Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Mit positiver EnergieIhre Zukunft bei der STAWAG
Wir sind mehr als Versorger. Mit kompetentem Service und innovativen Produkten, die sich an den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden orientieren, sind wir Partner und Problemlöser. Die STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG, ist ein Rundumversorger für Strom, Gas, Wärme, Wasser und Vieles mehr. Wir wachsen stetig und suchen neue Kolleg:innen, denen eine nachhaltige Zukunft ebenso am Herzen liegt, wie uns.
Zur Verstärkung unseres Teams im zentralen Controlling am Standort Aachen suchen wir Sie als
Senior Controller:in (m/w/d)
Vollzeit 38,0 Std./Woche || unbefristet || ab sofort || Stellennr. 240046/AW

Darauf können Sie sich bei uns freuen:

Arbeit mit Sinn und Sicherheit: Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive sowie der Möglichkeit, die Energiewende mitzugestalten Familie und Beruf: Ein familienfreundliches Umfeld mit Angeboten, wie einem Betriebskindergarten, Sabbatical und regelmäßigen Veranstaltungen für die ganze Familie Leistung, die sich lohnt: Eine attraktive tarifliche Vergütung und 13 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Flexibilität & Freiraum: Flexible Arbeitszeiten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden, mobilem Arbeiten und einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen Entwickeln Sie sich mit uns: Fachliche sowie überfachliche Fort- und Weiterbildung (intern wie extern) Weitere Benefits: Eine Fitness Center-Zulage, Bike-Leasing und Betriebssport (auch für Familienmitglieder), kostenlose Parkplätze auf dem Betriebsgelände, ein Jobticket, Vergünstigungen über Corporate Benefits, Energiepreisvergünstigungen sowie eine Kantine

Das ist Ihr Aufgabenbereich:

Analyse, Bewertung und Plausibilisierung der Geschäfts- und Ergebnisentwicklung aus den operativen Bereichen der STAWAG und den Tochterunternehmen in enger Zusammenarbeit mit den jeweligen kaufmännischen Ansprechpartner:innen
Enge Steuerung der verbundenen Netzgesellschaft, unter anderem im Hinblick auf regulatorische Fragestellungen
Koordination und Durchführung von Wirtschaftsplanung, Forecast und unterjährigem Reporting
Mitarbeit bei der Ausarbeitung steuerungsrelevanter und strategischer Fragestellungen und entsprechender Lösungsansätze für den Vorstand der STAWAG
Unterstützung bei der monatlichen Liquiditätsplanung, Entwicklung von langfristigen Finanzierungsmodellen und Optimierung der Liquiditätssteuerung

Das wünschen wir uns von Ihnen:

Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Master), vorzugsweise mit Schwerpunkt Controlling, Finanz- und Rechnungswesen
Fachliche Kompetenz in den beschriebenen Aufgabengebieten mit einschlägiger Berufserfahrung
Sehr gute analytische Fähigkeiten, konzeptionelle und selbstständige Arbeitsweise sowie unternehmerisches Denken und Handeln
Hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein, gepaart mit stark ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sichere Anwendung der MS-Office Software (insbesondere Excel, PowerPoint ) und Erfahrung in der Anwendung von SAP S/4 HANA

Wir möchten Sie kennenlernen!

Bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal . || E.V.A. mbH Lombardenstraße 12-22 52070 Aachen

Ihre Ansprechpartnerin: Antje Wilhelm
Tel. 0241 181-4246, E-Mail: bewerbung@eva-aachen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Lust auf »positive Medizin« und sind daran interessiert in einem spannenden Umfeld zu arbeiten? Dann haben wir etwas für Sie, denn wir suchen einen:

Oberarzt (m/w/d) Pneumologie / Innere Medizin

Das Zentrum für Innere Medizin umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie/ Schlafmedizin.
Die Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin ist nach modernsten Gesichtspunkten ausgestattet. Schwerpunkte der Arbeit sind neben der Schlafmedizin, die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD sowie Asthmaerkrankungen und Lungenentzündungen (Pneumonie).
Wie können gesamte Spektrum von Schlafmedizin bis Beatmung in Zusammenarbeit mit unserem Atmungstherapeuten anbieten.
Was Sie erwartet
kreative Arbeitsmöglichkeiten mit großzügigem Gestaltungsspielraum bei der Erweiterung des medizinischen Leistungsspektrums der Pneumologie
eine angenehme, freundliche Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
ein hochmodernes und wirtschaftlich erfolgreiches Klinikum der Regelversorgung mit angeschlossenem Medizinischen Versorgungszentrum und Gesundheitszentrum
Möglichkeit der Notarzttätigkeit während der regulären Arbeitszeit mit zusätzlicher Vergütung

Das sollten Sie mitbringen
Facharztanerkennung für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Pneumologie klinische Erfahrungen
eine engagierte, fachlich versierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Pneumologie
Teamgeist sowie soziale und kommunikative Kompetenz
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdiens

Wir bieten Ihnen
eine auf Dauer angelegte verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
Umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildung
eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Zusatzversorgungskasse und Bezuschussung bei Jobticket, Essen in unserem Bistro und der Cafeteria sowie die Möglichkeit der preiswerten Unterbringung in unserem Wohnheim während der Probezeit
ein professionelles, aufgeschlossenes Team mit motivierender Arbeitsatmosphäre

Sie haben Fragen?
Für Vorabinformationen steht Ihnen gerne Frau Dr. Sabine Peter, Chefärztin Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin zur Verfügung.
Telefon 07751 85-4341 (Sekretariat)
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Lindlar (www.lindlar.de) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks »Bergisches Land« und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung). Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Finanzen mit Schwerpunkt Buchhaltung und Umsatzsteuer (w/m/d) - Steuerfachwirt / Steuerfachwirtin oder Bachelor BWL / Steuerrecht - im Stab Finanzsteuerung, Borromäusstraße 1, 51789 Lindlar Zusammenfassung: Gehalt: 3.895,33 EUR - 4.893,44 EUR Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wo./Std.) Typ: Festanstellung Gewünschte Fähigkeiten: Zahlenaffinität Selbständige Arbeitsweise Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit Fachkenntnisse Verantwortungsvolle Arbeitsweise Unsere Leistungen:Sicherer Arbeitsplatz und pünktliche, tarifliche Bezahlung Attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle Vereinbarkeit von Familie und Beruf Einleitung Sicherheit und Perspektive? Willkommen im öffentlichen Dienst! Zu den Aufgaben gehören insbesondere:Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle der gemeindlichen GmbH´s: Debitoren / Kreditoren incl. umsatzsteuerlicher Vorprüfung Erstellen von Statistiken für die gemeindlichen GmbH´s Mitwirkung bei den steuerrechtlichen Erklärungspflichten der Gemeinde (Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer) inkl. USt-Voranmeldungen Mitwirkung bei der Umsetzung der Neuregelungen des §2b UStG sowie bei der Konzipierung, Einführung und Weiterentwicklung eines Tax Compliance Management System - TCMS Ansprechpartner/-in in steuerlichen Angelegenheiten Ihr Profil:eine mit gutem Erfolg abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten mit Weiterbildung zur/zum Steuerfachwirt/-in oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechenden Kenntnissen, Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuerrecht) fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Umsatzsteuer Kenntnisse im Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuer-, Kapitalertragsteuer- und Einkommensteuerrecht Zahlenaffinität Fähigkeit selbstständig, eigeninitiativ und lösungsorientiert zu arbeiten ein freundliches und sicheres Auftreten, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Belastbarkeit Wir bieten Ihnen:einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 10 TVöD vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Stellenbewertung, eine Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) einen Arbeitsplatz modernen Standards, welcher auch für mobiles Arbeiten zugänglich ist attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle eine betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Gesundheitsschecks für private Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, Nutzung des Hallenbades, bewegte Mittagspause, psychosoziale Beratung sowie Fahrrad-Leasing und kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeitenden Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Bitte bewerben Sie sich online auf bewerbung@lindlar.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Rehaklinik Überruh ist eine Fachklinik für Innere Medizin, Orthopädie und verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation (VMOR) im Verbund der RehaZentren Baden-Württemberg gemeinnützige GmbH und verfügt über 190 Betten. Das Spektrum der angebotenen Maßnahmen umfasst stationäre und ambulante Rehabilitations- und Nachsorgemaßnahmen, medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation sowie umfassende Präventionsangebote.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Leitenden Psychologen (m/w/d)

in Vollzeit, unbefristet

Ihre Aufgaben:

Psychotherapeutische Betreuung der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden
Personelle und fachliche Führung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Abteilung
Qualitätssicherung durch Prüfung, Überwachung und Einhaltung der Therapieprozesse

Ihr Profil:

Approbation als Psychologischer Psychotherapeut - umfassende fachliche Kenntnisse und Berufserfahrung aus den Fachbereichen Psychosomatik oder Psychiatrie und Psychotherapie Führungskompetenz und Erfahrung in der Leitung eines Teams
Erfahrung im Therapieverfahren Verhaltensmedizinisch Orientierte Rehabilitation (VMOR)
Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft bei der Betreuung unserer Rehabilitanden

Wir bieten Ihnen:

Einen fachlich anspruchsvollen und interessanten Arbeitsbereich in einem zukunftsorientierten Unternehmen
Individuelle Personalentwicklung durch berufsbezogenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie klinikübergreifende Zusammenarbeit
Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, multiprofessionellen Team
Die Möglichkeit Ihr Arbeitsumfeld kreativ weiterzuentwickeln und eigene berufliche Interessen einzubringen
Wir unterstützen Ihre Einarbeitung, begleiten Sie kompetent und teilen unsere Erfahrungen mit Ihnen
Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TgDRV mit allen zusätzlichen Leistungen in Anlehnung an den Öffentlichen Dienst

Dieses Element nicht entfernen. Wird für QR Code benötigt
Dieses Element nicht entfernen. Wird für QR Code benötigt
Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Seitzer (Chefarzt) unter der Telefonnummer 07562 75300 gerne zur Verfügung.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung .
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Rehaklinik Überruh | Bolsternang | 88316 Isny | 07562 75-0 | www.rehaklinik-ueberruh.de

Rehaklinik Überruh https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-14456/logo_google.png

2025-03-17T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-16
Isny im Allgäu 88316

47.67382569999999 10.1127515

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Penzberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leiter/in für das neu geschaffene Sachgebiet kaufmännisches Gebäudemanagement (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung und weitere Informationen zu diesem Stellenangebot erhalten Sie unter www.penzberg.de.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Direktion sucht für die Hauptabteilung IT am Standort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt dreiBusinessanalystinnen / Businessanalysten (m/w/d)

Ihre Aufgaben

Durchführung von Qualitätssicherungen
Optimierung von Geschäftsprozessen
Analyse und Behebung von Störungsfällen (2nd-Level-Support)
Pflege der fachlichen Konfiguration
Zusammenarbeit mit fachlichen Gremien und externen Dienstleistern

Wir bieten

Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)
Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess
Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit
Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden
Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 11 BG-AT

Ihr Profil

Abgeschlossenes Studium der Informatik, eines artverwandten Studiengangs oder einer vergleichbaren Qualifikation mit mindestens mehrjähriger Berufserfahrung
Kenntnisse der Verfahrensabläufe in den verschiedenen Arbeitsbereichen eines UV-Trägers wünschenswert
Gute Kenntnisse in der Projektarbeit
Schnelle Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten, Qualitätsbewusstsein und Verständnis für Geschäftsprozesse
Zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse im Wort und Schrift, Level C1
Bereitschaft zu Dienstreisen

Kontakt

Bitte bewerben Sie sich bis 25.02.2025
Fragen zur Stelle beantwortet Rolf Willems, Tel.: 0228/5406-5103

Die BGHW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt.
Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Die Tätigkeit ist für schwerbehinderte Menschen geeignet, die den mit der Stelle verbundenen Mobilitätserfordernissen nachkommen können. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen.

Wir über uns

Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.
www.bghw.de/karriere/direktion-bonn

Jetzt bewerben

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1001185/logo_google.png

2025-02-26T21:59:59.999Z FULL_TIME
null
null null

2025-01-27
Bonn 53129 Hermann-Milde-Straße 1

50.7093782 7.113233

Favorit

Jobbeschreibung

Pflege – flexibel, wie die Menschen

In der Pflege gibt es immer wieder kurzfristige und langfristige Ausfälle, aber das Rad muss trotzdem weiterlaufen.
Während viele Pflegeeinrichtungen früher auf Leiharbeitsfirmen zurückgreifen mussten, bekommen sie jetzt durch das AWO Flexi-Team Unterstützung aus der eigenen »AWO-Familie«. Wir bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz mit viel Abwechslung, flexiblen Dienstplänen, fairem Gehalt und ganz viel gelebter Menschlichkeit.

Ein Job, der zu deiner Lebenssituation passt

Ob als Wiedereinstieg nach der Elternzeit, als Nebenjob im Pflegestudium, in Teilzeit oder als Vollzeit-Pflegekraft. Das AWO Flexi-Team passt sich an deine Lebenssituation an. Bei uns musst du dich nicht für oder gegen den Job entscheiden. Bei uns kannst du beides mit guten Gewissen vereinbaren.

Ein Dienstplan nach deinen Wünschen

Du möchtest dein Wochenende schon am Mittwoch beginnen? Kein Problem. Bei uns bestimmst du, wann, wie oft und wie lange du arbeitest. Gib uns einfach deine Zeiten durch und wir planen dich ein. Bei uns kannst du deinen nächsten Urlaub oder Trip schon im Voraus planen. »Aus-dem-Frei-Holen« gibt es bei uns nicht.

Stellenbeschreibung

Du bist im Landkreis Schweinfurt flexibel in unseren Seniorenzentren in Niederwerrn, Schonungen und Schwebehim eingesetzt.
So sieht dein Arbeitsalltag im AWO Flexi-Team aus:

  • Du arbeitest bei einem Träger und bekommst gleichzeitig zahlreiche Einblicke in die unterschiedlichen Einrichtungen und Pflegekonzepte.
  • Du entscheidest, wann und wie lange du arbeitest und dein Dienstplan wird danach abgestimmt.
  • Du unterstützt bei der Pflegedokumentation bzw. gibts die Informationen an das Pflegepersonal weiter.
  • Du tauchst ein in den Alltag unserer pflegebedürftigen Bewohner*innen und unterstützt sie bei der Bewältigung der täglichen Herausforderungen.
Du bringst mit

  • Du könntest dir vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
  • Verantwortung zu tragen ist für dich keine Last, sondern Bedingung und Freude.
  • Du bist ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
  • Du bist ein*e ausgebildete*r Pflegefachhelfer*in mit einer abgeschlossenen 1-jährigen Ausbildung.
Wir bieten Dir ein Gehalt, das mehr als nur »fair« ist!

Als Mitarbeiter*in des AWO Flexi-Teams kannst du dich neben einer festen Vergütung ab 3.222,44 € bis 3.677,24 € jeden Monat auf einen extra Bonus freuen. Mit unserem »Flexi-Team-Zuschlag« erhältst du als Pflegefachhelfer*in in Vollzeit bis zu 500 Euro brutto.

  • max. 100 Euro brutto Zulage bei Einsatz nach Wunschdienstplan ODER
  • zwischen 300 Euro und 500 Euro brutto Zulage bei Bereitschaft in verschiedenen Schichten und Einsatzbereichen zu arbeiten plus Dienst-PKW (auch zur privaten Nutzung)
  • plus jährlich Urlaubsgeld in Höhe von 500 Euro brutto bei Vollzeit.
  • verlässliche Dienstplangestaltung - du entscheidest wie du arbeiten möchtest
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein Team, in dem Zusammenhalt an oberster Stelle steht
Deine Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrradleasing
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiter*innen-Beteiligung
  • Mitarbeiter*innen-Events
Pflegefachhelfer*in für Flexi-Team

Einrichtungen der Altenhilfe

Arbeitgeber

AWO care gGmbH

Job-Details

  • Nummer: 132437
  • Einrichtungen in Schonungen, Niederwerrn, Schwebheim
  • Schweinfurt
  • Bayern / Unterfranken
  • ab sofort
  • Festanstellung
  • Schicht / Nacht / Wochenende Teilzeit – Schicht Vollzeit
Ansprechpartner*in

AWO care gGmbH

Julia Döppler
Kantstraße 45a
97074 Würzburg

Telefon: 0175 11 91 964
Internet: awo-flexiteam.de/

Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Die Katholischen KiTa-Verbünde im pastoralen Raum Bocholt suchensozialpädagogische Fachkräfte
in Voll- und Teilzeit (m/w/d).

für den Einsatz in einer unserer 29 Tageseinrichtungen in Bocholt / Rhede /Isselburg .
Wir suchen Unterstützung für unseres Teams und wünschen uns zuverlässige, motivierte und teamfähige Kräfte, die Interesse und Spaß bei der Begleitung der Kinder und an der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption der Kita haben.
Eine professionelle, partnerschaftliche Haltung zur Elternschaft ist für uns selbstverständlich.
Ebenfalls setzen wir eine positive Grundhaltung zur kath. Kirche voraus.
Wir bieten Ihnen:
eine Vergütung nach KAVO (vergleichbar TVöD)
ein motiviertes Team
Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der pädagogischen und religionspädagogischen Arbeit
eine eigenverantwortliche Tätigkeit
eine Teilnahme an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
30 Tage Urlaub bei einer fünf Tage Woche, sowie zwei Regenerationstage
eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK), Weihnachtszuwendung
die Möglichkeit eines Dienstradleasings, Teilnahme am Lebensarbeitszeitmodell, zwei Brauchtumstage in vielen KiTas

Bewerbungen geeigneter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an personal-zr-bocholt@bistum-muenster.de

Zentralrendantur Bocholt | St.-Georg-Platz 9, 46399 Bocholt | zentralrendantur-bocholt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 62.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei. Wir haben im Kindergarten Ettenkirch zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen: Pädagogische Fachkraft in Teilzeit (bis 70 %) Der städtische Kindergarten Ettenkirch ist eine zweigruppige Einrichtung, die ein umfassendes Angebot für Kinder von zwei Jahren bis Schuleintritt bietet. Er verfügt über 44 Betreuungsplätze in zwei altersgemischten Gruppen mit verlängerter Öffnungszeit von 07.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Die pädagogische Arbeit orientiert sich an dem teiloffenen Konzept und richtet sich nach den Grundsätzen des baden-württembergischen Orientierungsplans für Bildung und Erziehung. Ihre Aufgaben Mitwirkung an der Erarbeitung und Umsetzung der organisatorischen und pädagogischen Gesamtkonzeption Pädagogische sowie pflegerische Betreuung der Kinder Beobachtung und Dokumentation der Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder Durchführung von Elterngesprächen und Erziehungspartnerschaft Teilnahme und Mitwirkung an konzeptionellen Planungen Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor. Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte/n Erzieher/in oder staatlich anerkannten Kinderpfleger/in bzw. eine vergleichbare Ausbildung nach § 7 Kindertagesbetreuungsgesetz Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern Engagement, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein Fähigkeit zum selbstständigen und umsichtigen Arbeiten sowie die Befähigung eine vertrauensvolle Bindung zu den Kindern aufzubauen und den Bedürfnissender Kinder in pädagogischer Sicht gerecht zu werden Hohes Maß an Teamfähigkeit Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung Wir bieten Ihnen Einen (krisen-)sicheren modernen Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Tätigkeit in Teilzeit und einem Beschäftigungsumfang von bis zu 70 % (27,3 Wochenstunden); bitte geben Sie in der Bewerbung den von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfang an Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 8a TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet sowie die Einbindung in ein leistungsstarkes Team Zusätzlich zum Tarifurlaub weitere zwei freie Arbeitstage sowie eine Zulage verbunden mit der Möglichkeit zur Umwandlung in zwei weitere freie Arbeitstage Möglichkeiten für bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit, Jubiläumszuwendungen, Heiligabend und Silvester dienstfrei Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft Zuschuss zur Notfallbetreuung im Kindernest Mitarbeitendenrabatte zahlreicher Anbietender (Corporate benefits) Unter jobs.friedrichshafen.deerfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Angebote für Mitarbeitende. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung kurzfristig auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter jobs.friedrichshafen.de ein oder richten sie an die Ortsverwaltung Ettenkirch, Ettenkircher Straße 21, 88048 Friedrichshafen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Kindergartenleiterin Frau Jocham unter der Telefonnummer 07546 1809 sowie Herr Gugenhan von der Ortsverwaltung Ettenkirch unter der Telefonnummer 07546 924513 gerne zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Fühlen Sie sich angesprochen? Zurück zu den StellenangebotenMitwirkung an der Erarbeitung und Umsetzung der organisatorischen und pädagogischen Gesamtkonzeption; pädagogische sowie pflegerische Betreuung der Kinder; Beobachtung und Dokumentation der Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder;...
Favorit

Jobbeschreibung

zuverlässig.fachlich.
patientenorientiert.

Weiterkommen.

Firmenportrait

Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch!
In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.850 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden.

Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie hat 100 stationäre Behandlungsplätze und 26 Plätze für Patient*innen in der externen Erprobungsphase sowie eine Forensische Fachambulanz.
Unser Auftrag ist die Therapie und Sicherung psychisch kranker Menschen in jeder Altersstufe, die während oder wegen ihrer psychischen Erkrankung bzw. Störung eine Straftat begangen haben und die aufgrund ihrer Erkrankung bzw. Störung gefährdet sind, weitere Straftaten zu begehen. Unsere Arbeit findet daher in diesem Spannungsfeld statt, denn wir müssen bei allen Behandlungsmaßnahmen sowohl das Recht der Patient*innen auf individuelle Förderung als auch das Sicherheitsinteresse der Allgemeinheit berücksichtigen.
Für unsere Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir Sie als

Pädagogische Fachkraft mit Schwerpunkt Entwicklungsförderung (w/m/d)
in Voll- oder Teilzeit

Wir suchen eine Persönlichkeit, die bereit ist, sich auf eine interessante und vielseitige Stelle einzulassen und Patient*innen des Maßregelvollzugs (psychisch- und suchtkranke Rechtsbrecher*innen) zu unterrichten, die im Zuge ihrer Behandlung schulische oder kognitive Förderung benötigen oder ihren Schulabschluss nachholen wollen.

Ihr Profil

abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagog*in, Lerntherapeut*in oder pädagogische Fachkraft mit Berufserfahrung in der Lern- und Entwicklungsförderung
Erfahrungen im Durchführen von gruppenpädagogischen Angeboten und Bereitschaft zur Einarbeitung in fachfremde Gebiete
Interesse an der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie und der Betreuung und Behandlung von nach § 63 StGB untergebrachten Patient*innen
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen pädagogischen und therapeutischen Entwicklungen sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
idealerweise bringen Sie Fremdsprachenkenntnisse mit
Einsatzfreude, Flexibilität, Empathievermögen und Teamfähigkeit

Unser Angebot

ein interessantes und entwicklungsfähiges Betätigungsfeld in einem dynamischen und aufgeschlossenen Team
Freiräume für selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
vielfältige, umfassende interne und externe Weiterbildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten
Unterstützung bei notwendigen Qualifikationen
ein gutes Arbeitsklima in motivierten multiprofessionellen Teams
eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L inklusive betrieblicher Altersvorsorge
verschiedenste und ständig aktuelle Benefits und Rabattaktionen durch unsere „Corporate Benefits“
Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere klinikeigene Kita und viele verschiedene Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle
Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket
Gesundheitsförderung, ob durch Kurse unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements, unsere Betriebssportgruppen oder unseren klinikeigenen Fitnessraums

Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung − bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Zusatzinfos:

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Chefarzt unserer Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Herr Dr. Brenig, unter Tel. 07134 75-7100 oder Frau Marieluise Walter, Lehrerin in der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, unter Tel. 07134 75-1730.
Ihr Ansprechpartner in der Personalabteilung ist Herr Jan Kümmerer, Tel. 07134 75-4214.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben
Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie,

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg,
74189 Weinsberg

Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben noch einen Platz frei: Für den Einsatz in unserem AWO WOHN- und Servicezentrum Wedel, ein kleines familiäres Haus mit maximal 59 Bewohnenden und einer angegliederten Tagespflege suchen wir, gerne ab sofort eine

 

stellv. Pflegedienstleitung unbefristet (m/w/d)

in Voll-oder Teilzeit - Klingt gut? Dann mal los!

Das erwartet Sie bei uns:

  • Als engagierte stellvertetende Leitung des Bereichs Pflege unterstützen Sie aktiv die Pflegedienstleitung bei der Steuerung der fachlichen, organisatorischen und personellen Führung der verschiedenen Wohnbereiche.

  • Mit Ihrem Organisationsgeschick übernehmen Sie bei Abwesenheit der Pflegedienstleitung unter anderem die an dem Pflegebedarf orientierte Dienstplanung unserer Pflegekräfte.

  • Sie unterstützen bei der Sicherstellung der Anwendung beschriebener Qualitätsmaßstäbe im Pflegebereich sowie bei der Umsetzung unseres Pflegekonzeptes in enger Zusammenarbeit mit der PDL, Bewohnern, Angehörigen, Pflegeteam sowie übergreifenden Fachbereichen.

  • Sie stehen den Mitarbeitern sowie den Bewohnern als Ansprechpartner vertretungsweise zur Verfügung, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.

  • Unter dem Gesichtspunkt der fachlichen Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitern helfen Sie bei der Planung dieser auf Basis der jeweiligen Qualifikationen und persönlichen Eignung.

  • Sie kümmern sich im Alltag mit Herz und Verstand um die individuelle Grund- und Behandlungspflege der Bewohner und erkennen die Bedürfnisse.

  • Neben der Anwendung und Verantwortung für die Planung, Durchführung, Evaluation und ggf. Anpassung der Pflege als Pflegefachkraft, beherrschen Sie die fachgerechte Führung der Pflegedokumentation und leiten unsere Mitarbeiter an.

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Altenpflege, Gesundheits- & Krankenpflege oder Gesundheits- & Kinderkrankenpflege und Berufserfahrung im stationären Bereich

  • Gute kommunikative Fähigkeiten und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Pluspunkte sammeln Sie mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Pflege oder die Anerkennung zur Pflegedienstleitung nach §71 SGB XI

  • Wir bieten Ihnen alternativ die Möglichkeit einer internen finanzierten Qualifizierung und unterstützen Sie dabei, in Ihrer Aufgabe zu wachsen

  • Umfangreiche  Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements sind von Vorteil

  • Mit Ihrer Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz überzeugen Sie nicht nur uns, sondern auch die Mitarbeiter von Ihren Fähigkeiten

Darauf können Sie sich bei uns freuen:

  • Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen

  • Einen Arbeitsvertrag mit allen Vorteilen eines Tarifvertrages

  • 30 Tage Urlaub. Dazu Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen

  • Eine betriebliche Altersvorsorge, die sich lohnt

  • ein Jobticket, das Sie für kleines Geld umweltbewusst an Ihr Ziel bringt-auch als Deutschlandticket

  • Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits

  • ein vielseitiges Schulungsprogramm mit internen und externen Fortbildungen-Ihre Entwicklung ist uns wichtig

  • Wir legen Wert auf eine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung

Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.

So, es ist Zeit sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Kontakt:

AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an:

jobs@awo-sh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Landkreis Amberg-Sulzbach, Hintergrunddienst HausnotrufMitarbeiter im Hintergrunddienst Hausnotruf (m/w/d)

Jetzt bewerben

Mitarbeiter im Hintergrunddienst Hausnotruf (m/w/d)

Landkreis Amberg-Sulzbach, Amselweg 30, 92224 Ambeg
Abteilung: Hintergrunddienst Hausnotruf
Teilzeit

Eintrittstermin: 01.03.2025

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Amberg-Sulzbach des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.03.2025 einen Mitarbeiter im Hintergrunddienst Hausnotruf (m/w/d) in einer geringfügigen Beschäftigung.

Was wir Ihnen bieten

Anspruchsvolle Mitarbeit bei einem qualitätsorientierten und innovativen Gesundheits- und Sozialdienstleister
Sicherer und attraktiver Arbeitsplatz
Gründliche und umfassende Einarbeitung
Ein wertschätzendes und nettes Arbeitsumfeld
betriebliches Gesundheitsmanagement
ein zur privaten Nutzung vorgesehenes Einsatzfahrzeug während des Dienstes
eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
30 Tage Urlaub im Jahr
Zusatzaltersversorgung
keine Angst vor Altersarmut: arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgabe ist es, im Falle einer angeforderten Hilfeleistung mit dem während des Dienstes zu Verfügung gestellten Dienstfahrzeug zu dem Hausnotrufkunden zu fahren und vor Ort die erforderliche Hilfe/Unterstützung zu leisten. Diese beinhaltet:
Nichtmedizinische Hilfestellungen wie z.B. Schlüssel-Zubringen
Tätigkeiten im Rahmen der Ersten Hilfe
Hebehilfe bei zeitlich und medizinisch unkritischen Einsätzen (technische Hilfsmittel vorhanden)

Sie bringen mit

Soziale Kompetenz im Umgang mit Hilfsbedürftigen
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Identifikation mit den Grundsätzen, Ideen und Zielen des Roten Kreuzes
Gutes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Absolute Zuverlässigkeit
(mindestens) Erste-Hilfe-Kurs, medizinische Vorkenntnisse erwünscht
Wohnort bzw. Aufenthalt während des Dienstes in Stadt Amberg oder Landkreis Amberg-Sulzbach

Jetzt bewerben

Ansprechpartner*in

Herrn Kevin Weigert
kevin.weigert@brk.de

0178 4602400

Sie mögen Menschen? Sie können mit den unterschiedlichen sozialen Situationen gewandt umgehen? Das setzt Einfühlungsvermögen, Reaktionsstärke, ein bisschen Humor und Mut voraus. Ihre Stärken sind Belastbarkeit, Organisations- und Kooperationsfähigkeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

BRK Kreisverband Amberg-Sulzbach
z. H. Herrn Kevin Weigert
Amselweg 30
92224 Amberg
Tel.: 0178 4602400 oder 09621 4745-0

Oder einfach direkt online bewerben unter folgenden Link:
https://karriere-beim-brk.de/jobposting/d73398869a0946f8038a80cf0312d4aaab6bb4880
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

2022 BRK Kreisverband Amberg Sulzbach www.kvamberg-sulzbach.brk.de

Impressum

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/in (w/m/d) Kita-Gebührenbefreiung beim Jugendamt Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit derzeit sieben Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle: Unser Angebot: Status Tarifbeschäftigte/r Eintritt sofort Dauer befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist und der sich ggf. anschließenden Elternzeit der Stelleninhaberin Arbeitszeit Teilzeit (19,5 Std./Wo.) Bezahlung EG 7 TVöD (Brutto-)Gehalt 1.547,62 € bis 1.910,23 € (je nach Berufserfahrung) Monatsgehälter 12,8451 (inkl. Jahressonderzahlung) Bewerbungsfrist 12. Februar 2025, Kennziffer 2/34 (bitte angeben) Das Jugendamt ist Träger der öffentlichen Jugendhilfe. Aufgabe ist u. a. die Förderung der Erziehung und Entwicklung junger Menschen. Im gesamten Jugendamt arbeiten rund 800 Personen. In der Internen Verwaltung gibt es 25 Mitarbeitende in den Bereichen allgemeine Verwaltung, Registratur, Haushalt und Förderwesen. Ihre Aufgaben: umfassende Beratung der Bürgerschaft in allen in Frage kommenden Hilfen nach § 90 SGB VIII, in- und externe Dienstleistungen zu Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Aufgabengebiet Einzelfallprüfung für die Freistellung bzw. Ermäßigung von Kostenbeiträgen in Tageseinrichtungen (Prüfung, Bearbeitung, Berechnung, Erstellen der Bewilligungs- und Ablehnungsbescheide etc.) Abwicklung des Kostenausgleichs nach § 28 HKJGB (Betriebskosten) mit Hessischen Städten und Gemeinden (Erfassen wohnortfremder Kinder in Darmstädter Tageseinrichtungen, Berechnung der zu zahlenden Kostenbeiträge, Rechnungstellung, Erstellen von Debitoren- und Kreditorenanordnungen) Kostenerstattung für Betreuungsangebote an Betreuten Grundschulen in Darmstadt und umliegenden Gemeinden Bearbeitung von Niederschlagungen gemäß DAH Ihre Qualifikation: eine abgeschlossene einschlägige dreijährige Verwaltungsausbildung (z.B. Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation) oder eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen fundierte MS-Office-Kenntnisse Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Kommunikationsfähigkeit Bildschirmtauglichkeit Wünschenswert darüber hinaus sind: umfassende Kenntnisse der Sozialgesetzbücher, der Verwaltung und Verwaltungsabläufe Kundenorientierung Ihre Vorteile: interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet flexible Arbeitszeiten mobile Arbeitsformen Arbeiten in einem kleinem Team Gesundheitsmanagement ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium, Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus, Frankfurter Straße 71, 64293 Darmstadt Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter www.darmstadt.de/Rathaus/karriere Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Kopp, Sachgebietsleitung Förderung von Tagespflege, Kita-Entgelte und Hilfe zur Erziehung, Tel.: 06151 13-3271. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie sind auf der Suche nach einer herausfordernden Tätigkeit in einem erfahrenen Team und legen Wert auf eigenverantwortliches Arbeiten in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.

Das Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim im Herzen von Bonn-Poppelsdorf bietet Lebensraum für 86 Bewohner*innen für Hilfs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren aus dem Bereich der somatischen und gerontopsychiatrischen Pflege. Bewohner*innen mit einem zusätzlichen Betreuungsbedarf aufgrund von demenziellen Veränderungen erfahren im eigens geschützten Wohnbereich besondere Zuwendung. Wir bieten unseren Bewohner*innen ein vielfältiges Betreuungsangebot. Dabei stehen die Teilhabe und die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, im Mittelpunkt.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine

Pflegefachassistent*in (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim

in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:

Unterstützung bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen
Unterstützung zum Erhalt und zur Aktivierung der eigenständigen Lebensführung
Durchführung der Dokumentation
Verantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und Durchführungsverantwortung

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Empathie für Bewohner*innen und Angehörige
Eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes

Unser Angebot:

abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
qualifizierte Einarbeitung
tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriert
zusätzlich Jahressonderzahlung im November
betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Angebot zum Bike-Leasing
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Carola Schmitz, Pflegedienstleitung, unter Tel. 0228 / 91509-0 gerne zur Verfügung.
Sebastian-Dani-Alten-und Pflegeheim

Frau Carola Schmitz
Pflegedienstleitung
Nachtigallenweg 1
53115 Bonn

zur Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Assistenz Abteilungsleitung Kommunikation (m/w/d)Wir suchen Sie für die Abteilung Kommunikation der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Kommunikation informiert Bürger/-innen sowie Medien über die Themen der Stadtverwaltung und der politischen Gremien. Das Vorzimmer nimmt zentrale Assistenzaufgaben für die Abteilung mit ihren sechs Teams und über 60 Mitarbeitenden wahr.Ein Job, der Sie begeistertSie unterstützen vorrangig die Abteilungsleiterin in allen Bereichen sowohl bei der Leitung der Abteilung als auch in ihrer Rolle als Sprecherin des OberbürgermeistersSie übernehmen die organisatorische Vor- und Nachbereitung von Presseterminen jeder ArtSie erledigen selbstständig sämtliche Sekretariatsaufgaben und unterstützen im Team mit einer Kollegin den reibungslosen Ablauf aller Aktivitäten der AbteilungSie nehmen Presseanfragen entgegen, erfassen diese, leiten sie intern weiter, haben Bearbeitungszeiten im Blick und wirken beim Versand des täglichen Pressedienstes mitSie führen die zentrale Terminübersicht, koordinieren die Termine und Besprechungen der Abteilung, stellen die Telefon- und Videokonferenzen sicher, einschließlich technischer und organisatorischer Vor- und NachbereitungSie organisieren und buchen Dienstreisen für die Abteilung, kümmern sich um die Bearbeitung der entsprechenden Reiseunterlagen und die AbrechnungenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossene dreijährige Ausbildung, bevorzugt im Verwaltungs-, Sekretariats- oder kaufmännischen Bereich oder anderweitig erworbene entsprechende Fachkenntnissevon Vorteil sind Kenntnisse aus der Kommunalverwaltung sowie von Abläufen und Strukturen großer Verwaltungen oder Institutionenmöglichst Berufserfahrung im Assistenz- bzw. Sekretariatsbereichsehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, hohe Sicherheit in Bezug auf Rechtschreibung und Zeichensetzungsicheres und freundliches Auftreten, auch am Telefonfundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem PC, dem Internet und den üblichen MS-Office-ProgrammenFreuen Sie sich aufWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiteneinen Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage direkt am Marktplatzdie Mitarbeit an interessanten aktuellen Themen der städtischen Kommunikationpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangebotebetriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Frau Dr. Kaufmann unter 0711 216-91810 bzw. susanne.kaufmann@stuttgart.de oder Herr Illmann unter 0711 216-91782 bzw. mario.illmann@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Roth unter 0711 216-81077 oder marieke.roth@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0005/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägtDie AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.
Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als
Einrichtungsleitung (m/w/d) für das Cluster Alten- und Service-Zentrum Milbertshofen und Seniorenwohnanlage Neustifterstraße
Standort: Schleißheimer Straße 378, 80809 München

Ab wann: 01.01.2025

Befristung: unbefristet
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche

Das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Milbertshofen ist eine Einrichtung der offenen Altenhilfe der LH München und Anlaufstelle für Senior*innen und deren Angehörige. Ziele sind der Erhalt der selbständigen Lebensführung, der Verbleib in der eigenen Häuslichkeit, die Förderung der Lebensqualität und die Verminderung von Einsamkeit und Isolation. Soziale Beratung, die Vermittlung notwendiger Hilfen und ein breit gefächertes Angebot an Veranstaltungen, Gruppen und Kursen sind Kernpunkte der Einrichtung.
An das ASZ ist eine Seniorenwohnanlage mit 103 seniorengerechten Wohnungen angegliedert. Die Psychosoziale Betreuung (PSB) bietet den Bewohner*innen bei Bedarf Unterstützung in ihrem Lebensalltag. Integriert in ein gut vernetztes Hilfeangebot unterschiedlicher Akteure berät, begleitet und unterstützt die PSB die Senior*innen mit dem Ziel, selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben zu können.

Was erwartet Sie?
Führungsverantwortung für das ASZ und die Seniorenwohnanlage
Verantwortung für Haushaltsführung, -aufsicht und -planung
Konzeptionelle Umsetzung und Weiterentwicklung des Einrichtungsauftrages
Vernetzungsarbeit in der Sozialregion
Öffentlichkeitsarbeit
Planung, Organisation und Koordination der Arbeitsvorgänge
ein engagiertes und interdisziplinäres Team

Was bieten wir?
Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
Großraumzulage i.H.v. 180,00 EUR, R-Zulage i.H.v. 90,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig)
Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung
attraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten
wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfelds
betriebliche Altersversorgung
Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiten
Personalwohnungen (nach Verfügbarkeit)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV und Fahrradleasing über Businessbike
mehr zu AWO-Benefits hier

Was bringen Sie mit?
abgeschlossenes Studium zum Diplom Sozialpädagogen (m/w/d) FH oder Sozialpädagogen (m/w/d) B.A. oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung in dem Tätigkeitsfeld der Offenen Seniorenbetreuung
Leitungserfahrung
Kompetenz im Bereich Personalführung, Finanzplanung und Überwachung des laufenden Haushalts
Erfahrung mit Quartiers- und Gremienarbeit
Freude an konzeptioneller Arbeit
Kooperationsbereitschaft, Flexibilität und Entscheidungsfähigkeit
Gute EDV- und Deutschkenntnisse

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Kontakt:
Für Rückfragen steht ihnen gerne Renate Seibt unter Tel. 089 / 45832 - 142 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55134.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Volljurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitsrecht Vollzeit / Teilzeit Das Katholische Klinikum · Koblenz Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz. Gesellschafter des Unternehmens sind die Barmherzigen Brüder Trier gGmbH und die Krankenpflegegenossenschaft der Schwestern vom Hl. Geist GmbH. An den drei Betriebsstätten werden in 20 medizinischen Fachabteilungen insgesamt 687 Planbetten und 25 tagesklinische Plätze geführt. Das Katholische Klinikum Koblenz • Montabaur beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeiter und versorgt mehr als 30.000 Patienten vollstationär. Ambulante Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische Angebot ab. Am Bildungscampus Koblenz haben mehr als 550 Auszubildende die Möglichkeit, unterschiedliche Gesundheitsfachberufe zu erlernen. Für unser Team im Bereich Personalmanagement der Region Koblenz-Saffig suchen wir am Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und erfahrenen Volljuristen (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitsrecht (Vollzeit / Teilzeit) IHR PROFIL Sie verfügen über ein abgeschlossenes Jurastudium (Volljurist) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht und Berufserfahrung im Bereich HR / Personalabteilung Sie haben ausgewiesene Fachkenntnisse im Individual- und Kollektivarbeitsrecht Sie arbeiten selbstständig, gut organisiert und qualitativ hochwertig, mit dem Ziel einfacher, schneller und praxisorientierter Lösungsfindungen Sie verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ein sicheres Auftreten IHRE AUFGABEN Sie bearbeiten als Volljurist (w/m/d) selbständig die anfallenden individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen im Personalbereich Sie beraten die Personalleitung und Führungskräfte hinsichtlich arbeitsrechtlicher Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen aktueller Rechtsprechung und Gesetze Sie wirken bei der Erstellung und Verhandlung von Dienstvereinbarungen aktiv mit Sie sind Ansprechpartner*in für extern beauftragte Kanzleien in gerichtlichen Verfahren vor Arbeits- und Sozialgerichten Sie begleiten HR-Projekte hinsichtlich arbeitsrechtlicher Fragestellungen und führen arbeitsrechtliche Schulungen für den Bereich Personal sowie die Führungskräfte durch UNSER ANGEBOT Ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender Einarbeitung Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Eine der Tätigkeit angemessene Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK) Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, vergünstigter, attraktiver Gesundheitssport vor Ort für Mitarbeiter durch qualifizierte Übungsleiter Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job Rad (Leasing) Betriebseigene Kindertagesstätte „Marienkäfer“ und Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten) Rabatte beim Personaleinkauf in unserer Krankenhausapotheke Cafeteria mit attraktiven Mitarbeiterpreisen WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne unkompliziert Markus Münch (Regionalbereichsleiter Personal) telefonisch unter 0261-496 6381 zur Verfügung. JETZT ONLINE BEWERBEN: Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool. Anschrift: Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur Personalmanagement Kardinal-Krementz-Straße 1-5 56073 Koblenz Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.Sie bearbeiten als Volljurist (w/m/d) selbständig die anfallenden individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen im Personalbereich; wirken bei der Erstellung und Verhandlung von Dienstvereinbarungen aktiv mit;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk Seezeit ist eines der zentralen Serviceunternehmen für die studentische Infrastruktur in der Hochschulregion Bodensee in Baden-Württemberg. Mit rund 300 Mitarbeitenden und einer über 50-jährigen Geschichte nimmt Seezeit, wirtschaftlich geführt, die sozialen Belange von über 26.000 Studierenden wahr in einem lebendigen, vielfältigen und jungen Hochschulumfeld von Konstanz, Weingarten, Ravensburg und Friedrichshafen. Die Anstalt öffentlichen Rechts ist mit dem Recht auf Selbstverwaltung ausgestattet und verfolgt gemäß seinem gesetzlichen Auftrag ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Der sozial engagierte Dienstleister arbeitet eng mit sechs angeschlossenen Hochschulen an vier Standorten zusammen: Universität Konstanz, Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG), Ravensburg Weingarten University of Applied Sciences (RWU), Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg (DHBW Ravensburg), Pädagogische Hochschule Weingarten und Zeppelin Universität Friedrichshafen. Das breite Leistungsportfolio von Seezeit bezieht sich auf Essen, Wohnen, Geld, Kinder, Beratung und Kulturförderung rund ums Studium mit dem studentischen Wohnen und Facility Management (17 Wohnanlagen), mit der Hochschulgastronomie (5 Mensen, diverse Cafés, Cafeterien und Strandbar), mit der Kinderbetreuung (Einrichtungen für rund 90 Kinder), der Studienfinanzierung (BAFÖG-Amt), Sozialberatung, der psychotherapeutischen Beratung sowie diversen kulturellen und sozialen Angeboten. Das Studierendenwerk steht mit steigenden Kosten und Fachkräftemangel vor Herausforderungen im Bereich des Wohnheimbaus und der -sanierung sowie in der Optimierung des gastronomischen Angebots. Dabei gilt es, auch zukünftig als Innovator und Partner der Hochschulen und Studierenden den sozialen Auftrag gleichermaßen mit Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit nachhaltig zu verbinden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Schlüsselposition für eine Amtszeit von sechs Jahren mit der Möglichkeit zur Verlängerung qualifiziert und nachhaltig zu besetzen:Geschäftsführung (w/m/d)

- Sozialwirtschaft, öffentliches Unternehmen, Süddeutschland, Universität, Hochschule, Hochschul-Gastronomie, Catering, Baumanagement, Facility Management, Projektmanagement, Gremienmanagement, Bildung, Kommunalwirtschaft -
Was Sie erwartet:
Sie übernehmen die eigenverantwortliche, unternehmerische Leitung der Anstalt öffentlichen Rechts.
Sie tragen die vollständige Ergebnisverantwortung für alle Geschäftsfelder der Seezeit und sorgen für deren operative und strategische Weiterentwicklung in enger Abstimmung mit dem Verwaltungsrat.
Sie stellen qualitativ hochwertige, termintreue, zuverlässige Serviceleistungen sicher unter Maßgabe des öffentlichen, sozial geprägten Auftrags und zugleich des optimalen Ressourceneinsatzes sowie der Erfüllung rechtlicher Vorgaben.
Sie betreiben aktives Stakeholder-, Schnittstellen- und Dienstleistungsmanagement, Beziehungs- und Netzwerkpflege in der Hochschullandschaft und zu anderen Studierendenwerken, in den relevanten Kommunen und zur regionalen Wirtschaft. Sie sorgen für den Ausbau und die stetige Pflege aktiver Geschäftsbeziehungen zu Gesprächspartnern und Zielkontakten (wie Politik, Stiftern, Wirtschaftsprüfung, Behörden, Medien usw.). Sie präsentieren das Studierendenwerk auf allen hierarchischen Ebenen nach innen und außen, pflegen einen offenen und kommunikativen Diskurs mit den Studierenden, den Hochschulen und weiteren relevanten Zielgruppen.
Sie sind verantwortlich für Planungs-, Controlling- und Steuerungsprozesse, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Bilanz- und Liquiditätsüberwachung, für die Sicherstellung eines leistungsfähigen Berichtswesens und einer optimalen Management-/Eigentümerinformation. Ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Studierenden, Hochschulen, Kommunen und Ministerien ist Ihnen wichtig.
Sie führen Mitarbeitende team- und ergebnisorientiert, stellen deren notwendige und zukunftsgerichtete Qualifikationen und Kompetenzen sicher. Sie fördern eine auf Eigeninitiative, Innovation, Serviceorientierung und Partizipation ausgerichtete Unternehmenskultur durch einen offenen und kommunikativen Managementstil. Sie verstehen sich mit Ihrem Team als impulsgebend und innovationsfördernd mit einem hohen Maß an interner wie externer Serviceorientierung.

Was wir uns von Ihnen wünschen:
Sie blicken zurück auf eine profunde mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in herausgehobenen kaufmännisch-sozialen Aufgabenstellungen von hochschulnahen oder öffentlichen Dienstleistungsgesellschaften, aus Sozial- und Gesundheitseinrichtungen, aus kirchlichen, genossenschaftlichen Servicegesellschaften, aus Wohnungsbau- oder Facility Management-Unternehmen.
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium einschlägiger Fachrichtung wird erwartet.
Ihr Denken und Ihr Handeln sind unternehmerisch, sozial und umweltfreundlich geprägt. Sie besitzen eine hohe strategisch-konzeptionelle Kompetenz, verfügen über nachweisliche Erfahrung in der Optimierung und der Entwicklung von Strukturen, Prozessen, Standards in den hier relevanten Bereichen sowie ein sehr gutes kaufmännisches Know-how.
Sie sind eine integrative, entscheidungsfreudige Führungspersönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein, mit Umsetzungs- und Zielorientierung. Sie besitzen ausgeprägtes Verhandlungs- und diplomatisches Geschick sowie eine klare, verbindliche, wertschätzende Kommunikation auf allen Ebenen intern und extern.
Sie treten kompetent, authentisch, verhandlungs- und präsentationssicher auf. Sie sind versiert im Konfliktmanagement, erzielen Akzeptanz bei Gesprächspartner:innen via Persönlichkeit und Know-how, agieren im hohen Maße dienstleistungs- und wirtschaftlichkeitsorientiert.
Sie fördern die kooperative, effiziente Zusammenarbeit und ein kollegiales, vertrauensvolles Miteinander innerhalb und außerhalb der eigenen Organisation. Mit Empathie begeistern Sie Menschen für gemeinsame Ziele.
Der wertschätzende Umgang mit Diversität und Internationalität ist für Sie eine Selbstverständlichkeit und Sie wirken inklusiv sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens.
Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Was Ihnen geboten wird:
Die Möglichkeit sich an exponierter Stelle für studentische und soziale Themen mit großem Gestaltungsraum einzusetzen.
Ein diverses und internationales Umfeld sowie eine familienfreundliche, abwechslungsreiche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten.
Eine sehr attraktive Hochschulregion mit großem Kultur- und Freizeitangebot.
Ein außertariflicher Dienstvertrag inklusiver zusätzlicher Leistungen.

Alle Geschlechter haben im Seezeit Studierendenwerk Bodensee die gleichen Chancen. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben (gleiche Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025!
Wenn Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe reizt, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen und gewünschtem Eintrittszeitpunkt - wir bürgen für absolute Diskretion - ausschließlich per E-Mail an die von uns beauftragte Personalberatung unter: bewerbung@selaestus.de , Selaestus Personal Management GmbH, Frau Dr. Regina Ruppert, Geschäftsführerin, Kurfürstendamm 105, 10711 Berlin. Erste telefonische Anfragen beantwortet Ihnen Selaestus unter der Rufnummer 030 - 30104530. Weitere Informationen zum Studierendenwerk erhalten Sie auch unter https://seezeit.com . Der weitere Recruiting-Prozess sieht wie folgt aus: Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie zeitnah per E-Mail eine Eingangsbestätigung. Unsere Kandidat:innen (m/w/d)-Gespräche finden in 02-03-2025 statt. Die Präsentationsgespräche mit den Finalist:innen (m/w/d) sind für 05/2025 geplant. Selaestus Personal Management gehört zu den Top Personalberatungen in Deutschland. Weitere Informationen zum Leistungsspektrum finden Sie auf der Selaestus-Homepage.
Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine durch Selaestus Personal Management GmbH ausgeschriebene Vakanz übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise von Selaestus zur Kenntnis genommen haben. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr E-Mail-Provider Ihre Nachrichten und Unterlagen mindestens nach SSL-TSL verschlüsselt. Um die Datensicherheit weiter zu erhöhen, können Sie uns gern auch Ihre Bewerbungsunterlagen als Passwortgeschützte zip-Datei zusenden.

Favorit

Jobbeschreibung

Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

  • Die Durchführung der Instrumentenreinigung und Instrumentendesinfektion
  • Die Überprüfung, Kontrolle und Aufbereitung der Instrumente nach Vorgabe
  • Das Einschweißen und Verpacken von Materialien/ Instrumenten
  • Die Sterilisation der Instrumente
  • Die Dokumentation mit dem Chargendokumentationssystem „Instacount-Plus“
  • Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte unter Einhaltung des MPG
  • Administrative Tätigkeiten
Wir erwarten:

  • Sie können bestenfalls den Nachweis über eine abgeschlossene Fachkunde I (oder Fachkunde II) nach der DGSV oder eine gleichwertige Qualifikation vorweisen
  • Sie haben Erfahrung als ZSVA-Mitarbeiter/in oder Operationstechnische/r Assistent/in bzw. OP-Pfleger/in, Gesundheits-und Krankenpfleger/in
  • Sie sind ein/e verantwortungsvolle/r, motivierte/r und praktisch versierte/r Mitarbeiter/in mit der Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Engagiertes und selbstständiges Handeln sowie Belastbarkeit und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich
  • Es besteht die Bereitschaft zur 3-Schichtarbeit
Wir bieten:

  • Ein vielseitiger und interessanter Arbeitsplatz
  • Vergütung nach TVöD
  • Tarifliche Sonderzahlung
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente)
  • Kostenübernahme des Deutschlandtickets
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
  • Hervorragende Verkehrsanbindungen
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Gesamtleitung der Zentralen Sterilgutaufbereitung Herr Svraka unter Tel.: 0711/278-33483 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

In Meinerzhagen verbindet sich urbanes Leben mit Naturnähe; bei uns trifft Tradition auf Innovationsstärke und nicht zuletzt macht eine vitale und funktionierende Infrastruktur Meinerzhagen zu einem Mittelzentrum in der Region.

Für die rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner versteht sich die Stadtverwaltung als kompetenter Dienstleister und steht ihnen mit rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in allen Lebenslagen zur Seite. Wir arbeiten in einem professionellen, freundlichen Team, in dem eine gute Arbeitsatmosphäre ebenso zählt wie Sachverstand, Tatkraft und Fachwissen. Gemeinsam gestalten wir aktuelle Themen und schaffen Grundlagen für die Zukunft. Dafür brauchen wir versierte, engagierte Kolleginnen und Kollegen.

Als familienfreundlicher Arbeitgeber setzen wir auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf - beispielsweise durch Teilzeitbeschäftigung und flexible Arbeitszeitmodelle -, sowie auf ein umfangreiches Gesundheitsmanagement. Eine attraktive Betriebsrente für tariflich Beschäftigte, weitere Zusatzleistungen sowie ein ausgeprägter Fokus auf den Bereich Ausbildung ergänzen das Profil der Stadtverwaltung als Arbeitgeber: Wir bieten Arbeitsplätze mit Zukunftsperspektiven sowie individuellen, abwechslungsreichen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem krisensicheren Umfeld.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachbereichsleitung Stadtentwicklung

Eckdaten:

  • Unbefristete Vollzeitbeschäftigung, Teilzeitbeschäftigung möglich
  • Entgeltgruppe 14 TVöD-V
  • Einstellung ab: sofort
  • Mobiles Arbeiten möglich
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Fachkräftezulage 1.500 € monatlich für 12 Monate
Das vielfältige Aufgabengebiet umfasst u.a.:

  • Die verantwortliche Leitung des Fachbereiches in fachlichen, organisatorischen, finanzwirtschaftlichen und personellen Angelegenheiten.
  • Die Steuerung und Koordinierung von Projekten und Aufgaben in den unterstellten Fachdiensten Stadtplanung und Gebäudemanagement.
  • Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den politischen Gremien, Investoren, Architekten und Bauherren.
  • Gestaltungsspielraum bei der Aufstellung städtebaulicher Satzungen.
Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/in oder Bachelor/Master of Science der Fachrichtung Raumplanung oder Architektur mit Schwerpunkt Städtebau oder Erfahrungen in einer leitenden Funktion im Bereich Stadtplanung in einer kommunalen Verwaltung.
  • Berufserfahrung mit fundierten Kenntnissen und praktischer Erfahrung in der kommunalen Bauleitplanung sind erwünscht.
  • Gute Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Planungsrecht.
  • Entscheidungsfreudigkeit, Sie erkennen Gesamtzusammenhänge und treffen klare und sachlich begründete Entscheidungen.
  • Kommunikationsfähigkeit, Sie beherrschen die Methoden der Beratungs- und Verhandlungsführung.
  • Mitarbeiterführung, Sie fördern die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter/innen.
  • Zukunftsorientierung, es bereitet Ihnen Freude, sich in neue und komplexe Themen einzuarbeiten und innovative Lösungen auszuarbeiten.
  • Anwendungssicherer Umgang mit den gängigen fachspezifischen Software- und Officeprogrammen.
Das bietet Ihnen die Stadt Meinerzhagen:

  • Ein Entgelt auf Grundlage der EG 14 des TVöD-V in der Größenordnung von 5.003,84 € bis 7.132,13 €/Monat je nach Berufserfahrung.
  • Eine Fachkräftezulage in Höhe von 1.500,00 €/Monat für 12 Monate
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen (z.B. betriebliche Altersversorgung, Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung).
  • Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung.
  • Ein vielfältiges Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
  • Fachbezogene individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Eine gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsort (Autobahnanschluss in der Nähe, Bahnhof in 5 Gehminuten), kostenlose Parkmöglichkeiten am Rathaus.
Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, bewerben Sie sich gerne direkt hier:

Nähere Auskünfte zum Aufgabeninhalt gibt Ihnen Herr Rothaar unter 02354/77170.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Herrn Schürmann unter 02354/77-116.

Die Stadt Meinerzhagen steht in ihrem Selbstverständnis und in ihrer Arbeit für Kultur und Vielfalt. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, kulturellem oder sozialen Hintergrund, sexueller Identität, Religion und Weltanschauung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen finden Sie auf dem Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Zukunft liegt in der Pflege Die Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH ist ein modern strukturiertes und leistungsfähiges Krankenhaus. Für die medizinische Versorgung stehen 554 Planbetten und 20 tagesklinische Plätze an den Standorten Pirmasens und Rodalben zur Verfügung. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung spielt die Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH eine zentrale Rolle für die Bevölkerung im Landkreis Südwestpfalz, den angrenzenden Regionen sowie natürlich in der Stadt Pirmasens. Unsere mehr als 1.600 Mitarbeitenden versorgen in 16 Fachkliniken jährlich etwa 20.000 stationäre und ca. 36.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Darüber hinaus betreibt die Tochtergesellschaft MVZ Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH an vier Standorten Medizinische Versorgungszentren mit Fachpraxen für Urologie, Gynäkologie, Chirurgie und Kinderheilkunde. Im Pflege- und Funktionsdienst sind über 600 Pflegefachkräfte tätig, die sich 24 Stunden am Tag um die professionelle Pflege und Versorgung der Patientinnen und Patienten kümmern. Das Unternehmen wächst kontinuierlich weiter und sucht sowohl bereits ausgebildete Pflegefachkräfte als auch junge Menschen, die den Beruf erlernen möchten. Die Auswahl reicht von einer qualifizierten Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer über den Beruf des Medizinischen Fachangestellten bis hin zum Anästhesietechnischen oder Operationstechnischen Assistenten (m/w/d). Zur Karriereplanung und Beratung steht Ihnen Pflegedirektor Bernd Henner zur Verfügung. https://www.kh-pirmasens.de/karriere/pflege/ Wir für die Menschen Kommen Sie in unser Team und bewerben Sie sich noch heute als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) 2 Klinikstandorte mit insgesamt 16 Fachkliniken 20.000 stationäre und 36.000 ambulante Patientinnen und Patienten pro Jahr 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH / Personalabteilung Pettenkoferstraße 22 • 66955 Pirmasens Telefon: 06331714-1030 • Personal@kh-pirmasens.de https://kh-pirmasens.deIm Pflege- und Funktionsdienst sind über 600 Pflegefachkräfte tätig, die sich 24 Stunden am Tag um die professionelle Pflege und Versorgung der Patientinnen und Patienten kümmern;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir machenStraßen fürs Leben.

Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!

Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT

Einsatzort: Bielefeld Bewerbungsfrist: 23.02.2025

Planen und bauen Sie mit uns die Verkehrswege von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d).
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4456

Über Straßen.NRW

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Ostwestfalen-Lippe, für den Dienstort Bielefeld in Voll-/Teilzeit eine*n Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d).
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in schwierigen Projekten des konstruktiven Ingenieurbaus
Objektbearbeitung in allen Phasen
Aufstellen der Vergabeunterlagen
Vergabeverfahren
Abwickeln der Verträge

Ihr Profil

abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau (Diplom (FH)/Bachelor) oder
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften, sowie praktische Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau

Ihre weiteren Stärken

Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Eine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Entwicklungsmöglichkeiten

Ihr Entgelt

E 11 TV-L bzw. A 11 LBesO

Sie haben noch Rückfragen?

Florian Thomas Wild
Fachliche*r Ansprechpartner*in
0521 / 1082 155

Niklas Eikmeier
Recruiter*in
0521 / 1082 178

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.

Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.

Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.

Jetzt bewerben

Das sollten Sie wissen

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4456 werden bis 23.02.2025 erbeten.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) Tagesklinik

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unsere Tagesklinik im Behandlungszentrum West suchen wir eine/n qualifizierte/n Pflegefachmann/frau oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), die/der unser Team in der Gutenbergstraße 21 unterstützt und ganzheitlich auf unsere Patient:innen sowie die Angehörigen eingeht.

Zu Ihren Aufgaben gehört:

  • die Planung, Durchführung und Dokumentation der fachspezifischen Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegerischen Erkenntnissen und Expertenstandards
  • die Durchführung von Risikoscreenings (Bsp. Dekubitus, Aggression, Suizidalität)
  • Erstellen der Pflegeplanung im Rahmen eines Therapieplans und in Abstimmung mit Patient:innen, inkl. entwickeln realistischer Ziele und Durchführung geplanter regelmäßiger therapeutischer Gespräche (Reflexion, Evaluation)
  • Entlastende und orientierungsgebende Gesprächskontakte
  • die Durchführung und Mitwirkung bei Blutentnahmen, Injektionen, Infusionen und anderen medizinischen Verordnungen
  • die Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung
  • die Anleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
  • präventive und/oder deeskalierende Interventionen bei Patient:innen mit Selbst-/ Fremdgefährdung
  • Intensive Betreuung und Begleitung in Krisensituationen - verbunden mit supportiven oder therapeutischen Interventionen
  • die Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • die Durchführung von pflegetherapeutischen Gruppen
  • die Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen, Supervisionen
  • Co-therapeutische Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte/r Pflegefachmann/frau oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Die Fachweiterbildung Psychiatrie wäre wünschenswert
  • Sie haben Fachkenntnisse in der Psychiatrie oder im Umgang mit psychiatrischen Patient:innen
  • Sie haben Interesse an der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie haben Interesse den Aufbau und die Entwicklung der neuen Tagesklinik mitzugestalten und Ihre Ideen einzubringen
  • Multiprofessionalität prägt ihr Handeln und Denken
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen der Klinik und haben Interesse daran, das pflegerische Leitbild im Stationsalltag aktiv umzusetzen und weiterzuentwickeln
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungs- und Schulungskonzept für neue Mitarbeitende
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket, Jobrad
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
          Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

          Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Frau Cathleen Koch (Telefon: 0711 278-52430) zur Verfügung.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Planung, Organisation und Durchführung übergreifender Maßnahmen, einschl. Übernahme der Gestaltungen in Projektmanagement und ControllingInhaltliche Recherche zur Erstellung von präsentationsreifen Konzepten, Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen und deren Umsetzung (inkl. Recherche und konzeptionelle Vorbereitung)Zusammenarbeit mit den verschiedenen zentralen und dezentralen Bereichen der Universität sowie weiteren Stakeholdern, z. B. der Stadt Oldenburg.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Gemeinsam. Weiter. Bilden. Das ist unsere Mission an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management. Mit der einzigartigen Kombination aus anwendungsorientierter Forschung, praxisbe-zogener Lehre und wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten bereiten wir rund 900 Studierende und jährlich ca. 1.500 Teilnehmende von Weiterbildungsveranstaltungen passgenau auf Tätigkeiten im Management von Finanzinstituten vor. Zusammen mit unseren über 80 Hochschulmitarbeitenden, 16 Professuren und 70 Lehrbeauftragten im Bachelor, Master- und MBA-Studium sowie weiteren 150 Dozierenden in der Weiterbildung gestalten Sie mit Ihren Fähigkeiten und Ideen die Zukunft aktiv mit. Gemeinsam bringen wir die Finanzbildung voran; machen Sie mit! Ab dem 1. Januar 2025 ist an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management die Position Referent (m/w/d) Unternehmensentwicklung in Teilzeit (80 % der Regelarbeitszeit nach TVöD Bund = 31,2 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer staatlich anerkannten Hochschule mit schlanken Hierarchien und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, gleitende Arbeitszeiten und flexibles mobiles Arbeiten, eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L, eine ergänzende Altersversorgung (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Erholungsurlaub, einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Fortbildungen und Projekte zur individuellen beruflichen Weiterentwicklung, viele attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und einen Zuschuss zum gesunden Essen im Betriebsrestaurant sowie kostenlose Getränke. Ihr Aufgabenbereich: Steuerung und Koordination der strategischen Weiterentwicklung der Hochschule, insb. Steuerung des jährlichen Strategie- und Planungsprozesses sowie Nachverfolgung der Umsetzung, Steuerung des jährlichen Strategie- und Planungsprozesses, Aufbau und Umsetzung einer internen Steuerungskonzeption (inkl. Reporting) zur Nachverfolgung der Strategieumsetzung, Mitwirkung bei der Unternehmenstransformation, insb. Analyse, Veränderung und Umsetzung interner Prozesse und Arbeitsmethoden, Begleitung und Umsetzung von Veränderungsprozessen, vor allem im Hinblick auf die Unternehmenskultur, Mitwirkung bei der Konzeption, Steuerung und Weiterentwicklung des Leistungsprofils der HFM, insb. Screening von Entwicklungen an den Märkten mit Identifikation von Handlungsoptionen, Übernahme von (Teil-) Projektleitungen, Erhöhung der Netzwerk- und Verbundarbeit. Ihr Profil: Sie passen zu uns, wenn Sie gerne im Team arbeiten und über folgende Kenntnisse verfügen: abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, Berufserfahrung im Bereich Unternehmensentwicklung oder Corporate Development, Erfahrung in der Umsetzung von Projekten, vor allem als Projektleitung, vorteilhaft, Kenntnisse des Hochschul- und/oder Bankenmarkts wünschenswert, Interesse an der Mitgestaltung und Optimierung von Prozessen, Freude am crossfunktionalen Arbeiten, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und ein empathisches Auftreten, selbstständige, organisierte und systematische Arbeitsweise, hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Die Position ist in Teilzeit unbefristet zu besetzen. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TV-L West. Bei fachlichen Rückfragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen Herr Prof. Heitzer gerne unter bernd.heitzer@s-hochschule.de zur Verfügung. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen in einer Datei an: bewerbung@s-hochschule.de . Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management fördert die berufliche Gleichstellung und begrüßt es ausdrücklich, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Hinweise zum Datenschutz: Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH verarbeitet Ihre Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach der Datenschutzgrundverordnung. Weitere Informationen zur Verarbeitung und Ihren diesbezüglichen Rechten finden Sie unter: https://www.s-hochschule.de/news/stellenangebote.html Bonn, 17. Dezember 2024
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Wir gestalten EnergieZukunft- und innovative Branchensoftware

          Willkommen im Team der GKD - Gesellschaft für kommunale Dienstleistungen mbH . In unserer Rolle als treibende Kraft des digitalen Wandels innerhalb der rhenag-Gruppe verfolgen wir mit Entschlossenheit die Entwicklung zuverlässiger und wegweisender Lösungen. Wir stehen ein für zukunftssichere Arbeitsplätze, sinnstiftende Tätigkeiten im Dienst der Gesellschaft und ein tolles Betriebsklima - für Menschen, die »einfach einen guten Job machen wollen«.

          Du hast Lust daran mitzuwirken? Dann suchen wir dich zur Verstärkung unseres Teams als

          IT Security und Netzwerk Spezialist (m/w/d)

          Vollzeit | Unbefristet | 50968 Köln

          Hier zählt deine Energie

          Tauche ein in eine fesselnde Herausforderung in einem dynamischen Umfeld. Bei uns erhältst du nicht nur die Gelegenheit, deine fachlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sondern du bist auch maßgeblich an der Gestaltung und dem Wachstum unserer innovativen Systemlandschaft beteiligt. Deiner Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, Prozesse auf neue und innovative Weise zu durchdenken.
          Das erwartet dich

          Netzwerkinfrastruktur und -management:
          Du übernimmst die Konfiguration, Überwachung und Pflege von LAN, WLAN und WAN-Anbindungen in einer hochmodernen und dynamischen Infrastruktur.
          Du arbeitest mit der Netzwerkinfrastruktur auf Basis von Extreme Networks und sicherst deren Performance sowie Verfügbarkeit.
          Du verantwortest die Verwaltung und Konfiguration von Netscaler-Lösungen zur Lastenverteilung und Verbesserung der Netzwerkleistung.
          Du planst und implementierst VPN-Verbindungen sowie SD-WAN-Technologien auf Basis von Fortinet und Checkpoint, um die Netzwerkverbindungen für alle Standorte effizient zu gestalten und abzusichern.

          Netzwerksicherheit und Performance:
          Du sorgst dafür, dass die Netzwerkperformance kontinuierlich optimiert wird, auch bei steigender Belastung und komplexen Anforderungen.
          Du identifizierst, analysierst und behebst Netzwerkprobleme schnell und effizient, um Ausfallzeiten zu minimieren und den reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
          Du implementierst sicherheitsrelevante Netzwerktechnologien wie NAC-Systeme (Network Access Control) und trägst so aktiv zur Sicherstellung der IT-Sicherheit bei.

          Technische Weiterentwicklung und Projekte:
          Du wirst in spannende IT-Infrastrukturprojekte eingebunden, bei denen Du neue Netzwerktechnologien evaluierst und implementierst wie etwa die Integration von Cloud-Technologien.

          Auf dieser Basis entwickelst du dich weiter

          Du hast erfolgreich deine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, IT-Systemelektroniker oder eine äquivalente Qualifikation abgeschlossen - alternativ bringst du als Quereinsteiger umfassende praktische Erfahrung mit.
          Du verfügst über fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Konfiguration, Wartung und Optimierung von LAN, WLAN und WAN-Anbindungen
          Du hast Erfahrung in der Verwaltung und Konfiguration von Loadbalancer-Lösungen sowie NAC-Systemen und kennst dich mit den Netzwerktechnologien wie SD-WAN, MPLS und VPN aus.
          Du zeichnest dich durch ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten, gepaart mit Zuverlässigkeit und Flexibilität aus.
          Du bist bereit, neue Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben und dich in neue Themen einzuarbeiten.
          Sehr gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab.

          Für dich. Von uns. Zum Wohlfühlen.

          Eigenverantwortung
          Dich erwarten anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben und viel Freiraum zum Gestalten.

          Flexible Arbeitszeiten
          Bei GkD genießt du Vertrauensarbeitszeit und hast die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.

          Weiterbildung
          Dich fachlich up to date zu halten und persönlich weiterzuentwickeln ist dir wichtig? Bei uns erwartet dich ein vielfältiges Angebot.

          Urlaubstage
          30 Tage + Karneval, Weihnachten und Silvester.

          Attraktive Zusatzleistungen
          Zuschuss zur Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen und Job-Ticket.

          Mitarbeiterevents
          Bei unseren Mitarbeiterevents wie Sommer- und Familienfest und Weihnachtsfeier lernst du Kolleg:innen kennen, die du nicht jeden Tag siehst.

          Atmosphäre im Team
          Dich erwartet eine kooperative Arbeitskultur in kleinen, dynamischen Teams.

          Jobrad
          Entdecke die Vorteile eines JobRads - unkompliziert und nachhaltig.

          Und jetzt kommst du - hinein in ein Unternehmen, in dem Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Zusammenarbeit gelebt werden - jeden Tag!

          Willst du Teil unseres Teams werden und die Energiebranche mit kreativen und innovativen Ideen mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung inklusive deines Gehaltswunsches und deines frühestmöglichen Eintrittstermins.
          Bewerben!
          Fragen im Vorfeld beantwortet dir gerne Leonie Wetzels aus unserem Recruiting-Team.
          Leonie Wetzels: 0221-93731-362.

          GkD
          Gesellschaft für kommunale Dienstleistungen mbH

          Personalmanagement
          Bayenthalgürtel 9, 50968 Köln
          bewerbungen@rhenag.de

          Wir freuen uns auf dich!
          Alles über uns findest du hier: www.rhenag.de/karriere

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die Gemeinde Lindlar ( www.lindlar.de ) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks „Bergisches Land“ und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung). Zum 01.04.2025 ist die Stelle eines / einer Energiemanagers / Energiemanagerin (w/m/d) im Fachbereich Zentrales Grundstücks- und Gebäudemanagement 3 Jahre befristet in Vollzeit zu besetzen. Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine Fördermaßnahme. Die Ausschreibung und Einstellung erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung der beantragten Fördermittel.Zu den Aufgaben gehören insbesondere:Implementierung, kontinuierliche Fortentwicklung und Erweiterung eines Energiemanagementsystems,Analyse der kommunalen Gebäude und deren energietechnischen Verbräuche zur Identifikation von Optimierungspotenzialen,Ermittlung des Handlungsbedarfs und Entwicklung von Maßnahmen für das kommunale Energiemanagement an den kommunalen Liegenschaften/zur Einsparung von Energie,Erarbeiten von Konzepten zur Verbesserung der haustechnischen Anlagen und effektiven Integration erneuerbaren Energien,Vorbereiten, Organisation und Durchführen von Schulungen und Workshops zu Energiethemen für Nutzer*innen kommunaler Gebäude,Planung des Bedarfs und Beantragung von Mitteln für Energiemanagementmaßnahmen,Entwicklung eines Messstellenkonzeptes für genaue Datenerfassung,Erstellung und Präsentation eines jährlichen Energieberichts für die Liegenschaften der Gemeinde Lindlar,Einrichtung und Pflege der Energiemanagementsoftware sowieGremien- und Öffentlichkeitsarbeit, Berichterstellung.Ihr Profil:erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) in den Studienrichtungen Energiewirtschaft, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Heizung, Lüftung und Sanitär, Klima- und Umweltschutz, Umwelttechnik, Nachhaltigkeit oder einer vergleichbaren tätigkeitsnahen technischingenieurwissenschaftlichen Studienrichtung,Interesse am Energiemanagement und effizienten Energieeinsatz,gute Kenntnisse einschlägiger Energiegesetze und Energieverordnungen sowiedes Gebäudeenergiegesetzes und des Erneuerbarer Energie Gesetzes,Begeisterung für Klimaschutz, erneuerbare Energien und innovative Energiekonzepte,Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert,Erfahrungen im ProjektmanagementFähigkeit zu selbständigem, eigenverantwortlichen und zielorientiertem Arbeiten,Verantwortungsbewusstsein sowie sicheres und verbindliches Auftreten,sichere Kenntnisse der MS Office-Standardprogramme sowieFührerschein Klasse B.Wir bieten Ihnen:ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet,Arbeiten in einem engagierten Team,eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, finanziell abgerundet durch eine Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB),attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle,betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Nutzung des Hallenbades, bewegte Mittagspause, psychosoziale Beratung sowiekostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter/-innen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens Bitte bewerben Sie sich online auf bewerbung@lindlar.de
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die Universität Trier betreibt gesellschaftlich relevante Forschung und Lehre am Puls der Zeit: mit einem starken Fokus auf Digitalisierung, Interdisziplinarität und Diversität. Der Mensch und seine Beziehung zu Gesellschaft, Recht, Wirtschaft und Umwelt stehen dabei im Mittelpunkt. Mit aktuell etwa 10.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört die Universität Trier zu den größten Arbeitgebern in der europäischen Grenzregion Trier. Kurze Wege auf einem grünen Campus, ein lebendiges akademisches Leben und eine aufgeschlossene Arbeitskultur bieten viele Möglichkeiten, Dinge zu bewegen. Unsere Zentrale Verwaltung ist innovationsfreudig ausgerichtet und hat das Selbstverständnis eines bedarfs- und serviceorientierten Leistungsangebotes. Die Abteilung V verantwortet als Teil dieser zentralen Infrastruktur die Bereiche Hochschulentwicklung und Zentrale Services.

          Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ein Landesprojekt eine / einen

          Gleichstellungsmanagerin / Gleichstellungsmanager (m/w/d)
          (Entgeltgruppe 13 TV-L, 75 %, befristet)

          Die Beschäftigung erfolgt zunächst befristet auf zwei Jahre.

          Als Gleichstellungsmanagerin / Gleichstellungsmanager sind Sie innerhalb der Abteilung V – Hochschulentwicklung und Zentrale Services im Team Personalentwicklung, Gleichstellung und Soziale Vielfalt an der Universität Trier tätig und nehmen Managementaufgaben für alle Hochschulen in Rheinland-Pfalz wahr.

          Diese Aufgaben sind insbesondere:

          • Entwicklung eines Programms für die Gleichstellung in der Wissenschaft (gesamter Life-Cycle von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern) zur Beratung, zum Training und zur Unterstützung von Wissenschaftlerinnen
          • Projektmanagement und -koordination für das vorstehend genannte Programm
          • Sichtung und Bewertung vorhandener Maßnahmen entlang des Life-Cycles von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an Hochschulen
          • Erarbeitung eines Gesamtkonzepts sowie neuer Programmkomponenten (Best Practice, INKA-Toolbox etc.)
          • Rekrutierung geeigneter Trainerinnen / Trainer und Dozentinnen / Dozenten
          • Organisation der Maßnahmen des Gesamtlandesprogramms in Kooperation mit den beteiligten Hochschulen
          • Beschreibung und Bewerbung der Maßnahmen (Programmgestaltung, Designauswahl, CI / CD)
          • Begleitung und Evaluierung der Maßnahmen in Kooperation mit den Hochschulen sowie mit dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit
          • Anpassung des Programms an neue Bedarfe, kontinuierliche Fortschreibung und Verbesserung
          • Vernetzung mit Protagonistinnen in der Gleichstellungsarbeit (in RLP und darüber hinaus)
          • Vernetzung und Unterstützung der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschulen
          • Verfassen von Stellungnahmen, Berichtswesen
          Die Gleichstellungsmanagerin / Der Gleichstellungsmanager arbeitet service- und lösungsorientiert mit den Hochschulen sowie deren Gleichstellungsbeauftragten zusammen.

          • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master-Abschluss oder vergleichbarer Abschluss)
          • fundiertes Fachwissen zu den Themen Chancengleichheit, Frauenförderung, Gleichstellung und Gender
          • frauenpolitisches Interesse sowie Kompetenzen im Bereich intersektionaler Diskriminierungsmechanismen
          • umfassende theoretische wie praktische Kompetenzen im Bereich der Gleichstellungsarbeit in der Wissenschaft
          • Kenntnisse über Hochschulstrukturen und die rechtlichen Grundlagen im Bereich Antidiskriminierung und Gleichstellung
          • Know-how im Programm-, Projekt- und Veranstaltungsmanagement, Kenntnisse über Landes- und Bundesprogramme
          • routinierten Umgang mit den MS-Office-Programmen sowie gute Kenntnisse in Datenerhebung und Datenauswertung
          • idealerweise grundlegendes Wissen in einem Content-Management-System und Erfahrung in der Antragstellung von Projekten
          • Kommunikationsfähigkeit, selbstständige wie kooperative Arbeitsweise, Sorgfalt sowie Freude am Netzwerken und an einer konstruktiven Zusammenarbeit
          • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie fortgeschrittene Englischkenntnisse
          • Reisebereitschaft
          Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich der Gleichstellung auf einem grünen, internationalen Campus mit guter Anbindung in die Region sowie

          • flexible Arbeitszeitmodelle
          • mobiles Arbeiten laut Vereinbarung der Universität Trier
          • umfangreiches Fortbildungsangebot
          • internationales, universitäres Arbeitsumfeld
          • familiengerechte Hochschule mit Ferienbetreuungsangeboten
          • Nutzung einer großen Universitätsbibliothek
          • Vergünstigungen bei Hochschulsport und Mensa
          • Jahressonderzahlung nach Tarifvertrag
          • Corporate Benefits
          Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Universität Trier ist bestrebt, die Zahl ihrer Mitarbeiterinnen zu erhöhen und fordert Frauen nachdrücklich zu einer Bewerbung auf. Schwerbehinderte und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Projektleitung Verkehrsplanung & Mobilitätskonzepte Vollzeit / Teilzeit Stellenangebot #30409 Öffentlicher Dienst in Nordrhein-Westfalen Projektleitung Verkehrsplanung & Mobilitätskonzepte ÖPNV Nahverkehrsverbund & Zweckverband - NRW Ihr Arbeitgeber: Öffentlich-rechtlicher Zweckverband NRW Der Nahverkehrsverbund im östlichen Nordrhein-Westfalen ist der zentrale Ansprechpartner für den ÖPNV in zwei Kreisen. Mit innovativen Konzepten gestaltet der Zweckverband die Mobilität von morgen. Als modernes Unternehmen setzt der Zweckverband auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Vernetzung, um optimale Mobilitätsangebote zu bieten. Das Verkehrsplaner Team arbeitet daran, den ÖPNV attraktiver und effizienter zu machen und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in der Region. Ihr Arbeitsplatz als Projektleitung Verkehrsplanung Es erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage mit hervorragender Anbindung an den ÖPNV. Die hellen und freundlichen Büroräume bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der Kreativität und Teamarbeit gefördert werden. Sie arbeiten in einem dynamischen und interdisziplinären Team, das Wert auf offenen Austausch und Zusammenarbeit legt. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ermöglichen es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Regelmäßige Teamevents und Weiterbildungen unterstützen Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Ihre Aufgaben und Verantwortung Weiterentwicklung des ÖPNV-Angebots: Planung und Optimierung von Verkehrsangeboten in enger Abstimmung mit Kommunen und Verkehrsunternehmen, basierend auf Nachfrage- und Prognosedaten. Operatives Verkehrsmanagement: Steuerung von Umleitungen und Optimierungen sowie Durchführung von Wettbewerbsverfahren zur Verbesserung des Verkehrsflusses. Planungskonzepte und Infrastruktur: Entwicklung strategischer Konzepte für flexible Bedienformen, E-Mobilität und die Verknüpfung von Verkehrsträgern; Beratung von Kommunen bei ÖPNV-Infrastrukturprojekten. Gremienarbeit und Kommunikation: Vertretung in lokalen und regionalen Gremien sowie Vorbereitung und Teilnahme an Gremiensitzungen. Projektmanagement und Datenmanagement: Mitwirkung bei der Beauftragung von externen Beratungen und Gutachten sowie Unterstützung des ÖPNV-Datenmanagers, z.B. bei der Erstellung von Fahrplanmedien. Ihre Ausbildung und Qualifikation Studium mit dem Abschluss Bachelor, Master oder Diplom der Fachrichtungen Verkehrswesen, Geographie, Raumplanung oder einer vergleichbaren Qualifikation mit Schwerpunkt Verkehr Idealerweise Berufserfahrung im Bereich ÖPNV Führerschein Klasse B Hohe IT Affinität und sehr gute EDV Kenntnisse Kenntnisse von Planungs- und Dispositionssoftware von Vorteil German language required: Deutsch C2 Die Kreisstadt bietet Ihnen Unbefristete Festanstellung in Vollzeit oder Teilzeit (4 Tage pro Woche) Attraktive Eingruppierung Möglichkeiten zum Mobile Working Betriebliche Altersversorgung gem. TVöD-VKA Angebote für ein Fahrrad Leasing Interesse an dieser Stelle? Als Personalberater sind wir exklusiv mit der Betreuung dieses Stellenangebotes beauftragt. Interessiert? Dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben als PDF zu. Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Details. Für Sie als Bewerber/in ist unsere Dienstleistung selbstverständlich kostenfrei! Ihre Bewerbung bitte an: personalberatung@kontrast-gmbh.de Referenz: 30409 Stand: 08.01.2025
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Bad Reichenhall Marienheim

          Unterstützen Betreuen Pflegen

          Wir suchen ab sofort
          Teilnehmende*n für das Freiwillige Soziale Jahr (m/w/d)

          in Vollzeit

          In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
          Wir bieten:

          Einblick und Orientierung in das Berufsfeld Pflege
          Einarbeitung in ein attraktives Arbeitsumfeld in ein hochmotiviertes Team
          Pädagogische Begleitung und 25 Seminartage
          Wir zahlen ein monatliches Taschengeld von 420EUR
          Lebenserfahrung und Ausbau Deiner persönlichen und sozialen Kompetenzen
          Anrecht auf Kindergeld/ggf. Halbwaisenrente
          26 Tage Urlaub
          Möglichkeit der Weiterbeschäftigung in der Einrichtung im Anschluss an den Freiwilligendienst
          Bescheinigung über die Teilnahme am Jugendfreiwilligendienst und Zeugnis

          Profil:

          Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt
          Du hast Freude am Umgang mit Seniorinnen und Senioren
          Du magst kreatives und strukturiertes Arbeiten
          Du möchtest erste Erfahrung in der Pflege gewinnen und wünscht Dir berufliche Orientierung

          Aufgaben:

          Mithilfe bei der Förderung der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
          Unterstützung bei der Durchführung der täglichen Grundpflege
          Hilfe bei der Erledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
          Unterstütze unser Team indem unsere Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten motiviert werden
          Kontinuierliche Lernbereitschaft

          Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
          Jetzt bewerben

          Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
          Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
          Daniela Angerer - Einrichtungsleitung
          Riedelstraße 5a, 83435 Bad Reichenhall, Telefon 08651 762999-110

          Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die Stadt Wolfenbüttel ist Trägerin von bislang 15 Kindertagesstätten und möchte die Kinder ihrer Einwohnerinnen und Einwohner bestmöglich in ihrer Entwicklung und ihrem Aufwachsen begleiten. Da die Anforderungen in den Kindertagesstätten in einem stetigen Wandel sind, benötigen wir engagiertes und qualifiziertes Personal.
          In der Kindertagesstätte Regenbogen werden 139 Kinder von 27 pädagogischen Fachkräften in einer Krippen-, drei Kindergarten- und zwei Hortgruppen betreut und gefördert. Die sechs Gruppen sind in drei Häusern untergebracht. Der Kindertagesstätte arbeitet nach dem situationsorientierten Ansatz.

          Sie sind motiviert, die Leitung der Kindertagesstätte Regenbogen zu übernehmen und die Einrichtung entsprechend des pädagogischen Konzeptes weiterzuentwickeln? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

          *Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt, werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

          Ihre Aufgaben bei uns:

          • Umfangreiche Personalführungs- und Teamentwicklungsaufgaben

          • Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsaufgaben im pädagogischen Alltag sowie professionelle Gestaltung und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit dem Team und den Sorgeberechtigten 

          • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Trägerin sowie mit Netzwerk- und Kooperationspartnern

          • Verantwortung für die Qualitätssicherung und  -entwicklung

          • Mitverantwortung für die Belange zum Kita-Gebäude, zum Inventar, zur Arbeitssicherheit und zur Hauswirtschaft

          Ihr Profil:

          • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH/Bachelor) der Fachrichtung

            Kindheitspädagogik

            Sozialpädagogik/Sozial- und Organisationspädagogik

            Erziehungswissenschaften oder

            Soziale Arbeit 

          • Unabhängig von Ihrer Qualifikation verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung in einer Kindertagesstätte

          • Alternativ haben Sie eine Weiterbildung zur Fachwirtin/zum Fachwirt für Erziehungswesen (oder vergleichbar) absolviert und mehrjährige stellvertretende Leitungserfahrung in einer Kindertagesstätte

          • Sie haben eine hohe pädagogische Kompetenz und die Bereitschaft zu konzeptioneller und fachlicher Weiterentwicklung

          • Sie pflegen einen wertschätzenden und vertrauensvollen Umgang mit den Mitarbeitenden und sind eine verlässliche und authentische Führungskraft

          • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und eigenverantwortlich

          • Sie besitzen gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten gegenüber den Kindern, Sorgeberechtigten und Mitarbeitenden

          Unser Angebot an Sie:

          • Ein unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis in einer städtischen Kindertagesstätte

          • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 16 TVöD Sozial- und Erziehungsdienst mit weiteren Entgeltkomponenten und einer Betriebsrente (VBL) sowie einer jährlichen Sonderzahlung

          • Zur Erfüllung der Leitungsaufgaben werden Sie zu 100 % vom regulären Kita-Betrieb gestellt

          • Die Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist vor dem Hintergrund der Einhaltung des Betreuungsangebotes möglich. Sollten Sie einen Teilzeitwunsch haben, dann geben Sie diesen bitte in Ihrer Bewerbung an

          • Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen erhalten Sie 2 Regenerationstage und bis zu 2 Umwandlungstage

          • Sie werden in einem Team willkommen geheißen, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung groß geschrieben werden

          • Wir bieten Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung

          • Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, Firmenfitnessangebote, die Möglichkeit des Fahrradleasings und die Bezuschussung des Job-Tickets runden unser Angebot ab

          Stimmen unsere Vorstellungen überein?

          Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den Button "Jetzt bewerben". Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen. 

           

          Bei Fragen zum Stelleninhalt:
          Frau Benz
          Leiterin der Kindertagesstätte Regenbogen
          Telefon: 05331 75545

          Herr Binner
          Leiter der Abteilung Kindertagesstätten
          Telefon: 05331 86-202

           

          Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
          Frau Born
          Sachgebiet Personalwirtschaft
          Telefon: 05331 86-332

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Sie möchten in einem interdisziplinären Team arbeiten, dabei modernste Therapiemethoden anwenden und sich gemeinsam mit Patient:innen über Erfolgsergebnisse freuen?Dann sind Sie bei uns genau richtig!
          Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist spezialisiert auf die Fachbereiche Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie. Mit 330 Betten behandeln ca. 580 Mitarbeiter mehr als 4.500 Patienten jährlich. Besondere Kompetenz bietet die Klinik in der intensivmedizinischen Versorgung und Rehabilitation schwer und schwerst betroffener neurologischer Patienten sowie in der Behandlung von Essstörungen, Burnout und Depressionen. Weitere Schwerpunkte liegen in der orthopädischen stationären und ambulanten Rehabilitation sowie der akutstationären wie auch rehabilitativen Schmerztherapie.
          • Befundung und Behandlung von neurologischer Sprach-, Sprech-, Stimm-, und Schluckstörungen mit und ohne Trachealkanülen (Neurologische Phasen B, C, D und Intensivstation mit 12 Beatmungsplätzen)
          • Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Therapiemaßnahmen
          • schriftliche Dokumentation von Befunden, Diagnostik und Verlauf sowie Leistungserfassung
          • Logopädische Beratung von Patienten und Angehörigen
          • Teilnahme an regelmäßigen Patiententeambesprechungen
          • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflege, Therapeuten und Sozialdienst

          • Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde oder gleichwertige Ausbildung, gerne mit Berufserfahrung in der neurologischen Rehabilitation und/oder mit Kenntnissen in der Behandlung von neurogenen Dysphagien und im Trachealkanülenmanagement
          • Eigeninitiative, Engagement und Freude am verantwortungsvollen Arbeiten
          • Interesse an der interdisziplinären Teamarbeit

          • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
          • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
          • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport-und Gesundheitsangebote
          • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
          • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
          • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildingsund gemeinsame, saisonale Events
          • Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt
          • Das Beste kommt zum Schluss: Vernetztes interdisziplinäres Team, vergünstigte Nutzung von Fitnessstudios, Thermen, Bädern uvm. sowie ein Wertschätzungs-Prämiensystem und steuerfreie Sachzuwendungen (igb-Gesundheitskarte), Prämienzahlungen (z.B. garantierte Klinikprämie), kollegiale Unterstützung durch das Peer-Support-Team, verkehrsgünstige Lage (Bahnhof in Kliniknähe, Autobahnanschluss A 73 und kostenlose Parkplätze am Klinikgelände)
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Kassenkräfte Badesaison 2025 (m/w/d) Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind ab 01.04.2025 und befristet bis zum 30.09.2025 zu besetzen. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss ist möglich. In unseren drei Thermen, acht Hallen- und fünf Freibädern der Stuttgarter Bäder bieten wir unseren Gästen an sieben Tagen in der Woche ein umfangreiches Erholungs-, Spaß-, Sauna- und Kursangebot. Sie lieben Bäder genauso wie wir? Sie möchten etwas bewegen? Dann schwimmen Sie zu uns an Bord! Ein Job, der Sie begeistert Kassieren Erstellen von Tages-, Wochen-, und Monatsabrechnungen sowie Statistiken Auskunftserteilung auch per Telefon Reinigungsarbeiten im Kassen- und Badbereich Fundsachenannahme und Abwicklung Ihr Profil, das zu uns passt Kassen- und/oder Rezeptionserfahrung Erfahrung im Einzelhandel ist wünschenswert einschlägige Erfahrung im Kundenumgang Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie die Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen Sicherer Umgang mit der deutschen Rechtschreibung und Grammatik Vollendung des 18. Lebensjahres eine engagierte Arbeitsweise mit gutem Durchsetzungsvermögen Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 3 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Melanie Fuss unter 0711 216-81030 oder melanie.fuss@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Für diese Bewerbung ist kein Anschreiben erforderlich. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/0005/2025 an die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsKassieren; Erstellen von Tages-, Wochen-, und Monatsabrechnungen sowie Statistiken; Auskunftserteilung auch per Telefon; Reinigungsarbeiten im Kassen- und Badbereich; Fundsachenannahme und Abwicklung;...
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Tierwirt/in oder Landwirt/in (Rinderhaltung) (w/m/d)

          Dobersdorf

          Sonstiges

          Teilzeit

          Publizierung bis: 31.12.2025

          Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen.
          Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.de

          Ihr Aufgabengebiet

          Auf der Versuchsstation Schädtbek des MRI nahe des Standortes Kiel werden
          praxisorientierte Versuche mit Milchkühen zu Einflüssen auf Milchhygiene und -qualität
          durchgeführt. Für Forschungsarbeiten wird Milch mit definierten Eigenschaften gewonnen.
          Folgende Aufgaben sind zu erfüllen:

          Betreuung der Milchviehherde (100 Kühe) mit weiblicher Nachzucht
          Melken im Doppelvierer-Tandem-Melkstand einschließlich zugehöriger Arbeiten wie Reinigung und Wartung
          Probennahme und Protokollierung im Rahmen wissenschaftlicher Untersuchungen
          Fütterung von Kälbern, Jungrindern und Kühen
          Hygienemaßnahmen
          Fruchtbarkeitsüberwachung, Geburtshilfe und Gesundheitskontrolle

          Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zurzeit 19,5 Stunden und wird im geteilten Schichtsystem lt. Dienstplan geleistet.

          Ihr Profil

          Das bringen Sie mit:
          eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Tierwirt/-in oder Landwirt/-in Schwerpunkt Rinderhaltung) oder vergleichbare Qualifikation
          berufliche Erfahrungen im Umgang mit Milchkühen
          Führerschein Klasse L
          Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
          Motivation zur Arbeit mit Tieren

          Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift auszeichnet.

          Das bieten wir Ihnen

          eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, engagierten Team sowie ein gut ausgestattetes Arbeitsumfeld mit praktischem Bezug zu wissenschaftlichen Arbeiten. Die Versuchsstation Schädtbek liegt in der Nähe der Ostseeküste in der Urlaubsregion
          Schleswig-Holsteins mit Nähe zur Landeshauptstadt Kiel.

          eine zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristete Stelle in Teilzeit (19,50 Stunden/Woche)

          ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet
          eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen

          grundsätzlich steht auf dem Versuchsgut eine Dienstwohnung zur Verfügung
          30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
          eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
          kostenfreie Parkplätze
          Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job

          Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

          Sind Sie interessiert?

          Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen.
          Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an.
          Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
          Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
          Ihre Ansprechpersonen sind
          bei fachlichen Fragen:
          Sabine Taute · Telefon: +49 (0) 4307 8286 23
          bei organisatorischen Fragen:
          Patrick Lange · Telefon: +49 (0) 431 609 2212
          Kennziffer 008/2025

          Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 Kiel

          Jetzt bewerben!

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Werde Postbote für Briefe in Bonn Buschdorf

          Was wir bieten

          • 16,92 € Tarif-Stundenlohn inklusive regionaler Arbeitsmarktzulage
          • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
          • Du kannst sofort als Abrufkraft starten, flexibel an verschiedenen Tagen 7-8 Std. täglich
          • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
          • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
          • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
          • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
          • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

          Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

          • Auslieferung von Briefsendungen an bestimmten Werktagen
          • Übernehmen und Ordnen von Briefsendungen
          • Zustellung mit dem Fahrrad oder zu Fuß

          Was du als Abrufkraft bietest

          • Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
          • Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
          • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
          • Du fährst sicher Fahrrad im Straßenverkehr
          • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
          • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

          Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

          Als Briefzusteller machst du die Menschen in deinem Bezirk glücklich und bringst ihnen die Post. Du bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben. Bei uns sind auch Quereinsteiger oder Studenten herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

          Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Zusteller, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.


          MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
          #werdeeinervonunspostbote
          #postbotefürbriefe
          #minijob

          #minijobnlbonn

          #jobsnlbonn
          #jobsnlbonnkoeln

          #abrufernlbonn



          Favorit

          Jobbeschreibung

          Mit einer Bilanzsumme von mehr als 14,5 Milliarden Euro und rund 1.160 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Bremen eine starke Partnerin der bremischen Wirtschaft und in der Stadt führend im Bereich Finanzdienstleistung. Wir bieten ein breites Angebot innovativer und hochwertiger Finanzdienstleistungen für alle Bremerinnen und Bremer. Die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden, umfassende Beratungsleistungen, die professionelle Entscheidung vor Ort sowie ein hohes Maß an gesellschaftlicher Verantwortung für Bremen und die Region gehören zu unserem Selbstverständnis. Um unsere Kundinnen und Kunden flexibel und bedarfsgerecht unterstützen zu können, sind wir als Netzwerkorganisation aufgebaut und arbeiten in eigenverantwortlichen Teams.

          In unserem Kernteam Controlling gestaltest Du die Prozesse in den Bereichen Produkteinführung sowie Reporting aktiv mit und bist zentrale Anlaufstelle für diese Themen.

          • Du verantwortest die Koordination, Erstprüfung und Sicherstellung der NPP (Neue-Produkte-Prozesse) – dabei arbeitest Du eng mit den initiierenden Product Ownern zusammen
          • Auch für die laufende Aktualisierung, Pflege und Validierung unseres Produkt-Kataloges hast Du den Hut auf
          • Du wirkst bei allen Aktivitäten rund um die MaRisk-konforme Banksteuerung mit
          • Souverän erstellst Du Ergebnis- und Risikoberichte für den Vorstand, Ausschüsse und Gremien der Sparkasse Bremen
          • Aktiv begleitest Du die Anpassung und Optimierung von Tools im Berichtswesen – Stichwort IDH-Reporting und Datenqualität – und entwickelst die genutzten Berichtsformate weiter

          • Deine Basis ist eine kaufmännische Ausbildung, z. B. zum:zur Sparkassen- bzw. Bankkaufmann:frau. Wünschenswert ist eine Weiterbildung zum:zur Sparkassen- / Bankbetriebswirt:in oder eine vergleichbare Qualifikation
          • Idealerweise hast Du einschlägige Praxiserfahrungen im Bankwesen oder in der Finanzwirtschaft gesammelt, z. B. im Controlling, Treasury oder Meldewesen
          • Deine Kenntnisse im Bereich Mindestanforderung / Risikomanagement (MaRisk) konntest Du bereits praxisnah einsetzen
          • Du bist interessiert, Neues zu erlernen und bereit, Dir u. a. SQL-Kenntnisse anzueignen
          • Zahlenaffinität und Analysestärke zeichnen Dich ebenso aus wie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
          • Du kommunizierst offen und in sicherer Tonalität und begegnest Veränderungen und Konflikten mit Empathie und professioneller Sachlichkeit

          • Karriere – Du willst bei uns durchstarten? Unser Selbstverständnis als Netzwerkorganisation eröffnet Dir Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Raum für Verantwortung und Eigeninitiative sowie eine offene Gesprächskultur – so entdecken wir persönliche und gemeinsame Stärken
          • Gesundheit und Wohlbefinden – wir möchten, dass es Dir gut geht, nutze unsere Angebote wie jährliche Facharzttermine, 24/7 Hotline OTHEB, Betriebsärztin / -psychologin, Grippeschutzimpfung, Blutspendeaktionen, Fitnessraum am Campus und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
          • Balance – damit Dein Beruf zu Deiner Lebenssituation passt, bieten wir Dir Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und flexible Arbeitszeitgestaltung – Brückenteilzeit, unbezahlten Zusatzurlaub u.v.m.
          • Gehaltspaket – unsere Vergütung hält für Dich eine Gewinnbeteiligung und ein 13. Gehalt sowie umfangreiche Sozialleistungen bereit; profitiere außerdem von den Vorteilen unserer Branche, wie z. B. Bankfeiertagen, Sonderurlaubstagen und den regelmäßigen Tarifanhebungen
          • Inklusion – wir setzen alles daran, dass Du Dich bei uns wohlfühlen kannst, z. B. berät Dich unsere Schwerbehindertenvertretung gern zu allen Themen rund um Barrierefreiheit und Recht
          • Kleine Selbstverständlichkeiten – die Kleinigkeiten, die alles ein bisschen leichter machen: vom Firmen-iPhone über das Jobrad sowie E-Ladesäulen und kostenlose Girokonten bis zu unvergesslichen Teamevents
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die Landeswasserversorgung ist eines der größten Fernwasserversorgungsunternehmen in Deutschland. Nachhaltig und energieeffizient werden jährlich rund 100 Millionen Kubikmeter Trinkwasser in den Wasserwerken der LW aufbereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern jederzeit Trinkwasser bester Qualität aus dem Wasserhahn fließt. Für unsere Abteilung Bauplanung, -ausführung und Vermessung in der Hauptverwaltung in Stuttgart suchen wir Sie als Bautechniker Fachrichtung Hochbau (m/w/d) Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Erhaltung, Weiterentwicklung und Ergänzung unseres Immobilienbestands mit über 130 Hochbauten Selbstständige Abwicklung von Bauunterhaltsmaßnahmen Planung, Bauleitung und Abrechnung von Umbaumaßnahmen sowie Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen Koordinierung und Bauüberwachung von Sanierungs-, Bauunterhaltungs- und Weiterentwicklungsmaßnahmen an unseren Hochbauten Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für Umbau- und Sanierungsmaßnahmen mit Projektsteuerung sowie Termin- und Kostencontrolling Erstellung von Leistungsverzeichnissen mit Auftragsvergaben Mitwirkung bei strategisch wichtigen Themen wie Energiemanagement und CO2-Neutralität Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise als Bauleiter Gute Kenntnisse in den technischen Regelwerken des Bauwesens sowie im Bereich der VOB Gute Kenntnisse in der Ausschreibungssoftware iTWO und im CAD-Programm REVIT sind von Vorteil Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu projektabhängigen Reisen im Verbandsgebiet Selbstständige, strukturierte und qualitätsorientierte Arbeitsweise Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit zu kooperativer Zusammenarbeit Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Wir bieten einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in einem modernen Unternehmen eine sinnstiftende Tätigkeit für unser wichtigstes Gut: Trinkwasser geregelte, gleitende Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) Fortbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme am JobRad und Zuschuss zum Firmenticket sehr gute ÖPNV-Anbindung durch unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof Stuttgart Auskünfte zum Arbeitsbereich erhalten Sie von Herrn Ricardo Castellanos, Telefon: 07 11/21 75-12 49. Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Online-Formular übermitteln können.Mitwirkung bei der Erhaltung, Weiterentwicklung und Ergänzung unseres Immobilienbestands mit über 130 Hochbauten; Selbstständige Abwicklung von Bauunterhaltsmaßnahmen; Erstellung von Leistungsverzeichnissen mit Auftragsvergaben;...
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d)

          Stundenumfang: Voll- und Teilzeit

          Eintrittsdatum: ab sofort

          Ort: Ludwigstift , Stuttgart

          Wir suchen ab sofort eine examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

          Wir bieten Ihnen:

          Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
          Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
          Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
          Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
          JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
          Viele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätze
          ein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorge
          eine intensive Einarbeitung und tolle Arbeitsatmosphäre

          Ihr Profil:

          Sie sind examinierte Altenpflegerhelfer/in, Gesundheits- und Krankenpflegerhelfer/in
          Sie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
          Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen
          Sie arbeiten gerne im Team

          Ihre Aufgaben:

          Pflege und Betreuung von älteren Menschen
          Zusammenarbeit mit den Pflegefachkräften, den Mitarbeitenden der Hauswirtschaft sowie der Sozialen Betreuung

          Haben wir Ihr Interesse geweckt?

          Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

          Jetzt bewerben

          Unser Team ist für Sie da:
          Ludwigstift
          Tel. 0711505308-450

          Ludwigstift @ wohlfahrtswerk.de

          Silberburgstraße 89-95
          70176 Stuttgart

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Gesundheits- und Krankenpfleger:in als Interventionskoordinator:in für die Endoskopie

          Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

          Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

          Für die Endoskopie suchen wir eine/n qualifizierte/n Gesundheits- und Krankenpfleger:in als Interventionskoordinator:in (m/w/d), die/der unser pflegerisches Team engagiert unterstützt. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper- Logan- Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

          Ihre Aufgaben:

          • Koordination der einzelnen Fachbereiche innerhalb der Endoskopie/Bronchoskopie
          • Organisatorisches Management von Notfallpatient:innen
          • zeitliche, termingerechte Steuerung der endoskopischen Eingriffe
          • Zuweisung der Patient:innen in die Interventionsräume
          • ressourcengerechten Einsatz von ökonomischer Mittel
          • Organisatorische Schnittstelle zu anderen Abteilungen
          • Zusammen mit dem pflegerischen und ärztlichen Personal organisieren und optimieren Sie die Arbeitsabläufe und Prozesse in der Endoskopie mit Zielführung der Standardisierung
          • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
          • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
          • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
          • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteur:innen im interprofessionellen Team
          • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
          • Aufbereitung des endoskopischen Instrumentariums
          Wir erwarten:

          • Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
          • Berufserfahrung in der Endoskopie und/oder im OP-Management und/oder OP-Koordination ist wünschenswert bzw. Sie sind bereit diese zu absolvieren
          • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
          • Sie verfügen über Verhandlungsgeschick und behalten in stressigen Situationen den Überblick
          • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen, Durchsetzungsvermögen und haben Freude am Beruf
          • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
          Wir bieten:

          • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
          • Eine kooperative, professionelle Zusammenarbeit mit vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
          • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
          • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
            • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
            • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
            • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
            • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
          • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
          • Teilnahme an der Fachweiterbildung
          • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
          • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland-Ticket
          • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
          • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
          • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
          Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

          Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

          Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang Telefon: 0711 278-32050 zur Verfügung.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.

          Referenznummer: 15795

          Land: Deutschland (DE)

          Einsatzort: Stuttgart

          Funktionsbereich: Privatkunden Stuttgart

          Organisationseinheit: Moltkeplatz

          Vollzeit / Teilzeit: 100%

          Kundenorientiert: Kundenzufriedenheit steht für Dich an erster Stelle. Du berätst und betreust Deinen Kundenkreis zu allen Produkten und Dienstleistungen.

          Unterstützend: Du bringst Licht in den Dschungel an Bankprodukten und führst Menschen zum idealen Angebot für ihre Bedürfnisse. Dafür planst und leitest Du Vertriebsaktionen und präsentierst neue digitale Angebote im Akquise- und Kundengespräch. Fokus: Potenzialkunden und Erlösbringer.

          Analytisch: Ziele spornen Dich an. Deine Ergebnisanalysen zeigen, wie erfolgreich Kundenansprachen sind und ob Du die vereinbarten Ziele erreicht hast.

          Serviceorientiert: Mit den digitalen Services der LBBW können Kund:innen Anfragen ganz einfach selbst erledigen - egal wann, egal wo. Du weißt Deinen Kundenkreis auf diese Vorteile hin.

          Vernetzt: Nicht alle Fragen sind bei Dir richtig - Du weißt aber, bei wem sonst. Wenn nötig bindest Du Fachberater:innen ein. Zum Beispiel über Videoberatung am digitalen Beratungsplatz.

          Hilfsbereit: Zu Beginn haben alle viele Fragen. Du hilfst gerne und teilst Dein Wissen, erkennst das Potenzial von Auszubildenden und betreust diese individuell.

          Qualifiziert: Du hast eine bankkaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen.

          Lernfreudig: Neue Qualifizierungen siehst Du nicht als Muss, sondern als Weiterbildungsmöglichkeit. Du bist offen für die Qualifizierung zum zertifizierten Finanzberater BW-Bank.

          Kompetent: Gängige Bankanwendungen beherrschst Du mit links und auch im Umgang mit digitalen Prozessen bist Du sicher. Services, Transaktionen und einfache Produktabschlüsse leitest Du auf digitale Kanäle um.

          Aufgeschlossen: Man spürt Deine Freude am Vertrieb und am erlösorientierten Verkaufen, denn Du zeigst Serviceorientierung bei jedem Kundenkontakt.

          Offen: Motivation, Engagement und Einsatzbereitschaft zeichnet Dein leistungsstarkes Team aus und Du passt mit Deiner Arbeitseinstellung und Teamfähigkeit super dazu.

          • Modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung
          • Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
          • Attraktive betriebliche Altersversorgung
          • Umfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
          • Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, Smartphone
          • Tolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)
          • Mehrere Kindertagesstätten
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Chefsekretäre / Chefsekretärinnen für die Forensische Psychiatrie u. Psychotherapie II für die LVR-Klinik Köln, Abteilung Forensische Psychiatrie u. Psychotherapie II am Standort Merheim. Standort: Köln Einsatzstelle: LVR-Klinik Köln E6 TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet zum nächst möglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 29.12.2024 Das sind Ihre Aufgaben Organisation des Abteilungssekretariats (Termin-, Post- u. Telefonmanagement und allgemeine Büroorganisation Allgemeiner Post- und Schriftverkehr Erledigung der Korrespondenz Fristenkontrolle Statistische Erfassung von Kennzahlen Vorbereitung, Unterstützung und Nachbereitung von Meetings, Veranstaltungen oder juristischen Anhörungen Bewerbermanagement in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung Organisation und Kommunikation von Abläufen mit verschiedenen Ansprechpartner*innen der Klinik und extern Das bieten wir Ihnen Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm. Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Flexible Arbeitszeit Damit neben Ihrer Arbeit genug Zeit für Familie, Freunde und Hobbys bleibt, können Sie Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten. Gleitende Arbeitszeit Mit unserem Gleitzeitmodell können Sie Ihre Arbeitszeit rund um die Kernzeiten flexibel gestalten. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. LVR-Flex-Time Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung. Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung In Absprache können Sie tageweise aus dem Home-Office oder mobil von einem anderen Ort innerhalb Deutschlands arbeiten. Arbeit mit Sinn Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Chancengleichheit und Diversität Wir sind bunt! Als moderner und weltoffener Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit. Gegenseitige Anerkennung und Offenheit Wir begegnen uns stets mit gegenseitiger Wertschätzung und arbeiten abteilungsübergreifend auf Augenhöhe miteinander. Daher schaffen wir gerne aktiv Räume für Dialog sowie Wissenstransfer und sind offen für neue Ideen und Veränderung. Aktionen für Mitarbeiter*innen Unser Sommerfest und der Tag der offenen Tür sind ideale Gelegenheiten für Begegnungen mit Kolleg*innen und Spaß abseits der Arbeit. Prämierung von Kreativität und Ideen Unser LVR-Ideenmanagement freut sich auf Ihre Kreativität! Bringen Sie sich ein und machen Sie mit Ihren Ideen den LVR bürgernäher, leistungsfähiger und kooperativer. Ihre Ideen sind der Schlüssel zu unserem Erfolg! Betriebliche Gesundheitsförderung Genießen Sie ein aktives Leben mit unseren Sport- und Bewegungsangeboten und Zugang zu Fortbildungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit unseren kostenlosen Grippeimpfungen bringen wir Sie gut durch die kalte Jahreszeit. Zudem veranstalten wir regelmäßig einen Gesundheitstag. Das bringen Sie mit Abgeschlossene Büro- oder Sekretariatsausbildung oder eine qualitativ vergleichbare abgeschlossene Ausbildung Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen) vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden. Worauf es uns noch ankommt Freundliches, kommunikativ angepasstes und kundenorientiertes Auftreten Empathischer Umgang im Kontakt mit psychisch erkrankten Menschen Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit Erfahrung in der Organisation eines Sekretariates Sicherer Umgang mit EDV-Programmen wie Word, Excel, Outlook Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Schreiben nach Diktat Kenntnisse der medizinischen Terminologie Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit Teamfähigkeit Hohes Maß an Diskretion Interkulturelle Kompetenz Sie passen zu uns, wenn ... ... Sie mehr bewirken wollen Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patient*innen und Kund*innen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen. ... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander. ... Sie im Team wachsen wollen Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet. Wer wir sind Die Abteilung Forensische Psychiatrie II umfasst vier Stationen und eine große Forensische Nachsorgeambulanz. Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Patienten mit schizophrenen Psychosen ohne oder mit begleitender Suchtproblematik (Komorbidität), mit Persönlichkeitsstörungen, sexuellen Devianzen und mit Intelligenzminderungen. Wir behandeln im stationären Bereich ausschließlich männliche Patienten, die nach § 63 StGB untergebracht. In der Nachsorgeambulanz werden auch Patientinnen und nach § 64 StGB untergebrachte Patienten (im Langzeiturlaub oder während der Führungsaufsicht) behandelt. Neben der deliktspezifischen Behandlung ist die Rehabilitation und Enthospitalisierung der Patienten eine Kernaufgabe der Abteilung. Die LVR-Klinik Köln ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit zwei Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie, einer Abteilung für Gerontopsychiatrie, einer Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, einer Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie und zwei Abteilungen für Forensische Psychiatrie. Der Versorgungsauftrag umfasst ca. 600.000 Kölner Bürgerinnen und Bürger. Neben dem Hauptstandort in Köln-Merheim bestehen Dependancen mit tagesklinischen und ambulanten Angeboten in drei weiteren Stadtteilen rechts- und linksrheinisch. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Sie möchten mehr über uns erfahren? www.klinik-koeln.lvr.de Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Dr. med Christian Prüter-Schwarte Chefarzt 0221/8993 553 Frau Dr. Raddatz 0221 8993-712 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab. Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist. So geht es nach der Bewerbung weiter Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen. Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch. Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten. Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut. Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Organisation des Abteilungssekretariats (Termin-, Post- u. Telefonmanagement und allgemeine Büroorganisation; allgemeiner Post- und Schriftverkehr; Erledigung der Korrespondenz; Fristenkontrolle; statistische Erfassung von Kennzahlen;...
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Dein Browser unterstützt keine HTML Videos.VOLLZEIT, UNBEFRISTET

          Bützow

          Es gab noch nie eine aufregendere Zeit, um bei der Bützower Wärme GmbH zu arbeiten. Die Bützower Wärme GmbH versorgt die Stadt Bützow und das Umland sicher mit umweltfreundlicher Wärme und Fernwärme. Wir engagieren uns für eine sichere, nachhaltige und zukunftsweisende Fernwärmeversorgung.
          Nutzen Sie die Chance und unterstützen Sie unser Team ab 01.03.2025 als
          Referent Technik der Geschäftsführung (m/w/d)

          Jetzt bewerben

          Ihre Aufgaben
          Unterstützung der Geschäftsführung bei strategischen Aufgaben und Grundsatzfragen
          Unterstützung der Geschäftsführung bei technischen Projekten; insbesondere bei der Projektsteuerung
          Übernahme von zeitlich abgrenzbaren Sonderprojekten
          Betreuung des Daten- und Zeitreihenmanagements und des Berichtswesens
          Unterstützung und Ausarbeitung von Projektkalkulationen
          Mitarbeit bei der kontinuierlichen Bewirtschaftung und Optimierung des Energiebeschaffungsportfolios
          Mitwirkung bei der Erarbeitung der Wirtschafts- und Investitionsplänen
          Erstellung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen für Geschäftsführer- und Gremiensitzungen
          Fachliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung der Sitzungen
          Vorbereitung und Begleitung von Betriebsprüfungen
          Vertretung der Geschäftsführung in technischen Fragen
          Durchführung, Überprüfung und Abschluss von Vergabeverfahren

          Ihr Profil:
          Fachliche Qualifikation
          Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) oder technisches
          Studium mit Schwerpunkt Energietechnik/Versorgungstechnik/Wirtschaftsingenieurwesen
          Berufserfahrung in der Energiewirtschaft oder einem verwandten Themenfeld
          ausgeprägtes technisches Verständnis
          Sicherer Umgang mit MS-Office

          Persönliche Qualifikation
          als flexibler Anpacker (m/w/d), setzen Sie Ihre analytisch-konzeptionellen Fähigkeiten in der Theorie
          gekonnt ein und überzeugen mit Ihrem Sinn für die praktische Umsetzung
          Schnelle Auffassungsgabe und hohe Eigeninitiative
          Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und ERP-Software

          Wir bieten
          Intensive Einarbeitung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
          Vergütung nach TVöD inklusive Gewinnbeteiligung, Jahressonderzahlung, Leistungsprämien
          Weitere freiwillige Leistungen und ausgezeichnete Arbeitsbedingungen
          Fachliche und persönliche Weiterbildung
          Arbeitsmedizinische Vorsorge

          Wir haben Sie überzeugt?
          Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese an:
          Bützower Wärme GmbH
          Katrin Vick
          Kühlungsborner Straße 38 a
          18246 Bützow
          katrin.vick@buetzowerwaerme.de
          www.bützower-wärme.de
          Jetzt bewerben

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in der Altenpflege? Dabei legen Sie Wert auf ein angenehmes Arbeitsumfeld mit attraktiven Arbeitgeberleistungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
          In unserem ruhig und idyllisch gelegenen Wohn- und Pflegeheim "Haus im Park" in Mupperg suchen wir Sie ab sofort zur unbefristeten Einstellung als Verstärkung unseres Pflegeteams. Die Anstellung kann je nach Wunsch in Teilzeit oder in Vollzeit erfolgen.

          Ihre Aufgaben

          • Sie pflegen die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Hauses in Übereinstimmung mit der gemeinsamen Pflege- und Betreuungsplanung und den träger- und hausinternen Standards. Das gilt insbesondere für behandlungspflegerische Leistungen.

          • Sie führen Pflegevisiten durch und beteiligen sich an interdisziplinären Fallbesprechungen.

          • Sie führen eine zeitnahe und nachvollziehbare Pflegedokumentation.

          Was Sie mitbringen

          • Sie sind examinierte*r Altenpfleger*in bzw. Krankenschwester oder -pfleger.

          • Sie sind verantwortungsbewusst und haben Spaß an der Arbeit mit Senior*innen.

          • Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System sowie an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen mit.

          • Sie sind bereit, sich weiter zu qualifizieren.

          • Sie verfügen über EDV-Grundkenntnisse.

          Was wir bieten

          • ein sicheres Arbeitsverhältnis

          • attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag

          • jährliche Tarifsteigerungen

          • steuerfreie Zulagen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit

          • Einspringprämie für kurzfristig übernommene Dienste

          • garantierte jährliche Sonderzahlung

          • Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen

          • betriebliche Altersvorsorge

          • vermögenswirksame Leistungen

          • Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz

          • betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung

          • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Übernahme der Fortbildungskosten

          • zahlreiche berufliche Aufstiegschancen

          So bewerben Sie sich

          Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an den unten stehenden Kontakt. Oder rufen Sie unseren Pflegedienstleiter Herrn Trier am besten gleich an! Den Rest besprechen wir gemeinsam.

          Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurück gesendet werden können.


          Kontakt


          Christian Trier

          AWO AJS gGmbH
          Wohn- und Pflegeheim "Haus im Park"
          An der Steinach 29
          96524 Föritz OT Mupperg

          Tel.: 036761 5203330
          E-Mail: pdl.mupperg@awo-thueringen.de

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Herzlich Willkommen

          Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
          Wir suchen motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

          • Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren onkologischen Patient:innen
          • Serviceversorgungen im patientennahen Bereich
          • Mitwirkung an ärztlich veranlassten Maßnahmen der medizinischen Diagnostik und Therapie
          • Die Verteilung sowie das Einsammeln der Mahlzeiten
          • Reinigungs- und Aufräumarbeiten
          • Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln
          • Einhaltung der Hygienerichtlinien
          Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen


          • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.

          • Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube

          • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote

          • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten

          • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen

          • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events

          • Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
          Ihr Profil – Das wünschen wir uns

          • Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe
          • Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
          • Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den onkologischen Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen
          Kontakt

          https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
          Favorit

          Jobbeschreibung

          einen Sachbearbeiter m/w/d Koordination für unser Kinder- und Familienzentrum Goerdelerstraße (in 2021 für den Deutschen Kita-Preis nominiert) im Stadtteil Korntal baldmöglichst in Teilzeit mit 9,75 Std./Wo. in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis. Das Kinder- und Familienzentrum Goerdelerstraße arbeitet mit 85 Kindergartenkindern, 20 Krippenkindern und ihren dazugehörigen Familien zusammen. Unsere Öffnungszeiten sind von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Ihre Aufgabenschwerpunkte Erstellung, Durchführung und Auswertung von Abfragen über Bedarfe an Angeboten mit Programmaufstellung für Kinder und deren Familien in der Einrichtung sowie für Bürger aus Korntal Akquise von Kooperationspartnern und anschließende Zusammenarbeit Organisation sämtlicher Veranstaltungen Erstellung von Flyern Koordinationsarbeit mit verschiedenen Einrichtungen Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten. Für uns selbstverständlich – eine Vielzahl an Leistungen Unser Angebot Ein sicherer Arbeitsplatz Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in EG 6 TVöD Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. mobile Massagen, Yoga-Kurse, Aqua-Fitness sowie Fitnessstudio und Schwimmbadnutzung über Hansefit-Mitgliedschaft) Zuschuss für ÖPNV, Möglichkeiten zum JobRad-Leasing sowie kostenloser Büchereiausweis und Online-Leihe Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen inkl. zusätzlicher Altersversorgung Leistungsorientierte Bezahlung Mitarbeiterjahresgespräche Spürbar anders – die kleinen Dinge, die man nicht auf den ersten Blick sieht Eine Arbeit mit Sinn und großer Verantwortung Eine qualifizierte und persönliche Einarbeitung Tolle Einrichtungen und motivierte Teams Zahlreiche Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen Ihre eigenen Stärken erleben und gegenseitig voneinander profitieren Kompetenzen und Talente einbringen und Handlungsspielraum erleben Eine offene und wertschätzende Haltung gegenüber den Mitarbeitenden Aktive und intensive Familienarbeit in den Einrichtungen Teambuilding-Events, andere städtische Events und Betriebsausflüge Multikulti ist in unseren Kitas gelebter Alltag Ihr Profil Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare für das Aufgabengebiet geeignete Ausbildung Freude am Umgang mit Menschen Selbstständige und verlässliche Arbeitsweise Ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamgeist Offenheit, sich weiterzuentwickeln und sich zu reflektieren Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie diese bis 13.02.2025 über unser Onlineportal zu. Falls Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da. Ansprechpartner Für fachliche Fragen Einrichtungsleitung Frau Sabine Grünenwald Telefon: 0711/8367-2800 Für arbeitsrechtliche Fragen Frau Sigrid Entenmann Telefon: 07150/9207-3112 Stadt Korntal-Münchingen Rathausgasse 2 70825 Korntal-Münchingen www.korntal-muenchingen.de/karriere-kitaErstellung, Durchführung und Auswertung von Abfragen über Bedarfe an Angeboten mit Programmaufstellung für Kinder und deren Familien in der Einrichtung sowie für Bürger aus Korntal; Akquise von Kooperationspartnern und anschließende Zusammenarbeit;...
          Favorit

          Jobbeschreibung

          SIE SIND EIN FABELHAFTES PERSONALWESEN?

          Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %) für unser Klinikum Winnenden einen

          Entgeltreferenten (m/w/d)

          für unsere Personalabteilung

          Referenznummer: W-7-270-24

          Ihre Aufgaben

          Eigenverantwortliche Erstellung und Prüfung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen, einschließlich Krankenbezüge, Urlaubsentgelte etc.
          Vorbereitung der Abrechnung und Eingabe abrechnungsrelevanter Dienste
          Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und Prozessoptimierungen
          eigenverantwortliche Beratung der Mitarbeitenden und Vorgesetzten zum Thema Gehaltsabrechnung
          Beratung und Klärung von arbeits-, steuer- und sozialverischerungsrechtlichen Fragen
          Verwaltung von Fehlzeiten sowie die Bearbeitung und Kontrolle von Reise- und Fahrtkostenabrechnungen
          Systembetreuung des Lohn- und Gehaltsprogramms (fidelis)
          Pflege sämtlicher Teilnehmerdaten, insbesondere Arbeitgeberdaten sowie Anwenderdaten
          Weitere Administrationsaufgaben wie unter anderem die Anlage und Pflege von Lohnarten, das Einpflegen von Tarifänderungen und die Durchführung des elektronischen Datenaustausches mit Sozialversicherungsträgern

          Ihr Profil

          erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
          Erfahrung in der Entgeltsachbearbeitung, möglichst im Krankenhausbereich wünschenswert
          Sehr gute Kenntnisse im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht
          Selbstständige, zuverlässige sowie service- und lösungsorientierte Arbeitsweise
          Kommunikationsstark, sozialkompetent, stilsicher, aufgeschlossen gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung

          Unser Angebot

          Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet mit entsprechender Verantwortung und Spielraum für Eigeninitiative
          Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und engagierten Team
          Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
          Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
          Eine Leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)
          Attraktive Lage im Rems-Murr-Kreis mit Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und guter Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie zur Bundesstraße und Autobahnen
          Hochmoderne Appartements in unseren Personalwohnheimen zum Dienstantritt
          Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket sowie ausreichend kliniknahe Parkplätze
          Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der Apotheke

          Weitere Informationen

          Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
          Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

          Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Anja Krehahn, Leitung Personal/ Recht, unter der Telefonnummer 07195 - 591 - 56006 zur Verfügung

          » Jetzt online bewerben
          Zahlen, Daten, Fakten:
          Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
          21 Fachkliniken
          Über 51.000 Patienten/Jahr
          Standorte in Winnenden und Schorndorf
          Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
          In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
          Volle Unterstützung durch den Landkreis
          Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
          Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


          Ein Arbeitstag bei uns

          • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
          • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
          • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

          Wir freuen uns auf

          • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
          • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
          • Teamfähigkeit
          • Empathie
          • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
          • strukturierte Arbeitsweise
          • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
          • Interesse an Fort- und Weiterbildung

          Gute Gründe für einen Wechsel

          • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
          • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
          • Breites Diagnosespektrum
          • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Dezernat 5 - Bau und Gebäudemanagement:Abteilung Betriebsbüro | Sachgebiet Leitwarte
          Wir suchen 01.11.2025 unbefristet in Teilzeit/Vollzeit (38,50 Std./Woche = 100 %) eine*n

          Techniker*in oder Meister*in (m/w/d) oder vergleichbar technisch qualifizierte bzw. langjährig erfahrene Personen) im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (DIN 276; KG 400) für die Leitwarte

          Die Leitwarte der RUB steht an 7 Tagen in der Woche jeweils 24 Stunden (24/7) als zentrale Anlaufstelle für alle Arten von (automatisierten) Störungsmeldungen der gesamten Anlagentechnik und Notfallmeldungen zur Verfügung.

          Um das Team der Leitwarte in der Abteilung Betriebsbüros des Dezernat 5 zu unterstützen, suchen wir einen engagierten Mitarbeitenden (m/w/d) mit guten technischen Kenntnissen, Kommunikations- und Organisationstalent, EDV-Kenntnissen und der Eignung und Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst.

          • Entgegennahme von Störungs- und Alarmmeldungen sowie Fragen aller Art
          • Informieren/Alarmieren der entsprechenden Stellen gemäß Alarmordnung
          • Überwachen aller Meldeeinrichtungen der Gebäudeleittechnik in diversen Systemen
          • Ausführen von Schaltmaßnahmen in vielfältigen IT-Systemen
          • Führung von Terminlisten, Checklisten und Protokollen
          • Dokumentation aller Vorgänge

          • !!! Tauglichkeit und Bereitschaft für Einsatz im 24/7-Schichtdienst-System („Vollkonti-Schicht“) !!!
          • Erfolgreich abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung bzw. vergleichbarer Abschluss oder langjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (DIN 276, Kostengruppe 400; besonders 440/450)
          • Wünschenswert: Mehrjährige Berufserfahrung in der Entgegennahme von Störungs- und Alarmmeldungen in der Gebäudetechnik
          • Mehrjährige gewerkeübergreifende technische Kenntnisse
          • Gutes technisches Allgemeinwissen
          • Gute Kommunikationsfähigkeiten
          • Selbständiges Arbeiten & hohe Eigenverantwortung
          • Gute EDV-Kenntnisse

          • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
          • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
          • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
          • 30 Tage Urlaub/Jahr
          • Jahressonderzahlung
          • Betriebliche Altersvorsorge
          • Zusatzurlaub und Zulagen bei Teilnahme am regelmäßigen Schichtdienst
          Dezernat 5 - Bau und Gebäudemanagement:
          Abteilung Betriebsbüro | Sachgebiet Leitwarte
          Wir suchen 01.11.2025 unbefristet in Teilzeit/Vollzeit (38,50 Std./Woche = 100 %) eine*n

          Techniker*in oder Meister*in (m/w/d) oder vergleichbar technisch qualifizierte bzw. langjährig erfahrene Personen) im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (DIN 276; KG 400) für die Leitwarte

          Die Leitwarte der RUB steht an 7 Tagen in der Woche jeweils 24 Stunden (24/7) als zentrale Anlaufstelle für alle Arten von (automatisierten) Störungsmeldungen der gesamten Anlagentechnik und Notfallmeldungen zur Verfügung.

          Um das Team der Leitwarte in der Abteilung Betriebsbüros des Dezernat 5 zu unterstützen, suchen wir einen engagierten Mitarbeitenden (m/w/d) mit guten technischen Kenntnissen, Kommunikations- und Organisationstalent, EDV-Kenntnissen und der Eignung und Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst.

          Umfang:

          Teilzeit, Vollzeit

          Dauer:

          unbefristet,

          Beginn:

          01.11.2025

          Bewerben bis:

          28.02.2025

          Ihre Aufgaben:

          • Entgegennahme von Störungs- und Alarmmeldungen sowie Fragen aller Art
          • Informieren/Alarmieren der entsprechenden Stellen gemäß Alarmordnung
          • Überwachen aller Meldeeinrichtungen der Gebäudeleittechnik in diversen Systemen
          • Ausführen von Schaltmaßnahmen in vielfältigen IT-Systemen
          • Führung von Terminlisten, Checklisten und Protokollen
          • Dokumentation aller Vorgänge
          Ihr Profil:

          • !!! Tauglichkeit und Bereitschaft für Einsatz im 24/7-Schichtdienst-System („Vollkonti-Schicht“) !!!
          • Erfolgreich abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung bzw. vergleichbarer Abschluss oder langjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (DIN 276, Kostengruppe 400; besonders 440/450)
          • Wünschenswert: Mehrjährige Berufserfahrung in der Entgegennahme von Störungs- und Alarmmeldungen in der Gebäudetechnik
          • Mehrjährige gewerkeübergreifende technische Kenntnisse
          • Gutes technisches Allgemeinwissen
          • Gute Kommunikationsfähigkeiten
          • Selbständiges Arbeiten & hohe Eigenverantwortung
          • Gute EDV-Kenntnisse
          Wir bieten:

          • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
          • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
          • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
          • 30 Tage Urlaub/Jahr
          • Jahressonderzahlung
          • Betriebliche Altersvorsorge
          • Zusatzurlaub und Zulagen bei Teilnahme am regelmäßigen Schichtdienst
          Weitergehende Informationen:

          Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe bis E9a TV-L.

          Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

          Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

          Vollkontinuierlicher Schichtdienst (24/7)

          Diese Ausschreibung richtet sich auch an befristet bzw. unbefristetes Personal (nach TV-L) der Ruhr-Universität Bochum.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Examinierte Pflegekraft (m/w/d) für die LVR-Schule Belvedere Examinierte Pflegekraft (m/w/d) für die LVR-Schule Belvedere in Köln Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Standort: Köln Einsatzstelle: LVR-Schulen Vergütung: P7 TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit Elternzeitvertretung bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin, längstens bis zum 31.10.2026 Besetzungsstart: nächstmöglich Bewerbungsfrist: 13.02.2025 Das sind Ihre Aufgaben Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört insbesondere die pflegerische Versorgung von blinden, seh- und körperbehinderten und schwerstbehinderten Schüler*innen mit neurologischen, internistischen, orthopädischen Behinderungen sowie Störungen aus dem ADS-Bereich und SI-Bereich. Hierzu zählen neben Tätigkeiten der Grundpflege auch solche der Behandlungspflege. Zudem erfordert die Tätigkeit eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Eltern, behandelnden Ärzt*innen, Krankenhäusern und ggf. dem schulärztlichen Dienst. Die Aufgabenwahrnehmung ist durch interdisziplinäres Arbeiten im Team geprägt. Hinweis: Der Urlaub kann nur während der Schulferien genommen werden. Die darüberhinausgehende freie Zeit in den Schulferien wird durch Mehrarbeit in den Schulwochen ausgeglichen. Das bieten wir Ihnen Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage. Das bringen Sie mit Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in mit staatlicher Anerkennung. Worauf es uns noch ankommt Sensibilität im Umgang mit Schüler*innen mit Behinderungen Interesse an der pflegerischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Teamfähigkeit Kenntnisse im Bereich Hygiene Flexibilität Belastbarkeit Hinweis: Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß des Masernschutzgesetzes ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Sie passen zu uns, wenn… … Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft. … Sie Vielfalt als Chance sehen Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen. … Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen. Wer wir sind Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Als Schulträger von 41 LVR-Schulen ist der Landschaftsverband Rheinland für die Förderung von ca. 8.000 behinderten und schwerstbehinderten Kindern und Jugendlichen zuständig. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de . Allgemeine Informationen über die LVR-Schule Belvedere finden Sie unter belvederestrasse.lvr.de . Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram , Facebook , X oder auch auf Xing und LinkedIn ! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Frau Celina Lazotta steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung. 0221 809-5768 Frau Birgit Diekmann steht Ihnen als leitende Pflegekraft bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. 0221 569595-129 Das benötigen wir von Ihnen Anschreiben Lebenslauf Nachweise über den Ausbildungsabschluss ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung Falls Sie Ihren Ausbildungsabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW. So geht es nach der Bewerbung weiter Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen. Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch. Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten. Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut. Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Neben den aktuellen Stellenangeboten ist der Kreis Höxter immer auf der Suche nachSachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern (m/w/d) für den allgemeinen Verwaltungsdienst

          (Besoldungsgruppe A 9/A 10 LBesO A NRW / Entgeltgruppe 9c TVöD) und freut sich über Ihre Initiativbewerbung
          ( Interamt-ID: 874165 ).

          Als moderne Kreisverwaltung mit ca. 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verfügt der Kreis Höxter über eine breite Berufspalette mit verschiedenen Aufgabenbereichen. Gerne prüfen wir Ihre Unterlagen auf eine entsprechende Einsatzmöglichkeit und kommen baldmöglich auf Sie zu.

          Ihre Qualifikation:
          Befähigung für die Laufbahn des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehem. gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder zweite Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungsdienst oder
          Studium der Rechtswissenschaft (Bachelor of Laws) oder
          erste juristische Staatsprüfung (1. Staatsexamen)

          Weitere Informationen:
          Die Stellen sind gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet.
          Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
          Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.

          Der Kreis Höxter bietet:
          Flexible Arbeitsmodelle

          Flexibler Arbeitszeitrahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
          Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung ab 50 %)
          Home-Office und mobiles Arbeiten
          Familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z.B. Betriebs-Kita zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren

          Wir für Sie

          regelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
          Arbeitgeberleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, Entgeltumwandlung und E-Bike-Leasing
          Betriebliches Gesundheitsmanagement: Betriebsarzt, Erstattung von Arbeitsplatzbrillen, Gesundheitstage, Möglichkeit der Beratung durch externen Anbieter in belastenden Lebenssituationen

          Ihr Arbeitsplatz

          kostenfreie Parkplätze, überdachte Fahrradständer, gute Verkehrsanbindung (Bahn) und gute Nahversorgung
          Arbeitsplatzgestaltung: ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung, i.d.R. Doppelbüros

          Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne die Abteilung »Personal«, Herr Spitzenberg , Tel.: 05271/965-6405 oder per E-Mail j.spitzenberg@kreis-hoexter.de
          Jetzt bewerben

          Hinweis zum Bewerbungsverfahren:
          Der Kreis Höxter hat auf ein Online-Bewerbungsverfahren umgestellt. Das Bewerbungsverfahren wird durch die Online-Plattform »Interamt« ( www.interamt.de ) durchgeführt. Die Online-Bewerbung hat im Vergleich zur Bewerbung auf dem Postweg bzw. per E-Mail den Vorteil, dass die Bewerbungen automatisch erfasst und zeitnah bearbeitet werden können.
          Bei Fragen zum Ablauf des Online-Bewerbungsverfahrens steht Ihnen die Abteilung »Personal« unter der Telefonnummer 05271/965-6405 oder -6410 gerne zur Verfügung. Technische Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen »Interamt« unter der Telefonnummer 0385/4800-140.