Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Betreuungskraft gem. §43b SGB XI (m/w/d/k.A.)

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad oder Dienstwagenvereinbarungen
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Betreuung, Begleitung und Assistenz der Bewohnerinnen und Bewohner
Durchführung und Nachbearbeitung von Einzel- und Gruppenangeboten unter Berücksichtigung persönlicher Bedürfnisse der Bewohner*innen
Mitwirkung bei Organisation und Durchführung von Festen, Veranstaltungen und Ausflügen
Hilfe und Begleitung der pflegebedürftigen Menschen
Unterstützung bei der Integration neu eingezogener Bewohner*innen
Dokumentation Ihrer Tätigkeit

Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine Qualifikation zur Betreuungskraft nach § 43b SGB XI
Sie erste Erfahrung in der Betreuung von älteren Menschen, idealerweise auch im Umgang mit demenziell veränderten Menschen
Sie sind aufgeschlossen und haben Freude am Umgang mit älteren Menschen
Sie begegnen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern mit Wertschätzung und Respekt
Sie sind zuverlässig und haben Spaß an der Arbeit im Team
Sie können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizieren

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg
  • Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge

Was wir bieten

  • Du kannst sofort starten, unbefristet in Vollzeit
  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50 % Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage + weitere 50 % Weihnachtsgeld im November
    + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Bezahlte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
  • Eine Anstellung ganz in deiner Nähe
  • Attraktive Sozialleistungen eines Großkonzerns

Was du als Postbote bietest

  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel
  • Einen gültigen Pkw-Führerschein

Werde Postbote für Briefe und Pakete in Mühlenbeck

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsnlberlin2

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Südwestlich von Berlin, im Land Brandenburg – Landkreis Potsdam-Mittelmark, liegt die familienfreundliche Gemeinde Kleinmachnow. In unserer Gemeinde leben derzeit 20.500 Einwohner. Das Ortsbild, geprägt durch viel Grün, besteht hauptsächlich aus Ein- und Zweifamilienhäusern. In der Gemeinde Kleinmachnow ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die Sachbearbeitung Stadtplanung / Bauordnung (m/w/d) unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit) zu besetzen. Die Stelle ist im Fachbe-reich Bauen/Wohnen, Fachdienst Stadtplanung/Bauordnung angesiedelt. Ihre Arbeitsschwerpunkte: Aufstellung und Änderung verbindlicher Bauleitpläne (Bebauungsplanung) und örtlicher Bauvorschriften, Abstimmungen mit Fachbehörden und beauftragten Planungsbüros Erarbeitung von Vorlagen für Sitzungen der Gemeindevertretung und ihrer Fachausschüsse Mitwirkung an der Erarbeitung informeller Planungen und Konzepte Beratung zum Bauplanungsrecht und zu örtlichen Bauvorschriften Erarbeitung von Stellungnahmen zu genehmigungspflichtigen Bauvorhaben, Abstimmungen mit der Unteren Bauaufsichtsbehörde, Prüfung baugenehmigungsfreier Vorhaben Bearbeitung von Vorgängen im Rahmen der Aufgaben und Befugnisse der Gemeinde als Sonderordnungsbehörde (§ 58 BbgBO) Ihr Profil: Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Raumplanung (Stadt- u. Regionalplanung) oder Bauwesen (Architektur, Bauingenieur) Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften für die genannten Arbeitsschwerpunkte idealerweise Erfahrungen im praktischen Verwaltungshandeln gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS Office-Produkten GER-Kompetenzniveau C 2 Wir bieten Ihnen: Vergütung nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) Entgeltgruppe 10 Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub im Jahr Gleitende Arbeitszeiten, Fernarbeit nach Vereinbarung möglich Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gemeinde Kleinmachnow, FD Personal Adolf-Grimme-Ring 10, 14532 Kleinmachnow oder per E-Mail (Anlagen als ".PDF") an: bewerbung@kleinmachnow.de Aus statistischen Gründen bitten wir Sie anzugeben, wie Sie auf unsere Ausschreibung aufmerksam geworden sind. Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.Qualitätsmanagerin / Qualitätsmanager (w/m/d)

(Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)
unbefristet am Dienstort Bonn

Zum Nachweis von Cybersicherheitsanforderungen können im nationalen und europäischen Rechtsrahmen Zertifizierungen durch Zertifizierungsstellen vorgeschrieben sein. Das Referat S 14 erteilt unter anderem Zertifizierungsstellen die Befugnis für die Cybersicherheitszertifizierung, beaufsichtigt die Stellen und betreibt ein Qualitätsmanagement für die nationale Zertifizierungsstelle des BSI.
Aufgabenschwerpunkte des Referats:
Aufbau, Betreuung, ständige Weiterentwicklung und Verbesserung des Qualitätsmanagement-systems für die Zertifizierungsstelle des BSI.
Zusammenarbeit mit der nationalen Akkreditierungsstelle, inkl. der Überwachung und Beaufsichtigung von Tätigkeiten von Prüfstellen und Zertifizierungsstellen im Bereich Cybersicherheit.
Organisation von Begutachtungen von Prüfstellen und Zertifizierungsstellen im Bereich Cybersicherheit zum Zweck der Befugniserteilung und Akkreditierung.
Beteiligung an der Weiterentwicklung des nationalen und europäischen Rechtsrahmens zur Befugniserteilung und Akkreditierung.

Ihre Tätigkeiten sind:
Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements der Zertifizierungsstelle des BSI insbesondere zur Aufrechterhaltung der Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17065.
Unterstützung der Abteilungsleitung S in der Funktion als Leiter des Qualitätsmanagementsystems der nationalen Zertifizierungsstelle des BSI.
Begleitung von Audits der nationalen Akkreditierungsstelle und durchführen von internen und externen Audits im Rahmen des Qualitätsmanagementsystem.

Ihr Profil:
Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT-Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit (informations-)technischem Schwerpunkt oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit nachweisbar mehrjähriger, praktischer Berufserfahrung im IT-Qualitätsmanagement.
Idealerweise praktische Erfahrungen in der Anwendung von Standards zu Qualitätsmanagementsystem wie ISO 9001 und Akkreditierungsnormen wie DIN EN ISO/IEC 17065 bzw. DIN EN ISO/IEC 17025.
Praktische Kenntnisse im Umgang mit digitalen Tools wie Microsoft Office, Confluence oder Jira.
Sie bringen prozessorientiertes Denkvermögen mit und sind erfahren in der Zusammenarbeit mit Führungskräften.

Was uns noch wichtig ist:
Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme von Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.

Was wir bieten:
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ .

Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €.
Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.

Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken

Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 10.02.2025

Ihr Kontakt zu uns:
Fragen zur Personalgewinnung: Frau Benner (Personalgewinnung des BSI) unter +49 (0) 175 3817157
Fachliche Fragen: Herr Amendola (Leiter der Abteilung S) unter +49 (0)228 99 9582-6949
Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500

Wissenswertes:
Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns.
Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .

Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .

Favorit

Jobbeschreibung

In der Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften ist im Institut für Physik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineW2-Professur (m/w/d)
für Festkörperbasierte Quantenoptik
zu besetzen.

Weitere Informationen finden Sie unter

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen eine examinierte Pflegefachkraft für unser Team.Perspektive und Stabilität - Ihre Vorteile bei uns:

Rahmenbedingungen – wir geben Transparenz! Entgelt auf Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine überdurchschnittlich arbeitgeberfinanzierte kirchliche Altersversorgung, vollständige Übernahme der Pflegekammerbeiträge unserer Pflegefachkräfte, Möglichkeit einer vergünstigten Krankenzusatzversicherung, krisensicherer Arbeitsplatz

Work-Life-Balance – wir halten die Waage! 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich ein weiterer kirchlicher Feiertag (15.08. oder 31.10. im Wechsel), Zeitwertkonto, Dienstplansicherheit, keine Nachtschichten

Unternehmenskultur – bei uns zählt der Mensch! Mitarbeit in einem engagierten und professionellen Team, fürsorgliches sowie offenes Arbeitsklima, Firmenevents

Entwicklungsperspektiven – na klar! Einarbeitung im Rahmen eines Patensystems, persönliches Budget für Fort- und Weiterbildung, unternehmenseigener digitaler Fortbildungskatalog

Gesundheit – ist das A und O! Zertifizierung als „Gesundes Unternehmen“ durch die AOK und TÜV Saarland, Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements wie z. B. JobRad, Gesundheitschecks, Zuschuss zum Fitnessstudio u. v. m.

...außerdem: Parkmöglichkeiten direkt vor Ort, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, Corporate Benefits

Verantwortungsvoll und Sinnstiftend - Ihre Aufgaben:
✓ Als Pflegefachkraft in unserem Pflegedienst unterstützen Sie sowohl Senior:innen als auch Menschen mit Beeinträchtigungen
✓ Bei Ihrer täglichen Arbeit übernehmen Sie Tätigkeiten der Grund- und Behandlungspflege
✓ Ebenso geben Sie Hilfestellung bei den unterschiedlichsten lebenspraktischen Dingen und begleiten Menschen mit Unterstützungsbedarf in Ihrer Tagesstruktur sowohl im häuslichen Umfeld als auch außerhalb

Mit Herz und Expertise dabei - Ihr Profil:
✓ Sie haben Ihre Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft erfolgreich abgeschlossen
✓ Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B
✓ Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Engagement und Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus
✓ Sie identifizieren sich mit den christlichen Grundwerten von Caritas und Diakonie und dem Leitbild des Gemeinschaftswerks

Jetzt sind Sie dran!

Einfach bewerben und bei uns durchstarten!

Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.

Gerne beantwortet Ihnen Frau Lütz telefonisch unter 06371/6188 - 28 erste Fragen.

Bitte beachten Sie, dass wir per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht wieder zurücksenden. Diese werden datenschutzkonform vernichtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Bad Reichenhall Marienheim

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachhelfer*in (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Ausbildung zum*r Pflegefachhelfer*in
Freude am Umgang mit Seniorinnen und Senioren
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
Empathische Grundhaltung und Teamgeist

Ihre Aufgaben:

Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kund*innen durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Daniela Angerer - Einrichtungsleitung
Riedelstraße 5a, 83435 Bad Reichenhall, Telefon 08651 762999-110

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir für alle – für unsere Zukunft

 

Wir vergeben zum 01.08.2025 in unserem Fachdienst Gebäudemanagement eine*n Auszubildende*n als Bauzeichner*in - Fachrichtung Architektur

 

Sie wird in Vollzeit mit 39 Wochenstunden bei gleitender Arbeitszeit absolviert und dauert 3 Jahre.

Gebaut wird immer! Für Bauzeichner*innen bieten sich also auch in der Zukunft vielfältige Arbeitsfelder und damit sehr gute Perspektiven.
Als Bauzeichner*in erstellen Sie maßstabsgerechte Bauzeichnungen und technische Pläne nach den Vorgaben von Architekten oder Ingenieuren. Sie setzen Entwurfsskizzen um und erstellen normgerechte Bau- und Ausführungszeichnungen mit Grundrissen, Schnitten, Ansichten und Details für Genehmigungsverfahren und für die Bauausführungen. Während früher mit Bleistift und Tuschezeichner gezeichnet wurde, wird heute am Bildschirm mit CAD ( Computer Aided Design) gezeichnet.

Inhalte, die Teile der Ausbildung sein werden :

  • Praktische Ausbildung in den Abteilungen des Fachdienstes Gebäudemanagement mit Schwerpunkt in der Abteilung Hochbau durch qualifizierte Ausbilder*innen 

  • Berufsschulunterricht am Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg (Blockunterricht)

  • Überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen u.a. zu den Inhalten Mauerwerksbau, Vermessungstechnik, Schalung, Konstruieren von Dächern, Bestandsaufnahme sowie CAD

Was wir erwarten:

  • Mittlerer Bildungsabschluss bzw. Realschulabschluss

  • Gute Noten und Interesse in den Fächern Informatik, Mathematik, Kunst und Physik

  • Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis

  • Freude im Umgang mit EDV-Software

  • Sorgfalt und Genauigkeit bei der Anfertigung von Bauzeichnungen 

  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Kommen Sie in unsere Mitte!

Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:

  • Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt

  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot

  • Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)

  • Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen

  • Notfallbetreuung für Kinder

  • Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst

  • Teilnahme am Fitnessprogramm „EGym/Wellpass“

  • Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket

  • Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote

 

Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 2024" von Focus ausgezeichnet.

 

Nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) beträgt das Ausbildungsentgelt im ersten Ausbildungsjahr aktuell 1.068,26 €. Es besteht ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Fragen?

Herr Keskin als Ausbildungsleitung, Tel. (04321) 942 2639 , erteilt Ihnen gern nähere Auskünfte zu der Ausbildung. Weitere Informationen finden Sie unter www.neumuenster.de/ausbildung.

 

Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung wenden Sie sich gerne an bewerbung@neumuenster.de oder kontaktieren uns in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450 oder -2466.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf sowie eine Kopie des letzten Schulzeugnisses über unser Bewerbungsformular. Bis zur entgültigen Stellenbesetzung werden in regelmäßigen Abständen Durchsichten der Bewerbungen sowie Auswahlverfahren durchgeführt.

Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort eine:n Personalreferent:in (m/w/d) in Teilzeit bis 30 Std./Woche für unsere Entgeltabrechnung.

Benefits:
✓ Attraktive Vergütung und Sozialleistungen gem. TVöD inkl. Jahressonderzahlung
✓ 30 Tage Urlaub
✓ langfristigen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten

kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre

EGYM Wellpass - Vergünstigte Mitgliedschaft für unzählige Fitness- & Wellnessmomente

Dienstradleasing-Angebot

Corporate Benefits – exklusive Rabatte und Sonderangebote
✓ Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands

Hauptaufgaben:
✓ Selbständige Vorbereitung und Durchführung von Entgeltabrechnungen unter Berücksichtigung der gültigen tariflichen, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen (TVöD/VKA und TV-Ärzte/VKA) mit dem Lohnabrechnungsprogramm LogaHR von P&I

Personalbetreuung eines definierten Mitarbeiterkreises vom Eintritt bis zum Austritt

Betreuer und Berater für unsere Mitarbeiter und Führungskräfte
✓ Ansprechpartner für Behörden, Krankenkasse und Sozialversicherungsträger
✓ Sicherstellung des Melde- und Bescheinigungswesens

Sicherstellung und Weiterentwicklung von HR-Reporting und -Controlling
✓ Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlussarbeiten
✓ Mitarbeit bei HR-Projekten

Profil:
✓ abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (idealerweise mit Weiterbildung zum Personalkauffrau/-mann (m/w/d))
✓ erste Berufserfahrung als Personalreferentin:in / Personalsachbearbeiter:in / HR-Manager:in o.ä.
✓ gute Kenntnisse im TVöD-K, TV-Ärzte/VKA sind von Vorteil
✓ sehr gute Kenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
✓ Spaß an der Arbeit mit Zahlen
✓ sicherer Umgang mit MS-Office
✓ Teamfähigkeit und Eigeninitiative sowie eine ergebnis- und serviceorientierte Arbeitsweise
✓ hohe soziale Kompetenz, Empathie und Diskretion

Interesse geweckt? Dann klicken Sie jetzt auf 'Ich bin interessiert' und werden Sie Teil unseres Teams!

Der vertrauensvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Horb am Neckar sucht zum 01.08.2025einen Ersten Beigeordneten (m/w/d)

Der erste Beigeordnete (m/w/d) ist die ständige allgemeine Vertretung des Oberbürgermeisters.
Die Große Kreisstadt Horb am Neckar (ca. 25.700 Einwohner) ist gleichzeitig erfüllende Gemeinde in einer Verwaltungsgemeinschaft mit zwei Nachbargemeinden (zusammen ca. 10.400 Einwohner). Bei der Stadtverwaltung ist eine Fachbereichsstruktur mit insgesamt sechs Fachbereichen und Produktbudgets eingeführt. Der Geschäftsbereich des Ersten Beigeordneten (m/w/d) umfasst derzeit die Fachbereiche "Recht und Ordnung", "Technische Betriebe" sowie "Energie, Klimaschutz und Versorgung". Eine Änderung des Geschäftsbereichs bleibt vorbehalten.
Wir suchen eine qualifizierte, kompetente, engagierte und entscheidungsfreudige Persönlichkeit, die in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Oberbürgermeister, Fachbereichsleitungen, Gemeinderäten, Ortschaftsräten sowie Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher die Entwicklung der Stadt zielstrebig vorantreibt. Die Bewerber/innen sollten die Befähigung zum höheren oder gehobenen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Hochschulausbildung sowie mehrjährige praktische Erfahrung in der Kommunalverwaltung, möglichst in leitender Funktion, nachweisen können.
Wahl, Amtszeit, Rechtsstellung und Besoldung richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Der bisherige Stelleninhaber bewirbt sich wieder. Die Wahl findet im Gemeinderat am 27.05.2025 statt.

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 01.03.2025 an die Stadtverwaltung Horb am Neckar, Herrn Oberbürgermeister Peter Rosenberger, Marktplatz 8, 72160 Horb am Neckar. Bewerbungen per E-Mail können an Oberbürgermeister@horb.de gerichtet werden.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Oberbürgermeister Peter Rosenberger, Telefon 07451/901-251gerne zur Verfügung.

Stadtverwaltung Horb a.N.
Personalabteilung
Marktplatz 8
72160 Horb am Neckar

www.horb.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Servicekräfte für unsere staatliche Betriebskantine in der Stadtmitte von Würzburg.

Wir suchen Teilzeitkräfte - bis zu 50% Pensum.

Kassieren und die Bewirtschaftung unserer Kantinentheke sind Hauptbestandteil der Aufgaben.
.

Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag bei 22,5 Stunden pro Woche zeichnen diese Stelle aus.
Unsere Kantine hat ab 7:00 Uhr bis 13:30 Uhr geöffnet.

Erfahrung in ähnlichen Positionen sind wünschenswert.
.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
.

** Quereinsteiger/-innen (m/w/d) sind Willkommen. Verständigung auf Deutsch wird vorausgesetzt sowie
eine kundenorientierte Arbeitseinstellung **

Favorit

Jobbeschreibung

Stell dir vor, du bist Teil einer Gemeinschaft, die fest in Vorpommern verwurzelt ist. Eine Gemeinschaft, die an Zusammenhalt glaubt und Rückhalt gibt. Eine Gemeinschaft, die mit Ideen und Können täglich neue Impulse gibt. Eine Gemeinschaft, die neuen Talenten echte Chancen und Perspektiven eröffnet. Als Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie sind wir für einander da. Auch für dich: „Jeden Tag für dich“.

Für unsere Gesundheits- und Pflegeschule in Greifswald suchen wir engagierte Lehrer für Pflegeberufe bzw. Pflegepädagogen (m/w/d), die mit uns die Zukunft der Pflege gestalten möchten. Die Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Stunden/Woche) oder in Teilzeit (nach Absprache) und unbefristet zu besetzen.
Unser Angebot:
✓ Attraktive Vergütung in Anlehnung an die AVR DW M-V plus Jahressonderzahlungen
✓ Arbeiten in einem fortschrittlichen Umfeld mit moderner Ausstattung
✓ Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, z.B. Unterstützung eines Masterstudiums
✓ Flexible Arbeitszeitkonten, betriebliche Altersvorsorge und umfassendes Gesundheitsmanagement wie JobRad und EGYM-Wellpass
✓ Personalrabatte innerhalb der Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie

Deine Aufgaben:
✓ Vorbereitung und Durchführung des theoretischen und fachpraktischen Unterrichts
✓ Organisation und Durchführung von Klausuren und staatlichen Prüfungen
✓ Praxisbegleitung sowie Beratung von Auszubildenden, Praxisanleiter*innen und Kooperationspartner*innen
✓ Mitwirkung an der Schulentwicklung, Organisation und Projekten

Dein Profil:
✓ Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf sowie Berufserfahrung
✓ Ein abgeschlossenes Studium in Pflege- oder Berufspädagogik im Gesundheitswesen
✓ Erste Unterrichtserfahrungen sind wünschenswert
✓ Hervorragende pädagogische, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, verbunden mit einem sicheren Auftreten und wertschätzendem Kommunikationsstil

Freu dich auf ein motiviertes Team, das Vielfalt schätzt und deine individuellen Stärken fördert. Nutze die Gelegenheit, die Zukunft mit uns zu gestalten. Bewirb dich jetzt über HeyJobs für die Position als Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)!

Favorit

Jobbeschreibung

Systemadministrator (gn*)

Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | IT-Zentrum Forschung und Lehre der Medizinischen Fakultät Universität Münster | Kennziffer 9607

Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im IT-Zentrum Forschung und Lehre - am besten mit DIR!

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

Kreative IT-Lösungen: Entwickeln und betreuen Sie innovative IT-Dienste, die Forschung und Lehre nachhaltig unterstützen

Schwerpunkt Windows-Systeme: Ein besonderer Fokus liegt auf der Administration von Windows-Betriebssystemen für Server und Arbeitsplätze

IT-Sicherheit im Fokus: Gewährleisten Sie höchste Standards in der IT-Sicherheit, um die vitalen Systeme zu schützen

Zusammenarbeit im Blick: Arbeiten Sie eng mit unserem IT-Team, den IT-Ansprechpersonen der verschiedenen Einrichtungen und gelegentlich auch mit Endanwendern (gn*) zusammen

ANFORDERUNGEN:

Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (gn*), idealerweise ergänzt durch eine Fortbildung zum IT-Professional (gn*) oder einen einschlägigen Bachelorabschluss

Erfahrung: Umfangreiche Kenntnisse und bewährte Praxis in der Administration von Microsoft-basierten Systemen sowie Virtualisierungstechnologien

Vielseitigkeit: Zusätzliche Erfahrungen mit anderen Betriebssystemen sind ein großes Plus

WIR BIETEN:

Herausragende Perspektiven und ein inspirierendes Umfeld: Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, in dem Ihre Ideen und Kompetenzen geschätzt werden, und freuen Sie sich auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre und attraktive Arbeitsbedingungen

Vielfältiger Arbeitsbereich: Ein anspruchsvoller und abwechslungsreicher Job in einem kollegialen und offenen Team

Chance auf Teilzeit: Flexibilität durch die grundsätzliche Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung

Neugierig geworden? Für weitergehende Informationen steht Ihnen Dr. Ulrich Kathöfer gerne zur Verfügung T 0251 83 57229.
Machen Sie den nächsten Karriereschritt und gestalten Sie die IT-Landschaft in Forschung und Lehre in Münster aktiv mit!

Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 02.02.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

Spannende Projekte

Fort- und Weiterbildung

Interdisziplinaere Zusammenarbeit

Teil der Forschungsinnovation

Vieles mehr ...

Spannende Projekte
Fort- und Weiterbildung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teil der Forschungsinnovation
Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Kreisverwaltung Helmstedt ist mit mehr als 700 Beschäftigten eine vielseitige Arbeitgeberin vor Ort. Sie nimmt anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Gesundheit und Bildung wahr und ist Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort.

Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche:

Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche

  • Fachliche Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes

  • Diagnostik, Aufklärung, Beratung und Begleitung bei psychischen Erkrankungen

  • Beratung von Angehörigen und dem sozialen Umfeld

  • Durchführung psychiatrischer Behandlungen nach Notwendigkeit und Möglichkeiten gemäß NPsychKG, bei Bedarf auch in Form von Hausbesuchen

  • Prüfung, Einleitung und Durchführung von Unterbringungsmaßnahmen nach dem NPsychKG

  • Erstellung von Stellungnahmen, Zeugnissen und Bescheinigungen

  • Regelmäßige Intervision mit den sozialpädagogischen Mitarbeiter/innen

  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit sämtlichen Akteuren der psychiatrischen Versorgungslandschaft

  • Geschäftsführung der Sozialpsychiatrischen Verbundes

  • Verantwortlichkeit für den Arbeitsschutz in der Abteilung

Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen:

Ihre fachlichen Kompetenzen:

  • Ärztin/Arzt mit abgeschlossener psychiatrischer oder kinder- und jugendpsychiatrischer Weiterbildung (Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie) oder

  • Ärztin/Arzt mit mindestens zweijähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Psychiatrie oder der Kinder- und Jugendpsychiatrie oder

  • approbierte/r Psychologischer Psychotherapeut/in mit mindestens zweijähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Psychiatrie oder der Kinder- und Jugendpsychiatrie

  • EDV-Kenntnisse

     

Ihre persönlichen Kompetenzen:

  • Sie sind teamfähig und serviceorientiert

  • Sie zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit

  • Sie zeigen keine Scheu, sich im Rahmen der Digitalisierung auch Kenntnisse zu neuen Softwareanwendungen anzueignen (Dokumentenmanagementsystem, Fachverfahren etc.)

  • Sie arbeiten gerne im Büro und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen

  • Sie sind bereit, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten

  • Sie arbeiten gerne für und mit Menschen

  • Sie zeigen Interesse an der Sozialpsychiatrie und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team

  • Sie haben eine eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit sicherem Auftreten

  • Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit

  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Genderkompetenz

  • Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert

  • Die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen eine Kilometerpauschale einzusetzen, ist wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

Wir bieten Ihnen:

  • Als Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie erhalten Sie eine Vergütung nach Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie die Zahlung einer Zulage nach den Bestimmungen der Arbeitgeberrichtlinie der VKA für Beschäftigte, wenn die Voraussetzungen hierfür vorliegen. Als psychologische/r Psychotherapeut/in wird eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie eine Zulage nach den Bestimmungen der Arbeitgeberrichtlinie der VKA für Beschäftigte, wenn die Voraussetzungen hierfür vorliegen, gezahlt.

  • Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit

  • Eigenverantwortliches Arbeiten

  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem TVöD

  • Einen Zuschuss zum Deutschlandticket Jobticket

  • Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice, etc.)

  • Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten

  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei

  • Gewährung einer Jahressonderzahlung

  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge

  • Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Mitarbeiterangebote

 

Helmstedt ist ein Arbeitsort:

  • Mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar)

  • Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof) und wenig Verkehr

  • Inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD

Für dFür den Landkreis Helmstedt ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Teilzeitmodelle sind grundsätzlich möglich.

 

Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Viele unserer Bürotätigkeiten sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen, sofern gewünscht wird, dass Ihre besonderen Rechte nach dem SGB IX im Rahmen des Bewerbungsverfahrens berücksichtigt werden.

 

Da im Bereich der Entgeltgruppe 15 TVöD eine Unterrepräsentanz von Frauen vorliegt, sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Da im Bereich der Entgeltgruppe 14 TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.

 

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen die Leiterin des Geschäftsbereichs Gesundheit, Frau Chiea unter der Telefonnummer 05351 / 121 - 1402. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Schünemeyer telefonisch unter der Telefonnummer 05351/121-1792 gern zur Verfügung.

 

Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind bis zum 16.02.2025 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1253056 einzureichen.

 

Wichtige Hinweise:

Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

Alle Benachrichtigungen per E-Mail erfolgen über INTERAMT. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten der Bewerber/innen im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Helmstedt und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.landkreis-helmstedt.de.

 

Landkreis Helmstedt

-Personal und Organisation-

Südertor 6

38350 Helmstedt

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Favorit

Jobbeschreibung

Diese Stelle in unserem Intensiv und Ambulant Betreuten Wohnen in Dortmund wird in Teilzeit oder Vollzeit und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Pflegehilfskraft / Assistenzkraft (m/w/d) Wir haben da einiges für Dich: * Attraktiver Verdienst: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, nach EG 3 oder EG 4: Dein Einstiegsgehalt liegt bei sechsmonatiger einschlägiger Berufserfahrung bei ca. 2.956 € brutto/Monat, mit einer 1- bis 2-jährigen einschlägigen Ausbildung und zwölfmonatiger einschlägiger Berufserfahrung bei 3.157 €/Monat, jeweils bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche, ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen * Flexibler Einstieg: Starte gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt und profitiere von einer guten Einarbeitung durch erfahrene Fachkräfte, die Dich unterstützen * Sozialleistungen:

Favorit

Jobbeschreibung

Fasziniert Sie die medizinische Bildgebung genauso wie uns? Dann kommen Sie ins #TeamUM!Die Universitätsmedizin Mainz sucht für die radiologischen Einrichtungen in Voll- oder Teilzeit:

Medizinisch-Technische*r Radiologieassistent*in (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Einsatzbereiche: Neuroradiologie, Nuklearmedizin, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Radioonkologie und Strahlentherapie
Anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und systematischer Einarbeitung
Offene und wertschätzende Unternehmenskultur, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit (inkl. Möglichkeit der Kostenübernahme)
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 9a sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar

Ihre Aufgaben:

Vorbereitung und technische Durchführung von Röntgen-, CT- und MRT-Untersuchungen, bzw. nuklearmedizinischen Untersuchungen (SPECT- und PET/CT) oder Bestrahlungen am Linearbeschleuniger
u. v. m.

Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. Dosimetrie, Strahlenschutz) sowie Umsetzung von internen Leitlinien, QM- und Hygienevorgaben
Versorgung und Betreuung unserer Patient*innen vor, während und nach diagnostischen oder interventionellen Untersuchungen
Patientenadministration, Dokumentation und Leistungserfassung
Mitbetreuung unserer MTR-Schüler*innen
Teilnahme am bestehenden Dienstplanmodell

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Radiologieassistent*in (m/w/d) sowie aktuelle Fachkunde im Strahlenschutz
Selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Flexibilität, Engagement und Teamfähigkeit
Spaß an neuen, innovativen Methoden und Techniken sowie Offenheit für neue Strukturen oder Prozessoptimierungen
Empathie für Patient*innen und deren Angehörige
Bei Interesse Mitarbeit an Forschungsprojekten

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist das
Recruiting Team, Tel.: 06131 17-8183.
Referenzcode: 50257885
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Tochterunternehmen, die Firma Köhler Landschaftspflege und Service GmbH sorgt mit ihrem Bereich der Glas- und Gebäudereinigung für Durchblick in Privathaushalten, Bürogebäuden und auf gewerblichen Flächen. Unser dynamisches und professionelles Team ist bekannt für Qualität und Zuverlässigkeit bei allen Reinigungsaufgaben.

Ihre Aufgaben:

  • Reinigung von Fenstern und Glasflächen in verschiedenen Objekten

  • Bedienung und Wartung der notwendigen Werkzeuge und Reinigungsgeräte

  • Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und Arbeitsschutzmaßnahmen

  • Kundenkommunikation hinsichtlich Terminplanung und besonderer Anforderungen

  • Eigenständige Arbeitsplanung und Ausführung

  • Flexibler Einsatz bei verschiedenen Kunden

Sie bringen mit

  • Erfahrung im Bereich Fenster- und Gebäudereinigung

  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise

  • Hohe Serviceorientierung und freundliches Auftreten

  • Körperliche Belastbarkeit und Schwindelfreiheit

  • Führerschein Klasse B 

Wir bieten Ihnen

  • Faire Bezahlung und flexible Arbeitszeiten

  • Angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team

  • Professionelle Reinigungsausrüstung und -materialien

  • Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Die Umwelt liegt uns am Herzen – schonen Sie Ressourcen und bewerben Sie sich gerne online über den Jetzt bewerben-Button oder per Mail.

 

Köhler Landschaftspflege und Service GmbH

Uwe Riedel
Rainweg 70
07318 Saalfeld

Telefon: 03671 548860
E-Mail: reinigung[at]lus-koehler.de
Internet: www.landschaftspflege-koehler.de

Favorit

Jobbeschreibung

gemäß § 99 Universitätsgesetz zur Besetzung.

Die Kunstuniversität Graz (KUG) mit rund 2.300 Studierenden an den Standorten Graz und Oberschützen ist eine internationale Universität mit breitgefächertem Studienangebot in Musik und darstellender Kunst. Im Herzen Europas gelegen, knüpfen wir an das kulturelle Erbe unserer Region an und loten gleichzeitig aktuelle Positionierungen in den zeitgenössischen Künsten aus. Wir setzen uns mit den internationalen Entwicklungen in den Künsten, der Pädagogik und der Forschung auseinander und fragen nach der Bedeutung von Kunst und Kultur in der Gesellschaft. Lehrende und Studierende arbeiten partnerschaftlich im gemeinsamen Erkenntnisprozess. Das Potential von Gender, Diversität und Nachhaltigkeit sehen wir als Chance in der Transformation des Kunst- und Kulturbetriebs und für die Weiterentwicklung unserer Institution.

Mit der zu besetzenden Professur erweitert die KUG ihre bestehenden Studienprogramme »Performance Practice in Contemporary Music (PPCM)«, die bislang "PPCM Instrumental" und "PPCM Vokal" umfassen, mit dem Ziel, ein zusätzliches Masterstudium »PPCM Live Electronics and Performance« aufzubauen. Der Kernbereich dieser Professur ist in der Lehre und Aufführungspraxis verschränkt mit den Studienrichtungen "Computermusik und Klangkunst" und "Komposition und Musiktheorie". Damit etabliert die KUG "Live Electronics and Performance« als instrumentales künstlerisches Fach und trägt damit der wachsenden Bedeutung von Technologie in der zeitgenössischen Musik Rechnung.

Aufgabenbereiche
Verantwortliche Vertretung und Förderung des Fachs in seiner Gesamtheit, insbesondere in der Entwicklung und Erschließung der Künste und der künstlerischen Forschung
Konzeption eines Masterstudiengangs »PPCM Live Electronics and Performance«
Lehre im zentralen künstlerischen Instrumentalfach »Live Electronics and Performance«, inklusive solistischer und kammermusikalischer Tätigkeiten, im Studiengang »PPCM Live Electronics and Performance«
Lehre und Zusammenarbeit mit Studierenden und Lehrenden der Studienprogramme PPCM -Instrumental und PPCM-Vokal sowie der Studienrichtung Computermusik und Klangkunst in der Realisierung kammermusikalischer Werke mit Live-Elektronik
Erarbeitung von Repertoire mit »postinstrumentalen« Aufführungspraktiken
Lehre, die Studierende des Instrumentalstudiums bzw. der Studienrichtung Komposition und Musiktheorie an die Anwendung von Live-Elektronik heranführt
Aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung der Lehr- und Lernkultur und am künstlerischen und wissenschaftlichen Leben der Universität sowie Mitgestaltung in der akademischen Selbstverwaltung der Kunstuniversität Graz
Mitarbeit an Organisations-, Verwaltungs- und Evaluierungsaufgaben
Anstellungserfordernisse
Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulausbildung bzw. eine gleich zu wertende künstlerische Eignung
Herausragende Persönlichkeit mit höchster künstlerischer Qualifikation für das zu besetzende Fach
Hervorragende pädagogische und didaktische Eignung
Herausragende internationale künstlerische Laufbahn mit Live Electronics and Performance, inklusive solistischer Tätigkeiten
Erfahrung mit der Realisierung von Live-Elektronik in verschiedenen Ensemblebesetzungen
Umfassende Kenntnis des historischen und zeitgenössischen Repertoires mit Live-Elektronik
Kenntnisse und einschlägige Erfahrung in der Entwicklung elektronischer Instrumente (Software und Hardware)
Kenntnis einer der verbreiteten Programmierumgebungen für Live-Elektronik, wie SuperCollider, PureData, MaxMSP
Aktive Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich der Künstlerischen Forschung erwünscht
Sensibilität im Umgang mit Gender, Diversität und Nachhaltigkeit
Sofern Deutsch nicht Muttersprache ist, wird die Bereitschaft zum Erlernen der deutschen Sprache mit dem Ziel vorausgesetzt, innerhalb eines festzulegenden Zeitraums mindestens das Niveau B2 zu erreichen.
Vertrag: Befristetes Arbeitsverhältnis gem. § 25 Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer*innen der Universitäten auf die Dauer von 5 Jahren. Eine Verlängerung der Bestellung
Beschäftigungsausmaß: Teilbeschäftigung im Ausmaß von 50 % einer Vollbeschäftigung
Entlohnung: ollektivvertragliches monatliches Mindestentgelt derzeit EUR 3.302,15 brutto (14x jährlich); ein allfälliges höheres Gehalt kann zum Gegenstand von Berufungsverhandlungen gemacht werden.

Die Kunstuniversität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen und wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung samt Unterlagen zum Nachweis der oben angeführten Anstellungserfordernisse.

Ende der Bewerbungsfrist: 19.03.2025
Bewerbungen sind elektronisch unter der Geschäftszahl 18/25 an bewerbung-Prof@kug.ac.at zu schicken.

Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

Über die Kunstuniversität Graz
Bewerbung an:
Universität für Musik und
darstellende Kunst Graz
Leonhardstraße 15
8010 Graz
bewerbung-Prof@kug.ac.at

Infos unter:
Tel. +43 316 389-1147

Die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz mit Standorten in Graz und Oberschützen beschäftigt ca. 800 Mitarbeiter*innen. An 17 Instituten, einer wissenschaftlichen Doktoratsschule, einem Zentrum für künstlerische Forschung sowie einem Zentrum für Genderforschung und Diversität bietet sie hochqualitative Lehre und Forschung bzw. Entwicklung und Erschließung der Künste. Ein besonderer Fokus gilt den globalen Zukunftsfragen wie Förderung der Diversität, Inklusion und Gleichstellung sowie Klima- und Umweltschutz.

Für das Rektorat
Georg Schulz

Favorit

Jobbeschreibung

GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER FÜR WOHNSTÄTTE DER BEHINDERTENHILFE (M/W/D) IN TELTOW Starte eine sinnstiftende Tätigkeit und leiste einen wertvollen Beitrag zur sozialen Teilhabe. Der Träger blickt auf eine lange Tradition zurück und orientiert sich an den christlichen Werten. Erwachsene Menschen mit Behinderung werden auf einem Campus in unterschiedlichen Wohnhäusern gefördert und unterstützt. GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER FÜR WOHNSTÄTTE DER BEHINDERTENHILFE (M/W/D) in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Termin DEIN ANGEBOT * Einbringen persönlicher Stärken und innovativer Ideen bei einem etablierten Träger * Flexibler Stundenumfang und ein Starttermin nach Absprache * Vergütung nach AVR-Tarif * Ein 13. Monatsgehalt, VWL-Zuschuss, Kinderzuschlag und eine betriebliche Altersvorsorge * Hochwertige Fort- und Weiterbildungen * Keine Zeitarbeit * Keine Kosten für dich DEIN PROFIL * St

Favorit

Jobbeschreibung

Die Freie Schule Frankfurt

existiert seit 1974 als erfolgreiche Alternative zur Regelschule; Schule und Kita sind vollständig integriert, Kinder lernen und entwickeln sich selbstreguliert anhand ihrer eigenen Bedürfnisse und Interessen. .

Wir suchen:
1 päd. Fachkraft (Erz, SozArb, Päd), als Bezugsperson in der Gruppe der Kinder von 3-6 Jahren, ca 3 Tage in der Woche, unbefristet, ab sofort

Sie sollten:

Spaß am Umgang mit selbstbewussten Kindern haben
Die Fähigkeit besitzen, auch gruppenübergreifend verlässliche Beziehungen zu den Kindern aufzubauen
Verantwortung im Team tragen können
pädagogische Herausforderungen suchen

Wir bieten:

Arbeit in einem interdisziplinären selbstbestimmten Team
bezahlte Fortbildungen, Supervision, Vorbereitungszeit, Team-Konzeptionstage
gute Bezahlung nach Haustarif, angelehnt an TVÖD
30 Urlaubstage plus Freizeitausgleich
Sabbatmonate
Angebote zur Mobilität (Jobticket, Jobrad)
betriebliche Altersvorsorge

Bewerbungen bitte an:
info@freieschulefrankfurt.de
oder:
Freie Schule Frankfurt, Vogelweidstr. 3, 60596 Frankfurt am Main, Tel: 069 63 67 50

Favorit

Jobbeschreibung

"Miteinander arbeiten. Füreinander da sein." Das klingt immer so selbstverständlich. Bei uns im KKH soll es das auch sein. Und so steht es in unserem Leitbild. Wenn Du also in diesem Sinne arbeiten willst, dann tu, was Du willst - und bewirb Dich im KKH Erfurt. 

 

Assistenzarzt in Weiterbildung für Anästhesiologie (m/w/d)

Das erwartet dich:

Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin betreut zwölf Anästhesiearbeitsplätze. Pro Jahr werden etwa 8.000 Anästhesien mit einem hohen Anteil an regionalen Verfahren durchgeführt. Die anästhesiologisch geleitete und modern ausgestattete interdisziplinäre Intensivstation verfügt über zehn Beatmungsplätze, wobei sich die Intensivtherapie unseres Hauses durch eine enge und unkomplizierte interdisziplinäre Zusammenarbeit auszeichnet. Zur Dienstaufgabe unserer Klinik gehört weiterhin die Besetzung eines Notarztwagens im Stadtgebiet Erfurt an vier Werktagen in der Woche.


Der Chefarzt der Klinik verfügt über Ermächtigung zur Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesiologie
(48 Monate, inklusive 12 Monate Intensivmedizin) sowie zur Zusatzweiterbildung Anästhesiologische Intensivmedizin (12 Monate). 

Die Identifikation ...

... mit der christlichen Ausrichtung unseres Trägers und unseres Krankenhauses setzen wir voraus. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. 

Das bieten wir Dir:

  • einen stabilen und soliden Dienstgeber mit hoher Wertschätzung seiner Beschäftigten

  • ein kollegiales Arbeitsklima in einem harmonisch funktionierendem Team

  • eine strukturierte und ausreichende Einarbeitungszeit

  • regelmäßige klinikinterne Weiterbildungen sowie finanzielle Unterstützung bei Teilnahme an externen Fortbildungen

  • geregelte Arbeitszeiten mit elektronischer Arbeitszeitdokumentation

  • flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit in angenehmer kollegialer Atmosphäre

  • ein erfolgreiches Krankenhaus in der attraktiven Landeshauptstadt von Thüringen, eine der schönsten Städte Deutschlands mit exzellenter Infrastruktur

  • Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive zusätzlicher Altersversorgung (KZVK)

  • mit dem JobRad® unterwegs - wir sind dabei

  • finanzielle Vorteile durch Zugang zu unserer corporate benefits-Plattform mit attraktiven Rabatten auf Produkte und Dienstleistungen von über 800 Anbietern

  • Kooperation mit dem Gesundheitszentrum Sporticus (kostenfreie Sportkurse, Fitness- und Wellnessangebote) 

  • Unterstützung bei Wohnungssuche und Findung eines Kinderbetreuungsplatzes

Schön, dass Du uns gefunden hast.

Wir suchen nämlich genau Dich. Sende uns Deine Bewerbung.

 

Dein Ansprechpartner für Rückfragen


Herr PD Dr. med. Tobias Clausen
Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

0361 654-1301
an-itm@kkh-erfurt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Professur ist an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im Fachbereich Seefahrt und Logistik am Campus Elsfleth zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Erforderliche Voraussetzungen:
Notwendige Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren richten sich nach § 25 Niedersächsisches Hochschulgesetz (NHG):

ein abgeschlossenes Hochschulstudium
durch praktische Erfahrungen bestätigte pädagogisch-didaktische Eignung
die besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wird
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen

Die Befähigung zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und in englischer Sprache wird vorausgesetzt.
Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse und berufspraktische Erfahrungen in den Bereichen des Controllings und der Anwendung in betrieblichen Informationssystemen.

Sie bringen idealerweise mit:

Promotionsthema mit Bezug zur ausgeschriebenen Stelle
fachbezogene betriebswirtschaftliche Einbindung in Projekte der Systemgestaltung in einem oder mehreren der Felder ERP, Controlling, Berichtswesen, Business Analytics und Digital Business
Erfahrungen in Design und Verantwortung des laufenden betriebswirtschaftlichen Controllings
Forschungserfahrung und Kompetenz zur Drittmitteleinwerbung
nachgewiesener Auf- und Ausbau internationaler Kontakte
soziale und interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, reflektierte persönliche Authentizität und sicheres Auftreten im Kontakt mit unterschiedlichen Zielgruppen
Führungserfahrung und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung für Personal und Finanzen

Ihre Aufgaben:

Lehre im Bereich der Denomination in allen Bachelor- und Master-Studiengängen des Fachbereichs
Angewandte Forschung zu maritim-logistischen Themen und Einwerbung von Drittmitteln
Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Akkreditierung der Studiengänge des Fachbereichs, der internationalen Zusammenarbeit sowie in der akademischen Selbstverwaltung
Kontaktpflege zu nationalen und internationalen Gremien der maritimen Wirtschaft und der internationalen Logistik

Wir bieten:

digitale Labore
Lehre in kleinen Gruppen
einen forschungsaffinen Fachbereich und ein drittmittelerfahrenes Kollegium
einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Stelle ist teilzeitgeeignet
ein Neuberufenen-Programm mit Team-Coachings als Hilfestellung zum Einstieg, insbesondere zur Vernetzung innerhalb der Hochschule und zur didaktischen Weiterbildung

Wir treten aktiv für Gleichstellung und personelle Vielfalt in der Wissenschaft ein und verfolgen das strategische Ziel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen. Entsprechend freuen wir uns über Bewerbungen qualifizierter Frauen. Das Büro der Gleichstellungsbeauftragten, Tel +49 441 7708-3340, gibt auf Anfrage weitere Auskünfte.

Die Bewerbungen Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter werden bei sonst gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn die übrigen beamten- oder tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind und soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen.

Bitte beachten Sie:
Für eine Berufung an die Jade Hochschule muss eine Bewerberin oder ein Bewerber neben dem fachlichen Profil formale Einstellungsvoraussetzungen mitbringen, die sich aus § 25 des niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) ergeben. Ein Merkblatt kann unter jade-hs.de/professuren eingesehen oder beim Berufungsmanagement unter +49 4421 985-2975 angefordert werden.

Kontakt:
Weitere Einzelheiten zur Professur werden gerne von dem Dekan des Fachbereichs, Prof. Dr. Christoph Wand (christoph.wand@jade-hs.de; Tel.: +49 4404 9288-4162), mitgeteilt.


Reichen Sie Ihre Bewerbung bitte mit den vollständigen Unterlagen (siehe Merkblatt zu den Einstellungsvoraussetzungen) unter Angabe der Kennziffer BGG72-1 bis zum 13.02.2025 in elektronischer Form per E-Mail (bitte nur in einer PDF-Datei bis 7 MB) an den Präsidenten der Jade Hochschule (berufungen@jade-hs.de) ein.
jade-hs.de
Jade Hochschule - Button
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Jade Hochschule - Logo
Präsident der Jade Hochschule
Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Friedrich-Paffrath-Straße 101
26389 Wilhelmshaven
jade-hs.de

Favorit

Jobbeschreibung

SOZIALPÄDAGOGE FÜR WOHNGRUPPE / INOBHUTNAHME (M/W/D) IN HAMBURG In einer Wohngruppe südlich der Elbe bist du für in Obhut genommene Kinder mit psychischen Belastungen zuständig. Insgesamt werden sechs Kinder zwischen 6 und 12 Jahren von pädagogischen Fachkräften unterstützt und begleitet. Es erwartet dich eine interessante und herausfordernde Tätigkeit bei einem etablierten Träger. SOZIALPÄDAGOGE FÜR WOHNGRUPPE / INOBHUTNAHME (M/W/D) in Vollzeit oder Teilzeit ab sofort oder nach Absprache. DEIN ANGEBOT * Tätigkeit in einer Wohngruppe für Kinder ab sechs Jahren nach §§ 34 und 42 SGB VIII * Start zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit oder Teilzeit * Vergütung nach dem TV-L und 30 Tage Urlaub * Sonderkonditionen für das HVV-Profiticket sowie für Sport- und Fitnessclubs * Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen * Supervision sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkei

Favorit

Jobbeschreibung

Die PSD (Paritätische Sozialdienste Heilbronn gGmbH) ist ein Komplexanbieter und seit über 65 Jahren im Stadt- und Landkreis Heilbronn mit zahlreichen sozialen Diensten tätig.Als Träger des Quartierszentrum Heilbronner Süden fördern wir das nachbarschaftliche Miteinander durch die Aktivierung, Zusammenführung und Beteiligung von Quartiersanwohner und Akteuren vor Ort.

Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Quartiersmanager*in (w/m/d) in Vollzeit

Welche Aufgaben erwarten Sie?

Sie sind Ansprechpartner*in für das Quartier
Sie vernetzen und aktivieren bestehende und neue Strukturen und Interessensgruppen
Sie koordinieren und begleiten Maßnahmen und Projekte
Sie planen eigene Projekte und setzen diese um
Sie aktivieren die Quartiersanwohner*innen
Sie stärken und bauen die Netzwerke aus
Sie vertreten das Quartier in der Öffentlichkeit
Sie pflegen das Berichtswesen für das Quartier

Sie bringen mit

Eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation
Auch als Quereinsteiger*in sind Sie im Team willkommen. Die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln, bringen Sie mit
Lust und Leidenschaft für die vielfältigen Herausforderungen des Quartiersmanagement
Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Ein hohes Maß an Flexibilität und proaktivem Handeln
Teamfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
Professioneller Umgang mit Sozialen Medien
Vorkenntnisse in den Bereichen Gemeinwesenarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagement

Das bieten wir Ihnen

Vergütung Ihrer Qualifikation entsprechend in Anlehnung an TVöD
31 Tage Jahresurlaub
Eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Eine rein arbeitgeberfinanzierte zusätzliche betriebliche Krankenversicherung
Viel Gestaltungsfreiraum für Ihre Ideen
Einen krisensicheren und erfüllenden Job
Eine gute Einarbeitung und ein sehr kollegiales Team

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre Bewerbung gerne per E-Mail (bitte nur pdf-Dateien) an Michaela Mielke, Bereichsleitung ARKUS, michaela.mielke@arkus-heilbronn.de . Sie beantwortet auch gerne Ihre Fragen unter Tel. 07131 99123-15 .

Paritätische Sozialdienste Heilbronn gGmbH, Bereich ARKUS
Happelstraße 17a | 74074 Heilbronn | Tel. 07131 64939-0 | www.psd-hn.de

Paritätische Sozialdienste Heilbronn gGmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-18191/logo_google.png

2025-03-21T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-20
Heilbronn 74074 Happelstraße 17 a

49.13234449999999 9.2203679

Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung 2025

 

Wir bieten zum 01.08.2025 folgende Ausbildungen:

Bachelor of Arts

„Allgemeine Verwaltung (Public Administration)“

Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Fachrichtung Kommunalverwaltung

Praxisintegrierte Ausbildung (PiA)

zur staatlich anerkannten Erzieherin/ zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), in der Kita Schäferweg und Kita Pionierweg

 

Hauswirtschafter*in (m/w/d), Kita Schäferweg

Ausführliche Informationen sowie die vollständigen Ausschreibungstexte finden Sie unter ahrensburg.de/Karriere/Stellenangebote.

Favorit

Jobbeschreibung

PostDoc for Ice sheet modeling in the Earth System (d/f/m)Background
The Paleoclimate Section of the Alfred Wegener Institute Helmholtz Centre for Polar and Marine Research (AWI) in Bremerhaven, Germany, is seeking a motivated and talented Postdoctoral Researcher to join our team. This position is part of the EU Horizon-funded project LinkIng and QUantifying the Impacts of climate change on inlanD ICE, snow cover, and permafrost on water resources and society in vulnerable regions (LIQUIDICE).

Your Tasks
You will:

Adapt the existing ice sheet-atmosphere coupling to integrate with the new atmospheric model OpenIFS
Adapt the dynamic ice shelf-cavity geometry coupling from ISSM-FESOM to PISM-FESOM
Enhance the model's restart procedure to account for changes in ice shelf morphology and ocean cavity structure over time
Utilize the modified Earth System Model (AWI-ESM) to perform high-resolution climate projections extending to the year 2500
Investigate the long-term evolution of ice-ocean interactions using these simulations
Provide downscaled data to observation-focused project partners for collaborative research
Your Profile
A PhD in oceanography, glaciology, climate science, geology, or a closely related field
Experience in numerical modeling, particularly in atmosphere-ocean-ice interactions
Proficiency in programming languages such as Fortran, C++, or other compiled languages
Proficiency in Python, R, or other scripting languages used for data analysis and processing
Experience with high-performance computing (HPC)
Very good knowledge of English (C1)
Proven ability to work effectively in a multidisciplinary team
A solid publication record in peer-reviewed scientific journals, particularly in relevant fields such as Earth system model development and coupled climate dynamics
Further Information
For any questions you may have, you are very welcome to get in touch with Jan Streffing (jan.streffing@awi.de; +49(471)4831-2479).

This is a full-time position, limited to 3 years. It is also suitable for part-time employment. The salary will be paid in accordance with the Collective Agreement for the Public Service of the Federation (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, TVöD Bund), up to salary level 13. The place of employment will be Bremerhaven.

All postdocs will register with AWI's postdoc office PROCEED and thus gain access to a set of tailor-made career development tools.

The AWI is characterized by
our scientific success - excellent research
collaboration and cooperation - intra-institute, national and international, interdisciplinary
opportunities to develop - on the job and towards other positions
an international environment - everyday contact with people from all over the world
flexible working hours and the possibility of mobile working up to 50% of regular working hours
health promotion and company fitness with Hansefit and Wellhub
support services and a culture of reconciling work and family
occupational Pension provision (VBL)
AWI values diversity and actively promotes gender parity, as well as an open, inclusive environment that provides equal opportunities. We are convinced that diverse teams and a variety of perspectives enrich our work and our daily collaboration. In a continuous process of learning and reflection, we aim to ensure that all our employees can be themselves and feel a sense of belonging. We welcome applications from qualified people regardless of binary and non-binary genders, race and nationality, ethnic and social background, religion, age, physical abilities, neurodivergence, sexual orientation, and other identities.

Applicants with disabilities will be given preference when equal qualifications are present. AWI fosters work-family compatibility in various ways and has received several awards as a result of this commitment. And as a new international member of our team, you can be sure that we will help you settle in. Our Family Office and International Office will be glad to support you, even before you start at AWI.

We look forward to your application!
Please submit your application by February 7th 2025, exclusively online.
Reference number: 25/3/D/Kli-b

APPLY NOW!

Favorit

Jobbeschreibung

Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich! AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * absolvierst Deine Praxisphasen in unserem DRK-Seniorenzentrum sowie bei unseren Kooperationspartnern. Du wirst dabei von einem Praxisanleiter betreut. * erlangst Wissen und praktische Fertigkeiten zu den verschiedenen Aufgaben und Konzepten der Pflege. * lernst pflegebedürftige Menschen aller Altersstufen bei ihrer Lebensgestaltung zu unterstützen, sie entsprechend ihrer individuellen Situation zu pflegen sowie den Pflegeprozess zu planen u

Favorit

Jobbeschreibung

JOB-ID: 25-02-01Forstwirt (m/w/d)

Einstellungsdatum
ab sofort

Arbeitszeit
39 Std./Woche

Stellenbefristung
unbefristet

Vergütung
bis zur E7 TVöD

Bewerbungsfrist
bis 01.03.2025

Rodgau ist eine wachsende Stadt und mit ihren rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Kommune im Landkreis Offenbach. Als serviceorientierte und familienfreundliche Behörde mit über 900 Beschäftigten bieten wir vielfältige berufliche Chancen. Dabei bedeutet eine Tätigkeit für die Stadt Rodgau für Menschen zu arbeiten. Denn alles, was bei uns in den unterschiedlichen Bereichen geleistet wird, wirkt sich auf die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt aus; somit wird jede Aufgabe zu etwas Besonderem.
Der Bedeutung unserer Arbeit sind wir uns bewusst und auch der Verantwortung, die damit einhergeht. Deshalb suchen wir für diese Position zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kompetente und zuverlässige Person, die sich engagiert und einbringt.

Zu Ihren Aufgaben gehören:
Durchführung aller im Stadtwald Rodgau anfal-lenden Betriebsarbeiten inkl. Maschineneinsatz, u. a. Holzernte, Verkehrssicherungsmaßnahmen, Forstschutzarbeiten, Kultur- und Jungbestandspflege
Instandsetzung von Schutz- und Erholungseinrichtungen
Pflanzungen
Durchführung von Maßnahmen im Naturschutz und der Landschaftspflege
Regelkontrolle der eigenen Arbeitsabläufe und Arbeitsergebnisse
Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit z. B. Pflanzaktionen mit Schulklassen
Wartung, Pflege und Instandhaltung von Gerä-ten, Maschinen, Gebäuden und Liegenschaften

Das sollten Sie mitbringen:
Abgeschlossene Ausbildung zum Forstwirt (m/w/d); Berufserfahrung wünschenswert
Weitere Berufsausbildungen und/oder Qualifikationen z. B. aus dem landwirtschaftlichen Bereich oder Garten- und Landschaftsbau von Vorteil
Fahrerlaubnis der Klasse B notwendig
Fahrerlaubnis der Klassen L, T, C, BE wünschenswert
Gesundheitliche Eignung für die beschriebenen Tätigkeiten, zum Führen eines Dienstfahrzeu-ges und aller für die Aufgabenerfüllung notwendigen Maschinen und Geräte
Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Fachliche, handwerkliche und technische Kenntnisse und Fähigkeiten
Sorgfältiger Umgang mit den bereitgestellten Werkzeugen, Maschinen und Fahrzeugen
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz

Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir Ihnen:
Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz
Eingruppierung (nach Qualifikation) inkl. Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Anschluss des vorherigen Arbeitsverhältnisses im Geltungsbereich TVöD zur Stadt Rodgau
Die im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine Jahressonderzahlung
Kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung)
Kostenfreie RodgauCard inkl. Saisonkarte für das Strandbad Rodgau sowie 35 € netto pro Monat als Sachleistung
Vermögenswirksame Leistungen bis 20 € pro Monat
Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bedarfsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere vielfältigen internen Fort- und Weiterbildungsangebote

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsportal .
Bei Fragen steht Ihnen Steffen Freckmann - Fachgebietsleitung -
telefonisch unter 06106 693-1342 gerne zur Verfügung.
Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich an den Magistrat der Stadt Rodgau, Hintergasse 15, 63110 Rodgau.

Allgemeine Hinweise:
Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz ist uns sehr wichtig. Die Stadt Rodgau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wenn Sie Mitglied in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, stehen wir der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rodgau positiv gegenüber.
Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Informationen zum Datenschutz Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie unter www.rodgau.de/Stellenausschreibung .

www.rodgau.de

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in LohmarWas wir bieten- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November - Bis zu 332 € Urlaubsgeld- Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zusteller bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#seakoeln#zusteller2021#postbotedp#jobsnlbonn #ZSPLKoeln#jobsnlbonnkoeln #jobsnlbonn
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir lieben Freiburg, weil......es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Rechnungsprüfungsamt als
Architektin (a) oder Ingenieurin (a) für die Technische Prüfung

Das Rechnungsprüfungsamt ist verantwortlich für die Überprüfung und Kontrolle der Verwendung öffentlicher Mittel. Die Stadt Freiburg plant und realisiert in naher Zukunft viele große Bauprojekte, wie zum Beispiel den neuen Stadtteil Dietenbach. Deshalb suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine engagierte Technische Prüferin (a), die mit Fachwissen und analytischem Denken zur Optimierung unserer Prozesse beiträgt.

Aufgaben
  • In der Technischen Prüfung prüfen Sie eigenverantwortlich oder im Team Baumaßnahmen des Hoch-, Tief-, Garten- und Landschaftsbaus

  • Mit Ihrem Auge fürs Große und Ganze aber auch fürs Detail nehmen Sie Projekte von der Planung, über die Vergabe, bis zur Fertigstellung unter die Lupe und prüfen nach erfolgter Leistung den gesamten Entstehungsprozess, auf Einhaltung der technischen und städtischen Vorgaben wie z.B. der VOB oder der HOAI

  • Sie beraten die städtischen Ämter in Ausschreibungs-, Vergabe- und Abrechnungsfragen

Profil
  • Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:

    • Ein abgeschlossenes Studium der Architektur oder

    • Ein abgeschlossenes Studium als Ingenieurin (a), vorzugsweise in den Bereichen Bauingenieurwesen, Bautechnik, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Umwelttechnik oder vergleichbare Fachrichtungen (Dipl.Ing. TU/FH, Master/Bachelor of Engineering

  • Mit Ihrer analytischen und wirtschaftlichen Vorgehensweise erkennen Sie selbst kleinste Unstimmigkeiten

  • Sie arbeiten gerne selbstständig, schätzen aber gleichzeitig die Zusammenarbeit im Team

  • Im besten Fall bringen Sie Berufserfahrung im Bereich Bauprojektleitung/Bauleitung, Baurevision oder Bau-Controlling mit und haben Kenntnisse der rechtlichen Vorgaben, insbesondere im Bereich VOB, HOAI und der Abrechnungsvorschriften, sowie gute EDV-Kenntnisse

Wir bieten
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit bis zu 60 % mit der Möglichkeit einer befristeten Arbeitszeiterhöhung bis zu 75 % und Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD – je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen

  • Ein interessantes und vielfältiges Arbeitsumfeld, das Einblicke in viele Handlungsfelder der Stadt Freiburg gibt, mit der Möglichkeit Ihre Expertise in einem dynamischen Team einzubringen

  • Viele attraktive Arbeitgebervorteile wie z.B. gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, ein hoher Zuschuss zum JobTicket/Deutschland-Ticket, eine zusätzliche Altersrente über die Zusatzversorgungskasse der KVBW, Hansefit, ein großes Fortbildungsprogramm, u.v.m.

KontaktNoch offene Fragen? Herr Haverkamp, 0761/201-1430 beantwortet sie gerne!
Bewerben Sie sich unter Stellenangebot Architektin (a) oder Ingenieurin (a) für die Technische Prüfung bei Stadt Freiburg im Breisgau bis 09.02.2025 (Kennziffer E1728).

Favorit

Jobbeschreibung

IT-Kundenbetreuer:in erweitert (all genders) im Field Service

Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf

UKE_Zentrale Dienste

Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.

Das macht die Position aus

Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen über 200 Kolleginnen und Kollegen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Wir stellen sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im Uke kannst du aktiv mitgestalten.
Zu deinen Aufgaben in dem Team werden insbesondere zählen:
Ausbau 1st und 2nd Level telefonischer und Vor-Ort-Support rund um die IT-Ausstattung des Arbeitsplatzes, insbesondere bei komplexen und übergreifenden Anfragen
Aufstellen, Umziehen, Tausch und Wartung von eHealth Kartenterminals
Wartung und Pflege der eHealth Kartenterminal- und Konnektoren-Infrastrutur über die zentrale Management-Konsole
Konzeption, Planung und Durchführung von Umzügen und Rollouts inklusiv Steuerung der ggf. geteiligten Dienstleister
Bearbeitung und Dokumentation von Störungen und sofern erforderlich Koordination des Problem-Managements
Beratung der Anwender:innen bei Fragen und Problemen bzgl. ihrer Hardware und Softwareanwendungen, Durchführung des Beschaffungsprozesses
Installations- und Wartungsarbeiten
Mitarbeit in Projekten und eigenverantwortliche Umsetzung von Teilprojekten
Annahme & Kontrolle von Warenlieferungen
Konzeption und Durchführung von Schulungen und Qualifizierungsmaßnahmen
Pflege von System- und Wissensdatenbanken

Darauf freuen wir uns

Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker:in, IT-Systemelektroniker:in, Informatikkauffrau/-mann, oder eine andere abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder gleichwertige Erfahrungen und Fähigkeiten, welche durch entsprechende Weiterbildungen und Berufserfahrung erworben wurden
Versierte Kenntnisse von Client Systemen, Windows Betriebssystemen, Office Anwendungen sowie im Bereich WLAN/LAN
Wünschenswert sind Kenntnisse der ITIL-Richtlinien sowie Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen
Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit, Koorperationsbereitschaft, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein

Die Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation des:der Kandidat:in.

Das bieten wir

Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment.
Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden Umfeld
Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA

Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere

Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik »UKE INside« in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den »Health Kitchen« Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände

Unser Auftrag: Wissen - Forschen - Heilen durch vernetzte Kompetenz

Kontakt ins UKE

Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. Februar 2025 .

HIER BEWERBEN >
Kontakt zum Fachbereich
Herr Julian Vieth oder Herr Andreas Krieger
+49 (0) 40 7410-55508 oder -58222
j.vieth@uke.de
Kontakt zum Recruiting
Frau Julia Jacobsen
+49 (0) 40 7410-52595
j.jacobsen@uke.de

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren

Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe (AJS) gGmbH ist die größte gemeinnützige Trägergesellschaft der AWO in Thüringen. Ein modernes und professionelles soziales Unternehmen, das soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Senioren, Benachteiligte und Menschen mit Behinderungen anbietet. Das 1993 gegründete Unternehmen hat heute ca. 5.000 Beschäftigte in über 200 Einrichtungen und sozialen Diensten.

Deine Berufsausbildung

Du suchst eine Ausbildung mit Perspektive und Sinn in einem sozialen Beruf? Dir ist es wichtig, von Anfang an ein gutes Gehalt zu erhalten, Verantwortung zu übernehmen und direkt in ein motiviertes Team integriert zu werden? Dann bist du bei uns genau richtig!

 

Starte am 01.09.2025 in unserer Seniorenresidenz "Marktkarree" in Gera die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann.

Was Du mitbringst

  • Du verfügst über einen Realschulabschluss oder einen erweiterten Hauptschulabschluss, einen guten Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen zweijährigen Berufsausbildung
    oder eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegehelferin bzw. Krankenpflegehelferin.

  • Du hast Interesse und einfühlsame Fähigkeiten im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.

  • Du trittst freundlich, ausgeglichen und respektvoll gegenüber allen Menschen in deinem Umfeld auf.

  • Du arbeitest selbständig, sorgfältig, engagiert und verantwortungsbewusst.

  • Deine gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf ist gegeben.

     

Du hast einen einfachen Hauptschulabschluss? Dann könnte die Ausbildung zumzur Altenpflegehelferin der richtige Schritt für dich sein. Bewirb dich gerne bei uns!

Darauf kannst Du Dich bei uns freuen

  • Eine abwechslungsreiche, vielseitige und zukunftssichere Ausbildung in einem der am stärksten wachsenden Berufszweige

  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag mit 1.300,68 € pro Monat als Einstieg im ersten Ausbildungsjahr

  • Zahlreiche finanzielle Vorteile, wie z. B. garantierte jährliche Sonderzahlung, Übernahme der Prüfungsgebühren und Büchergeld

  • Eine kontinuierliche Begleitung während der praktischen Ausbildungsphasen durch eine qualifizierte Praxisanleitung

  • Möglichkeiten zur Absolvierung notwendiger Fremdpraktika in anderen AWO-Einrichtungen der Region

  • Ein aufgeschlossenes Team in unserer Einrichtung, das Dich auf deinem Weg zur Fachkraft tatkräftig unterstützt

  • Eine spannende Auftaktveranstaltung mit teambildenden Aktivitäten für alle Azubis des Unternehmens

  • Eine gemeinsame Feier zum Ausbildungsabschluss, bei der wir unsere besten Azubis prämieren

  • Regelmäßige Austauschtreffen mit anderen Azubis des Unternehmens

  • Übernahmegarantie nach gutem Abschluss der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen

  • Zahlreiche berufliche Karrieremöglichkeiten, wie z. B. Praxisanleiter*in, Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitung und Einrichtungsleitung

So bewirbst Du Dich

Du findest Dich in diesem Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Am besten ganz unkompliziert per E-Mail. Oder ruf unsere Einrichtungsleiterin Frau Haase direkt an - den Rest besprechen wir gemeinsam.

 

Wir bitten um Verständnis, dass Postbewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesendet werden können.



Kontakt


Nicole Haase

AWO AJS gGmbH

Seniorenresidenz "Marktkarree"

Markt 16

07545 Gera


Tel.: 0365 551119540

E-Mail: hl.marktkarree@awo-thueringen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung

Der Träger und Maximalversorger aus Bochum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen l eitenden Oberarzt für Radiologie (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, unbefristet.

Über das Klinikum

Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin bietet eine umfassende Palette moderner bildgestützter Diagnostik und Eingriffe.
Mit hochmodernen Geräten von SIEMENS, darunter 1,5-Tesla- und 3-Tesla-MRTs, sowie PHILIPS-Röntgengeräten, deckt es ein breites Spektrum interventioneller und diagnostischer Verfahren ab. Zusätzlich unterstützt ein spezialisiertes Forschungs-MRT der Ruhr-Universität Bochum neurowissenschaftliche Projekte. Der Klinikverbund umfasst sechs Standorte und versorgt jährlich über 240.000 Patienten.

Leistungsspektrum der Radiologie

  • Magnetresonanztomographie (MRT)
  • Computertomograph (CT)
  • Digitale Durchleuchtung
  • Röntgen
  • Sonographie
  • Interventionelle Radiologie
  • Neuroradiologie
  • Kinderradiologie
  • Angiographie
Ihre Vorteile als Oberarzt Radiologie (m/w/d)

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Gezielte und systematische Einarbeitung
  • Kollegiales und freundliches Team
  • Intensive Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
  • Förderung von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, sowohl intern als auch extern
  • Vergütung nach den geltenden Tarifen für Universitätskliniken (TV-Ärzte)
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, einschließlich Hilfe bei der Wohnungs- und Kinderbetreuungssuche
  • Betriebliche Altersvorsorge mit überwiegend arbeitgeberfinanzierter Unterstützung und Option zur Entgeltumwandlung mit zusätzlichem Arbeitgeberzuschuss
  • Gesundheitsangebote wie vergünstigte Mitgliedschaften im Fitnessclub und in der hauseigenen Reha-Einrichtung
  • Zugang zu attraktiven Rabattprogrammen bei verschiedenen Partnern
  • Mobilitätsangebote wie vergünstigte Parkmöglichkeiten, Jobticket und Fahrradleasing
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents, darunter Sommerfeste, Firmenläufe und Adventsfeiern
Ihr Profil als Oberarzt Radiologie (m/w/d)

  • Abgeschlossene Facharztausbildung im Fachbereich Radiologie
  • Deutsche Approbation
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Interventionelle Vorerfahrung
  • Teamfähigkeit & Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft an Teilnahme an Diensten
Ihre Aufgaben als Oberarzt Radiologie (m/w/d)

  • Beteiligung an der fortlaufenden Verbesserung und Innovation der Abteilung, besonders im Bereich der Onkologie
  • Vertretung des Chefarztes
  • Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten nach umfassender Einarbeitung
  • Mitgestaltung des Fachbereiches & Ausbildung der Teamkolleg*innen
  • Übernahme von Thrombektomien bei entsprechender Qualifikation
  • Option zur wissenschaftlichen Tätigkeit und Habilitation
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches, vertrauliches und kostenloses Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Radiologie & Nuklearmedizin Frau Özge Asik.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.Unsere Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie (Chefarzt: Herr Prof. Dr. med. Waldemar Uhl) verfügt über 125 Betten an den Standorten St. Josef-Hospital sowie St. Elisabeth-Hospital und behandelt jährlich 3200 stationäre und 4500 ambulante Patienten. Als Universitätsklinik bieten wir das gesamte Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie an und verfügen über die Schwerpunkte Pankreas-, Darm-, Hernien- und Schilddrüsen-Chirurgie, minimal-invasive Chirurgie und Proktologie. Die Klinik belegt regelmäßig die vorderen Ränge in der FOCUS Bestenliste in den Bereichen Bauch-Chirurgie und Gallenblasen- und Gallenwegs-Chirurgie sowie, in Kooperation mit der Onkologischen Klinik, bei Tumoren des Verdauungstraktes. Seit 2021 operieren wir in hochmodernen, vollintegrierten OP-Sälen, seit diesem Jahr wird auch ein OP-Roboter eingesetzt.
Study Nurse / Dokumentationsassistenz (m/w/d)

zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit

Unsere Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie (Chefarzt: Herr Prof. Dr. med. Waldemar Uhl) verfügt über 125 Betten an den Standorten St. Josef-Hospital sowie St. Elisabeth-Hospital und behandelt jährlich 3200 stationäre und 4500 ambulante Patienten. Als Universitätsklinik bieten wir das gesamte Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie an und verfügen über die Schwerpunkte Pankreas-, Darm-, Hernien- und Schilddrüsen-Chirurgie, minimal-invasive Chirurgie und Proktologie. Die Klinik belegt regelmäßig die vorderen Ränge in der FOCUS Bestenliste in den Bereichen Bauch-Chirurgie und Gallenblasen- und Gallenwegs-Chirurgie sowie, in Kooperation mit der Onkologischen Klinik, bei Tumoren des Verdauungstraktes. Seit 2021 operieren wir in hochmodernen, vollintegrierten OP-Sälen, seit diesem Jahr wird auch ein OP-Roboter eingesetzt.
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.

Freuen Sie sich auf

Freuen Sie sich auf
Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Weihnachtsgeld
Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum

Ihr neues Tätigkeitsfeld

Ihr neues Tätigkeitsfeld
Unterstützung der Studienärzte bei der Durchführung klinischer Studien
Erfassung und Dokumentation von Studiendaten in deutscher und englischer Sprache
Organisation und Durchführung logistischer sowie administrativer Aufgaben bei klinischen Studien
Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Initiierungen, Monitorbesuchen, Audits und Inspektionen
Teilnahme an internen und externen Studienmeetings sowie studienspezifischen Schulungen
EDV-gestützte Dokumentation und Verarbeitung klinischer Daten von Patienten mit Tumorerkrankungen und Herniendiagnosen
Qualitäts- und Plausibilitätskontrolle sowie statistische Auswertung der erhobenen Daten
Anwendung allgemeiner, tumorspezifischer und krankheitsbezogener Dokumentationsstandards
Organisation, Planung und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen und Kongressen

Was wir uns wünschen

Was wir uns wünschen
Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder pflegerischen Bereich
Idealerweise Erfahrung in der Durchführung und Dokumentation klinischer Studien
Kenntnisse in der Tumordokumentation und Qualitätssicherung wünschenswert
Sicherer Umgang mit EDV-Systemen und Datenbanken
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sorgfältige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Ihr Ansprechpartner

Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Frau Dr. Kirsten Meurer
Geschäftsführende Oberärztin / Allgemein- und Viszeralchirurgie
Tel.: +49 (0)234 509-2211
E-Mail: kirsten.meurer@klinikum-bochum.de

Jetzt bewerben
www.klinikum-bochum.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Begleiten und fördern Sie Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen.
  • Sie entwickeln gemeinsam mit den Kindern spannende Projekte und Angebote in den Bereichen der Bildung, Erziehung und Betreuung.
  • Unterstützen Sie unsere pädagogischen Fachkräfte bei der Planung und Durchführung von Kreativangeboten.
  • Begleiten und Betreuen Sie unsere Kinder im Rahmen von Exkursionen und Freizeiten.

Das bringen Sie mit:

  • Sie befinden sich in der Erzieherausbildung.
  • Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit.
  • Sie begeistern sich für die Abenteuer unserer kleinen Forscher und begleiten sie auf ihrer Entdeckungsreise.
  • Die Fähigkeit, zuzuhören und zu verstehen zeichnet Sie ebenso aus wie die Offenheit für neue Ideen für Ihren Arbeitsalltag.
  • Sie sind ein Teamplayer und bringen sich in Ihrem neuen Team aktiv ein.

Das bieten wir Ihnen:

  • Bezahlung angelehnt an TVöD
  • Supervision während der Arbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
  • Jährliches exklusives Azubi-Event
  • Individuelles Budget für pädagogische Materialien
  • Nutzung der Famly-Kita-App
  • Individuelle Urlaubsplanung durch nicht vorhandene Schließzeiten

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Ihre Fragen beantwortet vorab gerne die Einrichtungsleitung Laura Abel unter 02632 / 9891420


Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht. Wir lehnen Diskriminierung ab und setzen auf Vielfalt, denken nicht in Kategorien wie z.B. sexuelle Identität, Geschlecht, Religion, ethnische Herkunft, Alter oder Behinderung.


Favorit

Jobbeschreibung

Ob Kindertagesstätten und Ganztag an Schulen, Erziehungshilfen und Lernförderung, Schule und Lehrgänge, Berufsvorbereitung oder Integrationsangebote und Sprachkurse: Unsere Leistungen für Menschen jeden Alters und jeder Kultur sind vielfältig. Genauso vielfältig wie deine beruflichen Möglichkeiten! Denn bei uns kannst du dich mit deinem Können und deinen Ideen voll und ganz einbringen. Wer die ASB Lehrerkooperative ist? Zum einen ein gemeinnütziges Unternehmen mit Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsangeboten. Zum anderen ein sympathischer und weltoffener Arbeitgeber. Lerne uns zum 01.06.2025 in Frankfurt kennen als

Stellvertretende Leitung (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig
– in Teil- oder Vollzeit (30 - 38,5 Wochenstunden) –

Hier bringst du dich ein:

Für unsere Kleinen wirst du schon bald die oder der Größte sein! Denn in unserer neuen Kita mit Gemeinschafts- und Bewegungsschwerpunkt in Frankfurt übernimmst du die Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 0,7 bis 6 Jahren.

  • Du wirkst bei Neuaufbau und Konzeptgestaltung der Einrichtung mit
  • Mit vielfältigen Projekten unterstützt du die Entwicklung der Kinder
  • Als Impulsgeber*in lädst du die Kinder zur Mitgestaltung ein
  • In allen Phasen des Tagesablaufs bietest du dich als verlässliche*r Beziehungspartner*in an
  • Die Erziehungspartnerschaft rundet dein Aufgabenfeld ab
Neben deiner Tätigkeit als pädagogische Fachkraft übernimmst du mit 19,5 Stunden deiner Arbeitszeit die Funktion der stellvertretenden Leitung der Einrichtung und unterstützt in diesem Rahmen die Leitung in allen Aufgaben.

Wenn du dich darüber hinaus als "Netzwerker*in" siehst und Spaß am Aufbau von Begegnungs- und Gemeinschaftsstrukturen sowie der Vernetzung von Familien hast, freuen wir uns dich kennenzulernen!

Das bringst du mit:

  • Staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen bzw. ein sozialpädagogisches oder vergleichbares Studium
  • Mindestens 3-jährige Praxiserfahrung
  • idealerweise erste Führungserfahrung
  • Begeisterung für Bewegung
  • Zirkusinteresse
  • Einfühlungsvermögen, Teamplayerqualitäten und Kommunikationsstärke im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Bedürfnisse
  • Offenheit für Neues und eine kreative Ader
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Stabilität
  • Deutsch in Wort und Schrift
Wichtig: Im Falle einer Einstellung muss gemäß Infektionsschutzgesetz eine Impfung gegen Masern vorliegen

Das bieten wir:

  • Tarifvertrag angelehnt an TVöD
  • Urlaubsgeld
  • Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
  • 30 Tage Urlaub plus Regenerationstage und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
  • Jobticket (Deutschlandticket mit geringem Eigenanteil)
  • AG-Zuschuss von 40 € für vermögenswirksame Leistungen (bei Vollzeit)
  • Sonderkonditionen bei „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“
  • Kooperation mit FitSevenEleven
  • Krankenzusatz-/ Berufsunfähigkeitsversicherungen zu günstigen Konditionen
  • Fortbildung, Supervision sowie partizipatives Qualitätsmanagement
  • Events für Mitarbeitende
Haben wir dein Interesse geweckt?

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifizierung besonders berücksichtigt. Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich einfach hier. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.

Noch Fragen? Diese beantworten wir dir gerne (bewerbung@lehrerkooperative.de).

Hier bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bezirkskrankenhaus Günzburg sucht regelmäßig

Aushilfskräfte (m/w/d) in der Pflege

im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung
Über uns:
Die Bezirkskliniken Schwaben sind ein Verbund von modernen Fachkrankenhäusern an neun Klinikstandorten in Bayerisch-Schwaben. Wir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie und sichern mit ca. 2.200 Behandlungsplätzen und 4.500 Beschäftigten eine kompetente Patientenversorgung. Für schwerer oder chronisch kranke Menschen bieten wir in unseren Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen individuelle Hilfe an.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Als Aushilfe (m/w/d) im Pflegedienst werden Sie bei Bedarf kurzfristig über ihren Einsatz informiert und sollten flexibel, in allen Schichtformen und auf allen Stationen unseres Hauses, einsetzbar sein.

Ihre Vorteile:
Interessante Einblicke in die psychiatrische Pflege
Ein kurzfristiges Beschäftigungsverhältnis
Vergütung nach TVöD

Ihr Profil:
Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Sozialkompetenz
Flexibilität in Bezug auf den Einsatz in allen Schichtformen und auf allen Stationen
Eine abgeschlossene Ausbildung sowie Vorerfahrungen in der Pflege sind von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung
Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes

Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Katrin Wieser
Stellvertretende Pflegedirektorin
08221 96-2753

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Helene Schaller
Service-Center Personal
082148032741
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns:

Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.
Zur aktiven Unterstützung des Bereiches Eigenmessen, Team Bau & Umwelt suchen wir für die Fachmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE zum 01.01.2025 einen

Senior Communication Specialist (m⁠/⁠w⁠/⁠d)
in Voll- und Teilzeit 50% unbefristet

Sie unterstützen das Team Bau und Umwelt in Bezug auf folgende Aufgaben:

  • Verantwortung der ganzheitlichen veranstaltungsbezogenen Kommunikations-Strategie
  • Erstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Kommunikations-Konzepts
  • Umsetzung der Kommunikationsmaßnahmen gemeinsam mit dem Marktteam
  • Monitoring und Evaluierung der Kommunikationsmaßnahmen
  • Planung, Verwaltung, Steuerung und Optimierung des Kommunikationsbudgets
  • Aufbau und Pflege von Branchen-Beziehungen sowie Betreuung des Mediennetzwerks vor Ort
  • Konzeption von Pressemitteilungen, Fachartikeln sowie anderen crossmedialen Texten und Briefing inkl. Steuerung von Externen, die hierfür beauftragt werden (z. B. Kommunikations-Agenturen oder Redakteure)
  • Konzeption, Briefing und Steuerung jeglicher Foto- und Filmproduktionen
  • Redaktion von Redebeiträgen und Moderationen, u. a. für die Geschäftsführung
  • Betreuung der Social-Media-Kanäle
  • Qualitatives Adressmanagement
Wir erwarten:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikations- oder Medienwissenschaften oder Vergleichbares
  • Mehrjährige Berufserfahrung in bspw. einer Pressestelle, PR- und/oder Marketing-Agentur oder Redaktion sind von Vorteil
  • Erfahrung im strategischen Marketing – sowohl im klassischen als auch im Digitalen Bereich
  • Die Bereitschaft, sich branchenspezifisches Fachwissen anzueignen zum Themenfeld Bau & Umwelt
  • Kommunikationsfähigkeit und Freude am Networking sowie ein selbstbewusstes, souveränes Auftreten
  • Aufgeschlossenheit für agile Arbeitsweisen inkl. kollaborativer Tools
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrungen hinsichtlich agiler Arbeitsweise und Mindset
Wir bieten Ihnen:

  • Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen Umfeld und ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeitmodell, mobile Arbeit und zusätzliche "Kind-krank"-Tage
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse des Öffentlichen Dienstes)
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiches E-Learning-Angebot (kostenlose Online-Kurse für alle Mitarbeitenden)
  • Deutschlandticket Job und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
  • Betriebliches Gesundheits-Management durch ergonomische Arbeitsplätze und Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft
  • Mitarbeiter Bonuskarte
  • Essenszuschüsse in Form von Gutscheinen
  • Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert
Die Messe Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit.
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD Entgeltgruppe 10.

Interesse?

Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt hier über unser Bewerbermanagement.
Jetzt bewerben
Ansprechpartner/in
Jennifer Laue
+49 721 3720-2113
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Personalabteilung
Festplatz 9
76137 Karlsruhe

Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 51 - Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung - in Viersen oder Düren baldmöglichst eine/n

Unternehmensberater/in (m/w/d)
Einkommens- und Vermögenssicherung

Im Fachbereich 51 - Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung - liegen die Schwerpunkte auf der einzelbetrieblichen Beratung landwirtschaftlicher Unternehmerinnen und Unternehmer. Neben der Beantwortung ökonomischer Fragestellungen wie Betriebszweigauswertung, Unternehmensanalyse, Betriebsplanung und Finanzierung sind weitere Aufgabenfelder die Beratung zu landwirtschaftlichen Bauvorhaben sowie zur Energieeffizienz und Erzeugung erneuerbarer Energie. Auch landwirtschaftliche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können sich mit Fragen rund um ihr Beschäftigungsverhältnis an den Fachbereich wenden.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Sie sind zuständig für die gesamtbetriebliche sozioökonomische Beratung in finanzgefährdeten Betrieben unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher und persönlicher Aspekte
Sie führen Beratungen zum Generationswechsel bzw. der Hofübergabe im landwirtschaftlichen Betrieb durch
Sie beraten zu Risikoabsicherung, Versicherungsschutz, Vorsorge und Notfallplanung für landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebe
Zu Ihren Aufgaben gehört die Identifizierung, Analyse und Bewertung von Risiken sowie Erstellung eines betrieblichen Absicherungskonzeptes mit entsprechenden Umsetzungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen

Was Sie mitbringen:

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom bzw. Bachelor) der Agrarwirtschaft oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung
Gute fachliche Kenntnisse auf dem Gebiet der Betriebswirtschaft, der Finanzierung und der sozialen Absicherung
Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
Besondere beratungsmethodische Qualifikation für schwierige Gesprächssituationen
Ausgeprägte Fähigkeit, Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz zu verbinden
Fundierte Kenntnisse in der Datenverarbeitung
Organisationsgeschick, Kundenorientierung und Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
Offenheit für Innovationen, sowie moderne Technologien und Verfahren
PKW-Führerschein

Wir bieten Ihnen:

flexible Arbeitszeiten

umfassende Fort- und Weiterbildung

E-Learning

30 Tage Urlaub

zusätzliche Altersvorsorge über die VBL

Homeoffice

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete Stelle, in der Aufgabe aber langfristig angelegte Stelle
Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung einer mehrjährigen Berufserfahrung ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 möglich
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht

Job Kompakt:

Bewerbung über Website
Besetzung baldmöglichst
in Viersen oder Düren

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Christian Solle, Telefon: 0251 2376-321, E-Mail: christian.solle@lwk.nrw.de

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Jessica Lütke Föller, Telefon: 0251 2376-623, E-Mail: jessica.luetke-foeller@lwk.nrw.de

Werden Sie Teil des Teams!
Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) reichen Sie bitte bis zum 10.02.2025 über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2801) ein.

Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=2801 &company=LandwirtschP .

Favorit

Jobbeschreibung

BRK KreisverbandNürnberg-StadtAbteilungsleitung (m/w/d) für den Bereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe mit zertifiziertem EntsorgungsfachbetriebAb 01.07.2025 · Vollzeit · unbefristetFür unseren BRK-KV Nürnberg Stadt suchen wir im Zuge der Altersnachfolge SIE als Abteilungsleitung (m/w/d) für den Unternehmensbereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe.Der Bereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe mit über 100 Mitarbeitenden unterteilt sich in die Glas- und Kleidersammlung, Gebrauchtmöbellager, Bücherladen und Kleiderladen sowie den Betrieb der Wertstoffhöfe der Stadt Nürnberg inkl. Schadstoffmobil.Wir bieten:Eine verantwortungsvolle Leitungsfunktion innerhalb eines großen Verbandes mit bedeutendem Namen und bekannter Markevielfältige Herausforderungen in einem dynamischen, vielseitigen und zukunftssicherem Umfeld zusammen mit engagierten Kolleginnen und KollegenLeistungsgerechte Vergütung (Entgeltgruppe 13 des BRK-Entgeltrahmentarifvertrags) und Jahressonderzahlungen mit weiteren Bestandteilen nach den Tarifbestimmungen des BRKEigenverantwortliches Gestalten, Führen und Arbeiten mit vielfältigen FortbildungsmöglichkeitenBetriebliches Gesundheitsmanagement und zusätzliche betriebliche AltersvorsorgeCorporate Benefits bei mehr als 1.000 Partnern und weitere MitarbeitendenvorteileIhre Aufgaben:Betriebswirtschaftliche Führung und Verantwortung des Bereichs inkl. PersonalführungOrganisation und Gestaltung der eigenen AbteilungKontrolle der Einhaltung von Richtlinien der Entsorgungsfachbetriebs- und Gefahrstoffverordnung sowie dem KreislaufabfallwirtschaftsgesetzDurchführung der Zertifizierung nach EfbVHaushaltsplanerstellung, -überwachung und operatives BereichscontrollingStrategische Weiterentwicklung der AbteilungGremienarbeit auf Landes- und BundesebeneFortlaufende Marktbeobachtung durch intensiven Kontakt zu Marktteilnehmern zur frühzeitigen Entwicklung von Handlungsempfehlungen für KooperationspartnerUnsere Anforderungen:Betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor oder vergleichbar)Mehrjährige Berufserfahrung in einem zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb und in der PersonalführungAusgeprägte Teamfähigkeit und überdurchschnittliches EngagementGute Ortskenntnis von Nürnberg wären von VorteilFührerschein der Klasse BEGute IT-KenntnisseVerhandlungsgeschickPersönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie wirtschaftlichem und Qualitätsdenkenhttps://karriere-beim-brk.de/jobposting/2bcb6bf2386d21be5466224d91c37d5da5d7b00dWir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Frau Lischka0911 5301-211
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden.

Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als

Pflegefachhelfer (m/w/d) für unsere Einrichtungen in München und dem Münchner UmlandStandort: Flexibler Arbeitsort
Ab wann: 01.03.2025
Befristung: unbefristet
Wochenarbeitszeit: bis 39 Stunden Stunden/Woche

Die AWO München Stadt betreibt 11 Pflegeheime in München und dem Münchner Umland.

Was erwartet Sie?

  • Umsetzung des ganzheitlichen Pflegekonzeptes der AWO München
  • wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen
  • Unterstützung des Pflegeteams bei der Arbeit in der Grundpflege
  • individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung
  • Förderung der Lebenszufriedenheit der Bewohner*innen
  • Ansprechpartner für die Bewohner*innen, Angehörige und Bezugspersonen
Was bringen Sie mit?

  • abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Berufserfahrung in der Seniorenbetreuung wünschenswert
  • gute Deutschkenntnisse
  • Freude am Umgang mit alten und kranken Menschen
  • Freundlicher und Wertschätzender Umgang mit den Heimbewohner*innen
Was bieten wir?

  • einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen und vielseitigen Träger
  • tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig)
  • Jahressonderzahlung
  • Wohnmöglichkeiten in günstigen AWO-Betriebswohnungen (nach Verfügbarkeit)
  • Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
  • kostenfreie oder sehr vergünstigte Aktionen und Aktivitäten mit "AWO GESUND" und Sportangebot über EGYM Wellpass
  • attraktive betriebliche Altersversorgung
  • berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • jährlich zusätzlich 5 Fortbildungstage
  • Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
  • Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV und Fahrradleasing über BusinessBike
  • weitere Benefits finden sie hier
Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Aida Comic unter Tel. 089 / 458 32 - 173 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55698.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentrale OP-Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Teamleitung (m/w/d) für den gynäkologischen und
kinderchirurgischen OP

Wir bieten Ihnen:

Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen
Kompetenzen durch gezielte
Weiterbildungsmaßnahmen

Kollegiales und wertschätzendes Team
Flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der
Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach KR 13 (je nach
Berufserfahrung bis zu 6.134,25 ⬠brutto) sowie
zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen

Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Führung und Motivation Ihres Team in einem
dynamischen Umfeld sowie Förderung einer positiven
Arbeitsatmosphäre

Aktive Begleitung der Implementierung neuer
Technologien und Prozesse

Effiziente und patientenorientierte Gestaltung der
Abläufe im OP

Förderung der fachlichen und persönlichen
Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter*innen

Erkennung von Trends und Entwicklung von Strategien
sowie deren entschlossene Umsetzung

Förderung der effektiven Zusammenarbeit mit anderen
Fachbereichen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung im Operationsdienst und
mehrjährige Berufserfahrung im OP, idealerweise in
der Gynäkologie und Kinderchirurgie

Erfahrung in der Führung von Teams und Kenntnis der
Besonderheiten des OP-Betriebes

Vorausschauendes Denken und Entwicklung
zielführender Konzepte

Hohes Maß an Empathie, Kommunikationsstärke und
Resilienz

Förderung eines offenen und wertschätzenden Austausches im Team und mit anderen Berufsgruppen

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrales OP-Management
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr S. Tensing Tel.: 06131 17-5988.
Referenzcode: 50230854
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

View job hereStellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die gefäßchirurgische Station Voll- oder Teilzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Mit Berufserfahrung 05.01.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unser Team der gefäßchirurgischen Station suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d)in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 75 %)Das bieten wir Ihnen:Fundierte EinarbeitungBetrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten ArbeitsumfeldTeilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger SchlossparkAttraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRIhre Aufgaben:Unterstützung der Stationsleitung bei der Planung, Steuerung und Koordination aller am Pflegeprozess beteiligten Personen, mit Verantwortung für die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des Teams der GefäßchirurgieMitwirkung bei prozessualen und linearen Aufgaben des Pflegemanagements im Rahmen der Shared GovernanceÜbernahme einer Vorbildfunktion als Leader des Teams, welcher in der Patientenversorgung miteingebunden ist und die interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team sowie mit internen und externen Kooperationspartnern fördertUmsetzung, Überwachung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards sowie der evidence-basierten PflegepraxisAktive Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung der Chirurgie in unserem HausMitarbeit bei der Personaleinsatzplanung sowie Mitgestaltung von Team- und PersonalentwicklungsmaßnahmenIhre Qualifikation:Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem Pflegeberuf sowie idealerweise eine Weiterbildung zur Stationsleitung oder die Bereitschaft, diese zu absolvierenEinschlägige Berufserfahrung und erste Leitungserfahrung von VorteilSie bringen ausgeprägte Führungsqualitäten, Kommunikationsstärke und eine innovative Denkweise mitLösungsorientiertes, innovatives und betriebswirtschaftliches Denken und HandelnHohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz sowie interdisziplinäre TeamfähigkeitZuverlässigkeit, Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft zeichnen Sie ausGute Deutschkenntnisse (mind. Sprachlevel B2) erforderlichVor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die stellv. Pflegedirektorin, Frau Nicole Müller, unter der Telefonnummer 089/1795-1275.Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.Online bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Im Bereich der Festvermittlung und Arbeitnehmerüberlassung im Ärztlichen Dienst finden Sie in akut Doc einen vertrauensvollen und verbindlichen Partner an Ihrer Seite.

Unser Auftraggeber ist eine Fachklinik für Geriatrie und versorgt in knapp über 70 Planbetten jährlich rund 1.200 stationäre Patienten sowohl in der Akutgeriatrie als auch Frührehabilitation. Mit knapp über 70 Planbetten, modernen Diagnostik- und Therapiebereichen sowie einem ganzheitlich orientierten Behandlungskonzept bietet das Haus beste Voraussetzungen für eine umfassende Patientenversorgung. An die Klinik sind zusätzlich drei Institutsambulanzen (Physio-, Ergo- und Logopädie), eine Altenpflegeeinrichtung mit etwa 35 Plätzen sowie ein Wohn- und Pflegezentrum mit über 30 Wohneinheiten angegliedert.

Dem Haus stehen moderne Therapie- und Diagnostikbereiche zur Verfügung und das diagnostische Spektrum wird durch die umliegenden Krankenhäuser in enger Kooperation komplettiert.

Die Weiterbildungsermächtigung umfasst:

  • Geriatrie (18 Monate)
  • Innere Medizin (12 Monate)
akut Doc ist Spezialist für die Personalberatung und –vermittlung von Ärztinnen und Ärzten innerhalb der akut... Med Group, die als bundesweiter Marktführer an der Seite von medizinischen Berufsgruppen steht. Wir beraten und unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei der Suche nach einer passenden Position und helfen so, die ganz persönlichen beruflichen Ziele zu erreichen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem bundesweiten Netzwerk.

  • multiprofessionelles und motiviertes Team mit sehr gutem Betriebsklima

  • volle Weiterbildungsermächtigung in der Geriatrie

  • eine strukturierte Weiterbildung

  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

  • Mitwirkung bei der medizinischen Weiterentwicklung der Klinik

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) oder stehen kurz vor Abschluss Ihrer Weiterbildung

  • haben großes Interesse an der Geriatrie und an Erlangung der Zusatzbezeichnung

  • arbeiten patientenorientiert

  • sind teamfähig und kreativ

  • und bringen ein hohes Maß an Engagement mit

  • Sehr gute Arbeitsbedingungen

  • Vergütung nach TV-Ärzte

  • zusätzliche Altersversorgung durch kirchliche Zusatzversorgungskasse

  • qualifizierte Qualitätsmanagementsysteme

  • strukturierte Einarbeitung

Favorit

Jobbeschreibung

Im Ressort Projektmanagement/Projektsteuerung ist ab sofort in Vollzeit unbefristet folgende Position zu besetzen:(Senior) Projektleiter (m/w/d) - Bauen für die Feuerwehr

Ihre Aufgaben bei uns:

Die Stadt Essen beabsichtigt ein umfangreiches Neubauprogramm für die Standorte der Feuerwehr aufzulegen. Dieses umfasst z. B. die Hauptwache 1 sowie weitere Standorte der Berufs- und freiwilligen Feuerwehr. Neue und vorhandene Standorte werden mittels Machbarkeitsstudien sorgfältig untersucht und ihre Möglichkeiten betrachtet. Einige dieser Planungen für Neubauten haben bereits stattgefunden und treten nun in die nächste Phase.
Für diese spannende Aufgabe der Realisierung vieler großer Projekte suchen wir Sie:
Sie übernehmen die aktive Begleitung bereits ab der Anforderungsdefinition bis hin zur Vorbereitung und Durchführung der Inbetriebnahme und Übergabe an die Nutzer
Sie verantworten das Projektmanagement von Bauprojekten und Planungsprozessen (Projektleitung, Projektsteuerung, Bauleitung, Bauherrenvertretung) in Anlehnung an die Leistungsbereiche der AHO
Sie koordinieren Projekte in den Bereichen Neubau, Umbau sowie Sonderbaumaßnahmen und temporäre Bauten
Sie verantworten die Steuerung externer Ingenieurbüros, Architekten und Bauunternehmen
Sie übernehmen das Projektcontrolling und -reporting
Sie wickeln öffentliche Vergabeverfahren ab und verantworten die Vertragsverhandlung, -gestaltung und Angebotserstellung
Prüfung, Abrechnung sowie Dokumentation von Planungs- und Bauleistungen und Pflege der Projektablage/-akte

Damit überzeugen Sie uns:

Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen mit fachlicher Ausrichtung auf Hochbau bzw. Projektmanagement Bau
Langjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Bauen für die Feuerwehr
Kenntnisse der VOB, HOAI und AHO sowie der bau-, planungs- und vertragsrechtlichen Rahmenbedingungen
Eigenverantwortliches Handeln sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Gute MS-Office-Kenntnisse
Führerschein Klasse B

Das sind unsere Benefits:

Moderne Büro- und Arbeitsplatzausstattung
Zentrale Lage und gute verkehrstechnische Anbindung sowie Zuschuss zum Firmenticket oder Parkplatz
Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Unfallversicherung, Pflegeberatung und Familienservice
Umfassende Einarbeitung und individuelle Personalentwicklung
Regelmäßige Mitarbeiterevents und verschiedene Sportangebote
Attraktive Vergütungsmodelle, 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage bei besonderen Anlässen
Mitarbeiterrabatte/-vorteile wie z. B. Freikarten für Sport- und Kulturevents
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice

Mehr zu der Stelle, den Aufgaben, dem Team und weiteren Benefits erfahren Sie im persönlichen Gespräch.
Wir haben Sie überzeugt?

Dann bewerben Sie sich jetzt online.
Jetzt bewerben
Felix Grotehans-Nocke
Recruiter
Stabsstelle Personal und Interne Verwaltung
Tel.: +49 201 2207-433
E-Mail: f.grotehans-nocke@ime-essen.de

GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
Kastanienallee 25
45127 Essen

Die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH ist eingebunden in das Netzwerk der öffentlichen Verwaltung und erbringt mit ihren rund 100 Mitarbeitern, davon 40 kaufmännische, 55 technische und 5 gewerbliche, als Teil des Stadtkonzerns Essen, Dienstleistungen im Bau- und Immobiliensektor. Das Kerngeschäft dieser Beteiligungsgesellschaft umfasst die Bewirtschaftung, den Betrieb und die Verwaltung städtischer Sonderimmobilien. Die Aufgaben der GVE erstrecken sich von allen Bereichen des Facility-Managements über die Durchführung von Veranstaltungen bis hin zum Projektmanagement und zur Realisierung von Baumaßnahmen wie Sanierung, Umbau oder Neubau - von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe.
Zur Immobilien Management Essen GmbH (IME) gehören die Allbau-Unternehmensgruppe mit der ImmobilienService Essen GmbH sowie die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH.
www.gve-gruppe.de
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.

Favorit

Jobbeschreibung

Anpacken, Durchstarten, Möglich machen!
Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohner*innen miteinander und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste.

Hast du Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein?

 

Im Landkreis Wolfenbüttel suchen wir zum 01.08.2025 engagierte und verantwortungsbewusste

 

Auszubildende zur*zum Verwaltungswirt*in

Was erwartet dich:

  • Zunächst wirst du als Dienstanfänger*in für 1 Jahr (öffentlich-rechtliches Ausbildungsverhältnis) eingestellt; in diesem praktischen Ausbildungsabschnitt durchläufst du mehrere Bereiche des Landkreises Wolfenbüttel.

  • Im Anschluss folgt der Dienstanfänger*innenlehrgang mit Dienstanfänger*innenprüfung im Bildungszentrum Braunschweig des Niedersächsischen Studieninstituts für kommunale Verwaltung e.V.

  • Nach Bestehen der Dienstanfänger*innenprüfung erfolgt ein 2-jähriger Vorbereitungsdienst als Kreissekretär-Anwärter*in unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf.

  • Der Vorbereitungsdienst gliedert sich in praktische und theoretische Abschnitte und schließt zum Ende der Ausbildung mit der Laufbahnprüfung ab.

  • Du kannst dich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung mit drei Schwerpunktbereichen freuen - Recht, Wirtschaft und Sozialwissenschaften und fachübergreifende Inhalte.

  • Zu den rechtlichen Aspekten gehören u.a.: Staatsrecht, Allgemeines Verwaltungsrecht, Sozialrecht, Beamtenrecht sowie Privatrecht.

  • Bei den Wirtschaftswissenschaften lernst du neben der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Kosten- und Leistungsrechnung und Buchführung auch die Investitionsrechnung kennen.

  • Die Sozialwissenschaften und fachübergreifenden Inhalte umfassen u.a.: Lernen und Arbeiten, Bürgerorientierte Verwaltung sowie Zusammenarbeit in der Verwaltung.

Du passt zu uns, wenn

  • du die Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen EU-Mitgliedstaates besitzt,

  • du mindestens den Realschulabschluss vorweisen kannst,

  • dein Höchstalter entsprechend der beamtenrechtlichen Vorgaben 39 Jahre bzw. bei Schwerbehinderung 44 Jahre beträgt,

  • du über eine ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz verfügst,

  • du eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie gute Rechtschreibkenntnisse mitbringst und

  • du Teamfähigkeit verkörperst.

 

  • Zudem muss die charakterliche, geistige und gesundheitliche Eignung vorliegen.

  • Damit einher geht u.a. das Bestehen des digitalen und mündlichen Eignungstests, welcher zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen (dgp) durchgeführt wird, mit jeweils mindestens dem Empfehlungsgrad 4 sowie der Teilbeurteilungen der Sozialkompetenz und Motivation mit mindestens dem Empfehlungsgrad 3.

Wenn du dich für uns entscheidest, kannst du dich auf folgende Benefits freuen:

  • Wir bieten dir eine abwechslungsreiche duale Ausbildung, bei der du mit erfolgreichem Abschluss die Befähigung für die Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Dienste und die Berufsbezeichnung "Verwaltungswirt*in" erwirbst.

  • Zudem bieten wir dir eine attraktive Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit 755,42 € bis 1.259,04 €

  • Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht dir eine hervorragende Vereinbarkeit von Familie, Freunden und Beruf. Zudem stehen dir 30 Urlaubstage im Jahr zu.

  • Dich erwartet ein ansprechendes Arbeitsumfeld mit modernen technischen Arbeitsmitteln und gesundheitsfördernder Büroausstattung.

  • Du kannst dich ebenfalls auf motivierte Ausbilder*innen freuen, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen werden.

  • Für uns ist es selbstverständlich, dich bei Bedarf durch interne sowie externe Fortbildungsprogramme zu fördern.

  • Die Widerstandskraft (Resilienz), Eigenverantwortung und Selbststeuerung unserer Auszubildenden zu stärken, ist uns ein großes Anliegen. Dafür bieten wir dir bei Bedarf gezielt Kurse an. Auch hast du die Möglichkeit, an unserem vielfältigen Betriebssportangebot teilzunehmen.

  • Entsprechend unserer Leitidee "Mehr Zeit für Menschen" sind uns neben unseren Bürger*innen insbesondere unsere Mitarbeitenden besonders wichtig. Wir haben stets ein offenes Ohr für dich!

  • Deine Wünsche sind uns wichtig: Bei der Erstellung des Ausbildungsplanes freuen wir uns auch auf deine Wünsche, welche Bereiche du in den Praxisphasen genauer kennenlernen möchtest. Dies versuchen wir entsprechend umzusetzen!

  • Auch nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung musst du dir bei entsprechenden Leistungen keine Sorgen um eine Übernahmemöglichkeit im Beamtenverhältnis / unbefristeten Arbeitsverhältnis machen.

Deine Bewerbung:

Deine Bewerbung:

Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Hast du Lust, Teil unserer Kreisverwaltung zu werden?

Dann freuen wir uns über deinen Besuch auf unserer Homepage unter www.lkwf.de. Schau, ob deine Vorstellungen mit unseren Werten übereinstimmen und bewirb dich gerne über unser Online-Bewerbungsportal unter

https://www.lkwf.de/Verwaltung/Karriere/Aktuelle-Stellenangebote/.

Du hast noch Fragen zur Ausbildung oder zum Landkreis Wolfenbüttel bzw. generell offene Fragen oder du bist dir vielleicht selbst noch nicht ganz sicher, ob du dir die Ausbildung vorstellen kannst? Kein Problem: Herr Unger (05331/84 265 oder m.unger@lk-wf.de) steht dir jederzeit gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.

Hinweis: Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen bleiben im Bewerbungsverfahren unberücksichtigt und können aus Kostengründen auch nicht zurückgesandt werden. Sollte es unerwartet zu Problemen bei der Einreichung deiner Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular kommen, kannst du dich ebenfalls bei Herrn Unger melden.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Metropolregion | Lehrkrankenhaus | zahlreiche Benefits | Rheinland-Pfalz

Gebiet:

Rheinland-Pfalz

Arbeitgeber:

Für unseren Kunden, ein Krankenhaus in der Metropolregion Rhein-Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) zur Unterstützung seiner Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie.

Das Klinikum beherbergt knapp 300 Betten in ca. 5 Fachabteilungen. Knapp 600 Mitarbeiter bieten eine patientenorientierte und kompetente Versorgung. Das Klinikum ist zudem akademisches Lehrkrankenhaus mit einem exzellenten Ruf.

Der Standort bietet für Familien eine sehr gute Infrastruktur. Sämtliche Betreuungseinrichtungen und Schulen befinden sich vor Ort. Neben attraktiven Freizeitmöglichkeiten und Sehensürdigkeiten, finden Sie darüberhinaus auch zahlreiche kulturelle Angebote vor.

Stellenbeschreibung:

Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d).

In der Klinik werden die Patienten im bereiten Behandlungsspektrum der Unfallchirurgie und Orthopädie behandelt. Die Klinik bietet Ihren Patienten modernste unfallchirurgische und orthopädische Verfahren. Ein Schwerpunkt der Abteilung liegt in der Endoprothetik der großen Gelenke und in der gelenkerhaltender Chirurgie.

Eine Weiterbildungsermächtigung für die Unfallchirurgie und Orthopädie von 18 Monaten ist vorhanden.

Ihre Aufgaben:

Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) erwartet Sie:

  • ambulante und stationäre Versorgung der Patienten
  • Unterstützung bei allen anfallenden Leistungen
  • interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
  • Versorgung von Patienten aus dem gesamten Spektrum des Fachgebietes
  • Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:

Das sollten Sie als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) mitbringen:

  • deutsche Approbation
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • Interesse an Fragen der Unfallchirurgischen und orthopädischen Versorgung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu teamorientierter, interdisziplinärer Zusammenarbeit
Ihre Vorteile:

Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) profitieren Sie von:

  • tariflicher Vergütung nach TV-Ärzte
  • zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
  • weitere geldwerte Positionen und Benefits
  • finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • attraktiver Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgabenspektrum
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 26795 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Der Dienstort ist Bonn. Wir beschäftigen ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rd. die Hälfte mit rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung. Unsere Aufgabe ist die Sicherung des Wettbewerbs. Dabei arbeiten wir mit der EU-Kommission, den Landeskartellbehörden und ausländischen Kartellbehörden zusammen. Näheres unter www.bundeskartellamt.de .

Im Justiziariat der Zentralabteilung des Bundeskartellamtes ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d) 1

(Referenznummer: 25-01)

in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.

Diese interessanten Aufgabengebiete warten u. a. auf Sie:

Juristische Beratung der Zentralabteilung, der Leitung des Hauses und anderer Organisationseinheiten, insbesondere zu dienst- und arbeits-, prozess- bzw. verfahrens- sowie vertragsrechtlichen Fragestellungen
Sicherstellung der „Compliance“ im Amt durch Handlungsvorschläge, Einzelfallprüfungen und Schulungen
Juristische Begleitung von und Mitwirkung an konzeptionellen Sonderaufgaben, etwa in den Bereichen digitale Verwaltung und Datenschutz
Prüfung, Verhandlung und Gestaltung von Ausschreibungs- und Vertragsunterlagen
Bescheidung von Widersprüchen
Gerichtliche Vertretung des Hauses im Zuständigkeitsbereich der Zentralabteilung

Das müssen Sie mitbringen:

Erfolgreich abgelegte Erste und Zweite Juristische Prüfung mit der Note befriedigend oder besser oder

Sie haben die Erste Juristische Prüfung mit der Note ausreichend und die Zweite Juristische Prüfung mit der Note vollbefriedigend oder besser abgelegt.

Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:

Eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache
Hohe Analyse- und Problemlösungskompetenz
Hohe Sozialkompetenz und sehr gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten
Ausgeprägtes Engagement sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Eine hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
Gute EDV‐Anwenderkenntnisse (Microsoft Office)
Gute Kenntnisse im Verwaltungs-, Arbeits- und Beamtenrecht sowie im Vertrags- und Datenschutzrecht sind von Vorteil.

Gehalt und Perspektive:

Die Einstellung erfolgt unbefristet zunächst im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit einer sechsmonatigen Probezeit.
Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen.
Sofern Sie bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, streben wir Ihre Abordnung mit dem Ziel der Versetzung zum Bundeskartellamt an. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 13 h bzw. A 14 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) bewertet.
Bei entsprechender Leistung und Übernahme anderer Funktionen als Dezernats- bzw. Referatsleiter in der Zentralabteilung ist perspektivisch eine Besoldung bis nach A 15 bzw. A 16 BBesO möglich.

Außerdem bieten wir Ihnen:

Sicherheit: Eine unbefristete Einstellung und Arbeitsplatzsicherheit.

Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen, vielschichtigen und interessanten Aufgaben sowie ein hohes Maß an selbständiger und entscheidungsorientierter Arbeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und Nachwuchskräften.

Gemeinwohlorientierung: Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie, den Wettbewerb zu sichern und dienen daher nicht nur (abstrakt) dem Staat, sondern schützen konkret Innovation und Wohlstand in Deutschland.

Familienbewusste Personalpolitik: Seit 2015 mit dem audit berufundfamilie ausgezeichnet, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen, nach den individuellen Bedürfnissen ausgerichteten Modellen sowie Telearbeitsplätze. Nach der Einarbeitungszeit besteht die Möglichkeit, bis zu 50 Prozent der Arbeitszeit im Home-Office zu arbeiten.

Weiterentwicklung: Umfangreiche Fortbildungsangebote und Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen unserer Personalentwicklung

Teamzugehörigkeit: Einen Nachwuchskreis (NWK), der neuen Kolleginnen und Kollegen als Anlauf- und Austauschstelle dient. Einmal im Jahr besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an der NWK-Fahrt zu einer ausländischen Wettbewerbsbehörde.

Weitere Vorteile: Einen Arbeitgeber-Zuschuss für ein Jobticket für Fahrten im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Eine zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie vermögenswirksame Leistungen.

Weitere Informationen:

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Arbeitsplätze im Bundeskartellamt sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Bundeskartellamt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Unter Hinweis auf § 6 Abs. 1 Bundesgleichstellungsgesetz werden Frauen verstärkt aufgefordert, sich zu bewerben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt - und kommen in unser Team!
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schul-, Hochschul-, Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Fortbildungsnachweise, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis zum 28. Februar 2025 .

Unser Online-Bewerbungsportal finden Sie auf unserer Homepage: https://www.bundeskartellamt.de/stellenangebote .

Jetzt bewerben
Alternativ können Sie sich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen (möglichst nicht in Mappen, sondern in gehefteter Kopie) an Bundeskartellamt - Dezernat Z4B - Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn zu. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Die Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber zur Durchführung von Bewerbungsprozessen finden Sie hier .

Haben Sie noch Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an Herrn Emschermann, Z4B (Tel. 0228 9499‐2329 ) oder senden Sie eine Nachricht an bewerbung@bundeskartellamt.bund.de .

1 Die Stellenbezeichnung meint nicht nur die männliche und weibliche Variante, sondern steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Favorit

Jobbeschreibung

Die DLG Service GmbH ist eine Tochtergesellschaft der DLG e.V. Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit befasst sie sich mit der Organisation und Durchführung nationaler und internationaler Messen und Ausstellungen. Mit rund 40 Veranstaltungen im Jahr bringt sie die DLG-Expertise in Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in über 30 Länder, fördert Entwicklungen, setzt Maßstäbe und begründet Trends.

Sie begeistern sich für Messen und haben Lust nicht nur an Veranstaltungen mitzuarbeiten sondern sie auch zu erleben? 

Sie möchten Ihre interkulturellen Kenntnisse in einem internationalen Umfeld steigern und in einem dynamischen Team etwas bewegen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Unsere Veranstaltungen wie AGRITECHNICA, EuroTier, DLG-Feldtage, DLG-Waldtage und PotatoEurope begeistern Besucher aus über 150 Ländern und informieren über Innovationen und aktuelle Trends der Branchen. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektassistenz (m/w/d) für unsere Messen und Ausstellungen.
 

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung des Projektbüros in Frankfurt und während der Veranstaltungen am jeweiligen Veranstaltungsort bei der Organisation, Koordination und Durchführung der Messen
  • Betreuung interner und externer Stakeholder sowie unserer Aussteller
  • Koordination von Meeting und Events
  • Erstellung von Präsentationen, Briefings und Entscheidungsvorlagen zur Konzeption und Weiterentwicklung neuer Messeschwerpunkte /-themen inklusive Recherchearbeiten sowie Marktanalysen
  • Allgemeine administrative Aufgaben sowie die Bearbeitung und Dokumentation der anfallenden Korrespondenz
     

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung im Veranstaltungs-/ Eventmanagement 
  • Kenntnisse im internationalen Messewesen und der Projektkoordination sind wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen sind von Vorteil sowie ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
  • Strukturierte Arbeitsweise und eine ausgezeichnetes Zeitmanagement geben Ihnen die nötige Gelassenheit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen
  • Sie haben Spaß im Umgang mit Menschen, besitzen ein freundliches, souveränes Auftreten und sind sehr dienstleistungsorientiert
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Diskretion, Engagement sowie Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
     

Benefits

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Kollegiale Unternehmenskultur
  • Internationales Netzwerk
  • Firmenevents
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebsarzt
  • Vergütung nach dem TVöD
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Übertariflicher Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Private Unfallversicherung
     
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sandra Hennewald, Tel. 069-24788-188, zur Verfügung.