Jobs im Öffentlichen Dienst

31.272 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Techniker:in für Leit- und Sicherungstechnik(m/w/d) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeitenwir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberinkümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wirin unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigungund unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits.Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität.Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHREAUFGABEN Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen unterNutzung verschiedener Werkzeuge wie Multimeter, Einstell- undJustierwerkzeug sowie dem 55er-SchlüsselDurchführung von Störungsbeseitigungen undInstandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF,einschließlich Bahnübergangs- undFahrsignalanlagen Mitwirkung bei Inspektionsmaßnahmen zurSicherstellung der Verfügbarkeit von Signalanlagengemäß geltenden Regelwerken (insbesondereBOStrab, VDE, VDV und DIN) Einarbeitung in unterschiedlicheZugsicherungstechniken und verschiedene Stellwerkstypen AktiveMitarbeit bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen, wie z. B.Stellwerkserneuerungen, Migration neuer Techniken und Erneuerungvon Außenelementen IHR PROFIL Sie haben einemechatronische oder elektrotechnische Ausbildung erfolgreichabsolviert Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen derEinarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heranDie Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- undNachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahrverteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar- eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegungdes Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher Siearbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert aufVerantwortungsbewusstsein und Flexibilität Sie besitzenden Führerschein der Klasse B und bringen ebensofließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit UNSERANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicherVergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktiveZusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung,eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge(Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) -und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Siearbeiten in der tarifvertraglichen und kulturell gelebten38,5-Stunden-Woche. Auch die Erholung darf natürlich nichtzu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub imKalenderjahr. Für die Freizeitgestaltung abseits derArbeit sorgen regelmäßige Verlosungen vonTickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unsererVersion einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwartenSie weitere persönliche und fachlicheEntwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto:Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf undPrivatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des auditberufundfamilie ausgezeichnet. BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Siehaben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: DenisBisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Krankenpfleger für den OP-Dienst (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Kinderkrankenpfleger für den OP-Dienst (m/w/d) bzw. Operationstech Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Für die Alle OP-Bereiche der Chirurgie: ZOM I und ZOM II, suchen wir ab sofort mehrere Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Krankenpfleger*innen für den OP-Dienst (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen für den OP-Dienst (m/w/d) bzw. Operationstechnische Assistent*innen (m/w/d) Bzw. Pflegefachpersonen (m/w/d) Wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung als GKP/GKKP/PFP oder als OTA Für Pflegekräfte wird eine abgeschlossene Weiterbildung für den OP-Dienst oder die Bereitschaft daran teilzunehmen erwünscht Bereitschaft zu verantwortungsvoller, kooperativer Teamarbeit mit allen Berufsgruppen Selbständigkeit, Initiative, Kreativität, Flexibilität Fähigkeit mit Belastungen umgehen zu können EDV-Kenntnisse Wechselschichtdienst F/ S / N Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Klinikbezogene Einführung und Einarbeitung Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag TV-L in die Entgeltgruppe KR 8 bzw. KR 9 unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: Bewerbungen-Pflege@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf Vorstand-Ressort Pflege Personalmanagement Kennziffer: 586E/24 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf
Favorit

Jobbeschreibung

Im Münchner Roten Kreuz setzen sich über 1.300 hauptamtliche Mitarbeitende, rund 4.100 ehrenamtliche Aktive und ca. 60.000 Förder mitglieder für ihre Mitmenschen ein. Als Hilfs organisation sowie Spitzen verband der freien Wohlfahrts- und Gesundheitspflege ergreifen wir Partei für hilfsbedürftige wie auch notleidende Menschen - unabhängig von Nationalität, Religion und politischer Überzeugung klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Schweinfurt St. Elisabeth

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d)

in Teilzeit 30 Std./Woche

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Eine abgeschlossene Qualifikation als Betreuungskraft nach § 43b SGB XI
Erfahrung in der Betreuungsarbeit wünschenswert
Engagement, Kontaktfreudigkeit und Teamgeist
Grundlegende EDV-Kenntnisse
Positive Haltung, Einfühlungsvermögen und Respekt gegenüber unseren Kunden

Ihre Aufgaben:

Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle Betreuung und Aktivierung
Einbringen von Vorschlägen und Ideen zur Erweiterung des Betreuungsangebotes
Aktivierende Maßnahmen und Förderung der Mobilität
Durchführung der Pflegedokumentation

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth
Thomas Heyland - Einrichtungsleitung
Elsa-Brändström-Straße 62, 97422 Schweinfurt, Telefon 09721 7373-10

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

In der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Departments für Humanmedizin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)(E13 TV-L, 75 %)in dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt »INGVER« - für das Teilprojekt »Risikogeborene«, befristet bis zum 30.09.2027, zu besetzen.Die Forschungsabteilung der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg befasst sich mit Forschungsfragen bezogen auf die Diagnostik, Therapie und Prävention psychischer sowie psychosomatischer Krankheiten bei Kindern, Jugendlichen sowie Heranwachsenden.Die ausgeschriebene Stelle ist in einem multidisziplinären, BMBF-finanzierten Projekt eingegliedert. In dem Teilprojekt »Risikogeborene« im Rahmen des Projektes INGVER werden Mechanismen zum besseren Verständnis der Risikogeburt als wesentlicher Einflussfaktor auf die frühe Entwicklung untersucht. Die Forschungsgruppe der KJPP beschäftigt sich insbesondere mit der Frage, welche Zusammenhänge es zwischen prä- und peripartalen Risikofaktoren, der mütterlichen psychischen Belastung und den folgenden kindlichen Outcomes (z. B. Regulations- und Entwicklungs­auffälligkeiten) gibt. Wir interessieren uns außerdem für die Frage, welche Rolle neurobiologische und epigenetische Mechanismen bei der Vermittlung dieser Zusammenhänge haben.Zu den Aufgaben gehören:Forschung mit enger Anknüpfung an die Forschungsschwerpunkte der ArbeitsgruppeMitwirkung in einem großen, multidisziplinären Projekt an der Schnittstelle von u. a. Kinderpsychiatrie, Kindermedizin, Gynäkologie und Medizinischer GenetikEntwicklung und Untersuchung eigener ForschungsfragestellungenDatenerhebung im Rahmen des Teilprojektes »Risikogeborene«Datenaufbereitung, -kontrolle, -analyse und -verwaltungEinstellungsvoraussetzungen:abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Uni]/Master) im Bereich Psychologie, Neuropsychologie oder vergleichbargute Kenntnisse der statistischen Datenanalyse (z. B. multivariate Datenanalyse, längsschnittliche Analysen)sehr gute Englischkenntnissefließende DeutschkenntnisseVon Vorteil sind:gute EDV-Kenntnisse, insbesondere der Textverarbeitung, der Tabellenkalkulation (Excel), der Datenanalyse (SPSS, R) und der grafischen Darstellungüberdurchschnittliche Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit und ZuverlässigkeitErfahrungen in der klinisch-psychologischen DiagnostikErfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten (z. B. als studentische Hilfskraft)Kenntnisse über epigenetische MechanismenKenntnisse im Bereich der klinischen KinderpsychologieWir bieten:Begleitung einer innovativen und interdisziplinären Studie im Bereich der klinischen Kinderpsychologie und -psychiatrieUmsetzung von eigenen Ideen und Mitarbeit in einem dynamischen, innovativen und interdisziplinären Forscherteam in Kooperationen mit Arbeitsgruppen im In- und AuslandBezahlung nach Tarifrecht (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) inkl. 30 Tage JahresurlaubUnterstützung und Begleitung in der Phase Ihrer EinarbeitungEin familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit (Gleitzeit) und der Möglichkeit zu anteiliger mobiler ArbeitLeistungen der betrieblichen GesundheitsförderungEin umfangreiches kostenloses Weiterbildungsprogramm sowie eine eigene wissenschaftliche Nachwuchsförderung (https://uol.de/medizin/nachwuchs)Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Mira Vasileva (mira.vasileva@uni-oldenburg.de)Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Darstellung Ihrer Motivation, Lebenslauf, Zeugnisse) vorzugsweise per E-Mail als ein zusammenhängendes PDF-Dokument bis zum 07.03.2025 unter dem Betreff INGVER2024 an die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Prof. Dr. Yulia Golub, 26111 Oldenburg, bewerbung-kjpp@uni-oldenburg.deSie kennen Oldenburg noch gar nicht? Sammeln Sie gerne erste Eindrücke unter folgendem Link: https://www.moin-in-oldenburg.de.www.uol.de
Favorit

Jobbeschreibung

unbefristete Vollzeitstellen

Tübingen

Bes Gr. A 9 / EG 9a TVöD

Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich.
Beim Landratsamt Tübingen suchen wir für unsere Abteilung Vermessung und Flurneuordnung mehrere

Vermessungstechniker*innen (m/w/d)
im Bereich Vermessung insbesondere mit den Aufgaben:
Planung, Durchführung und Ausarbeitung von Katastervermessungen und Grenzfeststellungen
Beteiligung und Mitarbeit bei ingenieurtechnischen Vermessungen und Auswertungen u.a. Drohnenbefliegung
Mitwirkung in Bodenordnungsverfahren

Wir erwarten von Ihnen:
eine abgeschlossene Ausbildung zum Vermessungstechniker*in
belastbare und leistungsbereite Persönlichkeit
hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Kenntnisse in MS Office
Kenntnisse im Bereich der Liegenschaftsvermessung und in gängigen EDV-Programmen der Vermessungsverwaltung Baden-Württemberg wären von Vorteil
Führerschein Klasse B mit Fahrpraxis

Wir bieten Ihnen:
mehrere unbefristete Vollzeitstellen in Bes Gr. A 9 / EG 9a TVöD bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen

ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement

einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur

Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements

sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle

Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns!

Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal https://www.mein-check-in.de/kreis-tuebingen bis spätestens 28.02.2025 (Kennziffer 20/2025). Bewerben

Ihr Kontakt
Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von dem Abteilungsleiter Vermessung, Herrn Hans-Joachim Wank,
Tel.: 07071 207-4201.
Weitere Informationen finden Sie auf www.kreis-tuebingen.de

Favorit

Jobbeschreibung

KWA Kuratorium Wohnen im Alter gemeinnützige Aktiengesellschaft (KWA gAG) wurde 1966 als Münchner Altenwohnstift e.V. von engagierten Bürgern mit der Zielsetzung gegründet, ihren Mitmenschen ein von Wertschätzung und weitest gehender Autonomie geprägtes Leben im Alter zu ermöglichen. Heute ist KWA ein in Deutschland führendes Sozialunternehmen, das mit seinen rund 2400 Mitarbeitern in den 14 Wohnstiften und 2 Pflegestiften über 2800 Bewohnern Dienstleistungen und Angebote für eine individuelle und gemeinschaftsbezogene Lebensgestaltung anbietet, sowohl innerhalb der KWA Wohn- und Pflegestifte als auch außerhalb im privaten Umfeld. Das KWA Leistungsspektrum umfasst Angebote des Betreuten Wohnens, des Stiftswohnens, der Beratung sowie der Begleitung und Pflege. Ergänzt werden diese Angebote durch die KWA Klinik für Neurologische und Geriatrische Rehabilitation, das KWA Bildungszentrum, den KWA Club für das Betreute Wohnen zu Hause sowie durch KWA Reisen. Für unser KWA Stift im Hohenzollernpark suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Persönliche Assistenz (m/w/d) gfb Standort: Berlin IHRE AUFGABEN:Erfüllung von Service- und Betreuungswünschen der Bewohner aus den Bereichen Hauswirtschaft, Betreuung und AlltagsgestaltungDokumentation der LeistungserbringungWeiterentwicklung der einzelnen BetreuungsangeboteTeilnahme an FallbesprechungenIHR PROFIL:Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (ehemals § 87 SGB XI) und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz wünschenswertgute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftEinfühlungsvermögen, Kreativität und Freude im Umgang mit älteren Menschenverbindliches und kundenorientiertes Auftreten und FlexibilitätWAS SIE BEI UNS ERWARTET: Ein sicherer Arbeitsplatz in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen bei leistungsgerechter Vergütung. Ihre fundierte Einarbeitung erfolgt in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersversorgung und betrieblichem Gesundheitsmanagement. Sind Sie an dieser vielfältigen und herausfordernden Aufgabe interessiert? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Besuchen Sie auch unsere Karriereseite unter www.kwa.de/karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Gärtner /-in (m/w/d) Pflegebezirk West Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Gärtner /-innen (m/w/d) Pflegebezirk West Stellen-Nr. 67-03:3105 Datum: 30.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Gartenamt in der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei Gärtner/-innen (m/w/d) für den Pflegebezirk West. Der Einsatz würde in der Pflegegruppe Bäckergasse oder Pflegegruppe Königswiesen Süd erfolgen. Stellenausweisung: EG 5 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Durchführung gärtnerischer und landschaftsgärtnerischer Tätigkeiten Kontrolle des Baumbestandes sowie der Spielanlagen in Bezug auf die Verkehrssicherung Sonderaufgaben nach Weisung (z. B. Winterdienst) Vertretung des Vorarbeiters Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/-in (m/w/d) Fahrerlaubnis der Klasse B Zudem erwarten wir: Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit, Eigeninitiative sowie Grundkenntnisse der EDV Zusatzqualifikation zum zertifizierten Baumkontrolleur und der Besitz des Motorsägenscheins AS Baum 1 sind wünschenswert Bereitschaft, im Rahmen des Winterdienstes auch außerhalb der regulären Arbeitszeit Dienst zu leisten Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030) Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Leistungen wie Lohnzuschläge (bei Einsätzen im Winterdienst etc.) nach dem TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Weitere arbeitsfreie Tage (z. B. Weihnachten, Silvester etc.) gemäß TVöD Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort Gute Anbindung zum ÖPNV und zur Autobahn Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei, Frau Ismer, Tel. (0941) 507-2670 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 67-03:3105 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 24.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Durchführung gärtnerischer und landschaftsgärtnerischer Tätigkeiten; Kontrolle des Baumbestandes sowie der Spielanlagen in Bezug auf die Verkehrssicherung; Sonderaufgaben nach Weisung (z. B. Winterdienst); Vertretung des Vorarbeiters;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

View job hereIT Infrastruktur Administrator (m/w/d)

Vollzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Mit Berufserfahrung
13.01.25

Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unseren Bereich IT Infrastruktur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
IT Infrastruktur Administrator (m/w/d)
in Vollzeit

Das bieten wir Ihnen:

Fundierte Einarbeitung
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8 %
Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR

Ihre Aufgaben:

Betreuung und Weiterentwicklung der Serverlandschaft mit Schwerpunkt Linux und containerbasierte Systeme
Automatisierung des Serverbetriebs und der Systemüberwachung im Windows und Linux-Umfeld
Umsetzung von Verfahren und Konzepten zur Verbesserung der IT- und Betriebssicherheit
Qualitäts-, Ressourcen-, Kapazitäts- und Problemmanagement
Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation und Schulung der IT-Fachbereiche

Ihre Qualifikation:

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik oder vergleichbarer Studienrichtung
Erfahrung im genannten Aufgabenbereich ist notwendig
Bereitschaft zur Übernahme von Rufdiensten
Bereitschaft, sich erforderliche Fachkenntnisse anzueignen und sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten

Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne unser IT-Infrastruktur Leiter, Herr Christian Fraunhofer, unter der Telefonnummer 089/1795-1783.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

Online bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Der AWO Unterbezirk Ennepe-Ruhr ist ein gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen mit ca.1.300 Mitarbeiter*innen und hält vielfältige Angebote im Gesundheits- und Sozialbereich vor.

 

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams der Mobilen Instandhaltung Bereich Wohnen, Neustr. 10, 58285 Gevelsberg, ab 01.03.2025, eine*n


Fachkraft (m*w*d)

in Vollzeit 39,0 Stunden/Woche


Die Stelle ist mit 39,0 Std./Woche und unbefristet zu besetzen.

Der Einsatzort in Gevelsberg-Silschede.

 

Der*die Bewerber*in sollte Mitglied der Arbeiterwohlfahrt sein bzw. werden. Alle Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ennepe-Ruhr haben einen hohen Qualitätsstandard und sind nach DIN EN ISO 9001 ff. sowie nach den AWO-Normforderungen zertifiziert. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Außerdem begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ihre Aufgaben

  • alle anfallenden handwerklichen Aufgaben im Bereich Wohnen

Sie bringen mit

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich

  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative

  • gute Kenntnisse im Bereich Elektro, wie auch in Handwerksarbeiten in jeglicher Art (Malerarbeiten, Verputzarbeiten, Fliesenreparaturarbeiten)

  • Motivation und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung

  • Fähigkeit zu strukturiertem und selbständigem Arbeiten

  • Führerschein Klasse B

  • Nachweis erweitertes Führungszeugnis

  • positive Haltung zu den AWO Leitsätzen 

Wir bieten Ihnen

  • einen attraktiven, abwechslungsreichen, sicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team

  • tarifliche Vergütung nach TV AWO NRW inklusive Jahressonderzahlung

  • attraktive Sozialleistungen (arbeitgeberfinanzierte betriebl. Altersvorsorge, JobRad)

  • strukturierte Einarbeitung in das Aufgabengebiet

  • 30 Tage Urlaub bei 5 Arbeitstagen

  • Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen (intern/extern)

  • Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • flexible Arbeitzeiten, Gesundheitsmaßnahmen, Mitarbeiter*innen-Rabatte

Bewerben Sie sich jetzt!

Gerne unter folgendem Link:

https://www.awo-jobs.de/stellenangebote/stellenangebot/129392-haustechniker-in-mobile-instandhaltung-bereich-wohnen

Favorit

Jobbeschreibung

Der Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB) ist eine Interessenvertretung für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe in vorwiegend privater Trägerschaft.Als gemeinnütziger Fachverband unterstützen und beraten wir rund 1.800 Mitglieder in wirtschaftlichen, juristischen und qualitätsbezogenen Fragen.

Für unsere Geschäftsstelle Leipzig suchen wir ab sofort einen
Juristischen Fachreferenten (m/w/d)

WAS SIE ERWARTET:
Fachliche Beratung und Betreuung unserer Mitglieder
Sach- und Lobbyarbeit in politisch Gremien auf Landesebene
Information und Schulung der Mitglieder durch eigene Vorträge

DAS BRINGEN SIE MIT:
Abgeschlossenes Studium als Diplom- oder Volljurist/in
Idealerweise mit Schwerpunkt im Arbeits- und/oder Sozialrecht, auch Berufseinsteiger willkommen

WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN:
Attraktive Vergütung
Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
30 Tage Urlaub
Subventionierte betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Mobilitätsförderung
Flache Hierarchie und Eigenverantwortung
Arbeiten im kollegialen Miteinander
Mitarbeitervorteile

Ihre Chance, etwas zu bewegen!
Sie möchten einen aktiven Beitrag zur Gestaltung der Pflegezukunft leisten? Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit Leidenschaft für Projektarbeit und haben Freude an der Arbeit in einem vielseitigen Umfeld? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einfach unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung (im PDF-Format) mit dem Betreff âFachreferent Leipzigâ an unseren Bundesgeschäftsführer Thomas Knieling. E-Mail: bewerbung@vdab.de
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Christina Heinze
VDAB-Hauptstadtbüro
+49 (0) 30/200 590 790
Christina.Heinze@vdab.de

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

DER BEZIRK BERÄT | HILFT | FÖRDERT

Für das Jakob-Riedinger-Haus, einem
Wohn- und Wohnpflegeheim für
Menschen mit Körperbehinderung,
suchen wir in unserem modernen Neubau Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in verantwortlicher Position als

Gruppenleitung und stv. PDL (m/w/d) in Vollzeit

Ihre Aufgaben

  • Sie leiten zwei Bewohnergruppen entsprechend der Pflegephilosophie des Hauses
  • Sie sind mitverantwortlich für die pflegerische Qualität der Ihnen unterstellten Bereiche
  • Sie wirken bei der Personaleinsatzplanung mit
  • Sie stehen als erster Ansprechpartner für die Mitarbeiter zur Verfügung und beraten diese kontinuierlich
  • Sie setzen die Vorgaben der Leitung in Ihren Bereichen verantwortlich um und sind die Vertretung der Pflegedienstleitung
  • Sie arbeiten aktiv an der Umsetzung des Qualitätsmanagements mit und stellen korrekte Dokumentationen sicher
  • Sie arbeiten zusätzlich in der Betreuung und Pflege der Bewohner aktiv mit

Ihre Vorteile

  • Sie erhalten die Chance, Ihre fachliche Kompetenz in einer verantwortungsvollen Leitungsposition einzubringen
  • Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz bei einem kommuna­len Arbeitgeber mit tariflich geregelten Arbeitsbedingungen. Diese beinhalten neben der tariflich geregelten Vergütung bis zu P 12 TVöD-B (abhängig von der Qualifikation) auch Sonderleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung, eine arbeit­geberfinanzierte Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgelt­umwandlung und vermögenswirksame Leistung.
  • Weitere Arbeitgeberangebote, wie z. B. Fahrradleasing, Cor­porate Benefits, Sportgemeinschaft, BGM
  • Gute Einarbeitung und Unterstützung durch interne und externe Fort– und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze und eine gute ÖPNV-Anbindung stehen Ihnen zur Verfügung.
  • Auch ein Angebot für täglich frisch zubereitete Kantinenver­pflegung ist vorhanden.
  • Ein moderner Neubau mit einem attraktiven Arbeitsplatz

Ihre Fähigkeiten

  • Sie sind ausgebildete Fachkraft im Sinne des § 16 AVPfleWoqG (z.B. als Gesundheits- und Krankenpfleger, Alten­pfleger)
  • Sie verfügen über eine entsprechende praktische Berufs­erfahrung
  • Von Vorteil wäre eine abgeschlossene Weiterbildung zur zum/zur Praxisanleiter/-in nach dem AVPfleWogG oder andere Weiterbildungen (z. B. Hygienefachkraft)
  • Sie zeigen die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst so­wie an Wochenenden und Feiertagen
  • Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit dem PC
  • Sie verstehen es, Ihre Mitarbeiter zu motivieren und von den gemeinsamen Zielen zu überzeugen
Besuchen Sie auch unsere Karriereseite unter: https://jobs.jakob-riedinger-haus.de/

Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir ausdrücklich.

Postanschrift: Jakob-Riedinger-Haus Berner Straße 14a, 97084 Würzburg

E-Mail-Bewerbung: info[AT]jakob-riedinger-haus.de

Ansprechpartner: Frau Rosenthal (PDL) - Tel.: 093135976-2436

Frist: 02.03.2025

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise auf
www.bezirk-unterfranken.de

Referenz-Nr.: YF-18409 (in der Bewerbung bitte angeben)

Favorit

Jobbeschreibung

Einkäufer mit dem Schwerpunkt Ausschreibung & Vertragsgestaltung (m/w/d) Einkäufer mit dem Schwerpunkt Ausschreibung & Vertragsgestaltung (m/w/d) Teilzeit 20 - 25 Std/ Woche Die mainzplus CITYMARKETING GmbH vermarktet, betreibt und vereint die Bereiche Mainz Congress, Mainz Tourismus und Mainz Kultur innerhalb der Landeshauptstadt Mainz. Dabei versteht sich mainzplus CITYMARKETING als erste Anlaufstelle für nationale und internationale Besucher:innen sowie alle Mainzerinnen und Mainzer. Wir sind einerseits Servicepartner für Geschäftsreisende sowie Veranstalter. Gleichzeitig bieten wir ein anspruchsvolles und vielseitiges kulturelles Angebot zur Steigerung der Attraktivität der Stadt. Wir bündeln die touristischen Angebote in Mainz in buchbare Packages und sind somit der Ansprechpartner auf diesem Gebiet. Das Portfolio der von uns betriebenen Locations reicht von der neu sanierten Rheingoldhalle über das historische Kurfürstliche Schloss bis hin zu den beiden Kulturlocations Frankfurter Hof und KUZ Kulturzentrum. Veranstaltungen aller Genres für bis zu 5.000 Personen indoor sowie Großveranstaltungen outdoor sind unsere Passion. Zur Verstärkung unseres Teams im Kaufmännischen Bereich suchen wir dich ab sofort oder nach Vereinbarung als Einkäufer mit dem Schwerpunkt Ausschreibung & Vertragsgestaltung (m/w/d) Teilzeit 20 - 25 Std./ Woche Das L in „Deine“ Aufgabe steht für Langeweile Verantwortung – Du erstellst Ausschreibungsunterlagen sowie Verträge für neue und bestehende Lieferanten/ Dienstleister und hast die Dauer der Rahmenverträge sowie die gesetzlichen Anforderungen und internen Regelungen im Blick. Operativ – Du führst aktiv Ausschreibungen und Angebotsvergleiche durch und übernimmst Vertrags- und Konditionsverhandlungen. Hierbei liegt einer der Schwerpunkte auf dem technischen Einkauf unserer Outdoorveranstaltungen (Bühnen-, Licht- und Tontechnik, etc.). Prozessoptimierung – Im Team optimierst du die Beschaffungsprozesse und Einkaufsstrategien. Deine Skills und du erfolgreich abgeschlossenes kaufmännisches Studium oder vergleichbare Ausbildung mehrjährige Berufserfahrung im Bereich strategischer oder operativer Einkauf fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Vertrags- und Vergaberecht sehr gutes Verhandlungsgeschick eine sorgfältige, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise SAP-Kenntnisse sind von Vorteil gutes Zeitmanagement und eine vorausschauende Arbeitsweise Damit nicht nur unsere Besucher:innen Grund zum Feiern haben unbefristeter und krisensicherer Arbeitsplatz bei einer stadtnahen Gesellschaft (tarifgebunden – TVöD) mit regelmäßigen Tarifanpassungen Arbeitszeiterfassung und Zuschläge nach TVöD Weihnachtsgeld, betriebliches Leistungsentgelt und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (ZVK) 39-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage zentrale Lage (Haltestellen und Geschäfte in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar) freie Wahl zwischen Parkplatz in der Innenstadt (7 Tage in der Woche) oder vollständige Übernahme der Kosten für ein Deutschland-Ticket kostenlose Mitgliedschaft in einem Mainzer Fitnessstudio, JobRad und ergonomische Arbeitsplätze Besuch von Veranstaltungen regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote attraktive Auswahl an Rabattaktionen Wir möchten dich kennenlernen, worauf wartest du noch? Wir freuen uns auf deine Verstärkung und eine nachhaltige Zusammenarbeit. Wenn du schon bald gemeinsam mit uns Veranstaltungen zu echten Highlights machen möchtest, dann bewirb dich ganz einfach per E-Mail an bewerbung@mainzplus.com und nenne uns bitte dein frühestmögliches Eintrittsdatum sowie deine Gehaltsvorstellung. Fragen? Unsere Kollegin Antje Münsterberg hat die Antworten. Bei Unklarheiten oder weiteren Rückfragen kannst du dich gerne unter +49 6131 242-121 melden. mainzplus CITYMARKETING GmbH Rheinstr. 66 55116 Mainz www.jobs.mainzplus.com Deine Ansprechpartnerin: Antje Münsterberg Tel. +49 6131 242-121 bewerbung@mainzplus.comVerantwortung – Du erstellst Ausschreibungsunterlagen sowie Verträge für neue und bestehende Lieferanten/ Dienstleister und hast die Dauer der Rahmenverträge sowie die gesetzlichen Anforderungen und internen Regelungen im Blick;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bergische Universität Wuppertal ist eine moderne, dynamische und forschungsorientierte Campus universität mit interdisziplinär ausgerichteten Profillinien in Forschung und Lehre. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 26.000 Forschende, Lehrende und Studierende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt. Im CIP-Raum der Fakultät für Geistes- . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte (m/w/d)Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns!
Mit Empathie und Fachwissen steuerst du gekonnt durch den Alltag der Kindertagesstätte und schaffst eine Umgebung, in der sich sowohl das Team als auch die Kinder entwickeln und entfalten können? Dann bist du bei uns genau richtig! Unterstütze unsere Kolleg*innen als Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit in unserer Kindertagesstätte Breitscheider Weg in Ratingen. Das Team freut sich auf dich!

Stellenbeschreibung
Als Einrichtungsleitung (m/w/d) übernimmst du die
Entwicklung und Umsetzung der pädagogischen Konzepte in der Kindertagesstätte.
Gestaltung einer bedarfsgerechten Angebotsstruktur der Einrichtung, die sich an den Bedürfnissen der Kinder und Sorgeberechtigten orientiert.
Koordination der Arbeit der Mitarbeiter*innen und die fachliche Unterstützung.
Außendarstellung und Qualitätssicherung der Einrichtung.

Unser Familienzentrum Breitscheider Weg in Ratingen-Lintorf wird von rund 100 Kindern im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt besucht. Schwerpunkte der Einrichtung liegen auf der Bewegung und Sprache, der Nachhaltigkeit und Familienbegleitung, sowie dem Lernen und Forschen und den Waldexkursionen.

Du bringst mit
Anerkannte pädagogische Ausbildung z. B. als staatlich anerkannte*r Erzieher*in mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft, ein sozialpädagogisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
Zusatzqualifikation im Sozialmanagement, eine vergleichbare Qualifikation oder die Bereitschaft diese zu erwerben Erfahrungen in der konzeptionellen Arbeit sowie Kenntnisse in MS-Office
Ein hohes Maß an Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit auch in Konfliktsituationen stets souverän und lösungsorientiert zu agieren, gepaart mit freundlichem und wertschätzendem Auftreten
Erfahrungen im Bereich Inklusion sowie erste Führungserfahrungen als stellvertretende Leitung oder Anleiter*in von Vorteil

Wir bieten Dir
Unbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Erholungsurlaub
Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO NRW EG 9L-EG10L (3582,98-5556,03€/ Monat bei 39 Wochenstunden) zuzüglich einer Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Persönliche und fachliche Weiterbildungs- und Entwicklungschancen
Aktive Gesundheitsfürsorge und die Möglichkeit des eBike-Leasings (nach deiner erfolgreichen Probezeit)
Schutz- und Rechtekonzept
Mitgestaltung der Zukunft und innovative Umsetzung pädagogischer Konzepte
Nachhaltigkeitskonzept
Persönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes Arbeitsklima
Enge Begleitung durch unser Fachberatungsteam

Eckdaten:

Nummer: 127735

Erstelldatum: 07.01.2025
Fachbereich: Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Einrichtung:
Familienzentrum Breitscheider Weg , Breitscheider Weg 35, 40885 Ratingen

Region: Nordrhein-Westfalen / Kreis Mettmann
Zum / ab: 01.03.2025
Festanstellung
Vollzeit
Gehalt: Tarifvertrag AWO NRW EG 9L-EG10L*(3582,98-5556,03€)

Ansprechpartner*in:

Bewerbungen über die Karriereseite der AWO Mettmann - www.awo-kreis-mettmann.de

Daniela Podda
Bahnstraße 59
40822 Mettmann
Telefon: 02104/9707-74
E-Mail: bewerbung@awo-kreis-mettmann.de
Internetseite: www.awo-kreis-mettmann.de

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung einer fachlich kompetenten Pflege und Betreuungaktive Mitarbeit und Umsetzung der Pflegekonzepte und der Pflegestandardsassistieren und durchführen der ärztlichen Anordnungen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach vorgegebenen Standardserkennen von lebensbedrohlichen Zuständen und Einleiten von lebensrettenden Maßnahmenkooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen BerufsgruppenÜberwachen, Erweitern und Sichern der PflegequalitätTeilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft bzw. in der Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)Fachausbildung Intensiv und Anästhesie oder die Bereitschaft, diese zu absolvierendie Bereitschaft, sich auf ein neues Arbeitsgebiet einzulassendie Bereitschaft, sich engagiert in den Stationsalltag einzulassendie Fähigkeit, sich in einem großen Team positiv einzubringenOffenheit gegenüber neuen Verfahren und Methoden Was wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertragein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitungeinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikumeine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung mit sehr familienfreundlichen Betreuungszeitenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenein Zeitwertkontoein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen AngebotenArbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Olga Gibert, Pflegedirektorin Tel.: 07461/97-1600 E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (w/m/d) medialer Service

Sie haben Ihre Bankausbildung erfolgreich abgeschlossen und/oder studieren gerade ? Sie haben bereits mehrjährige Berufserfahrung gesammelt? Digital Native ist kein Fremdwort für Sie? Sie sind kommunikativ, aufgeschlossen, hilfsbereit und zeitlich flexibel? Dann sind Sie bei uns richtig! In unserem engagierten Team für den medialen Service und die Unterstützung von Privatkundinnen und Privatkunden können Sie Ihre Kompetenzen voll entfalten.
Leisten Sie mit Ihrem Engagement einen wertvollen Beitrag zur Kundenzufriedenheit und zur Kundenbindung.

Unser Angebot für Ihre Karriere:

Damit Sie Leben & Arbeit in Einklang bringen können: Flexible Arbeitszeiten und 36 freie Tage im Jahr und die Möglichkeit mobil zu arbeiten

Weil Sie nachhaltig mobil sein möchten: Vergünstigtes Deutschlandticket

Weil wir die «Sparkassen-Familie« wertschätzen: Kinderbetreuungskostenzuschuss

Weil Sie es uns wert sind: Attraktive Vergütung mit 13 Gehältern und einer erfolgsabhängigen variablen Vergütung, Ermäßigungen in Fitnessstudios sowie weitere Corporate Benefits wie Einkaufsrabatte bei namhaften Geschäften

Weil Leistung eine gute Basis braucht: Bezuschusstes Mittagessen

Damit Sie erfolgreich vorwärtskommen: Talentförderung für Fach- und Führungskarrieren sowie ein breitgefächertes Seminarangebot

Das sind Ihre Kernaufgaben:

Um unseren Kundinnen und Kunden den maximalen Service zu bieten, übernehmen Sie Tätigkeiten im Rahmen des digitalen Kundenservices sowie der digitalen Dienstleistungen. Dabei nutzen Sie primär das Telefon, als auch den Textchat und E-Mail.
Sie können gut zuhören und mit Argumenten überzeugen. Auch wenn es mal hektisch wird, behalten Sie einen kühlen Kopf, denn Sie erkennen, wenn aus einer Serviceanfrage eine Beratungsanforderung wird und leiten das Anliegen professionell an den stationären oder digitalen Vertrieb weiter.
Sie repräsentieren die Frankfurter Sparkasse als erste Ansprechpartnerin oder erster Ansprechpartner im Rahmen des digitalen Kundenservices.

Das bringen Sie mit:

Sie haben eine Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau oder zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen oder zum/zur Sparkassenkaufmann/Sparkassenkauffrau erfolgreich absolviert.
Sie verfügen über Erfahrung im Kundenservice und bringen zusätzlich ein hohes Maß an Erfahrung in der Nutzung medialer Kommunikationsmedien mit.
Sorgfältige und zeitnahe Erledigungen administrativer Tätigkeiten zeichnen Sie aus.
Sie sind engagiert, flexibel, belastbar, technikaffin und besitzen gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung sowie Grundkenntnisse der englischen Sprache.
Ergänzend zu Ihrer fachlichen Expertise zeichnen Sie Ihre gute Ausdrucksweise und Ihre Sprachfähigkeiten aus.

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich jetzt.
Jetzt hier bewerben
Nutzen Sie die Chance und ergänzen Sie unser digitales Team mit Ihrer Servicekompetenz. Senden Sie uns dafür jetzt Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen zu.
Sie haben Fragen zu
dieser Stelle?

Unser Recruiting-Team beantwortet Ihnen diese gerne.

Dominik Stadler - Telefon: 069 2641-6399
Moritz Kaspar - Telefon: 069 2641-2166

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Dortmund-Kirchlinde/Marten/Dorstfeld

Was wir bieten

  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5Stunden/Woche
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsnldortmund

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Wir bauen heute an der Stadt von morgen. www.ostfildern.de Starte Deine Ausbildung bei uns (m/w/d) Abwechslungsreiche Aufgaben, Perspektiven, Erfolg und Anerkennung im Beruf: Den Einstieg hierzu bietet Dir die Stadt Ostfildern ab Herbst 2025 oder 2026 mit ihren Ausbildungsplätzen! In der Verwaltung mit Start 2026: Verwaltungsfachangestellte:r (m/w/d) Dein Profil Realschulabschluss oder sehr guter Werkrealschulabschluss für den Studiengang Abitur oder Fachhochschulreife Kommunikationsfreude, Engagement, Bereitschaft zur Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein sehr gute PC-Kenntnisse Deine Fragen beantwortet gerne Michelle Hasenauer unter 0711 3404-291. Nähere Informationen zu den Berufen findest Du auch im Internet unter www.ostfildern.de/ausbildung. Deine Chance! Bitte bewirb Dich online mit Lebenslauf und den drei letzten Halbjahreszeugnissen über unsere Internetseite www.ostfildern.de/stellenangebote.Realschulabschluss oder sehr guter Werkrealschulabschluss; für den Studiengang Abitur oder Fachhochschulreife; Kommunikationsfreude, Engagement, Bereitschaft zur Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein; sehr gute PC-Kenntnisse;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen in gesundheitlichen oder sozialen Notlagen umfassend Hilfe leisten, allein nach dem Maß der Not. Das DRK als nationale Rotkreuzgesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege bekennt sich zu den sieben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Koch / Köchin als Fachanleitung im Bistro des ASZ Hasenbergl

​ München - Hasenbergl

​ Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung

​ 35 Stunden/Woche

Das sind wir

Wer über längere Zeit arbeitslos ist, verliert oft den Anschluss an das Berufsleben. Wir von Pro. Arbeit und Perspektive beraten und unterstützen langzeitarbeitslose Münchnerinnen und Münchner, sich beruflich zu integrieren, sozial zu stabilisieren und neue berufliche Perspektiven zu schaffen.
Das Bistro im ASZ Hasenbergl ist einer der eigenen Gastronomiebetriebe von Pro. Arbeit & Perspektive, in denen langzeitarbeitslose Menschen begleitet und angeleitet werden. Das Bistro bietet einen frischen, täglich wechselnden Mittagstisch, einen Nachmittagscafé und interne Veranstaltungscaterings an.
Infos zu Pro. Arbeit und Perspektive mit Video "Geförderte Beschäftigungsbetriebe"

Das bist Du

Du bist voller Motivation. Du trägst gerne die Verantwortung für das Bistro im Alten- und Servicezentrum Hasenbergl
Du bist Teamplayer*in und leitest die beschäftigten Teilnehmer*innen in den Arbeitsbereichen Küche, Service und Hauswirtschft an
Du bist ein Organisationstalent, egal ob bei der Erstellung von Speiseplänen, bei der Beschaffung und Annahme von Waren oder bei der Einsatzplanung der beschäftigten Teilnehmer*innen
Beim Anrichten der Speisen legst du Wert auf eine ansprechende Präsentation der Gerichte, sowohl beim MIttagstisch als auch beim Nachmittagscafé
Du hast deine Zahlen im Griff, kannst Herstellungskosten kalkulieren, übernimmst die Kasse, kannst den Wareneinkauf managen und hast einen Überblick über die Lagerbestände
Du legst Wert auf Qualifät. Du weißt, wie man die Qualifät von Lebensmitteln prüft und wie diese gelagert werden. Du setzt Arbeitssicherheitsrichtlinien und Hygieneverordnungen im Küchenbereich zuverlässig um

Das wünschen wir uns von Dir

Du hast eine abgeschlossene IHK-Ausbildung als Köch*in, Restaurantfachkraft, Hotelfachkraft oder Hauswirtschaftliche Fachkraft
Du hast Erfahrungen in der Anleitung oder Ausbildung und besetzt entsprechend eine hohe Sozial- und Teamkompetenz
Du identifizierst dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.

Das sind unsere Benefits für Dich

Für Deine Brieftasche: E9

Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69), Eingruppierung in E9

Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 4.141,70 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)

Für Deine Finanzen

Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)

Für Deine berufliche Weiterentwicklung

Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!

Für Deine Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen

Für Deine Work-Life-Balance

Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung

Für eine gute Arbeitsatmosphäre

Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten

Für Innovation und Nachhaltigkeit

Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem

Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Philipp Blümle unter der Tel.: 0160 963 094 15 sowie Monika Funk unter der Tel.: 0163 314 231 1

sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?

Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de

Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Saarbrücken. Die Ausbildungswerkstatt liegt ebenfalls in Saarbrücken. Die Berufsschule befindet sich in Neunkirchen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Mit deinem Team bist du draußen auf Baustellen an unseren Schienen im Einsatz
  • Gemeinsam verlegt ihr Gleise und Weichen, überprüft unsere Schienen auf Fehler und wechselt beschädigte Teile aus
  • Ihr erneuert die Steine und Kiesschichten unter den Gleisen - dabei erleichtern euch moderne Maschinen die Arbeit
  • Damit es bei der Zugfahrt nicht so wackelt, achtet ihr immer darauf, die genauen Maße einzuhalten
  • Nach deiner Ausbildung bist du ein unersetzbarer Teil des Teams und bist tagtäglich dafür zuständig, dass alle Fahrgäste sicher und sanft an ihr Ziel kommen
Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Arbeit im Büro ist nichts für dich – du möchtest lieber draußen arbeiten
  • Du bist engagiert und zuverlässig
  • Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
  • Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.
  • Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit.Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unser Institut in Springe einen

Assistenten (w/m/d) der Geschäftsführung

in Vollzeitbeschäftigung.

Ihre Aufgaben:

Unterstützung der Geschäftsführung im ärztlichen Bereich in organisatorischen und administrativen Aufgaben
Professionelle interne und externe Repräsentation des Blutspendedienstes sowie der Geschäftsführung
Funktion als primärer Kontakt für das Managementteam und für externe Stellen
Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Durchführung laufender Projekte
Vor- und Nachbereitung von Gesprächen und Meetings (Erstellung von Präsentationen, Protokollen, Auswertungen etc.)
Koordinierung und administrative Abwicklung von Prozessen rund um betriebsärztliche Themen

Unsere Anforderungen:

Qualifizierte kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Assistenzbereich einer Geschäftsführung
Praxiserfahrung im Projektmanagement
Souveränes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, auch auf Englisch
Sicherer Umgang mit MS Office und gute SAP-Kenntnisse
Eigenständige, sorgfältige und vorausschauende Arbeitsweise
Engagement und Organisationsgeschick

Ihre Vorteile:

Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie,denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter 05041 772368 zur Verfügung.

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung
Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe

Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie untersuchen und beurteilen die Spendetauglichkeit von Spender*innen bei mobilen Blutspendeaktionen, die in der Regel in den Nachmittags- und Abendstunden stattfinden
  • Sie klären die Spender*innen über den Ablauf der Blutspende auf
  • Sie verantworten die Einhaltung und Umsetzung gültiger Richtlinien und interner Arbeitsanweisungen
  • Sie betreuen die Spender*innen bei Zwischenfällen und leiten ggf. medizinische Sofortmaßnahmen ein
  • Sie überwachen die Entnahme, Lagerung und Vorbereitung der Blutprodukte für den Transport

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine in Deutschland anerkannte Approbation oder eine entsprechende Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufs
  • Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie einen eigenen PKW zur selbständigen Anreise auf unsere Blutspendenaktionen
  • Sie besitzen gute Kenntnisse in der Notfallmedizin und sind sicher im Umgang mit Notfallausrüstung inklusive Defibrillator
  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team
  • Fachsprachkenntnisse Deutsch C1

Das bieten wir Ihnen:

  • Geregelte Arbeitszeiten ohne regelhafte Wochenend- und Nachtdienste
  • Teilzeitarbeit in flexiblem Umfang
  • 30 Tage Urlaub in einer 5-Tage-Woche
  • eine leistungsgerechte Vergütung
  • eine generelle Pauschale sowie eine zusätzliche Kilometer-Pauschale nach dem BRKG für die Fahrtzeit zu den Blutspendeaktionen
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie an täglich wechselnden Orten jeden Tag neue Menschen kennenlernen
  • eine einzigartige Atmosphäre auf den Blutspendeterminen mit vielen strahlenden Gesichtern
  • ein offenes angenehmes und soziales Betriebsklima
  • ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch wichtigen Teilbereich der DRK-Blutspende
Favorit

Jobbeschreibung

IT-Projekt- und Prozessmanager (gn*) Unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereiche Beschaffungsmanagement und Apotheke | Kennziffer 10255 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz. Wir im Geschäftsbereich Beschaffungsmanagement verstehen uns als interaktiven Partner eng an der Patientenversorgung unseres Universitätsklinikums, was unserer Arbeit besondere Bedeutung und Sinnhaftigkeit gibt. Die Apotheke des Universitätsklinikums Münster versorgt neben den eigenen Klinken auch weitere angebundene Krankenhäuser mit Arzneimitteln, Infusionslösungen und patientenindividuellen Zubereitungen wie Zytostatika, parenteralen Nährlösungen und Spezialrezepturen. Unser Ziel ist die Gewährleistung der bestmöglichen Versorgung unserer Patienten. Dies erreichen wir mit einem motivierten Team, Engagement, einer sehr guten interdisziplinären Zusammenarbeit und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen. – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Zusammen mit den Leitern der Fachabteilungen findest Du Potenziale und Lösungen zur Prozessverbesserung durch Digitalisierung mit dem Ziel, die Geschäftsbereiche Apotheke und Materialwirtschaft im Zusammenspiel mit den Kliniken und weiteren Geschäftsbereichen des UKM zukunftsfest und wettbewerbsfähig aufzustellen. Unterstützung der Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements beim Aufbau eines angemessenen Projektportfolio-Managements für beide Geschäftsbereiche, inklusive eines standardisierten Berichtswesens In Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich IT bist Du für die Planung, Steuerung und Koordination unterschiedlichster IT-Projekte und -Maßnahmen von der Aufnahme der Anforderungen bis hin zum Projektabschluss zuständig. Unterstützung der IT-Projektleitungen in den Fachbereichen und Sicherstellung der Koordination sowie die Aufrechterhaltung des Informationsflusses zwischen allen Projektbeteiligten und Stakeholdern unterschiedlicher Hierarchiestufen Unterstützung und Beratung der Fachbereiche bei der Erstellung von Lastenheften und bei Bedarf Überführung dieser in IT-Konzepte und Pflichtenhefte Überwachung und Steuerung der Ressourcen durch aktive Identifizierung von Ressourcenengpässen oder -übersteuerung durch proaktive Berichtserstattung an die Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements Augenmerk auf die tatsächliche Nutzung und den Nutzen der eingeführten digitalen Lösungen, um aus den Erfahrungen Erkenntnisse für die Verbesserung der Akzeptanz und Effizienz der digitalisierten Prozesse zu gewinnen. Übernahme der Aufgaben des IT-Beauftragten des Geschäftsbereiches Prozessüberwachung und -steuerung Unterstützen und Umsetzen von Maßnahmen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung gemeinsam mit den Prozessverantwortlichen unter Anwendung von Methoden des Projekt-, Prozess- und Change-Managements Tool-gestützte Prozessmodellierung zusammen mit den Prozessverantwortlichen ANFORDERUNGEN: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder vergleichbares Studium, alternativ einschlägige Berufserfahrung im Prozess- und Projektmanagement Aus- oder Weiterbildung im Projektmanagement SAP-Kenntnisse Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (O365) Erfahrung mit hybrider Arbeit Kenntnisse der ISO 9001:2015 Erfahrung in der Kommunikation mit Ansprechpartnern in der IT Kommunikative Kompetenzen für eine ergebnisorientierte Zusammenarbeit sowie die Bereitschaft, Menschen zu motivieren Eigeninitiative, Entscheidungsvermögen, unternehmerisches Handeln und Kundenorientierung WIR BIETEN: Eine facettenreiche, herausfordernde Tätigkeit mit viel eigenverantwortlichem Handeln in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet Einen interessanten, zukunftssicheren Arbeitsplatz, mit vielseitigen und herausfordernden Tätigkeiten in einem kompetenten Team, mit sehr guten persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten Ideale Rahmenbedingungen durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Home-Office, eine ausgeprägte Feedbackkultur und unseren Fokus auf praxisorientierte Fort- und Weiterbildung Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie die weiteren Vorzüge des Universitätsklinikums Münsters Bei Rückfragen wende Dich einfach an die Abteilungsleiterin des Geschäftsprozess- und Projektmanagements, Nina Hölker, T 0251 83-49193. Jetzt bis zum 25.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr ... Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deUnterstützung der Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements beim Aufbau eines angemessenen Projektportfolio-Managements für beide Geschäftsbereiche, inklusive eines standardisierten Berichtswesens;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) ist Dialogpartner von Politik und Öffentlichkeit zu den Themen der Hochschulmedizin. Er vertritt die Interessen der 36 deutschen Universitätsklinika und setzt sich für bessere wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen seiner Mitglieder ein. Der Verband fördert zudem den Erfahrungs- und Informationsaustausch zu aktuellen Managementfragen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Patent für Patient...?

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einen
Oberarzt (m/w/d) Geriatrie

für unsere Klinik für Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin/Geriatrie

Referenznummer: W-0-202-24

Die Abteilung Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie bietet unter Chefarzt Prof. Kunsch einen hochmodernen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten das komplette gastroenterologische Spektrum z.B. inkl. , Vollwandresektion, ESD, EMR, Stenting, Endosonographie mit unteranderem verschiedenen Punktionsverfahren, KM-Sonographie, Elastographie, Mikrowellenablation. Es bestehen eine besondere hepatologische Expertise sowie Expertise im Bereich CED (chronische entzündliche Darmerkrankung) mit Sprechstunde Eine weitere Expertise besteht im Bereich Diabetologie. Klinik ist Mitglied im interdisziplinären Tumorboard. Die intensivmedizinische Behandlung wird von der eigenen Abteilung geleitet. Abgerundet wird die Klinik durch die Geriatrie.
Die Geriatrie ist ein wichtiger Schwerpunkt der Fachabteilung. Verantwortet durch die leitende Oberärztin Frau Ellada Heidebrecht werden in einem multiprofessionellen und fachübergreifendem Team aus Ärzten, Pflege, Therapeuten und Sozialarbeitern unsere älteren Patienten mit multiplen Begleiterkrankungen umfangreich und ganzheitlich versorgt. Damit wird bestmöglich die Mobilität und Selbständigkeit der Patienten wieder hergestellt.

Ihr Profil

Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie mit mehrjähriger klinischer Berufserfahrung
Bereitschaft zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Geriatrie
Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit besonderer Wertschätzung für ältere Patient*innen
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen innerhalb der Klinik sowie externen Kooperationspartnern
Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Beruf
Interesse an der Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung ärztlicher Nachwuchskräfte
Bereitschaft zur Mitarbeit im Qualitätsmanagement erwünscht

Unser Angebot

Die volle 18-monatige Weiterbildungsbefugnis zur Zusatzbezeichnung Geriatrie
Ein besonders familienfreundliches Arbeitsumfeld
Ein attraktiver Arbeitsplatz mit komplett neuer und hochmoderner Ausstattung, sowie vielseitigem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team mit sehr gutem Arbeitsklima
Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Zahlreiche Mitarbeitervorteile bei externen Kooperationspartnern für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (z.B. Businessbike, Corporate Benefits)
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie am Klinikum Winnenden
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region

Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Prof. Dr. Steffen Kunsch, Chefarzt Gastroenterologie, Allgemein Innere Medizin und Geriatrie, unter der Telefonnummer 07195 591 39320 sowie Frau Dr. Ellada Heidebrecht, Leitende Oberärztin Geriatrie , unter der Telefonnummer 07195- 591 39320 gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.

Aufgabe:

  • Verantwortung der Kooperativen Unterrichtsgestaltung gemeinsam mit den Lehrkräften der Ludwig-Frohnhäuser-Schule (Gemeinschaftsschule)
  • Regelmäßige Diagnostik, Beobachtung, Planung und Dokumentation unserer Schülerinnen und Schüler
  • Enge Zusammenarbeit mit den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler im Sinne einer Erziehungspartnerschaft
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts in der kooperativen Organisationsform und anderen kooperativen und inklusiven Settings

Profil:

  • Erstes und zweites Staatsexamen für das Lehramt an Sonderschulen, vorzugsweise mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Begeisterung für die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen unseres interdisziplinären Teams, sowie mit den Kolleginnen und Kollegen der kooperierenden Gemeinschaftsschule
  • Freude bei der Begleitung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Lebensweg

Wir bieten:

  • Großer Teamgedanke | wertschätzendes Miteinander in einem motivierten Team
  • Vergütung/Verbeamtung | Vergütung gemäß der gültigen Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L), bzw. bei Beurlaubung in den Privatschuldienst gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg. Es besteht die Möglichkeit einer Übernahme in das Beamtenverhältnis und gleichzeitiger Beurlaubung in den Privatschuldienst.
  • Unterstützung | Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch das multiprofessionelle Team
  • Work-Life-Balance | Sabbatjahr nehmen dank Lebensarbeitszeitkonto
  • Weiterentwicklung | regelmäßige Mitarbeitergespräche und Förderung von Fort- und Weiterbildungen
  • Super Sparangebote | Vergünstigtes Deutschland-Ticket sowie Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende – Reisen, Technik, Kleidung u.v.m.: spare durchschnittlich 20% bei 600 Onlineshops (Corporate Benefits)

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für den Unternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN Süd am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sozialpädagogen (m/w/d) / Heilerziehungspfleger (m/w/d) / Erzieher (m/w/d) - vorwiegend im Nachtdienst

in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet
Über uns:
Der Geschäftsbereich "WOHNEN und FÖRDERN" der Bezirkskliniken Schwaben umfasst alle ambulanten und stationären Wohn- und Fördereinrichtungen für langzeiterkrankte Menschen ab dem Erwachsenenalter, die aufgrund Ihrer psychischen Erkrankung den Alltag zuhause nicht mehr alleine bewerkstelligen können. Für unsere stationäre Eingliederungseinrichtung Villa Schönblick (SGB IX) suchen wir Mitarbeitende für die Nachtdienste.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie übernehmen die strukturierende Betreuungsarbeit und wirken an der Entwicklungsplanung der Bewohner:innen mit.

Die pädagogische und lebenspraktische Unterstützung bei der Bewältigung des Alltages gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.

Mit Ihren Kolleg:innen aus anderen Berufsgruppen arbeiten Sie konstruktiv und zielorientiert zusammen.

Sie gestalten das Betreuungskonzept aktiv mit und entwickeln dieses kontinuierlich weiter.

Ihre Vorteile:
Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe mit vielen Möglichkeiten, diese zu gestalten

Ein kollegiales Arbeitsklima in unserem engagierten, multiprofessionellen Team sowie einen krisenfesten Arbeitsplatz bei einem zuverlässigen Arbeitgeber

Eine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst , wie beispielsweise
faire Vergütung gemäß SuE TVöD , Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation sowie

attraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8 %

bis zu 39 Tage Urlaub pro Jahr (inkl. Zusatzurlaub, der 24.12. und 31.12. ist zusätzlich dienstfrei )

Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 EUR

Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d)

Freude am empathischen, beziehungs- und ressourcenorientierten Arbeiten

Ausgeprägte Teamfähigkeit und Sozialkompetenz

Körperliche Belastbarkeit, Flexibilität für die Arbeit im 3-Schicht-System sowie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Führerschein Klasse B

Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Kniephoff
Einrichtungsleitung
08341 72-1223
achim.crede@bezirkskliniken-schwaben.de

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Daniela Lang
Service-Center Personal
08341 72-1063
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Wolframs-EschenbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortKüchen- und Servicekraft (m/w/d)in Teilzeit 19,25 Std./Woche In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeEinarbeitung und Unterweisung sind selbstverständlichArbeitszeiten: Früh- und Spätschichten und teilweise auch an WochenendenIhr Profil:Freude im Umgang mit MenschenVerständnis für Hygiene und Sauberkeit, sowie eine zuverlässige ArbeitsweiseTeamfähigkeitGute Umgangsformen, sowie gute DeutschkenntnisseIhre Aufgaben:Mitwirkung bei der Speiseausgabe in unserem RestaurantMithilfe bei der qualitativ hochwertigen und optisch ansprechender Herstellung der SpeisenNach Anleitung teilweise selbständige Zubereitung von SpeisenLebensmittelhygienegerechter Umgang mit LebensmittelDurchführung von Reinigungs-, Desinfektions- und Aufräumarbeiten Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach Karin Weeger, Einrichtungsleitung Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon 09875 9771-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau ist eine dynamische Stadt mit ca. 38.000 Einwohnern mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Ilmenau bietet attraktive Abwechslung zwischen der reizvollen Natur, historischer Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, der Technischen Universität als Forschungsstandort und natürlich zahlreichen kulturellen und sportlichen Möglichkeiten. Für Ilmenau und deren 16 Ortsteile bietet die Stadtverwaltung für aktuell mehr als 450 Beschäftigte verschiedenste Tätigkeitsfelder. Werden auch Sie Teil unseres Teams. Bei der Stadtverwaltung Ilmenau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Amtsleitung Zentrale Steuerung zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen Leitung der Abteilungen Zentrale Dienste, Personalwesen/Organisation, Prozessmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Stadtarchiv, Kinder/Jugendarbeit, Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen der Verwaltungsführung, Strukturierung und Organisation der Verwaltung, Vorbereitung Grundsatzentscheidungen für die städtischen Kindertagesstätten und Jugendarbeit, Aufgabenplanung, Aufgabenkritik und Erarbeitung von Vorschlägen zur Aufgabenabgrenzung, Erarbeitung und Fortschreibung von Satzungen, Geschäftsordnungen, Dienstanweisungen und Dienstvereinbarungen, Vorbereitung personalwirtschaftlicher Grundsatzentscheidungen und Federführung für Stellenplanangelegenheiten, Personalplanung, Disziplinarangelegenheiten, Weiterentwicklung einer modernen Verwaltung, Digitalisierung, Datenschutz, Datensicherheit, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Organisation von Repräsentationen, Ehrungen und Empfängen, Verantwortung für die Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung aller Wahlen, Arbeit in kommunalen Gremien und Wahrnehmung repräsentativer Aufgaben zur Vertretung der Stadtverwaltung nach außen. Eine Anpassung des Aufgabenfeldes ist jederzeit möglich. Ihr Profil Bachelor Public Management, Verwaltungsfachwirt (FLII), Verwaltungsbetriebswirt (VWA) oder ein vergleichbarer (Fach-)Hochschulabschluss und langjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten im kommunalen Bereich sowie Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Führerschein Klasse B. Wenn Sie die Fähigkeit besitzen, komplexe, ämterübergreifende Aufgaben zu lösen, dabei vorausschauend planen, strukturieren und entsprechend agieren können sowie die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung mitbringen, dann bewerben Sie sich! Überzeugen Sie uns gerne mit Ihrer Bewerbung von Ihrer Motivation für uns tätig zu werden. Unser Angebot Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) und entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 14. Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet und in Vollzeit mit derzeit 39 Wochenarbeitsstunden. Bei fachlicher Eignung ist eine Übernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis möglich. Wir bieten ein lukratives Entgeltsystem. Neben der regelmäßig steigenden tariflichen Bezahlung erhalten Sie Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung sowie betriebliche Altersvorsorge. Es besteht außerdem die Möglichkeit Fahrradleasing in Anspruch zu nehmen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einem ausführlichen Motivationsschreiben, das auf Ihre persönliche Motivation und Ihre Erfahrung in den jeweiligen Aufgabefeldern eingeht. Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte auch einen Lebenslauf, alle Nachweise über erforderliche Qualifikationen sowie Kopien von qualifizierten Arbeitszeugnissen bzw. Beurteilungen bei. Ihre Unterlagen übersenden Sie bitte bis spätestens 16.02.2025 über das Online-Bewerberportal der Stadtverwaltung Ilmenau (https://www.ilmenau.de/bop), zu. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden. Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht. Die Bewerbungsunterlagen werden vernichtet, wenn kein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Dr. Daniel Schultheiß Oberbürgermeister
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeitsort: Wiesbaden Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit
Vergütung: EG 14 TV EntgO Bund
Bewerbungsfrist: 07.03.2025
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Joblevel: Fachkraft
Berufsgruppe: IT und Technik
Kennziffer: T

In der Abteilung Digitale Innovation des Bundeskriminalamts (BKA) kannst Du . click apply for full job details
Favorit

Jobbeschreibung

(Senior) SAP Development Engineer (m/w/d)

Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11/12 TV-L,
Ihre Mission: NRW digitaler machen
Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d) sind Sie für die SAP-Anwendungsentwicklung für das landesweite Verfahren NRWave (Personalabrechnung) zuständig und gestalten so die digitale Zukunft der Landesverwaltung ausschlaggebend mit. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!

Ihr Bereich: SAP Competence Center (SAP CC) Anwendungsentwicklung
Werden Sie Teil des SAP Competence Centers (SAP CC) bei IT.NRW und gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Verwaltung! Als Teil der landesweiten Zusammenführung der SAP-Kompetenzen arbeiten wir an der Einführung, dem Betrieb und der Weiterentwicklung von SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. In der Anwendungsentwicklung im SAP CC sind wir für die Pflege und Weiterentwicklung von ABAP und UI5 Komponenten in unseren SAP ERP Systemen zuständig.

Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben

Ihre Haupttätigkeit:
Sie erstellen IT-Feinkonzepte und beraten unsere Fachteams in technischen Fragestellungen. Zudem sind Sie mitverantwortlich für die technische Weiterentwicklung der SAP Module im Bereich von Personal-Administration und Personal-Abrechnung mit Folgeaktivitäten.
Sie identifizieren Fehler und entwickeln Lösungen zu deren Korrektur.
Sie führen die erste Qualitätssicherung der durchgeführten Programm-Anpassungen und -weiterentwicklungen durch.
Sie begleiten uns aktiv bei der erfolgreichen Umstellung unserer SAP-Systeme auf die SAP S/4HANA-Plattform.
Sie arbeiten im Team an der Entwicklung von Lösungen in der SAP-eigenen Programmiersprache ABAP/Objects (Erweiterung des SAP Standards, Nutzung von CDS Views ect.).

In dieser Position arbeiten Sie mit folgenden Tools und Technologien:
SAP HCM
SAP ILM
SAP Solution Manager
Microsoft Office

Bewegt mehr: Ihr Profil

Sie bringen mit:
Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug
Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
Umfassendes Wissen über die Konfiguration und Funktionsweise des SAP HCM-Systems
Erfahrung in den SAP-Methoden und Technologien für den Datenaustausch zwischen SAP HCM und anderen SAP bzw. NON-SAP Systemen
Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)

Wünschenswert sind zudem:
Erfahrung in Präsentaion und Moderation
Routinierter Umgang in der Bezügeabrechnung des öffentlichen Dienstes oder vergleichbarer Institutionen
Know-how im Umgang mit dem SAP Solution Manager

Ihre Persönlichkeit:
Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Qualitätsbewusstsein

Zusätzliche Stelleninfos

Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt.
Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens dreijährige praktische Erfahrung im genannten Bereich verfügen.

Ihre Benefits
Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice)
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ein offenes Arbeitsklima
Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze

Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung

Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.
Jetzt bewerben

Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:
Lebenslauf
Relevante Zeugnisse
Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal:
Welche Erfahrung und Qualifikation haben Sie allgemein in der SAP Entwicklung?
Welche Erfahrung haben Sie in den SAP Modulen PA und PY?
Was motiviert Sie, die Digitalisierung in NRW mit SAP voranzutreiben?

Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.

Unser Bewerbungsprozess
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.

Wir leben Vielfalt
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de .

Ihr Draht zu uns
Fragen zum Aufgabengebiet beantworten

Alexander Rexing, alexander.rexing@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-9324

Thomas Brückner, thomas.brueckner@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-9202

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet
Franziska Feller, franziska.feller@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-6737

Favorit

Jobbeschreibung

Wir vernetzen Menschen, verknüpfen Wissen und geben Emotionen eine Bühne.Über uns:Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt. Zur aktiven Unterstützung des Bereiches Eigenmessen, Team Bau & Umwelt suchen wir für die Fachmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE zum 01.01.2025 einenSenior Communication Specialist (m/w/d) in Voll- und Teilzeit 50% unbefristet Senior Communication Specialist (m/w/d) in Voll- und Teilzeit 50% unbefristet Sie unterstützen das Team Bau und Umwelt in Bezug auf folgende Aufgaben:Verantwortung der ganzheitlichen veranstaltungsbezogenen Kommunikations-StrategieErstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Kommunikations-KonzeptsUmsetzung der Kommunikationsmaßnahmen gemeinsam mit dem MarktteamMonitoring und Evaluierung der KommunikationsmaßnahmenPlanung, Verwaltung, Steuerung und Optimierung des KommunikationsbudgetsAufbau und Pflege von Branchen-Beziehungen sowie Betreuung des Mediennetzwerks vor OrtKonzeption von Pressemitteilungen, Fachartikeln sowie anderen crossmedialen Texten und Briefing inkl. Steuerung von Externen, die hierfür beauftragt werden (z. B. Kommunikations-Agenturen oder Redakteure)Konzeption, Briefing und Steuerung jeglicher Foto- und FilmproduktionenRedaktion von Redebeiträgen und Moderationen, u. a. für die GeschäftsführungBetreuung der Social-Media-KanäleQualitatives AdressmanagementWir erwarten:Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikations- oder Medienwissenschaften oder VergleichbaresMehrjährige Berufserfahrung in bspw. einer Pressestelle, PR- und/oder Marketing-Agentur oder Redaktion sind von VorteilErfahrung im strategischen Marketing - sowohl im klassischen als auch im Digitalen BereichDie Bereitschaft, sich branchenspezifisches Fachwissen anzueignen zum Themenfeld Bau & UmweltKommunikationsfähigkeit und Freude am Networking sowie ein selbstbewusstes, souveränes AuftretenAufgeschlossenheit für agile Arbeitsweisen inkl. kollaborativer ToolsSehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift Erfahrungen hinsichtlich agiler Arbeitsweise und MindsetWir bieten Ihnen:Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen Umfeld und ein aufgeschlossenes und motiviertes TeamFlexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeitmodell, mobile Arbeit und zusätzliche "Kind-krank"-TageBetriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse des Öffentlichen Dienstes)Individuelle WeiterbildungsmöglichkeitenUmfangreiches E-Learning-Angebot (kostenlose Online-Kurse für alle Mitarbeitenden)Deutschlandticket Job und Fahrradleasing mit ArbeitgeberzuschussBetriebliches Gesundheits-Management durch ergonomische Arbeitsplätze und Zuschuss zur FitnessstudiomitgliedschaftMitarbeiter BonuskarteEssenszuschüsse in Form von GutscheinenEine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert Die Messe Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit. Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD Entgeltgruppe 10. Interesse?Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt hier über unser Bewerbermanagement . Jetzt bewerben Ansprechpartner/in Jennifer Laue+49 721 3720-2113Karlsruher Messe- und Kongress GmbH Personalabteilung Festplatz 9 76137 Karlsruhe Ansprechpartner/inJennifer Laue +49 721 3720-2113 Jetzt bewerben Karlsruher Messe- und Kongress GmbH Personalabteilung Festplatz 9 76137 Karlsruhe
Favorit

Jobbeschreibung

Bad Reichenhall Kirchberg

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachhelfer (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung oder bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachhelfer*in
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
Empathische Grundhaltung und Teamgeist

Ihre Aufgaben:

Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Kirchberg
Christoph Häfele, Einrichtungsleitung
Thumseestraße 9, 83435 Bad Reichenhall, Telefon +49 (0) 8651 9561 - 1110

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Leine-Solling
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Hausmeister (m/w/d)
mit 9,0 Wochenstunden

Der Aufgabenbereich verteilt sich auf die Kindertagesstätten St. Sixti Süd-Stadt (3,5 WStd.), St. Sixti Hagenstraße (3,5 WStd.) und Corvinus (2,0 WStd.) in Northeim. Schwerpunkte der Tätigkeiten sind Kleinrepara-turen und kleinere Instandsetzungsarbeiten. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruf-lichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.

Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per Mail im PDF-Format bis zum 16.02.2025 an:

Ev.-luth. Kindertagesstätte St. Sixti Hagenstr.
KTS.Sixti1.Northeim@evlka.de
Ansprechpartnerin: Anja Stahn • Tel. 05551/8912 • www.kita-verband.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftsmanager*in (w/m/d) (2501-nwMA-STAPS) 50933 Köln Hybrid Teilzeit Sofort Die Deutsche Sporthochschule Köln ist als Universität des Landes Nordrhein-Westfalen in ihrem Forschungsspektrum und mit rund 6.000 Studierenden in Deutschland einzigartig. Sie gehört auf ihrem Gebiet auch international zu den renommiertesten Universitäten. In den kommenden drei Jahren wird an der DSHS in Kooperation mit der Universität Bielefeld das von der VolkswagenStiftung geförderte Projekt "Implementierung von ARRA an Universitäten – Entwicklung einer Best Practice Toolbox" durchgeführt. Es zielt darauf ab, die Zukunft der Forschungsbewertung aktiv mitzugestalten. Im Zentrum des Vorhabens steht die Entwicklung einer Toolbox für die partizipative Implementierung des ARRA (Agreement on Reforming Research Assessment). Diese wird exemplarische Bausteine, Prozesse und Vorlagen beinhalten, die eine qualitätsorientierte Reform der Forschungsbewertung unterstützen. Die entwickelten Instrumente werden nicht nur an den beteiligten Universitäten zum Einsatz kommen, sondern als ARRA-Implementation-Best Practice Toolbox deutschlandweit anderen Hochschulen zur Verfügung gestellt. Zur Umsetzung des Projekts ist in der Stabsstelle des Rektors, Akademische Planung und Steuerung, in der Abteilung Forschung und wissenschaftliche Qualifizierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftsmanager*in (w/m/d) in Teilzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 19 Stunden und 55 Minuten (50%) befristet für drei Jahre zu besetzen. Diese Position bietet die einzigartige Gelegenheit, tief in die Materie der Forschungsbewertung einzutauchen und deren Reform aktiv mitzugestalten. Gesucht wird eine engagierte und kreative Persönlichkeit, die mit analytischem Denkvermögen übertragbare Instrumente entwickelt, welche deutschen Hochschulen als wegweisender Leitfaden dienen können. Ihre Aufgabenschwerpunkte Unterstützung der Projektleitung bei der Projektkoordination Entwicklung und Durchführung von Informationsveranstaltungen und interaktiven Workshops für Wissenschaftler*innen, Gremien und Wissenschaftsmanager*innen zu Themen der Forschungsbewertung Entwicklung von Kommunikationstools (Präsentationen, Erklärvideos, Flyer etc.) zu Themen der Forschungsbewertung Aufbau einer Kommunikationsplattform zur Präsentation von Projektergebnissen und zum Austausch mit anderen Hochschulen Konzeption und Durchführung einer Gap-Analyse zur Identifizierung von Bereichen, in denen die Bewertung von Forschungsleistungen relevant und anzupassen ist Entwicklung und Erprobung von Reformprozessen unter Einbezug der relevanten Hochschulgremien in ausgewählten Pilotbereichen Ihr Profil Erforderlich sind Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom oder Master) Kenntnisse über gängige Prinzipien der Forschungsbewertung Gute Vertrautheit mit der Hochschul- und Wissenschaftslandschaft und den Organisationsstrukturen an Universitäten in Deutschland Moderationsstärke, Überzeugungskraft sowie diplomatisches und strategisches Geschick Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Workshops Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Verantwortungsvolles, eigenständiges Arbeiten mit einer integrativen, selbstreflektierenden Arbeitsweise Organisationsgeschick sowie sehr hohe Kommunikationskompetenz; sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit und sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Erwünscht sind Promotionsabschluss Ideenreichtum, Kreativität und technisches Knowhow Erfahrung in der Umsetzung von Reformprozessen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit (Hochschul-) Gremien Unser Angebot Beschäftigung nach TV-L mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr ein lebendiges und vielseitiges Aufgabenfeld vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf z. B. mit Kinderbetreuungsangeboten weitere Benefits, u. a. eine sehr gute Verkehrsanbindung, eine günstigere Verpflegung in unserer Mensa sowie vergünstigte Angebote über die Plattform „Corporate Benefits“ Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Nähere Information zur Höhe des Entgelts finden Sie hier. Die Stufenzuordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen beruflichen Erfahrungen. Die Deutsche Sporthochschule Köln strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen. Sie werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2501-nwMA-STAPS bis zum 17.02.2025 in einer zusammenhängenden PDF-Datei ausschließlich an bewerbung@dshs-koeln.de. Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Dr. Dinah Nockemann unter Tel. 0221 4982-4608. Zu rechtlichen und verfahrenstechnischen Fragen steht Ihnen Melanie Uedelhoven Tel. 0221 4982-2050 für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Besuchen Sie auch unsere Homepage www.dshs-koeln.de. Dort finden Sie unter www.dshs-koeln.de/datenschutz/ auch Informationen zum Umgang mit Ihren zum Zwecke der Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten. bewerbung@dshs-koeln.de Deutsche Sporthochschule Köln Am Sportpark Müngersdorf 6 50933 Köln www.dshs-koeln.de TeilenUnterstützung der Projektleitung bei der Projektkoordination; Entwicklung und Durchführung von Informationsveranstaltungen und interaktiven Workshops für Wissenschaftler*innen, Gremien und Wissenschaftsmanager*innen zu Themen der Forschungsbewertung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die kurbel - Kath. Jugendwerk Oberhausen ist seit über 40 Jahren ein Jugendhilfe- und Bildungsträger unter schiedlicher Projekte und Maßnahmen. Unsere Angebote umfassen Maßnahmen der Jugendberufshilfe und Beschäftigungsförderung, offener Jugendarbeit, Stadtteil- und Gemeinwesenarbeit und Kooperationen mit Schulen im Ganztag und der pädagogischen Übermittagbetreuung. Wir suchen ab sofort zur Unterstützung des Teams an der GGS Herrenshoff in Korschenbroich eine pädagogische Leitung (m/w/d) für die Betreuung von Schüler innen im Bereich der Organisation, Teamführung und im Rahmen der sozialpädagogischen Begleitung. Ihre Aufgaben: Leitung des Mitarbeiterteams (Fach- und Ergänzungskräfte) Koordinierung und Einberufung der Teamgespräche Einarbeitung von neuen Mitarbeitern des OGS Team am Schulstandort Ansprechpartner für freiberuflich Tätige in den AGs oder Projekten vor Ort Kommunikation mit Schulleitung, Lehrkräften, Schulsozialarbeit, Teilnahme an Lehrer- und Schulkonferenzen Wir erwarten: Möglichst abgeschlossene pädagogische Aus bildung (Erzieher in (m/w/d), Sozialpädagog in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation) Berufserfahrung im Bereich ist wünschenswert Positives Menschenbild Soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen sowie innovatives und kreatives Denken Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem Dienstleistungsbereich Teamfähigkeit Wir bieten: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich des Offenen Ganztag Engagierte und motivierte Kolleginnen und Kollegen Die Einbindung in ein bewährtes träger über greifendes Netzwerk sozialer Dienste und Einrichtungen in der Stadt und überregional Die Möglichkeit zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung Vergütung nach KAVO analog TVÖD Tätigkeit: pädagogische Leitung Einsatzzeiten: 5 Tage pro Woche / Montag bis Freitag 6-8 Std. pro Tag / 30-39 Std. pro Woche nach Vereinbarung jeweils bis 16:30 Uhr Zeitpunkt: Ab sofort Vollzeit Ansprechpartner für Fragen: Personalabteilung Homepage: Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:"die kurbel" - Katholisches Jugendwerk Oberhausen gGmbH
Personalabteilung
Stichwort "Pädagogische Leitung - GGS Herrenshoff"
Hasenstraße 15, 46119 Oberhausen
bewerbung-schule AT die-kurbel-oberhausen.de Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung möglichst per E-Mail als PDF-Datei Anhang oder in einfacher Form, ohne Mappe ein. Vielen Dank. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesandt. Wir würden Ihre Unterlagen gerne aufbewahren, um diese bei weiteren Ausschreibungen berücksichtigen zu können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir mögliche Kosten, die Ihnen bei der Wahrnehmung des Vorstellungsgespräches in unserem Hause entstehen, leider nicht übernehmen können. Bezüglich der Informationspflichten bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art-13-14 DS-GVO verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung auf unserer Webseite unter " ."
Favorit

Jobbeschreibung

Mintraching, Waldkindergarten "Rumpeltrolle" BeratzhausenAssistenzkraft (m/w/d) Waldkindergarten "Rumpeltrolle" in Beratzhausen(m/w/d)

Jetzt bewerben

Assistenzkraft (m/w/d) Waldkindergarten "Rumpeltrolle" in Beratzhausen(m/w/d)

Mintraching, Grametshof 4, 93176 Beratzhausen
Abteilung: Waldkindergarten "Rumpeltrolle" Beratzhausen
Teilzeit

Eintrittstermin: ab sofort

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zur Verstärkung unseres Teams im Waldkindergarten "Rumpeltrolle" in Beratzhausen suchen wir eine : Assistenzkraft (m/w/d)

Was wir Ihnen bieten

Vergütung und soziale Leistungen gemäß BRK Tarifvertag (Sonderzahlungen und tarifliche Zusatzversorgung)
Kollegiale, engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
Vielfältige Möglichkeiten zur Fort-und Weiterbildung
Betriebliche Gesundheitsförderung: i-gb Gesundheitsnetz
Vergünstigtes Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel

Ihre Aufgaben

Unterstützen des päd. Teams im Tagesablauf
Übernahme pädagogischer und pflegerischer Aufgaben
Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten

Sie bringen mit

Aktuell Teilnahme an Block A „Einstieg als Assistenzkraft“, mindestens erfolgreicher Abschluss des Modul 1
Qualifikation zur Tagespflegeperson
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Hauswirtschaftliche Erfahrung
Identifikation mit den Grundsätzen unseres Kreisverbandes, des Roten Kreuzes und unserem Leitbild

Jetzt bewerben

Ansprechpartner*in

0941-79605-1310

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310
Einfach direkt online bewerben!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.de

Impressum

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofortOrt: Ludwigstift , Stuttgart Wir suchen ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll-/TeilzeitWir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseFreie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenJobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und FreizeitViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie haben ein Examen als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/inSie möchten gerne mit älteren Menschen arbeitenSie sind zuverlässig und übernehmen VerantwortungHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerben Unser Team ist für Sie da: Ludwigstift Tel. 0711505308-450 Ludwigstift @ wohlfahrtswerk.de Silberburgstraße 89-95 70176 Stuttgart
Favorit

Jobbeschreibung

Auf dem Weg zur Inklusionseinrichtung! Erzieher *in für unser Haus für Kinder Max-Bill-StraßeBetreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)

​ München - Schwabing-Freimann

​ Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung

​ 20-40 Stunden/Woche

Das sind wir

Das sind wir:
Unser Haus für Kinder in der Max-Bill-Straße ist eine unserer größten Kindertageseinrichtung und unsere Gruppen machen sich nun auf dem Weg zur Inklusionseinrichtung. Hierfür suchen wir Dich als Fachkraft! Unterstütze uns mit Deinem Wissen und Deinen Erfahrungen! Du hast die Chance, Dich aktiv an dem spannenden Prozess zu beteiligen und eigene Ideen und Vorschläge einzubringen.
Video zum Haus für Kinder Max-Bill-Straße
Und hier gibt es noch mehr Informationen

Das bist Du

Du hast so richtig Lust auf etwas Neues und möchtest Deine kreativen Ideen bei uns mit einbringen, wenn sich unsere Einrichtung nun auf dem Weg zur Inklusionseinrichtung macht
Du arbeitest schon mit den integrationsspezifischen Vorgaben des Bezirks Oberbayern bspw. Förderpläne, Entwicklungsberichte, Abschlussberichte oder hast Interesse sie Dir anzueignen
Du hast Lust unsere Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt, teilweise mit sonderpädagogischen Förderbedarf, ein Stück ihres Weges zu begleiten
Du hast Freude daran unsere Familien in allen erziehungsrelevanten Belangen zu begleiten und zu beraten
Hands-on-Mentalität ist kein Fremdwort für Dich

Das wünschen wir uns von Dir

Du hast eine Ausbildung zum/zur Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Kindheitspädagog*in, Integrationspädagog *in oder eine vergleichbare Ausbildung
Zusammen mit Deinem Team und den Integrations-/ Therapeut*innen planst Du pädagogische Bildungs- und Förderangebote und führst diese selbst durch
Zusammen mit der Leitung und dem Team bringst Du die Organisation und das Konzept zur inklusiven Einrichtung voran
Du bereicherst uns mit Deinen Erfahrungen und Deinem Wissen und förderst damit unseren inklusiven Weg
Qualifikationen: Erzieher *in, Sozialpädagog *in, Kindheitspädagog *in, Heilerziehungspfleger *in, Integrationspädagog *in
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.

Das sind unsere Benefits für Dich

Für deine Brieftasche: E8

Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) Eingruppierung in E8

Verdienst zum Beispiel in Stufe 2 inkl. Zulagen: mind. 4.100 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand Januar 2025)

Für Deine Finanzen

Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)

Für Deine berufliche Weiterentwicklung

Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!

Für Deine Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen

Für Deine Work-Life-Balance

Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung

Für eine gute Arbeitsatmosphäre

Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten

Für Innovation und Nachhaltigkeit

Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem

Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Yvonne Irlenborn unter der Tel.: 089 45 22 35-500

sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?

Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de

Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!

In der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl sind Kreativität und Eigeninitiative erwünscht. Du kannst mitbestimmen, Deine eigenen Ideen und Fähigkeiten einbringen und Dich in einer offenen Arbeitsatmosphäre persönlich weiterentwickeln. Neugierig geworden auf die vielseitigen Arbeitsplätze in der Stiftung zusammen. tun.? Werde Teil unseres Teams!
Hier findest Du nochmal einen tollen Job im Haus für Kinder Max-Bill-Straße

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Tuttlingen Was wir bieten * 17,60 € Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionale Arbeitsmarktzulage * Weitere 50% Weihnachtsgeld im November * Bis zu 332 € Urlaubsgeld * Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5Stunden/Woche * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustellung von
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit für unser Tiefbauamt, Abteilung Verwaltung und Bauhof eine*n Facharbeiter*in Straßenunterhalt Ihre Vorteile: Sicherer Arbeitsplatz mit fester Bezahlung in EG 5 TVöD, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzlich freie Tage mit Arbeitsentgelt Standortsicherheit in zentraler Lage, VGN-Firmenabo und Zuschuss zum ÖPNV Geregelte Arbeitszeiten und Arbeitszeitausgleich bei Mehrarbeit Sehr gut strukturierter Arbeitsplatz mit fester Aufgabenverteilung und hochwertiger Arbeitskleidung sowie Ausstattung Aufstiegsmöglichkeiten Ihre Aufgaben: Instandhaltung von Straßen, Geh- und Fahrradwegen Verlegen von Pflasterbelägen und Asphaltarbeiten, Herstellen von Entwässerungseinrichtungen Einrichtung und Absicherung von Baustellen Bedienung kleinerer Baumaschinen und Geräte Hecken- und Gehölzrückschnitte Einsatz in der Rufbereitschaft und im Winterdienst Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenbauer*in, Maurer*in, Beton- und Stahlbetonbauer*in oder eine abgeschlossene dreijährige bauhandwerkliche Berufsausbildung Führerschein der Klasse B (bitte Nachweis beilegen); von Vorteil ist ein Führerschein der Klasse BE, CE oder C1E Wünschenswert ist eine mehrjährige, dem Aufgabengebiet entsprechende Berufserfahrung Volle körperliche Belastbarkeit sowie Sicherheit im Straßenverkehrsraum Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Teilnahme am Winterdienst und Bereitschaft die Arbeitszeit auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten einzubringen Bewerbungsfrist: 17.02.2025 Wo: Kennziffer: *_000239 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Herr Trautner, Tel. 09131 86-2087 Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Instandhaltung von Straßen, Geh- und Fahrradwegen; Verlegen von Pflasterbelägen und Asphaltarbeiten, Herstellen von Entwässerungseinrichtungen; Einrichtung und Absicherung von Baustellen; Bedienung kleinerer Baumaschinen und Geräte;...
Favorit

Jobbeschreibung

Nr. 014/2025 Beim Landkreis Gießen sind in der Organisationseinheit 81 - Revision zwei Vollzeitstellen als
Prüferin / Prüfer (w/m/d)
mit dem Schwerpunkt Jahresabschlussprüfung befristet bis zum

08. Februar 2026 für die Dauer einer Elternzeit und
29. Februar 2028 für die Dauer einer Dienstunfähigkeit

zu besetzen klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Gesundheitswesens!Wir suchen unbefristet zum 01.04.2025 für unseren Stabsbereich Strategie, Politik und Kommunikation im Zentrum Berlins eine/n
Redenschreiber/‐in (w/m/d) des Vorstands

als Senior Referent/‐in (w/m/d).
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sorgt als führende öffentliche Institution täglich dafür, dass die rund 73 Millionen gesetzlich Krankenversicherten deutschlandweit die gleiche hochwertige medizinische Versorgung erhalten.

IHRE AUFGABEN

Sie verfassen Reden, Vorträge, Namensartikel sowie persönliche Schreiben für den Vorstand der KBV
Sie erstellen Fachvorträge inkl. Präsentationen für den Vorstand, zumeist bei Verbänden/​Berufsgesellschaften oder wissenschaftlichen Symposien
Zudem bereiten Sie Podiumsdiskussionen und Pressekonferenzen vor
Sie unterstützen den Stabsbereich bei der Konzeption der strategischen politischen Kommunikation, zur Positionierung des Vorstands und der KBV in Kommunikationsfragen
Sie nehmen regelmäßig an Gremiensitzungen teil

IHR PROFIL

Ein abgeschlossenes Studium der Kommunikationswissenschaft oder vergleichbar
Eine journalistische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
Langjährige Berufserfahrung im Umgang mit Sprache und Text sowie der Erstellung von zielgruppenspezifischen Konzepten im Kontext Politik, PR und Kommunikation
Detaillierter Überblick über Themen der ärztlichen und gemeinsamen Selbstverwaltung sowie gesundheitspolitischer Entwicklungen
Verständnis von politischen Prozessen zur Ausrichtung der Kommunikation
Hohe Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten sowie eine systematische Denk- und Arbeitsweise
Ein hohes Maß an Selbstorganisation sowie eine besondere Sorgfalt, Vertraulichkeit und Stressresistenz

UNSER ANGEBOT FÜR SIE

Abwechslung: Sie genießen die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers und agieren zugleich in einem innovativen Umfeld

Frühaufsteher oder Langschläfer? Ihre Arbeitszeit können Sie flexibel durch mobiles Arbeiten und unser Gleitzeitmodell gestalten

Vergütung: Wir wertschätzen Ihre Arbeit mit einer attraktiven Bezahlung

Berufliche Entwicklung: Wir fördern Sie mit passenden Weiterbildungen in unserer hauseigenen Akademie oder bei externen Anbietern

Weitere Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Kantine, Sportangebote, eine Kindertagesstätte im Haus sowie Zuschuss zum Firmenticket sind nur einige Beispiele

Die KBV gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet. Gerne können Sie auch die externe Bewerbungsfrist über den angegebenen Link nutzen.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Dann bewerben Sie sich bis zum 18.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular .

HIER BEWERBEN
Mehr Infos finden Sie unter KBV-Jobs und Karriere .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante PflegeStundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Mobile Dienste Region Böblingen , Böblingen Für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Böblingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante Pflege in Voll- und Teilzeit sowie auf geringfügiger Basis.Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseFreie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie haben die einjährige Altenpflegehelfer/in Ausbildung absolviertDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtigSie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie haben ein freundliches und hilfsbereites WesenSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gerne im TeamSie suchen einen sicheren ArbeitsplatzSie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BIhre Aufgaben:Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen StandardsBegleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne: Oliver Jöckel stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Telefon: 0711/505308-451 bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Silberburgstrasse 93 70176 Stuttgart
Favorit

Jobbeschreibung

Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit eine
Pflegefachkraft für die Wohnpflegeaufsicht

im Sachgebiet Allgemeine Ordnungsangelegenheiten

Wir, die Wohnpflegeaufsicht, sind ein engagiertes Team mit dem Ziel die Qualität des Wohnens und der Pflege (u. a. durch Beratung, Unterstützung und Begleitung) in Einrichtungen für volljährige Menschen mit Pflegebedarf im Sinne des Selbstbestimmungsstärkungsgesetzes (SbStG) zu verbessern. Wir streben immer eine gemeinsame Lösung mit der Einrichtung an, ergreifen jedoch in unserer Funktion als Aufsichtsbehörde Maßnahmen, sofern eine Beratung nicht ausreichend ist und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bewohner*innen. Die Arbeit in der Wohnpflegeaufsicht ist abwechslungsreich z. B. durch die Zusammenarbeit mit weiteren Stellen wie der Pflegekasse sowie dem Wechsel von Außen- und Innendienst. Sie sind engagiert, teamfähig und kommunikativ? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das sind Ihre Aufgaben:

Das Aufgabenfeld umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten im Rahmen der Aufsichtsbehörde nach dem Selbstbestimmungsstärkungsgesetz (SbStG):
vollstationäre Pflegeeinrichtungen und Eingliederungshilfe-Einrichtungen auf der Grundlage des SbStG hinsichtlich der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität überprüfen und hinsichtlich der Beseitigung von Mängeln beraten, Stellungnahmen fertigen
Bewohner*innen, Angehörige, Träger und andere Personen in Bezug auf Versorgungsformen der §§ 7 bis 9 SbStG informieren und beraten (pflegefachlich)

Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.

Das bringen Sie mit:

eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Altenpflege mit einer Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder einer vergleichbaren Weiterbildung gemäß § 71 Abs. 3 Sozialgesetzbuch (SGB) Elftes Buch (XI)
Fahrerlaubnis der Klasse B
mehrjährige pflegefachliche Erfahrung nach den aktuellen Erkenntnissen
Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein

Bei ausländischen Abschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.

Das bieten wir Ihnen:

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
eine jährliche Sonderzahlung
eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
verschiedene Mitarbeitenden-Events
einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen

Arbeitszeit: Teilzeit (30 Stunden/Woche); diese Stelle ist nicht teilbar, da es sich um eine Teilzeitstelle handelt. Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.

Vergütung: Entgeltgruppe 9b TVöD

Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation.
Arbeitsbeginn: ab sofort

Die Stellenausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung des Haushaltes 2025!
Befristung: unbefristet

Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 15 . Februar 2025 über das Onlineformular auf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil.

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Frau Jöns telefonisch unter 04621/87-612 oder per E-Mail unter antje.joens@schleswig-flensburg.de gerne zur Verfügung.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 12. und 13. März 2025 geplant.

Kreis Schleswig-Flensburg
Der Landrat
Zentrale Dienste - Personal
Flensburger Str. 7
24837 Schleswig

www.schleswig-flensburg.de/karriereportal

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (40 %)Stundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Haus am Weinberg , Stuttgart Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) Teilzeit (40 %) für die Tagespflege.Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase30 Tage Urlaub,- zzgl. am 24.12. und 31.12.Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenJobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und FreizeitViele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, kostenfrei nutzbare Parkplätzeein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorgeeine intensive Einarbeitung und tolle ArbeitsatmosphäreIhr Profil:Sie haben ein Examen als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/inDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtigSie haben bereits Erfahrung im Bereich der teilstationären Versorgung sammeln könnenSie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gern im TeamSie suchen einen sicheren ArbeitsplatzIhre Aufgaben:Sie gehen aktiv auf die Tagespflegegäste zuSie gestalten - auch situativ - den Tagesablauf mit den TagespflegegästenSie unterstützen die Tagespflegegäste, trotz ihres Hilfebedarfs ein möglichst selbständiges und selbstbestimmtes Leben zu führenSie planen und setzten tagesstrukturierende Angebote umSie sind Ansprechpartner für Angehörige und andere begleitende Berufsgruppendie medizinisch-pflegerische Versorgung der TagesgästeAuch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen!Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet Ihnen gerne:Frank LehmeierHausleitungTel.: 0711 320 04-0haus-am-weinberg@wohlfahrtswerk.deHaus am WeinbergAugsburger Straße 55570329 Stuttgart-Obertürkheim
Favorit

Jobbeschreibung

Ökonom (m/w/d) Ökonom (m/w/d) zur kaufmännischen Leitung und Betriebsführung des Katholischen Kirchengemeindeverbandes. Der Katholische Kirchengemeindeverband Pastoraler Raum Friesoythe sucht einen Ökonomen (m/w/d) für den Träger von 21 Kindertagesstätten und ca. 460 Mitarbeitenden. Die Anstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden). Die Vergütung richtet sich nach der AVO, vergleichbar TVöD-VKA. Bewerbungsmöglichkeiten und weitere Informationen unter www.kkol.de/stellenKaufmännische Leitung und Betriebsführung des Katholischen Kirchengemeindeverbandes;...