Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Auszubildende (m/w/d) zur/zum Binnenschifferin/Binnenschiffer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für lebendige Wasserstraßen Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sucht für seine Außenbezirke in Frankfurt, Hanau und Erlenbach zum 01.09.2025 Auszubildende (m/w/d) zur/zum Binnenschifferin/ Binnenschiffer (m/w/d) Ausbildungsorte sind Frankfurt, Hanau und Erlenbach. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Referenzcode der Ausschreibung 20250086_9445 Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 07.03.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein. Als Ansprechperson steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main Frau Martina Scheuring, Tel.: 09721 206-3124, gerne zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum Stellenangebot erhalten Sie unter https://www.wsa-main.wsv.deund https://www.bav.bund.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Auszubildende (m/w/d) zur/zum Binnenschifferin/Binnenschiffer ...Datenbankadministrator/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Datenbankadministrator/in (m/w/d) Kennziffer: K 15 16 01 25 Befristung: 4 Jahre Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Standort: Kaiserslautern oder Landau Umfang: Vollzeit Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L Zentrale Verwaltung: Regionales Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZ Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft. Das Regionale Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZ) ist der zentrale IT-Dienstleister für die RPTU. Mit über 100 Mitarbeitern unterstützen wir die Fachbereiche, zentralen Einrichtungen und die Verwaltung der RPTU an den beiden Standorten in IT-Themen. Ihr Aufgabengebiet: Administration und Betreuung von Datenbankumgebungen (Microsoft SQL Server, PostgreSQL), inklusive Backup und Recovery Planung, Weiterentwicklung, Wartung und nachträgliche Optimierung von Schnittstellen Pflege und Konfiguration der im Betrieb beteiligten Systeme Entwicklung von Orchestrierungswerkzeugen für Test- und Produktivsysteme, die es ermöglichen definierte Systemzustände herzustellen Unser Anforderungsprofil: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in der Fachrichtung Informatik oder gleichwertig Gute Kenntnisse in SQL und Erfahrung in der Administration von relationalen Datenbanken (Microsoft SQL Server von Vorteil) Grundlegende Kenntnisse im Umfeld von ERP (idealerweise MACH) Kenntnisse zur Entwicklung und Pflege von Software mit aktuellen Scriptsprachen, z. B. Python, Powershell, etc. Kenntnisse im Betrieb von Webservern und Application Servern von Vorteil Analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen Spaß an der Arbeit im Team und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Mitarbeitern und Anwendern Wir bieten: Gesundheitsförderung Familien-Service-Stelle Berufliche Weiterbildung Flexibles Arbeiten und Homeoffice Jobticket Altersvorsorge Sport & Fitness Kultur & Freizeit Naherholung im Pfälzerwald Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen). Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Die Stelle ist grds. auch in Teilzeit besetzbar. Ihre Bewerbung: Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 24.02.2025 . Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal (https://jobs.rptu.de) ein. Ihre Ansprechpartnerin im Dezernat 3 Personal ist Frau Jung-Böhnlein (Tel.: 0631 205 3545). Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Götz (Tel.: 0631 205 3676 , E-Mail: jgoetz@rptu.de).Mitarbeiter/-in Qualitätsentwicklung / Gesundheitsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in Qualitätsentwicklung / Gesundheitsmanagement (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist ab 01.06.2025 und unbefristet zu besetzen.Die bei der Amtsleitung angesiedelte Stabsstelle ist zuständig für die Fort- und Weiterbildung, die methodische und inhaltliche Begleitung von Qualitätsentwicklungsprozessen sowie für die Praxisberatung der Mitarbeitenden des Jugendamtes. Sie ist fachliches Unterstützungssystem für alle Abteilungen. Die ausgeschriebene Stelle bezieht sich auf die Themenschwerpunkte Betriebliches Gesundheitsmanagement/Betriebliche Gesundheitsförderung (BGM/BGF) und Ausbildung im Jugendamt.Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für die abteilungsübergreifende konzeptionelle Weiterentwicklung des Themas betriebliche Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement und arbeiten eng mit den Kolleg/-innen im Jugendamt und stadtweit zusammen, die auch mit Aufgaben des BGM und BGF betraut sind im Themenschwerpunkt Ausbildung entwickeln Sie in Kooperation mit den Abteilungen des Jugendamts und weiteren Akteuren abteilungsübergreifende Formate für die fachliche Begleitung des Themas und verantworten die konzeptionelle Planung und Entwicklung des Begleitprogramms Ausbildungzu Ihren Aufgaben zählen in beiden Themenschwerpunkten die Fortbildungsplanung und teilweise Durchführung für das interne Fortbildungsprogramm, die Planung und Durchführung von Fachveranstaltungen sowie die Evaluation dieser Angebotedarüber hinaus sind Sie in beiden Themenbereichen aktiv in Gremien tätig, in denen diese intern und ämterübergreifend bearbeitet werdenSie sind fachverantwortliche/-r Ansprechpartner/-in für das Thema Supervision und Coaching im Jugendamt, die konzeptionelle Weiterentwicklung, die Pflege der Datenbank sowie die Akquise von Supervisor/-innen und Coaches und die Entwicklung und Einhaltung von Standards als Mitarbeiter/-in der Stabsstelle der Amtsleiterin bearbeiten Sie aktuelle und an den Bedarfen der Amtsleitung und Abteilungsleitungen des Jugendamtes orientierten Themen der Kinder- und JugendhilfeIhr Profil, das zu uns passtein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung, Bildungsmanagement, Sozialmanagement oder Gesundheitsmanagement mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften oder vergleichbares Hochschulstudiumvertiefte fachliche Kenntnisse in den oben genannten Themen und Erfahrung in Kooperation und GremienarbeitModerations- und Methodenkompetenz in der Leitung von Gruppen sowie Erfahrungen im Qualitäts- und Projektmanagementschnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich komplexe Prozesse zu erschließen sowie Interesse und Flexibilität, sich in neue Themengebiete der Kinder- und Jugendhilfe einzuarbeitenausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten auf allen Ebenen des JugendamtesWeiterbildung systemisches Arbeiten und/oder Ausbildung Supervision/Coaching wünschenswertFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiteneine sinnstiftende Tätigkeitpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVGesundheitsmanagement und Sportangebotedas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 18 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Ulrike Pföhler unter 0711 216-55844 oder ulrike.pföhler@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Liane Lipp unter 0711 216-55553 oder liane.lipp@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 09.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-V/0002/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte, senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsAusbildung IT-Systemelektroniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung IT-Systemelektroniker (m/w/d) Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg ist ein dienstleistungsorientiertes Unternehmen, verkehrsgünstig gelegen im Herzen des bayerischen Oberlandes. Wir versorgen das Stadtgebiet mit Trinkwasser und betreiben ein Kanalnetz. Darüber hinaus bauen und betreiben wir ein expandierendes Fernwärmenetz. Seit November 2023 betreiben wir ein modernes Familienbad mit zeitgemäßen Freizeit- und Fitnessangeboten. Unsere Tochtergesellschaft P-KOM GmbH betreibt mit starken Partnern ein hochmodernes Glasfasernetz und wir engagieren uns bei der regenerativen Stromerzeugung und Stromverteilung.Hast Du Lust, dich im Geschäftsbereich Glasfaser zu einem Experten in abwechslungsreichen Aufgabengebieten der IT und Elektronik zu entwickeln?
Dann starte bei uns Deine Ausbildung ab 01.09.2025
zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)
Das erwartet Dich:
In der 3-jährigen Ausbildung lernst Du :
- Die Planung, Installation, Instandhaltung und Fehlerbehebung von IT-Systemen (Kommunikationsinfrastruktur und Geräte)
- Das relevante Fachwissen der Informations- und Kommunikationstechnik
- Die Konfiguration und den Betrieb diverser Systemtechniken (WDM, MPLS, GPON, XDSL, IP-Switching/Routing, Serverbetrieb)
- Installations- und Montagearbeiten der aktiven und passiven Komponenten
- Inbetriebnahme von Glasfaseranschlüssen im firmeneigenen Netz und beim Kunden
- Messungen eigenständig durchzuführen und auszuwerten
- Technische Unterlagen lesen und verstehen lernen
- Durchführung von Projekten und Dokumentation der Arbeit
Das sollst Du mitbringen:
- Die mittlere Reife hast Du erfolgreich bestanden
- Du bist fasziniert von Computern und technischen Geräten und kannst Dich für Elektrotechnik begeistern
- Ein bereits absolviertes Praktikum im Bereich IT oder Elektrotechnik ist keine Voraussetzung aber von Vorteil
- Es macht Dir Spaß, Menschen bei ihren technischen Herausforderungen zu helfen; das dafür erforderliche Selbstbewusstsein und die nötige Proaktivität bringst Du mit
- Du arbeitest lösungsorientiert, bist neugierig und lernbereit
- Eine interessante, praxisorientierte und qualifizierte Ausbildung mit einer Bezahlung nach TVAöD:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto
- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto - Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Übernahmemöglichkeit nach bestandener Abschlussprüfung
- Die Arbeit in einem engagierten und familiären Team
Du möchtest einen Beruf erlernen der Sinn und gleichzeitig auch Spaß macht?
Du möchtest in einem technischen Beruf mit und für Menschen arbeiten?
Klingt das für Dich nach Deinem zukünftigen Wunschberuf?
Dann freuen wir uns sehr auf Deine Onlinebewerbung einschließlich Deiner letzten beiden Schulzeugnisse (Zwischen- und Jahres-/Abschlusszeugnis) bis zum 18.02.2025. Diese kannst Du auch gerne datenschutzkonform auf unserer Homepage hochladen. Für Rückfragen steht Dir unser Bereichsleiter Herr Futterknecht unter der Telefonnummer 08856 803-680 gerne zur Verfügung.
Die Stadtwerke Penzberg fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Bewerbenden. Die Aufbewahrung der elektronischen Bewerbungsunterlagen erfolgt für sechs Monate. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.
Online-Bewerbung
Belegungsmanagerin in Stuttgart
Jobbeschreibung
Als Belegungsmanagerin in Stuttgart sind Sie Teil unseres Teams am Amt für Soziales und Teilhabe. Wir suchen Sie für das Fachgebiet Belegungsmanagement, wo Sie unter anderem für das Belegen von Unterkünften und Wohnungen verantwortlich sein werden. Hierbei gilt es, die Anforderungen der Satzung zu erfüllen und sicherzustellen, dass alle Zimmer verteilung korrekt erfolgt. Dazu gehört auch die Überprüfung und Ausgabe von Belegungs- und Widerspruchsbescheiden sowie die Klärung von Einzelheiten bei Stellungnahmen an diverse Partnerorganisationen.Zusammen mit Ihren Kollegen aus anderen Diensten arbeiten Sie daran, Menschen in existenziellen Krisen zu unterstützen. Im Rahmen des Fallmanagements klären Sie individuelle Entwicklungspotentiale und Bedarfe der Bewohnenden. In Ihrem Tätigkeitsfeld sehen Sie sich selbstständig in der Lage, Aufgaben zu bewältigen und Entscheidungen zu treffen, was durch Ihr waches Engagement und Ihre berufliche Eignung garantiert wird.Das wichtigste Ziel Ihrer Arbeit besteht darin, gewährleisten zu können, dass die Beschäftigten der Landeshauptstadt Stuttgart optimal gefördert und gestützt werden, damit sie leistungsfähige und kreative Mitarbeiter bleiben, die allesamt das Gemeinwohl fördern.
Projektingenieurinnen / Projektingenieure (w/m/d) Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen - das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Geschäftsbereich Immobilienmanagement suchen wir am Standort Ringbahnstr. zwei Projektingenieurinnen / Projektingenieure (w/m/d) Elektrotechnik Entgeltgruppe 13 TVöD VKA Was wir bieten Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität. Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten. Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 15 EUR/mtl. Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze. Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn. Alle unsere Benefits findest du unter Website . Was du mit uns gestaltest Konzeptionieren, Leiten, Planen und Durchführen von Projekten und Leistungen im Fachgebiet Elektrotechnik Kontrollieren und Koordinieren des Planungs- und Bauablaufs sowie aller intern und extern fachlich Beteiligten Durchführen der Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle bei Projekten Nachverfolgen von Mängeln und kontinuierliche Überprüfung der Bauwerke und Anlagen mit dem Ziel der Lebenszyklusoptimierung Aufstellen, Abarbeiten und Verfolgen von Wartungs- und Instandhaltungsplänen im Fachgebiet Elektrotechnik Erarbeiten von Leistungsverzeichnissen für Instandhaltungs- und Rahmenverträge Fachtechnisches Beraten innerbetrieblicher Nutzer:innen Was du mitbringst Abgeschlossene Hochschulbildung der Ingenieurwissenschaften in der Fachrichtung Elektrotechnik oder in verwandten Fachrichtungen Mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der Fachplanung und Fachbauleitung im Fachgebiet Elektrotechnik Mindestens 2-jährige Erfahrung in der Projektleitung von komplexen Vorhaben im Fachgebiet Elektrotechnik Ausgeprägte Kenntnisse der technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen Gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse Über den Fachbereich Die Abteilung Technisches Facility Management ist ein Team aus Ingenieur:innen verschiedener Fachbereiche und innerhalb der BSR verantwortlich für den Neubau, die Sanierung und den Unterhalt der Gebäude und baulichen Anlagen auf den Liegenschaften. Dazu gehören neben den Büro- und Sozialgebäuden auch die Werkstätten, Lagerhallen, Waschhallen und -plätze, Gastankstellen, Salzsilos und Mischanlagen sowie die infrastrukturellen Ver- und Entsorgungsnetze. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit der Liegenschaften, insbesondere der weitere Ausbau der Ladeinfrastruktur, der Umbau der Stromversorgungsnetze, der Aufbau regenerativer Stromerzeuger einschl. Speichersystemen, der Substitution fossiler Energieträger und der Erarbeitung und Umsetzung bautechnischer Effizienzmaßnahmen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Projektingenieur:innen, Elektrotechnik die unsere Vision teilen. Möchtest du Berlins saubere Zukunft mitgestalten? Dann freuen wir uns, dich in unserem Team willkommen zu heißen! Interessiert? Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite. Wir leben Vielfalt: Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Berliner Stadtreinigung (BSR) Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de Kontakt: Personalgewinnung E-Mail: Bewerbung@BSR.de Telefon: +49 30 7592-1000Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieher (m/w/d) Erzieher (m/w/d) in VollzeitKath. Kindergarten Maria Heimsuchung, Westendstr. 157, 80339 München
Vollzeit
Maria Heimsuchung ist ein dreigruppiger Kindergarten im Herzen vom Westend. Unser Haus verfügt über sehr großzügige Räumlichkeiten und zwei vielgenutzte Außenbereiche. Seit September 2021 werden wir von Hatty, einem ausgebildeten Kindergarten Hund im Alltag begleitet.
Pädagogische Fachkompetenz, großes Engagement, umfangreiche Betreuungszeiten und ein harmonisches Miteinander – dafür steht Maria Heimsuchung.
Nicht nur wegen der baulichen Gegebenheiten arbeiten wir nach dem geschlossenen Konzept. Jedes Kind hat seine Stammgruppe mit bis zu 25 Kindern, festen Bezugspersonen und ihm vertrauten Räumlichkeiten und Strukturen. Im Garten, im Früh- und Spätdienst sowie bei gruppenübergreifenden Aktionen und Ausflügen kommen Kinder und Mitarbeiter aus dem ganzen Haus zusammen.
Freu dich auf:
- Eine unbefristete Anstellung
- Bezahlung nach TVÖD (anhand bestehender Einstufung)
- Jahressonderzahlung
- Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Münchner Jobticket, betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuungszuschuss, Höherversicherung in der Gesetzlichen Krankenkasse.
- Geregelte Vor- und Nachbereitungszeiten
- Gestaltungsspielraum für eigene Projekte und Ideen
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen, motivierten Team.
- Eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher*in, Sozialpädagoge*innen
- Kommunikation ist deine Stärke! Die Arbeit im Team ist für dich die Grundvoraussetzung für die gelungene Umsetzung eines werteorientierten Konzepts.
- Du bist ein kompetenter Ansprechpartner für Eltern. Eine erfolgreiche Erziehungspartnerschaft ist dir für die Förderung des einzelnen Kindes wichtig.
- Du hast Interesse dich regelmäßig fachlich weiterzubilden.
- Du begleitest Dein Team und förderst deren Weiterentwicklung.
- Du setzt dich ein für Chancengleichheit und Partizipation aller Kinder.
Wir suchen DICH, um das tägliche Miteinander in der gesamten Kita zu gestalten und zu unterstützen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Falls wir dich neugierig gemacht haben, sende uns deine aussagekräftige Bewerbung an: dstrasser@ebmuc.de
Kath. Kindergarten Maria Heimsuchung
Westendstr. 157
80339 München
maria-heimsuchung.kita-verbund-westliche-innenstadt.de
Fahrer (m/w/d) Fahrdienst für Menschen mit Behinderung – TZ
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Termin als Verstärkung für unser engagiertes Team alsBerufskraftfahrer / Fahrer (m/w/d) im Fahrdienst für Schüler / Menschen mit Behinderung in Teilzeit / Minijob. Menschen im Ruhestand sind Herzlich willkommen!WIR BIETEN✓ Einen tollen Nebenjob auch für Menschen im Ruhestand
✓ Besondere Arbeitgeberleistungen wie z.B. eine leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Gesundheitsförderung, arbeitsmedizinische Betreuung, bezahlte Pflichtfortbildungszeiten, Schulungen für Berufsanfänger und Wiedereinsteiger
✓ Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (ausgezeichnet als Arbeitgeber mit dem Hamburger Familiensiegel)
✓ Zuziehenden Bewerbern/-innen kann ggf. für die Anfangszeit eine Unterkunft zur Verfügung gestellt werden
✓ Freude, Anerkennung und Wertschätzung in einer verantwortungsvollen Position
✓ Eine sinnvolle Arbeit in einem hoch motivierten Team mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben
✓ Systematisierte Einarbeitung
✓ Aufstiegschancen in einem wachsenden und soliden Unternehmen
✓ Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
✓ Deutschland-Ticket Jobticket
IHRE AUFGABEN
✓ Sie führen einen Schulbus im Liniendienst mit bis zu 8 gehandicapten Fahrgästen, teilweise unter Begleitung
✓ Sie handeln größtenteils eigenverantwortlich und kommunizieren mit den Beteiligten
✓ Pflege des anvertrauten Fahrzeuges
✓ Dokumentation der erforderlichen Informationen
✓ Absprachen mit den Disponenten bei Fahrplanabweichungen
✓ Unterstützung des Teams bei unvorhersehbaren Ereignissen
IHR PROFIL
✓ Eine hohe Kundenorientierung, gute Umgangsformen sowie Geduld und Einfühlungsvermögen
✓ Hilfsbereitschaft
✓ Freude an Kommunikation
✓ Bereitschaft zum geteilten Dienst
✓ Fahrerlaubnis Klasse 3, B oder D/D1
✓ Gute Deutsch-Kenntnisse sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Wolff.
Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) – 17,60€/h
Jobbeschreibung
Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) - 17,60€/h![](https://www.jobino.de/nebenjob/wp-content/uploads/2023/06/Brief-jpg.webp)
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Balve
Was wir bieten
- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionaler Arbeitsmarktzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Brief- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLEssen
Wir suchen:Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) - 17,60€/h
(
Pflegefachkraft / Ergotherapeut*in m/w/d
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft / Ergotherapeut*in m/w/d Der Lebensraum Diakonie e.V. ist mit 360 Mitarbeitenden in unterschiedlichen sozialen Handlungsfeldern im nordöstlichen Niedersachsen aktiv. Unter anderem beraten und betreuen wir alleinstehende wohnungslose Menschen und mehrfach beeinträchtigte abhängigkeitskranke Menschen. Das zentrale Ziel ist die Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität unserer Klient*innen durch unsere Hilfe zur Befähigung einer selbstbestimmten Lebensführung. Für unsere Beratungsstelle Wendepunkt in Lüneburg suchen wir idealerweise zum 01.04.2025 unter Berücksichtigung Ihrer Urlaubspläne und Ihrer Kündigungsfristen unbefristet im Umfang von 38,5 Std./Woche eine*nPflegefachkraft m/w/d
Ergotherapeut*in m/w/d
oder vergleichbar Qualifizierte
Aufsuchende Sozialarbeit, keine Schicht- keine Wochenenddienste. Ihre Arbeitszeiten können Sie in einem hohen Maß flexibel gestalten. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig.
Sie sind bereits in Einrichtungen der Sucht oder Psychiatrie berufserfahren oder möchten sich mit der Unterstützung eines erfahrenen Teams in das Hilfefeld einarbeiten? Im Rahmen der Eingliederungshilfe kommen folgende Aufgaben auf Sie zu
- Psychosoziale Gespräche über die persönliche Situation, Krankheit und Ängste
- Beratung und Unterstützung in Konflikt-, Krisen und Veränderungssituationen
- Alltagsbewältigung im Wohnbereich, insbesondere im Zusammenhang mit Selbstversorgung, persönlicher Hygiene, Umgang mit Geld, Haushaltsführung, Konflikten mit Nachbarn
- Unterstützung bei der notwendigen Inanspruchnahme medizinischer und sozialer Dienste und Leistungen sowie Umgang mit Ämtern, Banken und sonstigen Institutionen
- Anregung und Unterstützung bei der Erweiterung des Lebenskreises über den Wohnbereich hinaus
- Erstellen von Entwicklungsberichten, Ressourcen- und Hilfebedarfsanalyse
- Organisation und Durchführung von Hilfeplangesprächen/Hilfekonferenzen
- Zeit für Menschen
- regelmäßige Supervision zu Ihrer Entlastung
- gute strukturelle und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- berufliche und persönliche Perspektiven
- attraktive Vergütung nach TV DN (Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen)
- zusätzliche Altersversorgung, Kinderzulagen, Entlastungstage und weitere Sozialleistungen
- Gegenseitige Wertschätzung zwischen Mitarbeitenden und Leitung
Mehr Informationen zu unseren ambulanten Diensten und weiteren Einrichtungen finden Sie unter www.lebensraum-diakonie.de. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte mit der Kennzahl WPS 01/2025 an bewerbung@lebensraum-diakonie.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Unser Imagefilm - Wer wir sind!
IT-Administrator – Schwerpunkt IT-Security (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die unterschiedlichen Aufgaben werden zum einen in vier zentralen Geschäftsbereichen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen (ehem. Straßenbauämter) wahrgenommen.StellenausschreibungIn der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im
zentralen Geschäftsbereich 1
im Dezernat 13 „Informations- und Kommunikationstechnologie“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein
Arbeitsplatz als „IT-Administrator - Schwerpunkt IT-Security“ (w/m/d)
- Weiserzeichen 1320 -
Entgeltgruppe 12 TV-L
am Dienstort Hannover oder alternativ an einem der regionalen Standorte der Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit Dienstort in Aurich, Gandersheim, Goslar, Hameln, Lingen, Lüneburg, Nienburg, Oldenburg, Osnabrück, Stade, Wolfenbüttel oder Verden
unbefristet zu besetzen.
Was Sie erwartet:
Begleitung der Weiterentwicklung und Transformation unserer bestehenden gemischten On-Premise Systemumgebungen und Services (Microsoft, Linux, K8s) mit modernen Plattform- und Cloud-Technologien insbesondere im Hinblick auf die IT-Sicherheit,
Überwachung, Administration, Betrieb und Weiterentwicklung der Sicherheitsinfrastruktur wie SIEM (Elastic Security), Logging, Monitoring, IDS und Firewalls,
Konzeption, Entwicklung und Implementierung von IT-Sicherheitsprojekten und Sicherheitsprozesse bzw. -Vorgaben zum Schutz unserer IT-Systeme,
Monitoring unserer Umgebungen hinsichtlich Anomalitäten, Schwachstellen, IT-Sicherheit sowie Härtung unserer IT-Systeme und Dienste,
Überwachung und Bewertung von Meldungen zu IT-Sicherheitsschwachstellen wie z.B. CVE, CERT-Bund und Niedersachsen-CERT und Analyse und Behebung von IT-Sicherheitsvorfälle,
Konzeption, Entwicklung und Implementierung von IT-Sicherheitskonzepten im Umfeld von Cloudlösungen und -Infrastrukturen (Azure, Microsoft 365) und Security Monitoring.
Ihre fachliche Qualifikation:
Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über eine einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor, Diplom-FH) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung vorzugsweise mit Schwerpunkt in der IT verfügen.
Alternativ verfügen sie über eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der IT (z.B. als Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (w/m/d)) und weisen eine mindestens vierjährige einschlägige praktische Berufserfahrung in einem mit den ausgeschriebenen Tätigkeiten verwandten Aufgabengebiet nach. Die Berufserfahrung muss nach Abschluss der Berufsausbildung erworben worden sein.
Langjährige, praktische Erfahrungen in der operativen IT-Sicherheit sind erforderlich.
Langjährige einschlägige Berufserfahrung mit aktuellen Windows- und Linux-Server Betriebssystemen sind erforderlich.
Überdies sind umfassende praktische Kenntnisse der Windows-Client-Betriebssystem und Standardsoftware erforderlich.
Verständnis für das Zusammenspiel von IT-Infrastrukturen, IT-Architekturen, Systemen und Diensten im IT-Sicherheitsumfeld sollte vorhanden sein.
Außerdem sind einschlägige Kenntnisse oder Erfahrungen aus den folgenden Themenbereichen wünschenswert:
Erfahrung mit SIEM, Logging, Monitoring und IDS auf Basis des Elastic Stack und der Implementierung von anderen IT-Schutzmaßnahmen,
Kenntnisse in den Bereichen Netzwerk- und Infrastrukturdiensten (Active Directory, LDAP, DNS, DHCP, LAN, Firewall, Tiering-Konzepten, PKI und NAC),
Kenntnisse in den Bereichen Automatisierung/Orchestrierung/Scripting mit PowerShell oder Ansible,
Erfahrungen in der Container-Orchestrierung und im Cloud-Umfeld mit Azure.
Ihre persönliche Qualifikation:
Stark ausgeprägte Auffassungsgabe, Problemlösekompetenz, analytische Fähigkeiten.
Begeisterung für neue Softwaretechnologien und agile Denk- und Arbeitsweisen.
Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Eigenverantwortliches Arbeiten und hohes Maß an Eigeninitiative.
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
Was wir Ihnen bieten:
Beschäftigungsumfang Vollzeit
Entgeltgruppe 12 TV-L (in Abhängigkeit der praktischen Erfahrungszeiten)
Modernes, innovatives und agiles Team
Kollaboratives Arbeiten mit modernen, digitalen Plattformen
Möglichkeit für Telearbeit bzw. „mobiles Arbeiten“
Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L
30 Tage jährlich Erholungsurlaub
Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen.
Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen.
Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 12 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 16.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes „ZGB 1320“ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Zentraler Geschäftsbereich, Göttinger Chaussee 76A, 30453 Hannover. Bewerbungen sind auch per E-Mail an Bewerbungen@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Dr. Niklas Steinleitner, niklas.steinleitner@nlstbv.niedersachsen.de, 0511/3034-2002. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Merle Baumgarten, merle.baumgarten@nlstbv.niedersachsen.de, 0511/3034-2323.
Werden Sie Teil unseres Teams!
www.strassenbau.niedersachsen.de
Quereinsteiger:in zum Zugverkehrssteuerer (w/m/d) im Großraum Ulm
Jobbeschreibung
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.Als Zugverkehrssteuerer arbeitest du im Stellwerk. Von dort aus navigierst du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) bei der DB InfraGO AG am Standort Allmendingen, Amstetten, Beimerstetten, Ehingen (Donau), Geislingen (Steige), Gerlenhofen, Günzburg, Munderkingen, Nersingen, Neu-Ulm, Offingen, Rechtenstein, Senden, Vöhringen oder Westerstetten.
Das erwartet dich bei der Umschulung:
✓ Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
✓ Der theoretische Unterricht erfolgt in einem unserer überregionalen Schulungszentren, deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt
✓ Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 12 Teilnehmenden
Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
✓ Auf kleinen, mittleren oder großen Stellwerken steuerst du den Zugverkehr über Hebel, Druckknöpfe und Drehschalter
✓ Du stellst Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge ein und gewährleistest eine sichere Ausfahrt, z. B. aus einem Bahnhof
✓ Auch das Überwachen des Betriebes in Bahnhöfen liegt in deiner Hand
✓ Die Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag
Dein Profil:
✓ Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer:in oder Bürokaufmann
✓ Du bringst grundlegende PC-Kenntnisse mit
✓ Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
✓ Teamfähigkeit zeichnet dich aus und du übernimmst gerne Verantwortung
✓ Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurz
Bewerbungen bereits ausgebildeter Zugverkehrssteuerer sind selbstverständlich ebenso willkommen.
Benefits:
✓ Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
✓ Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
✓ Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 70 %) für unsere Klinik Schorndorf bei Stuttgart einen Operationstechnischer Assistent/ OTA (m/w/d) für unseren Zentral-OP Referenznummer: S-1-145-23In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Dafür geben 2800 Mitarbeitende täglich ihr Bestes. Der Zentral-OP am Standort Schorndorf besteht aus sechs Sälen und einem Sectio-OP für die Fachbereiche Allgemein-, Unfall-, Wirbelsäulenchirurgie, Endoprothetik und Gynäkologie. In den kommenden Jahren werden im Rahmen eines Neubaus weitere Säle auf technisch hohem Niveau entstehen. Werden Sie Teil unseres Teams- wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Ihre AufgabenInstrumentieren und assistieren bei operativen EingriffenVorbereitung der Instrumententische für die operativen EingriffeSpringertätigkeiten innerhalb des OP-BereichesDurchführung spezieller OP-LagerungenSicherstellung der patientenbezogenen Administration und DokumentationQualitätsentwicklung und -sicherung im OP-Bereich Ihr ProfilErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Operationstechnischen Assistent (m/w/d) Engagierte Persönlichkeit mit Teamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit und VerantwortungsbewusstseinAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen Bereitschaft zur Teilnahme an BereitschaftsdienstenUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem ZusammenhaltArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung , geregelt über eine verbindliche BetriebsvereinbarungFamiliengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglichStrukturiertes Einarbeitungskonzept , angepasst an die individuellen Voraussetzungen des neuen Kollegen (m/w/d)Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblichen vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs EinspringenZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS- Ticket, BusinessbikeWeitere InformationenVideo: Arbeiten im Zentral-OP - Vielfältige Aufgaben und großer Teamgeist in der Rems-Murr-Klinik SchorndorfDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter 07181 67-1103 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenSachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich operativer Bevölkerungsschutz (Zivil- und Katastrophenschutz)
Jobbeschreibung
Stadt KasselPersonal- und Organisationsamt34112 Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen für die Feuerwehr – Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz –
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich
operativer Bevölkerungsschutz (Zivil- und Katastrophenschutz)
für die Fachdienste Brandschutz, Gefahrstoff-ABC sowie Bergung und Instandsetzung.
Ihre Aufgaben
- operatives Ausüben der Fachaufsicht über die Einheiten und Einrichtungen der Fachdienste Brandschutz, Gefahrstoff-ABC sowie Bergung und Instandsetzung, insbesondere Überwachen der personellen und materiellen Leistungsfähigkeit
- Ansprechperson für die im Bevölkerungsschutz mitwirkenden Hilfsorganisationen sowie die obere Katastrophenschutzbehörde
- Umsetzen von aus der Auftragsverwaltung des Landes Hessen und des Bundes resultierender Maßnahmen zur personellen und materiell-technischen Ausstattung der o.g. Einheiten und Einrichtungen inkl. des finanz- und verwaltungstechnischen Abwickelns der Vorgänge
- Erstellen, Ausbilden und Beüben von Einsatzkonzepten und Alarmplänen für die Einheiten und Einrichtungen der o.g. Fachdienste
- Organisieren der regelmäßigen Warntage sowie administrativ-organisatorisches Betreuen der Einrichtungen zur Warnung der Bevölkerung
- Mitwirken beim Bestimmen der Versorgungs- und Bedarfsdeckung des Zivil- und Katastrophenschutzes sowie beim Ausarbeiten, Durchführen und Nachbereiten von Katastrophenschutzübungen
- Mitarbeiten im Führungs-/Katastrophenschutzstab der Stadt Kassel
Ihr Profil
- abgeschlossene/s
- Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung Gefahrenabwehr, Bevölkerungsschutz, Krisenmanagement (bspw. Management in der Gefahrenabwehr, Sicherheit und Katastrophenmanagement) oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit engem Bezug zum Bevölkerungsschutz oder
- Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“, einer anderen für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung oder Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt sowie jeweils nachgewiesene Kenntnisse im Bereich des Bevölkerungsschutzes, vorzugsweise im Bereich Brandschutz und/oder Gefahrstoff-ABC
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Cora Bernhardt, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2553, wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de
Bewerbungsschluss: 19. Februar 2025
Sachbearbeiter*in der Stabsstelle Pflegesatz / Entgeltwesen
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil unseres kleinen Teams, das sich für die Pflegesatzanträge unserer Mitgliedseinrichtungen stark macht. Wir bearbeiten und verhandeln Pflegesatzanträge nach SGB XI (Pflege: vollstationär und teilstationär) und in der Kinder‐ und Jugendhilfe nach SGB VIII unserer Mitgliedseinrichtungen. Sie sind die direkte Ansprechperson und beraten und unterstützen unsere Mitgliedseinrichtungen bei der Erstellung der Pflegesatzkalkulationen. Sie stehen in diesem Zusammenhang in ständigem Kontakt mit den Mitgliedseinrichtungen und den zuständigen Kostenträgern. Darüber hinaus gehört zu Ihren Aufgaben die Mitarbeit bei der Umsetzung gesetzlicher (Neu-)Regelungen, die wir gemeinsam im Team erarbeiten und nach innen und außen vertreten und kommunizieren. Sie unterstützen die Stabsstellenleitung und vertreten sich gegenseitig innerhalb des Teams. Ihr Aufgabenbereich wird durch die Übernahme klassischer Verwaltungsaufgaben ergänzt.Pflegefachkraft als Wochenendhilfe (m/w/d) für die Einzelbetreuung | Haus Ophra 1 | Bielefeld – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Diese Stelle in unserem Angebot Ophra 1 in Bielefeld-Eckardtsheim wird in Teilzeit oder im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (mit 6 bis zu 19,5 Stunden wöchentlich) und zunächst befristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Altenpfleger / Pflegefachmann (m/w/d) als Wochenendhilfe für die Einzelbetreuung Wir haben einiges für Dich: * Überdurchschnittliche Vergütung: Nach dem Tarif AVR DD der Diakonie Deutschland, EG 7, verdienst Du bei uns ein Einstiegsgehalt von ca. 3.791 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen * Attraktiver Nebenverdienst: Du kannst bei uns entweder auf Geringfügigkeitsbasis arbeiten oder einen sozialversicherungspflichtigen Stellenanteil von bis zu 19,5 SPersonalcontroller (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind ein fabelhaftes Personalwesen? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (zwischen 50% und 75%) für unser Klinikum Winnenden einen Personalcontroller (m/w/d)für unsere Referenznummer: W-7-209-24Die Abteilung Personal und Recht betreut zentral alle Mitarbeitenden der Klinikstandorte Winnenden und Schorndorf sowie die Mitarbeitenden der Tochtergesellschaft des Bildungszentrums für Gesundheitsberufe und des Medizinischen Versorgungszentrums gGmbH der Rems-Murr-Klinken. Das Team Personalsteuerung ist hierbei mit Personalcontrollern (m/w/d) und Zeitwirtschaftsreferenten (m/w/d) für ein umfangreiches und vielfältiges Aufgabengebiet rund um Personalcontrolling, Personalbedarfsplanung, Dienstplanung und Arbeitszeitmodelle zuständig.Ihre AufgabenPflege und Weiterentwicklung des Berichtswesens zu personalwirtschaftlichen Kennzahlen und Daten inkl. Analyse und Ableitung von Handlungsempfehlungen Vorbereitung, Erstellung und Abgabe der Datenmeldungen nach PPUGMitwirkung bei der Umsetzung der PPR 2.0Mitarbeit bei der Umsetzung der Vorgaben aus dem KrankenhaustransparenzgesetzAd-hoc Berichterstellung bzw. Lieferung von Daten und Informationen zur Entscheidungsvorbereitung/-unterstützung Mitarbeit bei der monatlichen Hochrechnung der Personalkosten inkl. Analyse der KostentreiberUnterstützung bei der Erstellung der personalbezogenen Unterlagen für die Budgetverhandlungen Teilnahme und Mitwirkung an Projekten und bei betriebswirtschaftlichen SonderaufgabenIhr ProfilAbgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare AusbildungBerufserfahrung im Krankenhaus wünschenswertVersierter Umgang mit MS-Office, insbesondere sehr gute Kenntnisse in MS-ExcelAnalytisch und konzeptionell ausgerichtete DenkweiseEine hohe Affinität zu digitalen Abläufen und ArbeitsprozessenZielorientierte Persönlichkeit mit selbständiger, eigenverantwortlicher ArbeitsweiseTeamplayer mit ausgeprägten organisatorischen und kommunikativen FähigkeitenUnser AngebotEin Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und verantwortungsvollem, abwechslungsreichem Aufgabengebiet und Spielraum für Eigeninitiative sowie Perspektiven zur WeiterentwicklungDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten, engagierten Team, das großen Wert auf ein freundliches, empathisches und respektvolles Miteinander legtSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche GesundheitsförderungFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden und Zuschuss zur Ferienbetreuung für MitarbeiterkinderAttraktive Lage im Rems-Murr-Kreis mit Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart Hochmoderne Appartements in unseren Personalwohnheimen zum DienstantrittEine leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und Aufgabenstellung (TVöD)Möglichkeit zum anteiligen Ortsflexiblen ArbeitenMobilitätsangebote wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket sowie ausreichend kliniknahe Parkplätze Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der Apotheke Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Anja Krehahn, Leitung Personal/Recht, unter der Telefonnummer 07195 591 -56020 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenHausmeister (w/m/d) mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in einem handwerklichen Beruf (EG 5 TV-L)
Jobbeschreibung
Möchten Sie den öffentlichen Verkehrsraum aktiv mitgestalten?Sind Ihnen die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst wichtig? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Im regionalen Geschäftsbereich Lüneburg ist folgender Arbeitsplatz bis voraussichtlich 31.10.2026 befristet zu besetzen:
- Hausmeister (w/m/d) mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in einem handwerklichen Beruf (EG 5 TV-L)
Kennziffer: HAUSV
Instandhaltung des Dienstgebäudes und der Außenanlage
Den vollständigen Ausschreibungstext sowie
weitere interessante Ausschreibungen finden Sie auf
www.strassenbau.niedersachsen.de/Karriere
Medizinischer Fachangestellter als stellvertretender Praxismanager (m/w/d) in Vollzeit für unser MVZ
Jobbeschreibung
Über unsDie Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. www.schoen-klinik.de/muenchen-harlachingSie möchten gerne in einer orthopädischen Praxis mit einem tollen Team arbeiten und sind ein Organisationstalent? Dann kommen Sie zu uns!
Für unser MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) in Harlaching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischen Fachangestellten als stellvertretenden Praxismanager (m/w/d) in Vollzeit.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Praxismanagement: Unterstützung der Praxismanagerin; Übernahme eigener Verantwortungsbereiche, z.B. Hygiene oder Bestellwesen
- Patientenversorgung
- Abrechnung (EBM und GOÄ)
- administrative Aufgaben, z.B. Überwachung von Datenschutzvorgaben oder rechtlichen Vorschriften
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MFA; wir freuen uns auch über Quereinsteiger:innen!
- Wünschenswert sind eine Weiterqualifikation als Praxismanager:in sowie ein Röntgenschein
- soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten
- Motivation, Engagement und Freude an selbstständigem und verantwortungsbewusstem Arbeiten
Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss:
Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.Kontakt
www.schoen-klinik.de/muenchen-harlaching
Pflegefachkraft (m/w/d) als Dauernachtwache – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Das Seniorenheim Hinsbeck-Marienheim befindet sich im Erholungsort Hinsbeck (Stadt Nettetal) und ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit angeschlossener “Junge Pflege” und 26 Seniorenwohnungen. Im Mittelpunkt der Einrichtung steht die individuelle Betreuung und Pflege der Bewohner und das Bestreben den Bewohnern einen würdevollen Lebensabend zu ermöglichen. AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * leistest eine individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege. * setzt die ärztliche Diagnostik und Therapie gewissenhaft um. * erstellst den Pflege- und Betreuungsprozess und führst diesen durch. * trägst aktiv zur Qualitätsverbesserung bei. PROFIL Du bist genau unser Mensch, weil Du * eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mitbringst. * über aktuelle pflegefachliche Kenntnisse veAtmungstherapeut: innen in der Pneumologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Für unsere Stationen im Fachbereich Pneumologie, am Standort Mitte des Klinikum Stuttgart und Krankenhaus Bad Cannstatt, suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte als Atmungstherapeuten (m/w/d), für die qualitativ hochwertige Versorgung der Patient*innen auf Intensivstation und Normalstation, als auch die Teamarbeit, an erster Stelle stehen.Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen.
Atmungstherapeut Aufgaben:
- Teilnahme an der täglichen Frühvisite auf beiden Intensivstationen.
- Einstellung der Beatmungsparameter bei invasiv und nicht invasiv beatmeten Patienten nach anerkanntem und aktuellem medizinischen Kenntnisstand (z.B. lungenprotektive Beatmung, nächtliche entlastende Beatmung, Beatmung bei hypoxischem und/oder hyperkapnischen Atemversagen).
- Einleiten einer nicht invasiven Beatmung bei akutem hypoxischem und/oder hyperkapnischem Atemversagen.
- Einleiten einer nicht invasiven Beatmung bei chronischem Atemversagen.
- Einleitung und Titraiton einer Sauerstoff-Therapie bei akutem und chronischem hypoxischem Atemversagen.
- Kontrolle der Geräteeinstellungen und Optimierung nach Auswertung der nächtlichen Verläufe.
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Beurteilung der Spontanatmungsphasen bei Beatmungspatienten im Weaning.
- Bronchoskopische Sekretabsaugung der großen Atemwege zur Optimierung des Sekretmanagements bei intubierten oder tracheotomierten Patienten, wenn andere Maßnahmen nicht ausreichend sind.
- Auswahl geeigneter Inhalationssysteme und Inhalativa.
- Auswahl der vom Versorger (Fa. Glotz und andere) ständig zur Verfügung gestellten Tirationsgeräte und Interfaces für die Beatmungstherapie.
- Einfache Interpretation von Röntgenaufnahmen und Computertomographien zur Optimierung der Atmungstherapie.
- Einfache Ultraschalluntersuchung von Lunge und Pleura zur Optimierung der Atmungstherapie.
- Auswertung von Poligrafiedaten.
- Durchführung von Schluckversuchen (Daniel-Test, endoskopischtransnasal und mittels Färbeversuch).
- Datenerhebung und Dokumentation für WeanNet.
- Intensivierung der Betreuung von schwerkranken Patienten.
- Anpassung der Sedierung nach angeordneter Sedierungstiefe
- Unterbrechen der Sedierung und erneute Sedierung nach angeordneter Sedierungstiefe (Sedierungspause, „Daily wake-up“).
- Anpassung der Katecholamindosis nach Vorgabe.
- Auswahl geeigneter Beatmungsgeräte und Materialien (Masken, Trachealkanülen etc.).
- Assistenz des Arztes bei der diagnostischen und interventionellen Bronchoskopie auf der Intensiv- und Weaningstation in Absprache mit der Bronchoskopieabteilung.
- Therapeutische Patientenlagerung (z.B. Bauchlagerung, Drainagelagerung etc.).
- Versorgung eine Tracheostomas, Wechsel einer Trachelakanüle, Ersatz durch einen Platzhalter, Verschluss eines Tracheostomas durch einen geeigneten Verband.
- Kapilläre Blutentnahme und Blutentnahme aus einem liegenden arteriellen oder venösen Katheter zur Blutgasanalyse.
- Durchführung von bettseitigen Lungenfunktionsmessungen(Spirometrie), Peak-Flow-Messung, Peak-Cough-Flow-Messung und einfache Interpretation der Ergebnisse zur Optimierung der Atmungstherapie.
- Sicherstellung der korrekten Aufarbeitung der Beatmungsmasken, Inhalationsgeräte, PEP-Systeme und anderer Geräte für die Atmungstherapie, sowie Auswahl, Lagerhaltung und Aussonderung.
- Mitarbeit und Koordination im Entlassmanagement beatmeter Patienten, Überleitung in externe Einrichtungen und in die außerklinische Beatmung.
- Schulung der Mitarbeiter des Krankenhauses vom Roten Kreuz Bad Cannstatt GmbH
- Sekretmanagement unter Einsatz von apparativen und manuellen Techniken.
- Auswahl von Systemen zur Unterstützung der Sekretclearance und Schulung der Patienten in der Benutzung.
- Mobilisation und muskelerhaltende Anwendungen.
- Regelmäßige eigene Fort- und Weiterbildung (Teilnahme an Kongressen, Fortbildungsveranstaltungen der Industrie etc.).
- Mitarbeit in der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und ggf. weiterer Fachgesellschaften (DIGAB, DIVI).
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie besitzen Erfahrung im Fachbereich der Pneumologie
- Sie haben die Weiterbildung „Atmungstherapeut:in“ erfolgreich abgeschlossen oder befinden sich gerade in der Weiterbildung
- Wünschenswert ist eine Weiterbildung und/oder Erfahrung im Bereich der IMC und/oder Pneumologie
- Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Sie legen großen Wert auf Zuverlässigkeit
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Job- Ticket, komplette Übernahme des 49€-Deutschlandtickets
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), E9b
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.
Sachbearbeiter*in im Bereich Untere Bodenschutzbehörde / Altlasten
Jobbeschreibung
Kieler Umweltschutzamt sucht frische KöpfeKiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.Starten Sie bei uns als
Sachbearbeiter*in im Bereich Untere Bodenschutzbehörde / Altlasten
(vergütet nach EG 9b TVöD / A 10 SHBesG)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Gewässer- und Bodenschutz unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Was wir bieten
Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Eigenbetrieben
Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
Betriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
Was zu tun ist
Das Kieler Umweltschutzamt besetzt alle kommunalen Umweltthemen mit hoher Fachkompetenz und arbeitet mit einem engagierten Team an spannenden Aufgaben in den Bereichen Nachhaltigkeit, Lebensqualität und Schutz von Natur und Umwelt in der Stadt. Die Abteilung Gewässer- und Bodenschutz des Umweltschutzamtes sucht Sie als Expert*in für eine wichtige Aufgabe innerhalb des Amtes.
Im ordnungsrechtlichen Verfahren setzen Sie in Zusammenarbeit mit den technischen Sachbearbeiter*innen die fachlichen Anforderungen verwaltungsrechtlich um, erlassen Anhörungen und Bescheide, erstellen Duldungs- und Ordnungsverfügungen mit Androhung bzw. Festsetzung von Zwangsgeldern und ordnen Ersatzvornahmen an
Widersprüche in bodenschutzrechtlichen Verfahren bearbeiten
Vertragliche Vereinbarungen in bodenschutzrechtlichen Verfahren (z. B. Sanierungsvereinbarungen, Sanierungspläne nach BBodSchG)
Beteiligungs-/Stellungnahmeverfahren zur Bauleitplanung, zu den Baugenehmigungsverfahren sowie zu sonstigen Genehmigungs- und Beteiligungsverfahren des Sachbereiches koordinieren
Mitteilungs- und Unterrichtungspflichten in Zusammenhang mit Auskünften aus dem Boden und Altlastenkataster nach dem LBodSchG und IZG-SH bearbeiten
Statistiken führen und Kennzahlen erfassen, Evaluationen übernehmen, Controlling durchführen und Berichtspflichten wahrnehmen
Was Sie mitbringen
Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in:
Verwaltungsmanagement, Public Management
Staats-, Verwaltungswissenschaft
Öffentliches Recht
Rechtswissenschaft
Sozialversicherung
Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
Verwaltungsinformatik
Wirtschaftswissenschaften
oder die Laufbahnprüfung/-befähigung für das I. Einstiegsamt der LaufbahngrupIIe II, Fachrichtung Allgemeine Dienste
oder den abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II jeweils mit fundierten Kenntnissen in der Anwendung und Auslegung von Rechtsvorschriften.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Umwelt- und Ordnungsrecht. Zudem sind Sie in der Lage, Verantwortung zu übernehmen und kommunikationsstark.
Gut zu wissen
Die Zugangsvoraussetzung richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 (gD) der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Die Stelle ist teilbar.
Interessiert? - Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle stehen Ihnen Angela Maaß, Tel.: 0431 901-3766 und Dr. Birgit Köhler, Tel.: 0431 901-3733 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Jette Schubert, Tel.: 0431 901-5191 weiter.
Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen - daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit den verschiedensten Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze .
Jetzt bewerben
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 23. Februar 2025 die Referenznummer 03341 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
www.kiel.de/jobs
Gesamtprojektleiter (m/w/d) Für Das Projekt Zukunftsquelle
Jobbeschreibung
1954 gegründet, bis heute ohne Unter brechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trink wasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Wir suchen für unseren Bereich Großprojekt am Standort Stuttgart einenGesamtprojektleiter (m/w/d)
für das Projekt Zukunftsquelle . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Unterstütztes Wohnen Tiberias | Bielefeld – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Diese Stelle in unserem Unterstütztes Wohnen Tiberias in Bielefeld-Bethel wird in Teilzeit (mit bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialarbeiter (m/w/d) Wir haben da einiges für Dich: * Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen * Flexibles Stundenmodell: Dein Stellenanteil ist individuell mit uns abstimmbar, bis zu 29,25 Stunden pro Woche sind möglich * Altersvorsorge: Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge * Sozialleistungen: Wir bieten Dir Jahressonderzahlungen, attraktive MiMitarbeiterin Städtisches Frauenhaus (w)
Jobbeschreibung
Mitarbeiterin Städtisches Frauenhaus (w)Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (85 %) und unbefristet zu besetzen.Zum Sachgebiet Hilfen bei Häuslicher Gewalt der Abteilung Sozialarbeit und Betreuungsbehörde des Amtes für Soziales und Teilhabe gehören das städtische Frauenhaus, die Beratungsstellen "FrauenFanal" und der städtische Teil der Fraueninterventionsstelle. Die Fraueninterventionsstelle wird in Kooperation mit "Frauen helfen Frauen e.V." getragen.Ein Job, der Sie begeistertSie begleiten und stabilisieren Frauen und Frauen mit Kindern, die körperliche, seelische, ökonomische oder digitale Gewalt in der Ehe, Partnerschaft oder Familie erleben und Schutz im Frauenhaus suchendarüber hinaus bieten Sie Beratung in konfliktreichen Trennungs- oder Scheidungssituationen, die im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt stehen, anSie schätzen die Gefährdung und Sicherheit einSie vermitteln Informationen und unterstützen bei der Existenzsicherung und Entwicklung einer neuen Lebensperspektivezu Ihren Aufgaben gehört auch die Organisation und Durchführung themenspezifischer Gruppenangebote für Frauen und Kinder sowie die Vertretung des städtischen Frauenhauses in FachgremienEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder ein vergleichbarer Studienabschluss im sozialwissenschaftlichen, pädagogischen oder psychologischen Bereichein Grundverständnis für frauenspezifische Themen und die Fähigkeit zur einfühlsamen und parteilichen Begleitung von Frauen und KindernBerufserfahrung in psychosozialer Beratung mit entsprechenden Fach- und Methodenkenntnissenwünschenswert sind fachgebundene Rechtskenntnisse im Sozialgesetzbuch, im Familienrecht sowie im Aufenthalts- und FreizügigkeitsgesetzBelastbarkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeitengrundlegende Kenntnisse von EDV-Programmen und elektronischen Dokumentationssystemenein Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Susanne Jäger unter 0711 4142430 oder susanne.jaeger@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Adile Alhan unter 0711 216-59001 oder adile.alhan@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0011/2025 an das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstr. 33, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsKüchenleitung (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Küchenleitung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
Koordination und Organisation des Küchenablaufes
Planung, Organisation und Überwachung der Serviceabläufe
Fachliche Führung und Motivation des Teams
Administrative Aufgaben wie Dienstplanung, Urlaubsplanung, Warenwirtschaft u.a.
Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen sowie Einhaltung unserer internen Qualitäts-/Hygienevorschriften
HACCP konforme Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und Getränke
Speisenportionierung und Mahlzeitenservice, Speisenausgabe
Einbringen eigener Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung des Speiseangebots
Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/zur Köchin
Idealerweise haben Sie erste Führungserfahrungen und Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung
Sie sind ein Organisationstalent und bleiben auch in stressigen Situationen gelassen
Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im Team
Sie haben Freude am Kontakt mit älteren Menschen und begegnen ihnen mit Wertschätzung
Jetzt bewerben!
Unterkunftsleiter:in Für Die Betreuung Der Städtischen Unterkünfte Für Geflüchtete Personen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) zeichnet sich durch ihre attraktive Lage zwischen Rhein und dem Naturpark Siebengebirge aus. Sie überzeugt mit hoher Lebensqualität und bietet allen Generationen und Menschen Chancen. Hier in Königswinter finden Sie beste Wohn- und Lebensqualität, eine überzeugende Infrastruktur sowie vielfältige Bildungs- . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegefachkraft / Ergotherapeut*in m/w/d – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
PFLEGEFACHKRAFT / ERGOTHERAPEUT*IN M/W/D Der Lebensraum Diakonie e.V. ist mit 360 Mitarbeitenden in unterschiedlichen sozialen Handlungsfeldern im nordöstlichen Niedersachsen aktiv. Unter anderem beraten und betreuen wir alleinstehende wohnungslose Menschen und mehrfach beeinträchtigte abhängigkeitskranke Menschen. Das zentrale Ziel ist die Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität unserer Klient*innen durch unsere Hilfe zur Befähigung einer selbstbestimmten Lebensführung. Für unsere Beratungsstelle Wendepunkt in Lüneburg suchen wir idealerweise zum 01.04.2025 unter Berücksichtigung Ihrer Urlaubspläne und Ihrer Kündigungsfristen unbefristet im Umfang von 38,5 Std./Woche eine*n PFLEGEFACHKRAFT M/W/D ERGOTHERAPEUT*IN M/W/D ODER VERGLEICHBAR QUALIFIZIERTE Aufsuchende Sozialarbeit, keine Schicht- keine Wochenenddienste. Ihre Arbeitszeiten können Sie in einem hohen Maß flexibel gestalten.Senior Fullstack Developer (w/m/x)
Jobbeschreibung
Wir sind der Verband der Vereine Creditreform, der High-Tech-Service-Dienstleister für unsere 128 Standorte in Deutschland. Über 145 Jahre Wissen & Erfahrung fließen in unsere innovativen Software-Lösungen mit ein. Wir sorgen mit neuesten Technologien für ein bestmögliches Kundenerlebnis im Bereich Wirtschaftsinformation, Forderungsmanagement und Marketingdaten. Unser Geschäftsbereich „Customers & Solutions“ macht Creditreform digital erlebbar und baut die „platform for better business“, auf der unsere Kunden und Partner vertrauensvolle Geschäfte durchführen können. In crossfunktionalen Teams bauen wir Produkte und Services, die wir end-to-end verantworten. Gemeinsam wollen wir mit einem agilen Mindset, neuesten Technologien und einer herausragenden User Experience unsere Kunden begeistern.Bist Du bereit, die „platform for better business“ mitzugestalten?
Als Senior Software Entwickler – Fullstack (w/m/d) in Vollzeit in Neuss bist Du das Bindeglied zwischen Frontend und Backend, weil Du dich in beiden Welten zu Hause fühlst. Du optimierst unsere „platform for better business“ und trägst so zu einer herausragenden User Experience bei. Dabei setzt Du mit modernster Technologie neue Maßstäbe für Effizienz, Skalierbarkeit und Innovation.
APCT1_DE
W2-Professur (m/w/d) Embedded Systems
Jobbeschreibung
THGA / WiciokW2-Professur (m/w/d) Embedded SystemsAn der Technischen Hochschule Georg Agricola, staatlich anerkannte Hochschule der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH, ist im Wissenschaftsbereich Elektro- / Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen zum 01.09.2026 die oben genannte Stelle in Vollzeit / Teilzeit zu besetzen.
Die Stelle ist unbefristet.
Was wir suchen
Ihre Leidenschaft gilt der akademischen Lehre und Forschung? Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mit Begeisterung und Expertise das Fachgebiet Embedded Systems in den Studiengängen des Bereichs Elektro- und Informationstechnik vertritt.
Sie verfügen über umfassende Erfahrung in der Entwicklung und Realisierung digitaler Systeme mit modernen Mikrocontrollern und FPGAs. Idealerweise besitzen Sie Schlüsselkenntnisse in den Grundlagen und in der Konzeption elektronischer Schaltungen sowie der Informatik und bringen Kompetenzen in der Programmierung von Datenbanken mit. Sie denken ganzheitlich und integrieren angrenzende Bereiche wie die Energietechnik. Sie übernehmen Verantwortung für eine qualitativ hochwertige Ausbildung der Studierenden und tragen aktiv zur Einwerbung von Drittmitteln bei. Sie gestalten die angewandte Forschung im Schwerpunkt „Robotics“ mit oder initiieren eigene Forschungsprojekte.
Die Professur umfasst
Lehrtätigkeiten in unseren deutsch- und zukünftig geplanten englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengängen mit hohem Anteil an Laborpraktika, auch in den Abendstunden und am Wochenende
Betreuung von Studien- und Abschlussarbeiten
Weiterentwicklung und Internationalisierung der Curricula
Engagement in der angewandten Forschung und Entwicklung
Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule
Was Sie mitbringen
Sie erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen nach § 36 Hochschulgesetz NRW. Hierzu gehören insbesondere ein abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium, die pädagogische Eignung, der Nachweis der Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit (in der Regel durch die Qualität der Promotion) sowie eine mindestens fünfjährige berufliche Praxis, wovon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein müssen.
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Informationstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs und verfügen über einschlägige Berufserfahrung mit Bezug zum Lehrgebiet Embedded Systems .
Neben dem genannten fachlichen Profil arbeiten Sie gerne im Team, sind empathisch und kommunizieren offen. Sie sind lösungsorientiert sowie innovationsfreudig und bringen gerne neue Ideen ein. Ihre Begeisterung für Ihr Fach können Sie auf Studierende übertragen. Sie verfügen nicht zuletzt über sehr gute Englischkenntnisse und können diese auch in der zukünftig geplanten englischsprachigen Lehre anwenden.
Was wir Ihnen bieten
Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit hohem Gestaltungsfreiraum und langfristiger Perspektive
Umfassende Möglichkeiten der fachlichen Weiterbildung und der hochschuldidaktischen Qualifizierung
Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Unterstützungskultur
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unter anderem durch den pme Familienservice
Bezahlung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst (BesO: W2) und eine hauseigene Leistungsbezüge-Verordnung
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann reichen Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter diesem Link ein.
Für nähere Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Herr Prof. Dr.-Ing. Bendrat unter +49 234 968-3282 gerne zur Verfügung.
Informationen über die TH Georg Agricola erhalten Sie unter www.thga.de .
Wir, die DMT-LB, sind ein regional, national und international tätiges Unternehmen in Wissenschaft, Bildung und Kultur. Wir agieren mit zwei bekannten und anerkannten Institutionen - dem DBM und der TH Georg Agricola - nach außen.
Die Technische Hochschule Georg Agricola (THGA) ist eine staatlich anerkannte Hochschule der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH. Schon 1816 wurden an der ältesten Bochumer Hochschule die ersten Fachkräfte für den Bergbau ausgebildet. Heute setzt die THGA auf neue Schwerpunkte in Forschung und Lehre, etwa in der nachhaltigen Rohstoffgewinnung oder in der Industrie 4.0. Aktuell sind rund 2.500 Studierende eingeschrieben. Die Hochschule hat den höchsten Anteil von Studienpionieren in ganz Deutschland und widmet sich in besonderer Weise der Qualifizierung Geflüchteter.
Die DMT-LB GmbH verfolgt das Ziel der Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von qualifizierten Frauen begrüßen wir daher besonders.
Datenschutzerklärung
Kfz-meister Fachrichtung Nutzfahrzeug Als Technischer Trainer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir können Auto und wir können automobile Trainings. Dabei stellen wir uns den Fragen der Mobilität von morgen. Wir sind mit der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung Teil der dualen Ausbildung für die technischen Autoberufe, wir qualifizieren mit allen branchenrelevanten Weiterbildungen und wir haben stets den aktuellen Blick auf die neuste automobile Technik durch unsere Aufträge . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungVerkäufer/in (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
DU BIST HILFSBEREIT UND FREUNDLICH? DU HAST LUST AUF DEN VERKAUF? Dann suchen wir dich als VERKÄUFER/IN (M/W/D) IN TEIL- ODER VOLLZEIT IN UNSERER FILIALE IN TUTZING DEINE VORTEILE Deine Vorteile sind nicht nur ein sicherer Arbeitsplatz, sondern auch Besonderheiten wie ein Jobrad, kostenlose Getränke, Urlaubs-/Weihnachtsgeld und flexible Arbeitszeiten nach Rücksprache. DEINE QUALIFIKATION Eine Ausbildung als Verkäufer/in oder Einzelhandelskauffrau/mann ist wünschenswert. Quereinsteiger/innen insbesondere aus dem Pflegebereich oder medizinischem Umfeld sind auch willkommen. WIR FREUEN UNS AUF DICH! Schicke deine Bewerbung per Mail an Bewerben über hokify oder per Post an die Adresse Sanitätshaus Piegsa GmbH z.Hd. Herrn Adnan Sommer Kirchenstraße 8 82327 Tutzing * Reha-Technik * med. Fußpflege * Schuh-Comfort * Orthopädie-Werkstatt * Beratung bei häuslicher Pflege * BrustprothetTeamleitung Umweltplanung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Teamleitung Umweltplanung (w/m/d)Gemeinsam. Sicher. Mobil.Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Umweltplanung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsTeamleitung Umweltplanung (w/m/d)in unserer Niederlassung Rheinland in Essen .Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:Disziplinarische Führung und fachliche Leitung des TeamsWahrnehmung aller sach- und personalbezogenen Leitungs- und Führungsaufgaben im zugeordneten TeamQualitätssicherung bezogen auf die Aufgabenerfüllung innerhalb des Teams und unter Berücksichtigung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen, der Wirtschaftsprüfung und der Compliance-GrundsätzeSteuerung und Koordinierung von projektbezogenen Maßnahmen der Landschaftspflege und des Umweltschutzes im Rahmen von genehmigungspflichtigen und genehmigungsfreien Straßenbauvorhaben und den damit zusammenhängenden administrativen Aufgaben sowie Kosten- und TerminplanungUmsetzung der geplanten Landschaftspflege- und Umweltschutzmaßnahmen sowie Koordinierung der Sicherstellung und Fortführung bestehender MaßnahmenAbstimmung der umweltfachlichen Belange, inkl. Abstimmung übergeordneten Dienststellen, externen TÖBs sowie ProjektpartnernDas sollten Sie mitbringen:Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Umweltschutz- und Landschaftspflege, Landschaftsplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung bzw. vergleichbare KenntnisseGründliche Kenntnisse der EU-Richtlinien und Gesetze: u. a. Vogelschutzrichtlinien, Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, UVP-RichtlinieKenntnisse der relevanten Verordnungen: u. a. Bundesartenschutzverordnung, Naturschutzzuständigkeitsverordnung, Bundes-, Bodenschutz- und Altlastenverordnung, Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen, BundeshaushaltsordnungFührungserfahrung ist von VorteilFührerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs und Reisebereitschaft innerhalb des Niederlassungsgebiets sowie die Bereitschaft zur Nacht- und WochenendarbeitVerhandlungssichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher SpracheDas zeichnet Sie als Führungskraft aus:Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und SelbstreflexionMit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegierenSie verfügen über ein reflektiertes KonfliktverhaltenSie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudigSie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke EigenmotivationEs gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzenMit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft beiDas erwartet Sie bei uns:Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende UnternehmenskulturFamilie und Freizeit Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegePersönliche Mobilität JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche WeiterentwicklungFinanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienGesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstHaben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.Kontakt:Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:Ahmet Yildiz | E-Mail: ahmet.yildiz@autobahn.deWenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .Die Autobahn GmbH des BundesNiederlassung RheinlandHatzper Str. 3445149 Essenwww.autobahn.deDetaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.Gemeinsam Großes bewegen:Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.Beauftragten für das Qualitätsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die DGD Klinik Hohe Mark gGmbH ist ein Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Suchtmedizin mit 259 Betten sowie 30 tagesklinischen Plätzen, einer Institutsambulanz und einer TagesReha für Abhängigkeitserkrankungen. Darüber hinaus sind wir Lehrklinik für Psychotherapie des FB05 der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. Durch unsere Arbeit gestalten wir ein diakonisches Profil. Wir suchen daher Mitarbeitende, die ihre Aufgabe fachlich kompetent und christlich motiviert ausführen.Wir suchen zum 01.01.2025 einenBeauftragten für das Qualitätsmanagement (m/w/d)
in Teilzeit mit einem Stellenanteil von 50%.
DAS ZEICHNET SIE AUS:
Sie verfügen über ein Studium oder eine Ausbildung mit Bezug zum Gesundheits- und Sozialwesen sowie fachbezogene Fortbildungen im Bereich des QM
Erfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens
Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben und Zertifizierungssysteme im Gesundheitswesen
Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Selbständigkeit und Organisationsvermögen
IHRE AUFGABEN:
Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems auf der Basis der DIN ISO 9001
Beratung der Geschäftsführung, der Krankenhausbetriebsleitung und Führungskräfte in allen Qualitätsangelegenheiten und Fragen der Qualitätssicherung des Hauses
Koordination, Anleitung und Schulung der internen Auditoren sowie Durchführung der regelmäßigen Treffen der internen Auditoren
Vorbereitung und Durchführung interner und externer Zertifizierungsverfahren
Verantwortlich für externe Qualitätssicherungsmaßnahmen (z.B. Soll- und Risikostatistik) sowie Erstellung des gesetzlichen Qualitätsberichts
Risikomanager; Auf- und Ausbau eines Risikomanagements in Abstimmung mit dem Träger
Schnittstelle zum externen Datenschutzbeauftragten
Beschwerdewesen
Patientensicherheitsbeauftragter
DAS BIETEN WIR:
Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Freundliches und kollegiales Betriebsklima
Eine der Aufgabe angemessene Vergütung gemäß AVR DD, zusätzliche Altersversorgung sowie außertarifliche Zusatzleistungen (z.B. Beihilfeversicherung, Jobticket, Jobrad-Leasing, Einkaufsvergünstigungen bei kirchlichen Einkaufsgemeinschaften, preiswertes Parken im hauseigenen Parkhaus, Nutzung der Sporteinrichtungen der Klinik u.a.)
Darüber hinaus finden Sie hier eine ausführliche Präsentation unserer Leistungen für unsere Mitarbeitenden.
Ihr Beruf ist Ihre Leidenschaft? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
Geschäftsführerin
Anke Berger-Schmitt
Tel.: +49 (0) 6171 / 204 5010 (Sekretariat)
DGD Klinik Hohe Mark gGmbH
Friedländerstraße 2
61440 Oberursel
www.hohemark.de
E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Bankkauffrau / Bankkaufmann (m/w/d) Für Die Privatkundenberatung – Auch Als Quereinstieg – In Der Filiale
Jobbeschreibung
Immer in Bewegung, spontan und einfach anders: Berlin ist eine lebendige Stadt voller vielfältiger Menschen und die Berliner Sparkasse seit mehr als 200 Jahren mitten drin. Wir sind der größte Finanzdienstleister in Berlin, eine Arbeitgeberin, die in der Region aktiv ist und Gutes tut - an dem Ort, wo du lebst und arbeitest. Hier triffst du ständig auf neue Leute, neue Themen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungBerater (m/w/d) der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
BERATER DER SCHULDNER- UND INSOLVENZBERATUNGSSTELLE Wir suchen ab sofort einen Berater (m/w/d) zur Unterstützung des Teams der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle. Wir suchen ab sofort einen Berater (m/w/d) zur Unterstützung des Teams der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle. Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2026 befristete Anstellung mit einem Stellenumfang von 30 bis 35 Stunden pro Woche. WAS SIE ERWARTET: Menschen zu helfen, eigenverantwortlich und in ganzheitlicher Weise Wege aus der Schuldenfalle zu finden, das ist ein Grundanliegen der Beratungsstelle. Zu Ihren Aufgaben als Berater gehört: * Beratung und Unterstützung von überschuldeten Haushalten durch nachhaltige Schuldenregulierung * Sicherung der Existenzgrundlage und Krisenintervention * Einkommens- und Budgetberatung * Entwicklung und Umsetzung von Sanierungsstrategien * Fachspezifische PräventionsarbeitErgotherapeut*in (m/w/d) Teilzeit – Klinik und Poliklinik für Epileptologie
Jobbeschreibung
Ergotherapeut*in (m/w/d) Teilzeit - Klinik und Poliklinik für Epileptologie Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. In der Klinik und Poliklinik für Epileptologie (Direktor: Prof. Dr. Rainer Surges) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Ergotherapeut*in (m/w/d) Teilzeit (75%, TV-L EG 9a, unbefristet) Wir bieten: Unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst Entgelt nach TV-L EG 9a (Teilzeit 75%), UKB: betriebliche Altersvorsorge und Vergütung nach TV-L, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes, Angebote der Gesundheitsförderung Ihr Profil: Eine Ausbildung oder ein Bachelorstudium der Ergotherapie mit gutem Erfolg abgeschlossen Möglichst (nicht zwingend) Erfahrung in der Arbeit mit erwachsenen neurologischen Patient*innen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ihre Stärken: Verantwortungsbewusst, engagiert, belastbar, leistungsmotiviert und lernbereit Einfühlsam im Umgang mit zum Teil schwerstkranken Patient*innen Fähig, im Team zu arbeiten und Ihren Arbeitsbereich selbständig verantwortlich zu organisieren Ihre Aufgaben: Individuelle bedarfsabhängige Planung der Therapiemaßnahmen: Diagnostik, Zielsetzung, Auswahl geeigneter Methoden und Verfahren Durchführung von Einzel- und Kleingruppentherapien mit großem Gestaltungsspielraum Methodenspektrum: basale Stimulation, motorisch-funktionelles Training, Feinmotorik-Training, Gedächtnistraining, Aufmerksamkeitstraining, Alltagsfertigkeiten/Alltagsbewältigung, räumliche Orientierung, Kommunikation, Kreativität, sozialmedizinische Aspekte, Hilfsmittelberatung usw. Dokumentation der Behandlungen, Therapieberichte Mitarbeit in der Organisation des ergotherapeutischen Behandlungsangebots im Rahmen der Komplexbehandlung von Patient*innen mit schwer behandelbaren Epilepsien nach OPS-2013 8-972 unter Supervision des Bereichs Kognitiv-behaviorale Epileptologie Teilnahme an und teilweise Leitung von interdisziplinären Teambesprechungen (KB-Team) Entwicklung und Erstellung neuer Therapiematerialien Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten und Studien (optional) Optional: Beteiligung an Wochenenddiensten in anderen Fachbereichen (Neurologie, Neurochirurgie) Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail bis spätestens zum 28. Februar 2025 an: Herrn PD Dr. Christian Hoppe E: christian.hoppe@ukbonn.de T: 0228 287 16172 Klinik und Poliklinik für Epileptologie Universitätsklinikum Bonn Venusberg-Campus 1 (Geb. 83) 53127 BonnIndividuelle bedarfsabhängige Planung der Therapiemaßnahmen: Diagnostik, Zielsetzung, Auswahl geeigneter Methoden und Verfahren; Durchführung von Einzel- und Kleingruppentherapien mit großem Gestaltungsspielraum;...Architekt:in oder Ingenieur:in Fachaufsicht Hochbau
Jobbeschreibung
Architekt:in oder Ingenieur:in Fachaufsicht HochbauBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen - ABH - BundesbauabteilungJob-ID:J000031161Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit(unbefristet)Bezahlung: EGr. 13 TV-LBesGr. A13 HmbBesGBewerbungsfrist:16.02.2025Wir über unsGroße Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam, darum entscheiden Sie sich für uns.Die Bundesbauabteilung (BBA) ist mit ihren rd. 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich für alle zivilen und militärischen Hochbauprojekte des Bundes innerhalb Hamburgs und sorgt für deren Realisierung.Das Team Fachaufsicht, mit aktuell sieben Kolleginnen und Kollegen der Fachrichtungen Architektur und Gebäudetechnik, ist die Schnittstelle zwischen den Auftraggebenden und Bundesministerien sowie der baudurchführenden Ebene (BdE) der Bundesbauabteilung, welche die Baumaßnahmen auf zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes in Hamburg plant und realisiert. Sie sind Teil von Projektteams, beispielweise des Bundeswehrkrankenhauses, der Helmut-Schmidt-Universität oder auch des Zolls und der Bundespolizei.Die Bereitschaft für die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir voraus.In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .Ihre AufgabenSieberaten und unterstützen das Team der Fachaufsicht, die baudurchführende Ebene sowie unsere zivilen und militärischen Bauherren zu gebäudetechnischen Themen Ihrer Fachrichtung bei anspruchsvollen und komplexen Baumaßnahmen und Projekten, prüfen und genehmigen Bauunterlagen baufachlich für Ihren Bereich hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit und erarbeiten Prüfberichte als Bestandteil der Qualitätssicherung,erarbeiten fachtechnischer Weisungen für die Baudurchführung der Bundesbauabteilung, bewerten und entwickeln Nachhaltigkeitskonzepte,unterstützen die Leitung der Fachaufsicht bei der Umsetzung und Steuerung von Grundsatzaufgaben und der Überwachung von Bauprogrammen des Bundes undklären Grundsatzfragen in Bezug auf die Anwendung fachlicher Vorschriften und Richtlinien.Ihr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste sowie über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) auf Basis einer der o.g. Studienabschlüsse verfügen und mindestens das Amt der Besoldungsgruppe A12 erreicht haben. [ Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung ] VorteilhaftErfahrungen bei der Planung und Ausführung von Hochbaumaßnahmen verbunden mit praktischen Kenntnissen technischer Grundlagen und Regelwerke (Regeln der Technik, DIN-Normen, HOAI, VOB, HBauO) sowie Kostenermittlungsmethoden (Plakoda, RBK, BKI) Erfahrungen in der Projektleitung in einer öffentlichen Bauverwaltung Kenntnisse der Richtlinien im Bundesbau, insb.der RBBau; Erfahrungen im Nachhaltigen Bauen Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar) Unser Angebotzwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L ( Entgelttabelle ) Besoldungsgruppe A 13 umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung im Nagelsweg (S-Bahn Hammerbrook) betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) die Möglichkeit zum Leasing eines JobRads Ihre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenJetzt online bewerbenKontakt bei fachlichen FragenBSW-BundesbauabteilungFachgruppenleitung FachaufsichtIna Marte+49 40 428 42-241Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren BSW-BundesbauabteilungBewerbungsmanagementThorsten Breuel+49 40 428 42-239Assistenz im Referat Nationale Politik
Jobbeschreibung
Kommen Sie in unser Team der Stabsbereichs Politik und helfen Sie mit,Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt:
Assistenz im Referat Nationale Politik
Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),
der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.
Ihr zukünftiges Team:
Die wichtigste Aufgabe des Stabsbereichs Politik ist die Vertretung der Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung gegenüber Regierung und Parlament sowie weiteren politischen Entscheidungsträgern. Grundlage hierfür ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ansprechpartnern der Unfallversicherung und ein gutes Gespür dafür, welche Argumente für die Politik zählen. Weitere Eckpfeiler einer erfolgreichen politischen Interessensvertretung sind die Fähigkeit, als ehrlicher und verlässlicher Gesprächspartner aufzutreten und jederzeit auch sachlichen Argumenten gegen das eigene Anliegen seriös zu begegnen.
Ihre Aufgaben:
Führung des Sekretariats:
Korrespondenz und Erstbearbeitung des Posteingangs
Terminorganisation und -planung mit Vor- und Nachbereitung und Organisation von Dienstreisen
Erstellung von Vorlagen wie Präsentationen oder Übersichten
Verwaltung von Verträgen und Mitgliedschaften
Rechnungsbearbeitung
Unterstützung der politischen Arbeit:
Monitoring der politischen Agenda in Bundestag und Bundesrat und Erstellung von Berichten
Pflege und Weiterentwicklung des politischen Kontaktmanagements
Auswertung eingehender Newsletter und Pressemeldungen aus dem politschen Raum
Mitwirkung bei der Organisation politischer Veranstaltungen
Inhaltliche Recherchen und thematische Ausarbeitungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Büromanagement, Bürokommunikation, als Bürokaufleute (m/w/d), als Verwaltungsfachangestellte oder Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
Erfahrung im Büromanagement sowie in der Informationsrecherche und -auswertung
Interesse an politischen Themen und gesellschaftlichen Entwicklungen
Gute Ausdrucksfähigkeit und Kommunikationsstärke
Flexibilität, Serviceorientierung und Spaß am Arbeiten im Team
Technikaffinität und sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von MS 365-Produkten
Ihr Kontakt:
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen:
Alexandra Schiel | 030 13001-1520
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer
POL-25-01: Susanne Neumann | 030 - 13001 - 1774
Franziska Möckel | 030 - 13001 - 1773
Stellendetails:
Start
Ab sofort
Bewerbungsfrist
28.02.2025
Standort
Berlin
Stellenumfang
Vollzeit, Teilzeit möglich
Gehalt
bis EG 8 BG-AT
Befristung
Unbefristet
(je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)
weitere Informationen finden Sie hier
Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet
Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.
Ihre Vorteile:
Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Zertifizierte Arbeitgeberin
Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Glinkastraße 40
10117 Berlin
Impressum
Nutzungsbedingungen
Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:
www.dguv.de/karriere
Online-Bewerbung
Informatikerin/informatiker (w/m/d) Für Den Bereich Digitale Forensik, Mit Betätigungsanteilen Im Digitalen Erkennungsdienst (ded) Entgeltgruppe 12 Tv-h
Jobbeschreibung
Bei dem Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Informatikerin/Informatiker (w/m/d) für den Bereich Digitale Forensik, mit Betätigungsanteilen im Digitalen Erkennungsdienst (DED) Entgeltgruppe 12 TV-H zu besetzen. Das Kommissariat 35 ist im Polizeipräsidium Frankfurt am Main u.a. zuständig für digitalforensische Verfahren und . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungMitarbeiter *in IT Administration (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter *in IT Administration (m/w/d) In unserer Geschäftsstelle in Berlin – Lichtenberg Hier bin ich Ich. Wie wir das meinen? Ganz einfach: bei leben lernen muss sich niemand verstellen. Das gilt für inzwischen über 100 Menschen mit kognitiven, körperlichen und psychosozialen Beeinträchtigungen genauso wie für unsere über 300 Mitarbeitenden, welche in verschiedenen Berliner Wohn- und Arbeitsangeboten eine Umgebung schaffen, in der sich Menschen wohlfühlen, gemeinsam leben und miteinander lernen. Als Teil von uns erleben Sie eine Arbeitsatmosphäre, in welche Sie sich täglich vielfältig und ganz persönlich einbringen können. Denn wir finden, dass sich die wechselnden Herausforderungen des Lebens gemeinsam am besten meistern lassen. Unsere Türen stehen Ihnen offen - treten Sie ein! Das könnten Ihre Aufgaben sein: Verwaltung, Sicherstellung und Weiterentwicklung der Systemverfügbarkeit der IT-Infrastruktur basierend auf Active Directory (AD) in gemischter Umgebung Mitverantwortung bei der Verwaltung der Remotedesktoplösung Aktive Mitwirkung beim Ausbau der IT-Infrastruktur sowie bei Implementierung neuer Systeme Unterstützung der Anwender im 2nd Level bei auftretenden Softwareproblemen sowie Application Support (überwiegend Fernwartung) Projektmanagement - Planung und Umsetzung (als Beispiel Digitalisierung) Erstellung und Pflege von Systemdokumentation Unterstützung bei der effizienten Koordination externer Partner und Dienstleister Koordination der Teams des IT-Supports Das wünschen wir uns von Ihnen: ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder vergleichbare Qualifikation, z. B. Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) fundierte Kenntnisse im IT-Bereich; z.B. Clients, Server (sowohl Hard- als auch Software), Datenbanksysteme Selbständiges Erarbeiten von Lösungswegen durch Konzeptentwicklung Leitungsverantwortung, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit eine positive Grundhaltung gegenüber der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen Das ist für uns selbstverständlich: eine unbefristete Festanstellung und verlässliche Rahmenbedingungen faire Vergütung nach den AVR DWBO mit einer Grundvergütung bei einer Vollzeitbeschäftigung ab 4.493,19 € bis 4.966,15 € - abhängig von Ihrer individuellen Berufserfahrung eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Kinderzuschlag (bei Nachweis des Kindergeldbezugs) 30 Tage Urlaub pro Jahr Bezuschussung zu einem Deutschland-Ticket Job Lease-a-Bike ein vielfältiges internes Fort- und Weiterbildungsangebot in unserem hauseigenen Bildungsinstitut und interne Sportangebote Vielfalt ist uns wichtig! Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten unabhängig ihrer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von gesellschaftlich benachteiligten Personen bevorzugt berücksichtigt. Wann dürfen wir Sie kennenlernen? Schicken Sie uns dafür einfach Ihre Bewerbung per Mail an: job@lebenlernen-berlin.de. Gerne können wir bei Fragen miteinander telefonieren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 030/509 322 202 www.lebenlernen-berlin.deVerwaltung, Sicherstellung und Weiterentwicklung der Systemverfügbarkeit der IT-Infrastruktur basierend auf Active Directory (AD) in gemischter Umgebung; Mitverantwortung bei der Verwaltung der Remotedesktoplösung;...Mitarbeiter (m/w/d) Personalabteilung (Vollzeit) mit Schwerpunkt Aus- und Fortbildung – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
MITARBEITER (M/W/D) PERSONALABTEILUNG (VOLLZEIT) MIT SCHWERPUNKT AUS- UND FORTBILDUNG SPARKASSE AN ENNEPE UND RUHR ÜBER UNS Wir sind eine dynamische und zukunftsorientierte Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 2,7 Mrd. Euro und 300 engagierten Beschäftigten. Die Nähe zu unseren Kunden ist schon immer die Grundlage unseres Erfolges, der aus einem ausgeprägten Firmenkunden- und Privatkundengeschäft stammt. Besonders ist auch unser soziales Engagement. Mit zahlreichen Projekten und Sponsoringaktivitäten sowie unseren fünf Stiftungen unterstützen wir nachhaltig die Wirtschafts- und Lebensräume in unserer Region. Im Rahmen einer Nachfolgeplanung suchen wir zur Unterstützung unseres Teams Vorstandsstab/Personal am Standort Gevelsberg einen Mitarbeiter (m/w/d) Personalabteilung (Vollzeit) mit Schwerpunkt Aus- und Fortbildung Sie sind Feuer und Flamme, wenn es um Personalangelegenheiten geht? VomSpezialist ambulante Versorgung (m/w/d)
Jobbeschreibung
München | Vollzeit | Landesvertretung Bayern | Unbefristet Spezialist ambulante Versorgung (m/w/d) zum 01.05.2025 Die Landesvertretung Bayern vertritt die Techniker Krankenkasse auf Landesebene in den Bereichen Public Affairs und der Vertragsarbeit mit Leistungserbringern wie Krankenhäusern und ärztlichen Organisationen. Wenn Sie Freude an der Mitgestaltung einer zukunftsfesten regionalen Versorgungsstruktur haben, Teamwork leben und digitale Anwendungen beherrschen, dann sind Sie bei uns genau richtig! Benefits: 35,5 Stunden Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Ihre Aufgaben Regionale Versorgungsstrukturen sowie TK-spezifische Finanz- und Leistungsdatenentwicklung analysieren und steuern Aus übergeordneten Vertragsstrategien und Vorgaben zielgerichtet Argumentationen und Vorgehensweisen für Verhandlungsstrategien im Land entwickeln (speziell für Versorgungsverträge) Strategie abstimmen und in internen sowie externen Gremien positionieren Komplexe Verträge analysieren und kontrollieren sowie Abrechnungen prüfen, Auslegungsfragen klären und Beschwerden bearbeiten Schnittstellenmanagement zu Fachabteilungen und -zentren der TK durchführen Den regionalen Markt analysieren und in die jeweilige Vertragsstrategie integrieren Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Gesundheitsökonomie Idealerweise Erfahrung mit Vertragsverhandlungen in ambulanten Versorgungsbereichen Gute Kenntnisse der Gesundheitsstrukturen auf Landesebene Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Kenntnisse im Controlling Selbstständige Arbeitsweise Verhandlungsgeschick Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 12.03.2025 unter tk.de/stellenmarkt. Referenzcode: TK23989 Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Ihr Kontakt Christian Bredl Leiter Landesvertretung Tel. 089 - 490 69-610 Benefits der TK Karriereseite der TK facebook.com/tk.karriereAssistenz der Fundraisingleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Die Stabsstelle Fundraising kümmert sich um das Einwerben von Spenden und sonstigen Fördermitteln für unsere sozialen Projekte.Als Verstärkung für unser Team suchen wir ab sofort eine*nAssistenz der Fundraisingleitung (m/w/d) in Teilzeit mit 11,7 Std/Woche, zunächst befristet für ein Jahr, mit Aussicht auf eine unbefristete Übernahme. Ihre Aufgaben:Sie sind die gute Seele in unserem Team und organisieren gerneSie sind kontaktfreudig, ganz egal über welchen KommunikationskanalSie unterstützen uns bei der Korrespondenz Sie unterstützen aktiv und selbstständig unsere WerbeprojekteSie helfen bei Großspender- und Erbschaftsveranstaltungen und anderen FundraisingmaßnahmenSie arbeiten gemeinsam im Team und bauen mit uns das Fundraising weiter aus.Ihr Profil:Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder gleichwertige QualifikationSie haben idealerweise im Fundraising, Vertrieb, Marketing o. ä. gearbeitet und bringen Berufserfahrung mitFundierte MS-Office Kenntnisse, Erfahrung CRM-Datenbanksehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift verantwortungsvolle Arbeitsweise, soziale Kompetenz und TeamfähigkeitEigeninitiative, Flexibilität und OrganisationsvermögenLoyalität und Diskretioneine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:Sie erlangen gute Einblicke in regionales Fundraising eines renommierten Wohlfahrtsverbandes und erweitern sowohl Ihre Fachkompetenzen als auch Ihre persönlichen Fähigkeiten.abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Weihnachtsgeld, Urlaubsgeldbetriebliche Altersversorgung (KZVK)Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsAngebot zum Bike-LeasingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschussumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)bis zu 60 % mobiles Arbeiten möglichÜber Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Martina Deller unter der Rufnummer 0228 108-310 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.Stabsstelle FundraisingFrau Martina DellerFritz-Tillmann-Str. 8 - 1253113 Bonnzur OnlinebewerbungErzieher – pädagogische Betreuung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort
angelehnt an TVöD
München - MFZ - Burmesterstraße 26
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Freimann betreibt ein Seniorenwohnheim, in dem ältere Menschen ganzheitlich betreut werden. Unsere professionellen und internationalen Fachkräfte unterstützen unser Bewohner/-innen bei einem selbständigen und abwechslungsreichen Alltag. Helfen Sie uns dabei.
Jetzt bewerben
Erzieher - pädagogische Betreuung (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
pädagogische Begleitung und Betreuung unserer Teilnehmer/-innen innerhalb eines Betreuungsteams
Sie ermöglichen den Bewohnern eine individuelle und liebevolle Tagesstruktur
keine Übernahme von Grund- und Behandlungspflege
gemeinsame Erstellung von individuellen bewohnerorientierten Förderplänen
Durchführung von Einzel- und Gruppenaktivitäten wie Kino-, Theater-, Konzert-, Museums- oder Zoobesuchen
Begleitung und Unterstützung bei lebenspraktischen Tätigkeiten wie zum Beispiel Einkaufen oder Kochen
Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
familiäre Arbeitsatmosphäre
Was wir uns von Ihnen wünschen
abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Erzieher, Heilerziehungspfleger, Sozialpädagoge, Ergotherapeut (m/w/d)
Geduld und Einfühlsamkeit im Umgang mit Menschen mit Behinderung und älteren Menschen
nach Möglichkeit Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit einer Behinderung
konstruktive Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
vollständiger Masernschutz
Was wir Ihnen bieten
Münchenzulage
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
internationales Team
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Fortbildungen
Umzugsprämie von 750,-EUR
Sport- und Fitnessangebote
weitere finanzielle Zulagen
Mitarbeiterevents
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Einjähriger Qualifizierungslehrgang Zur Wirtschafts-kriminalistin / Zum Wirtschafts-kriminalisten (m/w/d) Bei Der Polizei Rheinland-pfalz
Jobbeschreibung
Die Fälle der Wirtschafts kriminalität haben in den letzten Jahren stetig zugenommen. Durch Globalisierung und Digitali sierung sowie der Vernetzung der Wirtschafts systeme gewinnt dieses Kriminalitäts phänomen erheblich an Bedeutung. Um diesen oftmals sehr komplexen Sach verhalten effektiv zu begegnen, werden engagierte und qualifi zierte Wirtschafts-Krimina listinnen und -Krimina listen benötigt . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungVersuchsfeldtechniker / landw. Mitarbeiter (m/w/d) im internationalen Pflanzenbauzentrum (IPZ)
Jobbeschreibung
Versuchsfeldtechniker / landw. Mitarbeiter (m/w/d) im internationalen Pflanzenbauzentrum (IPZ) - Juli 2025 bis August 2026 Die DLG Service GmbH ist eine Tochtergesellschaft der DLG e.V. Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit befasst sie sich mit der Organisation und Durchführung nationaler und internationaler Messen und Ausstellungen. Mit rund 40 Veranstaltungen im Jahr bringt sie die DLG-Expertise in Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in über 30 Länder, fördert Entwicklungen, setzt Maßstäbe und begründet Trends. Unsere Veranstaltungen wie AGRITECHNICA, EuroTier, DLG-Feldtage, DLG-Waldtage und PotatoEurope begeistern Besucher aus über 150 Ländern und informieren über Innovationen und aktuelle Trends der Branchen. Sie begeistern sich für Messen und haben Lust nicht nur an Veranstaltungen mitzuarbeiten sondern sie auch zu erleben? Wir suchen zur Vorbereitung der DLG-Feldtage zum 01.Juli 2025, zunächst befristet bis 31.08.2026, mehrere Versuchsfeldtechniker / landw. Mitarbeiter (m/w/d) mit Dienstsitz im Internationalen DLG-Pflanzenbauzentrum (IPZ) in Bernburg (Sachsen-Anhalt). Sie unterstützen das Team der DLG-Feldtage bei der Anlage und Pflege des Ausstellungsgeländes und der Demoparzellen der Aussteller. Ihre Aufgaben: Führung von landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen, sowie Versuchsfeldtechnik im Zusammenhang mit der Vorbereitung der pflanzenbaulichen Freilandausstellung Mitarbeit für die Anlage und Pflege der Versuchsparzellen als Demonstrationsanlage fachgerechte Ausbringung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss im Garten-/ Landschaftsbereich sowie möglichst darüber hinaus gehend praktische Erfahrungen im Acker- und Pflanzenbau Kenntnisse im Einsatz von landwirtschaftlichen Geräten/ Maschinen sowie von der Applikation von Pflanzenschutzmitteln und dem Berechnen und Ausbringen von Düngemittelmengen Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse BE und T sowie eines Pflanzenschutzsachkundenachweises Kenntnisse im landwirtschaftlichen Versuchswesen wünschenswert Hohes Maß an Engagement, Teamfähigkeit und eine sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise Spaß am Umgang mit Menschen, freundliches und souveränes Auftreten sowie dienstleistungsorientiertes Handeln Sie möchten Ihre interkulturellen Kenntnisse in einem internationalen Umfeld steigern und in einem dynamischen Team etwas bewegen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Benefits Abwechslungsreiche Tätigkeit Hohes Maß an Selbstständigkeit Kollegiale Unternehmenskultur Internationales Netzwerk Firmenevents Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebsarzt Vergütung nach dem TVöD Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Übertariflicher Urlaub Flexible Arbeitszeiten Mobiles Arbeiten Private Unfallversicherung Für Rückfragen steht Ihnen Frau Katharina Resch, Tel. 069-24788-187, zur Verfügung.Führung von landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen, sowie Versuchsfeldtechnik im Zusammenhang mit der Vorbereitung der pflanzenbaulichen Freilandausstellung; Mitarbeit für die Anlage und Pflege der Versuchsparzellen als Demonstrationsanlage;...Sekretär*in für die Leitung der Hauptabteilung Kunst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzdiözese München und Freising Sekretär:in für die Leitung der Hauptabteilung Kunst München Wir suchen Sie für die Hauptabteilung Kunst im Ressort Bauwesen und Kunst zum nächstmöglichen Termin als Sekretär:in für die Leitung der Hauptabteilung Kunst Referenznummer: 10753 Start: nächstmöglicher Termin Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Arbeitsverhältnis: unbefristet Arbeitszeit: 30 Std./Woche Arbeitsort: München Vergütung: EG 07 mit Zulage Wer sind wir? Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr. Was erwartet Sie? Büroorganisation: Organisieren und Steuern interner und externer Arbeitsabläufe, z. B. Erledigen des allgemeinen Schriftverkehrs, Telefondienst, Terminkoordination, Dienstreisen administrative Aufgaben, z. B. Datenpflege und Ablage von Dokumenten in ein internes Archivsystem organisatorisches Vor- und Nachbereiten von Workshops, Tagungen und Sitzungen, u. a. Erstellen von Präsentationsunterlagen und Protokollen finanztechnische, buchhalterische Prüfung von Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen Bearbeiten des Antragswesens für Restaurierung- und Konservierungsmaßnahmen formales Ausfertigen von Schenkungs- und Leihverträgen Prüfen von externen Kostenangeboten und formale Ausfertigung von Aufträgen. Was bringen Sie mit? abgeschlossene kaufmännische Ausbildung einschlägige Berufserfahrung spezifische Fortbildung im Sekretariatsbereich bzw. in der Bürokommunikation sehr gute IT-Kenntnisse (v. a. MS Office) sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Grundkenntnisse der englischen Sprache Organisationsgeschick, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Was bieten wir Ihnen? familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“ zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden. Luise Treupel Recruiterin 089 2137 1768Büroorganisation: Organisieren und Steuern interner und externer Arbeitsabläufe, z. B. Erledigen des allgemeinen Schriftverkehrs, Telefondienst, Terminkoordination, Dienstreisen; administrative Aufgaben, z. B. Datenpflege und Ablage von Dokumenten;...Chemisch-Technische*r Assistent*in (m/w/div)
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung HKI-06/2025Am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie ( Leibniz-HKI ) erforschen wir die Pathobiologie von Mikroorganismen und entwickeln neue Naturstoff-basierte Wirkstoffe für die Behandlung von Infektionskrankheiten. Zur Unterstützung der Forschungsgruppe Biomolekulare Chemie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nChemisch-Technische*n Assistent*in (m/w/div)Die Forschungsgruppe Biomolekulare Chemie beschäftigt sich mit der Isolierung und Strukturaufklärung von Wirkstoffen aus Bakterien und Pilzen und untersucht die Biosynthesewege des mikrobiellen Sekundärstoffwechsels. Was wir erwarten:Eine abgeschlossene Ausbildung als CTA / PTA / Chemielaborant*in (m/w/div), alternativ einen Bachelorabschluss in Chemie / Biochemie (oder vergleichbar)Grundverständnis für organisch-chemische StrukturenAusgeprägtes Interesse an instrumenteller AnalytikSoziale und interkulturelle Kompetenz für Teamarbeit in einer internationalen ForschungsgruppeHohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und OrganisationsfähigkeitEnglischkenntnisse, idealerweise verhandlungssicherDas Leibniz-HKI strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Wir bieten:Abwechslungsreiche Projekte mit dem Ziel, neue Wirkstoffe zu entdeckenIndividuell zugeschnittene Weiterbildung im Bereich der chemisch-analytischen MethodikUnterstützung in der Labororganisation und bei allgemeinen LaborarbeitenOption auf selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung der RoutineanalytikEin soziales, engagiertes und innovationsorientiertes TeamFlexible Arbeitszeiten ohne Spät- und WochenendschichtenEine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)Weitere Informationen:Dr. Benjamin Bartels | +49 3641 532-1234 | career@leibniz-hki.deBewerbung:Das Leibniz-HKI ist ein Arbeitgeber der Chancengleichheit und fördert Vielfalt und die Inklusion am Arbeitsplatz. Es strebt an, den Anteil unterrepräsentierter Gruppen bei gleicher Eignung zu erhöhen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, bisherige Arbeiten, Empfehlungsschreiben, Arbeitszeugnisse) über das Bewerbungsportal des Leibniz-HKI ein. Die Ausschreibung endet am 15.02.2025 , aber die Sichtung der Bewerbungen wird fortlaufend durchgeführt.Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie Adolf-Reichwein-Straße 23 | 07745 JenaBauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machenStraßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!
Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT
Einsatzort: Bochum Starttermin: 01.03.2025 Bewerbungsfrist: 14.02.2025
Planen und bauen Sie mit uns die Verkehrswege von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d).
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4404
Über Straßen.NRW
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Ruhr, für den Dienstort Bochum in Vollzeit eine/n Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d).
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in schwierigen Projekten des konstruktiven Ingenieurbaus
Objektbearbeitung in allen Phasen
Aufstellen der Vergabeunterlagen
Vergabeverfahren
Abwickeln der Verträge
Ihr Profil
abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau (Diplom (FH)/Bachelor) oder
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften, sowie praktische Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau
Ihre weiteren Stärken
Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile
Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Sicherheit und Versorgung
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Ihr Entgelt
EG 11 TV-L
Sie haben noch Rückfragen?
Dirk Heidermann
Fachliche*r Ansprechpartner*in
0234 / 9552 467
Jessica Knaps
Recruiter*in
0234 / 9552 301
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.
Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.
Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.
Jetzt bewerben
Das sollten Sie wissen
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4404 werden bis 14.02.2025 erbeten.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424