgt, die hochschulübergreifende Online-Lehre in Bayern weiter auszubauen. Instructional Designer wirken dabei als Initiatoren und Multiplikatoren für neue didaktische Impulse. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit begleiten Sie Projekte an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut. Die Stelle ist Teil des Projekts „Förderung von Instructional Designern für hochschulübergreifende Online-Lehrangebote der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb)“. Ihr Aufgabengebiet: mediendidaktische und gestalterische Überarbeitung bestehender vhb-Kurse mit dem Ziel einer verbesserten User Experience; in diesem Kontext auch Unterstützung der Kursverantwortlichen bei der Gestaltung von Kursmaterialien mediendidaktische, gestalterische und organisatorische Beratung und Unterstützung bei Förderanträgen bzw. bei der Entwicklung und Gestaltung neuer vhb-Kurse Mitwirkung an hochschulübergreifenden Veranstaltungen (z. B. Projekttreffen, Konferenzen, Schulungen) im Rahmen des Projekts Dokumentation und Berichterstattung gegenüber der vhb-Geschäftsstelle sowie Kooperation mit der zentralen Projektkoordination Ihr Profil: gestalterische Fähigkeiten und Erfahrung im Umgang mit Autorentools und Lern-Management-Systemen Erfahrung im Bereich E-Learning, in der Mediendidaktik und/oder Hochschuldidaktik sowie Affinität zu aktuellen Medientechnologien idealerweise Erfahrung in der hochschulübergreifenden, projektbasierten Zusammenarbeit hohe kommunikative Kompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen nach Landshut und Triesdorf zuverlässige, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise Einstellungsvoraussetzung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Univ.] oder Master), bevorzugt im Bereich Erwachsenenbildung, User Experience Design, Interaktive Mediensysteme oder Mediendidaktik bzw. in einem vergleichbaren Studiengang. Wir bieten Ihnen: Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld umfassendes Onboarding, kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), insbesondere zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen attraktive Nebenleistungen, wie ein Jobticket für den öffentlichen Personenverkehr, vermögenswirksame Leistungen sowie Kinderbetreuungsmöglichkeiten ein wachsendes Angebot im Rahmen eines Behördlichen Gesundheitsmanagements ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten Weitere HSWT-Benefits für Mitarbeitende finden Sie unter www.hswt.de/arbeiten-an-der-hswt. Hinweise: Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Tätigkeit ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen die Bewerbung aller Geschlechter. Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser unten angebotenes Online-Formular. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsanschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Ausländische Berufsabschlüsse / Ausländische Hochschulabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit / Anerkennung vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ (Online-Formular) bis spätestens 19.02.2025. Bewerbungen per Post oder per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT), Am Hofgarten 4, 85354 Freising für Fragen hinsichtlich des Bewerbungsprozesses bzw. der Einstellung: E-Mail: stellenausschreibung@hswt.de für fachliche Fragen: Frau Angelika Pleyer Tel.: 08161 71-6253 E-Mail: angelika.pleyer@hswt.de Herr André Böttger Tel.: 08161 71-6247 E-Mail: andre.boettger@hswt.de für Fragen schwerbehinderter sowie ihnen gleichgestellter Personen: E-Mail: schwerbehindertenvertretung@hswt.de www.hswt.deMediendidaktische und gestalterische Überarbeitung bestehender vhb-Kurse mit dem Ziel einer verbesserten User Experience; in diesem Kontext auch Unterstützung der Kursverantwortlichen bei der Gestaltung von Kursmaterialien;...Meister/in für Bäderbetriebe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Schulverband Mittelschule Buchloe ist Sachaufwandsträger der Mittelschule Buchloe und Betreiber des Hallenbades Buchloe. Dem Schulverband gehören die Stadt Buchloe, die Gemeinde Jengen und Lamerdingen sowie der Markt Waal an. Es handelt sich beim Hallenbad um ein Lehrschwimmbecken, das während der Schulzeiten von den Buchloer Schulen als Sportstätte genutzt wird. Außerhalb des Schulbetriebes steht das Hallenbad der Öffentlichkeit für den Badebetrieb zur Verfügung. Während der Sommersaison ist das Hallenbad geschlossen. In den Sommermonaten wechselt das gesamte Personal in das städtische Freibad in Buchloe. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Meister/in für Bäderbetriebe (m/w/d) für das Hallenbad des Mittelschulverbandes und das Freibad der Stadt Buchloe Ihre Aufgabenschwerpunkte: • Beaufsichtigung und Überwachung des Badebetriebes für einen reibungslosen und störungsfreien Betriebsablauf • Durchführung und Einleitung von Rettungsmaßnahmen und Erster Hilfe • regelmäßige Kontrolle der Wasseraufbereitungsanlagen inkl. Hygienehilfsparameter • Einhaltung der Haus- und Badeordnung • Überwachung und Bedienung der bädertechnischen Anlagen • Mithilfe beim Ein- und Auswintern des Freibads • Betreuung der Badegäste und des Schulbetriebes • Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten Ihre Qualifikation: • abgeschlossene Qualifikation zum/zur Meister/in für Bäderbetriebe • Bereitschaft zur Schichtarbeit und zur Übernahme von Rufbereitschaft • Erste-Hilfe-Ausbildung, nicht älter als zwei Jahre • Begeisterung für Bewegung und Sport • Freude am Umgang mit Gästen • gute Team- und Kommunikationsfähigkeit • natürliches und freundliches Auftreten • gültiger Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen: • unbefristete Festanstellung in Vollzeit • einen interessanten und krisenfesten Arbeitsplatz • eine tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) zuzüglich einer tariflichen Jahressonderzahlung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis 16.02.2025. Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an den Bäderleiter Herrn Forster unter Tel. 08241/7922 und für personalrechtliche Fragen an Frau Schmid unter Tel. 08241/5001-49.Dezernent in Für Planen Und Bauen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Wülfrath hat ca. 21.700 Einwohner und liegt mit ihrer historischen Altstadt inmitten der reizvollen Landschaft des niederbergischen Landes sehr zentral im Einzugsbereich der Großstädte Düsseldorf, Essen und Wuppertal. Wir suchen eine nDezernent in für Planen und Bauen (w/m/d) in Vollzeit
Das Baudezernat besteht im Wesentlichen aus den Ämtern Hochbau und Technisches . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Feuerwehrmann oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d) für die Brandschutzdienststelle
Jobbeschreibung
Der Landkreis Dachau sucht Verstärkung! Gesucht wird einFeuerwehrmann oderVerwaltungsfachwirt (m/w/d)
für die Brandschutzdienststelle
Vollzeit - unbefristet - Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A11 BayBesG
Weil im Ernstfall jede Sekunde zählt... Der Ausbruch eines Feuers kann viele Menschenleben kosten. Brandmeldeanlagen und optimale Feuerwehreinsatzpläne sichern den Einsatzkräften im Notfall wertvolle Zeit, um Leben zu retten. Der Kampf gegen den Brandfall beginnt lange bevor es brenzlig wird. Wenn Sie Ihren Sachverstand in den Dienst der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger stellen möchten, sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle!
Diese Aufgaben warten auf Sie
Beratung von Architekten, Brandschutznachweiserstellern, Bauherren sowie die behördlichen Bauabteilungen zu Belangen der Feuerwehr in Brandschutzthemen
Erstellung von Stellungnahmen zu Flächennutzungs- und Bebauungsplänen
Stellungnahmen gegenüber privaten Prüfsachverständigen für Brandschutz gemäß §19 PrüfVBau
Überprüfung von Objekten ohne bzw. mit Brandmeldeanlagen und den dazugehörigen Feuerwehreinsatzplänen nach DIN 14095 sowie der Feuerwehrlaufkarten (inklusive Kontrolle der gesetzlich vorgeschriebenen Aktualisierungspflicht)
Planung und Durchführung von Abnahmeterminen für Brandmeldeanlagen vor Aufschaltung
Baurechtliche Prüfung von Brandschutznachweisen bei Sonderbauten, Mittel- und Großgaragen und bei Gebäuden der Gebäudeklasse 5 nach Art. 62b BayBO
Baurechtliche Prüfung von beantragten Abweichungen zu brandschutztechnischen Vorschriften nach Art. 63 BayBO
Mitarbeit in der Führungsgruppe Katastrophenschutz bei Großschadenslagen bzw. bei Vorliegen des Katastrophenfalls
Dadurch zeichnen Sie sich aus
Verwaltungsfachwirt (BL II ehemals AL II) bzw. Diplomverwaltungswirt (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung zum Zugführer / Verbandsführer sowie aktiver Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr oder
Erfolgreich abgeschlossenes Studium aus dem Bereich Ingenieurwissenschaften/ Bauingenieur- bzw. Rettungsingenieurwesen bzw. erfolgreicher Abschluss eines vergleichbaren Studiums aus den Bereichen Sicherheit und Gefahrenabwehr jeweils in Verbindung mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Zugführer / Verbandsführer mit aktiver Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr oder
Beamter (m/w/d) der 3. QE, Fachlaufbahn Naturwissenschaften und Technik mit Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst oder
Beamter (m/w/d) der 2. QE, Fachlaufbahn Naturwissenschaften und Technik mit Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst mit der Zuerkennung zur Eignung für die modulare Qualifizierung in der aktuellen Beurteilung sowie die Bereitschaft die modulare Qualifizierung zu absolvieren
Überzeugendes Auftreten und Durchsetzungsvermögen
Gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
PKW-Führerschein und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen eine Wegstreckenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzen
Bereitschaft, vereinzelt Abendtermine wahrzunehmen
Noch Fragen? Sehr gerne!
Fachliche Fragen: Herr Beck, Telefon 08131 / 74 -381
Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Käßl, Telefon 08131 / 74-2262
Bewerben können Sie sich bis zum 09.02.2025 . Bitte nutzen Sie hierfür die Möglichkeit zur Online-Bewerbung und klicken Sie nachfolgend auf die Schaltfläche "Jetzt hier bewerben".
Jetzt hier bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger:in Vollzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
- Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
- Du dokumentierst digital die Pflege nach dem Strukturmodell SIS und setzt nach der Anamnese die erhobenen Maßnahmen in die Pflegepraxis um
- Du berätst Bewohner:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Themen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
- Wir sprechen nicht von Patienten, sondern von unseren Bewohner:innen oder Nutzer:innen. Und genauso behandeln wir sie auch – dienstleistungsorientiert und nach ihren individuellen Bedürfnissen! Das wünschen wir uns auch von dir.
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), plus Kinderzulage und schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
- Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Du erhältst gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Bäcker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir von der WJW, der Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH, sind eine Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft mit rund 190 Mitarbeitenden, die an zwei Standorten etwa 500 Auszubildende und Maßnahmeteilnehmende in 25 verschiedenen Berufen qualifiziert. Zu diesem Zweck unterhalten wir mehrere handwerkliche Ausbildungswerkstätten, einen landwirtschaftlichen Produktionsbetrieb, zwei Gastronomieeinrichtungen und mehrere Verkaufsstätten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit einen Bäcker (m/w/d) Ihre Aufgaben: Handwerkliche, traditionelle Aufarbeitung von Teigen und Backen von Backwaren wie Broten, Klein- und Feingebäck nach Bioland-Standards Führen und Bedienen der zugehörigen Anlagen Entwicklung neuer Produkte sowie die Weiterentwicklung des bestehenden Sortiments Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben hinsichtlich Sauberkeit, Hygiene und Arbeitssicherheit Anleitung und Ausbildung des Bäcker-Nachwuchses (m/w/d) Warenbestellung, -annahme und -kontrolle Über dieses Profil freuen wir uns: Abgeschlossene Berufsausbildung als Bäcker (m/w/d) Erfahrung in der Herstellung von hochwertigen Backwaren Handwerkliches Geschick, gute Produkt- und Materialkenntnisse, Kreativität Interesse und Spaß daran, Ihre Kenntnisse an junge Menschen weiterzuvermitteln Bewusstsein für Hygiene und Ordnung, Qualitätsbewusstsein Ein hohes Maß an Teamfähigkeit Engagement, Flexibilität und ein eigenverantwortliches Arbeiten Das ist für Sie drin: Bezahlung nach Landesbezirkstarifvertrag Nr. 8/2020/TV WJW gGmbH, Stellenwert E5 (zwischen 2.928,99 € und 3.245,11 € brutto/Monat, Stundenlohn zwischen 17,27 € bis 19,14 €), die konkrete Eingruppierung richtet sich nach Ihren persönlichen Voraussetzungen Zahlung von Zeitzuschlägen nach TVöD (Nacht- und Samstagszuschlag 3,83 € pro Stunde) Jahressonderzahlungen 5-Tage-Woche (39 Stunden)/Montag-Samstag /30 Tage Urlaub p. a. Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeit des fachlichen Austauschs Individuelle Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten So kommen wir zusammen: Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Arbeitsbeginns, vorzugsweise per E-Mail an: Bewerbung@wjwggmbh.de WJW gGmbH, Domäne Mechtildshausen Hasengartenstraße 12 | 65189 Wiesbaden | Telefon: 0611/7374670 www.domaene-mechtildshausen.de / www.wjwgmbh.de Datenschutzhinweise nach Art. 13 und 21 DSGVO mit ergänzenden Hinweisen: Sehen Sie hierzu unter folgendem Link: https://www.wjwgmbh.de/index.php/datenschutzinformation/ auf unserer Homepage.Handwerkliche, traditionelle Aufarbeitung von Teigen und Backen von Backwaren wie Broten, Klein- und Feingebäck nach Bioland-Standards; Führen und Bedienen der zugehörigen Anlagen; Entwicklung neuer Produkte;...Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) in Ahlen
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in AhlenWas wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Postbote, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnldortmund
#postbotedortmund
#betriebdortmund
#zustellerdortmund
Studentische Hilfskraft (w/m/d) In Der Fachrichtung Geographie, Geoinformatik, Raum- Oder Stadtplanung
Jobbeschreibung
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) sucht für das Referat RS 6 "Stadt-, Umwelt- und Raumbeobachtung" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (w/m/d)in der Fachrichtung Geographie, Geoinformatik, Raum- oder Stadtplanung
Knr. 399-24
13,89€ brutto pro Stunde
Beschäftigungs art
befristet bis 31 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Referent (m/w/d) in der Abteilung Förderung und Netzwerk
Jobbeschreibung
Exzellenz verbindet -von Humboldt biszu dir.
Referent (m/w/d) in der Abteilung Förderung und Netzwerk in Teilzeit
Auf einen Blick:
Arbeitsort: Bonn
Anstellungsart: Teilzeit (23,4 Stunden pro Woche)
TVöD-Entgeltgruppe: 13
Voraussichtliches Besetzungsdatum: 01.03.2025
Befristungsdauer: bis 31.12.2026
Tag der Bewerbungsgespräche: 20.02. oder 21.02.2025
Bestandteil des Auswahlverfahrens wird eine Präsentation in englischer Sprache und eine schriftliche Aufgabenstellung sein. Zudem soll einige Tage vor dem Vorstellungsgespräch eine schriftliche Aufgabenstellung bearbeitet werden, die im Vorstellungsgespräch thematisiert wird.
Gemeinsam in der Alexander von Humboldt-Stiftung - auf eine exzellente Verbindung
Wir fördern im Namen der Bundesrepublik Deutschland herausragende Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität. Unser weltweites Netzwerk ist dabei ein wichtiger Grundstein für die Zusammenarbeit und somit für exzellente Forschung - bis hin zu Nobelpreisen.
Das Herz der Abteilung Förderung und Netzwerk (FuN) schlägt für die Stipendiat*innen und Preisträger*innen der Stiftung. FuN managt die Förderleistungen, organisiert Veranstaltungen und sorgt für die lebenslange Vernetzung der Humboldtianer*innen weltweit.
Die Stelle wird nach erfolgter Auswahl einem Referat innerhalb der Abteilung zugeordnet.
Auch intern arbeiten wir exzellent zusammen. Mit einem familiären Spirit, in einem vielfältigen Team und mit einer großen Portion Pragmatismus. Verbinden Sie sich mit uns - fachlich und menschlich. Interkulturell, über Kontinente hinweg. Bauen Sie mit uns Brücken für eine bessere Gesellschaft und sogar eine bessere Welt. Damit alle von unserer langen Historie und Erfahrung profitieren können - ganz im Geiste unseres Namensgebers: „Von Humboldt bis zu dir“. Bewerben Sie sich und werden Sie eine*r von uns!
Ihr Einsatz - von Weiterentwickeln bis Umsetzen
Wahrnehmung der Aufgabe der*des Beauftragten für sicherheitsrelevante Forschung (sirF) in der Abteilung Förderung und Netzwerk, u. a.
Konzeption, Einführung, Dokumentation und Weiterentwicklung der sirF-Prozesse
Beratung der Abteilung zur Durchführung der Aufgaben
Abstimmung mit der Abteilungsleitung, sirF-Beauftragten der Abteilung Auswahl und dem Justiziar
Erstellen von Vorlagen, Formbriefen und Arbeitsbeschreibungen
Monitoring und Qualitätssicherung der Prozesse
Erstellung einer Fallsammlung zur Orientierung
Bestimmung von Fachgutachtenden und Auswertung von Fachgutachten bei Verdachtsfällen
Koordination mit Ansprechpartnern in den deutschen Auslandsvertretungen sowie im Auswärtigen Amt und weiteren Zuwendungsgebern
Beratung von Geförderten und Gastgebenden in besonders schwierigen Fällen
Konzeption und Durchführung von Schulungen für Programmberatung und Entscheider in der Abteilung
Durchführung der Verfahren für sicherheitsrelevante Forschung im Aufgabenbereich Förderung und Netzwerk
Prüfung, Bewertung und Entscheidung sirF-relevanter Vorgänge nach erfolgter Verleihung von Stipendien und Preisen
Beratung in sirF-bezogenen Prüfverfahren deutscher Behörden
Durchführung von Chancen-Risiken-Abwägungen bei Anträgen auf Alumniförderung
Exzellent, wenn Sie diese Fähigkeiten mitbringen:
Überdurchschnittlichen (Fach-)Hochschulabschluss (mindestens Master)
Promotion erwünscht
Gute Präsentationsfähigkeit, sicheres Auftreten
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute PC-Anwendungskenntnisse
Für die Position angemessene Forschungserfahrung und nachgewiesene Berufserfahrung, z. B. im Stiftungswesen oder im internationalen Wissenschaftsmanagement
Kenntnisse im Management von Förderprogrammen
Längerfristige forschungs- bzw. positionsrelevante Arbeitsaufenthalte im Ausland erforderlich
Erfahrungen mit Abstimmungsprozessen und -bedarfen erforderlich
Kenntnisse in Fachdisziplinen mit potenzieller sirF-Relevanz gemäß Vorgaben
Mehr Wissenswertes finden Sie auf unserer Karriereseite .
Erwarten Sie mehr als einen Job - Ihre besonderen Vorteile:
Arbeiten Sie in einem weltoffenen, internationalen Umfeld
Gute Bezahlung? Aber sicher und nach Tarifvertrag
Jahressonderzahlung
Erholungspausen: 30 Tage Urlaub / Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
Gut zu wissen: betriebliche Altersvorsorge
Wir fördern Sie mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
Familiäres, wertschätzendes Arbeitsklima und Team-Spirit
Flexible und individuelle Arbeitszeitgestaltung
Mehr Freiräume durch mobiles Arbeiten
Wir sorgen für Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Qualitätssiegel „audit berufundfamilie“
Deutschland-, Job- oder DB-Ticket: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel günstiger
Parkplatz für Fahrräder und Autos
Gute Verkehrsanbindung
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft
Diversität ist für uns selbstverständlich.
Wir sind weltoffen, genau wie unser Namensgeber. Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - und den Kontakt mit Ihnen.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (maximal 1-seitiges Anschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf und relevante Ausbildungs-, Studien- und Arbeitszeugnisse) bis zum 11.02.2025 über das Online-Bewerbungsformular .
„Jeder Mensch soll sich in die Position begeben, in der er glaubt, auf seine Weise am nützlichsten zu sein.“
Alexander von Humboldt
Ich möchte mich bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) für die stationäre Pflege im Nachtdienst
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) für die stationäre Pflege im NachtdienstStundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofortOrt: Haus an der Steinlach , Mössingen Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst in Voll- oder Teilzeit.Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseFreie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12.Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenEine überdurchschnittliche Vergütung nach PTG-Tarifvertrag, Sonderzahlungen, betriebliche Sozialleistungen Ihr Profil:Sie sind Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/inDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen sind Ihnen wichtigSie sind motiviert und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenIhre Aufgaben:Fachgerechte Durchführung von Grund- und BehandlungspflegeDigitale PflegedokumentationMedikamentenmanagementHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerben Unser Team ist für Sie da: Haus an der Steinlach Tel. 07473376-0 haus-an-der-steinlach @ wohlfahrtswerk.de Falltorstraße 70 72116 MössingenMitarbeiter (m/w/d) für die Bürgerinformation / Telefonzentrale in Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Garching plant den Umbau der bisherigen Pforte mit Telefonzentrale zu einem Service-Point. Künftig sollen hier auch kleinere Anliegen der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Garching (18.500 Einwohner) unmittelbar erledigt werden. Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten MITARBEITER (M/W/D) FÜR DIE BÜRGERINFORMATION / TELEFONZENTRALE zur unbefristeten Anstellung in Teilzeit mit 20 Wochenstunden. IHRE AUFGABEN Sie betreuen den Empfangsbereich und sind erste Kontaktperson für die Besucherinnen und Besucher des Rathauses Erteilung von Auskünften aller Art hausinterne Vermittlung aller zentral eingehender Telefonate Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost Vollzug des Fundwesens / Fundbüro Organisation, Auslage und Aktualisierung von Informationsmaterial Ausgabe und Abwicklung von Tagesfischereischeinen sonstige Aufgaben nach Zuweisung durch die Fachbereichsleitung NACH DEM UMBAU IST ZUSÄTZLICH DIE ÜBERNAHME WEITERER AUFGABEN VORGESEHEN, UNTER ANDEREM DIE: Ausgabe von Ausweis- und Passdokumenten an die Bürgerinnen und Bürger Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger bei der Selbsterfassung von Passfotos Erteilung von Melde-/Wohnraum-/Lebensbescheinigungen etc. Bearbeitung von Anträgen auf Ausstellung von Führungszeugnissen und Gewerbezentralregisterauszügen Erteilung von Ferien- und Familienpässen DAS BRINGEN SIE MIT eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) – VFA-K bzw. Beschäftigtenlehrgang I - oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung wünschenswert ist eine einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung herausragender Service- und Dienstleistungsgedanke ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen sicheres, hilfsbereites und freundliches Auftreten sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Kooperations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein gute Fremdsprachenkenntnisse - insbesondere Englisch sehr gute EDV-Kenntnisse - insbesondre MS Office Führerschein der Klasse B WIR BIETEN IHNEN ein abwechslungsreiches und herausforderndes Tätigkeitsfeld in einem aufgeschlossenen und engagierten Team eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit seinen Vorzügen eines gesicherten Arbeitsplatzes und umfänglichen sozialen Leistungen (z.B. zusätzliche Altersvorsorge) sowie eine angemessene finanzielle Zulage für die Mehrbelastungen des Großraums Münchens und einen monatlichen Fahrtkostenzuschuss für das Deutschlandticket Job ein breites Angebot an gesundheitsfördernden und familienfreundlichen Leistungen sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten weitere attraktive Mitarbeiterangebote, z.B. Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen über Corporate Benefits, Fahrrad-Leasing mit Arbeitgeberanteil, Teilnahme am Sportprogramm der Stadt Garching, u.a. direkter Anschluss mit der U-Bahn (U6) an das Münchener Verkehrsnetz (22 Min. bis Marienplatz) KLINGT INTERESSANT? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 05.03.2025 gleich hier über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage. Für Rückfragen steht Ihnen unser Fachbereichsleiter Zentrale Dienste & Bürgerservice, Herr Claus Jakob, Tel. 089 / 320 89-105, gerne zur Verfügung. Postanschrift: Stadt Garching b. München Personalabteilung Rathausplatz 3 85748 Garching b. München Besuchen Sie uns auch auf unser Homepage www.garching.de unter der Themen-Rubrik Jobs & Karriere. Beachten Sie bitte unsere dort hinterlegten Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren. Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Qualifikation und Befähigung bevorzugt eingestellt.Bereichsleitung Gebäude und Grundstücke (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für den Bereich Gebäude und Grundstücke . Nutzen Sie die Chance, die Infrastruktur der Stadt aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Gesucht wird dieBereichsleitung Gebäude und Grundstücke (m/w/d)A14 LBesG / E14 TVöDunbefristet in Vollzeit.Die Stadt Frankenthal (Pfalz) mit ihren ca. 50. 000 Einwohnern gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar mit ca. 2,4 Mio. Einwohnern. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeitende sich freundlich und kompetent um die Belange unserer Bürgerinnen und Bürger kümmern. Das Mittelzentrum verfügt über alle städtischen Funktionen wie Schulen, auch weiterführende Schulen, sowie Einrichtungen des Gesundheitswesens. Die Stadt Frankenthal (Pfalz) zeichnet sich durch einen hohen Erholungs- und Freizeitwert aus und bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot.Ihre Aufgaben als Bereichsleitung:In Ihrer Funktion übernehmen Sie die Verantwortung für die Leitung des Bereiches, einschließlich der Personal- und FachaufsichtMit Ihrem Fachwissen gestalten Sie die Planung und Bewirtschaftung städtischer Immobilien und klären die dazugehörigen FinanzierungsfragenSie setzen Akzente, indem Sie gebäudewirtschaftliche Projekte koordinieren, entwickeln und initiierenDurch Ihre Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit arbeiten Sie partnerschaftlich und konstruktiv mit verschiedenen Fachdienststellen zusammenAls Vertretung der Dienststelle bringen Sie sich aktiv in kommunalen Gremien ein und beeinflussen so wichtige EntscheidungenSie bringen mit:Sie haben einen abgeschlossenen Hochschulabschluss (Master, Uni/TH, oder Bachelor / Dipl. Ing. FH) in Architektur, Bauingenieurwesen oder Facility Management und entsprechende BerufserfahrungIhre Kenntnisse in den Regelwerken (VOL, VOB, HOAI) zeichnen Sie ausSie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen Gesetzte (BGB, etc.)Durch Ihre fachliche sowie soziale Kompetenz überzeugen Sie in Verhandlungen und bei EntscheidungenSie motivieren erfolgreich Ihr Team sowie Mitarbeitende aus verschiedenen Fachbereichen zur Erreichung der gemeinsamen ZieleWir bieten:Flexible Arbeitszeiten und zukunftssicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und vielfältigen TätigkeitenMöglichkeit zur TelearbeitArbeitgeber mit zentraler LageBetriebliche AltersvorsorgeJobticket und Jobrad/LeasingradEntdecken Sie weitere unserer Arbeitgebervorteile unter www.frankenthal.de/benefits .Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie die Chance, sich jetzt zu bewerben und aktiv an der Gestaltung der ZukunFT mitzuwirken!Menschen mit Schwerbehinderung sowie diesen gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, Fortbildungsnachweise) bis zum 02.03.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 76-25-2024 - bitte reichen Sie diese über unser Online-Portal ein.Stadtverwaltung Frankenthal | Abteilung Personal | Rathausplatz 2-7 | 67227 Frankenthalwww.frankenthal.deIngenieurin/ingenieur (m/w/d) (fh-diplom/bachelor Oder Master) Der Fachrichtung Bauingenieurwesen
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungVerkehrsingenieur (m/w/d) für den Bereich Lichtsignalanlagen – Planung
Jobbeschreibung
Für das Amt für Straßenwesen suchen wir einenVerkehrsingenieur (m/w/d) für den Bereich Lichtsignalanlagen - PlanungUnsere Stadt geht in die Zukunft - gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.
Bereiten Sie mit uns gemeinsam den Weg für die Heilbronner Mobilitätswende!
Ihr wichtiger Beitrag
Sie planen, bearbeiten und prüfen verkehrs- und signaltechnische Unterlagen.
Sie führen verkehrsplanerische und verkehrstechnische Betrachtungen, Analysen und Bewertungen von Baustellen und Umleitungsverkehren durch.
Sie wirken bei der konzeptionellen Verkehrsplanung der Stadt Heilbronn mit.
Sie erarbeiten verkehrliche Analysen im Stadtgebiet, visualisieren und interpretieren diese, erkennen Optimierungsbedarfe und setzen entsprechende Maßnahmen um.
Sie überprüfen die Leistungsfähigkeiten verschiedener Verkehrsanlagen und setzen LSA-bezogene Maßnahmen aus übergeordneten Maßnahmenkonzepten, Strategien und Masterplänen um.
Sie wirken bei der Umsetzung von Maßnahmen zu Verkehrssteuerungsstrategien mit.
Sie beauftragen und begleiten externe Fachbüros.
Was Sie mitbringen sollten
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Verkehrsingenieurwesen / Verkehrsplanung / Verkehrssystemmanagement / Verkehrsinfrastrukturmanagement.
Sie sind in der Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern sowie anderen Akteurinnen und Akteuren sicher und geschickt.
Sie identifizieren sich mit dem Ziel, die Mobilität in Heilbronn nachhaltig weiterzuentwickeln und proaktiv zu gestalten.
Sie beherrschen die gängigen Office-Programme und wenden diese versiert an.
Sie haben Erfahrungen in der Verkehrsplanung und im Umgang mit verschiedenen verkehrsplanerischen Instrumenten, bestenfalls mit LISA+ und im Umgang mit dem Verkehrsrechner.
Sie sind teamfähig, kommunikativ und strukturiert.
Was wir Ihnen bieten
HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 11 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Informationen zur Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.66.0003 bis spätestens 9. Februar 2025 einreichen.
Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung.
Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7-9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de
Zahnarzt*Zahnärztin in Teilzeit Zeitarbeit
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Zahnarzt*Zahnärztin in Teilzeit
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mir rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 324.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
Sie haben Lust, den Fachdienst Gesundheit bei der Wahrnehmung der Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes zu unterstützen? In den 8 Teams Amtsärztlicher Dienst, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst, Zahnärztlicher Dienst, Hilfen für behinderte Menschen und Kinder mit Förderbedarf, Infektionsschutz, Sozialpsychiatrischer Dienst, Betreuungsbehörde und Verwaltung arbeiten derzeit ca. 120 Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Profession eng und vertrauensvoll zusammen.
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mir rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 324.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
Sie haben Lust, den Fachdienst Gesundheit bei der Wahrnehmung der Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes zu unterstützen? In den 8 Teams Amtsärztlicher Dienst, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst, Zahnärztlicher Dienst, Hilfen für behinderte Menschen und Kinder mit Förderbedarf, Infektionsschutz, Sozialpsychiatrischer Dienst, Betreuungsbehörde und Verwaltung arbeiten derzeit ca. 120 Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Profession eng und vertrauensvoll zusammen.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine vorerst bis zum 31.07.2026 befristete Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche - Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile - Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 14 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team - Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/im Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance - Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit - Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität - Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Das sind Ihre Aufgaben
- Durchführung von jugendzahnärztlichen Reihenuntersuchungen in Kindergärten und Schulen
- Behandlungszuführung durch schriftliche Benachrichtigung an die Erziehungsberechtigten
- Zahngesundheitliche Aufklärung und Beratung der Kinder und Jugendlichen
- Praktische und theoretische Putzübungen in Kindergärten, Grund- und Sonderschulen
- Ernährungsaufklärung in Kindergärten und Grundschulen
- Beratung von Lehrkräften, Erzieher*innen, Betreuer*innen und Durchführung von Elternabenden
- Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit
- Erstellung gutachterlicher Stellungnahmen für Sozialämter
- Mitwirkung in kreisweiten und landesweiten Arbeitsgruppen
Das bringen Sie mit
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Zahnmedizin mit Approbation, wünschenswert mit Weiterbildung zum*zur Zahnarzt*Zahnärztin für öffentliches Gesundheitswesen oder Kinderzahnheilkunde
- Einen guten Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Gute EDV-Kenntnisse
- Freundliches, ruhiges und verbindliches Auftreten, auch in schwierigen Situationen
- Einen guten Zugang zu Kindern sowie zu pflegebedürftigen und behinderten Menschen
- Gutes Einfühlungsvermögen im Umgang mit z.T. schwierigen und anspruchsvollen Kund*innen
- Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten und mit verschiedenen Stellen zu kooperieren
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Verrichtung von Außendiensttätigkeiten
- Flexibilität und Überblick in Belastungssituationen
- Führerschein Kl. B
Neugierig geworden?
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 23.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes beantwortet Ihnen gerne die Teamleiterin, Frau Dr. Marsiyeh Göcking, Telefon . Ihre Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Bianca Krappel, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.deSekretariatsassisten:in (m/w/d) für die Stabsbereichsleitung Vermietung und Verwaltung
Jobbeschreibung
Sekretariatsassisten:in (m/w/d) für die Stabsbereichsleitung Vermietung und Verwaltung SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Verstärkung im Stabsbereich Vermietung und Verwaltung. Steig ein – das sind deine Aufgaben: Dein Aufgabenbereich umfasst das selbstständige Management aller anfallenden Aufgaben im Sekretariat sowie die Büroorganisation, wie z. B. Postbearbeitung und Terminkoordination. Konkret stehen das Führen interner und externer Korrespondenz sowie das Vorbereiten und Erstellen von Präsentationen, Vorstandsunterlagen und Protokollen auf deiner Agenda. Darüber hinaus ist deine Unterstützung bei der Aufbereitung und Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen gefragt. Versiert bereitest du Termine vor und nach – auch das Organisieren von Veranstaltungen wissen wir bei dir in den besten Händen. Außerdem verlassen wir uns auf deine aktive Unterstützung im Rahmen von Projekten. Last, but not least pflegst du die Zeitwirtschaft zuverlässig und übernimmst die Anmeldungen für Fort- und Weiterbildungen. Nimm Platz – mit diesem Profil überzeugst du uns: Deine Basis bildet eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise bringst du eine Weiterbildung in der Sekretariats-/Managementassistenz, im Office Management oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Außerdem bringst du Erfahrung in einer vergleichbaren Position mit. Weiterhin bist du vertraut im Umgang mit MS Office und SAP und bringst gute Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement mit. Abseits deiner fachlichen Skills überzeugst du zudem mit einer lösungsorientierten, selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise. Auf der persönlichen Ebene punktest du nicht zuletzt mit Empathie, Teamgeist und Flexibilität – klar, dass wir uns auch in puncto Diskretion auf dich verlassen können. Komm an – diese Vorteile erwarten dich: So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November Sorgenfrei in die Zukunft: betriebliche Altersvorsorge Neues entdecken: mit dem kostenlosen Deutschlandticket Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit Flexibel aus Prinzip: Mobiles Arbeiten Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 7 BzTV-N BW. Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/. Was uns noch am Herzen liegt: Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Stuttgarter Straßenbahnen AG Schockenriedstraße 50 70565 Stuttgart Standort: Stuttgart Vertragsart: Vollzeit (Teilzeit ist möglich) Ansprechpartnerin: Jasmin Schurer Tel. 0711.7885-6090 jasmin.schurer@ssb-ag.de www.ssb-ag.de/karriereDein Aufgabenbereich umfasst das selbstständige Management aller anfallenden Aufgaben im Sekretariat sowie die Büroorganisation, wie z. B. Postbearbeitung und Terminkoordination;...Sozialbetreuer Behindertenbetreuung/Sozialbetreuerin Behindertenbetreuung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Bildungsbegleitung (m/w/d) im Jugendaufbauwerk Dithmarschen
Bildungsbegleitung im Jugendaufbauwerk Dithmarschen
Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Hilfen im Übergang, Jugendaufbauwerk Dithmarschen (JAW), folgende Stelle zu besetzen:
Bildungsbegleitung (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 0,5 VK (derzeit 19,5 Wochenstunden). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 8b (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Der Standort befindet sich in Albersdorf.
Das Ziel der Stelle beinhaltet die systematische, zielgerichtete und ganzheitliche Förderung Jugendlicher auf dem Weg zur Berufs- und Lebensreife.
Bildungsbegleitung im Jugendaufbauwerk Dithmarschen
Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Hilfen im Übergang, Jugendaufbauwerk Dithmarschen (JAW), folgende Stelle zu besetzen:
Bildungsbegleitung (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 0,5 VK (derzeit 19,5 Wochenstunden). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 8b (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Der Standort befindet sich in Albersdorf.
Das Ziel der Stelle beinhaltet die systematische, zielgerichtete und ganzheitliche Förderung Jugendlicher auf dem Weg zur Berufs- und Lebensreife.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- Erstellung und Fortschreibung der Förder- und Qualifizierungsplanung in Absprache mit den Teilnehmenden und den in der BVB eingesetzten Mitarbeitenden
- Erstellung der Leistungs- und Verhaltensbeurteilung (LuV)
- Abstimmung des geplanten Förder- und Qualifizierungsverlaufs mit den zuständigen Beratungsfachkräften des Bedarfsträgers
- Zielvereinbarungen mit den Teilnehmenden treffen sowie die Kontrolle und Dokumentation von Förder- und Qualifizierungsverläufen
- Sicherstellung des Zusammenwirkens der verschiedenen Akteure im Förder- und Qualifizierungsverlauf
- Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
- Sicherstellung und Dokumentation des dauerhaften Eingliederungserfolgs
- Sicherstellung von Folgeförderung mit Fachkräften der Agentur für Arbeit
Ihr Profil
- Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss mit Erfahrungen in der Verwaltung und in der Arbeit mit Menschen und mit Jugendlichen
- Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, davon mindestens eine einjährige Erfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von jungen Menschen mit Behinderungen und eine einjährige betriebliche Erfahrung
- Kenntnisse der Bildungslandschaft sowie der Anforderungen in den Berufen und am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Organisationskompetenz sowie ein stark kundenorientiertes Verhalten
- Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
Unser Angebot für Sie
- Ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
- Ein engagiertes Team
- Ein freundliches Betriebsklima
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
- Ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Jule Beeck
- Fachdienst Innerer Service - Personal
- 0481 / 97-191
Marie Becker
- Leitung JAW
- 0481 / 97-5212
Der Landrat
- Fachdienst Innerer Service
- Stettiner Straße 30, 25746 Heide
www.dithmarschen.de
Senior-softwareentwickler/in Sap / Native-app (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Unternehmens, das sich für nachhaltige Waldbewirtschaftung und Klimaschutz einsetzt. Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten (BaySF) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg. Wir bewirtschaften mit unseren rund 50 Forstbetrieben und Sondereinrichtungen sowie ca. 2.700 Beschäftigten eine Fläche von über 800 . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungErzieher oder Kinderpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
KreisverbandFreisingDas Bayerische Rote Kreuz Freising - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist ein großer Wohlfahrtsverband und führende Hilfsorganisation im Landkreis Freising. Über 300 hauptamtliche und ca. 2.000 ehrenamtliche Helfer:innen setzen sich für ihre Mitmenschen ein.
Der BRK Kreisverband Freising ist Träger von vier Kinderkrippen, drei Kindergärten, einem Kinderhaus und drei Kinderhorten in Freising, Hallbergmoos, Neufahrn bei Freising und am Flughafen München.
In unseren Kindertageseinrichtungen beim BRK erleben wir den Alltag mit all unseren Sinnen und erspüren die Welt mit ihren Wundern. Unsere liebevollen und qualifizierten Pädagog:innen begleiten die Kinder bei ihren individuellen, bedarfsorientierten Lernerfahrungen und unterstützen ihre Entwicklung zu selbstbestimmten und selbstbewussten Menschen. Dafür arbeiten unsere pädagogischen Mitarbeiter:innen Hand in Hand und auf Augenhöhe - mit den Kindern, den Eltern und im Team! Unser pädagogischer Auftrag basiert auf den Grundsätzen des Roten Kreuzes und orientiert sich am Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan.
Wir suchen für unsere Kindertageseinrichtungen:
Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d)
ab sofort
in Voll-/oder Teilzeit
unbefristet
Darauf kannst Du Dich freuen:
unbefristete Arbeitsstelle an einem sicheren Arbeitsplatz bei einem zukunftsorientierten Träger
tarifliche Vergütung nach dem BRK-ERTV inkl. Jahressonderzahlung und Ballungsraumzulage
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Teambuildingmaßnahmen
vermögenswirksame Leistungen und eine solide Altersversorgung
betriebliches Gesundheitsmanagement
einrichtungsspezifische Konzepte (z.B. Arbeit nach Kneipp, tiergestützte Pädagogik, Waldpädagogik, Integration, Funktionsräume für Kleingruppenarbeit, Werkstattarbeit)
großer Gestaltungsspielraum, um eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
fachliche Unterstützung durch erfahrene Einrichtungsleitungen und Teams
sehr positive Arbeitsatmosphäre
Begleitung und Unterstützung eines trägerinternen pädagogischen Fachberatungsteams und heilpädagogischen Fachdienstes
Dein Aufgabengebiet umfasst:
Kinder mit Humor und Lebensfreude in ihrer Entwicklung zu begleiten
Kindern die Möglichkeiten des ganzheitlichen Lernens zu bieten
spielerisch mit Kindern auf Entdeckungsreise zu gehen
Kinder zu stärken, sich auszuprobieren und ihre eigenen Erfahrungen zu machen
Kinder wachsen zu lassen, damit sie mutig und stark die Welt entdecken
einen Ort zu schaffen, an dem die Kinder Freunde finden und lernen Freundschaften zu pflegen
Diese Anforderungen bringst Du mit:
Du verfügst über eine pädagogisch fundierte Ausbildung (z.B. als Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d)) oder einen anderen vergleichbaren Abschluss
idealerweise hast Du schon Erfahrung und Kenntnisse in der Arbeit mit KITA-Kindern
Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 sind erforderlich
Du bist motiviert Verantwortung zu übernehmen
Deine Arbeitsweise ist kreativ, flexibel und lösungsorientiert
Du hast Empathie und Einfühlungsvermögen
Nähere Informationen zu den einzelnen Einrichtungen findest Du unter https://www.kvfreising.brk.de/kindertageseinrichtungen .
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Zeugnisse unter https://www.kvfreising.brk.de/das-brk/stellenboerse/stellenboerse.html
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Sind noch Fragen offen?
Dann wende Dich gerne telefonisch an unsere Fachberatung:
Kirsten Engstfeld
Tel: 0177 / 3461002
Psychologische Psychotherapeutin in einem Krankenhaus für neurologische Erkrankungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Systemadministrator / in zur technischen Betreuung der Fachverfahren der Staatsanwaltschaften (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der ZIB ist der zentrale IT-Dienstleister der niedersächsischen Justiz und verantwortet eine moderne IT-Infrastruktur mit ca. 23.500 Clients. Daneben betreiben wir mit unseren 380 Kolleginnen und Kollegen zahlreiche Digitalisierungsprojekte für eine moderne Justiz. Zur Verstärkung unseres Teams im Sachgebiet 2103 – Kundenmanagement Staatsanwaltschaften suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Systemadministrator / in zur technischen Betreuung der Fachverfahren der Staatsanwaltschaften (w/m/d) Ihre Aufgaben: Sie betreuen im Team die eingesetzten Fachverfahren der Staatsanwaltschaften in Niedersachsen. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeiten ist dabei die: Administration der bei der Justiz eingesetzten Linux-Server (vorzugsweise SLES) Selbstständige Bearbeitungen und Analyse von Störungen (2nd- und 3rd-Level-Support) Entwicklung und Test von Bash-Scripten Erstellung von Programmdokumentationen Remote Computing zwischen den Welten Windows und LINUX (vorzugsweise über MobaXterm) Betreuung der Clients in der Test- und Entwicklerumgebung Hardwaretests für Drucker, Notebooks und Desktopsysteme Betreuung der PDA’s für die wahlfreien Archive der Staatsanwaltschaften Nach einer Einarbeitungszeit Zuweisung von Sonderaufgaben (z.B. Monitoring, Betreuung großer Verfahren) Mitarbeit in innovativen IT-Infrastruktur-Projekten der Justiz Ihr Profil: Sie besitzen eine einschlägige Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration bzw. einen einschlägigen Hochschulabschluss (z.B. Informatik) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im beruflichen Umfeld Mit den gängigen Technologien im Bereich LINUX sind Sie vertraut Als Berufsanfänger oder Quereinsteiger haben Sie Interesse an den genannten Aufgaben und die genannten Technologien sind Ihnen nicht fremd Was wir darüber hinaus erwarten: Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Serviceorientierung Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb von Niedersachsen Deutschkenntnisse entsprechend dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen sowie IT-übliche Englischkenntnisse Die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach § 7 Abs. 1 des Nds. SÜG ist zwingend erforderlich Unser Angebot: ein unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in der niedersächsischen Justiz mit einer tariflichen Vergütung – je nach individueller Vorbildung und Erfahrungen – bis zur Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge Flexibilität durch Gleitzeit, mobiler Arbeit bzw. Telearbeit, die eine Erbringung der Arbeitsleistung bis zu 90% am heimischen Arbeitsplatz ermöglicht eine solide Einarbeitung, sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Entwicklungschancen betriebliche Angebote zur Gesundheitsvorsorge, z.B. Firmenfitness die Möglichkeit der Verbeamtung (bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen) Der Arbeitsplatz ist personalrechtlich der Generalstaatsanwaltschaft Celle zugeordnet. Ihr Dienstsitz kann flexibel einer heimatnahen niedersächsischen Justizbehörde zugeordnet werden. Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.02.2025 per E-Mail unter Angabe des Aktenzeichens 5112 ZIB E 4/25 an ZIB-Karriere@justiz.niedersachsen.de oder Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz SG 1001 - Personal, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit Mühlenstraße 5 26122 Oldenburg Für fachbezogene Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Sachgebietsleitung, Herrn Möhler (0172 9178426). Für Fragen zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Herr Schweifel, SG 1001 – Personal (05141 5937-1423), zur Verfügung. Das Land Niedersachsen fördert verstärkt die berufliche Entwicklung von Frauen in den Bereichen und Positionen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.Administration der bei der Justiz eingesetzten Linux-Server (vorzugsweise SLES); selbstständige Bearbeitungen und Analyse von Störungen (2nd- und 3rd-Level-Support); Entwicklung und Test von Bash-Scripten; Erstellung von Programmdokumentationen;...Privatkundenberater:in (w/m/d) Potsdam Bornstedt
Jobbeschreibung
APCT1_DEPädagogische Fachkraft / Erzieher In Einer Kindertagesstätte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Nauheim ist mit ihren rund 10.500 Einwohnern ein lebhafter Wohnort mit kleinstädtischem Flair und sehr guter Infrastruktur inmitten des Rhein-Main-Gebietes. Neben dem vielseitigen Vereinsleben mit ausgeprägten Sport-, Freizeit- und Kulturangeboten ist vor allem auch die günstige Verkehrslage ein ausgewiesener Standortvorteil.Aufgaben
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind ein starker Kommunikator und ein pfiffiger Organisator?! Dann sind Sie bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Das Klinikum Hochrhein übernimmt die gesamte Grund- und Regelversorgung und in Teilen auch die Spezialversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. Mit zwei MVZ und der Beteiligung an einer Genossenschaft sind wir auch in die ambulante Patientenversorgung eingebunden. Darüber hinaus verantworten wir vier Notarztstandorte im Landkreis.
In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region. Aktuell befinden wir uns zudem mitten in der Planung für den Neubau des Klinikums, welcher 2029 auf der grünen Wiese bezogen werden soll. Es ist eine spannende Herausforderung diesen Prozess mit der Klinikleitung gestalten und begleiten zu können.
Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig
Sie sind Teil des Teams um die Geschäftsführung. Sie begleiten strategische Projekte der Geschäftsführung bis zur Umsetzung, arbeiten der Geschäftsleitung zu und leiten auch selbst kleinere Projekte. Zudem bereiten Sie die Gremiensitzung der Gesellschaften und der politischen Trägergremien vor, die sie auch begleiten und protokollieren. Weiterhin arbeiten Sie eng und vertrauensvoll in der Bauprojektsteuerung in den Projektgremien mit und unterstützen die Geschäftsführung bei übergreifenden Projekten in der Region.
Ihr Profil - fachlich und persönlich
Starke Kommunikation in Wort und Schrift, in einwandfreiem Deutsch & ohne Berührungsängste
Organisationstalent (bei Ihnen laufen die Fäden zusammen)
Sie haben ein ausgeprägtes Organisationstalent, kommunizieren zielgerichtet, sind empathisch und loyal und haben Lust auf Zukunftsthemen
Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Office Palette
Sie verfügen über ein kaufmännisches Studium oder über eine Ausbildung im Gesundheitswesen oder kaufmännischen Bereich mit entsprechender Weiterbildung
Ihre Vorteile - attraktiv und fair
Die Möglichkeit aktiv an der Weiterentwicklung des Klinikums mitwirken zu können
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan
Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen der Geschäftsführer Herr Dr. H.-P. Schlaudt für Vorabinformationen zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4151 (Sekretariat)
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Chemisch-technische Assistentin oder Laborantin (M/W/D)
Jobbeschreibung
Die Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz betreiben die größte Kläranlage am Bodensee, die täglich rund 40 Millionen Liter Abwasser reinigt. Ergänzt durch Pumpwerke und Regenwasserbehandlungsanlagen sorgen sie für eine zuverlässige Abwasserreinigung und den Schutz der Umwelt.Als Chemisch-technische Assistentin oder Laborantin (m/w/d) kontrollieren Sie die Wasserqualität. Sie analysieren chemische, physikalische und biologische Parameter und überwachen Nährstoffwerte wie Stickstoff, Phosphor und Kohlenstoff für einen störungsfreien Betrieb. Zudem betreuen Sie die Prozessmesstechnik – eine Grundlage für verfahrenstechnische Optimierungen. Ihre Analysen und Kontrollen sichern die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und eine effiziente Abwasserreinigung.
Freuen Sie sich auf ein modernes Labor, ein kollegiales Team und die Chance, Ihr Fachwissen weiterzuentwickeln. Bewerben Sie sich jetzt!
AUFGABENSCHWERPUNKT:
- Abwasser- und Schlammanalysen
- Wartung und Betreuung der Mess- und Prozessanalysengeräte
- Probenahme (Schlamm, Abwasser)Erfassungs- und Auswertearbeiten per EDV
WIR BIETEN:
- Eine für die Dauer des Mutterschutzes und anschließender Elternzeit zunächst bis 31.12.2026 befristete Teilzeitstelle (19,5 Std./Woche)
- Vergütung TVÖD bis EG 8 (1.547 € - 1.961 €)
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse
- Gute fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Jobticket - Zuschuss zum ÖPNV
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als chemisch-technische Assistentin (M/W/D) oder eine vergleichbar abgeschlossene Ausbildung
- Der Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B
- Praktische Kenntnisse im chemisch analytischen Bereich
- PC-Kenntnisse zur Anwendung von MS-Office
- Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Technisches Verständnis und Flexibilität
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Einkäufer*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ort: Jena Einkäufer*in Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung in der optischen Systemtechnik im direkten Auftrag der Industrie und im Rahmen von öffentlich geförderten Verbundprojekten. Das Leistungsangebot des Fraunhofer IOF umfasst Systemlösungen, beginnend mit neuen Designkonzepten über die Entwicklung von Technologien, Fertigungs- und Messverfahren bis hin zum Bau von Prototypen und Pilotserien für Anwendungen im Wellenlängenbereich von Millimeter bis Nanometer. Zur Verstärkung unseres Einkaufsteams suchen wir eine*n engagierte*n Einkäufer*in. In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie maßgeblich für die Beschaffung von Betriebsmitteln, Investitionsgütern und Dienstleistungen zuständig. Dabei gewährleisten Sie die Einhaltung sämtlicher relevanter Vorschriften für öffentliche Auftraggeber. Was Sie bei uns tun Beratung der wissenschaftlichen Fachabteilungen hinsichtlich unserer Einkaufsrichtlinien sowie der Einhaltung der vorhandenen Geschäftsprozesse Wahl der Vergabeverfahren Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen Korrespondenz mit Lieferanten, inkl. Verhandlungsführung Einholung, Prüfung und Bewertung von Angeboten Auftragsüberwachung Was Sie mitbringen Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung Berufserfahrung im Einkauf Fundierte Kenntnisse im Vertrags- und öffentlichen Vergaberecht Idealerweise Erfahrung im Umgang mit SAP sowie ausgeprägtes technisches Verständnis Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Verhandlungsgeschick, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit Flexibilität und ein freundliches, souveränes Auftreten Was Sie erwarten können Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld mit sehr guter Infrastruktur Mitarbeit in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team Eine sorgfältige Einarbeitung Attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen zzgl. freier Tage am 24. und 31. Dezember Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur Remote Arbeit Betriebliche Altersvorsorge Deutschland-Jobticket Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz Kooperation mit einer ansässigen Kindertagesstätte Arbeitsplatz mitten im Zentrum von Jena mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Position ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF www.iof.fraunhofer.de Kennziffer: 77556Beratung der wissenschaftlichen Fachabteilungen hinsichtlich unserer Einkaufsrichtlinien sowie der Einhaltung der vorhandenen Geschäftsprozesse; Wahl der Vergabeverfahren; Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen;...Teamleiter:in Allgemeiner Sozialer Dienst
Jobbeschreibung
Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nTeamleiter:in Allgemeiner Sozialer Dienst
EG S17 TVöD (VKA) - Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst, bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Führung auf Probe, Dienstort Brandenburg (Havel), Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe
Ihr Aufgabenbereich
- Fachliche und organisatorische Leitung des Teams im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe
- Beratung und Coaching der Fachkräfte bei der fachlichen und organisatorischen Aufgabenerfüllung mit den Schwerpunkten Kinderschutz (Wächteramt), Hilfeplanung/ Gewährung von Hilfen zur Erziehung, Hilfen für junge Volljährige, aktivierende Sozialarbeit, Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII, Jugendhilfe im Strafverfahren
- Beratungen mit Jugendhilfeträgern im Zuständigkeitsbereich
- Beratungen/Abstimmungen mit anderen Fachdiensten, Institutionen, Kommunen
- Führen von Mitarbeiter:innengespräche, Erstellen von Leistungseinschätzungen
- Netzwerkarbeit, Gremienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Beschwerdemanagement
- Mitwirkung in Betriebserlaubnisverfahren
- bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Jugendhilfelandschaft im Landkreis Potsdam-Mittelmark in enger Kooperation mit freien Trägern der Jugendhilfe
- einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, Homeoffice nach Vereinbarung)
- Entgeltgruppe S 17 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
- 30 Tage Erholungsurlaub, 2 Regenerationstage
- ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
- attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung
- einen erfolgreichen Abschluss als Sozialarbeiter/in/ Sozialpädagoge/in mit staatlicher Anerkennung (Hochschule, Universität) oder einen vergleichbaren Studienabschluss
- mehrjährige Berufserfahrungen in Arbeitsfeldern des SGB VIII (Kinderschutz, Hilfen zur Erziehung, Prävention)
- möglichst eine Zusatzqualifikation in Systemischer Beratung oder Mediation
- sehr hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit
- hohes Einfühlungsvermögen sowie hohe physische sowie psychische Belastbarkeit
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit
- Fähigkeit der Selbstreflexion und des Perspektivwechsels
- Freude an der Entwicklung kreativer und innovativer Problemlösungen
- rechtliche Kenntnisse (Sozialgesetzbuch SGB VIII, BGB)
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstfahrten mit dem Privat-PKW
Anja Beuster
bewerbung[at]potsdam-mittelmark[.]de
033841 9-1240
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025!
Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online direkt über den Bewerben-Button über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung
#Koordinator Sozialer Dienst #Leitung Soziale Dienste #Bereichsleitung Soziale Betreuung
It Kapazitätsmanager Und Prozessowner Backup- Und Restore (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden. . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungFachbereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Zentrale Steuerung und Service
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Stockelsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteine/n Verwaltungsbeamt:in/Volljurist:in für die Stelle alsFachbereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Zentrale Steuerung und Service
Die unbefristete Vollzeitstelle umfasst eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39,00 Stunden für tariflich Beschäftigte und 41,00 Stunden für Verbeamtete.
Die Gemeindeverwaltung Stockelsdorf versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb für ihre etwa 17.800 Einwohner:innen und als fürsorgliche und kooperative Arbeitgeberin für ihre rund 130 Beschäftigten.
Als Fachbereichsleitung für den Bereich Zentrale Steuerung und Service sind Sie direkt der Bürgermeisterin unterstellt und führen ein engagiertes Team von etwa 30 Beschäftigten in den verschiedenen Organisationseinheiten zu denen insbesondere der Fachdienst Innere Verwaltung mit den Abteilungen Personal, IT und Organisation sowie der Fachdienst Finanzen (Kämmerei) mit den Abteilungen Gemeindekasse, Anlagenbuchhaltung, Gebühren und Beiträge, Steuern und Kalkulationen gehören.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Führungsaufgaben
Allgemeine Vertretung der Bürgermeisterin
Büroleitungsaufgaben
Regelung des Dienstbetriebes bei Abwesenheit der Bürgermeisterin
Fachbereichsleitung
Sicherstellung der Aufgabenerledigung durch Organisation (Aufbau- und Ablauforganisation) sowie der Besetzung der Stellen in allen Fachbereichen
Arbeitsrechtliche Maßnahmen mit grundsätzlicher Bedeutung für alle Beschäftigten der Verwaltung
Steuerung der Fachdienste für Innere Verwaltung und Finanzwesen, Angelegenheiten der Wirtschaftsförderung (Strategische Überlegungen und Koordination der Umsetzung)
Strategische Überlegungen zur weiteren Entwicklung des Fachbereichs 1, Aufgabenentwicklung auch im Hinblick auf den quantitativen und qualitativen Stellenbedarf und den Einsatz neuer Arbeitsmethoden und Arbeitsmittel
Verteilung der Aufgaben im Fachbereich, auch abweichend von der Geschäftsverteilung
Personalentscheidungen im Fachbereich (soweit nicht der Bürgermeisterin oder den Gremien vorbehalten)
Federführung bei allen wichtigen und grundsätzlichen Vorgängen im Fachbereich
Fachdienstleitung des Fachdienstes 1 (Innere Verwaltung)
Fachliche und soziale Führung der Mitarbeiter
Ziele und Qualitätsanforderungen für die Aufgabenbereiche konzipieren und festlegen
Regelungen zum Dienstbetrieb treffen (Urlaub/Krankheit/Überstunden)
Aufgabenverteilung bei Abweichung von der Geschäftsverteilung
Kontrolle der Aufgabenwahrnehmung
Bearbeitung schwieriger Einzelfälle aus dem Fachdienst bzw. ausführliche Besprechung solcher Fälle mit den Mitarbeitern einschließlich Lösungsvorgaben
Mitarbeitergespräche, auch Konfliktgespräche führen
Leistungsbewertungen (Zeugnisse, LOB)
Fortbildungsbedarfe erkennen und Maßnahmen veranlassen
Zentrales Controlling im FD
Fachliche und konzeptionelle Steuerung von Aufgaben und Projekten
Angelegenheiten der Gemeindeverfassung und der Gemeindeorgane bearbeiten
Federführung bei allen wichtigen und grundsätzlichen Vorgängen in den Sachgebieten des Fachdienstes Federführung in Dorfschaftsangelegenheiten, Dorfvorstandswahlen
Die Gemeinde Stockelsdorf erwartet folgende fachliche und persönliche Qualifikationen:
hervorragende Kenntnisse im Kommunal-, Verwaltungs-, Dienst- und Arbeitsrecht.
mehrjährige Erfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung mit Führungsverantwortung
Freude am Umgang mit Menschen, hohe soziale und methodische Kompetenz, ausgeprägte Teamfähigkeit
ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit, Flexibilität Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Erfahrungen im Umgang mit den Windows-Standardprogrammen wird vorausgesetzt
Erfahrungen bei der Einführung und Optimierung von Digitalisierungsprojekten sind wünschenswert
die Bereitschaft, die Arbeitszeiten entsprechend der jeweiligen Aufgabenstellung flexibel zu gestalten und ein souveräner Umgang mit Auftragsspitzen
Die Gemeinde Stockelsdorf bietet Ihnen:
eine angemessene Vergütung sowie weitere Vorzüge nach den derzeit gültigen besoldungs- oder tarifrechtlichen Vorschriften bis A 13/Entgeltgruppe 12 TVöD-V*)
eine flexible Arbeitszeit zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
weitreichende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
einen modern ausgestatteten, ergonomischen Arbeitsplatz
*) Die Stelle ist neu nach A 14/Entgeltgruppe 13 TVöD-V bewertet worden. Derzeit laufen die Vorbereitungen zur Anpassung des Stellenplans 2025.
Die Gemeinde Stockelsdorf bietet ihren Beschäftigten bezuschusste Angebote zur Mitarbeitendengewinnung/-bindung, wie z. B. Leasingangebote im Bereich E-Mobilität (Eurorad/Jobrad), Job-Ticket/Nah-SH-Ticket sowie unterschiedliche Angebote zur Gesundheitsförderung (Sportkurse/Firmen-Fitness) an.
Die Gemeinde Stockelsdorf verfügt über einen Frauenförderplan und ist daher an der Bewerbung qualifizierter Frauen besonders interessiert. Frauen werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt. Auch Schwerbehinderte und Behinderte mit einer Gleichstellung werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Migrationserfahrung werden ausdrücklich aufgefordert, sich ebenfalls zu bewerben.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen* und unter der Angabe der Bewerbungsnummer: 04/2025 B - Fachbereichsleitung Zentrale Steuerung und Service ist bis
spätestens zum 28. Februar 2025
zu richten an die
Gemeinde Stockelsdorf - Die Bürgermeisterin - Hauptamt -, Ahrensböker Str. 7,
23617 Stockelsdorf. E-Mail: bewerbung@stockelsdorf.de
*Bei Übersendung als E-Mail-Anhang verwenden Sie bitte ausschließlich PDF-Dateiformate!
Die Vorstellungsgespräche werden am 13. März 2025 oder am 18. März 2025 (Ersatztermin) stattfinden. Wir bitten Sie diese Termine für Ihre eigene Planung vorzumerken und entsprechend einzuplanen.
Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt. Die Ihnen im Bewerbungsverfahren entstehenden Kosten für z. B. Kopien, Porto oder Fahrtkosten, können leider nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis für dieses Vorgehen.
Gez.
Julia Samtleben
Bürgermeisterin
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/in IT-Abteilung mit Perspektive Gruppenleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind eine moderne, erfolgreiche und regional verwurzelte Sparkassemit 15 Geschäftsstellen und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nMitarbeiter/in IT-Abteilung
mit Perspektive Gruppenleitung (m/w/d)
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Betreuung und Administration der IT-Infrastruktur
- Eigenständige Planung und Durchführung von Maßnahmen im IT-Bereich
- 1st und 2nd Level Support im Bereich Soft- und Hardware sowie Betreuung der Anwender in IT-relevanten Fragen
- Erarbeitung und Überarbeitung von Leitlinien, Richtlinien, Prozessbeschreibungen und Anweisungen im Rahmen der IT-Governance
- Durchführung der Maßnahmen zur Einhaltung der vorgegebenen Richtlinien und Verfahren im Rahmen der IT-Governance
- Begleitung und Nachbearbeitung von internen und externen Prüfungen in der IT
Was bringen Sie mit?
- eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Umfeld und Berufserfahrung in diesem Bereich
- die Bereitschaft, sich aufgabenorientiert weiterzubilden
- eine strukturierte, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit
Was bieten wir Ihnen?
- interessante Aufgaben in einem motivierten Team
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer modernen und innovativen Sparkasse mit attraktiver Vergütung nach TVöD-S und leistungsgerechter Erfolgsprovision
- eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- tariflichen Urlaub in Höhe von derzeit 32 Tagen
- Kurse und Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements incl. Fahrradleasing über JobRad und weitere Benefits
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter
[Website-Link gelöscht]/karriere.
Für aufgabenbezogene Fragen steht Ihnen Markus Brembs, Gruppenleiter IT, Telefon 08441 755-372 gerne zur Verfügung.
Erzieher:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieher:in (m/w/d) Der Hof Schulenberg e.V. betreibt seit 1986 eine stationäre und ambulante Jugendhilfeeinrichtung in Huntlosen/Landkreis Oldenburg. In einer idyllischen Landschaft gelegen, bietet unsere Einrichtung den Kindern und Jugendlichen viel Freiraum und den 16 Mitarbeitenden ein angenehmes Arbeitsumfeld. Zum 1. Mai 2025 suchen wir eine:n Erzieher:in (m/w/d) für den Bereich der Verselbstständigung mit 30 Std. wöchentlich. Die Hauptarbeitszeiten liegen in den Nachmittags- und Abendstunden und an den Wochenenden. Wir bieten: Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD familiäres Arbeiten in einem kompetenten und erfahrenem Team Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung regelmäßige Supervisionen durch externe Fachkräfte Haben wir Ihr Interesse geweckt oder benötigen Sie noch nähere Informationen zu unserem Team, unseren Zielen und Leistungen oder haben Sie weitere Fragen? Kein Problem, entweder finden Sie die Antworten unter unserer Internet-Präsenz www.hof-schulenberg.de oder Sie wenden sich direkt an die Einrichtungsleitung Frau Beate Skibinski. Ihre Bewerbung erwarten wir gerne bis zum 24. Februar 2025 per E-Mail direkt an Frau Skibinski unter 26197@hof-schulenberg.de Hof Schulenberg e.V. | Birkenallee 6a | 26197 GroßenknetenDer Hof Schulenberg e.V. betreibt seit 1986 eine stationäre und ambulante Jugendhilfeeinrichtung in Huntlosen/Landkreis Oldenburg;...Lkw Fahrer – Nahverkehr (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Lkw Fahrer im Nahverkehr in Neu-Ulm Was wir bieten * 18,10 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * + 25% Nachtzulage steuerfrei schon ab 20:00 Uhr (bis 6:00 Uhr) * Weitere 50% Weihnachtsgeld im November * Bis zu 332 € Urlaubsgeld * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, bezahlte Einarbeitung, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten * Du weißt immer, wann du zu Hause bist - Regelarbeitszeit 38,5 Std./Woche im Dreischichtbetrieb * Übernahme der Kosten für die Berufskraftfahrer-Weiterbildung nach BKrFQG * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Rabatte bei Urlaubsreisen etc. Deine Aufgaben als Lkw FahDuales Studium In Wirtschaftsinformatik -application Management (b.sc.)
Jobbeschreibung
Die PBeaKK hat Tradition und Zukunft. Seit über 100 Jahren bieten wir umfassenden Krankenversicherungsschutz - inklusive Pflege und Beihilfe. Die nächsten Jahrzehnte haben wir fest im Blick: Wir suchen Menschen, die das Beste aus zwei Welten wollen. Wenn für dich flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, Stabilität und Veränderung, Erfahrung und Wandel zusammenpassen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungStellvertretende Pflegedienstleitung (d/m/w)
Jobbeschreibung
Bewerbungsfrist: 31.03.2025Stellvertretende Pflegedienstleitung (d/m/w)Der Caritasverbandes Marburg e. V. sucht ab sofort für seinen ambulanten Pflegedienst in Marburg-Schröck eine
stellvertretende Pflegedienstleitung (d/m/w)
mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von bis zu 30 Std./Woche
Ihre Aufgaben
in Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung übernehmen Sie die Steuerung und regelmäßige Evaluation des Pflegeprozesses
Miterstellung der Dienstplanung, führen von Pflegevisiten sowie die stellvertretende Personalführung
fachliche Anleitung, Einarbeitung und motivierende Sicherstellung der Pflegequalität unter fachlichen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Aspekten
eigenständige und vollständige Pflegedokumentation
verantwortungsbewusste und konstruktive Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Kollegen
Wir erwarten
eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (d/m/w) oder Altenpfleger/-in (d/m/w)
wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung: eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder ein pflegewissenschaftliches Studium
idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der ambulanten Pflege mit, sind mit der Wund- und Stoma -Management vertraut und haben Freude, erste Leitungstätigkeiten als stellvertretende Pflegedienstleitung zu übernehmen
Sie zeichnen sich durch eine hohe Sozialkompetenz, eine äußerst empathische Art und einen sensiblen Umgang gegenüber den uns anvertrauten Patienten und deren Angehörigen aus
Sie besitzen die Fähigkeit unsere Patienten und deren Angehörige mit Einfühlungsvermögen und Geduld zu beraten und anzuleiten
Führerschein der Klasse B, einschließlich Fahrpraxis, runden Ihr Profil ab
Wir bieten
Wir bieten ein ansprechendes Vergütungspaket inklusive betrieblicher Altersvorsorge nach AVR Caritas und weiteren zusätzlichen Sozialleistungen.
Weitere Angaben
Eine Identifikation mit den Zielen, Aufgaben sowie Werten der katholischen Kirche und des Caritasverbandes ist wünschenswert.
Für erste Rückfragen steht Ihnen Frau Maike Wachtel unter der Telefonnummer 06421/16641412 gerne zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um Ihre aussagekräftige Bewerbung -ohne Bewerbungsmappe- mit den üblichen Unterlagen, gerne auch per Mail an:
Caritasverband Marburg
e.V.
Schückingstraße 28
35037 Marburg
Info@caritas-marburg.de
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in die automatisierte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Eine weitere Bearbeitung Ihrer Bewerbung ist dann aber nicht mehr möglich. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgegeben und unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Jetzt bewerben!
Volljurist / Syndikusrechtsanwalt Bank- und Zivilrecht (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) ist eine der bedeutendsten und mitgliederstärksten Wirtschaftsorganisationen im Südwesten. Unsere Aufgabenschwerpunkte sind die vier Säulen: Beratung, Bildung, Prüfung und Interessenvertretung für unsere Mitgliedsgenossenschaften in genossenschaftlichen, rechtlichen, steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten. Am Standort Stuttgart suchen wir in Vollzeit einen:Volljurist / Syndikusrechtsanwalt Bank- und Zivilrecht (m/w/d)
APCT1_DE
Rechtsanwaltsfachangestellte / Office-Assistentin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit mehr als 700 Beschäftigten an 17 Standorten ist der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Interessenvertretung und Dienstleistungsunternehmen aller sechs Ersatzkassen, die zusammen rund 28 Millionen Menschen versichern. Rechtsanwaltsfachangestellte / Office-Assistentin (m/w/d) Verbandszentrale • Abteilung Recht · Berlin ab sofort · Teilzeit (19,25 Std./Woche) · unbefristet · Stellen-ID: 2025-011 Das sind Ihre Aufgaben Sie unterstützen die Prozessabläufe in der Rechtsabteilung in einem Team mit 5 Rechtsanwaltsfachangestellten und 7 Justiziarinnen und Justiziaren sowohl remote als auch vor Ort. Ein wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist das Fristen- und Wiedervorlagenmanagement, die Bearbeitung von Schriftverkehr, Mandatsverwaltung, die Erstellung von Kostenrechnungen und Kostenfestsetzungsanträgen. Sie kommunizieren eigenständig mit Gerichten, Mandanten, Mitgliedskassen und Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeitern des vdek – sowohl telefonisch als auch schriftlich. Schriftsätze, Verträge und Aktenvermerke erstellen Sie termingerecht, nach Diktat oder mithilfe von Spracherkennungssoftware. Ihr Verantwortungsbereich umfasst außerdem allgemeine organisatorische Sekretariatsaufgaben wie Dokumentenmanagement, Terminkoordination, Gremienorganisation und die Planung von Dienstreisen. Was Sie mitbringen Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d), Justizfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Außerdem haben Sie bereits Berufserfahrung bei einem Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin, in einer Rechtsabteilung oder in der Justiz gesammelt. Sie kommunizieren souverän in Wort und Schrift, insbesondere mit einer sehr guten Rechtschreibung, und agieren kunden- wie auch dienstleistungsorientiert. Der sichere Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie mit beA/beBPo ist für Sie selbstverständlich. Ihr kooperativer Arbeitsstil sowie Ihre selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise tragen zu einer guten Zusammenarbeit im Team bei. Was wir bieten Marktgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen Equal Pay · Urlaubs- und Weihnachtsgeld · Betriebliche Altersvorsorge · Vermögenswirksame Leistungen Attraktive Arbeitszeitregelungen 30(+) Urlaubstage · Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. · 38,5 Stunden/Woche · Überstundenabbau in Form von Freizeit Balance zwischen Berufs- und Privatleben Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr · Flexible Arbeitszeiten · Möglichkeit zum mobilen Arbeiten · Familienfreundliche Rahmenbedingungen Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Strukturierte Einarbeitungspläne · Interne und externe Weiterbildungen · Fach- und Führungskräfteprogramme · E-Learning-Angebote Attraktives Arbeitsumfeld Moderne Büros · Verkehrsgünstige City-Lage · Gute ÖPNV-Anbindung Gesundheitsförderung Bezuschussung von Präventionskursen · Gesundheitsseminare · Firmen- und Teamläufe · Firmenfitness Vorteile und Vergünstigungen ÖPNV-Zuschuss · Vergünstigte Kfz-Versicherung · Corporate Benefits Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 20.02.2025. Sprechen Sie uns an: Dr. Björn Diering Leiter der Abteilung Recht Tel.: 030 26931-1400 Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Askanischer Platz 1 10963 Berlin www.vdek.comPflegefachmann / Pflegefachfrau Nachtwache (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du begleitest ganzheitlich und assistierst Menschen mit Beeinträchtigungen
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
- Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
Dafür bringst du mit:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegerin, in einem Pflegeberuf, zum Heilerziehungspfleger / zur Heilerziehungspflegerin, Erzieher / Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation
- Flexibilität und die Bereitschaft als Springer in der Nacht während einer Woche auch mal in 3 oder 4 unterschiedlichen Einrichtungen zu arbeiten
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Zuschläge sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- In einem zweier Springer-Team stimmt ihr euch über die Verteilung eurer Arbeitszeit ab, damit durchgehend ein Springer zur Verfügung steht (aktuelle Regelung: eine Woche Dienst, eine Woche frei)
- Somit planbare Arbeitszeiten, die sich im Rahmen von 20.30 Uhr – 08.00 Uhr bewegen
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei
- Betriebliche Altersversorgung und weitere Leistungen z.B. gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424