Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen

Die Schön Klinik Hamburg Eilbek ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg mit mehr als 800 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden eines der größten Krankenhäuser in Hamburg und wurde als eines der „World’s best hospitals“ ausgezeichnet. Wir garantieren moderne medizinische Versorgung mit Hightech und Herz – umfassend, hochqualifiziert und interdisziplinär.

Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen

- Selbständiges Instrumentieren und Springertätigkeit bei unterschiedlichen operativen Eingriffen

- Sicherstellung eines reibungslosen OP-Ablaufes einschließlich Vor- und Nachbereitung des Arbeitsbereiches unter Beachtung hygienischer Anforderungen

- Wir nehmen Rücksicht auf Ihre Wünsche und Ihr Talent für einen spezialisierten Einsatz in z.B. Orthopädie, Allgemein- und Viszeral Chirurgie, Spinale Chirurgie, Endokrine Chirurgie, Septische Chirurgie oder der Adipositaschirurgie.

- Sach- und fachgerechte Dokumentation notwendiger OP-Daten

- Sie nehmen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen regelmäßig am Bereitschaftsdienst Ihres Fachbereiches teil.

Ihr Profil - Das wünschen wir uns

- Eine der Ausschreibung entsprechende Ausbildung

- Berufserfahrung in einem zentralen OP

- Aufgeschlossenheit gegenüber neuer Diagnostik/ Therapie sowie Organisationsveränderungen

- Interesse an der Arbeit in einem dynamischen und multiprofessionellen Team

Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen

-

Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer leistungsgerechten Vergütung nach TV-EIL (TVöD)

-

Jahressonderzahlung, Prämienzahlung, Besondere Leistungsanreize

-
Tarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube

- Abwechslungsreiches, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet

-
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten

-
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen

-
Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events

-
Das Beste kommt zum Schluss: Jobticketzuschuss, betriebseigene Kindertagesstätte, vergünstigte Konditionen für das Parkhaus und unser Schön Café

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bei Rückfragen steht Ihnen der zuständige Personalreferent Herr Maxime Dölling, unter der Telefonnummer +49 40 2092-2308 zur Verfügung.

www.schoen-klinik.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Der Lehrstuhl für Kunststofftechnik (LKT) am Department Maschinenbau der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) beschäftigt sich mit der Erforschung und Entwicklung von Kunststoffverarbeitungsprozessen, Materialien und Produkten. Der Arbeitsplatz am LKT bietet eine dynamische Forschungsumgebung, in der interdisziplinäre Teams aus Wissenschaft und Industrie eng zusammenarbeiten. Schwerpunkte der Arbeit umfassen die Entwicklung neuer Fertigungstechnologien, nachhaltige Kunststofflösungen sowie die Optimierung bestehender Prozesse. Die moderne technische Ausstattung und die Nähe zu hochinnovativen Industriepartnern ermöglichen praxisorientierte Forschung und Ausbildung von Studierenden im Bereich der Kunststofftechnik.

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Bearbeitung und Koordination von Forschungsarbeiten
  • Projektmanagement sowie aktive Akquise neuer Forschungsthemen
  • Erarbeitung neuer Forschungsergebnisse im Labor in Zusammenarbeit mit dem technischen Personal

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom [Uni]) im Bereich Ingenieurwesen, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder Werkstoffwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • Theoretische und experimentelle Kenntnisse aus dem Bereich der Kunststofftechnik
  • Sicherer Umgang mit Projektpartnern
  • Eigenverantwortliches Arbeiten im Team
  • Durchsetzungsvermögen sowie überdurchschnittliches Engagement und Eigeninitiative

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase
  • Promotion in einem strukturierten Programm
  • Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Arbeitsplätze in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet Das Bistum Mainz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Sulzheim für seine Kindertagesstätte St. Philippus und Jakobus PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet Knapp 15.000 Kinder verschiedener Konfessionen, Religionen und Nationalitäten besuchen täglich die 197 Kindertagesstätten in katholischer Trägerschaft im Bistum Mainz. Etwa 3.000 Mitarbeitende (rund 2.000 Vollzeitäquivalente) begleiten und unterstützen die Kinder in ihrer Entwicklung. Kitas nehmen aber auch die ganze Familie in den Blick und entwickeln sich zu Familienzentren weiter. WAS WIR BIETEN Kooperation mit der Kirchengemeinde vor Ort Intensive Zusammenarbeit im Team Wertschätzende Arbeitsatmosphäre Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung Die Chance, sich mit Ihren Stärken und Kompetenzen einzubringen eine Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge KZVK, zwei Regenerationstage im Jahr, Team-, Fortbildungs- und Exerzitientage WAS MACHT DIE Kita ZU ETWAS BESONDEREM Die Kita St. Phillipus und Jakobus besuchen aktuell bis zu 50 Kinder im Alter von 2-6 Jahren. Wir arbeiten im offenen Konzept mit Funktionsräumen und pflegen eine enge, wertschätzende Beziehungspartnerschaft mit den Eltern. Durch einen Erweiterungsbau wird die Einrichtung zukünftig für bis zu 85 Kindern ein zweites zu Hause bieten können. Sie haben eine anerkannte Ausbildung als pädagogische Fachkraft & identifizieren sich mit unserem christlichen Profil? DANN FREUEN SIE SICH AUF FOLGENDE AUFGABEN BEI UNS Sie sind Wegbegleiter/in für Kinder in ihrer Entwicklung Sie machen christliche, soziale und kulturelle Werte für die Kinder erfahrbar Sie entwickeln und verwirklichen gerne eigene Ideen – eigenständig und im Team Sie arbeiten Hand in Hand mit den Eltern als Erziehungspartner/in zusammen Sie bringen sich gerne aktiv in ein Team ein Sie arbeiten gerne in Netzwerken Dann sind Sie bei uns richtig! INTERESSE GEWECKT? Wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung bis zum 15.10.2025 an: Kita-GT-Alzey-Worms@bistum-mainz.de Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. BEI RÜCKFRAGEN GERNE MELDEN! Andrea Braun (Leitung der Kita) Tel. 06732/8040 oder an Frau Weinl Geschäftsträgerin Tel. 06241/9706390Sie sind Wegbegleiter/in für Kinder in ihrer Entwicklung; Sie machen christliche, soziale und kulturelle Werte für die Kinder erfahrbar; Sie entwickeln und verwirklichen gerne eigene Ideen – eigenständig und im Team;...
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Team des Bürgerbüro Bauens eine/n

Sachbearbeiter/IN (m/w/d) IM GEHOBENEN DIENST IM BEREICH BAURECHT

in Vollzeit.

IHRE KERNAUFGABEN

Beantwortung von Anfragen hinsichtlich der Bebaubarkeit von Grundstücken und der Genehmigungspflicht von Vorhaben inklusive Thekendienst im Bürgerbüro Bauen
Bearbeitung von bauordnungsrechtlichen Fällen
Zuständiger Sachbearbeiter/in für das Erneuerbare-Wärme-Gesetz, Gebäude-Energie-Gesetz und Schornsteinfegerangelegenheiten
Administration des Fachverfahrens

IHRE QUALIFIKATION

Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in FH bzw. Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws - Allg. Finanzverwaltung oder
eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. Verwaltungswirt/in mit Zusatzqualifikation oder Berufserfahrung in den Aufgabenbereichen
Serviceorientierung und ein sicheres Auftreten sowie Belastbarkeit und eine gute Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit, Flexibilität (Öffnungszeiten Infotheke) sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Digitalisierungsprozessen (e-Bauakte, ViBa-BW)

Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl/Ludwigsburg.

WIR BIETEN IHNEN

Ein interessantes Aufgabengebiet mit einer guten Einarbeitung in einem engagierten Team
Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Besoldungsgruppe A10 und einer Leistungsprämie oder im Angestelltenverhältnis bis Entgeltgruppe 9b TVöD
Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer
JobRad Bike-Leasing
Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Harrer unter der Telefonnummer 07022/75-417 gerne zur Verfügung.

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 23. Februar 2025 .

Favorit

Jobbeschreibung

Die W3-Professur soll das Fach Wirtschaftsinformatik in Forschung und Lehre vertreten. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten ihren Forschungsschwerpunkt im Bereich der Nutzung und des Managements von Informationssystemen haben. Von besonderem Interesse sind dabei Forschung zur Nutzung und/oder zum Management von digitalen Diensten, Plattformen und Geschäftsmodellen.

Nähere Informationen finden Sie unter
https://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Publikationsund Lehrverzeichnisse, Lehrevaluierungen etc.), möglichst in elektronischer Form (in nur einer PDF-Datei), senden Sie bitte bis zum 16. Februar 2025 an den Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau, Herrn Professor Dr. Stefan Bauernschuster, E-Mail: bewerbung.wiwi@uni-passau.de. Die elektronischen Bewerbungen werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise, die auf folgender Seite abrufbar sind: https://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/.

Favorit

Jobbeschreibung

Das sind wirEine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Liegenschaftsmanager:in (w/m/d) im Zentralen Liegenschaftsmanagement. Im großen Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Schaffen Sie gemeinsam mit uns ein sicheres und anregendes Umfeld für die Kinder dieser Stadt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen! Offen, respektvoll, anregend - mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: in 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in den Fachbereichen unserer Zentrale. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Liegenschaftsmanager:in (w/m/d) Zentrales Liegenschaftsmanagement / Sicherstellung der gesetzlich vorgegebenen PrüfleistungenVollzeit, Teilzeit EGr. 10 TVöD Hier bringen Sie sich ein: Mitarbeit bei der Sicherstellung von gesetzlich vorgegebenen Prüfleistungen Durchführung von Ausschreibungsverfahren (z. B. nach TPrüfV, BetrSichV, DGUV, GEFMA 190) Reinigungsmanagement (Unterhalts-, Glas-, Grundreinigung) Qualitätskontrollen und Reklamationsbearbeitung Aktualisierung und Dokumentation von Gebäudedaten, Rechnungsbearbeitung und Kostencontrolling, Forecast Steuerung und Kontrolle von beauftragten Leistungen vor Ort Das bringen Sie mit: abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) in der Fachrichtung Facility Management oder vergleichbare Fachrichtung jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in, abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung jeweils mit langjähriger Berufserfahrung in der Grundstücks- und Gebäudeverwaltung oder die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst sehr gute Auffassungsgabe, hohe Zuverlässigkeit und starke Organisationskompetenz souveränes und überzeugendes Auftreten, Service- und Kundenorientierung, eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen interkulturelle Kompetenz und Freude an Diversität ausgeprägte Kommunikationskompetenz, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, vergleichbar mit Niveau C2 des Europäischen Referenzrahmens (GER) Wir bieten Ihnen: eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team, in dem Ihre Ideen und Erfahrungen Platz finden und Sie gemeinsam an Lösungen arbeiten ein interessantes, innovatives und lebendiges Umfeld mit vielfältigen Gestaltungsräumen ein umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit Mitfahrregelung Weitere Infos: Beim Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A11 BesO - Amtfrau:Amtmann) möglich. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Bewerber:innen, die ihren Bildungsabschluss nicht in Deutschland erworben haben, werden gebeten, einen offiziellen Nachweis über die Anerkennung ihres ausländischen Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Sie möchten mit uns die Zukunft Kita von Frankfurt gestalten? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis spätestens 07.02.2025 . Sie haben Fragen? Unsere Fachbereichsleiterin, Frau Bertram , steht Ihnen gerne unter der Tel. (069) 212- 73921 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Jetzt bewerbenWege begleiten Zukunft gestalten!Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren http://www.kitafrankfurt.de http://www.kitafrankfurt.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15681/logo_google.png2025-02-08T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 43123.0 64542.02025-01-16Frankfurt am Main 60313 Zeil 550.1147968 8.6930351
Favorit

Jobbeschreibung

Your Tasks

  • Conducting comparative case studies on the mining of critical raw materials in Chile and Colombia or Argentina
  • Publishing research results in collaboration with the team and as the lead author in peer-reviewed journals
  • Presenting research findings at international conferences
  • Employing various research methods, including semi-structured interviews, surveys, and participant observation; openness to innovative methods such as transdisciplinary approaches, GIS methods, or experiments
  • Supporting teaching and supervising bachelor’s and master’s theses at the chair
  • Collaborating with and visiting cooperation partners at Stockholm University

Your Profile

  • Completed academic university degree (Master/Diplom [Uni]) and PhD with very good grades in social sciences, such as political science, human geography, development studies, anthropology or a comparable field of study with a focus on sustainability governance and/or global supply chains
  • To have a background in sustainability governance, extractive industries and global supply chains from a social science perspective
  • Advanced research experience, in particular in-depth empirical and theoretical knowledge and publications on research findings
  • Excellent skills in written and spoken Spanish and academic English
  • Ability to work in an international and interdisciplinary team of researchers
  • Ability to work independently
  • Ability and interest to communicate research findings to wider audiences beyond academia
  • Passion for teaching and the ability to inspire students and to supervise bachelor and master students
  • Experience in acquiring third-party funding (an advantage; not necessarily expected)

Benefits: We Have a Lot To Offer

  • Regular promotion to the next level and increase in salary pursuant to the collective bargaining agreement for the public service of the German Länder (TV-L) or remuneration pursuant to the Bavarian Public Servants Remuneration Act (BayBesG) plus an additional annual bonus
  • 30 days annual leave at five working days per week with additional free days on December 24 and 31
  • Occupational Pension scheme and asset accumulation savings scheme
  • To have a background in sustainability governance, extractive industries and global supply chains from a social science perspective
  • Advanced research experience, in particular in-depth empirical and theoretical knowledge and publications on research findings
  • Excellent skills in written and spoken Spanish and academic English
  • Ability to work in an international and interdisciplinary team of researchers
  • Ability to work independently
  • Ability and interest to communicate research findings to wider audiences beyond academia
  • Passion for teaching and the ability to inspire students and to supervise bachelor and master students
  • Experience in acquiring third-party funding (an advantage; not necessarily expected)

Payment

TV-L E 13
Favorit

Jobbeschreibung

Der Badische Landesverein ist einer der ältesten und größten Komplexträger für die Bereiche Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Altenhilfe sowie Quartiersprojekte mit rund 700 Mitarbeitenden und ca. 100 Auszubildenden in Stadt und Landkreis Karlsruhe. Zu unserer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Hohberghaus Bretten gehören pädagogische Angebote in der Ambulanten, Teilstationären und Stationären Jugendhilfe. Für den Bereich der stationären Jugendhilfe suchen wir ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt einen Sozialpädagogen / Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) in der Inobhutnahme in Teil- oder Vollzeit 31 Tage Urlaub / 4.118–4.858 € brutto im Monat (in Vollzeit) + Zuschläge zusätzlich ein volles 13. Monatsgehalt Arbeitsort: Bretten Zu den Aufgaben gehören: Die gruppenpädagogische Förderung von Kindern / Jugendlichen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen Förderung von sozialemotionalen Kompetenzen der betreuten Kinder/Jugendlichen Intensive, zielgerichtete Beratung der Eltern Mitwirkung bei der Hilfeplanung Schulische Förderung durch intensive Zusammenarbeit mit unserem SBBZ und öffentlichen Schulen in Bretten und Umgebung Pflege von Kontakten zu unterschiedlichsten Kooperationspartner (Jugendamt, Ärzten, Therapeuten etc.) Organisatorische und administrative Tätigkeiten Krisenintervention Wir wünschen uns: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher, zum Heilpädagogen (m/w/d) oder ein Studium im sozialen Bereich Eine engagierte, empathische und flexible Persönlichkeit mit Freude an der intensiven, zielgerichteten und persönlichen Förderung von Kindern / Jugendlichen Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, aber auch selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln Bereitschaft, mit unseren Kindern und Jugendlichen in eine tragfähige Beziehung zu treten Gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft zur Schichtarbeit in der stationären Jugendhilfe Einen Führerschein der Klasse B Wir bieten Ihnen: Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem krisenfesten Arbeitgeber mit über 175 Jahren Erfahrung Eine offene und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungspielraum und Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team Unterstützung in der Arbeit durch einen kontinuierlichen und qualifizierten pädagogischen Fachdienst, dem therapeutischen Fachdienst sowie externer Supervision Möglichkeit zur Teilnahme an Gemeinschaftsverpflegung Das Tarifgehalt (AVR DD) liegt abhängig von Ihrer Berufserfahrung und Ihrem Deputat zwischen 4.118 € und 4.858 € brutto im Monat in Vollzeit Regelmäßige Gehaltserhöhungen sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit, sowie 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Betriebliche Altersvorsorge und monatlicher Kinderzuschlag in Höhe von 100€ in Vollzeit Zuschüsse zu Gesundheitskosten (z.B. für Zahnersatz) Ihr Ansprechpartner:Herr Pepene Tel. Nr.: 07252 587-113 E-Mail: Remus.Pepene@b-lv.de Hohberghaus Bretten Pforzheimer Straße 113 75015 Bretten Bei Fragen steht Ihnen Herr Pepene gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Badischer Landesverein für Innere Mission – Körperschaft des öffentl. Rechts Südendstraße 12 | 76137 Karlsruhe +49 0721 120844-0 | www.badischer-landesverein.deDie gruppenpädagogische Förderung von Kindern / Jugendlichen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen; Förderung von sozialemotionalen Kompetenzen der betreuten Kinder/Jugendlichen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie für die Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern zuständig. Zudem sind die Zuständigkeiten für die staatlichen Wohnungsbaugesellschaften sowie für die Immobilienverwaltung des Freistaats am Ministerium angesiedelt.Zum Geschäftsbereich gehören u. a. die Landesbaudirektion Bayern, die Bereiche Planung und Bau an den sieben Bezirksregierungen, die Immobilien Freistaat Bayern, die Staatlichen Wohnungsbaugesellschaften und die 22 Staatlichen Bauämter. Diese erledigen vor Ort die Aufgaben des Hochbaus und des Straßenbaus in Bayern.
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Staatliche Bauamt Nürnberg eine

Leitung (m/w/d) einer Liegenschaftsabteilung

Das Staatliche Bauamt Nürnberg ist eine technische Behörde des Freistaats Bayern und in zwei Fachbereiche aufgegliedert. Der Zuständigkeitsbereich umfasst die Landkreise Erlangen-Höchstadt, Fürth, Nürnberger Land und Roth. Für den Hochbau schließt das die Bundes- und Landesliegenschaften innerhalb kreisfreier Städte des Amtsbezirks mit ein, ebenso die US-Liegenschaften Westmittelfrankens.

Der Aufgabenschwerpunkt liegt in der Betreuung von militärischen Liegenschaften der Bundeswehr.

Ihr Aufgabengebiet:

Leitung der Abteilung
Steuerung und Koordination hinsichtlich Planung, Ausführung und Projektsteuerung der Baumaßnahmen im Zuständigkeitsbereich
Baufachliche Beurteilung der gesamten Bautätigkeiten innerhalb der Abteilung
Steuerung und Koordination der internen und externen Kommunikation (Abhalten von Besprechungen mit Behördenleitung, Abteilungsleitern, Fachbehörden, Nutzern, beauftragten Baufirmen und Ingenieurbüros etc.)
Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter beim Projektmanagement besonders großer und schwieriger Baumaßnahmen sowie bei komplexen Fragestellungen aus dem Bereich des Bau- und Vergaberechts
Bauherrenvertretung

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieurin oder Diplom-Ingenieur (m/w/d) (Univ.) bzw. Master in Architektur oder vergleichbar oder

Beamtin oder Beamter (m/w/d) der vierten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst bzw. in einem entsprechenden Beamtenverhältnis (BesGr A13)
Berufserfahrung in den Bereichen Projektleitung / Projektcontrolling / Projektmanagement wünschenswert
Erfahrungen in der Personalführung wünschenswert
Deutschkenntnisse (C2) und gute Kommunikationsfähigkeit
Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS Office)
Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibillität und Teamfähigkeit
Selbstsicheres, aufgeschlossenes und freundliches Auftreten
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen

Wir bieten:

Eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst
Eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in E14 TV-L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info

Bei Beamtinnen und Beamten (m/w/d) Übernahme im Wege der Versetzung; derzeit ist eine Übernahme in Besoldungsgruppe A13 möglich; die Stelle bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A15
Eine interessante, abwechslungsreiche, zukunftsorientierte und verantwortungsvolle Tätigkeit
Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
Einarbeitung in einem kooperativen Team
Vielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Flexible Arbeitszeit
Möglichkeit zu flexibler Arbeit („Homeoffice“)
30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagearbeitswoche)
Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, Unterstützungsleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung und Pflege
JobBike Bayern - Angebot von Fahrradleasing

Hinweise:

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern eine ganztägige Besetzung durch Jobsharing gewährleistet ist.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Ansprechpartner:
Fachlich: Herr Mayer, StBA Nürnberg, Tel. 0911 24294-500
Personal: Herr Hoang, StMB, Tel. 089 2192-3593

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.02.2025 über unsere Bewerbungsplattform .

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung .

www.stmb.bayern.de

Favorit

Jobbeschreibung

Neu Ulm Ludwigsfeld

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d) - ab sofort -

in Vollzeit - für unseren Wohnbereich D (10 Plätze)

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Sie besitzen Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
Bereitschaft zum Schichtdienst

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Überprüfung der fachgerechten Ausführung von Aufgaben
Sachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld
Gamal Löffler, Einrichtungsleitung
Hasenweg 8, 89231 Neu-Ulm, Telefon 0731 98575-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Stabsstelle „Fachkräfteeinwanderung für Unternehmen“ im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz Mainz Vollzeit Unbefristet A 10 LBesO / E 9b TV-L Bewerbungsfrist: 23.02.2025 Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Abschluss: Bachelor o. Diplom (FH) o. Verwaltungslehrgang II Kennziffer: 44/2024 Wollen Sie dabei sein? Ihr wesentliches Aufgabengebiet bei uns: Bearbeitung von Anfragen zur Erwerbsmigration nach Rheinland-Pfalz, Ausschreibung und Abwicklung von Aufträgen an Dienstleister, Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für die Erwerbsmigration nach Rheinland-Pfalz, Ansprechperson für die Mitarbeitenden im Welcome Center Rheinland-Pfalz, Organisation von Veranstaltungen. Sie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)), bevorzugt aus dem Bereich Verwaltung, Betriebs- /Finanzwirtschaft oder vergleichbare Abschlüsse oder abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder vergleichbare Abschlüsse (Diplom-Verwaltungswirt, Bachelor of Arts in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, öffentliche Verwaltung oder öffentliches Recht) oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (Verwaltungsfachwirt/in). Wir erwarten:die Bereitschaft sich in unterschiedliche Rechtsgebiete wie z.B. das Aufenthaltsrecht sowie IT-Anwendungen einzuarbeiten, die Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu beurteilen und auf situative Anforderungen flexibel zu reagieren, eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift, eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft gepaart mit einer hohen Belastbarkeit, Selbständigkeit und Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung und Organisationsgeschick. Freuen Sie sich auf:30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit), Mobiles Arbeiten, Jobticket, Parkplätze vor Ort, Weiterbildungsmöglichkeiten, Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sichere Vergütung nach Tarif, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. EAP Assist), ein digitales Arbeitsumfeld, Teamevents, Bildungsurlaub, Tätigkeit zum Zwecke des Gemeinwohls - ein gutes Gefühl, eine zentrale Lage im Herzen der Landeshauptstadt. Vorzugsweise verfügen Sie über:Erfahrung im Bereich der Migrationspolitik, Kenntnisse des Verwaltungsaufbaus in Rheinland-Pfalz. Wünschenswert sind:Englisch-Kenntnisse (mindestens Sprachniveau B2), Praktische Kenntnisse des Content-Management-Systems Typo 3. Das klingt ganz nach Ihnen? Dann wollen wir Sie kennenlernen! Einzureichende Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Arbeitszeugnisse, Nachweise der geforderten Qualifikation. Bewerbungsfrist bis einschließlich 23.02.2025 Per E-Mail als PDF Dokument an:Bewerbung-1@mwvlw.rlp.deSie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns: Organisatorischer Ansprechpartner: Sascha Wagner (Tel. 06131/16-5294) Fachlicher Ansprechpartner: Frank Ißleib (Tel. 06131/16-2482) Mehr über uns unter mwvlw.rlp.de Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO finden Sie im Internetauftritt des Ministeriums: mwvlw.rlp.de/de/ministerium/jobs-und-karriere/ . Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln!

Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule.

Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen.
  • Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung.
  • Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft.
  • Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung.

Das ist uns wichtig:

  • Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik.
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
  • Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden).
  • Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
  • Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching.
  • Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Schwarzach sucht für ihren Kommunalen Kindergarten FAWELU zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in bzw. Kinderpfleger/in (m/w/d) Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Stelle im Bereich Kindergarten zwischen 28 und 39 Stunden wöchentlich. >> Wir wünschen uns Erfahrungen im Bereich Kindergarten, liebevollen und wertschätzenden Umgang mit den Kindern, Motivation, Eigeninitiative, Flexibilität, Teamfähigkeit und Engagement >> Wir bieten: ein sympathisches Team, aufgeweckte und interessierte Kinder, eine moderne und lebendige Einrichtung, Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten, eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD und alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Wenn Sie Teil unseres motivierten und engagierten Kindergartenteams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail , an Gemeinde Schwarzach · z. Hd. Herrn Andreas Zettl Hauptstr. 14 · 74869 Schwarzach · Andreas.Zettl@schwarzach-online.de oder Kommunaler Kindergarten FAWELU · z. Hd. Frau Katja Karl Schulstr. 26 · 74869 Schwarzach · fawelu@schwarzach-online.de Telefonische Auskunft erteilt Ihnen unsere Kindergartenleiterin Frau Katja Karl unter der Telefonnummer 06262 / 95066.Erfahrungen im Bereich Kindergarten, liebevollen und wertschätzenden Umgang mit den Kindern, Motivation, Eigeninitiative, Flexibilität, Teamfähigkeit und Engagement;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus BeratungsCentern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe.Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.

Im Rahmen einer frühzeitigen Nachfolgebesetzung suchen wir eine/einen
KreditreferentIn w/m/d

in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben

Bearbeitung von Grundsatzfragen
Erstellung, Weiterentwicklung und Überwachung von Konzepten, Anwendungen und Verfahren im Kreditgeschäft (u. a. Sicherheitenkonzept, Kompetenzordnung, Arbeitsanweisungen im Kreditgeschäft) unter Berücksichtigung von aufsichtsrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen, sparkassenrechtlicher Rahmenbedingungen und Risikoaspekten
Treiber für die Eigenoptimierung der Marktfolge und Bewertung von Standardisierungs- und Optimierungsvorschlägen
Bewertung und Beantwortung von Auslegungsfragen der Marktfolge und des Vertriebes zu den verantworteten Verfahren und Konzepten
In Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Umsetzung sonstiger aufbau- und ablauforganisatorischer Maßnahmen und Release-Inhalte
Begleitung von Sonderprüfungen nach § 44 KWG im Kreditgeschäft sowie Bearbeitung von Auskunftsersuchen der Deutschen Bundesbank und der BaFin (Datenauswertungen und -aufbereitung)

Methoden und Verfahren zur Früherkennung und Klassifizierung von Risiken im Kundenkreditgeschäft validieren, weiterentwickeln und betreuen (u. a. Berichtswesen für Vorstand, Gremien und Bereichsleitung; Berichtswesen SR und RSU; Frühwarnsystem; EWB-Prognose)

Ihr Profil

Sie haben eine durch einschlägige Qualifizierungsmaßnahme vertiefte Bankausbildung (z. B. Bachelor der Betriebswirtschafslehre / Wirtschaftsrecht oder vergleichbare Qualifikation).
Aus Ihren bisherigen Tätigkeiten bringen Sie fundiertes Wissen im Kreditgeschäft mit.
Affinität und technische Befähigung für Datenanalysen zur Verbesserung der Datenqualität und Identifizierung von Handlungsbedarfen.
Sehr gute analytische und methodische Fähigkeiten.
Eine empathische und belastbare Persönlichkeit mit der Fähigkeit, adressatengerecht kommunizieren zu können, runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot

Eine vielseitige und anspruchsvolle Fachspezialistenaufgabe mit viel Raum für Eigeninitiative sowie selbstständiges Handeln
Förder- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
ein motiviertes und kollegiales Team
Die Stelle ist geeignet, Führungskompetenzen zu entwickeln und stärken, woraus sich perspektivisch auch die Übernahme einer Führungsaufgabe ergeben kann.
Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen.
Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz inkl. der Möglichkeiten des flexiblen und mobilen Arbeitens zur Verfügung.

Ihre Bewerbung können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen. www.sparkasse-mslo.de

Grundsätzlich ist auch eine Besetzung mit Teilzeitkräften denkbar.
Ansprechpartner

Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Kreditsekretariats, Frau Eva-Maria Müller (Tel.-Nr. 0251 598 21298), oder an den zuständigen Personalreferenten, Herrn Arne Kuhlmann (Tel.-Nr. 0251 598 21477).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus BeratungsCentern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe.
Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.

Favorit

Jobbeschreibung

Hof

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d) vorwiegend als Dauernachtwache

in Teilzeit (30 Std/Woche)

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst, insb. Nachtdienst

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Hof
Simone Rödel, Einrichtungsleitung oder
Dennis Reißmann Pflegedienstleitung
Erlhofer Straße 10, 95032 Hof, Telefon 09281 7307-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher (m/w/d) im Kinderhort Kraillingin Voll- oder Teilzeit, ab sofort oder auch späterArbeitsort: Rudolf-von-Hirsch-Straße 2, 82152 Krailling Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist mit 1.500 Kinderbetreuungsplätzen in Krippen, Kindergärten, Kinderhorten, Mittagsbetreuungen und Ganztagesklassen die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg.Mit viel Liebe, moderner Pädagogik und guten Nerven betreuen wir jeden Tag die uns anvertrauten Kinder. Wir sind stolz darauf, die kleinen Persönlichkeiten ein Stück des Weges zum Großwerden begleiten zu dürfen. Dafür bringen wir sie gerne zum Lachen und fördern ihre Entwicklung mit viel individueller Aufmerksamkeit.In einem offenen Konzept betreuen wir bei uns ca.100 Kinder in vier verschiedenen Gruppen. Deine AufgabenDu übernimmst Verantwortung im Team, koordinierst und reflektierst den pädagogischen Alltag und wirkst verlässlich an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit mitMit 2 Turnhallen und einem großen Garten hast du jede Menge Freiraum für Spiel, Spaß und individuelle ProjekteDu förderst die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder, schenkst ihnen viel individuelle Aufmerksamkeit und bringst sie gerne zum Lachen Mit den Eltern arbeitest Du kooperativ und vertrauensvoll zusammen Dein ProfilDu bist Erzieher:in oder hast eine adäquate Ausbildung Mit Deinem pädagogischen Handeln hast Du die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien im Blick Du trägst dein Herz am rechten Fleck und möchtest Teil eines bunt gemischten Teams werden Du hast Lust auf vollen Einsatz und darauf, Gestaltungsspielräume zu nutzen Du besitzt sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min. B2 Niveau) Wir bietenÜberdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen) Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und WeiterbildungenExklusive Krailling-ZulageGünstiges Fahrradleasing durch EntgeltumwandlungZwei Regenerationstage und 30 Urlaubstage Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen Exklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und ShoppingKostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im AuslandPrämie »Mitarbeitende werben Mitarbeitende« für Ihre Unterstützung bei der PersonalgewinnungZulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen LeistungenWerteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt Dein Weg in unser Sta RK es Team Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Dich! Bewirb Dich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Deine Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Dir gern: Alexander EckertPersonalmanagementTel. 08151 - 2602 1343Joanna OkonkwoEinrichtungsleitungTel. 08151 - 2602 3221
Favorit

Jobbeschreibung

  • Vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem Arbeitsumfeld, in dem Ihnen modernste technische Ausstattung und EDV-Systeme zur Verfügung stehen
  • Kooperativer Führungsstil und ein wertschätzendes Miteinander
  • Entgelt nach TVÖD-K mit leistungsbezogenen Komponenten
Ihre Benefits:

  • Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
  • Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
  • Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
  • Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
  • Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
  • Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
  • Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen
  • Durchführung analytischer, sowie prä- und postanalytischer Labortätigkeiten zur Erstellung von Laborbefunden
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als MTL, gerne auch Berufsanfänger
  • Fundierte Fachkenntnisse in Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie, Immunhämatologie, Hämostaseologie
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung moderner PC und IT-Verfahren
  • Teamfähigkeit, sowie hohe Flexibilität und Kooperationsbereitschaft
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst, Wochenend- und Feiertagsdienst sowie Bereitschaftsdienst
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen an allen RKH Standorten
  • Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Winnenden (29.400 Einwohner/innen) ist eine moderne und zukunftsorientierte Arbeitgeberin mit zahlreichen Einsatzbereichen für rund 650 Mitarbeitende. Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und eine faire Bezahlung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Hauptamt, Sachgebiet Presse und Öffentlichkeitsarbeit, mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Ihre Aufgaben: Organisation, Durchführung und Begleitung von Veranstaltungen der Pressestelle redaktionelle Arbeit im Zusammenhang mit Veranstaltungen Planung und Begleitung von Begegnungen mit den städtischen Partnerstädten internationale Korrespondenzen zur Förderung des Austauschs mit Partnerstädten Auswahl und Gestaltung von Werbemitteln Wir bieten Ihnen: eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD, ergänzt durch eine Jahressonderzahlung und eine Leistungsorientierte Bezahlung einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit Raum für Kreativität und Mitgestaltung die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team regelmäßige Fortbildungsangebote, zur Unterstützung Ihrer beruflichen Entwicklung sechs Wochen Jahresurlaub sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelungen sowie Homeoffice-Möglichkeiten für mehr Freiräume in Ihrer persönlichen Lebensgestaltung ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten für Ihre körperliche und mentale Fitness eine betriebliche Zusatzversorgung, die Ihre Altersvorsorge ergänzt finanzielle Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr und Pedelecs, damit Sie mobil und nachhaltig unterwegs sind Unterstützung bei der Kinderbetreuung in den Sommerferien durch finanzielle Zuschüsse Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d), abgeschlossene Ausbildung im Bereich Eventmanagement oder vergleichbare Qualifikationen Kreativität und Ideenreichtum Sprachkenntnisse sind von Vorteil (französisch und spanisch) Lust auf internationale Kontakte und Begegnungen überdurchschnittliche Flexibilität, Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft Interessiert? Bewerben Sie sich bis zum 19. Februar 2025 bevorzugt online unter www.winnenden.de/stellenangebote. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 05/10/47 zu. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.mein-check-in.de/winnenden/privacy. Ihre Ansprechpartnerinnen für einen ersten und vertraulichen Kontakt: Franziska Götz, Tel. 07195 13-103, Hauptamt, Pressesprecherin Heike Eberhardt, Tel. 07195 13-105, Hauptamt, Sachgebiet Personal Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stadt Winnenden • Torstraße 10 • 71364 Winnenden • www.winnenden.deOrganisation, Durchführung und Begleitung von Veranstaltungen der Pressestelle; redaktionelle Arbeit im Zusammenhang mit Veranstaltungen; Planung und Begleitung von Begegnungen mit den städtischen Partnerstädten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Telefonist*in (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Mitarbeit in einem freundlichen Team
Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen in
Ihrem Aufgabengebiet

Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach EG 5 sowie zusätzliche
Altersversorgung und Sozialleistungen

Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Vermittlung von ankommenden internen und externen
Gesprächen

Zuteilung von abgehenden Gesprächen
Benachrichtigung von Feuerwehr und Polizei bei
Brandgefahr oder entsprechendem Bedarf

Benachrichtigung des Notfallteams bei Notfallmeldung
und aller zuständigen Personen nach
Katastrophenschutzplan

Ihr Profil:

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
Berufserfahrung in der Telefonvermittlungstätigkeit
Gute Englischkenntnisse
Bereitschaft zur Arbeit im Dreischichtbetrieb
Freundliches Auftreten und sehr gute
Kommunikationsfähigkeiten

Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr B. Manewal, Tel.: 06131 17-6898.
Referenzcode: 50258915
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Die Oberurseler Werkstätten für behinderte Menschen sind ein Eigenbetrieb des Hochtaunuskreises, der Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen durch individuelle Förderung und Betreuung in Beruf und Gesellschaft integriert. Dazu gehören Aus- und Weiterbildung, Förderung der persönlichen Entwicklung, Arbeitsplatzangebote und pflegerische Hilfen.Für unsere Gruppen der Tagesförderstätte - Fachbereich Individuelle Förderung - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit zu besetzen (zunächst befristet auf 1 Jahr):
Wir suchen einen

Fachkraft (m/w/d) Tagesförderstätte für die Betreuung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen und/oder Verhaltensauffälligkeiten
Referenznummer 117

Die Tätigkeiten umfassen:
Individuelle 1:1 Betreuung von Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen
Pädagogische Begleitung und Förderung von Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung
Assistenz, Pflege und Betreuung unserer Klienten
Gestaltung der Ablauforganisation und Gruppenaktivitäten
Entwicklung und Durchführung von individuellen Angeboten und Förderzielen
Dokumentation der Fördermaßnahmen, Aktenführung
Zusammenarbeit und Kooperation mit allen an der Förderung beteiligten Personen und Institutionen
gesundheitserhaltende Maßnahmen und Vorsorge

Die/Der Bewerber/in sollte über eine abgeschlossene Ausbildung in einem (heil-)pädagogischen und/oder pflegerischen Beruf, vorzugsweise als

Heilerziehungspfleger/in, Altenpfleger/in, Krankenpfleger/in, Ergotherapeut/in, Erzieher/in, Physiotherapeut/in
bzw. eine vergleichbare Ausbildung verfügen.

Wir erwarten:
Einfühlsamkeit für die Belange behinderter Menschen
Belastbarkeit im Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten und herausforderndem Verhalten
Erfahrung in der umfangreichen Pflege unserer Klienten
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsangeboten
PC-Kenntnisse (MS-Office)

Wir bieten:
einen erfüllenden Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsgebiet
eine strukturierte und umfassende Einarbeitung
eine Vergütung nach TVöD sowie umfangreiche Sozialleistungen, z.B. Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK, Entgeltumwandlung), Zuschuss zu VL-Verträgen
Jobticket (RMV-Gebiet)
geregelte Arbeitszeiten (kein Schicht- bzw. Wochenenddienst)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz)
Leistungsorientierte Bezahlung LOB (TVöD)
2 Regenerationstage nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst
Möglichkeit der 2 Umwandlungstage nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst

Für weitere Fragen stehen Ihnen die Geschäftsbereichsleitung Frau Sedelmaier und die Fachbereichsleitung Frau Straussner unter der Rufnummer 06171/9980-000 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 07.02.2025 an

Oberurseler Werkstätten für Behinderte
z.Hd. Erster Betriebsleiter
Herrn Andreas Knoche
Oberurseler Straße 86-88
61440 Oberursel (Taunus)
E-Mail: info@o-wfb.de

Zur Optimierung unserer internen Geschäftsprozesse speichern wir Ihre Bewerbungsunterlagen in unseren IT-Systemen und verarbeiten diese im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Reisekostenvergütungen werden nicht erstattet.
Aus organisatorischen Gründen senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht an Sie zurück und löschen bzw. vernichten diese intern. Senden Sie uns daher bitte keine Originaldokumente.

Favorit

Jobbeschreibung

AN APPLE A DAY - Zum Ausbildungsstart 2025 gibt´s für Dich ein iPad dazu!

Für unser AWO Seniorenzentrum in Neustadt suchen wir zum 01.09.2025

Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)

Als Auszubildende*r bei uns

  • wirst Du von erfahrenen Pflegefachkräften angeleitet.
  • erwirbst Du umfassendes pflegerisches Wissen und medizinisches Grundwissen.
  • lernst Du die Planung und Durchführung einer fachgerechten Pflege.
  • erfährst du, wie man den Alltag von pflegebedürftigen Menschen managt und auf deren Bedürfnisse professionell eingeht.
  • unterstützt Du unsere Patient*innen und Bewohner*innen dabei, so lange wie möglich selbstbestimmt und selbstständig zu leben 
Das bieten wir dir:

  • Hohes tarifliches Ausbildungsentgelt nach dem TV AWO Bayern und eine 38,5 Std.-Woche:
  1. Ausbildungsjahr: 1.323,50€
  2. Ausbildungsjahr: 1.384,09€
  3. Ausbildungsjahr: 1.484,11€
  • Ein Apple iPad (10,2", Wi-Fi, 64 GB), das nach bestandener Abschlussprüfung bei dir bleibt !
  • 34 arbeitsfreie Tage im Jahr (30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + tariflich frei am 24. und 31.12 bzw. Freizeitausgleich), Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung (50% Zuschuss).
  • Begleitung durch engagierte Praxisanleiter*innen und intensive Unterstützung bei der Einarbeitung.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer krisenfesten Branche, bei einem sozialen Arbeitgeber, dem du als Mensch wichtig bist.
  • Wechselnde attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und ein breites Angebot von Sport-, Wellness- und Ernährungsprogrammen (Firmentarif mit „EGYM Wellpass“).
  • Günstige Verpflegungsmöglichkeit in der Einrichtung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeitervorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen
Du bringst mit:

  • Mittlerer Bildungsabschluss ODER Hauptschulabschluss plus abgeschlossene einjährige Ausbildung als Pflegefachhelfer*in ODER Hauptschulabschluss plus eine andere, mindestens 2-jährige abgeschlossene Ausbildung.
  • Lust auf eine enorm wichtige und Sinn stiftende Tätigkeit
  • Ausgeprägte soziale Kompetenzen wie Geduld und Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Sensibilität im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen
  • Identifikation mit den Zielen der AWO: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz

    #ichunddieAWO, weil

    • bei uns Menschen im Vordergrund stehen
    • wir Diversity lieben und leben
    • wir uns gegenseitig Impulse geben und es auf jeden Einzelne*n ankommt
    Noch nicht überzeugt ? Check dein Match:

    • Ich möchte einen Beruf lernen, der Sinn stiftet und Spaß macht.
    • Ich möchte etwas bewegen und dabei Geld verdienen.
    • Den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen ist nichts für mich und ich möchte Menschen um mich haben.
    • Ich suche nicht nur einen Job, sondern einen Arbeitsplatz mit Herz in einem Team, das mich unterstützt.
    Mehrere Punkte treffen auf Dich zu? Dann bewirb dich schon jetzt für die Ausbildung mit Start im September 2025 und sende uns deine Online-Bewerbung im pdf-Format!

    Du bist noch unsicher, ob ein Pflegeberuf zu dir passt und fragst dich, wie ein Tag als Pfleger*in so abläuft ?  Hier gibt´s die Infos!

    #passtzudeinemleben

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir, die SWM Magdeburg , sind seit 1993 eine feste Größe in der Region. Wir machen die Lichter an, lassen Elektroautos fahren, bringen Wärme in die Stadt, liefern Wasser und entsorgen Abwasser. Wir sind immer zuverlässig - gerade, wenn es darum geht, Dir eine langfristige Perspektive zu bieten. Oder das Privatleben mit dem Job zu vereinen. Wir sind eben auf dem Boden geblieben. Wir sind ein systemrelevanter, stabiler Arbeitgeber. Verbessere die Lebensqualität von Menschen, die direkt vor Deiner Haustür leben und letztlich Deine eigene.
    Dein Job ist hier bei uns. Mit Dir. Für Hier.

    • Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie Service an Gas-, Druckregel- und Messanlagen
    • Reparaturarbeiten inkl. Störungsbeseitigung an Gasanlagen
    • Unterstützung bei der Montage, Installation und Inbetriebnahme zur Errichtung von Gas-, Druckregel- und Messanlagen
    • Mitwirkung bei der Arbeitsorganisation sowie Koordinierung und Kontrolle der internen bzw. externen Arbeitsabläufe
    • Durchführung der Personaleinsatz- und Betriebsmittelplanung
    • Überwachung der Arbeitssicherheit und Baustellenkontrolle
    • Teilnahme am Bereitschaftsdienst (alle xx Wochen; Bereitschaftsdienst wird durchgängig vergütet)
    • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker, Rohrleitungsbauer (m/w/d) oder in einer vergleichbaren technischen Berufsrichtung
    • Idealerweise Fortbildung zum "Geprüften Netzmonteur" (m/w/d) im Handlungsfeld Gas bzw. die Bereitschaft, diese zu erlangen
    • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld
    • Sachkundiger gemäß DVGW Arbeitsblätter 495 und 498 von Vorteil, aber kein Muss
    • Gute EDV-Anwenderkenntnisse sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Software (SAP, NEO, Kamstrup, etc.)
    • Hohes Maß an Flexibilität sowie Motivation zu kontinuierlicher Weiterbildung
    • Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten bei gleichzeitiger Kunden- und Teamorientierung
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Kälteanlagenbauer / Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d) Dezernat Gebäudewirtschaft 38,5 Stunden Unbefristet Ab 01.04.2025 Eingruppierung gemäß TV-L Bewerbungsfrist: 28.02.2025 Uniklinikum Erlangen Dezernat Gebäudewirtschaft Robert Stark Postfach 23 06 91012 Erlangen Ansprechperson bei Fragen Michael Kauer Leiter Fachgruppe Kältetechnik Telefon: 09131 85-46250 Job-Nr.: 9599 Klingt spannend? Das sind wir: Modernste Medizin und Pflege – mit Sicherheit! Das Uni-Klinikum Erlangen bietet seit seiner Gründung im Jahr 1815 Medizin auf höchstem Niveau. Über 9.600 Mitarbeitende aus rund 50 Berufen sind für die Erfüllung der vielfältigen Aufgaben im Uniklinikum Erlangen notwendig und kümmern sich rund um die Uhr um unsere Patientinnen und Patienten. Im Dezernat Gebäudewirtschaft, Abteilung Maschinentechnik, stellt die Fachgruppe Kältetechnik mit einem Team von zurzeit fünf Mitarbeitenden als zertifizierter Fachbetrieb die Kälteversorgung am Uniklinikum Erlangen sicher. Zur tatkräftigen Unterstützung der Fachgruppe Kältetechnik suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Das UKER als Arbeitgeber Die Aufgaben Sie führen Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an (de-)zentralen Groß- und Kleinkälteanlagen durch und erstellen und pflegen die dazugehörigen Dokumentationen In interdisziplinären Technik-Teams erarbeiten Sie u. a. mit energetischen Optimierungen einen wichtigen Beitrag zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit Sie blicken über den rein fachspezifischen Tellerrand hinaus und setzen sich auch für den bestmöglichen Anlagenbetrieb unter hygienischen Gesichtspunkten ein Sie haben Freude an der Entwicklung und Umsetzung von neuen, innovativen technischen Lösungen in einem spannenden Umfeld von Medizin und Forschung Nach gründlicher Einarbeitung nehmen Sie an unserer turnusmäßigen Rufbereitschaft teil Das Know-how dafür Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik, Kälteanlagenbauer (m/w/d) oder eine andere gleichwertige Ausbildung aus dem Bereich der Kältetechnik Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet bringen Sie mit; Berufsanfänger (m/w/d) führen wir an ihr neues Aufgabengebiet schrittweise heran Gute PC-Kenntnisse (u. a. im Umgang mit MS Office) Sie besitzen eine strukturierte Arbeitsweise, Verlässlichkeit und den Anspruch auf Genauigkeit Einsatzfreude, Teamspirit und stetige Weiterbildung sind für sie selbstverständlich Bemerkung Die Tätigkeiten setzen Anforderungen an uneingeschränkter physischer Mobilität voraus, da die Betreuung von diversen räumlich auseinanderliegenden Objekten (nicht barrierefrei) und Überkopfarbeiten auf Leitern und Tritten notwendig sind. Das bieten wir Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inklusive Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevantem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig Alle Benefits am UKERSie führen Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an (de-)zentralen Groß- und Kleinkälteanlagen durch und erstellen und pflegen die dazugehörigen Dokumentationen;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Gut beraten und gut beraten sein. Mit einer Karriere bei uns.Wir haben fast 13 Millionen Kund:innen mit fast ebenso vielen Bedürfnissen. Als Versicherungsexpert:in stellst du dich Tag für Tag der Herausforderung, sie so gut wie möglich zu erfüllen. Ganz gleich, ob in der Betreuung unserer Kund:innen oder im Schadenfallmanagement - du sorgst dafür, dass es für jeden Fall und jede:n Kund:in immer eine individuelle und optimale Lösung gibt.

    Mitarbeiter:in für die Leistungsbearbeitung in der Krankenversicherung

    Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet oder befristet auf 2 Jahre

    Darauf kannst du dich freuen

    Eigenständige und sachgerechte Bearbeitung von Leistungsvorgängen
    Korrespondenz mit Versicherungsnehmer:innen, Leistungserbringer:innen und Rechtsanwält:innen
    Telefonische Beratung zu Leistungsthemen mit möglichst fallabschließender Bearbeitung
    Unterstützung von Führungskräften bei gruppen- und bereichsübergreifenden Aufgaben

    Dein Profil

    Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (w/m/d)
    Alternativ: vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
    Erfahrungen in der Krankenversicherung sind wünschenswert
    Gute EDV-Kenntnisse und ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
    Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft

    Unsere Benefits

    Arbeitgeberzuschüsse
    Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.

    Weiterentwicklung
    Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.

    Flexibilität
    Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!

    Work-Life-Balance
    Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.

    Beruf & Familie
    Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.

    Gesundheit & Wohlbefinden
    Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.

    Mitarbeitendenberatung
    Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.

    Du bist das Wir
    Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.

    Altersvorsorge
    Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.

    Dienstfahrrad
    Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.

    Haben wir dein Interesse geweckt?

    Dann bewirb dich jetzt!
    HIER BEWERBEN
    Bei Fragen hilft gerne Vanessa Leiher, Telefon: +49 9561 96-13282 , karriere@huk-coburg.de

    Hallo, lass uns WIR sagen!

    Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.

    HUK-COBURG

    Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
    Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
    www.huk.de

    HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png

    2025-02-20T21:59:59Z FULL_TIME
    EUR
    YEAR null

    2025-01-21
    Coburg 96450 Willi-Hussong-Straße 2

    50.2829476 10.9747165

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für den Bereich Hochbau ab sofort mehrere

    Projektleiter / Projektbearbeiter (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik

    Der Fachbereich Hochbau des Staatlichen Bauamts Nürnberg ist im mittelfränkischen Großraum für Baumaßnahmen des Freistaats Bayern und der Bundesrepublik Deutschland zuständig. Es werden unter anderem Universitätsbauten, Gebäude für den zivilen und militärischen Bundesbau und auch Baumaßnahmen der US-Gaststreitkräfte in und um Ansbach realisiert. Die vielseitigen Maßnahmen umfassen Neubauten, Sanierung, Modernisierungen und den Bauunterhalt.

    Ihre Aufgabenschwerpunkte:

    Projektmanagement von Baumaßnahmen des Bundes, der US-Streitkräfte und des Freistaats Bayern in Planung und Bauausführung (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI)
    Bearbeitung, Planung und Durchführung von Bauaufgaben in den Bereichen Starkstrom-, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen sowie Förderanlagen
    Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bau- und Ingenieurverträgen
    Abstimmung und Arbeit in interdisziplinären Projektteams mit den Fachrichtungen Architektur, städtischer Ingenieurbau und Maschinentechnik
    Überwachung der Projekte hinsichtlich Kosten, Termine und Qualität

    Unsere Anforderungen an Sie:

    Abgeschlossenes Studium als Bachelor / Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Studienrichtungen, alternativ eine abgeschlossene Weiterbildung zum Elektrotechniker (m/w/d) oder vergleichbar mit Bezug zur Elektrotechnik

    Berufserfahrung im Bereich der elektrotechnischen Gebäudeausrüstung ist von Vorteil
    Kenntnisse der HOAI, VOB und der technischen Regelwerke sind wünschenswert
    Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Amtsbezirk (Fahrzeugpool mit Dienst-Kfz ist vorhanden)
    Engagierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
    Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
    Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Organisations- und Verhandlungsgeschick

    Wir bieten Ihnen:

    Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden pro Woche)
    Tarifliche Bezahlung nach TV‐L abhängig von der Qualifikation: E 8 bis E 9b bzw. E 10 bis E 12
    Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
    Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
    Betriebliche Altersversorgung (VBL)
    Persönliche Weiterentwicklung und umfangreiche Fortbildungsangebote
    Abwechslungsreiche Aufgaben in einem eingespielten und engagierten Team

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 09.02.2025 über das Onlineportal Interamt .

    Hinweise zu unserem Amt finden Sie unter
    www.stban.bayern.de .

    Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirk lichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungs beauftragten an Vorstellungsgesprächen (Art. 18 Abs. 3 BayGlG) wird hingewiesen. Sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis im Anschreiben.
    Die Stelle ist teilzeitfähig.
    Für Auskünfte steht Ihnen als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Tarantini (Tel. 0911 24294-616) und als fachlicher Ansprechpartner Herr Göpfert (Tel. 0911 24294-560) zur Verfügung.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Safety first - und sehr viel mehr. Unsere bekannteste Aufgabe: die sichere, geordnete und flüssige Abwicklung des Flugverkehrs in Deutschland - durch exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen. Als Arbeitgeber mit über 5.600 Mitarbeitenden sind wir aber breiter aufgestellt: In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir in vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat. Startbereit? Langen bei Frankfurt ist unsere Unternehmenszentrale und Center-Niederlassung. Hier wird die Gegenwart und Zukunft des Konzerns entwickelt. Mit rund 2500 Mitarbeitenden, in den Bereichen Management, IT, Technik sowie Aus- und Weiterbildung - erfrischend gelegen inmitten eines großen, grünen Campus. Verstärken Sie unsere Abteilung «betriebliches Anforderungsmanagement» in Vollzeit und betreuen Sie mit uns die Flugsicherungssysteme für unsere Kontrollzentren und Kontrolltürme. Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. *Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistertSpezialist* im Anforderungsmanagement für FlugsicherungssystemeIhre AufgabenErarbeiten und Koordinieren von Konzepten, Anforderungen und Abnahmekriterien für Flugsicherungssysteme Beschreiben neuer Funktionalitäten für die Systeme, unter Berücksichtigung der Nutzeranforderungen, internationaler Vorgaben und betriebswirtschaftlicher Kennzahlen Gewährleisten der Sicherheitsanforderungen, Qualitätssicherung und Nutzerberatung im Rahmen der Vorgaben des Bundesaufsichtsamts für Flugsicherung (BAF) Vertreten der DFS in internationalen Gremien sowie enge Zusammenarbeit mit Systemherstellern Das zeichnet Sie ausAbgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik, Ingenieurs- oder Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Anforderungsmanagement, idealerweise für IT-Systeme Kenntnisse im Bereich der zivilen Flugsicherung sowie Flugsicherungsverfahren sind von Vorteil Kenntnisse zu Requirements Management Tools (z.B. Dimensions RM) und Ticketing Tools (z.B. JIRA) sind von Vorteil Deutsch und Englisch auf verhandlungssicherem Niveau Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen Unsere Benefits 32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) pro Jahr, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei Attraktive Gehaltstruktur / Tarifbasierte Bezahlung inkl. betrieblicher Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5 Stunden-Woche Mobiles Arbeiten Sichere Karriereperspektive Zugang zu vergünstigten Touristik-Portalen Jetzt bewerben!Kontakt Ihre Fragen zur Bewerbung beantworten wir sehr gerne. Melden Sie sich hierzu und für weitere Infos bei Frau Ellen-Marlene Lüsse. Weitere Informationen finden Sie hier: www.dfs.de
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das breite Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters.

    Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen.  

    • Leistungssachbearbeitung SGB XII für einen eigenen Buchstabenkreis
      - Kapitel 3 - Hilfe zum Lebensunterhalt
      - Kapitel 4 - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung)
    • Leistungssachbearbeitung AsylBLG für einen eigenen Buchstabenkreis
    • Wohnungsverwaltung im Zuge der Unterbringung geflüchteter Menschen inkl. Quartiersmanagement
    • Unterbringung bei Obdachlosigkeit
    Eine spätere Änderung des Aufgabenbereiches behält sich die Gemeinde Hude (Oldb) vor.  

    • Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
    • sichere Rechtsanwendung, wünschenswert Erfahrungen in den o.g. Rechtsgebieten
    • gute IT-Kenntnisse
    • Kommunikationsstärke, eine hohe Einsatzbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Erfahrungen im Umgang mit Bürgern und gutes Verhandlungsgeschick 
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Erzieher*in (m/w/d) für die Betreuung im Gruppendienst - Mutter/Vater-Kind-Einrichtung … damit Leben gelingt – der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V. ist seit 1903 in der sozialen Arbeit tätig. In seinen Diensten und Einrichtungen engagieren sich hauptamtlich und ehrenamtlich Mitarbeitende für Kinder, Jugendliche, Familien und Menschen in sozialen, psychischen und wirtschaftlichen Notlagen. Ab 01. Mai 2025 suchen wir für unsere für unsere Mutter/Vater-Kind-Einrichtung in Düsseldorf-Derendorf - ein Angebot der Jugendhilfe gemäß § 19 SGB VIII - eine(n) Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Erzieher*in (m/w/d) (staatliche Anerkennung als Erzieher*in, B.A. Soziale Arbeit, B.A. Kindheitspädagogik oder vergleichbar) für die Betreuung im Gruppendienst. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem Umfang von 39 Wochenstunden. Wir wünschen uns: entsprechende pädagogische Ausbildung, gerne auch mit systemischer Zusatzausbildung offene und positive pädagogische Grundhaltung Erfahrung in der Gestaltung pädagogischer Prozesse Team- und Kooperationsfähigkeit zeitliche und inhaltliche Flexibilität Empathie und ressourcenorientierte Denkweise Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (keine Nächte) Identifikation mit Zielen und Wertorientierung eines katholischen Fachverbandes Wir bieten: Mitarbeit in einem engagierten und kompetenten Team Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Flexible Arbeitszeitgestaltung Fachliche Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten, Supervision, Fortbildung Leistungsgerechte Vergütung und Urlaub gemäß AVR mit Zusatzversorgung, ggf. tarifliche Zulagen Ein vergünstigtes Deutschlandticket und ein Dienstfahrrad-Angebot Ansprechpartnerin für nähere Informationen: Fachbereichsleitung Erzieherische Hilfen: Jutta Ferlings, Telefon: 0157 737 4696 3 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: bewerbungen@skfm-duesseldorf.de Stichwort: "MuKi" SKFM Düsseldorf e.V. Ulmenstraße 67, 40476 DüsseldorfEntsprechende pädagogische Ausbildung, gerne auch mit systemischer Zusatzausbildung; offene und positive pädagogische Grundhaltung; Erfahrung in der Gestaltung pädagogischer Prozesse; Team- und Kooperationsfähigkeit;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Für den Fachbereich Klimaschutz in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt alsKlimaschutzkoordinator (m/w/d)

    befristet | 100 % | bis EG 11 TVöD-VKA

    Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind!
    MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

    mit der Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten und Förderprogrammen für die Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen
    durch die Unterstützung der Kommunen bei der Fördermittelantragsstellung
    bei der Vermittlung regionaler Akteure und regional fachlicher Ansprechpersonen für die Umsetzung von Klimaschutzprojekten an die Landkreiskommunen
    durch die Erarbeitung von individuellen und treibhausgasmindernden Maßnahmen für die Kommunen

    MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:

    vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
    moderne Arbeitsstrukturen
    familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    umfassendes Onboarding mit Begleitung im Rahmen einer Patenschaft
    Zuschuss zum Deutschlandticket

    MEHR MÖGLICH MACHEN:

    mit Ihrem abgeschlossenen Studium in Energie- und Ressourcenmanagement, Umweltwissenschaft, Umweltingenieurwesen bzw. in Sozialwissenschaft, Politikwissenschaft, Public Management oder mit einem vergleichbaren Studienabschluss
    mit Ihrer Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabenbereich (wünschenswert)
    mit Ihren Kenntnissen in den Themengebieten Klimaschutz, Energiewende und nachhaltige Mobilität sowie in der Fördermittelakquise und Fördermittelbeantragung
    mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software
    mit Ihrer Kommunikationsfähigkeit sowie Ihren Kenntnissen in der Gesprächsführung und im Projektmanagement
    mit Ihren Moderations- und Präsentationskenntnissen sowie Ihrer Fähigkeit zum konzeptionellen Denken
    mit Ihrer Organisations- und Transferfähigkeit, Kundenorientierung sowie Zuverlässigkeit
    mit Ihrem Zeit- und Selbstmanagement sowie sicheren Auftreten und Ihrer Eigeninitiative
    mit Ihrer Team- und Kooperationsfähigkeit

    Diese Position ist in Vollzeit im Fachbereich Klimaschutz im Amt für Klimaschutz in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine befristete Anstellung auf vier Jahre im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 51.220 und 75.900 Euro brutto jährlich.
    Bei der Stelle des Klimaschutzkoordinators (m/w/d) handelt es sich um eine Förderstelle des Bundes im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.
    Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
    Die Anstellung erfolgt über das Landratsamt Rems-Murr-Kreis. Der Einsatz erfolgt jedoch im Rahmen einer Personalgestellung bei der Energieagentur Rems-Murr gGmbH.
    Die Energieagentur ist eine Tochtergesellschaft des Landratsamts Rems-Murr-Kreis und informiert, unterstützt und berät Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Unternehmen sowie Schulen anbieterneutral bei Energiefragen. Im Rahmen des Klimaschutz-Handlungsprogramms des Landkreises setzt die Energieagentur verschiedene Maßnahmen zur Energieeffizienz und zum Klimaschutz um.
    Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.

    MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:

    Frau Nadine Hügler
    Leiterin Fachbereich Klimaschutz
    07151 501-2009

    Frau Paula Baumgärtner
    Leiterin Amt für Klimaschutz
    07151 501-3194

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 205/24/60 , bis zum 9. Februar 2025 . Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.

    Landratsamt Rems-Murr-Kreis
    Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

    Jetzt bewerben!
    www.rems-murr-kreis.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Ingenieur als Leitung der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau der integrierten Außenstelle Hamm Hamm (m/w/d)Die Autobahn des Bundes, Hamm

    Gehalt vertraulich

    Gewünschte Expertisen
    Bautechnik
    Teammanagement
    Bauaufsicht
    Bauoberleitung
    Teilersatzneubauten
    Bauingenieurwesen
    Kommerzielles Immobilienmanagement
    Vergaberecht
    MS Office
    Führung
    Unternehmertum

    Gemeinsam. Sicher. Mobil.
    Als eine der größten und vielfältigsten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland sind wir verantwortlich für rund 13.000 Kilometer Autobahnnetz. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld mit viel Raum für persönliche und berufliche Entfaltung und Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine Vielzahl von Projekten ganz unterschiedlicher Größenordnungen. So sorgen wir dafür, dass Deutschland mobil ist und mobil bleibt.
    Führen Sie ein Team, in dem jedes Mitglied Verantwortung trägt und dafür die nötigen Handlungsspielräume erhält.
    Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
    Zur Unterstützung unseres Teams im Geschäftsbereich Bau und Erhaltung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

    Leitung (w/m/d) der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau
    für unsere Niederlassung Westfalen in der integrierten Außenstelle Hamm.â
    Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
    Leitung der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau Außenstelle Hamm mit den Aufgabegebieten des Neu-, Um- und Ausbaus sowie der Erhaltung und Instandsetzung von Ingenieurbauwerken in enger Abstimmung mit der Geschäftsbereichsleitung
    Steuerung der Aufgaben und Ziele zur Vorbereitung und Durchführung von Ersatzneubauten, Verstärkungsmaßnahmen sowie Erhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen von Ingenieurbauwerken an Bundesautobahnen
    Steuerung und Prüfung von Bauwerksplanungen und -entwürfen (Spannbetonbrücken, Verbundbrücken, Stahlbrücken, Talbrücken, Tunnel usw.)
    Koordinierung der Entwurfsbearbeitung im Rahmen von Bedarfsplanmaßnahmen und insbesondere des Brückenmodernisierungsprogramms
    Koordinierung der baulichen Umsetzung der Maßnahmen
    Steuerung und Koordinierung der Umsetzung des Brückenbauprogramms der Außenstelle Hamm
    Kommunikation und Berichtswesen an die Geschäftsbereichsleitung, andere Abteilungen, Außenstellen sowie mit Geschäftspartnern und externen Ansprechpartnern
    Interdisziplinäre und partizipative Projektplanung mit der straßentechnischen Entwurfsplanung und dem Straßenbau sowie der Landschaftsplanung und -ausführung und Betrieb/Verkehr

    Das sollten Sie mitbringen:
    Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium â Diplom (TH)/Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbare bzw. durch Berufserfahrung erworbene gleichwertige Eignung
    Mehrjährige Erfahrung in einer maßgeblichen Funktion im Zusammenhang mit dem Bauwerksentwurf und dem Bau von Ingenieurbauwerken, insbesondere von Großbauwerken
    Hohe Fachkompetenz auf dem Gebiet der Aufstellung, Abwicklung und Überwachung von Bau- und Erhaltungsmaßnahmen sowie der Steuerung und Bewirtschaftung von öffentlichen Mitteln, insbesondere im Bereich des Bundesfernstraßenbaus
    Gute Kenntnisse in den Programmen der MS-Office-Standardsoftware

    Das wäre wünschenswert:
    Kenntnisse und Erfahrungen in der praktischen Anwendung von fachspezifischen Softwarelösungen, wie MAViS, iTWO und SAP
    Das zeichnet Sie als Führungskraft aus:
    Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und Selbstreflexion
    Mit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegieren
    Sie verfügen über ein reflektiertes Konfliktverhalten
    Sie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudig
    Sie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke Eigenmotivation
    Es gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzen
    Mit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft bei

    Das erwartet Sie bei uns:
    Sicherheit und Fairness
    Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
    Familie und Freizeit
    Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung â wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
    Persönliche Mobilität
    JobTicket, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
    Finanzielle Vorteile
    13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
    Gesundheit
    Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
    Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
    Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 15 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
    Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung.
    Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in den Datenschutzinformationen nachgelesen werden.
    Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.
    Gemeinsam Großes bewegen:
    Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

    Direkt auf diese Stelle bewerben

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für den Fachbereich Integration, Inklusion und Senioren zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

    Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Verwaltung

    Wir bieten Ihnen:

    Ihre Aufgaben:

    • allgemeine Assistenz für die Fachbereichsleitung
    • allgemeine Personalverwaltung (z. B. Organisation und Abrechnung von Dienstreisen, Zeiterfassung für alle Mitarbeiter/innen des Fachbereichs)
    • Büroorganisation und Beschaffungswesen
    • Abwicklung des allgemeinen Zahlungsverkehrs (z. B. Buchungen mit OK.FIS, Haushaltsüberwachung)
    Ihr fachliches Profil:

    • Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte (BL I) oder einschlägige kaufmännische Berufsausbildung oder Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
    • gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, GroupWise bzw. Outlook usw.)
    Ihr persönliches Profil:

    Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit. Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Service- und Kundenorientierung, interkulturelle Kompetenz, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.

    WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!

    Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 16.02.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs

    Ihre Ansprechpersonen:

    Manuela Blaß, Fachbereichsleitung, 0931 37-3546

    Christine Blum-Köhler, stellv. Fachbereichsleitung, 0931 37-3393

    Favorit

    Jobbeschreibung


    Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


    Dein PLUS für uns

    • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
    • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
    • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
    • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
    • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



    So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

    • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
    • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
    • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
    • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



    Unser PLUS für dich

    • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
    • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
    • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
    • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
    • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
    • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





    AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
    Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Assistenz im Facility Management (m/w/d) bayerisch.bodenständig.weltoffen. Wir suchen aktuell: Assistenz im Facility Management (m/w/d) in Oberschleißheim Wir suchen eine Assistenz im Facility Management (m/w/d) für den Einsatz im Öffentlichen Dienst. Die Position ist in 85764 Oberschleißheim sowohl mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln, aber auch dem PKW gut zu erreichen. Ihre Tätigkeiten Post- und Botenfahrten Warenannahme für Post- und Versanddienstleistung Betreuung der Brief- und Paketpoststelle, Briefposteingang, Postausgang, Ansprechpartner für die Versorgung des Post- und Warenversands für Südbayern Fuhrparkverwaltung sowie Einteilung/Ausgabe der Poolfahrzeuge Organisation der Werkstatttermine inkl. Hin/Rücktransport der Fahrzeuge Büromaterialverwaltung und Materialausgabe sowie Verbrauchsmaterialeinkauf Unsere Wünsche abgeschlossene kaufmännische oder logistische Ausbildung gültiger Führerschein Klasse B inkl. Fahrpraxis Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift körperlich belastbar (Heben von Paketen) ... Sie haben Bedenken, weil wir ein Personaldienstleister mit dem Schwerpunkt der Arbeitnehmerüberlassung sind? Kein Problem, sprechen Sie uns an, welche Sorgen sie haben und wir erläutern ihnen gerne, wie das Modell Zeitarbeit funktioniert. Sollten wir ihre Bedenken nicht aus der Welt schaffen können, alternativ gibt es immer auch die Möglichkeit auf eine Personalvermittlung. Folgende Punkte sind uns im Rahmen der Arbeitsnehmerüberlassung wichtig: wir sind tarifgebunden nach dem BAP wir werden regelmäßig von der Agentur für Arbeit geprüft sie sind ganz normal sozialversicherungspflichtig beschäftigt Ihre Ansprechpartner bei chili personal verfügen sowohl im kaufmännischen, wie im technischen Bereich alle über eine abgeschlossene Fachausbildung. Sie können sich somit auf Augenhöhe mit uns unterhalten und jederzeit fachliche Themen besprechen. Aufgrund unserer mittlerweile langjährigen Markterfahrung sehen wir eine Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern, Mitarbeitern und Bewerbern als gemeinsame Partnerschaft. Durch unsere regionale Verbundenheit können sie von uns Sprachkenntnisse in Bayerisch, Deutsch und Englisch erwarten. Wir bieten ihnen einen unbefristeten und tarifgebundenen Arbeitsvertrag übertarifliche Leistungen wie Einsatzzulagen und Branchenzuschlagen Vermögenswirksame Leistungen (VWL) ab dem ersten Monat i.H.v. 40 €/Monat tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld bis zu 31 Tage Urlaub (gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit lt. Tarif + 2x 0,5 Zusatztage für 24./31.12. (sofern dies Arbeitstage sind)) Arbeitszeitkonto für Plus- und Minusstunden Aus- und Weiterbildungen Arbeitsmedizinische (Vorsorge-) Untersuchungen und neben den Leistungen auch ein umfangreiches Netzwerk an Unternehmen und Geschäftspartnern, Diskretion, eine regelmäßige Betreuung im Einsatzunternehmen bzw. über eine Vermittlung hinaus. Zudem können sie eine kurze Reaktionszeit und kurze Wege bei uns erwarten. Was jetzt? Die Positionsbeschreibung spricht Sie an? Nutzen Sie die Möglichkeit auf eine berufliche Veränderung und schicken Sie uns ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung. In Bayern sogt ma, "mid'm redn machst d'Sach aus"! Oiso, red ma midnand! #miasanchiliPost- und Botenfahrten; Warenannahme für Post- und Versanddienstleistung; Betreuung der Brief- und Paketpoststelle, Briefposteingang, Postausgang, Ansprechpartner für die Versorgung des Post- und Warenversands für Südbayern;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

    Wir suchen ab sofort (unbefristet, Teilzeit/Vollzeit) in Berlin einen:

    Informationssicherheitsmanager (m/w/d)

    Wir bieten:

    sinnstiftende Aufgaben
    mobiles Arbeiten
    flexible Arbeitszeiten
    gute Entwicklungsmöglichkeiten
    Verbeamtungsmöglichkeit

    Wir zahlen:

    Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis A 13 BBesO
    BDBOS-Zulage (bis zu 160 Euro)
    Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
    Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    Fachkräftezulage für hochqualifizierte Experten

    Wir leben:

    Gleichberechtigung
    Work-Life-Balance
    Vielfältigkeit
    Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
    Vereinbarkeit von Beruf und Familie

    Wer wir sind

    Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .

    Ihr künftiger Bereich:
    Das Referat Z 5 verantwortet als Kopf der Informationssicherheit der BDBOS alle übergreifenden Themen des Informationssicherheitsmanagements im Digitalfunk, bei den Netzen des Bundes und der Haus‐IT.

    Das Referat ist in drei Sachgebiete organisiert: Informationssicherheitsmanagement (ISM) - Grundsatz, ISM - Behörde und Geheimschutz.

    Was Sie erwartet

    Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen des Sachgebiets ISM Grundsatz
    erstellen und aktualisieren Sie Vorgaben zur Durchführung des Informationssicherheitsmanagements der BDBOS.
    beraten Sie die Informationssicherheitsteams der Bereichs- Informationssicherheitsbeauftragten in Grundsatzfragen der Informationssicherheit.
    verfolgen Sie herausragende Sicherheitsvorfälle nach und berichten an interessierte Stellen.
    nehmen Sie Sicherheitswarnungen auf, bewerten sie, steuern sie aus und verfolgen sie nach.
    konzipieren Sie grundlegende Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen, führen Sie durch, bereiten sie nach und prüfen deren Wirkung.

    Was Sie mitbringen

    Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung:
    Informatik oder
    Wirtschaftsinformatik (Schwerpunkt IT) oder
    IT‐Sicherheitsmanagement

    und
    mindestens drei Jahre Berufserfahrung im IT‐Bereich, vorzugsweise im Bereich Informationssicherheitsmanagement.
    Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:
    BSI-Standards 200-x
    BSI-IT‐Grundschutzkompendium
    vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Informationssicherheitsmanagement.

    Fehlt Ihnen der Abschluss? Bewerben Sie sich auch, wenn Sie über langjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheitsmanagement verfügen. Wenn Sie weniger als drei Jahre der georderten Berufserfahrung mitbringen, aber einen der aufgeführten Studienabschlüsse vorweisen, sind Sie ebenfalls bewerbungsberechtigt. Bitte beachten Sie in diesen Fällen den folgenden Hinweis .

    Als Beamtin oder Beamter bringen Sie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst mit. Wir bieten Ihnen zudem gerne die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.

    Wie Sie sich bewerben

    Bewerbungsfrist: 23.02.2025
    Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .

    Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
    Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !

    Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

    #IT-Sec #Cybersecurity #Network
    Jetzt bewerben

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Sie wollen sich für Menschen mit Behinderung einsetzen und dafür, dass Inklusion nicht nur ein Schlagwort bleibt? Sie streben einen sicheren Arbeitsplatz an, an dem Ihre beruflichen Ziele ebenso unterstützt werden wie Ihr Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wertschätzenden Umgebung? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Referat 25 „Eingliederungshilfe für Erwachsene“ der Sozialverwaltung des Bezirks Oberbayern brauchen wir Ihr Wissen und Engagement, damit Menschen mit Behinderung am Leben in der Gemeinschaft teilhaben, von besonderen Wohnformen profitieren und personenbezogene Hilfen erhalten. Wir suchen Lösungen - individuell und kreativ.

    Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle.
    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine unbefristete Stelle in Vollzeit (im Rahmen des Job- und Desksharings ist diese Stelle teilzeitfähig) in Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 12 BayBesG zu besetzen:

    Leitung des Arbeitsgebietes 500 im Referat 25 „Eingliederungshilfe für Erwachsene“

    (Kennziffer: 2025/25500-1)

    Wir sind für Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie?

    Sie leiten das Arbeitsgebiet 25/500, das schwerpunktmäßig für die ambulante Eingliederungshilfe (auch in Form des persönlichen Budgets), besondere Wohnformen für Erwachsene sowie spezielle Hilfen nach dem SGB IX zuständig ist.
    Die Aufgaben als Arbeitsgebietsleitung umfassen die Planung, Überwachung und Korrektur des Dienstbetriebs und des Personaleinsatzes.
    Sie entwickeln Strategien zur Motivation und Wertschätzung der Mitarbeitenden und setzen diese um.
    Auch gehören die Vorbereitung, das Führen und das Nachbereiten von Gesprächen mit Mitarbeitenden zu Ihren Aufgaben. Sie erstellen neben den Bewertungen nach § 18 TVöD (Leistungsorientierte Bezahlung) auch die Beurteilungsentwürfe für Beamtinnen und Beamte, die Beurteilungsbeiträge für Arbeitszeugnisse sowie Zielvereinbarungen.
    Die Gestaltung und Weiterentwicklung des Wissensmanagements im Arbeitsgebiet (Entwicklungen erkennen und Handlungsbedarfe ableiten) gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.
    Sie haben die verantwortungsvolle Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fokus (z. B. Erkennen von übergeordneten Zielen, Übertragung auf den eigenen Verantwortungsbereich und Entscheidung über einzelne Teilschritte zur Zielerreichung, Qualitäts- und Prozessanalyse der Arbeitsabläufe in Vorbereitung der Entwicklung neuer Qualitätskriterien).
    Die Vertretung des Bezirks Oberbayern bei internen und externen Terminen (Gremien, Arbeitsgruppen, Personenkonferenzen etc.) ist ein weiterer Bereich Ihres vielfältigen Aufgabenspektrums.

    Vom Verwalten zum Gestalten - das bringen Sie mit:

    Sie besitzen einen erfolgreichen Abschluss
    in der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder

    des Beschäftigtenlehrgangs II oder

    als Diplom-Jurist (m/w/d) oder Volljurist (m/w/d) oder

    eines Hochschulstudiums (Diplomabschluss, Bachelor oder vergleichbar).

    Umfassende sozialhilferechtliche Kenntnisse, insbesondere im Bereich der Eingliederungshilfe und nach dem SGB XII, sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.
    Erfahrung im Rahmen der Übernahme von Sonderaufgaben wie Konzeptentwicklung, Erstellung und Durchführung von Schulungen, Teilnahme an übergreifenden Arbeits- und Projektgruppen bzw. Qualitätszirkeln weisen Sie ebenfalls vor.
    Teamführung und die Zusammenarbeit mit Menschen bereiten Ihnen viel Freude.
    Bei der Zielerreichung kommen Ihnen Ihr hohes Maß an Eigenverantwortung und Ihre Organisationsfähigkeit (Priorisierung und Fristenwahrung) zugute.
    Durch Ihr hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Entscheidungsfreude können Sie sich gut ausdrücken und Inhalte auf den Punkt bringen.
    Selbstsicheres Auftreten, Flexibilität, Loyalität und Überzeugungsfähigkeit bringen Sie außerdem mit.
    Sie bleiben auch in stressigen Situationen ruhig und gelassen, meistern Konflikte souverän und behalten eine positive Einstellung.

    Darauf dürfen Sie sich freuen:

    Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits:
    Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig
    Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur
    Eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team
    Zahlreiche ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine E-Bibliothek
    Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen Kinderkrippe
    Einen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
    Einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn
    Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
    Unterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene Wohnungsangebote
    Eine attraktive Großraum- bzw. Ballungsraumzulage
    Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
    Eine eigene Kantine
    Betriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im Haus
    Die Möglichkeit eines Fahrradleasings

    Jetzt bewerben!

    Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mindestens Lebenslauf und Abschlusszeugnisse), die Sie uns unter Angabe der Kennziffer 2025/25500-1 bis zum 16.02.2025 bevorzugt über das Onlineportal zukommen lassen. Die Vorstellungsgespräche / Das Auswahlverfahren finden / findet voraussichtlich in der KW 9 statt.

    Für Fragen steht Ihnen folgende Ansprechperson gerne zur Verfügung:
    Bezirk Oberbayern
    Personalreferat, Frau Weiß
    80535 München

    bewerbung@bezirk-oberbayern.de

    Tel. 089 2198-14403

    Bezirk Oberbayern
    Weitere Eingliederungshilfe für Erwachsene
    Frau Renner
    80535 München
    Helen.Renner@bezirk-oberbayern.de
    Tel. 089 2198-25001

    https://www.bezirk-oberbayern.de/Karriere

    Der Bezirk Oberbayern ist als kommunale Gebietskörperschaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Oberbayern über die oberbayerischen Landkreise und kreisfreien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mitglieder des Bezirkstags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet.

    Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns:
    https://www.bezirk-oberbayern.de/Bewerber-Datenschutz .

    Der Bezirk Oberbayern ist vielfältig, genauso wie seine Mitarbeitenden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Beim Kreis Höxter ist zum Ende des Jahres 2024 eine unbefristete Teilzeitstelle (Interamt-ID: 1135314) als Tierarzt / Tierärztin (m/w/d) zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Die veterinärrechtliche Überwachung des öffentlichen Schlachthofs in Warburg mit den Schwerpunkten: Durchführung der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung, Hygieneüberwachung, Überwachung der tierschutzrechtlichen Anforderungen Weitere Informationen: Die Arbeitszeiten richten sich nach den Schlachttagen am Schlachthof Warburg, derzeit vormittags an den Wochentagen Montag, Mittwochs und Freitag , Dienstbeginn 6 Uhr. Die Stelle ist für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt. Ihre Qualifikation:Approbation als Tierarzt/Tierärztin Erforderlich ist außerdem die Qualifikation zur Durchführung von Aufgaben als amtlicher Tierarzt / amtliche Tierärztin in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung nach VO (EU) 2019/624 oder die Bereitschaft, diese zu erwerben. Wünschenswert sind Kenntnisse in der Nutztierpraxis und / oder Schlachttier- und Fleischuntersuchung Sie bringen mit:eine eigenverantwortliche, selbstständige und termingerechte Arbeitsweise ausgeprägte, kommunikative Fähigkeiten, Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit Bereitschaft, sich neuen Anforderungen zu stellen und sich fachlich fortzubilden Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung gute EDV-Kenntnisse Der Kreis Höxter bietet: Flexible Arbeitsmodelle Flexibler Arbeitszeitrahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung ab 50 %) Home-Office und mobiles Arbeiten Familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z.B. Betriebs-Kita zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren Wir für Sie regelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Arbeitgeberleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, Entgeltumwandlung und E-Bike-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement: Betriebsarzt, Erstattung von Arbeitsplatzbrillen, Gesundheitstage, Möglichkeit der Beratung durch externen Anbieter in belastenden Lebenssituationen Ihr Arbeitsplatz kostenfreie Parkplätze, überdachte Fahrradständer, gute Verkehrsanbindung (Bahn) und gute Nahversorgung Arbeitsplatzgestaltung: ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung, i.d.R. Doppelbüros Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne Herr Scheele, Tel.: 05271/965-6414 oder per E-Mail n.scheele@kreis-hoexter.de Die Fachabteilung steht Ihnen mit dem Leiter der Abteilung »Veterinärdienst und Lebensmittelüberwachung«, Herr Dr. Tschachtschal, Tel.: 05271/965-2300, ebenfalls gerne zur Verfügung. Jetzt bewerben Hinweis zum Bewerbungsverfahren: Der Kreis Höxter hat auf ein Online-Bewerbungsverfahren umgestellt. Das Bewerbungsverfahren wird durch die Online-Plattform »Interamt« ( www.interamt.de ) durchgeführt. Die Online-Bewerbung hat im Vergleich zur Bewerbung auf dem Postweg bzw. per E-Mail den Vorteil, dass die Bewerbungen automatisch erfasst und zeitnah bearbeitet werden können. Bei Fragen zum Ablauf des Online-Bewerbungsverfahrens steht Ihnen die Abteilung »Personal« unter der Telefonnummer 05271/965-6408 oder -6414 gerne zur Verfügung. Technische Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen »Interamt« unter der Telefonnummer 0385/4800-140.
    Favorit

    Jobbeschreibung


    Für das Zentrum für interdisziplinäre Akut- und Notfallmedizin (ZiAN) unter der ärztlichen Leitung von Dr. B. Bergau, DESA suchen wir zum Studienbeginn 01.10.2025 einen*n Duale*n Student*in im Studiengang Physician Assistant Arztassistent*in.
    Unser Zentrum für interdisziplinäre Akut- und Notfallmedizin stellt die akut- und notfallmedizinische Behandlung von jährlich rund 68.000 Bürger*innen der Stadt und des Landkreises Karlsruhe sicher. Als Haus der umfassenden Notfallversorgungsstufe (Maximalversorger) bieten wir ein umfassendes und hochwertiges Diagnostik- und Therapiespektrum zur Versorgung unserer Notfallpatient*innen an.
    Das duale Studium findet in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (DHBW) statt. Es handelt sich um ein Hochschulstudium, das Studierende für die Übernahme delegierbarer ärztlicher Leistung qualifiziert. Das naturwissenschaftliche Curriculum führt zum akademischen Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.). Die Theoriephasen finden blockweise an der DHBW Karlsruhe statt. In einer modernen Lernumgebung vermitteln Ihnen erfahrene Dozent*innen die theoretischen Inhalte. Die Praxisphasen absolvieren Sie schwerpunktmäßig im ZiAN und bekommen die Möglichkeit, Einblicke in andere Abteilungen des Klinikums zu bekommen. Es steht Ihnen ein*e kompetente*r Ansprechpartner*in während des gesamten Studiums zur Verfügung.


    Was bringen Sie mit

    • Hohe Motivation für einen zukunftsweisenden Studiengang
    • Hohe kommunikative Kompetenzen
    • Verantwortungsbewusstsein
    • Organisationsgeschick und Belastbarkeit
    • Soziale Kompetenzen und emotionale Intelligenz
    • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife auch eine Zulassung besonders qualifizierter Berufstätiger mit anderen Schulabschlüssen ist möglich
    • Abgeschlossene, dreijährige Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf

    Das lernen Sie bei uns

    • Als anerkannter Arztassistent*in sind Sie die rechte Hand der Ärztinnen*Ärzte, z. B. bei der Ausführung von medizinisch-technischen Tätigkeiten, der Unterstützung bei Eingriffen / Notfallbehandlungen und bei der Mitwirkung beim Erstellen von Diagnosen
    • Sicherstellen des Prozess- und Qualitätsmanagements
    • Gezielte Kommunikation und Dokumentation, wie auch Organisation

    Wir bieten Ihnen

    • Regelmäßige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
    • Eine attraktive Vergütung
    • Eine Einführungsveranstaltung zur Begrüßung unserer Auszubildenden und Studierenden
    • Studiendauer: 3 Jahre

    Über uns

    Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.


    Favorit

    Jobbeschreibung


    Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
    Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Augsburg. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Augsburg.
    Während deiner kaufmännischen Ausbildung koordinierst du die Abläufe im Büro und übernimmst projekt- und auftragsbezogene Aufgaben. Damit die Zusammenarbeit im Büro einwandfrei funktioniert, lernst du in deiner Ausbildung die folgenden Inhalte kennen.
    Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
    • Die Kommunikation mit internen und externen Partnern sowie organisatorische und verwaltende Tätigkeiten gehören zu deinen Hauptaufgaben
    • Zudem erlernst du die Bearbeitung personalbezogener Aufgaben und Projektkoordination
    • Auch lernst du Aufgaben des Rechnungswesens kennen z. B. das Erstellen und Prüfen von Rechnungen
    • Deine Haupteinsatzbereiche sind das Qualifizierungszentrum und der Umwelt- und Ressourcenschutz


    Dein Profil:

    • Du hast (bald) die mittlere Reife erfolgreich erworben und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
    • Eine gute Ausdrucksweise und schnelle Auffassungsgabe sind für dich selbstverständlich
    • Du bringst Interesse an organisatorischen und verwaltenden Aufgaben mit
    • Sorgfältiges, strukturiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten sind für dich selbstverständlich
    • Du bist kommunikativ und aufgeschlossen
    • Für deine freundliche Art bist du bekannt
    • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
    • Im Umgang mit Word, Excel und PowerPoint bist du sicher und kreativ

    Das ist uns wichtig:
    Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
    Benefits:
    • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
    • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
    • Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
    Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



    Favorit

    Jobbeschreibung

    zum Inhalt springen Leichte Sprache Barrierefreiheit Ausbildung Fachkräfte Arbeitgeberprofile Karriere-Ratgeber Sachbearbeiter mediale/digitale Organisation (m/w/d) Sparkasse Grünberg ArbeitszeitVollzeit Karriere EbenePosition mit Berufserfahrung Bewerbungsschluss15.02.2025 Wir sind eine leistungsstarke Sparkasse mit einer Bilanzsumme von rund 385 Mio. EUR und über 80 engagierten Mitarbeitenden, die wir aktiv in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung fördern. Wir investieren in die Zukunft und den Ausbau unserer Kundenbeziehungen, sind ein wichtiger Förderer der regionalen Wirtschaft und setzen uns seit Jahrzehnten für soziale und kulturelle Zwecke in unserer Region ein. Sachbearbeiter mediale/digitale Organisation (m/w/d) Ihre Aufgaben: Sie implementieren digitale Neuerungen, unter anderem zu den Themen Payment, Online-Banking-Verfahren, Vertriebs- und Kommunikationslösungen und machen unsere Mitarbeiter fit für neue Lösungen Die Administration und Betreuung unseres Banking-Frontend (Internetfiliale und App) liegen in Ihrem Verantwortungsbereich. Inklusive der Umsetzung neuer Release-Anforderungen Mitarbeit in Arbeitskreisen, Ausschüssen und Projekten Ihr Profil Sparkassen-/Bankfachwirt/-in oder vergleichbare Ausbildung Sie verfügen über digitale/mediale Affinität Erfahrungen im Bereich Online-Banking und Internetfiliale sind wünschenswert Eigeninitiative, Kooperations- und Leistungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit gehören zu Ihren Stärken Sie möchten sich fachlich und persönlich stetig weiterentwickeln Unser Angebot: Verschiedene Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit möglich Eine attraktive Vergütung auf der Grundlage des TVöD-S 32 Tage tariflicher Urlaubsanspruch + 2 Bankfeiertage Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Krankenversicherung Bike Leasing Mitarbeiterevents Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 15. Februar 2025 mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittstermin ausschließlichonlineunterwww.sparkasse-gruenberg.de. Für Fragen zur ausgeschriebenen Position stehen Ihnen Frau Susanne Schätzle, Leitung Organisation, Telefon 06401 929-280, sowie Frau Natascha Kreckel, Leitung Personal, Telefon 06401 929-286, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Weiterere Jobs Sparkasse Grünberg Standort Sparkasse Grünberg Gießener Straße 8 35305 Grünberg Hessen Impressum Webseite Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 TMG ist: Sparkasse Grünberg Impressum Wir über uns Datenschutzerklärung Impressum Nutzungshinweise Privatsphäre-EinstellungenSie implementieren digitale Neuerungen, unter anderem zu den Themen Payment, Online-Banking-Verfahren, Vertriebs- und Kommunikationslösungen und machen unsere Mitarbeiter fit für neue Lösungen;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Leiter:in Fachamt Hilfen nach dem Betreuungsgesetz

    Bezirksamt Altona, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

    Job-ID:
    J000031142

    Startdatum:
    schnellstmöglich

    Art der Anstellung:
    Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)

    Bezahlung:
    EGr. 14 TV-L

    Bewerbungsfrist:
    03.02.2025

    Wir über uns

    Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole - kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
    Im Fachamt für Hilfen nach dem Betreuungsgesetz nehmen sozialpädagogische Fachkräfte für ganz Hamburg die Aufgaben der örtlichen Betreuungsbehörde nach dem Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) wahr. Das Fachamt gliedert sich in zwei Standorte. Sie werden im Winterhuder Weg 31 arbeiten.
    Hier finden Sie weitere Informationen: Fachamt Hilfen nach dem Betreeungsgesetz oder zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .

    Ihre Aufgaben

    Sie
    haben die Dienst- und Fachaufsicht über vier Abteilungen mit sieben Abschnitten an zwei Standorten in Hamburg mit rund 90 Mitarbeiter:innen.
    planen, steuern und koordinieren die komplexen Aufgabenfelder des Fachamtes und bringen Ihre Kompetenzen und Erfahrungen in der Führungs- und Projektarbeit ein.
    entwickeln das Fachamt im Zuge des neuen Betreuungsorganisationsgesetzes weiter und stellen die Erfüllung der neuen Aufgaben sicher.
    vertreten das Fachamt in internen und externen Fachgremien und arbeiten mit der zuständigen Fachbehörde zusammen.

    Ihr Profil

    Erforderlich

    abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management oder in Studiengängen der Fachrichtungen Recht oder Verwaltung oder
    dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g Studienfachrichtungen und zusätzlich fünf Jahre einschlägiger Berufserfahrung
    mind. zweijährige Erfahrung in der Führung eines Personalkörpers von mind. fünf Personen

    Vorteilhaft

    Fähigkeit, ziel- und wirkungsorientiert zu steuern sowie Veränderungen zu managen
    sind in den Themengebieten des Fachamtes gut orientiert
    Positionierungsstärke und ausgesprägtes Kommunikations und Verhandlungsgeschick sowie klares, umsichtiges, durchdachtes und verbindliches Entscheidungsverhalten
    gute Arbeitsorganisation und Belastbarkeit sowie ein hervorragendes Kooperationsverhalten

    Unser Angebot

    eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
    Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L ( Entgelttabelle ) Hinweis: Die Stelle wird eventuell auf Entgeltgruppe 15 TV-L gehoben

    ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet
    flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
    Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass und zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona

    zentrale Arbeitsplatz im Winterhuder Weg mit guter Anbindung an den ÖPNV

    Ihre Bewerbung

    Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

    Anschreiben,
    tabellarischer Lebenslauf,
    Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK . Näheres finden Sie auf dieser Seite .),

    für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen aussagekräftige Unterlagen (z. B. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise etc.),
    aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht, ansonsten darüber hinaus bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen,
    ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
    für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).

    Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
    Jetzt online bewerben

    Kontakt bei fachlichen Fragen

    Bezirksamt Altona
    Dezernatsleitung
    Kerstin Scherwath
    +49 40 428 11-2243

    Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

    Bezirksamt Altona
    Personalgewinnung
    Thomas Lefert
    +49 40 428 11-2089

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Kurverwaltungsgesellschaft mbH Waldbronn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

    Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) in Vollzeit

    Ihr Einsatzgebiet: Die Gemeinde Waldbronn im Landkreis Karlsruhe mit ca. 13.900 Einwohnern, hat eine gut ausgebaute Infrastruktur, ausgezeichnete Verkehrsanbindungen und einen hohen Freizeitwert. Die Albtherme ist ein modernes Thermalbad mit großzügiger Saunalandschaft und einer Badelandschaft mit vier verschiedenen Becken. Das beliebte Freibad mit Blick über den Nordschwarzwald bietet ein 25-Meter Schwimmbecken, ein Erlebnisbecken, eine Riesenrutsche und ein Kindebereich mit drei Planschbecken.

    Wir bieten: Eine unbefristete Anstellung für Fachkräfte nach dem TVöD VKA ab Entgeltgruppe 6 und ein nettes, engagiertes und qualifiziertes Team, das sich gegenseitig unterstützt.
    Neben den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes haben wir attraktive Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung. Dadurch schaffen wir ein angenehmes Arbeitsumfeld, in dem Sie sich motiviert engagieren können.

    Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe und arbeiten gerne in einem abwechslungsreichen, vielfältigen Aufgabengebiet? Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, technisches Verständnis, sehen die Vorteile des Schichtdienstes und sind körperlich fit? Dann kommen Sie unser Team!

    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die Kurverwaltung Waldbronn, Marktplatz 7, 76337 Waldbronn, oder per Email an k.zahn-paulsen[AT]waldbronn.de. Für telefonische Anfragen stehen Ihnen Frau Zahn-Paulsen (Tel.07243/609-442) oder Herr Karle (Tel. 07243/609-478) zur Verfügung.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Bauwerksprüftechniker (w/m/d)Gemeinsam. Sicher. Mobil.Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Techniker oder Technikerin.Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Bauwerksmanagement suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bauwerksprüftechniker (w/m/d)für unsere Niederlassung Westfalen in Hamm oder Münster .Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bauwerksprüfungen gemäß DIN 1076Unterstützung bei der Festlegung von erforderlicher Verkehrssicherung, Materialien, Geräten und Maschinen gemäß PrüfplanWartung, Instandhaltung und Reinigung des Fuhrparks von Prüffahrzeugen, Werkzeugen und GerätenDas sollten Sie mitbringen:Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfter Techniker (w/m/d), Fachrichtung Bautechnik bzw. der Nachweis gleichwertiger Fähigkeiten und ErfahrungenKenntnisse zur Durchführung von Bauwerksprüfungen gem. DIN 1076Körperliche Eignung für Tätigkeiten an BauwerkenBerufserfahrung in der Autobahn- oder StraßenbauverwaltungFührerschein der Klasse C1E zum Führen eines DienstfahrzeugesFlexibilität und ReisebereitschaftGute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und SchriftDas wäre wünschenswert:CAD-KenntnisseZu Ihren persönlichen Stärken zählen:Ausgeprägte soziale und kommunikative KompetenzFreude an der Arbeit im TeamHohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und EinsatzbereitschaftDas erwartet Sie bei uns:Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende UnternehmenskulturFamilie und Freizeit Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegePersönliche Mobilität JobTicket, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche WeiterentwicklungFinanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienGesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstHaben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 9b entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Kontakt:Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Herrn Manfred Twickler, Abteilungsleitung Bauwerksmanagement | Telefonnummer: +49 1721895660. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Henriette Loff unter der Telefonnummer +49 15234670965 | E-Mail: Henriette.Loff@autobahn.de zur Verfügung.Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .Die Autobahn GmbH des BundesNiederlassung WestfalenLilienthalstraße 559065 Hammwww.autobahn.deDetaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.Gemeinsam Großes bewegen:Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
    Favorit

    Jobbeschreibung


    Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


    Dein PLUS für uns

    • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
    • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
    • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
    • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
    • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



    So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

    • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
    • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
    • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
    • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



    Unser PLUS für dich

    • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
    • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
    • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
    • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
    • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
    • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





    AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
    Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger:in für Kindergartengruppe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Päd. Ergänzungskraft / Kinderpfleger:in (m/w/d) für Kindergartengruppe Für unsere Einrichtungen in Gräfelfing, Stockdorf, Gauting und Gilching suchen wir Unterstützung. Diese sind Teil des Kita-Verbundes Würmtal. In insgesamt acht Einrichtungen werden mehr als 500 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Übertritt an weiterführende Schulen betreut. Arbeitsumfang: Vollzeit oder Teilzeit Beginn: ab sofort - nach Absprache Mögliche Einsatzorte: Kinderhaus St. Stefan Gräfelfing | Bahnhofstr. 8 | 82166 Gräfelfing Kinderhaus St. Josef Gauting | Reismühler Str. 17 | 82131 Gauting Kinderhaus St. Sebastian Gilching | Schergenamtsweg 5 | 82205 Gilching Kindergarten St. Vitus Stockdorf | Waldstr. 24 | 82131 Stockdorf Auf Sie wartet ein attraktives Gehaltspaket gem. Tarifvertrag bestehend aus Grundgehalt, SuE-Zulage, Ballungsraumzulage Jährliche Jahressonderzahlung und Einmalzahlung Zusatzversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen ein unbefristeter Arbeitsvertrag 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage an Heilig Abend und Silvester sowie 1/2 Tag am Faschingsdienstag 2 zusätzliche Regenerationstage sowie die Möglichkeit zur Umwandlung der SuE-Zulage in zwei weitere freie Tage Freistellung und Kostenübernahmen für Fort- und Weiterbildungen EGYM Wellpass (Firmenfitnessangebot) - Nutzung von mehr als 9.000 Sport-, Wellness- und Gesundheitseinrichtungen mit vielfältigem Angebot Corporate Benefits (Sonderkonditionen auf Produkte und Dienstleistungen von über 600 namhaften Anbietern) Ein toller Teamspirit mit großer Wertschätzung die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung ein positives Arbeitsumfeld mit einem beständigen, engagierten und aufgeschlossenen Team Wir wünschen uns, dass Sie über einen entsprechenden pädagogischen Abschluss oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung verfügen, z.B. staatlich anerkannte Kinderpflegerin (m/w/d), Sozialassistent/in (m/w/d) oder für Kindergarten anerkannter Abschluss bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindergartenkinder haben liebevoll und wertschätzend mit den Kindern umgehen in respektvoller und empathischer Interaktion mit den Eltern stehen zuverlässig sind, Eigeninitiative und Teamfähigkeit mitbringen und sich mit den Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren können, dabei ist unerheblich welche Konfession Sie haben Sie möchten uns und unsere Arbeit kennenlernen? Melden Sie sich gerne per Mail bei uns. Die jeweilige Leitung wird sich bei Ihnen melden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail oder per Post an: Kath. Kirchenstiftung St. Stefan – Kita Verbund Würmtal Melanie Häringer | Bahnhofstr. 18, 82166 Gräfelfing Mail: kitaverbund-wuermtal@kita.ebmuc.de | www.kita-verbund-wuermtal.de
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Hauptverwaltung - München

    Wir suchen ab sofort
    (Senior) Projektmanager*in Bau- und Gebäudemanagement (m/w/d)

    in Vollzeit

    In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
    Wir bieten:

    Ein leidenschaftliches Team, das mit viel Spaß gemeinsam über 200 Projekte im Jahr umsetzt
    Ein Aufgabenfeld mit einem breiten Lern- und Entwicklungspotenzial
    Auf 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub können Sie sich verlassen
    Ein attraktives Gehalt und interessante Benefits
    Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten - Dienstort ist München Kieferngarten

    Ihr Profil:

    Technische Ausbildung, gerne auch ein verwandtes Studium als Bauingenieur*in oder Architekt*in
    Mind. 5 Jahre relevante Berufserfahrung und erste Erfahrungen im Projektmanagement
    Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und Teamgeist
    Spaß am Unterwegssein - Bereitschaft zu regelmäßigen Tagesreisen in Bayern
    Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

    Ihre Aufgaben:

    Sie leiten eigenverantwortlich und proaktiv Projekte, die Ihnen die Möglichkeit bieten, ihre bereits vorhandene Erfahrung in neuen Bereichen für seniorengerechtes Bauen und in allen TGA-Bereichen zu sammeln und Ihr technisches Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
    Sie übernehmen Aufgaben als Bauherrenvertretung
    Sie sind fachliche*r Ansprechpartner*in für unsere Senioreneinrichtungen
    Sie übernehmen abteilungsübergreifende Projekte und Sonderaufgaben wie z.B. Durchführung von Energieaudit, Kommunikation mit FQA in Bezug auf AVPflegWogG-Anträge etc.

    Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
    Jetzt bewerben

    Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
    Sozialservice-Gesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes GmbH
    Silke Grießhammer - Leitung Recruiting, Personal- & Organisationsentwicklung
    Hofmannstraße 54, 81379 München
    silke.griesshammer@ssg.brk.de

    Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Taunusstein ist mit rund 31.000 Einwohnern durch die unmittelbare Nähe zur Landeshauptstadt Wiesbaden und zum Rhein-Main-Gebiet ein beliebter Wohnort im Taunus. Täglich erfüllen unsere 400 Beschäftigten vielfältige und spannende Aufgaben für unsere Einwohner, Gewerbetreibenden und Gäste.

    Werden auch Sie ein Teil von uns - #TeamTaunusstein

    Für das 4-köpfige Team "Technisches Gebäudemanagement" der Abteilung
    "Gebäudemanagement" suchen wir einen

    Bautechniker (m/w/d) für den Hochbau
    unbefristet, Vollzeit, EG 9c TVöD, d.h. ca. 51.500,- Euro bis 66.300,- Euro brutto/Jahr

    Ihr Profil

    • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Techniker im Bereich Hochbau oder Gebäude
    • Mehrjährige Berufserfahrung (bevorzugt mit dem Schwerpunkt Hochbau) ist wünschenswert
    • Umfassende Kenntnisse in der Anwendung des öffentlichen Vergaberechts
    • Führerschein Klasse III bzw. B und die Bereitschaft, Ihren eigenen Pkw gegen Wegstreckenentschädigung einzusetzen
    • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus (mind. C1-Niveau)
    • Entscheidungsfreude und selbstständiges Arbeiten
    • Wirtschaftliches Denken und Handeln
    • Verhandlungsgeschick und ein sicheres Auftreten
    Ihre Aufgaben

    • Planung, Steuerung und Überwachung von Neubau-, Umbau- und Erweiterungsbaumaßnahmen von städtischen Gebäuden und technischen Anlagen
    • Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an allen städtischen Gebäuden
    • Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht
    Unsere Benefits

    • Festgehalt (EG 9c TVöD) mit leistungsorientierter Komponente und allen sonstigen Leistungen lt. TVöD
    • Taunussteiner Treuebonus: Gewährung einer widerruflichen monatlichen Zulage nach einem Jahr in unserem Team
    • 30 Tage Urlaub, plus
      • ein zusätzlicher freier Tag,
      • 24. und 31.12. frei,
      • jährlicher Betriebsausflug
    • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
    • Umfassende persönliche Einarbeitung und Onboarding ins Team
    • Projektbeteiligung in sämtlichen städtischen Aufgabenbereichen
    • Modernes agiles Arbeitsumfeld und eine bürger- und zukunftsorientierte Verwaltung
    • Tageweise mobiles Arbeiten in Absprache möglich (nach der Einarbeitungszeit)
    • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work Life Balance mit der Möglichkeit, anfallende Überstunden durch Freizeit auszugleichen
    • Attraktive individuelle und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen einer gezielten Personalentwicklung
    • Bürohunde willkommen
    • Betriebliche Gesundheitsförderungsangebote (z.B. EAP, Physiobehandlung, Externe Mitarbeiterberatung, etc.)
    • Fahrrad- oder E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
    • RMV-JobTicket Premium
    • Sieben stadteigene Kitas
    • Parkplätze in der Tiefgarage
    • Besondere Unterstützung Ihres Ehrenamtes (z.B. bei der Freiwilligen Feuerwehr Taunusstein)
    Wir über uns

    Die Stadt Taunusstein beschäftigt derzeit rund 400 Mitarbeitende. Hiervon arbeiten rund 30 Mitarbeitende in der Abteilung "Gebäudemanagement" mit ihren vielfältigen und spannenden Aufgaben in den Bereichen:

    • Immobilienmanagement und unbebaute Grundstücke
    • Technisches Gebäudemanagement
    • Gebäudeservice
    • Mehrzweckeinrichtungen
    Im Bereich "Technisches Gebäudemanagement" sind Sie verantwortlich für den Erhalt der Gebäude und deren technischen Anlage sowie für eine qualitätsgerechte Fertigstellung von Umbauten und Sanierungsmaßnahmen.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.

    Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Agnes Fuchs (agnes.fuchs[AT]taunusstein.de),
    Tel. 06128/241-330
    WhatsApp 0151 - 67418937

    www.taunusstein.de

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungs­einrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungs­bewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissen­schaftlichen Partner­institutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

    Spezialist:in für Clients mit Microsoft 365
    Einrichtung: Regionales Rechenzentrum (RRZ)
    Wertigkeit: EGR. 13 TV-L
    Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, unbefristet
    Bewerbungsschluss: 18.02.2025
    Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle

    Das RRZ ist im Rahmen des kooperativen IT‑Versorgungskonzepts der Universität Hamburg das Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für die Versorgung aller Nutzenden-Gruppen der Universität mit IT‑Services und wissenschaftsorientierten (hochleistungs‑)-IT‑Infrastrukturen. Dazu betreibt das RRZ leistungsfähige informations-, kommunikations- und medientechnische Infrastrukturen sowie die entsprechenden Anwendungssysteme und Nutzendenservices.

    Die Stelle befindet sich in der Abteilung „Anwendungssysteme“ im Team „Arbeitsplatzsysteme“ und verantwortet dort fachlich die Fachgruppe Client-Management.


    APCT1_DE

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Mehr als ein Job. Eine Karriere im multilateralen Kontext mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.Wir suchen Hochschulabsolventinnen und -absolventen (Master bzw. Diplom) mit deutscher Staatsangehörigkeit, zwei- bis vierjähriger Berufserfahrung, sehr guten Englischkenntnissen und Schwerpunkten in beispielsweise folgendem Studiengang:
    Sozial- und Politikwissenschaften
    Aktuell schreibt die Bundesregierung 27 JPO-Stellen in mehr als 17 verschiedenen Internationalen Organisationen aus, z. B. im UN-Sekretariat in New York, UN-Habitat in Nairobi, IFAD in Rom, UNODC und UNIDO in Wien oder bei der Weltbank in Washington.
    Es handelt sich um reguläre Arbeitsverträge bei den Vereinten Nationen mit einer Dauer von mind. zwei Jahren.
    Die Ausschreibung endet am 16. Februar 2025.
    Die detaillierten Ausschreibungstexte sowie Informationen über das Bewerbungsverfahren finden Sie unter: bewerben Sie sich ausschließlich online über:
    Büro Führungskräfte zu Internationalen
    Organisationen (BFIO)
    Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
    Villemombler Str. 76 | D-53123 Bonn
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Mewa ist ein wertorientiertes Familienunternehmen und als Dienstleister für das moderne Textil-Management führend in Europa. Unseren Erfolg verdanken wir unseren rund 6.000 Mitarbeitern. Wir wachsen beständig aus eigener Kraft. Deshalb können wir sichere und perspektivenreiche Arbeitsplätze bieten. Wir sind Chancengeber für Mitmacher, die gemeinsam mit uns mehr erreichen wollen bei einem Weltmarktführer mit Tradition. Wir suchen für den Standort Meißenheim einen Kundenbetreuer (m/w/d) im Außendienst – Textilmanagement Herausforderungen für Mitmacher: Unsere Bestandskunden in der Region sind bei Ihnen in den besten Händen – und unsere Umsatzziele auch. Denn Sie betreuen Ihre festen Bestandskunden lösungs- und abschlussorientiert vor Ort. Das bedeutet: Dank Ihrer Beratungskompetenz erschließen und erhalten Sie gekonnt unsere Kundenpotenziale und führen die Vertrags- und Preisverhandlungen sowie Service- und Reklamationsgespräche. Ihre täglichen Ziele: Dienstleistungsunternehmen, verarbeitendes Gewerbe, öffentlicher Dienst, Handwerker sowie Industrie- und Handelsunternehmen. Um erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aufzubauen und zu sichern, führen Sie punktgenaue Kundenaktivitäten durch, die Sie selbst planen, nachhalten und dokumentieren. Das Besondere an Ihnen: Ihr Weg zu unseren Kunden führt über eine kaufmännische Ausbildung oder eine ähnliche Qualifikation. Gesprächspartner begeistern und überzeugen, das wollen und das können Sie –und das haben Sie schon im direkten Kundenkontakt bewiesen. Sie sind erfolgshungrig, arbeiten hartnäckig und eigenverantwortlich auf Ihre Ziele hin – und freuen sich auf die Rückendeckung durch ein engagiertes Team im Innendienst. Klar sind Sie fit in MS Office und idealerweise SAP. Mobilität ist im Außendienst das A und O – daher setzen wir einen Führerschein Klasse B voraus. Familienunternehmen Auf Dauer angelegter, sicherer Arbeitsplatz Karrierechancen Intensive Einarbeitung und Weiterentwicklung Job Ticket Job Ticket für den öffentlichen Nahverkehr Job Rad Job Rad inkl. Arbeitgeberzuschuss Flexible Arbeitszeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gleitzeitmodell) Zusatzleistungen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen Mitarbeiterrabatte Ein breites Angebot an Mitarbeitervergünstigungen Weiterbildungen Großes Angebot an internen Schulungen Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung, alternativ können Sie sich auch per E-Mail bewerben. Ihr Weg zu uns: MEWA Textil-Service SE & Co. Deutschland OHG Standort Meißenheim Ihr Ansprechpartner: Herr Niklas Frey Niklas.Frey@mewa.de Tel.: +49 7031 4373-153 www.mewa.jobsUnsere Bestandskunden in der Region sind bei Ihnen in den besten Händen - und unsere Umsatzziele auch. Denn Sie betreuen Ihre festen Bestandskunden lösungs- und abschlussorientiert vor Ort;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Kardiologie ist Deine Leidenschaft? Wir sind eines der Top-Kardiozentren in Deutschland,weitere Infos unter www.kardio-helden.de . Wir suchen in allen Gesundheitsfachberufen:

    Kardioheld*innen als Pflegefachkraft, MFA,
    Notfallsanitäter*in (m/w/d) etc.

    Wir bieten Ihnen:

    Mitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden
    Umfeld sowie Entwicklungsmöglichkeiten
    durch Förderungen der Stiftung
    âMainzer Herzâ

    Unterstützung des Pflegeteams durch einen Serviceund
    Assistenzpool sowie ERC-konforme Schulungen
    im zertifizierten Notfalltraining (ILS und ALS) durch
    eigene ALS Instruktoren

    Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer
    Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und
    Sozialleistungen

    Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
    Sehr gute Verkehrsanbindung

    Ihre Aufgaben:

    Pflege und Betreuung kardiologischer Patient*innen
    Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei
    Diagnostik und Therapie

    Patientenüberwachung
    Monitoring (invasiv/nicht-invasiv)
    Sterile Assistenz am OP-Tisch
    Assistenz bei Notfällen
    Administrative Tätigkeiten

    Ihr Profil:

    Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft,
    Altenpfleger*in, Medizinische*r Fachangestellte*r,
    Medizinisch-Technische*r Assistent*in für
    Funktionsdiagnostik, Operationstechnische*r
    Assistent*in oder Notfallsanitäter*in (m/w/d)

    Interesse an kardiologischen Krankheitsbildern
    Bereitschaft zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
    Flexibilität und Leistungsbereitschaft
    Innovatives und kreatives Denken
    Interesse an der Mitentwicklung neuer
    Versorgungsstrukturen

    Kontakt:

    UNIVERSITÄTSMEDIZIN
    der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Zentrum für Kardiologie
    Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
    Frau G. Maas, Tel.: 06131 17-5354.
    Referenzcode: 502568
    www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

    Onlinebewerbung