Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung


    Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein diakonisches Sozialunternehmen und ein geistliches Zentrum mit über einhundertfünfzehnjähriger Tradition.

    In unserem Altenheim Hensoltshöhe direkt am Stadtpark in Nürnberg kümmern sich derzeit rund 85 Mit­arbeitende fürsorglich und professionell um das Wohlbefinden unserer 82 Bewohner.

    Für die verantwortliche Leitung unseres Altenheims suchen wir Sie als

    Einrichtungsleitung (m/w/i)

    Ihre Aufgaben:

    • Sicherstellung einer guten Qualität der Pflege, Betreuung und Versorgung
    • Wertschätzende, motivierende Mitarbeiter­füh­rung und -bindung sowie Personalsteuerung
    • Wirtschaftliche und fachliche Betriebsführung und Budgetverantwortung
    • Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe und Qualitätsstandards
    • Repräsentation der Einrichtung gegenüber Bewohnern, Angehörigen und der Öffentlichkeit sowie enge Kooperation mit Kostenträgern und Behörden

    Ihr Profil:

    • Einschlägiges abgeschlossenes Studium oder eine einschlägige abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Weiterqualifizierung zur Einrichtungsleitung gemäß § 12 AVPfleWoqG
    • Idealerweise erste Leitungserfahrung in der Altenpflege
    • Führungskompetenz, Eigenständigkeit, Sozial­kompetenz und Kommunikationsgeschick sowie unternehmerisches Denken
    • Identifikation mit dem missionarisch-diakoni­schen Auftrag der Stiftung Hensoltshöhe

    Was wir Ihnen bieten:

    • Attraktive Vergütung und weitere Leistungen (arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag, Beihilfeversicherung) gemäß AVR Diakonie Deutschland
    • 31 Tage Urlaub und zwei zusätzlich freie Tage (24. + 31.12.)
    • Einkaufsvorteile über Corporate Benefits und Bikeleasing
    • Familiäre Unternehmenskultur und motiviertes Team, kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und die Möglichkeit, in direkter Zusammenarbeit mit dem Vorstand zu agieren
    • Großzügig und ansprechend gestaltetes Haus mit Garten, Dachterrasse und hochwertiger Ausstattung, in zentraler Lage direkt am Stadtpark

    Interessiert?

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung[AT]hensoltshoehe.de.

    Jetzt bewerben Haben Sie Fragen? Herr Stefan Kernstock, Leiter Personal und Organisation (Tel. 09831 507-221), oder Herr Hans Müller, Referent der Geschäftsleitung Gesundheit und Pflege (Tel. 09831 507-291), stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.altenheim-hensoltshoehe.de.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Einsatzbereich:

    • Kommunaler Servicebetrieb
    Infos zur Stelle:

    • Vollzeit oder Teilzeit 39,00
    • unbefristet
    • Bewerbungs­frist:
      16.02.2025

    Über uns

    • 2.500 Mit­arbeitende
    • 25 Ämter, 5 Eigen­betriebe
    • 20 Ausbildungs­berufe
    • 320 Führungs­kräfte

    Techniker (w/m/d)
    Straßen­informations­system


    Deine Aufgaben

    • Strategische Konzeption für die Nutzung, Weiterentwicklung und den Betrieb des Straßeninformationssystems
    • Qualitätsmanagement
    • Bestandsaufnahme und Bewertung des Infrastrukturvermögens sowie Qualifizierung der Schäden nach FGSV
    • Darlegung der Zustandsentwicklung für den „Masterplan Straßen“
    • Datenmanagement
    • Mitwirkung bei der Abstimmung und Anpassung der Software
    • Support und Softwarepflege
    • Workflowmanagement insbesondere Analysierung und digitale Abbildung von Arbeitsabläufen


    Das bringst Du mit

    • Erfolgreicher Abschluss zum staatlich geprüften Bautechniker (w/m/d)
    • Alternativ: Erfolgreicher Abschluss zum Straßenbaumeister (w/m/d) oder einen artverwandten Meisterabschluss
    • Führerschein Klasse B (Ein Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen)
    • Kenntnisse in geographischen- und Straßeninformationssystemen vorteilhaft
    • MS- Office Kennnisse
    • Besonders gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache
    • Eigenverantwortliches Handeln und Reagieren
    • Eigenmotivation, Organisationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
    • Wirtschaftliches Denken/Kostenbewusstsein


    Wir bieten Dir

    • Flexible Arbeitszeiten; Home-Office
    • 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage-Woche)
    • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
    • Familienfreundliche und mitarbeiterorientierte Arbeitgeberangebote
    • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt nach dem TVöD
    • Stadteigenes KiTa-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
    • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an modernen Personalentwicklungsangeboten
    • Attraktives Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten zur Gesunderhaltung
    • Bezuschusstes (Deutschland) Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
    • Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern)
    • Fahrradleasing
    • Mitarbeiterevents: Betriebsfest, Betriebsausflug und weitere gemeinsame Veranstaltungen wie den B2Run- Lauf
    • Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht

    Bei Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Frau Danzer Tel.: 0261 - 129 4506 gerne zur Verfügung.

    Sofern Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren bestehen, steht Herr Schneiders, Tel.: 0261- 129 1815 gerne zur Verfügung.



    Marco Schneiders |
    0261-129 1815
    karriere.koblenz.de

    Für die vollständige Stellen­ausschreibung, besuchen Sie uns bitte auf unserer Jobbörse

    Einsatzbereich:
    • Kommunaler Servicebetrieb
    Infos zur Stelle:
    • Vollzeit oder Teilzeit 39,00
    • unbefristet
    • Bewerbungsfrist:
      16.02.2025
    Über uns
    • 2.500 Mit­arbeitende
    • 25 Ämter, 5 Eigen­betriebe
    • 20 Ausbildungs­berufe
    • 320 Führungs­kräfte



    Favorit

    Jobbeschreibung

    Spitzenmedizin ganz nah

    Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München.

    Wir suchen motivierte Pflegekräfte mit Herz:

    Pflegefachhelfer (m/w/d) - für Menschen mit Demenz Vollzeit/Teilzeit, unbefristet

    Freuen Sie sich auf:

    • Verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem dynamischen und engagierten Team
    • Attraktive Vergütung nach TVöD, Erding-Zulage; Jahressonderzahlung; betriebliche Altersvorsorge sowie Zusatzleistungen und Prämien
    • breit gefächerte Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • JobRad (inkl. E-Bikes)
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement z.B. Sonderkonditionen bei Body + Soul
    • Kinderbetreuung in den Sommerferien
    • Einkaufsvorteile, kostenfreies Parken

    Ihre Aufgaben:

    • Unterstützung und Begleitung des stationären Pflegepersonals bei aktivierender bzw. beruhigender Grund- und Behandlungspflege
    • Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme
    • Unterstützung bei der Mobilisierung
    • In Zusammenarbeit mit der Pflegefachkraft, Gestaltung eines patientenorientierten Tagesablaufs
    • Mitwirkung bei Aktivierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen

    Sie punkten mit:

    • abgeschlossene Ausbildung als Pflegefach- oder Krankenpflegehelfer (w/m/d)
    • Erfahrung in der Betreuung und Versorgung von an Demenz erkrankten Menschen wünschenswert oder die Bereitschaft eine Demenzweiterbildung zu absolvieren
    • Hohes Verantwortungsbewusstsein
    • Beobachtungsgabe und Wahrnehmungsfähigkeit

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Unsere Pflegedirektorin, Frau Michaela Zylka, steht Ihnen gerne unter 08122 59-1738 für Fragen zur Verfügung.

    Bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal unter www.klinikum-erding.de. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

    Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Klinikum Landkreis Erding | Bajuwarenstraße 5 | 85435 Erding

    www.klinikum-erding.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

    Kommen Sie zu uns als

    Bereichspflegeleitung - Schwerpunkt Somatik (m/w/d)
    für die Pflegedirektion im Vivantes Humboldt-Klinikum zum nächstmöglichen Termin.

    Das Vivantes Humboldt-Klinikum im Norden Berlins ist ein Klinikum der Schwerpunktversorgung mit 10 medizinischen Fachabteilungen und 672 Betten, davon 116 mit besonderer Komfortausstattung. Pro Jahr werden rund 61.000 Patienten und Patientinnen behandelt, davon 37.000 ambulant und 24.000 stationär.

    Kommen Sie zu uns als

    Bereichspflegeleitung - Schwerpunkt Somatik (m/w/d)

    für die Pflegedirektion im Vivantes Humboldt-Klinikum zum nächstmöglichen Termin.


    Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

    Das Vivantes Humboldt-Klinikum im Norden Berlins ist ein Klinikum der Schwerpunktversorgung mit 10 medizinischen Fachabteilungen und 672 Betten, davon 116 mit besonderer Komfortausstattung. Pro Jahr werden rund 61.000 Patienten und Patientinnen behandelt, davon 37.000 ambulant und 24.000 stationär.

    Freuen Sie sich auf:
    • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
    • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
    • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
    • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
    • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
    • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
    • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
    • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
    • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
    • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
    • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
    • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
    • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
    • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich

    Wir wünschen uns:
    • abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
    • Hochschulabschluss im Pflegemanagement, Business Administration oder eine vergleichbare Qualifikation
    • mehrjährige Berufserfahrung
    • Leitungserfahrung
    • ausgeprägtes Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen
    • Verantwortungsbewusstsein und Loyalität
    • Organisations-, Kommunikations- und Koordinationstalent
    • hohe persönliche und soziale Kompetenz in Verbindung mit Eigeninitiative und der Fähigkeit zur Eigenreflexion
    • wirtschaftliches Denken und Handeln
    • Bereitschaft zur Entwicklung und Umsetzung innovativer und qualitätssichernder Maßnahmen sowie zur Förderung der teamorientierten und interdisziplinären Zusammenarbeit

    Ihre Aufgaben:
    • Führung und Organisation des Pflegebereichs unter Berücksichtigung der Gesamtzielsetzung des Unternehmens sowie der strategischen und operativen Vorgaben der Pflegedirektorin
    • Durchführung von Projekten zur Sicherstellung der Pflegequalität
    • Mitverantwortung für die Personalentwicklung sowie der Weiterentwicklung der Pflegeorganisation
    • Mitwirkung am Schnittstellenmanagement zu unseren Tochterunternehmen
    • Sicherstellung von Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Qualität im Pflegedienst
    • kreative Beteiligung bei der Weiterentwicklung der strategischen Ziele im Pflegedienst
    • Übernahme von Mitverantwortung bei der Personaleinsatzplanung und -entwicklung
    • kooperativer Umgang mit anderen Berufsgruppen
    • konstruktives Zusammenarbeiten mit den Verantwortlichen im Klinikmanagement

    Freuen Sie sich auf:

    • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
    • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
    • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
    • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
    • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
    • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
    • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
    • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
    • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
    • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
    • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
    • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
    • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
    • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
    Rahmenbedingungen:

    • Entgelt nach EG P15 TVöD
    • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
    Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

    Rahmenbedingungen:
    • Entgelt nach EG P15 TVöD
    • Arbeitszeit 39 Wochenstunden

    Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

    Ihre Bewerbung:

    Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.

    Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.03.2025 auf die Referenz-Nr. HUK0065 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de

    Ihre Fragen beantwortet:
    Katarzyna Milewczyk
    Pflegedirektorin
    Tel.: 030 130 12 1211

    Mehr Infos auf: https://karriere.vivantes.de

    Wir stehen für Chancengleichheit:
    Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

    Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.

    Ihre Bewerbung:

    Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.03.2025 auf die Referenz-Nr. HUK0065 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de

    Ihre Fragen beantwortet:
    Katarzyna Milewczyk
    Pflegedirektorin
    Tel.: 030 130 12 1211

    Wir stehen für Chancengleichheit:
    Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

    Mehr Infos auf:
    https://karriere.vivantes.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Produktbereich beschäftigt sich mit der Entwicklung der Stadt Kehl sowie mit den räumlichen und sozialen Strukturen und bietet daher ein sehr vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet. Durch die Nähe zur Großstadt Straßburg ergeben sich im Aufgabengebiet der Stadtplanung reizvolle Aufgaben insbesondere durch die Einflüsse und gemeinsame Projekte.

    Wir von der Stadt Kehl suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

    Stadtplaner (w/m/d)
    unbefristet in Vollzeit, zur Verstärkung unseres Produktbereichs Nachhaltige Stadtentwicklung, Schwerpunkt Nachhaltigkeit.

    Wir bieten

    • Attraktive Vergütung bis zu Entgeltgruppe 12 TVöD
    • Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember
    • Flexibles und mobiles Arbeiten (remote)
    • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
    • Intensive Einarbeitung durch Ihren persönlichen Startbegleiter
    • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen wie Betriebsausflug, Sommerfest und After-Work-Events
    • Kostenfreie Parkplätze und eine gute Verkehrsanbindung
    • Fahrtkostenzuschuss (Jobticket) bei der Benutzung des ÖPNV
    • Rad-Leasing

    Ihre Aufgaben

    • Städtebauliche Untersuchungen und Entwürfe
    • Durchführung von Bauleitplanverfahren gemäß Baugesetzbuch und Erarbeitung sonstiger Satzungen
    • Beurteilung von Vorhaben in gestalterischer und städtebaulicher Hinsicht
    • Berücksichtigung der Umweltbelange
    • Mitwirkung bzw. Leitung bei städtebaulichen Entwicklungsprojekten
    • Präsentation von Ergebnissen in politischen Entscheidungsgremien und der Öffentlichkeit (Bürgerabende)

    Ihr Profil

    • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der planungsbezogenen Fachrichtungen Stadtplanung, Stadt- und Regionalplanung, Städtebau oder Raumordnung
    • Umfangreiches Wissen im Bau- und Planungsrecht sowie im Umweltrecht
    • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und diese mit Bauherren sowie Architekten zu erörtern bzw. in politischen Gremien zu vertreten
    • Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität sowie eine gute Arbeitsorganisation
    • Hohe Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Kritikfähigkeit
    • Bereitschaft zur Teilnahme an Abendveranstaltungen
    • Fahrerlaubnis Klasse B
    • Sicherer Umgang mit den gängigen Softwareanwendungen, insbesondere MS Office
    • Französischkenntnisse sowie praktische Erfahrungen im oben genannten Aufgabengebiet sind wünschenswert

    INTERESSIERT?

    Für Auskünfte zum Stellenprofil steht Ihnen Frau Herrmann (Tel.: 07851 88-4300) gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Verfahren erteilt Ihnen das Personalbüro (Tel.: 07851 88-1114).

    Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 16.02.2025.

    Stadtverwaltung Kehl
    Rathausplatz 1
    77694 Kehl
    www.kehl.de

    Referenz-Nr.: YF-17778 (in der Bewerbung bitte angeben)

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre.

    Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.

    G1-2 Studiendekanat der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin:

    Mitarbeiter*in (w/m/d) für die Organisation des Praktischen Jahres (PJ)
    Teilzeit, 33,8 Stunden pro Woche, zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf Verlängerung und ggf. Entfristung

    Ihr Bereich umfasst die administrative Betreuung der Angelegenheiten des PJs, dem letzten Jahr des Medizinstudiums.

    Ihre Aufgaben

    Ihre Aufgaben

    • Koordination des Verteilungsverfahrens der Studierenden im Praktischen Jahr (PJ) auf die UMG und die angeschlossenen Akademischen Lehrkrankenhäuser, Lehrkliniken und Lehreinrichtungen
    • Beratung und Betreuung der Studierenden in allen Angelegenheiten des PJs
    • Koordination der abteilungsübergreifenden Aufgaben für die PJ-Ausbildung
    • Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen auf der Basis der Approbationsordnung für Ärzte (ÄAppO) in Kooperation mit dem Landesprüfungsamt Hannover
    • Vorbereitung und Mitarbeit im Re-Evaluierungsverfahren der Akademischen Lehrkrankenhäuser im 3-Jahres-Turnus

    Ihre Qualifikationen

    Ihre Qualifikationen

    • abgeschlossene Ausbildung im verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich bzw. vergleichbare Qualifikation
    • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft Office Anwendungen (insbesondere Excel), idealerweise Adobe InDesign
    • Bereitschaft, sich in neue interne Managementsysteme einzuarbeiten
    • Organisations- und Planungsgeschick, Durchsetzungsvermögen
    • sicherer Umgang in der Kommunikation mit Lehrenden, Studierenden und Verwaltungsmitarbeiter*innen

    Wir bieten

    Wir bieten

    • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Schulungen
    • Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
    • vielfältige interessante Benefits (u. a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
    • Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung

    Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.


    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre.

    Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.

    Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

    Jetzt bewerben

    Universitätsmedizin Göttingen
    G1-2 Studiendekanat
    Dr. Kathrin Lagodny
    Geschäftsführende Leiterin Studiendekanat
    Robert-Koch-Straße 40
    37075 Göttingen
    0551/39-63385
    https://www.umg.eu


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Spitzenmedizin ganz nah

    Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München.

    Wir suchen motivierte Unterstützung für den Kliniksozialdienst, Bereich Pflegeüberleitung in der Akut Geriatrie:

    Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegeüberleitung / Pflegeberatung
    Teilzeit 50%, unbefristet

    Wir bieten Ihnen:

    • einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
    • eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage sowie Jahressonderzahlung
    • zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
    • Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung
    • Kinderferienbetreuung in den Sommerferien
    • JobRad - günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
    • BGM z.B. Body+Soul und Lady Vital, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehr

    Sie punkten mit:

    • einer Ausbildung zur Pflegefachkraft mit der Weiterbildung Pflegeberatung nach §7a SGB XI – zwingend erforderlich
    • eigenständigem Arbeiten mit entsprechender Beratungskompetenz
    • Organisations-, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
    • dem Bewusstsein, an einer Stelle mit sehr hoher Außenwirkung zu arbeiten und ein, der Position angemessenes Auftreten und Erscheinen
    • umfassenden Kommunikationsfähigkeiten und mit flexiblem Arbeitseinsatz

    Ihre Aufgaben:

    • eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Medizinern, Pflegefachkräften und Therapeuten
    • Sicherstellung der ambulanten oder stationären Weiterversorgung nach dem Expertenstandard des Deutschen Netzwerks Qualitätssicherung in der Pflege und dem Entlassmanagement nach §39 SGB V und den hausspezifischen Vorgaben
    • Beratung und Antragsstellung auf Leistungen nach der Pflegeversicherung
    • beratende Unterstützung bei der Organisation der pflegerischen Weiterversorgung in den ambulanten und stationären Bereich
    • Beratung zur Sicherstellung der Pflegehilfsmittel
    • Mitwirkung Versorgungsprozess Entlassmanagement
    • Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Für Fragen steht Ihnen unser Leiter des Patientenmanagements, Herr M. Fischer, unter Tel. 08122/59-5204 gerne zur Verfügung.

    Bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal unter www.klinikum-erding.de Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

    Klinikum Landkreis Erding | Bajuwarenstraße 5 | 85435 Erding

    www.klinikum-erding.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Als Bundesanstalt für Finanzdienst­leistungs­aufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktions­fähiges, stabiles und integres Finanz­system ein – und damit auch für einen wettbewerbs­fähigen Finanz­platz Deutschland. Als Aufsichts­behörde für Banken, Versicherungen, Finanz­dienstleister und Wertpapier­institute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheit­lichen Aufsichts­mecha­nismus und Abwicklungs­mecha­nismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und inter­nationale Finanzmarkt­standards mit.

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

    Wirtschafts­prüfer*innen (w/m/d)

    mit dem Schwerpunkt Industrie- oder Handels­unternehmen für die Bilanz­kontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht


    für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main.

    Der Geschäfts­bereich Wert­papier­aufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanz­marktes sowie den Anleger­schutz zu gewähr­leisten. Aufgrund der zunehmenden Verant­wort­lich­keiten der BaFin für den Bereich der Bilanz­kontrolle sucht das speziali­sierte Team zur Verstärkung erfahrene Kolleg*innen.

    Als verantwortliche*r Aufseher*in

    • decken Sie mögliche Rechnungs­legungs­verstöße von Unter­nehmen auf, die an einem organisierten Markt notiert sind
    • überprüfen Sie die Jahres- und Konzern­abschlüsse sowie verkürzte Abschlüsse nebst den entsprech­enden Lage­berichten dieser Unter­nehmen
    • analysieren und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung im Hinblick auf das Vorliegen konkreter Anhalts­punkte für Rechnungs­legungs­verstöße
    • analysieren und beurteilen Sie die Bericht­erstattung von zusätzlich beauftragten Prüfungs­unternehmen und leiten nach deren Analysen ggf. entsprechende Schritte ein
    • vertreten Sie die nationalen Aufsichts­interessen und arbeiten auf europäischer Ebene an der Gestaltung einheitlicher Auslegung der IAS / IFRS mit

    Das bieten wir

    • Die Möglichkeit zum weiteren Führen des Titels „Wirtschafts­prüfer*in“ nach § 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPO
    • Eine teamorientierte Arbeits­atmosphäre mit ständigem Wissens­austausch
    • Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgaben­bereichs eigen­verantwortlich zu agieren
    • Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissens­austausch selbst­verständlich ist
    • Individuelle Qualifizierungs­möglich­keiten (z. B. Englisch­kurse, Fach­seminare)
    • Flexible Arbeits­zeit­gestaltung (Gleitzeit mit Freizeit­ausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
    • Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro
    • Die Möglichkeit einer vorüber­gehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichts­behörden
    • Umfangreiche Sozial­leistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kosten­lose Park­plätze, eigene Kinder­tages­stätte, betrieb­liche Alters­versorgung für Angestellte über die VBL)
    • Eine Einstellung erfolgt im tarif­lichen Beschäftigungs­verhältnis auf Grund­lage des TVöD – zuzüglich einer Stellen­zulage und Weihnachts­geld. Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist ein außer­tarifliches Gehalt möglich
    • Die grundsätzliche Möglich­keit einer Verbeamtung nach sechs Monaten

    Das bringen Sie mit

    • Sie haben ein mindestens mit der Note „befriedigend“ abgeschlossenes Hoch­schul­studium (Bachelor / FH-Diplom oder Master / Universitäts­diplom) der Wirtschafts­wissen­schaften, idealer­weise mit dem Schwer­punkt Wirtschafts­prüfung, Accounting & Finance oder Rechnungs­legung / -wesen
    • Das Wirtschafts­prüfer­examen nach WPO haben Sie erfolg­reich bestanden
    • Sie verfügen über mehr­jährige Berufs­erfahrung in der Wirtschafts­prüfung von Industrie- oder Handels­unternehmen, idealer­weise in der Prüfungs­leitung
    • Sie verfügen über sehr gute IFRS-Kenntnisse
    • Sie sind sich über die Bedeutung Ihrer Funktion bewusst – reflektieren Ihre Entscheidungen und sind damit stark in Ihrer Meinung
    • Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wert­schätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehens­weise
    • Sie können sich sehr gut schriftlich und münd­lich ausdrücken, d. h. Ideen und Stand­punkte adressaten­gerecht vermitteln bzw. vertreten
    • Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzu­ordnen
    • Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealer­weise Erfahrungen in Workshop- und Moderations­techniken, agiler Arbeits­weise oder sogar im Projekt­management
    • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; das ermöglicht Ihnen, sicher auf inter­nationaler Ebene zu agieren
    Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienst­reisen zu unter­nehmen. Dienst­reisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.

    Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung bis zum 28.02.2025 unter der Kennzahl 50#0003.

    Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karriere[AT]bafin.de.
    Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anfor­derungs­­profil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebens­lauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeits­zeugnisse bzw. Beurteilungen bei.

    Bei Fragen zum Bewerbungs­verfahren kontaktieren Sie bitte Frau Bischoff (0228/4108-2100).

    Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

    Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

    Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten.

    Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter https://www.bafin.de/datenschutz-bewerbungsverfahren.

    Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) http://www.bafin.de http://www.bafin.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-10676/logo_google.png

    2025-02-28T22:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR null

    2025-01-31 Frankfurt am Main 60439 Marie-Curie-Straße 24-28

    50.17106 8.63726

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Pflegedienstleiter (m/w/d)
    Ostseebad Göhren unbefristet Vollzeit 39h / Woche 01.10.2025

    Die 1997 erbaute Rehabilitationsklinik Göhren befindet sich in einer der schönsten Gegenden der Insel Rügen. Träger unserer modernen Fachklinik für Orthopädie und Psychosomatik mit 192 Betten ist die Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland.

    Spannende Aufgaben, die auf Sie warten:

    • Leiten, Organisieren und Koordinieren des Pflegebereiches
    • Unterstützung der Klinikleitung und Chefärzte bei der Konzeption und Umsetzung des Pflegeleitbildes
    • Pflegekonzepte evaluieren und weiterentwickeln
    • Durchführen notwendiger Qualitätssicherungsmaßnahmen laut Qualitätsmanagementkonzept
    • Sicherstellen und Überwachen der Pflegedokumentation
    • Führen von Mitarbeitergesprächen
    • Erstellen von Dienstplänen
    • Absichern der Arbeitsfähigkeit der Abteilung in Bezug auf Urlaubs-, Abwesenheits-, Und Vertretungsfälle

    Fähigkeiten, die Sie einbringen:

    • Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
    • Weiterbildung zum Stationsleiter (m/w/d) in der Krankenpflege bzw. zum Pflegedienstleiter (m/w/d)
    • Langjährige einschlägige Berufserfahrungen
    • Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
    • Fähigkeit zur Delegation und Konfliktbewältigung
    • Verantwortungsbereitschaft
    • Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten

    Vorteile, die Ihren Alltag besser machen:

    Vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team in einer modernen
    Klinik für Rehabilitation unmittelbar an der Ostsee

    Unbefristeter Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst

    Entgeltgruppe P11 TV-TgDRV

    Jahressonderzahlung

    30 Tage Urlaub

    39 Stunden / Woche

    Regelmäßige externe und interne Fortbildungen

    Betriebliches Gesundheitsmanagement wie Mitarbeitersport und Wandertage

    Betriebliche Altersvorsorge unter Beteiligung des Arbeitgebers

    Zuzahlung zu Vermögenswirksamen Leistungen

    Kantine zu Mitarbeiterpreisen

    Parkmöglichkeiten

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Dann zögern Sie nicht und senden Ihre Bewerbungsunterlagen bis 31.03.2025 an:

    Rehabilitationsklinik Göhren
    Eine Klinik der DRV Mitteldeutschland
    - Personalgewinnung -
    Südstrand 6
    18586 Ostseebad Göhren
    Tel.: 038308/53-315
    Mail: bewerbunggoehren[AT]drv-md.de
    Referenz-Nr.: YF-18476 (in der Bewerbung bitte angeben)

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.

    Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden können. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

    Südstrand 6, D- 18586 Ostseebad Göhren 038308/53-315 bewerbunggoehren[AT]drv-md.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Als Anbieter von Wohnen in der besonderen Wohnform, Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum so­wie Arbeits­möglichkeiten für chronisch psychisch kranke Erwachsene unterstützen wir unsere Klientinnen und Klienten in der selbstständigeren Gestaltung ihres Lebens und bieten Hilfe zur Integration und Inklusion. Was uns antreibt? Die Werte des PARITÄTischen: Toleranz, Offenheit und Vielfalt ohne konfessionelle Bindung. Weshalb wir gerne hier arbeiten? Wegen der Menschen, die hier leben. Und dank unseres Teams. Bereichern Sie unser Haus am Briel als

    Haustechniker (m/w/d) (Vollzeit / Teilzeit)
    Ihre Aufgaben…

    • Durchführung von Instandhaltungen und Reparaturen

    • Überwachung und Einhaltung von Betriebssicherheit und Brandschutz

    • Übernahme von Auslieferungsfahrten und Kfz-Wartung

    • Betreuung der elektronischen Schließanlage inklusive Schlüsselverwaltung

    • Koordination und Beauftragung von Handwerkern nach Bedarf

    • allgemeine Hausmeistertätigkeiten rund ums Haus

    • organisatorische Tätigkeiten

    Wir bieten …

    • ein interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten

    • eine positive durch gegenseitigen Respekt und Achtung geprägte Unternehmenskultur

    • Vergütung in Anlehnung an TVÖD / Betriebliche Altersvorsorge / Jobrad

    • einen sicheren Arbeitsplatz in einer guten Arbeitsatmosphäre

    • Zuschlag zu Kindergartenbeiträgen und Angeboten der Gesundheitsförderung

    • keine konfessionsgebundene Beschäftigung

    • persönliche und fachliche Fortbildungen

    • und einen Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands…

    Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann bewerben Sie sich, wenn Sie ….

    • ein „Handwerkstalent“ sind
    • belastbar, verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig sind
    • eine entsprechende Ausbildung und Berufserfahrung haben
    • sich gut organisieren können
    • den Führerschein Kl. B haben

    Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
    Bewerbung gerne per E Mail an Franziska Sauter an

    Paritätische Sozialdienste gGmbH
    Am Briel 40 | 78467 Konstanz
    Tel 07531 12280-52
    sauter[AT]paritaet-kn.de
    www.paritaet-kn.de

    Verwaltung & Geschäftsführung
    Am Wollmatinger Ried 1
    78479 Reichenau

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Als Bundesanstalt für Finanzdienst­leistungs­aufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktions­fähiges, stabiles und integres Finanz­system ein – und damit auch für einen wettbewerbs­fähigen Finanz­platz Deutschland. Als Aufsichts­behörde für Banken, Versicherungen, Finanz­dienstleister und Wertpapier­institute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheit­lichen Aufsichts­mecha­nismus und Abwicklungs­mecha­nismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und inter­nationale Finanzmarkt­standards mit.

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

    Wirtschafts­prüfer*innen (w/m/d)

    mit dem Schwerpunkt Industrie- oder Handels­unternehmen für die Bilanz­kontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht


    für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main.

    Der Geschäfts­bereich Wert­papier­aufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanz­marktes sowie den Anleger­schutz zu gewähr­leisten. Aufgrund der zunehmenden Verant­wort­lich­keiten der BaFin für den Bereich der Bilanz­kontrolle sucht das speziali­sierte Team zur Verstärkung erfahrene Kolleg*innen.

    Als verantwortliche*r Aufseher*in

    • decken Sie mögliche Rechnungs­legungs­verstöße von Unter­nehmen auf, die an einem organisierten Markt notiert sind
    • überprüfen Sie die Jahres- und Konzern­abschlüsse sowie verkürzte Abschlüsse nebst den entsprech­enden Lage­berichten dieser Unter­nehmen
    • analysieren und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung im Hinblick auf das Vorliegen konkreter Anhalts­punkte für Rechnungs­legungs­verstöße
    • analysieren und beurteilen Sie die Bericht­erstattung von zusätzlich beauftragten Prüfungs­unternehmen und leiten nach deren Analysen ggf. entsprechende Schritte ein
    • vertreten Sie die nationalen Aufsichts­interessen und arbeiten auf europäischer Ebene an der Gestaltung einheitlicher Auslegung der IAS / IFRS mit

    Das bieten wir

    • Die Möglichkeit zum weiteren Führen des Titels „Wirtschafts­prüfer*in“ nach § 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPO
    • Eine teamorientierte Arbeits­atmosphäre mit ständigem Wissens­austausch
    • Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgaben­bereichs eigen­verantwortlich zu agieren
    • Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissens­austausch selbst­verständlich ist
    • Individuelle Qualifizierungs­möglich­keiten (z. B. Englisch­kurse, Fach­seminare)
    • Flexible Arbeits­zeit­gestaltung (Gleitzeit mit Freizeit­ausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
    • Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro
    • Die Möglichkeit einer vorüber­gehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichts­behörden
    • Umfangreiche Sozial­leistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kosten­lose Park­plätze, eigene Kinder­tages­stätte, betrieb­liche Alters­versorgung für Angestellte über die VBL)
    • Eine Einstellung erfolgt im tarif­lichen Beschäftigungs­verhältnis auf Grund­lage des TVöD – zuzüglich einer Stellen­zulage und Weihnachts­geld. Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist ein außer­tarifliches Gehalt möglich
    • Die grundsätzliche Möglich­keit einer Verbeamtung nach sechs Monaten

    Das bringen Sie mit

    • Sie haben ein mindestens mit der Note „befriedigend“ abgeschlossenes Hoch­schul­studium (Bachelor / FH-Diplom oder Master / Universitäts­diplom) der Wirtschafts­wissen­schaften, idealer­weise mit dem Schwer­punkt Wirtschafts­prüfung, Accounting & Finance oder Rechnungs­legung / -wesen
    • Das Wirtschafts­prüfer­examen nach WPO haben Sie erfolg­reich bestanden
    • Sie verfügen über mehr­jährige Berufs­erfahrung in der Wirtschafts­prüfung von Industrie- oder Handels­unternehmen, idealer­weise in der Prüfungs­leitung
    • Sie verfügen über sehr gute IFRS-Kenntnisse
    • Sie sind sich über die Bedeutung Ihrer Funktion bewusst – reflektieren Ihre Entscheidungen und sind damit stark in Ihrer Meinung
    • Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wert­schätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehens­weise
    • Sie können sich sehr gut schriftlich und münd­lich ausdrücken, d. h. Ideen und Stand­punkte adressaten­gerecht vermitteln bzw. vertreten
    • Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzu­ordnen
    • Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealer­weise Erfahrungen in Workshop- und Moderations­techniken, agiler Arbeits­weise oder sogar im Projekt­management
    • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; das ermöglicht Ihnen, sicher auf inter­nationaler Ebene zu agieren
    Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienst­reisen zu unter­nehmen. Dienst­reisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.

    Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung bis zum 28.02.2025 unter der Kennzahl 50#0003.

    Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karriere[AT]bafin.de.
    Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anfor­derungs­­profil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebens­lauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeits­zeugnisse bzw. Beurteilungen bei.

    Bei Fragen zum Bewerbungs­verfahren kontaktieren Sie bitte Frau Bischoff (0228/4108-2100).

    Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

    Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

    Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten.

    Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter https://www.bafin.de/datenschutz-bewerbungsverfahren.

    Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) http://www.bafin.de http://www.bafin.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-10676/logo_google.png

    2025-02-28T22:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR null

    2025-01-31 Frankfurt am Main 60439 Marie-Curie-Straße 24-28

    50.17106 8.63726

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge / Altenpfleger (m/w/d) Tagdienst
    Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Neben dem Arbeitsfeld Eingliederungshilfe ist die NRD in der Jugendhilfe, Altenhilfe und mit Inklusionsbetrieben engagiert. Im Unternehmen sind ca. 2.600 Mitarbeiter*innen an mehr als 50 Standorten in 30 Städten und Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig (www.nrd.de).

    Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge / Altenpfleger (m/w/d) Tagdienst
    Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Sie möchten ein in die Zukunft gerichtetes Wohnen von Beginn an begleiten und freuen sich auf eine spannende Tätigkeit?

    So sieht Ihr Tag bei uns aus

    Auf der Basis unseres reichhaltigen Erfahrungsschatzes haben wir im Herbst 2023 in Gernsheim unser neuestes Wohnangebot für 8 erwachsene Menschen aus dem Autismus-Spektrum eröffnet. Verteilt auf helle und freundliche Einzel- und Zweierapartments im 1. und 2. OG bietet das Haus in Kombination mit großzügigen Terrassen und großem Garten eine großartige Grundlage für die pädagogische Arbeit.

    • In dieser spannenden Aufgabe sind Sie vollumfänglich in den Aufbau unseres neuen Standortes eingebunden, betreuen unserer Klient*innen über den gesamten Tagesverlauf und gestalten diesen gemeinsam
    • Sie assistieren Klient*innen in ihrem neuen Zuhause, gestalten dieses gemeinsam und erschließen nach individuellen Wünschen und Bedarfen des Klienten mit diesem den Sozialraum
    • Sie machen Sinnenwahrnehmungen erlebbar und erkennbar, bestärken diese mit Einfühlungsvermögen, Beziehung und viel Kommunikation
    • In direkter Zusammenarbeit mit spannenden Menschen bekommen Sie viel Zeit und Raum für die individuelle Betreuung
    • Für die bestmögliche Erfüllung der Bedürfnisse unserer Klienten arbeiten Sie in enger Kooperation mit Ihren Kolleg*innen aus dem Team, der Teamleitung sowie mit übergreifend tätigen Kolleg*innen, z.B. Fachberatung oder Fachdienst Pflege, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen
    Nähere Infos zu unserem neuen Standort in Gernsheim finden Sie in unserem Blogbeitrag.

    Darauf können Sie sich freuen

    • Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsfeld in einem kollegialen und kooperativen Umfeld sowie die Möglichkeit den eigenen Aufgabenbereich abseits ausgetretener Pfade selbst aktiv mitzugestalten
    • Eine unbefristete Beschäftigung in mit einem Stellenanteil von 50-80%
    • Umfassende fachspezifische Weiterbildungen wie Autismus, PART, TEACCH und UK
    • Professionelle Einarbeitung durch eine erfahrene Teamleitung und ein praxiserprobtes Betreuungsteam
    • Ein separates Nachtwachen-Team
    • Eine verkehrsgünstige Lage mit Bahnverbindungen nach Groß-Gerau, Mannheim und Frankfurt am Main
    • Vergütung nach AVR.HN inkl. Intensivzulage, Jahressonderzahlung sowie eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
    • Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Familienbudget
    • Vielfältige Leistungen wie Gesundheitsförderung, JobRad, Rabatte und Vergünstigungen
    • Seelsorge, Beratung in Krisensituationen, Coaching und Supervision

    Wir wünschen uns von Ihnen

    • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozialpädagogen (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), oder eine vergleichbare Qualifikation
    • Freude an der Arbeit mit Menschen mit geistiger und teilweise körperlicher Beeinträchtigung
    • Persönlich zeichnen Sie sich durch innere Ruhe sowie Verständnis aus
    • Engagement, Einfühlungsvermögen sowie Spaß an der Teamarbeit
    Frau Kathrin Benz (Leitung Wohnverbund) freut sich auf Ihre Bewerbung unter der ID 3742 an bewerbung[AT]nrd.de. Fragen beantwortet sie Ihnen sehr gerne persönlich unter 0170 5696072 oder kathrin.benz[AT]nrd.de.

    Wenn Sie möchten, können Sie auf ein ausführliches Anschreiben verzichten und übersenden uns Ihren ausführlichen Lebenslauf und Zeugnisse.

    Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

    Unser Unternehmen bildet aus und ist als FSJ/BFD-Stelle anerkannt. Weitere Informationen unter www.nrd.de


    Jetzt bewerben

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das breite Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters.

    Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen.

    Die Gemeinde Hude (Oldb) such zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    eine/n Sachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d)
    Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD.

    Ihre Aufgabenschwerpunkte:

    • Leistungssachbearbeitung SGB XII für einen eigenen Buchstabenkreis
      • Kapitel 3 - Hilfe zum Lebensunterhalt
      • Kapitel 4 - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
    • Leistungssachbearbeitung AsylBLG für einen eigenen Buchstabenkreis
    • Wohnungsverwaltung im Zuge der Unterbringung geflüchteter Menschen inkl. Quartiersmanagement
    • Unterbringung bei Obdachlosigkeit
    Eine spätere Änderung des Aufgabenbereiches behält sich die Gemeinde Hude (Oldb) vor.

    Ihre Qualifikation:

    • Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
      • sichere Rechtsanwendung, wünschenswert Erfahrungen in den o.g. Rechtsgebieten
      • gute IT-Kenntnisse
      • Kommunikationsstärke, eine hohe Einsatzbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Erfahrungen im Umgang mit Bürgern und gutes Verhandlungsgeschick.

    Wir bieten:

    • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
    • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice
    • leistungsorientierte Bezahlung
    • betriebliche Gesundheitsförderung und Fahrrad-Leasing
    Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-18308 mit den üblichen Unterlagen, gerne auch online, bis zum 21. Feburar 2025 an die

    Gemeinde Hude (Oldb) – Personalservice –
    Parkstraße 53, 27798 Hude
    E-Mail: bewerbungen[AT]hude.de

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dahms,
    Telefon 04408/921347 oder per E-Mail dahms[AT]hude.de

    Allgemeiner Hinweis:
    Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben.



    Wir bieten Ihnen:

    Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst

    6 Wochen Jahresurlaub,
    4 Flextage pro Jahr
    und bis zu 16 Gleittage

    Fester Kundenstamm
    mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise

    Attraktive Vergütung
    Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL)

    Sicherheit des öffentlichen Dienstes
    mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL)
    (Tochter der BG BAU)

    Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
    Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise?

    Kommen Sie zu uns ins Team!

    Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche.
    Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen.
    Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL).
    Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche!

    Für unsere Standorte Freiburg und Würzburg-Höchberg suchen wir je einen

    Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin als Zentrumsleitung

    Sie...

      • sind zuständig für die fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Zentrums
      • sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
      • arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal
      • erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern
      • sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen
      • wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit

    Ihr Profil

      • Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin
      • Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Arbeitsmedizin von Vorteil
      • Erfahrung als Betriebsarzt (m/w/d) bei der Betreuung von Betrieben
      • Sicheres Auftreten und Führungserfahrung
      • Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
      • Pkw-Führerschein

    Die Stellen sind ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet.

    Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.

    Entdecken Sie den AMD der BG BAU

    Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes.

    Als Ansprechperson in fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Dr. Wahl-Wachendorf unter der Telefonnummer +49 30 85781-521 gerne zur Verfügung.

    www.amd.bgbau.de

    Online-Bewerbung

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben.



    Wir bieten Ihnen:

    Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst

    6 Wochen Jahresurlaub,
    4 Flextage pro Jahr
    und bis zu 16 Gleittage

    Fester Kundenstamm
    mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise

    Attraktive Vergütung
    Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL)

    Sicherheit des öffentlichen Dienstes
    mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL)
    (Tochter der BG BAU)

    Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
    Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise?

    Kommen Sie zu uns ins Team!

    Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche.
    Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen.
    Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL).
    Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche!

    Für unsere Standorte Freiburg und Würzburg-Höchberg suchen wir je einen

    Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin als Zentrumsleitung

    Sie...

      • sind zuständig für die fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Zentrums
      • sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
      • arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal
      • erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern
      • sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen
      • wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit

    Ihr Profil

      • Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin
      • Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Arbeitsmedizin von Vorteil
      • Erfahrung als Betriebsarzt (m/w/d) bei der Betreuung von Betrieben
      • Sicheres Auftreten und Führungserfahrung
      • Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
      • Pkw-Führerschein

    Die Stellen sind ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet.

    Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.

    Entdecken Sie den AMD der BG BAU

    Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes.

    Als Ansprechperson in fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Dr. Wahl-Wachendorf unter der Telefonnummer +49 30 85781-521 gerne zur Verfügung.

    www.amd.bgbau.de

    Online-Bewerbung

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das breite Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters.

    Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen.

    Die Gemeinde Hude (Oldb) such zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    eine/n Sachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d)
    Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD.

    Ihre Aufgabenschwerpunkte:

    • Leistungssachbearbeitung SGB XII für einen eigenen Buchstabenkreis
      • Kapitel 3 - Hilfe zum Lebensunterhalt
      • Kapitel 4 - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
    • Leistungssachbearbeitung AsylBLG für einen eigenen Buchstabenkreis
    • Wohnungsverwaltung im Zuge der Unterbringung geflüchteter Menschen inkl. Quartiersmanagement
    • Unterbringung bei Obdachlosigkeit
    Eine spätere Änderung des Aufgabenbereiches behält sich die Gemeinde Hude (Oldb) vor.

    Ihre Qualifikation:

    • Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
      • sichere Rechtsanwendung, wünschenswert Erfahrungen in den o.g. Rechtsgebieten
      • gute IT-Kenntnisse
      • Kommunikationsstärke, eine hohe Einsatzbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Erfahrungen im Umgang mit Bürgern und gutes Verhandlungsgeschick.

    Wir bieten:

    • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
    • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice
    • leistungsorientierte Bezahlung
    • betriebliche Gesundheitsförderung und Fahrrad-Leasing
    Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-18308 mit den üblichen Unterlagen, gerne auch online, bis zum 21. Feburar 2025 an die

    Gemeinde Hude (Oldb) – Personalservice –
    Parkstraße 53, 27798 Hude
    E-Mail: bewerbungen[AT]hude.de

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dahms,
    Telefon 04408/921347 oder per E-Mail dahms[AT]hude.de

    Allgemeiner Hinweis:
    Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben.



    Wir bieten Ihnen:

    Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst

    6 Wochen Jahresurlaub,
    4 Flextage pro Jahr
    und bis zu 16 Gleittage

    Fester Kundenstamm
    mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise

    Attraktive Vergütung
    Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL)

    Sicherheit des öffentlichen Dienstes
    mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL)
    (Tochter der BG BAU)

    Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
    Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise?

    Kommen Sie zu uns ins Team!

    Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche.
    Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen.
    Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL).
    Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche!

    Für unsere Standorte Freiburg und Würzburg-Höchberg suchen wir je einen

    Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin als Zentrumsleitung

    Sie...

      • sind zuständig für die fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Zentrums
      • sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
      • arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal
      • erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern
      • sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen
      • wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit

    Ihr Profil

      • Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin
      • Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Arbeitsmedizin von Vorteil
      • Erfahrung als Betriebsarzt (m/w/d) bei der Betreuung von Betrieben
      • Sicheres Auftreten und Führungserfahrung
      • Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
      • Pkw-Führerschein

    Die Stellen sind ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet.

    Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.

    Entdecken Sie den AMD der BG BAU

    Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes.

    Als Ansprechperson in fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Dr. Wahl-Wachendorf unter der Telefonnummer +49 30 85781-521 gerne zur Verfügung.

    www.amd.bgbau.de

    Online-Bewerbung

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Als öffentlicher Träger der gesetzlichen Rentenversicherung zählen wir zu den Stützpfeilern der Sozialversicherung in Deutschland und sind für die Bürger*innen der regionale Ansprechpartner in allen Fragen der gesetzlichen Rente, Altersvorsorge und Rehabilitation in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein.


    Ihr neues Team:

    Mit einer Vielzahl an Fachkräften ist das Team Infrastrukturelles Gebäudemanagement an unserem Standort Hamburg für die ganzheitliche Immobilienverwaltung, Reinigung, Haustechnik, Poststelle, Hausdruckerei, Materialverwaltung und den Empfang und Fahrdienst zuständig.


    • Durchführen von Sonder- und Grundreinigungsarbeiten
    • Überwachen und Kontrollieren der Reinigungsarbeiten externer Dienstleister sowie das Organisieren, Kontrollieren und Einweisen des Reinigungsdienstes
    • Materialdispositionen und Qualitätskontrolle

    • wünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung als Gebäudereiniger*in oder als Hauswirtschafter*in
    • Kenntnisse in der Anwendung der üblichen Reinigungschemikalien als auch der Reinigungsgeräte
    • Deutsch fließend in Wort und Schrift sowie gute PC Kenntnisse
    Darüber hinaus sind Sie kundenorientiert, durchsetzungsstark, kritik- und konfliktfähig, flexibel sowie körperlich belastbar (u. a. aufgrund von Heben und Tragen von Lasten bis zu 15 kg / 20 kg).


    • familienfreundliche Arbeitszeiten
    • Bezahlung nach Tarifvertrag (Vergütung: Entgeltgruppe 4 TV-TgDRV)
    • Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss öPNV
    • bis zu 30 Urlaubstage, arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester sowie halber Arbeitstag am Geburtstag
    • Weiterbildungsmöglichkeiten
    • betriebliches Gesundheitsmanagement, eigenes Betriebsrestaurant
    • unbefristete Festanstellung
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!

    Anwendungsentwickler*in im Bereich Zahlungsverkehr

    Arbeitsort: Düsseldorf
    Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
    Stellen-ID: 2025_0069_02

    Unser Bereich „Plattformmanagement Mainframe“ verantwortet die Entwicklung und Wartung von IT-Verfahren auf dem Mainframe mit Schwerpunkt unbarer Zahlungsverkehr. Dabei arbeiten wir eng mit verschiedenen Fachbereichen der Bundesbank zusammen.


    • Sie betreuen Anwendungen im Bereich des unbaren Zahlungsverkehrs
    • Daneben entwickeln, implementieren und warten Sie Softwarelösungen im Wesentlichen im IBM-Großrechner-Umfeld
    • Zudem wirken Sie an der Erstellung und Weiterentwicklung von IT-Anwendungen mit, wozu auch die Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei deren architekturellem Design, der Erstellung der fachlichen Vorgaben sowie der Abnahmetests gehört
    • Ihre Expertise bringen Sie in der übergreifenden Zusammenarbeit mit unterschiedlichen IT-Stellen und dem Fachbereich zur Sicherstellung der Systemstabilität und –funktionalität mit ein
    • Abschließend übernehmen Sie Aufgaben im Rahmen des Last Level Supports

    • Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. vergleichbarer Studiengang mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung
    • Sehr gute Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen (z.B. Angular, Python, Java, Cobol)
    • Kenntnisse von relationalen Datenbanken (z. B. SQL; DB2) sowie idealerweise Erfahrung bei der Entwicklung und Betreuung komplexer Anwendungsverfahren
    • Wünschenswert sind Kenntnisse in Auszeichnungssprachen (idealerweise in XML)
    • Von Vorteil sind bankwirtschaftliche Grundkenntnisse im Bereich des unbaren Zahlungsverkehrs
    • Grundsätzliche Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zur Arbeit unter besonderen zeitlichen Anforderungen (regelmäßige Übernahme von planbaren, vergüteten Rufbereitschaften nach entsprechender Einarbeitungszeit)
    • Analytisches Denkvermögen und konzeptionelle Arbeitsweise
    • Eigenständige und zugleich team-orientierte Arbeitsweise
    • Engagement und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
    • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und gute in englischer Sprache

    Vergütung & Perspektiven
    Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches Weiterbildungsangebot

    New Work
    Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Work-Life-Balance

    Zusatzleistungen
    Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Sekretärin / Sekretär (m/w/d)

    für die Abteilung Neurologie im Zentrum für Neurologie und Neuropsychiatrie des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine Universität.

    • Standort: Düsseldorf
    • Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf
    • Vergütung: E6 TVöD
    • Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
    • Befristung: Vefristet auf 1 Jahr, mit Option auf Entfristung
    • Besetzungsstart: Nächstmöglicher Zeitpunkt
    • Bewerbungsfrist: 06.02.2025
    Die Abteilung Neurologie (Leitung Prof. Dr. Til Menge MHBA, FAAN) im Zentrum für Neurologie und Neuropsychiatrie (ZNN) umfasst 36 Betten mit einer zertifizierten Stroke-Unit (5 Betten), drei Intermediate-Care-Betten, zwei Behandlungsplätzen für Video-EEG-Ableitungen und eine Neurologische Notaufnahme. Klinische Schwerpunkte sind außerdem die Behandlung von schweren Parkinsonsyndromen, Epilepsien und die Frührehabilitation von neurologischen und neuropsychischen Funktions­störungen. In der Abteilung werden alle Verfahren der neurophysiologischen Zusatzdiagnostik (Doppler / Duplexsonographie, transkranieller Duplex, Elektroenzephalographie, Evozierte Potentiale, Elektroneurographie, Elektromyographie, Video-Nystagmographie) angeboten. Ein Schwerpunkt ist die klinische Neuropsychologie. Die Abteilung Neurologie beteiligt sich an der studentischen Ausbildung der Medizinischen Fakultät.

    Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie, Soziale Rehabilitation und Forensik mit insgesamt 787 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf.

    Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfe­einrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

    Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigten­struktur abzubilden.



    Büroorganisation des Abteilungs- und Chefarztsekretariats:

    • Übernahme allgemeiner Sekretariatsaufgaben zur reibungslosen Unterstützung des Teams
    • Organisation und Koordination des Patient*innen- und Einbestellungsmanagement
    • Unterstützung bei der Aktenführung und Erstellung von Arztbriefen
    • Effiziente Terminplanung und -koordination für die Abteilung
    • Mitarbeit bei Abrechnungen mit Kostenträgern sowie bei der privatärztlichen Wahlleistungsabrechnung


    • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sekretär*in, Kauffmann*frau für Bürokommunikation, Medizinische*r Fachangestellte*r oder eine qualitativ vergleichbare Berufsausbildung
    Worauf es uns noch ankommt

    • Erfahrung im medizinischen Bereich
    • Gute Kenntnisse in Fragen der Sekretariatsorganisation
    • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
    • Kommunikationsfähigkeit
    • Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
    • Teamfähigkeit
    • Interkulturelle Kompetenz


    • Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
      Durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
    • Corporate Benefits
      Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
    • Tarifliche Leistungen
      Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahres­sonder­zahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
    • LVR-Flex-Time
      Sparen Sie einen Teil Ihres Entgeltes und nutzen Sie dieses zum Beispiel für einen früheren Renteneinstieg.
    • Kantine
      Unsere Kantine bietet Ihnen täglich eine Auswahl an leckeren Snacks, Mittagsgerichten sowie eine Salatbar.
    • Chancengleichheit und Diversität
      Als weltoffener und moderner Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.
    • Gute Verkehrsanbindung
      Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.
    Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

    Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wert­schätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesell­schaftliche Vielfalt ausmachen.

    Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fach­lichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

    Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Kaufmännische Leitung Kenow

    Rechnungswesen/Finanzen

    Für die KENOW, ein Zusammenschluss der großen Abwasserentsorger in Norddeutschland, angesiedelt im Herzen des Bremer Hafens, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kaufmännische Leitung. Hier können Sie maßgeblich mitwirken an der sicheren, nachhaltigen und klimafreundlichen Verbrennung des anfallenden Klärschlamms.

    Wir klären das: hanseWasser ist das Abwasserunternehmen in Bremen und der Region. Wir sichern eine wirtschaftliche Abwasserreinigung und übernehmen Verantwortung für Mensch, Umwelt und Gesellschaft.


    • Sie überwachen den kaufmännischen Geschäftsbetrieb inkl. Liquiditätsplanung sowie kreditorischer- und debitorischer Prozesse
    • Sie sind der Koordinator (m/w/d) im Schnittstellenmanagement
    • Sie planen, steuern und kontrollieren die Ergebnissituation
    • Sie unterstützen im Claim-Management aus vertraglicher und kaufmännischer Sicht
    • Sie überwachen die kreditvertraglichen Pflichten aus der Projektfinanzierung
    • Sie vertreten das Unternehmen auch nach außen
    • Sie unterstützen die Lieferantenkoordination während der Bau- und Betriebsphase sowie das Gewährleistungsmanagement und eventuelle Nachoptimierungen
    Und darum geht's auch:

    • Unsere Arbeit ist mehr als nur ein Job! Wir stellen die hohe Lebensqualität der Menschen sicher und setzen uns für Umwelt- und Klimaschutz ein.
    • Bei uns zählt Teamwork! Zusammen sorgen wir dafür, dass die Prozesse der Klärschlammentsorgung zuverlässig und umweltgerecht laufen.
    • Damit haben wir die Zukunft im Blick - für einen wichtigen Teil der städtischen Infrastruktur.

    • Menschen wie Sie - die Lust auf eine Aufgabe mit Sinn und Perspektive haben und für die der Nachhaltigkeitsgedanke ebenso wichtig ist wie für uns
    • Nachgewiesene Erfahrung als kaufmännische Leitung oder in einer anderen exponierten Führungsposition
    • Fundierte Marktkenntnisse des Klärschlammgeschäfts und dessen Dynamik
    • Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung von Strategie- und Geschäftsplänen
    • Detaillierte Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft, Unternehmensfinanzierung und Leistungsindikatoren
    • Vertrautheit mit Unternehmensrecht und bewährten Managementverfahren
    • Gremienerfahrung/Sicherheit in der adressatengerechten Erstellung von Berichten an die Gesellschafter
    • Exzellente Organisationsfähigkeiten
    • Ausgezeichnete zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten sowie Präsentationsfähigkeiten
    • Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten

    Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung sowie attraktive Zusatzleistungen wie z. B. mobile und flexible Arbeit, täglich leckeres Essen in der Kantine (auch zum Mitnehmen), Betriebssport inkl. Firmenfitness, Jobticket und Jobrad und vieles mehr.

    • Beruf und Familie
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Betriebliches Vorschlagswesen
    • Betriebsarzt
    • Betriebsfeiern
    • Bezahlung nach dem TVöD
    • Diensthandy
    • Eltern-Kind-Büro
    • Flexible Arbeitszeiten
    • Fort- und Weiterbildung
    • Frühstücksdienst
    • Jährliche Sonderzahlung
    • Jobrad
    • Jobticket
    • Kantine
    • Kinder-Ferienprogramm
    • Leistungsbezogenes Entgelt
    • 30 Tage Urlaub
    • Mitarbeiter*innengespräche
    • Mitarbeiter*innenvorteile
    • Mobiles Arbeiten
    • Moderne IT-Ausstattung
    • Parkplatz
    • Sozialberatung
    • Sport und Gesundheit
    • Zeitausgleich
    • Zeitwertkonto
    • und vieles mehr
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Canisius Campus Dortmund gGmbH Katholische Akademie für Gesundheitsberufe ist eine zentrale Pflegebildungseinrichtung katholischer Einrichtungen mit ca. 700 Auszubildenden zur/zum Pflegefachfrau/-mann im östlichen Ruhrgebiet. Ferner gehören die Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent/-in und zum/zur Operationstechnischen Assistent/-in sowie die Durchführung von Anpassungslehrgängen und verschiedene Fort- und Weiterbildungen zum Bildungsspektrum unserer Akademie.

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

    Mitarbeiter Sekretariat/ Büromanagement (m/w/d) in Vollzeit


    • Sekretariatstätigkeit im Team -
    • Telefon-, Mail- und allgemeine Korrespondenz mit Behörden und Kooperationspartnern
    • Erarbeitung von Vorlagen für Geschäftsführung und Schulleitung
    • Aufbereitung von Statistiken
    • Vor- und Nachbereitung von Konferenzen und Sitzungen
    • Mitarbeit im Qualitätsmanagement

    • Ausbildung im Bereich Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung
    • Erfahrung im Bildungswesen erwünscht
    • sicherer Umgang mit MS Office, IT-Affinität
    • Organisationstalent
    • hohe kommunikative Fähigkeiten
    • Freude an der Arbeit mit Auszubildenden
    • Identifizierung mit den Werten eines christlichen Arbeitgebers

    • eine Bildungseinrichtung mit digitaler Verwaltung
    • verantwortliches Arbeiten in einem engagierten Sekretariatsteam
    • großzügige Gewährung von Fort- und Weiterbildungen
    • die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings
    • Vergütung nach den AVR inkl. einer Betriebsrente
    • und vieles mehr ….
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Deutsche Sporthochschule Köln ist als Universität des Landes Nordrhein-Westfalen in ihrem Forschungsspektrum und mit rund 6.000 Studierenden in Deutschland einzigartig. Sie gehört auf ihrem Gebiet auch international zu den renommiertesten Universitäten.

    In der Stabsstelle Hochschulkommunikation und Universitäre Weiterbildung, in der Abteilung Presse und Kommunikation, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Online-Redakteur*in (w/m/d) in Vollzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 39 Stunden und 50 Minuten befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen.



    Als Abteilung Presse und Kommunikation sind wir für den Web-Auftritt unserer Universität verantwortlich. Wir suchen eine*n engagierte*n Online-Redakteur*in, der/die uns dabei unterstützt, unsere Online-Präsenz weiter auszubauen und unsere Themen aus Forschung, Studium und Lehre, Hochschulpolitik und Campusleben zielgerichtet aufzubereiten und öffentlichkeitswirksam zu verbreiten. Im Fokus stehen dabei die lehramtsbezogenen Inhalte. Als Teil des Teams wirken Sie maßgeblich an unserem aktuellen Web-Relaunch mit: Sie erstellen und redigieren Texte, strukturieren Inhalte, bauen Seiten in unserem Content-Management-System TYPO3 auf und unterstützen die Einrichtungen unserer Universität aus Wissenschaft und Verwaltung bei der Migration und Neu-Strukturierung ihrer Inhalte – SEO-/SEA-optimiert, DSGVO-konform und barrierefrei.



    Erforderlich sind

    • Abgeschlossenes Studium (vorzugsweise im Bereich Journalismus, Kommunikationswissenschaften, Marketing) oder ein journalistisches Volontariat

    • Fundierte Berufserfahrung im Bereich Redaktion/ Webredaktion/Öffentlichkeitsarbeit

    • Sicherer Umgang mit Content-Management-Systemen

    • SEO-Kenntnisse

    • Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch

    • Sehr gute schriftliche Kommunikations-Skills sowie fundierte Kenntnisse in der Content-Erstellung und im Umgang mit verschiedenen Medienformaten

    Erwünscht sind

    • Kenntnis über Hochschulstrukturen

    • Erfahrung im Umgang mit TYPO3

    • Erfahrung im Projektmanagement im Bereich Web-Relaunch

    • Kenntnisse in den Bereichen Webanalyse, Datenschutz und Barrierefreiheit

    • Grundverständnis der Adobe Creative Suite-Programme (v.a. Photoshop und InDesign)

    • Affinität zu Bild- und Videoerstellung



    • Beschäftigung nach TV-L mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr

    • Ein lebendiges und vielseitiges Aufgabenfeld

    • Vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten

    • Zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote

    • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf z. B. mit Kinderbetreuungsangeboten

    • Weitere Benefits, u. a. eine sehr gute Verkehrsanbindung, eine günstigere Verpflegung in unserer Mensa sowie vergünstigte Angebote über die Plattform "Corporate Benefits“

    Favorit

    Jobbeschreibung

    DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT.

    Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studien­aka­demien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Würt­tem­bergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

    Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

    Werden Sie Teil der DHBW Mannheim und lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, junge Menschen dazu zu befähigen, beruflich und persönlich nachhaltig erfolg­reich zu sein. Mit unseren 49 berufsintegrierten Studien­angeboten in den Fakultäten Wirtschaft, Technik und Gesundheit bieten wir mehr als 5.700 Studierenden die Möglichkeit, sich zum Fach- und Führungskräfte­nach­wuchs zu entwickeln. Diesen Auftrag erfüllen wir mit mehr als 1.900 Dualen Partnern aus allen Wirtschafts­bereichen – überregional und aus der Metropolregion Rhein-Neckar.

    Es ist folgende Stelle zu besetzen:

    Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Infrastruktur/Haustechnik (Hausmeister*in)

    Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt

    Arbeitsort: Mannheim

    Stellenumfang: 100 % (38,5 Stunden pro Woche)

    Dauer: unbefristet

    Vergütung: Entgeltgruppe 5 TV-L

    Verfahrensnummer: 01HT/25



    Zur Unterstützung des Infrastrukturbereichs sucht die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) zur kompetenten Unterstützung des Haustechnikteams als Nachbesetzung am Campus Neuostheim. Grundsätzlich ist ein Arbeitseinsatz auch an den Liegenschaften (Eppelheim und Käfertaler Straße) möglich. Zu Ihren Aufgaben gehört:

    • Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der technischen Einrichtungen
    • Die Erledigung aller anfallenden und für Hochschulen spezifischen Aufgaben im Bereich der Hausmeisterei inkl. unterstützender Arbeiten in der Haustechnik
    • Dienstfahrten, u. a. zu den Liegenschaften der Dualen Hochschule Mannheim


    • Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Gas-Wasser Installateur*in), als Metallbauer*in (Schlosser*in), als Schreiner*in, als Maler*in, Trockenbauer*in oder als Elektroniker*in (Elektriker*in) für Energie- und Gebäudetechnik, bestenfalls mit mehrjähriger Berufserfahrung
    • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
    • Einsatzbereitschaft und Flexibilität
    • Teilnahme an der Schichtarbeit zwischen 6:00 Uhr und 19:00 Uhr
    • Körperliche Belastbarkeit zur Gewährleistung von Hausmeistertätigkeiten, handwerkliches Geschick und selbstständiges Arbeiten
    • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, mit der Bereitschaft (und im besten Fall Erfahrung), innerhalb des Haus­meister­teams im turnusmäßigen Wechsel mit den anderen Teamkollegen koordinierende Verantwortung zu übernehmen (u. a. Planung, Arbeitsaufträge)
    • Hohes Maß an Serviceorientierung und Organisationsfähigkeit
    Wünschenswert sind:

    • Mehrjährige Erfahrung/Mitarbeit in einem Hausmeisterteam
    • Erfahrungen im Bereich von Bildungseinrichtungen
    • PC Kenntnisse (u. a. Office, Ticketsystem)


    • Vergütung bis zur Entgeltgruppe 5 TV-L (bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen) inkl. Schichtzulage und Zusatzurlaub
    • Flexible Arbeitszeitregelungen
    • Kostenübernahme der notwendigen Arbeitskleidung
    • Interne und externe Weiterbildungsangebote ermöglichen Ihre individuelle Entwicklung
    • „Open-door-policy“ und flache Hierarchien
    • Angenehmes Arbeitsklima im Hochschulumfeld
    • Moderne Arbeitsplatzumgebung und Infrastruktur
    • Ausgewogene „Work-Life-Balance“
    • Zusätzliche Altersversorgung (VBL)
    • Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
    • Arbeitgebersubventionierte Mensa auf dem Campus
    • Sehr gute Verkehrsanbindung & Zuschuss zum JobTicket BW bzw. JobBike BW
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Zertifiziert als familiengerechte Hochschule unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

    Kommen Sie zu uns als

    Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Fachweiterbildung Pflege Zercur ® Geriatrie (m/w/d)

    für die Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Rehabilitation und Geriatrie, interdisziplinäre Stationen 111/113 im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.

    Das Pflegeteam freut sich auf neue Kolleginnen und Kollegen, um gemeinsam die beiden Stationen im modernen Neubau pflegefachlich weiterzuentwickeln. Dafür steht eine technisch hochwertige Ausstattung sowie Therapieräume auf beiden Stationen zur Verfügung, um eine qualitativ hochwertige Rehabilitation zu gewährleisten.


    • fachgerechte Pflege von Patientinnen und Patienten
    • Planung und Umsetzung von Pflegemaßnahmen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
    • Zusammenarbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team
    • aktive Einbeziehung von Patientinnen, Patienten und Angehörigen in den Pflegeprozess
    • Mitgestaltung und Optimierung von Arbeitsabläufen sowie Mitwirkung an Zertifizierungsprozessen
    • aktive Beteiligung am vielfältigen Vivantes-Netzwerk: Bringen Sie Ihr Engagement, Ihre Motivation und Ihre kritischen Ideen ein und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern

    • abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
    • Zercur® Geriatrie-Fachweiterbildung oder Zusatzqualifikation in aktivierend-therapeutischer Pflege
    • ausgeprägte soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
    • selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
    • hohe Eigeninitiative und Begeisterung für den Pflegeberuf
    • Lernbereitschaft und Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
    • Bereitschaft zur verantwortungsvollen und engagierten Teamarbeit

    • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
    • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
    • individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
    • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
    • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
    • Personalparkplatz
    • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
    • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
    • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
    • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
    • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
    • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
    • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
    • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
    • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
    Rahmenbedingungen:

    • Entgelt nach EG P7 TVöD
    • Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
    • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team sowie enge Zusammenarbeit mit einem hochqualifizierten Therapeutenteam
    Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Für unsere Station suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) als Dauernachtwache in Voll- oder Teilzeit
    • Als Dauernachtwache übernehmen Sie zusammen mit Ihren Kollegen die Grund- und Behandlungspflege auf Basis unserer pflegerischen Qualitätsstandards
    • Dabei arbeiten Sie vertrauensvoll mit den ärztlichen Kollegen zusammen, um unseren Patienten eine exzellente Pflege und Medizin zu bieten
    • Gemeinsam im Team übernehmen Sie administrative Prozesse, wie z.B. Dokumentationsaufgaben

    • Sie bringen eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit
    • Sie zeigen fachliche Kompetenz im Arbeitsalltag, besitzen eine selbstständige und organisierte Arbeitsweise und können kooperativ im Team zusammenarbeiten
    • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Sensibilität im Umgang mit Patienten ist für Sie selbstverständlich

    • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
    • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
    • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
    • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
    • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
    • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
    • Das Beste kommt zum Schluss:
      Willkommensprämie, Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Bereichern Sie unser Team als

    Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für unsere Institutsambulanz


    Meschede | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin


    Wir schreiben Psychiatrie-Geschichte. Innovation beruht auf Tradition. Seit 1814 sind die vier LWL-Einrichtungen Marsbergnahe am Menschen. Vor Ort in Marsberg und in dezentralen Einrichtungen in den Kreisen Paderborn, Höxter und im Hochsauerlandkreis arbeiten rund 1.900 Mitarbeiter:innen. Unsere Mission: systematisch die Lebensqualität von Menschen mit psychischen Störungen steigern.

    Unsere Institutsambulanzen des LWL-Klinikums Marsberg bieten ein breites Behandlungsspektrum. Sie sind eine erste Anlaufstelle für Menschen, die unter psychischen Krankheitssymptomen leiden oder den Ausbruch einer Erkrankung befürchten. Hier werden Erstgespräche geführt, Diagnosen gestellt, die passenden Therapien geplant und alle Formen ambulanter psychiatrischer Behandlung durchgeführt. Unsere LWL-Tageskliniken runden das Behandlungsangebot ab und fungieren als Außenstellen des LWL-Klinikums Marsberg, das mit seiner Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik die psychiatrische Pflichtversorgung für den gesamten Hochsauerlandkreis ohne die Städte Arnsberg und Sundern sicherstellt.

    Wir suchen Sie als Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie für unsere Institutsambulanz mit einem anteiligen Einsatz in der angeschlossenen Tagesklinik in Meschede!


    • Eigenverantwortliche ambulante Patientenversorgung: Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung inkl. Diagnostik, Behandlungsplanung, Dokumentation und Therapieüberwachung
    • Mitgestaltung: Mitwirkung an der inhaltlichen Weiterentwicklung der jeweiligen Behandlungskonzepte
    • Interdisziplinäre Teamarbeit: Zusammenarbeit mit Fachkolleg:innen und externen Partner:innen für eine ganzheitliche, interdisziplinäre Versorgung
    • Tagesklinik: Anteilige Unterstützung in der Patient:innenbehandlung in der angeschlossenen Tagesklinik am Standort
    • Ausbildung: Anerkennung als Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
    • Empathie & Sozialkompetenz: Freundliches und empathisches Auftreten im Umgang mit Patient:innen, Angehörigen und Betreuungspersonal
    • Engagement: Bereitschaft zur Mitarbeit und Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
    • Struktur: Die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, eingebettet in geordneten, professionellen Strukturen, zeichnet Sie aus

    • Work-Life-Balance: Freizeitausgleich für Überstunden oder Auszahlung nach Wunsch sowie keine Bereitschaftsdienste
    • Attraktive Vergütung: Entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach E02 TV-Ärzte/VKA inkl. attraktiver Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
    • Weiterbildung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Kollegiales Team: Positive Arbeitsatmosphäre, in der Teamgeist und Humor großgeschrieben werden
    • Corporate Benefits: Zuschüsse für Ihre Fitnessstudio-Mitgliedschaft oder für zertifizierte Gesundheitskurse (§ 20 SGB V), hauseigene Ferienbetreuung, die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing, Mitarbeitendenfeste und mehr
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen!

    Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel.

    In der Außenwohngruppe Straßbergerstraße am Olympiazentrum erwarten Sie erwachsene Menschen mit körperlichen Behinderungen, in einem vollstationären Setting. Die Einzelapartments, 2er-WGs und 3er-WGs sind dezentral in der Nachbarschaft des Olympischen Dorfes verteilt und bieten unseren Bewohner*innen einzigartige Wohnmöglichkeiten mit einer 24-Stunden Betreuung.

    Kennziffer: 305-1-4


    • die Reha-Kund*innen pädagogisch zu betreuen und in allen Belangen des täglichen Lebens zu unterstützen
    • eng mit den Reha-Kund*innen zusammenzuarbeiten und individuelle Förderpläne zu erstellen
    • Auszubildende und Pflegehilfskräfte anzuleiten
    • ärztliche und therapeutische Verordnungen umzusetzen und Grund- und Behandlungspflege durchzuführen

    • Sie eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in abgeschlossen haben
    • Sie einen sinnvollen Job suchen
    • Sie belastbar sind und selbstständig arbeiten können
    • Sie leicht ins Gespräch kommen und über gute Deutschkenntnisse verfügen
    • Sie gerne in einem engagierten, interdisziplinären Team arbeiten

    • ein engagiertes und kollegiales Team mit flachen Hierarchien und sehr wenig Fluktuation.
    • ein Arbeitsplatz in der Eingliederungshilfe mit dem Auftrag Teilhabe, Selbstbestimmung und Lebensqualität für unsere Reha-Kund*innen zu ermöglichen
    • ein strukturierter und durchgehend begleitender Einarbeitungsprozess.
    • Jahressonderzahlung und Ballungsraumzulage
    • Bezahlung nach TVöD, selbstverständlich inkl. Zulagen
    • 30 Tage Urlaub, Plus Zusatzurlaub
    • Zuschuss zur Gesundheitsvorsorge und zur KiTa
    • eine betriebliche Altersvorsorge
    • Anstellung mit der Möglichkeit auf eine spezialisierte Weiterbeschäftigung
    • JobRad
    • Zuschuss zum Job Ticket
    • Gute Verkehrsanbindung
    • Ihre Fort- und Weiterbildung ist uns sehr wichtig und wir unterstützen Sie gegebenenfalls auch bei der Wohnungssuche
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Sicher, als Pflegekraft sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, sich gut aufgehoben zu fühlen – in einem hilfsbereiten Team, das im richtigen Moment für Sie da ist. Wenn Herz und Verstand gemeinsame Sache machen, entsteht Raum, um sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln. Das ist uns wichtig. Wir schätzen Ihr Wertebewusstsein ebenso sehr wie Ihre warmherzige Art und bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft.


    Einsatzort: Kassel
    Gehalt: 2.679,03 - 3.102,03 (Vollzeit)
    Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter (EG 3) = mtl. Grundgehalt bei VZ mind. 2.679 € brutto (bei anrechenbarer Vorerfahrung entsprechend höher); zzgl. monatliche Pflegezulage i. H. v. 80 € (bei Vollzeit; Teilzeit anteilig)
    Besetzungsdatum: ab sofort
    Art der Anstellung: Teilzeit
    Stundenumfang: 30 Stunden
    Befristung: unbefristet
    Stellen-ID: J000024329

    Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


    • Durchführung der Grundpflege und Betreuung von Kunden inkl. organisatorischer Vor- und Nachbereitung der Tätigkeit
    • Beobachtung des körperlichen und psychischen Zustandes der Patienten. Informationsweitergabe bei Auffälligkeiten und Veränderungen an die Pflegedienstleitung
    • Teilnahme an Dienstbesprechungen, Supervisionen und Fortbildungsmaßnahmen

    • Softskills: Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft (auch für Wechselschicht und Wochenenddienste), Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, Kritikfähigkeit und Selbstreflexion
    • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
    • Fertigkeiten und notwendige Kenntnisse zur Ausführung der Tätigkeit werden in erweiterter fachlicher Einarbeitung erlangt
    • Medizinische Vorkenntnisse von Vorteil

    • 13. Monatsgehalt
    • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
    • attraktive Vergütung
    • betriebliche Altersvorsorge
    • Dienstfahrrad
    • Dienstwagen für die Erledigung der Touren
    • Mitarbeitendenfeste
    • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
    • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
    • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
    • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
    • Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
    • Zuschläge für Überstunden
    • Kaffee, Tee & Wasser
    • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölke­rungs­reichste Landkreis Bayerns. Das Landrats­amt nimmt als zentrale Verwal­tung mit seinen 1.700 Mit­arbeitenden viel­fältige kommu­nale und staat­liche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Land­kreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!

    Wir suchen für den Fachbereich 3.2.1 – Gesundheits­schutz, Hygiene, Gesund­heits­bericht­erstattung und Sozial­medizin, Sachgebiet 3.2.1.3 – Sozialmedizin, Gesundheits­förderung und Prävention zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen

    Sachbearbeiter (m/w/d)* für Sozialmedizin, Gesundheitsförderung und Prävention
    Kennziffer: 2025-019

    Die Vollzeitstelle ist zunächst auf zwölf Monate befristet und wird mit Entgelt­gruppe 9c TVöD vergütet. Die Voll­zeit­stelle ist teil­zeit­fähig, so­fern durch Job­sharing die ganz­heitliche Wahr­nehmung der Aufgaben gesichert ist.

    Genauere Informationen zur Vergütung finden Sie unter oeffentlicher-dienst.info.

    Bewerbungsende ist der 16.02.2025.


    Das Sachgebiet 3.2.1.3 – Sozialmedizin, Gesundheits­förderung und Präven­tion kümmert sich um alle sozial­pädago­gischen Themen des Öffent­lichen Gesund­heits­wesens. Wir bear­beiten Themen in einem breiten Aufgaben­spektrum, welches von Ernährungs­prävention, Gesund­heits­förderung im All­ge­meinen und Spe­ziel­len, Sucht­prävention sowie Präven­tions­angeboten im Asyl­bereich reicht.

    Wenn Sie sich eine verant­wortungs­volle und abwechs­lungs­reiche Aufgabe wün­schen und Teil unseres kolle­gialen und hoch moti­vierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

    Ihre Aufgaben

    • Prüfung und Verwaltung im Zusammen­hang mit durch den Land­kreis München gewährten Zu­schüs­sen und Förde­rungen
    • Durchführung von Verwaltungs­aufgaben im Rahmen von Projekt­arbeit
    • Durchführung von Verwaltungs­aufgaben im Rahmen des Infek­tions­schutz­gesetzes
    • Stellvertretende Sachgebietsleitung

    Diese Qualifikation setzen wir voraus:

    • Absolvent (m/w/d) eines betriebs­wirtschaft­lichen, verwaltungs­wissen­schaft­lichen oder rechtlich-geprägten Studien­gangs auf mindes­tens Bachelor- bzw. DQR-6-Niveau
    Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:

    • Einschlägige rechtliche Kenntnisse, z. B. im Vergabe­recht, Haus­halts­recht, in Förder­richtlinien, bzw. die Fähig­keit, sich hier ein­zu­arbeiten
    • Kommunikationsfähigkeit
    • Entscheidungsfähigkeit
    Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:

    • Fachliche Kenntnisse im Verwaltungs­recht
    • Kundenorientierung
    • Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
    • Gute schriftliche Ausdrucks­fähigkeit
    • Organisationsfähigkeit
    Diese Kenntnisse / Eigenschaften sind vorteilhaft:

    • Erfahrung im Bereich Beantra­gung von Förder­mitteln
    • Kenntnisse und Erfahrungen in der Gremienarbeit
    Bitte beachten Sie, dass wir ent­sprechend der Regelung des Masern­schutz­gesetzes einen ärzt­lichen Nachweis über die Immuni­tät, den Impf­schutz oder die Kontra­indikation gegenüber Masern bei Ein­stellung verlangen müssen.


    • Sicheren Arbeitsplatz und sinn­stif­tende Arbeit
      Arbeit mit Mehrwert – als Teil des öffent­li­chen Dienstes leis­ten Sie einen Bei­trag, der über die bloße Erwerbs­tätig­keit hinaus­geht!
    • Attraktive Vergütung
      Ergänzend zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahres­son­der­zahlung, die Mög­lich­keit zur leis­tungs­orien­tier­ten Be­zahlung, die so­ge­nannte München-Zulage für Tarif­be­schäf­tigte bzw. den Orts‑ und Fa­milien­zu­schlag für Beamte (m/w/d) sowie ver­mögens­wirksame Leis­tun­gen und Arbeits­markt­Zulagen für be­stimmte Positionen.
    • Gleitzeit und flexible Arbeits­zeit­modelle
      Wir er­mög­li­chen Ihnen eine flexible Hand­habung Ihrer wöchent­lichen Arbeits­zeit.
    • Mobilarbeit
      Mal Büro, mal Home­office? Bei uns können Sie je nach Ar­beits­ge­biet bis zu 50 % flexibel von daheim aus arbeiten.
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Privatleben
      Wir unter­stützen Sie und Ihre Familie, u. a. mit Beleg­rechten für Kinder­krippen­plätze sowie einem Ferien­be­treuungs­programm.
    • Individuelle Fort‑ und Weiter­bildungs­an­ge­bote
      Weiter­ent­wick­lung wird bei uns groß­ge­schrieben, sowohl in­di­vi­duell als auch im Team.
    • Betriebliches Gesundheits­management
      Stay fit and healthy: Wir bieten u. a. kosten­lose Fitness‑ und Ge­sund­heits­kurse, Ge­sund­heits­aktions­tage, Familien‑ und Lebens­beratung, Zu­schuss zum EGYM Well­pass sowie Betriebs­sport­gruppen.
    • Betriebliche Alters­vor­sorge
      Eine gute Vor­sorge fürs Alter wird immer wichtiger. Über die Zu­satz­ver­sor­gungs­kasse der baye­rischen Gemeinden (ZVK) leisten wir für unsere Ta­rif­be­schäf­tig­ten einen Beitrag zum Aufbau eines zu­sätz­lichen Ein­kommens im Alter.
    • Zuschuss zum ÖPNV
      Wir unter­stützen Ihre Anfahrt mit dem ÖPNV und über­nehmen anteilig 35 Euro für das Deutsch­land­ticket (ab dem siebten Monat der Betriebs­zu­ge­hörigkeit).
    • Kostenlose Parkplätze
      Mit dem Auto nach München? Auch das ist möglich – teil­weise stehen kosten­lose Park­plätze in den Tief­garagen zur Verfügung.
    • Kantine
      Gesund und günstig essen? In unserer Kantine können Sie beides.
    • Dienstwohnungen
      Wohnen im Groß­raum München – ein Thema für sich … Wir haben Dienst­woh­nun­gen, die nach einem transparenten Punkte­system und klar de­fi­nier­ten Kriterien ver­ge­ben werden.
    • Betriebsevents
      Neben Teamtagen und Team­events organisiert unser Per­so­nal­rat den jähr­li­chen Betriebs­ausflug und After-Work-Events wie Sommer­fest und Advent im Hof.
    • Ferienwohnungen / Hütte
      Damit die Erholung nicht zu kurz kommt, bieten wir die Möglich­keit, Urlaub in den Ferien­wohnungen in Tirol und dem Berchtes­gadener Land oder in der Wall­berg­hütte am Teger­nsee zu machen.
    • Mitarbeiterrabatte
      Günstig einkaufen oder ermäßigt eine Ver­an­staltung be­suchen? Möglich machen dies das Portal benefits.me und weitere Kooperations­partner.
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Das Staatliche Baumanagement Hannover führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 200 Beschäftigten betreuen wir mehr als 1.000 Bauwerke in und um Hannover.

    Für den Fachbereich Betriebstechnik 3 – Baumaßnahmen des Bundes am Standort Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen

    Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik/technische Gebäudeausrüstung
    Entgelt nach EG 12 TV-L / Besoldung nach A 12 NBesO | Kennziffer 16/2024 | Bewerbungsfrist: 09.02.2025


    • Projektleitung und ‑mitarbeit für Leistungen der technischen Gebäudeausrüstung bei schwierigen Baumaßnahmen mit besonderer Bedeutung für den Bund
    • Bauherrenleistungen, insbesondere Qualitäts-, Termin- und Kostensteuerung
    • Planung, Ausschreibung, Baudurchführung und Abrechnung von Bauleistungen entsprechend LPH 1-9 und HOAI
    • Steuerung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros
    • Zusammenarbeit mit externer Projektsteuerung
    • Baufachliche Beratung und Abstimmung mit den Auftraggebern

    • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Fachrichtung Techn. Gebäudeausrüstung oder vergleichbare Studienrichtung
    • Beamtinnen/Beamte müssen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung technische Dienste, verfügen
    • Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Bauüberwachung gebäudetechnischer Anlagen werden vorausgesetzt
    • Fundierte Kenntnisse des öffentlichen Baurechts, des Vergabe- und Vertragsrechts, der HOAI und der sonstigen fachbezogenen Verwaltungs- und Rechtsvorschriften
    • Selbstständige Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein und Engagement, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis, Freude an konstruktiver Teamarbeit
    • Ausgeprägte Projektmanagementkenntnisse und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit externer Projektsteuerung

    • Entgelt nach EG 12 TV-L / Besoldung nach A 12 NBesO
    • Vielfältiges und interessantes Aufgabenspektrum
    • Flexible Arbeitszeitmodelle für eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    • Teilzeitbeschäftigung, Telearbeit und mobiles Arbeiten sind grundsätzlich möglich
    • Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz mit betrieblicher Altersvorsorge
    • Internes Gesundheitsmanagement
    • Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung
    • Strukturierte Einarbeitung mit Patenschaft
    • Zentrale Lage mit ÖPNV-Anbindung und kostenfreien Parkplätzen
    Aufgrund von Baumaßnahmen für die Bundeswehr ist die Zustimmung zu einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Niedersächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (Nds. SÜG) und insbesondere deren positiver Abschluss Einstellungsvoraussetzung.

    Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens und das Führen von Dienstfahrzeugen sind erforderlich. Ganztägige Dienstreisen innerhalb Niedersachsens sind – in Abhängigkeit von den zu bearbeitenden Projekten – an wenigen Tagen im Monat und nach frühzeitiger Planung wahrzunehmen.

    Die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit bei beamteten Bewerbern (m/w/d) richtet sich nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.

    Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Männern vor, daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderen Geschlechts.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
    Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

    Willkommen im UKE.


    Die Psychiatrische Institutsambulanz versorgt Kinder und Jugendliche vom Säuglingsalter bis in die späte Adoleszenz und deren Familien und kooperiert eng mit den teil-/stationären Bereichen der Klinik, mit externen Praxen und Einrichtungen der Jugendhilfe sowie mit den Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin und für Psychiatrie und Psychotherapie am UKE.

    Ihre Aufgaben:

    • Sicherstellung des reibungslosen administrativen Ablaufes im Empfang/Frontoffice der Klinik sowie Koordination der anfallenden Aufgaben (in der Zeit Mo-Do 08:00-16:30 Uhr, Fr 08:00-15:00)
    • Allgemeine Sekretariatsaufgaben: Bearbeitung der Posteingänge, Überwachung der Wiedervorlagen, Ablage, Terminkoordination, Beschaffungsangelegenheiten, Bearbeitung und Weiterleitung von Anfragen (postalisch, per Mail und telefonisch)
    • Aufnahme und Pflege von Patientendaten, Eingabe der Stammdaten mit Anforderungen der Leistungen in SAP/IS-H und in der elektronischen Patientenakte
    • Schriftverkehr, Erstellung von Schreibarbeiten, Korrektur und Versand von Arztbriefen
    • Vorbereitung von (Online-)Sitzungen,
    • Vertretung anderer Sekretariate
    Diese Position ist als Elternzeitvertretung für 1 Jahr zum 01.05.2025 zu besetzen.


    • Abgeschlossene Berufsausbildung: kaufmännische Ausbildung, Medizinische:r Fachangestellte:r oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
    • Selbständige, strukturierte und organisierte Arbeitsweise, auch bei erhöhtem Patientenaufkommen
    • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
    • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen (MS-Office, Outlook) idealerweise SAP-ISH
    • Büroorganisationskenntnisse, Verwaltungsprozesskenntnisse
    • Wünschenswert: erste Berufserfahrungen
    • Fähigkeit zum ergebnis- und serviceorientierten Arbeiten, Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit, Diskretion, Einsatzbereitschaft, Koordinations-, Kommunikationsgeschick, Teamfähigkeit, Flexibilität

    • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
    • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
    • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
    • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
    • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
    • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
    • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
    • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
    • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) ist ein international bekanntes biomedizinisches Forschungszentrum. Wir wollen die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit verstehen und auf dieser Basis neue Diagnostika und Medikamente entwickeln. Das Max Delbrück Center ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands, und bietet ein anregendes Forschungsumfeld mit modernster Forschungsinfrastruktur. Derzeit arbeiten ~1250 Mitarbeiter*innen und ~500 Gastwissenschaftler*innen an den Standorten Berlin-Buch und Berlin-Mitte. Eine unserer größten Stärken ist die Vielfalt unserer Belegschaft. Das Miteinander fördert Kreativität und beflügelt Innovation.

    Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen.

    Der Stab Strategie unterstützt die Wissenschaftliche Vorständin bei der Planung und Umsetzung der Strategie des MDC. Er bildet die Schnittstelle zwischen der Wissenschaftlichen Vorständin und den Bereichen des Zentrums sowie externen Partnerorganisationen. Zudem trägt er maßgeblich zur strategischen Entwicklung des Zentrums bei.

    Im Stab Strategie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Wissenschaftliche Referent*innen, die die Wissenschaftliche Vorständin, leitende Wissenschaftler*innen und die Strategieleitung bei strategischen sowie operativen Aufgaben in den zentralen Bereichen Entwicklung und Umsetzung der wissenschaftlichen Zentrumsstrategie, Rekrutierungen und Berufungen, Strategische Partnerschaften und Gremien sowie als Schnittstelle zur Helmholtz-Gemeinschaft unterstützen.

    Die Stellen haben je nach Schwerpunkt klar definierte Verantwortlichkeiten und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt in einem der folgenden strategischen Bereiche einzubringen. Jeder Schwerpunkt ist dabei einer eigenen Stelle zugeordnet.


    Entwicklung und Umsetzung der wissenschaftlichen Zentrumsstrategie
    Sie koordinieren das aktuelle Forschungsprogramm im Rahmen der Programmorientierten Förderung in enger Abstimmung mit dem Programmsprecher. Ihre Aufgaben umfassen das Monitoring der Programmziele, die strategische Steuerung der Inhalte sowie die Durchführung von Fortschrittskontrollen. Darüber hinaus erstellen Sie Berichte für die laufende Programmperiode und entwickeln langfristige Strategien sowie Konzepte zur Weiterentwicklung und Ausgestaltung zukünftiger Programmphasen.

    Rekrutierungen und Berufungen
    Sie steuern strategische Rekrutierungen und Berufungen von wissenschaftlichen Gruppenleitungen und Technologieplattformen. Dabei unterstützen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln, verantworten On- und Offboarding-Prozesse, überwachen die Leistungsentwicklung der Gruppenleitungen und koordinieren die Zwischenevaluierungen der Nachwuchsgruppenleitungen. Mit der Weiterentwicklung von Mentoringprogrammen und Maßnahmen zur Kompetenz- und Karriereförderung tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Gruppen bei.

    Strategische Partnerschaften und Gremien
    Sie planen und organisieren interne und externe Gremiensitzungen und Lenkungskreise und pflegen wichtige strategische Partnerschaften auf nationaler und internationaler Ebene. In enger Abstimmung mit dem Vorstand und leitenden Wissenschaftler*innen fördern Sie die wissenschaftliche Vernetzung des MDC und gestalten Kooperationen aktiv mit.

    Schnittstellenfunktion zur Helmholtz-Gemeinschaft
    Sie koordinieren die Helmholtz-Aktivitäten am MDC und arbeiten eng mit der Helmholtz-Geschäftsstelle, insbesondere im Forschungsbereich Gesundheit, zusammen. Dazu gehören die Vorbereitung von Sitzungen, das Berichtswesen sowie die Koordination der Informationsverbreitung und der Abfragen der Zuwendungsgeber. Zusätzlich unterstützen Sie die Erstellung von Positionspapieren und Stellungnahmen und tragen so zur strategischen Positionierung des MDC und der Helmholtz-Gemeinschaft bei.


    • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (vorzugsweise Promotion) in einer biomedizinischen, naturwissenschaftlichen oder verwandten Fachrichtung
    • nachgewiesene Erfahrung im wissenschaftlichen und administrativen Projektmanagement, vorzugsweise in einer forschungsnahen Organisation
    • gute Kenntnisse der Prozesse und Strukturen von Forschungsinstituten und Hochschulen
    • ausgeprägtes Interesse an den Forschungsthemen des MDC
    • exzellente Kommunikationsfähigkeiten (Deutsch und Englisch) in Wort und Schrift
    • analytisches und strategisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Bereitschaft, sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten
    • proaktiver, eigenverantwortlicher und lösungsorientierter Arbeitsstil
    • Erfahrung in der Organisation von Prozessen, Berichterstattungen oder Veranstaltungen in einem wissenschaftlichen Kontext von Vorteil

    • internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
    • interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
    • vielfältige Unterstützung für „Neu-Berliner*innen“ (Welcome & Family Office)
    Außerdem profitieren Sie von:

    • einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
    • flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
    • einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist
    • einem sicheren Arbeitsplatz
    • Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa
    • zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz
    • der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
    • einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus
    Vergütung
    Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.

    Beschäftigungsumfang
    Vollzeit

    Gewünschter Eintrittstermin
    01. April 2025

    Befristung
    Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Option einer Entfristung.

    Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion

    Chancengleichheit ist uns wichtig. Das MDC schätzt Vielfalt und setzt sich für ein tolerantes, faires und offenes Umfeld ein, in dem sich jeder entwickeln und entfalten kann. Wir berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlechts­identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter oder anderen Merkmalen. Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern. Wir freuen uns auf Bewerbungen von aufgeschlossenen Menschen, die gemeinsam in einem vielfältigen Umfeld arbeiten möchten. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen!

    Sicherheitskräfte für den Objektschutz
    Bereich Sicherheit der Filiale Dortmund

    Arbeitsort: Dortmund
    Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), befristet (zunächst auf 2 Jahre)
    Stellen-ID: 2025_0131_02


    • Sie überwachen und bedienen umfangreiche Alarm-, Kontroll- und Steueranlagen, Sicherungseinrichtungen und sonstige technische Anlagen.
    • Dort bearbeiten Sie die auflaufenden Alarm- und Störungsmeldungen und veranlassen notwendige Maßnahmen.
    • Sie kontrollieren Zugänge und Zufahrten, übernehmen Streifengänge und sind im Pförtnerdienst die erste Ansprechperson für Kunden und Gäste.

    • Abschluss als geprüfte Fachkraft für Schutz- und Sicherheit (IHK) oder vergleichbarer Abschluss
    • Gute Kenntnisse im Bereich der operativen Sicherheit und mehrjährige Erfahrung von Vorteil
    • Kenntnisse der Bedienung und Funktionsweise von Alarm-, Kontroll- und Steueranlagen bzw. von Sicherungseinrichtungen
    • Kenntnisse sicherheitsrelevanter Regelungen im Straf- und Zivilrecht
    • Erfahrung in einer Notrufserviceleitstelle, Sicherheitsleitzentrale o.ä. von Vorteil
    • Freundliches und verbindliches Auftreten – auch in schwierigen Situationen; Durchsetzungsvermögen
    • Teamfähigkeit, körperliche und psychische Belastbarkeit
    • Verantwortungsbewusstsein, Fähigkeit zu selbstständigen Entscheidungen
    • Gute Kenntnisse der Standardsoftware (u. a. MS-Office, Lotus Notes, Outlook)
    • Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zum Wechselschichtdienst (einschließlich Wochenende und Feiertage)
    • Bereitschaft und Eignung zur Waffenführung
    • Bereitschaft zu Fort- und Ausbildung (z. B. Erste Hilfe)
    • Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis

    Vergütung & Perspektiven
    Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 6, zusätzliche Altersvorsorge, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, umfangreiches Weiterbildungsangebot

    New Work
    Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, flexible und planbare Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance

    Zusatzleistungen
    Kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, kostenloses Konto und Depot, Sozialberatung, kostenloses Trinkwasser

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.

    Das Team des Fachdienstes 17.00 - Büro für Chancengleichheit und Vielfalt- besteht derzeit aus neun Mitarbeiter*innen. Es setzt sich für gleiche Zugangs- und Lebenschancen für alle Bürger*innen in allen gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich relevanten Bereichen ein.

    Das Büro ist in verschiedenen Projekten und partizipativen Formaten aktiv, die die Teilhabe aller Menschen und die Wertschätzung der Vielfalt fördern. Diese richten sich an alle Menschen - unabhängig von Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht & geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten sowie Religion & Weltanschauung.


    • Entwicklung von Lösungsstrategien und Konzepten im Themenfeld Inklusion durch Analyse und Bewertung bestehender Barrieren und Ausgestaltung von Inklusion als Teilhabe für Menschen mit Behinderung zu Teilhabe für alle Menschen, Erweiterung auf alle Diversitäts-Dimensionen
    • Entwicklung, Leitung und Umsetzung von Projekten im Bereich Inklusion
    • Aufbereitung von Grundsatz- und Fachthemen für interne und externe Akteur*innen inkl. rechtlicher Grundlagen und Rahmenbedingungen sowie Bearbeitung von Anfrage
    • Erstellung von Berichts- und Beschlussvorlagen für die Politik
    • Zusammenarbeit, Vernetzung und Koordination von hauptamtlichen und ehrenamtlichen internen und externen Akteur*innen im Kreis Segeberg inkl. Analyse und der Bewertung aktueller Entwicklungen
    • Inhaltliche Begleitung der Beauftragten für Menschen mit Beeinträchtigung des Kreises Segeberg

    • ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (BA, Diplom oder Master) der Verwaltungs-, Rechts-, Sozial-, Politikwissenschaften, der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit oder Management von Inklusion und Teilhabe oder
    • eine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II)
    und darüber hinaus idealerweise

    • eine Zusatzqualifikation im Inklusionsmanagement, Diversitymanagement
    • gute rechts- und Fachkenntnisse sowie Berufserfahrung im Bereich Inklusion und Teilhabe
    • Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
    • Planungs- und Organisationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Motivation, Belastbarkeit und Flexibilität
    • Bereitschaft zur Tätigkeit außerhalb der regulären Dienstzeiten bei z.B. Informationsveranstaltungen oder Messen am Abend oder am Wochenende
    • die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen

    • E 10 TVöD
    • sicherer Arbeitsplatz
    • festes Monatsgehalt
    • moderne Büroausstattung
    • Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
    • Fort-/Weiterbildungsangebote
    • Firmenfitness/psych. Beratung
    • flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
    • Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit ca. 12.000 Studierenden eine der großen staat­lichen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Unter einem Dach werden Wirtschaftswissenschaften, privates und öffentliches Wirtschaftsrecht, Verwal­tungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie ingenieurwissenschaftliche Studiengänge angeboten. Nahezu alle Studiengänge sind auf Bachelor und Master umgestellt, qualitätsgeprüft und tragen das Siegel des Akkreditierungsrates.

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet eine / einen

    Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Reisekostenabrechnung (m/w/d)
    für die Personalabteilung der Zentralen Hochschulverwaltung
    Entgeltgruppe 6 TV-L Berliner Hochschulen
    mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
    Kennzahl 018_2025



    • Verantwortliche Bearbeitung von Anträgen auf Dienstreisen und Anträgen auf Reise­kosten­erstattung für Dienstreisen im In- und Ausland nach dem Bundesreisekostengesetz
    • Erledigung der Buchungen von Reisekosten und Reisenebenkosten
    • Beantragung von A1- und Entsendebescheinigungen für Auslandsdienstreisen sowie Beratung der Beschäftigten bei dieser Thematik
    • Abrechnung von Reisekosten bei Probevorlesungen, Gastvorträgen und Lehraufträgen
    • Mitarbeit an der Erstellung von Regularien und Optimierung von Arbeitsabläufen
    • Bearbeitung von Fortbildungsanträgen im Vertretungsfall


    • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsrechtliche Ausbildung oder eine andere für das Aufgabengebiet geeignete kaufmännische Ausbildung (z. B. im Bereich Reiseverkehr, Buchhaltung).
    • Wünschenswert sind Berufserfahrung in der Abrechnung von Dienstreisen nach reise­kosten­recht­lichen Bestimmungen und fundierte Kenntnisse im Reisekostenrecht (vor allem Bundes­reise­kosten­recht) und gute Englischkenntnisse.
    • Sie verfügen über sichere IT-Anwendungskenntnisse idealerweise auch mit Abrechnungs- oder Buchhaltungsprogrammen.
    • Sie bringen ein Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit, gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine ausgeprägte Serviceorientierung mit.


    • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit: Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
    • Sicher in die Zukunft: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit im öffentlichen Dienst und Entgelt nach Entgeltgruppe 6 TV-L Berliner Hochschulen, Sozialleistungen wie z. B. Betriebsrente (VBL), vergünstigtes Job Ticket im VBB
    • Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule und mobiles Arbeiten, sofern es die dienstlichen Erfordernisse zulassen
    • Raum für Kreativität und Innovation: Gestalten Sie Ihre Prozesse in einem selbstständigen und internationalen Arbeitsumfeld mit
    • Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildungen, wie z. B. Erasmus
    • Start mit System: Strukturierte Einarbeitung (Onboarding, Mentoring und Einweisungen)
    • Gesund am Arbeitsplatz: einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz am Campus Schöneberg und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM)
    Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder für die Hochschulen im Land Berlin.

    Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

    Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt arbeitet mit Industrie und Forschung auf nationaler und internationaler Ebene an führender Stelle. Die Forschungsaufgaben des Instituts orientieren sich an konkreten Fragestellungen im Bereich der Betriebsfestigkeit, Systemzuverlässigkeit, Adaptronik und Kunststoffe.

    Die Gruppe IT stellt für alle Mitarbeitenden des Instituts eine leistungsfähige informationstechnische Infrastruktur und IT-Dienstleistungen zur Verfügung. Wenn du auch Lust dazu hast, IT im Kontext eines wissenschaftlichen Umfelds neu zu gestalten und dich mit den Fragestellungen der Forscher auseinanderzusetzen, dann komm in unser Team. Deine neuen Kolleg*innen freuen sich darauf, mit dir durchzustarten.

    Zum 1.5.2025 suchen wir dich als

    IT-System-/Network-Engineer


    Du bist Hauptverantwortlicher für den technischen Betrieb und die strategische, auf die Bedürfnisse des wissenschaftlichen Forschungsbetriebs ausgerichtete Weiterentwicklung der institutsinternen Netzwerkinfrastruktur; dies beinhaltet Systeme und Themen wie z. B. Next-Generation-Firewalls (Barracuda, Cisco), Core- und Distribution-Switches (Cisco, HP), LAN, WAN, WLAN, DNS, DHCP, IPAM, Netzwerküberwachung und Dokumentation. Bei allen Tätigkeiten legst du den IT-Grundstein für den kontinuierlichen wissenschaftlichen Fortschritt unter gleichzeitiger Berücksichtigung der Anforderungen der Informationssicherheit, die sich aus externen Regelwerken wie der DIN ISO/IEC 27001, VDA ISA/TISAX sowie Fraunhofer-internen Vorgaben ergeben.

    Die Aufgaben umfassen im Einzelnen Folgendes:

    • Planung und Implementierung modernster wissenschaftlicher Netzwerklösungen sowie Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur im Hinblick auf sich kontinuierlich wandelnde wissenschaftliche Anforderungen des Forschungsbetriebs
    • Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der wissenschaftlichen Netzwerkinfrastruktur
    • Maßgebliche Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der fortschreitenden Digitalisierung des Instituts im Rahmen von interdisziplinären wissenschaftlichen Projekten mit dem Ziel der sicheren und zukunftsorientierten Vernetzung des umfangreichen Maschinenparks des LBF im Umfeld von „Industrie 4.0“ und „IoT“
    • Beratung der Mitarbeiter des Instituts bei Fragen in allen netzwerkbezogenen Themen

    • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Informatik oder einer vergleichbaren Ausrichtung
    • Mehrjährige Netzwerk-Berufserfahrung als System Engineer, idealerweise mit tiefgreifendem Verständnis im Bereich LAN (Cisco, HPE/Aruba), WLAN (Cisco) sowie NAC (Aruba ClearPass), Vorhandene Zertifizierungen wie z.B. CCNA/CCNP, LPIC, ITIL sind von Vorteil
    • Knowhow bezüglich komplexer Netzwerkinfrastrukturen (Routing, Switching) in Enterprise-Umgebungen (Cisco, HPE/Aruba) und Next-Generation-Firewalls (Palo Alto)
    • Erfahrung mit dem Einsatz von Netzwerkprotokollen (z.B. TCP, IPv6, IPv4, DNS, DHCP, 802.1X), Netzwerklösungen wie IPAM, Monitoring, Log-Analyse, NAC (Efficient IP, Aruba ClearpassV, Zabbix, Graylog) und Netzwerkautomation (ansible, Gitlab, CI/CD, Python)
    • Vertieftes Wissen zum Thema Cloudplattformen (Azure, AWS)
    • Knowhow im Mobile Device Management (Ivanti)
    • Erfahrung in der fachlichen Führung von Projektgruppen und dem Management komplexer, interdisziplinärer Projekte
    • Grundkenntnisse von Verfahren der Informationssicherheit, z.B. DIN ISO/IEC 27001
    • Teamfähigkeit, Engagement, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
    • Selbstständige, sorgfältige, strukturierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
    • Fließendes Deutsch und gutes Englisch

    • Abwechslungsreiche und interessante Herausforderungen in der IT
    • Gestaltungsfreiraum in deinem Themengebiet und individuelle Entwicklung durch Weiterqualifizierung (u. a. Karriereprogramme, Fortbildungen und Trainings)
    • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team sowie ein offenes und kommunikatives Arbeitsklima
    • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Anteile sowie Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Persönliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes
    • Jobticket, kostenfreie Parkplätze, leistungsfähige Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge mit Vorzugskonditionen für Mitarbeitende
    • Monatlich wechselnde Einkaufsvergünstigungen
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Natürlich kann auch ein Schreibtischjob Bewegung ins Leben bringen! Nämlich dann, wenn Ihnen im gemeinsamen Einsatz für die gute Sache das Herz aufgeht. Bei uns ist Teamwork kein Nice-to-have, sondern eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Arbeit, die erfüllt. Wir suchen Menschen mit Plan und Elan, die das genauso sehen und Lust haben, uns von ihren Ideen und Fähigkeiten zu überzeugen.


    Einsatzort: Köln
    Gehalt: 3.187,55 - 3.690,85 (Vollzeit)
    Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter
    Besetzungsdatum: ab sofort
    Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
    Stundenumfang: 20-39 Wochenstunden
    Befristung: unbefristet
    Stellen-ID: J000021064

    Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


    • Sie sind Teil unseres 18-köpfigen Teams des Fachbereiches Finanz- und Rechnungswesen im Landesverband NRW.
    • Gemeinsam bearbeiten Sie – nach einer gründlichen Einarbeitung – Aufgaben im Bereich Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung.

    Dieser umfasst unter anderem:

    • Prüfung, Kontierung und Verbuchung von Eingangsrechnungen
    • Erstellung und Prüfung des kreditorischen Zahlungsverkehrs
    • Abstimmung der Konten und Pflege der Stammdaten
    • Bearbeitung von Mahnungen
    • Prüfen, Einspielen und Erfassen von Ausgangsrechnungen
    • Erstellung und Prüfung des debitorischen Zahlungsverkehrs
    • Erstellung von Mahnläufen
    • Verbuchen von Zahlungsavisen

    • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Berufserfahrung im Rechnungswesen
    • gute MS Excel-Kenntnisse
    • eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
    • Freude am strukturierten und gewissenhaften Arbeiten

    • 13. Monatsgehalt
    • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
    • Anerkennung von Vordienstzeiten
    • attraktive Vergütung
    • Auslandsrückholdienst
    • betriebliche Altersvorsorge
    • betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Dienstfahrrad
    • flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
    • flexible Präsenzmodelle
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Kaffee, Tee & Wasser
    • kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
    • Mitarbeitendenfeste
    • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
    • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
    • persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
    • positive Arbeitsatmosphäre
    • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
    • strukturierte Einarbeitung
    • Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
    • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • Vertrauensvolle Ansprechpartner
    • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

    Im Mittelpunkt des Geschäftsbereichs Organisation und Personal stehen unsere Beschäftigten. Mit dem Fokus auf Organisationsentwicklung, Change, Recruiting und Development halten wir den Organisationseinheiten der BImA gestaltend und beratend den Rücken frei.

    Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

    Die Direktion München sucht für die Sparte Organisation und Personal am Arbeitsort Augsburg zum 1. April 2025 eine/einen:

    Mitarbeiterin / Mitarbeiter Organisation (w/m/d)
    (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6 BBesG, Kennung: MCOP 1100 01 / MCOP 1101 02 / MCOP 1108 02, Stellen‑ID: 1245454)

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

    Die Einstellung erfolgt unbefristet.


    Mitarbeit in der Aufbauorganisation und von Organisationsangelegenheiten

    • Erstellung von Einzeltätigkeits­darstellungen und ‑bewertungen sowie Dienstposten­bewertungen für die zu besetzenden Arbeitsplätze und Dienstposten nach Muster
    • Planstellen­bewirtschaftung: Hierbei Pflege und Aktualisierung des Datenbestandes in SAP HCM‑OM
    • Standard-Reporting aus SAP HCM‑OM
    • Erstellen von Organisationsverfügungen nach Muster und Fertigung von Schreiben ohne sachentscheidenden Inhalt
    • Fortschreibung der Organisationsstruktur und des Organisationsplanes der Hauptstelle MCOP
    • Erhebung und Zusammenstellung von Unterlagen und Bestandsdaten
    • Einholung von Beteiligungen und Mitzeichnungen
    • Vorbereitung von Personalratseingaben
    • Erstellung von Vereinbarungen/​​Nachträgen/​​allg. Schreiben

    Qualifikation:

    • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation

    Fachkompetenzen:

    • Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
    • Fundierte Anwenderkenntnisse im Bereich der IT‑Standard­anwendungen (Microsoft Office)

    Weitere Anforderungen:

    • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
    • Gutes Organisationsgeschick
    • Gute Auffassungsgabe
    • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
    • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikations­fähigkeit
    • Kunden‑​/​Adressaten­orientiertes Verhalten
    • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
    • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

    • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
    • 30 Tage Urlaub
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
    • Umfangreiche Fortbildungsangebote
    • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
    • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
    • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
    • Mobiles Arbeiten möglich
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir sind ein moderner regional engagierter Dienstleister rund um Wasser und Abwasser. Auf einer Gesamtfläche von 457 km² sichern wir die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung für rund 70.000 Einwohner in fünf Kommunen im Landkreis Osnabrück. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die effiziente und nachhaltige Infrastruktur der Zukunft.


    Zielorientierte, kostenbewusste und verantwortliche Leitung sowie Steuerung in fachlicher und personeller Hinsicht mit folgenden Themenschwerpunkten:


    • Planung und Aufstellung von Entwürfen, Ausschreibungen und Vergaben von Tiefbauleistungen in Abstimmung mit den Bereichen Wasser und Abwasser für das Rohrnetz, für Regenentlastungsanlagen und Wasser-/Klärwerke sowie für umfangreiche Unterhaltungs-, Instandsetzungs-, Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen unter Berücksichtigung von umweltplanerischen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten
    • fachliche Begleitung der Maßnahmen sowie Ausführung der örtlichen Leitung / Mitwirkung bei der Leitung und Bauüberwachung von beauftragten Fremdfirmen
    • Planung und Beratungstätigkeit bei großen Projekten mit Planungsbüros, Übernahme von Bauherrenaufgaben
    • Entwurfsbearbeitung für Erschließungsmaßnahmen
    • Ausführung des Ingenieurcontrollings inkl. des Reportings

    • abgeschlossenes Studium in den Bereichen Siedlungswasserwirtschaft, Bauingenieurwesen oder vergleichbar
    • Fachwissen in Planung und Bau von Ver- und Entsorgungsleitungen, wasserwirtschaftlichen Anlagen sowie ein betriebswirtschaftliches Verständnis
    • Berufserfahrung wünschenswert
    • verbindliches, rechtssicheres und kooperatives Auftreten
    • Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative
    • Fähigkeit zu bürgerorientierten sowie wirtschaftlicher Denk- und Handlungsweise
    • Sie sind teamorientiert, einsatzfreudig und arbeiten kooperativ mit den Beteiligten zusammen
    • sehr gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit der gängigen MS-Office-Software
    • Führerschein der Klasse B

    • einen sicheren und modernen Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst
    • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
    • eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
    • Mitwirkung in einem wachsenden neuzeitlichen Unternehmen
    • betriebliche Altersversorgung
    • betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Hansefit)
    • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.


    Einsatzort: Wiehl
    Gehalt: 3.878,37 - 4.490,74 (Vollzeit)
    Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter
    Besetzungsdatum: 01.02.2025
    Art der Anstellung: Vollzeit
    Stundenumfang: 39 Wochenstunden
    Befristung: befristet
    Bewerbungsfrist: 19.01.2025
    Stellen-ID: J000022694

    Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


    • Als kompetente Ansprechperson unterstützen Sie unsere Führungskräfte und begleiten den gesamten Recruiting-Prozess von der Planung bis zur erfolgreichen Besetzung unserer Stellen.
    • Sie wirken tatkräftig bei der Gewinnung von Fach- und Führungskräften mit (z.B. Formulierung der Stellenausschreibungen, Active Sourcing etc.).
    • Sie planen, organisieren und begleiten unsere Auftritte als Arbeitgeber in der Öffentlichkeit (z.B. bei Events und Messen).
    • Durch regelmäßige Social Media Postings teilen Sie die positiven Eindrücke Ihres Arbeitsalltags mit dem Kollegium und Interessentinnen und Interessenten und sind Ansprechperson für Bewerbende.
    • Sie begleiten die Auswahlverfahren in enger Abstimmung mit den Leitungen und übernehmen die Terminkoordination z.B. für Vorstellungsgespräche.
    • Sie werden Teil der On- und Offboarding-Prozesse, beispielsweise durch Mitwirkung in unserem Begrüßungstag.

    • Sie haben eine einschlägige Ausbildung und erste Erfahrungen im Recruiting, idealerweise im Sozial- und Gesundheitswesen.
    • Sie haben bereits mit einem Bewerbermanagementsystem gearbeitet und kennen idealerweise das BMS-Tool BeeSite.
    • Sie verfügen über hervorragende kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift verbunden mit der Fähigkeit, Menschen im Gespräch schnell für sich einzunehmen.
    • Durch eine hohe Affinität zu Social Media sind Sie immer bestens über aktuelle Trends informiert und können diese gezielt zur Personalakquise einsetzen.
    • Sie haben Freude daran, etwas Neues aufzubauen und sich am Erfolg messen zu lassen.

    • 13. Monatsgehalt
    • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
    • Anerkennung von Vordienstzeiten
    • attraktive Vergütung
    • attraktiver Standort in zentraler Lage
    • Auslandsrückholdienst
    • betriebliche Altersvorsorge
    • betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Dienstfahrrad
    • Dienstwagen für die Erledigung der Touren
    • flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
    • flexible Präsenzmodelle
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Kaffee, Tee & Wasser
    • kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
    • Mitarbeitendenfeste
    • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
    • persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
    • positive Arbeitsatmosphäre
    • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
    • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
    • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
    • strukturierte Einarbeitung
    • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • Vertrauensvolle Ansprechpartner
    • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
    • Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Elektrofachkraft (m/w/d)

    ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Std./Wo.), unbefristet
    Dienstort: Speyer

    Der Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. berät und betreut Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und beschäftigt rund 450 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege vertritt der Caritasverband die Interessen der caritativen Träger und Einrichtungen im Bistum und setzt sich für gerechte und soziale Lebensbedingungen ein.



    • Eigenverantwortliche Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Geräte
    • Einhaltung des Prüfaufbaus und der Prüfablaufpläne
    • Verwaltung und Beurteilung der Prüf- und Messprotokolle

    • Ausbildung als Elektroniker*in
    • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
    • Sicherer Umgang mit PC / Laptop
    • MS-Office-Kenntnisse
    • Führerschein Klasse B
    • Teamfähigkeit
    • Bereitschaft sich in weitere Themen der Bereiche Elektroprüfung und Instandhaltung einzuarbeiten


    • Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes inklusive einer Jahressonderzahlung
    • Zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
    • Eigenverantwortliches Arbeiten und vielfältige Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
    • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Programm zur Förderung und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften
    • Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen
    • Vergünstigte Zusatzversicherungen
    • Shopping-Portal mit Rabatten für Mitarbeiter und JobRad
    • bezuschusstes Deutschland-Ticket

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Bereit für eine Aufgabe mit Herz und Verstand? – Kommen Sie ins Stadt-Up Frankfurt!

    In der Stadtverwaltung Frankfurt am Main sorgen rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 60 Ämtern, Betrieben und Dienststellen dafür, dass wir unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen unserer Stadt umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten können.

    Das Jugend- und Sozialamt gehört mit rund 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Als ein Besonderer Dienst fungiert das Rathaus für Senioren als zentrale Anlaufstelle zur Beratung und Unterstützung bei allen Lebenslagen und rund um die Themen Älterwerden für die Menschen in unserer Stadt sowie Institutionen und Träger in Frankfurt. Die zugeordneten Bereiche Leitstelle Älterwerden, Zentrale Heimplatzvermittlung und Soziale Hilfen für Heimbewohnende, Betreuungsbehörde und das Versicherungsamt verfolgen das übergeordnete Ziel, positive Lebensbedingungen für alle Bürgerinnen und Bürger zu schaffen.

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine kommunikationsstarke und empathische Führungspersönlichkeit als

    Leitung für das Rathaus für Senioren (w/m/d)

    Diese verantwortungsvolle Position ist nach A14 HBesG bzw. nach EG 14 TVöD bewertet. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.



    • Professionelle Steuerung und konzeptionelle sowie operative Verantwortung aller Bereiche des Rathauses für Senioren
    • Kooperative Führung sowie Weiterentwicklung der rund 140 Mitarbeitenden
    • Zielgerichtete Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung sowie mit kommunalen Gremien und weiteren Stakeholdern
    • Öffentlichkeitsarbeit und souveräne Repräsentation des Rathauses für Senioren gegenüber anderen Ämtern, Betrieben, städtischen Gremien, außerstädtischen Behörden sowie Firmen und Privatpersonen
    • Unterstützung der Fachbereichsleitung bezüglich der strategischen Steuerung des Rathauses für Senioren sowie die Übernahme von Sonder- und Querschnittsaufgaben


    • Befähigung für den höheren sozialen oder allgemeinen (Verwaltungs-)Dienst bzw. die Befähigung für den gehobenen sozialen oder allgemeinen (Verwaltungs-)Dienst in Verbindung mit mehrjähriger vergleichbarer Berufserfahrung in A13s
      oder ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltung, Betriebswirtschaft, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit oder vergleichbar, alternativ ein Hochschulabschluss der genannten Fachrichtungen mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
    • Mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im öffentlichen Dienst
    • Vertiefte Fachkenntnisse im Bereich Soziales sowie in der Sozialgesetzgebung
    • Lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise
    • Ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick und Verbindlichkeit sowie ein souveränes Auftreten
    Mit Ihrer Gestaltungsmotivation und strategischen Denkweise entwickeln Sie zukunfts- und bedarfsorientierte Konzepte für das Rathaus für Senioren, die aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der Sozialen Arbeit einbeziehen. Sie zeichnen sich zudem durch die Fähigkeit aus, unterschiedliche Bedürfnisse und Perspektiven wahrzunehmen und in Ihre Arbeit einzubeziehen. Ihr Profil wird durch umfassende Erfahrungen im Projektmanagement und in der Organisationsentwicklung sowie durch eine ausgeprägte Organisationsstärke abgerundet, wodurch Sie in der Lage sind, komplexe Projekte effektiv zu steuern und gleichzeitig mehrere Prozesse parallel zu koordinieren.



    Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerberinnen und Bewerbern. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Das Max-Planck-Institut für Astrophysik (MPA) ist ein international ausgerichtetes Forschungs­institut, das sich mit Grundlagen­forschung auf dem Gebiet der theoretischen Astrophysik befasst. Derzeit besteht das Institut aus vier Abteilungen und etwa 120 Wissenschaftler*innen und ist mit seinen Arbeitsbereichen Kosmologie, Galaxien­entstehung, Stellarer Astrophysik und Numerische Astrophysik weltweit führend auf dem Gebiet der theoretischen Astronomie.

    Zur Mitarbeit im Sekretariat und Unterstützung der Informations­feldtheorie-Gruppe am MPA suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

    Assistenz bzw. Fremdsprachen­sekretär*in (m/w/d)

    Kennziffer 03/2025

    Erwünscht ist eine teamfähige, flexible, kreative und belastbare Persönlichkeit mit Organisationstalent und guten interpersonellen Kommunikations­fähigkeiten sowie der Fähigkeit, selbständig Problemlösungen zu erarbeiten.


    • Abwicklung der Korrespondenz in Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen
    • Terminplanung und ‑überwachung
    • Organisation und Betreuung von Veranstaltungen (z. B.: Projektmeetings, Tagungen, Telekonferenzen)
    • Organisation und Planung von In- und Auslandsreisen
    • Unterstützung der Erstellung von Anträgen und Berichten für wissenschaftliche Projekte
    • Onboarding von Mitarbeiter*innen und Studierenden und Pflege von Mitglieder- und Mailinglisten
    • Allgemeine Verwaltungs- und Sekretariats­aufgaben und administrative Aufgaben zur Unterstützung der Projektleiter

    • Ausbildung zur/zum Fremdsprachen­sekretär*in, Kaufmann/​‑frau für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation
    • Mehrjährige Berufserfahrung im Assistenz­bereich, vorzugsweise in Wissenschafts­einrichtungen oder Forschungs­organisationen
    • Nachgewiesene ausgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse
    • Interesse an Wissenschaft
    • Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Büro-IT‑Anwendungen (Microsoft Word, PowerPoint, Excel)
    • Bereitschaft zu lernen (Grundlagen von anderen Textverarbeitungs­programmen, HTML, LaTeX, git)
    • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten

    • Arbeiten in einem internationalen Umfeld an einem der führenden Forschungs­institute auf dem Gebiet der Astronomie
    • Gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten, leistungs­orientierten und multiprofessionellen Team
    • Transparente Bezahlung nach dem TVöD Bund (Einstufung abhängig von Qualifikation und Berufs­erfahrung) mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive Alters­vorsorge (VBL) und einer garantierten Jahres­sonderzahlung
    • Gezielte Einarbeitung von erfahrenen Kolleg*innen
    • Interne und externe Fort- und Weiterbildungen nach den individuellen Bedürfnissen
    • Bei Bedarf vorübergehend Bereitstellung einer Wohnung
    • Unterstützung bei der Suche nach Kinder- und Angehörigen­betreuung
    • Eine private Unfallversicherung innerhalb eines Rahmen­vertrags für alle Mitarbeiter*innen
    • Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV (U‑Bahn und Bus)
    • Einen Zuschuss zum IsarCardJob-Ticket und dem DeutschlandJobTicket
    • Kantine in unmittelbarer Nähe. Weitere Verpflegungs­möglichkeiten in der Umgebung
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH ist Betreiberin des internationalen Verkehrsflughafens Hannover Airport mit konzernweit mehr als 1.600 Beschäftigten. Zum Konzern gehören zwei Tochtergesellschaften für Bodenverkehrsdienstleistungen und zur Frachtabfertigung sowie mehrere Beteiligungsgesellschaften.

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Elektroniker (m/w/d) für unser Team Elektrotechnik / Flughafenspezifische Anlagen.


    • Sie gewährleisten einen Betrieb der Start- und Landebahnbefeuerung (Lampen) durch regelmäßige Wartungen, Instandsetzungen und Störungsbeseitigung an den dafür vorgesehenen elektrischen Anlagen mit hohen Sicherheitsstandards (EASA)
    • Sie arbeiten unter Spannung und führen Neu- und Umbaumaßnahmen an hochsensiblen flughafenspezifischen Anlagen durch
    • Sie nehmen an der Rufbereitschaft teil und stehen während der Rufbereitschaft bei Bedarf für eine Entstörung zur Verfügung
    • Sie dokumentieren die von Ihnen ausgeführten Arbeiten selbstständig und sind interessiert an nicht alltäglichen Sonderaufgaben
    • Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung ist für Sie selbstverständlich

    • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik oder Energieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik
    • Führerscheinklasse B erforderlich, Führerscheinklasse C1 / CE wünschenswert
    • Bereitschaft zur Ausbildung für Arbeiten unter Spannung an Konstantstromserienkreisen
    • Erfahrungen in der Serienstromkreistechnologie wünschenswert
    • Uneingeschränkte Höhentauglichkeit (Hubarbeitsbühnen, Steigleitern, Gerüste)
    • Hohe Zuverlässigkeit, Team- und Koordinationsfähigkeit
    • Wetterfest und körperlich uneingeschränkt belastbar

    • 39-Stunden Woche mit Gleitzeit
    • 30 Tage Urlaub
    • Vergütung nach TVÖD-F VKA
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Sportangebote: Hansefit-Mitgliedschaft, Betriebssportkurse, Fitnessstudio, Sporthalle & Beachvolleyballfeld am Airport sowie Teilnahme am B2Run, Hannover Marathon & Jährliches Beachvolleyballturnier
    • Fahrradleasing
    • Vergünstigtes Deutschlandticket
    • Kinderbetreuung in den Sommerferien
    • Tankrabatt bei unserer Partner-Tankstelle M1
    • Reiseangebote und Rabatte am Flughafen
    • Betriebsrestaurant mit regionaler & saisonaler Kost und Blick aufs Vorfeld
    • Kostenlose Parkplätze am Airport
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Praxisnah und anwendungs­orientiert geht die FH Dortmund mit dem Puls der Zeit. Mit rund 14.500 Studierenden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fachhochschulen in Deutschland und bieten in rund 70 Studiengängen Bachelor- und Master­abschlüsse in der Informatik, in Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie in den Bereichen Architektur und Design. Ein hervorragendes Lehr- und Lernumfeld bildet die beste Basis, unsere Studierenden zu den Zukunfts­macher*innen von Morgen zu machen. Drittmittelstarke Forschung und zahlreiche Transfer­projekte schaffen direkte Zugänge zu Unter­nehmen vor Ort. Damit setzen wir zugleich nach­haltige Impulse für den Wissenschaftsstandort und die Region.

    Verstärken Sie unsere Hochschule – ab sofort, in Vollzeit oder Teilzeit (mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) und befristet bis zum 31.12.2025 als

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt "Sustainability Living Lab"

    Fachbereich:Wirtschaft
    (Entgeltgruppe: 13 TV-L)


    • In einem engagierten Team arbeiten Sie an der finalen Machbar­keits­analyse und Konzeption eines Sustainable Living Labs an der FH Dortmund. Sie gestalten Strukturen, klären letzte Rahmen­bedingungen und unterstützen die Fördermittel­akquise
    • Sie arbeiten aktiv an der Konzeption, Umsetzung und Publikation von Forschungsprojekten, insbesondere auf dem Gebiet des Digitalen Marketing, mit
    • Sie unterstützen die Lehre, indem Sie Lehr­materialien entwickeln, Lehrver­an­staltungen organisieren und Studierende bei praxisnahen Projekten begleiten

    • Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre
    • Gute Kenntnisse im Bereich Marketing, insb. Digitales Marketing und Nachhaltigkeit
    • Gute analytische Fähigkeiten
    • Erfahrung in der Erstellung von Präsentationsunterlagen
    • Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Organisationstalent
    • Interesse an Forschung und Freude an der Arbeit mit Studierenden
    • Gute Englischkenntnisse, Erfahrung in Datenanalyse und Projekt­management sind wünschenswert
    Wir freuen uns auf eine auf­ge­schlossene, wiss­be­gierige und engagierte Per­sön­lich­keit mit einem Ge­spür für das Wesent­liche und einem Blick über den Teller­rand.


    • bieten – die Vorteile des öffentlichen Dienstes, insbesondere die Beschäftigung im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
    • fördern – die Anwendung neuester wissen­schaftlicher Erkenntnisse sowie die Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot bieten die Möglichkeit zur Promotion
    • fokussieren – Familie und Gesundheit durch flexible Arbeits- / Teilzeit­modelle, mobiles Arbeiten sowie durch die Angebote des Familien­services und des Gesundheits­managements
    • gewährleisten – ein modernes Hochschul­umfeld, geprägt von einzigartigen Standort­vorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund
    Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwer­behinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauen­anteils an und begrüßen da­her Be­werbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeits­platz ist grund­sätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Abteilung Kinder-, Jugend- und Familienbildung sucht zum 01.08.2025 eine

    Leitung (w/m/d) des städtischen Familienzentrums Brake

    Die Einrichtung hat zurzeit ca. 75 Kinder in 4 Gruppen. Sie ist als „plusKita“ nach KiBiz NRW anerkannt. In der integrativen Einrichtung sind pädagogische Fachkräfte, Heilerziehungspfleger, PiA-Auszubildende und Alltagshelfer beschäftigt. Das Familienzentrum Brake steht für eine vielschichtige im Alltag gelebte interkulturelle Vielfalt im gemeinsamen Miteinander.


    • Leitung der Einrichtung und des Teams
    • Weiterentwicklung des Familienzentrums
    • Schwerpunkte des FZ sind: Inklusion, Kleinstkinder, Sprache, forschendes Lernen
    • Förderung der Zusammenarbeit mit Eltern, Kooperationspartnern,
    • der Grundschule und der Öffentlichkeit im Sozialraum
    • Mitarbeit in Facharbeitskreisen
    • Verwaltungsarbeiten
    • Umsetzung der Kinderrechte und des Kinderschutzkonzeptes
    • Zusammenarbeit mit dem Jugendamt bei der Umsetzung des
    • Kinderbildungsgesetzes NRW, beim Kinderschutz und bei pädagogischen Angeboten

    • Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder Pädagogik der Kindheit (Diplom oder Bachelor), staatlich anerkannte Erzieher*in mit dem Aufbaubildungsgang Sozialmanager*in oder vergleichbar oder staatlich anerkannte Erzieher*in mit Leitungserfahrung mit der Bereitschaft den Aufbaubildungsgang Sozialmanager*in zu absolvieren
    • Mehrjährige Leitungserfahrung wünschenswert
    • Hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
    • Kooperativer Führungsstil
    • Zuverlässigkeit und Urteilsfähigkeit
    • Kenntnisse im Kinderbildungsgesetz NRW (KiBiz) wünschenswert
    • Gutes Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
    • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit
    • Solide Kenntnisse in der PC-Anwendung, insbesondere Microsoft Office
    • Führerschein der Klasse B

    • Entgeltgruppe S 15 TVöD Sozial- und Erziehungsdienst
    • Eine unbefristete Vollzeitstelle
    • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
    • Ein aufgeschlossenes und dynamisches Arbeitsumfeld mit hilfsbereiten und engagierten Kolleginnen und Kollegen
    • Gute Einarbeitungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
    • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung bei der VBL
    • Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV und die Möglichkeit zum Fahrradleasing
    • Teilnahme an der betrieblichen Gesundheitsförderung
    Wir sind eine moderne und familienfreundliche Verwaltung. Wir unterstützen unsere Beschäftigten
    bei der Vereinbarkeit von beruflichem Engagement und familiären Aufgaben. Familienfreundlichkeit
    ist für uns nicht nur eine soziale Verantwortung, sondern auch eine nachhaltige Zukunftsinvestition,
    von der wir und unsere Beschäftigten gleichermaßen profitieren. Schwerbehinderte werden bei
    gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Wir sind um die berufliche Förderung von Frauen bemüht und möchten deshalb ausdrücklich
    Frauen ermutigen, sich zu bewerben.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir engagieren uns für die Umwelt und sind für die Menschen in Witten da. Mit über 280 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen bauen, betreiben und pflegen wir die Infrastruktur, die für unsere Stadt wichtig ist: Bäder, Trinkwasser, Erdgas und Wärme. Wir stehen unseren Kunden mit modernen Produkten und Energie-Dienstleistungen zur Seite. Standort: 58455 Witten, Deutschland


    • Betrieb von Gas- und Wasserverteilanlagen, insbesondere Schalthandlungen in den Versorgungsnetzen
    • Inspektion und Wartung der Versorgungsnetze
    • Gas- und Wasserlecksuche in den Versorgungsnetzen
    • Sicherung von Störungsstellen in den Versorgungsnetzen, Einweisung von Fremdfirmen zur Störungsbehebung
    • Sanierung und Erstellung von Gas- und Wasserhausanschlüssen

    • Abgeschlossene Ausbildung als Gas- und Wasser-Installateur*in oder gleichwertig
    • Erfahrungen im erdverlegten Rohrleitungsbau
    • Bereitschaft zur Weiterbildung im Aufgabengebiet, insbesondere zum Erhalt der Zertifikate nach dem DVGW Regelwerk
    • Teilnahme an der Rufbereitschaft, dazu ist der Aufenthalt in Witten oder angrenzend erforderlich
    • Führerschein Klasse B, idealerweise C1E
    • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

    • Faire Bezahlung nach TV-V inkl. 13. Gehalt und außertarifliche Zuwendungen
    • Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientiertem, nachhaltigem Unternehmen mit familiären Betriebsklima
    • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
    • Förderung von Weiterbildungen
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
    • Cafeteria mit täglich wechselnden, frischen Angeboten

    Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche. Für Rückfragen zu der ausgeschriebenen Stelle stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich dazu an Frau Wilp, Tel: 02302 9173 201.

    Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Qualifikation bevorzugt behandelt.

    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins.
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Das Versorgungshaus und Wiesenhüttenstift ist eine seit 1817 bestehende Frankfurter Stiftung, zu der das älteste Pflegeheim der Stadt Frankfurt am Main mit 149 Pflegeplätzen sowie 62 Wohnungen für Betreutes Wohnen zählen.

    Unsere Bewohnerinnen und Bewohner und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen sich rundum wohlfühlen und ihr Leben jeden Tag genießen können. Das ist für uns das Wichtigste. Deshalb ist unser Umgang geprägt von Respekt und großem Verständnis für die Bedürfnisse des Einzelnen.

    Das Versorgungshaus und Wiesenhüttenstift sucht ab sofort eine/einen

    Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

    Die Stelle ist in Vollzeit mit 39 Stunden wöchentlich zu vergeben.


    • Erstellung der Heimkostenabrechnung
    • Bearbeitung von Krankenkassen-, Pflegekassen- und Sozialamtsbescheiden, Kommunikation mit entsprechenden Schnittstellen
    • Betreuung der Heimbewohner, Angehörigen und Betreuer in allen Fragen rund um die Heimkostenabrechnung
    • Pflege der Bewohnerstammdaten (Anlage und Änderung von Bewohnerdaten, Betreuerangaben, Kostenträger etc.) im internen Heimverwaltungsprogramm sowie Archivierung der Bewohnerakten
    • Unterstützung des Verwaltungsteams in der Buchhaltung
    • Pflege der offenen Posten inklusive Mahnwesen

    • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/m Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen, idealerweise in einem Altenzentrum, oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation
    • Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in einer vergleichbaren Position gesammelt
    • Sicherer Umgang mit den MS Office Anwendungen, im speziellen Excel und Word
    • Strukturierte und präzise Arbeitsweise sowie kommunikatives Geschick und Kundenorientierung

    • Attraktive tarifliche Vergütung nach TVöD-VKA entsprechend den persönlichen Voraussetzungen
    • Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem modernen Fachbetrieb
    • Kollegiale Zusammenarbeit und Unterstützung bei der Einarbeitung
    • Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
    • Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen einschließlich einer betrieblichen Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifbereich
    • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
    • Deutschland-Ticket
    Favorit

    Jobbeschreibung

    „Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebs­forschungs­zentrum. Wir erfor­schen, wie Krebs entsteht, erfas­sen Krebs­risiko­faktoren und suchen nach neuen Strategien, die ver­hin­dern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser dia­gnos­ti­ziert und Krebs­patient:innen erfolg­reicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt - ob in der Forschung, in der Admini­stration oder der Infra­struktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeu­tungsvoll und spannend.

    Die Stabsstelle Strahlenschutz und Dosimetrie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) im Strahlenschutz.

    Kennziffer: 2025-0023

    Die Stabsstelle Strahlenschutz und Dosimetrie besteht aus einem kollegialen und engagierten Team, welches in den verschiedenen Bereichen unseres Forschungszentrums die Voraus­setzungen für ein sicheres Arbeiten gemäß den Strahlenschutz­vorschriften schafft.

    In enger Zusammenarbeit mit den Forschungsgruppen sind wir unter anderem an der dynamischen (Um-)Planung von Laboratorien, Arbeitsabläufen und Schutzmaßnahmen beteiligt. Gemeinsam mit den klinischen Einrichtungen des DKFZ sorgen wir für die Sicherheit von Patient:innen und Mitarbeiter:innen. Wir erwirken Genehmigungen nach dem Strahlen­schutz­recht und kommen Anzeige­pflichten nach.


    • Durchführung von Strahlenschutz- und Überwachungsmaßnahmen in Radionuklidlaboren und/oder an Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung sowie Röntgen­einrichtungen
    • Messung und Freigabe abge­klungenen Abfalls für die Entsorgung
    • Personen- und Umgebungsdosimetrie
    • Einweisungen und Unterweisungen der Mitarbeiter:innen sowie Schutz der allgemeinen Bevölkerung und der Umwelt
    • Erstellung und Überarbeitung von Strahlenschutzanweisungen und Messvorschriften
    • Erstellung und Bearbeitung von Konzepten und Unterlagen für die Antragstellung
    • Erstellung und Bearbeitung von Strahlenschutzdokumentation
    Bei entsprechender Qualifikation:

    • Entwicklung und Etablierung von Workflows
    • Projektplanung / -management bei Laborumplanungen und Freigabeverfahren

    • Erfolgreich abgeschlossenes Hoch­schulstudium (Master) in Physik, im Ingenieurwesen oder in einer anderen naturwissenschaftlichen Fachrichtung oder ein vergleichbarer Wissens­stand
    • Eigenverantwortliche, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
    • Zuverlässigkeit, Verantwortungs­bewusstsein und Kommunikations­fähigkeit
    • Flexibilität bei sich dynamisch verändernden Anforderungen
    • Erfahrung mit Messtechnik und -methodik sowie der Dokumentation
    • Erfahrung mit Workflows und Strukturen in Forschungs­einrichtungen, Laboren und klinischen Bereichen
    • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch; Englisch­kenntnisse sind von Vorteil
    • Fachkunde im Strahlenschutz wünschenswert (S2.3, S4.2, S5, S6.4, BF, R7 bzw. nach Richtlinie StrlSch Med)
    Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Unterlagen (mit aussagekräftigem Motivationsschreiben, Lebenslauf, Bescheinigungen und Zeugnissen, gerne auch mit Referenzen) über das Bewerbungs­formular auf unserer Homepage ein.


    • Hervorragende Rahmen­bedin­gungen: mo­dern­ste State-of-Art Infrastruktur und Mög­lichkeit zum inter­natio­nalen Austausch auf Spitzen­niveau
    • 30 Tage Urlaub
    • Flexible Arbeits­zeiten
    • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Alters­vor­sorge und ver­mögens­wirk­samer Leistungen
    • Möglichkeit zur Teilzeit­arbeit
    • Familien­freund­liches Arbeits­umfeld
    • Nachhaltig zur Arbeit: Ver­güns­tigtes Deutsch­land-Jobticket
    • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Ent­wicklung fördern Ihre Talente
    • Unser betriebliches Gesund­heits­manage­ment bietet ein ganz­heitliches Angebot für Ihr Wohl­befinden