Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Pflegehilfskraft für den Tagdienst (m/w/d/k.A.) Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Pflegehilfskraft für den Tagdienst (m/w/d/k.A.) Voll- oder TeilzeitSeit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit einer innovativen , engagierten Führungeinen verlässlichen Dienstplaneine attraktive Vergütung nach AVR-HN-Tarif zzgl. einer betrieblichen Zusatzversorgung30+1 Tage Urlaub & weitere BenefitsIhre Aufgaben:Eigenständige und fachgerechte Durchführung der GrundpflegeEigenständige Dokumentation der PflegemaßnahmenSie betreuen und begleiten unsere Bewohnerinnen und Bewohner und unterstützen sie bei den den Aktivitäten des täglichen LebensWas Sie auszeichnet:Erfahrung in der Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege wäre wünschenswertDie Fähigkeit sich jederzeit auf Wünsche und Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner einzustellenZuverlässigkeit, Aufgeschlossenheit und TeamfähigkeitWertschätzung gegenüber unseren Bewohnerinnen und Bewohner und deren AngehörigenJetzt bewerben!Einjährige examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Einjährige examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Wohnzentrum Grüne Burg , Pfullendorf
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einjährige examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
Flexibilität bei der Mitgestaltung und Umsetzung neuer Ideen
Einsatzfreude und Teamgeist
Qualitätsorientiertes Arbeiten
Ihre Aufgaben:
Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen Standards
Begleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Nicole Welschinger
Einrichtungsleitung
Tel.: 07552 9 28 98-100
wohnzentrum-gruene-burg @ wohlfahrtswerk.de
Wohnzentrum Grüne Burg
Bergwaldstraße 5
88630 Pfullendorf
Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder v (m/w/d) – Leibniz Universität Hannover
Jobbeschreibung
Über unsDie Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. Im Dezernat 3 – Gebäudemanagement – ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen: Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung (EntgGr. 12 TV-L, 100 %) Ihre Stelle im Überblick Bearbeitung von gebäudetechnischen Anlagen für kleine und große Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen der Universität, überwiegend in Gebäuden mit experimentellen Fachrichtungen, sowie Maßnahmen im Rahmen der Bauunterhaltung über alle Leistungsphasen der HOAI – insbesondere: Konzeption, Entwurf und Ausführungsplanung, Kosten- und Terminplanung Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen Koordination der am Bau beteiligten Firmen und freiberuflich Tätigen Bauüberwachung und Projektleitung Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen sowie Abrechnung Ein besonderes Augenmerk bei allen Baumaßnahmen liegt auf der Betrachtung von Konzepten zur Nachhaltigkeit, auch unter dem Gesichtspunkt des Einsatzes erneuerbarer Energien. Wen suchen wir? Technische Ausbildung, z.B. abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelorabschluss, sowie eine langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich oder Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelor in der Versorgungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik sowie langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über die geforderte Ausbildung verfügen, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes übernehmen können, bspw. staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen. In diesem Fall hängt die Eingruppierung von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab. Je nach Einzelfall werden Sie in die nächst niedrigere Entgeltgruppe (11 TV-L) eingruppiert. Langjährige, fundierte Erfahrung in der Planung und Projektarbeit (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI) im Rahmen von Neubaumaßnahmen für MS, NS, BMA-Technik, auch für experimentelle Fachrichtungen mit biologischen und chemischen Laboren Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. C1-Niveau Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Kenntnisse in den Bereichen der VOB, HOAI und des Vergaberechts Erfahrungen im Umgang mit MS Office, AVA-Programmen und CAD Haustechnik Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Was bieten wir? Einen modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Interessante, abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team Eine Jahressonderzahlung und Betriebliche Zusatzversorgung (VBL) Jährlich 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder Ein umfangreiches Personalentwicklungs- und Weiterbildungsprogramm Ein vielfältiges Hochschulsportprogramm (über 100 verschiedene Sportarten) Nutzung der Mensen des Studentenwerks Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Möglichkeit auf Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben. Weitere Hinweise Für Auskünfte steht Ihnen Herr Carsten Bey (Tel.: (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) versehen Sie bitte mit der Kennziffer 33252 . Ihre Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte bis zum 16.02.2025 in elektronischer Form (möglichst in einer PDF-Datei zusammengefasst) direkt an E-Mail: (Inhalt entfernt) oder alternativ postalisch an: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Dezernat Gebäudemanagement Welfengarten 1, 30167 Hannover (Inhalt entfernt) Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: (Inhalt entfernt)Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik im Streckennetz 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 18.08.2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Halle (Saale). Die Berufsschule befindet sich in der Neustädter Straße in erreichbarer Nähe zum Leipziger Hauptbahnhof. Die Ausbildungswerkstatt befindet sich in der Rosa-Luxemburg-Straße in unmittelbarer Nähe des Leipziger Hauptbahnhofes.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung im Streckennetz:
- Du arbeitest auf unseren Baustellen im Streckennetz im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik (LST)
- Die Verkabelung von Signalen, Antennen und WiFi-Anlagen zählt ebenso zu deinen Aufgaben
- Mitarbeit bei Neu-, Aus- und Umbau unserer elektrischen Anlagen, z. B. Signale, Stellwerke, Bahnübergänge oder Schaltanlagen
- Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Realschulabschluss
- Mathe und Physik machen dir Spaß
- Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen
- Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich
- Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 monatlich.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Mitarbeiter zur Unterstützung im Amt für Migration (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wenn Sie geflüchtete Menschen bei ihren ersten Schritten in Deutschland unterstützen möchten und sich für den sozialen Bereich interessieren, dann werden Sie Teil unseres Teams. Beim Amt für Migration sind wir für die Aufnahme, Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten zuständig. Wir erteilen Duldungen, Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisse, kümmern uns um Staatsangehörigkeitsangelegenheiten und Begleiten die Geflüchteten durch zahlreiche Integrationsprojekte. Kommen Sie in unser Team! Zusammen leisten wir einen großen Beitrag, um das Ankommen im Landkreis zu erleichtern. Im Amt für Migration sind folgende Stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Mitarbeiter zur Unterstützung im Amt für Migration (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental. Das sind Ihre Aufgaben: Sie unterstützen bei der Registrierung Geflüchteter (PIK-Registrierung), indem Sie z. B. Fingerabdrücke abnehmen und Lichtbilder erstellen. Sie erstellen Fiktionsbescheinigungen und sind für die Terminvereinbarung sowie Unterschriftenabnahme zuständig. Sie leisten Zuarbeit bei der Einführung der Bezahlkarte. Sie nehmen Anrufe entgegen und erteilen erste allgemeine Auskünfte. Das bringen Sie mit: eine 3-jährige Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich interkulturelle Kompetenz sowie Freude am Umgang mit Menschen eine selbstständige Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit Das bieten wir Ihnen: mehrere auf ein Jahr befristete Voll- oder Teilzeitstellen und nach Möglichkeit eine unbefristete, der Qualifikation entsprechende Weiterbeschäftigung im Landratsamt Schwäbisch Hall eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 5 TVöD tarifliche Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket eine Kantine mit regionalen Produkten ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit Für Auskünfte steht Ihnen Herr Jablonski unter der Telefonnummer 0791 755-6181 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 02.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.Sie unterstützen bei der Registrierung Geflüchteter (PIK-Registrierung), indem Sie z. B. Fingerabdrücke abnehmen und Lichtbilder erstellen; leisten Zuarbeit bei der Einführung der Bezahlkarte;...Professur für Englische Literatur- und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Gender and Queer Studies (W2) (w/m/d)
Jobbeschreibung
IHRE AUFGABENDie Professur soll das Gebiet der englischen Literatur- und Kulturwissenschaft mit einem Schwerpunkt auf Gender and Queer Studies vertreten. In der Lehre soll die englische Literatur in voller historischer Tiefe und konzeptueller Breite ab der frühen Neuzeit abgedeckt werden. Zu den Aufgaben der Professur gehören die Ausbildung von Studierenden in den schulischen und nichtschulischen B.A.- und M.A.-Studiengängen und in einigen Verbundstudiengängen (insbesondere M. A. Gender and Queer Studies) sowie die Betreuung von Promovierenden in der Anglistik (Literatur- und Kulturwissenschaft), die Durchführung von Prüfungen, die Weiterentwicklung von Studiengängen sowie Engagement in allen Bereichen der akademischen Selbstverwaltung. Die Beteiligung an gemeinsamen Forschungsaktivitäten des Seminars, der Fächergruppe und der Fakultät sowie die erfolgreiche Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten sind integraler Bestandteil Ihres Aufgabengebiets, ebenso die Kooperation mit dem Genderzentrum der Universität (GeStiK) sowie die Fortführung des E-Journals gender forum.Außerdem wird die Mitgestaltung des internationalen Profils der Philosophischen Fakultät erwartet.
IHR PROFIL
Gesucht wird eine in der Englischen Literatur- und Kulturwissenschaft hervorragend ausgewiesene Person mit besonderer Expertise auf dem Gebiet der Gender and Queer Studies. Wir erwarten einen Schwerpunkt im Bereich Drama und Theater sowie in den Performative Arts der Shakespearezeit. Sie bringen eine herausragende Promotion und Habilitation bzw. habilitationsäquivalente Leistungen mit. Die Bereitschaft zur Beteiligung an fakultätsinternen und -übergreifenden Forschungsaktivitäten wird vorausgesetzt, ebenso das Interesse an einer Zusammenarbeit in fächerübergreifenden Projekten. Erfahrungen im Bereich der Einwerbung von Drittmitteln sowie in internationaler Forschung und Lehre sind darüber hinaus gewünscht.
Zur Erfüllung der Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung sind Deutschkenntnisse erforderlich.
Wir bieten Ihnen
Die Universität zu Köln bietet Ihnen ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld, vielfältige Angebote zur professionellen Personalentwicklung sowie Unterstützung für Dual-Career-Paare und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die Professur ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW. Das Lehrdeputat umfasst in der Regel neun Semesterwochenstunden.
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ohne Bewerbungsfoto mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schriften- und Lehrveranstaltungsverzeichnis, Lehrevaluationsergebnissen, Urkunden und Zeugnissen) über das Berufungsportal der Universität zu Köln (https://berufungen.uni-koeln.de) bis zum 07.02.2025 an den Dekan der Philosophischen Fakultät und reichen Sie fünf für die Professur aussagefähige Schriften ein, darunter Ihre Qualifikationsschrift/en.
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Kinderintensivstation
Jobbeschreibung
View job herePflegefachkraft (m/w/d) für die KinderintensivstationVoll- oder Teilzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Mit Berufserfahrung
02.01.25
Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Zur Unterstützung unseres Teams der interdisziplinäre Kinderintensivstation suchen wir eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit und Teilzeit
Das bieten wir Ihnen:
Fundierte Einarbeitung
Zeitwertkonto - Flexibilität für eine berufliche Auszeit
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Ihre Aufgaben:
Organisation und Durchführung der individuellen Grund- und Behandlungspflege vom Früh- und Neugeborenen bis hin zum Jugendlichen
Erstversorgung von kranken Früh- und Neugeborenen
Assistenz bei allen anfallenden Vorsorgeuntersuchungen und notwendigen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Einbinden aller beteiligten Bezugspersonen in die Behandlung und Pflege des Kindes durch umfangreiche und fachspezifische Anleitung, Hilfestellung und Beratung
Ihre Qualifikation:
Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbare Ausbildung
Absolvierte Fachweiterbildung "Pädiatrische Intensivpflege" wünschenswert
Hohes Einfühlungsvermögen und sicheres Auftreten gegenüber des beteiligten Personenkreises
Fähigkeit zur Kommunikation und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
Flexibilität und Belastbarkeit
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung Neonatologie, Frau Stefanie Oberlander, unter der Telefonnummer 089/1795-161230.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Online bewerben
Reinigungskraft (m/w/d) – Bereich Schleiz (Mini-Job)
Jobbeschreibung
Reinigungskraft (m/w/d) - Bereich Schleiz (Mini-Job)Die DRK Saale-Orla Service GmbH wurde als Tochterunternehmen des DRK Kreisverbandes Saale-Orla e.V. 2003 gegründet und beschäftigt aktuell ca. 90 Mitarbeiter. Wir erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Catering, Gebäudereinigung und Hausmeisterservice.Einsatzort:
- flexibler Einsatz im Bereich Schleiz
- ab sofort
Ihre Aufgaben:
Bewerben Sie sich und lassen Sie uns gemeinsam über Ihre neue Tätigkeit bei uns sprechen.
Wir freuen uns Sie kennen zu lernen!
DRK Saale-Orla Service GmbH
Am Trömel 3
07907 Schleiz
E-Mail: personal@drk-sok.de- Einhaltung aller Hygienestandards
- Unterhaltsreinigung von Innenräumen
- Sie besitzen Leidenschaft für Sauberkeit, einen Ordnungssinn und haben ein Auge für Details?
- Sie übernehmen Verantwortung für Ihre Aufgabe und erledigen diese gewissenhaft?
- Sie zeigen Einsatzbereitschaft und auch bei Vertretung mal wo anderes auszuhelfen?
- Sie achten stets auf ein gepflegtes Erscheinungsbild?
- Sie Identifizieren sich mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes.
- Eine sehr interessante und gleichzeitige verantwortungsvolle Tätigkeit.
- Beschäftigung als Mini-Job, max. 538.00 Euro monatlich (Stundenlohn 13,50 Euro brutto).
- Arbeitsvertrag ist befristet zur Krankenvertretung.
Bewerben Sie sich und lassen Sie uns gemeinsam über Ihre neue Tätigkeit bei uns sprechen.
Wir freuen uns Sie kennen zu lernen!
DRK Saale-Orla Service GmbH
Am Trömel 3
07907 Schleiz
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 15. August 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) für die DB Fernverkehr AG am Standort Dortmund. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Dortmund.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Erlernen von Grundlagen logistischer Prozesse
- Du sorgst dafür, dass Güter verschiedenster Art angenommen, gelagert und versandt werden
- Kontrolle der Bestände, Erfassung der Güter in Bestandssystemen und Zusammenstellung dieser für den Weitertransport
- Du lernst, unterschiedliche Transportmittel und computergesteuerte Lagerverwaltungsprogramme zu bedienen
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet
- Einen ausgeprägten Sinn für Ordnung bringst du mit
- Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus
- Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an
- Unterschiedliche Arbeitszeiten sind eine willkommene Abwechslung für dich
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Ambulanter Pflegedienst FÜREINANDER am Aasee sucht Sie! Die Altenheim Friedrichsburg gGmbH, in Trägerschaft der Stiftung der Ordensgemeinschaft der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, ist in Münster seit 50 Jahren fest verwurzelt und verbindet christliche Tradition mit modernem Pflege-Case-Management. Zu unserem Angebot gehören ein ambulanter Dienst, eine Pflegewohngruppe und eine Tagespflege. Die positive Beziehung auf Augenhöhe steht im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Das gilt für Kunden und für Mitarbeiter*innen gleichermaßen. Der Pflegedienst pflegt und betreut ca. 100 Kunden im Quartier. Seit dem 01.07.2024 gehört zum Pflegedienst noch eine Wohngemeinschaft mit 12 Plätzen. Kommen Sie in unser Team! Wir suchen ab dem 01.01.2025 eine Stellvertretende Pflegedienstleitung in Vollzeit (m/w/d), 39 Stunden / Woche. Teilzeit ist nach Absprache möglich. Werden Sie Teil unseres Teams! In den traditionsreichen Stadtgebieten Aaseestadt, Pluggendorf und Geistviertel betreuen wir mit dem E-Bike, E-Scooter oder dem Auto unsere Kunden. Auch ohne Führerschein sind Sie bei uns herzlich willkommen. Ihre Aufgaben: Unterstützung unserer Pflegedienstleitung und Vertretung in deren Abwesenheiten Sicherstellung der Pflegequalität – fachliche, wirtschaftliche, gesetzliche und qualitätsbezogene Aspekte stehen im Fokus Sie akquirieren und pflegen Kundenkontakte und sind Ansprechpartner (m/w/d) für Kunden, Angehörige und Kooperationspartner Sie sind mitverantwortlich für die Personalführung, -planung und -entwicklung Sie schreiben und planen Dienst- und Einsatzpläne und steuern den Personaleinsatz Sie repräsentieren die Altenheim Friedrichsburg gGmbH und wirken aktiv an der Quartiersentwicklung mit Sie setzen öffentlichkeitswirksame Maßnahmen um Durchführung von Erst- und Beratungsbesuchen und Mitarbeit in der ambulanten Pflege Wir bieten: Vergütung nach AVR mit Leistungszulage, Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersversorgung und Zuschlägen Zeitgemäße Mobilität mit E-Bike, E-Scooter und Auto Ein freundliches und motiviertes Team in einem modernen Unternehmen mit starkem Träger Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie eine Einspringprämie Fachliche Weiterbildungen und individuelle Weiterentwicklung Ein humorvoller und wertschätzender Umgang in einer angenehmen Atmosphäre Transparenter und kooperativer Führungsstil Neugierig geworden? Melden Sie sich gerne bei uns! Im persönlichen Gespräch lässt es sich leichter über Erwartungen und Wünsche reden. Wir freuen uns auf Sie! Sie bringen mit: Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft Empathie und Führungskompetenz Sicheres Auftreten verbunden mit Kommunikationsstärke Flexibilität und Offenheit Sie übernehmen gerne Verantwortung Ihre Bewerbung richten Sie an: Herrn Martin Runde (Geschäftsführer Altenheim Friedrichsburg gGmbH) bewerbungen@altenheim-friedrichsburg.de www.altenheim-friedrichsburg.deUnterstützung unserer Pflegedienstleitung und Vertretung in deren Abwesenheiten; Sicherstellung der Pflegequalität – fachliche, wirtschaftliche, gesetzliche und qualitätsbezogene Aspekte stehen im Fokus;...Teamleitung für den Bereich Finanzielle Leistungen für Pflegebedürftigkeit innerhalb stationärer Einrichtungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen zum nächstmöglichen ZeitpunktTeamleitung für den Bereich Finanzielle Leistungen für Pflegebedürftigkeit innerhalb stationärer Einrichtungen (m/w/d)
für das Amt für Soziales und Jugend
BesGr A 11 LBesO beziehungsweise Entgeltgruppe 10 TVöD
Sie suchen eine neue Herausforderung und wünschen sich eine abwechslungsreiche, sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten? Dann ist die Teamleitung im Bereich der Finanziellen Leistungen für Pflegebedürftigkeit innerhalb stationärer Einrichtungen im Amtsbereich Soziales möglicherweise genau das Richtige für Sie.
Im Sachgebiet mit insgesamt 40 Mitarbeiter*innen, unterteilt in 5 Teams, gewähren Sie finanzielle Hilfen zur stationären Pflege gemäß dem Sozialgesetzbuche Zwölf (SGB XII) und beraten pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Ergänzend werden Leistungen der Sozialhilfe beziehungsweise der Grundsicherung bewilligt, wenn der Lebensunterhalt nicht sichergestellt ist. Der personenzentrierte Beratungs- und Hilfeansatz im persönlichen Kontakt mit den Menschen steht im Mittelpunkt der Arbeit. Neben der Existenzsicherung sind die individuellen Bedarfslagen der Menschen aufzugreifen, damit ihnen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht wird.
Dabei lassen wir uns von einem kritischen Blick auf unser eigenes Handeln und von Qualitätskriterien, die unsere Werte widerspiegeln und in einem amtsweiten Leitbild festgehalten sind, leiten: https://www.duesseldorf.de/Jugendamt/wir
Der Bürostandort ist in der Willi-Becker-Allee 8 (Nähe Hauptbahnhof) und gut zu erreichen.
Die Tätigkeit bietet Ihnen nach einer angemessenen Zeit der Einarbeitung ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Entscheidungskompetenz sowie viele weitere Vorteile, die Sie unter Das bieten wir Ihnen finden.
AufgabenVielfältig und von Bedeutung – Ihre Aufgaben unter anderem:
- Sie leiten ein Team der stationären Pflege mit bis zu 10 Mitarbeitenden
- Sie stellen fachliche Standards sicher, klären Fragen in schwierigen Einzelfällen und widmen sich der Beantwortung von Beschwerden
- Sie entwickeln, implementieren und kontrollieren Arbeitsabläufe und wirken bei der Erarbeitung von Arbeitsrichtlinien infolge gesetzlicher Änderungen mit
- Sie sind unterstützend für die Haushaltsplanung und das Finanzcontrolling Ihres Teams zuständig
- Sie kooperieren mit Dritten, wie zum Beispiel mit Trägern von Einrichtungen, Pflegekassen, Gesundheitsämtern und Sozialdiensten von Krankenhäusern.
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes beziehungsweise Verwaltungsfachwirt*in
- oder Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) Fachrichtung Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft oder Verwaltungswissenschaften (beispielsweise Public Management, Public Administration)
- Sie haben möglichst Erfahrung in der Prüfung rechtlicher Grundlagen und entsprechender Einzelfallentscheidungen
- Sie verfügen über Führungskompetenz/-fähigkeit, Führungserfahrung wäre wünschenswert
- Sie besitzen Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern (SGB V, IX, XI und XII) um rechtssicher beraten und Anträge prüfen zu können oder die Bereitschaft sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
- Sie zeichnet eine ausgeprägte soziale Kompetenz aus
- Sie verfügen über die erforderliche Sensibilität für die Bedürfnisse hilfesuchender Menschen und die Fähigkeit, sich auf deren Problemlagen einzustellen und können kundenorientiert Denken und Handeln
- Sie besitzen Organisationsvermögen, arbeiten selbstständig, können Teamprozesse steuern und begleiten, sind bereit Verantwortung zu tragen und sind stressstabil
- Sie haben ein sicheres Auftreten sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- flexible Arbeitsmodelle wie zum Beispiel Teilzeit, Alternierende Telearbeit und Mobile Arbeit
- geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeit
- Zusammenarbeit mit einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- ein ansprechendes und modernes Arbeitsumfeld
- Einarbeitungskonzepte sowie interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- berufliche Entwicklungsperspektiven
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft
- Hund im Büro (HiB) – unter bestimmten Voraussetzungen und Einhaltung von Regeln (befristet). Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir leben Vielfalt.
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
KontaktBitte bewerben Sie sich online bis zum 6. Februar 2025 über den Link:
https://karriere.duesseldorf.de/teamleitung-fuer-den-bereich-finanzielle-leistungen-fuer-p-de-f6324. html?agid=19
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 50/03/04/25/220.
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt
Monika Pensel, Telefon 0211 89-97516, gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson
Annette Singendonk, Telefon 0211 89-21501
Landeshauptstadt Düsseldorf
Moskauer Straßr 25, 40227 Düsseldorf
Referent (m/w/d) in der Abteilung Förderung und Netzwerk
Jobbeschreibung
Exzellenz verbindet -von Humboldt biszu dir.
Referent (m/w/d) in der Abteilung Förderung und Netzwerk in Teilzeit
Auf einen Blick:
Arbeitsort: Bonn
Anstellungsart: Teilzeit (23,4 Stunden pro Woche)
TVöD-Entgeltgruppe: 13
Voraussichtliches Besetzungsdatum: 01.03.2025
Befristungsdauer: bis 31.12.2026
Tag der Bewerbungsgespräche: 20.02. oder 21.02.2025
Bestandteil des Auswahlverfahrens wird eine Präsentation in englischer Sprache und eine schriftliche Aufgabenstellung sein. Zudem soll einige Tage vor dem Vorstellungsgespräch eine schriftliche Aufgabenstellung bearbeitet werden, die im Vorstellungsgespräch thematisiert wird.
Gemeinsam in der Alexander von Humboldt-Stiftung - auf eine exzellente Verbindung
Wir fördern im Namen der Bundesrepublik Deutschland herausragende Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität. Unser weltweites Netzwerk ist dabei ein wichtiger Grundstein für die Zusammenarbeit und somit für exzellente Forschung - bis hin zu Nobelpreisen.
Das Herz der Abteilung Förderung und Netzwerk (FuN) schlägt für die Stipendiat*innen und Preisträger*innen der Stiftung. FuN managt die Förderleistungen, organisiert Veranstaltungen und sorgt für die lebenslange Vernetzung der Humboldtianer*innen weltweit.
Die Stelle wird nach erfolgter Auswahl einem Referat innerhalb der Abteilung zugeordnet.
Auch intern arbeiten wir exzellent zusammen. Mit einem familiären Spirit, in einem vielfältigen Team und mit einer großen Portion Pragmatismus. Verbinden Sie sich mit uns - fachlich und menschlich. Interkulturell, über Kontinente hinweg. Bauen Sie mit uns Brücken für eine bessere Gesellschaft und sogar eine bessere Welt. Damit alle von unserer langen Historie und Erfahrung profitieren können - ganz im Geiste unseres Namensgebers: „Von Humboldt bis zu dir“. Bewerben Sie sich und werden Sie eine*r von uns!
Ihr Einsatz - von Weiterentwickeln bis Umsetzen
Wahrnehmung der Aufgabe der*des Beauftragten für sicherheitsrelevante Forschung (sirF) in der Abteilung Förderung und Netzwerk, u. a.
Konzeption, Einführung, Dokumentation und Weiterentwicklung der sirF-Prozesse
Beratung der Abteilung zur Durchführung der Aufgaben
Abstimmung mit der Abteilungsleitung, sirF-Beauftragten der Abteilung Auswahl und dem Justiziar
Erstellen von Vorlagen, Formbriefen und Arbeitsbeschreibungen
Monitoring und Qualitätssicherung der Prozesse
Erstellung einer Fallsammlung zur Orientierung
Bestimmung von Fachgutachtenden und Auswertung von Fachgutachten bei Verdachtsfällen
Koordination mit Ansprechpartnern in den deutschen Auslandsvertretungen sowie im Auswärtigen Amt und weiteren Zuwendungsgebern
Beratung von Geförderten und Gastgebenden in besonders schwierigen Fällen
Konzeption und Durchführung von Schulungen für Programmberatung und Entscheider in der Abteilung
Durchführung der Verfahren für sicherheitsrelevante Forschung im Aufgabenbereich Förderung und Netzwerk
Prüfung, Bewertung und Entscheidung sirF-relevanter Vorgänge nach erfolgter Verleihung von Stipendien und Preisen
Beratung in sirF-bezogenen Prüfverfahren deutscher Behörden
Durchführung von Chancen-Risiken-Abwägungen bei Anträgen auf Alumniförderung
Exzellent, wenn Sie diese Fähigkeiten mitbringen:
Überdurchschnittlichen (Fach-)Hochschulabschluss (mindestens Master)
Promotion erwünscht
Gute Präsentationsfähigkeit, sicheres Auftreten
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute PC-Anwendungskenntnisse
Für die Position angemessene Forschungserfahrung und nachgewiesene Berufserfahrung, z. B. im Stiftungswesen oder im internationalen Wissenschaftsmanagement
Kenntnisse im Management von Förderprogrammen
Längerfristige forschungs- bzw. positionsrelevante Arbeitsaufenthalte im Ausland erforderlich
Erfahrungen mit Abstimmungsprozessen und -bedarfen erforderlich
Kenntnisse in Fachdisziplinen mit potenzieller sirF-Relevanz gemäß Vorgaben
Mehr Wissenswertes finden Sie auf unserer Karriereseite .
Erwarten Sie mehr als einen Job - Ihre besonderen Vorteile:
Arbeiten Sie in einem weltoffenen, internationalen Umfeld
Gute Bezahlung? Aber sicher und nach Tarifvertrag
Jahressonderzahlung
Erholungspausen: 30 Tage Urlaub / Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
Gut zu wissen: betriebliche Altersvorsorge
Wir fördern Sie mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
Familiäres, wertschätzendes Arbeitsklima und Team-Spirit
Flexible und individuelle Arbeitszeitgestaltung
Mehr Freiräume durch mobiles Arbeiten
Wir sorgen für Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Qualitätssiegel „audit berufundfamilie“
Deutschland-, Job- oder DB-Ticket: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel günstiger
Parkplatz für Fahrräder und Autos
Gute Verkehrsanbindung
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft
Diversität ist für uns selbstverständlich.
Wir sind weltoffen, genau wie unser Namensgeber. Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - und den Kontakt mit Ihnen.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (maximal 1-seitiges Anschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf und relevante Ausbildungs-, Studien- und Arbeitszeugnisse) bis zum 11.02.2025 über das Online-Bewerbungsformular .
„Jeder Mensch soll sich in die Position begeben, in der er glaubt, auf seine Weise am nützlichsten zu sein.“
Alexander von Humboldt
Ich möchte mich bewerben
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Caritas-Pflegezentrum St. Elisabeth
Ausbildungsstart: 01.09.2025 |
Ausbildungsdauer: 3 Jahre in Vollzeit |
Forchheim |
Deine Aufgaben
| Dein Profil
|
Was wir bieten
Attraktive Vergütung
tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes,
1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € brutto/mtl.
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € brutto/mtl.
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € brutto/mtl.
Ausbildungszulage, Geriatriezulage, Schichtzulage, jährliche Jahressonderzahlung im November, vermögenswirksame Leistungen
1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € brutto/mtl.
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € brutto/mtl.
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € brutto/mtl.
Ausbildungszulage, Geriatriezulage, Schichtzulage, jährliche Jahressonderzahlung im November, vermögenswirksame Leistungen
Finanzielle Vorteile
dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge (ZVK), attraktive Mitarbeiterrabatte bei TOP Marken & Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Dienstplangestaltung, Schichtdienst, theoretischer Unterricht an der Pflegeschule, praktische Einsätze in den Pflegeeinrichtungen
Persönliche
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung
Abschluss (europaweit anerkannt): „Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) mit der Vertiefung in der allgemeinen Langzeitpflege in stationären Pflegeeinrichtungen“ oder „Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) mit der Vertiefung in der allgemeinen ambulanten Akut- und Langzeitpflege“, interessante Fort- und Weiterbildungen
Hinweis: Aufgrund der generalistischen Ausrichtung kannst du nach deiner Ausbildung auch in (Kinder-)Kliniken oder psychiatrischen Einrichtungen arbeiten.
Hinweis: Aufgrund der generalistischen Ausrichtung kannst du nach deiner Ausbildung auch in (Kinder-)Kliniken oder psychiatrischen Einrichtungen arbeiten.
Gesundheitliche
Vorteile
Vorteile
Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
Vertrauensvolles
Miteinander
Miteinander
Unterstützung durch qualifizierte Praxisanleitungen während der gesamten Ausbildungszeit, sehr gutes Betriebsklima, gemeinsamer Ausbildungstag
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen. Für Rückfragen steht dir Herr Schlund unter 09191 70100 zur Verfügung. | Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde Bereich Personal Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg >www.caritas-ggmbh.de |
Das Leistungsnetzwerk der Caritas. |
|
Anerkennungspraktikant*in als Erzieher*in bei der Abteilung Kindertagesbetreuung in Ulm (KITA) für das Kindergartenjahr 2025/…
Jobbeschreibung
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werde Teil unseres Teams und gestalte Ulm aktiv mit. Die Stadt bietet ab 26.08.2025 mehrere Stellen alsAnerkennungspraktikant*in als Erzieher*in bei der Abteilung Kindertagesbetreuung in Ulm (KITA) für das Kindergartenjahr 2025/2026 (m/w/d)
an. Die 34 städtischen Kindertageseinrichtungen betreuen, fördern und begleiten Kinder im Alter von 1-12 Jahren und sind Lern- und Begegnungsort für Kinder und ihre Familien.
Die Bezahlung erfolgt nach dem TVöD für Praktikanten*innen (TVPöD) .
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Förderung der individuellen Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder unter fachlicher Anleitung
- Unterstützung des Teams bei der Planung und Organisierung des pädagogischen Alltags
- Planung und Durchführung von Angeboten und Projekten entsprechend deiner Ausbildungskenntnisse
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Team und den Eltern
- Zulassung zum Anerkennungspraktikum
- Einfühlungsvermögen mit Kindern und Eltern
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität und selbstständiges Arbeiten
- Einsatzfreude, Eigeninitiative, professionelle Distanz und Verantwortungsbewusstsein
- Arbeiten im offenen Raum- und Gruppenkonzept
- Einblick in das infans Bildungskonzept der Frühpädagogik
- fundierte Einarbeitung und Anleitung
- Vergünstigte Tickets z. B. Deutschlandticket, Donaubad, Westbad, Theater uvm.
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung besteht die Möglichkeit auf eine Festanstellung
Frau Mayer, Tel.: 0731/161-5432, E-Mail: .
Die Vorstellungsgespräche finden fortlaufend ab Januar statt.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Deine Bewerbung unabhängig Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Deines Alters, Deiner Religion oder Weltanschauung, Deiner Behinderung, Deines Geschlechts oder Deiner sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahre mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .
Für Deine Bewerbung benötigst Du neben dem Anschreiben einen Lebenslauf und die Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse.
Bitte bewerbe Dich ausschließlich online über unser Bewerbungsportal . Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Elektroniker (w/m/d) Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)
Jobbeschreibung
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das KIT Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Dazu arbeiten rund 9.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Natur-, Ingenieur-, Wirtschafts- sowie Geistes- und Sozialwissenschaften zusammen. Für unsere Dienstleistungseinheit Facility Management (FM), die sich um den Betrieb, die Instandhaltung und die Weiterentwicklung von Gebäuden und Anlagen kümmert, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Elektroniker (w/m/d) Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR) Unser Team von etwa 300 engagierten Mitarbeitenden deckt ein breites Aufgabenfeld ab – von der Energiebereitstellung bis zur Verkehrswege-Instandhaltung und dem KIT-Shuttle-Betrieb. Ihre Aufgaben Sie erkennen und analysieren Störungen an Mess-, Steuer- und Regelungstechnischen Anlagen (MSR-Anlagen) der technischen Gebäudeausrüstung, einschließlich Lüftungs-, Klima-, Heizungs-, Kälte-, Elektro- und Sanitäranlagen (HLSK). Darüber hinaus unterstützen Sie aktiv Wartungstätigkeiten an MSR-Anlagen und tragen somit zur Verbesserung der Anlagensicherheit und -verfügbarkeit bei. Sie dokumentieren die Ergebnisse Ihrer Analysen und Maßnahmen sorgfältig und leiten gegebenenfalls weitere erforderliche Maßnahmen, wie Reparaturen, ein. Ihre Qualifikation Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (w/m/d) oder in einem verwandten Berufsfeld Langjährige Erfahrung in der Gebäudeautomation, Regelungstechnik oder Elektrotechnik Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb der Regelarbeitszeiten (z. B. Rufbereitschaft) Teamfähigkeit, Engagement und Weiterbildungsbereitschaft Idealerweise Führerschein Klasse B Umgang mit PC und Anwendungssoftware setzen wir voraus Möglichkeit zur Weiterbildung zum Techniker/Meister (w/m/d) Wir bieten Einen festen Platz in der Zukunft: Stabilität und Sicherheit prägen unsere Zusammenarbeit. Bei uns haben Sie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Arbeitssicherheit hat höchste Priorität: Wir gewährleisten einen sicheren Arbeitsplatz durch strikte Einhaltung aller Sicherheitsstandards. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Raum für Ihre Expertise: Nutzen Sie die Chance, Ihre Fachkenntnisse nicht nur einzusetzen, sondern auch weiterzuentwickeln. Bei uns können Sie sich beruflich entfalten. Optimale Arbeitsbedingungen: Moderne Werkzeuge, hochwertige Materialien und bestens gewartete Ausrüstung schaffen ideale Voraussetzungen für Ihre handwerkliche Exzellenz. Flexibilität für Work-Life-Balance: Planbare Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Beruf und persönvliches Leben in Einklang zu bringen. Wir respektieren die Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Attraktive Leistungen: Neben einer Vergütung nach TV-L bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge, ein aktives Gesundheitsmanagement sowie einen Zuschuss zum JobTicket BW in Höhe von 25 € pro Monat. Reise- und Montagetätigkeit fallen nicht an. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis zum 02.02.2025. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Schreiber, Telefon +49 721 608- 28848. Wir stehen am KIT für eine offene Arbeitsumgebung und wertschätzen die Diversität unserer Mitarbeitenden. Wir sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam einen Beitrag zur Lösung der aktuellen globalen Herausforderungen leisten können. Dafür gestalten wir attraktive Rahmenbedingungen für alle Mitarbeitenden und ermöglichen verschiedene Lebensentwürfe. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher fachlicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Karriereseite: www.kit.edu/karriere KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-GemeinschaftSie erkennen und analysieren Störungen an Mess-, Steuer- und Regelungstechnischen Anlagen (MSR-Anlagen) der technischen Gebäudeausrüstung, einschließlich Lüftungs-, Klima-, Heizungs-, Kälte-, Elektro- und Sanitäranlagen (HLSK);...W2-Professur (m/w/d) Embedded Systems
Jobbeschreibung
headTHGAWiciokW2-Professur (m/w/d) Embedded Systems
An der Technischen Hochschule Georg Agricola, staatlich anerkannte Hochschule der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH, ist im Wissenschaftsbereich Elektro- / Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen zum 01.09.2026 die oben genannte Stelle in Vollzeit / Teilzeit zu besetzen.
Die Stelle ist unbefristet.
Was wir suchen
Ihre Leidenschaft gilt der akademischen Lehre und Forschung? Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mit Begeisterung und Expertise das Fachgebiet Embedded Systems in den Studiengängen des Bereichs Elektro- und Informationstechnik vertritt.
Sie verfügen über umfassende Erfahrung in der Entwicklung und Realisierung digitaler Systeme mit modernen Mikrocontrollern und FPGAs. Idealerweise besitzen Sie Schlüsselkenntnisse in den Grundlagen und in der Konzeption elektronischer Schaltungen sowie der Informatik und bringen Kompetenzen in der Programmierung von Datenbanken mit. Sie denken ganzheitlich und integrieren angrenzende Bereiche wie die Energietechnik. Sie übernehmen Verantwortung für eine qualitativ hochwertige Ausbildung der Studierenden und tragen aktiv zur Einwerbung von Drittmitteln bei. Sie gestalten die angewandte Forschung im Schwerpunkt »Robotics« mit oder initiieren eigene Forschungsprojekte.
Die Professur umfasst
Lehrtätigkeiten in unseren deutsch- und zukünftig geplanten englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengängen mit hohem Anteil an Laborpraktika, auch in den Abendstunden und am Wochenende
Betreuung von Studien- und Abschlussarbeiten
Weiterentwicklung und Internationalisierung der Curricula
Engagement in der angewandten Forschung und Entwicklung
Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule
Was Sie mitbringen
Sie erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen nach § 36 Hochschulgesetz NRW. Hierzu gehören insbesondere ein abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium, die pädagogische Eignung, der Nachweis der Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit (in der Regel durch die Qualität der Promotion) sowie eine mindestens fünfjährige berufliche Praxis, wovon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein müssen.
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Informationstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs und verfügen über einschlägige Berufserfahrung mit Bezug zum Lehrgebiet Embedded Systems.
Neben dem genannten fachlichen Profil arbeiten Sie gerne im Team, sind empathisch und kommunizieren offen. Sie sind lösungsorientiert sowie innovationsfreudig und bringen gerne neue Ideen ein. Ihre Begeisterung für Ihr Fach können Sie auf Studierende übertragen. Sie verfügen nicht zuletzt über sehr gute Englischkenntnisse und können diese auch in der zukünftig geplanten englischsprachigen Lehre anwenden.
Was wir Ihnen bieten
Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit hohem Gestaltungsfreiraum und langfristiger Perspektive
Umfassende Möglichkeiten der fachlichen Weiterbildung und der hochschuldidaktischen Qualifizierung
Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Unterstützungskultur
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unter anderem durch den pme Familienservice
Bezahlung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst (BesO: W2) und eine hauseigene Leistungsbezüge-Verordnung
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann reichen Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter diesem Link ein.
Für nähere Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Herr Prof. Dr.-Ing. Bendrat unter +49 234 968-3282 gerne zur Verfügung.
Informationen über die TH Georg Agricola erhalten Sie unter www.thga.de.
Wir, die DMT-LB, sind ein regional, national und international tätiges Unternehmen in Wissenschaft, Bildung und Kultur. Wir agieren mit zwei bekannten und anerkannten Institutionen - dem DBM und der TH Georg Agricola - nach außen.
Die Technische Hochschule Georg Agricola (THGA) ist eine staatlich anerkannte Hochschule der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH. Schon 1816 wurden an der ältesten Bochumer Hochschule die ersten Fachkräfte für den Bergbau ausgebildet. Heute setzt die THGA auf neue Schwerpunkte in Forschung und Lehre, etwa in der nachhaltigen Rohstoffgewinnung oder in der Industrie 4.0. Aktuell sind rund 2.500 Studierende eingeschrieben. Die Hochschule hat den höchsten Anteil von Studienpionier:innen in ganz Deutschland und widmet sich in besonderer Weise der Qualifizierung Geflüchteter.
Die DMT-LB GmbH verfolgt das Ziel der Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von qualifizierten Frauen begrüßen wir daher besonders.
Datenschutzerklärung
logo logo logo
Teamleitung Kundenkommunikation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hamburg | Vollzeit | Fachbereich Customer Experience | BefristetTeamleitung Kundenkommunikation (m/w/d)befristet auf 2 Jahre
Wir sind die TK-Beratung für eine moderne Kundenkommunikation und gehören zum Fachbereich Customer Experience. Unser Fokus liegt auf den schriftlichen Kommunikationskanälen für Sozialversicherungsthemen. Wir tragen dazu bei, dass die Perspektiven unserer Kundinnen und Kunden berücksichtigt werden und die TK als exzellente Krankenkasse wahrgenommen wird. Als Querschnittsabteilung stehen wir in engem Austausch mit allen Fachteams - sowohl in unserer Unternehmenszentrale als auch in den operativen Dienststellen.
Jetzt bewerben
Benefits:
35,5 Stunden Woche
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
Betriebssport
Flexible Arbeitszeiten
Anteilig Home-Office
TK-Jobrad
Ihre Aufgaben
Ein Team von derzeit 23 Mitarbeitenden im Tandem mit einer weiteren Führungskraft führen
Ihren Mitarbeitenden Orientierung geben, den Rahmen für bestmögliche Ergebnisse schaffen und die vereinbarten Ziele erreichen
Konzeptionelle Entscheidungen aus der TK-Strategie und den TK-Zielen mit Fokus auf eine zukunftsorientierte und exzellente Kundenkommunikationen ableiten
Eigene Impulse zur Weiterentwicklung einer modernen TK-Sprache für alle schriftlichen Kommunikationskanäle einbringen
Den Einsatz von KI-Lösungen vorantreiben und deren Erfolge effizient steigern
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Kommunikations- oder Sprachwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
Umfangreiche Führungserfahrung, idealerweise in der konzeptionellen Kundenkommunikation
Mehrjährige Projektmanagement-Erfahrung, vorzugsweise in leitender Funktion, einschließlich der Anleitung anderer Projektmanagenden
Begeisterung für Sprache und digitale Themen sowie die Fähigkeit, diese mit hoher Umsetzungsorientierung voranzutreiben
Bereitschaft und Fähigkeit, das eigene Führungsverhalten an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen
Konfliktfähigkeit und ausgeprägtes Problemlösungsverhalten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 13.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt .
Referenzcode: TK23880
Jetzt bewerben
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Ihr Kontakt
Sonja Brüning
Fachbereichsleiterin
Tel. 040 - 69 09-39 53
Simone Jahn
Recruiterin
Tel. 040 - 69 09-21 74
Karriereseite der TK
facebook.com/tk.karriere
Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) in Wanne-Eickel
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Wanne-EickelWas wir bieten
- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionaler Arbeitsmarktzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Postbote, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnldortmund
#F1Zusteller
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Anlagenbuchhaltung
Jobbeschreibung
Über uns Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen. Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab. Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele. In unserer Abteilung Finanz- und Rechnungswesen arbeiten wir mit ca. 20 Beschäftigten und wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Anlagenbuchhaltung Entgeltgruppe 9 b TVöD unbefristet Aufgaben Sie verwalten gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen das Anlagevermögen von rund 2500 Immobilien und buchen anstehende Geschäftsvorfälle Sie wirken bei der Erstellung des Jahresabschlusses für Ihren Bereich mit Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen erarbeiten und modifizieren Sie die Prozessdokumentation Sie unterstützen im Bereich der Kreditorenbuchhaltung und des Zahlungsverkehrs Sie wirken an Projekten zur Weiterentwicklung (z.B. Umstellung auf SAP HANA) und Digitalisierung des Rechnungswesens mit Profil Sie bringen mit: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt mit einem Schwerpunkt in Rechnungswesen, Bilanzierung oder Steuerwesen oder Abgeschlossene Ausbildung in steuer-, wirtschaftsberatenden oder kaufmännischen Berufen, ergänzt um eine Fortbildung zur Bilanzbuchhalterin / zum Bilanzbuchhalter (w/m/d) oder zur Finanzbuchhalterin/ zum Finanzbuchhalter (w/m/d) oder vergleichbare Fortbildungen und langjährige einschlägige Berufserfahrung Weitreichende Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Anlagenbuchhaltung und der Erstellung von Jahresabschlüssen Von Vorteil sind: Langjährige Berufserfahrung in größeren Organisationseinheiten Kenntnisse in der Anwendung des Steuerrechts, insbesondere des Umsatzsteuerrechts Anwendungserfahrung in relevanten SAP-Modulen Kooperativer, selbstständiger und zielorientierter Arbeitsstil Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamspirit und Dienstleistungsorientierung Wir bieten Wir bieten: Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Allgemeine Hinweise: Die Stelle ist für eine Besetzung in Teilzeit (mind. 30h/Woche) geeignet. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Kontakt Bewerbungshinweise: Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise. Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen. Bewerbungsfrist : 29.01.2025 Kennzeichen : 325/2024 Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen Abteilung Innere Dienste – Team Personal Theodor-Heuss-Allee 14 28215 Bremen E-Mail: Kontakt bei fachlichen Fragen Karsten Riedel Teamleitung Finanz- und Anlagenbuchhaltung SVIT 0421 361 89629 Kontakt bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Sybille Blöcker Recruiting 0421 361 30365Pflegefachfrau / Pflegefachmann bzw. (Fach-) Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) – operative Intensivstationen
Jobbeschreibung
Pflegefachfrau / Pflegefachmann bzw. (Fach-) Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) - operative Intensivstationen Am UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. Für die operativen Intensivstationen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit unbefristet: Pflegefachfrau und Pflegefachmann bzw. (Fach-)Gesundheits-und Krankenpfleger*in (m/w/d) Ihre Aufgaben: Organisation und Durchführung der allgemeinen und fachspezifischen Pflege im Rahmen des Pflegeprozesses Durchführung von Pflegeleistungen unter Anwendung aktueller Standards, Leitlinien und Verfahrensanweisungen Einsatz und Überwachung des Monitorings Führen der elektronischen Pflegedokumentation Versorgung von Patienten mit extrakorporalen Verfahren wie Hämofiltration und ECMO Möglichkeit der Teilnahme am Notfallteam Mitarbeit im engagierten Team sowie Unterstützung der interprofessionellen Zusammenarbeit Ihr Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) idealerweise mit einer Fachweiterbildung in der Intensivpflege oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren Berufserfahrung im Bereich der Intensivpflege Berufsanfänger sind uns ebenso willkommen Belastbarkeit, eine selbstständige Arbeitsweise sowie Patienten- und Ergebnisorientierung Ein ausgeprägtes interkulturelles und genderspezifisches Verständnis Interesse an neuen Fachinhalten, Organisationsveränderungen und der Weiterentwicklung des Pflegedienstes Wir bieten: Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege! Wir sind der Arbeitgeber für alle, die mehr wollen. Mehr Abwechslung, mehr Herausforderung, mehr Perspektiven. Mind. 30 Urlaubstage + 9 Zusatzurlaubstage bei Wechselschicht zzgl. bis zu 11 Entlastungstage nach TV-E Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L KR 8/9, betriebliche Altersvorsorge Prämiensystem: Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze innerhalb von 96 h, Zulagen von bis zu 500 € für Mitarbeiter*innen mit Fachweiterbildung und ausgewählten Zusatzqualifikationen Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen, Jobsharing-Modelle Individuelle Pflegekarriere: strukturierte Einarbeitung und Pflegekarriereplanung, geförderte Fort- und Weiterbildung auf dem Campus, Studienförderung Patientenversorgung im Mittelpunkt: Dank unterschiedlicher Servicedienste im Bereich Catering und Patiententransport kann sich Pflege auf Kernaufgaben konzentrieren Gesund am Arbeitsplatz: kostenloses Fitnessstudio vor Ort und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, Job-Rad Veranstaltungen und Vorteile: Möglichkeit der Teilnahme an Pflegekongressen & Messen im In- und Ausland, subventionierte Event- und Theaterkarten, vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Kontakt: Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.07.2025 an pflegedirektion@ukbonn.de unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-14076. Machen Sie den nächsten Karriereschritt und entwickeln Sie sich bei uns genau in die berufliche Richtung, die Ihren Stärken entspricht. Ansprechpartner*in: Pflegebereichsleitung Nadia Storm E-Mail: nadja.storm@ukbonn.de Mobil: 0151/58233301 Pflegedirektion Universitätsklinikum Bonn Venusberg-Campus 1 53127 Bonn pflegedirektion@ukbonn.de 0228 287 16671 Mehr Infos unter www.pflegeamukb.de www.ukbonn.de Folgen Sie uns auf Instagram:Organisation und Durchführung der allgemeinen und fachspezifischen Pflege im Rahmen des Pflegeprozesses; Durchführung von Pflegeleistungen unter Anwendung aktueller Standards, Leitlinien und Verfahrensanweisungen;...Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Energietechnik – Fokus: Dezentrale Wärmeversorgung
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir befristet die Vollzeitstelle alsWissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Energietechnik - Fokus: Dezentrale WärmeversorgungIm durch das 5-Standorte-Programm geförderten Projekt Werkbank Sektorenkopplung sollen durch einen wechselseitigen Wissens- und Technologietransfer die Marktagierenden bei der konkreten Umsetzung klimafreundlicher Maßnahmen der energetischen Versorgung begleitet werden. Wesentliche Ambition ist die Umsetzung technologieoffener Lösungen zur Verwirklichung von Klimaschutzzielen für urbane Lebens- und Arbeitsräume. Im Fokus stehen Technologien zur Sektorenkopplung, die sich über die Stromversorgung, die Wärmewirtschaft und die Mobilität erstrecken. Dieses Projekt ist Teil des im Aufbau befindlichen interdisziplinären Instituts für Sektorenkopplung in der Energiewende am Standort Hamm der Hochschule Hamm-Lippstadt. 1
Wir suchen Bewerber*innen, die die vielfältigen Aufgaben und außergewöhnlichen Herausforderungen an einer Hochschule mit viel Engagement und Motivation angehen und auch in Stresssituationen den Überblick behalten.
Interessierte mit Promotionsinteresse sind herzlich willkommen.
Ihre Aufgaben
Sie entwerfen und analysieren technisch machbare energetische Versorgungskonzepte für bestimmte Quartierstypen im Bereich der Sektorenkopplung mit einem Schwerpunkt auf dezentrale, lokale Lösungen für die Wärmeversorgung wie z.B. Wärmepumpen.
Die Konzeption von Handlungsleitfäden für dezentrale, lokale Lösungen der Wärmeversorgung liegt in Ihren Händen.
Die Analyse und Weiterentwicklung unterschiedlicher Kriterien zur Systematisierung von Quartieren wird von Ihnen übernommen.
Sie übernehmen die Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Nutzungsgruppen des Instituts und können dabei Ihre sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift anwenden.
Sie veröffentlichen Ihre Ergebnisse in unterschiedlichen Publikationsmedien. Die Präsentation Ihrer Ergebnisse bei unterschiedlichen Nutzungsgruppen sowie die eigenständige Abwicklung von Weiterbildungsangeboten runden Ihr Aufgabenprofil ab.
Unsere Anforderungen
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) im Bereich der Wirtschaftsingenieur-, Ingenieur- bzw. Naturwissenschaften oder vergleichbare Disziplinen mit Energiebezug.
Sie verfügen über umfangreiche technische Kenntnisse im Bereich der Energietechnik und idealerweise verfügen Sie über spezifische technische Kenntnisse im Bereich der Technologien von Wärmepumpen.
Kenntnisse in der Simulation und Optimierung von Energiesystemen sind von Vorteil.
Zu ihren persönlichen Stärken gehören kommunikative Kompetenz, Kontaktfreude und ausgeprägte Kundenorientierung sowie Moderations- und Organisationsfähigkeit verbunden mit analytischem Denkvermögen.
Ferner bringen Sie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Bereitschaft zu einer interdisziplinären Arbeitsweise mit.
Präsentationsfähigkeit von Arbeitsergebnissen für unterschiedliche Nutzungsgruppen runden Ihr Profil ab.
Allgemeines zur Stelle:
Der Dienstort ist Hamm. Regelungen zum Homeoffice sind an der Hochschule vorhanden. Die bis zum 31.12.2027 befristete Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Stellenbesetzungen sind grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Zukunft von Frauen zu fördern und fordert entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Für fachliche Fragen zum Projekt stehen Ihnen Prof. Dr.-Ing. Uwe Neumann (uwe.neumann@hshl.de) und Prof. Dr.-Ing. Torsten Cziesla (torsten.cziesla@hshl.de) gerne zur Verfügung.
Klingt das nach einer ansprechenden Perspektive für Sie? Dann reichen Sie bitte Ihre Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal bis zum 26.02.2025 ein.
Für das Projekt Werkbank Sektorenkopplung sind weitere interessante Stellen zu besetzen. Nähere Informationen erhalten Sie auf den Karriereseiten der Hochschule Hamm-Lippstadt unter www.hshl.de.
1 Nähere Informationen hierzu können unter der Website eingesehen werden: www.werkbanksektorenkopplung.de.
Präsidentin der Hochschule Hamm-Lippstadt
Dezernat 4 - Personal
Marker Allee 76-78, 59063 Hamm
hshl.de
Onlinebewerbung
Junior Personalreferent HR (m/w/d) – Inhouse Recruiting & Ausbildung
Jobbeschreibung
Sie sind ein vielseitiger Allrounder mit guter Menschenkenntnis? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n:Junior Personalreferent HR (m/w/d) - Inhouse Recruiting & Ausbildung
Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.
Der Bereich Recruiting & Ausbildung, als Unterabteilung der Personalabteilung, ist zuständig für den gesamten Rekrutierungsprozess aller Stellen des Klinikums sowie der Tochtergesellschaften. Hierbei werden wir von einer Bewerbersoftware unterstützt. Wir führen etwa 500 Vorstellungsgespräche im Jahr und stellen über 200 Mitarbeitende inkl. 40 Auszubildende jährlich ein. Weiterhin verwalten wir die gesamte Fremdpersonaldisposition, übernehmen die Personalbedarfsplanung und beraten Abteilungsleiter als HR Business Partner.
Wir wirken aktiv an der Weiterentwicklung unseres Klinikums mit und sind »mitten im Geschehen« bei vielen Prozessen. Wir arbeiten hart und viel, aber es wird viel gelacht und nie langweilig - und man bekommt einen tiefen Einblick in die Prozesse eines Krankenhauses.
Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig
Full-Lifecycle-Recruiting inkl. Vertragswesen
Betreuung und Verwaltung unseres Bewerberportals
Betreuung unserer Azubis sowie Organisation und Verwaltung der Azubi-Stellen inkl. Auswahl mit den Fachabteilungen
Mitbetreuung und Verwaltung der Pflegerekrutierungen aus dem Ausland
Betreuung externe Personaldienstleister (Vertragswesen, usw.)
Ihr Profil - fachlich und persönlich
Starke Kommunikation in Wort und Schrift, in einwandfreiem Deutsch ohne Berührungsängste
Organisations- und Chaosmanagement-Talent (bei Ihnen laufen die Fäden zusammen und / oder müssen entknotet werden)
Höflichkeit, Freundlichkeit, gepaart mit einem starken Dienstleistungsgedanken
Mut, neue Wege zu gehen und sich aktiv bei Optimierungsprozessen einzubringen
Sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office Anwendungen (insb. Excel und Word)
Ihre Vorteile - attraktiv und fair
Die Möglichkeit, Ihr Kommunikations- und Organisationstalent voll auszuleben
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm.
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen unsere Leitung Frau Karin Denz für Vorabinformationen zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4158
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Gesucht: Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Auerbach
Jobbeschreibung
BeschreibungDeine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)- Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg- Transport mit einem unserer GeschäftsfahrzeugeWas wir bieten- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November- Bis zu 332 € Urlaubsgeld- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.Was du als Postbote bietest- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel- Einen gültigen EU-Führerschein (Manuelle Schaltung)- Du hast einen gültigen AufenthaltstitelWerde Postbote für Briefe und Pakete in AuerbachAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsnuernberg2022#zustellernürnbergsea#jobsnlnuernbergLeiterin / Leiter des Fachbereiches Finanzen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Norderney stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leiterin / einen Leiter des Fachbereiches Finanzen (m/w/d) ein. Ihre Aufgaben: die Führung der unterstellten Bereiche der Kämmerei, der Kasse, der Vollstreckung und der Steuern und Abgaben, die Wahrnehmung der städtischen Interessen bei wirtschaftlichen Betätigungen, die Aufstellung des Haushaltsplanes, des Finanzplanes und der Jahresrechnung, die Haushaltsüberwachung und Haushaltsbewirtschaftung, die nachhaltige Sicherung der kommunalen Finanzen, die Bearbeitung steuerrechtlicher Angelegenheiten. Ihr Profil: ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaft, Public Management oder einer vergleichbaren Studienrichtung, fundierte Erfahrungen im Bereich Kommunale Haushaltswirtschaft und Doppik, Führungskompetenz, Entscheidungsfreude und eine strukturierte Arbeitsweise, Erfahrungen in den Bereichen Kosten- und Leistungsrechnung, Budgetierung und Liegenschaftswesen sind wünschenswert. Wir bieten Ihnen: eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum, einen unbefristeten Arbeitsplatz mit einer Bezahlung nach dem TVöD (EG12 ggf. mit Zulage) oder dem Besoldungsrecht (A12), Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, vielfältige Mitarbeitendenvorteile wie Fahrradleasing, ein Mitarbeiterfahrzeug, Corporate Benefits u.v.m. ( Angebote zur Verbesserung der Work-Life-Balance und zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Fortbildungsangebote und einen Arbeitsplatz in einzigartiger Umgebung auf der Nordseeinsel Norderney. Eine Wohnung kann vermittelt werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne den Personalleiter Herrn Andreas Goldberg, Telefon: 04932/920-230 oder Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025 an die Stadt Norderney, Am Kurplatz 3, 26548 Norderney, in Schriftform, per E-Mail unter oder über unser Online-Formular. Stadt Norderney Am Kurplatz 3 | 26548 NorderneyAbteilungsleitung (w/m/d) der Erziehungsberatung
Jobbeschreibung
www.fuerth.de in der Metropolregion Nürnberg Bitte bewerben Sie sich bis 6. Januar 2025! Die Stadt Fürth sucht für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung (w/m/d) der Erziehungsberatung in Vollzeit, EGr 14 TVöD. Die Erziehungs- und Familienberatung unterstützt und berät Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungsberechtigte bei der Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme, bei der Lösung von Erziehungsfragen sowie bei Trennung und Scheidung. Auch Fachkräfte aus Schulen und anderen Sozialen Diensten werden unterstützt und beraten. Ihre Aufgaben: Sie leiten die Erziehungsberatungsstelle in fachlicher, personeller und wirtschaftlicher Verantwortung. Sie verantworten die konzeptionelle Weiterentwicklung der Angebote und entwickeln neue innovative Ansätze in der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit. Sie vertreten die Erziehungsberatung nach außen in Gremien, Arbeitskreisen sowie im Jugendhilfeausschuss und arbeiten mit anderen Diensten innerhalb der Stadtverwaltung und mit externen Partnern zusammen. Sie koordinieren Beratungsanfragen innerhalb eines multiprofessionellen Teams, beraten Eltern, Jugendliche und Kinder und wirken mit bei Gruppenangeboten und Veranstaltungen. Sie führen die Budgetplanung und -überwachung sowie die Berichterstattung und statistischen Auswertungen der Abteilung. Sie bringen mit: ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Univ.] oder Master) der Psychologie und die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (w/m/d) Erfahrung in der Führung von Teams durch eine mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in der Erziehungs- und Familienberatung einschlägige Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII) und anderer Beratungsarbeit in der Jugendhilfe hohe soziale Kompetenz und Durchsetzungsfähigkeit ausgeprägtes Organisationstalent und Verhandlungsgeschick betriebswirtschaftliches Verständnis und wirtschaftliche Steuerungskompetenz Erfahrung in der Entwicklung, Umsetzung und Fortschreibung von Fachkonzepten und Durchführung zuwendungsgeförderter Projekte einen kooperativen motivierenden Führungsstil sowie soziale und kommunikative Kompetenzen Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung. Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung). Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren. Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes. Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt. Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln. Bewerben Sie sich bitte bis 6. Januar 2025 über unser Online-Portal oder www.fuerth.de/karriere! Für Rückfragen stehen die Amtsleitung, Frau Peschke, sowie Frau Shayesteh (fachlich) vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien unter den Rufnummern (0911) 974-1510 und (0911) 974-1948 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Sie leiten die Erziehungsberatungsstelle in fachlicher, personeller und wirtschaftlicher Verantwortung;...Privatkundenberater Junge Kunden (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bewirb dich jetzt in Voll- oder Teilzeit alsJungeKundenBerater (m/w/d)Deine Aufgaben- Aktive Ansprache und ganzheitliche (Team-)Betreuung von jungen Kunden im Privatkundensegment
- Du führst bedarfsgerechte und lebensorientierte (digitale) Beratungen mithilfe des S-Finanzkonzeptes durch und entwickelst passgenaue Lösungen
- Du wirkst kreativ bei der Produktion von Inhalten für unsere Social Media Auftritte mit
- Du identifizierst dich mit der Zielgruppe sowie ihren Bedürfnissen und schaffst es mit kreativen Lösungsvorschlägen deine Kunden langfristig zu binden
- Dein Arbeitsstil zeichnet sich durch Engagement und Eigeninitiative aus
- Du lernst gerne fachlich und vertrieblich dazu und möchtest dich perspektivisch auch für andere Aufgaben in der Beratung qualifizieren
- Du verfügst über ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis und überzeugst im Kundendialog mit deinem sicheren Auftreten und Kommunikationsgeschick
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung der Bankkaufleute bzw. zum Sparkassen-kaufmann/-frau
- Eigener Arbeitslaptop
- 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf
- Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber
- Strukturierte Einarbeitung
- Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Umfassendes Weiterbildungsangebot
- Attraktive Vergütung
Christian Schwarte, Bereich Personal, christian.schwarte@sparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-313
Kim Plorin, Bereich Personal, kim.plorin@sparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-310
Wir freuen uns auf dich!
Straßenwärtermeister:in oder Meister:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Verkehrswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Unsere Mission: Wir bewegen das Land !Wir suchen für das Referat 22- Straßenbetrieb, Bildungszentrum Mobilität (Aus- und Fortbildungszentrum Nagold am Standort Nagold) eine/n engagierte/n und motivierte/nStraßenwärtermeister:in oder Meister:in (w/m/d)
(Kennziffer VM-3-933)
Es handelt sich um eine grundsätzlich teilbare Vollzeitstelle, die bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen entsprechend Entgeltgruppe 10 TV-L besetzt werden kann.
Hier sind Sie gefragt
Gemeinsam mit unserem hochmotivierten Team sind Sie im Aus- und Fortbildungszentrum der Straßenbauverwaltung in Nagold im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung im Straßenbetriebsdienst für die Vermittlung von Kenntnissen insbesondere in nachfolgenden Themen verantwortlich:
Straßenbautechnik, Bauüberwachung und Vermessung
Straßenunterhaltung und Verkehrstechnik
Arbeitssicherheit
Betriebsorganisation und Verkehrssicherung
Bau- und Instandhaltung Straßen und Bauwerke
Umgang mit Baumaterialien (Werk- und Hilfsstoffe)
Umweltschutz, Verkehrszeichen, Einrichten von Arbeitsstellen, Anlegen und Pflegen von Grünflächen, Winterdienst, Wartung und Pflege von Fahrzeugen und Geräten
Förderung von Motivation, Eigenverantwortung und sozialer Kompetenz der Auszubildenden
Das müssen Sie mitbringen:
Ihr Abschluss : Sie sind Straßenwärtermeister:in oder haben eine Meisterprüfung in einem für den Straßenbetriebsdienst förderlichen Beruf.
Berufserfahrung : Mehrjährige berufliche Erfahrungen im Straßenbetriebsdienst oder vergleichbare Fachkenntnisse sind von Vorteil.
Teamwork : Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch gute Teamfähigkeit aus.
Selbständige Arbeitsweise : Sie sind kreativ, organisiert und verfügen über eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise.
Kommunikationskompetenzen : Sie sind kommunikativ, verhandlungssicher und zeichnen sich durch ein sicheres Auftreten sowie pädagogisches Geschick aus.
Das bieten wir:
Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen, motivierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre.
Personalentwicklung - Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
On-Boarding - Veranstaltungen zu Ihrer Integration und Unterstützung in der Einarbeitungsphase.
Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf - Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit.
Betriebliches Gesundheitsmanagement - Gesundheitskurse, Gesundheitschecks, Ernährungswochen.
JobTicket BW und JobBike BW - Zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität.
Dienstort ist das Aus- und Fortbildungszentrum der Straßenbauverwaltung in Nagold.
Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte behinderten Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Entsprechende Bewerbungen werden ausdrücklich begrüßt.
Bewerben Sie sich jetzt!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 06.02.2025. Unser Bewerbungsportal finden Sie im Internet auf der Homepage des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg unter Stellenangebote.
Haben Sie noch Fragen? Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Holzhauer gerne zur Verfügung (Tel. 0711 89686-1114; Anna-Lena.Holzhauer@vm.bwl.de ). Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Bucher (Tel. 0711 89686-2200; Thomas.Bucher@vm.bwl.de ).
Haben Sie noch Fragen? Für weitere Auskünfte steht Ihnen Michelle Koppe gerne zur Verfügung: Tel. 0711 89686 - 1104; Michelle.Koppe@vm.bwl.de .
Informationen zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage .
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Notaufnahme
Jobbeschreibung
Auch in brenzligen Situationen bewahren Sie einen kühlen Kopf?! Dann sind Sie bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n:Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere NotaufnahmeIhr Aufgabenbereich In unserer zentralen interdisziplinären Notaufnahme werden jährlich ca. 24.000 ambulante und stationäre Patienten behandelt. Als Mitglied unseres Pflegeteams versorgen Sie unsere Notfallpatienten in enger Kooperation mit dem Ärzteteam.Was Sie erwartetEin abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet30 Urlaubstage + Zusatzurlaub bei Wechselschicht- oder Schichtarbeit, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EURDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFlache Hierarchien, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einen auf Ihre Bedürfnisse angepassten KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaWir möchten Sie gerne kennenlernen, wennSie über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) verfügen, vorteilhaft ist eine Weiterbildung in der Notfallpflege oder Erfahrung in der Notfallpflege.Sie einen selbständigen und patientenorientierten Arbeitsstil pflegen.Ihre fachliche Qualifikation durch hohe Motivation, Kooperations- und Kommunikationsbereitschaft unterstrichen wird.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unser Pflegedirektor Herr Frank Müller für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4181Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenAusbildung Fachinformatikerin / Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Mühlenstadt Wegberg hat zum 01.08.2025 folgende Ausbildungsstelle neu zu besetzen: Fachinformatikerin/Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (w/m/d) Die Bewerbungsfristen in beiden Verfahren enden am 16.02.2025. Nähere Einzelheiten erfahren Sie auf unserer Internetseite www.wegberg.de unter der Rubrik Rathaus & Verwaltung / Aktuelle Stellenangebote.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Facharzt (m/w/d) zur Weiterbildung Anästhesiologische Intensivmedizin
Jobbeschreibung
Sie sind ein wissbegieriger Teamplayer?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Facharzt (m/w/d) zur Weiterbildung Anästhesiologische IntensivmedizinJährlich werden ca. 7.000 Patienten anästhesiologische Verfahren durchgeführt. Alle üblichen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie einschl. der geburtshilflichen Anästhesie kommen dabei zur Anwendung. Die interdisziplinäre Intensivstation mit 12 Betten (NIV und invasive Beatmung, Bronchoskopie, Dilatationstracheotomie, PiCCO, Dialyse) sowie das blutgruppenserologische Labor unterstehen organisatorisch der Abteilung für Anästhesie. Die Abteilung stellt den Leiter des Antibiotic-Stewart-Ship-Teams sowie den Transfusionsverantwortlichen des Klinkikums. Ferner organisiert die Abteilung den Notarztstandort. Der Chefarzt besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (60 Monate) nach der WBO 2006 für das Fachgebiet sowie auch die volle Weiterbildungsermächtigung (24 Monate) für die Anästhesiologische Intensivmedizin nach der WBO 2006.
Was Sie erwartet
kontinuierliche Einarbeitung und Anleitung durch Chefarzt, Ober- oder Fachärzte mit gesicherten Rotationen
Gesetzeskonforme Arbeitszeiten und ein kollegiales Arbeitsklima
Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärzte (TV-Ärzte/VKA)
Möglichkeit der Mitwirkung an der notärztlichen Versorgung des Landkreises
Kostenübernahme und Freistellung der Fortbildungen zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und der Fachkunde Strahlenschutz
Unterstützung bei weiteren Fortbildungsmaßnahmen
Regelmäßige abteilungsinterne und fachübergreifende, zertifizierte Fortbildungen, langfristige Arbeitsperspektiven
Attraktive Teilzeitmodelle (gerne auch für Wiedereinsteiger)
So zeichnen Sie sich aus
Teamfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise
Sympathische und integrative Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und Empathie für unsere Patienten
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.
Sie haben Fragen?
Für Vorabinformationen steht Ihnen Herr Dr. med. Götz Bosse, Chefarzt der Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, gerne zur Verfügung.
Telefon 07751 85-4451 (Sekretariat)
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
staatl. anerkannte Erzieher/innen (m/w/d) (Fachkräfte nach § 7 KitaG)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Sonnenbühl sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für verschiedene Einrichtungen in Voll- und Teilzeitstaatl. anerkannte Erzieher/innen (m/w/d)(Fachkräfte nach § 7 KitaG)
Die Gemeinde Sonnenbühl ist ein Träger, der für pädagogische Qualität und ein angenehmes Arbeitsklima steht. Wir unterstützen und begleiten die pädagogischen Fachkräfte in der Weiterentwicklung und bieten die besten Rahmenbedingungen für eine gute Zusammenarbeit. Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig und begegnen Kindern auf Augenhöhe? Sie sind bereit in einem engagierten Team zu arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an das Bürgermeisteramt, Hauptstraße 2, 72820 Sonnenbühl oder an bewerbung@sonnenbuehl.de . Wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen unsere Sachgebietsleiterin Frau Raach, Tel. 07128/925-17 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gemeinde Sonnenbühl | www.sonnenbuehl.de
Kinder- und Jugendpsychotherapeut*in mit Approbation
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Direktor M. Bottlender) ist die Position Kinder- und Jugendpsychotherapeut*in mit Approbation in Voll- oder Teilzeit 60-100 % zu besetzen. In der Klinik stehen zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen 54 Betten auf 6 Stationen (Eltern-Kind-, Schulkinder-, Jugend- und Psychosomatische Station) sowie 12 Behandlungsplätze in der Tagesklinik zur Verfügung. Die Institutsambulanz ermöglicht ambulante Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen. Am Standort Karlsbad-Langensteinbach betreiben wir eine kooperierte Transitionsambulanz und betreuen eine therapeutische Wohngruppe für Patient*innen mit Anorexia nervosa. Wir behandeln Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie (psychotherapeutisch, pharmakologisch, apparativ). Psychotherapeutisch kommen verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische und systemische Ansätze zur Anwendung. Durch die enge Kooperation sowie einen Konsil- und Liaisondienst mit den anderen Fachkliniken und Instituten des SKK können wir eine hoch spezialisierte Diagnostik und Behandlung anbieten.
APCT1_DE
Case Manager Häusliche Krankenpflege (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Case Manager Häusliche Krankenpflege (m/w/d) Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Für unsere Standorte Gera oder Suhl suchen wir in Teilzeit (30 Wochenstunden) einen Case Manager Häusliche Krankenpflege (m/w/d) So sieht ihre Mission Gesundheit bei uns aus Für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter mit chronischen Erkrankungen stellen Sie, neben den Leistungen der Häuslichen Krankenpflege, den Bedarf einer allgemeinen Krankenbeobachtung bzw. Assistenz in KiTa oder Schule sicher. Sie arbeiten eng mit den betroffenen Familien, Ärzten, Leistungserbringern und anderen Leistungsträgern zusammen. Sie erfassen und analysieren den erforderlichen Hilfebedarf der Betroffenen. Zudem pflegen Sie Kontakte, bauen Netzwerke mit externen Partnern und unternehmensinternen Ansprechpartnern und Ansprechpartnerinnen auf. Sie arbeiten selbständig und tragen Verantwortung für eine möglichst wirtschaftliche Versorgung. Sie informieren sich zu aktuellen Rechtsprechungen und nehmen an Schulungen sowie Austauschformaten mit dem Justitiariat teil. Ihr PLUS für uns Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r und eine Ausbildung als Case-Manager/in oder haben ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin. Sie bringen bereits Erfahrungen im Case-Management mit. Sie besitzen umfassende Kenntnisse im Sozialgesetzbuch, insbesondere zum SGB V und IX. Sie arbeiten gern an schwierigen Aufträgen und setzen diese lösungsorientiert um. Sie arbeiten gern in einem Team, sind offen, kollegial und kritikfähig Sie sind flexibel und mobil, um in der gesamten Region Thüringen tätig zu sein. Unser PLUS für Sie Auf eine gesunde Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten können Sie sich freuen. Ihre attraktive Vergütung ist in unserem Tarifvertrag BAT-AOK-Neu abgesichert – mit einem Jahresbrutto von ca. 47.100 EUR bis 57.000 EUR. Weihnachtsgeld sowie Familien- und Kinderzuschläge erhalten Sie on top. 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit Gleitzeit zu nutzen, schaffen Raum, um auch einmal richtig abschalten zu können. Gemeinsam kommen wir weiter: mit regelmäßigen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung. Sie PLUS ihre Bewerbung Fachliche Ansprechpartnerin: Ines Preusche - 0800 10590 84450 Recruiterin: Kati Glöckner - 0800 10590 24386 Klingt, als ob das der richtige Job für Sie ist? Dann bewerben Sie sich bis 24.02.2025 online auf diese Stelle. Wir freuen uns auf Sie! AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Im Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit kümmern sich die Mitarbeiter*innen in drei stationären Einrichtungen und vier ambulanten Pflegestationen um ältere und pflegebedürftige Menschen.Neugierig auf soziale Berufe?
Du interessierst dich für die Arbeit mit älteren Menschen und die Arbeit in der Pflege? Du möchtest dich für andere engagieren und würdest gerne testen, ob ein sozialer Beruf etwas für dich ist?
Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ, bis 27 Jahren) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD, ohne Altersbeschränkung) bei uns genau das Richtige!
Wir bieten dir in unserem Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim viele Möglichkeiten für deine Neugier und deinen Tatendrang, eigene Erfahrungen zu sammeln und deine persönlichen Kompetenzen zu erweitern.
Wir bieten
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Volljährigkeit
Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Interesse und Freude am Umgang mit älteren Menschen
Offenheit, Kreativität und Flexibilität
Teamfähigkeit und soziales Interesse
eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes
Unser Angebot:
Fachanleitung und externe Begleitung
Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
Taschengeld monatlich 503,- EUR
25 Seminartage
30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
Unterkunft kann nicht gestellt werden
Wir freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf deine Fragen und erwarten deine Bewerbung!
Für telefonische Auskünfte steht Frau Quiske unter Tel. 0228 / 915090 gerne zur Verfügung.
Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim
Judith Quiske
Einrichtungsleitung
Nachtigallenweg 1
53115 Bonn
zur Onlinebewerbung
Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachmann / Altenpfleger (m/w/d) für die Akutgeriatrie
Jobbeschreibung
Sie sind kompetent und einfühlsam? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen in Voll- oder Teilzeit einenGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachmann (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d) für unsere AkutgeriatrieUnsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Chefarzt Burghard Tornau, Facharzt für Innere Medizin mit den Zusatzbezeichnungen Geriatrie, Pallitativmedizin und Notfallmedizin, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen.
Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Zudem sind wir auch kompetenter Ansprechpartner für niedergelassene Ärzte in der Region.
Ihr Profil - fachlich und persönlich
Erfolgreich absolvierte dreijährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachmann (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
Fachliche Kompetenz und ein ausgeprägtes Vernatwortungsbewusstsein
Fürsorge und Herzlichkeit gegenüber unseren Patienten_innen
Bereitschaft sich in der aktustationären Versorgung einzuarbeiten und sich stetig weiterzuentwickeln
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Ihre Vorteile - attraktiv und fair
Gezielte Einarbeitung und Begleitung durch erfahrene Kollegen_innen
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenen- versorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan
Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima
Sie haben Fragen?
Für Vorabinformationen steht Ihnen unser Medizinmanager Herr Ralf Rieple gerne zur Verfügung.
Telefon 07751 85-4180
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Pflegehilfskraft im ambulant betreuten Wohnen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teilzeit unbefristet ab sofort angelehnt an TVöD München - MFZ - St.-Quirin-Straße 21Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH bietet in München-Giesing neben Wohn- und Förderstättengruppen auch ambulante Angebote für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. In unseren ganz modernen barrierefreien Wohnungen helfen wir Menschen mit Behinderung, ein eigenständiges und selbstständiges Leben zu führen - ganz individuell und entsprechend ihrer Wünsche und Möglichkeiten. Jetzt bewerbenPflegehilfskraft im ambulant betreuten Wohnen (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenSie führen die ganzheitliche Pflege von körperlich beeinträchtigten Menschen durchSie arbeiten im hauswirtschaftlichen und pädagogischen Bereich mitSie nehmen an Teambesprechungen teilSie arbeiten in einem interdisziplinären TeamSie stellen alle erforderlichen pädagogischen und pflegerischen Dienstleistungen unter Berücksichtigung der Qualitätsanforderungen sicherSie führen Dokumentationen durchWas wir uns wünschenSie haben idealerweise eine Ausbildung zum Heilerziehungspflegehelfer, Krankenpflegehelfer oder Altenpflegehelfer (m/w/d), dies ist jedoch keine BedingungSie haben Erfahrung in der Pflege oder in der pädagogischen Arbeit mit körperlich beeinträchtigten MenschenSie achten die Selbstbestimmung und Selbständigkeit unserer Klienten/innenSie zeichnen sich durch viel Empathie, eine gute Kommunikationsfähigkeit und eine hohe Serviceorientierung ausSchicht- und Wochenendarbeit stellen für Sie kein Problem darSie haben einen vollständigen Masernschutzzunächst befristet mit der Möglichkeit auf Übernahme durch Ausbildung zur FachkraftWas wir bieten30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)fachliche Anleitunginternationales TeamMitarbeiterprämienMitarbeiterrabatteFortbildungenweitere finanzielle ZulagenSport- und FitnessangeboteWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | DatenschutzFachkraft (m/w/i) im Straßenbetriebsdienst
Jobbeschreibung
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unsere Straßenmeistereien in Eningen und Münsingen mit den Stützpunkten Bad Urach und Pfronstetten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere technikbegeisterte Persönlichkeiten, die bereit sind für sinnvolle Arbeit, zukunftsorientierte Projekte und wertvolle Zusatzleistungen, als Fachkräfte (m/w/i) im Straßenbetriebsdienst DAS GESTALTEN SIE: Reparaturarbeiten an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen, Pflege von Straßenbegleitflächen, Verkehrssicherung von Straßen und Arbeitsstellen sowie Schichtbetrieb im Winterdienst mit modernsten Fahrzeugen und Geräten, Durchführen von Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an Straßenausstattungen und Ingenieurbauwerken (z. B. Brücken, Stützbauwerke). DAS BRINGEN SIE MIT: Abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter*in, Forstwirt*in, Landschaftsgärtner*in, im Handwerksoder Baugewerbe oder eine vergleichbare Qualifikation, engagierte und eigenverantwortliche, aber auch teambezogene Arbeitsweise, Selbstständigkeit und Flexibilität, Freude an der Arbeit im Freien und die Bereitschaft zur Teilnahme am Winterdienst, Fahrerlaubnis der Klasse B, C/CE oder die Bereitschaft, den Lkw-Führerschein zu erwerben, wobei wir die vollen Kosten hierfür übernehmen. DAS ERWARTEN SIE VON UNS: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestelltenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 6 TVöD, in Vollzeit, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, flexible Jahresarbeitszeitgestaltung und unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können, ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können, Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember. Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.02.2025 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular oder per Post: Landratsamt Reutlingen, Hauptamt, Postfach 21 43, 72711 Reutlingen. Ihre Ansprechpartner Frank Söll, Abteilungsleiter „Bau und Betrieb“, Telefon: 07121 480-1440, und Marcel Weiß, Leiter der Straßenmeisterei Eningen, Telefon: 07121 9859-0, und Richard Mäurle, Leiter Straßenmeisterei Münsingen, Telefon: 07381 9375-0, helfen bei Fragen gerne weiter. Wir freuen uns auf Sie!Reparaturarbeiten an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen, Pflege von Straßenbegleitflächen; Verkehrssicherung von Straßen und Arbeitsstellen sowie Schichtbetrieb im Winterdienst mit modernsten Fahrzeugen und Geräten;...Bereichsleitung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe ist einer der größten sozialen Dienstleister im nördlichen Rheinland-Pfalz. In unserem gemeinnützigen Unternehmen engagieren sich über 1.400 Mitarbeitende an 40 Standorten in den Landkreisen Ahrweiler, Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz. Für unser Caritas Zentrum in Mendig suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bereichsleitung (w/m/d) Ihre Aufgaben: Personalführung von bis zu ca. 65 Mitarbeitenden Belegungsmanagement für ca. 75 dezentrale Plätze Konzeptionelle Weiterentwicklung und Umsetzung der Angebotsstruktur (BTHG) und des Qualitätsmanagements Steuerung des Bereiches in wirtschaftlicher, fachlicher und organisatorischer Hinsicht Außenvertretung der Einrichtung in Arbeitskreisen, Gremien und Ausschüssen Ihr Profil: Ein abgeschlossenes pädagogisches Studium, z. B. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen Fundierte Fachkenntnisse in der Personalführung und Weiterentwicklung Wünschenswert mehrjährige Erfahrung in der Arbeit in WfbM und/oder der Eingliederungshilfe Betriebswirtschaftliche Kenntnisse Sie arbeiten organisiert und selbständig Kommunikationsgeschick sowie Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab Unser Angebot: Eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39 Stunden pro Woche) Ein sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen Tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas, Zuschläge und eine Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (KZVK) Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr, sowie zwei weitere Regenerationstage Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Teilnahme an der Führungskräfteentwicklung inklusive Coaching Auszahlung von Prämien für die erfolgreiche Anwerbung neuer Mitarbeitender Betriebliches Gesundheitsmanagement Dienstradleasing Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich, wir freuen uns auf Sie! Auskünfte vorab erteilt Ihnen gerne das Recruiting Team unter Telefon 0172 3797705. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal. St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH Personalentwicklung und Recruiting Am Flugplatz 21 56743 Mendig www.st-raphael-cab.dePersonalführung von bis zu ca. 65 Mitarbeitenden; Belegungsmanagement für ca. 75 dezentrale Plätze; Steuerung des Bereiches in wirtschaftlicher, fachlicher und organisatorischer Hinsicht;...Erzieher (m/w/d) Kindergarten Hohenbrunnerstraße
Jobbeschreibung
Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägtDie AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als
Erzieher (m/w/d) Kindergarten Hohenbrunnerstraße
Standort: Hohenbrunner Straße 34, 85579 Neubiberg
Ab wann: 01.01.2025
Befristung: unbefristet
Wochenarbeitszeit: 30,00 Stunden/Woche
Der AWO Kindergarten Hohenbrunnerstraße liegt im Südosten von München und ist durch das öffentliche Verkehrsnetz sehr gut erreichbar. Er wurde 1990 eröffnet in Trägerschaft mit der Universitätsgemeinde Neubiberg betrieben. Der Kindergarten liegt zentral in der Gemeinde Neubiberg und ist mitten in eine Wohnsiedlung integriert. Wir bieten laut Betriebserlaubnis Platz für 100 Kinder. Diese sind in 8 Bezugsgruppen einer Altersmischung von 2 Jahre und 6 Monate bis zum Schuleintritt von dem pädagogischen Personal begleitet. Konzeptionell arbeitet die Einrichtung nach dem situationsorientierten Ansatz als offenes Haus. Über 3 Etagen haben die Kinder die Entscheidungsmöglichkeit sich in mehreren Funktionsräumen nach verschiedenen Schwerpunkten, wie Kreativität, Musik, Sprache und Bewegung u.a. aus vielfältigsten Spiel- und Lernmöglichkeiten auszuwählen. Unter dem Leitsatz "Ich bin da, wenn Du mich brauchst" sehen wir jedes Kind als eigenständige Persönlichkeit, dass in seinem Handeln und Tun selbständig entscheidet. Auf dieser Grundlage stehen die individuellen Erlebnisse und Erfahrungen der Kinder im Mittelpunkt. Im freien Spiel und Beteiligungsprojekten werden diese in praktische Lebenssituationen integriert.
Was erwartet Sie?
Partizipation als Haltung, begleitet durch Multiplikatoren
Umsetzung eines qualifizierten pädagogischen Konzepts auf Basis eines situations- und kindheitsorientierten Ansatzes im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes
Begleitung und Förderung der Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen
vertrauensvolle Zusammenarbeit und offener, kooperativer Austausch mit den Personensorgeberechtigten
Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung eines situations- und kindheitsorientierten Ansatzes
Einsatz von wissenschaftlich evaluierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozessen
Was bieten wir?
Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
Großraumzulage i.H.v. 180,00 EUR, R-Zulage i.H.v. 90,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig)
Arbeitsmarktzulage i.H.v. 200,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig)
SuE-Zulage i.H.v. 130EUR (je bei Teilzeit anteilig)
Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung
attraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten
wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfelds
betriebliche Altersversorgung
Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiten
Personalwohnungen (nach Verfügbarkeit)
einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über Businessbike
Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebote EGYM Wellpass
mehr zu AWO-Benefits hier
Was bringen Sie mit?
abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), oder alternative Berufsbilder als: Sozialarbeiter (m/w/d) BA/MA, Kindheitspädagoge (m/w/d),Studium der Erziehungswissenschaften mit Vertiefungsgebiet "Kindheit und Jugend"
bei fremdländischer Qualifikation: Anerkennung der Regierung von Niederbayern oder Einschätzung des Bayerischen Landesjugendamtes erforderlich
Erfahrungen in der praktischen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans und der Bildungsleitlinien
professionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und -fähigkeit
Empathie, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit für den offenen Austausch mit Kollegen*innen, Kindern und Eltern
selbständiges und strukturiertes Arbeiten , Koordinationsfähigkeit, Organisationstalent
Teamfähigkeit , Engagement und Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen
Interkulturelle Kompetenz und Spaß an der Arbeit in einem internationalen Umfeld und Team
gute EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachlevel B2 mit Nachweis), alle weiteren Sprachen von Vorteil
Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971)
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Kontakt:
Für Rückfragen steht ihnen gerne Brit Strobach unter Tel. 601 65 66 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55068.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ingenieurin/Ingenieur (Diplom FH/ Bachelor) Architektur oder Bauingenieurwesen (Baubetrieb) oder vergleichbar (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Osnabrück gehört in Niedersachsen zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen mit weltweit führenden Herstellern innovativer Produkte, einer auch in den nächsten Jahren ausgeglichenen demografischen Entwicklung und einem lebens- und liebenswerten Arbeits- und Wohnumfeld mit seinem UNESCO Geopark TERRA.vita. Als attraktiver und familienfreundlicher Arbeitgeber bietet die Kreisverwaltung eine Vielzahl interessanter Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.Zur Verstärkung des Landkreisteams im Bereich Gebäudemanagement freuen wir uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Sie als Persönlichkeit mit der QualifikationIngenieurin/Ingenieur (Diplom FH/ Bachelor)
Architektur oder Bauingenieurwesen (Baubetrieb) oder vergleichbar
(m/w/d)
Ihre Aufgaben
Sie engagieren sich für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger und
führen eigenverantwortlich die Planung, Ausschreibung und Durchführung von Neubau-, Sanierungs-, Erweiterungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI aus,
übernehmen die Projektsteuerung und das Kosten-, Termin- und Qualitätscontrolling,
nehmen Bauherrenfunktion gegenüber beauftragten Architektinnen/Architekten und Ingenieurinnen/Ingenieuren sowie den Gebäudenutzenden (z.B. Schulleitungen) wahr,
erstellen Konzepte zur Neupositionierung und Optimierung von Bestandsobjekten bei Modernisierungs- und Neubauvorhaben,
wirken federführend an der Erstellung von CAD-Zeichnungen mit und
arbeiten aktiv im Team an der Entwicklung und Optimierung von Arbeitsverfahren (CAFM, CAD, AVA, Digitale Akte) mit.
Unser Gebäudemanagement ist verantwortlich für die Errichtung, Instandhaltung und Bewirtschaftung der kreiseigenen Immobilien. Die nachhaltige Nutzung unserer Gebäude - dazu gehören die 18 kreiseigenen Schulen (Gymnasien, Integrierte Gesamtschulen, Berufsbildende Schulen und Förderschulen), die Baubetriebshöfe, die Feuerwehrtechnischen Zentralen, das Museum des Landkreises Osnabrück in Bersenbrück sowie das Kreishaus und weitere Verwaltungsgebäude - ist dabei besonders im Fokus. Aufgabenschwerpunkt der kommenden Jahre ist insbesondere die Sanierung des Kreishauses und damit die Gestaltung eines mordernen Dienstleistungszentrums für die Region. Bereits im nächsten Jahr wird der 1. Bauabschnitt begonnen.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Diplom FH/ Bachelor) im Studiengang Architektur oder Bauingenieurwesen (Baubetrieb) oder vergleichbar.
Wenn Sie Interesse an diesem Aufgabengebiet haben, sollten Sie außerdem
über eine mindestens eine mindestens 5-jährige Erfahrung in der Bauleitung bevorzugt von öffentlichen Gebäuden wie z. B. Schulen oder Verwaltungsgebäuden verfügen,
mehrjährige Erfahrung im Bereich der Leistungsphasen 6, 7 und 8 der HOAI durch eine Aufstellung der bearbeiteten Projekte mit Darstellung der Leistungsphasen gem. HOAI nachweisen können und
vertiefte Erfahrungen im Bereich der Projektleitung und Projektsteuerung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen gesammelt haben.
Wir wünschen uns außerdem von Ihnen
Kreativität, Flexibilität und Engagement,
selbstständiges, konzeptionelles und ergebnisorientiertes Arbeiten,
sichere Anwendungskenntnisse im Bereich AVA-Software und MS-Projekt
den Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B (PKW) und die Bereitschaft, den eigenen Pkw gegen Entschädigung einzusetzen.
IT-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Unser Angebot
Der Landkreis Osnabrück ist zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber durch das Familienbündnis Region Osnabrück.
Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und professionellen Team im Rahmen eines
unbefristeten Arbeitsverhältnisses
nach Entgeltgruppe 11 TVöD
mit 30 Tagen Jahresurlaub
einer Jahressonderzahlung sowie
der Option auf eine zusätzliche, einmal jährliche Leistungsorientierte Bezahlung
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Eine Besetzung im Jobsharing ist grundsätzlich möglich.
Darüber hinaus erwarten Sie
flexible und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Kreishaus im Rahmen vorhandener Kapazitäten sowie eine Notfallbetreuung für Kinder
ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Firmenfitness-programm sowie ein Fahrradleasing-Angebot
Vergünstigungen für den öffentlichen Personennahverkehr
eine strukturierte Einarbeitung sowie attraktive und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
viele Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zu einem »digitalen« Landkreis mit modernster IT-Ausstattung
kostenfreie Parkmöglichkeiten auch im Rahmen von E-Mobilität
Jetzt bewerben!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung online über unser Karriereportal unter www.landkreis-osnabrueck.de/karriere zu.
Fragen?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung Gebäudemanagement , Herr Giesguth, unter der Telefonnummer 0541/501-2040 gerne zur Verfügung.
Landkreis Osnabrück
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Mitarbeiterin / Mitarbeiter für die Bewirtschaftung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist eine der größten Immobilieneigentümerinnen Deutschlands. Das Spektrum reicht von Wohn-, Industrie- und Gewerbeimmobilien über militärische und ehemals militärische Flächen bis hin zu forst- und landwirtschaftlichen Arealen. Seit dem 1. September 2020 übernimmt die BImA mit ihrer seinerzeit eigens gegründeten Sparte Wohnen die Bewirtschaftung und die Entwicklung ihrer rund 40.000 Wohnungen wieder vollständig selbst. Verwaltet wird strategisch bedeutsamer Streubesitz ebenso wie große Wohnquartiere in gefestigten städtebaulichen Lagen. Die Sparte kümmert sich - mit der Wohnungsfürsorge - um dienstortnahen und bezahlbaren Wohnraum für die Bediensteten des Bundes, insbesondere in angespannten Wohnungsmärkten in wirtschaftsstarken Regionen und Großstädten. Neben dem aktuellen Fokus auf Modernisierung und Instandsetzung steht die Sparte Wohnen für eine nachhaltige Quartiersentwicklung und hat damit auch die Themen des demographischen Umbruchs, der Digitalisierung und des Klimawandels fest im Blick. Die Sparte gliedert sich organisatorisch in vier Regionalbereiche, acht Kundencenter und 28 Serviceteams.Unsere Serviceteams am Standort Berlin verwalten jeweils einen Bestand von rund 1400 Wohneinheiten .Die Direktion Berlin sucht als Ansprechperson für unsere Mieterinnen und Mieter am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Mitarbeiterin / Mitarbeiter für die Bewirtschaftung (w/m/d) (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6m BBesG, Kennung: OSWO101012, Stellen‑ID: 1246980)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Zusammenstellung von Unterlagen für Vertragsabschlüsse zur Bewirtschaftung sowie VertragscontrollingEinholen von Angeboten und Ergebnisaufstellung (freihändige Vergabe) sowie Vorbereitung von formellen Ausschreibungen und Beschaffungen einschließlich Vorbereitung der AuftragsvergabeErstellen von Leistungsverzeichnissen für Bewirtschaftungsverträge (z. B. Verträge für Bewachung, Grünflächenpflege, Winterdienst) sowie für das Abfallmanagement (Ver- und Entsorgungsverträge)Durchführung der Betriebskostenabrechnung in Abstimmung mit externen Dienstleister*innen sowie Ansprechperson für Mieterinnen und MieterZusammenstellung der für die Fremdabrechnung relevanten Daten zur Übermittlung an das AbrechnungsunternehmenErfassen, Überprüfen und Melden der Zählerstände für Strom, Gas, Wasser usw.Ansprechperson für Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen sowie sonstiger Dienstleister im Rahmen der BewirtschaftungZusammenstellung und Aufteilung der Kosten des eigenen ServicepersonalsEntgegennahme von Stör- und Mängelmeldungen in Abstimmung mit dem BaumanagementVorbereitung Versicherungsfallbearbeitung, systemseitige BelegerstellungUnterstützung bei der Überwachung und Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten in den WohnliegenschaftenBetriebskostenrelevante Bearbeitung bei Übernahmen von Wohnungen in den Bestand, z. B. infolge von Übernahmen aus Drittbeständen oder von Neubauwohnungen der Wohnraumoffensive in Abstimmung mit dem VertragsmanagementStammdatenpflege und Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAPWas erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bevorzugt zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann (w/m/d) oder vergleichbare QualifikationFachkompetenzen:Grundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen in der Wohnungswirtschaft, insbesondere der Heiz- und Nebenkostenabrechnung von VorteilGute Anwenderkenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignenWeiteres:Gründliche, sorgfältige und zuverlässige ArbeitsweiseGutes OrganisationsgeschickGute AuffassungsgabeEigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen ArbeitenFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeitenGute KommunikationsfähigkeitKunden‑/Adressatenorientiertes VerhaltenFähigkeit zum teamorientierten Handeln, KritikfähigkeitGutes UrteilsvermögenWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 16. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1246980 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181-1206 oder per E‑Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Hartok unter der Telefonnummer +49 30 3181-3047 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i. V. m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.deDipl. Sozialpädagoge (FH) (m/w/d) oder staatl. anerkannter Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die ca. 500 Beschäftigten der Stadtverwaltung engagieren sich täglich in den verschiedenen Abteilungen und Themengebieten für unsere über 38.000 Bürgerinnen und Bürger. Werden Sie ein Teil unseres Teams und helfen Sie uns die Zukunft der Stadt Erding nachhaltig voranzubringen! Die Stadt Erding betreibt in der offenen Jugendarbeit zwei Einrichtungen. Das Jugend- und Kulturhaus Sonic, sowie den Jugendtreff in Altenerding. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Jugend- und Kulturhaus Sonic in Erding: Dipl. Sozialpädagoge (FH) (m/w/d) oder staatl. anerkannter Erzieher (m/w/d) Stellenbewertung: Entgeltgruppe S 11b / S 8b TVöD Im Tarifbeschäftigungsverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen. Die Stellenbesetzung ist in Vollzeit oder Teilzeit mit ca. 20,00 Wochenstunden möglich. Aufgabenschwerpunkte: Mitgestaltung des Offenen Treffs des Jugend- und Kulturhauses Sonic gemeinsame Organisation und Durchführung von Freizeit-, Bildungs- und Jugendkulturangeboten Durchführung von Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen der Jugendarbeit, Jugendhilfe, sowie Schulen und Vereinen Ansprechpartner für die Gruppen und Bands im Haus Planung und Durchführung von Jugendkulturveranstaltungen zusammen mit dem Team und weiteren Trägern Betreuung der Social-Media-Kanäle des Hauses Ihr Profil: ein erfolgreicher Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Sozialpädagogik oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder eine gleichwertig anerkannte Qualifikation Wünschenswert: Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen Bereitschaft zu jugendkulturellen Engagement gute Kenntnisse im Umgang moderner Kommunikationsformen sowie sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen der Microsoft Office Produkte hohes Maß an Teamfähigkeit und Eigeninitiative gute Umgangsformen und authentisches Auftreten Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten gültige Fahrerlaubnis (Führerschein Klasse B) von Vorteil Kenntnisse in Medienpädagogik von Vorteil Wir bieten: ein vielseitiges, anspruchsvolles, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Zahlung einer Großraumzulage München für Tarifbeschäftigte Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgelts für Tarifbeschäftigte Gewährung einer betrieblichen Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitsystem bei Bewährung einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Kooperationsmitgliedschaft mit dem Fitness- & Wellnesscenter Body & Soul Wenn Sie die Anforderungen erfüllen freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden. Kontakt: Für Auskünfte zu fachlichen Fragestellungen steht Ihnen die Amtsleitung Hr. Aiglstorfer (Tel.: 08122/408-104, E-Mail: bartholomaeus.aiglstorfer@erding.de) gerne zur Verfügung. Bei Rückfragen zum Profil oder dem Bewerbungsverfahren bitten wir Sie sich an den Leiter der internen Personalbewirtschaftung Herrn Ortner (Tel.: 08122/408-211, E-Mail: stefan.ortner@erding.de) zu wenden. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 12.02.2025 online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.Mitgestaltung des Offenen Treffs des Jugend- und Kulturhauses Sonic; gemeinsame Organisation und Durchführung von Freizeit-, Bildungs- und Jugendkulturangeboten;...Pflegefachkraft (m/w/d) Nephrologie
Jobbeschreibung
Die I. Medizinische Klinik und Poliklinik sucht für ihre nephrologische Station zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Pflegefachkraft (m/w/d) NephrologieWir bieten Ihnen:
Abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld in einer Klinik mit breitem Behandlungsspektrum
Einarbeitung, die auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmt ist
Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Pflegerische Aufgaben bei der Betreuung von Patient*innen mit überwiegend nephrologischen Erkrankungen
Betreuung von Patient*innen vor und nach Nierentransplantation
Enge Zusammenarbeit mit der Dialyseabteilung
Selbstständige Organisation, Koordination und Durchführung der pflegerischen Aufgaben
Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Dokumentation der pflegerischen Leistungserbringung
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
Flexibilität und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
Kooperations- und Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen und Freundlichkeit
Gute Kommunikationsfähigkeit
Berufeinsteigende sind herzlich willkommen
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
I. Medizinische Klinik und Poliklinik
Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind
Frau B. Bachmann, Tel.: 06131 17-7159 und
Herr M. Unteregger, Tel.: 06131 17-7184.
Referenzcode: 50259992
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Straßenwärter (m/w/d) oder Straßenbauer (m/w/d) Autobahnmeisterei Holdorf
Jobbeschreibung
Straßenwärter (m/w/d) oder Straßenbauer (m/w/d) Autobahnmeisterei HoldorfGemeinsam. Sicher. Mobil.Deutschland braucht sichere Autobahnen - und dafür brauchen wir Sie!
Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz. Sie übernehmen Verantwortung für Menschen und große Maschinen. Dabei kontrollieren und beseitigen Sie unterschiedlichste Gefahrenstellen auf und neben der Autobahn und sind zuständig für die Beschilderung und Grünpflege sowie in der kalten Jahreszeit auch für den Winterdienst.
Als Arbeitgeberin bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, die allen auf Deutschlands Autobahnen zugutekommen. Sicherheit im Job wird für uns genauso großgeschrieben, wie Sicherheit für das Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams im Straßenbetriebsdienst suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Straßenwärter (m/w/d) oder Straßenbauer (m/w/d)
für unsere Niederlassung Westfalen in der Autobahnmeisterei Holdorf .
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Ausführung von Arbeiten zur Instandsetzung, Unterhaltung, Wartung, Pflege und Reinigung des Straßenkörpers, der Nebenanlagen sowie der Straßenausstattung (z. B. Fahrbahnausbesserungen und Oberflächenbehandlungen, Pflasterarbeiten, Markierungsarbeiten, Errichtung, Wartung und Reinigung von Verkehrsleiteinrichtungen)
Aufstellen, warten und kontrollieren von Verkehrsbeschilderungen
Sicherung und Kontrolle von Arbeits- und Unfallstellen sowie Verkehrssicherung
Grün- und Gehölzpflege
Durchführung von Winterdienstarbeiten auf den zugehörigen Bundesautobahnen und Nebenanlagen
Das sollten Sie mitbringen:
Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Straßenwärter/in oder Straßenbauer/in
Gerne mit Erfahrungen im Straßenbetriebsdienst
Führerschein der Klasse B und CE sowie die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sind erforderlich
Körperliche Belastbarkeit sowie gesundheitliche Eignung für den Straßenunterhaltungsdienst und ganzjährige körperliche Arbeit im Freien
Bereitschaft zur Leistung von Schichtdienst und Rufbereitschaften im Winter- und Sommerdienst
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
Leistungs- und Einsatzbereitschaft
Ausgeprägtes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein, Zuverlässigkeit
Freude an der Arbeit im Team
Handwerkliches Geschickt, gutes technisches Verständnis und eine rasche Auffassungsgabe
Das erwartet Sie bei uns:
Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
Familie und Freizeit
30+1 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
Persönliche Mobilität
JobTicket, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 6 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Zusätzlich erhalten Beschäftigte im Straßenbetriebsdienst und Straßenbau nach den tarifvertraglichen Regelungen der Autobahn GmbH Erschwerniszulagen sowie Wege- und Zehrgeld nach § 20 MTV Autobahn.
Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle kontaktieren Sie gerne: Herrn Nico Schlotmann, Leitung Autobahnmeisterei Holdorf | Telefonnummer +49 91 59 11 13 | E-Mail: nico.schlotmann@autobahn.de . Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Christiane Wallenhorst unter der Telefonnummer + +49 541 939397 181 | E-Mail: christiane.wallenhorst@autobahn.de zur Verfügung.
Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .
Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung Westfalen
Autobahnmeisterei Holdorf
Umgehungsstraße 6
49451 Holdorf
www.autobahn.de
Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Spezialist PersonalverwaltungHR-Manager Administration (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen SIE:Spezialist Personalverwaltung (HR-Manager Administration - m/w/d)Die Sparkasse Siegen ¿Wir leben die Region¿ und sind in unserem Geschäftsgebiet in Siegen, Freudenberg, Hilchenbach, Kreuztal, Netphen und Wilnsdorf aktiv. Mit einer Bilanzsumme von ca. 4,9 Mrd. Euro agieren wir als regionaler Marktführer mit rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern innovativ, sehr erfolgreich und mit nachhaltigem Engagement. Ihr Profil:Sie sind Experte in den wesentlichen Fragen der Personalverwaltung und bringen ein breites Wissen und Erfahrungen im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht mit. Sie verfügen über eine gehobene tätigkeitsspezifische Qualifikation. Die eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeit, innerhalb der Sie regelmäßig Entscheidungen treffen, ist für Sie selbstverständlich. Sie sind ein kommunikativer und teamorientierter Mensch, der neben fachlicher Kompetenz auch in der Lage ist, die Aufgaben und Personalprozesse effizient und zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Kenntnisse im Tarifvertrag TVöD sind vorteilhaft, jedoch nicht zwingend. Ihre Aufgaben:- Bearbeitung und Beurteilung von Grundsatzfragen des Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrechts - Beratung des Abteilungsleiters und enger Ansprechpartner des Vorstands - Erstellung der quantitativen und qualitativen Personalplanung - Betreuung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - Vorbereitung Payroll und Dienstleistersteuerung - Erstellung und Weiterentwicklung des Personalcontrolling - Weiterentwicklung unserer digitalen Prozesse wie z.B. Mitarbeiter-Self-Services - Mitarbeit in Projekten mit HR-BezugDas bieten wir Ihnen:- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem sicheren und krisenfesten Unternehmen - einen konkreten Weiterentwicklungs- und Aufstiegsplan in Ihrem Aufgabengebiet - ein ausgezeichnetes Betriebsklima und ein freundliches Team - ein attraktives Gehalt nach TVöD mit vielen Sozialleistungen (z. B. Mitarbeiterbeteiligung, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Bike-Leasing, Gesundheitsmanagement, Urlaubskauf und mehr) - flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Mobiler ArbeitWir pflegen einen wertschätzenden Umgang mit unseren Beschäftigten, der unter anderem in unserem Engagement zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Ausdruck findet. Sind Sie der Meinung, dass diese Stelle zu Ihnen passt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung online über unsere Homepage bis zum 25. Februar 2025. Ihre Fragen vorab beantwortet gerne unser Personalleiter Dirk Schöps (Tel. 0271 596 5401 oder per Mail an dschoeps@sparkasse-siegen.de)Haustechniker/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
zum Inhalt springen Leichte Sprache Barrierefreiheit Ausbildung Fachkräfte Arbeitgeberprofile Karriere-Ratgeber Haustechniker/in (m/w/d) Sparkasse Mainfranken Würzburg ArbeitszeitVollzeit Karriere EbenePosition mit Berufserfahrung Du suchst eine spannende und herausfordernde Beschäftigung und möchtest Deine Karriere voranbringen? Als Mitarbeitende/r bei einer der größten Arbeitgeberinnen Mainfrankens profitierst Du von vielfältigen Vorteilen und unserem breiten und innovativen Angebot als Finanzdienstleister. Verstärke uns jetzt in unserem gesamten Geschäftsgebiet als: Haustechniker/in (m/w/d) Das gibt’s zu tun: Überwachung und Steuerung der technischen Anlagen in unseren Gebäuden, einschließlichHeizung, Lüftung, Klimaanlage, Sanitäranlagen, Elektrik und Sicherheitssysteme mit Hilfe einer modernen Gebäudeleittechnik Koordination und Dokumentation von Wartungs- und Reparaturarbeiten, einschließlich Planung und Koordination mit externen Dienstleistern Überwachung und Unterstützung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und -standards (Brandschutz und Alarmmanagement) Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Dienstleistern, um die technischen Anlagen und Gebäude in einwandfreiem Zustand zu halten Unterstützung bei Veranstaltungen im Haus Das bringst Du mit: Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Wartung und Reparatur von technischen, Gebäudeanlagen, sowie deren Planung. Erfahrung in EDV und MS Office Gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten, Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit Besitz eines Führerscheins der Klasse B Das bieten wir Dir: Du hast flexible Arbeitszeiten Dich erwarten 13 Gehälter im TVöD-S (Entgeltgruppe 6) sowie die variable Sparkassensonderzahlung Auch Deine Freizeit kommt bei 32 Tagen Urlaub sowie bezahlter Freistellung am 24.12. & 31.12. nicht zu kurz Wir unterstützen die volle Entfaltung Deines Potenzials mit unserem vielfältigen Fortbildungsangebot Mit uns bist Du mobil, egal ob per Job-Rad, Job-Ticket, vergünstigtem KFZ-Leasing oder der Mitfahrgesellschaft uRyde Für Deine Bankgeschäfte bekommst Du als Mitarbeiter Sonderkonditionen Über unsere Zusatzversorgungskasse, die betriebliche Altersvorsorge und unser Gesundheitsmanagement bist Du bestens abgesichert Ziehst Du von außerhalb in unser Geschäftsgebiet zahlen wir Dir eine Umzugsprämie Mehr als ein Job – Deine Karriere bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg Interesse geweckt? Wir freuen uns bis zum 02.03.2025 auf Deine Online-Bewerbung! Hast Du Fragen? Wir sind gerne für Dich da! Lisa Brückner: 0931/ 382-7073 - Ansprechpartnerin Personalreferat Heike Bohn-Schaab: 0931/ 382-7200 - Ansprechpartnerin Bauorganisation Weiterere Jobs Sparkasse Mainfranken Würzburg Standort Sparkasse Mainfranken Würzburg Hofstraße 9 97070 Würzburg Bayern Einsatzort Hofstraße 7-9 97070 Würzburg Impressum Webseite Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 TMG ist: Sparkasse Mainfranken Würzburg Impressum Wir über uns Datenschutzerklärung Impressum Nutzungshinweise Privatsphäre-EinstellungenÜberwachung und Steuerung der technischen Anlagen in unseren Gebäuden, einschließlich Heizung, Lüftung, Klimaanlage, Sanitäranlagen, Elektrik und Sicherheitssysteme mit Hilfe einer modernen Gebäudeleittechnik;...Pflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regenstauf
Jobbeschreibung
Regensburg, Ambulante PflegePflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in RegenstaufJetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regenstauf
Regensburg, Regensburger Str. 31, 93128 Regenstauf
Abteilung: Ambulante Pflege
Teilzeit
Eintrittstermin: ab sofort
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände
und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes
beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten und teilstationären Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis.
Im Stadtgebiet Regensburg befinden sich zwei unserer Sozialstationen - Regensburg Ost und Regensburg West. Im Landkreis Regensburg befinden sich unsere Sozialstationen in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf, Schierling und Wiesent.
Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation in Regenstauf
Was wir Ihnen bieten
arbeiten in einem engagierten Team!
einen unbefristeten Job, der Sinn stiftet - denn Sie erhalten eine verantwortungsvolle Aufgabe und Sicherheit und Fairness für Sie - weil Ihre Vergütung inklusive zwei Jahressonderzahlungen transparent im BRK-Tarifvertrag geregelt ist!
ein Fundament für Ihre Zukunft - mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement
Aufstiegschancen und sehr viele Qualifizierungsangebote in einem Wachstumssektor
individuelle Arbeitszeitmodelle möglich
Ihre Aufgaben
Sie und Ihr Team sind für die bestmögliche Grund- und Behandlungspflege unserer Patienten zuständig
und verantwortlich. Grundlage hierfür sind die Tagesstrukturen, die aktuell gültigen Standards und die
Verfahrensanweisungen des BRK-Kreisverbandes.
Sie erstellen strukturierte Informationssammlungen (SIS) und Tagesstrukturen, dokumentieren alle
pflegerischen Maßnahmen vollständig und führen Evaluationen sowie Pflegevisiten durch.
Sie achten darauf, dass alle ärztlichen Anordnungen ordnungsgemäß ausgeführt werden und mit
Medikamenten sach- und fachgerecht umgegangen wird.
Sie legen, wie wir alle, größten Wert darauf, dass unsere Expertenstandards bestmöglich umgesetzt
werden.
Sie leiten unsere Hilfskräfte, Auszubildenden und Praktikanten in verschiedenen Tätigkeiten
pflegefachlich an.
Sie bringen mit
Beruf und Berufung. Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Pflegefachkraft spielt für Sie,
wie für uns, die Freude am Umgang mit (hilfsbedürftigen) Menschen eine große Rolle.
Ziele und Zukunft. Sie haben die gleiche Mission wie wir - gemeinsam die Einrichtungen, Angebote und
Dienste unseres Kreisverbands zukunftsfähig gestalten und immer weiterentwickeln.
Verantwortung und Qualität. Sie arbeiten verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig und haben
Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements.
Fahrerlaubnisklasse B
Jetzt bewerben
Ansprechpartner*in
0941-79605-1310
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Erwähnen Sie in Ihrem Anschreiben gerne die Sozialstation, bei der Sie tätig werden möchten.
Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310
Einfach direkt online bewerben!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.de
Impressum
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bad Godesberg
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus bieten wir Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung an.Für unsere Pflegestation in Bad Godesberg suchen wir ab sofort eine
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bad Godesberg
in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen
Ausführung ärztlicher Verordnungen
Beratung von Senioren und deren Angehörigen
Hilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung
Dokumentation und allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben
Verantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und Durchführungsverantwortung
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/-mann : Berufsanfänger sind herzlich willkommen
Fundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der Pflegeprozessplanung
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
EDV-Grundkenntnisse
Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Empathie für Patienten*innen und Angehörige
Führerschein Klasse B
eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes
Unser Angebot:
abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
qualifizierte Einarbeitung
Mindesteinstiegsgehalt (Vollzeit) in Höhe von monatlich 3.490,40 EUR brutto - Berufserfahrung wird honoriert
und zusätzlich Jahressonderzahlung im November
betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Angebot zum Bike-Leasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)
Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dietrich per E-Mail unter tanja.dietrich@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.
Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Leben und Wohnen in Alter und Krankheit
Tanja Dietrich
Einrichtungsleitung
Pfarrer-Minartz-Str. 11
53177 Bonn
zur Onlinebewerbung
Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Pflegefachmänner/-frauen (m/w/d) Psychiatrie
Jobbeschreibung
Die Bezirkskliniken Schwaben suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Pflegefachmänner/-frauen (m/w/d) Psychiatriein Vollzeit / Teilzeit, unbefristetÜber uns: Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirkskrankenhaus Günzburg stellt ein Kompetenzzentrum dar für psychisch erkrankte Menschen, in dem stationäre, teilstationäre (Tag-Nacht-Klinik) und ambulante Behandlung und Pflege angeboten werden und nimmt als Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm Aufgaben in Forschung und Lehre wahr. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie betreuen unsere psychiatrischen Patient:innen in den Fachbereichen Allgemeinpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen oder Gerontopsychiatrie nach neuestem pflegerischen Fachwissen ressourcenorientiert und auf Augenhöhe . Sie arbeiten vertrauensvoll in einem multiprofessionellen Team und tragen gemeinsam mit Ihren pflegerischen, psychologischen, therapeutischen und ärztlichen Kolleg:innen entscheidend zum Behandlungserfolg bei . Unseren Klinikleitfaden und unser Pflegekonzept setzen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit unseren Patient:innen selbstständig und verantwortungsbewusst um . Ihre Vorteile: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit vielseitigen Entwicklungs- und GestaltungsmöglichkeitenVielfältige geförderte Fort - und Weiterbildungsangebote, z.B. Fachweiterbildung PsychiatrieFaire Vergütung gemäß TVöD (mind. P8)Attraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.32 Tage Urlaub inkl. Zusatzurlaub bis zu einem Gesamtumfang von derzeit 40 Tagen pro Jahr möglichEin positives Arbeitsklima , gefördert durch gemeinsame AktivitätenAngebote für eine ausgewogene Work-Life-Balance , z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der KinderbetreuungZugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits PortalsZuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00 €Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielseitigen Gesundheitsangeboten sowie Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass Ihr Profil: Staatliche Anerkennung als Pflegefachmann/-frau, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d)Freude am Umgang mit Menschen , insbesondere Offenheit und Interesse an der Arbeit mit psychisch ErkranktenEmpathische und wertschätzende Einstellung gegenüber Patient:innen, verbunden mit der Fähigkeit, die professionelle Distanz zu wahrenVerantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit , Teamfähigkeit sowie schichtbedingte Flexibilität und Belastbarkeit Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Peter Jost, Benjamin Krewing oder Richard de Vries Pflegedienstleiter 08221 96-2006 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Anja Hörger Service-Center Personal 08221 96-20675 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!Bauingenieurin / Bauingenieur (Uni-Diplom/Master) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter https://www.damit-alles-läuft.de Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg (WNA Heidelberg) sucht für die Planung und Umsetzung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen im Rahmen von Projekten im Verkehrswasserbau, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.12.2030, in Vollzeit (39 Std./Woche) eine/einen Bauingenieurin / Bauingenieur (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) Der Dienstort ist Heidelberg. Referenzcode der Ausschreibung 20250185_9346 Dafür brauchen wir Sie: Ihr Aufgabengebiet umfasst die Planung und Umsetzung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen im Rahmen von Wehrersatzmaßnahmen und Neubauvorhaben zur Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit (ÖD) an der Bundeswasserstraße Lahn. Die Aufgaben umfassen im Einzelnen: Planung und bauliche Abwicklung von Ausgleichs- und Ersatzhabitaten Aufstellen und Vergeben von Planungs- und Ausführungsleistungen an Ingenieurbüros Fachliche und vertragliche Betreuung von Ingenieurbüros bei der Planung und von Baufirmen bei der Ausführung der Baumaßnahmen Betreuung der Schnittstellen zu den Wehrersatz- und ÖD-Maßnahmen in der Planungs- und Bauphase Aufstellen von technischen Berichten und Entwürfen Vorlage von Genehmigungsunterlagen sowie fachliche Begleitung von Genehmigungsverfahren Abstimmung der erforderlichen Maßnahmen mit Behörden, Verbänden und Bürgern sowie Unterstützung bei der Darstellung in der Öffentlichkeit Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossenes Uni-Diplom-/Masterstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen Das wäre wünschenswert: Gute Grundlagenkenntnisse im Verkehrswasserbau an staugeregelten Flüssen Grundlegende Kenntnisse im Naturschutzrecht und im Artenschutz Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache Ausgeprägtes Beurteilungs- und Entscheidungsvermögen Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Planungs- und Organisationsvermögen für eine optimale Aufgabenstrukturierung Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung auch in unbekannten Aufgabengebieten Führerschein Klasse B bzw. 3 (alt) mit der Bereitschaft, einen Dienst-PKW selbst zu fahren Bereitschaft zu überwiegend eintägigen Dienstreisen Gesundheitliche Eignung zur Überwindung von Unwägbarkeiten auf Baustellen und Anlagen Das bieten wir Ihnen: Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der abschließenden Bewertung in die Entgeltgruppe 13 TV Entgeltordnung Bund. Einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden. Das Jahresbruttogehalt liegt, je nach vorhandener Berufserfahrung, zwischen 58.322 – 83.606,- €. Das WNA Heidelberg bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit sowie mobiles Arbeiten (bis zu 60 %), um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu gewährleisten. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen. Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildung sind für uns selbstverständlich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass den Beschäftigten im Tarifgebiet des VRN/RNV und des VVS ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Der Zuschuss beträgt zurzeit 23,28 €. Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern (https://www.bmi.bund.de) bzw. unter dem Link https://bezuegerechner.bva.bund.de Besondere Hinweise: Die Probezeit beträgt 6 Monate. In dieser Zeit wird der Dienstposten nur vorübergehend übertragen. Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 28.02.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250185_9346 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, FH-Diplom-/Bachelorurkunde und -zeugnis, Uni-Diplom-/Masterurkunde und -zeugnis, ggf. Nachweise der Staatsprüfungen und Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab. Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Studienabschluss und unter „Berufserfahrung“ die Arbeitgeber der letzten 3 Jahre oder die letzten 3 Arbeitgeber (inkl. aktueller Arbeitgeber) ein. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:834) (BG:1) Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben. Ansprechpersonen: Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen beim Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg Herr Goll, Tel. 06221 507-201 und in tariflichen Fragen steht Ihnen Herr Calatozzo, Tel. 06221 507-307 zur Verfügung. Weitere Informationen unter: https://www.wna-heidelberg.wsv.de https://www.bav.bund.de123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397