Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentrum guterhirte bietet Kindern, Jugendlichen und Familien Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen. In unseren Wohngruppen leben Kinder und Jugendliche, die aufgrund ihrer familiären Situation nicht in ihrem bisherigen Umfeld bleiben können.

Einige Kinder in unserer Wohngruppe Phönix werden nach längeren Phasen von Schulabstinenz in Schulen oder sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) im Alb-Donau-Kreis eingeschult. Oftmals haben die Kinder Schwierigkeiten, den Schulweg alleine zu meistern und es gelingt ihnen nur eingeschränkt, sich zu konzentrieren und still zu sitzen. Sie können Aufforderungen durch die Lehrer*innen nicht gut umsetzen und können manchmal die „Zwischentöne“ in der Kommunikation mit anderen Menschen schwer verstehen und nachvollziehen. Darüber hinaus fällt es ihnen teilweise schwer, ihre Gefühle und Handlungen zu steuern oder sie fühlen sich schnell angegriffen und werden aggressiv. Als Schulbegleitung ermöglichen Sie den Kindern eine gelingende Teilhabe an inklusiver Bildung.


  • Individuelle Unterstützung: Hauptsächlich morgens und vormittags begleiten Sie die Kinder im Schulalltag. Sie unterstützen die Kinder dabei, sich im Unterricht, in den Pausen, bei Schulveranstaltungen und auf Klassenfahrten zurechtzufinden.
  • Lernförderung: Sie fördern die Selbstständigkeit der Kinder und helfen ihnen bei der Bearbeitung von Lerninhalten.
  • Soziale Integration: Sie unterstützen die soziale Interaktion und Integration in die Klassengemeinschaft.
  • Kommunikation und Dokumentation: Um eine optimale Begleitung zu gewährleisten, stimmen Sie sich regelmäßig mit den Lehrer*innen an der Schule und den Teamkolleg*innen der Wohngruppe ab. Fortschritte machen Sie durch eine zuverlässige Dokumentation messbar.

  • Qualifikation: Sie haben eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder möchten sich als Aushilfskraft engagieren.
  • Erfahrung: Durch Ihre bisherige berufliche Laufbahn oder dadurch, dass Sie selbst Kinder haben, haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern.
  • Persönlichkeit: Sie sind empathisch und geduldig. Ihre Stärke ist es, auch in dynamischen Situationen ruhig und souverän zu handeln.
  • Flexibilität: Sie sind in der Lage, an der Schule mit sehr unterschiedlichen Personen zusammenzuarbeiten. Ihre Arbeitszeiten liegen hauptsächlich am Morgen und Vormittag. Dennoch bringen Sie die Bereitschaft mit, sich den Situationen des Schullalltags anzupassen.
  • Sprachliche Kenntnisse: Um auch „zwischen den Zeilen lesen zu können“, setzen wir mindestens ein deutsches Sprachniveau von C1 voraus.
  • Führerschein: Sie sind in Besitz des Führerscheins der Klasse B und sind mit einem privaten PKW mobil.

  • Unterstützung: Sie arbeiten in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld und erfahren Unterstützung durch erfahrene Kolleg*innen und Vorgesetzte.
  • Fortbildung: Durch regelmäßige kostenlose Fort- und Weiterbildungsangebote können Sie Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten stetig weiterentwickeln.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Sie profitieren von der Altersvorsorge über unsere Zusatzversorgungskasse.
  • Vergütung: Sie erhalten eine tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas mit Weihnachtsgeld, einer Leistungsprämie und vermögenswirksame Leistungen.
Favorit

Jobbeschreibung

Wenn Sie auf der Suche nach innovativen Projekten sind, die Sie selbst aktiv mitgestalten können, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir stellen leistungsfähige und zukunftsorientierte E-Government-Anwendungen sowie zentrale Infrastrukturen für den Betrieb von IT-Systemen für den Freistaat Bayern zur Verfügung.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Administrator (w/m/d) Netzwerktechnik

Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Entgeltgruppe bis E11 | Besoldungsgruppe bis A11

Arbeitsort: St.-Martin-Str. 47, 81541 München

Der Bewerbungsschluss ist der 03.03.2025


  • Planung, Design, Implementierung, Betrieb und Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur für das Datacenter und Campus LAN
  • Weiterentwicklung und Automatisierung von Betriebsabläufen
  • Erstellung und Weiterentwicklung von Skripten (Python, Bash)
  • Erstellung von technischen Konzepten, Analyse und Behebung von Systemstörungen und Sicherheitsvorfällen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-FH oder Bachelor) im Studienfach Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs und mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Bereich Netzwerkmonitoring und Netzwerkmanagement-Tools sowie gute Kenntnisse in Virtualisierungstechniken und Netzwerksicherheit
  • Erfahrung im Projektmanagement und in der Erstellung und Umsetzung von Konzepten

  • Unterstützung bei der Suche nach einer Staatsbedienstetenwohnung
  • Sehr gute Work-Life-Balance und bis zu 80 % Homeoffice
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Für IT-Bachelorabsolventen (w/m/d) besteht, je nach persönlicher Eignung, Leistung und Befähigung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene
  • In Einzelfällen kann ggf. ein Zuschlag nach Art. 60a BayBesG gewährt werden.
  • 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. frei
  • Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine zusätzliche Betriebsrente (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung
  • Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgabengebiete
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit des Radleasings für Arbeit und Freizeit bei einem Jobbike-Händler vor Ort
Favorit

Jobbeschreibung

Der GIB e. V. ist ein gemeinnütziger Träger der Behindertenhilfe und steht, ebenso wie die GIB-Stiftung, für die Gesellschaftliche Integration von Menschen mit Behinderungen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir die Position einer Fachkraft in der Eingliederungshilfe.

Der Schwerpunkt unserer Arbeit bei GIB liegt in der lebenslangen Begleitung von Menschen mit Intelligenzminderung und psychiatrischen Erkrankungen sowie damit einhergehenden problematischen Verhaltensweisen.

Unseren Wohnbereichen in Berlin und im Landkreis Oberhavel sind Beschäftigungs- und Arbeitsförderbereiche angeschlossen, die die Bewohnerinnen und Bewohner professionell betreuen und unterstützen. Ziel unserer Arbeit ist die Entwicklung und die Möglichkeiten selbständigen Lebens zu unterstützen.

Unser Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderungen (MZEB) unterstützt die medizinische Versorgung von Menschen mit komplexen Behinderungen.

Für unser Team mit acht Bewohnerinnen und Bewohnern suchen wir Sie, eine/n motivierte/n Heilerziehungspfleger bzw. eine/n Pflegefachfrau/mann (gern auch ähnliche Qualifikationen), der/die sich mit unseren Zielen identifiziert und sich aktiv in die Arbeit einbringt. Wir bieten eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen einbringen können. Wir freuen uns auf Sie!


  • Sie betreuen und begleiten die Bewohnerinnen und Bewohner in allen Lebensbereichen
  • Sie fördern die Selbstbestimmung und Selbstständigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner
  • Sie unterstützen dabei, eine angenehmen Wohnatmosphäre zu schaffen, die den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner entspricht
  • Sie organisieren und unterstützen bei der Freizeitgestaltung, z.B. Urlaubsfahrten, Gruppenausflüge, Schwimm-AG, Sport-AG, Konzertbesuche, Feste und vieles mehr
  • Sie kümmern sich um die Umsetzung pflegerischer Erfordernisse einschließlich der Körperpflege
  • Sie übernehmen die Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten
  • Sie engagieren sich aktiv in der Krisenprävention und –intervention
  • Sie sind (mit)verantwortlich für die Umsetzung der ärztlichen Anordnungen
  • Sie nehmen an Arbeitskreisen teil und Übernehmen bei Interesse Verantwortung im Rahmen des Qalitätsmanagements



  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich
  • Sie haben Freude und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Störung der Intelligenz und psychiatrischen Erkrankungen
  • Sie sind empathisch, haben eine wertschätzende Haltung Ihren Mitmenschen gegenüber und begegnen diesen auf Augenhöhe
  • Sie sind neugierig, kreativ und haben Lust auf eine außergewöhn­liche, spannende Aufgabe
  • Sie sind flexibel und teamfähig
  • Sie freuen sich auf ein tolles Team mit Spaß an der Arbeit in der Betreuung ganz besonderer Menschen



  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Raum für Kreativität
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • eine angemessene Vergütung in Anlehnung an den TV-L (als Fachkraft Gruppe S 8b) sowie Zeitzuschläge für Sonnabends-, Sonntags-, Nacht- und Feiertagsdienste
  • Zusätzliche Mitarbeiter-Benefits durch monatliche Aufladung einer Spenditcard
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, in 2025 einen zusätzlichen Familientag pro Quartal sowie anlassbezogen Sonderurlaubstage (z.B. bei Umzug oder Hochzeit)
  • eine strukturierte, professionelle und empathische Einarbeitung
  • regelmäßige kollegiale Beratung, Supervisionen und kostenfreie Weiterbildungen
  • Unterstützung durch ausgebildete Präventionstrainerinnen und -trainer sowie Fachdienste
  • Wunschdienstpläne
  • verschiedene Arbeitszeitmodelle
  • Prämien für Mitarbeitende, die Mitarbeitende werben
  • ein engagiertes Team, flache Hierarchien, eine offene Kommunikation und ein herzliches Miteinander
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA), Arzthelfer/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Operationstechnische/n Assistenten / Assistentin (m/w/d)

für die Funktionsabteilung der Klinik für Urologie im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum zum nächstmöglichen Termin.

Die Urologie am AVK verfügt über 65 Betten und deckt das gesamte urologische Spektrum ab, einschließlich transurethraler, endourologischer, laparoskopischer (auch roboterassistierter) und offen-chirurgischer Eingriffe. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Holmiumlaseroperation der Prostata, die für Drüsen jeder Größe geeignet ist. Die Klinik ist als zertifiziertes Laserzentrum das europaweit führende Zentrum in diesem Bereich.

Die neu erbaute urologische Funktionsabteilung ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein hochmodernes Röntgengerät, eine Zystoskopie-Einheit und vier Ultraschallgeräte. In dieser ausschließlich von der Urologie betriebenen Abteilung werden jährlich etwa 25.000 diagnostische Untersuchungen bei rund 7.500 Patientinnen und Patienten durchgeführt. Zum Leistungsspektrum zählen unter anderem Katheteranlagen und -wechsel, Zystoskopien, Einlagen und Wechsel von Harnleiterschienen, perkutane Nephrostomien, kleinere chirurgische Eingriffe am äußeren Genitale, Einlagen von Nephrostomiekathetern sowie ambulante Operationen wie transurethrale Steinentfernungen. Auch die Notfallversorgung urologischer Patientinnen und Patienten findet teilweise in dieser Abteilung statt.


  • Bereitstellung von Instrumentensieben und sterilen OP-Tischen
  • Assistenz bei kleineren ambulanten Operationen
  • Überwachung von Patientinnen und Patienten während des Eingriffs
  • Vorbereitung und Einsatz medizinischer Geräte
  • Bereitstellung und Darreichung geeigneter Hilfsmittel
  • Einsatz als prä-, intra- und postoperativer Springer
  • Versorgung und Weiterleitung von histologischen Präparaten
  • Unterstützung bei der Dokumentation von OP-Abläufen
  • Sicherstellung der Einhaltung aller Hygienevorschriften
  • Verantwortung für die Versorgung von Verbrauchsmaterialien und Sterilgut
  • Planung und Koordination von Terminen
  • Durchführung von Blutentnahmen und das Legen von Venenverweilkanülen

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA), Arzthelfer/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Operationstechnische/r Assistent/in
  • absolvierter Röntgen-Grundkurs sowie Sedierungskurs oder Bereitschaft, diese Qualifikationen zu erwerben
  • idealerweise Erfahrung im Bereich der Urologie
  • gute Kenntnisse der Anatomie und Physiologie
  • Erfahrung im Umgang mit medizintechnischen Geräten
  • patientenorientiertes und einfühlsames Auftreten
  • Interesse an einem abwechslungsreichen und vielseitigen Arbeitsbereich
  • engagierte, teamfähige und motivierte Persönlichkeit

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt je nach Qualifikation
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
  • sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitszeiten Mo.-Fr. im Frühdienst ohne Rufbereitschaftsdienste
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

IT-Projektmanager (m/w/d) für TYPO3 und Confluence

Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.

Zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Dienstleistungsangebots suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf zwei Jahre, einen engagierten und teamfähigen IT-Projektmanager (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (80-100%, 32-40 Std./Woche).


  • Konzepterstellung für die Neuorganisation im TYPO3 Umfeld (ca. 600 Seiten und 150 Instanzen)
    Einbindung weiterer externer Firmen, Aufbau Beratungs- und Schulungsmanagement, Implementierung Change Management mit den internen Kunden
  • Installation, Konfiguration und Administration von TYPO3-Webauftritten
  • Einbindung und Konfiguration von TYPO3-ExtensionsKonzeption, Planung, Durchführung eines Intranet Regelwerkes in Confluence (Bayern Wiki)

Wir wünschen uns eine sympathische, teamfähige und serviceorientierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, im TYPO3-Team der Zentralen Informationstechnik gestalterisch mitzuwirken, sich wechselnden Herausforderungen zu stellen und eigene Ideen einzubringen.


  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-Studiengang Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studienrichtungen mit IT-Bezug) oder eine inhaltlich vergleichbare IT-Ausbildung bzw. Qualifikation
  • Hohe Internetaffinität und gutes Verständnis von Webtechnologien im Allgemeinen
  • Erfahrung mit CMS, speziell TYPO3 von Vorteil
  • Erfahrung in gängigen Projektmanagementmethoden
  • Grundkenntnisse in HTML, CSS, PHP, MySQL, JavaScript und Confluence
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie eine serviceorientierte Denk- und Handlungsweise
  • Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Es besteht die Möglichkeit entweder an unserem Hauptstandort im Herzen von München oder einem unserer Standorte Garching, Freising, Straubing, Raitenhaslach / Burghausen zu arbeiten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Nutzung der Mensa, vergünstigtes Jobticket, vergünstigte Teilnahmemöglichkeit am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport über ein Semesterticket.

Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Therapiepraxis bietet ambulante Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie für Patienten mit neurologischen, orthopä­dischen und gynäkologischen Erkrankungen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Behandlung neurologischer Patienten, wie nach einem Schlaganfall oder bei Querschnitts­lähmung. Besonders wichtig ist uns die interdis­ziplinäre Zusammen­arbeit, die eine optimale, indivi­duelle Therapie für jeden Patienten sicherstellt. Der tägliche Austausch im Team und wöchentliche Teambe­sprechungen sorgen für eine reibungs­lose Abstimmung und die bestmögliche Versorgung.

Fortbildungen werden aktiv gefördert, und das gesamte Team profitiert von regelmäßigen internen Schulungen. Unsere modernen Arbeits­plätze befinden sich in einem neuen Gebäude, direkt angebunden an das Neurologische Rehabili­tations­zentrum Godeshöhe.


  • Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluck­störungen in der Therapie­praxis Godeshöhe
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Einzel- und Gruppen­therapien
  • Behandlung von peripheren und zentralen Facialis Paresen
  • Problemlösungen im Alltag
  • Dokumentation im Programm THEORG

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden (m/w/d) oder abgeschlossenes Hochschul­studium im Bereich der Logopädie, Sprachheil­pädagogik, (klinischen) Linguistik, Phonetik
  • Berufsanfänger und Berufs­erfahrene sind herzlich willkommen
  • Empathie und Teamgeist
  • Verantwortungs­bewusstsein und Flexibilität
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immuni­sierung gegen Masern

  • Vergütung angelehnt an den TVöD/VKA
  • 30 Tage Urlaub
  • Zusätzliche freie Tage (Rosenmontag, Heiligabend, Silvester)
  • Geregelte Arbeitszeiten (Öffnungs­zeiten 08:00 Uhr – 17:30 Uhr)
  • Kostenübernahme und Freistellung für Fort- und Weiterbildungen
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
  • Urban Sports-Vergünstigung (M-Paket für 19,90 €/ Monat)
  • Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
  • Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
  • Bei Bedarf Kosten­übernahme für eine Bildschirm­Arbeitsplatz­brille
  • Mitarbeiterveran­staltungen (z. B. Betriebs­fest, Karnevals­feier)
  • JobRad
Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im ländlichen Raum? 94 Städte und Gemeinden haben viel zu bieten!

Seit 70 Jahren bündelt der WZV die Interessen seiner Mitglieder und Kunden und erbringt Dienstleistungen, die das Leben in der Stadt und auf dem Land attraktiver machen!

Wir sind ein dynamischer, kundenorientierter und regional verwurzelter Dienstleister auf den Gebieten: Abfallwirtschaft, Straßenbau/Straßenunterhaltung, Abwassermanagement, Kommunale Dienste sowie Breitbandversorgung.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (w/m/d) für das Controlling (bis EG 9b TVöD) mit guten Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Strategischer Controller / Mitarbeiter für das Controlling (w/m/d)


  • Strategisches Controlling
  • Erstellung der Wirtschaftsplanung (HGB und EigVo)
  • Durchführung von Soll-/Ist-Vergleichen
  • Prüfen und durchführen von Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung (auch kalk. Kosten)
  • Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Ergebnisanalysen
  • Erstellung des Jahresabschlusses inkl. der GuV für den verantwortlichen Teilbereich (HGB und EigVo)
  • Vor- und Nachkalkulationen von Gebühren
  • Entgeltkalkulationen mit Schwerpunkt kommunale Dienste
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Controllingsystems

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Controlling - idealerweise im öffentlichen Bereich, Buchhalter mit entsprechenden Weiterbildungen oder einem betriebswirtschaftlichen Studium
  • gute Kenntnisse in Microsoft Office-Anwendungen
  • Erfahrungen mit den gängigen Instrumenten des internen Controllings (Kostenstellen, Kostenarten, Umlagen, Verrechnungen), Bilanzierung (HGB)
  • ausgeprägtes Zahlenverständnis sowie strukturiertes, analytisches Arbeiten
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse und Fähigkeit, sich in neue und komplizierte Sachverhalte einzuarbeiten

  • Home-Office, gute technische Ausstattung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Raum für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem wertschätzenden und teamorientierten Arbeitsumfeld
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, zusätzliche Altersvorsorge, Work-Life-Balance, familienfreundliche Rahmenbedingungen und diverse Vorteile im Rahmen des öffentlichen Dienstes
  • Der WZV setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter und beeinträchtigter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt
Favorit

Jobbeschreibung

Renovabis ist die Solidaritätsaktion der katholischen Kirche in Deutschland mit den Menschen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Wir unterstützen pastorale, soziale und bildungsbezogene Projekte in 29 ehemals kommunistischen Ländern und setzen uns ein für Begegnung, Dialog und Partnerschaft zwischen Ost und West. Unsere Geschäftsstelle befindet sich in Freising.

Wir suchen
zum 1. April 2025 unbefristet in Vollzeit (100%)
einen Juniorreferenten/ eine Juniorreferentin (m/w/d) in der Öffentlichkeitsarbeit


  • Mitarbeit in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur Vermittlung der Anliegen von Renovabis und zur Steigerung der Bekanntheit
  • Erstellung und Umsetzung von Social Media Kampagnen
  • Produktion von Video- und Audiobeiträgen (z. B. kurze Interviews, Projektvorstellungen)
  • Redaktionelle Betreuung, Weiterentwicklung und Pflege von Webseiten, Newslettern und Online-Plattformen Mitarbeit an Publikationen und Aufbereitung von Hintergrundmaterial
  • Qualitätssicherung und Erfolgskontrolle (Monitoring, Reporting)
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen innerhalb von Renovabis, etwa bei der redaktionellen Erstellung von Inhalten

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Journalismus, Kommunikation, Sozialwissenschaften oder einem ähnlichen Fach sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2)
  • Erste Berufserfahrungen in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, sicherer Umgang mit Social Media
  • Kommunikationsstärke, Teamgeist und die Fähigkeit, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten
  • Souveräner Umgang mit Office-Anwendungen und fundierte Kenntnisse in Bildbearbeitung sowie in der Erstellung und Bearbeitung von Video- und Audiobeiträgen
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und Veranstaltungen außerhalb der regulären Arbeitszeiten
  • Fließende Englischkenntnisse (C1), weitere Sprachkenntnisse aus unserem Tätigkeitsgebiet sind ein Plus
  • Interesse an den Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas, an interkulturellen, sozialen und kirchlichen Themen
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich für Menschen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa einsetzt
  • Vielseitige Aufgaben mit Raum für Eigeninitiative und kreative Ideen
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, mit der Möglichkeit zum Homeoffice
  • fachbezogene Weiterbildungen, um Ihr Know-how zu vertiefen
  • Faire Vergütung nach den Richtlinien der bayerischen (Erz-)Diözesen (ABD), angelehnt an den TVÖD, inklusive betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Niederlassung Aachen des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Immobilienmanagerin / Immobilienmanager (w/m/d)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office/​​Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmen­bedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungs­akademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basis­versicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilien­portfolio des Landes NRW!
  • Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.

  • Sie stellen die immobilienbezogenen Aufgaben zur Eigentümer- und in Teilen zur Betreiberverantwortung für das Ihnen zugewiesene, technisch aufwendige Teilportfolio sicher
  • Sie betreuen Liegenschaften unter kaufmännischen Gesichtspunkten aus Sicht des Eigentümers und fungieren als ständiger Ansprechpartner für den Kunden
  • Sie entwickeln im Bereich Hochschule Projekte in der Leistungsphase 0 und die Begleitung derselben in Planung und Ausführung
  • Sie beraten bei Neu-, Erweiterungsbauten und Instandsetzungsmaßnahmen und nehmen die Bauherrenaufgabe wahr
  • Sie beraten neben der Abteilungsleitung Immobilienmanagement und den Projektverantwortlichen auch die Abteilung Portfoliomanagement bei abzuschließenden Verträgen und Vertragsergänzungen vor Übergang in den Bestand
  • Sie nehmen Aufgaben im Rahmen einer kaufmännischen Begleitung von Projekten innerhalb Ihrer Abteilung wahr
  • Sie sind verantwortlich für ein kontinuierliches Bestands- und Flächenmanagement sowie für die Bewirtschaftung der Mietverträge Ihres Teilportfolios
  • Sie arbeiten bei der Erstellung der operativen Planung mit und setzen darin beschlossene Maßnahmen um
  • Sie bereiten Analysen und Berichte als Steuerungsinstrument und zur Entscheidungsvorbereitung vor und präsentieren diese

Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/​Bachelor/​Master), vorzugsweise in den Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Technische Gebäudeausrüstung, Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaft, Facility Management oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.

Weitere Anforderungen:

  • Sie verfügen idealerweise über SAP-Kenntnisse
  • Ihre Begeisterung steckt an! Sie verstehen es, Ihre Ideen und Ziele zu verkaufen und haben dabei eine systematische, lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise
  • Bereichsübergreifendes Handeln ist für Sie selbstverständlich. Sie kommunizieren gerne mit internen und externen Ansprechpartnern und haben dabei ein wirkungsvolles Auftreten
  • Neben Ihren ausgeprägten Management­kompetenzen rundet Ihre starke Kundenorientierung Ihr Profil ab
  • Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen und besitzen die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-Kfz

Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12​ TV-L (ca. 50.000,00 € – ca. 80.300,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außer­gewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Regierungspräsidium Tübingen hat vielfältige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Klimaschutz, Mobilität und Verkehr, Bildung, Gesundheitswesen, Migration, Landwirtschaft, Marktüberwachung und vielen anderen zukunftsweisenden Themen. Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und sich den interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben stellen möchten.

Im Regierungspräsidium Tübingen ist beim Referat 56 – Naturschutz und Landschaftspflege – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

Bachelor of Arts - Public Management (w/m/d)

Vollzeit (Kennziffer 25002)



  • Koordination inkl. Sachbearbeitung der Haushaltsangelegenheiten innerhalb des Referates (Budgetplanung, Jahresabschluss, Mittelanmeldung, Mittelüberwachung und Zahlungsverkehr in SAP und LaIS)
  • Führen und Erstellen von projektspezifischen Haushaltslisten und Jahresstatistiken
  • Vorbereitung und Unterstützung von Vergabeverfahren
  • Organisation und Umsetzung der Arbeitssicherheit für das Referat, einschließlich bei den beiden Landschaftspflegetrupps und Ökomobilen. Die Aufgabe umfasst die Überprüfung, Überwachung und die regelmäßige Aktualisierung der Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen
  • Durchführung der Beschaffungen für das Referat 56, insbesondere für die Bereiche Umweltbildung Ökomobile und für die Landschaftspflegetrupps z. B. Beschaffungen von speziellen Geräten, Maschinen und Fahrzeugen für die Landschaftspflege
Die Zuweisung weiterer oder anderer Aufgaben bleibt vorbehalten. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Berufsanfänger geeignet. Eine Einarbeitung ist gewährleistet.



  • Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management bzw. Diplomverwaltungswirt/in (FH)
  • persönliche und soziale Kompetenz sowie die Bereitschaft zu teamorientiertem Arbeiten
  • Verständnis und Interesse für die rechtlichen Rahmenbedingungen des Verwaltungshandelns und für effiziente Verwaltungsabläufe
  • gute EDV-Kenntnisse und die Fähigkeit zur effektiven Arbeit mit MS-Office-Produkten
  • Flexibilität sowie Einsatzbereitschaft
  • Interesse und Verständnis für die vielfältigen Themen und Aufgaben in den Bereichen Naturschutz, Artenschutz und Landschaftspflege
  • Führerschein Klasse B
Von Vorteil sind:

  • Verwaltungserfahrung
  • Erfahrungen mit SAP
  • Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege, Forstwirtschaft oder Landwirtschaft
  • Technisches Grundverständnis zu Fahrzeugen, Maschinen und Geräten


  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
  • die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
  • einen Zuschuss für den ÖPNV
  • ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
  • Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine
Ihre Bezahlung:

Eine Übernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis ist bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO möglich. Auf der Stelle bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis Bes.Gr. A 12. Die Entscheidung über künftige Beförderungsmöglichkeiten bleibt einem späteren Auswahlverfahren vorbehalten.

Gut zu wissen:

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n

Physiotherapeuten/-in
(Vollzeit oder Teilzeit)

Das Klinikum St. Elisabeth in Straubing ist akademisches Lehr­kranken­haus der Technischen Universität München. Mit 475 Plan­betten sind wir das größte katholische Kranken­haus in Nieder­bayern. Elf Haupt­fach­abteilungen, mehrere spezialisierte Bereiche, rund 20 medizinische Zentren, das ambulante MVZ sowie unser NAW‑ und RTH‑Standort mit der höchsten Notfall­ver­sorgungs­stufe machen uns zu einem interes­santen und viel­seitigen Arbeit­geber – dem größten unserer Stadt. Rund 1.700 Mitarbeitende engagieren sich bei uns für circa 25.000 stationäre und 53.000 ambulante Patient*innen im Jahr. Wir sind eines von sechs Kranken­häusern im Verbund der Barm­herzigen Brüder Bayerns.


  • Planung, Durchführung und Doku­mentation der physio­thera­peutischen Anwendungen in allen Fach­bereichen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum / zur Physio­therapeuten/‑in
  • Erste Berufs­erfahrung
  • Kommunikations­stärke und Verantwortungs­bewusstsein
  • Akzeptanz der Ziel­setzungen eines christ­lichen Kranken­haus­trägers

  • Einen interessanten Arbeits­platz in einem motivierten, aufgeschlossenen und inno­vativen Team an einem zukunfts­orientierten Klinikum
  • Vergütung nach AVR mit attraktiven Sozial­leistungen
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Kontinuierliche Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Attraktive Region mit viel­fältigem Kultur­angebot und hohem Frei­zeit­wert in der Universitäts­stadt Straubing
Favorit

Jobbeschreibung

Servicekräfte Reinigung / Pflege Badesaison 2025 (m/w/d)

Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind ab März/April 2025 und befristet bis zum 30.09.2025 zu besetzen. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss ist möglich.

In unseren drei Thermen, acht Hallen- und fünf Freibädern der Stuttgarter Bäder bieten wir unseren Gästen an sieben Tagen in der Woche ein umfangreiches Erholungs-, Spaß-, Sauna- und Kursangebot. Sie lieben Bäder genauso wie wir? Sie möchten etwas bewegen? Dann schwimmen Sie zu uns an Bord!


  • Reinigung mit sauren, alkalischen und alkoholischen Reinigungsmitteln
  • Betreuung und Information unserer Kund/-innen
  • Reinigung der sanitären Anlagen, Umkleidekabinen, Schränke, Ablagen etc.
  • Weg-, Garten- und Blumenpflege, Rasen mähen, Hecke schneiden etc. (teilweise mit handgeführten Freischneidegeräten und Kommunaltraktoren)
  • Müllbeseitigung (Heben von 10 bis 40 kg)
  • kleinere handwerkliche Tätigkeiten

  • Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie die Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen
  • sehr gute Umgangsformen für die Betreuung der Badegäste
  • sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
  • Vollendung des 18. Lebensjahres
  • eine engagierte Arbeitsweise

  • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 3 TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

Conducting research for a changing society: This is what drives us at Forschungs­zentrum Jülich. As a member of the Helm­holtz Asso­ciation, we aim to tackle the grand societal challenges of our time and conduct research into the possi­bilities of a digitized society, a climate-friendly energy system, and a resource-efficient economy. Work together with around 7,400 employees in one of Europe's biggest research centers and help us to shape change!

You like to work with people and you are interested in cutting-edge research topics? You believe that only in teams and communities people can perform best? You want to help shaping the future of Research Software Engineering in Germany? So do we! At the Jülich Supercomputing Centre (JSC), we operate one of the most powerful computing infra­structures for scientific and technical applications in Europe and make it available for research purposes to scientists at Forschungs­zentrum Jülich, in Germany, and throughout Europe. Besides running cutting-edge computing systems, we write and support research software for the solution of urgent questions in different domain sciences and participate in national and international initiatives and projects. We need someone like you who is passionate about organization and teamwork while connecting and empowering communities – apply now.

Join our team at the next possible date as

Project Assistant – Community Management (Part-Time)


  • Coordinating and managing the local and national Research Software Engineering (RSE) initiatives with us
  • Reporting to and working closely with the RSE Community Manager at Forschungs­zentrum Jülich
  • Managing our communication and promotion channels, handling messages and calls, scheduling meetings, and keeping everyone informed
  • Liaising with our partners in Germany and worldwide, identifying new collaborations, and attending meetings, conferences, and workshops to keep us up to date
  • Keeping an eye on new trends, techniques, events, and opportunities in order to evaluate them for the researchers at the research center, and inform the community about them
  • Organizing events and seminars at local, national, and international level

  • You have completed vocational training or have a comparable qualification in business, administration, media, event management, as a foreign language secretary, or in a similar subject
  • You are experienced and adept at using Microsoft Office products (especially PowerPoint and Word) and have already worked with website editors
  • You have very good communi­cation skills in English (English-speaking working environment) and German and are not afraid to talk to people across hierarchies
  • Working in a team is important to you and you can support your team members to perform at their best

We work on the very latest issues that impact our society and are offering you the chance to actively help in shaping the change! We support you in your work with:

  • A highly active, highly visible, well-connected, and international team of RSE and community experts, joined together in the JuRSE initiative
  • Comprehensive training courses and individual opportunities for personal and professional further development
  • Extensive company health management
  • Ideal conditions for balancing work and private life, as well as a family-friendly corporate policy
  • Flexible work (location) arrangements, e.g., partly remote work in accordance with the tasks
  • Part-time position with 19.5 to 29.25 hours per week and flexible working hours
  • 30 days of annual leave (depending on agreed working time arrangements) and days off between public holidays and weekends (e.g., between Christmas and New Year)
In addition to exciting tasks and a collaborative working atmosphere at Jülich, we have a lot more to offer: go.fzj.de/benefits.

You will be initially employed for a fixed term of two years but with the prospect of longer-term employment. Salary and social security benefits will conform to the provisions of the Collective Agreement for the Public Service (TVöD-Bund), pay group 5–9a, depending on your current qualifications and the precise nature of the tasks assigned to you. All information about the Collective Agreement for the Public Service (TVöD-Bund) can be found on the BMI website: go.fzj.de/bmi.tvoed. The monthly salaries in euros can be found on page 66 of the PDF download.

Favorit

Jobbeschreibung

„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Rohrnetze die Position:
Netzmonteur (m/w/d) Gas-Hochdruckleitungen
  • Durchführung aller zugewiesenen Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an Gashochdruckleitungen (z. B. Rohrleitungsbau, Funktionsprüfungen von Armaturen und Leitungsbegehungen)
  • Einhaltung der geltenden Anweisungen, Normen und Regelwerke unter Berücksichtigung der technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
  • Durchführung von Schalthandlungen, Leitungssperrungen, Außer-/Inbetriebnahmen nach Anweisung, einschließlich Erstellung der erforderlichen Dokumentation
  • Bedienen von Maschinen und Spezialwerkzeugen, wie z. B. Ladekran, Brenn-, Schneid- und Schweißmaschinen, Stopple-Technik (Absperrtechnik für Leitungen)
  • Durchführung der Qualitätsprüfungen auf der Baustelle (Druckprüfung, Dichtheitskontrollen, etc.) und ordnungsgemäße Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft (i.d.R. alle sechs Wochen für die Dauer einer Woche)

  • Abgeschlossene Facharbeiterausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf, wie Industrie-, Konstruktionsmechaniker, Schlosser oder Schweißer
  • Technisches Verständnis und gute handwerkliche Fähigkeiten
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und eine gute Teamfähigkeit
  • Vorteilhaft sind praktische Kenntnisse und Fachkunde im Rohrleitungsbau sowie Grundkenntnisse des DVGW- und DGUV-Regelwerks
  • Schweißtechnische Kenntnisse im Bereich E-Handschweißen, idealerweise gültige Schweißerprüfungen nach DIN EN ISO 9606-1
  • Führerschein Klasse C/CE bzw. C1/C1E

  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
  • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
  • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Favorit

Jobbeschreibung

Sie lieben Abenteuer und lassen sich von kleinen Energiebündeln nicht aus der Ruhe bringen? Dann machen Sie sich bereit für den Aufbau unserer neuen Wohngruppe – es wird wild, bunt und garantiert nie langweilig! #werdesimeon


  • Sie bieten sechs Kindern und Jugendlichen langfristig ein Zuhause und kommen ihrem Bedürfnis nach kontinuierlicher Beziehung und umfassender Betreuung nach.
  • Die Wohngruppe bezieht eine Neubauwohnung im Ergeschoss mit schöner Terrasse zum Innenhoff und Spielplatz direkt vor der Tür.
  • Wir gründen eine ganz neue Kinderwohngruppe und bieten Ihnen die einmalige Gelegenheit, von Anfang an aktiv an der Gestaltung und Entwicklung mitzuwirken.
  • Sie arbeiten in einem Team von insgesamt fünf Erzieher*innen und einer Hauswirtschaftskraft und betreuen junge Menschen ab sechs Jahren.
  • Unter der Woche betreuen Sie die Kinder ab mittags zu zweit.
  • Sie betreuen die Kinder rund-um-die Uhr in 24-Stunden-Diensten.
  • Sie planen und gestalten zusammen mit den Kindern das Leben und die Freizeit in der Gruppe und entwickeln gemeinsam Interessen im kreativen, musikalischen und sportlichen Bereich.
  • Sie arbeiten mit den Eltern an der Aufrechterhaltung und Neugestaltung der Beziehung zu ihren Kindern.
  • Sie kooperieren mit Jugendämtern, Schulen, Ärzten und anderen Fachkräften.

  • Sie bringen einen Abschluss als Staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Kindheitspädagoge*in oder Jugend- und Heimerzieher*in mit
  • Wir freuen uns über Berufserfahrung in der Jugend- und Familienhilfe bzw. in der Krisenarbeit, aber auch Berufseinsteiger*innen ermöglichen wir einen gelungenen Start bei uns.
  • Ihre Haltung gegenüber den Kindern und Jugendlichen ist stets zugewandt und wertschätzend
  • Sie sind gerne ein zuverlässiges und humorvolles Mitglied des Teams.
  • Der Alltag mit 8 Kindern ist nicht immer einfach, aber auch in diesen Situationen behalten Sie einen kühlen Kopf und lassen sich nicht aus der Ruhe bringen.
Wir lieben Vielfalt! Wir begrüßen Menschen, unabhängig von Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, sozialer, ethnischer und nationaler Herkunft, Alter, Familienstand und Beeinträchtigung.


  • Wir bieten Ihnen einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
  • Je nach berufl. Erfahrung erhalten Sie ein Einstiegsgehalt von 3.200 bis 3.830 € bei einer 100% Stelle nach Tarif AVR DWBO
  • Zusätzlich erhalten Sie Zuschläge für Nacht-, Feiertag- und Wochenendarbeit
  • Wir zahlen einen Kinderzuschlag bis zu 88,35 Euro pro Kind im Monat
  • Betriebliche Zusatzrente durch den Arbeitgeber
  • Eine Jahressonderzahlung bis zu 100% des monatlichen Entgeltes wird anteilig im November und Juni ausgezahlt.
  • 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester frei bzw. Ersatzfrei an einem anderen Tag und Zusatzurlaub für Nachtarbeit
  • Unser interner Springerpool hilft den Dienstplan bei kurzfristigen Ausfällen von Teamkolleg*innen abzusichern
  • Fachliche Weiterentwicklung durch Supervision, externe und interne Fortbildungen z. B. Traumapädagogik, FASD und Stressbewältigung
  • Intensive Begleitung beim Einstieg durch Mentoring, Schulungen, Anleitung und allmähliche Verantwortungsübernahme
  • Sie erhalten einen Zuschuss zum Job- bzw. Deutschlandticket oder eine Mitgliedschaft bei Wellhub – einer der größten Anbieter für Fitness, Achtsamkeit, Therapie, Ernährung und Gesundheit.
  • Ein herzliches, humorvolles und solidarisches Miteinander durch gelebte Unternehmenskultur, Teamtage, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier
Favorit

Jobbeschreibung

Mehr als ein Job – deine Karriere bei der Spar­kasse Langen-Seligenstadt

Unsere Maxime bei der Spar­kasse Langen-Seligen­stadt ist es, Menschen und ihre Wünsche an uns zu ver­stehen, ihnen Sicher­heit bei der Anlage ihrer Finanzen zu geben und dabei immer zukunfts­orientiert zu denken. Dank dieses Anspruchs sind wir bereits seit über 180 Jahren erfolg­reich im Finanz­geschäft und ver­buchen der­zeit eine Bilanz­summe von rund 5 Milliarden Euro. Unsere Region liegt uns sehr am Herzen, weshalb wir uns tat­kräftig für das Gemein­wohl im Kreis Offen­bach enga­gieren.
Wir sind dankbar, rund 600 quali­fi­zierte Mit­arbeitende an unserer Seite zu haben – sie bilden ein starkes Team, das weiter­wachsen soll.

Wir suchen dich in der Haupt­geschäfts­stelle Seligenstadt ab sofort und in Vollzeit als

Teamleitung (m/w/d) Problem- und Spezialkreditmanagement


  • Du als Coach/in: Du führst das Team Problem­kredit (bestehend aus Kredit­abwicklung und Sanierungs­betreuung) fachlich sowie diszi­plinarisch und ver­trittst die Interessen unserer Spar­kasse gegen­über Dritten außer­gerichtlich und gericht­lich.
  • Du als Betreuer/in: Du bildest und überprüfst Einzel­wert­berichtigungen sowie Abschrei­bungen von For­derungen. Du erstellst und leitest Abwicklungskonzepte weiter, erarbeitest Exit- und Abwicklungs­strategien zu den verant­worteten Engagements.
  • Du als Kontaktperson: Für Verhandlungen im Interesse der Sparkasse gegen­über Kunden, Anwälten, Gerichten und sonstigen externen Part­nern bist du zuständig.
  • Du als Administrator/in: Du übernimmst die Aufgaben der IPS-Sanierungs­planung. Du entwickelst, bewer­test und sicherst die Qualität bankfachlicher Grundsatz­themen im Kredit­geschäft.
  • Du als Ansprechpartner/in: Du bist die fachliche Ansprechperson für operationelle Risiken und betreust exponierte Problem­kredite.

  • ... mit deiner abgeschlossenen Aus­bildung im Bank- und Finanz­wesen, idealer­weise ergänzt durch ein Studium / eine Weiterbildung mit dem entsprechenden Schwer­punkt.
  • ... mit deiner Erfahrung als Führungs­kraft und deiner Fähig­keit, Menschen zu inspirieren.
  • ... mit deiner Bereitschaft zur Entwicklung und Lösung betriebs­wirtschaftlicher und rechtlicher Frage- bzw. Problemstellungen.
  • ... mit deinen umfassenden Kenntnissen im Bereich Restruk­turierung, Sanierung und Insolvenz­recht.
  • ... mit deiner ausgeprägten Motivation, Einsatzbereitschaft und Zielorientierung.
  • ... mit deinem hohen Maß an Engagement, Entscheidungs­fähigkeit und Selbst­ständigkeit.

  • Deine „Fair“gütung: Du erhältst ein attraktives Gehalt nach TVöD sowie eine jährliche Sonder­zahlung in Höhe von zwei Monats­ge­hältern! Außerdem bieten wir dir zahlreiche Ver­günstigungen bei Partnern und Unternehmen in der Region.
  • Freetime – mehr ist mehr: Neben 32 Tagen Urlaub kannst du noch weitere Urlaubs­tage „kaufen“ durch Gehalts­reduktion.
  • Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeits­zeit­modelle und mobilem Arbeiten hast du maximalen Gestaltungs­spielraum.
  • Zukunft im Blick: Unsere Karriereberatung steht dir immer zur Verfügung – gern beraten wir dich über Entwicklungsmöglichkeiten, um dich auch dauerhaft für uns begeistern zu können.
  • Mitspracherecht: Durch unser betrieb­liches Ideen­management werden deine Ideen, Anregungen und Vorschläge gehört.
  • Sicherheit für dich: Wir bieten dir eine arbeit­geber­finanzierte Zusatzrente und private Unfall­ver­sicherung, einen Zuschuss zur betrieb­lichen Alters­vor­sorge und den Höchstsatz an ver­mögens­wirk­samen Leistungen.
  • …und einiges mehr…
Favorit

Jobbeschreibung

Das Seniorenheim Dinkelscherben und das Seniorenzentrum Zusmarshausen sind Einrichtungen der Hospitalstiftung Dinkelscherben, die stolz auf eine jahrhundertealte Geschichte zurückblickt. Sie reicht bis in das Jahr 1605.

Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- und Teilzeit an beiden Standorten im Tagdienst oder Nachtdienst.


  • Individuelle Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohner
  • Umsetzung der digitalen Pflegeplanung und -dokumentation
  • Verantwortung der Medikamentenausgabe
  • Kontakt zu Angehörigen, Institutionen und behandelnden Ärzten

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

  • Leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach AVR + zusätzliche Leistungen
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (ZVK)
  • Beihilfeversicherung
  • Großzügige Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
  • Fahrradleasing
  • Wöchentliches Mitarbeiterfrühstück, Kostenloses Kaffee- und Wasserangebot
  • Vielfältige Mitarbeiteraktionen und Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Gräfelfing (ca. 14.000 Einwohner), Landkreis München, sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Gärtner (m/w/d)

Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
oder
Fachrichtung Zierpflanzenbau
in Vollzeit


  • Pflanzung und Pflege von Sommerblumenbeeten, Stauden, Bäumen und Sträuchern
  • Neuanlage und Pflege von Rasenflächen und Straßenbegleitgrün
  • Allgemeine Pflege von Grünanlagen
  • Mitarbeit im Winterdienst (Rufbereitschaft), bei Veranstaltungen etc.
  • Allgemeine Unterhaltsarbeiten im Straßen- und Wegebau
  • Führen von Maschinen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gärtner/in (m/w/d) der Fachrichtung Zierpflanzenpflege oder der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
  • Idealerweise mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Erfahrung in den genannten Aufgabenschwerpunkten ist von Vorteil
  • Serviceorientiertes Verhalten sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusste, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
  • Eine gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B ist erforderlich, die Klasse C1 ist wünschenswert
  • Bereitschaft zur Tätigkeit auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten (z.B. Winterdienst)

  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld in einem motivierten Team
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD bis EG 5 TVöD
  • Arbeitsmarktzulage (bis ca. 620 €)
  • Großraumzulage München (270 €)
  • Leistungszulagen Leistungsprämien nach § 18 TVöD
  • Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Einarbeitung durch ein etabliertes Team und gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Freiraum für Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
  • Gesundheitsförderungsmaßnahmen wie EGYM Wellpass, Massagen am Arbeitsplatz und Yoga-Kurse
  • Sichere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, die durch eigene freiwillige Beiträge rentensteigernd ergänzt werden kann
  • Optimale Verkehrsanbindungen
Die konkrete Eingruppierung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Tätigkeit.

Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Gesundheits- und Krankenpfleger oder MFA im Funktionsbereich (w/m/d)

WIR SIND
ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 145 Betten und versorgen mit ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 6.500 stationäre und ca. 14.000 ambulante Patientinnen und Patienten jährlich. Unsere modern ausgestattete Klinik verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin und Chirurgie, mit einer Tagesklinik und einer interdisziplinären Intensivstation unter organisatorischer Leitung der Anästhesieabteilung. Die Stadt Radeberg liegt am Rande der Landeshauptstadt Dresden mit guter Verkehrsanbindung und vielen attraktiven Freizeitmöglichkeiten.


  • Eigenständige Durchführung bzw. Assistenz bei Untersuchungen im Bereich Funktionsdiagnostik
  • Vor- und Nachbereitung bei Untersuchungen im Bereich Endoskopie
  • Betreuung und Überwachung der Patienten im Rahmen der anfallenden Untersuchungen nach ganzheitlichen Gesichtspunkten
  • Aufbereitung von Medizinprodukten
  • Teamorientiertes Arbeiten und Mitwirken an der Umsetzung von Neuerungen in der Funktionsdiagnostik und Endoskopie
  • Bereitschaft für Rufdienste

  • Staatl. Anerkennung zur Führung der Berufsbezeichnung Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. der Berufsbezeichnung Krankenpflegehelfer oder medizinische Fachangestellte
  • Erfahrungen in der Funktionsdiagnostik und Endoskopie
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Weiterbildung im Bereich der Gastroenterologie
  • Fundierte Kenntnisse in MS-Office und ORBIS
  • Engagement, Zuverlässigkeit und Teamorientierung
  • Eine hohe Kooperationsbereitschaft mit anderen Berufsgruppen

  • Vergütung auf dem Niveau vergleichbarer Stellen im öffentlichen Dienst
  • Zeit zur Erholung: Sie haben bei uns mindestens 30 Tage Jahresurlaub
  • Anteilige Übernahme der Betreuungskosten für Krippe/Kita in Höhe von bis zu 250,00 Euro für ein Jahr pro Kind
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
  • Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit
  • Wir finanzieren für Sie eine hochwertige betriebliche Altersvorsorge
  • Bei uns wird auch gefeiert: Sommer- und Weihnachtsfeste und kleine Events gehören dazu
  • ein breites Spektrum an internen Fortbildungen sowie finanzielle Beteiligung an externen Fort- und Weiterbildungen
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Du bringst Freude, Herz und Verstand für die Arbeit mit geistig beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen mit herausfordernden Verhaltensweisen mit? Du möchtest Ihnen Sicherheit, Orientierung und Stabilität geben und Ihre sozial-emotionalen Kompetenzen individuell weiterentwickeln und ihre Persönlichkeit fördern? Dann sind unsere familienähnlichen Wohngemeinschaften genau das richtige für deine berufliche Zukunft! Hier kannst du zum nächstmöglichen Termin mitgestalten, dich und dein Wissen einbringen und als tägliche pädagogische Begleitung die Selbstständigkeit im lebenspraktischen Bereich steigern.

ERZIEHER/PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IN DER EINGLIEDERUNGSHILFE

Wir sind die Stiftung Waldheim, eine moderne, zerti­fi­zier­te Organisation in der Eingliederungshilfe mit Haupt­sitz in Langwedel, rund 30 km südöstlich von Bre­men. Bei uns finden Menschen mit Beeinträchtigung ein Zuhause und viele Teilhabe-Angebote zum Woh­nen, Lernen und Arbeiten. Wir beschäftigen über 620 begeisterte Köpfe in rund 40 verschiedenen Berufs­feldern. Vielleicht bald auch dich?


Zu deinen Aufgaben gehören die Stabilisierung so­zia­ler, psychischer sowie körperlicher Entwicklungs­pro­zesse zur Entfaltung einer individuellen Persönlichkeit so­wie die Strukturierung/Durchführung von maß­ge­schnei­derten Förder- und Betreuungsangeboten, ak­tive und teilhabeorientierte Freizeitgestaltung sowie Be­glei­tung von Ferienfahrten. Des Weiteren leistest du Schnitt­stellenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Schulen, Eltern bzw. gesetzlichen Betreuungen.


  • Abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher, Heiler­zieh­ungs­pfleger (m/w/d) oder vergleichbare Quali­fikation
  • Freude an der Arbeit im Team sowie Handlungs­kom­pe­tenz zur altersgerechten Krisendeeskalation
  • Verantwortungsbewusstsein, Empathie, Geduld und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
  • Bereitschaft zu Schichtarbeit
  • Führerschein Klasse B

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis, krisensicherer Ar­beits­platz in Voll- oder Teilzeit (19,25- 38,5 Std./Wo.)
  • Bruttomonatsgehalt in Anlehnung an den TVöD mit dyna­mischer Anpassung in Höhe von 36.650 € bis 54.130 €, je nach Qualifikation
  • Jahressonderzahlung in Höhe von bis zu 90 % des durch­schnittlichen Bruttomonatsgehalts
  • Betriebliche Altersversorgung und Arbeitgeber­zu­schuss für vermögenswirksame Leistungen
  • Deutlich mehr Jahresurlaubstage, als gesetzlich vor­geschrieben (30 Tage Urlaub/Jahr)
  • Übernahme von internen und externen Fort- und Weiter­bildungen
  • EGYM Wellpass
  • Bike-Leasing JobRad
  • Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vergünstigtes Essen für Mitarbeitende in der haus­eigenen Kantine
  • Mitarbeiterparkplatz und Bushaltestelle vor der Tür
Das Stellenangebot richtet sich an m/w/d und ist auch für Menschen mit einer Schwerbehinderung geeignet.

Favorit

Jobbeschreibung

Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.

Für unseren Geschäftsbereich Müllabfuhr suchen wir am Standort Gradestraße eine:n

Leiterin / Leiter (w/m/d) Operativer BetriebEntgeltgruppe 13 TVöD VKA


  • Führen und Leiten der Beschäftigten
  • Verantworten einer bedarfsorientierten, effizienten und qualitätsgerechten Durchführung von Personal- und Technikeinsatz unter Beachtung betrieblicher, tariflicher und gesetzlicher Vorgaben
  • Übernehmen der Budget- und Kostenverantwortung für den eigenen Verantwortungsbereich
  • Entwickeln, Ausarbeiten, Festlegen und Überprüfen konkreter Ziele, Richtlinien und Vorgaben für den Operativen Betrieb
  • Sicherstellen des Personalbedarfs durch Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung

  • Abgeschlossene Hochschulbildung ((FH-)Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder Fachrichtung Ingenieurwesen mit Schwerpunkt Logistik bzw. Betriebswirtschaftslehre
  • Langjährige Führungserfahrung für größere Beschäftigungsgruppen
  • Langjährige Berufserfahrung im Entsorgungsfachbetrieb
  • Kenntnisse im Bereich Qualitätsstandards und -richtlinien, Entsorgungsfachbetriebsverordnung sowie Betreiberpflichten
  • Kenntnisse des Arbeits- und Tarifrechts des Öffentlichen Dienstes
  • Kenntnisse in SAP/R3 und MS Office
  • C/C1-Führerschein ist wünschenswert

  • Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
  • Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.
  • Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.
  • Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
  • Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.
  • Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn.
  • Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen in Bayern e.V. (LVkE) koordiniert und vertritt mit hoher fachlicher Kompetenz und Reputation seit 100 Jahren als zuständiger Einrichtungsfachverband die Interessen von 156 Einrichtungen und Diensten der Erziehungshilfen in katholischer Trägerschaft.

Für die Geschäftsstelle des LVkE mit Sitz in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e

Mitarbeiter: in zur Unterstützung des Ressorts Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

(Teilzeit – 20 Wochenstunden/unbefristet; Minijob ist auch möglich)


  • Redaktionelle Tätigkeiten im Bereich der verbandlichen Publikation
  • Erhebung, Auswertung und Darstellung von Trendanalysen spezifischer Themenfelder
  • Interne und externe Kommunikation mit Kooperationspartner: innen und Mitgliedseinrichtungen
  • Informationen per Newsletter an unsere Mitgliedseinrichtungen
  • Übernahme von administrativen und organisatorischen Aufgaben

  • Erfahrung in der Erstellung von Publikationen und in der Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise im sozialen oder gemeinnützigen Sektor
  • Eine journalistische Ausbildung oder entsprechende Erfahrung, gerne auch im sozialen Bereich, wäre wünschenswert
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch
  • Gute EDV-Kenntnisse, vor allem im Umgang mit den gängigen MS Office Programmen sowie die Bereitschaft, sich in spezifische Programme einzuarbeiten
  • Wir erwarten eine nachvollziehbare positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger

  • Ein spannender, vielseitiger und herausfordernder Aufgabenbereich, der Flexibilität, Organisationstalent sowie Freude an der Kommunikation gut verbindet
  • Einbindung in ein motoviertes und aufgeschlossenes Team
  • Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes, inkl. einer zusätzlichen Altersversorgung über die Zusatzversorgungskassen der bayerischen
    Gemeinden und weiteren sozialen Leistungen
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in - Psychiatrie / Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

für die psychiatrischen und kinder- und jugendpsychiatrischen Fachbereiche des Vivantes Klinikum Neukölln zum nächstmöglichen Termin.

Das Vivantes Klinikum Neukölln ist als Klinikum der Maximalversorgung mit ca. 1.200 Betten und 23 bettenführenden Kliniken für die Versorgung von ca. 360.000 Einwohnern / Einwohnerinnen der südlichen Stadtbezirke Berlins zuständig.

Wenn Sie Lust haben, die psychiatrische Pflege zu stärken und weiterzuentwickeln, sind Sie bei uns richtig. Sie haben die Chance, sich und Ihre Ideen aktiv einzubringen. Wir leben Multiprofessionalität und flache Hierarchien. Eine gute und offene Atmosphäre im Miteinander zeichnet uns aus. Wir freuen uns auf Sie!

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt über 300 Behandlungsplätze. Wir versorgen mit 194 allgemeinpsychiatrischen Betten auf acht Stationen, 17 Plätzen für stationsäquivalente Behandlung, sowie einer Institutsambulanz den Berliner Bezirk Neukölln.

Aus den folgenden Stationen können Sie Ihren Wunscheinsatzort wählen. Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung:
Die sechs allgemeinpsychiatrischen Stationen haben je 24- 26 Betten und werden nach dem Heterogenitäts- und Heimatstationsprinzip belegt, sie sind offen und werden nur fakultativ geschlossen. Die Patienten / Patientinnen werden im Bezugspflegesystem und unter milieutherapeutischen Aspekten betreut. Wir bieten ein modernes integratives sozialpsychiatrisches Klinkkonzept mit einem patientenorientierten sektorübergreifendem Behandlungsmodell. Dazu gehören integrierte stationsäquivalente, tagesklinische sowie ambulante Behandlungsangebote auf allen Stationen. Wir verstehen uns als gelebte Beziehungsmedizin mit Bezugspflege und Open Dialogue.
Station 85 Die Station hat den Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen. Wir behandeln Erkrankungen aller bekannten, abhängigkeitsauslösenden Substanzen. Dabei setzen wir den Fokus auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten und nutzen eine gute Vernetzung mit dem Neuköllner Suchth ilfesystem. Im Einzel- und Gruppensetting behandeln wir Erkrankungen suchtmittelspezifisch. Gestützt wird unsere Arbeit durch Elemente der motivierenden Gesprächsführung (Motivational Interviewing), das ein Beratungskonzept zur Förderung von Veränderungsbereitschaft bei Menschen mit Suchtmittelkonsum darstellt.

Station 29 Die Station ist eine Kriseninterventionsstation mit 16 Betten zur Behandlung von Menschen in sämtlichen Lebenskrisen. In jeder Krise steckt eine Chance, gewohnte Verhaltens- und Denkweisen zu verändern, um einen Wendepunkt in der schwierigen Situation herbeizuführen. Die Hilfe zur Selbsthilfe findet vor allem in Gruppen- aber auch in Einzelgesprächen statt. Sämtliche Therapieangebote werden aktiv im multiprofessionellen Team gestaltet.

Tageskliniken Die Klinik verfügt über vier Tagesklinken mit 84 Plätzen für den Bezirk. Sie bieten individuelle Hilfe, Begleitung und Behandlung für Menschen in seelischen Krisen. Therapieziele und Behandlungsstrategien werden gemeinsam mit den Patienten / Patientinnen individuell erarbeitet. Die Intensivtagesklinik Rudower Straße hat sieben Tage in der Woche geöffnet. Ziel ist es, eine vollstationäre Behandlung zu vermeiden oder abzukürzen. Die psychosomatische Tagesklinik in der Sonnenalle hilft Menschen, die körperliche Beschwerden haben und gleichzeitig seelisch leiden.

An vier Standorten übernehmen wir die psychiatrische Versorgung von Minderjährigen und behandeln Kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder. Zugleich bestehen überregionale Versorgungsaufträge für die Behandlung von Substanzmissbrauch und Abhängigkeitserkrankungen bei Jugendlichen sowie für Psychotherapie. Hinzu kommt die Schwerpunktbildung Bindungsstörung / Bindungsbasierte Psychotherapie, Psychosomatik, Trauma-Behandlung, Sexualmedizin und Kleinkindpsychiatrie.

Die Teams freuen sich auf Ihre Mitarbeit.


  • alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Pflegefachkraft; denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
  • die Basispflege durch einen empathischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren
  • Arbeiten innerhalb engagierter Teams
  • sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv... und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
  • soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
  • die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
  • Eigeninitiative und Freude am Beruf
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst

Wichtige Voraussetzungen für die Arbeit in unserer Klinik sind eine werteorientierte und menschenfreundliche Grundhaltung, eine gute Beobachtungsgabe, gute Kommunikationsfähigkeit und eine ausgewogene Balance zwischen Nähe und Distanz.
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • umfangreiche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Präsenzschulung und E-Learning)
  • vielfältige Karrierechancen in einem großen Konzern
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile
  • kostenfreie Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • Gesundheits- und Freizeitangebote
  • betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG P8 – EG P9 TVöD - je nach Qualifikation und Einsatzbereich
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • Teilzeittätigkeit möglich
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Die IHK Bodensee-Oberschwaben ist Impulsgeberin eines starken Wirtschaftsstandorts und vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Handel.

Verstärken Sie jetzt unser Team in Vollzeit und profitieren Sie von vielen attraktiven Vorteilen eines modernen Arbeitgebers.


  • Aufbau und Etablierung des neuen Geschäftsfeldes Gesamtverteidigung / Security & Defence in der IHK Bodensee-Oberschwaben
  • Erstberatung, Information und Vernetzung von Unternehmen zu spezifischen Fachthemen im Bereich Security & Defence. Dabei haben Sie neue Trends und Entwicklungen im Fokus
  • Kontaktpflege zu relevanten Behörden und Stakeholdern, Mitwirkung in entsprechenden Gremien sowie bei der Entwicklung von Strategien und Standards
  • Mitwirkung an der IHK-übergreifenden Ausarbeitung von Services, Planungen und Übungen im Bereich Gesamtverteidigung in Baden-Württemberg und darüber hinaus sowie Vernetzung der relevanten Akteure
  • Beteiligung an der Ausarbeitung von Notfallplänen und Leitfäden
  • Unterstützung des Aufbaus entsprechender Strukturen in weiteren IHKs

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften sowie mindestens erste Erfahrungen
  • Vorkenntnisse mit Bezug zu Security & Defence, beispielsweise im militärischen Umfeld, bei Sicherheitsbehörden oder aus dem industriellen Umfeld
  • Selbstbewusstes Auftreten, Engagement und Teamfähigkeit; dabei gestalten Sie aktiv die Kommunikation mit Kollegen, Kunden, Wissenschaft und Behörden
  • Eigenmotivierte und selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Office-Kenntnisse und Offenheit für neue spezifische IT-Software-Programme
  • Sie haben eine Reisebereitschaft für Dienstreisen in der Region und innerhalb Baden-Württembergs, vereinzelt darüber hinaus

Erfahren Sie mehr über die IHK Bodensee-Oberschwaben als Arbeitgeber auf unserer Website unter:

https://www.ihk.de/bodensee-oberschwaben/servicemarken/ihre-ihk/karriere/arbeiten-im-ihk-team-4720450



Unsere Benefits:



  • Monatlicher (Geschenk-/Benzin-)Gutschein
  • Jubiläums- und Geburtstagszuschüsse
  • 50% Freistellung am Geburtstag
  • Jobrad
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Kostenlose Parkplätze am Gebäude
  • Gute-Laune-Frühstück
  • Betriebsausflug und Weihnachtsfeier
  • Zuschuss zum IHK-Bistro
  • Kostenloses Obst und Getränke
  • IHK Weiterbildungstag
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Regelmäßige Feedbackgespräche
  • Lebenslanges Lernen und Entwicklung
  • Bis zu 60% mobiles Arbeiten
  • New Work Space
  • Flache Hierarchien
  • Großer Gleitzeitrahmen
  • Flexible Teilzeitgestaltung auch auf Führungsebene
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Aufstockung des Krankengeldes
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Private Unfallversicherung für alle Mitarbeiter
  • Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Gräfelfing (ca. 14.000 Einwohner), Landkreis München, sucht ab sofort bzw. zum nächst­mög­lichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung mit 32 Std./Woche


  • Fachverantwortung für den Bereich des Ein­woh­ner­meldeamtes und Bearbeitung kom­ple­xer Anliegen des Melderechts (Aus­kunfts­­sperren, Staatsangehörigkeits­recht, etc.)
  • Bearbeitung von sicherheits- und ordnungs­recht­lichen Angelegenheiten
  • Bearbeitung von Anliegen im Bereich des Ge­­wer­be­rechts (Gaststättenrecht, LStVG, etc.)
  • Mitwirkung und Unterstützung der Wahl­leitung bei der Organisation und Durch­füh­rung von Wahlen

  • Abgeschlossene/r
    • Ausbildung zum Verwaltungs­fach­an­ge­stellten (m/w/d) oder
    • Beschäftigtenlehrgang I
  • mehrjährige praktische Erfahrungen in einer Kom­mu­nalverwaltung sind von Vorteil
  • einschlägige Berufserfahrung in den ge­nann­ten Aufgabenbereichen ist wünschenswert
  • bürger- und serviceorientiertes Verhalten und ein freundliches Auftreten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • gute organisatorische Fähigkeiten und fun­dierte IT-Kenntnisse

  • Einen verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabenbereich
  • Ein motiviertes Team
  • leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD bis EG 8 TVöD
  • Arbeitsmarktzulage (bis ca. 600 €)
  • Großraumzulage München (ca. 220 €)
  • Leistungszulagen bzw. Leistungsprämien nach § 18 TVöD
  • Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Einarbeitung durch ein etabliertes Team und sehr gute Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
  • einen modernen Arbeitsplatz mit hochwertiger IT-Ausstattung
  • Freiraum für Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
  • gleitende Arbeitszeit mit großzügigen individuellen Zeitmodellen
  • Gesundheitsförderungsmaßnahmen wie EGYM Wellpass, Massagen am Arbeitsplatz und Yoga-Kurse
  • sichere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, die durch eigene freiwillige Beiträge rentensteigernd ergänzt werden kann
  • optimale Verkehrsanbindungen
Die konkrete Eingruppierung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Tätigkeit.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Wir planen eine neue operative Kurzlieger-Überwachungsstation Hier werden unsere Patientinnen und Patienten postoperativ bis zu 24 Stunden intensivierter und apparativ über­wacht und therapiert. Im Anschluss erfolgt die Verlegung in die Allgemeine Pflegestation.

Die Station wird von Montag 10.00 Uhr bis Freitag 20.00 Uhr betrieben. Für diese neue Kurzliegerstation M0-KL suchen wir ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) – Gesundheits- und Kranken­pfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Gesundheits- und Kranken­pflegehelfer*in, Altenpfleger*in, Altenpflegehelfer*in – in Voll- und Teilzeit (Vollzeit 5 Tage Woche, Teilzeit Tage Woche – je nach Modell).



  • Die pflegerische und administrative Aufnahme und Entlassung von Patientinnen und Patienten be­ziehungsweise deren Verlegung in andere Pflege­einheiten
  • Postoperatives Überwachen der Vitalzeichen: Monitoring von EKG, Sauerstoffsättigung, Atem­frequenz, Blutdruck, Temperatur
  • Die Überwachung der Vigilanz, von Wund-Ver­bänden, Sonden und Drainagen
  • Der Umgang mit Komplikationen wie Blutungen, Schmerz, Atemstörungen etc.
  • Die Grundpflegerische Versorgung bei Mobilisation, ggf. Lagerungen, Ausscheidungen, Ernährung etc.
  • Die Umsetzung einer geplanten, dokumentierten Krankenpflege und der Erhaltung der Patienten­sicherheit


  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem der oben genannten Berufe
  • EDV-Kenntnisse mit administrativen, organi­satorischen Aufgaben
  • Empathie, freundliche Umgangsformen und respekt­volles Verhalten
  • Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung


  • Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuer­sparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Favorit

Jobbeschreibung

Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.

Zur Verstärkung unserer Teams in Dresden/Karlsruhe/München/Nürnberg/Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Region Süd, Fachabteilung Rehabilitation und Leistungen in Voll- oder Teilzeit

Sachbearbeitung Berufskrankheiten Kategorie 3

Ihre Vorteile bei uns:

  • eine Tätigkeit für eine spannende und wichtige Branche
  • einen sicheren Arbeitgeber mit fairen und gerechten Bedingungen und vielen sozialen Leistungen u. a.:
    • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (BG-AT) inkl. Jahressonderzahlung
    • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
    • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich frei am 24./31. Dezember
    • Möglichkeit der Umwandlung von Teilen der Jahressonderzahlung in zusätzlichen Urlaub
    • Optionen des mobilen Arbeitens
    • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro monatlich
  • vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (Externe betriebliche Sozialberatung, Gesundheitstage, Bewegte Pause etc.)
  • Förderung von lebenslangem Lernen durch vielfältige, umfangreiche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung
  • eine gute Anbindung an das ÖPNV-Netz

Abschließende eigenverantwortliche Bearbeitung aller der Kategorie 3 zugeordneten Berufskrankheitenfälle sowie Weiterbearbeitung der Kategorie 2 - Fälle ab Anerkennung der BK und Weiterbearbeitung der Kategorie 4 – Rentenfälle nach der erstmaligen Feststellung der Hinterbliebenenleistungen, insbesondere

  • Prüfen der Zuständigkeit
  • Prüfen des Vorliegens einer Berufskrankheit, ggf. in Abstimmung mit der Prävention
  • Anforderung und Auswertung von Gutachten
  • Rechnungen für Berichte und Gutachten prüfen und anweisen
  • Beratungsgespräche, insbesondere zur Unterlassung der schädigen Tätigkeit, ggf. in Zusammenarbeit mit der Sachbearbeitung Rehamanagement
  • Abhilfeprüfung und Entscheidungsvorlage an die Teamleitung BK Kat 3
  • Feststellen von Renten, Pflegegeld und sonstigen Leistungen, inkl. Einkommensanrechnungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten mit langjähriger Berufserfahrung (SofaPlus bzw. Fachtraining GUV)
  • Gute Kenntnisse des Unfallversicherungsrechts und angrenzender Rechtsgebiete
  • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
  • Berufserfahrung im BK-Bereich von Vorteil
  • Eigenverantwortliche sowie selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und persönliche Belastbarkeit
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Flexibles und hybrides Arbeiten
  • Sinnstiftende Tätigkeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sicherheit im öffentlichen Dienst
Vergütung:

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe* 9c BG-AT.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Als universitäres Klinikum der Maximalversorgung mit einer Kapazität von rund 1.300 Betten betreuen wir mit über 8.500 Beschäftigten in 30 Kliniken, 27 Instituten und Fachzentren jährlich 225.000 Patienten. Unser Haus bietet medizinische Versorgung, modernste Diagnostik und umfassende Therapie mit höchstem internationalem Standard. Hinzu kommt ein umfangreiches Leistungsspektrum in Forschung und Lehre auf international konkurrenzfähigem Niveau.

Stellvertretende Abteilungsleitung im Bereich Arbeitszeitmanagment (m/w/d)
(EG 13 TV-L)

Einsatzbereich: Dezernat 01 - Personalwesen - Arbeitszeitmanagement Stellen ID: 11933 Eintritt: Nächstmöglicher Zeitpunkt Umfang: Vollzeit; 38,5 Std. Vertragsart: Unbefristet


  • Sie übernehmen Verantwortung für die Führung der Abteilung in Abwesenheit der Abteilungsleitung und gewährleisten den reibungslosen Ablauf der täglichen Arbeit.
  • Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei allen operativen und strategischen Aufgaben und wirken aktiv an der Erreichung der Abteilungsziele mit.
  • Sie beraten und unterstützen bei der Entwicklung von Arbeitszeitmodellen für alle Berufsgruppen des Unternehmens um und achten dabei auf die Einhaltung arbeitszeitrechtlicher Vorgaben.
  • Als Ansprechpartner für den Personalrat klären Sie Fragen zur Mitbestimmung bei Arbeitszeit, Schicht- und Dienstplanung sowie bei kurzfristigen Änderungen von Dienstplänen.
  • Sie analysieren bestehende Arbeitszeitmodelle hinsichtlich Leistung, Wirtschaftlichkeit und Personalausstattung und entwickeln Handlungsempfehlungen.
  • Sie führen ein zeitwirtschaftliches Monitoring unter Beachtung gesetzlicher und tariflicher Vorgaben durch und betreuen und entwickeln das Arbeitszeitcontrolling weiter. Dazu gehört auch die Aufbereitung der Daten für Quartals- und Jahresabschlüsse.
  • Sie bearbeiten arbeitszeitrechtliche Fragestellungen in Bezug auf Tarifverträge und gesetzliche Regelungen.
  • Sie beraten und unterstützen Mitarbeitende und Führungskräfte bei Fragen zum Thema Arbeitszeit sowie zur Dokumentation der Arbeitszeit und bearbeiten in diesem Zusammenhang arbeitszeitrechtliche Fragestellungen.
  • Sie übernehmen die Leitung von Projekten und arbeiten in Projektgruppen zur Weiterentwicklung des Arbeitszeitmanagements mit.
  • Sie verfügen über einen Diplom- oder Masterabschluss im Bereich Personalmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studienbereich.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Arbeitszeitrecht sowie über einschlägige Erfahrungen mit Tarifverträgen, im Besten Fall mit dem TV L und dem TV Ärzte, und gesetzlichen Regelungen.
  • Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Personal- oder Arbeitszeitmanagement oder in einer ähnlichen Funktion mit. Idealer Weise verfügen Sie über Erfahrungen mit Organisationsstrukturen in Krankenhäusern.
  • Sie haben Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Teams sowie im Projektmanagement.
  • Der sichere Umgang mit Controlling-Tools und gängigen Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich.
  • Bestenfalls verfügen Sie über Erfahrungen mit dem Dienstplanprogramm SP-Expert oder anderen Zeitwirtschaftssystemen und SAP HCM und eine allgemeine IT-Affinität.
  • Sie zeichnen sich durch Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein aus.
  • Sie besitzen ausgeprägte analytische Fähigkeiten zur Bewertung und Optimierung von Arbeitszeitmodellen und haben ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
  • Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, die Zukunft des Arbeitszeitmanagements aktiv mitzugestalten
  • Ein innovatives Arbeitsumfeld und die Mitarbeit in einem motivierten Team
  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
  • Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
  • Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
  • Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
  • Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
Rahmenbedingungen

  • Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
  • Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
  • Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
  • Im Falle einer schriftlichen Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen, da keine Rückgabe erfolgt. Eine Vernichtung entlang der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert.
  • Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.
Favorit

Jobbeschreibung

Wenn der Mensch zählt...dann ist es mehr als nur Arbeit.

Das Malteserstift St. Johannes XXIII. in Bergedorf-Lohbrügge bietet in einem modernen Neubau 109 Einzelzimmer in der vollstationären Versorgung, 5 eingestreute Plätze für Kurzzeitpflege und 11 Plätze für demenziell stark veränderte Bewohnende an. Einzigartig für die stationäre Pflege in Hamburg gibt es einen ALS-Schwerpunktpflegebereich. Darüber hinaus bietet die Einrichtung 27 Wohnungen mit Service an.


Ab sofort suchen wir dich als Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d). Neben deiner Tätigkeit kannst du dich, voll finanziert natürlich, zur Wohnbereichsleitung weiterbilden.



Sicherheit

  • eine unbefristete Festanstellung
  • eine tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes
    + Jahressonderzahlung
    + monatl. Pflegezulage
    + tarifliches Leistungsentgelt
    + von uns finanzierte betriebliche Altersvorsorge von 5,6 % (KZVK) auf das Bruttogehalt
    + Aufstockung des Krankengeldes für bis zu sechs Monate
  • (E-)Bike-Leasing über CompanyBike und einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket
  • betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. kostenlose psychologische Beratung
Zeit für dich und deine Familie:

  • mind. 33 Tage Urlaub (im Falle einer 5,5-Tage-Woche)
  • eine individuelle Dienstplangestaltung
Weiterentwicklungsmöglichkeiten

  • eine langfristige Perspektive und gute Aufstiegschancen
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, passend zu deinen beruflichen Interessen und Zielen

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (Altenpfleger (m/w/d) / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachfrau/-mann (m/w/d))
  • das Interesse, dich zur Wohnbereichsleitung weiterzubilden
  • Freude am selbstständigen, bewohnerorientierten und verantwortungsvollen Arbeiten
  • wertschätzender, sensibler Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

  • Durchführung der Grund- und Behandlungspflege bei Förderung und Erhalt der größtmöglichen Selbständigkeit
  • Zusammenarbeit im Team mit den Mitarbeitenden sowie den Angehörigen
  • Anleitung und Beratung von Pflegehilfskräften
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung
Favorit

Jobbeschreibung

Mit Ihnen wollen wir Oberbayern mitgestalten

Für das Landratsamt Dachau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgaben­bereich Wasserrecht
unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit (mindestens 75 %)


  • Rechtliche Betreuung von Großkläranlagen und Koordination wasser­rechtlicher Verfahren
  • Mitwirkung bei der Entwicklung von Entsorgungs­strukturen
  • Durchführung des Abwasserabgaben­verfahrens ein­schließlich Bescheid­erstellung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs
  • Selbstständige Entscheidungsfindung in wasser­rechtlichen Angelegen­heiten
  • Bearbeitung von Verfahren für Gewässerausbau und Wasser­kraftanlagen
  • Notfallmanagement bei Unfällen mit wasser­gefähr­denden Stoffen
  • Zusammenarbeit mit Gemeinden, Fachbehörden und Teil­nahme an relevanten Sitzungen

  • Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwal­tungs­wirt (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder vergleichbar ODER
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungs­fachwirt (m/w/d) (Fach­prüfung II) bzw. erfolg­reich abgelegten Beschäftigten­lehrgang II (vormals AL II) in der Inneren Verwaltung ODER
  • Entsprechende modulare Qualifi­kation für Ämter ab der Besoldungs­gruppe A 10
  • Bewerben können sich auch Personen mit einem erfolgreich abge­schlos­senen Studium der Rechts­wissen­schaften mit Erster oder Zweiter Juris­tischer Staats­prüfung bzw. Abschluss als Bachelor of Laws oder Master of Laws, Bachelor in Public Manage­ment / Administration
  • Service- und Dienstleistungs­orientierung, Teamfähigkeit
  • Überzeugendes und verbindliches Auftreten bei persön­lichen und telefo­nischen Kontakten
  • Verhandlungsgeschick und Entscheidungs­freudigkeit
  • Eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeits­weise
  • Vertiefte Kenntnisse und routinierte Anwendung gängiger Büro­software (Microsoft Office)

  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeits­platz am Landratsamt Dachau
  • Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vor­gesetztenkreis
  • Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine betrieb­liche Alters­vorsorge, ver­mögens­wirk­same Leistungen, Ballungs­raumzulage für den Verdichtungs­raum München
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Über­nahme bis maximal Besol­dungs­gruppe A 10 bzw. Einstellung in Entgelt­gruppe 9b TV‑L, abhängig vom ab­schlie­ßenden kon­kreten Tätigkeits­zuschnitt; nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die Wahrnehmung der oben beschriebenen Aufgaben gesichert ist.

Favorit

Jobbeschreibung

Die IT bildet das Rückgrat moderner Arbeitsumgebungen und -prozesse. Bei der DRV Bund können wir uns auf ein professionelles, gut eingespieltes Team aus Fachinformatiker*innen verlassen – die wir dafür eigens ausbilden.

Als Fachinformatiker*in analysierst, planst und realisierst du Hard- und Softwaresysteme. Deinen Kolleg*innen stehst du zudem für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung. Dabei lernst du gerne Neues und informierst dich über die aktuellen Technik-Trends.

In der Ausbildung kannst du dich auf eine der folgenden Fachrichtungen spezialisieren:

  • Systemintegration
  • Anwendungsentwicklung
  • Daten- und Prozessanalyse
In Berlin und Würzburg bilden wir Fachinformatiker*innen für die Berufsbilder Anwendungsentwicklung und Systemintegration aus.

Zusätzlich bieten wir in Berlin das Berufsbild Daten- und Prozessanalyse an.

  • Beginn: Jährlich zum 1. September
  • Dauer: 3 Jahre (bei überdurchschnittlichen Leistungen, kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden)
  • Anzahl Ausbildungsplätze pro Jahr: Berlin (115) und Würzburg (35)
  • Betreuungskonzept: Während der gesamten Ausbildung und drei Jahre danach steht dir eine Ansprechperson zur Seite
  • Vergütung: 1. Jahr: 1.218 Euro, 2. Jahr: 1.268 Euro, 3. Jahr: 1.314 Euro
  • Lernmittelzuschuss: 50 Euro pro Ausbildungsjahr
  • Weihnachtsgeld ab dem 1. Ausbildungsjahr
  • Sonderzahlung: Bei erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung in der regulären Ausbildungszeit zahlen wir einen Erfolgsbonus von 400 Euro.
  • Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr (quasi 6 Wochen!)
  • Bewerbungsbeginn: ab 01.09. für das folgende Jahr

Wir bieten eine generalistische IT-Ausbildung an, das heißt, Du lernst in den vier Berufsbildern viele unterschiedliche IT-Systeme, Programmiersprachen, Betriebssysteme und Softwaretechniken kennen und kannst dadurch gleichzeitig herausfinden was deine fachlichen Stärken und Interessensgebiete sind. Bei der Deutschen Rentenversicherung Bund gibt es perspektivisch vielfältige Aufgaben für Fachinformatiker*innen, da immer stärker digitalisiert wird.

Im ersten Ausbildungsjahr lernst du in Seminaren und praktischen Übungen die fachlichen und rechtlichen Grundlagen für das jeweilige Berufsbild kennen. Dies wird ergänzt durch die Vermittlung von verschiedenen Arbeitsmethoden in den Bereichen Teamarbeit, Projektmanagement und Präsentationstechnik.

Dabei lernst du auch die verschiedenen Rollen in IT-Projekten kennen und wirst diese auch selbst ausprobieren.

Ab dem zweiten Jahr wendest du die erlernten Grundlagen und Techniken in der Praxis und in echten IT- Projekten an. Hier stehen erfahrene IT-Mitarbeiter*innen und Projektbetreuer*innen zur Seite.

Das duale Ausbildungssystem sieht neben der betrieblichen Ausbildung den Besuch der Berufsschule vor. Du wirst die Berufsschule während der Ausbildung in Wochenblöcken besuchen.

Nach Teil 1 der Abschlussprüfung, nach 18 Monaten, besteht die Möglichkeit, bei überdurchschnittlichen Noten eine Verkürzung der Ausbildung zu beantragen.


  • einen mittleren Schulabschluss (MSA)/Realschulabschluss, ein Fachabitur oder das allgemeine Abitur
  • Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
  • gute Englischkenntnisse
    Weil? Betriebsanleitungen, Programmbeschreibungen und Fachliteratur häufig englischsprachig sind
  • gutes Mathematikverständnis
    Weil? ein gutes Verständnis für Zahlen und Logik wichtig ist um komplexe Zusammenhänge zu durchschauen
  • Interesse an der Entwicklung von IT-Systemen zur Lösung von Problemen, an Betriebssystemen, Programmierungen und Datensicherheit
    Weil? diese Interessen wichtig und hilfreich sind, um diesen Beruf erlernen und ausüben zu können.
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeitgeber: Stadt Karlsruhe Einsatzort: 76133 Karlsruhe


Karlsruhe - innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft - eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Abteilungsleiter*in Entsorgungs­logistik

Das Team Sauberes Karlsruhe sucht Sie als Abteilungsleiter*in Entsorgungs­logistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungs­gruppe A 14 LBesOBW beziehungsweise bis Entgeltgruppe 14 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.



  • Organisatorische, betriebswirtschaftliche und personelle Verantwortung für die Abteilung Entsorgungs­logistik inklusive Personal­führung
  • Koordination und Organisation der Sachgebiete Abfallsammlung und Abfallservice und Qualitäts­management hinsichtlich wirtschaftlichem Personal- und Ressourcen­einsatz
  • Ausarbeitung und Implementierung neuer strategischer und sonstiger Konzepte mit Beurteilung neuer Techniken und Arbeitsmethoden
  • Implementierung und Nutzung eines Kennzahlen­controllings innerhalb der Abteilung zur Optimierung von Betriebs­abläufen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von betriebsnotwendigen Ausschreibungen und Vergabe­entscheidungen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Betriebs­leitung
  • Verfassen von Stellungnahmen für den Gemeinderat, Mitarbeit in Arbeitskreisen sowie enge Zusammenarbeit mit dem Personalrat

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium der Betriebswirtschaft, Logistik, Umwelt­technik, Abfallwirtschaft oder vergleichbarer Studiengang
  • Alternativ ein abgeschlossenes Hochschul­studium (Bachelor/​​FH) im genannten Fachbereich oder eine vergleichbare Qualifikation, jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung und der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
  • Qualifizierte und engagierte Führungs­persönlichkeit mit einem teamorientierten Führungsstil und einem ausgeprägten Verhandlungs- und Organisations­geschick, Entscheidungsfreude und Durchsetzungs­vermögen
  • Berufserfahrung im Bereich der kommunalen Entsorgungs­wirtschaft ist wünschenswert
  • Strategisch-analytische Denkweise, ein hohes Maß an Eigeninitiative und entsprechende Verantwortungs- und Leistungs­bereitschaft sowie Belastbarkeit
  • Sie leben mit uns den Vielfalts­gedanken und fördern diesen auch in Ihrem Team
Favorit

Jobbeschreibung

Wir über uns

Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.

Die Direktion sucht für die Hauptabteilung IT am Standort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 2 Jahre eine / einen

Formulardesignerin / Formulardesigner (m/w/d)


  • Formularspezifikationen auf Basis von Wordvorlagen erstellen
  • Formularspezifikationen intern und extern abstimmen
  • Erstellung technischer Formularvorlagen
  • Second-Level-Support für Formularfehler
  • Umsetzung der Formularvorlagen
  • Dokumentation der Formularumsetzung

  • Abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise als Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) Softwareentwicklung oder vergleichbare Ausbildung
  • Tiefgreifende Anwenderkenntnisse von Microsoft-Office-Produkten, schwerpunktmäßig Excel und Word
  • Souveräne Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Kenntnisse im Umgang mit den Atlassian-Produkten Confluence und Jira wünschenswert
  • Erfahrungen in der IT-Projektarbeit wünschenswert
  • Genauigkeit und Sorgfalt und hohe Leistungsfähigkeit und –bereitschaft

  • Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
  • Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)
  • Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess
  • Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit
  • Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden
  • Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 8 BG-AT
Favorit

Jobbeschreibung

Conducting research for a changing society: This is what drives us at Forschungs­zentrum Jülich. As a member of the Helm­holtz Asso­ciation, we aim to tackle the grand societal challenges of our time and conduct research into the possi­bilities of a digitized society, a climate-friendly energy system, and a resource-efficient economy. Work together with around 7,400 employees in one of Europe's biggest research centers and help us to shape change!

The challenges imposed by climate change demand the realization of extremely energy-efficient hardware for future information technology systems. For integrated semiconductor circuits, device scaling has been the key for performance enhancement and energy reduction. However, traditional scaling is reaching its limits. Therefore, the Collaborative Research Center / Transregio called “Future Electronics by Active Devices in Three Dimensions (TRR 404)” (cfaed.tu-dresden.de/trr-home) aims at new, active devices which make use of the volume on top of the transistors' layer in the back-end-of-line region. TRR 404 follows a Technology-Design-System co-approach to improve key indicators such as power, speed, and area usage at the same time. Exploring a completely new approach for microelectronics technology, this project teams up materialists, electrical engineers, and computer scientists of Forschungszentrum Jülich, TU Dresden University, RWTH Aachen University, AMO GmbH Aachen, MPI Microstructure Physics Halle, NaMLab gGmbH Dresden, and Ruhr-University Bochum.

We are offering a

PhD Position – In-Operando Spectromicroscopy of Novel Electronic Devices


  • Fabricating and testing area-dependent memristive devices with electron transparent top electrodes (e.g., graphene) for operando spectroscopy
  • Developing device geometries suitable for operando spectroscopy for selected other device types in close collaboration with other TRR members in Aachen, Jülich, or Dresden.
  • Investigating devices by PEEM within the Electronic Oxide Cluster of the FZ Juelich
  • Planning and conductng beamtimes at European synchrotron facilities (e.g., Berlin, Paris, Triest, Lund) for operando analysis (HAXPES, PEEM, TXM)
  • Analyzing and evaluating spectroscopic data and developing microscopic models for the device operation or failure
  • Exchanging and interacting with the project partners at TU Dresden with respect to the TEM-based analysis of the devices
  • Publication of the results in peer-reviewed scientific journals and presentation at project meetings and conferences

  • Excellent master's degree in Physics, Material Science, or Chemistry with knowledge of nanotechnology
  • Profound knowledge of solid-state physics and basic knowledge of sprectroscopic techniques
  • Willingness and ability to think beyond the boundaries of your field, to act team-oriented in an international and diverse environment, and to live an open and constructive communication
  • Strong analytic and problem-solving skills, creativity, and an independent, target- and solution-driven work attitude
  • First experience in conducting synchrotron beamtimes
  • Fluent speaking and writing skills in English
Please feel free to apply for the position even if you do not have all the required skills and knowledge. We may be able to teach you missing skills during your induction. To apply, please submit a complete CV, letter of motivation, and university degree records (bachelor's and master's degree).


We work on the very latest issues that impact our society and are offering you the chance to actively help in shaping the change! We offer ideal conditions for you to complete your doctoral degree:

  • A varied and challenging research task, including state-of-the-art analysis techniques and innovative electronic device concepts, embedded in a friendly, inclusive, and supportive team of the TRR's principal investigators (i.e., project leaders and supervisors)
  • An open and cooperative work attitude with maximum personal responsibility, mutual support with a solution-oriented approach, and flexible working hours where possible
  • Integration in the TRR's Graduate School; it will offer tailored educational programs and individual supervision agreements
  • Access to a strong research consortium of the TRR 404 in Dresden, Aachen, Halle, and Bochum and, in addition, to the FZJ research network
  • Further development of your personal strengths, e.g., through an extensive range of training courses at Forschungszentrum Jülich (fz-juelich.de/en/judocs) complementary to the TRR's Graduate School
  • Optimal conditions for balancing work and private life as well as a family-conscious company policy
  • 30 days of annual leave and provision for days off between public holidays and weekends (e.g., between Christmas and New Year)
  • The opportunity to work flexibly (in terms of location), e.g., partly remote work
  • Targeted services for international employees, e.g., through our International Advisory Service
In addition to exciting tasks and a collaborative working atmosphere at Jülich, we have a lot more to offer: go.fzj.de/benefits.

The position is for a fixed term of three years. Pay will be in line with 75% of pay group 13 of the Collective Agreement for the Public Service (TVöD-Bund) and additionally 60% of a monthly salary as special payment (“Christmas bonus”). The monthly salaries in euros can be found on page 66 of the PDF download: go.fzj.de/bmi.tvoed. Further information on doctoral degrees at Forschungszentrum Jülich, including our other locations, is available at fz-juelich.de/gp/Careers_Docs.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.
Die IT-Organisationen der BGHM und der VBG arbeiten in einem gemeinsamen Betrieb (NOVA). Die NOVA hat den Anspruch, aktuelle Technologien sicher und stets zeitnah einzusetzen und IT-Lösungen fortwährend weiterzuentwickeln und anzupassen. Hierbei steht die Entwicklung der eigenen Anwendungssysteme sowie die Anpassung und Einbindung verschiedenster Standardsoftwareprodukte im Fokus. Kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre zeichnen die NOVA aus und führen das Arbeiten in interdisziplinären Teams zum gemeinsamen Erfolg.

Die Hauptabteilung Infrastruktur verantwortet die Rechenzentren in Nürnberg, Mainz, Hannover und der Cloud. Somit stellt diese die Basis bereit, auf der alle Funktionen und Anwendungen aufsetzen. Die Betreuung der Netzwerkdienste, das Management der Server- und Storage-Umgebungen, die Datensicherung und die Virtualisierung von Systemen und Anwendungen fallen ebenfalls in den genannten Aufgabenbereich. Ziel ist es, hochverfügbare Dienste bereitzustellen, die für den IT-Betrieb notwendig sind, einen höchsten Grad an Automatisierung zu erreichen und das gesamte IT-Umfeld vollumfänglich zu überwachen.

Für unser Sachgebiet Anwendungsvirtualisierung der Abteilung Rechenzentrum innerhalb der Hauptabteilung Infrastruktur der NOVA suchen wir Sie, zunächst befristet bis zum 31.05.2028, an den Standorten Mainz, Hannover oder Hamburg.


  • Citrix-Infrastruktur betreuen und administrieren
  • Konzeptionell Lösungen entwickeln sowie Citrix-Umgebungen (Virtual Apps and Desktop, PVS, ADC, VDI) planen und aufbauen
  • Fehlerquellen und Störungen analysieren und nachhaltig beheben
  • Anforderungen aus den Fachabteilungen in Bezug auf die bereitgestellten Anwendungen bearbeiten
  • Tickets in Zusammenhang mit Citrix bearbeiten
  • In Projekten mitarbeiten und Projekte leiten


  • Einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Grundlage einer IT- oder der Tätigkeit dienlichen Berufsausbildung, u.a. Fachinformatik, IT-System-Elektronik, IT-System-Kaufleute
  • Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit den aktuellen Microsoft Betriebssystemen (Server und Client)
  • Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit Citrix
  • Erfahrung in PowerShell
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung
  • Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)

  • Einen befristeten Arbeitsvertrag bei der BGHM in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 8-11 BG-AT - je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Aufgabenübertragung - zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts
  • Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
  • Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz
  • Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita am Standort Mainz
  • Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Corporate Benefits
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente
Die BGHM steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung besonders berücksichtigen.

Favorit

Jobbeschreibung

Eine Stadt der Vielfalt: Als größte Stadt am linken Niederrhein bieten wir mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. Wir setzen uns als Stadtverwaltung Mönchengladbach dafür ein, unseren Bürger*innen zur Seite zu stehen, aktuellen und zukünftigen Herausforderungen proaktiv zu begegnen und mit unserem Handeln zur Lebensqualität in Mönchengladbach beizutragen.
Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt (www.moenchengladbach.de) mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für den Fachbereich Bauordnung und Denkmalschutz.

Die Stelle wird nach E 12 TVöD-V vergütet.


Mit diesen Tätigkeiten leisten Sie einen aktiven Beitrag für das Gemeinwohl in unserer Stadt:

  • Beratung - Sie beraten Bauherren*innen und Planer*innen bei beabsichtigten Veränderungen, Instandsetzungen oder Restaurierungen von Baudenkmälern

  • Bearbeitung von Anträgen - Sie bearbeiten denkmalrechtliche Erlaubnisanträgen nach § 9 DSchG NRW, begleiten Maßnahmen und nehmen diese ab. Des Weiteren erstellen Sie Stellungnahmen in Baugenehmigungsverfahren

  • Planung und Mitgestaltung - Sie tragen aktiv zur Planung und Mitgestaltung des Tages des offenen Denkmals bei


Sie verfügen über

  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Architektur
  • langjährige Erfahrung im Aufgabengebiet
Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise mit:

  • Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft in Bezug auf das Aufgabengebiet
  • Hohe Kommunikationskompetenz (schriftlich und mündlich) sowie sprachliches Feingefühl in Bezug auf unterschiedliche Zielgruppen
  • Vertrauensvoller und respektvoller Umgang mit Teamkolleg*innen und Kund*innen
  • einschlägige Erfahrungen auf dem Gebiet der praktischen Denkmalpflege und fun­dierte Kenntnisse im Denkmalrecht
  • ein hohes Maß an Gestaltungsvermögen, einschlägige Erfahrungen in Ausfüh­rungs- und Detailplanungen in den Leistungsphasen 5 und 8 (Ausführungsplanung und Bauüberwachung und Dokumentation/Bauleitung) vor allem im Hinblick auf denkmalgeschützte Substanz
  • Kenntnisse der MS-Office Produkte Word, Excel, PowerPoint und Outlook, die einen sicheren Umgang mit diesen Programmen ermöglichen
  • Bereitschaft zur Anwendung von Datenbanksystemen (ProSozBAU/ProDenkmal)

  • eine berufliche Sicherheit durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst

  • eine faire Vergütung gemäß des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) nach Entgeltgruppe E 12

  • eine regelmäßige Arbeitszeit von 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, soweit es der Dienstbetrieb zulässt

  • ein flexibles, familienfreundliches Gleitzeitsystem

  • einen Einsatz innerhalb der Stadt Mönchengladbach, derzeit im Verwaltungsgebäude Rathaus Rheydt

  • die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit

  • Beiträge zu einer zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung des öffentlichen Dienstes bei Beschäftigten

  • eine Arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung

  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement

  • eine Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten

  • Corporate und Prime Benefits sowie ein vergünstigtes Deutschland-Ticket

Favorit

Jobbeschreibung

Das Beschaffungsamt des BMI ist der größte zivile Einkäufer des Bundes. Jedes Jahr setzen wir Einkaufsprojekte im Wert von mehreren Milliarden Euro um. Wir realisieren wichtige Zukunftsprojekte, arbeiten effizient und sorgen für einen fairen Wettbewerb. Beim Einkauf von Produkten und Dienstleistungen setzen wir auf Innovation und Nachhaltigkeit.

Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten, die Sicherheit eines Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst und zugleich eine große Bandbreite an sehr flexiblen Arbeitsmodellen für eine
echte Work-Life-Balance.

Wir gehören zu den größten IT-Vergabestellen in Deutschland und statten Ministerien und Behörden mit zukunftsfähigen Lösungen zur Digitalisierung aus. Um das zu realisieren,
gehen wir neue Wege und lösen komplexe Aufgaben in interdisziplinären Teams, um die wirtschaftlichste Lösung für unsere Kunden zu finden. Wir agieren in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld als wichtiger Ausrüster fürdie digitale Modernisierung Deutschlands.

Geben Sie uns ein Gesicht
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an den Dienstorten Bonn und Erfurt unbefristet mehrere

Informatikerinnen/Informatiker (m/w/d) und Ingenieurinnen/Ingenieure (m/w/d) als technische Einkäuferinnen/Einkäufer (m/w/d)
Kennziffer: BeschA-2024-008


  • Sie schreiben komplexe ITK-Rahmenverträge sowie Einzelvergaben für die Bundesverwaltung aus und beschaffen dabei Software-/Hardware und Dienstleistungen, z.B. aus den Bereichen:
    ○ Server / Netzwerktechnik,
    ○ SW-Entwicklung/ -Support,
    ○ IT-Dienstleistung/ -Betrieb,
    ○ Kryptotechnik,
    ○ (Mobil-) Funktechnik, -forensik, -messtechnik,
    ○ Polizeiliche Sondertechnik (z.B. Peiltechnik, Leitstel-
    lentechnik),
    ○ Audio-/ Videoausstattungen.
  • Dabei steigen Sie tief in die Materie ein, bestimmen die Bedarfe, legen die Anforderungen an Unternehmen und Leistung in der Ausschreibung fest, erstellen die kompletten Vergabe- und Vertragsunterlagen, insbesondere die technische Leistungsbeschreibung und die Zeitplanung, und führen nach der Angebotsfrist die Angebotsauswertung durch.
  • Zudem stimmen Sie die Ausschreibungen vorab eng mit den großen Bedarfsträgern/Kundenbehörden der Bundesverwaltung, sowie intern mit den Vergabejuristinnen/Vergabejuristen, den technischen Referentinnen/Referenten sowie der Führungsebene ab.
  • Sie wirken in Großprojekten mit und sind in behörden- übergreifenden Projekt-/Arbeitsgruppen aktiv.
  • Sie verfolgen aktiv den Markt, sind nah am Innovations- geschehen (z.B. KI, Cloud, Open Source, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit) und beraten unsere Bedarfsträger zu technischen, wirtschaftlichen und vergaberechtlichen Fragen.
  • Sie sind mit den ITK-Unternehmen im Austausch (vom Startup bis zum internationalen Großkonzern), führen Marktgespräche durch und tragen damit letztendlich zur Zukunftsfähigkeit unseres Landes bei.

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Bachelor-Niveau (Bachelor/ Diplom (FH)) in den Studiengängen
    ○ Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik, Softwareengineering oder einem vergleichbaren
    informationstechnischen Studiengang und idealerweise mindestens einjährige nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Kommunikationstechnik
    ODER
    ○ Elektrotechnik, Nachrichten-/ Informationstechnik, Kommunikationstechnik oder einem vergleichbaren kommunikationstechnischen Studiengang und idealerweise mindestens einjährige Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Informationstechnik
  • Kenntnisse in den Bereichen öffentliche Beschaffung (insbesondere ITK/EVB-IT) und Vergabe-/Vertrags-/IT-Recht sowie Erfahrungen im Bereich (IT-)Projektmanagement sind von Vorteil
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative, Entscheidungsfreude, Teamgeist und Lernbereitschaft
  • Freude an Technik und neuen technischen/technologischen Trends im Bereich ITK
  • ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, insbesondere für das Erstellen von technischen Leistungsbeschreibungen sowie das Führen von Vertragsverhandlungen
  • die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Überprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)

  • einen vielseitigen, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
  • eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TVöD Bund abhängig vom Kenntnis- und Erfahrungsumfang -, die grundsätzliche Möglichkeit einer späteren Verbeamtung
    (statusgleiche Übernahme von Beamtinnen/ Beamten bis Besoldungsgruppe A 13g BBesO)
  • flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten, familienfreundliche Work-Life-Balance, übliche Sozialleistungen im öffentlichen Dienst u. a. Zusatzversorgung,
    DeutschlandJobTicket, Familienservice, Umzugskostenvergütung (bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen)
  • je nach Qualifikation und Ausgangslage eine Personalgewinnungszulage bzw. IT-Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 12.000 € brutto jährlich für bis zu 5 Jahre
Favorit

Jobbeschreibung

Für den Standort Köln-Nippes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Stationsleitung (m/w/d) für die Thorax- und Allgemeinchirurgie

in Vollzeit


Lernen Sie uns kennen!

Unsere Pflege:

  • ca. 15.500 stationäre und 32.500 ambulante Patienten
  • Fachabteilungen: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Infektiologie, Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Diabetologie und Endokrinologie, Gefäßchirurgie, Hämatologie und Onkologie, Kardiologie und Rhythmologie, Zentrum für Notfallmedizin, Palliativmedizin, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Thoraxchirurgie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Handchirurgie und Orthopädie
  • hochmoderne Intensivstation mit 14 Betten; IMC (Intermediate Care) und CPU (Chest Pain Unit), modernste Beatmungsgeräte, Nierenersatzverfahren, hämodynamisches Monitoring, PICCO, ECMO, ILA und Impella Pumpe
  • OP-Bereich umfasst 7 OP-Säle, ca. 11.000 Eingriffe p.a.

  • Unterstützung der Stationsleitung in allen Aufgaben rund um die Stationsorganisation, Dienstplangestaltung und Mitarbeiterentwicklung
  • Weiterentwicklung der stationsbezogenen Pflege- und Dokumentationsqualität
  • Mitarbeit bei stationsübergreifenden Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen
  • Umsetzung des Pflegeorganisationssystems Bezugspflege
  • konstruktive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellem Team
  • Sicherstellung der Pflege- und Unternehmensziele

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum 3-jährig examinierten Gesundheits- und Kran­kenpfleger oder zum examinierten Altenpfleger
  • Interesse an Leitung und Führung
  • hohes Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
  • hohe Fach- und Sozialkompetenz
  • prozessorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
  • Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke

  • einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
  • eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
  • eine Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR)
  • eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Massagegutschein zum Geburtstag
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Sommer, Sonne, Dachterrasse - Grillevent
  • Stadtradeln, B2Run
  • ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
  • sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
Favorit

Jobbeschreibung

Wir im Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. (BFW) kümmern uns seit mehr als 50 Jahren um Menschen, die durch eine Krankheit oder einen Unfall aus dem Arbeits­leben gerissen wurden. Wir begleiten die Betroffenen Schritt für Schritt beim Wieder­einstieg in eine selbst­bestimmte, gesunde Erwerbs­tätigkeit. Das kann die Rück­kehr an den früheren Arbeits­platz sein oder einen Neu­start mit neuem Aufgaben­bereich bedeuten. Wir greifen auf ein professionelles, differenziertes Förder­angebot zurück und arbeiten mit allen wichtigen Akteuren des Arbeits­marktes zusammen, zum Beispiel mit Reha- und Leistungs­trägern sowie mit Kammern und Arbeit­gebern. Das BFW ist als Dienst­leistungs­unternehmen für beruf­liche Rehabilitation anerkannt, im Sozial­gesetz­buch aufgeführt und als gemeinnütziger Verein in einem bundes­weiten Netz­werk organisiert.

Werden Sie Teil davon und unterstützen Sie gemeinsam mit uns die Inklusion und gesell­schaft­liche Teil­habe in der Region.

Für die Ausbildung in den Berufs­bildern Fach­informatiker* und IT-System-Elektroniker* suchen wir für den Stand­ort Mühlenbeck (Haupt­einsatzort, nördlich von Berlin, mit guter Anbindung zur S-Bahn) zum nächst­möglichen Termin einen

Dozent/Ausbilder (m/w/d)* für Programmiertechnik und Datenbanken in der Erwachsenen­bildung

(in Teilzeit mit 22 Stunden/Woche; alternativ auf Honorarbasis)

Wir bilden Erwachsene in verschiedenen Berufs­bildern aus. Dazu gehören im Bereich IT unter anderem die 24-monatigen Umschulungen zum Fach­informatiker* und zum IT-System-Elektroniker*. Als Dozent*/Ausbilder* vermitteln Sie theoretische sowie praktische Fach­inhalte und bereiten unsere Teil­nehmenden* fachlich auf die Abschluss­prüfung bei der IHK vor.


  • Vorbereitung und Durch­führung von Lehr­veranstaltungen in Präsenz und online; idealer­weise in mehreren der folgenden Themen­bereiche:
    • Daten­banken: relationale Daten­banken, NoSQL-Daten­banken und SQL (DDL, DML, DQL, DCL; JOINS; SUBQUERIES; Aggregat Functions; GROUP BY; HAVING; DBMS)
    • Daten­bank­design: Modellierung (ERM, RM) und Normalisierung
    • Programmier­technik: Programmier­konzepte, Algorithmen, Daten­bank­zugriffe
  • Vermittlung von praxisnahen Kenntnissen und Fertigkeiten sowie Mitarbeit an der laufenden Gestaltung der Ausbildungs­gänge
  • Beratung und Betreuung von Teilnehmenden* in Zusammen­arbeit mit u. a. Sozial­arbeitern*, Ärzten* und Psychologen*
  • Perspektivische Übernahme der Betreuung von Ausbildungs­gruppen als verantwortlicher Ansprech­partner*
  • Unterstützung und Begleitung von Teil­nehmenden* während des Praktikums

  • Wünschens­wert ist ein einschlägiges, abgeschlossenes Studium in Informatik oder in einem vergleich­baren Studien­gang; alternativ eine einschlägige abgeschlossene Berufs­ausbildung
  • Anwendungs­bereite Kenntnisse in einem oder mehreren der o. g. Unterrichts­fächer
  • Eine pädagogische Zusatz­ausbildung (Berufs­pädagoge* o. Ä.) oder eine abgeschlossene Ausbilder­eignungs­prüfung (AEVO) ist von Vorteil; letzteres wird durch uns unterstützt und kann nach­geholt werden
  • Gute MS-Office-Anwender­kenntnisse
  • Teamfähigkeit, pädagogisches Geschick und Freude am Unterrichten sowie Bereitschaft zur stetigen Weiter­bildung und zur Einarbeitung in fach­bereichs­nahe Themen­gebiete
  • Exzellente Deutsch­kenntnisse auf C2-Niveau in Wort und Schrift

  • Attraktive Konditionen: eine Bezahlung in Anlehnung an den Tarif des öffent­lichen Dienstes (TgDRV) in Kombination mit einem Haus­Tarifvertrag in der Entgelt­gruppe 9b; zusätzlich jährliche Sonder­zahlungen i. H. v. mindestens 75 % eines durchschnittlichen Brutto­monatsgehalts sowie eine zusätz­liche Alters­vorsorge des öffent­lichen Dienstes (VBL)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privat­leben: gleitende Arbeits­zeiten von Montag bis Freitag mit 38,5 Stunden/Woche (Vollzeitbeschäftigung) sowie verschiedene flexible Teilzeit­modelle und – soweit die Tätigkeit es erlaubt – die Möglichkeit zu mobiler Arbeit
  • Angenehme Arbeits­atmosphäre: gründliche und umfassende Einarbeitung in Ihr Aufgaben­gebiet, eine gute technische Ausstattung, interessante und vielseitige Tätigkeiten mit Freiraum für eigene Ideen, Zusammen­arbeit in multi­professionellen Teams sowie regel­mäßige interne und externe Fortbildungs­möglichkeiten
  • Verschiedene präventive Angebote: arbeits­medizinische Vorsorge­untersuchungen und Grippe­schutz­impfungen sowie Betriebs­sport (teilweise Anrechnung der Arbeits­zeit; weitere Infos finden Sie hier)
  • Weitere Benefits: täglich drei preisgünstige Menüs zur Wahl in unserer hauseigenen Kantine, vereinseigene Erholungs- und Frei­zeit­angebote, wie die Nutzung von Schwimm­bad, Sauna, Kegelbahn, Billard und Grill­platz (standort­abhängig) sowie eine gute Anbindung an öffent­liche Verkehrs­mittel, kosten­freie Park­plätze (am Standort Berlin Charlottenburg begrenzte Anzahl) und ein Zuschuss zum BVG-Firmen­ticket in Höhe von derzeit bis zu 14 EUR pro Monat
Favorit

Jobbeschreibung

Der AGJ-Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V. ist Teil der Caritas mit den Aufgabenfeldern Sucht-, Wohnungslosen- und Arbeitslosenhilfe sowie Kinder- und Jugendschutz.

Für die AGJ-Fachklinik St. Landelin in Herbolzheim-Broggingen, Rehabilitationsklinik für suchtmittelabhängige Männer, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)

unbefristet und in Teilzeit (75%)


  • Medizinische Versorgung unserer selbstständigen Patienten im Haus (inkl. EKG-Ableitungen, Blutentnahmen, Medikamentenausgabe, Suchtmittelkontrollen)
  • Dokumentation der medizinischen Vorgänge
  • Psychosoziale Mitbetreuung der Rehabilitanden

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
  • Empathie, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Interesse an der Arbeit mit Abhängigkeitserkrankten

  • Eine spannende und erfüllende Aufgabe
  • Enge Einbindung in ein interdisziplinäres Behandlungsteam
  • Ein nachhaltiges und sinnstiftendes Behandlungssetting
  • Attraktive Vergütung und Arbeitsbedingungen nach AVR Caritas Tarif (u.a. extra Urlaubstage durch Wechselschicht-Arbeit)
  • Förderung von Fort- und Weiterbildung
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Hansefit)
Favorit

Jobbeschreibung

Die LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. ist das führende Sozial­unternehmen für Menschen mit geistiger Behinderung im Erwachsenen­alter in der Region Heilbronn-Franken. Wir sind mit ca. 750 Mitar­beitenden an neun Standorten von Heilbronn bis Crailsheim in den Bereichen Arbeit, Förderung, Bildung und Wohnen tätig. Ca. 1.500 Menschen mit geistiger Behinderung werden durch uns bei der selbst gestalteten Teilhabe am gesell­schaftlichen Leben unterstützt.

Für unsere ambulante Maßnahme in Schwäbisch Hall suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (m/w/d)

unbefristet mit einem Stellenumfang von 50% bis 100%.


  • Sie begleiten Menschen mit Behinderung individuell im Rahmen der ambulanten Maßnahmen
  • Zu Ihren Aufgaben gehören die kreative Freizeit- und Alltags­gestaltung für unsere Klient*innen ebenso wie haus­wirtschaftliche und medizinisch-pflegerische Tätig­keiten
  • Sie tragen Verantwortung für die Umsetzung unseres Konzepts und erarbeiten individuelle Begleit­planungen für unsere Bewohner*innen. Auf dieser Basis erschließen Sie ihnen Entwicklungs­chancen und zukunfts­orientierte Lebens­perspektiven
  • Ihr Ziel ist es, die Bewohner*innen individuell so zu begleiten, dass sie ihr Leben möglichst autonom gestalten können

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungs­pfleger (m/w/d), Alten­pfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kranken­pfleger (m/w/d), Jugend- und Heim­erzieher (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder Sozial­pädagoge (m/w/d)
  • Hohe Motivation und Freude an der Arbeit mit und für Menschen mit Behinderung
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität
  • Zuverlässige und stabile Persönlichkeit mit hohem Verantwortungs­bewusstsein
  • Eine positive Einstellung zum christlich-diakonischen Auftrag

  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Sozial­unternehmen, bei der sich nicht alles um die Pflege dreht
  • Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung Ihres Arbeits­feldes
  • Gegenseitiges Kennenlernen im Rahmen einer Hospitation und eine strukturierte Einarbeitung
  • Regelmäßige inner- und außerbetriebliche Fort- und Weiter­bildungen
  • Betriebliches Gesundheits­management einschließlich attraktiver Leasing-Konditionen für Fahrräder und E‑Bikes (Jobrad)
  • Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
  • 39-Stunden-Woche bei Vollzeit und 30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche Regenerations­tage
  • Heimerzieherzulage und Einspringprämie für freiwillig übernommene Zusatz­dienste
  • Vermögenswirksame Leistungen und Entgelt­umwandlung zur privaten Alters­vorsorge
  • Günstige Kfz-Versicherungskonditionen des öffentlichen Dienstes für Ihren Privat-Pkw und Mitarbeiter­rabatt­programm „Corporate Benefits“
  • Tarifliche Vergütung und Sozialleistungen inkl. betrieblicher Alters­vorsorge (ZVK) nach den Arbeits­vertrags­richtlinien des Diakonischen Werkes (entspricht TVöD) in Entgeltgruppe S 08B
Favorit

Jobbeschreibung

Befristet auf 1,5 Jahre | Vollzeit | Itzehoe

Du arbeitest gern selbstständig, bist strukturiert, fühlst dich im Banken- und Finanzumfeld wohl und hast Lust auf den Fachbereich der Pfändungen? Dann haben wir einen spannenden Job in der Pfändungsbearbeitung für dich!

___

Unser 550-köpfiges Team engagiert sich in der Energiewenderegion Dithmarschen und Steinburg für die Bedürfnisse unserer Kund:innen. Als Mitglied der erfolgreichen S-Finanzgruppe sind wir seit über 200 Jahren ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und Kund:innen, weil es um mehr als Geld geht. Zusammen gestalten wir kontinuierlich Innovationen rund um das Thema Finanzen. Miteinander entwickeln wir unseren Westholsteiner Weg und setzen unsere Stärken füreinander ein. Feste Kundenbeziehungen und ein starkes Produktportfolio, das "Watt mehr" bietet, sind dabei Ansporn unserer Tätigkeit.


  • In deiner Rolle übernimmst du eigenverantwortlich die Bearbeitung von Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen.
  • Du bearbeitest und überwachst eigenständig die im Haus bestehenden Pfändungsschutz-Kontovereinbarungen.
  • Der Austausch zu Schuldnerberatungsstellen, zuständigen Amtsgerichten und Gerichtsvollziehern gehört ebenso zu deinem Aufgabenbereich wie die Überwachung der täglichen Insolvenz-Veröffentlichungen.
  • Darüber hinaus bist du Ansprechperson für unsere Mitarbeitenden und hilfst bei in fachspezifischen Fragen durch entsprechende Hilfestellungen weiter.

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Bankausbildung, eine Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Darüber hinaus bringst du erste bis mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenbereich mit.
  • Deine sichere und kritische Urteilsfähigkeit zeichnet dich ebenso wie deine Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit aus.
  • Dine strukturierte, selbstständige und verbindliche Arbeitsweise sowie deine Teamfähigkeit runden dein Profil ab.



  • Attraktive Vergütung: Du profitierst von der Entlohnung nach dem Tarif öffentlicher Dienst - Sparkassen (TVöD-S) bis zur Entgeltgruppe E6 inkl. Sonderzahlungen, die in Summe fast zwei zusätzliche Monatsgehälter betragen können.
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: Bei uns arbeitest du in Vollzeit 39 Wochenstunden bei variabler Arbeitszeitgestaltung und hast die Möglichkeit, im Mobile Office zu arbeiten.
  • Zeit für Erholung: Du profitierst von 32 Urlaubstagen pro Jahr und hast zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei. Um deinen Geburtstag mit deinen Liebsten zu feiern, schenken wir dir außerdem einen freien Nachmittag. Ebenso kann Mehrarbeit durch Freizeit ausgeglichen werden.
  • Langfristige Entwicklungsperspektive: Bei uns hast du einen sicheren Arbeitsplatz bei einem nachhaltigen und regionalen Arbeitgeber. Wir fördern deine individuelle Karriereplanung und entwickeln dich stetig weiter.
  • Modernes Arbeitsumfeld: Wir leben die Duz-Kultur, kleiden uns Business Casual und feiern uns auf Firmenevents. Zudem ist dein Arbeitsplatz technisch modern ausgestattet.
  • Vielfältige Zusatzleistungen: Du erhältst ein kostenfreies Premium-Girokonto - da gibt's "Watt on top“. Wir bieten dir außerdem die Flexibilität, ein jährliches Gesundheitsbudget, ein vergünstigtes Jobticket oder eine EGYM Wellpass-Mitgliedschaft zu nutzen. Außerdem profitierst du von unserer betrieblichen Krankenzusatzversicherung und unserem Fahrradleasing.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.

Das BBR sucht für das Referat BB I 4 „Bundestag, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus“ auf Dauer eine/einen:

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)
in der Fachrichtung Versorgungs-
oder Gebäudetechnik
Der Dienstort ist Berlin.
Kennnummer 415-24
Das Referat BB I 4 der Abteilung Bundesbau I in der Hauptabteilung Bundesbau nimmt für den Deutschen Bundestag Projektmanagementaufgaben für die Erweiterung des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses wahr. Der Erweiterungsbau vervollständigt das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus an dessen östlichem Ende und führt die städtebauliche Figur „Band des Bundes“ bis zur Luisenstraße fort. Neben zusätzlichen Büroräumen für den Deutschen Bundestag kommen dort Besprechungsräume sowie ein Versammlungs- und Ausstellungsbereich unter.

Ihr Aufgabengebiet im Referat BB I 4 umfasst:

  • Koordination der Technischen Gebäudeausrüstung – Gebäudeautomation für Projekte des Deutschen Bundestages - Erweiterung Marie-Elisabeth-Lüders-Haus (E-MELH),
  • Beratung und Abstimmung mit dem Gebäudenutzer, mit Planenden, Gutachtern, Sonderfachleuten etc.,
  • Erstellung von Leistungsbildern und Verträgen/Nachträgen einzuschaltender freiberuflich Tätiger,
  • Koordination und Kontrolle der Leistungen der freiberuflich Tätigen im Hinblick auf die vorgegebenen Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben,
  • Prüfen und Bewerten von Kostenschätzungen, Bau-, Planungs- und Ausschreibungsunterlagen,
  • Prüfen von Angeboten und Rechnungen von freiberuflich Tätigen sowie bauausführenden Firmen,
  • Durchführung der baufachlichen Abnahmen aller Einzelleistungen eines Bauprojektes inkl. Mängelfeststellung und -verfolgung.

Vorausgesetzt werden

  • Ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium Ingenieurwesen in der Fachrichtung Versorgungs- oder Gebäudetechnik (RLT, Klima, Kälte, GZG, Sanitär, MSR etc.) oder ein vergleichbarer Abschluss,
  • oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können,
  • Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Projektmanagement, Projektentwicklung und Planung,
  • selbständiges und eigenständiges Arbeiten bei gleichzeitiger Teamfähigkeit und der Fähigkeit zur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit,
  • Verhandlungs- und Organisationsgeschick,
  • die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und verständlich zu formulieren sowie eine überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit,
  • Eigeninitiative und Flexibilität sowie ein hohes Engagement bei der Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben und Durchsetzungsvermögen gegenüber den am Bau Beteiligten.
Wünschenswert sind

  • Langjährige Berufserfahrungen (mind. 3 Jahre),
  • praktische Erfahrungen bei bautechnisch komplexen Neubaumaßnahmen sowie Baumaßnahmen im Bestand oder laufenden Betrieb,
  • Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften und Normen (z. B. VOB, VDI-, VDE-, VDS-D1 N, BauOBIn und AMEV-Richtlinien),
  • Erfahrungen in der Betreuung/Begleitung von Baumaßnahmen für die öffentliche Hand,
  • Erfahrungen im Bereich des Inbetriebnahme-Managements,
  • praktische Verwaltungserfahrungen sowie Kenntnisse der HOAI, VHB, RBBau, VgV.
Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist eine Sicherheitsüberprüfung „Ü2“ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) erfolgreich zu durchlaufen.

Bezahlung:

Der Dienstposten ist nach Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund bewertet. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind.

Bis zur Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen (u. a. der langjährigen praktischen Berufserfahrung) ist lediglich eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund möglich. Im Anschluss erfolgt automatisch eine Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund.

In Abhängigkeit von der Bewerbendenlage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.



Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ist ein moderner, zukunftssicherer und familienfreundlicher Arbeitgeber mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.

Wir bieten unseren Mitarbeitenden

  • interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld,
  • strukturierte Einarbeitung mit Patenschaftssystem,
  • flexible Arbeitszeiten und ‑formen, wie beispielsweise Gleitzeit von 6 Uhr bis 21 Uhr, individuelle Teilzeitvereinbarungen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können,
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfassendes Fortbildungsangebot unter anderem durch die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung,
  • bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis; eine Fortführung Ihres bisherigen Beamtenverhältnisses ist ebenfalls möglich,
  • eine ergänzende Altersvorsorge (VBL) und Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte sowie vermögenswirksame Leistungen,
  • 30 Tage Urlaub und bis zu 24 Gleittage pro Jahr,
  • eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung sowie ein vergünstigtes Deutschland-Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr,
  • ggf. bei Bedarf die Zahlung von Trennungsgeld oder Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen,
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber.

Besondere Hinweise:

Eine Besetzung des Arbeitsplatzes mit verbeamteten Personen des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes bis zur Besoldungsgruppe A 13 BBesO bzw. verbeamteten Personen, welche nach Maßgabe des § 24 Bundeslaufbahnverordnung für die Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes zugelassen werden können, ist ebenfalls möglich. Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 13 BBesO sind bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsmäßigen Voraussetzungen gegeben.

Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird.

Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt bekennt das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung sich zu den Chancen der Diversität in der Arbeitswelt und verpflichtet sich dazu, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Es gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrations­hintergrund sind willkommen.

Von schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird nur das zur Wahrnehmung der Funktion notwendige Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 11. Kalenderwoche stattfinden.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universitätsstadt Oldenburg, Zentrum im Nordwesten mit mehr als 175.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:

Ingenieur/in (w/m/d) in der Grünflächenunterhaltung

Die Stelle auf einen Blick

Amt: Amt für Umweltschutz und Bauordnung
Fachdienst: Stadtgrünpflege und Friedhöfe
Entgeltgruppe: 11 TVöD
Wochenarbeitszeit: Vollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist
Termin der Einstellung: nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Ende der Bewerbungsfrist: 23. Februar 2025


In einem motivierten Team mit 115 Kolleginnen und Kollegen bist du für die Planung, Ausschreibung, Vergabe, Überwachung und Abrechnung von Grünpflegeleistungen verantwortlich.

  • eigenständige Entwicklung von Grünpflegekonzepten gemäß den geltenden Grünordnungsplänen und Zielen der Stadt Oldenburg (Masterplan Stadtgrün, Label „StadtGrün naturnah“, Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“)
  • Abschließen von Rahmenverträge über Materialbeschaffungen und wiederkehrenden Instandsetzungsarbeiten
  • Ermitteln neuer Standorte für Baumpflanzungen, um einen wichtigen Beitrag an der positiven Entwicklung des Stadtgrüns zu leisten
  • Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit und Beantwortung von Anfragen mit Bezug auf die Grünflächenunterhaltung.
  • Anfertigen von Stellungsnahmen und Antwortentwürfen
Daneben nimmst du die Funktion als Vertretung der Fachdienstleitung wahr und unterstützt in deiner verantwortungsvollen Rolle mit deinem selbständigen Engagement bei der stetigen Weiterentwicklung, Optimierung und Digitalisierung des Fachdienstes.


Formale Voraussetzungen

  • ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium (Abschluss: Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtung Freiraumplanung, Landschaftsarchitektur, Landespflege oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Führerschein der Klasse B wünschenswert
Fachliche /// Persönliche /// Soziale Kompetenzen

  • Erfahrungen in der Bearbeitung von komplexen Projekten im Garten- und Landschaftsbau, wünschenswert Erfahrung mit öffentlichen Verwaltungen
  • gute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen)
  • Grundkenntnisse in GIS-basierter Software
  • Kostenbewusstsein und Termintreue
  • gute Pflanzenkenntnisse
  • sehr gute Kenntnisse mit einschlägigen Normen und Regelwerken, im Vergaberecht, Bundesnaturschutzgesetz und Niedersächsisches Nachbarrechtsgesetz
  • ein sicheres Auftreten, zielorientiertes und eigenverantwortliches Handeln
  • überzeugende Kommunikationsfähigkeit in Schrift und Form
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick, Konfliktbereitschaft
  • Freude an teambezogenen Arbeiten, Engagement und Bereitschaft zur interdisziplinären Projektarbeit mit Ämtern, Behörden und externen Unternehmen

  • eine qualifizierte Einarbeitung
  • abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • flexible Arbeitszeiten
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Betreuung für Kinder von Mitarbeiter/innen bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Leistungsorientierte Bezahlung
  • persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
  • Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
  • Rad-Leasing
  • Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende
Favorit

Jobbeschreibung

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.

Werde ein Teil von Deutschlands renommiertester Forschungs­organisation

Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) zum Wintersemester 2025 für ein 3,5-jähriges Studium mit vertiefter Praxis eine*n

Duale*n Student*in SAP HCM (Human Capital Management) Wirtschaftsinformatik

Kennziffer 10/25


Im Rahmen Deines Studiums mit vertiefter Praxis, lernst Du bei uns, wie man als Ansprechpartner*in für die Fachbereiche und externe Partner des Unternehmens agiert, bei der Aufnahme und Administration von Anforderungen sowie der Erstellung und Bewertung von Lösungsalternativen unterstützt und innerhalb des SAP-Personalverwaltungssystems diese Anforderungen implementierst, optimierst und weiterentwickelst. Darüber hinaus begleitest Du Projekte im HR Umfeld in allen Phasen – von der Konzeption, der technischen Umsetzung, der Inbetriebnahme bis hin zum Support. Werde auch Du ein Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation. Bewirb Dich jetzt für Deinen Studienbeginn im Oktober 2025. Unser Partner beim dualen Studium ist bspw. die Hochschule für angewandte Wissenschaften in München. Details zu der Hochschule München, den Studienfächern und Studienvoraussetzungen findest Du unter: Startseite – Hochschule München (hm.edu) als auch unter: Informationen Studieninteressierte Verbundstudium oder Studium mit vertiefter Praxis – Hochschule München (hm.edu)


  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife für ein Bachelor- bzw. Fachhochschulstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbar
  • Interesse an Themenstellungen aus dem Bereich SAP HCM, Personalabrechnung, Personaladministration, Personalzeitwirtschaft, Organisationsmanagement
  • Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
  • Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise, hohes Maß an Sorgfalt und Zuverlässigkeit und Serviceorientierung
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und hohe soziale Kompetenz
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Die monatliche Vergütung beträgt 1.475,00 €. Dein Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungs­möglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.

Was Du von uns erwarten kannst

  • Wir unterstützen Dich bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
  • Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
  • Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens


Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.

Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Justizvollzugsanstalt Rottenburg sucht Dich für die

Ausbildung im mittleren Vollzugsdienst im Justizvollzug (w/m/d)

Mit ca. 500 Straf- und Untersuchungsgefangenen zählt die JVA Rottenburg mit ihren Außenstellen in Tübingen und Hohenstein zu den größten Justizvollzugsanstalten Baden-Württembergs. Der mittlere Vollzugsdienst im Justizvollzug ist bei uns die größte Berufsgruppe und spielt eine bedeutende Rolle im Vollzugsalltag.


Als Mitarbeiter/-in des mittleren Vollzugsdienstes betreust und beaufsichtigst Du die Gefangenen und bist nicht nur für Sicherheitsaufgaben zuständig, sondern Du organisierst auch das tägliche Zusammenleben und bist Bezugsperson für die Gefangenen.


  • Mindestalter: 18 Jahre, Höchstalter für die Beamtenlaufbahn 40 Jahre
  • Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Realschulabschluss, gerne auch Quereinsteigende
  • deutsche Staatsangehörigkeit
  • körperliche Fitness und gute Gesundheit

  • Ausbildungsbeginn nach ca. sechsmonatiger Tarifbeschäftigung
  • direkte Übernahme in das Beamtenverhältnis (auf Widerruf) zum Ausbildungsbeginn
  • festes Gehalt von Beginn mit verschiedenen Zulagen
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr
  • Wahlrecht zwischen Heilfürsorge oder Beihilfe in Verbindung mit einer privaten Krankenversicherung
  • umfangreiches Dienstsportangebot während der Arbeitszeit, z. B. Nutzung unseres Kraftsportraums
  • Mobilitätsgarantie durch JobTicket BW und JobBike BW
  • verantwortungsvolle, spannende und abwechslungsreiche Arbeit im Team
Favorit

Jobbeschreibung

Der Fachbereich Straßenbau im Staatlichen Bauamt Freising plant, baut und unterhält Bundes-, Staats- und teil­weise auch Kreis­straßen sowie Brücken­bauwerke in den Land­kreisen Dachau, Erding, Freising, Fürsten­feld­bruck und München. Außerdem plant, baut und unter­hält er Rad­wege ent­lang von Bundes- und Staats­straßen in seinem Zustän­dig­keits­bereich.

Zur Verstärkung unserer Brückenbauabteilung in München suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen

Schlosser (m/w/d) oder Betonbauer (m/w/d) als Mitarbeiter (m/w/d) zur Unterstützung des Brückentrupps mit Standort München-Riem

Die Stelle ist unbefristet.

Werden Sie Teil unseres Teams am Dienstort München-Riem!


  • Reparatur und Erneuerung von Konstruktionsteilen an Brücken­bauwerken, Lärm­schutz­wänden und Stütz­bauwerken
  • Wartung und Pflege von Entwässerungseinrichtungen und Fahr­bahn­übergangs­konstruk­tionen an Brücken­bau­werken
  • Absicherung und Mitwirkung bei Bauwerks­prüfungen
  • Gehölzarbeiten an Ingenieur­bauwerken
  • Absicherung und Behebung von Schäden an Ingenieur­bauwerken bei Verkehrs­unfällen und nach Un­wettern
  • Wartung und Pflege von Kraftfahrzeugen und Geräten
  • Bereitschaft zur Leistung von Winter­dienst­einsätzen
Die Tätigkeiten finden nahezu ausschließlich im Außen­dienst an den Straßen des Staat­lichen Bauamtes Freising statt.

Weitere Voraussetzung ist, dass Sie bei einer Änderung der Organi­sation des Brücken­trupps auch einer mög­lichen Verset­zung inner­halb des Staat­lichen Bauamts (und seiner Außen­stellen) zustimmen.


  • Nach Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Schlosser (m/w/d) oder Beton­bauer (m/w/d) haben Sie idealer­weise bereits Erfahrung in diesem Bereich sammeln können
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B; wünschens­wert wäre die Fahr­erlaubnis für die Klasse CE (der Erwerb wird gefördert)
  • Sie können sich selbst sehr gut organisieren
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind kontakt- und koopera­tionsfähig
  • Sie sind körperlich belastbar
  • Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens der Niveaustufe C2
  • Sie sind bereit, sich kontinuierlich und bedarfs­orientiert weiterzubilden

  • Einen sicheren, vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an der frischen Luft in Vollzeit (38,5 Stunden / Woche), der keinen Konjunktur­schwankungen unterliegt
  • Gezielte Einarbeitung
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungs­angebote
  • Zusätzlich zu Ihren 30 Tagen Urlaub stehen Ihnen an Heilig­abend und an Silvester jeweils ein weiterer freier Tag zu
  • Zusätzlich zu Ihrer Vergütung nach der Entgelt­ordnung des Tarif­vertrags der Länder (TV‑L) erhalten Sie eine Jahres­sonder­zahlung, Sonn- und Feiertags­zuschlag, Überstundenzuschlag sowie eine Ballungsraumzulage für Sie und Ihre Kinder, wenn Sie im Verdichtungs­raum München wohnen
  • Umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betrieb­liche Alters­vorsorge bei der VBL, ver­mögens­wirksame Leistungen)
  • Möglichkeit des Bezugs einer Staats­bediensteten­wohnung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Möglichkeit eines JobRad-Leasings
Favorit

Jobbeschreibung

Im Regierungspräsidium Karlsruhe ist beim Referat 25 – Ärztliche Angelegenheiten – zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgender Dienstposten zu besetzen.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (w/m/d)
im Bereich Anerkennung, Aufsicht, Ausbildungs- und Prüfungswesen in Gesundheitsfachberufen

Vollzeit (Kennziffer 2025_009)



  • Prüfungswesen, u. a. Gesamtverantwortung der Prüfungsorganisation, Prüfungsvorsitz, Nichtbestehensbescheide und Widerspruchsverfahren,
  • Gründung und Veränderungen von Privaten Schulen für Gesundheitsfachberufe,
  • Fachliche Schulaufsicht und Ausbildungsaufsicht / Qualitätssicherung.


  • Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts (B.A.) Public Management oder Bachelor of Laws (LL.B.) Allgemeine Finanzverwaltung,
  • Teamfähigkeit, soziale Kompetenz,
  • hohe Motivation, Belastbarkeit, Flexibilität und ausgeprägte Leistungsbereitschaft,
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.


  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team.
  • Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle.
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten.
  • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW1 und einem Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW).2
Informationen und Besoldung:

Der Dienstposten ist bis A 12 LBesO bewertet. Die Einstellung erfolgt bei Erfüllung der Laufbahn­rechtlichen Voraussetzungen im Eingangsamt des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes. Eine Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis ist bis A 11 LBesO möglich.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Standorte: Düsseldorf, Hagen, Köln, Oberhausen, Münster oder Paderborn, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L, Bewerbungsfrist: 09.02.2025

Ihre Mission: NRW digitaler machen
Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Administratorin/Administrator (m/w/d) Workplace Management sorgen Sie dafür, dass die Client-Systeme von IT.NRW sicher sind und Mitarbeitende sowie die Kundinnen und Kunden der Landesverwaltung geschützt arbeiten können. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!

Ihr Bereich: Workplace Management
Im Workplace Management - APC‑Virenschutz - betreiben wir für Mitarbeitende von IT.NRW sowie für die Kundinnen und Kunden der Landesverwaltung NRW das Endgerätemanagement und die dazugehörige Infrastruktur. Dazu konzeptionieren, konfigurieren und administrieren wir Client-Management- und Sicherheits-Infrastrukturen und erstellen entsprechende Sicherheits- und Betriebskonzepte. Zudem übernehmen wir die Administration des ePolicy-Orchestrators zum Schutz der Windows Endgeräte.


Ihre Haupttätigkeit:

  • Sie betreiben, überwachen und aktualisieren zentrale Virenschutzlösungen auf Clients für IT.NRW und die Kundinnen und Kunden der Landsverwaltung. Zudem übernehmen Sie die Fehleranalyse.
  • Sie bearbeiten mögliche Schwachstellen und individuelle Schadcode-Analysen.
  • Sie stehen in Kontakt mit Herstellern von Virenschutzlösungen, beraten die internen Servicebündel und die Kundinnen und Kunden der Landesverwaltung.
  • Sie verfassen Betriebs- und Sicherheitskonzepte.
  • Sie bearbeiten Incidents und Changes und stehen dabei in engem Austausch mit der IT-Sicherheit des Hauses.

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder oder in einem Studiengang mit IT-Bezug
  • Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
  • Fachkenntnisse in folgenden Bereichen:
  • Endpoint Detection and Response (EDR), idealerweise basierend auf McAfee/Trellix
  • Windows-Clients und Windows-Serversysteme
  • IT-Service sowie 2nd Level-Support
  • Umgang mit Ticketsystemen (z.B. Remedy)
  • Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)
Wünschenswert sind zudem:

  • Kennisse im Bereich Schnittstellenmanagement - Data Lost Prevention (DLP)
  • Wissen im Bereich Reputationsdienste
  • Know-How im Umgang mit Client-Management-Systemen (z.B. MS ECM)
  • Fachwissen zum BSI-Grundschutz und/oder anderen Client-Sicherheitsstandards
  • Linux-Kenntnisse
Ihre Persönlichkeit:

  • Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, gut darin Zusammenhänge zu erfassen
  • Lösungsorientierung und Lernwille

Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt.

Ihre Benefits

  • Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)
  • Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein offenes Arbeitsklima
  • Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:

(Geo-) Informatiker/in (w/m/d)

Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Ilmenau
Referenzcode: Z7-P1464-3-02/25-e


Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung III, im Referat III A 1 angesiedelt. Der Arbeitsbereich IT-Applikationen Geomatik und Vermessung beschäftigt sich mit der Entwicklung, Beratung und Betreuung von Fachverfahren im Aufgabengebiet Vermessung, Kartografie, Hydrografie und Geotopologie (GeoVerm). Ein Team aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen steht Ihnen hier bei Ihrer täglichen Aufgabenstellung für einen Austausch zur Seite. Wir freuen uns auch auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Als Informatikerin/ Informatiker (w/m/d) suchen wir Sie, um den Arbeitsbereich mit folgenden Aufgabenschwerpunkten weiter voranzutreiben:

  • Planung und Durchführung von IT-Vorhaben im Bereich der Geo- und Ingenieur-IT (im Arbeitsbereich IT-Applikationen Geomatik und Vermessung (GeoVerm) mit dem Schwerpunkt Peildaten)
  • Vergabe- und Auftragnehmersteuerung bei IT-Applikationen, Steuerung externer IT-Dienstleister
  • Laufende Pflege, Betreuung und Weiterentwicklung vorhandener Web-Applikationen
  • Anforderungsanalyse für Fachanwendungen
  • Beratung von Kunden in der Bundesverwaltung zu IT-Vorhaben und IT-Standards in der Geomatik und Vermessung (GeoVerm)
  • Monitoring von IT-Applikationen und IT-Sicherheit
  • Bewertung und Einführung neuer Technologien
  • ITIL-Services (Incident-, Problem- und Change- und Release-Management)

Ihre erforderlichen Qualifikationen

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug wie z.B. Bau- bzw. Geoinformatik, Wirtschaftsinformatik oder auch Elektrotechnik. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.
  • Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.
  • Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A11 oder A 12 BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:

  • Kenntnisse in der IT-Projektplanung und dem IT-Projektmanagement
  • Kenntnisse der IT-Standardarchitekturen und -prozesse
  • Kenntnisse automatisierter Anwendungsüberführung (Paketierung, Container, QS)
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Konzeption und Implementierung von IT-Systemen
  • Gute Kenntnisse im Bereich der strukturierten Anforderungsanalyse
  • Wünschenswert wären Kenntnisse im Bereich der Ingenieur-IT und der Geomatik
Das zeichnet Sie persönlich aus:

  • Sie können systematisch-methodisch planen und vorgehen.
  • Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
  • Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit bringen Sie mit.
  • Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.

Gute Gründe, die für uns sprechen

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).

Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet.

  • Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
  • Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
  • Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
  • Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
  • Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
  • Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
  • Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
  • Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.