Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Berater (m/w/d) Sparkasse in Teilzeit
Jobbeschreibung
Willkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank – wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Wir suchen einen engagierten Berater (m/w/d) für private Immobilienfinanzierung-Neugeschäft zur Verstärkung unseres Teams in Goslar! Du gestaltest und förderst aktiv den bereichsübergreifenden Austausch mit dem Ziel, unsere Kundinnen und Kunden auch zu anderen Themen in der Sparkasse zu begleiten. Du bekommst ein Arbeitsumfeld, das dich motiviert und unterstützt: Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Attraktive Vergütung: Diese Position wird vergütet mit der Entgeltgruppe 9b TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge. Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen. Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit. Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten. Was wir uns von dir wünschen: Eine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) und eine weitere Qualifikation wie z.B. Sparkassen-/Bankfachwirt:in oder vergleichbare Qualifikation sowie die Bereitschaft das Fachseminar "Private Baufinanzierung" zu absolvieren. Du hast mehrjährige Erfahrung in der Kundenberatung und kennst dich gut in unserer Region aus. Gerne bieten wir dir die zeitliche Flexibilität deine Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Bei Fragen steht dir Frau Isabel Maas aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871-4485 oder per E-Mail unter isabel.maas@sparkasse-hgp.de und Dirk Schroeder (Teamleiter Private Immobilienfinanzierung Goslar) unter Tel.Enterprise Architekt für die Gesamtbanksteuerung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.Referenznummer: 15894Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart / Mainz
Funktionsbereich: IT Services
Organisationseinheit: Architecture Management
Vollzeit / Teilzeit: 100
Im Rahmen unserer IT-Strategie gewinnt das Architekturmanagement eine immer größere Rolle um die Bank in die Zukunft zu steuern. Die IT-Landschaft der LBBW mit ihren über 600 Applikationen ist in sechs unterschiedliche Plattformen aufgeteilt:
Konzernanwendungen, Privatkunden, Unternehmenskunden, Kapitalmarkt, Gesamtbanksteuerung, und IT. Auf jede der Plattform fallen damit grob 100 Anwendungen.
Die Plattform Gesamtbanksteuerung (GBS) gliedert sich in die Cluster IT Finance & Regulatory Reporting, IT Rechnungswesen & Finanzcontrolling, Datenintegration, Business Intelligence und Risk Controlling. Technisch kommen insbesondere Anwendungen wie SAP S4 Finance, ABACUS, SAS, Ab Initio, MicroStrategy - aber auch Eigenentwicklungen zum Einsatz.
Für die Plattform GBS suchen wir Verstärkung in Form eines Plattformarchitekten oder einer Plattformarchitektin mit Lust auf strategischer Architektur in einem breiten Themengebiet mit vielen Stakeholdern.
Mit dem bereits bestehenden Plattformarchitekt hilfst Du kommende Projektportfolien zu gestalten.
Dafür hilfst Du uns bei unseren aktuellen Fragen:
- Wie modernisieren wir die heutige Infrastruktur, bzw. wie gelingt uns der Umstieg in die Cloud?
- Gesundheitszustand der Landschaft: In welchem Umfeld muss zuerst ein Modernisierungsprojekt gestartet werden? SAP Landschaft, Meldewesen oder Business Intelligence?
- Wie kann die Daten- und Reportinglandschaft homogenisiert werden?
- Hierfür schreibst Du gemeinsam mit Architekten aus IT und Facharchitektur das Plattformzielbild fort und bringst Projekte ins Portfolio mit ein. Diese stimmst Du im Architekturboard mit dem Fach- und IT-Management ab.
- Dabei ordnest Du die aufgezeigten Maßnahmen in ein Big Picture der Plattform GBS ein und hilfst bei der Priorisierung sowie Motivierung diese anzugehen.
Gestaltend: Direkt der Abteilungsleitung zugeordnet gestaltest Du in der 2022 neu geschaffenen Rolle die architekturelle Zukunft der Plattform GBS.
Gemeinsam: Im Kern-Team des Plattformmanagements GBS stellst Du gemeinsam mit der Facharchitektur dabei die Weichen für eine kostengünstige und zugleich anpassungsfähige Plattform. Hierfür arbeitest Du mit dem bereits vorhandenen Plattformarchitekten, sowie projektspezifischen Solution Architekten zusammen.
Anspruchsvoll: Du identifizierst und bewertest technische Schulden, erarbeitest Zielbilder und die dafür nötigen Roadmaps. Die Architektur von wichtigen Projekten auf Deiner Plattform formst Du mit.
Vernetzt: In Workshops oder dem Architekturboard bindest Du relevante Stakeholder ein und überzeugst sie in die Architektur zu investieren - beispielsweise die Bereichsleiter der GBS Plattform.
Vielfältig: Ergänzend zur Rolle Plattformarchitekt/-in wird auf Cluster-Ebene die Rolle Solution Architekt/-in geschaffen. Die Solution Architekten werden fachlich durch Dich gesteuert und fokussieren sich im Gegensatz zu Dir ganz auf einzelne Projekte.
Innovativ: Du erhältst Einblick in die kommenden innovativen Lösungen der Bank und formst diese im Kern mit.
Wir würden uns freuen Dich für dieses praxisnahe und innovative Umfeld gewinnen zu können.
Profil
Qualifiziert: Du bringst ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik / Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifizierung mit. In Deiner über fünfjährigen Berufserfahrung hast Du ein tiefes Verständnis für mehrere der relevanten Themen entwickelt. Beispielsweise als Enterprise-, oder Software-Architekt, -Architekt oder im relevanten Consulting.
Erfahren: Du hast tiefgehende, nachweisbare Kenntnisse in der IT-Architektur von großen IT-Landschaften.
Kompetent: Durch Deine analytischen Fähigkeiten übersetzt Du abstrakte Probleme in umsetzbare Initiativen. Darüber hinaus kommunizierst Du Initiativen für Business- und IT-Stakeholder verständlich über alle Hierarchieebenen hinweg.
Vielseitig: Deine selbstständige, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnet Dich aus. Erfahrung mit agilen Arbeits- und Entwicklungsmethoden, Flexibilität und eine hohe Einsatzbereitschaft runden Dein Profil ab.
Interessiert: Du bist bereit Dir fehlende Fachkenntnisse in angemessener Zeit anzueignen.
Wir bieten
- Modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung
- Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
- Attraktive betriebliche Altersversorgung
- Umfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
- Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, Smartphone
- Tolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)
- Mehrere Kindertagesstätten
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Internationale Gesundheit
Jobbeschreibung
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Multikulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007
- Entgeltgruppe E7 bzw. P7 gemäß TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben.
- Die Arbeitszeit ist in Teilzeit und Vollzeit (38,5 Wochenstunden) möglich. Bitte geben Sie an, wieviele Wochenstunden Sie arbeiten möchten.
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard.
- Mitarbeit in der reise- und tropenmedizinischen Ambulanz
- Patientenannahme, Dokumentation, Dateneingabe, Abrechnung von Leistungen
- Durchführung von Impfungen
- Assistieren in der Patientenversorgung
- Berufsabschluss als Medizinische Fachangestellte oder Medizinischer Fachangestellter / MFA
- Kenntnisse und Erfahrung hinsichtlich Hygienestandards, Verabreichung und Nebenwirkungen von (Reise-)Impfungen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Verfügbarkeit insbesondere zu den Arbeitszeiten 15:00-20:00 Uhr und samstags von 11.00-15.00 Uhr
- Fremdsprachenkenntnisse
- Teilzeitbeschäftigung möglich
Pflegehelfer (m/w/d) im Anerkennungsverfahren Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
STELLEN SIE SICH VOR...WIR HABEN EINEN JOB! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden oder unsere Klinik Schorndorf Pflegehelfer (m/w/d) im Anerkennungsverfahren Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)für unsere Pflegestationen Referenznummer: W-1-149-22Sie haben einen Abschluss als Pflegefachkraft im Ausland erworben und möchten nun auch in Deutschland in Ihrem Beruf arbeiten? Als Anerkennungspraktikant (m/w/d) können Sie mit uns dieses Ziel erreichen!Nach den Vorgaben des Regierungspräsiudiums Stuttgart durchlaufen Sie Ihre individuellen Stationen in unserem Haus. Auch einen möglichen Einsatz in einer Psychiatrischen Klinik können wir Ihnen in Absprache mit unseren Kooperationspartnern ermöglichen. Dabei werden Sie stets von erfahrenen Praxisanleitern begleitet, die Sie praktisch wie auch theoretisch auf die Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Deutschland vorbereiten. Die Stelle ist zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen. Nach erfolgreichem Erhalt der Berufsurkunde wird das Arbeitsverhältnis unbefristet weitergeführt.Ihr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) im AuslandDefizitbescheid des Regierungspräsidiums StuttgartAnerkanntes Sprachzertifikat B2Teamfähigkeit und hohe soziale KompetenzFlexibilität und EngagementUnser AngebotStrukturierter Anpassungslehrgang gemäß den Vorgaben des RegierungspräsidiumsRegelmäßige Praxisanleitungen durch ausgebildete PraxisanleiterIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung bei der Erteilung des Visums, Einreise und Integration inkl. UnterkunftArbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietEine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Silke Wolf, Praxisanleitung Anerkennungspraktikanten, unter der Telefonnummer 07195 591 51128 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region19 FachklinikenÜber 50.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenLeiter Betriebswirtschaft / Rechnungswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kommen Sie an Bord Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Ihre Sparkasse hat als Arbeitgeber einiges zu bieten – einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecken Sie neue Perspektiven, Ausbildungs- und Karrierechancen bei Ihrer Sparkasse. Wir suchen für unsere Unternehmenssteuerung - in Festanstellung - Leiter Betriebswirtschaft / Rechnungswesen (m/w/d) in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet) ab sofort Das sind Ihre Aufgaben Verantwortung für die Prozesse und Aufgaben des Rechnungswesens, insbesondere in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss, Meldewesen und Steuern der Sparkasse Motivierende und wertschätzende Führung von fünf Mitarbeitenden der Gruppe Betriebswirtschaft Beratung und Unterstützung der internen Fachbereiche sowie Steuerung und Koordination von Verbands- und Steuerprüfungen Sie bringen mit Qualifikation als Sparkassen-/ Bankbetriebswirt, Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Ausbildung idealerweise umfangreiche Berufserfahrung in der Unternehmenssteuerung/ Rechnungswesen eine selbstbewusste Persönlichkeit mit Eigeninitiative eine selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise mit guten analytischen Fähigkeiten und hoher Zahlenaffinität ausgeprägte Teamfähigkeit digitale Kompetenz Wir bieten Eine interessante, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung auf Grundlage des TVöD-S Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens, sowie einen modernen Arbeitsplatz Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten 32 Urlaubstage p.a., sowie den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage Weitere Benefits: Zusätzliche Altersvorsorge, vielfältige Vergünstigungen in Freizeiteinrichtungen (Hansefit, Job-/ Deutschlandticket, Fahrradleasing), kostenloses Girokonto und weitere Produktvergünstigungen Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich JETZT online bis zum 16.02.2025. Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen: Bastian Kuschkewitz – Leiter Unternehmenssteuerung Tel. 04263/ 935-191 E-Mail: bastian.kuschkewitz@spk-scheessel.de Sparkasse Scheeßel Anstalt des öffentlichen Rechts | An der Sparkasse 1 | 27383 Scheeßel | spk-scheessel.deProduktmanagement Experte (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben [ ]() Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT-Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich *Informationstechnik* am *Dienstort/Arbeitsort Potsdam oder Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt *eine/einen: Expertin / Experten im Bereich Enterprise Content Management/eAkte (w/m/d) *(Entgeltgruppe 9a TVöD Bund (Besoldungsgruppe A 12 BBesO / Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: ZEIT3324, Stellen‐ID: 1253187)* *Die Einstellung erfolgt unbefristet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 12. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.Root Cause Analysis:* Sie bewerten IT‐Störungen im 2nd und 3rd Level Support und entwickeln Lösungen für einen störungsfreien Betrieb. * *Going Live:* Sie sind an der Planung, Steuerung und Durchführung aller notwendigen Schritte bis zur Produktivsetzung von Weiterentwicklungen beteiligt. * *Release Management:* Mit guter Koordination führen Sie neue Versionen und Updates von IT‐Produkten erfolgreich ein. * *Come Together:* Sie initiieren den Austausch mit internen und externen Stakeholdern sowie dem IT‐Betrieb zur Weiterentwicklung und Produktivsetzung von IT‐Produkten. Ausbildung:* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Disziplin. Erfahrung:* Sie können mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der IT vorweisen und bringen fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im IT‐Produktmanagement des xECM-Systems von OpenText mit. Know-how:* Sie verfügen über Wissen in IT‐Recht, IT‐Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Sichere Kenntnisse der technischen Fachsprache in Englisch zeichnen Sie aus. * *Persönlichkeit:* Eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Motivation zeichnen Sie aus. Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin * Betriebliche Altersvorsorge * 30 Tage Urlaub * Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten * Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung * Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen * Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung * Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten * Kostenfreie Parkmöglichkeiten * Verkehrsgünstige Lage * Zuschuss zum DeutschlandJobTicket * Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum *25. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Werschnitzke unter der Telefonnummer [‐1250](tel:gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Kaulfuß unter der Telefonnummer [‐650](tel:. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).▷ [02.02.2025] Sozialpädagog*in im Team Pflegestellen und Adoption
Jobbeschreibung
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Das Team Pflegestellen und Adoptionen vermittelt Kinder in Pflegefamilien und kümmert sich um alle Belange des Pflegeverhältnisses, bevor, während und nachdem ein Kind in Pflege gegeben wird. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team sowie mit den Familien ist uns hierbei sehr wichtig.Aufgaben
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann.
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG S 14 TVöD SuE. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit.
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen.
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens.
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an.
Profil
- Prüfung von Pflegestellen-Bewerber*innen und nachvollzogenen Pflegeverhältnissen
- Vermittlung von Minderjährigen in geprüfte Pflegestellen
- Beratung, Unterstützung, fachliche Kontrolle und Hilfeplanung bei Hilfen nach § 27ff und § 33 SGB VIII
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren zum Sorge- und Umgangsrecht
- Beratung und Begleitung von Pflegefamilien während der Betreuung der Pflegekinder
- Unterstützung von Herkunftsfamilien bei Besuchskontakten oder Rückführungen
- Übernahme der Hilfeplanung bei Dauerpflegeverhältnissen
- Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen in Zusammenarbeit mit dem Familien- bzw. Vormundschaftsgericht
- Durch die Gesetzesneuerungen (KJSG) müssen viele konzeptionelle Tätigkeiten im Fachdienst erarbeitet werden
- Enge Kooperation mit unseren Allgemeinen Sozialen Diensten und anderen Jugendämtern
- Ein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Hochschulstudium (Diplom/Master)
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Kenntnisse des SGB VIII und des FamFG
- Erfahrungen in unterschiedlichen methodischen Ansätzen im Rahmen der sozialen Arbeit
- Wünschenswerterweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Institutionen
- Eine hohe Beratungskompetenz mit entsprechenden kommunikativen Fähigkeiten
- Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Engagement und Kooperationsfähigkeit im Team
- Entscheidungsfreudigkeit und das Vermögen, auch Belastungssituationen zu meistern
- Die Fähigkeit, auch mit zum Teil schwierigem Publikum sachlich, einfühlsam und ruhig umzugehen
- Führerschein Klasse B
Dipl.-Ingenieur:in (TH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder Geographie (m/w/d)
Jobbeschreibung
- eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe E 13 TVöD
- interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit
- tarifkonforme Eingruppierung
- gute betriebliche Altersvorsorge
- flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- standortunabhängiges Arbeiten
- attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen
- wertschätzendes Miteinander
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte (m/w/d)
- kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen (m/w/d)
- Selbstständige Bearbeitung von Bauleitplanverfahren (Bebauungspläne, FNP-Änderungen) und Satzungen gem. § 34 BauGB,
- Betreuung von sonstigen Planungen (Fachgutachten, Verkehrsplanungen, Städtebauliche Rahmenpläne, Strukturuntersuchungen)
- Betreuung und Erarbeitung von städtebaulichen Entwürfen und städtischen Entwicklungskonzepten
- Betreuung von vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahren und Vorhaben- und Erschließungsplänen
- Planungsrechtliche Beurteilung zu Bauvoranfragen und Bauanträgen im gesamten Stadtgebiet (§§ 30, 34, 35 BauGB)
- Beratung von Bürgern, Bauherren und Architekten
- abgeschlossenes Studium als Dipl. Ingenieur:in (TH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder Geographie
- mehrjährige Berufserfahrung in der selbstständigen Bearbeitung von besonders komplexen und schwierigen Bauleitplan-Verfahren
- fundierten Fachkenntnissen im Planungsrecht, die durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen sind
- CAD-Kenntnissen (idealerweise autocad)
- Kreativität und Sicherheit im städtebaulichen Entwerfen
- einer selbständigen Arbeitsweise
- einer sehr guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit/Anwendung der deutschen Sprache
- freundlichem und sicherem Auftreten
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Bürgerfreundlichkeit
- Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office
- der Fähigkeit und Bereitsschaft zur Teamarbeit
- Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit
- hohem Engagement
- PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B)
Initiativbewerbung Kathi-Baur-Pflegezentrum St. Heinrich in Burgkunstadt
Jobbeschreibung
Initiativbewerbung
Kathi-Baur-Pflegezentrum St. Heinrichzum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Teil- oder Vollzeit |
Burgkunstadt |
Sie haben keine passende Stelle gefunden? Dann bewerben Sie sich initiativ bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! |
Was wir bieten
Attraktive Vergütung
Finanzielle Vorteile
Jahressonderzahlungen, dienstgeberfinanzierte
Altersvorsorge,
Mitarbeitervergünstigungen & Benefits
Altersvorsorge,
Mitarbeitervergünstigungen & Benefits
Arbeitszeiten
Dienstplangestaltung,
Lebensarbeitszeitkonto
Lebensarbeitszeitkonto
Persönliche
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung
interessante Fort- und Weiterbildungen
Gesundheitliche
Vorteile
Vorteile
Zusätzliche Krankenversicherung,
30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
Vertrauensvolles
Miteinander
Miteinander
umfangreiche Einarbeitung,
sehr gutes Betriebsklima
sehr gutes Betriebsklima
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Pühl unter 09572 38040 zur Verfügung. | Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde Bereich Personal Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg >https://www.caritas-ggmbh.de/karriere |
Ingenieur/in Energie- und Gebäudetechnik / Bachelor of Science / Bachelor of Engineering (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ingenieur/in Energie- und Gebäudetechnik / Bachelor of Science / Bachelor of Engineering (m/w/d) Kurzinfo Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit Anstellungsdauer unbefristet Einstellung zumnächstmöglichen Termin Einsatzort 31134 Hildesheim Bei der Stadt Hildesheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Gebäudemanagement die Stelle Ingenieur/in Energie- und Gebäudetechnik / Bachelor of Science / Bachelor of Engineering (m/w/d) - Entgeltgruppe 11 TVöD - zu besetzen. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, muss aber insgesamt mit 39 Wochenstunden besetzt werden. Mit rund 1.400 Beschäftigten erbringt die Stadt Hildesheim für ihre Einwohnenden und ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Sie zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet durch ihre Größe und Ausstattung ein sehr breites Aufgabenspektrum. Der Fachbereich Gebäudemanagement ist für den Betrieb und den baulichen Unterhalt von rund 200 städtischen Liegenschaften (u.a. 27 Schulen, 19 Kindergärten, 7 Verwaltungsgebäude) sowie die Errichtung von Neu- und Erweiterungsbauten verantwortlich. Zu Ihren Tätigkeiten gehören insbesondere: Verbrauchsüberwachung und -auswertung kommunaler Gebäude und Einrichtungen u.a. inkl. Ermittlung, Analyse und Bewertung von gebäudespezifischen Energiewerten Energieberichtswesen nach den Vorgaben des NKlimaG Strategieentwicklung und Umsetzung von Energiesparmaßnahmen u.a. inkl. der Initiierung und Abwicklung von Förderprogrammen sowie dem Aufbau und der Umsetzung eines kommunalen Energiemanagements Kontrolle der Verbrauchskosten, des Brennstoffeinkaufs und des Energiebezugs u.a. inkl. der Prüfung von Energierechnungen, Sammeleinkäufen von Brennstoffen sowie des Abschlusses, der Kontrolle und der Anpassung und Optimierung von Energielieferverträgen sowie der Fertigung entsprechender Beschlussvorlagen Optimierung der Nutzung energietechnischer Anlagen durch Erarbeitung verwaltungsinterner Richtlinien sowie Überprüfung der Einhaltung dieser Richtlinien inkl. der Fortbildung und Qualifizierung von Anlagenbedienern Koordination der verwaltungsinternen und lokalen Zusammenarbeit u.a. inkl. der Vertretung des Fachthemas Energiemanagement in den Gremien, verwaltungsinterner Beratung sowie der Mitarbeit im Energieteam der Stadt Hildesheim Beratung und Mitwirkung an Investitionsplänen u.a. inkl. der Ermittlung des energierelevanten Instandsetzungsbedarfs, der Ermittlung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Optimierung der Energiebereitstellung Betreuung von Photovoltaikanlagen u.a. inkl. der Erstellung eines Konzepts zur flächendeckenden Nutzung auf kommunalen Dächern sowie der Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Ausschreibungen Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Seyler (Bereichsleitung Kaufmännisches Gebäudemanagement) unter der Telefonnummer 05121-301-3304 zur Verfügung. Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.Ing.) in Gebäude- und Energietechnik bzw. Versorgungstechnik alternativ: Bachelor of Science/Bachelor of Engineering oder vergleichbarer Abschluss sowie Berufserfahrung auf dem Gebiet des Energiemanagements oder vergleichbare Erfahrungen Fachliche und persönliche Voraussetzungen: eine hohe Identifikation mit Klimaschutz, erneuerbaren Energien und Energieeffizienz betriebs- und energiewirtschaftliche Kenntnisse ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Bewerbungen ohne die vorgenannten Voraussetzungen können nicht berücksichtigt werden. Wir bieten Ihnen: ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und Selbständigkeit freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre unbefristetes Arbeitsverhältnis im Nonprofit-Bereich bei der Stadt Hildesheim als öffentlicher Arbeitgeber Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen betriebliche Altersversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zur Teilnahme am mobilen Arbeiten umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz vielseitige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund Fahrrad-Leasing Jobticket Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Bewerbenden, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von jedem Geschlecht wünschenswert. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben über das Online Stellenportal bis zum 09.02.2025 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben". Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Runne im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121-301-1217 zur Verfügung.Leiter Sachbearbeitung Marktfolge (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wer wir sind Mit einer Bilanzsumme von rund 13 Mrd. Euro sowie ca. 1.600 Mitarbeitenden ist die Kreissparkasse Heilbronn eines der größten und ertragsstärksten Kreditinstitute in Baden-Württemberg. Sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft ist die Kreissparkasse Marktführer in der wirtschaftlich prosperierenden Region Heilbronn. Für unseren Bereich Marktfolge, Abteilung Kreditsachbearbeitung, die aktuell aus vier Gruppen besteht, suchen wir für eine der Gruppen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter (w/m/d) Sachbearbeitung Marktfolge in Voll- oder Teilzeit. Was wir Ihnen bieten Ca. 14 Gehälter im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Flexible Arbeitszeiten bei einer 39h-Woche (bei Vollzeit) sowie grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Eine betrieblich finanzierte Krankenzusatzversicherung inkl. jährlichem Gesundheitsbudget von 400€ sowie digitale Gesundheitsservices Deutschlandticket als JobTicket für 9€ , vergünstigte Parkmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit) und bezuschusstes Bike Leasing Zahlreiche Sozialleistungen wie eine betrieblich finanzierte Altersvorsorge, 32 Tage Urlaub , ein bezuschusstes Mittagessen und arbeitsfrei am Geburtstag Angebote zur Vereinbarung von Beruf und Familie sowie z.B. kostenlose Kurs- und Präventionsangebote Vielfältiges Seminar- und Weiterbildungsangebot Welche Aufgaben erwarten Sie Führen und Steuern eines qualifizierten Teams von ca. 10 Mitarbeitern Aktive Unterstützung und Entwicklung der Mitarbeiter Steuerung und Koordination der vorliegenden Aufträge Bearbeitung von Fachthemen mit anderen Abteilungen Fachlicher Ansprechpartner für die Marktkollegen Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene Weiterbildung zum Bankbetriebswirt (w/m/d) oder gleichwertige Qualifikation Fundierte Kenntnisse im Kreditgeschäft Gute organisatorische Kenntnisse und Fähigkeiten Hohe Leistungsmotivation und Empathie Gute IT-Kenntnisse und hohe technische Affinität Kontakt Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für Fragen stehen Ihnen Frank Waldbüßer, Leiter Marktfolge, Telefon 07131/638-10763, Cornelia Rupp, Leiterin Kreditsachbearbeitung Marktfolge, Telefon 07131/638-10607 oder Miriam Marquardt, Abteilung Personalbetreuung, Telefon 07131/638-10129, gerne zur Verfügung.Dringend Gesucht! Erzieher/in Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung
Jobbeschreibung
Die Flohkiste ist eine lebendige Elterninitiative in Bonn‐Kessenich, in der 40 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in zwei Gruppen ganztägig betreut werden. Wir wollen in unserer Kita eine vertraute Umgebung schaffen, in der Kinder sich glücklich, selbstbewusst und selbstbestimmt entfalten können. Unseren Mitarbeiter*innen bieten wir ein interessantes pädagogisches Arbeitsumfeld in einer kleinen Kindertageseinrichtung bei einem freien Träger. Als Elterninitiative binden wir die Eltern in besonderem Maße mit ein. Sowohl in Trägerverantwortung, als Arbeitgeber, wie auch im täglichen Leben als Unterstützungsorgan für die unterschiedlichsten Aufgaben. Einen Schwerpunkt legt die Kita auf den Bereich der Naturwissenschaften und wurde zertifiziert als "Haus der kleinen Forscher".Wir bieten unseren Mitarbeitern ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und viel Raum für Kreativität und Eigeninitiative. Durch regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen fördern wir die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden.Bewerben Sie sich jetzt als Gruppenleitung bei der Kita Flohkiste und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Aufgaben
- Gruppenleitung einer Kindergartengruppe im Alter von 2 bis 6 Jahren,
- Verantwortung für die Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit im Team,
- Unterstützung, Förderung und Erziehung der uns anvertrauten Kinder,
- selbständige Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit,
- Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu Eltern, Kindern und dem Team.
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Heilpädagoge/in, einen sozialpädagogischen (Fach‐)Hochschulabschluss oder einen sonstigen Berufsabschluss mit gleichwertiger Anerkennung als pädagogische Fachkraft mit möglichst zweijähriger Berufserfahrung,
- einen wertschätzenden und verantwortungsvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen,
- Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit den Interessen der Kinder und Eltern,
- Flexibilität und Offenheit für Veränderungen und Neues.
- Einen sicheren Arbeitsplatz (39h/Woche) und die Mitarbeit in einem engagierten Team mit sehr gutem Personalschlüssel in familiärer Atmosphäre,
- Bezahlung nach TVöD SuE und Stufenerhalt bei bereits vorher erreichter Erfahrungsstufe,
- Möglichkeiten zur kontinuierlichen beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung nebst Supervision
- Wir planen langfristig und möchten Sie absichern, daher bieten wir Ihnen gern eine betriebliche Altersvorsorge an,
- 30 Urlaubstage im Jahr (mind. 10 Tage frei planbar), Regenerationstage und drei Tage Sonderurlaub,
- Möglichkeit ein Job-/Deutschland-Ticket zu beziehen, alternativ die Beteiligung an einem JobRad-Angebot oder an Fahrtkosten mit vorhandenem Kita-Parkplatz
Prüfingenieur (m/w/d) Fahrzeugtechnik / QMB
Jobbeschreibung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Hohes Maß an Selbstständigkeit
- Kollegiale Unternehmenskultur
- Internationales Netzwerk
- Firmenevents
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebsarzt
- Vergütung nach dem TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Übertariflicher Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Private Unfallversicherung
- Prüftätigkeiten im Bereich LoF Fahrzeuge und Baumaschinen für elektronische Komponenten, Kamera- und BUS-Systeme
- Konzeptionierung und Durchführung der Prüfungen sowie die Bearbeitung zulassungsrelevanter Themen
- Koordination des QM-Systems mit allen operativen Aufgaben nach ISO 9001, ISO/IEC 17025 und KBA TD sowie weiteren Regelwerken
- Zentraler Ansprechpartner für DAkkS, KBA sowie weiterer Zulassungsstellen in allen Belangen des QM-Systems
- Abbildung und Pflege des QMS mit Sharepoint inkl. Maßnahmenverfolgung
- Überwachung und Koordination von Eignungsprüfungen & Laborvergleichsuntersuchungen (Ringversuche)
- Planung, Koordinierung und Durchführung von Audits (Zertifizierungs~, Kunden~ und interne Audits)
- Überwachung von Reklamationen und Umsetzung daraus resultierender Korrekturmaßnahmen
- Durchführung von Mitarbeiterschulungen
- Definition und Pflege von Qualitätskennzahlen und -zielen sowie Erstellung von Management-Reviews und Berichten für das zentrale QM
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elekrotechnik, Nachrichtentechnik, Mechatronik oder vergleichbar
- Weiterbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten und Erfahrung in dieser Tätigkeit
- Mehrjährige Berufserfahrung im Prüfen und Testen von (LoF) Fahrzeugen
- Eigeninitiativ, innovativ, teamfähig, durchsetzungsfähig, verantwortungsbewusst, kundenorientiert
- Kommunikationsstärke sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gültiger Führerschein der Klasse B idealerweise auch C
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe auf Abruf Wipperfürth (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Wipperfürth
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
Was wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort als Abrufkraft starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest
- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlbonn
#minijobnlbonn
#abrufbonn
#abrufernlbonn
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlbonn
#F1Zusteller
Stadtplaner (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Cuxhaven sucht für die Abteilung Bauleitplanung und Stadtentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Stadtplaner (m/w/d) für das Aufgabengebiet Sanierungsgebiete / Städtebauförderung (EG 11 TVöD-VKA - bei entsprechender Qualifikation) Sie haben eine Leidenschaft für nachhaltige Stadtplanung und möchten diese an einem Standort einbringen, an dem ein wesentlicher Anteil der Energiewende für die nächsten Jahrzehnte vorbereitet wird? Sie kennen die Herausforderungen einer ausgewogenen und zukunftsfähigen Stadtentwicklung und möchten diesen dynamischen Prozess unmittelbar mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen motivierte und innovative Stadtplaner (m/w/d), die als Teil eines engagierten Teams unsere Stadt mit frischen Ideen und fachlicher Kompetenz in eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft begleiten. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt dabei auf der umfassenden Begleitung der städtischen Sanierungsgebiete. Warum Cuxhaven? Als nördlichste Stadt Niedersachsens mit fast 50.000 Einwohnern bietet das Nordseeheilbad Cuxhaven eine einzigartige Kombination. Auf der einen Seite das maritime Flair der Biosphärenstadt Cuxhaven, die unverwechselbare Natur des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer; auf der anderen Seite der Seehafen, der aktuell zu dem führenden Offshore-Hafen und Offshore Produktionsstandort an der deutschen Nordseeküste entwickelt wird. Die hohe Lebensqualität mit zahlreichen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten machen Cuxhaven nicht nur zum beliebten Tourismusziel, sondern auch zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort. Mit zahlreichen Projekten in den Bereichen erneuerbare Energien und nachhaltige Stadtentwicklung sind wir Vorreiter auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Zukunft. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und gleichzeitig die Vorzüge des Lebens am Meer zu genießen. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, Cuxhaven noch lebenswerter und attraktiver zu machen! Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen: Sie steuern städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen in den Sanierungsgebieten Als entscheidende Schnittstelle zwischen den Akteuren in den Sanierungsgebieten, den Fachdienststellen und der Öffentlichkeit gestalten Sie den Sanierungsprozess und die Umsetzung der Rahmenpläne aktiv mit Sie erarbeiten und begleiten Planungen zur Umsetzung der Förderziele der Städtebauförderung in Zusammenarbeit mit dem Sanierungsbeauftragten, dem Quartiersmanagement und der Fachverwaltung Sie konzipieren moderne Formate der Öffentlichkeitsbeteiligung, begleiten Workshops und wirken an der Öffentlichkeitsarbeit mit Sie betreuen Vergabeverfahren und stellen Förderanträge Eine Änderung im Aufgabenzuschnitt bleibt vorbehalten. Sie verfügen über: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder M.Sc.) in den Fachrichtungen Stadtplanung, Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunktsetzung im Aufgabengebiet Ihr Profil: Wünschenswert sind Praxiskenntnisse des besonderen Städtebaurechts und dessen Anwendung, aber auch Berufsanfänger werden bei entsprechender Eignung aufgefordert, sich zu bewerben Methodische Kompetenz und die Fähigkeit zur Strukturierung und Steuerung von Planungs- und Entscheidungsprozessen Teamfähigkeit, hohes Maß an sozialem Verständnis, bürgernahes Verhalten, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, Konfliktlösungskompetenz sowie Eigenorganisation und Selbständigkeit Wir bieten: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Std. / Woche) Eine Vergütung nach EG 11 TVöD - VKA mit der Möglichkeit der Einstufung in eine der Qualifikation entsprechende Entwicklungsstufe Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem positiven Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, eigene Vorstellungen zu erarbeiten und umzusetzen Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten Zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle Familienfreundliches Arbeiten und ein kollegiales Team Angebote zur Gesundheitsförderung (u. a. Möglichkeit der Teilnahme am Firmensport-Programm der Fa. EGYM Wellpass) Dienstrad-Leasing in Zusammenarbeit mit der Fa. JobRad Zuschuss zum JobTicket Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bitte direkt online über das Onlinebewerbungsportal unter www.cuxhaven.de/bewerbung Für nähere Informationen stehen Herr Budach, Leiter der Abteilung Bauleitplanung und Stadtentwicklung, (Tel.: 04721 / 700 417) aber auch Herr Eickmann, Stadtbaurat (Tel: 04721 / 700 630) zur Verfügung.Reinigungsmitarbeiterin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitten im Müritz Nationalpark gelegen ist unser AWO SANO Familienferienpark Dambeck bei Kratzeburg ein generationsübergreifender Urlaubs- und Begegnungsort für Familien und Gruppen in jeder Form.Mit 25 Wohneinheiten und Appartements, attraktiven Freizeitangeboten und Kinderbetreuung bieten wir unseren Gästen die Basis für einen gelungenen Urlaub.Für unser Team in der Reinigung suchen wir Reinigungsmitarbeiter (m/w/d).Ihre Benefits:✓ Eine herzliche Willkommenskultur in einem kleinen Team
✓ Regelmäßige Arbeitszeiten
✓ Attraktive Vergütung
✓ 30 Tage Urlaub
✓ Bikeleasing
✓ Betriebliche Altersvorsorge
Ihre Hauptaufgaben:
✓ Innenreinigung insbesondere von
✓ Appartements und Zimmern
✓ Öffentlichen Räumen (Teeküchen, Toiletten, Flure, Restaurant)
✓ Zusätzliche Reinigungsleistungen (Fensterreinigung, Gardinenreinigung etc.)
✓ Desinfektion der öffentlichen Räume und Appartements
✓ Pflege von Werkzeugen, Geräten und Reinigungsmaschinen
Ihr Profil:
Wir freuen uns auf zwei Mitarbeitende, die Lust auf Ordnung und Sauberkeit haben.
✓ Reinigungsmitarbeiter (m/w/d) geringfügig beschäftig ab sofort
✓ Reinigungsmitarbeiter (m/w/d) 20 Stunden/ Woche ab 15. März 2025
Bewerben Sie sich einfach! Wir freuen uns auf Sie!
▷ [Sofort Starten] Stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) Geriatrie Privita
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandeln wir – mit annähernd 1.000 Mitarbeiter:innen – Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) für unsere Geriatrie Privita
in Vollzeit
Aufgaben
- Vertretung der Stationsleitung
- Zielorientierte Grund- und Behandlungspflege der Patient:innen
- Führung von Mitarbeitergesprächen
- Prozessoptimierung und Einhaltung von Qualitätsvorgaben
- Personalführung, Personaleinsatzplanung
- Überwachung von Leitlinien und Pflegestandards
- Zusammenarbeit mit einem berufsübergreifenden Team
- Ressourcenorientiertes Arbeiten
- Dokumentation
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder examinierte:r Altenpfleger:in
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System
- Stationsleitungsweiterbildung oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement sowie Einsatzfreude für die Behandlung von geriatrischen Patient:innen
- Respektvoller Umgang im täglichen Miteinander
- Ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und sozialer Kompetenz
- Anspruch an höchste pflegerische und medizinische Qualität
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
- Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig)
- 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub
- Einen Arbeitsplatz in der grünen Oase Rissen im Westen der Hansestadt Hamburg mit guter Verkehrsanbindung
- KITA auf unserem Klinikgelände
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Leitung unserer Lohn- und Gehaltsabteilung (m/w/d)
Jobbeschreibung
- selbständige, verantwortliche, termingerechte Abrechnung des gesamten Personals
- Beratung in allen steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten
- Zeiterfassung, Stammdatenpflege, Fehlzeitenverwaltung, Statistiken
- Abwicklung betrieblicher Altersversorgung im öffentlichen Dienst
- Umsetzung und Anwendung der Tarifverträge TVöD, TVAöD und der DRKArbeitsbedingungen
- Bescheinigungswesen, Pfändungen und Abtretungen, Leiharbeitnehmerschaft
- Meldungen und Personalrückstellungen für die Bilanz
- SV- und Steuerprüfungen
W2-Professur für Neuroendokrinologie (w/m/d)
Jobbeschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Besetzung erfolgt im Angestelltenverhältnis, sofern die zu berufende Person nicht bereits verbeamtet ist. Die Professur steht nach § 50 Abs. 2, Satz 1, Nr. 5 LHG zur Förderung besonders qualifizierten Nachwuchses befristet für 6 Jahre zur Verfügung.Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin soll die Fakultät und insbesondere den Forschungsschwerpunkt Neurowissenschaften stärken, indem er/sie den Bereich der Neuroendokrinologie vertritt und in Zusammenarbeit mit allen relevanten Einrichtungen und Forscherinnen und Forschern weiterentwickelt. Die Forschung des Stelleninhabers/der Stelleninhaberin soll Fragestellungen zur Interaktion von Sexualhormonen, Stressachse, Neurotransmittersystemen und Gehirnentwicklung und -funktion, vorzugsweise an Tiermodellen und/oder in Humanstudien, bearbeiten, um präklinische Forschung durchzuführen und die Grundlage für klinische Translationen am Standort zu schaffen. In Zusammenarbeit mit anderen Forschenden wird diese Professur beispielsweise die gesamte Lebensspanne in den Blick nehmen, um Übergangsphasen, die sowohl von Frauen als auch von Männern erlebt werden, sowie frauenspezifische hormonelle Übergangsphasen zu untersuchen, als auch offene Fragen in der reproduktiven Neurowissenschaft behandeln. Dabei sind sowohl grundlagenwissenschaftliche, präklinische als auch klinische Studien von Interesse.Die engagierte und aktive Mitgestaltung der Lehre in den Studiengängen der Medizinischen Fakultät wird erwartet. Die Lehrverpflichtung beträgt 9 Semesterwochenstunden (SWS). Sofern die Medizinische Fakultät diese Professur aus Drittmitteln finanzieren kann, ist eine Reduzierung der Lehrverpflichtung auf 2 SWS möglich.
Einstellungsvoraussetzungen sind die Habilitation oder eine gleichwertige Qualifikation sowie nachgewiesene didaktische Eignung.
Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Zur Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Qualifizierte internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie die geltenden Impfregelungen.
Bitte reichen Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen über das Berufungsportal der Universität Tübingen unter bis zum 27.02.2025 ein.
Die wissenschaftlichen Vorträge und persönlichen Gespräche mit der Berufungskommission in Tübingen sind derzeit für die Kalenderwoche 19 vorgesehen.
Fragen zur Bewerbung können an gerichtet werden. Inhaltliche Rückfragen können an den Dekan gerichtet werden.
Dekan der Medizinischen Fakultät der
Eberhard Karls Universität Tübingen
Herr Professor Dr. rer. nat. Bernd Pichler
Geissweg 5/1
72076 Tübingen
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) – Abteilung Gerontopsychiatrie
Jobbeschreibung
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Station 26B3 der Abteilung Gerontopsychiatrie des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität. Standort: Düsseldorf Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf Vergütung: P11 TVöD Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit Befristung: unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglicher Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 14.02.2025 Das sind Ihre Aufgaben Unterstützung der Stationsleitung Aktives, professionelles Gestalten der Aufgaben des Pflegedienstes Planung und Durchführung der Arbeitsaufbau- und Arbeitsablauforganisation Verantwortungsvolle und vorbildhafte Mitarbeiterführung Bedarfsorientierte Personaleinsatzplanung Mitarbeit im Rahmen der ständigen Qualitätsverbesserung Sicherstellung der Anpassung des pflegerischen Handels in Bezug auf Neuentwicklungen, Konzepte, Standards und Methoden der Pflege Umfassende Anleitung neuer Mitarbeiter*innen Konzeptionelles Handeln in berufsübergreifender Zusammenarbeit Mitarbeit im pflegerischen Leitungsteam der Abteilung und in Projektgruppen Das bieten wir Ihnen Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. LVR-Flex-Time Sparen Sie einen Teil Ihres Entgeltes und nutzen Sie dieses zum Beispiel für einen früheren Renteneinstieg. Kantine Unsere Kantine bietet Ihnen täglich eine Auswahl an leckeren Snacks, Mittagsgerichten sowie eine Salatbar. Chancengleichheit und Diversität Als weltoffener und moderner Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit. Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot Durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/ Pflegefachmann oder Altenpfleger*in Worauf es uns noch ankommt Abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station oder eines vergleichbaren Studienganges, alternativ die Bereitschaft eine solche Weiterbildung bzw. einen solchen Studiengang erfolgreich zu absolvieren Engagierte und motivierte Persönlichkeit mit Organisationsgeschick Sehr gute kommunikative Fähigkeiten Hohe fachliche und soziale Kompetenz Kooperationsbereitschaft Patienten-, service- und teamorientiertes Denken und Handeln Interkulturelle Kompetenz Wer wir sind Die Abteilung Gerontopsychiatrie umfasst 75 stationäre Betten auf 4 Stationen im Diagnose-, Therapie- und Forschungszentrum (DTFZ) des LVR-Klinikums Düsseldorf, eine Tagesklinik mit 25 Plätzen und eine gerontopsychiatrische Institutsambulanz im LVR-Tagesklinik- und Ambulanzzentrum (LVR-TAZ) auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Die gerontopsychiatrische Institutsambulanz ist räumlich und organisatorisch eng verknüpft mit der gerontopsychiatrischen Tagesklinik. Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie, Soziale Rehabilitation und Forensik mit insgesamt 787 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Jozef Vermiert steht Ihnen bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. Tel.: 0211 922-4205 Frau Celina Nawe steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung. Tel.: 0211 922-1107 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. So geht es nach der Bewerbung weiter Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an. Wenn Sie uns mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen überzeugen, erhalten Sie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen. Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z. B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten. Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Unterstützung der Stationsleitung; aktives, professionelles Gestalten der Aufgaben des Pflegedienstes; Planung und Durchführung der Arbeitsaufbau- und Arbeitsablauforganisation; Verantwortungsvolle und vorbildhafte Mitarbeiterführung;...Mitarbeiter (m/w/d) für die Betreuung von Menschen mit Handicap
Jobbeschreibung
Wir sorgen für mehr Mobilität!Die DRK-mediservice gGmbH ist eine Tochtergesellschaft des DRK Landesverbandes e.V. und als zertifiziertes Unternehmen seit über 40 Jahren verlässlicher Partner der Freien- und Hansestadt Hamburg. Unsere ca. 200 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen engagieren sich für Menschen mit Handicap im Fahrdienst, in unserer KFZ-Werkstatt und unserer Betreuungswache am Flughafen Hamburg. Dank unseres Services steigt die Reisetätigkeit von Menschen mit Handicap und bietet ihnen damit mehr persönlichen Freiraum. Diesen Service wollen wir weiter ausbauen.Sie bevorzugen eine Tätigkeit mit viel Bewegung und sind hilfsbereit? Dann bewerben Sie sich jetzt für die Stelle als
Mitarbeiter (m/w/d) für die Betreuung von Menschen mit Handicap
in Vollzeit, ab sofort
Ihre Benefits
✓ Eine sinnvolle Arbeit in einem hoch motivierten Team mit interessanten, abwechslungsreichen Aufgaben am Flughafen Hamburg
✓ Systematisierte Einarbeitung
✓ Aufstiegschancen in einem wachsenden und soliden Unternehmen
✓ Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (ausgezeichnet als Arbeitgeber mit dem Hamburger Familiensiegel)
✓ Besondere Arbeitgeberleistungen: leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Gesundheitsförderung, arbeitsmedizinische Betreuung, bezahlte Pflichtfortbildungszeiten, Schulungen für Berufsanfänger und Wiedereinsteiger
✓ Deutschland-Ticket Jobticket
✓ Mitarbeiter-werbe-Mitarbeiter-Programm
✓ Freude, Anerkennung und Wertschätzung in einer verantwortungsvollen Position
✓ Zuziehenden Bewerbern/-innen kann ggf. für die Anfangszeit eine Unterkunft zur Verfügung gestellt werden
Ihre Aufgaben
✓ Freundliche Betreuung und Begleitung unserer Kunden von der Ankunft bis zum Abflug
✓ Dokumentation der erforderlichen Informationen
✓ Absprachen mit den Disponenten bei Flugplanänderungen
✓ Unterstützung des Teams bei unvorhersehbaren Ereignissen
Ihr Profil
✓ Eine hohe Kundenorientierung, gute Umgangsformen sowie Geduld und Einfühlungsvermögen
✓ Gute Deutsch-Kenntnisse, gute Englisch-Kenntnisse sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild
✓ Bereitschaft zum Wechseldienst
✓ Freude an körperlicher Arbeit, Hilfsbereitschaft und Freude an Kommunikation
✓ EDV Kenntnisse
✓ Fahrerlaubnis Klasse B
Wenn wir Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail (Dateianhänge bitten wir im pdf-Format zu übersenden) oder per Post
Deutsches Rotes Kreuz
mediservice gGmbH
Kuehnstr. 15
22045 Hamburg
Tel: 040 50 72 800 12
▷ Dringend: Logopäde (m/w/d) im Bereich Medizinische Therapie in Teilzeit
Jobbeschreibung
Logopäde (m/w/d) im Bereich Medizinische TherapieIhr neuer ArbeitsplatzDas Blindeninstitut Regensburg ist ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt SEHEN und weiterem Förderbedarf. Die Unterstützungsangebote umfassen alle Altersspannen für Menschen mit Sehbehinderung bzw. Blindheit und weiteren (auch schwerwiegenden) Behinderungen.
Wir begleiten in unserem interdisziplinären Therapieteam am Standort Hemau Erwachsene mit Sehbehinderung, Blindheit und weiterem Förderbedarf in den Bereichen motorische, auditive, geistige und emotionale Entwicklung. In unserem Team aus Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, sowie dem Fachdienst (Psychologie, Musiktherapie, Rehafachkräfte und Orthoptist*innen) arbeiten wir eng und vertrauensvoll zusammen. Wir gestalten gemeinsam eine individuelle, therapeutische Versorgung in Abstimmung mit den Abteilungen Wohnen und Förderstätte für Erwachsene.
Ihre Aufgaben
- Vielseitige logopädische Versorgung von Menschen mit Sehbehinderung / Blindheit und komplexen Behinderungen
- Diagnostik und Therapie von Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen in überwiegend Einzeltherapien im Rahmen einer ganzheitlichen interdisziplinären Behandlungsplanung
- Kommunikationsanbahnung
- Atemtherapie
- Durchführung von Ess- und Schlucktraining
- Anleitung, Begleitung und Beratung von Mitarbeiter*innen, Gruppen und Eltern
- Abgeschlossene Ausbildung als Logopäd*in (Berufsurkunde) oder vergleichbare Ausbildung, z. B. klinische Linguist*in
- Erfahrungen und Kenntnisse oder großes Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Eigenverantwortliches Handeln, persönliches Engagement und Teamfähigkeit
- Eine Teilzeitstelle mit 15 - 25 Wochenstunden
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Bezahlung nach dem TVÖD VKA mit Eingruppierung in E9b, "Weihnachtsgeld" und eine jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung
- Geregelte, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- 30 Tage Jahresurlaub und ggf. tariflicher Zusatzurlaub
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Therapeut*innen-Team
- Eine strukturierte und ausführliche Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten
- Ein vielfältiges Programm zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Möglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen
- Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei der Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen
- Eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Standort Hemau
93155 Hemau
Arbeitsbereich Therapie-Abteilung
Beschäftigungsumfang Teilzeit
Arbeitsbeginn 01. März 2025
Beschäftigungsart Mitarbeitende
Kontakt
Claudia Zirngibl
Verwaltung / Personalabteilung
Tel.
Lisa Pflamminger
Personalmarketing und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.
Jetzt online bewerben
Erzieher oder Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Kita Eulenwald in 24558 Wakendorf /Kreis Segeberg - im Speckgürtel der Metropole Hamburg - sucht Dich für eine Krippengruppe zum 15.3.2025.Du bist:Erzieher/in oder
Sozialpädagogische/r Assistent/in
(m/w/d)
- Das Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit ist unbefristet.
- Deine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5-40 Stunden.
- Die Eingruppierung erfolgt gemäß TVöD SuE.
Deine Aufgaben bei uns:
- Aufmerksame und liebevolle Begleitung der Kleinsten auf Ihrem Weg zu tollen Menschen
- Planen und gestalten eines verlässlichen Kitaalltags
- Konstruktive Zusammenarbeit im Team
- Dokumentation und Beobachtung von Lernprozessen
Bei Interesse freuen wir uns auf deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Bitte schicke diese vorzugsweise per E-Mail an
kindergartenwakendorf2@web.de
Alternativ kannst du uns deine Bewerbung auch schriftlich einreichen:
Kita Eulenwald gGmbH
z.H. Frau Tanja Radinger
Sandbergstr. 24
24558 Wakendorf
Solltest Du Rückfragen haben, sind wir unter 04535-1009 oder 0176-45709488 erreichbar.
Gewerbe-/Firmenkundenberater/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
<p>Für den Firmenkundenbereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt</p><p><b>Gewerbe-/ Firmenkundenberater/-in</b> <b>(m/w/d)</b></p><p><b>Das Aufgabengebiet umfasst:</b></p><ul><li>Ganzheitliche, qualifizierte Betreuung der zugeordneten Firmen- und Gewerbekunden im Aktiv-, Passiv-, Dienstleistungs- und Verbundgeschäft</li><li>Bedarfs- und erfolgsorientierter Verkauf von Finanzdienstleistungen</li><li>Überleitung an Spezialisten</li><li>Marktbeobachtung hinsichtlich Kundenverhalten / Mitbewerber</li><li>Akquisition von Nichtkunden und Intensivierung von Zweitbankverbindungen</li><li>Repräsentation der Sparkasse, insbesondere bei Anlässen der zugeordneten Firmen- und Gewerbekunden</li></ul><p><b>Das bringen Sie mit:</b></p><ul><li>Eine der Stelle entsprechende Vorbildung</li><li>Berufserfahrung im gewerblichen Kreditgeschäft ist von Vorteil</li><li>Verhandlungsgeschick</li><li>Eigeninitiative</li><li>Belastbarkeit, Ausdauer, Stabilität</li><li>Entscheidungsfähigkeit</li><li>Ausgeprägte Kommunikationsbereitschaft und – fähigkeit</li></ul><p><b>Wir bieten Ihnen:</b></p><ul><li>Eine anspruchsvolle und reizvolle Aufgabe in einer modernen und innovativen Sparkasse mit einer der Stelle und Qualifikation entsprechenden attraktiven Vergütung nach TVöD-S, inklusive betrieblicher Altersvorsorge</li><li>Work-Life-Balance: Nutzung flexibler Arbeitsmodelle, zeitlich und räumlich</li><li>Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und teamorientierte Atmosphäre sind Basis unserer erfolgreichen, zukunftsfähigen und leistungsstarken Sparkasse</li><li>Aktuell 32 Tage Urlaub im Jahr und die Möglichkeit Fahrradleasing zu nutzen</li></ul><p><b>Haben wir Ihr Interesse geweckt?</b></p><p>Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.</p><p>Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne Abteilungsdirektor Firmenkunden Werner Engelhardt unter 09831 57-2350 und Abteilungsdirektorin Vertriebsmanagement / Personal / Recht Ursula Waschkuhn-Hofmann unter 09831 57-2030 zur Verfügung.</p>Teamleitung Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL) (all genders) – diagnostischer Bereich der Immunologie
Jobbeschreibung
LEBENSQUALITÄT IM EINKLANG MIT ERFOLGREICHER ARBEIT. Sina V.: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin Teamleitung Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL) (all genders) - diagnostischer Bereich der Immunologie Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf UKE_Zentrum für Diagnostik Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Das Institut für Immunologie im UKE ist Teil des Zentrums für Diagnostik. Seine Aufgaben sind die Labordiagnostik von immunvermittelten Erkrankungen, die Forschung und die akademische Lehre für Studierende auf dem Gebiet der Immunologie. Es führt zudem wissenschaftliche Untersuchungen als Dienstleistung durch. Im DIN EN ISO 15189:2023 akkreditierten medizinischen Laboratorium wird in der Krankenversorgung routinemäßig vorwiegend folgende Analytik durchgeführt: Immunphänotypisierung mittels Durchflusszytometrie Bestimmung von Autoantikörpern mittels Immunfluoreszenz und Festphasen-Assays Diagnostik von monoklonalen Gammopathien mittels Immunfixations-Elektrophorese Allergiediagnostik Proteindiagnostik (z. B. ELISA) Die Immunologie ist ein zentrales Fach für fast alle Bereiche der Medizin, da das Immunsystem an den meisten Erkrankungen beteiligt ist und immer mehr neue Behandlungsmethoden zur Verfügung stehen, die auf neuen Erkenntnissen über das Immunsystem beruhen. Sie erhalten die Möglichkeit, für ein engagiertes Team verantwortlich zu sein. Entsprechend der Handlungsfelder für Leitende MTL/MTLA und deren Stellvertreter im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen und Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung. Ihre Aufgaben: fachliche und disziplinarische Mitarbeiterführung Organisation der Arbeitsplätze/-abläufe im Labor Durchführung von arbeitsplatzbezogenen Einarbeitungen und Schulungsmaßnahmen Mitarbeit in der Diagnostik und Einführung neuer Untersuchungsverfahren Koordination des Qualitätsmanagements und Umsetzung der IVDR Dienstplanung Sachmittelverwaltung Zusammenarbeit mit angrenzenden Berufsgruppen Umsetzung der vereinbarten Institutsziele Darauf freuen wir uns Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistenz (MTLA) bzw. zum/zur Medizinischen Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL) Mehrjährige Berufserfahrung im Fachgebiet der Immunologie bzw. zu den Untersuchungsverfahren unseres Diagnostiklabors Vertiefte Kenntnisse im Qualitätsmanagement Erfahrung in der Leitungsfunktion Abgeschlossene Fort- und Weiterbildung zur Leitung oder vergleichbare Führungsqualifikation bzw. die Bereitschaft, diese Qualifikation zeitnah zu erwerben Kenntnisse der UKE-Führungsgrundsätze Wertschätzende/situative Führungskompetenz Lösungs- und Zielorientierung, Durchsetzungsfähigkeit Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, wirtschaftliches Handeln Kooperationsfähigkeit Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 31. Januar 2025. Kontakt zum Fachbereich: Frau Rita Herbrand +49 (0) 40 7410-54551 herbrand@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenImmunphänotypisierung mittels Durchflusszytometrie; Bestimmung von Autoantikörpern mittels Immunfluoreszenz und Festphasen-Assays; Diagnostik von monoklonalen Gammopathien mittels Immunfixations-Elektrophorese; Allergiediagnostik; Proteindiagnostik;...medizinische Fachkraft (m/w/d) in Gotha
Jobbeschreibung
Für die Arbeit in unserem Christophoruswerk Erfurt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einemedizinische Fachkraft (m/w/d).Freue dich auf die Mitarbeit in einem breit aufgestellten Unternehmen, das einen ausgezeichneten Ruf in und um Erfurt genießt. Begeisterungsfähigkeit gehört neben Professionalität zum wichtigsten Handwerkszeug unserer 450 Mitarbeiter*innen, deren berufliches Selbstverständnis sich eng an unserem christlichen Leitbild orientiert.
Bei uns bist du herzlich willkommen!
Wir suchen aktuell für die besonderen Wohnform „St. Josef“ Haus in Gotha!
Deine Benefits:
✓
Vertragssicherheit: Unbefristete Anstellung, Vollzeit oder nach Wunsch Teilzeit
✓ Vergütung:
✓ Attraktive Bezahlung nach AVR Diakonie Mitteldeutschland (ca. 3.700,00 € brutto* bei 39h/Woche (inklusive durchschnittlicher Zuschläge)),
✓ regelmäßige Tarifsteigerungen,
✓ 13. Monatsgehalt und Kinderzuschlag
✓ Zusatzleistungen:
✓ Mindestens 31 Tage Urlaub
✓ betriebliche Altersvorsorge
✓ VMT-Jobticket
✓ Jobrad
✓
Persönliche Entwicklung: Gezielte Personalentwicklung und regelmäßige Fallbesprechungen
✓
Teamevents: Mitarbeiterabend, Weihnachtsfeier (inklusive Weihnachtsbudget), Jahresfest
✓ Arbeitsumgebung:
✓ Sicherer Arbeitsplatz und vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten
✓ kostenlose Parkplätze
✓ gute Anbindung an ÖPNV
✓
Einarbeitung: 4 Wochen Einarbeitungszeit mit strukturiertem Onboardingplan
✓
Arbeitszeit: Mitbestimmung beim Dienstplan, Dienstplan ist am 15. des Vormonats für den folgenden Monat fertig, somit gute Planbarkeit von Diensten
✓
Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Für pädagogische Fachkräfte und Pflegefachkräfte erhältst Du 1000 € nach beendeter Probezeit
Deine Hauptaufgaben:
Arbeiten im Wohnbereich:
✓ Stärkung der Eigenständigkeit und des Leistungsvermögens eines oder mehrerer Beschäftigten in einem strukturierten Alltag von Arbeit und Beschäftigung sowie im öffentlichen Leben
✓ Handlungsansätze für die Förderung aus dem Leitbild ableiten
✓ Eigenverantwortliche Planung und Koordination der Arbeitsaufgaben und -inhalte entsprechend der zutreffenden Konzeption und der Qualitätsstandards
✓ Erarbeiten von ITPs und Dokumentationen
Was macht die Arbeit bei uns besonders?
✓ Fokussiere dich voll auf die Bewohner/Innen: Hauswirtschaftliche Tätigkeiten gehören nicht zu deinem Alltag. Dafür haben wir ein tolles Team in der Hauswirtschaft!
Dein Profil:
✓ Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Ergotherapeut*in, Erzieher*in oder vergleichbar
✓ Teamfähigkeit
✓ Einsatzbereitschaft und Engagement in der täglichen Arbeit
Bewirb Dich jetzt - schnell, einfach und ohne Lebenslauf!
[Hohes Gehalt] Consultant Krankenhausfinanzierung/Budgetverhandlungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Zweckverband freigemeinnütziger Krankenhäuser Münsterland und Ostwestfalen e. V. (zvmo) mit Sitz in Münster ist im Jahr 1922 gegründet worden. Als Berufsverband erbringt er Leistungen für 55 Mitgliedseinrichtungen in den Bundesländern Nordrhein Westfalen, Berlin, Brandenburg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt. Das Budgetvolumen beträgt ca. 3,0 Mrd. Euro.Krankenhausrecht und Krankenhausfinanzierung sind Schwerpunktaufgaben des zvmo. Wir unterstützen unsere Mitgliedskrankenhäuser bei ihren Budget- und Entgeltverhandlungen mit den Krankenkassen und beraten sie bei Themen rund um die Krankenhausfinanzierung.Die Förderung der Krankenhausversorgung durch Vergütungsgestaltung ist unsere Kernkompetenz.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin an unserem Standort in Münster-Hiltrup eine/n
Consultant Krankenhausfinanzierung/Budgetverhandlungen (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden.
Die Anstellung erfolgt beim Caritasverband für die Diözese Münster e. V. www.caritas-muenster.de
Aufgaben
- Sie sind erster Ansprechpartner der Krankenhäuser in allen Fragen rund um die Budget- und Entgeltverhandlung
- Sie unterstützen Krankenhäuser im gesamten Verhandlungsprozess, von der Vorbereitung bis zur Umsetzung und stimmen sich laufend über die Unterlagen und Daten ab
- Sie erstellen Tools und Berechnungshilfen zur Unterstützung der Mitgliedshäuser
- Sie unterstützen bei der Erarbeitung von krankenhausindividuellen Verhandlungsstrategien
- Sie nehmen an Budgetverhandlungen zwischen den Krankenhäusern und den Sozialleistungsträgern teil und gestalten diese verantwortlich mit
- Sie analysieren aktuelle gesetzliche Entwicklungen und stellen die Auswirkungen auf den Bereich der Krankenhausfinanzierung dar
- Sie übernehmen die Kommunikation mit den Geschäftsstellen unserer Partner und den Aufsichtsbehörden
Sie bringen mit
- ein abgeschlossenes, betriebswirtschaftliches Studium oder eine äquivalente Qualifikation
- idealerweise relevante Berufserfahrung in einem Krankenhaus, einer Krankenkasse o.ä.
- Kenntnisse über die Krankenhausfinanzierung oder die Motivation, sich diese anzueignen
- fachlich qualifiziertes, selbstständiges zielorientiertes Arbeiten
- Engagement, Teamgeist, Flexibilität und Belastbarkeit
- intrinsische Motivation für anspruchsvolle Beratungsaufgaben
- sichere Kommunikation in Wort und Schrift
- einen sicheren Umgang mit Microsoft-Office, insbesondere Excel
- eine positive Einstellung zu den Werten der Caritas als Teil der katholischen Kirche
Einen stets instruktiven und spannenden Dialog, um die beste Finanzierung von Krankenhausleistungen für „Ihr“ Hospital zu erreichen. Teamwork at its best in einem qualifizierten, interdisziplinären und engagierten Team, in dem Sie Ihren Arbeitsbereich eigenverantwortlich gestalten.
Darüber hinaus:
- eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz in einem renommierten und zukunftsorientiert ausgerichteten Verband
- eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und kurzen Entscheidungswegen
- eine intensive hausinterne Einarbeitung
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes AVR (vergleichbar TVöD)
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (KZVK)
- praxisorientierte Fort- und Weiterbildung
- verschiedene Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Arbeitszeitflexibilität und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- die Förderung von Jobtickets und die Möglichkeit von Bikeleasing
- die Möglichkeit ein Lebensarbeitszeitkonto einzurichten
Geschäftsführung in Teilzeit
Jobbeschreibung
Das Fraunhofer SIT sucht für seinen neuen Standort ab sofort eine Person für die Geschäftsführung in dem neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit in Heilbronn. Heilbronn gehört zu den Standorten, die sich in Deutschland in den Bereichen der Innovation, Technologieentwicklung und Wissenschaft momentan am dynamischsten entwickeln. Auf dem dortigen Bildungscampus arbeiten verschiedene Einrichtungen aus der universitären und außeruniversitären Forschung und Entwicklung in einer einzigartigen Kooperation und einer hochmodernen Umgebung an der Entwicklung von datenbasierten Technologien und smarten Anwendungen von morgen. Ab 2025 wird die Fraunhofer-Gesellschaft acht Forschungs- und Innovationszentren an dem Standort gründen, darunter eines zum Thema Cybersicherheit. Das Zentrum für Cybersicherheit wird ein neuer Standort des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt, kurz Fraunhofer SIT. Cybersicherheit ist der Schlüssel für die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat. Ohne adäquate Cybersicherheit wird die Digitalisierung nicht gelingen. Das Fraunhofer SIT zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz. Das Institut gehört zu den Impulsgebern der internationalen IT-Sicherheitslandschaft und ist seinerseits der größte Mitwirkende im Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, das größte Forschungszentrum für Cybersicherheitsforschung seiner Art in Europa und ein wesentlicher Bestandteil der Cybersicherheitsarchitektur Deutschlands. Die Personen am neuen Standort Heilbronn werden eng mit den bereits in ATHENE tätigen Experten für Cybersicherheit und den Experten aus angrenzenden Gebieten in Heilbronn kooperieren, wie etwa der künstlichen Intelligenz. Was Sie bei uns tun * Innovationszentrum für Cybersicherheit am Standort Heilbronn * Koordination der Zusammenarbeit zwischen dem Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit und den Forschungsabteilungen des Fraunhofer SIT und von ATHENE in Darmstadt * Gestaltung der Zusammenarbeit mit den weiteren Forschungs- und Innovationszentren der Fraunhofer-Gesellschaft in Heilbronn * Co-Koordinierung und Unterstützung von Forschungsprojekten im Bereich Cybersicherheit mit einem Fokus auf praxisorientierte und marktorientierte Lösungen * Akquise, Wissenstransfer und Ergebnistransfer zur praktischen Verwertung der Forschungsergebnisse * Aufbau und Pflege von Kooperationen mit regionalen Unternehmen, wissenschaftlichen Partnern und öffentlichen Einrichtungen in der Region Heilbronn * Organisatorische Führung und Entwicklung von Wissenschaftler*innen am Standort Heilbronn in einer Matrixstruktur Was Sie mitbringen * Promotion in einem einschlägigen Fachgebiet, z.B. Informatik mit engem Bezug zur Cybersicherheit * Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Projekten oder Teams, vorzugsweise in der angewandten Forschung oder Industrie * Fundierte Kenntnisse in Cybersicherheit, Digitalisierung und verwandten Technologiebereichen * Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen, Fördergebern und wissenschaftlichen Partnern * Kooperationsbereitschaft und Interesse an Organisieren und Steuerung * Unternehmerisches Denken, Gestaltungswillen und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke Was Sie erwarten können * Verantwortungsvolle Aufgabe zum Aufbau eines neuen Forschungsstandortes mit internationaler Strahlkraft * Herausragende Rahmenbedingungen zur Gestaltung des Forschungs- und Innovationszentrums für Cybersicherheit * Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und exzellenten Forschungsumfeld vor Ort, mit anderen Standorten des Fraunhofer SIT und ATHENE * Großzügige und flexible personelle und materielle Ausstattung * Einzigartige Gelegenheit zur Kombination von Praxis und Theorie * Möglichkeit zur Entwicklung komplementärer Organisations- und Managementfähigkeiten, Mentorings * Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und -bedingungen (z.B. Homeoffice, Bezuschussungsmöglichkeit für Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln) * Attraktive leistungs- und erfolgsabhängige Vergütungsbestandteile * Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.Gewerbekundenberater (m/w/d) in unserem Geschäftsgebiet
Jobbeschreibung
Wenn Sie gemeinsam mit uns interessante und fördernde Projekte umsetzen wollen und eine attraktive sowie abwechslungsreiche berufliche Tätigkeit suchen, sind Sie bei uns genau richtig alsGewerbekundenberater (m/w/d) in unserem GeschäftsgebietDas geht auf Ihr Konto:
- Analyse von zugeordneten Kundenverbindungen hinsichtlich der Profitabilität, Intensität und Risikobewertung der Geschäftsbeziehung
- Führen von initiativen, ganzheitlichen, ziel- und abschlussorientierten Kundengesprächen
- Akquisition von Neukunden
- Erkennen von Kundenbedarfen und Cross-Selling-Ansätzen und entsprechende Signalweiterleitung an zuständige Funktionsträger
- Regelmäßige Aktualisierung der auf den Kunden abgestimmten Gesamtstrategie
Das steht auf Ihrer Habenseite:
- eine abgeschlossene Bankausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Kundenberatung
- hohes Maß an Kundenorientierung und Vertriebsstärke
- ausgeprägtes Kommunikationsgeschick und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- professionelles und souveränes Auftreten
Was wir Ihnen als Bank bieten:
- einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team
- interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen
- attraktive Vergütung im Bankentarif (13 Gehälter und eine lohnorientierte Extravergütung)
- ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage in direkter Nähe zum Hauptbahnhof in Zentrumsnähe
- zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland)
- umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen
- flexible und geregelten Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und weitere 2 Bankfeiertage einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung
- ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung
Interessiert?
Wenn Sie diese herausfordernde Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Leitung Firmenkunden Regionalmarkt Peine, Herr Thomas Heimfarth, telefonisch unter 0531 7005-5353 oder unsere Leitung Firmenkunden Regionalmarkt Salzgitter, Herr Dennis Busch, telefonisch unter 0531 7005-3395.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachdienst Personalwesen
Jobbeschreibung
Wir sind eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 Einwohnerinnen und Einwohnern mit gut ausgebauter Infrastruktur und hohem Freizeitwert und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachdienst Personalwesen unbefristet und in Vollzeit, mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d). Eine erfolgreich bestandene Prüfung zum Verwaltungsfachwirt/Angestelltenprüfung II (m/w/d) bzw. die Bereitschaft, die Fortbildung zu absolvieren, wäre wünschenswert. Die Stelle ist derzeit nach EG 9a TVöD bewertet. Die ausführlichen Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf oder über die Homepage unter www.mein-check-in.de/walldorf/overview. Näheres zu Walldorf erfahren Sie unter www.walldorf.de Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Hack oder Frau Hermann, Fachdienst Personalwesen, Tel.-Nr. 06227 35-1124 bzw. 06227 35-1125.Wir sind eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 Einwohnerinnen und Einwohnern mit gut ausgebauter Infrastruktur und hohem Freizeitwert;...Fachkraft (m/w/d) – Medien-/Pädagogik | PIKSL Labor | Bielefeld – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Diese Stelle in unserem PIKSL Labor in Bielefeld-Mitte wird in Teilzeit (mit bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) und befristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Fachkraft (m/w/d) – Medien-/Pädagogik Wir haben einiges für Dich: * Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen * Flexibler Stellenanteil: Arbeite bis zu 29,25 Stunden wöchentlich und gestalte Deine Arbeitszeit passend zu Deinen Bedürfnissen * Attraktiver Arbeitsplatz: Nutze die Möglichkeit, Dich in unterschiedliche Arbeitsfelder zu vernetzen und Deinen Horizont zu erweitern * Urlaubsanspruch: 31 Tage Urlaub bei einer 5-TaSozialpädagogische Assistenz (m/w/d) für unsere Tagesgruppe HPGA [Hohes Gehalt]
Jobbeschreibung
Wir sind eine moderne und innovative diakonische Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit über 100 Mitarbeitenden in Leimen mit Außenstellen in Heidelberg und Umgebung. Für 20 Schüler und Schülerinnen im Alter von 6 bis 16 Jahren bieten wir unsere intensive Gruppenarbeit an (HzE gemäß §27,2 und in Verbindung mit § 35a SGB VIII). Wichtiger Bestandteil in diesem Angebot ist es, herausfordernden Erfahrungen und Entwicklungsbedingungen professionell zu begegnen und die Kinder und Jugendlichen zu fördern und zu unterstützen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einesozialpädagogische Assistenz (m/w/d)
zur Verstärkung unseres Teams in Heidelberg mit einer Anstellung von 80 % bzw. 31,2 Wochenstunden.
Aufgaben
- Mitgestaltung eines sozialpädagogischen Umfeldes und Strukturierung des Gruppenalltages
- Förderung der individuellen Ressourcen und Kompetenzen
- schulisches Unterstützungsangebot schaffen
- individuelle Hilfeplanung und Förderung jedes Kindes unterstützen
- Elternarbeit
- Dokumentationen und Verfassen von Stellungnahmen
- Qualifikation (Auswahl)
Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d) / Kinderpfleger/in
- Engagement, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Belastbare Persönlichkeit, die im Umgang mit herausfordernden Situationen ruhig bleiben kann
- Führerschein Klasse B
- unbefristete Anstellung
- Einbindung in ein Team von pädagogischen Fachkräften
- vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Gruppenalltag
- Ausstattung und Materialien in sehr guter Qualität
- gezielte Einarbeitung, enge Begleitung durch die Teamleitung
- regelmäßige Fallbesprechungen
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD SuE (31,5 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung)
- Zwei Regenerationstage per anno
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
- zusätzliche betriebliche Krankenversicherung (bZKV)
Datenbankentwickler SQL / Oracle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Datenbank-Entwickler/in (w/m/d) - Oracle - [ ]( * * * * * Die *Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK)* im Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ist der IT-Dienstleister der niedersächsischen Steuerverwaltung. Zu den Hauptaufgaben gehören neben der Betreuung der IT-Systeme, die in den Abteilungen des Landesamtes, den niedersächsischen Finanzämtern und der Steuerakademie mit insgesamt ca. 000 Arbeitsplätzen für die tägliche Arbeit benötigt werden, die Entwicklung von IT-Anwendungen für die Finanzämter im ganzen Bundesgebiet. Für unser Team *Entwicklung Datenbank-Anwendungen* suchen wir *zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n* *Datenbank-Entwickler/in (w/m/d) - Oracle -* *Ihre Aufgaben:* * Analyse, Design und Implementierung neuer Datenbankanwendungen von der Modellierung des Datenmodells bis zum Frontend * Pflege und Weiterentwicklung der bereits etablierten Datenbankanwendungen * Erstellung und Pflege fachbezogener Dokumentationen * Test der im Team entwickelten Software und Bereitstellung von Installationsscripten * Unterstützung unserer Kunden bei der täglichen Arbeit mit den Anwendungen im Sinne eines Second Level Supports * Design, Installation, Konfiguration und Administration von Oracle RDBMS sowie Dataguard vorwiegend auf Linux-Systemen * Monitoring und Auswertungen von Oracle Datenbanken * Performance-Analyse und -Optimierung * Entwicklung und Implementierung von Backup- und Recovery- Strategien * Planung und Umsetzung von Migrationsstrategien *Ihr Profil:* * Abgeschlossene einschlägiger Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss), z. B. Informatik, Softwaretechnik, Datenwissenschaften oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Umfeld, * Mehrjährige Berufserfahrung als Datenbankadministrator (Oracle) und mit Oracle Application Express (APEX), * Erfahrung in Projekten im Modellieren von Datenbankmodellen (v.a. ER-Diagramme) zur Abbildung der fachlichen Anforderungen und gute Kenntnisse in der PL/SQL-Programmierung, * Sicherer Umgang mit Datenbankwerkzeugen (Oracle SQL-Developer, SQL+, SQL-Loader, Oracle Cloud Control o.ä.). * Im besten Fall besitzen Sie bereits entsprechende Oracle Zertifizierungen (OCA, OCP). * Sie sind motiviert, engagiert, kreativ und erschließen sich neue Wissensgebiete auch gern selbständig. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich. *Wir bieten Ihnen: * * Ein *unbefristetes und krisensicheres* Arbeitsverhältnis mit tarifgerechter Bezahlung nach EG 11 oder EG 12 des Tarifvertrags der Länder (TV-L), die individuelle Eingruppierung ist abhängig von der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. * *Sonderzahlung* zum Jahresende und eine Zusatzversorgung als *Betriebsrente* (VBL). * *Work-Life-Balance:* Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle, Möglichkeiten für mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, *30 Tage Jahresurlaub*, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester. * Intensive *Einarbeitung* und *Weiterentwicklung*: Ihre gründliche Einarbeitung in ein vielfältiges, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet innerhalb des Vorhabens KONSENS sowie die Anforderungen der Steuerverwaltung sind für uns genauso selbstverständlich wie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung. * Einen *verkehrsgünstig* gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover mit Möglichkeiten zur Betreuung Ihrer Kinder in der unmittelbaren Umgebung. * Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. * Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Ihnen stehen gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zu. Eine ausführliche Information, welche dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Steuern Niedersachsen [ unter der Rubrik Job und Karriere/Stellenausschreibungen. *Ihre Ansprechpersonen:* Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gern Herr Just Telefon Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Woitzik Telefon *Ihre Bewerbung:* Wir freuen uns auf Ihre individuelle Bewerbung! Februar 2025* gern als *Online-Bewerbung* über das Karriereportal des Landes Niedersachsen: [Hier klicken und bewerben]() *Landesamt für Steuern Niedersachsen* *Referat Z 20* *Waterloostraße 5 * *30169 Hannover* Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, übersenden Sie uns bitte die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte mit den Kontaktdaten Ihrer Personalstelle.Gesucht: Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in KaiserslauternWas wir bieten- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. Regionalzulage- Du kannst sofort als Aushilfe starten - Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Ein krisensicherer Arbeitsplatz und pünktliche GehaltszahlungenDeine Aufgaben als Zusteller bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg (max. 31,5 kg)- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Aushilfe bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinAushilfe bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsNLMannheimFachkraft für materielle Leistungen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der Rheinisch-Bergische Kreis ist eine öffentliche Verwaltung mit rund 1.300 Mitarbeitenden, die sich als modernes Dienstleistungsunternehmen für ihre circa 283.000 Einwohner versteht. Für das Jobcenter Rhein-Berg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt an den Standorten Bergisch Gladbach, Burscheid, Wermelskirchen, Overath, Odenthal und Kürten eine Fachkraft für materielle Leistungen (w/m/d) Aufgaben: Zu Ihren Tätigkeiten gehört die Antragsannahme und -bearbeitung sowie die Entscheidung von Sachverhalten mit hohem Schwierigkeitsgrad (komplexe Fallgestaltungen, insbesondere bei Neuanträgen). Dabei prüfen Sie die Anspruchsvoraussetzungen für den Leistungsbezug und bringen Geldleistungen auf der Grundlage des SGB II rechtzeitig zur Auszahlung. Sie beraten (persönlich / telefonisch) Bürgerinnen und Bürger sowie Hilfesuchende im Rahmen der Antragstellung sowie zum weiteren Leistungsbezug nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II/Sozialgeld) und geben Auskünfte in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad. Sie arbeiten eng mit internen Abteilungen und externen Stellen (z.B. Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern, Jugend- und Sozialhilfeträgern oder Wohngeldstellen) zusammen. Sie sind fachliche Kontaktperson für Kolleginnen und Kollegen und prüfen Entscheidungen über Leistungsanträge auf ihre Richtigkeit (Rechtmäßigkeit). Zudem erledigen Sie die laufende Fallbearbeitung in Ihrem zugewiesenen Bereich (z. B. Weiterbewilligungen, Anpassungen in der Leistungsberechnung aufgrund von Veränderungen oder Anforderung von Unterlagen). Dazu gehört beispielsweise auch die Bearbeitung von Widersprüchen, Aufhebungen und Rückforderungen, Überprüfungsanträgen oder Ersatzansprüchen. Sie arbeiten häufig mit speziellen Computerprogrammen, elektronischen Akten und daher mit vielen digitalen Unterlagen und Dokumenten. Ihr Profil: Vor- und Ausbildung/Berufserfahrung Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation oder vergleichbares Profil Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) 2. Prüfung nach TVöD (Verwaltungslehrgang II) Fachlich-methodische Anforderungen Fundierte Kenntnisse der Produkte, Programme und Verfahren des Rechtskreises SGB II im Aufgabengebiet Fundierte Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen des Rechtskreises SGB II im Aufgabengebiet Fundierte Kenntnisse der Berufskunde Fundierte Kenntnisse des zielgruppenspezifischen und regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes Grundkenntnisse des betrieblichen Personalwesens Fundierte Kenntnisse MS-Office und relevanter IT-Fachanwendungen Kompetenzanforderungen Fach-/ Methodenkompetenz: Problemlösung • Sorgfalt / Gewissenhaftigkeit • Planung Sozialkommunikative Kompetenz: Dienstleistungsorientierung • Teamfähigkeit • Kommunikation / Diskussion / Argumentation • Persönliche Beratung • schriftliche Ausdrucksfähigkeit Aktivitäts- / Umsetzungskompetenz: Ergebnisorientierung / Umsetzungsstärke • Veränderungskompetenz / Initiative Personale Kompetenz: Belastbarkeit • Lern- und Kritikfähigkeit • Vertrauen und Glaubwürdigkeit Wir bieten: Wir bieten einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima sowie regelmäßigen Gemeinschaftsaktivitäten und -veranstaltungen. Es kann ein deutschlandweit gültiges JobTicket zu günstigen Konditionen erworben werden. Für Beschäftigte besteht zudem die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen. Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet. Sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere flexible Arbeitszeitregelungen in Form von Gleitzeit sowie individuelle Teilzeitmodelle. Es besteht die Möglichkeit in Absprache im Homeoffice zu arbeiten. Der Stundenumfang beträgt bei Beamtinnen und Beamten 41 Stunden/Woche und bei Beschäftigten 39 Stunden/Woche. Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 9c TVöD. Bei einem bestehenden Beamtenverhältnis ist eine Versetzung bis zur Besoldungsgruppe A 10 LBesG möglich. Die Aufgabe ist grundsätzlich teilbar, d.h. sie kann auch mit mehreren Teilzeitbeschäftigten besetzt werden. Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen. Für Auskünfte steht Frau Lanouar, Telefon 02202 9333-723, gerne zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Personalbereich des Jobcenters Rhein-Berg, Frau Grothoff, Telefon 02202 9333-817. Der Rheinisch-Bergische Kreis und das Jobcenter Rhein-Berg fördert die berufliche Gleichstellung und begrüßt es ausdrücklich, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Im Jobcenter Rhein-Berg gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Im Zuge der interkulturellen Öffnung der Verwaltung freut sich das Jobcenter Rhein-Berg über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten. Werden Sie Teil unserer modernen Dienstleistungsbehörde und erfüllen Sie gemeinsam mit uns einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag. Wir bieten Ihnen eine sinnvolle Tätigkeit, moderne Kommunikationsstrukturen, flexibles Arbeiten unter familienfreundlichen Arbeitsbedingungen sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24.01.2025 ausschließlich über das Bewerberportal Interamt und benutzen dazu den unten stehenden Link "". Weitere Informationen über den Rheinisch-Bergischen Kreis und das Jobcenter Rhein-Berg finden Sie im Internet unter www.rbk-direkt.de und www.jobcenter-rhein-berg.de. Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Rübezahlwald 7 | 51469 Bergisch Gladbach | www.rbk-direkt.deAntragsannahme und -bearbeitung sowie die Entscheidung von Sachverhalten mit hohem Schwierigkeitsgrad (komplexe Fallgestaltungen, insbesondere bei Neuanträgen); Dabei prüfen Sie die Anspruchsvoraussetzungen für den Leistungsbezug;...Erzieher für intensivpädagogische Wohngruppe (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
ERZIEHER FÜR INTENSIVPÄDAGOGISCHE WOHNGRUPPE (M/W/D) IN TRITTAU Dich erwartet eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit bei einem kirchlichen Träger der Kinder- und Jugendhilfe in der Nähe von Trittau. Gemeinsam mit deinem Team arbeitest du auf einem schönen Hof und begleitest Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren im Alltag. ERZIEHER FÜR INTENSIVPÄDAGOGISCHE WOHNGRUPPE (M/W/D) Start in Voll- oder Teilzeit ab 25,0 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Start in Voll- oder Teilzeit ab 25,0 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt * Ein unbefristeter Arbeitsvertrag * 30 Tage Urlaub + 3 Extraurlaubstage * Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbands * Schichtzulagen * Arbeitsort auf einem schönen Hof mitten in der Natur * Anteilige Kostenübernahme des Deutschlandtickets * Regelmäßige Supervisionen * Zuschuss zur betrieblichen AltersvoSofort Starten! Bautechniker Fachrichtung Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Landeswasserversorgung ist eines der größten Fernwasserversorgungsunternehmen in Deutschland. Nachhaltig und energieeffizient werden jährlich rund 100 Millionen Kubikmeter Trinkwasser in den Wasserwerken der LW aufbereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern jederzeit Trinkwasser bester Qualität aus dem Wasserhahn fließt. Für unsere Abteilung Bauplanung, ‐ausführung und Vermessung in der Hauptverwaltung in Stuttgart suchen wir Sie als Bautechniker Fachrichtung Hochbau (m/w/d) Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Erhaltung, Weiterentwicklung und Ergänzung unseres Immobilienbestands mit über 130 Hochbauten Selbstständige Abwicklung von Bauunterhaltsmaßnahmen Planung, Bauleitung und Abrechnung von Umbaumaßnahmen sowie Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen Koordinierung und Bauüberwachung von Sanierungs-, Bauunterhaltungs- und Weiterentwicklungsmaßnahmen an unseren Hochbauten Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für Umbau- und Sanierungsmaßnahmen mit Projektsteuerung sowie Termin- und Kostencontrolling Erstellung von Leistungsverzeichnissen mit Auftragsvergaben Mitwirkung bei strategisch wichtigen Themen wie Energiemanagement und CO2-Neutralität Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise als Bauleiter Gute Kenntnisse in den technischen Regelwerken des Bauwesens sowie im Bereich der VOB Gute Kenntnisse in der Ausschreibungssoftware iTWO und im CAD-Programm REVIT sind von Vorteil Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu projektabhängigen Reisen im Verbandsgebiet Selbstständige, strukturierte und qualitätsorientierte Arbeitsweise Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit zu kooperativer Zusammenarbeit Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Wir bieten einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in einem modernen Unternehmen eine sinnstiftende Tätigkeit für unser wichtigstes Gut: Trinkwasser geregelte, gleitende Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV‐V) die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) Fortbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme am JobRad und Zuschuss zum Firmenticket sehr gute ÖPNV-Anbindung durch unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof Stuttgart Auskünfte zum Arbeitsbereich erhalten Sie von Herrn Ricardo Castellanos, Telefon: 07 11/21 75‐12 49. Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Online-Formular übermitteln können.Messtechnikerin / Messtechniker o. ä. (w/m/d)
Jobbeschreibung
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!Für unser Institut für Raumfahrtantriebe in Lampoldshausen suchen wir eine/nMesstechnikerin oder Messtechniker o. ä. (w/m/d)
An Forschungs- und Versuchsprüfständen für chemische Raumfahrt- und Hyperschallantriebe
Das erwartet Sie:
Am Institut für Raumfahrtantriebe sind alle Aktivitäten der Forschung sowie des Versuchsbetriebes von Raketenprüfständen zusammengefasst. Die Abteilung Satelliten- und Orbitalantriebe des Instituts beschäftigt sich mit der Aufgabe neue, bessere und umweltverträglichere Treibstoffe in Raketentriebwerken zur Anwendung zu bringen. Ein Schwerpunkt der Aktivitäten sind die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten an sogenannten grünen Raumfahrttreibstoffen als auch im Bereich luftatmender Hyperschallantriebe.
Hierzu betreibt die Abteilung den Prüfstandskomplex M11 mit Testpositionen für Antriebe von 1 N bis in die kN-Bereiche, atmosphärische als auch Vakuumtestumgebungen, flexible Treibstoffversorgungssysteme und Sonderprüfstände für Coldflow-Untersuchungen als auch „bewegliche“ Antriebssystemexperimente, wie z.B. Lander-Systeme.
Darüber hinaus beschäftigt sich die Prüfstandsgruppe mit der Entwicklung von Sonder- und Spezialmesstechnik für die Experimente als auch der Auslegung und dem Bau zukunftsweisender Modifikationen der Anlagen.
Ihre Aufgaben:
- Betrieb, Modifikation, Wartung und Instandhaltung von mechanischen, elektronischen und elektrischen Prüfstandsystemen für die Forschung und Entwicklung chemischer Raumfahrtantriebe als auch Anlagen zur Betriebsbereithaltung
- Auslegung, Realisierung, Einsatz und Analyse mechatronischer und messtechnischer Anlagen, Komponenten und Geräten für Versuchstriebwerke und Forschungsaufgaben an Bodentestanlagen für Satelliten- und Orbitalantriebe
- Realisierung zeitgemäßer Standards in den mechatronischen und messtechnischen Bereichen für die strategische Ausrichtung der Großforschungsanlage hinsichtlich NewSpace
- Unterstützung bei der Ausbildung von Mechatronikern/innen
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen des Bildungsangebots des DLR
- AEVO Schein und ausbildungsbezogene Weiterbildungen und Tätigkeiten (z.B. IHK Prüfungsausschuss)
- fachbezogene Spezialisierungsschulungen, Fort-, Aus- und -Weiterbildungen i.Abh. der Tätigkeiten (z.B. Flurförderzeuge, Krane, Atemschutz, Vakuumtechnik, Gefahr- und Explosivstoffe u.v.m.)
- Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Entwicklung durch Austausch mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern, Forschungseinrichtungen und der Industrie
- Weiterbildung als staatlich geprüfter Techniker/ staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Mechatronik, Elektronik, Elektrotechnik oder andere für die Tätigkeiten relevante Fachrichtung.
- Elektrofachkraft gem. DIN VDE 1000-10
- langjährige Erfahrungen in Entwicklung, Aufbau und Wartung von Versuchsanlagen oder verfahrenstechnischen Anlagen
- Spezialkenntnisse im Bereich der Messtechnik oder Konfigurationsmanagement von versuchstechnischen Anlagen
- sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- erfolgreiche Ausbildereignungsprüfung (AEVO) wünschenswert
- idealerweise SPS-Kenntnisse in Siemens SIMATIC S7 Programmierung wünschenswert, Programmierkenntnisse wie Python, Mathworks Matlab, C, u.a.
- selbstständige Arbeitsweise
- sehr gute Teamfähigkeit
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Weitere Angaben:
Eintrittsdatum: sofort
Dauer: zunächst auf 2 Jahre befristet (Entfristung angestrebt)
Beschäftigungsgrad: Vollzeit (Teilzeit möglich)
Vergütung: bis Entgeltgruppe 9b TVöD
Kennziffer: 97516
Kontakt:
Marius Wilhelm Institut für Raumfahrtantriebe
Tel.: Jetzt bewerben
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Pflegefachfrau/-mann Orthopädie (m/w/d)
Jobbeschreibung
ID: 6100_000143 Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel ist eine Fachklinik mit 400 Beschäftigten, 165 Betten und 5 OP-Sälen. Als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung bieten wir das komplette Orthopädische Spektrum sowie Traumatologie und Rheumaorthopädie. Spezialisierte Abteilungen für Wirbelsäulenchirurgie einschl. Robotic und für Schmerzmedizin, Manuelle Therapie und Naturheilverfahren sowie der Fachbereich internistische Rheumatologie ergänzen unser Leistungsspektrum. Unsere technische Ausstattung mit CT und MRT der neuesten Generation garantieren beste Diagnostik. Mehrere MVZ-Standorte ermöglichen eine enge Verzahnung zwischen ambulanter, teilstationärer und stationärer Versorgung zum Vorteil unserer PatientInnen. Aufgaben Willkommen in unserem Team! Je nach Wunsch, ist Ihr Einsatzbereich in unseren top sanierten Gebäuden auf einer unserer 4 Orthopädischen Stationen (Allgemeinorthopädie, Wirbelsäulenorthopädie, Privatstation) auf unserer Station/Tagesklinik für Schmerzmedizin, manuelle Therapie und Naturheilverfahren, auf unserer Intensivüberwachung (IMC) in unserem großen Funktionsbereich OP / Anästhesie in unserer Vorstationären Untersuchung (VSU) Hier können Sie als Teil unseres Pflegeteams Ihre persönlichen und fachlichen Stärken einbringen und weiterentwickeln. Profil 3-jährige Ausbildung in der Pflege strukturierte, selbständige und am Team ausgerichtete Arbeitsweise Einfühlungsvermögen und Zugewandtheit Offene, lösungsorientierte Zusammenarbeit mit Beschäftigten anderer Berufsgruppen. Interesse an beruflicher Weiterentwicklung (bspw. Linknurse, Praxisanleitung, Wundmanagement, Fachweiterbildung Anästhesie/Intensiv oder OP) Bereitschaft zur Tätigkeit im 3 Schicht Dienst (IMC am Wochenende Bereitschaftsdienst, OP/Anästhesie nachts und am Wochenende Rufdienst) Kenntnisse im Umgang mit mit einem Krankenhausinformationssystem (bspw. Nexus) und gängigen IT-Anwendungen Unser Angebot kein fachübergreifendes Einspringen / feste Teams Verlässliche Dienstplanung ist bei uns kein leeres Versprechen / hohe Fachkraft- und PPUGV-Erfüllungsquote Zugewandter Umgang mit Patienten und ein wertschätzendes Miteinander sind uns wichtig. überwiegend elektive Eingriffe mit meist positiven, schnell sichtbaren Gesundheitsverläufen Moderne Räumlichkeiten eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit in unserer bundesweit anerkannten Fachklinik kollegiale, kleine, spezialisierte Teams, kooperative Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Dienst. Vollumfängliche Vergütung nach TVöD / betriebliche Altersversorgung Sehr gute Verkehrsanbindungen (Autobahn, ICE-Bahnhof, ÖPNV) / arbeitgebergefördertes Deutschlandticket WiedereinsteigerInnen willkommen (Vollzeit/Teilzeit) / Kooperation mit ca. 15 Kinderbetreuungseinrichtungen- strukturierte Einarbeitung / Förderung von Fort- und Weiterbildung (u. Fachweiterbildungen) Betriebliches Gesundheitsmanagement "Fit bei Vitos" / Bikeleasing Die Documenta-Stadt Kassel hat 200.000 Einwohner und gilt als attraktiver Lebens- und Arbeitsort mit überdurchschnittlichem kulturellem Angebot und hohem Freizeitwert. Weitere Informationen - Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. - Bewerben Sie sich gerne Online über das Vitos Karriereportal (karriere.vitos.de). - Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Pflegedirektor, Oliver Gaartz, Tel.: 0561/3084-280Kundenbetreuung Grugahalle (m|w|d)
Jobbeschreibung
Einer der Top 10 Messestandorte in Deutschland. Das sind wir – die MESSE ESSEN GmbH! Mit kreativen Köpfen, handwerklichem Geschick und ganz viel Leidenschaft bieten wir mit unseren 55 Messen und Ausstellungen einen attraktiven Mix aus internationalen, nationalen und regionalen Fach- sowie Verbrauchermessen. Vom inspirierenden Firmenevent in unserem Congress Center bis zur spektakulären Show in der Grugahalle – bei uns ist immer etwas los. Hingabe, Tatendrang und mehrfach ausgezeichneter Service prägen unseren Messestandort. So bringen wir Menschen zusammen und schaffen Begeisterung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Kundenbetreuung Grugahalle (m | w | d) In dieser Position sind Sie für die Akquisition von nationalen und internationalen Veranstaltungen sowie deren Organisation und Durchführung in der Grugahalle zuständig. IHRE AUFGABEN: Bei der Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen in der Grugahalle arbeiten Sie eng mit der Leitung der Grugahalle zusammen Während der Veranstaltung übernehmen Sie die Funktion des/der Veranstaltungsleiter*in Die gesteckten Ziele, Projektschritte und Timelines überwachen Sie eigenständig Im Rahmen der Betreuung und Beratung unserer Vertragspartner*innen und Kund*innen führen Sie Besichtigungstermine durch, bereiten Verträge vor und übernehmen die Angebotserstellung sowie die Abrechnung der Veranstaltung Beauftrage Dienstleister*innen sowie Fachabteilungen steuern und koordinieren Sie eigenverantwortlich Die Umsetzung von Kundenbindungsmaßnahmen, von veranstaltungsbezogenen Werbeleistungen bis hin zu umsatzsteigernden Maßnahmen im Rahmen des After Sales fällt in Ihren Aufgabenbereich Im Rahmen der Projektarbeit bringen Sie Ihre Ideen ein und unterstützen auch bei administrativen und organisatorischen Sonderaufgaben SIE BRINGEN MIT: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft/Veranstaltungsorganisation, Messe-Kongresswirtschaft; alternativ eine Ausbildung zum*zur Veranstaltungskaufmann*frau Mehrjährige Berufserfahrung im Veranstaltungsbereich einer Messegesellschaft, einer Veranstaltungshalle, eines Kongresszentrums oder einer Agentur Teamfähigkeit, eine hohe Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie eine kundenorientierte Arbeitsweise Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit Gute EDV-Kenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit sowie die Bereitschaft zu Wochenenddiensten im Rahmen von Veranstaltungen WIR BIETEN IHNEN: Einen modern ausgestatteten, sicheren Arbeitsplatz sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Interessante Aufgaben in einem abwechslungsreichen, internationalen Umfeld Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) Fachliche und persönliche Entwicklungsperspektiven, z. B. durch regelmäßige Feedbackgespräche und Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitstelle (39 Std./Woche) Zuschuss zum Deutschlandticket Job sowie einen kostenfreien Parkplatz auf unserem Gelände Dienstrad-Leasing Verschiedene bezuschusste Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersversorgung, eine Zusatzkrankenversicherung, etc. Diverse Angebote für Mitarbeitende, z. B. Vergünstigungen u.a. im Veranstaltungs- und Kultur-Bereich, Shopping-Angebote, etc. Ein kollegiales Miteinander und gemeinsame Aktivitäten Wollen auch Sie Menschen zusammenbringen und Begeisterung schaffen? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin, gern per E-Mail an bewerbung@messe-essen.de. Wir freuen uns auf Sie! Bei Fragen melden Sie sich jederzeit gern bei: Sabine Stahl Personal Fon +49. (0)201. 7244–496 oder per Mail an bewerbung@messe-essen.de Die Datenschutzhinweise der MESSE ESSEN GmbH können Sie unter https://www.messe-essen.de/Datenschutz einsehen. WWW.MESSE-ESSEN.DE ALTENPFLEGE | BAUMESSE | BEIJING ESSEN WELDING & CUTTING | CABLE CAR WORLD | CUTTING WORLD | E-WORLD ENERGY & WATER | EQUITANA | ESSEN MOTOR SHOW | EUROPEAN BRIDAL WEEK | FAHRRAD ESSEN | GERMAN FILM & COMIC CON | GROWTECH | GT SHOW | HOCHZEITSMESSE ESSEN | HORTIFLOREXPO IPM CHINA | HÜTTENTAG | INDIA ESSEN WELDING & CUTTING | INFRATECH | IPM ESSEN | METPACK | MHH ERLEBNISWELTEN | MOELO | PV LIVE! | REISE + CAMPING | SCHWEISSEN & SCHNEIDEN | SCREEN PRINT INNOVATIONS | SECURITY ESSEN | SHK+E ESSEN | SPIEL ESSEN | STEELFAB | TANKSTELLE & MITTELSTAND | TECHNO-CLASSICA ESSENMitarbeiter (m/w/d) im Kundendienst – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitendenden Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich! AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * übernimmst unterstützende technische und administrative Tätigkeiten für den Bereich der Kundenberatung und -service, z.B. Updates und Einstellung der Geräte. * nimmst telefonisch Kontakt auf und vereinbarst Termine. * dokumentierst die Kundenaufträge und füllst Formulare nach Vorgaben gemeinsam mit dem Kunden vor Ort aus. PROFIL Du bist genau unser Mensch, weil Du * im besten Fall bereits relevante Berufserfahrung sammeln konntest. * über diIn 3 Minuten erfolgreich bewerben: Apotheker*in als Leiter*in der Arzneimittelherstellung
Jobbeschreibung
Apotheker*in als Leiter*in der ArzneimittelherstellungAb 01.04.2025 in Vollzeit, unbefristetUniversitätsapotheke der Universitätsmedizin Greifswald
Aufgaben
Die Universitätsapotheke versorgt Kliniken und Institute der Universitätsmedizin sowie externe Krankenhäuser mit Arzneimitteln, Desinfektionsmitteln, Infusionslösungen und Feinchemikalien.
Die Aufgaben umfassen:
- Leitung der sterilen und nicht sterilen Arzneimittelherstellung
- Aus- und Weiterbildung von pharmazeutischem und nicht pharmazeutischem Personal
- Mitwirkung an klinischen Prüfungen
- Qualitätsmanagement
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Information der Ärzte und des Pflegepersonals
- Mitarbeit in der Arzneimittelkommission
Wir erwarten eine engagierte Persönlichkeit mit fundierten Kenntnissen der Pharmazeutischen Technologie und hoher Leistungsbereitschaft. Wünschenswert wäre eine abgeschlossene Weiterbildung in Pharmazeutischer Technologie oder Klinischer Pharmazie. Die Eignung als Sachkundige Person gemäß §15 AMG wäre schön, ist aber keine Voraussetzung für die Einstellung. Ein sicherer Umgang mit der üblichen Bürosoftware wird erwartet.
Wir bieten
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung 14) abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Projektmanager (m/w/d) Events DigitalHub.SH
Jobbeschreibung
Für Schleswig-Holstein stellt die Digitalisierung eines der wichtigsten Aufgabengebiete unserer Zeit dar. Das Land hat sich zum Ziel gesetzt, strukturiert und agil sowohl digitale Verwaltungsinnovationen als auch die Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft zu befördern und somit zu einer digitalen Vorzeigeregion zu werden. Dies birgt Chancen und Herausforderungen zugleich. Zur proaktiven Begleitung der Digitalisierung unseres Landes betreibt die WTSH im Auftrag der Staatskanzlei Schleswig-Holstein den DigitalHub.SH. Im Zuge dessen sollen Projekte zwischen Städten/ Kommunen, Wirtschaft und Land initiiert und begleitet, die Digitalisierung unseres Landes sichtbarer gemacht sowie Akteure für nachhaltige IT und Open Source Vorhaben vernetzt werden.Für den DigitalHub.SH suchen wir ab sofort befristet bis zum 31.12.2026 in Vollzeit eine/n
Projektmanager (m/w/d) Events
DigitalHub.SHDas sind deine herausfordernden Aufgaben
- Mit Kreativität, fachlichem Know-how und Engagement unterstützt und berätst du Akteure (m/w/d) aus Zivilgesellschaft, Privatwirtschaft und Verwaltung bei der Umsetzung von Projekten zur Digitalisierung der Verwaltung und Gesellschaft
- Du begleitest den Einsatz und Transfer innovativer, nachhaltiger Open Source Technologien in einem Umfeld offener Innovationen in Schleswig-Holstein
- Du bist verantwortlich für die Konzeption, Planung und Durchführung von verschiedenen Eventformaten – Egal ob Konferenz, Messe oder Workshops, du entwickelst strategische und kreative Konzepte und setzt innovative Eventformate um, um das DigitalHub.SH erfolgreich zu präsentieren
- Du wirkst umfassend an den für den Erfolg der Events nötigen Kommunikations- und Marketingaktivitäten mit, die unsere Veranstaltungen begleiten
- Du steuerst aktiv die verschiedenen Dienstleister (m/w/d), bist aber auch bereit selbst mit anzupacken.
- Du baust das Partnernetzwerk für Digitalisierung in Schleswig-Holstein weiter aus und entwickelst darin Synergien, Kooperationen und Projekte
- Du arbeitest als Teil eines motivierten Teams und eng mit unseren verschiedenen Partnern sowie den öffentlichen Auftraggebern des DigitalHub.SH zusammen, um die Digitalstrategie des Landes voranzutreiben
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Geisteswissenschaften oder Allgemeine Verwaltung, idealerweise mit dem Schwerpunkt Eventmanagement oder vergleichbare Qualifikationen
- Du hast bereits mehrjährige Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Messen, Veranstaltungen und Workshops
- Know-how zum Wissens- und Technologietransfer, im Kontext von Vorhaben in den Bereichen Digitalisierung, Open Source oder Green IT bringst du idealerweise mit
- Für dich sind ganzheitliches Denken, Verbindlichkeit und eine selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise im Team selbstverständlich
- Du bringst ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, ein hohes Maß an Verbindlichkeit, Loyalität und Empathie mit
- Dein Profil rundest du mit einem Führerschein der Klasse B ab
- Eine Vollzeit-Stelle in Kiel
- Eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Herzen der Landeshauptstadt Kiel in einem leidenschaftlich arbeitenden Team, das am Fortschritt und der Entwicklung Schleswig-Holsteins mitwirken kann
- Unsere gemeinsame Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unser Angebot auch mobil zu arbeiten und zwei zusätzliche freie Tage (24.+31.12.) neben 30 Tagen Erholungsurlaub
- Einen modernen Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen und eigenem Laptop
- Die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket sowie eine attraktive Unterstützung mit der VBLU, unserer betrieblichen Altersvorsorge
Weitere Informationen zur WTSH findest du unter www.wtsh.de.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Bewerber*innen bevorzugt.
Du willst den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein aktiv mitgestalten und voranbringen? Dann bewirb dich bei uns!
Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive deines frühesten Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung per Online-Formular oder E-Mail zu. Die Anzeige hat die Kennziffer HRP0153.03211.JB.240125.
Die WTSH GmbH wird im Bewerbungshandling durch die HR-Partner von FEL GmbH unterstützt. Informationen zum Datenschutz findest du hier. Nimm bei weiteren Fragen gerne Kontakt zu unserem HR-Partner FEL GmbH auf: Frau Jutta Weber | T 0431 64 77 5-50 | E-Mail karriere@wtsh.de.
Du kennst jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter mit den Schaltflächen im blauen Rahmen.
Kontakt
WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
Sabine Clausen
Team Personal
Lorentzendamm 24
24103 Kiel
0431 - 66 66 6-808
karriere@wtsh.de
https://wtsh.de/de/karriere
Pflegebedarfsplaner/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Ostholstein - Mein ZuhauseDer Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 750 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber.
Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Soziale Hilfen, Fachgebiet Hilfen zur Pflege, eine/n
Pflegebedarfsplaner/in (m/w/d)
Besoldungsgruppe A 11 SHBesO / Entgeltgruppe 11 TVöD
Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle.
Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:
- Pflegebedarfsplanung, u. a.
- Aufbau und Fortschreibung der Pflegebedarfsplanung gemäß § 3 Landespflegegesetz (LPflegeG)
- Auswertung der Planungsergebnisse und Bedarfsanalyse, Ermittlung der Weiterentwicklungs- und Handlungsbedarfe
- Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit Dritten,
- Getroffene bzw. vereinbarte Maßnahmen nachhalten und evaluieren
- Berichterstattung und Öffentlichkeitsarbeit
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit allen beteiligten Stellen
- Aufbau und Fortschreibung der Pflegebedarfsplanung gemäß § 3 Landespflegegesetz (LPflegeG)
- Vergütungsverhandlungen für ambulante, teilstationäre und stationäre Pflegeeinrichtungen, u. a.
- Beteiligung an Verhandlungen zum Abschluss von Vergütungsvereinbarungen für Einrichtungen nach dem Sozialgesetzbuch Elftes Buch (SGB XI)
- Abschluss von Vereinbarungen nach § 75 Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII), insbesondere zu Investitionskosten
- Wirtschaftlichkeits- und Qualitätssicherung von Pflegeeinrichtungen in Zusammenarbeit mit den Pflegekassen, dem Medizinischen Dienst und der Heimaufsicht (z. B. Auswertung der Prüfberichte, Beteiligung an Maßnahmen der Heimaufsicht)
- Schiedsstellen- und Klageverfahren
- Beteiligung an Verhandlungen zum Abschluss von Vergütungsvereinbarungen für Einrichtungen nach dem Sozialgesetzbuch Elftes Buch (SGB XI)
- Pflegekonferenz Ostholstein
- Koordination und Durchführung einer regelmäßigen Pflegekonferenz
- Koordination und Durchführung einer regelmäßigen Pflegekonferenz
Es sind schwierige Verhandlungen mit finanziellen Auswirkungen für den Kreis Ostholstein zu führen und intensive Kontakte mit unterschiedlichsten Stellen zu pflegen.
Vorausgesetzt werden
- die Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt / Dipl. Verwaltungswirt/in der Laufbahn Allgemeine Dienste (früher: gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)
- eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten / Ablegung der 1. Angestelltenprüfung mit Ablegung der 2. Angestelltenprüfung,
- ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit Schwerpunkt der Soziologie, der Pflegewissenschaften, des Gesundheitsmanagements oder in einem ähnlichen Studiengang mit Bezug zum Tätigkeitsbereich,
- die Fahrerlaubnis der Klasse B,
- die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendienstterminen, mitunter auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit,
- Kenntnisse in MS Office,
- die persönliche Eignung für die Durchführung von Aufgaben nach dem SGB XII im Sinne von § 6 SGB XII,
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungs- / Überzeugungskraft, Innovationsbereitschaft / Innovationsfähigkeit / Kreativität, Fähigkeit zur Problemanalyse, analytisches / strategisches / konzeptionelles Denken sowie Fähigkeit zur Problemlösung.
Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie über
- mehrjährige Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung,
- mehrjährige Erfahrung im Bereich der pflegerischen Versorgung und der Unterstützung im Alter oder in anderen für die Pflegebedarfsplanung förderlichen Tätigkeitsfeldern,
- Kommunikations- und Moderationstechniken,
- Kenntnisse der Sozialen Pflegeversicherung (SGB XI) und
- Kenntnisse des Sozialhilferechts (insb. SGB XII) verfügen
sowie wünschenswerterweise
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse oder Kenntnisse zur Kostenkalkulation gemäß SGB XI,
- Kenntnisse im (Sozial-) Netzwerkmanagement und -analyse,
- Kenntnisse in den Bereichen Statistik und Controlling bzw.
- Kenntnisse im Projektmanagement besitzen.
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, auch in Teilzeitmodellen und im Homeoffice,
- Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar,
- umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung),
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung),
- Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket,
- Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads,
- E-Fahrzeuge für Dienstreisen,
- überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe,
- attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),
- 30 Tage Urlaub im Jahr
mit aussagekräftigen Unterlagen (u. a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 22_501_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an personal@kreis-oh.de.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 28.02.2025 vorgesehen.
Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Soziale Hilfen, Frau Schröder, Tel. 04521/ 788-427, gerne zur Verfügung.
Kreis Ostholstein
Fachdienst Personal und Organisation
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
www.kreis-oh.de
IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unser Haupt- und Personalamt in Waiblingen suchen wir Sie zum 1. Mai 2025 als IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d) unbefristet | 100 % | bis EG 10 TvöD-VKA Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind! MEHR BEWIRKEN KÖNNEN: als erste Ansprechperson als Anwender- und Anwendungsbetreuung für die Fachämter durch die Installation und Verwaltung von Anwendungen, sowohl server- als auch clientseitig durch selbständige Dokumentation der Arbeitsabläufe und Installationen druch die Erfassung und Pflege der Inventardaten durch die Unterstützung bei Hardware-Rollouts durch die Mitarbeit in der 1st-Level-Hotline MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE: Sicherheit und ansprechende Perspektiven neue Bürowelten durch das Gesamtimmobilienkonzept flexibel gestaltbarer Gleit- und Kernarbeitszeitrahmen Unterstützung bei individuellen Karrierezielen gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten MEHR MÖGLICH MACHEN: mit Ihrem abgeschlossenen Studium der Fachrichtung Informatik oder einem vergleichbaren Studienabschluss alternativ mit Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung der Fachrichtung Informatik mit Ihrer mindestens dreijährigen einschlägigen Berufserfahrung mit Ihren Erfahrungen und Kenntnissen im Bereich der IT-Infrastruktur sowie Ihrem sicheren Umgang mit aktuellen IT-Systemen mit Ihrer ausgeprägten Organisationsfähigkeit, Ihrem systematisch-analytischen Denkvermögen sowie Ihrer ausgeprägten Medien- und Projektkompetenz mit Ihrer strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsmethodik mit Ihrem hohen Maß an Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Ihrer hohen Leistungsbereitschaft mit Ihrer Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Überzeugungsfähigkeit mit Ihrer bereits vorhandenen Fahrerlaubnis der Klasse B Diese Position ist in Vollzeit im Haupt- und Personalamt in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TvöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 49.480 und 69.020 Euro brutto jährlich. Bei Vorliegen der Voraussetzungen kann eine Fachkräftezulage nach Fachkräfterichtlinie VKA gewährt werden. Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben. MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE: Herr Jonne Reefhuis Leiter Team Anwendungsbetreuung 07151 501-2121 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 8/25/10, bis zum 16. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website. Landratsamt Rems-Murr-Kreis Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung www.rems-murr-kreis.deAls erste Ansprechperson als Anwender- und Anwendungsbetreuung für die Fachämter; durch die Installation und Verwaltung von Anwendungen, sowohl server- als auch clientseitig; die Erfassung und Pflege der Inventardaten;...Stadtbaurätin / Stadtbaurat (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen!Bei der Stadtverwaltung Flensburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Stadtbaurätin / Stadtbaurat (m/w/d)
zu besetzen.
Die Stadtbaurätin/der Stadtbaurat (m/w/d) wird als Mitglied des Verwaltungsvorstandes von der Ratsversammlung der Stadt Flensburg gewählt und für eine Wahlzeit von sechs Jahren in das Beamtenverhältnis auf Zeit berufen.
Die Besoldung erfolgt auf Basis der Kommunalbesoldungsverordnung Schleswig-Holstein nach Besoldungsgruppe B 4. Daneben wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.
Was werden Ihre Aufgaben sein?
Das zu leitende Dezernat Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt wird im Zuge einer weitreichenden Verwaltungsoptimierung neu gebildet. Die Stadtbaurätin/der Stadtbaurat (m/w/d) kann und soll hierbei noch mitgestalten. Ihr künftiges Dezernat umfasst die Bereiche
Stadtbaurätin / Stadtbaurat (m/w/d)
zu besetzen.
Die Stadtbaurätin/der Stadtbaurat (m/w/d) wird als Mitglied des Verwaltungsvorstandes von der Ratsversammlung der Stadt Flensburg gewählt und für eine Wahlzeit von sechs Jahren in das Beamtenverhältnis auf Zeit berufen.
Die Besoldung erfolgt auf Basis der Kommunalbesoldungsverordnung Schleswig-Holstein nach Besoldungsgruppe B 4. Daneben wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.
Was werden Ihre Aufgaben sein?
Das zu leitende Dezernat Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt wird im Zuge einer weitreichenden Verwaltungsoptimierung neu gebildet. Die Stadtbaurätin/der Stadtbaurat (m/w/d) kann und soll hierbei noch mitgestalten. Ihr künftiges Dezernat umfasst die Bereiche
- Stadt- und Landschaftsplanung einschl. Koordinierung / Zusammenarbeit mit dem städtischen Sanierungsträger
- Klimaschutz / Klimawandelanpassung und urbanes Wohnen
- Bauordnung, Denkmal-, Natur- und Umweltschutz
- Regiebetrieb kommunale Immobilien einschließlich Verkehrsplanung und Koordinierung des städtischen Sondervermögens Infrastruktur
Im Fokus der zu besetzenden Position liegen die Gestaltung und Weiterentwicklung der Stadt Flensburg auf Grundlage des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes sowie der Strategie 2030+. Es gilt, eine ambitionierte städtische Investitionsplanung zielgerichtet umzusetzen.
Der Stadtbaurätin/dem Stadtbaurat (m/w/d) obliegt dabei, die zentralen städtebaulichen Projekte mit Expertise und Fingerspitzengefühl zu einem politischen Konsens zu führen. Diese sind anschließend mit einem hohen Maß an Entscheidungsfreude und Durchsetzungsstärke möglichst reibungsarm zu realisieren.
Der Stadtbaurätin/dem Stadtbaurat (m/w/d) obliegt dabei, die zentralen städtebaulichen Projekte mit Expertise und Fingerspitzengefühl zu einem politischen Konsens zu führen. Diese sind anschließend mit einem hohen Maß an Entscheidungsfreude und Durchsetzungsstärke möglichst reibungsarm zu realisieren.
Was macht Sie aus?
Für diese Aufgabe suchen wir eine qualifizierte Führungspersönlichkeit, die an der Schnittstelle zwischen P- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master), vorzugsweise einer technischen Fachrichtung (z. B. Städtebau, Raumplanung, Bauingenieurswesen, Stadtplanung oder Architektur)
- mehrjährige Führungserfahrung in gehobener Position in der öffentlichen Verwaltung oder der Wirtschaft, vorzugsweise im planerisch-baulichen Bereich
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit kommunalen Gremien und im Kontakt mit Einwohnerinnen und Einwohnern im Projektmanagement und in der Projektumsetzung (vorzugsweise städtebauliche / Hochbauprojekte)
- ausgeprägte Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz
Wie sieht Ihr künftiges Arbeits- und Lebensumfeld aus?
Die kreisfreie Stadt Flensburg ist ein Oberzentrum mit knapp 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Zentrum einer lebendigen deutsch-dänischen Grenzregion. Die Stadt zeichnet sich durch eine überdurchschnittlich gute Kita-Versorgung aus, verfügt über zwei Hochschulen und bietet eine vielfältige Kulturlandschaft mit Landestheater und freier Kulturszene. Flensburg liegt in naturschöner Umgebung an der Flensburger Förde und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Freizeitvergnügen. In Flensburg arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen.
Und Sie können in neuer Funktion unmittelbar dazu beitragen, dass sich die Lebensqualität hier weiter positiv entwickelt!
Die kreisfreie Stadt Flensburg ist ein Oberzentrum mit knapp 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Zentrum einer lebendigen deutsch-dänischen Grenzregion. Die Stadt zeichnet sich durch eine überdurchschnittlich gute Kita-Versorgung aus, verfügt über zwei Hochschulen und bietet eine vielfältige Kulturlandschaft mit Landestheater und freier Kulturszene. Flensburg liegt in naturschöner Umgebung an der Flensburger Förde und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Freizeitvergnügen. In Flensburg arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen.
Und Sie können in neuer Funktion unmittelbar dazu beitragen, dass sich die Lebensqualität hier weiter positiv entwickelt!
Was bieten wir Ihnen also?
- Eine verantwortungsvolle Führungsposition in einer attraktiven, wachsenden und lebendigen Stadt
- Eine attraktive Vergütung nach Besoldungsgruppe B 4 und zusätzlich eine Aufwandsentschädigung unter Ausschöpfung des gesetzlichen Rahmens
- Berufliche Weiterentwicklung und Zugang zu einem starken Netzwerk
- Gestaltungsfreiräume, um Flensburg insbesondere städtebaulich nachhaltig zu prägen und weiterzuentwickeln
- Und natürlich die Vorteile, die alle städtischen Beschäftigten genießen, bspw. Job-Ticket, Fahrradleasing etc
Abschließende Hinweise
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation entsprechend dem Gleichstellungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein vorrangig berücksichtigt.
Mit etwaigen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Oberbürgermeister, Herrn Dr. Fabian Geyer (Tel. - Sekretariat Frau Bonna).
Und jetzt: Ihre Bewerbung!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 16.02.2025 im PDF-Format per E-Mail an die Referentin des Oberbürgermeisters richten:
Das Auswahlverfahren ist für den 19.03.2025 vorgesehen. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer persönlichen Terminplanung.
Stadt Flensburg | Der Oberbürgermeister
FB Zentrale Dienste/Personal | 24931 Flensburg
www.karriere.flensburg.de
▷ (Noch 3 Tage zum Bewerben!) Bewirtschafterin / Bewirtschafter (w/m/d) für den Geschäftsbereich Wohnen
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion München sucht für den Geschäftsbereich Wohnen für den Regionalbereich Süd am Arbeitsort Augsburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Bewirtschafterin / Bewirtschafter (w/m/d)
(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6 BBesG, Kennung: SDWO 2050 13, Stellen‐ID: 1246211)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Aufgaben
- Zusammenstellung von Unterlagen für Vertragsabschlüsse zur Bewirtschaftung sowie Vertragscontrolling
- Einholen von Angeboten und Ergebnisaufstellung (freihändige Vergabe) sowie Vorbereitung von formellen Ausschreibungen und Beschaffungen einschließlich Vorbereitung der Auftragsvergabe
- Erstellen von Leistungsverzeichnissen für Bewirtschaftungsverträge (z. B. Verträge für Bewachung, Grünflächenpflege, Winterdienst) sowie für das Abfallmanagement (Ver- und Entsorgungsverträge)
- Durchführung der Betriebskostenabrechnung in Abstimmung mit externen Dienstleistern sowie Ansprechpartner für Mieterinnen und Mieter
- Zusammenstellung der für die Fremdabrechnung relevanten Daten zur Übermittlung an das Abrechnungsunternehmen
- Erfassen, Überprüfen und Melden der Zählerstände für Strom, Gas, Wasser usw.
- Ansprechpartner für Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen sowie sonstiger Dienstleister im Rahmen der Bewirtschaftung
- Zusammenstellung und Aufteilung der Kosten des eigenen Servicepersonals
- Entgegennahme von Stör- und Mängelmeldungen in Abstimmung mit dem Baumanagement
- Vorbereitung Versicherungsfallbearbeitung, systemseitige Belegerstellung
- Unterstützung bei der Überwachung und Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten in den Wohnliegenschaften
- Betriebskostenrelevante Bearbeitung bei Übernahmen von Wohnungen in den Bestand, z. B. infolge von Übernahmen aus Drittbeständen oder von Neubauwohnungen der Wohnraumoffensive in Abstimmung mit der Serviceteamleitung
- Stammdatenpflege und Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAP
Qualifikation:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Grundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere der Heiz- und Nebenkostenabrechnung
- Erfahrungen in der Wohnungswirtschaft von Vorteil
- Gute Anwenderkenntnisse der IT‐Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick
- Gute Auffassungsgabe
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‐/Adressatenorientiertes Verhalten
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3 von Vorteil
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) für die geriatrische Abteilung
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus OberhausenUnser Ziel auf der Geriatrischen Station ist es, nicht nur die akute Erkrankung zu behandeln sondern die Selbsthilfefähigkeit und Eigenständigkeit der Patientinnen und Patienten zu erhalten oder wiederherzustellen. Dieser rehabilitative Ansatz wird von allen Beteiligten mitgetragen, damit die Patientin oder der Patient möglichst bald wieder nach Hause entlassen werden kann.Zur Verstärkung unseres Teams in der Klinik für Geriatrie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
- Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
Das bringst du mit ins starke Team
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Erste Erfahrungen in der Geriatrie (wünschenswert)
- Spaß am und Leidenschaft für den Beruf
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
- Starkes und engagiertes Team
- Verbindliche Dienstplanung
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
- Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:
Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058
Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) für die medizinische und operative Intensivstation
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) für die medizinische und operative Intensivstation
WIR SIND
leistungsstark: 25.000 Patienten voll- und teilstationär und 60.000 ambulant
vernetzt: über 2.900 Bett en im 6K-Klinikverbund
kommunal: Gewinne werden zu 100 % reinvestiert
viele: rund 2.500 Beschäftigte
wissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg
familienfreundlich: Teilzeitmodelle
IHRE AUFGABEN
- Arbeit auf einer neuen, hochmodernen Intensivstation mit 14 operativen und 14 internistischen Intensivbettplätzen und einem Akutbehandlungsraum
- Überwachung und Durchführung von unterschiedlichsten Organersatzverfahren (z.B. ECMO-Therapie)
- Teilnahme am innerklinischen Notfallsystem und am Cardiac Arrest Center
- Zusammenarbeit in einem hochengagierten, interdisziplinären Therapeutenteam
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen unter Leitung des Care-Managements
- Teilnahme an der Aus-, Fort- und Weiterbildung verschiedenster Berufsgruppen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann
- Mit und ohne Berufserfahrung in der Intensivpflege
- Aufgeschlossen, interessiert, kollegial, motiviert und mit Spaß an der Arbeit
- Bereitschaft zur Fachweiterbildung Intensivpflege
BENEFITS
- Vergütung nach TVöD
- Teilzeitmodelle
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sabbatical
Weitere Vorteile:
- Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Bikeleasing
- jährliche Sonderzahlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Deutschlandticket für 16,55 €
- gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel
- Eine unbefristete Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit oder auf 538-Euro-Basis
- Systematisches Ausfallmanagement mit finanziellen Anreizen (z.B. attraktive Vergütung von zusätzlichen Diensten und Ticket-Plus-Karte)
- Unterstützung und Förderung der Karriereplanung (vollständige Übernahme von Weiterbildungs- und Studienkosten)
- Mitgestaltungsmöglichkeiten, regelmäßige Teamsitzungen
- Vollständige papierlose Dokumentation
- • Regelmäßige, zertifizierte Notfallkurse
Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Annkatrin Reinecke, Pflegeleitung, Tel. 04321 405-5970 oder via Mail unter annkatrin.reinecke@fek.de gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten bei uns die gleiche Chance.
Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung per Post an:
FEK-MED Krankenhaus-Service GmbH
Personalabteilung
Friesenstr. 11 24534 Neumünster
oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Technische Informatik
Jobbeschreibung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Technische Informatik An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Technische Informatik (Herr Univ.-Prof. Dr. Klauer), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich) befristet bis zum 31.08.2027 zu besetzen. Die wissenschaftliche Tätigkeit erfolgt im Rahmen des Drittmittelforschungsvorhabens „Technologisch souveräne Security-Monitoring- und Cyber-Defense-Plattform für kritische und komplexe Infrastrukturen (SOVEREIGN)“ in Zusammenarbeit mit den Universitäten Hamburg und Lübeck, sowie weiteren Wirtschaftspartnern. Der Fokus liegt in der Erforschung von Verfahren und Technologien zum Aufbau einer sicheren und modularen Cyber-Defense-Plattform. Die Professur für Technische Informatik engagiert sich in diesem Drittmittelprojekt mit der Erforschung von FPGA-basierten, resilienten Netzwerk-Sensoren und -Aktoren, die vollständig transparent und unerkannt in kritische Infrastrukturen eingebracht werden können und dabei möglichst keine zusätzlichen Angriffsvektoren eröffnen. Die Sensoren sollen helfen ein ganzheitliches Lagebild über den Zustand einer Infrastruktur zu erlangen. Die Aktoren sollen laufende Angriffe unterbinden oder verlangsamen und bei bereits erfolgreichen Angriffen eine Eindämmung der Angreifer ermöglichen. Der in diesem Projekt gewählte Ansatz zur Realisierung von resilienten und sicheren Systemen basiert auf der automatischen Generierung von Anwendungsspezifischen Prozessoren (ASPs) in VHDL aus einer Programmiersprache, wie z. B. C, C++ oder Rust. Aufgabengebiet: Weiterentwicklung einer Software zur Generierung von ASPs Integration der ASPs in eine Heterogene Prozessor Umgebung Portierung der ASP Kerne auf andere FPGA Plattformen Erforschung der Sicherheitseigenschaften von ASPs Erforschung von neuen Netzwerkanalyse-Methoden auf FPGAs Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation) Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung Qualifikationserfordernisse: Ein mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (univ.) oder Master] der Informatik oder verwandter Studiengänge Gute Entwicklungskenntnisse in VHDL Gute Entwicklungskenntnisse C++ oder Rust Darüber hinaus erwünscht: Deutsch- sowie Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht Interesse an Cybersicherheit Teamfähigkeit Lernfähigkeit Analytisches Denken Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten Was für Sie zählt: Motiviertes und freundliches Team Moderne und flexible Entwicklungsumgebung (Git, VS Code / Codium, CI / CD, Kubernetes) Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/). Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de) Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Dr.-Ing. Meyer, Tel.: 040/6541-2931 oder per E-Mail: dmeyer@hsu-hh.de. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale). Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter: www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/ti. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer ET-0425, bis zum 20.02.2025 an: personalabteilung@hsu-hh.de. Hinweis: Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutzinformationen“. Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht. www.hsu-hh.deWeiterentwicklung einer Software zur Generierung von ASPs; Integration der ASPs in eine Heterogene Prozessor Umgebung; Portierung der ASP Kerne auf andere FPGA Plattformen; Erforschung der Sicherheitseigenschaften von ASPs;...123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397