Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Erzieher (m/w/d) kita enkheim
Jobbeschreibung
Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. ERZIEHER (M/W/D) KITA ENKHEIM(VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE ODER Teilzeit MIND. 30,0 STD./WOCHE- UNBEFRISTET)Du möchtest Kinder begeistern? Dann werde ein wichtiger Teil in unserem starken Team! Starte ab sofort in unserer AWO-Kita Enkheim durch. Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als Erzieher (m/w/d) Kita EnkheimAuf das kannst du dich bei uns freuen:Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD Su E 8b (entspricht 43.200€ - 62.600€ p.a. ohne Zuschläge), inkl. Jahressonderzahlung und einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK). Mehr Zeit für dich: Du erhältst zusätzlich zu deinem Urlaub von 30 Tagen noch 2 Regenerations- und 2 Umwandlungstage im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung. Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und du nimmst regelmäßig an Teamsitzungen, Fachberatungen sowie Supervisionen und Coachings teil. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Deine Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet dir viele Möglichkeiten, dich fit und gesund zu halten. Wähle das Passende für dich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen.Bei uns bist du nicht Irgendwer, bei uns kannst du...... die frühkindliche Förderung mitgestalten – Du betreust nicht nur die Kinder, sondern bist ein wichtiger Teil in deren Erziehung und Entwicklung. ... den Überblick behalten – Durch strukturierte Planung, Durchführung und Reflexion deiner pädagogischen Arbeit ... Inklusion und Vielfalt fördern – Durch deine professionelle und empathische Begleitung von Kindern mit Behinderung und Entwicklungsverzögerung ... Vertrauen schaffen – Du gibst auch den Eltern Halt und baust eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft auf. ... Aktivitäten kreativ gestalten – Du organisierst projektbezogene Ausflüge und andere Freizeitunternehmungen ... dich und andere entwickeln – Durch regelmäßigen Austausch mit deinen Kollegen (m/w/d)Das hier ist dein Job, wenn du Folgendes mitbringst:Eine staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen Freude und Engagement an der konzeptionellen Arbeit mitzuwirken Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder und deren Familien Zuverlässigkeit und Flexibilität Kreative und kommunikative Kompetenzen Teamfähigkeit und Bereitschaft in einem großen Team zu arbeitenHol dir jetzt deinen Job und werde Teil der AWO! Werde AWOnaut!Bewirb dich bis zum 04. Februar 2025 ganz unkompliziert mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per Whats App oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, deinen neuen Job oder dieser Ausschreibung kannst du dich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden.Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e. V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am MainIhre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629bewerbung@awo-frankfurt.de E-Mail-Bewerbung Online-BewerbungBearbeiterin / Bearbeiter (w/m/d) für den Bereich berufliche Rehabilitation (Entgeltgruppe 9a TV EntgO-TgDRV)
Jobbeschreibung
DRV Hessen Bearbeiterin / Bearbeiter (w/m/d) für den Bereich berufliche Rehabilitation (Entgeltgruppe 9a TV EntgO-TgDRV) Frankfurt am Main Die Deutsche Rentenversicherung Hessen sucht für ihre Abteilung Rehabilitation und Klinikmanagement in Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bearbeiterin / einen Bearbeiter (w/m/d) für den Bereich berufliche Rehabilitation (Entgeltgruppe 9a TV EntgO-TgDRV) zur Besetzung einer unbefristeten Vollzeitstelle. Bewerbungsfrist 04.02.2025 Arbeitsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt Arbeitsort Hahnstraße 31-35, 60528 Frankfurt am Main Ihre Aufgaben als Bearbeiterin / Bearbeiter (w/m/d) prüfen und entscheiden Sie zu Sachverhalten aus den Bereichen Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und den angrenzenden Rechtsgebieten Sie erfassen die eingehenden Anträge zu Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben Sie werten Stellungnahmen des Sozialmedizinischen Dienstes aus Sie leiten Anträge selbstständig an den zuständigen Rehabilitationsträger weiter Sie stellen Abrechnungen im Zwei-Personen-Prinzip bereit Sie fertigen einfache Entscheidungsvorlagen an Das bringen Sie mit eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte / Sozialversicherungsfachangestellter (w/m/d) mit Schwerpunkt gesetzliche Rentenversicherung und möglichst erste Berufserfahrung in der Reha- Sachbearbeitung oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte / Sozialversicherungsfachangestellter (w/m/d) mit Schwerpunkten gesetzliche Kranken- oder Unfallversicherung und möglichst erste Berufserfahrung in der Reha- Sachbearbeitung sichere Kenntnisse des Sozialrechts, insbesondere des SGB I, SGB VI, SGB IX und SGB X ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung Kenntnisse im Programmsystem der Deutschen Rentenversicherung (rvSystem) wünschenswert Wir bieten ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis Vergütung nach TV EntgO-DRV (entspricht im Wesentlichen TVöD) 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung (zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei) beim Geburtstag an einem Werktag arbeiten Sie nur die Hälfte Ihrer Arbeitszeit flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der tariflichen / gesetzlichen Bestimmungen Möglichkeit zum tageweisen mobilen Arbeiten und zur alternierenden Telearbeit alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersvorsorge Jobticket Deutschland Aktionen zur Gesundheitsförderung Rabattaktionen und Mitarbeiterangebote über den europäischen Marktführer corporate benefits Für ihre familienbewusste Personalpolitik wurde die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle sind fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungsverfahren Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte senden Sie diese unter Angabe der Kennziffer E-24-079 bevorzugt per E-Mail an: bewerbung@drv-hessen.de Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Jonas Tilhof unter der Rufnummer 069 6052- 1202 zur Verfügung. Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an die Deutsche Rentenversicherung Hessen Referat Personalgewinnung, -bindung und –entwicklung Städelstraße 28 60596 Frankfurt a.M. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Daher bitten wir ausschließlich Kopien einzureichen und auf die Verwendung von Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen etc. zu verzichten. Besondere Hinweise Es wird darauf hingewiesen, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Als Bearbeiterin / Bearbeiter (w/m/d) prüfen und entscheiden Sie zu Sachverhalten aus den Bereichen Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und den angrenzenden Rechtsgebieten;...Pflegefachkraft ambulant (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft ambulant (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad oder Dienstwagenvereinbarungen
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
Durchführung der professionellen Pflege im häuslichen Umfeld
Fachgerechte Ausführung von Behandlungsmaßnahmen
Persönlicher Einsatz zum Wohle unserer Kundinnen und Kunden
Dokumentation der Pflege mittels digitalem System
Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene 1- oder 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Diakoniestation mit Ihren Ideen und Elan mitzugestalten
Sie sind teamfähig und besitzen soziale Kompetenz
Sie zeichnen sich durch Kreativität, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Sie besitzen einen Führerschein
Jetzt bewerben!
Pflegefachkraft/Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
Der Zentrale Diakonieverein Markt Einersheim e.V.sucht für die Diakoniestation Markt Einersheimab sofort einePflegefachkraft/Pflegehilfskraft (m/w/d)
in Teilzeit, unbefristet
Wir bieten:
- Attraktive Arbeitszeiten (Werktage ab 8.00 Uhr, Wochenenden ab 6.30 Uhr)
- Attraktive Vergütung nach AVR-Diakonie Bayern mit einer zusätzlichen arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung
- Jahressonderzahlungen (Weihnachtsgeld und Familienbudget)
- Dienstrad, Gesundheitskurse und Mitarbeiterangebote
- 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heiligabend, Silvester und Jubiläumstage)
- Beihilfeversicherung
- Viele Aufstiegs- und Wechselmöglichkeiten innerhalb der Diakonie in der Region Main-Rhön mit Kitzingen
- Sicherer Arbeitsplatz mit hervorragenden Zukunftsperspektiven
- Interne und externe Fortbildungen sowie fachliche Begleitung
- Freiräume zur Mitgestaltung und Entwicklung
Ihr Profil:
- Erfahrung in der ambulanten Pflege
- Engagierte und belastbare Persönlichkeit
- Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Führerschein der Klasse B
- Identifikation mit den christlichen Werten
Wir freuen uns auf Ihr Interesse!
Diakoniestation Markt Einersheim
Frau Nadine Dittrich
Nürnberger Str. 4
97348 Markt Einersheim
Telefon: 09326 97958-20
E-Mail: dst-me@diakonie-markteinersheim.de
Fachgebietsleitung (m/w/d) personalwesen
Jobbeschreibung
JOB-ID: 25-01-01Fachgebietsleitung (m/w/d)PersonalwesenEinstellungsdatumab sofortArbeitszeit39 Std./WocheStellenbefristungunbefristetVergütungbis zur E11 TVö DBewerbungsfristbis 08.02.2025Rodgau ist eine wachsende Stadt und mit ihren rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Kommune im Landkreis Offenbach. Als serviceorientierte und familienfreundliche Behörde mit über 900 Beschäftigten bieten wir vielfältige berufliche Chancen. Dabei bedeutet eine Tätigkeit für die Stadt Rodgau für Menschen zu arbeiten. Denn alles, was bei uns in den unterschiedlichen Bereichen geleistet wird, wirkt sich auf die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt aus; somit wird jede Aufgabe zu etwas Besonderem.Der Bedeutung unserer Arbeit sind wir uns bewusst und auch der Verantwortung, die damit einhergeht. Deshalb suchen wir für diese Position ab sofort eine kompetente und zuverlässige Person, die sich engagiert und einbringt.Zu Ihren Aufgaben gehörenLeitung des Fachgebietes PersonalwesenStrategisches Personalcontrolling für die gesamte VerwaltungOperatives PersonalcontrollingProzessmanagementSachbearbeitung Personalwesen (Lohn-/ Gehaltsabrechnung)Budgetverantwortung für das FachgebietDas sollten Sie mitbringenWirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement/Personalcontrolling oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender BerufserfahrungBerufserfahrung in der Personalsachbearbeitung (Lohn- und Gehaltsabrechnung)Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und hohe ZahlenaffinitätSichere Ausdrucksweise in Wort und SchriftSehr gute Kenntnisse in MS ExcelKenntnisse im Abrechnungsprogramm LOGA inkl. Scout-Auswertungen sowie Atoss von VorteilDigitale AffinitätPraktische Erfahrung im Personalcontrolling, vorzugsweise im öffentlichen Dienst von VorteilEin hohes Maß an sozialer und interkultureller KompetenzNeben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir IhnenEinen sicheren, vielseitigen und teils mobilen ArbeitsplatzEingruppierung (nach Qualifikation) inkl. Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Anschluss des vorherigen Arbeitsverhältnisses im Geltungsbereich TVö D zur Stadt RodgauDie im & Ouml;ffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine JahressonderzahlungKostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung)Kostenfreie Rodgau Card inkl. Saisonkarte für das Strandbad Rodgau sowie 35 EUR netto pro Monat als SachleistungVermögenswirksame Leistungen bis 20 EUR pro MonatBetriebliche Altersvorsorge bei der ZVK DarmstadtBetriebliches GesundheitsmanagementBedarfsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere vielfältigen internen Fort- und WeiterbildungsangeboteHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsportal.Bei Fragen steht Ihnen Jürgen Stemmler - Fachbereichsleitung - telefonischunter gerne zur Verfügung.Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich an den Magistrat der Stadt Rodgau, Hintergasse 15, 63110 Rodgau.Allgemeine HinweiseEin hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz ist uns sehr wichtig. Die Stadt Rodgau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.Wenn Sie Mitglied in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, stehen wir der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rodgau positiv gegenüber.Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Informationen zum Datenschutz Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie unter .www.rodgau.dePflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für das AMEOS Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Osnabrück als vom Land beliehener Träger zur Durchführung des Maßregelvollzugs suchen wir für die Aufnahmestation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) in einem Arbeitsverhältnis beim Land Niedersachsen als Anstellungskörperschaft. Dienstrechtlich zuständig ist das Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen in Moringen. Dienstort ist das AMEOS Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Osnabrück. Das AMEOS Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Osnabrück verfügt derzeit über 85 Betten. Die Patienten werden auf strafrechtlicher (§ 63 StGB) und strafprozessualer (§ 126a StPO) Grundlage behandelt. Darüber hinaus erfolgt die poststationäre Nachsorge im Rahmen der Forensischen Institutsambulanz. Wir bieten Ihnen: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Land Niedersachsen als öffentlicher Arbeitgeber eine Eingruppierung in Entgeltgruppe KR 8 TV-L eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte im öffentlichen Dienst interne und externe Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen der Personalentwicklung ein kollegiales und teamorientiertes Arbeitsklima die Nutzung einer vom AMEOS Klinikum Osnabrück vorgehaltenen Kinderferienbetreuung und Kindernotfallversorgung Nutzung einer elektronischen Fachbibliothek Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit über das AMEOS Klinikum Osnabrück die Möglichkeit zur Ausübung von Nebentätigkeiten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen Wir setzen voraus, dass Sie: eine Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d), zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) oder zur/zum Altenpfleger/in (m/w/d) abgeschlossen haben teamfähig sind – hierunter verstehen wir u. a., dass Sie sich intensiv und offen mit allen übrigen Teammitgliedern absprechen und getroffene Verabredungen einhalten verantwortungsvoll, engagiert und wertschätzend mit psychisch kranken Straftätern umgehen den Patienten sozial akzeptiertes Verhalten vorleben und gleichzeitig die professionell gebotene Distanz zu ihnen einhalten bereit sind, das Instrument der Team- und Fallsupervision aktiv zu nutzen verlässlich und loyal sind sowie eine dem Fachbereich angemessene Entscheidungsbereitschaft besitzen sich mit dem Arbeitsfeld „Forensische Psychiatrie“ auseinandergesetzt haben und Ihnen die Unterschiede zur Arbeit in anderen psychiatrischen Bereichen bewusst sind Bewerberinnen oder Bewerber mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, zur Wahrung Ihrer Interessen eine Schwerbehinderung/Gleichstellung im Sinne des SGB IX bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Das Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen strebt an, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG in allen Bereichen abzubauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Bezüglich des Datenschutzes verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung unter: https://ogy.de/mrvzn-Datenschutz Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Westerhaus, Telefon 0541 313-904. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 07.02.2025 per E-Mail an Poststelle@mrvzn-moringen.niedersachsen.de oder per Post an: Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen – Personalabteilung – Mannenstraße 29, 37186 Moringen www.mrvzn.niedersachsen.deLeitung (m/w/d) einer Liegenschaftsabteilung
Jobbeschreibung
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie für die Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern zuständig. Zudem sind die Zuständigkeiten für die staatlichen Wohnungsbaugesellschaften sowie für die Immobilienverwaltung des Freistaats am Ministerium angesiedelt.Zum Geschäftsbereich gehören u. a. die Landesbaudirektion Bayern, die Bereiche Planung und Bau an den sieben Bezirksregierungen, die Immobilien Freistaat Bayern, die Staatlichen Wohnungsbaugesellschaften und die 22 Staatlichen Bauämter. Diese erledigen vor Ort die Aufgaben des Hochbaus und des Straßenbaus in Bayern.Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Staatliche Bauamt Bayreuth eine
Leitung (m/w/d) einer Liegenschaftsabteilung
Das Staatliche Bauamt Bayreuth ist eine technische Behörde des Freistaats Bayern und ist in zwei Fachbereiche aufgegliedert. Der Fachbereich Hochbau ist zuständig für Baumaßnahmen des Freistaats Bayern, der Bundesrepublik Deutschland und anderer Bauherren. Der Amtsbezirk umfasst die kreisfreien Städte Bayreuth und Hof sowie die Landkreise Bayreuth, Hof, Kulmbach und Wunsiedel im Fichtelgebirge (Planungsregion Oberfranken Ost).
Der Aufgabenschwerpunkt liegt in der Betreuung der Liegenschaften der Justiz im Zuständigkeitsbereich des Staatlichen Bauamts Bayreuth. Unter anderem gehören hierzu der Neubau der Justizvollzugsanstalt in Marktredwitz oder die Erweiterung der Bayerischen Justizakademie in Pegnitz. Darüber hinaus gehören auch die Maßnahmen der staatlichen Straßenmeistereien im Bereich Oberfranken Ost sowie die Liegenschaften der Finanzverwaltung zu Ihrem zukünftigen Aufgabenpektrum.
Ihr Aufgabengebiet:
Leitung der Abteilung
Steuerung und Koordination hinsichtlich Planung, Ausführung und Projektsteuerung der Baumaßnahmen im Zuständigkeitsbereich
Baufachliche Beurteilung der gesamten Bautätigkeiten innerhalb der Abteilung
Steuerung und Koordination der internen und externen Kommuniation (Abhalten von Besprechungen mit Behördenleitung, Abteilungsleitern, Fachbehörden, Nutzern, beauftragten Baufirmen und Ingenieurbüros etc.)
Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter beim Projektmanagement besonders großer und schwieriger Baumaßnahmen sowie bei komplexen Fragestellungen aus dem Bereich des Bau- und Vergaberechts
Bauherrenvertretung
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieurin oder Diplom-Ingenieur (m/w/d) (Univ.) bzw. Master in Architektur oder vergleichbar oder
Beamtin oder Beamter (m/w/d) der vierten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst bzw. in einem entsprechenden Beamtenverhältnis (BesGr A13)
Berufserfahrung in den Bereichen Projektleitung / Projektcontrolling / Projektmanagement wünschenswert
Erfahrungen in der Personalführung wünschenswert
Deutschkenntnisse (C2) und gute Kommunikationsfähigkeit
Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS Office)
Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibillität und Teamfähigkeit
Selbstsicheres, aufgeschlossenes und freundliches Auftreten
Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
Eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst
Eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‐L) in E14 TV-L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
Bei Beamtinnen und Beamten (m/w/d) Übernahme im Wege der Versetzung; derzeit ist eine Übernahme in Besoldungsgruppe A13 möglich; die Stelle bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A15
Eine interessante, abwechslungsreiche, zukunftsorientierte und verantwortungsvolle Tätigkeit
Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
Einarbeitung in einem kooperativen Team
Vielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Flexible Arbeitszeit
Möglichkeit zu flexibler Arbeit („Homeoffice“)
30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagearbeitswoche)
Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, Unterstützungsleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung und Pflege
JobBike Bayern - Angebot von Fahrradleasing
Hinweise:
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern eine ganztägige Besetzung durch Jobsharing gewährleistet ist.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Ansprechpartner:
Fachlich: Herr Zeuschel, StBA Bayreuth, Tel. 0921 606-3000
Personal: Herr Hoang, StMB, Tel. 089 2192-3593
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.02.2025 über unsere Bewerbungsplattform .
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung .
www.stmb.bayern.de
Projektverantwortliche / Projektverantwortlicher im Baumanagementteam (Architektin/Architekt; Bauingenieurin/Bauingenieur) (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Bonn am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Projektverantwortliche / Projektverantwortlichen im Baumanagementteam (Architektin/Architekt; Bauingenieurin/Bauingenieur) (w/m/d) (Entgeltgruppe 12 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 12 BBesG, Kennung: DOFB1509, Stellen-ID: 1142502)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten einschließlich des RisikomanagementsProjekt- und Risikomanagement für einzelne BaumaßnahmenKoordination und Schnittstellenmanagement zur Bauverwaltung - Eigentümerin- und Bauherrinvertretung gegenüber der baudurchführenden und fachaufsichtsführenden Ebene der Bauverwaltung bzw. externen ProjektbeteiligtenPlausibilisierung der baufachlichen Unterlagen und Prüfung der Planumsetzung aus Bauherrin- und BetreiberinsichtSchaffung der baulichen Voraussetzungen für den effizienten GebäudebetriebLeitung von Bauprojekten auf bundeseigenen Liegenschaften sowie fachliche und wirtschaftliche ProjektsteuerungWas erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) in den Fachrichtungen Architektur, BauingenieurwesenFachkompetenzen:Fundierte Erfahrung im ProjektmanagementMehrjährige Berufserfahrung bei Planung und Durchführung von komplexen Neu-, Um- und ErweiterungsbaumaßnahmenKenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Grundlagen und Vorschriften, u. a. von RBBau, VHB, VOB, VgV, HOAI, Landesbauordnung, GEG, DIN, BFR GBestand, BFR VermKenntnisse in bundesbauspezifischen Leitfäden, z. B. auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens (Leitfaden Nachhaltiges Bauen)Allgemeine Kenntnisse im Facility ManagementFundierte Kenntnisse der SAP-Anwendung sowie dienstliegenschaftsspezifische IT-Fachverfahren oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen, zu vertiefen und fortlaufend zu erweiternGute Anwendungskenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office)Weiteres:Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher ZuverlässigkeitGutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnFähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeitenGute und zügige AuffassungsgabeEigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen ArbeitenFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitenSehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte KommunikationsfähigkeitKunden-/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes VerhandlungsgeschickFähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und SozialkompetenzGutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmenFührerschein Klasse B sowie Bereitschaft zu häufigen, auch ganz- und mehrtätigen Dienstreisen (auch als Selbstfahrerin/Selbstfahrer [w/m/d])Eine Bewerbung setzt die Bereitschaft voraus, sich einer Überprüfung nach § 10 des Gesetzes über die Voraussetzung und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (SÜG) unterziehen zu lassenWas bieten wir?Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubBetriebliche AltersversorgungVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageArbeitgeberin-Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen NahverkehrMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 2. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1142502 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Richter unter der Telefonnummer +49 251 98168-144 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Frevert unter der Telefonnummer +49 228 5403-535 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonderes berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).www.bundesimmobilien.deObjektleiter | Elektroniker |District Agent (m/w/d) Frankfurt am Main
Jobbeschreibung
StellenbeschreibungWillkommen bei der DHL GroupWir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Sie! Wir sind das Team von Corporate Real Estate. Expertinnen und Experten freuen sich auf Sie.
Elektriker / Elektroniker als Objektleiter (w/m/d) Facility Management
Beschäftigungsart: Vollzeit, unbefristet
Beginn: ab sofort oder je nach Ihrer Verfügbarkeit / Kündigungsfrist
Arbeitsort: Frankfurt
Gehalt: Brutto #x20AC; bis #x20AC; monatlich plus ca. #x20AC; jährlicher Bonus
Benefits:
- Attraktives Gehalt: Tarifvertrag mit regelmäßigen Tariferhöhungen, Erfahrungsstufen und Bonus
- Planbare Arbeitszeiten: Montag-Freitag, 38,5 Stunden pro Woche, nur Einsätze in der Region Frankfurt, attraktives Gleitzeitmodell (bis zu 18 freie Tage über Gleitzeit pro Jahr)
Ihre Aufgaben als Objektleiter/in:
- Objektleitung: Als regionaler Objektleiter sind Sie der erste Ansprechpartner der Kollegen für das Thema Facility Management und Gebäudetechnik. Sie arbeiten eng mit unseren Technikern vor Ort zusammen und kümmern sich um die Sicherstellung des ordnungsgemäßen Objektzustands.
- Quality Management: Sie sorgen dafür, dass die Haustechnik und das Facility-Management funktionieren und koordinieren die Arbeiten. Für Ihre Objekte übernehmen Sie das Quality Management unserer internen Servicetechniker
- Datenmanagement: Sie pflegen die technischen und infrastrukturellen Stammdaten und stellen sicher, dass gesetzliche Vorgaben in Ihrem Verantwortungsbereich eingehalten werden.
- Fremdfirmenmanagement: Sie steuern die Fremdfirmen und koordinieren die Arbeiten bei größeren Umbaumaßnahmen an den Post- und Paketzentren
Ihr Profil:
- Qualifikation: Sie sind gelernter Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, Schlosser oder HKLS-Techniker (jeweils w/m/d), gerne mit Weiterbildungen
- Voraussetzungen: Kenntnisse und Erfahrungen im Facility Management, Gebäudetechnik oder Immobilienbewirtschaftung sind notwendig. Gute Deutschkenntnisse
- IT: Gute PC- und Microsoft Office Kenntnisse
- Soft Skills: Sie haben ein verbindliches Auftreten und sind kunden- und serviceorientiert. Sie übernehmen gerne Verantwortung
- Mobilität: Führerschein Klasse B
Ihre Vorteile:
- Arbeitsgestaltung: Bei uns können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel einteilen und erhalten eine umfangreiche Einarbeitung
- Weiterbildung: Wir investieren in Sie. Viele interne und externe Schulungen, Trainings und Entwicklungsmöglichkeiten
- Sicherer Arbeitgeber: Großer Konzern, starker Betriebsrat, unbefristeter Arbeitsvertrag
- Benefits: Subventioniertes Deutschland-Ticket, Mitarbeiterrabatte, Jobrad-Leasing, modernes Arbeitsequipment und vieles mehr
Ihr Kontakt: Der Bewerbungsvorgang dauert weniger als 8 Minuten und wir melden uns innerhalb von 8 Werktagen bei Ihnen zurück. Bitte senden Sie uns: Lebenslauf, Zeugnisse, Anschreiben optional
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Dominique Ermark Tel.: . Konkrete Fragen zu den Arbeitsaufgaben richten Sie bitte an den zuständigen Manager, Markus Meurer unter Tel.: . Solange diese Anzeige online ist, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung oder Anfrage.
Das ist uns wichtig!
Wir streben eine größere Diversität von Lebenshintergründen in unserem Unternehmen an. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft; Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. Wir möchten gern mehr Menschen mit Behinderung einstellen. Bei gleicher Qualifikation berücksichtigen wir Ihre Bewerbung ;
Wir haben intern auch viele Entwicklungsmöglichkeiten unter anderem in die Richtungen (jeweils m/w/d): Meister Elektrik / Elektronik, Servicetechniker, Elektroniker Gebäudetechnik, Elektroniker Betriebstechnik, Objektleiter, und viele mehr.
Sie wollen mehr über die Arbeit bei uns erfahren? Dann informieren Sie sich auf unserer Unternehmensseite.
#CRE
Wasserwart / Wassermeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wasserwart / Wassermeister (m/w/d) Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Möninger Gruppe versorgt knapp 5.000 Menschen mit bestem Trinkwasser. Mehrere Tiefbrunnen, ein Leitungsnetz von rund 40 km Länge und ein Wasserwerk mit zwei Hochbehältern werden mit eigenem Personal betrieben. Zur Unterstützung des Wassermeisters suchen wir einen Wasserwart/Wassermeister (w/m/d) in Vollzeit. Die Anstellung erfolgt unbefristet. Wir erwarten eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung Führerschein Klasse B vielseitiges technisches Interesse sowie handwerkliches Geschick sicheren Umgang mit Maschinen und Werkzeugen Teamfähigkeit und ein hohes Maß an selbstständiger Arbeitsweise, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft die Übernahme von Bereitschaftsdiensten auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten sowie die gesundheitliche Eignung für Arbeiten im Freien bei allen Witterungsbedingungen Wir bieten ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet Einen krisensicheren Arbeitsplatz eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung Fortbildungsmöglichkeiten Positives Arbeitsklima, das von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt ist ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag „TVöD-VKA“ mit Jahresssonderzahlung Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) plus freie Tage an Weihnachten/Silvester Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung bis 21.02.2025 an den Markt Pyrbaum, Marktplatz 1, 90602 Pyrbaum oder elektronisch an bewerbung@pyrbaum.de. Auskünfte erhalten Sie bei Richard Forster, Tel. 09180/9405-14 oder bei Josef Erntl, Tel. 09180/9405-19. Bitte fügen Sie den Bewerbungsunterlagen nur Kopien bei, da die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet werden. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Kontakt: Richard Forster 09180/9405-14 Josef Erntl 09180/9405-19 Standort Marktplatz 1, 90602 Pyrbaum Zweckverband zur Wasserversorgung der Möninger Gruppe Marktplatz 1 90602 Pyrbaum www.pyrbaum.deNetzwerkspezialist*innen
Jobbeschreibung
Die Max Planck Computing and Data Facility (MPCDF), mit Sitz auf dem Forschungscampus Garching bei München, ist ein Kompetenzzentrum der Max-Planck-Gesellschaft (MPG). Die MPCDF betreibt große Supercomputer mit mehr als 10.000 Knoten und Speichersystemen, auf denen Daten von mehreren hundert Petabyte gespeichert werden, sowohl online auf Festplatten als auch offline auf Bandmedien.Eine skalierbare, stabile und hochleistungsfähige Netzwerkinfrastruktur, die Wissenschaftler*innen aus aller Welt den Zugang zu den genannten Systemen ermöglicht, ist unabdingbar für die MPCDF als wissenschaftlicher Dienstleister.Die MPCDF sucht daher
Netzwerkspezialist*innen
Kennziffer: 09/2024
Als Teil unseres Netzwerkteams sind die Bewerber*innen für die Entwicklung und den Betrieb der Netzwerkinfrastruktur der MPCDF verantwortlich. Innerhalb unseres Teams werden Sie dafür sorgen, dass unser Kernnetz und unsere Firewall-Systeme sicher, stabil und leistungsfähig arbeiten. Auf der Grundlage detaillierter Informationen, die mit Hilfe proaktiver Überwachungsinstrumente gesammelt werden, und in Verbindung mit dem Feedback unserer Partner in anderen Einrichtungen der MPG in Deutschland, tragen Sie zum weiteren Ausbau unserer Systeme bei - sowohl im Hinblick auf die Erweiterung der Hardware als auch auf die Weiterentwicklung des Designs.
Zu Ihren Aufgaben gehören das Netzwerkdesign und der Betrieb von Layer-2- und Layer-3-Geräten, wie Switches und Router, redundante Firewalls, VPN-Gateways und DNS-Dienste. Darüber hinaus sind Sie an der Einrichtung von dedizierten Peer-to-Peer-VPN-Verbindungen über unseren Internet-Service-Provider DFN (Deutsches Forschungsnetz) zu anderen Standorten der MPG in Deutschland beteiligt. Schließlich wirken Sie bei der Erweiterung der Verfügbarkeit von IPv6 innerhalb unserer Infrastruktur mit.
Zu Ihren Qualifikationen und Fähigkeiten gehören:
Hochschulabschluss (Bachelor of Science) in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung
Kommunikative*r Teamplayer*in mit der Fähigkeit zu selbstständigem und verantwortungsbewusstem Arbeiten
Beherrschung von IPv4, IPv6 und zugehörigen Routing-Protokollen (OSPF, BGP)
Ausgeprägtes Verständnis von Netzwerkprotokollen zur effektiven Verwaltung von Firewalls
Fortgeschrittene Erfahrung in der Automatisierung von Netzwerkaufgaben zur Steigerung der Effizienz
Erfahrung mit Linux-Systemen und Skriptsprachen
Die Stellen werden in Vollzeit bevorzugt, mit der Option auf Teilzeitbeschäftigung. Sie können zum nächstmöglichen Zeitpunkt beginnen und sind zunächst auf zwei Jahre befristet , mit der Option auf eine Festanstellung. Das Gehalt richtet sich nach Erfahrung und Ausbildung bis zur Entgeltgruppe E 13, TVöD.
Unsere Vorteile umfassen:
Ein hilfsbereites, hoch motiviertes und multidisziplinäres Team
Eine offene, anregende, dynamische und internationale Atmosphäre
Möglichkeiten zur Weiterbildung und beruflichen Entwicklung
Einen krisensicheren Arbeitsplatz, der nicht von der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung abhängig ist
Verschiedene Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
Verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unterstützung bei der Kinderbetreuung möglich
U-Bahn-Station in unmittelbarer Nähe (U6)
Zuschüsse zum MVV-Jobticket und Deutschlandticket
Die Ideale des gegenseitigen Respekts, der Aufgeschlossenheit und der Rücksichtnahme sind für die MPCDF wichtig, da wir eine vielfältige Belegschaft aus verschiedenen Ländern und Kulturen haben.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt und möchte den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Das MPCDF ist bestrebt, die Vielfalt und Chancengleichheit in jeder Hinsicht zu erhöhen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von Faktoren wie Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite https://www.mpcdf.mpg.de .
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Christian Guggenberger ( christian.guggenberger@mpcdf.mpg.de ) .
Bitte bewerben Sie sich mit einem Motivationsschreiben und einem Lebenslauf online bis zum 28. Februar 2025 .
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Hochfrequenztechnik
Jobbeschreibung
Die Fachhochschule Südwestfalen sucht kurzfristig für die Mitarbeit im Fachbereich Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften am Standort Meschede eine*nWissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)- Hochfrequenztechnik -
Aufgaben
Mitarbeit in dem Forschungsprojekt MeRePoly: Entwicklung eines seriennahen Demonstrators zur zerstörungsfreien Messung der Restfeuchte von Polymeren
Entwicklung von Algorithmen zur Charakterisierung dielektrischer Materialien
Aufbau von komplexen Simulationsmodellen in CST Microwave Studio
Entwicklung und Erprobung von hochfrequenten Messkonzepten im industriellen Umfeld
organisatorische Aufgaben im Rahmen der Projektkoordination
Voraussetzungen
erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) der Elektrotechnik / Informationstechnik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs
gute Kenntnisse und idealerweise praktische Erfahrung auf dem Gebiet der 3D elektromagnetischen Simulation, idealerweise mit CST Microwave Studio
fundiertes Fachwissen im Bereich der Hochfrequenzmess- und Radartechnik
Erfahrungen auf dem Gebiet der Charakterisierung dielektrischer Materialien und/oder der Feuchtemessung
Kenntnisse in numerischer Mathematik und maschinellem Lernen von Vorteil
gute deutsche und englische Sprachkenntnisse wünschenswert
selbstständige, zielgerichtete und teamorientierte Arbeitsweise
Freude an Forschung und Entwicklung
Vertragsbedingungen
Das Vollzeitarbeitsverhältnis wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) begründet und ist befristet für die Projektlaufzeit bis zum 31.05.2027 zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Eine evtl. vorgesehene Weiterqualifizierung im Rahmen einer Promotion im Bereich Hochfrequenztechnik wird unterstützt. Für das Promotionsvorhaben muss der erworbene Hochschulabschluss im Sinne der Promotionsordnung qualifiziert sein. Die Arbeitszeit und der Arbeitsort können im Rahmen eines vorhandenen Modells flexibel gestaltet werden.
Bewerbung
Auskunft erteilt Frau Prof. Dr.-Ing. Bianca Will (Tel.: 0291 / 9910-4285).
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Teil 1 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.
Bewerbungen werden bis zum 05.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal entgegengenommen.
Erzieher/ Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Einhardstadt Seligenstadt sucht zum nächstmöglichen Termin für die städtische Kindertagesstätte „Käthe Münch“ zwei Erzieher/Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
- Die Stellenbesetzungen erfolgen unbefristet in Teilzeit mit jeweils bis zu 30 Wochenstunden
- Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE, zzgl. einer Differenzzulage
zur S 8b TVöD-SuE
https://www.seligenstadt.de/aktuelles/stellenausschreibungen/
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der kmfv Kompetent, menschlich, fachkundig, verlässlich – das ist das Selbstverständnis des Katholischen Männerfürsorgevereins München e.V. (kmfv). Wir sind ein karitativer Fachverband der Wohnungslosen-, Arbeitslosen-, Suchtkranken- und Straffälligenhilfe. Mehr als 650 Mitarbeitende in über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten engagieren sich bereits bei uns. Sie haben Freude an der Arbeit mit wohnungslosen Menschen? Prima! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Das Haus an der Gabelsbergerstraße (kmfv), ist eine renommierte Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in München mit derzeit 70 Bewohnerplätzen. Es stehen in den nächsten zwei bis drei Jahren einige Veränderungen an wie: Umzug in den Neubau nebenan, Platzerweiterung, Konzeptanpassung etc. Wir suchen dafür ab sofort eine Stellvertretende Leitung in Voll- oder Teilzeit. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Haus an der Gabelsbergerstraße Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten. Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Haus an der Gabelsbergerstraße | Voll- und Teilzeit So können Sie bei uns etwas bewegen … Sie unterstützen die Einrichtungsleitung bei Führungs- und administrativen Aufgaben, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Sie leiten das Team des Sozialdienstes und übernehmen die Fallverantwortung bei akuten Krisen, um schnelle und effektive Lösungen zu gewährleisten. Sie sind die zentrale Ansprechperson für den Kostenträger und sorgen für eine transparente und vertrauensvolle Kommunikation. Sie engagieren sich bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und Organisationsentwicklung, um unsere Angebote stetig zu verbessern. Sie arbeiten aktiv im Qualitätsmanagement mit und tragen zur Sicherstellung und Weiterentwicklung unserer hohen Standards bei. Sie vertreten unsere Einrichtung in internen und externen Gremien und repräsentieren unsere Interessen professionell und überzeugend. Wir freuen uns auf Sie, weil … Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialer Arbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation verfügen. Selbständiges Arbeiten und eine strukturierte Arbeitsweise zu Ihren Stärken gehören. Sie Innovationsfreude, sehr gute Organisationsfähigkeiten, Kommunikations- bzw. Moderationskompetenzen und ein hohes persönliches Engagement mitbringen. Toleranz und Einfühlungsvermögen gegenüber Bewohnern für Sie selbstverständlich sind. Sie belastbar, flexibel und offen sind sowie die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung haben. Sie sehr gute EDV-Kenntnisse im MS-Office haben. Sie idealerweise Erfahrungen im Bereich der Wohnungsnotfall-, Sucht- und/oder Straffälligenhilfe oder im Bereich Psychiatrie mitbringen. Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten … Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München in einer renommierten Einrichtung der Wohnungslosenhilfe verlässliche Dienstpläne mit entsprechenden Gestaltungsspielräumen für Ihre Work-Life-Balance viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen), interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr – und zwar hier Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sie können sich den kmfv als Arbeitgeber vorstellen? Am schnellsten bewerben Sie sich online. Kontakt: Carmen Jörg +49 89 542758 11 Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V. Kapuzinerstraße 9D | 80337 München https://kmfv.deSie unterstützen die Einrichtungsleitung bei Führungs- und administrativen Aufgaben, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen; leiten das Team des Sozialdienstes und übernehmen die Fallverantwortung bei akuten Krisen;...Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (Bachelor) Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Facility Management, Elektrotechnik für das technische Gebäudemanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Landau in der Pfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (Bachelor) Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Facility Management, Elektrotechnik für das technische Gebäudemanagement (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: KOFM 2353, Stellen‐ID: 1249585)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Wahrnehmung des technischen Gebäudemanagements für die im Zuständigkeitsbereich befindlichen technischen Anlagen auf dienstlich genutzten Liegenschaften des Bundes, u. a. des Zolls, der Bundespolizei oder des THW
Koordination und Erfüllung der eigenen Betreiberverantwortung sowie Unterstützung eines Fremdbetreibers oder Nutzers bei der Erfüllung seiner Betreiberverantwortung, für den technischen Betrieb und die Betriebssicherheit der Anlagen
Erarbeitung von Betreiberkonzepten und Unterstützung des operativen technischen Gebäudemanagements
Vorbereitung eines nachhaltigen technischen Gebäudebetriebes (Grundlagenermittlungen, Bestandsüberwachung und Dokumentation, Zustandsbewertung, Bedarfsdefinition, Optimierung der Anlageneffizienz etc.)
Abschluss und Überwachung von Wartungs- und Serviceverträgen über technische Anlagen oder TGM‐Dienstleistungsverträge
Planung, Beauftragung und Begleiten von technischen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie von Reparaturen
Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Abnahme baufachlicher Maßnahmen in Bezug auf das technische Gebäudemanagement
Koordination und Durchführung planmäßiger und außerordentlicher Begehungen nach Eingang entsprechender Meldungen über Schäden/Mängel auf dem Liegenschaftsobjekt
Koordination und Einbindung des eigenen und externen handwerklichen Personals zum Betrieb der technischen Anlagen und deren Funktionserhaltung
Was erwarten wir?
Qualifikation:
Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Dipl.‐Ing./Bachelor) der Fachrichtungen Gebäude- oder Versorgungstechnik, Facility Management, technische Gebäudeausrüstung oder Elektrotechnik
Fachkompetenzen:
Umfassende Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des technischen Gebäudemanagements und beim Betreiben/Steuern von technischen Anlagen
Erfahrung in der Durchführung von Vergaben mit Leistungsverzeichnissen/‐beschreibungen und Kenntnisse der VOB, VOL, UVgO und RBBau
Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Normen (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, GEFMA, VDE, VDI und DIN‐Normenwerk je nach Fachrichtung)
Weiteres:
Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT‐Standardanwendungen (Microsoft Office)
Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
Gute und zügige Auffassungsgabe
Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Kunden‐/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen; Im Rahmen der Einarbeitungsphase fallen mehrfach die Woche Dienstreisen an die BImA‐Nebenstelle Trier an
Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst‐Kfz
Was bieten wir?
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 11 TVöD) - sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Urlaubstage
Betriebliche Altersversorgung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Mobiles Arbeiten
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Kostenfreie Parkmöglichkeit
Verkehrsgünstige Lage
Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsortnahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 23. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1249585 .
Jetzt bewerben!
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Kryeziu unter der Telefonnummer +49 261 3908‐108 oder per E‐Mail ( bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Brux unter der Telefonnummer +49 651 1440‐222 .
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
www.bundesimmobilien.de
Pflegehilfskraft Internat (m/w/d)
Jobbeschreibung
Spät- & Wochenenddienst, Teilzeit 30 - 36 Stunden befristet, Übernahme möglich ab sofort in Anlehnung an TVöD MünchenDas Berufsbildungswerk Stiftung ICP München (BBW) unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Körperbehinderung oder Autismus-Spektrum-Störung auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Die Teilnehmer/-innen werden mit einer Berufsausbildung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vorbereitet. Im angeschlossenen Internat lernen sie das Leben in Selbstverantwortung. Weitere Informationen zu unserem BBW finden Sie unter b bw.icpmuenchen.de Jetzt bewerbenPflegehilfskraft Internat (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenSie betreuen unsere Internatsbewohner/innen aus dem Berufsbildungswerk im Spät- und Wochenenddienst (Arbeitszeit Mo, Di, Do, Sa, So 16.00 - 23.00 Uhr, Mi 14.00 - 23.00 Uhr, Fr 13.30 - 22.30 Uhr)Sie übernehmen pflegerische und hauswirtschaftliche Aufgaben in der GruppeSie beraten und unterstützen die Bewohner/innen in ihrem AlltagSie nehmen an regelmäßigen Teambesprechungen teilWas wir uns wünschenSie haben Berufserfahrung in der PflegeSie gehen gerne mit jungen Menschen mit einer Körperbehinderung umSie haben gute DeutschkenntnisseSie arbeiten gerne in einem interdisziplinären TeamSie haben eine freundliche, einfühlsame Art Sie haben nach Möglichkeit bereits Erfahrung im Umgang mit Menschen mit einer Körper- und MehrfachbehinderungWas wir bieten30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)internationales TeamMitarbeiterprämienMitarbeiterrabatteFortbildungenSport- und FitnessangeboteWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | DatenschutzTestingenieur (m/w/d) Mechatronik
Jobbeschreibung
Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit befasst sie sich mit der Qualitätsprüfung im Bereich Lebensmittel sowie Technik- und Betriebsmittel und führt im Kundenauftrag Prozess- sowie Produkt-Prüfungen durch.Prüftätigkeiten im Bereich LoF Fahrzeuge und Baumaschinen für elektronische Komponenten, Kamera- und BUS-SystemeZentraler Ansprechpartner für DAkkS, KBA sowie weiterer Zulassungsstellen in allen Belangen des QM-Systems
Abbildung und Pflege des QMS mit Sharepoint inkl. Durchführung von Mitarbeiterschulungen
Abgeschlossenes Studium im Bereich Elekrotechnik, Nachrichtentechnik, Mechatronik
Weiterbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten und Erfahrung in dieser
Kommunikationsstärke sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gültiger Führerschein der Klasse B idealerweise auch C
Abwechslungsreiche Tätigkeit Hohes Maß an Selbstständigkeit Kollegiale Unternehmenskultur Internationales Netzwerk Firmenevents Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebsarzt Vergütung nach dem TVöD Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Übertariflicher Urlaub Flexible Arbeitszeiten Mobiles Arbeiten Private Unfallversicherung
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Katharina Resch, Tel. Online bewerben
Ergotherapeut*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
zuverlässig. fachlich. patientenorientiert. Wir-Gefühl. Firmenportrait Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.650 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden. Die Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie am Klinikum am Weissenhof umfasst drei stationäre Einheiten, zwei Tageskliniken sowie zwei Psychiatrische Institutsambulanzen zur Behandlung von psychisch kranken Menschen ab dem 65. Lebensjahr im gesamten Spektrum gerontopsychiatrischer Krankheitsbilder an den Standorten Weinsberg, Heilbronn, Schwäbisch Hall und Brackenheim. Zudem gibt es eine stationsäquivalente Behandlung (StäB), bei der schwer psychisch erkrankte Menschen aufsuchend und intensiv an sieben Tagen der Woche in ihrem Lebensumfeld behandelt werden. Ergotherapeut*in (w/m/d) Der*Die Oberarzt*ärztin benötigt besonderes Engagement zur Arbeit in einer vollständig neuen Einrichtung sowie bei der Arbeit mit neu zusammengestellten Teams, welche sowohl mit als auch ohne Erfahrung in der Forensik ihre Arbeit aufnehmen werden. Ihre Aufgaben schwerpunktmäßiger Einsatz in der stationären oder tagklinischen diagnostischen Evaluation und Behandlung alterspsychiatrisch erkrankter Patient*innen Führung und Gestaltung von ergotherapeutischen Therapieeinheiten in Gruppen- und Einzelangeboten sowie die Mitorganisation und Durchführung der Angehörigenarbeit Teilnahme an Teambesprechungen, Ambulanz-Visiten, Fallbesprechungen und Supervisionen sowie Führung der Behandlungsdokumentation in der elektronischen Krankenakte Mitarbeit im gerontopsychiatrischen Schwerpunkt der Klinik für Gerontopsychiatrie Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in Freude am Umgang mit älteren Menschen und eine hohe fachliche und persönliche Kompetenz Einfühlungsvermögen und freundliches Auftreten im Umgang mit psychisch kranken Menschen Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfreudigkeit, organisatorisches Geschick und Freude an der interdisziplinären und teamorientierten Arbeit Aufgeschlossenheit gegenüber neuen medizinischen und therapeutischen Entwicklungen sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Unser Angebot ein eigenverantwortlicher Aufgabenbereich mit großem Gestaltungsspielraum ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und fachlich gut ausgebildeten Team sowie eine professionelle Einarbeitung interdisziplinäre multiprofessionelle Zusammenarbeit die Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung durch vielfältige, umfassende interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei notwendigen Qualifikationen ein sicherer Arbeitsplatz und eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-L Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket betriebliche Altersvorsorge durch die VBL Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung — bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Zusatzinfos: Für Fragen wenden Sie sich gerne an Chefarzt Dr. med. Rainer Schaub, Tel. 07134 75-1620. Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Sarah Grunert, Tel. 07134 75-4209. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Eine Beschäftigung ist in Teilzeit möglich. Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, 74189 WeinsbergSchwerpunktmäßiger Einsatz in der stationären oder tagklinischen diagnostischen Evaluation und Behandlung alterspsychiatrisch erkrankter Patient*innen;...Referent*in (m/w/d) Energie und Klimapolitik
Jobbeschreibung
Wir sind Wohnen!Die »Guten« am Wohnungsmarkt in Berlin-Brandenburg: das sind die 340 öffentlichen, genossenschaftlichen, privaten und kirchlichen Wohnungsunternehmen unter unserem Dach, deren Interessen wir seit 125 Jahren in dem wohl spannendsten Wohnungsmarkt Europas vertreten.Mit ihren 1,1 Millionen Wohnungen machen sie den BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. zu einem der beiden größten wohnungswirtschaftlichen Regionalverbände Deutschlands.
Nur einige der vielen Themen unserer Beratungsarbeit für Mitgliedsunternehmen, Politik und Öffentlichkeit: Stadtentwicklung, Neubau, Integration, Wohnungspolitik und Klimaschutz.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Zur Verstärkung unseres Bereiches Technik / Energie / Klima suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Referent*in (m/w/d) Energie und Klimapolitik
in Vollzeit
Ihre Aufgaben
Der Schwerpunkt dieser Referententätigkeit liegt auf der Interessenvertretung und Beratung unserer Mitgliedsunternehmen in den Themenfeldern Energie- und Klimapolitik und deren Umsetzung. Das umfasst insbesondere:
Kompetente Begleitung von Arbeitskreisen und die Vertretung des BBU in Gremien und Projekten zum aktuellen Stand der Themen Klimaschutz, Energiewende, Wärmewende und Wärmeplanung
Fundiertes Wissen und Erfahrungen zu erneuerbaren Energien, Energiesparen und Nachhaltigkeit vor dem Hintergrund der Herausforderung des Klimawandels und der notwendigen Klimaanpassungen
Beratung unserer Mitgliedsunternehmen zu energiewirtschaftlichen und energetischen Fragen der Wohnungswirtschaft, u. a.:
Anlagentechnik
Versorgung und Entsorgung
Vertragsmanagement, Energieeinkauf und dem Wärmecontracting (Kostenanalysen, Preisfindung)
Mitarbeit bei der Erarbeitung von Stellungnahmen zu Gesetzes-, Verordnungs- und Normenentwürfen
Aufbereitung aktueller Entwicklungen zu den Themen Energie und Klimaschutz
Berichterstattung in den Medien des BBU zu den Themen des Bereichs
Erarbeitung von Arbeitshilfen für die betriebliche Praxis der Wohnungswirtschaft
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise aus dem Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Umwelttechnik, Energiewirtschaft oder Betriebswirtschaft
Alternativ vergleichbare Berufsbildung mit Abschluss Meister / Techniker
Mehrjährige Berufserfahrung (gerne im Bereich der Wohnungswirtschaft)
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte gut verständlich schriftlich und mündlich darzustellen
Rasche Auffassungsgabe und ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten
Engagement, Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
Soziale Kompetenz und Teamgeist
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Kenntnisse in allen MS Office Produkten und Affinität zu weiteren Softwareprodukten (z. B. SQL, CMS, Lamapoll)
Wir bieten Ihnen
Eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem spannenden und innovativen Themenfeld mit hohem gesellschaftlichem Mehrwert
Flache Hierarchien und teamorientierte, wertschätzende Unternehmenskultur
Moderne Büros und flexible Arbeitszeiten mit mobilem Arbeiten
Attraktive, marktübliche Vergütung
Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage
Angebote und Aktionen zur Gesundheitsförderung
Individuelle Fort- und Weiterbildungen
30 Tage Urlaub (zudem sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des für Sie möglichen Eintrittstermins per E-Mail an:
bewerbung@bbu.de
BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V.
Lentzeallee 107 | 14195 Berlin
www.bbu.de
BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. http://www.bbu.de http://www.bbu.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-13847/logo_google.png
2025-02-20T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-21
Berlin-Brandenburg 14195 Lentzeallee 107
52.4675394 13.3070536
Arbeitsgruppenleitung für die Kfz-Zulassungsstelle
Jobbeschreibung
Wir für alle – Sicherheit für unsere StadtWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Bürgerservice, öffentliche Sicherheit und Ordnung eine
Arbeitsgruppenleitung für die Kfz-Zulassungsstelle
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 bzw. 41 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 11.
Sie wollen Ihr Fachwissen zum Ordnungs- oder Zulassungsrecht für Neumünster nachhaltig und sinnvoll einbringen und dabei mit Ihrem Team zusammen Dienstleistungsorientierung und Digitalisierung leben? Lesen Sie hier mehr!
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Prüfung, Bearbeitung, abschließende Entscheidung von grundsätzlichen Angelegenheiten der Kfz-Zulassungsstelle, Bearbeitung von Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad sowie Entscheidung über wichtige Einzelfälle mit Ermessensspielraum
- Bearbeitung von Widersprüchen, soweit nicht der Stabstelle des Fachdienstes zugeordnet
- Anlaufstelle für die Arbeitsgruppe und Mitwirkung bei allgemeinen Angelegenheiten der Abteilung einschließlich Sonderaufgaben
- Bearbeitung von Auskunftssperren und Tarnkennzeichen sowie der Mitwirkung nach dem Bundesleistungsgesetz
- Steuerung der Arbeitsgruppe sowie Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeitenden der Kfz-Zulassungsstelle im Rahmen erteilter Ermächtigungen
- Erstellung von Beurteilungen, Leitung von Dienstbesprechungen und Fortbildungen sowie Einarbeitung von Mitarbeitenden sowie Auszubildenden
- Beobachtung der rechtlichen Entwicklung im Aufgabenbereich
- Qualitätsmanagement, Statistik und Berichtswesen
- Systemkoordination und -administration sowie Pflege der Homepage im Bereich der Zulassung
- Auswertung, Bestandspflege sowie Fehlerbearbeitung bei Vorgängen und Betreuung der online Schnittstellen zum KBA
- Erstellung von Musterbescheiden und Arbeitshinweisen auf Grundlage von EU-, Bundes- und Landesrecht
- Erarbeitung, Aktualisierung und Pflege von Gebührenregelungen sowie Umsetzung des E-Government Projektes I-Kfz
- Beschaffung von notwendigen Arbeitsmaterialien inkl. der zugehörigen Vergabeverfahren nach VOB und Haushaltssachbearbeitung
- Teilnahme an überregionalen Arbeitsgemeinschaften für Zulassungsrecht und dem E-Government Projektes I-Kfz
- Zusammenarbeit mit Bundes- und Landesbehörden sowie technischen Diensten
- Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder vergleichbar oder gehören zu den vergleichbar Beschäftigten mit der Angestelltenprüfung II, alternativ verfügen Sie über das erfolgreich abgeschlossene 1. Juristische Staatsexamen oder über ein abgeschlossenes Studium (mindestens auf Bachelorebene) im Rechtsbereich (z.B. Wirtschaft und Recht, Staats- und Verwaltungswissenschaften, Public Management etc.)
- Erfahrungen und fundierte Kenntnisse sowohl im ordnungsbehördlichen, insbesondere zulassungsrechtlichen und/oder straßenverkehrsrechtlichen Tätigkeitsfeld, als auch im Umgang mit zum Teil schwierigen Kund*innen sind wünschenswert
- Kenntnisse im Technischen Bereich von Fahrzeugen sind wünschenswert
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Entscheidungsvermögen
- Hohe Konflikt- und Kritikfähigkeit
- EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Gültiger Führerschein der Klasse B
Wir schätzen unsere Mitarbeitenden, darum bieten wir Ihn
- Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen
- Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
- Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
- Notfallbetreuung für Kinder
- Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Teilnahme am Fitnessprogramm „EGym/Wellpass“
- Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
- Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote
Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 2024" von Focus ausgezeichnet.
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden. Bewerbende mit Teilzeitwunsch ermutigen wir, mit uns Kontakt aufzunehmen und durch mögliche alternative Arbeitsmodelle (flexible Arbeitszeit und mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene Stelle zu entwickeln.
Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster hier besonders die Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Herr Stolz, Abt. Straßenverkehrsangelegenheiten (Tel. 04321 - 942 2733), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung wenden Sie sich gerne an bewerbung@neumuenster.de oder kontaktieren uns in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450 oder -2466.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 23.02.2025 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.
Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.
Anlagenbetreuer
Jobbeschreibung
Komm zur Förde Sparkasse! Werde Teil unseres Teams als Finanzierungsberater:in (m/w/d) Wir suchen für unseren Standort in Gettorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Unser Angebot – und deine Mehrwerte: #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier Das ist dein Job: Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Bei gewerblichen Kunden bist du zuständig für die Beratung und Bearbeitung von Finanzierungen bei selbstgenutzten Immobilienvorhaben. Das bringst du mit: Ausbildung/Weiterbildung: Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung Persönlichkeit & Arbeitsweise : Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz. Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends. Das sind wir: Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns. Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne: Filialleitung: Sönke Biß, Telefon: 0431 592-4625, E-Mail: sönke.biss@foerde-sparkasse.de Personalberatung: Birgit Schloßbauer, Telefon: 0431 592-1418, E-Mail: birgit.schlossbauer@foerde-sparkasse.Fahrlehrer Bus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Erfurter Verkehrsbetriebe AG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fahrlehrer Bus (m/w/d) Starten Sie Ihre Karriere bei der Erfurter Verkehrsbetriebe AG und werden Sie Teil eines starken Teams, das die Mobilität der Stadt prägt! Wir stehen für Innovation, Nachhaltigkeit und eine werteorientierte Unternehmenskultur. Was wir Ihnen bieten: Einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit modernster Infrastruktur Einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Urlaub Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung, langfristige Perspektiven und Sicherheit Attraktive tarifliche Vergütung inklusive einer Bezuschussung zum Mittagessen, einer betrieblichen Altersversorgung, Unfallversicherung und Jahressonderzahlungen Vielfältige betriebliche Sozialleistungen z. B. Jobticket, Gesundheitskurse, "Freizeitcard" (ega und Bäder) und Mitarbeiterevents Ihre Aufgaben Durchführung und Organisation der Ausbildung des Fahrpersonals Bus gemäß interner Pläne und gesetzlicher Vorschriften Ausbildung von Fahrschülern gemäß der Fahrschüler-Ausbildungsordnung (FahrschAusbO) Koordination von Prüfungsanmeldungen Sicherstellung der Fahrqualifikation und Durchführung von Schulungen nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) Regelmäßige Unterweisungen und Nachschulungen für das Fahr- und Betriebspersonal Überwachung von Führerscheingültigkeit und Nachweisführung aller relevanten Schulungs- und Belehrungsunterlagen Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, wie Dekra, IHK, Polizei, Straßenverkehrsbehörden und Werkstatt Aktualisierung der Dienstvorschriften Bus (DFBus) sowie Unterstützung bei Qualitäts- und Umweltmanagementsystemen (DIN EN ISO 9001 und 14001) Ihr Profil Abgeschlossene Fahrlehrerausbildung der Klasse D (alternativ Klasse B mit Bereitschaft zum Erwerb der Klasse D) Berufsausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d), Berufskraftfahrer (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation von Vorteil Bereitschaft zur Weiterbildung, z. B. Meisterausbildung in einer verkehrstechnischen Richtung Führerschein Klasse D inkl. Fahrerqualifikationsnachweis (FQN) Kenntnisse über Anlagen, Fahrzeuge und Betrieb im ÖPNV, insbesondere Strecken und Verkehrsorganisation im Bediengebiet der EVAG Vertrautheit mit PBefG, BOKraft, FPersV sowie den anerkannten Regeln der Technik Hohe Kompetenz in Mitarbeiterführung und Motivation, kooperativer Arbeitsstil sowie Zuverlässigkeit Ihre Bewerbung Wir bieten Ihnen ein der Verantwortung Ihrer Tätigkeit angemessenes Einkommen nach Tarif (TV-N-Thüringen) verbunden mit der Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Für Schwerbehinderte ist diese Stelle grundsätzlich geeignet. Wenn Sie sich der Herausforderung einer anspruchsvollen Tätigkeit stellen möchten, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Mit ihrer Leistungsvielfalt und ihren fast 2.000 Mitarbeitenden ist die Stadtwerke Erfurt Gruppe die Lebensader der Landeshauptstadt. Wir sichern die wirtschaftliche Leistungskraft und werden unserer gesellschaftlichen und regionalen Verantwortung gerecht. Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen in einem tariflichen Arbeitsumfeld. Unsere Personalstrategie ist durch systematische Personalentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie geprägt. Wir beteiligen Mitarbeiter aktiv an Veränderungsprozessen und greifen ihre Ideen auf. Für Erfurt entwickeln wir nachhaltige und zukunftsorientierte Konzepte und Angebote in den Bereichen Versorgung, Umwelt, Mobilität und Freizeit. „Wir bewegen Erfurt!“ Dies ist gelebte Unternehmensphilosophie und Anspruch der Erfurter Verkehrsbetriebe AG. Als Tochterunternehmen der Stadtwerke Erfurt Gruppe ist sie der wichtigste Mobilitätsdienstleister in Erfurt und ein starker Partner im Verkehrsverbund Mittelthüringen. Das moderne Nahverkehrssystem erfreut sich einer überdurchschnittlichen Akzeptanz. Ein dichtes Netz aus Stadtbahn und Bus bestimmt den Takt in der Landeshauptstadt und im Umland. Ihr Ansprechpartner SWE Service GmbH Diana Gilles HR Recruiterin Telefon: 0361 564-1450 www.stadtwerke-erfurt.de/karriere www.stadtwerke-erfurt.dePflegehilfskraft Wohnpflegeheim (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit 01.08.2024
angelehnt an TVöD
München - MFZ - Burmesterstraße 26
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH unterhält in München-Freimann kleine familiäre Wohngemeinschaften für jeweils 8 bis 9 erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier wohnen und leben sie so selbstständig und selbstbestimmt wie möglich und werden dabei individuell von unseren Pflegekräften empathisch unterstützt. Die persönliche Entwicklung der Bewohnenden ist die Grundlage unserer Arbeit. Das gemeinsame Miteinander auf Augenhöhe und der Austausch sind dabei ebenso wichtig wie die liebevolle und umfassende Versorgung im Alltag.
Jetzt bewerben
Pflegehilfskraft Wohnpflegeheim (m/w/d)
Das erwartet Sie bei uns
Sie kümmern sich um eine ganzheitliche Betreuung und Pflege unserer meist körperbehinderten Erwachsenen
Sie arbeiten im pädagogischen, hauswirtschaftlichen und pflegerischen Bereich
Sie nehmen an Teambesprechungen teil und arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammen
Sie arbeiten in einem familiäres Arbeitsumfeld in einem modernen Ambiente
Sie pflegen und betreuen Menschen, die Sie wirklich kennenlernen und mit denen Sie gut kommunizieren können.
Sie sorgen für einen abwechslungsreichen und an die Interessen der Bewohnenden angepassten Tagesablauf.
Sie sorgen für familienähnliche Strukturen in den Wohngruppen.
Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team und genießen die Vorteile einer festen Betriebszugehörigkeit.
Was wir uns von Ihnen wünschen
Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Sie habe idealerweise einen Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer, Krankenpflegehelfer oder Altenpflegehelfer (m/w/d)
Sie sind kommunikativ und gehen offen auf Menschen zu
Sie sind flexibel in Bezug auf den Einsatz in verschiedenen Wohngruppen
Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und bringen eigene kreative Ideen in Ihren Arbeitsalltag mit ein
Sie haben einen vollständigen Masernschutz
Was wir Ihnen bieten
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
internationales Team
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Fortbildungen
Sport- und Fitnessangebote
weitere finanzielle Zulagen
Mitarbeiterevents
fachliche Anleitung
sehr gute Verkehrsanbindung
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Kundencenterleitung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.
Die Sparte Wohnen der BImA verwaltet rd. 38.000 Wohnungen im eigenen Bestand, die sie im Rahmen der Wohnungsfürsorge den Anspruchsberechtigten zur Verfügung stellt. Damit leistet die BImA einen Beitrag, um die Beschäftigten des Bundes mit bezahlbarem Wohnraum zu versorgen und die Arbeitgebermarke der öffentlichen Verwaltung zu stärken. Außerdem trägt die BImA so auch zur Entlastung des allgemeinen, anspannten Wohnungsmarktes in Deutschland bei.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Wohnen, Regionalbereich Ost, am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Kundencenterleitung (w/m/d)
(Entgeltgruppe 14 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 14 BBesG, Kennung: OSWO10000, Stellen‑ID: 1242730) Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Sie nehmen alle mit der Leitung des Kundencenters verbundenen sach- und personalbezogenen Führungsfunktionen wahr; einschließlich der Dienst- und Fachaufsicht.
- Sie verantworten die finanzielle und wirtschaftliche Steuerung des Kundencenters.
- Sie begleiten, bearbeiten und entscheiden bei wohnungswirtschaftlich komplexen Einzelfällen sowie in Fällen von besonderer Bedeutung (z. B.: Wohnraumoffensive, Mieterkommunikation, Bedarfsplanungen, Klimaschutz, Mobilität, Energie, Barriere-Reduzierung).
- Sie sind zuständig für die Budget- und technisch mittelfristige Investitionsplanung sowie das Kundencentercontrolling in Zusammenarbeit und Austausch mit der Regionalbereichsleitung.
- Sie übernehmen die übergeordnete fachliche Koordination und Steuerung der Planung und Umsetzung von kleinen und großen Neu-, Um- und Erweiterungsbauten unter Berücksichtigung der Spartenziele und wohnungswirtschaftlicher/‑politischer Gesichtspunkte (u. a. Leerstandsabbau, Klimaneutralität, Wohnraum- und Immobilienentwicklung).
- Sie verantworten den Bereich Bau & Technik des Kundencenters und sind zuständig für die Koordinierung und ggf. Wahrnehmung der Bauherrinfunktion sowie Abstimmung der Planung und Durchführung von Quartiers- und Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit weiteren Beteiligten (z. B. Projektsteuerung, HOAI-Planer/in, Gutachter/in, Behörden).
- Sie stimmen die Mieterkommunikation mit weiteren Beteiligten ab (z. B. Mieterservice, Beschwerdemanagement, ggf. Umzugsmanagement, Informationsveranstaltungen, Beratung der Mieterschaft im Zusammenhang mit Quartiers- und Baumaßnahmen).
- Sie stellen die Übernahme von Aufgaben der Betreiberverantwortung, der Verkehrssicherungspflicht sowie des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sicher.
- Sie fördern die Kommunikations- und Besprechungskultur in den Teams und gewährleisten den Informationsfluss innerhalb des Kundencenters und mit der Sparte.
- Sie führen, fördern und beurteilen die Beschäftigten und schließen Zielvereinbarungen.
- Sie verantworten die Geschäftsverteilung und ggf. die Verteilung von Einzelaufgaben mit.
Was erwarten wir?
Qualifikation:- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Uni]/Master) mit bautechnischem Hintergrund (z. B. Architektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Raumplanung) oder betriebswirtschaftlichem Hintergrund oder auf andere Weise erworbene gleichwertige Fachkenntnisse und Erfahrungen mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt
- Mehrjährige Erfahrungen im Immobilienmanagement sowie Branchenkenntnisse in der Wohnungsverwaltung
- Führungserfahrung
- Anwendungsbezogene Kenntnisse im Miet-, allgemeinem Vertrags- und Baurecht
- Anwenderkenntnisse im Bereich der IT‑Standardanwendungen, insbesondere Microsoft Office
- SAP‑Kenntnisse oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen und zu vertiefen
- Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Bereitschaft zur gelegentlichen Durchführung von bundesweiten Dienstreisen
- Besondere Affinität zu digitalen Prozessen der Wohnungswirtschaft
- Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Mieter‑/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
Was bieten wir?
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1242730.Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1206 oder per E‑Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Lüdtke unter der Telefonnummer +49 171 2733987.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier <a href="https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz" target="_blank" rel="noreferrer noopener">https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz.
Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i. V. m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Pflegefachkraft Tagespflege und ambulanter Dienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeVielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner
Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung
Unterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle Krisensituationen
Erstellung von pflegeplanungen nach dem Strukturmodell SIS sowie weitere Dokumentation des Pflegeprozesses
Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und Weiterbildung
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen
Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind.
Ingenieurin / Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin / Naturwissenschaftler (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Unfallkasse Hessen (UKH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung. Bei der UKH sind alle Angestellten des öffentlichen Dienstes in Hessen sowie Kinder in Tageseinrichtungen, Schulkinder, Studierende und ehrenamtlich Tätige unfallversichert. Wichtige Aufgaben der UKH sind u. a. die Verhütung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten und die Feststellung von Leistungen nach Versicherungsfällen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hauptabteilung Prävention eine/einen Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d) Ihre wesentlichen Aufgaben: Sie beraten Mitgliedsunternehmen der UKH wie kommunale und landeseigene Unternehmen und Behörden, Hochschulen in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und sind deren Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner Sie ermitteln Ursachen von Berufskrankheiten, Unfällen und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren Sie überwachen die Einhaltung der branchenspezifischen Vorschriften und Regeln in unseren Mitgliedsunternehmen Sie qualifizieren die betrieblichen Verantwortlichen und anderen Personengruppen im Rahmen von Seminaren und Fachtagungen. Sie tragen dabei für Ihre Seminare die fachliche und organisatorische Verantwortung Sie initiieren und begleiten Modellprojekte zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Sie bereiten Fachinformationen in Ihrem Zuständigkeitsbereich für die Medien der UKH adressatengerecht und verständlich auf Sie arbeiten bei der Weiterentwicklung präventionsspezifischer Softwareanwendungen mit Sie vertreten die UKH bei Bedarf in Fachgremien Die dazu erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen vermitteln wir Ihnen im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung, die teilweise in Dresden beim Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bzw. in St. Augustin am Institut für Arbeitssicherheit der DGUV stattfindet und die mit einer Prüfung abschließt. Das sollten Sie mitbringen: idealerweise die Qualifikation als Aufsichtsperson gemäß § 18 SGB VII und bereits vertiefte Kenntnisse in den relevanten Fachgebieten der Prävention von Unfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren oder ein abgeschlossenes Studium der Natur- oder Ingenieurswissenschaften (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Physik, Chemie, Sicherheitstechnik oder verwandter Studiengänge oder vergleichbare Qualifikationen, die zur Ausbildung zur Aufsichtsperson berechtigt Bereitschaft eine 2-jährige Ausbildung mit dem Abschluss zur Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII zu durchlaufen und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im studierten Beruf Vorhandene Kenntnisse über die Aufgaben der inner- und außerbetrieblichen Akteure im Arbeits- und Gesundheitsschutz Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten Eine offene, wirkungsvolle und zeitgemäße Kommunikationsform Zügige Einarbeitungsfähigkeit in neue Fachthemen Erfahrung in der Planung, Steuerung und Evaluation von Projekten Effiziente Organisationsfähigkeit in Ihrem Aufgabenbereich Identifizierung mit dem Auftrag der gesetzlichen Unfallversicherung Kooperationsbereitschaft mit internen und externen Partnern Deutschkenntnisse mindestens Niveaustufe C2 Fähigkeit zum überzeugenden moderieren und präsentieren Einen PKW-Führerschein und die Bereitschaft für mehrtägige Dienstreisen Wir bieten Ihnen: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team sowie eine fundierte Einarbeitung Eine zweijährige umfassende Ausbildung zur Aufsichtsperson Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten Umfassende Weiterbildungsangebote und Gesundheitsangebote Jobticket Die Eingruppierung liegt nach abgeschlossener Ausbildung zur Aufsichtsperson je nach Qualifikation bei EG 12/13 TVöD (VKA) (während der Ausbildung bei EG 11/12 TVöD (VKA)). Die Probezeit beträgt sechs Monate. Bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht, nach der Ausbildung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis. Diese Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt werden kann. Die Unfallkasse Hessen unterstützt die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt und sind insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bitte laden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweise über Studien-/Ausbildungsabschlüsse und berufliche Tätigkeiten, etc.) bis zum 28.02.2025 über unser Bewerbungsportal hoch oder senden sie per Post an: Unfallkasse Hessen Personalmarketing Leonardo-da-Vinci-Allee 20 60486 Frankfurt am Main Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 28.03.2025 statt.Sie beraten Mitgliedsunternehmen der UKH wie kommunale und landeseigene Unternehmen und Behörden, Hochschulen in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und sind deren Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner;...Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die Altenpflege in Alt-Marl
Jobbeschreibung
Bewerbungsfrist: 10.03.2025Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die Altenpflege in Alt-MarlDie Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von vier Altenheimen, zwei Tagespflegen für Senioren und Einrichtungen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird.
Für unsere Altenhilfeeinrichtung Haus Stephanus in Alt-Marl suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
Der Beschäftigungsumfang ist individuell wählbar von 19,5 bis zu 39,0 Wochenstunden - ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Möglichkeiten .
Ihre Aufgaben
Was Sie tun:
Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
Umsetzung der Expertenstandards
Förderung der Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner durch Aktivierung und Mobilisierung
Anleitung unserer Pflegeassistenten und Pflegeauszubildenden
Mitarbeit bei der Erhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
Wir erwarten
Was Sie mitbringen:
eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft
einen bewohner- und angehörigenorientierten Arbeitsstil
hohes Einfühlungsvermögen
eine zugewandte, wertschätzende Kommunikation
Bereitschaft zu kollegialer Teamarbeit
eigenverantwortliches Handeln
EDV -Anwenderkenntnisse
Wir bieten
Unsere Leistungen für Sie:
sehr gute Zukunftsperspektiven in einem verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld
eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
eine intensive Einarbeitung
ein EDV -gestütztes Dokumentations- und Dienstplansystem
eine der Verantwortung entsprechende Vergütung nach den
AVR
Urlaubsgeld sowie eine Weihnachtssonderzuwendung
6 Wochen Urlaub
zusätzliche Altersversorgung
Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
Weitere Angaben
Wenn Ihr einfühlsamer, wertschätzender Umgang mit alten Menschen Ihren Arbeitsstil prägt und wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang und Ihren frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn an.
Ihre Berwerbung mit vollständigen Unterlagen senden Sie gerne an:
cbt Marl gGmbH
Haus Stephanus
Riegestr. 6
45768 Marl
Tel. : 02365 85632-0
info@haus-stephanus-marl.de
www.caritas-marl.de
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Jetzt bewerben!
Fahrer / Zusteller für Briefe – Minijob / Aushilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Bensheim und Umgebung als AushilfeWas wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionaler Zulage
- Du kannst sofort als Aushilfe starten.
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlwiesbaden
#F1Zusteller
Volljurist*in für AGG Beschwerdestelle und Beratung zu Personal- und Datenschutzfragen
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen! Volljurist*in für AGG Beschwerdestelle und Beratung zu Personal- und Datenschutzfragen Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig) Beginn: ab sofort Stellen-ID: 2025_0059_02 Wir suchen Sie für unser Team Beschwerdestelle nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Stabsstelle der Abteilung Interne Personaldienste. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie bearbeiten eingehende Beschwerden nach dem AGG bzw. der Leitlinie für partnerschaftliches Verhalten und führen Gespräche mit den Beteiligten zur Sachverhaltsermittlung und –bewertung. In Ihr Aufgabengebiet fällt auch die Koordination des Erfahrungsaustauschs der Ansprechpersonen für Partnerschaftliches Verhalten an den verschiedenen Standorten der Deutschen Bundesbank einschl. der Organisation und Durchführung von gemeinsamen Fortbildungen. Sie konzipieren und übernehmen zu diesen Themen Schulungen und entwickeln Lern-Formate. Sie übernehmen die interne Beratung zu rechtlichen Aspekten von Personalthemen wie Bezüge, Versorgung, Gesundheit, Zeitwirtschaft, Reisekosten und Beihilfe (z. B.: Prüfung von Verträgen, Formularen, Drittschuldnererklärungen, Widersprüchen) und arbeiten dabei eng mit den Kolleginnen und Kollegen des Rechtsbereichs zusammen. Sie wirken in Arbeitsgruppen der Bank mit rechtlichem Bezug mit. Sie bearbeiten datenschutzrechtliche Anfragen, wie etwa Auskunftsersuchen, und beraten die Kolleginnen und Kollegen des Personalbereichs zu Datenschutzfragen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Erstes und zweites juristisches Staatsexamen, davon mindestens eins abgeschlossen mit mindestens 9 Punkten Kenntnisse des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes sowie weiterer relevanter Rechtsgebiete (Beamtenrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Datenschutzrecht) erforderlich Mindestens 2-jährige Erfahrungen in der Bearbeitung von Beschwerdefällen und Sachverhaltsermittlungen Ausbildung zur/zum Mediator*in, Zertifizierung als Coach für gewaltfreie Kommunikation oder ähnliche nachgewiesene Zusatzkenntnisse (z. B. motivational interviewing, Konfliktmanagement) sind von Vorteil Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache Konfliktbewältigungs- und Verhandlungsgeschick Empathie und ausgeprägte emotionale Neutralität Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. I hre Fragen zum Aufgabengebiet Frank Baumann, +49 69 9566-38236, frank.baumann@bundesbank.de Carina Keil, +49 69 9566-38234, carina.keil@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0059_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Elektroniker / Elektrotechniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Verwaltung einen Elektroniker / Elektrotechniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik (TV-L E7, Vollzeit, befristet für zunächst zwei Jahre mit Option zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Ausscheiden des Stelleninhabers) Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit. Ihre Aufgaben: Fehlersuche an Anlagen, Geräten und Maschinen Ausführen von kleineren Instandsetzungsarbeiten an Anlagen und Geräten im Bereich der Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Elektro- und Sicherheitstechnik für hochempfindliches Sammelgut visuelle Überwachung aller Anlagen und Beseitigung von elektrischen Störungen Rufbereitschaft (zusätzliche Vergütung nach Tarif) Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung (mindestens dreijährige Ausbildungsdauer) als Elektroniker bzw. Elektrotechniker oder in einem vergleichbaren Fachgebiet Erfahrung und Kenntnisse in Steuerungs- und Regeltechnik Interesse und Faible für Fehlersuche Teamgeist in einem kollegialen Team Arbeitsgenauigkeit, Umsichtigkeit und handwerkliches Geschick hohes Maß an Flexibilität, Verbindlichkeit und Engagement wünschenswert: mindestens zwei Jahre Berufserfahrung Wir bieten: gute und lange Einarbeitungsphase durch ein tolles Team und Kollegen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen Zusatzversorgung als Betriebsrente einen schönen Arbeitsplatz auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen richten Sie bitte mit den unter www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote genannten Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 25-04 bis zum 14.02.2025 an das Personalreferat: bewerbung@dla-marbach.de Deutsche Schillergesellschaft e. V. Deutsches Literaturarchiv Marbach www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote Kontakt Deutsches Literaturarchiv Marbach Personalreferat Telefon +49 (0) 7144 / 848-204 Telefax +49 (0) 7144 / 848-290 E-Mail bewerbung@dla-marbach.de Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet. www.dla-marbach.deFehlersuche an Anlagen, Geräten und Maschinen; visuelle Überwachung aller Anlagen und Beseitigung von elektrischen Störungen; Rufbereitschaft (zusätzliche Vergütung nach Tarif);...Sekretär*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt undbefristet für zwei Jahre:Sekretär*in (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer
Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und
Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Beratung und Koordination von Anfragen im täglichen
Klinikbetrieb
Erstellung der OP-Planung in Zusammenarbeit mit den
Oberärzten
Schriftliche und telefonische Einbestellung der
Patienten
Gespräche und Korrespondenz mit unseren Zuweisern
Erfassen der Dienstpläne
Allgemeine Sekretariatsaufgaben (Schreiben nach
Diktat, Aktenanlage, Postsortierung und -bearbeitung,
Ablage)
Ihr Profil:
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder
vergleichbare Qualifikation durch berufspraktische
Erfahrungen
Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP)
Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift,
Englisch-Kenntnisse von Vorteil
Medizinische Kenntnisse von Vorteil
Organisierte und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Belastbarkeit,
Aufgeschlossenheit und Flexibilität
Zuverlässigkeit, Loyalität und Engagement
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau M. Eder, Tel.: 06131 17-3208.
Referenzcode: 50242376
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger
Jobbeschreibung
Zur Erweiterung unseres Teams in Vorbereitung auf den Bezug des Neubaus suchen wir ab sofortPflegefachkräfte (m,w,d) für unsere geriatrischen Stationen
unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit.
Unser Haus ist anders!
Das Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin gehört zum Elisabeth Vinzenz Verbund und wurde von Ordensschwestern gegründet, die es bis vor einigen Jahren auch selbst geführt haben. Deshalb gibt es immer noch eine besondere Unternehmenskultur in unserem Haus. Wir pflegen einen freundlichen und respektvollen Umgang. Es herrscht ein besonderer Teamgeist – egal, welchen Beruf Sie haben, wo Sie herkommen und welcher Konfession Sie angehören. Dazu gehört auch eine angemessene Kommunikation bei auftretenden Problemen. Wir verstehen Kritik als Chance, sich zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
Unser Haus ist klein!
Dadurch haben wir flache Hierarchien und ein familiäres Miteinander. Von der Reinigungskraft bis zum Geschäftsführer, hier kennt jeder jeden und unsere Führungskräfte sind fast zu jeder Zeit erreichbar und haben ein offenes Ohr für Sie. Wir veranstalten jährliche Sommer- und Weihnachtsfeste, die von unseren Mitarbeitern organisiert und (mit)gestaltet werden – und absolut legendär sind.
Unser Haus bietet Abwechslung!
Geriatrie bedeutet nicht nur die Pflege von älteren Menschen. Geriatrie bedeutet ein interdisziplinäres Team, welches intensiv und abgestimmt zusammenarbeitet. Es bedeutet, dass nahezu sämtliche Fachdisziplinen auf allen unseren geriatrischen Stationen vertreten sind, von Kardiologie bis Chirurgie, vom Herzinfarkt über den Dekubitus bis zum Fixateur externa. Und auch wenn Ihnen die Aufgaben einer examinierten Pflegekraft vertraut sind – man kann nicht alles wissen. Deshalb sind Ihre neuen Kollegen jederzeit bereit, ihr Fachwissen zu teilen.
Unser Haus bietet Chancen!
Die Entwicklung unserer Mitarbeiter ist uns wichtig. Daher gehören bei uns auch Fachweiterbildungen und Fortbildungen selbstverständlich zum guten Ton. Wir fördern unsere Mitarbeiter und bieten ihnen Aufstiegschancen. Unsere Führungskräfte haben auf Grund verschiedenster Fachseminare ein gutes Führungsverständnis und gehen auf die Wünsche ihrer Mitarbeiter ein – so gut, wie es eben nur geht.
Unser Haus bietet mehr!
Nämlich Personaluntergrenzen, welche wir nicht nur einhalten, sondern sogar übertreffen, um unseren Patienten die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen. Wir pflegen „aktivierend-therapeutisch“ und fördern die Ressourcen unserer Patienten. Das braucht seine Zeit und damit Personal. Wir zahlen nach AVR Caritas /TVöD, eine stattliche Jahressonderzahlung ist da inklusive. Mit der KZVK kommen Sie zudem in den Genuss einer attraktiven Betriebsrente. Sie als Arbeitnehmer zahlen nur einen kleinen Betrag, der automatisch vom Gehalt abgeht, erhalten aber später eine gute Zusatz-Rente durch die Zuschüsse vom Arbeitgeber. Unsere Mitarbeiter freuen sich jedes Jahr, wenn die Berechnung der KZVK per Post kommt. Ganz ohne irgendeinen Aufwand.
Unser Haus zeigt Herz!
Wir bemühen uns, den unterschiedlichen familiären Bedürfnissen unserer Mitarbeiter gerecht zu werden, indem wir verschiedene angepasste Dienstzeitmodelle anbieten. Eine Kinderferienbetreuung in Zusammenarbeit mit Voiio, wo sich Möglichkeiten von stundenweiser Beschäftigung bis hin zu Ferienlagern bieten, sowie eine Kindernotfallbetreuung sind weitere unserer i-Tüpfelchen. Auch die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen, deshalb bieten wir Ihnen eine Gesundheitsförderung durch unterschiedliche Angebote. Ein Betriebliches Eingliederungsmanagement ist selbstverständlich.
Ihre Aufgaben sind u.a.
- Durchführung einer individuellen und bedarfsorientierten Grund- und Behandlungspflege
- Medikamentenversorgung und sicherer Einsatz von Medizinprodukten und Geräten
- Arbeiten im 3-Schicht-System oder im Dauernachtdienst
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Durchführung von Angehörigengesprächen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teilnahme an Teamsitzungen
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Identifizierung mit einem christlichen Krankenhaus (eine konfessionelle Bindung ist nicht erforderlich)
- motivierte und flexible Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit
- Freundlichkeit und Kommunikationsbereitschaft gegenüber Patienten und Angehörigen
- kollegiales, teamorientiertes Verhalten und Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- hohe Empathie und eine gute Fachkompetenz in der Grund- und Behandlungspflege
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem hochprofessionellen und motivierten Team, das ein gutes Miteinander und gegenseitige Wertschätzung lebt
- eine gezielte Einarbeitung
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR)
- Jahressonderzahlung
- Betriebsrente
- berufliche Entwicklungschancen sowie Freistellung und Kostenübernahme bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- bis zu 250€ Zuschuss zur Kinderbetreuung pro Monat pro Kind (steuer- und sozialversicherungsfrei)
- und weitere Mitarbeiter Benefits, z.B. Kindernotfall- und Kinderferienbetreuung, Dienstfahrrad Leasing…
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Mail oder auf dem Postweg. Gerne beantworten wir Ihnen auch weitere Fragen.
Bewerben Sie sich!
Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin GmbH
Angela Meyer
Pflegedirektorin
Plöner Straße 42
23701 Eutin
Telefon 04521 802-471
meyerang@sek-eutin.de
Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) OGS / KITA Düsseldorf
Jobbeschreibung
Der Caritasverband Düsseldorf sucht ab sofort engagierte Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) für unsere Offenen Ganztagsschulen (OGS) oder Kindertagesstätten.Unser Angebot:✓
Attraktive Vergütung nach Caritas AVR Tarif sowie Zulagen & Jahressonderzahlungen
✓ Attraktive betriebliche Altersvorsorge (KZVK) mit aktuell 5,6 % Arbeitgeber-Zuschuss vom Bruttogehalt
✓
30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage + Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
✓ Zusätzlich 3 Exerzitien-Tage (Besinnungstage)
✓ Dienste und Hilfen der Caritas stehen Ihnen in persönlichen Krisensituationen zur Verfügung
✓
Zahlung des Premium-Accounts bei Immoscout 24 für 3 Monate bei Umzug nach Düsseldorf oder Umgebung
✓ Großes Benefit-Programm mit Leasingfahrrad, bezuschusstem Deutschlandticket, Versicherungen, Rabatten u.v.m.
✓
Gelebte Gemeinschaft durch Mitarbeitermesse und -frühstück, Events wie Karnevalsparty, Mitarbeiterausflüge, Wallfahrten u.v.m.
Hauptaufgaben:
✓ Begleitung von Kindern im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren (Kitas) sowie im Alter von 6 bis 10 Jahren (OGS)
✓ Gestaltung des pädagogischen Alltags und konzeptionelle Weiterentwicklung
✓ Förderung der individuellen und der sozialen Kompetenz der Kinder
✓ partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
✓ Ausrichtung der Arbeit nach dem situativen Ansatz
✓ Vernetzung und Kooperation im Sozialraum
Profil:
✓ abgeschlossene Ausbildung als Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d)
✓ Offenheit für kulturelle Vielfalt
✓ Eigeninitiative – Sie bringen Ihre neuen Ideen zur Gestaltung des pädagogischen Alltags ein
✓ Eigenverantwortung - Sie wirken gerne bei der Gestaltung der Räume, der Konzeptplanung sowie der Weiterentwicklung des pädagogischen Standards mit
✓ Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
✓ Vielfalt ist uns wichtig: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer Nationalität und Herkunft, Religionszugehörigkeit und des Geschlechts, der sexuellen Orientierung und Identität, ihres Lebensmodells und möglicher Einschränkungen.
✓ Für telefonische Auskünfte vorab stehen Ihnen Frau Dünnwald (Kita) unter 0211 1602-1749 und Frau Rosenbaum (OGS) unter 0211 1602-1744 gern zur Verfügung.
Wir freuen uns Sie Kennenzulernen! Bewerben Sie sich jetzt!
Abteilungsleitung (m/w/d) für die Abteilung Kindertageseinrichtungen
Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Filderstadt sucht für das Amt für Kinderbetreuung und Schulen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung (m/w/d) für die Abteilung Kindertageseinrichtungen Ihr Aufgabengebiet: Personalverantwortung für die Mitarbeiter*innen der Abteilung, die etwa 260 pädagogischen und hauswirtschaftlichen Mitarbeiter*innen in den Kindertageseinrichtungen sowie die 23 Mitarbeiter*innen in der Schulsprachförderung Bewerbungsauswahl im pädagogischen Bereich und Führen von Vorstellungsgesprächen Einsatzplanung der Mitarbeiter*innen in den städtischen Kindertageseinrichtungen Jährliche Bedarfsplanung Haushaltsplanung der zugeordneten Bereiche Zusammenarbeit mit den freien und kirchlichen Trägern und mit dem Tageselternverein Kreis Esslingen Umsetzung verschiedener pädagogischer Konzepte, wie der Vorurteilsbewussten Erziehung und Bildung und dem Filderstädter Sprachkonzept, in den städtischen Kindertageseinrichtungen Ihr Profil: Bachelor-, Master- oder Diplomabschluss im Bereich Public Management oder vergleichbare Studiengänge Verwaltungs- und Führungserfahrung werden vorausgesetzt Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Kooperations-, Verhandlungs- und Sozialkompetenz Konzeptionelle und strategische Planung und Handlung Großes persönliches Engagement, Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative sowie die Fähigkeit, Mitarbeiter*innen kooperativ und leistungsorientiert zu führen Flexibilität in der Termingestaltung Wir bieten: Arbeitsumfang von 100 % Grundsätzliche Möglichkeit der Stellenteilung Eingruppierung bis Besoldungsgruppe A 12 bzw. bis Entgeltgruppe 12 TVöD Umfangreiche individuelle Fortbildungsangebote und betriebliches Gesundheitsmanagement Verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet Vorteilsportal mit einer Vielzahl von Angeboten für Mitarbeitende Volle Kostenübernahme des Firmentickets oder JobTickets und Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des Fahrrades für den Weg zur Arbeit sowie einen Zuschuss für den Fahrradkauf bzw. das Fahrradleasing Die Stadt Filderstadt fördert die berufliche Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 40-01/2025 bis spätestens 14. Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Weitergehende Informationen erhalten Sie von Frau Umstadt unter der Rufnummer 0711 7003-4020. Stadtverwaltung Filderstadt Haupt- und Personalamt Aicher Straße 9 70794 Filderstadt E-Mail: personal@filderstadt.de www.filderstadt.de/StellenangebotePersonalverantwortung für die Mitarbeiter*innen der Abteilung, die etwa 260 pädagogischen und hauswirtschaftlichen Mitarbeiter*innen in den Kindertageseinrichtungen sowie die 23 Mitarbeiter*innen in der Schulsprachförderung;...Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.Die Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft aller technischen Anlagen eines Klinikverbundes ist eine äußerst komplexe Aufgabe. Die Abteilung Haus- und Betriebstechnik / Baumanagement am Standort St. Josef-Hospital Bochum ist für den reibungslosen Betrieb aller haus- und betriebstechnischen Anlagen sowie aller Brandschutzeinrichtungen unserer Einrichtungen zuständig. Sie verantwortet die Durchführung von Prüfungen, Wartungen und Reparaturen und überwacht diese. Weiterhin plant und betreut die Abteilung alle Baumaßnahmen des Verbundes.Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit
Die Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft aller technischen Anlagen eines Klinikverbundes ist eine äußerst komplexe Aufgabe. Die Abteilung Haus- und Betriebstechnik / Baumanagement am Standort St. Josef-Hospital Bochum ist für den reibungslosen Betrieb aller haus- und betriebstechnischen Anlagen sowie aller Brandschutzeinrichtungen unserer Einrichtungen zuständig. Sie verantwortet die Durchführung von Prüfungen, Wartungen und Reparaturen und überwacht diese. Weiterhin plant und betreut die Abteilung alle Baumaßnahmen des Verbundes.
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.
Freuen Sie sich auf
Freuen Sie sich auf
Freundliches, motiviertes Team und wertschätzender, kollegialer Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem Betriebsklima
Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld
Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum
Ihr neues Tätigkeitsfeld
Ihr neues Tätigkeitsfeld
Instandhaltung haustechnischer Geräte und Anlagen
Ausführung elektrotechnischer Installationen
Administration und Überwachung der Kommunikationstechnik
Überwachung und Modernisierung der Mess-, Regel- und Steuerungstechnik
Überwachung notwendiger Fremdleistungen
Umsetzung und laufende Überwachung der gesetzl. Vorgaben (DGUVV3, VDE usw.)
Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Was wir uns wünschen
Was wir uns wünschen
Abschluss einer elektrotechnischen Ausbildung
Fundierte EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit und zielorientiertes Handeln
Selbstständiges, kostenbewusstes und termingerechtes Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit den unterschiedlichsten Berufsgruppen
Ihr Ansprechpartner
Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Herr Ralf Gottowik
Bereichsleiter Haus- und Betriebstechnik
Tel.: +49 (0)234 509-2920
E-Mail: ralf.gottowik@klinikum-bochum.de
Jetzt bewerben
www.klinikum-bochum.de
Psychotherapeutin (m/w/d) für neurologische Reha-Maßnahmen
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Pflegepädagoge / Studierende der Pflegepädagogik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unser Schul- und Bildungszentrum (FSB) suchen wir für den nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Pflegepädagoge (m/w/d) / Studierende der Pflegepädagogik (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.Wir bieten Dir:✓ Flexible und individuelle Arbeitszeitgestaltung
✓ Vergütung nach AVR-Caritas mit 31 Tagen Urlaubsanspruch
✓ Gesundheitsfördernde Angebote (z.B. Gesundheitskurse, Lebensarbeitszeitkonten mit der Möglichkeit eines Sabbaticals)
✓
Wohnmöglichkeiten auf Wunsch und bei Verfügbarkeit sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche
✓
Kein Masterabschluss? Kein Problem! Wir unterstützen Ihre Weiterbildung.
✓
5 Tage Fortbildungsurlaub im Kalenderjahr sowie ein umfangreiches arbeitgeberfinanziertes Fortbildungsangebot als Mitarbeiter*in im Alexianer Unternehmensverbund
✓ Gezielte Einarbeitung im Rahmen unseres Mentorenprogramms
✓ Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
✓ Gute Teamatmosphäre und Mitgestaltungsmöglichkeiten in einer wachsenden Bildungseinrichtung
✓ Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen bei rund 800 Geschäften und Dienstleistern
✓ Arbeitgeberbezuschusste betriebliche Altersversorgung (6 % des Monatsbrutto) sowie vermögenswirksame Leistungen
✓ Mitarbeiterangebote wie E-Bike-Leasing, Vergünstigungen in der Cafeteria und Parkplätze
Deine Aufgaben:
✓ Entwicklung und Umsetzung von innovativen Lehrmethoden und -materialien
✓ Durchführung von Unterrichtseinheiten und praktischen Übungen
✓ Förderung und Unterstützung der Studierenden in ihrem Lern- und Entwicklungsprozess
Dein Profil:
✓ Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Pflegeberufe
✓ Im Masterstudiengang befindlich mit Studienschwerpunkt Pädagogik oder abgeschlossener Studienabschluss
✓ Engagement und Freude am Unterrichten sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt!
Projektleiter / Projektbearbeiter (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für den Bereich Hochbau ab sofort mehrere Projektleiter / Projektbearbeiter (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik Der Fachbereich Hochbau des Staatlichen Bauamts Nürnberg ist im mittelfränkischen Großraum für Baumaßnahmen des Freistaats Bayern und der Bundesrepublik Deutschland zuständig. Es werden unter anderem Universitätsbauten, Gebäude für den zivilen und militärischen Bundesbau und auch Baumaßnahmen der US-Gaststreitkräfte in und um Ansbach realisiert. Die vielseitigen Maßnahmen umfassen Neubauten, Sanierung, Modernisierungen und den Bauunterhalt. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Projektmanagement von Baumaßnahmen des Bundes, der US-Streitkräfte und des Freistaats Bayern in Planung und Bauausführung (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI) Bearbeitung, Planung und Durchführung von Bauaufgaben in den Bereichen Starkstrom-, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen sowie Förderanlagen Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bau- und Ingenieurverträgen Abstimmung und Arbeit in interdisziplinären Projektteams mit den Fachrichtungen Architektur, städtischer Ingenieurbau und Maschinentechnik Überwachung der Projekte hinsichtlich Kosten, Termine und Qualität Unsere Anforderungen an Sie: Abgeschlossenes Studium als Bachelor / Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Studienrichtungen, alternativ eine abgeschlossene Weiterbildung zum Elektrotechniker (m/w/d) oder vergleichbar mit Bezug zur Elektrotechnik Berufserfahrung im Bereich der elektrotechnischen Gebäudeausrüstung ist von Vorteil Kenntnisse der HOAI, VOB und der technischen Regelwerke sind wünschenswert Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Amtsbezirk (Fahrzeugpool mit Dienst-Kfz ist vorhanden) Engagierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Organisations- und Verhandlungsgeschick Wir bieten Ihnen: Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) Tarifliche Bezahlung nach TV-L abhängig von der Qualifikation: E 8 bis E 9b bzw. E 10 bis E 12 Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten Betriebliche Altersversorgung (VBL) Persönliche Weiterentwicklung und umfangreiche Fortbildungsangebote Abwechslungsreiche Aufgaben in einem eingespielten und engagierten Team Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 09.02.2025 über das Onlineportal Interamt. Hinweise zu unserem Amt finden Sie unter www.stban.bayern.de. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirk lichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungs beauftragten an Vorstellungsgesprächen (Art. 18 Abs. 3 BayGlG) wird hingewiesen. Sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis im Anschreiben. Die Stelle ist teilzeitfähig. Für Auskünfte steht Ihnen als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Tarantini (Tel. 0911 24294-616) und als fachlicher Ansprechpartner Herr Göpfert (Tel. 0911 24294-560) zur Verfügung.Projektmanagement von Baumaßnahmen des Bundes, der US-Streitkräfte und des Freistaats Bayern in Planung und Bauausführung (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI); Bearbeitung, Planung und Durchführung von Bauaufgaben in den Bereichen Starkstrom;...Leitung (m/w/d) des Bereichs Vergabe und Flächenmanagement der Zentralabteilung 4 – Immobilien
Jobbeschreibung
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsLeitung (m/w/d) des Bereichs Vergabe und Flächenmanagementder Zentralabteilung 4 - Immobilien
(in Vollzeit oder Teilzeit mit 30h/Woche)
Ihr Aufgabengebiet
Fachliche und disziplinarische Leitung des Bereichs Vergaberecht und Flächenmanagement mit aktuell 9 Beschäftigten
Aufgaben des Bereichs Flächenmanagement :
Koordination der Flächenbedarfsdeckung in Zusammenarbeit mit den Einrichtungen der TUM, der Immobilien Freistaat Bayern und dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Vertragliche und finanztechnische Betreuung der An- und Vermietungen sowie sonstiger Gestattungsverhältnisse der TUM
Klärung von Rechtsfragen
Organisation der Hörsaalvergabe und der Veranstaltungsvermietungen
Pflege der Raum- und Nutzerdaten
Grundstücksangelegenheiten
Digitalisierung der Prozesse
Aufgaben des Bereichs Vergaberecht :
Vorbereitung und Durchführung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren der ZA 4 - Immobilien nach UVgO, VOB, VOF, VgV und GWB
Abteilungsinterne Beratung zu Vergaberechtsfragen
Einführung einer digitalen Vergabeplattform innerhalb der Abteilung
Betreuung und Digitalisierung der TUM-weiten Prozesse im Bereich der Vergabestatistikverordnung und des Wettbewerbsregistergesetzes
Repräsentation der ZA 4 - Immobilien im Bereich Vergaberecht und Flächenmanagement TUM-intern und TUM-extern
Reporting und Abstimmung mit den Führungskräften der ZA 4 - Immobilien
Verantwortliche Übernahme von allgemeinen Schwerpunktthemen
Ihr Profil
Sie bringen einen universitären Masterabschluss mit, vorzugsweise in Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder in einer anderen Fachrichtung. Vorkenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht bzw. die Bereitschaft, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten, wären wünschenswert. Das Vorantreiben von Veränderungen im Bereich von Prozessen und Infrastruktur macht Ihnen Freude.
Sie arbeiten selbständig, sorgfältig und zuverlässig und verfügen über ein verbindliches und selbstbewusstes Auftreten sowie Organisationsgeschick sowie erste Erfahrungen in Personalführung.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellen in einer modernen Hochschulverwaltung und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen. Innerhalb unserer Gleitzeitregelung können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten.
Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach dem TV-L, die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation nach TV-L E13. Die Beschäftigung erfolgt unbefristet, Dienstort ist München. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 07. Februar 2025 per E-Mail an bewerbung.za4@tum.de (zusammengefasst in einem pdf-Dokument, mit dem Betreff „Leitung Vergabestelle und Flächenmanagement“) oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4 - Immobilien, Lange Point 51, 85354 Freising.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung http://go.tum.de/554159 . Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Gesundheits- & Krankenpfleger / Heilerziehungspfleger (m|w|d)
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie werden im Kachlerhaus, einer Wohngruppe für blinde und sehbehinderte Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen, tätig.
- Sie unterstützen, begleiten und fördern Ihre Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung.
- Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Neben pflegerische Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Grund- und Behandlungspflege und erstellen für sie individuelle Unterstützungspläne, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
- Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter Ihrer Klientinnen und Klienten.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben.
- Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten.
- Der Besitz eines Führerscheins ist wünschenswert.
- Selbstständig, flexibel und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
Das bieten wir Ihnen:
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und können unseren Wohnbereich mitgestalten.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Pflegefachkraft (m/w/d) Kurzzeitpflege
Jobbeschreibung
Die moderne und barrierefreie Kurzzeitpflege Dominikus in unmittelbarer Nähe des Augustahospitals Anholt bietet in ihren 12 großzügigen Einzelzimmern pflegebedürftigen Menschen ein freundliches und angenehmes Umfeld für eine zeitlich begrenzte Betreuung. In einem engagierten Team erwarten Sie spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld zu entfalten.Die Kurzzeitpflege eröffnet voraussichtlich im Frühjahr 2025!Was Sie erwarten dürfen:
✓ Attraktive Vergütung (AVR-C), Berufseinstiegsgehalt von 3.304,69 €, zzgl. diverser Pflegezulagen und Weihnachtsgeld (86%) + betriebliche Altersvorsorge
✓ Familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
✓ Leistungsstarke betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK), zudem weitere Angebote für Ihre Altersversorgung und Gesundheitsförderung
✓
Krisensicherer Arbeitsplatz in einem modernen, zukunftsorientierten Krankenhaus
✓ Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem motivierten Team
✓ Individuelle und konzeptionelle Einarbeitung
✓ Umfangreiches Angebot innerbetrieblicher Schulungen sowie die Perspektive, an externen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen
✓ Möglichkeit der Hospitation, um zusätzliche Einblicke zu gewinnen
✓ Vergünstigte Mitarbeiterverpflegung
✓ Weitere interessante Benefits wie Fahrrad-Leasing, Gesundheits- und Fitnessangebote, Firmensport mit Hansefit als Partner, kostenfreie Mitarbeiterparkplätze und wiederkehrende interne Unternehmensveranstaltungen
Ihre Kernaufgaben:
✓ Gestaltung des Pflegeprozesses
✓ Gestaltung des Tages für die in der Wohngruppe lebenden Menschen durch Begleitung, Anleitung, Betreuung und Pflege
✓ Aktive Teilnahme an Fallbesprechungen zur Optimierung der Betreuung
✓ Selbständiges Arbeiten sowie Selbstorganisation der Pflege
Was Sie mitbringen:
✓ Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation
✓ Freude an der Begleitung und Pflege von Menschen in besonderen Lebenslagen
✓ Kreativität, Motivation und Teamfähigkeit
✓ Lust in einem tollen und multiprofessionellem Team zu arbeiten
✓ Erfahrung in der Umsetzung von Abläufen in der Kurzzeitpflege, von Aufnahmemanagement bis Entlassmanagement
✓ Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
Kontakt:
Bei fachlichen Fragen hilft unser Pflegedirektor Marcel Haupt gerne weiter: Tel. (02874) 46-8422
Augustahospital AnholtAugustastraße 846419 Isselburg-Anholt
Bereichern Sie unser Team und gestalten Sie eine erfüllende Versorgung für unsere Bewohner.
Jetzt über HeyJobs bewerben!
Betriebsingenieur (m/w/d) Instandhaltung, Gebäude- und Versorgungstechnik
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Verwaltung einen Betriebsingenieur (m/w/d) Instandhaltung, Gebäude- und Versorgungstechnik (TV-L E11, Vollzeit, zunächst befristete Projektstelle für fünf Jahre mit Option auf Verlängerung) Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur. Als Forschungseinrichtung macht sie deutsche Literatur forschenden Gäste zugänglich, erforscht sie in eigenen Projekten und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit. Die Deutsche Schillergesellschaft e.V. plant den Neubau eines Forschungsarchivs „Tor zur Literatur“. Unter diesem Titel soll der Literaturcampus des DLA, bestehend aus Schiller- Nationalmuseum (1903), Archivgebäude (1972) samt Erweiterungsbau (1995), Literaturmuseum der Moderne (2006) und Collegienhaus (1993), auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar um ein Forschungsarchivs inkl. weiterer Magazinräume erweitert werden. Begleitend zur Neubauplanung wird die Sanierung der Bestandsgebäude geplant und durchgeführt. Ihre Aufgaben: Technische Koordination der Neubaumaßnahme „Tor zur Literatur“ und Sanierung der Bestandsgebäude mit dem vorhandenen Team der Haustechnik Betreuung und Instandhaltung aller technischen Anlagen (u.a. Heizung, Klimatechnik) Mitarbeit in Bedienung, Überwachung, Steuerung der gesamten haustechnischen Anlagen und Magazin Überwachung der sicherheitstechnischen Anlagen (Brand- und Einbruchmeldeanlage, Zutrittskontrolle) Mitarbeit beim Planen, Organisieren und Durchführen von Bauunterhaltungsmaßnahmen, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen der Bestandsgebäude Koordination von ausführenden Handwerksfirmen Einsatz in Rufbereitschaftsdienst bei technischen Störungen Ihr Profil: abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) in den Fachrichtungen Instandhaltung, Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik oder einschlägige Berufsausbildung Grundkenntnisse in Regelungs- und Steuerungstechnik in hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität kommunikative Fähigkeiten Wir bieten: eine Vollzeitstelle mit verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einer der weltweit bedeutendsten Literaturinstitutionen eine Vergütung in Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) eine Projektstelle mit einem zunächst auf fünf Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Aussicht auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung im Zuge einer Nachfolgeplanung flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen Zusatzversorgung als Betriebsrente einen schönen Arbeitsplatz auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen richten Sie bitte mit den unter www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote genannten Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 25-01 bis zum 21.02.2025 an das Personalreferat: bewerbung@dla-marbach.de Deutsche Schillergesellschaft e. V. Deutsches Literaturarchiv Marbach www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote Kontakt Deutsches Literaturarchiv Marbach Personalreferat Telefon +49 (0) 7144 / 848-204 Telefax +49 (0) 7144 / 848-290 E-Mail bewerbung@dla-marbach.de Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet. www.dla-marbach.deTechnische Koordination der Neubaumaßnahme „Tor zur Literatur“ und Sanierung der Bestandsgebäude mit dem vorhandenen Team der Haustechnik; Betreuung und Instandhaltung aller technischen Anlagen (u.a. Heizung, Klimatechnik);...Elektriker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Nördlingen (ca. 22.000 Einwohner) sucht für den Baubetriebshof zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenElektriker (m/w/d)in Vollzeit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
Instandhaltung und Erneuerung der ortsfesten Elektroinstallation in Gebäuden
Materialbeschaffungen für die Maßnahmen
Instandhaltung und Erweiterung von Telefon- und EDV-Anlagen
Instandhaltung der Fahrzeug- und Geräteelektronik
Reparatur von Werkzeugmaschinen
Auf- und Abbau von Beschallungsanlagen und Lichtanlagen
Anbringung von Weihnachtsbeleuchtung
Instandhaltung Straßenbeleuchtung und Verkehrssignalanlagenv
Wir erwarten:
Elektriker/Elektrikerinstallateur mit abgeschlossener Fachausbildung
Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektronik
Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst während des Winterdienstes
Führerschein Klasse B
Wir bieten:
einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem freundlichen und motivierten Team
Eingruppierung nach dem TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen
(Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Leistungsorientierte Bezahlung)
Als Ansprechpartner stehen Ihnen Frau Eisele (Telefon 09081 84-122 - Personalfragen) oder Herr Kopf (Telefon 09081 84-411 - Fachfragen) gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 21. Februar 2025 an die
Große Kreisstadt Nördlingen · Personalwesen · Marktplatz 1 · 86720 Nördlingen
personalwesen@noerdlingen.de
www.noerdlingen.de
Psychologischer Psychotherapeut im Krankenhaus für therapeutische Reha-Maßnahmen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Teamleiter Kreditsekretariat / Problemkredite (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Sie suchen eine spannende und herausfordernde Beschäftigung und möchten Ihre Karriere voranbringen? Als Beschäftigte/r einer der größten Sparkassen Thüringens profitieren Sie von vielfältigen Vorteilen und unserem breiten und innovativen Angebot als Finanzdienstleister. Mit einem flächendeckenden Filialnetz und 420 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Sparkasse Gera-Greiz einer der größten Arbeitgeber in der Region. Verstärken Sie unser Team im Rahmen der Nachfolge als: Teamleiter Kreditsekretariat/ Problemkredite (m/w/d) Ihre Aufgaben: Sie ... steuern und führen die Bereiche Kreditsekretariat, Problemkredite, Darlehensbuchhaltung und Immobilienbewertung mit 11 zugeordneten Mitarbeitenden entsprechend der Geschäftspolitik implementieren effiziente und risikoorientierte Vertriebs- und Abwicklungsprozesse (Aktivprozesse), begleiten die Einführung neuer Abläufe und gewährleisten die Integration in bestehende Strukturen setzen zielgerichtet und ergebnisorientiert gesetzliche und aufsichtsrechtliche Anforderungen im Kreditbereich incl. Formular- und Vertragswesen um stellen den MaRisk-konformen Einsatz von Methoden und Verfahren in den Kreditprozessen sicher arbeiten bei wesentlichen Kreditprojekten und Veränderungsprozessen im Kreditgeschäft mit übernehmen Sonderaufgaben zu kreditfachlichen Themen, unterstützen bei der Einhaltung der Datenqualität und halten diese sorgfältig nach. Sie begeistern uns, wenn Sie ... einen Abschluss als Bank- bzw. Sparkassenbetriebswirt (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Qualifikation besitzen über fundierte Kenntnisse im Bereich Kreditsekretariat bzw. Kreditorganisation verfügen mit den gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen im Kreditbereich vertraut sind idealerweise erste Führungserfahrung und ein sicheres und vertrauensvolles Auftreten gegenüber Mitarbeitenden sowie Führungskräften haben die administrativen und analytischen Tools beherrschen und neuen Arbeitsmethoden offen und mit hoher IT-Affinität begegnen sich durch unternehmerisches Denken und Handeln sowie ein hohes Risikobewusstsein auszeichnen und über ein ausgeprägtes analytisches und rechtliches Verständnis sowie über eine hohe Urteils- und Entscheidungsfähigkeit verfügen ergebnis- und lösungsorientiert, strukturiert und sorgfältig arbeiten offen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sind und gerne Verantwortung übernehmen wollen. Sie können sich freuen auf ... Vergütung: Festanstellung, Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD, 13,8 Monatsgehälter, vermögenswirksame Leistungen, Sondergratifikationen Zusätzliche Benefits: betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung, JobRad, Unternehmensevents, umfangreiches Gesundheitsmanagement, kostenlose Getränke, Programm Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Work Life Balance: flexible Arbeitszeiten und attraktive Teilzeitmodelle, Mobiles Arbeiten, 32 Tage Urlaub sowie den 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage, Erwerb von 2 zusätzlichen freien Tagen pro Jahr, vielseitige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Sonderurlaub bei bestimmten persönlichen Ereignissen, Mobiles Arbeiten Karriere: individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterentwicklung und Förderung von Entwicklungswünschen Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Coaching und Mentoring Equipment - professionelles und modernes Arbeitsumfeld und IT- Equipment Unser Miteinander - offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit regelmäßigen Feedbackgesprächen Unser Beitrag - Senkung unserer CO2-Emissionen, aktive Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und des gesellschaftlichen Lebens in der Region Und vieles mehr... Sie möchten mehr über die zukünftigen Aufgaben erfahren und Teil unseres Teams werden? Gern beantwortet Ihnen Ihre Fragen: Sandra Hummer Referentin Personalbetreuung Telefon-Nr. (0365) 8220 1204 Bewerben Sie sich einfach und schnell. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden Bewerbungen ausschließlich online über unser Bewerberportal entgegengenommen. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Jetzt hier bewerbenMitarbeiter Information / Service / Kasse (m/w/x – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
expert MegaLand Handels GmbH ist seit über 25 Jahren in Soltau, Rotenburg (Wümme) und Geesthacht zuhause und fest in der Region verwurzelt. DARAUF KANNST DU DICH FREUEN: * Dich erwartet ein Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive in einem Familienunternehmen * Attraktive Mitarbeiterrabatte * Alljährliches Betriebsfest * Betriebliche Altersvorsorge * Zahnzusatzversicherung * Neueste Schulungen * Kostenloser Parkplatz * Kostenlose warme Getränke DAS WIRST DU TUN: * Du unterstützt deine Kund:innen gerne, wenn sie Fragen haben * Du bist verantwortlich für die Warenrückstellung/ -herausgabe für Kund:innen * Du nimmst Reklamationen entgegen und leitest diese an den Fachberater weiter * Du bist für die Annahme und Weiterleitung von telefonischen Anfragen zuständig * Du sorgst mit deinem freundlichen Lächeln dafür, dass Kund:innen gerne wiederkommen DAS BRINGST DU MIT: * Erfahrung an der KassVolljurist (m/w/d) – Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden
Jobbeschreibung
Volljurist (m/w/d) ? Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung (Teilzeitmodell möglich) für unseren Standort in Berlin einen Volljurist (m/w/d) ? Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden. Wir sind eine kommunale Selbsthilfeeinrichtung, der rund 5.000 Städte, Gemeinden, Landkreise, Zweckverbände und kommunale Unternehmen angehören und die ihren Mitgliedern Haftpflicht-, Kraftfahrt- und Unfalldeckungsschutz gewährt. Als Versicherer mit über 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird ein umfassender Service für unsere Mitglieder sichergestellt. Spannende Herausforderungen selbstständige Bearbeitung und Regulierung von Kraftfahrthaftpflichtschäden ? nach umfassender Einarbeitung Erteilen von Auskünften und Informationen gegenüber unseren Mitgliedern, Anspruchstellern und Rechtsanwälten bei Bedarf Schulungen der Mitarbeiter unserer Mitglieder Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit verantwortungsvollem und abwechslungsreichem Aufgabengebiet flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie umfangreiche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Einarbeitung am Firmensitz leistungsgerechte Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Jahresurlaub ? zusätzlich 24.12 und 31.12. arbeitsfrei professionelles und angenehmes Arbeitsklima mit gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten attraktive Sozialleistungen (z. B. Vermögenswirksame Leistungen, verbilligtes Jobticket, Gesundheitsmanagement u. v. m.) Das bringen Sie mit erfolgreich abgeschlossenes juristisches Studium praxisrelevanten Kenntnisse in der Bearbeitung von Kraftfahrzeugschäden wünschenswert strukturierte Arbeitsweise, Dienstleistungsorientierung, Kommunikationsfähigkeit sicherer Umgang mit Office-Anwendungen und Bereitschaft zur Bildschirmarbeit im Rahmen unserer papierlosen Aktenbearbeitung Wie Sie uns kontaktieren Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchten sich beruflich gern weiterentwickeln? Dann bewerben Sie sich bei uns. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintritt zu. Weitere Informationen über uns finden Sie unter: www.ksa.de. KSA Kommunaler Schadenausgleich • Personalstelle • Frau Eva Carlotta Kirsch • Konrad-Wolf-Straße 91/92 • 13055 Berlin personal@ksa.de • www.ksa.deErteilen von Auskünften und Informationen gegenüber unseren Mitgliedern, Anspruchstellern und Rechtsanwälten; selbstständige Bearbeitung und Regulierung von Kraftfahrthaftpflichtschäden ? nach umfassender Einarbeitung;...Projektmitarbeiter (m/w/d) CAFM für das Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Für das Gebäudemanagement der Stadt Heilbronn suchen wir einenProjektmitarbeiter (m/w/d) CAFMUnsere Stadt geht in die Zukunft - gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.
Mit der Einführung des Gebäudemanagements hat die Verwaltung alle gebäudebezogenen Leistungen in einem Amt zusammengefasst. Für das Management der zur Verfügung stehenden heterogenen Daten wurde in einem Auswahlprozess das CAFM-Programm „ e-Task “ beschafft. Aufgabe des CAFM-Teams ist es, Strukturen und Daten des Gebäudemanagements damit abzubilden.
Ihr wichtiger Beitrag
Sie arbeiten in einem Team an der Einführung und dem modularen Aufbau eines CAFM-Systems im Gebäudemanagement und für die gesamte Stadtverwaltung.
Sie sind für die Datenerfassung, -Verwaltung und -analyse verantwortlich.
Sie arbeiten bei der Strukturierung, Bewertung und Optimierung der Daten mit.
Sie geben Wissen über die Anwendung in Form von Schulungen oder Workshops an die weiteren Mitarbeitenden weiter.
Was Sie mitbringen sollten
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bauzeichner (m/w/d) , Bautechniker (m/w/d) oder Fachinformatiker (m/w/d) und haben idealerweise Erfahrung im Ablauf von Bauprozessen gesammelt.
Sie passen zu uns, wenn sie motiviert, kommunikativ und gerne im Team arbeiten.
Sie haben Interesse an der Erhebung von Gebäudedaten und interessieren sich für digitale Prozesse.
Was wir Ihnen bieten
HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 6 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Informationen zur Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.75.0003 bis spätestens 9. Februar 2025 einreichen.
Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung.
Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7-9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de
Sachbearbeiter/-in Belegungsmanagement Fürsorgeunterkünfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Belegungsmanagement Fürsorgeunterkünfte (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (60 %) und unbefristet zu besetzen.In Stuttgart sind aktuell ca. 14.300 Menschen in unterschiedlichen Unterkünften untergebracht. Alle daran beteiligten Dienste arbeiten seit dem 01.10.2024 gemeinsam in der Abteilung Soziale Wohnhilfen und Prävention. Hier belegt das Sachgebiet Belegungsmanagement Unterkünfte und Wohnungen für Menschen in existenziellen Krisen unter Berücksichtigung der individuellen Situation der Betroffenen.Ein Job, der Sie begeistertSie verantworten das Belegungsmanagement von Fürsorgeunterkünften entsprechend der SatzungSie erlassen selbständig Belegungs- und Widerspruchsbescheide und fertigen Stellungnahmen anSie stellen die ordnungsgemäße Abrechnung im Zusammenspiel mit Bewohnenden, SWSG und Stadtkämmerei sicher im Rahmen des Fallmanagements klären Sie individuelle Entwicklungspotentiale und Bedarfe der Bewohnenden in enger Kooperation mit weiteren Diensten, z. B. der sozialen Betreuung vor OrtEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtein abgeschlossenes Studium im Bereich Public Management, Sozialwirtschaft, Sozialmanagement, in einem vergleichbaren Studiengang oder als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II)idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung und über weitreichende Kenntnisse im Verwaltungsrecht und im BGBein hohes Maß an Sorgfalt, Eigenverantwortung und Selbständigkeit, Organisationsgeschick und ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation und Konfliktmanagementvertieftes Verständnis für die Arbeitsansätze und Handlungsnotwendigkeiten in der Unterstützung für Menschen in existenziellen KrisenFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Sarah Bungert unter 0711 216-32093 oder sarah.bungert@stuttgart.de oder Tina Jongkind-Schweitzer unter 0711 216-32074 oder tina.jongkind-schweitzer@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Claudia Hagel unter 0711 216-59238 oder c.hagel@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0004/2025 an das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobswissenschaftlicher Mitarbeiter oder Akademischer Rat auf Zeit (m/w/d) in Angewandter Mathematik/ mathematischer Modellierung/ Numerik/ wissenschaftlichem Rechnen
Jobbeschreibung
An unserer Mathematisch-Geographischen Fakultät am Lehrstuhl für Geomatik und Geomathematik ist am Mathematischen Instituts für maschinelles Lernen und Data Science (MIDS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (100%) alswissenschaftlicher Mitarbeiter oderAkademischer Rat auf Zeit (m/w/d)
in Angewandter Mathematik/mathematischer Modellierung/Numerik/wissenschaftlichem Rechnen
befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Dienstort ist Ingolstadt. Die Bezahlung erfolgt im Rahmen des privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses bei gegebenen tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. bei gegebenen beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A 13.
Die erfolgreiche Bewerberin/Der erfolgreiche Bewerber forscht selbstständig zu einem Themengebiet in der Schnittmenge von Analysis, Modellierung, Numerik und Simulation. Von besonderem Interesse sind Mehrskalenmethoden, reaktives Fließen und Transport und/oder Anwendungen in porösen Medien. Die Möglichkeit zur Habilitation ist gegeben und wird ausdrücklich gewünscht.
Ihre Aufgaben
Mitarbeit in der Lehre des B.Sc./M. Sc. Data Science und B.Sc. Mathematik im Umfang von 5 Semesterwochenstunden
Unterstützung in der Studierendenberatung und Studiengangskoordination
selbstständige Forschungs- und Publikationstätigkeit
Unterstützung bei der Beantragung von strukturierten Drittmitteln bzw. selbstständiges Einwerben von Drittmitteln
Unterstützung der laufenden Projekte des Lehrstuhls
Ihr Profil
Sie sind in einem der genannten Gebiete der angewandten Mathematik hervorragend promoviert. Sie besitzen die ausgeprägte Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit, Eigeninitiative sowie zur eigenständigen Forschung und Entwicklung. Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie Flexibilität und die Bereitschaft zu Dienstreisen wie etwa Projekttreffen, Konferenzen und Workshops im In- und Ausland setzen wir voraus.
Unser Angebot
Möglichkeit der Mitgestaltung des Mathematischen Instituts für maschinelles Lernen und Data Science (MIDS) und der Studiengänge B.Sc./M.Sc. Data Science
teamorientiertes und gut ausgestattetes Arbeitsumfeld am zentral in Ingolstadt gelegenen Institut
breit gefächerte interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Fürsorge- und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 16.02.2025 per E-Mail über nadja.ray@ku.de an Frau Prof. Dr. Nadja Ray (bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei). Bewerbungen, die zu einem späteren Zeitpunkt eingehen, können noch bis zur Einleitung des Besetzungsverfahrens berücksichtigt werden. Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Einstellungsverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung der KU für den Bewerbungsprozess, Informationen hierzu stehen auf der Website der KU unter www.ku.de/die-ku/stellenangebote zum Download bereit. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.
Alle Beschäftigten sind verpflichtet, Wesen und Auftrag der KU anzuerkennen, wie sie im Leitbild und in der Stiftungsverfassung festgelegt sind. Wir bitten um auch in dieser Hinsicht aussagekräftige Bewerbungen. Darüber hinaus gibt es keine konfessionellen Voraussetzungen für eine Beschäftigung an der KU.
Die KU fördert die Gleichstellung (m/w/d) und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Personen (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt - Footer
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397