Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

The University of Passau owes its strong visibility and good repute to excellent research, innovative teaching and its tight-knit international academic networks. Some 11,000 students and more than 1,300 staff study and work on our University campus, which is located a stoneâs throw from the historical Old Town of Passau and combines state-of-the-art technical infrastructure with award-winning architecture. Internationally successful high-tech companies and a vibrant start-up scene, coupled with a rich culture and Lower Bavarian traditions, give Passau and the surrounding area a special appeal that makes it a great place to live and work.

The School of Business, Economics and Information Systems at the University of Passau invites applications for the tenured civil-service post of:

Chair of Information Systems with a focus on Information System Management (pay grade W3)
The chairholder will represent the information systems (IS) discipline in research and teaching. Applicantsâ research should focus on the use and management of information systems. Of particular interest is research on the use and/or management of digital services, platforms and business models.

Promising applicants can demonstrate international visibility through highly ranked publications in international journals in the field of information systems and related disciplines (e.g. MIS Quarterly, Information Systems Research, Management Science) and are able to conduct information systems research at the highest methodological level. With respect to research interests and methods, applicants should augment the existing information systems group in a meaningful way. Possible touchpoints are, for example, in the areas of digital markets and platforms, economics of IS, design and management of artificial intelligence, health IT, information security, sustainability or privacy of digital services. In addition, the chairholder is expected to have experience acquiring third-party funding and a willingness to participate in collaborative and interdisciplinary research projects, some of which are funded by third parties.
Participation in the interdisciplinary B.Sc. and M.Sc. Information Systems degree programmes (both at the foundational and advanced modules) as well as at the doctoral level in German and English is expected. Active participation in the acquisition of collaborative projects and coordinated third-party funding programmes, in the further profile development of the University of Passau in the field of digitalisation and in academic self-administration is also desired. The DFG Research Training Group 2720 'Digital Platform Ecosystems (DPE) â Digital platform-based value creation and its implications for data exchange, organisation and socio-economic development', which started in 2022, potentially offers further touchpoints.
Academics at our five faculties conduct research, teaching and knowledge transfer activities at the cutting edge and according to the most exacting standards. Europe, sustainability and digitalisation are particular focal points of intensive inter- and transdisciplinary collaboration within the University and with our many national and international partners. As a sustainable, internationally visible and attractive university in and for Europe, the University of Passau seeks to make important contributions to solving the numerous challenges facing humanity both globally and locally.
The School of Business, Economics and Information Systems is a young, dynamic and particularly innovative faculty. Economic and societal relevance, a passion for innovation and an interdisciplinary approach are what drives our research activities, which comprise both basic and applied research as well as knowledge transfer. Our focus areas are Accounting, Finance and Taxation (AFT); Economics (ECON); Management, Innovation, Marketing (MIM); Information Systems (WINFO) ; and Quantitative Methods .

The successful candidate will be educated to doctoral level and have demonstrated both pedagogical aptitude and academic excellence, whereby the latter is generally established on the basis of the quality of his or her doctoral research and subsequent academic achievements. He or she will, furthermore, possess the German formal postdoctoral habilitation qualification or an equivalent body of academic achievements garnered whilst employed at an institution of higher education, for instance as a juniorprofessor or in a comparable position with a different title (e.g. assistant professor or lecturer), insofar as the duties and qualification profile correspond to those of a juniorprofessor position, or by leading a junior research group under the conditions specified in Art. 98(10) sentence 5 of the Bavarian Higher Education Innovation Act (BayHIG); the habilitation-equivalent achievements may also have been attained outside the higher education system. In accordance with Art. 60(3) sentence 1 BayHIG, candidates must not be more than 52 years of age at the time of their appointment.

The University of Passau actively promotes equal opportunities for all genders as well as diversity in the workforce; therefore, applications are welcome from all candidates who fulfil the requisite qualifications, without regard to gender, cultural or social background, religion, world view, disability or sexual identity. As the University wishes to raise the proportion of women in research and teaching, female academics are expressly encouraged to apply. This position is suitable for people with disabilities; registered disabled persons are given preference over non-disabled applicants who do not otherwise have statutory preferential status if their overall personal aptitudes, skills and qualifications are equal.

To be considered, your application must reach the University by 16 February 2025 . Your full application should include all relevant supporting documents (curriculum vitae, list of publications, teaching assignments, teaching evaluations etc.) and should preferably be sent by e-mail to bewerbung.wiwi@uni-passau.de . It should be addressed to the Dean of the School of Business, Economics and Information Systems of the University of Passau, Professor Stefan Bauernschuster, 94030 Passau. When e-mailing your application, all application documents should be attached as a single pdf file. E-mailed applications are kept on file for six months after the conclusion of the appointment procedure, whereupon they are deleted from our systems.

Please visit www.uni-passau.de/en/university/current-vacancies for our data privacy policy.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Manager (m/w/d) Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0038_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros. Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich: Strategische Weiterentwicklung und Verantwortung für die CI/CD-Pipeline Kontinuierliche Analyse und Evaluation der Automatisierung des Build, Test- und Deployment-Prozesses Verantwortung für die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der CI/CD-Infrastruktur Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sehr gute Kenntnisse in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Internationale Projekterfahrung mit verschiedenen Stakeholdern ist wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Gutes Verständnis von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Systemadministration Bereitschaft Verantwortung in internationalen Projekten zu übernehmen und die Interessen der Bundesbank zu vertreten Ausgezeichnete Kommunikations– und Teamfähigkeit auch in Cross-Nationaler Zusammenarbeit Ausgeprägte Eigenständigkeit verbunden mit einer guten Arbeitsorganisation Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Deine Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling (Inhalt entfernt) Delos Herold (Inhalt entfernt) Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0038_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Lechenich/ Erftstadt

Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#jobsNLKoeln

#JobsNLBonnKoeln

Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten Willkommen bei der DHL Group
Wir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Dich! Unser Team von Corporate Real Estate mit 1.400 Expertinnen und Experten freut sich auf Dich.

Auszubildende (w/m/d)
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Küchenkraft (m/w/d) für unseren Heilpädagogischen Kindergarten in Andechs

Heilpädagogischer Kindergarten Andechs

Für unseren heilpädagogischen Kindergarten in Andechs suchen wir zum 07.01.2025 eine Küchenkraft (m/w/d).
In unserem heilpädagogischen Kindergarten betreuen und fördern wir in zwei Gruppen 18 Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten im Alter zwischen drei und sieben Jahren. Neben einer differenzierten und abgestimmten Förderung im Gruppengeschehen werden die Kinder zusätzlich durch einen interdisziplinär besetzten Fachdienst therapeutisch unterstützt.

Beschäftigungsmaß

12,5 Wochenstunden von Mo-Fr: 11.00 bis 13:30 Uhr

Wir bieten

Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
Möglichkeit zur Teilnahme am EGYM Wellpass
Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung
und die betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei) mit Zahlung der Großraumzulage

Zuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen Kinder
Corporate Benefits - Vergünstigungen bei Veranstaltungen und zahlreichen Markenprodukten

Ihre Aufgaben

Vorbereitung und Verteilung des Mittagesssens
Aufräumen und Reinigung des benutzten Geschirrs
Verantwortung für Hygiene und Vorratshaltung in der Küche
Wöchentlicher Einkauf (kein PKW erforderlich)
Abfalltrennung und -Entsorgung

Ihr Profil

Sie sind in den aufgeführten Aufgaben erfahren
Sie haben gute Fähigkeiten in der Organisation und arbeiten selbständig
Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse für die Kontakte mit den Kindern und Absprachen mit den Kolleginnen
Sie sind aufgeschlossen und teamfähig

Die Stelle ist bis November 2025 befristet. Für Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Barbara Warsönke unter Tel. 08152-399911 oder per Mail: bwarsoenke@lhsta.de gerne zur Verfügung.

Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!

Jetzt online bewerben

Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Instagram

Favorit

Jobbeschreibung

www.elw.de Werden Sie Teil unseres ELW-Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden. Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den technisch führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns über 850 Menschen aus 18 Nationen in über 40 Berufen. Abteilungsleiter Abwasserreinigung/Betrieb (m/w/d) In dieser Position führen Sie die Abteilung bestehend aus drei Sachgebieten mit ca. 75 Mitarbeitenden in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht sind Sie Verantwortlich für den Betrieb der Großklärwerke begleiten Sie Bau- und Sanierungsprojekte für unsere beiden Großklärwerke treiben die strategische Ausrichtung, die stetige Weiterentwicklung sowie die Optimierung der Strukturen und Arbeitsabläufe der Abteilung voran erarbeiten Sie die Grundlagen der Wirtschafts- und Investitionsplanung der Abteilung und überwachen diese Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Siedlungswasserwirtschaft bzw. Umwelt- oder Verfahrenstechnik besitzen oder Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben Führungskompetenz mitbringen und die Fähigkeit besitzen, Mitarbeitende zu fördern sowie verantwortungsbewusst und wertschätzend führen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit Teamgeist und Engagement vorweisen Bereitschaftsdienste übernehmen können die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt und die Stadt Wiesbaden einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit aktuellste IT-Ausstattung 30 Tage Jahresurlaub betriebliche Altersversorgung individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Möchten Sie unser ELW-Team bereichern? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben. Fragen beantworten Ihnen gerne Daniel Schranz, Bereichsleiter Abwasserreinigung, Tel. 0611 7153-9500 Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659 * Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Assistent für Patient... Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (60%) für unser Klinikum in Winnenden einen Serviceassistenten (m/w/d) in Teilzeit (60%) für den Einsatz auf verschiedenen Pflegestationenmit Schwerpunkt Komfort- und Geburtenstation Referenznummer: W-5-292-24Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Auf Sie wartet ein Team aus kompetenten, hilfsbereiten und freundlichen Kolleginnen und Kollegen. Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht. Ihre AufgabenVersorgung der Patienten mit Speisen und Getränken nach Rücksprache mit dem Pflegepersonal Fachliche Anleitung der Servicehelfer innerhalb des Zuständigkeitsbereichs in enger Zusammenarbeit mit der Leitung Service und EventErläuterung der Essenspläne und Beratung bei der Menüauswahl und -bestellungEmpfang und Begrüßung der Patienten nach Neuaufnahme oder Verlegung auf der StationDurchführung von Servicerundgängen und viele spannende Aufgaben mehrIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung im Hotel- und Gastgewerbe oder vergleichbarer Abschluss Berufserfahrung im DienstleistungsbereichSehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit PatientenOrganisationsgeschick, Engagement und ausgeprägtes Interesse, in einem neu entstandenen Bereich tätig zu seinSpaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und BerufsgruppenBereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit an Wochenenden und FeiertagenVollständiger Impfschutz gegen Masern gemäß Infektionsschutzgesetz (2 Impfungen)Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietArbeitszeiten im Früh- und Spätdienst zwischen 06:30 Uhr und 20:00 Uhr; der Einsatz erfolgt nach Dienstplan regelmäßig auch an Wochenenden und Feiertagen Betriebliche GesundheitsförderungSehr gute und regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z. B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelles und strukturiertes Einarbeitungskonzept Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenMöglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens mit firmeneigenen Laptops inkl. ZubehörEine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K entsprechend der Qualifikation einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss Deutschland-Ticket, BusinessbikeWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür weiterer Fragen steht Ihnen Herr Benjamin Haller, Leitung Service- und Eventmanagement, gerne unter der Telefonnummer 07195 - 591 52370 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kita Maria Königin im Mainzer Stadtteil Weisenau ist eine dreigruppige, familiär geprägte katholische Einrichtung, in der die Kinder gut aufgehoben und betreut werden. Du begleitest Kinder im Alter von 3-6 Jahren in einer Elemen tar gruppe mit einer Gruppengröße von 18 Kin dern, förderst sie ganzheitlich, stärkst ihr Selbst ver trauen und unterstützt ihre Entwicklung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

PFLEGEDIENSTLEITER*IN (m/w/d) Stellennr.: 129261 Über uns Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Mit fast 3.000 Mitarbeiter*innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. Wir verfügen über eine 90-jährige Tradition in der Betreuung von Senior*innen und sind Träger von 23 Seniorenheimen, in denen über 2.100 ältere Menschen gepflegt, versorgt und betreut werden. Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind die Werte der Arbeiterwohlfahrt und werden bei uns gelebt. Für unser Seniorenheim in Immenstadt zu verstärken, suchen wir ab sofort eine Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche). Ihre Aufgaben umfassen Aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fachbereich Pflege und Betreuung Personalführung, -planung und -entwicklung Wahrnehmung und Überwachung des Risikomanagements in der Pflege Evaluation, Planung und Anpassung von Arbeitsabläufen Organisation und Durchführung von Pflegevisiten Konstruktive Zusammenarbeit mit anderen internen Funktionsbereichen und externen Referenzgruppen Sie bringen mit Formelle Voraussetzungen zur Pflegedienstleitung Kenntnisse in Pflegemanagement und Qualitätssicherung Berufserfahrung und motivierende Personalführung Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Wir bieten Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tariflicher Vergütung (TV AWO Bayern) Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. sowie zwei Regenerationstage pro Jahr bezahlt frei Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit Mehr Infos zum Arbeitgeber unter awo-experts.de AWO Bezirksverband Schwaben e.V. · Sabine Polzer · Sonnenstraße 10 · 86391 Stadtbergen · 0821/43001-0 · www.awo-schwaben.deAktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fachbereich Pflege und Betreuung; Personalführung, -planung und -entwicklung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter*in Geschäftsbuchhaltung (m/w/d)

E 6 TVöD-VKA
Teilzeit (19,5 Stunden)
Bad Segeberg

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Fachdienst "Finanzen und Finanzcontrolling" besteht zurzeit aus 17 Mitarbeiter*innen. Zu den Aufgaben des Fachdienstes gehören unter anderem die Haushaltswirtschaft einschließlich der Haushaltsplanung und -sicherung, das Finanzcontrolling inklusive Benchmarking, die Erstellung des Jahresabschlusses, die Angelegenheiten des Finanzausgleiches einschließlich der Erhebung der Kreisumlage von den kreisangehörigen Gemeinden sowie die zentrale Geschäftsbuchhaltung.

Ihre Aufgaben:

Verarbeitung von Vorkontierungen sowie Rechnungen und Erstellung der dafür erforderlichen Anordnungen
Anlegen und Verwalten von Personenstammdaten für die zentrale Stammdatenverwaltung
Mitwirkung im Fachdienst bei der Einführung und Durchführung des digitalen Anordnungswesens

Ihr Profil:

eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung

und darüber hinaus idealerweise
Kenntnisse in der kommunalen Doppik/in MACH/im digitalen Anordnungswesen
Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
Planungs- und Organisationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft, Ihre Arbeitsleistung auch an Nachmittagen zu verrichten

Unser Angebot:

sicherer Arbeitsplatz

festes Monatsgehalt

moderne Büroausstattung

Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket

Fort-/Weiterbildungsangebote

Firmenfitness/psych. Beratung

flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten

Kinder-/Pflegenotfallbetreuung

Bewerben Sie sich!

... bis zum 02. März 2025

vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 12./13. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau McGregor, Tel. 04551/951-9252.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Konow, Tel. 04551/951-9748, gern zur Verfügung.

Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Herford bildet aus:


Fachinformatikerinnen/Fachinformatiker

Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

(IT-Management der Kreisverwaltung)


Ausbildungsbeginn: 1. August 2025

Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)

Anzahl der Ausbildungsplätze: 1


Einstellungsvoraussetzungen:

  • Fachoberschulreife

  • Mindestens die Note „ausreichend“ (4) in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Informatik (maßgeblich sind die letzten beiden Schulzeugnisse)

  • wünschenswert Fahrerlaubnis der Klasse B


Was lernst du während deiner Ausbildung?

Du erhältst umfassende Einblicke in die verschiedenen Bereiche des IT-Managements:

  • Support: Unterstützung der Anwender bei technischen Problemen.

  • IT-Infrastruktur: Aufbau und Verwaltung von Netzwerken, Servern und Systemen.

  • Arbeitsplatz-Ausstattung: Installation, Pflege und Austausch von Hard- und Software.

  • IT-Sicherheit: Durchführung von Sicherheitsupdates und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien.

  • Fachspezifische Software: Betreuung und Administration von fachspezifischen Programmen.


Der Ausbildungsplatz befindet sich im Stabsbereich IT und Digitalisierung der Kreisverwaltung Herford. Hier betreuen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und dann auch du eine Vielzahl von PC-Arbeitsplätzen und Fachanwendungen an mehreren Standorten im gesamten Kreisgebiet. Du erhältst zudem Einblicke in verschiedene Digitalisierungsprojekte der Verwaltung und unterstützt aktiv die Modernisierung der IT-Infrastruktur.

Was solltest du mitbringen?

  • Interesse an IT und neuen Technologien

  • Technisches Verständnis und Freude an Computern

  • Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten

  • Sorgfalt, Genauigkeit und Teamfähigkeit

  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative


Das bieten wir dir!

  • Attraktive Rahmenbedingungen: Eine Ausbildungsvergütung nach TVöD

- Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro (brutto)

- Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro (brutto)

- Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro (brutto)

  • flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket und sehr hohe Übernahmewahrscheinlichkeit.

  • Moderne Ausstattung: Ein persönliches Notebook für Schule und Arbeit und ein ansprechender Arbeitsplatz.

  • Weiterbildung und Perspektiven: Teilnahme an Workshops, Schulungen, Webinaren und Zertifikatskursen sowie Möglichkeiten für ein Studium oder Fortbildungen nach der Ausbildung.

  • Vielfältige Aufgaben: Ein spannendes Aufgabenfeld im Team des IT-Managements der Kreisverwaltung mit praxisnahen Projekten, das du nicht nur am Hauptstandort, sondern auch in den Außenstellen im gesamten Kreis Herford ausübst.

  • Gesundheit und Wohlbefinden: Zugang zu Sportangeboten, betrieblichem Gesundheitsmanagement und einer eigenen Kantine mit abwechslungsreichen Mahlzeiten.

  • Teamorientiere Ausbildung: Wöchentliches Azubifrühstück und gemeinsame Unternehmungen mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung.


Wie bzw. wo musst du dich bewerben?

Bitte lass uns deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten zwei aufeinander folgenden Schulzeugnisse) bis zum 28.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal auf unserer Internetseite zukommen. Sollten die letzten zwei Schulzeugnisse Berufsschulzeugnisse sein, dann benötigen wir zusätzlich dein Zeugnis des höchsten Abschlusses.

Weitere Informationen zu den Ausbildungsinhalten erhältst du auf unserer Internetseite www.kreis-herford.de/ausbildung oder von Herrn Björn Wächter, Telefon 05221/13-1293 (IT-Management der Kreisverwaltung).

Für telefonische Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht dir Denise Böker, Tel. 05221/13-13934, gerne zur Verfügung.

Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben!

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsKarriere im Ev. Krankenhaus Oberhausen Ältere Menschen haben bei einem stationären Aufenthalt im Krankenhaus besondere Bedürfnisse. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Physiotherapie, Logopädie, Psychologie, dem Sozialdienst und der Pflege begleitest du unsere Patientinnen und Patienten in ihrem individuellen Therapieplan. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft. Unterstütze uns in der Klinik für Geriatrie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ergotherapeut (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Vollzeit und unbefristeter Anstellung. Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil. Deine Aufgaben Durchführung und Dokumentation von geriatrischen Assessments Befundung und Behandlung von geriatrischen Früh-Reha-Patientinnen und -Patienten Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien in der geriatrischen Tagesklinik Regelmäßige Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen des geriatrischen Teams Das bringst du mit Du besitzt die staatliche Anerkennung als Ergotherapeut (m⁠/⁠w⁠/⁠d), auch Berufsanfängerinnen oder Berufsanfänger begrüßen wir gerne im Team. Deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet dich aus. Du übernimmst gerne Verantwortungen, bist engagiert und zuverlässig. Du bist vielseitig interessiert und teamfähig. Du pflegst stets einen freundlichen und verständnisvollen Umgang mit Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden. Das erwartet dich bei uns Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit offener Feedback-Kultur Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation Attraktive Vergütung nach AVR-DD Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK) Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.) Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicke direkt auf den " Jetzt Bewerben "-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung! Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von: Claudia Castiglione Pflegedirektorin (Inhalt entfernt) Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen. Folge uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt. JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Professur Projektmanagement und Organisationsentwicklung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Kommen Sie in unser Team der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle: Professur Projektmanagement und Organisationsentwicklung Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Ihr zukünftiges Team: Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) ist die zentrale Einrichtung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Lehre und begleitende, anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Sozialversicherung, Rehabilitation und Public Administration. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Hochschule in der Trägerschaft der DGUV mit Sitz in Bad Hersfeld und einem weiteren Campus in Hennef. Ihr Angebot umfasst grundständige und weiterbildende Studiengänge, Zertifikatsprogramme und Seminare. Sie ist eng vernetzt mit anderen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Ihre Aufgaben: Lehr- und Forschungstätigkeit mit den Schwerpunkten Projektmanagement und Organisationsentwicklung sowie in ähnlichen oder angrenzenden inhaltlichen Bereichen Fachveranstaltungen einschließlich Prüfungen in Studiengängen, Zertifikatsprogrammen und sonstigen Formaten, auch unter wesentlicher Einbindung digitaler Konzepte und Methoden Studiengangs- und programmübergreifende Betreuung von Praxis-, Projekt- und Abschlussarbeiten (z. B. Bachelor und Master) Lehr- und forschungsnahe Tätigkeiten, u. a. Mitarbeit bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Curricula, Rahmenplänen, Ordnungsmitteln Betreuung und Beratung von Studierenden, Weiterbildungsteilnehmenden, Lehrbeauftragten Leitung von und Mitwirkung in Ausschüssen, Arbeitskreisen u. ä. sowie bei der Durchführung von Projekten Veröffentlichungen und Vorträge sowie Stellungnahmen und Analysen Mitwirkung in Hochschulgremien und bei Qualitätsbewertungsverfahren Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master – DQR-Stufe 7) in den Bereichen Wirtschafts- und Organisationswissenschaften oder Management oder eine entsprechende formale und fachliche Qualifikation Wissenschaftliche Qualifikation, die durch eine Promotion nachgewiesen wird (DQR-Stufe 8) Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen oder mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs Fundierte fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen in einschlägigen Bereichen Pädagogische Eignung, die in der Regel durch selbstständige Lehre nachgewiesen wird und deren Qualität durch Evaluation oder auf andere Weise festgestellt ist Kompetenzen in digital unterstützter Lehre und Forschung Bereitschaft zur Übernahme von weiteren adäquaten fachlich-inhaltlichen und organisatorischen Aufgaben Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) Ihr Kontakt: Fachliche Fragen beantwortet Ihnen: Prof. Dr. Kathrin Brünner | 030 13001 6517 Prof. Dr. Denis Hedermann | 030 13001 6520 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer HGU-24-18: Stefan Weber | 030 - 13001 - 1722 Sophia Hog | 030 - 13001 - 1727 Stellendetails: Start ab sofort Bewerbungsfrist 09.03.2025 Standort Bad Hersfeld Stellenumfang Vollzeit, Teilzeit möglich Gehalt bis EG 15 / A 15 (BG-AT/BBesG) Befristung Unbefristet (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen) weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Ihre Vorteile: Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) Seilerweg 54 36251 Bad Herseld Impressum Nutzungsbedingungen Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten: www.dguv.de/karriere Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

zum Inhalt springen Leichte Sprache Barrierefreiheit Ausbildung Fachkräfte Arbeitgeberprofile Karriere-Ratgeber Kundenberater Private Banking (m/w/d) Sparkasse Schweinfurt-Haßberge ArbeitszeitVollzeit Karriere EbenePosition mit Berufserfahrung Bewerbungsschluss24.02.2025 Wir sind eine moderne und zukunftsorientierte Sparkasse mit einer Bilanzsumme von über 4,7 Mrd. Euro. Mit rund 650 Mitarbeiter/innen betreuen wir im dichtesten Filialnetz der Region ca. 143.500 Kunden. Wir sind Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Kundenberater Private Banking (m/w/d) Ihre Aufgaben: Sie… begleiten kontinuierlich, systematisch und individuell die zugeordneten Top-Kunden gemäß der Betreuungsphilosophie Private Banking führen ganzheitliche Beratungen unter Nutzung der jeweiligen Vertriebskonzepte in den Themenfeldern des Private Bankings durch analysieren und planen gemeinsam mit den Kunden deren persönliche Strategie und stellen individuelle Lösungskonzepte auf bauen bestehende Kundenverbindungen aus und akquirieren Neukunden kooperieren mit externen Vertriebspartnern und binden aktiv Spezialisten und Experten ein Ihre Fähigkeiten: Sie… konnten Ihre abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) oder vergleichbar, bereits mit einer Qualifizierung zum Sparkassenbetriebswirt (m/w/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation ergänzen verfügen über eine fundierte Fach- und Beratungskompetenz und über langjährige Erfahrung in der qualifizierten Kundenberatung besitzen ein souveränes Auftreten, ausgeprägte Kontaktfähigkeit und Einfühlungsvermögen, sowie eine überdurchschnittliche Flexibilität und Eigeninitiative sehen individuelle und anspruchsvolle Zielwerte/Erwartungen als Herausforderung an und tragen mit Ihrer ausgeprägten Verkaufs- und Abschlussorientierung zu einem leistungs- und erfolgsorientierten Teamergebnis bei Unser Angebot: Wir bieten Ihnen… eine aktive Unterstützung bei der Einarbeitung sowie beim Erwerb noch fehlender Qualifikationen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten die Gelegenheit, sich und Ihre Ideen einzubringen und damit die Entwicklung unserer Sparkasse erfolgreich mitzugestalten einen interessanten Kundenstamm sowie ein vielfältiges und spannendes Arbeitsumfeld ein engagiertes Team, das gemeinsam Lösungen für unsere Sparkasse findet eine voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Sportgemeinschaft, JobRad & Zuschuss ÖPNV, Mitarbeiterrabatte, Vermögenswirksame Leistungen, variable Arbeitszeiten, ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und individuelle Förderung, sichere und moderne Arbeitsplätze, 32 Urlaubstage eine der Aufgabenstellung entsprechende Vergütung gem. TVöD-S mit rund 14 Monatsgehältern Sind Sie interessiert? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung und Religion ausschließlich online über unser Jobportal bis zum 24. Februar 2025 Haben Sie Fragen? Rufen Sie gerne an oder schreiben Sie eine Mail! Ihre Ansprechpartnerin: Stefanie Philipp, Personalbetreuung Tel. 09721/721-5510 stefanie.philipp@sparkasse-sw-has.de Weiterere Jobs Sparkasse Schweinfurt-Haßberge Standort Sparkasse Schweinfurt-Haßberge Jägersbrunnen 1-7 97421 Schweinfurt Bayern Impressum Webseite Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 TMG ist: Sparkasse Schweinfurt-Haßberge Impressum Wir über uns Datenschutzerklärung Impressum Nutzungshinweise Privatsphäre-EinstellungenSie begleiten kontinuierlich, systematisch und individuell die zugeordneten Top-Kunden gemäß der Betreuungsphilosophie Private Banking; führen ganzheitliche Beratungen unter Nutzung der jeweiligen Vertriebskonzepte in den Themenfeldern des Private B;...
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit

​ unbefristet

​ ab sofort

​ angelehnt an TVöD

​ München - ICP - Garmischer Straße 241

Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause.
Jetzt bewerben
Heilerziehungspfleger HPT und Schülerwohnheim (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Planung, Gestaltung und Umsetzung pädagogischer Arbeit zur Sicherstellung einer anspruchsvollen Tagesstruktur in unserem Schülerwohnheim und der Tagesstätte
Begleitung, Betreuung und Pflege der Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Gruppendienstes
Gestaltung des Gruppenalltags nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder und Jugendlichen
ganzheitliche Förderung unserer Kinder und Jugendlichen
Umsetzung und Mitgestaltung des pädagogischen Konzeptes
Erstellung von Entwicklungsberichten und Übernahme von organisatorischen Tätigkeiten
aktive Teilnahme an abteilungsübergreifenden Teambesprechungen und der Elternarbeit
interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Schule, Medizin, Therapie und externen Diensten
wöchentlicher Wechsel zwischen Früh- und Spätdienst

Was wir uns wünschen

Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Kindheitspädagoge, Heilpädagoge (m/w(d)
Freude an der Arbeit mit Kindern mit einer Behinderung
respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kolleg/-innen
Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh-/Spät- und Wochenenddienst)
vollständiger Masernschutz

Was wir bieten

Wohnmöglichkeiten

Münchenzulage

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

Mitarbeiterrabatte

Mitarbeiterprämien

Umzugsprämie von 750,-EUR

Fortbildungen

Sport- und Fitnessangebote

weitere finanzielle Zulagen

internationales Team

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Die LEBENSHILFE Dillenburg e.V. ist Träger verschiedener Einrichtungen der Behindertenhilfe im nördlichen Lahn-Dill-Kreis. Neben stationären und ambulanten Wohnangeboten unterhalten wir mehrere Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, einen familienentlastenden Dienst sowie ein Kinderzentrum. Insgesamt sind bei uns ca. 450 Mitarbeiter:innen beschäftigt, die etwa 1200 Menschen betreuen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Fachkräfte im Betreuungsdienst Ambulant Betreutes Wohnen / Wohnen in eigener Häuslichkeit (m/w/d) Standort: Betreutes Wohnen Haiger Lohwiese und Kreuzgasse, Voll- oder Teilzeit (30-39 Wochenstunden) Was Sie erwartet: Als Fachkraft im Betreuungsdienst im Ambulant Betreuten Wohnen unterstützen Sie Menschen mit einer Behinderung dabei, ein weitgehend selbstbestimmtes und selbstverantwortliches Leben in der eigenen Wohnung zu führen. Sie bieten Ihrem Bezugsbetreuten Hilfe an, u.a. bei der selbstständigen Haushaltsführung, in der Bewältigung von Notsituationen und schwierigen Lebensphasen, bei Behördenangelegenheiten oder bei der Freizeitgestaltung. Sie stimmen gemeinsam mit der Leitung des Dienstes inhaltliche Themen ab und befinden sich somit im ständigen Austausch. Regelmäßige Teamarbeit mit Supervisionen und Teamsitzungen. Kontinuierliche, individuelle Fortbildungsangebote. Was wir erwarten: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d), idealerweise mit Berufserfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderung. Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Führerschein Klasse B und einen eigenen PKW zur dienstlichen Nutzung. Motiviertes und selbstständiges Arbeiten um unseren Betreuten ein Leben außerhalb stationärer Einrichtungen zu ermöglichen. Teamfähigkeit und Flexibilität. Wir bieten Ihnen: Eine Unternehmens- und Führungskultur, die geprägt ist von Akzeptanz, Wertschätzung, gegenseitigem Vertrauen und Respekt. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen Ihres Verantwortungsbereiches. Hervorragende Rahmenbedingungen: Ihre Vergütung erfolgt nach TVÖD, Sozial- und Erziehungsdienst, mit den tariflich geregelten Zulagen und Zuschlägen und allen weiteren Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, zusätzliche Altersversorgung, Bike-Leasing und die Sicherheit eines seit fast 60 Jahren in der Region anerkannten Unternehmens. Eine gezielte Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung sowie eine strukturierte Einarbeitung und Begleitung. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 02.03.2025 an: Am Forstdenkmal 7, 35683 Dillenburg oder per Email an: jobs@lebenshilfe-dillenburg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. IT-Compliance Editor (w/m/d) (Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)unbefristet am Dienstort Bonn Das Referat S 12 beschäftigt sich mit der Entwicklung und Etablierung von Mindeststandards für die IT der Bundesverwaltung. Diese definieren im Rahmen des IT-Compliance-Managements ein qualifiziertes IT-Sicherheitsniveau für spezifische Themen, wie beispielsweise Cloud-Computing, Verschlüsselungstechnik oder Videokonferenzdienste. Das Aufgabengebiet ist dabei im Besonderen durch eine querschnittliche und interdisziplinäre Arbeitsweise geprägt, da alle Fachabteilungen des BSI in die Entwicklung neuer Mindeststandards einbezogen werden. Darüber hinaus ist der Austausch mit Anwenderinnen und Anwendern wesentlicher Bestandteil des Mindeststandard-Life-Cycles, sowohl während ihrer Erstellung als auch nach der Veröffentlichung. Ihre Tätigkeiten sind:Koordination und Steuerung der Entwicklung neuer Mindeststandards im Dialog mit den Fachabteilungen des BSI. Konzeptionelle Abstimmung der Entwürfe mit Bundesbehörden und Unternehmen aus der Wirtschaft. Steuerung und Durchführung des Veröffentlichungsprozesses neuer Mindeststandards sowie deren Pflege nach der Veröffentlichung. Betreuung der Serviceprozesse im Lifecycle-Management der Mindeststandards. Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen. Bearbeitung von Konzepten, Analysen und Berichten. Ihr Profil:Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT- Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit (informations-)technischem Schwerpunkt. Alternativ ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich Alternativ haben Sie eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung nach Niveau 6 (DQR) mit nachweislich einschlägiger Berufserfahrung von möglichst 5 Jahren im beschriebenen Aufgabengebiet. Fundierte Kenntnisse im Geschäftsprozessmanagement sowie der Erarbeitung von IT-Konzepten mit Office- und Kollaborationssoftware. Einschlägige Erfahrungen in den Bereichen Compliance und Cybersicherheit. Was uns noch wichtig ist:Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1). Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Was wir bieten:Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ . Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket. Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 20.02.2025Ihr Kontakt zu uns:Fragen zur Personalgewinnung: Annika Benner (Personalgewinnung des BSI) unter 0175 3817157 Fachliche Fragen: Herr Dominique Hader (Leiter Referat S 12) unter 0228 99 9582-5090 Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500 Wissenswertes:Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen!Sicherungskraft (m/w/d) LeipzigVollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig), befristet (zunächst auf 2 Jahre mit der Option auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung)ab sofortStellen-ID: 2025_0031_02JETZT BEWERBEN!Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsIm Wechselschichtbetrieb rund um die Uhr (auch an Wochenenden und Feiertagen) obliegen Ihnen vielfältige Überwachungs- und KontrollaufgabenSie beantworten als erste Ansprechperson Anfragen im Empfangs- und PförtnerdienstSie übernehmen die Zugangs- und Zufahrtskontrollen und führen Kontrollgänge durchSie bedienen umfangreiche technische Einrichtungen, übernehmen die Ausgabe und Rücknahme von Schlüsseln und BesucherausweisenSie dokumentieren Vorkommnisse und erledigen diverse VerwaltungsaufgabenSie sind bereit, die gestellte Dienstkleidung zu tragenDarüber unterstützen Sie im Bedarfsfall im Bereich der Hausverwaltung (Hausmeistertätigkeiten) und führen einzelne Personen- und Materialtransporte mit Dienstkraftfahrzeugen durchBesondere Werte: Ihre QualifikationenSie haben eine Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder als Servicekraft für Schutz und Sicherheit oder als Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) abgeschlossen und besitzen Berufserfahrung im SicherungsbereichSie sind eine freundliche, teamfähige sowie absolut zuverlässige und vertrauenswürdige Persönlichkeit mit technischem Verständnis und PC-KenntnissenSie treten verbindlich auf, können auf außergewöhnliche Vorfälle situationsgerecht reagieren und beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Außerdem verfügen Sie über die zur Wahrnehmung der Aufgaben erforderliche körperliche Belastbarkeit, insbesondere über die gesundheitliche Eignung für den notwendigen Einsatz im Drei-Schicht-Wechseldienst.Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind bereit, ein Dienstkraftfahrzeug zu führenWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 5, zzgl. Bankzulage, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 5, zzgl. Bankzulage, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete EinarbeitungNew Work Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage UrlaubZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches GesundheitsmanagementWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur BewerbungTorsten Meyer, 0341 860-2275Ihre Fragen zum Aufgabengebiet David Slomka, 0341 860-2300 Kai Hildebrandt, 0341 860-2370Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0031_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere . Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Favorit

Jobbeschreibung

Im Laufe deiner Berufstätigkeit hattest du bereits Berührungspunkte mit dem Pflegeversicherungsrecht und möchtest jetzt als Führungskraft Verantwortung übernehmen? Du schätzt eine offene Kommunikation, bist empathisch und verfolgst deine Ziele mit eigener Begeisterung? Dann kommt hier deine Chance!
Wir bei der HEK suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Teamleiter . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Betriebswirtschaftliche Sachbearbeitung (m/w/d) Stadtkämmerei Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Betriebswirtschaftliche Sachbearbeitung (m/w/d) in der Stadtkämmerei Stellen-Nr. 20-01:3112 Datum: 23.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für die Stadtkämmerei, Abteilung Allgemeine Kämmereiverwaltung, eine/-n betriebswirtschaftliche/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d). Die hohen Anforderungen an die Finanzwirtschaft in einer zunehmend komplexer werdenden und volatileren Wirtschaftsordnung, erst recht in einer stetig expandierenden Stadt wie Regensburg, stellen die Stadtkämmerei vor neue Herausforderungen. Zur Unterstützung unserer verschiedenen betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereiche suchen wir Sie als Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Abteilung Allgemeine Kämmereiverwaltung der Stadtkämmerei. Stellenausweisung: EG 10 TVöD bzw. BesGr. A 9 / A 10 (A 11*) BayBesG Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Federführende Sachbearbeitung aller operativen, betriebswirtschaftlichen sowie verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten der „Arena Regensburg – Regiebetrieb der Stadt Regensburg“ (Jahnstadion Regensburg) zur Unterstützung der kaufmännischen Betriebsleitung Selbstständige Mitarbeit in der laufenden Buchführung, Rechnungslegung (Wirtschaftsplanung und Jahresabschlüsse), Liquiditätsplanung und Controlling des Regiebetriebs Arena Regensburg in Zusammenarbeit mit den externen Geschäftspartnern Mitwirkung bei strategischen Überlegungen mit Bezug zum Regiebetrieb Arena Regensburg Unterstützung des Referats für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen in allgemeinen Finanzierungsfragen und bei betriebswirtschaftlichen Analysen sowie Wirtschaftlichkeitsvergleichen unter Einschluss städtischer Tochtergesellschaften Eigenverantwortliche Bearbeitung des Antragswesens und der Abrechnungen zur Gewährung von Lehrpersonalzuschüssen und von Zuschüssen zur Lernmittelfreiheit sowie zur Verrechnung von Gastschulbeiträgen für verschiedene Bereiche des Schulwesens Bearbeitung der städtischen Anlagenbuchhaltung hinsichtlich der Vermögensrechnung sowie einer flächendeckenden Inventarisierung des beweglichen Vermögens der Stadtverwaltung Regensburg Erstellung von Beschlussvorlagen für die zuständigen Stadtratsgremien Ausarbeitung von Verträgen und Vereinbarungen Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Ein mit guten Ergebnissen abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] / Bachelor) des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre und die Bereitschaft, sich das für die Stelle erforderliche verwaltungs- und kommunalrechtliche Wissen anzueignen oder Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit dem fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst (Diplomverwaltungswirt/-in [m/w/d]) oder erfolgreich abgeschlossener Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang II. Von Vorteil ist eine einschlägige betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung. Zudem erwarten wir: Berufserfahrungen im öffentlichen Dienst, vorzugsweise im kommunalen Bereich, sind wünschenswert Selbstständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise Gute kommunikative Fähigkeiten Verhandlungssicheres und überzeugendes Auftreten Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Standardsoftware; fachspezifische Programme wie SAP und/oder OK.FIS sind von Vorteil) Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: (*) bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich, entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg, eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 11 BayBesG möglich Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team, mit einem breitgefächerten Aufgabenspektrum und abwechslungsreichen Arbeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Flexible Arbeitszeiten mit umfangreichen persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten, mobilen Arbeitsmöglichkeiten sowie einer guten Work/Life-Balance Modernste Büroräume mit einer guten Erreichbarkeit im östlichen Stadtzentrum sowie die Möglichkeit eines bezuschussten ÖPNV-Jobtickets / Deutschlandtickets Umfangreiches Training on the job durch die bisherige Stelleninhaberin sowie die Abteilungsleitung Vielfältige Personalentwicklung mit umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Abteilungsleitung der „Allgemeinen Kämmereiverwaltung“, Herr Manuel Hofstetter, Tel. (0941) 507-1201 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 20-01:3112 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Federführende Sachbearbeitung aller operativen, betriebswirtschaftlichen sowie verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten der „Arena Regensburg – Regiebetrieb der Stadt Regensburg“ (Jahnstadion Regensburg);...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln.Das Referat Flächen- und Gebäudemanagement trägt Sorge dafür, dass unsere Mitarbeitenden in der Unterhaltung der Grün- und Freianlagen des Landes Bremen optimale Voraussetzungen für ihre Arbeit in Bezug auf Büroarbeitsplätze, Sanitäranlagen und Maschinenhallen vorfinden. Zu unserem Betrieb gehören 42 Standorte, für die wir Betreiberpflichten wahrnehmen.

Wir suchen für unseren Bereich Technik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitgeeignet) eine:n
Bauingenieur:in / Architekt:in (w/m/d) als
Referatsleiter:in (w/m/d) in der Bauplanung und Bauunterhaltung

Flächen- und Gebäudemanagement
- Entgeltgruppe 12 TVöD -

Ihre Aufgaben

Sie haben die fachliche und disziplinarische Leitung des Referates mit sieben Mitarbeitenden
Sie sind für die Weiterentwicklung der Aufbauorganisation und Struktur des Referates zuständig
Sie nehmen die Betreiberfunktion für die Liegenschaften des Umweltbetriebes Bremen wahr
für unsere Bauprojekte haben sie die Kostenstellenverantwortung und achten auf die Budgeteinhaltung
Sie koordinieren, steuern, und überwachen externe Architekten, Fachplaner und Firmen (Kostengliederung nach DIN 276, Vertragskonformität)
die konzeptionelle Entwicklung von Möglichkeiten zur Optimierung der Liegenschaften des Umweltbetriebes in Bezug auf Nutzbarkeit und Energieeffizienz zählt ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich
Sie setzen das Standortkonzept mit Neubauten und Erweiterungen um und arbeiten aktiv in unseren Bauvorhaben und Projekten mit

Ihr Profil:

Sie haben ein abgeschlossenes Dipl.-Ing. oder Bachelor/Master of Science/Engineering Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der HOAI und im öffentlichen Vergaberecht
in der Planung und Ausführung von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bestand sowie von Neubauten können Sie bereits 3-5 Jahre Berufserfahrung nachweisen, vorzugsweise im öffentlichen Bauwesen
Sie bringen Kenntnisse im Bereich der energetischen Gebäudesanierung, Schallschutz, Brandschutz, Schadstoffbeseitigung sowie Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Baurecht mit
In der Mitarbeiterführung und Motivation haben Sie bereits Erfahrung sammeln können
Sie sind sicher im Umgang mit üblicher Standardsoftware wie MS Office und bringen sehr gute Kenntnisse in Excel mit
Ihnen liegt es konzeptionell und betriebswirtschaftlich zu denken
Sie verfügen über Organisations- und Durchsetzungsvermögen, sind flexibel und es bereitet Ihnen Freude im Team zu arbeiten
weiterhin zeichnet Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, mit einer strukturierten sowie ergebnis- und zielorientierten Arbeitsweise aus
Sie haben den Führerschein der Klasse B
Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens

Wir bieten:

eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 12 TVöD, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen sowie die Möglichkeit einer Fachkräftezulage für Ingenieur:innen
eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
30 Arbeitstage Tarifurlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
kostenfreie Nutzung der Fahrradgarage am Dienstsitz Willy-Brandt-Platz
ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass

Allgemeine Hinweise

Alle Geschlechter sind willkommen.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Bewerbungshinweise:

Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir in Papierform eingesendete Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf ein Foto beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen: Frau Belfiore-Ricci - Personal und Organisation - Tel.: 0421/361 - 7332

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 2024-0050 per E-Mail an bewerbung@ubbremen.de oder postalisch an folgende Adresse:

Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 Bremen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit. Der Südwestrundfunk sucht dich als Senior Operator (w/m/d) in der Abteilung Playout- und Media Operations Center DEINE AUFGABEN Du bist als Operator:in zuständig für den Hörfunk-Schaltraum und zukünftig das multimediale SWR Media Operations Center Du bist verantwortlich für einen störungsfreien Sendebetrieb und die Betriebssicherheit in den Hörfunk -Betriebszentralen Du unterstützt den Bereich bei der Zusammenführung der Betriebszentralen Hörfunk und Fernsehen in ein medienübergreifendes Media Operations Center Du hilfst bei der Betreuung und Pflege der eingesetzten Systeme und stehst den Programm- und Produktionsbereichen als kompetente*r Ansprechpartner*in zur Verfügung Du arbeitest bei der Einführung neuer IP-basierter Dienste und Workflows mit DEIN PROFIL Du hast ein abgeschlossenes Studium der Medientechnik oder Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Ausbildung und verfügst über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung Du hast eine eigenverantwortliche, engagierte und strukturierte Arbeitsweise Du kennst dich mit Broadcasttechnik, Netzwerktechnik und verschiedenen File- und Codec-Technologien aus In neue Soft- und Hardware arbeitest du dich selbstständig ein Du kennst die Produkte des SWR auf den unterschiedlichen Plattformen Stillstand ist keine Option für dich, denn du bist schnell, präzise und willst dich ständig weiterentwickeln, Schichtdienst stellt kein Problem für dich dar WAS WIR BIETEN Zeitgemäße, lebensphasenorientierte Arbeitszeit-, Arbeitsort- und Zeitkontenmodelle sowie weitere attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Die Stelle ist teilbar. VIELFALT IM SWR Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben. Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. DIE WICHTIGSTEN FACTS AUF EINEN BLICK Ausschreibungsnummer 259-2024 SWR Laufbahn Ingenieur / Ingenieurin (w/m/d) Eintrittsdatum 1. März 2025 Beschäftigungsart Festanstellung Standort Baden-Baden Bewerbungsschluss 23. Februar 2025 Kontakt im Personalmanagement Christian Hergenröther, christian.hergenroether@SWR.de HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt. www.swr.de
Favorit

Jobbeschreibung

Stadtentwässerung Frankfurt am Main Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Verfahrenstechnik Fachrichtung Abwasserbehandlung für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst.Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken.Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme.Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams.Für die Abteilung »Abwasserbehandlung Betrieb« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nIngenieur:in (w/m/d) Verfahrenstechnik Fachrichtung AbwasserbehandlungVollzeit, Teilzeit EGr. 12 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:Überwachung des rechtskonformen Betriebes und verfahrenstechnische Betreuung der ARA Niederrad / Griesheim Gruppenleitung Wechselschichtdienst ARA KN/KG Planung, Vorbereitung, Koordination und Überwachung diverser Arbeitsgruppen und einzusetzenden Fremdfirmen bei besonders schwierigen und bedeutungsvollen betrieblichen Erweiterungs- und Erneuerungsmaßnahmen der AnlageErarbeiten von grundsätzlichen Instandhaltungsstrategien und Wartungsplänen in Zusammenarbeit mit dem InstandhaltungsbereichVorbereitung, Betreuung und Auswertung diverser Versuche zur verfahrenstechnischen OptimierungErprobung neuer verfahrenstechnischer Ausrüstungen oder Verfahren der ARA Niederrad / GriesheimFortschreibung und Durchführung entsprechender Dokumentationen und wiederkehrender Prüfungen von AnlagenteilenÜberwachung der Einhaltung der entsprechenden Vorschriften des Arbeits- und Umweltschutzes sowie der diversen SicherheitsbestimmungenErstellung von AusschreibungsunterlagenSie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Verfahrenstechnik oder vergleichbare Fachrichtung mit einschlägigen Erfahrungen in der Abwasserbehandlung langjährige Berufserfahrung in der Umsetzung von verfahrenstechnischen Abläufenmindestens zweijährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen im Wechselschichtbetriebweitreichende EDV-Kenntnissesehr gute Deutschkenntnisse und mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 GER)Fahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugenselbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten schnelle und fundierte Beurteilungs- und Entscheidungsfähigkeit ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeitzeitliche Flexibilität und Einsatzfreudigkeitinterkulturelle KompetenzWir bieten Ihnen:umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungvielfältiges Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und PrivatlebenWeitere Infos:Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Nitsch , Tel. (069) 212-32603.Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.02.2025.HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-02-23T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 52000.0 82000.02025-01-27Frankfurt am Main 60528 Goldsteinstraße 16050.084604 8.6217448
Favorit

Jobbeschreibung

StraßenverkehrsamtEin guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:innen (w/m/d) Verkehrstechnik für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst!Unterstützen Sie uns bei der Gestaltung der Verkehrswende und der Weiterentwicklung der Mobilität im großstädtischen Verkehrsraum. Mit unseren ca. 840 Lichtsignalanlagen und rund 200 weiteren verkehrstechnischen Einrichtungen sind wir ein deutlich sichtbarer Teil der Verkehrsinfrastruktur und ein wichtiger Impulsgeber für die Technik der Mobilität von morgen. Ob zwei oder vier Räder oder mit den eigenen Füßen: Mobilität muss attraktiv und sicher sein. Dieses Ziel ist unsere tägliche Aufgabe bei der Planung, dem Bau und der Unterhalt unseres Verkehrsnetzes. Wir bedienen uns hierbei an zahlreichen intelligenten Lösungen.Stellen Sie gemeinsam mit uns die Weichen für die Zukunft und werden Sie Teil unseres Teams!Wir suchen für die Abteilung Straßenverkehrstechnik, Sachgebiet Planung und Realisierung verkehrstechnischer Projekte zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei:Ingenieur:innen (w/m/d) VerkehrstechnikVollzeit, Teilzeit EGr. 12 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:Sachbearbeitung im Bereich Planung, Koordinierung, Überwachung und Abnahme von besonders schwierigen und umfangreichen verkehrstechnischen BaumaßnahmenTätigkeiten in den Bereichen Ausschreibungs-, Abrechnungs- und VertragswesenWahrnehmung der Bauherrenfunktion und der hoheitlichen Aufgaben bei Fremdplanungen im Bereich VerkehrstechnikFühren von Bauakten und Controlling der MittelbewirtschaftungSie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) mit geeigneter Fachrichtung (z. B. Elektrotechnik, Nachrichtentechnik bzw. Informations- und Kommunikationstechnik, Bauingenieurwesen mit Vertiefung Verkehrstechnik) mit langjähriger Berufserfahrung oder staatlich anerkannte:r Meister:in mit geeigneter Fachrichtung (z. B. Elektrotechnik oder Informationstechnik) mit mindestens sechsjähriger Berufserfahrunggute Fachkenntnisse im Bereich Verkehrs- und Lichtsignaltechnik, sowie von den entsprechenden Normen und Standards im Bau- und Vertragsrecht sind wünschenswertFahrerlaubnis Klasse 3 oder BAVA-Software-Kenntnisse (vorzugsweise iTWO) sind wünschenswertgute Fähigkeiten zum Erfassen und Strukturieren von Prozessen sowie zum verständlichen Darstellen und Präsentieren von technischen KonzeptenErfahrungen im Bereich Projektmanagement sind wünschenswertgute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (Deutschkenntnisse mind. B2-Niveau), gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschickhohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögengute Kooperations- und Teamfähigkeit sowie eine hohe Einsatzbereitschaftinterkulturelle KompetenzWir bieten Ihnen:umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungvielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Prämienflexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung mit der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Zeitausgleichstagen und Homeoffice (Telearbeit / mobiles Arbeiten) nach erfolgreicher EinarbeitungWeitere Infos:Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Runhaar , Tel. (069) 212-42219.Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025.HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-03-06T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR 52974.0 82780.02025-02-04Frankfurt am Main 60327 Gutleutstraße 19150.1005024 8.657157699999999
Favorit

Jobbeschreibung

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist die Vereinigung der Landes verbände, Regional verbände und des DFL Deutsche Fußball Liga e. V. (DFL Deutsche Fußball Liga), in denen Fußballsport betrieben wird. Die wichtigste Aufgabe des DFB ist die Organisation des Fußball sports in Meister schafts spielen und Wettbewerben. Der DFB vertritt die Interessen seiner Mitglieds verbände im In- und Ausland . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Buchhalter (m/w/d) im Finanz-und Rechnungswesen Zahlenprofi gesucht: Buchhalter (m/w/d) im Finanz- und Rechnungswesen Sie arbeiten gerne und sorgfältig mit Zahlen? Ihre Stärke ist eine schnelle Auffassungsgabe? Sie sind ein echter Teamplayer? Dann sind Sie in unserem Finanz- und Rechnungswesen genau richtig. Unser Team zeichnet sich durch klare Strukturen, offenen Austausch und eine gute Zusammenarbeit aus. Für das Finanz- und Rechnungswesen der Diakonie Düsseldorf suchen wir ab sofort unbefristet eine*n Buchhalter*in in Teilzeit für 25-30 Stunden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ansprechpartner*in Diakonie Düsseldorf Susanne Stöver Platz der Diakonie 1 40233 Düsseldorf Tel.: 0211 73 53 174 Ihre Vorteile Faire Bezahlung nach Tarif mit tollen Sozialleistungen, z.B. Weihnachtsgeld, Altersvorsorge Flexible Arbeitszeitmodelle, z.B. längere Auszeit von bis zu 24 Monaten zusätzlich möglich (Sabbatical) Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere gute Gründe bei uns zu arbeiten: https://www.diakonie-duesseldorf.de/karriere/wir-als-arbeitgeber. Ihre Aufgaben Verbuchung der laufenden Geschäftsvorfälle: Kreditoren, Debitoren, Banken, Kassen, Anlagen. Bearbeitung des Mahnwesens. Kontenpflege und -klärung, Debitoren und Kreditoren. Vervollständigung der Rechnungen im Workflow-System. Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlussarbeiten. Mitarbeit bei kontinuierlichen Verbesserungen der Buchhaltungsprozesse. Übernahme der Ablage und anderen administrativen Tätigkeiten sowie der Buchhaltung einzelner Gesellschaften oder Geschäftsbereiche. Ihr Profil Berufsausbildung als Steuerfachgehilfe*in oder Bürokaufmann/-frau oder Industriekaufmann/-frau mit Schwerpunkt Buchhaltung. Sehr gute Buchhaltungskenntnisse (HGB). 2-3 Jahre praktische Buchhaltungserfahrung. Bereitschaft zur Weiterbildung als Finanzbuchhalter*in sowie weiterer Fortbildungen. Sehr gute Kenntnisse in EDV-Anwendungen des Rechnungswesens: ERP Systeme (z.B. SAP) sowie sehr gute Excel Kenntnisse. Bereitschaft zur Springertätigkeit innerhalb des Teams. Sie fühlen sich christlichen Werten verbunden. Falls es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie eine Info dazu in der Stellenanzeige. Gleichstellung: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Auf einen Blick Bereich: Stelle: Beschäftigung: Befristung: Arbeitsort: Rechnungswesen 3369 Teilzeit unbefristet Düsseldorf - Flingern Jetzt auf diese Stelle bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Alzenau

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Wohnbereichsleitung (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
Mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- bzw. Krankenpflege
Qualifikation zur Wohnbereichsleitung und Leitungserfahrung wünschenswert
Kompetenz in der Qualitätssicherung und selbstbewusstes Auftreten
Freude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördern

Ihre Aufgaben:

Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würden
Fördern der Lebenszufriedenheit der Kunden durch eine aktivierende Betreuung und Pflege
Koordination des Wohnbereichablaufes und fachliche Anleitung sowie Förderung der Mitarbeitenden
Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse
Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der Pflegeplanung
Planung und Sicherstellung des Dienstplanes

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Alzenau
Timo Welzenbach, Einrichtungsleitung
Bachstraße 2, 63755 Alzenau, Telefon 06023 9787-133

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum 01.09.2025 befristet bis 31.08.2026 in Vollzeit für unser Stadtjugendamt Berufspraktikant*innen für den Beruf Erzieher*in Ihre Vorteile: Regelmäßige, fachlich fundierte Praxisanleitung durch geschulte Fachkräfte Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit Enge Verknüpfung von theoretischem Fachwissen und praktischer Erprobung Motivierte und unterstützende Kolleg*innen Eine Vergütung gemäß TVPöD Vergünstigtes VGN-Ticket/FirmenAbo sowie Zuschuss für den öffentlichen Personennahverkehr Betriebliches Gesundheitsmanagement Ihre Aufgaben: Gemeinsame Erarbeitung der Inhalte des Ausbildungsplans in enger Abstimmung mit Ihren beruflichen Zielen Verantwortliche Mitgestaltung des pädagogischen Alltags Regelmäßige Anleitung zu pädagogischen Fragestellungen Teilnahme an Eltern- und Lehrergesprächen Intensive Kooperation mit den Fachakademien Ihr Profil: Kreativität und Ideenfreude hinsichtlich der Ausgestaltung von pädagogischen Angeboten Kompetenzen in der integrativen Arbeit und in der Arbeit zur Entwicklungsförderung Konzeptionelles Grundverständnis von partizipatorischem Arbeiten im Team und mit den Kindern Ausgeprägte Teamfähigkeit Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Innovationsfähigkeit Bewerbungsfrist: 31.08.2025 Wo: Kennziffer: *_000163 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Frau Oßwald, Tel. 0160 98517560 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Gemeinsame Erarbeitung der Inhalte des Ausbildungsplans in enger Abstimmung mit Ihren beruflichen Zielen; Verantwortliche Mitgestaltung des pädagogischen Alltags; regelmäßige Anleitung zu pädagogischen Fragestellungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsVerbandsprüfer (m/w/d) für unsere Prüfungsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt Der Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg. Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot. Die Prüfungsstelle des Sparkassenverbandes ist gesetzliche Abschlussprüferin der baden-württembergischen Sparkassen und führt daneben weitere betriebswirtschaftliche und aufsichtliche Prüfungen bei den Sparkassen und deren Tochtergesellschaften durch. Die Prüfungsstelle hat über 110 Mitarbeiter, davon mehr als 80 Prüfer im Außendienst. Die Prüfungsstelle ist als eigenständiges Ressort dem SVBW angegliedert. Darauf können Sie sich freuen … einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz eine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Banken betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV) Zuschuss zum Deutschland-JobTicket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass) flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Sparkassenakademie Mitarbeitervorteile bei Verbundpartnern Das erwartet Sie bei uns … weitgehend eigenverantwortliche Durchführung von Jahresabschlussprüfungen von Sparkassen im Verbandsgebiet Spezialisierung auf einzelne Fachgebiete, Entwicklung von Prüfungskonzepten und enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen auch aus anderen Fachabteilungen des Verbandes Durchführung der Prüfung aufsichtsrechtlicher Themen, u. a. Risikomanagement Vorstellung der Prüfungsergebnisse im Vorstand und Verwaltungsrat Dozent auf Fachtagungen und von Seminaren in unserer Sparkassenakademie Das sollten Sie mitbringen … erfolgreich abgelegtes Verbandsprüferexamen und praktische Erfahrung in der Prüfung von Kreditinstituten strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zur Aufbereitung von komplexen Sachverhalten die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und kollegialer Teamarbeit erwarten wir ebenso wie Reisebereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und eine hohe soziale Kompetenz Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d). Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart? Bitte bewerben Sie sich online unter (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Müllwerkerin / Müllwerker (m/w/d) zur Vertretung Beschäftigungsumfang: 100 Beschäftigung: befristetFrühester Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wir, die Technischen Betriebe Solingen Wir verstehen uns nicht nur als Umweltbetrieb, sondern vor allem als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste unserer Stadt. Unsere Mission „Wir machen Solingen sauber, grün und smart“, schaffen wir nur mit unseren Mitarbeitenden. Unsere rund 900 Beschäftigten sorgen u. a. für die städtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgrün und die Friedhöfe und die Tiefbau- sowie Verkehrsinfrastrukturen. Jede/Jeder von ihnen hat einen wichtigen und sinnstiftenden Job. Unsere Werte - offen, mutig, zuverlässig, tatkräftig und kostenbewusst - prägen unser Handeln. So bunt und vielfältig wie unsere Aufgaben, sind auch unsere Mitarbeitenden sowie deren Expertise. Seien Sie ein Teil hiervon! Die Stellen sind im Teilbetrieb Abfallwirtschaft, Strategie / Logistik zu besetzen und mit E4 TVöD ausgewiesen und zur Vertretung anderer Mitarbeitenden für 6 oder 12 Monate befristet. Ihre Aufgaben bei uns: Heraussetzen, Laden und Zurücksetzen von Müllgefäßen Das bringen Sie mit: Zuverlässigkeit körperliche Belastbarkeit Teamfähigkeit Das bieten wir Ihnen:Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz Versicherungsvergünstigungen Betriebliche Kita-Plätze Zuschuss zum Firmenticket Gute ErreichbarkeitZusatzrente gemäß TVÖD Faire Vergütung Gesundheits- und Fortbildungsprogramme 30 UrlaubstageAuf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich: Tobias Rambau Tel. 0212 290 4236 Fachbereich Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich: Sonia Castiglia Tel. 0212 290 4287 Personalwirtschaft Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens 23.02.2025 . Hinweise: Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens Wir sind das Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM) und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter innen. Als Uniklinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre - entsprechend unserem Leitbild "Wissen schafft Heilung" und genießen national wie international . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / pädagogische Fachkraft (m/w/d) als päd. Expert:in Willkommen an Bord... ... im Ballin Meerzeit-Haus in Wyk auf Föhr. Was ist die Ballin Meerzeit? Die Ballin Meerzeit ist ein zeitlich begrenztes, vier- bis fünfwöchiges entwicklungsförderndes Angebot der Hamburger Kinder- und Jugendhilfe. Es richtet sich an sozial benachteiligte oder psychosozial belastete Kinder und Jugendliche und ergänzt die sozialräumlichen Hilfen um ein stationäres psychosoziales Unterstützungsangebot an der See. An insgesamt zwei Standorten an Nord- und Ostsee – in Wyk auf Föhr und Timmendorfer Strand – bietet die Ballin Meerzeit den jungen Menschen einen pädagogischen Schutzraum. Dort können sie sich körperlich und psychisch stabilisieren sowie wertschätzenden Umgang miteinander und durch Erwachsene erfahren. Durch die mehrwöchige Distanz zum gewohnten Lebensumfeld haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, sich vom Alltagsstress zu erholen und Neues auszuprobieren. Ein multiprofessionelles Team aus qualifizierten Pädagog:innen und Psycholog:innen unterstützt die Teilnehmenden in ihrer Entwicklung, bevor sich mögliche Schwierigkeiten verfestigen können. Das Zusammenleben in einer festen Gruppe fördert die sozialen Kompetenzen und ermöglicht es den jungen Menschen, sich im Umgang mit anderen neu kennenzulernen. Zudem werden Vorschule, Schule und erlebnisorientierte Freizeitangebote angeboten, um eigene Stärken und Ressourcen zu entdecken und negative Verhaltensmuster positiv zu verändern. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir genau Sie! Pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit Kommen Sie bei der Ballin Stiftung e.V. an Bord! Aufgaben So investieren Sie mit uns in die Zukunft der uns anvertrauten Kinder: Begleitung der Kinder und Jugendlichen im Tagesablauf Planung und Durchführung erlebnis- und freizeitpädagogischer Gruppenangebote und Projekte Zusammenarbeit mit Eltern, Antragstellenden und Kooperationspartnern aktive Teilnahme an Team-, Fall- und Dienstbesprechungen Berichtswesen und Dokumentationswesen aktive Mitarbeit bei der Qualitäts- und Konzeptentwicklung Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit Anleitung von Praktikant:innen Profil Mit diesen Qualifikationen legen Sie bei uns an: ein Abschluss in der Sozialpädagogik / als Sozialarbeiter:in o. ä. oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher:in ist zwingend erforderlich Sie begleiten Kinder professionell, engagiert und zugewandt Sie verfügen über eine selbstständige Arbeitsweise sowie ressourcen- und lösungsorientiertes Handeln Sie sind fachlich kompetent, positiv denkend und ein begeisterter Teamplayer Sie begegnen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien einfühlsam, wertschätzend, authentisch und mit echtem Interesse Sie sind sicher und fachlich klar in der Gesprächsführung mit Kindern, Jugendlichen und Eltern Sie haben Interesse daran, kontinuierlich an der pädagogischen Weiterentwicklung aktiv mitzuwirken Sie sind flexibel, belastbar und interessiert an fachlicher Reflektion, Fort- und Weiterbildung ist selbstverständlich Angebot eine unbefristete Anstellung mit Vergütung nach TV- AVH (Anlehnung TVöD) bis zu 35 Tage Urlaub wir können Ihnen Wohnraum in unmittelbarer Nähe zur Miete anbieten bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12. eines Jahres jährliche Sonderzahlungen Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen-Bonus betriebliche Altersversorgung E-Bike Leasing & alternativ oder zusätzlich: Zuschuss zum Deutschlandticket Events aller Art für unsere Mitarbeiter:innen Sport-Angebote & AquaFöhr Interessiert? Setzen Sie die Segel mit uns? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise über unser Bewerbungsmanagementsystem. Bitte reichen Sie uns, sofern vorhanden, zu den Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über eine ausreichende Masern-Immunität ein. Wir sind bestrebt, die Vielfalt unserer Gesellschaft in unserer Organisation abzubilden und arbeiten mit konkreten Maßnahmen an einem diskriminierungssensiblen Arbeitsumfeld. Wir glauben an die Stärke divers aufgestellter Teams und freuen uns über Bewerbungen von Personen, die uns durch vielfältige Perspektiven und Erfahrungshorizonte ergänzen. Zusätzlich möchten wir darauf hinweisen, dass Schwerbehinderte im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Erfahren Sie hier mehr über uns: www.ballin.hamburg Herr Roy Kümmeth Referent Recruiting jobs@ballin.hamburg Ballin Stiftung e.V. Osterbekstraße 90c 22083 Hamburg http://www.ballin.hamburg Setzen Sie die Segel mit uns? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise über unser Bewerbungsmanagementsystem. Bitte reichen Sie uns, sofern vorhanden, zu den Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über eine ausreichende Masern-Immunität ein. Wir sind bestrebt, die Vielfalt unserer Gesellschaft in unserer Organisation abzubilden und arbeiten mit konkreten Maßnahmen an einem diskriminierungssensiblen Arbeitsumfeld. Wir glauben an die Stärke divers aufgestellter Teams und freuen uns über Bewerbungen von Personen, die uns durch vielfältige Perspektiven und Erfahrungshorizonte ergänzen. Zusätzlich möchten wir darauf hinweisen, dass Schwerbehinderte im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Erfahren Sie hier mehr über uns: www.ballin.hamburgBegleitung der Kinder und Jugendlichen im Tagesablauf; Planung und Durchführung Erlebnis und freizeitpädagogischer Gruppenangebote und Projekte; Zusammenarbeit mit Eltern, Antragstellenden und Kooperationspartnern; Anleitung von Praktikant:innen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL) übt die Aufsicht über die sieben Bauämter des Staatlichen Baumanagements Niedersachsen (SBN) aus. Mit rund 300 Beschäftigten begleiten wir die Bauprojekte des Landes und des Bundes in Niedersachsen.
Für unseren Standort Hannover suchen wir für das Referat Geschäftsstellen und Leitstelle des Bundes unbefristet zwei

Ingenieure (m/w/d) Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar

Entgeltgruppe 12 TV-L | Kennziffer 41/2024
Ihre Aufgaben:

Baufachliche Projektsteuerung der übertragenen Aufgabenpakete innerhalb der »Geschäftsstelle Digitalisierung Bundesbau (GSDB)«
Klärung, Definition und Standardisierung der Bundesbauprozesse für eine adressatengerechte Zusammenarbeit aller Ebenen der Bundesbauverwaltungen, BImA und Ministerien
Baufachliche Beratung und Begleitung der BImA in allen Fragestellungen zum digitalen Bundesbauprozess
Baufachlicher Ansprechpartner zur Klärung, Koordination und Bündelung der baufachlichen Informationen für die IT-Entwickler
Controlling der Sonderaufgabe bei der Umsetzung (u. a. Kosten und Termine)

Baufachliche Beratung der BImA/​dem Bundesministerium der Verteidigung und den Bundesbauverwaltungen der Länder
Fachliche Unterstützung und Beratung bei den Abstimmungsprozessen aller Ebenen der Bundesbauverwaltungen, BImA und Ministerien
Bundesweite Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen/​​Schulungen zum baufachlichen Austausch

Ihr Profil:

Voraussetzung ist ein Hochschulstudium Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studienrichtung
Mindestens dreijährige Erfahrungen in der Projektkoordination/​Projektleitung großer und/oder komplexer Hochbaumaßnahmen
Fundierte Fachkenntnisse der für dieses Arbeitsgebiet maßgeblichen Vorschriften u. a. nRBBau, BHO, VOB, VOL, VGV, VHB, HOAI, DIN-Normen (technische Baubestimmungen)
Umfassende Kenntnisse der Bundesbauverfahren
Kenntnisse agiler Methoden (Scrum, Design Thinking)
Kenntnisse in der Datenverarbeitung, versierter Umgang mit MS Word, MS Excel und MS PowerPoint, MS Project
Selbstständigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
Gutes Ausdrucksvermögen und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C 1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen

Unser Angebot:

Verantwortungsvolle Position im fachübergreifenden Team
Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens
Sichere, konjunkturunabhängige Position
Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
Individuelle strukturierte Einarbeitung nach unserem Einarbeitungskonzept
Individuelle Fort- und Weiterbildung

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Es werden ausschließlich Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Brunke (Tel. 0511 76351-371 ), bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Ziegler (Tel. 0511 76351-479 ).

Neugierig geworden?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen, wenn möglich mit Einverständnis zur Einsicht in Ihre Personalakte, unter Angabe der Kennziffer 41/2024 online , per E-Mail oder postalisch zu.

Jetzt bewerben
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften
Referat BLZ 13 | Waterloostraße 4 | 30169 Hannover
personal@nlbl.niedersachsen.de
www.nlbl.niedersachsen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Personalreferent / HR Generalist (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Stellenausschreibung Der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) ist die Dachorganisation des hessischen Sports und vertritt die Interessen von 23 Sportkreisen, 60 Sportverbänden sowie 14 Verbänden und Organisationen mit besonderen Aufgaben mit mehr als 2,2 Millionen Mitgliedern in rund 7.400 Vereinen. Der lsb h engagiert sich für den Breiten-, Leistungs- und Jugendsport. Er bietet Hilfestellung für Vereine, qualifiziert deren Mitarbeiter*innen und unterhält mehrere Sport- und Bildungsstätten. Der lsb h steht für die Ziele der „Charta der Vielfalt“ ein und fördert kollaborative Zusammenarbeit. Im Rahmen der Nachfolge aufgrund des Ausscheidens in den Ruhestand sucht der Landessportbund Hessen für seine Geschäftsstelle in Frankfurt a.M. im Geschäftsbereich Finanzmanagement zum 1. April 2025 einen Personalreferenten / HR Generalist (m/w/d) unbefristet in Vollzeit Zu Ihrem neuen Tätigkeitsfeld zählen die qualifizierte Personalbetreuung sowie Aufgaben in den Bereichen Personalmanagement und Personalentwicklung. Durch Ihren Einsatz leisten Sie einen wichtigen Beitrag dazu, den Landessportbund Hessen als attraktiven und zukunftsorientierten Arbeitgeber weiterzuentwickeln. Sie tragen in den unterschiedlichen HR-relevanten Themen zur Mitarbeiterzufriedenheit bei und wirken maßgeblich – mit Unterstützung von zwei Teilzeitstellen – bei der Entwicklung eines zukunftsfähigen Personalmanagements mit. Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen: Personalplanung in Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichsleitungen einschl. Erstellung der Stellenausschreibungen und Steuerung der Recruiting-Prozesse sowie Organisation der Onboarding-Prozesse Erstellung von Arbeitsverträgen und Vertragsänderungen in Zusammenarbeit mit den Hausjuristen, Bearbeitung der personalwirtschaftlichen Themen von Einstellung bis Austritt Vorbereitung der monatlichen Gehaltsabrechnung über das Lohnabrechnungs-programm, einschl. Ansprechstelle für externe Partner (z.B. Finanzamt, Krankenkassen, Versicherungen) Organisation bzw. Begleitung von Personalentwicklungsmaßnahmen Beratung der Mitarbeiter*innen und Führungskräfte zu personalspezifischen Themen Auswertungen und Personalkostenhochrechnungen Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und Arbeitnehmervertretung Personalverantwortung im Team Personalmanagement Administrative Aufgaben (z.B. Zeitwirtschaft, Zeugnisse, Bescheinigungen) Was Sie auszeichnet: Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personal oder abgeschlossene Ausbildung mit fachspezifischen Kenntnissen (z.B. Steuerfachangestellte/r oder Personalfachkaufmann/-frau) Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Arbeits-, Bundesurlaubs-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie praktische Erfahrungen mit dem TVöD Bereitschaft zu regelmäßigen Weiter- und Fortbildungen in den oben genannten Bereichen Gute Anwenderkenntnisse in MS Teams und den MS-Office-Produkten (insb. Excel) Kommunikatives, aufgeschlossenes und dienstleistungsorientiertes Auftreten sowie hohes Maß an Integrität und Verlässlichkeit Souveräner Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen Effektives Zeitmanagement und strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, sehr gute Deutschkenntnisse Was uns auszeichnet: Eine verantwortungsvolle Position mit abwechslungsreicher und vielseitiger Tätigkeit in einem qualifizierten und motivierten Team Vergütung in Anlehnung an TVöD einschl. betrieblicher Altersversorgung Angebote im Bereich Gesundheitsförderung durch Betriebssport und hauseigenem Fitnessraum sowie Schwimmbad Monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket Ein attraktiver und standortsicherer Arbeitsplatz mit S-Bahn-Anschluss bzw. kostenfreiem Personalparkplatz Gleitzeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Sportrestaurant mit Mitarbeiterrabatt Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven Menschen mit Behinderungen und Gleichgestellte werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben und bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erzählen Sie uns etwas von sich – über Ihre Stärken, Ziele und Erfahrungen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 22. Januar 2025 per E-Mail (bitte nur eine PDF-Datei mit max. 5 MB) an: Landessportbund Hessen e.V. Geschäftsbereich Finanzmanangement Antje Wurzel Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt am Main E-Mail: awurzel@lsbh.de www.landessportbund-hessen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenPsychologen (m/w/d) / Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit (min. 75%), unbefristet Über uns:Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie ist für die Maßregelvollzugsbehandlung (§ 63 und § 64 StGB) im Bezirk Schwaben zuständig und verfügt über die Funktionsbereiche Psychiatrie, Suchtmedizin und Rehabilitation einschließlich einer forensischen Nachsorgeambulanz. Wir behandeln psychisch kranke und suchtkranke Straftäter aus den Landgerichtsbezirken Kempten, Memmingen, Augsburg und Lindau. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als Psycholog:in der Forensik übernehmen Sie die psychologische Diagnostik , Indikationsstellung und leiten einen forensisch fundierten Behandlungs - und Vollzugsplan ab.Sie sind fallverantwortlich und begleiten straffällig gewordene Menschen entsprechend der Rahmenbedingungen der §§ 63, 64 StGB von der Aufnahme bis zur Entlassung .Einzel - und Gruppentherapien führen Sie selbstständig und koordinieren die Behandlungsmaßnahmen in einem interdisziplinären Behandlungssetting mit Komplementärtherapien (u.a. Ergotherapie, Musiktherapie, Sporttherapie, Kunsttherapie).Die Übernahme administrativer Tätigkeiten inklusive der erforderlichen Korrespondenz mit Justiz (u.a. Stellungnahmen) und das Erstellen von Prognosebeurteilungen zur Gefährlichkeit sowie Strategien des Risikomanagements runden Ihr Aufgabenprofil ab. Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem engagierten multiprofessionellen TeamMöglichkeit der Anerkennung der Praktischen Tätigkeit 1 im Rahmen der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) sowie Kooperationen mit weiteren Stätten zum Erwerb der Praktischen Tätigkeit 2 und flexible Reduktionsmöglichkeiten zur Absolvierung der ambulanten BehandlungsfälleMöglichkeit, forensische Gutachten (u.a. Hauptgutachten zur Schuldfähigkeit) unter Supervision zu verfassen, verbunden mit NebeneinnahmenDie Vorteile einer Anstellung im öffentlichen Dienst , wie beispielsweise Faire VergütungAttraktive Zusatzleistungen32 Tage Urlaub pro JahrGute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine Vielzahl unterschiedlicher ArbeitszeitmodelleZugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job von 20€Mitgliedschaft beim EGYM Wellpass Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom, Master, Bachelor bei bes. Eignung)Psychotherapeutische Ausbildung (laufend oder abgeschlossen) bzw. Bereitschaft, eine solche Ausbildung zu absolvierenBereitschaft zur forensischen WeiterqualifizierungInteresse an länger andauernder stationärer Psychotherapie und Begleitung während der entlassvorbereitenden ErprobungTeamfähigkeit , Flexibilität sowie Leistungsbereitschaft und eine strukturierte , selbstständige Arbeitsweise Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Felipe Montiel Psych. Psychotherapeut / Stv. Klinikleitung 08341 72-3012 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Katharina Hailand Service-Center Personal 08341 72-1078 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 19.02.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Die WISTA Management GmbH ist als privatrechtlich organisierte Landesgesellschaft für die Entwicklung, Vermarktung und den Betrieb verschiedener High-Tech-Standorte in Berlin verantwortlich.Unser Conventions-Team sucht dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als Elternzeitvertretung, für folgende Position zur Verstärkung: Eventmanager/-in (m/w/d).Die Stelle ist bis 28.02.2026 befristet und wird in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Entgeltgruppe 9b inklusive Jahressonderzahlung vergütet.Eventmanager/- in (m/w/d)Berlin Vollzeit ab sofort Wir bieten dir:Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen UmfeldOffene Unternehmenskultur, die Chancengleichheit lebt sowie Wert auf die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf legt30 Urlaubstage, zusätzlich 24. und 31.12. freier TagVermögenswirksame Leistungen sowie Zuschüsse zur betrieblichen Altersversorgung und zum KrankengeldPersönliche WeiterentwicklungJährliche Mitarbeitendengespräche, die die Basis für bedarfsorientierte, individuelle Weiterbildungen bilden.Hausinterner EnglischunterrichtGesundheitMedizinische Betreuung durch unsere Betriebsärztin, SchutzimpfungenGesundheitsnetzwerk Adlershof mit kostenfreien Angeboten für alle MitarbeitendenJährliches individuelles Budget für gesunderhaltende MaßnahmenUnternehmenskultur (Miteinander)Raum für Begegnungen im Diversitätsteam, Betriebsversammlungen, Mitarbeitendenfeste, Betriebsausflüge, WeihnachtsfeiernRaum für eigenverantwortliches Handeln in einem dynamischen TeamNachhaltigkeitWir nehmen unsere soziale und ökologische Verantwortung ernst und verfolgen einen umfassenden Nachhaltigkeitsmanagementansatz, bei dem alle Mitarbeitenden eingeladen sind, sich aktiv einzubringen und mitzugestalten.Viele weitere Benefits findest du auf unserer Homepage.Deine Aufgaben umfassen:Du berätst Kunden umfassend, erstellst Konzepte für Veranstaltungen und Rahmenprogramme für FührungenDu organisierst und koordinierst Events/Seminare/Tagungen und interne Veranstaltungen inkl. VertragsmanagementDu bist bei Führungsanfragen Schnittstelle zwischen unseren Guides und KundenDu erledigst Back-Office-TätigkeitenDas bringst du mit:Bachelor oder abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Diplom) im Bereich Eventmanagement, Marketing/Kommunikation oder WirtschaftswissenschaftenBerufserfahrung mit KundenkontaktSicherer Umgang mit den Programmen von Microsoft OfficeVerhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute EnglischkenntnisseWichtige Anforderungen:Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, äußerst sorgfältige ArbeitsweiseKunden- und ServiceorientierungFreundliches Auftreten sowie sehr gute kommunikative FähigkeitenÜber uns:Die WISTA Management GmbH ist als privatrechtlich organisierte Landesgesellschaft für die Entwicklung, Vermarktung und den Betrieb verschiedener High-Tech-Standorte in Berlin verantwortlich. Dazu gehört mit Berlin Adlershof Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark. Mit den sechs naturwissenschaftlichen Instituten der Humboldt-Universität zu Berlin, elf außeruniversitären Forschungseinrichtungen und über 1.270 Unternehmen existiert hier eine einmalige Basis für Lehre, Forschung, Entwicklung, Produktion und Dienstleistungen in zukunftsweisenden Technologiefeldern. Über 28.000 Beschäftigte und 6.600 Studierende prägen den Standort als eine Metropole der internationalen Wissenschafts- und Business-Community.Was uns wichtig ist Wir leben und unterstützen Chancengleichheit und Diversität. Wir setzen uns für faire und gleiche Einstellungs- und Beschäftigungsbedingungen ein, darum ermuntern wir alle Personen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Hautfarbe und Behinderung sich zu bewerben. Bewerber/-innen mit anerkannter Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, universitäre bzw. Hochschulabschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse) ausschließlich über den "Jetzt Bewerben-Button" - bis zum 26.02.2025.Wenn du Fragen zur Ausschreibung oder zum Bewerbungsprozess hast, wende dich bitte an:Cathleen Borchert oder Julius Mayer Tel.: 030 6392 -2301/ -2228JETZT BEWERBEN!WISTA Management GmbHRudower Chaussee 17, 12489 Berlin+49 30 6392-2228www.wista.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Als eines von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Projektmanager*in (m/w/d) im Aufgabenbereich COMPASS Fördermittelmanagement Die Region Köln/Bonn steht vor der Herausforderung die Transformation von Raum, Infrastruktur und Wirtschaft in den kommenden Jahren nachhaltig zu gestalten. Energie- und Ressourcenwende, Klimaschutz und Klimawandelanpassung, die Mobilitätswende, die Digitalisierung u.a.m. führen zu tiefgreifenden Umbauaufgaben, denen es mit zukunftsweisenden Konzepten und Projekten zu begegnen gilt. Zentrale Arbeitsgrundlage hierfür ist das Agglomerationsprogramm der Region Köln/Bonn, dessen Umsetzung der Verein koordiniert und vorantreibt (www.agglomerationsprogramm.de). Der Region Köln/Bonn e.V. (www.region-koeln-bonn.de) ist als Regionalmanagement für die Region Köln/Bonn Konzept und Strategieentwickler, Initiator und Moderator von Kooperationen und Projekten, Vernetzer von Akteuren*innen sowie Sprachrohr der Region in Richtung Land NRW und Bund. Mit dem COMPASS Fördermittelmanagement als ein Arbeitsbereich des Region Köln/Bonn e.V. soll die Umsetzung des Agglomerationsprogramms befördert und die Region bei der erfolgreichen Inanspruchnahme von Fördermitteln unterstützt werden. Ihre Kernaufgaben Recherche und Monitoring sowie Aufbereitung und Kommunikation von relevanten Fördermöglichkeiten insbesondere in den Bereichen Stadt- und Raumentwicklung, Klimaschutz und Klimawandelanpassung, Mobilität, Wirtschaft und Innovation sowie Naherholung und Tourismus Fördertechnische Qualifizierung und Begleitung von v.a. kommunalen Projekten in den oben genannten Bereichen Konzeption, Organisation und Umsetzung von Angeboten und Veranstaltungen zum regionalen Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer Inhaltliche und strategische Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs COMPASS Fördermittelmanagement Vernetzung mit relevanten Akteur*innen innerhalb und außerhalb der Region Unsere Anforderungen Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanter Fachrichtung (bspw. Stadtplanung, Raumplanung, Geografie, Rechts-, Gesellschafts-, Wirtschaftswissenschaften) Erste Berufserfahrungen im Umgang mit Fördermitteln, insbesondere Städtebauförderung Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit öffentlichen, insbesondere kommunalen Gebietskörperschaften Freude an der Begleitung von Projekten sowie an strategischem und konzeptionellem Denken verbunden mit einer zielorientierten und selbständigen Arbeitsweise Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen Erfahrungen und Freude an Präsentations- und Moderations- sowie Projektmanagementtätigkeiten Wir bieten Ihnen Neben der Übernahme des Job-Tickets und der Möglichkeit eines Job-Rads, eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Diese attraktive Stelle wird in Anlehnung an den TVöD vergütet und ist als Vollzeitstelle geplant. Die Anstellung ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Entfristung wird angestrebt. WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG! Interessiert? Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen richten Sie bitte bis 05. März 2025 per E-Mail (bitte max. 2 PDF-Dateien) an: Region Köln/Bonn e.V. | Rheingasse 11 | 50676 Köln bewerbung@region-koeln-bonn.de Für Rückfragen steht Ihnen Herr Tim Strerath unter 0221-92547761 oder per E-Mail unter strerath@region-koeln-bonn.de gerne zur Verfügung. Der Region Köln/Bonn e.V. fördert die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Region Köln/Bonn e.V. Geschäftsstelle Rheingasse 11, 50676 Köln ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN.
Favorit

Jobbeschreibung

Anlagenmechaniker (m/w/d) für Gasgeräte

Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.

Stellenbeschreibung

Aufgaben

Wartung und Reparatur von Gasgeräten
Störungsbeseitigung an Gasgeräten
Inbetriebnahme von Gasgeräten nach Arbeiten im Erdgasnetz
Austausch von Gas- und Wasserhaupthähnen im Netzgebiet
Teilnahme an der Rufbereitschaft

Profil

Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Heizung, Sanitär und Klimatechnik, Gas- und Wasserinstallateur oder Heizungsbauer
Führerscheinklasse B
Serviceorientiertes Denken
Selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten

Leistungen und Angebote

Vergütung

Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.

Altersvorsorge nach TV-V

Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.

Arbeitszeit und Jahresurlaub

Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.

Betriebskantine

In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.

Jobticket

Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.

Arbeitssicherheit und Betriebsarzt

Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.

Betriebsrat

Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.

Beruf und Privatleben

Sport

Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.

Gesundheit

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.

Aktiv-Woche

Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.

Kaleidoskop-Konzerte

Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.

Mitarbeiter-Rabatte

Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.

Freikarten für Sportevents

Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.

Betriebsfest

Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.

Weiterbildung und Entwicklung

Berufliche Weiterbildung

Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.

Kontakt

Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, melden Sie sich gerne per E-Mail an bewerbung-fn@fairnetzgmbh.de

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

"karriere machen. für mich. für euch. für alle." Sebastian C.: Gesundheits- und Krankenpfleger Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) - Überwachungsstation „NeMo“ 1I Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Kopf- und Neurozentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Die Station 1I ist eine Neurologisch-Neurochirurgische Monitorstation („NeMo“) mit 12 Betten. Der Schwerpunkt liegt in der Überwachung, sowie der pflegerischen und medizinischen Versorgung von Patient:innen mit neurologischen sowei neurochirurgischen Erkrankungen. Entsprechend der Handlungsfelder als Gesundheits- und Krankenpfleger:in im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen, Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung. Wir haben mehrere Positionen zu besetzen. Ihre Aufgaben: Pflege, Betreuung und Überwachung der anvertrauten Patient:innen in Kooperation mit allen anderen Berufsgruppen Allgemeine und spezielle Pflege Gestaltung des Stationsablaufes und der Prozesse Umsetzung der vereinbarten Stationsziele Arbeit im interdisziplinären Team Umsetzung von Hygienerichtlinien Einhaltung von Qualitätsstandards Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen Mitwirkung an interner/externer Qualitätssicherung Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Altenpfleger:in und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Hier bewerben im UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 21. Februar 2025. Kontakt zum Fachbereich: Frau Friedl // Pflegerische Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410 - 56993 s.friedl@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenPflege, Betreuung und Überwachung der anvertrauten Patient:innen in Kooperation mit allen anderen Berufsgruppen; Allgemeine und spezielle Pflege; Gestaltung des Stationsablaufes und der Prozesse; Umsetzung der vereinbarten Stationsziele;...
Favorit

Jobbeschreibung

Bietigheim-Bissingen ist eine Stadt mit vielen Talenten, die etwas aus sich macht - und Großes hervorbringt. Auch wir in der Stadtverwaltung brennen für unsere vielfältigen Aufgaben. Diese gehen wir zusammen an - ob in der Organisation, im Kindergarten oder beim Bauhof. Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus Menschen, Vereinen und Organisationen schaffen wir die richtigen Lösungen. Damit unsere Stadt jeden Tag ein bisschen besser wird. HIER MEHR ERFAHREN Für unser sich in Gründung befindendes Grünflächen- und Tiefbauamt suchen wir dich in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bautechniker (m/w/d) Tief- oder Hochbau Wie du hier Stadt machst:Zeichnerische Umsetzung von Planungen im Bereich Straßenbau, Freiraumplanung, Ingenieurbauwerke und sonstiger verkehrstechnischer Anlagen (Bauzeichnung) Pflege und Anwendung des vorgegebenen Daten- und AblagesystemsAufbereitung von Daten für Geographisches Informationssystem (GIS)Erstellen und Bereitstellung von Plänen für die Straßen- und Freiraumplanung sowie IngenieurbauwerkenUnterstützung der Bauleitung von Neubau-, Unterhaltungs- und SanierungsmaßnahmenZusammenarbeiten mit internen und externen AuftraggebernÄnderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.Was dich ausmacht:Eine Berufsausbildung in einem fachbezogenen Beruf im Bauhauptgewerbe mit der Qualifikation staatlich geprüfter Bautechniker - Schwerpunkt Tief- oder Hochbau oder eine vergleichbare QualifikationOrganisatorische Fähigkeiten, hohe Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschickselbständiges und eigenverantwortliches Arbeitensicherer Umgang in CAD-, GIS- und BIM-SystemenErfahrung in BauzeichnungenEinschlägige Berufserfahrung sowie umfassende bautechnische Kenntnisse sind von VorteilFührerschein der Klasse BWie für dich gemacht:Eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 9a TVöDEine unbefristete Einstellung in VollzeitEine attraktive betriebliche AltersversorgungEine mögliche zusätzliche AltersversorgungEin gutes Arbeitsklima in einem angenehmen TeamEinen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 66 %, maximal 80 € pro MonatEine Möglichkeit zum FahrradleasingEinen modernen und sicheren ArbeitsplatzEine aufgabenorientierte Fort- und WeiterbildungVerschiedene MitarbeitereventsWeitere Benefits findest du auf unserer HomepageHIER ONLINE BEWERBENMEHR INFORMATIONEN:Telefonische Auskünfte zum Arbeitsgebiet:07142/74-397 - Herr WiestAuskünfte zu personalrechtlichen Fragen:07142/74-222 - Frau AkkasDatenschutz Impressum
Favorit

Jobbeschreibung

Die Abteilung für Hygiene und Infektionsprävention sucht für den Bereich Krankenhaushygiene zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Hygienefachkraft (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Teamorientierte und konstruktive ArbeitsweiseVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzungen nach max. KR 9 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Krankenhaushygienische Betreuung der klinischen Einrichtungen im Zusammenwirken mit den Krankenhaushygieniker*innenKrankenhaushygienische BeratungenErfüllung der hygienischen Auflagen nach gesetzlicher VorgabeDurchführung von Begehungen und ProzessbeobachtungenDurchführung von Probennahmen für krankenhaushygienische LaboruntersuchungenErfassung von nosokomialen InfektionenSchulungen von Mitarbeitenden der Kliniken Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Altenpfleger*in (m/w/d) und mindestens drei Jahre BerufserfahrungAbgeschlossene Weiterbildung als Hygienefachkraft (m/w/d)Flexibilität und hohes VerantwortungsbewusstseinGute Kommunikations- und Teamfähigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Abteilung für Hygiene und Infektionsprävention Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Dr. W. Kohnen, Tel.: 06131 17-3225. Referenzcode: 50260796 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Bonn, Berlin und Brüssel ist der Spitzenverband für 36.170 Autohäuser und Werkstätten mit rund 430.000 Beschäftigten. Wir setzen uns für Mobilität und die Interessen der gewerblichen Kraftfahrzeugwirtschaft ein und begleiten den ökonomischen, technischen und digitalen Wandel der Mitgliedsbetriebe klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Stationsarzt Neurologie (m/w/d) View job here Stationsarzt Neurologie (m/w/d), Klinik am Osterbach Vollzeit Am Osterbach 2, Bad Oeynhausen Ohne Berufserfahrung 18.12.24 Wir sind #teamwicker Unterstützen Siezum 01.01.2025 unser #teamwicker der Klinik Am Osterbach als Stationsarzt Neurologie (m/w/d) in Vollzeit. Ihr Arbeitsalltag Sie übernehmen die stationsärztliche Versorgung und Betreuung von 15 bis 20 Patienten Sie führen Aufnahmeuntersuchungen durch Sie nehmen aktiv an Teambesprechungen teil Sie dokumentieren Behandlungsverläufe und erstellen Entlassungsberichte, Aufnahmediktate sowie Verlängerungsanträge Sie beteiligen sich am ärztlichen Bereitschaftsdienst Sie sind zentraler Ansprechpartner für den gesamten Rehabilitationsprozess unserer Patienten Ihre Stärken Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine deutsche Approbation Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Fachbereich Neurologie oder im Reha-Bereich mit als Teamplayer sind Sie engagiert und haben Freude an multiprofessioneller Zusammenarbeit Sie zeichnen sich durch Ihr Einfühlungsvermögen und Ihre ausgeprägte Motivation aus Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift die Übernahme von geregelten Bereitschaftsdiensten stellt für Sie kein Problem dar Unsere Benefits Um es kurz zu machen – unsere Stärke als Arbeitgeber besteht darin, wie wir sind: Ein Team mit Herz und Leidenschaft für unseren Job. Und das in einem Umfeld, in dem sich die Zukunft gestalten und in dem es sich heute leben lässt. Dazu gehören... attraktive Vergütung nach TV-Ärzte-Wicker/MRB-Tarif Weiterbildungsermächtigung für 1,5 Jahre in Neurologie, Geriatrie und Sozialmedizin individuelle Weiterentwicklung z. B. durch Freistellungen und finanzielle Zuschüsse für Fortbildungen, engmaschige fachärztliche Anleitung sowie Rotationsmöglichkeit in die Psychosomatik eine berufliche Heimat mit individuellen Arbeitszeiten in wunderschönster Natur, aber unmittelbarer Nähe zu Bielefeld, Osnabrück und Hannover Betriebliche Gesundheitsförderung, z. B. Jobrad-/E-Bike-Leasing Wir freuen uns auf Sie! Sollten Sie Fragen haben, ist unser Chefarzt Dr. med. Volker Bachmann für Sie da 05731 159-713 Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgardenSie übernehmen die stationsärztliche Versorgung und Betreuung von 15 bis 20 Patienten; führen Aufnahmeuntersuchungen durch; nehmen aktiv an Teambesprechungen teil; dokumentieren Behandlungsverläufe und erstellen Entlassungsberichte;...
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Erzieher/in (m/w/d)

für unsere Kita am Leutenberg

Wir sind die Kindertageseinrichtung Kita am Leutenberg des Klinikum Landkreis Tuttlingen und betreuen Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Wir verstehen uns als Einrichtung der frühkindlichen familienergänzenden Kinderbetreuung, die es den Eltern ermöglicht, früher in den Beruf zurückzukehren und Familie und Beruf miteinander zu vereinen.
In der Kinderkrippe arbeiten wir in zwei Gruppen mit unterschiedlichen Betreuungszeiten und bieten insgesamt 20 Ganztagesplätze an. In unserem Kindergarten bieten wir ebenfalls 20 Ganztagesplätze an.

Ihr Profil

Sie verfügen über eine Pädagogische Qualifikation nach § 7 Kindertagesbetreuungsgesetz Baden-Württemberg
Sie üben einen herzlichen und professionellen Umgang mit Kindern aus und schätzen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit Eltern, Kolleginnen und Kollegen
Sie verfügen über Verantwortungsbewusstsein, Ehrlichkeit, kommunikative Intelligenz und gute Umgangsformen
Sie besitzen gute Kenntnisse der kindlichen Entwicklung im Alter von 0-6 Jahren
Sie besitzen die Bereitschaft und haben Spaß daran, unser Konzept mitzutragen und
gemeinsam weiterzuentwickeln

Sie führen Elterngespräche und nehmen regelmäßig an Teambesprechungen und Fortbildungen teil

Was wir bieten

einen unbefristeten Arbeitsvertrag
ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitung
einen modernen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum
eine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung mit sehr familienfreundlichen Betreuungszeiten
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
ein Zeitwertkonto
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
Arbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-SuE mit den entsprechenden Sozialleistungen

Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!

Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Haben Sie noch Fragen?

Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:

Nadine Mauch,
Sachgebietsleitung Personalmanagement,
Tel. 07461/97-1596
E-Mail: n.mauch@klinikum-tut.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich gern direkt hier:

Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

"Lebensqualität im Einklang mit erfolgreicher Arbeit." Sina V.: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsmedizin (MTL / MTLA) / Biologisch-Technische Assistenz (BTA) (all genders) - Institut für Neuropathologie Vollzeit/Teilzeit | Befristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf UKE_Zentrum für Diagnostik Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Das Institut für Neuropathologie im UKE ist Teil des Zentrum für Diagnostik. Wir sind eine der größten universitären Neuropathologien in Deutschland mit spezialisierten erfahrenen Fachärzt:innen. Wir bieten das gesamte Spektrum der neuropathologischen Diagnostik inklusive Opthalmopathologie, Liquordiagnostik und Elektronenmikroskopie an und sind seit über 10 Jahren nach DIN EN I50/IEC 17020 als lnspektionsstelle akkreditiert. Wir sind in vielen Bereichen der Neuropathologie als Referenzzentrum tätig (Kindliche Ependymome, Hypophysentumoren, Liquordiagnostik, Demenzdiagnostik). Modernste molekularpathologische Diagnostik sowie viele nationale und internationale Forschungskooperationen runden unser Angebot ab. Wir suchen eine:n engagierte:n MTL oder BTA und bieten ein interessantes, vielfätiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie eine gute Atmosphäre in einem motivierten Team. In unserem Team von TAs, ärztlichen und naturwissenschaftlchen Mitarbeiter:innen stellen Sie anhand von Gewebeuntersuchungen die Weichen für die weitere Therapie von Patient:innen mit einer neurologischen Krankheit. Ihre Aufgaben: Mitarbeit bei der histologischen und molekularen neuropathologischen Diagnostik von Gehirntumoren und anderen neurochirurgischen Biopsaten Breites Methodenspektrum (Paraffin- und Gefrierschnitte, Enzymhistochemie, Immunhistochemie, Semidünnschnitte, Zytologie, Molekularpathologische Methoden) Durchführung und Optimierung der entsprechenden Methoden Diese Position ist bis zum 31.12.2026 befristet. Darauf freuen wir uns Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL / MTLA) oder als Biologisch-technische Assistenz (BTA). Ebenfalls möglich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium: Biologie, Biotechnologie, Molekular Life Science, Biochemie und Molekularbiologie oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium: Biologie, Molekular Life Science. (*Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation: BTA werden in die EG 8 eingruppiert, MTL / MTLA in die EG 9a. Eine Eingruppierung in die EG 8 setzt bei den genannten (wissenschaftlichen) Hochschulabschlüssen eine zweijährige aktive Berufserfahrung (mind. 30 Std./Woche) in einem Labor mit BTA-Aufgaben/Tätigkeiten voraus. Ohne diese Berufserfahrung erfolgt eine Eingruppierung in die EG 7.) Eine:n zuverlässige:n und engagierte:n Mitarbeiter:in Engagement und Begeisterung für histologische und molekulare Methoden Freude an der Arbeit im Team Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 03. März 2025. Kontakt zum Fachbereich: Frau Rita Herbrand +49 (0) 40 7410-54551 herbrand@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren
Favorit

Jobbeschreibung

<p><b> Wir suchen dich als </b></p> (Senior) Produktmanager Wealth Management | Private Banking (m/w/d) <p><b>Überblick </b></p><p>Stadt: Hamburg<br> Erfahrung: Berufserfahren </p><p>unbefristet<br> Vollzeit / Teilzeit</p><p>Wir entwickeln Dienstleistungen und Produkte konsequent aus der Kundenbrille heraus. Dabei bilden wir die Bedürfnisse von Firmen- und Privatkunden in den jeweiligen Lebensbereichen ab und entwickeln die relevanten Kundenkontaktpunkte weiter.<br> Wir repräsentieren und verantworten die End-to-End Erfahrung eines Kunden für alle Themen, Bedarfe und Fragestellungen rund um die Themen des Sparens, Investierens, Vorsorgens und Absicherns. Und das in allen Vertriebskanälen der Haspa, insbesondere in dem stark wachsenden Onlinekanal. Hierfür organisieren wir uns crossfunktional, arbeiten mit agilen Methoden und bieten viel Gestaltungsmöglichkeiten.</p><b>Dein Job </b><ul><li>Weiterentwicklung und Pflege des Produkt- und Dienstleistungs-Portfolios des Private Bankings, insbesondere in dem Leistungsfeld Vermögensoptimierung (Vermögensverwaltung und Vermögensberatung) </li><li>Eigenverantwortliche Aufnahme, Analyse und Priorisierung von Kunden- und Businessanforderungen sowie Vorantreiben ihrer Umsetzung</li><li>Begleitung der kundenzentrierten Entwicklung und Ausgestaltung von Kundenkontaktpunkten entlang der gesamten Customer Journey und Verantwortung für die Erreichung der spezifischen KPI-Ziele</li><li>Aktive Mitwirkung in Projekten der Sparkassen Finanzgruppe und Entwicklung, Verhandlung und Management von Kooperationen mit Partnern</li><li>Förderung von Kollaboration und Transparenz durch enge Zusammenarbeit mit allen relevanten Fachbereichen, dem Private Banking und Stakeholdern </li><li>Aktive Beobachtung von Markt und Wettbewerb und Ableitung neuer Handlungsfelder und Anforderungen</li></ul><b><br> Dein Profil </b><ul><li>Abgeschlossenes (Master-)Studium mit betriebswirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation </li><li>Erfahrungen in der Prozess-, Service- und Produktentwicklung sowie Vertrautheit mit agilen Frameworks</li><li>Idealerweise hohe Affinität zur Themenwelt Vermögensoptimierung, insbesondere der individuellen Vermögensverwaltung und Vermögensberatung im Private Banking </li><li>Analytisches und lösungsorientiertes Denken </li><li>Anpassungsfähigkeit und agiles Mindset</li></ul><b>Deine Benefits</b><ul><li><b>Flexible Urlaubsgestaltung:</b> 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage </li><li><b>Vergütung: </b>13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen </li><li><b>Unser Mindset:</b> Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt </li><li><b>IT-Equipment:</b> Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) </li><li><b>Weiterbildung:</b> umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring </li><li><b>Mobilität:</b> Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket</li><li><b>Work-Life-Balance:</b> Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten </li><li><b>Weiteres:</b>HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote</li></ul><p>Die Übersicht über unsere Benefits findest du unter - Haspa Benefits</p><b>Das sind wir</b><p>Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. </p><p>Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. </p><p>Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne<br><b>Hannah Staschen<br> Telefon: 0151 16852096</b><br> Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter www.haspa.de</p>

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkräfte (m/w/d) in verschiedenen Bereichen Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Wir suchen Pflegefachkräfte / Gesundheits- und Krankenpfleger/innen (m/w/d)für unseren Flex-Poolfür unsere Intensivstationfür unsere Anästhesiefür eine Innere Stationfür unsere Zentrale Notaufnahme Ihr Profil Was wir bieten Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Olga Gibert, Pflegedirektorin Tel.: 07461/97-1600 E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt Mannheim Gestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit - dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen.
Der Fachbereich Bau- und Immobilienmanagement sucht zum . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung