Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Kardiologie ist Deine Leidenschaft? Wir sind eines der Top-Kardiozentren in Deutschland, weitere Infos unter www.kardio-helden.de . Wir suchen in allen Gesundheitsfachberufen: Kardioheld*innen als Pflegefachkraft, MFA, Notfallsanitäter*in (m/w/d) etc. Wir bieten Ihnen: Mitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden Umfeld sowie Entwicklungsmöglichkeiten durch Förderungen der Stiftung „Mainzer Herz“Unterstützung des Pflegeteams durch einen Serviceund Assistenzpool sowie ERC-konforme Schulungen im zertifizierten Notfalltraining (ILS und ALS) durch eigene ALS InstruktorenVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Pflege und Betreuung kardiologischer Patient*innenVorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei Diagnostik und TherapiePatientenüberwachungMonitoring (invasiv/nicht-invasiv)Sterile Assistenz am OP-TischAssistenz bei NotfällenAdministrative Tätigkeiten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Altenpfleger*in, Medizinische*r Fachangestellte*r, Medizinisch-Technische*r Assistent*in für Funktionsdiagnostik, Operationstechnische*r Assistent*in oder Notfallsanitäter*in (m/w/d)Interesse an kardiologischen KrankheitsbildernBereitschaft zur fachlichen Fort- und WeiterbildungFlexibilität und LeistungsbereitschaftInnovatives und kreatives DenkenInteresse an der Mitentwicklung neuer Versorgungsstrukturen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau G. Maas, Tel.: 06131 17-5354. Referenzcode: 502568 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Gesundheits- und Krankenpfleger*in (w/m/d)Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch!In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden.Das Klinikum am Weissenhof in Weinsberg betreibt gemeinsam mit der Psychiatrie Schwäbisch Hall gGmbH das Zentrum für Psychische Gesundheit Schwäbisch Hall. In Schwäbisch Hall behandeln wir Patient*innen in den Fachbereichen Allgemeine Psychiatrie, Gerontopsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Suchttherapie stationär, tagesklinisch und ambulant.Unsere Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Gemeindenahe Versorgung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort in Schwäbisch Hall Sie alsGesundheits- und Krankenpfleger*in (w/m/d)Ihre Aufgaben Sicherstellung einer fachgerechten Pflege Gestaltung des Problemlösungs- und Beziehungsprozesses im Bezugspflegesystem Mitwirkung bei dem Aufbau, der Koordination und Weiterentwicklung von Organisationsprozessen und Behandlungsabläufen Beratung, Anleitung und Unterstützung von Patient*innen und Angehörigen zur Entwicklung und Erhaltung bzw. Wiederherstellung von Selbstpflegekompetenzen Durchführung pflegetherapeutischer Einzel- und Gruppeninterventionen Planung und Durchführung des Pflegeprozesses sowie Abstimmung im interdisziplinären Team Teilnahme am Fortbildungsprogramm der Klinik Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in gutes Grundverständnis der psychiatrischen Krankenpflege Interesse an der und Motivation zur intensiven Beziehungsarbeit hohes Maß an Eigenreflexion sowie Konflikt- und Problemlösefähigkeit Bereitschaft zur Mitwirkung an der Konzeptentwicklung und Teambildung Fähigkeit zur sicheren Anwendung des Pflegeprozesses und der Pflegedokumentation Bereitschaft zum Drei-Schicht-Betrieb Unser Angebot ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum eine tarifliche Eingruppierung im Rahmen des TV-L die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung gute Anleitung und Einarbeitung in das Arbeitsfeld ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team moderne Pflegetechniken, wie beispielsweise Ohrakupunktur und Aromapflege eine große Zahl an verschiedenen Arbeitszeit- und Teilzeitmodellen ermöglicht die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket Onboarding durch unser hauseigenes strukturiertes Einarbeitungskonzept flache Hierarchien und kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre betriebliche Altersvorsorge durch die VBL Gesundheitsförderung durch Kurse unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements oder unsere Betriebssportgruppen Ein wertschätzender Austausch und Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement oder die schöne Arbeitsumgebung − bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern.Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Für Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Pflegedienstleitung, Frau Erika Lautenschlager, Tel. . Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Lena Voosen, Tel. . Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich. Jetzt bewerbenZentrum für Psychische Gesundheit Schwäbisch Hall Ringstraße 1, 74523 Schwäbisch HallKlinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, 74189 WeinsbergStandortSchwäbisch Hall

Favorit

Jobbeschreibung

Multitalent (m/w/d) für Team Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Nachfolgeregelung für unser Freibad. Du interessierst Dich für eine unbefristete Beschäftigung bei der Gemeinde Hofstetten? Deine Aufgaben während des Badebetriebs sind: Beaufsichtigung und Betreuung der Badegäste Bedienung, Überwachung und Wartung der technischen Anlagen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten Kassendienst und sämtliche sonstigen berufstypischen Tätigkeiten fürs Freibad Unser ruhiges Freibad ist eine echte grüne „Perle“, eingebettet in eine wunderbare Naturlandschaft. Das kleine Bad wird hauptsächlich von Stammgästen und Familien besucht. Außerhalb der Freibadsaison ist geplant, dass du bei uns im Team des Bauhofs als „Allrounder“ mitarbeitest und eigenverantwortlich Aufgaben erledigst, z.B. in der Pflege der Grünanlagen. Wir sind bezüglich Beschäftigungsumfang und Verwendung außerhalb der Badesaison gesprächsbereit. Du verfügst über handwerkliches Geschick und solltest dir nicht zu schade sein auch mal selbst mit anzupacken. Du bringst für uns mit: eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (von Vorteil), alternativ mindestens das Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Silber (nicht älter als drei Jahre) und eine Erste Hilfe Ausbildung (nicht älter als 2 Jahre), eine abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk freundliches und besucherorientiertes Auftreten, verbunden mit Durchsetzungsvermögen Kenntnisse in der Bädertechnik (wünschenswert) selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Tätigkeit an Sonn- und Feiertagen während der Badesaison Wir sind an einer langfristigen Beschäftigung interessiert, bevorzugt zum 01.05.2025 (bzw. gerne früher). Solltest du kein/e Fachangestellte/r für Bäderbetriebe sein, aber die alternative Voraussetzung erfüllen, so unterstützten wir dich bei der Absolvierung der Berufsabschlussqualifizierung. Deine Ansprechpartner sind: Denny Schwendemann I Leiter Bauhof I 07832/5623 I bzw. bei Fragen rund um die Bewerbung an Markus Neumaier I Leiter Rechnungsamt I 07832/9129-14 I markus.neumaier@hofstetten.com Für uns ist keine Bewerbung in Papierform erforderlich. Sende uns deine Unterlagen, bevorzugt als eine PDF, einfach per Mail bis spätestens zum 15.02.2025.Beaufsichtigung und Betreuung der Badegäste; Bedienung, Überwachung und Wartung der technischen Anlagen; Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten; Kassendienst und sämtliche sonstigen berufstypischen Tätigkeiten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d/k.A.) Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner
Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung
Dokumentation der Pflege
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen

Favorit

Jobbeschreibung

Anpacken, Durchstarten, Möglich machen!

 

Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohner*innen miteinander und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste.

 

Haben Sie Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein?

 

 

Im Amt für Personal, Organisation und Innere Dienste, in der Abteilung Organisation und Innere Dienste, ist ab dem 01.04.2025 die Vollzeitstelle (39 Wochenstunden - geblockt teilbar) als

 

Hausmeister/-in im Verwaltungsgebäude (m/w/d)

 

zu besetzen. 

Was auf Sie zukommt:

1. Überwachung und Instandhaltung

  • Allgemeine Überprüfung (Sichtprüfung, Funktionsprüfung) des Grundstückes und der kreiseigenen Gebäude mit seinen Anlagen

  • Wartungsarbeiten an technischen Anlagen

  • Kleinere Instandsetzungsarbeiten

  • Ergreifung von erforderlichen Maßnahmen zur Abwendung unmittelbar drohender Gefahren

  • Veranlassen von Fremdfirmeneinsatz und Kontrolle/ Abnahme der Arbeiten

 

2. Sicherheit

  • Öffnen und Schließen des Hauptgebäudes

  • Schlüsselverwaltung

 

3. Reinigung und Pflege

  • Kontrolle und Freihalten von Rettungs-, Flucht- und Verkehrswegen

  • Pflege und Reinhalten der Anlagen

  • Abnahme von Reinigungsarbeiten durch die Reinigungsfirmen

  • Winterdienst

 

4. Tätigkeiten Elektro, Heizung, Sanitär

  • Ausführung kleinerer Reparaturarbeiten aller Art

  • Erfassung von Verbräuchen

  • Kontrolle der heiztechnischen Anlagen

 

5. Umzüge und Sperrmüll

·   Bedarfsweise Umräumen und Aufbau von Mobiliar

·   Beauftragung von Sperrmüllcontainern, Vertragen von Sperrmüll

 

6. Fahrdienste und Sitzungsdienste

  • Tägliche Postfahrten in die Liegenschaften des Landkreises Wolfenbüttel

  • Materialfahrten in die Liegenschaften des Landkreises Wolfenbüttel

  • Betreuung der Sitzungen an Sitzungstagen der politischen Gremien sowie Pförtnerdienste an Sitzungstagen

 

7. Sonstiges

  • Eingehende Lieferungen annehmen

  • Bestellungen von Verbrauchsmaterialien in kleinerem Umfang

  • Beflaggung der Gebäude im Rahmen der Beflaggungsordnung: Hauptgebäude, Straßenverkehrsabteilung und Gesundheitsamt

  • Bei technischen Überprüfungen der Gebäude oder deren Anlagen Führung durch die Örtlichkeiten und Ansprechpartner sein

  • Tägliches Abarbeiten von Aufträgen aus den Liegenschaften (Hausmeistertätigkeiten)

Sie passen zu uns, wenn Sie:

  • eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf haben

  • mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem handwerklichen Beruf, die nicht länger als zehn Jahre zurückliegt gesammelt haben

  • über Kenntnisse und Erfahrung in der Unterhaltung von Gebäuden verfügen

  • über den erlernten Beruf hinausgehende handwerkliche Erfahrungen mitbringen

  • die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen

  • Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen haben

  • bereit sind an den Rufbereitschaftsdiensten außerhalb der Funktionszeiten (auch an den Wochenenden und Feiertagen im Wechsel mit den Kolleg/-innen) teilzunehmen

  • uneingeschränkt körperlich belastbar sind und Heben und Tragen können ohne mechanische Hilfsmittel

  • organisiert sind

  • kooperativ und teamfähig sind

  • selbstständig arbeiten

Wenn Sie sich für uns entscheiden, können Sie sich auf folgende Benefits freuen:

  • Eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe EG 5 TVöD

  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach sechs Monaten

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung in Rücksprache mit der Anleitung

  • Sie erwartet ein ansprechendes Arbeitsumfeld mit modernen technischen Arbeitsmitteln und gesundheitsfördernder Büroausstattung.

  • Für uns ist es selbstverständlich, Sie durch interne sowie externe Fortbildungsprogramme zu fördern und zu qualifizieren

  • Nachhaltigkeit liegt uns nicht nur aufgrund unserem Handlungskonzeptes "nachhaltiger Landkreis" besonders am Herzen.

  • Sie haben die Möglichkeit der kostenfreien Parkplätze sowie eine zentrale Anbindung an den ÖPNV in unmittelbarer Nähe

  • Die Widerstandskraft (Resilienz), Eigenverantwortung und Selbststeuerung der Mitarbeiter*innen zu stärken, ist uns wichtig. Dafür bieten wir Ihnen gezielte Kurse an. Sie haben die Möglichkeit, an unserem vielfältigen Betriebssportangebot teilzunehmen

  • Bei uns erwartet Sie die Mitarbeit in einem starken Team mit tollem Zusammenhalt und einem sehr guten Arbeitsklima

  • Entsprechend unserer Leitidee "Mehr Zeit für Menschen" sind uns unsere Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Wir haben stets ein offenes Ohr für Sie

Ihre Bewerbung:

Haben Sie Lust, Teil unserer dynamischen Kreisverwaltung zu werden?


Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Besuchen Sie unsere Homepage auf www.lkwf.de und schauen Sie, ob Ihre Vorstellungen mit unseren Werten übereinstimmen. Dann bewerben Sie sich gerne bis zum 10.02.2025.

Sind noch Fragen offen?

Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle von der Sachgebietsleitung, Frau Sorokin (Tel.: 05331/84-936), zu erhalten.

Hinweis: Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen bleiben im Bewerbungsverfahren unberücksichtigt und können aus Kostengründen auch nicht zurückgesandt werden. Sollte es unerwartet zu Problemen bei der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular kommen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Personal (05331/84-703, -700)

Favorit

Jobbeschreibung

Unser SmartLAB ist ein moderner und zukunftsorientierter Ort, an dem Banking neu gedacht wird. Mit unseren digitalen Lösungen und agilen Arbeitsweisen bieten wir unseren Kunden ein innovatives und persönliches Finanzerlebnis. Wir verbinden Technologie mit unseren Werten Menschlichkeit, Innovation und Kompetenz – flexibel, modern und immer am Puls der Zeit.

Das bieten wir dir:

  • Agiles Arbeiten mit flachen Hierarchien, flexiblen Strukturen und viel Raum für Ideen
  • Digitaler und moderner Arbeitsplatz, Tools und Weiterbildungen, um dein Potenzial voll auszuschöpfen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung von Montag bis Samstag
  • 36 Tage Urlaub
  • Apple iPad und iPhone zur dienstlichen und privaten Nutzung
Das bringst du mit:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Bankenwesen oder ein vergleichbares Studium
  • Du begeisterst dich für digitale Tools, Apps und agile Arbeitsmethoden
  • Du hast stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, verstehst die Bedürfnisse der Kunden, bist Gestalter und Impulsgeber
  • Du hast eine Affinität zu digitalen Technologien insbesondere für die Bereiche der digitalen Sparkassenwelt und gibst diese gerne an unsere Kunden weiter
  • Idealerweise hast du erste Erfahrungen ein Team zu führen oder du bringst eine hohe Leidenschaft mit deine ersten Erfahrungen in der Personalführung zu sammeln
  • Eigeninitiative, Teamgeist und Lust Banking neu zu denken runden dein Profil ab
Dein künftiges Aufgabengebiet:

  • Als „Teamleiter digitales Kompetenzcenter“ arbeitest du im SmartLAB, dem „digitalen Flaggschiff“ der Sparkasse Neunkirchen
  • Du begeisterst Kunden und Nichtkunden für das multikanale Leistungsangebot der Sparkasse Neunkirchen
  • Du kreierst persönliche Kundenerlebnisse und zeigst, wie einfach Banking in der digitalen Finanzwelt ist
  • Du erkennst und weckst Kundenbedürfnisse und bietest entsprechende Lösungen an
  • Du entwickelst unser SmartLAB gemeinsam mit deinen Mitarbeitenden („Guides“) weiter und etablierst es als positives und erfolgreiches Aushängeschild
  • Du führst und begeisterst eigenständig deine Mitarbeitenden
  • Du konzeptionierst Schulungen und Strategien zur Präsentation unseres multikanalen Leistungsangebots für Kunden und Mitarbeitende
Das sind unsere Werte:

  • menschlich
  • innovativ
  • kompetent
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegepädagogin/Pflegepädagoge als Dezernent/in (m/w/d) Wir suchen! Einen Pflegepädagogen /eine Pflegepädagogin (m/w/d) als Dezernent/in (LG 2.2) für das Sachgebiet “Gesundheitsfachberufe“ im Dezernat 24 EG 14 TV-L bis A14 LBesG NRW Vollzeit oder Teilzeit Unbefristet Düsseldorf ÜBER UNS Das Land Nordrhein-Westfalen ist in fünf Regierungsbezirke eingeteilt. Die Bezirksregierung Düsseldorf koordiniert und verwaltet den einwohnerstärksten Bezirk in ganz Deutschland. Als Mittelbehörde verstehen wir uns als „Dolmetscherin“ und „Moderatorin“ zwischen Land und Kommunen. Wir sind mehr als 2.400 Mitarbeitende und in den unterschiedlichsten Themenbereichen mit herausfordernden und sinnstiften Aufgaben betraut. Weitere Informationen über die Bezirksregierung Düsseldorf finden Sie unter www.brd.nrw.de . IHRE KÜNFTIGEN AUFGABEN Entwicklung und Erstellung von Standards in der Bearbeitung der Ausbildungsangelegenheiten in den Gesundheitsfachberufen Umsetzung der entsprechenden Reformgesetze Teilnahme an den Abschlussprüfungen Entwicklung und Überwachung von Standards in der Bearbeitung der Angelegenheiten der staatlichen Anerkennung von Schulen im Gesundheitswesen, insbesondere hinsichtlich des eingesetzten pädagogischen Personals Entwicklung und Überwachung der Verfahrensgrundsätze zum Entzug von Berufserlaubnissen Personal- und Arbeitsorganisationsmanagement im Aufgabenbereich IHR PROFIL Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul- oder Masterstudium in der Pflege-oder Gesundheitspädagogik Mehrjährige Berufserfahrung als hauptamtliche Lehrkraft an einer staatlich anerkannten Schule des Gesundheitswesens Abgeschlossene Ausbildung in einem staatlich anerkannten Gesundheitsfachberuf Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift (Sprachkompetenz mindestens C1) WIR BIETEN • einen sicheren Arbeitsplatz • flexible Arbeitszeitmodelle/ Homeoffice • Unterstützung Vereinbarkeit Beruf und Familie • Weiterbildungsangebot • Betriebliches Gesundheitsmanagement • festes Monatsgehalt nach TV L NRW, LBesG NRW • moderne, ergonomische Büroausstattung Fotos: © Marina April, Farknot Architect, udra11 - stock.adobe.com DAS IST UNS WICHTIG Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit. All genders are welcome! Weitere Informationen finden Sie hier: https://url.nrw/ausz . Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. NEUGIERIG GEWORDEN? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte per E-Mail (im pdf-Format) bis zum 09.02.2025 unter Angabe des Betreffs “Dez.24_Pflegepädagoge“ an die E-Mail-Adresse: bewerbungen@brd.nrw.de MEHR ERFAHREN? - RUFEN SIE UNS DOCH EINFACH AN Für weitere Auskünfte zu dem zu besetzenden Arbeitsplatz steht Ihnen im Fachdezernat Frau Grunert-Harden, Tel. 0211/475-2400 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Gallé, Tel. 0211/475-2234. WERDEN SIE TEIL UNSERER SPANNENDEN BEHÖRDE! Konditionen Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L. Die Stufenzuordnung erfolgt je nach spezifischer Berufserfahrung. Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuegetabellen . Bei bestehenden Beamtenverhältnissen (LG 2, 2. Einstiegsamt) ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 14 LBesG NRW grundsätzlich möglich. Innerhalb der Laufbahn bestehen im Haus Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung bis A 15 LBesG. Datenschutz Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass die für das Auswahlverfahren erforderlichen personenbezogenen Daten durch die Bezirksregierung Düsseldorf gespeichert und verarbeitet werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht. Weitere datenschutzrechtliche Informationen können Sie unserer Internetseite entnehmen.
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Organisation (w/m/d)

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Im Mittelpunkt des Geschäftsbereichs Organisation und Personal stehen unsere Beschäftigten. Mit dem Fokus auf Organisationsentwicklung, Change, Recruiting und Development halten wir den Organisationseinheiten der BImA gestaltend und beratend den Rücken frei.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion München sucht für die Sparte Organisation und Personal am Arbeitsort Augsburg zum 1. April 2025 eine/einen:

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Organisation (w/m/d)

(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6 BBesG, Kennung: MCOP 1100 01 / MCOP 1101 02 / MCOP 1108 02, Stellen‐ID: 1245454) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Mitarbeit in der Aufbauorganisation und von Organisationsangelegenheiten

  • Erstellung von Einzeltätigkeitsdarstellungen und ‐bewertungen sowie Dienstpostenbewertungen für die zu besetzenden Arbeitsplätze und Dienstposten nach Muster
  • Planstellenbewirtschaftung: Hierbei Pflege und Aktualisierung des Datenbestandes in SAP HCM‐OM
  • Standard-Reporting aus SAP HCM‐OM
  • Erstellen von Organisationsverfügungen nach Muster und Fertigung von Schreiben ohne sachentscheidenden Inhalt
  • Fortschreibung der Organisationsstruktur und des Organisationsplanes der Hauptstelle MCOP
  • Erhebung und Zusammenstellung von Unterlagen und Bestandsdaten
  • Einholung von Beteiligungen und Mitzeichnungen
  • Vorbereitung von Personalratseingaben
  • Erstellung von Vereinbarungen/​​Nachträgen/​​allg. Schreiben
Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:

  • Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Fundierte Anwenderkenntnisse im Bereich der IT‐Standardanwendungen (Microsoft Office)
Weitere Anforderungen:

  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsgeschick
  • Gute Auffassungsgabe
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden‐​/​Adressatenorientiertes Verhalten
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Was bieten wir?

  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Mobiles Arbeiten möglich
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 15. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1245454.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Dragic unter der Telefonnummer +49 89 5995‐3223 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Schmid unter der Telefonnummer +49 821 44482‐19.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz.

Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt.

Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.

Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Favorit

Jobbeschreibung

Intention Pflege! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) für unsere WahlleistungsstationReferenznummer: S 1 153-23Ihre AufgabenUnterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilGesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder vergleichbarer BerufsabschlussTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementFeingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren AngehörigenUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 20.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft - vorausschauend und verantwortungsbewusst.

  • Erlernung der Grundlagen der manuellen und maschinellen Metallbearbeitung
  • Erwerb von Grundkenntnissen in der Steuerungstechnik
  • Bedienen von Produktionsanlagen und Überwachen des Produktionsprozesses
  • Praxiseinsätze in den Bereichen Produktion, Instandhaltung und Qualitätssicherung

  • Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick
  • Hauptschulabschluss oder höherwertiger Schulabschluss mit guten Leistungen besonders in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
  • Zuverlässiges, engagiertes Auftreten und Spaß an der Arbeit im Team
  • Eine große Portion Motivation und Lust, Teil eines engagierten Teams zu sein
Erstklassige Ausbildung | Internationales Umfeld | Flexibles und mobiles Arbeiten möglich | Erfolgsprämie | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubs- und Weihnachtsgratifikation | Kantine | Weiterbildungsangebote | 30 Tage Urlaub

Favorit

Jobbeschreibung

Der BAWN – Betrieb Abfallwirtschaft Nienburg/Weser – bietet passgenaue Entsorgungsleistungen, umfassende Beratung und eine breite Palette an Service-Angeboten. Mit unseren Leistungen sind wir überall im Landkreis Nienburg/Weser präsent. Gemeinsam mit einem Team aus etwa 80 motivierten Beschäftigten engagieren wir uns für eine saubere Umwelt und den schonenden Umgang mit Ressourcen. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Lkw-Fahrer (m/w/d) für die Abfalleinsammlung Ihr Aufgabengebiet: Sie führen verschiedene Lkw für die Einsammlung von Abfällen (Seitenlader, Absetz- und Abrollkipper, Hecklader) und sorgen mit dem Team für die Abwicklung der zugeteilten Touren und Aufträge im Gebiet des Landkreises Nienburg/Weser. Sie unterstützen bei Bedarf Ihre Kollegen (m/w/d) und helfen bei der Entleerung der Restmüll-, Bio- sowie Papier- und Wertstofftonnen oder laden Sperrmüll. Sie führen Entleerungsfahrten zu den Entsorgungsstationen durch. Sie warten und pflegen das Fahrzeug und überprüfen die Betriebs- und Verkehrssicherheit des Fahrzeuges. Sie melden und dokumentieren besondere Vorkommnisse und arbeiten bei Sondereinsätzen mit. Ihr Profil: Führerschein der Klasse C/CE mit Eintrag der Kennzahl „95“ sowie Fahrerkarte Idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation Verantwortungsbewusster Umgang mit Fahrzeugen sowie Kunden- und Serviceorientierung Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Team Gute Ortskenntnisse von Vorteil Unser Angebot: Eine unbefristete Stelle mit 39 Stunden/Woche Eine Vergütung nach TVöD/Entgeltgr. 5 zzgl. Jahressonderzahlung Altersvorsorge (VBL) Ein moderner Fuhrpark Gesundheitspaket: Orthopädie Weiterbildung gemäß Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) Dienstradleasing Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 28.02.2025 per E-Mail an bewerbung@bawn.de. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen Herr Jürgen Sievers unter der Rufnummer 05021/9219-400. Weitere Informationen finden Sie auch unter: https://www.bawn.de/der-bawn/karriere/stellenausschreibungen/. Betrieb Abfallwirtschaft Nienburg/Weser – AöR An der Steingrube 1-3 31582 Nienburg/Weser Verwertung Entsorgung ServiceSie führen verschiedene Lkw für die Einsammlung von Abfällen (Seitenlader, Absetz- und Abrollkipper, Hecklader) und sorgen mit dem Team für die Abwicklung der zugeteilten Touren und Aufträge im Gebiet des Landkreises Nienburg/Weser;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Rehamedizinische Dienst (RMD) ist eine interdisziplinäre Fachabteilung zur medizinischen Versorgung und fördert die Teilhabe zur medizinischen, beruflichen und sozialen Rehabilitation für Menschen mit angeborenen oder erworbenen Behinderungen. Der RMD ist für die umfassende Diagnostik, Behandlung und Beratung zuständig im Rahmen einer vertragsärztlichen Institutionsambulanz mit den Disziplinen Kinder- und Erwachsenen-Orthopädie, physikalische und rehabilitative Medizin, Neurologie und Psychiatrie. Das medizinische Behandlungszentrum für Erwachsene mit Behinderung, bzw. schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB), bietet Erwachsenen, die wegen Art, Schwere oder Komplexität ihrer Behinderung auf eine spezielle Behandlung angewiesen sind, eine bedarfsgerechte komplexe intersdizipliniäre medizinische Versorgung. Das Krankheitsspektrum in beiden Einrichtungen ist sehr vielfältig und umfasst als einen Schwerpunkt neuroorthopädische bzw. neuromuskuläre Erkrankungen.

Wir suchen für die Bereiche Rehamedizinischer Dienst (RMD) und das Medizinische Behandlungszentrum für Erwachsene (MZEB) zur Betreuung der Standorte Bad Kreuznach und Meisenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

Facharzt (a)* für physikalische und rehabilitative Medizin und Orthopädie oder Orthopädie und Unfallchirurgie

in Teil- oder Vollzeit, unbefristet.

Als Gesundmacher (m/w/d)

  • diagnostizieren und behandeln Sie konservativ das gesamte Spektrum der physikalischen und rehabilitativen Medizin bzw. der Orthopädie.
  • Im Vordergrund steht die Behandlung von Erkrankungen der Bewegungsorgane unter Berücksichtigung der Komorbiditäten.
  • Schwerpunkte sind die Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln, Schmerztherapie, Therapie der Spastik, die arbeits- und rehabilitationsmedizinische Betreuung, Erstellung und Umsetzung von Behandlungsplänen im intersdisziplinären Mitarbeiterteam, der psychosozialen Betreuung sowie ggf. der Bereich der Kinderorthopädie. Dies geschieht in enger Kooperation mit den anderen eigenen Einrichtungen:Therapiezentrum, Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation und Assistive Technologien, den Schulen, Werkstätten und Wohnbereichen sowie der orthopädischen Abteilung des Diakonie Krankenhauses
  • führen Sie selbstständig Sprechstunden und Visitentätigkeiten durch
Sie

  • besitzen eine abgeschlossene Facharztweiterbildung im Fachgebiet Orthopädie oder Orthopädie und Unfallchirurgie oder physikalische und rehabilitative Medizin sowie umfassende Berufserfahrung ggf. Zusatzbezeichnungen, z. Bsp. Sozialmedizin, Rehawesen
  • haben Interesse an interdisziplinärer Teamarbeit und am Aufbau langfristiger Beziehungen
  • bringen Bereitschaft und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten und hohem Engagement bei der Gestaltung der Entwicklung der Rehabilitationsfachdienste einschl. der Beziehungen zu den Sozialleistungsträgern mit
  • zählen ein Verständnis für komplexe rehabilitations- und sozialmedizinische sowie sozial- und leistungsrechtliche Zusammenhänge zu Ihren Skills
  • achten die christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig)
Sie erwartet:

  • Gründliches Onboarding und Unterstützung beim Erwerb der curricularen Fortbildung „Medizin für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung oder mehrfacher Behinderung“ zum Erwerb des Zertifikates “ Medizin für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung oder mehrfacher Behinderung
  • einer der größten Gesundheits- und Sozialanbieter – bei rund 6800 Mitarbeitenden
  • in den Rehafachdiensten ein ein außergewöhnlicher Teamgeist – bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam
  • umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für Eigeninitiative
  • ein lukratives Gehalt nach AVR DD - mit vielen Zusatzleistungen auf Oberarztniveau
  • Flexible Arbeitszeiten möglich für Arbeitnehmer (a*) mit Kindern oder pflegenden Angehörigen sowie keine Dienste (Arbeitszeit Mo-Fr, kein Wochenend-, Nacht- und Bereitschaftsdienst)
  • Jobsharing möglich
  • geeignet auch für Rentner mit kleinen Stellenanteilen
  • Urlaubsanspruch von 31 Tagen und die Möglichkeit Zeit anzusparen, z.B. für eine bezahlte berufliche Auszeit wie ein Sabbatical (Zeitwertkonto)
  • eine Vielzahl von Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, Business Bike, Prämien für unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m.
  • die Möglichkeit das Deutschland-Job-Ticket günstig zu erwerben
  • eine anerkennende Unternehmenskultur - mit über 130 Jahren Tradition
Interessiert?

Sie erfüllen nicht alle Kritierien, aber fühlen sich angesprochen und glauben, dass Sie ein richtig gutes Match für uns sind? Dann möchten wir Sie zur Bewerbung ermutigen!
Bad Kreuznach ist ein Mittelzentrum (alle Schulen vor Ort) in reizvoller Landschaft (Region Nahe) am Rande des Rhein-Main-Gebietes.

Wir bitten Sie sich über unser Jobportal bis zum 31.03.2025 zu bewerben. Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer 8132 der ausgeschriebenen Stelle.
Mit dem Absenden der Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Stiftung kreuznacher diakonie einverstanden.

Stiftung kreuznacher diakonie
HR Bewerbermanagement
Bühler Weg 26
55543 Bad Kreuznach

Fachlicher Ansprechpartner:
Dr. Michael Sicker, Ärztliche Leitung
Kontakt: Tel.: 0671 605-3611

*(a) Bei uns zählen Menschen. Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken in unseren Auswahlverfahren nicht in Schubladen wie Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität. Alle (a) sind willkommen!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Weyhe liegt nur 12 km vor den Toren Bremens – und doch mitten im Grünen. Kein Wunder also, dass Weyhe die Gemeinde mit der höchsten Bevölkerungsdichte im Landkreis Diepholz ist – mit steigender Tendenz. Vor allem Familien schätzen die grüne Umgebung Bremens und entscheiden sich für ein Leben in unserer ländlichen Region bei gleichzeitiger Nähe zum städtischen oder innerörtlichen Arbeitsplatz.

Setzen Sie auf das richtige Karrieregleis und unterstützen Sie die Gemeinde Weyhe bei wegweisenden Projekten!

Bewerben Sie sich bei uns als

Teamkoordination für den Tiefbau.

Das Team Tiefbau kümmert sich mit seinen 7 Mitarbeitern unter anderem um Straßenunterhaltung der rund 256 Kilometer Gemeindestraßen.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TVöD. Im Falle der Übernahme von höherwertigen Tätigkeiten, ist die Zahlung einer Zulage bis max. Entgeltgruppe 12 TVöD möglich.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt!

  • Grundsätze und Vorgaben: Sie stellen sicher, dass die regulatorischen Vorgaben zur Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten eingehalten werden und entwickeln die eingesetzten Instrumente weiter
  • Organisation und Recht: Sie begleiten Regulierungsvorhaben im Bereich Prüfung und Erstellung der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD etc.) als Teil der Rechnungslegung und beantworten fachliche Anfragen
  • Neue Konzepte: Sie konzipieren Prüfungsprogramme und Hausmeinungen. Sie übernehmen die Kommunikation an Mitarbeiter*innen und Kunden in den Bereichen Prüfungsmethodik und Rechnungslegung
  • Fachwissen teilen: Als Spezialist*in nehmen Sie an Gremiensitzungen, Arbeitskreisen, Fachausschüssen - innerhalb und außerhalb des Verbandes - teil und sind in die Erstellung von fachlichen Verlautbarungen eingebunden
  • Hilfestellung: Im Rahmen der Fachbetreuung beantworten Sie Fragen der Mandanten und Mitarbeitenden

  • Studium und Ausbildung: Sie haben erfolgreich ein wirtschaftswissenschaftliches, nachhaltigkeitsbezogenes oder juristisches Studium mit den Schwerpunkten Rechnungslegung oder Wirtschaftsprüfung oder einem vergleichbaren Schwerpunkt abgeschlossen
  • Gemachte Erfahrungen: Sie verfügen über praktische Erfahrungen in der Durchführung gesetzlicher Abschlussprüfungen, Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten, Umweltprüfungen oder in der berufsständischen Grundsatzarbeit.
  • Ziele: Das Wirtschaftsprüferexamen sollte vor kurzem abgelegt worden oder für Sie ein mittelfristiges Ziel sein
  • Eigenschaften und Fähigkeiten: Sie besitzen ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, haben Spaß an der Darstellung komplexer Themen und Lösungen und können sich auch in englischer Sprache verständigen
Flexibilität

Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.

Freizeit

Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.

Gesundheit

Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.

Vergünstigungen

Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.

Fairness

Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.

Beweglichkeit

Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.

Favorit

Jobbeschreibung

Kommen Sie in unser Team des Stabsbereichs Politik und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewerben Sie sich jetzt als: Referent/Referentin (m/w/d) Regress und Versicherungsrecht mit Auslandsbezug Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Ihr zukünftiges Team: Die wichtigste Aufgabe des Stabsbereichs Politik ist die Vertretung der Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung gegenüber Regierung und Parlament sowie weiteren politischen Entscheidungsträgern. Grundlage hierfür ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ansprechpartnern der Unfallversicherung und ein gutes Gespür dafür, welche Argumente für die Politik zählen. Weitere Eckpfeiler einer erfolgreichen politischen Interessensvertretung sind die Fähigkeit, als ehrlicher und verlässlicher Gesprächspartner aufzutreten und jederzeit auch sachlichen Argumenten gegen das eigene Anliegen seriös zu begegnen. Ihre Aufgaben: Bearbeitung einzelner Rechtsfragen mit Schwerpunkt des für den Regress relevanten Sozial- und Zivilrechts, auch mit Auslandsbezug und des Fremdrentenrechts Recherche und Auswertung von Rechtsprechung sowie Aufbereitung von Informationen über Rechtssysteme in anderen Ländern zur trägerinternen und auch externen Veröffentlichung Zusammenarbeit im Bereich Regress mit den Unfallversicherungsträgern sowie mit der Kranken- und Rentenversicherung und anderen Stellen, insbesondere durch Betreuung des Arbeitskreises Regress der DGUV und der Teilnahme an fachspezifischen Veranstaltungen Unterstützung bei Rundschreiben und Stellungnahmen in den oben genannten Rechtsgebieten an die Unfallversicherungsträger und andere Stellen Unterstützung bei Aufgaben im Internationalen Sozialrecht und Europarecht Ihr Profil: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Rechtswissenschaften, alternativ erstes juristisches Staatsexamen oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Gute Kenntnisse des für den Regress relevanten Sozial- und Zivilrechts sowie des Sozialrechts mit Auslandsbezug Interesse an internationalen Aufgabenstellungen Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit auch in englischer Sprache Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen und des MS Outlook Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen Ihr Kontakt: Fachliche Fragen beantwortet Ihnen: Ann-Kathrin Schäfer | 030 13001 1605 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer POL - 25 - 04:Franziska Möckel | 030 - 13001 - 1773 Susanne Neumann | 030 - 13001 - 1774 Stellendetails: Start ab sofort Bewerbungsfrist 22.02.2025 Standort Berlin Stellenumfang Vollzeit, Teilzeit möglich Gehalt bis EG 14 BG-AT Befristung Befristet 31.08.2025 (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen) weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Ihre Vorteile: Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) Glinkastraße 40 10117 Berlin Impressum Nutzungsbedingungen Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten: www.dguv.de/karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Albertushof, eine moderne Organisation in der Eingliederungshilfe im idyllischen Groß Ippener, nahe der Stadt Delmenhorst. Wir gehören zum starken Netzwerk der Waldheim Gruppe, bewahren uns dabei aber einen familiären Charakter. Wir hören auf die Stimme des Einzelnen und wissen, dass wir zusammen stärker sind.

Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) als Fachkraft im Bereich Wohnen

Wir suchen dich:

Wir suchen für eine unserer Wohngemeinschaften eine offene, engagierte Fachkraft, die mit Leidenschaft und Engagement Menschen mit Behinderung begleitet und fördert.

Deine Aufgaben:

Zu deinen Aufgaben gehören die individuelle Gestaltung der Alltagsstruktur unter Berücksichtigung von Lebenswünschen der Menschen mit Behinderung. Du übernimmst pflegerische Hilfen sowie hauswirtschaftliche und administrative Tätigkeiten und arbeitest konstruktiv und flexibel mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuungen, Ärzten und Arbeitsstellen zusammen. Die Planung und Begleitung von Freizeitmaßnahmen runden dein Aufgabenspektrum ab.

Damit kannst du uns begeistern:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Fachliche Kompetenz bzgl. der Erstellung und Umsetzung von Förder- und Hilfeplänen
  • Bereitschaft zum Schichtdienst
  • Flexibilität, Freude an der Arbeit im Team und selbstständige Arbeitsorganisation
  • Fahrerlaubnis Klasse B
Was wir bieten:

  • Unbefristeter, krisensicherer Arbeitsplatz in Voll-oder Teilzeit (30,03 Std. - 38,5 Std./Wo.), ab dem 01.04.2025
  • Bruttojahresgehalt in Anlehnung an den TVöD mit dynamischer Anpassung, in Höhe von ca. 43.500 € bis zu 56.300 €
  • Jahressonderzahlung in Höhe von bis zu 90 % des durchschnittlichen Bruttomonatsgehaltes
  • Betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Übernahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • EGYM Wellpass
  • Bike-Leasing über JobRad
  • Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das Stellenangebot richtet sich an m/w/d und ist auch für Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung geeignet.

Du bist überzeugt?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Schick deine Unterlagen am besten per E-Mail an bewerbung@waldheim-gruppe.de

oder

Albertushof gGmbH
Albertusweg
27755 Delmenhorst

Wir freuen uns, dich beim Vorstellungsgespräch persönlich kennenzulernen!

Favorit

Jobbeschreibung

Werden auch Sie Teilunseres Teams!Bei der Stadt Netphen sind folgendebefristete Stellen zu besetzen:- Schulsozialarbeit (m/w/d) an derAnita-Ruth-Faber-Sekundarschule Netphen- Case Management (m/w/d)im Fachbereich SozialesDie Voraussetzungen sowie den gesamten Ausschreibungstext finden Sie über den QR-Code und auf der städtischen Homepage:www.netphen.de/Stellenausschreibungen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Holstein ist gemeinsam mit ihren Töchtern, der S-Immobiliengesellschaft Holstein mbh & Co. KG und der S-International Schleswig-Holstein GmbH & Co. KG, ein leistungsstarker Finanzdienstleister mit einer Bilanzsumme von über 9 Mrd. Euro und rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – ein Unternehmen, das fit für die Zukunft ist. Unser Ziel ist es, das Leben unserer über 250.000 Kunden besser zu gestalten. Von Hamburg bis Fehmarn. Heute und in Zukunft.

Wir sind ein leistungsstarkes engagiertes Team. Als einer der großen Arbeitgeber in der nördlichen Metropolregion Hamburg tragen wir Verantwortung und gehen modern mit der Zeit. Vielfalt und Eigenverantwortung werden bei uns großgeschrieben und Erfolge erreichen wir nur gemeinsam.

Sie haben Lust auf Kunden, Mannschaftsgeist, Leistung und das maritime Lebensgefühl in unserer Region? Dann kommen Sie zu uns an Bord!

Zur Verstärkung unserer Mannschaften an unserem Standort in Scharbeutz & Timmendorfer Strand suchen wir einen Filialleiter (m/w/d).

Als moderner Arbeitgeber besetzen wir diese Positionen auch gern im Jobsharing – bewerben Sie sich sowohl allein oder auch als bereits erfolgreiches Tandem.

  • Als vertriebsstarke Persönlichkeit begeistern Sie unsere Kunden und Ihre Mannschaft durch Nähe und Überzeugungskraft.
  • Sie definieren sich als Unternehmer vor Ort und geben der Sparkasse als erster Repräsentant ein Gesicht.
  • Als Filialleiter (m/w/d) betreuen Sie unsere Topkunden in der Region.
  • Zusätzlich sind Sie für die Akquisition neuer Kunden verantwortlich.

  • Ihre Weiterbildung zum Sparkassen-/Bankfachwirt (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Weiterbildung haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie bringen idealerweise bereits erste Führungserfahrung mit.
  • Sie haben Freude am Vertrieb und Spaß daran, Ihre Mitarbeitenden weiterzuentwickeln und somit Ihre Mannschaft zum Erfolg zu führen.
  • Durch Ihr souveränes und empathisches Auftreten, Ihre Kommunikationsstärke und Ihre Kundenorientierung verstärken Sie unsere Mannschaft optimal.

  • Ein zukunftsfähiges Unternehmen, das mutig nach vorne denkt
  • Frischer Wind: eine Sparkasse in Aufbruchstimmung
  • Leistungsorientierte, übertarifliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Personalentwicklung und Karrierechancen
  • Innovative Unternehmenskultur
  • Raum zur Mitgestaltung
  • Mut zu Fehlern
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Kolleginnen und Kollegen mit Know-how und Lust auf Veränderung
  • Sicherer Arbeitsplatz in der Region
  • Moderne Benefits, z. B. Jobrad, Deutschlandticket als Jobticket
  • Familienfreundlichkeit, z. B. kostenfreie Kindernotfallbetreuung
  • Mannschaftsgeist – nicht nur in unseren diversen Betriebssportgruppen
Favorit

Jobbeschreibung

Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,2 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Rentenberechtigte. Für die Abteilung Anlagestrategie Implementierung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Referentin / Referenten (m/w/d) Fixed Income und Private Debt Die VBL verfügt über Kapitalanlagen in Höhe von circa 65 Milliarden Euro. Die Hauptaufgabe der Abteilung Anlagestrategie Implementierung besteht in der Investitionstätigkeit der Versichertenbeiträge. Dabei steht die Sicherheit der Vermögenswerte unter Beachtung von Rendite-, Risiko- und Nachhaltigkeitsaspekten zur Gewährleistung der Verpflichtungen im Vordergrund. Ihre Aufgaben Portfoliomanagement und Portfoliokonstruktion: Sie bauen ein diversifiziertes, internationales Portfolio in den betreuten Assetklassen Fixed Income und Private Debt aus und steuern dieses. Monitoring und Reporting: Der stetige Austausch mit externen Asset Managern, Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVGen) und Service Providern, das Koordinieren der Quarterly Update Meetings und Anlageausschusssitzungen sowie die Teilnahme an diesen fällt in Ihren Aufgabenbereich. Sie führen quartalsweise im Rahmen des Mandate Monitoring-Prozesses eine Asset Manager Bewertung durch. Anlagestrategie: Die Entwicklung, Optimierung und Umsetzung der Anlagestrategie für alle Fixed Income und Private Debt Mandate unter Berücksichtigung von Zielgrößen wie Zinsrisikopositionierung, Sektorallokation, Kreditexposure, Liquidität sowie der ALM-Position treiben Sie voran. Zudem beteiligen Sie sich an der regelmäßigen Überprüfung der strategischen und taktischen Asset Allokation der VBL. Marktanalyse: Zu Ihren Aufgaben gehören die Bewertung von Makrotrends und die Analyse der Märkte, Länder sowie Sektoren zur Ermittlung der relativen Vorteilhaftigkeit von Anlagen/ Sektoren oder deren Fundamentaldaten. Gesamtportfoliosteuerung: Sie tauschen sich regelmäßig mit externen Partnern wie Investment Banken und Research Analysten aus, überwachen und steuern die VBL-Gesamtportfolio-/ Fondsstruktur, die Auslastung der aufsichtsrechtlichen Quoten (zum Beispiel Mischung, Streuung, Managerkonzentration) und begleiten die Auswahl und das Onboarding neuer Mandate. Ihr Profil Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium – idealerweise mit finanz-, wirtschafts- oder volkswissenschaftlicher Grundausrichtung – oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen. Erfahrungen und Kenntnisse: Sie besitzen einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Portfolio-/ Investment Managements, idealerweise sowohl in Fixed Income als auch in Private Debt (CEFA, CFA oder andere finanzwirtschaftliche Fortbildungen sind von Vorteil). Fachwissen: Das deutsche Lebensversicherungs- und Pensionsgeschäft und dessen relevante Regulatorik ist Ihnen geläufig und Sie verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse in Strategischer Asset Allokation, Taktischer Asset Allokation und Investmentrisikomanagement. Persönlichkeit: Ihr Profil zeichnet sich aus durch eine offene und proaktive Einstellung und Teamfähigkeit. Arbeitsweise: Sie sind agil und arbeiten eigenständig, sind bereit zur Übernahme neuer Aufgaben und überzeugen mit Kommunikationsstärke und Empathie. Des Weiteren besitzen Sie exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Ihre Perspektiven Flexible Arbeitszeit (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit Arbeit in einem abwechslungsreichen, dynamischen Umfeld des Investmentbereiches der VBL. Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen sowie agilen und aufgeschlossenen Team. Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen umzusetzen. Vielfältige Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Entwicklung. Flexible Arbeitszeitgestaltung und -modelle ohne Kernarbeitszeit und familienbewusste Personalpolitik. Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen). Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen Familienservice. Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket. Weitere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite unter www.vbl.de/Karriere/ArbeitgeberVBL. Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 15 (TVöD Bund) ist möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen persönlichen Kenntnis- und Erfahrungsstand. Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet. Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 14. Februar 2025 an folgende Adresse richten: bewerbungen@vbl.de Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Munsky (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-1456. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de.Sie bauen ein diversifiziertes, internationales Portfolio in den betreuten Assetklassen Fixed Income und Private Debt aus und steuern dieses;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne,leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart
versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa
21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für die Orthopädische
Ambulanz des Endoprothetikzentrums eine

MEDIZINISCHE
FACHANGESTELLTE (m/w/d)
für das Backoffice im Chefarzt-Sekretariat

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie sind zuständig für die Erledigung und Organisation der Schreib- und Bürotätigkeiten einschließlich Telefonverkehr, Postein- und -ausgang
  • Sie unterstützen die Organisation der Sprechstunde inkl. der Terminvergabe sowie der Datenverarbeitung
  • Sie bereiten die Patientenunterlagen für die ambulanten
    Operationen vor und erstellen Arztbriefe
  • Sie übernehmen die Kommunikation mit Kostenträgern und anderen externen Kooperationspartnern
Ihr Profil

  • Sie sind ausgebildete Medizinische Fachangestellte oder Sekretärin (m/w/d) oder haben ähnliche Qualifikationen aus nicht medizinischen Bereichen
  • Wünschenswert sind praktische Erfahrungen im Ambulanzbereich
  • Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein freundliches Auftreten
  • Fundierte EDV-Kenntnisse
  • Sie haben gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
  • Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Wir bieten Ihnen

Geregelte Arbeitszeiten; einen sicheren und sinnstiftenden
Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet;
eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander;
eine gezielte und systematische Einarbeitung; Vergütung nach
TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote
zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“;
Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren;
einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an
öffentliche Verkehrsmittel.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Ambulanzleitung,
Frau Rupieper, Telefon: 0711 991-1822.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte
Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular

Favorit

Jobbeschreibung

Deutschenglish

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Logo

W 3-Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Erwachsenenalters
An der Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftlichen Fakultät im Institut für Psychologie ist eine W 3-Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Erwachsenenalters zu besetzen.

Bewerbungsfrist: 23. Februar 2025
Veröffentlichungsdatum: 9. Januar 2025
Eintrittstermin: 1. Oktober 2025
Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
Kennziffer: 00004128

Beschreibung
Der/die ideale Kandidat*in verfügt über ein etabliertes, international anerkanntes Forschungsprogramm. Die Spezialisierung ist offen, muss sich aber auf das Erwachsenenalter konzentrieren. Kandidat*innen mit einem etablierten Forschungsprogramm, das translationale oder transdiagnostische Methoden nutzt, Brücken zu grundlegenden entwicklungs-, sozial-, kognitions- oder neurowissenschaftlichen Bereichen schlägt, passen besonders gut in das Institut, unabhängig davon, ob sich ihre Forschung auf Ätiologie, Intervention oder Implementierung konzentriert.

Einstellungsvoraussetzungen für Professor*innen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung und eine herausragende Promotion. Über die Promotion hinausgehende wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel durch eine Habilitation nachgewiesen werden, werden erwartet (§ 47 Landeshochschulgesetz (LHG)).

Eine starke Publikationsleistung in hochrangigen, internationalen Zeitschriften, ein Forschungsprogramm, das signifikante und nachhaltige Beiträge verspricht, und das Potenzial für kompetitive externe Forschungsförderung werden erwartet.

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen in Deutschland approbiert oder zeitnah approbierbar sein und sollen das Psychotherapiezentrum gemeinsam mit den Inhabern der Lehrstühle Biologische Psychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie und Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters kollegial leiten. Vorerfahrungen mit Aufgaben und Funktionen im Bereich ambulanter Versorgung von Erwachsenen mit psychischen Störungen sind wünschenswert.

Die Kandidaten unterrichten Student*innen, die im Bachelorstudiengang Psychologie und Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie eingeschrieben sind. Der Schwerpunkt der Lehrveranstaltungen liegt auf der Vermittlung von klinisch-relevanten Kenntnissen und Fähigkeiten im Erwachsenenbereich.

Folgende Bewerbungsunterlagen werden erbeten:

Lebenslauf
Zeugnisse und Urkunden
liVollständiges Schriften- und Vortragsverzeichnis unter Nennung der 5 wichtigsten Publikationen
Auflistung von Drittmitteln und Stipendien
Lehrevaluationen

Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Die Universität unterstützt Berufene über einen Dual Career Service und einen Familienservice.

Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit o. g. Unterlagen und dem Ausdruck Ihres Bewerbungsformulars unter Angabe der Kennziffer 00004128 bis spätestens 23. Februar 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:

An den Vorsitzenden der Berufungskommission
Dekan Prof. Dr. Markus Heinrichs
Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftliche Fakultät
Rempartstr. 10-16
79098 Freiburg im Breisgau

E-Mail: (per E-Mail bitte in einer PDF-Datei)

Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Markus Heinrichs unter Tel. +49 761 203-3024 oder E-Mail zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Berufungsverfahren finden Sie im Berufungsleitfaden.

Allgemeine und rechtliche Hinweise:
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Die Auswahl erfolgt nach den Regeln des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz).
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
Wir suchen motivierte MFA ́s für den Bereich Intensivstation, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • Unterstützung bei der Patientenaufnahme
  • administratives Stationsmanagement
  • Vorbereitung von Pflegeanamnesen
  • Organisation von Betten für die Verlegung von Patienten und Patientinnen
  • Geräte – und Zubehöraufbereitung laut Hygieneplan
  • Telefondienst des Schichttelefons
  • Bestellung und Bevorratung von Material und Medikamenten sowie Übernahme der Verteilung
  • Botengänge zum Labor, Pathologie, Apotheke etc.
  • Besuchermanagement
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen


  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.

  • Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit 30 Tagen und Sonderurlaube

  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote, Zuschuss zum Jobticket

  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten

  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen

  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events

  • Das Beste kommt zum Schluss:
    Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Ihr Profil – Das wünschen wir uns

  • Sie verfügen über eine Ausbildung zur/m medizinischen Fachangestellten oder Arzthelferin
  • Gerne bringen Sie erste Berufserfahrung in einer Praxis oder Klinik mit
  • Sie besitzen Kenntnisse der gängigen MS Office Produkte
  • Sie konnten bereits erste Berufserfahrung in Büroorganisation sammeln
  • Sie nehmen gerne an Fortbildungen teil
Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Walter, Pflegedienstleitung unter der 04331 200-9044 oder das Team der Pflegeleitungen der Intensivstation unter 04331 200-2113 oder -2312 zur Verfügung.
https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit. Pflegefachkräfte (w/m/d) We are Der Intensivpflegedienst Kompass bietet seinen Patienten die beste, umfänglichste Intensivpflege im Raum München. Wir suchen für unsere 1:1 Versorgung am Standort Pasing-Obermenzing Pflegefachkräfte in Voll- und Teilzeit. „Duz-Kultur”, weil uns das Wir wichtig ist Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe Familienfreundliche Dienstplangestaltung Kostenfreies Mineralwasser, Tee und zahlreiche italienische Kaffeespezialitäten Corporate Benefits: Vergünstigungen exklusiv für VIVISOL Mitarbeiter*innern Interne Fort- und WeiterbiIdungsmöglichkeiten Prämie für geworbene Mitarbeiter*innen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Chancengleichheit & Diversität zusätzlicher Arbeitgeberzuschuss für Bike-Leasing We offer Startbonus von bis zu 1.500 €* Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens Familienfreundliche Dienstplangestaltung Kommunikation auf Augenhöhe sowie ein offener Umgang in allen Bereichen Familiäres Arbeitsklima Vergütung angelehnt an TVöD We want Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege Intensiverfahrung oder Weiterbildungen in der außerklinischen Intensivpflege sind wünschenswert Fachliche Kompetenz und professionelles Handeln Ein großes Herz für die Pflege sowie freundliches und sympathisches Auftreten Your job Durchführung der Grund- und Behandlungspflege Planung und Dokumentation der Pflegemaßnahmen Pflege und Überwachung der Vitalfunktionen des beatmeten Patienten Begleitung und Sicherung des individuellen und selbst bestimmten Lebens unseres Patienten in seinem häuslichen Umfeld STARTEN SIE MIT UNS IN DIE ZUKUNFT Senden Sie Ihre Bewerbung per Mail an bewerbung@intensivpflege-kompass.de Noch Fragen? Wir sind gerne telefonisch für Sie da: 08165 60945645. WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG! *Der Startbonus wird nach einer Beschäftigungsdauer von mindestens sechs Monaten ausgezahlt. Bei Anstellung in Vollzeit wird der Bonus in voller Höhe, bei Anstellung in Teilzeit anteilig ausgezahlt. Diese Aktion kann jederzeit widerrufen werden. Intensivpflegedienst Kompass GmbH • Werner-von-Siemens-Str. 1 • 85375 Neufahrn • Tel: 08165 60945645 • bewerbung@intensivpflege-kompass.de
Favorit

Jobbeschreibung

Der evangelische David-Kindergarten ist Teil der evangelischen Kirchengemeinde Teningen und hat im Gemeindeleben einen festen Platz. Es werden gemeinsame Gottesdienste und Andachten im Kindergarten durchgeführt. Zusätzlich finden regelmäßige Austauschtreffen mit dem Träger, dem Kirchengemeinderat und den Leitungen statt. Die Kindertageseinrichtung betreut bis zu 93 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in 3 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen mit unterschiedlichen Gruppenöffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Prinzip in Funktionsräumen unter Beibehaltung der Stammgruppen. Hier erfahren die Kinder ihr Recht auf eigenständige Bildung und Entwicklung unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen und werden vom pädagogischen Personal begleitet. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Ein Teil der pädagogischen Arbeit im evangelischen Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten.

Hausleitung (m/w/d) im Ev. David Kindergarten Teningen

Ihre Aufgaben

  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit im Rahmen des pädagogischen Konzepts
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern und Familien
  • Wertschätzende und kooperative Führung der Mitarbeitenden der KiTa
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kirchengemeinde und Geschäftsführung
  • Übernahme von Verwaltungstätigkeiten
Das zeichnet Sie aus

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum*r staatlich anerkannten Erzieher*in mit Leitungskompetenz und Leitungserfahrung
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft sich konstruktiv im Leitungsteam einzubringen
  • Offenheit, Herzlichkeit und Freude am Gestalten in der Beziehung zu Kindern, Team, Eltern und Kooperationspartnern
  • Sie gehören einer Religionsgemeinschaft der ACK an und haben Spaß an der Gestaltung unseres evangelischen Profils in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde
Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.

Tel. 0174/ 8247696

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit​ unbefristet​ ab sofort​ angelehnt an TVöD​ München - MFZ - St.-Quirin-Straße 21Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Giesing betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Physio-, Ergo und Sprachtherapeuten und fördert durch individuelle Angebote die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen für ein möglichst selbstständiges Leben. Jetzt bewerbenLogopäde / Logopädin (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende Aufgabentherapeutische Versorgung in Gruppen und Einzelbehandlung von vorwiegend erwachsenen Menschen entsprechend ärztlicher Verordnung inklusive Vor- und NachbereitungDokumentation, Erstellen von individuellen Behandlungsplänen und Entwicklungsberichten auch für KostenträgerAnpassung und Erprobung von Hilfsmitteln, insbesondere im Bereich der unterstützten Kommunikation und Umfeldsteuerungdiagnostische Befunderhebung mit entsprechenden Assessments zur Dokumentation des Behandlungsverlaufes und Zielfindunginterdisziplinäres Arbeiten zur Abstimmung von Therapiezielen und MaßnahmenDokumentation des Behandlungsverlaufes sowie regelmäßige Überprüfung und Anpassung der gestellten TherapiezieleErprobung und Planung von Hilfsmittelversorgung und AnpassungWas wir uns wünschenabgeschlossene Ausbildung als Logopäde/in oder Studium der Sprachheilpädagogik/Sprachtherapie mit Zulassung zur Abrechnung von Heilmittelverordnungeneinschlägige Berufserfahrung und Erfahrung im Bereich der unterstützten Kommunikation, Therapie bei Schluckstörungen, Sprach- und Sprechstörungen bei vorwiegenden neurologischen Krankheitsbildernfreundlichen und empathischen Umgang mit unseren TeilnehmendenFlexibilität hinsichtlich ArbeitszeitgestaltungTeamfähigkeit sowie effiziente ArbeitsorganisationBerufserfahrung wünschenswert, aber keine BedingungWas wir bieten30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)Betriebliche Altersvorsorgegute KarrierechancenMitarbeiterrabatteVermögenswirksame LeistungenWohnmöglichkeitenZuschuss zum MVV JahresticketBallungsraumzulageWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | Datenschutz
Favorit

Jobbeschreibung

Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 940.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance.

SACHBEARBEITUNG (m/w/d) NEUKUNDEN/ KÜNDIGUNG
Vollzeit/Teilzeit (ab 30 Std./Woche) | Oldenburg |unbefristet sowie befristet bis 31.10.2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung | mehrere | ab 01.03.2025

  • Agieren als fachliche Ansprechperson für versicherungs- und mitgliedschaftsrechtliche Fragen der hkk-Kunden (Neukunden und Kündiger)
  • Prüfung und Bearbeitung von Tatbeständen im Rahmen der Aufgabenstellung, z.B.
    • Wahlerklärungen unserer Neukunden inkl. der Anspruchsvoraussetzungen für die Familienversicherung
    • Versicherungspflicht oder Versicherungsfreiheit für verschiedene Personenkreise
    • Beitrittsrecht zur freiwilligen Mitgliedschaft inkl. Anforderung von Einkommensnachweisen
    • Kündigungen und Austritte, ggf. Feststellen der obligatorischen Anschlussversicherung
  • Ausbildung der Auszubildenden
  • Entscheidungsreife Aufbereitung von Widersprüchen
  • Telefonische und schriftliche Kundenberatung

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) , Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) mit sicheren Kenntnissen im Sozialversicherungsrecht oder alternativ ein abgeschlossenes Studium mit Gesundheitsbezug oder eine kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung
  • Versierter Umgang mit MS-Office und idealerweise 21c|ng
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen

  • Umfassender Fort- und Weiterbildungskatalog
  • Bis zu 40 % Homeoffice
  • Familienfreundliche Angebote
  • 38,5 Stunden-Woche / Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Gesundheitsmanagement und Firmenfitness
  • Bezahlung & Betriebliche Vorsorge nach Tarifvertrag
  • Steigendes Gehalt nach Betriebszugehörigkeit
  • Bis zu 37 Tage Urlaub
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter-/in Fachberatung Schulkindbetreuung (m/w/d) Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Zentrale Aufgabe des Sachgebiets Ganztagesschule und Betreuung von Grundschulkindern ist die Organisation, bedarfsgerechte Planung und konzeptionelle Weiterentwicklung der schulischen Ganztags- und Betreuungsangebote für die städtischen Schulen auf Grundlage aktueller pädagogischer Erkenntnisse sowie die Bearbeitung von Fragestellungen und Projekten des pädagogischen Schulbetriebs im Aufgabenbereich des Schulträgers. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind Dienst- und Fachvorgesetzte/-r, pädagogische Fachberatung und Ansprechperson für das pädagogische und pflegerische Personal des Schulverwaltungsamts zu Ihren Aufgaben gehört die pädagogische Fachberatung für die Schulleitungen, die Träger und Dienstleister, außerdem die Moderation entsprechender Arbeitsgruppen, auch im Konfliktfall die Analyse der Bestandssituation sowie verantwortliche Planung der Weiterentwicklung der schulischen Bildungs- und Betreuungsangebote und die Etablierung von inklusiven Angeboten einschließlich amts- und stadtinterner Projektsteuerung gehört ebenso zu Ihren Aufgaben Sie tragen aktiv zur Vernetzung mit Akteuren und Entwicklung eines Netzwerks bei Sie sind verantwortlich für die Einrichtung von Ganztagsschulen, Entwicklung von schulstandortspezifischen pädagogischen Konzepten für den Ganztagsschulbetrieb und der Auswahl der hierzu passenden Träger der Ganztagsangebote an den jeweiligen Schulen mit den jeweiligen Schulgemeinden die Berichterstattung in schulischen Gremien und im Bezirksbeirat gehört ebenso zu Ihren Aufgaben. Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt ein einschlägiger Hochschulabschluss (B.A., M.A., Diplom, Magister, Staatsexamen) in den Fachrichtungen (Sozial-)Pädagogik, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft, Bildungsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Bereich (Ganztags-)Schule und/oder im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Führung und Fachberatung von pädagogischem Personal sind von Vorteil pädagogische Fachkenntnisse sowie Kenntnisse des baden-württembergischen Schulsystems sind wünschenswert die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und zur Wahrnehmung von Abendterminen sind wünschenswert Kenntnisse in der Projektarbeit sowie Erfahrung im Bereich Mediation und Moderation sind von Vorteil Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. Im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung vergünstigtes Mittagessen Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150€ monatlich Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 11 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Andrea Suntner unter 0711 216- 88953 oder andrea.suntner@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Birgit Borell unter 0711 216-88311 oder birgit.borell@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs.Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40I/0005/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. 79, 70178 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind Dienst- und Fachvorgesetzte/-r, pädagogische Fachberatung und Ansprechperson für das pädagogische und pflegerische Personal des Schulverwaltungsamts; tragen aktiv zur Vernetzung mit Akteuren und Entwicklung eines Netzwerks bei;...
Favorit

Jobbeschreibung

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet GI1 „Hygiene“ sucht in Erlangen oder Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (Gesundheitswissenschaftler [m/w/d] oder vergleichbar) der Geschäftsstelle der Landesarbeitsgemeinschaft resistente Erreger Kennziffer 2502 Die Bayerische Landesarbeitsgemeinschaft resistente Erreger (LARE) dient im Sinne des One Health Ansatzes seit über zehn Jahren als Vernetzungselement zwischen allen Ebenen der Versorgungsmedizin und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) als Teil des Bayerischen Aktionsbündnisses Antibiotikaresistenz. Die LARE-Geschäftsstelle am LGL koordiniert als zentrale Ansprechpartnerin der LARE unter anderem die Arbeitsgruppen der LARE, führt erarbeitete Ergebnisse zusammen und veröffentlicht diese z. B. auf der LARE-Website. Sie dient als Ansprechpartnerin für die rund 30 Verbände, Behörden, Universitäten und weiteren Akteure der Gesundheitsversorgung, welche derzeit der LARE angehören, und organisiert auch das regelmäßig stattfindende LARE-Symposium, welches mit teils mehreren hundert Teilnehmern als wichtiges Informations- und Vernetzungselement von Akteuren des ÖGD und der Versorgungsmedizin dient. Für die Leitung der Geschäftsstelle der LARE suchen wir einen innovativen und engagierten Kollegen (m/w/d) für unser Team des Sachgebietes Hygiene am LGL. Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern Organisatorische und inhaltliche Leitung der Geschäftsstelle der LARE Übernahme der Funktion als zentraler Ansprechpartner (m/w/d) bei allen Fragen zur LARE und Austausch mit den Akteuren Teilnahme an und ggf. Leitung von Veranstaltungen sowie Netzwerk- und Arbeitsgruppentreffen Aktive Weiterentwicklung der LARE im Sinne ihrer Ziele Erstellung von Sitzungsmaterialien Erstellung von internen und externen Positionspapieren zu Themen der LARE, Betreuung von Veröffentlichungen etc. Vor- und Nachbereitung von Konferenzen, AG-Sitzungen / -Treffen etc. (inklusive ggf. Protokollführung, Controlling von Beschlussfassungen und Aufgabenpaketen usw.) Federführende Organisation des LARE-Symposiums Inhaltliche Pflege des LARE-Bereichs auf der LGL-Website, Betreuung von Onlinekommunikation etc. Beantragung und Bewirtschaftung von Projektförderungen / -mitteln Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Gesundheitswissenschaften, Public Health oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Master bzw. Diplom [Univ.]) Berufserfahrungen im oben genannten Bereich Erfahrung in der Leitung und Moderation von Akteursnetzwerken o. Ä., Entwicklung von Empfehlungen / Stellungnahmen unter Beteiligung mehrerer Akteursgruppen / wissenschaftlicher Verbände o. Ä. Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit einer größeren Zahl an Teilnehmern Erfahrung im Projektmanagement und erfolgreichen Abschluss von Förderprojekten Interesse an Themen der Entwicklung bei und Prävention von resistenten Erregern im humanmedizinischen und interdisziplinären Umfeld; berufliche Vorkenntnisse und Erfahrungen sind wünschenswert Kenntnisse über Strukturen der öffentlichen Verwaltung und in der Gesundheitsverwaltung in Deutschland Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen Teamfähigkeit Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen) Umfassende Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift; Deutsch mindestens Sprachniveau C1, Englisch mindestens B2 nach GER) Bereitschaft zu Dienstreisen Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible ArbeitszeitFlexible Arbeitszeiten GesundheitsmanagementBehördliches Gesundheitsmanagement FamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Urlaub30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge SonderzahlungJahressonderzahlung Vermögenswirksame LeistungenVermögenswirksame Leistungen AkademieFort- und Weiterbildungsakademie Inhouse ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz IdeenmanagementIdeenmanagement ProzentMitarbeitervergünstigungen EventsMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) KantineKantine vor Ort bzw. in der Nähe ParkenKostenfreie Parkmöglichkeit E-LadesäuleNutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule ÖPNVVergünstigung im ÖPNV („Jobticket“) am Standort Oberschleißheim HomeofficeMobiles Arbeiten Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.12.2026 befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter Website. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 06.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf Website. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website. HIER BEWERBEN Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechperson Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Dudler, Tel. 09131 6808-5237, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.de

Favorit

Jobbeschreibung

Professional work in an exciting and modern environment: Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH (UKM) is one of four wholly-owned subsidiaries of the University Hospital Düsseldorf (UKD), the largest hospital in Düsseldorf. We are responsible for key areas of the UKD's day-to-day operations and guarantee optimum care for the hospital's secondary processes. This includes the areas of project management, construction and technology, UKM IT, laundry, central sterile supply, security services, logistics, archives and much more. UKM also supports the hospital's IT infrastructure with a wide range of IT services. We would like to sustainably strengthen our team in the area of UKM IT, first and second level support, and are looking for a

IT - Team leader (m/f/d) 1st - & 2nd level support
As an assertive leader and passionate people manager, would you like to strategically advance IT support and strengthen support for users throughout the hospital with a clear focus on modern technologies and efficient processes? Are you looking for a motivated and solution-oriented team culture? Then you've come to the right place!

If you enjoy the following tasks....
  • Management and organization of the first and second level support team, including personnel management and resource management with around 20 employees
  • Establishing innovative support solutions, such as AI-based support and chat functionalities for our clinic IT support
  • Optimization of the roll-out process and implementation of effective life cycle management for hardware and software
  • Promotion of an open, performance-oriented team culture with support for team members in their further development
  • Ensuring stable, smooth operations by optimizing and automating processes and defining KPIs

and you bring the following with you....

  • Completed university degree in computer science or comparable disciplines (Bachelor, Diploma FH); alternatively: completed training as an IT specialist for system integration or comparable qualification, with relevant professional experience
  • Several years of experience in IT support and team management, ideally in a hospital environment
  • People manager: ability to inspire and develop a team through motivational leadership and clear communication
  • Knowledge of modern support technologies, especially AI-supported tools and lifecycle management for IT end devices
  • High social skills, strong problem-solving skills and assertiveness
  • Very good German language skills and expression, at least good written and spoken English skills
  • Ideally you have an ITIL certificate
.... then we definitely want to get to know you!

What you can expect from us:

  • An open-ended employment contract in a future-proof workplace
  • A varied, versatile and exciting field of activity in the field of medical research
  • Room for personal responsibility, creativity and personal development
  • Attractive remuneration in accordance with the TV-L collective agreement, with 30 days' vacation, special payment, company Pension scheme, etc.
  • Thorough induction and collegial support in a highly motivated team
  • Flexibly plannable and family-friendly working time models with the partial possibility of mobile working
  • A whole catalog of diverse training opportunities for personal and professional development
  • Attractive employee discounts (e.g. employee canteen, health promotion, corporate benefits & gym pass)
Have we piqued your interest? We look forward to receiving your informative application documents, stating your salary expectations and earliest possible starting date - preferably by e-mail - to

ukm.bewerbungen[AT]med.uni-duesseldorf.de Subject: 241129 IT - TL 1st- & 2nd-Level-Support

UKM University Hospital Düsseldorf Medical Services GmbH
A subsidiary of the University Hospital Düsseldorf
Building 11.75, 2nd floor, Human Resources Department, PF 812
Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf
https://www.uniklinik-duesseldorf.de/ukm

Personnel selection takes place with the responsible specialist department of the UKD. Severely disabled applicants will be given preferential consideration if equally qualified. Our data protection information: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/ueber-das-ukd/unternehmen/tochtergesellschaften/ukm/Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ist das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen und eines der größten Medienunternehmen in Deutschland und Europa. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen. Vielfalt ist unsere Stärke - im Programm und in unserer Belegschaft. Wir beschäftigen Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und über Menschen, durch die unsere Teams vielfältiger werden.

Für den Bereich Planung und Projektierung suchen wir eine:n

Projektingenieur:in Medientechnik / IT-Systeme

  • Job-ID: V000008924
  • Einsatzort: Köln
  • Startdatum: 01.03.2025
  • Berufsfeld: IT & Data
  • Art der Anstellung: Vollzeit
Die Abteilung Planung und Projektierung verantwortet die Konzepterstellung, Steuerung und Umsetzung aller Investitionsmaßnahmen der Hauptabteilung IT und Medientechnik und der gesamten Produktionsbereiche des WDR.

Als eine von drei Gruppen realisiert die Gruppe „Projekte Medientechnik Köln“ alle Investitionsprojekte für die Bereiche Hörfunk und Fernsehen in Köln. Zum Aufgabenbereich gehören unter anderem die mobile Produktionstechnik und Lichttechnik.

Zur Verstärkung unseres engagierten und motivierten Teams suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine:n Projektingenieur:in.

  • Du leitest Investitionsprojekte im Bereich der Medientechnik und IT-Systeme sowie der vernetzten Redaktions- und Produktionssysteme
  • Dabei steuerst und kontrollierst du die Projektabläufe und leitest Projektteams
  • Du stellst die zeit-, budget- und bedarfsgerechte Projektabwicklung sowie die Einhaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und der IT-Sicherheit im Rahmen der Projekte sicher
  • Außerdem übernimmst du die Planung und Realisierung technischer Vorhaben sowie die Einführung neuer Systeme und Technologien in den Produktionsbereichen mit Schwerpunkt Medien over IP. Dabei arbeitest du eng mit den Betriebs- und Servicebereichen zusammen und unterstützt das DevOps-Team
  • Du erstellst Planungsunterlagen und arbeitest Projektkonzepte für medien- und IT-technische Einrichtungen aus
  • Auch die fachliche Beratung von Produktion und Redaktion unter Beachtung des digitalen Wandels gehört zu deinen Aufgaben
  • Darüber hinaus erstellst du Ausschreibungsunterlagen für nationale und EU-weite Wettbewerbe

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium (z. B. mit Schwerpunkt Medientechnik oder Nachrichtentechnik / Informationstechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du bist erfahren in der Leitung von komplexen Investitionsprojekten sowie in der Führung heterogener Projektgruppen
  • Zudem hast du bereits Erfahrung mit operativen Produktionsabläufen im Broadcast-Umfeld, in der vernetzten Fernseh- und Hörfunkproduktionstechnik sowie idealerweise in der Konzeption, Planung und Realisierung von Enterprise-Mediensystemen für den Betrieb von Live-IP-Produktionen auf Basis von SMPTE-2110 und NDI
  • Du kannst sehr gute Technologie- und Marktkenntnisse in den Bereichen Digitale Audio- und Videotechnik, Medien over IP, Hardware und Netzwerk vorweisen sowie Kenntnisse im Projektmanagement, Requirements Engineering und entsprechender Methoden
  • Du überzeugst durch ein sicheres Auftreten und Kommunikationskompetenz, auch in englischer Sprache, sowie ein hohes Maß an Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Dein hohes Engagement zeichnet dich aus und du arbeitest auch unter Zeitdruck strukturiert und analytisch
  • Ein Führerschein der Klasse B rundet dein Profil ab

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Faire Bezahlung nach Tarifvertrag
  • Familienfreundliches Unternehmen
  • Flexible und mobile Arbeitsmöglichkeiten
  • Förderprogramme für Nachwuchs- und Führungskräfte
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Umfangreiche Weiterbildungsangebote
  • Vergünstigtes D-Ticket
  • Sport- und Freizeitangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Chemieingenieur/-in (m/w/d) Wir suchen Sie für das Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.06.2025 und unbefristet zu besetzen. Das Zentrallabor auf dem Gelände des Hauptklärwerks in Stuttgart-Mühlhausen ist eine mit modernster Technik arbeitende Service-Einrichtung, die eine Vielzahl an Untersuchungen für die städtischen Ämter und Eigenbetriebe, die Bürger/-innen der Stadt, die Nachbarstädte und Landkreise sowie vor allem für die Stadtentwässerung Stuttgart selbst, bietet. Ein Job, der Sie begeistert Sie übernehmen die Stellvertretung der Sachgebietsleitung Messtechnik/Technik Sie sind verantwortlich für die Leitung der Messtechnik, Überwachung der durchgeführten Analysen und der Ergebnisfreigabe in das Labordatensystem LIMS die Einführung neuer Analyse-Methoden sowie deren QM-relevante Umsetzung im Labor gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld im Rahmen dieser Tätigkeit koordinieren Sie die Abarbeitung der Proben innerhalb der Messtechnik im SES – Zentrallabor Sie erstellen Prüfberichte für durchgeführte Analysen Ihr Profil, das zu uns passt ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/-in (FH), Bachelor of Science in Chemie, Chemieingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich) mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Analytik mittels GC und GC-MS und Umgang mit Labordatensystemen (LIMS) idealerweise Erfahrung in der organischen und anorganischen Analytik von Wasser, Abwasser, Boden, Bodenluft und Abfall, Methodenentwicklung und Qualitätsmanagement idealerweise ebenfalls Erfahrung in den Bereichen ICP-MS / ICP-OES und / oder LC-MS/MS Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Simon Vugrinec unter 0711 216-33250 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tori Eberle unter 0711 216-80077 oder tori.eberle@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 22.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl SES/0001/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie übernehmen die Stellvertretung der Sachgebietsleitung Messtechnik/Technik; sind verantwortlich für die Leitung der Messtechnik, Überwachung der durchgeführten Analysen und der Ergebnisfreigabe in das Labordatensystem LIMS;...
Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich NaturschutzWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
  • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
  • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
  • Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
  • Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
  • Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
  • Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
  • Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
  • Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
Das bringen Sie mit

  • Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
  • Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
  • Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
  • EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
  • Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .

Kreis Pinneberg

karriere.kreis-pinneberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d) für das Delirpräventionsteam AKTIVER

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unser Delirteam suchen wir eine/n qualifizierte/n Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in. Im Delirteam AKTIVER übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Umsetzung von delirpräventiven Maßnahmen bei Patient:innen ab 65 Jahren
  • Betreuung von Patientinnen und Patienten mit deliranten Symptomen
  • Individuelle spezialisierte Betreuung von Patient:innen mit kognitiven Einschränkungen wie Demenz oder Delir in Abstimmung mit den Pflegefachpersonen
  • Durchführung von spezifischen, nicht-medikamentösen Interventionen bei älteren, akut erkrankten Patient:innen mit kognitiven Einschränkungen wie
  • Orientierungs-/ Aktivbesuch
  • Mobilisierung
  • Mahlzeitenbegleitung
  • Diagnostikbegleitung
  • Schlafförderung/ Entspannung
  • Den Patient:innen Orientierung geben (zur Person, zum Ort, zur Situation, zur Zeit) z.B. mit Orientierungstafeln, Kalendern, der Uhrzeit und Umgebungsgestaltung
  • Durchführung von Freizeitgestaltungs-/ Aktivierungsmaßnahmen wie Gesellschaftsspiele spielen, Musik hören, gemeinsam Singen, Lesen, Zeichnen und Basteln
  • Berücksichtigung der Informationen aus der Anamnese bzw. Biografiebogen bei der Durchführung der Interventionen
  • Einbeziehen der Angehörigen
  • Unterstützung bei der Mobilisation, beim Transfer, Bewegungsübungen im Bett offerieren, dazu anleiten
  • Evaluation der durchgeführten Interventionen
  • Multiprofessionelle Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal und dem ärztlichen Dienst, um eine optimales Delirmanagement zu erreichen
  • Fachgerechte Dokumentation
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d)
  • Fachkenntnisse im Bereich Demenz, Delirprävention/ -management und Berufserfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen im Klinikbereich sind wünschenswert
  • Sie haben Interesse an der Arbeit und Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen
  • Sie haben Erfahrung um Umgang mit Menschen mit einer Demenz bzw. einem Delir, in der Aktivierung, Betreuung und im Umgang mit älteren Menschen
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS/ Deutschlandticket, Jobrad
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Frau Cathleen Koch (Telefon: 0711 278-52430) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken.

Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten. Absolvieren Sie ein

Duales Studium Digital Business Management (Bachelor of Arts)

in unserem Geschäftsgebiet (ab 28. Juli 2025)

  • Freuen Sie sich auf ein dreijähriges Studium mit umfangreichen Einblicken in unterschiedliche Markt- und Marktfolgebereiche bei uns und an der Dualen Hochschule accadis in Bad Homburg.
  • In Ihrer Ausbildung sind Sie in unserem Nachwuchsleistungszentrum in Frankfurt-Höchst und weiteren Marktbereichen sowie internen Bereichen eingesetzt. Dort machen wir Sie fit in Sachen Beratung, betriebswirtschaftliche Themen in der Praxis und vielem mehr.
  • Durch Ihre wechselnden Einsätze in unseren Nachwuchsleistungszentrum in Frankfurt sowie unseren prosperierenden Filialen in Bad Homburg und Hofheim machen wir Sie fit in Sachen Kontoführung, Zahlungsverkehr, Anlageberatung und Kreditgeschäft.
  • Sie entscheiden, auf welche Zukunftsthemen Sie Ihren theoretischen Schwerpunkt legen: ob Datensicherheit und Compliance, digitale Strategien und Geschäftsmodelle oder Internet und Social Media Marketing.
  • Ein weiteres Plus: Ihr Studium bildet die ideale Grundlage für spätere Qualifikationen und Aufgaben, z. B. für eine Traineeausbildung oder einen Einstieg in unser Projektmanagement.

  • (Fach-)Hochschulreife/Abitur (idealerweise mit einem Notendurchschnitt von 2,1)
  • Spaß an der Analyse komplexer Aufgaben und im Finden von Lösungen
  • Gute sprachliche Ausdrucksweise, mündlich wie schriftlich
  • Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch große Zuverlässigkeit, Teamgeist und eine proaktive Arbeitsweise aus.

  • Gute Leistung soll sich lohnen. Daher erwartet Sie bei uns ein attraktives Ausbildungsgehalt. Ab 2025: 1.268 € im ersten, 1.314 € im zweiten und 1.377 € im dritten Ausbildungsjahr.
  • Eine ausgewogene Work-Life-Balance. Bei uns können Sie sich auf eine 39h Woche, aktuell 32 Tage Urlaub sowie zusätzlich frei an Silvester und Heiligabend freuen.
  • Sie treffen auf sympathische Kollegen:innen und hilfsbereite Ausbilder:innen, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
  • Eine optimale Prüfungsvorbereitung ist das A und O. Diese erhalten Sie durch internen Unterricht und externe Schulungen, Workshops, Business Cases sowie einer digitalen Lernwelt.
  • Im Rahmen der digitalen Lernwelt erhalten Sie die Möglichkeit zur Überlassung eines iPads für die Ausbildung.
  • Rundum gut versorgt. Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs ermöglicht Ihnen Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.
  • Gut zu erreichen. Wir liegen zentral in Bad Homburg und bieten Ihnen subventionierte Parkplätze und ein Job-Ticket, damit Sie uns sorgenfrei erreichen können.
  • Für später Vorsorgen. Bei uns profitieren Sie von vermögenswirksamen Leistungen und wir stehen Ihnen bei Fragen zu den verschiedenen Anlagemöglichkeiten stets zur Seite.
  • Wir richten uns nach Ihnen. Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Attraktive Räumlichkeiten. Bei uns dürfen Sie sich auf moderne Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen freuen.
  • Bringen Sie sich ein. Wir bieten Ihnen viel Freiraum für eigene Ideen und unterstützen Sie bei der fachlichen Weiterentwicklung.
  • Die Gesundheit ist das höchste Gut. Daher steht Ihnen bei medizinischen Fragen unser Betriebsarzt mit Rat und Tat zur Seite.
  • Aktiv bleiben. Wir unterstützen Sie bei Ihren sportlichen Vorhaben durch vergünstigte Sportangebote, tolle Mitarbeiter-Rabatte sowie der Möglichkeit ein Job-Rad zu leasen.
Favorit

Jobbeschreibung

Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 62.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei. Wir haben im Amt für Soziales, Familie und Jugend - Abteilung Quartiersmanagement - zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen: Quartiersmanager/-in für das Quartier Ittenhausen-Nord: Alter Weinberg Die Abteilung Quartiersmanagement hat zum Ziel, aus einer heterogenen Struktur heraus die Aktivitäten in den Quartieren zu koordinieren und Angebotslücken zu schließen. Die Aufgabe besteht darin, die im Quartier lebenden Menschen mit Bedürfnissen, Herkunft, Alter, Sprachfähigkeit und Lebenslagen so einzubinden, dass sich Synergien im Zusammenleben ergeben und gegenseitige Unterstützungsmöglichkeiten vor Ort geschaffen werden. Ihre Aufgaben Aufbau des Quartiersmanagements im neugestalteten Quartier Ittenhausen-Nord: Alter Weinberg Eigenverantwortlicher Betrieb der Quartiersräumlichkeiten im zugewiesenen Quartier Partizipative Schaffung und Begleitung von Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten für die Zielgruppen vor Ort Aufbau und Entwicklung von regelmäßigen Begegnungs- und Veranstaltungsmöglichkeiten für Anwohnende im Quartier Etablierung eines funktionierenden Netzwerks vor Ort Bedarfsbezogene Projektentwicklung vor Ort sowie prozessbegleitete Evaluation mit Abgleichung von Zielsetzungen Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. Ihr Profil Ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor) oder alternativ ein vergleichbarer Hochschulabschluss Fachkenntnisse in der Gemeinwesenarbeit, Sozialraumorientierung sowie rechtliche Grundlagen u.a. im Sozialgesetzbuch (SGB) Fachkenntnisse in Projektmanagement und -steuerung sowie Konzeptentwicklung Fähigkeit zur Leitung und Organisation von sozialen Gruppen im Quartier sowie der Moderation von Klein- und Großgruppen Kenntnisse in der Netzwerkarbeit und der sozialraumbezogenen Arbeit sowie Grundkenntnisse in kommunalpolitischen Strukturen sind von Vorteil Bereitschaft zu konzeptionellem und strategischem Arbeiten Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Selbstorganisation, Innovationsbereitschaft, Belastbarkeit, Konflikt- und Teamfähigkeit Ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenz Bereitschaft zur Übernahme von Abend- und Wochenendterminen Wir bieten Ihnen Einen (krisen-)sicheren modernen Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Beschäftigung in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % (19,5 Wochenstunden); die Stelle ist grundsätzlich teilbar, bitte geben Sie den von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfang in der Bewerbung an Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 11b TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen Ein vielseitiges, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet sowie ein freundliches Arbeitsklima und eine fundierte Einarbeitung Zusätzlich zum Tarifurlaub zwei weitere freie Arbeitstage sowie eine Zulage verbunden mit der Möglichkeit zur Umwandlung in zwei weitere freie Arbeitstage Möglichkeiten für bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit, Jubiläumszuwendungen, Heiligabend und Silvester dienstfrei Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft Mitarbeitendenrabatte zahlreicher Anbietender (Corporate benefits) Unter jobs.friedrichshafen.deerfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Angebote für Mitarbeitende. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis 03.02.2025 auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter jobs.friedrichshafen.de ein. Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Frau Schmidberger, Leitung der Abteilung Quartiersmanagement, unter der Telefonnummer 07541 203-3150 und für sonstige Auskünfte Frau Lehmann, Personalreferentin, unter der Telefonnummer 07541 203-1141 gerne zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Fühlen Sie sich angesprochen? Zurück zu den StellenangebotenAufbau des Quartiersmanagements im neugestalteten Quartier Ittenhausen-Nord: Alter Weinberg; eigenverantwortlicher Betrieb der Quartiersräumlichkeiten im zugewiesenen Quartier;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hansestadt Stade sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die neue Kindertagesstätte in Bützfleth dieLeitung der Kindertagesstätte (m/w/d)
Entgeltgruppe S 13 TVöD SuE, in Vollzeit mit 39 Stunden
Die Hansestadt Stade betreibt als Trägerin derzeit 14 Kindertagesstätten mit unterschiedlichen Betreuungsformen und ‐konzepten.
Die neue Kindertagesstätte in Bützfleth wird voraussichtlich zum Kita-Jahr 2025/26 eröffnen. Es werden zwei Elementargruppen und eine Krippengruppe für die Betreuung von insgesamt 65 Kindern eingerichtet. Die Betreuung erfolgt voraussichtlich zwischen 07:00 und 15:00 Uhr.
Der Einsatz erfolgt zunächst in der bestehenden Kindertageseinrichtung Auf der Koppel. Derzeit werden dort in zwei Gruppen sieben Krippenkinder und 19 Elementarkinder betreut.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
Gestaltung und Aufbau der neuen Einrichtung
Erarbeitung und Fortschreibung des Einrichtungskonzeptes auf Basis des Niedersächsischen Orientierungsplanes
Verantwortliche pädagogische, personelle und organisatorische Leitung der Einrichtung
Beratungsangebote für Eltern und Mitarbeitende zu Fragen der kindlichen Entwicklung
Kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Grundschulen, der Kinder- und Jugendhilfe, der Frühförderung sowie weiteren Institutionen innerhalb des Stadtteils

Wir erwarten von Ihnen

  • Eine abgeschlossene Qualifikation als Diplom-Sozialpädagoge/in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung,
einen Masterabschluss der Frühpädagogik (m/w/d)

  • der als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Sinne des § 9 Absatz 2 des Niedersächsischen Gesetzes über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG) mit mehrjähriger Leitungserfahrung
Erfahrung im Bereich der Einrichtungsleitung
Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung und Entwicklung in der praktischen Anwendung von Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Hohes Maß an Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
Hohes Verantwortungsbewusstsein, präzise und selbstständige Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und hohe Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen

Eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe S 13 TVöD SuE mit einer Jahressonderzahlung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher Altersversorgung.
Beratungsangebot durch die pädagogische Fachberatung der Hansestadt Stade
Supervisionsangebote
Möglichkeit einer externen Mitarbeitenden- und Führungskräfteberatung (EAP)
Eine interessante herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
Zuschuss bei Nutzung des digitalen Deutschlandtickets
Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (u. a. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Homeoffice)
Sicherheit und Kollegialität - Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem attraktiven Arbeitsumfeld und freundlichen Kolleginnen und Kollegen.
Betriebliches Gesundheitsmanagement - vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, individuelle Vorsorgen, Mitarbeitenden- und Führungskräfteberatung und Fahrradleasing
Möglichkeiten zur fachbezogenen sowie fachübergreifenden Fort- und Weiterbildung
Für Rückfragen zu der Stelle steht Ihnen die Pädagogische Leitung Frau Forth unter der Telefonnummer ‐583 zur Verfügung. Sollten Sie Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wenden Sie sich bitte an Frau Schneider unter der Telefonnummer ‐492 oder per E‐Mail .
Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist für uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter und Religion. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Männern werden für diese Position daher ausdrücklich begrüßt.
Die Hansestadt Stade, Teil der Metropolregion Hamburg, bietet als wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Elbe-Weser-Raumes sowie der Urlaubsregion Altes Land ideale Voraussetzungen zum Leben und Arbeiten. Stade ist mit ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine lebens- und liebenswerte Stadt, geprägt durch den historischen Altstadtkern.
Wir erwarten gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 16. Februar 2025 per E‐Mail als PDF‐Dokument an
Hansestadt Stade | Rathaus
Abteilung Personal

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der DRK Kreisverband Stormarn e.V. Sparte Rettungsdienst und mit unserem freundlichen, engagierten Team besetzen wir, zugehörig zum Rettungsdienst Verbund Stormarn, die Rettungswachen Reinbek/Neuschönningstedt mit einem RTW und Trittau mit zwei RTW.

Unsere beiden Wachen befinden sich in der Metropolregion Hamburg und bieten dir spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der Notfallrettung und im qualifizierten Krankentransport.

 

Du möchtest Teil unseres Teams werden? Dann Bewirb dich als Notfallsanitäter, Rettungsassistent oder Rettungssanitäter (m/w/d) mit 39 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit bei Vollzeit oder auch gerne in Teilzeit.

Dich erwarten:

  • spannende und herausfordernde Tätigkeiten

  • freundliches, engagiertes und hilfsbereites Team

  • Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung, Wechselschichtzulage und betriebliche Altersvorsorge (VBL)

  • 30 Urlaubstage und zusätzlich bis zu 6 Urlaubstage jährlich aufgrund von geleisteter Wechselschicht- oder Schichtarbeit

  • Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge

  • Direktversicherung mit AG-Zuschuss

  • modernste Ausrüstung und Fahrzeuge mit elektrodynamischen Tragensystemen

  • arbeitgeberorganisierte Jahresfortbildung

  • umfangreiche erweiterte Maßnahmen im Rahmen von Algorithmen basierten Handlungsabläufen

  • Wunschdienstplan

  • Firmenfitness

  • Angebot zum Bike Leasing

  • unbefristete Vertragsmodelle, Voll-und Teilzeit

  • für Rettungsassistenten besteht die Möglichkeit der Weiterbildung zum Notfallsanitäter

  • Probearbeitstag ist erwünscht

Wir wünschen uns:

  • abgeschlossene Berufsausbildung Notfallsanitäter, Rettungsassistent, Rettungssanitäter mit Einsatzerfahrung (100 Notfalleinsätze)

  • Führerschein Klasse C1

  • Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber Kollegen

  • Identifikation mit den Grundsätzen des DRK

  • eigenverantwortliches Handeln

Es passt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

DRK-Kreisverband Stormarn e.V.

Grabauer Str. 17

23843 Bad Oldesloe

DRK-Kreisverband Stormarn e.V.
Grabauer Str. 17
23843 Bad Oldesloe

Favorit

Jobbeschreibung

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg
  • Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge
Was wir bieten

    Was wir bieten

    • 15,49 € Tarif-Stundenlohn (17,60 € ab April 2024) inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
    • +weitere 50% Weihnachtsgeld im November
    • +332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
    • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
    • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
    • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
    • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
    • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
    • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
    Was du als Postbote bietest

    • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
    • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
    • Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel
    • Einen gültigen Pkw-Führerschein
    Werde Postbote für Briefe und Pakete in Neustadt/ Aisch

    Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.

    #werdeeinervonuns
    #werdeeinervonunspostbote
    #postboteneustadtaisch

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#jobsnlnuernberg

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Wir sind eine leistungsstarke und kundenorientierte Sparkasse und Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Seit Jahren gehören wir zu den erfolgreichsten Sparkassen in ganz Bayern. Mit dem Sparkassen-Finanzkonzept verfügen wir über einen einmaligen Beratungsansatz, der alle relevanten Bausteine einer professionellen Finanzplanung beinhaltet. Die Ziele und Wünsche sowie individuellen Bedürfnisse unserer Kunden stehen im Mittelpunkt. Wir sehen uns auch als verantwortungsvollen Arbeitgeber und Ausbilder. Über 500 Mitarbeiter geben Finanzdienstleistungen ein menschliches Gesicht. Die Sparkasse Dachau ist einer der wichtigsten Ausbildungsbetriebe der Region. Jedes Jahr beginnen hier etwa 15-20 junge Menschen den Start ins Berufsleben. Über das klassische Bankgeschäft hinaus engagiert sich die Sparkasse Dachau in vielfältiger Art und Weise für die Weiterentwicklung der Lebensqualität im Raum Dachau. Als Kreditinstitut in kommunaler Trägerschaft fühlt sich die Sparkasse Dachau in besonderer Weise dem heimischen Standort und Wirtschaftsraum verbunden. Im Mittelpunkt des wirtschaftlichen Engagements steht die Schaffung neuer Arbeitsplätze durch die Förderung der heimischen Wirtschaft und die Unterstützung von lokalen mittelständischen Existenzgründungen. Aufgaben * Aktive Betreuung unserer Firmenkunden mit ganzheitlichen und maßgeschneiderten Lösungen * Veredelung der Kundenbeziehungen durch Intensivierung des Cross-Sellings * Unterstützung unserer Firmenkunden in allen Phasen der Unternehmensentwicklung * Kreditentscheidungen im Rahmen der übertragenen Kompetenzen * Akquisition von Neukunden * Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen * Systematische Markt- und Branchenbeobachtung Profil * Erfolgreich abgelegte Prüfung zum/zur Sparkassenbetriebswirt/in oder vergleichbare Ausbildung. * Bereitschaft zur Weiterbildung, evtl. Absolvierung von Einzelbausteinen und/oder über die Sparkassenakademie Bayern o. ä. * Fundierte kredit- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit Erfahrung im gewerblichen Kreditgeschäft (kann auch nachgeholt werden). * Idealerweise erste Erfahrungen im Segment professionelle Immobilienkunden, Bauträger. * Projektentwickler und Immobilieninvestoren * Fähigkeit zum vernetzten, ziel- und bedarfsorientierten Handeln sowie zielgruppenadäquates Auftreten. * Gute Kenntnisse im Verbundgeschäft. Wir bieten * Möglichkeit der flexiblen Arbeitsplatzgestaltung * Freitags ab 13.15 Uhr ins Wochenende starten! * 32 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei. * Starkes Fixgehalt plus attraktive Sozialleistungen. * Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung. * Benefits: Jobticket der Bahn, Fahrradleasing, Deutschlandticket und vieles mehr . .

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in KirkelAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche GehaltszahlungenDeine Aufgaben bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Aushilfe / Minijobber bietest- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinAushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#minijob#jobsNLSaarbruecken
Favorit

Jobbeschreibung

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Job-ID: 2869
Standort: Wandlitz, Mühlenbecker Straße 9
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet / Ortsteil Schönerlinde

Im Bereich Planung und Bau – Werke sind wir für die Planung, Bauüberwachung und Projektleitung aller Projekte der Wasser-, Klär-, Pumpwerke und Gebäude verantwortlich.

  • Projektleitung von Anlagen- und Bauprojekten im Klärwerksbereich im Projektleitungsteam des Leitklärwerks Schönerlinde
  • Projektleitung von kleinen und mittelgroßen Projekten mit einem Investitionsvolumen bis 5 Mio. € in allen Phasen nach AHO (Projektvorbereitung / Planung / Bauausführung) für Neu- und Umbauten im laufenden Betrieb in unseren Klärwerken in Schönerlinde bzw. Münchehofe
  • Leitung und Steuerung der termin-, qualitäts- und kostengerechten Projektbearbeitung durch interne Fachbereiche und/oder externe Ingenieurbüros
  • Arbeit in einem wachsenden interdisziplinären Team mit weiteren Projektleiter:innen und Projektsteuerer:innen, mit dem wir uns den Herausforderungen der steigenden Investitionen in der Abwasserreinigung stellen

  • Master oder Diplom als Wirtschaftsingenieur:in, Projektmanager:in, als Architekt:in, Bauingenieur:in oder Ingenieur:in der Verfahrens- oder Gebäudetechnik, Maschinenbau
  • Wünschenswert wäre ein Studienschwerpunkt im Bereich Projektmanagement bzw. eine Ausbildung zum/zur Projektleiter:in oder eine entsprechende Weiterbildung
  • Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung und/oder Projektsteuerung von komplexen Projekten
  • Wünschenwert sind Erfahrungen in Planung, Ausschreibung und Vergabe von Ingenieur- und Bauleistungen, Erfahrung in Bauüberwachung, Oberbauleitung, Inbetriebnahme und technischer Dokumentation
  • Wünschenswert wäre Erfahrung im Bereich des öffentlichen Bauens
  • Übergreifende Kenntnisse in den einschlägigen Ingenieurdisziplinen sowie zu den Themen: öffentliches und privates Baurecht, HOAI, Schriftenreihe des AHO, VOB / VOL / VgV sowie betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
  • Einschlägige EDV-Kenntnisse (MS Office, wünschenswert MS Project)
  • Flexibilität, analytisches Denkvermögen, konzeptionelles, strukturiertes und teamorientiertes Arbeiten
  • Projektleitungskompetenzen interdisziplinärer Teams, eine ausgeprägte, konstruktive Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zu kooperativer Zusammenarbeit
  • Führerschein Klasse B

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
  • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Favorit

Jobbeschreibung

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.
Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n

Ergotherapeut:in

unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.

Wir bieten Ihnen

  • eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
  • individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
  • ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
  • Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
  • betriebliche Altersvorsorge
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
  • Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
Zu Ihren Aufgaben zählen

  • eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
  • Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
Wir wünschen uns

  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
  • eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
  • Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Vicki Richter
  • Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
  • Tel.
Am Wienebütteler Weg 1
21339 Lüneburg

Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Pflege und möchten dabei flexibel bleiben?Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Springer für die Region Thüringen Ost! In dieser Position bieten wir Ihnen nicht nur die Möglichkeit, verschiedene Einrichtungen kennenzulernen, sondern auch ein hohes Maß an Mitgestaltung und Flexibilität.

 

Darauf können Sie sich freuen:

 

- Eine unbefristete Anstellung ab dem 01.04.2025 mit 35–39 Wochenstunden

- Bereitstellung eines Dienstwagens, der auch privat genutzt werden kann.

- Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Dienstplanung.

- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld durch Einsätze in unterschiedlichen Einrichtungen der Region Ost.

- Kollegialität und Wertschätzung in einem motivierten Team.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung der Grund- und Behandlungspflege gemäß den individuellen Bedürfnissen der Bewohner*innen.

  • Sicherstellung einer professionellen und ganzheitlichen Pflege unter Einhaltung der Qualitätsstandards.

  • Unterstützung der Teams vor Ort durch flexible Einsätze.

  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Pflegeprozesse in den jeweiligen Einrichtungen

Was Sie mitbringen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z. B. Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin).

  • Freude an der Arbeit mit Senior*innen und eine hohe soziale Kompetenz.

  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst und an verschiedenen Standorten in der Region Thüringen Ost.

  • Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und Flexibilität.

Was wir bieten

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

  • Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Dienstplangestaltung.

  • Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen

  • 2 Sonderzahlungen im Jahr

  • JobRad

  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

  • Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung

  • Steuerfreie Zulagen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit

  • Einspringprämie für kurzfristig übernommene Dienste

  • Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen

  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen

  • Kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

So bewerben Sie sich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Lassen Sie uns gemeinsam die Pflege mit Herz gestalten. Senden Sie Ihre Unterlagen an untenstehenden Kontakt.

 

Wir bitten um Verständnis, dass postalische Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesendet werden können.

 

 

Kontakt

Kristin Heinig

AWO AJS gGmbH
Pflegeheim Hainichen
Hainichen 1
04639 Gößnitz

Tel.: 03764 7698152
E-Mail:kristin.heinig@awo-thueringen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Bei deiner täglichen Arbeit möchtest du etwas bewegen und gemeinsam mit deinem Team moderne IT-Lösungen betreuen? Du hast entweder bereits erste Erfahrungen in der Anwendungsberatung (oscare) oder suchst nach einem passenden Einstieg, um dich persönlich weiterzuentwickeln?

Dann kommt hier deine Chance!

Wir bei der HEK suchen dich als neuen Anwendungsberater für SAP basierte Anwendungen (oscare).

Das Team für unseren Bereich Leistungen stellt existierende Prozesse regelmäßig auf den Prüfstand und ermittelt, wie diese effektiver und effizienter in neue technische Prozesse überführt werden können. In der Anwendungsberatung arbeitest du in einem spannenden, dynamischen Umfeld und betreust gemeinsam mit uns moderne IT-Lösungen.

  • Du betreust das Themengebiet Entgeltersatzleistungen in der SAP basierten Anwendung oscare.
  • Dabei gestaltest du digitale Lösungen vom Prozessdesign über die Konzeption bis hin zur Umsetzung.
  • Außerdem berätst du proaktiv unsere Fachbereiche im Umgang mit bestehenden Anwendungen.
  • Du übernimmst die technische Umsetzung sowie Implementierung von neuen Lösungen und arbeitest dafür eng mit den Fachbereichen zusammen.
  • Zusätzlich wirkst du aktiv in spannenden Projekte mit und kommunizierst dabei mit externen Dienstleistern.

  • eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Sozialversicherung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • eine IT Affinität und einen sicheren Umgang mit Microsoft Office
  • idealerweise erste Kenntnisse im Umgang mit der GKV-Branchenlösung oscare
  • ein sicheres und überzeugendes Auftreten
  • eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Spaß an der flexiblen Teamarbeit
Keine 100%ige Übereinstimmung? Das ist nicht schlimm! Wir bringen dir alles bei, was du für diesen Job wissen musst.

Tolle Benefits wie beispielsweise eine tarifliche Bezahlung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis zu 37 Tagen Urlaub und bis zu drei Tage Home-Office.

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Pinneberg -- Sozialpädagog*in im Team Pflegestellen und AdoptionWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Das Team Pflegestellen und Adoptionen vermittelt Kinder in Pflegefamilien und kümmert sich um alle Belange des Pflegeverhältnisses, bevor, während und nachdem ein Kind in Pflege gegeben wird. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team sowie mit den Familien ist uns hierbei sehr wichtig.

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG S 14 TVöD SuE. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
  • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
  • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
  • Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Prüfung von Pflegestellen-Bewerber*innen und nachvollzogenen Pflegeverhältnissen
  • Vermittlung von Minderjährigen in geprüfte Pflegestellen
  • Beratung, Unterstützung, fachliche Kontrolle und Hilfeplanung bei Hilfen nach § 27ff und § 33 SGB VIII
  • Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren zum Sorge- und Umgangsrecht
  • Beratung und Begleitung von Pflegefamilien während der Betreuung der Pflegekinder
  • Unterstützung von Herkunftsfamilien bei Besuchskontakten oder Rückführungen
  • Übernahme der Hilfeplanung bei Dauerpflegeverhältnissen
  • Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen in Zusammenarbeit mit dem Familien- bzw. Vormundschaftsgericht
  • Durch die Gesetzesneuerungen (KJSG) müssen viele konzeptionelle Tätigkeiten im Fachdienst erarbeitet werden
  • Enge Kooperation mit unseren Allgemeinen Sozialen Diensten und anderen Jugendämtern
Das bringen Sie mit

  • Ein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Hochschulstudium (Diplom/Master)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Kenntnisse des SGB VIII und des FamFG
  • Erfahrungen in unterschiedlichen methodischen Ansätzen im Rahmen der sozialen Arbeit
  • Wünschenswerterweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Institutionen
  • Eine hohe Beratungskompetenz mit entsprechenden kommunikativen Fähigkeiten
  • Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Engagement und Kooperationsfähigkeit im Team
  • Entscheidungsfreudigkeit und das Vermögen, auch Belastungssituationen zu meistern
  • Die Fähigkeit, auch mit zum Teil schwierigem Publikum sachlich, einfühlsam und ruhig umzugehen
  • Führerschein Klasse B
Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gerne Frau Svenja Neumann unter Telefon zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon .

Kreis Pinneberg

karriere.kreis-pinneberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Assistenzarzt (m/w/d) – Institut für Pathologie


Die Medizinische Fakultät ist integraler Bestandteil der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und wirkt mit dem Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. in Forschung, Lehre und Krankenversorgung zusammen. Das Forschungsprofil der Fakultät wird durch die beiden Schwerpunkte „Immunologie einschließlich Molekulare Medizin der Entzündung“ und „Neurowissenschaften“ geprägt. Pro Jahr werden ca. 185 Studierende der Humanmedizin und ca. 20 Studierende im Masterstudiengang Immunologie immatrikuliert. Das Institut für Pathologie nimmt innerhalb der Krankenversorgung alle Aufgaben der Maximalversorgung für die Kliniken der Universitätsmedizin Magdeburg und externer Einsender wahr. Mit dem Institut für Pathologie des Klinikum Region Hannover erfolgt eine enge Kooperation mit Optimierung der Weiterbildung.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Im Fachbereich Kunst und Design im Studienprogramm Integriertes Design der HfK wird zum 01.10.2025 ein/eProfessor:in für Kommunikationsgestaltung (w/m/d)
Besoldungsgruppe W 3
Verbeamtung auf Lebenszeit
Kennziffer WP 25/02
gesucht.
Die Hochschule für Künste Bremen sucht für den Bachelor- und Masterstudiengang Integriertes Design eine herausragende Gestalter:innenpersönlichkeit, die in ihrer Lehre inhaltlich konzeptionell und medial auf die im Folgenden genannten Anforderungen reagiert und das Lehrgebiet Kommunikationsgestaltung im Zusammenspiel mit allen weiteren gleichberechtigten Lehrgebieten des Studiengangs weiterentwickelt.
Aus dem sich verändernden Bereich der Kommunikationsgestaltung und deren Rezeption ergeben sich kontinuierlich neue Fragestellungen in Bezug auf Netzwerke, Zeitlichkeit und Öffentlichkeit; für die ausgeschriebene Professur für Kommunikationsgestaltung suchen und erwarten wir:
eine herausragende, international anerkannte gestalterische und diskursive Position innerhalb des Fachgebiets
eine langjährige zeitgemäße Praxis und fundierte Lehrerfahrung sowie ein aktives internationales Netzwerk
ein breites Spektrum an Konzept- und Gestaltungsansätzen, eine vielfältige und inklusive Vision der Kommunikationsgestaltung und eine offene visuelle Sprache in unterschiedlichen Medien (bspw. zeitbasiert, webbasiert, printbasiert, generativ)
einen reflektierten und emanzipatorischen Einsatz von digitalen und analogen Entwurfstechniken, Werkzeugen und Realisierungsprozessen sowie Bewusstsein für deren Geschichtlichkeit
die Auseinandersetzung mit den sozialen, kulturellen, politischen, kommerziellen und technologischen Dimensionen und Wechselwirkungen von Kommunikationsgestaltung sowie mit den entsprechenden Diskursen
ein Verständnis von Kommunikationsgestaltung als initiative, kritische und soziale Praxis und Übersetzungsleistung
die Fähigkeit zur Initiierung und Durchführung multi- und transdisziplinärer Projekte in Forschung und Lehre
Vorausgesetzt und bei der Bewerbung nachzuweisen sind eine mindestens einjährige Lehrerfahrung an einer Hochschule oder an einer vergleichbaren Institution und ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
Erwartet werden außerdem die Bereitschaft und Fähigkeit, die Lehre auf Deutsch und Englisch anzubieten.
Darüber hinaus gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 116 des Bremischen Beamtengesetzes.
Die Hochschule für Künste Bremen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im künstlerisch-wissenschaftlichen Bereich an und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang haben.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte www.karriere.bremen.de oder der Website der Hochschule für Künste Bremen unter https://www.hfk-bremen.de/de/stellenausschreibungen
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 27.02.2025 ausschließlich in digitaler Form an folgende E-Mail-Adresse zu senden: kg-cd@hfk-bremen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.
Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)

Wir bieten Ihnen

  • Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
  • Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
Ihr Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
  • Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
  • Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
  • Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
  • Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
  • Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
Ihre Aufgaben

  • Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
  • Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
  • First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
  • Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
  • Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
  • Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
  • Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
  • Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

  • Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: GH-OD-
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse
  • Arbeitszeugnisse
  • Frühestmöglichen Eintrittstermin
  • Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
  • Ihre Gehaltsvorstellungen
Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:

Haben Sie Fragen?

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .

Gemeinde Halstenbek

  • Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
  • 25469 Halstenbek
  • per E-Mail an:
  • www.halstenbek.de
Favorit

Jobbeschreibung

 Die Stadt Geesthacht sucht für den Fachdienst Öffentliche Sicherheit, Bürgerbüro und Standesamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeitung und stellvertretende Fachdienstleitung (m/w/d) im Bereich Feuerwehrwesen und Bevölkerungs- und Zivilschutz.

 

Die Stelle ist besoldet nach Besoldungsgruppe A 11 Besoldungsgesetz Schleswig-Holstein (SHBesG). Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.

 

Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten.

 

Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete.

 

Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit.

 

 

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Teamleitung Brandschutz

  • Betreuung der Gemeindefeuerwehr und der Ortsfeuerwehren

  • Sonstige Feuerwehraufgaben wie z.B. Aufwandsentschädigungen, Abrechnungen, Ehrungen, Lohnfortzahlung, Feuerwehrgebührensatzung

  • Teilnahme an Gremiensitzungen

  • Erstellung, Weiterentwicklung und Umsetzung des allgemeinen Gefahrenabwehrplans der Stadt Geesthacht sowie Gefahrenpläne für besondere Schadenslagen

  • Mitwirkung beim Gefahrenabwehrplan des Kreises Herzogtum Lauenburg

  • Einrichtung und Koordinierung eines Krisenstabs

  • Vorhaltung/Bewirtschaftung von Notbrunnen

  • Netzwerkarbeit

  • Vorbereitung der Bevölkerung auf Gefahren- und Katastrophenschutz

  • Öffentlichkeitsarbeit

  • Gefahrenabwehrrechtliche Eilentscheidungen

Ihre persönliche Qualifikation:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit abgeschlossenem Angestelltenlehrgang II oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste

  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, sowie Kenntnisse in den einschlägigen Fach- und Rechtsgebieten

  • Technisches Verständnis

  • Ein hohes Maß an persönlichem Engagement und eine effektive Arbeitsweise auch in schwierigen Situationen

  • Situationsangepasste Kommunikationsfähigkeit

  • Vertretung von Ergebnissen und Zielen vor politischen Gremien

  • Verhandlungsgeschick und Verantwortungsbereitschaft

  • Hohe Belastbarkeit, Eigenverantwortung, Entscheidungsfreudigkeit, Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit

  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten

  • Bereitschaft an Fortbildungen teilzunehmen

  • Grundsätzliche EDV-Kenntnisse der gängigen MS-Office Anwendungen

  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Word und Schrift

  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld

  • Möglichkeit von Homeoffice, sofern mit den dienstlichen Belangen vereinbar

  • Einen sicheren Arbeitsplatz

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit

  • Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten

  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten als Bestandteil unserer Personalentwicklung

  • Innerbetriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung

  • Jahressonderzahlung

  • Sonderzahlung nach § 18a TVöD

  • Betriebliche Zusatzversorgung

  • Dienstfahrzeuge - Elektroautos und Fahrräder für den dienstlichen Gebrauch

  • Deutschland Ticket für 25,10 €

  • Mitarbeiterbenefits

  • Mobilitätszuschuss Fahrradkauf/-leasing

Die Stadt Geesthacht berücksichtigt bei allen Einstellungen den Gleichstellungsplan.

 

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 23.02.2025 mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse). Gehen Sie auf ‚Online Bewerben‘ und folgen den Anweisungen. Haben Sie die Stellenausschreibung nicht auf INTERAMT geöffnet, gehen Sie auf www.interamt.de. Die Stellen-ID lautet: 1255232.

 

Beachten Sie bitte, dass wir Online-Bewerbungen auf dieses Stellenangebot wünschen und nur vollständige Bewerbungsunterlagen weiter im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungen per E-Mail oder per Post.

Informationen zur Stadt Geesthacht finden Sie auch unter www.geesthacht.de.

Favorit
DIS AG Bonn

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) Steuern und Finanzen Möchtest du in einem stabilen Umfeld arbeiten, das dir langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten bietet? Für unseren renommierten Kunden im öffentlichen Dienst in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Steuern und Finanzen in Vollzeit – in Direktvermittlung. In dieser Position hast du die Möglichkeit, deine Fachkenntnisse in einem zukunftsorientierten und verantwortungsvollen Arbeitsumfeld aktiv einzubringen. Nutze diese Gelegenheit, deine Expertise auszubauen und zu einem wichtigen Bestandteil eines wachsenden Unternehmens im öffentlichen Sektor zu werden! Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte Verantwortung für die Erstellung von Steuererklärungen der Universität Bonn sowie die sorgfältige Prüfung von Steuerbescheiden Steuerrechtliche Beratung der verschiedenen Organisationseinheiten der Universität und aktive Unterstützung bei der Gestaltung von Verträgen und Vereinbarungen Fachliche Begleitung bei der Einrichtung von Betrieben gewerblicher Art und Sicherstellung der steuerrechtlichen Anforderungen Begleitung von Betriebsprüfungen und als zentraler Ansprechpartner für die Finanzbehörden Engagierte Mitwirkung an Projekten zur Weiterentwicklung und Optimierung steuerrelevanter Prozesse, wie z. B. TCMS Übernahme weiterer Aufgaben zur Sicherstellung der Einhaltung steuerrechtlicher Vorgaben und kontinuierlichen Verbesserung Das bringen Sie mit Erfolgreich abgeschlossenes duales Studium zum/zur Diplom-Finanzwirtin (FH), ein Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Steuern oder gleichwertige Kenntnisse wurden Fundierte, aktuelle Kenntnisse im Handels- und Steuerrecht Mehrjährige, relevante Berufserfahrung in der Steuer- und Finanzwelt Idealerweise SAP-Kenntnisse, um effizient mit den Unternehmensprozessen zu arbeiten Eine kooperative und proaktive Denk- und Handlungsweise, mit der du im Team und eigenständig erfolgreich agierst Hohe Loyalität, Verantwortungsbewusstsein und eine präzise Arbeitsweise im Umgang mit Zahlen Perspektiven Eine faire Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L, die deine Leistung anerkennt Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Position bei einem der größten und stabilsten Arbeitgeber der Region, mit langfristiger Arbeitsplatzsicherheit Eine verantwortungsvolle Aufgabe, die dir viel Raum für kreative Gestaltung und Eigeninitiative bietet Zusammenarbeit in einem engagierten und kooperativen Team, das gemeinsam erfolgreich an Lösungen arbeitet Flexible Arbeitszeiten, die dir ermöglichen, Arbeit und Privatleben optimal zu vereinbaren Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur kontinuierlichen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Attraktive betriebliche Altersversorgung für deine finanzielle Zukunft Zugang zu zahlreichen Sportangeboten, um fit und gesund zu bleiben Sehr gute Verkehrsanbindung sowie die Option, kostengünstige Parkmöglichkeiten zu nutzen Bei uns wird Ihr Berufsweg zum persönlichen Walk of Fame - wir bieten Ihnen spannende Perspektiven in den Bereichen Assistenz & Sekretariat. Jetzt auf "Direkt bewerben" klicken! Ihr Kontakt Kaya Lea Smolka koeln-financejobs@dis-ag.com DIS AG Finance Habsburgerring 2 50674 Köln Telefon +49 221/2773408 www.dis-ag.com ImpressumVerantwortung für die Erstellung von Steuererklärungen der Universität Bonn sowie die sorgfältige Prüfung von Steuerbescheiden; steuerrechtliche Beratung der verschiedenen Organisationseinheiten der Universität;...