Jobs im Öffentlichen Dienst

24.148 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einenMedizinischer Technologe (m/w/d) der Radiologiefür unsere RadiologieAls einer der wichtigsten zentralen Dienstleister des Klinikums erbringt die Radiologie hochspezialisierte Leistungen auf dem Gebiet der bildgebenden Diagnostik und der bildgesteuerten minimalinvasiven Eingriffe. Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS, PACS) und verfügt neben der Standardausstattung über zwei MRTs, zwei CTs, DSA-Anlage und Liegendstereotaxietisch.Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologe (m/w/d) der Radiologie Berufserfahrung im Fachgebiet sind wünschenswert aber nicht Bedingung Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungDie Mitarbeit in einem engagierten interdisziplinären Team Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Radiologie am Klinikum WinnendenJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 19 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Als einer der wichtigsten zentralen Dienstleister des Klinikums erbringt die Radiologie hochspezialisierte Leistungen auf dem Gebiet der bildgebenden Diagnostik und der bildgesteuerten minimalinvasiven Eingriffe. Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS, PACS) und verfügt neben der Standardausstattung über zwei MRTs, zwei CTs, DSA-Anlage und Liegendstereotaxietisch. Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (m/w/d) Berufserfahrung im Fachgebiet sind wünschenswert aber nicht Bedingung Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) für den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben. Jetzt bewerben! Standort: Düren, Vettweiß, Nörvenich, Jülich, Aldenhoven Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit befristet Besetzungsstart: 01.08.2025 Das sind Deine Aufgaben • Während Deiner praxisintegrierten HEP-Ausbildung erlernst Du die selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit mit Erwachsenen mit kognitiven und/oder körperlichen Einschränkungen. • Du lernst, Menschen entsprechend ihrer Vorstellungen und Bedarfen durch den Alltag zu begleiten. • Als Teil eines Teams bist Du ab Tag 1 für die pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung mitverantwortlich. • Neben dieser sozialen Haupttätigkeit eignest Du Dir auch die damit verbundenen organisatorischen Kompetenzen an. • Unsere Mentoren*innen und Praxisanleiter*innen fördern Deine professionelle Entwicklung während der gesamten Ausbildung. Das bieten wir Dir 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Arbeit mit Sinn Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten. Vielseitige Perspektiven Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen. Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. Betriebliche Gesundheitsförderung Genießen Sie ein aktives Leben mit unseren Sport- und Bewegungsangeboten und Zugang zu Fortbildungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit unseren kostenlosen Grippeimpfungen bringen wir Sie gut durch die kalte Jahreszeit. Zudem veranstalten wir regelmäßig einen Gesundheitstag. 12.20: gute Entwicklungschancen nach der Ausbildung 12.20: Persönliche Betreuung durch unser Ausbildungsteam Das bringst Du mit • Du bringst die Voraussetzungen für den schulischen Teil der Ausbildung mit und hast Dich im besten Fall schon an einem Berufskolleg beworben, welches diese Ausbildung anbietet. Deine Ausbildungsvorteile • Du bist bei uns als Auszubildende*r mit einer vollen Stelle beschäftigt. Für den Besuch der Schule, externe Praktika sowie zur Examensvorbereitung (5 Tage) stellen wir Dich frei. • Während der Ausbildung lernst Du mindestens zwei unserer LVR-Wohnhäuser kennen und wirst dort im Gruppendienst eingesetzt. • Dein Einsatz kann, je nach Umsetzbarkeit, auch im Betreuten Wohnen sowie im tagesstrukturierenden Bereich (HPZ) erfolgen. • Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung (ab 1.340 € brutto/Monat) nach TVAöD • Nach der Ausbildung übernehmen wir Dich gerne in eine Weiterbeschäftigung im LVR-Verbund WPL. Worauf es uns noch ankommt Solltest Du den Praxisteil der Zugangsvoraussetzungen noch nicht erfüllen, unterstützen wir Dich gerne in Form eines Praktikumsplatzes oder eines FSJ. Sprich uns hierzu einfach an, gemeinsam finden wir einen Weg. Was macht der LVR? Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben (LVR-Verbund WPL) zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit • geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung • psychischer oder Abhängigkeitserkrankung • hohem sozialen Integrationsbedarf • Autismusspektrumsstörung im Rheinland. Rund 3.000 Mitarbeitende erbringen für über 3.000 Erwachsene mit Beeinträchtigungen individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen, in der eigenen Wohnung und im Bereich der Tagesstruktur. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem LVR-Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.wpl.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de. Wir haben Dein Interesse geweckt? Frau Katja Röttgen 015209314319 Bitte bewirb Dich mit einem aktuellen Lebenslauf, den relevanten Zeugnissen und der Referenznummer YF-17500. Falls Du schon einen Platz am Berufskolleg hast, füge uns gerne einen Nachweis bei. Jetzt bewerben! Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) zu besetzen. Das Beratungszentrum Stuttgart-Wangen besteht aus einem interdisziplinären Team, in dem Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Verwaltung und Psychologie arbeiten. Sie sind zuständig für die Psychologische Beratung und Erziehungsberatung v. a. nach § 28 SGB VIII sowie §§ 16, 17, 18 SGB VIII für junge Menschen, Eltern und Alleinstehende die Psychologische Beratung in Trennungs- und Scheidungsphasen sowie zu Umgangsfragen, einschließlich der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie sind zuständig für die kurzfristige Beratung in Not- und Krisensituationen zu Ihrem Aufgabenbereich zählen präventive Angebote wie die Fallberatung für Tageseinrichtungen für Kinder oder Gruppenangebote wie z. B. Elterntraining Sie sind verantwortlich für die Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen und nehmen Aufgaben zur Sicherung des Kinderschutzes wahr Sie arbeiten mit Kolleg/-innen des Beratungszentrums sowie mit Fachkräften anderer psychosozialer Einrichtungen zusammen und wirken in Arbeitsgruppen zur fachlichen Weiterentwicklung der psychologischen Beratung in den Beratungszentren mitErfahrung in psychologischer Beratung von Erwachsenen und Kindern und Jugendlichen einschlägiges Wissen in Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, klinischer Psychologie, Diagnostik Bereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Beratungszentrums, insbesondere präventiver, partizipativer und beteiligungsorientierter Angebote und Methodeneinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Gesundheitsmanagement und Sportangebote betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.Die Stelle ist derzeit noch befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-FJ/0007/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie sind zuständig für die Psychologische Beratung und Erziehungsberatung v. a. nach § 28 SGB VIII sowie §§ 16, 17, 18 SGB VIII für junge Menschen, Eltern und Alleinstehende Die Psychologische Beratung in Trennungs- und Scheidungsphasen sowie zu Umgangsfragen, einschließlich der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie sind zuständig für die kurzfristige Beratung in Not- und Krisensituationen Zu Ihrem Aufgabenbereich zählen präventive Angebote wie die Fallberatung für Tageseinrichtungen für Kinder oder Gruppenangebote wie z. B. Elterntraining Sie sind verantwortlich für die Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen und nehmen Aufgaben zur Sicherung des Kinderschutzes wahr Sie arbeiten mit Kolleg/-innen des Beratungszentrums sowie mit Fachkräften anderer psychosozialer Einrichtungen zusammen und wirken in Arbeitsgruppen zur fachlichen Weiterentwicklung der psychologischen Beratung in den Beratungszentren mit Erfahrung in psychologischer Beratung von Erwachsenen und Kindern und Jugendlichen Einschlägiges Wissen in Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, klinischer Psychologie, Diagnostik Bereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Beratungszentrums, insbesondere präventiver, partizipativer und beteiligungsorientierter Angebote und Methoden
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Sie möchten gerne in unserem Gebäudemanagement arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig!Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Für unser Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in VollzeitIhre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich SHK unter Beachtung der einschlägigen Regelwerke Rechtssichere Dokumentation aller Leistungen Unterstützung bei der Pflege der Anlagendokumentation in CAFM-System Gewerkübergreifende Mitarbeit im Haustechnikteam in allen Leistungsbereichen der Gebäudeinstandhaltung Fachgerechte Unterstützung bei Bau-, und Instandhaltungsmaßnahmen, auch anderer Fachbereiche und Fremdfirmen Teilnahme an der Rufbereitschaft Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München. Ihr Profil - Das wünschen wir uns Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Regelwerke Gute EDV Kenntnisse, Erfahrung in MT-BT-Data/CAFM-Systemen von Vorteil Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe um technische Probleme oder Schwierigkeiten in der Anwendung zu analysieren und zu beheben Einsatzfreude, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung prägen ihren täglichen Arbeitsalltag Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen Mehrjährige Berufserfahrung Führerscheinklasse B Kontakt Mehr zur Schön Klinik München Harlaching finden Sie hier: Website
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald eine/n Die Stelle mit Dienstsitz in Nagold ist unbefristet.Dokumentation und Begleitungenüber eine abgeschlossene Pflege- oder pädagogische Ausbildung oder FH/Hochschulabschluss im Bereich Pflege, Sozialpädagogik oder vergleichbaren Abschluss im sozialen Bereich verfügen eine Zusatzqualifikation in Palliativ-Care abgeschlossen haben oder die Bereitschaft mitbringen, diese Weiterbildung zeitnah nachzuholen den Nachweis eines Koordinatoren -und Führungskompetenzseminars haben oder die Bereitschaft mitbringen, diese Weiterbildungen zeitnah nachzuholen einen eigenen PKW und Führerschein Klasse B besitzen flexible Arbeitszeitgestaltung eine gute Einarbeitung und das Angebot von Fortbildung und Supervision Vergütung gemäß EG 9c TVöD/KAO inkl. Job-Bike2025 möglichst in elektronischer Form an die Geschäftsführerin Frau Andrea Perschke, a.perschke@diakonie-nsw.de . Unter 07452/841029 steht Frau Perschke auch für telefonische Auskünfte zur Verfügung. Dokumentation und Begleitungen Über eine abgeschlossene Pflege- oder pädagogische Ausbildung oder FH/Hochschulabschluss im Bereich Pflege, Sozialpädagogik oder vergleichbaren Abschluss im sozialen Bereich verfügen Eine Zusatzqualifikation in Palliativ-Care abgeschlossen haben oder sie Bereitschaft mitbringen, diese Weiterbildung zeitnah nachzuholen Den Nachweis eines Koordinatoren -und Führungskompetenzseminars haben oder die Bereitschaft mitbringen, diese Weiterbildungen zeitnah nachzuholen Einen eigenen PKW und Führerschein Klasse B besitzen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200.000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein dank seiner ca. 700 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber. Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Soziale Hilfen, Fachgebiet Hilfen zur Pflege, eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) Fachdienst Soziale Hilfen, Fachgebiet Hilfen zur Pflege – Besoldungsgruppe A 9 mD SHBesO/Entgeltgruppe 9a TVöD – Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle. Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst: Gewährung stationärer und teilstationärer Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) und dem Landespflegegesetz (LPflegeG), z. B. Hilfe zur Pflege, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Pflegewohngeld. Das beinhaltet insbesondere: Anträge annehmen, Feststellung, ob und in welcher Höhe Leistungsansprüche bestehen (inklusive Prüfung vorrangiger Ansprüche), Falldaten in das IT-Fachverfahren LÄMMkom-Lissa eingeben und pflegen, Bescheide über die Bewilligung oder Ablehnung von Leistungen erlassen, laufende Leistungen weiter bewilligen bzw. bei Änderungen neu festsetzen, Beratung und Auskünfte, in Einzelfällen Kostenbeiträge berechnen und festsetzen, in Einzelfällen Rückforderungs- oder Kostenersatzansprüche geltend machen. Vorausgesetzt werden: die Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Laufbahn Allgemeine Dienste (früher: mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)/Ablegung der 1. Angestelltenprüfung, Kenntnisse in MS Office, die persönliche Eignung für die Durchführung von Aufgaben nach dem SGB XII im Sinne von § 6 SGB XII, Kontaktstärke“ und Einfühlungsvermögen/kommunikative Kompetenz, Initiativkraft, Dynamik, Urteilsfähigkeit und Dienstleistungskompetenz. Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie über mehrjährige Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung und Kenntnisse des Sozialhilferechts (insb. SGB XII, aber auch SGB I und SGB X) verfügen sowie wünschenswerterweise Kenntnisse der Pflegeversicherung (SGB XI) bzw. Kenntnisse im Fachverfahren LÄMMkom-Lissa besitzen. Darauf können Sie sich freuen: eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, auch in Teilzeitmodellen und im Homeoffice, Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung), Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung), Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket, Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads, E-Fahrzeuge für Dienstreisen, überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe, attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen), 30 Tage Urlaub im Jahr. Kontakt: Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 26.02.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 21_501_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an personal@kreis-oh.de. Die Vorstellungsgespräche sind für den 28.02.2025 vorgesehen. Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Soziale Hilfen, Frau Schröder, Tel. 04521/788-427, gerne zur Verfügung. Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation Postfach 433 · 23694 Eutin personal@kreis-oh.de www.kreis-oh.de
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur/-in, Techniker/-in Gebäudetechnik, 90-100% Personalamt Kanton Solothurn, Solothurn - SchweizGehalt vertraulichMS Office Projektentwicklung energieeffiziente Haustechnik Mit Engagement bewegen. â Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.Es ist verantwortlich für die Planung, Realisierung sowie den Unterhalt und die Bewirtschaftung kantonaler Gebäude mit verschiedenster Nutzung und unterschiedlichsten haustechnischen Anlagen. Ingenieur/-in, Techniker/-in Gebäudetechnik, 90-100%. Sie übernehmen die eigentümerseitige Verantwortung zur Sicherstellung der Gebrauchstauglichkeit und Sicherheit zugewiesener Immobilien im Bereich Gebäudetechnik durch gezielte Massnahmen und Schulungen. Sie analysieren und monitoren alle kantonalen Immobilien und entwickeln sowie setzen nachhaltige Haustechnik-Konzepte um. Sie sind verantwortlich für ein nachhaltiges Immobilienmanagement, einschliesslich der Minimierung des ökologischen Fussabdrucks, des Betriebs und der Optimierung haustechnischer Anlagen. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur/-in ETH/FH, Techniker/-in HF/HFP/MAS im Bereich Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung mit einer Zusatzausbildung in HLK, S, E, IT oder MSR. Sie bringen fundierte Erfahrung in energieeffizienten Haustechnikkonzepten, Planung und Bauleitung, Projektmanagement sowie Bauherrenvertretung mit und haben bereits Fachkräfte und Nutzende erfolgreich geführt. Sie haben sichere Kenntnisse im Submissions- und Vertragsrecht sowie in Microsoft Office; SAP-Anwenderkenntnisse sind wünschenswert.Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell Teilzeitarbeit, auch im Kader Lohngleichheit zwischen Mann und Frau 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. Bereich Gebäudetechnik durch gezielte Massnahmen und Schulungen. * entwickeln sowie setzen nachhaltige Haustechnik-Konzepte um. * Sie sind verantwortlich für ein nachhaltiges Immobilienmanagement, ETH/FH, Techniker/-in HF/HFP/MAS im Bereich Gebäudetechnik oder eine oder MSR. * Haustechnikkonzepten, Planung und Bauleitung, Projektmanagement sowie in Microsoft Office; SAP-Anwenderkenntnisse sind wünschenswert.
Favorit

Jobbeschreibung

Hier kommt Ihre Karriere in Bewegung. Was vor über 100 Jahren als kleiner Familienbetrieb begann, ist heute die Friedrich PICARD GmbH & Co. KG, eines der größten Handelsunternehmen für Wälzlager und Lineartechnik in Europa. Unsere Erfolgsstory umfasst unzählige Einzel­geschichten, jede liebevoll geprägt von mehr als 250 Talenten aus 38 Nationen. Die Vergangenheit hat uns viel gelehrt, z. B. den Wert kultureller Diversität, bereichsübergreifender Zusammenarbeit und einer offenen Unternehmenskultur. Ob Berufs­start oder nächster Karriereschritt: Freuen Sie sich auf ein angenehmes Arbeitsklima, Raum für persönliche Entwicklung und internationale Karriereperspektiven, während Sie mit uns die Zukunft der Wälzlagerbranche gestalten! Wir suchen Sie an unserem Firmensitz in Bochum als IT Projektmanager – E-Commerce & Onlineshop (m/w/d) Hier geht’s für Sie rund • In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unserer Digital Project Managerin tragen Sie die Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung unseres Onlineshops und heben den stärksten Vertriebskanal auf ein noch höheres Level. • Dafür erstellen Sie Roadmaps und definieren Meilensteine für verschiedene Projekte, die Sie leiten und fortlaufend hinsichtlich der Fortschritte prüfen. • Überzeugungsstark kommunizieren und verhandeln Sie mit internen und externen Stakeholdern über Projektanforderungen, Deadlines und Ressourcen. • Mit diplomatischem Geschick und Motivationstalent sind Sie Teil unseres interdisziplinären Teams und verhandeln mit unseren externen Partnern und garantieren so die Einhaltung aller Projektziele. • Fachkundig leiten Sie Key Performance Indicators (KPIs) zur Erfolgsmessung des Onlineshops ab und analysieren das Kunden­verhalten, um basierend auf datengetriebenen Erkenntnissen mit Handlungsempfehlungen Optimierungsvorgänge anzuregen. • Nicht zuletzt erstellen Sie wichtige Projektunterlagen und berichten unserem Management kontinuierlich über Ihre Projekterfolge. Ihre Kompetenzen & Qualifikationen • Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre (BWL) bzw. Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation in den oben aufgeführten Aufgabenbereichen • Erste bis mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung, idealerweise im IT-Bereich bzw. E-Commerce • Know-how zu Onlineshop-Systemen und E-Commerce-Prozessen sowie technisches Verständnis und eine gute Auffassungs­gabe, um sich mit unseren komplexen technischen Artikeln und der Fachterminologie vertraut zu machen • Fließendes Deutsch, gute Englischkenntnisse von Vorteil • Problemlösungskompetenz und Organisationsgeschick – um unterschiedliche Prozesse und Projekte zu priorisieren, Lust darauf, in kleinen, agil arbeitenden Teams hilfsbereit mitzuwirken Was wir bei PICARD für SIE tun • Arbeitsvertrag in einem internationalen Unternehmen mit über 100 Jahren Branchenerfahrung • Leistungsgerechtes Gehalt (entsprechend Qualifikation und Erfahrung) • 30 Urlaubstage • Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Homeoffice-Option (2 Tage pro Woche), flexibler Arbeitszeitgestaltung und modernster Büro- bzw. IT-Ausstattung • Eine starke Willkommenskultur mit strukturiertem Onboarding, festen Ansprechpersonen und wertschätzendem Miteinander • Vielfältige Inhouse-Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. Englisch- oder Excel-Kurse) • Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement mit Beratung für die ergonomische Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes • Firmeneigenes Restaurant mit frischen Speisen in Bio-Qualität (Smoothies, Bowls, Salate und Suppen ‒ auch vegetarisch) • Internes Fitnessstudio mit vielen Trainingsgeräten, qualifizierten Trainern, wöchentlichen Kursen und Duschen • Regelmäßige Firmenevents ‒ auch für unsere Alumni-Mitarbeitenden • Sport- und Präventionsangebote bei OASE Health & Sports Club, FitX und Gymondo • Helle Büroräume, mit zahlreichen Kunstinstallationen und lichtdurchflutetem Lager Bereit, Teil von PICARD werden? Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Schnell und unkompliziert über unser Bewerberportal. Innerhalb von 2-3 Wochen melden wir uns bei Ihnen und laden Sie ggf. zu einem ersten bei Bewerbungsgespräch ein. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen per E-Mail oder Post leider nicht berücksichtigen. Noch Fragen? Unsere Kollegin Sarah Psczolla (Head of HR) steht Ihnen gern per Mail oder telefonisch unter +49 234 53993-223 zur Seite. Friedrich PICARD GmbH & Co. KG Sarah Psczolla sarah.psczolla[AT]picard.de Dietrich-Benking-Straße 78 44805 Bochum Germany WWW.PICARD.DE
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n Mitarbeiter*in für die Sachbearbeitung EinrichtungsaufsichtWir sind ein engagiertes Team, das viel Wert auf qualitativ gute Kinderbetreuung legt. Zuschüsse) und hierzu beraten Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung/Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) (Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Dienste, ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)Fahrerlaubnis der Klasse B, ggf. nachzuholen während der Probezeit mehrjährige Berufserfahrung auf einer anderen Stelle im Verwaltungsdienst außerhalb der Ausbildung/des Vorbereitungsdienstes Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus. Wir weisen darauf hin, dass bei einer Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis abgefordert wird.einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder eine jährliche Sonderzahlung moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes) Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle Arbeitszeit: Vollzeit (39,00 bzw. Vergütung: Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen. Arbeitsbeginn: ab sofortBefristung: unbefristetSonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zuschüsse) und hierzu beraten Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung/Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) (Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Dienste, ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) Fahrerlaubnis der Klasse B, ggf. nachzuholen während der Probezeit Mehrjährige Berufserfahrung auf einer anderen Stelle im Verwaltungsdienst außerhalb der Ausbildung/des Vorbereitungsdienstes Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus. Wir weisen darauf hin, dass bei einer Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis abgefordert wird.
Favorit

Jobbeschreibung

In Berlin-Charlottenburg suchen wir Sie für die Fachbereiche 7.6 »Kryosensorik« und 7.4 »Temperatur« als: Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) Embedded Systems, Technische Informatik, Elektrotechnik Entgeltgruppe 13 TVöD Bund ○ befristet für 3 Jahre ○ Vollzeit Ihe Aufgaben: In den Fachbereichen 7.6 »Kryosensorik« und 7.4 »Temperatur« wird auf dem Gebiet der Rauschthermometrie geforscht. Im Rahmen eines European Metrology Partnership Projektes entwickeln Sie die Firmware für einen innovativen Rauschthermometer-Prototyp weiter und leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der praktischen Einsatzreife. Sie unterstützen mit folgenden Tätigkeiten: Weiterentwicklung und Optimierung von Firmware auf STM32-Basis Datenstreaming per HS-USB realisieren (USBTMC+SCPI) Implementierung des Rauschthermometer-Algorithmus Steuerung der Sensorhardware Charakterisierung und ggf. Optimierung von Hard- und Software im praktischen Messbetrieb Unterstützung bei der Realisierung einer PC-basierten Auswertesoftware mit graphischer Oberfläche Mitarbeit an der elektrischen Kalibrierung des Rauschthermometers Unterstützung bei der Durchführung und Analyse von Messungen an Temperaturfixpunkten Präsentation und Publikation der wissenschaftlichen Ergebnisse Ihr Profil: Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtungen Embedded Systems, Technische Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar mit "gutem" Abschluss Fundierte Erfahrung in der Embedded-Programmierung, insbesondere für STM32-Mikrocontroller in C/C++ Kenntnisse in den Bereichen USB-Kommunikation, SCPI sowie DMA in Kombination mit SPI und FMC sind von Vorteil Solides Grundverständnis von analoger und digitaler Schaltungstechnik Interesse an komplexen technischen Systemen und der Entwicklung von innovativen Lösungsansätzen Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Deutsch- (B2-Niveau) und Englischkenntnisse (C1-Niveau) Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland Wir bieten: Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase. Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund / BBesO, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit der Verbeamtung sind einige der Vorteile einer Behörde. Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Bikes sind vorhanden. Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten. Familienorientierung: Ob Unterstützung bei der Vermittlung von Kinderbetreuungsplätzen oder Eltern-Kind-Büros: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen. Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse. Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte - auch vegetarisch/vegan. Das ist uns wichtig: Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen im Fachbereich 7.6: Dr. Christian Krause, Tel.: 030 3481-7042, E-Mail: christian.krause@ptb.de. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 19. Februar 2025 unter der Kennziffer 25-06-7C. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen, bestehend aus einem Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und einem Motivationsschreiben, das Ihr Interesse an dieser Position verdeutlicht. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen. Physikalisch-Technische Bundesanstalt - Logo Postanschrift: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) | Referat Personal | Bundesallee 100 | 38116 BraunschweigElektrotechnik, Elektronik Informatik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Forschungseinrichtung Öffentliche Verwaltung: Bund Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Entgeltgruppe 9a TV-Lunbefristet zu besetzen.Unterstützung der Ingenieure im SG 33 (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ing.-Bauwerken) Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über einen Abschluss als staatlich geprüfter Techniker, Fachrichtung Bautechnik oder einen vergleichbaren Abschluss oder als anerkannter sonstiger Beschäftigter (w/m/d) über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen Ein sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten wird vorausgesetztBeschäftigungsumfang VollzeitEntgeltgruppe 9a TV-L . Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d) 30 Tage jährlich Erholungsurlaub Attraktive Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte)Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 9 sind Frauen unterrepräsentiert. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Im Auftrag Unterstützung der Ingenieure im SG 33 (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ing.-Bauwerken) Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über einen Abschluss als staatlich geprüfter Techniker, Fachrichtung Bautechnik oder einen vergleichbaren Abschluss oder als anerkannter sonstiger Beschäftigter (w/m/d) über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen Ein sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten wird vorausgesetzt
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für den Landkreis Bad Kissingen e. V. ist als christliches Sozialunternehmen in der ambulanten und teilstationären Altenpflege, in verschiedenen Beratungsdiensten sowie im Bereich der Kindertageseinrichtungen tätig. Als moderner Dienstleister mit rund 300 Mitarbeitenden verbinden wir soziales und christlich moti­viertes Engagement mit wirtschaftlichem Handeln. Für den ambulanten und teilstationären Bereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachbereichsleitung Altenhilfe (m/w/d) mit 25 bis 30 Wochenstunden, unbefristet Im Portfolio für den Bereich Altenhilfe des Caritasverbands für den Landkreis Bad Kissingen e.V. befinden sich fünf ambulante Pflegedienste (Bad Kissingen, Bad Brückenau, Münnerstadt, Hammelburg, Oerlenbach), sowie zwei Tagespflegeeinrichtungen (Bad Kissingen, Elfershausen). Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.: • Sie sind Teil der Geschäftsleitung und tragen gemeinsam mit dem Leitungsteam und dem Vorstand die Gesamtverantwortung zur Erhaltung und Weiterentwicklung des Bereichs Altenhilfe • Sie führen die Pflegedienstleitungen, sind fachliche Ansprechperson und unterstützen bei der personellen, finanziellen und strategischen Planung der verschiedenen Dienste • Sie nehmen die zukünftigen Themen der Pflegepolitik in den Blick und gestalten diese federführend im Verband • Sie pflegen Kontakt zu externen Kooperationspartnern und Aufsichtsbehörden Das ist Ihr Profil: • Sie verfügen entweder über einen Studienabschluss im Bereich Gesundheitswesen (bspw. Gesundheits- und Pflegemanagement), oder sind verantwortliche Pflegefachkraft mit entsprechendem Zertifikat • Sie verfügen über mehrjährige Personal-, Finanz-, bzw. Führungserfahrung im Bereich Altenhilfe • Sie besitzen die Fähigkeit zu selbständigem und vorausschauendem Arbeiten und sind sicher in der Arbeit mit den bereichsspezifischen EDV-Softwareanwendungen (bspw. SNAP/ Euregon) • Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und eine hohe Teamfähigkeit machen Ihre Persönlichkeit aus • Analyse- und Problemlösekompetenz, sowie eine hohe Sozialkompetenz zählen zu Ihren Stärken Wir bieten Ihnen: • Eine sehr interessante, verantwortungsvolle Aufgabe mit eigenem Gestaltungsspielraum • Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes • Ein motiviertes und kompetentes Team • Ein flexibles Arbeitszeitmodell • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung • Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse • Eine attraktive, der Position angemessene, tarifliche Eingruppierung nach den AVR der Caritas Wenn Sie sich mit der Aufgabenstellung und den Zielen der Caritas identifizieren und wir Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen (Jahresbrutto/Vollzeit) bis 21.02.2025 per E-Mail an: bewerbungen@caritas-kissingen.de Caritasverband für den Landkreis Bad Kissingen e. V. Herr Hettiger (Vorstand) Hartmannstraße 2a 97688 Bad Kissingen Mit dem Einsenden Ihrer Bewerbungsunterlagen, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiterin (m/w/d) Sekretariat der PflegedirektionTeilzeit Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für das Sekretariat unserer Pflegedirektion suchen wir ab sofort einein TeilzeitFundierte Einarbeitung Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRÜbernahme der Urlaubs- und Krankheitsvertretung der direkten Kollegin in Vollzeit Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion im TagesgeschäftAbgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, idealerweise im Sekretariatsumfeld Stilsicheres Deutsch und versierter Umgang mit MS-Office und moderner Bürotechnik (Textverarbeitung, E-Mail, etc.) Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Ihre potenziell neue Kollegin, Frau Anja Karkosch, unter der Telefonnummer 089/1795-1204. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Online bewerben Übernahme der Urlaubs- und Krankheitsvertretung der direkten Kollegin in Vollzeit Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion im Tagesgeschäft Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, idealerweise im Sekretariatsumfeld Stilsicheres Deutsch und versierter Umgang mit MS-Office und moderner Bürotechnik (Textverarbeitung, E-Mail, etc.)
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert. Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich Gebäudebewirtschaftung Ihre Karriere! ## Ihre Aufgaben: Für die Fachgruppe Instandhaltung Region Süd-Ost sind Sie für die Landesliegenschaften von z.B. Gerichten, Ämtern und Polizeidienststellen im süd-östlichen Schleswig-Holstein zuständig. Sie sind eine zentrale Ansprechperson für die Objektbewirtschaftung und vertreten unseren Bereich mit Ihrer Fachexpertise insbesondere als Schnittstelle gegenüber dem Landesbau. - Sie fungieren als Bindeglied zwischen dem Landesbau und der Gebäudebewirtschaftung und beraten unsere Fachgruppenleitungen, je nach mitgebrachter Qualifikation, verstärkt im Bereich der Elektro-, Nachrichten- und/oder Versorgungstechnik - Sie führen Abnahmen nach VOB durch - Sie verantworten die Durchführung von Instandsetzungsmaßnahmen in Bereichen der Elektro- und/oder Versorgungstechnik nach den internen Regelungen der Zuständigkeiten, LP 1-9 HOAI - Sie leiten aus bestehenden Sanierungsstrategien entsprechende Folgemaßnahmen ab, transferieren Daten in verschiedene Datenbanken (z.B. pitFM) und machen diese brauchbar für den Bereich - Sie nehmen an Begehungen sowie an der Jahresplanung mit Kollegen aus dem Landesbau teil und verschaffen sich aktiv Informationen über neue Baumaßnahmen ## Ihr Profil – Das bringen Sie mit: - Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik; Technische Ausrüstung; Maschinenbau mit Schwerpunkt in der Gebäude- bzw. Wärmetechnik; Umweltgerechte Gebäudetechnik; Energietechnik; Elektrotechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung - Vertiefte Kenntnisse der VOB sowie Kompetenzen in der Baudurchführung - Problemlösungs- und Gestaltungsfähigkeit, wirtschaftliches Denken und Handeln, Eigeninitiative sowie Planungs- und Organisationsfähigkeit - Sichere Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift - IT-Affinität mit Blick auf die anzuwendenden Programme, z.B. CAFM, SAP, RIB ITWO - Führerschein der Klasse B/3 und die Bereitschaft zu Dienstfahrten innerhalb Schleswig-Holsteins ## Unser Profil – Das bieten wir: - unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist - Dienstort Lübeck sowie mobiles Arbeiten - Vergütung nach Tarifvertrag TV-L bis E 12 - Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen - Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr - 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei - ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-18-Euro-Ticket sowie Fahrradleasing - zahlreiche Sportangebote durch eine Partnerschaft mit Hansefit, Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge - Flexibles Arbeiten - Fort- und Weiterbildungen - Sportangebote - Mobiles Arbeiten - Betriebliche Altersvorsorge - 30 Tage Urlaub Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. ## Ihr Kontakt ### Cindy Schwalger Tel: 0431 599-1170 Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Landwirtschaft aktiv mit! Für unsere Landesgeschäftsstelle in Hannover suchen wir ab sofort Verstärkung!Referent Struktur- und Förderpolitik (m/w/d) in VollzeitBeratung von Verbandsgremien und landwirtschaftlichen Dienstleistern. Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen inklusive Vortragstätigkeiten. Vertretung des Verbands in Ausschüssen und Gremien.Empathie und kommunikative Fähigkeiten, um Ihr Netzwerk auszubauen und zu pflegen. Bereitschaft zu Dienstreisen.Wettbewerbsfähige Vergütung mit überdurchschnittlichem Urlaubsanspruch und betrieblicher Altersvorsorge. Ein unterstützendes, familiäres Arbeitsumfeld und eine intensive Einarbeitung, damit Sie sich schnell wohlfühlen und erfolgreich durchstarten können. Flexible Gestaltung der Arbeitszeit, die Ihnen hilft, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Mobiltelefon, BahnCard und Deutschlandticket - auch zur privaten Nutzung. Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Kantine. Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Entwicklungsgespräche, um Ihre Karriereziele aktiv zu fördern.Beratung von Verbandsgremien und landwirtschaftlichen Dienstleistern. Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen inklusive Vortragstätigkeiten. Vertretung des Verbands in Ausschüssen und Gremien. Ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt Agrarökonomie oder Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht. Empathie und kommunikative Fähigkeiten, um Ihr Netzwerk auszubauen und zu pflegen. Bereitschaft zu Dienstreisen.
Favorit

Jobbeschreibung

Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter Website Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Ersatzneubau von Wehranlagen an der Lahn, in Vollzeit (39 Std./Woche), unbefristet, eine/einen Bauingenieurin / Bauingenieur (FH-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Der Dienstort ist Heidelberg. Referenzcode der Ausschreibung 20250189_9972 Dafür brauchen wir Sie: Das Aufgabengebiet umfasst die Planung und bauliche Umsetzung von Wehranlagen an der unteren Lahn. Sie sind hierbei Mitglied in einem interdisziplinären Team aus Fachkräften in einer angenehmen Arbeitsumgebung. Inhaltlich beschäftigen Sie sich mit: Planung und bauliche Abwicklung von mehreren Wehranlagen an der Lahn Aufstellen und Vergeben von Planungs- und Ausführungsleistungen an Ingenieurbüros Fachliche und vertragliche Betreuung von Ingenieurbüros bei der Planung und von Baufirmen bei der Ausführung der Baumaßnahmen Betreuung der Schnittstellen zwischen den einzelnen Gewerken und Disziplinen in der Planungs- und Bauphase Aufstellen von technischen Berichten und Entwürfen Fachliche Begleitung des Genehmigungsverfahrens (Planfeststellung, Plangenehmigung) Abstimmung der erforderlichen Maßnahmen mit betroffenen Behörden, Verbänden und Bürgern sowie Unterstützung bei der Darstellung in der Öffentlichkeit Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossenes Diplom‑/Bachelorstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen Das wäre wünschenswert: Berufserfahrung in der Planung und Abwicklung von Baumaßnahmen im Konstruktiven Wasserbau, Ingenieurbau oder Hochbau erwünscht Kenntnisse des öffentlichen Vergabewesens (VOB, VgV, HOAI) Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Excel, Power-Point, Outlook) Planungs- und Organisationsvermögen für eine optimale Aufgabenstrukturierung Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Führerschein Klasse B bzw. 3 (alt) und die Bereitschaft, einen Dienst-Pkw selbst zu fahren Bereitschaft zu überwiegend eintägigen Dienstreisen Das bieten wir Ihnen: Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 11 TV Entgeltordnung Bund. Einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden. Das Jahresbruttogehalt liegt, je nach vorhandener Berufserfahrung, zwischen ca. 51.600,- € – 76.400,- €. Das WNA Heidelberg bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit sowie mobiles Arbeiten (bis zu 60 %), um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu gewährleisten. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen. Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildung sind für uns selbstverständlich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Der Zuschuss beträgt zurzeit 23,28 €. Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern Website bzw. unter dem Link Website Besondere Hinweise: Die Probezeit beträgt 6 Monate. In dieser Zeit wird der Dienstposten nur vorübergehend übertragen. Der Dienstposten ist grundsätzlich auch für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 28.02.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: Website Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250189_9972 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, FH-Diplom‑/Bachelorurkunde und ‑zeugnis, ggfs. Uni-Diplom‑/Masterurkunde und ‑zeugnis, ggfs. Nachweise der Staatsprüfungen und Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter Website oder unter dem Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen: Website Bei der Zeugnisbewertung ggf. anfallende Gebühren können nicht erstattet werden. Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Studienabschluss und unter „Berufserfahrung“ die Arbeitgeber der letzten 3 Jahre oder die letzten 3 Arbeitgeber (inkl. des Aktuellen) ein. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602‑240 zur Verfügung. (DO:834) (BG:1) Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben. Ansprechpersonen: Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen beim Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg Herr Goll, Tel. 06221 507‑201, und in tariflichen Fragen steht Ihnen Herr Calatozzo, Tel. 06221 507‑307, zur Verfügung. Weitere Informationen unter: Website https://www.bav.bund.de
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegehilfskraft ambulant (m/w/d/k.A.)Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® oder Dienstwagenvereinbarungen Sie sind zuverlässig, aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im Team Sie haben einen FührerscheinSie sind zuverlässig, aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im Team Sie haben einen Führerschein
Favorit

Jobbeschreibung

Die Welt verwandeln durch Erziehung Die Kongregation der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau ist eine Ordensgemeinschaft, in deren Trägerschaft sich ein Gymnasium, eine Realschule, eine Grundschule, eine Fachakademie für Sozialpädagogik, mehrere Kindertagesstätten sowie Altenheime an verschiedenen Orten in Bayern befinden. Für das Maria-Theresia-Heim Neubiberg suchen wir eine Hausleitung (m/w/d) Teilzeit / Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Derzeitige Situation: Das Maria-Theresia-Heim ist ein Pflegeheim für unsere Ordensmitglieder. Derzeit leben dort circa 70 Schwestern, die überwiegend pflegebedürftig sind. Was wir vorhaben: Wir möchten für die Leitung unserer Gemeinschaft eine Doppelspitze aufbauen, bestehend aus einer nichtklösterlichen Co-Leitung und einem Schwesternteam. In partnerschaftlichem Miteinander sind beide Seiten gemeinsam für das Wohlbefinden und die Versorgung der Schwestern wie auch für alle Belange des Hauses verantwortlich. Dazu gehören vor allem die Koordination mit allen Bereichen des Hauses, Mitarbeiterführung sowie Personalplanung (ausgenommen der Pflegebereich), das Organisieren, z. B. von Einkäufen, von Festtagen und Veranstaltungen, sowie Unterstützung in der Fürsorge für die Schwestern. Wen wir suchen: Einen Menschen mit Abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung oder betriebswirtschaftlichem Hintergrund sowie entsprechender Berufserfahrung Erfahrung in der Personalführung Wertschätzendem und motivierendem Führungsstil Verständnis für die Belange einer katholischen Schwesterngemeinschaft und den durch die Gebetszeiten geprägten Tagesablauf Positivem, aufmunterndem und humorvollem Umgang sowie freundlicher und wertschätzender Kommunikation mit Menschen unterschiedlicher Generaionen Kooperations- und Organisationsfähigkeit Flexibilität, Motivation und Engagement Freude an der Zusammenarbeit mit dem klösterlichen Leitungsteam und mit den Bereichsleitern Sicherem Umgang mit MS-Office-Programmen Führerschein der Klasse B Was wir Ihnen bieten: Einen besonderen Arbeitsplatz im Hinblick auf Menschlichkeit und Gemeinschaftlichkeit im Landkreis München Die Möglichkeit, das Leben im Kloster zusammen mit den Schwestern positiv und zukunftsweisend zu gestalten Eine Vergütung nach dem AVR der Caritas Eine Zusatzversorgung und Beihilfe Weiterbildungsmöglichkeiten Bewerbungsfrist: 31. März 2025 Kontakt- und Ansprechpartnerin: Provinzoberin M. Monika Schmidt, E-Mail: Bewerbung@schulschwestern.de
Favorit

Jobbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie ist ein weltweit führendes Institut in der radioastronomischen Forschung. 300 oft internationalen Mitarbeitenden und Studierenden am Institut betreiben astronomische Grundlagenforschung mit Projekten an und Kollaborationen mit Observatorien auf der ganzen Erde und auch im Weltraum. Das Institut betreibt u. a. das größte Teleskop in Europa, das 100 m-Radioteleskop in Bad Münstereifel Effelsberg, und das Submillimeterteleskop APEX in 5100 m Höhe in der Atacamawüste in Chile.Für unseren Standort in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Unterstützung der Abteilung Einkauf bei der rechtskonformen Vergabe von Bauleistungen.besitzten sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. sind zielorientiert, belastbar, durchsetzungsfähig, kreativ und integrativ. ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD Bund sowie sämtliche Sozialleistungen in Anlehnung an die Regelungen des öffentlichen Dienstes. umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. flexible Arbeitszeiten und familiengerechte Rahmenbedingungen. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal .Unterstützung der Abteilung Einkauf bei der rechtskonformen Vergabe von Bauleistungen. Besitzten sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Sind zielorientiert, belastbar, durchsetzungsfähig, kreativ und integrativ.
Favorit

Jobbeschreibung

LebensWelt gGmbHBerlin-Reinickendorf2.800 € - 3.630 € pro Monat – Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung Zur Unterstützung unserer Teams in unseren Kitas im Bezirk Reinickendorf suchen wir Quereinsteiger/ Quereinsteigerin mit Fachkraft Option (m/w/d) am Standort Berlin. Wir sind ein gemeinnütziger, interkultureller Träger, der seit 25 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe tätig ist. Wir betreiben sieben (Inklusions-) Kindertagesstätten in den Bezirken Reinickendorf und Tempelhof mit rund 734 Plätzen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Das macht uns aus: Vergütung in Anlehnung an den TV-L S Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitliche Vorsorge Bezuschusstes BVG-Firmenticket 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung zwischen Heiligabend und Neujahr Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger Regelmäßige Betriebsausflüge und Firmenevents Individuelle Stärken und Interessen unserer Mitarbeiter werden berücksichtigt Strukturierte Einarbeitung und Mentoring Kontinuierliche fachliche Unterstützung durch die Kitafachberatung sowie Evaluationen Möglichkeit zur Mitgestaltung des Dienstplanes Das bringst du mit: Staatliche Anerkennung als Kinderkrankenpfleger/Kinderkrankenschwester, Heilerziehungspfleger:in, Bachelor oder Master in Psychologie, Sport-, Kunst-, Theater-, oder Musikpädagogik, Grundschulpädagogik, Sprachheilpädagogik, etc. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Website Einen ressourcenorientierten Blick und Begeisterung für die Begleitung der Entwicklung der Kinder nach ihren Bedürfnissen und Interessen sowie Einsatz für gleiche Bildungschancen aller Kinder, unabhängig ihrer Herkunft Ein Werteverständnis geprägt von Akzeptanz und Weltoffenheit gegenüber allen Familien und das Verständnis, dass Vielfallt eine Bereicherung für unsere Gesellschaft darstellt Darum kümmern wir uns gemeinsam, die Kosten übernehmen wir: Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis Gültiger Qualifikationsnachweis in Erster Hilfe Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (Rote Karte) Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung (G24 und G42) Wir freuen uns auf offene Personen mit Lust an der Arbeit im interkulturellen Bereich und Interesse an einer Tätigkeit in unseren Kindertagesstätten. Fragen zu den offenen Stellen beantworten dir Ilker Ertan und Romina Ost (030 61 62 56 01). Weitere Informationen zu unserem Träger findest du unter www.lebenswelt.de.
Favorit

Jobbeschreibung

STELLVERTRETENDE LEITUNG (M/W/D) KATH. TeilzeitDas Bistum Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hauptabteilung VII - Wirtschaftliche Angelegenheiten, Recht und Bauwesen - Fachbereich Katholisches Kirchensteueramt eine "Stellvertretende Leitung (m/w/d)" in Vollzeit (39 Wochenstunden) - eine Beschäftigung in Teilzeit ist denkbar. Das Katholische Kirchensteueramt ist zuständig für die steuerliche Veranlagung der Mitglieder der Katholischen Kirche innerhalb der Diözese Augsburg. Die stellvertretende Leitung sollte in der Lage sein, interne Abläufe zu optimieren und die Leiterin kompetent zu unterstützen und teilweise zu vertreten.Unterstützung und teilweise Vertretung der Leitung in allen anfallenden Aufgabengebieten Ansprechpartner für fachliche Fragen der Mitarbeitenden nach Einarbeitung Wissenschaftliche Hochschulbildung (mit Schwerpunkt Recht / Steuern wünschenswert) oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Bereich Verwaltung und Steuern wünschenswert Kollegiales Team und angenehmes Arbeitsklima Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, flexible zeitliche Rahmenbedingungen Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Homeoffice Besondere Sozialleistungen, "Jobrad", betriebliche Altersvorsorge BVK, Kinderbetreuungszuschuss, Mitarbeiterveranstaltungen und eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 13 ABD ähnlich TVöD Breitgefächerte Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Unterstützung und teilweise Vertretung der Leitung in allen anfallenden Aufgabengebieten Ansprechpartner für fachliche Fragen der Mitarbeitenden nach Einarbeitung Das Katholische Kirchensteueramt ist zuständig für die steuerliche Veranlagung der Mitglieder der Katholischen Kirche innerhalb der Diözese Augsburg. Die stellvertretende Leitung sollte in der Lage sein, interne Abläufe zu optimieren und die Leiterin kompetent zu unterstützen und teilweise zu vertreten. Wissenschaftliche Hochschulbildung (mit Schwerpunkt Recht / Steuern wünschenswert) oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Bereich Verwaltung und Steuern wünschenswert
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Standort in Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenMedizinischen Technologen MT/Medizinisch-technischen Assistenten MTA (m/w/d) der Funktionsdiagnostikin Teilzeit (50%), unbefristet Die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg ist eine Neurologische Fachklinik für Mittelschwaben zur Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen und Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Gleichzeitig ist die Klinik ein überregionales Schlaganfallzentrum mit eigener Frührehabilitation sowie Neurovaskuläres Zentrum im Rahmen des Neurovaskulären Versorgungsnetzwerks Südwest-Bayern (NEVAS). Zusammen mit den Kliniken für Neurochirurgie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Neuroradiologie bildet sie ein ​Interdisziplinäres Schmerzzentrum am Standort Günzburg.Als MT/MTA (m/w/d) sind Sie für die Durchführung elektrophysiologischer Diagnostik stationärer und ambulanter Patient:innen der neurologischen, psychiatrischen und neurochirurgischen Kliniken verantwortlich. Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer dynamischen Klinik, bei der Sie die Zukunft der Abteilung Funktionsdiagnostik aktiv mitgestalten könnenEin wertschätzendes Arbeitsumfeld sowie ein kollegiales Arbeitsklima an einem krisensicheren ArbeitsplatzStrukturierte und intensive Einarbeitung in einem sympathischen TeamFaire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.30 Tage Urlaub im JahrVereinbarkeit von Familie und Beruf , z.B. Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kids & Company)Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.Corporate Benefits mit vielzähligen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum DeutschlandticketMitarbeiterrestaurant, MitarbeiterparkplätzeAbgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-Technischer Assistent (m/w/d) bzw. Medizinischer Technologe (m/w/d) der Funktionsdiagnostik oderBerufsanfänger:innen oder Wiedereinsteiger:innen sind ebenso willkommen Sorgfalt in der Dokumentation von UntersuchungsergebnissenWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 16.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Als MT/MTA (m/w/d) sind Sie für die Durchführung elektrophysiologischer Diagnostik stationärer und ambulanter Patient:innen der neurologischen, psychiatrischen und neurochirurgischen Kliniken verantwortlich. Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-Technischer Assistent (m/w/d) bzw. Medizinischer Technologe (m/w/d) der Funktionsdiagnostik oder Berufsanfänger:innen oder Wiedereinsteiger:innen sind ebenso willkommen Sorgfalt in der Dokumentation von Untersuchungsergebnissen
Favorit

Jobbeschreibung

1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr.Verstärken Sie ab sofort unser Team im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen alsTechniker (m/w/d) Arbeitsvorbereitung & Anlagenverwaltung (EAM)Ihre Tätigkeiten:Instandhaltung und Betriebsorganisation Planung und Durchführung von InstandhaltungsmaßnahmenAbstimmung betrieblicher Abläufe mit der BereichsleitungTechnische Dokumentation Organisation, Erstellung und Pflege von CAD-Plänen, Zeichnungen sowie R+I-SchemataVerwaltung und Aktualisierung technischer UnterlagenTechnische Prüfungen, Messungen und Analysen Planung und Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen (z. B. Druckbehälter- und Betriebsmittelprüfungen)Durchführung von Messungen und Analysen (Wirkungsgrad, Frequenz, Schallpegel und Durchfluss)Unterstützung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM)Ihr Profil:Abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in einem maschinentechnischen BerufFundierte Erfahrung in der Planung und Leitung von ProjektenWir bieten:Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant.Kontakt:Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.Zweckverband Bodensee-WasserversorgungAbteilung KD-PWHauptstraße 16370563 Stuttgart-VaihingenIhr Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: 0711 973-2229www.bodensee-wasserversorgung.de
Favorit

Jobbeschreibung

Das Team der Zentralen Notaufnahme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Pflegefachkraft (m/w/d) Zentrale NotaufnahmeEinarbeitung angepasst an Ihre Vorkenntnisse Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit WeiterbildungsmöglichkeitenZulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Schichtsystem mit allen anderen Berufsgruppen im Arbeitsprozess der Zentralen NotaufnahmeMitwirkung und Assistenz bei der Diagnostik sowie Dokumentation und Leistungserfassung per Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Interesse an Fort- und WeiterbildungZentrale Notaufnahme Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.Schichtsystem mit allen anderen Berufsgruppen im Arbeitsprozess der Zentralen Notaufnahme * Mitwirkung und Assistenz bei der Diagnostik sowie Dokumentation und Leistungserfassung per Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Interesse an Fort- und Weiterbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Die Besonderheiten des regionalen Psychiatrie-Budgets ermöglichen eine moderne psychiatrische Arbeit, die auf einer positiven und patientenorientierten Pflege basiert. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie behandeln die körperlichen Begleiterkrankungen aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen sowie die Folgeerkrankungen psychiatrischer Krankheitsbilder gezielt und einfühlsam Mit Ihrer Bewegungstherapie fördern Sie die Körperwahrnehmung, verbessern die Bewegungserfahrung und stärken die Handlungskompetenz unserer Patienten. Unterstützen Sie sie durch Kraft-, Ausdauer- und Koordinationstraining, ihre körperliche Fitness zurückzugewinnen Sie leiten Entspannungstherapien wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und Yoga an Auf unserer gerontopsychiatrischen Station gestalten Sie Bewegungsgruppen, Nordic-Walking-Kurse sowie Rücken-Fit-Programme und bringen so Freude und Vitalität in den Alltag unserer Patienten Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten vielseitig einzusetzen und Menschen dabei zu unterstützen, körperlich und mental zu neuer Stärke zu finden Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg:innen Faire Vergütung nach TVöD, 30 Tagen Urlaub sowie Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Wenn Sie Ihre Vision von moderner Personalarbeit mit uns teilen und Ihr Wissen und Können weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen einen großen Gestaltungsspielraum, in den Sie sich aktiv einbringen können Die Möglichkeit, an klinikinternen Fortbildungen und externen Fortbildungen teilzunehmen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in oder Bewegungstherapeut*in Sie sind eine engagierte, gesprächsbereite und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit lebt Sie bringen Motivation und Engagement mit, um in einem multiprofessionellen Team nachhaltig zusammenzuarbeiten Sie sind bereit, auch am Nachmittag tätig zu sein Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Behandlung psychiatrischer Patienten gesammelt und sind offen für den Umgang mit psychisch kranken Menschen Fortbildungen in Manueller Lymphdrainage, Medizinischer Trainingstherapie, Entspannungstherapien, Neuer Rückenschule, Nordic Walking und Yogatherapie sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig Haben wir Ihr Interesse geweckt? www.schoen-klinik.deZu Rückfragen zum Recruiting ist Hanna Hagedorn unter 01732810827 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.
Favorit

Jobbeschreibung

Augustinus Altenzentrum GmbH ist eine soziale, caritative Einrichtung der Katholischen Kirchengemeinde und seit 2016 mit der St. Gertrudenstift GmbH und der Haus Marienfried GmbH in Greven-Reckenfeld verbunden. Unsere rund 500 Mitarbeitende betreuen insgesamt 800 Bewohner*innen in unseren stationären und teilstationären Einrichtungen sowie Klienten in der ambulanten Pflege und in den betreuten Wohnungen und Gäste in der Tagespflege.in Voll- und Teilzeit - Wir bieten eine attraktive Vergütung nach AVR-C inklusive Urlaubs- und Weihnachtszuwendung sowie betrieblicher Altersvorsorge Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und zusätzlichen Leistungen wie z.B. Bikeleasing und Bezuschussung der Mitgliedschaft im Fitnesscenter/Bäderbetrieb durch den Arbeitgeber Fort- und Weiterbildungen in Präsenz sowie mit dem digitalen Pflegecampus einen modernen und digitalen ArbeitsplatzDurchführung der Einzelbetreuung sowie der therapeutischen und medizinischen Pflege ausgerichtet auf die körperlichen, seelischen und sozialen Bedürfnisse eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft Sicherer Umgang mit dem PC Für Fragen steht Ihnen Frau Alexandra Wentker (Assistentin der Geschäftsführung) unter 02573/ 89-0 zur Verfügung! Haus Marienfried GmbH Durchführung der Einzelbetreuung sowie der therapeutischen und medizinischen Pflege ausgerichtet auf die körperlichen, seelischen und sozialen Bedürfnisse eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft Sicherer Umgang mit dem PC
Favorit

Jobbeschreibung

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit. Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual. Tower HDH Die DHBW Stuttgart gehört mit rund 8.000 Studierenden zu den größten Studieneinrichtungen in den Regionen Stuttgart und Nordschwarzwald. Sie kooperiert eng mit ca. 2.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen. In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit werden rund 50 national und international anerkannte berufsintegrierte Bachelor-Studienrichtungen, verteilt auf die Standorte Stuttgart und Horb, angeboten. Mitarbeiter*in (m/w/d) Onlinekommunikation Stellenbeginn:nächstmöglicher Zeitpunkt Arbeitsort: Stuttgart Stellenumfang:75 - 90 % (100% = 39,5 Stunden pro Woche) Dauer:befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis voraussichtlich November 2025 Vergütung:bei tarifrechtlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b des TV-L Verfahrensnummer:ZV-Hoko 2/25 Ihre Aufgaben: Social Media Umsetzung und Weiterentwicklung der Social-Media-Strategie Betreuung der Social-Media-Kanäle (Themenplanung, Content-Erstellung, Monitoring, Community Management) Beratung und Unterstützung von Professorenschaft und Mitarbeitenden in allen Belangen zur Nutzung von Social Media Online-Redaktion Webseitenpflege: regelmäßige Aktualisierung der Webseite Konzeption und Koordination von Online-Marketingmaßnahmen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Marketing, Kommunikation/PR, Medienwissenschaften oder vergleichbar). Alternativ haben Sie eine kaufmännische Ausbildung z. B. im Bereich Marketingkommunikation oder PR-Management Beratungserfahrungen im Bereich Social Media Management, Onlinemarketing, Kommunikation oder Werbung sind wünschenswert Erfahrung in der Content-Erstellung (v. a. Video, Bild und Text) Sicherer Umgang mit TYPO3 Fachwissen im Medienrecht und Datenschutz Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise Offene und zielgruppenorientierte Kommunikation Ausgeprägte soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen Sehr gute Fähigkeit zum konzeptionellen Denken Hohe Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit Gutes Zeit- und Selbstmanagement Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität Unser Angebot: Ein engagiertes Kollegium, in dem ein wertschätzendes Miteinander die Arbeit bestimmt und Raum für Persönlichkeit bleibt Hochinteressantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem modernen, gut ausgestatteten Arbeitsumfeld mit Gestaltungsfreiräumen und Internationalität Unterstützung Ihrer Weiterentwicklung mit zahlreichen Angeboten zur hochschuldidaktischen Weiterbildung am Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen (ZHL) Betriebliches Gesundheitsmanagement, vielfältiges Hochschulsportprogramm und betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Sehr gute ÖPNV-Anbindung sowie Unterstützung bei der Mobilität mit dem JobTicket BW (Zuschuss für den ÖPNV) und dem JobBike Die Möglichkeit flexibel und mobil zu arbeiten, um Privatleben und Beruf zu vereinbaren Online-Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 14.02.2025! Sie haben Fragen? Ansprechperson (fachlich): Name: Janina Achzet E-Mail: janina.achzet@dhbw-stuttgart.de Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein. Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet. Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: Website Zertifikat seit 2012 audit familiengerechte hochschule Familie in der Hochschule Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker oder Helferin / Helfer (w/m/d)Beschäftigung: befristet Frühester Beginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktUnsere rund 900 Beschäftigten sorgen u. a. für die städtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgrün und die Friedhöfe und die Tiefbau- sowie Verkehrsinfrastrukturen. Die Stelle ist im Teilbetrieb Zentrale Dienste, Fuhrparkmanagement zu besetzen und je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 4 / 6 TVöD ausgewiesen und zur Krankenvertretung eines Mitarbeitenden für 6 Monate befristet. Sie wirken mit bei der Prüfung, Analyse und Behebung technischer Fehler und Störungen in unserer hauseigenen Werkstatt. Sie übernehmen die Montage von Fahrzeugkomponenten und führen Reparaturen durch. Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatronikerin/Kfz-Mechatroniker oder Kfz-Schlosserin/Kfz-Schlosser, die Stelle ist jedoch auch für Quereinsteigerinnen/Quereinsteiger ohne passende Ausbildung geeignet. Sie arbeiten gerne im Team und bringen ein hohes technisches Verständnis mit. Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz Zusatzrente gemäß TVÖD Faire Vergütung Gesundheits- und Fortbildungsprogramme 30 UrlaubstageFür Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Sie wirken mit bei der Prüfung, Analyse und Behebung technischer Fehler und Störungen in unserer hauseigenen Werkstatt. Sie übernehmen die Montage von Fahrzeugkomponenten und führen Reparaturen durch. Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatronikerin/Kfz-Mechatroniker oder Kfz-Schlosserin/Kfz-Schlosser, die Stelle ist jedoch auch für Quereinsteigerinnen/Quereinsteiger ohne passende Ausbildung geeignet. Sie arbeiten gerne im Team und bringen ein hohes technisches Verständnis mit.
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere Kardiologie suchen wir eine:n Pflegexpert:in APN (m/w/d). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Kardiologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben: Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen Leitung von Arbeits- und Projektgruppen Konzeptentwicklung Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Lehre Pflegewissenschaftliche Betreuung, Begleitung und Leitung von Pflegeforschungsprojekten, Verfassen von Publikationen Planung und Durchführung von Evaluation Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits Aktive Mitgestaltung der pflegerischen Station/ des Bereiches Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Kardiologie Beratung des Pflegemanagements Wir erwarten: Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d) Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium Website in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen ein solches in Zukunft ab Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Kardiologie Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Gezielte Einarbeitung und Rollenentwicklung nach unserem Einarbeitungskonzept für Pflegeexpert:innen APN und dem PEPPA Framework Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschlandticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Als Mitarbeitenden im Bereich Leit- und Sicherungstechnik erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet. Nach erfolgreicher Einarbeitung und Qualifizierung erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Instandhaltung an den Signal- und Zugsicherungsanlagen der VGF. Sie übernehmen die Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen - dabei kommt sowohl das Multimeter, kleinstes Einstell- und Justierwerkzeug als auch der 55er-Schlüssel zum Einsatz Sie arbeiten bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen (z. B. Stellwerkserneuerung, Migration neuer Techniken, Erneuerung von Außenelementen, etc.) aktiv mit Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar - eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket . Kulturell gelebte 38,5-Stunden-Woche Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Dachau Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München ist zum 01.06.2025 eine Stelle als Technischer Sachbearbeiter Bauaufsicht (m/w/d) im Stadtbauamt, Abteilung Bauordnung, Kommunales Baurecht, zu besetzen. Der Verdienst richtet sich nach Entgeltgruppe 12 TVöD unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Berufserfahrung. Bewerbungsfrist: 07.02.2025 Weitergehende Informationen zu dieser ausgeschriebenen Stelle, den Zusatzleistungen der Stadt Dachau sowie zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere. Große Kreisstadt Dachau Konrad-Adenauer-Straße 2–6 85221 Dachau Tel. 08131/75-0 Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Technischer Sachbearbeiter Bauaufsicht ...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Sie können Brücken zu unterschiedlichen Stakeholdern schlagen und bringen ihr Wissen aktiv im Team ein.flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum und Energie für Familie und Freizeit: Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr Willkommenswoche, Patenprogramm mit umfassender Unterstützung während der Einarbeitungsphase, vertiefende Weiterbildungsangebote Jobticket, Gesundheitsmanagement und hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung eine übertarifliche Zulage mit LeistungsbezugNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Einsatzbereich : Recht Dauer: unbefristet Sie können Brücken zu unterschiedlichen Stakeholdern schlagen und bringen ihr Wissen aktiv im Team ein.
Favorit

Jobbeschreibung

KOMMUNALE STIFTUNGEN FREIBURG Stiftungsdirektor (m/w/d) VOLLZEIT | UNBEFRISTET | AB SOFORT Als Stiftungsdirektor (w/m/d) ist Ihnen die Leitung, die strategische Steuerung und die Weiterentwicklung des gesamten Aufgabenspektrums der kommunalen Stiftungen in Freiburg unter Berücksichtigung fachlicher, gesetzlicher und qualitätsrelevanter Aspekte übertragen. Dabei verantworten Sie alle administrativen Aufgaben, die Dienstleistungsbereiche und den sinnvollen und nachhaltigen Einsatz der Stiftungsmittel. Sie repräsentieren die 6 kommunalen Stiftungen glaubwürdig nach innen und außen und binden sie in kommunale und überregionale Zusammenhänge ein. In dieser Führungsaufgabe sind Sie dem Stiftungsrat und dem Oberbürgermeister der Stadt Freiburg als Stiftungsratsvorsitzenden gegenüber verantwortlich. Bewerbungsfrist ist der 16.02.2025. Wir bitten Sie um Verständnis, dass nach Ablauf der Frist eingehende Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Aufgaben Leitung, strategische Steuerung und operative Umsetzung der Stiftungszwecke Verantwortung aller administrativen Aufgaben, sinnvoller Einsatz der Stiftungsmittel Steuerung und Weiterentwicklung der Fachabteilungen Enge Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Freiburg Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt im Bereich der Wirtschafts-, Rechts-, Sozial- oder Verwaltungswissenschaften Management- und mehrjährige Führungserfahrung Kommunikationsfähigkeit, gepaart mit analytischer und strategischer Denk- und Handelsweise Empathisches Auftreten und verantwortungsvoller Führungsstil Wertschätzend, motiviert und zielorientiert Unsere Leistungen Attraktive Vergütung -- B2 oder außertariflich Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben Unbefristete Festanstellung in Vollzeit im öffentlichen Dienst Modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen Kindergartenzuschuss sowie Zuschuss zum ÖPNV Unterstützung bei der Wohnungssuche Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungen Kooperation mit Hansefit und weitere "Corporate Benefits" Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 16.02.2025 per ... o Post o E-Mail o Online-Formular Herrn Stiftungsratsvorsitzender Martin Horn Oberbürgermeister der Stadt Freiburg Rathausplatz 2--4, 79098 Freiburg Martin.Horn@stadt.freiburg.de Rückfragen Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Anja Laubner, Stiftungsreferentin im Referat des Oberbürgermeisters für Steuerung und Koordination Stadt Freiburg, Telefon: 0761 201 1065 Anja.Laubner@stadt.freiburg.de stiftungsverwaltung-freiburg.deWirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Recht Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Hochschulleitung, Institutsleitung, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor, Direktorin, Vorstand Verwaltung, Management Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Medizinisch-Technische*r Radiologieassistent*in (m/w/d)Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 9A sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Radiologieassistent*in (m/w/d) Zuverlässiges und flexibles Arbeiten Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin Frau H. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Zuverlässiges und flexibles Arbeiten *
Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet. Zustellung von Brief- und Paketsendungen Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du hast einen gültigen EU-Führerschein (Schaltung) Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online!
Favorit

Jobbeschreibung

Referent Altersvorsorge und Rentenpolitik (w/m/d)Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.Die Abteilung Altersvorsorge und Rentenpolitik erarbeitet und vertritt die strategischen Positionen des Verbandes im rentenpolitischen Diskurs, mit einem Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung von privater und betrieblicher Altersvorsorge. Als zertifizierter familien- und fahrradfreundlicher Arbeitgeber bieten wir JobRad-Leasing, Dienstfahrräder, ein Eltern-Kind-Zimmer sowie einen Kita-Zuschuss an. 30 Tage Urlaub 38-Stunden-Regelarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung (Direkt am Potsdamer Platz, mit Nähe zum Brandenburger Tor, zum Checkpoint Charlie sowie zur Mall of Berlin) Bis zu 50 % mobiles Arbeiten möglich (Homeoffice)Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen MobilitätszulageErstellen Sie adressatengerechte Positionspapiere, Stellungnahmen etc. und entwickeln politische Handlungsempfehlungen. Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Wirtschafts-, Rechts- oder Politikwissenschaften bzw. ein vergleichbarer Abschluss). Ausgeprägtes adressatenorientiertes Kommunikations- und Präsentationsvermögen in Deutsch und Englisch. Kreatives und lösungsorientiertes Denken Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Teilnahme an bereichsrelevanten Veranstaltungen. Es spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Für Fragen wenden Sie sich gern an die Leiterin unserer Abteilung Altersvorsorge und Rentenpolitik, Ilka Houben, unter: 030/2020-5220 sowie per E-Mail unter: i.houben@gdv.de .999Z FULL_TIME Erstellen Sie adressatengerechte Positionspapiere, Stellungnahmen etc. und entwickeln politische Handlungsempfehlungen. Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Wirtschafts-, Rechts- oder Politikwissenschaften bzw. ein vergleichbarer Abschluss). Ausgeprägtes adressatenorientiertes Kommunikations- und Präsentationsvermögen in Deutsch und Englisch. Kreatives und lösungsorientiertes Denken Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Teilnahme an bereichsrelevanten Veranstaltungen.
Favorit

Jobbeschreibung

Caritas-Einrichtungen gGmbH sucht ab sofort einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) • in Teilzeit mit 30 Stunden/ Woche) • unbefristet Über uns: Die Caritas-Einrichtungen gGmbH – CEG – mit Sitz in Würzburg ist ein modernes christliches Sozialunternehmen mit rund 1.300 Mitarbeitenden. An neun Standorten in Unterfranken tragen wir Sorge für ein sicheres, selbstbestimmtes und würdevolles Leben im Alter. Zudem zählen zur CEG das Kurhaus Hotel in Bad Bocklet und Vinzenz Würzburg als größter Inklusionsbetrieb Nordbayerns. Was wir von Ihnen erwarten: • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, verfügen möglichst über mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen sowie über gute IT-Kenntnisse (MS-Office, KidiCap) • Sie bearbeiten selbstständig die Gehaltsabrechnung • Sie übernehmen Verantwortung für die Verwaltung und Betreuung unserer Mitarbeitenden (Vertragswesen, Führen von Personalkorrespondenzen, elektronische Personalakte) • Sie besitzen ein sicheres und freundliches Auftreten als Ansprechpartner für Mitarbeitende sowie Führungskräfte in allen sozialversicherungs- und lohnsteuerrechtlichen Fragestellungen • Sie erledigen zuverlässig die Korrespondenz mit externen Stellen, Behörden sowie internen und externen Dienstleistern • Sie sind überzeugter Teamplayer und identifizieren sich mit den Zielen und Werten der Caritas Was wir Ihnen bieten: • Gute Führung und ein wertschätzendes Miteinander im Team • Gute und systematische Einarbeitung • Individuelle und von uns finanzierte Fort- und Weiterbildungen • Eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas, attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und umfangreiche Zusatzleistungen • 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche Dienstbefreiung zu persönlichen Anlässen • Gute Balance von Beruf, Familie und Privatleben Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) bevorzugt ein. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Mail oder postalisch an bewerbung@caritas-einrichtungen.de Caritas-Einrichtungen gGmbH Franziskanergasse 3 97070 Würzburg Bei Fragen steht Ihnen Anne Wallrapp (Personalreferentin) unter 0931/386 68915 gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Bayerische Landtag - Landtagsamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Der Bayerische Landtag ist das Zentrum der parlamentarischen Demokratie in Bayern. Einen wesentlichen Beitrag zum reibungslosen Ablauf des parlamentarischen Betriebs leistet hierbei das Landtagsamt des Bayerischen Landtags. Innerhalb des Landtagsamtes ist im Referat P I - Plenum, Ältestenrat, Parlamentarische Grundsatzfragen, Lobbyregister zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) zu besetzen. Unterstützung bei der Behandlung von Gesetzentwürfen und anderer parlamentarischen Initiativen Anwendung der referatsinternen EDV-Programme (z. B. Plenum Online, WebSan, ELAN)Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt in den Bereichen Bürokommunikation bzw. Büromanagement, zur/zum Rechtsanwalts- bzw. Notarfachangestellten (m/w/d), zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), oder eine andere vergleichbare Berufsausbildung sowie einschlägige Berufserfahrung. Sie wenden die gängigen Office-Programme sehr routiniert an und bringen die Bereitschaft mit, sich in die EDV-Programme Plenum Online, WebSan und ELAN einzuarbeiten. Sie erwartet eine abwechslungsreiche, unbefristete Stelle im zentralsten Bereich der Parlamentsverwaltung. Die Eingruppierung erfolgt zunächst in Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Nach erfolgreicher Bewährung in der Probezeit ist eine Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 8 TV-L möglich. Darüber hinaus werden diverse Zusatzleistungen gewährt, wie beispielsweise eine Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Dienstbehörde (Ministerialzulage), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Ballungsraumzulage. Sie erhalten eine tarifliche Jahressonderzahlung im November des Jahres. Sie profitieren von einem modernen Arbeitsumfeld mit verschiedensten Zusatzleistungen, wie beispielsweise einem umfassenden Gesundheitsmanagement inklusive Sportangebot (auch EGYM Wellpass / Urban Sports Club), einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot, Kantine, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und Kinderbetreuungsmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit). Zudem bieten wir (in Abhängigkeit von den parlamentarischen Sitzungen) großzügige Homeoffice-Regelungen. Bei Fragen steht Ihnen die Leiterin des Referats P I, Frau Dr. Mit besonderem Interesse sehen wir Bewerbungen von Schwerbehinderten entgegen, die bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Unterstützung bei der Behandlung von Gesetzentwürfen und anderer parlamentarischen Initiativen Anwendung der referatsinternen EDV-Programme (z. B. Plenum Online, WebSan, ELAN) Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt in den Bereichen Bürokommunikation bzw. Büromanagement, zur/zum Rechtsanwalts- bzw. Notarfachangestellten (m/w/d), zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), oder eine andere vergleichbare Berufsausbildung sowie einschlägige Berufserfahrung. Sie wenden die gängigen Office-Programme sehr routiniert an und bringen die Bereitschaft mit, sich in die EDV-Programme Plenum Online, WebSan und ELAN einzuarbeiten.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Förderverein Erich Kästner Schule im Landkreis Kitzingen e. V. sucht für die Tagesstätte des Sonderpädagogischen Förderzentrums Erich Kästner Schule, Sickershäuser Str. 8 in Kitzingen ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kinderpfleger (m/w/d) oder einen Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) für den Einsatz in der Schultagesstätte Die heilpädagogische Tagesstätte hat den Förderschwerpunkt Sprache. Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle, für die Dauer der Elternzeit eines anderen Arbeitnehmers, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 23 Stunden vorwiegend am Nachmittag (von ca. 11:45 Uhr bis 16:00 Uhr), die während der Schulzeit auszuüben ist. Die Schulferien (ca. 14 Wochen/Jahr) sind arbeitsfreie Zeit. Eventuell besteht die Möglichkeit einer unbefristeten Weiterbeschäftigung im Anschluss. Ihr interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet umfasst insbesondere • Förderung und Erziehung von Kindern • Mitgestaltung des Gruppenlebens – Gruppenstärke 10-12 Kinder • Vorbereitung und Durchführung von pädagogischen Angeboten, insbesondere im sprachlichen Bereich Das haben Sie im Gepäck • pädagogisch versiert, engagiert, teamfähig, belastbar, flexibel und offen für sonderpädagogisches Arbeiten, sicheres Auftreten Wir bieten Ihnen • eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit • leistungsgerechte Bezahlung nach den geltenden tarifvertraglichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe S 4 TVöD) • einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Alters-versorgung Der Förderverein Erich Kästner Schule fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Fachliche Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne Frau Saskia Schneider (Leitung der Tagesstätte) an der Erich Kästner Schule unter der Tel. Nr.: 09321 383015. Weitere Fragen beantwortet Ihnen die Geschäftsstelle des Trägers der Einrichtung am Landratsamt Kitzingen, Frau Christine Höhn-Rahn, unter 09321 928-2408. Wir freuen uns auf Ihre baldige aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal Website bis spätestens 23.02.2025.
Favorit

Jobbeschreibung

Abteilungsleiter /-in (m/w/d) Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei Wir suchen für das Gartenamt, Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei, eine/-n Abteilungsleiter/-in (m/w/d). Stellenausweisung: EG 11 TVöD bzw. A 12 BayBesG (vorbehaltlich des Beschlusses der Bewertungskommission)Befristung: unbefristetArbeitszeit: VollzeitLeitung der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei Mitarbeit bei der Erarbeitung von Leitlinien, Konzepten und Vorgaben für ein wirtschaftliches und nachhaltiges Grünflächenpflegemanagement sowie deren Überprüfung und Fortschreibung Mitarbeit bei der Erarbeitung, Fortschreibung und Evaluierung eines amtsinternen Regelwerkes, eines Unterweisungssystems sowie eines Systems zur Durchführung und Dokumentation zur Arbeitssicherheit und UnfallverhütungBachelor) folgender Fachrichtungen Gartenbau Landschaftsbau und Management Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit Vertiefung im Bereich Tiefbau Bau- und Umweltingenieurwesen Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, mit einem der o. g. Studienabschlüsse400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und dynamischen Umfeld Arbeitsmarktzulage bei Tarifbeschäftigten (bei Ingenieuren/Ingenieurinnen, Landschaftsarchitekten/Landschaftsarchitektinnen) von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Weitere Tarifleistungen wie Urlaub etc. nach den Grundsätzen des TVöD Weitere arbeitsfreie Tage (z. B. Weihnachten, Silvester etc.) gemäß TVöD Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket JobSchwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.Direkt online bewerben!Leitung der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei Mitarbeit bei der Erarbeitung von Leitlinien, Konzepten und Vorgaben für ein wirtschaftliches und nachhaltiges Grünflächenpflegemanagement sowie deren Überprüfung und Fortschreibung Mitarbeit bei der Erarbeitung, Fortschreibung und Evaluierung eines amtsinternen Regelwerkes, eines Unterweisungssystems sowie eines Systems zur Durchführung und Dokumentation zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung Bachelor) folgender Fachrichtungen Gartenbau Landschaftsbau und Management Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit Vertiefung im Bereich Tiefbau Bau- und Umweltingenieurwesen Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, mit einem der o. g. Studienabschlüsse
Favorit

Jobbeschreibung

Du rechnest mit tollen Kolleg:innen? Herzlich willkommen. Von Payroll und Controlling über Accounting & Finance bis Asset Management - Finanzexperte:innen sind in der Welt der HUK COBURG unverzichtbar. Unsere Stärke ist es, Versicherungen zu dauerhaft günstigen Preisen anzubieten. Dafür müssen wir Kosten und Planung perfekt im Griff haben, und genau dafür brauchen wir dich. Wenn du also nicht nur mit spannenden Aufgaben, sondern auch mit Teamarbeit rechnest, die Spaß macht - willkommen bei uns! Insurance Accounting & Regulatory Reporting Expert (w/m/d) Vollzeit, ab 01.04.2025 in Coburg, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Erstellung der Quartals- und Jahresabschlüsse sowie Hochrechnung für Versicherungsgesellschaften nach HGB Aufsichtsrechtliche Berichterstattung nach Solvency II Mitarbeit bei internen und externen Prüfungen sowie Sicherstellung der Einhaltung von aufsichtsrechtlichen Anforderungen Klärung und Dokumentation von Grundsatz- und Ausweisfragen der Rechnungslegung sowie Rechtsmonitoring Begleitung von Projekten mit bilanziellem Bezug Weiterentwicklung des Aufgabenfeldes einschließlich Optimierung und Digitalisierung von Prozessen und Arbeitsabläufen Dein Profil Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt FACT Fundiertes Fachwissen im Umgang mit Rechnungslegungsvorgaben Sehr gute EDV-Anwendungskenntnisse sowie technisches Verständnis für Datenbanktechnologien und Reportingtools Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft sowie Erfahrung in der Anwendung von agilen Methoden und Arbeitsweisen Hohe Innovationsbereitschaft verbunden mit der Fähigkeit, sich in neue Aufgabenstellungen selbstständig einzuarbeiten Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten verbunden mit einer guten Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit Team- und Kooperationsfähigkeit Unsere Benefits Arbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! HIER BEWERBEN Bei Fragen hilft gerne Jonathan Kraus, Telefon: +49 9561 96-13241 , karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.de HUK-COBURG VVaG Website 2025-03-08T21:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR null 2024-12-23 Coburg 96450 Willi-Hussong-Straße 2 50.2829476 10.9747165
Favorit

Jobbeschreibung

Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:Mitarbeiterin / Mitarbeiter für das Baumanagement (w/m/d) (Entgeltgruppe 9a TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9m BBesG, Kennung: BEFM148001, Stellen‑ID: 1253835)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Selbstständige Bearbeitung der Aufträge im kleinen Bauunterhalt Unterstützung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissenerfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit kaufmännischem, immobilienwirtschaftlichem oder bautechnischem Schwerpunkt (z. B. Immobilienkauffrau/​‑kaufmann (w/m/d), Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement [w/m/d]) oder vergleichbare Qualifikation fachliche Kenntnisse und Praxiserfahrungen bei der baulichen Instandhaltung von Immobilien Kenntnisse in SAP wünschenswert, sicheres Arbeiten in Word und ExcelMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Dann bewerben Sie sich online bis zum 3. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Welz unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1214 oder per E-Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Kühne unter der Telefonnummer +49 30 3181‑2620 .Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Selbstständige Bearbeitung der Aufträge im kleinen Bauunterhalt Unterstützung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit kaufmännischem, immobilienwirtschaftlichem oder bautechnischem Schwerpunkt (z. B. Immobilienkauffrau/​-kaufmann (w/m/d), Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement [w/m/d]) oder vergleichbare Qualifikation Fachliche Kenntnisse und Praxiserfahrungen bei der baulichen Instandhaltung von Immobilien Kenntnisse in SAP wünschenswert, sicheres Arbeiten in Word und Excel
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.Im neu gegründeten MVZ Hegau-Singen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineMedizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) Allgemeinmedizin MVZ Hegau-Singenin der Praxis für Allgemeinmedizin am MVZ Hegau-Singenin Voll- oder Teilzeitzum nächstmöglichen ZeitpunktWas Sie erwartet:Organisation der SprechstundeBüro-, Verwaltungs- und Abrechnungsarbeiten (EBM, GOÄ) Assistenz bei Behandlungen und UntersuchungenDurchführung von LaborarbeitenKompetente und einfühlsame Betreuung unserer Patient:innenVersorgung von Patient:innen im DMP KHK, Diabetes mellitus und COPD/Asthma bronchialeAnwendung und Pflege von medizinischen GerätenWer Sie sind:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellen MFA (m/w/d)Sie konnten bestenfalls bereits einschlägige Berufserfahrungen sammelnSie haben bestenfalls die Fortbildungen im Bereich DMPSie arbeiten routiniert mit MS-Office und bringen gute Schreib- und Abrechnungskenntnisse mitSie sind ein Organisationstalent mit selbstständiger ArbeitsweiseSie haben ein freundliches Auftreten und handeln patientenorientiert und empathischSie zeichnen sich durch Flexibilität, Zuverlässigkeit und Sorgfalt ausWorauf Sie sich freuen können:Eine der Aufgaben angemessene VergütungBetriebliche AltersvorsorgeIntensive EinarbeitungInterne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe)Kostenfreier Zugang zu CNE/eRefZuzahlung zum Job-Ticket des VHB & DeutschlandticketKooperation mit Hansefit & JobRadCorporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und HerstellernUnser Team freut sich auf Sie!Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Chefarzt Dr. zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter: 07731/892630 oder per E-Mail: annett.hammer@glkn.deBewerben Sie sich jetzt!Gesundheitsverbund Landkreis KonstanzHegau-Bodensee-Klinikum SingenGeschäftsbereich Personal und RechtVirchowstraße 10, 78224 Singenpersonal.info@glkn.de
Favorit

Jobbeschreibung

Voll- oder Teilzeit Sie wünschen sich einen krisensicheren Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,.... ... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter-Orden München-Nymphenburg. Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als sicherer Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. in Vollzeit und TeilzeitFundierte Einarbeitung Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Unbefristeter, zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVROrganisation und Durchführung der individuellen Grund- und Behandlungspflege vom Früh- und Neugeborenen bis hin zum Jugendlichen (m/w/d) Assistenz bei allen anfallenden Vorsorgeuntersuchungen und notwendigen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Einbinden aller beteiligten Bezugspersonen in die Behandlung und Pflege des Kindes durch umfangreiche und fachspezifische Anleitung, Hilfestellung und BeratungAbgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbare Ausbildung Absolvierte Fachweiterbildung "Pädiatrische Intensivpflege" wünschenswert Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung Neonatologie, Frau Stefanie Oberlander, unter der Telefonnummer 089/1795-161230. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben Organisation und Durchführung der individuellen Grund- und Behandlungspflege vom Früh- und Neugeborenen bis hin zum Jugendlichen (m/w/d) Assistenz bei allen anfallenden Vorsorgeuntersuchungen und notwendigen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Einbinden aller beteiligten Bezugspersonen in die Behandlung und Pflege des Kindes durch umfangreiche und fachspezifische Anleitung, Hilfestellung und Beratung Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbare Ausbildung Absolvierte Fachweiterbildung "Pädiatrische Intensivpflege" wünschenswert Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben Sie leiten die Abteilung und sind verantwortlich für die strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung des Personalmanagements in der Stadtverwaltung Sie entwickeln und implementieren innovative Konzepte für Recruiting und interne sowie externe Fachkräftesicherung Sie gestalten das zukunftsorientierte Personalmarketing weiter und entwickeln mit Ihrem Team unter anderem innovative Vergütungs- und Anreizsysteme um Talente zu gewinnen und langfristig zu binden Sie beraten die 37 Dienststellen der Stadtverwaltung und die Verwaltungsführung bei personalstrategischen Fragestellungen kund*innenorientiert und auf Augenhöhe Sie führen ein Team von 30 engagierten Mitarbeiter*innen in einer wertschätzenden, leistungsorientierten und motivierenden Arbeitsumgebung Sie verantworten das effektive Compliance-Management bei der Gestaltung und Steuerung von Personalprozessen sowie im Personalrecht innerhalb der Stadtverwaltung unter Berücksichtigung der dezentralen Ressourcenverantwortung Sie entwickeln die vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Interessenvertretungen weiter und finden auch in konfliktären Ausgangslagen wirkungsvolle Lösungen Sie erstellen Konzepte und Stellungnahmen bei übergeordneten Sachverhalten und fertigen Entscheidungsvorlagen für die Verwaltungsführung und gemeinderätliche Gremien Ihr Profil Sie haben die Befähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein gleichwertiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Universität) für den oben genannten Aufgabenbereich erfolgreich abgeschlossen oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit Sie verfügen über ein klares Zukunftsbild für ein integriertes Personalmanagement und sind in der Lage, die notwendigen Schritte zielorientiert und durch kennzahlenbezogene Steuerung zu verfolgen Sie denken in systemischen Zusammenhängen und begeistern andere für systematische Entwicklung und Veränderung Sie überzeugen mit ausgezeichneter Kommunikationsfähigkeit und einem sicheren Gespür für unterschiedliche Zielgruppen, Anforderungen und Bedürfnisse Anspruchsberechtigter Sie haben Erfahrung in der konzeptionellen und Strategieentwicklungsarbeit und bringen fundierte Erfahrungen aus dem Bereich Personalmanagement mit Sie sind eine integrierende, verbindliche Persönlichkeit, die erfolgreich komplexe Anforderungen bearbeitet Sie haben Trends im Blick und Freude daran, komplexe Themen zielgruppenorientiert und anschaulich darzustellen Sie verfügen über ein souveränes Auftreten, das durch Empathie, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsstärke geprägt ist und treten in Verhandlungen und Gremien souverän und empathisch auf Sie sehen Diversität als Chance und leben Vielfalt gemeinsam mit Ihrem Team Wir bieten Eine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 12.01.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 110.25.003 an: Stadt Karlsruhe, Personal- und Organisationsamt, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Christina Lindner, Amtsleiterin Personal- und Organisationsamt, 0721 133-1100 Stadt Karlsruhe Personal- und Organisationsamt Karlsruhe – innovativ, und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Abteilungsleiter*in Personalmanagement Das Personal- und Organisationsamt sucht Sie als Abteilungsleiter*in Personalmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Abteilung umfasst zwei Teams mit derzeit 30 engagierten Mitarbeiter*innen mit den Themenfeldern Personalmanagement und -beratung, Personalmarketing, Personalrecht, Compliance und arbeitsgerichtliche Vertretung. Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 15 LBesOBW beziehungsweise bis Entgeltgruppe 15 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation. Website
Favorit

Jobbeschreibung

Die Lebensgemeinschaft Bingenheim ist ein inklusiver Lebensort in Hessen für etwa 140 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen. Wir sind Anbieter bedarfsgerechter Wohnformen, Träger einer Waldorf-Förderschule und Betreiber anerkannter Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM). Die Lebensgemeinschaft Bingenheim sucht ab sofort eine*n Sämtliche anfallenden Aufgaben im technischen Gebäudemanagement mit Schwerpunkt Elektrotechnik Beteiligung an infrastrukturellen Dienstleistungen - z. B. Vor- und Nachbereitung von VeranstaltungenAbgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker, Elektrotechniker oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse im Bereich Betriebstechnik in Pflegebetrieben wünschenswert Führerschein Klasse BBezahlung in Anlehnung an TVöD 30 Tage Jahresurlaub 999Z FULL_TIME Sämtliche anfallenden Aufgaben im technischen Gebäudemanagement mit Schwerpunkt Elektrotechnik Beteiligung an infrastrukturellen Dienstleistungen - z. B. Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker, Elektrotechniker oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse im Bereich Betriebstechnik in Pflegebetrieben wünschenswert Führerschein Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Laufenburg (Baden) sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt oder nach Absprache eine KINDERGARTENLEITUNGin Vollzeit (m/w/d)Entgeltgruppe S16 TVÖD SuEIn unserem neu gebauten Kindergarten Rappenstein verbringen Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt in fünf Gruppen eine tolle Zeit miteinander. Die Einrichtung bietet neben Halbtags- und VÖ-Betreuung auch eine GT-Betreuung mit 30 Plätzen an.Wir bieten:Tolle Kinder, die Ihnen jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubernVergütung nach TVöD SuE, Entgeltgruppe S1619,5 Std./Woche Freistellung für Leitungsaufgaben 13 kreative und kompetente Mitarbeiterinnen plus vier Azubis, eine Unterstützungskraft und eine HauswirtschafterinEinen unbefristeten Arbeitsplatz in einem neu gebauten Gebäude (Erstbezug 2019)Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Job-TicketVielfältige WeiterbildungsmöglichkeitenWir wünschen uns von Ihnen:Ein Studium der Sozialpädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung zur staatl. anerkannten Erzieherin mit Berufserfahrung und (weiter) Qualifizierung zur Kita-LeitungPersonalführungskompetenz mit selbständiger und strukturierter ArbeitsweiseZuverlässigkeit, Loyalität, und VerantwortungsbewusstseinTeam- und Kommunikationsfähigkeit sowie FlexibilitätKonzeptionelle Weiterentwicklung, Umsetzung von QMInteresse geweckt?Ihr Bewerbungsschreiben senden Sie bitte bis 20. Januar 2025 an:bewerbungen@laufenburg-baden.deFür weitere Fragen stehen Ihnen Frau Tatjana Fahnenstiel, Tel. 07763 806-120 oder Frau Susanne Wehrle, Tel. 07763 806-130 gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. IT-Fachadministration (m/w/d) HR-Software/DatenbankenDienststelle: Zentraler Service Personal - Voltairestr. Gr.: E12 TV-L (+ eine IKT-Zulage) Befristung: unbefristet Konzipierung und Weiterentwicklung einer Gesamtstrategie für die Personaleinsatzplanungssysteme (PEPS) der Berliner Feuerwehr Beauftragung der IT-Infrastrukturbetreuung mit der Betreuung der Installation in Abstimmung mit der IT-Infrastrukturverantwortung eine mindestens 3-jährige abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten IT-Beruf mit gleichwertigen Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen Erfahrungen im Datenmanagement und in der Datenbanktechnologie Erfahrungen im Reportsystem und Programmierung von Schnittstellen Erfahrung im Netzwerk- und Serverbereich (wünschenswert)einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle) eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werdenNachweis über ein erforderliches, abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. eine Ausbildung anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens C1) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist(Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen. Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin. Personalrekrutierung Personalauswahl gehobener und höherer Dienst Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren Posteingang sowie Spam-Ordner. Konzipierung und Weiterentwicklung einer Gesamtstrategie für die Personaleinsatzplanungssysteme (PEPS) der Berliner Feuerwehr Beauftragung der IT-Infrastrukturbetreuung mit der Betreuung der Installation in Abstimmung mit der IT-Infrastrukturverantwortung Eine mindestens 3-jährige abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten IT-Beruf mit gleichwertigen Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen Erfahrungen im Datenmanagement und in der Datenbanktechnologie Erfahrungen im Reportsystem und Programmierung von Schnittstellen Erfahrung im Netzwerk- und Serverbereich (wünschenswert)
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.Das MVZ Hegau-Engen umfasst die Praxen für Kinder- und Jugendmedizin, Chirurgie/Unfallchirurgie und Neurochirurgie. Weitere Einrichtungen des Gesundheitszentrums Engen sind niedergelassene Praxen, das Ambulante OP-Zentrum, das Senioren- und Pflegeheim sowie die Kurzzeitpflege Hegau-Bodensee.Starten Sie mit uns stark in die Zukunft alsFacharzt-/ärztin Kinder- und Jugendmedizin MVZ Hegau (Engen/ Singen)am Medizinischen Versorgungszentrum in Engen (MVZ), perspektivisch auch am Standort Singenin Voll- oder Teilzeit, mind. 50%zum nächstmöglichen ZeitpunktWas Sie erwartet:Versorgung und Betreuung unserer Patient:innenMitgestaltung bei der inhaltlichen Ausrichtung der Praxis für Kinder- und JugendmedizinEngagierte und eigenverantwortliche Organisation der täglichen ArbeitsabläufeLeistungsdokumentationTeilnahme am pädiatrischen KV-NotdienstWer Sie sind:Sie passen zu uns, wenn Sie Facharzt/- ärztin für Kinder- und Jugendmedizin sind und gerne selbständig und strukturiert arbeiten. Wir arbeiten ausgesprochen kollegial und lösungsorientiert zusammen. Unser Anspruch ist, gemeinsam eine evidenzbasierte, hochklassige Patientenversorgung anzubieten.Worauf Sie sich freuen können:Sie besetzen anteilig den KV-Sitz des Medizinischen Versorgungszentrums Hegau-Engen, perspektivisch auch in Singen Attraktive Vergütung Fort- und Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben Freiräume und eigenverantwortliche Behandlung unserer ambulanten Patient:innen im MVZ Kooperationen mit Hansefit & JobRad Viele weitere Mitarbeitervorteile und Vergünstigungen Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und einem großen Freizeit- und Kulturangebot Unser Team freut sich auf Sie!Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Dr. Anja Krix unter Tel. 07733 504-403 zur Verfügung.Bewerben Sie sich jetzt!Gesundheitsverbund Landkreis KonstanzGesundheitszentrum EngenGeschäftsbereich Personal und RechtVirchowstraße 10, 78224 Singenpersonal.info@glkn.de
Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt - als Nutzer*in unserer vielfältigen Dienstleistungsangebote ebenso wie als Arbeitnehmer*in. Sie möchten Ihre Ideen einbringen, Prozesse mitgestalten und mit Ihrer Arbeit einen Beitrag zur Gesellschaft leisten? Dann sind Sie beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. genau richtig! Denn wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und flexible Tätigkeit in einer krisensicheren Branche. Mehr als 3.600 Beschäftigte beim Paritätischen, 7.500 bei unseren Tochtergesellschaften und über 870 Mitgliedsorganisationen folgen bereits unserer Mission. Zeigen wir den Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, dass sie nicht allein sind. Gemeinsam. Verstärken Sie unsere Abteilung Personalmanagement in der Mellendorfer Str. 7-9 in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt . Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit oder Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit wahlweise von 20-38,5 Stunden zu besetzen.Referent (m/w/d) kollektives ArbeitsrechtIhre Aufgaben:Erstellung, Überarbeitung und Prüfung von Betriebsvereinbarungen, internen Richtlinien und betrieblichen Regelungen Arbeitsrechtliche Begleitung von Verhandlungen mit dem Betriebsrat Beratung der Führungskräfte in der Landesverbandsgeschäftsstelle sowie in den Kreisverbänden in Fragen des kollektiven Arbeitsrechts Mitwirkung bei personalrechtlichen Maßnahmen und Betreuung von Rechtsstreitigkeiten Unterstützung bei der Umsetzung gesetzlicher Bestimmungen und tariflicher RegelungenIhr Profil:Abgeschlossenes Studium, zum Beispiel Rechtswissenschaften mit arbeitsrechtlichem Schwerpunkt, Wirtschaftsrecht oder Arbeitsrecht und Personalmanagement Erste Berufserfahrung im kollektiven Arbeitsrecht Optimalerweise Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Betriebsräten Souveränes und professionelles Auftreten sowie hohe Problemlösungs- und Ergebnisorientierung Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und hohe Überzeugungskraft Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie Präsentationsfähigkeiten Gute analytische und ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten zur Strukturierung und Darstellung von komplexen Sachverhalten Organisationstalent, die Fähigkeit zu priorisieren und eine zuverlässige und sorgfältige ArbeitsweiseWir bieten Ihnen:Soziale Leistungen, wie zum Beispiel: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen 28-30 Urlaubstage (je nach Betriebszugehörigkeit) + Heiligabend und Silvester frei Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über BusinessBike nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit Rabattportal mit zahlreichen Vergünstigungen, wie beispielsweise bei Apollo, Telekom, Samsung, Focus, Europcar, verschiedenste Veranstaltungen u. v. m.Leistungen für Ihre Gesundheit: Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private KrankentagegeldversicherungDie Mitgestaltung und Optimierung unserer Prozesse, damit wir uns für die Zukunft weiterhin gut aufstellen können Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per E-Mail.

JETZT BEWERBEN!

Für Rückfragen steht Ihnen Jenny Fiedler (Teamleitung Recruiting und Personalmarketing) unter der Rufnummer 0511 920909 601 zur Verfügung.Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung.oder postalisch an: Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. Abteilung Personalmanagement Claudia Kühn Gandhistr. 5a 30559 HannoverErstellung, Überarbeitung und Prüfung von Betriebsvereinbarungen, internen Richtlinien und betrieblichen Regelungen Arbeitsrechtliche Begleitung von Verhandlungen mit dem Betriebsrat Beratung der Führungskräfte in der Landesverbandsgeschäftsstelle sowie in den Kreisverbänden in Fragen des kollektiven Arbeitsrechts Mitwirkung bei personalrechtlichen Maßnahmen und Betreuung von Rechtsstreitigkeiten Unterstützung bei der Umsetzung gesetzlicher Bestimmungen und tariflicher Regelungen Abgeschlossenes Studium, zum Beispiel Rechtswissenschaften mit arbeitsrechtlichem Schwerpunkt, Wirtschaftsrecht oder Arbeitsrecht und Personalmanagement Erste Berufserfahrung im kollektiven Arbeitsrecht Optimalerweise Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Betriebsräten Souveränes und professionelles Auftreten sowie hohe Problemlösungs- und Ergebnisorientierung Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und hohe Überzeugungskraft Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie Präsentationsfähigkeiten Gute analytische und ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten zur Strukturierung und Darstellung von komplexen Sachverhalten Organisationstalent, die Fähigkeit zu priorisieren und eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise