Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Beschäftigter im Verwaltungsdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellenangebot StellenbeschreibungDas Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Überwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Zudem obliegt dem LMG auch die Zuständigkeit zur Durchführung der Jäger- und Falknerprüfung in Bayern.
Für unseren Hauptsitz in Bad Reichenhall suchen wir ab 1. März 2025 einen
Beschäftigten im Verwaltungsdienst (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit (20 bis 40 Stunden/Woche). Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Bestandsverwaltung von Vermögensgegenständen aller Standorte des LMG
- Organisationstätigkeiten für die Liegenschaften des Hauptsitzes
- Betreuung der Dienstfahrzeuge
- Ermittlung des Jahresbedarfs an eichamtlichen Klebemarken und Stempelzeichen für alle Standorte gemäß der Eichanweisung
- Büro- und Assistenztätigkeiten
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kaufmann/-frau für Büromanagement oder vergleichbare Ausbildung oder entsprechende Tätigkeit oder mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariats-/Verwaltungsbereich
- PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft für Dienstreisen
- sichere Anwendung von MS-Office-Software sowie die Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten
- freundliches und souveränes Auftreten, höfliche Umgangsformen sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1)
- Belastbarkeit auch unter erhöhtem Arbeitsaufkommen
- Serviceorientierung, Flexibilität, Organisationsgeschick
- selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise, hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Eingruppierung je nach Vorliegen der fachlichen und persönlichen Qualifikationen in Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- einen anspruchsvollen und abwechlungsreichen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- ein motiviertes Team und nette, hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
- sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- betrieblicher Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
- „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing per Entgeltumwandlung)
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1242707 an uns.
Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de.
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Das LMG ist Mitglied im Familienpakt Bayern.
Details
INTERAMT Angebots-ID 1242707
Kennung für
Bewerbungen: 1.3-VW (2)
Anzahl Stellen: 1
Stellenbezeichnung: Beschäftigter im Verwaltungsdienst (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht, Hauptsitz Bad Reichenhall
Homepage: https://www.lmg.bayern.de/
Einsatzort Straße: Wittelsbacherstraße 14
Einsatzort PLZ / Ort: 83435 Bad Reichenhall
Dienstort: Hybrid
Dienstverhältnis: Arbeitnehmer
Besoldung / Entgelt: TV-L E 6
Teilzeit / Vollzeit: beides möglich
Wochenarbeitszeit: 30 h für Arbeitnehmer
Bewerbungsfrist: 09.02.2025
Besetzung zum: ab 1. März 2025
Ansprechpartner: Frau Aileen Komesarovic
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Referat 1.1 - Personal
E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de
Telefonnummer: +49 8651 974767 23
Weiterer
Ansprechpartner: Herr Mario Rettenberger
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
E-Mail: mario.rettenberger@lmg.bayern.de
Telefonnummer: +49 8651 974767-30
Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Psychologischer Psychotherapeut – Neurorehabilitation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)
Jobbeschreibung
Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich
- Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
- Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
- Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
- wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:
- Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
- Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.
Kontakt
Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
- www.landkreis-stade.de
www.landkreis-stade.de
Medizinische Fachangestellte(m/w/d) Innere Medizin VZ / TZ
Jobbeschreibung
Medizinische*r Fachangestellte*r Schwerpunkt Endoskopie Das Kreiskrankenhaus, dessen Träger der Landkreis Emmendingen ist, bietet mit seinen sechs Hauptabteilungen (Innere Medizin mit Schlaganfallversorgung, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein-und Viszeralchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Anästhesie/Intensivmedizin und Radiologie) sowie drei Belegabteilungen (Phlebologie, Urologie und HNO) ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten. 670 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich in unserem Haus der Grund-und Regelversorgung mit 263 Planbetten jährlich um ca. 000 ambulante Patientinnen und Patienten Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Beschäftigungsart Vollzeit, Teilzeit unbefristet Arbeitsbereich Pflege Das sind Ihre Aufgaben Assistenz bei endoskopischen Untersuchungen und Eingriffen inkl. Führen der Sedierung Aufbereitung der Endoskope Einschätzung und Versorgung von Notfallpatient*innen (nach ESI-Triage) Versorgung von Patient*innen im Schockraum (lokales Traumazentrum) Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Administrative Patientenaufnahme Begleitung von Sprechstunden Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen Teilnahme an Rufdiensten am Wochenende Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung zur /zum Medizinischen Fachangestellten Berufserfahrung im Bereich der Endoskopie wünschenswert Patientenorientiertes, selbständiges sowie eigenverantwortliches Arbeiten und aufgeschlossenes Auftreten. Flexibilität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Hohe soziale Kompetenz, Teamgeist und Serviceorientierung Das bieten wir Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis einen interessanten Arbeitsplatz in einem bewährten und motivierten Team • Teamfähigkeit und Flexibilität Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen Leistungsgerechte Vergütungnach nach TVöD-VKA Betriebliche Altersvorsorge (ZVK), Hansefit, Jobticket, Mitarbeiterkantine sowie JobRad Arbeitgeber finanzierte private Krankenzusatzversicherung Interessiert? Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Ramona Baur 07641 454-2489 Bei fachspezifischen Fragen wenden Sie sich gerne an die Pflegedirektion 07641 454-4300 zurück zum Seitenanfang Jetzt bewerbenFlexible Arbeitszeit- Anästhesietechnische:r Assistent:in / Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) Herzzentrum
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für unser Zentrum für operative Medizin suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n qualifizierte:n Anästhesietechnische:n Assistent:in oder Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie (m/w/d) zur Unterstützung des pflegerischen Teams der Anästhesie im Herzzentrum.
Ihr Aufgabengebiet im Funktionsdienst Anästhesie Herzchirurgie umfasst:
- Die Vorbereitung und Assistenz bei der Einleitung, Aufrechterhaltung und Ausleitung aller bekannten Narkoseverfahren
- Die Kontrolle aller krankheits- und narkosespezifischer Parameter
- Die postoperative intensivmedizinische Überwachung mittels Monitoring
- Die Unterstützung von Schmerztherapien
- Die Dokumentation aller medizinisch-pflegerisch relevanter Daten
- Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG
- Unterstützung bei der akuten Notfallversorgung
- Die Unterstützung bei der Lagerung von Patient*innen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
- Sie sind examinierte: r Anästhesietechnische: r Assistent: in oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie
- Sie verfügen über fachliche Kompetenz, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
- Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit
- Sie zeigen Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie zu wirtschaftlichem und prozessorientiertem Handeln.
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert.
Apotheker (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Die Apotheke der Schön Kliniken Rendsburg-Eckernförde am Klinikstandort Rendsburg ist ein moderner Betrieb mit halbautomatischer Kommissionierung. Beliefert werden drei Schwerpunktkrankenhäuser an insgesamt fünf Standorten mit insgesamt ca. 2200 Betten und zwei Rettungsdienste. Unsere Aufgabe ist die Versorgung der Patient:innen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten und die pharmazeutische Betreuung. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeit ist, dass die richtigen Arzneimittel rechtzeitig und in einwandfreier Qualität – unter Einhaltung aller fachlichen und gesetzlichen Anforderungen – zur Verfügung stehen.
Anspruchsvolle Pharmazie erfordert ein Spitzenteam. Und genau das sind wir!
Wenn Sie Ihre Vision von der besseren Medizin, Ihr Wissen und Können mit uns teilen
und weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen ab sofort in Vollzeit und befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung eine engagierte Verstärkung für unser Team.
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Sie stellen individuelle Rezepturen und Defekturen her, um die spezifischen Bedürfnisse unserer Patient:innen und Kund:innen zu erfüllen
- Sie bieten fundierte Arzneimittelinformationen und überprüfen die Medikation, um die
Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlungen zu gewährleisten - Sie organisieren und verwalten die Logistik der Arzneimittel mit, um eine reibungslose Versorgung sicherzustellen
- Sie führen regelmäßige Begehungen der Stationen durch
- Sie sind bereit, im Rahmen von Rufbereitschaften flexibel auf dringende Anforderungen zu reagieren
- Sie engagieren sich in verschiedenen Projekten, um die kontinuierliche Verbesserung und Innovation unserer klinischen Pharmazie voranzutreiben
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
- Modernes Arbeiten mit individuellen Dienstmodellen, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Leitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung nach TVöD sowie 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
- Sie verfügen über eine Approbation als Apotheker:in, erste Berufserfahrung in der Krankenhauspharmazie ist erwünscht, jedoch keine Voraussetzung
- Sie zeichnet eine selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein aus
- Sie sind zuverlässig und belastbar, Sie überzeugen durch Engagement und Flexibilität
- Sie arbeiten gerne im Team und haben Freude an der Zusammenarbeit mit medizinischem und pflegerischem Personal
- Sie gehen sicher mit den gängigen EDV-Anwendungen um
Kontakt
[Website-Link gelöscht]Zu Rückfragen zum Recruiting ist Hanna Hagedorn unter 0173 2810827 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.
Gremienmanager*in (w/m/d) im Dezernat Studium und Lehre
Jobbeschreibung
Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat.Im Dezernat Studium und Lehre, Abteilung 2.2, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (50 %) zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen
- Gremienmanager*in (w/m/d)
- Der Rechtsservice Studium und Lehre versteht sich als interne Dienstleisterin und hat eine beratende Funktion bei allen juristischen Fragestellungen im Bereich Studium und Lehre. Die Abteilung ist dabei zuständig für die Ausgestaltung der rechtlichen Grundlagen und entsprechenden Beschlussfassung der Rechtsgrundlagen. Die in der Abteilung angesiedelte Geschäftsstelle SAL verantwortet die organisatorischen und administrativen Abläufe des Gremiums bis hin zur rechtswirksamen Umsetzung der Beschlüsse.
- Geschäftsstelle des Senatsausschusses Lehre
- Geschäftsstelle des Ordnungsausschusses
- Beschwerdestelle für Studierende nach dem AGG
- Gremienmanagement: Organisation von Gremiensitzungen, rechtliche Begleitung der Sitzung und Protokollführung, Erstellung von entscheidungsrelevanten Unterlagen für die Gremien der Universität, Nachbereitung von Sitzungen: Ausfertigung der Beschlüsse und dazugehöriges Informationsmanagement
- Satzungsmanagement: Erstellung von Satzungen, Änderungssatzungen und Handreichungen, Dokumentenmanagement der Satzungsfolgen
- Prozessmanagement: Monitoring der Klageverfahren, Führen der Prozessliste, Berechnung der Rückstellungen für Gerichtsprozesse, Aufbereiten der Daten für die Risikobewertung und Erstellen von Statistiken
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, alternativ ein Studium, das Rechtskenntnisse vermittelt
- Berufserfahrung im Hochschulbereich und/oder im Bereich Gremientätigkeit sind von Vorteil
- Sicheres Auftreten in Wort und Schrift
- Umfangreiche IT-Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Verständnis für Verwaltungsabläufe
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit allen üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 15.02.2025 in einer PDF-Datei per Mail mit Betreff 2.2 an senden.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter
Diplom-Sozialarbeiter/in / Diplomsozialpädagogen/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über 825 Mitarbeitende Über 55 Nationen Unzählige Möglichkeiten!Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht ab dem 01.02.2025 DIPLOM-SOZIALARBEITER/IN/DIPLOM- SOZIALPÄDAGOGEN/IN (m/w/d)STELLENUMFANG VON 50% Werden Sie Teil eines einziartigen Teams!
Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband – und damit in unseren Bereich der Migrationsberatung für erwachsende Zugewanderte in der Caritas Beratungsstelle Mühlheim
SIE BRINGEN MIT:
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund wünschenswert Interkulturelle Kompetenz und Einfühlungsvermögen Kenntnisse in migrationsrechtlichen und integrationsrelevanten Themen von Vorteil Kommunikationsfähigkeit, Geduld und Eigeninitiative Sprachkenntnisse (z. B. Englisch, Arabisch, Farsi, Russisch oder andere) sind ein Plus Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Führerschein der Klasse B Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild der Caritas
WIR BIETEN IHNEN:
Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einem spannenden Aufgabenspektrum Raum für eigene Ideen und kreative Ansätze. Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) Umfangreiche Sozialleistungen inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge (KZVK) Sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes Unterstützung bei Fortbildungsangeboten Zuschuss zum Deutschlandticket
HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE:
Sozial- und Migrationsberatung von erwachsenen Migrant*innen zu Themen wie Integration, Bildung, Sprache, Beruf und soziales Leben Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen, Anerkennung von Abschlüssen und bei Behördenangelegenheiten Kommunikation und Zusammenarbeit mit Ämtern, Behörden und anderen Facheinrichtungen Mitarbeit in Gremien, Arbeitskreisen und Netzwerken Vermittlung von Informationen über das deutsche Bildungssystem, Arbeitsmarkt und gesellschaftliche Strukturen Förderung der Selbstständigkeit und Teilhabe der Klient*innen durch individuelle Unterstützungspläne Zusammenarbeit mit Netzwerken, Behörden und anderen sozialen Einrichtungen Dokumentation der Beratungsleistungen und Erstellung von Berichten
Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung. Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima.
Faire Bezahlung nach Tarif Familienfreundliche Strukturen Wertschätzende Unternehmenskultur
INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an:Bewerbung-KreisOffenbach@cv-offenbach.de Caritasverband Offenbach/Main e.V.Kolpingstraße 36 | 63500 Seligenstadt Bereichsleitung | Beate Koudelka | + 49 6182 26289
Schulverwaltungskraft (a) für das Friedrich-Gymnasium
Jobbeschreibung
Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst,eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (a) bzw. eine abgeschlossene vergleichbare Verwaltungsausbildung oder die Angestelltenprüfung I,eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder
eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- oder Steuerfachangestellte (a)
Als Organisationstalent verfügen Sie über ein gutes Zeitmanagement, arbeiten gerne im Team und sind selbständig
Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (50%) mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD
Eine vielseitige Tätigkeit im Team mit familienfreundlichen Arbeitszeiten in einer 3-Tage-Woche von Mittwoch bis Freitag. Ein attraktives Anstellungspacket wie z. B. Hansefit, ein stark bezuschusstes Deutschland-/ Jobticket oder eine betriebliche Altersvorsorge
Frau Reichenbach, 0761/201-2314 beantwortet sie gerne!
Bewerben Sie sich online bis 16.Die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst,
Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (a) bzw. eine abgeschlossene vergleichbare Verwaltungsausbildung oder die Angestelltenprüfung I,
Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder
Eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- oder Steuerfachangestellte (a)
Als Organisationstalent verfügen Sie über ein gutes Zeitmanagement, arbeiten gerne im Team und sind selbständig
Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (50%) mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD
Eine vielseitige Tätigkeit im Team mit familienfreundlichen Arbeitszeiten in einer 3-Tage-Woche von Mittwoch bis Freitag. Ein attraktives Anstellungspacket wie z. B. Hansefit, ein stark bezuschusstes Deutschland-/ Jobticket oder eine betriebliche Altersvorsorge
Bautechniker (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau
Jobbeschreibung
Wer wir sind:
Das Staatliche Bauamt Schweinfurt ist Teil der Bayerischen Staatsbauverwaltung, die dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr zugeordnet ist. Es ist zuständig für Hochbaumaßnahmen des Freistaates Bayern und des Bundes sowie für das Bundes- und Staatsstraßennetz im nördlichen Teil Unterfrankens.Zur Unterstützung der spannenden Aufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung Konversion / Asyl eine/n
Bautechniker (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau
Ihr Aufgabengebiet:
- Eigenständige Planung kleiner Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie deren Ausschreibung, Vergabe, Überwachung und Abrechnung
- Bauaufsicht und Abrechnung von größeren Baumaßnahmen und Zuarbeit bei der Entwurfsaufstellung
- Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen
- Ausschreibung, Vergabe, Überwachung und Abrechnung von Ingenieurleistungen gemäß HOAI
Ihr Profil:
- Ausbildung als staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau oder vergleichbar
- Kenntnisse mit Blick auf die Bearbeitung und Abwicklung von Hochbauprojekten unter der Anwendung der aktuellen Richtlinien und technischen Vorschriften
- MS-Office Kenntnisse
- Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Sicheres, freundliches und kooperatives Auftreten
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveaustufe C2 nach GER/CEFR)
- Besitz des Führerscheins der Klasse B
- Körperliche Befähigung zur Betreuung von Baumaßnahmen vor Ort bei Außendiensten
- Vorhandene Masernimpfung (ab Geburtsjahr 1970)
Wir bieten:
- Eine unbefristete und konjunkturunabhängige Tätigkeit
- Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Die Mitarbeit in einem engagierten Team
- Eine transparente Gehaltsstruktur und Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
- Die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
- Eine langfristige Karriereplanung durch ein Personalentwicklungskonzept
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Angebote
- Vielfältige Maßnahmen der Familien- und Gesundheitsorientierung durch unser innerbehördliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unser internes Gleitzeitmodell
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- Zentrale Lage und direkte Anbindung an den ÖPNV
- Fahrzeugpool zur Durchführung von Außendiensten
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Richterstetter (09721/203-224).
Die Einstellung erfolgt zum 01.05.2025.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (insbesondere mit Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnissen von Schulen und Weiterbildungen, sowie sämtliche Berufs- und Beschäftigungszeugnisse) reichen Sie bitte bis zum 16.02.2025 ausschließlich über Interamt (Stellenangebots-ID: 1251821) ein.
Bitte beachten Sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.
Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) Vollzeit
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n
Ergotherapeut:in
unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.
Wir bieten Ihnen
- eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
- individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Supervision
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- betriebliche Altersvorsorge
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
- eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
- eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
- Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Vicki Richter
- Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
- Tel.
21339 Lüneburg
Lehrkraft für Pädagogik / Sozialpädagogik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Lehrkraft für Pädagogik/Sozialpädagogik (m/w/d) in Stuttgart-Degerloch gesucht Wir suchen zum Schuljahr 2025/2026 Verstärkung an unseren Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe – als Lehrkraft an der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik und der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz in Stuttgart-Degerloch. Sie haben Lust auf eine neue Herausforderung und möchten neue Wege gehen? Sie verfügen über ein Staatsexamen oder einen Master in Erziehungswissenschaften an einer Hochschule bzw. gleichwertigen oder höheren Bildungsabschluss? Dann bewerben Sie sich jetzt und kommen Sie zu uns Wir freuen uns auf Sie Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die jedoch grundsätzlich teilbar ist. Wir haben sieben Klassen in der Erzieherausbildung und zwei Klassen im Direkteinstieg Kita zur Sozialpädagogischen Assistenz. Ihr Profil Zweites Staatsexamen für das höhere Lehramt (Sekundarstufe II) in Erziehungswissenschaften und sozialpädagogischen Fächern oder fachlich affiner Hochschulabschluss (Master oder Universitäts-Diplom) bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss Bereitschaft zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Fachschule Eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten Organisatorische, kommunikative und interkulturelle Kompetenz Engagement für die Weiterentwicklung innovativer Lernformen bei vorliegendem Abschluss Bachelor oder Diplom (FH) die eigenständige Höherqualifizierung zum passenden Master-Abschluss Ihre Aufgaben Unterrichtsverpflichtung in verschiedenen Fächern und Handlungsfeldern entsprechend der Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik sowie der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz Praxisbetreuung der Auszubildenden in den Praxisphasen Qualitätsentwicklung und -sicherung der Ausbildungsinhalte Umsetzung des Konzeptes zum kompetenzorientierten Lehren und Lernen Wir bieten Unbefristete Vollzeitstelle (25 Deputate), grundsätzlich teilbar Anstellung gemäß AVR des Deutschen Caritasverbandes, Eingruppierung nach TV-L Betriebliche Altersversorgung Moderne digitale Ausstattung in Klassenräumen und Lehrerzimmern Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung Eine interessante Tätigkeit, die sich durch eigenverantwortliches Arbeiten und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Kollegium auszeichnet Dienstradleasing und andere Mitarbeiterbenefits Gegebenenfalls besteht die Möglichkeit, an einer Nachqualifizierung für Lehrkräfte an beruflichen Schulen ohne zweites Staatsexamen teilzunehmen Es gibt die Möglichkeit einer Kostenbeteiligung an einem einschlägigen Masterstudium Jetzt bewerben Wenn Sie sich mit den Zielen katholischer Fach- und Berufsfachschulen identifizieren und unsere Schulen aktiv mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir begrüßen grundsätzlich auch Bewerbungen auf Teilzeit. Diese senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 24.03.2025 an: bewerbung[AT]schulenfuersozialeberufe.de , z.Hd. von Geschäftsführer Andreas Schwarz. Referenz-Nr.: YF-17918 (in der Bewerbung bitte angeben) Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich gerne an Tanja Lipppoth (Personal) unter 0711 719 179- 144 oder per E-Mail unter lippoth[AT]schulenfuersozialeberufe.de . Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht. Über uns Träger Schulen für soziale Berufe Die Schulen für soziale Berufe vereinen langjährig bestehende katholische Fach- und Berufsfachschulen unter einer Trägerschaft. Wir bieten an fünf Standorten in Baden-Württemberg praxisnahe Ausbildungen in sozialpädagogischen und pflegerischen Berufen. Unsere Schulen umfassen zwölf Fachschulen und Berufsfachschulen. Alle unsere Ausbildungen sind staatlich genehmigt und anerkannt. Aktuell bilden wir über 1.500 Auszubildende aus. An unseren Schulen werden Vielfalt, Chancengleichheit, Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung gelebt. Der Bildungsgang Sozialpädagogische Assistenz ist Träger- und Maßnahmenzertifiziert (AZAV). Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe An unserem Standort in Stuttgart sind vier Fach- und Berufsfachschulen mit den Bildungsangeboten in den Bereichen Sozialpädagogik, Jugend- und Heimerziehung und Pflege unter einem Dach vereint und nennen sich gemeinsam „Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe“. Katholische Fachschule für Sozialpädagogik und Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz Die Katholische Fachschule für Sozialpädagogik bildet zusammen mit der Katholischen Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz eine Schulgemeinschaft unter einer gemeinsamen Schulleitung und einem erfahrenden Lehrerkollegium. Unsere Ausbildungen: Erzieherin (klassisch, praxisintegriert, Teilzeit), Sozialpädagogische Assistenz (Dirketeinstieg Kita) Die Auszubildenden können am ERASMUSplus-Programm teilnehmen. Unsere hellen, großzügigen Räume und die moderne technische Ausstattung bieten eine erstklassige Lernumgebung in einem modernen Schulgebäude. Unsere Schulgemeinschaft ist offen für alle, unabhängig von Herkunft, Glauben oder Lebensweg. Die Vielfalt der Kulturen bereichert unser Schulleben und stärkt unser Miteinander. Wir leben und achten demokratische Grundwerte und pflegen eine offene und inklusive Schulkultur, die von gemeinsamen Festen und Ritualen geprägt ist. Hildegard Burjan ist unsere Namenspatronin und dient uns als Leitfigur. Ihr Leben und Wirken haben uns tief beeindruckt und inspiriert. Wir können von ihrem Mut und sozialen Engagement lernen. Im Schulleben und an Projekttagen beschäftigen wir uns mit Hildegard Burjan und ihrer Bedeutung für unser Leben und unseren Beruf heute.Oberarzt/ärztin mit Entwicklungsperspektive m/w/d
Jobbeschreibung
Das Institut für Neuropathologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Sehr gute Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und akademischen Weiterbildung in einem dynamischen und stimulierenden universitären UmfeldVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä3 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team im Rahmen der Organzentren
Idealerweise substantielle Erfahrung in neuroonkologischer molekularer Diagnostik oder einem anderen Schwerpunkt
Promoviert, idealerweise habilitiert
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) / Approbation in Deutschland
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Assistenzarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie für das Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie
Jobbeschreibung
Sie sind wissbegierig und haben ruhige Hände?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Assistenzarzt (m/w/d) für das Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und UnfallchirurgieDas Klinikum Hochrhein sichert mit rund 750 Mitarbeitern die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung des Landkreises Waldshut-Tiengen. Unser Klinikum liegt in der malerischen Landschaft des Südschwarzwaldes. Wir sind ein modernes Unternehmen mit einer über 600 Jahre alten Geschichte und stolz darauf, dass uns jedes Jahr mehr als 12.500 stationäre Patienten ihr Vertrauen schenken.Unsere Abteilung Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie wird von den jeweiligen Chefärzten Frau Dr. Hesselmann (Orthopädie), Herrn Dr. Heck (Unfallchirurgie) und Herrn Dr. Furtak geleitet. Jährlich werden in der chirurgischen Abteilung ca. 1.500 Operationen durchgeführt.Die Medizinischen Schwerpunkte unserer Abteilung sindDie breite Unfallversorgung im Rahmen der BG - Zulassung als V-Haus mit allen modernen OsteosynthesetechnikenDie Primär- und Revisionsprothetik von Hüfte, Knie und Schulter mit Einsatz eines NavigationssystemsDie arthroskopische und offene Versorgung von SchulterpathologienSo zeichnen Sie sich ausSie sind approbierter ArztSie wollen bei der Weiterentwicklung der Abteilung durch Ihr Fachwissen und Ihren persönlichen Einsatz mitwirkenSie weisen Gestaltungsinteresse sowie eine hohe persönliche Integrität, Engagement in der Weiterbildung und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit aufWir bieten IhnenEine auf Dauer angelegte verantwortungsvolle und interessante TätigkeitUmfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Fort- und WeiterbildungEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Zusatzversorgungskasse und Bezuschussung bei Jobticket, Essen in unserem Bistro und der Cafeteria sowie die Möglichkeit der preiswerten Unterbringung in unserem Wohnheim während der ProbezeitEin professionelles, aufgeschlossenes Team mit motivierender ArbeitsatmosphäreBitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen die Chefärzte des ZOWU zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4401 (Sekretariat).Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenElektriker/ Mechatroniker Schwerpunkt Logistiksysteme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Aufgabenbereich Wartung, Reparatur- und Umbau von Maschinen und Anlagen sowie Übernahme der dazugehörenden Dokumentation Eigenständige Fehlersuche sowie effiziente und fachgerechte Beseitigung technischer Mängel Bearbeitung mechanischer Teile und Montage von Baugruppen zu mechatronischen Systemen Beurteilung des Gesamtanlagenzustandes und ggf. Intervention Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. in den Bereichen Mechatronik, Industrieelektronik oder vergleichbares Mehrjährige Praxiserfahrung in der Reparatur und Fehlerdiagnose im Bereich Pneumatik und Hydraulik sowie Automatisierungs- und Steuerungstechnik Fundierte Kenntnisse in der Steuerungstechnik (SPS, idealerweise Robotik) Bereitschaft zur Arbeit in Höhen von bis zu 50 Metern nach vorheriger Schulung sowie zur Arbeit im Schichtsystem (24/5) und unter Umständen am Wochenende auf freiwilliger Basis Systematische, qualitätsbewusste Arbeitsweise, gepaart mit Teamfähigkeit Ihre Vorteile Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und innovativen Arbeitsumfeld Zukunftssichere Arbeitsbedingungen: Tarifvertrag mit Weihnachts-, Urlaubsgeld und Jahresprämie plus Zuschläge für Spät- und Nachtschicht sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr Überstundenausgleich: Ausgleich für Mehrarbeit durch finanzielle Leistung oder Abbau durch Freizeit Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Angebote zum Gesundbleiben: kostenlose Präventionskurse und Laufevents Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von AngehörigenGärtnerin / Gärtner (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehrPflegefachkraft (m/w/d) in Pflege und Betreuung
Jobbeschreibung
Tauchen Sie in das ganze Spektrum der Kardiologie ein!Innovatives Trainee Programm und Begleitung durchKardiologie
Zulagen)sowie zusätzliche Altersversorgung und
Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Teilnahme an einem innovativem Trainee Programm
Pflege-, und Prozessdokumentation
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft,
Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Bachelor of
Neugierde das Fachgebiet Kardiologie zu entdecken
Zentrum für Kardiologie
Frau G. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kleine Kindergarten e.V. in Stuttgart-Vaihingen sucht eine engagierte Betreuung von 15 Kindern im Alter von 3-6 JahrenFörderung sozialer Kompetenzen und Selbstbewusstsein der KinderSchaffung eines liebevollen und sicheren Umfeldes Abgeschlossene Ausbildung als pädagogische FachkraftFreude an der Arbeit mit Kindern und KreativitätOffenheit für neue Ideen und Flexibilität Unbefristete Anstellung in Voll- oder TeilzeitBezahlung nach TVöD und familienfreundliche ArbeitszeitenFreiraum für berufliche Mitgestaltung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:Umweltingenieur/Umweltingenieurin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich NaturschutzWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Das sind Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
- Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
- Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
- Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
- Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
- Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
- Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
- Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
- Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de
Pflegefachkraft / Pflegefachmann / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft / Pflegefachmann / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II Ihre Aufgaben Erkennen, Erfassen und Differenzieren von gesunden und kranken Anteilen der Patientinnen Durchführung der Pflegeanamnese, Pflegeplanung und Dokumentation Gestaltung eines gesundheitsfördernden Milieus Umsetzung verhaltenstherapeutischer und psychoedukativer Prozesse Beteiligung an bzw. Durchführung von Gruppenangeboten Mitarbeit bei der Gestaltung struktureller und inhaltlicher Abläufe Ressourcenorientiertes Arbeiten Ihr Profil Pflegefachmann / -frau bzw. Gesundheits- und Krankenpflegerin Berufserfahrung in der psychiatrisch/psychosomatischen Pflege von Vorteil Freude an psychiatrischer Pflege sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit motiviert, mit Engagement und Freude professionelle Arbeit zu leisten zuverlässig, teamfähig und offen für neue Aufgaben fachlich, methodisch und sozial kompetent lösungsorientiert und souverän Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mitten im Grünen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Fokus auf psychiatrische Pflege einen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Selbständigkeit eine gute Einarbeitung anhand eines strukturierten 6-Monate-Einarbeitungskonzeptes interdisziplinäre Teams mit flachen Hierarchien frei wählbare Teilzeitmodelle /mitarbeiterorientierte Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche im 3-Schichtbetrieb individuelle Berücksichtigung Ihrer persönlichen Freizeitgestaltung bei einer 2 Monate im Voraus organisierten Dienstplangestaltung mit Wunschmöglichkeiten Zusatzvergütung bei kurzfristigem Einspringen gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot Teamsupervision jährlicher Konzepttag und Gesamtteamfortbildung attraktive Vergütung nach TV-L durch höhere Eingruppierung im Spezialbereich Psychiatrie 31 Tage Grundurlaubsanspruch; erweiterbar durch Schichtdienst (bis zu 40 Urlaubstage) ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z. B. Sport- und Wellnessangebote, Vergünstigungen bei versch. Anbietern) kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und ab sofort unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Tobias Zeller, Pflegedienstleiter der Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II, Tel. 06222 55-1203 oder Frau Barbara Schusterbauer, Stv. PDL, Tel. 06222 55-1204. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.Pflegefachkraft (m/w/d) / Dauernachtwache (m/w/d) Kassel
Jobbeschreibung
Für unser Seniorenhaus St. Bonifatius in Kassel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkteinen Krankenpfleger / Pflegehelfer / Altenpfleger / Pflegefachkraft / Dauernachtwache (m/w/d)in Vollzeit / Teilzeit.
Das bieten wir Dir:
✓ Überdurchschnittliche Vergütung nach dem bundesweiten Tarif AVR des Deutschen Caritasverbandes
✓ 36 Tage Urlaub in der 6-Tage-Woche
✓ Mitarbeiterevents
✓ zahlreiche Mitarbeiterrabatt über Corporate Benefits
✓ Bike-Leasing
✓ ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenfeld mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
✓ eine fachlich fundierte Einarbeitung und Begleitung durch eine/n Mentor/in
✓ ein hohes Maß an Dienstplankontinuität
✓ gute Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
✓ ein offenes, kollegiales Betriebsklima und ein sympathisches Team
✓ Betriebliche Altersvorsorge in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse
Deine Aufgaben:
✓ fachspezifische und individuelle Versorgung pflegebedürftiger BewohnerInnen
✓ Umsetzung der ärztlichen Verordnungen
✓ Dokumentation von Pflegemaßnahmen und Pflegeplanungen
Wir erwarten von Dir:
✓ eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflege ist wünschenswert
✓ Praktische Erfahrung in der Pflege älterer Menschen
✓ Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
✓ Bereitschaft zum Schichtdienst, um auch an den Wochenenden und Feiertagen eine professionelle Versorgung unserer Patienten zu gewährleisten
✓ Identifikation mit den Zielen, Aufgaben und Werten der katholischen Kirche und der Arbeit der verbandlichen Caritas
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann klicken Sie auf "Jetzt bewerben"!
W2-Professur für Integrative Zoologie der Invertebraten
Jobbeschreibung
An der Fakultät für Biowissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum Wintersemester 2025/2026 eineW2-Professur für Integrative Zoologie der Invertebratenzu besetzen.
Die Professur ist am Institut für Zoologie und Evolutionsforschung angesiedelt, dessen Kompetenz und Anspruch eine umfassende Vertretung des Faches Zoologie in Forschung und Lehre darstellt.
Gesucht wird eine durch exzellente wissenschaftliche Leistungen ausgewiesene Forschungspersönlichkeit (w/d/m) mit breitem Methodenspektrum auf dem Gebiet der organismischen Zoologie der Invertebraten. Die erfolgreiche Bewerberin oder der erfolgreiche Bewerber vertritt besonders den Bereich »Zoologie der Invertebraten« und bereichert das Institut durch neue Forschungsansätze, Methoden und Analysetechniken. Zu den Forschungsschwerpunkten gehören die Bearbeitung von organismischen Fragestellungen aus der funktionellen Morphologie oder auch Phylogenie und Systematik, sowie die evolutiven Anpassungen der Tiere an ihre Umwelt. Diese Fragestellungen sollen interdisziplinär und integrativ vollumfänglich beantwortet werden, z. B. in der Kombination von molekularen und klassischen Methoden.
Kooperationen zur Stärkung der bestehenden Forschungsschwerpunkte der Fakultät (z. B. Mikrobielle Kommunikation, Biodiversität, Alternsforschung), eine nachgewiesene, aktive Drittmitteleinwerbung und Führungskompetenz werden erwartet. Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin wird die Zoologie und Evolutionsbiologie in der Ausbildung der B. Sc.- und M. Sc.- sowie in den Lehramtsstudiengängen in deutscher und englischer Sprache umfassend vertreten sowie die zoologische Grundausbildung im B. Sc. Ernährungswissenschaften verantworten.
Voraussetzung für die Bewerbung sind ein abgeschlossenes Studium, exzellente pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit nachgewiesen durch eine qualifizierte Promotion, die Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen. Die Ernennung als Professorin oder Professor erfolgt im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür gegeben sind.
Die Friedrich-Schiller-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen in deutscher oder englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen wie Lebenslauf, Forschungskonzept (2 Seiten) und Lehrkonzept (1 Seite), Drittmitteleinwerbungen, Publikationsverzeichnis und Lehrevaluationen, Kopien von Zeugnissen und Urkunden werden elektronisch über das Berufungsportal der Universität Jena
bis zum 03.03.2025 erbeten, adressiert an den Dekan der Fakultät für Biowissenschaften, Herrn Professor Dr. Lars-Oliver Klotz ( ).
Bei Fragen zu Position und Verfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Professor Dr. Andreas Hejnol ( ).
Einrichtungsleitung (m/w/d) für KlaRissa Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Einrichtungsleitung (m/w/d) für KlaRissa gesucht Der Caritasverband Braunschweig e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Anlauf- und Beratungsstelle KlaRissa mit einem Umgang von 30 Wochenstunden, ab 1.1.2026 ist eine Erhöhung auf 39 Wochenstunden möglich. Die Anlauf- und Beratungsstelle KlaRissa besteht seit dem 01.08.2022. Das Ziel ist es, kostenlose und vertrauliche Hilfe für Menschen, die in Prostitution / Sexarbeit tätig sind, anzubieten. Es soll erreicht werden, dass Menschen, die die Anlaufstelle aufsuchen, sich willkommen und angenommen fühlen, sodass sie sich auf die angebotene Hilfe einlassen und diese annehmen können. Die Stelle ist auf ein Jahr befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist geplant. Ihre Aufgaben: • Leitung der Anlauf- und Beratungsstelle für Menschen in Prostitution/Sexarbeit • Führung eines interdisziplinären, multikulturellen Teams von vier weiteren Fachkräften mit unterschiedlichen Stundenanteilen • Inhaltliche Weiterentwicklung der Einrichtung sowie Strukturierung und Steuerung, Planung der Arbeitsabläufe, Festlegung der Arbeitsprioritäten • Verantwortung für die Verwaltung der finanziellen Mittel und Erstellung von Finanzplänen • Verantwortung für Wissensmanagement • Außenvertretung der Organisation und Netzwerkarbeit in verschiedenen Gremien, Öffentlichkeitsarbeit sowie Aufbau von Kooperationsnetzwerken • Niedrigschwellige Sozialberatung und Begleitung mit Blick auf Empowerment und Selbstbestimmung • Durchführung von Veranstaltungen und Schulungen Sie bringen mit: • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eines vergleichbaren Fachbereichs • Erste Führungserfahrung oder die Bereitschaft, sich in Leitungsaufgaben einzuarbeiten • Kommunikationsfähigkeit, Beratungs- und Fachkompetenz • Freude an der Arbeit mit Menschen in einem interkulturellen Kontext • Belastbarkeit, Flexibilität sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft • Hohes Einfühlungsvermögen • Idealerweise Kenntnisse einer relevanten (Herkunfts-)Sprache wie z.B. bulgarisch, türkisch, ungarisch, rumänisch oder spanisch • Identifikation mit den Aufgaben und Zielen der Caritas Wir bieten Ihnen: • Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes (vergleichbar mit dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD)) • Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung • Deutschlandweit gültiges Firmen-Fitness-Programm mit Hansefit • Vereinbarkeit von Familie und Beruf (mobiles Arbeiten in Absprache möglich) • 30 Tage Urlaub sowie ein zusätzlicher Tag Arbeitsbefreiung pro Jahr • Arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester • Betriebliche Altersversorgung • Möglichkeit zum Aufbau eines Zeitwertkontos • Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildungen • Einbindung in ein engagiertes Team mit individueller Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 04.02.2025 an: Caritasverband Braunschweig e.V. Herrn Christen Kasernenstraße 30 38102 Braunschweig teamcaritas[AT]caritas-bs.de caritasLeiter Sachbearbeitung Marktfolge (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wer wir sind Mit einer Bilanzsumme von rund 13 Mrd. Euro sowie ca. 1.600 Mitarbeitenden ist die Kreissparkasse Heilbronn eines der größten und ertragsstärksten Kreditinstitute in Baden-Württemberg. Sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft ist die Kreissparkasse Marktführer in der wirtschaftlich prosperierenden Region Heilbronn. Für unseren Bereich Marktfolge, Abteilung Kreditsachbearbeitung, die aktuell aus vier Gruppen besteht, suchen wir für eine der Gruppen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter (w/m/d) Sachbearbeitung Marktfolge in Voll- oder Teilzeit. Was wir Ihnen bieten Ca. 14 Gehälter im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Flexible Arbeitszeiten bei einer 39h-Woche (bei Vollzeit) sowie grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Eine betrieblich finanzierte Krankenzusatzversicherung inkl. jährlichem Gesundheitsbudget von 400€ sowie digitale Gesundheitsservices Deutschlandticket als JobTicket für 9€ , vergünstigte Parkmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit) und bezuschusstes Bike Leasing Zahlreiche Sozialleistungen wie eine betrieblich finanzierte Altersvorsorge, 32 Tage Urlaub , ein bezuschusstes Mittagessen und arbeitsfrei am Geburtstag Angebote zur Vereinbarung von Beruf und Familie sowie z.B. kostenlose Kurs- und Präventionsangebote Vielfältiges Seminar- und Weiterbildungsangebot Welche Aufgaben erwarten Sie Führen und Steuern eines qualifizierten Teams von ca. 10 Mitarbeitern Aktive Unterstützung und Entwicklung der Mitarbeiter Steuerung und Koordination der vorliegenden Aufträge Bearbeitung von Fachthemen mit anderen Abteilungen Fachlicher Ansprechpartner für die Marktkollegen Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene Weiterbildung zum Bankbetriebswirt (w/m/d) oder gleichwertige Qualifikation Fundierte Kenntnisse im Kreditgeschäft Gute organisatorische Kenntnisse und Fähigkeiten Hohe Leistungsmotivation und Empathie Gute IT-Kenntnisse und hohe technische Affinität Kontakt Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Für Fragen stehen Ihnen Frank Waldbüßer, Leiter Marktfolge, Telefon 07131/638-10763, Cornelia Rupp, Leiterin Kreditsachbearbeitung Marktfolge, Telefon 07131/638-10607 oder Miriam Marquardt, Abteilung Personalbetreuung, Telefon 07131/638-10129, gerne zur Verfügung.Pflegefachkraft für den Früh-, Spät- und Nachtdienstpool zur 1:1 Betreuung (m/w/d) (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft für den Früh-, Spät- und Nachtdienstpool zur 1:1 Betreuung (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Beratungs- und Behandlungszentrum Zur Entlastung bei der Einzelbetreuung unserer Patientinnen wurde im PZN ein Früh-, Spät- und Nachtdienst-Pool eingerichtet. Für dieses Team suchen wir aktuell qualifizierte Verstärkung. Die Einsatzorte wechseln und richten sich nach dem individuellen Behandlungs- und Betreuungsbedarf der Patientinnen in den Bereichen Allgemeinpsychiatrie I und II, dem Beratungs- und Behandlungszentrum, dem Gerontopsychiatrischen Zentrum sowie der Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung. Ihre Aufgaben Einzelbetreuung von Patientinnen in Krisensituationen Unterstützung der Kolleginnen auf Stationen Ihr Profil Pflegefachkraft / Pflegefachmann / Pflegefachfrau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger / -in oder Altenpfleger / -in Vertrautheit mit den Besonderheiten der psychiatrischen Behandlung sind von Vorteil gute Sozial- und Fachkompetenzen sicheres und freundliches Auftreten lösungsorientiertes Handeln unter Einbeziehung aller Beteiligten Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten selbstständige Dienstplangestaltung in der Dienstform Ihrer Wahl gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes Vergütung nach TV-L und gezielte Förderung Ihrer Fachlaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Massagen, Pilates, Kochkurse, Rückenschule) vergünstigte Freizeitangebote für Mitarbeitende (z.B. Fitnessclubs, Freizeitbäder, Tanzstudios) Arbeiten auf einem Gelände mit großer Parkanlage kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, ab sofort und unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Nadia Heid, Pflegedienstleiterin Beratungs- und Behandlungszentrum, Tel: 06222 55-2503 oder Herrn Kai Campanella, stv. PDL, Tel: 06222 55-2058. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.Aushilfe (m/w/d) Recyclinghof Georgsmarienhütte / Samstagsarbeit
Jobbeschreibung
#umweltretter GESUCHT! Eine Umwelt. Ein Team. AWIGO.Wir suchen ab sofort eine Aushilfe (m/w/d) Recyclinghof / Geringfügige Beschäftigung / Samstagsarbeit für unseren Recyclinghof in Georgsmarienhütte.Das können wir dir bieten:
✓ Abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Arbeitsplatz
✓ Gutes Betriebsklima
✓ Motiviertes Team mit flachen Hierarchien
✓ #Umweltretter: Arbeiten mit Sinn
✓ Krisensicherer Arbeitsplatz: Wir gehören zur kritischen Infrastruktur in Deutschland
Deine Aufgaben:
✓ Annahme von Abfällen und Wertstoffen sowie Beratung der Kunden
✓ Verwiegung, Abrechnung und Kassenabschluss
✓ Bedienung von Baumaschinen, um Wertstoffe zu sortieren und Container zu beladen
Dein Profil:
✓ Grundlegende Computerkenntnisse
✓ Bereitschaft, die Bedienung von Bagger, Radlader und Stapler zu erlernen
✓ Freude am Umgang mit Menschen
✓ Bereitschaft zur Samstagsarbeit
Werde Teil davon und bewirb dich jetzt als Aushilfe (m/w/d) Recyclinghof Georgsmarienhütte.
Sachbearbeiter/in (d/m/w) Team Allgemeine Finanzangelegenheiten
Jobbeschreibung
Wir suchen für den Bereich Finanzen -Team Allgemeine Finanzangelegenheiten - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nSachbearbeiter/in (d/m/w)
(EG 9a TVöD/VKA)
Ihre Aufgaben u.a.:
- Unterstützung in der Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung
- Planung und Durchführung der Inventuren VAK/VM-V, auch unterjährige Bestandsaufnahmen, sofern erforderlich
- Unterstützung bei umsatzsteuerrechtlichen Themen und Abwicklung der laufenden USt VAK/VM-V
- Zentrale Rechnungslegung VAK/VM-V
- anlassbezogene Aufgaben zur Unterstützung des Teams Allgemeine Finanzangelegenheiten
- Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung
- wünschenswert sind Erfahrungen insbesondere in der Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung sowie im Umsatzsteuerrecht
- Wirtschaftliches Verständnis, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Eigenverantwortlichkeit und selbstständiges Arbeiten
- Hohe Belastbarkeit
• Arbeitsatmosphäre: Teamarbeit, ein respektvolles Miteinander und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung werden bei uns großgeschrieben
• Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TVöD-VKA, inkl. jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
• Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, Arbeiten im Homeoffice,
30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
• Personalentwicklung: Individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Möglichkeiten von Bildungsurlaub
• Mobilität: Zuschuss zum Jobticket Schleswig-Holstein oder Bikeleasing
• Im Arbeitsalltag: regelmäßiger Obstkorb, mobile Massage, Lauf- u. Walkinggruppen
Besonderheiten
Die gesundheitliche Anforderung der „Bildschirmtauglichkeit“ muss für die Wahrnehmung der ausgeschriebenen Aufgaben erfüllt werden.
Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (bitte als zusammenhängende pdf-Datei) an unsere E-Mailadresse: personal@vak-sh.de
Stichwort: Team Allgemeine Finanzangelegenheiten
bis zum 08.02.2025
Ihre Fragen
Fragen beantwortet Ihnen gerne der Leiter des Bereiches Finanzen - Herr Maik Longwitz - unter der Telefonnummer 0431/5701-190
Professur für Englische Literatur- und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Gender and Queer Studies (W2) (w/m/d)
Jobbeschreibung
IHRE AUFGABENDie Professur soll das Gebiet der englischen Literatur- und Kulturwissenschaft mit einem Schwerpunkt auf Gender and Queer Studies vertreten. In der Lehre soll die englische Literatur in voller historischer Tiefe und konzeptueller Breite ab der frühen Neuzeit abgedeckt werden. Zu den Aufgaben der Professur gehören die Ausbildung von Studierenden in den schulischen und nichtschulischen B.A.- und M.A.-Studiengängen und in einigen Verbundstudiengängen (insbesondere M. A. Gender and Queer Studies) sowie die Betreuung von Promovierenden in der Anglistik (Literatur- und Kulturwissenschaft), die Durchführung von Prüfungen, die Weiterentwicklung von Studiengängen sowie Engagement in allen Bereichen der akademischen Selbstverwaltung. Die Beteiligung an gemeinsamen Forschungsaktivitäten des Seminars, der Fächergruppe und der Fakultät sowie die erfolgreiche Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten sind integraler Bestandteil Ihres Aufgabengebiets, ebenso die Kooperation mit dem Genderzentrum der Universität (GeStiK) sowie die Fortführung des E-Journals gender forum.Außerdem wird die Mitgestaltung des internationalen Profils der Philosophischen Fakultät erwartet.
IHR PROFIL
Gesucht wird eine in der Englischen Literatur- und Kulturwissenschaft hervorragend ausgewiesene Person mit besonderer Expertise auf dem Gebiet der Gender and Queer Studies. Wir erwarten einen Schwerpunkt im Bereich Drama und Theater sowie in den Performative Arts der Shakespearezeit. Sie bringen eine herausragende Promotion und Habilitation bzw. habilitationsäquivalente Leistungen mit. Die Bereitschaft zur Beteiligung an fakultätsinternen und -übergreifenden Forschungsaktivitäten wird vorausgesetzt, ebenso das Interesse an einer Zusammenarbeit in fächerübergreifenden Projekten. Erfahrungen im Bereich der Einwerbung von Drittmitteln sowie in internationaler Forschung und Lehre sind darüber hinaus gewünscht.
Zur Erfüllung der Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung sind Deutschkenntnisse erforderlich.
Wir bieten Ihnen
Die Universität zu Köln bietet Ihnen ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld, vielfältige Angebote zur professionellen Personalentwicklung sowie Unterstützung für Dual-Career-Paare und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die Professur ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW. Das Lehrdeputat umfasst in der Regel neun Semesterwochenstunden.
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ohne Bewerbungsfoto mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schriften- und Lehrveranstaltungsverzeichnis, Lehrevaluationsergebnissen, Urkunden und Zeugnissen) über das Berufungsportal der Universität zu Köln (https://berufungen.uni-koeln.de) bis zum 07.02.2025 an den Dekan der Philosophischen Fakultät und reichen Sie fünf für die Professur aussagefähige Schriften ein, darunter Ihre Qualifikationsschrift/en.
Leitung des Sachgebiets ‚Stadtquartier/Erschließung und Sonderprojekte‘ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt MannheimGestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen.Der Eigenbetrieb Stadtraumservice sucht ab 01.08.2025 eine
LEITUNG DES SACHGEBIETS "STADTQUARTIER/ERSCHLIESSUNG UND SONDERPROJEKTE" (M/W/D)
Entgeltgruppe 14 TVöD / Besoldungsgruppe A 14 LBesO | Vollzeit | unbefristet
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung des Sachgebiets, einschließlich der Führungsverantwortung für aktuell 14 Mitarbeiter*innen
- Sie initiieren und koordinieren die Planung und den Bau von z. T. hochkomplexen Infrastrukturanlagen mit hoher kommunaler Bedeutung sowie von politisch bedeutsamen Fördermaßnahmen
- Sie generieren Landes- und Bundesfördermittel und sind für die fristgerechte Beantragung, Genehmigung und Abruf der Mittel verantwortlich
- Sie verbessern dauerhaft Ihre Organisation und die interne und externe Zusammenarbeit mit Fachdiensten und Ämtern
- Sie überwachen und steuern die Bearbeitung aller Leistungsphasen der HOAI unter Beachtung der technischen und vertraglichen Notwendigkeiten, der Einhaltung der finanziellen und zeitlichen Rahmenbedingungen sowie der politischen Zielsetzungen
- Sie führen politische Beschlüsse herbei und vertreten Ihre Maßnahmen in politischen und bürgerschaftlichen Gremien sowie überörtlichen Arbeitskreisen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/ Master) mit der Ausrichtung Bauingenieur oder vergleichbar, bzw. die Befähigung für den höheren bautechnischen Dienst
- Sie verfügen über ausgeprägte Führungskompetenz entsprechend des Anforderungsprofils für Führungskräfte der Stadt Mannheim
- Sie können auf umfassende Fachkenntnisse in der Planung sowie dem Bau und der Gestaltung komplexer Infrastrukturanlagen zurückgreifen
- Sie verfügen über eine überdurchschnittliche Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungskraft
- Bestenfalls verfügen Sie bereits über entsprechende Berufserfahrung und konnten bereits erste Führungserfahrungen sammeln
- Sie kennen sich in den relevanten Rechtsvorschrifen, technischen Richtlinien und DIN-Normen sowie im Vergaberecht, VgV und HOAI aus
- Sie beobachten nationale und internationale Entwicklungen und setzen diese in Mannheim um
- Sie verfügen über ein umfassendes Verständnis für stadtweite Strukturen, relevante Projekte und Vorhaben
Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest².
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 10.03.2025
über unser Bewerbungsportal unter www.mannheim.de.
Kontakt: Herr Sachs
Technischer Facility Manager
Jobbeschreibung
Als Anbieter von Wohnen in der besonderen Wohnform, Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum sowie Arbeitsmöglichkeiten für chronisch psychisch kranke Erwachsene unterstützen wir unsere Klientinnen und Klienten in der selbstständigeren Gestaltung ihres Lebens und bieten Hilfe zur Integration und Inklusion. Was uns antreibt? Die Werte des PARITÄTischen: Toleranz, Offenheit und Vielfalt ohne konfessionelle Bindung. Weshalb wir gerne hier arbeiten? Wegen der Menschen, die hier leben. Und dank unseres Teams. Bereichern Sie unser Haus am Briel als Haustechniker (m/w/d) (Vollzeit / Teilzeit) Ihre Aufgaben... Durchführung von Instandhaltungen und Reparaturen Überwachung und Einhaltung von Betriebssicherheit und Brandschutz Übernahme von Auslieferungsfahrten und Kfz-Wartung Betreuung der elektronischen Schließanlage inklusive Schlüsselverwaltung Koordination und Beauftragung von Handwerkern nach Bedarf allgemeine Hausmeistertätigkeiten rund ums Haus organisatorische Tätigkeiten Wir bieten ... ein interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten eine positive durch gegenseitigen Respekt und Achtung geprägte Unternehmenskultur Vergütung in Anlehnung an TVÖD / Betriebliche Altersvorsorge / Jobrad einen sicheren Arbeitsplatz in einer guten Arbeitsatmosphäre Zuschlag zu Kindergartenbeiträgen und Angeboten der Gesundheitsförderung keine konfessionsgebundene Beschäftigung persönliche und fachliche Fortbildungen und einen Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands... Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann bewerben Sie sich, wenn Sie .... ein „Handwerkstalent“ sind belastbar, verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig sind eine entsprechende Ausbildung und Berufserfahrung haben sich gut organisieren können den Führerschein Kl. B haben Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt Bewerbung gerne per E Mail an Franziska Sauter an Paritätische Sozialdienste gGmbH Am Briel 40 | 78467 Konstanz Tel 07531 12280-52 sauter[AT]paritaet-kn.de www.paritaet-kn.de Verwaltung & Geschäftsführung Am Wollmatinger Ried 1 78479 ReichenauBeamtin / Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Drinnen Regeln für draußen vermitteln? Mehr als ein Schließer oder Wärter sein? AlsQuereinsteiger in eine hochdotierte Ausbildung mit gesicherter Zukunft?Dann bewirb Dich bei der Justiz NRW!
Wir bieten u. a.:
✓ Chancen auf beruflichen Erfolg,
✓ Sinnhaftigkeit, Weiterentwicklung, Fairness und Teamzugehörigkeit,
✓ geregelte Arbeitszeiten und
✓ nach einer Zeit im Beschäftigtenverhältnis ein Beamtenverhältnis mit 70 % Sonderzuschlag auf Deine Anwärterbezüge sowie
✓ die ordentliche Pensionierung mit 62 Jahren.
✓ Wirf einen Blick hinter ‚Schloss und Riegel‘, um das Berufsfeld zu erkunden und erlebe die Realität hinter der Mauer in 360°
Welche Aufgaben erwarten Dich und was leistest Du in diesem Beruf?
✓ Beamtinnen und Beamte im Allgemeinen Vollzugsdienst (AVD) beaufsichtigen, versorgen und betreuen Gefangene in Justizvollzugseinrichtungen.
✓ Beispielsweise beaufsichtigst Du den Tagesablauf der Gefangenen in der Justizvollzugsanstalt, unterstützt beim Sport, wirkst bei der Beurteilung der Inhaftierten mit und motivierst diese, individuelle Vollzugsziele zu erreichen.
✓ So hast Du großen Anteil daran, dass die Gefangenen auch nach dem Vollzug in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten führen können.
✓ Du übernimmst damit eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem innovativen Umfeld von hoher gesamtgesellschaftlicher Bedeutung und kannst Dich dafür auf einen krisensicheren Arbeitsplatz im Landesdienst verlassen.
Was wird von Dir erwartet und was musst Du mitbringen?
Bewerberinnen und Bewerber für die Ausbildung zur Beamtin bzw. zum Beamten im Allgemeinen Vollzugsdienst müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
✓ Fachoberschulreife („Mittlere Reife“, „Realschulabschluss“) oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis
✓ zum Zeitpunkt der Einstellung mindestens 20 Jahre und zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Widerruf regelmäßig noch nicht 40 Jahre (als Person mit einer Schwerbehinderung bzw. mit entsprechender Gleichstellung [§ 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch IX] regelmäßig noch nicht 43 Jahre)
✓ Deutsche bzw. Deutscher im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union
✓ Eintreten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes
✓ grundsätzlich keine strafrechtlichen Verurteilungen oder anhängige Straf- bzw. Ermittlungsverfahren
✓ geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
✓ charakterliche und geistige Eignung für die Laufbahn
✓ Dienstfähigkeit aus amtsärztlicher Sicht
Wo suchen wir aktuell?
Aktuell suchen wir in den Justizvollzugseinrichtungen in Aachen, Attendorn, Bielefeld-Senne, Bielefeld-Brackwede, Bochum, Castrop-Rauxel, Detmold, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg-Hamborn, Euskirchen, Essen, JVK Fröndenberg, Geldern, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Heinsberg, Herford, Hövelhof, Kleve, Köln, Remscheid, JAA Remscheid, Rheinbach, Siegburg, Werl, Willich I, Willich II, Wuppertal-Ronsdorf, Wuppertal-Vohwinkel.
Logopäde / Logopädin Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Logopädische Behandlungen für schwerst mehrfach eingeschränkte Patient:innen vom Kleinstkind bis zum Senioren
- Arbeiten in einem interdisziplinären Therapeutenteam
- Patientenbezogene Zusammenarbeit mit Mitarbeitern der Wohn- und Betreuungsangebote
- Behandlungen in den Wohn- und Betreuungsbereichen vorrangig auf dem Campus
- Dokumentation (Heilmittelverordnungen) und Berichtsverfassung
Dafür bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Logopäde / Logopädin, staatlich anerkannte Ausbildung in der Sprachtherapie oder Studium in der Stimm-/Sprech-/Sprach- und Schlucktherapie
- Gewissenhafter, offener Umgang mit unserem Patientenklientel
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
- Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.893€ und 3.394€ (bei 30 Wochenstunden und Start ab 1. März 2025) je nach Berufserfahrung und Gehaltzahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlung nach AVR DD
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten flexible und verlässliche Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Arbeitszeiten von in der Regel7.30 - 18 Uhr
- Enge Kooperation für Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Wir finanzieren und unterstützen deine fachliche Fortbildung
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track auf W3 Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Systematische Theologie (Dogmatik)
Jobbeschreibung
An der Fakultät Humanwissenschaften und Theologie der Technischen Universität Dortmund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track auf W3 Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Systematische Theologie (Dogmatik)Profil der Professur
Sie vertreten in der Forschung den Bereich der systematischen Theologie mit einem Schwerpunkt in der Dogmatik und entwickeln diesen (inter-)national sichtbar weiter. Dabei beteiligen Sie sich innerhalb und außerhalb der TU Dortmund an Forschungsverbünden und -kooperationen. Sie engagieren sich bei der Einwerbung von Drittmitteln, fördern den wissenschaftlichen Nachwuchs und beteiligen sich angemessen an der Lehre der Fakultät.
Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von drei Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit. Bei Bewährung als Hochschullehrer*in soll das Beamtenverhältnis im Laufe des dritten Jahres um weitere drei Jahre verlängert werden. Spätestens nach Ablauf der sechsjährigen Juniorprofessur ist bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen des Tenure Track eine unbefristete Weiterbeschäftigung in einer W3-Universitätsprofessur möglich, sofern hierfür die gesetzlichen Voraussetzungen nach § 38 des Hochschulgesetzes des Landes NRW (HG NRW) erfüllt sind. Die Lehrverpflichtung der Juniorprofessur beträgt in den ersten drei Jahren jeweils vier Semesterwochenstunden und bei positiver Zwischenevaluation in den letzten drei Jahren jeweils fünf Semesterwochenstunden.
Ihre Qualifikationen
Sie haben mit überdurchschnittlichem Erfolg promoviert und können bereits erste Erfahrungen in der Verbreitung Ihrer Forschung im Aufgabenfeld der Professur durch Publikationen in international anerkannten Organen mit Peer Review nachweisen. Erfahrungen bei der Einwerbung wettbewerblich vergebener Drittmittel und die Beteiligung an Forschungsprojekten sind wünschenswert. Zudem besitzen Sie das Potenzial für herausragende Lehrleistungen. Sozial- und Führungskompetenzen und die Bereitschaft an der akademischen Selbstverwaltung mitzuwirken vervollständigen Ihr Profil. Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen von § 36 und § 37 HG NRW.
Attraktives Umfeld
Wir bieten Ihnen ein hervorragendes wissenschaftliches Umfeld und attraktive Kooperationsmöglichkeiten mit renommierten internationalen, nationalen und regionalen Partnern. Die Metropolregion Ruhr mit der Universitätsallianz Ruhr garantiert kurze Wege zu vielfältigen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Mit unserem Dual Career Service begleiten wir Ihre*n Partner*in bei Bedarf bei der beruflichen Orientierung in der Region. Gerne informieren wir Sie über Wohnen und Leben in Dortmund und helfen Ihnen bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Sollten Sie aus dem Ausland zu uns kommen, unterstützt Sie unser Welcome Service bei Ihrer Ankunft in Deutschland.
Vielfalt willkommen
Ein zentrales Ziel der TU Dortmund ist die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit. Wir haben uns das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und freuen uns daher über die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen. Schwerbehinderte Bewerber*innen stellen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt ein. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördern die Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft.
Ihre Bewerbung
Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 12.03.2025 über unser Bewerbungsportal ein.
Hinweise zum Bewerbungsprozess und zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen finden Sie hier:
Berufung.tu-dortmund.de/bewerbung
Fragen beantwortet Ihnen die Dekanin der Fakultät
Humanwissenschaften und Theologie,
Frau Univ.-Prof.'in. Dr. Claudia Gärtner,
unter 0231/755-2556 oder claudia.gaertner@tu-dortmund.de
Weitere Informationen zur Fakultät Humanwissenschaften und Theologie finden Sie unter ht.tu-dortmund.de
Diplomingenieur (FH) bzw. Bachelor of Engineering (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrstechnik/-wesen
Jobbeschreibung
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.Wir suchen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Abteilung Straßenplanung und Verkehrstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenDiplomingenieur (FH) bzw. Bachelor of Engineering (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrstechnik/-wesen
(Kennziffer 25/66/03)
unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.
Im Bereich der Straßenverkehrstechnik wird die gesamte Lichtsignalsteuerung (170 Lichtsignalanlagen) betrieben. Bei Baumaßnahmen im Umfeld von Lichtsignalanlagen werden die Programme den wechselnden Gegebenheiten angepasst. Daneben wird ständig daran gearbeitet, die Netzsteuerungskonzeption zu optimieren.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Aufgaben in der Straßenverkehrstechnik
- Beurteilung des Verkehrsablaufs auf Streckenabschnitten und an Knotenpunkten
- Konzeption, Signalprogrammplanung und Ausschreibung von Signalsteuerungen für Knotenpunkte
- Leistungsfähigkeitsuntersuchungen an Knotenpunkten mit und ohne Lichtsignalanlagen
- Bedienung und Pflege der verkehrsadaptiven Netzsteuerung
- Wirkungskontrolle der verkehrsadaptiven Netzsteuerung mittels Simulation und Test
- Bearbeitung von Aufgabenstellungen in der Verkehrsplanung
- Planung und Optimierung der Busbeschleunigung
- Betreuung und Unterhaltung des Parkleitsystems
- Planung und Unterhaltung der Wegweisung, Straßenschilder, Markierung, Absperrungen etc.
- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Verkehrswesen, mit Kenntnissen zur Steuerung von Lichtsignalanlagen
- Kenntnisse im Bereich Lichtsignalsteuerungssysteme oder die Bereitschaft, sich in diesen einzuarbeiten
- Kenntnisse in den Bereichen Verkehrsbeeinflussungssysteme und Verkehrsleitsysteme sowie der Kommunikationsform oder die Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
- ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing
- Corporate Benefits
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Telefon: 07121 303-2576, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 16.02.2025
online über unser Stellenportal unter: www.reutlingen.de/stellenangebote
Weitere Stellenangebote finden Sie unter:
www.reutlingen.de/stellenangebote
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kindheitspädagoge (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Lebenshilfe Gießen ist nicht nur ein Träger von Kindertageseinrichtungen an 14 Standorten in Stadt und Landkreis Gießen – wir sind auch ein Ort, an dem Kinder lachen, lernen und die Welt entdecken Unsere sechs Kindertagesstätten, vier Kinder- und Familienzentren, drei Waldkitas und eine Bauernhofkita bieten Platz für kleine Entdecker vom 10. Lebensmonat bis zur Einschulung. Was wir suchen: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft, die mit Herz und Humor die Betreuung und Förderung unserer kleinen Schützlinge übernimmt. Wenn Sie Erzieherin, Heilerziehungspflegerin oder Kindheitspädagogein (w/m/d) sind, der/die bereit ist, die Welt der Kinder ein Stück bunter zu gestalten, dann sind Sie bei uns genau richtig Für unsere Kindertagesstätten und Kinder- und Familienzentren in Gießen und im Landkreis Gießen (Pohlheim, Allendorf (Lumda), Reiskirchen, Lich, Fernwald, Buseck) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kindheitspädagoge (w/m/d) Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation (lt. HKJHG; Hess.KiföG). Erfahrung in der Arbeit mit Kindern – Bonuspunkte, wenn Sie auch schon mal einen Keks aus dem Sandkasten gerettet haben Die Bereitschaft, im Team zu reflektieren und gemeinsam zu wachsen – denn auch die besten Erzieherinnen sind nie ausgelernt. Ein hohes Engagement für die Belange der Kinder mit und ohne Behinderung sowie deren Familien – und die Fähigkeit, auch mal über sich selbst zu lachen. Ihre Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern ab dem 10. Lebensmonat bis zum Schuleintritt – und das mit einem Lächeln auf den Lippen Intensive Kooperation mit Eltern – denn gemeinsam sind wir stark (und manchmal auch ein bisschen chaotisch). Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Institutionen – wir sind ein Teamplayer und wissen, dass viele Köpfe mehr Ideen bringen Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Konzepte – Ihre kreativen Ideen sind bei uns herzlich willkommen Was wir Ihnen bieten: In der Regel unbefristete Verträge – denn wir glauben an langfristige Beziehungen (und nicht nur zu unseren Kaffeetassen). Ein engagiertes Team, das zusammenhält – auch wenn mal ein Keks verschwindet Supervision, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fortbildungsangebote – wir investieren in Ihre Entwicklung, damit Sie noch mehr strahlen können. Sechs Wochen Jahresurlaub zwei Regenerationstage – Zeit zum Entspannen und neue Energie tanken Rabatte bei über 800 Kooperationspartnern (z.B. Adidas, WMF oder Expedia) – für die kleinen und großen Abenteuer im Leben. Entgelt in Anlehnung an den TVöD SuE 8a Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Für telefonische Rückfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an: Kerstin Faber Bereichsleitung Kindertagesstätten und Familienzentren 06404 804-284 Bewerbungen nehmen wir gerne über unsere Website entgegen. Den Link zum Formular finden Sie unter der jeweiligen Stellenausschreibung: https://www.lebenshilfe-giessen.de/mitarbeit Alternativ können Sie die Unterlagen per Mail an folgende Adresse senden: recruiting[AT]lebenshilfe-giessen.de Referenz-Nr.: YF-17970 (in der Bewerbung bitte angeben)Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Ambulante Sozialpsychiatrie und Behindertenhilfe | Hagen – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Diese Stelle in unserem Intensiv Betreuten Wohnen in Hagen wird in Vollzeit/Teilzeit (mit bis zu 19,5 bis 39 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut (m/w/d) Wir haben da einiges für Dich: * Attraktive Vergütung: Freue Dich auf eine überdurchschnittliche Vergütung nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7. Dein Einstiegsgehalt beträgt ca. 3.941 € brutto pro Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und einer Vollzeitbeschäftigung mit 39 Stunden pro Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen * Flexibilität: Der Stellenanteil und der Arbeitsbeginn können individuell mit uns abgestimmt werden. Flexible Arbeitszeiten innerhalb eines Rahmendienstplans und in Absprache mit den Klientinnen und Klienten bieten Dir eine gute VereiGesucht – Job in Germany: Geodata Manager (m/f/d) at the City Planning Office
Jobbeschreibung
We are looking for: Geodata Officer (m/f/d) at the City Planning Office
Company description
Geodata manager (m/f/d) at the city planning officeMake Cologne more digital!
With over 115 employees, the City Planning Office shapes the essential foundations of Cologne's structural development and design. We are looking for a committed manager with technical and strategic expertise to manage the many tasks involved in urban development project management and urban land use planning.
One focus in the coming years will be the digitalization of planning processes and the necessary design, procurement and maintenance of the basic IT infrastructure of the urban planning office. In addition to hardware and software in the area of planning, geodata is becoming increasingly important and its internal and cross-departmental management poses new challenges.
With this job advertisement, we are looking for a committed, responsible and innovative personality as a geodata manager (m/f/d) in the City Planning Office.
YOUR MAIN TASKS
You ...- are responsible for all GIS projects for transparent communication and management of land use in cooperation with the Office for Urban Development and Statistics.
- are responsible for the development of a strategic urban planning control instrument through a transparent, geodata-supported system for decisions on future urban planning.
- are responsible for setting up and maintaining the office-specific specialist IT infrastructure as well as maintaining and expanding the office's internal geodata infrastructure, including specialist first-level support.
- are responsible for the conceptual and strategic further development of subject-specific digitization.
- develop concepts for the preparation, adaptation/transformation and modeling of georeferenced data using the necessary software systems and in coordination with external bodies (public administrations, planning offices, utility companies, investors).
- form the communication interface to other municipal departments for specialist and geodata-related issues.
- are responsible for the management and further development of currently 11 employees as well as for occupational health and safety matters in the area of responsibility
- Your active support as a special functionary in the implementation of elections and the motivation of your employees to take on such a function is requested. This concerns a maximum of 3 days per election, which will be rewarded with special leave and an expense allowance.
YOUR PROFILE
Shape the future of urban development! Would you like to take responsibility for strategic projects and modernize the geodata infrastructure? Then join our team and use your IT expertise to help us drive forward the digitalization of the urban planning office!We look forward to receiving your application!
We expect the following from you
You have successfully completed a (technical) university degree in a subject area relevant to the task (e.g. computer science, geoinformatics, geodesy with a focus on geoinformatics or business informatics)
or
proven equivalent skills and experience in the IT field.
What else matters to us
You ...
- have relevant experience in the use of modern geoinformation systems (e.g. ArcGIS, QGIS) and their geodatabases.
- have in-depth knowledge of application programming with ArcGIS ModelBuilder or FME and/or in the programming of Python scripts for geoinformation systems.
- have good and broad-based knowledge of information technology, data management, data security and digitization
- have a willingness to learn and perform as well as an entrepreneurial mindset and approach
- are goal-oriented, flexible (for example when taking on appointments outside normal working hours), cooperative, loyal and have integrity.
- are a strong communicator and argumentative personality with a confident manner.
- show a willingness to familiarize yourself independently with new topics
- have gender competence and a belief in diversity and are committed to work-life balance and the effective advancement of women; promote individuality and diversity and implement the inclusion agreement.
You ...
- have already gained initial experience in project management.
- have basic knowledge of or interest in spatial planning.
- appreciate conceptual work and have experience in cross-organizational cooperation
WE OFFER YOU
We offer you a future-oriented job in Cologne with a modern employer with all the advantages of the public sector and a regulated weekly working time of 39 hours for employees covered by collective agreements or 41 hours for civil servants with a high degree of flexibility within the scope of office-specific possibilities. The position is permanent and is available both part-time and full-time.The position is graded according to salary group A11 career group 2, 1st entry level LBesG NRW (Salary Act for the State of North Rhine-Westphalia, formerly higher service) or according to pay group 11 of the Collective Agreement for the Public Service (TVöD).
The salary range in pay group 11 (TVöD-IKT) is currently between 4,032.38 euros (experience level 1) and 5,975.19 euros (experience level 6).
Your professional experience will be taken into account when assigning you to the experience level within the pay group, insofar as this is possible under collective bargaining law.
We are also an attractive employer:
- Supplementary Pension provision through an attractive company Pension
- Regular pay increases
- In addition to the collectively agreed annual special payment, an annual performance-related payment
- Capital-forming benefits
- Internal career and promotion opportunities
- A structured onboarding process
- Flexible working hours, opportunities for home office and mobile working, healthy work-life balance
- Future security even in difficult times
- Various training courses and 30 days annual leave
- Company sports and health management
YOUR APPLICATION
You can find a current salary table, for example, at https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka .Further reasons that speak for us as an employer can be found here: www.stadt-koeln.de/benefits .
Mr. Tuch, 0221 221-22813, will be happy to answer any technical questions you may have.
For general and organizational questions, please contact Ms Kriechel, 0221 221-34199.
If we have aroused your interest, we look forward to receiving your application, quoting the reference number 1443/24-MiKr, by no later than 05.02.2025 at the following address:
City of Cologne - The Lord Mayor
Personnel and administrative management
Applicant Center (1443/24-MiKr)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Cologne
or preferably as an online application via our application portal.
https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA
1MDU2OEFEMzgzMUVERkIyQjY5MzgwMTUxN0MwMDAmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client=004
Please enclose the following documents with your application:
- Cover letter
- Curriculum vitae
- University degree certificate + module overview of your studies
- For degrees obtained abroad, proof of recognition (equivalence with German degrees) and a certified translation must be enclosed.
- Employment references
- Certificates of additional qualifications, if applicable
We therefore welcome applications from people of color, people of all nationalities, religions and world views, sexual orientations and gender identities, all age groups and people with disabilities. We also welcome applications from people with a family history of migration, especially refugees.
The City of Cologne has been awarded the TOTAL E-QUALITY - Commitment to Equal Opportunities for Women and Men award as well as the additional DIVERSITY award and the audit berufundfamilie - Compatibility of Work and Family certificate.
In the STEM (science, technology, engineering and mathematics) professions, women are expressly encouraged to apply.
We offer flexible working hours and forms of work, which can also be combined with mobile working. These are geared towards different lifestyles and personal and professional needs.
As a public employer, we support the goal of integrating disabled, severely disabled and equivalent people into working life with our inclusion agreement. Severely disabled and equivalent applicants are given special consideration if they are equally qualified.
Akademische:r Mitarbeiter:in im Studienbereich kleine und mittlere Unternehmen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Hochschule Aalen sucht im Studienbereich KMU der Fakultät Wirtschaftswissenschaften für die Studienangebote KMU (Bachelor) und MMM (Master Mittelstandsmanagement) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nAkademische:n Mitarbeiter:in im Studienbereich kleine und mittlere Unternehmen (w/m/d- in Teilzeit 50% (19,75 Std./Wo.) -
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
Zielgerichtete Durchführung von Forschungsprojekten im Studienbereich KMU und der Veröffentlichung der gewonnenen Ergebnisse
Kreative Mitgestaltung von wissenschaftlichen Tagungen
Kompetente Betreuung von Studierenden bei wissenschaftlichen Arbeiten und Unterstützung in Lehrveranstaltungen und Lehrorganisation in forschungsrelevanten Veranstaltungen
Aktive Unterstützung bei der Beratung von Studierenden
Engagierte Mitwirkung im Studiengangsmanagement im Vorlesungs- und Prüfungsbetrieb
Ihr Profil:
Sie verfügen über einen Master- oder Diplomabschluss oder eine Promotion im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder angrenzenden Fachgebieten (z. B. Wirtschaftsinformatik).
Sie haben persönliches Interesse an der akademischen Forschung und Weiterbildung. Dafür bieten wir gute Promotionsmöglichkeiten.
Sie begeistern sich für den Themenbereich kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere für die digitale Transformation im Mittelstand.
Sie haben vertiefte Kenntnisse in der empirischen Forschungsmethodik und im wissenschaftlichen Arbeiten.
Sie weisen gute englische Sprachkenntnisse und IT-Kenntnisse (insbesondere Statistik-Software) vor.
Zu Ihren Stärken gehören sowohl ausgeprägte Teamfähigkeit als auch die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und effizient Projekte voranzutreiben.
Wir bieten Ihnen
Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit hochschulnaher Kinderbetreuung
Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Moderne Büroausstattung und Forschungsinfrastruktur
Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Attraktive Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Corporate Benefits
JobBike BW, Zuschuss zum Deutschlandticket und kostenfreie Parkplätze
Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Promotion. Ab Sommer 2025 ist eine Aufstockung der Arbeitszeit von 50% auf voraussichtlich 70% möglich.
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Länder (TV-L). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie unter www.hs-aalen.de/sbv
Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit, Frau Anna-Lisa Schroll www.hs-aalen.de/chancengleichheit
Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Herrn Prof. Dr. Eugen May, eugen.may@hs-aalen.de.
Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Kennziffer 25-01-03) bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter www.hs-aalen.de/
Elektrotechniker*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
- Mitarbeit in einem internationalen Forschungsinstitut, das an der Spitze technologischer Entwicklungen steht
- Strukturierte Einarbeitung und vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Jobticket
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmöglichkeiten
- Corporate Benefits: Zugang zu Angeboten von renommierten Herstellern und Marken
- Kostenlose Angebote für Familienberatung und -services, z.B. Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
- Betreuung des technischen Betriebs (technische Gebäudeausrüstung sowie Energie- und Elektrotechnik) am Standort
- Gewährleistung der Funktionsfähigkeit aller elektrotechnischen und elektronischen Anlagen
- Betreuung von Fremdfirmen
- Dokumentation von Umbau-, Änderungs- und Reparaturprojekten
- Verantwortung für die Durchführung bzw. Vergabe aller gesetzlich und betriebswirtschaftlich notwendigen Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben sowie Kleinreparaturen
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroinstallateur*in, Elektroniker*in für Betriebstechnik oder Mechatroniker*in
- Idealerweise Zusatzqualifikation als Meister*in / Techniker*in Elektrotechnik oder in einem ähnlichen Bereich
- Relevante Berufserfahrung sowie ein gutes Verständnis für das technische Gebäudemanagement sowie der technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
- Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise SAP-Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch
- Exakte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Team- und Kundenorientierung sowie Kommunikationsstärke
Prozessmanager:in WiM
Jobbeschreibung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein. Effizient, preisgünstig, hochverfügbar und sicher: Die TraveNetz GmbH steht für den Ausbau und Betrieb einer modernen Infrastruktur für die Energieversorgung. Zusammen mit unseren Partnern gestalten wir die Energiezukunft aktiv mit. Für unsere Gruppe Bilanzierung & Marktkommunikation suchen wir unbefristet eine:n Prozessmanager:in WiM in Vollzeit (Teilzeit möglich). Prozessmanager:in WiM Das sind die Aufgaben: Als Prozessmanager:in für die Wechselprozesse im Messwesen (WiM) ermöglichst du eine effiziente, operative Abwicklung der Marktkommunikation mit unseren Marktpartnern. Die Gestaltung und Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen zur Umsetzung eines intelligenten Messstellenbetriebs begeistern dich. Du analysierst Veränderungen aus rechtlichen und regulatorischen Vorgaben sowie aus dem Feedback unserer Marktpartner und Kolleg:innen. Du übernimmst die Planung, Organisation und Durchführung von erforderlichen Projekten zur Anpassung von Prozessen. Hierzu unterstützt du bei der Konzeption von fachlichen Anforderungen für neue bzw. vorhandene IT-Systeme in Zusammenarbeit mit unseren IT-Dienstleistern. Du arbeitest gern fachübergreifend mit weiteren Gruppen und Bereichen der TraveNetz, bist offen für andere Themen der Netzwirtschaft. Das wünschen wir uns: Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Betriebs-, Energiewirtschaft oder (Wirtschafts-)Informatik, einer vergleichbaren Fachrichtung oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten. Du verfügst über netzwirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere zu Marktprozessen in der Energiewirtschaft. Du bist sicher im Umgang mit den gängigen Microsoft Office Anwendungen und kennst dich idealerweise mit SAP IS-U aus. Du hast Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Changemanagement und freust dich darauf, bestehende Prozesse und Praktiken zu hinterfragen und zu verbessern. Erfahrungen im klassischen sowie agilen Projektmanagement sind wünschenswert. Die Umsetzung des intelligenten Messstellenbetriebs und der zugehörigen Marktprozesse sind eine Zukunftsaufgabe. Wir freuen uns auf deine Bewerbung, auch wenn du hierzu noch nicht alle Anforderungen erfüllst. Das ist unser Angebot: Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsperspektiven Moderne Arbeitsplätze in Lübeck, mit der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten sowie flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgeglichene Life-Balance sind bei uns selbstverständlich. Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen am Arbeitsplatz oder verschiedene Sport- und Präventionskurse Spezielle Angebote für Eltern wie eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: Wir sind u. a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung. Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan Kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH Jobtickets Wir freuen uns auf deine Bewerbung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewirb dich online über unsere Karriereseite. Bei Fragen hilft Katja Lüdemann 49 451 888-4118Heilerziehungspfleger für Kinderwohngruppe der Behindertenhilfe (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
HEILERZIEHUNGSPFLEGER FÜR KINDERWOHNGRUPPE DER BEHINDERTENHILFE (M/W/D) IN HAMBURG Starte eine verantwortungsvolle Tätigkeit und unterstütze Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung in einer vollstationären Wohngruppe. Der Träger ist breit aufgestellt und führt neben stationären Angeboten nach SGB IX auch Tagesförderstätten und ambulante Betreuungsmöglichkeiten. HEILERZIEHUNGSPFLEGER FÜR KINDERWOHNGRUPPE DER BEHINDERTENHILFE (M/W/D) in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * EIN POSITIVES BETRIEBSKLIMA BEI EINEM ETABLIERTEN TRÄGER * AKTIVES MITWIRKEN AN DER WEITERENTWICKLUNG DER ANGEBOTE * VERGÜTUNG NACH AVR UND 30 URLAUBSTAGE * Zusatzversorgung ZUR RENTENVERSICHERUNG, EINEN ZUSCHUSS ZUR HVV-PROFICARD SOWIE WEITERE ZUSATZLEISTUNGEN * AB SOFORT IN VOLLZEIT ODER Teilzeit * FORT- UND WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN * TEAMCHOACHINGS, SUPERVISION UND FLLeitung der Kindertagesstätte 100 % (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald ist Träger von Beratungsdiensten, Gemeinwesensprojekten, 9 Kindertagesstätten und einem Hort im Landkreis Calw und im westlichen Enzkreis. Im Verbandsgebiet (Kirchenbezirke Calw/Nagold und Neuenbürg) ist er an mehreren Standorten vertreten. Wir suchen für unsere Ev. Kindertagesstätte, Blumhardtstr. 5 in 75378 Bad Liebenzell-Möttlingen ab dem 01.09.2025 eine Leitung der Kindertagesstätte 100% (m/w/d)Ihre Aufgaben sind:Fachliche und organisatorische Leitung unserer 3-gruppigen KiTa Teamentwicklung und Personalführung Konzeptionelle Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit Zusammenarbeit mit Eltern, Träger und unterschiedlichsten Institutionen Umsetzung der Trägerstandards Das zeichnet Sie aus:Staatl. anerkannte Erzieher/in (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Kindheitspädagogik Organisationstalent Flexibilität Führungskompetenz Kommunikationsfähigkeit Wir bieten:Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis und eine angemessene Vergütung nach der kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD) Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Team Begleitung durch eine Fachberatung Regelmäßiger fachlicher Austausch zwischen den Einrichtungen Vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen Weitere Infos zu unseren Einrichtungen sowie der jeweiligen Konzeption finden Sie auf www.kitas-diakonie-nordschwarzwald.de Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in der Ev. Landeskirche oder in einer anderen Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK). Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche und aussagekräftige Bewerbung bis zum 18.02.2025, bevorzugt in elektronischer Form, an den Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald, Hohe Str. 8, 72202 Nagold, Abteilungsleitung Kindertagesstätten Frau Angelika Seyfried , a.seyfried@diakonie-nsw.d e Tel. 07452-841022 Jetzt bewerbenLeitender Oberarzt Neurologie – Magdeburg (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über das KlinikumUnser Klinikum ist ein Schwerpunktversorger und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Magdeburg. Das Haus ist strategisch positioniert und arbeitet in enger Kooperation mit verschiedenen Fachbereichen, darunter Neurochirurgie, Radiologie und Medizinische Kliniken. Mit moderner Ausstattung und einer eigenen Stroke Unit wird angestrebt, ein neurologischer Schwerpunktversorger zu werden.Ihre Vorteile:
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit dem Spirit eines Start-Ups
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, die Möglichkeit, die neurologische Versorgung der Region entscheidend mitzugestalten
- Innerbetriebliche und externe Fort- und Weiterbildungen
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR EKM Diakonie Mitteldeutschland mit den üblichen Sozialleistungen
- Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderbetreuung
- Betriebliche Altersversorge
- Approbation als Facharzt/Fachärztin für Neurologie
- Breites klinisches Erfahrungsspektrum
- Zusatzqualifikationen in Neurosonologie und/oder Elektrophysiologie von Vorteil
- Engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Organisationstalent
- Teamfähigkeit und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Interesse an der Weiterentwicklung der Klinik und aktive Mitwirkung im Team
- Selbständige Durchführung neurologischer Diagnostik und Therapie
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
- Mitwirkung bei der Gründung und Etablierung der Klinik für Neurologie und Geriatrie
- Mögliche Schwerpunktbildung in vaskulärer Neurologie oder neurologischer Elektrophysiologie
- Förderung des diakonischen Charakters des Hauses durch menschliches Engagement und Teamgeist
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches, vertrauliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Psychiatrie/ Psychosomatik und Neurologie Frau Mira Genzlinger
Betriebsleitung (m/w/d) für den städtischen Baubetrieb
Jobbeschreibung
- eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum
- ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit Einfluss auf das Stadtbild
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- vergünstigtes und bezuschusstes Jobticket / Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr
- bezuschusstes Firmenfitnessangebot von Hanse-Fit und EGYM WELLPASS
- Angebot des Fahrrad-/E-Bike-Leasings
- Angebote unseres Betriebssportvereins
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- 6 Wochen Jahresurlaub
- Leistungsorientierte Prämie nach Tarif
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Jahressonderzahlung
- Strategische Verantwortung (Sie führen Vertragsverhandlungen, erstellen einen Wirtschaftsplan und setzen Ziele um)
- Personalführung
- Budgetverantwortung
- Zusammenarbeit mit politischen Gremien
- Öffentlichkeitsarbeit
- Optimierung von Organisationsstrukturen und Arbeitsprozessen
- ein abgeschlossenes Studium (FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsbau, Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder vergleichbar
- mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der jeweiligen Fachrichtung des Studiums
- Praktische Erfahrungen im Bereich Personalmanagement und Organisationsgestaltung
- Eigenverantwortliche, selbstständige Arbeitsweise und Innovationsfähigkeit
- Wirtschaftliches, kostendeckendes Handeln
- Grundverständnis von den bei der Stadt ausgeführten Gewerken
- Durchsetzungsvermögen, Engagement, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit
- Erfahrung in der Personalführung
- Kooperativen Führungsstil
- Konfliktfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und souveränes Auftreten
- Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zur vertrauensvollen und konstruktiven Zusammenarbeit mit Vorgesetzten, Auftraggebern und politischen Gremien
- Ideen zur ökologischen Umsetzung der Ziele als Klimamusterstadt für den Baubetriebshof
- Führerschein der Klasse B
- Berufserfahrung in der Betriebsleitung
- Ortskenntnisse
- Erfahrung im öffentlichen Dienst
- Kenntnisse und Erfahrungen in den betrieblichen Abläufen
Verantwortliche/r für die Zahlungsabwicklung (Kassenleitung) (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Lindlar ( www.lindlar.de ) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks „Bergisches Land“ und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung). Leitung derStellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) für die außerklinische Kinderintensivpflege – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Die DRK-Kinderkrankenpflege Nördliches Rheinland gGmbH ist ein ambulanter Kinderintensivpflegedienst in Mönchengladbach. Wir bieten professionelle, individuelle Kinderintensivpflege für kranke Kinder und Jugendliche zu Hause. Im gewohnten Familienumfeld können auch chronisch kranke, behinderte, tracheotomierte und beatmete Kinder den Alltag in der eigenen Familie genießen. Fernab der Klinik bieten wir professionelle Pflege und Nähe zum kranken Kind, dabei ist uns die Entlastung und Unterstützung der Familie sehr wichtig. AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * unterstützt die Pflegedienstleitung bei der Personalführung, -entwicklung und - planung. * stellst die Pflegequalität und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sicher. * arbeitest eng mit Ärzten/Ärztinnen und Kliniken zusammen. * führst Beratungsgespräche mit Patienten/Patientinnen und Angehörigen. PROFIL Du bBusiness Analyst / Berater (m/w/d) im Privatkundenmanagement
Jobbeschreibung
Business Analyst / Berater (m/w/d) im Privatkundenmanagement Frankfurt ab sofort Vollzeit unbefristetG estalten. K reieren. V erbinden.Wir sind Pulsgeber, Wegbereiter und Innovationsschmiede für die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt. Und wir brauchen Dich!Deine AufgabenMöchtest du erleben, wie eine komplett neue Software mit mehreren 100.000 Lines Of Code entsteht, angefangen mit Kunden Workshops zur Prozessaufnahme und der Erstellung von User Storys aus denen dann Fachkonzepte erstellt werden.In unserer Entwicklungseinheit Privatkundenmanagement erwarten Dich spannende Aufgaben im Bereich Versicherungen und Meldeverfahren. Werde Teil eines unserer agilen Teams im Entwicklungsbereich Privatkundenmanagement und arbeite an folgenden Aufgaben mit:Beratung zu Neu- oder Weiterentwicklungen zu verschieden Produktgruppen unserer Softwarelösung oscare®Analyse und Beurteilung von Kunden-Anforderungen bzw. Prozessen mit Beratung und Durchführung von Kunden-WorkshopsErstellung von Fachkonzepten und Dokumentationen, für die Realisierung und Anpassung von Geschäftsprozessen im Bereich PrivatkundenmanagementBeratung und Betreuung unserer technischen Entwickler bei der Umsetzung der KonzepteUnterstützung interner Testverfahren im Rahmen unserer QualitätssicherungPräsentation aktueller Entwicklungsthemen und Beratung unserer Kunden zu den fachlichen ProzessenDein ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung in der GKVAktuelles Wissen im Themenfeld Privatkundenmanagement und im Bereich der Künstlersozialkasse sind von VorteilIdealerweise Kenntnisse unseres Produktes oscare®Kenntnisse in agiler Softwareentwicklung oder die Bereitschaft, sich in diese Themen einzuarbeitenMethodische und selbstständige ArbeitsweiseAnalytische Kompetenzen sowie hohe ZielorientierungHohes Maß an Teamfähigkeit und FlexibilitätKommunikationsstärke und ein professionelles, kundenorientiertes AuftretenBereitschaft zur ReisetätigkeitDas bieten wir DirBei uns erwartet Dich ein attraktives und kooperatives Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben. Auch liegt uns das Wohl unserer Mitarbeitenden sehr am Herzen, weshalb wir neben flexiblen Arbeitszeiten und Sport- und Gesundheitsangeboten auch eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Berufsunfähigkeitsversicherung anbieten. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen ist dabei genauso selbstverständlich.Unsere Leistungen im Überblick:30+ Tage UrlaubSubventioniertes MittagessenMobiles ArbeitenBerufsunfähigkeitsversicherungFlexible ArbeitszeitenBetriebliche AltersvorsorgeParkplatzJobticketKlingt gut?Lisa Stecken HR StrateginFalls Du noch Fragen zu der Position hast, melde Dich unter bewerbung@sys.aok.deAnsonsten freuen wir uns über Deine Bewerbung über den Bewerben - Button! *Um Dir das Lesen zu erleichtern, verwenden wir in unseren Anzeigen männliche Bezeichnungen. Bei uns sind alle Menschen gleich willkommen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Bewerben Weitere InformationenSozialpädagogen / Erziehungswissenschaftler / Psychologen / Sozialarbeiter / Pädagogen (w/m/d) – für die Einrichtung Kriwo Wandsbek
Jobbeschreibung
Der Projektverbund Wohngruppen des Jugendhilfe e. V. sucht einen Sozialpädagogen / Erziehungswissenschaftler / Psychologen / Sozialarbeiter / Pädagogen (w/m/d)für seine Einrichtung Kriwo WandsbekJugendhilfe e. V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seit über sechs Jahrzehnten in Hamburg tätig ist. Der Verein ist Träger ambulanter und stationärer Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe sowie der Wohnungslosenhilfe.
Der Projektverbund Wohngruppen besteht aus drei Häusern der besonderen Wohnform und ambulanten Plätzen der Assistenz im Wohnraum für Menschen mit einer Suchterkrankung. Der Aufgabenbereich bezieht sich auf die besondere Wohnform und Assistenz im Wohnraum des Projekts Kriwo Wandsbek.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie für unser Team für die Einrichtung Kriwo Wandsbek im Bereich Sozialpädagogik einen
Sozialpädagogen / Erziehungswissenschaftler / Psychologen / Sozialarbeiter / Pädagogen (w/m/d)
in einer Teilzeit- bzw. Vollzeitbeschäftigung (75 % – 100 % einer Vollzeitbeschäftigung).
Als Sozialpädagoge (w/m/d) führen Sie Einzel- und Gruppengespräche durch, leiten teilhabeorientierte Maßnahmen und unterstützen die Klientel beratend und fördernd in ihrem Entwicklungsprozess.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Einzelgesprächen und Gruppenangeboten
- Durchführung Teilhabe orientierter Maßnahmen
- Beratung, Begleitung, Unterstützung, Anleitung und Förderung der Klientel
- Durchführung von Freizeitaktivitäten
- Hilfeplanung, Betreuungsdokumentation und Berichtserstellung
Ausbildung:
- Abgeschlossenes Studium in dem Studiengang Sozialpädagogik, Psychologie oder Pädagogik / Erziehungswissenschaften (Bachelor oder Master)
- Führerschein Klasse B
- In der Durchführung Teilhabe orientierter Maßnahmen in Form von Einzelgesprächen, Gruppenangeboten und Begleitungen
- In der Durchführung und Begleitung von Freizeitaktivitäten
- In der Hilfeplanung, Betreuungsdokumentation und Berichtserstellung gegenüber den Kosten-/Leistungsträgern
- Im Umgang mit den einschlägigen Gesetzesgrundlagen
- Erarbeitung und Fortschreibung eines individuellen Hilfeplans unter Berücksichtigung der Ressourcen und Fähigkeiten der Klient*innen
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und gutes Kommunikationsvermögen
- Einfühlungsvermögen und Engagement für die von uns betreute Klientel
- Eine gute Work-Life-Balance
- Flexible Arbeitszeiten (innerhalb einer Rahmenarbeitszeit)
- 4-Tage-Arbeitswoche möglich (bei Teilzeit)
- Supervision, Fortbildung
- Eine tarifliche Vergütung nach TV-L
- Zusätzliche Jahressonderzahlung
- Bis zu 6 Tage zusätzlichen Urlaub (d. h. bis zu 36 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche)
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Gute Verkehrsanbindungen, da fußläufig von der U-Bahn (U1) erreichbar
- Bezuschussung des HVV-ProfiTickets sowie gute Parkmöglichkeiten vor Ort
Ihre Bewerbung:
Bereit, Ihr Fachwissen und Ihre Leidenschaft in einer sinnstiftenden Tätigkeit einzubringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der sozialen Arbeit mit!
Ihre Fragen beantwortet gerne die Einrichtungsleitung des Projekts Kriwo Wandsbek Herr Steffen Borger unter der Telefonnummer 0160-3507682.
Schriftliche Bewerbung bitte an:
Jugendhilfe e. V. – Kriwo Wandsbek
Herr Steffen Borger
Eckerkoppel 60
22159 Hamburg
oder per E-Mail im PDF-Format an: borger@jugendhilfe.de
Sollten Sie eine Bewerbung per Post bevorzugen, senden Sie uns bitte keine Originalunterlagen zu! Wenn Sie einen ausreichend frankierten und adressierten Briefumschlag beifügen, senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen gerne zurück. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
Jugendhilfe e. V. • Repsoldstraße 4 • 20097 Hamburg
Tel: 040 - 85 17 35 - 0 • info@jugendhilfe.de • www.jugendhilfe.de
Elektrofacharbeiter:in (d/m/w)
Jobbeschreibung
- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
- Sie arbeiten in einer tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche.
- Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
- Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
- Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
- Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
- Eigenverantwortliche Durchführung von Inspektions- und Wartungsarbeiten
- Fehler- und Störungsbeseitigung ggf. in Abstimmung mit anderen Bereichen
- Konfiguration und Inbetriebnahme von Anlagenkomponenten
- Durchführung von Anlagentests und Prüfarbeiten
- Erstellung und Anpassung von technischer Dokumentation
- Nach erfolgreicher Einarbeitung, Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung
- Kenntnisse der einschlägigen Normen und Regelwerke zum Aufgabengebiet
- Hohe Einsatzbereitschaft und selbstständiges Arbeiten
- Flexibilität, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, sowie gute PC-Kenntnisse
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Führerschein Klasse
Lehrerin Förderschule / Sonderpädagogik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Lust auf Veränderung? Bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in Neukirchen-Vluyn und werden Sie Teil unseres Teams: Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg. Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten. Hierbei unterstützen Sie uns: Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten Klassen mit individuellen Lernkonzepten. Team-Teaching: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“. Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung spannender Projekte und Unterrichtseinheiten. Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung. Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung gestelltes Diensthandy. Das ist uns wichtig: Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik oder ein Lehramt für eine andere Schulform inkl. Referendariat. Alternativ: Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik. Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten. Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung. Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit. Darauf dürfen Sie sich freuen: Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden), ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung. Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation. Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives und kreatives Arbeiten. Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden. Ihre Fragen beantwortet gerne: Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735 Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275 Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin. Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397