Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir gestalten unseren Landkreis und suchen Menschen, die mit uns gestalten wollen. Unser Landkreis als Arbeitgeber ist ein moderner Service- und Dienstleister und einer der größten Arbeitgeber der Region. Bei uns dreht sich alles um die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und um die Bedarfe unserer 39 Städte und Gemeinden in der wirtschaftsstarken und landschaftlich schönen Region Bodensee-Oberschwaben.

Sachbearbeitung Kfz-Zulassung (w/m/d) 100%


  • Sie bearbeiten die verschiedenen Kfz-Zulassungsvorgänge und beraten und unterstützen unsere Kundinnen und Kunden im Bereich Kfz-Zulassung
  • Sie beantworten Anfragen von Behörden im Bereich der Kfz-Zulassung
  • Sie bearbeiten Versicherungs-, Steuer- und Mängelanzeigen zu Kraftfahrzeugen
  • Erteilung von allgemeinen Auskünften über die Landkreisverwaltung im Callcenter und an der Besucherinformation
  • Übertragung von weiteren Aufgaben ist möglich, z.B. im Bereich Fahrerlaubnis

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, zum/zur Fachangestellten für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie sind team- und kooperationsfähig
  • Sie sind kundenorientiert und haben eine hohe Beratungskompetenz
  • Sie sind entscheidungsfähig und ergebnisorientiert
  • Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und wertschätzende Kommunikation

  • Eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 7 (TVöD)
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten bis EG 8 nach Übertragung von zusätzlichen Aufgabengebieten
  • Eine unbefristete Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter/in am Dienstort Ravensburg
Ein Job bei uns bedeutet nicht nur, unsere Heimat mitzugestalten, er bringt auch viele persönliche Vorteile mit. Hierfür stellen wir ein modernes Arbeitsumfeld, Räume für berufliche und persönliche Entwicklung und ein vielseitiges Paket an Benefits zur Verfügung. Zu unseren Aufgaben zählen flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, Qualifizierungsangebote, Firmenfitness, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Job-Fahrrad u.v.m.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein katholisches Krankenhaus der Regelversorgung mit 300 Betten und den Fachabteilungen Innere Medizin / Gastroenterologie / Allgemein-, Viszeral- und minimal-invasive Chirurgie / Gelenkchirurgie, Orthopädie und Unfall­chirurgie / Geriatrie / Gynäkologie und Geburtshilfe / Anästhesie und Intensivmedizin / Belegarztabteilungen Hämatologie / Onkologie und Palliativmedizin sowie Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde. Angeschlossen ist eine Schule für Pflegeberufe mit 60 Aus­bil­dungs­plätzen.

Im Mittelpunkt steht der Mensch – und seine Gesundheit liegt uns am Herzen.

Wir suchen ab sofort eine

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation

in Vollzeit oder Teilzeit

Das engagierte Team unserer interdisziplinären Intensivstation freut sich über neue Kolleginnen und Kollegen. Unsere Intensivstation verfügt über 10 Betten und behandelt Patienten der Fachgebiete Innere Medizin, Chirurgie und Gynäkologie.



  • Grund- und Behandlungspflege
  • Beatmungspflege
  • Umgang mit Notfallsituationen
  • Bedienung und Pflege der technischen Geräte
  • Umsetzung einer sach- und fachgerechten Pflegequalität
  • Patientenorientiertes Arbeiten im Sinne unserer Werte
  • Dokumentation und administrative Aufgaben
  • Kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen


  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur Gesundheits- und Krankenpfleger-/in oder Pflegefachmann/-frau
  • Motivation und Freude an Ihrem Beruf
  • Berufserfahrung auf einer Intensivstation
  • Einsatzbereitschaft im 3-Schicht-System
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Interesse an kontinuierlicher beruflicher Weiterbildung
  • Kenntnisse des Pflegeprozesses und der -planung sowie der Bereichspflege
  • Identifikation mit vinzentinischen Werten und die Bereitschaft zur Umsetzung unseres Leitbildes


  • Mitarbeit in einem sehr kollegialen und qualifizierten Team
  • Selbstverantwortliches Arbeiten
  • Zahlreiche interne und externe Fortbildungsangebote
  • Strukturierte Einarbeitung mittels Einarbeitungskonzept
  • Vergütung gemäß AVR-Caritas (angelehnt an TVöD-K) inkl. Jahressonderzahlung und bis zu 10 Zusatzurlaubstage für Schicht- / Wechselschicht
  • Attraktive und arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersversorgung
  • JobTicket Deutschland inkl. Arbeitgeberzuschuss
  • Angebote im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung inkl. JOBRAD
  • Mitarbeiter-Cafeteria mit reichhaltigem Angebot und vergünstigten Preisen
  • Mitarbeiterrabatte
  • Kooperation mit einer Kindertagesstätte (Ü3) der Vinzenz Gruppe, Fulda in Hanau (Innenstadt)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Gräfelfing (ca. 14.000 Einwohner), Landkreis München, sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Liegenschaftsverwaltung
in Vollzeit


  • Verwaltung der gemeindlichen Liegenschaften inkl. der Miet- und Pachtobjekte mit Vertragserstellung sowie Vertragsänderungen
  • Straßengrunderwerb
  • Bestellung von Rechten der Gemeinde am Grundeigentum Dritter
  • Leistung von Entschädigungen für Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und für persönliche Nutzungsrechte
  • Führung des Bestandsverzeichnisses über gemeindeeigene Grundstücke und Rechte an Grundstücken
  • Überwachung im Hinblick auf Unterhaltung der baulichen Anlagen und der Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht
  • Mitwirkung bei Angelegenheiten der Gemeinde als Steuer- und Abgabenschuldnerin
  • Berechnung und Veranlagung von Erschließungsbeiträgen nach dem Baugesetzbuch und sonstigen Anliegerleistungen

  • Abgeschlossene/r
    • Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
    • Beschäftigtenlehrgang I oder
    • Vorbereitungsdienst zum Beamten der 2. Qualifikationsebene (m/w/d) oder
    • Ausbildung im Bereich der Immobilienverwaltung
  • Mehrjährige praktische Erfahrungen in einer Kommunalverwaltung und/oder im Bereich einer Hausverwaltung sind von Vorteil
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten
  • Eigenständiges Arbeiten, Flexibilität und Engagement
  • Bürger- und serviceorientiertes Verhalten sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute organisatorische Fähigkeiten und fundierte EDV-Kenntnisse

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung bis EG 9a TVöD bzw. BesGr. A9 BayBesG
  • Bei Tarifbeschäftigten: Arbeitsmarktzulage (bis 730 €) und Großraumzulage (270 €)
  • Leistungszulagen bzw. Leistungsprämien
  • Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
  • Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Gleitende Arbeitszeit mit großzügigen individuellen Zeitmodellen
  • Gesundheitsförderungsmaßnahmen wie z. B. Massagen am Arbeitsplatz
  • Sichere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, die durch eigene freiwillige Beiträge rentensteigernd ergänzt werden kann
  • Optimale Verkehrsanbindungen
Die konkrete Eingruppierung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Tätigkeit. Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bürgerinstitut ist mit seiner 125-jährigen Tradition eine der ältesten, privaten gemeinnützigen Einrichtungen in Frankfurt am Main.Mit 17 hauptamtlichen und 200 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kümmern wir uns insbesondere um ältere Menschen und die Förderung und Entwicklung ehrenamtlichen Engagements.

Einen Schwerpunkt unserer Arbeit stellt der Bereich der Vorsorgeberatung und gesetzlichen Betreuung dar. Für diesen Arbeitsbereich suchen wir ab sofort einen

Sozialpädagogen / Sozialarbeiter / rechtlichen Betreuer / Juristen / Sozialwissenschaftler / Gerontologen (m/w/d)
als Mitarbeiter in unserem Vorsorgebereich in Vollzeit oder Teilzeit

Als Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter, rechtlicher Betreuer, Jurist, Sozialwissenschaftler, Gerontologe (m/w/d) beraten Sie zu Patienten- und Betreuungsverfügungen und fungieren als Vertreter bzw. Vertreterin unseres Hauses als eine Art Case-Manger für unsere Klienten.


  • Allgemeine Beratung zu Patienten- und Betreuungsverfügungen und Vorsorgevollmachten.
  • Fachmännische und gleichzeitig auch empathische, kontinuierliche Beratung und Begleitung von Frankfurter Seniorinnen und Senioren in nahezu allen Themen des Älterwerdens.
    Sie bauen nachhaltige Beziehungen auf und fungieren als Vertreter bzw. Vertreterin unseres Hauses als eine Art Case-Manger für unsere Klienten in dem vorgenannten Aufgabenfeld.
  • Je nach Erfordernis übernehmen Sie für einzelne Klienten auch die Funktion eines gesetzlichen Betreuers (Vereinsbetreuer).
    Hierzu gehören auch die Gewinnung, Schulung und Begleitung von ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern und die Mitwirkung bei Nachlassabwicklung und Testamentsvollstreckung unter Einbeziehung externer Fachkräfte.

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung bzw. Studium der Pädagogik, Psychologie oder vergleichbare Qualifikation
  • Kompetenz, sich schnell in neue Sachgebiete einarbeiten zu können
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Sozial- und Betreuungsrecht – insbesondere die Regelungen des BGB und des SGB I-XII
  • Praktische Erfahrungen in der Altenhilfe / Seniorenarbeit
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und eine gute Nähe-Distanz-Balance
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz, Freude am Umgang mit Menschen, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
  • Organisationstalent, Dienstleistungs- und Innovationsorientierung gepaart mit grundsätzlichem kaufmännischem Denken
  • Diskretion, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein einwandfreies Führungszeugnis
  • EDV-Anwendungskompetenz (insbes. Word, Excel, Outlook)
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Identifikation mit dem Leitbild unseres Hauses

  • Einen in Anlehnung an TVÖD sehr gut dotierten, unbefristeten Arbeitsplatz im Herzen Frankfurts
  • Ein wirkungsvolles, abwechslungsreiches, modernes Arbeitsfeld mit großer Eigenverantwortung und Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Ein sehr harmonisches Team
  • Kurze Entscheidungswege
  • Beschäftigungsumfang: möglichst Vollzeit
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiche Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Jahressonderzahlung / Leistungsprämie
  • 30 Tage Erholungsurlaub sowie Freizeitausgleich bei Mehrarbeit
  • Jobticket
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten



Das machen Sie bei uns

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Ingenieur*in (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten).

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

  • Landespflegerische Fachbeiträge in allen Planungsphasen von überwiegend besonders schwierigen Straßen- und Radwegeprojekten einschließlich Abstimmung mit anderen Fachbehörden und Verbänden bis zur Planrechtserlanung
  • Vorbereitung und Abwicklung von Ing.-Verträgen sowie Betreuung von Ing.-Büros

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oder
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich
  • langjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar

Ihre weiteren Stärken

  • Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
  • Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
  • Sie zeichnen sich durch besondere Flexibilität und Kreativität aus.
  • Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
  • Sicherheit und Versorgung
  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit

Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4415 werden bis 13.02.2025 erbeten.

Fachliche*r Ansprechpartner*in: Felix Mathias Saive-Pinkall, 02405 / 4323 226

Recruiter*in: Lara Spuhler, 02251 / 796 466


  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oder
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich
  • langjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar

  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
  • Sicherheit und Versorgung
  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
  • E 12 TV-L
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Physiotherapeut / Physiotherapeutin - Ambulante Rehabilitation (m/w/d)

für die Physiotherapie in der ambulanten Rehabilitation zum nächstmöglichen Termin.

Die Vivantes Rehabilitation GmbH ist eine Tochter der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH und betreibt auf dem Gelände des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikums in Berlin-Schöneberg ein ganztägiges, ambulantes Rehabilitationszentrum mit 220 Plätzen. Mit einem vielfältigen Therapieangebot versorgt sie als medizinische Einrichtung kardiologische, neurologische, onkologische und orthopädische Patienten / Patientinnen. Somit ist die Vivantes Rehabilitation GmbH das größte ambulante Rehabilitationszentrum in Berlin.


  • Befunderhebung und Behandlung von Rehabilitandinnen / Rehabilitanden im Rahmen von Gruppen- und Einzelanwendungen in unterschiedlichen Indikationen
  • Betreuung der Patienten / Patientinnen im Rahmen des IRENA-Programms der Deutschen Rentenversicherung
  • vollständige Dokumentation Ihrer Arbeit

  • staatliche Anerkennung als Physiotherapeut/in
  • gern Zusatzqualifikation und Erfahrung im Bereich Manuelle Lymphdrainage, Manuelle Therapie und Atemtherapie
  • gutes fachliches Wissen
  • Berufserfahrung im Bereich der Rehabilitation
  • Engagement, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Motivation
  • Leidenschaft im Beruf, Offenheit und Freundlichkeit

  • eine herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielen Möglichkeiten, sich einzubringen und zu engagieren
  • Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD
  • ein fachlich sehr qualifiziertes Team mit hoher Leistungsmotivation und ausgeprägtem Teamgeist
  • die enge Zusammenarbeit und einen regen Austausch mit Therapeuten / Therapeutinnen unterschiedlicher Disziplinen
  • eine fundierte, individuelle Einarbeitung
  • eine günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
Rahmenbedingungen:

  • Vergütung nach ETV Vivantes Tochtergesellschaft Reha
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • kein Schichtdienst, kein Wochenenddienst
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche unabhängig von der Betriebszugehörigkeit
  • Zusammenarbeit in einem freundlichen und kollegialen Team
  • sehr abwechslungsreiche Arbeit mit Rehabilitandinnen / Rehabilitanden unterschiedlicher Krankheitsbilder und -verläufe, die Sie über mehrere Wochen hinweg im Einzel- und Gruppenkontext betreuen
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Arbeitgeber: Landkreis Tuttlingen Einsatzort: 78532 Tuttlingen


Werden Sie Teil des Weltzentrum-Teams im Landratsamt Tuttlingen! Es gibt viele Gründe, die das Leben und Arbeiten hier besonders machen – entdecken Sie einige davon.

Wir suchen:

Assistenz des Personalrates (w/m/d),
unbefristet, Teilzeit (50%), EG 6 TVöD mit Entwicklungsmöglichkeiten



  • Vertrauensstellung mit besonderer Verpflichtung zur Verschwiegenheit
  • Büroorganisation mit klassischen Sekretariatsaufgaben und Budgetüberwachung
  • Vor- und Nachbereitung von Personalratssitzungen mit Protokollführung
  • Vorbereitung und Betreuung von Projekten, Meetings und Veranstaltungen
  • Erstansprechpartner/in für alle Fragen in Personalratsangelegenheiten
  • Bewertung und Vorprüfung rechtlicher Beteiligungsmaßnahmen nach dem LPVG und Begleitung der Verfahren

  • Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im Bereich des Landespersonalvertretungsgesetzes (LPVG) wären wünschenswert
  • Verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Zeitliche Flexibilität, insb. auch Bereitschaft für ganztägige Einsätze und Arbeit an Nachmittagen
  • sicherer Umgang mit MS-Office- und Internet-Anwendungen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unsere Abteilung „Veterinärmedizin“ im Fachgebiet „Zentrale Tierhaltung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Tierpflegerin / Tierpfleger (m/w/d)

Wir, das Paul-Ehrlich-Institut,

sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.

In der Zentralen Tierhaltung

halten und betreuen Sie verschiedene Versuchstiere (Mäuse, Frettchen, Meerschweinchen, Hühner, Kaninchen, Primaten) unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Planung und Durchführung von Tierversuchen.


  • Sie unterstützen ein Team aus 25 Tierpflegenden, technischen Mitarbeitenden, Auszubildenden sowie Tierärztinnen und Tierärzten
  • Sie lernen vielfältige Haltungsarten von einer konventionellen Tierhaltung über gängige IVC-Systeme bis hin zur Haltung von Tieren in Isolatoren oder in der Schutzstufe 3 kennen
  • Unsere Tiere freuen sich über Ihre sorgfältige Pflege durch Füttern, Tränken und Beschäftigung
  • Zu Ihren täglichen Aufgaben gehören die Gesundheitskontrolle der Tiere, die damit verbundene Dokumentation sowie die Unterstützung der Tierärztinnen und Tierärzte bei klinischen Behandlungen
  • Dabei leisten Sie und das Kollegium einen wichtigen Beitrag zur Einhaltung gentechnischer, Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Tierpflegerin/zum Tierpfleger (m/w/d), Fachrichtung Klinik und Forschung – oder eine vergleichbare Berufsausbildung im tierpflegerischen Bereich
  • Idealerweise haben Sie Kenntnisse im Umgang mit Versuchstieren und Tierhausverwaltungsprogrammen, da diese Ihren Arbeitsalltag prägen
  • Ihnen sind die aktuellen gesetzlichen Vorschriften im tierpflegerischen Bereich vertraut, denn Sie handeln stets nach diesen
  • Sie arbeiten gerne gewissenhaft – egal ob alleine oder im Team
  • Physische und psychische Belastungen sind Sie gewohnt
  • Sie bringen Feingefühl für den Umgang mit unseren Tieren mit
  • Regelmäßige Wochenendarbeit ist für Sie kein Problem

ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung.

Das Beschäftigungsverhältnis ist auf drei Jahre befristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Dienstposten ist nach E 6 TVöD Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierfür bieten wir u. a. sehr flexible Arbeitszeiten, Kindergartenplätze und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungs­kammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaf­ten, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutsch­lands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.

Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversor­gungs­einrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung er­bringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungs­empfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.


  • In dieser Position beraten Sie die Fachbereiche bei Konzeption, Design, Implementierung und Verwaltung neuer und bestehender Applikationen in den SharePoint Online Umgebungen und erstellen Informations- und Schulungsmaterialien.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Erstellung von SharePoint-Workflows und Formularen mit Hilfe der Microsoft-Tools (Power Apps und Power Automate).
  • Sie erarbeiten und pflegen Dokumentationen, (Sicherheits)-Richtlinien und Vorgaben zur Nutzung der SharePoint Online Umgebung, Power Apps und Power Automate.
  • Zudem analysieren und optimieren Sie bestehende SharePoint-Infrastrukturen und übernehmen Basis-Aufgaben rund um die Power Platform (Governance, Monitoring, Reporting, Support).
  • Sie betreuen aktiv die Power Platform Community und fördern den Austausch über erfolgreiche Projekte und neue Entwicklungen.
  • Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Migration von SharePoint 2016 auf SharePoint Online und überwachen sowie optimieren die Leistung von Power Platform-Lösungen, um eine hohe Verfügbarkeit und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
  • Sie unterstützen das Team in der Administration und Betreuung der SharePoint Online Umgebung und der dazugehörigen Anwendungen und haben die Möglichkeit, bei SharePoint Online Projekten aktiv mitzuwirken.

  • Sie haben ein abgeschlossenes Master- oder Bachelor-Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung.
  • Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT vorweisen.
  • Sie bringen erste Erfahrungen in Microsoft SharePoint Online sowie Microsoft Power Platform mit.
  • Wir freuen uns über fundierte Kenntnisse im Bereich SharePoint-Administration (Betrieb, Konfiguration, Support) sowie über Erfahrung mit Scripting.
  • Sie besitzen fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Ihr ausgeprägtes analytisches Denkvermögen ermöglicht es Ihnen, selbstständig und eigenverantwortlich bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln.
  • Dabei zeichnen Sie sich durch Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft aus.
  • Sie sind kommunikationsstark und können sich auf Kundenbedürfnisse einstellen.
  • Sie möchten sich in unser Team einbringen und treiben Themen engagiert an.

  • eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit, mit der Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten (ab 30 Wochenstunden).
  • mindestens 60 % Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice, mit genügend Raum für Familie und Freizeit.
  • eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung.
  • aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung.
  • ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten.
  • eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten.
  • Jobticket oder einen Parkplatz - je nach Bedarf.
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.
  • eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug.
Favorit

Jobbeschreibung

In kaum einer anderen Region lässt sich Arbeit und Freizeit besser miteinander kombinieren als in Ostholstein. Damit der Standort langfristig für Betriebe, Ansiedlungsinteressierte, Touristen und Einheimische attraktiv bleibt, setzt sich die Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH EGOH als Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Ostholstein für die wirtschaftliche Fortentwicklung sowie die Schaffung und Sicherung von qualifizierten Arbeitsplätzen ein.

Zur Verstärkung unseres Teams in Eutin suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen kommunikativen und motivierten

Mitarbeiter (m/w/d) für den Geschäftsbereich Unternehmensservice

- in Vollzeit (39 Std./Woche), auch Teilzeit (mit mindestens 20 Std./Woche) in Anlehnung an den TVöD –


  • Beratung und Begleitung von Gründungsvorhaben, Start-Ups und jungen Unternehmen
  • Aktive Betreuung und Beratung der ansässigen Unternehmen
  • Organisatorische und technische Unterstützung bei der Entwicklung von Projekten, z.B. zum Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Kontaktpflege mit Unternehmen/Unternehmensnetzwerken und Institutionen
  • Zusammenfassung von inhaltlichen Zusammenhängen und Texterstellung für Print- und Onlinemedien

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder Akademischer Abschluss
  • Mehrjährige (mindestens 3-jährige) einschlägige Berufserfahrung
  • Fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office, CRM/DMS-Software)
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie hohe Kommunikationskompetenz nach innen und außen
  • Hohes Maß an Durchsetzungsfähigkeit, Eigeninitiative und strukturierter Arbeitsweise
  • Stetige proaktive Weiterbildung und Informationsbeschaffung
  • Freude an Teamarbeit
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität – auch hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Führerschein Klasse B)

  • Unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche) oder Teilzeit (mindestens 20 Std./Woche) nach den Tätigkeitsmerkmalen des TVöD
  • Offene und kollegiale Unternehmenskultur, in der Engagement und Eigeninitiative gelebt werden
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben mit flexiblen Arbeitszeiten, sehr guter technischer Ausstattung und mobiler Arbeit
  • Vielfältige Personalentwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelles Gesundheitsbudget
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Klinik für Forensische Jugendpsychiatrie und ‑psychotherapie der Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn, als vom Land beliehener Träger zur Durchführung des Maßregelvollzugs, suchen wir im Rahmen unseres jugendforensischen Konzepteszum nächstmöglichen Zeitpunkt

Pflegefachfrauen/männer (m/w/d) bzw. Heilerziehungspfleger/​innen (m/w/d) oder Erzieher/innen (m/w/d)
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet, in einem Arbeitsverhältnis beim Land Niedersachsen als Anstellungskörperschaft. Dienstort ist die Klinik für Forensische Jugendpsychiatrie und ‑psychotherapie der Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn. Dienstrechtlich zuständig ist das Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen in Moringen.

Die Klinik für Forensische Jugendpsychiatrie und ‑psychotherapie verfügt über zwei Stationen mit insgesamt 24 Betten. Die untergebrachten Patienten sind zwischen vierzehn und maximal vierundzwanzig Jahre alt und auf strafrechtlicher Basis (§§ 63, 64 StGB, 126 a StPO) nach dem Jugendgerichtsgesetz untergebracht.


Mit Unterstützung durch ein multiprofessionelles Team sollen die jungen Patienten lernen, ein straffreies und selbstbestimmtes Leben zu führen.

Dafür brauchen wir engagierte Menschen (m/w/d), dafür brauchen wir Sie!

Ihre Tätigkeit ist in eine multiprofessionelle Gesamtkonzeption der forensischen Behandlung eingebunden, die es den Patienten ermöglicht, mit zunehmendem Therapiefortschritt eine möglichst zeitnahe Lockerung der Behandlungssettings zu erreichen.

Schwerpunkt Ihrer Aufgabe ist die Gestaltung und Durchführung intensiver Lernprogramme und Trainings zur Vorbereitung und Überleitung der Patienten aus der voll- in die teilstationäre Weiterbehandlung.

Im Mittelpunkt steht dabei die zielgerichtete Entwicklung und Erprobung konkreter alltags- und lebenspraktischer Fähigkeiten und Sozialkompetenzen der Patienten, um die erforderliche Stabilität für die Weiterbehandlung in einem gelockerten Setting zu erreichen.


  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/mann (m/w/d), Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder Erzieher/in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
  • Erfahrungen im Umgang mit psychiatrischen Patientinnen und Patienten
  • Motivation und Einsatzfreude, um Pflege und Erziehung in einem tollen Team zu betreiben
  • Ihre Mitwirkung bei der Entwicklung und Steuerung von pflegerischen und pädagogischen Prozessen
  • Ihr Interesse, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln

  • Arbeiten in einem besonderen Bereich der forensisch-psychiatrisch-pädagogischen Versorgung
  • eine enge multiprofessionelle Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen und Kollegen
  • genügend Zeit für die individuell gestaltete Behandlung und Versorgung psychisch erkrankter Menschen
  • spannende Möglichkeiten und Freiräume, um sich zur Expertin/zum Experten in verschiedenen Bereichen der jugendforensischen Behandlung zu entwickeln
  • eine gute und begleitete Einarbeitung
  • wenn Sie als Pflegefachfrau/mann (m/w/d) eingestellt werden, eine Eingruppierung in Entgeltgruppe KR 8 TV‑L,
  • wenn Sie als Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) oder Erzieher/in (m/w/d) eingestellt werden, eine Eingruppierung in Entgeltgruppe S 8 b TV‑L
  • bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen: Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und Zulagen für Schicht‑​/Wechsel­schichtarbeit, Zuschläge für Sonderformen der Arbeit (z. B. für Arbeit an Sonn-, Feiertagen, Nachtarbeit)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie ggf. bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen, Zusatzurlaub für Schicht‑​​/
    Wechsel­schichtarbeit
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
  • eine Vollzeitbeschäftigung mit wöchentlich 38,5 Stunden, entsprechend Ihres Bedarfes aber auch eine Beschäftigung in Teilzeit
Bewerberinnen oder Bewerber mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, zur Wahrung Ihrer Interessen eine Schwerbehinderung/​Gleichstellung im Sinne des SGB IX bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Niedersächsische Fußballverband e.V. (NFV) gehört mit rund 2.600 Vereinen, ca. 610.000 mittelbaren Mitgliedern und über 15.000 Mannschaften zu den größten Landesverbänden im
Deutschen Fußball-Bund (DFB). In Niedersachsen ist er ebenfalls einer der führenden
Fachverbände.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle eines
Mitarbeiters in den Teams Sponsoring und Qualifizierung (m/w/d)

zu besetzen.


  • Eigenständige Organisation und Begleitung / Durchführung der Turniere und Veranstaltungen in der Talentförderung sowie Events zur Aktivierung der Partnerschaften
  • Aktive Mitarbeit zur Weiterentwicklung der NFV-Talentförderung
  • Konzeption, Auswahl, Beschaffung und Ausgabenkontrolle der Werbeartikel
  • Selbstständige projektbezogene Kommunikation intern und extern
  • Erstellung von Konzepten, Präsentationen und Berichten
  • Gemeinsame kreative Ideenfindung mit unseren Partnern, um die Partnerschaft nachhaltig weiterzuentwickeln

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) mit Bezug zum Sport, Veranstaltungsmanagement oder vergleichbare Qualifikationen
  • Gutes Organisationsmanagement sowie eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Fähigkeit zur offenen Kommunikation und klares Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit den Microsoft Office Produkten (Excel, PowerPoint, Teams etc.)
  • hohe Affinität zum (Amateur-)Fußball
  • Erfahrungen in der Vereins- oder Verbandsarbeit sind von Vorteil
  • ein sicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • ein strukturiertes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsverhalten
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zur teilweisen Tätigkeit an Wochenenden sowie in den Abendstunden
  • Führerschein Klasse B ist erforderlich

Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Vollzeitarbeitsplatz mit viel Eigenverantwortung und der Möglichkeit, Ihren Verantwortungsbereich zu gestalten und Ihre Stärken einzubringen. Die Vergütung und entsprechende Sozialleistungen erfolgen in Anlehnung an den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Favorit

Jobbeschreibung

Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnerinnen und Partnern. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen wollen.

Die Warnung der Bevölkerung ist eine der Kernaufgaben des BBK. Unser Ziel ist es, im Falle von Gefahren für Leib und Leben, so viele Menschen wie möglich warnen zu können. Aus diesem Grund entwickeln wir unser Modulares Warnsystem (MoWaS) kontinuierlich weiter.

Hierzu suchen wir zum nächstmöglichen Termin unbefristet

eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Anwenderbetreuung im Modularen Warnsystem
Entgeltgruppe E 11 TVöD (Bund)
im Referat L.II.3 „Anwenderbetreuung MoWaS“

am Dienstort Bonn.


  • Einweisung in das Modulare Warnsystem - Sie führen die Einweisung und kontinuierliche Begleitung der Nutzer des Modularen Warnsystems durch. Dies erfolgt am Dienstort Bonn, sowie in ca. 400 Stationen in Deutschland vor Ort, und in Schulungseinrichtungen.
  • Erarbeitung von Schulungsinhalten - Im kooperativen Austausch mit anderen Aufgabenträgern des Bevölkerungsschutzes (z.B. Bundes- und Landesbehörden, Polizeien, technischen Dienstleistern) erarbeiten Sie, unter Berücksichtigung taktischer und technischer Anforderungen, Schulungsinhalte und schreiben diese bedarfsorientiert fort.
  • Operativer Warnbetrieb – Sie übernehmen auch eigenverantwortliche Aufgaben im operativen Betrieb der Warnung.
  • Fachliche Übungsbegleitung - Bei Bevölkerungsschutzübungen fungieren Sie als Expertin oder Experte in der Warnzentrale des BBK, in Führungseinrichtungen der nicht-/polizeilichen Gefahrenabwehr oder im Bereich der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit.
  • Fachberatung von Wissensmultiplikatoren - Sie unterstützen Wissensmultiplikatoren, wie z.B. Aus- und Fortbildungseinrichtungen des Bevölkerungsschutzes oder der Polizei bei der Erstellung eigener Schulungen zum Thema Warnung.

  • Sie haben ein Hochschulstudium (Bachelor/Diplom (FH)) mit Bezug zum Aufgabenprofil (z.B. Rescue Engineering), erfolgreich abgeschlossen. Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst der Feuerwehr bzw. den technischen oder nichttechnischen Verwaltungsdienst.
  • Sie haben bereits relevante praktische Erfahrung im Zivil- und Katastrophenschutz, der polizeilichen oder nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr, einer (Sonder-) Ordnungsbehörde oder im Bereich von Warnung oder Warnmultiplikatoren gesammelt.
  • Sie haben Spaß an der Zusammenarbeit im Team und übernehmen gerne Verantwortung für Ihren Aufgabenbereich.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und erzielen auch in der Kooperation mit unterschiedlichen Partnern (z.B. im föderalen Umfeld) lösungsorientierte Ergebnisse.
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B, idealerweise auch BE und C.
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (Deutsch C2/Englisch B1 gem. GER) runden Ihr Profil ab.
  • Mit Informations- und Medientechnik gehen Sie sicher um.
  • Idealerweise besitzen Sie praktische Erfahrungen in der Durchführung von Fortbildungen.
  • Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.

  • Bewerbung von Beamtinnen und Beamten - Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, übernehmen wir Sie bis Besoldungsgruppe A 11 statusgleich im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung.
  • Verbeamtung - Wir bieten bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis an.
  • Weiterbildung - Selbstverständlich fördern wir Sie durch gezielte persönliche und fachliche Weiterbildung.
  • Flexible Arbeitszeit/Teilzeit/mobiles Arbeiten - Grundsätzlich bietet das BBK flexibilisierte Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle sowie mobiles Arbeiten an. Bitte berücksichtigen Sie bei der ausgeschriebenen Stelle jedoch, dass die Aufgabe im Bedarfsfall die Bereitschaft zu ein- oder mehrtägigen Dienstreisen sowie gelegentlich zu Dienst an Wochenenden oder außerhalb der klassischen Bürozeiten erfordert.
  • (Deutschland-)Jobticket - Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir ein Jobticket und übernehmen einen Teil der Kosten.
  • Wohnungswechsel - Wenn Sie bisher nicht in unserem Einzugsbereich wohnen und für Ihre Tätigkeit bei uns ein Umzug notwendig wird, unterstützen wir Sie ggf. durch Trennungsgeld, Umzugskostenvergütung und Wohnungsfürsorge.

Das ist uns wichtig

  • Diversität und Chancengleichheit - sind Bestandteil unserer Personalpolitik, deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.
  • Gleichstellung von Frauen und Männern - haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
  • Schwerbehinderte Menschen - berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir verlangen lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung.
  • Work-Life-Balance - unterstützen wir auf vielfältige Art.
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Mitarbeiter/in Bereich Warenlogistik / Lagerist/in (m/w/d)

für die Speisenverteilzentren der Vivantes Gastronomie in Spandau und Neukölln für die Planung, Steuerung und Koordination des Bereiches Warenlogistik / Lebensmitteleinkauf zum nächstmöglichen Termin.

Die Vivantes Gastronomie - SVL Speiseversorgung und -logistik GmbH ist ein Tochterunternehmen der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH und ist zuständig für die gastronomische Versorgung der Patienten/Patientinnen, Bewohner/Bewohnerinnen und Mitarbeitenden im Konzern. Bistros, Shops und Cafes an allen Klinikstandorten sowie das Event-Catering runden das Leistungsspektrum ab.


  • Planung, Bestellung, Lagerung aller Lebensmittelkomponenten unter Einhaltung der Kennzahlen für die Patienten- und Bewohnerversorgung
  • Betreuung des elektronischen Warenwirtschaftssystems insbesondere durch Kontrolle und Eingabe der Lieferscheine, sowie Abgleich Lieferung-Bestellung
  • Warenannahme, Verräumen und Bereitstellung der Ware für die einzelnen Produktionsbereiche
  • Durchführung der monatlichen Inventuren
  • Einhaltung des HACCP-Konzeptes
  • Kontrolle der Dienstleistungen der Lieferanten/Lieferantinnen
  • Rechnungskontrolle

  • Berufserfahrung vorzugsweise im Bereich Lagerwirtschaft oder vergleichbar
  • grundlegende Deutschkenntnisse für die Verständigung im Arbeitsalltag
  • Fähigkeit, körperlich anspruchsvolle Aufgaben zu erfüllen
  • Umsichtigkeit in allen Arbeitssituationen
  • Zuverlässigkeit und Teamgeist
  • Bereitschaft zum Wochenenddienst

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • gute Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • Vergütung nach Haustarifvertrag Tochtergesellschaften in Anlehnung an den Tarifvertrag TVöD
Rahmenbedingungen:

  • es erwartet Sie ein Monatsgehalt von mindestens 2500 € brutto zzgl. Zuschlägen
  • Vollzeit - Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • 30 Tage Urlaub
  • unbefristete Beschäftigung
  • ein interessantes Tätigkeitsfeld in wichtiger Schnittstellenfunktion
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen! Im Jobcenter Flensburg im Team 13 im Bereich Arbeitsförderung mit gesundheitsbezogener Ausrichtung („Projekt AmigA 4.0“) sind zwei Stellen für

Psycholog/-innen oder Psychotherapeut/-innen (m/w/d)

zu besetzen. Eine Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit mit 10 Wochenstunden zu vergeben. Die zweite Stelle ist ab 01.08.2025 zunächst befristet auf 6 Monate mit bis zu 28 Wochenstunden mit der Aussicht auf Entfristung zu besetzen. Beide Stellen sind mit Entgeltgruppe 13 TVöD bewertet. Die Eingruppierung wird anhand des individuellen Studien-/Ausbildungsabschlusses und der bisherigen beruflichen Tätigkeit vorgenommen und kann hiervon abweichen.
Das Jobcenter Flensburg stellt die Grundsicherung für Arbeitsuchende (Bürgergeld) nach dem SGB II sicher. Wesentliche Aufgaben sind die Leistungsgewährung und die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung für Kund/-innen, die zum Teil durch komplexe Problemlagen belastet sind. Ziel ist es, mehr Teilhabe und die Rückkehr ins Erwerbsleben zu ermöglichen.

Ihr künftiger Aufgabenbereich:


Das Projekt „AmigA 4.0“ bietet im Jobcenter Flensburg Menschen mit gesundheitlichen und psychosozialen Problemlagen eine umfassende Unterstützung. Das Ziel der intensiven, interdisziplinären Beratung und Begleitung der Fallmanager/-innen, Mediziner/-innen und Psycholog/-innen ist die Verbesserung der Gesundheit und Beschäftigungsfähigkeit sowie die nachhaltige Integration der Teilnehmer/-innen in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Ihre Klientel setzt sich ausschließlich aus Bürgergeld-Bezieher/-innen zusammen. Weitere Informationen, einen Flyer sowie einen Film über AmigA4.0 können Sie der Homepage des Jobcenters Flensburg entnehmen.


  • Einordnung psychischer Störungen
  • Beratung sowie Begleitung bei der Aufnahme der Behandlung
  • intensive Begleitung und Beratung in schwierigen Lebenslagen und persönlichen Krisensituationen
  • Durchführung bedarfsorientierter Gruppenprogramme (z. B. Methoden zur Stressbewältigung, Progressive Muskelentspannung)
  • Mitwirkung in der beruflichen Integrationsplanung und -durchführung
  • enge Kooperation im interdisziplinären Team im Sinne der ganzheitlichen Förderung der Teilnehmenden
  • Netzwerkarbeit: Unterstützung der Kommunikation und Kooperation mit den behandelnden Ärzt/-innen und Psychotherapeut/-innen sowie im Jobcenter Flensburg mit den Integrationsfachkräften
  • beratende Tätigkeit zur Entwicklung des Projektes

  • ein abgeschlossenes, für diese Tätigkeit förderliches Hochschulstudium (z. B. M. Sc. Psychologie, Diplom Psychologie M.A.)
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Beifügung der Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.

  • lösungsorientierte Herangehensweise in der Beratung der Kund/-innen
  • Kooperationsbereitschaft im multiprofessionellen Team
  • zielorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Sicheren Umgang mit den gängigen IT-Verfahren
  • Identifikation mit dem Leitbild des Jobcenters

  • vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • jährliche Sonderzahlungen
  • Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Zuschuss zum Deutschlandticket, NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiterparkplätze
  • Kantine
Favorit

Jobbeschreibung

Die Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen in der Gesundheitsbranche. Wir sind ein deutschlandweit tätiger Träger von 35 Wohn- und Pflegeeinrichtungen, in denen wir über 3.200 Bewohner und Gäste in der stationären Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege und in einer ambulanten Wohngemeinschaft versorgen. Unsere Schwerpunktpflegebereiche umfassen Wachkoma- und Beatmungspflege, Junge Pflege, Schlaganfallpflege, Parkinsonpflege und die Pflege demenziell stark veränderter Menschen. In mehr als 630 Appartements für Wohnen mit Service leben Senioren, die noch recht selbstständig sind und die Serviceleistungen unserer Einrichtungen bei Bedarf in Anspruch nehmen. Zusammen mit zwei ambulanten Diensten, zwei Hospizen und einem Ambulanten Palliativdienst beschäftigen wir über 2.900 Mitarbeitende.

Werde jetzt Springer für unsere Einrichtungen in Dormagen, Solingen, Overath und Meerbusch!



  • Dienstwagen inklusive Privatnutzung: Für deine Einsätze erhältst du einen Dienstwagen, den du auch privat nutzen kannst. Alternativ steht dir ein Poolfahrzeug für deinen Arbeitsweg zur Verfügung.
  • Springerzulage: Monatlich erhältst du eine Springerzulage in Höhe von 650,- € (bei einer Vollzeitbeschäftigung).
  • Flexible Urlaubsplanung: Plane deinen Urlaub nach deinen persönlichen Plänen und Bedürfnissen.
  • Flexible Dienstzeiten: Gestalte deine Arbeitszeiten aktiv mit - entscheide selbst, wann du arbeitest und ob du an Feiertagen geplant unterstützt oder kostbare Zeit mit deiner Familie und Freunden verbringen möchtest.
  • Ortsnahe Einsätze: Du unterstützt Wohnbereiche in wohnortsnahen Einrichtungen. Kein ständiges Anpassen an unterschiedliche Gegebenheiten - genieße eine einheitliche Struktur in unseren Malteser Einrichtungen.
  • Fester Ansprechpartner: Bei persönlichen Anliegen oder bei Bedarf steht dir ein fester Ansprechpartner zur Verfügung, um dich in allen Belangen zu unterstützen.
  • Wechselmöglichkeiten: Wenn du dich entscheidest, nicht mehr zu springen, ermöglichen wir dir den Wechsel in eine Einrichtung deiner Wahl.

Als Mitglied unseres Springer-Flex-Teams unterstützt du die Wohnbereiche in unseren Einrichtungen als engagierte Pflegefachkraft.


  • Interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz: Tauche ein in vielseitige Aufgaben und gestalte aktiv die Entwicklung unserer Einrichtung mit.
  • Attraktive tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes:

    o Erhalte eine faire und leistungsgerechte Bezahlung mit einem Grundgehalt von
    4.299 € - 4.874 € (inkl. 650,- € Springerzulage) bei einer Vollzeitbeschäftigung.

    o Inklusive einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung (KZVK).

    o Profitiere zusätzlich von einer Jahressonderzahlung und einem jährlichen Leistungsentgelt.

  • Gezielte Einarbeitung: Starte gut vorbereitet in deine neue Aufgabe mit einer umfassenden Einarbeitung durch erfahrene Kollegen in einer Einrichtung direkt in der Nähe deines Wohnortes.
  • Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten: Wir unterstützen deine individuelle Weiterentwicklung durch gezielte Förderung und Schulungen.
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder zum/zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)
  • Flexibilität, Eigenverantwortung und Teamgeist
  • Wunsch nach abwechslungsreichen Tätigkeiten und persönlicher Weiterentwicklung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.



Das machen Sie bei uns

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Landespfleger*in (m/w/d) mit Schwerpunkt ArcGis.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

  • Bearbeitung von Grundsatzthemen der Landespflege
  • Implementierung, Betreuung und Koordinierung von ArcGIS-Systemen für die Landespflege einschließlich der Arbeitsmethode BIM
  • Beratung, Support und Schulung der Anwender
  • Bereitstellung von Geodaten für Landschaftsplanerische Fachbeiträge
  • Erstellung von thematischen Karten
  • Betreuung eines fachbezogenen Netzwerks
  • Mitwirkung in Gremien

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oder
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich
  • langjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar

Ihre weiteren Stärken

  • Sie verfügen über gute Kenntnisse in ArcGis.
  • Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
  • Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
  • Sie zeichnen sich durch besondere Flexibilität und Kreativität aus.
  • Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
  • garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
  • hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Beamten*innen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4403 werden bis 27.02.2025 erbeten.

Fachliche*r Ansprechpartner*in: Michaela Steffan , 0209 / 3808 464

Recruiter*in: Julia Werner , 0209 / 3808 179


.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten in einem wertschätzenden Umfeld arbeiten, Ihre Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln? Der Rheinische Sparkassen- und Giroverband (RSGV) bietet Ihnen genau das!

Der RSGV berät und betreut im Rheinland 27 Sparkassen, die rund 25.000 Mitarbeitende beschäftigen und ein Geschäftsvolumen von mehr als 190 Milliarden Euro repräsentieren. Mit den Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe und mit der internationalen Sparkassenorganisation arbeiten wir eng zusammen.

Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams und bringen Ihre Talente als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter(w/m/d) Personal ein!


Ihre Aufgaben - Gestalten Sie mit uns den Erfolg!

• Urlaubs- und Abwesenheitsbearbeitung für alle Beschäftigten gemäß den jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen.

• Monitoring von Arbeitszeiten, Überstunden, Urlaubs- und Krankentagen inklusive der Erstellung von Auswertungen.

• Ansprechperson eines definierten Beschäftigtenkreises für alle personalrelevanten Fragestellung.

• Überprüfung personeller Maßnahmen und selbständige Bearbeitung komplexer Sachverhalte von der Einstellung über die Betreuung im Beschäftigungsverhältnis bis zum Beschäftigungsende.

• Mitwirkung bei HR-Projekten wie Personalentwicklungsmaßnahmen.


Ihr Profil - Fachlich kompetent, persönlich engagiert

• Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung, einer entsprechenden Weiterbildung oder eines betriebswirtschaftlichen Studiums im Personalwesen.

• Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen.

• Sie kennen sich mit Arbeits- und Sozialversicherungsrecht aus und sind über die aktuellen Änderungen informiert.

• Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten, Flexibilität und eigenverantwortliches sowie teamorientiertes Arbeiten zeichnen Sie aus.


Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit sowie moderne, flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in einem engagierten Team fachlich, beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Außerdem bieten wir eine der Position angemessene Vergütung im Rahmen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD-S) sowie die in der S-Finanzgruppe üblichen guten Sozialleistungen inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge.

Favorit

Jobbeschreibung

Die PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH bietet ein erfolgreiches und in der Versorgungslandschaft fest etabliertes Leistungsangebot in den Bereichen Wohnen und Tagesstruktur für Menschen mit psychischer Erkrankung.

Im Trägerverbund „Paritätische Kooperation Frauen*haus München“ eröffnen wir gemeinsam mit Condrobs e.V. und der Frauen*hilfe München im Frühjahr 2025 das deutschlandweit erste Frauen*haus für psychisch erkrankte Frauen* in München. Zielgruppe sind von Partnerschaftsgewalt betroffene psychisch erkrankte Frauen* mit und ohne Kinder.

Für unser neu entstehendes Frauen*haus für psychisch erkrankte Frauen* in München suchen wir eine* Psychologin*/Psychotherapeutin* und eine Fachärztin* für Psychiatrie und Psychotherapie (w/d) in beratender Tätigkeit je in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) ab 01.04.2025.



Unterstützung der Frauen*:

  • Unterstützung des Clearing- und Aufnahmeverfahrens
  • Psychologische Förderung, bzw. ärztliche Beratung der Frauen* hinsichtlich ihrer Erkrankungen in Einzelgesprächen
  • Diagnostische Einschätzung der Erkrankungsbilder der Frauen*
  • Psychoedukative und/oder medikamentöse Beratung
  • Motivation der Frauen* zu psychiatrischer Behandlung und Versorgung
  • Einleitung von und Vermittlung zu weiterführenden Angeboten im Hilfesystem und Begleitung der Maßnahmen
  • Begleitung und Durchführung von Kriseninterventionen
  • Unterstützung bei Klinikeinweisungen/Unterbringungen
  • Erstellung von Stellungnahmen/Gutachten
  • Anleitung von Gruppen zu verschiedenen Schwerpunktthemen: Psychoedukation, Umgang mit Gewalterfahrungen und Traumafolgestörungen, etc.

Netzwerkarbeit:

  • Aufbau und Pflege von Kooperationen zu niedergelassenen Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen und Fachkliniken

Fachberatung:

  • Fachliche Beratung des Teams und Qualifizierung der Mitarbeiterinnen*
  • Durchführung interner Fortbildungen zu klinischen Störungsbildern, Umgang mit psychischer Erkrankung und Gewalterfahrung, etc.
  • Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen, Supervision, Teambesprechungen, Fachzirkeln, Fortbildungen und Tagungen sowie Gremienarbeit
  • Mitarbeit an der konzeptionellen (Weiter)Entwicklung der Einrichtung und des Qualitätsmanagements


  • Ausbildung zur Psychotherapeutin* oder sind approbierte Psychotherapeutin* oder Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Medizin mit der Fachrichtung Psychiatrie und Psychotherapie
  • Sie besitzen gute Kenntnisse der psychiatrischen Versorgungslandschaft in und um München
  • Sie haben Interesse an Netzwerkarbeiten und Zuführung unserer Klientinnen* in das psychiatrische Versorgungssystem
  • Sie verfügen über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Kenntnisse im Hinblick auf die Bedarfe von gewaltbetroffenen Frauen mit psychischer- und/oder Suchterkrankung
  • Sie arbeiten auf Augenhöhe, beziehungsstärkend und bringen einen versierten Umgang mit konflikthaften Situationen mit
  • Sie kennen und leben moderne Gewaltschutzkonzepte und achten die Grenzen der Frauen*
  • Sie arbeiten kultur- und gendersensibel
  • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation zeichnen Sie aus
  • Sie bringen Engagement und Freude für die Arbeit mit Ihrem Team sowie den Frauen* und Kindern mit

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit individuellem Gestaltungsspielraum in einem multiprofessionellen, lebendigen und engagierten Team
  • Ein offenes und partnerschaftliches Miteinander und eine bewusste, kooperative Unternehmenskultur
  • Ein differenziertes internes und externes Fortbildungs- und Qualifikationsmanagement sowie Supervision
  • Vergütung gemäß TVöD Psychologie: E13, bzw. E14 – nach Approbation als Psychotherapeutin*/ Fachärztin*: E 15
  • Münchenzulage und Deutschlandticket Job
  • Einen attraktiven und unbefristeten Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilien­unternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilien­management, die Immobilien­Verwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

Die Direktion Dortmund sucht zum 1. August 2025 an den Arbeitsorten Köln, Bonn und Düsseldorf mehrere:

Auszubildende zur/zum Immobilien­kauffrau / Immobilien­kaufmann (w/m/d)
(Kennung: DOFMAusbildungBo2025, Stellen‑ID: 1220836) Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und richtet sich u. a. nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Als Immobilienkauffrau/​Immobilienkaufmann (w/m/d) erwerben, verkaufen, vermieten und verwalten Sie Immobilien, seien es Grundstücke, Häuser oder Wohnungen. Sie betreuen und beraten Ihre Kunden in Fragen rund um die Immobilie. Ihre Arbeitsbereiche sind z. B. in Wohnungsbau­unternehmen, bei Immobilien­entwicklern und Immobilien­maklern, in Immobilien­abteilungen von Banken und Versicherungen sowie in der öffentlichen Verwaltung zu finden. Als vertiefende Wahlqualifikationen bietet die Direktion Dortmund die Bereiche Gebäude­management und Maklergeschäfte an.

Kurzum – mit dieser Ausbildung werden Sie Fachfrau/​Fachmann (w/m/d) für Immobilien.


  • Verwaltung und Bewirtschaftung von Immobilien
  • Vermittlung sowie Verkauf von zu Wohn- und Gewerbe­zwecken genutzten Immobilien sowie die Erstellung und Auswertung von Exposés
  • Vorbereitung und Durchführung von Kunden­gesprächen, Wohnungs­besichtigungen und Wohnungseigentümer­versammlungen
  • Abwicklung von Vertragsangelegenheiten, z. B. bei Miet- oder Pachtverträgen
  • Erstellen und Prüfen von Betriebskosten­abrechnungen oder sonstiger Rechnungen sowie das Überwachen des Zahlungsverkehrs
  • Datenpflege sowie ‑sicherung
  • Allgemeine Büro- und Verwaltungs­tätigkeiten
  • Umfangreiche PC‑Kenntnisse, insbesondere SAP‑Module sowie Microsoft Office

Qualifikation:

  • Eine gute Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife/​allgemeine Hochschulreife
  • Mindestens befriedigende Noten in Deutsch und Mathematik

Weiteres:

  • Interesse an immobilienspezifischer, kaufmännischer, beratender sowie kundenorientierter Tätigkeit
  • Kenntnisse im IT‑Bereich (Microsoft-Office-Produkte)
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise, Lern- und Leistungs­bereitschaft sowie eine gute Auffassungsgabe
  • Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Menschen sowie ein freundliches Auftreten
  • Spaß an kundenorientiertem Handeln und Organisationsfreude
  • Bereitschaft, die Ausbildung zeitweise ggf. auch an anderen Standorten der Direktion Dortmund sowie in anderen Unternehmen durchzuführen

  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeit­gestaltung
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs­angebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorge­maßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Arbeitgeberin-Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungs­fürsorge des Bundes
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Favorit

Jobbeschreibung

Königs Wusterhausen ist mit seinen acht Ortsteilen die größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Die steigende Anziehungskraft durch die Nähe zum BER, Berlin und Tesla, wird den Aufwärtstrend und das Wachstum der Stadt in den nächsten Jahren weiterhin entscheidend prägen. Um dieses Wachstum infrastrukturell begleiten zu können und die zahlreichen, vielseitigen und herausfordernden Prozesse abzubilden, bedarf es auch eines Wachstums an ingenieurtechnischem Wissen.

Bei der Stadt Königs Wusterhausen sind zum nächst möglichen Zeitpunkt Stellen als

Projektleiter*in im Hochbau (m/w/d/k.A.)

im Dezernat Bauen & Stadtentwicklung zu besetzen.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).


  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion/ Projektsteuerung für kommunale Hochbaumaßnahmen unter anderem Vorbereitung, Durchführung, Abrechnung, Baustellenkontrollen und Abnahmen,
  • fachliche Begleitung und Unterstützung von Planungs- und Bauprozessen im Rahmen der Unterhaltung und Instandsetzung,
  • bauliche Bewertung des Zustands und Ableitung von Sanierungsvorschlägen im Gebäudebestand,
  • Mitwirkung an der Erarbeitung von Aufgabenstellungen, Planungsvorgaben und Ausschreibungen für Neu- und Erweiterungsbauten,
  • Prüfen und Werten von Angeboten,
  • Prüfung der Abrechnung von Bau- und Planungsleistungen,
  • Überwachung und Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen

  • ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium als Diplomingenieur*in bzw. Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen/ Hochbau oder Architektur mit Schwerpunkt Hochbau,
  • gute Kenntnisse im öffentlichen Vergabe-, Vertrags- und Verwaltungsrecht sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse,
  • wünschenswert ist Berufserfahrung in vergleichbaren Tätigkeitsfeldern in einer Verwaltung,
  • sichere Anwendungskenntnisse der VOB/A und B, VGV/GWB sowie der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Klasse B,
  • sichere Anwendungskenntnisse der HOAI,
  • sehr gute Deutschkennnisse (C1),
  • überdurchschnittliches Engagement verbunden mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und übergreifende Zusammenhänge zu erfassen,
  • Durchsetzungsvermögen und Flexibilität.

  • eine zukunftssichere Beschäftigung in unbefristeter Anstellung,
  • eine Beschäftigung in Vollzeit, die Wochenarbeitszeit beträgt dann 39 Stunden, (Teilzeit möglich) mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches,
  • die Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 11 bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bei unmittelbarem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst kann die erworbene Stufe ganz oder teilweise berücksichtigt werden,
  • die einzigartige Gelegenheit, die städtebauliche Entwicklung von Königs Wusterhausen voranzubringen und mitzugestalten,
  • ein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • Einarbeitung in die neuen Aufgaben und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten,
  • Angebote unseres Gesundheitsmanagements und Fahrradleasing,
  • Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem: 30 Tage Erholungsurlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12., Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, Leistungsorientierte Bezahlung.
Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns als kommunaler Arbeitg­eber ist Ihr Job krisen­sicher und das Gehalt tarif­gebunden. Es warten viel­fältige Aufgaben und Heraus­forderungen auf Sie in einem familiären und sozialen Umfeld.

Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten; was Sie vor allem erleben, sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professio­nellen und multi­nationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg.

Wir suchen für die Stabs­stelle Qualitäts­management / Qualitäts­sicherung / Cancer Center zum 01.03.2025 eine*n

Koordinator*in (w/m/d) Qualitäts­management / Qualitäts­sicherung
in Teilzeit 50% (19,25 Std./Woche)

Die Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden.


  • (Gesetzliches) Qualitäts­management und Qualitäts­sicherung
  • Kontinuierliches Sichten und Evaluation auf die Umsetzungs­notwendig­keit gesetz­licher Vorgaben zum Qualitäts­management / zur Qualitäts­sicherung und ziel­gruppen­gerechte Kommunikation
  • Controlling des Erfüllungs­grades der QS-Richtlinien und Koordination von MD-Prüfungen / StrOPS-Prüfungen
  • Controlling des Erfüllungs­grades der Anforderungen der Krankenhaus­reform
  • Erstellung des Qualitäts­berichtes
  • Durchführung und Koordination von Befragungen, z. B. Patient*innen­befragungen
  • Koordination des Cancer Centers (z. B. Organisation von Fort­bildungs­veranstal­tungen, Tumor­dokumentation)
  • Durchführung von internen Audits
  • Begleitung aller Fach­abteilungen bei Zerti­fizierungen (z. B. Erstellen von Maßnahmen­plänen, Controlling des Erfüllungs­grades)
  • Kontinuierliches Controlling der Er­füllung von Qualitäts­vorgaben und Begleitung der Fachab­teilungen bei der stetigen Weiter­entwicklung zur Sicherung der Qualitäts­ergebnisse
  • Klinisches Risikomanagement (z. B. Organi­sation und Durch­führung von MuM-Konferenzen)
  • Beschwerdemanagement

  • Ein abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Gesundheits­wesen wie z. B. Management im Gesundheits­wesen, Medizin- / Gesund­heits­ökonomie
  • Erfahrungen und Kenntnisse im Qualitäts­management und in der Qualitäts­sicherung im Gesundheits­wesen sind von Vor­teil
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung von statis­tischen Auswertungen
  • Erfahrung mit Krankenhaus- / Patient*innen-lnformations­systemen wie z. B. Dedalus Orbis o. ä. sind wünschens­wert
  • Gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
  • Ein hohes Maß an Organisations­fähig­keit, eine selbst­ständige Arbeits­weise, Koordinations­geschick sowie ausge­prägte Kommunikations­fähig­keit und sicheres Auftreten in allen Hierarchie­ebenen

  • Eine Vergütung nach der Entgelt­gruppe 9b des Tarif­vertrages für den öffent­lichen Dienst (TVöD-K)
  • Ein multiprofessionelles Team, inter­kulturelle Zusammen­arbeit und indi­viduelle Förderung
  • Eine angemessene und strukturierte Ein­arbeitungs­zeit
In dieser Berufsgruppe sind derzeit über­wiegend Frauen beschäftigt – Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders will­kommen. Schwer­behinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihre Fachlichkeit schätzt und an Ihrer persönlichen Entwicklung interessiert ist? Einem soliden Träger mit viel Erfahrung in der offenen pädagogischen Arbeit?

Kommen Sie zu Kinderwelt Hamburg! Bei uns sind Nachhaltigkeit, Partizipation und Inklusion keine Modeerscheinungen, sondern seit Jahrzehnten konzeptionell verankert. Wir wissen: Bildung als ganzheitlicher, kreativer und sozialer Prozess geschieht mit allen Sinnen und zu jeder Zeit - es ist die reine Freude, Kinder dabei begleiten zu dürfen!

Wir suchen​​​​
Pädagogen/SPA/Heilpädagogen (m/w/d)
deutsch- oder englischsprachig, in Voll- oder Teilzeit.

Wertschätzung, Respekt und eine Atmosphäre, in der Arbeit Freude bereitet – das ist uns wichtig. Denn wir wollen etwas bewegen und Gesellschaft mitgestalten. Dazu brauchen wir Menschen, die Lust haben, sich einzubringen und Verantwortung zu übernehmen für die Zukunft unserer Kinder.

Unsere 24 Kitas sind in diesen Stadtteilen zu finden: Alsterdorf, Bahrenfeld, Barmbek, Blankenese, Eilbek, Farmsen-Berne, Fuhlsbüttel, HafenCity, Hummelsbüttel, Langenhorn, Marienthal, Rahlstedt, Rotherbaum, Stellingen und Winterhude.


  • Für Ihre pädagogischen Angebote nutzen Sie mit den Kindern die Erfahrungsräume unserer Kitas - das sind zum Beispiel ein Wasserspielbereich mit einem großen Pool, ein Atelier, ein Bewegungsraum oder die naturnah gestalteten Außengelände
  • Sie begleiten die Kinder achtsam und beteiligen sie an der Gestaltung eines freudvollen und inspirierenden Kita-Alltags
  • Sie arbeiten nach dem Konzept der Offenen Pädagogik der Achtsamkeit
  • Sie sind Teil eines bilingualen Teams, in dem Deutsch und Englisch gesprochen wird und bringen Ihre Ideen ein
  • Sie arbeiten vertrauensvoll mit den Eltern zusammen
  • Sie dokumentieren den Alltag und die Entwicklung der Kinder

  • sind eine Persönlichkeit mit Herz und Verstand
  • verfügen über eine anerkannte pädagogische und/oder heilpädagogische Ausbildung
  • wollen Ihr Fachwissen und Ihre Fähigkeiten einbringen und sich beruflich weiterentwickeln
  • begegnen allen Menschen mit Respekt und Wertschätzung
  • sind offen für die Bedürfnisse des einzelnen Kindes und bereit, ihr pädagogisches Handeln achtsam danach auszurichten
  • sind professionell, kritikfähig und bereit, Ihr eigenes Handeln im Team zu reflektieren
  • verstehen Ihre englischsprachigen Kolleginnen und Kollegen ...
  • ... oder möchten als englischsprachiger Pädagoge (m/w/d) arbeiten, sprechen Englisch auf muttersprachlichem Niveau und haben ein gutes Hörverständnis der deutschen Sprache
  • möchten Verantwortung für die Zukunft übernehmen, deshalb hat ökologisches Handeln für Sie einen hohen Stellenwert

  • bieten ein partnerschaftliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • bieten interne und externe Fort- und Weiterbildung sowie Fachberatung
  • ermöglichen vielfältige Mitgestaltung und Mitbestimmung
  • vergüten nach TVöD SuE, übertariflich mit einer 38,5-Stunden-Woche
  • bieten eine übertarifliche Jahressonderzahlung sowie 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage
  • beteiligen uns an den Kosten der Kinderbetreuung
  • arbeiten in multiprofessionellen, bilingualen Teams und haben einen hohen Anteil männlicher Pädagogen
  • berücksichtigen neueste Erkenntnisse der Bildungsforschung
  • bieten betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • gewähren einen überdurchschnittlichen Mobilitätszuschuss für das Deutschlandticket oder ein JobRad
  • bieten Rabatt bei Bäderland Hamburg und weitere Sportkooperationen
  • investieren in Gesundheitsförderung und Präventionsangebote
  • ermöglichen Online-Einkaufsvorteile (Corporate Benefits)
  • veranstalten Mitarbeiterfeste
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams im Centrum für Prävention suchen wir Sie zum 01.05.2025, vorerst befristet auf zwei Jahre, in Teilzeit mit ca. 20 Wochenstunden.
  • Entgegennahme der Therapie-Verordnungen im TimeManager und Planung der Mitarbeiter- und Patientenpläne
  • Abstimmung und Prüfung der Umsetzbarkeit der Pläne mit räumlicher Verfügbarkeit und den Teamleadern sowie ggf. kurzfristige Änderungen bei z.B. Krankheitsfällen
  • Ausarbeitung der Personalbedarfsplanung für alle Bereiche an Wochenenden und Feiertagen
  • Sicherstellung der Ressourcenauslastung der Therapeuten und Schließen von Planungslücken
  • Pflege von Stammdaten im TimeManager zu Mitarbeitern, Räumen und Leistungen, als Grundlage für die Verplanung und für statistische Auswertungen

  • Verantwortung für die Umsetzung und Durchsetzung der Abläufe
  • Einhaltung der Teilnehmerpfade, Leitlinien und Prozesse
  • Wirtschaftliches Arbeiten
  • Kontinuierliche Verbesserung der Qualität

  • Ein Arbeitsplatz in schöner Lage und gute Bedingungen in einer angenehmen Atmosphäre
  • Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Ein kleines kollegiales Team
  • Unterstützung bei Wohnraumbeschaffung und Kinderbetreuung
  • Kinderbetreuungskostenzuschuss für nicht-schulpflichtige Kinder
  • Vergütung nach TV-TgDRV
  • Zusatzversorgung VBL Karlsruhe
Favorit

Jobbeschreibung

Kompetenz in der Entgeltabrechnung und den Wunsch, zukünftig die fachliche Leitung eines motivierten und verlässlichen Teams zu übernehmen?

Der Arbeiter-Samariter-Bund ist Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation. Wir sehen uns als lehrende, lernende und lebendige Organisation. Politisch und konfessionell ungebunden sieht der ASB seine wesentliche Leitlinie in der Solidarität mit allen Menschen, unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit.

Bei uns geht's es um den Menschen. „Da sein – hier und jetzt“ ist unser Auftrag und "Lass uns gemeinsam Gutes tun noch besser machen" unser Selbstverständnis.

Als

Teamleitung Lohn- und Gehaltsabrechnung (m/w/d)

verantwortest du die termingerechte Durchführung der Entgeltabrechnungen für Mitarbeitende der Regionalverbände sowie Tochtergesellschaften des ASB Landesverbandes Hessen e.V. und bist verlässlicher Ansprechpartner für dein kleines Team und Auszubildende.


  • Fachliche Führung des standortübergreifenden Teams
  • Sicherstellung der Aktualisierung, Umsetzung und Einhaltung aktueller Gesetze, Richtlinien und Tarifvereinbarungen
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen (für Mitarbeitende der Regionalverbände sowie Tochtergesellschaften des ASB Landesverbandes Hessen e.V.)
  • Zentraler Ansprechpartner für Geschäftsführung, Bereichsleitungen, Regionalverbände und verbundener Unternehmen bei allen abrechnungsrelevanten Fragestellungen
  • Ansprechpartner für Mitarbeitende, Sozialversicherungsträger, Krankenkassen und Behörden
  • Begleitung von Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und relevante Zusatzqualifikation wie beispielsweise Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
  • Einschlägige Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie sehr gute Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Tarifrecht (idealerweise TVÖD)
  • Erste Führungserfahrung in vergleichbarer Position ist von Vorteil
  • Erfahrung in der Arbeit mit Datev und idealerweise SBS Lohn
  • Verbindliches und überzeugendes Auftreten auf allen Ebenen sowie ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz
  • Hands-on Mentalität und den Wunsch, die Zukunft der Abteilung mitzugestalten

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vergütung nach eigenem MTV, 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub, arbeitgeberfinanzierte bAV, VWL
  • Übernahme einer abwechslungsreichen und wirkungsvollen Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre und ein Team, das sich gegenseitig unterstützt
  • Regelmäßige Weiter- und Fortbildungsangebote
  • Einkaufen über ASB-Mitarbeitervorteile, JobRad Leasing, bezuschusstes Deutschlandticket
Kurz: Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber – sowohl hinsichtlich der finanziellen Rahmenbedingungen als auch im Hinblick auf eine positive Umgebung mit einem freundlichen Arbeitsklima, Work-Life-Balance und vielem mehr.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist eine der größten Immobilieneigentümerinnen Deutschlands. Das Spektrum reicht von Wohn-, Industrie- und Gewerbeimmobilien über militärische und ehemals militärische Flächen bis hin zu forst- und landwirtschaftlichen Arealen. Seit dem 1. September 2020 übernimmt die BImA mit ihrer seinerzeit eigens gegründeten Sparte Wohnen die Bewirtschaftung und die Entwicklung ihrer rund 40.000 Wohnungen wieder vollständig selbst. Verwaltet wird strategisch bedeutsamer Streubesitz ebenso wie große Wohnquartiere in gefestigten städtebaulichen Lagen. Die Sparte kümmert sich – mit der Wohnungsfürsorge – um dienstortnahen und bezahlbaren Wohnraum für die Bediensteten des Bundes, insbesondere in angespannten Wohnungsmärkten in wirtschaftsstarken Regionen und Großstädten. Neben dem aktuellen Fokus auf Modernisierung und Instandsetzung steht die Sparte Wohnen für eine nachhaltige Quartiersentwicklung und hat damit auch die Themen des demographischen Umbruchs, der Digitalisierung und des Klimawandels fest im Blick. Die Sparte gliedert sich organisatorisch in vier Regionalbereiche, acht Kundencenter und 28 Serviceteams.

Unsere Serviceteams am Standort Berlin verwalten jeweils einen Bestand von rund 1400 Wohneinheiten.

Die Direktion Berlin sucht als Ansprechperson für unsere Mieterinnen und Mieter am Arbeitsort Berlin zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen:

Mitarbeiterin / Mitarbeiter für die Bewirtschaftung (w/m/d)
(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6m BBesG, Kennung: OSWO101012, Stellen‑ID: 1246980) Die Einstellung erfolgt unbefristet.


  • Zusammenstellung von Unterlagen für Vertragsabschlüsse zur Bewirtschaftung sowie Vertragscontrolling
  • Einholen von Angeboten und Ergebnisaufstellung (freihändige Vergabe) sowie Vorbereitung von formellen Ausschreibungen und Beschaffungen einschließlich Vorbereitung der Auftragsvergabe
  • Erstellen von Leistungsverzeichnissen für Bewirtschaftungsverträge (z. B. Verträge für Bewachung, Grünflächenpflege, Winterdienst) sowie für das Abfallmanagement (Ver- und Entsorgungsverträge)
  • Durchführung der Betriebskostenabrechnung in Abstimmung mit externen Dienstleister*innen sowie Ansprechperson für Mieterinnen und Mieter
  • Zusammenstellung der für die Fremdabrechnung relevanten Daten zur Übermittlung an das Abrechnungsunternehmen
  • Erfassen, Überprüfen und Melden der Zählerstände für Strom, Gas, Wasser usw.
  • Ansprechperson für Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen sowie sonstiger Dienstleister im Rahmen der Bewirtschaftung
  • Zusammenstellung und Aufteilung der Kosten des eigenen Servicepersonals
  • Entgegennahme von Stör- und Mängelmeldungen in Abstimmung mit dem Baumanagement
  • Vorbereitung Versicherungsfallbearbeitung, systemseitige Belegerstellung
  • Unterstützung bei der Überwachung und Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten in den Wohnliegenschaften
  • Betriebskostenrelevante Bearbeitung bei Übernahmen von Wohnungen in den Bestand, z. B. infolge von Übernahmen aus Drittbeständen oder von Neubauwohnungen der Wohnraumoffensive in Abstimmung mit dem Vertragsmanagement
  • Stammdatenpflege und Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAP

Qualifikation:

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bevorzugt zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • Grundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen in der Wohnungswirtschaft, insbesondere der Heiz- und Nebenkostenabrechnung von Vorteil
  • Gute Anwenderkenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
  • Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen

Weiteres:

  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsgeschick
  • Gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
  • Gutes Urteilsvermögen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Architekt*in (w/m/d) oder Bauingenieur*in (w/m/d)
(Kennziffer 26/0132)

für die Bauleitung der Abteilung Hochbau des Fachbereichs Gebäudemanagement.

Das Gebäudemanagement erfüllt mit seinem Komplettangebot alle Leistungen rund um die zahlreichen eigenen und angemieteten Immobilien (Planen, Bauen, Betreiben und Bewirtschaften) und ist zuständig für die bedarfsgerechte Versorgung der Organisationseinheiten und Dienstleistungsbereiche der Stadt Herne mit Gebäuden und Grundstücken, Räumen und Hausdiensten.


  • Durchführung von Einzel-, Neubau-, Erweiterungs-, Sanierungs-, Brandschutz- und Abbruchmaßnahmen in den Leistungsphasen 6-9
  • Projektleitung und Projektsteuerung unter Beachtung der Leistungsphasen 1 - 9 der HOAI. Die wirtschaftlichen Aspekte eines Projektes sind zu beachten. Eine eigenständige Budgetkontrolle ist notwendig. Notwendige Budgetveränderungen sind aktiv zu bearbeiten.
  • Vergabe, Kontrolle und Abrechnung von Leistungen beauftragter Architekt*innen und Ingenieur*innen
  • Erstellung von Gebäudezustandsanalysen, Aufstellung von Kostenschätzungen / Erläuterungsberichten zur Budgetierung
  • Erstellung von Vorlagen für die politischen Gremien
  • Vorbereitung von Förderanträgen
  • Vorbereiten, planen, steuern und überwachen von Versicherungsschäden
  • Überwachung und Gewährleistung der Gebäudefunktionsfähigkeit
  • Kenntnisse und Fertigkeiten in arbeitsplatzspezifischen EDV- Programmen
  • Betreuung von Werkstudierenden
  • Vertretung von Teammitgliedern

  • ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Architektur bzw. Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Hochbau
  • selbständige und ergebnisorientierte Aufgabenwahrnehmung unter Beachtung der maßgeblichen Vorschriften (u.a. HOAI, VOB, VgV, AHO)
  • Nutzung der vorhandenen Instrumente zur Budgetsteuerung
  • ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Engagement und Entscheidungsbereitschaft
  • Kenntnisse in MS Office und AVA
  • Bereitschaft und Befähigung ein Dienst-KFZ zu fahren
  • die Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammen- und Teamarbeit
  • Leistungsbereitschaft und Organisationsvermögen sowie Eigeninitiative und Arbeitssorgfalt
  • Jobfamilienbezogene Kompetenzen
Wünschenswert sind:

  • die Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich „nachhaltiges Bauen“
  • ein professioneller Umgang mit FM- (Planon) und AVA- (ITWO) Programmen und den gängigen MS-Office Anwendungen

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden)
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit einer sicheren beruflichen Zukunft
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells der Stadt Herne
  • ein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung, die auch Berufsanfänger*innen den Einstieg in das vielfältige Aufgabengebiet ermöglichen
  • die grundsätzliche Möglichkeit von Homeoffice bzw. zur mobilen Arbeit
  • eine vielseitige, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Arbeitsumfeld
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
  • vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
  • es besteht das Angebot eines vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV, der Nutzung von Metropolradruhr-Fahrrädern oder der Finanzierung eines Fahrrades durch eine zinslose Gehaltsvorauszahlung
  • Mit dem Technischen Rathaus in der Nähe des Wanne-Eickeler Hauptbahnhofes einen modernen und gut erreichbaren Arbeitsplatz (moderne Büro- und Besprechungsraumtechnik, Kantine, Duschen, gesicherte Fahrradabstellmöglichkeit)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Für das Dezernat Projektmanagement und Interne Agentur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Bereichsleiter*in Interne Agentur (m/w/div)

Bewerbungsfrist: 10.02.2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist möglich) Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV Entg0 DRV unbefristet
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV Entg0 DRV (nur für interne StA: Besoldungsgruppe A 13 BBesO)

Tätigkeitsbereich

Die Deutsche Rentenversicherung Bund steht als größte gesetzliche Rentenversicherung in Europa ein Leben lang an der Seite ihrer rund 33 Millionen Versicherten und Rentner*innen sowie zahlreicher weitere Kund*innen. Dafür sorgen mehr als 26.000 Mitarbeiter*innen.

Die Abteilung Kommunikation der Deutschen Rentenversicherung Bund verantwortet die gesamte externe und interne Kommunikation. Darüber hinaus entwickelt und koordiniert sie die gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit aller 16 Träger der Deutschen Rentenversicherung.

Die strategische Umsetzung der Kommunikation erfolgt beispielsweise mittels Medien- und Multiplikatorenkontakten, Informationsinitiativen und -kampagnen, wie etwa die Jugendkommunikation "Rentenblicker" und zur Sozialwahl, Publikationen wie das Versichertenmagazin "Zukunft Jetzt", Veranstaltungen und Onlinekommunikation.


  • Sie übernehmen die Personal- und Fachverantwortung für derzeit 3 Teamleiter*innen unter aktiver Anwendung der Führungsinstrumente der Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Sie entwickeln die drei bestehenden Teams weiter zu einer Service-Agentur für die Abteilung und verantworten, organisieren und gestalten diese gemeinsam mit den Teamleitenden
  • Sie implementieren und optimieren Arbeitsprozesse in Zusammenarbeit mit der Dezernatsleitung, zum Beispiel durch die Einführung von Technologien zur kollaborativen Zusammenarbeit
  • Sie unterstützen bei der Umsetzung und dem Nachhalten von Veränderungsprozessen
  • Sie arbeiten in und/oder leiten Informationsinitiativen oder Kampagnen für die Deutsche Rentenversicherung Bund
  • Sie gestalten die übertragenen Aufgaben des Bereichs, unter anderem durch die Entwicklung kreativer Leitideen für Kampagnen
  • Aufgabenbezogen vertreten Sie die Deutsche Rentenversicherung Bund in und gegenüber internen/trägerübergreifenden Gremien
  • Sie beauftragen und steuern externe Dienstleister*innen und übernehmen Budgetverantwortung

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) in Kommunikationswissenschaften, Marketing, Wirtschaftswissenschaften oder Geistes- und Sozialwissenschaften mit aktueller mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Kampagnenkommunikation oder Werbung
  • Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation mit aktueller langjähriger Berufserfahrung im Bereich Kampagnenkommunikation oder Werbung
  • Mehrjährige Führungserfahrung ist erforderlich
  • Mehrjährige Agenturerfahrung ist wünschenswert
  • Einen sicheren Umgang mit den gängigen EDV-Programmen sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus
  • Kenntnisse der Strukturen und Abläufe einer öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
  • Sie überzeugen durch ein verbindliches, sicheres Auftreten, eine lösungsorientierte Arbeitsweise und einen Blick für innovative Ansätze
  • Sie besitzen die Fähigkeit Mitarbeiter*innen zu führen, zu inspirieren und weiterzuentwickeln
  • Freude am Netzwerken und eine ausgeprägte Kund*innenorientierung runden Ihr Profil ab

  • Eine interessante, sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit und die Möglichkeit, Ihren Aufgabenbereich aktiv mitzugestalten
  • Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten sowie mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Mit einem breit gefächerten Programm wird unseren Führungskräften die Möglichkeit gegeben, sich für ihre Führungsaufgaben im Alltag zu stärken und gemeinsam die Zukunft unserer DRV Bund zu gestalten
  • Eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen
Weitere Informationen
Es handelt sich um eine korruptionsgefährdete Stelle, deshalb ist besondere Zuverlässigkeit und Integrität gewünscht.

Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.

Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die ausgeschriebene Stelle befindet sich in einem Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kommunale Arbeitgeberverband Nordrhein-Westfalen e.V. (KAV NW) mit Sitz in Wuppertal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für den Assistenzbereich. Wir nehmen als Arbeitgeberverband die Interessen unserer Mitglieder aus der kommunalen Landschaft wahr. In diesem Rahmen schließen wir Tarifverträge ab und beraten unsere Mitglieder, sowohl bei Fragen des Arbeits- und Tarifrechts als auch bei Rechtsstreitigkeiten vor den Arbeits- und Landesarbeitsgerichten, der Sozialgerichtsbarkeit und der Verwaltungsgerichtsbarkeit. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre und ein kollegiales Miteinander. Werden auch Sie Teil unseres Teams und verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt!


  • Erledigung sämtlicher anfallender Assistenzaufgaben für die Referenten der Rechts- und Tarifabteilung
  • Nutzung von beA und eBO
  • Postsachbearbeitung
  • Selbstständige Korrespondenz
  • Aktenführung mit Fristen- und Terminmanagement

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten
  • Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich
  • Kenntnis sämtlicher MS-Office-Produkte (insbesondere Word, Excel, PowerPoint und Outlook)
  • Sicher in deutscher Orthografie
  • Erstellen von Schriftsätzen
  • Sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit

  • Anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet
  • Kollegiales Team und positive Arbeitsatmosphäre
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) u. a. mit
Favorit

Jobbeschreibung

Für den Standort Köln-Nippes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Notfallsanitäter, Rettungsassistenten, Medizinische Fachangestellte, Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d) für den Flexpool (Tag- und Nachtdienst)

in Voll- oder Teilzeit oder auf 520€-Basis


Unsere Pflege:

  • ca. 15.500 stationäre und 32.500 ambulante Patienten
  • Fachabteilungen: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Infektiologie, Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Diabetologie und Endokrinologie, Gefäßchirurgie, Hämatologie und Onkologie, Kardiologie und Rhythmologie, Zentrum für Notfallmedizin, Palliativmedizin, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Thoraxchirurgie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Handchirurgie und Orthopädie
  • hochmoderne Intensivstation mit 14 Betten; IMC (Intermediate Care) und CPU (Chest Pain Unit), modernste Beatmungsgeräte, Nierenersatzverfahren, hämodynamisches Monitoring, PICCO, ECMO, ILA und Impella Pumpe
  • OP-Bereich umfasst 7 OP-Säle, ca. 11.000 Eingriffe p.a.

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits-und Krankenpfleger, Rettungsassistenten, Altenpfleger, Pflegefachkraft, Notfallsanitäter oder Medizinischer Fachangestellter
  • Berufserfahrung im Krankenhaus wäre wünschenswert
  • eigenverantwortliches und selbstständiges Handeln
  • soziale und fachliche Kompetenz
  • Zuverlässigkeit und Engagement
  • Patientenorientierung
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung
  • Teamfähigkeit

  • einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
  • eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
  • eine Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR)
  • eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Massagegutschein zum Geburtstag
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Sommer, Sonne, Dachterrasse - Grillevent
  • Stadtradeln, B2Run
  • ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
  • sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung e.V. (DAJEB) ist ein überparteilicher, konfessionell nicht gebundener und gemeinnütziger Verein. Die Schwerpunkte unserer Arbeit sind die bundesweite Durchführung von Fort- und Weiterbildungen für die Mitarbeiter*innen in psychologischen Beratungsstellen sowie die Herausgabe von Publikationen für Ratsuchende und die Fachöffentlichkeit.

Sie suchen eine vielseitige und inhaltlich anspruchsvolle Tätigkeit? Bei uns können Sie in einem wertschätzenden Umfeld Ihre Ideen umsetzen und gemeinsam in einem kleinen Team motivierter und kooperativer Kolleg*innen die Zukunft unseres Vereins mitgestalten. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit bieten wir Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit langfristiger und sicherer Perspektive.

Für unsere Geschäftsstelle in München suchen wir ab 01.04.2025 einen

Wissenschaftlichen Fortbildungskoordinator (w/m/d) im Fachbereich psychosoziale Beratung

in Teilzeit mit 27,3 Wochenstunden (70%-Stelle) bei flexibler Zeiteinteilung.


  • Wissenschaftliche Begleitung der laufenden Fortbildungen und fachliche Aktualisierung der Curricula
  • Fachliche Planung von Tagungen und Fortbildungen
  • Konzeption von digitalen und KI-gestützten Fortbildungsangeboten
  • Monitoring des Fortbildungsmarkts und der Beratungslandschaft
  • Teilnahme an Fachtagungen und Netzwerktreffen
  • Steuerung der Öffentlichkeitsarbeit
  • Steuerung des Qualitätsmanagements unserer Fortbildungen
  • Leitung des DAJEB Beratungsführers

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium in einer einschlägigen Fachrichtung (z.B. Psychologie, Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Master of Counseling oder einen vergleichbaren Abschluss)
  • Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene EPFL- oder eine vergleichbare Ausbildung und/oder Erfahrung in der Beratungspraxis
  • Sie kennen die aktuelle Fachdiskussion zur psychologischen Beratung in Politik, Verbänden und Fachmedien und haben Lust auf Fachtagungen mitzudiskutieren und sich zu vernetzen
  • Sie haben Freude an fachlicher Recherche und Verschriftlichung der Ergebnisse zu fachlichen Texten
  • Sie sind souverän im Umgang mit MS-Office und haben eine Affinität zu digitalen Bildungsformaten.
  • Dank Ihrer starken Kommunikationsfähigkeiten sowie Ihrer selbständigen und ergebnisorientierten Arbeitsweise trauen sie sich zu, ein bundesweit verteiltes Team fachlich zu koordinieren.

  • Flexible Arbeitszeiten sowie nach Absprache eine flexible Verteilung der Arbeitszeit auf die Arbeitstage
  • Homeoffice-Tage nach Absprache
  • Eine unbefristete Anstellung in einer institutionell geförderten Organisation
  • Vergütung nach TVöD Bund bei Eingruppierung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 13
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Eine fachlich vielseitige Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
  • Ein motiviertes, freundliches und wertschätzendes Team
Favorit

Jobbeschreibung

Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.


Einsatzort: Bergkamen
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000023145

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Sie lernen von Anfang an den Alltag in der Kita kennen und gestalten diesen aktiv mit
  • eine zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, der Einrichtungsleitung und dem Träger ermöglicht Ihnen ein schnelles Ankommen
  • die Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsphasen der Kinder anhand Ihres eigenen Ausbildungsstandes gehört zu Ihren wesentlichen Aufgaben
  • der Aufbau und die Pflege einer erziehungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern gehört ebenfalls zu Ihrer praktischen Ausbildung
Wir bieten Ihnen gute Entwicklungschancen, auch nach der Ausbildung, sowie aktive Mitarbeit im Team und Übernahme von Verantwortung.


  • Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 0;4 bis zum Schuleintritt
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur fachlichen Auseinandersetzung mit dem Berufsfeld
  • Freude am Lernen und einen kreativen Umgang mit Herausforderungen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Engagement
  • die Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • attraktive Vergütung
  • Auslandsrückholdienst
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. www.schoen-klinik.de/muenchen-harlachingFür unser MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) in Harlaching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine MFA Medizinische Fachanstellte (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit Wir sind Teil der Schön Klinik Gruppe, mit die größte familiengeführte Klinikgruppe Deutschlands. Bei uns trifft Spitzenmedizin auf Menschlichkeit. Zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten und unserer 12.000 Mitarbeitenden. www.schoen-klinik.de
  • Im Team des Medizinischen Versorgungszentrums sind Sie Ansprechpartner/-in für Patienten und Angehörige
  • Sie übernehmen die Terminkoordination und Korrespondenz mit Patienten sowie die administrative Patientenaufnahme und sorgen für einen reibungslosen Ablauf
  • Vorbereitung und Organisation der Sprechstunde sowie Erstellung der Abrechnung
  • Sie arbeiten vertrauensvoll und in enger Abstimmung mit den ärztlichen Kollegen/innen zusammen

  • Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w) mit
  • Sie besitzen ein freundliches und sympathisches Auftreten und ein hohes Planungs- und Organisationsgeschick
  • Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss:
Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.

Für unseren Geschäftsbereich Zulassung & Sicherstellung suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einen

Mitarbeiter (m/w/d) strategische Datenanalyse im öffentlichen Dienst Stuttgart


  • Teamwork: Werden Sie Teil eines hochkompetenten und engagierten Teams aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen. Sie übernehmen die verantwortungsvolle Aufgabe, das Datenmanagement im Kontext von Fragestellungen zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung effizient zu gestalten.
  • Analysieren: Sie analysieren fortlaufend die Versorgungsstrukturen und -prozesse im Gesundheitswesen, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und Entscheidungsgrundlagen für eine optimale Versorgung zu schaffen.
  • Auswerten: Mit Ihrer Expertise erstellen Sie präzise Auswertungen, ansprechende Grafiken, detaillierte Karten und aussagekräftige Statistiken. Diese tragen maßgeblich zur Erfüllung des Sicherstellungsauftrags bei, auch unter Berücksichtigung innovativer Versorgungsmodelle.
  • Entwickeln: Sie entwickeln Testinstrumente und Verfahren, die eine kontinuierliche Überprüfung und Sicherstellung der Datenqualität ermöglichen. Damit leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zum Aufbau und zur Etablierung eines internen Qualitätsmanagementsystems.
  • Weiterentwickeln: In Ihrer Verantwortung liegt der Aufbau und die stetige Optimierung einer standardisierten Bedarfsanalyse, die bei wiederkehrenden Verfahren Anwendung findet und eine fundierte Planungsgrundlage bietet.
  • Kartierung: Sie gestalten und entwickeln einen Brennpunktatlas, der die tatsächliche Versorgungssituation präzise abbildet und als wertvolles Instrument zur Identifikation kritischer Versorgungsbereiche dient.

  • Qualifikation: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Informatik oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Fachkenntnisse: Idealerweise bringen Sie mehr als fünf Jahre Berufserfahrung in den Verwaltungsorganisationen des öffentlichen Gesundheitswesens mit. Erste Erfahrungen im Umgang mit Geoinformationssystemen (GIS) runden Ihr Profil ab, oder Sie sind bereit, sich in diesem Bereich intensiv einzuarbeiten.
  • Persönliche Kompetenzen: Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Teamfähigkeit aus und bewahren auch in anspruchsvollen Situationen einen klaren Kopf. Ihre Fähigkeit, kreative Ansätze zu entwickeln, ermöglicht es Ihnen, komplexe Herausforderungen zielgerichtet zu lösen.
  • Engagement: Sie schätzen die Verantwortung, neue Strukturen und Prozesse gemeinsam im Team zu erarbeiten, die zukünftige medizinischen Versorgung in Baden-Württemberg positiv zu beeinflussen und als verlässlicher Partner für unsere Mitglieder (m/w/d) zu agieren.

  • TV-L Tarif­Vergütung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Parken und ÖPNV-Anbindung
  • Kantine bezuschusst
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Soziale Leistungen
  • Weiterbildung
  • Gesundheits­förderung
  • Mitarbeiter Rabatte
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Hanau wächst – wachsen Sie mit uns! Als Hessens kleinste Großstadt haben wir noch viel vor. Im Osten der Metropolregion FrankfurtRheinMain gelegen, ist die Brüder-Grimm-Stadt ein innovativer Wirtschaftsstandort mit einer hervorragenden Infrastruktur, internationalem Flair und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten. Rund 5.000 Mitarbeitende setzen sich täglich in der Stadtverwaltung, den Eigenbetrieben und städtischen Gesellschaften für eine moderne, lebens- und liebenswerte Stadt sowie die in ihr lebenden Menschen ein. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei der Berufsfeuerwehr Hanau:

Werkstudent/in GIS- und Geodatenmanagement (m/w/d)

Vergütung nach Tarifvertrag l 8-9h / Woche l befristet l Referenznummer: 2025009


  • Sie erfassen und bearbeiten die Geodaten im Geoinformationssystems (GIS) der Berufsfeuerwehr Hanau (Datenanpassungen und Generalisierung).
  • Sie konzipieren und erstellen Verfahrenslösungen.
  • Sie entwickeln die vorhandene Geodateninfrastruktur (GDI) der Berufsfeuerwehr weiter, auch in Zusammenarbeit mit den Kommunen im Stadtgebiet.
  • Sie unterstützen bei der Vorbereitung von Präsentationen und Vorträgen der GIS-Anwendenden.
  • Sie unterstützen die Berufsfeuerwehr in Fragen zur Analyse, Auswertung, Präsentation und Visualisierung der Fachdaten sowie bei der Umsetzung von GIS-Projekten.

  • Sie sind in Vollzeit an einer Hochschule in der Fachrichtung Geoinformatik, Kartografie Geovisualisierung oder Vermessung immatrikuliert.
  • Sie besitzen gute GIS- und Datenbank-Kenntnisse, bevorzugt im ESRI-Umfeld.
  • Sie kennen die Normen, Standards und Nutzungsrechte im Umgang mit Geodaten.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, gute didaktische Fähigkeiten und Einsatzfreude zeichnen Sie aus.
  • Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2).

  • Eine befristete Stelle mit 8-9 Wochenstunden
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 3 TVöD (638 Euro Brutto bei 9h/Woche)
  • Eigenständiges Arbeiten und interessante Aufgaben
  • Ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Vereinbarkeit von Studium, Job und Privatleben.
  • Die Tätigkeit kann überwiegend im Home Office stattfinden. Es sind insbesondere am Anfang und am Ende Abstimmungstermine in Präsenz auf der Hauptfeuerwache in Hanau vorgesehen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!

CI/CD Manager (m/w/d)

Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0038_02


  • Du verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros. Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich:
  • Strategische Weiterentwicklung und Verantwortung für die CI/CD-Pipeline
  • Kontinuierliche Analyse und Evaluation der Automatisierung des Build, Test- und Deployment-Prozesses
  • Verantwortung für die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der CI/CD-Infrastruktur
  • Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo
  • Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien
  • Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen
  • Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur
  • Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro.

  • Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Sehr gute Kenntnisse in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes
  • Internationale Projekterfahrung mit verschiedenen Stakeholdern ist wünschenswert
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen
  • Gutes Verständnis von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten
  • Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible
  • Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git
  • Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby
  • Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten
  • Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Systemadministration
  • Bereitschaft Verantwortung in internationalen Projekten zu übernehmen und die Interessen der Bundesbank zu vertreten
  • Ausgezeichnete Kommunikations– und Teamfähigkeit auch in Cross-Nationaler Zusammenarbeit
  • Ausgeprägte Eigenständigkeit verbunden mit einer guten Arbeitsorganisation
  • Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch

Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten

New Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit

Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit!

Das Bielefelder Franziskus Hospital ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH. In den zehn Fachkliniken und den Zentren (Adipositaszentrum, Endoprothetikzentrum sowie Onkologisches Zentrum mit Brustkrebszentrum, Darmkrebszentrum, Prostatakrebszentrum) werden jedes Jahr etwa 13.000 stationäre und 31.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Kranken­haus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben.



  • Sie wirken bei allen technischen Instandhaltungs- und Wartungsaufgaben und Installationsarbeiten mit dem Schwerpunkt Kommunikationstechnik im Gebäude und an Anlagen mit
  • Sie dokumentieren alle Aufgaben und Mess- und Prüfergebnisse im FM-System
  • Sie übernehmen die Überprüfung der Einhaltung von vorgesehenen elektrischen Spezifikationen
  • Sie erstellen eigenständig Revisionsunterlagen, Schaltpläne und Anleitungen
  • Die Teilnahme an der Rufbereitschaft rundet Ihren Aufgabenbereich ab


  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Kommunikationselektroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie sind sicher im Umgang mit Standardsoftware (Microsoft Office)
  • Wir setzen ein gutes technisches Verständnis voraus sowie Selbstständigkeit und eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Sie bringen Kenntnisse in den Gewerken Brandmeldeanlagen, Sprechanlagen und Lichtrufanlage, Schrankenanlagen, Antennenanlagen, Elektroinstallation mit
  • Idealerweise konnten Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung sammeln
  • Sie sind bereit, gewerkeübergreifend zu arbeiten
  • Sie sind flexibel und teamfähig
  • Die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung rundet Ihre Qualifikation ab


  • Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung
  • Vergütung nach AVR Caritas (inkl. Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld) sowie eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z. B. eine fast vollständige arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersver­sorgung)
  • Qualifizierte und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Ihnen die Entwicklung Ihrer Poten­ziale ermöglichen
  • Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Standort mit ansprechenden Wohn- und Lebensmöglichkeiten und großem Freizeit- und Kulturangebot
  • Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (auch E-Bikes über Job-Rad)
  • Ein arbeitgebergefördertes Deutschlandticket
  • Durch Corporate Benefits eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen
  • Unverbindliche Hospitationsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten in einem interdisziplinären Team arbeiten, dabei modernste Therapiemethoden anwenden und sich gemeinsam mit Patient:innen über Erfolgsergebnisse freuen?Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist spezialisiert auf die Fachbereiche Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie. Mit 330 Betten behandeln ca. 580 Mitarbeiter mehr als 4.500 Patienten jährlich. Besondere Kompetenz bietet die Klinik in der intensivmedizinischen Versorgung und Rehabilitation schwer und schwerst betroffener neurologischer Patienten sowie in der Behandlung von Essstörungen, Burnout und Depressionen. Weitere Schwerpunkte liegen in der orthopädischen stationären und ambulanten Rehabilitation sowie der akutstationären wie auch rehabilitativen Schmerztherapie.
  • Befundung und Behandlung von neurologischer Sprach-, Sprech-, Stimm-, und Schluckstörungen mit und ohne Trachealkanülen (Neurologische Phasen B, C, D und Intensivstation mit 12 Beatmungsplätzen)
  • Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Therapiemaßnahmen
  • schriftliche Dokumentation von Befunden, Diagnostik und Verlauf sowie Leistungserfassung
  • Logopädische Beratung von Patienten und Angehörigen
  • Teilnahme an regelmäßigen Patiententeambesprechungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflege, Therapeuten und Sozialdienst

  • Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde oder gleichwertige Ausbildung, gerne mit Berufserfahrung in der neurologischen Rehabilitation und/oder mit Kenntnissen in der Behandlung von neurogenen Dysphagien und im Trachealkanülenmanagement
  • Eigeninitiative, Engagement und Freude am verantwortungsvollen Arbeiten
  • Interesse an der interdisziplinären Teamarbeit

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport-und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildingsund gemeinsame, saisonale Events
  • Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt
  • Das Beste kommt zum Schluss: Vernetztes interdisziplinäres Team, vergünstigte Nutzung von Fitnessstudios, Thermen, Bädern uvm. sowie ein Wertschätzungs-Prämiensystem und steuerfreie Sachzuwendungen (igb-Gesundheitskarte), Prämienzahlungen (z.B. garantierte Klinikprämie), kollegiale Unterstützung durch das Peer-Support-Team, verkehrsgünstige Lage (Bahnhof in Kliniknähe, Autobahnanschluss A 73 und kostenlose Parkplätze am Klinikgelände)
Favorit

Jobbeschreibung

Wir – das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) – sind eine Bundes­oberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Unser Hauptdienstsitz ist in Bonn. Weitere Dienstsitze befinden sich in Berlin, Saarlouis und Schwedt. Mit rund 2.400 Beschäftigten nehmen wir zentrale steuerliche Aufgaben mit nationalem und internationalem Bezug wahr.

Bewirb dich jetzt bei uns für eine

Ausbildung 2025
zum/zur Verwaltungs­fachangestellten (w/m/d)


Die vielseitige dreijährige Ausbildung zum/zur Verwaltungs­fachangestellten durchläufst du in unserer Behörde.

Nach dem Beginn der Ausbildung im August 2025 wirst du im Wechsel blockweise im Bundes­zentralamt für Steuern, im Bundes­verwaltungsamt (BVA) in Köln und am Ludwig-Erhard-Berufskolleg (LEB) sowohl die praktische Tätigkeit der Verwaltung kennenlernen als auch theoretisches Wissen in den Bereichen Personal­wirtschaft, Arbeitsorganisation, Verwaltungsrecht, Haushalts­wesen, Beschaffungs­wesen, Kommunikation und Kooperation erwerben.

Als Auszubildende/r zum/zur Verwaltungs­fachangestellten erhältst du ein Ausbildungs­gehalt von mindestens 1.218,26 Euro brutto.


  • mittlere Reife/einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
  • mindestens befriedigenden Abschluss im Abschlusszeugnis der mittleren Reife/​im Zeugnis des als gleichwertig anerkannten Bildungsstandes bzw., sofern noch kein Endzeugnis vorliegt, einen mindestens befriedigenden Notendurchschnitt in den letzten beiden Zeugnissen
  • bei ausländischem Schulabschluss einer nicht deutschsprachigen Schule einen Nachweis von Deutschkenntnissen vergleichbar dem Niveau B 2 des gemeinsamen europäischen Referenz­rahmens (GER) oder ein gleichwertig anerkanntes Sprachzeugnis

Du passt zu uns, wenn du:

  • kommunikativ und teamfähig bist,
  • gut organisieren und gewissenhaft arbeiten kannst,
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen zeigst sowie
  • wirtschaftliche Zusammenhänge begreifst.

Wie läuft die Ausbildung ab?

Die dreijährige Ausbildung besteht aus fachtheoretischen und berufspraktischen Abschnitten, die blockweise im Wechsel stattfinden. Die Theorie findet am Ludwig-Erhard-Berufskolleg in Bonn sowie im Bundes­verwaltungsamt in Köln statt und besteht aus insgesamt zwölf Monaten fachtheoretischer Ausbildung. Hierbei hast du im Klassenverband z. B. Fächer wie Allgemeine Wirtschaftslehre, Verwaltungs­rechtliches Handeln, Datenverarbeitung und Controlling. Den insgesamt 24‑monatigen praktischen Teil absolvierst du in unserer Ausbildungs­Behörde und lernst dort verschiedene Bereiche des Bundes­zentralamtes für Steuern kennen. Hier lernst du, wie das erlernte Recht und die dazugehörigen Rechtsvorschriften in der Praxis angewendet werden. Dabei gehören beispielsweise die Vorbereitung von Verwaltungs­entscheidungen und Berichten von Beteiligten oder etwa die Gliederung des Haushalts­planes zu deinen Aufgaben.

Wie geht es nach der Ausbildung weiter?

Bei einer erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung ist es im Rahmen des § 16a TVöD geplant, dich für die Dauer von einem Jahr zu übernehmen. Bei entsprechender Bewährung und Vorliegen freier Stellen besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten ermöglicht dir, dich stetig weiterzuentwickeln. Außerdem bieten wir dir im Anschluss an deine Ausbildung weitreichende „Homeoffice“-Möglichkeiten und eine flexible Arbeitszeit­gestaltung.


Was Sie noch wissen sollten: Für uns zählen deine Qualifikationen und Stärken. Deshalb ist uns jede Person – unabhängig von Geschlecht, der sexuellen Identität, Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder einer eventuellen Behinderung – willkommen.

Das BZSt strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an.

Darüber hinaus unterstützen wir die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßen deine Bewerbung. Nach Maßgabe der in der Bundes­finanz­Verwaltung geltenden Rahmeninklusions­vereinbarung werden schwerbehinderte Menschen bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Von schwerbehinderten Menschen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir freuen uns auf dich!

Favorit

Jobbeschreibung


Sie haben Herz und Humor und es bereitet Ihnen Freude, Kindern ein Lachen ins Gesicht zu zaubern und sie in ihrer Entwicklung und bei der Bewältigung des Schul- und Kindergartenalltags zu unterstützen?

Der Malteser Schulbegleitdienst unterstützt Kinder und Jugendliche in Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten im Sinne der integrativen Schulbegleitung, damit sie den dort gestellten Anforderungen möglichst selbstständig begegnen können und somit die Teilhabe am Gemeinschafts- und Unterrichtsgeschehen gelingen kann.

Wir suchen in München und Umgebung Schulbegleiter (m/w/d) und Individualbegleiter (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. Es handelt sich um sozialversicherungspflichtige Anstellungen.

Neben einer sinnstiftenden Tätigkeit mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen für Alleinerziehende und Familien mit Kindern, erhalten Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre Lebensfreude, Ideen und Kreativität in Ihren Arbeitsalltag einfließen zu lassen.

Die Stellen sind ab sofort zu besetzen.

Wir engagieren uns für Menschen - machen Sie mit!



Die Schulbegleitung unterstützt das Kind im Schulalltag und bei der Teilhabe am Unterricht. So begleitet sie zum Beispiel das Kind in die Turnhalle oder einen Fachraum, gibt Hilfestellung zur konzentrierten Bearbeitung von Unterrichtsinhalten und kann bei Bedarf auch individuelle Ruhephasen ermöglichen. Außerdem unterstützt die Begleitung im Umgang mit MitschülerInnen, Lehrerkräften und weiterem Schulpersonal.

Eine Individualbegleitung unterstützt das Kind bei seinen besonderen Bedürfnissen im Kindergartenalltag. Sie hilft zum Beispiel bei der Hygiene und Nahrungsaufnahme, beim An- und Ausziehen, bei der Interaktion mit anderen Kindern oder ermöglicht auch individuelle Ruhephasen.


  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen, ggf. durch Ihren Beruf oder Ihr Engagement
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Team- und Kooperationsfähigkeit im Spannungsfeld von einrichtungsinternen und -externen Fachkräften
  • Flexibilität und Fähigkeit, sich in individuelle Umgebungen und Situationen einzufügen
  • Einfühlungsvermögen und hohe soziale und kommunikative Kompetenzen
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Nachweis einer ausreichenden Immunität gegen Masern gemäß den aktuell geltenden gesetzlichen Bestimmungen
  • Einwandfreies erweitertes Führungszeugnis

  • Einstiegsgehalt von mindestens 16,81 Euro bis 18,40 Euro abhängig vom Dienstort
  • Leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Jahressonderzahlung (Anspruch je nach Einstellungstermin) sowie weiteren Sozialleistungen und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • Familienfreundlicher Arbeitsbereich mit attraktiven Arbeitszeiten - In den Ferien haben Sie frei!
  • Langfristige Beschäftigung (in Abhängigkeit vom Bedarf des zu betreuenden Kindes)
  • Vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum
  • Fachkundige Beratung durch das Team des Fachdienstes für Inklusion
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen, auf die Zukunft ausgerichteten Hilfsorganisation
  • Regelmäßige fach- und persönlichkeitsspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Supervisionen bei Bedarf
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
Favorit

Jobbeschreibung

Wie wir das meinen? Ganz einfach: bei leben lernen muss sich niemand verstellen. Das gilt für inzwischen über 100 Menschen mit kognitiven, körperlichen und psychosozialen Beeinträchtigungen genauso wie für unsere über 300 Mitarbeitenden, welche in verschiedenen Berliner Wohn- und Arbeitsangeboten eine Umgebung schaffen, in der sich Menschen wohlfühlen, gemeinsam leben und miteinander lernen. Als Teil von uns erleben Sie eine Arbeitsatmosphäre, in welche Sie sich täglich vielfältig und ganz persönlich einbringen können. Denn wir finden, dass sich die wechselnden Herausforderungen des Lebens gemeinsam am besten meistern lassen. Unsere Türen stehen Ihnen offen - treten Sie ein!

Mitarbeiter *in IT Administration (m/w/d)
In unserer Geschäftsstelle in Berlin – Lichtenberg


  • Verwaltung, Sicherstellung und Weiterentwicklung der Systemverfügbarkeit der IT-Infrastruktur ba­sier­end auf Active Directory (AD) in gemischter Umgebung
  • Mitverantwortung bei der Verwaltung der Remote­desktoplösung
  • Aktive Mitwirkung beim Ausbau der IT-Infrastruktur sowie bei Implementierung neuer Systeme
  • Unterstützung der Anwender im 2nd Level bei auf­tre­tenden Softwareproblemen sowie Application Support (überwiegend Fernwartung)
  • Projektmanagement - Planung und Umsetzung (als Beispiel Digitalisierung)
  • Erstellung und Pflege von Systemdokumentation
  • Unterstützung bei der effizienten Koordination ex­ter­ner Partner und Dienstleister
  • Koordination der Teams des IT-Supports

  • ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschul­stu­dium im Bereich der Informatik oder ver­gleich­bare Qualifikation, z. B. Ausbildung zum Fach­informatiker für Systemintegration (m/w/d)
  • fundierte Kenntnisse im IT-Bereich; z.B. Clients, Server (sowohl Hard- als auch Soft­ware), Datenbanksysteme
  • Selbständiges Erarbeiten von Lösungswegen durch Konzeptentwicklung
  • Leitungsverantwortung, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • eine positive Grundhaltung gegenüber der Ar­beit mit Menschen mit Beeinträchtigungen

  • eine unbefristete Festanstellung und verlässliche Rahmenbedingungen
  • faire Vergütung nach den AVR DWBO mit einer
  • Grundvergütung bei einer Vollzeitbeschäftigung ab 4.493,19 € bis 4.966,15 € - abhängig von Ihrer individuellen Berufserfahrung
  • eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag (bei Nachweis des Kindergeldbezugs)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Bezuschussung zu einem Deutschland-Ticket Job
  • Lease-a-Bike
  • ein vielfältiges internes Fort- und Weiterbildungsangebot in unserem hauseigenen Bildungsinstitut und interne Sportangebote
Vielfalt ist uns wichtig! Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten unabhängig ihrer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von gesellschaftlich benachteiligten Personen bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter:in Patentmanagement (m/w/d)
102609

  • Vollzeit, vollzeitnah
    39 Std./Woche
  • Neuherberg bei München
  • Home-Office-Optionen
Wir sind Helmholtz Munich. In einer sich schnell verändernden Welt entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft.

Wir forschen in den Bereichen Stoffwechsel­gesundheit/​​Diabetes, Umwelt­gesundheit, molekulare Targets und Therapien, Zellprogrammierung und ‑reparatur, Bioengineering und Computational Health. Mit dieser Forschung bilden wir die Grundlage für medizinische Innovationen. Zusammen mit unseren Partnern beschleunigen wir den Transfer unserer Forschung, damit neue Ideen aus den Laboren noch schneller in der Gesellschaft ankommen und die Lebens­qualität der Menschen verbessern.

Bei uns kannst du deine Talente und deine Leidenschaft einsetzen, um gemeinsam den wissenschaftlichen Fortschritt voranzutreiben.

Die Abteilung Innovations­management ist für die Förderung und das Portfolio­management von Innovations­projekten, das Patentmanagement und den Technologie­transfer am Helmholtz Munich verantwortlich. Wir identifizieren Erfolg versprechende innovative Projekte und unterstützen deren Weiterentwicklung zur Validierung und Erhöhung der Wertschöpfung. Weiterhin sorgen wir dafür, dass entstehendes, innovatives Know‑how am Zentrum patentrechtlich abgesichert wird, verhandeln Kooperationen und Lizenzierungen mit Industrie­partnern und fördern die Gründung von Spin‑offs.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine:n hochqualifizierte:n und motivierte:n Sachbearbeiter:in Patent­management (m/w/d).

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Matthias Tschöp

Geschäftsführung von Helmholtz Munich:

Wir sind überzeugt, dass exzellente Forschung vielfältige Perspektiven braucht. Gemischte Teams kommen zu besseren Lösungen und innovativeren Forschungsthemen.

Mit der Etablierung des Diversity Managements bekennen wir uns zu einer wertschätzenden Kultur, die auf gegenseitigem Respekt beruht. Gleichzeitig wird die Implementierung von diversitätssensiblen Prozessen in unserer gesamten Organisation gefördert.


  • Verwaltung und Koordination des administrativen Bereichs des Patentportfolios
  • Jährliche Planung und Kontrolle des Patentbudgets und Markenbudgets
  • Kontinuierliche Überwachung von Patentfristen und der begleitenden Prozesse wie Freigabefristen an Erfinder:innen
  • Patentdatenpflege in MS Access Datenbank inklusive Dokumenten­management/​-pflege für Erfinderdaten sowie Einführung einer neuen Patentsoftware zur Patentdaten­erfassung und -pflege
  • Erstellung von Budget-/Kosten­berichten für Patentfamilien und Marken
  • Kaufmännische und sachliche Prüfung und Freigabe von Patentrechnungen
  • Erstellung von Berichten und Abfragen für Kennzahlen im Patentbereich

  • Ausbildung zur:zum Patentanwalts­fachangestellten oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender beruflicher Erfahrung
  • Sehr gute Kenntnisse im Patentrecht
  • Sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse inklusive MS Access
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute buchhalterische Kenntnisse
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und eine ausgeprägte Teamorientierung

  • Work-Life-Balance flexible Arbeitszeiten & Arbeitszeitmodelle
  • Potenzial fördern zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Erholung 30 Tage Urlaub pro Jahr, Gleittage
  • Familienfreundlich KITA, Ferienbetreuung, Elder Care
  • Gesundheitsangebote Sport, Betriebsarzt, mentale Gesundheit
  • Vorsorge fürs Alter Betriebliche Altersversorgung
Seit 2005 tragen wir das TOTAL E-QUALITY Prädikat für beispielhaftes Handeln im Sinne einer chancengerechten Organisationskultur.

Helmholtz Munich bekennt sich aktiv zu gelebter Diversität und Inklusion und setzt sich nachhaltig für Gleichstellung ein.

Der Charta der Vielfalt e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, die Diversität in der Arbeitswelt zu fördern. Mit der Unterzeichnung der Charta verpflichten wir uns, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen.

Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 11 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist (zunächst) auf 2 Jahre befristet, eine unbefristete Anstellung ist vorgesehen.

Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Sofern ein Hochschulabschluss im Ausland erlangt wurde, benötigen wir weitere Unterlagen über die Bewertung des Abschlusses. Bitte die Zeugnisbewertung frühzeitig beantragen.

Favorit

Jobbeschreibung

Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.

Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!


  • Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen unter Nutzung verschiedener Werkzeuge wie Multimeter, Einstell- und Justierwerkzeug sowie dem 55er-Schlüssel
  • Durchführung von Störungsbeseitigungen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF, einschließlich Bahnübergangs- und Fahrsignalanlagen
  • Mitwirkung bei Inspektionsmaßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Signalanlagen gemäß geltenden Regelwerken (insbesondere BOStrab, VDE, VDV und DIN)
  • Einarbeitung in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und verschiedene Stellwerkstypen
  • Aktive Mitarbeit bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen, wie z. B. Stellwerkserneuerungen, Migration neuer Techniken und Erneuerung von Außenelementen

  • Sie haben eine mechatronische oder elektrotechnische Ausbildung erfolgreich absolviert
  • Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran
  • Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar – eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher
  • Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit

  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
  • Sie arbeiten in der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche.
  • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
  • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
  • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
  • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Favorit

Jobbeschreibung

Die LVR-Jugendhilfe Rheinland mit den Einrichtungen in Solingen, Tönisvorst, Remscheid und Euskirchen, ist eine hochdifferenzierte Jugendhilfeeinrichtung mit 351 Plätzen.

Weitere Informationen über das Leistungsangebot und die zugrundeliegenden pädagogischen Schwerpunkte finden Sie im Internet unter www.jugendhilfe-rheinland.lvr.de in der Rubrik „Halfeshof“.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Pädagogische Fachkraft für die Wohngruppe 3a
der LVR-Jugendhilfe Rheinland, Halfeshof, 42651 Solingen

Als Einrichtung der stationären Kinder- und Jugendhilfe ist uns in besonderem Maße bewusst, wie sehr das Gelingen Erfolg unserer Maßnahmen von der erfolgreichen Miteinbeziehung unserer engagierten Mitarbeiter*innen abhängig ist.

Das Betreuungsangebot der Campuswohngruppe 3a richtet sich an Jungen im Alter von 14 bis 21 Jahren, die aufgrund einer seelischen Behinderung/Lernbehinderung eine Eingliederungshilfe benötigen oder durch sexuell übergriffiges und impulsives Verhalten auffällig sind. In Ausnahmefällen werden auch Jungen ab 13 Jahren aufgenommen.

Wenn Sie sich als engagierter Pädagoge/engagierte Pädagogin angesprochen fühlen, bewerben Sie sich gerne, wir laden Sie zu Ihrer persönlichen Vorstellung ein.

  • Standort:Solingen
  • Einsatzstelle:LVR-Jugendhilfe Rheinland
  • Vergütung:S8b TVöD-SuE
  • Arbeitszeit:Vollzeit
  • unbefristet
  • Besetzungsstart:nächstmöglich
  • Bewerbungsfrist:28.02.2025
  • Referenzcode:Wohngruppe 3a

  • Mitarbeit im Gruppenerziehungsdienst
  • Erziehen und Begleiten der Kinder durch den Tages-, Wochen- und Jahresrhythmus
  • Pädagogische und organisatorische Verantwortung des Gruppenalltags
  • Planung der pädagogischen Aktivitäten
  • Beobachten und Fördern der Jugendlichen in ihrer individuellen Situation und ihrem Entwicklungsstand
  • Erstellen von Hilfe- und Erziehungsplanungen
  • Kooperation mit Schule und Jugendamt
  • Kooperation mit Ausländeramt und kooperierenden Ärzten
  • Führen von regelmäßigen Elterngesprächen
  • Atmosphärische Gestaltung der Räumlichkeiten
  • Nacht- und Wochenenddienst

  • Diplom-Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher oder vergleichbare Qualitifkation

Worauf es uns noch ankommt

  • Verantwortungsbewusstsein, Aufgeschlossenheit und Kreativität
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • ein hohes Maß an Empathie, Einfühlungsvermögen mit der Fähigkeit zur Wertschätzung und Perspektivwechsel
  • Teamfähigkeit und Organisationstalent
  • Interesse unser pädagogisches Konzept mit zu leben und weiter zu gestalten
  • Belastbarkeit in der Arbeit mit benachteiligten und/oder traumatisierten Kindern und Jugendlichen
  • Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsnormen des Jugendhilferechts (SGB VIII)
  • Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe
  • PKW-Führerschein
Sie passen zu uns, wenn...

... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen

Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.

... Sie Vielfalt als Chance sehen

Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.

... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen

Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.


  • Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
  • Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie.
  • Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
  • Verschiedene Dienstplanmodelle
  • ​LVR-Flex-Time Mehr Freiraum in der Gestaltung Ihres persönlichen Lebensentwurfes: Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es beispielsweise für Zeit zum Reisen, familiäre Bedarfe oder den früheren Abschied aus dem Berufsleben.
  • Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.
  • Vielseitige Perspektiven Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen.
  • Klinik/HPH: Universitätsklinik
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz, sind als junge und dienstleistungsorientierte Verwaltung auf der Suche nach neuen Führungskräften. Leisten Sie durch eine sinnvolle Tätigkeit Ihren Beitrag zu einem funktionierenden Gemeinwohl. Denn Steuern sind der Beitrag zur Finanzierung eines funktionierenden Gemeinwesens, sie dienen der Gewährleistung unseres stabilen Rechts- und Sozialstaats. Bildung, Sicherheit aber auch die Infrastruktur müssen finanziert werden. Unsere Aufgabe ist es, die Finanzierung der staatlichen Leistungen sicherzustellen.

Ihre Karriere in der Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz als

Volljuristin oder Volljurist


Wir bieten Ihnen für Ihren beruflichen Einstieg in die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz ein 12-monatiges prüfungsfreies Trainee-Programm in einem Finanzamt in Ihrer Nähe:

  • 5 Monate "work-experience"
    Sie lernen zahlreiche Abteilungen eines Finanzamtes im Innen- und Außendienst kennen
  • 3 Monate "training on the job"
    Sie lernen Ihre zukünftige Tätigkeit als Führungskraft probeweise kennen
  • 3 Monate "know-how und soft-skills"
    Sie nehmen an 3 Lehrgängen à 1 Monat Dauer an der Bundesfinanzakademie in Brühl und Berlin teil
  • 1 Monat "Stage im Landesamt für Steuern"
    Zum Abschluss Ihres Einweisungsjahres lernen Sie die Referententätigkeit in einer Mittelbehörde kennen
Während Ihres Einweisungsjahres nehmen Sie an unserem Mentoring-Programm teil. Eine erfahrene Mentorin oder ein erfahrener Mentor begleitet Sie während dem ersten Jahr und steht Ihnen bei Fragen jederzeit als Ihr persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung.

Ihre Perspektiven:

Nach Abschluss des Trainee-Programms übernehmen Sie grundsätzlich eine Führungsposition in einem der 22 Finanzämter in Rheinland-Pfalz. Hierbei ist uns ein sozialverträglicher Wechsel des Einsatzortes in Absprache mit unseren Führungskräften besonders wichtig.

Entsprechend Ihrer Interessen und Fähigkeiten können Sie Ihre weitere Entwicklung aktiv mitgestalten. Unter anderem warten folgende spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten auf Sie:

  • Leitung einer Betriebs- / Großbetriebs- oder Konzernprüfungsstelle
  • Leitung einer Steuerfahndungs- und Strafsachenstelle
  • Co-leitung bzw. Leitung eines Finanzamts
  • Führungsposition im Landesamt für Steuern (Koblenz)
  • Führungsposition im Ministerium der Finanzen (Mainz)
  • Dozententätigkeit an der Hochschule für Finanzen in Edenkoben
Neben der fachlichen Unterstützung Ihres Teams übernehmen Sie auch die personelle und organisatorische Verantwortung für Ihr Arbeitsgebiet. Somit stehen Führungs- und Projektaufgaben ebenfalls im Fokus Ihrer Tätigkeit.


Wir sind auf der Suche nach engagierten, leistungsfähigen und kreativen Führungskräften.

Hierfür sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • die zweite juristische Staatsprüfung sollten Sie mit einem befriedigenden Ergebnis abgeschlossen haben
  • Team- und Motivationsfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
  • Entschluss- und Entscheidungsfähigkeit
  • gewisses Maß an Mobilität
  • Vorkenntnisse im Bereich des Steuerrechts sind nicht erforderlich - Sie sollten aber ein grundsätzliches Interesse an wirtschaftlichen und steuerrechtlichen Vorgängen mitbringen

Wir bieten Ihnen folgende Benefits:

  • Verbeamtung ab dem Einstellungszeitpunkt als Regierungsrat auf Probe (Besoldung nach A13 LBesG RLP)
  • die Lebenszeitverbeamtung erfolgt grds. nach 3 Jahren
  • ein Trainee- & Mentoringprogramm für einen bestmöglichen beruflichen Einstieg
  • eine sinnstiftende Tätigkeit mit Führungsverantwortung und Entscheidungskompetenz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • echte Work-Life-Balance mit einer 40-Stunden-Woche und Überstundenkonto
  • attraktive Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

In unserer zentralen Geschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Stelle mit einem Umfang von 100% (39,0 Wochenstunden) eine Fachkraft Controlling / Buchhaltung (m/w/d)

Lebenshilfe Wiesbaden

Die Lebenshilfe Wiesbaden e.V. engagiert sich seit über 60 Jahren für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien. Wir begleiten rund 400 Menschen von der Kindheit bis ins hohe Alter und setzen uns aktiv für ein inklusives und gleichberechtigtes Miteinander ein.
Zu unserem Angebot gehören eine Frühförder- und Frühberatungsstelle, eine inklusive Kindertagesstätte für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung sowie der Mobile Dienst für die Integrationsbegleitung in Kindertagesstätten als Tochtergesellschaft der Lebenshilfe Wiesbaden e.V.
In unterschiedlichen Wohnformen in und um Wiesbaden betreuen und fördern wir behinderte Menschen entsprechend ihrer individuellen Möglichkeiten.
Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns, individuelle Lebenswege zu begleiten.


  • Sie unterstützen den Fachbereich der Leistungsabrechnung (insb. im Bereich der Leistungen des SGB IX)
  • Sie erstellen für die einzelnen Bereiche des Lebenshilfe Wiesbaden e.V. Auswertungen, die die Leitungsentscheidungen unterstützen
  • Sie übernehmen im Vertretungsfall Aufgaben des Tagesgeschäfts in der Buchhaltung (Buchung von Ein- und Ausgangsrechnungen sowie von Kontoauszügen)

  • Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Sie haben bereits Berufserfahrung im Controlling Bereich, vorzugsweise bei einem Träger der Eingliederungshilfe oder einer vergleichbaren Einrichtung
  • Sie besitzen gute IT-Kenntnisse, vorzugsweise in Buchhaltungsprogrammen und verfügen über einen sicheren Umgang mit den üblichen Büromedien
  • Darüber hinaus sind teamfähig und Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbständigkeit sowie Flexibilität aus
  • Ihr Umgang mit Menschen ist sicher und serviceorientiert
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen der Lebenshilfe e.V.

  • Eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Eigenverantwortliche Gestaltungsmöglichkeiten in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
  • Eine Vergütung nach TVöD VKA E 9c mit den üblichen Sozialleistungen
  • KollegInnen auf Augenhöhe sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • JobRad (mit Übernahme der Inspektions- und Versicherungskosten durch den Arbeitgeber)
  • Betriebliche Altersvorsorge
Favorit

Jobbeschreibung

Die 2009 gegründete staatliche Hochschule Hamm-Lippstadt steht für interdisziplinär ausgerichtete Studiengänge mit klarer Orientierung auf aktuelle und künftige Anforderungen des Marktes. Wir bieten Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Praxisbezug, Kreativität, Offenheit, Toleranz und Teamorientierung sind unser Anspruch in Forschung, Lehre und Organisation.

Wir leben Modernität in allen Bereichen und freuen uns auf exzellente Köpfe und engagierte Kolleginnen und Kollegen, die im Team einer innovativen Hochschule – mitten in Nordrhein-Westfalen – mitarbeiten wollen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir befristet die Vollzeitstelle als

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Energietechnik – Fokus: Dezentrale Wärmeversorgung

Im durch das 5-Standorte-Programm geförderten Projekt Werkbank Sektorenkopplung sollen durch einen wechselseitigen Wissens- und Technologietransfer die Marktagierenden bei der konkreten Umsetzung klimafreundlicher Maßnahmen der energetischen Versorgung begleitet werden. Wesentliche Ambition ist die Umsetzung technologieoffener Lösungen zur Verwirklichung von Klimaschutzzielen für urbane Lebens- und Arbeitsräume. Im Fokus stehen Technologien zur Sektorenkopplung, die sich über die Stromversorgung, die Wärmewirtschaft und die Mobilität erstrecken. Dieses Projekt ist Teil des im Aufbau befindlichen interdisziplinären Instituts für Sektorenkopplung in der Energiewende am Standort Hamm der Hochschule Hamm-Lippstadt. 1

Wir suchen Bewerber*innen, die die vielfältigen Aufgaben und außergewöhnlichen Herausforderungen an einer Hochschule mit viel Engagement und Motivation angehen und auch in Stresssituationen den Überblick behalten.

Interessierte mit Promotionsinteresse sind herzlich willkommen.



  • Sie entwerfen und analysieren technisch machbare energetische Versorgungskonzepte für bestimmte Quartierstypen im Bereich der Sektorenkopplung mit einem Schwerpunkt auf dezentrale, lokale Lösungen für die Wärmeversorgung wie z.B. Wärmepumpen.
  • Die Konzeption von Handlungsleitfäden für dezentrale, lokale Lösungen der Wärmeversorgung liegt in Ihren Händen.
  • Die Analyse und Weiterentwicklung unterschiedlicher Kriterien zur Systematisierung von Quartieren wird von Ihnen übernommen.
  • Sie übernehmen die Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Nutzungsgruppen des Instituts und können dabei Ihre sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift anwenden.
  • Sie veröffentlichen Ihre Ergebnisse in unterschiedlichen Publikationsmedien. Die Präsentation Ihrer Ergebnisse bei unterschiedlichen Nutzungsgruppen sowie die eigenständige Abwicklung von Weiterbildungsangeboten runden Ihr Aufgabenprofil ab.


  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) im Bereich der Wirtschaftsingenieur-, Ingenieur- bzw. Naturwissenschaften oder vergleichbare Disziplinen mit Energiebezug.
  • Sie verfügen über umfangreiche technische Kenntnisse im Bereich der Energietechnik und idealerweise verfügen Sie über spezifische technische Kenntnisse im Bereich der Technologien von Wärmepumpen.
  • Kenntnisse in der Simulation und Optimierung von Energiesystemen sind von Vorteil.
  • Zu ihren persönlichen Stärken gehören kommunikative Kompetenz, Kontaktfreude und ausgeprägte Kundenorientierung sowie Moderations- und Organisationsfähigkeit verbunden mit analytischem Denkvermögen.
  • Ferner bringen Sie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Bereitschaft zu einer interdisziplinären Arbeitsweise mit.
  • Präsentationsfähigkeit von Arbeitsergebnissen für unterschiedliche Nutzungsgruppen runden Ihr Profil ab.


Der Dienstort ist Hamm. Regelungen zum Homeoffice sind an der Hochschule vorhanden. Die bis zum 31.12.2027 befristete Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Stellenbesetzungen sind grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Zukunft von Frauen zu fördern und fordert entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.

Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für den Herz- und Gefäß-OP
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
UKE_Herz- und Gefäßzentrum


Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch.

Bei uns im Herz- und Gefäßzentrum dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen.

Wir haben einen spannenden OP-Pflege-Kosmos, den wir Ihnen sehr gerne vorstellen möchten!

Der Herz- und Gefäß-OP mit 6 offen-chirurgischen sowie 2 Hybrid Sälen. Optimale Patient:innenorientierung durch strukturierte OP- und Arbeitsprozesse. Patient:innenspezifische Fallwagenversorgung, Modulversorgung, Unterstützung durch Lagerungspflege und Reinigungsdienst. Fachspezifische Tätigkeiten mit fundierter Einarbeitung durch erfahrene Praxisanleiter:innen. Pflichtfortbildungen über E-Learning zur Auffrischung der Kenntnisse und Fähigkeiten im Patient:innenversorgungsbereich. Mitarbeiter:innenjahresgespräche zur persönlichen individuellen beruflichen Weiterentwicklung. Herz- und Gefäß-OP, ein Hochleistungszentrum mit komplexen und anspruchsvollen Operationen.

Unsere Vielfalt: Heart beats experience - We care the beat!


Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Kranken­pfle­ger: in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau mit und ohne OP-Fachweiterbildung oder Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege.


Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen:

  • Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung.
  • Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf.
  • Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
  • Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation.
  • Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen.
Wir pushen die Karriere:

  • Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei.
  • In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn.
  • Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden.
  • Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise.
Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:

  • Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten
  • Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)
  • Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
  • Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!
  • Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
  • Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie!
  • Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing.
  • Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Waldshut erstreckt sich von den Gipfeln des Schwarzwaldes im Norden bis hin zum Rhein im Süden, der Landesgrenze zur Schweiz. In 32 Städten und Gemeinden leben rund 170.000 Einwohner. Die reiche Geschichte und Kultur, die bodenständige und innovative Wirtschaft, die einzigartige Landschaft und nicht zuletzt die Grenzlage zur Schweiz machen den Landkreis Waldshut zu etwas Besonderem. Hier lässt es sich hervorragend leben und arbeiten.

Das Landratsamt Waldshut - Vermessungsamt - hat zum 01.06.2025 eine Stelle als

Leitung des Teams „Qualitätssicherung im Liegenschaftskataster“

in Vollzeit zu besetzen.


  • Wahrnehmung der Aufgaben des Teamleiters
  • Eignungsprüfung von Vermessungsschriften
  • Beratung der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure
  • Durchsetzung bei konfliktbehafteter Vermessungsschriften
  • Prüfung der Gebührenfestsetzungen
  • Beratung und Information der Kunden über Daten des Liegenschaftskatasters, Gebühren und Mahnverfahren
  • Klärung von Widersprüchen im Liegenschaftskataster
  • Mitwirkung bei der Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz sowie bei der Ausbildung von Anwärtern aller Laufbahnen des vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes

  • Ein Studium in der Fachrichtung Vermessung mit Abschluss Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor oder den qualifizierten Aufstieg nach § 6 Abs. 3 APrOVerm gD
  • Die Befähigung zum gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst
  • Vier Jahre Berufserfahrung in der Führung des Liegenschaftskatasters oder der Durchführung von Liegenschaftsvermessungen in Baden-Württemberg
  • Kenntnisse über die für Liegenschaftsvermessungen maßgeblichen Gesetze und Verwaltungsvorschriften
  • Fertigkeit in der Bedienung der Programmsysteme DAVID-kaRIBik und GEObüro
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft im Innen- und Außendienst
  • Sicheres Auftreten mit guten rhetorischen und kommunikativen Fähigkeiten
  • Außendienst
  • In besonders dringenden Fällen Einsatzbereitschaft außerhalb der Rahmenarbeitszeit

  • Eingruppierung bis Besoldungsgruppe A 12 LBesG
  • Eine interessante Tätigkeit in einer freundlichen Arbeitsatmosphäre
  • Gesundheits- und Sportangebote (z.B. Jobrad)
  • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket
  • Betriebliche Altersvorsorge, welche überwiegend durch das Landratsamt Waldshut finanziert wird
  • Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Zieglerschen sind ein traditionsreiches, diakonisches Sozialunternehmen mit Sitz in Wilhelmsdorf und rund 60 Standorten in Baden-Württemberg. Mehr als 3.300 Mitarbeitende betreuen pro Jahr etwa 8.300 Menschen in der Altenhilfe, Behindertenhilfe, Hör-Sprachzentrum, Jugendhilfe und Suchthilfe.

Sie suchen eine Arbeit, die mit Leben erfüllt? Die bieten wir. Für unseren Kinder- und Jugendbereich der Behindertenhilfe suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit mit 30-100 % in Horgenzell (Haslachmühle). Die Arbeitszeiten sind im Schichtdienst zwischen 6:30 und 20:45 Uhr mit vorrangig durchgehenden Diensten.

In unserem längerfristig intensivpädagogischen Bereich (LipB) leben auf insgesamt 5 Kleingruppen 4-5 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 23 Jahren. Der intensivpädagogische Bereich ist ein sehr spannendes und eindrückliches Arbeitsumfeld. Durch ein auf die Bedarfe unserer Kinder und Jugendlichen maßgeschneidertes Konzept sowie einem maßgeschneidertem Neubau können wir gemeinsam mit dem Schulbereich einen individuellen Wohn-Schulplatz für insgesamt 22 Kinder und Jugendliche bieten, welche teilweise im gesamten Bundesland keine passende Einrichtung finden. Die enge Zusammenarbeit und Abstimmung im Team, die Kooperation mit dem hausinternen Schulsystem sowie den psychologischen und heilpädagogischen Fachdiensten sind Grundvoraussetzungen für die Arbeit mit unseren Kindern und Jugendlichen. Die Räumlichkeiten des hauseigenen Therapiebereichs, Schulbereichs, UK-Raum sowie der auf unsere Bewohnenden angepasste Gartenbereich ermöglichen eine höchst individuelle Alltagsbegleitung unserer Kinder und Jugendlichen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Team, einem Wohnverbund und einer Einrichtung sind, wo auf allen Ebenen auf Augenhöhe kommuniziert und miteinander umgegangen wird, dann sind Sie hier genau richtig. „Schreiben kann man natürlich viel… aber wir laden Sie jederzeit gerne zu einer Hospitation oder einem Kennenlernen zu uns in die Haslachmühle ein – sodass Sie sich selbst davon überzeugen können.“ sagt Internatsleitung Matthias Oesterle.


  • Begleitung durch Heilpädagogische sowie psychologische Fachdienste sowie Supervision
  • Arbeiten in einem maßgeschneiderten Wohn- und Schulhaus welches extra für Menschen mit intensivpädagogischem Betreuungsbedarfen entwickelt/gebaut wurde
  • Enger und professioneller Austausch in einem multiprofessionellen Team
  • Enge Kooperation zwischen dem im Haus integrierten Schulbereich (Klassenzimmer auf der Wohngruppe sowie separater Schulbereich im Haus

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder eine vergleichbare pädagogische oder pflegerische Qualifikation
  • Freude an der Begleitung und Unterstützung unserer Bewohnenden
  • Bereitschaft zur Durchführung von Schicht- und Wochenendarbeit (im Früh-/Spätdienst zwischen 06:30 und 20:45 Uhr)
  • Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit

  • Keine Nachtdienste erforderlich
  • Vorrangig durchgehende Dienstzeiten – Dienstwünsche werden berücksichtigt
  • Regelmäßige interne Gebärdensprachkurse
  • Maßgeschneidertes Haus für Kinder und Jugendliche mit intensivpädagogischen bedarf – alle Räumlichkeiten aus dem Schul- oder Therapiebereich sowie der UK-Raum können für Aktivitäten genutzt werden
  • Begleitung und Beratung von psychologischen und heilpädagogischen Fachdiensten sowie Teamsupervision
  • Spannendes, individuelles Arbeitsumfeld mit vielfältiger und abwechslungsreicher Arbeit
  • Gelebte Feedbackkultur und enge Vernetzung im Team – bei uns zählt jede*r Mitarbeitende unabhängig der Profession
  • Enge Kooperation zwischen dem im Haus integrierten Schulbereich (Klassenzimmer auf der Wohngruppe sowie separater Schulbereich im Haus) sowie Begleitung und Unterstützung durch im Bereich integrierten therapeutischen Fachdienste
  • Gelebte Feedbackkultur, wertschätzender und vertrauensvoller Umgang im Bereich sowie direkte Austauschmöglichkeiten mit den Bereichsleitungen
  • Tarifvertrag nach AVR-Württemberg (SuE) mit persönlichem Fortbildungsbudget, 30 Tagen Urlaub, Zusatzurlaub, Jahressonderzahlungen, Zuschlagszahlungen, Zeitwertkonto, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing
  • Monatlicher Zuschuss zum Jobticket/ Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro