Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Werden Sie Teil unserer Abteilung Elektrotechnik im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik Ihre Tätigkeiten: Projektleitung, Planung und Projektierung von elektrotechnischen Anlagen der Energieversorgung (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Organisation von Instandhaltungsmaßnahmen und betrieblichen Abläufen der Elektrotechnik (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Ihr Profil: Bachelorabschluss / Dipl.-Ing. (FH) im Bereich Elektrotechnik Qualifikation als Elektrofachkraft nach DIN VDE (Inhalt entfernt) Erfahrung hinsichtlich HOAI und VOB wünschenswert Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihre Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) Pierre Martin, Abteilungsleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Teamleitung (m/w/d) DRK Blutspendedienst West Ratingen Blutspende Der DRK-Blutspendedienst West ist eine renommierte Einrichtung der Versorgung und Transfusionsmedizin im Westen und sichert die professionelle Versorgung von Krankenhäusern und anderen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland mit qualitativ hochwertigen und sicheren Blutpräparaten und weiteren medizinischen Dienstleistungen. Über 1.200 Kolleginnen und Kollegen stehen gemeinsam für die Werte und Ziele unseres Unternehmens ein - sind Sie dabei? Vollzeit Ratingen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet Vergütung nach: TVöD-V Entgeltgruppe 9a Ihre Aufgaben: Sie überprüfen und dokumentieren die Spenderäume gemäß SOP.Sie übernehmen Führungsaufgaben im Team und leiten beispielweise den Auf- und Abbau der Teamausrüstung.Sie sind Ansprechperson für Teammitarbeitende, ehrenamtliche Mitarbeitende und Spendende.Sie wirken bei der Ausarbeitung, Aktualisierung und Optimierung von Arbeitsanweisungen, SOPs, DOKs, VAs und sonstigen Dokumenten mit und sind für die Schulung und Fortbildung der Mitarbeiter von neuen Prozessen verantwortlich.Sie vermitteln bei Konflikten innerhalb des Teams.Sie nehmen an Teamleitungsbesprechungen teil und sind verantwortlich für die Weitergabe der Informationen hieraus an Ihr Team.Sie sind zuständig für die Meldung wichtiger Vorkommnisse/ Abweichungen in Zusammenhang mit der Durchführung des Blutspendetermins. Ihre Qualifikationen: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Pflegefachkraft, Rettungsassistent (m/w/d) oder Rettungssanitäter (m/w/d).Sie sind im Besitzt des Führerscheins Klasse B, vorzugsweise Klasse C oder bereit die Klasse C oder höher zu erwerben.Sie zählen teamorientierte Führungsqualitäten, Motivationsfähigkeit und Organisationstalent zu Ihren Kompetenzen.Sie haben ein überdurchschnittliches Kommunikationsvermögen.Sie können gute EDV-Kenntnisse vorweisen.Sie haben gute Kenntnisse in der Abnahme von Blut in der Punktion von Blutspendenden.Der zukünftige Dienstsitz wird am Standort Ratingen sein und verlangt Reise- oder Wechselbereitschaft. Unsere Benefits für Sie Arbeiten mit Sinn Sinnhafte Tätigkeit in lebensrettender Branche, krisen- und zukunftsicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung nach Tarif, persönliche Entwicklung und individuelle Fortbildungsangebote Beruf und Familie flexible Arbeitszeiten, Planungssicherheit und mobiles Arbeiten, 30 Tage Erholungsurlaub, Bezuschussung von Kinderbetreuungskosten, Ausgleich von Mehrarbeit und Überstunden Gesundheit & Wohlfühlen betriebliches Gesundheitsmanagement, Job Rad Leasing, Vergünstigungen bei Kooperationspartnern (z.B. Fitness Studio), Onboarding Tag, Events (Weihnachtsfeier, Familienfeste) Prämien und Rabatte Jahressonderzahlung, Rabatte und Corporate Benefits, Zuschüsse zu Versicherungen und der betrieblichen Altersvorsorge Einblicke in den Berufsalltag der Blutspende Karriere mit Sinn In Ihrem Sinne Förderung und Entwicklung: Die Entwicklung unserer Kolleginnen und Kollegen ist uns ein besonderes Anliegen - agil, mitarbeiterorientiert und strategisch. In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unseren Mitbestimmungsgremien setzen wir auf eine Kultur von Wertschätzung, Respekt und Teilhabe. Ansprechpartner Philip Schulz Zentralbereich Personal Bewerbermanagement DRK-Blutspendedienst West gGmbH Feithstraße 184 58097 Hagen Wir freuen uns auf Sie.Jetzt Bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

WIR STEHEN FÜR BERLINDie Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungs perspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.
Die Polizei Berlin - LKA 72 sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die attraktive Vergütung richtet sich nach dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Charité CFM. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung.> > Hier bewerben < <
  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik
  • Berufseinsteiger oder langjährige Berufserfahrung
  • Erfahrung im medizinischen Bereich ist von Vorteil
  • Schaltbefähigungen an Anlagen über 1 kV von Vorteil
  • Zuverlässigkeit und Fähigkeit unter Anleitung selbstständig zu Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft
  • Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
Wir bieten Ihnen einen sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen Dienstleistungsunternehmen in Berlin. So vielseitig wie unsere Mitarbeitenden sind auch unsere Arbeitgeberleistungen: Kitaplätze, Jobticket, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit, mobiles Arbeiten, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Sportangebote und mehr – uns liegt es am Herzen, dass Sie sich dauerhaft bei uns wohlfühlen! Soweit Arbeitsorganisation, betriebliche Abläufe und die Sicherheit im Betrieb nicht entgegenstehen, wird auch eine Teilzeitbeschäftigung in dieser Funktion ermöglicht.
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfungen für nach 1970 Geborene.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Frühkindliche Bildung, Schulen und Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Leitung der Tageseinrichtung für Kinder Heimbachsiedlung (m/w/d) In der Tageseinrichtung für Kinder Heimbachsiedlung werden bis zu 72 Kindergartenkinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und 10 Krippenkinder gebildet, gefördert und betreut. Die Einrichtung bietet im Rahmen ihrer Öffnungszeiten sowohl sechsstündige wie auch ganztägige Betreuungsplätze an. Einen Einblick in die pädagogische Arbeit erhalten Sie in unserem Film „Bildung von Anfang an“ unter 1 Zu Ihren Aufgaben gehören: zeitgemäße Umsetzung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrags und Weiterentwicklung der pädagogischen Einrichtungskonzeption in Abstimmung mit dem Träger Führen des Mitarbeiterteams und des Personals Organisation des Dienstbetriebes unter Berücksichtigung von Vorgaben und Fachkenntnissen aus dem Arbeitsfeld Umsetzung des internen Qualitätsmanagementsystems konstruktive Zusammenarbeit mit dem Träger und verschiedenen Gremien Gestaltung einer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern einfühlsames Arbeiten mit den Kindern Was Sie auszeichnet: Abschluss als Erzieher (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung und Zusatzqualifikation (wünschenswert) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Anerkennung, die zu einer Leitungstätigkeit berechtigt Berufs- und Leitungserfahrung in der Kindertagesbetreuung Begeisterung für Neues und Freude an Herausforderungen gute Fähigkeiten in der Personal- und Teamführung Einfühlungsvermögen sowie ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenzen ressourcenorientierter Blick auf die Kinder und deren Familien sowie Bereitschaft zur Erziehungspartnerschaft Identifikation mit den konzeptionellen Leitlinien des Trägers Reflexionsbereitschaft und Teamfähigkeit Was uns auszeichnet: eine verantwortungsvolle und interessante Führungstätigkeit kontinuierliche fachliche Unterstützung sowie bedarfsentsprechende individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten anteilige Freistellung für Leitungstätigkeiten Zusammenarbeit mit einem engagierten Team interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD Corporate Benefits Die Stelle ist in Entgeltgruppe S 13 TVöD ausgewiesen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 09.02.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Pietsch, Telefon (0791) 7 51-2 29. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. 1: www.schwaebischhall.de/kitaZeitgemäße Umsetzung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrags und Weiterentwicklung der pädagogischen Einrichtungskonzeption in Abstimmung mit dem Träger; Führen des Mitarbeiterteams und des Personals; Organisation des Dienstbetriebes;...
Favorit

Jobbeschreibung

Bereichsleitung Schule und Sport (m/w/d) Kurzinfo Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit Anstellungsdauer unbefristet Einstellung zumnächstmöglichen Termin Einsatzort 31134 Hildesheim Bei der Stadt Hildesheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Familie, Bildung und Sport die Stelle der Bereichsleitung Schule und Sport (m/w/d) Entgeltgruppe 12 TVöD/ Besoldungsgruppe A 12 NBesG in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bedingt Teilzeit geeignet. Hinweis: Eine abschließende tarifliche Bewertung der Stelle steht noch aus. Mit rund 1.400 Beschäftigten erbringt die Stadt Hildesheim für ihre Einwohnenden und ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Sie zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet durch ihre Größe und Ausstattung ein sehr breites Aufgabenspektrum. Der Fachbereich Familie, Bildung und Sport gliedert sich in die drei Bereiche Tagesbetreuung, Schule und Sport sowie Jugend. Der Bereich Schule und Sport ist für die Schul- und Sportplanung im Stadtgebiet und die Ausstattung der Schulen und Sportanlagen in städtischer Trägerschaft verantwortlich. Zu den Aufgaben der Stelle gehört im Wesentlichen: Allgemeine Leitung des Bereichs Wahrnehmung der Personal-, Finanz- und Organisationsverantwortung für den Bereich Entwicklung und Fortschreibung der Ziele, Konzepte, Standards und Leitlinien für den Bereich Vertretung der fachlichen Belange und Aufgaben des Bereiches innerhalb der Stadtverwaltung, in Arbeitsgruppen sowie in innerdienstlichen und politischen Entscheidungsgremien Konzeptionelle Schulentwicklungsplanung sowie Planung und Begleitung der Umsetzung von schulorganisatorischen Maßnahmen und Schulbaumaßnahmen für städt. Grund- und weiterführende Schulen Konzeptionierung und Weiterentwicklung der Sportplanung mit Begleitung der Umsetzung für Turnhallen, Gymnastikräume, das Freibad, Hallenbäder und Freisportanlagen Erarbeitung von Vorlagen sowie Stellungnahmen zu Anfragen von politischen Entscheidungsgremien und Dritten Öffentlichkeitsarbeit Für weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin des Fachbereiches Familie, Bildung und Sport, Frau Schlegel, unter 0521 301-4441 zur Verfügung. Ausbildungsvoraussetzungen für Beamtinnen und Beamte: Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste für tariflich Beschäftigte: erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II Fachliche und persönliche Voraussetzungen mehrjährige Berufserfahrung auf verschiedenen Stellen idealerweise Erfahrung in der Schul- und Sportverwaltung Leitungserfahrung erwünscht Proaktive, eigenverantwortliche Arbeitsweise Hohes Maß an Durchsetzungsstärke und Verbindlichkeit Analytisches und strategisches Denkvermögen mit hoher Ergebnisorientierung Sicheres Auftreten, Konfliktfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft Entscheidungs- und Führungsfähigkeit Blick für übergeordnete Zusammenhänge Erfahrungen in der Haushaltsplanung und Bewirtschaftung von öffentlichen Geldern Gute Kenntnisse in den Fachverfahren H&H, BOARD oder die Bereitschaft sich diese Kenntnisse schnell anzueignen Sichere Kenntnis der Office-Anwendungen Bewerbungen ohne die vorgenannten Voraussetzungen können nicht berücksichtigt werden. Homeoffice ist auf der Position aufgrund der Vielzahl an Außenterminen und der Personalverantwortung nur sehr eingeschränkt möglich. Wahrnehmung der Aufgaben ist z.T. mit Dienst zu ungünstigen Zeiten verbunden. Wir bieten Ihnen: eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Führungsaufgabe verbunden mit hoher Eigenverantwortung und Selbständigkeit unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Hildesheim als öffentliche Arbeitgeberin betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte umfassende Einarbeitung sowie ein umfangreiches Fortbildungsangebot umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz, individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen wie Coaching, Mentoring, Schulungen zu Führungsthemen und bei Bedarf individuelle Unterstützung eine verantwortungsvolle und attraktive Tätigkeit gute und tragfähige Netzwerkstrukturen flexible Arbeitszeiten nach dem Gleitzeitmodell mit einer eingeschränkten Möglichkeit zum mobilen Arbeiten vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverband Fahrrad-Leasing Jobticket Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Bewerbenden, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Bewerbungen jeglichen Geschlechts sind erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben über das Online Stellenportal bis zum 23.02.2025 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben". Wir freuen uns über Ihre Bewerbung Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau David im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121-301-1211 zur Verfügung

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für den Unternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN Süd am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pflegefachhelfer / Pflegehelfer (m/w/d) im Pflegeheim für seelische Gesundheitin Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %), unbefristetÜber uns: Das Pflegeheim für seelische Gesundheit betreut Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung sowie somatischen Altersbeschwerden. Die Einrichtung, die zum Bereich WOHNEN und FÖRDERN der Bezirkskliniken Schwaben gehört, ist für die Bewohner:innen viel mehr, als einfach nur ein »Dach über dem Kopf«, sondern ein Zuhause, in dem sie Fürsorge, Toleranz und Menschlichkeit erfahren. Ihre Aufgabenschwerpunkte: In Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften unterstützen Sie diese bei der Durchführung des gesamten Pflegeprozesses unter Berücksichtigung des Erhaltes und der Förderung der Ressourcen.Sie binden die Bewohner:innen in den Alltag ein und schaffen ein bewohnergerechtes Milieu inklusive Teihabe am gesellschaftlichen Leben.Befindlichkeiten und Veränderungen der psychischen und physischen Verfassung der Bewohner:innen werden von Ihnen beobachtet und an die Fachkräfte weitergegeben. Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem kollegialen Arbeitsklima und einem engagierten TeamEine fundierte Einarbeitung in die Abläufe unserer EinrichtungDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöD/VKA sowie Attraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8 %, Einspring- und SchichtwechselpauschaleBis zu 40 Tage Urlaub pro JahrGesundheitsmanagement, wie Betriebsarzt, Eingliederungsmanagement etc. Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum "Deutschlandticket Job" von 20 EUR Ihr Profil: Eine abgeschlossene einjährige Ausbildung als Pflegefachhelfer (m/w/d) oder ein Kurs als Pflegehelfer (m/w/d)Sie haben Einfühlungsvermögen und gehen gerne auf Menschen zu.Die Arbeit im Team bereitet Ihnen Freude.Zuverlässigkeit, Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität runden ihr Profil ab.Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem (Wechselschicht) Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Sonja Kniephoff Leitung Süd WOHNEN und FÖRDERN 08341 72-1223 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Daniela Lang Service-Center Personal 08341 72-1063 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Blut ist eines der wertvollsten Arzneimittel, das es gibt. Um es herzustellen, braucht es nicht nur das Engagement der vielen Blutspender*innen in unserem Land. Jeden Tag sind dafür hauptamtliche Fachkräfte im Einsatz. Mit 2.500 Mitarbeitenden ist der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost und Baden-Württemberg - Hessen eine der großen transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Was alle unsere Beschäftigten eint: Gemeinsam schenken sie Leben.

Menschen zu helfen, ist einer der erfüllendsten Jobs, die es gibt. Aber jeder von uns hat auch ein Privatleben mit Familie und Freunden und das alles soll nicht zu kurz kommen. Beim Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes haben Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit verlässlichen Dienstplänen, ohne Nachtschicht. Sie arbeiten in professionellen Teams, die genauso kompetent sind wie Sie – und können Ihre menschlichen Stärken da einsetzen, wo sie jeden Tag geschätzt werden.

Die Blutspende ist ein unverzichtbarer Teil der Medizin und ein richtig guter Job. Darum bewerben Sie sich jetzt als:

MFA / Krankenschwester (m/w/d)

Lütjensee – Teil- oder Vollzeit (29,6 bis 39,5 Wochenstunden möglich)


Das wird Sie bei uns erwarten:

  • verstärken Sie unsere mobilen Entnahme-Teams; die Blutspendetermine finden in der Regel in den Nachmittags- und frühen Abendstunden statt
  • begleiten Sie regionale Blutspende-Aktionen und lernen Sie täglich neue Orte und Menschen kennen
  • unterstützen Sie Ihr Team beim Auf- und Abbau vor Ort und prüfen Sie alle Geräte und Materialien
  • seien Sie Gastgeber*in für unser Blutspender*innen – vom Check-in über die Entnahme bis zur Betreuung bei eventuellen Komplikationen
  • leiten Sie mit der Entnahme der Vollblutspenden mittels Venenpunktion den Herstellungsprozess unserer modernen Zelltherapeutika ein

Außerdem können Sie sich auf folgende Vorteile freuen:

  • Ein umfangreiches Vergütungspaket nach Haustarifvertrag inklusive Ergebnisbeteiligung und Jahressonderzahlung
  • eine Antrittsprämie in Höhe bis zu 1.500€ für examinierte Fachkräfte
  • Eine Anzahl von 30 Urlaubstagen sowie planbarer Einsatz nach Dienstplan ohne regelhaften Wochenend- und Feiertagseinsatz zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Strukturierte und systematische Einarbeitung in einem hochmotivierten und kompetenten Team
  • Krisensicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen mit einem angenehmen, offenen und sozialen Betriebsklima
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement für Ihr körperliches Wohlbefinden – von Arbeitsschutz über E-Bike bis zur Firmenfitness mit Egym-Wellpass
  • Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket sowie zu den Kita-Gebühren
  • Mitarbeiterrabatte bei Unternehmen mit Rahmenvertrag (Mitarbeitervorteile.de)

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in der Krankenpflege, als MFA oder im Rettungswesen
  • Erfahrung in der Venenpunktion bzw. der venösen Blutentnahmen und dem Legen von Venenverweilkanülen sind von Vorteil
  • Spaß an abwechslungsreicher Arbeit an täglich wechselnden Orten mit unterschiedlichsten Spender/innen Menschen
  • Eine Fahrerlaubnis sowie ein eigenes Auto o.Ä. wären wünschenswert
  • Sorgfalt, spenderorientiertes Arbeiten, freundliche Umgangsformen und Teamfähigkeit
Für Rückfragen zur Tätigkeit steht Ihnen unsere leitende Schwester, Frau Petra Feddern, unter 04154/8073-2980 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 45 - Regionales Mobilitätsmanagement - zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Tübingen oder Ehingen (Donau) die folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiter in für Mobilitäts- und Straßendaten (w/m/d)
Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25004)
Aufgaben

Fortführung und Pflege von Mobilitäts- und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Sie haben die Möglichkeit durch eine von der Münchner Stadtentwässerung finanzierte Weiterbildung zum*zur Kraftwerker*in oder zum*zur Meister*in eine höhere Entgeltgruppe zu erreichen. Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung.
  • Jahressonderzahlung i.H.v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge,
  • Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
  • Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
  • BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
  • hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
  • interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Sie überwachen und bedienen einen Ihnen zugeordneten Anlagenbereich (z. B. Verbrennungs-, Rauchgasreinigungsanlage) in der Klärschlammverbrennungsanlage der Münchner Stadtentwässerung. Durch vorausschauendes Eingreifen in den Prozess stellen Sie einen stabilen und optimierten Betrieb sicher. In regelmäßigen Abständen führen Sie prozessbegleitende Analysen durch und stellen einen ordnungsgemäßen Betriebsmitteleinsatz- und verbrauch sicher.

Bei Rundgängen vor Ort führen Sie Kontroll- und Inspektionsarbeiten durch und beheben Betriebsstörungen. Die Durchführung von Reinigungsarbeiten sowie das Mitwirken bei Revisionsarbeiten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Die Arbeitszeiterbringung erfolgt im Rahmen eines zusätzlich vergüteten Wechselschichtdienstes (Drei-Schicht-Wechselschichtmodell mit ganzen Urlaubsmonaten).

Auf dem YouTube-Kanal der Münchner Stadtentwässerung gibt Ihnen Herr Tas einen Einblick in seine Tätigkeit.

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Industriemechaniker*in oder
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektrofachkraft oder zum*zur Elektroniker*in der Fachrichtung Betriebstechnik oder
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft Abwassertechnik oder
  • eine abgeschlossene Qualifikation in einer vergleichbaren Ausbildungsrichtung
Sie bringen insbesondere mit

  • Fachkenntnisse in der Prozessleittechnik sowie ein sicherer Umgang mit Chemikalien und Gefahrstoffen (ausgeprägt)
  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und fachliche Problemlösungskompetenz (ausgeprägt)
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit, vor allem Teamfähigkeit (ausgeprägt)
  • gute körperliche Verfassung und die gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten in abwassertechnischen Anlagen, Schächten sowie auf Leitern, Podesten und Treppen
Von Vorteil sind

  • Berufserfahrung in der Anlagenbetreuung und im Wechselschichtdienst
  • Kenntnisse in der Labor- und/oder Kraftwerkstechnik
  • Kenntnisse hinsichtlich der Funktionsweise anlagentechnischer Einrichtungen (Pumpen, Aggregate, Armaturen, Druckbehälter etc.)
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Leitung (m/w/d) Anästhesie Kliniken Calw Krankenpflege, Altenpflege, Therapie Berufserfahrung Vollzeit Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patienten stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um. Für die Anästhesie in den Kliniken Calw suchen wir in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine Stellvertretende Leitung (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben Vertreten der Bereichsleitung Mitwirken bei der Mitarbeiterführung sowie der Organisation und Koordination der Abläufe Unterstützen beim Planen und Steuern des Personaleinsatzes Mitverantwortlich für das Sicherstellen einer gleichbleibend hohen Qualität der Patientenversorgung Mitarbeiten in allen Bereichen der Anästhesie Ihr Profil Abgeschlossene 3-jährige Pflegeausbildung, idealerweise ergänzt durch ein Kontaktstudium Pflegemanagement (2 Semester) oder die Weiterbildung zur Leitung einer Pflegerischen Einheit und Funktion bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren Besitz der Fachweiterbildung für Anästhesie / Intensivpflege bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren Idealerweise Berufserfahrung in einer Anästhesieabteilung oder Intensivstation Positive und freundliche Ausstrahlung sowie empathischer Umgang mit unseren Patient:innen Gute IT-Kenntnisse sowie großes Organisationstalent Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern) Unser Angebot Betriebliche Altersvorsorge Jobticket Kinderbetreuung Sport- und Fitnessangebote Vermögenswirksame Leistungen Essenszulage Kantine Mitarbeiterrabatte Parkplatz Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P 10 TVöD-K (Bruttojahresgehalt in Vollzeit ca. zwischen 50.000 und 60.000 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen. Kostenlose Nutzung der CNE-Lernplattform (Certified Nursing Education) Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket Fahrrad-Leasing über JobRad als Kooperationspartner Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum möglich Kontakt Für ein erstes Gespräch steht Ihnen die Pflegedirektorin der Kliniken Calw, Frau Ebel (Tel.: 07051 14-42437), gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! www.karriere-kvsw.deVertreten der Bereichsleitung; Mitwirken bei der Mitarbeiterführung sowie der Organisation und Koordination der Abläufe; Unterstützen beim Planen und Steuern des Personaleinsatzes; Mitverantwortlich für das Sicherstellen einer gleichbleibend;...
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Technische Teamleitung (w/m/d) IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: BerlinReferenzcode: Z7-P1464-5-01/25-e Aufgaben Als zentraler IT-Dienstleister des Bundes entwickeln, betreiben und unterstützen wir schon heute den IT-Arbeitsplatz der Zukunft. Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung V angesiedelt, welche die allgemeine Anwenderbetreuung und das Servicemanagement verantwortet sowie den Frontendservice übernimmt. Unser Referat ist mit seinen fünf Teams in Berlin angesiedelt und für die obersten Bundesbehörden/ Ministerien zuständig. Wir freuen uns auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Als fachliche Führungskraft suchen wir Sie für das 8-köpfige Team „IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices Oberste Bundesbehörden“, um folgenden Aufgabenschwerpunkten weiter voranzutreiben: Sie leiten einen Arbeitsbereich und kümmern sich um die Koordination, Planung und Steuerung von Aufgaben und Teammitgliedern sowie externen Dienstleistern. Dabei unterstützen Sie die Referatsleitung durch Ihre verantwortliche Steuerung von Aufgaben. Durch Ihre konstruktive Begleitung und Umsetzung von Maßnahmen modernisieren Sie die Verwaltung. Gemeinsam mit den Kolleginnen / Kollegen wirken Sie bei Gestaltung und Optimierung von Prozessabläufen mit. Darüber hinaus fällt die Planung, Durchführung von und Mitwirkung an IT-Projekten in Ihren Verantwortungsbereich. Außerdem übernehmen Sie die operative Wahrnehmung der verwaltungstechnischen Aufgaben in Ihrem Arbeitsbereich (z.B. Beschaffung, Haushalt, Dienstleister-Verträge, etc.) Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug und zusätzlich über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin / Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13gZ BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Leidenschaft und Begeisterung für neue Technologien insbesondre im Bereich ultramobile Smartdevices (Smartphones, Tablets) sowie die eigenverantwortliche Gestaltung, Strukturierung und Bearbeitung der Verantwortlichkeiten. Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Betriebsprozesse nach ITIL, im Projektmanagement sowie praktische Erfahrungen in der Projektarbeit. Kenntnisse und Erfahrungen in der Leitung von (Teil-)Projekten bzw. Teams. Das zeichnet Sie persönlich aus: Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert. Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich. Konflikt- und Kritikfähigkeit bringen Sie mit. Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus. Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich. Bei den Tätigkeiten fallen gelegentliche, vorab planbare und meist eintägige Dienstreisen an. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/A13gZ BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) für die Stelle als technische Teamleitung (w/m/d) bis zum 20.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-5-01/25-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Dienemann (Tel. 022899/680-8537; E-mail Adresse: Jana.Dienemannitzbund.de). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbungitzbund.de Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

Favorit

Jobbeschreibung

Hamburg | Vollzeit | Fachzentrum Mitgliedschaft und Beiträge | Unbefristet Sachbearbeiter Versicherungs- und Beitragsrecht (m/w/d)befristet auf zwei Jahre und unbefristetGemeinsam als Team sind wir Die Techniker. Seien Sie dabei, lassen Sie uns zusammen unsere Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt stellen und kluge Lösungen im Versicherungsbereich gestalten. Sie haben Lust darauf Studierenden, Arbeitnehmenden, Selbstständigen und Rentnerinnen sowie Rentnern bei ihren Fragen zur Seite zu stehen? Dann ergänzen Sie unser aufgeschlossenes Team mit Ihrer Persönlichkeit und Erfahrung. Jetzt bewerbenIhre AufgabenDie Themenbereiche freiwillige Versicherung sowie Pflichtversicherung der Rentnerinnen und Rentnern sowie Studierenden bearbeitenEinen exzellenten Kundenservice über alle Kontaktkanäle (Telefon, E-Mail und Brief) bietenKundinnen und Kunden von unseren digitalen Services begeisternIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum SozialversicherungsfachangestelltenSehr gute Kenntnisse im Bereich Versicherungs-, Melde- und BeitragsrechtGute EnglischkenntnisseStrukturierte ArbeitsweiseFähigkeit, von und mit anderen zu lernenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 04.03.2025 unter tk.de/stellenmarkt .Referenzcode: TK23955Jetzt bewerbenWir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.Ihr Kontakt Corinna Baumann Teamleiterin Tel. 040 - 460 65 56 48 50 Julian Wieghardt Teamleiter Tel. 040 - 460 65 56 47 00 Benefits der TKKarriereseite der TKfacebook.com/tk.karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Das Seniorenstift Teningen ist eine Tochtergesellschaft des Evangelischen Stift Freiburg und ist Teil des Stiftverbunds. In vier Wohngruppen werden je maximal 12 Bewohnerinnen und Bewohner persönlich betreut. Die moderne Gebäudestruktur ist der Pflege- und Betreuungskonzeption optimal angepasst worden. Das Evangelische Stift Freiburg ist ein überregionales Sozialunternehmen und bietet an 12 Standorten älteren Menschen umfassende Dienstleistungen im Bereich Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Kultur und Seelsorge. Wir erfüllen mit ca. 1000 Mitarbeitenden die Bedürfnisse von über 1000 älteren Menschen in Pflegeheimen, in Betreuten Wohnungen, in der Tages- und Kurzzeitpflege, im Seniorenwohnheim und in generationsübergreifenden Wohnprojekten. Das Evangelische Stift unterhält 5 Ambulante Pflegedienste. Aufgaben Personalführung und -entwicklung Erstellung und Kontrolle von Dienstplänen Sicherstellung der Pflegequalität und -dokumentation Umsetzung und Überwachung von Qualitätsmanagement Koordination der Pflegeprozesse und -abläufe Ansprechpartner/in für Bewohner, Angehörige und Ärzte Fachliche Beratung und Unterstützung des Pflegepersonals Profil Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege (z.B. Pflegefach, Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege) Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (PDL) oder Studium im Gesundheitsmanagement Erfahrung in der Pflege, idealerweise in leitender Funktion Fundierte Kenntnisse in der Pflegequalität und -dokumentation Führungskompetenz und Teamfähigkeit Organisationstalent und Entscheidungsfreude Von Vorteil sind gute EDV-Kenntnisse (Pflegesoftware, MS Office) Kommunikationsstärke und Empathie Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Wir bieten Tarif AVR Baden Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge 31 Urlaubstage Geschäftshandy Wasser-, Kaffee- und Teeflat optionale "Stiftsrente" Mitarbeitendenevents Fort- und Weiterbildung Pausenraum Hansefit Jahresgespräche Parkplätze Corporate Benefits Zugriff auf unsere stiftsinterne Kommunikationsplattform Kontakt Einrichtungsleitung Benedikt Spath Seniorenstift TeningenTel: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Hanau wächst - wachsen Sie mit uns! Als Hessens kleinste Großstadt haben wir noch viel vor. Im Osten der Metropolregion FrankfurtRheinMain gelegen, ist die Brüder-Grimm-Stadt ein innovativer Wirtschaftsstandort mit einer hervorragenden Infrastruktur, internationalem Flair und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten. Rund 5.000 Mitarbeitende setzen sich täglich in der Stadtverwaltung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Für unsere internistischen Stationen am Standort Katharinenhospital (KH) suchen wir examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d), die unsere pflegerischen Teams engagiert unterstützen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bieten folgende Kliniken:

  • Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und internistische Onkologie (KBC)
  • Klinik für Herz- und Gefäßkrankheiten (KH)
  • Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Autoimmunerkrankungen (KH)
  • Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin (KH)
  • Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (KH)
  • Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin (KH)
  • Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie, Hepatologie, Infektiologie (KH)
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper- Logan- Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

Ihre Aufgaben:

  • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten:innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
  • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, professionelle Zusammenarbeit mit vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschland-Ticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD), Entgeltgruppe P7 und P8 (je nach Fachbereich), mit entsprechender Fachweiterbildung P9
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711-278-32050) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Ausbildung zum/r Pflegefachmann/-frau (m/w/d) – Beginn 04/2025 Vollzeit Als Pflegefachmann*frau betreust du unsere Bewohner*innen und pflegst diese eigenverantwortlich. Egal ob es um die körperbezogenen Pflegemaßnahmen oder die ärztlich verordnete Behandlungspflege geht – du bist die erste Ansprechperson. Die dreijährige Ausbildung beginnt im April und vermittelt die dazu nötigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Die Ausbildung schließt mit staatlicher Anerkennung als Pflegefachkraft ab. Darum geht es: Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie findet an der Ursula-Kaltenstein-Akademie und in den kooperierenden Pflegeeinrichtungen statt. In den Praxiseinsätzen durchlaufen die Auszubildenden die unterschiedlichen Versorgungsbereiche wie stationäre Langzeit- und Akutpflege, ambulante Pflege, pädiatrische Pflege und psychiatrische Pflege. Der Unterricht in der Schule ist sehr eng mit der praktischen Ausbildung in den Pflegeeinrichtungen verbunden. Die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte sind eng miteinander verknüpft. Das wünschen wir uns: Mittlerer Schulabschluss oder erweiterte Berufsbildungsreife am Ende des Jahrgangs 10 einer Oberschule oder Berufsbildungsreife mit erfolgreich abgeschlossener mindestens zweijähriger Ausbildung oder Berufsbildungsreife mit erfolgreich abgeschlossener mindestens einjähriger Kranken- oder Altenpflegehilfeausbildung Sprachkenntnisse auf B2-Niveau ein Herz für Soziales, Interesse an Pflege und Medizin sowie am Kontakt und Umgang mit pflegebedürftigen Menschen. Das bieten wir: Menschen- statt profitorientiert: eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team Vergütung: eine zuverlässige und attraktive Gehaltszahlung Urlaub: 30 Tage Urlaub, plus freie Tage an Heiligabend und Silvester Weiterbildung: Wir unterstützen und fördern individuelle Weiterentwicklung und gewährleisten eine umfassende Einarbeitung Benefits: Firmenfitness mit Wellpass, Zweirad-Leasing mit Eleasa, Rabatte von Corporate Benefits u.v.m. sowie Weiterbildungsmöglichkeiten Vorsorge: Berufsunfähigkeits- sowie Krankenzusatzversicherungen (Zähne-, Brillen-, Pflegeversicherung) – ohne Gesundheitsfragen und mit sofortigem Versicherungsschutz Work-Life-Balance: Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Diversity: Wir lieben und leben Vielfalt! Empfehlungsprogramm: Mitarbeitende werben Mitarbeitende Unser Standard: kollegialer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung Kontakt Ein klassisches Anschreiben benötigen wir nicht – uns ist wichtig, dass die Chemie stimmt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten. Wir freuen uns! Jetzt in nur 30 Sekunden über unser Online-Formular bewerben. Folge uns auf: www.awo-bremerhaven.de Zurück zur Stellenliste Zum Job-Newsletter anmeldenDie Ausbildung dauert drei Jahre. Sie findet an der Ursula-Kaltenstein-Akademie und in den kooperierenden Pflegeeinrichtungen statt;...
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere Station M25 am Standort Bad Cannstatt suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d) oder Altenpfleger:innen (m/w/d), die unser pflegerisches Team der M25 engagiert unterstützen und aktiv an der Gestaltung und Optimierung der Station mitwirken. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören : ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient:innen Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen Wir erwarten: Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) oder examinierte:r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d) Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen Hr. Oliver Lang, (Pflegerische Zentrumsleitung) unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Der kinder- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle. Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat »Familiengerechte Kommune« erhalten hat. In Lichtenberg leben fast 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk. Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Serviceeinheit Facility Management sucht zur Kennziffer: 3306/42801/154 ab sofort, unbefristet, eine*n engagierte*n Ingenieur*in für Heizung-, Lüftung-, Klima- und Sanitärtechnik (m/w/d) Entgeltgruppe: E11 Fgr. 1 Teil II Abschnitt 22.1 der Anlage A zum TV-L Für Neueinstellung gibt es die Möglichkeit eine Zulage für Fachkräfte zu zahlen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen wird die Gewährung einer außertariflichen Fachkräftezulage (monatlich bis zu 1.000 Euro) geprüft. Es handelt sich hierbei um eine Stellenausschreibung mit Dauerveröffentlichung. Die Bewerbungen werden zum Stichtag am 22.11.2024, 20.12.2024, 24.01.2025, 21.02.2025, 21.03.2025 und am 25.04.2025 bearbeitet. Sofern die vakante Stelle zu einem der Stichtage besetzt wird, wird die Dauerausschreibung bereits vor dem 25.04.2025 beendet. Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich) Ihr Arbeitsgebiet umfasst:Erstellung von Bauplanungsunterlagen zur Kostenschätzung bei geplanten Baumaßnahmen, sowie insbesondere für komplizierte Neu- und Umbaumaßnahmen Mitwirkung bei Projektsteuerungsaufgaben zur Erreichung der termingerechten, kostengünstigen und qualitativen Projektziele Bauüberwachung der technischen Gebäudeausrüstung bei Neu- und Umbaumaßnahmen Bauleitung von Bauunterhaltungs-, Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen der technischen Gebäudeausrüstung im Bereich HLS Verantwortung der Angelegenheiten des Vertrags- und Vergabewesens und Haushaltsangelegenheiten für die übertragenen Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen". Sie haben...abgeschlossene (Fach-) Hochschulbildung (z.B. Bachelor, Fachhochschul-Diplom) der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Gebäude- und Energietechnikallgemeine Kenntnisse der GGO, im Vertrags- und Vergaberechts und des Berliner Haushaltsrechts (LHO) fachliche Kenntnisse der BaustellenVO und Bauordnung Berlin, den Schulbaurichtlinien, der VOB/VOL, A-Bau und HOAI IT- Kenntnisse im Facility Management, iTwo, in der Planungsstoftware Allplan und in den HLS-Programmeneine hohe Organisationsfähigkeit und eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung eine hohe Leistungsfähigkeit, eine gute Belastbarkeit, die Fähigkeit zum wirtschaftlichen Handeln und eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit eine selbständig zielorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit Entscheidungen zu treffen Wir bieten Ihnen...eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z.B. Gleitzeit,ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Sportkurse während der Arbeitszeit oder Mitarbeiter*innenberatung,30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,ein angemessenes Einkommen ( Entgeltgruppe E 11 TV-L ), eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Ihre Fragen: zum Bewerbungsverfahren: Frau Paula Stender Personal, Finanzen, Immobilien und Kultur Personalservice PS REC 4 030 90296 6866 zum Aufgabengebiet: Herr Kowal Schule, Sport und Facility Management SE Facility Management FM B HM 030 90296 5591 erforderliche Bewerbungsunterlagen: Anschreiben aktueller Lebenslauf Nachweis der beruflichen Qualifikation Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (jeweils nicht älter als zwölf Monate). Sollte dies nicht vorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen. Bewerbungsfrist: Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 25.05.2025 . allgemeine Hinweise: Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerberinnen und Bewerber elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im Öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitten wir eine Einverständniserklärung zur Anforderung und Einsichtnahme in die Personalakte beizufügen. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall auch die Adresse Ihrer personalaktenführenden Stelle mit. Wir setzen uns für Vielfalt ein und agieren als familienfreundlicher Arbeitgeber. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Frauen als auch Männern abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten etc. können wir leider nicht ersetzen. Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter:www.berlin.de/lichtenberg Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: http://www.berlin.de/karriereportal weitere Informationen Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Unterstützung in unseren Einrichtungen und Teams als Vertretung in Urlaubs- oder Krankheitszeiten
  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Erwachsenen und Kindern mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich als Springer:in mit verschiedenen Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, in einem Pflegeberuf oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind ein Muss, wenn du als Springer:in verschiedene Teams unterstützt
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag durch die verschiedenen Einsatze, aber gleichzeitig verlässliche Einsatzgestaltung im Rahmen des vereinbarten Stundenumfangs und jedes zweite Wochenende frei
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.761 und 4.413€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Anbindung an ein festes Springer Team sowie regelmäßiger Austausch und eine Führungskraft als Ansprechpartner
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittel punkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Im Rahmen der Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau im Gesundheitswesen erlangst du ein breit gefächertes theoretisches und praktisches Wissen. Du erhältst umfassende Einblicke in die Bereichen Aufnahme, Wirtschaft & Versorgung, Rechnungswesen, Patientenabrechnung, Personalwesen, Qualitätsmanagement und Medizincontrolling. Außerdem erwirbst du Kenntnisse über rechtliche Grundlagen, Strukturen und Aufgaben innerhalb des Gesundheitswesens und dir stehen nach Abschluss deiner Ausbildung vielfältige Arbeitsbereiche offen.

Damit ihr euch als Auszubildende in unserem Verbund wohlfühlt und auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet werdet, haben wir für euch ein spannendes Ausbildungsprogramm erstellt. In den speziell für euch ausgesuchten Fortbildungen erwerbt ihr wichtige Kompetenzen für euren weiteren Werdegang. In den Praxisphasen gestaltet ihr vor Ort grundlegende kaufmännische Prozesse mit und macht euch so fit für eure berufliche Laufbahn.

Du willst mehr erfahren? Hier geht’s zum .

WIR FREUEN UNS AUF DICH!Bewirb dich hier

Zahlen und Mathematik werden nicht nur in Hinsicht auf die Ausbildungsinhalte groß geschrieben. Als kaufm. Auszubildende/ Auszubildender im VKKD kannst Du mit einer außerordentlichen Ausbildungsvergütung und verschiedenen Zulagen rechnen:

  • Ausbildungsvergütung gemäß AVR in Höhe von 1.218,26€ | 1.268,20€ | 1.314,02€ [Stand 2024 (Brutto)]
  • Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits bei beliebten Marken, Events, im Kino und in Fitnessstudios
  • jährliche Kostenübernahme von Lehrbüchern in Höhe von 100€
Während Deiner Ausbildung stehen Dir 30 festgelegte Urlaubstage pro Jahr zur Verfügung.

Zum Ausbildungsstart bekommst Du einen Laptop zum Lernen in der Schule, für unterwegs und den privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt.

Während Deiner Ausbildungszeit wartet so viel mehr als ein Arbeitsalltag im Büro auf Dich:

  • Azubi-Erlebnistage mit spannenden Themen rund um das Gesundheitswesen (2x im Jahr)
  • Regelmäßige Azubi-Treffen zum gemeinsamen Austausch und zur Verwirklichung zahlreicher Projekte, wie z. B. der Gestaltung des Azubi-Flyers oder der Vorbereitung und Teilnahme an Berufsmessen
  • Vielfältiges Kurs- und Fortbildungsangebot in unserer eigenen VKKD Akademie aus den Bereichen Sport & Bewegung, Psyche & Stressbewältigung, Ernährung oder Selbstverteidigung
Du arbeitest aktuell noch an einem spannenden Projekt mit oder möchtest noch tiefere Einblicke in die Arbeit Deiner aktuellen Abteilung erhalten? In Rücksprache mit Deiner Ausbildungsleitung lassen sich Deine Einsätze in unseren Abteilungen individuell anpassen, um Dich und Deine Interessen zu fördern. Unser Ausbildungsplan lebt von Dir!

  • Abitur / Fachabitur (alternativ Realschulabschluss mit Qualifikation)
  • Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
  • Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Hohe Lernbereitschaft und gute Umgangsformen
  • Interesse an kaufmännischen Betriebsabläufen
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsübernahme
Wir sind mittendrin im Krankenhausalltag – letztens war ich sogar im OP dabei! Marieke, 2. Lehrjahr Damit Du Dich als Auszubildende / Auszubildender in unserem Verbund wohlfühlst und auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet wirst, haben wir für Dich ein spannendes Ausbildungsprogramm erstellt. In den Praxisphasen gestaltest Du vor Ort grundlegende kaufmännische Prozesse mit und machst Dich so fit für Deine berufliche Laufbahn. In den speziell für Dich ausgesuchten Fortbildungen erwirbst Du wichtige Kompetenzen für Deinen weiteren Werdegang. Parallel dazu besuchst Du an zwei Tagen in der Woche die Berufsschule.

  • Patientenaufnahme /-Verwaltung
  • Finanzbuchhaltung
  • Personalabteilung
  • Controlling
  • Qualitätsmanagement
  • Presse-Medien-Marketing
  • Wirtschaft und Versorgung
  • und noch einige mehr
Deine Aufgabenbereiche während Deiner Ausbildung sind sehr vielseitig und variieren abhängig von Deinem aktuellen Einsatzbereich.

Während Du in der Abteilung Finanzen im Hintergrund des Krankenhausgeschehens alle wichtigen Kenntnisse im Bereich der Abrechnung von stationären und ambulanten Leistungen, der kaufmännischen Buchhaltung und dem Controlling erwirbst, bist Du während Deiner Zeit in der Patientenaufnahme der erste Kontaktpunkt für unsere Patienten, indem Du sie eigenständig aufklärst und aufnimmst.

In der Unternehmenskommunikation und im Bereich des Personalmarketings hingegen planst und organisierst Du anstehende Messen und Veranstaltungen mit. Darüber hinaus lebst Du hier Deine kreative Seite bei der Gestaltung von Social Media Beiträgen und Werbematerial aus.

Eins ist klar – nach Abschluss der Ausbildung bist Du Experte hinsichtlich der Verwaltungsvorgänge, Strukturen und Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen!

  • Ausbildungsbeginn: 1. August eines jeden Jahres
  • Ausbildungabschluss: IHK-Abschluss als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre Berufsausbildung
  • Ausbildungsort: 3 Tage im Betrieb + 2 Tage an der Berufsschule
  • Ausbildungsvergütung: 1.218,26€ | 1.268,20€ | 1.314,02€ [Stand 2024 (Brutto)]
Bewirb dich hier

Ausbildungsleitung


Claudia Hartmann

Ausbildungsleitung für Kaufleute im Gesundheitswesen


Anca Milos

Leiterin Personalentwicklung und
VKKD Akademie

  • Marien Hospital Düsseldorf

    Marien Hospital Düsseldorf
    Rochusstraße 2
    40479 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 44 00-0
    Telefax: (02 11) 44 00-26 10

  • Augusta Krankenhaus Düsseldorf

    Augusta-Krankenhaus
    Amalienstraße 9
    40472 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 90 43-0
    Telefax: (02 11) 90 43-190

  • St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf

    St. Vinzenz-Krankenhaus
    Schloßstraße 85
    40477 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 958-01
    Telefax: (02 11) 958-24 60

  • Krankenhaus Elbroich

    Krankenhaus Elbroich
    Am Falder 6
    40589 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 75 60-0
    Telefax: (02 11) 75 60-109

  • Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum

    Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
    Hohensandweg 37
    40591 Düsseldorf

    Telefon: (0211) 5660 360 - 70
    Telefax: (0211) 5660 360 - 72

Favorit

Jobbeschreibung

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Werkstudent /-in (m/w/d) Software Sportstättenmanagement Stellen-Nr. 53-01:3118 Datum: 30.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Sport und Freizeit eine Werkstudentin/einen Werkstudenten (m/w/d) zur Einführung einer Software zum Sportstättenmanagement. In der Sportstadt Regensburg sind ca. 165 Sport- und Schützenvereine mit ca. 50.000 Mitgliedern in mehr als 60 Sportarten aktiv. Die Belegung der städtischen Schulturnhallen und Freisportflächen obliegt dem Amt für Sport und Freizeit. Im Zuge der Digitalisierung sowie im Hinblick auf eine optimierte und benutzerfreundliche Buchung durch Sportvereine wird aktuell eine neue Software zum Sportstättenmanagement eingeführt. Stellenausweisung: EG 4 TVöD Befristung: bis 31.12.2025 Arbeitszeit:Teilzeit mit 15 Wochenstunden Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Überprüfung und Erfassung der aktuellen Belegungszeiten Unterstützung bei Planung/Optimierung der Belegzeiten städtischer Sportstätten Unterstützung bei der Implementierung der neuen Software für Sportstättenmanagement Erfassen des aktuellen Datenbestandes Korrespondenz und Terminabstimmung der unterschiedlichen Fachbereiche: Softwarefirma, städtische Ämter und Sportvereine Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Student/-in (m/w/d) in einem der nachstehend genannten Bachelor-Studiengänge oder in einer vergleichbaren Fach- bzw. Studienrichtung Sportwissenschaft Betriebswirtschaft Organisation Zudem erwarten wir: Kenntnisse in der Sportwelt sowie eigene Erfahrungen im Vereinsleben Interesse an der Sportverwaltung und Freude an organisatorischen Aufgaben Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise, insbesondere bei der Dateneingabe und -pflege Gute analytische Fähigkeiten und Interesse an der Optimierung von Prozessen Sicherer Umgang mit digitalen Anwendungen und Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten Eigenständige Arbeitsweise und Motivation Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Kommunikationsbereitschaft und versierte Verhandlungskompetenz Da die meisten Vereine im Ehrenamt geführt werden, ist es notwendig auch Termine außerhalb der üblichen Bürozeiten wahrzunehmen Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert Gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitsplatz in Altstadtnähe Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Sport und Freizeit, Herr Christian Goß, Tel. (0941) 507-1530, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 53-01:3118 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Überprüfung und Erfassung der aktuellen Belegungszeiten; Unterstützung bei Planung/Optimierung der Belegzeiten städtischer Sportstätten; Unterstützung bei der Implementierung der neuen Software für Sportstättenmanagement;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Sie werden im Kachlerhaus, einer Wohngruppe für blinde und sehbehinderte Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen, tätig. Sie unterstützen, begleiten und fördern Ihre Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung . Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Neben pflegerische Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Grund- und Behandlungspflege und erstellen für sie individuelle Unterstützungspläne, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter Ihrer Klientinnen und Klienten. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben. Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten. Der Besitz eines Führerscheins ist wünschenswert. Selbstständig, flexibel und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und können unseren Wohnbereich mitgestalten. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Klein-Winternheim Was wir bieten * 17,60 € inkl. 50% Weihnachtsgeld * Weitere 50% Weihnachtsgeld im November * Bis zu 332 € Urlaubsgeld * Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Ve
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales (HMSI) werden die sozialen Themen unserer Gesellschaft behandelt.
Verstärken Sie unser Team in der Abteilung IV "Soziales".

Aufgaben
Sie organisieren oder koordinieren die Landesauszeichnung für besonderes bürgerschaftliches Engagement im sozialen Bereich klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Junior Bauingenieur:in als Bauüberwacher:in Bahn Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Augsburg, Buchloe, Donauwörth, Ingolstadt oder Kempten (Allgäu).

Deine Aufgaben:

  • Du realisierst Bauprojekte und -maßnahmen des Oberbaus / Konstruktiven Ingenieurbaus in der Instandhaltung gemeinsam mit internen und externen Partner:innen - z.B. Schienenwechsel, Großteilwechsel, Schleif- oder Stopfarbeiten
  • Der sichere und reibungslose Bahnbetrieb unter der Leitlinie „Bauen unter dem rollenden Rad" hat für dich höchste Priorität - deshalb überwachst du nicht nur Kosten, Termine und die Qualität, sondern insbesondere die Einhaltung sicherheitsrelevanter Vorschriften
  • Du bist auch für die Sicherungsüberwachung zuständig
  • Die örtliche Einweisung der Auftragnehmer und Baubeteiligten verantwortest du
  • Du erstellst und schreibst die Dokumentation/ Bautagebücher während der Projektrealisierung (fachlich und betrieblich) fort
Dein Profil:

  • Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium zum Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt Bau, ein vergleichbares Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du besitzt die Funktionsausbildung zum Bauüberwacher Bahn/Fachbauüberwacher Bahn oder bist bereit, diese im Rahmen unserer Qualifizierung zu erwerben, so dass du begleitet in die verantwortungsvollen Aufgaben hineinwachsen kannst
  • Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein
  • Mit deiner authentischen und bodenständigen Kommunikation gewinnst du Vertrauen auf der Baustelle
  • Damit dir und anderen nichts passiert, wird deine gesundheitliche Eignung im Rahmen einer Untersuchung gecheckt
  • Auch wichtig: Führerschein Klasse B
Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Berufsförderungswerk München gGmbH Unsere und vielleicht bald auch Ihre Mission lautet: erwachsene Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen können, beruflich so zu qualifizieren, dass sie wieder am Erwerbsleben und der Gesellschaft teilhaben können. Dafür setzt sich unser starkes Team aus erfahrenen Ausbildern, Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen und Verwaltungsfachkräften jeden Tag ein. Träger unserer Einrichtung – einer gemeinnützigen GmbH mit 700 Ausbildungsplätzen in der Nähe von München – sind ausschließlich öffentlich-rechtliche Körperschaften. Körperschaften. Ausbilder (w/m/d) für die praktische Ausbildung in der Übungsfirma Weil den "Obstkorb" jeder kennt, bieten wir... Einen sicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben und viel Gestaltungsfreiheit Attraktive Vergütung nach TVöD-Bund inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung (VBL) Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Gleitzeit, 39 Wochenstunden (bei Vollzeit), 30 Urlaubstagen (5-Tage-Woche), Teilzeitmodelle Regelmäßige Weiterbildungen Mobiles Arbeiten (je nach Stelle) Betriebliches Vorschlagswesen (mit Prämienvergabe) Corporate Benefit System Regelmäßige Mitarbeiterevents Bike-Leasing und Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket) Kantine (täglich frisch gekochtes Essen) Gesundheits- und Fitnessangebote (Kurse, Fitnessstudio, Massagen) im Haus Günstiges Appartement für bis zu 6 Monate Mietzeit für Wohnungssuchende Idyllische Lage in Kirchseeon mit guter Anbindung an die S-Bahn (ca. 10 Minuten zu Fuß) Ihre Talente am Werk Handlungsorientierte Vermittlung der Ausbildungsinhalte in kooperativer Zusammenarbeit mit weiteren Teammitgliedern. Sie haben bisher noch nicht in der Ausbildung gearbeitet? Kein Problem, wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer Ausbildungskompetenz. Die Stelle ist aufgrund einer Elternzeitvertretung zunächst auf mindestens 2 Jahre befristet. Ihr Profil in sechs Punkten Abgeschlossenes Betriebswirtschaftsstudium oder Fachwirt (w/m/d) mit Ausbildungserfahrung Gute Kenntnisse in Finanzbuchhaltung oder Einkauf/Verkauf in Theorie und Praxis Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen, idealerweise Sage 100 sowie versierter Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) Sicheres Auftreten vor größeren Personengruppen (arbeits- und berufspädagogische Erfahrungen sind dabei von Vorteil) Empathie und Offenheit im Umgang mit gesundheitlich beeinträchtigten Menschen sind wünschenswert Hohe Teamfähigkeit sowie Bereitschaft, sich in moderne Ausbildungsmethoden und neue Themen einzuarbeiten Kontakt Das BFW setzt sich für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung. Bieten Sinn - suchen Talente: Das BFW als ArbeitgeberHandlungsorientierte Vermittlung der Ausbildungsinhalte in kooperativer Zusammenarbeit mit weiteren Teammitgliedern;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten die Zukunft junger Menschen mitgestalten und dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche die für sie notwendige Unterstützung erhalten? Dann sind Sie beim Jugendamt genau richtig Als Verfahrenslotse sind Sie Ansprechperson für junge Menschen mit (drohender) Behinderung sowie deren Familien. Sie helfen Ihnen dabei, ihre entsprechenden Leistungen in Anspruch nehmen zu können. Werden Sie jetzt Teil unseres engagierten Teams Im Jugendamt ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Verfahrenslotse für die inklusive Jugendhilfe (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall. Das sind Ihre Aufgaben: Sie begleiten, beraten und unterstützen junge Menschen mit einer (drohenden) Behinderung und deren Familien bei der Beantragung, Verfolgung und Wahrnehmung von Leistungen der Eingliederungshilfe. Sie unterstützen den örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe bei der Zusammenführung der Eingliederungshilfesysteme. Sie pflegen enge Kooperationen mit unterschiedlichen Ämtern und externen Partnern, wie z. B. Bildungseinrichtungen und Rehabilitationsträgern. Sie sind für die Gremien-, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Sie bauen eine Berichtsstruktur auf und erstellen regelmäßige Tätigkeitsberichte zur Dokumentation Ihrer Arbeit und der Umsetzung der Eingliederungshilfe. Das bringen Sie mit: ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (z. B. Bachelor of Arts – Public Management) oder ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung alternativ ein Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben Berufserfahrung in der Jugend- oder Eingliederungshilfe sowie Kenntnisse im Bereich Controlling sind wünschenswert Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII sowie im Rehabilitationsrecht nach dem SGB IX sind von Vorteil hohe Kommunikationskompetenz und Kooperationsfähigkeit sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Führerschein der Klasse B Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 9c TVöD die Möglichkeit zur Einstellung im Beamtenverhältnis bei Erfüllung bestimmter laufbahnrechtlicher und persönlicher Voraussetzungen flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit eine Kantine mit regionalen Produkten Für Auskünfte steht Ihnen Frau Fuchs unter der Telefonnummer 0791 755‐7327 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .

Favorit

Jobbeschreibung

Patent für Patient? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Oberarzt (m/w/d) Thoraxchirurgiefür unser Lungenzentrum Referenznummer: W-0-238-22In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von ca. 2800 Mitarbeitenden versorgt. Das Lungenzentrum ist seit dem Jahr 2019 etabliert. Die Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie ist im DKG-zertifizierten Onkologischen Zentrum und im regionalen Traumazentrum integriert. Es erwarten Sie ein hochqualifiziertes Team und ein modernes Umfeld: Die Roboter-assistierte Thoraxchirurgie mit dem daVinci-X-System stellt das Standard-Verfahren für anatomische Lungenresektionen, Thymektomien und Zwerchfellplastiken dar. Zum Leistungsspektrum gehören außerdem Videothorakoskopische Eingriffe, Metastasenresektionen mit dem neusten Dioden-Laser, Tracheachirurgie und broncho-angioplastische Eingriffe sowie Operationen der septischen Thoraxchirurgie. Werden Sie Teil unseres Teams: Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit Ihnen. Ihre AufgabenÜbernahme von Verantwortung für den übertragenen Bereich mit aktiver Teilnahme an der endoskopischen Diagnostik sowie operativen Therapie unserer Patientinnen und PatientenAktive Beteiligung an der Entwicklung der Klinik und des Lungenzentrums, insbesondere an der Zertifizierung als DGT-Kompetenzzentrum (Audit Anfang 2024) und als DKG-Lungenkrebszentrum (in Vorbereitung)Interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen und externen KooperationspartnernInitiative und Mitarbeit bei der Aus- und Weiterbildung unserer Assistenzärzte (m/w/d)Ihr ProfilFacharzt (m/w/d) für Thoraxchirurgie und die Deutsche ApprobationErfahrung in der Position des Oberarztes ist ein zusätzliches Plus und keine VoraussetzungQualitäts- und wirtschaftlichkeitsorientiertes Denken und Handeln im Sinne der medizinischen und betrieblichen ErfordernisseEmpathie und Feingefühl im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen (jeweils m/w/d)Teamgeist, ein kollegialer Führungsstil und hohe sozialer KompetenzUnser AngebotEin innovatives Versorgungskonzept, das das gesamte Spektrum der Thoraxchirurgie und den kontinuierlichen interdisziplinären Austausch mit der Pneumologie auf der gemeinsamen Lungenstation umfasstDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten Team, das einen wertschätzenden Umgang lebtDie Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen und Fachkongressen, auch in Kooperationen mit Partnern der KlinikInteresse an Forschung, Wissenschaft und Innovationen wird vom Chefarzt gefördert und unterstütztVollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform Thieme eRef, auch von remoteEin familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in WinnendenEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung sowie Beteiligung an den UmzugskostenWeitere Informationen Die Klinik für Thoraxchirurgie bildet mit der Klinik für Pneumologie das interdisziplinäre Lungenzentrum. Sie bietet das gesamte Spektrum der modernen Thoraxchirurgie, einschließlich der diagnostischen und interventionellen Bronchoskopie an. Die Roboter-assistierte Thoraxchirurgie mit dem daVinci-X-System stellt das Standard-Verfahren für anatomische Lungenresektionen, Thymektomien und Zwerchfellplastiken dar. Die Zertifizierung als Lungenkrebszentrum nach DKG-Kriterien ist in fortgeschrittener Vorbereitung. Die enge Verzahnung der Fachrichtungen sowohl im Onkologischen Zentrum als auch innerhalb des Klinikverbundes ermöglicht interdisziplinäre Operationen, schnelle Diagnosen, kurze Entscheidungswege und eine leitliniengerechte, individuell optimierte Therapie. Das Lungenzentrum am Rems-Murr-Klinikum WinnendenDie Thoraxchirurgie an den Rems-Murr-Kliniken WinnendenFür Rückfragen steht Ihnen der Chefarzt der Thoraxchirurgie Priv.-Doz. Dr. Alessandro Marra unter 07195-591-39380 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unsere Kinderkrippe Unimediminis zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Erzieher*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Einbindung in ein kollegiales, sympathisches TeamEinen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem modernen UnternehmenEine vielseitige, abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit mit HandlungsspielraumVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach S9 (je nach Berufserfahrung bis zu 5.127,06 € brutto) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeiten, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Planung und Organisation der pädagogischen Arbeit im TagesablaufMitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der KonzeptionBegleitung, Beobachtung und Dokumentation von Spiel- und BildungsprozessenErstellung von Besprechungs- und ArbeitsprotokollenMitwirkung bei der Förderung von fachlichen Kooperationen Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in (m/w/d) oder vergleichbare pädagogische BerufsausbildungErfahrung in der Anleitung von Praktikant*innen und AuszubildendenErfahrung in der Betreuung von Kindern der Altersgruppe U1 und U2Bereitschaft, sich mit Anforderungen konstruktiv auseinanderzusetzen und lösungsorientiert zu handelnFreude an der Entwicklungsbegleitung der KinderZuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Liebe zum Beruf Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Kinderkrippe Unimediminis Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau M. Moch, Tel.: 06131 17-8150. Referenzcode: 50233741 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs universitäten in Deutschland. Als reform orientierte Campus universität vereint sie in einzig artiger Weise die gesamte Spann breite der großen Wissenschafts bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit einander von Fächern und Fächer kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher maßen besondere Chancen zur . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert.

Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich Gebäudebewirtschaftung Ihre Karriere!

Ihre Aufgaben:

Für die Fachgruppe Landesweite Instandhaltung sind Sie für Landesliegenschaften in Schleswig-Holstein, u.a. das Landeshaus und Mensen in Kiel, zuständig. Sie sind eine zentrale Ansprechperson für die Objektbewirtschaftung und vertreten unseren Bereich mit Ihrer Fachexpertise insbesondere als Schnittstelle gegenüber dem Landesbau.

  • Sie fungieren als Bindeglied zwischen dem Landesbau und der Gebäudebewirtschaftung und beraten unsere Fachgruppenleitungen verstärkt im Bereich der Versorgungstechnik
  • Sie führen Abnahmen nach VOB durch
  • Sie verantworten die Durchführung von Instandsetzungsmaßnahmen in Bereichen der Versorgungstechnik nach den internen Regelungen der Zuständigkeiten, LP 1-9 HOAI
  • Sie leiten aus bestehenden Sanierungsstrategien entsprechende Folgemaßnahmen ab, transferieren Daten in verschiedene Datenbanken (z.B. pitFM) und machen diese brauchbar für den Bereich
  • Sie nehmen an Begehungen sowie an der Jahresplanung mit Kollegen aus dem Landesbau teil und verschaffen sich aktiv Informationen über neue Baumaßnahmen
Ihr Profil – Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik; Technische Ausrüstung; Maschinenbau mit Schwerpunkt in der Gebäude- bzw. Wärmetechnik; Umweltgerechte Gebäudetechnik; Energietechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung
    alternativ: vorliegende Anerkennung als "sonstiger Beschäftigter" im Sinne des TV-L
  • Vertiefte Kenntnisse der VOB sowie Kompetenzen in der Baudurchführung
  • Problemlösungs- und Gestaltungsfähigkeit, wirtschaftliches Denken und Handeln, Eigeninitiative sowie Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • Sichere Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • IT-Affinität mit Blick auf die anzuwendenden Programme, z.B. CAFM, SAP, RIB ITWO
  • Führerschein der Klasse B/3 und die Bereitschaft zu Dienstfahrten innerhalb Schleswig-Holsteins
Unser Profil – Das bieten wir:

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
  • Dienstort Bad Segeberg sowie mobiles Arbeiten
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L E 10 bis E 12
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
  • Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
  • 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei
  • ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-18-Euro-Ticket sowie Fahrradleasing
  • zahlreiche Sportangebote durch eine Partnerschaft mit Hansefit, Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Flexibles Arbeiten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Sportangebote
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Ihr Kontakt

Cindy Schwalger

Tel: 0431 599-1170

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Wir suchen Lehrpersonen (m/w/div.) der Qualifikationsebene 3 (gehobener Dienst) - Berufsfachschule für Pflege (Teilzeit/Vollzeit) In unserer Berufsfachschule für Pflege und unserer Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe unter dem Dach der Münchner Rotkreuz Akademie bieten wir einen fundierten theoretischen und fachpraktischen Unterricht in einem modernen Bildungszentrum und begleiten unsere Schülerinnen in ihrer Ausbildung zur professionellen Pflegeperson. Im Münchner Roten Kreuz setzen sich über 1.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen, rund 4.100 ehrenamtliche Aktive und ca. 60.000 Fördermitglieder für ihre Mitmenschen ein. Als Hilfsorganisation und Spitzenverband der freien Wohlfahrts- und Gesundheitspflege ergreifen wir Partei für hilfsbedürftige und notleidende Menschen - unabhängig von Nationalität, Religion und politischer Überzeugung. Aufgaben selbstständiges Vorbereiten und Durchführung des Unterrichts nach Maßgabe des Lehrplans und den Vorgaben der jeweils gültigen Berufsfachschulordnung Erstellen, Korrigieren und Bewerten von Prüfungen Mitwirkung bei der Durchführung von Abschlussprüfungen (Examen) Teilnahme an Konferenzen Profil abgeschlossenes berufspädagogisches Hochschulstudium mit Bachelorabschluss, bzw. eine vergleichbare pädagogische Hochschulausbildung mit pflegewissenschaftlichem Hintergrund begonnenes berufspädagogisches Hochschulstudium (mindestens im 4. Fachsemester) abgeschlossene Pflegeausbildung Teamgeist und soziale Kompetenzen, verbunden mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schülerinnen und Partnern im Gesundheitswesen Sichere Umgang mit MS-Office Anwendungen (Excel, Outlook, Word, PowerPoint) Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes Wir bieten Übernahme der Studiengebühren Deiner Hochschule (laufende Kosten oder auch rückwirkend bei bereits abgeschlossenem Studium, wenn es innerhalb der letzten zwei Jahre abgeschlossen wurde) eine tarifliche Vergütung nach dem BRK-Haustarif mit Jahressonderzahlungen und einer attraktiven überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung über die ZVK eine Anstellung bei einem krisensicheren Arbeitgeber mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu 30 Urlaubstage Weihnachtsgeld (bis zu 85 % eines Monatsgehalts) Urlaubsgeld (bis zu 370 Euro Urlaubsgeld jährlich) Feste für Mitarbeiterinnen Mitarbeitenden Vorteilsprogramme Betriebliches Gesundheitsmanagement derzeit mit EGYM Wellpass: von uns bezuschusst über 8.000 Sport- und Freizeiteinrichtungen mit nur einer Mitgliedschaft nutzen vielseitigen, anspruchsvollen und zukunftsfähigen Arbeitsplatz gutes Einarbeitungskonzept und kollegiale Beratung in einem erfahrenen Team interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Münchner Rot Kreuz Akademie eigenes Skills Lab auf höchstem technischen Niveau Kontakt Fragen beantwortet Dir Rudolf Scheibenzuber unter der Telefon-Nr. 089/673353-11

Favorit

Jobbeschreibung

Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen... .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Friedhofsarbeiter*in/Bestattungsgehilfe*in für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt EG 4 TVöD Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 600 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Die Abteilung Friedhöfe betreibt mit seinen rund 200 Mitarbeiter*innen 13 kommunale Friedhöfe mit einer Gesamtfläche von rund 263 Hektar. Der derzeitige Einsatzort befindet sich auf dem Südfriedhof. Ein Einsatz auf einem anderen städtischen Friedhof ist möglich. Ihre Aufgaben unter anderem:Durchführung von Beisetzungen und Umbettungen, einschließlich Öffnen und Schließen von Gräbern Grünpflege, Pflege der Friedhofsanlagen. Ihr Profil:hohe Arbeitsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität uneingeschränkte gesundheitliche und körperliche Eignung sowie psychische Belastbarkeit Sensibilität für die Belange auf einem Friedhof sowie Höflichkeit und Freundlichkeit im Umgang mit Bürger*innen Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B.Was Sie erwartet:ein krisensicherer Arbeitsplatz sowie 30 Tage Urlaub gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/friedhofsarbeiterinbestattungsgehilfein-de-f6333.html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 68/04/02/25/123. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Jürgen Schnieber, Telefon 0211 89-93950, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Christiane Lindhorst, Telefon 0211 89-95840, Landeshauotstadt Düsseldorf Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Lüdenscheid (ca. 74.000 Einwohner innen) - Kreisstadt im Märkischen Kreis - sucht für die Abteilung Ingenieur- und Bauwesen der Zentralen GebäudeWirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt (ZGW) eine n Ingenieur in als Brandschutzbeauftragte r für das technische Risikomanagement / Kennziffer ZGW/171746
Es handelt sich um eine nach Entgeltgruppe 12 TVöD bewertete . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die über 3.000 Mitarbeitenden der DB Kommunikationstechnik GmbH sind die Expert:innen der Deutschen Bahn für die kommunikative Vernetzung von Infrastruktur, Logistikprofis sowie Medien- und Kommunikationsdienstleister:innen. Wir machen Mobilität noch mobiler, Digitalisierung noch smarter und Infrastruktur noch leistungsfähiger. Als 100%ige Macher:innen sind wir für den DB Konzern und externe Kund:innen im Einsatz: deutschlandweit - 24 Stunden - 365 Tage im Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Elektroingenieur:in als Planungsingenieur:in Telekommunikationstechnik (w/m/d) für die DB Kommunikationstechnik GmbH am Standort Ludwigsburg.

Du willst noch mehr über die DB KT erfahren? Dann schau gerne auf unserer Homepage vorbei: https://www.dbkommunikationstechnik.de/de

Deine Aufgaben:

  • Als Planungsingenieur:in erstellst du eigenverantwortlich qualitativ hochwertige Fachplanungen und Dokumentationen für die technische Konzeption von Projekten der Kommunikationstechnik
  • Du erstellst Pläne, technische Berichte und Berechnungen sowie Kostenvoranschläge, Ausschreibungstexte und Dokumentationen
  • An Planungsbesprechungen mit den Auftraggeber:innen und anderen beteiligten Fachplaner:innen nimmst du teil
  • Im Bedarfsfall machst du bautechnische Begehungen vor Ort
  • Im projektbezogenen Kostenmanagement wirkst du aktiv mit
  • Bei der Kalkulation von Planungsleistungen und der Angebotserstellung unterstützt du deine Kolleg:innen
Dein Profil:

  • Als Basis deines Erfolges bringst du ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Elektrotechniker:in, Nachrichtentechniker:in, Telekommunikationstechniker:in oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit
  • Idealerweise hast du bereits Planungserfahrung in den Bereichen Kabel-, Übertragungs- und IP-Technik sowie Kenntnisse in bahnspezifischen Telekommunikationsanlagen
  • Mit Zeichenprogrammen kennst du dich aus, idealerweise mit AutoDesk Autocad
  • Du hast eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung, die sich u. a. in einer sehr guten Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Team widerspiegelt
  • Eine strukturierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Du suchst eine neue Aufgabe mit Verantwortung? Im Caritas Altenstift in Mettmann setzen wir auf eine moderne und wertschätzende Führungskultur, die Dir Raum gibt, Deine Arbeit zu gestalten und zu entwickeln. Wir legen großen Wert auf ein gutes Miteinander. Lerne uns und unsere Einrichtung in einem persönlichen Gespräch kennen – wir freuen uns auf Dich Komm zu uns als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) - stationär Teil- oder Vollzeit / 19 – 39 Stunden / Woche unbefristet, ab sofort Caritas Altenstift Vinzenz-von-Paul, Mettmann Bei uns findest Du... eine geregelte Vergütung nach Tarifvertag (AVR). zusätzliche Altersvorsorge und Weihnachtsgeld. flexible Arbeitszeitmodelle in einem familienfreundlichen Verband. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. attraktive Extras wie Jobrad, Einkaufsrabatte, Mitarbeitenden-Events sowie umfassende Sozialleistungen. Komm zu uns und... überwache die Vitalwerte sowie die Gesundheit unserer Bewohner:innen. sorge für eine gute Lebensqualität und ein angenehmes Wohnumfeld der betreuten Menschen. arbeite in einem professionellen Pflegeteam aus Fach- und Assistenzkräften sowie Auszubildenden. wirke mit an der Umsetzung und Weiterentwicklung vorhandener Qualitätsstandards. Du... hast eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege absolviert. verfügst idealerweise über Berufserfahrung in der Altenpflege. fühlst Dich christlichen Werten verbunden. Ansprechpartnerin: Veronika Engel Tel.: 02104 9171-643 Einrichtungsleitung-Altenstift[AT]caritas-mettmann.de Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V. Johannes-Flintrop-Str. 19 40822 Mettmann www.zukunft.caritas-mettmann.de Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Sachbearbeitung allgemeiner Rechtsangelegenheiten (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Wirtschaft, Verwaltung, Recht Einsatzort: Coesfeld Starttermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 04.03.2025 Unterstützen Sie unsere Verwaltung und schaffen Sie mit uns die Verkehrsinfrastruktur von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Sachbearbeitung allgemeiner Rechtsangelegenheiten (m/w/d). Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4399Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Münsterland, für den Dienstort Coesfeld eine/n Sachbearbeitung allgemeiner Rechtsangelegenheiten (m/w/d). Ihre Aufgaben und MöglichkeitenSachbearbeitung von schwierigen Verwaltungsaufgaben des Sachgebietes[nbsp]Anbau, Sondernutzung, Recht; Schwerpunkt Allg. Recht/LeitungenAllgemeine Rechtsangelegenheiten, Leitungswesen inkl. Koordinierung, Vertragswesen und Kostenbeteiligungen, RechtsverfahrenNoch mehr Infos dazu gibt es über folgenden Link:zum BerufsprofilIhr Profilabgeschlossene Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in, abgeschlossenes Studium der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften (Diplom (FH)/Bachelor) oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im nichttechnischen VerwaltungsdienstEs können sich auch Fachwirte/Fachwirtinnen mit dem Schwerpunkt Recht, Wirtschaft oder Handel gem. DQR (Deutscher Qualifikationsrahmen) Niveau 6 bewerben, die über[nbsp]nachgewiesene gründliche und umfassende Fachkenntnisse im vg. Aufgabengebiet verfügen.Ihre weiteren StärkenSie können im Detail analysieren und hinterfragen.Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.Sie zeichnen sich durch besondere Flexibilität und Kreativität aus.Sie sind vertraut mit der adressatengerechten Kommunikation.Sie sind teamfähig.Unsere VorteileKollegialität und SinnhaftigkeitSicherheit und VersorgungVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenIhr Entgelt EG 10 TV-L Sie haben noch Rückfragen? Philipp Feicke Fachliche*r Ansprechpartner*in 02541 / 742 130 Jana Lawinsky Recruiter*in 02541 / 742 173 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4399 werden bis 04.03.2025 erbeten.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Leitende*r Medizinische*r Technische*r Radiologieassistent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Selbstständiges Arbeiten in einem aufgeschlossenen TeamEinen herausfordernden und abwechslungsreichen ArbeitsplatzVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Organisation und Strukturierung von ArbeitsabläufenProfessionelle und kompetente Mitarbeiterführung (u.a. Personaleinsatzplanung, Organisation der Einarbeitung, Durchführung von Mitarbeitergesprächen)Umsetzung von Team- und PersonalentwicklungskonzeptenEigenverantwortliche Durchführung des gesamten Spektrums moderner diagnostischer und therapeutischer Verfahren auf hohem NiveauBetreuung unserer Patient*innen vor, während und nach der DiagnostikSicherung und Weiterentwicklung der Qualität Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Technische*r Radiologieassistent*in oder Medizinische*r Technologische*r Assistent*in (m/w/d)Berufserfahrung in einer leitenden PositionEinfühlsamer Umgang mit unseren Patient*innenOrganisationstalent, sorgfältige und gewissenhafte ArbeitsweiseSelbstständiges und teamorientiertes ArbeitenAufgeschlossenheit gegenüber neuen TechnikenVerantwortungs- und Hygienebewusstsein Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau Armbrust-Henrich, Tel.: 06131 17-6565. Referenzcode: 50234701 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Wohlfahrtspflege eine Referentin / einen Referenten für den Bereich Pflege, Gesundheit und Teilhabe in Vollzeit (39 Wochenstunden). In dieser Position engagieren Sie sich dafür, den Bereich ambulante Pflege im DRK Nordrhein weiterzuentwickeln und die Themen in Gremien zu vertreten. Mit Ihrem Fachwissen unterstützen und beraten Sie . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Neuroimaging Center (NIC) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,25 Std./Wo.) und zunächst befristet für 2 Jahre:Advanced Practice Nurse (m/w/d) in Teilzeit

Attraktives Innovationsfondprojekt in der Versorgung von Parkinsonpatienten

  • Arbeitsumgebung in einem offenen, kommunikativen, engagierten und lösungsorientierten Team
  • Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung bis max. EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
  • Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
  • Sehr gute Verkehrsanbindung
  • Arbeitsort Rhein-Main-Gebiet oder andere Gebiete in RLP, Hessen und Saarland, teilweise auch Homeoffice möglich
Erfassung der Gesundheits- und Versorgungssituation in der Häuslichkeit der Patient*innen

  • Telemedizinische Patientenberatung und -edukation nach Erstellung Behandlungsplan durch die APN
  • Telemedizinisches Monitoring und Anpassung des Behandlungsplanes ggf. nach Rücksprache
  • Interdisziplinäre und sektorenübergreifende Planung und Koordination notwendiger Therapieschritte
  • Vorbereitung, Organisation und Durchführung des interdisziplinären Board-Meetings
  • Notfallmanagement und Notfallintervention
  • Projektansprechpartner*in für teilnehmende Ärzt*innen und zuständige MFA
  • Erstellung von Informationsmaterial, Vorbereitung Infrastruktur
Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem pflegebezogenen Studiengang auf Masterniveau

  • 2-jährige Berufserfahrung in der Pflege mit Erwerb fachspezifischer Erfahrungen
  • Großes fachliches Interesse an der Neurologie und an Versorgungsforschung
  • Eigenverantwortliche, team- und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Organisationsstärke, Kommunikationsstärke, Flexibilität und Engagement
  • Solide Kenntnisse im Umgang mit gängigen MS-Office/EDV-Programmen
  • Gute Englischkenntnisse
  • Führerschein Klasse-B
  • Bereitschaft zur Anfahrt der Patientenhaushalte
UNIVERSITÄTSMEDIZIN

  • der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Neuroimaging Center (NIC)
  • Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
  • Frau F. Beyer, Tel.: .
  • Referenzcode: 50243106
  • www.unimedizin-mainz.de
  • Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
  • Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Spenge (rd. 15.000 Einwohner/innen) bietet in der Verwaltung interessante, fachlich anspruchs- und verantwortungsvolle Arbeitsplätze. Im Fachbereich I, Abteilung I/1 -Zentrale Verwaltung- suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, in Vollzeit einen Sachbearbeiterin (w/m/d) für den Bereich IT-Service Die Stadtverwaltung Spenge ist ein moderner öffentlicher Dienstleister mit den breitgefächerten Aufgabenstellungen einer Kommunalverwaltung. Die Stadt Spenge unterstützt als familienfreundliche Arbeitgeberin die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns im Rahmen einer mit dem Personalrat getroffenen Dienstvereinbarung selbstverständlich; ebenso eine tariflich geregelte betriebliche Altersvorsorge. Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Schwerpunkte: Betreuung First-Level-Support für Office-Anwendungen, verschiedener Hardware und diverser Fachverfahren Konzeptionelle Mitwirkung sowie Beratung und Unterstützung der Organisationseinheiten bei Fragen der IT und zur Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen Einweisen und Support des Personals und der politisch handelnden Personen vor Ort hinsichtlich der Bedienung der IT-Technik Installation, Wartung und Überwachung der Telekommunikationstechnik sowie Internetanschlüsse einschließlich mobiler und stationärer Endgeräte Betreuung, Pflege, Wartung und Weiterentwicklung der Homepage, des Serviceportals und Aufbau des Intranets der Stadt Spenge Erfassung und Optimierung von Prozessen zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG), zur Digitalisierung des Rathauses und für das Wissensmanagement Mitwirkung bei der Umsetzung von IT-Sicherheitsstandards Planung, Organisation und Durchführung von IT-Beschaffungsmaßnahmen (von Telekommunikationsanlagen und -geraten sowie weiterer Hard- und Software) Mitwirkung bei der Planung und Überwachung der Haushaltsmittel Technischer Support für hausinterne Veranstaltungen (Wahlen, Sitzungen) Allgemeine Verwaltungsaufgaben (Vorlagenerstellung, Umsetzung des Corporate Designs, Rechnungswesen) Die Bereitschaft, auch andere Aufgaben zu übernehmen, wird vorausgesetzt. Anforderungsprofil - das erwarten wir von Ihnen: Erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Informatik oder eines vergleichbaren Studienganges Technikaffin, IT-Kenntnisse, berufspraktische Erfahrungen im Bereich Informationstechnologie bzw. elektronische Datenverarbeitung sowie nach Möglichkeit mit Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Führerschein Klasse B Alternativ IT-Fachkräfte mit der Bereitschaft, sich in Verwaltungsthemen einzuarbeiten und ggf. fortzubilden. Wichtige Informationen zur Stellenausschreibung: Wir bieten Ihnen einen vielseitigen, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten und leistungsstarken Team, eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Angebote zur Entgeltumwandlung sowie berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Es wird eine angemessene Vergütung je nach Qualifikation, Vorerfahrung und Eignung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-V gewährt. Interessiert? Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse, Bescheinigungen und Nachweise über die geforderten persönlichen Voraussetzungen, etc.) senden Sie bis zum 24. Februar 2025 als zusammenhängendes pdf-Dokument an bewerbung[AT]spenge.de oder postalisch an Stadt Spenge Der Bürgermeister Lange Straße 52-56 32139 Spenge Für Fragen steht Ihnen Herr Herklotz unter Tel. 05225 8768-100 zur Verfügung. Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter geeignet, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbung von Menschen mit Behinderung sind bei gleicher Befähigung und Eignung ausdrücklich erwünscht. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in diesem Fall eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei. Mit der Einsendung einer Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen gleichzeitig einverstanden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens vorübergehend gespeichert werden. Mehr über Spenge unter www.spenge.de

Favorit

Jobbeschreibung

Personalsachbearbeiter mit dem Schwerpunkt Gehaltsabrechnung (m/w/d)Ihr Einsatzgebiet: Referat Personal und Recht Standort: Stuttgart Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet als Elternzeitvertretung bis 31.01.2027Ihre Aufgaben:selbstständige Berechnung, Festsetzung und laufende Überwachung von Bezügen der Beamten, Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten unter Anwendung der Software SAP (KM-Personal.Personalabrechnung)Bearbeitung von lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten sowie Beitragsnachweisen für die ZusatzversorgungskasseBerechnung der Beschäftigungszeit von TarifbeschäftigtenAuskunft und Beratung der Mitarbeitenden in gehaltsrelevanten FragenFahrkartenmanagement (Fahrtkostenzuschüsse, Jobtickets, Fahrkartenreservierungen für Dienstreisen der Mitarbeitenden)Unterstützung im Personalcontrolling und beim StellenplanUnterstützung in der Personalsachbearbeitung sowie bei HR-ProjektenEine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Ihre Aufgaben:selbstständige Berechnung, Festsetzung und laufende Überwachung von Bezügen der Beamten, Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten unter Anwendung der Software SAP (KM-Personal.Personalabrechnung)Bearbeitung von lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten sowie Beitragsnachweisen für die ZusatzversorgungskasseBerechnung der Beschäftigungszeit von TarifbeschäftigtenAuskunft und Beratung der Mitarbeitenden in gehaltsrelevanten FragenFahrkartenmanagement (Fahrtkostenzuschüsse, Jobtickets, Fahrkartenreservierungen für Dienstreisen der Mitarbeitenden)Unterstützung im Personalcontrolling und beim StellenplanUnterstützung in der Personalsachbearbeitung sowie bei HR-ProjektenEine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Ihr Profil:Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare kaufmännische AusbildungBerufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich ist von VorteilKenntnisse im Sozialversicherungsbeitragsrecht und Lohnsteuerrecht sind von Vorteilselbständige, gewissenhafte und termingenaue Arbeitsweisefreundliches und zuvorkommendes Auftretengute Kenntnisse in MS Officeidealerweise Kenntnisse in SAP (KM-Personal.Personalabrechnung)Führerschein Klasse BUnser Angebot:eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiteine moderne, digitale Arbeitsweise mithilfe der E-Personalaktefamilienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeofficeeine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Teampersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangeboteine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöDeinen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-AnbindungZuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV Die Tätigkeit wird bis Entgeltgruppe 9a TVöD vergütet. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Petra Wagner, Leiterin des Referats, unter Tel.: 0711 6375-500 oder Frau Diana Gißler, fachlich leitende Personalreferentin, unter Tel.: 0711 6375-591 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 02.03.2025 . Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Portal unter www.kvjs.de/karriere bis zum 02.03.2025.zur OnlinebewerbungNach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gemäß der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht beziehungsweise für statistische Zwecke anonymisiert.Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an. Weitere Informationen finden Sie unter www.kvjs.de/karriere . Stelle teilen:
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein dynamisch wachsender IT-Zweckverband, der von dem Kreis Pinneberg und der Stadt Quickborn im Sommer 2008 gegründet wurde. Unseren kommunalen Verbandspartnern bieten wir kompetente Beratung und Betreuung in allen IT-Bereichen an. Wir betreuen in Schleswig-Holstein aktuell mit ca. 200 Kolleginnen und Kollegen rund 5.500 Arbeitsplätze verteilt auf ca. 243 Standorte . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Oberurseler Werkstätten für Menschen mit Behinderung sind ein Eigenbetrieb des Hochtaunuskreises, die Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen durch individuelle Förderung und Betreuung in Beruf und Gesellschaft integrieren. Dazu gehören berufliche Bildung, Förderung der persönlichen Entwicklung, Arbeitsplatzangebote und pflegerische Hilfen.Zum nächstmöglichen Termin ist in unserem Haus, vorerst befristet für ein Jahr eine Stelle in Teilzeit (20 Std.) zu besetzen. Geplant ist eine dauerhafte Zusammenarbeit und eine Steigerung des Stundenumfangs bei wachsender Klientenanzahl.
Wir suchen einen

Jobcoach/

  • Fachkraft für Arbeitsmarktintegration (m/w/d)
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

im Auftrag der Fachkraft für Berufliche Integration (FBI) begleiten Sie Mitarbeiter mit Behinderungen auf Arbeitsplätzen des allgemeinen Arbeitsmarktes
sie stehen den Anleitern vor Ort regelmäßige beratend zur Seite und erwirken dabei eine angemessene berufliche Förderung und Weiterentwicklung mit dem Ziel der vollständigen Vermittlung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
Sie identifizieren individuelle Hemmnisse und entwickeln gemeinsam tragfähige Bewältigungsstrategien und intervenieren in Krisensituationen
durch regelmäßige Kontakte zu den Kooperationspartnern schaffen Sie gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit und vertreten die Ziele der Werkstätten
bei notwendigen beruflichen Veränderungen oder Abbrüchen begleiten Sie die Mitarbeiter mit Behinderung beim Übergang in ein anderes Arbeitsfeld
sie knüpfen Netzwerke mit Partnern aus der freien Wirtschaft
administrative Tätigkeiten und Dokumentation der individuellen Hilfeplanung runden Ihre Arbeit ab

Sie verfügen über

Eine abgeschlossene Ausbildung als Industrie- oder Handwerksmeister, eine kaufmännische Ausbildung, eine Ausbildung als Arbeitspädagoge oder Arbeitserzieher
Quereinsteiger aus allen Berufsfelder sind uns willkommen

Wir erwarten

  • Sicheres Auftreten und Kommunikationsfähigkeit
  • Empathie für Menschen mit Behinderungen, Gespür in der Vertretung der Interessen von Menschen mit Behinderungen in der Unternehmenswelt/ auf dem freien Arbeitsmarkt
  • Optimismus
  • Berufserfahrung in Unternehmen der freien Wirtschaft
  • Eigenverantwortung und selbständige Zeiteinteilung sowie Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Fahrerlaubnis Klasse B, Bereitschaft, den Privat-PKW im Bedarfsfall dienstlich einzusetzen
  • PC-Kenntnisse (MS-Office)
Wir bieten

  • einen Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsgebiet
  • eine Vergütung nach TVöD und umfangreiche Sozialleistungen, z. B. Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK, Entgeltumwandlung), Zuschuss zu VL-Verträgen
  • geregelte Arbeitszeiten Montag bis Freitag (kein Schicht- bzw. Wochenenddienst)
  • 2 zusätzliche Regenerationstage nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst sowie die Möglichkeit für 2 zusätzliche Umwandlungstage nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst
  • Job-Ticket
Für weitere Fragen stehen Ihnen die Geschäftsbereichsleiterinen Frau Franziska Sedelmaier unter der Rufnummer gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 15.02.2025 an
Oberurseler Werkstätten für Behinderte
z.Hd. Erster Betriebsleiter
Herrn Andreas Knoche
Oberurseler Straße 86-88
61440 Oberursel (Taunus)
E-Mail:
Zur Optimierung unserer internen Geschäftsprozesse speichern wir Ihre Bewerbungsunterlagen in unseren IT-Systemen und verarbeiten diese im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Reisekostenvergütungen werden nicht erstattet.
Aus organisatorischen Gründen senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht an Sie zurück und löschen bzw. vernichten diese intern. Senden Sie uns daher bitte keine Originaldokumente.

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot Hochbauingenieur (w/m/d) für Bauunterhalt Gemeinsam. Sicher. Mobil. Eine leistungsfähige Autobahninfrastruktur ist essenziell für Deutschlands Mobilität. Um diesen Standard zu wahren, setzen wir auf Ihr Fachwissen im Hochbau. Die Autobahn GmbH des Bundes unterhält ein vielfältiges Spektrum an Immobilien. Mit über 200 Standorten verwalten wir ein umfassendes Immobilienportfolio - von Gebäuden der Infrastruktur bis hin zu modernen Bürogebäuden. Dabei umfassen unsere Aufgaben die strategische Entwicklung, Planung und Betreuung unterschiedlicher Baumaßnahmen mit hohem Grad an technischer und architektonischer Komplexität. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn als Hochbauingenieur (w/m/d) für Bauunterhalt für unsere Niederlassung Südwest in Stuttgart. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Ausschreiben, Vergabe, Bauleitung und Abrechnen von Bauunterhaltsmaßnahmen für Autobahnmeistereien, Büro- und Wohngebäude sowie Spezialbauwerken Bauunterhaltsmäßiges Betreuen der Verwaltungsimmobilien der Niederlassung und der Außenstellen Ermitteln des Bauunterhaltsbedarfs in technischer und finanzieller Hinsicht Beschaffen von Informationen im Bereich Erhaltungsmanagement sowie entwickeln von Lösungsvorschlägen hinsichtlich baulicher Vorgehensweisen Ermitteln des Personalbedarfs an externen Fachingenieuren Fachlicher Ansprechpartner seitens der Niederlassung für die eingesetzten Fachingenieure sowie die Kontrolle der Leistungserbringung Das sollten Sie mitbringen: abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing / Bachelor) oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrungen erworbene, gleichwertige Eignung einschlägige Kenntnisse in der Baukonstruktion Kenntnisse der VOB/A, VOB/B und HOAI sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 nach GeR/CEFR) Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen Das wäre wünschenswert:  Softwarekenntnisse iTWO Softwarekenntnisse SAP Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:  Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Freude an der Arbeit im Team Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft  Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.  Das erwartet Sie bei uns: Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur Familie und Freizeit Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 301 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege Persönliche Mobilität JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung Finanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien Gesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an. Die Vergütung erfolgt gemäß  Entgeltgruppe 12  entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.  Kontakt: Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Käthe Hofmann  | Tel.:  49 711 34250 616 Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung . Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den  Datenschutzinformationen  nachlesen. Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südwest Augsburger Straße 748 70329 Stuttgart www.autobahn.de Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der  Entgelttabelle  des Tarifvertrags. Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.