Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Gesundheits- und Krankenpfleger als Teamleiter Wohnbereich (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe und individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen.
- Neben pflegerischen Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Pflege und erstellen personenzentrierte Hilfeplanungen, individuelle Ziele und Maßnahmen.
- Im Wohnbereich sind Sie für die fachliche und operative Führung der Mitarbeitenden verantwortlich mit Leitungsfreistellung
- Sie planen und verwalten die Abläufe im Wohnbereich und arbeiten konzeptionell mit der Bereichsleitung und den anderen Teamleitungen zusammen.
- Sie erstellen Dienstpläne und steuern den Personaleinsatz für das Team im Wohnbereich. Außerdem wirken Sie bei der Personalauswahl mit.
- Als Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter sowie durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und bringen idealerweise Berufserfahrung als Teamleitung mit.
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert und verantwortungsbewusst mit blinden, sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
Das bieten wir Ihnen:
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen und sind mit den anderen Teamleitungen stetig im Austausch.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung und Führung.
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG8 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungsspielraum bei Ihrer Arbeit.
- Sie erhalten ein Diensthandy und einen Dienstlaptop. Außerdem haben Sie die Möglichkeit einzelne Tagen im Monat mobil zu arbeiten.
- Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Baumanagerin / Baumanager (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau (FN) für die Betreuung von Dienstliegenschaften Oberster Bundesbehörden am Arbeitsort Berlin ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Baumanagerin / Baumanager (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: BEFN2184, Stellen-ID: 1242695) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Planung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von Bauunterhaltungsmaßnahmen und investiven Maßnahmen Planung und Feststellung von erforderlichen baulichen Maßnahmen Entgegennahme und Bearbeitung von Schadens- und Mängelmeldungen des Nutzenden Wahrnehmen der Interessen der Eigentümerin-/Bauherrinfunktion Beauftragung und Begleitung der Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung, Überwachung des Baufortschritts sowie Controlling der Bauunterhaltung Planung, Begleitung und Durchführung von baulichen Maßnahmen auf Wunsch des Nutzenden (Mieter:inneninvestitionen), Beratung des Nutzenden Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Ermittlung der erforderlichen Finanzmittel und Budgetbewirtschaftung in Absprache mit dem Objektmanagement Teilnahme an Objekt- und Liegenschaftsbegehungen sowie an Besprechungen Abnahme fertiggestellter Maßnahmen und Übergabe an den Nutzenden Durchführung von Gebäudebestandserfassungen, -bewertungen, und -maßnahmen und Verwendung des Fachverfahrens AiBATROS Rechnungserfassung und -bearbeitung, Aufnahme aller relevanten Daten und Mittelvergaben in SAP R/3 Was erwarten wir? Qualifikation: abgeschlossenes bautechnisches (Fach-)Hochschulstudium (Dipl.-Ing. [FH] oder Bachelorabschluss) in den Fachrichtungen Architektur, Hochbau, Bauingenieurwesen, Baumanagement oder einem vergleichbaren Studiengang oder vergleichbare Qualifikation (z.B. staatlich geprüfte/r Techniker/in (w/m/d) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung) Fachkompetenzen: umfassende Fachkenntnisse und langjährige, praktische Erfahrungen im Baubereich sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse Kenntnisse im Bau-, Plan- und Vergaberecht oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Kenntnisse in SAP und des SAP-gestützten Fachverfahrens BALIMA bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse kurzfristig anzueignen Weiteres: Fähigkeit zu selbstständigem und teamorientiertem Arbeiten hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit sicheres Auftreten, zielorientiertes Handeln ausgeprägte Kundenorientierung Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) Besonderer Hinweis: Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe-/Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz (www.verfassungsschutz.de). Was bieten wir? eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr, verkehrsgünstige Lage Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1242695. Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Dehn unter der Telefonnummer +49 30 3181-1513 oder per E-Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn König unter der Telefonnummer+49 30 3181-4900. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). www.bundesimmobilien.deProjektmanager (m/w/d) Bauprojekte und Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet für unseren Standort in Stuttgart oder Karlsruhe einen Projektmanager (m/w/d) Bauprojekte und Gebäudemanagement.Was Sie von uns erwarten können:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Entscheidungsspielraum
- Eine unbefristete und krisensichere Anstellung in der EG 11 TVöD / VKA, Jahressonderzahlungen und Leistungsprämie
- Flexible Arbeitszeiten (zwischen 6 und 19 Uhr) bei einer 39-Stunden-Woche zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Weihnachten und Silvester arbeitsfrei
- 40 Euro-Zuschuss zum DeutschlandticketJob
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- BGM-Gesundheitsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Eine strukturierte Einarbeitung durch ein umfassendes Onboardingkonzept
- Rabatte in UKBW Partnershops
Ihre neuen Herausforderungen:
- Sie überwachen und koodinieren unsere Bauprojekte an den Verwaltungsgebäuden und stellen eine termingerechte Fertigstellung sicher
- Sie identifizieren, planen, leiten und führen Modernisierungs- und Instandssetzungsmaßnahmen an den Verwaltungsgebäuden durch
- Sie verwalten und organisieren die Betreiberpflichten unserer Verwaltungsgebäude, unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorgaben
- Sie erstellen, kontrollieren und prüfen - in Zusammenarbeit mit Fachplanern- die Leistungsverzeichnisse von Bauprojekten
- Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Inspektions-, Wartungs-, Instandhaltungs- und Prüftätigkeiten
- Sie ermitteln und erheben Gebäude- und Umweltkennzahlen und werten diese aus, anschließend leiten Sie daraus entsprechende Maßnahmen ab
Was Sie mitbringen:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Facility Management oder eine vergleichbare Qualifikation
- wünschenswert: Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement und / oder Gebäudemanagement
- Kenntnisse der Betreiberverantwortung, sowie der Prüfung und Wartung von technischen Anlagen in Gebäuden
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft für Dienstreisen zu unserem anderen Standort (Karlsruhe oder Stuttgart)
Kontakt:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 17.02.2025 online.Die Vorstellungsgespräche sind geplant für den 28.02.2025.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Servicekraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortServicekraft (m/w/d)in Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Berufserfahrung in der Gastronomie wünschenswertFreude am Umgang mit Senioren, Seniorinnen und GästenVerantwortungsbewusstsein und FlexibilitätZuverlässige und gewissenhafte ArbeitsweiseEinfühlungsvermögen und KundenorientierungIhre Aufgaben:Flexible Einsatzzeiten: überwiegend im Frühdienst ab 7.45 Uhr sowie teilweise Einsatz am Wochenende und FeiertagenVorbereitung und Abräumen im EssbereichVorbereitung und Servieren von Mahlzeiten und GetränkenHauswirtschaftl. Tätigkeiten, z.B. WäscheverteilungLeichte Reinigungstätigkeiten im Wohnbereich Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster Christiane Igl, Interims- Einrichtungsleitung Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254-9980-402 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deStadtplaner*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Gemeinde Egelsbach StellenausschreibungDie Gemeinde Egelsbach möchte gerne
folgende Stellen besetzen und sucht dafür Sie als:
Stadtplaner*in (w/m/d)
Sie interessieren sich für eine Position?
Dann finden Sie nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen auf unserer Website unter: www.Egelsbach.de/Aktuelles/Stellenangebote
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Umwelt
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Umwelt Wenn Sie- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt- ingenieurswesen oder ein vergleichbares Studium haben,
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den
gängigen EDV-Programmen besitzen, - Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, strukturierte
Arbeitsweise sowie Organisations- und
Teamfähigkeit zu Ihren Stärken zählen,
Da wir keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden können, lassen Sie uns bitte nur Kopien Ihrer Unterlagen zukommen.
Die Informationen zum Datenschutz (DSGVO)
entnehmen Sie bitte unserer Homepage:
www.geretsried.de unter „Job und Karriere".
Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie dort ebenfalls.
Ansprechpartner:
Herr Lukas Gellner Tel. 08171/6298-331 (fachlich)
Herr Helge Balbiani Tel. 08171/6298-201 (personalrechtlich)
Sachgebietsleiter / Teamleiter IT-Service-Management (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachgebietsleiter / Teamleiter IT-Service-Management (m/w/d) Sachgebietsleiter / Teamleiter IT-Service-Management (m/w/d) Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück. Ihre Aufgaben * Sie leiten ein engagiertes Team aus Application-, Incident- und Problem-Managern (m/w/d) mit dem primären Ziel, unsere IT-Applikationen und IT-Services unseren Anwendern (m/w/d) bestmöglich zur Verfügung zu stellen.* In enger Zusammenarbeit mit der Referatsleitung gestalten Sie aktiv den weiteren Ausbau und die Weiterentwicklung Ihrer Organisationseinheit.* Für Sie und Ihr gesamtes Team steht die Weiterentwicklung sowie die Optimierung der ITIL-Prozesse und -Verfahren im Fokus.* Sie bringen innovative Ideen ein, arbeiten bereichsübergreifend in Arbeitsgruppen und entwickeln Lösungsansätze für komplexe Herausforderungen.* Sie unterstützen Ihre Mitarbeiter (m/w/d) bei anspruchsvollen Aufgaben, verantworten die Qualitätssicherung und fördern die kontinuierliche Weiterentwicklung relevanter Themen.* Als Führungskraft leben Sie die Werte der Bayerischen Versorgungskammer vor, motivieren Ihr Team und fördern eine kreative sowie leistungsfördernde Arbeitsumgebung. Ihr Profil * Sie haben ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit.* Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und langjährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen.* Sie sind mit den Bereichen Application-Management, Incident-Management und Problem-Management bestens vertraut und bringen zudem erste Erfahrungen in der Personalführung mit.* Als empathische Persönlichkeit mit situativem Führungsstil schaffen Sie ein kollegiales Miteinander und eine motivierende Arbeitsatmosphäre.* Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit und sehen in einem konstruktiven Feedback eine Chance zur Weiterentwicklung.* Ihre starke Kommunikationsfähigkeit und Ihr verbindliches Auftreten ermöglichen es Ihnen, die Bedürfnisse aller Stakeholder zu verstehen und maßgeschneiderte, ganzheitliche Lösungen zu entwickeln.* Ihre Kunden- und Serviceorientierung runden Ihr Profil ab und machen Sie zu einem wertvollen Teamplayer. Wir bieten * *für Ihre Arbeitskultur:* einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München* *für Ihre Work-Life-Balance:* mindestens 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum für Familie und Freizeit und eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem Leben* *für Ihre Entwicklung:* Willkommenswoche, vertiefende Weiterbildungsangebote sowie regelmäßiger Austausch und Feedback von Ihrer Führungskraft* *für Ihre Mobilität:* das vergünstigte DeutschlandticketJob, Fahrradleasing oder Parkplatz – je nach Ihrem Bedarf* *für Ihre Erholung:* 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr* *für Ihre Gesundheit:* hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, Gesundheitsmanagement sowie umfassendes Sport- und Massageangebot* *für Ihre Vergütung:* Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung plus eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug und eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung Wir verbinden Sicherheit und Dynamik Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK – schauen Sie auf unserem *Instagram-Profil *Ingenieur/-in Energiedienst / Energieberatung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ingenieur/-in Energiedienst / Energieberatung (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Energiewirtschaft des Amts für Umweltschutz ist fachlich verantwortlich und koordiniert die Umsetzung des vom Gemeinderat verabschiedeten Energie- und Klimaschutzkonzepts mit dem Ziel, die Landeshauptstadt Stuttgart möglichst rasch klimaneutral zu machen. Bei der ausgeschriebenen Stelle liegt der Schwerpunkt auf der Überführung der ca. 1.300 städtischen Gebäude in eine klimaneutrale Energieversorgung.Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für die Energieberatung und energetische Betreuung von komplexen, energieintensiven Liegenschaften, dazu gehören die Verbrauchsüberwachung, Schwachstellenanalyse und die Entwicklung sowie direkte Umsetzung von Optimierungsmaßnahmenzu Ihren Aufgaben zählen die Beratung und Abstimmung mit den städtischen Ämtern und Eigenbetrieben bei der Umsetzung der Maßnahmen unter Berücksichtigung der stadtinternen EnergierichtlinieSie entwickeln Konzepte zur Wärme- und Wassereinsparung mit vertiefter Analyse der Gebäude- und Anlagetechnik, führen Wirtschaftlichkeitsanalysen unter ökologischen und ökonomischen Randbedingungen durch und setzen die Konzepte mit dem Ziel eines klimaneutralen städtischen Gebäudebestands umdie Beantragung von Fördermitteln gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenIhre Zuständigkeit umfasst außerdem die Beurteilung von Entwicklungen durch Marktbeobachtungen zum Stand der Technik und der Forschung, die Teilnahme an Technologie-Konferenzen, die Recherche in Fachartikeln und die Beurteilung technischer Neuerungendie Mitarbeit bei nationalen und internationalen Forschungsvorhaben runden Ihr Aufgabengebiet abEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtIngenieur/-in (Bachelor/FH/TU/BA) der Fachrichtung Energie-, Gebäude-, Umwelt- oder Elektrotechnik, Bau, Maschinenbau oder verwandter Fachrichtungen (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich)fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Gebäudetechnik, Energieversorgung und Energieanwendungdie Fähigkeit, sich rasch und eigenverantwortlich in komplexe Aufgabenstellungen und Abläufe einzuarbeitenhohe Bereitschaft, Konzepte in den Ämtern und Eigenbetrieben der Stadt zu vertreten, durchzusetzen und Maßnahmen zielgerecht umzusetzengute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch sowie ein sicheres Auftreten auch bei Präsentationen im Rahmen von Veranstaltungengute Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office-AnwendungenFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Dr. Jürgen Görres unter 0711 216-88668 oder juergen.goerres@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Caroline Feist unter 0711 216-88626 oder caroline.feist@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 36/0005/2025 an das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart, Gaisburgstraße 4, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsQualifizierung Zur Fachkraft In Der Baustellensicherung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Qualifizierung bekommst du ein marktübliches Gehalt.Aufgaben Als Fachkraft in der Baustellensicherung bist du für die Sicherheit von Baumaßnahmen im Gleisbereich . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungHebamme / Entbindungspfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
für unseren Kreißsaal Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in SchorndorfHebamme / Entbindungspfleger (m/w/d)für unseren Kreißsaal Referenznummer: S-3-159-19Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -SicherungIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung zur Hebamme/zum Entbindungspfleger (m/w/d), gerne auch Berufsanfänger Teamfähigkeit, Flexibilität und Feingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren AngehörigenAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotMitarbeit in unserem modernen Kreißsaal mit drei Entbindungsräumen, zwei Wehenzimmern sowie einem OP-SaalUnbefristeter Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsWir unterstützen und fördern gern Hebammen (m/w), die das geburtshifliche Angebot abrunden möchten. Kurse können in unseren voll ausgestatteten Räumlichkeiten kostenfrei angeboten werdenLeistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Manuela Bell, Funktionsbereichsleitung Kreißsaal und Geburtshilfe, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1745 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenMitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Regress / Forderungsverwaltung
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Saarland als Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung sowie Träger der Hüttenknappschaftlichen Zusatzversicherung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung 2 - Justitiariat/Recht eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Regress/Forderungsverwaltung (unbefristet in Voll- oder Teilzeit) Bewerbungen nehmen wir nur online (nicht per E-Mail oder Papier) unter www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1255066 bis zum 02.03.2025 entgegen. Deutsche Rentenversicherung Saarland Personalreferat Martin-Luther-Straße 2-4 66111 Saarbrücken Wussten Sie schon!! Wir bilden aus. Mehr Infos zu Ausbildung & Studium auf unserem Ausbildungsportal: www.ausbildung-drv-saarland.deDie Deutsche Rentenversicherung Saarland als Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung sowie Träger der Hüttenknappschaftlichen Zusatzversicherung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung 2 - Justitiariat/Recht;...Referent (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Wissenschaftskommunikation
Jobbeschreibung
Der vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. ist eine seit über 75 Jahren etablierte, unabhängige ideelle Organisation mit etwa 140 Mitarbeitenden. Als gemeinnütziger Verein arbeitet der vhw sowohl als Fortbildungsträger im kommunalen Bereich als auch als Forschungsinstitution an Zukunftsthemen der Stadtentwicklung mit einer Ausrichtung auf die kommunale Praxis. Ziel unseres Forschungsteams mit rund 25 Mitarbeitenden ist es, durch anwendungsnahe Forschung, Grundlagenforschung, Praxisprojekte und Wissenstransfer die Handlungsfähigkeit kommunaler, wohnungswirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Akteurinnen und Akteure zu stärken und einen wissenschaftlichen Beitrag zur nachhaltigen Stadt- und Quartiersentwicklung zu leisten.Das ist die Herausforderung Sie sind erfahren in der Wissenschaftskommunikation und können sich vorstellen, unsere Arbeit bei unseren Zielgruppen noch bekannter zu machen? Wir suchen für unseren Forschungsbereich am Standort Berlin zum 1. April 2025 einen Referenten (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Wissenschaftskommunikation Ihr Aufgabenspektrum reicht von der strategischen Gesamtkonzeption des Auftritts des Forschungsbereichs über Serviceleistungen für die wissenschaftliche Arbeit bis hin zu Rahmenplanung und Wirkungsanalyse. Das sind Ihre Aufgaben im Einzelnen: konzeptionelle Arbeit am Gesamtauftritt der vhw-Forschung: strategische Justierung und Weiterentwicklung unserer Wissenschaftskommunikation und des Forschungstransfers; Positionierung der vhw-Forschung in der Wissenschaftslandschaft, ganzheitliches Denken und Kooperation im Kontext der Öffentlichkeitsarbeit des Gesamtverbands Betreuung und Entwicklung der Digital-Formate: Pflege der Webseite www.vhw.de/forschung, Verfassen von Nachrichten, Kommunikation unserer Forschungsergebnisse auf Social Media, Weiterentwicklung des Social Media-Auftritts, Betreuung unseres Forschungs-Newsletters Begleitung von Veranstaltungen: Kommunikation rund um unsere Veranstaltungen, Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben (Inhouse und vor Ort), Weiterentwicklung der Materialien für vhw-Außenauftritte Pressearbeit: Erstellen von Pressemitteilungen, Erweiterung unseres Presseverteilers, Management von Medienanfragen, Netzwerkpflege Betreuung von Publikationen: formale Prüfung von Manuskripten in Zusammenarbeit mit studentischer Hilfskraft oder externen Korrektoraten (Struktur, Stil, Vollständigkeit, Bibliographie, Bildrechte, Rechtschreibung, Grammatik), Auswahl und Beschaffung geeigneten Bildmaterials, Kommunikation mit Autorinnen und Autoren sowie mit Druckerei (Drucklegung, Layout) oder Verlag Rahmenplanung: jahresübergreifende Terminplanung, Abstimmung der Budgets Analyse: Wirkungsanalyse, Impact-Evaluation Was Sie auszeichnet:Abschluss: sehr gut abgeschlossenes Diplom- oder Master-Studium, wünschenswert: fachlicher Schwerpunkt in Kommunikation, Medien, Wissenschaftsmarketing o. ä. und/oder in vhw-nahen Feldern (z. B. der Stadtforschung, Sozialwissenschaften, Kommunalwissenschaften), ggf. mit Weiterbildungsnachweisen im Bereich der Kommunikation Erfahrung: mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Wissenschaftskommunikation einer einschlägigen wissenschaftlichen Einrichtung, Stiftung, Verband o. ä. oder vergleichbare Qualifikationen Fachkompetenz: sehr gute Kenntnisse in aktuellen Fragen der Wissenschaftskommunikation und des Wissenstransfers, strategisches Denken Kommunikationskompetenz: ausgeprägte Kommunikationsstärke, exzellente schriftliche Ausdrucksweise und Souveränität im Verfassen und Redigieren von Fachtexten, Sensibilität für zielgruppengerechte Kommunikation, freundliches und aufmerksames Auftreten Kreativität und Engagement: Entwickeln innovativer Konzepte, Affinität zu wissenschaftlichen Diskursen, ein gutes Auge für Gestaltung und Design, Lust auf Themen der Stadtentwicklung und der kommunalen Praxis Selbstorganisation: zielorientiertes, strukturiertes und eigenständiges, reflexives Arbeiten sowie Kooperation in kleinen Teams bzw. im Rahmen der Gesamtorganisation Tools: routinierter Umgang mit den gängigen Adobe- und Microsoft-Office-Programmen, wünschenswert: Grundkenntnisse in UX/UI Design sowie SEO-Kenntnisse Mobilität: Bereitschaft zu Dienstreisen i. d. R. innerhalb Deutschlands Was Sie erwarten können:Sinnhaftigkeit: Sie arbeiten an gesellschaftlich relevanten, anspruchsvollen Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis. Selbstwirksamkeit: Der vhw bietet Ihnen beste Rahmenbedingungen dafür, Ihre Arbeit so zu organisieren, dass sie durch Kreativität, Freude und eigene Gestaltungsmöglichkeiten geprägt ist. Resonanz: Sie sind aktiver Teil eines engagierten Forschungsteams mit vielen Kontakten und Netzwerken zu externen Partnern. Sicherheit: Sie sind angestellt in einer fest etablierten, deutschlandweit agierenden gemeinnützigen und sich selbst tragenden NGO mit einem renommierten und zukunftssicheren Angebotsportfolio im Fortbildungsbereich. Konditionen: Sie erhalten eine unbefristete Einstellung und weitere attraktive Arbeitgeberleistungen. Infrastruktur: Sie erwarten zentrale, große und helle Büroräume im Herzen Berlin-Charlottenburgs sowie vielfältige digitale Tools für die interne und externe Vernetzung. Entwicklung: Wir bieten Ihnen ein inspirierendes Umfeld sowie Angebote zur Personalentwicklung. Klima: Wir kommunizieren auf Augenhöhe, pflegen flache Hierarchien und führen regelmäßig betriebliche Fachveranstaltungen und Events durch. Kontakt Rückfragen bitte an Nicole Ünlü unter 030-390 473-140. Interessiert? Wunderbar, dann bewerben Sie sich jetzt mit aussagekräftigen Unterlagen sowie unter Beifügung einiger charakteristischer (Text-)Proben aus Ihrer bisherigen Arbeit (darunter z. B. Nachrichten, Pressemitteilungen, Social-Media-Veröffentlichungen, Kurzvideos o. ä.) über unser Bewerbungsportal oder rufen Sie uns an, wenn Sie noch Fragen haben. Jetzt bewerbenvhw-Bundesgeschäftstelle | Fritschestraße 27/28, 10585 BerlinPflegepädagoge an unserer Akademie / Lehrkraft für Pflegeberufe (m/w/d)
Jobbeschreibung
<div><div><h2>Pflegepädagoge an unserer Akademie / Lehrkraft für Pflegeberufe (m/w/d)</h2><p><b>Der Akademie-Standort in Darmstadt in der Nähe des Hauptbahnhofs bietet jährlich 800 bis 1.000 Teilnehmenden Ausbildung, Weiterbildung und kompetenzorientierte Qualifizierung an – in der Pflegeschule und Altenpflegehilfeschule, der Fachschule für Heilerziehungspflege und dem Bereich Fort- und Weiterbildung.</b><br><br>Die Akademie für Pflege- und Sozialberufe ist eine Einrichtung der Mission Leben – Lernen gGmbH, eine diakonische Bildungsträgerin für soziale Berufe im Bereich der Pflege, der Assistenz- und Begleitung. Wir setzen uns für eine leistungsstarke und durchlässige Bildung ein und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftebedarfs.</p><div><h3>Ihre zukünftigen Aufgaben</h3><ul><li>Sie gestalten und begleiten das Lernen in der Ausbildung in theoretischen und praktischen Bildungssituationen</li><li>Dabei geben wir Ihnen gerne im Alltag auch den Raum für innovative Pädagogik</li><li>Als Kursleitung führen Sie Ihre Auszubildenden durch die gesamte Ausbildungszeit</li><li>Sie übernehmen mit unserer aktiven und strukturellen Unterstützung die Verantwortung für die individuelle Kompetenzentwicklung und den bestmöglichen Ausbildungserfolg jeder/jedes Einzelnen</li><li>Im Schulteam unterstützen Sie uns bei der Schul- und Qualitätsentwicklung und wirken entsprechend Ihrer Präferenzen bei Öffentlichkeitsarbeit und Projekten mit</li></ul></div><div><h3>Das bringen Sie mit</h3><ul><li>Sie sind Lehrer*in für Pflegeberufe oder haben Ihr Studium der Pflegepädagogik oder Medizinpädagogik mindestens mit dem Bachelor abgeschlossen</li><li>Sie wünschen sich in Ihrer Lehrtätigkeit den notwendigen Raum und aktive Unterstützung für eine teilnehmerorientierte Herangehenswiese</li><li>Sie haben Freude daran, Verantwortung für Ihren Kurs zu übernehmen</li><li>Sie haben den Führerschein der Klasse B</li></ul></div><div><h3>Wir bieten Ihnen</h3><ul><li>Ein professionelles Arbeitsumfeld und ein sehr kollegiales und offenes Team</li><li>Individuelles und medienpädagogisches <b>Coaching</b></li><li>Unterstützdende technische Ausstattung und Software</li><li>Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten</li><li>Einen <b>unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit oder Teilzeit</b></li><li><b>Personalentwicklungsmaßnahmen</b>, wie z.B. aktive Unterstützung bei einem nebenberuflichen Masterstudium</li><li><b>Vergütung nach AVR.HN</b></li><li>Jährliche Sonderzahlung im November</li><li>Mission-Leben-Rente (EZVK)</li><li>Familienbudget: Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf</li><li>Vergünstigtes Deutschlandticket (Jobticket)</li><li>Fahrradleasing mit EURORAD</li><li>Corporate Benefits® - Attraktive Rabatte bei namhaften Anbietern von Markenartikeln</li></ul></div><div><h3>Fühlen Sie sich angesprochen?</h3><div><b>Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.</b><br><br>Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.</div></div></div><br></div>Kinderpfleger/in / Erzieher/in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Kinderpfleger/in / Erzieher/in (w/m/d) Man ist niezu klein,
um großartig zu sein!
Die Gemeinde Bolsterlang ist klein, malerisch und naturnah.
Mit rd. 1.100 Einwohnern ist Bolsterlang Mitgliedsgemeinde der Verwaltungsgemeinschaft Hörnergruppe.
Der kleine gemeindliche Kindergarten (2 Kindergartengruppen) liegt am Ortsrand und ist umgeben von Natur.
Die Gemeinde Bolsterlang sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
eine/n Kinderpfleger/in oder Erzieher/in (w/m/d) (Teilzeit bis 25 Stunden/Woche)
Wir bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis
- ein engagiertes Team
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Jahressonderzahlung, regelmäßige Steigerung der Lohnstufe & 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- abgeschlossene Berufsausbildung als Kinderpfleger/in o. Erzieher/in oder vergleichbar
- Kreativität, Engagement, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Telefonische Auskunft erhalten Sie bei der Kindergartenleitung Frau Gutsmann unter 08326/7269. Wir freuen uns auf Ihre kurze Bewerbung in digitaler Form an: personalamt@hoernergruppe.de
Fundraiser / Fundraiserin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Evangelische Kirche im Kirchenkreis Bonn engagiert sich wahrnehmbar und wirksam für die Menschen in Bonn und Region. Unsere Mission ist es, Menschen über Gott und die Welt ins Gespräch zu bringen, sie in unterschiedlichen Lebenslagen zu begleiten und dort zu unterstützen, wo Bedarf besteht. Dies geschieht u. a. in der Krankenhausseelsorge, in der Evangelischen Migrations- und Flüchtlingsarbeit, der Notfallseelsorge, dem Evangelischen Forum und dem Kirchenpavillon, der Partnerschaft mit dem Kirchenkreis Kusini A in Tansania, aber auch immer wieder in Projekten und Veranstaltungen, wie dem großen Tauffest in der Rheinaue. Dabei fördern uns neben einer großen Zahl an Spendenden sowie Sponsorinnen und Sponsoren unsere Evangelischen Stiftungen für Krankenhausseelsorge und Migrationsarbeit.Um unsere Arbeit zu sichern und auszubauen, suchen wir Sie als engagierte und kreative
Fundraiser / Fundraiserin (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung innovativer Fundraising-Strategien zur Unterstützung unserer Arbeitsfelder sowie der vielfältigen Projekte und Initiativen,
- Gewinnung von neuen Spendenden sowie Pflege langfristiger Beziehungen zu Spendenden,
- Erstellung ansprechender Kommunikationsmaterialien wie Newsletter, Social Media- Beiträge und Fundraising-Kampagnen,
- Mitwirkung an der Entwicklung einer Strategie der Mitgliederkommunikation und -bindung,
- Akquise von Fördermitteln und Sponsoring,
- Organisation, Durchführung und Controlling der damit zusammenhängenden administrativen Tätigkeiten (Pflege der Datenbank, Organisation von Mailings, Kontrolle der Spendenkonten etc.).
- Begeisterung für die Arbeit in einer kirchlichen und gemeinwohlorientierten Organisation,
- Erfahrung im Fundraising und/oder in der Mitgliederkommunikation,
- Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten,
- Kreativität und die Fähigkeit, inspirierende und überzeugende Inhalte zu erstellen,
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative,
- Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen und Fundraising-Software, idealerweise Erfahrung mit der von uns eingesetzten Software OpenHearts.
- eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und unterstützenden Arbeitsumgebung,
- die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und aktiv zur Weiterentwicklung unserer Kirche beizutragen,
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen,
- Teamarbeit mit der zugeordneten Assistenz in Teilzeit sowie den verantwortlichen Personen in den Handlungsfeldern,
- einen Büroarbeitsplatz im Haus der Ev. Kirche und die Option auf Homeoffice,
- eine Vergütung nach BAT-KF, zusätzliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse, das Deutschlandticket als Jobticket und ein Jobrad.
Wenn Sie sich von dieser herausfordernden und erfüllenden Aufgabe angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) möglichst in einer PDF bis zum 31. Januar 2025 an den Superintendenten des Kirchenkreises Bonn, Dietmar Pistorius: superintendentur@bonn-evangelisch.de. Von ihm erhalten Sie auch weitere Auskünfte (Kontakt: 0173 2097600).
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam Gutes zu bewirken!
Versorgungsärztin/Versorgungsarzt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das LASV ist eine nachgeordnete Behörde des Ministeriums für Gesundheit und Soziales. Als Dienstleister und Servicepartner erbringen wir individuelle und institutionelle Leistungen zur Sicherung einer angemessenen Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen und pflegebedürftige Menschen in Ausbildung, Beruf, Freizeit und Wohnen. Dabei agieren unsere Abteilungen verlässlich und unbürokratisch für betroffene Menschen, für Verbände, Vereine, Behörden, Unternehmen und politisch Verantwortliche. Es erwartet Sie als attraktive Alternative zum Klinik- oder Praxisalltag ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet an der Schnittstelle zwischen Medizin und moderner Versorgungsverwaltung.Im Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg, Abteilung 2, Dezernat 25, “Ärztlicher Dienst„ sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als
Versorgungsärztin/Versorgungsarzt (m/w/d)
(Kennziffer: 25.1/2025)
APCT1_DE
Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Standort Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenAssistenzarzt (m/w/d) Neurologiein VollzeitÜber uns: Die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg ist eine Neurologische Fachklinik für Mittelschwaben zur Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen und Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems und gleichzeitig überregionales Schlaganfallzentrum mit eigener Frührehabilitation sowie Neurovaskuläres Zentrum im Rahmen des Neurovaskulären Versorgungsnetzwerks Südwest-Bayern (NEVAS). Zusammen mit den Kliniken für Neurochirurgie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Neuroradiologie bildet sie ein Interdisziplinäres Schmerzzentrum am Standort Günzburg. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als Assistenzarzt (m/w/d) in der Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation übernehmen Sie Stationsdienste für die Neurologie Normalstation sowie neurologische Frührehabilitation, die Stroke-Unit und die Neurologische Intensivstation . Zudem nehmen Sie an Klinikkonferenzen und Fortbildungen teil. Ihre Vorteile: Einen zukunftssicheren Arbeitgeber mit vielseitigen GestaltungsmöglichkeitenDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TV-ÄrzteAttraktive Zusatzleistungen , wie betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeMind. 31 Tage Urlaub pro JahrMöglichkeit der gesamten Weiterbildung (volle Weiterbildungsermächtigung), einschließlich der psychiatrischen Weiterbildung in der KlinikAngebote für eine a usgewogene Work-Life-Balance , z.B. familienfreundliche ArbeitszeitenZugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals (Vergünstigungen für Reisen, Food & Sportclubs) Mitgliedschaft bei EGYM WellpassMöglichkeit zur Lehr- und GutachtentätigkeitMitarbeiterparkplätze für Ihr Auto bzw. Fahrrad Ihr Profil: Approbation als Arzt (m/w/d)Fundierte Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1-Sprachniveau) Empathischer und freundlicher Umgang mit unseren Patient:innen sowie die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmenInteresse an Fort- und Weiterbildungen Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Prof. Dr. Michael Ertl Ärztlicher Direktor 08221 96-2282 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Kathrin Hins Service-Center Personal 08221/96-2066 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!Mitarbeiterin Mitgliedschaftswesen Schwierige Fälle (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die PBeaKK hat Tradition und Zukunft. Seit über 100 Jahren bieten wir umfassenden Krankenversicherungsschutz - inklusive Pflege und Beihilfe. Die nächsten Jahrzehnte haben wir fest im Blick: Wir suchen Menschen, die das Beste aus zwei Welten wollen. Wenn für Sie flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, Stabilität und Veränderung, Erfahrung und Wandel zusammenpassen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPsychotherapeutin für neurologische Rehabilitandinnen in der Klinik für Neurorehabilitation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Controller (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Controller (m/w/d) für den Bereich Controlling, Datenqualität & Projekte im Kommunalen Jobcenter Hochtaunus (KJC). Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9a TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: Erstellung und Erhebung von Auswertungen, Reports und Berichten Auswertung der Daten im Bereich SGB II bezüglich Füllquoten, Plausibilitäten, Datenqualität sowie Analysen Bereitstellung von Integrations-, Kunden- und Bedarfsgemeinschaftsdaten und darauf basierenden Kennzahlen nach § 48a SGB II auf Jobcenter-, Fachbereichs- und Teamebene, zur internen Überwachung der Zielerreichung, in Anlehnung an die Kriterien der Bundesagentur für Arbeit Adressatengerechte Aufbereitung in Form von Berichten, Reports, Tabellen und Grafiken Erstellung und Übermittlung statistischer Meldungen / XSozial Sicherstellung der Datenqualität und Erarbeitung von Lösungen zur Optimierung der Prozessabläufe im Fachverfahren. Zusammenarbeit mit Datenmanagement Projektbegleitung Einführung KRISTALL Systembetreuung der Fachanwendung OPEN/Prosoz Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Projekten Wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in den Bereichen IT, digitale Verwaltung, oder eine vergleichbare Qualifikation erwünscht Grundkenntnisse in den relevanten IT-Fachanwendungen, OPEN/Prosoz erwünscht Gute EDV-Fachkenntnisse (Excel, Word, OPEN/Prosoz, MS Access, etc.) Kenntnisse Projektmanagement / BPMN Hohe Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten Hohe Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise Engagement und Eigeninitiative Entscheidungsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität Freude am Umgang mit Menschen Erfahrungen im Projektmanagement & Moderationsfähigkeit Wir bieten: Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche) Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Eine Jahressonderzahlung Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Betriebssportangebot Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 21. Februar 2025 unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100) und die Leitung des Kommunalen Jobcenter Hochtaunus (Frau Meyer, 06172 999 8000, Herr Dinges, 8001 oder Herr Eisenbarth 8050) gerne zur Verfügung. www.hochtaunuskreis.de E-Mail-Bewerbung Online-BewerbungPädagogische Fachkraft als Leitung (m|w|d)
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie tragen die operative Verantwortung für die Häuser in der Region Baden.
- Diese umfassen verschiedene Wohnformen und Fördergruppen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen
- Sie tragen die Personalverantwortung für die Mitarbeitenden, führen motivierend und stellen eine gute Zusammenarbeit in den Teams sicher.
- Sie sind für Qualitätssicherung aller Angebote in der Region verantwortlich und entwickeln den Bereich zukunftsorientiert und konzeptionell weiter.
- Sie arbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsbereichsleitung sowie den weiteren Bereichsleitungen im Geschäftsbereich und gewährleisten einen Informationsfluss in alle Richtungen.
- Sie vertreten die Nikolauspflege in der Region nach Außen, in regionalen Gremien sowie bei den zuständigen Leistungsträgern in Rücksprache mit der Geschäftsbereichsleitung.
- Zudem sind Sie für die wirtschaftliche Steuerung und Verantwortung innerhalb eines vereinbarten Budgets verantwortlich.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit bzw. über eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufs- und Leitungserfahrung.
- Sie haben Interesse an der Arbeit mit und für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung und bringen die Bereitschaft mit, sich in diesem Bereich weiter zu qualifizieren.
- Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeit aus.
- Selbstständig, strukturiert und gewissenhaft zu arbeiten ist für Sie immanent
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums und ihrer Erfahrung schnell einstellen.
Das bieten wir Ihnen:
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem führenden Kompetenzzentrum für blinde und sehbehinderte Menschen.
- Sie werden in einem multiprofessionellen Leitungsteam aufgenommen.
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge sowie einen Dienstwagen.
- Ihre persönliche Entwicklung als Führungskraft ist uns wichtig. Hierfür sorgen wir mit internen und externen Trainingsangeboten.
- Darüber hinaus profitieren Sie von Shopping-Rabatten für Mitarbeitende bei corporate benefits.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit haben. Dafür sorgen wir mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen.
Ingenieure (m/w/d) Versorgungstechnik / Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist Kompetenzzentrum und Serviceeinrichtung für alle Leistungen rund um die Immobilien des Landes. Wir nehmen im Auftrag des Landes die Rolle des Eigentümers, Bauherren und Betreibers für die landeseigenen Gebäude wahr. Mit jeder Unterbringungs- und Baumaßnahme leisten wir im Auftrag des Landes einen wichtigen Beitrag zum Wohle der Gemeinschaft. Unsere Aufgaben betreffen stets ökonomische, ökologische, kulturelle und gesellschaftliche Aspekte. Wir sind uns dieser großen Verantwortung bewusst. Sie ist zugleich Herausforderung und Ansporn bei unserem täglichen Tun. Aufgaben Es sind unterschiedliche Ingenieursstellen zu besetzen: Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik (Inhalt entfernt) Ingenieur (w/m/d) für das technische Gebäudemanagement (Inhalt entfernt) Ingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik (Inhalt entfernt) Profil Die Tätigkeiten verlangen umfassende Fachkenntnisse, Selbstständigkeit, wirtschaftliches und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Wir bieten Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen. Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team mit gutem Betriebsklima und flexiblen familiengerechten Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist ebenfalls ein teilweises Arbeiten im Homeoffice möglich. Es besteht ein umfangreiches Fortbildungsangebot. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Kontakt Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 02.03.2025 unter Auswahl "Amt Konstanz" in unserem Bewerberportal ( (Inhalt entfernt)) einreichen bzw. an Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz, z. Hd. Herr Häuptle, Mainaustraße 211 in 78464 Konstanz senden.(Senior) Consultant / Referent Schwerpunkt IT-Sicherheit (w/m/d)
Jobbeschreibung
(Senior) Consultant / Referent Schwerpunkt IT-Sicherheit (w/m/d)Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.Ab sofort suchen wir für den Bereich »Betriebswirtschaft, IT und Prozesse« einen weiteren engagierten Teamplayer.
Der Bereich spiegelt thematisch die Vorstandsressorts IT & Operations (CIO/COO) sowie die Funktionsbereiche Informationssicherheit und Zahlungsverkehr. Zu den Aufgaben zählen insbesondere die Begleitung und aktive Gestaltung von Technologie- und Geschäftsprozessthemen auf nationaler und europäischer Ebene vor und während des Gesetzgebungsverfahrens. Gleichzeitig stellt das Team die Community-Plattformen der Branche für den Erfahrungsaustausch und das Networking. Mit dem Krisenreaktionszentrum für IT-Sicherheit (LKRZV) verfügen wir hier über einen Kommunikationshub zwischen unseren Mitgliedsunternehmen, dem BSI, der BaFin sowie weiteren relevanten Institutionen.
Was wir bieten
Als zertifizierter familien- und fahrradfreundlicher Arbeitgeber bieten wir JobRad-Leasing, Dienstfahrräder, ein Eltern-Kind-Zimmer sowie einen Kita-Zuschuss an.
Darüber hinaus:
30 Tage Urlaub
38-Stunden-Regelarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto
Bis zu 50 % mobiles Arbeiten möglich (Homeoffice)
Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung (Direkt am Potsdamer Platz, mit Nähe zum Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie sowie zur Mall of Berlin)
Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
Mobilitätszulage
Ihr Aufgabenbereich
Identifikation und Analyse branchenrelevanter Themen im Bereich Informations- und IT-Sicherheit
Analyse nationaler und europäischer Gesetzgebungsvorhaben, insbesondere mit Auswirkung auf die Prozesslandschaft und IT-Architekturen der Versicherungsunternehmen
Erarbeitung von Positionen / Kriterien hinsichtlich einer prozesseffizienten Umsetzung
Kommunizieren / diskutieren der Themen in Gremien, Arbeitsgruppen und Ausschüssen sowie relevanter branchenübergreifender Arbeitskreise (z. B. UP KRITIS)
Perspektivische Verantwortung unseres Expertennetzwerks »Informationssicherheit« mit den Chief Information Security Officer (CISO) der Branche
Aufbereitung fachlicher Inhalte für die interne und externe Kommunikation
Gestaltung und Durchführung der jährlichen Branchentagung Informationssicherheit
Sie bringen mit
Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Wirtschafts-, Rechts- oder Politikwissenschaften bzw. ein vergleichbarer Abschluss)
Erfahrung in der Verbands- sowie Gremienarbeit oder/und mit interdisziplinären Teams
Starkes intrinsisches Interesse am Themenfeld Cyber Security und einer praxisnahen Umsetzung
Ausgeprägtes adressatenorientiertes Kommunikations- und Präsentationsvermögen in Deutsch und Englisch
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Teilnahme an bereichsrelevanten Veranstaltungen
Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Es spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
bewerben
Immer aktuell informiert:
gdv.de/newsroom
Weitere Informationen unter www.gdv.de
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.,
Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin
GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png
2025-04-01T20:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-31
Berlin 10117 Wilhelmstraße 43
52.5083466 13.3852985
Technical Property Manager* / Technischer Immobilienverwalter
Jobbeschreibung
Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. Ihre Aufgaben • Aufbau eines Gewährleistungsregisters pro Wirtschaftseinheit (Aufbau einer neuen Software inklusive Implementierung, Betreuung, Tests, Weiterentwicklung, gegebenenfalls Planung und Durchführung von Anwenderschulungen) • Mitwirkung bei Überwachung von Gewährleistungs-/Garantieansprüchen und deren Durchsetzung sowie Mängelmanagement während der Gewährleistungsphase • Mitwirkung bei Abnahmen und Durchführung von Wohnungsübergaben • Systematische und projektbezogene Dokumentation sämtlicher Gewährleistungsfälle • Kommunikation zum Bearbeitungsstand der Gewährleistungsmängel • Technische Klärung und Beurteilung von erfassten Mängeln sowie Prüfung des Vertrags- und Leistungssolls • Unterstützung bei Korrespondenz mit Vertragspartnern, internen Beteiligten und Kunden (m/w/d) unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, rechtlicher und kundenorientierter Gesichtspunkte, gegebenenfalls mit der internen Rechtsabteilung • Mitwirkung bei der Koordination der Mängelbeseitigung und Überwachung der Durchführung und der termingerechten Abarbeitung durch Asset und Property Management • Unterstützung bei der Steuerung von Gewährleistungsfällen unter Berücksichtigung rechtlicher und wirtschaftlicher Aspekte; je nach Erfordernis auch Einleitung von Ersatzvornahmen oder Beweissicherungsverfahren, wenn nötig mit der internen Rechtsabteilung • Einhaltung und Überwachung der Qualitätsvorgaben/Qualitätssicherung Ihr Profil • Technisches, immobilienbezogenes Studium (Bachelor/Dipl.-FH) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit oder • Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker oder Meister (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau-, Versorgungs- oder Elektrotechnik und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung • Alternativ: gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen durch eine abgeschlossene bautechnische Berufsausbildung und langjährige einschlägige Berufserfahrung • Idealerweise eine immobilienspezifische Zusatzqualifikation • Sehr gute Kenntnisse immobilienwirtschaftlicher Zusammenhänge • Tiefgründiges technisches Verständnis • Gute Kenntnisse im Bau- und Werksvertragsrecht (BGB/VOB) sowie HOAI • Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke sowie hohes Maß an Kundenorientierung • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, gute Planungs-/Organisationsfähigkeit • Sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office), SAP-, CAFM-, ORCA- und CAD-Kenntnisse von Vorteil • Führerschein Klasse B bzw. 3 Wir bieten • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eintägigen Dienstreisen innerhalb Deutschlands • einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München • flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeit • eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung • langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten • aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung • eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten • ein Jobticket oder einen Parkplatz – je nach Ihrem Bedarf • Vergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und Ihren persönlichen Voraussetzungen bzw. Besoldung unter Berücksichtigung der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen • eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug Wir verbinden Sicherheit und Dynamik Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Weitere Informationen und Kontakt Einsatzbereich: Kapitalanlage Beginn: baldmöglichst Dauer: unbefristet Wochenstunden: 40,00 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Kathrin Wilke (+49 89 9235-7197) und bei fachlichen Fragen bitte an Timur Zabun (+49 89 9235-9405).Service Level Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Service Level Manager (m/w/d) Service Level Manager (m/w/d) Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück. Ihre Aufgaben * Als Service Level Manager (m/w/d) verantworten Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen (m/w/d) den weiteren Ausbau des Service Level Managements der Bayerischen Versorgungskammer.* Sie ermitteln die geschäftlichen Anforderungen unserer Geschäftsbereiche hinsichtlich der benötigten Service Levels und stimmen diese mit den relevanten Stakeholdern ab.* Zudem definieren Sie die erforderlichen Service Levels für zukünftige Vertragspartner (m/w/d) in unseren Verträgen und wirken aktiv am Beschaffungsprozess mit.* Sie stellen sicher, dass unsere Anforderungen an die Service Level Agreements sowohl intern als auch extern klar und verständlich kommuniziert werden.* Sie führen Verhandlungen zwischen den Vertragsparteien, um die bestmögliche Lösung für alle Beteiligten zu erzielen.* Durch kontinuierliche Überwachung, Reporting und Besprechung der Service Level Agreements sichern Sie die Qualität und Erfüllung der Service Levels. Ihr Profil * Sie haben ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit.* Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und langjährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen.* Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Bereich Service Level Management oder in einer ähnlichen Position mit.* Zudem verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in der Erstellung und Verhandlung von Service Level Agreements sowie den dazugehörigen Vertragsdokumenten.* Durch Ihre Kommunikationsstärke und Ihr verbindliches Auftreten schaffen Sie es, die Bedürfnisse aller Stakeholder aufzunehmen und bestmögliche Vereinbarungen für alle Beteiligten zu erzielen.* Sie engagieren sich für Ihre Aufgaben, arbeiten gerne im Team und überzeugen durch Ihre selbstständige sowie sorgfältige Arbeitsweise.* Sie agieren in schwierigen Situationen sachlich sowie professionell. * Ausgeprägte Lösungsorientierung und Pragmatismus runden Ihr Profil ab. Wir bieten * *für Ihre Arbeitskultur:* einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München* *für Ihre Work-Life-Balance:* mindestens 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum für Familie und Freizeit und eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem Leben* *für Ihre Entwicklung:* Willkommenswoche, vertiefende Weiterbildungsangebote sowie regelmäßiger Austausch und Feedback von Ihrer Führungskraft* *für Ihre Mobilität:* das vergünstigte DeutschlandticketJob, Fahrradleasing oder Parkplatz – je nach Ihrem Bedarf* *für Ihre Erholung: *30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr* *für Ihre Gesundheit:* hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, Gesundheitsmanagement sowie umfassendes Sport- und Massageangebot* *für Ihre Vergütung:* Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung plus eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug und eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung Wir verbinden Sicherheit und Dynamik Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK – schauen Sie auf unserem *Instagram-ProfilPflegefachkraft Primary Nurse w/d/m
Jobbeschreibung
MENÜ Wir suchen für unser Haus St. Josef ab sofort eine Pflegefachkraft Primary Nurse w/d/mDas Wichtigste auf einen Blick:Wo Sie arbeiten:St. JosefWann Sie arbeiten:ab sofortWie Sie arbeiten:VollzeitWas Sie verdienen:P 7 TVöD oder TVöDplusJetzt bewerbenWir bieten Ihnen: Über 3.700 €* Einstiegsgehalt für Pflegefachkräfte (*Vergütung nach TVöDplus in Vollzeit inkl. Wegezeitpauschale, Schichtzulage und München-Zulage) Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit Einen krisensicheren Arbeitsplatz Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Berufliche Perspektiven Voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Vergünstigte Verpflegung Vergünstigtes Deutschlandticket Job Ihre Verantwortung ist:Leitung des Bezugspflegeteams einschließlich Einarbeitung neuer Kollegen*innen und Entwicklung der Mitarbeiter*innenDurchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Bewohner*innenDigitale Dokumentation der PflegeAnsprechpartner*in für Bewohner*innen sowie deren Angehörige und betreuenden PersonenGewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierungInformationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Team- und Fallbesprechungen, Mitarbeiter*innengespräche) Sie überzeugen mit:Abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frauInteresse die Qualifizierung Primary Nurse zu absolvierenAusgeprägte Organisations- und KommunikationsfähigkeitSouveränitätLeidenschaft für den BerufGender- und kultursensibles BewusstseinInteresse an interkulturellen und „vielfältigen“ Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Info-Telefon +49 89 62020 337Mehr erfahrenKlingt gut? Dann bewerben Sie sich!Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.Jetzt bewerbenNoch Fragen?Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!Recruitment Kirchseeoner Straße 3 81669 München +49 89 62020 337Zum Kontaktformular1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045TodaySachbearbeiter Im Gehobenen Nichttechnischen Verwaltungsdienst (w/m/d) Bereich Krankenhausplanung Und -finanzierung
Jobbeschreibung
Im Regierungspräsidium Karlsruhe ist beim Referat 23 - Kulturelle und soziale Infrastruktur, Krankenhausfinanzierung, Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgender Dienstposten zu besetzen. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (w/m/d)im Bereich Krankenhausplanung und -finanzierung
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe oder berufserfahrene/r Assistenzärztin/Assistenzarzt in Weiterbildung als Stationsärztin/Stationsarzt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe oder berufserfahrene/r Assistenzärztin/Assistenzarzt in Weiterbildung als Stationsärztin/Stationsarzt (m/w/d)in Voll- oder TeilzeitSie arbeiten gern als Ärztin/Arzt, Sie möchten aber keine Nacht- und Wochenenddienste leisten müssen? Dann ist unser Stellenangebot etwas für Sie!Unsere Mutter-Kind-Station ist eine Station mit 22 Betten sowie einem angegliederten Komfortbereich für die Patientinnen der Gynäkologie und der Geburtshilfe. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Versorgung und Betreuung unserer Wöchnerinnen und Säuglinge nach dem Verfahren »Babyfreundliches Krankenhaus« der WHO. Diese Aufgaben erwarten Sie insbesondere Versorgung und Betreuung der Patientinnen auf der Mutter-Kind-Station Stationsmanagement für die Mutter-Kind-Station Ihr Profil Sie verfügen über einen Facharzttitel für Frauenheilkunde und Geburtshilfe oder über eine entsprechende Berufserfahrung in der Frauenheilkunde und der Geburtshilfe sowie eine deutsche Approbation. Was wir bieten Keine Verpflichtung zum Ableisten von Nacht- oder WochenenddienstenEin Arbeiten auf der Mutter-Kind-Station ausschließlich vormittags von Montag bis Freitag wird in Aussicht gestelltDie Möglichkeit für das Home-Office besteht ebenfallsDaher ein anspruchsvolles Aufgabengebiet, in welchem Sie selbständige sowie große Gestaltungsmöglichkeiten habenVolle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie und GeburtshilfeEine attraktive Vergütung und betriebliche AltersvorsorgeEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einer neuen Mutter-Kind-Station mit vielfältigen Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebseigene Kindertagesstätte in direkter Nähe zum ArbeitsplatzEin betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen AngebotenAttraktives Fahrradleasing über EntgeltumwandlungModerne elektronische Zeiterfassung und Zeitwertkonto Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gern erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Chancengleichheit ist für uns deutlich mehr als eine gesetzliche Pflicht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Herr Oliver Butsch Personaldirektor Telefon 07461/97-1310 Mail: o.butsch@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenProfessur Kommunikation und Beratung Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Kommen Sie in unser Team der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle: Professur Kommunikation und Beratung Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Ihr zukünftiges Team: Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) ist die zentrale Einrichtung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Lehre und begleitende, anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Sozialversicherung, Rehabilitation und Public Administration. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Hochschule in der Trägerschaft der DGUV mit Sitz in Bad Hersfeld und einem weiteren Campus in Hennef. Ihr Angebot umfasst grundständige und weiterbildende Studiengänge, Zertifikatsprogramme und Seminare. Sie ist eng vernetzt mit anderen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Ihre Aufgaben: Lehr- und Forschungstätigkeit mit den Schwerpunkten Kommunikation und Beratung sowie in ähnlichen oder angrenzenden inhaltlichen Bereichen Fachveranstaltungen einschließlich Prüfungen in Studiengängen, Zertifikatsprogrammen und sonstigen Formaten, auch unter wesentlicher Einbindung digitaler Konzepte und Methoden Studiengangs- und programmübergreifende Betreuung von Praxis-, Projekt- und Abschlussarbeiten (z. B. Bachelor und Master) Lehr- und forschungsnahe Tätigkeiten, u. a. Mitarbeit bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Curricula, Rahmenplänen, Ordnungsmitteln Betreuung und Beratung von Studierenden, Weiterbildungsteilnehmenden, Lehrbeauftragten Leitung von und Mitwirkung in Ausschüssen, Arbeitskreisen u. ä. sowie bei der Durchführung von Projekten Veröffentlichungen und Vorträge sowie Stellungnahmen und Analysen Mitwirkung in Hochschulgremien und bei Qualitätsbewertungsverfahren Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master – DQR-Stufe 7) in den Bereichen in den Bereichen Psychologie oder Soziale Arbeit oder eine entsprechende formale und fachliche Qualifikation Wissenschaftliche Qualifikation, die durch eine Promotion nachgewiesen wird (DQR-Stufe 8) Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen oder mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs Fundierte fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen in einschlägigen Bereichen Pädagogische Eignung, die in der Regel durch selbstständige Lehre nachgewiesen wird und deren Qualität durch Evaluation oder auf andere Weise festgestellt ist Kompetenzen in digital unterstützter Lehre und Forschung Bereitschaft zur Übernahme von weiteren adäquaten fachlich-inhaltlichen und organisatorischen Aufgaben Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) Ihr Kontakt: Fachliche Fragen beantwortet Ihnen: Prof. Dr. Kathrin Brünner | 030 13001 6517 Prof. Dr. Denis Hedermann | 030 13001 6520 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer HGU-24-19: Stefan Weber | 030 - 13001 - 1722 Sophia Hog | 030 - 13001 - 1725 Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, übersenden Sie uns bitte neben dem Lebenslauf zusätzlich ein Motivationsschreiben und Arbeitszeugnisse. Stellendetails: Start ab sofort Bewerbungsfrist 09.03.2025 Standort Bad Hersfeld Stellenumfang Vollzeit, Teilzeit möglich Gehalt bis EG 15 / A 15 (BG-AT/BBesG) Befristung Unbefristet (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen) weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Ihre Vorteile: Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) Seilerweg 54 36251 Bad Herseld Impressum Nutzungsbedingungen Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten: www.dguv.de/karriere Online-BewerbungVolljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Jobbeschreibung
Über unsAls Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht für eine unbefristete oder auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn . Die Kolleginnen und Kollegen im Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht sorgen dafür, dass die Versicherungsunternehmen und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland ihre volkswirtschaftlichen Funktionen erfüllen können. Sie achten auf die ausreichende Wahrung der Belange der Versicherten, die dauernde Erfüllbarkeit der Verpflichtungen aus den Versicherungen und die ordnungsgemäße Durchführung des Geschäftsbetriebs und Einhaltung der Gesetze. Zentrale Grundlage der Versicherungsaufsicht ist das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG). Die meisten Versicherungsunternehmen werden nach dem europäischen Aufsichtsregime Solvency II beaufsichtigt. Ihre Aufgaben Innerhalb des Geschäftsbereichs Versicherungsaufsicht gibt es drei mögliche Einsatzbereiche für Ihren Einstieg als Referent*in: Grundsatzreferate, Objektreferate und Kompetenzreferate. Dabei spielt interdisziplinäre Teamarbeit in den Objektreferaten eine prägende Rolle. Die dort anstehenden aufsichtlichen Fragen erfordern regelmäßig eine Betrachtung unter juristischen, ökonomischen und mathematischen Gesichtspunkten. Vertreter*innen dieser Fakultäten arbeiten somit Hand in Hand. Je nach Einsatzgebiet arbeiten Sie sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene an interessanten Fragestellungen der Regulierung oder der Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts mit. Im Rahmen der operativen Aufsicht nehmen Sie auch an Aufsichtsgesprächen oder Vor-Ort-Prüfungen teil. Daneben gibt es noch vielfältige anderweitige Aufgaben innerhalb des Geschäftsbereichs, die z. B. die Aufsichtsorganisation betreffen. Das bringen Sie mit Sie haben als Volljurist*in mindestens ein "befriedigend" in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und idealerweise verfügen Sie über mehrjährige relevante Berufserfahrung, insbesondere bei einem Versicherungsunternehmen, einem anderen Finanzdienstleister oder in der öffentlichen Verwaltung – Bewerbungen von Berufseinsteigenden sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht ODER Sie haben als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein "befriedigend" erreicht (bei der sog. "ersten Prüfung" zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung Die Einstellung, als Aufseher*in proaktiv Missständen entgegenzuwirken und erkannte Verstöße aufzuklären Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.02.2025 unter der Kennzahl 38#0105b . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: (Inhalt entfernt) . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Gerne können Sie sich schon ohne Zweites Staatsexamen bewerben. Allerdings müssen Sie das Examen innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Weiß (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter (Inhalt entfernt).Ausbildung Operationstechnische Assistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (m/w/d) zum 01.10.2025<br/><br/>Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patientinnen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiterin unseres Teams jeden Tag erleben.Wir bieten in Kooperation mit der Berufsfachschule für Operationstechnische Assistenten am Universitätsklinikum Tübingen sechs Ausbildungsplätze für die dreijährige Ausbildung mit dem Ausbildungsbeginn 01.10.2025 an. Die schulische Ausbildung findet in Tübingen statt.Ihre praktischen Einsätze im Marienhospital finden in den Operationsabteilungen und Ambulanzen, in der Notfallaufnahme, Anästhesie-Pflege, Zentralsterilisation sowie auf den Pflegestationen und in der endoskopischen Abteilung statt.
Darauf haben Sie Lust<br/><br/>Sie unterstützen bei der Vorbereitung der operativen und diagnostischen Eingriffe .
Sie übernehmen die fachkundige Betreuung der Patienten während unterschiedlicher Operationen.
Sie unterstützen das OP-Team während und nach der Operation (Springertätigkeit).
Sie sorgen als sterile Assistenz für einen reibungslosen und zügigen OP-Verlauf.
Sie führen die Aufbereitung des Instrumentariums und der medizinisch-technischen Geräte in verschiedenen Fachbereichen durch.
Sie führen hygienische Maßnahmen eigenverantwortlich durch.
Das macht Sie aus<br/><br/>Sie haben einen guten Realschulabschluss bzw. gleichwertigen Bildungsabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung (außerhalb von Deutschland erworbene Schulabschlüsse müssen durch die zuständige Behörde, das Regierungspräsidium, anerkannt sein).
Sie sind empathisch, freundlich im Umgang mit Menschen sowie teamfähig.
Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse (Niveaustufe B2) und Interesse am Fach Biologie.
Sie sind manuell geschickt und besitzen eine gute körperliche Belastbarkeit.
Sie sind begeisterungsfähig und arbeiten sorgfältig und verantwortungsbewusst.
Das tun wir für Sie<br/><br/>Gute Übernahmemöglichkeiten<br/><br/>in eine unbefristete Anstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Voller Fokus auf die Patient*innen:<br/><br/>Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
Vielfältige Zulagen und Prämien,<br/><br/>die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage…
Faire und angemessene Entlohnung<br/><br/>auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
Finanzielle Sicherheit und Perspektiven<br/><br/>für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
Attraktive Angebote<br/><br/>von starken Marken bei 'corporate benefits'.
Mindestens 30 Urlaubstage<br/><br/>garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
Einfach mobil sein<br/><br/>mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
Neu in Stuttgart?<br/><br/>Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen<br/><br/>mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
Voran kommen im Job<br/><br/>durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
Fit und gesund<br/><br/>dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
Zusammenhalt und Gemeinschaft<br/><br/>bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Sie haben noch Fragen? Gerne!<br/><br/>Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter:<br/><br/>https://www.marienhospital-stuttgart.de/karriere/gesundheitsfachberufe/ausbildung-operationstechnische-assistenz/
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Das Team der Direktion für Pflege- und Patientenmanagement freut sich auf Ihren Anruf unter<br/><br/>0711 6489-2912 .
Teamleitung Rathausgarage (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teamleitung Rathausgarage (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Das Sachgebiet Recht, Verträge und Mobilität hat sehr vielfältige Aufgaben. Darunter fallen auch die Verwaltung von städtischen Parkhäusern und Parkplätze sowie die Umsetzung von nachhaltiger Mobilitätsangebote.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie sind verantwortlich für die Verwaltung und den Betrieb unseres öffentlichen Parkhauses „Rathausgarage“ und haben die Personalverantwortung für fünf Garagenwärter/-innen
zu Ihren Aufgaben zählt auch die Verwaltung der 16 städtischen Wohnparkhäuser (Erstellen von Betreiber-/Pachtverträgen, Stellplatzmietverträgen und Nutzungsvereinbarungen)
die Verwaltung von Mitarbeiterstellplätzen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie übernehmen die Abrechnung und Kontrolle der monatlichen Erträge und Aufwendungen
Sie sind zuständig für die Abstimmung der bautechnischen und elektrotechnischen Erfordernisse für die Parkhäuser und -garagen
zu Ihren Aufgaben zählt auch die Ausschreibung und Vergabe von Reinigungsleistungen
Ihr Profil, das zu uns passt
abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement mit abgeschossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine vergleichbare Ausbildung
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst für die Rathausgarage
selbstständiges Arbeiten, Führungsqualitäten sowie ein freundliches und sicheres Auftreten
wünschenswert sind Fachkenntnisse im Bereich Parkhausbewirtschaftung und Vertragsbearbeitung
sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Martina Bischoff unter 0711 216-80070 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sascha Haus unter 0711 216-80502 oder sascha.haus@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/00006/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Architekt/in oder Ingenieur/in als Projektverantwortliche/r (w/m/d) Hochbau
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‐Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenArchitekt/in oder Ingenieur/in als Projektverantwortliche/r (w/m/d)
- Hochbau
Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen!
Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO 2 ‐Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
Sie verantworten Baumaßnahmen in Bestandsgebäuden der Polizei und Bezirksregierung Köln, des Landesbetriebs für Mess- und Eichwesen und des Landesbetriebs für Straßenwesen
Sie koordinieren bedeutende öffentliche Baumaßnahmen in der Region Köln/Bonn in der Projektverantwortung und die fachliche Leitung von interdisziplinarischen Projektteams
Sie übernehmen Projektmanagementleistungen in anspruchsvollen Bauprojekten, die den klimapolitischen Zielen des Landes NRW durch Zertifizierung gerecht werden und zur CO 2 ‐Einsparung beisteuern
Sie gestalten die bauliche Landschaft in Nordrhein‐Westfalen mit und setzen klimaneutrale Leuchtturmprojekte um
Für die Klärung der Ziele, die Aufbau- und Ablauforganisation, die Vergabestrategie und das Vertragswesen, das Steuern der Planungs- und Ausführungsbeteiligten sind Sie bis zum Projekterfolg verantwortlich
Darüber hinaus sind Sie als Ansprechpartner:in regelmäßig vor Ort und beraten den Kunden zu projektspezifischen Fragestellungen
Als Projektteammitglied arbeiten Sie in interdisziplinären Bauprojektteams in den unterschiedlichsten Projekten mit
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachdisziplin.
Weitere Anforderungen
Sie wollen mit Ihrem Know‐how aktiv einen Beitrag zur Klimaneutralität leisten und die Zukunft mitgestalten
Sie bringen Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften wie HOAI, VOB, VgV mit
Idealerweise können Sie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Baubranche vorweisen und bringen Erfahrungen im Projektmanagement von mehreren Projekten mit
Ihre ausgeprägte Kompetenz in der Steuerung der Zusammenarbeit verschiedener Beteiligter zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Zielorientierung, Motivationsfähigkeit und Ihre Flexibilität im Umgang mit sich verändernden Rahmenbedingungen
Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‐Kfz als auch zur Sicherheitsüberprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW
Ihr Entgelt
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 11 bis zur E 13 TV‐L (ca. 51.700,00 € - ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber:innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit , die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.
Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Ansprechpartner
Fachlicher Ansprechpartner: Jürgen Schmitt (Rufnummer
Recruiter: Daniel Graes (Rufnummer
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal .
Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.de
Koch (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir von der WJW, der Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH, sind eine Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft mit rund 190 Mitarbeitenden, die an zwei Standorten etwa 500 Auszubildende und Maßnahmeteilnehmende in 25 verschiedenen Berufen qualifiziert. Zu diesem Zweck unterhalten wir mehrere handwerkliche Ausbildungswerkstätten, einen landwirtschaftlichen Produktionsbetrieb, zwei Gastronomieeinrichtungen und mehrere Verkaufsstätten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen
Koch (m/w/d)
Koch (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Fachliche sowie selbstständige Vor- und Zubereitung von Speisen für das tägliche á-la-carte-Geschäft
- Sicherstellung eines reibungslosen Arbeitsablaufs
- Überwachung und Einhaltung der vorgegebenen Qualitätsstandards
- Einhaltung aller Hygiene- und Reinigungsvorgaben unter Berücksichtigung der HACCP-Bestimmungen
- Annahme und Kontrolle der bestellten Waren auf Vollständigkeit, Qualität und Quantität
- Anleitung des Koch-Nachwuchses
Über dieses Profil freuen wir uns:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung
- Handwerkliches Geschick, gute Produkt- und Materialkenntnisse
- Kosten- und Umsatzbewusstsein
- Kreativität und Offenheit, gepaart mit starkem Service-, Qualitäts- und Hygienebewusstsein
- Interesse und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen, kooperativer und teamorientierter Arbeitsstil
- Gepflegtes Erscheinungsbild, professionelles, kompetentes Auftreten
- Begeisterung für Bio-Lebensmittel
Das ist für Sie drin:
- Bezahlung nach Landesbezirkstarifvertrag Nr. 8/2020/TV WJW gGmbH, Stellenwert E5 (zwischen 2.928,99 € und 3.245,11 €
brutto/Monat, Stundenlohn zwischen 17,27 € bis 19,14 €), die konkrete Eingruppierung richtet sich nach Ihren persönlichen Voraussetzungen - Zahlung von Zeitzuschlägen nach TVöD (Samstagszuschlag 3,83 €, Sonntagszuschlag 4,79 €, Feiertagszuschlag 6,70 € pro Stunde)
- Jahressonderzahlungen
- 5-Tage-Woche (39 Stunden)/Dienstag-Sonntag sowie Feiertage/30 Tage Urlaub p. a.
- Öffnungszeiten Hofküche Dienstag-Samstag 11.30 Uhr bis 19.30 Uhr, Sonntag 11.30 Uhr bis 18.00 Uhr, warme Küche bis
16.30 Uhr - Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitszeit gemäß Dienstplan, Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung
- Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeit des fachlichen Austauschs
- Individuelle Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten
So kommen wir zusammen:
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Arbeitsbeginns, vorzugsweise per E-Mail, an:
Bewerbung@wjwggmbh.de
WJW gGmbH, Domäne Mechtildshausen
Hasengartenstraße 12 | 65189 Wiesbaden | Telefon: 0611/7374670
www.domaene-mechtildshausen.de / www.wjwgmbh.de
Datenschutzhinweise nach Art. 13 und 21 DSGVO mit ergänzenden Hinweisen: Sehen Sie hierzu unter folgendem Link: https://www.wjwgmbh.de/index.php/datenschutzinformation/ auf unserer Homepage.
Bewerbung@wjwggmbh.de
WJW gGmbH, Domäne Mechtildshausen
Hasengartenstraße 12 | 65189 Wiesbaden | Telefon: 0611/7374670
www.domaene-mechtildshausen.de / www.wjwgmbh.de
Datenschutzhinweise nach Art. 13 und 21 DSGVO mit ergänzenden Hinweisen: Sehen Sie hierzu unter folgendem Link: https://www.wjwgmbh.de/index.php/datenschutzinformation/ auf unserer Homepage.
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Werden Sie Teil unserer Abteilung Elektrotechnik im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik Ihre Tätigkeiten: Projektleitung, Planung und Projektierung von elektrotechnischen Anlagen der Energieversorgung (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Organisation von Instandhaltungsmaßnahmen und betrieblichen Abläufen der Elektrotechnik (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Ihr Profil: Bachelorabschluss / Dipl.-Ing. (FH) im Bereich Elektrotechnik Qualifikation als Elektrofachkraft nach DIN VDE (Inhalt entfernt) Erfahrung hinsichtlich HOAI und VOB wünschenswert Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihre Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) Pierre Martin, Abteilungsleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)Mitarbeiter/- In Anwendungs- Und Systembetreuung Inkl. Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/- in Anwendungs- und Systembetreuung inkl. Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Der Unterhaltsvorschuss ist eine finanzielle Hilfe für Alleinerziehende, die keinen oder einen verminderten Unterhaltsbetrag für ihr Kind vom anderen Elternteil erhalten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Abteilungsleiter Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
www.elw.de Werden Sie Teil unseres ELW-Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden. Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den technisch führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns über 850 Menschen aus 18 Nationen in über 40 Berufen. Abteilungsleiter Elektrotechnik (m/w/d) In dieser Position führen Sie die Abteilung bestehend aus drei Sachgebieten mit ca. 24 Mitarbeitenden in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht entwickeln Sie die strategische Ausrichtung der Abteilung im Hinblick auf die Personal- und Organisationsstruktur und setzen diese um sind Sie verantwortlich für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der EMSR für die Abwasseranlagen sind Sie zuständig für die Begleitung und Lenkung von Projekten und Aktualisierungen im Bereich der Energieversorgung, der Prozessleittechnik (WIN CC) und der Automatisierungsebene treiben die strategische Ausrichtung, die stetige Weiterentwicklung sowie die Optimierung der Strukturen und Arbeitsabläufe der Abteilung voran erarbeiten Sie die Grundlagen der Wirtschafts- und Investitionsplanung der Abteilung und überwachen diese Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie ein erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Elektrotechnik besitzen oder Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben Führungskompetenz mitbringen und die Fähigkeit besitzen, Mitarbeitende zu fördern sowie verantwortungsbewusst und wertschätzend führen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit Teamgeist und Engagement vorweisen Bereitschaftsdienste übernehmen können die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen Wir bieten Ihneneine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt und die Stadt Wiesbaden einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit aktuellste IT-Ausstattung 30 Tage Jahresurlaub betriebliche Altersversorgung individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Möchten Sie unser ELW-Team bereichern? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben. Fragen beantworten Ihnen gerne Daniel Schranz, Bereichsleiter Abwasserreinigung, Tel. 0611 7153-9500 Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659 * Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Wir suchen ab sofort mehrere Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 25 Std./Woche) Wir bieten Ihnen mit dieser Stellenausschreibung eine tolle Möglichkeit an, um sich weiterzuentwickeln. In unserer Kindertageseinrichtung St. Markus betreuen wir bis zu 110 Kinder im vom 10. Lebensmonat bis zum Schuleintritt. Unser schönes Haus steht in Mühlheim in zentraler Lage und verfügt über ein großes schönes Außengelände und eine gute Verkehrsanbindung. Wir orientieren uns an den Leitlinien und Werten des christlichen Menschenbildes. Unser Erziehungsbild ist ganzheitlich und von einer partizipativen Grundhaltung geprägt. Die Kita zeichnet sich durch ein motiviertes und engagiertes Team, ein sehr gutes Betriebsklima, aktive Eltern und einer gut fundierten Pädagogik aus. Das sind Ihre Aufgaben: Sie begleiten Kinder in ihren Entwicklungs- und Lernprozessen und gestalten anregende Bildungsra¨ume Sie nehmen jedes Kind in seiner Persönlichkeit und individuellen Entwicklung wahr Sie beobachten und dokumentieren die individuelle Entwicklung der Kinder Sie richten Angebote und Projekte an Ihren Beobachtungen und der gemeinsamen Reflexion im Team aus Sie sind offen für einen engen und regelmäßigen Austausch mit den Eltern Sie bringen sich aktiv in Teambesprechungen und die Weiterentwicklung unserer Konzeption ein Sie erweitern Ihr Wissen durch regelmäßige Fortbildungen Was Sie erwartet: Vergütung gem. AVR des Dt. Caritasverbandes incl. Jahressonderzahlung Arbeitsmarktzulage (auf Höhe S 8b TVöD SuE) Kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) Anerkennung von Vorzeiten möglich 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten Supervision Regelmäßige Vorbereitungszeiten, Gruppenbesprechungen und Teamsitzung Möglichkeit zu Exerzitien/Besinnungstage/Bildungsurlaub Wertschätzende Arbeitsatmosphäre Tätigkeiten in einer Kita mit individueller Ausrichtung Ein Arbeitsplatz inmitten der Rhein-Main Metropole, die sowohl die städtischen wie auch die ländlichen Vorteile in sich vereint Was wir erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung als pädagogische Fachkraft (gerne auch Berufsanfänger/-innen) Einen wertschätzenden und begleitenden Umgang mit Kindern auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit Sie bringen sich und Ihre Ideen ein und gestalten den pädagogischen Alltag aktiv mit Sie sind interessiert an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung Sie besitzen die Fähigkeit, im Team zu agieren und konzeptionell zu arbeiten Sie bauen Erziehungspartnerschaften mit Eltern auf Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche Identifikation mit und Bereitschaft, die Aufgaben, Ziele und Werte des katholischen Unikathe Kita-Zweckverbandes mitzutragen und an deren Erfüllung mitzuarbeiten Deutschkenntnisse Level C1 Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Per E-Mail: sebastian.bergmann@Bistum-Mainz.DE & kita-st.markus@t-online.de (Anhänge bitte nur im PDF-Format) Per Post: Geschäftsträger für kath. Kindertageseinrichtungen Dekanate Rodgau und Seligenstadt Sebastian Bergmann Goethestraße 29 63500 SeligenstadtIn Vollzeit oder Teilzeit (mind. 25 Std./Woche);...Ingenieur*in für die Planung von Kanalbaumaßnahmen
Jobbeschreibung
Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen... .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ingenieur*in für die Planung von Kanalbaumaßnahmen für den Stadtentwässerungsbetrieb, Bereich Netze, Abteilung Kanal EG 11 TVöD Der Stadtentwässerungsbetrieb ist mit seinen rund 500 Mitarbeiter*innen für die Betriebsfähigkeit der circa 1.550 Kilometer langen öffentlichen Kanalisation, die zwei Großklärwerke und 150 Sonderbauwerke verantwortlich. Die Abteilung Kanal ist hierbei mit rund 25 Ingenieur*innen, Techniker*innen und Bauzeichner*innen für die Planung, den Bau und die Reparatur der gesamten Kanalisation verantwortlich. Zur Erhaltung und Verbesserung der Funktionsfähigkeit wird diese permanent erweitert, verändert und unterhalten. Ihre Aufgaben unter anderem:Bearbeitung der Planungsphasen 2 bis 5 gemäß der HOAI für Kanalbaumaßnahmen in allen Größenordnungen und möglichen Bauweisen Vergabe und Betreuung von Ingenieurdienstleistungen, Bodengutachten, Tragwerksplanungen und sonstigen freiberuflichen Leistungen Verhandlungen mit Behörden, Ingenieurbüros, Projektbeteiligten und Anlieger*innen Erstellung von Machbarkeitsstudien mit Variantenvergleichen und Kostenvergleichsrechnungen Fortschreibung der Musterzeichnungen des Stadtentwässerungsbetriebes und Erarbeitung weiterer Planungsstandards Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung während der Planungsphase. Ihr Profil:abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation. Hiermit werden auch staatlich geprüfte Techniker*innen und Meister*innen mit langjähriger Berufserfahrung angesprochen Berufserfahrung in der Planung von abwassertechnischen Anlagen wünschenswert gute Kenntnisse des Vergaberechts, insbesondere der HOAI und VgV gute Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke, der gängigen Microsoft Office Produkte und CAD Programme, wie zum Beispiel Auto-CAD sowie gute Kenntnisse des Programmes Civil3D wünschenswert Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B. Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker*innen oder Meister*innen, ist eine Eingruppierung in die EG 11 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwarten Sie: interessante Projekte, die maßgeblich zur Erhaltung und Verbesserung einer gesunden Umwelt und eines lebenswerten Umfeldes beitragen ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 20. Februar 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/ingenieurin-fuer-die-planung-von-kanalbaumassnahmen-de-f6431. html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/22/01/25/123. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Stadtentwässerungsbetrieb Markus Lebek, Telefon 0211-8926764, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer, Telefon 0211 89-21234, Landeshauptstadt Düsseldorf, Moskauer Straße 25, 40227 DüsseldorfMedizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) für die Zentrale Sprechstunde
Jobbeschreibung
Stellen Sie sich vor... Wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (mind. 50%) für unsere Klinik in Schorndorf eine Medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) für die Zentrale SprechstundeReferenznummer: S-7-276-24In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt, dafür geben 2.800 Mitarbeitende täglich ihr Bestes. Unsere Zentrale Sprechstunden in Schorndorf, welche im zukünftigen neuen Funktionsbau etabliert werden, sollen nun verstärkt werden. Wir offerieren Patienten Spezialsprechstunden, die nicht bei den niedergelassenen Haus- und Fachärzten durchgeführt werden. Ebenso führen wir bei operativer Indikation OP-vorbereitende Sprechstunden. Wir stellen mit dem Bereich der zentralen Sprechstunden den Hauptzugang von elektiven Patientenströmen sicher. Die Nachsorge zu Kontrolluntersuchungen oder Befundbesprechungen mit weiterem Prozedere sind ebenfalls ein Bestandteil unserer Leistungen. Unser Ziel ist eine angenehme und gut strukturierte Patientenkoordination/-versorgung für konservative oder operative Maßnahmen. Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen. Die Übernahme darüber hinaus in diese Abteilung ist gewünscht und wird gefördert. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und kommen Sie gerne mit uns ins Gespräch.Ihre AufgabenVerantwortung für die freundliche Patientenannahme in der zentralen SprechstundeProfessionelle und freundliche Telefonkorrespondenz intern/externSicherstellung eines optimalen Arbeitsablaufes innerhalb der Zentralen SprechstundeAdministrative Patientenaufnahmen mit zugehöriger Aktenvor- und nachbereitung sowie Terminierung aller ambulanten PatientenPflegerische Assistenz des Arztes im Untersuchungs- und Behandlungszimmer aller Fachgebiete in der zentralen SprechstundeTätigkeiten zur präoperativen Vorbereitung des Patienten vor dem ambulanten oder stationären OP-AufenthaltIhr ProfilErfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachperson (m/w/d)Berufspraktische Erfahrungen in den Fachbereichen Chirurgie und Gynäkologie wünschenswert Selbstständiges, verantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches ArbeitenOrganisationsgeschick, Engagement und ausgeprägtes Interesse, in einem interprofessionellen Bereich tätig zu sein und diesen weiterzuentwickelnSehr gute Kommunikationsfähigkeit, Professionalität und Feingefühl im Umgang mit Patienten und AngehörigeFreude an der interdisziplinären engen Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und BerufsgruppenUnser AngebotArbeitsplatz mit moderner Ausstattung und hohem GestaltungsspielraumMitarbeit in einem engagierten und hochqualifizierten Team in angenehmer ArbeitsatmosphäreArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche BetriebsvereinbarungIndividuelle und strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung begleitet durch Paten, Kollegen und TeamleitungSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und GesundheitsförderungEine aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung) Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (VVS Firmenticket)Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und MobilitätWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Sascha Schillimat, Funktionsbereichsleitung, (Tel.: 07181 67-1928) gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenPflegehilfskraft für den Tagdienst (m/w/d/k.A.) Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Pflegehilfskraft für den Tagdienst (m/w/d/k.A.) Voll- oder TeilzeitSeit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit einer innovativen , engagierten Führung
einen verlässlichen Dienstplan
eine attraktive Vergütung nach AVR-HN-Tarif zzgl. einer betrieblichen Zusatzversorgung
30+1 Tage Urlaub & weitere Benefits
Ihre Aufgaben:
Eigenständige und fachgerechte Durchführung der Grundpflege
Eigenständige Dokumentation der Pflegemaßnahmen
Sie betreuen und begleiten unsere Bewohnerinnen und Bewohner und unterstützen sie bei den den Aktivitäten des täglichen Lebens
Was Sie auszeichnet:
Erfahrung in der Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege wäre wünschenswert
Die Fähigkeit sich jederzeit auf Wünsche und Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner einzustellen
Zuverlässigkeit, Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
Wertschätzung gegenüber unseren Bewohnerinnen und Bewohner und deren Angehörigen
Jetzt bewerben!
Fachärzte/Fachärztinnen für den Sozialpsychiatrischen Dienst
Jobbeschreibung
BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLINSpandau ist die Heimat von rund 252.000 Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau.Die Abteilung Jugend und Gesundheit - Gesundheitsamt, Fachbereich 3 - Sozialpsychiatrischer Dienst sucht
ab sofort, unbefristet, mehrere
Fachärzte/Fachärztinnen für den Sozialpsychiatrischen Dienst
KENNZIFFER
- 08/2024
Ä2, E14, E15 TV-L
(bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen wird außerdem die Gewährung einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR geprüft)
ARBEITSZEIT
Vollzeit mit 39,4 bzw. 42 Wochenstunden, Teilzeit
BEWERBUNGSFRIST
- Dauerausschreibung
Unter bestimmten persönlichen Voraussetzungen und in Abhängigkeit der Bewerberlage besteht zur Personalgewinnung die Möglichkeit auf ein höheres Entgelt:
durch Zahlung einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR
durch Anerkennung förderlicher Zeiten (§ 16 Abs. 2 TV-L)
durch die Vorweggewährung von Stufen (§ 16 Abs. 5 TV-L)
IHR AUFGABENGEBIET
(Fach-)Arzt/Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie für die Einwohner/innen von Spandau, zugezogene Menschen und Flüchtlinge:
Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen einschließlich Abhängigkeitskranker (§ 8 GDG, §§ 3 und 4 PsychKG) im Innen- und Außendienst
Beratung von Angehörigen und Personen aus dem sozialen Umfeld
Notfallpsychiatrische Versorgung, Abklärung von psychiatrischen Krisen und Krisenintervention (§§ 3 und 4 PsychKG)
Einleitung und Durchführung von Unterbringungen in psychiatrische Kliniken von Spandau, ein-schließlich Feiertags- und Wochenenddiensten
Erstellen von psychiatrischen Anamnesen und Anfertigen von ärztlichen Stellungnahmen, Berichten und Vermerken
Begutachtung bei Maßnahmen nach SGB IX und XII i. V. m. SGB I, SGB II, SGB V, SGB XI
Klientelbezogene und strukturell institutionsbezogene Kooperation und Vernetzung mit an der Versorgung von psychisch kranken und suchtkranken Menschen beteiligten Institutionen
Regelmäßige Teilnahme an der Supervision
Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Wahrnehmung von Gerichtsterminen im Rahmen des PsychKGs und des Betreuungsrechts
Anregung und/oder Antrag zur Einleitung einer Betreuung, Unterstützung des Vormundschaftsgerichtes bei der Ermittlung der gesundheitlichen Situation (BtG)
Gutachtenerstellung bei Einleitung, Verlängerung oder Aufhebung einer Betreuung oder der Anordnung eines Einwilligungsvorbehaltes
Mitwirkung an der Gestaltung der psychiatrischen Versorgung im Bezirk, u. a. Psychiatriebeirat, Psychosoziale Arbeitsgemeinschaften
Öffentlichkeitsarbeit
Einsetzbarkeit auf Anordnung der Amtsärztin im Rahmen des medizinischen Katastrophenschutzes
Vertretung der Ärzte/Ärztinnen im KJPD in hoheitsrechtlichen Aufgaben
SIE HABEN...
Anerkennung als Fachärztin/Facharzt
- für Psychiatrie und Psychotherapie oder
oder
abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin sowie einschlägige praktische Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie
Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."
WIR BIETEN...
interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
Möglichkeit von mobilem Arbeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
jährliche Sonderzahlung
Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
ANSPRECHPERSONEN
- Rund um das Bewerbungsverfahren
- Frau Franke SB in der Büroleitung
- Frau Weinhold Personalmanagement
- Rund um das Aufgabengebiet
- Frau Schlotter Kommissarische Fachbereichsleitung Sozialpsychiatrischer Dienst
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"-Button oder das Berliner Karriereportal.
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) .
HINWEISE
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.
Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.
Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz .
BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DE
BEI FRAGEN -> FAQS
weitere Informationen Jetzt bewerben!
IT-Support Spezialist/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
VOLLZEIT, UNBEFRISTET Neuss Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15.000 AnwenderInnen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als IT-Support Spezialist/-in (m/w/d) Als motivierte und lösungsorientierte Persönlichkeiten haben Sie die Möglichkeit unseren VorOrt-Service mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für Technik zu bereichern. Sie haben Freude daran, technische Herausforderungen zu meistern und unseren internen und externen Kunden einen exzellenten Service zu bieten? Dann passen Sie perfekt zu uns! Das Aufgabengebiet: Sie analysieren und qualifizieren gemeldete Fehler und beheben Hard- und Softwareprobleme an den Clients der ITK Rheinland, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.Sie pflegen unser internes Ticketsystem und sorgen für eine effiziente Bearbeitung der Anfragen.Sie organisieren und koordinieren den Rollout neuer Hard- und Software in Zusammenarbeit mit dem Team.Sie binden Hardware wie Rechner, Drucker und mobile Endgeräte in unser Netzwerk ein und verteilen Software-Installationspakete via SCCM.Sie fertigen technische Dokumentationen nach Vorgaben an und pflegen den Bestand im Asset Management. Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in oder eine vergleichbare Qualifikation.Sie verfügen über gutes Fachwissen in den Bereichen Netzwerk, Windows-Betriebssysteme und MS-Office.Sie sind bereit, Ihre Kenntnisse durch Schulungen und Eigeninitiative kontinuierlich zu erweitern.Ihre fachliche Kompetenz und Ihr freundlicher Umgang mit den Mitarbeitenden des Hauses tragen dazu bei, das positive Bild der ITK Rheinland auch intern zu prägen.Sie zeichnen sich durch hervorragende Kommunikationsfähigkeiten aus und arbeiten effektiv im Team, um optimale Lösungen zu finden.Ein PKW-Führerschein rundet Ihr Profil ab. Ihre Benefits â Darauf können Sie sich freuen! Sicherheit im öffentlichen Dienst Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit den umfassenden Sozialleistungen und stabilen Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers.Attraktive Vergütung Freuen Sie sich auf eine tarifliche Entlohnung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsanpassungen. Wenn Sie verbeamtet sind, gilt für Sie die Landesbesoldungsordnung â fair und transparent.Betriebliche Altersvorsorge Ihre Zukunft, gut geplant: Mit der betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) bauen Sie sich eine solide Basis für eine sorgenfreie Rente auf.Weiterbildung und Karriere Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen: Mit zielgerichteten Trainings und individuellen Karrierepfaden unterstützen wir Sie dabei, als IT-Könner noch weiter zu wachsen.Flexible Arbeitsbedingungen Entdecken Sie wie flexibel Arbeiten sein kann: Unser Arbeitszeitmodell ermöglicht Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben.Vergünstigtes Firmenticket Reisen Sie nachhaltig ins Büro â und darüber hinaus. Mit unserem vergünstigten Firmenticket sind Sie flexibel und komfortabel unterwegs.Gesundheitsförderung Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Ob gesundheitsfördernde Maßnahmen, externes Coaching oder Unterstützung in Pflege- und Lebensfragen â wir sind für Sie da.Unsere Rahmenbedingungen: Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz â inklusive aller Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers. Im Sinne der Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen â unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der ITK Rheinland sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28. Februar 2025 . Bitte geben Sie dabei Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an. Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerberportal: https://karriere.itk-rheinland.deBewerben Haben Sie Fragen? Für erste Auskünfte steht Ihnen Frau Birgit Gottschalk unter der Telefonnummer 02131 / 750 - 1541 gerne zur Verfügung. ITK Rheinland z. Hd. Frau Birgit Gottschalk Hammfelddamm 4 41460 NeussProjektleiter*in Bauingenieurwesen für die Planung und bauliche Realisierung von abwassertechnischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Betontechnologie
Jobbeschreibung
Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen... . zum nächstmöglichen Zeitpunkt Projektleiter*in Bauingenieurwesen für die Planung und bauliche Realisierung von abwassertechnischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Betontechnologie für den Stadtentwässerungsbetrieb EG 12 TVöD Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf ist mit ihren 28 Mitarbeiter*innen für die Planung und den Bau von Sonderbauwerken und Hochwasserschutzanlagen sowie den Gewässerausbau verantwortlich. Zudem obliegt der Abteilung die Durchführung von Investitionsvorhaben an den rund 230 bestehenden Sonderbauwerken des Kanalnetzes. Zu den Aufgaben des Sachgebietes Sonderbauwerke zählen insbesondere die Planung und der Bau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerken sowie die Sanierung von bestehenden Sonderbauwerken mit den Gewerken Bau, maschinen- und Elektrotechnik unter Anwendung der BIM-Methode. Als Mitarbeiter*in im Fachbereich Sonderbauwerke realisieren Sie anspruchsvolle Baumaßnahmen und tragen zur geordneten Abwasserbeseitigung und den Gewässerschutz bei. Ihre Aufgaben unter anderem:Projektleitung bei der Planung und baulichen Realisierung von abwassertechnischen Anlagen und der Instandsetzung vorhandener Sonderbauwerke mit dem Schwerpunkt Betontechnologie/ Betoninstandsetzung Ausschreibung von Ingenieurleistungen und Bauleistungen Wirtschaftsplanung, Termin- und Kostenkontrolle Verhandlungen mit Behörden, Ingenieurbüros, Baufirmen und sonstigen Projektbeteiligten Öffentlichkeitsarbeit, Durchführung von Bürger*inneninformationsveranstaltungen und Vorstellung der Projekte in politischen Gremien Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung für das jeweilige Projekt Wahrnehmung des BIM-Managements für das jeweilige Projekt. Ihr Profil:Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation oder staatlich geprüfte Techniker*innen und Meister*innen aus dem oben genannten Fachbereich mit langjähriger Berufserfahrung langjährige Berufserfahrung vorzugsweise in der Planung und dem Bau abwassertechnischer Anlagen und/ oder deren Instandsetzung Qualifizierung als sachkundige*r Planer*in Betoninstandhaltung ist wünschenswert gute Kenntnisse der HOAI und der VOB sind wünschenswert Erfahrungen in der BIM-Anwendung sind wünschenswert fach- und organisationsübergreifendes Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1) sowie der deutschen Fachbegriffe Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweise EU-Norm B. Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwarten Sie: interessante Projekte der Abwassertechnik ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt ein BIM-fähiges Umfeld gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/projektleiterin-bauingenieurwesen-fuer-die-planung-und-bau-de-f6355. html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/23/01/25/123. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Jürgen Braun, Telefon 0211 89-26733, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer Telefon 0211 89-21234, Landeshauptstadt Düsseldorf, Moskauer Straße 25, 40227 DüsseldorfIt-projektmanager (m/w/d) Für Typo3 Und Confluence
Jobbeschreibung
IT-Projektmanager (m/w/d) für TYPO3 und Confluence Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der "Digitalen Universität" an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungAssistenzarzt zur Weiterbildung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Jobbeschreibung
Das sind wir
Die Ammerland-Klinik GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. In einem in Deutschland einzigartigen Konzept bildet die Ammerland-Klinik gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede das Klinikzentrum Westerstede. Hier engagieren sich rund 2.000 Mitarbeitende für die Menschen aus der Region und weit über die Grenzen des Landkreises hinaus. Die Doppelspitze der Frauenklinik bilden Dr. Rainer Schutz, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe, und Martin Thoma, Chefarzt der Senologie. Somit wird das gesamte Leistungsspektrum im Fachbereich der Gynäkologie, Geburtshilfe und Senologie abgedeckt. In der Frauenklinik freuen sich insgesamt 15 ärztliche Kollegen* (2-5-8) und ein multiprofessionelles Team auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen.Ihr neues Wirkungsfeld auf einen Blick
- über 800 Geburten jährlich
- knapp 3.500 operative Eingriffe pro Jahr
- jährlich versorgen wir ca. 5.500 ambulante und stationäre Patientinnen
- wir sind Kooperationspartner des Onkologischen Zentrums
- unser wissenschaftlich-klinisches Endometriosezentrum der Stufe III ist rezertifiziert und versorgt jährlich ca. 1.000 Patientinnen
- in unserem nach Onkozert/DKG/DGS zertifizierten Brustzentrum werden jährlich mehr als 800 primäre Mammakarzinom-Erkrankungen behandelt, was uns als größtes Brustzentrum im Nordwesten auszeichnet
- wir halten alle operativen und rekonstruktiven Operationsverfahren vor
- an der Klinik sind Fachambulanzen für Endometriose, Dysplasie, Uro-Gynäkologie und sonographische Diagnostik in der Geburtshilfe etabliert
Assistenzarzt* zur Weiterbildung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
* Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht.
Ihre Aufgaben bei uns
- Versorgung unserer gynäkologischen, geburtshilflichen und senologischen Patientinnen
- Leitung der Geburten im Team und in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Hebammen
- Assistenz und selbstständige Durchführung von Operationen unter fachärztlicher Supervision
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten der Klinik
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Fachbereichen
Wir wünschen uns
- Begeisterung für das Fachgebiet der Gynäkologie und Geburtshilfe mit dem Ziel, den beruflichen Schwerpunkt auf dieses Fachgebiet zu legen
- abgeschlossenes Medizinstudium und die erteilte Approbation
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- ein verantwortungsbewusstes, engagiertes Teammitglied mit Einfühlungsvermögen, das seinen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Frauenklinik leisten möchte
Wir bieten Ihnen
- eine attraktive Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA
- eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Variabilität in der Dienstgestaltung
- frühzeitige Mitarbeit in unseren Zentren
- ein außergewöhnlich gutes Arbeitsklima und eine sehr kollegiale, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den übrigen Fachbereichen
- Kostenübernahme der vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Chefärzte der Frauenklinik Dr. Rainer Schutz und Martin Thoma verfügen über die volle Weiterbildungsermächtigung im Bereich der Frauenheilkunde und Geburtshilfe und bieten zudem eine Spezialisierung im Bereich der Senologie an
- ein modern ausgestattetes Krankenhaus mit hervorragender IT-Infrastruktur und komplett elektronischer Patientendokumentation
- Entlastung durch spezielle Kodierfachkräfte
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. eine betriebsnahe Kita auf dem Klinikgelände und eine Ferienbetreuung für Mitarbeitendenkinder
- eine familienfreundliche Umgebung mit zahlreichen Freizeitangeboten und Nähe zur Nordsee
- zahlreiche kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze, u. a. zwei Parkhäuser
- ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit
- Jobrad-Leasing Ihres Wunschrades oder E-Bikes
- kostenloses WLAN für Mitarbeitende
- weitere Benefits, die Sie auf unserer Webseite finden
Fühlen Sie sich angesprochen?
Gern steht Ihnen unser Chefarzt Dr. Rainer Schutz persönlich für Rückfragen zur Verfügung. Es besteht ebenso die Möglichkeit einer Hospitation.
Bewerben Sie sich gern mit den entsprechendes Unterlagen per E-Mail (bewerbung@ammerland-klinik.de) oder über das Bewerbungsformular auf unserer Webseite unter www.ammerland-klinik.de/karriere.
Dr. med. Rainer Schutz
Chefarzt der Frauenklinik
04488 50-3230
rainer.schutz@ammerland-klinik.de
Ammerland-Klinik GmbH
Lange Straße 38 | 26655 Westerstede
www.ammerland-klinik.de
Bewerben Sie sich gern mit den entsprechendes Unterlagen per E-Mail (bewerbung@ammerland-klinik.de) oder über das Bewerbungsformular auf unserer Webseite unter www.ammerland-klinik.de/karriere.
Dr. med. Rainer Schutz
Chefarzt der Frauenklinik
04488 50-3230
rainer.schutz@ammerland-klinik.de
Ammerland-Klinik GmbH
Lange Straße 38 | 26655 Westerstede
www.ammerland-klinik.de
Sachbearbeiter (m/w/d) für Leistungsgewährung Asylbewerberleistungsgesetz
Jobbeschreibung
Für das Amt für Familie, Jugend und Senioren suchen wir einen Sachbearbeiter (m/w/d) für Leistungsgewährung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Ihr wichtiger Beitrag Sie entscheiden über die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und rechnen Wohnheimgebühren ab. Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) für die Hilfesuchenden im Zusammenhang mit der Leistungsgewährung. Sie arbeiten eng mit dem Bereich Sozialbetreuung / Integrationsmanagement der Abteilung sowie mit anderen unterstützenden Organisationen und Institutionen zusammen. Sie erledigen im Zusammenhang mit der Leistungsgewährung und der Wohnheimgebührenabrechnung anfallende Verwaltungstätigkeiten (beispielsweise Statistiken, Führen von Listen etc.). Was Sie mitbringen sollten Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d), Justizfachangestellter (m/w/d), Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Bürokommunikation bzw. Büromanagement oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in der Sachbearbeitung. Sie verfügen über gute Fremdsprachenkenntnisse (mindestens Englisch). Sie haben ein sicheres, freundliches Auftreten, besitzen Einfühlungsvermögen, sind kommunikativ, kunden- und zielorientiert. Sie sind flexibel und können sich auf abrupte Veränderungen einstellen. Den geübten Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (Excel, Word, Outlook) setzen wir voraus, ebenso wie Ihre Bereitschaft, sich in neue fachspezifische Programme einzuarbeiten. Erfahrung im Publikums- bzw. Kundenverkehr ist wünschenswert. Was wir Ihnen bieten HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt bis Entgeltgruppe 8 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.50.0005 bis spätestens 26. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Woerner-Rogage, Telefon 07131 56-2354, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deSie entscheiden über die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und rechnen Wohnheimgebühren ab;...Ingenieur der Nachrichtentechnik für Zugangsnetzplanung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort, befristet für die Dauer von bis zu 2 Jahren in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 16.02.2025) einenIngenieur der Nachrichtentechnik für Zugangsnetzplanung (m/w/d)Wir bieten:sinnstiftende Aufgabenmobiles Arbeitenflexible Arbeitszeitengute EntwicklungsmöglichkeitenVerbeamtungsmöglichkeit nach FesteinstellungWir zahlen:Entgeltgruppe 12 TVöDBDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 160 Euro)Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Wir leben:GleichberechtigungWork-Life-BalanceVielfältigkeitGesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche ResilienzVereinbarkeit von Beruf und FamilieWer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .Ihr künftiger Bereich:Das Referat R 2‑Festnetzplanung und ‑konfiguration nimmt die Aufgaben der operativen Planung für das Kern- und Zugangsnetz des Digitalfunks BOS wahr. Der Digitalfunk BOS wird gemeinsam von Bund und Ländern betrieben. Die BDBOS übernimmt hierbei die Gesamtkoordination und treibt die Weiterentwicklung des BOS‑Digitalfunknetzes gemäß den Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer voran. Wir suchen für das Projekt „ Netzmodernisierung “ eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter für die Zugangsnetzplanung. Die Netzmodernisierung besteht im Ersatz des E1‑Transportnetzes durch ein IP‑Netz und damit verbunden im Austausch fast aller Netzelemente. Sie werden hier im Bereich der Zugangsnetzplanung als Grundsatzsachbearbeiterin bzw. ‑sachbearbeiter eingesetzt.Was Sie erwartetSie legen Parameter für die Netzelemente des Zugangsnetzes sowie zugehörende netzelementübergreifende Plandaten fest und koordinieren die termin- und qualitätsgerechte Lieferung an die Betreiberin.Sie bearbeiten Grundsatzfragen und fachlich herausgehobene Aufgaben im Bereich Zugangsnetzplanung und erarbeiten Konzepte zur kontinuierlichen Qualitätssicherung.Sie gewährleisten den sicheren Betrieb der Planungswerkzeuge (Software), erarbeiten Anpassungen an neue Netzelemente sowie effektivitätssteigernde Optimierungen, betreuen deren Beauftragung und überprüfen die Qualität der Lösung.Sie recherchieren komplexe technische Fragestellungen (z. B. Abhängigkeiten verschiedener Maßnahmen in Bezug auf Vorbereitung der neuen Netztechnologie) und beraten Ihre Kolleginnen und Kollegen, die Projektleitung oder Referatsleitung bei Konflikten mit fachlichem Hintergrund.Was Sie mitbringenHochschulabschluss als Bachelor oder gleichwertig in Elektrotechnik,Nachrichtentechnik,Informations- und Kommunikationstechnik odereiner vergleichbaren technischen Fachrichtung unddrei Jahre nachgewiesene Berufserfahrung im ausgeschriebenen oder einem vergleichbaren technischen Bereich.Wünschenswert sind Datenbank- und Programmierkenntnisse sowie Erfahrungen mit IP‑Netzen.Bewerbungen werden auch ohne den geforderten Abschluss berücksichtigt, wenn Sie über ein fachfremdes Studium oder mindestens drei Jahre nachgewiesene Berufserfahrung im ausgeschriebenen oder einem vergleichbaren technischen Bereich verfügen. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis .Wie Sie sich bewerbenWir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Jetzt bewerbenIT-Systemadministrator (m/w/d) für Windows, Netzwerk und Systeminfrastruktur
Jobbeschreibung
Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenIT-Systemadministrator (m/w/d) für Windows, Netzwerk und Systeminfrastruktur - in Vollzeit -Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:Administration der Windows Server (Domain Controller, Exchange Server, SQL-Server, DHCP-Server, Windows-Anwendungsserver etc.)Administration der zentralen IT-InfrastrukturPlanung und Konzeption zur Weiterentwicklung der bestehenden IT-Landschaft im Aufgabenbereich der Systeminfratruktur und IT-SicherheitAnalyse und Behebung von Störungen im operativen BetriebSicherstellung des reibungslosen Betriebs der Systeme und Aktualisierung der IT-InfrastrukturBearbeitung und Lösung der Tickets inklusive Dokumentation, insbesondere im Second- und Third-Level-SupportKommunikation und Koordination von DienstleisternRealisierung der IT-Infrastrukturprojekte Das erwarten wir von Ihnen: Fachstudium im Bereich der Informatik (Bachelor, Diplom [FH]) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch einschlägige Berufserfahrung erworben wurden, oder duales Studium Diplom-Verwaltungsinformatik (FH)Fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik und IT-SicherheitssystemeErfahrungen als Windows-Administrator (m/w/d), insbesondere Microsoft Windows Server, Exchange, Active-Directory-Domänendienste und Microsoft SQLKenntnisse im Umgang mit Next-Generation-FirewallsKenntnisse im Bereich Linux sind von VorteilGute Kommunikationsfähigkeiten, eine schnelle Auffassungsabe und TeamgeistEin grundlegendes Verständnis der in einem Rechenzentrum vorhandenen Betriebs- und SupportprozesseDie Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und in neue Technologien einzuarbeitenEinen Führerschein der Klasse BDas können wir Ihnen bieten:Eine leistungsgerechte Bezahlung nach den geltenden tarifvertraglichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen RegelungenEine unbefristete, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer dienstleistungsorientierten BehördeFlexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (bis zu 50 %) sowie 30 Tage UrlaubFür Arbeitnehmer (m/w/d): eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage MünchenEine strukturierte und intensive Einarbeitung mit EinarbeitungsplanAttraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine etablierte GesundheitsförderungFahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw)Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer NäheDie Stelle ist mit Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG ausgewiesen.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich bis spätestens 16.02.2025 online über die Homepage des Landratsamtes Starnberg.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpersonen bei uns:Andreas Kruppa, Tel. 08151 148-77227 (bei fachlichen Fragen) Sina Werner, Tel. 08151 148-77509 (bei Fragen zum Arbeits- oder Dienstverhältnis)Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de . In unserem Internetauftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit ( www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit ) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ ( www.lk-starnberg.de/familienfreundlich ) .Fahrzeugbauer:in/ Karosseriebauer:in / Schweißer:in in der Stadtbahnzentralwerkstatt
Jobbeschreibung
Fahrzeugbauer:in/ Karosseriebauer:in / Schweißer:in in unserer StadtbahnzentralwerkstattWIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleister arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeber kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.
Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!
IHRE AUFGABEN
Sie sind verantwortlich für Demontage-, Instandsetzungs- und Montagearbeiten an den Wagenkästen unserer Schienenfahrzeuge
Dabei kümmern Sie sich um die Wiederherstellung von Fahrzeug-Rohbauten im Rahmen von Unfallinstandsetzungen
Dazu gehört auch das selbstständige Wiederherstellen, Ersetzen, Spannen und Richten wesentlicher und schwierig herzustellender Teile (insbesondere tragende Teile und Verstrebungen die durch Gewalteinwirkung oder Korrosion beschädigt wurden)
Bei Ihrer Arbeit sind Sie auch für die Durchführung von Schweißarbeiten im Rahmen der Unfallinstandsetzung zuständig und übernehmen danach ggf. nötige Lackierungsarbeiten
Dabei bedienen Sie diverse Hilfseinrichtungen, welche für die Tätigkeiten erforderlich sind und führen eigenständig Rangierfahrten mit unseren Schienenbahnfahrzeugen durch
IHR PROFIL
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fahrzeugbauer:in, Karosseriebauer:in, Land- und Nutzfahrzeugmechaniker:in, Metallbauer:in oder eine vergleichbare Ausbildung
Sie besitzen Kenntnisse in der MAG und WIG-Schweißtechnik
Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen in den Gewerken Unfallbearbeitung an Nutzfahrzeugen und die damit verbundenen Kenntnisse von Metall- und Blechbearbeitung
Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit
Wenn Sie eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise besitzen und sich als teamfähig und flexibel bezeichnen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche (ab 2026: 38) erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell.
Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
BRING DEINE STADT INS ROLLEN !
Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!
Ansprechpartner: Fabian Tobias Hamm
Mobil: 0170/6395883
JETZT BEWERBEN
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628