Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Raumplaner (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Cuxhaven sucht für die Abteilung Bauleitplanung und Stadtentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Stadtplaner (m/w/d) für das Aufgabengebiet Sanierungsgebiete / Städtebauförderung (EG 11 TVöD-VKA - bei entsprechender Qualifikation) Sie haben eine Leidenschaft für nachhaltige Stadtplanung und möchten diese an einem Standort einbringen, an dem ein wesentlicher Anteil der Energiewende für die nächsten Jahrzehnte vorbereitet wird? Sie kennen die Herausforderungen einer ausgewogenen und zukunftsfähigen Stadtentwicklung und möchten diesen dynamischen Prozess unmittelbar mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig Wir suchen motivierte und innovative Stadtplaner (m/w/d), die als Teil eines engagierten Teams unsere Stadt mit frischen Ideen und fachlicher Kompetenz in eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft begleiten. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt dabei auf der umfassenden Begleitung der städtischen Sanierungsgebiete. Warum Cuxhaven? Als nördlichste Stadt Niedersachsens mit fast 50.000 Einwohnern bietet das Nordseeheilbad Cuxhaven eine einzigartige Kombination. Auf der einen Seite das maritime Flair der Biosphärenstadt Cuxhaven, die unverwechselbare Natur des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer; auf der anderen Seite der Seehafen, der aktuell zu dem führenden Offshore-Hafen und Offshore Produktionsstandort an der deutschen Nordseeküste entwickelt wird. Die hohe Lebensqualität mit zahlreichen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten machen Cuxhaven nicht nur zum beliebten Tourismusziel, sondern auch zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort. Mit zahlreichen Projekten in den Bereichen erneuerbare Energien und nachhaltige Stadtentwicklung sind wir Vorreiter auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Zukunft. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und gleichzeitig die Vorzüge des Lebens am Meer zu genießen. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, Cuxhaven noch lebenswerter und attraktiver zu machen Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen: Sie steuern städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen in den Sanierungsgebieten Als entscheidende Schnittstelle zwischen den Akteuren in den Sanierungsgebieten, den Fachdienststellen und der Öffentlichkeit gestalten Sie den Sanierungsprozess und die Umsetzung der Rahmenpläne aktiv mit Sie erarbeiten und begleiten Planungen zur Umsetzung der Förderziele der Städtebauförderung in Zusammenarbeit mit dem Sanierungsbeauftragten, dem Quartiersmanagement und der Fachverwaltung Sie konzipieren moderne Formate der Öffentlichkeitsbeteiligung, begleiten Workshops und wirken an der Öffentlichkeitsarbeit mit Sie betreuen Vergabeverfahren und stellen Förderanträge Eine Änderung im Aufgabenzuschnitt bleibt vorbehalten. Sie verfügen über: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder M.Sc.) in den Fachrichtungen Stadtplanung, Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunktsetzung im Aufgabengebiet Ihr Profil: Wünschenswert sind Praxiskenntnisse des besonderen Städtebaurechts und dessen Anwendung, aber auch Berufsanfänger werden bei entsprechender Eignung aufgefordert, sich zu bewerben Methodische Kompetenz und die Fähigkeit zur Strukturierung und Steuerung von Planungs- und Entscheidungsprozessen Teamfähigkeit, hohes Maß an sozialem Verständnis, bürgernahes Verhalten, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, Konfliktlösungskompetenz sowie Eigenorganisation und Selbständigkeit Wir bieten: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Std. / Woche) Eine Vergütung nach EG 11 TVöD - VKA mit der Möglichkeit der Einstufung in eine der Qualifikation entsprechende Entwicklungsstufe Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem positiven Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, eigene Vorstellungen zu erarbeiten und umzusetzen Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten Zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle Familienfreundliches Arbeiten und ein kollegiales Team Angebote zur Gesundheitsförderung (u. a. Möglichkeit der Teilnahme am Firmensport-Programm der Fa. EGYM Wellpass) Dienstrad-Leasing in Zusammenarbeit mit der Fa. JobRad Zuschuss zum JobTicket Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bitte direkt online über das Onlinebewerbungsportal unter www.cuxhaven.de/bewerbung Für nähere Informationen stehen Herr Budach, Leiter der Abteilung Bauleitplanung und Stadtentwicklung, (Tel.: 04721 / 700 417) aber auch Herr Eickmann, Stadtbaurat (Tel: 04721 / 700 630) zur Verfügung.Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Zentrum für Kardiologie sucht für die Gutenberg-Gesundheitsstudie zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis 31.05.2027: Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Interessante und abwechslungsreiche Arbeit in einem kollegialen StudienteamTätigkeit in großen, international beachteten ForschungsprojektenGeregelte Arbeitszeiten ohne Dienstverpflichtungen (kein Nachtdienst)Persönliche EntwicklungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 6 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung von vielseitigen und anspruchsvollen medizinisch-technischen Untersuchungen nach eingehender Einarbeitung (u. a. EKG, Blutentnahme, Ultraschalluntersuchungen etc.)Empfang, Betreuung und Entlassung von Studienteilnehmer*innenDokumentation von Untersuchungsergebnissen in der elektronischen TeilnehmerakteWeiterentwicklung des Qualitätsmanagements (u.a. SOPs) Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)Ausgeprägte Freude am Umgang mit Menschen und sehr gute KommunikationsfähigkeitenHohes Maß an Flexibilität, Sorgfalt und EngagementEigenständiges, serviceorientiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten im TeamSicherer Umgang mit PC und den gängigen Office-AnwendungenIdealerweise Erfahrungen im Studienbetrieb und/oder praktische Erfahrungen in der Durchführung medizinisch-technischer Untersuchungen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau A. Hochgesand, Tel. 06131 17-7439. Referenzcode: 50222282 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungStellv. Technischer Leiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Stellv. Technischer Leiter (m/w/d)in Vollzeit Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern, sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Unser Zentral-OP besitzt vier OP-Säle, ein weiterer ist gerade in Planung. Zusätzlich führen wir am ZAO in Spaichingen ambulante Operationen durch. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihre Aufgaben Unterstützung und Vertretung der Technischen LeitungFachliche und disziplinarische Führung im Bereich Zentrale Betriebstechnik und Gebäude-InfrastrukturPlanung, Koordination und Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungs- und UmbaumaßnahmenAnsprechpartner für die Mitarbeitenden, externe Partner und Schnittstelle in andere AbteilungenBetreuung aller gebäudetechnischen Anlagen und SystemeKey User der CAFM-SoftwareWeitere Betreuungsbereiche: Parkmanagement, Fuhrpark, Umzugsmanagement, Mietmanagement Ihr Profil Abgeschlossene, höhere technische Ausbildung (Techniker, Ingenieur)Mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft von VorteilFachübergreifendes Grundverständnis im Bereich HaustechnikSie sind engagiert, teamorientiert, professionell organisiert, kommunikativ sowie strukturiert, pflegen einen wertschätzenden Umgang und agieren dienstleistungs- und lösungsorientiert Wir bieten Ihnen außerdem Vielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Ralph Neumeister, Technischer Leiter, Tel. 07461/97-1800 E-Mail: r.neumeister@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenGebäudetechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unseren Unternehmensbereich "Zentrale Dienste“ suchen wir einen Gebäudetechniker (m/w/d) Der Einsatz soll an unserer Geschäftsstelle in Gießen erfolgen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche prinzipiell teilbar ist. Die ekom21 Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender*innen. Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2022 einen Umsatz von 300 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen. Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten Überwachung und Parametrierung der technischen Einrichtungen der Geschäftsstelle mittels einer Gebäudeleittechnik, auch im Rahmen von Rufbereitschaften Terminierung und Überwachung der Wartungsarbeiten der technischen Einrichtungen, sowie das Verwalten der Wartungsverträge Wartung und Behebung von Ausfällen / Fehlern an der Stromversorgung, Heizungs-, Wasser-, Klima-, Feuerschutz-, Sicherungs-, Lüftungs-, Warn- und USV-Anlagen, Notstromversorgung, Aufzug etc. Erkennen und Beseitigung von kleineren Schäden an den hauseigenen Gebäuden und Ausstattungsgegenständen Technische Überwachung und Pflege des Fuhrparks Reinigung und Pflege der Außenanlage Sicherstellung des Ablaufs des Seminar- und Veranstaltungsbetriebs (auch Bestuhlung etc.) Allgemeine Verwaltungsaufgaben und Schriftverkehr Aufgaben nach Weisung des Team- und Fachbereichsleiters Zuarbeit und Unterstützung der Fachabteilungen zum Erlangen des Zertifizierungszertifikats Kontrolle der Winterdienstarbeiten, insbesondere selbstständige Nacharbeit Die Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 8 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen. Ihre Bewerbung Die ekom21 – KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 – KGRZ Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen über unsere Karriereseite vorzunehmen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Arbeiten bei ekom21 Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheits- sowie Weiterbildungsmanagement ein. Was Sie mitbringen Ausbildung in einem technischen Beruf (Elektro / Lüftung), wünschenswert Kenntnisse in der MSR-Technik Mehrjährige Berufserfahrung in dem genannten Aufgabengebiet Technisches Verständnis Strukturierte, selbständige Arbeitsweise und ausgeprägte Serviceorientierung Teamfähigkeit, gepaart mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft Gute PC-Kenntnisse und Beherrschung von Standardsoftware Teilnahme an der Rufbereitschaft Führerschein Klasse B Das bieten wir Ihnen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Kostenfreies Deutschlandticket als Jobticket Fahrrad-Leasing über die ekom21 Jährlich verbindliche Mitarbeiter-Gespräche Strukturierte Einarbeitung Eine offene Unternehmenskultur Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Ihre Ansprechpartnerin Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf wenden Sie sich bitte an: Frau Nicole Brendicke ekom21 – KGRZ Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts Robert-Bosch-Straße 13 64293 Darmstadt nicole.brendicke@ekom21.de +49 6151 704 1864 Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal B-ITE bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht. Die ekom21 – KGRZ Hessen ist zertifiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT Grundschutz durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik © 2018 by ekom21 – KGRZ Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Marketing/V2 Gießen, Mittelhessen. Alle Rechte vorbehalten.Überwachung und Parametrierung der technischen Einrichtungen der Geschäftsstelle mittels einer Gebäudeleittechnik, auch im Rahmen von Rufbereitschaften;...Teamassistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. An der Universität Bayreuth ist am Lehrstuhl für Cybersecurity zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsTeamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (10,025 Wochenstunden) zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen. Bei entsprechender Eignung bzw. Bewährung ist eine spätere Entfristung möglich. Bei Umsetzung interner Bewerber/Bewerberinnen ist eine Ausnahme von der vorgesehenen Befristung denkbar.Ihr Aufgabenbereich:Der Aufgabenbereich umfasst die selbstständige Führung des Sekretariats, insbesondere:Allgemeine Sekretariatsaufgaben (z. B. Telefon, Ablage, Post, Aktenführung, Publikumsverkehr)Erledigung der Korrespondenz und Terminplanungen, Vor- und Nachbereitung von TerminenZusammenarbeit mit der Fakultäts- und Universitätsverwaltung (Raumvergabe, Haushalt, Personalangelegenheiten, Schlüsselverwaltung) Korrekturlesen von Texten in deutscher und englischer Sprache (z. B. Publikationen, Projektanträge)Organisation von Dienstreisen inkl. Reisekostenabrechnungen und TagungenÜberwachung des Lehrstuhlbudgets bzw. der Projektbudgets Pflege und Aktualisierung der Lehrstuhlinternetseiten Ihr Profil:erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und Erfahrungenidealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariats-/ Assistenz-Bereichsehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schriftversierter Umgang mit gängigen Office-Programmen und Internetanwendungenselbstständige, zuverlässige und flexible ArbeitsweiseEinsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und FlexibilitätOrganisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit Aufgeschlossenheit im Umgang mit Studierenden und Dozierenden Die Vergütung erfolgt nach E 6 TV-L.Was Sie erwarten können:interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeldflexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-MöglichkeitenBetriebliches Gesundheitsmanagementkonstruktive, kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen und internationalen TeamVereinbarkeit von Familie und BerufMöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebotesowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsportsneben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e. V.“, und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bewerbung:Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2025 unter Angabe des Kennworts „Sekretariat Cybersecurity“ über das Bewerbungsportal der Universität Bayreuth . Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Herrn Prof. Dr.-Ing. Sebastian Roth, Tel. 0921/55-4732 ( sebastian.roth@uni-bayreuth.de )Pädagogische fachkraft (m/w/d) für unsere neue kita stefan zweig – in teil- und vollzeit (25 – 38,5 wochenstunden)
Jobbeschreibung
Ob Kindertagesstätten und Ganztag an Schulen, Erziehungshilfen und Lernförderung, Schule und Lehrgänge, Berufsvorbereitung oder Integrationsangebote und Sprachkurse: Unsere Leistungen für Menschen jeden Alters und jeder Kultur sind vielfältig. Genauso vielfältig wie deine beruflichen Möglichkeiten! Denn bei uns kannst du dich mit deinem Können und deinen Ideen voll und ganz einbringen. Wer die ASB Lehrerkooperative ist? Zum einen ein gemeinnütziges Unternehmen mit Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsangeboten. Zum anderen ein sympathischer und weltoffener Arbeitgeber. Lerne uns zum 01.06.2025 in Frankfurt kennen als Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig – in Teil- und Vollzeit (25 - 38,5 Wochenstunden) – Hier bringst du dich ein: Für unsere Kleinen wirst du schon bald die oder der Größte sein! Denn in unserer neuen Kita mit Gemeinschafts- und Bewegungsschwerpunkt in Frankfurt übernimmst du die Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 0,7 bis 6 Jahren.Du wirkst bei Neuaufbau und Konzeptgestaltung der Einrichtung mitMit vielfältigen Projekten unterstützt du die Entwicklung der KinderAls Impulsgeber*in lädst du die Kinder zur Mitgestaltung einIn allen Phasen des Tagesablaufs bietest du dich als verlässliche*r Beziehungspartner*in anDie Erziehungspartnerschaft rundet dein Aufgabenfeld abDas bringst du mit:Staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen bzw. ein sozialpädagogisches oder vergleichbares StudiumBegeisterung für BewegungZirkusinteresseEinfühlungsvermögen, Teamplayerqualitäten und Kommunikationsstärke im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe und BedürfnisseOffenheit für Neues und eine kreative AderDeutsch auf muttersprachlichem NiveauWichtig: Im Falle einer Einstellung muss gemäß Infektionsschutzgesetz eine Impfung gegen Masern vorliegen Das bieten wir:Tarifvertrag angelehnt an TVöDUrlaubsgeldJahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)30 Tage Urlaub plus Regenerationstage und bezahlte Freistellung am 24. und 31. DezemberJobticket (Deutschlandticket mit geringem Eigenanteil)AG-Zuschuss von 40 € für vermögenswirksame Leistungen (bei Vollzeit)Sonderkonditionen bei „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“Kooperation mit Fit Seven ElevenKrankenzusatz-/ Berufsunfähigkeitsversicherungen zu günstigen KonditionenFortbildung, Supervision sowie partizipatives QualitätsmanagementEvents für MitarbeitendeSchwerbehinderte werden bei gleicher Qualifizierung besonders berücksichtigt. Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich einfach hier. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.Noch Fragen? Diese beantworten wir dir gerne (bewerbung@lehrerkooperative.de).Hier bewerbenExaminierte Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du suchst eine neue Aufgabe mit Verantwortung? Im Caritas Altenstift in Mettmann setzen wir auf eine moderne und wertschätzende Führungskultur, die Dir Raum gibt, Deine Arbeit zu gestalten und zu entwickeln. Wir legen großen Wert auf ein gutes Miteinander. Lerne uns und unsere Einrichtung in einem persönlichen Gespräch kennen – wir freuen uns auf Dich! Komm zu uns alsexaminierte Pflegefachkraft (m/w/d) - stationär
Teil- oder Vollzeit / 19 – 39 Stunden / Woche
unbefristet, ab sofort
Caritas Altenstift Vinzenz-von-Paul, Mettmann
Bei uns findest Du...
- eine geregelte Vergütung nach Tarifvertag (AVR).
- zusätzliche Altersvorsorge und Weihnachtsgeld.
- flexible Arbeitszeitmodelle in einem familienfreundlichen Verband.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- attraktive Extras wie Jobrad, Einkaufsrabatte, Mitarbeitenden-Events sowie umfassende Sozialleistungen.
- überwache die Vitalwerte sowie die Gesundheit unserer Bewohner:innen.
- sorge für eine gute Lebensqualität und ein angenehmes Wohnumfeld der betreuten Menschen.
- arbeite in einem professionellen Pflegeteam aus Fach- und Assistenzkräften sowie Auszubildenden.
- wirke mit an der Umsetzung und Weiterentwicklung vorhandener Qualitätsstandards.
- hast eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege absolviert.
- verfügst idealerweise über Berufserfahrung in der Altenpflege.
- fühlst Dich christlichen Werten verbunden.
Veronika Engel
Tel.: 02104 9171-643
Einrichtungsleitung-Altenstift[AT]caritas-mettmann.de
Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V.
Johannes-Flintrop-Str. 19
40822 Mettmann
www.zukunft.caritas-mettmann.de
Jetzt bewerben!
Pflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg Ost
Jobbeschreibung
Regensburg, Ambulante PflegePflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg OstJetzt bewerben Pflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg Ost Regensburg, Hildegard-von-Bingen-Str. 4, 93053 Regensburg Abteilung: Ambulante Pflege Teilzeit Eintrittstermin: ab sofort Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten und teilstationären Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis.Im Stadtgebiet Regensburg befinden sich zwei unserer Sozialstationen - Regensburg Ost und Regensburg West. Im Landkreis Regensburg befinden sich unsere Sozialstationen in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf, Schierling und Wiesent.Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation Regensburg OstWas wir Ihnen bietenarbeiten in einem engagierten Team!einen unbefristeten Job, der Sinn stiftet - denn Sie erhalten eine verantwortungsvolle Aufgabe und Sicherheit und Fairness für Sie - weil Ihre Vergütung inklusive zwei Jahressonderzahlungen transparent im BRK-Tarifvertrag geregelt ist!ein Fundament für Ihre Zukunft - mit einem betrieblichen GesundheitsmanagementAufstiegschancen und sehr viele Qualifizierungsangebote in einem Wachstumssektorindividuelle Arbeitszeitmodelle möglichIhre AufgabenSie und Ihr Team sind für die bestmögliche Grund- und Behandlungspflege unserer Patienten zuständig und verantwortlich. Grundlage hierfür sind die Tagesstrukturen, die aktuell gültigen Standards und die Verfahrensanweisungen des BRK-Kreisverbandes.Sie erstellen strukturierte Informationssammlungen (SIS) und Tagesstrukturen, dokumentieren alle pflegerischen Maßnahmen vollständig und führen Evaluationen sowie Pflegevisiten durch.Sie achten darauf, dass alle ärztlichen Anordnungen ordnungsgemäß ausgeführt werden und mit Medikamenten sach- und fachgerecht umgegangen wird.Sie legen, wie wir alle, größten Wert darauf, dass unsere Expertenstandards bestmöglich umgesetzt werden.Sie leiten unsere Hilfskräfte, Auszubildenden und Praktikanten in verschiedenen Tätigkeiten pflegefachlich an.Sie bringen mitBeruf und Berufung. Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Pflegefachkraft spielt für Sie, wie für uns, die Freude am Umgang mit (hilfsbedürftigen) Menschen eine große Rolle.Ziele und Zukunft. Sie haben die gleiche Mission wie wir - gemeinsam die Einrichtungen, Angebote und Dienste unseres Kreisverbands zukunftsfähig gestalten und immer weiterentwickeln.Verantwortung und Qualität. Sie arbeiten verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig und haben Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements.Fahrerlaubnisklasse BJetzt bewerben Ansprechpartner*in 0941-79605-1310Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310Einfach direkt online bewerben!Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© 2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.deImpressumSozialpädagogen (m/w/d) / Heilerziehungspfleger (m/w/d) / Erzieher (m/w/d) – vorwiegend im Nachtdienst
Jobbeschreibung
Wir suchen für den Unternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN Süd am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen (m/w/d) / Heilerziehungspfleger (m/w/d) / Erzieher (m/w/d) - vorwiegend im Nachtdienstin Vollzeit oder Teilzeit, unbefristetÜber uns: Der Geschäftsbereich "WOHNEN und FÖRDERN" der Bezirkskliniken Schwaben umfasst alle ambulanten und stationären Wohn- und Fördereinrichtungen für langzeiterkrankte Menschen ab dem Erwachsenenalter, die aufgrund Ihrer psychischen Erkrankung den Alltag zuhause nicht mehr alleine bewerkstelligen können. Für unsere stationäre Eingliederungseinrichtung Villa Schönblick (SGB IX) suchen wir Mitarbeitende für die Nachtdienste. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie übernehmen die strukturierende Betreuungsarbeit und wirken an der Entwicklungsplanung der Bewohner:innen mit.Die pädagogische und lebenspraktische Unterstützung bei der Bewältigung des Alltages gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.Mit Ihren Kolleg:innen aus anderen Berufsgruppen arbeiten Sie konstruktiv und zielorientiert zusammen.Sie gestalten das Betreuungskonzept aktiv mit und entwickeln dieses kontinuierlich weiter. Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe mit vielen Möglichkeiten, diese zu gestaltenEin kollegiales Arbeitsklima in unserem engagierten, multiprofessionellen Team sowie einen krisenfesten Arbeitsplatz bei einem zuverlässigen ArbeitgeberEine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige interne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst , wie beispielsweise faire Vergütung gemäß SuE TVöD , Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation sowie attraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8 %bis zu 39 Tage Urlaub pro Jahr (inkl. Zusatzurlaub, der 24.12. und 31.12. ist zusätzlich dienstfrei )Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 EUR Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d)Freude am empathischen, beziehungs- und ressourcenorientierten ArbeitenAusgeprägte Teamfähigkeit und SozialkompetenzKörperliche Belastbarkeit, Flexibilität für die Arbeit im 3-Schicht-System sowie eine selbständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseFührerschein Klasse B Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Kniephoff Einrichtungsleitung 08341 72-1223 achim.crede@bezirkskliniken-schwaben.deBei Fragen zum Bewerbungsverfahren Daniela Lang Service-Center Personal 08341 72-1063 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!Technische Fachkraft (m/w/d) für die Wasserversorgung
Jobbeschreibung
Technische Fachkraft (m/w/d) für die Wasserversorgung Die Gemeinde Ottobrunn (22.600 Einwohner, 120 Beschäftigte), Landkreis München, sucht Sie als Technische Fachkraft (m/w/d) für die Wasserversorgung ab sofort, in Vollzeit (39 Wochenstunden), unbefristet Die Wasserversorgung der Gemeinde Ottobrunn erfolgt westlich der S-Bahnlinie ohne eigene Wassergewinnung und in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hohenbrunn. Verteilt werden rund eine Million Kubikmeter Wasser an rund 3.500 Haushalte. Bewerbung starten Ihr Profil Das müssen Sie mitbringen: Abgeschlossene technische Berufsausbildung, wie Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (Versorger) Anlagenmechaniker/in Rohrleitungsbauer/in Fachkraft - Rohr-, Kanal- und Industrieservice Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Gas-Wasser-Installateur und Heizungs- und Lüftungsbauer) oder eine vergleichbare Ausbildungsrichtung Besitz der Führerscheinklasse B oder 3 Bereitschaft zur Übernahme des Rufbereitschaftsdienstes Das wäre wünschenswert: Kenntnisse einschlägiger Vorschriften (DVGW-Regelwerk, DIN-Normen, VO und gesetzlicher Bestimmungen) Sicherer Umgang mit MS-Office und den gängigen EDV-Anwendungen Kommunikationsstärke, Team- und Konfliktfähigkeit Einsatzbereitschaft strukturierte, selbständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick lösungs- und ressourcenorientierte Arbeitsweise Bereitschaft sich beruflich weiterzuentwickeln Ihre Aufgaben Betreiben und Instandhalten von Trinkwasserversorgungsanlagen mit zugehöriger Dokumentation (u.a. Zählerwechsel, Wartung der Schieber und Hydranten) Überwachung des Rohrnetzes Unterstützung des Wassermeisters bei der Planung und Überwachung von Baumaßnahmen (z.B. Erneuerung von Hausanschlüssen oder Versorgungsleitungen) Materialwirtschaft und Lagerhaltung Kundenservice Unsere Benefits Wir können Ihnen für diese wichtige Aufgabe eine Drei-Zimmer-Wohnung in Ottobrunn anbieten, damit Sie schnell und unkompliziert bei uns ankommen können. Teilen Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung mit, wenn Sie daran Interesse haben. UNBEFRISTETE ANSTELLUNG Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Bei uns sind betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen. TARIFLICHE BEZAHLUNG Aufgrund von jährlichen Tarifverhandlungen steigt Ihr Gehalt regelmäßig. SONDERZAHLUNGEN Bei uns erhalten Sie jährlich eine Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, sowie eine Großraumzulage. FLEXIBLE ARBEITSZEITEN In den meisten Bereichen, weil die meisten Bereiche an der gleitenden Arbeitszeit teilnehmen. BERUF UND FAMILIE Wir tragen das Qualitätssiegel „Erfolgsfaktor Familie“ des Bundesfamilienministeriums für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik. MOBILES ARBEITEN Sie können im Rahmen der betrieblichen Erfordernisse, regelmäßig und flexibel mobil arbeiten. FIRMENFITNESS Wir fördern Ihre Gesundheit durch eine vergünstigte Mitgliedschaft im body soul Fitness und Wellness Center. 6 WOCHEN URLAUB Sie können sich, bei einer Fünf-Tage-Woche über 30 erholsame Urlaubstage freuen. WEITERBILDUNGEN Wir besprechen mit Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen Fort- und Weiterbildung. GEMEINDEWOHNUNG Bei uns erhalten Sie je nach Verfügbarkeit eine Gemeindewohnung zu einem attraktiven Mietpreis. ERGONOMISCHES ARBEITEN Höhenverstellbare Schreibtische und individuelle Sitzmöglichkeiten sind bei uns Standard. ALTERSVORSORGE Wir zahlen monatlich für Sie in die bayerische Zusatzversorgungskasse, eine betriebliche Altersvorsorge ein. PERSONALPARKPLÄTZE Als Mitarbeiter/in der Gemeinde Ottobrunn können Sie unsere kostenlose Parkmöglichkeit in der Tiefgarage nutzen. WEITERE VORTEILE Mitarbeiter/innen im öffentlichen Dienst profitieren von attraktiven Konditionen bei Versicherungen und bei der Kreditvergabe. Weitere Informationen Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte über unser Bewerberportal (siehe unten: "Jetzt online bewerben") zukommen lassen. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden. Hinweise zur Bewerbung Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online. Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen Frau Lisa Hollweg Personalstelle 49 89 60808 269 lisa.hollweg[AT]ottobrunn.de Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen Frau Bettina Winklmann Kaufmännische Werkleiterin 49 89 60808 137 bettina.winklmann[AT]ottobrunn.de Rahmendaten Art der Beschäftigung Vollzeit unbefristet / ab sofort Einsatzregion Deutschland, Bayern, Oberbayern, München Einsatzort Rathausplatz 1, 85521 Ottobrunn Bereich, Abteilung Kommunaler Eigenbetrieb Wasserversorgung Eingruppierung gemäß den tariflichen, sachlichen und persönlichen Voraussetzungen des TVöD-VKA, EG 8 TVöD; Stufen 1 bis 6; Weiterentwicklung nach EG 9a möglich Auszeichnungen Erfolgsfaktor Familie 2022 Erfolgsfaktor Familie 2023 Erfolgsfaktor Familie 2024 Unser Markenzeichen ist Familienfreundlichkeit. Deshalb tragen wir das Siegel des Bundesfamilienministeriums „Erfolgsfaktor Familie“. Onlinebewerbung Bewerbung startenWissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Internet- und Telekommunikationswirtschaft
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahl-kraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei. Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Internet- und Telekommunikationswirtschaft (Lehrstuhlinhaber Professor Dr. Jan Krämer) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) in Vollzeit (100 Prozent) für die Dauer von drei Jahren mit der Möglichkeit der Verlängerung zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L . Die Einstufung erfolgt nach Qualifikation und Vorerfahrung. Das Jahresbruttogehalt in Stufe 1 liegt derzeit bei 54.699 Euro und in Stufe 2 (nach einem Jahr in Stufe 1) bei 58.684 Euro. Ihr ProfilEngagierte Persönlichkeit mit abgeschlossenem Universitätsstudium auf Masterniveau mit sehr guten Noten in Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren wirtschaftswissen-schaftlich ausgerichteten Studiengang. Bewerbungen sind auch bereits vor Abschluss des Masterstudiums möglich. Eine vorgezogene, vorübergehende Einstellung nach Entgelt-gruppe 12 des TV-L in Teilzeit (50 Prozent) ist auch schon vor Abschluss der Masterarbeit möglich. Sprechen Sie uns gerne an.Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie Interesse an Fragestellungen zur Ökonomie der Digitalwirtschaft, Digitalen Plattformen, Metaverse oder verwandten Themen im Forschungsgebiet des Lehrstuhls. Das Thema der Promotion können Sie nach Ihren persönlichen Interessen gestalten.Teamfähigkeit, Offenheit sowie die Fähigkeit und Motivation zu gewissenhaftem und eigenverantwortlichem wissenschaftlichem Arbeiten in einem internationalen Team.Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Kenntnisse der deutschen Sprache sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Die Arbeitssprache am Lehrstuhl ist Englisch.Wir bieten IhnenMöglichkeit zur Promotion an einer exzellenten Universität ; in einem besonders forschungsstarken Team mit anerkannten Forschungsaktivitäten auf internationalem Spitzenniveau (siehe http://www.ibusiness.uni-passau.de ).Engagierte persönliche Betreuung und Mentorenschaft mit nachgewiesener Erfolgsbilanz. Vorherige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben nach Abschluss der Promotion verantwortungsvolle Positionen in Wissenschaft und Praxis übernommen. Ein Abschluss der Promotion innerhalb von 3 Jahren wird angestrebt.Regelmäßige Teilnahme an internationalen Konferenzen und Einbindung in ein internationales Forschungsnetzwerk sowie in den nationalen und internationalen poli-tischen Diskurs zur ökonomischen Regulierung der Digitalwirtschaft.Möglichkeit für einen Auslandsaufenthalt und Ko-Betreuung durch internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.Möglichkeit zur Mitgliedschaft im strukturierten Promotionsprogramm des interdisziplinären Graduiertenkollegs 2720 Digital Platform Ecosystems (siehe https://dpe.uni-passau.de/en ) gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).Mitarbeit bei den Lehraktivitäten des Lehrstuhls im Rahmen von Vorlesungen sowie der Betreuung von Studierenden im Rahmen von Seminar- und Abschlussarbeiten.Der Lehrstuhl ist an mehreren groß angelegten Forschungsprojekten mit nationalen und internationalen Partnern beteiligt und empfängt regelmäßig führende internationale Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen.Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice.Sehr gute Infrastruktur, unter anderem mit eigenem Experimentallabor am Lehrstuhl und einen der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands.Bewerbungsschluss: 24. Februar 2025 Wir ermutigen Sie, sich auch schon vor dem Bewerbungsschluss zu bewerben. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Professor Dr. Jan Krämer ( jan.kraemer@uni-passau.de ) zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Motivationsschreiben mit Nennung des angestrebten Forschungsgebiets, Lebenslauf, Schul- Universitäts- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) in einer PDF-Datei an ibusiness@uni-passau.de . Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/Mitarbeiterin / Mitarbeiter für den Bereich Software Engineer Identity and Access Management (w/m/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiterin / Mitarbeiter für den Bereich Software Engineer Identity and Access Management (w/m/d)Arbeitsort: WiesbadenArbeitsumfang: Vollzeit/TeilzeitVergütung: EG 14 TV EntgO BundBewerbungsfrist: 07.03.2025Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktJoblevel: FachkraftBerufsgruppe: IT und TechnikKennziffer: T‑2024‑61In der Abteilung Digitale Innovation des Bundeskriminalamts (BKA) kannst Du Deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld einbringen! Unterstütze uns als Software Engineer (w/m/d) im Bereich Identity and Access Management (IAM) und leiste einen entscheidenden Beitrag bei der Erledigung unserer polizeilichen und administrativen Aufgaben.Du entwickelst Komponenten im IAM‑Bereich im Bund-Länder-Kontext und schaffst als DevOp eine moderne, skalierbare und resiliente Infrastruktur, die unsere Bedarfsträger optimal unterstützt. Dabei garantieren wir durch den Einsatz modernster Technologien rund um die Uhr die Verfügbarkeit und Integrität unserer informationstechnischen Einrichtungen.Wir setzen auf etablierte Standards und benötigen Deine Unterstützung bei der Anbindung von Teilnehmern und Applikationen.Es stehen zwei Stellen zur Verfügung.Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!AufgabenKonzeption und Umsetzung von Softwarekomponenten in z. B. einer der Programmiersprachen Java, Python, Golang oder RustWartung, Pflege und Weiterentwicklung von SoftwarekomponentenStelle die Performance, Integrität und Verfügbarkeit der Systeme sicherAutomatisiere Abläufe in der Infrastruktur mit z. B. Ansible, Packer oder TerraformAdministration und Weiterentwicklung einer hochverfügbaren Container-UmgebungSorge für die Umsetzung von technischen Konzepten und Systemdesigns sowie deren Dokumentation und MonitoringUnsere Erwartungen (zwingend erforderlich)Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium aus dem MINT-Bereich (Master, Magister oder Diplom) mit IT‑Anteiloderabgeschlossenes Hochschulstudium aus dem MINT-Bereich (Diplom [FH] oder Bachelor) mit IT‑Anteil und mindestens vierjährige Berufserfahrung in einem entsprechenden BerufsbildOn TopEs ist für dich kein Problem tief in die Techniken/Protokolle von Authentisierung, Autorisierung, Identitymanagement und Verzeichnisdienste einzusteigenDu verfügst über analytische/konzeptionelle Fähigkeiten und kannst Anforderungen analysieren und zu einem Lösungskonzept führenDu beherrschst mindestens eine der Sprachen Java, Python, Golang oder Rust und hast SQL-Kenntnisse und die Fähigkeit, Lösungskonzepte in Software umzusetzenDu hast Kenntnisse in der Arbeit mit Code-Versionsverwaltung-Tools (z. B. git) aus, um saubere Lieferungen von der Entwicklung über Testinstanzen in die Produktion zu bringenDu verfügst über Linux-Erfahrung und kennst Dich z. B. mit Bash-Scripting aus und weißt Automatisierungen mit Ansible umzusetzenDu verfügst über die Fähigkeiten, Softwareimages aufzubauen und Container (Docker, Podman, Helm, Kubernetes) einzusetzen und CI/CD-Pipelines aufzusetzenEine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Dich selbstverständlichDu hast eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, bist belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der AufgabenerledigungDas bieten wir - Benefits für MitarbeitendeEin gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden AufgabenWork-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen ArbeitenVergütung: Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen VoraussetzungenEin sportliches Team: vielfältiges Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits- und Fitness-ChecksLangfristige Planbarkeit: sicherer Job im Öffentlichen DienstBewerbung und AuswahlverfahrenWir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 07.03.2025 unter https://bewerbung.bka.de/?7&798 (Kennziffer T‑2024‑61)Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, sende uns Deine Bewerbung einfach an:BundeskriminalamtZV 22 - Tarifgewinnung65173 WiesbadenAlle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Du Dich vorbereiten kannst, findest Du auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA .WissenswertesDas Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, das Alter, die Religion, die Nationalität oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Über unsWir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert - und das in einem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen.KontaktZV 22 - TarifgewinnungTelefon: +49 611 55‑13412E-Mail: ZV22-Tarifgewinnung@bka.bund.dePädagogische Fachkraft für den Hort an der Schule Obereschach (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft für den Hort an der Schule Obereschach (m/w/d) Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, Abteilung Schulen, Grundschule Obereschach, unbefristet, Teilzeit 60%, mit einer befristeten Aufstockung auf 75% bis längstens 31.12.2025, je nach Qualifikation bis EG S 8a TVöD-SuE Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen kreativen, sportlichen, sprachlichen oder musischen Angeboten teilnehmen, die von pädagogischen Mitarbeitenden oder von Lehrkräften geleitet werden. Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeitende stimmen ihre Angebote aufeinander ab und stehen im Austausch mit den Eltern. Ihre Aufgaben Bildung, Erziehung und Betreuung der Schüler/-innen im Alter von 6 bis 12 Jahren in einer Hortgruppe Begleitung der Kinder beim Mittagessen sowie bei den Hausaufgaben Angebot von Freizeitaktivitäten regelmäßige Gespräche mit Eltern und Lehrkräften Umsetzung der Ferienbetreuung inkl. Rufbereitschaft vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Team und allen am Schulalltag beteiligten Personen Mitwirkung bei Verwaltungsaufgaben Springertätigkeiten im gesamten Stadtgebiet Unser Angebot geregelte Vor- und Nachbereitungs- sowie Arbeitszeiten nach Dienstplan (Montag bis Donnerstag bis 17 Uhr, freitags bis 14 Uhr, einzelne Termine können von den Zeiten abweichen) pädagogische Konzeption interkulturelles und aufgeschlossenes Zusammenarbeiten zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach § 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien Teamfähigkeit und Fortbildungsbereitschaft lösungsorientiertes Arbeiten und organisatorische Fähigkeiten Erfahrungen sowie fundiertes Fachwissen im Bereich der Schulkindbetreuung sind erwünscht Führerschein der Klasse B gute Sprachkenntnisse in Deutsch Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern STADTVERWALTUNG Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 09.02.2025. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Annika Dannecker, Tel. 07721 82-1243 Rebekka Wagenhofer, Tel. 07721 82-1242 Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-SchwenningenBildung, Erziehung und Betreuung der Schüler/-innen im Alter von 6 bis 12 Jahren in einer Hortgruppe; Begleitung der Kinder beim Mittagessen sowie bei den Hausaufgaben Angebot von Freizeitaktivitäten; regelmäßige Gespräche mit Eltern und Lehrkräften;...Projektreferent:in Messe (all gender) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Messen bewegen Menschen, sind Begegnungsstätten und Plattformen für den Austausch von Visionen. Dafür suchen wir Dich! Wir brauchen Innovation und Leidenschaft. Aufgaben selbstständige Analyse, Bewertung und Betreuung bestehender Projekte innerhalb ausgesuchter Märkte und die Entwicklung daraus resultierender Strategien vertriebliche Ansprache, Beratung und Betreuung potenzieller Aussteller:innen und Bestandskund:innen im In- und Ausland Kommunikation mit Partner:innen und Dienstleistenden im In- und Ausland und Ausbau von Netzwerken Standvergabe, Messeaufplanung und organisatorische Abwicklung der Messe Mitwirkung bei der Umsatz-, Kosten- und Erlösplanung sowie Budgetkontrolle aktives Mitwirken am wirtschaftlichen Erfolg der Messeprojekte Planung von Rahmenprogrammen, Sonderschauen, Fachforen etc. Mitwirkung an Werbemitteln, Mailings, Social-Media-Aktivitäten, Content-Erstellung und Kommunikationsmaßnahmen Vollumfängliche Betreuung bzw. Durchführung von Messen im Bereich B2B und/oder B2C Profil Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt Absolvent:innen der wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen Mehrjährige Berufserfahrung idealerweise Erfahrung im Veranstaltungsbereich Sicheres Auftreten und versierter Umgang mit internationalen Geschäftspartner:innen, Kund:innen und Lieferant:innen Hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktstärke sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Ausgeprägtes dienstleistungsorientiertes Denken und Organisationstalent Kostenorientierung und Sicherheit im Umgang mit Zahlen Hohe Teamfähigkeit und "Hands-on-Mentalität" Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise weitere Fremdsprachen Reisebereitschaft (national und international) Versierte PC-Kenntnisse (MS Office, CRM-Systeme) Wir bieten Faire Vergütung nach TVÖD – VKA Flexibles Arbeiten im Rahmen von Gleitzeitregelung Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen des TVÖD Mobile Office-Regelung zurzeit 40% der Arbeitszeit/ Woche Zuschuss zum DeutschlandTicket als JobTicket Attraktives Dienstrad-Modell Essenszuschuss bei mealmates mit leckerem Essen in nachhaltiger Verpackung Partnerplattform für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz Exklusive Mitarbeitendenangebote mit Benefits.me Moderne IT-Ausstattung Kontakt (Inhalt entfernt)Netzplaner stromversorgung oder netzplaner gas-/wasserversorgung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Bad Honnef mit 26.000 Einwohner/innen liegt östlich des Rheins in der Metropolregion Köln/Bonn und dem Westerwald. Wir, die Bad Honnef AG als kommunales Energieversorgungsunternehmen versorgen mit 130 engagierten Mitarbeitenden bis zu 80.000 Menschen in der Region mit Strom, Gas und Trinkwasser und bieten innovative und energieeffiziente Energiedienstleistungen an. Damit gestalten wir die Lebensqualität in unserer Region - verantwortungsvoll, vertrauensvoll und zuverlässig.Für unser Team Netzplanung und -entwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei engagierte Mitarbeitende zum einen für unsere Strom- und Kommunikationsnetze und zum anderen für unsere Gas-, Wärme- und Wassernetze. Kommen Sie in unser Team alsNetzplaner Stromversorgung oder Netzplaner Gas-/Wasserversorgung (m/w/d)Gemeinsam mit dem Teamleiter, planen und projektieren Sie komplexe Projekte in der Strom- und in der Gas-/Wärme- und Wasserversorgung. Sie begleiten aktiv die Gasnetzgebietstransformationsplanung und bereiten unsere Netze auf den Einsatz von Wasserstoff vor.Ihre AufgabenPlanung und Projektierung von Anlagen- und Leitungsbauprojekten und Bearbeitung von Genehmigungsverfahren.Ausschreibung und Optimierung von Tiefbaurahmenverträgen inklusive der Leistungsverzeichnisse.Abstimmung mit Kommunen, Straßenbaulastträgern und sonstigen Dritten zu Baumaßnahmen.Bearbeitung von Versorgungsanfragen für die Sparten Strom, Gas und Wasser über das Netzanschlussportal, sowie die Erstellung von Sonderkalkulationen für Netzanschlüsse.Technische Abnahme von erbrachten Leistungen wie Aufmaß- und Rechnungsprüfung.Konzept-Erstellung für Netz- und Investitionsstrategien im Bereich Wasserstoff.Ihr ProfilSie verfügen über eine erfolgreiche Aus- und Weiterbildung als Meister oder Techniker bzw. ein technisches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen, Tiefbau- oder Rohrleitungsbau.Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung aus dem Netzbereich Strom bzw. Gas/Wasser eines Stadtwerks, Versorgungsunternehmens, Wasserverbands, Tief- und Rohrleitungsbau oder Planungsbüro mit.Fundierte Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke (VDE/DVGW) sind wünschenswert, können aber bei entsprechender Bereitschaft kurzfristig vertieft oder erlernt werden.Ein strukturierter Arbeitsstil, eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten sowie ein sicherer Umgang mit Planungswerkzeugen runden Ihr Profil ab.Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.Was wir bietenEinen modern eingerichteten Arbeitsplatz und die Möglichkeit zu gestalterischem Arbeiten dort, wo andere ihren Urlaub verbringen, in einer Region mit hohem Naherholungswert.Mitarbeit in einem netten, kollegialen Team, das sich bereits auf Sie freut.Flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein attraktives und marktgerechtes Gehalt auf Grundlage des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe TV-V mit Zusatzleistungen, eine lukrative betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Gewährung eines Mitarbeiter-Energie-Rabatts, Jobradleasing u.v.m.Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.Interesse?Wenn Sie diese anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe in einem kommunalen Unternehmen reizt, bewerben Sie sich bitte über unser Online-Portal:Bad Honnef AGPersonalabteilung Lohfelder Straße 6 53604 Bad HonnefOnline-BewerbungAusbildungsplatz Tischler:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zu den Aufgaben gehören Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzenbau, Straßenunterhalt, Stadtreinigung, Winterdienst, Schreinerarbeiten und der Betrieb der städtischen Friedhöfe.Hier sind wir für Reparatur und Instandsetzung von Türen, Fenstern und Einrichtungsgegenständen sowie Holzarbeiten verantwortlich. Weitere Aufgaben sind die Montage von Türen und Holztrennwänden und das Verlegen von Holzböden. Reparatur und Instandsetzung von Zimmer- und Haustüren, Fenstern sowie sonstigen EinrichtungsgegenständenMindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Technik✓
Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft (m/w/d)in Voll- und Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenAnleitung und Überprüfung von PflegehelfernSachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster Christiane Igl - Interim Einrichtungsleitung Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254-9980-402 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deWirtschaftshelfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Stadt Raunheim arbeitet eine Stadtverwaltung mit besonderem Anspruch. Hier werden auf Basis sorgfältig erarbeiteter Konzepte Aufgaben unbürokratisch, unkonventionell, äußerst engagiert und sehr erfolgreich umgesetzt. Ein fachbereichsübergreifendes Konzerndenken orientiert sich nicht an der Prüfung von Zuständigkeiten, sondern am Finden geeigneter Problemlösungen. Für unseren Fachdienst Wirtschaftsförderung, Liegenschaften und Kultur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Wirtschaftsförderung (Vollzeit, unbefristet) Möchten Sie Teil unseres Erfolgsteams werden? Dann sollten Sie sich auf diese Stelle bewerben. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Betreuung vorhandener gewerblicher Unternehmen (Bestandspflege) Entwicklung von Akquisitionsstrategien und Maßnahmenplänen für den Wirtschaftsstandort Raunheim Pflege der Kundendatenbank und Kommunikationsplattformen Identifikation zukunftsorientiere Wirtschaftscluster und Kompetenzfelder für den Standort und Aufbau nachhaltiger Netzwerke Akquise und Betreuung von potenziellen nationalen und internationalen Investoren und Unternehmen Planung, Durchführung und Nachbereitung von Maßnahmen zur Ansiedelung von Unternehmen und zur Gewinnung von Investoren, wie z.B. Messe- und Konferenzbeteiligungen, Fachgespräche, Netzwerkveranstaltungen. Mitwirkung bei der Konzeption der städtischen Marketingstrategie Unterstützung des Standortmarketings / Erstellung von zielgruppenspezifischen Standortpräsentationen, Marketingmaterialien, Wirtschaftsberichten und anderen Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen. Identifikation von Projekten und Förderpotentialen im Kontext mit Innovation, Transformation und Regionalentwicklung. Konzeption, Organisation und Durchführung von städtischen Veranstaltungen und Messeauftritten im Bereich der Wirtschaftsförderung Mitwirkung bei dem Projekt „Smart City“ Auftragsmanagement und wirtschaftliche Abwicklung von Aufträgen im Zusammenhang im Bereich der Wirtschaftsförderung Kontaktpflege zu Verbänden und Organisationen Mitarbeit an der Kommunalen Tourismusstrategie Unterstützung in den Bereichen Liegenschaften und Kultur Änderungen in der Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten. Wir erwarten: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Bachelor oder Master) in einem Studiengang mit wirtschaftlichem und/oder internationalem Bezug oder einer vergleichbaren Ausbildung Strukturierte, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, sowohl im Team als auch alleine Begeisterung sich in unterschiedliche Projektkontexte und Themen einzuarbeiten Kenntnisse des regionalen Wirtschaftsraums Erfahrung im Aufbau und Management von Wirtschaftsclustern und Kompetenzfeldern ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Selbstständigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein die Fähigkeit zum konzeptionellen, strategischen, überregionalen und wirtschaftlichen Denken sicherer Umgang mit modernen Kommunikationstechniken und MS-Office-Programmen sehr gute Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache in Wort und Schrift Wir bieten: eine Beschäftigung in einer Kommunalverwaltung, welche in der Rhein-Main-Region durch besondere Innovationskraft, hohe Leistungsfähigkeit und ein modernes Dienstleistungsverständnis auffällt ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet selbstständiges Arbeiten weitreichendes Gestaltungspotenzial vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis EG 11 TVöD. die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements E-Bike zur dienstlichen und privaten Nutzung gestützte Mitgliedschaft in einem lokalen Fitnessstudio RMV-Premium JobTicket Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. Februar 2025 über das Online-Karriereportal der Stadt Raunheim auf www.raunheim.de . Referenz-Nr.: YF-18596 (in der Bewerbung bitte angeben) Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 06142 / 402-293 (Frau Vaasen). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerberinnen, die der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Raunheim für Tageseinsätze zur Verfügung stehen können, sind erwünscht. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren undServiceassistentin (m/w/d) für den Einsatz auf verschiedenen Pflegestationen
Jobbeschreibung
Assistent für Patient... Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden eine Serviceassistentin (m/w/d) für den Einsatz auf verschiedenen Pflegestationen mit Schwerpunkt Komfort- und Geburtenstation Referenznummer: W-5-132-25Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 3000 Mitarbeitenden stationär versorgt.Auf Sie wartet ein Team aus kompetenten, hilfsbereiten und freundlichen Kolleginnen und Kollegen. Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Die Stelle ist als Elternzeitvertretung zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht. Ihre AufgabenVersorgung der Patienten mit Speisen und Getränken nach Rücksprache mit dem Pflegepersonal Fachliche Anleitung der Servicehelfer innerhalb des Zuständigkeitsbereichs in enger Zusammenarbeit mit der Leitung Service und EventErläuterung der Essenspläne und Beratung bei der Menüauswahl und -bestellungEmpfang und Begrüßung der Patienten nach Neuaufnahme oder Verlegung auf der StationDurchführung von Servicerundgängen und viele spannende Aufgaben mehrArbeitszeiten im Früh- und Spätdienst zwischen 06:30 Uhr und 20:00 Uhr; der Einsatz erfolgt nach Dienstplan regelmäßig auch an Wochenenden und Feiertagen Ihr ProfilAbgeschlossene Ausbildung im Hotel- und Gastgewerbe oder vergleichbarer Abschluss Berufserfahrung im DienstleistungsbereichSehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit PatientenOrganisationsgeschick, Engagement und Interesse für das KlinikwesenSpaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und BerufsgruppenBereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit an Wochenenden und FeiertagenVollständiger Impfschutz gegen Masern gemäß Infektionsschutzgesetz (2 Impfungen)Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietArbeitszeiten im Früh- und Spätdienst zwischen 06:30 Uhr und 20:00 Uhr; der Einsatz erfolgt nach Dienstplan regelmäßig auch an Wochenenden und Feiertagen Betriebliche GesundheitsförderungSehr gute und regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z. B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelles und strukturiertes Einarbeitungskonzept Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenMöglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens mit firmeneigenen Laptops inkl. ZubehörEine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K entsprechend der Qualifikation einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss Deutschland-Ticket, BusinessbikeWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür weiterer Fragen steht Ihnen Herr Benjamin Haller, Leitung Service- und Eventmanagement, gerne unter der Telefonnummer 07195 - 591 52370 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenVersorgungsingenieur/in, Elektroingenieur/in o. ä. (w/m/d) Projektsteuerung von Baumaßnahmen
Jobbeschreibung
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns! Für unser Facility Management in Berlin suchen wir eine/n Versorgungsingenieur/in, Elektroingenieur/in o. ä. (w/m/d) Projektsteuerung von Baumaßnahmen Unser Ziel im Facility Management des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen. Im Lebenszyklus eines Gebäudes werden die Anforderungen von Instituten, Einrichtungen und Standortleitungen gesamtheitlich betrachtet und teamorientiert bearbeitet. Das erwartet dich: Für die Region Ost übernimmst du vom Standort Berlin aus die Bauleitung, die Projektsteuerung und das Controlling für deine Baumaßnahmen. Unter Einhaltung aller öffentlich-rechtlichen Vorschriften und Baurichtlinien nimmst du dabei die Bauherrenaufgabe wahr und überwachst die Planung und Ausführung gemäß der Leistungsphasen 1 – 9 nach HOAI. Deine Aufgaben: bauspezifische Vorbereitung der Bauprojekte: Du klärst die Aufgabenstellungen, erstellst und koordinierst das Programm du entwickelst am besten geeignete Konzepte unter Berücksichtigung der Vorstellungen und Vorgaben der Nutzer/innen sowie der wirtschaftlichen Randbedingungen du führst die notwendigen baufachlichen Abstimmungen du übernimmst die Unternehmerpflichten für die zugewiesenen Baumaßnahmen bzw. Bereiche hinsichtlich des Arbeitsschutzes und der Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren du erarbeitest Vorgaben für externe Architekt/innen und Fachingenieur/innen sowie Koordination der Planunterlagen und Leistungsüberwachung Das bringst du mit: abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder der Versorgungstechnik Erfahrung bei der Auswahl/Ausschreibung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungstechnik Erfahrung in der Planung und Bauleitung von Technischer Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungstechnik vertiefte Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBOs, HOAI und RBBau sowie ASR sicherer Umgang mit branchenüblicher Software, wie z. B. Microsoft Office, AutoCAD, SAP und Projektsteuerungs-Tools nachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1 Reisebereitschaft Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD. Das bieten wir dir: Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fachliche Fragen beantwortet dir gerne Herr Steffen Martin Altenburg telefonisch unter +49 30 67055-8345. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 144 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg findest du online.Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Baumanagementteam
Jobbeschreibung
<p>Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienwirtschaftlichen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.</p><p>Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über die Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.</p><p>Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!</p><p>Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management im Baumanagementteam am <b>Arbeitsort Pinneberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt</b> eine/einen:</p><b> Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) <b>(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / BesGr. A 11 BBesG, Kennung: ROFM 0209, Stellen‑ID: 1250819)</b></b><p><b>Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.</b></p><p><b>Die Einstellung erfolgt unbefristet.</b></p><p>In Abhängigkeit von der Bewerberlage können bei der Einstellung eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.</p><b>Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?</b><p>Als Ingenieurin/Ingenieur obliegen Ihnen in unserem Baumanagementteam im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte:</p><ul><li>Fachliche Unterstützung der/des Projektverantwortlichen bei der Technischen Gebäudeausrüstung im Rahmen von Bauaufgaben, u. a.: </li><ul><li>Baufachliche Kontrolle der Bedarfsangaben/Zielwerte zu technischen Anlagen</li><li>Begleitung Zielvereinbarung zum Nachhaltigen Bauen/Erarbeitung fachtechnischer Vorgaben</li><li>Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten</li><li>Vorbereitung der Überführung in den Betrieb</li></ul><li>Erarbeitung von Stellungnahmen und technischen Gutachten sowie ingenieurtechnische Beratung in Bezug auf Gebäude und Liegenschaften, die sich in der Verwaltung der BImA befinden, u. a. </li><ul><li>Fertigen von Stellungnahmen, ggf. Einholung von Gutachten bzw. deren Auswertung, insbesondere bei baulich/technischen Sonderwünschen der Nutzer/innen</li><li>Prüfung und Aussprechen von Empfehlungen zur Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen maschinen‑/betriebstechnischer Art auch aus wirtschaftlicher Sicht</li><li>Ingenieurtechnische Beurteilung von Alternativangeboten auf Konformität mit den Projektzielen</li></ul><li>Wahrnehmung von übergeordneten Themen des technischen Gebäudemanagements sowie Steuerung der Planung, Koordinierung, Durchführung und Abwicklung komplexer Bauprojekte an technischen Anlagen, u. a. </li><ul><li>Optimierung von Betreiberkonzepten unter dem Gesichtspunkt der Anforderungen an eine effiziente Betriebsführung, auch in Bezug auf die Erneuerung technischer Anlagen unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher Grundsätze und baufachlicher und betriebstechnischer Regelungen</li><li>Erarbeitung von Inbetriebnahme- und Übergabekonzepten im Rahmen von Bauprojekten</li><li>Entwicklung und Vorbereitung eines nachhaltigen technischen sowie rechtssicheren Gebäudebetriebs</li><li>Beratung der Nutzer/innen zu Einsparpotenzialen und zur Kostenoptimierung im Rahmen von Bauprojekten</li><li>Auswertung von Betriebskonzepten der Nutzer/innen</li></ul></ul><b>Was erwarten wir?</b><b>Qualifikation:</b><ul><li>Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Elektrotechnik/Elektronik oder eine andere vergleichbare technische Fachrichtung</li></ul><b>Fachkompetenzen:</b><ul><li>Fachkenntnisse bei der Planung und Durchführung von größeren Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen</li><li>Fundierte Erfahrung im Projektmanagement</li><li>Erfahrung in der technischen Betriebsführung von heizungs- und sanitärtechnischen Anlagen ist wünschenswert</li><li>Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften, u. a. von RBBau, VHB, UVgO, HOAI, Landesbauordnung, GEG, GEIG</li><li>Allgemeine Kenntnisse im Facility Management</li><li>Kenntnisse auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens/Leitfaden Nachhaltiges Bauen (BNB)</li><li>Kenntnisse auf dem Gebiet des barrierefreien Bauens</li><li>Sicherere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project); branchenspezifische Software- und SAP‑Kenntnisse sind wünschenswert</li></ul><b>Weiteres:</b><ul><li>Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit</li><li>Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln</li><li>Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten</li><li>Gute Auffassungsgabe</li><li>Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten</li><li>Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten</li><li>Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit</li><li>Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten und ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick</li><li>Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz</li><li>Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen</li><li>Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet</li><li>Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B (früher 3) und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen</li></ul><b>Was bieten wir?</b><ul><li>Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin</li><li>Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD Bund)</li><li>Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen</li><li>Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen</li><li>30 Tage Urlaub</li><li>Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten)</li><li>Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote</li><li>Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen</li><li>Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)</li></ul><b>Haben wir Ihr Interesse geweckt?</b><p>Dann bewerben Sie sich online bis zum <b>28. Februar 2025</b> über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der <b>Stellen-ID 1250819</b>.</p><p>Jetzt bewerben!</p><b>Haben Sie noch Fragen?</b><p>Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schütze unter der Telefonnummer +49 381 2529‑3324 gerne zur Verfügung.</p><p>Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Bludau unter der Telefonnummer +49 381 336‑224.</p><p>Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.</p><p>Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.</p><b>Hinweise:</b><p>Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.</p><p>Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf die Bewerbung von behinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.</p><p>Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.</p><p>Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Alle Unterlagen sind in deutscher Sprache oder mit beglaubigter deutscher Übersetzung einzureichen.</p><p>Die Vorstellungsgespräche finden in Präsenz am Hauptsitz der Direktion in Rostock statt.</p><p>www.bundesimmobilien.de</p>Staatlich anerkannte Sozialassistentin/ staatlich anerkannter Sozialassistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellennummer:01-12-2025Die Kindertagesstätte Rembrücken freut sich auf Dich!
Für unsere drei bestehenden Ü3-Gruppen suchen wir zur Vervollständigung unseres Teams
eine staatlich anerkannte Sozialassistentin/ einen staatlich anerkannten Sozialassistenten (m/w/d)
- unbefristet in Vollzeit -
die unser Team ab sofort unterstützen möchten. Unsere drei Kindergartengruppen bestehen aus jeweils maximal 25 Kindern (Integrationsgruppe maximal 20 bzw. 18 Kinder), die U3 Gruppe besteht aus maximal 12 Kindern.
Gemeinsam mit den Kindern entdecken wir die Welt, gehen zusammen in den Wald und lernen die Natur kennen, wir musizieren und gestalten unsere Tage kreativ und mit viel Spaß. Wir bieten Dir Fachlichkeit, Entfaltungsfreiheit und ein gutes Teamklima mit Herz und Humor.
Für die Betreuung unserer Kinder suchen wir eine Fachkraft, die gern Teil eines hochmotivierten und fachlich sehr gut aufgestellten Teams werden möchte. Die Kinder werden begleitet, unterstützt und beschützt in einer stabilen Gemeinschaft, in der jeder und jede einzelne willkommen ist: Teilhabe, Partnerschaftlichkeit und Demokratie sind Grundlage unseres täglichen Handelns.
Neben der pädagogischen Arbeit bieten wir Dir:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer gut ausgestatteten Kindereinrichtung mit einer fachlich gut aufgestellten Einrichtungsleitung
- eine Eingruppierung nach TVöD SuE S4 mit einem monatlichen Bruttogrundgehalt zwischen 3.091,81 € (Stufe 1) und 3.925,36 € (Endstufe) bei Vollzeitbeschäftigung und je nach nachgewiesener Qualifikation
- die Anerkennung und Übernahme der Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im Bereich des TVöD gemäß Tätigkeit und Nachweis
- eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden in Vollzeit
- geregelte Vor- und Nachbereitungszeiten und regelmäßige Teamsitzungen sowie Supervisionen
- kostenfreies RMV-JobTicket Premium
- kostenfreier Eintritt in unser städtisches Schwimmbad
- tarifliche Sozialleistungen z.B. monatliche SuE-Zulage, Gewährung von Regenerationstagen, die Möglichkeit auf Umwandlungstage, vermögenwirksame Leistungen, Betriebsrente (ZVK), Jahressonderzahlung, leistungsorientiere Prämie
- betriebliche Leistungen z.B. Teilnahme am Sozialwerk, Sonderkonditionen im Fitnessstudio „Orange Fitness Club“, Vereinbarung zum JobBike
- Begleitung und Unterstützung der Kinder im Kita-Alltag
- Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung der Kinder
- Mitgestaltung und Durchführung von Bildungsangeboten und Projekten
- Unterstützung bei der Durchführung von pädagogischen Konzepten und Aktivitäten
- enge Zusammenarbeit mit den Erziehern/Erzieherinnen und anderen Fachkräften
- Unterstützung bei der Organisation und Planung des Gruppenalltags
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung der Kinder
- Einhaltung der Standards zur Förderung der Kinderrechte und des Kinderschutzes
- Freude an der Umsetzung unseres pädagogischen Konzepts
- eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Sozialassistentin/ zum staatlich anerkannten Sozialassistenten oder eine vergleichbare Qualifikation hast
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, idealerweise im Kita-Bereich, mitbringst
- Empathie und Spaß an der Arbeit mit Kindern hast, und dabei gleichzeitig Verantwortung zeigst
- Engagement und die Bereitschaft hast, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
- kreativ bist und eigene Ideen in die pädagogische Arbeit einbringst
- Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und eine positive Einstellung zu Deiner Arbeit mitbringst
- ein freundliches, dynamisches und aufgeschlossenes Team
- viel Raum für Deine Ideen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- die Chance Teil eines Teams zu werden, welches im Sinne der Kinder handelt
- eine Begleitung während Deiner Einarbeitung durch eine erfahrene Fachkraft
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten um Deine berufliche Entwicklung zu fördern
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wenn Du gerne Teil unseres Teams werden möchtest und Dich mit Deinen Ressourcen einbringen willst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Diese sendest Du bitte bis zum 24.02.2025 über den nachfolgenden QR-Code oder über unsere Website https://
www.kinder-heusenstamm.de/karriere/rund-um-den-job/
aktuelle-stellen. Bei weiteren Fragen zur Einrichtung steht
Dir gerne die KiTa-Leitung, Julia Richter, telefonisch unter 06106/ 5535 zur Verfügung.
Ergotherapeut*in (m/w/d) für unsere Interdisziplinäre Frühförderstelle
Jobbeschreibung
Ergotherapeut*in (m/w/d) für unsere Interdisziplinäre FrühförderstelleInterdisziplinäre Frühförderstelle StarnbergSie unterstützen gerne Kinder fachlich kompetent in ihrer Entwicklung und halten die Einbeziehung der Familien für wichtig? Ihnen ist eigenverantwortliches Handeln genauso wichtig wie der Austausch im interdisziplinären Team? Sie schauen über den Tellerrand hinaus und haben Interesse an der Mitgestaltung innovativer Projekte? Dann sind Sie bei uns genau richtig!In Einzel- und Gruppensettings unterstützen wir die Kinder in ihrer Entwicklung und begleiten die Familien und Kinder ambulant, mobil im Elternhaus oder in der Kindertageseinrichtung. In der Frühförderarbeit fördern und beraten Sie Familien mit ihren Kindern über einen längeren Zeitraum hinweg und sind zum Teil Wegweiser in den unterschiedlichen Lebenswelten. Durch die Besonderheit der interdisziplinären Zusammenarbeit tragen Sie zur positiven Entwicklung der Kinder bei.Beschäftigungsmaß25 WochenstundenWir bietenDie Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenFort- und Weiterbildungen mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung und Angebote zur SupervisionBezahlung nach TVöD mit allen Leistungen, wie z. B. der Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge und Bezahlung der GroßraumzulageMöglichkeit zur Teilnahme an unserem Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen KinderIhre AufgabenErgotherapeutische Eingangs- und VerlaufsdiagnostikFörderung und Behandlung der Kinder (ambulant und mobil)Beratung und Anleitung der ElternAbstimmung der Maßnahmen im interdisziplinären Team Fallbezogene Zusammenarbeit mit Ärzten, Kindergärten etc.Ihr ProfilSie sind staatlich anerkannte*r Ergotherapeut*in (m/w/d) bzw. verfügen über einen anderen entsprechend anerkannten beruflichen AbschlussBerufs- oder Praktikumserfahrungen mit Säuglingen und Kleinkindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen sind hilfreichSie verfügen über den Pkw-FührerscheinDie Stelle ist zunächst für einen Zeitraum von 2 Jahren befristet.Für Fragen steht Ihnen die Leitung Frau Nicole Weber unter Tel. 08151-449255 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf InstagramPaketzusteller als Abrufkraft – Einsatz bei Bedarf – in Köln-Deutz (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Paketzusteller in Köln-Deutz Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionale Arbeitsmarktzulage * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns * Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg * Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest * Du hast mindestens 2Leitung Servicecenter Bau & Engineering (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes Das Klinikum Stuttgart ist eines der führenden Krankenhäuser in Deutschland und das größte der Maximalversorgung in Baden-Württemberg. Der „Neubau Katharinenhospital“ am Standort Stuttgart Mitte mit einem Volumen von 810 Millionen Euro ist eines der größten Bauprojekte der Stadt und erweitert die starken Behandlungsmöglichkeiten für ca. 700.000 ambulante und stationäre Patienten im Jahr, die von 9.000 Beschäftigten kompetent versorgt werden. Ihre Aufgaben: Sie leiten das Servicecenter Bau & Engineering (SC BE) mit direkter Zuordnung zum Vorstand. Das Servicecenter BE verantwortet die bauliche Entwicklung des Klinikums Stuttgart, die Koordination der strategischen Konzeption und Planung von Bauprojekten sowie die Steuerung von Fördermittelprozessen. In dieser zentralen Rolle tragen Sie die Gesamtverantwortung für die bauliche Weiterentwicklung und infrastrukturelle Instandhaltung des Klinikums Stuttgart. Zu Ihren Aufgaben zählen: Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung eines der größten Bauprojekte der Landeshauptstadt Stuttgarts Übernahme und Überwachung der Bauherrenvertretung Verantwortung für die Projekt- und Mittelabflussplanung, Überwachung des Projektfortschrittes und der Qualität Information von Gremien und Stakeholdern sowie Herbeiführung von Gremienentscheidungen Verantwortung für alle Vergabeverfahren baulicher Planungs- und Steuerungsleistungen und deren Verhandlung Führung und Entwicklung des Teams aus derzeit mehr als 100 Mitarbeitenden Sicherstellung der technischen und baulichen Instandhaltung sowie Planung und Koordination von Umbau- und Modernisierungsprojekten Erstellung und Einhaltung effizienter Personal-, Investitions- und Instandhaltungsplanung Wir erwarten: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Facility Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sie sind eine exzellente Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen und der Fähigkeit, Mitarbeitende zu inspirieren, zu motivieren und ein starkes Team zu formen Langjährige, einschlägige Führungs-, Projekt- und Verhandlungserfahrung in einer vergleichbaren Position mit komplexen technischen und organisatorischen Anforderungen Fundierte Kenntnisse in der Anwendung technischer Normen und Vorschriften sowie im Architekten-, Zuwendungs- und Vergaberecht Sie verfügen über hervorragende Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, sind belastbar und verfolgen einen lösungsorientierten Arbeitsstil Sie bringen die Fähigkeit mit, komplexe Projekte strukturiert zu planen und zu koordinieren Wir bieten: Die besondere Chance, gemeinsam mit dem Vorstand sowie dem Team des Servicecenters eines der größten Bauvorhaben der Landeshauptstadt Stuttgart erfolgreich umzusetzen Eine attraktive außertarifliche Vergütung Attraktive Angebote zur Gewinnung und Bindung starker Fachkräfte für Ihren Verantwortungsbereich: flexible Arbeitszeitmodelle, Kitaplätze, Ferienbetreuung, Personalapartments, Zusatzversorgungsleistungen, ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, Sportangebote, uvm. Eine sinnstiftende Aufgabe mit Neubau eines Hauses der Maximalversorgung als wichtiger Pfeiler der medizinischen Versorgungssicherheit in der Metropolregion Stuttgart Für Fragen und Informationen steht Ihnen unsere kaufmännische Vorständin Frau Marya Verdel unter vorstandklinikum-stuttgart.de gerne zur Verfügung.Teamleitung Rathausgarage (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teamleitung Rathausgarage (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Das Sachgebiet Recht, Verträge und Mobilität hat sehr vielfältige Aufgaben. Darunter fallen auch die Verwaltung von städtischen Parkhäusern und Parkplätze sowie die Umsetzung von nachhaltiger Mobilitätsangebote.Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für die Verwaltung und den Betrieb unseres öffentlichen Parkhauses „Rathausgarage“ und haben die Personalverantwortung für fünf Garagenwärter/-innenzu Ihren Aufgaben zählt auch die Verwaltung der 16 städtischen Wohnparkhäuser (Erstellen von Betreiber-/Pachtverträgen, Stellplatzmietverträgen und Nutzungsvereinbarungen)die Verwaltung von Mitarbeiterstellplätzen gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie übernehmen die Abrechnung und Kontrolle der monatlichen Erträge und AufwendungenSie sind zuständig für die Abstimmung der bautechnischen und elektrotechnischen Erfordernisse für die Parkhäuser und -garagenzu Ihren Aufgaben zählt auch die Ausschreibung und Vergabe von Reinigungsleistungen Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement mit abgeschossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine vergleichbare AusbildungBereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst für die Rathausgarageselbstständiges Arbeiten, Führungsqualitäten sowie ein freundliches und sicheres Auftreten wünschenswert sind Fachkenntnisse im Bereich Parkhausbewirtschaftung und Vertragsbearbeitungsicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-ProgrammenDeutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRadbetriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Martina Bischoff unter 0711 216-80070 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sascha Haus unter 0711 216-80502 oder sascha.haus@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/00006/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsHeilerziehungspfleger / Erzieher / Heilpädagoge (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Lebenshelfer! Heilerziehungspfleger / Erzieher / Heilpädagoge (m/w/d) Nach diesem Motto versteht sich die Lebenshilfe Nienburg gemeinnützige GmbH als Dienstleistungsunternehmen mit rund 500 Beschäftigten in verschiedensten Angeboten im Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenenbereich. Für unseren Geschäftsbereich: Kinder und Jugendliche suchen wir zu sofort eine: Ihr Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Unsere Erwartungen an Ihr Profil: Sie sind motiviert, zugewandt, flexibel, kommunikativ und teamfähig. Sie stellen sich Herausforderungen und suchen konstruktiv nach Lösungen. Ihre Qualifikation: staatlich geprüfter Heilerziehungspfleger / Erzieher / Heilpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen Ihre Aufgaben: Planung, Organisation und Durchführung von Freizeitangeboten sowie Planung und Durchführung von Gruppenausflügen und mehrtägigen Gruppenreisen für Menschen mit Behinderungen Schulung und Beratung von ehrenamtlichen Unterstützungskräften Unterstützung und Beratung bei Fragestellungen von pflegenden Angehörigen Zusätzliche Voraussetzungen: Sie haben hohe Wertschätzung gegenüber dem Personenkreis und den pflegenden Angehörigen Sie bringen Eigeninitiative, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein mit Sie sind im Besitz eines Führerscheins Klasse B und eines PKW Sie sind bereit auch am Wochenende und in den Abendstunden tätig zu sein Einrichtungen, in denen Kinder unter 18 Jahren betreut werden, unterliegen der allgemeinen Nachweispflicht eines Masernschutzes. Daher ist ein entsprechender Impfschutz nachzuweisen. Das können Sie von uns erwarten: Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit. Die Stelle wird nach TVöD/VKA SuE 8b vergütet. Des Weiteren finden die Regelungen des TVöD/VKA im Rahmen des bestehenden Haustarifvertrages Anwendung. Sinnvoll: Ihre Bewerbung bei der Lebenshilfe Nienburg "Haben Sie Interesse an dieser Tätigkeit und Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung, dann richten Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an: Lebenshilfe Nienburg gemeinnützige GmbH Geschäftsstelle Südring 13 31582 Nienburg jobs@lebenshilfe-nienburg.de Kontakt & Beratung Wiebke Thiart Geschäftsbereichsleitung Telefon: 05021 -9043-905 Mobil: 01520 1686407 thiart@lebenshilfe-nienburg.de Geschäftsbereich Kinder und Jugendliche Südring 13 31582 Nienburg Lebenshilfe Nienburg gGmbH Zentrale/Verwaltung Telefon 05021 9043-905 Geschäftsstelle Südring 13 31582 Nienburg Interessiert? Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns an. Vergütung Die Stelle wird nach TVöD/VKA SuE 8b vergütet.Planung, Organisation und Durchführung von Freizeitangeboten sowie Planung und Durchführung von; Gruppenausflügen und mehrtägigen Gruppenreisen für Menschen mit Behinderungen; Schulung und Beratung von ehrenamtlichen Unterstützungskräften;...Schulsekretär/-in als Springkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Schulsekretär/-in als Springkraft (m/w/d)Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.Es handelt sich um einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz zur Erledigung der Sekretariatsgeschäfte und Verwaltungsaufgaben an den Schulen der Landeshauptstadt Stuttgart.Ein Job, der Sie begeistertAbwicklung des Publikums-, Telefon- und PostverkehrsSekretariats- und OrganisationstätigkeitenFühren und Pflegen der SchülerdateienHaushalts-/Kassen- und Rechnungswesen, insb. die Abwicklung der Kassengeschäfte der RektoratskassenTerminkoordinationAnmeldeverfahren von SchulpflichtigenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare abgeschlossene dreijährige Ausbildungeinschlägige Erfahrung in einem Sekretariatausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und freundliches AuftretenOrganisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeitversierter Umgang mit MS-Office-Produktensehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftNachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz familienfreundliche Arbeitszeiten (verteilt auf die Schulwochen - arbeitsfreie Zeit an fast allen Ferientagen) persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Svenja Kamps unter 0711 216-88704 oder svenja.kampsi@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sonja Herb unter 0711 216-81002 oder sonja.herb@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.03.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40S/0005/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 79, 70178 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsErgotherapeut (m/w/d) Psychiatrie, Psychosomatik sowie Psychotherapie – unbefristet
Jobbeschreibung
eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Teamindividuelle und persönliche Gestaltungs- und EntwicklungsmöglichkeitenFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
betriebliche Altersvorsorge
einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet.
eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht
Jobbeschreibung
Über unsAls Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht für eine unbefristete oder auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn . Die Kolleginnen und Kollegen im Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht sorgen dafür, dass die Versicherungsunternehmen und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland ihre volkswirtschaftlichen Funktionen erfüllen können. Sie achten auf die ausreichende Wahrung der Belange der Versicherten, die dauernde Erfüllbarkeit der Verpflichtungen aus den Versicherungen und die ordnungsgemäße Durchführung des Geschäftsbetriebs und Einhaltung der Gesetze. Zentrale Grundlage der Versicherungsaufsicht ist das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG). Die meisten Versicherungsunternehmen werden nach dem europäischen Aufsichtsregime Solvency II beaufsichtigt. Ihre Aufgaben Innerhalb des Geschäftsbereichs Versicherungsaufsicht gibt es drei mögliche Einsatzbereiche für Ihren Einstieg als Referent*in: Grundsatzreferate, Objektreferate und Kompetenzreferate. Dabei spielt interdisziplinäre Teamarbeit in den Objektreferaten eine prägende Rolle. Die dort anstehenden aufsichtlichen Fragen erfordern regelmäßig eine Betrachtung unter juristischen, ökonomischen und mathematischen Gesichtspunkten. Vertreter*innen dieser Fakultäten arbeiten somit Hand in Hand. Je nach Einsatzgebiet arbeiten Sie sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene an interessanten Fragestellungen der Regulierung oder der Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts mit. Im Rahmen der operativen Aufsicht nehmen Sie auch an Aufsichtsgesprächen oder Vor-Ort-Prüfungen teil. Daneben gibt es noch vielfältige anderweitige Aufgaben innerhalb des Geschäftsbereichs, die z. B. die Aufsichtsorganisation betreffen. Das bringen Sie mit Sie haben als Volljurist*in mindestens ein "befriedigend" in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und idealerweise verfügen Sie über mehrjährige relevante Berufserfahrung, insbesondere bei einem Versicherungsunternehmen, einem anderen Finanzdienstleister oder in der öffentlichen Verwaltung – Bewerbungen von Berufseinsteigenden sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht ODER Sie haben als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein "befriedigend" erreicht (bei der sog. "ersten Prüfung" zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung Die Einstellung, als Aufseher*in proaktiv Missständen entgegenzuwirken und erkannte Verstöße aufzuklären Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.02.2025 unter der Kennzahl 38#0105b . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: (Inhalt entfernt) . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Gerne können Sie sich schon ohne Zweites Staatsexamen bewerben. Allerdings müssen Sie das Examen innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Weiß (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter (Inhalt entfernt).Techniker/-in / Meister/-in Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Techniker/-in / Meister/-in Elektrotechnik (m/w/d)Wir suchen Sie für das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Etwa 2.000 Gebäude befinden sich im Besitz der Landeshauptstadt Stuttgart. Dazu gehören: Schulen, Kulturbauten, Kindergärten, Verwaltungsgebäude, Bibliotheken, Sporthallen, Bäder und vieles mehr. In Stuttgart plant, baut und unterhält das Hochbauamt mit seinen über 200 Mitarbeitenden diese Bauten.Ein Job, der Sie begeistertzu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung und Überwachung der Bauausführung von Elektroinstallationsmaßnahmen (Bauleitung) bei städtischen Gebäuden in unterschiedlichen Größenordnungenzudem umfasst Ihr Aufgabengebiet die Durchführung von Abnahmen, Aufmaß und AbrechnungenSie sind für die Erstellung von kleineren Leistungsverzeichnissen verantwortlichSie übernehmen die Abwicklung von Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros sowie die gesamte Korrespondenz innerhalb der Stadtverwaltung und den Firmenebenfalls gehört zu Ihrer Tätigkeit die Wahrnehmung des Außendienstes auf Baustellen im Stadtgebiet sowie die fachkundige Vertretung der Landeshauptstadt StuttgartEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns pasststaatlich geprüfte/-r Techniker/-in bzw. Meister/-in, Fachrichtung Elektrotechnik oder Personen mit gleichwertigen Kenntnissen und Berufserfahrungmehrjährige bzw. aktuelle Berufserfahrung im Bereich Hochbau sowie praktische Erfahrungen in der Bauleitungfundierte VOB-Kenntnisse sowie praktische EDV-Kenntnisse in MS-Word und MS-ExcelDurchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick in der Zusammenarbeit mit Bauherrenvertretern, Firmen und externen PlanungsbürosEigeninitiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie kooperative ZusammenarbeitFreuen Sie sich aufeine vielfältige und sinnstiftende Tätigkeit mit Einflussmöglichkeiten auf die Wirtschaftlichkeit und Qualität der stadtweiten Bauvorhaben bei fairem Umgang mit den Vertragsparteieneinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusbetriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungvergünstigtes Mittagessen Gesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9b TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte steht Ihnen Tim Kienmoser unter 0711 216-89791 oder karriere.hochbauamt@stuttgart.de gerne zur Verfügung . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 65/0003/2025 an das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66, 70178 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsAusbildung zum Heilerziehungsassistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie wollen mehr Licht ins Leben anderer bringen und dabei erste berufliche Einblicke erhalten? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen . Bei uns können Sie sich einbringen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Sie werden den Grundstein für die eigene berufliche Zukunft setzen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Hier unterstützen Sie unsere Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe an der Gesellschaft . Das bedeutet auch, ihnen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Sie übernehmen pflegerische Tätigkeiten und pädagogische Hilfestellungen und unterstützen die Klientinnen und Klienten individuell in ihrem Alltag. Sie unterstützen die Teams in unterschiedlichen Bereichen und lernen so die komplette Bandbreite des Angebots eines modernen Sozialunternehmen kennen. Das bringen Sie mit: Sie verfügen mindestens über einen Hauptschulabschluss (mehr Infos). Sie möchten einen sinnstiftenden Beruf erlernen und bringen eine hohe Motivation für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen mit. Sie sind flexibel, belastbar und aufgeschlossen gegenüber Neuem. Dank Ihres Einfühlungsvermögens zeichnet Sie die Fähigkeit aus, mit Menschen unterschiedlicher Beeinträchtigungen zusammenzuarbeiten. Sie werden ein wichtiges Mitglied in unserem Team und wir können uns jederzeit auf Sie verlassen . Das bieten wir Ihnen: Sie erhalten einen attraktiven Ausbildungsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung . Sie erhalten einen persönlichen Mentor (m/w/d), der Ihnen zu fest verankerten Zeiten im Dienstplan zur Verfügung steht und Sie während der Ausbildung professionell anleitet und begleitet. Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir Ihnen die Chance der Übernahme oder Weiterführung der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d). Wir bezahlen Ihnen das Schulgeld . Sie profitieren von einem Zuschuss zum Deutschlandticket . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Sie erhalten intensive Einblicke in die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und speziell in den Bereichen Blindheit und Sehbehinderung . Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein großes Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept kennenzulernen . Sie erhalten ein Einstiegsgehalt von 1.241,52 € brutto im 1. Ausbildungsjahr.Hygienefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Abteilung für Hygiene und Infektionsprävention sucht für den Bereich Krankenhaushygiene zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Hygienefachkraft (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Teamorientierte und konstruktive ArbeitsweiseVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzungen nach max. KR 9 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Krankenhaushygienische Betreuung der klinischen Einrichtungen im Zusammenwirken mit den Krankenhaushygieniker*innenKrankenhaushygienische BeratungenErfüllung der hygienischen Auflagen nach gesetzlicher VorgabeDurchführung von Begehungen und ProzessbeobachtungenDurchführung von Probennahmen für krankenhaushygienische LaboruntersuchungenErfassung von nosokomialen InfektionenSchulungen von Mitarbeitenden der Kliniken Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Altenpfleger*in (m/w/d) und mindestens drei Jahre BerufserfahrungAbgeschlossene Weiterbildung als Hygienefachkraft (m/w/d)Flexibilität und hohes VerantwortungsbewusstseinGute Kommunikations- und Teamfähigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Abteilung für Hygiene und Infektionsprävention Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Dr. W. Kohnen, Tel.: 06131 17-3225. Referenzcode: 50260796 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungAusbildung Medientechnologe Druck (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen DICH! Noch nie war es so spannend wie heute: Auszubildende haben die Chance, unseren Veränderungsprozess vom Verlag zum Multimediahaus hautnah mitzuerleben. Nussbaum Medien arbeitet intensiv an der digitalen Transformation seines Geschäftsmodells. Dabei spielen die mobilen Kanäle, Communitys und E-Commerce eine wichtige Rolle. Begleite auch Du uns in die Zukunft der lokalen Kommunikation. Ausbildung – Medientechnologe Druck (m/w/d) Weil der Stadt | Ausbildungsbeginn: 1. September 2025 Ausbildungsinhalte sind unter anderem: Du lernst das Planen des Ablaufs von Druckaufträgen Einrichten und Justieren von Druckmaschinen unter Berücksichtigung maschinentechnischer Zusammenhänge bei Funktionsprüfungen Steuern von Druckprozessen Visuelles und messtechnisches Prüfen und Beurteilen von Druckergebnissen Instandhalten von Druckmaschinen Das bringst Du mit: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Gutes Farbsehvermögen sowie einen Sinn für Qualität und Genauigkeit Du kannst auch mal kräftig zupacken und gehst mit Ausdauer an die Arbeit Motivation sowie Lern- und Leistungsbereitschaft Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Das bieten wir Dir: Optimaler Start: Dich erwartet eine spannende Einführungswoche zum Netzwerken und Kennenlernen der Nussbaum-Medien-Welt Events & Highlights: Spannende Projekte, Exkursionen und Events mit Deinen Mit-Azubis sind Teil Deiner Ausbildung Zusammenarbeit: Flache Hierarchie und regelmäßige Feedbackgespräche Deine Perspektive: Nach Deiner Ausbildung erwarten Dich individuelle Einstiegschancen bei uns Goodies: Eine attraktive Antrittsprämie in Höhe von 3.000 Euro, übertarifliche Bezahlung, Fahrtkostenzuschuss, Prämien für sehr gute Klassenarbeiten und Ausbildungszeugnisse sowie angenehme Arbeitszeiten mit der Möglichkeit der flexiblen Gestaltung Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!Du lernst das Planen des Ablaufs von Druckaufträgen; Einrichten und Justieren von Druckmaschinen unter Berücksichtigung maschinentechnischer Zusammenhänge bei Funktionsprüfungen; Steuern von Druckprozessen; Instandhalten von Druckmaschinen;...Oberarzt (m/w/d) Pneumologie / Innere Medizin
Jobbeschreibung
Sie haben Lust auf »positive Medizin« und sind daran interessiert in einem spannenden Umfeld zu arbeiten? Dann haben wir etwas für Sie, denn wir suchen einen:Oberarzt (m/w/d) Pneumologie / Innere MedizinDas Zentrum für Innere Medizin umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie/ Schlafmedizin. Die Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin ist nach modernsten Gesichtspunkten ausgestattet. Schwerpunkte der Arbeit sind neben der Schlafmedizin, die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD sowie Asthmaerkrankungen und Lungenentzündungen (Pneumonie). Wie können gesamte Spektrum von Schlafmedizin bis Beatmung in Zusammenarbeit mit unserem Atmungstherapeuten anbieten.Was Sie erwartetkreative Arbeitsmöglichkeiten mit großzügigem Gestaltungsspielraum bei der Erweiterung des medizinischen Leistungsspektrums der Pneumologieeine angenehme, freundliche Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Teamein hochmodernes und wirtschaftlich erfolgreiches Klinikum der Regelversorgung mit angeschlossenem Medizinischen Versorgungszentrum und GesundheitszentrumMöglichkeit der Notarzttätigkeit während der regulären Arbeitszeit mit zusätzlicher VergütungDas sollten Sie mitbringenFacharztanerkennung für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Pneumologie klinische Erfahrungeneine engagierte, fachlich versierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit zur Weiterentwicklung des Fachbereiches PneumologieTeamgeist sowie soziale und kommunikative KompetenzBereitschaft zur Teilnahme am RufbereitschaftsdiensWir bieten Ihneneine auf Dauer angelegte verantwortungsvolle und interessante TätigkeitUmfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildungeine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Zusatzversorgungskasse und Bezuschussung bei Jobticket, Essen in unserem Bistro und der Cafeteria sowie die Möglichkeit der preiswerten Unterbringung in unserem Wohnheim während der Probezeitein professionelles, aufgeschlossenes Team mit motivierender ArbeitsatmosphäreSie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen gerne Frau Dr. Sabine Peter, Chefärztin Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin zur Verfügung.Telefon 07751 85-4341 (Sekretariat)Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenFachärztin/Facharzt in Vollzeit, Unbefristet,
Jobbeschreibung
Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. 000 ambulante Patientinnen und Patienten.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
~ Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist an 365 Tagen im Jahr, jeweils 24 Stunden geöffnet, um akut Unfallverletzte sowie akut erkrankte Patienten zu versorgen, die im Rahmen eines Notfalls zu uns kommen.
Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
Für telefonische Fragen steht Ihnen Frau Sonström, Krankenhausleitung, gerne zur Verfügung. Sie können sie über das Sekretariat, Frau Reinsch, T , erreichen.
Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
Referent Cyberversicherung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Referent Cyberversicherung (w/m/d)Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche. Was wir bietenWir sind ein zertifizierter, familienfreundlicher (Kinderbüro, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing. Als Arbeitgeber achten wir darauf, dass Sie in Ihrem Job lernen, wachsen und sich mit Begeisterung bei uns einbringen können. Wir bieten ein kollegiales, interdisziplinarisches Umfeld, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen. Darüber hinaus:30 Tage UrlaubModerne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter AnbindungFlexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit, auch mobil zu arbeitenSehr gute technische, mobile AusstattungFirmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame LeistungenMobilitätszulageIhr AufgabenbereichEigenständige Betreuung von Projektgruppen und Gremien im Bereich Cyberversicherung bzw. CyberresilienzUnterstützung der übergeordneten und fachübergreifenden Aktivitäten der Kommissionen und AusschüsseImpulssetzung für die Musterbedingungsarbeit bzw. zu Maßnahmen der Schadenverhütung im Bereich der CybersicherheitBegleitung der Gesetzgebung und Rechtsentwicklungen mit Relevanz für die Cyberversicherung bzw. CybersicherheitFachliche Unterstützung der Mitgliedsunternehmen im Bereich der CyberversicherungVorbereitung, Koordinierung und Steuerung der Umsetzung von Gremienbeschlüssen Sie bringen mitFachliche VoraussetzungenHochschulabschluss aus den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder JuraAffinität zum Thema Cyberrisiken in der VersicherungswirtschaftBerufserfahrung als ProjektmanagerKenntnisse der politischen Meinungsbildungsprozesse sowie des Gesetzgebungsverfahrens auf Bundesebene Persönliche Voraussetzungen Sichere Gesprächsführung (Fähigkeit, mathematisch / statistische Sachverhalte in einer präzisen und anschaulichen Sprache darzustellen)Kontaktfreude und souveränes AuftretenInteresse für Cyber-Risiken in der VersicherungswirtschaftAusgeprägtes analytisches und strategisches DenkvermögenEigeninitiativeFlexibilität und Loyalität sind für Sie selbstverständlich, ebensoTeamfähigkeit und hohe BelastbarkeitHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Es spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen. bewerbenBitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen keine Bewerbungen über E-Mail annehmen können. Bewerben Sie sich ausschließlich über den obigen Link. Immer aktuell informiert:gdv.de/newsroomWeitere Informationen unter www.gdv.de Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png2025-03-05T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-12-20Berlin 10117 Wilhelmstraße 4352.5083466 13.3852985Referent*in für Change- und Innovationsmanagement in der Lehre (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vizepräsident für Lehre und Studium Die Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden Universitäten in der Bundesrepublik Deutschland. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die Humboldt-Universität verfügt über den Status einer Exzellenzuniversität. Im Büro des Vizepräsidenten für Lehre und Studium ist die StelleReferent*in für Change- und Innovationsmanagement in der Lehre (m/w/d) mit 3/4-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU (Vertretungseinstellung, befristet vorauss. bis 18.07.2025 und ggf. anschließender Elternzeit bis 18.07.2026) zu besetzen.Ihre Aufgaben: Konzeptionelle und organisatorische Unterstützung des Vizepräsidenten Lehre und Studium bei der Entwicklung, Koordination, Einführung und organisatorischen Umsetzung neuer Konzepte und Strukturen in Lehre und Studium inhaltliche Vor- und Nachbereitung von TerminenErfassung, Bündelung und Koordination der vorhandenen hochschulweiten Maßnahmen in den Bereichen Qualitätsmanagement, Förderung des Studienerfolgs und Innovation in Studium und Lehrestrategische Beratung und Koordination neuer Maßnahmen im Bereich Changemanagement und InnovationsförderungVorbereitung und Koordination von Drittmittelprojekten im Bereich Innovationsförderung in Studium und LehreKonzeption und Unterstützung der Umsetzung von Vernetzungs- und Transfermechanismen zur Innovationsadoption im Bereich Studium und LehreBegleitung und Abstimmung neuer Lehr- und Lernformate zu Innovationen in der (digitalen) LehreWas Sie mitbringen:abgeschlossenes wissenschaftliches HochschulstudiumErfahrung in der eigenständigen Konzeptionierung, Gestaltung und Begleitung strategischer Prozesse, insbesondere OrganisationsentwicklungsprozesseErfahrung im Projektmanagementumfangreiche und praktische Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement einer Hochschule oder einer öffentlichen Einrichtung, vorzugsweise in den Bereichen Lehre und Studium, Changemanagement oder Innovationsförderungsehr gute Kenntnisse im Umgang mit quantitativen und qualitativen Evaluationsmethodenausgeprägte Kenntnisse der Universitätsstrukturen und -abläufe, der Hochschulorganisation und der hochschulpolitischen Rahmenbedingungen, der nationalen und internationalen WissenschaftslandschaftErfahrung in der Betreuung und Administration von Drittmittelprojektenausgewiesene mündliche wie schriftliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeitsehr gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftBeherrschung von MS-Office-ProgrammenFähigkeit und Bereitschaft zum selbstständigen Arbeitenstrukturierte Arbeitsweiseorganisatorisches Geschick, Einsatzbereitschaft sowie Kooperations- und TeamfähigkeitWir bieten Ihnen:ein modernes Arbeitsumfeldeine tarifliche Eingruppierung (TV-L)ein abwechslungsreiches AufgabengebietMöglichkeiten zum anteiligen mobilen Arbeitenbetriebliche Altersvorsorgevermögenswirksame Leistungenvergünstigtes Deutschlandticket bzw. JobticketWeiterbildungsangeboteVereinbarkeit von Beruf und FamilieHochschulsport sowie weitere Benefits Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten Sie, uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) bis zum 28.02.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/040/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Büro des Vizepräsidenten für Lehre und Studium, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt in einem zusammengefassten PDF-Dokument an vpl@hu-berlin.de zu senden. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO . Jetzt bewerbenVerwaltungsangestellte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: In der Pädiatrie 3 des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin am Olgahospital ist ab sofort eine Stelle zu 50 % als Mutterschutz-/ggf. Elternzeitvertretung zu besetzen. Das verantwortungsvolle Aufgabengebiet umfasst die Tätigkeit als Stationssekretärin sowie die Sekretariatstätigkeit für den Ärztlichen Leiter der Pädiatrie 3. Hierzu gehören u.a. die ambulante und stationäre Terminplanung die Organisation der Sprechstunde die Abwicklung des Schrift- und Telefonverkehrs das Schreiben von stationären und ambulanten Arztbriefen, Gutachten und Befunden die Organisation von Besprechungen und Konferenzen. Der Arbeitsplatz zeichnet sich durch vielfache Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen, Eltern, Kooperationspartnern und Mitarbeitern/innen aus. Wir erwarten: Zuverlässige/n Mitarbeiter/in mit abgeschlossener Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, Arzthelferin oder gleichwertige Berufsausbildung (Bürokauffrau, Sekretärin) (m/w/d) Kommunikativem Wesen und der Fähigkeit zu selbstständigem und verantwortlichem Handeln Englischkenntnisse wären wünschenswert Erfahrungen mit Sekretariatsaufgaben und ärztlichen Abrechnungsverfahren Hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Engagement, Organisationstalent und eine an wirtschaftlichen Zusammenhängen orientierte Arbeitsweise Freude im Umgang mit Patienten und deren Familien Wir bieten: Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet - Kooperative Zusammenarbeit und die Integration in ein harmonisches Team Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung - Vergütung nach TVöD-K Tarifliche Sonderzahlung, Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente), Deutschlandticket bzw. ein bezuschusstes Jobticket Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant Hervorragende Verkehrsanbindungen Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Kasini und Frau Filipovic unter 0711/278-72445 oder -72441 zur Verfügung.CI/CD Expert (m/w/d) – Deutsche Bundesbank‘
Jobbeschreibung
Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Expert (m/w/d) Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0039_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du arbeitest in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB), an dem Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros und verantwortest folgende Aspekte: Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Automatisieren von Build-, Test- und Deployment-Prozessen, um die Softwareentwicklung zu beschleunigen und die Qualität zu verbessern Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Berufserfahrung in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Gute Kenntnisse von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowohl im nationalen Kontext als auch in Cross-National-Teams Analytische Fähigkeit zur Identifizierung komplexer Zusammenhänge und Auswirkungen in herausfordernden Situationen und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (national/international) Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling, (Inhalt entfernt) Delos Herold, (Inhalt entfernt) Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0039_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Wir suchen pädagogische Fachkräfte in unseren evangelischen Kitas in Baden-Baden, Gaggenau, Gernsbach, Scheuern (Montessori) und Rastatt unbefristet in Voll- oder Teilzeit, in Krippe und Ü3-Betreuung Wir bieten Ihnen großzügige Verfügungszeiten die Möglichkeit zur individuellen Fort- und Weiterbildung eine Bezahlung nach TVöD inkl. Altersversorgung Zuschuss zum Jobticket und weitere kircheneigene Benefits Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Fragen: Frau Marai Pfirrmann 07221 906721 Bewerben: per E-Mail als PDF-Datei an: Evang. Verwaltungs- und Serviceamt Baden-Baden und Rastatt Ludwig-Wilhelm-Straße 7, 76530 Baden-Baden E-Mail: info.badenbadenrastatt@vsa.ekiba.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in SchweinfurtWas wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort unbefristet oder befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbo
#postbotedp
#jobswürzburg
#kampagnenwü
#jobsnlwuerzburg
#F1Zusteller
Ingenieur Umweltschutz und Umwelttechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt / Umwelttechnik / Umweltschutztechnik oder gleichwertiger QualifikationKlimawende, Energiewende, StrukturwandelDrei Begriffe, die aktuell für die Region Heide von hoher Bedeutung sind und eine Dynamik ausgelöst haben, die in dieser Intensität nicht vorhersehbar war. Diese Entwicklung und die damit verbundenen industriellen Großvorhaben aus dem Bereich der erneuerbaren Energien stellen eine einzigartige Chance für die Region dar und gleichzeitig eine große Herausforderung und Verantwortung für alle, die diesen Prozess begleiten. Sie haben die Möglichkeit, den Fachdienst Wasser, Boden und Abfall bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen.
Beim Kreis Dithmarschen ist in der Unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/Umwelttechnik oder Umweltschutztechnik
zu besetzen. Die unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) ist grundsätzlich teilbar und dotiert mit der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wasserrecht
- AwSV-Angelegenheiten (insbesondere im privaten Bereich und im unterstützend industriellen Bereich):
- Beratung der Anlagenbetreiber/innen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Bearbeitung der eingehenden Prüfberichte
- Überwachung von Prüfpflichten und Mängelbeseitigung
- Überwachung von Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen
- Stellungnahmen zu Verfahren nach dem BImSchG (AwSV)
- Erteilung von Eignungsfeststellungen (AwSV)
- Sanierung von Bodenverunreinigungen
- Beseitigung der Schäden bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen, soweit Boden (auch im Rahmen des Bodenschutzrechtes) und Grundwasser betroffen sind
- technische Kontrollen der Abfallbeseitigung und Abfallverwertung (inkl. Ersatzbaustoffe)
- Stellungnahmen zu abfallrechtlichen Fragen
- abfalltechnische Überwachung sowie Beurteilung von Abfällen
- Kontrolle von Gebäudeabbrüchen
- Prüfung von Entsorgungsnachweisen
- Durchführung von sonstigen örtlichen Untersuchungen und Prüfungen
- Einsatz für Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen (Bereitschaftsdienst)
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/ Umwelttechnik/Umweltschutztechnik oder eine gleichwertige Qualifikation
• eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im technischen Bereich
und
- die Fahrerlaubnis der Klasse B
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
- eine engagierte, verantwortungsvolle und teamfähige Persönlichkeit
- eine selbstständige Arbeitsweise
- eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- einen freundlichen und sensiblen Umgang mit Bürger*innen
- den sicheren Umgang mit der Standardsoftware (MS Office)
- die Bereitschaft, sich kurzfristig in die Fachsoftware des Aufgabenbereiches einzuarbeiten
- ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- eine Aufgabe mit Gestaltungs-, Handlungs- und Entscheidungskompetenz
- attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Arbeitsklima
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
- Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
- bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- Kantine und Parkplätze
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf sowie eine aktuelle <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung) bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Der Kreis Dithmarschen möchte seine interkulturelle Kompetenz stärken; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher willkommen.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber ist die Kreisverwaltung mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Levke Rickerts
- Fachdienst Innerer Service – Personal
- 0481 / 97-1515
Fachdienstleitung
0481 / 97-1317
Der Landrat
- Fachdienst Innerer Service
- Stettiner Straße 30, 25746 Heide
Administrator*in zentrale IT-Infrastruktur (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich IT sucht für die Abteilung Systembetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Administrator*in zentrale IT-Infrastruktur (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Interessante und herausfordernde TätigkeitVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen Ihrer Eignungsvoraussetzung nach EG 10 sowie zusätzliche Altersvorsorge und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Stabiler und sicherer Betrieb sowie die Pflege und Wartung der UM-eigenen Informationssysteme mit Schwerpunkt Microsoft ServersystemeAnbindung an Storage- und Sicherheitssysteme sowie die Gewährleistung einer professionellen Backup- und SystemwiederherstellbarkeitStandardisierung und Automatisierung von Administrationsaufgaben, sowie das Monitoring und die Performanceanalyse der SystemeEigenverantwortliche sowie fachbereichsübergreifende Umsetzung technischer Projekte Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder vergleichbare QualifikationenLangjährige Berufserfahrung in Konzeptionierung und Betrieb komplexer Server-Infrastrukturen mit einer ausgeprägten Hands-On-MentalitätAusgeprägte Kenntnisse der gängigen Microsoft Serverprodukte, Virtualisierungstechniken (Hyper-V, VMware), Storage- und Backupsysteme und idealerweise AutomatisierungslösungenTeamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeitenSehr gutes Verständnis in der Bereitstellung von hochverfügbaren IT-Infrastrukturen, wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Kritische Infrastrukturen (KRITIS), IT-Grundschutz, BSI Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich IT Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Janowsky, Tel.: 06131 17-8569. Referenzcode: 50225177 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungSachbearbeiter/innen in der Betriebssteuerung für die interne IT-Infrastruktur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 24.02.2025)Sachbearbeiter/innen in der Betriebssteuerung für die interne IT-Infrastruktur (m/w/d)Wir bieten:sinnstiftende Aufgabenflexible Arbeitszeitengute EntwicklungsmöglichkeitenVerbeamtungsmöglichkeitWir zahlen:Entgeltgruppe 12 TVöD, bis A 13 g BBesOBDBOS-Zulage (bis zu 160 Euro)Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Ggf. FachkräftezulageWir leben:GleichberechtigungWork-Life-BalanceVielfältigkeitGesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche ResilienzVereinbarkeit von Beruf und FamilieWer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .Ihr künftiger Bereich:Das Referat BE 5 betreut die Managementdienste und Tools, welche zum Managen der Komponenten des Wirknetzes und seiner Dienste verwendet wird.Was Sie erwartetSie sind für die Bearbeitung von Aufgaben in der Betriebssteuerung der internen IT-Infrastruktur verantwortlich.Sie unterstützen bei der Sicherstellung des Betriebs die Komponenten im Wirknetz und seiner Dienste.Des Weiteren sind Sie für die Durchführung, Steuerung und Überwachung des Betriebs in der internen IT-Infrastruktur (z. B. Zutritts-/Zugangsmanagement, Monitoring) zuständig.Das Abstimmen und Freigeben der Releasemanagement-Richtlinie (Changes, Server Updates etc.) in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungsunternehmen gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich.Zusätzlich sind Sie für die Erstellung der Bedarfsplanung für die IT Service Management-Toolsuite (Betrieb und Erweiterung von Komponenten, Software etc.) verantwortlich.Zu Ihrem Tätigkeitsfeld gehört auch die technische IT-Beratung der Anwendenden sowie das Steuern und Überwachen von Problemlösungsprozessen.Das (Weiter-)Entwickeln von Betriebshandbüchern und Richtlinien sowie der Betriebsdokumentation gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.Was Sie mitbringenEine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor bzw. Diplom FH) in einer:informationstechnischen Fachrichtung oder in einerinterdisziplinären Studienrichtung mit einem nachweisbaren informationstechnischen Schwerpunktund zusätzlicheine mindestens dreijährige praktische informationstechnische Berufserfahrung, die anhand von qualifizierten Arbeitszeugnissen in der Bewerbung nachgewiesen werden muss.Sofern Sie sich als technische Beamtin oder Beamter bewerben, müssen Sie die Bundeslaufbahnbefähigung des gehobenen Dienstes nachweisen können. Alle wichtigen Hinweise zur erforderlichen Qualifikation sind hier verlinkt.Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:Kenntnisse über moderne IT-Infrastruktur-TechnologienPraktische Erfahrung in der Administration und Realisierung von IT-SystemenTechnisches Verständnis für den NetzbetriebWie Sie sich bewerbenWir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Jetzt bewerbenIT-Revision
Jobbeschreibung
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation IT-Revision Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft, Post- Logistik und Telekommunikation. Bei uns sind rund 1,7 Millionen Menschen versichert. Wir beraten in den Mitgliedsbetrieben zur Prävention und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die Behandlung, Rehabilitation und Entschädigung unserer Versicherten. Für unser Dezernat der Geschäftsführung in Hamburg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die IT-Revision Ihre zukünftigen Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung von prozess- und risikoorientierten Prüfungs- und Beratungsaufgaben (Handlungs- und Ergebnisverantwortung) insbesondere mit dem Schwerpunkt IT-Revision und Projekte Mitarbeit in IT-Veränderungsprojekten auch in Form sogenannter projektbegleitender Prüfungen Verantwortliche Übernahme von vorbereitenden Planungs- sowie Verwaltungsaufgaben innerhalb des Stabsbereichs einschließlich der Durchführung und Unterstützung bei Datenauswertungen Mitarbeit in trägerübergreifenden Erfahrungsaustauschen/ Arbeitsgruppen der Internen Revisionen im Bereich der Gesetzlichen Unfallversicherung Hierfür bringen Sie mit: abgeschlossenes Studium der Verwaltungs-, Fach- oder Wirtschaftsinformatik; alternativ: Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine sonstige durch langjährige Tätigkeit, idealerweise im Bereich der Revision oder in der Qualitätssicherung, nachgewiesene vergleichbare Qualifikation die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und nachvollziehbar mündlich und schriftlich darzustellen ausgeprägte Kommunikationskompetenzen mit verbindlichem Auftreten und der Fähigkeit, schwierige Gespräche souverän zu führen Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Prüfungs- und Beratungsumfeld einschließlich Projektrevision; vorzugsweise mit Schwerpunkt Sozialversicherung bzw. öffentlicher Dienst; möglichst in unterschiedlichen Stellen in diesem Bereich analytische, lösungsorientierte Arbeitsweise in Verbindung mit Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen Wir bieten Ihnen: Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team Familienbewusstes Unternehmen (Zertifizierung mit dem audit berufundfamilie), Bewerbungen von Frauen sind in unserem Hause besonders erwünscht Attraktives Gehalt (Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages der Berufsgenossenschaften (Entgelttabelle) zzgl. 13. Monatsgehalt, 30 Tage Jahresurlaub, betriebliche Altersversorgung oder Besoldung nach A 13g BBesO) Vollzeitstelle, Teilzeitbeschäftigung ist möglich Deutschlandjobticket mit Zuschuss Firmenfitnessangebot von Hansefit (Best-Mitgliedschaft) Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns. Sie möchten nähere Informationen? Unsere Leiterin des Bereiches Revision und Vergabe, Heike Böttcher, Telefon 4940 3980-1159 gibt Ihnen gern weitere Auskünfte. Bewerbungsschluss ist der 23.02.2025. Hinweise für Bewerbende und Datenschutzinformationen finden Sie hier: Merkblatt (PDF) Jetzt bewerben Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1000597/logo_google.png 2025-02-23T21:59:59.999Z PART_TIME null null null 2025-01-24 Hamburg 22765 Ottenser Hauptstraße 54 53.5518192 9.9270283Trainee Private Banking (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verstärken Sie unser Team als Trainee Private Banking (m/w/d) Sie suchen eine neue Herausforderung? Bringen Sie Ihre Karriere auf die nächste Stufe und gestalten Sie die Zukunft des Private Banking mit uns - strategisch, innovativ und mit konsequenter Kundenorientierung. Wir bieten Ihnen Raum für Ihre berufliche Entwicklung und eine attraktive Vergütung mit vielen Benefits. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen: www.spk-mgl.de/karriereWeil's um mehr als Geld gehtRohrnetzprüfer:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Berliner Wasser betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei ter:innen das größte Unter nehmen der Wasser- und Abwasser branche in Deutsch land. Als Unter nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser betriebe gelten weit über die Stadt grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts unter nehmen und verläss licher Arbeitgeber. . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegefachkraft (w/m/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (w/m/d) Exam. Pflegefachkräfte (w/m/d) Geringfügig, Teilzeit und Vollzeit Werde Teil der AWO-Familie! Unser Fachbereich Pflege umfasst stationäre Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste sowie eine eigene Ausbildungseinrichtung. Unser Fachbereich psychosoziale Hilfen umfasst stationäre und ambulante Hilfsangebote. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir stets engagierte Pflegefachkräfte (Alten-/Gesundheits-/Krankenpfleger*innen, Krankenschwestern, Pflegefachmänner/-frauen). Darum geht es: Mit deinem pflegerischen Know-how betreust Du unsere Bewohner*innen und pflegst eigenverantwortlich, fördernd und wertschätzend Ob es um die körperbezogenen Pflegemaßnahmen oder die ärztlich verordnete Behandlungspflege geht – du bist die erste Ansprechperson Du steuerst und dokumentierst die Pflegeprozesse Anleitung und Aufsicht über die Pflegeassistent*innen, Auszubildenden und Praktikant*innen Das wünschen wir uns: eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation ein ganzheitliches Pflegeverständnis, das sich stets am Wohlbefinden unserer Bewohner*innen orientiert eigenverantwortliches Handeln und klare Entscheidungen – auch in Notfallsituationen offene und herzliche Kommunikation mit Bewohner*innen, Angehörigen und Kolleg*innen Empathie, Einsatzfreude und Leidenschaft für eine würdevolle Pflege Das bieten wir: Menschen- statt profitorientiert: eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team Vergütung: eine zuverlässige und attraktive Gehaltszahlung Urlaub: 30 Tage Urlaub, plus 8 Stunden Freizeitausgleich (Heiligabend und Silvester) Weiterbildung: Wir unterstützen und fördern individuelle Weiterentwicklung und gewährleisten eine umfassende Einarbeitung Benefits: Firmenfitness mit Wellpass, Zweirad-Leasing mit Eleasa, Rabatte von Corporate Benefits u.v.m. sowie Weiterbildungsmöglichkeiten Vorsorge: Berufsunfähigkeits- sowie Krankenzusatzversicherungen (Zähne-, Brillen-, Pflegeversicherung) – ohne Gesundheitsfragen und mit sofortigem Versicherungsschutz Work-Life-Balance: Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Diversity: Wir lieben und leben Vielfalt! Empfehlungsprogramm: Mitarbeitende werben Mitarbeitende Unser Standard: kollegialer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung Hier sind wir zu finden: Als exam. Pflegefachkraft gibt es bei uns sowohl im Fachbereich Pflege als auch im Fachbereich Erwachsene die Möglichkeit in vielerlei unterschiedlichen Einrichtungen in Bremerhaven sowie im weiteren Umkreis zu arbeiten. Fachbereich Pflege Ambulante Pflege- und Servicezentrale (Bremerhaven) Birkenhof (Loxstedt) Gerhard-van-Heukelum-Haus (Bremerhaven) Haus Alte Liebe (Cuxhaven) Lotte-Lemke-Haus (Bremerhaven) Villa Schocken (Bremerhaven) Fachbereich Erwachsene Ambulante Assistenzleistungen Bremerhaven Ambulante Assistenzleistungen LK Cuxhaven Nord Ambulante Assistenzleistungen LK Cuxhaven Süd Besondere Wohnform Haus am Sollacker (Bremerhaven) Besondere Wohnform Vitalzentrum Dorum (LK Cuxhaven) Kontakt Ein klassisches Anschreiben benötigen wir nicht – uns ist wichtig, dass die Chemie stimmt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten. Wir freuen uns! Jetzt in nur 30 Sekunden über unser Online-Formular bewerben. Fit in der Pflege? Jetzt direkt online bewerben! Teamgeist, mannschaftliche Geschlossenheit, voller Einsatz – so arbeiten die Pflegekräfte der AWO Bremerhaven. Mehr dazu im Video ?? Folge uns auf: www.awo-bremerhaven.de Zurück zur Stellenliste Zum Job-Newsletter anmeldenMit deinem pflegerischen Know-how betreust Du unsere Bewohner*innen und pflegst eigenverantwortlich, fördernd und wertschätzend; Du steuerst und dokumentierst die Pflegeprozesse;...Praktikanten im Anerkennungsjahr (m/w/d) / Berufspraktikanten (m/w/d) / PIA Auszubildende (m/w/d) – für unsere Kita Tabaluga in Lünen
Jobbeschreibung
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.Einsatzort: Lünen
Gehaltsinformation: Praktikantenvergütung im Rahmen der Ausbildung nach AVR DWBO
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000023155
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
APCT1_DE
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628