Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
IT-Professional (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
im Referat „Basisregister für Unternehmen: IT-Projektreferat“ (I15)Beschäftigung: Vollzeit / TeilzeitEntgelt/Besoldung: E 13 TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten, bspw. IT-Zulage von bis zu 1.Beschäftigungsverhältnis: befristet auf 24 Monate (sachgrundlos)Mit dem Register über Unternehmensbasisdaten schafft das Statistische Bundesamt eine wesentliche infrastrukturelle Voraussetzung für eine umfassende Digitalisierung der Verwaltungsleistungen. Dazu entwickelt es verbindliche Vorgaben zur Qualitätssicherung sowohl in der Softwareentwicklung als auch für die Integration und Abnahme von Softwarekomponenten und ‑systemen. Für die Umsetzung dieser Vorgaben entwickelt das Referat Verfahren zur Testautomatisierung, für Continuous-Testing-Ansätze und betreut die erforderlichen IT‑Infrastrukturen für die Qualitätssicherung.Sie beraten und unterstützen bei System-, Systemintegrations- und Abnahmetests für IT‑Anwendungen. Sie fördern die inhaltliche und methodische Weiterentwicklung des Referats und gestalten Veränderungsprozesse aktiv mit.Attraktive Vergütung Work-Life-Balance Weiterentwicklung Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandjobticket Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden AngebotenAbgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master/Uni‑Diplom/Magister) eines Studiums im MINT‑Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) oder eines Studiengangs, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden Erste Kenntnisse in aktuellen Methoden, Techniken und Werkzeugen für die Qualitätssicherung von Software und im Bereich Testautomatisierung Kenntnisse in der Programmiersprache Python, der Skriptsprache JavaScript sowie im Testautomatisierungsframework Robot Framework Praxiskenntnisse in Konzeption und Planung von automatisierten Softwaretests Von Vorteil: ISTQB®Certified Tester Foundation Level, Kenntnisse in SQL, Wissen über XML, JSON‑Dateien Tätigkeitsrelevante Kenntnisse und Qualifikationen zur Informationssicherheit bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignenDann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung (Notwendig sind: Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie uns bitte über das Stellenportal INTERAMT einreichen.Für uns ist Chancengleichheit selbstverständlich. Das Statistische Bundesamt setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Dann ist ein alternativer Nachweis über den erfolgreichen Abschluss (bspw. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss dessen gelöscht. Sie beraten und unterstützen bei System-, Systemintegrations- und Abnahmetests für IT-Anwendungen. Sie fördern die inhaltliche und methodische Weiterentwicklung des Referats und gestalten Veränderungsprozesse aktiv mit. Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master/Uni-Diplom/Magister) eines Studiums im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) oder eines Studiengangs, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden Erste Kenntnisse in aktuellen Methoden, Techniken und Werkzeugen für die Qualitätssicherung von Software und im Bereich Testautomatisierung Kenntnisse in der Programmiersprache Python, der Skriptsprache JavaScript sowie im Testautomatisierungsframework Robot Framework Praxiskenntnisse in Konzeption und Planung von automatisierten Softwaretests Von Vorteil: ISTQBCertified Tester Foundation Level, Kenntnisse in SQL, Wissen über XML, JSON-Dateien Tätigkeitsrelevante Kenntnisse und Qualifikationen zur Informationssicherheit bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignenLehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Fachbereich Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung, Institut für Urbane Entwicklungen - Fachgebiet Städtebau (Prof. Stefan Rettich), ist zum 01.03.2025 die folgende Stelle zu besetzen: Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d), EG 13 TV-H, unbefristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden) Bewerbungsfrist:07.02.2025 Einstellungsbeginn:01.03.2025 Kennziffer:38051 Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten. Aufgaben: Lehre bei überwiegender Lehrtätigkeit im Umfang von 7 Semesterwochenstunden im Bereich Städtebau Lehrorganisation und selbständige Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Vorlesungen im BA- und MA-Studium des Fachgebiets Städtebau Selbständige Organisation und Durchführung von mehrtägigen Fachexkursionen mit Studierenden Dienstleistungen in der Forschung und in der Selbstverwaltung, insbesondere Mitwirkung an wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Dokumentationen und Ausstellungen des Fachgebiets Eigene Beiträge zur Profilierung und zur Weiterentwicklung der Forschungsschwerpunkte des Fachgebiets, insbesondere der Forschungsschwerpunkte Innenentwicklung, Urbane Obsoleszenz und / oder Bodenpolitik Voraussetzungen: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Architektur, Stadtplanung oder Landschaftsplanung Promotion oder promotionsäquivalente Leistungen. Der geforderte Abschluss muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen. Kompetenzen in der Lehrorganisation sowie in der selbständigen Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, Vorlesungen und Exkursionen Hervorragende Fähigkeiten im städtebaulichen Entwurf, im Entwurf öffentlicher Räume, in der Organisation städtebaulicher Prozesse sowie Grundkenntnisse in der Architektur- und Stadttheorie Mehrjährige Erfahrung in der Entwurfslehre Hervorragende Kenntnisse in der Anwendung der ADOBE Programme Photoshop, Illustrator und Indesign Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch), Kollegialität, Selbständigkeit und Eigeninitiative Von Vorteil sind: Mehrjährige Praxiserfahrung im Bereich Architektur oder Städtebau oder Landschaftsarchitektur Eigene städtebauliche Projekte oder Wettbewerbserfolge Erfahrung in der Organisation und Durchführung von mehrtägigen Fachexkursionen Eigene Publikationen Kenntnisse in GIS-Anwendungen Für Rückfragen steht Prof. Stefan Rettich, Tel.: +49 561 804-3276, zur Verfügung. Unser Angebot: als Beschäftigte:r der Universität Kassel eröffnet sich Ihnen ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität, werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeitsatmosphäre, besteht für Sie die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, befindet sich Ihr Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der derzeit für Sie kostenlos nutzbar ist. Profitieren Sie darüber hinaus von den vielfältigen Vorteilen eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst, wie u. a.: einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (VBL), einem optionalen Kinderzuschlag gem. TV-Hessen, einer familienfreundlichen Hochschule (u. a. Kinderbetreuung für Notfälle), einer Jahressonderzahlung im Monat November, einem Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen, einer Förderung des ehrenamtlichen Engagements, einer kostengünstigen Teilnahme am Hochschulsport und am vollständigen Fitnessangebot im Rahmen von Unifit sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter der Angabe der Kennziffer im Betreff über das Online-Formular. Weitere Informationen hierzu haben wir in unseren FAQ für Sie zusammengestellt In Ausnahmefällen nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen unter Nennung der Kennziffer auch in Papierform bzw. über das E-Mail-Postfach bewerbungen@uni-kassel.de entgegen. Bitte reichen Sie bei postalischen Bewerbungen Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nicht zurückgesandt werden können. Alle Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht. Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-kassel.de/uni/Datenschutz Hinweise und FAQ zur Bewerbung auf ein Stellenangebot: https://www.uni-kassel.de/uni/universitaet/stellenangebote/hinweise-und-faq-zur-bewerbung-auf-ein-stellenangebot Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Bediensteten interessiert. Sie ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, allen die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Sie fördert den Family Welcome Service und bei wissenschaftlich und akademisch zu besetzenden Stellen auch den Dual Career Service. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen erhalten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung den Vorzug. Vollzeitstellen sind (außer bei der Besetzung von Beamtenstellen) grundsätzlich teilbar.Architekturplanung, Stadtplanung, Raumplanung Dozent, Dozentin, Lecturer, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Lehrbeauftragter, Lehrbeauftragte, Studienleiter, Studienleiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität TeilzeitKoch (m/w/d) | Festanstellung, Vollzeit
Jobbeschreibung
35 Stunden/WocheArbeit und Perspektive beraten und unterstützen langzeitarbeitslose Münchnerinnen und Münchner, sich beruflich zu integrieren, sozial zu stabilisieren und neue berufliche Perspektiven zu schaffen. Arbeit und Perspektive mit Video "Geförderte Beschäftigungsbetriebe"Du bist Teamplayer*in und leitest die beschäftigten Teilnehmer*innen in den Arbeitsbereichen Küche, Service und Hauswirtschft an Beim Anrichten der Speisen legst du Wert auf eine ansprechende Präsentation der Gerichte, sowohl beim MIttagstisch als auch beim Nachmittagscafé Du legst Wert auf Qualifät. Du weißt, wie man die Qualifät von Lebensmitteln prüft und wie diese gelagert werden. Du hast eine abgeschlossene IHK-Ausbildung als Köch*in, Restaurantfachkraft, Hotelfachkraft oder Hauswirtschaftliche Fachkraft Du hast Erfahrungen in der Anleitung oder Ausbildung und besetzt entsprechend eine hohe Sozial- und Teamkompetenz Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65), Eingruppierung in E9Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.725,78 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den „Diakonie-Hasenbergl-Spirit“! Für Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemBitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Folge unserer Karriereseite auf Facebook!Du bist Teamplayer*in und leitest die beschäftigten Teilnehmer*innen in den Arbeitsbereichen Küche, Service und Hauswirtschft an Beim Anrichten der Speisen legst du Wert auf eine ansprechende Präsentation der Gerichte, sowohl beim MIttagstisch als auch beim Nachmittagscafé Du legst Wert auf Qualifät. Du weißt, wie man die Qualifät von Lebensmitteln prüft und wie diese gelagert werden. Du hast eine abgeschlossene IHK-Ausbildung als Köch*in, Restaurantfachkraft, Hotelfachkraft oder Hauswirtschaftliche Fachkraft Du hast Erfahrungen in der Anleitung oder Ausbildung und besetzt entsprechend eine hohe Sozial- und TeamkompetenzVermögensanlagespezialist für gewerbliche Kunden (m/w/d)
Jobbeschreibung
APCT1_DEIngenieur*in Fachrichtung Hochbau/Architektur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Der Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" besteht zurzeit aus den Teams Kaufmännisches und Technisches Gebäudemanagement sowie dem Bauprojektmanagement mit insgesamt ca. 35 Mitarbeiter*innen, welche rund 50 kreiseigene und angemietete Liegenschaften betreuen. Der Fachdienst begleitet den kompletten Lebenszyklus der Liegenschaften von der Planung über den Bau und Betrieb bis zum Rückbau, von Ankauf, Mieten und Pachten bis hin zu möglichen Verkäufen. APCT1_DEStellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Germering sucht für das Team in der Kindertagesstätte Nimmerland zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Einrichtungsleitung möglichst in Vollzeit (m/w/d) Die kinder- und familienfreundliche Große Kreisstadt Germering ist genau die richtige Arbeitgeberin für Menschen, die gerne in einem wertschätzenden Team arbeiten wollen. Germering verfügt über eine hervorragende soziale, schulische und kulturelle Infrastruktur sowie zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen. Im pädagogischen Bereich sind in unseren 14 Einrichtungen mehr als 160 Mitarbeiter*innen beschäftigt, die in multiprofessionellen Teams sehr eng zusammenarbeiten. Uns ist ein offener, kollegialer Austausch besonders wichtig, um eine hohe Qualität in unserer pädagogischen Arbeit zu gewährleisten. Auch „kurze Wege“ zwischen KITA und Träger sind uns sehr wichtig. Die städtische Kindertageseinrichtung Nimmerland betreut Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung in fünf Gruppen. Wir arbeiten nach einem ganzheitlichen und bedürfnisorientierten Ansatz. Umweltbewusstsein, Partizipation, übergreifendes und vernetztes Arbeiten sowie das Erlenen von Selbstwirksamkeit sind wichtige Elemente unserer pädagogischen Arbeit. Sie haben hier die Möglichkeit, mit einem offenen und wertschätzenden Team, vertrauensvoll und partnerschaftlich zum Wohle der Kinder und ihrer Familien arbeiten zu können. Uns ist es wichtig, eine liebevolle und wertschätzende Umgebung für die Kinder unseres Hauses zu schaffen. Das könnten Ihre Aufgaben sein: ∙Unterstützung der Einrichtungsleitung bei der organisatorischen Leitung der Einrichtung ∙Unterstützung der Einrichtungsleitung bei der Personalführung und –entwicklung ∙Planung, Umsetzung und Reflexion von Projekten im Rahmen des bayrischen Bildungs- und Erziehungsplanes ∙Erstellung, Weiterentwicklung und Umsetzung der Konzeption ∙Bereitstellung aller vom Träger geforderten Informationen ∙Unterstützung bei der Sicherung und Pflege der Datenbasis AdebisKita ∙Einhaltung des Haushaltsplanes ∙Evaluation der Elternzufriedenheit ∙Beschwerdemanagement ∙Mitplanung und Durchführung von Informationsveranstaltungen zur Präsentation der Einrichtung ∙Verantwortung für eine angemessene, sach- und fachgerechte Ausstattung und Raumgestaltung Damit punkten wir: ∙Eine vielseitige, dienstleistungsorientierte und interessante Aufgabe in einem engagierten Team und einem hohen Maß an Eigenverantwortung ∙Die Möglichkeit, in einem kooperativen und kommunikativen Umfeld Ihre fachlichen und persönlichen Talente einzubringen und weiterzuentwickeln ∙Eine Leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD (S-Tarif) ∙Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) sowie eine jährliche Leistungsprämie ∙Eine Großraum-München-Zulage von 270 € und eine Kinderzulage von 50 € ∙Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) sowie eine jährliche Leistungsprämie ∙Eine beitragsfreie betriebliche Altersversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung ∙Die Möglichkeit zum kostengünstigen Leasen eines E-Bikes oder Fahrrades über Entgeltumwandlung zur dienstlichen und privaten Nutzung ∙30 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend, Silvester als arbeitsfreie Tage und Faschingsdienstag als weiteren halben arbeitsfreien Tag ∙Bis zu 2 zusätzliche Regenerationstage ∙Ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen ∙Ein Arbeitsumfeld, das durch eine auf Transparenz ausgerichtete und dialogorientierte Führungskultur geprägt ist ∙Die Chance, an der Weiterentwicklung und Gestaltung der Abläufe und Prozesse im Arbeitsbereich aktiv mitzuwirken ∙Berufliche Sicherheit und flexible Arbeitszeiten ∙Ausgeprägte Familienfreundlichkeit mit einer Zertifizierung nach dem Audit berufundfamilie ∙Unterstützung bei der Wohnungssuche bzw. das Angebot von Dienstwohnungen je nach Verfügbarkeit ∙Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind/Ihre Kinder ∙Ein Gesundheitsmanagement mit Massagen, Schwimmen und mehr ∙Regelmäßige Supervisionen mit Fallbesprechungen Damit punkten Sie: ∙Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung als Pädagogische Fachkraft (Erzieher/in, Kindheitspädagoge/in, Sozialpädagoge/in oder vergleichbare Qualifikation) ∙Erfahrung in einer leitenden Funktion einer Kindertageseinrichtung wäre wünschenswert ∙Ein großes Herz für Kinder unterschiedlichster Kulturen und die Motivation, diese liebevoll und individuell zu betreuen und zu fördern ∙Eigenverantwortung, Engagement und Motivation ∙Wertschätzende Haltung und Kommunikation ∙Eine aufgeschlossene Persönlichkeit ∙Ganzheitliche und situationsorientierte Arbeitsweise ∙Freude an der Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts mit dem Team ∙Spaß an der Teamarbeit ∙Interkulturelle Kompetenz oder die Bereitschaft, diese zu erwerben Für weitere Informationen steht Ihnen der Fachbereich für Kinder- und Jugendarbeit, Frau Kleff und Frau Bartler unter der Telefonnummer 089/89419-244 oder -245 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich bis 14.02.2025 bei uns! Per E-Mail an bewerbung@germering.bayern.de (Bitte ausschließlich im PDF-Format) oder per Post an Große Kreisstadt Germering, Rathausplatz 1, 82110 Germering. Gerne laden wir Sie in die Kindertagesstätte Nimmerland ein, um diese näher kennen zu lernenElektromeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Justizvollzugsanstalt Kaisheim sucht ab sofort im Beschäftigtenverhältnis im Werkdienst (nach TV-L) einen Elektromeister (m/w/d) in Vollzeit Ihre Aufgaben: • Betrieb, Wartung, Instandsetzung und Dokumentation der elektrischen Anlagen • Planung und Ausführung von Aufträgen sowie deren Dokumentation und Abrechnung • Fachliche Beratung der Justizvollzugsanstalt bei Änderung oder Erweiterung der Anlagen • Anleitung und Beaufsichtigung von Gefangenen sowie Mitwirkung an deren Resozialisierung Einstellungsvoraussetzungen: • Meisterprüfung oder gleichwertige Qualifikation, anerkannte Befugnis zur Lehrlingsausbildung (ADA) • Führungsstärke, Teamfähigkeit, Engagement, Durchsetzungsvermögen, physische und psychische Belastbarkeit • Erfahrung in der betrieblichen Organisation sowie EDV-Kenntnisse • Unvoreingenommener Umgang mit straffälligen Personen • Deutsche Staatsangehörigkeit • Höchstalter am 02.02.2026: 44 Jahre Wir bieten: • Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld • Geregelte Arbeitszeiten • Selbständiges Arbeiten • Geplante Übernahme in das Beamtenverhältnis Ab 02.02.2026 ist die Übernahme in den Vorbereitungsdienst (18 Monate) für die beamtenrechtliche Laufbahn des Werkdienstes bei den Justizvollzugsanstalten (2. Qualifikationsebene) vorgesehen. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Berufsschulzeugnissen, Meisterbrief, sonstigen Nachweisen wie z. B. Fortbildungen und Arbeitszeugnisse) ausschließlich per E-Mail bis spätestens 28.02.2025 an bewerbung.kais[AT]jv.bayern.de. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Oßwald unter Tel. 09099 999 169 zur Verfügung, bei Fragen zur beamtenrechtlichen Laufbahn kontaktieren Sie bitte Herrn Ernst unter 09099 999 157 oder per Email an bewerbung.kais[AT]jv.bayern.de. Auf die datenschutzrechtlichen Informationen unter Website wird hingewiesen.Facharzt Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) MVZ Teilzeit
Jobbeschreibung
2025 in Teilzeit (mind. Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin im Medizinischen Versorgungszentrumfür unsere MVZ gGmbH am Standort BacknangEigenverantwortliche und breit gefächerte ambulante Betreuung unserer Patient*innen Mitgestaltung der administrativen Prozesse unserer Praxis unter qualifizierter Zuarbeit unseres MFA-Teams Enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems Murr-Klinikum Winnenden und an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfFacharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, gerne in Kombination mit weiteren Spezialisierungen Interesse an der Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung des Medizinischen Versorgungszentrums Ein Arbeitsplatz in unserer neu gegründeten MVZ gGmbH mit Mitgestaltungsspielraum in einem hochqualifizierten Team Sehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Eine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TV-Ärzte/VKA Möglichkeit zur Teilnahme an den Mitarbeiter Vorteilen der Rems-Murr-Kliniken gGmbH wie Business Bike, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Corporate Benefits und vieles mehrDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken bauder-busch@rems-murr-kliniken.Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Eigenverantwortliche und breit gefächerte ambulante Betreuung unserer Patient*innen Mitgestaltung der administrativen Prozesse unserer Praxis unter qualifizierter Zuarbeit unseres MFA-Teams Enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems Murr-Klinikum Winnenden und an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, gerne in Kombination mit weiteren Spezialisierungen Interesse an der Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung des Medizinischen VersorgungszentrumsGesundheits-und Krankenpfleger Wundmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit einenAber wir arbeiten fortlaufend daran, die Rahmenbedingungen in der Pflege zu verbessern. Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR (ja, Sie lesen richtig!) gezielte Einarbeitung und Unterstützung (wir haben Kekse!!!) aufgeschlossene, freundliche Kollegen (gebissen wird höchstens montags) interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. (eine sichere und unbefristete Anstellung in öffentlicher Trägerschaft. (eine Vergütung nach TVöD-K inkl. Zusatzversorgung. (nicht so schlecht, wie man meinen möchte. Betreuung und Versorgung von pflegebedürftigen MenschenMedizinischer Technologe für Radiologie, MTR/MTRA (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenSie lieben abwechslungsreiche Arbeitstage dank regelmäßiger Rotationen und möchten in einem tollen Team arbeiten? Dann freuen freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Das hochmodern ausgestattete Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie/ Neuroradiologie ist ein wichtiger Knotenpunkt aller Fachabteilungen der Schön Klinik Rendsburg. Es werden pro Jahr mehr als 50.000 Untersuchungen sämtlicher Körperregionen durchgeführt, davon mehr als 15.000 CT und MRT, sowie mehr als 1.400 diagnostische Angiographien und Interventionen. Anspruchsvolle Diagnostik erfordert ein Spitzenteam. Und genau das sind wir! Wenn Sie Ihre Vision von der besseren Medizin, Ihr Wissen und Können mit uns teilen und weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen- Selbständige Durchführung aller Untersuchungen in der Schnittbilddiagnostik sowie in der konventionellen Diagnostik
- Betreuung der stationären und ambulanten Patient: innen
- Organisation und Planung der Schnittbildarbeitsplätze
- Organisation und Assistenz in der Angiographie
- Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur MTR/MTRA mit aktueller Fachkunde
- Sie besitzen Kenntnisse in der Schnittbilddiagnostik und Mammographie
- Sie haben Freude an Ihrem Beruf und ein empathisches und patientenorientiertes Auftreten
- Ein eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten rundet Ihr Profil ab
Verkehrsplaner ÖPNV (m/w/d) Vollzeit unbefristet (Verkehrsplaner/in)
Jobbeschreibung
Eine Stelle, die in Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert ist und in Voll- oder Teilzeit zu besetzen ist Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus Flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket) Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit Kostenloses Obst und Getränke Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen Entwurf von Verkehrsanlagen und Zusammenarbeit mit externen Fachbüros Ausarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen Dritter Ein abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens im Bereich Verkehr oder ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes vergleichbares Studium wie bspw. Stadt- und Raumplanung, Geografie mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung oder Mobilitätsmanagement. Fähigkeit zum selbständigen und projektverantwortlichen Arbeiten Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse BServicemitarbeiter Spätdienst (m/w/d) – ab sofort, Vollzeit –
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden eineMit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.Die Stelle ist als Elternzeitvertretung zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Fachliche Anleitung der Servicehelfer innerhalb des Zuständigkeitsbereichs in enger Zusammenarbeit mit der Leitung Service und Event Arbeitszeiten im Früh- und Spätdienst zwischen 06:30 Uhr und 20:00 Uhr; Abgeschlossene Ausbildung im Hotel- und Gastgewerbe oder vergleichbarer Abschluss Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen Ein Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Arbeitszeiten im Früh- und Spätdienst zwischen 06:30 Uhr und 20:00 Uhr; Betriebliche Gesundheitsförderung Sehr gute und regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z. B. Symposien, Workshops und Trainings Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K entsprechend der Qualifikation einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss Deutschland-Ticket, BusinessbikeFür weiterer Fragen steht Ihnen Herr Benjamin Haller, Leitung Service- und Eventmanagement, gerne unter der Telefonnummer 07195 - 591 52370 zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Fachliche Anleitung der Servicehelfer innerhalb des Zuständigkeitsbereichs in enger Zusammenarbeit mit der Leitung Service und Event Arbeitszeiten im Früh- und Spätdienst zwischen 06:30 Uhr und 20:00 Uhr; Abgeschlossene Ausbildung im Hotel- und Gastgewerbe oder vergleichbarer Abschluss Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit an Wochenenden und FeiertagenGesundheits- und Pflegeassistentin (m/w/d) Klinik
Jobbeschreibung
Intention Pflege!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenUnterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i) Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Unterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der GrundpflegeAnlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in München
Jobbeschreibung
Über unsSie möchten gerne in unserem Gebäudemanagement arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards.Für unser Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in VollzeitIhre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen- Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich SHK unter Beachtung der einschlägigen Regelwerke
- Rechtssichere Dokumentation aller Leistungen
- Unterstützung bei der Pflege der Anlagendokumentation in CAFM-System
- Gewerkübergreifende Mitarbeit im Haustechnikteam in allen Leistungsbereichen der Gebäudeinstandhaltung
- Fachgerechte Unterstützung bei Bau-, und Instandhaltungsmaßnahmen, auch anderer Fachbereiche und Fremdfirmen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Regelwerke
- Gute EDV Kenntnisse, Erfahrung in MT-BT-Data/CAFM-Systemen von Vorteil
- Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe um technische Probleme oder Schwierigkeiten in der Anwendung zu analysieren und zu beheben
- Einsatzfreude, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung prägen ihren täglichen Arbeitsalltag
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Führerscheinklasse B
Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Lebensheimat ist eine Einrichtung im schönen Löffingen im Hochschwarzwald, die geistig- und mehrfachbehinderten Menschen vielfältige Unterstützung im Bereich Wohnen sowie in den Lebensbereichen Tagesstruktur und Freizeit anbietet.Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet im Haus Lebensheimat in Löffingen zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Dich als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Heilerziehungspfleger / pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit der Option eine neu geplante Intensivwohngruppe (Schwerpunkt Autismus-Spektrums-Störungen) mit zu konzeptionieren und zu gestalten.Das bieten wir Dir- Vergütung nach TVöD (Bund) mit tarifüblicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL) + attraktive Prämie beim Einspringen aus dem Frei
- Sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld mit viel Betreuungszeit für die Bewohner
- Bewohnende mit unterschiedlichen Ressourcen und vielseitigen pädagogischen und pflegerischen Betreuungsbedarfen
- Betreuung der Bewohnenden und Kontakt mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen mit vertieftem Spezialwissen
- Aufgaben als pädagogische Fachverantwortliche (u.a. Definition und Umsetzung von individuellen pädagogischen Leistungen, Schulung des Teams)
- Ein durchmischtes, dynamisches und motiviertes Mitarbeiterteam
- Ausbildung als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Heilerziehungspfleger oder eine sonstige gleichwertige pädagogische Ausbildung (m/w/d)
- Freude an pädagogischer Begleitung und Teamarbeit
- Spaß daran, pädagogische Ideen einzubringen und weiterzuentwickeln
- Offenheit, Geduld und Belastbarkeit sowie eine gesunde Portion Humor
Busfahrer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen einen Busfahrer (m/w/d) für unser Team im Regionalverband Saarbrücken. Deine Benefits:- Ein sicheres monatliches Einkommen
- Tarifliche Leistungen und Lohnerhöhungen nach dem TV-N Saar
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebsarzt
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. eigenes Fitnessstudio, Stressprävention)
- Konzernkantine
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“
- Fahrscheinverkauf und Verwaltung des Fahrkartenbestandes
- Kundendienstaufgaben im Rahmen der Fahrtätigkeit
- Fahrerlaubnis Klasse D mit Schlüsselzahl 95
- Gute Deutschkenntnisse
- Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) im Personenverkehr wünschenswert
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) nach § 7 KiTaG
Jobbeschreibung
Der Zweckverband ist Träger von 18 katholischen Kindergärten. Wir begleiten und fördern Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Grundlage der pädagogischen Arbeit sind der Rottenburger Kindergartenplan und der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung Baden-Württemberg. Jede Einrichtung hat ihr individuelles Profil und ihre individuelle pädagogische Konzeption.- Sie leisten Erziehung, Bildung, Betreuung und Förderung der Kinder
- Sie planen pädagogische Angebote und führen diese durch
- Sie beobachten und dokumentieren Entwicklungsprozesse
- Sie arbeiten vertrauensvoll im Team, mit dem Träger und den Eltern zusammen
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in bzw. als pädagogische Fachkraft (m/w/d) nach § 7 KiTaG oder sind Quereinsteiger*in nach § 7 KiTaG
- Sie sind zuverlässig, belastbar und engagiert
- Sie sind kommunikativ und teamfähig
- Sie haben eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber Kindern, Team und Eltern
- Sie zeigen im Alltag Empathie und Haltung
- Sie haben ein Verständnis von Bildung und Betreuung auf der Grundlage christlicher Werte