Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Fachreferent (w/m/d) Prozessmanagement
Jobbeschreibung
Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ingenieur/in (w/m/d) als Sachbearbeitung ÖPNV-Koordination beim Mobilitäts- und Tiefbauamt
Jobbeschreibung
Ingenieur/in (w/m/d) als Sachbearbeitung ÖPNV-Koordination beim Mobilitäts- und TiefbauamtPublizierung bis: 12.02.2025Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit zurzeit fünf Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:Unser Angebot:Status Tarifbeschäftigte/rEintritt sofortDauer unbefristet Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.) Teilzeitbeschäftigung möglich Bezahlung EG 13 TVöD(Brutto-)Gehalt 4.985,95 € bis 6.635,44 € (je nach Berufserfahrung)Monatsgehälter 12,5178 (inkl. Jahressonderzahlung) Bewerbungsfrist 12. Februar 2025, Kennziffer 2/9w1 (bitte angeben)Ihre Aufgaben:Das Sachgebiet ÖPNV-Koordination befasst sich u.a. mit der Wahrnehmung der Aufgaben der Aufgabenträgerschaft wie öffentliche Dienstleistungsaufträge, Direktvergabe von Bus- und Straßenbahnlinien auf dem Gebiet der Stadt Darmstadt und der Aufstellung des Nahverkehrsplans. Des Weiteren ist das Sachgebiet zur Wahrung der Belange des ÖPNV an vielen laufenden städtischen Planungen beteiligt.Durchführung von Machbarkeitsstudien und Nutzen-KostenuntersuchungenFortschreibung und Umsetzung Nahverkehrsplan(Weiter)Entwicklung und Umsetzung von ÖPNV-Konzepten, Ausbau ÖPNV-Angebot insbesondere Erweiterung des Straßenbahnnetzes (Straßenbahn ins Ludwigshöhviertel sowie Weiterstadt, Straßenbahnverlängerung Griesheim, ÖPNV-Erschließung Ostkreis)Durchführung von BürgerinformationsveranstaltungenDurchführung und Betreuung von Vorplanungen für Planungen von ÖPNV-InfrastrukturBearbeitung von Vorplanungen für Verknüpfungspunkte ÖPNV (Schiene, Bus), Bike+Ride, Park+Ride und HaltestellenWahrnehmung der Aufgabenträgerschaft nach dem ÖPNV-Gesetz Direktvergabe Straßenbahn an die HEAG mobilo (Öffentlicher Dienstleistungsauftrag für die Direktvergabe öffentlicher Personenverkehrsdienste mit Straßenbahnen durch die Wissenschaftsstadt Darmstadt an die HEAG mobilo GmbH)Tätigkeiten im Zusammenhang mit: Direktvergabe Busverkehr an die HEAG mobiBus / Direktvergabe Straßenbahnleistungen an die HEAG mobiloIhre Qualifikation:einschlägiges, abgeschlossenes Studium Master of Engineering / Master of Science, Dipl-Ing. (TU, FH) im Bereich Bauingenieur- bzw. Verkehrswesen sowie Verkehrsplanung, Schwerpunkt ÖPNV-Planung oder vergleichbar odereinschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss "Dipl.-Ing. (FH)" bzw. "Bachelor" in vorstehender Fachrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und mind. 4 Jahren Berufserfahrung auf Masterniveau Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Präsentation und Projektsteuerunggute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C2)fundierte MS-Office-KenntnisseBelastbarkeit, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Eigeninitiative sowie KonfliktfähigkeitBildschirmtauglichkeitWünschenswert sind darüber hinaus:BerufserfahrungIhre Vorteile:direkte Mitwirkung an der MobilitätstransformationProjektleitungabwechslungsreiches AufgabengebietEntwicklung und Einführung von neuen Strukturen und Möglichkeiteninnovatives Denkenkooperativer Führungsstilflexible ArbeitszeitenMöglichkeit zum Homeoffice und mobilen ArbeitenFortbildungsmöglichkeitenArbeiten in der Wissenschaftsstadt Darmstadtausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium-> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus West, Mina-Rees-Straße 8, 64295 DarmstadtNäheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahrenSie unter https://www.darmstadt.de/rathaus/karriereNähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Samaan, Abteilungsleitung, Tel.: 06151 13-2820 oder mobilitaet@darmstadt.de . Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Unterstützen Sie uns bei der Umsetzung der Mobilitätswende in Darmstadt.Jetzt bewerben!Wissenschaftsstadt Darmstadt Der Magistrat Amt für Interne Dienste Personalabteilung Postfach 11 10 61 64225 Darmstadt Impressum DatenschutzhinweiseAusbildung Gleisbauer:in 2025
Jobbeschreibung
Ausbildung Gleisbauer:in 2025 München, DeutschlandStartdatum: 1. September 2025
Verkehrsinfrastruktur
Vollzeit (Unbefristet)
Job-Ref.: 331912
Ausbildung
Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in / Gleisbauer:in (w/m/d) am Standort München. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich in Augsburg.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du bist auf Baustellen, am Eisenbahnunterbau oder Eisenbahnoberbau im Einsatz und sorgst für ein sicheres und stabiles Schienennetz
- Arbeit mit hochmodernen Maschinen und unterschiedlichen Baustoffen
- Wechsel beschädigter Gleise und Weichen sowie Erneuerung des Gleisbetts
- Du lernst, wie du z. B. Gleisbögen und Spurweiten mit Vermessungsgeräten fachkundig kontrollierst
- Du hast die Schule (bald) mit dem Mittelschulabschluss erfolgreich abgeschlossen
- Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
- Du bist engagiert und zuverlässig
- Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
- Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung
Dein Kontakt
Team, Recruiting
Schreibe uns
+49 30 297 24707
Deine Bewerbung
Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.
Deine Benefits
Mobiles Endgerät
Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
Mietkostenzuschuss
Zuschuss bis 350 € monatlich.
Attraktive Vergütung
Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
Freifahrten
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
Übernahmegarantie
Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Standorte
An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen.
Über uns
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Bewerben ganz einfach
Profil erstellen
Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten
Lebenslauf und Anhänge hochladen
Daten prüfen und Bewerbung absenden
Hinweise
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Oberarzt Gastroenterologie m-w-d – Krankenhaus Land Hadeln Otterndorf gGmbH
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Wer wir sind! Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf. Die Abteilung für Innere Medizin wurde in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und hat neben der Allgemeinversorgung den Schwerpunkt in der Gastroenterologie. Wo wir liegen! Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten. Aufgaben Abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Sehr gute Deutschkenntnisse (fließend und verhandlungssicher) Begeisterung an Innovationen, mit Ideenreichtum und Freude an der Arbeit Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein Wünschenswert : Strahlenschutzkurs und bereits Erfahrung in einer Leitungsposition Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin Bevorzugt mit Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit Wir bieten Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung VBL-Altersvorsorge Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 € Job-Rad-Angebot Mitarbeiter Coaching Angebot 30 Tage Urlaub Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Gutes Arbeitsklima Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf! Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten Kontakt Geschäftsführung Jennifer Schroth Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Personalleitung Vanessa Heß Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)Erzieher innen / Pädagogische Mitarbeiter innen (m/w/d/ka)
Jobbeschreibung
Das Deutsche Rote Kreuz gehört zur größten humanitären Organisation der Welt. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Sie! Für unsere DRK-Kindertageseinrichtung "Mittendrin" in Selm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereErzieher innen / pädagogische Mitarbeitende . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen
Jobbeschreibung
Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzorte: Netphen | Hagen Bewerbungsfrist: 20.02.2025 Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen. Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4411Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Südwestfalen, für den Dienstort Netphen oder Hagen mit einem Beschäftigungsumfang von 39,83 Wochenstunden/Vollzeit eine/n Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen. Ihre Aufgaben und MöglichkeitenBearbeitung von selbstständigen Technikeraufgaben des Sachgebietes Anbau, Sondernutzung, Recht: Schwerpunkt Entwässerung und LeitungenPrüfung und Qualitätskontrolle der EntwässerungsgebührenbescheideUnterstützung der technischen Antragsprüfung LeitungswesenIhr Profilabgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung BautechnikIhre weiteren StärkenSie sind teamfähig.Sie können gut analysieren und hinterfragen.Sie zeichnen sich durch hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.Unsere VorteileEntwicklungsmöglichkeitenSicherheit und VersorgungVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenIhr Entgelt E9a TV-L Sie haben noch Rückfragen? Michaela Willeke Fachliche*r Ansprechpartner*in 02331 / 8002 140 Elif Aslihan Günes Recruiter*in 0271 / 3372 311 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4411 werden bis 20.02.2025 erbeten.Sozialarbeiter/in / Sozialpädagog/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für denFachbereich Jugendförderung und Schulsozialarbeit eine/nSozialarbeiter/in / Sozialpädagog/in
(alle Geschlechter willkommen)
für den Jugendraum Zeppelinheim
In Teilzeit (19,5 Stunden)
Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohnenden zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit. Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin, die für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld eintritt und deshalb die Charta der Vielfalt für Diversität in der Arbeitswelt unterzeichnet hat.
Wir bieten ...
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE
- Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
- Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar)
- Einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine unbefristete Anstellung
- Zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): Professionelle und schnelle Beratung in jeder Lebenslage
- Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms
- Offene Jugendarbeit im Jugendraum
- Niedrigschwellige Beratung der Besucher/innen
- Organisation und Durchführung von sozialpädagogischen, jugendkulturellen und freizeit- und sportpädagogischen Angeboten, Projekten und Veranstaltungen, Demokratiebildung, Initiierung von Partizipationsprozessen, Beratung zur Berufsorientierung, Unterstützung bei schulischen Anforderungen, medienpädagogische Angebote, geschlechtssensible Arbeit
- Leistung von Hilfe zur Selbsthilfe
- Netzwerkarbeit im Sozialraum
- Kooperationen mit örtlichen Schulen und überregionalen Trägern
- Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches
- Erstellung von Jahresberichten
- Öffentlichkeitsarbeit
- Teilnahme, Moderation und Protokollführung bei Team- und Mitarbeiter/innenbesprechungen
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (staatliche Anerkennung) oder ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik / Erziehungswissenschaften
- Methodenkenntnisse
- Eigeninitiative und innovative Ideen
- Engagement und Belastbarkeit
- Selbständigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, insbesondere in der Zusammenarbeit mit
- unterschiedlichen Interessengruppen
- Interkulturelle Kompetenz
- Medienkompetenz
- Bereitschaft in den Abendstunden und gelegentlich am Wochenende zu arbeiten
- Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen im Alter von 13 Jahren bis 21 Jahren
Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 23.02.2025
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Die Datenschutzhinweise zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können Sie HIER einsehen. Mit Ihrer Einverständniserklärung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen haben und diese akzeptieren.
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen für unseren kommunalen Kindergarten »Kinderreich« pädagogische Fachkräfte (m/w/d) nach § 7 KitaG unbefristet in Voll- oder Teilzeit Wir betreuen bis zu 130 Kinder in sieben Gruppen in teiloffener Arbeit. Es werden Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Wir bieten: ein attraktives, vielfältiges Arbeitsumfeld einen überaus gut ausgestatteten Kindergarten mit einem großzügigen Raumangebot (Gruppenräume mit zweiter Ebene, Atelier, Werkstatt, bestens ausgestatteter großer Turnraum) vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Verfügungszeit im Homeoffice Team- und Konzeptionstage ein der Tätigkeit entsprechendes Entgelt nach § 8a TVöD-SuE Jahressonderzahlung Dienstrad Leasing die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst Mitarbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team Einsatz von Zusatz- und Hauswirtschaftskräften zur Entlastung des Teams und vieles mehr, dass Sie gerne im Rahmen einer Hospitation bei uns entdecken können Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Bildung, Erziehung und Betreuung der anvertrauten Kinder pädagogische und organisatorische Arbeit in der Einrichtung Durchführung von Angeboten und Aktivitäten in der Gruppe vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern aktive Teamarbeit, Mitarbeit in der konzeptionellen Entwicklung Wir erwarten: qualifizierte pädagogische Fachkenntnisse für die Arbeit mit Kindern und deren Eltern fundiertes Wissen über die Entwicklungs- und Bildungsprozesse der Kinder die Bereitschaft sich fortzubilden Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2 Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Aussagekräftige Bewerbungen senden Sie bitte an die Gemeinde Zuzenhausen, Hauptstr. 25, 74939 Zuzenhausen oder per E-Mail an gemeinde@zuzenhausen.de . Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Für Fragen stehen Ihnen Kindergartenleiterin Monique Wolf (Tel. 06226 / 3167) oder Hauptamtsleiterin Susanne Philipp (Tel. 06226 / 9225-16) gerne zur Verfügung.Referent Grundsatzfragen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie wollen Zukunft gestalten und einen Unterschied machen? Der BVR vertritt als Spitzenverband der genossenschaftlichen FinanzGruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken die Interessen von rund 670 Mitgliedsbanken mit mehr als 130.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene.Wir gestalten Zukunft und machen gemeinsam mit unseren Banken und Partnern . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Psychologische Psychotherapeutin für Rehabilitandinnen im Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Sachbearbeiter/-in Abteilung Straßen und Verkehr (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Abteilung Straßen und Verkehr (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (70 %) und unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Straßen und Verkehr des Tiefbauamts ist unter anderem für die gesamte Verkehrstechnik und das Verkehrsmanagement zuständig. Mit innovativen Projekten unterstützen wir die Verkehrswende in Stuttgart. Lassen Sie uns gemeinsam unsere lebenswerte Stadt zukunftsfähig weiterentwickeln.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie sind verantwortlich für die Sachbearbeitung von Schadensfällen an verkehrstechnischen Einrichtungen wie Lichtsignalanlagen, Parkleitsystemen und Verkehrsbeeinflussungs-anlagen
zu Ihren Aufgaben zählt auch die Urlaubs- und Krankheitsvertretung des Geschäftszimmers der Abteilung Straßen und Verkehr im Tiefbauamt sowie des Geschäftszimmers der Amtsleitung
dazu gehören die allgemeinen Sekretariatstätigkeiten inkl. Terminkoordination sowie Planung und Vorbereitung von Besprechungen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten
Ihr Profil, das zu uns passt
abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement bzw. als Fachangestellte/-r für Bürokommunikation
sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, den elektronischen Medien und dem Internet
beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Organisationsgeschick und Freude an selbstständiger Arbeit, aber auch an kollegialer Zusammenarbeit
idealerweise Berufserfahrung im Sekretariatsbereich
Zuverlässigkeit, Diskretion und ein freundliches und sicheres Auftreten
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen David Hueber unter 0711 216-80115 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Hanna Grubmüller unter 0711 216-81271 oder hanna.grubmueller@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0005/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Initiativbewerbung Caritas-Seniorenzentrum St. Otto in Hof
Jobbeschreibung
Initiativbewerbung
Caritas-Seniorenzentrum St. Otto | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
| Teil- oder Vollzeit |
|
Sie haben keine passende Stelle gefunden? Dann bewerben Sie sich initiativ bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! |
Was wir bieten
Attraktive Vergütung
Finanzielle Vorteile
Jahressonderzahlungen, dienstgeberfinanzierte
Altersvorsorge,
Mitarbeitervergünstigungen & Benefits
Altersvorsorge,
Mitarbeitervergünstigungen & Benefits
Arbeitszeiten
Dienstplangestaltung,
Lebensarbeitszeitkonto
Lebensarbeitszeitkonto
Persönliche
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung
interessante Fort- und Weiterbildungen
Gesundheitliche
Vorteile
Vorteile
Zusätzliche Krankenversicherung,
30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
Vertrauensvolles
Miteinander
Miteinander
umfangreiche Einarbeitung,
sehr gutes Betriebsklima
sehr gutes Betriebsklima
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 09281 5400060 zur Verfügung. | Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde Bereich Personal Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg >https://www.caritas-ggmbh.de/karriere |
Sachbearbeitung (m/w/d) Für Den Bereich Rechtsbehelf Sgb Ii Beim Jobcenter Esslingen
Jobbeschreibung
GEMEINSAM GROSSES GESTALTENDas Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.
Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Fahrer / Zusteller für Briefe – Minijob / Aushilfe (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Bensheim und Umgebung als Aushilfe Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionaler Zulage * Du kannst sofort als Aushilfe starten. * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg * Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du aPflegefachkraft (m/w/d/k.A.) für den Tagdienst
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d/k.A.) für den TagdienstSeit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner
Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung
Fachgerechte Ausführung von behandlungspflegerischen Maßnahmen
Unterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle Krisensituationen
Erstellung von pflegeplanungen nach dem Strukturmodell SIS sowie weitere Dokumentation des Pflegeprozesses
Durchführung von Pflegevisiten, Fallbesprechungen und Beratungsgesprächen
Mitwirkung bei internen und externen Audits
Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestalten
Sie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und Weiterbildung
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen aus und können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizieren
Jetzt bewerben!
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die Altenpflege in Alt-Marl
Jobbeschreibung
Bewerbungsfrist: 10.03.2025 Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die Altenpflege in Alt-MarlDie Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von vier Altenheimen, zwei Tagespflegen für Senioren und Einrichtungen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird. Für unsere Altenhilfeeinrichtung Haus Stephanus in Alt-Marl suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)Der Beschäftigungsumfang ist individuell wählbar von 19,5 bis zu 39,0 Wochenstunden - ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Möglichkeiten .Ihre AufgabenWas Sie tun: Durchführung der Grund- und BehandlungspflegeUmsetzung der ExpertenstandardsFörderung der Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner durch Aktivierung und MobilisierungAnleitung unserer Pflegeassistenten und PflegeauszubildendenMitarbeit bei der Erhaltung und Weiterentwicklung des QualitätsmanagementsWir erwartenWas Sie mitbringen: eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkrafteinen bewohner- und angehörigenorientierten Arbeitsstilhohes Einfühlungsvermögeneine zugewandte, wertschätzende KommunikationBereitschaft zu kollegialer Teamarbeiteigenverantwortliches HandelnEDV -AnwenderkenntnisseWir bieten Unsere Leistungen für Sie:sehr gute Zukunftsperspektiven in einem verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldeine wertschätzende Arbeitsatmosphäreeine intensive Einarbeitungein EDV -gestütztes Dokumentations- und Dienstplansystemeine der Verantwortung entsprechende Vergütung nach den AVR Urlaubsgeld sowie eine Weihnachtssonderzuwendung 6 Wochen Urlaubzusätzliche AltersversorgungMöglichkeiten zur beruflichen Fort- und WeiterbildungWeitere AngabenWenn Ihr einfühlsamer, wertschätzender Umgang mit alten Menschen Ihren Arbeitsstil prägt und wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen.Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang und Ihren frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn an. Ihre Berwerbung mit vollständigen Unterlagen senden Sie gerne an:cbt Marl gGmbH Haus Stephanus Riegestr. 6 45768 MarlTel. : 02365 85632-0info@haus-stephanus-marl.dewww.caritas-marl.deSie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!Ausbildung Zur/zum Kfz-mechatronikerin / Kfz-mechatroniker – Pkw-technik 2025 (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland. Einsatz zeigen. Weiterkommen. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPostbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Langenzenn – 17,60€/h
Jobbeschreibung
Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Langenzenn - 17,60€/h![](https://www.jobino.de/nebenjob/wp-content/uploads/2023/06/Brief-jpg.webp)
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg
- Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge
Was wir bieten
- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Was du als Postbote bietest
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel
- Du hast einen gültigen EU-Führerschein (Schaltung)
- Du hast einen gültigen Aufenthaltstitel
Werde Postbote für Briefe und Pakete in Langenzenn
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Noch Fragen zum Stellenangebot als Postbote? Ruf uns gerne an:
0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Wir freuen uns auf deine Bewerbung - auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postboteneustadt
#jobsnuernberg2023#jobsnuernberg2023
#rgbsuedsea2
#zustellernürnberg
#zustellungnürnberg
#jobsnürnberg
#jobsnlnuernberg
Wir suchen:Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Langenzenn - 17,60€/h
(
RevisorIn Controlling/Steuerung/IT (ggf. Junior) (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe.Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Im Rahmen einer neu geschaffenen Stelle suchen wir eine/einen
RevisorIn Controlling/Steuerung/IT (ggf. Junior) w/m/d
in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben
Sukzessive Einarbeitung, Begleitung und Übernahme von Prüfungen und Beratungen in allen Bereichen der Sparkasse und Tochterunternehmen sowie ständige Bewertung der aktuellen Risikolage der Sparkasse in den zugewiesenen Prüffeldern
Analyse der relevanten internen und externen Rahmenbedingungen
Abgleich von relevanten Empfehlungen mit den tatsächlichen Abläufen sowie Aufzeigen von Handlungsbedarfen
Prüfung des Anweisungswesens in den zugewiesenen Fachbereichen
Durchführung der Prüfungshandlungen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Wesentlichkeit
Besprechung der Prüfungsergebnisse im Sinne eines konstruktiven Miteinanders und abschließende Berichterstattung
Mitwirkung bei der Umsetzung von Anpassungsprozessen gemäß MaRisk
Unterstützung der externen Prüfer sowie Auswertung externer Prüfungsberichte zu ausgelagerten Aktivitäten und Prozessen
Ihr Profil
fundierte (bank-)betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die durch ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Banken, Finanzen, Wirtschaftsprüfung oder IT erworben wurden
bzw. als Junior: abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung und Interesse an dem Start eines Bachelorstudiums in den o. a. Studienbereichen
engagierte und belastbare Persönlichkeit mit hohem Maß an Eigeninitiative und ausgeprägtem Interesse an allen Fragen rund um die Themen Controlling/Steuerung/IT in der Sparkasse
analytisches Denkvermögen verbunden mit der Fähigkeit, anspruchsvolle Themen zu durchdringen und anschaulich darzustellen
klare und prägnante Formulierung komplexer Sachverhalte in Wort und Schrift
möglichst Erfahrungswissen in den prüfungsrelevanten Themengebieten
selbstständige, zielgerichtete Arbeitsweise bei hoher Teamorientierung
Unser Angebot
eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
eine intensive Einarbeitung inkl. des Besuches erforderlicher Fachseminare
Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen.
Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz inkl. der Möglichkeiten des flexiblen und mobilen Arbeitens zur Verfügung.
Ihre Bewerbung können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen. www.sparkasse-mslo.de
Grundsätzlich ist auch eine Besetzung mit Teilzeitkräften denkbar.
Ansprechpartner
Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an den Bereichsleiter Interne Revision, Herrn Dirk Becker (Tel.-Nr. 2 16 29), den Leiter der Produktions- und Steuerungsrevision, Herrn Dr. Jens Steinbrügge (Tel.-Nr. 0251 598 21397), oder an die zuständige Personalreferentin, Frau Christiane Holthaus (Tel.-Nr. 0251 598 21473).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe.
Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
WASSERVERBAND SIEGEN-WITTGENSTEINDer Wasserverband Siegen-Wittgenstein -KöR- liefert jährlich ca. 16 Mio. m³ Trinkwasser an seine Mitglieder, die 11 Städte und Gemeinden des Kreises Siegen-Wittgenstein sowie die Stadt Biedenkopf (Hessen) und versorgt somit ca. 300.000 Einwohner.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir befristet bis zum 28.02.2027Personalsachbearbeiter (m/w/d)Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Wo.)Ihre Aufgaben:- Überwachung und Bearbeitung der Zeitwirtschaft- Übernahme der operativen Personalarbeit vom Eintritt bis zum Austritt- Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnungen- Unterstützung bei Fragen zur Entgeltabrechnung, Sozialversicherung, Steuern und Tarifvertrag- Erstellen von Auswertungen und Statistiken- Allgemeine BürotätigkeitenIhr Profil:- Kaufmännische Ausbildung mit evtl. Weiterqualifizierung zum/zur Personalfachkaufmann- Erfahrung im Bereich Personalwesen- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen- Hohe Vertrauenswürdigkeit und Diskretion im Umgang mit sensiblen DatenWir bieten:- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einemleistungsorientierten und engagierten Team- Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag TV-WW/NW- Flexible Arbeitszeiten inkl. Zeitkonto, 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub/Jahr- Einen sicheren Arbeitsplatz mit individuellen, qualifizierten Fortbildungsmöglichkeiten- Betriebliches Gesundheitsmanagement- Attraktive betriebliche Altersvorsorge- E-Bike-LeasingWenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie bitte bis zum 16.02.2025 Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen an denWasserverband Siegen-WittgensteinEinheitsstraße 23, 57076 Siegenhttps://wvs.nrwTel. 0271 7096-0Fax 0271 71098karriere@wvs.nrwHaben Sie Fragen? Herr Pritz freut sich auf Ihren Anruf (Telefon 0271 7096-35).Referent/in Für Arbeits- Und Umweltschutz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) vertritt als Spitzenverband die Interessen von 36.170 Autohäusern und Werkstätten mit rund 430.000 Beschäftigten. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Mobilität, begleiten den ökonomischen, technischen und digitalen Wandel und setzen uns aktiv für die gewerbliche Kraftfahrzeugwirtschaft ein. Wir suchen für den Standort Bonn zum . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungMathematiker:in Krankenversicherung für Bilanzierung und Planung
Jobbeschreibung
Rechne mit einer spannenden Karriere – und einem tollen Team. In der mathematischen Abteilung, unseren Aktuariaten, werden Tarife, Kundenrabatte und Rückzahlungen in verschiedenen Sparten berechnet. Um unseren Kund:innen immer faire Tarife anbieten zu können, findet hier auch das Pricing auf Basis von Marktbeobachtungen statt. Viele Zahlen liefern uns viele Daten. Durch sie wissen wir, was die Menschen bewegt und sie helfen uns dabei, unseren Kund:innen den besten Service zu bieten. In der Abteilung Data-Analytics werden diese Daten genutzt, um Innovationen und Mehrwerte für unsere Kund:innen zu erzeugen. Hier geht es unter anderem auch um Machine-Learning-Modelle, Deep Learning, NLP, Computer Vision oder KI. Mathematiker:in Krankenversicherung für Bilanzierung und Planung Vollzeit, ab sofort in Coburg, befristet auf 2 Jahre Darauf kannst du dich freuen Fachliche:r Ansprechpartner:in bei Fragestellungen mit Bilanzierungs-, Rechnungslegungs- und Gewinnzerlegungsrelevanz Erstellung des Jahresabschlusses in Zusammenarbeit mit der Abteilung Accounting & Finance Services Durchführung der Unternehmensplanung sowie Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen (z.B. Solvency II) Eigenständige Erstellung und Analyse von Statistiken (z.B. Poolmeldung) inkl. adressatengerechter Aufbereitung Unterstützung des Verantwortlichen Aktuars Übernahme / Bearbeitung von Sonderaufgaben sowie Unterstützung & Mitarbeit in Arbeitsgruppen der DAV & des PKV-Verbands Dein Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Mathematik bzw. vergleichbarer Abschluss Fundierte und umfangreiche EDV-Kenntnisse, vor allem in Excel, VBA und SAS Begeisterungsfähigkeit für Fragestellungen aus dem aktuariellen und betriebswirtschaftlichen Umfeld Ausgeprägte Fähigkeit zur Strukturierung und Darstellung von Daten und Zusammenhängen Selbstständige, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Hohes Maß an kommunikativer Kompetenz, Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit Unsere Benefits Arbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Vanessa Leiher, Telefon: +49 9561 96-13282, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deFachliche/r Ansprechpartner/in bei Fragestellungen mit Bilanzierungs-, Rechnungslegungs- und Gewinnzerlegungsrelevanz; Erstellung des Jahresabschlusses in Zusammenarbeit mit der Abteilung Accounting & Finance Services;...Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m|w|d) im Bereich automatisierter Fahrzeuge – Projektmanagement und Betriebskonzepte
Jobbeschreibung
HochschuleBielefeldUniversity of
Applied Sciences
and Arts
Campus Bielefeld
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Vollzeit, ab sofort
Befristet bis 31.12.2026
E 13 TV-L
Die Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh.
Im Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik ist im Rahmen des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Verbundprojektes »MONOCAB ready« zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m|w|d) im Bereich automatisierter Fahrzeuge - Projektmanagement und Betriebskonzepte
zu besetzen.
MONOCABs sind innovative Einschienenfahrzeuge, mit denen zukünftig eine schnelle und kosteneffiziente Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken sowie die Realisierung von Campus-, Innenstadt- und Werksbahnen möglich ist. Es wurden bereits zwei Versuchsfahrzeuge entwickelt, aufgebaut und erfolgreich erprobt.
Ziel des Verbundprojektes ist die Entwicklung einer zweiten Generation von MONOCAB-Versuchsfahrzeugen, die mit deutlich leistungsfähigerer ATO-Funktionalität ausgestattet sind und in einem erweiterten Testbetrieb durch Emulation realer Betriebsszenarien erprobt werden. Dies beinhaltet die Weiterentwicklung der mechanischen Tragstruktur, die simulationsgestützte Weiterentwicklung und Realisierung des Fahrwerks insbesondere unter den Aspekten einer sicheren Durchfahrt von Weichen sowie die Entwicklung einer Umsetzungsvorrichtung für die Realisierung eines bidirektionalen Betriebs. Die entsprechenden Realisierungen sollen in die bestehenden Versuchsfahrzeuge integriert und auf realen Streckenabschnitten erprobt werden.
Im Rahmen dieses Verbundprojektes ist eine weitere Stelle im Bereich Entwicklung und Konstruktion mit der Kennziffer 03501 zu besetzen.
IHRE AUFGABEN
Wissenschaftliche Tätigkeiten im Rahmen des Projektes:
Entwicklung von Modellen zur Erfassung der Mobilitätsbedarfe anhand vorhandener Verkehrssimulationssoftware
Erarbeitung von Bewertungsmethoden für MONOCAB-Bahnstrecken auf Basis der Ergebnisse der Verkehrssimulationen
Abschätzung der Wirtschaftlichkeit für die zukünftige Herstellung und den Betrieb von MONOCABs
Unterstützung des Testbetriebs
Logistische Unterstützung beim Prüfstands- und Prototypenaufbau
Projektkoordination
Begleitung von Patentanmeldungen
Wissenstransfer/Publikationen
Anleitung von studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften
Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten (Bachelor und Master)
IHR PROFIL
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master of Science/Master of Engineering, Universität oder HAW/FH) aus dem ingenieurwissenschaftlichen Bereich, vorzugsweise aus der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen
Fachkenntnisse im Umgang mit Verkehrssimulationssoftware
Kenntnisse im Bereich Kosten- und Leistungsrechnung
Erfahrung im Erstellen wissenschaftlicher Texte
Erfahrungen in der Präsentation von Forschungsergebnissen
UNSER ANGEBOT
Arbeiten in einem interdisziplinären, kommunikativen und motivierten Umfeld, das sich mit Zukunftsthemen auseinandersetzt
Hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Freiheitsgraden im Rahmen der Projektaufgaben
Unterstützungsangebote bei OpenAccess Publikationen und Forschungsdatenmanagement
Teilnahme an Qualifizierungsangeboten
Vielfältige Partnerschaften und Forschungskooperationen in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands
Arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internationalität
Mobiles Arbeiten in Abstimmung mit dem Fachvorgesetzten
Impulse für die individuelle Karriereplanung innerhalb und außerhalb der Wissenschaft
Work-Life-Balance, unterstützt durch betriebseigene Kita und Ferienbetreuung
Maßnahmen des Gesundheitsmanagements, u. a. durch Teilnahme am Hochschulsport, Gesundheitskampagnen und Impfaktionen
INTERESSE?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 03502 bis zum 18.02.2025 ausschließlich hier online.
Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr.-Ing. Rolf Naumann
Sie haben außerderdem jederzeit die Möglichkeit, sich mit Ihren Fragen an die dezentrale Gleichstellungsbeauftragte, Dr. Elke Koppenrade, unter zu wenden.
Weitere Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens und zur Hochschule Bielefeld als Arbeitgeberin finden Sie hier.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Hochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz.
Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns, wenn Sie uns mitteilen, wo Sie
auf unser Stellenangebot aufmerksam geworden sind.
hsbi.de
Kindertagespflegeperson (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kindertagespflegeperson (m/w/d)für unsere AWO-Großtagespflege »Villa Biberg« in NeubibergKIndertagespflegeperson
Teilzeit, Vollzeit
Neubiberg
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unsere AWO-Großtagespflege »Villa Biberg« in Neubiberg in der acht Kinder von ein bis drei Jahren von
zwei Kindertagespflegepersonen betreut werden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Kindertagespflegeperson (m/w/d)
in Teilzeit / Vollzeit
Entgeltgruppe S3 TV AWO Bayern
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung und Begleitung von Kindern bis zum Kindergarteneintritt
Stärkung und Förderung der Basiskompetenzen von Kindern
Unterstützung in Bildungsprozessen
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
mit abgeschlossener Qualifizierung als Kindertagespflegeperson (mind. 160 Unterrichtseinheiten) oder vergleichbar.(Wir bilden Quereinsteiger*innen auch gerne zur Kindertagespflegeperson aus)
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren zum beruflichen Selbstverständnis gehört
mit Eigeninitiative und Ideen
die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behält
Wir bieten Ihnen
Werte geprägte Unternehmenskultur - Vertrauen, Klarheit, Aufrichtigkeit, Augenhöhe und Wertschätzung
ein nettes kollegiales Team
Raum für eigene Ideen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung durch Fachberatung
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Marija Karas.
Bewerbung bitte an:
AWO-Kindertagespflege
Marija Karas
Hauptstr. 43, 85579 Neubiberg
089 / 72632057
Email: kindertagespflege@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
KFZ-Mechatroniker:in
Jobbeschreibung
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.APCT1_DEElektroniker in (maschinen- Und Antriebstechnik)
Jobbeschreibung
43.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten - das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissen schaft lerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungProjektleitung im Fachdienst Gebäudemanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Projektleitung im Fachdienst Gebäudemanagement (m/w/d) Umfang Vollzeit Befristung unbefristet Vergütung EG 11 TVöD Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Küstennah, unweit der Metropolregion Hamburg, bezahlbar, liebens- und lebenswert liegt die Kreisstadt Heide mitten im schönen Dithmarschen. Mit rund 23.000 Einwohner*innen liegt in unmittelbarer Nähe zur Nordseeküste und erfüllt als Einkaufs-, Dienstleistungs- und Versorgungszentrum der südlichen Westküste Schleswig-Holsteins eine wichtige strukturelle Funktion für die gesamte Region. Wir sind moderner Hochschul- und Dienstleistungsstandort, wir sind Handelsplatz und Mittelpunkt einer beliebten Ferienregion. Eine Stadt in Bewegung und eine, in der wir noch mehr bewegen wollen. Ihre Aufgaben: Neubau, Umbau und Erweiterung von Gebäuden, von Ingenieurbauwerken und von technischen Anlagen (Leistungsphase 1-9 HOAI) Machbarkeitsuntersuchungen und Erarbeitung von Nutzungskonzepten Übergabe zur Gebäudebewirtschaftung (nach Neubau- oder Sanierungsmaßnahmen) Eigenplanungsleistungen in den Leistungsphasen der HOAI Kostenermittlung, Ausschreibung und Abrechnung von Hochbaumaßnahmen Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Neubau, Umbau und Erweiterung für externe Architekten- und Ingenieurleistungen gemäß Leistungsbild der HOAI Verantwortung für die Zielerreichung definierter Projekte Vorbereitung und Abschluss von Architekten- und Ingenieurverträgen sowie Überwachung und Steuerung externer Ingenieurbüros Mitwirkung bei der Planung gemeindlicher Baumaßnahmen Begleitung von Brandverhütungsschauen und Umsetzung gesetzlicher Auflagen Ansprechpartner*in für die Gebäudebetreiber*- und -nutzer*innen Betreuung von Fördermaßnahmen und Bearbeitung von Verwendungsnachweisen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder des Bauingenieurswesens (min. Bachelor) verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2-Niveau) Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B Wünschenswert ist: Erfahrung in verantwortlicher Position, gerne im kommunalen Bereich Erfahrung in der Erbringung von Architekten- und Ingenieurs-Planungsleistungen sowie der energetischen Beurteilung von Gebäuden Erfahrungen im Rahmen von (öffentlichen) Ausschreibungen Kenntnisse des Projektmanagements und Erfahrungen in der Baudurchführung gute Kenntnisse der gängigen Standardsoftware umfassende Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke sowie Kenntnisse im Vergabe- und Ingenieursrecht Einsatz- und Kooperationsbereitschaft sowie Teamfähigkeit Interesse am Umgang mit Menschen, freundliches und verbindliches Auftreten sowie sicherer Umgang mit Behörden, Fachplanern und unseren kommunalen Gremien Wir bieten: attraktive Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf – z.B. kann bis zu 50% der Arbeit im Home-Office verrichtet werden eine interessante, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team eine Einstellung und Eingruppierung entsprechend der Entgeltgruppe 11 TVöD ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 39,0 Stunden (grundsätzlich teilbar) Work-Life-Balance durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche eine Urlaubsgewährung von 30 Tagen jährlich entsprechend der tariflichen Regelungen alle im öffentlichen Dienst gewährten Sonderzahlungen, wie jährliches Leistungsentgelt, jährliche Sonderzuwendung o.ä. eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten betriebliches Gesundheitsmanagement, wie z.B. Firmenfitnessprogramm des Anbieters „EGYM Wellpass“ Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades Pool an modernen E-Dienstkraftfahrzeugen sowie E-Bikes Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Jetzt bewerben bis zum 07.03.2025 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular! Fragen? Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Gebäudemanagement, Herr Martin Köhn, Tel: 0481/6850-670 gerne zur Verfügung. Hinweise Die Stadt Heide verfügt über einen Frauenförderplan. Anerkannte Schwerbehinderte und Gleichgestellte sind bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften bevorrechtigt. Wir würden uns freuen, wenn sich Fachkräfte mit Migrationshintergrund bewerben, da wir den Anteil an Beschäftigten mit multikultureller Kompetenz erhöhen möchten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich und senden Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen und Zertifikaten zu. Online-BewerbungStarte als Busfahrer:in bei der Deutschen Bahn
Jobbeschreibung
Ein Arbeitsplatz in deiner Nähe ist dir wichtig?
Steige jetzt als Busfahrer:in bei der DB ein!Ein sicherer Job mit langfristiger Perspektive in Deiner Nähe.Als Busfahrer:in erwartet dich jeden Tag eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der du wohnortnah arbeitest, für eine sichere und angenehme Reise unserer Fahrgäste sorgst und bei Herausforderungen einen kühlen Kopf bewahrst.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Busfahrer:in (w/m/d) an zahlreichen Standorten in Baden-Württemberg. Du bist Fahranfänger:in oder kennst die Routen noch nicht - wir nehmen uns genügend Zeit für deine Einarbeitung.
Deine Vorteile:
- Tarifliche Vergütung - Du wirst gemäß den tarifvertraglichen Regelungen unserer Busgesellschaft vergütet
- Familie - Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich
- Individuelle Weiterentwicklung - Dein Team arbeitet dich ein, du besuchst Seminare und regelmäßiges Feedback unterstützt deine persönliche Standortbestimmung
- Sichere und pünktliche Durchführung von Busfahrten im Linien- und Schüler:innenverkehr
- Information und Beratung der Fahrgäste über Fahrpläne, Tarife und ggf. Anschlussverbindungen
- Verkauf und Kontrolle von Fahrscheinen
- Prüfung der Einsatzfähigkeit deines Fahrzeugs inklusive der technischen Systeme
- Sicherstellen von Ordnung und Sauberkeit vor und nach deinen Fahrten
- Einen gültigen Führerschein der Klasse B
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit)
- Kundenfreundlichkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit
Das klingt nach einem passenden Job für dich? Dann bewirb dich jetzt mit wenigen Klicks - auch mobil!
Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Wir suchen in unserem Bezirkskrankenhaus in Günzburg für die Psychiatrie und Psychotherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenOberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapiein Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Über uns:
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirkskrankenhaus Günzburg stellt ein Kompetenzzentrum für psychisch erkrankte Menschen dar, in dem stationäre, teilstationäre (Tag-Nacht-Klinik) sowie ambulante Behandlung und Pflege angeboten werden. Zu unseren Therapieangeboten gehören unter anderem das LUI als Spezialangebot für junge Erwachsene mit psychotischen Krisen, Stimmulationsverfahren (z.B. EKT) sowie eine spezielle geriatrische Therapie für ältere psychisch erkrankte Menschen. Als Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm nehmen wir darüber hinaus Aufgaben in Forschung und Lehre wahr.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie übernehmen die oberärztliche Leitung eines multiprofessionellen Teams.
Sie tragen aktiv zur Mitgestaltung und kontinuierlichen Weiterentwicklung der Diagnostik sowie Therapieplanung bei.
Sie sind für die fachliche Supervision zuständig.
Sie beteiligen sich aktiv am psychiatrischen Fortbildungscurriculum .
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Bewerben Sie sich mit nur einem Klick hier .
Ihre Vorteile:
Promotions- und Habilitationsmöglichkeit
Möglichkeit zur Forschung und klinischen Studien
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - volle Weiterbildungsbefugnis Geriatrie
Eine der Stelle angemessene Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit attraktiven Zusatzleistungen
33 Tage Urlaub pro Jahr
Gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf (z.B. durch betriebseigene Betreuungsplätze "Kids & Company")
Hoher regionaler Freizeitwert und Unterstützung bei der Wohnungssuche
Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
Ihr Profil:
Anerkennung zum Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Kollegialität , Kooperationsfähigkeit und hohe Eigenmotivation
Interesse am Forschen und Lehren
Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Univ. Prof. Dr. med. Dipl.-Phys. M. Riepe
Komm. Ärztlicher Direktor
08221 96-2038
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Kathrin Hins
Service-Center Personal
08221/96-2066
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Controller
Jobbeschreibung
Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.
Ihre Aufgaben
- Sie führen im Zentralen Controlling die Kostenrechnung der Gemeinsamen Dienste durch und pflegen die Stammdaten in SAP.
- Sie erstellen betriebswirtschaftliche Auswertungen und Plan-Ist-Analysen.
- Sie entwickeln Prognoserechnungen zur Kostenverteilung.
- Sie unterstützen die dezentralen Controller (m/w/d) bei der Kostenrechnung und Wirtschaftsplanung.
Ihr Profil
- Sie bringen ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation sowie einschlägige Berufserfahrung im Controlling mit.
- Sie haben sich bereits fundierte Kenntnisse in der Kostenrechnung, der Budgetierung sowie von Planungs- und Prognoseverfahren aufbauen können.
- Im Umgang mit SAP (Module CO und PS) sowie dem MS-Office-Paket, insbesondere Excel, sind Sie versiert.
- Sie denken vernetzt und verfügen über ein ausgeprägtes Zahlenverständnis.
- Die Ergebnisse Ihrer Arbeit können Sie strukturiert und adressatengerecht darstellen.
- Sie arbeiten qualitäts- und zielorientiert.
- Sie bringen Ihr Wissen und Ihre Ideen aktiv im Team ein.
Wir bieten
- Eine anspruchsvolle Tätigkeit in Teilzeit (20 Stunden)
- Flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum und Energie für Familie und Freizeit: Gleitzeit, Homeoffice
- 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr
- Willkommenswoche, Patenprogramm mit umfassender Unterstützung während der Einarbeitungsphase, vertiefende Weiterbildungsangebote
- Jobticket, Gesundheitsmanagement und hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung
- Eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug
Wir verbinden Sicherheit und Dynamik
Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.
Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 20.02.2025.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Andrea Kobrow (+49 89 9235-7044) und bei fachlichen Fragen bitte an Birgit Derks (+49 89 9235-7086).
Bayerische Versorgungskammer
Denninger Str. 37 | 81925 München
Jetzt über den Bewerben-Button bewerben!
Stellvertretende Leitung (m/w/d) Für Unsere Neue Kita Stefan Zweig – In Teil- Oder Vollzeit (30 – 38,5 Wochenstunden)
Jobbeschreibung
Ob Kindertagesstätten und Ganztag an Schulen, Erziehungshilfen und Lernförderung, Schule und Lehr gänge, Berufsvorbereitung oder Integrationsangebote und Sprachkurse: Unsere Leistungen für Menschen jeden Alters und jeder Kultur sind vielfältig. Genauso vielfältig wie deine beruflichen Möglichkeiten! Denn bei uns kannst du dich mit deinem Können und deinen Ideen voll und ganz einbringen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungErzieher (m/w/d) Kita Sossenheim
Jobbeschreibung
Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. ERZIEHER (M/W/D) KITA SOSSENHEIM (VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE ODER Teilzeit MIND. 30,0 STD./WOCHE- UNBEFRISTET) Du möchtest Kinder begeistern? Dann werde ein wichtiger Teil in unserem starken Team! Starte ab sofort in unserer AWO-Kita Sossenheim durch. Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als Erzieher (m/w/d) Kita Sossenheim Auf das kannst du dich bei uns freuen: Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD SuE 8b (entspricht 43.200€ - 62.600€ p.a. ohne Zuschläge), inkl. Jahressonderzahlung und einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK). Mehr Zeit für dich: Du erhältst zusätzlich zu deinem Urlaub von 30 Tagen noch 2 Regenerations- und 2 Umwandlungstage im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung. Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und du nimmst regelmäßig an Teamsitzungen, Fachberatungen sowie Supervisionen und Coachings teil. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Deine Gesundheit ist wichtig! : Unser Gesundheitsmanagement bietet dir viele Möglichkeiten, dich fit und gesund zu halten. Wähle das Passende für dich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen. Bei uns bist du nicht Irgendwer, bei uns kannst du… … die frühkindliche Förderung mitgestalten – Du betreust nicht nur die Kinder, sondern bist ein wichtiger Teil in deren Erziehung und Entwicklung. … den Überblick behalten – Durch strukturierte Planung, Durchführung und Reflexion deiner pädagogischen Arbeit … Inklusion und Vielfalt fördern – Durch deine professionelle und empathische Begleitung von Kindern mit Behinderung und Entwicklungsverzögerung … Vertrauen schaffen – Du gibst auch den Eltern Halt und baust eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft auf. … Aktivitäten kreativ gestalten – Du organisierst projektbezogene Ausflüge und andere Freizeitunternehmungen … dich und andere entwickeln – Durch regelmäßigen Austausch mit deinen Kolleg*innen Das hier ist dein Job, wenn du Folgendes mitbringst: Eine staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen Freude und Engagement an der konzeptionellen Arbeit mitzuwirken Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder und deren Familien Zuverlässigkeit und Flexibilität Kreative und kommunikative Kompetenzen Teamfähigkeit und Bereitschaft in einem großen Team zu arbeiten Hol dir jetzt deinen Job und werde Teil der AWO! Werde AWOnaut! Bewirb dich bis zum 04. Februar 2025 ganz unkompliziert mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per WhatsApp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, deinen neuen Job oder dieser Ausschreibung kannst du dich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629 bewerbung@awo-frankfurt.deBei uns bist du nicht Irgendwer, bei uns kannst du die frühkindliche Förderung mitgestalten – Du betreust nicht nur die Kinder, sondern bist ein wichtiger Teil in deren Erziehung und Entwicklung;...Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) 2025
Jobbeschreibung
AN APPLE A DAY - Zum Ausbildungsstart 2025 gibt´s für Dich ein iPad dazu!
Für unser AWO Seniorenzentrum in Neustadt suchen wir zum 01.09.2025Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
Als Auszubildende*r bei uns- wirst Du von erfahrenen Pflegefachkräften angeleitet.
- erwirbst Du umfassendes pflegerisches Wissen und medizinisches Grundwissen.
- lernst Du die Planung und Durchführung einer fachgerechten Pflege.
- erfährst du, wie man den Alltag von pflegebedürftigen Menschen managt und auf deren Bedürfnisse professionell eingeht.
- unterstützt Du unsere Patient*innen und Bewohner*innen dabei, so lange wie möglich selbstbestimmt und selbstständig zu leben
- Hohes tarifliches Ausbildungsentgelt nach dem TV AWO Bayern und eine 38,5 Std.-Woche:
- Ausbildungsjahr: 1.323,50€
- Ausbildungsjahr: 1.384,09€
- Ausbildungsjahr: 1.484,11€
- Ein Apple iPad (10,2", Wi-Fi, 64 GB), das nach bestandener Abschlussprüfung bei dir bleibt !
- 34 arbeitsfreie Tage im Jahr (30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + tariflich frei am 24. und 31.12 bzw. Freizeitausgleich), Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung (50% Zuschuss).
- Begleitung durch engagierte Praxisanleiter*innen und intensive Unterstützung bei der Einarbeitung.
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer krisenfesten Branche, bei einem sozialen Arbeitgeber, dem du als Mensch wichtig bist.
- Wechselnde attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und ein breites Angebot von Sport-, Wellness- und Ernährungsprogrammen (Firmentarif mit „EGYM Wellpass“).
- Günstige Verpflegungsmöglichkeit in der Einrichtung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeitervorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen
- Mittlerer Bildungsabschluss ODER Hauptschulabschluss plus abgeschlossene einjährige Ausbildung als Pflegefachhelfer*in ODER Hauptschulabschluss plus eine andere, mindestens 2-jährige abgeschlossene Ausbildung.
- Lust auf eine enorm wichtige und Sinn stiftende Tätigkeit
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen wie Geduld und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- Sensibilität im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen
- Identifikation mit den Zielen der AWO: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz
#ichunddieAWO, weil
- bei uns Menschen im Vordergrund stehen
- wir Diversity lieben und leben
- wir uns gegenseitig Impulse geben und es auf jeden Einzelne*n ankommt
- Ich möchte einen Beruf lernen, der Sinn stiftet und Spaß macht.
- Ich möchte etwas bewegen und dabei Geld verdienen.
- Den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen ist nichts für mich und ich möchte Menschen um mich haben.
- Ich suche nicht nur einen Job, sondern einen Arbeitsplatz mit Herz in einem Team, das mich unterstützt.
Du bist noch unsicher, ob ein Pflegeberuf zu dir passt und fragst dich, wie ein Tag als Pfleger*in so abläuft ? Hier gibt´s die Infos!
#passtzudeinemleben
Initiativbewerbung »Joint Innovation Hub« für Absolvent*innen und/oder Berufserfahrene
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben »Ort: HeilbronnInitiativbewerbung »Joint Innovation Hub« für Absolvent*innen und/oder Berufserfahrene
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 74 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Durch unsere führende Position in der theorie- und evidenzbasierten Beratung haben unsere Mitarbeitenden einzigartige Zugänge zu nationalen und internationalen Stakeholdern in Politik und Wirtschaft.
In unserer 2023 neu gegründeten Forschungsgruppe »Joint Innovation Hub« am neuen Standort des Fraunhofer ISI auf dem Bildungscampus Heilbronn suchen wir nach innovativen Köpfen, die die Welt lebenswerter gestalten möchten.
Unsere Forschenden befassen sich mit interdisziplinären Fragen im Bereich »Systemisches Innovations- und Technologiemanagement«. Dafür leiten und bearbeiten wir wissenschaftliche und anwendungsbezogene Projekte für Auftraggeber aus der Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft sowie für weitere Stakeholder. Durch unsere wissenschaftliche systemische Herangehensweise antizipieren und analysieren wir innovative Entwicklungen und gestalten diese mit unseren Partnern nachhaltig. Ziel des »Joint Innovation Hubs« ist es, Unternehmen und Institutionen für ihre sich wandelnde Umwelt langfristig fit zu machen.
Sie möchten an der Lösung großer technologischer, wirtschaftlicher, sozialer und politischer Herausforderungen mitwirken? Sie sehen sich an der Schnittstelle zwischen Innovation, Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit?
Dann bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres »Joint Innovation Hub« des Fraunhofer ISI!
Was Sie bei uns tun
Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in bearbeiten und/oder leiten Sie interessante Projekte unserer unterschiedlichen Forschungsbereiche.
Für digitale und nachhaltige Zukunftstechnologien, insbesondere im Bereich künstliche Intelligenz (generative AI etc.), führen Sie technologische Reifegrad- und Akzeptanzanalysen durch, unterstützen die (Weiter-)Entwicklung eines entsprechenden Trendradars, treiben Innovationsideen voran und entwickeln neuartige Geschäftsmodelle.
Sie beraten und unterstützen Unternehmen und Institutionen bei ihrem Wandel in Richtung einer digitalen und nachhaltigen Zukunft und beziehen dabei relevante Zukunftstechnologien und -trends stets mit ein. Hierzu identifizieren, reflektieren und adressieren Sie die Bedürfnisse der lokal ansässigen Akteure, indem Sie proaktiv auf diese zugehen und mit Begeisterung Projekte, die einen sichtbaren Mehrwert für die Auftraggeber erzeugen, initiieren und umzusetzen.
Dank Ihrer Kenntnisse und Erfahrungen setzen Sie thematische und methodische Schwerpunkte und entwickeln diese erfolgreich weiter.
Was Sie mitbringen
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung in Foresight und/oder Innovations- und Technologiemanagement.
Sie begeistern sich für unsere Themen.
Sie haben Interesse an einer spannenden Tätigkeit in einem innovativen Forschungsumfeld.
Idealerweise bringen Sie erste praktische Erfahrung mit.
Was Sie erwarten können
Austausch und Zusammenarbeit mit den am Bildungscampus in Heilbronn ansässigen (Forschungs-)Einrichtungen und Institutionen.
Zugang zur Mensa und dem Café mit einem umfangreichen regionalen, saisonalen und veganen Angebot.
Sinnstiftende Tätigkeiten: Spannende und vielfältige Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, Mitgestaltung der Zukunft durch Forschung zu den großen Herausforderungen unserer Zeit.
Exzellenz mit Relevanz: einzigartige Möglichkeit, Wissenschaft mit höchstem Anspruch unmittelbar in Anwendungskontexte zu bringen.
Weiterentwicklung und aktive Karriereplanung: Verantwortungsvolle Aufgaben, Raum für eigene Ideen und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung durch zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen und Karriereprogramme, gezielte Schulungen und Trainings.
Familienfreundlichkeit: Ausgewogene Work-Life-Balance, Angebote im Bereich Kindernotbetreuung sowie Homecare/Eldercare.
Flexibilität: Flexibles und mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands, 39 Std./Woche (Vollzeit) und 30 Tage Urlaub.
Teamarbeit: Selbstständiges Arbeiten in motivierten Teams an anspruchsvollen Projekten innerhalb eines interdisziplinären Umfelds, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sowie ein familiäres Miteinander.
Chancengleichheit: Wir leben Diversity und setzen daher möglichst auf ausgewogene Teams mit unterschiedlichen Geschlechtern, Altersstufen, Kulturen und Fachrichtungen.
Top Ausstattung: Neueste funktionsgerechte Technik an unseren Standorten, Barrierefreiheit vor Ort, Bereitstellung von Hardware für mobiles Arbeiten.
Weitere Vorteile und Zusatzleistungen: Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Deutschland Ticket (Jobticket), Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Katharina Simon
Personalreferentin
Katharina.simon@isi.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
www.isi.fraunhofer.de
Kennziffer: 74348
Projektmanager (m/w/d) Sondermaschinenbau
Jobbeschreibung
where passion meets career Projektmanager (m/w/d) Sondermaschinenbau Wir stellen uns vor: ANDRITZ Separation ist Anbieter von mechanischen und thermischen Technologien und Serviceleistungen sowie zugehörigen Automatisierungslösungen im Bereich der Fest-Flüssig‑Trennung innerhalb der international tätigen ANDRITZ-Gruppe. Das Unternehmen beliefert die Chemie‑, Umwelt‑, Lebensmittel‑, Bergbau‑ und Mineralienindustrie. Die maßgeschneiderten, innovativen Kundenlösungen zielen auf die Minimierung des Ressourceneinsatzes sowie höchste Prozesseffizienz ab und tragen so maßgeblich zur Nachhaltigkeit bei. Wir, die ANDRITZ Separation GmbH, mit insgesamt vier Standorten und circa 280 Mitarbeitenden, sind Teil des Geschäftsbereichs Separation und weltweiter Anbieter, Entwickler und Produzent von Industrie-Dekantern, Seiten‑ und Brückenholm-Filterpressen, Schäl‑ und Schubzentrifugen sowie von Trommel‑, Scheiben‑ und dynamischen Crossflow-Filtern. Diese spannenden Aufgaben bieten wir: Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche, selbstständige und spannende Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen mit flachen Hierarchien und damit kurzen Entscheidungswegen. Sie arbeiten in einem engagierten Team und können aktiv die Abläufe mitgestalten. • Management von Projekten des Neumaschinengeschäfts als Hauptansprechpartner für den Kunden vom Auftragseingang bis zum Ende der Gewährleistung einschließlich der Inbetriebnahme • Unterstützung des Vertriebs bei der Projektklärung während der Angebotsphase • Verantwortung für die Erreichung der projektbezogenen Vorgaben hinsichtlich Lieferumfang, Qualität, Termine und Kosten • Abstimmung zwischen den Kunden und den internen Fachabteilungen (Sales, Engineering, Automation, Logistik, Einkauf, Fertigung, Inbetriebnahme) • Die Auftragseinplanung nach Auftragseingang: Vertragsprüfung, Überprüfung der vom Vertrieb erstellten Unterlagen, Kostenbudgetplanung; Erstellen von Terminplänen • Fortlaufendes Projektmonitoring und regelmäßiges Reporting (intern / extern) • Unterstützung des Vertriebs bei der Projektklärung und Prüfen der Kundenspezifikationen • Durchführen der Risikoanalysen mit „Corrective Actions“ und ein aktives Claim-Management • Kooperation mit anderen Standorten von Andritz Separation • Übernahme von übergeordneten Aufgaben (kontinuierliche Verbesserung / LEAN / Qualitätszirkel) Damit begeistern Sie uns: • Erfolgreicher Studienabschluss im Bereich der Verfahrenstechnik, des Maschinenbaus, Wirtschaftsingenieurwesens oder vergleichbarer Abschluss • Mehrjährige Berufserfahrung im internationalen Projektmanagement in den Bereichen Sondermaschinenbau oder Anlagenbau • Kenntnisse im Umgang mit internationalen Verträgen • Ausgeprägte Kundenorientierung, selbstständige Arbeitsweise • Unternehmerisches Denken und Handeln • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift • Erfahrung im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) ist selbstverständlich • Kenntnisse in SAP und Projektmanagement‑Zertifikate (PMI / IPMA / PRINCE2) sind von Vorteil • Soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen Das erwartet Sie bei uns: Sie treffen bei uns auf ein mittelständisch geprägtes Unternehmen mit einer über 150-jährigen Erfolgsgeschichte, eingebettet in einen internationalen Konzern. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das Ihnen neben dem ständigen Kontakt zu namhaften Kunden vor allem eine spannende Herausforderung in einem global agierenden Unternehmen bietet. Durch unsere Tätigkeit in stabilen Zukunftsmärkten wie der Umwelt‑, Chemie‑, Pharma‑ und Lebensmittelindustrie befinden wir uns auf einem nachhaltigen Wachstumskurs und können Ihnen vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen und professionellen Umfeld bieten. Selbstverständlich bieten wir Ihnen 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten von zu Hause. Ihr neuer Job lässt sich somit ideal mit den persönlichen Bedürfnissen vereinbaren. Damit die Gemeinschaft dabei nicht zu kurz kommt, treffen wir uns regelmäßig zu verschiedenen Events und sozialen Aktivitäten. Zusätzlich bieten wir die folgenden Benefits: • Moderne IT‑Infrastruktur und Büros (höhenverstellbare Tische) • Verschiedene Mitarbeiterevents (z. B. Grillfest, Abteilungsausflug und Gesundheitstag) • Einen Obsttag, kostenfreien Kaffee / Tee, Wasserspender • Einen Zugang zu einem Mitarbeiterportal mit attraktiven Rabatten (Corporate Benefits) • Gute Anbindung an die S-Bahn (circa 30 min ab Hbf. München) und Zuschuss zum Jobticket • Mitarbeiterparkplätze • Mittagsversorgung am Standort • Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge und E-Bikes • Die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing • Persönliche Onlinenachhilfe für Mitarbeiterkinder Ihre Bewerbung: Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind, machen Sie den nächsten Schritt und senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Onlinebewerbungsportal zu. ANDRITZ Separation GmbH Industriestraße 1–3 85256 Vierkirchen Alle qualifizierten Bewerber (m/w/d) werden ohne Rücksicht auf Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, ethnische und nationale Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt. Schauen Sie sich unseren Imagefilm an:Leitung (m/w/d) Der Abteilung Bürgerservice
Jobbeschreibung
Die Stadt Hameln, auch bekannt als die Rattenfänger-Stadt, gilt als die Perle des Weserberglandes. Sie befindet sich mit ihren rund 60.000 Einwohnern in Niedersachsen. Hameln fasziniert ihre Besucher nicht nur durch die sagenhafte Geschichte des Rattenfängers, sondern auch durch ihre verwinkelten Gassen und die wunderschönen alten Fachwerkhäuser. Ob bei einem Spaziergang durch die malerische . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungErzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Erzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Erzieher (m/w/d) für unser element-i Kinderhaus Königskinder Kinder 71 Plätze für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren Vergütung basierend auf TVÖD Adresse Königsdorferstraße 6 81371 München Offenes Konzept element-i Konzept Arbeitszeit unbefristet, Voll- oder Teilzeit Öffnungszeiten montags bis freitags 08:00 - 17:15 Uhr Du bist Erzieher:in aus Leidenschaft? Kinder haben für dich die höchste Priorität? Du möchtest mit deinen Talenten und Interessen einen eigenen Bereich in der Kita verantworten und gestalten? Dann bring dich ein in unserem element-i Kinderhaus. Das element-i Kinderhaus Königskinder ist im Erdgeschoss eines Neubaus untergebracht und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Helle und großzügige Funktions- und Bildungsräume bieten den Kindern ein gemütliches und warmes Ambiente. Im weitläufigen Spielflur kann eine große Wandfläche als Tafel benutzt werden. Auch ein Garten und ein Bewegungsraum mit Kletter- bzw. Boulderwand gehören zum Kinderhaus. So sind wir Deine Aufgaben Du begleitest die Kinder im Alltag und unterstützt sie dabei zu selbstbewussten und mündigen Individuen zu werden Mit Empathie und Engagement sorgst du für die optimale Gestaltung des pädagogischen Alltags Du setzt individuell abgestimmte Impulse und regst damit wichtige Bildungs- und Lernprozesse an Du setzt deine kreativen Ideen um und entwickelst gemeinsam mit deinem Team unser pädagogisches Konzept ständig weiter Orientiert an Ihren Interessen und individuellen Stärken übernimmst du eigenständig Verantwortungsbereiche innerhalb der Kita Du verantwortest die partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern Das bringst du mit Ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, als Sozialpädagog:in, Frühpädagog:in oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in bzw. eine in Bayern anerkannte gleichwertige Qualifikation Ein großes Herz für Kinder und die Motivation auf individuelle Bedürfnisse und Interessen der Kinder einzugehen Eine kreative Ader und Freude daran Kindern im Alltag auf Augenhöhe zu begegnen Interesse daran die Kinder durch Impulse zu begeistern und individuell zu fördern Engagement zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Darauf kannst du dich bei uns verlassen Rahmenbedingungen: Bezahlung in Anlehnung an den TVöD unter Anrechnung deiner Erfahrungszeit (inkl. Weihnachtsgeld, Zulagen etc.) 32 Tage Urlaub (inkl. Regenerationstage), sowie anlassbezogene Sonderurlaubstage Vielfältige und flexible Arbeitszeitmodelle zur bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie und Beruf Finanzielle Unterstützung: Zahlreiche Arbeitgeberzuschüsse, dazu gehören Kinderbetreuung, Altersvorsorge, Pflege von Angehörigen, Fahrtkostenzuschuss, JobRad, Umzugshilfe und VWL Bis zu 1000,-Euro Prämie für die Empfehlung und erfolgreiche Einstellung einer Fachkraft Attraktive Rabatte u.a. in den Bereichen Mode, Technik, Genuss etc. Persönliche und fachliche Weiterentwicklung: Fundierte Einarbeitung, Coaching und Fachberatung im Arbeitsalltag, Trainee-Programm Vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot u.a. an der hauseigenen Akademie Regelmäßige Konzeptionstage sowie Team- und Firmenevents Gesundheit und Sport: Täglich frisch gekochtes Essen von unseren eigenen Kita-Köch:innen Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, Gesundheitsseminare, u. a. Vergünstigte Konditionen bei Urban Sports Club und Rabatte in regionalen Sportstudios Darauf kannst du dich freuen Es kommt auf dich an! Die element-i Pädagogik lebt von den Ideen, Stärken, Potenzialen und Interessen unserer Mitarbeiter:innen und den Kindern. Unser Motto ist #eskommtaufmichan: Denn damit die Gemeinschaft gelingt, brauchen wir jeden Einzelnen. Gestalte deinen Bereich! Wir arbeiten nach dem AKV-Prinzip. Was das ist? AKV steht für Aufgaben – Kompetenzen – Verantwortung. Jede/r in unseren Teams erhält Aufgaben, die zu ihren/seinen Kompetenzen passen und für die sie/er aktiv verantwortlich ist. Wir sind bunt! Im Trägernetzwerk KONZEPT-E arbeiten über 1.000 Mitarbeiter:innen mit verschiedenen Fähigkeiten (z.B. Quereinsteigende), unterschiedlichster sozialer oder kultureller Zugehörigkeit oder anderen Vielfaltsdimensionen. Unsere Einrichtungen stehen allen offen. Wir sind füreinander da! Die Teams in den Einrichtungen können sich auf die Unterstützung durch die Kolleg:innen in der Verwaltung, u.a. im Kundenmanagement, verlassen und sich ihrer eigentlichen Aufgabe – also den Kindern – widmen. Gemeinsam arbeiten wir an einer stabilen Zukunft! Es ist unsere Verantwortung als Träger und eine Herzensaufgabe, dass jedes Kind die gleiche Chance auf eine erfolgreiche Zukunft hat und für jeden Menschen das Zusammenleben in einer stärkenden, stabilen Gesellschaft möglich ist. Wir sind mehr als nur ein Träger! KONZEPT-E engagiert sich unter anderem auf politischer Ebene, kämpft für gute Kita-Qualität und unterstützt mit digitalen Lösungen. Unsere element-i Bildungsstiftung eröffnet Kindern durch verschiedene Projekte, z.B. im MINT- und Kunstbereich, neue Horizonte. Hast du noch Fragen? Dein Kontakt zu uns Tel.: +49711656960-8080 bewerbung@konzept-e.de Konzept-e für Bildung und Betreuung gGmbH Wankelstraße 1 · 70563 Stuttgart info@element-i.de Kontakt Datenschutzerklärung ImpressumPädagogische Fachkraft für kreative Lernumgebung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind eine viergruppige Einrichtung mit einer Krippengruppe und drei Kindergartengruppen: 1 Krippengruppe (1–3 Jahre) 3 VÖ-Gruppen (3–6 Jahre). In unserer Einrichtung setzen wir auf offene, respektvolle und freundliche Beziehungen. Es ist uns wichtig, eine positive und friedvolle Atmosphäre zu schaffen in der sich alle - Kinder, Eltern und pädagogisches Fachpersonal - willkommen und angenommen fühlen. Offene Arbeit bildet die Grundlage für das pädagogische Handeln in unserer Einrichtung. So sehen wir unsere Kita als ein Haus für alle. Die Funktionsräume bieten eine professionell vorbereitete Umgebung, in der die Kinder gemäß ihren Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten individuelle Erfahrungen sammeln und Teilhabe erleben können. „Das Profil evangelischer Kindertageseinrichtungen in Baden“ bietet für uns die Grundlage für unsere religionspädagogische Arbeit. Dieses konkretisiert sich in religiösen Themenbereichen, Erzählungen, Liedern, im Gebet, im Spiel und bei Festen und Feiern. Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Pusteblume Hügelheim
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 60 %
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 60 %
Ihre Aufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus:
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis (Elternzeitvertretung mit der Option auf Übernahme/ Entfristung)
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen: Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Lilli Sterz gerne zur Verfügung.
Tel. 07631/ 5120
Jetzt bewerben!
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Lilli Sterz gerne zur Verfügung.
Tel. 07631/ 5120
Jetzt bewerben!
Fachangestellte:r für Bäderbetriebe oder Rettungskundige:r (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teil-/VOLLZEITHamburgDer Verein Aktive Freizeit e.V. in Hamburg - Bahrenfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (jedoch spätestens zum 1.6.2025) eine:n
Fachangestellte:n für Bäderbetriebe oder gleichwertig qualifizierte:n Rettungskundige:n
in Teil-/Vollzeit
vor allem für Schichten am Nachmittag, am Abend und auch am Wochenende. Voraussetzung ist ein Rettungsschwimmabzeichen Silber . Wir wünschen uns eine zuverlässige und engagierte Person mit Teamgeist, die gern langfristig bei uns im Verein tätig sein möchte.
Wenn Du Wasser liebst, gern im Austausch mit den Badegästen und anderen Mitgliedern stehst, wenn Du gern Verantwortung übernimmst und die Sicherheit sowie die Sauberkeit stets im Blick hast, bist Du genau die Person, die wir suchen.
Der Verein Aktive Freizeit e.V. bietet auf über 4.000 qm Freizeitsport in besonderer Atmosphäre für jede Altersklasse. Dafür steht er mit seinem 25m-Sportschwimmbad inkl. 1m- und 3m-Sprungturm sowie einem kleinen Wellnessbereich mit zwei Saunen und einem Dampfbad. Außerdem bietet der Verein ein »Studio für gesunde Fitness«, ein attraktives und umfangreiches Sportkursangebot, eine KinderSportSchule und eine integrative BewegungsKita. Mehr Info findest Du unter www.vafev.de .
Für eine:n ausgebildete:n Fachangestellte:n bieten wir eine Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD (Bund, E8, ab EUR 3.280,-) sowie attraktive Zusatzleistungen wie ein 13. Gehalt, Urlaubsgeld, eine betriebliche Altersvorsorge, eine Sachwertkarte u.v.m.
Interessiert?
Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 28. Februar 2025 an info@vafev.de
Für Fragen steht Christoffer Feldtmann unter 040 890 60 10 gern zur Verfügung.
Bewerben
Kontakt
Verein Aktive Freizeit e.V.
Bertrand-Russell-Straße 4
22761 Hamburg
Christoffer Feldtmann
E-Mail: christoffer.feldtmann@vafev.de
www.vafev.de
Fachlehrer für Sonderpädagogik / Ergotherapie w|m|d
Jobbeschreibung
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe:
- Entwicklungsförderung der Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
- Co-Klassenleitung gemeinsam mit einer Lehrkraft für Sonderpädagogik
- (Mit-)Gestaltung des Unterrichts
- Unterstützung der Schüler*innen, in der Einzelförderung erlernte Fähigkeiten in den (Schul-)Alltag zu übertragen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in Förderteams (Lehrkräfte, Fachlehrkräfte Sonderpädagogik und Betreuungskräfte)
Profil:
- Ausbildung zum Ergotherapeuten oder Physiotherapeuten mit staatlicher Anerkennung w/m/d oder zur Fachlehrkraft Sonderpädagogik w/m/d
- Berufserfahrung wünschenswert, gerne Berufsanfänger
- Teamfähigkeit
- Identifikation mit dem sonderpädagogischen Konzept unserer Schule
- Bereitschaft zum Einsatz in Außenklassen der Stephen-Hawking-Schule Bad Wimpfen
Wir bieten:
- Wir bieten eine Vergütung gemäß der gültigen Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L), bzw. bei Beurlaubung in den Privatschuldienst gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg.
- Weiterbildung wird bei der SRH groß geschrieben – Sie profitieren von unserem kompletten Angebot mit Sonderkonditionen!
- Außerdem bieten wir ein vergünstigtes Deutschland-Ticket in Kombination mit guten Verkehrsanbindungen an das nahegelegene Heidelberg.
- Über unser Online-Mitarbeiterportal erhalten Sie viele Vergünstigungen bei namhaften Kooperationspartnern in den Bereichen Telekommunikation, Elektronik, Reisen oder Mode.
Werkstudent:in Interner Service Im Bundesbau
Jobbeschreibung
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Bundesbau Job-ID: JStartdatum: 01.06.2025
Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate)
Bezahlung: EGr. 6 TV-L
Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Wir über uns
Lernen Sie die Verwaltung im Bundesbau kennen. Unterstützen Sie als Werkstudent:in die Fachgruppe "Interner Service" . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Architektin / Architekt oder Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) für die Konformitätsprüfstelle BNB – Grundsatz nachhaltiges Bauen
Jobbeschreibung
Beim Amt für Bundesbau (ABB) in Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position unbefristet zu besetzen: Architektin/Architekt oder Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) für die Konformitätsprüfstelle BNB - Grundsatz nachhaltiges Bauen (Dipl.-Ing. / Master / Bachelor) Begeistern Sie sich für außergewöhnliche Bauprojekte? Liegt Ihnen die Gestaltung unseres Landes am Herzen? Suchen Sie moderne Arbeitsbedingungen und motivierte Kolleginnen und Kollegen? Dann sind Sie bei uns im ABB in Mainz richtig. Das ABB ist eine eigenständige Landesoberbehörde. Wir lenken und leiten die zivilen und militärischen Bauvorhaben des Bundes in Rheinland-Pfalz. Dabei sind wir das Bindeglied zwischen den Behörden des Bundes als Auftraggeber und dem Landesbetrieb LBB, der die Baumaßnahmen durchführt. Im Rahmen der Fachaufsicht über den Landesbetrieb LBB stellen wir dabei sicher, dass bei der Umsetzung der Baumaßnahmen die Vorgaben der Auftraggeber eingehalten werden. Daneben beraten wir die Nutzer und steuern die umzusetzenden Bauprojekte. Die Konformitätsprüfstelle ist direkt der Abteilung 2 im ABB angegliedert und führt die Prüfung und ggf. Zertifizierung von militärischen und zivilen Baumaßnahmen des Bundes nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) durch. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört u. a.: Federführung bei der Konformitätsprüfung bzw. Zertifizierung von zivilen und militärischen Baumaßnahmen des Bundes nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) Federführung beim Qualitäts- und Informationsmanagement innerhalb der Bauverwaltung RLP sowie in Zusammenarbeit mit anderen Bundesländern und Ministerien des Bundes Federführung bei der Konzeptentwicklung und –umsetzung zum Aufbau einer Zertifizierungsstelle im ABB ggf. in Kooperation mit weiteren Bundesländern Entwicklung und Implementierung digitaler Instrumente zur Ablage und Auswertung der Maßnahmen mit der Anwendung des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen (BNB) im ABB Mitwirkung beim BNB Fortbildungsmanagements für den Bundesbau in Rheinland-Pfalz Unterstützung und Zuarbeit zu Themen des Nachhaltigen Bauens für die Abteilungsleitung 2 Diese vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit verlangt umfassende Fachkenntnisse, Planungs- und Organisationsfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit. Wir erwarten: erfolgreiches Studium der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Technische Gebäudeausrüstung (TGA), Bauphysik, Bauökologie oder vergleichbarer Studiengang erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum BNB-Koordinator/-in, DGNB-Auditor/-in oder Sachverständige/-r für Nachhaltiges Bauen-STI an einer vom Systemträger Bund anerkannten Ausbildungsstätte bzw. durch eine Einrichtung des Bundes selbst (Nachweis erforderlich) mind. 2 Jahre Berufserfahrung als Nachhaltigkeits-Koordinator/-in Wünschenswert: Erfahrungen mit dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) mind. 2 Jahre Berufserfahrung, insbesondere in den Bereichen Planung und Bauüberwachung Erfahrungen in der staatlichen Bauverwaltung und der Abwicklung öffentlicher Baumaßnahmen Wir bieten: eine Vergütung nach TV-L mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u. a. „betriebliche“ Altersvorsorge VBL) berufliche Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben und teamorientiertes Arbeiten qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (u. a. Homeoffice) 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24.12. und der 31.12. Job- bzw. Deutschland-Ticket oder Parkhaus-Stellplatz (vergünstigt) Teilnahme an Teamevents, z. B. Betriebsausflüge und Firmenlauf Die Stelle bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A13 LBesG bzw. Entgeltgruppe 13 TV-L. Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte mit der Befähigung für das 3. Einstiegsamt in der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik (frühere Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes) sowie Tarifbeschäftigte mit vergleichbarer Qualifikation. Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ist auch die Übernahme geeigneter Beamtinnen und Beamten (m/w/d) im Wege der Abordnung und einer sich anschließenden Versetzung denkbar. Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinde‚rung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden sie bei gleichwertiger Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Amt für Bundesbau unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Regelungen und Maßnahmen. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann. Eine aussagefähige Bewerbung (Lebenslauf, beruflicher Werdegang, Motivation für die Bewerbung etc.) richten Sie bitte unter Angabe des frühestmöglichen Einstellungstermins und der Kennung 01/2025 bis zum 21.02.2025 an das Amt für Bundesbau Personalabteilung ? Wallstraße 1 ? 55122 Mainz personal@abb.rlp.de Bitte stellen Sie uns Ihre Bewerbung – vorzugsweise per E-Mail mit maximal 5 MB – in einer PDF-Datei zur Verfügung. Falls Sie ihre Bewerbungsunterlagen in Papierform einreichen, bitten wir Sie, uns ausschließlich Kopien zur Verfügung zu stellen, da Ihre Unterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgegeben werden können. Ihre Daten werden im Rahmen des Auswahlverfahrens gespeichert und den im Verfahren Beteiligten zugänglich gemacht; nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Unterlagen unverzüglich gelöscht (Art. 17 DSGVO). Bitte teilen Sie uns außerdem Ihre E-Mail-Adresse und eine Rufnummer mit, unter der Sie tagsüber zu erreichen sind. Ansprechpartnerin: Für Rückfragen steht Ihnen Frau Selina Sopha telefonisch (06131/14088-62) bzw. unter der o.g. E-Mail-Adresse gerne zur Verfügung.Generalisierte Pflegeausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Generalisierte Pflegeausbildung zum/zur PFLEGEFACHMANN/-FRAU (M/W/D)
... die Menschen machen‘s ...Diakoniestation
Ambulante Krankenpflege
Gut versorgt.
Wir bieten Dir
- Eine moderne Ausbildung
- Fachliche Betreuung und Begleitung durch qualifizierte Praxisanleiter/-innen
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen während und nach der Ausbildung
- Förderung von Gesundheitsleistungen (z.B. Gesundheitskurse)
- Dienstwagen für Arbeits- und Schulwege
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVDN
- 30 Tage Urlaub
- Möglichkeiten sich mit Ideen in den Betrieb einzubringen
- Digitalisierung auf dem neusten Stand
- Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
- Ein motiviertes, kollegiales, engagiertes und freundliches Team
Wir wünschen uns von Dir
- Mittleren Bildungsabschluss oder
Hauptschulabschluss + 2-jährige Ausbildung oder
Hauptschulabschluss + Ausbildung zur Pflegehilfskraft - Führerschein Klasse B
- Respektvoller Umgang mit Menschen
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Teamfähigkeit, Sorgfältigkeit, Verantwortungsbewusstsein
und Einfühlungsvermögen
Diakoniestation Wittingen gGmbH | Gartenweg 3 | 29378 Wittingen
Info@pflege-wittingen.de | www.pflege-wittingen.de/online-bewerbung
Pflegerische Fachkraft für ein Schülerwohnheim (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort
angelehnt an TVöD SuE
München - ICP - Garmischer Straße 241
Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause.
Jetzt bewerben
Pflegerische Fachkraft für unser Schülerwohnheim (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Arbeit in einer Wohngruppe mit maximal 9 Kindern und Jugendlichen
während der Schulzeit Einsatz in einer unserer HPT Gruppen mit maximal 12 Kindern und Jugendlichen
wöchentlicher Wechsel zwischen Früh- und Spätdienstwochen
Begleitung, Betreuung und Pflege der Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Gruppendienstes
Gestaltung des Gruppenalltags nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder und Jugendlichen
Erstellung von Entwicklungsberichten und Übernahme von organisatorischen Tätigkeiten
interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Schule, Medizin, Therapie und externen Diensten
Teambesprechungen, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses
eine spannende Mischung aus pädagogischen, pflegerischen, hauswirtschaftlichen und administrativen Tätigkeiten
Freiraum für eigene Ideen und Projekte
Was wir uns wünschen
Sie haben eine abgeschossenen Ausbildung als Pflegefachmann, Pflegefachfrau, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Pflegefachkraft mit psychiatrischer Zusatzausbildung
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung
respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kollegen
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
vollständiger Masernschutz
Was wir bieten
Münchenzulage
30 Tage Urlaub + 2 Erholungstage
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Jobticket
Umzugsprämie von 750,-EUR
weitere finanzielle Zulagen
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Pädagogische Fachkraft für ganzheitliche Kinderentwicklung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser evangelischer Kindergarten in Herbolzheim ist eine Einrichtung, die nach dem teiloffenen Konzept arbeitet. Insgesamt besuchen 70 Kinder den Kindergarten, aufgeteilt in drei Gruppen. Wir sind ein sehr offenes Team, das sich durch seine Beständigkeit in den letzten Jahren auszeichnet. Uns ist es wichtig, die Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern, ohne sie zu überfordern. In unserer Einrichtung gibt es einen "Herzensort", an den die Kinder jederzeit mit ihren Wünschen, Ängsten und Sorgen kommen können. Unser wöchentlicher Tagesablauf ist strukturiert in verschiedene Angebotsformen für die Kinder. In Kooperation mit der Kirchengemeinde erleben die Kinder immer wieder christliche Feste im Laufe des Kindergartenjahres. Dabei sind uns Zusammenhalt, Normen und Werte sowie das Erleben der Gemeinschaft sehr wichtig. Wir suchen für unseren Ev. Kindergarten Herbolzheim
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Herbolzheim
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 100%
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Herbolzheim
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 100%
Ihre Aufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten
- Attraktive Arbeitszeitmodelle
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis als Krankheitsvertretung und folgendem Mutterschutz/Elternzeitvertretung
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis als Krankheitsvertretung und folgendem Mutterschutz/Elternzeitvertretung
- Familienleistungen
- Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen
- Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Soziale & teambildende Aktivitäten
- Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen
- Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Kita-Leitung Herr Philipp Diehr gerne zur Verfügung.
Tel. 07643/ 371
Evangelischer Kindergarten Herbolzheim
Hebelstraße 1
79336 Herbolzheim
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Kita-Leitung Herr Philipp Diehr gerne zur Verfügung.
Tel. 07643/ 371
Evangelischer Kindergarten Herbolzheim
Hebelstraße 1
79336 Herbolzheim
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (fh diplom/ bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen Als Leiterin/leiter Für Den Außenbezirk Merseburg (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrts Verwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungTeamleitung Bäckerei, Tagschicht (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teamleitung Bäckerei, Tagschicht (m/w/d) Für unsere Backstube suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine leidenschaftliche Teamleitung in der Tagschicht. Wer wir sind: Moderne trifft familiäre Geschichte. Mit 26 Fachgeschäften der Region, sind wir eine der führenden Bäckereien und das seit über 125 Jahren. Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Bäcker/in, Konditor/in, Bäckermeister/in oder Konditormeister/in Leidenschaft für exzellente Backwaren und handwerkliche Perfektion Verantwortungsbewusstsein, Qualitäts- und Hygienebewusstsein Kommunikationsstärke und Teamgeist Führungserfahrung und Begeisterung für die Leitung eines Teams Das bietet Zoller Ihnen: Übertarifliche Bezahlung Urlaubsgeld und Erfolgsbeteiligung Bis zu 50% Mitarbeiterrabatt auf Backwaren Bezahlte Überstunden Gut planbare Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss Zoller-Akademie: Schulungen und Seminare zur Weiterentwicklung Zukunftssicherer Arbeitsplatz im Familienunternehmen Ihre Aufgaben: Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im eigenen Verantwortungsbereich Führung und Motivation eines 15-köpfigen Teams Optimale Zusammenarbeit und abteilungsübergreifende Kommunikation fördern Herstellung und Qualitätssicherung unserer Backwaren Einhaltung und Kontrolle von Hygiene- und Sicherheitsstandards Das spricht Sie an und Sie haben Lust darauf ein Teil unseres Teams zu sein? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, nach Möglichkeit mit Nennung des frühestmöglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Sie! Backhaus Zoller GmbH & Co.KG | Eckenerstr. 3 | 73730 Esslingen | Telefon: 0711 93 18 23-0 | backhaus-zoller.deSie sind zuständig für einen qualitativen und reibungslosen Ablauf im eigenen Verantwortungsbereich; Sie übernehmen die Führung eines 15-köpfigen Teams; Sie sind für die Sicherstellung einer optimalen Kommunikation zuständig;...Sachbearbeiter im Verwaltungsbereich (m/w/d) für GIS (Geographisches Informationssystem) und Grunddienstbarkeiten
Jobbeschreibung
VOLLZEIT, UNBEFRISTETBleicherode Der Abwasserzweckverband ist ein öffentlich-rechtlicher Verband mit Sitz in Bleicherode und hat im Rahmen der Abwasserbeseitigungspflicht die Aufgabe, die Abwässer von 7 Mitgliedsgemeinden zu reinigen. Der AWZV Bode-Wipper betreibt eine Verbandskläranlage (Klärgasanlage mit 55.000 EW) am Standort Bleicherode sowie eine weitere Kläranlage in der Gemeinde Wollersleben (1.300 EW) und eine in der Gemeinde Kleinfurra (1.500 EW). Zur Erfüllung unserer Pflichtaufgaben benötigen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter im Verwaltungsbereich (m/w/d) für GIS (Geographisches Informationssystem) und Grunddienstbarkeiten Vollzeit, unbefristetJetzt bewerbenZu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:Verantwortlich, für das geographische Informationssystem (GIS) Zusammenarbeit mit den Vermessungsbüros: Angebotseinholung, die Überwachung der Aufträge, Prüfung der Bestandspläne und Bestandsdokumentationen Einarbeiten alter und aktueller TV-Befahrungen Darstellung von vollbiologischen Kleinkläranlagen im GIS-System Bestandsauskunft und Zuarbeiten für Schachterlaubnis Vorortbegehungen, Erfassung und Einmessung von Abwasseranlagen, welche nicht im Rahmen von Investitionsmaßnahmen durch Ingenieurbüros eingemessen werden Softwarepflege und Aktualisierungen Einspielung der aktuellen ALKIS (Automatisches Liegenschafts Kataster Informationssystem) Daten vom Thüringer Landesvermessungsamt Erfurt Das ABK (Abwasserbeseitigungskonzept) nach ThürWG §58 a zu erstellen und in regelmäßigen Abständen (max. alle 6 Jahre) zu überarbeiten. Herbeiführung von Leitungsrechtssicherungen im Vorfeld von Investitionsmaßnahmen Sichtung und Zuordnung von Altanlagen sowie nachträgliches sichern der Abwasseranlagen im Grundbuch Organisation von Notarterminen zur Beantragung und Eintragung der Grunddienstbarkeit in das Grundbuch Herbeiführung von Kaufverträgen, Trennvermessungen, Pfandentlastungen sowie die visuelle Darstellung aller im Eigentum des AWZV liegenden Flurstücke im GIS Anforderungsprofil:Idealerweise Vermessungstechniker/in bzw. CAD-Fachkraft Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten, sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen Kenntnisse im Umgang mit GIS / CAD Kenntnisse MS- Office Programmen Fahrerlaubnis Klasse B Wir bieten:ein unbefristetes Arbeitsverhältnis einen krisensicheren Arbeitsplatz Flexible und gleitende Arbeitszeit Jobrad-Angebot zukunftsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD - VKA) Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (ZVK Thüringen) Betriebliche Weiterbildung Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte im verschlossenen Umschlag bis zum 14.02.2025 an den Abwasserzweckverband Bode-Wipper Kehmstedter Weg Nr. 44, 99752 Bleicherode Weitere Informationen können Sie bei Herrn Billert unter der Telefonnummer 036338/45610 erhalten. Jetzt bewerbenFachbereichsleiter Netzführung Strom (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fachbereichsleiter Netzführung Strom (m/w/d) Vollzeit 34117 Kassel, Deutschland Ihre Aufgaben In Ihrer Funktion als Fachbereichsleiter (m/w/d) verantworten Sie die Netzführung und den Netzbetrieb des Stromversorgungsnetzes und stellen somit die Versorgungssicherheit der Stadt Kassel sowie der angegliederten Versorgungsbereiche sicher. Im Detail verantworten Sie dabei die folgenden Aufgaben: Sie übernehmen die fachliche Führung, Steuerung und Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs "Netzführung Strom" und vertreten bei Bedarf die Bereichsleitung. Im Zuge dessen sorgen Sie für eine sichere und möglichst störungsfreie Durchführung der Netzführung und des Netzbetriebes und optimieren wo möglich unsere vorhandenen Prozesse und Arbeitsabläufe. Hierzu zählen insbesondere die Themenschwerpunkte Netz(führungs)strategien, Netzausbau- und Netzentwicklungspläne, Engpassmanagement sowie Entstörungskoordination. Dabei bewerten Sie Risiken und erarbeiten Handlungsalgorithmen für Ihren Aufgabenbereich sowie erforderliche Arbeitsanweisungen für Ihre Mitarbeiter (m/w/d). Dabei stellen Sie die Einhaltung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütungsmaßnahmen sicher. Auch gehört das Erstellen von Aus- und Weiterbildungsstandards für Ihre Mitarbeiter (m/w/d), die Organisation und Durchführung interner und externer Schulungen sowie Trainings zu Ihren Aufgaben. Außerdem sind Sie für die Durchführung aller erforderlichen Netzberechnungen für das Erkennen von Engpassregionen sowie für Neu- und Umbaumaßnahmen und zur Bewertung von Anschlussbegehren verantwortlich. Sie übernehmen zusätzlich die Koordination und Leitung von Projekten mit Bezug zur Netzführung und Netzstabilitätsprozessen. Ihr Profil Sie haben ein ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Elektrotechnik erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation. Zusätzlich verfügen Sie über die Schaltberechtigung bis 110 kV oder bringen die Bereitschaft mit, diese im Unternehmen zu erwerben. In Ihren bisherigen Positionen konnten Sie Erfahrungen im Aufgabengebiet eines Netzbetreibers sammeln sowie sich tiefgreifende Kenntnisse in der Stromversorgung, Netzberechnung, Netzstabilitätsprozesse, Fehlerortsmessung sowie des regulierten Energiemarktes aneignen. Sie verfügen über die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erschließen und daraus Lösungen abzuleiten, um darauf aufbauend Entscheidungen treffen zu können. Eine ausgeprägte IT-Affinität, eine hohe Projektmanagement- und Prozessoptimierungskompetenz sowie ein starkes Durchsetzungsvermögen zeichnet Sie aus. Darüber hinaus zeichnet Sie eine hohe Führungs- und Sozialkompetenz mit einem ausgeprägten Teamverständnis aus. Ihr gutes Konfliktmanagement befähigt Sie gemeinsam mit Ihren fachlichen und persönlichen Kompetenzen dazu, sowohl eigenständig als auch im Team lösungsorientiert zu arbeiten. Einer Teilnahme an der Rufbereitschaft stehen Sie offen gegenüber. Unser Angebot Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem leistungsfähigen, lokal verankerten Unternehmen sowie eine spannende Herausforderung in einem auf Nachhaltigkeit bedachten Konzern. Wir zahlen die branchenübliche Vergütung nach dem bei uns gültigen TV-V (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe). Wir fördern Sie mit einer maßgeschneiderten Weiterbildung - intern und extern. Wir unterstützen Sie bei einer guten Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) und mobilem Arbeiten. Wir bieten eine vom Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung. Wir haben außerdem für unsere Mitarbeiter (m/w/d) eine eigene Kantine, Parkplätze und die Möglichkeit ein Jobticket zu nutzen. Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir suchen Sie! Bewerben Sie sich jetzt online mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen: Stefan Schreck stefan.schreck@kvvks.de 0561/782-2192 Die Städtische Werke Netz + Service GmbH sorgt für einen sicheren und unterbrechungsfreien Betrieb von rund 3 000 Kilometern Strom-, 1 200 Kilometern Gas- und 1 300 Kilometern Wasserleitungen sowie rund 21 000 Leuchten im öffentlichen Raum. Darüber hinaus planen und bauen wir modernste Datennetze und bieten nützliche Dienstleistungen für Privat-, Industrie- und Gewerbekunden. Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen Impressum | DatenschutzerklärungSie übernehmen die fachliche Führung, Steuerung und Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs "Netzführung Strom" und vertreten bei Bedarf die Bereichsleitung;...Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil des Naturhaushaltes und unverzichtbar für Menschen, Tiere und Pflanzen. Der Wasserschatz der Region Rosenheim muss durch unser aller Handeln nachhaltig gesichert und bewahrt werden, um eine verantwortungsvolle Nutzung der Wasserressourcen zu ermöglichen und gleichzeitig die ökologische Funktion zu erhalten. Das Ziel des Wasserwirtschaftsamtes Rosenheim: künftigen Generationen das Wasser als Nahrungs- und Produktionsmittel, aber auch als Lebens- und Erholungsraum in Menge und Qualität zu sichern. Haben Sie Freude daran, unmittelbar bei der Sicherung der Ressource Wasser mitzuwirken, und suchen Sie eine neue Herausforderung? Dann unterstützen Sie unser Team im Bereich Wasserbau und Gewässerentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsDipl.-Ing. (FH) / Bachelor der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen (m/w/d),
in Vollzeit, unbefristet
APCT1_DE
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424