Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Sekretärin Abteilung Information und Kommunikation (m/w/d), Teilzeit (50 %)
Jobbeschreibung
Sparkassen- und Giroverband Hessen-ThüringenSekretärin Abteilung Information und Kommunikation (m/w/d), Teilzeit (50 %)Sparkassen- und Giroverband Hessen-ThüringenÜber unsDer Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen und zentraler Dienstleister für seine 48 Mitgliedssparkassen.Wir bieten IhnenInteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen ArbeitsumfeldLeistungsgerechte Vergütung, Betriebliche Altersvorsorge, 32 Tage UrlaubUmfangreiche Sozialleistungen (u. a. Deutschlandticket, JobRad, z. Zt. kostenloses Mittagessen)Variable Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen ArbeitenSicherheit des öffentlichen DienstesIhre AufgabenÜbliche SekretariatsarbeitTerminplanung und -koordinationReiseorganisation des AbteilungsleitersAbwicklung des Bestellwesens der hauseigenen BüchereiVertretungsaufgaben im Rahmen der Erstellung des täglichen PressespiegelsIhr ProfilAbgeschlossene kaufmännische AusbildungGute schreibtechnische Fähigkeiten/sichere RechtschreibungSicherer Umgang mit den Microsoft-Office-ProgrammenEigeninitiative und -verantwortungOrganisationsgeschickWeitere InformationenFühlen Sie sich angesprochen?Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - unter Angabe Ihrer Einkommensvorstellung (Jahresvergütung) und Ihres möglichen Eintrittstermins - an bewerbungen@sgvht.de.Für Fragen steht Ihnen als Ansprechpartner Herr Jörg Klinge (069/2175-150) gerne zur Verfügung.Sparkassen- und Giroverband Hessen-ThüringenAnprechpartner: Jörg Klinge Information und Kommunikation Alte Rothofstraße 8-10 60313 Frankfurt am Main E-Mail: bewerbungen@sgvht.de Tel.: 069/2175-150 JETZT BEWERBEN!Sachbearbeiter (m/w/d) Klimaresilienz
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Klimaresilienz Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Klimaresilienz Stellen-Nr. D3-01:3094 Datum: 16.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorbehaltlich des Inkrafttretens des Haushalts 2025, eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für den Fachbereich Klimaresilienz (m/w/d). Diese Stelle ist bei der Stabsstelle Klimaschutz und Klimaresilienz im Direktorium 3 angesiedelt. Im Zuge des Klimawandels werden auch in Regensburg zunehmend klimatische Auswirkungen wie Hitze oder Starkregenereignisse spürbar. Bereits im Jahr 2018 wurde bei der Stadt Regensburg ein Klimaresilienzmanagement eingerichtet sowie eine Klimaanpassungsstrategie beschlossen. 2024 wurde u. a. eine umfassende Stadtklimaanalyse für Regensburg erstellt. Darauf aufbauend sollen weitere Schritte in Richtung eines klimaresilienten Regensburgs gegangen werden, wie z. B. die Umsetzung eines Hitzeaktionsplanes und einer Starkregengefahrenkarte. Diese basieren auf den Ergebnissen der Prozesse zum Starkregenmanagement und Hitzemanagement, welche 2019 und 2021 durchgeführt und zur Umsetzung beschlossen wurden. Stellenausweisung: EG 11 TVöD Befristung: befristet bis 31.12.2026 Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Unterstützung des Klimaresilienzmanagements bei der Entwicklung und Durchführung einer Klimaresilienzstrategie und den damit einhergehenden Aufgaben wie z. B. Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagement, Fortschreibung des Klimaanpassungskonzeptes etc. Konzeptionierung und Durchführung von Projekten im Rahmen der Klimaresilienz, wie z. B. die Erstellung eines Hitzeaktionsplans mit Hitzewarnsystem Konzeptionierung und Erstellung von Grundlagenwerken zur Klimaresilienz, wie z. B. die Erstellung einer Starkregengefahrenkarte, Aufbau eines stadtweiten Stadtklima-Sensorikmessnetzes Die Aufgaben umfassen Tätigkeiten wie die Entwicklung und Ausschreibung von Aufträgen, Durchführung der Prozesse unter Einbeziehung der relevanten Fachstellen sowie interne und externe Kommunikation der Ergebnisse Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtungen Umweltwissenschaften, Klimaanpassung/Klimaresilienz, Umweltmanagement, Umweltplanung, Landschaftsarchitektur und -planung, Stadt- und Raumplanung oder ein vergleichbarer Studienabschluss, z. B. Geographie Zudem erwarten wir: Berufserfahrung im Bereich Umweltplanung oder Klimaanpassung/Klimaresilienz Umfassende Fachkenntnisse im Bereich Klimaanpassung/Klimaanpassung sowie Kenntnisse speziell im Bereich Hitzeaktionsplan und Starkregengefahrenkarte Grundsätzliches technisches Verständnis sowie Grundlagenkenntnisse in Geoinformationssystemen (GIS) und datenbasierten Systemen Fachliche Kenntnisse hinsichtlich der Erhebung, Verarbeitung, Visualisierung und Bereitstellung relevanter, fachspezifischer Daten und Systeme, z. B. für den Aufbau von Sensormessnetzen und Hitzewarnsystemen, GIS-Kartendarstellungen, Web-Anwendungen etc. Sicherheit im Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken Vorzugsweise Erfahrungen in der kommunalen Verwaltung, z. B. in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachämtern und Durchführung von Vergaben Guter und sicherer mündlicher sowie schriftlicher Ausdruck Erfahrung im Projektmanagement Serviceorientierter, engagierter, konzeptioneller und klarer Arbeitsstil Hohe Sozialkompetenz, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit Die Stelle erfordert zudem ein zielgerichtetes und lösungsorientiertes Handeln, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen sowie eine kooperative Arbeitsweise und Teamfähigkeit Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Home Office Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen für Ihre Ideen in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Weitere Tarifleistungen wie Urlaub etc. nach den Grundsätzen des TVöD Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Stabsstelle Klimaschutz und Klimaresilienz, Frau Simone Hösl, Tel. (0941) 507-3011 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. D3-01:3094 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Unterstützung des Klimaresilienzmanagements bei der Entwicklung und Durchführung einer Klimaresilienzstrategie und den damit einhergehenden Aufgaben wie z. B. Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagement, Fortschreibung des Klimaanpassungskonzeptes etc;...Research Assistant Position (f/m/d)
Jobbeschreibung
WIAS invites applications for aResearch Assistant Position (f/m/d)(Ref. 25/02)
in the Research Group
«Numerical Mathematics and Scientific Computing«
(Head: Prof. Dr. V. John) starting as soon as possible.
We are looking for: The applicant should perform active research in one of the following topics:
Simulation of coupled multi-physics problems, preferably for biomechanical problems,
Modeling, simulation and numerical analysis of neuromorphic devices,
Mesh Generation for solving partial differential equations in three-dimensional domains.
Expected are the participation in the software development of the group as well as the support of projects from applications in collaboration with partners from WIAS or outside.
A university diploma or master degree in mathematics or a closely related discipline as well as a PhD degree are required.
What we offer:
WIAS Berlin is a premier research institution known for its strength in optimization, optimal control, dynamical systems, and applied mathematics in general.
Mobile working
A certified (Audit berufundfamilie) family-friendly work environment.
Berlin is one of the most culture-rich and diverse international cities in the world. It offers endless opportunities to enjoy life outside work, while being very affordable compared to other major cities. Neither the job nor living in Berlin requires German language (although WIAS offers free German courses). We highly welcome international applications. Scientifically, Berlin offers a rich landscape with numerous opportunities for research, as well as job prospects in academia and industry.
Technical queries should be directed to Prof. Dr. V. John (john@wias-berlin).
The working hours are 39 hours per week and the position is remunerated according to TVoeD Bund and is limited to two years.
The Weierstraß Institute is an equal opportunity employer. We explicitly encourage female researchers to apply for the offered position. Among equally qualified applicants, disabled candidates will be given preference.
Please upload complete application documents including cover letter, curriculum vitae, certificates, and a copy of your Ph.D. thesis (or relevant publications) via our online job-application facility until February 28, 2025 using the button «Apply online».
We are looking forward to your application!
Am WIAS ist in der Forschungsgruppe
»Numerische Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen«
(Leiter: Prof. Dr. Volker John) schnellstmöglich eine Stelle als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
(Kennziffer 25/02)
zu besetzen.
Wir suchen: Die/der BewerberIn soll aktive Forschung zu einem der folgenden Themen betreiben:
Simulation von gekoppelten Multiphysik-Problemen, vorzugsweise für bio-mechanische Probleme,
Modellierung, Simulation und numerische Analysis neuraler Systeme (neuromorphic devices),
Gittergenerierung zur Lösung partieller Differentialgleichung in dreidimensionalen Gebieten.
Es sollten einschlägige Publikationen vorgewiesen werden können. Erwartet wird die Mitarbeit bei der Software-Entwicklung der Gruppe sowie die Unterstützung von Projekten aus Anwendungen in Kooperation mit Partnern innerhalb und außerhalb des WIAS.
Ein Hochschulabschluss in Mathematik (Diplom oder Master) oder in einer eng verwandten Disziplin sowie eine abgeschlossene Promotion sind erforderlich.
Was wir bieten:
Das WIAS Berlin ist eine führende Forschungseinrichtung, die für ihre Stärken in Bereichen wie Mathematische Modellierung, Optimierung, dynamische Systeme und angewandte Mathematik im Allgemeinen bekannt ist.
Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) einschließlich der üblichen Sozialleistungen (30 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche, betriebliche Altersvorsorge); Zuschuss zum Firmenticket für den ÖPNV
Mobiles Arbeiten
Ein zertifiziertes (Audit berufundfamilie) familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Berlin bietet unendlich viele Möglichkeiten, das Leben außerhalb der Arbeit zu genießen. Weder für die Arbeit noch für das Leben in Berlin sind deutsche Sprachkenntnisse erforderlich (obwohl das WIAS kostenlose Deutschkurse anbietet). Internationale Bewerbungen sind uns sehr willkommen. In wissenschaftlicher Hinsicht bietet Berlin eine reichhaltige Landschaft mit zahlreichen Möglichkeiten für die Forschung sowie Jobperspektiven in Wissenschaft und Industrie.
Fachliche Rückfragen sind an Prof. Dr. Volker John (volker.john@wias-berlin.de) zu richten.
Die Stelle wird nach TVöD vergütet wird und ist auf 2 Jahre befristet. Die Arbeitszeit beträgt insgesamt 39 Wochenstunden.
In Anbetracht der angestrebten Erhöhung des Frauenanteils im Wissenschaftsbereich sind Bewerbungen qualifizierter Interessentinnen besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen bis zum 28. Februar 2025 über unser Bewerber-Portal hoch, indem Sie den Button »Online bewerben« klicken.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
APPLY ONLINE
Imprint | Privacy Policy
Powered by softgarden
Referentin / Referent (m/w/d) Fixed Income und Private Debt
Jobbeschreibung
Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,2 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Rentenberechtigte.Für die Abteilung Anlagestrategie Implementierung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-nReferentin / Referenten (m/w/d) Fixed Income und Private Debt
Die VBL verfügt über Kapitalanlagen in Höhe von circa 65 Milliarden Euro. Die Hauptaufgabe der Abteilung Anlagestrategie Implementierung besteht in der Investitionstätigkeit der Versichertenbeiträge. Dabei steht die Sicherheit der Vermögenswerte unter Beachtung von Rendite-, Risiko- und Nachhaltigkeitsaspekten zur Gewährleistung der Verpflichtungen im Vordergrund.
Ihre Aufgaben
Portfoliomanagement und Portfoliokonstruktion: Sie bauen ein diversifiziertes, internationales Portfolio in den betreuten Assetklassen Fixed Income und Private Debt aus und steuern dieses.
Monitoring und Reporting: Der stetige Austausch mit externen Asset Managern, Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVGen) und Service Providern, das Koordinieren der Quarterly Update Meetings und Anlageausschusssitzungen sowie die Teilnahme an diesen fällt in Ihren Aufgabenbereich. Sie führen quartalsweise im Rahmen des Mandate Monitoring-Prozesses eine Asset Manager Bewertung durch.
Anlagestrategie: Die Entwicklung, Optimierung und Umsetzung der Anlagestrategie für alle Fixed Income und Private Debt Mandate unter Berücksichtigung von Zielgrößen wie Zinsrisikopositionierung, Sektorallokation, Kreditexposure, Liquidität sowie der ALM-Position treiben Sie voran. Zudem beteiligen Sie sich an der regelmäßigen Überprüfung der strategischen und taktischen Asset Allokation der VBL.
Marktanalyse: Zu Ihren Aufgaben gehören die Bewertung von Makrotrends und die Analyse der Märkte, Länder sowie Sektoren zur Ermittlung der relativen Vorteilhaftigkeit von Anlagen / Sektoren oder deren Fundamentaldaten.
Gesamtportfoliosteuerung: Sie tauschen sich regelmäßig mit externen Partnern wie Investment Banken und Research Analysten aus, überwachen und steuern die VBL-Gesamtportfolio- / Fondsstruktur, die Auslastung der aufsichtsrechtlichen Quoten (zum Beispiel Mischung, Streuung, Managerkonzentration) und begleiten die Auswahl und das Onboarding neuer Mandate.
Ihr Profil
Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium - idealerweise mit finanz-, wirtschafts- oder volkswissenschaftlicher Grundausrichtung - oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.
Erfahrungen und Kenntnisse: Sie besitzen einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Portfolio- / Investment Managements, idealerweise sowohl in Fixed Income als auch in Private Debt (CEFA, CFA oder andere finanzwirtschaftliche Fortbildungen sind von Vorteil).
Fachwissen: Das deutsche Lebensversicherungs- und Pensionsgeschäft und dessen relevante Regulatorik ist Ihnen geläufig und Sie verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse in Strategischer Asset Allokation, Taktischer Asset Allokation und Investmentrisikomanagement.
Persönlichkeit: Ihr Profil zeichnet sich aus durch eine offene und proaktive Einstellung und Teamfähigkeit.
Arbeitsweise: Sie sind agil und arbeiten eigenständig, sind bereit zur Übernahme neuer Aufgaben und überzeugen mit Kommunikationsstärke und Empathie. Des Weiteren besitzen Sie exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Ihre Perspektiven
Flexible Arbeitszeit (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit
Arbeit in einem abwechslungsreichen, dynamischen Umfeld des Investmentbereiches der VBL.
Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen sowie agilen und aufgeschlossenen Team.
Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen umzusetzen.
Vielfältige Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.
Flexible Arbeitszeitgestaltung und -modelle ohne Kernarbeitszeit und familienbewusste Personalpolitik.
Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen).
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen Familienservice.
Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket.
Weitere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite unter www.vbl.de/Karriere/ArbeitgeberVBL .
Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 15 (TVöD Bund) ist möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen persönlichen Kenntnis- und Erfahrungsstand.
Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.
Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an.
Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 14. Februar 2025 an folgende Adresse richten: bewerbungen@vbl.de
Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe
Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Munsky (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-1456. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de .
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder http://www.vbl.de http://www.vbl.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1383/logo_google.png
2025-02-14T22:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-23
Karlsruhe 76133 Hans-Thoma-Straße 19
49.01390000000001 8.397870000000001
Systemadministrator / Systemadministratorin (m/w/d) Citrix
Jobbeschreibung
Systemadministrator / Systemadministratorin (m/w/d) CitrixMainz, Hannover oder HamburgVollzeit / Teilzeitbefristet bis zum 31.05.2028ab sofortBewerbungsschluss: 02.02.2025Über unsDie Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.Die IT-Organisationen der BGHM und der VBG arbeiten in einem gemeinsamen Betrieb (NOVA). Die NOVA hat den Anspruch, aktuelle Technologien sicher und stets zeitnah einzusetzen und IT-Lösungen fortwährend weiterzuentwickeln und anzupassen. Hierbei steht die Entwicklung der eigenen Anwendungssysteme sowie die Anpassung und Einbindung verschiedenster Standardsoftwareprodukte im Fokus. Kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre zeichnen die NOVA aus und führen das Arbeiten in interdisziplinären Teams zum gemeinsamen Erfolg.Die Hauptabteilung Infrastruktur verantwortet die Rechenzentren in Nürnberg, Mainz, Hannover und der Cloud. Somit stellt diese die Basis bereit, auf der alle Funktionen und Anwendungen aufsetzen. Die Betreuung der Netzwerkdienste, das Management der Server- und Storage-Umgebungen, die Datensicherung und die Virtualisierung von Systemen und Anwendungen fallen ebenfalls in den genannten Aufgabenbereich. Ziel ist es, hochverfügbare Dienste bereitzustellen, die für den IT-Betrieb notwendig sind, einen höchsten Grad an Automatisierung zu erreichen und das gesamte IT-Umfeld vollumfänglich zu überwachen.Für unser Sachgebiet Anwendungsvirtualisierung der Abteilung Rechenzentrum innerhalb der Hauptabteilung Infrastruktur der NOVA suchen wir Sie, zunächst befristet bis zum 31.05.2028, an den Standorten Mainz, Hannover oder Hamburg.Ihre AufgabenCitrix-Infrastruktur betreuen und administrierenKonzeptionell Lösungen entwickeln sowie Citrix-Umgebungen (Virtual Apps and Desktop, PVS, ADC, VDI) planen und aufbauenFehlerquellen und Störungen analysieren und nachhaltig behebenAnforderungen aus den Fachabteilungen in Bezug auf die bereitgestellten Anwendungen bearbeitenTickets in Zusammenhang mit Citrix bearbeitenIn Projekten mitarbeiten und Projekte leitenSie bringen mitEinschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Grundlage einer IT- oder der Tätigkeit dienlichen Berufsausbildung, u.a. Fachinformatik, IT-System-Elektronik, IT-System-KaufleuteSehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit den aktuellen Microsoft Betriebssystemen (Server und Client)Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit CitrixErfahrung in PowerShellKommunikations- und Teamfähigkeit sowie KundenorientierungFähigkeit zur konzeptionellen ArbeitBereitschaft zu gelegentlichen DienstreisenGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)Wir bietenEinen befristeten Arbeitsvertrag bei der BGHM in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüftBezahlung nach Entgeltgruppe 8-11 BG-AT - je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Aufgabenübertragung - zzgl. eines vollen 13. MonatsgehaltsZuschuss zum Deutschland-Job-TicketFlexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im JahrMöglichkeit des teilweisen mobilen ArbeitensErgonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen DienstsitzAngenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita am Standort MainzUmfassende Schulungs- und WeiterbildungsmöglichkeitenVielfältige Maßnahmen zur GesundheitsförderungCorporate BenefitsSozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche ZusatzrenteDie BGHM steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung besonders berücksichtigen.Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit der Kennung 2214-890b-NOVA bis zum 02.02.2025 unter www.bghm.de/karriereportal/stellenangebote .KontaktFür Fragen steht Ihnen Frau Melanie Reuter, Tel.: 06131/802-14494, gerne zur Verfügung. Unter www.bghm.de/karriereportal können Sie mehr über uns erfahren.www.bghm.de/karriereportalVerwaltungskraft (m/w/d) Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement
Jobbeschreibung
Verwaltungskraft (m/w/d) Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Verwaltungskraft (m/w/d) Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement Stellen-Nr. 70-01:3091 Datum: 16.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement eine Verwaltungskraft (m/w/d). Das Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement ist unter anderem für die Straßenreinigungsarbeiten unter Beachtung der von der Straßenreinigungsverordnung und der Straßenreinigungssatzung vorgegebenen Qualitätsstandards sowie für die Durchführung des manuellen Winterdienstes auf Grundlage der Sicherungsverordnung zuständig. Im Verwaltungsbereich der Abteilung Stadtreinigung wird u. a. die telefonische Beratung bei Anfragen und Beschwerden im Zusammenhang mit der Straßenreinigung und dem Winterdienst sowie die Bearbeitung von internen Personalangelegenheiten geleistet. Wir machen den Weg frei und halten die Stadt sauber! Stellenausweisung: BesGr. A 6/A 7 (A 8*) BayBesG bzw. EG 5 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Bearbeitung von Personalangelegenheiten des Personals der Straßenreinigung Betreuung des Zeiterfassungssystems Überwachung der Termine betriebsärztlicher Vorsorgeuntersuchungen Erstellung von Meldungen über Arbeitsunfälle Telefonische Beratung und - soweit möglich - mündliche Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden im Zusammenhang mit Aufgaben der Straßenreinigung und des Winterdienstes Erstellen von Schreiben wegen nicht erfolgter Sicherungspflichten von Anliegern einschließlich der Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren Erstellen und Führen diverser Statistiken zu Streckenplänen, Hundekotbeutel, Streusalz- und Splittbeständen, Überstunden der Mitarbeiter der Straßenreinigung usw. sowie Zuarbeit bei der Bearbeitung von Erhebungs- und Fragebögen Zuarbeit hinsichtlich Planung, Entwurf, Bau, Unterhalt und Betrieb der Anstellungen der städtischen Straßenreinigung Bearbeitung und Regulierung von Schäden, die im Rahmen der Müllabfuhr an Restmüll- und Altpapiergefäßen entstanden sind; Kontaktaufnahme mit Bürgern wegen defekter Abfallbehältnisse, inkl. Fertigung von Stellungnahmen an das Rechtsamt bezüglich Schäden, die im Rahmen der Müllabfuhr entstanden sind Zuarbeit bei der Bearbeitung von Schadensersatzansprüchen, Ermittlungs- und Strafverfahren im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht sowie bei Sachbeschädigungen an vom Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement betreutem städtischen Eigentum Zuarbeit zu Vergabe- und Beschaffungsmaßnahmen, z. B. Einholen und Auswerten von Angeboten, Ausfertigung von Bestellungen, Bearbeitung von Rechnungen usw. in den Bereichen Arbeitskleidung, Material für die Straßenreinigung und des Winterdienstes, Arbeitsgeräte der Straßenreinigung und des Winterdienstes, Beschilderung Zuarbeit bei der Vorbereitung städtischer Reinigungsleistungen während und nach Festen und Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I Alternativ haben Sie eine der folgenden Ausbildungen abgeschlossen Kauffrau/-mann für Bürokommunikation bzw. Büromanagement (m/w/d), Notarfachangestellte/-r (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d), Steuerfachangestellte/-r (m/w/d) oder Bankkauffrau/-mann (m/w/d) Zudem erwarten wir: Selbständige Arbeitsweise Verhandlungsgeschick Wirtschaftlich verantwortungsbewusstes Handeln Hohe Belastbarkeit Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel) Flexibilität in persönlicher und zeitlicher Hinsicht Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: (*) Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 8 BayBesG möglich Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Flexible Arbeitszeiten mit umfangreichen persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD und der hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Möglichkeiten der Personalentwicklung sowie vielfältige Fortbildungsangebote Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter Abteilung Stadtreinigung und Winterdienst, Herr Premm, Tel. (0941) 507-2707 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 70-01:3091 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Bearbeitung von Personalangelegenheiten des Personals der Straßenreinigung; Betreuung des Zeiterfassungssystems; Überwachung der Termine betriebsärztlicher Vorsorgeuntersuchungen; Erstellung von Meldungen über Arbeitsunfälle;...Referent Controlling (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einenReferent Controlling (m/w/d)Wir bieten Ihnen- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten inkl. Mitwirkung an Projektarbeiten sowie
- Mitverantwortung der Banksteuerung und des Risikomanagements inkl. Dokumentation und Berichterstattung an den Vorstand
- Mitwirkung bei Strategie- und Planungsprozessen
- Partizipation an der Weiterentwicklung und Pflege von Modellen und Prozessen der Unternehmenssteuerung
- Mitverantwortung der Aufgabenfelder Liquiditätsrisikomanagement und Kalkulation
- Sie sind Sparkassen- bzw. Bankbetriebswirt/in, haben einen betriebswirtschaftlichen Studienabschluss oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
- Analytisches Denken und Eigeninitiative gehört zu Ihren Stärken
- Sie arbeiten gerne im Team, sind kommunikativ und bringen sich selbstständig in die Arbeit ein
- Sie sind leistungsorientiert, arbeiten strukturiert und legen Wert auf eine zielorientierte Umsetzung
- Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und digitalen Medien
- Eigener Arbeitslaptop und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf
- Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber
- Strukturierte Einarbeitung
- Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Umfassendes Weiterbildungsangebot
- Attraktive Vergütung unter Berücksichtigung Ihrer Vorkenntnisse
Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
Christian Schwarte, Bereich Personal, christian.schwarte@sparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-313
Kim Plorin, Bereich Personal, kim.plorin@sparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-310
Wir freuen uns auf Sie!
Pflegefachkraft Primary Nurse w/d/m
Jobbeschreibung
MENÜWir suchen für unser Haus St. Josef ab sofort einePflegefachkraft Primary Nurse w/d/m
Das Wichtigste auf einen Blick:
Wo Sie arbeiten:
St. Josef
Wann Sie arbeiten:
ab sofort
Wie Sie arbeiten:
Vollzeit
Was Sie verdienen:
P 7 TVöD oder TVöDplus
Jetzt bewerben
Wir bieten Ihnen:
Über 3.700 €* Einstiegsgehalt für Pflegefachkräfte (*Vergütung nach TVöDplus in Vollzeit inkl. Wegezeitpauschale, Schichtzulage und München-Zulage)
Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit
Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Berufliche Perspektiven
Voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigte Verpflegung
Vergünstigtes Deutschlandticket Job
Ihre Verantwortung ist:
Leitung des Bezugspflegeteams einschließlich Einarbeitung neuer Kollegen*innen und Entwicklung der Mitarbeiter*innen
Durchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Bewohner*innen
Digitale Dokumentation der Pflege
Ansprechpartner*in für Bewohner*innen sowie deren Angehörige und betreuenden Personen
Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung
Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Team- und Fallbesprechungen, Mitarbeiter*innengespräche)
Sie überzeugen mit:
Abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau
Interesse die Qualifizierung Primary Nurse zu absolvieren
Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
Souveränität
Leidenschaft für den Beruf
Gender- und kultursensibles Bewusstsein
Interesse an interkulturellen und „vielfältigen“ Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen
Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
Info-Telefon +49 89 62020 337
Mehr erfahren
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich!
Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.
Jetzt bewerben
Noch Fragen?
Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!
Recruitment
Kirchseeoner Straße 3
81669 München
+49 89 62020 337
Zum Kontaktformular
1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045
Today
Leitung des Sachgebiets „Stadtquartier/Erschließung und Sonderprojekte“ (m/w/d) – Stadt Mannheim
Jobbeschreibung
Über unsGemeinsam für eine lebenswerte Stadt Mannheim Gestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen. Der Eigenbetrieb Stadtraumservice sucht ab 01.08.2025 eine LEITUNG DES SACHGEBIETS "STADTQUARTIER/ERSCHLIESSUNG UND SONDERPROJEKTE" (M/W/D) Entgeltgruppe 14 TVöD / Besoldungsgruppe A 14 LBesO | Vollzeit | unbefristet Ihre Aufgaben Sie übernehmen die fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung des Sachgebiets, einschließlich der Führungsverantwortung für aktuell 14 Mitarbeiter*innen. Sie initiieren und koordinieren die Planung und den Bau von z. T. hochkomplexen Infrastrukturanlagen mit hoher kommunaler Bedeutung sowie von politisch bedeutsamen Fördermaßnahmen. Sie generieren Landes- und Bundesfördermittel und sind für die fristgerechte Beantragung, Genehmigung und Abruf der Mittel verantwortlich. Sie verbessern dauerhaft Ihre Organisation und die interne und externe Zusammenarbeit mit Fachdiensten und Ämtern. Sie überwachen und steuern die Bearbeitung aller Leistungsphasen der HOAI unter Beachtung der technischen und vertraglichen Notwendigkeiten, der Einhaltung der finanziellen und zeitlichen Rahmenbedingungen sowie der politischen Zielsetzungen. Sie führen politische Beschlüsse herbei und vertreten Ihre Maßnahmen in politischen und bürgerschaftlichen Gremien sowie überörtlichen Arbeitskreisen. Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/ Master) mit der Ausrichtung Bauingenieur oder vergleichbar, bzw. die Befähigung für den höheren bautechnischen Dienst. Sie verfügen über ausgeprägte Führungskompetenz entsprechend des Anforderungsprofils für Führungskräfte der Stadt Mannheim. Sie können auf umfassende Fachkenntnisse in der Planung sowie dem Bau und der Gestaltung komplexer Infrastrukturanlagen zurückgreifen. Sie verfügen über eine überdurchschnittliche Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungskraft. Bestenfalls verfügen Sie bereits über entsprechende Berufserfahrung und konnten bereits erste Führungserfahrungen sammeln. Sie kennen sich in den relevanten Rechtsvorschrifen, technischen Richtlinien und DIN-Normen sowie im Vergaberecht, VgV und HOAI aus. Sie beobachten nationale und internationale Entwicklungen und setzen diese in Mannheim um. Sie verfügen über ein umfassendes Verständnis für stadtweite Strukturen, relevante Projekte und Vorhaben. Unser Angebot Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest². Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite. Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 10.03.2025 über unser Bewerbungsportal unter (Inhalt entfernt). Kontakt: Herr Sachs 0621 293-7784Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Gesundheitszentrum Werra-Meißner trifft Erfahrung auf Innovation. Zu uns gehören über 1.200 Mitarbeiter, die rund 20.000 stationäre und 40.000 ambulante Patienten pro Jahr versorgen. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August Universität Göttingen und des UMCH Campus Hamburg. Wir besetzen zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) Sie arbeiten vertrauensvoll mit Verwaltungsdirektion, Geschäftsführung, Krankenhaus- und den Bereichsleitungen zusammen. Sie wirken unterstützend in der Verwaltungsorganisation sowie dem Controlling mit und verantworten das Vertragsmanagement. Sie koordinieren Termine, organisieren Geschäftsreisen und zeichnen verantwortlich für die Vor- und Nachbereitung von Meetings. Sie sind die „rechte Hand“ der Geschäftsführung und oft erste Ansprechperson für interne und externe Partner. Sie haben eine kaufmännische Ausbildung und / oder ein Studium im kaufmännischen Bereich abgeschlossen und verfügen über einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise im Gesundheitswesen. Erste Erfahrung im Assistenzbereich und Know-How im Klinikumfeld sind ideale Voraussetzungen. Die gängigen Office-Programme wenden Sie genauso sicher an wie Ihre rhetorischen Fähigkeiten. Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie Englischkenntnisse bringen Sie mit und absolute Diskretion ist für Sie selbstverständlich. Erwarten Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld und freuen Sie sich auf ein angenehmes Arbeitsklima. Als familienfreundlicher und krisensicherer Arbeitgeber dürfen Sie von uns eine attraktive Vergütung nach TVöD zzgl. weiterer Zusatzleistungen erwarten. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Herrn Michael Rimbach, Verwaltungsdirektor, Telefon 05651 82-1020 oder E-Mail: michael.rimbach@gh-wm.de Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an: bewerbung@klinikum-wm.de Gesundheitsholding Werra-Meißner GmbH | Luisenstraße 23, 23b + c | 37269 Eschwege www.klinikum-werra-meissner.deSie arbeiten vertrauensvoll mit Verwaltungsdirektion, Geschäftsführung, Krankenhaus- und den Bereichsleitungen zusammen. Sie wirken unterstützend in der Verwaltungsorganisation sowie dem Controlling mit und verantworten das Vertragsmanagement;...Research Assistant (m/f/d) – GenAI for Legal Document Processing AImotion
Jobbeschreibung
Be part of our teamResearch Assistant (m/f/d) - GenAI for Legal Document ProcessingAImotion
Autonomous driving? Unmanned aerial flight? Digital manufacturing? The AI mobility node Ingolstadt at the AImotion Bavaria Institute is dedicated to these research topics. Change the future of AI-based mobility with us. https://www.thi.de/forschung/aimotion/
Your tasks
Develop algorithms for identifying misalignments in contractual documents. This includes leveraging LLMs to accurately detect gaps in deontic logic and creating evaluation metrics.
Design and implement a framework for generating legally vetted adjustments using Knowledge Graphs and Retrieval Augmented Generation.
Together with our partner Thyssen Krupp you will setup a public cloud tenant, build a prototype, participate in national and international conferences, and support with further grant applications.
You will support the professorship's research and teaching activities.
Your profile
Scientific university degree in computer science or a related field.
Advanced German language skills.
Strong background in Natural Language Processing, Cloud Infrastructures, Statistics and Machine Learning with programming skills in Python.
Advanced knowledge of operating principles of Generative AI and Retrieval Augmented Generation.
Excellent command of English, strong communication and teamwork, and good organizational skills.
Contact
ANR 1716
please feel free to contact
Milena Porsch
karriere@thi.de
+49 841 9348-5062
We look forward to you!
What we offer
excellent labratory equipment
innovative working environment
collaboration with industry partners
comprehensive support & guidance
future oriented learning opportunities
doctorate in engineering and information science
homeoffice & mobile working
flexible working hours
canteen & restaurant
Good connections & central location
Short info
Contract
30 h/week
Duration
until 31.01.2028
Payment
TV-L EG 13
Location
Ingolstadt
Application until
02.03.2025
Good to know
In general, our positions are available on a part-time basis. Severely disabled applicants are given preferential consideration in the event of equal qualification. We are striven to increase the number of employed women and therefore particularly welcoming towards applications from women (Article 7(3) BayGIG).
Teamlead Schadenfallmanagement für die Kfz- und Sachversicherung in Chemnitz (w/m/d)
Jobbeschreibung
»Spannende berufliche Herausforderung« und »Optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie« ... Floskeln, die man schon tausend Mal gelesen hat. Tatsächlich findest du bei uns aber genau das.Als Teamlead Schadenfallmanagement in Chemnitz bist du die erste Anlaufstelle für dein Team und zusammen stellt ihr die Zufriedenheit unserer Kund:innen bei der Bearbeitung von Schadenfällen sicher. Dabei hast du stets ein offenes Ohr für deine Mitarbeiter:innen und förderst durch deine starken kommunikativen Fähigkeiten ein faires Miteinander und eine hohe Motivation im Team.Als Deutschlands größte Kfz-Versicherung sind wir im Kern ein Dienstleistungsunternehmen mit hohem Kundenfokus, gefestigten Werten und vielversprechender Zukunft. Die Stärke unserer Tradition und unseres jahrelangen Geschäftserfolgs macht es uns möglich, unseren Mitarbeitenden Sicherheit zu versprechen und zugleich Flexibilität in der Arbeitswelt zu leben. Und darauf sind wir wirklich stolz.
Teamlead Schadenfallmanagement für die Kfz- und Sachversicherung in Chemnitz (w/m/d)
Vollzeit, ab sofort in Chemnitz, unbefristet
Darauf kannst du dich freuen
Du führst nicht nur ein Team von Schadenfallmanager:innen, sondern übernimmst dabei auch die Verantwortung für die Produktivität, die Qualität der Arbeitsergebnisse und die Prioritäten des Teams
Wir geben dir die Chance, dein Team und dich weiterzuentwickeln und mit uns gemeinsam zu wachsen
Du unterstützt dein Team im Schadenfallmanagement und triffst dabei notwendige sachgerechte Entscheidungen
Die Sicherstellung und Kommunikation von Informationen innerhalb des Teams liegt in deinen Händen
Du wirkst bei der Steuerung und Koordination der Arbeitsabläufe sowie bei der Umsetzung der Abteilungsziele am Standort mit
Dein Profil
Ob ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches / volljuristisches Studium oder eine Ausbildung als Versicherungsfachwirt mit Schadenerfahrung - wichtig ist deine Leidenschaft und Fähigkeit, Menschen zu bewegen und gemeinsam Ziele zu erreichen
Idealerweise hast du bereits ein Team mit diesen Aufgaben geführt
Dich prägen dein gutes Steuerungs- und Lenkungsvermögen sowie dein ausgeprägtes analytisches Denken und Handeln
Du bist bereit, Entscheidungen unternehmerisch zu bewerten, zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
Unsere Benefits
Arbeitgeberzuschüsse
Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.
Weiterentwicklung
Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.
Flexibilität
Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!
Work-Life-Balance
Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.
Beruf & Familie
Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.
Gesundheit & Wohlbefinden
Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.
Mitarbeitendenberatung
Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.
Du bist das Wir
Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.
Altersvorsorge
Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.
Dienstfahrrad
Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
HIER BEWERBEN
Bei Fragen hilft gerne Linda Finzel, Telefon: +49 9561 96-13239 , karriere@huk-coburg.de
Hallo, lass uns WIR sagen!
Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.
HUK-COBURG
Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
www.huk.de
HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png
2025-02-22T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-22
Chemnitz 09111 Brückenstraße 4
50.8345986 12.9260911
MitarbeiterIn in der Finanzabteilung (w/m/d)
Jobbeschreibung
lobetalarbeit MitarbeiterIn in der Finanzabteilung (w/m/d) in Teilzeit mit 25 WochenstundenFür den Bereich der Finanzabteilung suchen wir ab 01. März 2025 Verstärkung! Wir sind ein diakonisches Unternehmen mit mehr als 75 Jahren Erfahrung. Menschen - jung und alt, mit und ohne Behinderung - die gemeinsam leben, lernen und arbeiten.Wir bietenEin unbefristeter Arbeitsvertrag mit vielen Zusatzleistungen, wie z.B. Zuschuss zum Fahrradleasing und Fitnesstudio, Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, regelmäßige Tariferhöhungen, u.v.m.Die Vergütung richtet sich nach den AVR.DD31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-WocheDiverse DienstbefreiungsmöglichkeitenPersönliche Einarbeitung durch fachkundige Kollegen; Begegnung auf Augenhöhe, durch flache HierarchienHochwertige Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und WeiterbildungenZusatzversorgungskasseFreiwillige betriebliche Altersvorsorge mit 25 % ArbeitgeberanteilIhre AufgabenBanken, verbuchen und abstimmenBeantragung und Abrechnung von FinanzmittelnSpendenbuchhaltungBuchen von internen Küchen- und HandwerkerabrechnungenAbhalten von Kassenstunden der NebenkasseVertretung der HauptkasseZuarbeit bei VersicherungsschädenAllgemeine Abstimmarbeiten im Bereich der FinanzbuchhaltungIhre QualifikationEine abgeschlossene kfm. Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) ist wünschenswert,Berufserfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung,PC Kenntnisse in den gängigen MS Office Programmen,Teamfähigkeit,schnelle Auffassungsgabe und ein guten Zahlenverständnis.Für einen vertrauensvollen Erstkontakt steht die Leitung der Finanzabteilung Frau Britta Schulze unter 05141 401 222 gerne zur Verfügung.Ein professionelles und freundliches Kollegenteam freut sich auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Lobetalarbeit Celle e.V. Fuhrberger Straße 219, 29225 Celle Online-BewerbungSenior Lecturer (w/m/d) für Musikalische Einstudierung/Korrepetition
Jobbeschreibung
Zur Bereicherung unseres Teams ist im Department für Gesang der Universität Mozarteum Salzburg ab Wintersemester 2025/2026 folgende Stelle zu besetzen:Senior Lecturer (w/m/d) fürMusikalische Einstudierung/Korrepetition
Zahl: 1054/1-2025
Es wird ab Wintersemester 2025/2026 ein auf vorerst 2 Jahre befristetes Arbeitsverhältnis als Senior Lecturer mit Option auf unbefristete Übernahme zur Universität Mozarteum Salzburg begründet.
Der Aufgabenbereich umfasst
Selbständige Betreuung des Faches »Musikalische Einstudierung/Korrepetition« in Bachelor- und Masterstudiengängen, sowie in den Lehrgängen Postgraduate Lied und Gesang. Diese beinhaltet die Arbeit am Stück bezüglich Tempogefühl, Dynamik, Artikulation, Diktion, Sprache, Aussprache, Phrasierung sowie eine entsprechende Repertoirekenntnis
Klassenkorrepetition, Projektkorrepetition sowie die Vorbereitung und Begleitung bei Prüfungen und Studienkonzerten
Anstellungserfordernisse sind
Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulausbildung
Einschlägige Erfahrung im Opernbetrieb
Pädagogische Eignung und Erfahrung in der Arbeit mit Sänger*innen
Umfangreiche Fremdsprachenkenntnisse
Eine hohe Teamfähigkeit und entsprechende zeitliche Flexibilität
Darüber hinaus geht die Universität Mozarteum Salzburg von der Bereitschaft aus, den Unterricht regelmäßig und in vollem Umfang abzuhalten, an der Entwicklung von Lehrkonzepten und am künstlerischen Leben der Universität aktiv teilzunehmen
Die Entlohnung erfolgt entsprechend dem Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer*innen der Universitäten in der Gehaltsgruppe B1. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 100 Prozent. Das Entgelt beträgt monatlich mindestens EUR 3.714,80 brutto (14x p.a.). Das monatliche Bruttoentgelt kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrung erhöhen.
Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind, können wir nicht vergüten.
Die Universität Mozarteum Salzburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderung, die entsprechend qualifiziert sind, werden ebenfalls ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis spätestens 12.02.2025 online unter folgendem Link erbeten: https://www.uni-mozarteum.at/apps/fe/karriere/.
Rektorat
Ingenieur/-in (Dipl./Bachelor) für Gebäudetechnik und Facility-Management oder staatl. geprüfte/-r Techniker/-in (m/w/div) Schwerpunkt Haustechnik (Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Barsbüttel (bei Hamburg) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Ingenieur/-in (Dipl./Bachelor) (m/w/div) für Gebäudetechnik und Facility-Management oder staatl. geprüfte/-n Techniker/-in (m/w/div) Schwerpunkt Haustechnik (Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik) in Vollzeit und unbefristet. Ihr Aufgabengebiet u.a.: Bauliche Unterhaltung der gemeindlichen Gebäude im haustechnischen Bereich (Annahme und Beseitigung von Störungen) Planung, Steuerung und Überwachung von Baumaßnahmen sowie Einhaltung des Kostenrahmens (Kostenkontrolle) Erstellung von Leistungsverzeichnissen (Schwerpunkt TGA), inkl. Ausarbeitung von Wartungsverträgen sowie Nachverfolgung dieser (einschließlich von Mängelbeseitigungen) Vorbereitung von Ausschreibungen und Vergaben sowie Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Sanierungs- und Neubaumaßnahmen Bauleitung und Abrechnung von Maßnahmen (Kostenkontrolle) Überwachung des Gebäudezustandes mit systematischer Erfassung und Bewertung von kurz- und mittelfristigen Unterhaltungsmaßnahmen Einkauf und Abrechnung von Verbrauchsmaterial Kontrollen von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen, aber auch Aufzugsanlagen, Schließ- und Alarmanlagen Koordinierung und Nachverfolgung von Anlagenprüfungen gem. PVO (Sachverständigenprüfung für sicherheitstechnische Anlagen und Einrichtungen) Ihr Profil: abgeschlossenes Studium (Dipl./Bachelor) der entsprechenden Fachrichtung oder staatlich geprüfte/-r Techniker/-in der Fachrichtung Haustechnik Sicherer Umgang mit der VOB, der Vergabeordnung des Landes S.-H., den MS-Office-Programmen, Autocad-Anwendungen und Kenntnisse in AVA-Software (vorzugsweise ASB-win) sind ebenso von Vorteil wie Erfahrungen mit CAD Kenntnisse aus der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) sind ebenso von Vorteil Praktische Erfahrungen in der Haustechnik sind wünschenswert Erfahrungen in einer Kommunalverwaltung sind von Vorteil Eine Fahrerlaubnis Klasse B wird aufgrund der Außendiensttätigkeiten vorausgesetzt Erwartet werden zudem sichere Fachkompetenz, Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten, Flexibilität, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft Wir bieten: Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen, motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld eine attraktive Vergütung nach EG 10 (Studium) bzw. EG 9b mit Zulage zur EG 10 (staatl. Prüfung) - einschlägige Berufserfahrungen werden bei der Stufenzuordnung berücksichtigt - plus Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes, Entgeltumwandlung), vermögenswirksame Leistungen Vergünstigung im öffentlichen Personennahverkehr Attraktives Fortbildungsprogramm, umfangreiche Qualifizierungsangebote Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur Nutzung mobiler Arbeit. Nähere Auskünfte zu der Stellenausschreibung erteilt der Fachbereichsleiter, Herr Tiedemann, Tel. 040 670 72 400. Die Gemeinde als Arbeitgeberin Barsbüttel, mit rund 13.100 Einwohnerinnen und Einwohnern, besteht aus den vier Ortsteilen Willinghusen, Stemwarde, Stellau und Barsbüttel. Unsere Gemeinde grenzt direkt an die Metropole Hamburg im Osten und bietet eine attraktive Mischung aus städtischem Flair und ländlicher Idylle. Aktuell beschäftigen wir knapp 240 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Berufsfeldern. Wir legen großen Wert auf Qualität und ein positives Arbeitsumfeld. Bei uns profitieren Sie von: einem guten Betriebsklima, tariflich gesicherter Bezahlung, flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance auf selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten. Wenn Sie eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit suchen, bei der Sie Ihre Fähigkeiten einbringen und aktiv gestalten können, dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Gemeinde Barsbüttel setzt sich für Chancengleichheit ein. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, sozialem oder kulturellem Hintergrund, sexueller Orientierung und Religion. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden gemäß den Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungsprozess: Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.02.2025 über unser Bewerbungsportal ein. Fügen Sie alle relevanten Nachweise (z. B. Studienabschluss, Schwerbehindertennachweis) sowie einen lückenlosen Lebenslauf bei. Hinweis: Bewerbungen, die per E-Mail oder Post eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Gemeinde Barsbüttel Personal und Organisation Stiefenhoferplatz 1, 22885 Barsbüttel aexl.knuth@barsbuettel.landsh.deNachwuchsberater Firmenkundengeschäft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als moderner und leistungsstarker Finanzdienstleister und Arbeitgeber im Kreis Ahrweiler sind wir mit einer Bilanzsumme von 2,7 Mrd. Euro und 19 Geschäftsstellen Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Seit 160 Jahren sind wir tief in unserer Heimatregion verwurzelt und fördern zahlreiche gesellschaftliche Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kunst und Jugendarbeit. Diese herausragende Position möchten wir mit unseren 385 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter ausbauen und suchen zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Firmenkundencenter in Ahrweiler einenNachwuchsberater Firmenkundengeschäft (m/w/d)mit Qualifikation und Karrieremöglichkeit in die Geschäfts- und Gewerbekundenberatung.Wir bieten:- Eine durch Wertschätzung und Kollegialität geprägte familiäre Unternehmenskultur
- Eine nachhaltige Unterstützung bei der fachlichen Fort- und Weiterbildung bei voller Kostenübernahme
- Die Perspektive zur Einarbeitung und späteren Übernahme in eine Beraterstelle im Geschäfts- oder Gewerbekundensegment
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (u.a. Urlaubsankauf, Gleitzeit, Jahresarbeitszeitkonto) und 32 Tage Urlaub
- Modernste technische Ausstattung, kostenfreie Parkplätze sowie zahlreiche attraktive Mitarbeiterkonditionen
- 13,8 Gehälter nach TVöD-S
- Vertriebliche Bonuszahlungen, umfangreiche Sozialleistungen und eine arbeitsgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz innerhalb eines erfolgreichen Unternehmens
- Vorbereitung von Kundenterminen durch Unterlagenzusammenstellung und Recherche
- Nachbereitung von Kundenterminen durch Angebotserstellung, Erstellung Kundenpräsentationen und Überwachung Unterlagenrücklauf
- Recherchetätigkeiten und Vertriebsterminmanagement für den Berater
- Vorbereitung von Kreditanträgen, -vorlagen, Kundenvereinbarungen, Engagementzusammenstellungen, Voten und sonstige Vorlagen
- Unterlagen anfordern, archivieren und weiterleiten sowie Einhaltung Formalia und EDV-Anwendung pflegen
- Unterstützung der Berater bei Service-, Vertriebs- und Kreditprozessen (Modellberechnungen, Vorgänge und Daten anlegen, Aufträge entgegennehmen, Wiedervorlagen erstellen und bearbeiten)
- Ansprechpartner für Kunden und fallabschließende Bearbeitung einfacher Auskünfte und Beratungen
- Perspektivisch die Übernahme eines eigenen Kundenstamms und aktive Beratung unserer Geschäfts- und Gewerbekunden, später Firmenkunden
- Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung, einen wirtschaftsbezogenen Studienabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie besitzen idealerweise Erfahrungen im Kreditgeschäft
- Sie sind eigeninitiativ, überdurchschnittlich engagiert und zeichnen sich durch hohe Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten aus.
- Sie haben ein hohes Maß an Teamfähigkeit und verfügen über eine gut organisierte und strukturierte Arbeitsweise.
- Sie sind sicher im Umgang mit PC-basierten Anwendungen
- Geduld und Freundlichkeit gegenüber Kunden und Kollegen ist für Sie selbstverständlich.
Erzieher *in für das Haus für Kinder Max-Bill-Straße Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)
Jobbeschreibung
Auf dem Weg zur Inklusionseinrichtung! Erzieher *in für unser Haus für Kinder Max-Bill-StraßeBetreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe) München - Schwabing-Freimann
Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung
20-40 Stunden/Woche
Das sind wir
Das sind wir:
Unser Haus für Kinder in der Max-Bill-Straße ist eine unserer größten Kindertageseinrichtung und unsere Gruppen machen sich nun auf dem Weg zur Inklusionseinrichtung. Hierfür suchen wir Dich als Fachkraft! Unterstütze uns mit Deinem Wissen und Deinen Erfahrungen! Du hast die Chance, Dich aktiv an dem spannenden Prozess zu beteiligen und eigene Ideen und Vorschläge einzubringen.
Video zum Haus für Kinder Max-Bill-Straße
Und hier gibt es noch mehr Informationen
Das bist Du
Du hast so richtig Lust auf etwas Neues und möchtest Deine kreativen Ideen bei uns mit einbringen, wenn sich unsere Einrichtung nun auf dem Weg zur Inklusionseinrichtung macht
Du arbeitest schon mit den integrationsspezifischen Vorgaben des Bezirks Oberbayern bspw. Förderpläne, Entwicklungsberichte, Abschlussberichte oder hast Interesse sie Dir anzueignen
Du hast Lust unsere Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt, teilweise mit sonderpädagogischen Förderbedarf, ein Stück ihres Weges zu begleiten
Du hast Freude daran unsere Familien in allen erziehungsrelevanten Belangen zu begleiten und zu beraten
Hands-on-Mentalität ist kein Fremdwort für Dich
Das wünschen wir uns von Dir
Du hast eine Ausbildung zum/zur Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Kindheitspädagog*in, Integrationspädagog *in oder eine vergleichbare Ausbildung
Zusammen mit Deinem Team und den Integrations-/ Therapeut*innen planst Du pädagogische Bildungs- und Förderangebote und führst diese selbst durch
Zusammen mit der Leitung und dem Team bringst Du die Organisation und das Konzept zur inklusiven Einrichtung voran
Du bereicherst uns mit Deinen Erfahrungen und Deinem Wissen und förderst damit unseren inklusiven Weg
Qualifikationen: Erzieher *in, Sozialpädagog *in, Kindheitspädagog *in, Heilerziehungspfleger *in, Integrationspädagog *in
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.
Das sind unsere Benefits für Dich
Für deine Brieftasche: E8
Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) Eingruppierung in E8
Verdienst zum Beispiel in Stufe 2 inkl. Zulagen: mind. 4.100 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand Januar 2025)
Für Deine Finanzen
Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)
Für Deine berufliche Weiterentwicklung
Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!
Für Deine Gesundheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen
Für Deine Work-Life-Balance
Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung
Für eine gute Arbeitsatmosphäre
Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten
Für Innovation und Nachhaltigkeit
Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Yvonne Irlenborn unter der Tel.: 089 45 22 35-500
sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?
Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de
Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!
In der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl sind Kreativität und Eigeninitiative erwünscht. Du kannst mitbestimmen, Deine eigenen Ideen und Fähigkeiten einbringen und Dich in einer offenen Arbeitsatmosphäre persönlich weiterentwickeln. Neugierig geworden auf die vielseitigen Arbeitsplätze in der Stiftung zusammen. tun.? Werde Teil unseres Teams!
Hier findest Du nochmal einen tollen Job im Haus für Kinder Max-Bill-Straße
Jetzt bewerben!
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfs-/Abrufkraft (m/w/d) – Riegelsberg
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in RiegelsbergAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche GehaltszahlungenDeine Aufgaben bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Aushilfe / Minijobber bietest- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinAushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#minijob#jobsNLSaarbrueckenWissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) (w/m/d) für die Forschungsgruppe „Bildung und Humanvermögen“
Jobbeschreibung
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)sucht am Standort Wiesbaden oder Berlin eine/einenWissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter (Post-Doc) (w/m/d) für den Forschungsbereich »Bildung und Humanvermögen«
Bewerbungsfrist: 04.02.2024 | Entgeltgruppe: E14 TVöD Bund
Arbeitszeit: 100% | Befristet bis Mai 2030 | Kennziffer B016/24
Wir suchen eine motivierte wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. einen motivierten wissenschaftlichen Mitarbeiter (PostDoc) zur Verstärkung unserer Forschung in den Bereichen Bildung und frühe Ungleichheiten. Im Zentrum der Forschung und Politikberatung der Forschungsgruppe »Bildung und Humanvermögen« steht unter anderem die Frage, wie Kinder ihr Potenzial bestmöglich entwickeln können. Die Stelle umfasst die Mitwirkung an der wissenschaftlichen Evaluation des Startchancenprogramms, einem umfangreichen Bundesprogramm zur Stärkung von Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler. Ein wesentliches Ziel des Programms ist es, die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu stärken und damit einen Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit zu leisten. An der wissenschaftlichen Evaluation ist das BiB als Mitglied eines interdisziplinären Konsortiums, bestehend aus mehreren Instituten und Organisationen, beteiligt.
Zu Ihren Aufgabengebieten gehören:
Konzeption und Durchführung empirischer Analysen zur Wirkungsforschung von Politikmaßnahmen, insbesondere die Evaluation des Startchancenprogramms
Auswertungen von unterschiedlichen nationalen Surveydatensätzen und administrativen Datenquellen u.a. mit fortgeschrittenen quantitativen Analysemethoden und quasi-experimentellen Methoden
Mitarbeit an Zwischenberichten und dem Endbericht der Evaluation
Präsentation der Befunde auf nationalen und internationalen Konferenzen und Publikation der Forschungsergebnisse in internationalen Fachzeitschriften
Unterstützung und Beratung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat und der Fachressorts
Austausch und enge Zusammenarbeit mit den Verbundpartnerinnen und Verbundpartnern der Evaluation
Was Sie mitbringen sollen:
Ein mit einem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. ein gleichwertiger Abschluss (z. B. Magister, Dipl.-Uni) in den Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften (vorzugsweise in Ökonomie, Statistik, Data Science, Bildungswissenschaften, Soziologie)
und darüber hinaus:
Promotion oder baldiger Promotionsabschluss
Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen mit quantitativen Methoden der Evaluationsforschung (z.B. Differenz-von-Differenzen, Instrumentenvariablen, Event-Study, und Regression Discontinuity Designs)
Fundierte Kenntnisse im Bereich der Bildungsökonomie, Bildungssoziologie und/oder verwandten Bereichen
Sehr gute Kenntnisse des deutschen Schulsystems und seiner Strukturen
Erfahrungen in der Aufbereitung komplexer Survey- und/oder Registerdaten und sicherer Umgang mit Statistikprogrammen wie Stata oder R
Erfahrung im Verfassen wissenschaftlicher Aufsätze in deutscher und englischer Sprache
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2)
Sofern Deutsch nicht die Muttersprache ist, Kenntnisse in Deutsch (mindestens A1)
Interesse an Politikberatung
Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
Lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Engagement und Eigeninitiative
Genderkompetenz
Genderkompetenz
Im Rahmen des Vorstellungsgespräches erwarten wir einen 15-minütigen Vortrag (mit Folien) zu Ihrer eigenen aktuellen Forschung (in deutscher oder englischer Sprache).
Was wir Ihnen bieten:
Freuen Sie sich auf eine international vernetzte Forschungseinrichtung, in der exzellente, empirische Forschung mit forschungsbasierter Politikberatung und Öffentlichkeitsarbeit verknüpft wird. Das BiB ist zentral im Rhein-Main-Gebiet gelegen, mit sehr guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz. Wir bieten Ihnen ein sehr gutes Arbeitsumfeld, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und wissen Ihr Engagement zu schätzen. Außerdem unterstützen wir Ihre Weiterentwicklung individuell, etwa auch im Kontext von wissenschaftlicher Karriereentwicklung und durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen. Darüber hinaus fördern wir die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, bieten Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten und Homeoffice sowie einen Zuschuss zum Job-Ticket. Am BiB ist auf einigen Positionen längerfristig auch eine Verbeamtung möglich.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) fördert die Gleichstellung aller Menschen. Unsere ausgeschriebenen Positionen sind für Beschäftigungsumfänge in Teilzeit geeignet. Wir freuen uns, wenn sich Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten und jedweder Herkunft angesprochen fühlen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Die Einstellung erfolgt je nach individueller Qualifikation und Wahrnehmung aller übertragenen Tätigkeiten unter tarifgerechter Zuordnung zur Entgeltgruppe 13 bzw. 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 ist eine abgeschlossene Promotion Voraussetzung.
Das Arbeitsverhältnis ist gemäß § 2 Abs. 2 WissZeitVG (Drittmittelbefristung) bis zum 31.5.2030 befristet.
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss dessen gelöscht. Weitere datenschutzrechtliche Infos: www.bib.bund.de/Datenschutz-bewerbungen.
Wir weisen darauf hin, dass für das Bewerbungsverfahren zuständige Mitarbeitende der Personalabteilung des Statistischen Bundesamtes im Rahmen der bestehenden Verwaltungsgemeinschaft Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen (Art. 6 Abs. 1 Ziff. C DSGVO i. V. m. § 3 Abs. 1 GGO und Art. 65 GG).
Sollten Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, bitten wir Sie, uns einen Auszug aus der ANABIN-Datenbank, die eine Einschätzung und Informationen zur Bewertung ausländischer Bildungsnachweise bereithält, mit Ihrer Bewerbung zukommen zu lassen (https://anabin.kmk.org/anabin.html); weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle unter www.kmk.org/zab.
Sollte es keine hinreichenden Informationen in der ANABIN-Datenbank zu Ihrem Abschluss geben, möchten wir Sie bitten die Vergleichbarkeit Ihres Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bis spätestens vor der Einstellung bescheinigen zu lassen (Stichwort: Zeugnisbewertung). Die Bescheinigung muss vor einer Einstellung vorliegen.
Fachliche Fragen beantworten Ihnen gerne Dr. Mathias Huebener unter +49 611-75-2991 und Prof. C. Katharina Spieß unter +49 611-75-2363.
Weitere Informationen zum BiB finden Sie unter www.bib.bund.de. Diese Ausschreibung mit der Kennziffer B016/24 finden Sie auch unter www.bib.bund.de/stellenangebote.
Bitte bewerben Sie sich online über die Bewerbungsplattform www.interamt.de (das Karriereportal des öffentlichen Dienstes) unter folgendem Link: https://interamt.de/koop/app/stelle?&id=1242957
Bundesinstitut für
Bevölkerungsforschung (BiB)
Friedrich-Ebert-Allee 4
65185 Wiesbaden
www.bib.bund.de
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) ist
eine Forschungseinrichtung im Geschäftsbereich des BMI.
Bereichsleitung Versorgung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Helfende Hände gemeinnützige GmbH zur Förderung und Betreuung mehrfachbehinderter Kinder und Erwachsener ist Träger einer privaten Förderschule und Heilpädagogischen Tagesstätte, eines Wohnheims und einer Förderstätte. Mit unseren 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördern wir rund 150 schwer mehrfachbehinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Im Zuge einer Nachbesetzung suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit eine Bereichsleitung Versorgung (m/w/d) Was Sie erwartet: Fachliche und Disziplinarische Führung der Hautechnik-Teams und der Hauswirtschaft an zwei Standorten Sicherstellung der technischen und hauswirtschaftlichen Betriebsabläufe und Einrichtungen inkl. unseres Schwimmbades Organisation, Planung und Überwachung hausinterner Umbau- / Instandhaltungsund Sanierungsmaßnahmen Koordination externer Dienstleister Budgetplanung für den Bereich Versorgung Einhaltung und Durchsetzung aller relevanten gesetzlichen Bestimmungen Verwaltung des Fuhrparks inkl. Überwachung der technischen Fristen Was wir erwarten: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich oder vergleichbarer Abschluss im technischen, handwerklichen Bereich Kaufmännisches Grundverständnis Mehrjährige Berufserfahrung in adäquater Position Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise Hands-On-Mentalität Belastbarkeit und Einsatzwille Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Bereitschaft zur Weiterbildung Führerschein der Klasse B Was wir bieten: Eine verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Vergütung nach dem TVöD mit allen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes Zusätzliche leistungsorientierte Vergütungsbestandteile Sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Betriebliche Altersversorgung (ZVK) Betriebliches Gesundheitsmanagement Arbeitsplatz: Reichenaustraße 2, 81243 München Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit Vertragsart: Unbefristet Beginn: sofort Stellenkennung: 2024-20-BL Versorgung Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben? Informationen zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen Frau Zink, Leitung Verwaltung, Telefonnummer 089/829281-25. Aus Umweltschutzgründen bitten wir, auf Bewerbungsmappen und Klarsichthüllen zu verzichten und freuen uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Stellenkennung per E-Mail an: bewerbungen@helfende-haende.org Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Kosten übernehmen, die durch das Vorstellungsgespräch entstehen. Ihre persönlichen Daten rund um Ihre Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier: www.helfende-haende.org/DatenschutzPflegefachkräfte (m/w/d) für die Mobilen Dienste
Jobbeschreibung
Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Mobilen DiensteStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Haus am Weinberg , Stuttgart
Wir suchen ab sofort unbefristet Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Mobilen Dienste in Teilzeit oder Vollzeit
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
30 Tag Urlaub,- zzgl. am 24.12. und 31.12.
flexible Dienstzeiten und keine geteilten Dienste
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätze
ein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorge
eine intensive Einarbeitung und tolle Arbeitsatmosphäre
Ihr Profil:
Sie haben ein Examen als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig
Sie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Sie arbeiten gern im Team
Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz
Sie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B
Ihre Aufgaben:
Durchführung der Grund - und Behandlungspflege nach aktuellen Standards
Professionelle Pflegeplanung, Gestaltung und Dokumentation des Pflegeprozesses
Koordination der medizinischen Behandlung
Begleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation
Auch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frank Lehmeier
Hausleitung
Tel.: 0711 320 04-0
haus-am-weinberg@wohlfahrtswerk.de
Haus am Weinberg
Augsburger Straße 555
70329 Stuttgart-Obertürkheim
Spezialist* im Anforderungsmanagement für Flugsicherungssysteme
Jobbeschreibung
Safety first - und sehr viel mehr.Unsere bekannteste Aufgabe: die sichere, geordnete und flüssige Abwicklung des Flugverkehrs in Deutschland - durch exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen. Als Arbeitgeber mit über 5.600 Mitarbeitenden sind wir aber breiter aufgestellt: In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir in vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat. Startbereit?Langen bei Frankfurt ist unsere Unternehmenszentrale und Center-Niederlassung. Hier wird die Gegenwart und Zukunft des Konzerns entwickelt. Mit rund 2500 Mitarbeitenden, in den Bereichen Management, IT, Technik sowie Aus- und Weiterbildung - erfrischend gelegen inmitten eines großen, grünen Campus.
Verstärken Sie unsere Abteilung «betriebliches Anforderungsmanagement» in Vollzeit und betreuen Sie mit uns die Flugsicherungssysteme für unsere Kontrollzentren und Kontrolltürme.
Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
*Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert
Spezialist* im Anforderungsmanagement für Flugsicherungssysteme
Ihre Aufgaben
Erarbeiten und Koordinieren von Konzepten, Anforderungen und Abnahmekriterien für Flugsicherungssysteme
Beschreiben neuer Funktionalitäten für die Systeme, unter Berücksichtigung der Nutzeranforderungen, internationaler Vorgaben und betriebswirtschaftlicher Kennzahlen
Gewährleisten der Sicherheitsanforderungen, Qualitätssicherung und Nutzerberatung im Rahmen der Vorgaben des Bundesaufsichtsamts für Flugsicherung (BAF)
Vertreten der DFS in internationalen Gremien sowie enge Zusammenarbeit mit Systemherstellern
Das zeichnet Sie aus
Abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik, Ingenieurs- oder Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Anforderungsmanagement, idealerweise für IT-Systeme
Kenntnisse im Bereich der zivilen Flugsicherung sowie Flugsicherungsverfahren sind von Vorteil
Kenntnisse zu Requirements Management Tools (z.B. Dimensions RM) und Ticketing Tools (z.B. JIRA)
sind von Vorteil
Deutsch und Englisch auf verhandlungssicherem Niveau
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Unsere Benefits
32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) pro Jahr, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
Attraktive Gehaltstruktur / Tarifbasierte Bezahlung inkl. betrieblicher Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5 Stunden-Woche
Mobiles Arbeiten
Sichere Karriereperspektive
Zugang zu vergünstigten Touristik-Portalen
Jetzt bewerben!
Kontakt
Ihre Fragen zur Bewerbung beantworten wir sehr gerne. Melden Sie sich hierzu und für weitere Infos bei Frau Ellen-Marlene Lüsse. Weitere Informationen finden Sie hier: www.dfs.de
Elektroniker:in (w/m/d) Betriebstechnik oder Mess- und Regelmechaniker:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Stadtentwässerung Frankfurt am MainWas nutzen Visionen, wenn sie niemand verwirklicht? Darum suchen wir Sie als Elektroniker:in (w/m/d) Betriebstechnik oder Mess- und Regelmechaniker:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen mit handwerklichem Geschick und technischem Verständnis für eine Stadt, die einfach funktioniert!Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken.Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme.Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams.Für die Abteilung »Abwasserbehandlung Betrieb« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nElektroniker:in (w/m/d) Betriebstechnik oder Mess- und Regelmechaniker:in (w/m/d)Vollzeit, Teilzeit EGr. 7 TVöD + ErschwerniszulageZu Ihren Aufgaben gehören:Überwachung, Einstellung und Instandsetzung elektrotechnischer und mess-, steuer-, regel- und verfahrenstechnischer Einrichtungen einschließlich Durchführung notwendiger MessungenAusführung von Schalthandlungen an diversen SpannungsschaltanlagenÜberprüfung vielfältiger SignalübertragungenDurchführung der Fehlersuche und der Störbeseitigung mit entsprechenden Dokumentationen und FunktionskontrollenPrüfung, Instandsetzung und Programmierung von SPS und zugehöriger Einrichtungen der LeittechnikInstandhaltung und Ergänzungen elektrotechnischer EinrichtungenFortschreibung von Dokumentationen und PlänenWartungs-, Reinigungs- und Pflegearbeiten an besonders hochwertigen und komplizierten elektrotechnischen Bedienelementen und EinrichtungenSie bringen mit:abgeschlossene Ausbildung z. Elektroniker:in für Betriebstechnik, Mess- und Regelmechaniker:in oder Energieanlagenelektroniker:inmöglichst Berufserfahrung in der Instandhaltung und StörungsbeseitigungFähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen ArbeitenErfahrung im Bereich Instandhaltung einer Verbrennungsanlage / Kraftwerk oder Kläranlage sind erwünschtgute EDV-Kenntnisse (gängige MS-Office-Programme)Bereitschaft zur Übernahme von RufbereitschaftenFahrerlaubnis Klasse B und BE und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugensehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 GER)interkulturelle KompetenzWir bieten Ihnen:umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungvielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie gute Vereinbarkeit von Berufs- und PrivatlebenWeitere Infos:Die Stelle ist auch für Berufseinsteiger:innen geeignet.Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Adolph , Tel. (069) 212-32500 .Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.02.2025 .HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-02-03T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-06Frankfurt am Main 60528 Goldsteinstraße 16050.084604 8.6217448Professur (m/w/d) der BesGr. W 2 für das Lehrgebiet Computernetzwerke und IT-Sicherheit
Jobbeschreibung
An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist an der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Campus Amberg) zum nächstmöglichen Termin dieProfessur (m/w/d) der BesGr. W 2für folgendes Lehrgebiet zu besetzen:
Computernetzwerke und IT-Sicherheit (Kennziffer 9077)
Ihre Aufgaben
Vertretung des Fachgebiets in der Lehre und der angewandten Forschung
Übernahme von Grundlagenlehrveranstaltungen, z. B. in der Mathematik oder Informatik
Antragstellung und Mitarbeit an Forschungsvorhaben im Berufungsgebiet sowie deren Publikation
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Informationstechnik oder einer ähnlichen Disziplin
Nachweis der wissenschaftlichen Qualifikation, i. d. R. durch eine abgeschlossene Promotion
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit
Didaktische Kompetenz und Begeisterungsfähigkeit für das Thema (digitale) Lehre
Sehr gute Kenntnisse auf mindestens einem weiteren Themengebiet der IT-Sicherheit, wie beispielsweise Netzwerksicherheit, Hardware-Sicherheit, Eingebettete Sicherheit, Secure Software Engineering etc.
Veröffentlichungen und/oder Forschungsprojekte im Themenfeld des Lehrgebiets
Freude am Arbeiten in Teams und an der Weiterentwicklung des Lehrgebietes, der Hochschule und ihrer Einrichtungen
Sehr gute Englischkenntnisse
Interesse, die weitere Internationalisierung der Hochschule zu unterstützen
Was wir Ihnen bieten
Ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und abwechslungsreichen Aufgaben
Kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
Unterstützung in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie als familiengerechte Hochschule
Lehrermäßigung im Rahmen verschiedener möglicher Forschungsprofessurmodelle
Bei entsprechender Forschungsstärke: Verleihung des Promotionsrechts in einem der zwei Promotionszentren der OTH Amberg-Weiden
Einstellungsvoraussetzungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
Pädagogische Eignung
Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und die sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen und Nachweisen zum beruflichen Werdegang und zu wissenschaftlichen Arbeiten bis spätestens 17.02.2025 über das Online-Formular https://www.oth-aw.de/hochschule/aktuelles/stellenangebote/
Die Einstellungsvoraussetzungen und weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Link auf unserer Webseite.
Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug auf die Bewerbungskennziffer 9077.
Erzieherin / Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieherin / Erzieher (m/w/d) Die Stadt Norderney sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams im Jugendcafé Norderney eine Erzieherin / einen Erzieher (m/w/d) in Vollzeit. Das Jugendcafé Norderney ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit für alle Norderneyer Kinder und Jugendlichen ab der 5. Klasse. Während der Schulzeit haben wir in der Regel von montags bis freitags geöffnet. Neben diesen offenen Zeiten finden weitere Angebote und Ausflüge in den Ferien auch für die Grundschüler und Grundschülerinnen statt. Außerdem organisieren wir in den Sommer- und Herbstferien die verbindliche Kinderferienbetreuung mit. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Mitgestaltung und -arbeit während der täglichen Öffnungszeit Kontakt- und Beziehungsarbeit mit den Kindern und Jugendlichen im offenen Bereich Mitplanung und Durchführung von Angeboten im Ferienprogramm Entwicklung und Durchführung von bedarfsorientierten Gruppenangeboten z. B. im künstlerischen, musikalischen und/oder sportlichen Bereich Mitorganisation und Durchführung der verbindlichen Kinderferienbetreuung im Sommer und Herbst gemeinsam mit anderen Betreuenden Begleitung von Bundesfreiwilligen und Honorarkräften Vernetzung und Kooperation mit anderen Trägern und Einrichtungen im Sozialraum und im Landkreis Ihr Profil: Pädagogische Ausbildung als Erzieher/Erzieherin bzw. ein vergleichbarer Abschluss Wertschätzender Umgang und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Selbständigkeit, Engagement und Ideenreichtum Team- und Kommunikationsfähigkeit Interesse an Diskussionen um pädagogische Inhalte Identifikation mit unserem Schutzkonzept Bereitschaft zur Arbeit am Abend und gelegentlich am Wochenende Das erwartet Sie bei uns: ein Arbeitsplatz mit einer selbstständigen, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit Mitarbeit in einem kleinen motivierten Team Möglichkeiten, eigene Schwerpunkte zu setzen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Unterstützung bei der Wohnungssuche vielfältige Mitarbeitervorteile (www.mitarbeiter.norderney.it) und eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD VKA, Entgeltgruppe 8 mit entsprechenden Sozialleistungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Detaillierte Informationen zur Stadt Norderney erhalten Sie unter www.stadt-norderney.de. Informationen zum Jugendcafé finden Sie unter www.jugendcafe-norderney.de. Für weitere Fragen zu der Stelle stehen Ihnen Herr Andreas Goldberg: Tel. 04932 / 920 230, andreas.goldberg@norderney.de oder Frau Andrea Holtel: Tel. 04932/ 868 96 51, andrea.holtel@norderney.de, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Jugendcafé gibt es unter www.jugendcafe-norderney.de oder direkt bei Andrea Holtel (andrea.holtel@norderney.de) oder Tel. 04932/8689651). Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025 an die Stadt Norderney, Am Kurplatz 3, 26548 Norderney, in Schriftform, per E-Mail unter karriere@norderney.de oder über unser Onlineformular unter www.stadt-norderney.de/Stellenangebote. Norderney, den 23.01.2025 Stadt Norderney Der Bürgermeister UlrichsIndividualkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verstärken Sie unser Team alsIndividualkundenberater (m/w/d)Sie sind interessiert an Beratung und Vertrieb und wollen sich zum kompetenten und geschätzten Ansprechpartner für unsere Privatkunden entwickeln. Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine schnelle Auffassungsgabe und eigenverantwortliches Arbeiten aus. Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Wir bieten Ihnen Raum für Ihre berufliche Entwicklung und eine attraktive Vergütung mit vielen Benefits.
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen: www.spk-mgl.de/karriere
Weil's um mehr als Geld geht
Mitarbeiter Transportlogistik (m/w/d) für den Patientenbegleitdienst (Schwerpunkt nachmittags)
Jobbeschreibung
Stellen Sie sich vor...wir haben einen Job!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50%) für unser Klinikum in Winnenden einenMitarbeiter Transportlogistik (m/w/d) für den Patientenbegleitdienst (Schwerpunkt nachmittags)
für unsere
Referenznummer: W-5-126-25
Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten von 3000 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Die Stelle am Standort Winnenden wird zunächst für 1 Jahr befristet besetzt. Die Option auf Übernahme besteht.
Bitte beachten: Die Arbeitszeiten sind schwerpunktmäßig am Nachmittag und nur gelegentlich am Vormittag.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.
Aufgrund der Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes dürfen wir Sie nur beschäftigen, wenn Sie uns einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern nachweisen.
Ihre Aufgaben
Begleitung und Transport von Patienten (sitzend oder liegend) von den Stationen zu Fachabteilungen oder Diagnose- und Therapieeinrichtungen innerhalb des Klinikums
Übergabe oder Übernahme von Patienten an das/ vom medizinischen Personal vor und nach Operationen bzw. Untersuchungen
Ver- und Entsorgung der Stationen mit Material, Apothekengütern, Sterilgut, Med. Sachbedarf, Betten oder Wäsche
Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen (Bestuhlungen etc.)
Unterstützung beim Möbeltransport und bei Umzügen
Zuverlässige Weiterleitung von zugehörigen Patientenunterlagen und Materialien
Abwicklung der Transportaufträge mittels Transportlogistik-Software
Ihr Profil
Pflegehelfer (m/w/d), Rettungsassistent (m/w/d) oder ähnliche berufliche Ausbildung wünschenswert
Erfahrung im Rettungsdienst, Kenntnisse in der Krankenhauslogistik sowie technisches Grundverständnis sind von Vorteil
Selbständiges, verantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches Arbeiten
Zuverlässige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und stetiger Patienten- und Dienstleistungsorientierung
Spaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen
Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst, auch an den Wochenenden
Körperliche Fitness setzen wir voraus und ist sehr wichtig!
Nachweis Masernimpfschutz in Form von 2 Impfungen
Unser Angebot
Eine anspruchsvolle Aufgabe in einem modernen und vielseitigen Umfeld mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit
Eine Leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K VKA (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)
Ein etabliertes Team bestehend aus qualifizierten Fachkräften mit gutem kollegialem Zusammenhalt
Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
Umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen
Ein familienfreundliches Umfeld mit Kita am Standort Winnenden
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Deutschlandticket, Jobrad)
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Anastasia Koulisiani, Bereichsleitung Transportlogistik, unter der Telefonnummer 07195 - 591 52306 zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Psychotherapeut*in (psychologisch / ärztlich) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundestadt Bonn.Das Haus Mondial bietet Beratung, Bildungs- und Begegnungsangebote für Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte an. Ziel ist es, Migrant*innen das Leben in einem neuen, meist unbekannten Lebensumfeld zu erleichtern und Brücken zu bauen, damit das Zusammenleben in Vielfalt gelingt.Für das Psychosoziale Zentrum unseresFachdienstes für Integration und Migration "Haus Mondial"suchen wir zur Therapie von Geflüchteten ab sofort eine*nPsychotherapeut*in (psychologisch / ärztlich) (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 - 39 Std. / Woche. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit Aussicht auf Verlängerung. Ihre Aufgaben:(Trauma-)Therapie mit Menschen mit Fluchtgeschichte, die aufgrund ihres unsicheren Aufenthaltsstatus erschwerte Zugänge zur Regelversorgung habenArbeit mit Sprachmittler*innen, Therapie zu DrittArbeit in einem multiprofessionellen und transkulturellen TeamZusammenarbeit mit Angeboten des FachdienstesIhr Profil:Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder MedizinPsychotherapieausbildung - abgeschlossen oder fortgeschritten (Zwischenprüfung absolviert)Fort- und Weiterbildungen im Bereich Traumatherapie wünschenswertErfahrung in der transkulturellen Arbeit, insbesondere mit psychisch belasteten geflüchteten Menschen wünschenswertZusammenarbeit mit anderen Angeboten des FachdienstesDiskriminierungs- und Rassismussensible ArbeitsweiseBelastbarkeit und FlexibilitätMehrsprachigkeit und Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteileine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Weihnachtsgeldbetriebliche Altersversorgung (KZVK)Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsAngebot zum Bike-LeasingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit einem SportzuschussMöglichkeiten der Supervision und Intervisionein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie) Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.Für Rückfragen steht Ihnen Frau Al-Barghouthi unter der Rufnummer 0151 51430579 zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. Fachdienst für Integration und Migration Gabriele Al-Barghouthi Fritz-Tillmann-Str. 9 53113 Bonn zur OnlinebewerbungProfessur für Biochemie und Gentechnik
Jobbeschreibung
An der Fakultät Bioingenieurwissenschaften, Campus Weihenstephan, ist zum Wintersemester 2025 / 2026 oder später eineProfessur für »Biochemie und Gentechnik«(Besoldungsgruppe W2)
zu besetzen.
Lehr- und Forschungsinhalte:
Die Professur verantwortet in der Lehre das Fachgebiet Biochemie und Gentechnik in den Studiengängen der Fakultät. Neben den Grundlagen umfasst die Lehre auch moderne angewandte Methoden in molekularem Engineering. Das beinhaltet die Vermittlung von Kenntnissen im Design und in der Konstruktion von synthetischen biologischen Systemen sowie die Anwendung von digitalen Werkzeugen zu deren Optimierung. Die Inhalte werden in Theorie und Praxis vermittelt.
Eine aktive Gestaltung der angewandten Forschung, die Betreuung von Praktika, Projekt- und Abschlussarbeiten, die Übernahme englischsprachiger Lehrveranstaltungen sowie die Mitarbeit in der Hochschulselbstverwaltung werden vorausgesetzt. Die Übernahme angrenzender Lehrinhalte ist erwünscht. Wir bieten ein interessantes Arbeitsfeld an der Schnittstelle zwischen angewandter Forschung und praxisnaher Lehre mit der Möglichkeit zur selbstständigen Weiterentwicklung des Fachgebietes.
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Biologie Biochemie, Genetik, Molekularbiologie, Molekulare Biotechnologie oder vergleichbar), besitzen neben einem fundierten Wissen in der Biochemie und Gentechnik auch einschlägige Kompetenzen zu aktuellen Methoden aus der synthetischen Biologie und deren Anwendung in biotechnologischen Schwerpunkten, wie der Pharmaindustrie. Sie arbeiten gerne interdisziplinär im Team und haben Freude an der Lehre. Eine mehrjährige, industrielle Praxiserfahrung aus den Bereichen der Biotechnologie ist ausdrücklich erwünscht.
Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes Hochschulstudium
pädagogische Eignung
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch die Qualität einer Promotion oder durch einen anderen Nachweis (Gutachten über promotionsadäquate Leistungen) nachgewiesen wird darüber hinaus besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis nach Abschluss des Hochschulstudiums; von diesen fünf Praxisjahren müssen Sie mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs gearbeitet haben; als Berufspraxis außerhalb des Hochschulbereichs gilt in besonderen Fällen auch, wenn Sie mindestens fünf Jahre einen erheblichen Teil Ihrer beruflichen Praxis in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis tätig waren
Bewerbungen aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die Bereitschaft und Fähigkeit, ab Beginn des Arbeitsverhältnisses in deutscher Sprache zu unterrichten, setzen wir voraus.
Die HSWT - Ihre Arbeitgeberin:
Wir unterstützen neu berufene Professorinnen und Professoren (m/w/d) bei der Organisation von Lehre und Forschung. Dazu gehören Angebote zur Gestaltung flexibler Arbeitsbedingungen, Möglichkeiten zur hochschuldidaktischen Weiterqualifizierung sowie Anreizsysteme für interdisziplinäre und internationale Forschung. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Arbeitgeberin-Seite unter https://www.hswt.de/hochschule/gender-und-diversity/gender-gleichstellung/professorin-werden.html#c119983.
Hinweise:
Die HSWT verfolgt das strategische Ziel, den Anteil von Frauen in Lehre und angewandter Forschung kontinuierlich zu erhöhen. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich an unserer Hochschule zu bewerben. Ausführliche Informationen zum Thema »Professorin an der HSWT werden« finden Sie auf der Website unter https://www.hswt.de/hochschule/gender-und-diversity/gender-gleichstellung/professorin-werden.html.
Wir freuen uns über die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen. Diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die HSWT versteht sich als familienfreundliche Arbeitgeberin.
Die HSWT fördert Chancengleichheit und Vielfalt unter ihren Studierenden und Beschäftigten.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Bitte bewerben Sie sich mit den vollständigen Unterlagen (u. a. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und wissenschaftliche Arbeiten) bis zum 24.02.2025 direkt über das Online-Bewerbermanagement auf unserer Homepage unter www.hswt.de/arbeiten-an-der-hswt/stellenangebote.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Prof. Dr. Iris Augustin
+49 8161 71-4056
iris.augustin@hswt.de
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Logo
www.hswt.de
Projektassistenz (m/w/d) Digitalisierung und Organisation
Jobbeschreibung
Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt. Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Verwaltungs- und Managemententwicklung zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit eine Projektassistenz (m/w/d) Digitalisierung und Organisation Kennziffer: 501.000.13 Ihre Aufgaben Vorbereiten und Koordinieren von Terminen inklusive Erstellen von erforderlichen Unterlagen Aufbereiten von Themen und Recherchearbeit, insbesondere Einholen, Überprüfen, Auswerten und Analysieren von Stellungnahmen Koordinieren und Unterstützen in der Gremienarbeit Aufnehmen und Erstellen von Projekten im Rahmen der Projektarbeit Vorbereiten, Durchführen und Nachbereiten der Vorstandssitzungen in Abstimmung mit dem Vorstand, wie bspw. Erstellen von Agenda-Vorschlägen, Versenden der Einladungen, Führen der Protokolle Fungieren als Schnittstelle zwischen Vorstand und Verwaltung Organisieren von Veranstaltungen in Abstimmung mit dem Vorstand und der Bereichsleitung Aktualisieren der Homepage des Digitalisierungsrates Allgemeine Büroorganisation Ihr Profil Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte bzw. vgl. dreijährige Ausbildung auf kaufmännischem, betriebs- oder verwaltungswirtschaftlichem Gebiet Theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit Projektmanagement-Tools sowie Erfahrungen in der Projektmitarbeit sind wünschenswert Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Versierter Umgang mit gängiger Standardsoftware (Microsoft Office) Fundierte und tiefgreifende Kenntnisse im Umgang mit Gremien, der Gremienarbeit sowie im Büromanagement Routinierter Umgang im Team gepaart mit einer hohen Kommunikations- und Kooperationskompetenz Ausgeprägte Kundenorientierung sowie bewusstes Umgehen, Einschätzen und Austauschen von und mit relevanten Informationen an die Fachbereiche Unser Angebot Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 9a mit einem Bruttomonatsgehalt von 3.448,96 – 4.331,88 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung Weiterhin erhalten Sie bei uns eine jährliche Sonderzahlung sowie Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und monatliche Bezuschussung eines ViP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebiets Potsdam AB Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage Bis zu 50 % Mobile Work: „Entscheidend ist Ihr Arbeitsergebnis – nicht der Arbeitsort“ Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 23.02.2025 online über unser Karriereportal. Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bielert aus dem Team Recruiting per Tel. 0331- 289 1214 als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.Vorbereiten und Koordinieren von Terminen inklusive Erstellen von erforderlichen Unterlagen; Aufbereiten von Themen und Recherchearbeit, insbesondere Einholen, Überprüfen, Auswerten und Analysieren von Stellungnahmen; Aufnehmen und Erstellen;...Pflegefachkraft w/d/m
Jobbeschreibung
MENÜWir suchen für unsere Häuser ab sofort einePflegefachkraft w/d/m
Das Wichtigste auf einen Blick:
Wo Sie arbeiten:
St. Martin + an 6 weiteren Standorten
Wann Sie arbeiten:
ab sofort
Wie Sie arbeiten:
Vollzeit oder Teilzeit
Was Sie verdienen:
P 7 TVöD oder TVöDplus
Jetzt bewerben
Wir bieten Ihnen:
Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD
Jahressonderzahlung nach TVöD
Attraktive München Zulage
Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigtes Deutschlandticket Job
Bezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT
Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten
Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber
Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld - kein Tag gleicht dem anderen
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte und individuelle Einarbeitung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten
Mitarbeiterevents
Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal
Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut
Ihre Verantwortung ist:
Durchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Bewohner*innen
Digitale Dokumentation der Pflege
Ansprechpartner*in für Bewohner*innen sowie deren Angehörige und betreuenden Personen
Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung
Steuern und Anleiten des Pflegeteams
Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Team- und Fallbesprechungen)
Sie überzeugen mit:
Abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau
Interesse an interkulturellen und „vielfältigen“ Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen
Positive Persönlichkeit
Verbindlichkeit
Bereitschaft Wissen weiterzugeben und Kollegen*innen anzuleiten
Interesse an Weiterbildung
Gender- und kultursensibles Bewusstsein
Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
Info-Telefon +49 89 62020 337
Mehr erfahren
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich!
Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.
Jetzt bewerben
Noch Fragen?
Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!
Recruitment
Kirchseeoner Straße 3
81669 München
+49 89 62020 337
Zum Kontaktformular
1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045
Today
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) – Schwerpunkt Service
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, Teilzeit (mind. 50 %) für unsere Klinik in Schorndorf einenGesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) - Schwerpunkt Service
für unsere
Referenznummer: S-107-23
Gesucht wird in verschiedenen Pflegebereichen
Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht.
Ihre Aufgaben
Serviceorientierte Versorgung der Patienten mit Speisen und Getränken
Unterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege
Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung
Ihr Profil
Abgeschlossene einjährige Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder Altenpflegehelfer (m/w/d)
Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
Flexibilität und Engagement
Unser Angebot
Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit, Corporate Benefits
Weitere Informationen
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181-67-1103, gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Leiter/-in für die Finanzverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die drei Kommunen Kornwestheim, Ludwigsburg und Remseck am Neckar gründeten im November 1992 den „Zweckverband Pattonville/Sonnenberg-Siedlung“, um die von den amerikanischen Streitkräften genutzte Fläche einer geordneten städtebaulichen Entwicklung zuzuführen. Die Städte Kornwestheim und Remseck führen nach Ausscheiden der Stadt Ludwigsburg diesen Zweckverband fort. Damit ist die Absicht verbunden, die Lebensverhältnisse für die Bewohner (rund 8.000) der Siedlung Pattonville trotz unterschiedlicher Gemarkungen einheitlich zu gestalten.Wir suchen für die Verbandsverwaltung des Zweckverbandes zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Leiter/-in (m/w/d) für die finanzverwaltung
APCT1_DE
Ingenieur (w/m/d) für unsere Kläranlage im Bereich Abwasserentsorgung in Vollzeit
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einenIngenieur (w/m/d) für unsere Kläranlage im Bereich Abwasserentsorgung– Vollzeit –
In Dreieich arbeiten wir leidenschaftlich daran, die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in unserer Stadt zu optimieren und nachhaltig zu gestalten. Unsere Kläranlage ist das Herzstück unserer Bemühungen um sauberes Wasser und eine gesunde Umwelt. Wenn Du eine technische Affinität und die passende Tatkraft mitbringst, um Herausforderungen im Bereich Abwasser zu meistern, dann freuen wir uns auf Dich!
Ihre Aufgaben...
- Technische und finanzielle Federführung: Du koordinierst und überwachst Baumaßnahmen im Bereich der Kläranlage (Herstellung, Erneuerung, Sanierung, Renovierung und Reparatur)
- Vergabe und Abrechnung: Du übernimmst die Budgetermittlung von Bau- und Unterhaltsarbeiten und sorgst für eine ordnungsgemäße Vergabe
- Qualitäts- und Sicherheitsüberwachung: Du prüfst, sicherst und optimierst alle erforderlichen Qualitäts-, Sicherheits- und Betriebserfordernisse
- Bedarfsermittlung: Du arbeitest mit Ingenieurbüros zur Ermittlung von Anforderungen zusammen
- Technische Prüfung: Du prüfst fachlich und technisch alle vorgelegten Unterlagen (intern und extern)
- Verwaltungstechnische Aufgaben: Erledigung aller administrativen Arbeiten im Zusammenhang mit Deiner Funktion, einschließlich der Vergabevorschläge
- Berichtswesen: Erstellung von Berichten im Zusammenhang mit der EKVO (Erlass über die Qualität von Abwasser)
- Studium: Abgeschlossenes Ingenieurstudium mit entsprechender Berufserfahrung in Verfahrenstechnik, Siedlungswasserwirtschaft oder einem vergleichbaren Bereich
- Engagement und Teamarbeit: Lösungsorientiertes Denken, Verantwortungsbewusstsein sowie hervorragende Organisations- und Koordinationstalente
- Wirtschaftliches Denken: Du handelst stets wirtschaftlich und pragmatisch
- IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Produkten und die Fähigkeit zu souveräner Korrespondenz in Wort und Schrift
- Expertenwissen: Idealerweise Erfahrung mit EKVO-Berichten sowie Kenntnisse im Vergaberecht und im Umgang mit der HOAI
- Führerschein: Führerscheinklasse B oder 3 ist erforderlich
- Eigenverantwortliches Arbeiten: In einem vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet kannst Du Deine Skills und Ideen einbringen – und dabei wirklich etwas bewirken
- Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
- Attraktive Vorteile des öffentlichen Dienstes: Unbefristeter Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge, Sonderzahlungen und Bildungsurlaub warten auf Dich
- Strukturiertes Onboarding: Neben einer strukturierten Einarbeitung sorgt unser Mentoringprogramm für einen gelungenen Start
- Berufliche Weiterentwicklung: Zielgerichtete Qualifizierungsangebote für Deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen
- Flexibles Arbeiten: Gestaltung der Arbeitszeit und mobiles digitales Arbeiten mit der entsprechenden technischen Ausstattung – arbeite nach Deinem Rhythmus
- Kostenloses Premium-Jobticket: Eine gratis Fahrkarte für das gesamte RMV-Gebiet für ein stressfreies Pendeln
Wenn Du bereit bist, spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld anzunehmen und die Abwasserentsorgung nachhaltig mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Deine Onlinebewerbung bis 2. Februar 2025!
Ansprechpartner:
Frau Sandra Rostock, Tel: 06103 601-409
Herr Kai Nauhardt, Tel: 06103 601-479
Amtsleitung Zentrale Steuerung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau ist eine dynamische Stadt mit ca. 38.000 Einwohnern mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Ilmenau bietet attraktive Abwechslung zwischen der reizvollen Natur, historischer Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, der Technischen Universität als Forschungsstandort und natürlich zahlreichen kulturellen und sportlichen Möglichkeiten. Für Ilmenau und deren 16 Ortsteile bietet die Stadtverwaltung für aktuell mehr als 450 Beschäftigte verschiedenste Tätigkeitsfelder. Werden auch Sie Teil unseres Teams. Bei der Stadtverwaltung Ilmenau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Amtsleitung Zentrale Steuerung zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen Leitung der Abteilungen Zentrale Dienste, Personalwesen/Organisation, Prozessmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Stadtarchiv, Kinder/Jugendarbeit, Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen der Verwaltungsführung, Strukturierung und Organisation der Verwaltung, Vorbereitung Grundsatzentscheidungen für die städtischen Kindertagesstätten und Jugendarbeit, Aufgabenplanung, Aufgabenkritik und Erarbeitung von Vorschlägen zur Aufgabenabgrenzung, Erarbeitung und Fortschreibung von Satzungen, Geschäftsordnungen, Dienstanweisungen und Dienstvereinbarungen, Vorbereitung personalwirtschaftlicher Grundsatzentscheidungen und Federführung für Stellenplanangelegenheiten, Personalplanung, Disziplinarangelegenheiten, Weiterentwicklung einer modernen Verwaltung, Digitalisierung, Datenschutz, Datensicherheit, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Organisation von Repräsentationen, Ehrungen und Empfängen, Verantwortung für die Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung aller Wahlen, Arbeit in kommunalen Gremien und Wahrnehmung repräsentativer Aufgaben zur Vertretung der Stadtverwaltung nach außen. Eine Anpassung des Aufgabenfeldes ist jederzeit möglich. Ihr Profil Bachelor Public Management, Verwaltungsfachwirt (FLII), Verwaltungsbetriebswirt (VWA) oder ein vergleichbarer (Fach-)Hochschulabschluss und langjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten im kommunalen Bereich sowie Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Führerschein Klasse B. Wenn Sie die Fähigkeit besitzen, komplexe, ämterübergreifende Aufgaben zu lösen, dabei vorausschauend planen, strukturieren und entsprechend agieren können sowie die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung mitbringen, dann bewerben Sie sich! Überzeugen Sie uns gerne mit Ihrer Bewerbung von Ihrer Motivation für uns tätig zu werden. Unser Angebot Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) und entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 14. Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet und in Vollzeit mit derzeit 39 Wochenarbeitsstunden. Bei fachlicher Eignung ist eine Übernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis möglich. Wir bieten ein lukratives Entgeltsystem. Neben der regelmäßig steigenden tariflichen Bezahlung erhalten Sie Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung sowie betriebliche Altersvorsorge. Es besteht außerdem die Möglichkeit Fahrradleasing in Anspruch zu nehmen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einem ausführlichen Motivationsschreiben, das auf Ihre persönliche Motivation und Ihre Erfahrung in den jeweiligen Aufgabefeldern eingeht. Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte auch einen Lebenslauf, alle Nachweise über erforderliche Qualifikationen sowie Kopien von qualifizierten Arbeitszeugnissen bzw. Beurteilungen bei. Ihre Unterlagen übersenden Sie bitte bis spätestens 16.02.2025 über das Online-Bewerberportal der Stadtverwaltung Ilmenau (https://www.ilmenau.de/bop), zu. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden. Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht. Die Bewerbungsunterlagen werden vernichtet, wenn kein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Dr. Daniel Schultheiß OberbürgermeisterElektroniker/in für Betriebstechnik oder Energieelektroniker/in (m/w/d) für das Team Regionale Instandhaltung
Jobbeschreibung
Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr.Bewerben Sie sich für unseren Regionalbereich Nord am Standort Arnsberg alsElektroniker/in für Betriebstechnik oder Energieelektroniker/in (m/w/d) für das Team Regionale Instandhaltung
und werden Sie Teil unseres Teams! Wir sichern mit ca. 1.000 Beschäftigten die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, betreiben wir mehr als 800 technische Anlagen - darunter Talsperren, Kläranlagen und Kanalnetze - und erarbeiten effiziente Lösungen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement.
Ihre Aufgaben:
- Gemeinschaftliche Verantwortung für einen Anlagenpark von 23 Kläranlagen und
rd. 260 Anlagen zur Niederschlagswasserbehandlung und Abwasserableitung im Team
der Regionalen Instandhaltung
- Wartung, Instandsetzung und Optimierung von elektrotechnischen Einrichtungen an
abwassertechnischen Anlagen im gesamten Regionalbereich
- Durchführung von Prüfungen an elektrotechnischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Installation, Wartung und Reparaturen an MSR Technik abwassertechnischer Anlagen
- SPS-Programmierarbeiten
- Durchführung von Materialbestellungen über SAP und Auftragsbearbeitung mit SAP-PM
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r Elektroniker/in für Betriebstechnik bzw.
Energieelektroniker/in (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse in der SPS-Programmierung mit den Softwareprodukten Step 7 und TIA-Portal
sind wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich des Explosionsschutzes, der Abwassertechnik und SAP sind wünschenswert
- Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
- Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
- Betriebliche Altersversorgung
- Tarifliche Vergütung nach TV-WW/NW inklusive Prämiensystem
- 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitkonten
- Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Gesundheitsmanagement (Zuschuss für Fitnessstudios, Workshops)
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Sind Sie interessiert ?
Dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal unter www.ruhrverband.de bis zum 06.02.2025.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unsere Personalabteilung telefonisch unter 0201/178-1391/-1394. Für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Strube als Vertreterin der Fachabteilung telefonisch unter 02931-551150 zur Verfügung.
Jetzt Bewerben
Psychologe/in (w/m/d) für das Amt für Familie, Kinderund Jugend im Beratungszentrum Bärenstark
Jobbeschreibung
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
- Weitere Vorteile (bspw. Hansefit) finden Sie auf unserer Homepage
- Psychologische Diagnostik für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter mit dem Schwerpunkt emotionale Entwicklung
- Leistungsdiagnostik für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter
- Vertiefte Diagnostik in Hinblick auf Beziehungsdynamiken in der Eltern-Kind-Beziehung
- Psychologische Beratungsgespräche mit Eltern
- Förderung der emotionalen Entwicklung von Kindern im Einzelfall
- Abgeschlossenes Studium in Psychologie (Diplom/Master) oder vergleichbare Qualifikation (w/m/d)
- Idealerweise berufliche Vorerfahrungen in therapeutischen und beratenden Berufsfeldern der ambulanten oder vollstationären Versorgung von Familien, Eltern und Kindern
- Erfahrungen mit verschiedenen diagnostischen Verfahren im Kindesalter
- Kenntnisse über Störungen im Kindesalter gem. ICD-10 bzw. ICD-11
- Hohe soziale Kompetenz, Motivation und Flexibilität
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Gute EDV-Kenntnisse
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d) im Berei
Jobbeschreibung
Über uns Gut informiert von Anfang an Bereits vor Deinem Start bei uns erhältst Du eine kompakte Infomappe mit allen wichtigen Informationen zu Deinem Start bei uns im Haus. Darin ist auch eine Liste mit Deinen wichtigsten Ansprechpartnern enthalten, sowie eine Abschrift aller relevanten Betriebsverordnungen. So kommst Du bereits gut informiert am ersten Tag zu uns. Strukturierte Einarbeitung Rund 2.500 Mitarbeitende, 15 Kliniken, 2 Institute – unser Haus ist zugegebenermaßen ganz schön groß. Ein strukturierter Einarbeitungsplan kann Dir beim Einstieg helfen. Gemeinsam mit Deiner Führungskraft könnt Ihr Erledigtes Woche für Woche darin Abhaken. Und am Ende bist Du ein Teil von uns. Mentoring-Programm Manchmal braucht es einen Paten um in einem großen Haus richtig Fuß zu fassen. Wenn Du möchtest, stellen wir Dir deshalb gern eine Mentorin oder einen Mentor für Deinen Start bei uns im Hause zur Seite. Die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen helfen Dir bei der Orientierung, beim Netzwerken und beim Ankommen. Aufgaben • Unterstützung und Assistenz am OP-Tisch sowie als Springer/in • Vorbereitung und Nachbereitung von Operationen, einschließlich der Aufbereitung von Instrumenten, Entsorgung und ordnungsgemäßer Dokumentation • Betreuung der Patienten/innen und Unterstützung bei der Lagerung vor der Operation • Aktive Beteiligung und offene Meinungsäußerung erwünscht • Sie sind leidenschaftlich in Ihrem Beruf und repräsentieren ihn stolz. Profil • Sie haben erfolgreich Ihre Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder zum/zur Operationstechnischen Assistent/in abgeschlossen. • Idealerweise verfügen Sie über eine Fachweiterbildung oder haben Berufserfahrung im operativen Bereich. • Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig, sind jedoch auch ein Teamplayer/in in einem multiprofessionellen Versorgungssystem. Wir bieten • Vergütung nach TVöD-K inklusive Anerkennung der bisherigen Arbeitserfahrung und Qualifikationen • Betriebliche Altersversorgung • Teil eines multiprofessionellen Teams sein • Strukturierte Einarbeitung und berufliche Entwicklung durch Unterstützung des Unternehmens • Kostenfreier Zugang zur Wissens- und Fortbildungsplattform AMBOSS • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie nutzen • Rabatt für Fitnessstudios und Schwimmbäder in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit • Zuschuss zum DeutschlandticketPädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort mehrere Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 25 Std./Woche)
Wir bieten Ihnen mit dieser Stellenausschreibung eine tolle Möglichkeit an, um sich weiterzuentwickeln. In unserer Kindertageseinrichtung St. Markus betreuen wir bis zu 110 Kinder im vom 10. Lebensmonat bis zum Schuleintritt. Unser schönes Haus steht in Mühlheim in zentraler Lage und verfügt über ein großes schönes Außengelände und eine gute Verkehrsanbindung. Wir orientieren uns an den Leitlinien und Werten des christlichen Menschenbildes. Unser Erziehungsbild ist ganzheitlich und von einer partizipativen Grundhaltung geprägt. Die Kita zeichnet sich durch ein motiviertes und engagiertes Team, ein sehr gutes Betriebsklima, aktive Eltern und einer gut fundierten Pädagogik aus.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie begleiten Kinder in ihren Entwicklungs- und Lernprozessen und gestalten anregende Bildungsräume
- Sie nehmen jedes Kind in seiner Persönlichkeit und individuellen Entwicklung wahr
- Sie beobachten und dokumentieren die individuelle Entwicklung der Kinder
- Sie richten Angebote und Projekte an Ihren Beobachtungen und der gemeinsamen Reflexion im Team aus
- Sie sind offen für einen engen und regelmäßigen Austausch mit den Eltern
- Sie bringen sich aktiv in Teambesprechungen und die Weiterentwicklung unserer Konzeption ein
- Sie erweitern Ihr Wissen durch regelmäßige Fortbildungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung als pädagogische Fachkraft (gerne auch Berufsanfänger/-innen)
- Einen wertschätzenden und begleitenden Umgang mit Kindern auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit
- Sie bringen sich und Ihre Ideen ein und gestalten den pädagogischen Alltag aktiv mit
- Sie sind interessiert an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung
- Sie besitzen die Fähigkeit, im Team zu agieren und konzeptionell zu arbeiten
- Sie bauen Erziehungspartnerschaften mit Eltern auf
- Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche
- Identifikation mit und Bereitschaft, die Aufgaben, Ziele und Werte des katholischen Unikathe Kita-Zweckverbandes mitzutragen und an deren Erfüllung mitzuarbeiten
- Deutschkenntnisse Level C1
- Vergütung gem. AVR des Dt. Caritasverbandes incl. Jahressonderzahlung
- Arbeitsmarktzulage (auf Höhe S 8b TVöD SuE)
- Kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- Anerkennung von Vorzeiten möglich
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Supervision
- Regelmäßige Vorbereitungszeiten, Gruppenbesprechungen und Teamsitzung
- Möglichkeit zu Exerzitien/Besinnungstage/Bildungsurlaub
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Tätigkeiten in einer Kita mit individueller Ausrichtung
- Ein Arbeitsplatz inmitten der Rhein-Main Metropole, die sowohl die städtischen wie auch die ländlichen Vorteile in sich vereint
Per E-Mail:
sebastian.bergmann@Bistum-Mainz.DE & kita-st.markus@t-online.de
(Anhänge bitte nur im PDF-Format)
Per Post:
Geschäftsträger für kath. Kindertageseinrichtungen
Dekanate Rodgau und Seligenstadt
Sebastian Bergmann
Goethestraße 29
63500 Seligenstadt
Assistenz (m/w/d) für die Musikschule
Jobbeschreibung
Fellbach im Kopf. Assistenz (m/w/d) für die Musikschule Bewerbungsschluss: 16.02.2025 Musikschule Unbefristet Teilzeit (90 %) Haben Sie Fellbach im Kopf? Kein Wunder. Vielfältige Kultur- und Freizeitangebote laden nicht nur zum Arbeiten, sondern auch zum Wohlfühlen ein. Damit Fellbach weiterhin so lebenswert bleibt, suchen wir Sie. Was Sie gestalten. Organisation des Büroalltags und allgemeine Verwaltungsaufgaben Pflege und Erfassung von Daten in einem Musikschulverwaltungsprogramm sowie Terminplanung und -koordination (z. B. Kursplan, Raumbelegung) Ansprechpartner:in (m/w/d) für Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte Unterstützung bei der Organisation von Veranstalungen Unterstützung bei der Erstellung von Budgetberichten, Mittelanmeldungen und der Budgetüberwachung Ihre Benefits. Gehalt Entgeltgruppe 8 TVöD Mitgestalten Ideen einbringen Bikeleasing Radbonus ÖPNV-Ticket Zuschuss Weiterbildung Fortbildungen Gesundheit aktiv und fit Natur Naherholung Betreuung für Ihre Kinder Vorsorge fürs Alter Was Sie mitbringen. Abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung Organisationstalent, strukturierte Arbeitsweise Belastbarkeit und Kommunikationsstärke Sicheren Umgang mit MS Office und Interesse an der Einarbeitung in weitere EDV-Verfahren Flexibilität Ihre Fragen. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Kuch, Leitung, unter Tel. 0711 5851-146 und für arbeitsvertragliche Fragen steht Ihnen Frau Fraile Aguliar, Personalreferentin, unter Tel. 0711 5851-703 zur Verfügung. Jetzt und mitgestalten. jobs.fellbach.deOrganisation des Büroalltags und allgemeine Verwaltungsaufgaben; Pflege und Erfassung von Daten in einem Musikschulverwaltungsprogramm sowie Terminplanung und -koordination (z. B. Kursplan, Raumbelegung);...Diplom-Ingenieurin (FH) / Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd ist eine obere Landesbehörde in Rhein-land-Pfalz. An unseren Standorten in Neustadt, Mainz, Kaiserslautern und Speyer arbeiten rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Zentrum unserer vielfältigen Aufgaben aus den Bereichen Gewerbeaufsicht, Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz sowie Raumordnung, Naturschutz und Bauwesen stehen der Mensch und die Umwelt. In diesen Aufgabenbereichen ermöglichen wir schnelle Verfahren und sachgerechte, nachhaltige Entscheidungen. Wir verantworten komplexe Genehmigungen oder begleiten diese als Fachbehörde.Für unsere Regionalstelle Gewerbeaufsicht Neustadt suchen wir zum baldigen Eintritteine Diplom-Ingenieurin (FH) / einen Diplom-Ingenieur (FH)
oder Bachelor (m/w/d)
als technische Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter im Bereich Gewerbeaufsicht.
Ihr Aufgabengebiet: Die Tätigkeit umfasst die Sicherstellung der Belange des Arbeits- sowie des Strahlenschutzes durch Überwachungstätigkeiten in Anlagen und Betrieben (Außendienst) sowie die Bearbeitung von Stellungnahmen, Zulassungen, Beschwerden und sonstigen Vorgängen (Innendienst). Das Arbeitsgebiet besitzt vielfältige Schnittstellen zum Medizinprodukterecht, der Biostoffverordnung und dem sozialen Arbeitsschutz
Ihr Profil:
Ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt in den Fachrichtungen Physikingenieurwesen, Medizinische Physik und Strahlenschutz, Medizintechnik oder Chemieingenieurwesen.
mehrjährige Berufserfahrung sowie praktische Kenntnisse und Erfahrungen im technischen Strahlenschutz und in der Medizintechnik sind von Vorteil
selbständige Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und überzeugendes Auftreten
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Kompetenzniveau C1) und gute Englischkenntnisse
Bereitschaft und körperliche Eignung zur Übernahme von Außendiensten
Pkw-Führerschein und die Bereitschaft, den eigenen Pkw gegen eine Reisekostenentschädigung für dienstliche Zwecke zur Verfügung zu stellen
Unser Angebot:
Unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit dem Ziel der späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 10 LBesG)
eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in der staatlichen Arbeitsschutz- und Umweltverwaltung
eine bedarfsorientierte Einarbeitung und Fortbildung
sehr gutes Betriebsklima mit motivierten Kolleginnen und Kollegen
einen sicheren und zentral gelegenen Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und kostenfreien Parkplätzen
sehr flexible Arbeitszeitregelungen und mobiles Arbeiten
betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
Zugang zu attraktiven Mitarbeiterangeboten über das Vorteilsportal corporate benefits
Ergänzende Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite unter folgendem Link: https://sgdsued.rlp.de/fileadmin/sgdsued/Karriere/2022_Allgemeine_Informationen_zu_den_Stellenangeboten.pdf
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 09.02.2025 vorzugsweise per E-Mail und in einer PDF-Datei an Personalmanagement@sgdsued.rlp.de oder an die nachfolgend genannte Postadresse.
Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
-Personalmanagement-
Friedrich-Ebert-Str. 14
67433 Neustadt an der Weinstraße
Falls Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg zukommen lassen, reichen Sie bitte nur Kopien ohne Bewerbungsmappe ein, da keine Rücksendung erfolgt.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Theilmann (06321-992755).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung / Lohn- und Gehaltsbuchhaltung / Payroll
Jobbeschreibung
- Soziale Leistungen, wie zum Beispiel:
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über BusinessBike nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
- Rabattportal mit zahlreichen Vergünstigungen, wie beispielsweise bei Apollo, Telekom, Samsung, Focus, Europcar, verschiedenste Veranstaltungen u. v. m.
- Leistungen für Ihre Gesundheit:
- Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen
- Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private Krankentagegeldversicherung
- Die Arbeit in einem kleinen Team, das Hand in Hand zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt
- Die Mitgestaltung und Optimierung unserer Prozesse, damit wir uns für die Zukunft weiterhin gut aufstellen können
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen
- Sie stehen für unsere internen und externen Kund*innen als kompetente Ansprechperson für Fragen rund um die Entgeltabrechnung zur Seite
- Sie stellen die termingerechte und korrekte Abwicklung der monatlichen Entgeltabrechnungen inklusive Folgearbeiten sowie jährlichen Abschlussarbeiten sicher
- Sie erstellen personalrelevante Statistiken und Reports
- Sie unterstützen aktiv bei der kontinuierlichen Optimierung und Weiterentwicklung der Entgeltprozesse
- Sie bringen Ideen zur Weiterentwicklung des HR-Produktportfolios ein und arbeiten an der Umsetzung mit
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit Kundenbezug (z. B. Kauffrau/ -mann für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann, Steuerfachangestellte*r) und bringen erste Erfahrung in der Entgeltabrechnung/Personalsachbearbeitung mit
ODER
Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung mit - Optimalerweise haben Sie Kenntnisse in P&I Loga, alternativ bringen Sie Motivation zur Einarbeitung in diese Systemsoftware mit
- Sie bringen personalrechtliches Wissen mit und haben idealerweise Erfahrung im Umgang mit Tarifverträgen
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Dienstleistungsorientierung und Teamgeist aus
- Sie überzeugen durch Zuverlässigkeit, eine sorgfältige Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
- Sie sind lösungsorientiert, besitzen eine Hands-on Mentalität und bringen gerne eigene Ideen mit ein
Hebamme / Entbindungspfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
für unseren Kreißsaal Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in SchorndorfHebamme / Entbindungspfleger (m/w/d)für unseren Kreißsaal Referenznummer: S-3-159-19Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -SicherungIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung zur Hebamme/zum Entbindungspfleger (m/w/d), gerne auch Berufsanfänger Teamfähigkeit, Flexibilität und Feingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren AngehörigenAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotMitarbeit in unserem modernen Kreißsaal mit drei Entbindungsräumen, zwei Wehenzimmern sowie einem OP-SaalUnbefristeter Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsWir unterstützen und fördern gern Hebammen (m/w), die das geburtshifliche Angebot abrunden möchten. Kurse können in unseren voll ausgestatteten Räumlichkeiten kostenfrei angeboten werdenLeistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Manuela Bell, Funktionsbereichsleitung Kreißsaal und Geburtshilfe, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1745 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenFachkraft für Intensivpflege (m/w/d) in der Anästhesieabteilung
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus OberhausenUnsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.Zur Unterstützung für unsere Interdisziplinäre Intensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
- Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Fachweiterbildung zum Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin (wünschenswert)
- Erste Erfahrungen in der Intensivpflege (wünschenswert)
- Spaß und Leidenschaft für den Beruf
- Große Vielseitigkeit und Engagement, sich den wechselnden Aufgaben und Bereichen jeden Tag zu stellen
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet dich bei uns
- Starke und engagierte Teams
- Verbindliche Dienstplanung
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
- Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:
Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058
Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Finanzierungsberater*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Komm zur Förde Sparkasse! Werde Teil unseres Teams als Finanzierungsberater:in (m/w/d) Wir suchen für unseren Standort in Kronshagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten. Unser Angebot – und deine Mehrwerte: #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier Das ist dein Job: Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente. Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes. Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen. Das bringst du mit: Ausbildung/Weiterbildung: Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung Persönlichkeit & Arbeitsweise : Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz. Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen. E rfahrungen & Know-How: Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb. Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends. Das sind wir: Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns. Vielleicht auch bald für deine? Bist du interessiert? Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter www.foerde-sparkasse.de Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne: Filialleitung: Christian Witt, Telefon: 0431 592-4639, E-Mail: christian.witt@foerde-sparkasse.de Personalberatung: Julia-Charlotte Kleinert, Telefon: 0431 592-1402, E-Mail: julia-charlotte.kleinert@foerde-sparkasse.deDu berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente; akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes;...Pflegehilfskraft (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Pflegehilfskraft (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Bewohner*innen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens
Eigenständige Durchführung der Grundpflege und einfachen Prophylaxen
Eigenständige Durchführung von Transfer- und Mobilisationsmaßnahmen
Dokumentation der Pflege
Was Sie auszeichnet:
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege
Sie verfügen über die Fähigkeit, sich auf Wünsche und Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner einzulassen
Sie besitzen eine hohe Dienstleistungsorientierung
Sie sind zuverlässig, aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im Team
Sie begegnen den zu versorgenden Menschen und deren Angehörigen mit Wertschätzung
Sie können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizieren
Jetzt bewerben!
Leitung (m/w/d) Eingliederungshilfe
Jobbeschreibung
- ein wertschätzendes Miteinander und eine sehr gute Einbindung in unserem engagierten Leitungsteam
- eine strukturierte Einarbeitung und Ansprechpersonen bei Fragen vor Ort
- individuelles Coaching zur persönlichen Weiterentwicklung der eigenen Führungsrolle
- eine entsprechende Freistellung für die Leitungsaufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), Entgeltgruppe E11 und entsprechende Zulagen, eine zusätzliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts) sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
- interessante individuelle Qualifikationsmöglichkeiten und Teilnahme am Fortbildungsprogramm für Führungskräfte der BruderhausDiakonie
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie weitere Benefits wie JobRad, Deutschlandticket etc.
- Sie sind fachlich und organisatorisch verantwortlich für unsere Leistungsangebote vor Ort und entwickeln diese kontinuierlich weiter
- Sie führen Ihr Team mit rund 25 Mitarbeitenden bestehend aus Fach- und Hilfskräften sowie Auszubildenden
- Sie übernehmen wirtschaftliche Verantwortung und stellen u. a. die Belegung unserer Einrichtungen im Zusammenwirken mit unserem Sozialdienst sicher
- Sie vernetzen sich mit weiteren Akteuren im Gemeinwesen am Standort Laichingen
- Sie wirken konstruktiv und effizient mit den Leitungskräften und den Fachdiensten in der Region zusammen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine pädagogische/pflegerische Ausbildung
- Sie haben mehrjährige berufliche Erfahrung in der Eingliederungshilfe und verfügen idealerweise über Leitungserfahrung im sozialen Bereich
- Sie arbeiten strukturiert und effizient
- Sie pflegen eine Mitarbeiterführung auf Augenhöhe und sind stark in der Kommunikation
- Sie gestalten gerne organisatorische und fachliche Prozesse und setzen diese auch um
Mitarbeiter Personalsachbearbeitung (w/d/m)
Jobbeschreibung
MENÜ Wir suchen für unser Haus St. Martin ab sofort in Teilzeit 30 Std./Woche einen Mitarbeiter Personalsachbearbeitung w/d/mDas Wichtigste auf einen Blick:Wo Sie arbeiten:St. MartinWann Sie arbeiten:01.11.2024Wie Sie arbeiten:TeilzeitWas Sie verdienen:ab EG 7 TVöDJetzt bewerbenWir bieten Ihnen:Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive München-ZulageUnbefristete Beschäftigung in Teilzeit (30 Stunden/Woche) bei einem öffentlichen und krisensicheren ArbeitgeberVoll arbeitgeberfinanzierter betriebliche AltersvorsorgeVergünstigtes Deutschlandticket JobVergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFTSpannendes und abwechslungsreiches Umfeld - kein Tag gleicht dem anderenSelbständiges und eigenverantwortliches ArbeitenStrukturierte und individuelle EinarbeitungBetriebliches GesundheitsmanagementKontingentgutscheine für unsere städtischen KindertagesstättenMitarbeitereventsPersonalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) EinkaufsportalEin engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freutIhre Verantwortung ist: Vorbereitung des Onboardings einschließlich Einholung aller beschäftigungsrelevanter Dokumente, BR Anhörung etc. Korrespondenz in allen anfallenden Personalangelegenheiten wie das Erstellen von Zeugnissen, Bescheinigungen, Abmahnungen, Kündigungen und Aufhebungsverträge usw. Verantwortung einer lückenlosen Zeiterfassung einschließlich Urlaub und Fehlzeiten Erstellen und führen von personalrelevanten Statistiken Ansprechpartner*in für Mitarbeiter*innen Sie überzeugen mit: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Weiterbildung zum*zur Personalsachbearbeiter*in oder Personalkauffrau*mann Erfahrung in der Personalsachbearbeitung und im Arbeitsrecht Erfahrung mit Tarifverträgen, Zeitwirtschaft und der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Verbindliche und aufgeschlossene Persönlichkeit Gender- und kultursensibles Bewusstsein Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Info-Telefon +49 89 62020 337Mehr erfahrenKlingt gut? Dann bewerben Sie sich!Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.Jetzt bewerbenNoch Fragen?Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!Recruitment Kirchseeoner Straße 3 81669 München +49 89 62020 337Zum Kontaktformular1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045TodayFachkraft für psychosoziale Unterstützung (m/w/d) in der Gemeinschaftsarbeit
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Im Unterstützungszentrum in Waldachtal beraten und betreuen wir Menschen mit einer psychischenErkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung
oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten
Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen.
Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Waldachtal als
HEILERZIEHUNGSPFLEGER /
SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D)
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET
WAS ERWARTET SIE:
- Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d)
im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur von
chronisch psychisch kranken Menschen
(Eingliederungshilfe nach SGB IX) - Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
- Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen
bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung - Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation
des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite - Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen
um und dokumentieren diese digital - Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen
sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen
im Team ein
- Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium
im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,
Heilerziehungspflege oder vergleichbar - Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen
Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen - Sie arbeiten als koordinierende Bezugsperson
in einem Netzwerk von professionellen und
nicht-professionellen Hilfeerbringern - Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere
digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten - Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
- Sie sind offen für fachliche und persönliche
Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
sowie Verantwortungsbewusstsein
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes
Württemberg (in Anlehnung an den TVöD),
eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie
ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 %
eines Monatsgehalts) - eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche
Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil
vom monatlichen Bruttogehalt - individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote,
betriebliches Gesundheitsmanagement und
zahlreiche Mitarbeiterrabatte - Kinderbetreuungszuschläge
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
David Müller
✆ 07441 91567-14
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13
www.bd-karriere.de
Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe
Gärtnermeister/in oder Gartenbauingenieur/in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind der Infrastrukturdienstleister in Oberursel für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die Stadt. Zu den Leistungen unserer 125 Beschäftigten gehören Abfallwirtschaft, Stadtreinigung, Grünpflege, Straßen- u. Wegeunterhaltung, Sport- u. Spielplatzwartung, Forstwirtschaft, Stadtentwässerung, Tiefbau, Immobilienmanagement, Vergabemanagement, Bestattungswesen und Verkehrssicherung. Für unser Sachgebiet Grünpflege suchen wir schnellstmöglich eine/n Gärtnermeister/in oder Gartenbauingenieur/in Vollzeit – unbefristet Ihre abwechslungsreichen Aufgaben Leitung eines Teams Sicherstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung der betrieblichen Abläufe und der Qualität in der Bewirtschaftung der öffentlichen Grünflächen Verantwortung für die Baumbestände und Pflanzbeete unter Beachtung rechtlicher, politischer und betrieblicher Vorgaben Beteiligung bei Baumaßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur Planung, Organisation und Optimierung des Winterdienstes Unterstützung der Bereichs- und Betriebsleitung bei Projekten und Spezialanfragen Gute Basis – Ihr Profil erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und einen Meisterbrief im Garten- und Landschaftsbau oder ein Diplom als Gartenbauingenieur/in mehrjährige Berufserfahrung im Bereich GaLaBau - idealer Weise im kommunalen Bereich - mit einer hohen Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C 1 oder besser) sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office) PKW-Führerschein Klasse B/III (alt) Bereitschaft, bei Bedarf auch abends, am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten einschließlich Rufbereitschaft Wohnort in Oberursel oder der näheren Umgebung Mehr als solide: unsere Angebote eine anspruchsvolle und vielseitige Führungsaufgabe in einem mittelständischen kommunalen Betrieb die Chance zur aktiven Mitgestaltung der betrieblichen Weiterentwicklung, wo Sie neue Ideen und Methoden einbringen können eine unbefristete Beschäftigung auf einem zukunftssicheren Arbeitsplatz flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum Homeoffice, zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben Vier-einhalb-Tage-Woche, 39 Stunden wöchentlich 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr Jahressonderzahlung, Leistungsprämie Ein Jobticket, mit dem Sie die Verkehrsmittel des Verkehrsverbundes Rhein-Main kostenfrei nutzen können individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gesunderhaltungsmaßnahmen, wie. z.B. Betriebssport- und Impfangebote die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersversorgung betriebseigene Kantine Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.01.2025 mit der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum über das INTERAMT-Portal an. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen unser Leiter des Bauhofs, Herr Nowak, unter Tel.: 06171/704-383 gerne zur Verfügung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TVöD. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per Post an folgende Adresse schicken: Bau & Service Oberursel (BSO) Personalservice, Oberurseler Str. 54 61440 Oberursel (Taunus) Allgemeine Hinweise: Wir möchten den Frauenanteil bei uns gerne erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich, Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Falls eine Schwerbehinderung vorliegt, bitten wir Sie, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten werden drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform gelöscht und Bewerbungsunterlagen zeitgleich vernichtet. Bau & Service Oberursel • Oberurseler Str. 54 • Eigenbetrieb der Stadt Oberursel • 61440 Oberursel • Tel.: +49 6171 704-370Leitung eines Teams; Sicherstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung der betrieblichen Abläufe und der Qualität in der Bewirtschaftung der öffentlichen Grünflächen; Verantwortung für die Baumbestände und Pflanzbeete;...123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397