Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein leistungsfähiger, vertriebsstarker Finanzdienstleister und gehören mit > 1.400 Mitarbeiter*innen in der Gruppe zu den größten Volksbanken Deutschlands. Unsere Unternehmensgruppe vereint zahlreiche, erfolgreich operierende Tochterunternehmen, die im regionalen Markt fest verankert sind und das klassische Bankgeschäft optimal ergänzen. Unsere Projekte sind identitätsstiftend, begeistern und gestalten Lebensräume neu. Hohe nachhaltige Qualität ist nicht nur Anspruch, sondern Realität.



Das klingt nach einem guten Baustein für Ihre persönliche Zukunft?

Dann bewerben Sie sich noch heute als Privatkundenberater (m/w/d)

Das geht auf Ihr Konto:

  • Akquisition von Neukunden und Ausbau bestehender Kundenverbindungen

  • Führen von Kundenbedarfsanalysen und ganzheitlichen Beratungsgesprächen

  • Entwickeln individueller Finanzlösungen in allen Bedarfsfeldern

  • Erkennen von Kundenwünschen und -bedürfnissen

Das steht schon auf Ihrer Habenseite:

  • abgeschlossene Bankausbildung

  • Erfahrung in der Privatkundenberatung

  • hohes Maß an Kundenorientierung und Vertriebsstärke

  • professionelles und souveränes Auftreten

  • gute Kenntnisse im Kredit- und Investmentgeschäft

  • ausgeprägtes Kommunikationsgeschick und ergebnisorientierte Arbeitsweise

Was wir Ihnen als Bank bieten:

  • einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motivierten Team

  • interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen

  • attraktive Vergütung im Bankentarif (13 Gehälter und eine leistungsorientierte Extravergütung)

  • ein modernes Arbeitsumfeld und zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland)

  • umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen

  • flexible und geregelten Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und weitere 2 Bankfeiertage einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens

  • eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung

  • ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung

Interessiert?

Gern können Sie sich auch in Teilzeit bewerben.


Wenn Sie diese herausfordernde Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.

Weitere Fragen beantworten Ihnen gerne unsere Leitungen Privatkunden:

 

- Wolfsburg/Gifhorn, Herr Michael Vogler, telefonisch unter 05361 201-5314

- Braunschweig/Peine/Salzgitter, Herr Andre Bonitzke, telefonisch unter 0531 7005-5163

 

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

 

Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Weitere Vorteile (bspw. Hansefit) finden Sie auf unserer Homepage
  • Baufachtechnische Prüfung der Bauvorhaben des Landkreises Tuttlingen und der kreisangehörigen Gemeinden im Hoch- und Tiefbau, bei Deponien und Ingenieurbauwerken
  • Prüfung und Beratung bei Ausschreibungs- und Vergabeverfahren (VOB, VgV, UVgO), Architekten- und Ingenieurverträgen des Landkreises Tuttlingen und der kreisangehörigen Gemeinden
  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Hoch- oder Tiefbau (w/m/d) bzw. vergleichbar
  • Erfahrung im Bauablauf und Abrechnung von Projekten im Neubau und Bestand
  • Gute Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht sind von Vorteil
  • Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und selbständigem Arbeiten
Favorit

Jobbeschreibung

PostDoc for Ice sheet modeling in the Earth System (d/f/m)Background
The Paleoclimate Section of the Alfred Wegener Institute Helmholtz Centre for Polar and Marine Research (AWI) in Bremerhaven, Germany, is seeking a motivated and talented Postdoctoral Researcher to join our team. This position is part of the EU Horizon-funded project LinkIng and QUantifying the Impacts of climate change on inlanD ICE, snow cover, and permafrost on water resources and society in vulnerable regions (LIQUIDICE).

Your Tasks
You will:

Adapt the existing ice sheet-atmosphere coupling to integrate with the new atmospheric model OpenIFS
Adapt the dynamic ice shelf-cavity geometry coupling from ISSM-FESOM to PISM-FESOM
Enhance the model's restart procedure to account for changes in ice shelf morphology and ocean cavity structure over time
Utilize the modified Earth System Model (AWI-ESM) to perform high-resolution climate projections extending to the year 2500
Investigate the long-term evolution of ice-ocean interactions using these simulations
Provide downscaled data to observation-focused project partners for collaborative research
Your Profile
A PhD in oceanography, glaciology, climate science, geology, or a closely related field
Experience in numerical modeling, particularly in atmosphere-ocean-ice interactions
Proficiency in programming languages such as Fortran, C++, or other compiled languages
Proficiency in Python, R, or other scripting languages used for data analysis and processing
Experience with high-performance computing (HPC)
Very good knowledge of English (C1)
Proven ability to work effectively in a multidisciplinary team
A solid publication record in peer-reviewed scientific journals, particularly in relevant fields such as Earth system model development and coupled climate dynamics
Further Information
For any questions you may have, you are very welcome to get in touch with Jan Streffing (jan.streffing@awi.de; +49(471)4831-2479).

This is a full-time position, limited to 3 years. It is also suitable for part-time employment. The salary will be paid in accordance with the Collective Agreement for the Public Service of the Federation (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, TVöD Bund), up to salary level 13. The place of employment will be Bremerhaven.

All postdocs will register with AWI's postdoc office PROCEED and thus gain access to a set of tailor-made career development tools.

The AWI is characterized by
our scientific success - excellent research
collaboration and cooperation - intra-institute, national and international, interdisciplinary
opportunities to develop - on the job and towards other positions
an international environment - everyday contact with people from all over the world
flexible working hours and the possibility of mobile working up to 50% of regular working hours
health promotion and company fitness with Hansefit and Wellhub
support services and a culture of reconciling work and family
occupational Pension provision (VBL)
AWI values diversity and actively promotes gender parity, as well as an open, inclusive environment that provides equal opportunities. We are convinced that diverse teams and a variety of perspectives enrich our work and our daily collaboration. In a continuous process of learning and reflection, we aim to ensure that all our employees can be themselves and feel a sense of belonging. We welcome applications from qualified people regardless of binary and non-binary genders, race and nationality, ethnic and social background, religion, age, physical abilities, neurodivergence, sexual orientation, and other identities.

Applicants with disabilities will be given preference when equal qualifications are present. AWI fosters work-family compatibility in various ways and has received several awards as a result of this commitment. And as a new international member of our team, you can be sure that we will help you settle in. Our Family Office and International Office will be glad to support you, even before you start at AWI.

We look forward to your application!
Please submit your application by February 7th 2025, exclusively online.
Reference number: 25/3/D/Kli-b

APPLY NOW!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Raunheim verstehen sich als bürgernahes Service- und Dienstleistungsunternehmen. Für unsere Stadt, ihre Bürger und die hier ansässigen Gewerbe- und Industriebetriebe erfüllen wir vielfältige Aufgaben. Hierzu gehören unter anderem die zuverlässige Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung. Wir versorgen rund 17.000 Bürgerinnen und Bürger sowie die örtliche Industrie über ein ca. 50km langes Rohrnetz mit Trinkwasser. Die Stadtwerke sind zuständig für die Instandhaltung und den Betrieb der Messeinrichtungen, Hydranten und des Versorgungsnetzes. Zum 01. September 2025 suchen wir einen Auszubildende/-n (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung Deine Aufgaben und Tätigkeiten: Als Umwelttechnologe oder -technologin für Wasserversorgung überwachst und steuerst Du die Wassergewinnung, -aufbereitung, -förderung, -speicherung und -verteilung. Weitere Inhalte Deiner Ausbildung: Umweltschutz und Trinkwasserschutz: Du setzt Dich mit Umweltschutztechniken und ökologischen Kreisläufen auseinander und lernst, wie Du die Trinkwasserqualität sicherst. Qualitätssicherung und Dokumentation: Du führst qualitätssichernde Maßnahmen durch und lernst, wichtige Prozesse zu dokumentieren. Betriebswirtschaftliche Abläufe und Organisation: Du erhältst Einblicke in die betriebswirtschaftlichen Abläufe und Arbeitsorganisation, die hinter der Wasserversorgung stehen. Technik und Verfahren: Du lernst die Grundlagen der Maschinen- und Verfahrenstechnik sowie der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik kennen und anwenden. Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen Der Umgang mit Werkstoffen, Hilfs- und Gefahrstoffen sowie der Schutz vor elektrischen Gefahren gehört ebenfalls zu Deiner Ausbildung. Sicherheitsvorkehrungen: Du lernst, wie Du die Sicherheit von Personen und Anlagen in der Wasserversorgung gewährleistest. Ausbildungsablauf Die Ausbildung zum/-r Umwelttechnologen oder -technologin für Wasserversorgung dauert 3 Jahre. Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Frankenberg an der Eder statt. Die Ausbildung wird ergänzt durch externe Module. Hier sammelst Du zusätzliches Fachwissen für Deinen Beruf, etwa in Lehrgängen bei der DEULA (www.deula.de) in Bad Kreuznach oder bei Praktika bei Partnerkommunen/-unternehmen. Dadurch lernst Du verschiedene Anlagen und Wasserwerke kennen. Ausbildungsorte: Eigenbetrieb Stadtwerke Raunheim Außerbetriebliche Ausbildung bei der DEULA in Bad Kreuznach und Wasserwerken in der Region Berufsschule: Die Berufsschule findet in Blockunterrichtsform in Frankenberg an der Eder statt. Wir bieten Dir ... eine vielseitige und interessante 3-jährige duale Ausbildung mit intensivem Praxisbezug, ergänzt durch Unterricht an der Berufsschule Frankenberg und Lehrgängen bei der DEULA eine intensive Betreuung und Unterstützung während Deiner Ausbildung durch unser Ausbildungsteam in einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre eine jährlich steigende monatliche Ausbildungsvergütung gem. TVAöD/BBiG betriebliche Altersvorsorge eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € bei Bestehen der Abschlussprüfung 30 Urlaubstage im Jahr und zwei zusätzliche freie Tage am 24./31.12. gute Übernahmechancen einen Lernmittelzuschuss i.H.v. 50,00 € pro Ausbildungsjahr Arbeitskleidung und Bereitstellung von Lehrmaterial einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz eine sehr gute Verkehrsanbindung gute Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote vermögenswirksame Leistungen einen krisenfesten Ausbildungsplatz ein kostenfreies RMV-JobTicket Premium mit Mitnahmeregelung Du bringst mit ... einen guten Realschulabschluss bzw. einen gleichwertigen Schulabschluss Interesse an technischen Zusammenhängen, Mathematik und Naturwissenschaft Spaß am Umgang mit Menschen und Begeisterung für den Einsatz im Gemeinwesen Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Interkulturelle Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Führerschein der Klasse B/BE ist von Vorteil. Wie geht es nach Bewerbungseingang weiter... Die Eignung der Bewerbenden ermitteln wir im Rahmen eines zweistufigen Auswahlverfahrens. Die Vorauswahl erfolgt auf der Grundlage der eingereichten Unterlagen und eines Einstellungstests. Abhängig von diesem Ergebnis wird dann zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Du bist interessiert ... dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 10. Februar 2025 über das Online-Karriereportal der Stadt Raunheim. Referenz-Nr.: YF-17902 (in der Bewerbung bitte angeben) Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 06142 / 942 931 296 (Herr Gutenberger). Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerberinnen, die der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Raunheim für Tageseinsätze zur Verfügung stehen können, sind erwünscht. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt aus-schließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft, OTA oder MTA-F für das Herzkatheterlabor (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für das Herzkatheterlabor suchen wir eine Pflegefachkraft, OTA oder MTA-F (m/w/d), welche unser pflegerisches Team engagiert unterstützt. Im Katharinenhospital werden jährlich über 3000 Herzkatheteruntersuchungen durchgeführt. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper- Logan- Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

Ihre Aufgaben:

  • Assistenz bei diversen kardiologischen Interventionen
  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
  • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach interventionellen Maßnahmen
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
  • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft / examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) oder Operationstechnische Assistentin (m/w/d) oder Medizinisch-technische Assistentin (m/w/d)
  • Berufserfahrung im Herzkatheterlabor ist wünschenswert
  • Fachkenntnisse im Bereich Kardiologie sind wünschenswert
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€-Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe P8 bzw. E9
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektleiter:in Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Berlin oder Cottbus.

Deine Aufgaben:

  • In der Rolle als Projektleiter:in bist du Treiber:in, Steuerer:in und verlässliche:r Partner:in für alle Schnittstellen deines Projekts
  • Dafür hast du einen guten Plan: Mit Kennzahlen und einem guten Feingespür für Risiken gewährleistest du eine wirtschaftlich optimale Umsetzung
  • Die Leit- und Sicherungstechnik ist fachlicher Schwerpunkt deiner Projekte, dein Schwerpunkt in der Rolle ist jedoch die gewerkeübergreifende Leitung der Projekte
  • Für dein Projektteam bist du auch ohne disziplinarische Verantwortung eine wertvolle Anlaufstelle und geschätzte fachliche Beratung, ohne dabei selber zu stark in das operative Geschäft einzugreifen
  • Auch in Richtung der externen Stakeholder vertrittst du den Stand der Projekte überzeugend, findest bei Abweichungen stets Lösungen und pflegst einen guten Kundenkontakt
  • Als Dreh- und Angelpunkt im Projekt vermittelst du zwischen den Gewerken und führst die Planungsabsichten zu einem bedarfsgerechten Ergebnis
  • Die Kosten, Qualität und Termine hast du stets im Fokus, erkennst mögliche Optimierungspotentiale und sorgst dafür, dass diese bestmöglich genutzt werden
Dein Profil:

  • Deinen Hochschulabschluss als Elektroingenieur:in, Wirtschaftsingenieur:in Schwerpunkt Bau oder in einer vergleichbaren Studienrichtung mit Projektmanagement Fokus und idealerweise Bezug zur Leit- und Sicherungstechnik hast du erfolgreich abgeschlossen
  • Dank deiner mehrjährigen Berufserfahrung, idealerweise auch im Infrastrukturbau, weißt du ganz genau, was es braucht, um ein Projekt zum Erfolg zu führen
  • Die gängigen Projektmanagement-Tools sind dir in Theorie und Praxis genauso vertraut wie die baurechtlichen Grundlagen wie die VOB und HOAI
  • Du verstehst es, die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse der Projektbeteiligten zu erkennen und konstruktiv zusammenzuführen
  • Mit deinem professionellen und verbindlichen Auftreten bleibst du auch in angespannten Projektphasen souverän und ergebnisorientiert
  • Du führst jedes Projekt zum Erfolg: Dann bist du bei uns genau richtig
Benefits:

  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir lieben Freiburg, weil......es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Rechnungsprüfungsamt als
Architektin (a) oder Ingenieurin (a) für die Technische Prüfung

Das Rechnungsprüfungsamt ist verantwortlich für die Überprüfung und Kontrolle der Verwendung öffentlicher Mittel. Die Stadt Freiburg plant und realisiert in naher Zukunft viele große Bauprojekte, wie zum Beispiel den neuen Stadtteil Dietenbach. Deshalb suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine engagierte Technische Prüferin (a), die mit Fachwissen und analytischem Denken zur Optimierung unserer Prozesse beiträgt.

Aufgaben
  • In der Technischen Prüfung prüfen Sie eigenverantwortlich oder im Team Baumaßnahmen des Hoch-, Tief-, Garten- und Landschaftsbaus

  • Mit Ihrem Auge fürs Große und Ganze aber auch fürs Detail nehmen Sie Projekte von der Planung, über die Vergabe, bis zur Fertigstellung unter die Lupe und prüfen nach erfolgter Leistung den gesamten Entstehungsprozess, auf Einhaltung der technischen und städtischen Vorgaben wie z.B. der VOB oder der HOAI

  • Sie beraten die städtischen Ämter in Ausschreibungs-, Vergabe- und Abrechnungsfragen

Profil
  • Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:

    • Ein abgeschlossenes Studium der Architektur oder

    • Ein abgeschlossenes Studium als Ingenieurin (a), vorzugsweise in den Bereichen Bauingenieurwesen, Bautechnik, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Umwelttechnik oder vergleichbare Fachrichtungen (Dipl.Ing. TU/FH, Master/Bachelor of Engineering

  • Mit Ihrer analytischen und wirtschaftlichen Vorgehensweise erkennen Sie selbst kleinste Unstimmigkeiten

  • Sie arbeiten gerne selbstständig, schätzen aber gleichzeitig die Zusammenarbeit im Team

  • Im besten Fall bringen Sie Berufserfahrung im Bereich Bauprojektleitung/Bauleitung, Baurevision oder Bau-Controlling mit und haben Kenntnisse der rechtlichen Vorgaben, insbesondere im Bereich VOB, HOAI und der Abrechnungsvorschriften, sowie gute EDV-Kenntnisse

Wir bieten
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit bis zu 60 % mit der Möglichkeit einer befristeten Arbeitszeiterhöhung bis zu 75 % und Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD – je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen

  • Ein interessantes und vielfältiges Arbeitsumfeld, das Einblicke in viele Handlungsfelder der Stadt Freiburg gibt, mit der Möglichkeit Ihre Expertise in einem dynamischen Team einzubringen

  • Viele attraktive Arbeitgebervorteile wie z.B. gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, ein hoher Zuschuss zum JobTicket/Deutschland-Ticket, eine zusätzliche Altersrente über die Zusatzversorgungskasse der KVBW, Hansefit, ein großes Fortbildungsprogramm, u.v.m.

KontaktNoch offene Fragen? Herr Haverkamp, 0761/201-1430 beantwortet sie gerne!
Bewerben Sie sich unter Stellenangebot Architektin (a) oder Ingenieurin (a) für die Technische Prüfung bei Stadt Freiburg im Breisgau bis 09.02.2025 (Kennziffer E1728).

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung Willkommen bei der DHL Group Wir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Sie Wir sind das Team von Corporate Real Estate. Expertinnen und Experten freuen sich auf Sie. Elektriker, Elektroniker oder Handwerker (w/m/d) Gebäudetechnik Beschäftigung: Vollzeit, unbefristet Beginn: ab sofort oder je nach Ihrer Verfügbarkeit Arbeitsort: Am Post-Campus / Post-Tower in Bonn Benefits: Attraktives Gehalt: Tarifvertrag mit regelmäßigen Tariferhöhungen, Erfahrungsstufen und Bonus Planbare Arbeitszeiten: Montag-Freitag, 38,5 Stunden pro Woche, nur Einsätze am Post-Campus in Bonn, attraktives Gleitzeitmodell (bis zu 18 freie Tage über Gleitzeit pro Jahr) Ihre Aufgaben: Als Servicetechniker bei der DP DHL kümmern Sie sich in einem starken Team um die Instandhaltung in der Gebäudetechnik am Post-Tower in Bonn Sie führen Inspektions-, Wartungs-, und Instandsetzungs-Arbeiten durch ( an den elektrischen Anlagen) und dokumentieren Ihre Arbeit elektronisch Sie machen die Mängelfeststellung sowie die anschließende Veranlassung der Reparatur und Mängelbeseitigung, entweder selbst oder durch externe Dienstleister Sie betreuen nach Einarbeitung auch die Fassadenbefahranlage des Post-Towers Sie übernehmen die Einweisung und Unterstützung der externen Dienstleister Ihr Profil: Ausbildung: Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudetechnik / Elektriker / Elektroinstallateur (w/m/d) oder Handwerker gerne als Elektrofachkraft Know-how: Gerne Kenntnisse der Abläufe zur Störungsbeseitigung Berufserfahrung: Berufseinsteiger (m/w/d) oder Experte (m/w/d) auf Ihrem Gebiet IT: PC-Kenntnisse und Microsoft Office-Kenntnisse Qualifikation: Sie besitzen idealerweise einen Führerschein Klasse B Persönliches: Sie sind höhentauglich, da wir auch die Fassadenbefahranlage des Post-Towers betreuen Weitere Vorteile: Einsätze nur am Postcampus: Einsätze nur in Ihrer Region, gute Work-Life-Balance Weiterbildung: Wir investieren in Sie. Viele interne und externe Schulungen, darüber hinaus Sachkundeschulungen, viele Aufstiegsmöglichkeiten Sicherer Arbeitgeber: Großer Konzern, starker Betriebsrat, unbefristeter Arbeitsvertrag Moderne Ausstattung: Moderne Arbeitsausstattung, aktuelles I-Pad, Mobiltelefon, top Arbeitsausrüstung und Werkzeuge Der Bewerbungsvorgang dauert weniger als 8 Minuten und wir melden uns innerhalb von 8 Werktagen bei Ihnen zurück. Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Dominique Ermark Tel.: .Bitte bewerben Sie sich zeitnah über unser Karriereportal Das ist uns wichtig Wir streben eine größere Diversität von Lebenshintergründen in unserem Unternehmen an. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft; Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Wir haben intern auch viele Entwicklungsmöglichkeiten unter anderem in die Richtungen (jeweils m/w/d): Meister Elektrik / Elektronik, Servicetechniker, Elektroniker Gebäudetechnik, Elektroniker Betriebstechnik, Objektleiter, und viele mehr. CRE FMD

Favorit

Jobbeschreibung

Elektroniker:in / Mechatroniker:in in der korrektiven Fahrzeuginstandhaltung (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!IHRE AUFGABENSie übernehmen die Inspektionen unserer Schienenfahrzeuge im Rahmen der InstandhaltungDabei begeben Sie sich auf Fehlersuche von Schäden an elektrischen und mechanischen Anbauteilen, wie z.B. Kupplungen, Türsteuerungen, Stromabnehmern, Fahrsteuerungen, Laufwerken und Klimaanlagen und beheben dieseDazu gehört auch die Durchführung von Einstellarbeiten und Schaltungsänderungen nach technischen DokumentationenSie sind für Demontage- und Montagearbeiten an elektrischen und mechanischen Baugruppen zuständigZusammen mit Ihrem Team nehmen Sie Fahrzeuge nach Instandsetzungsarbeiten wieder in Betrieb bzw. kümmern sich um deren AbnahmeIHR PROFILSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in, Mechatroniker:in oder eine vergleichbare QualifikationIm Bereich Fahrzeuginstandhaltung besitzen Sie idealerweise bereits VorerfahrungenSie sind in Besitz eines Führerscheins der Klasse B und verfügen eventuell über eine Fahrberechtigung für Flurförderzeuge und Kräne - oder sind bereit, diese zu erwerbenDie Bereitschaft zum Schichtdienst ist für Sie selbstverständlich (aktuell Früh- und Spätschicht von Montag bis Freitag)Sie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im TeamSie sind wissenshungrig und offen für neue Aufgabengebiete und WeiterbildungenUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN!Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883 JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
    • Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft.
    • Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
    • Sie erarbeiten gemeinsam individuelle Ziele und Maßnahmen, die sich an den jeweiligen Wünschen und Ressourcen der Klientinnen und Klienten orientieren.
    • Neben pflegerischen Tätigkeiten beteiligen Sie sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe.
Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
    • Sie bringen erste Erfahrung im pflegerischen Bereich mit.
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
    • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
    • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen.
Das bieten wir Ihnen:

    • Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pädagogik und Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen.
    • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
    • Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
    • Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage und ist gut mit dem ÖPNV erreichbar.
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung

Der Träger und Maximalversorger aus Bochum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen l eitenden Oberarzt für Radiologie (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, unbefristet.

Über das Klinikum

Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin bietet eine umfassende Palette moderner bildgestützter Diagnostik und Eingriffe.
Mit hochmodernen Geräten von SIEMENS, darunter 1,5-Tesla- und 3-Tesla-MRTs, sowie PHILIPS-Röntgengeräten, deckt es ein breites Spektrum interventioneller und diagnostischer Verfahren ab. Zusätzlich unterstützt ein spezialisiertes Forschungs-MRT der Ruhr-Universität Bochum neurowissenschaftliche Projekte. Der Klinikverbund umfasst sechs Standorte und versorgt jährlich über 240.000 Patienten.

Leistungsspektrum der Radiologie

  • Magnetresonanztomographie (MRT)
  • Computertomograph (CT)
  • Digitale Durchleuchtung
  • Röntgen
  • Sonographie
  • Interventionelle Radiologie
  • Neuroradiologie
  • Kinderradiologie
  • Angiographie
Ihre Vorteile als Oberarzt Radiologie (m/w/d)

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Gezielte und systematische Einarbeitung
  • Kollegiales und freundliches Team
  • Intensive Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
  • Förderung von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, sowohl intern als auch extern
  • Vergütung nach den geltenden Tarifen für Universitätskliniken (TV-Ärzte)
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, einschließlich Hilfe bei der Wohnungs- und Kinderbetreuungssuche
  • Betriebliche Altersvorsorge mit überwiegend arbeitgeberfinanzierter Unterstützung und Option zur Entgeltumwandlung mit zusätzlichem Arbeitgeberzuschuss
  • Gesundheitsangebote wie vergünstigte Mitgliedschaften im Fitnessclub und in der hauseigenen Reha-Einrichtung
  • Zugang zu attraktiven Rabattprogrammen bei verschiedenen Partnern
  • Mobilitätsangebote wie vergünstigte Parkmöglichkeiten, Jobticket und Fahrradleasing
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents, darunter Sommerfeste, Firmenläufe und Adventsfeiern
Ihr Profil als Oberarzt Radiologie (m/w/d)

  • Abgeschlossene Facharztausbildung im Fachbereich Radiologie
  • Deutsche Approbation
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Interventionelle Vorerfahrung
  • Teamfähigkeit & Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft an Teilnahme an Diensten
Ihre Aufgaben als Oberarzt Radiologie (m/w/d)

  • Beteiligung an der fortlaufenden Verbesserung und Innovation der Abteilung, besonders im Bereich der Onkologie
  • Vertretung des Chefarztes
  • Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten nach umfassender Einarbeitung
  • Mitgestaltung des Fachbereiches & Ausbildung der Teamkolleg*innen
  • Übernahme von Thrombektomien bei entsprechender Qualifikation
  • Option zur wissenschaftlichen Tätigkeit und Habilitation
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches, vertrauliches und kostenloses Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Radiologie & Nuklearmedizin Frau Özge Asik.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Odelzhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit für die gemeindliche Kinderkrippe und/oder den Kindergarten Unsere Einrichtungen: Die Gemeinde Odelzhausen verfügt über insgesamt fünf Kindertageseinrichtungen, mit insgesamt elf Kindergarten- und sechs Krippengruppen. Unsere Einrichtungen (davon eine I-Einrichtung und ein Waldkindergarten) bieten einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz, mit einer wertschätzenden und motivierenden Atmosphäre im Team. Wir arbeiten mit unterschiedlichen pädagogischen und konzeptionellen Ausrichtungen (u. a. feste Gruppenstrukturen, Teilöffnung, Arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz, Pädagogik der Vielfalt, Spracheförderung mit gruppen- und einrichtungsübergreifender Zusammenarbeit, Waldpädagogik). Ihr Profil: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) bzw. über einen vergleichbaren Abschluss. Sie bringen mit: Fachliche Kompetenz: praktische Erfahrung im Arbeitsfeld der Kinderbetreuung, Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes, Reflexionsfähigkeit, professionelle pädagogische Arbeitsweise und Grundhaltung Methodische Kompetenz: Gender- und interkulturelle Kompetenz, Kenntnisse im Umgang mit Beobachtungsinstrumenten, Koordinationsfähigkeit Soziale/Persönliche Kompetenz: Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Neugierde und Engagement Die Gemeinde als Arbeitgeber: Die Gemeinde Odelzhausen bietet Sozialleistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung, sowie berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Die Bezahlung erfolgt nach dem TVöD und den im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Gemeinde Odelzhausen zahlt die Großraumzulage in voller Höhe. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis 16.02.2025, an die Gemeinde Odelzhausen, Schulstraße 14, 85235 Odelzhausen oder per E-Mail an: personalodelzhausen.de. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter Tel.-Nr. 08134/9308-89 gerne zur Verfügung. Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden. Sie werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Kontakt E-Mail: personalodelzhausen.de Tel.-Nr. 08134/9308-89 Standort Odelzhausen Gemeinde Odelzhausen Personalverwaltung Schulstraße 14 85235 Odelzhausen www.odelzhausen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Brunsbüttel ist die maritime Schleusen- und Hafenstadt an Kanal und Elbe und liegt im südlichsten Bereich des Nordseelands Dithmarschen. Mit rund 320 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 12.800 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Angestellte im kommunalen feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d).
 
Die Stadt Brunsbüttel hat neben der Freiwilligen Feuerwehr eine Hauptamtliche Wachabteilung. Die Hauptamtliche Wachabteilung ist organisatorisch ein besonderer Teil der Einsatzabteilung der Gemeindefeuerwehr. Untergebracht ist die Hauptamtliche Wachabteilung im Stadtteil Süd in einer 2022 fertiggestellten neuen Feuerwache. Alle Mitarbeiter*innen sind organisatorisch dem Fachdienst Brand- und Katastrophenschutz zugeordnet. Der Fachdienst ist neben dem Einsatzdienst verantwortlich für alle Brandschutzangelegenheiten innerhalb der Stadtverwaltung sowie für die Unterhaltung und Pflege der Ausrüstung der Feuerwehr. 

Das sind Ihre Aufgaben bei uns:

  • Einsatzdienst nach dem Gesetz über den Brandschutz und die Hilfeleistungen der Feuerwehren im Schichtdienst (wöchentliche Arbeitszeit 48 Stunden) der Hauptamtlichen Wachabteilungen sowie der Schiffsbrandbekämpfungseinheit,

  • Wahrnehmung von fachbezogenen Aufgaben im Bereich der Gerätewartung in einer der verschiedenen Werkstätten und/oder der Verwaltung von allgemeinen Brandschutzangelegenheiten,

  • Ausbildungstätigkeiten von Angehörigen der freiwilligen Feuerwehr Brunsbüttel,

  • Teilnahme an einem Rufbereitschaftsdienst der Schiffsbrandbekämpfungseinheit.

Das bringen Sie mit:

  • 1. Bestandene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes, alternativ

  • 2. bestandender Grundausbildungslehrgang der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes nach der Laufbahn- und Prüfungsverordnung des Landes Schleswig-Holsteins vor dem 01.01.2021 mit der Verpflichtung die Abschlussprüfung der Laufbahnausbildung innerhalb von 2 Jahren zu absolvieren.

  • Uneingeschränkte gesundheitliche und persönliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst,

  • Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in oder die Bereitschaft diese innerhalb von drei Jahren zu erwerben,

  • gültiger Besitz der Fahrerlaubnisklasse C/CE,

  • Bereitschaft zum Schichtdienst,

  • Kommunikations- und Kontaktfähigkeit,

  • Integrationsfähigkeit,

  • Kritik- und Konfliktfähigkeit,

  • Teamfähigkeit,

  • Verantwortungsbewusstsein,

  • Belastbarkeit und Stresstoleranz,

  • Zuverlässigkeit,

  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Ausbildung für die Schiffsbrandbekämpfung; eine Vorausbildung in der Schiffsbrandbekämpfung wäre wünschenswert.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine Vollzeitstelle mit 48 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Qualifikationen bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD.

  • Ein transparentes und faires Entgeltsystem inklusive einer Jahressonderzahlung.

  • Eine jährliche Sonderzahlung gem. § 18a TVöD-VKA (ab 2026).

  • 12 Tage Urlaub pro Jahr bei einer derzeitigen 2-Tage-Woche.

  • Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements mit Betriebssport- und Firmenfitnessprogramm.

  • Zuschuss Fahrradleasing/ Fahrradkauf.

  • Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen.

  • Ein engagiertes Team.

  • Ein respektvolles Miteinander und gegenseitige Unterstützung.

Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 02.02.2025 ausschließlich über das Onlinebewerbermanagement zusenden.

 

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 3. KW 2025 statt. 

Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Fachdiensten und -bereichen ein ausgewogenes Verhältnis zu haben.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Die Stadt Brunsbüttel verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein sowie des Frauenförderplanes der Stadt Brunsbüttel.
 
Stadt Brunsbüttel
Der Bürgermeister
Fachdienst Personal
Koogstraße 61-63
25541 Brunsbüttel
 
Allgemeine Auskünfte erteilt:
Frau Christina Nagel
Fachdienstleitung Personal
Tel.: 04852/391-131

Fachbezogene Auskünfte erteilt:
Herr Jan Schreiber
Fachdienstleitung Brand- und Katastrophenschutz 
Tel.: 04852/391-443

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Logopädische Behandlungen für schwerst mehrfach eingeschränkte Patient:innen vom Kleinstkind bis zum Senioren
  • Arbeiten in einem interdisziplinären Therapeutenteam
  • Patientenbezogene Zusammenarbeit mit Mitarbeitern der Wohn- und Betreuungsangebote
  • Behandlungen in den Wohn- und Betreuungsbereichen vorrangig auf dem Campus
  • Dokumentation (Heilmittelverordnungen) und Berichtsverfassung
Dafür bringst du mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Logopäde / Logopädin, staatlich anerkannte Ausbildung in der Sprachtherapie oder Studium in der Stimm-/Sprech-/Sprach- und Schlucktherapie
  • Gewissenhafter, offener Umgang mit unserem Patientenklientel
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:

  • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
  • Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.893€ und 3.394€ (bei 30 Wochenstunden und Start ab 1. März 2025) je nach Berufserfahrung und Gehaltzahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlung nach AVR DD
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten flexible und verlässliche Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Arbeitszeiten von in der Regel7.30 - 18 Uhr
  • Enge Kooperation für Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
  • Wir finanzieren und unterstützen deine fachliche Fortbildung
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Ob Kindertagesstätten und Ganztag an Schulen, Erziehungshilfen und Lernförderung, Schule und Lehrgänge, Berufsvorbereitung oder Integrationsangebote und Sprachkurse: Unsere Leistungen für Menschen jeden Alters und jeder Kultur sind vielfältig. Genauso vielfältig wie deine beruflichen Möglichkeiten! Denn bei uns kannst du dich mit deinem Können und deinen Ideen voll und ganz einbringen. Wer die ASB Lehrerkooperative ist? Zum einen ein gemeinnütziges Unternehmen mit Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsangeboten. Zum anderen ein sympathischer und weltoffener Arbeitgeber. Lerne uns zum 01.06.2025 in Frankfurt kennen als

Stellvertretende Leitung (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig
– in Teil- oder Vollzeit (30 - 38,5 Wochenstunden) –

Hier bringst du dich ein:

Für unsere Kleinen wirst du schon bald die oder der Größte sein! Denn in unserer neuen Kita mit Gemeinschafts- und Bewegungsschwerpunkt in Frankfurt übernimmst du die Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 0,7 bis 6 Jahren.

  • Du wirkst bei Neuaufbau und Konzeptgestaltung der Einrichtung mit
  • Mit vielfältigen Projekten unterstützt du die Entwicklung der Kinder
  • Als Impulsgeber*in lädst du die Kinder zur Mitgestaltung ein
  • In allen Phasen des Tagesablaufs bietest du dich als verlässliche*r Beziehungspartner*in an
  • Die Erziehungspartnerschaft rundet dein Aufgabenfeld ab
Neben deiner Tätigkeit als pädagogische Fachkraft übernimmst du mit 19,5 Stunden deiner Arbeitszeit die Funktion der stellvertretenden Leitung der Einrichtung und unterstützt in diesem Rahmen die Leitung in allen Aufgaben.

Wenn du dich darüber hinaus als "Netzwerker*in" siehst und Spaß am Aufbau von Begegnungs- und Gemeinschaftsstrukturen sowie der Vernetzung von Familien hast, freuen wir uns dich kennenzulernen!

Das bringst du mit:

  • Staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen bzw. ein sozialpädagogisches oder vergleichbares Studium
  • Mindestens 3-jährige Praxiserfahrung
  • idealerweise erste Führungserfahrung
  • Begeisterung für Bewegung
  • Zirkusinteresse
  • Einfühlungsvermögen, Teamplayerqualitäten und Kommunikationsstärke im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Bedürfnisse
  • Offenheit für Neues und eine kreative Ader
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Stabilität
  • Deutsch in Wort und Schrift
Wichtig: Im Falle einer Einstellung muss gemäß Infektionsschutzgesetz eine Impfung gegen Masern vorliegen

Das bieten wir:

  • Tarifvertrag angelehnt an TVöD
  • Urlaubsgeld
  • Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
  • 30 Tage Urlaub plus Regenerationstage und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
  • Jobticket (Deutschlandticket mit geringem Eigenanteil)
  • AG-Zuschuss von 40 € für vermögenswirksame Leistungen (bei Vollzeit)
  • Sonderkonditionen bei „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“
  • Kooperation mit FitSevenEleven
  • Krankenzusatz-/ Berufsunfähigkeitsversicherungen zu günstigen Konditionen
  • Fortbildung, Supervision sowie partizipatives Qualitätsmanagement
  • Events für Mitarbeitende
Haben wir dein Interesse geweckt?

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifizierung besonders berücksichtigt. Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich einfach hier. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.

Noch Fragen? Diese beantworten wir dir gerne (bewerbung@lehrerkooperative.de).

Hier bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieure Versorgungs- und Elektrotechnik, Techniker Elektro und HLSK (w/m/d) Staatliches Hochbauamt Ulm | Dienstort Ummendorf, Pfullendorf, Sigmaringen, Laupheim | Vollzeit und Teilzeit Über uns Das Staatliche Hochbauamt Ulm betreut vielfältige Baumaßnahmen im Auftrag des Bundes. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir zivile und militärische Bauprojekte. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro. Das sind Ihre neuen Aufgaben Fachlich fundierte Organisation und Koordination der projektbeteiligten Planerinnen, Fachingenieurinnen, Behörden, nutzer- und bauherrenseitigen Institutionen Qualitätssicherung, Überwachung des Projektplans und damit einhergehende Kosten- und Terminkontrolle, Steuern des Entscheidungsmanagements Bearbeitung und Steuerung der Vertrags- und Leistungspflichten der Ingenieur- und Gutachterverträge, inkl. Vergabe, Überwachung, Abnahme und Abrechnung Fachliche Prüfung und Bewertung von Ausführungsplanung im Gesamtkontext der Baumaßnahme, auch hinsichtlich möglicher Optimierungspotentiale Steuerung des Aufstellens der Vergabeunterlagen, Vergabevorbereitung, Vergabe, Betreuung und Abrechnung von UVgO und VOB Leistungen Steuerung und Überwachung der Vertragserfüllung der Bauleistungen gemeinsam mit den projektbeteiligten Planerinnen, Fachingenieurinnen Das bringen Sie mit Abgeschlossenes Studium bzw. Technikerausbildung oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse und Erfahrungen im Bauprojektmanagement sowie idealerweise Erfahrung in der Bauherrenvertretung Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine kompetente Urteilsfähigkeit Ausgeprägtes Wirtschaftlichkeitsbewusstsein Selbständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten und ein hohes Maß an fachübergreifender Team- und Kommunikationsfähigkeit Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Das erwartet Sie bei uns Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle Möglichkeit zum Homeoffice Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe bis E 12, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werden Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW Kontakt Sie haben Fragen? Frau Manuela Unsöld (Mitarbeiterin Personalwesen) Telefon 0731 27011-113 Herr Daniel Höge (Abteilungsleiter Technische Gebäudeausrüstung) Telefon 0731 27011-237 bewerbung.hbaul[AT]vbv.bwl.de Bewerbungsschluss 22.02.2025 Staatliches Hochbauamt Ulm Personalreferat Grüner Hof 2 89073 Ulm Ref.-Nr. YF-18025 (Bitte in der Bewerbung angeben) Hinweise zum Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Geesthacht sucht für die Städtischen Betriebe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gärtner/in (m/w/d.)

 

Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.

 

Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten.

 

Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete.

 

Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Pflege, Reinigung und Unterhaltung von Grünanlagen, Rasen-, Wiesen- und Wild-       blumenflächen und Kinderspielplätzen im Stadtgebiet, Mauern, Treppenanlagen etc.

  • Ausübung saisonaler Tätigkeiten, wie Pflanzarbeiten, Gehölzschnitt, Baumfällarbeiten, Heckenschnitt

  • Durchführen von Instandhaltungsmaßnahmen an Wegen und Pflasterflächen

  • Neuanlage, Sanierung und Pflege von Grasflächen, Arbeiten in Biotopen

  • Durchführung von fachgerechten Schnittarbeiten von Gehölzen und Stauden, Rode- und Fällarbeiten, Totholzbeseitigung, ggf. unter Vornahme von Absperrmaßnahmen im öffentlichen Verkehrsraum

  • Bedienen und Wartung von Flurförderfahrzeugen (wie z. B. Radlader, Bagger)

  • Arbeiten zur Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit in den öffentlichen Grünanlagen

  • Winterdienstarbeiten und Havariebeseitigung; bei Erfordernis auch an Wochenenden und Feiertagen

Ihre persönliche Qualifikation:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Gärtner bzw. zur Gärtnerin in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

  • Kenntnis der Pflanzenansprüche und Materialeinsatzmöglichkeiten

  • Führerschein der Klasse BE, vorzugsweise C1E

  • Geübter Umgang mit den im Gartenbau üblichen Fahrzeugen, Geräten und Maschinen

  • Erfahrung in der Unterhaltung von Grünflächen- und Kinderspielplätzen

  • Berechtigung zum Führen von Motorsägen (Motorsägenlehrgang AS/Baum 1)

  • Gutes technisches Verständnis

  • Einsatzbereitschaft

  • Hohe Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld

  • Einen sicheren Arbeitsplatz

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit

  • Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten

  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten als Bestandteil unserer Personalentwicklung

  • Innerbetriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung

  • Jahressonderzahlung

  • Sonderzahlung nach § 18a TVöD

  • Betriebliche Zusatzversorgung

  • Dienstfahrzeuge - Elektroautos und Fahrräder für den dienstlichen Gebrauch

  • Deutschland Ticket für 25,10 €

  • Mitarbeiterbenefits

  • Mobilitätszuschuss Fahrradkauf/-leasing

Die Stadt Geesthacht berücksichtigt bei allen Einstellungen den Gleichstellungsplan.

 

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 07.02.2025 mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse). Gehen Sie auf ‚Online Bewerben‘ und folgen den Anweisungen. Haben Sie die Stellenausschreibung nicht auf INTERAMT geöffnet, gehen Sie auf www.interamt.de. Die Stellen-ID lautet: 1248115.

 

Beachten Sie bitte, dass wir Online-Bewerbungen auf dieses Stellenangebot wünschen und nur vollständige Bewerbungsunterlagen weiter im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungen per E-Mail oder per Post.

Informationen zur Stadt Geesthacht finden Sie auch unter www.geesthacht.de.

 

 

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Gestalten Sie die Zukunft der Intensivpflege aktiv mit und werden Sie Teil einer führenden Intensivstation! Für unsere hochmoderne internistische Intensivstation F21A suchen wir motivierte und engagierte Pflegekräfte (m/w/d). Mit 19 modernen Bettplätzen ist unsere Station F21A ein zentraler Anlaufpunkt für hochkomplexe Intensivmedizin.

Unsere Station nimmt eine besondere Rolle im Klinikum Stuttgart ein: Als einzige Station stellen wir das Notfallteam und sind zudem auf die spezialisierte Versorgung von ECMO-Patient:innen ausgerichtet.

Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Spitzenmedizin, modernste Technik und exzellente Patientenbetreuung vereint. Freuen Sie sich auf ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fachkenntnisse vertiefen und die Weiterentwicklung der Intensivpflege aktiv mitgestalten können.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Unterstützung und Überwachung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
  • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
  • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
  • Durchführung und Überwachung von Infusionstherapien
  • Erkennen von Notfallsituationen und selbständiges Beginnen von Reanimationsmaßnahmen
  • Die Station F21A übernimmt das Notfallmanagement für das Klinikum Stuttgart und stellt das Notfallteam, das den Herzalarm für das gesamte Klinikum betreut.
  • Betreuung von ECMO Patient:innen für das Klinikum Stuttgart auf der Station F21A
  • Steuerung der Schmerztherapie
  • Die Überwachung und Betreuung der Patient:innen sowie Entwöhnung vom Beatmungsgerät
  • Beurteilung und Überwachung der Vitalparameter und der Spontanatmung sowie das Erkennen von respiratorischen Störungen
  • Die Durchführung von kontinuierlichen Nierenersatzverfahren
  • Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
  • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegekraft (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung in der Anästhesie- und Intensivpflege
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278-32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns:

Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.
Zur aktiven Unterstützung des Bereiches Eigenmessen, Team Bau & Umwelt suchen wir für die Fachmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE zum 01.01.2025 einen

Senior Communication Specialist (m⁠/⁠w⁠/⁠d)
in Voll- und Teilzeit 50% unbefristet

Sie unterstützen das Team Bau und Umwelt in Bezug auf folgende Aufgaben:

  • Verantwortung der ganzheitlichen veranstaltungsbezogenen Kommunikations-Strategie
  • Erstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Kommunikations-Konzepts
  • Umsetzung der Kommunikationsmaßnahmen gemeinsam mit dem Marktteam
  • Monitoring und Evaluierung der Kommunikationsmaßnahmen
  • Planung, Verwaltung, Steuerung und Optimierung des Kommunikationsbudgets
  • Aufbau und Pflege von Branchen-Beziehungen sowie Betreuung des Mediennetzwerks vor Ort
  • Konzeption von Pressemitteilungen, Fachartikeln sowie anderen crossmedialen Texten und Briefing inkl. Steuerung von Externen, die hierfür beauftragt werden (z. B. Kommunikations-Agenturen oder Redakteure)
  • Konzeption, Briefing und Steuerung jeglicher Foto- und Filmproduktionen
  • Redaktion von Redebeiträgen und Moderationen, u. a. für die Geschäftsführung
  • Betreuung der Social-Media-Kanäle
  • Qualitatives Adressmanagement
Wir erwarten:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikations- oder Medienwissenschaften oder Vergleichbares
  • Mehrjährige Berufserfahrung in bspw. einer Pressestelle, PR- und/oder Marketing-Agentur oder Redaktion sind von Vorteil
  • Erfahrung im strategischen Marketing – sowohl im klassischen als auch im Digitalen Bereich
  • Die Bereitschaft, sich branchenspezifisches Fachwissen anzueignen zum Themenfeld Bau & Umwelt
  • Kommunikationsfähigkeit und Freude am Networking sowie ein selbstbewusstes, souveränes Auftreten
  • Aufgeschlossenheit für agile Arbeitsweisen inkl. kollaborativer Tools
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrungen hinsichtlich agiler Arbeitsweise und Mindset
Wir bieten Ihnen:

  • Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen Umfeld und ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeitmodell, mobile Arbeit und zusätzliche "Kind-krank"-Tage
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse des Öffentlichen Dienstes)
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiches E-Learning-Angebot (kostenlose Online-Kurse für alle Mitarbeitenden)
  • Deutschlandticket Job und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
  • Betriebliches Gesundheits-Management durch ergonomische Arbeitsplätze und Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft
  • Mitarbeiter Bonuskarte
  • Essenszuschüsse in Form von Gutscheinen
  • Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert
Die Messe Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit.
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD Entgeltgruppe 10.

Interesse?

Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt hier über unser Bewerbermanagement.
Jetzt bewerben
Ansprechpartner/in
Jennifer Laue
+49 721 3720-2113
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Personalabteilung
Festplatz 9
76137 Karlsruhe

Favorit

Jobbeschreibung

FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (m/w/d) Die Fachkraft für Lagerlogistik hat viele “Tricks auf Lager”. Die Arbeit erfordert viele verschiedene Kenntnisse und Fähigkeiten, insbesondere den fachgerechten Umgang mit den unterschiedlichsten Waren, darunter Gefahrgüter und verderbliche Ware. Eingangskontrollen, Prüfung von Begleitpapieren und Erstellen von Zollpapieren gehören zum Arbeitsalltag der Fachkraft für Lagerlogistik. Güter werden gewogen, gemessen, gezählt und mit Flurförderzeugen sicher bewegt. Kenntnisse zur Kennzeichnung von Transportgütern, zur Kontrolle von Lagerbeständen und zur Dokumentation werden in der Ausbildung vermittelt. Paletten müssen kommissioniert und Ladelisten erstellt werden. So wird der Informations- und Materialfluss als Teil unseres großen Logistikprozesses gesichert. Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart 2025. VORAUSSETZUNGEN: Hauptschulabschluss, Interesse an Organisation und Ordnung AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE (Verkürzung unter bestimmten Voraussetzungen möglich) BERUFSSCHULE: Berufsbildende Schulen Meppen Berufsbildende Schulen I Celle EINSATZMÖGLICHKEITEN WÄHREND DER AUSBILDUNG: Wareneingang, Ersatzteillager, Verpackungslager, Versand, Disposition, Planung STANDORTE: Emsland Frischgeflügel GmbH Im Industriepark 1 49733 Haren Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG Im Trannberg 1 29323 Wietze JETZT BEWERBEN: HAREN JETZT BEWERBEN: WIETZE AUSBILDUNGS-BROSCHÜRE AUSBILDUNGS-FLYER Referenz-Nr.: YF-14782 (in der Bewerbung bitte angeben) WEITERE INFORMATIONEN ZUR AUSBILDUNG

Favorit

Jobbeschreibung

Flexible Arbeitszeit- Anästhesietechnische:r Assistent:in (ATA) / Pflegefachkraft mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unser Zentrum für operative Medizin suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n qualifizierte:n Anästhesietechnische:n Assistent:in oder Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie (m/w/d) zur Unterstützung des pflegerischen Teams der Anästhesie. Die Schwerpunkte liegen neben der Allgemein- und Viszeralchirurgie auch in Unfall- und Gefäßchirurgie, sowie Orthopädie, Neurochirurgie, Urologie, HNO, Kiefer-, Gesichts- und Augenchirurgie, Kinderchirurgie und Gynäkologie.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Die Vorbereitung und Assistenz bei der Einleitung, Aufrechterhaltung und Ausleitung aller bekannten Narkoseverfahren
  • Die Kontrolle aller krankheits- und narkosespezifischer Parameter
  • Die postoperative intensivmedizinische Überwachung mittels Monitoring
  • Die Unterstützung von Schmerztherapien
  • Die Dokumentation aller medizinisch-pflegerisch relevanter Daten
  • Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG
  • Unterstützung bei der akuten Notfallversorgung
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte:r Anästhesietechnische:r Assistent:in oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie
  • Sie verfügen über fachliche Kompetenz, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (zum Beispiel für Mütter und/oder Väter in Elternzeit)
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Dir ist es wichtig, deine eigenen Ideen bei Projekten einzubringen. Komm in eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns im Team erwarten dich viele spannende Aufgaben und verschiedene Möglichkeiten, dich beruflich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Unterstütze uns bei der Modernisierung und Instandhaltung unseres Schienennetzes, der Infrastruktur und vielen herausfordernden Projekten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Ingenieur:in (w/m/d) für die DB an verschiedenen Standorten in Berlin und Brandenburg.

Deine Aufgaben:

Projektleiter:in / Projektingenieur:in / Projektsteuerer:in

  • Du verantwortest die Umsetzung unserer Infrastruktur-Bauprojekte, von Projektauftrag bis zur Inbetriebnahme
  • Bei dir laufen alle Fäden des Projekts zusammen und du treibst die Projektziele strukturiert voran, insbesondere in puncto Termine, Qualität und Kommunikation
  • Als Kommunikationstalent steuerst du selbstständig alle Projektbeteiligten und organisierst die Schnittstellen
  • Du übernimmst das Vertrags- und Nachtragsmanagement, analysierst mögliche Risiken und steuerst Gegenmaßnahmen ein
Planungsingenieur:in

  • Du planst unsere komplexen Bauprojekte und schaffst so stabile Verbindungen für eine nachhaltige Mobilität z. B. im Gewerk konstruktiver Ingenieurbau, Oberbau, Fahrbahn oder Hochbau
  • Als Technik- und Baufreak findest du Lösungen für die kniffligen Planungsherausforderungen unserer komplexen Bauvorhaben
  • Du erarbeitest gewissenhaft die Planungsunterlagen sowie Konzepte und erstellst Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen
Weitere Infos zu möglichen Einsatzbereichen findest du auch auf YouTube.

Dein Profil:

  • Ein Muss: Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, Verkehrsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) oder vergleichbar
  • Du weißt was die HOAI und die VOB sind und entwickelst dich mit gezielten Weiterbildungen bei uns zum DB-Insider
  • Wenn du bereits Berufserfahrung in Infrastrukturprojekten sammeln konntest, umso besser
  • Du bist sehr gut organisiert und priorisierst deine Aufgaben eigenständig
  • Auch bei unterschiedlichen Menschen findest du stets die richtigen Worte und kannst so das gemeinsame Ziel vorantreiben
  • Du bist Initiator in Sachen Begeisterung für nachhaltige Mobilität, und im Fokus deines Handelns steht immer das Projekt – egal ob Brücken, Gleise, Bahnhöfe oder Stellwerke
Benefits:

  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden.

Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als

Pflegefachhelfer (m/w/d) für unsere Einrichtungen in München und dem Münchner UmlandStandort: Flexibler Arbeitsort
Ab wann: 01.03.2025
Befristung: unbefristet
Wochenarbeitszeit: bis 39 Stunden Stunden/Woche

Die AWO München Stadt betreibt 11 Pflegeheime in München und dem Münchner Umland.

Was erwartet Sie?

  • Umsetzung des ganzheitlichen Pflegekonzeptes der AWO München
  • wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen
  • Unterstützung des Pflegeteams bei der Arbeit in der Grundpflege
  • individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung
  • Förderung der Lebenszufriedenheit der Bewohner*innen
  • Ansprechpartner für die Bewohner*innen, Angehörige und Bezugspersonen
Was bringen Sie mit?

  • abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Berufserfahrung in der Seniorenbetreuung wünschenswert
  • gute Deutschkenntnisse
  • Freude am Umgang mit alten und kranken Menschen
  • Freundlicher und Wertschätzender Umgang mit den Heimbewohner*innen
Was bieten wir?

  • einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen und vielseitigen Träger
  • tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig)
  • Jahressonderzahlung
  • Wohnmöglichkeiten in günstigen AWO-Betriebswohnungen (nach Verfügbarkeit)
  • Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
  • kostenfreie oder sehr vergünstigte Aktionen und Aktivitäten mit "AWO GESUND" und Sportangebot über EGYM Wellpass
  • attraktive betriebliche Altersversorgung
  • berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • jährlich zusätzlich 5 Fortbildungstage
  • Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
  • Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV und Fahrradleasing über BusinessBike
  • weitere Benefits finden sie hier
Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Aida Comic unter Tel. 089 / 458 32 - 173 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55698.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unser Delirteam suchen wir eine/n qualifizierte/n Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in. Im Delirteam AKTIVER übernehmen Sie folgende Aufgaben: Umsetzung von delirpräventiven Maßnahmen bei Patient:innen ab 65 Jahren Betreuung von Patientinnen und Patienten mit deliranten Symptomen Individuelle spezialisierte Betreuung von Patient:innen mit kognitiven Einschränkungen wie Demenz oder Delir in Abstimmung mit den Pflegefachpersonen Durchführung von spezifischen, nicht-medikamentösen Interventionen bei älteren, akut erkrankten Patient:innen mit kognitiven Einschränkungen wie Orientierungs-/ Aktivbesuch Mobilisierung Mahlzeitenbegleitung Diagnostikbegleitung Schlafförderung/ Entspannung Den Patient:innen Orientierung geben (zur Person, zum Ort, zur Situation, zur Zeit) z.B. mit Orientierungstafeln, Kalendern, der Uhrzeit und Umgebungsgestaltung Durchführung von Freizeitgestaltungs-/ Aktivierungsmaßnahmen wie Gesellschaftsspiele spielen, Musik hören, gemeinsam Singen, Lesen, Zeichnen und Basteln Berücksichtigung der Informationen aus der Anamnese bzw. Biografiebogen bei der Durchführung der Interventionen Einbeziehen der Angehörigen Unterstützung bei der Mobilisation, beim Transfer, Bewegungsübungen im Bett offerieren, dazu anleiten Evaluation der durchgeführten Interventionen Multiprofessionelle Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal und dem ärztlichen Dienst, um eine optimales Delirmanagement zu erreichen Fachgerechte Dokumentation Wir erwarten: Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d) Fachkenntnisse im Bereich Demenz, Delirprävention/ -management und Berufserfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen im Klinikbereich sind wünschenswert Sie haben Interesse an der Arbeit und Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen Sie haben Erfahrung um Umgang mit Menschen mit einer Demenz bzw. einem Delir, in der Aktivierung, Betreuung und im Umgang mit älteren Menschen Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Interesse an Fort- und Weiterbildungen Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS/ Deutschlandticket, Jobrad Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Frau Cathleen Koch (Telefon: 0711 278-52430) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben im Wesentlichen:

  • Einsatzdienst als B-Dienst (Zugführer/-in) nach einem besonderen Dienstplan
  • Sachbearbeitung in einer Abteilung
  • Mitarbeit im Führungsstab des Amtes für Zivil- und Brandschutz
  • Mitwirkung bei Projekten und/oder eigenverantwortliche Leitung von Projekten
Sie werden im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung auf diese Aufgaben umfassend vorbereitet. Die Ausbildungsabschnitte befinden sich zum überwiegenden Teil nicht in Würzburg. Im Rahmen der Ausbildung wird daher eine bundesweite Reisebereitschaft vorausgesetzt.

Ihr Profil:

  • Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen sowie uneingeschränkte gesundheitliche und sportliche Eignung für den Einsatzdienst in der Berufsfeuerwehr einschließlich Atemschutztauglichkeit und Schwindelfreiheit
  • Fahrerlaubnis zum Führen von Personenkraftwagen (Fahrerlaubnisklasse B)
  • Körpergröße von mind. 165 cm
  • Erfolgreich abgeschlossener Diplom- oder Bachelorstudiengang an einer Fachhochschule oder Hochschule in einer für den feuerwehrtechnischen Dienst geeigneter Fachrichtung
  • Deutsches Sportabzeichen und Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze oder die Bereitschaft dieses im Vorbereitungsdienst abzulegen
  • Hohe Belastbarkeit, überdurchschnittliches Engagement und ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Freude am Umgang mit anderen Menschen
  • Hohe Flexibilität und ein ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen
  • Erfolgreiche Teilnahme an den Einstellungsprüfungen (Die Termine hierfür sind: 15.03.2025 sportlich und 22.03.2025 schriftlich/praktisch, die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Zeit vom 05. - 16.05.2025 und die arbeitsmedizinischen Untersuchungen im Zeitraum vom 19. - 30.05.2025 statt.)
Wir bieten Ihnen:

  • Eine praxisbezogene, vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung
  • Eine Beschäftigung im 1. Jahr im Angestelltenverhältnis, im 2. Jahr erfolgt die Übernahme im Beamtenverhältnis auf Widerruf
  • Einen facettenreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz im Beamtenverhältnis
  • Bei entsprechendem Ergebnis in der Qualifikationsprüfung, persönlicher Eignung und entsprechendem Bedarf eine abwechslungsreiche Verwendung im Führungsteam der Berufsfeuerwehr
  • Eine der Aufgabenstellung entsprechende Besoldung gem. BayBesO
Um im Bedarfsfall eine schnelle Erreichbarkeit der Hauptfeuerwache sicherzustellen, soll ab Bestehen der Qualifikationsprüfung der Wohnsitz in Würzburg oder in der unmittelbaren Umgebung genommen und beibehalten werden.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Anlage zur Bewerbung (siehe hinterlegtes pdf) bis zum 14.02.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg.

Bitte den anhängenden PDF-Fragebogen ausgefüllt und unterschrieben hochladen (siehe PDF-Symbol unten links)!

Für fachliche Fragen steht Ihnen der Sachgebietsleiter Aus- und Fortbildung, Herr Dornbusch, unter der Rufnummer 0931 / 30906-212 und für beamtenrechtliche Fragen der Fachbereich Personal unter der Rufnummer 0931 / 37-3362 gerne zur Verfügung.

Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.

Favorit

Jobbeschreibung

Schlosserweg 3, Bundesrepublik DeutschlandEntgeltgruppe 12 TV-N Berlin (4.522,94€ - 5.111,40€)
unbefristet
Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit

Wir suchen für das Sachgebiet Betriebsfahrzeuge im Bereich U-Bahn eine*n Mitarbeiter*in. Unbefristet in Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit.

Das wirst du an uns lieben

Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand.

  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. bis zu 10 Tage mobil arbeiten)
  • 30 Tage Urlaub + 24.12. frei
  • 1.900 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie ein Budget für unser Gesundheitsportal (u.a. Sportkurse, Massagen)
  • persönlicher Fahrausweis
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen (VL)
Deine Aufgaben

Willkommen im Team Betriebsfahrzeuge der BVG, in dem wir die Beschaffung und Instandhaltung von Arbeits-fahrzeugen für den Bau und Erhalt unserer U-Bahn-Infrastruktur sicherstellen. In deiner vielseitigen Rolle bist du Teil eines Teams von 21 Mitarbeiter*innen und maßgeblich für zielführende Projetbearbeitung mit Budgetverantwortung zuständig.

  • Du bist für die technische Planung, Beschaffung und Unterhaltung von Betriebsfahrzeugen, einschließlich Prüfung technischer Unterlagen wie Lastenheften, Pneumatik- und Hydraulikplänen verantwortlich
  • Die Berechnung und Analyse von Fahrzeugkonstruktionen und -komponenten zur Optimierung von Sicherheit, Verschleiß und Wartungsfreundlichkeit liegt in deiner Hand
  • Du entwickelst, prüfst und validierst Teststrategien, koordinierst die Erprobungsaktivitäten und erstellst technische Dokumentationen
  • Zudem entwickelst und implementierst du alternative Antriebskonzepte wie Brennstoffzellen oder synthetische Kraftstoffe zur Emissionsreduktion
  • Du übernimmst di Projektleitung in der Fahrzeugertüchtigung und Instandsetzung, inklusive Kosten- und Terminüberwachung
  • Zu deinen Aufgaben gehört außerdem die Beschaffung und Wartung spezialisierter Fahrzeuge wie Schieneninspektionswagen und Schienenfräszüge mit zerstörungsfreier Prüftechnik
Dein Profil

  • abgeschlossenes Studium* der Fachrichtung Schienenfahrzeugtechnik oder Maschinenbau oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf einer mehrjährigen Berufserfahrung
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Niveau C1)
Im Rahmen des Einstellungsprozesses erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOStrab.

Zusätzlich freuen wir uns über

  • Kenntnisse zu den relevanten Vorschriften und Gesetzen (z.B. BOStrab, DGUV, EU-Normen) bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • eine selbstständige und zielgerichtete Vorgehensweise mit einem strukturierten sowie qualitätsbewussten Arbeitsstil
*Dir fehlt der Studienabschluss? Bewirb dich trotzdem. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch, was das für deine Eingruppierung im TV-N bedeutet.

Steig ein...

und werde Teil unserer großen und bunten BVG. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 03.02.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF371N-EX. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.

Die Mischung macht’s - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.087 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Deine Zukunft – deine BVG!

Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.

Deine Ansprechperson ist:

Milena Neiner 030 / 256 28593
recruiting@bvg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Im Bereich der Festvermittlung und Arbeitnehmerüberlassung im Ärztlichen Dienst finden Sie in akut Doc einen vertrauensvollen und verbindlichen Partner an Ihrer Seite.

Unser Auftraggeber ist eine Fachklinik für Geriatrie und versorgt in knapp über 70 Planbetten jährlich rund 1.200 stationäre Patienten sowohl in der Akutgeriatrie als auch Frührehabilitation. Mit knapp über 70 Planbetten, modernen Diagnostik- und Therapiebereichen sowie einem ganzheitlich orientierten Behandlungskonzept bietet das Haus beste Voraussetzungen für eine umfassende Patientenversorgung. An die Klinik sind zusätzlich drei Institutsambulanzen (Physio-, Ergo- und Logopädie), eine Altenpflegeeinrichtung mit etwa 35 Plätzen sowie ein Wohn- und Pflegezentrum mit über 30 Wohneinheiten angegliedert.

Dem Haus stehen moderne Therapie- und Diagnostikbereiche zur Verfügung und das diagnostische Spektrum wird durch die umliegenden Krankenhäuser in enger Kooperation komplettiert.

Die Weiterbildungsermächtigung umfasst:

  • Geriatrie (18 Monate)
  • Innere Medizin (12 Monate)
akut Doc ist Spezialist für die Personalberatung und –vermittlung von Ärztinnen und Ärzten innerhalb der akut... Med Group, die als bundesweiter Marktführer an der Seite von medizinischen Berufsgruppen steht. Wir beraten und unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei der Suche nach einer passenden Position und helfen so, die ganz persönlichen beruflichen Ziele zu erreichen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem bundesweiten Netzwerk.

  • multiprofessionelles und motiviertes Team mit sehr gutem Betriebsklima

  • volle Weiterbildungsermächtigung in der Geriatrie

  • eine strukturierte Weiterbildung

  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

  • Mitwirkung bei der medizinischen Weiterentwicklung der Klinik

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) oder stehen kurz vor Abschluss Ihrer Weiterbildung

  • haben großes Interesse an der Geriatrie und an Erlangung der Zusatzbezeichnung

  • arbeiten patientenorientiert

  • sind teamfähig und kreativ

  • und bringen ein hohes Maß an Engagement mit

  • Sehr gute Arbeitsbedingungen

  • Vergütung nach TV-Ärzte

  • zusätzliche Altersversorgung durch kirchliche Zusatzversorgungskasse

  • qualifizierte Qualitätsmanagementsysteme

  • strukturierte Einarbeitung

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Wir machen IT, die Leben rettet Bei uns finden Sie ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum bei einem der größten Gesundheitsdienstleister Baden-Württembergs. Unser Klinikum gehört zur kritischen Infrastruktur in Deutschland, durch eine aktuelle und sichere IT-Infrastruktur tragen wir einen bedeutungsvollen Teil zur Erfüllung unseres Versorgungsauftrages und somit zu einem positiven Beitrag in der Gesellschaft bei: starke IT – starkes Klinikum Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft unseres Krankenhauses Wir suchen dafür eine kompetente Kollegin oder einen kompetenten Kollegen für unser Team Network & Security: Administration, Monitoring und kontinuierliche Weiterentwicklung von LAN-, WLAN- und WAN-Infrastrukturen Administration und Optimierung der Next-Generation-Firewalls zur Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards Inhaltliche und zeitliche Planung, Durchführung und Übergabe von Changes, auch in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern Eigenverantwortliche Mitarbeit in Netzwerkprojekten wie der Erneuerung von LAN/WLAN-Strukturen und CLEAN-Initiativen Planung und Umsetzung von Netzwerk-Upgrades und -Migrationen Sicherstellung eines stabilen, performanten und unterbrechungsfreien Netzwerkbetriebs Analyse und Troubleshooting bei auftretenden Problemen, um eine schnelle Problemlösung zu gewährleisten Steuerung und Überwachung der Leistung externer Dienstleister Beratende Funktion auf Augenhöhe mit internen und externen Partnern zur gemeinsamen Entwicklung und Umsetzung innovativer Lösungen Erstellung und Pflege einer umfassenden und klaren Dokumentation der Netzwerk-Infrastruktur Unterstützung im Betrieb und der Weiterentwicklung der Patientenentertainment-Lösung (PIKS) Wir erwarten: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich, ein vergleichbarer Studiengang oder gleichwertige Qualifikationen Branchenerfahrung im Bereich Klinik oder Gesundheitswesen ist von Vorteil Erfahrung im Umgang mit IT-Systemen im medizinischen Umfeld; idealerweise Kenntnisse über Patientenentertainment-Lösungen Fundierte Kenntnisse in Cisco-Technologien, insbesondere Switching und Routing Erfahrung in der Konfiguration, dem Betrieb und der Wartung von Firewalls (z. B. Palo Alto, Cisco, Fortinet) Tiefgehendes Verständnis von Netzwerksicherheitskonzepten wie VPNs, IDS/IPS, NAT und Firewall-Regeln Erfahrung in der Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und der Analyse von Firewall-Logs Kenntnisse im WLAN-Bereich sowie Erfahrung im Verkabeln von Netzwerk-Infrastrukturen Nachgewiesene Erfahrung im Betrieb von Enterprise-Netzwerklandschaften und im Umgang mit Ticketsystemen Relevante Zertifikate (z. B. Cisco CCNA/CCNP, Fortinet NSE, Palo Alto PCNSA/PCNSE) sind ein Plus Bereitschaft, sich in spezialisierte Systeme einzuarbeiten, inklusive Fehleranalyse und -behebung Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären und gemeinsam mit Kollegen und Partnern Lösungen zu entwickeln Sehr hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung Sprachkenntnisse: Deutsch sehr gut (C1), Englisch gut (B1) Wir bieten: Ein wirksamer, sinnhafter und sicherer sowie dauerhafter Arbeitsplatz in einer zukunftsfähigen Branche Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität Stetig neue Begeisterung durch Entwicklungen in Medizin und Technik, Mitgestaltung der digitalen Zukunft im Klinikum ·Kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleg:innen Flexible Arbeitszeiten und -aufteilung inkl. flexibler Arbeitsgestaltung in Bezug auf Zeit und Ort Vereinbarkeit Familie und Beruf mit Möglichkeit der Teilzeit- und Telearbeit sowie betriebseigener KiTa Strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS, Fahrradleasing mit „JobRad“, „Wellhub“ etc. Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant, Corporate Benefits, etc. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Eberhardt unter 0711/ 278-32608 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Du hast in deinem Heimatland einen Berufsabschluss als Pflegefachperson erworben und möchtest gerne in Düsseldorf arbeiten? Dann komm zu uns! Wir sind der VKKD | Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf – vier Krankenhäuser und ein Gesundheits- und Diabeteszentrum.

Internationalen Kolleginnen und Kollegen sind aufgrund des Fachkräftemangels ein wichtiger Bestandteil der Krankenhaus – und Pflegebranche geworden. Seit mehreren Jahren werben wir verbundweit Pflegekräfte aus dem Ausland an. Unsere internationalen Kolleginnen und Kollegen kommen aus den verschiedensten Ländern, um in Deutschland zu arbeiten und mit ihrer fachlichen und interkulturellen Kompetenz einen wichtigen Beitrag in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten leisten.

Im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf dürfen wir jährlich etwa 120 neue Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Pflege aus insgesamt knapp 50 Nationen in unseren Einrichtungen begrüßen. Diese haben ein Studium oder eine Berufsausbildung im Bereich der Pflege in ihrem Heimatland absolviert und bringen nach der Berufsanerkennung unterschiedliche Qualifikationen und Erfahrungen mit in unsere Pflegeteams.

Möchtest auch du uns mit deiner fachlichen und interkulturellen Kompetenz unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Unterstützung von Anfang an!

Wir helfen dir, die zahlreichen bürokratischen Hürden zu nehmen, beantragen für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren und begleiten dich nach der Einreise bei den anstehenden Behördengängen (Bankkonto, Anmeldung bei der Stadt Düsseldorf). Um dir deinen Start in Deutschland etwas zu erleichtern, stellen wir dir Wohnraum in unserem Personalwohnheimen zur Verfügung (zeitlich begrenzt).

Auf dem Weg zur Berufsanerkennung als Pflegefachkraft in Deutschland unterstützen wir dich mit unserem Angebot für die Anpassungsqualifikation und kostenfreien Sprachkursen (B2-Pflegedeutsch). Die Anpassungsmaßnahme wird durch qualifizierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter engmaschig begleitet und betreut.

„Der Arbeitgeber und meine Kollegen haben mich vom ersten Tag an in Deutschland begleitet und unterstützt. Ich war mit meinen Sorgen und Ängsten nie alleine, wir haben immer gemeinsam eine Lösung gefunden. Meinen Kollegen aus dem Ausland würde ich den VKKD als Arbeitgeber empfehlen.“
Sasa Karac, Gesundheits- und Krankenpfleger

Deine Vorteile im VKKD

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
  • Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
  • Mindestens 30 Urlaubstage und Weihnachtsgeld
  • Günstiger Wohnraum im Zentrum von Düsseldorf
  • Direktbetreuung bereits im Heimatland
  • Willkommenstage und Mitarbeiterevents
  • Freigestellte Praxisanleitung für internationale Pflegekräfte in Anerkennung
  • Basisseminar
  • Einarbeitungskonzepte
  • Mentoren auf den Stationen
  • Fort- und Weiterbildung an der VKKD Akademie
  • Kostenlose Sprachkurse
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Corporate Benefits für VKKD Mitarbeitende

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Du hast mit uns deinen perfekten Arbeitgeber gefunden? Dann möchten wir dir an dieser Stelle gerne ein paar Tipps für deine Bewerbung sowie Informationen zum Bewerbungsprozess geben, damit du weißt, was dich erwartet.

Dende uns deine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerberportal zu. Auf diesem Wege können wir deine Unterlagen schnellstmöglich sichten und an die entsprechende Stelle (Pflegedienstleitung) weiterleiten. Eine Bewerbung per E-Mail oder per Post verlangsamt diesen Prozess. Unter folgendem Link findest du alle aktuell verfügbaren Stellen und kannst dich dort direkt bewerben:

Deine vollständige Bewerbung sollte bitte unbedingt folgende Dokumente enthalten:

  • Lebenslauf
  • deutsches B2-Sprachzertifikat (Goethe, telc, ÖSD)
  • Defizitbescheid / Anerkennungsbescheid als Pflegefachperson aus Nordrhein-Westfalen
Tipps für die Erstellung deiner Bewerbung findest auf der Website der Bundesregierung unter folgendem Link:

Fall du noch keinen Defizitbescheid beantragt hast, findest du alle Informationen auf der Website der Bezirksregierung Münster und kannst dort deinen Bescheid direkt beantragen:

Nach Absenden deiner Bewerbung über unser Online-Bewerberportal erhältst du eine Eingangsbestätigung, sodass du sicher weißt, dass wir deine Bewerbung erhalten haben. Nun wird deine Bewerbung innerhalb weniger Tage auf ihre Vollständigkeit überprüft und anschließend an die Pflegedienstleitung zur Prüfung weitergeleitet. Da dieser Prozess etwas Zeit in Anspruch nimmt und wir gerne jede einzelne Bewerbung in Ruhe prüfen möchten, bitten wir dich an dieser Stelle um etwas Geduld. Wir bemühen uns dir innerhalb von 2-3 Wochen eine erste Rückmeldung zu geben.

Du erhältst eine Einladung zum Online-Interview und kannst in einem Gespräch mit unserer Pflegedienstleitung von deinen Stärken überzeugen. Bei einer Zusage, wird dir nach wenigen Tagen dein Arbeitsvertrag zugesandt.

Du erhält bei uns einen Arbeitsvertrag über 24 Monate als Pflegehelferin oder Pflegehelfer in Anerkennung. Nachdem du deine Berufsanerkennung erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.

Wir unterstützen Sie bei allen notwendigen Anträgen und beim Briefwechsel. Gerne beantragen wir für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren bei der Bezirksregierung Köln.

Weitere Informationen zum Ablauf des beschleunigten Fachkräfteverfahren findest du auf der Website der Bundesregierung:

Das beschleunigte Fachkräfteverfahren
make-it-in-germany.com

Mit dem Erhalt deines Visums / deiner Arbeitserlaubnis können wir nun gemeinsam deine Einreise und deinen Arbeitsbeginn planen. In enger Abstimmung mit unserem Onboarding- und Integrationsteam werden wir dich bei deinem Weg nach / in Deutschland unterstützen und begleiten.

Die Anpassungsqualifikation erfolgt in Form einer Kenntnisprüfung oder nach persönlicher Absprache in Form eines Anpassungslehrgangs bei unseren kooperierenden Bildungsträgern. Die Qualifikation besteht aus praktischen Einsätzen und theoretische Unterricht, welche wir für dich planen. Die praktische Prüfungsvorbereitung wird durch unsere Praxisanleiter engmaschig betreut und begleitet. Um dich optimal für deine Prüfungen vorzubereiten stehen dir unsere kostenlosen Sprachkurse jederzeit zur Verfügung.

Nachdem du deine Anpassungsqualifikation erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.

Bei Fragen rund um die Anpassungsqualifikation im VKKD und deine Bewerbung melde dich einfach bei:

Isabell Hansjürgens | Personalgewinnung
Tel.: 0211 4400 6212
karriere@vkkd-kliniken.de

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.



Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das bringst du mit:

  • Du hast Freude an deinem erlernten Beruf und arbeitest gerne mit Menschen
  • Du bist eine kontaktfreudige Person und arbeitest gerne im Team
  • Du verfügst über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft
  • Defizitbescheid aus Nordrhein-Westfalen
  • Gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf bietet eine hochspezialisierte Gesundheitsversorgung für Düsseldorf und die Region. Als „Verbund der Spezialisten“ ist unser Leistungsspektrum mit rund 50 Fachkliniken und Kompetenzzentren auf einzelne Behandlungsschwerpunkte ausgerichtet. Mit einer ambulanten und stationären Betreuung von über 150.000 Patientinnen und Patienten im Jahr und einem Team von 3.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen wir zu einem der leistungsfähigsten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in der Region Düsseldorf.

Deine Anpassungsqualifikation zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann kannst Du im Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf-Rath, im Krankenhaus Elbroich in Düsseldorf-Holthausen, im Marien-Hospital Düsseldorf in Düsseldorf-Pempelfort oder im St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf-Derendorf absolvieren.


  • Marien Hospital Düsseldorf

    Marien Hospital Düsseldorf
    Rochusstraße 2
    40479 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 44 00-0
    Telefax: (02 11) 44 00-26 10

  • Augusta Krankenhaus Düsseldorf

    Augusta-Krankenhaus
    Amalienstraße 9
    40472 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 90 43-0
    Telefax: (02 11) 90 43-190

  • St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf

    St. Vinzenz-Krankenhaus
    Schloßstraße 85
    40477 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 958-01
    Telefax: (02 11) 958-24 60

  • Krankenhaus Elbroich

    Krankenhaus Elbroich
    Am Falder 6
    40589 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 75 60-0
    Telefax: (02 11) 75 60-109

  • Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum

    Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
    Hohensandweg 37
    40591 Düsseldorf

    Telefon: (0211) 5660 360 - 70
    Telefax: (0211) 5660 360 - 72

Favorit

Jobbeschreibung

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes.

Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.

Der Cyber-& Information Security Consulting Bereich der BWI bietet im Beratungsfeld Cyber-Verteidigung attraktive Möglichkeiten Ihr individuelles Potenzial in die Cyber Verteidigung der Bundeswehr einzubringen. Wir arbeiten gemeinsam an aktuellen und zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden, und helfen dabei die hochkomplexen operativen und strategischen Sicherheitsfragestellungen zu beantworten.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung von Sicherheitsstrategien sowie Durchführung von Gefährdungs- und Schutzbedarfsanalysen
  • Analyse von IT-Systemverbünden und Konzeption von Sicherheitsarchitekturen
  • Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen sowie Sicherheitskonzepten für Cloud-, Infrastruktur, Applikations-, und Systemlösungen
  • Konzeption und Umsetzung von Detektionsmethoden und Technologien (SIEM, IDS/IPS, Malware Protection, Vulnerability Scanning usw.)
  • Weiterentwicklung von Security-Operations-Center- und Incident-Response-Prozessen
  • Penetration-Testing
  • Weiterentwicklung des Service Portfolios Cyber-Security
Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium oder vergleichbar
  • Etwa 4-jährige relevante und einschlägige Berufserfahrung im Bereich Cyber-/Informationssicherheit
  • Fachliche Führungserfahrung als Projektleiter, fundierte Erfahrung in der Projektarbeit sowie Erfahrung in Kundenprojekten im öffentlichen Dienst / Industrieumfeld
  • Fundierte Praxiserfahrung in mindestens einem der folgenden Bereiche: Identity & Access Management, Security Incident Management, Penetration Testing, SIEM/SOC, IT-Forensik, Security Operations Management, Sichere Softwareentwicklung, DevSecOps, Mobile Security
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, souveränes Auftreten und ausgeprägte Gesprächs- und Verhandlungskompetenz
Wir bieten:

  • Langfristig sicherer Arbeitsplatz
  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld
  • Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Karrieremodelle
  • Vertrauensarbeitszeit - je nach Aufgabenfeld sind mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Attraktives Vergütungspaket und zahlreiche attraktive Mitarbeitervergünstigungen
  • Arbeitgeberfinanzierte und prämierte betriebliche Altersvorsorge
Favorit

Jobbeschreibung

Metropolregion | Lehrkrankenhaus | zahlreiche Benefits | Rheinland-Pfalz

Gebiet:

Rheinland-Pfalz

Arbeitgeber:

Für unseren Kunden, ein Krankenhaus in der Metropolregion Rhein-Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) zur Unterstützung seiner Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie.

Das Klinikum beherbergt knapp 300 Betten in ca. 5 Fachabteilungen. Knapp 600 Mitarbeiter bieten eine patientenorientierte und kompetente Versorgung. Das Klinikum ist zudem akademisches Lehrkrankenhaus mit einem exzellenten Ruf.

Der Standort bietet für Familien eine sehr gute Infrastruktur. Sämtliche Betreuungseinrichtungen und Schulen befinden sich vor Ort. Neben attraktiven Freizeitmöglichkeiten und Sehensürdigkeiten, finden Sie darüberhinaus auch zahlreiche kulturelle Angebote vor.

Stellenbeschreibung:

Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d).

In der Klinik werden die Patienten im bereiten Behandlungsspektrum der Unfallchirurgie und Orthopädie behandelt. Die Klinik bietet Ihren Patienten modernste unfallchirurgische und orthopädische Verfahren. Ein Schwerpunkt der Abteilung liegt in der Endoprothetik der großen Gelenke und in der gelenkerhaltender Chirurgie.

Eine Weiterbildungsermächtigung für die Unfallchirurgie und Orthopädie von 18 Monaten ist vorhanden.

Ihre Aufgaben:

Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) erwartet Sie:

  • ambulante und stationäre Versorgung der Patienten
  • Unterstützung bei allen anfallenden Leistungen
  • interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
  • Versorgung von Patienten aus dem gesamten Spektrum des Fachgebietes
  • Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:

Das sollten Sie als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) mitbringen:

  • deutsche Approbation
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • Interesse an Fragen der Unfallchirurgischen und orthopädischen Versorgung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu teamorientierter, interdisziplinärer Zusammenarbeit
Ihre Vorteile:

Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) profitieren Sie von:

  • tariflicher Vergütung nach TV-Ärzte
  • zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
  • weitere geldwerte Positionen und Benefits
  • finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • attraktiver Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgabenspektrum
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 26795 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Paulinenpflege kennenlernen - mit nur einem Klick Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung . Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Sozialpädagoge (m/w/d) in Teilzeit | Schulsozialarbeit in Urbach Was Sie bei uns erwartet Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Kollegin oder unser Kollege im Jugendhilfeverbund der Paulinenpflege für unsere Schulsozialarbeit an Grundschulen in Urbach . Sie leisten Schulsozialarbeit im Primarbereich an den beiden Grundschulstandorten in Urbach – an einer der Schulen ist die Schulsozialarbeit etabliert, an der anderen ist diese einzuführen und zu gestalten Sie beraten, unterstützen und vermitteln einzelfallbezogene Hilfen für einzelne Grundschülerinnen und -schüler (Einzelfall- und Krisenintervention) Sie beraten und unterstützen Eltern und Sorgeberechtigte bei Schul- und Erziehungsfragen Sie beraten und unterstützen Lehrkräfte in sozialpädagogischen Fragestellungen und wirken an der Entwicklung einer kinder- und jugendfreundlichen Schule mit Sie führen Klassen- und Gruppenprojekte zu unterschiedlichen Themen durch Damit überzeugen Sie uns Ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit oder Schulsozialarbeit Selbstständiges Arbeiten und Beratungskompetenz Fähigkeit zur Erarbeitung und Umsetzung kreativer Lösungen Bereitschaft, sich aktiv in den Schulalltag einzubringen Wir bieten Ihnen Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 80 % (31,20 Wochenstunden) – Sie haben in allen Schulferien frei Mobiles Arbeiten möglich, z. B. für Vor- und Nachbereitung von Projekten, Dokumentation und Statistik Einführung und Gestaltung der Schulsozialarbeit an einem der Schulstandorte Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE in Entgeltgruppe S12 bei entsprechender Qualifikation (3.747,09 € - 5.151,53 € Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.) Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik) Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst) Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching) Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf unserem Karriereportal . Bewerbungsschluss ist der 09.02.2025. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an personal[AT]paulinenpflege.de – mit Kennziffer JHV-Do210125 im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter: https://karriere.paulinenpflege.de/das-sind-wir/mitarbeitende-erzaehlen/ Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Frau Miriam Doderer-Kraft unter Tel. 07195 / 695-1158 oder per E-Mail an miriam.doderer-kraft[AT]paulinenpflege.de . Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Paulinenpflege Winnenden Ringstr. 106 71364 Winnenden www.paulinenpflege.de www.karriere.paulinenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegehelfer(m/w/d) ohne Ausbildung - Seniorenzentrum Schleiz

Sie möchten einen zukunftsorientierten, abwechslungsreichen Beruf und sind bereit, älteren Menschen zu helfen, ihren Lebensabend in Würde zu erleben? Sie möchten helfen, die sozialen Aufgaben unserer Gesellschaft in hoher Qualität umzusetzen? Dann starten Sie jetzt bei uns und werden Teil des Teams beim Deutschen Roten Kreuz!


Einsatzort

  • DRK Seniorenzentrum Schleiz, Oschitzer Straße 38a, 07907 Schleiz
Einsatzbeginn

  • ab sofort
Ihre Aufgaben / Tätigkeitsfelder:

  • Unterstützung der Pflegefachkraft bei der Erstellung von Maßnahmeplänen und deren Umsetzung im Pflegeprozess
  • Kontaktpflege zu Betreuern und Angehörigen
Diese persönlichen Eigenschaften sollten Sie mitbringen:

  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • stets gepflegtes Erscheinungsbild
  • Identifizierung mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
berufliche Voraussetzung:

  • abgeschlossene Ausbildung als
    - Altenpflegehelfer/in
    - Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
    von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich
UNSERE LEISTUNGEN:

  • eine sehr vielseitige, interessante und gleichzeitig verantwortungsvolle Tätigkeit
  • die Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes Team mit einer hohen Dienstleistungsidentifikation
  • eine attraktive Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag Thüringen (Überleitungstarifvertrag)
    + Gewährung weiterer Sozialleistungen (Gesundheitsvorsorge, Kita-Zuschuss, VWL)
    + zusätzliche Altersversorgung mit AG-Anteil bei der Zusatzversorgungskasse Thüringen
    + Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit
  • steuerfreie Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit
  • Arbeitszeit: ab 30,0 Std. / Woche mit flexiblen Einsatzzeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung !


DRK Kreisverband Saale-Orla e.V.
Frau Kruse
Oschitzer Straße 1
07907 Schleiz


E-Mail: personal@drk-sok.de

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Das Olgahospital – von den Stuttgartern liebevoll "Olgäle" genannt – ist eines der traditionsreichsten und größten Krankenhäuser für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Über 16.000 Patienten werden in den Kliniken des Olgahospitals und der Frauenklinik jährlich stationär behandelt.

Für unsere Kinderorthopädie suchen wir eine Pflegefachkraft Pädiatrie (m/w/d). Auf der Station werden Patienten: innen mit orthopädischen Erkrankungen des Skeletts, traumatologischen Verletzungen, sowie Patienten: innen mit multiplen Behinderungen behandelt. Unser Spektrum reicht von Neugeborenen mit angeborenen Hüftluxationen, über Kinder mit Umstellungsosteotomien der Hüfte bei Morbus Perthes, bis zu Beinverlängerungen mittels Fixateuren und Wirbelsäulenbegradigungen. Sie sind Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger: in oder Gesundheits- und Krankenpfleger: in und möchten unser multiprofessionelles Team mit Ihrer Fachkompetenz unterstützen?

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
  • Durchführung, Vor- und Nachbereitung sowie Überwachung von pflegerischen, diagnostischen und therapeutischen Interventionen
  • Interdisziplinäre, kooperative Zusammenarbeit mit allen Beteiligten am Pflegeprozess
  • Psychosoziale Betreuung und Anleitung von Kindern und deren Angehörigen
  • Durchführung einer professionellen Krankenbeobachtung mit anschließender Pflegedokumentation sowie weiterer administrativen Tätigkeiten zur Qualitätssicherung
Wir erwarten:

Wir erwarten:

  • Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie, GKKP oder GKP (m/w/d)
  • Fachkenntnisse im Bereich der Orthopädie sind wünschenswert
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tariverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung, Frau Yvonne Hammerschmidt (Telefon: 0711 278 72030), zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Mit positiver EnergieIhre Zukunft bei der STAWAG
Wir sind mehr als Versorger. Mit kompetentem Service und innovativen Produkten, die sich an den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden orientieren, sind wir Partner und Problemlöser. Die STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG, ist ein Rundumversorger für Strom, Gas, Wärme, Wasser und Vieles mehr. Wir wachsen stetig und suchen neue Kolleg:innen, denen eine nachhaltige Zukunft ebenso am Herzen liegt, wie uns.
Zur Verstärkung unseres Teams im zentralen Controlling am Standort Aachen suchen wir Sie als
Senior Controller:in (m/w/d)
Vollzeit 38,0 Std./Woche || unbefristet || ab sofort || Stellennr. 240046/AW

Darauf können Sie sich bei uns freuen:

Arbeit mit Sinn und Sicherheit: Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive sowie der Möglichkeit, die Energiewende mitzugestalten Familie und Beruf: Ein familienfreundliches Umfeld mit Angeboten, wie einem Betriebskindergarten, Sabbatical und regelmäßigen Veranstaltungen für die ganze Familie Leistung, die sich lohnt: Eine attraktive tarifliche Vergütung und 13 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Flexibilität & Freiraum: Flexible Arbeitszeiten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden, mobilem Arbeiten und einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen Entwickeln Sie sich mit uns: Fachliche sowie überfachliche Fort- und Weiterbildung (intern wie extern) Weitere Benefits: Eine Fitness Center-Zulage, Bike-Leasing und Betriebssport (auch für Familienmitglieder), kostenlose Parkplätze auf dem Betriebsgelände, ein Jobticket, Vergünstigungen über Corporate Benefits, Energiepreisvergünstigungen sowie eine Kantine

Das ist Ihr Aufgabenbereich:

Analyse, Bewertung und Plausibilisierung der Geschäfts- und Ergebnisentwicklung aus den operativen Bereichen der STAWAG und den Tochterunternehmen in enger Zusammenarbeit mit den jeweligen kaufmännischen Ansprechpartner:innen
Enge Steuerung der verbundenen Netzgesellschaft, unter anderem im Hinblick auf regulatorische Fragestellungen
Koordination und Durchführung von Wirtschaftsplanung, Forecast und unterjährigem Reporting
Mitarbeit bei der Ausarbeitung steuerungsrelevanter und strategischer Fragestellungen und entsprechender Lösungsansätze für den Vorstand der STAWAG
Unterstützung bei der monatlichen Liquiditätsplanung, Entwicklung von langfristigen Finanzierungsmodellen und Optimierung der Liquiditätssteuerung

Das wünschen wir uns von Ihnen:

Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Master), vorzugsweise mit Schwerpunkt Controlling, Finanz- und Rechnungswesen
Fachliche Kompetenz in den beschriebenen Aufgabengebieten mit einschlägiger Berufserfahrung
Sehr gute analytische Fähigkeiten, konzeptionelle und selbstständige Arbeitsweise sowie unternehmerisches Denken und Handeln
Hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein, gepaart mit stark ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sichere Anwendung der MS-Office Software (insbesondere Excel, PowerPoint ) und Erfahrung in der Anwendung von SAP S/4 HANA

Wir möchten Sie kennenlernen!

Bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal . || E.V.A. mbH Lombardenstraße 12-22 52070 Aachen

Ihre Ansprechpartnerin: Antje Wilhelm
Tel. 0241 181-4246, E-Mail: bewerbung@eva-aachen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Kommen Sie zum Marktführer Mit 5,1 Mrd. Euro Bilanzsumme sind wir eine erfolgreiche und kapitalstarke Sparkasse im Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau zwischen der Rheinebene und dem Schwarzwald in einer sehr lebenswerten und wirtschaftlich prosperierenden Region. In unserem Geschäftsgebiet vertrauen uns 200.000 Kunden. Mit unseren 700 Mitarbeitenden wollen wir für die Menschen in der Ortenau da sein und sie für die Sparkasse mit unserer Beratung und unserem Service begeistern. Im Private Banking sind wir überdurchschnittlich gewachsen. Werden Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team. Führen Sie Ihre berufliche Karriere weiter als Berater (m/w/d) Private Banking. Ihre Aufgaben: Sie analysieren systematisch die individuellen Kundenbedürfnisse und berücksichtigen bei der Vermögensoptimierung alle Assetklassen sowie die Themenstellungen im Generationen-, Vorsorge- und Immobilienmanagement Sie beraten und betreuen unsere anspruchsvollen Kunden auf TOP-Niveau und erarbeiten auf Basis unserer ganzheitlichen Beratung überzeugende Anlage- und Finanzstrategien Sie gewinnen und entwickeln neue Kundenverbindungen Sie kooperieren mit Netzwerkpartnern, die Ihre Beratungstätigkeit unterstützen Ihr Profil: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bankbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Weiterbildung bzw. adäquatem Studium Abschluss als Financial Consultant bzw. die Bereitschaft diesen Abschluss zeitnah zu erwerben Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der gehobenen Privatkundenberatung sowie über fundierte finanzwirtschaftliche themenübergreifende Fachkenntnisse Sie besitzen die Fähigkeit als Beziehungsmanager und Netzwerker zu agieren Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung, die den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen zum Ziel hat Sie arbeiten besonders erfolgsorientiert, selbstständig und eigenverantwortlich Unsere Benefits für Sie: wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer innovativen und nachhaltigen Sparkasse ein leistungsgerechtes tarifliches Fixgehalt ergänzt um variable Vergütungsbestandteile sowie weiteren attraktiven Zusatzleistungen ein familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältige Work-Life-Balance-Angeboten (z.B. 32 Urlaubstage und den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage, mobiles Arbeiten) Leistungen aus unserem Gesundheitsmanagement (z.B. Zuschuss für Präventionsmaßnahmen, JobRad, Hansefit, Betriebssport, Mitarbeiterrestaurant) kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterbildung Sind Sie an dieser spannenden Aufgabe interessiert? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder bewerben Sie sich bis zum 02.03.2025. Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Michael Quenkert Bereichsdirektor Private Banking Telefon 0781 200-1855 michael.quenkertsparkasse-offenburg.de Lena Goerke Personalreferentin Telefon 0781 200-1240 lena.goerkesparkasse-offenburg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Zweckverband Komplexsanierung mittlerer Süden mit Sitz in 15806 Zossen OT Wünsdorf ist in seinem Verbandsgebiet für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung von ca. 46.000 Einwohnern verantwortlich. Er plant, realisiert und betreibt wasserwirtschaftliche Anlagen und Netze und finanziert diese über die Erhebung von Gebühren und Beiträgen nach dem Brandenburgischen KAG.


Die Stelle des


Kaufmännischer Mitarbeiter – (Bilanz-)Buchhaltung & Rechnungswesen (m/w/d)
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen.


Wir bieten Ihnen ein äußerst interessantes Arbeitsgebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung, eine abwechslungsreiche Kooperation mit verschiedenen Struktureinheiten innerhalb und außerhalb der Verwaltung, die Zusammenarbeit mit hochmotivierten Mitarbeitern sowie die Vorzüge einer Tätigkeit im Geltungsbereich des TVöD.


Ihre Aufgaben:

  • Übernahme der Aufgaben in der Finanzbuch­haltung,
  • Erstellen der Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB,
  • Abstimmung der Bilanz und GuV-Konten,
  • Verantwortung über die Prüfung, Kontierung und Buchung laufender Geschäftsvorfälle,
  • Betreuung des Mahnwesens unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben (KAG, AO)
  • Erstellung von steuerlichen Meldungen,
  • Erstellung von Meldungen an das Amt für Statistik,
  • Anleitung und Kontrolle der kaufmännischen Mitarbeiter

Qualifikation und Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Bilanzbuchhalter oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, idealerweise bei einem öffentlichen Ver- und Entsorgungsunternehmen
  • Erfahrungen mit der Buchhaltungssoftware SAGE und DATEV
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Erfahrung mit öffentlich- rechtlichen Abgaben
  • Fachliche Kompetenz in allen Bereichen der Finanzbuchhaltung

Das bieten wir Ihnen:

  • Herausfordernde, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
  • Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • Unbefristetes und zukunftssicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Modernes Arbeitsumfeld,
  • Zugang zur zusätzlichen Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
  • Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben schicken Sie eine E-Mail an:


Die Bewerbungsfrist endet am 31.01.2025


Zweckverband KMS | Verbandsvorsteherin | Berliner Allee 30-32 | 15806 Zossen


Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt.


Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur bei der Vorlage eines entsprechend frankierten Rückumschlages. Die Rücksendung erfolgt 3 Monate nach Abschluss des Verfahrens. Alle anderen Bewerbungsunterlagen werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.


Aufwendungen im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht übernommen.


Digitale Bewerbungsunterlagen werden nur im pdf-Format angenommen.


Wir informieren Sie hiermit, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeiten und speichern. Dies erfolgt auf Grundlage von Art.6 Abs. 1b, Art.88 DSVGO i.V. mit § 26 BbgDSG.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Elektroingenieur:in zur Weiterqualifizierung zum/zur Bauüberwacher:in Telekommunikation (w/m/d) für die DB Engineering&Consulting GmbH am Standort Nürnberg oder Regensburg.

Deine Aufgaben:

  • Als Bauüberwacher:in Telekommunikation (TK) gewährleistest du die auftragskonforme Realisierung von Bauprojekten im Bereich der Telekommunikationsanlagen
  • Du steuerst die termingerechte Fertigstellung der Baumaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit der Projektleitung sowie den externen Auftragnehmer:innen
  • Als Spezialist:in für das faszinierende System Eisenbahn koordinierst du den Baubetrieb und die Menschen auf deiner Baustelle
  • Hierbei gewährleistest du den sicheren und reibungslosen Bahnbetrieb bei der Bauausführung (Bauen „unter dem rollenden Rad“) sowie die Einhaltung der geltenden betriebs- und sicherheitsrelevanten Vorschriften
  • Auf der Baustelle gestaltest du, koordinierst die verschiedenen Auftragnehmer:innen nach Art, Zeit und Ort ihrer Leistungserbringung, kontrollierst und dokumentierst den Leistungsfortschritt der Bauprojekte und hast einen ganzheitlichen Blick auf deine Baustellen
  • Du übernimmst die Überwachung von Kosten, Terminen und der vereinbarten Qualität sowie die Freigabe der Abrechnungen und Nachtragsprüfungen. Zudem verantwortest du die technische Begleitung von Abnahmen und Inbetriebnahmen der funktionsfähigen Anlagen
  • Mit unserem 30-monatigen Qualifizierungsprogramm bereiten wir dich optimal auf diese anspruchsvolle Zielfunktion vor, sodass du begleitet in die verantwortungsvollen Aufgaben hineinwachsen kannst
Dein Profil:

  • Du hast einen Abschluss als Elektroingenieur:in oder Ingenieur:in im Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Du bringst sehr gute Kenntnisse in der Telekommunikationstechnik sowie Kenntnisse in den gültigen gesetzlichen Bestimmungen mit
  • Idealerweise besitzt du die Funktionsausbildung zum/zur Bauüberwacher:in Bahn oder bist bereit, diese im Rahmen unserer Qualifizierung zu erwerben, sodass du begleitet in die verantwortungsvollen Aufgaben hineinwachsen kannst
  • Für dich zählen Flexibilität und Freude an der Arbeit direkt vor Ort auf den Baustellen
  • Du überzeugst durch ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft, Koordinationskönnen, Kommunikationsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine engagierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • Du besitzt den Führerschein Klasse B
Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • 56349604
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Rehaklinik Überruh ist eine Fachklinik für Innere Medizin, Orthopädie und verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation (VMOR) im Verbund der RehaZentren Baden-Württemberg gemeinnützige GmbH und verfügt über 190 Betten. Das Spektrum der angebotenen Maßnahmen umfasst stationäre und ambulante Rehabilitations- und Nachsorgemaßnahmen, medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation sowie umfassende Präventionsangebote.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Leitenden Psychologen (m/w/d)

in Vollzeit, unbefristet

Ihre Aufgaben:

Psychotherapeutische Betreuung der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden
Personelle und fachliche Führung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Abteilung
Qualitätssicherung durch Prüfung, Überwachung und Einhaltung der Therapieprozesse

Ihr Profil:

Approbation als Psychologischer Psychotherapeut - umfassende fachliche Kenntnisse und Berufserfahrung aus den Fachbereichen Psychosomatik oder Psychiatrie und Psychotherapie Führungskompetenz und Erfahrung in der Leitung eines Teams
Erfahrung im Therapieverfahren Verhaltensmedizinisch Orientierte Rehabilitation (VMOR)
Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft bei der Betreuung unserer Rehabilitanden

Wir bieten Ihnen:

Einen fachlich anspruchsvollen und interessanten Arbeitsbereich in einem zukunftsorientierten Unternehmen
Individuelle Personalentwicklung durch berufsbezogenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie klinikübergreifende Zusammenarbeit
Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, multiprofessionellen Team
Die Möglichkeit Ihr Arbeitsumfeld kreativ weiterzuentwickeln und eigene berufliche Interessen einzubringen
Wir unterstützen Ihre Einarbeitung, begleiten Sie kompetent und teilen unsere Erfahrungen mit Ihnen
Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TgDRV mit allen zusätzlichen Leistungen in Anlehnung an den Öffentlichen Dienst

Dieses Element nicht entfernen. Wird für QR Code benötigt
Dieses Element nicht entfernen. Wird für QR Code benötigt
Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Seitzer (Chefarzt) unter der Telefonnummer 07562 75300 gerne zur Verfügung.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung .
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Rehaklinik Überruh | Bolsternang | 88316 Isny | 07562 75-0 | www.rehaklinik-ueberruh.de

Rehaklinik Überruh https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-14456/logo_google.png

2025-03-17T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-16
Isny im Allgäu 88316

47.67382569999999 10.1127515

Favorit

Jobbeschreibung

The Deutsche Bundesbank is a special bank: an integral part of the European System of Central Banks with an important role in financial stability, banking supervision, monetary policy and payment transactions in Germany. Above all, however, we are a strong team of reliable and responsible people whose daily work creates the conditions for a stable euro and a functioning economy. Find your responsible job with us Bachelor graduates for our trainee program in the area of payment transactions and settlement systems Place of work Frankfurt on the Main Working hours Full-time, fixed-term (12 months) Start date 01.06.2025 Job ID 2025_0050_02 Work of special value: Your commitment with us You will prepare for the conceptual development, project planning and operational management of European applications for payment and securities processing You will contribute to the further development of systems in the Eurosystem During the theoretical courses, you will deepen your economic knowledge in the field of central banking During your assignments in various departments at different locations, you can put your knowledge into practice and intensify it Special values: Your qualifications Bachelor's or equivalent degree in economics, (business) computer science, business mathematics or comparable courses of study; the degree must be completed by the date of employment at the latest Strong conceptual, analytical and communication skills Ability to adapt flexibly to changing requirements and activities as well as the ability to work in a team Interest in working with IT applications Very good written and spoken German and English skills Willingness and health suitability for business trips to other European countries and for staggered working hours, public holidays and weekends Valuable work deserves special benefits Remuneration & prospects International working environment, varied tasks, extensive further training opportunities, national and international exchange opportunities, gross monthly salary of €3,600, after successful completion of the trainee program, permanent employment in the public sector, in Frankfurt am Main with the possibility of later civil servant status New Work Home office options within Germany, good technical equipment (e.g. smartphone, notebook), working hours: 39 hours/week, 30 days' vacation, compatibility of career and family, work-life balance Additional benefits Free Germany ticket as a job ticket, company health management, health and sports courses, company restaurant Would you like to join our team? Then we look forward to receiving your application. If you have any questions in advance, simply get in touch with the relevant contact person. Your questions about the application Angelina Fries, 069 9566 14979 jobsbundesbank.de Your questions about the area of responsibility Peggy Groth, 069 9566 32933 Wolfgang Schulte, 069 2388-2250 Please apply by 16.02.2025 with the job ID 2025_0050_02 via our online tool. Diversity and equal opportunities are important to us. Severely disabled people will be given preferential consideration if equally qualified. The Deutsche Bundesbank also promotes professional equality between women and men, particularly when filling management positions. We therefore particularly welcome applications from women. We welcome you in all your individuality We look forward to getting to know you better with your application. You can find more information about the Bundesbank as an employer at www.bundesbank.de/karriere Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main

Favorit

Jobbeschreibung

VOLLZEIT, UNBEFRISTET Neuss Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15.000 AnwenderInnen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Ihre Unterstützung als Anwendungsentwickler/-in Dokumentenmanagementsystem (m/w/d) Mit Ihrer Expertise spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der digitalen Transformation unserer Verbandsmitglieder, indem Sie innovative IT-Lösungen entwickeln und implementieren. Sie tragen aktiv dazu bei, unsere Systeme kontinuierlich zu optimieren und auf das nächste Level zu heben, um den sich wandelnden Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Das Aufgabengebiet: Sie sind verantwortlich für die innovative Weiterentwicklung und Betreuung unseres DMS-Systems, einschließlich der Programmierung maßgeschneiderter Workflows und Automatisierungen.Sie begleiten die Ablösung des bestehenden Systems Saperion durch die Software von d.velop und stellen einen reibungslosen Übergang sicher.Sie entwickeln Lösungen zur Anbindung weiterer Fachanwendungen und analysieren sowie beheben system- und softwareseitige Fehler. Ihr Ziel ist es, eine effiziente IT-Landschaft zu schaffen und den reibungslosen Betrieb unserer Systeme sicherzustellen.Mit Ihrer Expertise unterstützen Sie das Projektteam bei der konzeptionellen und technischen Gestaltung neuer Projekte. Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation.Sie besitzen gute Kenntnisse in HTML, CSS, Java-Script, Power Shell und SQLIdealerweise verfügen Sie über einschlägige Berufserfahrung und konnten Ihre Programmierkenntnisse, insbesondere in objektorientierten Programmiersprachen, vertiefen.Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse.Ihr Engagement und Ihre Freude an der Teamarbeit zeichnen Sie aus. Das erwartet Sie bei uns: Sicherheit im öffentlichen Dienst Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit den umfassenden Sozialleistungen und stabilen Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers.Attraktive Vergütung Freuen Sie sich auf eine tarifliche Entlohnung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsanpassungen. Wenn Sie verbeamtet sind, gilt für Sie die Landesbesoldungsordnung – fair und transparent.Betriebliche Altersvorsorge Ihre Zukunft, gut geplant: Mit der betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) bauen Sie sich eine solide Basis für eine sorgenfreie Rente auf.Weiterbildung und Karriere Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen: Mit zielgerichteten Trainings und individuellen Karrierepfaden unterstützen wir Sie dabei, als IT-Könner noch weiter zu wachsen.Flexible Arbeitsbedingungen Entdecken, Sie wie flexibel Arbeiten sein kann: Gleitzeit und hybride Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben.Vergünstigtes Firmenticket Reisen Sie nachhaltig ins Büro – und darüber hinaus. Mit unserem vergünstigten Firmenticket sind Sie flexibel und komfortabel unterwegs.Gesundheitsförderung Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Ob gesundheitsfördernde Maßnahmen, externes Coaching oder Unterstützung in Pflege- und Lebensfragen – wir sind für Sie da.Unsere Rahmenbedingungen: Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz – inklusive aller Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers. Im Sinne der Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Zur Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern keine überwiegenden Gründe vorliegen. Interessiert? Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerberportal: https://karriere.itk-rheinland.de Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10. Februar 2025 . Bitte geben Sie dabei Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an. Bewerben Haben Sie Fragen? Für erste Auskünfte steht Ihnen Frau Birgit Gottschalk unter der Telefonnummer 02131 / 750 - 1541 gerne zur Verfügung. ITK Rheinland z. Hd. Frau Birgit Gottschalk Hammfelddamm 4 41460 Neuss
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
  • Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
  • Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
Dafür bringst du mit:

  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Pflegefachkraft oder Kinderkrankenpfleger:in
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:

  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Katholischen KiTa-Verbünde im pastoralen Raum Bocholt suchensozialpädagogische Fachkräfte
in Voll- und Teilzeit (m/w/d).

für den Einsatz in einer unserer 29 Tageseinrichtungen in Bocholt / Rhede /Isselburg .
Wir suchen Unterstützung für unseres Teams und wünschen uns zuverlässige, motivierte und teamfähige Kräfte, die Interesse und Spaß bei der Begleitung der Kinder und an der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption der Kita haben.
Eine professionelle, partnerschaftliche Haltung zur Elternschaft ist für uns selbstverständlich.
Ebenfalls setzen wir eine positive Grundhaltung zur kath. Kirche voraus.
Wir bieten Ihnen:
eine Vergütung nach KAVO (vergleichbar TVöD)
ein motiviertes Team
Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der pädagogischen und religionspädagogischen Arbeit
eine eigenverantwortliche Tätigkeit
eine Teilnahme an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
30 Tage Urlaub bei einer fünf Tage Woche, sowie zwei Regenerationstage
eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK), Weihnachtszuwendung
die Möglichkeit eines Dienstradleasings, Teilnahme am Lebensarbeitszeitmodell, zwei Brauchtumstage in vielen KiTas

Bewerbungen geeigneter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an personal-zr-bocholt@bistum-muenster.de

Zentralrendantur Bocholt | St.-Georg-Platz 9, 46399 Bocholt | zentralrendantur-bocholt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Dachau Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München ist zum 01.04.2025 eine Stelle für die Sachbearbeitung Kultur in Teilzeit (15 - 30 Wochenstunden) im Amt für Kultur, Tourismus und Zeitgeschichte, Abteilung Kultur und Zeitgeschichte zu besetzen. Die zu besetzende Stelle ist befristet zur Vertretung, zunächst längstens bis zum 31.12.2025. Der Verdienst richtet sich nach Entgeltgruppe 7 TVöD unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Berufserfahrung. Bewerbungsfrist: 21.02.2025 Weitergehende Informationen zu dieser ausgeschriebenen Stelle, den Zusatzleistungen der Stadt Dachau sowie zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere. Große Kreisstadt Dachau Konrad-Adenauer-Straße 2–6 85221 Dachau Tel. 08131/75-0Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Sachbearbeitung Kultur in Teilzeit (15 - 30 ...

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) für unsere psychiatrische Institutsambulanz im Tagdienst

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unsere psychiatrischen Institutsambulanzen suchen wir eine/n ein/e qualifizierte Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte/r (m/w/d), die die EKG Schreibung in unserem Zentrum übernimmt. Sie werden in den klinischen Fachbereichen eingearbeitet, um damit eine hohe Behandlungsqualität zu gewährleisten und erlangen somit eine ganzheitliche, multiprofessionelle Fachkompetenz.

Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • EKG Schreibung der Geschützen Stationen
  • EKG Schreibung der offen geführten Stationen
  • Organisation der EKG Plantafel
  • Ansprechpartner und Verantwortlicher für die EKGs im ZSG
  • Sicherstellung einer den rechtlichen Anforderungen sowie leistungs- und abrechnungsrelevanten Dokumentation.
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Beratung der Patient*innen und Angehörigen
  • Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
Zusammenarbeit mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen im multiprofessionellen Team

Wir erwarten:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte/r (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung.
  • Berufserfahrungen im EKG Schreibung sind wünschenswert.
  • Fachkenntnisse im Bereich Psychiatrie sind wünschenswert.
  • Sie besitzen EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP).
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein.
  • Sie verfügen über Flexibilität und eine rasche Auffassungsgabe
  • Sie besitzen umfassende soziale, kommunikative Kompetenzen, ein serviceorientiertes Auftreten und haben Freude am Beruf.
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.
      Wir bieten:

      • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
      • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
      • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
      • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
        - Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
        - Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
        - Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
      • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
      • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
      • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschlandticket
      • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
      • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
      • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
            Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

            Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

            Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Theresa Rockenfeller unter 0711/278-42820 zur Verfügung.

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Landkreis Amberg-Sulzbach, Hintergrunddienst HausnotrufMitarbeiter im Hintergrunddienst Hausnotruf (m/w/d)

            Jetzt bewerben

            Mitarbeiter im Hintergrunddienst Hausnotruf (m/w/d)

            Landkreis Amberg-Sulzbach, Amselweg 30, 92224 Ambeg
            Abteilung: Hintergrunddienst Hausnotruf
            Teilzeit

            Eintrittstermin: 01.03.2025

            Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

            Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Amberg-Sulzbach des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
            Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.03.2025 einen Mitarbeiter im Hintergrunddienst Hausnotruf (m/w/d) in einer geringfügigen Beschäftigung.

            Was wir Ihnen bieten

            Anspruchsvolle Mitarbeit bei einem qualitätsorientierten und innovativen Gesundheits- und Sozialdienstleister
            Sicherer und attraktiver Arbeitsplatz
            Gründliche und umfassende Einarbeitung
            Ein wertschätzendes und nettes Arbeitsumfeld
            betriebliches Gesundheitsmanagement
            ein zur privaten Nutzung vorgesehenes Einsatzfahrzeug während des Dienstes
            eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
            30 Tage Urlaub im Jahr
            Zusatzaltersversorgung
            keine Angst vor Altersarmut: arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

            Ihre Aufgaben

            Ihre Aufgabe ist es, im Falle einer angeforderten Hilfeleistung mit dem während des Dienstes zu Verfügung gestellten Dienstfahrzeug zu dem Hausnotrufkunden zu fahren und vor Ort die erforderliche Hilfe/Unterstützung zu leisten. Diese beinhaltet:
            Nichtmedizinische Hilfestellungen wie z.B. Schlüssel-Zubringen
            Tätigkeiten im Rahmen der Ersten Hilfe
            Hebehilfe bei zeitlich und medizinisch unkritischen Einsätzen (technische Hilfsmittel vorhanden)

            Sie bringen mit

            Soziale Kompetenz im Umgang mit Hilfsbedürftigen
            Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
            Identifikation mit den Grundsätzen, Ideen und Zielen des Roten Kreuzes
            Gutes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
            Absolute Zuverlässigkeit
            (mindestens) Erste-Hilfe-Kurs, medizinische Vorkenntnisse erwünscht
            Wohnort bzw. Aufenthalt während des Dienstes in Stadt Amberg oder Landkreis Amberg-Sulzbach

            Jetzt bewerben

            Ansprechpartner*in

            Herrn Kevin Weigert
            kevin.weigert@brk.de

            0178 4602400

            Sie mögen Menschen? Sie können mit den unterschiedlichen sozialen Situationen gewandt umgehen? Das setzt Einfühlungsvermögen, Reaktionsstärke, ein bisschen Humor und Mut voraus. Ihre Stärken sind Belastbarkeit, Organisations- und Kooperationsfähigkeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt
            Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

            BRK Kreisverband Amberg-Sulzbach
            z. H. Herrn Kevin Weigert
            Amselweg 30
            92224 Amberg
            Tel.: 0178 4602400 oder 09621 4745-0

            Oder einfach direkt online bewerben unter folgenden Link:
            https://karriere-beim-brk.de/jobposting/d73398869a0946f8038a80cf0312d4aaab6bb4880
            Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

            2022 BRK Kreisverband Amberg Sulzbach www.kvamberg-sulzbach.brk.de

            Impressum

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Die Stadt Neuss ist eine lebendige, wachsende und wirtschaftsstarke Großstadt mit 160.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und größte kreisangehörige Stadt Deutschlands. Neben ihrer traditionsreichen Geschichte bietet sie Einwohnerinnen und Besucherinnen ein lebenswertes, modernes und zukunftsorientiertes Umfeld mit zahlreichen kulturellen Angeboten, vielen Freizeitmöglichkeiten und einer umfassenden Infrastruktur.

            • Publizierung bis: 18.01.2025
            • Kennziffer: 24.66.13
            Vorstellungsgespräche: voraussichtlich in der KW 5 / 6
            Arbeitszeit: Vollzeit 39 Wochenstunden (flexible Arbeitszeitmodelle sind grundsätzlich möglich)
            Bezahlung: Entgeltgruppe 6 (3042 € – 3708 €)
            Befristung: unbefristet
            Besetzung: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
            Bewerbungsweg: vorzugsweise über karriere.neuss.de

            Wir suchen Sie (m/w/d) intern und extern zur Verstärkung für das Tiefbaumanagement der Stadt Neuss (TMN).

            Das Sachgebiet "Straßenbetrieb, Gewässerunterhaltung und Aufbruchwesen" ist Teil der Abteilung "Straßenbau, Straßen- und Gewässerunterhaltung“ des Tiefbaumanagements der Stadt Neuss. Das TMN beschäftigt ca. 99 Mitarbeiterinnen in 4 Abteilungen.

            Sie werden Teil eines Teams von 3 Mitarbeiterinnen, das für die Unterhaltung der Deichflächen, der Gräben und Gewässer sowie des Hochwasserschutzes zuständig ist.

            Ihr Arbeitsplatz befindet sich auf der Moselstraße 25c, 41464 Neuss.

            Das bietet Ihnen die Stadt Neuss:

            Unsere verschiedenen Fortbildungsangebote, eine E-Learning-Plattform und Aufstiegslehrgänge ermöglichen Ihnen, Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung in die eigene Hand zu nehmen.
            Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch diverse Betreuungsangebote und – soweit möglich – flexible Arbeitszeiten.

            Eine betriebliche Altersvorsorge, ein fünfzigprozentiger Zuschuss zum Deutschlandticket sowie ein vielfältiges Gesundheitsprogramm sind einige der Benefits, die Sie bei der Stadt Neuss erwarten.

            Das sind Ihre Aufgaben:

            • Durchführung der Deichmahd mit Geräteträgern (Rigitrac und AEBI), ferngesteuerten Mährobotern und Freischneidern
            • Mahd und Gehölzschnitt an Wirtschaftswegen
            • Gewässerreinigung / Siebereinigung
            • Wartung von Hochwasserschutzeinrichtungen
            • Einsatz innerhalb der Notdienste (Hochwasser-, Winter und Straßennotdienst)
            Das bringen Sie mit:

            • Sie haben eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Tätigkeitsbereich der Gewässerunterhaltung, Straßenunterhaltung, Fahrzeug- / Landmaschineninstandsetzung
              oder eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Agrarservice
            • Sie sind qualifizierte/r Landmaschinenfahrerin
            • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B, C und E
            Für diese Stelle kommt es besonders auf die folgenden Kompetenzen an:

            • Sie sind gewillt, im Außendienst zu arbeiten (der Einsatz findet ganzjährig im Außenbereich statt)
            • Sie handeln sorgfältig, eigenständig und verantwortungsbewusst
            • Merkmale wie ein gutes Ausdrucksvermögen, Servicebewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit stellen für unsere Arbeit eine Selbstverständlichkeit dar
            Hinweis für interne Bewerberinnen: Bitte senden Sie uns ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Ihr/e Prüfungszeugnis/-urkunde zu.

            Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der Stadt Neuss freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und berücksichtigen diese nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt.

            Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!

            Fragen zum Verfahren:

            Nicole Appenroth
            Sachbearbeiterin A-Team
            +49 (0) 2131 90 2639

            Stefan Pütz
            Sachbearbeiter Gewässerunterhaltung
            +49 (0) 2131 90 8923

            Unter www.neuss.de bzw. karriere.neuss.de stehen für Sie weitere Informationen zur "Modernen Arbeitgeberin Stadt Neuss" bereit.

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

            Die Abteilung Externes Rechnungswesen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*n

            Steuersachbearbeiter*in


            APCT1_DE

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägtDie AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.
            Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als
            Einrichtungsleitung (m/w/d) für das Cluster Alten- und Service-Zentrum Milbertshofen und Seniorenwohnanlage Neustifterstraße
            Standort: Schleißheimer Straße 378, 80809 München

            Ab wann: 01.01.2025

            Befristung: unbefristet
            Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche

            Das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Milbertshofen ist eine Einrichtung der offenen Altenhilfe der LH München und Anlaufstelle für Senior*innen und deren Angehörige. Ziele sind der Erhalt der selbständigen Lebensführung, der Verbleib in der eigenen Häuslichkeit, die Förderung der Lebensqualität und die Verminderung von Einsamkeit und Isolation. Soziale Beratung, die Vermittlung notwendiger Hilfen und ein breit gefächertes Angebot an Veranstaltungen, Gruppen und Kursen sind Kernpunkte der Einrichtung.
            An das ASZ ist eine Seniorenwohnanlage mit 103 seniorengerechten Wohnungen angegliedert. Die Psychosoziale Betreuung (PSB) bietet den Bewohner*innen bei Bedarf Unterstützung in ihrem Lebensalltag. Integriert in ein gut vernetztes Hilfeangebot unterschiedlicher Akteure berät, begleitet und unterstützt die PSB die Senior*innen mit dem Ziel, selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben zu können.

            Was erwartet Sie?
            Führungsverantwortung für das ASZ und die Seniorenwohnanlage
            Verantwortung für Haushaltsführung, -aufsicht und -planung
            Konzeptionelle Umsetzung und Weiterentwicklung des Einrichtungsauftrages
            Vernetzungsarbeit in der Sozialregion
            Öffentlichkeitsarbeit
            Planung, Organisation und Koordination der Arbeitsvorgänge
            ein engagiertes und interdisziplinäres Team

            Was bieten wir?
            Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
            eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
            Großraumzulage i.H.v. 180,00 EUR, R-Zulage i.H.v. 90,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig)
            Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung
            attraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten
            wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfelds
            betriebliche Altersversorgung
            Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiten
            Personalwohnungen (nach Verfügbarkeit)
            Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
            Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV und Fahrradleasing über Businessbike
            mehr zu AWO-Benefits hier

            Was bringen Sie mit?
            abgeschlossenes Studium zum Diplom Sozialpädagogen (m/w/d) FH oder Sozialpädagogen (m/w/d) B.A. oder vergleichbare Qualifikation
            Erfahrung in dem Tätigkeitsfeld der Offenen Seniorenbetreuung
            Leitungserfahrung
            Kompetenz im Bereich Personalführung, Finanzplanung und Überwachung des laufenden Haushalts
            Erfahrung mit Quartiers- und Gremienarbeit
            Freude an konzeptioneller Arbeit
            Kooperationsbereitschaft, Flexibilität und Entscheidungsfähigkeit
            Gute EDV- und Deutschkenntnisse

            Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
            Kontakt:
            Für Rückfragen steht ihnen gerne Renate Seibt unter Tel. 089 / 45832 - 142 zur Verfügung.
            Weiterer Kontakt:
            Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

            Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55134.

            Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Umwelt

            Wenn Sie

            • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt- ingenieurswesen oder ein vergleichbares Studium haben,
            • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den
              gängigen EDV-Programmen besitzen,
            • Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, strukturierte
              Arbeitsweise sowie Organisations- und
              Teamfähigkeit zu Ihren Stärken zählen,
            dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

            Da wir keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden können, lassen Sie uns bitte nur Kopien Ihrer Unterlagen zukommen.

            Die Informationen zum Datenschutz (DSGVO)
            entnehmen Sie bitte unserer Homepage:
            www.geretsried.de unter „Job und Karriere".

            Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie dort ebenfalls.

            Ansprechpartner:

            Herr Lukas Gellner Tel. 08171/6298-331 (fachlich)

            Herr Helge Balbiani Tel. 08171/6298-201 (personalrechtlich)