Jobs im Öffentlichen Dienst
29.379 Jobs gefunden
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Altenburg
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse fuer Sachsen und Thueringen. Wir setzen uns jeden Tag fuer die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Staerken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persoenlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fussabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in fuer all unsere Kunden/innen, ob Student/in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zaehlt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Aussendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehoeren dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemaesse Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsaetze durch Vermittlung von Fachwissen, ITKenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/innen fuer unsere Gesundheitskasse
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben. Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach) Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen.
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstuetzen wir uns gegenseitig. In deinem zukuenftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Dafuer bringst du Sensibilitaet fuer deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft
- Die Ausbildung findet ueberwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort, in der Berufsschule, aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thueringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenueber.
- Schaue gerne einmal in unser AzubiVideo Sei bei uns, wie du bist: wissbegierig.
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spaetere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmoeglichkeiten
- Du kannst dich ueber eine ueberdurchschnittlich hohe Ausbildungsverguetung, von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr Urlaubs und Weihnachtsgeld
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehoeren sehr gute Chancen auf eine unbefristete Uebernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermoeglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thueringen ausgebildet.
Deine Fragen beantwortet dir:
Frau Kerstin HahnefeldRichter
Telefon: 0800 1059016120
Bewirb dich jetzt gleich online.
Folgende Bewerbungsunterlagen solltest du u.a. in elektronischer Form fuer die Bewerbung bereithalten:
- Anschreiben,
- Lebenslauf,
- vollstaendiges und aktuelles Schulendjahreszeugnis bzw. vollstaendiges Schulabschlusszeugnis (wenn vorhanden) und
- Praktikumsbeurteilung(en).
AOK PLUS Die Gesundheitskasse fuer Sachsen und Thueringen.
Als Arbeitgeberin wuenschen wir uns Vielfalt! Dabei begruessen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalitaet sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identitaet.
Teamleitung (m/w/d) für den gynäkologischen und kinderchirurgischen OP
Jobbeschreibung
Das Zentrale OP-Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Teamleitung (m/w/d) für den gynäkologischen undkinderchirurgischen OP
Wir bieten Ihnen:
Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen
Kompetenzen durch gezielte
Weiterbildungsmaßnahmen
Kollegiales und wertschätzendes Team
Flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach KR 13 (je nach
Berufserfahrung bis zu 6.134,25 ⬠brutto) sowie
zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Führung und Motivation Ihres Team in einem
dynamischen Umfeld sowie Förderung einer positiven
Arbeitsatmosphäre
Aktive Begleitung der Implementierung neuer
Technologien und Prozesse
Effiziente und patientenorientierte Gestaltung der
Abläufe im OP
Förderung der fachlichen und persönlichen
Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter*innen
Erkennung von Trends und Entwicklung von Strategien
sowie deren entschlossene Umsetzung
Förderung der effektiven Zusammenarbeit mit anderen
Fachbereichen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung im Operationsdienst und
mehrjährige Berufserfahrung im OP, idealerweise in
der Gynäkologie und Kinderchirurgie
Erfahrung in der Führung von Teams und Kenntnis der
Besonderheiten des OP-Betriebes
Vorausschauendes Denken und Entwicklung
zielführender Konzepte
Hohes Maß an Empathie, Kommunikationsstärke und
Resilienz
Förderung eines offenen und wertschätzenden Austausches im Team und mit anderen Berufsgruppen
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrales OP-Management
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr S. Tensing Tel.: 06131 17-5988.
Referenzcode: 50230854
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Informatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 14.02.2025) einenInformatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d)Wir bieten:sinnstiftende Aufgabenmobiles Arbeitenflexible Arbeitszeitengute EntwicklungsmöglichkeitenVerbeamtungsmöglichkeitWir zahlen:Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis A 13g BBesOBDBOS-Zulage (i. H. v. 160 Euro)Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Wir leben:GleichberechtigungWork-Life-BalanceVielfältigkeitGesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche ResilienzVereinbarkeit von Beruf und FamilieWer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .Das Referat SG 1 ist für die Netzstrategie sowie die Konzeption und Entwicklung der Netzwerkinfrastrukturen und sicheren Kommunikationslösungen der Bundesverwaltung zuständig. In der Zukunft werden die Lösungen zu einem Informationsverbund der gesamten öffentlichen Verwaltung entwickelt. Im Referat SG 1 erwartet Sie neben einer freundlichen Duz‑Kultur ein buntes, dynamisches und engagiertes Team, welches sich jetzt schon auf Ihr Kommen freut, um zusammen mit Ihnen die Verfügbarkeit der Netze des Bundes zu sichern und die Kapazitäten der Netze des Bundes zu erweitern.Was Sie u. a. erwartetAls ITK‑Architektin oder ‑Architekt betreiben Sie die stetige Analyse der Bedrohungen für die IT‑Infrastruktur des Bundes sowie des technologischen Fortschritts und sorgen dabei für Anpassungen und Optimierungen im Bereich der Netzwerk- und IT‑Sicherheitstechnologie.Sie führen regelmäßig Marktrecherchen hinsichtlich Technologieentwicklungen durch und erstellen Empfehlungen für die Integration neuer Technologien.Sie sind verantwortlich für die Konzeptionierung und Planung neuer sowie die Weiterentwicklung bestehender Security- und Netzwerk-Services für die Bundesverwaltung.Sie führen Sicherheitsbetrachtungen für komplexe Lösungen durch, z. B. für die Bereiche: Wide-Area-Network (WAN), Zugangsnetze, Rechenzentrumsinfrastrukturen (Data-Center LAN), Dienstplattformen für Daten-, Video- und Sprachinfrastrukturen sowie mobile Einwahllösungen für Daten und sichere Sprachkommunikation.Sie bearbeiten strategisch bedeutsame Projekte und IT‑Verfahren, bspw. „Netzwerk-Architektur“ und „Technik“.Was Sie mitbringenSie verfügen über einen an einer Hochschule erworbenen Bachelor oder FH‑Diplom in einerIT‑Fachrichtung (z. B. Informatik, Angewandte/Technische Informatik, IT‑Security) oder alternativinterdisziplinären Fachrichtung mit einem nachgewiesen IT‑Schwerpunkt (z. B. Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik) undmindestens drei Jahre Berufserfahrung in einem informationstechnischen Bereich.Wir freuen uns u. a. über folgende Kenntnisse und Erfahrungen in:VPN, MLS‑Netzwerk und Security-TechnologienGrundwissen der Netzstrategie 2030 für die öffentliche VerwaltungFehlt Ihnen der Abschluss? Bewerben Sie sich auch, wenn Sie über eine technische Ausbildung und langjährige Berufserfahrung im entsprechenden Bereich verfügen. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis .Wie Sie sich bewerbenWir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!#cyber #sicherheit #network #aiJetzt bewerbenKinderpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kinderpfleger (m/w/d) Wir suchen Kinderpfleger (m/w/d) Ab sofort, Voll-/Teilzeit, Bad Aibling Wir möchten für Kinder einen sicheren Ort gestalten, von dem aus sie die Welt erkunden und sich zu eigenständigen, selbstbewussten und empathischen Persönlichkeiten entwickeln können. Das sind deine Aufgaben: Betreuung der Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt kreative Tagesgestaltung Mitarbeit in einem christlichen und integrativen Konzept Leben und Vermitteln unserer Werte wie Sicherheit, Lebensfreude und Beziehung. Das bringst du mit: Freude an der Arbeit mit Kindern staatliche Anerkennung der beruflichen Qualifikation Teamfähigkeit, Engagement und Empathie gegenüber Kolleg:innen und unseren Kindern Deutschkenntnisse Das bieten wir dir: Familiäre Atmosphäre in einem wertschätzenden Team klare Werte in modernen Strukturen gesichertes Arbeitsumfeld innerhalb eines Schutzkonzeptes Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung geregelte Arbeitszeiten flexible Urlaubszeiten gute Konditionen nach Leistungen des TVÖD im Tarif AVB Parität Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge betriebliche Krankenversicherung Dienstfahrrad Werde Teil unseres Teams und bewirb dich Advent-Kinderhaus am Kurpark Rosenheimer Straße 51 83043 Bad Aibling Alexandra Hudacekova kita.badaibling-kurpark@aww.info 08061/4900600Pflegehelfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Seit über 150 Jahren setzt das Rote Kreuz die Maßstäbe, wenn es um Rettung von Menschenleben, Hilfe in Not und die Erhaltung der Menschenwürde geht. Zur Verstärkung des Teams unserer Pflegeeinrichtung in Bergen auf Rügen suchen wir Pflegehelfer (m/w/d)Ihre Aufgaben:
- Grundpflegerische Versorgung unserer pflegebedürftigen Bewohner (m/w/d) unter Berücksichtigung des Pflegeleitbildes, der Pflegeplanung und der Pflegestandards
- dienstleistungs- und teamorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- 35 -40 Stunden
- Anfangsbruttogrundvergütung von 2808,00 EUR / Vz. /Monat + Zuschläge
- Weihnachtszuwendung
- 30 Urlaubstage
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sachbezugsleistung bei entsprechender Voraussetzung
DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e.V.
Billrothstraße 4
18528 Bergen auf Rügen
Techniker (m/w/d) Anlagentechnik
Technische Universität München Forschungs Neutronenquelle Heinz Maier Leibnitz
Garching bei München
14.02.2025
Jobbeschreibung
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungServicetechniker / Servicetechnikerin für kraftbetriebene Türen, Tor-, Förder-, Druckluft- und Sonnenschutzanlagen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.EinrichtungUniversitätsverwaltung - Referat IV.2 - Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt
Vergütung
TV-L E5-E7
Umfang
Vollzeit (100 %)
Besetzungsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
09.03.2025
Das sind wir:
Das Referat Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt ist für die Planung, den Bau und den Betrieb (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) aller betriebstechnischen Einrichtungen im Bereich des Stammgeländes (Liegenschaften nördlich des Odeonsplatzes) und auf dem Campus Oberschleißheim zuständig.
Wir sind verantwortlich für den großen Bereich der Elektrotechnik, der Fernmeldetechnik, der Heizungs‐, Lüftungs‐, Klima‐ und Sanitärtechnik, der Mess‐, Steuer‐ und Regelungstechnik, der Metallbau‐ und Fördertechnik sowie der Holzbautechnik und der Veranstaltungstechnik. Des Weiteren kümmern wir uns um den Abschluss von Energielieferverträgen, die Energiedatenerfassung sowie das Energiecontrolling. Etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus elf Fachgebieten arbeiten zusammen, um einen reibungslosen Betrieb an der LMU zu gewährleisten.
Wir suchen Sie:
Servicetechniker / Servicetechnikerin für kraftbetriebene Türen, Tor‐, Förder‐, Druckluft‐ und Sonnenschutzanlagen (m/w/d)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:
Sie sind für die Instandsetzung und das Störungsmanagement von elektrisch betriebenen Tür‐ und Toranlagen sowie Türen mit Feststellanlagen verantwortlich. Sie beauftragen und überwachen dabei Fremdfirmen.
Sie führen kleinere Wartungs- und Inspektionsarbeiten an elektrisch betriebenen Türen und Toranlagen sowie Türen mit Feststellanlagen durch.
Sie übernehmen das Störungsmanagement für die ca. 80 Aufzugsanlagen.
Sie führen Inspektions‐, Wartungs‐ und kleinere Instandsetzungsarbeiten an Druckluft‐, Sonnenschutz‐ und Verdunklungsanlagen durch.
Hierfür nutzen Sie Systeme des CAFM und erfassen und pflegen deren Daten.
Das sind Sie:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrotechniker / Elektronikerin mit der Fachrichtung Energie‐ und Gebäudetechnik, Industriemechaniker / Industriemechanikerin, Metallbauer / Metallbauerin bzw. eine vergleichbare Ausbildung.
Sie sind teamfähig, kundenorientiert und bringen Organisationstalent mit.
Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse.
Das ist unser Angebot:
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen innovativen Umfeld. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L (E5 bis E7) - entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Zudem bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Wir unterstützen gerne die Verbindung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten. Sie haben 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12. Zudem bieten wir ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie Angebote zur Gesundheitsförderung. Ihre Mobilität unterstützen wir mit Zuschüssen zum Jobticket, Jobbikes sowie Ladestationen für Elektroautos.
Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Weitere Informationen finden Sie auch unter lmu.de.
Kontakt:
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 09.03.2025 an die
Ludwig-Maximilians-Universität München
Referat IV.2, Herrn Greschner
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
oder per E-Mail an IV.2-Bewerbung@verwaltung.uni-muenchen.de (ein PDF, max. 5 MB).
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Greschner unter +49 89 2180 2504 oder per E‐Mail unter
IV.2-Bewerbung@verwaltung.uni-muenchen.de zur Verfügung.
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
www.lmu.de
Impressum
Barrierefreiheit
Ausbilder (w/m/d) für die praktische Ausbildung in der Übungsfirma
Jobbeschreibung
Berufsförderungswerk München gGmbHUnsere und vielleicht bald auch Ihre Mission lautet: erwachsene Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen können, beruflich so zu qualifizieren, dass sie wieder am Erwerbsleben und der Gesellschaft teilhaben können. Dafür setzt sich unser starkes Team aus erfahrenen Ausbildern, Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen und Verwaltungsfachkräften jeden Tag ein. Träger unserer Einrichtung - einer gemeinnützigen GmbH mit 700 Ausbildungsplätzen in der Nähe von München - sind ausschließlich öffentlich-rechtliche Körperschaften. Körperschaften.Ausbilder (w/m/d) für die praktische Ausbildung in der ÜbungsfirmaWeil den "Obstkorb" jeder kennt, bieten wir...Einen sicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben und viel GestaltungsfreiheitAttraktive Vergütung nach TVöD-Bund inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung (VBL)Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Gleitzeit, 39 Wochenstunden (bei Vollzeit), 30 Urlaubstagen (5-Tage-Woche), TeilzeitmodelleRegelmäßige WeiterbildungenMobiles Arbeiten (je nach Stelle)Betriebliches Vorschlagswesen (mit Prämienvergabe)Corporate Benefit SystemRegelmäßige MitarbeitereventsBike-Leasing und Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)Kantine (täglich frisch gekochtes Essen)Gesundheits- und Fitnessangebote (Kurse, Fitnessstudio, Massagen) im HausGünstiges Appartement für bis zu 6 Monate Mietzeit für WohnungssuchendeIdyllische Lage in Kirchseeon mit guter Anbindung an die S-Bahn (ca. 10 Minuten zu Fuß)Ihre Talente am WerkHandlungsorientierte Vermittlung der Ausbildungsinhalte in kooperativer Zusammenarbeit mit weiteren Teammitgliedern. Sie haben bisher noch nicht in der Ausbildung gearbeitet? Kein Problem, wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer Ausbildungskompetenz. Die Stelle ist aufgrund einer Elternzeitvertretung zunächst auf mindestens 2 Jahre befristet. Ihr Profil in sechs PunktenAbgeschlossenes Betriebswirtschaftsstudium oder Fachwirt (w/m/d) mit AusbildungserfahrungGute Kenntnisse in Finanzbuchhaltung oder Einkauf/Verkauf in Theorie und PraxisErfahrung mit Warenwirtschaftssystemen, idealerweise Sage 100 sowie versierter Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)Sicheres Auftreten vor größeren Personengruppen (arbeits- und berufspädagogische Erfahrungen sind dabei von Vorteil)Empathie und Offenheit im Umgang mit gesundheitlich beeinträchtigten Menschen sind wünschenswertHohe Teamfähigkeit sowie Bereitschaft, sich in moderne Ausbildungsmethoden und neue Themen einzuarbeiten Jetzt bewerben Klicken Sie auf diesen Link, um sich für die Stelle zu bewerben.KontaktDas BFW setzt sich für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung.Bieten Sinn - suchen Talente: Das BFW als ArbeitgeberDer beste Ort, um beruflich neue Wege zu gehenUnfälle oder Erkrankungen können jeden treffen. Doch was dann? Wer hilft Erwachsenen, die ihrer Arbeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr nachgehen können?Das Berufsförderungswerk München macht das. Seit 1974. Wir machen das mit unserem multiprofessionellen Team, das aktuell rund 250 Köpfe zählt. Unser Ding: Menschen im Erwachsenenalter durch Umschulung wieder in Lohn und Brot zu bringen. In Jobs mit Zukunft. Den Erfolg unserer Arbeit: haben wir täglich vor Augen. Und einen Arbeitgeber im Rücken, der sich kümmert.Was unsere Wohlfühlatmosphäre in Kirchseeon bei München für Sie bereithält? Finden Sie es heraus in Vollzeit (39 Std./Woche) oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche) alsSteuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter (w/m/d)Weil den "Obstkorb" jeder kennt, bieten wirEinen sicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben und viel GestaltungsfreiheitAttraktive Vergütung nach TVöD-Bund inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung (VBL)Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Gleitzeit, 39 Wochenstunden (Vollzeit), 30 Urlaubstagen (5-Tage-Woche) und flexiblen Modellen für Arbeitszeit und -ort (positionsabhängig)Regelmäßige Weiterbildungen, IdeenmanagementMitarbeitereventsBike-Leasing & Jobticket Kantine, Cafeteria sowie Gesundheits- und Fitnessangebote (Kurse, Fitnessstudio, Massagen) im HausGünstiges Appartement für bis zu 6 Monate Mietzeit für WohnungssuchendeIdyllische Lage in Kirchseeon mit guter Anbindung an die S-Bahn (ca. 10 Minuten zu Fuß)Ihre Talente am WerkSie sind Spezialist für die monatliche Abrechnung der Maßnahmekosten mittels unserer Verwaltungssoftware »RIOS« für den Fachbereich "Berufliche Bildung"Sie sind zuständig für die selbständige Weiterentwicklung der bestehenden AbrechnungslogikSie bilden die Schnittstelle zum externen Softwareprovider, den Ausbildungs- sowie Assessment-Bereichen im Haus, den Kostenträgern und dem Rechnungswesen bei der Entwicklung von neuen AngebotenSie bearbeiten eigenständig steuerliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen im Bereich RechnungsstellungSie unterstützen bei der Jahressteuererklärung und den monatlichen UmsatzsteuervoranmeldungenSie betreuen Sonderprojekte in Zusammenarbeit mit der Teamleitung Ihr Profil in fünf PunktenSie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Bilanzbuchhalter (w/m/d) oder vergleichbare QualifikationSie bringen fundierte Erfahrung in der Finanz- und Bilanzbuchhaltung - idealerweise im Bereich gemeinnütziger Unternehmen - mitSie sind Teamplayer, arbeiten proaktiv und begeistern sich für herausfordernde FragestellungenSie verfügen über eine hohe IT-Affinität und sind sicher im Umgang mit MS-Office sowie mit ERP-SystemenKontaktFür weitere Rückfragen steht Ihnen Christine Marx unter der Telefonnummer 08091 51 1062 oder per E-Mail: bewerbung@bfw-muenchen.de gerne zur Verfügung.Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen
Jobbeschreibung
Wir machenStraßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!
Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT
Einsatzorte: Netphen | Hagen Bewerbungsfrist: 20.02.2025
Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen.
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4406
Über Straßen.NRW
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Südwestfalen, für den Dienstort Netphen oder Hagen mit einem Beschäftigungsumfang von 39,83 Wochenstunden/Vollzeit eine/n Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
Bearbeitung von überwiegend schwierigen Technikeraufgaben des Sachgebietes Betrieb; Schwerpunkt Ausschreibung und Bauüberwachung an Straßen und Radwegen
Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Erhaltungs, Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen der Abteilung
Ihr Profil
abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik
bzw. Meister*in im Straßenbetriebsmanagement, Straßenbaumeister*in, Maurermeister*in und Betonbaumeister*in, Garten- und Landschaftsbaumeister*in oder vergleichbar
Ihre weiteren Stärken
Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile
Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Sicherheit und Versorgung
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Ihr Entgelt
E9b TV-L
Sie haben noch Rückfragen?
Monika Wigger
Fachliche*r Ansprechpartner*in
0271 / 3372 267
Elif Aslihan Günes
Recruiter*in
0271 / 3372 311
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.
Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.
Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.
Jetzt bewerben
Das sollten Sie wissen
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4406 werden bis 20.02.2025 erbeten.
IT Manager:in / System Engineer (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:· konzeptionell-gestaltende Begleitung der Einführung eines integrierten CRM-Systems (inkl. technische Leitung, Absprachen mit den Dienstleistern, ggf. Betreuung von Ausschreibungsprozessen und Beschaffungen)· fachliche Führung der internen IT Administration und Steuerung der externen IT-Dienstleister· Schnittstelle zwischen Anforderungsmanagement, IT-Betrieb und den Teams· Aufnahme, Definition, Test und Umsetzung von Anforderungen bzw. Changes· Monitoring bestehender Strukturen und Systeme, fortlaufende Optimierung von Prozessen und Workflows· Aufbau, Erweiterung und Pflege der IT-System- und Softwarelandschaft· Erstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung eines Berechtigungs- sowie eines Löschkonzeptes, Weiterentwicklung des Datenschutzmanagements· Erweiterung und fortlaufende Optimierung der IT-Security und -Strukturen, Sicherstellung der Betriebs- und Informationssicherheit der IT-Systeme· Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, Handbücher und LeitfädenSie berichten an die Leitung Administration der Stiftung EVZ.Das sollten Sie mitbringen:· ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Fächern Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik oder vergleichbare· alternativ: Qualifikationen, Kenntnisse und Erfahrungen wie beispielsweise eine Berufsausbildung als IT-Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration· belastbare Kenntnisse gängiger Standards, Tools und Best Practices im IT Service Management (ITSM) und Information Technology Infrastructure Library (ITIL)· idealerweise mehrjährige einschlägige Berufserfahrung sowie Erfahrungen im Projektmanagement und Arbeiten in bzw. Leitung von ProjektteamsWir bieten Ihnen:· Vergütung bis zu EG 13 TVöD Bund· krisensicherer Arbeitsplatz in großzügigen, zentral gelegenen Räumlichkeiten· abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem sinnstiftenden Arbeitskontext· wertschätzendes Arbeitsumfeld mit moderner Führungskultur· flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit für Mobiles Arbeiten· vielfältige Angebote für regelmäßige Fort- und Weiterbildungen· Nutzung des Angebotes der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben· Möglichkeit der Mitgliedschaft beim Sozialwerk des Bundes· hervorragende ÖPNV-Anbindung, U-Bahn-Station direkt vor der Haustür· Zuschuss zum Jobticket, Jahressonderzahlung und 30 Tage UrlaubsanspruchBewerbungsmodalitäten:Die Stiftung EVZ strebt an, die gesellschaftliche Vielfalt auch in ihrem Kollegium zu verankern und begrüßt deshalb entsprechende Bewerbungen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Minh Tuan Nguyen, IT Administration, unter nguyen@stiftung-evz.de zur Verfügung.Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte schriftlich an Frau Ambros: personal@stiftung-evz.de Schicken Sie bitte Ihren Lebenslauf (ohne Foto), Zeugnisse und ein Motivationsschreiben zusammengefasst in einer pdf-Datei (max. 8 MB) bis zum 23. März 2025, 23:59 Uhr mit dem Betreff IT Manager:in an: bewerbungen@stiftung-evz.de. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in den Kalenderwochen 13-14 / 2025 statt.Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle und zum Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter: https://www.stiftung-evz.de/jobsBerater:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
zum Inhalt springen Leichte Sprache Barrierefreiheit Ausbildung Fachkräfte Arbeitgeberprofile Karriere-Ratgeber Berater:in (m/w/d) Müritz-Sparkasse ArbeitszeitTeilzeit Karriere EbenePosition mit Berufserfahrung Bewerbungsschluss15.03.2025 Kundenberatung ist Ihr Ding? Es fällt Ihnen leicht auf Menschen zuzugehen? Sie finden immer eine passende Lösung? Dann haben wir die richtige Stelle für Sie: Privatkundenberater:in (m/w/d) im Team unserer Filiale Malchow! Das erwartet Sie: eine unbefristete Stelle mit einem anspruchsvollen Aufgabengebiet, eine attraktive Vergütung auf Grundlage des TVöD, 13. und 14. Gehalt, vermögenswirksame Leistungen, 32 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.), Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, mobiles Arbeiten, Teamevents, Fahrradleasing. Das erwarten wir: eine abgeschlossene Ausbildung als Bankkauffrau/-mann oder eine vergleichbare Qualifikation mit Produktkenntnissen einer Bank/ Sparkasse, sehr gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten, Freude an der Arbeit mit Kunden und Kundinnen. Sie möchten uns kennenlernen? Wir Sie auch, bewerben Sie sich bis zum 15.03.2025. Weiterere Jobs Müritz-Sparkasse Standort Müritz-Sparkasse Friedensstraße 9-10 17192 Waren (Müritz) Mecklenburg-Vorpommern Einsatzort Güstrower Straße 18-20 17213 Malchow Mecklenburg-Vorpommern Impressum Webseite Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 TMG ist: Müritz-Sparkasse Impressum Wir über uns Datenschutzerklärung Impressum Nutzungshinweise Privatsphäre-EinstellungenEine abgeschlossene Ausbildung als Bankkauffrau/-mann oder eine vergleichbare Qualifikation mit Produktkenntnissen einer Bank/ Sparkasse; sehr gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten; Freude an der Arbeit mit Kunden und Kundinnen;...Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungAssistenzarzt / Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie / Psychotherapie
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg am Bezirkskrankenhaus Augsburg eine:nAssistenzarzt / Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie / Psychotherapiein Voll- oder Teilzeit
Über uns:
Das BKH Augsburg ist als Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg Teil der Universitätsmedizin Augsburg. Neben der professionellen Versorgung unserer Patient:innen - sowohl in akuten Krisensituationen als auch bei chronischen Verläufen - liegt uns die Weiterentwicklung und Forschung auf unserem Fachgebiet besonders am Herzen. Wir sind daher auf der Suche nach motivierten Assistenzärzt:innen, die uns auf diesem Weg unterstützen und gleichzeitig mit einer hervorragenden Facharztausbildung den Grundstein für Ihre berufliche Weiterentwicklung legen möchten.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie behandeln Menschen mit allen psychischen Erkrankungen in unserer universitären Klinik der Maximalversorgung (315 stationäre Betten).
Dabei arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams mit Psychotherapeut:innen, Pfleger:innen, Sozialpädagog:innen und Spezialtherapeut:innen zusammen.
Sie diagnostizieren und entwickeln somato-medizinische, psychopharmakologische und psychotherapeutische Behandlungspläne nach aktuellem Leitlinienstandard.
Entsprechend dem Facharztcurriculum versorgen Sie frühzeitig (ab dem ersten Ausbildungsjahr) psychotherapeutische Patient:innen in Einzel- und Gruppentherapien .
Sie beteiligen sich an Lehrveranstaltungen gemäß dem aktuellen Schwerpunkt in der Klinik (z. B. Unterricht am Patientenbett auf Station).
Ihre Vorteile:
Fundierte Einarbeitung durch erfahrene Mentor:innen mit umfassenden internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Abschluss der Weiterbildung
Möglichkeiten wissenschaftlich tätig zu sein, sowie zur Promotion und Habilitation und bei fachlicher Eignung von geschützten Forschungszeiten als Clinician Scientist
Ein wöchentliches Young Psychiatrist Meeting und ein vollumfänglicher Zugang zum medizinischen Wissensportal AMBOSS
Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
faire Vergütung nach TV-Ärzte
attraktive Zusatzleistungen wie arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
bis zu 33 Tage Urlaub
Zudem bieten wir Ihnen Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i. H. v. 20,00EUR und zum EGYM-Wellpass .
Ihr Profil:
Sie sind approbierte:r Ärzt:in
Sie arbeiten eigenständig sowie verantwortungsbewusst und zeichnen sich durch teamorientiertes Denken und Handeln aus
Das Gebiet der Psychiatrie , Psychotherapie und Psychosomatik begeistert Sie und Sie möchten sich intensiv in diese Fachrichtung einarbeiten . Sie sind noch nicht sicher, ob diese Fachrichtung zu Ihnen passt? Wir unterstützen und beraten Sie gerne bei Ihrer Entscheidung (siehe Kontaktdaten unten)
Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
PD Dr. Wolfgang Strube
stv. Ärztlicher Direktor
0821 4803 1021
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Rebecca Rauscher
Service-Center Personal
0821/4803-2110
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Anästhesietechniker*in (m/w/d) für den Zentral-OP
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen
Der Operationsbereich im Ev. Krankenhaus Oberhausen besteht aus sechs modern ausgestatteten Operationssälen, zwei Außenbereichen und einem Ambulanten Operationssaal. Hier werden sämtliche Operationen und operative Eingriffe der chirurgischen Fachabteilungen unseres Krankenhauses durchgeführt, darunter die Kinderchirurgie und Urologie. Unser Zentral-OP zeichnet sich durch modernste technische Ausstattung aus, sowie durch ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Durchführung von anspruchsvollen medizinischen Eingriffen teilzunehmen und einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu leisten.Zur Verstärkung unseres Teams im Zentral-OP suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einePflegefachkraft (m/w/d) mit der Fachweiterbildung Anästhesiepflege
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken haben wir das Wohl von Mitarbeitenden, Patientinnen, Patienten und Angehörigen stets im Blick. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
Deine Aufgaben
- Vorbereitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff
- Vorbereitung des OP-Bereiches (z. B. Instrumente bereitstellen)
- Assistenz während der Operation
- Dokumentation und Verwaltung von Materialien und deren Lagerung
Das bringst du mit ins starke Team
Du verfügst über eine erfolgreiche Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit fachbezogenen Berufserfahrungen und Fachweiterbildung Anästhesiepflege.- Spaß und Leidenschaft für den Beruf
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet dich bei uns
- Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierenden und dynamischen Umfeld
- Verbindliche Dienstplanung
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit offener Feedback-Kultur
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Pflegedokumentation und Patientenakte
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von:
Uwe Schmidt OP-Gesamtleitung Telefon: 0208 881-1444
Martina Müller Leitung Anästhesiepflege Telefon: 0208 881-1368
Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
JETZT BEWERBEN
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von:
Uwe Schmidt OP-Gesamtleitung Telefon: 0208 881-1444
Martina Müller Leitung Anästhesiepflege Telefon: 0208 881-1368
Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
JETZT BEWERBEN
Wohnbereichsleitung (m/w/d) – ab sofort –
Jobbeschreibung
München Pasing-WestkreuzUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Wohnbereichsleitung (m/w/d) - ab sofort -
in Vollzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
Mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- bzw. Krankenpflege
Qualifikation zur Wohnbereichsleitung und Leitungserfahrung wünschenswert
Kompetenz in der Qualitätssicherung und selbstbewusstes Auftreten
Freude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördern
Ihre Aufgaben:
Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würden
Fördern der Lebenszufriedenheit der Kunden durch eine aktivierende Betreuung und Pflege
Koordination des Wohnbereichablaufes und fachliche Anleitung sowie Förderung der Mitarbeitenden
Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der Pflegeplanung
Planung und Sicherstellung des Dienstplanes
Austausch mit den Angehörigen, Ärzten, Therapeuten und Betreuern
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen München Pasing-Westkreuz
Astrid Ziller - Einrichtungsleitung
Aubinger Straße 51, 81243 München, Telefon 089 8893-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Industriemechaniker / Betriebs- oder Bauschlosser (m/w/d)
Jobbeschreibung
Umfang: Befristung: Vergütung: Beginn: Ort: Vollzeit unbefristet nach TVöD ab sofort Kempten Die ZAK Energie GmbH ist Ihr Partner für nachhaltige Energiegewinnung und moderne Abfallwirtschaft.Unsere Kernaufgabe liegt in der thermischen Beseitigung und energetischen Verwertung von Restmüll in unserem Müllheizkraftwerk (MHKW). Wir setzen auf innovative Technologien, um die gewonnene Energie effizient zu nutzen, und betreiben dazu ein stetig wachsendes Fernwärmenetz sowie ein Holzheizkraftwerk.Darüber hinaus engagieren wir uns in weiteren Projekten im Bereich Abfallwirtschaft und erneuerbarer Energien.Für die Unterstützung unserer Werkstattabteilung suchen wir in unserem Müllheizkraftwerk in Kempten im Tagdienst einenIndustriemechaniker | Betriebs- oder Bauschlosser (m/w/d)Das erwartet Sie:Wartung und Instandhaltung sämtlicher mechanischer AnlagenteileReparatur- und Montagearbeiten an unseren AnlagenUnterstützung bei Umbaumaßnahmen und OptimierungenRufbereitschaft und flexible Arbeitszeiten, um den zuverlässigen Betrieb sicherzustellenDas bringen Sie mit:Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Betriebs- oder Bauschlosser oder vergleichbarIdealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einem ähnlichen AufgabenbereichKenntnisse in der Schweißtechnik (idealerweise mit Schweißer-Prüfung)Grundkenntnisse in Hydraulik und Pneumatik von VorteilHohes Engagement, selbstständige Arbeitsweise und TeamorientierungDas sind Ihre Vorteile:Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz30 Tage ErholungsurlaubJahressonderzahlung, Erfolgsprämie und LeistungszulageÜberdurchschnittliche BetriebsrenteBetriebliche KrankenversicherungFitnessstudio mit TrainingsangebotFirmenevents wie z. B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier uvm.Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. JobRad, Corporate Benefits)Gestalten Sie mit uns die Zukunft und werden Sie Teil unseres Teams!Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit bei uns melden!Ansprechpartner: Andreas Gams 0831/57148-39Referenz-Nr.: 0123/456Online-BewerbungZahnmedizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Die Klinik für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie, Ambulanz sucht ab sofort eine/einen Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: Terminvergabe und Organisation in der Anmeldung Patienteneinbestellung und Karteiführung Anfertigung von Heil- und Kostenplänen Anfertigung von Röntgenbildern und Röntgendokumentation Assistenz am Stuhl und bei ambulanten Eingriffen Vorbereitung der Patient*innen für die Behandlung Professionelle Zahnreinigung Assistenz bei Wundreinigung und Verbandwechsel nach Anordnung Assistenz bei Nahtentfernung intra- und extraoral Vorbereitung und Nachbereitung von Sprechstunden Bestellung und Lagerhaltung der medizinischen und zahnmedizinischen Geräte und Verbrauchsmaterialien Hygienische Aufbereitung von Instrumenten, Medizinprodukten und deren Dokumentation (Sterilisationsmaßnahmen unter Berücksichtigung der Vorschriften) Wartung der medizinischen und zahnmedizinischen Instrumente und Geräte sowie der Behandlungsräume Eigenständige Abdrucknahme (Situationsmodelle zur Herstellung von Verbandsplatten) Voraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung als ZMFA PC-Kenntnisse (MS Office: Word, Excel, Outlook) sind wünschenswert Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Klinikbezogene Einführung und Einarbeitung Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 5 unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige postalisch oder bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf D 01.2.1 Kennziffer: 574E/24 Moorenstr. 5, 40225 DüsseldorfReferent (m/w/d) Pflege Für Prozess- Und Qualitätsmanagement
Jobbeschreibung
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt - als Patient in ebenso wie als Arbeitnehmer in. Sie möchten Ihre Ideen einbringen, Prozesse mitgestalten und mit Ihrer Arbeit einen Beitrag zur Gesellschaft leisten? Dann sind Sie beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. genau richtig! Denn wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und flexible Tätigkeit in einer . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungFachkraft für Endoskopieassistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
View job hereFachkraft für Endoskopieassistenz (m/w/d)Voll- oder Teilzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Ohne Berufserfahrung
13.01.25
Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unsere Abteilung Funktionsdiagnostik Endoskopie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft für Endoskopieassistenz (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit
Das bieten wir Ihnen:
Fundierte Einarbeitung
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Ihre Aufgaben:
Fachgerechte Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei diagnostischen Untersuchungen und therapeutischen Eingriffen in den jeweiligen Bereichen
Arbeiten mit modernen medizinisch-technischen Geräten und Produkten
Sicherstellung verbindlicher Qualitäts- und Hygienestandards
Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
Technisches sowie hygienisches Interesse und Grundwissen
Sie sind strukturiert und selbstständig? Können sich sehr gut organisieren und übernehmen gerne Verantwortung an Ihrem Arbeitsplatz?
Ihre Qualifikation:
Abgeschlossene Ausbildung als MFA, Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Ausbildung
Gute Deutschkenntnisse (mind. Spachlevel B2) erforderlich
Freundliches und professionelles Auftreten
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Stellv. Pflegedirektorin, Frau Nicole Müller, unter der Telefonnummer 089/1795-1275.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Online bewerben
Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Landshut, Verwaltung Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) in Teilzeit Jetzt bewerben Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) in Teilzeit Landshut, Prof.-Buchner-Str. 20, 84034 Landshut Abteilung: Verwaltung Teilzeit Eintrittstermin: 01.04.2025 Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!Das Bayerische Rote Kreuz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in München. Der Kreisverband Landshut ist eine Gliederung des Bayerischen Roten Kreuzes und beschäftigt derzeit ca. 600 hauptamtliche Mitarbeitende.Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als:Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) in TeilzeitWas wir Ihnen bietenAttraktive Vergütung: Vergütungen sowie soziale Leistungen nach dem BRK-TarifvertragFinanzielle Sicherheit: Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und eine Betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersversorgungArbeit und Freizeit: 30 Urlaubstage und eine 38,5-Stunden-WocheWertschätzendes Arbeitsumfeld: Tolle Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team und ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten BereichFlexibilität: Flexible Arbeitszeiten und ArbeitsmodelleBerufliche Entwicklung: Gezielte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungen für deine KarriereMitarbeitervergünstigungen: Corporate Benefits und betriebliches GesundheitsmanagementJobrad, damit du fit und umweltbewusst unterwegs bist.Ihre AufgabenDurchführung von Lehrgängen in der BreitenausbildungAus- und Fortbildung von BetriebsersthelfernSie bringen mitLehrberechtigung für Erste Hilfe, bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerbenmedizinische Ausbildung (mind. Sanitätsausbildung mit 48 UE) oder vergleichbare QualifikationErfahrung in der Erste-Hilfe-Ausbildung von Erwachsenen und KindernAktuelle Kenntnisse über die Richtlinien und Standards der Ersten HilfeEnglischkenntnisse sind wünschenswertFreude am Lehren und LernenEinfühlungsvermögen im Umgang mit KursteilnehmernFlexibilität in der Arbeitszeit und ArbeitsplanungFührerschein der Klasse BBereitschaft zur regelmäßigen WeiterbildungJetzt bewerben Ansprechpartner*in Frau Nicole Fischer Sachgebiet Ausbildung Prof.-Buchner-Str. 20 84034 Landshut0871 96221-680Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt online!Bayerisches Rotes Kreuz BRK Kreisverband Landshut Prof.-Buchner-Str. 20 84034 LandshutTel.: 0871/ 96 221 680 (Frau Fischer)© 2022 BRK Kreisverband Landshut www.kvlandshut.brk.deImpressumSuchttherapeut*in (VDR) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Ambulante Suchthilfe Bonn ist eine Kooperation des Caritasverbandes für die Stadt Bonn e.V. und des Diakonischen Werks Bonn und Region. Die beiden Wohlfahrtsverbände betreiben gemeinsam verschiedene Suchthilfe-Einrichtungen im Bonner Stadtgebiet und beschäftigen insgesamt ca. 80 Mitarbeitende.Die Fachambulanz Sucht berät, behandelt und betreut Menschen mit Suchtmittelgebrauchsstörungen bzw. pathologischem Spielverhalten sowie deren Angehörige. Die Einrichtung bietet ihren Besucher*innen ein breit gefächertes Hilfeangebot mit dem Ziel einer gesundheitsbewussten Lebensführung.Wir suchen für die Fachambulanz Sucht ab dem 01.02.2025 eine*n
Suchttherapeut*in (VDR) (m/w/d)
in Teilzeit, unbefristet.
Ihre Aufgaben:
Sie beraten und behandeln Menschen mit einer Suchtproblematik im Rahmen der Ambulanten Rehabilitation Sucht unserer Einrichtung. Darüber hinaus übernehmen Sie Aufgaben in der allgemeinen Beratungsarbeit der Fachambulanz Sucht. Hierzu gehört z.B. die Mitarbeit in unseren Offenen Sprechstunden sowie die Durchführung von Beratungsangeboten in Einzelgesprächen und in Gruppenform.
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Dipl./B.A./M.A.) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
eine abgeschlossene, VDR-anerkannte Ausbildung als Suchttherapeut*in
Soziale Kompetenz, einhergehend mit einem freundlichen, empathischen Kommunikationsstil
Eigeninitiative, Flexibilität und Kreativität
Fähigkeit, sowohl eigenständig wie auch in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten
Kenntnisse im Umgang mit MS Office, Dokumentationssystemen u.a.
Positive Grundhaltung gegenüber den christlichen Kirchen, unabhängig von Ihrer Konfession
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen:
Eine gute Arbeitsatmosphäre und Zusammenarbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team
Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag AVR, Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge der Kirchlichen Zusatzversorgung (KZVK)
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie regelmäßige Supervision
Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. JobRad)
Umwelt- und Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit sind wichtige Grundlagen unseres Handelns
Interessiert?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen und sind gespannt auf Ihre Fragen!
Gerne wenden Sie sich hierzu an die Einrichtungsleiter der Fachambulanz Sucht, Uta Geier-Völlmecke und Uwe Hahn, unter der Rufnummer: 0228-289.700 oder uta.geier@cd-bonn.de / uwe.hahn@cd-bonn.de .
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an die: Fachambulanz Sucht, Uta Geier-Völlmecke und Uwe Hahn, Im Wingert 9, 53115 Bonn oder per E-Mail an: fachambulanz@cd-bonn.de
Ambulante Suchthilfe Caritas/Diakonie
Fachambulanz Sucht
Im Wingert 9
53115 Bonn
zur Onlinebewerbung
Administrative Kraft (m/w/d) für ein Zentrum für Schlafmedizin
Jobbeschreibung
Sie haben keine Lust mehr nur auf Büro und haben keine Berührungsängste im Kontakt mit Patienten?! Dann sind Sie genau richtig bei uns! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit (50-100%) eine:Administrative Kraft (m/w/d) für unser Zentrum für SchlafmedizinIhr Aufgaben - fordernd und vielfältig Aufnahme von Patienten, Telefonbetreuung, Terminvergabe und KoordinationPlanung, Durchführung und nächtliche Überwachung der Patienten im Rahmen der schlafmedizinischen DiagnostikAuswertung der nächtlichen MessungenSie erhalten eine ausführliche Einarbeitung von unserem eingespielten Team! Wir geben sehr gerne Quereinsteiger_innen eine Chance!Ihr Profil - fachlich und persönlichOffenheit, sich in den Bereich der Schlafmedizin einzuarbeitenBereitschaft im Dreischicht-Betrieb zu arbeitenEigenverantwortliche und zuverlässige ArbeitsweiseExpertise in den gängigen EDV-AnwendungenIhre Vorteile - attraktiv und fairEigenverantwortliches ArbeitenAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen Frau Tatjana Brock, Personalmanagement, für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4107DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenVertrags- und Compliancemanager/-in Digitalisierung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vertrags- und Compliancemanager/-in Digitalisierung (m/w/d) Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (75 %) und unbefristet zu besetzen. Das Tiefbauamt mit seinen rund 1.000 engagierten Mitarbeitenden ist verantwortlich für die Planung, den Bau und den Betrieb der technischen Infrastruktur der Landeshauptstadt Stuttgart. Wir setzen dabei auf innovative Technologien und digitale, sichere Workflows. Als Vertrags- und Compliancemanager/-in unterstützen Sie die Digitalisierung und tragen dazu bei, dass unsere IT-Services zu einem Mehrwert für die Stadt und ihren Bürger/-innen führen. Arbeiten Sie mit verschiedenen Teams und Stakeholdern zusammen und gestalten die Digitalisierung der Landeshauptstadt Stuttgart aktiv mit. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind zuständig für die Erstellung und das Management von Verträgen (z.B. EVB-IT, AV, OLA, SLA) zu Ihren Aufgaben zählt das Definieren von Standards für das Vertragsmanagement Sie pflegen und verwalten Verträge und Lizenzen im Asset Management System Sie sind zuständig für das Management von Compliance-Anforderungen im Bereich IT und Digitalisierung Mitwirkung bei der Budgetplanung und im Bereich Controlling, Ermittlung und Kommunikation von KPIs Sie wirken an der Optimierung des IT-Servicemanagements und von internen Workflows sowie am Digitalisierungsprozess mit Ihr Profil, das zu uns passt Bachelor of Arts in Public Management oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder ein vergleichbares Studium(bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich) Erfahrungen im Vertrags- und Compliancemanagement Interesse für IT und Service-Prozesse Spaß an vielfältigen Aufgaben mit der Motivation, die Digitalisierung in der Landeshauptstadt Stuttgart zu unterstützen teamorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise souveränes Auftreten in Verbindung mit Kommunikationsstärke und Einsatzfreude Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 11 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Jens Schumacher unter 0711 216-89868 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sascha Haus unter 0711 216-80502 oder sascha.haus@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 22.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0007/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind zuständig für die Erstellung und das Management von Verträgen (z.B. EVB-IT, AV, OLA, SLA); zu Ihren Aufgaben zählt das Definieren von Standards für das Vertragsmanagement;...Kaufmännischer Mitarbeiter 17,94 Eur/std. (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen mehrere kaufmännische Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst (m/w/d) in Vollzeit.AufgabenEntgegennahme von Asylanträgen
Prüfung der Dokumente auf Vollständigkeit
Begleitung des Asylprozesses durch Aktenanlage
Allgemeine Bürotätigkeiten wie bspw. Postbearbeitung, Schriftverkehr, Terminkoordination und Datenerfassung
Administrative Unterstützung für die . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Administrative Kraft (m/w/d) für ein Zentrum für Schlafmedizin
Jobbeschreibung
Sie haben keine Lust mehr nur auf Büro und haben keine Berührungsängste im Kontakt mit Patienten?! Dann sind Sie genau richtig bei uns! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit (50-100%) eine:Administrative Kraft (m/w/d) für unser Zentrum für SchlafmedizinIhr Aufgaben - fordernd und vielfältig
Aufnahme von Patienten, Telefonbetreuung, Terminvergabe und Koordination
Planung, Durchführung und nächtliche Überwachung der Patienten im Rahmen der schlafmedizinischen Diagnostik
Auswertung der nächtlichen Messungen
Sie erhalten eine ausführliche Einarbeitung von unserem eingespielten Team! Wir geben sehr gerne Quereinsteiger_innen eine Chance!
Ihr Profil - fachlich und persönlich
Offenheit, sich in den Bereich der Schlafmedizin einzuarbeiten
Bereitschaft im Dreischicht-Betrieb zu arbeiten
Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
Expertise in den gängigen EDV-Anwendungen
Ihre Vorteile - attraktiv und fair
Eigenverantwortliches Arbeiten
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen Frau Tatjana Brock, Personalmanagement, für Vorabinformationen zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4107
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d)
ERZIEHER (M/W/D) ERZIEHER IM ANERKENNUNGSJAHR (M/W/D)
KINDERPFLEGER (M/W/D)
Unser Kindergarten wird von einer Elterninitiative getragen, die sich für eine liebevolle und individuelle Betreuung der Kinder einsetzt. Wir sind ein engagiertes, familiäres
Team und unser Ziel ist es, den Kindern einen sicheren, kreativen und fördernden Raum
zu bieten, in dem sie sich frei entfalten können.
Freu Dich auf:
- 30 Tage Urlaub
- Eine attraktive Vergütung angelehnt an den TVöD
- betriebliche Altersvorsorge
- Ein motiviertes und herzliches Team
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit viel Raum für eigene Ideen
- Engagierte und kooperative Eltern
Deine Aufgaben:
- Betreuung und Förderung von Kindern im Alter ab 3 Jahren
- Übernahme der Verantwortung für die uns anvertrauten Kinder
- Gestaltung eines abwechslungsreichen und pädagogisch wertvollen Tagesablaufs
- Planung und Durchführung von Projekten und Aktivitäten
- Zusammenarbeit mit den Eltern zur gemeinsamen Unterstützung der Kinder
- Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungen
Wir freuen uns auf:
- Leidenschaft und Engagement für die Arbeit mit Kindern
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Kreativität und Einfühlungsvermögen
- Einen wertschätzenden Umgang mit allen Kindern und Eltern
- Interesse an einer langfristigen Mitarbeit und der Mitgestaltung unseres Kindergartens
Angelika Greiner | info@spielkiste-gauting.com | 089/850 5448
www.spielkiste-gauting.com
Römerschanzenweg 682131 Gauting
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Notaufnahme
Jobbeschreibung
Auch in brenzligen Situationen bewahren Sie einen kühlen Kopf?! Dann sind Sie bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n:Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere Notaufnahme
Ihr Aufgabenbereich
In unserer zentralen interdisziplinären Notaufnahme werden jährlich ca. 24.000 ambulante und stationäre Patienten behandelt. Als Mitglied unseres Pflegeteams versorgen Sie unsere Notfallpatienten in enger Kooperation mit dem Ärzteteam.
Was Sie erwartet
Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
30 Urlaubstage + Zusatzurlaub bei Wechselschicht- oder Schichtarbeit, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Flache Hierarchien, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einen auf Ihre Bedürfnisse angepassten Karriereplan
Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima
Wir möchten Sie gerne kennenlernen, wenn
Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) verfügen, vorteilhaft ist eine Weiterbildung in der Notfallpflege oder Erfahrung in der Notfallpflege.
Sie einen selbständigen und patientenorientierten Arbeitsstil pflegen.
Ihre fachliche Qualifikation durch hohe Motivation, Kooperations- und Kommunikationsbereitschaft unterstrichen wird.
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen unser Pflegedirektor Herr Frank Müller für Vorabinformationen zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4181
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Referent Altersvorsorge und Rentenpolitik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Referent Altersvorsorge und Rentenpolitik (w/m/d)Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.Die Abteilung Altersvorsorge und Rentenpolitik erarbeitet und vertritt die strategischen Positionen des Verbandes im rentenpolitischen Diskurs, mit einem Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung von privater und betrieblicher Altersvorsorge. Wir bringen uns in Grundsatzfragen der Alterssicherung und der Demografie ebenso ein wie in aktuelle Gesetzgebungsverfahren, und engagieren uns u. a. beim Aufbau der neuen digitalen Rentenübersicht. Als Ergänzung für unsere Abteilung suchen wir einen weiteren engagierte Teamplayer.Was wir bietenAls zertifizierter familien- und fahrradfreundlicher Arbeitgeber bieten wir JobRad-Leasing, Dienstfahrräder, ein Eltern-Kind-Zimmer sowie einen Kita-Zuschuss an. Darüber hinaus:30 Tage Urlaub38-Stunden-Regelarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung (Direkt am Potsdamer Platz, mit Nähe zum Brandenburger Tor, zum Checkpoint Charlie sowie zur Mall of Berlin)Bis zu 50 % mobiles Arbeiten möglich (Homeoffice)Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen MobilitätszulageIhr AufgabenbereichTragen Sie zur Gesamtpositionierung der Branche in rentenpolitischen Grundsatzfragen bei und vertreten unsere Positionen gegenüber politischen Akteuren, Ministerien, Verbänden und NGOs.Sie analysieren und begleiten relevante Entwicklungen im politischen und branchenspezifischen Umfeld, insbesondere Gesetzesvorhaben und politische Initiativen.Erstellen Sie adressatengerechte Positionspapiere, Stellungnahmen etc. und entwickeln politische Handlungsempfehlungen.Sie organisieren bereichsrelevante Arbeits-, Projektgruppen und Ihre Moderationsfähigkeiten bringen die Themen erfolgreich voran.Sie planen, organisieren und überwachen fachbezogene Veranstaltungen.Sie bringen mitEin erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Wirtschafts-, Rechts- oder Politikwissenschaften bzw. ein vergleichbarer Abschluss).Ein Grundverständnis für aktuelle Herausforderungen der Lebensversicherung.Ausgeprägtes adressatenorientiertes Kommunikations- und Präsentationsvermögen in Deutsch und Englisch.Berufserfahrung im Projektmanagement und eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.Kreatives und lösungsorientiertes DenkenBereitschaft zu Dienstreisen und zur Teilnahme an bereichsrelevanten Veranstaltungen.Erste Erfahrungen in der Verbands- und Gremienarbeit - doch kein Muss.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Es spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!bewerbenFür Fragen wenden Sie sich gern an die Leiterin unserer Abteilung Altersvorsorge und Rentenpolitik, Ilka Houben, unter: 030/2020-5220 sowie per E-Mail unter: i.houben@gdv.de .Immer aktuell informiert:gdv.de/newsroomWeitere Informationen unter www.gdv.de Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png2025-04-01T20:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-31Berlin 10117 Wilhelmstraße 4352.5083466 13.3852985Einrichtungsleitung (m/w/i)
Jobbeschreibung
Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein diakonisches Sozialunternehmen und ein geistliches Zentrum mit über einhundertfünfzehnjähriger Tradition. In unserem Altenheim Hensoltshöhe direkt am Stadtpark in Nürnberg kümmern sich derzeit rund 85 Mitarbeitende fürsorglich und professionell um das Wohlbefinden unserer 82 Bewohner. Für die verantwortliche Leitung unseres Altenheims suchen wir Sie als Einrichtungsleitung (m/w/i) Ihre Aufgaben: Sicherstellung einer guten Qualität der Pflege, Betreuung und Versorgung Wertschätzende, motivierende Mitarbeiterführung und -bindung sowie Personalsteuerung Wirtschaftliche und fachliche Betriebsführung und Budgetverantwortung Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe und Qualitätsstandards Repräsentation der Einrichtung gegenüber Bewohnern, Angehörigen und der Öffentlichkeit sowie enge Kooperation mit Kostenträgern und Behörden Ihr Profil: Einschlägiges abgeschlossenes Studium oder eine einschlägige abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Weiterqualifizierung zur Einrichtungsleitung gemäß § 12 AVPfleWoqG Idealerweise erste Leitungserfahrung in der Altenpflege Führungskompetenz, Eigenständigkeit, Sozialkompetenz und Kommunikationsgeschick sowie unternehmerisches Denken Identifikation mit dem missionarisch-diakonischen Auftrag der Stiftung Hensoltshöhe Was wir Ihnen bieten: Attraktive Vergütung und weitere Leistungen (arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag, Beihilfeversicherung) gemäß AVR Diakonie Deutschland 31 Tage Urlaub und zwei zusätzlich freie Tage (24. + 31.12.) Einkaufsvorteile über Corporate Benefits und Bikeleasing Familiäre Unternehmenskultur und motiviertes Team, kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und die Möglichkeit, in direkter Zusammenarbeit mit dem Vorstand zu agieren Großzügig und ansprechend gestaltetes Haus mit Garten, Dachterrasse und hochwertiger Ausstattung, in zentraler Lage direkt am Stadtpark Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@hensoltshoehe.de. Haben Sie Fragen? Herr Stefan Kernstock, Leiter Personal und Organisation (Tel. 09831 507-221), oder Herr Hans Müller, Referent der Geschäftsleitung Gesundheit und Pflege (Tel. 09831 507-291), stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.altenheim-hensoltshoehe.de.Personalleitung / Referatsleitung (m/w/d) „personalmanagement“ (personalmanagement, Human Resources, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften)
Jobbeschreibung
Wir sind das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (kurz: Statistikamt Nord) und sind für die beiden schönsten norddeutschen Bundesländer die zentrale Dienstleisterin auf dem Gebiet der amtlichen Statistik. Mit den Ergebnissen unserer unabhängigen Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu demokratischer Teilhabe und freier Meinungsbildung. Für unseren Standort Hamburg suchen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungBeteiligungsberater (m/w/d)
S-Beteiligungsgesellschaft der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau mbH
Freiburg im Breisgau
01.02.2025
Jobbeschreibung
www.s-beteiligung.de0761/215-3030info@s-beteiligung.de
Die S-Beteiligungsgesellschaft der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau mbH ist eine 100%-Tochter der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.
Unsere Beteiligungsgesellschaft hat in den letzten Jahren ihre Aktivitäten konsequent ausbauen können: die Nachfrage nach Eigenkapital bzw. eigenkapitalähnlichen Finanzierungen wächst stetig. Ertragspotentiale werden insbesondere gehoben durch eigenkapitalfinanzierte Unternehmensnachfolgeregelungen (Corporate Finance) sowie Beteiligungen an frühphasigen Unternehmen (Start-Ups). Sitz der Gesellschaft und somit Ihr Arbeitsplatz ist inmitten des Quartiers Unterlinden in attraktiven Räumlichkeiten mit Blick über die Dächer des sonnigen Freiburg im Breisgau.
Die S-Beteiligungsgesellschaft besitzt mit der Breite ihrer angebotenen Produkte in unserer Wirtschaftsregion nahezu ein Alleinstellungsmerkmal und betreut aktuell 53 Beteiligungen an 40 mittelständischen Unternehmensgruppen mit einem breiten Branchenmix.
In enger Verbindung zu unserer Muttergesellschaft möchten wir in den kommenden Jahren unseren Wachstumskurs erfolgreich fortsetzen. Hierfür suchen wir Sie als
Beteiligungsberater (m/w/d)
Ihre Hauptaufgaben
Akquisition von neuen Geschäftsverbindungen und der aktive Verkauf
Steigerung der Vertriebsaktivitäten der Gesellschaft; M&A-Beratung; Corporate Finance
Analyse eingereichter Businesspläne; Antragsbearbeitung
Erstgespräche mit Beteiligungsinteressenten
Führung der Verhandlungen mit Beteiligungsinteressenten sowie das Treffen von Beteiligungsentscheidungen gemäß Kompetenzgruppe
Vertragsvorbereitende Gespräche; Vertragsentwürfe in Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten
Aufbereitung der Beschlussvorlagen für die Kompetenzträger
Überwachung und Reporting von Portfoliounternehmen mithilfe unseres internen Beteiligungs- und Risiko-Controllingsystems (BERICO) und Bewertung der Beteiligungen
Betreuung von Beteiligungsnehmern; Kundengespräche
Herstellung Kontakt zu unserer Mutter-Sparkasse, wenn Beteiligungsnehmer weitere Finanzierungsmittel oder Finanzprodukte benötigen
Präsentation von potentiellen Beteiligungsnehmern sowie Berichterstattung über bestehende Beteiligungen in Gremiensitzungen der Gesellschaft
Abwicklung von Beteiligungen
Beiratsmitglied von Portfoliounternehmen; Teilnahme an Gesellschafter-versammlungen.
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen bzw. betriebswirtschaftlichen Bereich
Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office Anwendungen, insbesondere Word, Excel, Outlook und PowerPoint
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise verbunden mit unternehmerischem Denken
Organisationstalent, Eigeninitiative, Kreativität, Zuverlässigkeit, Loyalität und Diskretion
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit
Langjährige Erfahrung im Umgang mit / in der Beratung von auch großen Firmenkunden
Tiefes Verständnis für Unternehmensbilanzen, Erfahrung in der Analyse von Businessplänen und bestehendes Grundlagen-Know-How zu gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Sachverhalten
Vorteilhaft sind Erfahrungen im Beteiligungsgeschäft.
Wenn Sie darüber hinaus Freude daran finden, Kundenorientierung zu leben und auch in einem dynamischen und wachsenden Umfeld „kühlen Kopf“ bewahren, bringen Sie gute Voraussetzungen mit
Was wir Ihnen bieten
eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team bei einer der größten baden-württembergischen Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften
eine interessante, dem Anspruch der Stelle angemessene Vergütung die durch eine leistungsorientierte Komponente ergänzt wird
Hansefit und betriebliche Altersvorsorge
Kinderbetreuungszuschuss
Möglichkeit zur mobilen Arbeit
die Fortführung einer bestehenden bzw. die Einrichtung einer neuen Zusatzversorgung.
Finden Sie sich in diesem Anforderungsprofil wieder? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Lebenslauf) mit Nennung Ihrer Gehaltsvorstellung sowie möglichem Eintrittsdatum. Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 30. April 2025 wie folgt zukommen:
S-Beteiligungsgesellschaft der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau mbH z.Hd. Herrn Nicolai Gerig, Predigerstr. 2, 79098 Freiburg
oder gerne auch per Mail an: nicolai.gerig@s-beteiligung.de
Ihr idealer Eintrittstermin ist der 31. Mai 2025.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen der Geschäftsführer, Herr Nicolai Gerig, auch telefonisch unter 0761/215-3030 sehr gerne vorab. Wir behandeln Ihre Anfragen grundsätzlich vertraulich.
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit Vertiefung Paediatrie (Kinderkrankenpflege)
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen KrankenhausZwei grosse Krankenhaeuser (Ev. Krankenhaus in Muelheim und in Oberhausen), ein medizinisches Versorgungszentrum, drei Wohnstifte, ein Hospiz und diverse Servicegesellschaften: All das gehoert in Muelheim und Oberhausen zur Unternehmensgruppe Ategris mit ihren rund 3.000 Beschaeftigten. Wir sind ein modernes Unternehmen, das sich seiner Herkunft bewusst ist. Tagtaeglich erbringen wir TopLeistungen, aber nicht um der Rendite willen. Wir finden, diese Werteorientierung macht uns zu einem besonderen Ort.Wir bieten dir den Einstieg in das zukunftssichere Gesundheitswesen bei uns an. Nutze deine Chance jetzt!
Fuer das Ausbildungsjahr 2025 (Start 1. September 2025 in Vollzeit) suchen wir motivierte Berufseinsteigende fuer die
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)mit Vertiefung Paediatrie (Kinderkrankenpflege).Bei der Vertiefung Paediatrie (Kinderkrankenpflege) absolvieren die Auszubildenden bei uns im Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ihre praktischen Einsaetze waehrend der gesamten Ausbildungszeit ueberwiegend in der Kinderkrankenpflege.
Das erwartet dich bei unsEin modernes Unterrichtskonzept mit individueller Anleitung, Begleitung und Beratung durch ausgebildete Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter
Eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung durch fachpraktische Uebungen / Unterrichte in unseren Demonstrationsraeumen
Ein individuelles AzubiCoaching
Ausbildungsbegleitende, an die du dich bei Fragen und Problemen wenden kannst
Sehr gute Uebernahmechance nach erfolgreich bestandenem Examen
Eine attraktive Ausbildungsverguetung gemaess AVRDD
Eine betriebliche Altersversorgung durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (RZVK)
Eine aktive Gesundheitsfoerderung (Sport und Entspannung, Gesundheitscheck, u. v. m.)
Verschiedene Fort und Weiterbildungsmoeglichkeiten nach der Ausbildung
Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur und Musik u. v. m.)
Das bringst du mitMindestalter von 17 Jahren
Fachoberschulreife (FOR)
Motivation, Engagement und Lernbereitschaft
Aufgeschlossenheit und Freude am Umgang mit Menschen
Teamfaehigkeit sowie Zuverlaessigkeit
Erfahrung im Krankenhaus durch Praktika / FSJ sind wuenschenswert oder die Bereitschaft, dies bei uns zu absolvieren
Neugierig geworden?Bei weiteren Fragen steht dir Stefan Glowka, Leitung Ausbildung und Praxiskoordination, Praxisanleitung, gerne telefonisch unter 0208 8811068 zur Verfuegung.
Klicke gleich auf den "Jetzt bewerben" Button! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bist Du dir noch nicht sicher, ob Pflege der richtige Job fuer dich ist? Kein Problem! Wir bieten dir gerne vorab die Moeglichkeit, ein Pflegepraktikum bei uns zu absolvieren.
Folge uns auf facebook und Instagram @Ategris.Arbeitswelt Ategris.Arbeitswelt
Hinweis: Bitte beachte, dass wir im Falle einer Briefbewerbung, die uns zur Verfuegung gestellten Unterlagen nicht zuruecksenden koennen.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Ueberzeugung, dass die Beschaeftigung einer vielfaeltigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beitraegt.
Pflegefachhelfer*in (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth
Schweinfurt
01.02.2025
Jobbeschreibung
Schweinfurt St. ElisabethUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachhelfer*in (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
Empathische Grundhaltung und Teamgeist
Ihre Aufgaben:
Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth
Thomas Heyland - Einrichtungsleitung
Elsa-Brändström-Straße 62, 97422 Schweinfurt, Telefon 09721 7373-10
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Projektmanagement (m/w/d) – Hauptabteilung IT
Jobbeschreibung
Die Direktion sucht für die Hauptabteilung IT am Standort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenMitarbeiterin / Mitarbeiter im Projektmanagement (m/w/d)Ihre AufgabenUnterstützung des IT-Anforderungs- und Projektmanagement insbesondere bei der Anlage, Durchführung und Dokumentation von ProjektenOrganisation und Teilnahme an Meetings mit ProtokollführungQualitätssicherung in Form von Terminüberwachungen, Einholen und Pflege notwendiger Projektinformationen und Aktualität gewährleistenErstellung und Pflege von Projektdokumentationen/-VorlagenAllgemeinen Informations- und Kommunikationsfluss sicherstellenAllgemeine Organisationsaufgaben und Projektbürotätigkeiten wahrnehmen Wir bietenDie Mitarbeit in einem dynamischen und aufgeschlossenen TeamWir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-ProzessGesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und SicherheitWir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer MitarbeitendenTransparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 8 BG-AT Ihr ProfilSie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare AusbildungIdealerweise haben Sie erste Erfahrungen in einer IT-Anforderungs- und Projektorganisationen gemacht - wenn nicht, haben Sie die Bereitschaft das Themenfeld, unterstützt durch uns, zu erlernenSie besitzen gute Kommunikationsfähigkeiten und arbeiten gerne im TeamSie zeichnen sich durch eine hohe Serviceorientierung und Organisationsfähigkeit ausSie verfügen über eine selbstständige, zuverlässige und sorgfältige ArbeitsweiseSie beherrschen die mündliche und schriftliche Kommunikation in Deutsch (Level C1)Gelegentlichen Dienstreisen stehen Sie offen gegenüber Kontakt Bitte bewerben Sie sich bis 04.03.2025 Fragen zur Stelle beantwortet Rolf Willems, Tel.: 0228/5406-5103Die BGHW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt.Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Bei gegebener Qualifikation ist die Stelle auch für schwerbehinderte Menschen geeignet. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen. Wir über uns Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.www.bghw.de/karriere/direktion-bonnJetzt bewerbenBerufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1001185/logo_google.png2025-03-05T21:59:59.999Z FULL_TIMEnullnull null2025-02-03Bonn 53129 Hermann-Milde-Straße 150.7093782 7.113233Koordinatorin / Koordinator (m/w/d) für Prozesse und Controlling im Fachbereich „Fachanwendungen“ des KRZN
Jobbeschreibung
Koordinatorin/Koordinator (m/w/d) für Prozesse und Controlling im Fachbereich „Fachanwendungen“ des KRZN unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten bzw. 41 Stunden/Woche bei Beamtinnen und Beamten) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Über uns Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Wir freuen uns auf Sie! Wir bieten Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT) bzw. A12 (LBesG NRW) kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes umfangreiches Fortbildungs- angebot Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" Der Job Als Koordinator/in im Fachbereich „Fachanwendungen“ des KRZN übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Koordination und Optimierung unserer internen Prozesse. Sie arbeiten eng mit den Führungsebenen zusammen, unterstützen diese und stellen sicher, dass alle Aktivitäten im Fachbereich effizient gebündelt und zielgerichtet umgesetzt werden. Konkret umfasst dies folgende Schwerpunkte Unterstützung bei der kurz- und mittelfristigen Zielplanung und -steuerung des Fachbereichs, abgeleitet aus der KRZN-Gesamtstrategie Allgemeine Unterstützung des Fachbereichs bei übergreifenden Projektthemen (z.B. Prozess- und Dokumentenmanagement) Unterstützung bei der Personalplanung (z.B. Vorbereitung von Personalklausuren) und Personalentwicklung im Sinne der Aus- und Fortbildungsplanung des Fachbereichs Durchführung des Fachbereichscontrollings (Finanzen, Lizenzen und Verträge) und Mitarbeit an der hausweiten KLR Erstellung und Pflege interner (Standard-)Prozesse (u.a. „Bereitstellung, Pflege und Ablösung von Fachanwendungen“) in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung Unterstützung der Führungsebenen / ProductOwner bei Datenschutzfolgenabschätzungen und BCM-Anforderungen Unterstützung bei der Vorbereitung und Nachbereitung von Verfahrensfreigaben Vorbereitung, Durchführung und Protokollierung von internen Besprechungen Spezielle Unterstützungsleistungen für Führungsebenen / ProductOwner im Kontext der Zertifizierung nach BSI-Grundschutz und des Datenschutzmanagementkonzeptes Verantwortung für regelmäßige Besprechungen der Führungsebene des Fachbereichs (Fachbereichs-/Abteilungsleitung) sowie Vor- und Nachbereitung dieser Besprechungen Ihr Arbeitsort ist an unserem Standort in Kamp-Lintfort und auf Wunsch arbeiten Sie zusätzlich aus dem Home-Office. Ihr Profil Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss (Bachelor) der Fachrichtung Verwaltungswissenschaft, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik, öffentlicher Dienst/Verwaltung, e-Government oder eine abgeschlossene Laufbahnausbildung des ersten Einstiegsamts, Laufbahngruppe 2 Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Zertifizierung nach ISO 27001, BSI Grundschutz, Datenschutz, DSGVO, ITIL und Audatis sowie im Prozess- und Projektmanagement Neben Ihrer fachlichen Expertise bringen Sie eine lösungsorientierte, analytische und selbstständige Arbeitsweise mit, die Sie bei uns voll entfalten können Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte eigenständig aufzuarbeiten und Präsentationen adressatengerecht vorzubereiten und zu halten Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Ihr Organisationstalent runden Ihr Profil ab Den sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikat C1) setzen wir voraus Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen! Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 26.02.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Thäsler, 02842 – 90 70 647. Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben. Online-BewerbungSenior Immobilienkaufmann Immobilienkauffrau Dhl (w/m/d) 3 Tage Mobiles Arbeiten
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Willkommen bei der DHL Group Wir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Sie! Wir sind das Team von Corporate Real Estate. 1.400 Expertinnen und Experten freuen sich auf Sie. Sie sind Immobilienexperte / Property Managerin und suchen eine spannende . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Teamassistentin/ MFA (m/w/d) für die NEO-IMC
Jobbeschreibung
View job hereTeamassistentin/ MFA (m/w/d) für die NEO-IMCVoll- oder Teilzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Ohne Berufserfahrung
26.01.25
Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unsere NEO-IMC suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamassistentin / MFA (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit
Das bieten wir Ihnen:
Fundierte Einarbeitung
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Arbeit nur an Werktagen, keine Wochenend- oder Feiertagsdienste
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Pflegefachkräfte unserer neonatologischen intermediate Care-Station in organisatorischen Aufgaben/ Kontrollen/ Routinechecks/ Untersuchungsvorbereitungen
Neuanlage von Patientenakten
Anforderung von Konsilen
Nachbearbeitung von Blutentnahmen, Screenings
Übernahme von oder Unterstützung bei Bestellungen
Durchführung von Routinechecks bei medizinischen Analysegeräten
Telefonische Organisation, Gesprächsvermittlung
Ihre Qualifikation:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur MFA oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung im Beruf
Fähigkeit zu guter Kommunikation und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen, Patientinnen und Angehörigen
Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, gutes Organisationsvermögen und Einsatzbereitschaft
Kenntnisse in Excel, Word und Outlook
Offenheit für neue Aufgaben und kreative Mitgestaltung des eigenen Aufgabengebiets
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung der Neonatologie, Frau Stefanie Oberlander, unter der Telefonnummer 089/1795-161230.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir weibliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Online bewerben
Organisationsberater für die dezentrale Betriebsorganisation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Organisationsberater für die dezentrale Betriebsorganisation (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre AufgabenAls Organisationsberater (m/w/d) in der dezentralen Betriebsorganisation im Ressort des Vorstandsvorsitzenden beraten Sie unsere Führungskräfte zu betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fragestellungen.Sie begleiten Restrukturierungen, Reorganisationen und Digitalisierungsvorhaben im Ressort.Sie führen Wirtschaftslichkeitsanalysen, Kosten-Nutzen-Studien sowie Investitionsrechnungen durch.Sie unterstützen die Linienfunktionen bei Ressourcenplanungen, Personalbedarfsberechnungen, Benchmarks und Best Practice Recherchen.Sie erstellen und prüfen Vorstandsvorlagen wie Verfahrens- und Arbeitsanweisungen.Sie arbeiten eng mit der zentralen Betriebsorganisation und den dezentralen Betriebsorganisationen der anderen Bereiche zusammen.Sie geben neue Impulse für die Weiterentwicklung der dezentralen Betriebsorganisation.Sie übernehmen Teil- bzw. Gesamtprojektleitungen in Projekten.Ihr ProfilSie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung, bevorzugt mit dem Schwerpunkten Organisation und Management, sowie einschlägige Berufserfahrung mit.Sie haben ein ausgeprägtes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.Sie denken analytisch und haben auch schon konzeptionell gearbeitet.Sie treten verbindlich auf, sind entscheidungs- sowie durchsetzungsbereit und erarbeiten zielorientierte Lösungen.Durch Ihre Kommunikationsstärke und Ihr verbindliches sowie souveränes Auftreten schaffen Sie es, die Bedürfnisse aller Stakeholder aufzunehmen und ganzheitliche Lösungen anzubieten.Sie sind eigeninitiativ und bewahren auch in herausfordernden Situationen die Ruhe und den Überblick.Idealerweise haben Sie auch schon Erfahrungen im Prozessmanagement sammeln können.Wir bieteneine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeitflexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum und Energie für Familie und Freizeit: Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im JahrWillkommenswoche, Patenprogramm mit umfassender Unterstützung während der Einarbeitungsphase, vertiefende WeiterbildungsangeboteJobticket, Gesundheitsmanagement und hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichteneine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrungeine übertarifliche Zulage mit LeistungsbezugWir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen!Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 20.02.2025.Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich: OrganisationBeginn: 01.03.2025Dauer: unbefristetWochenstunden: 40,00Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Andrea Kobrow (+49 89 9235-7044) und bei fachlichen Fragen bitte an Alexander Gröbmüller (+49 89 9235-8881). Bayerische VersorgungskammerDenninger Str. 37 | 81925 MünchenBauingenieure / Bauingenieurinnen (m/w/d) der Vertiefungsrichtungen Tiefbau, Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen, Siedlungswasserwirtschaft oder Wasserbau
Jobbeschreibung
Bewerbungsfrist:02.03.2025unbefristet
39 Stunden / Woche
(Teilzeit möglich)
bis EG 12 TVöD (abhängig
von pers. Voraussetzungen)
Wer sind wir? Der Kreis Mettmann
Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.
Wir suchen für das Amt für Hoch- und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Bauingenieure / Bauingenieurinnen (m/w/d) der Vertiefungsrichtungen Tiefbau, Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen, Siedlungswasserwirtschaft oder Wasserbau
Der Kreis Mettmann unterhält 85 Gebäude mit einer Bruttogesamtfläche von ca. 200.000 m2. Dazu gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Berufskollegs und Förderschulen, Kindertagesstätten und gewerblich oder privat vermietete Liegenschaften. Wir, das Amt für Hoch- Und Tiefbau, entwickeln, planen, bauen, modernisieren und betreiben technisch und architektonisch hoch komplexe Immobilien.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Das zu betreuende Straßennetz umfasst insgesamt ca. 100 km Kreisstraßen mit Geh- und Radwegen, 35 Straßenbrücken, Entwässerungsanlagen und Lichtsignalanlagen.
Das Aufgabengebiet beinhaltet die ingenieur- und verwaltungsmäßige Abwicklung von Neubau-, Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich Straßen- und Tiefbau.
Zur Projektabwicklung gehören dabei alle Schritte von der Konzeption der baulichen Anlagen, die Planungen einschließlich der Einholung von Genehmigungen, die örtliche Bauüberwachung, die Bauoberleitung, das Kostencontrolling, die Nachtragsbearbeitung, die Abrechnung, die Abnahme, die Dokumentation sowie die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion. Der fachliche Interessensausgleich zwischen internen und externen Akteuren spielt ebenfalls eine wichtige Rolle.
Teil der verwaltungsmäßigen Abwicklung ist des Weiteren die Durchführung aller erforderlichen Vergaben sowie die Erstellung von fachspezifischen Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für die Gremien des Kreises.
Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH oder TU/TH bzw. Bachelor oder Master) des Studiengangs Bauingenieurwesen mit entsprechender Vertiefungsrichtung
Wir erwarten zudem:
eine ausgeprägte Fachliche Kompetenz für das Aufgabengebiet
mehrjährige Berufs-, Bauleitungs- und Projektleitungserfahrung in den genannten Bereichen, vorzugsweise in einer Kommunalverwaltung
fundierte Kenntnisse in den beschriebenen Aufgabenfeldern
Kenntnisse in fachbezogenen Regelwerken und in deren Anwendung (Technische Vorschriften und Richtlinien) sowie im Vergabe- und Vertragswesen (GWB, VgV, UVgO, HOAI, VOB)
Methodische Kompetenz
Fähigkeit zur Optimierung von Arbeitsabläufen
Fähigkeiten im Projektmanagement
wirtschaftliches Denken
Soziale Kompetenz
eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick im Umgang mit den Firmen, den Bürgerinnen und Bürgern bzw. Nutzerinnen / Nutzern sowie den politischen Gremien des Kreises Mettmann
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
Persönliche Kompetenz
eine selbstständige, verantwortungsvolle, zuverlässige und systematische Arbeitsweise
Kenntnis der deutschen Sprache mindestens im Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
Digitale Kompetenz
vertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) und Kenntnisse im Umgang mit Ausschreibungs- und Planungssoftware (insbesondere Orca-Ava, MS-Projekt) bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese kurzfristig anzueignen
Weiterhin ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten gegen Gewährung einer Wegstreckenentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz NRW notwendig.
Wir bieten Ihnen:
eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
eine betriebliche Altersvorsorge
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
ein Fahrradleasingangebot , z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Weitere Informationen zur Kreisverwaltung Mettmann als Arbeitgeber finden Sie hier .
Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
Ansprechpartner aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle):
Herr Nico Leonhardt
Tel. 02104 99-2707
E-Mail: nico.leonhardt@kreis-mettmann.de
Ansprechpartner aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):
Frau Laura Krasniqi
Tel. 02104 99-1213
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.de
Allgemeine Hinweise:
Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung steht Ihnen der o. g. Ansprechpartner aus dem Fachbereich zur Verfügung.
In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Folgen Sie uns auf Social Media!
#TeamKreisMettmann
Jetzt bewerben!
Kreis Mettmann
Der Landrat
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann
Impressum
Altenpfleger (m/w/d) – Innere Medizin und Gastroenterologie
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einen Altenpfleger (m/w/d) - Innere Medizin und Gastroenterologiefür unsere Station 15 - Innere Medizin und Gastroenterologie Referenznummer: S-1-112-23Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilAltenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Teamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionNeuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenSozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) im Kreisjugendamt (Allgemeiner Sozialer Dienst) und im Gesundheitsamt (Suchtberatung, Sozialer Dienst)
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Merzig-Wadern sind folgende Stellen zu besetzen: mehrere Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) im Kreisjugendamt (Allgemeiner Sozialer Dienst) und im Gesundheitsamt (Suchtberatung, Sozialer Dienst) Einzelheiten unter www.merzig-wadern.de/Service/Stellenangebote. Landkreis Merzig-Wadern Die Landrätin Daniela Schlegel-FriedrichWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) – Pflegezentren In Ludwigsburg, Benningen Und Großbottwar
Jobbeschreibung
QUALITÄTSMANAGEMENT BEAUFTRAGTER (m/w/d) Pflegezentren in Ludwigsburg, Benningen und Großbottwar (Vollzeit oder Teilzeit mind. 80 %)Der Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. ist einer der größten Anbieter von Dienst leistungen im Bereich Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Sanitätsdienst sowie im Bereich der stationären, teilstationären und ambulanten Altenpflege . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Buchhalter mit Einstieg als Projektconsultant (m/w/d)
Jobbeschreibung
BRK Landesgeschäftsstelle München, Finanzen & ControllingBuchhalter mit Einstieg als Projektconsultant (m/w/d)Jetzt bewerben
Buchhalter mit Einstieg als Projektconsultant (m/w/d)
BRK Landesgeschäftsstelle München, Garmischer Str. 19-21, 81373 München
Abteilung: Finanzen & Controlling
Vollzeit, Teilzeit
Eintrittstermin: ab sofort
Bewerbungsfrist: 19.02.2025
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 32.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 200.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.
Für die Abteilung Finanzmanagement suchen wir DICH ab sofort als
Buchhalter mit Einstieg als Projektconsultant (m/w/d)
Egal mit welcher Fibu-Software Du schon gearbeitet hast, Du bekommst zum Start einen guten Einblick in unsere bestehende Buchhaltungspraxis und die spezifischen Buchhaltungsfälle in unserer Branche Soziales und Wohlfahrt. Dann wirst Du gemeinsam im Projektteam mit unserem Softwareanbieter das neue System kennenlernen und an den Anpassungen für das BRK arbeiten. Gleichzeitig übernimmst Du von Beginn an einen Aufgabenbereich in der zentralen Buchhaltung der Landesgeschäftsstelle des BRK.
Was wir Dir bieten
Strukturierte und individuelle Einarbeitung
Spannendes Umfeld mit individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber
Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß Tarifvertrag des BRK
Betriebliche Altersvorsorge
Life-Work-Balance durch gleitende Arbeitszeiten
Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem online Einkaufsportal
Ein engagiertes Team, welches DICH erwartet und sich auf DICH freut
Eine großartige Kaffeemaschine, die für unsere Mitarbeitenden kostenfrei läuft
Deine Aufgaben
Eigenständige Betreuung und Durchführung von Teilprojekten
Unterstützung bei der Konfiguration und Einrichtung der neuen Software für unsere Buchhaltungen
Erstellung von Berichten und Dokumentationen
Vor- und Nachbereitung von Besprechungsinhalten
Durchführung von Software- und Konfigurationstests
Unterstützung bei der Datenvorbereitung und -validierung im Migrationsprozess
Entwicklung, Evaluation und Dokumentation von Trainingsmaterialien (Handbuch, Klickanleitung, Videos)
Durchführen von Schulungsmaßnahmen
Mitarbeit im Buchhaltungsteam der Landesgeschäftsstelle mit Übernahme eines eigenen Buchhaltungsmandanten (Haupt- und Nebenbuchhaltung).
Du bringst mit
Diese Tätigkeit passt zu Dir, wenn Du...
...fundierte Buchhaltungskenntnisse mitbringst, Bilanzbuchhalter wäre perfekt;
...Lust auf Projektarbeit hast,
...offen für neue Software-Lösungen bist,
...mündlich und schriftlich kommunikativ bist,
...gerne flexibel und lösungsorientiert denkst,
...remote und in Präsenz gerne im Team arbeitest,
und Du Dich für Buchhaltung auch auf der technischen Ebene interessierst.
Jetzt bewerben
Ansprechpartner*in
Klaus Engelmann
Finanzmanagement
089 9241-1376
Dienstsitz
Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Bayern und in der ganzen Welt.
Online-Bewerbung
Justizfachangestellter (m/w/d) 2025 3jaehrige duale Ausbildung
Jobbeschreibung
Deine AufgabenJustizfachangestellte sind bei Gerichten und Staatsanwaltschaften taetig und nehmen dort verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben wahr.Sie sind in den sogenannten ServiceEinheiten der Gerichte bzw. Sekretariaten der Staatsanwaltschaften zentrale Anlaufstelle fuer die rechtsuchenden Buerger*innen.
Die Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten umfasst die theoretische und praktische Vermittlung umfassender Fertigkeiten und Kenntnisse, wie zum Beispiel:
Nutzung modernster Informations und Kommunikationstechniken
Erteilung von Auskuenften
Aufnahme von Antraegen, Rechtsmitteln, Rechtsbehelfen und Erklaerungen
Bearbeitung von Posteingang und ausgang
das Berechnen, Vermerken und Ueberwachen von Fristen
Gewaehrung von Akteneinsicht
Ausfertigung und Beglaubigung von Schriftstuecken
Veranlassung von Zustellungen und deren Ueberwachung
Protokollfuehrung in Verhandlungen
Berechnung von Gerichtskosten und Ueberwachung von Zahlungseingaengen
Ablauf der AusbildungDie Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im dualen System am Ausbildungsgericht und in der Berufsschule (SchulzeDelitzschSchule Wiesbaden) statt. Waehrend der praktischen Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden in kleinen Gruppen nahezu alle Abteilungen eines Amtsgerichts und lernen auch die Staatsanwaltschaft kennen. In Begleitung von erfahrenen Ausbilder*innen lernen die Auszubildenden alles, was sie fuer die spaetere Taetigkeit wissen und koennen muessen.
Die Ausbildung endet mit der schriftlichen und praktischen Abschlusspruefung, die bei guten Leistungen bereits nach 2,5 Jahren moeglich ist.
Unsere AnforderungenWir suchen motivierte Menschen, die folgende Voraussetzungen mitbringen:
nach Moeglichkeit einen mittleren Bildungsabschluss oder hoeher
gute Rechtschreibkenntnisse und Lesekompetenz
Uns ist wichtig, dass du
an buerowirtschaftlichen Taetigkeiten interessiert bist
gerne planst und organisierst
Freude am Umgang mit Menschen hast
teamfaehig und kommunikativ bist.
Bitte fuege deiner Bewerbung folgende Dokumente bei:
aussagekraeftiges Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Deine letzten beiden Zeugnisse
Soweit vorhanden: Praktikumsbescheinigungen oder Beschaeftigungszeugnisse
Unsere Angebote praxisnahe Ausbildung im Team
abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Taetigkeiten
hervorragende Betreuung durch qualifizierte Ausbilder*innen
Attraktive Ausbildungsverguetung
Abschlusspraemie in Hoehe von 300 bis 500
30 Tage Urlaub
vielseitige Aufstiegschancen auch nach der Ausbildung
Landesticket zur kostenfreien Nutzung oeffentlicher Verkehrsmittel in ganz Hessen
auf Wunsch AzubiCard mit Verguenstigungen bei PartnerfirmenUeber unsDas Amtsgericht Fulda ist ein Ausbildungsgericht fuer verschiedene Justizberufe, unter anderem auch fuer die Ausbildung von zukuenftigen Justizfachangestellten.
Das Amtsgericht Fulda hat fuer das Einstellungsjahr 2024 sieben Ausbildungsstellen zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) zu vergeben.
Weiterhin bietet das Sozialgericht Fulda ebenfalls fuer das Einstellungsjahr 2024 eine Ausbildungsstelle zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) an.
Die Ausbildung des Sozialgerichts findet in Kooperation mit dem Amtsgericht Fulda statt und wird auch ueberwiegend durch das Amtsgericht uebernommen.
Der regelmaessige Ausbildungsort ist das Amtsgericht Fulda.
Praktische Abschnitte koennen auch beim Amtsgericht Bad Hersfeld, sowie fuer die vom Sozialgericht besetzte Ausbildungsstelle beim Sozialgericht Fulda durchgefuehrt werden.
Die zustaendige Berufsschule ist die KonradZuseSchule in Huenfeld. Der Berufsschulunterricht wird in der Regel an einem Wochentag bzw. an zwei Wochentagen stattfinden. Blockunterricht ist nicht vorgesehen.
Das Land Hessen ist der groesste Arbeitgeber des oeffentlichen Dienstes in Hessen. Das Land Hessen ist ein Arbeitgeber, der mehr als Arbeit bietet. Wir sind eine buergernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung.Dabei sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verantwortung bewusst. Zudem schaetzen wir die grosse Vielfalt unserer Beschaeftigten und moechten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der vielfaeltigen Eigenschaften ihrer Beschaeftigten und deren Lebensumstaenden zum Vorteil des einzelnen, aber auch zum Vorteil der gesamten Landesverwaltung und damit letztlich auch der hessischen Buergerinnen und Buerger ermoeglichen. Wir bekennen uns zur interkulturellen Oeffnung der Verwaltung und wollen unser Personal, unsere Dienstleistungen und Strukturen an die Vielfalt der Gesellschaft anpassen. Das haben wir auch durch den Beitritt des Landes zur Charta der Vielfalt im Jahre 2011 kundgetan, womit wir uns insbesondere fuer eine durch Fairness und Wertschaetzung gepraegte Organisationskultur einsetzen.
Allgemeine HinweiseDie hessische Justiz foerdert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begruessen deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben fuer die ausgeschriebene Stelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhaengig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Der ausgeschriebene Arbeitsplatz kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwuenscht und werden bei gleicher Eignung vorrangig beruecksichtigt.
Betreuungsassistenz (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Betreuungsassistenz (m/w/d) in TeilzeitStundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Lußhardtheim , Waghäusel-Kirrlach
Wir suchen ab sofort einen Betreuungsassistenz (m/w/d) in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %.
Wir bieten Ihnen:
Vielseitige Tätigkeit und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
Sie haben erfolgreich an einer Qualifizierung zum/zur Betreuungsassistent/in nach § 43b SGB XI (früher § 87b) teilgenommen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation (abgeschlossene Ausbildung zum/zur Servicehelfer/in im Sozial - und Gesundheitswesen, staatlich anerkannte/r Alltagsbetreuer/in)
Sie haben Interesse und Freude am Umgang mit älteren Menschen
Geduld und Einfühlungsvermögen zeichnen Sie aus
Sie arbeiten gerne selbständig und konzeptionell unter Anleitung
Ihre Aufgaben:
Betreuung von älteren Menschen als Betreuungskraft (nach § 53c Abs.3 SGB XI)
Einzelbetreuung z. B. Vorlesen, Gespräche, Spiele, Spaziergänge
Gruppenangebote z. B. Gedächtnistraining, Bewegungsübungen, Sitztanz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Andreas Terhaar
Regionalleitung
Tel.: 07253-973-0
lusshardtheim @ wohlfahrtswerk.de
Lußhardtheim
Unterdorfstraße 72
68753 Waghäusel-Kirrlach
Versorgungsingenieur*in als Bereichsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsViel sicherer, viel ausgeglichener, viel spannender – die JoBBs beim Landratsamt Böblingen bieten unseren rund 2.200 multinationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel mehr fürs Leben. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, die Arbeitszeiten flexibel, die Fortbildungsmöglichkeiten attraktiv und die technische Ausstattung ist top. In diesem attraktiven, krisensicheren Umfeld können sich Talente entfalten und gemeinsam den Landkreis besser machen.Werden Sie Teil unseres Teams beim Eigenbetrieb Gebäudemanagement, Fachbereich Technik und Infrastruktur. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir einen JoBB als Versorgungsingenieur*in als Bereichsleitung (m/w/d) an.In dem Fachbereich Technik und Infrastruktur werden u.a. alle Tätigkeiten, die der Unterhaltung, Wartung, Pflege und Sanierung der landkreiseigenen Liegenschaften dienen, durchgeführt. Hierzu zählen u.a. Verwaltungsgebäude des Landkreises, sechs berufliche Schulen, sieben sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren mit sechs Schulkindergärten. Darüber hinaus werden vom Eigenbetrieb Gebäudemanagement Erweiterungs- und Neubauten realisiert.
Aufgaben
- Leitung des Bereichs „Technische Gebäudeausrüstung“ mit drei Mitarbeitenden
- Technische Grundlagenermittlung und Kostenschätzung neuer Bauvorhaben
- Projektmanagement vor allem hinsichtlich Ermittlung, Vorgabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualitäten
- Auswahl und Führung von externen Ingenieurbüros während der Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI
- Plausibilitätsprüfung von externen Planungsleistungen
- Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung
- Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieursleistungen im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung
- Abstimmung und Arbeit im Projektteam mit Kolleginnen und Kollegen der Fachrichtungen Hochbau und Elektrotechnik
- Überwiegend bei kleineren Projekten: Eigenplanung und Bauleitung
- Abgeschlossenes Studium eines technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs bspw. der Fachrichtung Versorgungs-, Gebäude- oder Energietechnik, Gebäudeklimatik oder vergleichbare Studiengänge
- Kenntnisse in der Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von technischen Anlagen der Anlagengruppen Heizung, Kühlung, Lüftung, Sanitär und ggf. Sonderanlagen (jeweils mit Kenntnissen der technischen Regeln und Vorschriften)
- Interesse am Themenbereich „Erneuerbare Energien“
- Berufserfahrung im Bereich der Planung, Sanierung und Bau von gebäudetechnischen Anlagen
- Berufserfahrung im Bereich der Bewirtschaftung und dem Betrieb von technischen Anlagen
- Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
- Viel mehr Abwechslung
- Viel mehr Work-Life-Balance
- Viel mehr Stabilität: Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD. Die Eingruppierung nach EG 12 TVöD erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung.
- Viel mehr Flexibilität: Beschäftigungsumfang 100 %, die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
- Viel mehr Sicherheit: Die Stelle ist unbefristet.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte bis spätestens 02.03.2025 über unser Bewerberportal zusenden.
07031 - 663 2147
Leitung des Amtes für öffentliche Sicherheit und Ordnung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die südhessische Brundtlandstadt Viernheim (ca. 35.000 Einwohner*innen), in unmittelbarer Nachbarschaft zu Mannheim und inmitten der Metropolregion-Rhein-Neckar, hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position der Leitung des Amtes für öffentliche Sicherheit und Ordnung zu besetzen. Das Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung übernimmt eine zentrale Rolle in der Gewährleistung öffentlicher Sicherheit und Ordnung. Zum vielseitigen Aufgabengebiet zählen die Gefahrenabwehr, die Überwachung von Gewerbe- und Gaststättenrecht, die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten und das Umweltrecht. Aktuell wird das Amt von 20 engagierten Mitarbeitenden unterstützt, die durch ihre Fachkenntnisse einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Ordnung in der Kommune leisten. Wir bieten: ein herausforderndes, verantwortungsvolles Aufgabengebiet eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in Vollzeit, die bei Erfüllung der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis A14 hD (HBesG) besoldet bzw. alternativ nach EGr.14 TVöD-VKA vergütet wird die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt für TVöD-Beschäftigte) ein zukunftssicheres Arbeitsgebiet bei einer sozialen Arbeitgeberin mit Standortsicherheit flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung Mobiles Arbeiten und gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben 30 Tage Urlaub / Jahr bei einer 5-Tage-Woche umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote eine optimale ÖPNV-Anbindung und unmittelbare Nähe zu mehreren Autobahnen (A6, A659, A5) ein vergünstigtes Deutschlandticket ein Fahrrad-Leasing-Angebot für TVöD-Beschäftigte Ihre Aufgaben (u.a.): 1. Leitungs- und Steuerungsaufgaben im Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung Allgemeine ordnungsbehördliche Aufgaben sowie Gefahrenabwehrmaßnahmen nach HSOG u. a. spezielle ordnungsbehördliche Aufgaben (Versammlungs- und Demonstrationsrecht, Koordination und Genehmigung von Veranstaltungen, Maßnahmen gemäß der HundeVO) Präventionsmaßnahmen sowie Maßnahmen zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit Ordnungsbehördliche Maßnahmen im Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutz Maßnahmen im Rahmen des Tierschutzgesetzes und im Bereich des Gesundheits- und Veterinärwesens Gewerbe- und Gaststättenangelegenheiten sowie der Vollzug des Hessischen Ladenöffnungsgesetzes und Spielhallengesetzes Aufgaben der Straßenverkehrsbehörde (Verkehrsüberwachung, Genehmigung von Baustellen, Schwer- und Gefahrguttransporten) Katastrophen- und Zivilschutz Unterbringungen nach dem PsychKG sowie von Obdachlosen Umsetzung der Bestattungspflicht nach dem Bestattungsgesetz Koordinierung des Außendienstes 2. Mitarbeiterbezogene Führung, Organisations- und Personalentwicklung 3. Strategische Weiterentwicklung des eigenen Aufgabenbereiches sowie der unterstellten Sachgebiete 4. Optimierung von Arbeitsabläufen, Bürgerservice / E-Government 5. Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen für die Dezernatsleitung und die Verwaltungsführung 6. Federführung bei der Erarbeitung und Fortschreibung der kommunalen Rechtsgrundlagen für den Fachbereich (Satzungen, Gebührenordnungen sowie Gefahrenabwehrverordnungen) 7. Festlegung verwaltungsrechtlicher Verfahren 8. Initiierung und Betreuung von Maßnahmen zu den Themen „Sicherheit und Gefahrenabwehr“ (Projekte / Arbeitsgruppen) 9. Bearbeitung besonders schwieriger Einzelfälle oder Fälle von grundsätzlicher Bedeutung 10. Budgetverantwortung 11. Prüfung und Erstellung von Beratungs- und Beschlussvorlagen 12. Teilnahme, Organisation und Führung von Beratungen, Besprechungen und Ortsterminen (amts- und verwaltungsextern, mit anderen Behörden sowie Einwohnerinnen und Einwohnern) 13. Repräsentation des Amtes und Vertretung nach außen sowie Öffentlichkeitsarbeit Wir erwarten: vorzugsweise die Laufbahnbefähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst (Laufbahngruppe 2, 2. Eingangsamt) wie Abschluss als Master of Public Administration oder vergleichbar oder im Rahmen des Erfahrungsaufstiegs erworbene Befähigung oder durch ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (2. jurist. Staatsprüfung / Befähigung zum Richteramt) alternativ die Laufbahnprüfung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst (Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung / Public Administration, Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder vergleichbar) mit Tätigkeit in einem Beförderungsamt (mindestens Amtsrat) mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition mit Personalverantwortung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise in Bereichen mit überwiegend juristisch geprägtem Arbeitsaufkommen fundierte fachspezifische Rechtskenntnisse sowie vertiefte Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht eine entscheidungs- und durchsetzungsfreudige sowie konfliktfähige Persönlichkeit mit motivations-, team- und situationsangemessener Kommunikationsfähigkeit Erfahrung im Umgang mit Anliegen der Bevölkerung, insbesondere in deeskalierender Gesprächsführung in konfliktbeladenen Gesprächen sicheres Auftreten, hohe Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungsgeschick Erfahrung in der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Dezernatsleitungen und den kommunalen Gremien sowie übergeordneten Dienststellen und externen Institutionen zeitliche Flexibilität (Abend- und Wochenendtermine) einen routinierten Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Führerschein der KlasseB Haben Sie noch Fragen? Für fachliche Fragen steht der aktuelle Amtsleiter, Sebastian Geschwind (06204/988-273) zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich an das Hauptamt– Abteilung Personal, Patricia Ehret (06204/988-242). Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz und der Chancengleichheits- und Gleichstellungsplan der Stadt Viernheim befördern die Erhöhung des Frauenanteils in Entgeltgruppen und Leitungsfunktionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Für die ausgeschriebene Stelle sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist gemäß § 9 Abs. 2 HGlG grundsätzlich möglich. Nähere Informationen zur Stadt Viernheim und der attraktiven Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie unter viernheim.de bzw. m-r-n.com Sind Sie interessiert an dieser verantwortungsvollen und vielseitigen Tätigkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Bewerbungsportal. Stadtverwaltung Viernheim Am Alten Weinheimer Weg 1 68519 ViernheimAllgemeine ordnungsbehördliche Aufgaben sowie Gefahrenabwehrmaßnahmen nach HSOG u.?a.; Präventionsmaßnahmen sowie Maßnahmen zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit; Katastrophen- und Zivilschutz;...Senior Referent (m/w/d) Digitalisierung
Jobbeschreibung
Wir im Fachbereich Finanzhilfen sind zuständig für die Bewilligung und Verwaltung von Zuschüssen aus Förderprogrammen des Landes Baden-Württembergs und der EU. Unsere Aufgaben reichen von der Antragsprüfung über die Bewilligung bis hin zur Prüfung der rechtmäßigen Mittelverwendung und Auszahlung. Insbesondere zur Koordination und Federführung in allen Digitalisierungsprojekten . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSenior Sachbearbeiter:in Aufenthaltsrecht
Jobbeschreibung
Senior Sachbearbeiter:in AufenthaltsrechtBehörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Hamburg Service vor OrtJob-ID:
J000031227
Startdatum:
schnellstmöglich
Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)
Bezahlung:
EGr. 9b TV-L
Bewerbungsfrist:
16.02.2025
Wir über uns
Im Hamburg Service vor Ort werden derzeit an 31 festen und mobilen Standorten Dienstleistungen für die Fachbereiche Einwohner- und Ausländerangelegenheiten effizient und serviceorientiert erbracht. Die zum 01.04.2023 gegründete Organisationseinheit ist im Geschäftsbereich der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke angesiedelt. Tagtäglich engagieren sich unsere mehr als 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für gute Dienstleistungen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt. Dabei ist der Name Hamburg Service vor Ort Programm. Trotz der zunehmenden Digitalisierung unserer Verwaltungsdienstleistungen bieten wir dennoch persönliche Beratung und Bearbeitung vor Ort an.
Wir arbeiten in engagierten und motivierten Teams mit flachen Hierarchien, die sich gegenseitig fachlich und persönlich unterstützen. Die Vielfältigkeit unserer Bürgerinnen und Bürger spiegelt sich auch durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wider.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg sowie zur Drucksache 22/9366 „Realisierungskonzept Hamburg Service“.
Ihre Aufgaben
Sie sind erste Kontaktperson für fachliche Fragen der Level-1 und Level-2-Sachbearbeitung und unterstützen bei der Abteilungsorganisation sowie der Aus- und Weiterbildung der Kolleginnen und Kollegen.
Sie erstellen rechtsmittelfähige Bescheide, prüfen eingehende Widersprüche und dokumentieren entsprechend vor Abgabe der Akten an das Rechtsreferat.
Sie arbeiten bei Stellungnahmen zu Beschwerden, Eingaben oder fachlichen Vorgaben mit.
Sie informieren und beraten u.a. Antragstellende, Dienststellen und Behörden, ausländische Vertretungen im Bundesgebiet, Rechtsanwälte bzw. Rechtsanwältinnen sowie Verbände und Organisationen bei Anfragen in schwierigen Einzelfällen.
Die Aufgaben werden überwiegend innerhalb der Sprechstunden vor Ort wahrgenommen (teilweise auch ab 07:00 Uhr bzw. bis 19:00 Uhr).
Ihr Profil
Erforderlich
Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung oder
den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder
abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf mit Berufserfahrung in Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b TV-L) oder mit drei Jahren Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
Vorteilhaft
vertiefte Fachkenntnisse im Aufenthaltsrecht, in aufenthaltsrechtlichen europäischen Normen und Abkommen sowie in dazu erlassenen Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften sowie Fähigkeit zur individualfallbezogenen Rechtsanwendung
Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit sowie Fähigkeit, Ihr Wissen an Kolleginnen/Kollegen strukturiert weiterzugeben
Teamfähigkeit und Flexibilität innerhalb des Teams
eigenverantwortliche, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit auch bei größerem Arbeitsanfall und Termindruck
interkulturelle und soziale Kompetenz, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und hohe Einsatzbereitschaft
Unser Angebot
zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
Wir suchen übergreifend für mehrere Standorte in Hamburg. Eine Bewerbung auf einen bestimmten Standort ist nicht möglich. Im Laufe des Auswahlverfahrens berücksichtigen wir nach Möglichkeit gerne Ihre Wünsche.
Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L ( Entgelttabelle )
Abwechslung: Wir bieten Ihnen eine spannende, abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit im Rahmen eines offenen Teamgefüges.
Mitwirkung: Bei uns gibt es kurze Entscheidungswege und Sie erhalten die Möglichkeit, mitzugestalten.
Weiterentwicklung: Wir befürworten Raum für fachliche Entfaltung und Weiterentwicklung.
Work-Life-Balance: Wir unterstützen die städtischen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.
weitere Benefits: 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die Anforderungen des Profils erfüllen oder möchten mehr über die ausgeschriebenen Stellen erfahren? Wir bieten Ihnen gerne die Chance vor Ablauf der Bewerbungsfrist an einem Standort zu hospitieren. Kontaktieren Sie uns gerne auch bei allen weiteren Fragen!
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Anschreiben,
tabellarischer Lebenslauf,
Nachweise der geforderten Qualifikation,
aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Jetzt online bewerben
Kontakt bei fachlichen Fragen
Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
Hamburg Service vor Ort
Bernd Lange
+49 40 428 50-9304
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Bezirksamt Hamburg-Nord
Personalservice
Jana Pagels
+49 40 428 04-2326
Erzieher*in als Gruppenleitung für unsere Inklusionsgruppe im Kindergarten
Jobbeschreibung
Erzieher*in als Gruppenleitung für unsere Inklusionsgruppe im KindergartenLebenshilfe Kinderhaus GautingIn unserem inklusiven Kinderhaus in Gauting fördern wir Kinder mit und ohne Behinderung vom ersten Lebensjahr bis zur 4. Klasse. Im Kindergarten bieten wir in jeweils zwei Gruppen bis zu 50 Kindern einen Platz. Kinder mit Behinderung werden vorzugsweise in Integrationsgruppen mit einer geringeren Gruppenstärke mit bis zu 17 Kindern gefördert und betreut. Unser Anliegen ist es, Familien in der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder zu unterstützen.Wir haben für Sie die richtige Stelle, wenn Ihnen neben allen Möglichkeiten, die die Arbeit mit Kindern bietet, ein wertschätzender Umgang untereinander und eine lebendige Betreuung und Unterstützung der Kinder wichtig ist.Wir suchen eine neue Kollegin/einen neuen Kollegen, der unsere Inklusionsgruppe im Kindergarten leitet.Beschäftigungsmaß35 bis 39 WochenstundenWir bietenDie Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenEinen unbefristeten ArbeitsvertragDifferenzierte Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenMöglichkeit zur Teilnahme an unserem neuen Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den KinderbetreuungskostenBezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bezahlung der Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)Bezahlung der Großraumzulage München30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester freiDie Möglichkeit einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit mit der Mitfahrplattform SAMi zu leistenIhre AufgabenFührung der Inklusionsgruppe mit Planung, Durchführung und Reflexion von pädagogischen Angeboten und ProjektenBeobachtung und Dokumentation der individuellen Entwicklungsfortschritte der KinderZusammenarbeit mit Eltern, Kolleg*innen und externen FachkräftenSicherstellung einer liebevollen und förderlichen Betreuungsumgebung für die KinderUnterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innenKooperation mit den Eltern in Form von Beratungsgesprächen, Elternabenden und weiteren AktivitätenMitgestaltung der Inklusion in unserem KinderhausAdministrative Arbeiten, wie z. B. DokumentationIhr ProfilSie haben eine abgeschlossene, staatlich anerkannte Ausbildung zum/zur Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) oder haben eine vergleichbare Qualifikation, die zu einer Tätigkeit als pädagogische Fachkraft befähigtIdealerweise können Sie bereits Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern vorweisenDas Thema der frühkindlichen Bildung und Entwicklung ist Ihnen bekanntEmpathie, Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern sind für Sie selbstverständlichSie arbeiten gerne im Team und sind bereit, sich aktiv einzubringenMit Ihrem Organisationstalent können Sie eigenverantwortlich arbeiten und Aufgaben selbst strukturierenFür Fragen steht Ihnen die Stellvertretende Leitung Frau Hindemith unter Tel. 089-89051930 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook.Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf Instagram123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588