Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik Weser des Reha-Zentrums Bad Pyrmont ist eine modern ausgestattete, zukunftsorientierte Rehabilitationsklinik für Orthopädie mit 251 Betten. Wir führen Anschlussheilbehandlungen und medizinische Rehabilitationsmaßnahmen stationär und ganztägig ambulant durch. Des Weiteren werden Krankheiten der Bewegungsorgane sowie psychische und psychosomatische Störungen behandelt. Bad Pyrmont liegt im landschaftlich und kulturell reizvollen Weserbergland in der Nähe von Hameln. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div) Ihre Aufgaben Betreuung und Versorgung der Rehabilitanden*innen Unterstützung bei Visiten Administrative Aufgaben Überprüfung der Vitalwerte Die Tätigkeit erfordert den regelmäßigen Umgang mit dem PC (z. B. Word, Excel, KIS, Klinet). Ihr Profil: Sie verfügen über die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Pflegefachfrau*Pflegefachmann“ oder „Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in“ oder „Krankenpfleger*in oder „Krankenschwester/Krankenpfleger“ Freude an der Arbeit im Umgang mit Menschen Ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Wechselschicht (Früh-, Spät- und Nachtdienste) Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen, Sonntagen und an Feiertagen Wir bieten Ihnen: Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe P7 TV EntgO-DRV 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zusätzliche Zahlung einer Pflegezulage, allgemeinen Zulage für Kliniken, Schichtzulage Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Eine Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie Betriebssportangebote Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen und lückenlosem Tätigkeitsnachweis, per E-Mail und im PDF-Format an: reha-klinik.weser@drv-bund.de Haben Sie Fragen? Dann steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin, Katja Vogt, unter der Telefonnummer 05281 / 912 2300 oder 0160 / 90 5910 66 oder Gabriele König, Bereich Personal der Klinik Weser, Telefonnummer 05281 912-6406, gerne zur Verfügung. Internet: www.reha-klinik-weser.deBetreuung und Versorgung der Rehabilitanden/innen; Unterstützung bei Visiten; administrative Aufgaben; Überprüfung der Vitalwerte;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit an unserem Standort Winnenden bei Stuttgart einen
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Interdisziplinäre Notaufnahme

Referenznummer: W 0 211-23

Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Region.
Die beiden Notaufnahmen an den Standorten Winnenden und Schorndorf decken das gesamte Spektrum der Akut- und Notfallmedizin ab und verfügen über angegliederte Notfallpraxen mit gemeinsamem Tresen und gemeinsamer elektronischer Ersteinschätzung. Jährlich werden in Winnenden 45.000 und in Schorndorf 25.000 Patientinnen und Patienten durch Notaufnahme in einer voll digitalisierten Umgebung versorgt.

Ihr Profil

Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Innere Medizin oder Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung
Interesse an der Notfallmedizin und Wunsch die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin zu erwerben
Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Beruf
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein
Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Unser Angebot

Die volle Weiterbildungsermächtigung Klinische Akut- und Notfallmedizin (24 Monate) sowie Innere Medizin (18 Monate) liegen vor und damit die Möglichkeit zur langfristigen Vertragsgestaltung.
Ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum für Innere Medizin mit nachfolgender Rotationsmöglichkeit in die Kliniken für Kardiologie und Hämatologie/Onkologie sowie Rotationseinsätzen in andere Fächer je nach Vorerfahrung
Die Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst oder zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team.
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden.
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge.
In House Simulationstraining
Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung

Weitere Informationen

Bewerbungsmöglichkeiten : Bitte bewerben Sie sich entweder online über unser Bewerbungsformular oder telefonisch bei Dr. Ade

INA Winnenden
Für Fragen steht Ihnen
Dr. Torsten Ade, Chefarzt der Notaufnahme Winnenden ,

unter 07195 - 591 39360 zur Verfügung

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Lehrkrankenhaus | strukturiertes Weiterbildungscurriculum | Hessen

Gebiet:

Großraum Frankfurt

Arbeitgeber:

Für unseren Kunden, ein Krankenhaus in Hessen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) zur Unterstützung seiner Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie.

Das Krankenhaus ist ein modernes Haus der Grund- und Regelversorgung mit derzeit ca. 300 Betten in 8 Fachabteilungen. Das Klinikum behandelt jährlich mehr als 12.000 stationäre und rund 24.000 ambulante Patienten. Mehr als 800 Mitarbeiter sorgen Tag für Tag für eine patientenorientierte und kompetente Versorgung. Das Klinikum ist akademisches Lehrkrankenhaus mit einem exzellenten Ruf.

Dabei befindet sich das Klinikum durch die Nähe zur Metropolregion Rhein-Main in einer attraktiven Lage. Die Region bietet Ihnen eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Angeboten. Der Standort hält für Familien eine hervorragende Infrastruktur mit allen Betreuungsmöglichkeiten und Schulen vor Ort bereit.

Stellenbeschreibung:

Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) ein.

Die Abteilung versorgt Ihre Patienten im gesamten breitgefächerten Behandlungsspetrum unfallchirurgischer und orthopädischer Erkrankungen. Schwerpunkte bilden jedoch die konservative und operative Versorgung on Verletzungen des Bewegungsapparates, die Endoprotetik und Kinder-, sowie Alterstraumatologie.

Eine 4 jährige Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet Unfallchirurgie udn Orthopädie ist vorhanden.

Ihre Aufgaben:

Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) erwartet Sie:

  • ambulante und stationäre Versorgung der Patienten
  • Unterstützung bei allen anfallenden Leistungen
  • interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
  • Versorgung von Patienten aus dem gesamten Spektrum des Fachgebietes
  • Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:

Das sollten Sie als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) mitbringen:

  • deutsche Approbation
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • Interesse an Fragen der Unfallchirurgischen und orthopädischen Versorgung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu teamorientierter, interdisziplinärer Zusammenarbeit
Ihre Vorteile:

Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) profitieren Sie von:

  • tariflicher Vergütung nach TV-Ärzte
  • zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
  • weitere geldwerte Positionen
  • finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein interessantes, vielfältiges Arbeitsgebiet
  • attraktiver Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgabenspektrum
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 26260 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

zu besetzen.

Gesucht wird eine ausgewiesene Forschungspersönlichkeit (m/w/d), die das Fach Pharmazeutische Biologie in Forschung und Lehre vertritt. Sie ist durch exzellente Publikationen international ausgewiesen. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf einem aktuellen Gebiet der Pharmazeutischen Biologie, was auch Themen wie Antiinfektiva, RNA-Biologie, Wirkmechanismen von Naturstoffen sowie wirkstoffbezogene Strukturbiologie einschließt, um die bereits vorhandene wissenschaftliche Ausrichtung am Institut auf den Gebieten Biomaterialien, Naturstoffe sowie Entzündungsforschung sinnvoll zu verstärken und zu ergänzen. Nachweisbare Erfolge in der Drittmitteleinwerbung sowie Führungskompetenzen werden erwartet. Die Approbation als Apothekerin/Apotheker ist von Vorteil, aber nicht erforderlich. Erwartet wird eine hohe Qualität der Lehre unter Einbindung innovativer Methoden. Die Lehre ist im Fach Pharmazeutische Biologie des Staatsexamensstudiengangs Pharmazie in deutscher Sprache zu absolvieren. Außerdem werden Abschlussarbeiten im Diplom-Studiengang Pharmazie betreut.

Von der künftigen Stelleninhaberin/dem künftigen Stelleninhaber werden enge Kooperationen mit den Professuren des Institutes, der Fakultät für Biowissenschaften sowie der Medizinischen und der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultäten erwartet. Die Expertise soll in bestehende Forschungskonsortien (z. B. Exzellenzcluster Balance of the Microverse oder das Senckenberg-Institut für Pflanzenvielfalt) eingebracht werden. Auch die Bereitschaft zur Kooperation mit Arbeitsgruppen fachlich angrenzender Gebiete der Universität und der außeruniversitären Institute, wie den Leibniz-Instituten für Alternsforschung, Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie sowie Photonische Technologien, und den damit assoziierten Schwerpunkten der universitären Forschung wird vorausgesetzt.

Voraussetzungen für eine Berücksichtigung der Bewerbung sind ein abgeschlossenes Studium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, welche durch eine qualifizierte Promotion sowie die Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen wird. Die Ernennung als Professorin/als Professor erfolgt im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen gegeben sind.

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen in deutscher oder englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnis- und Urkundenkopien, Publikationsverzeichnis einschließlich ausgewählter Sonderdrucke, Dokumentation der Lehrtätigkeit mit Evaluationsergebnissen, Drittmitteleinwerbungen, Lehr- und Forschungskonzept) werden elektronisch über das Berufungsportal der Universität Jena


bis 03.03.2025 erbeten, adressiert an den Dekan der Fakultät für Biowissenschaften, Herrn Professor Dr. Lars-Oliver Klotz ( ).

Bei Fragen zu Position und Verfahren wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Herrn Professor Dr. Dirk Hoffmeister ( ).

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter Tiefbau (m/w/d) Die Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau ist eine dynamische Stadt mit ca. 38.000 Einwohnern mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Ilmenau bietet attraktive Abwechslung zwischen der reizvollen Natur, historischer Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, der Technischen Universität als Forschungsstandort und natürlich zahlreichen kulturellen und sportlichen Möglichkeiten. Für Ilmenau und deren 16 Ortsteile bietet die Stadtverwaltung für aktuell mehr als 450 Beschäftigte verschiedenste Tätigkeitsfelder. Werden auch Sie Teil unseres Teams. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Tiefbau zwei Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter Tiefbau. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören selbstständige Abwicklung von Investitions-, Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen im kommunalen Tiefbau, Mitwirkung bei der Planung, Ausschreibung, Umsetzung und Abrechnung der Maßnahmen, Projektsteuerung sowie terminliche und qualitätsgerechte Überwachung der Bauabläufe mit Wahrnehmung der Bauherrenfunktion sowie Zuarbeit zur Haushaltsplanung. Eine Anpassung des Aufgabenfeldes ist jederzeit möglich. Ihr Profil Wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor, Master) und den Führerschein Klasse B verfügen, passen sie optimal in unser Team. Umfassende Rechtskenntnisse im Verwaltungsrecht und Vertragsrecht (VOB, HOAI) sind von Vorteil. Wir erwarten von Ihnen eine selbstständige Arbeitsweise, Engagement, Eigeninitiative, hohe Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit sowie ein sicheres und korrektes Auftreten gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern. Überzeugen Sie uns gerne mit Ihrer Bewerbung von Ihrer Motivation für uns tätig zu werden. Unser Angebot Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) und entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 11. Die Besetzung der Stellen erfolgt unbefristet und in Vollzeit. Wir bieten ein lukratives Entgeltsystem. Neben der regelmäßig steigenden tariflichen Bezahlung erhalten Sie Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, sowie betriebliche Altersvorsorge. Es besteht außerdem die Möglichkeit Fahrradleasing in Anspruch zu nehmen. Des Weiteren haben Sie Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie Kopien von qualifizierten Arbeitszeugnissen bzw. Beurteilungen, bis spätestens 02.02.2025 über das Online-Bewerberportal (https://www.ilmenau.de/bop), zu. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht. Die Bewerbungsunterlagen werden vernichtet, wenn kein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Dr. Daniel Schultheiß Oberbürgermeister
Favorit

Jobbeschreibung

  • Notfallrettung im Rahmen des qualifizierten Krankentransports
  • Fachgerechte Betreuung und Beförderung von Patienten/-innen
  • Unterstützung des Notarztes/der Notärztin bei der Durchführung von ärztlichen Maßnahmen
  • Sicherstellung der Einsatzfähigkeit der Rettungsmittel und des Rettungsdienstes
  • Dokumentation der Einsätze im Rahmen der Abrechnung und medizinischen Einsatzdokumentation  
Favorit

Jobbeschreibung

strukturierte Weiterbildung - wertschätzendes Team - familienfreundlich

Gebiet:

Baden-Württemberg

Arbeitgeber:

Unser Kunde, ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) zur Unterstützung des Teams Gefäßchirurgie.

Die Klinik sorgt mit knapp 300 Betten für die fachgerechte und umfassende Patientenversorgung in der Region. Das Klinikum liegt in einer attraktiven Stadt mit hohem Freizeitwert. Dafür sorgt die regionale Lage mit Nähe zu Bergen und Bodensee und guter Erreichbarkeit der Skigebiete in der Schweiz und Österreich.

Stellenbeschreibung:

Unser Kunde, ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) zur Unterstützung des Teams Gefäßchirurgie.

Die Klinik sorgt mit knapp 300 Betten für die fachgerechte und umfassende Patientenversorgung in der Region.

Das Klinikum liegt in einer attraktiven Stadt mit hohem Freizeitwert. Dafür sorgt die regionale Lage mit Nähe zu Bergen und Bodensee und guter Erreichbarkeit der Skigebiete in der Schweiz und Österreich. Für Familien sind alle Schularten am Ort vorhanden. Ein breites Angebot an indoor und outdoor Aktivitäten runden das Angebot ab.

Ihre Aufgaben:

Als Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) erwartet Sie:

  • verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Gefäßchirurgie
  • Assistenz bei Operationen und Heranführung an eigenständige Operationen
  • stationäre und ambulante Patientenversorgung
  • Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
  • patienten-, zuweiser- und teamorientierte Arbeit
Ihr Profil:

Das sollten Sie als Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) mitbringen:

  • engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Freude am Fachgebiet
  • Fließendes Deutsch
  • deutsche Approbation
  • idealerweise Fachkunde Strahlenschutz und ATLS-Kurs vorhanden
  • Interesse an der Notfallmedizin
Ihre Vorteile:

Als Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) profitieren Sie von:

  • Vergütung auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA.
  • in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • finanzielle Unterstützung bei der Weiterbildung
  • akademisches Lehrkrankenhaus
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 27094 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Ergänzungskraft für unser Kinderhort »Kinderburg Isaria« in der Gemeinde Schäftlarn Kinderpflegerin, Pädagogische Ergänzungskräfte 520-Euro-Basis, Teilzeit Schäftlarn Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Geflüchtete und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unser Kinderhort »Kinderburg Isaria« in der Gemeinde Schäftlarnsuchen wir zum 01.09.2025 einepädagogische Ergänzungskraft (Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss) (m/w/d)Entgeltgruppe S 4 TV AWO Bayernin Teilzeit mit 35 Std./WocheDer Kinderhort befindet sich im Erdgeschoss der Grundschule Schäftlarn im Ortsteil Ebenhausen. Der Ort hat sich seinen ländlichen Charakter bewahrt und ist von Wäldern und Feldern umgeben. In unserer familienergänzenden Einrichtung betreuen wir Kinder vom Tag der Einschulung bis zum Abschluss der 4. Schulklasse. Der Hort umfasst derzeit 75 Plätze. Große und helle Räume machen die Einrichtung zu einem Ort, an dem sich sowohl die Kinder als auch die pädagogischen Fachkräfte wohlfühlen.Folgende spannende Aufgaben erwarten SieBetreuung der Kinder im GrundschulalterKooperation mit dem Team und mit den ElternWir wünschen uns eine Persönlichkeitfür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Schulkindern im Grundschulalter zum beruflichen Selbstverständnis gehörendie ein offenes Konzept im Hort sowohl in der Zusammenarbeit mit dem Team, als auch für die Kinder als Bereicherung siehtWir bieten Ihnenein nettes kollegiales TeamBeteiligung an TeambildungsprozessenArbeit nach dem situationsorientierten AnsatzFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenUnterstützung durch Fachberatungein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasingein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Claudia Groß. Bewerbung bitte an: AWO Kinderburg Isaria Hort Claudia Groß Fischerschlößlstraße 14 82067 Schäftlarn-Ebenhausen Tel. Auskunft unter Tel.: 08178 / 99825www.awo-kvmucl.de Email: Kinderburg.Isaria@awo-kvmucl.deZur Stelle
Favorit

Jobbeschreibung

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Teamassistenz / Sachbearbeitung (d/w/m) Zentrales Abrechnungsmanagement Campus Benjamin Franklin, Steglitz Kennziffer: 4206 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Arbeiten an der Charité Das zentrale Abrechnungsmanagement als Teil des Geschäftsbereiches Erlösmanagement verantwortet die Abrechnung aller stationären, ambulanten und sonstigen sowie zahnärztlichen Leistungen an externe Kostenträger. Die Summe der fakturierten Leistungen beträgt mehr als 1 Mrd. € / Jahr, ein Großteil davon wird auf elektronischem Weg in Rechnung gestellt. Werden Sie jetzt Teil unseres Teams und verbessern Sie mit innovativen Arbeitsmethoden, hoher Lösungskompetenz und Mut zur Innovation die Prozesse im Sinne der Kliniken. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, sondern bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Sie! Die Stelle im Überblick Als Sachbearbeiter:in / Assistenz im zentralen Abrechnungsmanagement haben Sie drei Aufgabenschwerpunkte: 1. Sachbearbeitung, 2. Assistenzaufgaben und 3. Bewerbermanagement. Sie bearbeiten ausgewählte stationäre Fälle, bei denen die Kostenträgerlage unklar ist und übernehmen deren Koordination. Sie aktualisieren die Angaben zu Wahlärzt:innen und prüfen die Vertretungslisten rechtlich und inhaltlich und sind für deren regelmäßige Veröffentlichung zuständig. Sie unterstützen Teamleitungen und Sachbearbeiter:innen im Bereich Faktura bei Fällen die gegenüber dem LAF / Sozialamt abgerechnet werden. Sie fertigen Texte / Schreiben an Patientinnen und Patienten, Kostenträgern und Mitarbeitenden an. Sie protokollieren Besprechungen der Abteilung. Sie übernehmen die Terminkoordination und Raumorganisation von Besprechungen und Veranstaltungen der Abteilung. Sie stimmen sich eng mit der Abteilungsleitung in Bezug auf die Aufgabenkoordination ab. Sie übernehmen die Pflege des Zeiterfassungssystems PEP und koordinieren die Urlaubsplanung. Sie bestellen und verwalten Büromaterialien (incl. Geräte und Getränke) und übermitteln, kontrollieren Reparaturanträge. Sie erstellen Anträge für EDV-Zugriffsrechte, Schlüsselvergabe sowie Personalanträge. Sie unterstützen das Erstellen von Stellenausschreibungen und das Bewerbermanagement durch Bearbeiten von Bewerbungseingängen, Kommunikation mit den Bewerber:innen, Terminierung sowie Vor- und Nachbereitung von Interviews. Sie erstellen Anträge (PEWAU) für Einstellungen oder Umsetzungen. Danach suchen wir Werden Sie jetzt Teil unseres herausragenden Teams! Wir suchen Mitgestaltende mit Tatkraft, Teamspirit und Empathie. Zu Ihren besonderen Qualitäten gehören darüber hinaus ein sicheres, kompetentes und kundenorientiertes Auftreten, ein hohes Maß an Motivation, Selbstständigkeit und Belastbarkeit sowie eine vorausschauende, strukturierte Arbeitsweise. Sie besitzen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und ein sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen. Sie sind zuverlässig, arbeiten gerne im Team und haben ein sehr gutes Organisationsvermögen sowie Zeitmanagement. Sie arbeiten besonders sorgfältig und detailorientiert. Sie verfügen über: eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen oder vergleichbare Abschlüsse. die Fähigkeit, die medizinische Nomenklatur in die Tarifsprache (Abrechnungskataloge) umzusetzen. umfangreiche und anwendungsbereite PC-Kenntnisse (Standardsoftware: Word, Excel, PowerPoint sowie Branchensoftware: SAP-IS-H). anwendungssichere inhaltliche Kenntnisse zu aktuellen Gesetzeswerken und Abrechnungskatalogen (z. B. DRG, BGB, SGB V). Erfahrungen zu Terminierungen, Bestellwesen und der Vor- und Nachbereitung von Besprechungen / Sitzungen. Erfahrungen in der Dienstplanung. Sie erfüllen das Anforderungsprofil? Dann sollten Sie umgehend die Initiative ergreifen und uns Ihre Bewerbungsunterlagen übermitteln. Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Informationen zur Stelle Entgeltgruppe E8 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Nico Wrobel 030/450 572095 Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.Sie bearbeiten ausgewählte stationäre Fälle, bei denen die Kostenträgerlage unklar ist und übernehmen deren Koordination; Sie fertigen Texte / Schreiben an Patientinnen und Patienten, Kostenträgern und Mitarbeitenden an;...
Favorit

Jobbeschreibung

  • Leiten des Teams Finanzstrategie und Controlling
  • Erstellen und Prüfen von Vorlagen für den Sozialausschuss und den Jugendhilfeausschuss im Bereich der Förderung freier Träger
  • Controlling und Berichtswesen für den größten Teilhaushalt der Kämmereiverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Fachbereichscontrolling
  • Umsetzen und Weiterentwickeln des Wirkungscontrollings in Zusammenarbeit mit der Sozialplanung beziehungsweise der Fachbereichsplanung
  • Sonderaufgaben nach Absprache mit der Abteilungsleitung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland.Die Knappschaft Kliniken Vest GmbH besteht aus der Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl und der Knappschaft Kliniken Recklinghausen. Es versorgt mit seinen rund 2.500 Mitarbeitenden jährlich rund 31.000 stationäre und 78.000 ambulante Patienten (m/w/d). Zudem ist es akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum. Die medizinischen Fachabteilungen sind regional sowie überregional renommiert.
Verstärken Sie uns mit Ihrem Können als
Leitung (w/m/d) Finanzen und Controlling

Ihre Aufgaben

Eigenverantwortliche fachliche Leitung des Bereichs Finanzen und Controlling und eines bestehenden Teams
Schnittstelle zum verbundweiten Service-Center Finanzen
Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
Unterstützung bei der Erstellung der Wirtschaftsplanung und Hochrechnungen einschließlich der zugehörigen Berichterstattung
Liquiditätsplanung und -steuerung
Investitionsmittelbewirtschaftung und Investitionscontrolling
Durchführung betriebswirtschaftlicher Analysen
Bearbeitung der laufenden steuerlichen Angelegenheiten einschließlich der Abgrenzung steuerpflichtiger wirtschaftlicher Geschäftsbetriebe in Abstimmung mit dem Bereich Tax Compliance
Erstellung der Chefarztabrechnungen
Enge Kooperation intern mit den Abteilungen Personal, Wirtschaft/Einkauf, Technik sowie den Chefärzten und der Pflegedirektion und extern mit Banken, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern

Unsere Erwartungen an Sie

Abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium mit den Schwerpunkten Finanzen, Rechnungswesen und Steuern
Einschlägige Berufserfahrung einschließlich Leitungsfunktion im Finanz- und Rechnungswesen, idealerweise im Gesundheitswesen
Sicherer Umgang mit der Bilanzierung nach HGB und KHBV sowie den relevanten steuerlichen Vorschriften
Fundierte rechtliche Kenntnisse im Aufgabengebiet
Sehr gute Kenntnisse in der IT-gestützten Verarbeitung von Finanzdaten, bevorzugt mit SAP
Weiterbildungsbereitschaft, Eigeninitiative und Engagement
Offener und motivierender Führungsstil

Was wir bieten

Sichere persönliche und berufliche Perspektive an einem modernen Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
Eine 5-Tage-Woche innerhalb eines aufgeschlossenen, kompetenten Teams
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Knappschaft Kliniken Akademie zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Strukturierte Einarbeitungskonzepte, Einarbeitung im Mentorensystem
Eine angemessene Vergütung nach TVöD-VKA
Einführungstage für neue Mitarbeitende
Jährliche, strukturierte Mitarbeitergespräche

Und das haben wir auch noch zu bieten:

Hilfe bei der Wohnungssuche
Betriebliche Altersversorgung
Social Events
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Cafeteria mit vergünstigten Preisen für Beschäftigte
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Kontakthalteprogramme
Eine 5-Tage-Woche innerhalb eines aufgeschlossenen, kompetenten Teams
Mitarbeitervorteilsprogramme
E-Bike-Leasing
Interne und externe Fortbildungen

Leitung Personalentwicklung, Frau Verena Timm, Tel. +49 2361 56-81034
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.

Klinikum Vest GmbH
Dorstener Straße 151
45657 Recklinghausen
www.knappschaft-kliniken.de

Jetzt bewerben

Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.

Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München alsIngenieur*in (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltschutz / -technik, Ver- / Entsorgungs- / AbfalltechnikVollzeit und Teilzeit möglichUnbefristetBewerbungsfrist: 28.02.2025E 9 TV-VStart: baldmöglichstMöglichkeit zum HomeofficeVerfahrensnummer: 16446Ihr EinsatzbereichMünchner Stadtentwässerung , Abteilung Anwesensentwässerung, MünchenDie Münchner StadtentwässerungDie Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.Was erwartet SieSie sind zuständig für die Genehmigung von Entwässerungsplänen bei der Herstellung und Sanierung von privaten Grundstücksentwässerungsanlagen im häuslichen und gewerblichen Bereich. Sie beraten die Bauherr*innen und Planer*innen und prüfen Entwässerungspläne einschließlich Abscheideranlagen und Niederschlagswasserversickerung im Hinblick auf die Einhaltung der Regeln der Technik und der Vorgaben der Münchner Stadtentwässerung und leisten damit einen Beitrag, um die Lebensqualität in München und die Wasserqualität der Isar zu sichern. Außerdem betreuen Sie das Servicetelefon für die gesamte Unterabteilung Grundstücksentwässerung.Was bieten wir Ihneneine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 9 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Bitte informieren Sie sich z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung .Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare ArbeitszeitmodelleJahressonderzahlung i. H. v. 100 % , eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem Deutschlandticket JobBONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)hoher Arbeitsschutzstandardhochwertige IT-Ausstattung auch für das Arbeiten im Home-OfficeMöglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartementsreservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Hortenein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungeninterne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeitenein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagementstrukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*inSie verfügen überein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltschutz / -technik, Versorgungstechnik oder Abfall-, Entsorgungstechnik mit Bezug zur Abwassertechnik oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungeinen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)Sie bringen insbesondere mitFachkenntnisse: sehr gute Kenntnisse im Umgang mit EDV-Standardanwendungen (MS Office bzw. OpenOffice), Erfahrungen in der Ausführung von Bauvorhaben vorzugsweise im Tief- oder Kanalbau (stark ausgeprägt)Ergebnis- und Zielorientierung (stark ausgeprägt)Kommunikationsfähigkeit (stark ausgeprägt)Von Vorteil sindKenntnisse des Münchner KanalnetzesKenntnisse der gängigen Bau- und Sanierungsverfahren von Kanälen und GrundstücksentwässerungsanlagenKenntnisse der einschlägigen technischen und rechtlichen RegelwerkeDie Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier .Sie haben FragenFachliche Fragen Frau Naomi Templeton, Tel. 089 233-63381, E-Mail: naomi.templeton@muenchen.de oder Herr Robert Huber, Tel. 089 233-63330, E-Mail: huber.robert@muenchen.deEs besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen.Fragen zur Bewerbung Frau Julia Haberl, Tel. 089 233-62187, E-Mail: julia.haberl@muenchen.deIhre BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal .Bewerbungsfrist: 28.02.2025Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/Rathaus/karriere .Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Kommen Sie in unser Team der Instituts für Arbeitsschutz und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt: Sachbearbeitung in der Stabstelle der Institutsleitung Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Ihr zukünftiges Team: Das Institut für Arbeitsschutz (IFA) unterstützt die gesetzlichen Unfallversicherungsträger schwerpunktmäßig bei naturwissenschaftlich-technischen Fragestellungen zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Die Aufgaben sind vielfältig: Forschung, Entwicklung, Untersuchung und Prüfung von Produkten und Stoffproben gehören ebenfalls dazu wie betriebliche Messungen, Beratung, Mitwirkung in der Normung und Regelsetzung sowie Bereitstellung von Fachinformationen und Expertenwissen. Ihre Aufgaben: Im Rahmen der Sachbearbeitung unterstützen Sie die Stabstellenleitung in allen administrativen Angelegenheiten. Zudem sind Sie zuständig für die Überprüfung, Bearbeitung sowie der Auswertung unseres softwaregestützen Kennzahlen- und Controllingsystems, dessen Weiterentwicklung und Schulung der Anwendenden. Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen: Sie kalkulieren die Stundensätze für die Dienstleistungen des Instituts und pflegen die Gebührenlisten Im Qualitätsmanagment wirken Sie bei der Gefährdungsermittlung der Unfallversicherträger in den Bereichen Prüfung, Zertifizierung und Messsyteme mit Erstellen und Prüfen von Ausgangsrechnungen, Inventuraufgaben sowie von Raumlisten Sie wirken beim Vertragsmanagement und bei der Kommunikation mit den Lizenznehmern mit Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Büromanagement, als Verwaltungsfachangestellte oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Erfahrungen in der Erfassung, Auswertung und Interpretation von Unternehmenskennzahlen sowie in SAP SD wären wünschenswert Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveaustufe C2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) Gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Ihr Kontakt: Fachliche Fragen beantwortet Ihnen: Rolf Ellegast | 030 13001-3005 Daniel Börner | 030 13001-3050 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer IFA - 24 - 37:Florian Bock | 030 - 13001 - 1727 Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726 Stellendetails: Start Ab sofort Bewerbungsfrist 16.02.2025 Standort Sankt Augustin Stellenumfang Vollzeit, Teilzeit möglich Gehalt bis EG 9a BG-AT Befristung Unbefristet (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen) weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Ihre Vorteile: Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. Alte Heerstraße 111 53757 Sankt Augustin Impressum Nutzungsbedingungen Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten: www.dguv.de/karriere
Favorit

Jobbeschreibung

  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
  • Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.
  • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
  • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
  • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
  • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
  • Sie sind die zentrale Ansprechperson für alle Angelegenheiten zum Thema Kleben an Schienenfahrzeugen
  • Dazu kümmern Sie sich auch um alle Angelegenheiten rund um das Thema additive Fertigungsverfahren im Bereich Stadtbahnwerkstätten
  • Auch die Erarbeitung von technischen Änderungen unter Beachtung der gültigen Regelwerke und die Begleitung vom Muster bis hin zur serienreifen Umsetzung gehört zu Ihren Aufgaben
  • Sie erstellen Gesamt- und Teilkonstruktionsentwürfe sowie werkstattgerechte Gesamt- und Einzelteilzeichnungen mittels CAD sowie begleitende Berechnungen
  • Sie sind für das Anfertigen sowie die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung von Norm- und Messblättern als Vorgabe für die Instandhaltung zuständig
  • Dazu führen Sie auch Mitarbeiterunterweisungen zu technischen Themen durch und kümmern sich hierbei auch um die Identifizierung der benötigten Qualifizierung (Ein- und Unterweisungen, Aus- und Weiterbildungen für die jeweiligen Abteilungen)
  • Zusammen mit Ihrem Team arbeiten Sie bei der Auswahl von Ersatzteilen, Werkstattausrüstungen und Prüfmitteln mit und sind auch an deren Weiterentwicklung beteiligt
  • Sie leiten dazu auch Instandhaltungsprojekte und übernehmen Sonderaufgaben
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, der Kunststofftechnik oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise besitzen Sie auch Berufserfahrung im Bereich Kleben an Schienenfahrzeugen mit der Qualifikation Klebfachingenieur:in (EAE) oder besitzen die Bereitschaft, diese zu erlernen
  • Sie besitzen gute Kenntnisse in einer CAD-Anwendung sowie in MS-Office
  • Dazu verfügen Sie über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland rundet Ihr Profil ab
Favorit

Jobbeschreibung

StellenausschreibungDer Brandenburgische IT-Dienstleister (ZIT-BB) ist der zentrale IT-Dienstleister für die unmittelbare Landesverwaltung Brandenburg und steht für effizienten und professionellen IT-Service aus einer Hand. Zum umfangreichen Aufgabenportfolio gehören u.a. die Planung, Steuerung sowie der Betrieb der technischen Infrastruktur sowie die Koordination und Betreuung von spezifischen aber auch ressortübergreifenden, gemeinsamen IT-Verfahren.
Zur Unterstützung und Beratung der an das Landesverwaltungsnetz Brandenburg angeschlossenen Behörden besteht für sicherheitsrelevante Vorfälle in IT-Systemen ein Computersicherheits-Ereignis- und Reaktionsteam (CERT). Es sammelt und bewertet die zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit der Informationstechnik des Landes erforderlichen Daten und analysiert dabei insbesondere Sicherheitslücken, Schadprogramme und Vorgehensweisen bei Angriffen auf die Informationstechnik des Landes. Das CERT spricht Warnungen und Empfehlungen gegenüber den Behörden des Landes und der Kommunen aus und informiert die für Informationssicherheit zuständigen Stellen des Bundes und der Länder über ihm bekannt gewordene sicherheitsrelevante Vorfälle.
Der ZIT-BB unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Der Brandenburgische IT-Dienstleister sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Leiterin /Leiter CERT (m/w/d)

(Kennzeichen: 2024/29 Leitung CERT)

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber:
Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 15 BbgBesO oder

Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 15 TV-L , wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt (Erfahrungsstufe 1) der Entgeltgruppe 15 TV-L liegen kann

In Abhängigkeit der Bewerberlage kann für Tarifbeschäftigte eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen in Betracht kommen.
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen.
Work-Life-Balance durch Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Systematische Personalentwicklung inkl. umfangreicher Fortbildungen, Trainings und Workshops
30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
Einen Arbeitsplatz in einer Region mit einem hohen Freizeitwert und einer sehr guten Anbindung an den Ballungsraum Berlin.
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Einen monatlichen Zuschuss von derzeit 15 EUR zum Firmenticket des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg oder zum Deutschland-Ticket.

Der Arbeitsort ist in Potsdam .
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Stabstellenleitung mit Personalverantwortung für das CERT Team
Prozessverantwortung für das Vorfalls- Threat- und Schwachstellenmanagement
Ausbau des Security Operation Center (SOC)
Verfahrensverantwortung für die IT-Verfahren des CERT
Gremienarbeit (Land Brandenburg, Bund/Länder)
Leitung (Koordinierung) von Projekten
Erstellen von Richtlinien, Berichten und strategischen Konzeptionen für das CERT
Entwicklung von CERT spezifischen Fachverfahren und -lösungen
Steuerung und Koordination von externen Dienstleistern

Mit der Leitung des CERT Brandenburg bietet sich ein großes Spektrum an interessanten Themen, bei denen Sie bereichsübergreifend eine verantwortungsvolle Rolle einnehmen. Das CERT befindet sich aktuell in dem Ausbau des Lagezentrums mit angesiedeltem SOC. Freuen Sie sich auf kooperatives Arbeiten in Ihrem jungen, engagierten Team - mitten im Herzen des IT-Dienstleisters der Landesverwaltung Brandenburg.
Ihr Profil:
Zwingend erforderlich:
für Beamtinnen und Beamte: Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Dienst als Informatikerin/Informatiker oder für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder den höheren Wirtschaftsverwaltungsdienst
für Tarifbeschäftigte: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom, Master) vorzugsweise in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder der Rechtswissenschaften bzw. der Verwaltungswissenschaften sowie langjährige Berufserfahrungen
Alternativ verfügen Sie über langjährige gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im geforderten Umfeld sowie entsprechender Tätigkeit (Nachweis zwingend durch Vorlage entsprechender Arbeitszeugnisse)
Mehrjährige Führungserfahrung
Nachweisbare Fachkompetenz in mindestens drei der folgenden Themenfelder: Vorfalls-, Threat- oder Schwachstellenmanagement, IT-Forensik, Pen-Testing, Security Operations (SIEM, SOC, SOAR).
Sie weisen praktische Erfahrungen in der Behandlung von Sicherheitsvorfällen nach.
Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2 gemäß § 9 SÜG)

Auswahlrelevante Kriterien:

Sie verfügen über nachweisbare Erfahrungen in der Prozessverantwortung und Organisation von eigenen Dienstleistungen und bringen fundierte Kenntnisse in Präventionsarbeit (vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Vorfällen) mit.
Sie sind geübt bei der Erstellung von Richtlinien, Managementberichten, Lagebilder, u.ä. und verfügen über Erfahrungen in der Gremienarbeit.
Im Bereich der Personalentwicklung sind Sie eine motivierende Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und überzeugen durch konsequentes und strukturiertes Führungsverhalten.
Sie haben ein souveränes Auftreten mit umfangreichen Kommunikationsfähigkeiten mit zugehöriger Authentizität.
Ihre Persönlichkeit zeigt Entscheidungsfreudigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick.
Sie treffen klare, eindeutige und effektive Entscheidungen auch in schwierigen Situationen und scheuen sich nicht vor verantwortungsvollen Auswirkungen.
Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften
PKW-Fahrerlaubnis

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.
Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Ernennungsurkunde ggf. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem.
Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters ( zit-bb.brandenburg.de ) unter Karriere/Stellenausschreibungen. Bei ausländischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) vorzulegen.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Schulze, Personalsachbearbeiterin, unter Bewerbungen@ZIT-BB.Brandenburg.de .

Favorit

Jobbeschreibung

Diese Position wird als Geschäftsstelle des Rektorats eingerichtet und ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Besoldung nach Bes.-Gr. A 16 LBesG NRW. Bei Fehlen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen wird ein privatrechtliches Beschäftigungsverhältnis begründet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.

IHRE AUFGABEN
Aufbau und Leitung der Geschäftsstelle des Rektorats in der Funktion der/des CIO
verantwortliche Entwicklung und Steuerung der IT-Strategie der Universität unter Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Mitglieder
Steuerung der Organisationseinheiten und Planung des Projektportfolios im Kontext der IT-Strategie
hochschulweite Entscheidung über IT unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit
verantwortliche Steuerung der digitalen Transformation mit dem Ziel der Implementierung beschleunigter Verwaltungsverfahren
transparente, integrative Kommunikation mit allen relevanten Akteur*innen innerhalb der Universität und mit externen Partner*innen wie der DH.NRW sowie den digitalen Hochschulen anderer Bundesländer
IHRE QUALIFIKATION
ein einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst bzw. die Befähigung für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (ehemals höherer Dienst) mit mindestens dreijähriger Dienstzeit
fundierte, vertiefte IT-Kenntnisse
Erfahrung in Digitalisierungsprozessen und Projektmanagement
gute Kenntnisse des Wissenschaftssystems und universitärer Strukturen
Führungskompetenz und mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise in einer Hochschule
Das bringen Sie idealerweise mit:
Gestaltungswillen, hohe soziale Kompetenz, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, serviceorientierte Einstellung
diplomatisches Geschick sowie Durchsetzungsstärke
WIR BIETEN
ein inklusives, faires, motivierendes Arbeitsklima in dem wertschätzenden Umfeld einer familienfreundlichen Hochschule
attraktive Arbeitsbedingungen, z. B. im Rahmen mobiler Arbeit und flexibler Arbeitszeitmodelle
vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen.

Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

IHR KONTAKT
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Ref.-Nr. 148/24e bis zum 12.02.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Bewerbungsportal.

Fragen? Beantwortet Ihnen Frau Verwaltungsdirektorin Maxie Bethge gern unter der Tel. +49 231 755-4795.

Weitere Informationen zur TU Dortmund als Arbeitgeberin finden Sie unter:

WER WIR SIND

STANDORT

UNTERNEHMENSGRÖSSE
6.700 Mitarbeiter
BRANCHE
Öffentlicher Dienst
WEBSITE

Favorit

Jobbeschreibung

Die Dormagener Sozialdienst gGmbH ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe, der im Dormagener Stadtgebiet sowohl Betreiberin von Kindertageseinrichtungen als auch Trägerin von Nachmittagsbetreuungen an Offenen Ganztagsgrundschulen ist. Daneben bietet sie verschiedene ambulante Hilfen im Bereich der erzieherischen Hilfen / Kinder- und Jugendhilfe an. Der Dormagener Sozialdienst sucht zum nächstmöglichen Termin eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder in Teilzeit für zwei Kindertageseinrichtungen. Der Einsatz ist in verschiedenen Gruppenformen möglich. Das erwartet Sie bei uns: Eine durch wechselseitige Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre Eine auf die persönlichen Neigungen und Fähigkeiten ausgerichtete Arbeitsweise Großen Mitgestaltungsspielraum innerhalb eines Teams Regelmäßige Supervisionen, Fortbildungen und Coaching und kollegialen Austausch Weiterentwicklung der konzeptionellen Ausrichtung Nutzung diverser Kommunikationsmittel Wir bieten Ihnen: Vergütung nach Tarifvertrag TVöD SuE und Übernahme von Erfahrungsstufen Betriebliche Altersvorsorge (RZVK) Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub sowie bis zu zwei Regenerationstage Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Zuschuss zum Job-Ticket / Zuschuss Anschaffung Fahrrad Hilfestellung bei der eigenen Kinderbetreuung und der Wohnungssuche Regelmäßige Verfügungszeiten für persönliche Vor- und Nachbereitung der pädagogischen Arbeit, sowie für die Teamarbeit WAS SIE MITBRINGEN: Eine staatlich geprüfte Ausbildung zum/zur Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in sowie Kinderpfleger:in oder Sozialassistent:in oder eine therapeutische Ausbildung Lust auf Teamarbeit innerhalb des eigenen und mit anderen Teams Verantwortungsbewusstsein und Selbständigkeit, Lösungsorientiertheit und Kontaktfreude Vertrauensvoller Umgang mit den Eltern Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an helene.rosellen@dormagener-sozialdienst.de oder per Post an die Dormagener Sozialdienst gGmbH z.Hd. Frau Rosellen Paul-Wierich-Platz 2 41539 Dormagen Kontakt Frau Rosellen helene.rosellen@dormagener-sozialdienst.de Standort Dormagen Dormagener Sozialdienst gGmbH Paul-Wierich-Platz 2 41539 Dormagen www.dormagener-sozialdienst.de
Favorit

Jobbeschreibung

Neben einer leistungsgerechten Bezahlung finden Sie bei uns zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung, individuelle Arbeitszeitmodelle und eine große Zahl zusätzlicher Benefits.

Punktuell unterscheiden sich die Benefits von Standort zu Standort und Position. Sprechen Sie uns gerne vorab oder im Bewerbungsgespräch an.

  • Aus- und Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsarzt
  • Firmenlaptop
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheit
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Homeoffice
  • Internetnutzung
  • Kantine
  • Mitarbeiterevent
  • Parkplatz
  • Smartphone
  • Sport- und Fitnessangebote
  • Unfallversicherung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Sie bearbeiten im juristischen Sekretariat die Post, pflegen Akten und schreiben nach Diktat.
  • Sie sind verantwortlich für die Wiedervorlage und das Fristenbuch.
  • Sie wickeln die komplette Kommunikation mit Mitgliedsbetrieben und Ämtern ab.
  • Sie organisieren Besprechungen und Dienstreisen für das Team.
  • Sie planen und organisieren Veranstaltungen.
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), Berufserfahrung ist erwünscht.
  • Sie beherrschen die gängigen MS-Office-Anwendungen.
  • Sie arbeiten eigenständig, bringen Ideen ein und unterstützen gerne das Team im Alltag.
Favorit

Jobbeschreibung

Technischer Property Manager (m/w/d)

Stellenumfang: Vollzeit (39 Stunden)
Vertragsart: unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 34863
Eingruppierung: Anlage 02, Gruppe 04B bis 03 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritasverband München und Freising e.V., Hirtenstraße 4, 80335 München

Wir sind ...
... der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V., der sich mit über 10.000 Mitarbeitenden zum größten Wohlfahrtsverband in Oberbayern entwickelt hat und mit circa 350 Einrichtungen das gesamte Spektrum von Hilfeleistungen für Menschen in jeder Lebenssituation abdeckt.
Unsere Zentrale im Herzen von München unterstützt mit rund 500 Mitarbeitenden die Einrichtungen und Dienste mit fachbezogenen Abteilungen und Stabstellen. Für die Abteilung Immobilien mit ca. 35 Mitarbeitenden suchen wir zur Verstärkung des Teams einen Technical Property Manager (m/w/d).
Sie sind verantwortlich für ...
die Planung und Umsetzung von einfachen bis mittleren Instandhaltungs-, Modernisierungs-, Sanierungs- und Umbaumaßnahmen, sowie von Facility Services unter Berücksichtigung der Instandhaltungsstrategie
die Mitwirkung bei der Budget-Planung, die Einhaltung der geplanten Maßnahmen-Budgets im Rahmen der Objekt-Zuordnung
eine regelmäßige Abstimmung / Controlling der laufenden (Bau)-Maßnahmen mit den verantwortlichen Ansprechpartnern des Eigentümervertreters bzw. des Nutzers
die fachliche Unterstützung und Beratung bei der Planung von Maßnahmen, Budgetanträgen sowie hinsichtlich energetischer Sanierungen
das Mitwirken beim Auf- und Ausbau des verbandsweiten Property und Facility-Managements
das interne Reporting sowie die Sicherstellung der Einhaltung von internen und externen Richtlinien sowie gesetzlichen Vorgaben

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie ...
staatlich geprüfte/r Techniker/in in den Gebieten Facility-Management, Techn. Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik oder einer verwandten Fachrichtung sind oder ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Architektur oder Bauingenieurwesen mitbringen
über mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position verfügen
betriebswirtschaftliches Denken und Handeln, Hands-on-Mentalität, Verhandlungssicherheit mitbringen
durch eine genaue, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise überzeugen
teamfähig, loyal und kollegial gegenüber Mitarbeiter/innen, Führungskraft und Dienstgeber sind, ebenso kommunikations- und kooperationsstark
über fundierte PC-Kenntnisse (MS Office, iTWOfm) verfügen
einen Führerschein der Klasse B besitzen

Bei uns erwartet Sie ...
eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Gabriele Goretzki:

Caritas Region München
Hirtenstraße 4
80335 München
Gabriele Goretzki
gabriele.goretzki@caritasmuenchen.org
089 55169 871

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Sicherung ihrer schriftlichen Überlieferung haben die Stadt Büdelsdorf, die Gemeinde Altenholz und die Ämter Dänischenhagen, Eiderkanal, Fockbek, Hohner Harde, Hüttener Berge, Mittelholstein, Nortorfer Land, Schlei-Ostsee und Dänischer Wohld jeweils ein eigenes Archiv eingerichtet, in dem ihr Archivgut sachgerecht verwahrt wird und durch Übernahme archivwürdigen Schriftgutes aus den Verwaltungsregistraturen und durch Sammlung, geregelten Zuwachs erhält. Zur Betreuung dieser Kommunalarchive haben die Beteiligten eine Archivgemeinschaft gebildet. Träger der Archivgemeinschaft ist das Amt Dänischer Wohld. Sitz der Archivgemeinschaft ist Gettorf.

Zur Verstärkung des Teams der Archivbetreuung sucht das Amt Dänischer Wohld zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Mitarbeiter/in (m/w/d)

mit 39 Wochenstunden (Vollzeit).

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen

  • Betreuung der Archive des Trägers an unterschiedlichen Dienstorten

  • Ordnung, Verzeichnung und Erschließung der Archivalien

  • Mitarbeit bei der Überlieferungsbildung und Bestandserhaltung

  • Bearbeitung von Anfragen und Betreuung von Nutzenden

  • Mitarbeit bei der Einrichtung und dem Betrieb des digitalen Magazins

  • Beratung der Verwaltungen zur analogen und digitalen Archivierung

  • Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit

Das Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als

Fachangestellte/r für Medien und Information oder

Verwaltungsfachangestellte/r mit Angestelltenprüfung I oder Qualifizierungslehrgang I oder

Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder

Fachinformatiker/in Fachrichtung Digitale Vernetzung

  • Gute Kommunikationsfähigkeit

  • Affinität für technische und digitale Themen

  • Interesse an der Arbeit in verschiedenen Behörden

  • Führerschein Klasse B

Wünschenswerte Erfahrungen:

  • Tätigkeiten in einem (kommunalen) Archiv

  • Im Lesen von Handschriften (Latein, Kurrent, Sütterlin)

  • Mit dem Umgang und mit der Betreuung von Dokumentenmanagementsystemen und /oder Archivfachinformationssystemen (z. B. Arcinsys Schleswig-Holstein)

  • In der Einrichtung und im Betrieb von Datenbanken

  • In der Anwendung von EAD und XDOMEA-Standards

  • In der technischen und inhaltlichen Betreuung von Webseiten sowie redaktioneller Arbeit

Wir bieten:

  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TVöD

  • Eine unbefristete Anstellung

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz

  • 30 Tage Urlaub

  • 24.12. und 31.12. sind arbeitsfreie Tage

  • Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und ein jährliches Leistungsentgelt (LOB)

  • Jahressonderzahlung

  • Fortbildungsangebote

  • Benefits z. B. Mobilitätszuschuss für den Kauf eines Fahrrades/E-Bikes oder eines ÖPNV-Tickets, Gesundheitsförderungsmaßnahmen

  • Kostenfreie Auswahl an Getränken und Obst  

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen und freundlich zugewandten Arbeitsklima

Haben Sie Fragen?

Fragen zum Arbeitsgebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Ehrenfeld Tel.: 0177/5553642 und zum Arbeitsvertrag Frau Schwauna, Tel.: 04346/91-212.

 

Interesse geweckt?

 

Dann bewerben Sie sich bis zum 18.02.2025 online über unser Stellenportal https://amt-daenischer-wohld.ris-portal.de/

 

Kommen Sie zu uns – wir freuen uns auf Sie!

 

Amt Dänischer Wohld

Der Amtsdirektor

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Anwendungsentwickler*in im Bereich Zahlungsverkehr Arbeitsort Düsseldorf Arbeitszeit Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Beginn ab sofort Stellen-ID 2025_0069_02 Unser Bereich „Plattformmanagement Mainframe“ verantwortet die Entwicklung und Wartung von IT-Verfahren auf dem Mainframe mit Schwerpunkt unbarer Zahlungsverkehr. Dabei arbeiten wir eng mit verschiedenen Fachbereichen der Bundesbank zusammen. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie betreuen Anwendungen im Bereich des unbaren Zahlungsverkehrs Daneben entwickeln, implementieren und warten Sie Softwarelösungen im Wesentlichen im IBM-Großrechner-Umfeld Zudem wirken Sie an der Erstellung und Weiterentwicklung von IT-Anwendungen mit, wozu auch die Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei deren architekturellem Design, der Erstellung der fachlichen Vorgaben sowie der Abnahmetests gehört Ihre Expertise bringen Sie in der übergreifenden Zusammenarbeit mit unterschiedlichen IT-Stellen und dem Fachbereich zur Sicherstellung der Systemstabilität und –funktionalität mit ein Abschließend übernehmen Sie Aufgaben im Rahmen des Last Level Supports Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. vergleichbarer Studiengang mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Sehr gute Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen (z.B. Angular, Python, Java, Cobol) Kenntnisse von relationalen Datenbanken (z. B. SQL; DB2) sowie idealerweise Erfahrung bei der Entwicklung und Betreuung komplexer Anwendungsverfahren Wünschenswert sind Kenntnisse in Auszeichnungssprachen (idealerweise in XML) Von Vorteil sind bankwirtschaftliche Grundkenntnisse im Bereich des unbaren Zahlungsverkehrs Grundsätzliche Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zur Arbeit unter besonderen zeitlichen Anforderungen (regelmäßige Übernahme von planbaren, vergüteten Rufbereitschaften nach entsprechender Einarbeitungszeit) Analytisches Denkvermögen und konzeptionelle Arbeitsweise Eigenständige und zugleich team-orientierte Arbeitsweise Engagement und ein hohes Verantwortungsbewusstsein Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und gute in englischer Sprache Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Christina Geißler 069-9566-11326 Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Frank Jakobs frank.jakobs@bundesbank.de Andreas Deckert +49 69 9566 33825 andreas.deckert@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0069_02 über unser Online-Tool. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann unterstützen Sie den reibungslosen Ablauf des europäischen Zahlungsverkehrs. Unter www.bundesbank.de/paymentsystems-it finden Sie weiterführende Informationen. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Favorit

Jobbeschreibung

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 50 - 100 % im Bereich U3

Der evangelische Kindergarten Sexau liegt im mittleren Teil der Gemeinde Sexau am Fuße der Ruine Hochburg in einem ruhigen Wohngebiet. Der Träger ist die evangelische Kirchengemeinde Sexau. In unserer Einrichtung werden ca. 120 Kinder vom 1. Lebensjahr bis hin zum Schuleintritt betreut. Es gibt 2 Krippengruppen mit verlängerter Vormittagsbetreuung, sowie 4 Kindergartengruppen in denen die Kinder gemischt in Regelgruppe, VÖ-Gruppe oder GT-Gruppe betreut werden. Das Pädagogische Konzept beinhaltet ein teiloffenes Arbeiten. Das Stammgruppensystem ermöglicht den Kindern den Zugang an unterschiedlichen Bildungsbereichen und Angeboten innerhalb der Einrichtung. Spezielle Angebote wie Religionspädagogik, Bewegungsbaustellen finden gruppenübergreifend statt. Wir arbeiten in Anlehnung an das Infans Handlungskonzept. Neben den Gruppenräumen bietet der Kindergarten verschiedene Räume wie die Bücherei, den Turnraum oder den großen Außenspielbereich. Religiöse Erfahrungen gehören in unseren Kindergartenalltag. Hierzu werden regelmäßige biblische Geschichten erzählt und die Kinder gestalten Gottesdienste, die das Kirchenjahr begleiten.

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern und Familien
Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg:innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität & Empathie
Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen:
    • Teamsupervision
    • Fallsupervision
    • Coaching
    • Spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für Rückfragen steht Ihnen die KiTa-Leitung
Fr. Becker-Lais gerne zur Verfügung. Tel. 07641/ 1565

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Wir freuen uns auf Sie!

Einen ersten Eindruck über unsere Einrichtung erhalten Sie auf unserer Homepage:

www.eki-sexau.de/kindergarten-2

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit

​ befristet, Übernahme möglich

​ 01.01.2025

​ TVÖD VKA

​ München - MFZ - Burmesterstraße 26

Die Münchner Förderzentrum GmbH in München-Freimann betreibt eine Komplexeinrichtung mit einem Wohnheim, einem Pflegeheim, Förder- und Werkstätten sowie einer Therapiepraxis für erwachsene Menschen mit Körperbehinderungen. Ein vernetztes und kooperatives Angebot stellt sicher, dass die Menschen mit einer Behinderung optimal und ganzheitlich unterstützt werden.
Jetzt bewerben
Verwaltungskraft (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Sie unterstützen die Abteilungen in den vielfältigen Verwaltungsaufgaben
Sie fördern dabei insbesondere die Weiterentwicklung der Verwaltungsabteilung
Sie koordinieren abteilungsübergreifende Verwaltungsaufgaben, wie z.B. Fortbildungen, Medizinprodukte, Arbeitssicherheit
Sie arbeiten eng mit unseren multiprofessionellen Abteilungen und mit der Gesamtleitung zusammen
Sie sind mitverantwortlich für das Ehrenamtsmanagement und die interne Veranstaltungsplanung
Sie organisieren das Empfangsteam

Was wir uns wünschen

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Bürofachkraft oder Verwaltungsfachkraft
Sie sind innovativ und verantwortungsbewusst
Sie haben eine eigenverantwortliche, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Sie sind wertschätzend und empathisch
Sie besitzen gute EDV- und Deutschkenntnisse
Sie haben einen vollständigen Masernimpfschutz

Was wir bieten

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

Betriebliche Altersvorsorge

Jobticket

Münchenzulage

Mitarbeiterrabatte

Vermögenswirksame Leistungen

sehr gute Verkehrsanbindung

Fortbildungen

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

KreisverbandFreisingDas Bayerische Rote Kreuz Freising - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist ein großer Wohlfahrtsverband und führende Hilfsorganisation im Landkreis Freising. Über 300 hauptamtliche Mitarbeiter:innen und ca. 2.000 ehrenamtliche Helfer:innen setzen sich für ihre Mitmenschen ein.Als Pflegekraft sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen - in einem hilfsbereiten Team. Wenn Herz und Verstand gemeinsame Sache machen, entsteht Raum, um sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln. Das ist uns wichtig. Wir schätzen Ihr Wertebewusstsein und bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft.Wir suchen für unsere Ambulante KrankenpflegePflegefachmann-/frau / Pflegefachhelfer / Kranken-/ Altenpfleger (m/w/d) für Ambulante Pflege Ab sofort Vollzeit/Teilzeit unbefristet Darauf können Sie sich freuen:Auto wird sowohl für Fahrten zu den Klient*innen als auch zwischen Wohnung und Arbeitsstätte zur Verfügung gestelltDienstwohnung ca. 65 qm (3 Zimmer) steht bei Bedarf zur Miete bereitunbefristete Arbeitsstelle an einem sicheren Arbeitsplatz bei einem zukunftsorientierten Trägertarifliche Vergütung nach dem BRK-ERTV inkl. Jahressonderzahlung und ortsüblicher ZulageZuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen und für ÜberstundenMöglichkeit eines bezahlten Probearbeitstages, um sich einen Eindruck verschaffen zu könnenvermögenswirksame Leistungen und eine solide AltersversorgungFort- und Weiterbildungsmöglichkeitenbetriebliches GesundheitsmanagementIhr Aufgabengebiet umfasst:pflegerische und beratende Versorgung der Klient*innen und deren AngehörigenDurchführung der Grund- und Behandlungspflege bei unseren Klient*innenPlanung, Durchführung und Evaluierung der PflegedokumentationTeilnahme an regelmäßigen DienstbesprechungenDiese Anforderungen bringen Sie mit:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheitsfachkraft oder zur/m Altenpfleger/in oder zur/m Pflegefachhelfer/inSie besitzen einen Führerschein der Klasse BSie sind motiviert Verantwortung zu übernehmenSie pflegen einen respekt- und würdevollen Umgang mit unseren Klient*innenSie besitzen Einfühlungsvermögen und KommunikationsstärkeWenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Zeugnisse unter https://www.kvfreising.brk.de/das-brk/stellenboerse/stellenboerse.html Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Sind noch Fragen offen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Albert Söhl Tel: 08161 / 9671 - 0
Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Automatisierungstechnik An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Automatisierungstechnik (komm. Leitung: Herr Univ.-Prof. Dr. Niggemann), ist ab dem 01.04.2025 die Stelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich) befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen. Ein Forschungsschwerpunkt der Professur ist der Einsatz Künstlicher Intelligenz in Werker-Assistenzsystemen für die Instandhaltung von mechatronischen Systemen. Aufgabengebiet: Entwicklung von Methoden zur Nutzung semantischer Technologien (z. B. Ontologien) für die Beschreibung von mechatronischen Systemen sowie Kombination von Ontologien und generativer Künstlicher Intelligenz für den Einsatz in einem Werker-Assistenzsystem Einsatz der entwickelten Modelle zur Integration von Expertenwissen in ein Werker-Assistenzsystem sowie die Nutzung und Weiterentwicklung von Methoden der Künstlichen Intelligenz Bearbeitung von Forschungsfragen des Themenfeldes in Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Forschungspartnern sowie Entwicklung neuer Lösungen mit wissenschaftlicher Systematik Implementierung der entwickelten Lösung in Software und Anwendung der Lösung auf Laboranlagen der Professur sowie in Anwendungsfällen von Projektpartnern Arbeit an der Verallgemeinerung und Vertiefung der erarbeiteten Lösungen im Hinblick auf eine Promotion Präsentation der Forschungsergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen sowie Publikation der Ergebnisse in nationalen und internationalen Fachzeitschriften Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 3,0 Trimesterwochenstunden Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation) Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung Qualifikationserfordernisse: Ein mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (univ.) oder Master] der Ingenieurwissenschaften Darüber hinaus erwünscht: Programmierkenntnisse in einer Hochsprache (Python, Java oder C++) Grundkenntnisse in der Informationsmodellierung (z. B. mit UML / SysML oder Technologien des „Semantic Web“) Interesse an der prototypischen Implementierung von erarbeiteten Lösungen Erfahrung mit Projektarbeit und Motivation zur Entwicklung eigener Ideen Ausgeprägte Analysefähigkeit und Freude an der Konzeption neuer informationstechnischer Lösungen Zielstrebigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise Deutsch- und Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht Was für Sie zählt: Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/). Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de) Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Dr.-Ing. Gehlhoff per E-Mail unter: felix.gehlhoff@hsu-hh.de. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale). Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit“ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter: www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/aut/. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer MB-1025, bis zum 23.02.2025 an: personalabteilung@hsu-hh.de. Hinweis: Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutzinformationen“. Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht. www.hsu-hh.deEinsatz der entwickelten Modelle zur Integration von Expertenwissen in ein Werker-Assistenzsystem sowie die Nutzung und Weiterentwicklung von Methoden der Künstlichen Intelligenz;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kinder in der Stadt – KidS Frankfurt gGmbH sucht

AB SOFORT

.

für ihren Schüler*innenladen (Hort) KidS im Riederwald (20 Kinder)
(20 Std./Woche - unbefristet)

Erzieher (m/w/d)

Geprägt durch seine Wurzeln in der Jugendverbandsarbeit sind für KidS Frankfurt gGmbH Werte wie Solidarität, Toleranz, Gerechtigkeit und Partizipation leitend und wesentlicher Bestandteil der alltäglichen Arbeit in den Einrichtungen.

Es ist uns sehr wichtig, dass die Kinder konkrete Handlungsmöglichkeiten erfahren. Ein zugewandter und wertschätzender Umgang mit den Kindern und ist ein zentraler Aspekt unserer täglichen Arbeit. In den Einrichtungen arbeiten wir mit Kindern aus den verschiedensten Herkunftsländern zusammen. Diese kulturelle Vielfalt wird von uns als eine Bereicherung und Chance verstanden einen konstruktiven Umgang mit Diversität und unterschiedlicher Wertehaltung aller für alle Beteiligten sicht- und spürbar zu machen.

Die enge Einbindung der Eltern gehört zu einer erfolgreichen Arbeit mit Kindern. Dies setzt ein vorurteilsbewusstes Verständnis für die unterschiedlichen Lebenslagen der Familien voraus. Inklusion ist bei uns nicht nur ein Konzept auf dem Papier, sondern wird gelebt, so geht es uns bei der pädagogischen Arbeit darum, die Vielfalt an Kompetenzen als belebendes Element einer Gemeinschaft wahrzunehmen und nicht Einzelne auszugrenzen.

Wir wollen Chancengleichheit fördern, um Benachteiligung abzubauen. Dafür ist es für uns unabdingbar, den Kindern einen Zugang zu Bildung und Kultur zu ermöglichen.

Weiterhin ist die geschlechtsbewusste Arbeit ein bedeutender Punkt im Rahmen unserer pädagogischen Arbeit. Ziel hierbei ist die Entwicklung einer reflektierten Geschlechtsidentität und die Achtung und Anerkennung des anderen Geschlechts, wie auch anderer Orientierungen.

Wir bieten:

  • Bezahlung in Anlehnung der Regelungen des TVÖD SuE
  • Unbefristete Teilzeitstelle
  • 31 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)+ zusätzliche freie Tage
  • Mitarbeit in einem motivierten Team
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Fachliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen
  • Regelmäßige Supervision
  • Möglichkeit der Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket, vorerst befristet bis zum 31.12.25
Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen unseres Vereins
  • Bereitschaft zur fachlichen Auseinandersetzung und Überprüfung des eigenen Selbstverständnisses sowie ein fachlich begründetes Handeln
  • Hohes Maß an Kooperation und Kommunikation
  • Dialogische Grundhaltung
  • Offener und konstruktiver Umgang mit konflikthaften Situationen
  • Bereitschaft neuen Anforderungen offen zu begegnen
  • Qualifikationen im Bereich Kinderschutz sind von Vorteil
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Ferienfreizeiten
Ihre Aufgaben bei KidS Riederwald:

  • Mitarbeit in der Gruppe
  • Elternarbeit
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, u.a. das Kochen des Mittagessens an einzelnen Tagen
  • Intensive Hausaufgabenbetreuung / Lernförderung
  • Planung und Durchführung von Nachmittags- und Ferienangeboten (AG's)
  • administrative Aufgaben
Wenn Sie unser Team unterstützen möchten, dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, gerne ohne Foto an:

KidS Frankfurt gGmbH
z.Hd. Frau Koch
Horst-Schulmann-Str. 3
60314 Frankfurt

E-Mail: mail@kids-frankfurt.de

Näheres über uns und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Homepage:

www.kids-frankfurt.org

Favorit

Jobbeschreibung

In Ihrem neuen Job übernehmen Sie die Installation, Wartung und Instandhaltung von Sanitär- und Heizungsanlagen im Berliner Stadtgebiet sowie im Land Brandenburg. Sie sind ebenfalls für die Prüfung und Entstörung dieser Systeme zuständig und stellen sicher, dass alle Anlagen einwandfrei funktionieren. Ihre präzise Dokumentation von Störungs- und Wartungsprotokollen gehört ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich.

Favorit

Jobbeschreibung

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die internistischen Stationen

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unsere internistischen Stationen am Standort Katharinenhospital (KH) suchen wir examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d), die unsere pflegerischen Teams engagiert unterstützen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bieten folgende Kliniken:

  • Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und internistische Onkologie (KBC)
  • Klinik für Herz- und Gefäßkrankheiten (KH)
  • Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Autoimmunerkrankungen (KH)
  • Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin (KH)
  • Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (KH)
  • Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin (KH)
  • Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie, Hepatologie, Infektiologie (KH)
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper- Logan- Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

Ihre Aufgaben:

  • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten:innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
  • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, professionelle Zusammenarbeit mit vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschland-Ticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD), Entgeltgruppe P7 und P8 (je nach Fachbereich), mit entsprechender Fachweiterbildung P9
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
        Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

        Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

        Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711-278-32050) zur Verfügung.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team! Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche! Für unseren Standort Leonberg suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin in Teilzeit (25 Std./Woche) Sie... sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mind. 24 Monaten Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung Sicheres und positives Auftreten Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stelle ist ab sofort in Teilzeit (25 Std./Woche) zu besetzen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Als Ansprechperson in fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Dr. Wahl-Wachendorf unter der Telefonnummer +49 30 85781-521 gerne zur Verfügung. www.amd.bgbau.deSie sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz; arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal;...
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) -- Administratorin / Administrator für Terminal Services (m/w/d) [ ]() Administratorin / Administrator für Terminal Services (m/w/d) Standorte: Düsseldorf, Hagen, Münster, Köln oder Paderborn, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 12 TV-L *Ihre Mission: NRW digitaler machen* Bei IT.Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Administratorin/Administrator für Terminal Services (m/w/d) stellen Sie Fachanwendungen und Arbeitsplätze für die Landesverwaltung direkt im Rechenzentrum bereit. Auf diese Weise unterstützen Sie moderne Arbeitsabläufe im öffentlichen Verwaltungshandeln, damit das Land schnelle und zuverlässige Dienstleistungen anbieten kann. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! *Ihr Bereich: Servicebündel „Hosting Plattformen“ * Im Team „Terminal Services“ des Servicebündel „Hosting Plattformen“ betreiben und pflegen wir Citrix-Infrastrukturen im normalen und hohen Schutzbedarf, entwickeln diese weiter und bauen sie aus. Neben Produkten der Cloud Software Group laufen aktuell Projekte zur Inbetriebnahme von Produkten der Hersteller VMware und Parallels. *Stiftet Sinn: *Ihre Aufgaben Ihre Haupttätigkeit: * Gemeinsam mit dem Team betreiben, betreuen und pflegen Sie die Citrix-Infrastruktur für die Landesverwaltung bei IT.Sie erstellen und pflegen Dokumentationen und (Sicherheits-)Konzepte. *Bewegt mehr:* Ihr Profil Sie bringen mit: * Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug * Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT * Mindestens 3-jährige praktische Erfahrung in der Administration von Citrix Terminal-Services, VMware Horizon, Parallels oder vergleichbar - auf Server - oder Client-Basis * Know-how in den folgenden genannten Bereichen: * Know-how im Umgang mit Microsoft Windows Servern * Erfahrung in der Entwicklung von Skripten (vorzugsweise PowerShell) * Expertise in der Verwaltung von Steuerungsrichtlinien (z.B. GPOs, Citrix Richtlinien) * Praxiserfahrung im Betrieb von skalierbaren homogenen Maschinengruppen mit mehreren hundert gleichzeitigen Nutzenden * Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert sind zudem: * Know-how im Umgang mit Clusterlösungen (Verfügbarkeit & Skalierbarkeit) * Erfahrung mit dem Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM) oder anderen Deployment/Softwareverwaltungs-Lösungen * Grundkenntnisse in Netzwerk- und Speichertechnologien * Sensibilisierung für Themen der IT-Sicherheit (z.B. BSI-Standards oder ISO 27001/IT-Grundschutz) Ihre Persönlichkeit: * Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen * Analytische und strukturierte Arbeitsweise * Serviceorientierung und Qualitätsbewusstsein Ihre Benefits * Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit) * Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Betriebliche Altersvorsorge * Betriebliches Gesundheitsmanagement * Ein offenes Arbeitsklima * Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze *Der richtige Schritt:* Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. [Jetzt bewerben]() Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: * Lebenslauf * Relevante Zeugnisse Selbstverständlich achten wir auf den [Datenschutz]() und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich. *Unser Bewerbungsprozess* Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Wir leben Vielfalt* Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V.

        Der Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Wir sind seit vielen Jahren in den Bereichen Ambulante Erziehungshilfen (AEH), Weisungsbetreuungen gem. § 10 JGG, Mobile Jugendarbeit, Streetwork, Sozialpädagogische Lernhilfen und Schulsozialarbeit im Stadtgebiet München sowie in den Landkreisen München und Miesbach tätig. Zudem betreiben wir ein Jugendzentrum in Taufkirchen.

        Wir suchen für den Fachbereich der Ambulanten Erziehungshilfen (AEH) zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

        Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d)

        B.A., MA, Soziale Arbeit, Dipl.-Sozialpädagog*innen (FH) oder gleichrangige Abschlüsse

        in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Stunden/Woche) im Stadtgebiet München sowie im Landkreis München.

        Wir bieten Ihnen:

        • Bezahlung nach TVöD SuE S12, Jahressonderzahlungen, Deutschlandticket Job, Münchenzulage,
          volle vermögenswirksame Leistungen, 30 Urlaubstage, Regenerationstage
        • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Klausurtage
        • Regelmäßige Supervision, kollegiale Beratung, Teambesprechungen
        • Qualifizierte, individuelle Einarbeitung und Unterstützung
        • Arbeiten in einem kompetenten, vielfältigen und kollegialen Team
        • Betriebliche Altersvorsorge
        • Jobrad
        • Beachtung einer ausgewogenen Work-Life-Balance
        • Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses
        Sie bringen mit:

        • Wertschätzung und Empathie im Umgang mit unserer Klientel
        • Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz
        • Kooperations- und Konfliktfähigkeit
        • Verantwortungsbewusstsein, Fähigkeit zur Eigenreflexion, Kreativität
        • Stresstoleranz
        • Kommunikationsfähigkeit, insbes. konstruktive Gesprächsführung
        • Von Vorteil sind praktische Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe
        Ihre Aufgaben:

        • Begleitung und Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenslagen
        • Hausbesuche, sozialpädagogische Gruppenarbeit, Projekte und Freizeitmaßnahmen
        • Einzel-, Paar- und Familiengespräche
        • Krisenintervention
        • Kooperation mit Institutionen vor Ort, Beteiligung an sozialräumlichen Projekten
        Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

        Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V.
        Angela Braun

        Truderinger Straße 246
        81825 München

        Tel.: 089/45 43 95-601
        E-Mail: a.braun[AT]vjf-ev.de

        Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V. · Nymphenburger Str. 84 · 80636 München

        vjf-ev.de

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Für die Eröffnung der neuen Jugendhilfeeinrichtung #ReStart in Horst suchen wir ab sofort

        Erzieher*innen oder Heilerziehungspfleger*innen (m/w/d) im Rahmen der stationären Betreuung von jungen Menschen mit besonderen Unterstützungsbedarfen (Grenzgänger).

         

        Zu besetzen sind mehrere unbefristeteStellen mit 30,00 - 39,0 Wstd.

         

        Die intensivpädagogische Einrichtung #ReStart wird voraussichtlich im vierten Quartal 2024 in Elmshorn und 2025 dann in Horst eröffnet. #ReStart bietet in kleinen Wohneinheiten Platz für bis zu 5 junge Menschen zwischen 14 und 18 Jahren mit besonderen Unterstützungsbedarfen, die mit den üblichen zur Verfügung stehenden Angeboten nicht gedeckt werden können. Ziel der Einrichtung ist es, den jungen Menschen ein passgenaues, intensives Unterstützungs- und Betreuungsangebot über Tag und Nacht zu bieten und einen sicheren Rahmen zur Selbstklärung ihrer Zukunftsperspektive zu schaffen. Das Team setzt sich aus zwei sozialpädagogischen Tandems, weiteren Erzieher*innen, einem/r Psycholog*in und einer Einrichtungsleitung zusammen.

        Ihre Aufgaben sind unter anderem:

        • Gestaltung der Räumlichkeiten der neuen Einrichtung

        • Fortbildungen im Bereich der Grenzgänger-Betreuung sowie Teamworkshops

        • individuelle und bedarfsgerechte Betreuung der jungen Menschen

        • Förderung der psychosozialen und emotionalen Entwicklung der jungen Menschen

        • Mitwirkung an der Durchführung eines Clearings und sozialpädagogischer Diagnostik

        • enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Mitarbeiter*innen des ASD und anderen Fachkräften sowie Institutionen (z.B. Schulen, KJPP, Agentur für Arbeit)

        • Dokumentation der Betreuungsverläufe sowie verwaltungstechnische Aufgaben

        • Mitarbeit an der stetigen Evaluation und Anpassung der Konzepte

        • Teilnahme an Team-, Fallbesprechungen und Supervisionen

        • Übernahme von Diensten über Tag und Nacht im Rahmen eines monatlichen Dienstplans mit wechselnden Dienstzeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen

        Sie bringen mit:

        • berufliche Qualifikation als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in und vergleichbar anerkannte Fachkräfte

        • Berufserfahrung in der Jugendhilfe

        • Konflikt- und Reflexionsfähigkeit sowie selbstsicheres Auftreten

        • hohe Flexibilität und Belastbarkeit

        • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung (z.B. im Bereich Grenzgänger-Betreuung)

        • Fähigkeit zur professionellen Bewältigung von Krisen

        • Kenntnisse des traumapädagogischen Ansatzes

        • wünschenswert: Fachwissen zu psychiatrischen Störungsbildern und Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen

        • wünschenswert: abgeschlossene Deeskalationsschulung

        • PC-Kompetenzen & Führerschein Klasse B

        Wir bieten Ihnen:

        • einen abwechslungsreichen, kreativen und anspruchsvollen Aufgabenbereich mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten

        • eine unbefristete und sichere Anstellung bei einem der größten sozialen Dienstleister Schleswig-Holsteins

        • Vergütung nach TVöD-SuE (EG S11a, Stufe nach Erfahrung) inkl. Zulagen und Jahressonderzahlung

        • 30 Urlaubstage und einen Regenerationstag (ab 2025: zwei)

        • attraktive betriebliche Altersversorgung (VBLU) nach der Probezeit

        • Einbindung in ein kompetentes und multiprofessionelles Team

        • Angebote der Gesundheitsförderung und Krisenberatung

        • Supervision, Mitarbeiter*innengespräche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten

        • Bezuschussung des Deutschlandtickets und Fahrrad-Leasings für mehr Mobilität

        • vergünstigte Konditionen für namhafte Fitnessstudios

        • zahlreiche Einkaufsrabatte durch Kooperation mit dem Anbieter Corporate Benefits

        • eine durch Wertschätzung, Offenheit und Verlässlichkeit geprägte Zusammenarbeit

           

          Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.

        Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns!

        Ansprechpartnerin: Frau Marijke Brix, Tel. +49 1525 9479098

        Email: jufa.sued-west@awo-sh.de

        AWO Schleswig-Holstein gGmbH
        Jugend- und Familienhilfe
        Ramskamp 70
        25337 Elmshorn

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Arbeitskammer des Saarlandes sucht für ihren Standort in Saarbrücken zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referent (m/w/d) im Referat für betriebliche Sicherheit und Gesundheitsschutz Weitere Informationen zu den attraktiven Konditionen des öffentlichen Dienstes: www.arbeitskammer.de/stellenausschreibungen Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich elektronisch als ein Gesamt-PDF-Dokument bis zum 24.02.2025 an: bewerbung@arbeitskammer.de Sie haben Fragen? Tel. 0681 4005-207/225Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Arbeitszeit: VollzeitAnstellungsdauer: befristet bis zum 31.Einstellung: zum nächstmöglichen Termin
        An der Hochschule Hannover ist in der Stabsstelle Kommunikation und Marketing zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
        Entgeltgruppe 11 TV-L -

        befristet bis zum 31.Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sie insgesamt in Vollzeit besetzt wird.

        Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Entwicklung, Koordination und Durchführung von gezielten Maßnahmen und Formaten im Bereich des Studierendenmarketings zur stärkeren Verknüpfung von Studienberatung und Marketing
        Erarbeitung von Kommunikationsformaten und -medien insbes. zur zielgruppengerechten Information über das Studienangebot im Rahmen der Out of Home-Kampagne der Hochschule Hannover
        durch Online-Marketing (Suchmaschinenwerbung), soziale Medien inkl. Erstellung von Video-Content, Printmedien
        Optimierung der Studieninformationen und des Online-Bewerber*innen-Services auf der HsH-Website und Aufbau von zielgruppengerechten Chatangeboten
        Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) der Kommunikationswissenschaften, PR, Journalistik, Marketing, Germanistik oder einem vergleichbar qualifizierenden Studiengang. Quereinstieg bei geeigneten Kenntnissen möglich
        Mind. 2jährige Vorerfahrung aus beruflicher Tätigkeit oder ehrenamtlichem Engagement, z.B. bei einer Agentur oder Kommunikationsabteilung eines Unternehmens oder einer größeren (Freiwilligen-) Organisation
        Sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme und Content Management Systeme
        Fließende Deutschkenntnisse, Sprachlevel mind. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Sprachlevel mind. Sehr hohe kommunikative Kompetenz insbes. Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
        ~ Jahressonderzahlung
        ~30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch
        ~ individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten,
        ~ flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit,
        ~ aktive Gesundheitsförderung (z.B. Hochschulsport)
        ~ freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre,
        ~ Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.
        Als Hochschule Hannover erkennen wir die Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an und begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität. Die Hochschule Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen.
        Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online über das Bewerbungsportal ​ möglich.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Lebenshilfe Gießen ist nicht nur ein Träger von Kindertageseinrichtungen an 14 Standorten in Stadt und Landkreis Gießen – wir sind auch ein Ort, an dem Kinder lachen, lernen und die Welt entdecken! Unsere sechs Kindertagesstätten, vier Kinder- und Familienzentren, drei Waldkitas und eine Bauernhofkita bieten Platz für kleine Entdecker vom 10. Lebensmonat bis zur Einschulung.

        Was wir suchen: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft, die mit Herz und Humor die Betreuung und Förderung unserer kleinen Schützlinge übernimmt. Wenn Sie Erzieherin, Heilerziehungspflegerin oder Kindheitspädagoge*in (w/m/d) sind, der/die bereit ist, die Welt der Kinder ein Stück bunter zu gestalten, dann sind Sie bei uns genau richtig!

        Für unsere Kindertagesstätten und Kinder- und Familienzentren in Gießen und im Landkreis Gießen (Pohlheim, Allendorf (Lumda), Reiskirchen, Lich, Fernwald, Buseck) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

        Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kindheitspädagoge (w/m/d)

        Das bringen Sie mit:

        • Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation (lt. HKJHG; Hess.KiföG).
        • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern – Bonuspunkte, wenn Sie auch schon mal einen Keks aus dem Sandkasten gerettet haben!
        • Die Bereitschaft, im Team zu reflektieren und gemeinsam zu wachsen – denn auch die besten Erzieher*innen sind nie ausgelernt.
        • Ein hohes Engagement für die Belange der Kinder mit und ohne Behinderung sowie deren Familien – und die Fähigkeit, auch mal über sich selbst zu lachen.
        Ihre Aufgaben:

        • Betreuung und Förderung von Kindern ab dem 10. Lebensmonat bis zum Schuleintritt – und das mit einem Lächeln auf den Lippen!
        • Intensive Kooperation mit Eltern – denn gemeinsam sind wir stark (und manchmal auch ein bisschen chaotisch).
        • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Institutionen – wir sind ein Teamplayer und wissen, dass viele Köpfe mehr Ideen bringen!
        • Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Konzepte – Ihre kreativen Ideen sind bei uns herzlich willkommen!
        Was wir Ihnen bieten:

        • In der Regel unbefristete Verträge – denn wir glauben an langfristige Beziehungen (und nicht nur zu unseren Kaffeetassen).
        • Ein engagiertes Team, das zusammenhält – auch wenn mal ein Keks verschwindet!
        • Supervision, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fortbildungsangebote – wir investieren in Ihre Entwicklung, damit Sie noch mehr strahlen können.
        • Sechs Wochen Jahresurlaub + zwei Regenerationstage – Zeit zum Entspannen und neue Energie tanken!
        • Rabatte bei über 800 Kooperationspartnern (z.B. Adidas, WMF oder Expedia) – für die kleinen und großen Abenteuer im Leben.
        • Entgelt in Anlehnung an den TVöD SuE 8a
        Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.

        Für telefonische Rückfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an:

        Kerstin Faber
        Bereichsleitung Kindertagesstätten und Familienzentren
        06404 804-284

        Bewerbungen nehmen wir gerne über unsere Website entgegen. Den Link zum Formular finden Sie unter der jeweiligen Stellenausschreibung: https://www.lebenshilfe-giessen.de/mitarbeit

        Alternativ können Sie die Unterlagen per Mail an folgende Adresse senden: recruiting[AT]lebenshilfe-giessen.de

        Referenz-Nr.: YF-17970 (in der Bewerbung bitte angeben)

        Favorit

        Jobbeschreibung

        www.elw.de Werden Sie Teil unseres ELW-Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden. Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den technisch führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns über 850 Menschen aus 18 Nationen in über 40 Berufen. Abteilungsleiter Elektrotechnik (m/w/d) In dieser Position führen Sie die Abteilung bestehend aus drei Sachgebieten mit ca. 24 Mitarbeitenden in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht entwickeln Sie die strategische Ausrichtung der Abteilung im Hinblick auf die Personal- und Organisationsstruktur und setzen diese um sind Sie verantwortlich für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der EMSR für die Abwasseranlagen sind Sie zuständig für die Begleitung und Lenkung von Projekten und Aktualisierungen im Bereich der Energieversorgung, der Prozessleittechnik (WIN CC) und der Automatisierungsebene treiben die strategische Ausrichtung, die stetige Weiterentwicklung sowie die Optimierung der Strukturen und Arbeitsabläufe der Abteilung voran erarbeiten Sie die Grundlagen der Wirtschafts- und Investitionsplanung der Abteilung und überwachen diese Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie ein erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Elektrotechnik besitzen oder Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben Führungskompetenz mitbringen und die Fähigkeit besitzen, Mitarbeitende zu fördern sowie verantwortungsbewusst und wertschätzend führen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit Teamgeist und Engagement vorweisen Bereitschaftsdienste übernehmen können die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen Wir bieten Ihneneine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt und die Stadt Wiesbaden einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit aktuellste IT-Ausstattung 30 Tage Jahresurlaub betriebliche Altersversorgung individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Möchten Sie unser ELW-Team bereichern? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben. Fragen beantworten Ihnen gerne Daniel Schranz, Bereichsleiter Abwasserreinigung, Tel. 0611 7153-9500 Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659 * Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) IKT Stadtindianer e.V. sucht für seine Kita „Tiponi II“ mit 25 Plätzen in Berlin Tempelhof eine sozialpädagogische Fachkraft die einen gleichwertigen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/-in haben oder staatlich anerkannte Erzieher/-innen (W/M/D) sowohl für den Krippen-, als auch Elementarbereich für eine unbefristete Stelle im Umfang von 30 – 38,5 Wochenstunden. Die Arbeitszeit liegt zwischen 7.00-17.00 Uhr. Wir erwarten von unserer/unserem neuen Mitarbeiter/in selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten. Wir legen großen Wert auf eine fachlich begründete pädagogische Arbeitsweise. Flexibilität, Kreativität und Ideenreichtum sind ebenfalls wichtige Grundvoraussetzungen. Dafür kannst Du Dich bei uns freuen auf: ein motiviertes, multikulturelles, multilinguistisches Team. abwechslungsreiche Tätigkeiten in mehreren Gruppen, die ihr Arbeitsfeld selbstbestimmt gestalten können. von uns Mitarbeiter/-innen organisierte, abwechslungsreiche und mehrmals im Jahr stattfindende Teamaktivitäten. Einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander. Wir arbeiten nach dem Situationsansatz, sind aber auch für weitere pädagogische Konzepte offen. IKT Stadtindianer e.V. bietet Dir darüber hinaus: einen unbefristeten Arbeitsvertrag von bis zu 38,50 Wochenstunden (Vollzeit). Bezahlung nach hausinterner Entgelttabelle in Anlehnung an TV-L Berlin, S und E, Entgeltgruppe 8 a. eine Jahressonderleistung. vermögenswirksame Leistungen. Kostenübernahme der Gebühren für das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis, rote Karte (Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz). 33 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche. 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester. Einarbeitung durch fester/-n Mentor/-in. Praxisunterstützung durch unsere Fachberaterinnen. jährliche kostenfreie individuelle Fortbildungen/Weiterqualifizierungen. jährliche kostenfreie Teamfortbildungen. regelmäßige Reflexionsrunden im Groß-Team und in den Kleinteam-Sitzungen sowie teambildende Maßnahmen und Team-Tage. trägerinterne Vernetzung durch regelmäßig stattfindende trägerweite AG's. eine offene, partizipative, respektvolle und anerkennende Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen und Engagement. ein jährliches Firmenfest. Gerne erzählen wir in einem persönlichen Gespräch mehr über uns. Nähere Informationen zu unserer Kita Tiponi findest Du auf unserer Website unter: https://www.stadtindianer.org/einrichtungen/kita/tiponi/ Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schick bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter dem Stichwort „Tiponi“ an: Stadtindianer e.V., z.Hd. Herr Pfaab, Königstraße 60, 12105 Berlin oder per Mail an: andreas.pfaab@stadtindianer.org. oder schriftlich an IKT Stadtindianer e.V. z. Hd. Herr Andreas Pfaab Königstraße 60 12105 Berlin
        Favorit

        Jobbeschreibung

        #WirsindBadNauheim und wir haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir stehen für die Chancengleichheit unserer Beschäftigten und setzen uns für eine wertschätzende und vorurteilsfreie Arbeitswelt ein. Aus diesem Grund begrüßen wir Deine Bewerbung unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellte werden ausdrücklich ermutigt, sich bei uns zu bewerben. Menschen, die uns vielfältiger machen, haben bei gleicher fachlicher Eignung bessere Chancen auf eine Einstellung – das gilt insbesondere in Bereichen, in denen wir uns mehr Frauen wünschen. Zur besseren Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem bieten wir unsere Jobs auch in Teilzeit oder im Rahmen von Jobsharing an.

        Wir sind die Stadt, die es Kindern ermöglicht, in einer sicheren und kreativen Umgebung ihre Welt zu entdecken und zu lernen. Unser Ziel ist es, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, seine persönlichen Stärken zu entwickeln und mit Freude zu entdecken. Wenn du begeistert davon bist, individuelle Bildungswege zu fördern und gemeinsam mit uns innovative pädagogische Ansätze zu realisieren, freuen wir uns auf Deine Bewerbung als Erzieher:in oder pädagogische Fachkraft.

        Für unsere Kindertageseinrichtungen, insbesondere für die Erweiterung der Kindertageseinrichtung „Auenland“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

        Erzieher:innen
        oder sonstige pädagogische Fachkräfte

        Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
        Vergütung: Entgeltgruppe S 8b TVöD (Jahresgehalt ca. 43.300 € – 62.900€)
        Vertragsart: unbefristet/befristet

        Deine Aufgaben:

        • Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern
        Dein Profil:

        • Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Sozialpädagoge:in oder eine vergleichbare Qualifikation
        • Du verfügst über ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz, insbesondere Empathie, um den Kindern die individuelle Unterstützung zu bieten
        • Deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit ermöglicht es dir, auch herausfordernde Situationen zufriedenstellend zu lösen
        • Du arbeitest gerne im Team und trägst dazu bei, eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen
        • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit helfen dir, auch in unvorhergesehenen Situationen ruhig zu bleiben und schnell Lösungen zu finden
        Deine Entwicklungsmöglichkeiten:

        • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Teams und pädagogischen Arbeit durch eine Fachberatung
        • Regelmäßige interne Weiterbildung aller pädagogischen Fachkräfte (z.B. Papilio-Zertifikat & Qualitätszirkel)
        • Supervisionen innerhalb der Teams
        • Kitaübergreifende Projektgruppen (z.B. Elternfragebogen)
        • Intensive Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche
        • Zahlreiche Schulungsangebote zu den verschiedensten Themenbereichen
        Wir bieten Dir:

        • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
        • Wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines unterstützenden Teams
        • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Förderung
        • Eine service-, innovations- und zukunftsorientierte Verwaltungskultur
        • Alle Leistungen, wie Entgelt, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämienzahlung, usw. erhalten Sie nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
        • 31 Tage Urlaub und Langzeitkonten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. für Sabbaticals, kurzfristige Auszeiten)
        • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
        • Die Förderung der beruflichen Chancengleichheit
        • Betreuungsplatz für Dein Kind in einer städtischen Kindertageseinrichtung
        • sowie Zugang zum städtischen Betreuungsprogramm in den Ferien
        • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work Life Balance
        • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft bei Fitseveneleven und Förderung von Yogakursen, etc.)
        • Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
        • Bike-Leasing im Rahmen der Gehaltsumwandlung
        • Benutzung des Vorteilsportal Corporate Benefits
        Du bist interessiert?

        Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 16. Februar 2025.

        Teile uns bitte mit, welchen Stundenumfang Du Dir wünschst und ab wann Du bei uns starten könntest. Die jeweiligen Leitungskräfte unserer Kindertageseinrichtungen werden sich anschließend mit dir in Verbindung setzen, um einen Termin für ein persönliches Kennenlernen und eine Hospitation zu vereinbaren.

        Jetzt bewerben

        Für weitere Informationen oder Fragen ist Frau Rebecca Kerscher gerne für Dich da.
        Telefon: 06032/343-332.
        Datenschutzerklärung der Stadt Bad Nauheim im Bewerbungsverfahren

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin.

        Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.

        Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

        Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Streckenbau suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

        Bauingenieur (w/m/d) Straßenbau

        in unserer Niederlassung Nordbayern in Nürnberg.

        • Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren für Bau- und Ingenieursverträge
        • Betreuung der Bauplanung in Zusammenarbeit mit dem beauftragten Ingenieurbüro
        • Teilnahme an fachbereichsübergreifenden Arbeitsgruppen mit dem Ziel der Umsetzung eines bau- und umwelttechnischen Stoffstrommanagements

        • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Straßenbau oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikation und Erfahrungen
        • Erfahrung in der Planung, Bauvorbereitung und Abwicklung von Straßenbaumaßnahmen
        • Kenntnisse im Bereich VOB und HOAI
        • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 nach GeR/CEFR)
        • Führerschein der Klasse B
        Das wäre wünschenswert:

        • Kenntnisse im baulichen und umwelttechnischen Stoffstrommanagement
        Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

        • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
        • Freude an der Arbeit im Team
        • Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
        • Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
        Sicherheit und Fairness
        Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

        Familie und Freizeit
        30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

        Persönliche Mobilität
        JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

        Finanzielle Vorteile
        13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

        Gesundheit
        Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

        Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.

        Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Nummer: 130523

        Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

        In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

        Stellenbeschreibung

        Der Einsatz erfolgt für 13 Std./Woche in unserer Mittagsbetreuung der Grundschule in Waldbüttelbrunn.

        Sie sind verantwortlich für die Betreuung von Kindern im Rahmen der pädagogischen Konzeption. Außerdem bereiten Sie die freizeitpädagogischen Angebote vor und führen diese durch. Je nach Schule, Klasse und Thema betrifft dies ca. 8 bis 18 Schüler*innen. Eine weitere Aufgabe umfasst die Hausaufgabenbetreuung.

        In den Schulferien haben Sie frei.

        Sie bringen mit

        • Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
        • Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
        • Sie arbeiten gerne mit Kindern und Jugendlichen.
        Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest:

        Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
        ❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
        Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.

        Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.

        Ihre Vorteile

        Job-Details

        • Nummer: 130523
        • Mittagsbetreuung Waldbüttelbrunn
        • Schulstraße 16, 97297 Waldbüttelbrunn
        • Bayern / Unterfranken
        • ab sofort
        • Festanstellung
        • Teilzeit - Nachmittag
        Ansprechpartner*in

        AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

        Elisabeth Ifland
        Kantstraße 45a
        97074 Würzburg

        Telefon: 0931 29938-268
        Internet: www.awo-unterfranken.de

        Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Sie möchten Teil eines zukunftsorientierten und dynamischen Unternehmens werden und die Energiewende aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei den Stadtwerken Ingolstadt genau richtig! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet und in Vollzeit einen: Mitarbeiter Abrechnung (m/w/d) für das Team Vertrags- und Rechnungslegung Ihre Aufgaben Abwicklung von Marktkommunikationsprozessen (EDIFACT) wie z. B. Lieferantenwechsel, Ein- und Auszüge nach den gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen Bilaterale Konfliktklärung mit Marktpartnern und Kunden im Rahmen des Lieferantenwechsels Erstellung aller Abrechnungen (z. B. von Einspeiseanlagen, Netznutzung, Mehr-/Mindermengen, Energieverkauf und Hausanschlüssen) Pflege von Kunden- und Anlagedaten im ERP-System Umsetzung neuer gesetzlicher und vertrieblicher Marktanforderungen Systemseitige Vertrags- und Tarifpflege sowie Erstellung von Statistiken und Auswertungen Ständige Optimierung und Automatisierung der Standardprozesse in enger Zusammenarbeit mit der Teamleitung Ihr Profil Sehr gute kaufmännische Ausbildung mit den entsprechenden betriebswirtschaftlichen, energiewirtschaftlichen sowie EDV-technischen Kenntnissen Fortbildung zum Energiefachwirt oder eine gleichwertige Fortbildung ist wünschenswert Erfahrung in der Energieabrechnung und Marktkommunikation, nach Möglichkeit mit den Schleupenmodulen CS.SY, CS.MP, CS.NM, CS.VA, CS.FB, CS.TG, 3.0 MWM, 3.0 EEG, 3.0 MaKo, 3.0 Billing sowie Kenntnisse in SAP/SD sind von Vorteil Sicherer Umgang mit der MS-Office-Produktpalette, Internet und sonstigen Kommunikationsmedien Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative Teamfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit verknüpft mit einer analytischen Denk- und Vorgehensweise Wir bieten Ihnen Einkommen mit Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe TV-V Unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein interessantes Aufgabenfeld bei einem starken Arbeitgeber in einer Branche mit Zukunft Flexible Arbeitszeiten sowie Home-Office-Möglichkeiten unter Berücksichtigung der Anforderungen des Bereiches Beste Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote Energierabatt für Mitarbeiter Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Zentrale Anbindung und kostenlose Mitarbeiterparkplätze inkl. gratis Laden für E-Fahrzeuge 30 Urlaubstage plus frei an Heiligabend und Silvester Zahlreiche Mitarbeiter-Events wie Beachvolleyball und Firmenlauf Dazu on top: zahlreiche attraktive Corporate-Benefit-Angebote, Kantine, Jobticket und vieles mehr Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte online bis zum 10. Februar 2025 über unser Bewerberportal. Sie finden dieses auf unserer Homepage unter: sw-i.de/karriere/stellenangebote. Für fachspezifische Fragen wenden Sie sich bitte an den Bereichsleiter, Herrn Richard Schmidbauer, Tel.-Nr. (08 41) 80-44 52. Wir freuen uns auf Sie! Stadtwerke Ingolstadt Beteiligungen GmbH Ringlerstraße 28 - 85057 Ingolstadt Leiter Personalwesen - Herrn Stefan Wildgruber Telefon (08 41) 80-40 60 www.sw-i.de/karriere
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Wir suchen für die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenPsychologen (m/w/d) / Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit (min. 75%), unbefristet Über uns:Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie ist für die Maßregelvollzugsbehandlung (§ 63 und § 64 StGB) im Bezirk Schwaben zuständig und verfügt über die Funktionsbereiche Psychiatrie, Suchtmedizin und Rehabilitation einschließlich einer forensischen Nachsorgeambulanz. Wir behandeln psychisch kranke und suchtkranke Straftäter aus den Landgerichtsbezirken Kempten, Memmingen, Augsburg und Lindau. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als Psycholog:in der Forensik übernehmen Sie die psychologische Diagnostik , Indikationsstellung und leiten einen forensisch fundierten Behandlungs - und Vollzugsplan ab.Sie sind fallverantwortlich und begleiten straffällig gewordene Menschen entsprechend der Rahmenbedingungen der §§ 63, 64 StGB von der Aufnahme bis zur Entlassung .Einzel - und Gruppentherapien führen Sie selbstständig und koordinieren die Behandlungsmaßnahmen in einem interdisziplinären Behandlungssetting mit Komplementärtherapien (u.a. Ergotherapie, Musiktherapie, Sporttherapie, Kunsttherapie).Die Übernahme administrativer Tätigkeiten inklusive der erforderlichen Korrespondenz mit Justiz (u.a. Stellungnahmen) und das Erstellen von Prognosebeurteilungen zur Gefährlichkeit sowie Strategien des Risikomanagements runden Ihr Aufgabenprofil ab. Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem engagierten multiprofessionellen TeamMöglichkeit der Anerkennung der Praktischen Tätigkeit 1 im Rahmen der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) sowie Kooperationen mit weiteren Stätten zum Erwerb der Praktischen Tätigkeit 2 und flexible Reduktionsmöglichkeiten zur Absolvierung der ambulanten BehandlungsfälleMöglichkeit, forensische Gutachten (u.a. Hauptgutachten zur Schuldfähigkeit) unter Supervision zu verfassen, verbunden mit NebeneinnahmenDie Vorteile einer Anstellung im öffentlichen Dienst , wie beispielsweise Faire VergütungAttraktive Zusatzleistungen32 Tage Urlaub pro JahrGute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine Vielzahl unterschiedlicher ArbeitszeitmodelleZugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job von 20€Mitgliedschaft beim EGYM Wellpass Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom, Master, Bachelor bei bes. Eignung)Psychotherapeutische Ausbildung (laufend oder abgeschlossen) bzw. Bereitschaft, eine solche Ausbildung zu absolvierenBereitschaft zur forensischen WeiterqualifizierungInteresse an länger andauernder stationärer Psychotherapie und Begleitung während der entlassvorbereitenden ErprobungTeamfähigkeit , Flexibilität sowie Leistungsbereitschaft und eine strukturierte , selbstständige Arbeitsweise Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Felipe Montiel Psych. Psychotherapeut / Stv. Klinikleitung 08341 72-3012 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Katharina Hailand Service-Center Personal 08341 72-1078 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 19.02.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

        Die Interdisziplinäre Kinderintensivstation verfügt über 19 Planbetten und hat ihren Schwerpunkt in der Neonatologie innerhalb unseres Perinatalzentrums (Level 1). Darüber hinaus versorgt die Intensivstation Kinder aller Altersstufen aus der Pädiatrie, Kinderchirurgie und Neuropädiatrie. Hier vereinen Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte ihre Fachkenntnisse und Fähigkeiten und sorgen gemeinsam für eine nahtlose und effektive Patientenversorgung. So maximieren wir nicht nur die Sicherheit und den Komfort der jungen Patientinnen und Patienten, sondern schaffen auch ein Umfeld, das durch Teamarbeit und Vertrauen geprägt ist. Auf diese starke Partnerschaft sind wir sehr stolz.

        Zur Verstärkung unseres Teams auf der Interdisziplinären Kinderintensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

        Pflegefachkraft (m/w/d)

        in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

        Mit wenigen Klicks können wir uns bereits kennenlernen – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button.

        Das Ev. Krankenhaus in Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeiter versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten. Das Haus deckt mit 16 Fachkliniken und fünf zertifizierten Zentren nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab. Als Arbeitgeber steht das EKO für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine hohe Werteorientierung und eine Verknüpfung aus Tradition und Innovation. Außerdem nimmt das EKO als akademisches ehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudenten teil.

        Deine Aufgaben

        • Ganzheitliche Versorgung unserer jungen Patientinnen und Patienten
        • Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
        • Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
        Als Teil des Teams wirkst du mit, gestaltest und wächst mit den Erfahrungen und Kenntnissen.

        Das bringst du mit

        • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
        • Erste Erfahrungen im Kinderintensivbereich (wünschenswert)
        • Erfolgreiche Fachweiterbildung in der Fachkinderkrankenpflege für Anästhesie und Intensivmedizin (wünschenswert, aber nicht Bedingung)
        • Freude an der Teamarbeit und offener Kommunikation in einem vielseitigen, multiprofessionellen Umfeld
        • Interkulturelles Verständnis sowie ein einfühlsames, sicheres und freundliches Auftreten auch in stressigen Zeiten
        • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
        Das erwartet dich bei uns

        • Starkes und engagiertes Team mit großem Herz für kleine Malocher
        • Verbindliche Dienstplanung
        • Individuelle Einarbeitungspläne
        • Volldigitalisierte Pflegedokumentation und Patientenakte
        • Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
        • Stabile und sichere Vergütung nach AVR-DD
        • Betriebliche Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
        • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
        • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck, u. v. m.)
        • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
        Haben wir dein Interesse geweckt?

        Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

        Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

        Claudia Castiglione
        Pflegedirektorin
        Telefon 0208 881-1058

        Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

        Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt #Ategris.Arbeitswelt

        Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Begeisterung und Leidenschaft für das, was man tut - für uns wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen und wertschätzenden Zusammenarbeit.

        Sie wünschen sich neue Herausforderungen, um uns mit Ihrer ausgewiesenen Fachkompetenz, Persönlichkeit und Ihrem ausgeprägten Risikobewusstsein bei der nachhaltigen Erreichung unserer ambitionierten Ziele zu unterstützen?

        Dann möchten wir Sie sehr gerne persönlich kennenlernen, denn zur Verstärkung unseres Teams Kreditsekretariat suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

        Kreditreferent (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

        Was uns besonders macht? Wir wollen gemeinsam und persönlich mit unseren Kunden:innen und Mitarbeiter:innen in einem interessanten und spannenden Markt etwas bewegen, innovative Ideen entwickeln und neue Wege gehen. Dabei freuen wir uns mit Menschen zu arbeiten, die vorausdenken, Verantwortung übernehmen, Dinge vorantreiben und bei Bedarf verändern.

        Sie erwartet:

        • Ein attraktiver und vielseitiger Arbeitsplatz
        • Ein kollegiales „Miteinander“ in einem hochmotivierten Team
        • Mobiles Arbeiten
        • Eine faire Vergütung und betriebliche Altersversorge
        • Weitreichende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
        • Familienfreundliche Rahmenbedingungen
        • Umfangreiche Angebote zu den Themen Work-Life-Balance, Gesundheit und Sport
        Was Sie mitbringen / Ihre Stärken / Ihre Kompetenzen:

        • Gehobene betriebswirtschaftliche Ausbildung: Sparkassenbetriebswirt:in / abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Bachelor-Studium oder vergleichbare Qualifikation
        • Mehrjährige Berufserfahrung im Kreditgeschäft
        • Ausgeprägtes Risiko- und Kostenbewusstsein
        • Planungs- und Organisationstalent
        • Eigenverantwortliche, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie analytisches Denken
        • Flexibilität, Belastbarkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
        Ihre Rolle in unserem Team:

        • Kreditfachliche Betreuung der Prozesse und IT-Anwendungen im Aktivgeschäft.
          • Gestaltung und Weiterentwicklung der Prozesse im Aktivgeschäft unter Berücksichtigung der verfügbaren IT-Systeme
          • Aktive Begleitung von Neuerungen / Weiterentwicklungen im Aktivgeschäft
          • Mitwirkung bei der fachlichen Vorgabe für die Administration OSPlus-Kredit/_neo & VVS
          • Erstellung und Pflege von Arbeitsanweisungen
        • Mitarbeit bei Projekten
        • Dienstleistersteuerung (Dienstleister mit kreditfachlichem Bezug)
        Sie möchten mehr über die zukünftigen Aufgaben erfahren und Teil unseres Teams werden? Gern beantworten Ihnen unserer Leiter Kreditsekretariat Gregor Rulik I 02051 315-6262 und Personalreferentin Annaliza Sciannimanica-Kosecki I 02051 315-3320 Ihre Fragen.

        Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung mit der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.

        https://sparkasse.mein-check-in.de/sparkasse-hrv/position-103317

        Der Bewerbungsschluss ist der 07.02.2025

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Sachverständige / Sachverständigen oder Gutachterin / Gutachter Immobilienbewertung (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: KOPM 2003, Stellen‑ID: 1228006)Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Erstellung von Verkehrswertgutachten gemäß § 194 BauGB für bebaute und unbebaute GrundstückeAnfertigung von überschlägigen Werteinschätzungen und Ermittlung von ErlöserwartungenPrüfung externer Verkehrswertgutachten und Stellungnahmen aller ArtUnterstützung bei der Erstellung von Verwertungs- und Nutzungskonzepten, Machbarkeitsstudien, Markt- und Standortanalysen sowie Durchführung von WirtschaftlichkeitsbetrachtungenUnterstützung im Zusammenhang mit Nachzahlungsforderungen aus KaufverträgenÜberprüfung von Buchwerten und Werten nach buchhalterischen GesichtspunktenWas erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor/​Diplom [FH]) in der Fachrichtung Geodäsie/​Vermessungswesen, Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbare Studiengänge mit einem Schwerpunkt in GrundstückswertermittlungFachkompetenzen:Fundierte und möglichst aktuelle Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der gutachterlichen Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken sind wünschenswertPraktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen sind wünschenswertWeiteres:Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher ZuverlässigkeitGutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnFähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeitenGute und zügige AuffassungsgabeEigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen ArbeitenFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitenSehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte KommunikationsfähigkeitKunden‑​/​Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes VerhandlungsgeschickFähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und SozialkompetenzGutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmenFähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken; Gespür für wirtschaftliche LösungenSehr gute Anwenderkenntnisse in den IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)Kenntnisse in SAP R/3 bzw. SAP ERP 6.0 sind wünschenswertFührerschein (Klasse B) und Bereitschaft zu Dienstreisen sowie zum selbständigen Führen von DienstfahrzeugenBereitschaft zur Durchführung von teilweise mehrtägigen Dienstreisen sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten BundesgebietWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinBezahlung entsprechend dem TVöD Entgeltgruppe 11 - sowie die im öffentlichen Dienst üblichen LeistungenVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles ArbeitenMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 10. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1228006 .Jetzt bewerben!Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich in der 8. KW stattfinden.Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Keller unter der Telefonnummer +49 261 3908-105 oder per E‑Mail ( bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Berka unter der Telefonnummer +49 261 3908-141 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/​Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).www.bundesimmobilien.de
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Pflegefachhelfer Flexipool (m/w/d) Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (20-39 Stunden) Vertragsart: unbefristet Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen-ID: 33656 Eingruppierung: Anlage 32, Gruppe P06 bis P06 – zum AVR-Rechner Arbeitsort: Caritas Altenheim St. Irmengard, Herzog-Wilhelm-Straße 20, 83278 Traunstein Wir sind … … der Flexipool der stationären Pflege des Caritasverbandes München Freising mit Hauptsitz in Traunstein. Du suchst einen abwechslungsreichen Job im Bereich der voll- und teilstationären Altenpflege und möchtest deine Arbeitszeiten selbst bestimmen? Gemeinsam gehen wir neue Wege in der Arbeitszeitgestaltung und gestalten deinen Dienstplan so, wie er am besten in dein Leben passt. Du stimmst deine Arbeitszeiten individuell mit uns ab, angepasst an deine Lebenssituation. Dabei ermöglicht dir dein stabiler Dienstplan eine verlässliche Freizeitgestaltung. Im Flexipool wirst du in verschiedenen Einrichtungen in den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Mühldorf und Berchtesgadener Land eingesetzt, wodurch die Situation auf den Wohnbereichen bei personellen Engpässen verbessert wird. Durch die Abwechslung erweiterst du dein Fachwissen und deine Kompetenzen stetig weiter, lernst unsere tollen Kollegen in den Einrichtungen kennen und baust dir dein eigenes Netzwerk auf. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dich hoffentlich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen! Sie sind verantwortlich für … die Unterstützung bei der Grundpflege von Bewohnerinnen und Bewohnern die Dokumentation und Beobachtung des Zustandes der Pflegebedürftigen die Übernahme von konkret delegierten Aufgaben der Behandlungspflege nach erfolgter Einweisung die eigenverantwortliche Erfüllung der anfallenden Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozesses die Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards der Einrichtung die Zusammenarbeit mit Angehörigen die Umsetzung des Wohngruppenkonzeptes der Caritas Wir freuen uns auf Sie, weil Sie … eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Pflegefachhelfer/-in mitbringen die Bereitschaft mitbringen, sich durch Einsätze in verschiedenen Einrichtungen fachlich weiterzuentwickeln idealerweise Erfahrung in der Altenpflege aufweisen Kreativität, Flexibilität und einen hohen Grad an Selbstständigkeit mitbringen team- und lösungsorientiert arbeiten möchten verantwortungsbewusst und eigenständig agieren eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben Bei uns erwartet Sie … eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage Fahrtkostenübernahme plus monatliche Flexizulage in Höhe von 400€ (in VZ) viel Abwechslung und trotzdem Zugehörigkeit zu einem fixen Team mit einem festen Ansprechpartner während deiner Einsätze ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten eine strukturierte und ausführliche Einarbeitungszeit eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns! Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben. Kontakt: Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Tobias Kein: Caritas Altenheim St. Irmengard Traunstein Herzog-Wilhelm-Straße 20 83278 Traunstein Tobias Kein tobias.kein@caritasmuenchen.org 0175 8716675
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)Sie haben den Durchblick? Wollen mit Ihrer Arbeit in die Tiefe gehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen für unsere Krankenhausradiologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) oder einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Kenntnissen im Strahlenschutz in Teil- oder Vollzeit.Ihre AufgabengebietAnfertigung von Röntgenaufnahmen und Assistenz bei DurchleuchtungsuntersuchungenDurchführung von CT- und MRT-UntersuchungenTeilnahme am SchichtdienstDokumentation und LeistungserfassungWir bieten Ihneneine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen und kollegialen TeamAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EURBerücksichtigung Ihrer Qualifikation und Erfahrungeinen Arbeitsplatz, der auch für Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger geeignet ist30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaWir möchten Sie kennenlernen, wenn Sieeine abgeschlossene Ausbildung als MTA (m/w/d), gerne auch Berufsanfänger/Wiedereinsteiger, oder als MFA (m/w/d) mit Kenntnissen im Strahlenschutz vorweisen könnenErfahrungen in der Durchführung radiologischer Untersuchungen habendie Bereitschaft mitbringen, am Schichtdienst teilzunehmenaufgeschlossen, teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst sindEinsatzbereitschaft und Flexibilität mitbringenUnsere technische Ausstattungzwei konventionelle Röntgenarbeitsplätze (Flachdetektor)Mammographie80-Zeilen CT (CANON)1,5 T MRT (SIEMENS)RIS-PACS ist implementiertSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Frau Angelika Kalt, Leitende MTRA, unter Telefon 07751 850 (Zentrale) zur Verfügung.Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Wir sind eine viergruppige Einrichtung mit einer Krippengruppe und drei Kindergartengruppen: 1 Krippengruppe (1–3 Jahre) 3 VÖ-Gruppen (3–6 Jahre). In unserer Einrichtung setzen wir auf offene, respektvolle und freundliche Beziehungen. Es ist uns wichtig, eine positive und friedvolle Atmosphäre zu schaffen in der sich alle - Kinder, Eltern und pädagogisches Fachpersonal - willkommen und angenommen fühlen. Offene Arbeit bildet die Grundlage für das pädagogische Handeln in unserer Einrichtung. So sehen wir unsere Kita als ein Haus für alle. Die Funktionsräume bieten eine professionell vorbereitete Umgebung, in der die Kinder gemäß ihren Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten individuelle Erfahrungen sammeln und Teilhabe erleben können. „Das Profil evangelischer Kindertageseinrichtungen in Baden“ bietet für uns die Grundlage für unsere religionspädagogische Arbeit. Dieses konkretisiert sich in religiösen Themenbereichen, Erzählungen, Liedern, im Gebet, im Spiel und bei Festen und Feiern.

        Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Pusteblume Hügelheim

        Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 60 %

        Ihre Aufgaben:

        • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
        • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
        • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
        Das zeichnet Sie aus:

        • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
        • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
        • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
        Wir bieten Ihnen:

        • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis (Elternzeitvertretung mit der Option auf Übernahme/ Entfristung)
        • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
        • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
        • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter
        • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
        • Fort- und Weiterbildungen: Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
        Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

        Haben wir Ihr Interesse geweckt?

        Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Lilli Sterz gerne zur Verfügung.

        Tel. 07631/ 5120

        Jetzt bewerben!

        Favorit

        Jobbeschreibung

        LEONHARD KURZ schafft unverwechselbare und intelligente Designs für morgen. Als Spezialist für Oberflächenveredelung und Weltmarktführer im Bereich Heißprägen gestalten wir Zukunft. Mehr als 5.500 Mitarbeiter/innen arbeiten weltweit mit Kreativität und Leidenschaft daran, innovative Dekorationen zu verwirklichen und die visuelle mit der virtuellen Welt zu verbinden. Wir sind Innovationsführer und Dienstleister, unsere Mitarbeiter/innen sind unser größtes Kapital. Gemeinsam schaffen wir Einzigartigkeit.

        Zur Unterstützung in der Abteilung Elektrowerkstatt am Standort Sulzbach-Rosenberg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

        - Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit sowie Diagnose und Behebung von Störungen
        - Betrieb und Instandhaltung an Produktionsanlagen und Gebäudetechnik
        - Installation und Begleitung von Inbetriebnahmen bei Umbauten, Erweiterungen und Neuanlagen
        - Arbeit mit unterschiedlichen Antriebssystemen und Steuerungstechnik
        - Optimierungen und Anpassung der Anlagentechnik im Betrieb
        - Ausführen von DGUV 3 Prüfungen an ortsfesten und ortsveränderlichen Geräten und Anlagen
        - Durchführung von Prüfungen und Wartungen nach EN 60204-01

        - Abgeschlossene Ausbildung in einem elektrischen Beruf
        - mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
        - gelegentliche Spätschicht sowie Rufbereitschaft
        - Kenntnisse in konventioneller und SPS-Steuerungstechnik (Siemens S7 / TIA)
        - Erfahrung mit elektrischen Schaltplänen
        - Grundkenntnisse der englischen Sprache wünschenswert
        - Flexibilität für gelegentliche Montageeinsätze im Ausland
        - selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

        Unsere Mitarbeiter/innen sind unser größtes Kapital. Wir möchten, dass Sie sich bei uns weiterentwickeln und Ihre Stärken entfalten können. LEONHARD KURZ bietet Ihnen in einem modernen, internationalen Arbeitsumfeld, spannende Karriereperspektiven, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz.
        Mit folgenden weiteren Benefits dürfen Sie rechnen:
        • Leistungen aus einem modernen Tarifvertrag
        • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
        • Tarifliche und betriebliche Altersvorsorge
        • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
        • Vielfältige Gesundheitsangebote
        • Eine moderne Kantine sowie ausreichende Parkplätze für Mitarbeitende
        Gestalten wir gemeinsam die Welt von morgen.
        Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Gemeinde Enge-Sande sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

         

        eine*n staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d).

         

        Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich.

         

        Die Kindertagesstätte der Gemeinde Enge-Sande ist eine inklusive KiTa. Es werden derzeit 90 Kinder in zwei Elementar-, zwei Familiengruppen sowie zwei Krippengruppen betreut.

        Das erwartet Sie bei uns:

        • Tätigkeiten eines/einer Erzieher*in (m/w/d) mit wechselndem Einsatz in unseren Gruppen

        • Arbeitszeit nach Absprache im Rahmen der Öffnungszeiten sowie Teilnahme an Dienstbesprechungen, Elternabenden und Aktivitäten mit Kindern außerhalb der regulären Öffnungszeiten

        Das bringen Sie mit:

        Sie verfügen über

         

        • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in

        • Kommunikations-, Kritik- und Konfliktfähigkeit

        • gutes Einfühlungsvermögen für die Kinder der unterschiedlichen Altersgruppen

        • eigenständiges Handeln

        • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern

        • einen transparenten Arbeitsstil gegenüber Mitarbeiter*innen und der Leitung

        • Bereitschaft zur fortlaufenden persönlichen Weiterbildung

        • und vertreten intern und nach außen das pädagogische Konzept der Einrichtung

        Unser Angebot an Sie:

        • eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe S8a TVöD/Anlage C
          sowie die Zahlung der entsprechenden Zulage und einer Jahressonderzahlung

        • Zuschuss zum EGYM Wellpass

        • Mobilitätszuschuss für E-Bike-Leasing oder ein Jobticket

        • eine attraktive betriebliche Altersversorgung (VBL)

        • persönliche Weiterentwicklungschancen (Weiter- und Fortbildungsangebote unter Berücksichtigung persönlicher Interessen)

        • Einbeziehung in ein aufgeschlossenes und sich gegenseitig unterstützendes Team, das engagierte Erziehung- und Bildungsarbeit leistet

        • pädagogisches Handeln im ganzheitlichen Sinne unter Berücksichtigung des Bildungsauftrages des Landes Schleswig-Holstein

        Wie Sie uns erreichen können:

        Bei Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen Herr Thomsen (Bürgermeister) unter der Telefonnummer 04662/5655 oder Frau Riegas-El Osta (KiTa-Leitung) unter der Telefonnummer 04662/2352 gerne zur Verfügung.

         

        Allgemeine Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Ihnen Frau Sievers, Fachbereich 1, Sachgebiet Personal/Organisation, unter der Telefonnummer 04661/601-137.

         

        Ihre Bewerbungsunterlagen:

         

        Sie erfüllen ganz oder teilweise unsere Wünsche an Sie und sind motiviert in unserer Kindertagesstätte zum nächstmöglichen Zeitpunkt tätig zu sein? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive

         

        · Bewerbungsanschreiben,

        · tabellarischem Lebenslauf,

        · Zeugnissen/Nachweisen zu den genannten Anforderungen,

        · einer Auflistung Ihrer absolvierten Fortbildungen

         

        bis zum 09.02.2025

         

        direkt über das Online Stellenportal des Amtes Südtondern 

         

        oder per Post an das

         

        Amt Südtondern

        Fachbereich 1

        SG Personal/Organisation „Erzieher*in (m/w/d) KiTa Enge-Sande “

        Marktstraße 12

        25899 Niebüll

         

        Bei Angabe einer Mailadresse erfolgt die Kommunikation zum Verfahren per Mail.

         

        Hinweise:

         

        Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX), des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GstG) werden berücksichtigt.

         

        Bitte beachten Sie, dass die eingereichten Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer eingereichten Unterlagen wünschen, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag bei.

         

        Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. Reisekosten zu Vorstellungs- / Auswahlgesprächen nicht erstattet werden.

         

        Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 9. Kalenderwoche statt.