Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Falkensee ist mit ca. 46.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamische Stadt westlich von Berlin im Landkreis Havelland. Neben einer hervorragenden regionalen Verkehrsanbindung verfügt sie über ein vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot. Als eine stetig wachsende Stadt mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential steht die Stadt Falkensee vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung.Zur bestmöglichen Erfüllung der Verwaltungsaufgaben sucht die Stadt Falkensee zum nächstmöglichen Termin unbefristet zweiIngenieur*innen oder Techniker*innen im Fachbereich Hochbau(Kennwort: SB Hochbau)AufgabenMitarbeit bei der Erarbeitung der Pläne für Investitionen, Instandsetzungen und InstandhaltungenInvestitionsvorbereitung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Erarbeiten von AufgabenstellungenBegleitung von BauplanungsvorhabenVorbereitung von Baumaßnahmen unter Beachtung der VOB/HOAI und DIN-VorschriftenLeitung von Baumaßnahmen im Rahmen von Instandsetzungen und InvestitionenDurchsetzung von Regress- und GewährleistungsansprüchenOrganisation und Durchführung von Vergabeverfahren entsprechend den VergabevorschriftenWir bietenBewertungsvermutung Entgeltgruppe 9c bis zur Entgeltgruppe 10 TVö D-VKA in Abhängigkeit von der Erfüllung der Voraussetzungenein unbefristetes Arbeitsverhältniszwei Vollzeitstellen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVö D-VKA mit 39 Wochenstundenfaire und attraktive Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVö D-VKAdie Möglichkeit, einen VBB-Firmenticketvertrag abzuschließeneine bessere Work-Life-Balance durch flexible & moderne Arbeitszeitregelungendie Möglichkeit, im Rahmen der geschlossenen Dienstvereinbarung nach Ablauf der Probezeit bis zu 40% mobil zu arbeitendie Möglichkeit, Fahrradleasingangebote wahrzunehmenein breitgefächertes Fortbildungs- und Qualifizierungsangebotein betriebliches Gesundheitsmanagementein wertschätzendes ArbeitsumfeldVoraussetzungenabgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oderabgeschlossene Technikerausbildung in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau -vorteilhaft ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebietfundierte Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, Vg V, VOL, HOAI, DIN) sowie im kommunalen Haushaltsrechtumfangreiche Kenntnisse in der Bauvorbereitung und Bauleitung sowie in der Durchführung von Brandschutzmaßnahmenwünschenswert sind Erfahrungen in der Arbeit mit dem Bauordnungsamt und anderen Genehmigungsbehördenanwendungsbereite Kenntnisse der aktuellen MS-Office-ProdukteFührerschein Klasse Bsehr gute Kenntnisse in Deutsch (C1-Niveau)Kommunikations- und Organisationsgeschicksicheres Auftreten und gute Umgangsformenhohes Maß an KooperationsbereitschaftVerhandlungsgeschickTeamfähigkeithohe Flexibilität und MotivationEinzureichen sind folgende UnterlagenAnschreibentabellarischer LebenslaufNachweis des Studienabschlusses bzw. TechnikerausbildungArbeitszeugnisseNachweis der Führerscheinklasseggf. Seminar-/WeiterbildungsunterlagenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement in unserer Stadt einbringen wollen, reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 2. März 2025 über unser Bewerbungsportal online - direkt über den Bewerben-Button ein.Bewerbungsunterlagen, die Sie uns per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und anschließend datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt nur dann, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beigelegt haben.Allgemeine HinweiseDie Stadt Falkensee fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen an alle gerichtet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.Stadtverwaltung FalkenseeFachbereich Personal -

Favorit

Jobbeschreibung

Der deutsche Fondsverband BVI vertritt die Interessen der deutschen Fondsbranche auf nationaler, europäischer und globaler Ebene. Er ist der Ansprechpartner für Politik und Aufsicht bei allen Themen rund um das Assetmanagement und Investmentfonds und der anerkannte Vertreter der Buyside im Kapitalmarkt. Der BVI berät seine Mitglieder und informiert über regulatorische Entwicklungen. Seine 115 Mitgliedsunternehmen verwalten rund 4,4 Billionen Euro Anlagekapital für Privatanleger, Versicherungen, Altersvorsorgeeinrichtungen, Banken, Kirchen und Stiftungen.

Aufgaben

Bei uns sitzen Sie an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft einerseits und Politik und Aufsicht andererseits. Sie werden die Kapitalmarktexpertise und das Dienstleistungsangebot des BVI erweitern. Sie stärken das BVI-Profil als qualifizierter Ansprechpartner für andere Kapitalmarkt-Stakeholder am Finanzplatz Frankfurt, in Berlin und in Brüssel. Ihre Aufgaben umfassen die Begleitung von Kapitalmarktentwicklungen und der entsprechenden Gesetzgebung auf deutscher, europäischer und globaler Ebene. Ein zentrales Thema ist die Marktinfrastrukturgesetzgebung (MiFIR, WpHG). Sie begleiten auch alle Themen rund um den Renten- und Derivatehandel sowie die Regulierung von Marktdatenkosten. Sie kümmern sich um Aktionärsrechte / Technik / Corporate Governance, insbesondere in und um Hauptversammlungen (SRD II, AktG), um die BVI-Analyseleitlinien für Hauptversammlungen, das Monitoring von Hauptversammlungen, den BaFin-Emittentenleitfaden sowie das Shareholder Engagement der Buyside. Sie engagieren sich als Vertreter der Buyside für die Weiterentwicklung des Finanzplatz Frankfurt. Sie führen dazu auf allen Ebenen den Dialog mit allen relevanten Kapitalmarktinstitutionen und Gremien wie Finanzministerium, Aufsicht und EU-Institutionen, Börsen, Verbänden der Finanzindustrie, der Emittenten und Anleger. Sie betreuen die BVI-Gremien in Kapitalmarktfragen und vertreten den Verband in europäischen und globalen Arbeitsgruppen.

Profil

Für die ausgeschriebene Position sind Sie geeignet, wenn Sie Ökonom oder Bankkaufmann sind oder eine entsprechende Ausbildung absolviert haben. Verhandlungssicheres Englisch ist mit Blick auf das internationale Arbeitsumfeld wichtig. Die Position verlangt mehrjährige Erfahrung in der Finanzwirtschaft, speziell im Kapitalmarkt mit Schwerpunkt Handel und Marktinfrastruktur. Die Bereitschaft, sich in komplexe regulatorische und wirtschaftliche Themen einzuarbeiten, setzen wir voraus. Interesse an Marktmissbrauchsrecht (MAR, MAD, MarktmissbrauchsVO) sowie dem kollektiven Rechtsschutz (KapMuG/Class Actions) ist von Vorteil. Sie sind leistungswillig, durchsetzungsstark und arbeiten selbständig, strukturiert und ergebnisorientiert. Ein gewandtes Auftreten und ein gutes Argumentations- und Verhandlungsgeschick zählen zu Ihren Stärken. Wenn Sie darüber hinaus noch teamfähig sind, wartet eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit viel persönlichem Freiraum am BVI-Standort Frankfurt auf Sie.

Wir bieten

  • Unbefristete Vollzeitbeschäftigung
  • Leistungsorientierte Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen (u.a. betriebliche Altersversorgung, Gruppenunfallversicherung, vermögenswirksame Leistungen)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Moderner Arbeitsplatz und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Flache Hierarchien mit kurzen Kommunikations- und schnellen Entscheidungswegen
  • Arbeitsplatz in der Frankfurter Innenstadt mit guter Verkehrsanbindung
  • Fahrkostenzuschuss und kostenlose Parkplätze vor Ort
  • Verpflegungszuschuss und kostenlose Getränke
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigte Mitgliedschaft bei Fitness First
  • Vorsorgeuntersuchungen
Favorit

Jobbeschreibung

Vorsorge- und Finanzprodukte sind deine Leidenschaft? Du brennst für die Beratung und den Vertrieb? Dann haben wir den passenden Job bei Deutschlands größtem Privatversicherer für dich. Bei uns kannst du dein Fachwissen in der Kundenberatung rund um die Themen Vorsorge und Finanzen unter Beweis stellen. Die Außenwirkung der HUK-COBURG wird maßgeblich durch den Vertrieb geprägt, der eine entscheidende Rolle dabei spielt, maßgeschneiderte Lösungen für die Kund:innen und ihre individuellen Bedürfnisse zu entwickeln. Verstärke unser Team im angestellten Außendienst und starte gemeinsam mit uns durch.Versicherungs- und Finanzberater:in im angestellten Außendienst in Koblenz

Vollzeit, ab sofort in Koblenz, unbefristet

Darauf kannst du dich freuen

Wahrnehmung von Beratungsterminen; keine Kaltakquise
Ganzheitliche Beratung unserer Kund:innen in den Bereichen Vorsorge, Vermögen, Finanzen und existentielle Absicherung
Analyse des aktuellen Versicherungs- und Vorsorgebedarfs, unter Berücksichtigung der individuellen Kundenbedürfnisse
Aufbau, Pflege und Betreuung von Kontakten zu Kund:innen und Behörden im Rahmen der Neugeschäftsakquise

Dein Profil

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Qualifikation zum/zur Versicherungsfachmann/-frau (w/m/d) oder vergleichbare Berufsausbildung wünschenswert
Quereinsteiger:innen mit der Motivation zur Weiterbildung sind herzlich willkommen
Vertriebserfahrung und Spaß am Kundenkontakt von Vorteil
Kundenorientiertes Denken und ein offenes, kommunikatives Wesen
Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise

Unsere Benefits

Aus- und Weiterbildung : Anstellung beim größten deutschen Privatversicherer, bei dem Aus- und Weiterbildung großgeschrieben wird

Dienstwagen: Dienstwagen auch zur privaten Nutzung

Terminversorgung: Terminversorgung durch uns: Durch die hohe Bekanntheit der HUK-COBURG stellen wir sicher, dass du dich vollumfänglich auf die Beratung konzentrieren kannst

Attraktive Vergütung: Attraktives Festgehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld zuzüglich leistungsorientierter Vergütung und 31,5 Urlaubstage + Weihnachten und Silvester frei

Finanzielle Absicherung: Provisionsausfallzahlung als Absicherung

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt!
HIER BEWERBEN
Bei Fragen hilft gerne Marc Lüer, Telefon:
+49 9561 96-13235

, karriere@huk-coburg.de

Hallo, lass uns WIR sagen!

Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.

HUK-COBURG

Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
www.huk.de

HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png

2025-02-21T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-22
Koblenz 56073 Franz-Weis-Straße 10

50.35926329999999 7.585718199999998

Neuwied 56564

50.43415150000001 7.476853

Andernach 56626

50.436848 7.353342199999998

Montabaur 56410

50.4333344 7.8048883

Bendorf 56170

50.4423663 7.5904685

Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

ZWEI NEUE KLINIKEN – ZWEIHUNDERT NEUE CHANCEN z. B. als Medizinische:r Fachangestellte:r in unterschiedlichen Bereichen Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die Herz-und Gefäßstationen Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Herz- und Gefäßzentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch. Weitere Informationen finden Sie hier. Bei uns dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen. Für unsere Herz- und Gefäßstationen suchen wir ab sofort neue Kolleg:innen, die mit uns die Passion für die Fachgebiete teilen. Sie haben bisher in Arztpraxen gearbeitet und möchten gerne ins Krankenhaus wechseln – bei uns können Sie sich fachlich weiterentwickeln und unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung unterstützen. Patientenmanagement Administration sowie Befundvor- und -nachbereitung Vorbereitung der Patient:innen auf Untersuchungen Terminmanagement für Untersuchungen Eigenständige Erstellung von EKGs Übernahme von Assistenzaufgaben in der Diagnostik Diese Position kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Die Stelle interessiert Sie und Sie möchten das Team schon mal kennenlernen? Dann klicken Sie in unsere jukebox und schauen Sie sich die UHZ Stationen an Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt Fachbereich: Frau Barbara Napp Pflegerische Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410-57430 b.napp@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruting Team +49 (0) 40 7410 52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenPatientenmanagement; Administration sowie Befundvor- und -nachbereitung; Vorbereitung der Patient:innen auf Untersuchungen; Terminmanagement für Untersuchungen; eigenständige Erstellung von EKGs; Übernahme von Assistenzaufgaben in der Diagnostik;...
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeitszeit: Vollzeit Anstellungsdauer: unbefristet Einstellung: zum nächstmöglichen Termin Einsatzort: 30539 Hannover An der Hochschule Hannover ist im Dezernat 1 - Personal und Recht - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Personalsachbearbeitung (m/w/d) (Kennziffer 1003-2025) - Entgeltgruppe 10 TV-L - in Vollzeit (derzeit 39,8 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, allerdings insgesamt in Vollzeit zu besetzen. Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Dann teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung gerne Ihre gewünschte wöchentliche Stundenzahl mit. Über uns: Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr über 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, künstlerische und Verwaltungsmitarbeitende tätig. Wir sind ein verlässlicher und umsorgender Arbeitgeber, der auch in schwierigen Zeiten unbefristet einstellt. Das Dezernat 1 - Personal und Recht versteht sich als moderner und kundenorientierter Dienstleister. Um gute Lehre, Wissenschaft und Forschung gelingen zu lassen, stehen die Anliegen der Hochschule und ihrer Beschäftigten sowie alle Personen, die an einer Tätigkeit bei der Hochschule Hannover interessiert sind, im Mittelpunkt. Das Dezernat 1 bietet für alle Beteiligten - von der Hochschulleitung über die Beschäftigten bis hin zu verschiedenen Gremien - umfangreiche Beratungs- und Unterstützungsleistungen auf den Gebieten Personalmanagement und Recht. Das erwartet Sie : Bearbeitung von Personalmaßnahmen im Bereich der Tarifbeschäftigten der Hochschule mit dazugehörenden Querschnittsaufgaben, wie z. B. Beratung, Unterstützung und Information von Mitarbeiter*innen und Vorgesetzten bei arbeitsrechtlichen und tarifrechtlichen Fragestellungen, Recruiting, Einstellungen und interne Umsetzungen, Vertragsänderungen, Eingruppierung Beschäftigungsverbot, Mutterschutz, Elternzeit, Beendigung von Arbeitsverhältnissen, arbeitsrechtliche Maßnahmen. Was Sie mitbringen: Abgeschlossener Verwaltungs- bzw. Angestelltenlehrgang II oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) bzw. Bachelor) im Bereich Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, Gender- und Diversitätskompetenzen. Sie können sich auch bewerben, wenn Sie über den erforderlichen Bildungsabschluss derzeit noch nicht verfügen. Dieser muss allerdings spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung erfolgreich erworben worden sein. Wünschenswert sind Kenntnisse in folgenden Bereichen: Sie haben Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung, idealerweise im Hochschulbereich oder generell im öffentlichen Dienst. Ihnen ist bewusst, dass man nur im Team gewinnen kann. Sie handeln auch unter Druck eigenständig, service- und ergebnisorientiert. Sie verfügen über eine hohe Einsatzbereitschaft und ein sehr hohes Maß an Flexibilität. In der Anwendung der MS Office-Produkte sind Sie sicher. Was wir bieten: Vorzüge des TV-L Konjunkturunabhängige Vergütung inkl. automatischem Anstieg des Entgelts nach Erfahrungszeit, Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung, 30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch, flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit, interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, vielseitige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten, freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, aktive Gesundheitsförderung (z. B. Hochschulsport), Mensa an allen Standorten, verkehrsgünstige Anbindung direkt am Messeschnellweg (Expo Plaza). Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Gerne können Sie sich bei Fragen auch vorab an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden. Kontakt: Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet. Als Hochschule Hannover erkennen wir die Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an und begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität. Die Hochschule Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Vor diesem Hintergrund werden insbesondere qualifizierte Männer gebeten, sich zu bewerben. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie unter hier . Für weitere Informationen steht Ihnen die Leitung des Dezernats 1 – Personal und Recht Herr Jan Nestmann per E-Mail unter oder unter der Telefonnummer 0511 9296-8968 gerne zur Verfügung. Bewerbungsschluss ist der 14.02.2025 . Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online über das Bewerbungsportal karriere.hs-hannover.de möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.

Als Zugverkehrssteuerer arbeitest du im Stellwerk. Von dort aus navigierst du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) bei der DB InfraGO AG am Standort Engen, Gottmadingen, Konstanz, Radolfzell (Bodensee) oder Singen (Hohentwiel).

Das erwartet dich bei der Umschulung:
✓ Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
✓ Der theoretische Unterricht erfolgt in einem unserer überregionalen Schulungszentren, deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt
✓ Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 12–15 Teilnehmenden

Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
✓ Auf kleinen, mittleren oder großen Stellwerken steuerst du den Zugverkehr über Hebel, Druckknöpfe und Drehschalter
✓ Du stellst Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge ein und gewährleistest eine sichere Ausfahrt, z. B. aus einem Bahnhof
✓ Auch das Überwachen des Betriebes in Bahnhöfen liegt in deiner Hand
✓ Die Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag

Dein Profil:
✓ Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer:in oder Bürokaufmann
✓ Grundlegende PC-Kenntnisse bringst du ebenfalls mit
✓ Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
✓ Teamfähigkeit zeichnet dich aus und du übernimmst gerne Verantwortung
✓ Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurz

Bewerbungen bereits ausgebildeter Zugverkehrssteuerer sind selbstverständlich ebenso willkommen.

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:
✓ Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
✓ Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
✓ Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

»Forschen für ein Leben ohne Krebs« - das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt - ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.Gemeinsam mit universitären Partnern an sieben renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet.
Für den DKTK Partnerstandort Frankfurt / Mainz (Arbeitsort Frankfurt) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Technische Assistenz (m/w/d) für die Betreuung der Organoid Biobank am Georg-Speyer-Haus

Kennziffer: 2024-0377
Frankfurt am Main
Vollzeit
DKTK Partnerstandort Frankfurt/Mainz - Organoid Biobank am Georg-Speyer-Haus

Einen Einblick in die Forschung und das Arbeitsprofil kann folgenden Veröffentlichungen entnommen werden (DOI: 10.15252/embj.2018100928 und DOI:10.1084/jem.20180823).
Weitere Informationen finden sich auf der Website des Georg-Speyer-Haus: https://georg-speyer-haus.de/forschung/forschungsgruppen/pd-dr-henner-farin sowie auf der Website des DKTK: https://dktk.dkfz.de/standorte/frankfurt-mainz

Ihre Aufgaben:

Die Hauptaufgabe ist die Weiterentwicklung und Bearbeitung der bestehenden Organoid Biobank am Georg-Speyer-Haus (GSH) im Rahmen des Frankfurt Cancer Instituts (FCI) und des DKTK. Zu diesem Ziel werden 3D-Kulturen aus klinischem Material diverser Krebsarten (Darmkrebs, Lebermetastasen, Kopf- / Halstumoren, Nierentumoren), sogenannte Organoide, angelegt und expandiert. Die Arbeit ist in die Forschungsgruppe von Dr. Henner Farin (GSH) eingegliedert. Nach der Einarbeitung kommen aktuelle mikroskopische und molekularbiologische Analysetechniken zum Einsatz.

Ihre Aufgaben im Detail:
Planung und Durchführung von Experimenten
Im Bereich der Zellkultur (Präparation und Inkulturnahme von potentiell infektiösem Patientenmaterial, Kultur von humanen Primärzellen v. a. in 3D-Organoidkultur und allg. Zellkultur von etablierten Zelllinien, In-vitro-Assays, Mikroskopische Analysen (Durchlicht- und Konfokal-Mikroskopie), Transfektion und Transduktion mit retro- und lentiviralen Vektoren)

Molekularbiologische Techniken (DNA- und RNA-Präparation, qPCR-Analysen, Bibliothekerstellung für NGS-Analysen)

Qualitätskontrolle und Dokumentation
Allgemeines Labormanagement

Ihr Profil:

Abgeschlossene Berufsausbildung als MTA, BTA oder CTA mit einschlägiger Berufserfahrung
Gute Kenntnisse in Zellkultur und molekularbiologischen Arbeitstechniken
Wünschenswert sind Vorkenntnisse im Umgang mit 3D-Zellkultur und klinischem Probenmaterial
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Standard-Office-Software und Datenbanken
Verantwortungsvolle Arbeitseinstellung, Sorgfalt, Teamgeist, Motivation und Engagement
Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten

Unser Angebot:

Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Ihre Ansprechperson:
Tobias Emmerich
Telefon: +49 (0)6221/42-1653

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Sie sind interessiert?

Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!
Jetzt bewerben
Wir sind davon überzeugt: ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

Teilen Sie diesen Job!

Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.de

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) http://www.dkfz.de http://www.dkfz.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-3481/logo_google.png

2025-02-06T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2024-12-23
Frankfurt am Main 60596 Theodor-Stern-Kai 7

50.0954286 8.661975199999999

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft als Pflegedienstleitung (m/w/d) Berlin WeißenseeErnst-Berendt-Haus, Berlin-Weißenseeab sofort, Vollzeit (38,5h/Woche), unbefristetPflege & Sozialesbis zu 5.202 Euro Grundgehalt in Vollzeit + Jahressonderzahlung + Zuschläge (Grundgehalt je nach Berufserfahrung und Qualifikation), 7,5 % Gehaltssteigerung im Jahr 2025Das ist die Stephanus-StiftungStephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich - fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!IHRE BENEFITSBetriebliche AltersvorsorgeWir denken schon heute an Ihre Zukunft und bieten Ihnen mit der EZVK, der evangelischen Zusatzversorgungskasse, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsoge an.Finanzielle VorteileIhre Expertise und Ihr Engagement begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen oder einer betrieblichen Altersvorsorge zählen. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: Vom Krankengeldzuschuss bis zur Kinderzulage. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik.Gesundheit & VorsorgeAls Arbeitgeber ist es unser höchstes Ziel, dass es Ihnen physisch und psychisch rundum gut geht. Um Sie hierbei bestmöglich zu unterstützen, bieten wir Ihnen zusätzlich zu unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement viele verschiedene Leistungen: Von Vorsorgeuntersuchungen bei unserem Betriebsarzt über die HUMANOO APP bis hin zu finanziellen Zuschüssen, bspw. für eine neue Arbeitsplatzbrille oder einen Zahnersatz, oder dem Gesundheitsticket im Wert von 80 Euro pro Jahr, das Sie individuell für verschiedene Anwendungen und Kurse nutzen können.Ihre AufgabenSie verantworten unser gesamtes Dienstleistungsspektrum in der vollstationären Pflege .Ob aktive Weiterentwicklung unserer Angebote, Optimieren der Pflegeprozesse oder das Neudenken von Konzepten , Ihre Ideen tauschen Sie in unserem multiprofessionellen Team aus.Das lebendige Quartier im Blick : Sie sind Teil des Campus Weißensee und des nachbarschaftlichen Netzwerks, arbeiten an gemeinsamen Projekten und fördern das gemeinschaftliche Miteinander.Sie fördern die Diversität unserer Einrichtung, verantworten Dienstpläne und unterstützen Ihre Mitarbeitenden in ihrer Entwicklung.Sie überschauen die Ausbildung unserer zukünftigen Pflegefachkräfte und sorgen mit Ihrem Input für einen hohen Qualitätsstandard.Ihr ProfilSie sind Pflegefachkraft und haben ein entsprechendes Studium und/oder einen Weiterbildungsnachweis gemäß § 71 SGB XI abgeschlossen.Sie wissen, welche betriebswirtschaftlichen Kennzahlen für eine qualitativ hochwertige Pflege wichtig sind und wissen, wie man einen Standort erfolgreich führt.Sie verstehen es, die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden einzuordnen , praktische Lösungen zu finden und auch in stressigen Momenten Ihren Humor sowie den Überblick zu bewahren.Sie setzen sich für einen nachhaltigen Umgang mit den uns gegebenen Ressourcen ein und berücksichtigen dies bei der Steuerung der Materialwirtschaft.Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.Ernst-Berendt-HausUnser Seniorenzentrum Ernst-Berendt-Haus bietet insgesamt 94 Pflegeplätze und befindet sich auf unserem Campus der Stephanus-Stiftung in Berlin-Weißensee. Ihre Pausen können Sie in auf der Terrasse unserer großen Cafeteria oder bei einem Spaziergang um den Weißen See verbringen. Zudem bietet unser Campus die Chance, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Bereichen auszutauschen.Ich kümmere mich um deinen Papa, weil Besuchen nicht reicht.Wo andere wegsehen, reichen wir bei Stephanus eine helfende Hand und gestalten die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Dabei begegne ich allen Menschen und ihren Wünschen mit Respekt und Herzlichkeit.Sebastian M. PflegefachkraftÜberzeugt?Stephanus ist eine sinnstiftende Gemeinschaft - Ein Mosaik der Menschlichkeit. Werden Sie Teil von uns und lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen, um aktiv die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten! Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich vom ersten Tag an wertgeschätzt und ernst genommen fühlen.HIER BEWERBENIhr KontaktMichael Kraitzitzek Recruiting Spezialistbewerbung@stephanus.orgTelefon: 030 9624 9420WhatsApp: 0160 2707702 Stephanus-Stiftung | Albertinenstraße 20 | 13086 Berlin | www.stephanus.orgStephanus gGmbH https://www.stephanus.org/ https://www.stephanus.org/ https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-13829/logo_google.png2025-02-21T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-22Berlin 13086 Albertinenstraße 2052.5516818 13.4589897
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Metzingen (23.000 Einwohner) ist ein modernes Dienstleistungs- und Handelszentrum in herrlicher Lage am Fuße der Schwäbischen Alb. Gestalten Sie die Zukunft von Metzingen – einer Stadt, die Tradition und Moderne verbindet und weit über die Region hinausstrahlt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (w/m/d) Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung & Immobilien Was Sie insbesondere bei uns machen Sie gestalten die Zukunft von Metzingen, indem Sie die klassischen Aufgaben einer Liegenschaftsverwaltung und Wirtschaftsförderung mit der strategischen Entwicklung von Wohn- und Gewerbeflächen verknüpfen. Dabei agieren Sie als zentrale Schnittstelle (Senior Key Account Manager) zwischen der Stadtverwaltung, Unternehmen, Projektentwicklern, Investoren sowie der Stadtmarketinggesellschaft MMT und ihren Partnern. Ihr vielseitiger Aufgabenbereich umfasst: Liegenschaftsverwaltung: Ankauf, Verkauf, Verpachtung, Tausch von Flächen, Grundstücken und Gebäuden sowie die Verwaltung von Erbbaurechten, Dienstbarkeiten, Gewerbeimmobilien und Mietwohnungen. Wirtschaftsförderung und Standortmarketing: Entwicklung innovativer Konzepte zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts und aktive Betreuung von Cityimmobilien und Maßnahmen zur Stärkung der Innenstadt. Projekt- und Immobilienmanagement: Konzeption, Koordination und Umsetzung einer zukunftsorientierten Flächenentwicklungsplanung für Wohnen und Gewerbe, um die nachhaltige Entwicklung der Stadt voranzutreiben. Was wir von Ihnen erwarten Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Studium, beispielsweise in Public Management, Bau- und Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Immobilienmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ verfügen Sie über eine vergleichbare Qualifikation, etwa durch eine Ausbildung im Bereich der Immobilienwirtschaft mit zusätzlicher Weiterbildung und fundierte Berufserfahrung. Sie erkennen Chancen und analysieren Potenziale, um diese gemeinsam mit Ihrem Team in erfolgreiche Projekte umzusetzen. Ihre Kommunikationsstärke und Ihr ausgeprägtes Verhandlungsgeschick ermöglichen es Ihnen, überzeugend und zielgerichtet aufzutreten. Sie übernehmen Verantwortung und arbeiten selbstständig, initiativ und lösungsorientiert. Sie führen Ihr Team mit einer fördernden und wertschätzenden Haltung, die Motivation und Engagement stärkt. Was wir Ihnen bieten Eine Schlüsselrolle in strategisch bedeutenden Themen: Als weltbekannte Einkaufsdestination und innovativer Wirtschaftsstandort bietet Ihnen Metzingen ein einzigartiges Umfeld, um nachhaltige Stadtentwicklung aktiv mitzugestalten. Flache Hierarchien und eine Kultur, die Ihre Ideen schätzt und fördert. Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team. Einen familienfreundlichen Arbeitgeber, der ein modernes Gesundheitsmanagement und ein Langzeitarbeitszeitkonto bietet – für eine optimale Work-Life-Balance. Zukunftsorientierte, digital ausgestattete Arbeitsplätze mit modernster Technologie, die Ihnen effizientes und flexibles Arbeiten ermöglichen. Eine tarifgerechte Bezahlung oder eine Verbeamtung im höheren Dienst bei Vorliegen der Laufbahnvoraussetzungen. Bitte bewerben Sie sich online über das Bewerbungsportal der Stadt Metzingen: www.mein-check-in.de/metzingen (Kennziffer 25-8/01). Fragen zum Stelleninhalt? Gerne direkt an Carmen Haberstroh, Oberbürgermeisterin, Tel. 07123/395-1000. Stadtverwaltung Metzingen Stuttgarter Straße 2-4 | 72555 MetzingenAnkauf, Verkauf, Verpachtung, Tausch von Flächen, Grundstücken und Gebäuden sowie die Verwaltung von Erbbaurechten, Dienstbarkeiten, Gewerbeimmobilien und Mietwohnungen; Entwicklung innovativer Konzepte zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts;...
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Naumburg (Hessen, ca. 5.000 Einwohner/innen) ist zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich der

Kinder- und Jugendarbeit

mit einer Wochenarbeitszeit von 15 Stunden (m/w/d) zu besetzen. Eine Aufstockung des Stundenumfangs zu einem späteren Zeitpunkt ist möglich.

Ihre schwerpunktmäßigen Aufgaben:

  • Weiterentwicklung und bedarfsbezogene Umsetzung von Angeboten für ein gelingendes Aufwachsen speziell für Kinder bis zum 10. Lebensjahr unter
    Einbeziehung von deren Eltern in Kooperation mit dem Landkreis Kassel
  • Zusammenarbeit mit anderen Trägern der Kinder- und Jugendarbeit und mit Vereinen sowie Koordination von deren unterschiedlichen Angeboten
  • Mithilfe bei Freizeitangeboten und Ferienspielen für ältere Kinder und Jugendliche
  • Vorbereitung und Aufbau eines Familienzentrums
Unsere Anforderungen:

  • Studienabschluss aus den Bereichen Soziale Arbeit/Früh- und Kindheitspädagogik oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, möglichst mit Leitungserfahrungen oder
  • eine sonstige einschlägige Ausbildung und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zur Arbeit auch in den Abendstunden, an Wochenenden oder in den Schulferien
Unser Angebot:

  • eine unbefristete Anstellung und Bezahlung entsprechend der Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Freiraum für eine eigenverantwortliche Aufgabenwahrnehmung und eine flexible Arbeitszeitgestaltung
  • eine zusätzliche Altersvorsorge
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 28. Februar 2025 an:

Magistrat der Stadt Naumburg
Personalamt
Burgstraße 15
34311 Naumburg

oder per E-Mail in Form einer zusammengefassten PDF-Datei an Verwaltung@naumburg.eu

Für weitere Auskünfte steht Herr Thomas Fingerling, Tel. 05625 7909-20, gern zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Max‐Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max‐Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen.

Das Teilinstitut Greifswald sucht für den Bereich E3 eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Elektrotechnik)

Ausschreibungsnummer: gw25/001

Vollzeit
Unbefristet

Aufgaben

  • Betrieb und Ausbau der Hochfrequenz-Plasmaheizung
  • Entwicklung anspruchsvoller technischer Lösungen für Aufgaben aus der Hochfrequenztechnik
  • Tätigkeit als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
  • Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen und der Industrie
Profil

- ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf dem Gebiet der Elektrotechnik oder vgl.
- praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Hochfrequenztechnik

Das wünschen wir uns

  • Kenntnisse im Bereich Hochspannung
  • Kenntnisse relevanter Normen auf den Gebieten: Elektrotechnik, Arbeitsschutz und EMV
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten

  • gründliche Einarbeitung
  • unbefristete Anstellung
  • interessante herausfordernde Tätigkeit an einem der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland
  • kollegiales Umfeld in einem innovativen Team
  • Bezahlung gemäß Entgeltgruppe 13 TVöD Bund
  • Gleitzeitsystem mit flexiblen Arbeitszeiten
  • zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Cafeteria für die Mittagsversorgung
Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite unter: www.ipp.mpg.de/Datenschutz-bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor... Wir haben einen Job!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (mind. 50%) für unsere Klinik in Schorndorf eine

Medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) für die Zentrale Sprechstunde

Referenznummer: S-7-276-24

In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt, dafür geben 2.800 Mitarbeitende täglich ihr Bestes.
Unsere Zentrale Sprechstunden in Schorndorf, welche im zukünftigen neuen Funktionsbau etabliert werden, sollen nun verstärkt werden. Wir offerieren Patienten Spezialsprechstunden, die nicht bei den niedergelassenen Haus- und Fachärzten durchgeführt werden. Ebenso führen wir bei operativer Indikation OP-vorbereitende Sprechstunden. Wir stellen mit dem Bereich der zentralen Sprechstunden den Hauptzugang von elektiven Patientenströmen sicher. Die Nachsorge zu Kontrolluntersuchungen oder Befundbesprechungen mit weiterem Prozedere sind ebenfalls ein Bestandteil unserer Leistungen.
Unser Ziel ist eine angenehme und gut strukturierte Patientenkoordination/-versorgung für konservative oder operative Maßnahmen.
Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen. Die Übernahme darüber hinaus in diese Abteilung ist gewünscht und wird gefördert.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und kommen Sie gerne mit uns ins Gespräch.

Ihre Aufgaben

Verantwortung für die freundliche Patientenannahme in der zentralen Sprechstunde
Professionelle und freundliche Telefonkorrespondenz intern/extern
Sicherstellung eines optimalen Arbeitsablaufes innerhalb der Zentralen Sprechstunde
Administrative Patientenaufnahmen mit zugehöriger Aktenvor- und nachbereitung sowie Terminierung aller ambulanten Patienten
Pflegerische Assistenz des Arztes im Untersuchungs- und Behandlungszimmer aller Fachgebiete in der zentralen Sprechstunde
Tätigkeiten zur präoperativen Vorbereitung des Patienten vor dem ambulanten oder stationären OP-Aufenthalt

Ihr Profil

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachperson (m/w/d)
Berufspraktische Erfahrungen in den Fachbereichen Chirurgie und Gynäkologie wünschenswert
Selbstständiges, verantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches Arbeiten
Organisationsgeschick, Engagement und ausgeprägtes Interesse, in einem interprofessionellen Bereich tätig zu sein und diesen weiterzuentwickeln
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Professionalität und Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörige
Freude an der interdisziplinären engen Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen

Unser Angebot

Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und hohem Gestaltungsspielraum
Mitarbeit in einem engagierten und hochqualifizierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung
Individuelle und strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung begleitet durch Paten, Kollegen und Teamleitung
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung
Eine aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)
Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (VVS Firmenticket)
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Sascha Schillimat, Funktionsbereichsleitung, (Tel.: 07181 67-1928) gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Spitzenforschung für eine Welt im Wandel Sachbearbeitung (m/w/d) Drittmittelmanagement im Bereich Finanzmanagement und ControllingReferenzcode: - 50132183_2 2025/FC 3 Beginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktArbeitsort: GeesthachtBewerbungsfrist: 11.02.2025Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiter (m/w/d) Drittmittelmanagement im Bereich Finanzmanagement und Controlling. Die Stelle ist zunächst befristet auf 2 Jahre in Vollzeit (teilzeitfähig) zu besetzen. Der Arbeitsort ist Geesthacht.Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Ihre AufgabenSie beraten und unterstützen die Projektleitungen im gesamten Projektlebenszyklus sowohl administrativ als auch in finanziellen AngelegenheitenSie erstellen u. a. die Vorkalkulationen auf Vollkostenbasis auf Basis der Leistungsbeschreibungen und der MengengerüsteSie verantworten die ordnungsgemäße Abrechnung der Drittmittelprojekte gegenüber den Geldgebern sowie die Rechnungserstellung bei Fremd- und IndustrieaufträgenSie erstellen das finanzielle Reporting gegenüber internen und externen Stakeholdern und wirken bei der Erstellung von Statistiken und dem Jahresabschluss mitIhr ProfilSie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung als Industriekaufmann/-frau oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) und idealerweise über eine Weiterbildung mit Schwerpunkt Kostenrechnung/​Controlling oder ähnlichemSie bringen fundierte Berufserfahrung im Bereich Auftragsabwicklung mitIdealerweise Berufserfahrung im Bereich DrittmittelmanagementIdealerweise verfügen Sie über Kenntnisse der Sonderbestimmungen wie bspw. BHO, LHO und der zugehörigen Verwaltungsvorschriften und des Haushalts- und Zuwendungsrecht sowie über steuerrechtliche Kenntnisse oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignenSie beherrschen die einschlägigen IT‑Anwendungen wie Microsoft Office, insbesondere Excel, und verfügen vorzugsweise über gute Kenntnisse in der Anwendung von SAP in den Modulen FI/COSie verfügen über analytische Fähigkeiten sowie über eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise mit hohem VerantwortungsbewusstseinSie treten aufgeschlossen und überzeugend auf und kommunizieren klar und verbindlich mittels sehr guter Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und SchriftUnser AngebotAnstellungsverhältnis mit langfristiger Perspektive, da eine Anschlussbeschäftigung angestrebt wirdein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum in einem faszinierenden international geprägten Forschungszentrum, das wichtige Beiträge zu hoch relevanten Zukunftsthemen leistetein attraktives Arbeitsumfeld im Kreis engagierter Fach- und Führungskräfte in Wissenschaft und Administrationein kollegiales Netzwerk innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft und ihren Partnerinstitutionenzielgerichtete Fortbildungsmaßnahmenflexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit der mobilen Arbeit sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Kita am Campus & Ferienbetreuung, Betreuung & Pflege von Angehörigen, Unterstützung in schwierigen Lebenslagen)eine hervorragende Infrastruktur inkl. moderner Arbeitsplatzausstattung30 Tage Urlaub pro Jahr, Betriebsferien zwischen Weihnachten und NeujahrVergütung in Entgeltgruppe 9a nach TV EntgO Bund, Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes inkl. erheblicher betrieblicher Arbeitgeberleistungen zur Absicherung des Alters (VBL) und vermögenswirksamer LeistungenHelmholtz-Zentrum HereonDas Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.Kaufmännischer GeschäftsbereichIm Hereon stellt der Kaufmännische Geschäftsbereich für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten die Managementbereiche Finanzen und Controlling, Einkauf und Logistik, Personal, Liegenschaften und Informationstechnik, das Technikum und der Zentralbereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, Technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/FC 3 bis zum 11.02.2025. Jetzt bewerben Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Max-Planck-Straße 1 21502 Geesthachtwww.hereon.debewerbung@hereon.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die LEBENSHILFE Dillenburg e.V. ist Träger verschiedener Einrichtungen der Behindertenhilfe im nördlichen Lahn-Dill-Kreis. Neben stationären und ambulanten Wohnangeboten unterhalten wir mehrere Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, einen familienentlastenden Dienst sowie ein Kinderzentrum. Insgesamt sind bei uns ca. 450 Mitarbeiter:innen beschäftigt, die etwa 1200 Menschen betreuen. Wir suchen ab sofort einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Finanzbuchhaltung und Leistungsträgerabrechnung für die Abrechnung von Betreuungsleistungen in der Eingliederungshilfe. Standort: Verwaltung Dillenburg, Vollzeit (39 Wochenstunden), unbefristet Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie uns dabei, Menschen mit Unterstützungsbedarf durch zuverlässige Abrechnungsbearbeitung den Zugang zu wichtigen Hilfsangeboten zu ermöglichen. Ihr Aufgabengebiet: Eigenständige Abrechnung von Betreuungsleistungen mit unterschiedlichen Kostenträgern Erstellung und Prüfung von Leistungsabrechnungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben (z.B. SGB IX und SGB XI) Überwachung und Klärung offener Forderungen sowie Bearbeitung von Rückfragen seitens der Kostenträger und Leistungsempfänger Datenpflege und Dokumentation in der Abrechnungssoftware Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Abrechnungsprozessen und Schnittstellenoptimierung Zusammenarbeit mit den Bereichen Betreuung, Verwaltung und Buchhaltung Ihr Profil: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Studium BWL, Controlling u.a.) idealerweise Erfahrung in der Abrechnung von Leistungen im sozialen Bereich, vorzugsweise in der Eingliederungshilfe sicherer Umgang mit der Abrechnungssoftware, Finanzbuchhaltung sowie MS Office (insbesondere Excel) selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein Wir bieten Ihnen: Eine Unternehmens- und Führungskultur, die geprägt ist von Akzeptanz, Wertschätzung, gegenseitigem Vertrauen und Respekt. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen Ihres Verantwortungsbereiches. Familienfreundliche Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und geregelte Abläufe. Hervorragende Rahmenbedingungen: Ihre Vergütung erfolgt nach TVÖD mit den tariflich geregelten Zulagen und Zuschlägen und allen weitern Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, zusätzliche Altersversorgung, Bike-Leasing und die Sicherheit eines 60 Jahren in der Region anerkannten Unternehmens. Eine gezielte Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung sowie eine strukturierte Einarbeitung und Begleitung. Gemeinsam gestalten wir Teilhabe - werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 23.02.2025 an: Am Forstdenkmal 7, 35683 Dillenburg oder per Email an: jobs@lebenshilfe-dillenburg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Bad Cannstatt suchen wir examinierte Pflegekräfte (m/w/d) für die dermatologische Normalstation H3 mit 12 tagesklinischen und 19 stationären Betten.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
  • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
  • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
  • Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren
  • Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechseln
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
  • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörige
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder examinierte:r Altenpfleger:in (m/w/d)
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

Favorit

Jobbeschreibung

Vertragsmanager:in Haftpflicht Betriebfür unseren Standort in Stuttgart

Unser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.

Aufgaben

  • Sie übernehmen eigenverantwortlich und ertragsorientiert die Bestandsverwaltung inkl. Sanierungen und der Durchführung des qualifizierten Mahnverfahrens
  • Ihnen obliegt die Beurteilung von Risiken, Deckungskonzepten sowie Tarifierung bzw. Underwriting im Rahmen der Zeichnungs- und Kompetenzrichtlinien einschließlich der Prüfung und Vereinbarung von fakultativen Rückversicherungen
  • Sie nehmen die Antragsbearbeitung sowie Buchungen vor
  • Für unsere Kunden sowie den Vertrieb sind Sie Ansprechpartner:in (persönlich/telefonisch). Hierbei erteilen Sie Fachauskünfte, korrespondieren mit unseren Kunden und Vertriebspartnern und arbeiten eng mit unseren vertriebsbeauftragen Firmen und den Maklerbetreuern zusammen
  • Bei Bedarf übernehmen Sie Sonderaufgaben
Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
  • Sie können bereits auf einige Jahre Berufserfahrung in der Versicherungswirtschaft, vorzugsweise im Bereich Haftpflicht-Betrieb, zurückgreifen
  • Eine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Dabei gehen Sie Ihre Aufgaben engagiert und zielorientiert an
  • Ein serviceorientierter und wertschätzender Umgang mit unseren Kunden und Vertriebspartnern ist für Sie selbstverständlich
  • Sie sind verantwortungsbewusst und arbeiten gerne in einem kleinen und leistungsstarken Team
Wir bieten

- Attraktive Vergütung
13,5 Monatsgehälter • Vermögenswirksame Leistungen • Variable Mitarbeitererfolgsbeteiligung • Betriebliche Altersvorsorge • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV • JobTicket
- Flexibilität und Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche • Homeoffice und mobiles Arbeiten • Teilzeitmodelle • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub, z. B. bei Hochzeit • Eltern-Kind-Büro
- Besonderes Arbeitsklima
Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen • Enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften • Standortübergreifender Austausch • Zufriedenheitsbefragungen • Mentoring-Programme
- Gesundheit und Fitness
Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote • Vielzahl an Betriebssportgruppen und Fitnesskurse • Gemeinsame Events
- Persönliche Weiterentwicklung
Eigene Ideen verwirklichen • Individuelles Feedback • Zahlreiche Fortbildungen, Nachwuchsförderprogramm und Expertenlaufbahn • Hospitationen und Jobrotation
- Wohlfühlen am Arbeitsplatz
Moderne Arbeitsausstattung • Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten, frischem Obst und kostenlosen Wasserspendern • Sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund

Favorit

Jobbeschreibung

Stadtverwaltung KAISERSLAUTERNDie UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Soziales, Unterhaltsabteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d)
in Teilzeit mit einem Stellenumfang von 50%.
Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet.
Die Bezahlung richtet sich im Beamtenbereich nach der Besoldungsgruppe A 10 LBesG und im Beschäftigtenbereich nach der Entgeltgruppe 9c TVöD.
Die Unterhaltsabteilung des Referates Soziales ist als zentrale Stelle zuständig für die Heranziehung Unterhaltsverpflichteter in Leistungsfällen des SGB XII. Zudem werden in der Abteilung weitere Aufgaben des sonstigen Zivilrechts zentral wahrgenommen, wie bspw. die Prüfung von Wohnrechten, Nießbrauch, Schenkungen. Des Weiteren gehört der Bereich Prüfung vorrangigen Krankenversicherungsschutzes zur Unterhaltsabteilung, welcher u.a. versucht nicht krankenversicherte Leistungsempfänger des SGB XII in die gesetzliche Krankenversicherung zu überführen.
Die hier ausgeschriebene, interessante und sehr abwechslungsreiche Stelle einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters betrifft ausschließlich den Bereich der Prüfung vorrangigen Krankenversicherungsschutzes .
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind hierbei insbesondere:
Prüfung von nicht krankenversicherten Leistungsempfängern des SGB XII mit dem Ziel eine Überführung in die gesetzliche Krankenversicherung zu realisieren
Überprüfung der aktuellen Versicherungsart sowie Prüfung der Beitragshöhe zur Sicherstellung des Nachrangs der Sozialhilfe
Kommunikation und Korrespondenz mit Dritten, insbesondere: Krankenversicherungen, Rentenversicherung, Rechtsanwaltskanzleien, Behörden u.a.
Vorbereitende Arbeiten für Referat 30 bei einzuleitenden Klageverfahren am zuständigen Sozialgericht

Anforderungsprofil:
Erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen, ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt/in). Bewerben können sich ebenfalls Personen, die derzeit am Angestelltenlehrgang II teilnehmen.
Fundierte Kenntnisse im Bereich des Sozialrecht, insbesondere SGB I, II, V, X, XI, XII, AsylbLG sowie idealerweise vertiefte Kenntnisse im SGB V bzw. die Bereitschaft, sich diese komplexe Materie anzueignen
Ausgeprägtes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zu eigenständigem, verantwortungsbewusstem Handeln sowie Freude an der Erarbeitung konstruktiver Lösungen für rechtlich anspruchsvolle Sachverhalte
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
Entscheidungsfreude
Verhandlungsgeschick
Einfühlungs- als auch Durchsetzungsvermögen in konfliktträchtigen Gesprächen
Kommunikationsbereitschaft
Bürgerorientiertes und höfliches Verhalten auch unter hoher Belastung

Wir bieten:
Ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und äußerst vielseitiges Aufgabengebiet
Ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und eigenständiges Arbeiten
Moderne Arbeitsplätze
Grundsätzliche Möglichkeit von alternierender Telearbeit
Sehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein motiviertes Team
30 Tage Urlaub
Jährliche Sonderzahlung nach dem TVöD
Betrieblich geförderte Altersvorsorge

Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schreiber, Telefon 0631 365-4822, und für fachliche Fragen Frau Sajons, 0631 365-4873 oder Frau Bernhard, 0631 365-4875, zur Verfügung.
Interessierte, welche die erforderlichen beruflichen Qualifikationen erfüllen, werden gebeten, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u.a. aktuellen Lebenslauf) online über unser Bewerbungsmanagementsystem unter www.kaiserslautern.de/karriere auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 159.24.50.229_3
bis spätestens 07.02.2025
zu bewerben.
Beate Kimmel
Oberbürgermeisterin

Favorit

Jobbeschreibung

Fürstenfeldbruck BuchenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortStellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, München-Zulage, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- und KrankenpflegeMindesten 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- und KrankenpflegeEinfühlungsvermögen und Fähigkeit der Wertschätzung gegenüber Kunden und MitarbeitendenFreude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördernIhre Aufgaben:Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würdenSichere Dokumentation der PflegeprozesseMitverantwortlichkeit für die Koordination des WohnbereichablaufesErstellung von PflegeplanungenAnleitung, Förderung und fachliche Beratung der Mitarbeitenden Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau Katharina Müller, Einrichtungsleitung Otl-Aicher-Straße 1, 82256 Fürstenfeldbruck, Telefon 08141 22639-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Projektleitung in der Grünflächenplanung und dem Grünflächenneubau (m/w/d) Kurzinfo Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit Anstellungsdauer unbefristet Einstellung zum nächstmöglichen Termin Voraussetzung Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Bewerbungs- oder Motivationsschreiben. Einsatzort 31134 Hildesheim Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Projektleitung in der Grünflächenplanung und dem Grünflächenneubau (m/w/d) -Entgeltgruppe 11 TVöD- in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet und soll mit mindestens 35,0 Stunden besetzt werden. Mit über 1.400 Mitarbeitenden erbringt die Stadt Hildesheim für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Sie zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet durch ihre Größe und Ausstattung ein sehr breites Aufgabenspektrum. Die Stelle ist dem Fachbereich Tiefbau und Grün zu geordnet. Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen die Abwicklung von Planung und Neubau öffentlicher Freiräume, Außenanlagen städtischer Liegenschaften, Spiel- und Sportanlagen, Ausgleichs- und Ersatzpflanzungen, Straßenbegleitgrün sowie Freisportanlagen, Mitwirkung an Projekten von Fördermaßnahmen insbesondere: Bearbeitung durch die beauftragten Ingenieursbüros begleiten und evaluieren Wahrnehmung der Bauherrenfunktion sowie der Budgetüberwachung Erstellung von Leistungsverzeichnis, Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen Präsentation und Vertretung von Arbeitsergebnissen in internen und externen Abstimmungsprozessen Initiierung und Durchführung von extern Beteiligungsprozessen Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten. Einstellungsvoraussetzungen sind: Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Landschafts- und Freiraumplanung, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Landespflege oder eines vergleichbaren Studiengangs Bewerben können sich auch Personen mit folgenden Qualifizierungen: Bachelor Professional, Techniker/-in oder Meister/-in (m.w.d.) aus dem Aufgabenspektrum Garten- und Landschaftsbau Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau ist von Vorteil Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke Fundierte Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht (VOB) und der HOAI, Sichere Anwendung der MS-Office-Standardsoftware sind wünschenswert Wir erwarten von Ihnen: Die Fähigkeit zu strukturiertem und konzeptionellem Arbeiten, ein kooperativer, team- und lösungsorientierter Arbeitsstil, sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und ein freundlich-kommunikatives Auftreten sowie ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative, einer überzeugenden und empfängerorientierten Darstellung von Sachverhalten in Wort und Schrift sowie Vortrag vor Publikum Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B/3 Idealerweise haben Sie haben bereits berufliche Erfahrungen in dem aufgezeigten Aufgabengebieten. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Elsholz (Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün) unter der Telefonnummer 05121-301-3641 gerne zur Verfügung. Wir bieten Ihnen: Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und Selbständigkeit Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Nonprofit-Bereich bei der Stadt Hildesheim als öffentlicher Arbeitgeber Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Hinweis: die Eingruppierung ist abhängig von der beruflichen Qualifikation) Betriebliche Altersversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte Flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zur Teilnahme am mobilen Arbeiten Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz Vielseitige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten Vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund Fahrrad-Leasing Jobticket Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Bewerbenden, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Bewerbungen von jedem Geschlecht sind wünschenswert. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben über das Online Stellenportal bis zum 28.02.2025 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben". Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Homeister im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121-301-1219 gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Heidelberg ist mit einer Bilanzsumme von rund 8,1 Mrd. 000 Mitarbeitenden die größte Sparkasse der Metropolregion Rhein-Neckar. Warum Sie bei der Sparkasse einsteigen sollten? Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Teams alsSie haben eine kaufmännische Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen.
work-life-balance – Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit. zusammenhalt – wir leben eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der selbstständiges Arbeiten und die kompetente Unterstützung eines dynamischen Teams Hand in Hand gehen.
#karriere – eine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung sind gewährleistet.
#Vergütung – neben einer betrieblichen Altersvorsorge, einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung und vermögenswirksamen Leistungen erhalten Sie eine attraktive Vergütung gemäß TVöD-S bis Entgeltgruppe 6 mit bis zu 14 Gehältern.
#zusatzleistungen – wir bieten Ihnen zudem ein vergünstigtes Deutschlandticket Job für nur 15 €, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, Fahrrad-Leasing, Betriebssportgemeinschaft, starke Konditionen für Mitarbeitende und vieles mehr.
Wir legen einen besonderen Fokus auf den Anteil von Frauen in Fach- und Führungskarrieren – Bewerbungen in Teilzeit sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und gleichen Fähigkeiten bevorzugt behandelt.
Bewerben Sie sich dafür bequem online über unser Online-Bewerbungsportal .

Favorit

Jobbeschreibung

Mit einer Anschubfinanzierung des Freistaats Bayern aus der Hightech Agenda Bayern (HTA), Programm „Hightech Transfer Bayern“, entsteht in Kooperation mit dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden mit Standort in Weiherhammer. Der inhaltliche Fokus des Transferzentrums ist „AI-Driven Factory of the Future“, es soll ein Innovationstreiber für die regionale Wirtschaft werden.

Das Ziel des TTZ ist die Initiierung und Durchführung anwendungsorientierter Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekte in Kooperation mit vor allem regionalen Unternehmen. Im Schwerpunkt soll damit Wissens- und Technologietransfer stattfinden, bis hin zu begleitenden Angeboten in der Weiterbildung.

Die OTH Amberg-Weiden sucht für das Technologietransferzentrum Neustadt an der Waldnaab (TTZ NEW) in Weiherhammer zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Operative Leitung Technologietransferzentrum (m/w/d)

Aufgaben

  • Strategischer Auf- und Ausbau des TTZ NEW in enger Zusammenarbeit mit der Hochschule, dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab, der Lars und Christian Engel (LUCE)- Stiftung, den Unternehmen und Kommunen sowie weiteren Institutionen in der Region und darüber hinaus
  • Initiierung von F&E-/Transfer-Projekten im Strategiefeld „AI-Driven Factory of the Future“: Projektpartnerakquise, Konsortialbildung, Kooperationsverträge, Budgetplanung und Controlling, Ausarbeitung von Drittmittelanträgen
  • Netzwerkarbeit: Auf- und Ausbau eines themenbezogenen regionalen Kooperations-Netzwerks, Bündelung der fachbezogenen wissenschaftlichen Expertisen am TTZ, Kontaktpflege mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weiteren Partnern
  • Enge Zusammenarbeit mit Professorinnen und Professoren der OTH Amberg-Weiden hinsichtlich Forschung, Transfer und Weiterbildung
  • Organisation von Veranstaltungen im Themenfeld, Präsentation von Forschungs- und Transferergebnissen des TTZ
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Sicherung und Steigerung der Innovationskraft des TTZ NEW zur Stärkung der Unternehmen, Öffentlichkeitsarbeit
  • Berichtswesen, Budget- und Datenverwaltung, Personalmanagement
Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Dipl. Univ.) vorzugsweise in den Fachrichtungen Naturwissenschaften, Ingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften
  • Promotion in einer der oben genannten Fachrichtungen wünschenswert
  • Fundierte Expertise und Berufserfahrung im Bereich der industriellen Produktion
  • Erfahrung in Drittmittelprojekten der Forschung und Entwicklung wünschenswert
  • Unternehmerisches Denken und selbstständiges Arbeiten
Wir bieten

  • Mitarbeit im Aufbau und der Positionierung eines neuen Technologietransferzentrums
  • Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Management-Tätigkeit
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach Vorgaben des TV-L
  • Einbindung in das TTZ-Cluster der OTH Amberg-Weiden in der Hochschulregion
  • Möglichkeit zur Promotion in den Promotionszentren der OTH Amberg-Weiden
Favorit

Jobbeschreibung

  • eine interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
  • eine herausfordernde, attraktive Tätigkeit in einem stark nachgefragten beraterischen Arbeitsbereich
  • Unterstützung bei der Einarbeitung in den Arbeitsbereich
  • Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen Diözesen (ABD)
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • betriebliche Altersversorgung
  • Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst
  • Organisation des Dienstes in der Telefonseelsorge
  • Mitarbeit bei der Gewinnung, Begleitung, Aus- und Weiterbildung von Ehrenamtlichen
  • Mitarbeit in den Gremien und der Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitarbeit im Leitungsteam und in anderen Bereichen der Offenen Tür Erlangen
  • Übernahme regelmäßiger Dienste in der Telefonseelsorge
  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) in Psychologie, Theologie oder Pädagogik bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Zusatzausbildung in Beratung nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Beratung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Aufgeschlossenheit und Sensibilität für Menschen in schwierigen Lebenssituationen
  • Erfahrung in der Arbeit mit und in der Ausbildung von Ehrenamtlichen
  • eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Bereitschaft zum Dienst an Abenden und Wochenenden
  • Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung
Favorit

Jobbeschreibung

Nummer: 132325

Der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Unterfranken e.V. ist ein unabhängiger, anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Politisch und konfessionell unabhängig ist die Arbeiterwohlfahrt auf allen Gebieten der sozialen Arbeit sowie des Gesundheitswesens tätig und bietet professionelle soziale Hilfs- und Beratungsangebote für Menschen aller Altersstufen. Wir beschäftigen derzeit in den genannten Tätigkeitsfeldern rund 3.100 Mitarbeiter/innen in über 80 verschienden Einrichtungen und Diensten.

Das Haus Sonnenblick ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe mit 44 Plätzen im Gemeinschaftlichen Wohnen (vormals stationäres Wohnen) verteilt auf 2 Häuser in Gemünden und einem landwirtschaftlichen Anwesen mit 2 Wohnhäusern in Rieneck.

Wir suchen für unseren Standort in Gemünden ab 01.02.2025 oder früher eine pädagogische Fachkraft aus einem der genannten Berufsfelder.

Stellenbeschreibung

Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und begleiten unsere Bewohner*innen im Alltag, unterstützen diese bei der Erreichung und Bearbeitung ihrer individuellen Ziele und Anliegen und sind mitverantwortlich für die Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Arztkonsultationen bei niedergelassenen Haus- und Fachärzten. Die Stelle umfasst die Mitarbeit in der Betreung und Beschäftigung von psychisch beeinträchtigten Menschen im Schichtdienst (auch Nachtbereitschaft) und Dienst am Wochenende.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Std. / Woche. Eine Anstellung in Teilzeit ist nach Absprache möglich. 

Sie bringen mit

Sie bringen mit:

  • Ihnen bereitet die Arbeit mit Menschen Freude und ein zugewandter und wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen ist Ihnen wichtig.
  • Verantwortung zu tragen ist für Sie keine Last, sondern Bedingung und Freude.
  • Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
  • Vorzugsweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen gesammelt.
  • Sie identifizieren sich mit einem systemischen und sozialpsychiatrischen Ansatz.
  • Sie arbeiten gerne eigenständig, sind aber auch zur engagierten Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team bereit.
  • Sie haben Interesse an beruflichen Fort- und Weiterbildungsangeboten.
  • Ihnen liegt das Thema "Nachhaltigkeit" ebenso wie uns am Herzen und Sie können sich vorstellen, die AWO auf ihrem Weg zur Klimaneutralität zu begleiten und mitzuwirken. 
Wir bieten Ihnen

Was Sie von uns erwarten dürfen:

  • Tarifliche Vergütung nach TV AWO Unterfranken: 32 arbeitsfreie Tage im Jahr (30 Tage Urlaub, 2 Regenerationstage); Jahressonderzahlung (80%), vermögenswirksame Leistungen, Schicht- und Wohngruppenzulagen, betriebliche Altersfürsorge durch Entgeltumwandlung, modernes und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz
  • Eine wertschätzende und kollegiale Atmosphäre in einem werteorientierten sozialen Unternehmen
  • Zielorientiertes Arbeiten zur Umsetzung des Beschlusses des AWO-Bundesverbandes: "Wir werden klimaneutral bis 2040"
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitgliedervorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen
Ihre Vorteile

Job-Details

  • Nummer: 132325
  • AWO Haus Sonnenblick - Gemeinschaftliches Wohnen für psych. beeinträchtige Menschen
  • Sudetenstr. 81, 97737 Gemünden am Main
  • Bayern / Unterfranken
  • 01.02.2025
  • Festanstellung
  • Vollzeit
Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine Verwaltungskraft im Bereich Sachbearbeitung Schulverwaltung (m/w/d) Ihr Tätigkeitsfeld (Auszug): Sachbearbeitung für Förderzentren, Berufsfachschulen und das staatliche Schulamt Beschaffungen von Ausstattung und Materialien inkl. Abwicklung der Zahlungsvorgänge und Haushaltsüberwachung Ausschreibung von Dienstleistungen wie Reinigung, Energieversorgung, Schülerbeförderung und alle weiteren Bedarfe der Schulen Organisation von Taxibeförderung zur Schule Organisation und Überwachung von Wartungen Sitzungsdienst Wir erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung bzw. Beschäftigtenlehrgang I (ehem. AL I) oder alternativ (abschließende Aufzählung) eine Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten, Notarfachangestellten, Steuerfachangestellten oder Bankkaufmann (jew. m/w/d) Fähigkeit zur Teamarbeit aber auch selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Hohe Flexibilität und Organisationstalent Eigenverantwortliches Arbeiten und Entscheidungsfreude Freundliches und sicheres Auftreten Gute Kommunikationsfähigkeiten Sicherer Umgang mit Word und Excel Wir bieten: Ein vielseitiges Tätigkeitsgebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld Einen kostenfreien Parkplatz unmittelbar an der Arbeitsstelle Eine direkte Anbindung an den ÖPNV (Bushaltestelle vor dem Landratsamt) Eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD EGr. 8 Sozialleistungen Öffentlicher Dienst (u.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge) Eine familienbewusste Arbeitsorganisation und Personalpolitik mit flexiblen Arbeitszeitmodellen („audit berufundfamilie“) Möglichkeiten zum Dienstradleasing Für fachliche Nachfragen stehen Ihnen Frau Keyser, Fachbereichsleiterin Bildung, Mobilität, Kultur und Sport unter der Telefonnummer 09561/514-2300 und Herr Hetz, Fachbereichsleiter Personal und Organisation, unter der Telefonnummer 09561/514-1900 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre elektronische Bewerbung bis zum 09. Februar 2025, die Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2025-04 an das Landratsamt Coburg, Fachbereich Personal und Organisation, Lauterer Str. 60, 96450 Coburg, per E-Mail an bewerbungen@landkreis-coburg.de senden. Wir bitten um Zusammenfassung aller Unterlagen in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB.
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Gefäßchirurgie

Vollzeit
~ Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unser Team der Gefäßchirurgischen Station suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
in Vollzeit

Fundierte Einarbeitung
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Leitung des Pflegeprozesses in unserem patientenzentrierten Modell der gefäßchirurgischen Pflege
Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Ausbildung
Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsangeboten, die speziell für die Arbeit in der Gefäßchirurgie relevant sind, wie z. B. "Pain Nurse", "Wundexperte", "Diabetes", "Palliative Care", "Basale Stimulation" oder "Suchtpsychiatrie"
Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und der Wille, sich aktiv in die Weiterentwicklung der Pflegepraxis einzubringen
Gute Deutschkenntnisse (mind. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung, Frau Nicole Müller, unter der Telefonnummer .
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter .
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Industriemechaniker*in (w/m/d)

Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglich

Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet

Eingruppierung: EGr. 5 TV-V bzw. EGr. 6 TV-V

Start: baldmöglichst

Verfahrensnummer: 15605

Ihr Einsatzbereich

Münchner Stadtentwässerung, Klärwerk Gut Marienhof, Eching

Die Münchner Stadtentwässerung

Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.

Aufgaben

Sie führen selbstständig Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen an den Anlagen der Abwasserreinigung des Klärwerks durch. Sie übernehmen die Fehlersuche und Kontrolle von Anlagenteilen sowie Einstell- und Reinigungsarbeiten. Darüber hinaus fertigen Sie Skizzen und Pläne für Umbauarbeiten an und dokumentieren alle ausgeführten Arbeiten. Die aufgeführten Aufgaben werden im Team ausgeführt.

Profil

- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft zum Arbeiten in abwassertechnischen Anlagen

Sie bringen insbesondere mit

- Fachkenntnisse hinsichtlich der unterschiedlichen Schweißtechniken sowie Kenntnisse der Anlagen- und Maschinentechnik (ausgeprägt)
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit (ausgeprägt)

Von Vorteil sind

  • Berufserfahrung in der Anlagenbetreuung
  • Erfahrungen im Bereich der Abwassertechnik
  • Gabelstaplerschein
  • Kranschein
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.

Wir bieten

  • eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 5 bzw. EGr. 6 (je nach einschlägiger Berufserfahrung) nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) (Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung.)
  • Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
  • Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
  • BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
  • hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
  • Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
  • interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Favorit

Jobbeschreibung

Das Institut für Kommunikationssysteme und Hochfrequenztechnik beheimatet in der Fakultät für Elektrische Energiesysteme und Informationstechnik (EIT) vier Professuren im Forschungsfeld der Informationstechnologien. Die ausgeschriebene Position ist den beiden Professuren der Informationstechnik zugeordnet.Diese forschen auf den Gebieten der Kommunikationsnetze, Informationsübertragung und Signalverarbeitung. Die wichtigsten Anwendungsgebiete dieser Forschung sind moderne Mobilfunknetze der nächsten Generation (6G) sowie neueste Satellitenkommunikationssysteme wie bspw. Starlink.
Im Institut arbeiten derzeit etwa 30 Forschende unterstützt von etwa 10 Technikerinnen und Technikern in modernsten Laboren, einem eigenen 5G Campus Netzwerk sowie einer einzigartigen Experimentalbodenstation für Satellitenanwendungen.

Nähere Informationen zum Institut finden Sie auch unter folgendem Link.

  • Planung, Konstruktion, Anfertigung und Montage von Versuchsaufbauten für unsere Experimentalbodenstation
  • Unterstützung beim Betrieb eines campusweiten 5G Mobilfunknetzes
  • Erstellen von technischen Dokumentationen
  • Instandhaltung, Wartung und Reparatur von mechatronischen Systemen
  • Mitwirkung bei der Beschaffung, Reparatur und Aussonderung von Geräten, Bauteilen und Verbrauchsmaterial
Staatlich geprüfte Technikerin bzw. staatlich geprüfter Techniker oder Meisterin bzw. Meister Fachrichtung Elektrotechnik oder besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich und können aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Ihrer Erfahrung entsprechende Tätigkeiten ausüben.

Was erwarten wir:

  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Berufserfahrungen sind von Vorteil
  • Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
  • Eine strukturierte Arbeitsweise
  • Freude bei der Arbeit mit IT
  • Flexibilität und die Fähigkeit, sich an wechselnde Anforderungen anzupassen
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einer anspruchsvollen und dynamischen Umgebung effektiv zu Arbeiten
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
  • Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln.Das Referat Flächen- und Gebäudemanagement trägt Sorge dafür, dass unsere Mitarbeitenden in der Unterhaltung der Grün- und Freianlagen des Landes Bremen optimale Voraussetzungen für ihre Arbeit in Bezug auf Büroarbeitsplätze, Sanitäranlagen und Maschinenhallen vorfinden. Zu unserem Betrieb gehören 42 Standorte, für die wir Betreiberpflichten wahrnehmen. Wir suchen für unseren Bereich Technik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitgeeignet) eine:nBauingenieur:in / Architekt:in (w/m/d) als Referatsleiter:in (w/m/d) in der Bauplanung und BauunterhaltungFlächen- und Gebäudemanagement - Entgeltgruppe 12 TVöD -Ihre AufgabenSie haben die fachliche und disziplinarische Leitung des Referates mit sieben MitarbeitendenSie sind für die Weiterentwicklung der Aufbauorganisation und Struktur des Referates zuständigSie nehmen die Betreiberfunktion für die Liegenschaften des Umweltbetriebes Bremen wahrfür unsere Bauprojekte haben sie die Kostenstellenverantwortung und achten auf die Budgeteinhaltung Sie koordinieren, steuern, und überwachen externe Architekten, Fachplaner und Firmen (Kostengliederung nach DIN 276, Vertragskonformität)die konzeptionelle Entwicklung von Möglichkeiten zur Optimierung der Liegenschaften des Umweltbetriebes in Bezug auf Nutzbarkeit und Energieeffizienz zählt ebenfalls zu Ihrem AufgabenbereichSie setzen das Standortkonzept mit Neubauten und Erweiterungen um und arbeiten aktiv in unseren Bauvorhaben und Projekten mitIhr Profil:Sie haben ein abgeschlossenes Dipl.-Ing. oder Bachelor/Master of Science/Engineering Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder ArchitekturSie verfügen über fundierte Kenntnisse in der HOAI und im öffentlichen Vergaberecht in der Planung und Ausführung von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bestand sowie von Neubauten können Sie bereits 3-5 Jahre Berufserfahrung nachweisen, vorzugsweise im öffentlichen BauwesenSie bringen Kenntnisse im Bereich der energetischen Gebäudesanierung, Schallschutz, Brandschutz, Schadstoffbeseitigung sowie Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Baurecht mitIn der Mitarbeiterführung und Motivation haben Sie bereits Erfahrung sammeln könnenSie sind sicher im Umgang mit üblicher Standardsoftware wie MS Office und bringen sehr gute Kenntnisse in Excel mitIhnen liegt es konzeptionell und betriebswirtschaftlich zu denken Sie verfügen über Organisations- und Durchsetzungsvermögen, sind flexibel und es bereitet Ihnen Freude im Team zu arbeiten weiterhin zeichnet Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, mit einer strukturierten sowie ergebnis- und zielorientierten Arbeitsweise aus Sie haben den Führerschein der Klasse B Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen ReferenzrahmensWir bieten:eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrumpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangeboteine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 12 TVöD, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen sowie die Möglichkeit einer Fachkräftezulage für Ingenieur:inneneine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss30 Arbeitstage Tarifurlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeitenkostenfreie Nutzung der Fahrradgarage am Dienstsitz Willy-Brandt-Platzein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM WellpassAllgemeine HinweiseAlle Geschlechter sind willkommen.Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungshinweise:Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir in Papierform eingesendete Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf ein Foto beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen: Frau Belfiore-Ricci - Personal und Organisation - Tel.: 0421/361 - 7332Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 2024-0050 per E-Mail an bewerbung@ubbremen.de oder postalisch an folgende Adresse:Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 BremenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.
Favorit

Jobbeschreibung

Industriemechaniker (m/w/d) im Kraftwerk Kassel Vollzeit Kassel, Deutschland Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in der maschinentechnischen Werkstatt im Kraftwerk Kassel. Ihre Aufgaben Sie führen eigenständig Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den maschinentechnischen Anlagenteilen der Kraftwerksanlagen, wie z. B. Förderanlagen, Armaturen, Pumpen, Gebläsen, Druckluftanlagen, Dampferzeugern, Behältern, Gas- und Dampfturbinen sowie an den weiteren zum Standort gehörenden Anlagenteilen durch Sie sind in der Lage, Störungen an maschinentechnischen Anlagenkomponenten zu erkennen und zu beurteilen Sie sind darüber hinaus verantwortlich für: das Fahren und Bedienen von Flurförderfahrzeugen, Hubarbeitsbühnen, Krananlagen, Baufahrzeugen, Teleskopstaplern und der Bekohlungsanlage die Dokumentation der durchgeführten Arbeiten Ihr berufliches und persönliches Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Maschinenbauer (m/w/d), Feinwerkmechaniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) Sie besitzen ausgeprägte Erfahrung an zerspanenden Werkzeugmaschinen und können bereits eine mehrjährige Berufserfahrung im Anlagenbau, vorzugsweise in der Kraftwerkstechnik, vorweisen Sie haben Erfahrung im MAG- und E-Handschweißen und kennen sich darüber hinaus mit Druckluft- und Hydraulikanlagen aus Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B oder BE Sie zeigen bei Störungen oder Revisionen Bereitschaft für Wochenend-/Nachtarbeit Sie sind offen für die Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen Sie haben darüber hinaus Freude an der Teamarbeit und zeichnen sich durch Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit aus Unser Angebot Wir bieten Ihnen den Einstieg in ein leistungsfähiges, lokal verankertes Unternehmen sowie eine spannende Herausforderung in einem zukunftsorientierten Konzern Wir zahlen die branchenübliche Vergütung nach dem bei uns gültigen TV-V (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe) Wir fördern Sie mit einer maßgeschneiderten Weiterbildung - intern und extern Wir bieten Ihnen eine attraktive, vom Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung Wir haben außerdem für unsere Mitarbeiter Parkplätze, die Möglichkeit, ein Jobticket zu nutzen und bieten Bike Leasing sowie viele weitere Benefits an Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir suchen Sie! Bewerben Sie sich jetzt online mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Lisa Hermann, Tel.: 0561 782-2331 Die Städtische Werke Energie + Wärme GmbH versorgt mit ihren hocheffizienten Kraftwerken und dem 180 km langen Netz die Menschen in Kassel zuverlässig mit Fernwärme. Unsere Kraftwerke erzeugen Strom und Wärme in umweltfreundlicher Kraft-/Wärme-Kopplung – unter Verwendung erneuerbarer und konventioneller Brennstoffe. Außerdem betreiben wir das Zentrallabor für chemische und mikrobiologische Analytik. Unsere Schwerpunkte hier sind Trinkwasserprüfung und Prozesskontrolle im Kraftwerk. Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen Impressum | DatenschutzerklärungSie führen eigenständig Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den maschinentechnischen Anlagenteilen der Kraftwerksanlagen, wie z. B. Förderanlagen, Armaturen, Pumpen, Gebläsen, Druckluftanlagen, Dampferzeugern, Behältern, Gas- und Dampfturbinen;...
Favorit

Jobbeschreibung

ID: 1500_000705 Vitos Herborn bildet gemeinsam mit Vitos Weil-Lahn einen Regionalverbund unter dem Dach des Vitos Konzerns. Unsere Kernaufgabe ist die Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen, psychosomatischen und somatischen Fachkliniken. Unsere begleitenden psychiatrischen Dienste betreuen Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen. Für unsere Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit suchen wir Dich in leitender Funktion. Aufgaben Du übernimmst die oberärztliche Leitung in Deinem Bereich und stellst eine patienten- und familienorientierte Versorgung sicher Du entwickelst mit uns zusammen unsere Behandlungskonzepte weiter Du beteiligst Dich an der ärztlichen Weiterbildung und coachst Assistenzärzte Mitwirkung am oberärztlichen Hintergrunddienst Profil Du bist Fachärztin/ Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie und pflegst einen wertschätzenden und fördernden Führungsstil Du bist aufgeschlossen und empathisch und hast Interesse an interdisziplinärer Versorgung Du zeigst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für die Belange unserer jungen Patientinnen und Patienten und deren Familien Interesse an einer konstruktiven Zusammenarbeit mit Zuweisern und anderen medizinischen sowie nicht-medizinischen Kooperationspartnern Du lebst die Grundsätze des Kinderschutzes und förderst die Partizipation unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Familien in der Behandlungsplanung Unser Angebot Attraktiver Arbeitsplatz in einem modernen Klinikum mit allen Vorteilen eines Gesundheitskonzerns. Eine interessante Leitungsposition mit vielfältigen Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie attraktive Vergütungsbestandteile nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte und weitere tolle Benefits. Förderung von Fort- und Weiterbildung Zusammenarbeit in einem engagierten kollegialen Team in wertschätzender Atmosphäre Weitere Informationen Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Fragen beantwortet Dir gerne unser Klinikdirektor Dr. Christoph Andreis, Tel. 02772 - 504 1210. Ansprechperson Dr. Christoph Andreis Klinikdirektor klinik-kjp.herborn@vitos-herborn.de 02772 504 - 1210

Favorit

Jobbeschreibung

AufgabenProfil
Wir bieten

Mit einer klaren strategischen Ausrichtung, einer zielgruppenorientierten Kundenbetreuung und einem ganzheitlichen Beratungssystem setzen wir uns mit großem Engagement für die Menschen in dieser Region ein.

Das bieten wir:

  • Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu 14 Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung
  • 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine attraktiven zusätzliche betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
  • Möglichkeit zum Jobrad
  • Mobiles Arbeiten auf der Basis eine flexiblen Arbeitszeitmodells
  • 39 Stunden-Woche bei Vollzeit, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und am Geburtstagsnachmittag frei
  • Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum
  • Mitarbeiterveranstaltungen und Gesundheitsmanagement
  • Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie
  • Vielfältige weitere Benefits und Sozialleistungen
  • Arbeiten in einer der schönsten Regionen Deutschlands
Das macht Sie aus:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bankenwesen mit einer Weiterbildung zum Sparkassen- bzw. Bankfachwirt oder betriebswirtschaftliches Studium
  • Berufserfahrung in der Privatkundenberatung
  • Kenntnisse im Wertpapiergeschäft
  • Akquisitionsgeschick sowie eine hohe Ziel-, Vertriebs- und Serviceorientierung
  • Eigeninitiative, Diskretion und analytisches sowie strategisches Denken
  • Überzeugendes, verbindliches und kundengerechtes Auftreten sowie Freude an Kundengesprächen
Das würden Sie tun:

  • Sie unterstützen unsere Berater in der Vermögensberatung und im Private Banking
  • Sie führen erste Beratungsgespräche mit einem Ihnen persönlich zugeordneten Kundenstamm
  • Bei Ihrer fachlichen und vertrieblichen Entwicklung „on the Job“ werden Sie durch einen erfahrenen Mentor begleitet und gecoacht
  • Ableitung von individuellen Personalentwicklungsmaßnahmen
Sie sind interessiert?

Na dann los! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • die Arbeit in einem engagierten spezialisierten Team
  • angenehme und wertschätzende Arbeitsatmosphäre im Team der Thoraxchirurgie
  • strukturierte und begleitete Einarbeitung
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • vielfältige Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobticket)
  • Vergütung nach TV-L mit verschiedenen Sozialleistungen, z.B. betriebliche Altersversorgung
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

  • Casemanagement 
  • Qualitätsmanagement (Unterstützung bei zertifizierungsrelevanten Aufgaben)

  • abgeschlossene Ausbildung zur*zum Medizinischen Fachangestellten oder zur*zum Chirurgisch-Technischen Assistent*in
  • Erfahrung mit elektronischer Dateneingabe sowie MS Office (Word, Excel)
  • Teamgeist, Begeisterungsfähigkeit und Zuverlässigkeit
Favorit

Jobbeschreibung

www.elw.de Werden Sie Teil unseres ELW-Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden. Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den technisch führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns über 850 Menschen aus 18 Nationen in über 40 Berufen. Abteilungsleiter Abwasserreinigung/Betrieb (m/w/d) In dieser Position führen Sie die Abteilung bestehend aus drei Sachgebieten mit ca. 75 Mitarbeitenden in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht sind Sie Verantwortlich für den Betrieb der Großklärwerke begleiten Sie Bau- und Sanierungsprojekte für unsere beiden Großklärwerke treiben die strategische Ausrichtung, die stetige Weiterentwicklung sowie die Optimierung der Strukturen und Arbeitsabläufe der Abteilung voran erarbeiten Sie die Grundlagen der Wirtschafts- und Investitionsplanung der Abteilung und überwachen diese Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Siedlungswasserwirtschaft bzw. Umwelt- oder Verfahrenstechnik besitzen oder Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben Führungskompetenz mitbringen und die Fähigkeit besitzen, Mitarbeitende zu fördern sowie verantwortungsbewusst und wertschätzend führen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit Teamgeist und Engagement vorweisen Bereitschaftsdienste übernehmen können die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt und die Stadt Wiesbaden einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit aktuellste IT-Ausstattung 30 Tage Jahresurlaub betriebliche Altersversorgung individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Möchten Sie unser ELW-Team bereichern? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben. Fragen beantworten Ihnen gerne Daniel Schranz, Bereichsleiter Abwasserreinigung, Tel. 0611 7153-9500 Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659 * Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Der KITA-Verbund Kleinmachnow, Eigenbetrieb der Gemeinde Kleinmachnow, betreut mit 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund 1.100 Kinder in 11 Kindertagesstätten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) zur Unterstützung unserer Einrichtungen. Ihre Aufgaben: Sie sorgen für eine qualifizierte Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder in Krippe, Kindergarten oder Hort Sie arbeiten vertrauensvoll mit Kollegen/-innen und Eltern zusammen Sie bringen sich aktiv in die Gestaltung des Kitaalltags ein Sie sind bereit Neues auszuprobieren und haben Interesse an der pädagogischen Arbeit mit Kindern dieser Altersgruppen Sie bringen eigene Ideen und Ansätze im Team ein und tragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Einrichtung und des KITA-Verbundes bei Sie überzeugen uns fachlich und persönlich durch: eine erfolgreich abgeschlossene (Hochschul-)Ausbildung gemäß der §§ 9 – 11 der KitaPersV, bspw. als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in oder Heilpädagoge/-in Deutschkenntnisse mindestens entsprechend dem Sprachniveau B2 Flexibilität und eine eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise Kreativität und gute Kommunikationsfähigkeit Empathie und das nötige Fingerspitzengefühl für die Bedürfnisse der Kinder Wir bieten Ihnen: eine unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 35 Wochenstunden lukrative Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD, Anlage C) jährlich 30 Urlaubstage sowie je 2 Regenerationstage und 2 Umwandlungstage Zusatzleistungen wie z. B. Jahressonderzahlung oder leistungsorientierte Vergütung die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen vielfältige Möglichkeiten, sich im KITA-Verbund einzubringen und sich gezielt weiterzubilden Bei entsprechender fachlicher und persönlicher Eignung begleiten wir Sie auch gern bei Ihrem beruflichen Quereinstieg. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bitte per E-Mail (Anlagen als PDF) an: kita-jobs@kleinmachnow.de Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie in einem der Bereiche Krippe, Kindergarten oder Hort bevorzugt arbeiten möchten. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Lernen Sie uns kennen unter: www.kita-verbund-kleinmachnow.de.Sie sorgen für eine qualifizierte Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder in Krippe, Kindergarten oder Hort; Sie arbeiten vertrauensvoll mit Kollegen/-innen und Eltern zusammen; Sie bringen sich aktiv in die Gestaltung des Kitaalltags ein;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtmission Karlsruhe sucht engagierte Heilerziehungspfleger / Altenpfleger / Pflegefachkräfte (m/w/d) für das Team Paul-Gerhardt-Haus in Voll- oder Teilzeit. Im Paul-Gerhardt-Haus leben 18 Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen. Du kannst individuelle Förderangebote entwickeln und durchführen, nicht nur Grundpflege leisten.

Inmitten der Innenstadt können wir Teilhabe praktizieren. Ob beim Einkauf, einem Ausflug oder einer Party – sei dabei! Profitiere von einer interdisziplinären Zusammenarbeit mit Fachkräften der Pädagogik und Pflege, die immer wieder neue Ideen und Lösungen hervorbringt.
Unser Angebot
✓ Unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle
✓ Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag AVR DD, inklusive Zulagen und 13. Gehalt
✓ Umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen
✓ Angenehmes Arbeitsklima und gute Work-Life-Balance

31 Urlaubstage

Dienstplansicherheit und Mitgestaltung durch "Wunschdienstplan"

Zusatzversorgung zur gesetzlichen Altersvorsorge
✓ Unterstützung bei der Kinderbetreuung
✓ EDV-gestützte Dokumentation
✓ Arbeiten in einem kollegialen, multiprofessionellen Team
✓ Gesundheitsangebote: Obstkörbe, Saftaktionen, Sportangebote, Mitarbeiterfeste

Deine Aufgaben
✓ Unterstützung der Bewohner:innen im Alltag
✓ Erstellung und Umsetzung individueller Pflegepläne
✓ Durchführung von Gruppen- und Einzelaktivitäten
✓ Beratung der Bewohner und Angehörigen
✓ Pflegedokumentation und Medikation
✓ Organisation des Dienstablaufs
✓ Planung und Durchführung von Förderangeboten
✓ Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
✓ Grund- und einfache Behandlungspflege

Dein Profil
✓ Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger / Altenpfleger / Pflegefachkraft
✓ Freude an der Teamarbeit
✓ Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
✓ Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
✓ Bereitschaft zur Weiterbildung

Interessiert? Jetzt über HeyJobs bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Seit 1963 bietet die Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung vielfältige Unterstützungsangebote. Das Leistungsportfolio umfasst heilpädagogische und inklusive Kindertagesstätten, Betreute Wohnkonzepte, Beratung in allen Lebenslagen sowie Angebote zur Freizeitgestaltung. Die Dienste und Einrichtungen des Vereins tragen dazu bei, die Akzeptanz, den Respekt sowie die Teilhabe von Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf in der Gemeinschaft zu stärken.

Für unsere Wohnstätte in Elsdorf suchen wir ab sofort eine Pädagogische und/oder Pflege-Fachkraft (w/m/d)

Die Bewohner:innen der Einrichtung bedürfen eines erhöhten Unterstützungsbedarfs mit einem besonderen Maß an Förderung, Pflege, Unterstützung im Alltag und Freizeitgestaltung.

Aufgaben

  • alltagsbegleitende Unterstützung und persönliche Assistenz der Bewohner:innen in allen relevanten Lebensbereichen, Bezugsbetreuungssystem, Freizeitbegleitung
  • Mitwirkung an Förderplanung/BEI und Pflegeplanung sowie deren Umsetzung, Dokumentation
  • Kooperation mit gesetzlichen Betreuern, Angehörigen, Werkstätten
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Fortführung des Qualitätsmanagementhandbuchs, ständige Verbesserung und Umsetzung des Einrichtungskonzeptes
  • Projektbezogene Aufgaben
Profil

  • pädagogische und/oder pflegerische Ausbildung oder Studium als Erzieher / Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Pflegefachkräfte, Altenpfleger / Gesundheits- oder Krankenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation (bei Abschlüssen aus dem Ausland: die Anerkennung des Regierungspräsidenten)
  • Führerschein Klasse B wäre wünschenswert
  • empathisch wertschätzende Haltung
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft, Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit wie auch Verantwortungsbewusstsein
  • strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag im Umfang von 39 Stunden
  • eine Bezahlung gemäß TVöD-VKA inkl. Sonderzahlungen
  • bis zu 33 freie Tage (30 Urlaubstage + 3 weitere Tage; bei einer 5-Tage-Woche)
  • eine Mitgliedschaft bei Urban Sports Club inklusive Arbeitgeber-Zuschuss
  • die Option eines Job-Rad-Leasings
  • Zugang zum Rabattportal Benefits.me
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
  • ein offenes, qualifiziertes und dynamisches Team
Favorit

Jobbeschreibung

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Eine vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und engagierten Team
  • Qualifizierte Einarbeitung
  • Eine Vergütung nach TVöD, einschließlich einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge sowie der weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung)
  • Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Fahrradleasing für einen umweltfreundlichen & komfortablen Arbeitsweg
  • Durchführung von Personen- und Fahrzeugkontrollen
  • Bedienung der Kommunikations- und Brandmeldeanlage
  • Servicefunktion für Bedienstete, Besucher:innen und Bevölkerung
  • Umsetzung von Standards im Verantwortungsbereich

  • Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrung im Bereich eines Pfortendienstes, aber auch motivierte Quereinsteiger:innen sind herzlich willkommen
  • Fundierte PC-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit gängigen Softwareanwendungen
  • Kommunikationsfähigkeit: Klarer und professioneller Austausch mit Kolleg:innen und Besucher:innen.
  • Soziale Kompetenz: Einfühlungsvermögen und effektive Zusammenarbeit im Team
  • Höfliche und korrekte Umgangsformen: Freundliches und respektvolles Auftreten gegenüber allen Personen
  • Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
  • Bereitschaft zur Schicht- und Wechselschichtarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie für die Zusatzweiterbildung GeriatrieSie sind Mediziner mit Herz und Verstand? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie für die Zusatzweiterbildung Geriatrie in Voll- oder Teilzeit.Unsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Herrn Chefarzt Dr. von Rönn, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung »Geriatrie«, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen.Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Zudem sind wir auch kompetenter Ansprechpartner für niedergelassene Ärzte in der Region. Herr Dr. von Rönn besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (18 Monate) für die Zusatzbezeichnung Geriatrie.Wir beiten Ihnenein teamorientiertes Miteinander in einem unkomplizierten Team mit einem angenehmen Betriebsklimaeine sehr kollegiale Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Kollegeneine strukturierte Weiterbildung mit flachen Hierarchienberufliche Perspektiven mit guten Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungeine Vergütung nach TV-Ärzte/VKAWir möchten Sie kennenlernen, wenn SieTeamplayer mit Freude am Umgang mit älteren Menschen sindgerne lösungsorientiert und kreativ arbeiteneine flexible und fortschrittliche Arbeitsweise schätzenBitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4124Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung (Chiffre – Nr. 2025 – 01) Im Bannewitzer Abwasserbetrieb, einem Eigenbetrieb der Gemeinde Bannewitz im Landkreis Sächsische Schweiz- Osterzgebirge ist eine Stelle mit der Bezeichnung Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung / Kasse / Abgaben (m/w/d) ab dem 01.03.2025 unbefristet zu besetzen. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Wochenstunden. Das Aufgabengebiet umfasst folgende Arbeitsinhalte: Debitorenbuchhaltung (inkl. Forderungsmanagement und Mahnwesen) Abwicklung des Zahlungsverkehrs Mitwirkung bei der Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen (vollständige, geordnete und nachprüfbare Abwicklung ausgewählter Geschäftsvorfälle in der Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz (HGB, SächsEigBVO) Erstellung von Monats- und Tagesabschlüssen, Erstellung von Analysen, Statistiken und Berichten Büroorganisation und Sekretariatsaufgaben, Archivierung, Beschaffungswesen, Reisekostenabrechnung, Kassenführung Unsere Anforderungen an Sie: abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung an einer Berufsschule bzw. Berufsfachschule in der kaufmännischen Fachrichtung oder vergleichbar und eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Aufgabengebiet tiefgründige und anwendungsbereite Kenntnisse im sächsischen Haushalts-, Kassen- und Kostenrecht sowie dem Handelsrecht (HGB) gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht, Eigenbetriebsrecht, Finanz- und Abgabenrecht Flexibilität und Teamfähigkeit sowie hohe soziale Kompetenz strukturelles Denken und Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit Fahrerlaubnis Klasse B anwendungsbereite Kenntnisse MS Office und DATEV, BALY, S-FIRM (von Vorteil) Wir bieten Ihnen: Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), Jahressonderzahlung eine betriebliche Zusatzversorgung und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen steuer- und sozialabgabenfreie Sachbezugskarte sowie weitere Entgeltanreize im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeit Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung, Bildungsurlaub eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Schul- und Ausbildungsabschlüssen, Beurteilungen, Nachweis Fortbildungen etc.) unter Angabe der Chiffre - Nr. 2025 - 01 bis zum 14.02.2025 an den Bannewitzer Abwasserbetrieb Gemeinde Bannewitz, Possendorf Schulstraße 6 01728 Bannewitz Mail: bab@bannewitz.de Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für m/w/d Bewerber geeignet. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bitte legen Sie dazu einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung bei. Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ohne frankierten Rückumschlag. Vorstellungs- und Reisekosten werden nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.Debitorenbuchhaltung (inkl. Forderungsmanagement und Mahnwesen); Abwicklung des Zahlungsverkehrs; Erstellung von Monats- und Tagesabschlüssen, Erstellung von Analysen, Statistiken und Berichten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in (w/m/d) für den Aufgabenbereich zentrale Geschäftsbuchführung (Kennziffer 21/0040)Wir bieten Ihnen:
✓ ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 bzw. 41 Stunden wöchentlich)
✓ eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesG
✓ eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
✓ eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit einer sicheren beruflichen Zukunft
✓ eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells der Stadt Herne
✓ ein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung, die auch Berufsanfänger*innen den Einstieg in das vielfältige Aufgabengebiet ermöglichen
✓ die grundsätzliche Möglichkeit von Homeoffice bzw. zur mobilen Arbeit
✓ eine vielseitige, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Arbeitsumfeld
✓ ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
✓ vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
✓ es besteht das Angebot eines vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV, der Nutzung von Metropolradruhr-Fahrrädern oder der Finanzierung eines Fahrrades durch eine zinslose Gehaltsvorauszahlung

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Aufgaben operative Finanzsteuerung
✓ Fachliche*r Ansprechpartner*in für alle Fachbereiche der Stadt in finanzwirtschaftlichen / haushaltsrechtlichen Fragestellungen
✓ Koordination, Begleitung und Controlling der dezentralen Planungs-, Bewirtschaftungs- und Jahresabschlussprozesse inkl. Ausarbeitung von verwaltungsweit verbindlichen Terminplänen
✓ Auseinandersetzung mit finanzwirtschaftlich / haushaltsrechtlich relevanten gesetzlichen Veränderungen
✓ Erstellung von Dokumentationen, Richtlinien, Handlungsvorschlägen für den finanzwirtschaftlichen Bereich wie z. B. Geschäftsanweisung zur Finanzbuchhaltung, Bewirtschaftungsverfügungen, Informationen zur Haushaltsplanung und zum Jahresabschluss
✓ Vorbereitung bzw. Erstellung von haushaltsrechtlichen Stellungnahmen für Zuwendungsmaßnahmen, Gremienvorlagen
✓ Finanzwirtschaftliche Prüfung von Verwaltungsvorstandsvorlagen
✓ Prüfung und Fertigung von Stellungnahmen zu Gebühren- und Entgeltkalkulationen

Aufgaben SAP Key-User Funktionen
✓ Stammdatenanlage und –pflege im SAP-System
✓ Aufbereitung des Systems für dezentrale Planungs-, Bewirtschaftungs- und Jahresabschlussarbeiten
✓ Mitarbeit bei Anbindungen von Fachverfahren an das SAP-System
✓ Koordinierung und Erbringung des 1. Level Supports in grundsätzlichen oder außergewöhnlichen Fragestellungen
✓ Pflege- und Anpassungsbedarfe des Systems feststellen und mit externem Dienstleister kommunizieren sowie diesen bei der Umsetzung unterstützen

Die Aufgabenerledigung erfolgt dabei im Rahmen der Bestimmungen des Neuen Kommunalen Finanzmanagements NRW (NKF, mit überwiegendem Bezug zum HGB)
Das zeichnet Sie aus:
✓ einen Abschluss als geprüfte(r) Bilanzbuchhalter*in oder ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Diplom, Bachelor of Arts)
✓ eine mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung im Rechnungswesen einer Kommunalverwaltung, einer vergleichbaren Organisation oder eines Unternehmens
✓ den sicheren Umgang mit der Standardsoftware der Microsoft-Linie
✓ hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen
✓ die Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammen- und Teamarbeit
✓ Leistungsbereitschaft und Organisationsvermögen sowie Eigeninitiative und Arbeitssorgfalt
✓ Jobfamilienbezogene Kompetenzen

Grundlage unserer Erwartungen ist das Kompetenzmodell der Stadt Herne, das Sie unter www.herne.de/kompetenzmodell einsehen können.
Folgende Kennnisse bzw. Erfahrungen sind von Vorteil:
✓ grundlegende NKF-Kenntnisse
✓ Berufserfahrung mit der Bearbeitung von Angelegenheiten der Haushaltsplanung, Haushaltsbewirtschaftung sowie der Mitwirkung an Jahresabschlussarbeiten einer Kommune oder einer vergleichbaren Organisation
✓ vertiefte Kenntnisse im Rechnungswesen- und Informationssystem SAP-R/3 bzw. SAP S/4 Hana, insbesondere in den Modulen CO, FI, PSM

Die Besetzung der Vollzeitstelle ist grundsätzlich in Teilzeitform (Job-Sharing) möglich. Bei der Funktionsübertragung auf zwei in Teilzeit beschäftigte Mitarbeiter*innen können nach Absprache aller Beteiligten bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werden.

Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und die Vielfalt der Lebensentwürfe ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln wurde die Stadtverwaltung Herne 2019 und 2022 mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.

Bewerben Sie sich ganz einfach online bis zum 18.02.2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

__________________________________________________________________________

Kontakt:

Als Ansprechperson steht Ihnen für inhaltliche Fragen der Fachbereichsleiter Herr Christian Dudda unter der Telefon-Nr.: 02323 16-2617 zur Verfügung. Für verfahrenstechnische Fragen wenden Sie sich an Frau Abou Rasched vom Personaleinsatzmanagement 02323 16-2546. Weitere Informationen zur Stadt Herne finden Sie im Internet unter www.herne.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein vertritt die rund 6.100 Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten unseres Bundeslandes. Sie stellt die ambulante medizinische Versorgung sicher, wacht über die Qualität der angewandten Medizin, schließt Verträge mit den Krankenkassen und leistet die Honorarabrechnung für Ärzte und Psychotherapeuten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir, vorzugsweise in Vollzeit, für das Team „Zulassung“ eine

Teamleitung (m/w/d)

Abteilung Zulassung

Es handelt sich um eine Stelle, die zunächst gem. § 31 TV-L als „Führung auf Probe“ für die Dauer von zwei Jahren befristet ist.

Aufgaben

  • fachliche und disziplinarische Führung des Teams mit derzeit acht Personen inkl. Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden
  • Entwicklung und Umsetzung von teambezogenen Konzepten und Projekten
  • komplexe Antragsbearbeitung vertragsarztrechtlicher Strukturen, insbesondere im Rahmen der Zulassung von Medizinischen Versorgungzentren (MVZ)
  • Vorbereitung und Durchführung der Sitzungen der Zulassungsinstanzen sowie Abfassen der Bescheide
  • Beratung unserer Mitglieder, insbesondere bei Fragen zur Niederlassung
Profil

  • abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor) im Bereich Verwaltung, Rechts- oder Betriebswirtschaft oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesen Bereichen mit Weiterqualifikation und mehrjähriger fachbezogener Berufserfahrung
  • erste Führungserfahrung ist vorteilhaft
  • idealerweise Kenntnisse über Strukturen und Versorgungsformen des Gesundheitswesens sowie im Vertragsarztrecht
Neben Ihrer fachlichen Kompetenz und Ihrem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein überzeugen Sie durch Ihr gutes Organisationstalent sowie Durchsetzungsvermögen. Sie sind in der Lage unterschiedliche Arbeitsprozesse geschickt zu koordinieren sowie Sachverhalte rasch zu erfassen und zu analysieren. Sie erkennen Problemstellungen und erarbeiten in Kooperation mit Ihrem Team, aber auch team- und abteilungsübergreifend, effektive und effiziente Lösungen. Zudem verfügen Sie über ein freundliches und sicheres Auftreten und es macht Ihnen Freude, Mitarbeitende zu führen, zu motivieren und zu fördern.

Wir bieten

  • ein Arbeitsverhältnis mit einer anspruchsvollen Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
  • 32 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • flexible Arbeitszeiten (i. R. d. Gleitzeitregelung) und die Möglichkeit, teilweise von zu Hause zu arbeiten
  • gezielte Fortbildungsmöglichkeiten, eine hauseigene Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-L.

Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden.

Unsere Welt braucht Menschen, die mit dem Herzen denken.
Wir suchen Sie als Auszubildende*e für die

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) München und Münchner UmlandAusbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) im Rahmen einer generalistischen Pflegeausbildung

Standort: Flexibler Arbeitsort
Ab wann: 01.04.2025
Befristung: 31.03.2028
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche

Finden Sie einen attraktiven und gut bezahlten Arbeitsplatz in Ihrer Wohnortnähe bei uns!

Mit der Ausbildung zur Pflegefachkraft erwartet Sie ein verantwortungsvoller Beruf mit sozialen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben. Im Rahmen der generalistischen Ausbildung kooperieren wir auch mit Krankenhäusern, damit Sie auch die pflegerische Versorgung im Akutkrankenhaus kennenlernen. Als sozialer und moderner Arbeitgeber bieten wir attraktive Arbeitsplätze mit Perspektive. Mit Ausbildungsstart zum 01.04.2025 sind in unseren 11 Pflegeheimen mehrere Ausbildungsplätze zu besetzen. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns.

Was erwartet Sie?

  • Sie lernen das gesamte Spektrum der Pflege kennen:
    • Pflegebereiche für jüngere erwachsene Pflegebedürftige
    • Stationäre Langzeitpflege
    • Ambulante Pflege
    • Tages- und Kurzzeitpflege
    • Gerontopsychiatrische Wohngruppen
    • Praxiseinsatz im Akutkrankenhaus/Maximalversorger
Was bringen Sie mit?

  • mittlerer Bildungsabschluss
    • Realschulabschluss oder
    • eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert oder
    • einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder
    • eine landesrechtlich geregelte, abgeschlossene einjährige Ausbildung als Altenpflegehelfer*in oder Krankenpflegehelfer*in
  • Interesse und Verständnis für den Umgang mit pflegebedürftigen Senior*innen
  • Freude am selbständigen und eigenverantwortlichen Handeln
  • Toleranz und Einfühlungsvermögen, Kreativität und Flexibilität
  • gute Deutschkenntnisse
Was bieten wir?

  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TV AWO Bayern bis zu brutto 1353,38 €
  • eine Großraumzulage i.H.v. 90,00 € (bei Vollzeit)
  • Wohnmöglichkeiten in günstigen AWO-Betriebswohnungen (nach Verfügbarkeit)
  • kontinuierliche Begleitung und Anleitung durch erfahrene Praxisanleiter*innen vor Ort
  • zentraler Ausbildungsbeauftragte*r als ständiger Ansprechpartner*in
  • qualifizierte und erfahrene Praxisanleiter*innen, als als Lernbegleiter*innen
  • sehr gute Chancen für eine dauerhafte Übernahme und weitere Qualifizierung
  • ständige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • zahlreiche berufliche Aufstiegschancen entsprechend den Fähigkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement ("AWO GESUND")
  • einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs
  • Azubi-Infotag für einen besseren Start in der Pflege
Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Aida Comic unter Tel. 089 / 458 32 - 173 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55737. 

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Neunkirchen

Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#jobsNLSaarbruecken

Favorit

Jobbeschreibung

Referent*in Qualitätssicherung in Studium und Lehre (w/m/d) Die Deutsche Sporthochschule Köln ist als Universität des Landes Nordrhein-Westfalen in ihrem Forschungsspektrum und mit rund 6.000 Studierenden in Deutschland einzigartig. Sie gehört auf ihrem Gebiet auch international zu den renommiertesten Universitäten. In der Stabsstelle Akademische Planung und Steuerung, Abt. Studium und Lehre, ist ab sofort eine Stelle als Referent*in Qualitätssicherung in Studium und Lehre (w/m/d) in Vollzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 39 Stunden und 50 Minuten befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen. Ihre Aufgabenschwerpunkte Mitarbeit bei der strategischen Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements, insbesondere in den Lehramtsstudiengängen Qualitätserfassung und -controlling Durchführung von internen (z.B. Studiengangsbefragungen) und externen Befragungen (z.B. Absolvent*innenbefragung NRW) Auswertung, Dokumentation und Berichtslegung Re-Analysen von vorhandenen Längsschnitt-Daten Universitätsinterne und hochschulübergreifende Netzwerkarbeit Betreuung der Zeitschrift für Studium und Lehre in der Sportwissenschaft Ihr Profil Erforderlich sind abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom bzw. Magister) in einem relevanten Fach, vorzugsweise in Sportwissenschaften, Psychologie, Sozial- oder Erziehungswissenschaften Anwendungserfahrungen mit quantitativen und qualitativen Evaluationsmethoden sicheres Auftreten, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit und ausgesprochene Teamfähigkeit eine selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten und SPSS gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Erwünscht sind Kenntnisse von hochschulischen IT-Anwendungen (z.B. Evasys, HISinOne) Kenntnisse in Adobe InDesign Erfahrung im Bereich des Projektmanagements Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement an Hochschulen Unser Angebot Beschäftigung nach TV-L mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr ein lebendiges und vielseitiges Aufgabenfeld vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf z. B. mit Kinderbetreuungsangeboten weitere Benefits, u. a. eine sehr gute Verkehrsanbindung, eine günstigere Verpflegung in unserer Mensa sowie vergünstigte Angebote über die Plattform „Corporate Benefits“ Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Nähere Information zur Höhe des Entgelts finden Sie hier. Die Stufenzuordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen beruflichen Erfahrungen. Die Deutsche Sporthochschule Köln strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen. Sie werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2502-nwMA-Qualitätssicherung bis zum 07.02.2025 in einer zusammenhängenden PDF-Datei ausschließlich an bewerbung@dshs-koeln.de. Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Carolin Krumm unter Tel. 0221 4982-6117. Zu rechtlichen und verfahrenstechnischen Fragen steht Ihnen Frau Melanie Uedelhoven, Tel. 0221 - 4982-2050 für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Besuchen Sie auch unsere Homepage www.dshs-koeln.de. Dort finden Sie unter www.dshs-koeln.de/Datenschutz/ auch Informationen zum Umgang mit Ihren zum Zwecke der Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten. Personal Abteilung bewerbung@dshs-koeln.de Deutsche Sporthochschule Köln Am Sportpark Müngersdorf 6 50933 Köln http://www.dshs-koeln.de Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Nähere Information zur Höhe des Entgelts finden Sie hier. Die Stufenzuordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen beruflichen Erfahrungen. Die Deutsche Sporthochschule Köln strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen. Sie werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2502-nwMA-Qualitätssicherung bis zum 07.02.2025 in einer zusammenhängenden PDF-Datei ausschließlich an bewerbung@dshs-koeln.de. Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Carolin Krumm unter Tel. 0221 4982-6117. Zu rechtlichen und verfahrenstechnischen Fragen steht Ihnen Frau Melanie Uedelhoven, Tel. 0221 - 4982-2050 für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Besuchen Sie auch unsere Homepage www.dshs-koeln.de. Dort finden Sie unter www.dshs-koeln.de/Datenschutz/ auch Informationen zum Umgang mit Ihren zum Zwecke der Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten.Mitarbeit bei der strategischen Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements, insbesondere in den Lehramtsstudiengängen; Qualitätserfassung und -controlling; Auswertung, Dokumentation und Berichtslegung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Mechatroniker:in, Elektroniker:in, Schlosser:in Instandhaltung Fahrzeuge (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Erfurt.

Deine Aufgaben:
✓ Du führst Instandhaltungsarbeiten an den Schienenfahrzeugen gemäß Arbeitsauftrag oder nach Anleitung durch
✓ Dabei arbeitest du sowohl in sicherheits- und zuverlässigkeitsrelevanten Bereichen der Fahrzeuge, als auch an anderen Fahrzeugteilen
✓ Deine:n Vorgesetzte:n informierst du über festgestellte Fehler
✓ Du veranlasst Instandsetzungsarbeiten an Maschinen, Geräten und Arbeitsmitteln im Einvernehmen mit dem:der Gruppenführer:in bzw. dem:der Fertigungsmeister:in
✓ Beachtung der Bestimmungen des Arbeits-, Brand- und Umweltschutzes

Dein Profil:
✓ Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker:in, Elektroniker:in, Industriemechaniker:in, Anlagenmechaniker:in oder vergleichbar
✓ Mit Herzblut und Engagement verfolgst du deine Aufgaben, zeigst handwerkliches Geschick und übernimmst gern Verantwortung
✓ Teamarbeit liegt dir, du bist offen und kommunikativ
✓ Du hast die Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten
✓ Als großes Plus bringst du bereits Erfahrungen aus dem Umfeld der Instandhaltung mit

Benefits:
✓ Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
✓ Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
✓ Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten

Aufgaben

Das machen Sie bei uns

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Ingenieur*in (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten).

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

- Landespflegerische Fachbeiträge in allen Planungsphasen von überwiegend besonders schwierigen Straßen- und Radwegeprojekten einschließlich Abstimmung mit anderen Fachbehörden und Verbänden bis zur Planrechtserlanung
- Vorbereitung und Abwicklung von Ing.-Verträgen sowie Betreuung von Ing.-Büros

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oder
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich
  • langjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
Ihre weiteren Stärken

  • Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
  • Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
  • Sie zeichnen sich durch besondere Flexibilität und Kreativität aus.
  • Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile

  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
  • Sicherheit und Versorgung
  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4415 werden bis 13.02.2025 erbeten.

Fachliche*r Ansprechpartner*in: Felix Mathias Saive-Pinkall, 02405 / 4323 226

Recruiter*in: Lara Spuhler, 02251 / 796 466

Profil

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oder
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich
  • langjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
Wir bieten

  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
  • Sicherheit und Versorgung
  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
  • E 12 TV-L
Favorit

Jobbeschreibung

*Geschäftszeichen: P1406.Z1 * (Bitte immer angeben!) Das Landesamt für Finanzen (LfF) mit seinem Bereich FinanzIT BAYERN ist einer der führenden IT-Dienstleister der Bayerischen Staatsverwaltung. Alleine im Bereich der FinanzIT BAYERN sind über 400 Beschäftigte tätig. Unsere Anwendungen haben zum Teil mehr als 270.000 Nutzerinnen und Nutzer. Das LfF hat seinen Sitz in Würzburg und ist mit 13 Standorten in ganz Bayern überregional vertreten. Die FinanzIT BAYERN nimmt als bedeutendes Softwarehaus des Freistaates Bayern Entwicklungs-, Support- und Administrationsaufgaben wahr. Zur Verstärkung unseres IT-Teams am Standort *Weiden* suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Betriebswirtin / Betriebswirt (m/w/d) als IT-Business Analyst für die fachliche Betreuung des Verfahrens „Bayerisches Reisemanagementsystem“ (BayRMS) IHRE AUFGABEN * Sie entwickeln umfassende Fachkonzepte für eine komplexe Fachanwendung im staatlichen Umfeld * Sie bieten fachliche Beratung und Unterstützung für Anwenderinnen und Anwender * Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit weiteren beteiligten Stellen und sorgen für einen reibungslosen Informationsfluss * Sie konzipieren und führen Schulungen sowie Workshops durch * Sie verfassen präzise Berichte und Stellungnahmen, um wichtige Informationen und Ergebnisse zu dokumentieren IHR PROFIL * Abgeschlossenes Studium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung * Sie haben idealerweise Erfahrung in der Konzeption und Betreuung von IT-Anwendungen * Sie verfügen über eine hohe IT-Affinität und haben die Fähigkeit, sich rasch und effizient in neue technische und fachliche Fragestellungen einzuarbeiten. Es fällt Ihnen leicht, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und Lösungen zu entwickeln * Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Bereich Barrierefreiheit und Usability * Sie verbinden eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten mit Kommunikations- und Teamfähigkeit * Sie bringen hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft mit sowie die Bereitschaft, die Arbeitszeit dem Arbeitsanfall flexibel anzupassen WIR BIETEN * Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (ggf. im Wege der Versetzung) je nach Verfügbarkeit von Planstellen. Die Stelle ist in der Bandbreite der Besoldungsgruppen A9 bis A11 bewertet. Es bestehen gute Karrieremöglichkeiten * Alternativ die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) * Im Falle des Arbeitsverhältnisses eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) * Eine fundierte Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich und weitere Fortbildungen * Abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Aufgaben * Mitarbeit in interessanten Projekten * Ein gutes Betriebsklima und kollegialen Zusammenhalt * Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse, Teilzeit und Familientage * Gute Home-Office-Möglichkeiten (bis zu 80% der Arbeitszeit) * Einen Arbeitsplatz in Weiden mit guter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz oder Parkplatz * Ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement * Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung (Staatsbedienstetenwohnung) * JobBike Bayern (Angebot von Fahrradleasing) INTERESSE? WIR FREUEN UNS, SIE KENNENZULERNEN Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung richten Sie unter Angabe der Interamt Angebots-ID bitte *bis spätestens 19.02.2025 ausschließlich* über die Online-Bewerbungsplattform [ Interamt]() an uns. ([]()) Für Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: personalrechtliche Fragen: *Herr Luksch,* fachliche Fragen: *Frau Lippert,* Bitte beachten Sie: Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie hier: [ Arbeitnehmer]() / [ Beamte]() HINWEISE Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind. HINWEISE Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind.

Favorit

Jobbeschreibung

Die große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohnende) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Grundschulen im Stadtgebiet als HSL-Sprachförderkraft (m/w/d) in Teilzeit Als Sprachförderkraft für die schulbegleitende »Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe« (HSL) haben Sie die Aufgabe, Schüler/innen mit Migrationshintergrund, Kinder mit Fluchterfahrung und deutschsprachige Kinder mit Bedarf an zusätzlicher Sprachförderung zu unterstützen, um ihnen dadurch die Integration in den Schulalltag zu ermöglichen. Die Arbeitszeiten liegen während der Schultage am Nachmittag. IHRE zukünftige Tätigkeit als Sprachförderkraft umfasst im Wesentlichen die nachfolgenden Aufgaben:Unterstützung der Kinder bei der Erledigung der Hausaufgaben im Unterrichtsfach Deutsch Spiele und Übungen zur Förderung der mündlichen Kommunikation Wortschatzarbeit Impulse zum Lesen und Schreiben setzen Erstellung individueller Förderpläne Kooperativer Austausch mit den Lehrkräften WIR bieten Ihnen: Eine unbefristete Beschäftigung mit leistungsgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 8 TVöD und die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Arbeiten mit kleinen Kindergruppen in den Klassenräumen der Schule Teilnahme an Fortbildungen 4 Std. Arbeitszeit pro Woche am Nachmittag während der Schultage, alle Schulferien sind frei Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 EUR oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit SIE bringen mit:Eine Ausbildung als pädagogische Fachkraft mit Zusatzqualifikation zur Sprachförderkraft Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Grundlagenwissen des Spracherwerbs und der Sprachentwicklung Fachdidaktische Kompetenzen in der Sprachbildung und Sprachförderung Kenntnisse in den Verfahren der Sprachstanderhebung Kommunikative Kompetenzen um Umgang mit Kindern und Eltern Wenn SIE Interesse haben, mit Kindern im Grundschulalter zu arbeiten, dann bewerben Sie sich bitte direkt über unser Online-Bewerberportal www.vaihingen.de Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Ispanovits von der Abteilung Frühkindliche Bildung, Tel.: 07042/18-336 sowie für allgemeine Fragen Frau Pautsch, Tel.: 07042/18-398 oder Frau Künzel, Tel.: 07042/362 von der Personalabteilung gerne zur Verfügung. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. sucht für den Bezirk Gießen einen Juristischen Referenten (m/w/d) Sozialrecht Der Sozialverband VdK ist der größte Sozialverband behinderter, chronisch kranker, älterer sowie sozial benachteiligter Menschen in Deutschland sowie in Hessen und Thüringen. Mit mehr als 293.000 Mitgliedern sind wir der größte Sozialverband in Hessen und Thüringen und Experte im Sozialrecht. Wir beraten und vertreten unsere Mitglieder in allen sozialrechtlichen Belangen und möchten dies nach Möglichkeit „vor Ort“ ermöglichen. Für unsere Bezirksgeschäftsstelle in Gießen suchen wir eine engagierte juristische Verstärkung. Aufgaben Beratung und Vertretung unserer Mitglieder in allen sozialrechtlichen Belangen Prozessvertretung vor Sozialgerichten Sozialberatung in Geschäftsstellen der Kreisverbände Fachvorträge vor verschiedenen Gremien und Interessengruppen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Verbandsfunktionären Anleitung des nicht juristischen Beratungsteams Profil Volljurist (m/w/d), Sozialjurist (m/w/d), Bachelor of Laws oder vergleichbare Qualifika-tion Erste Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im Behindertenrecht (Grad der Behin-derung) und Erwerbsminderungsrecht Erfahrung im Umgang mit Behörden von Vorteil Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unser Angebot befristete Anstellung für zwei Jahre mit der sehr guten Perspektive auf Übernahme Arbeitszeit: 38,5 Wochenstunden mit Gleitzeitregelung Arbeitsort: Gießen, Liebigstraße 15, 35390 Gießen Urlaubs- und Weihnachtsgeld Attraktive Urlaubsregelung und verkürzte Arbeitszeiten zu bestimmten Anlässen Betriebliche Altersvorsorge Teilnahmemöglichkeit am JobRad kollegiale Arbeitsatmosphäre Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen bei einem starken, neutralen, parteipolitisch sowie konfessionell unabhängigen Verband. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher sowie zu-kunftsorientierter und krisensicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Sozialverband. Entscheiden Sie sich jetzt für einen spannenden Job mit Sinn! Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitar-beiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von der kulturellen und sozialen Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität des Bewerbers (m/w/d). Bewerber (m/w/d) mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerbungsunterlagen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Ge-haltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte senden Sie diese per E-Mail an Frau Beatrice Klöckner: bewerbung.ht@vdk.de Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V. Landesgeschäftsstelle - Personalverwaltung - Gärtnerweg 3 60322 Frankfurt am Main Datenschutzhinweis: Der VdK Hessen-Thüringen weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwe-cken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Verbands sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berech-tigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unserer Da-tenschutzerklärung zu. Diese finden Sie unter www.vdk.de/ht/Datenschutz.