Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Bereichsleitung Global Affairs & Konjunktur (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der ZVEI ist der Verband der Elektro- und Digitalindustrie. Als Teil unseres dynamischen Teams und gemeinsam mit unseren mehr als 1.100 Mitgliedsunternehmen gestalten Sie aktiv die Zukunft mit Ihren "Electrifying Ideas" und profitieren dabei von einem breiten Netzwerk in einer der innovativsten Branchen Deutschlands. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise in zukunftsweisenden Technologien einzubringen. Bei uns erwartet Sie eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, die Raum für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung bietet. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams, das die digitale und nachhaltige Transformation vorantreibt und einen bedeutenden Beitrag zur Gestaltung der All-Electric Society leistet. Mehr Informationen zu unseren electrifying ideas finden Sie unter www.zvei.org .Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser engagiertes Team im ZVEI e. V. am Standort Frankfurt am Main oder BerlinBereichsleitung Global Affairs & Konjunktur (w/m/d)
Ihre Aufgaben
Strategische Gesamtverantwortung für den Bereich "Global Affairs & Konjunktur", zu dem die Themen Außenwirtschaft sowie "Wirtschaftspolitik, Konjunktur und Märkte", und das Brüsseler Büro des ZVEI gehören
Vertretung der Interessen des ZVEI gegenüber politischen Institutionen und Stakeholdern aus Wirtschaft und Gesellschaft auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene mit Fokus auf globale Wirtschafts- und Handelspolitik
Weiterentwicklung des Themenmanagements in globalen wirtschaftspolitischen Fragen, mit Fokus auf EU, China und USA
Steigerung der Sichtbarkeit des ZVEI bei nationalen und internationalen Stakeholdern, durch aktive Beteiligung an Veranstaltungen, Netzwerken und Gremien
Weiterentwicklung und Pflege von Netzwerken mit politischen Entscheidungsträgern, Industriepartnern und internationalen Organisationen
Führung und Entwicklung des aktuell aus insgesamt 15 Mitarbeiter/innen bestehenden Bereichs sowie Förderung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb der ZVEI-Gruppe
Budgetverantwortung und Sicherstellung der Erreichung strategischer und operativer Ziele
Organisation und Moderation von Fachveranstaltungen zu wirtschafts- und handelspolitischen Themen
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im politischen Umfeld auf Bundes-, EU- oder internationaler Ebene (Verband, Unternehmen, politische Institution)
Fundierte Kenntnisse von Trends und Entwicklungen in der Elektro- und Digitalindustrie sowie der internationalen Handels- und Wirtschaftspolitik
Aktives politisches Netzwerk und Erfahrung im Auf- und Ausbau von Netzwerken auf nationaler und internationaler Ebene
Hervorragende Kommunikations- und Verhandlungskompetenz sowie die Fähigkeit, komplexe politische und wirtschaftliche Sachverhalte zu analysieren und darzustellen
Teamorientierte Führungspersönlichkeit , mit der Fähigkeit, bereichsübergreifende Projekte und Prozesse zu steuern.
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse , weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
Flexibilität und Reisebereitschaft im internationalen Kontext
Unser Angebot
Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
30 Tage Urlaub + zusätzlich betriebsfrei zwischen 24.12. - 31.12.
Gleitzeit & Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Unfallversicherung
Monatlicher Fahrtkostenzuschuss
Kantinenzuschuss (Standort Frankfurt) bzw. Pluxee Gutscheine (Standort Berlin / Brüssel)
BUK Familienservice
Kostenfreie Getränke (Kaffee & Wasser)
Bike-Leasing
Corporate Benefits
Empfehlungsprogramm
Moderne IT-Ausstattung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Zeugnissen, Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin.
Mehr Informationen über den ZVEI unter www.zvei.org .
Mehr Informationen zu unserer Datenschutzerklärung unter www.zvei.org/Datenschutz .
HIER BEWERBEN
ZVEI e. V.
Verband der Elektro- und Digitalindustrie
Amelia-Mary-Earhart-Str. 12 60549 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 6302-0 Fax: +49 69 6302-269
E-Mail: personal@zvei.org www.zvei.org
ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1027709/logo_google.png
2025-02-16T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-17
Frankfurt am Main 60549 Amelia-Mary-Earhart-Straße
50.0552021 8.592839699999999
Berlin 10969 Charlottenstraße
52.5059194 13.3925922
Pflegedienstleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegedienstleiter (m/w/d)Beginn: 01.03.2025Beschäftigung: 39 Stunden pro WocheEinrichtung: Tersteegen-HausOrt: IserlohnBefristung: keineÜber uns:Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.400 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.Tersteegen-HausDas Zentrum mit 98 Plätzen liegt ruhig in Iserlohn und besteht aus dem Pflegeheim und 32 anliegenden Altenwohnungen. In den Hausgemeinschaften sorgt unsere Bezugspflege für eine individuelle Pflege und Betreuung. Fürsorglich gestalten wir einen Ort zum Wohlfühlen im Alter.Was du bei uns machst:Du stellst die Prozess- und Ergebnisqualität der Pflege in der Einrichtung mit allen dazugehörigen Aufgaben der wirtschaftlichen Steuerung und Führung sicher. Dazu gehört auch die pflegefachliche Weiterentwicklung in Kooperation mit dem Leitungsteam.Du bist verantwortlich für die Ausbildung der Altenpflege in der Einrichtung.Wann du zu uns passt:Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (examinierte Altenpfleger*in bzw. Pflegefachfrau/Pflegefachmann, oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in) mit angeschlossener Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft bzw. abgeschlossenem Studium (Bachelor, FH). Pflegemanagement oder vergleichbarer Ausbildung,Praktische Erfahrungen in der Pflege und in leitender Funktion.Die Fähigkeit, neue Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.Schön wäre, wenn du:Erfahrungen mit EDV-gestützter Pflegedokumentation und Dienstplanung hast.Worauf du dich freuen kannst:Jahressonderzahlung: sogenanntes "13. Gehalt"audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbarenFort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitierenJobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun - und für die UmweltUrlaub: 31 TageGehalt:Ca. 5.400 EUR brutto/Monat* gemäß Entgeltgruppe 10 Anlage 2 AVR.DD zzgl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. AVR.DD*bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen JahressonderzahlungKontakt:HausleitungHausleitung02371/8296-21anja.thormann@johanneswerk.deTersteegen-Haus Waisenhausstr. 6 58644 IserlohnJetzt bewerbenPhD position / Biostatistician (m/f/d)
Jobbeschreibung
The newly founded working group Biostatistics (Head: Jun.-Prof. Dr. Carolin Herrmann) at the Institute of Mathematics at Heinrich Heine University Düsseldorf is hiring for the focus on the development of statistical methods for use in medical or biological applications aPhD position / Biostatistician (m/f/d)Job-ID: J000000391
Start date: 01.04.2025
Limited until: 31.03.2028
Location: Düsseldorf
Working hours: Full time
Job Category: science / research / teach
Payment group: EGr. 13 TV-L
Apply till: 26.02.2025
Main tasks
Research in the field of biostatistical methods development
Writing of scientific publications in international journals
Presentation of research results at scientific conferences
Supporting in teaching activities at the Mathematical Institute
Your Profile
You must hold a master's degree within mathematics, statistics or similar fields with a strong foundation in mathematics/statistics
You should have coding experience in R or Python and bring enthusiasm for interdisciplinary work at the intersection of statistics and medicine/biology
Our Offer
The position is to be occupied from 01.04.2025 or as soon as possible thereafter. The employment is initially limited to a period of 3 years with the option for prolongation.
It is a qualification position in the sense of the Act of Academic Fixed-Term Contract (Wissenschaftsvertragsgesetz -WissZeitVG), which is to promote the scientific qualification of the employee. You are expected to pursue a PhD and will be supported in this aim.
Our benefits
Company Pension grant
Good transport connection
Free parking
Flexitime
Union rates
Part-time possible
Payment of capital-forming benefits
About us
For further information about the position or project, please contact Jun.-Prof. Dr. Carolin Herrmann: E-Mail: carolin.herrmann@hhu.de. Your application must include a cover letter, CV, documentation of relevant education including courses and grades.
Heinrich Heine University upholds the principle of "Excellence through Diversity". It has signed the "Diversity Charter" and successfully participated in the Stifterverband's audit "Shaping Diversity". It is certified as a family-friendly university and has set itself the goal of promoting diversity among its staff. Applications from people of all genders are expressly welcome. Applications from women will be given preferential consideration in accordance with the State Equal Opportunities Act. The application of severely disabled persons and persons with equivalent disabilities is also welcome. In order for a severe disability or equality to be taken into account, please provide evidence of this with suitable documents.
Contact
Carolin Herrmann, Juniorprofessorin für Biostatistik
carolin.herrmann@hhu.de
Apply online now
https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=391
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
hhu.de
Postdoc (gn*) Core Facility Leader in Spatial Biology
Jobbeschreibung
Postdoc (gn*) Core Facility Leader in Spatial BiologyFixed-term of 3 years | Full-time with 38,5 hours/week | Salary level according to salary group 13 TV-L | The Institute for Experimental Pathology | Job ID: 10093We are UKM . We have a clear social mission and, with our focus on healthcare, research, and teaching, we bear a unique responsibility.
To meet our high standards every day, we are looking forward to your scientific expertise in the Institute for Experimental Pathology based at the Center for Inflammation Research at the University of Münster. The IZKF Münster has recently decided to newly establish a decentral core facility for Biology in Context, named BIC. Our facility is headed by Oliver Soehnlein, Kornelius Kerl, and Gerd Meyer zur Hörste. BIC is equipped with a MACSima imaging platform and a VS200 slide scanner for multiplexed immunohistochemistry and Visium HD and Xenium in situ platforms for spatial transcriptomics. We seek a dedicated and qualified biologist to manage and advance our new Core Facility for Spatial Biology. The successful candidate will be responsible for overseeing the development, operation, and management of this central resource, which aims to integrate advanced imaging techniques, single-cell analysis, and bioinformatics tools to investigate tissue organization and function across different scales - ideally with you on board!
BIC is closely connected with ongoing (CRC TRR 332, CRU 342, CRC 1123) and planned research consortia with a focus on immunology thus ensuring lively scientific exchange with leaders in the field. Be part of a leading research team in the field of immunology and neutrophil biology. Work with cutting-edge spatial biology. Collaborate with a diverse group of researchers focused on innovative and impactful science. We offer opportunities for professional growth and development within a stimulating research environment.
Your Tasks
Advancing, developing and implementing procedures for multiplexed analysis of tissue specimens with specific focus on proteomic approaches
Collaborate with scientists to support their research needs, both within the lab and from external groups
Ensure effective troubleshooting and maintenance of instruments, coordinating with technical support as necessary
Stay updated with advancements in spatial biology and technologies to continuously improve platform capabilities
Contribute to the planning and execution of scientific projects and publications
What we expect:
A PhD degree in Life Sciences or related fields (e.g., Cell Biology, Molecular Biology, Physiology)
Strong background in microscopy, image analysis, and/or computational methods relevant to spatial biology
Good communication and interpersonal skills, with willingness to interact effectively with diverse groups of researchers; strong command of English; proficiency in German is desirable but not required
Experience in grant writing and fundraising would be advantageous
For inquiries, please contact: Oliver Soehnlein, T 0251 83 53001.
Apply now via our career portal until 12.02.2025 (including your CV with names of three referees, a short letter describing your motivation to apply, and the reference code).
BENEFITS
Exciting Projects
Professional Development and Training
Interdisciplinary Collaboration
Part of Research Innovation
Additional Benefits
Exciting Projects
Professional Development and Training
Interdisciplinary Collaboration
Part of Research Innovation
Additional Benefits
(*gn=gender neutral)
The University Hospital of Münster is one of the leading hospitals in Germany. Such a position cannot be achieved by size and medical successes alone. The individual commitment counts above all. We need your commitment so that even with little things we can achieve great things for our patients. There are many possibilities open for you so that you may develop with them.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
Heilerziehungspfleger:in / Pädagogische Fachkraft Kinder (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
- Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
- Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
- Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
Dafür bringst du mit:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher oder eine vergleichbare Qualifikation
- Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
- Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
▷ (Noch 15 Std. zum Bewerben!) Prüfer (m/w/d) mit digitalem Schwerpunkt, Abteilung Revision
Jobbeschreibung
Der Kreis Gütersloh liegt uns sehr am Herzen – und auch unsere über 1700 Mitarbeitenden! Über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur, wir leben sie jeden Tag. In einer wirtschaftlich sehr starken Region bieten wir zudem eine hohe Arbeitsplatzsicherheit.Für unser Referat Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Prüfer/in mit digitalem Schwerpunkt (m/w/i). Diese unbefristete Stelle wird vergütet nach EG 11 TVöD bzw. A 11 - 12 LBesG NRW.Aufgaben
- Prüfung in der Kreisverwaltung Gütersloh und bei beauftragenden Stadtverwaltungen im Kreisgebiet
- Beteiligung an der Jahresabschlussprüfung
- Prüfung und Beratung der IT-unterstützten Sachbearbeitung, Digitalisierung und Optimierung des internen Kontrollsystems
- Einzel- oder Teamprüfungen und projektbegleitende Prüfung
- Auf Datenanalysen und Massendatenauswertungen aufbauende Produktprüfungen, Prozess- und Systemprüfungen
- Beteiligung an der Ausbildung der dualen Studenten des Kreises Gütersloh
- Studienabschluss der (Wirtschafts-)Informatik, Verwaltungs-, Rechtswissenschaften, BWL oder entsprechende Ausbildung
- Erfahrungen bzw. Bereitschaft zu entspr. fachlicher Vertiefung, insb. in den Verfahren Infoma, D3, Excel, IDEA, Datev öR
- Mehr als einjährige Betriebs- oder Verwaltungsverfahrung, bevorzugt mit Einsatz in der Informatik oder Digitalisierung
- Überzeugungsfähigkeit und die Fähigkeit, Veränderungen zu initiieren
- Teamfähigkeit, Kommunikation und hohe Sozialkompetenz
- Bereitschaft zur Qualifizierung als „Zertifizierte*r Rechnungsprüfer*in (IDR)“
Sichere Arbeitsplätze / Flexible Arbeitszeiten / Familienfreundliches Arbeitsumfeld / Betriebliche Altersvorsorge / Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten / Mobiles Arbeiten
Das Stellenangebot ist auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Der Kreis Gütersloh fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Wir verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Unser Anspruch ist es, den Kreis Gütersloh durch besten Kundenservice für Wirtschaft und Bevölkerung weiter voranzubringen.
Bauingenieur/Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Tiefbau/Kanalbau
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Edingen-Neckarhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/nBauingenieur/Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Tiefbau/ KanalbauUmfang
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Vergütung
bis EG 11 TVöD
Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Aufgaben:
Federführende Koordination der Überwachung und Unterhaltung des Kanalnetzes
Planung und Koordination der Instandhaltungs-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten am gemeindlichen Kanalnetz und deren Sonderbauwerken
Eigenverantwortliche Prüfung von Entwässerungsplänen von Bauvorhaben
Regelmäßige Überwachung der Verlegung von privaten Kanalleitungen sowie Abnahme von Hausanschlüssen
Federführende technische Beratung bei der Planung und Verlegung von Abwassereinrichtungen von Bauherren und Architekten
Beratung und Koordination von Dichtheits- bzw. Funktionsprüfung der privaten Hausanschlussleitungen
Eigenständige Betreuung der Anlagen des Wasserbaus
Ihr Profil:
ein erfolgreich abgeschlossenes Bauingenieurstudium bzw. Ausbildung im technischen Bereich oder eine erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur/ zum Techniker/ in der Fachrichtung Tiefbau, Kanalbau
eine mehrjährige praktische Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und im Bereich der kommunalen Abwasserbeseitigung wäre vorteilhaft
gute EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit GIS Informations- und Anwendungssystemen
ein hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Führerschein Klasse B
Wir bieten:
ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem motivierten Team
eine qualifizierte Einarbeitung durch den aktuellen Stelleninhaber
eine attraktive, leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst inkl. vermögenswirksame Leistungen, bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 11 TVöD
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit gleitender Arbeitszeit in Vollzeit und der Möglichkeit, teilweise auch mobil zu arbeiten
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. betriebliche Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung)
verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Fahrradleasing, Jobticket mit 50% Bezuschussung durch den Arbeitgeber, kostenfreien Eintritt in das Freizeitbad Neckarhausen, sowie kostenfreie Nutzung der Fähre Neckarhausen
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Jetzt bewerben bis zum 15.02.2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen über unser Onlineformular oder postalisch an Gemeinde Edingen-Neckarhausen, Hauptstr. 60, 68535 Edingen-Neckarhausen.
Fragen?
Telefonische Auskünfte erteilen Ihnen Frau Koch/Personalamt, unter der Telefon-Nummer 06203/808-220 oder Herr Eberle/Bau-u. Umweltamt, unter der Telefon-Nummer 06203/808-136.
www.edingen-neckarhausen.de
Online-Bewerbung
Gesucht: Fahrer / Zusteller für Pakete und Briefe – Minijob / Aushilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in Wiesbaden und Umgebung als AushilfeWas wir bieten- 17,42 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionaler Zulage- Du kannst sofort als Aushilfe starten.- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zusteller bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsnlwiesbaden#F1ZustellerStationsleitung (m/w/d) für die Abteilung Neurologie
Jobbeschreibung
Stationsleitung (m/w/d) für die Abteilung Neurologie der LVR-Klinik Bonn gesucht Standort: Bonn Einsatzstelle: LVR-Klinik Bonn Vergütung: P 13 TVöD Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit Beschäftigungsverhältnis: unbefristet Besetzungsstart: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 01.02.2025 Das sind Ihre Aufgaben Auf unserer Neurologie mit Schwerpunkt Frührehabilitation sind Sie, zusammen mit Ihrer Stellvertretung, zuständig für rund 13 nachgeordnete pflegerische Mitarbeiter*innen und maximal 18 Patient*innen. Dabei unterstützen Sie Ihr Team bei individualisierten sowie patient*innenorientierten Maßnahmen und steuern in Abstimmung mit der Pflegedienstleitung die Organisation der stationären Abläufe. Als fester Bestandteil eines großen abteilungsinternen Leitungsteams sind Sie vertrauensvolle*r Ansprechpartner*in für Patient*innen, Angehörige sowie für Kolleg*innen der multiprofessionellen Teams. Hospitationen: Lernen Sie uns kennen. Um den perfekten Einblick in unsere Teams zu ermöglichen, bieten wir Hospitationen, die einen Tag mit allen Diensten umspannen, aber auch mehrtägige Kennenlernzeiträume. Multiprofessionelles Team: Pflegekräfte, Ärzt*innen und Therapeut*innen verschiedenster Professionen arbeiten bei uns Hand in Hand zusammen – das ist unsere Vision. Damit streben wir nicht nur Sicherheit im Arbeitsalltag an, sondern wollen auch dazu beitragen, dass unsere Patient*innen ganzheitlich und umfassend behandelt werden. Individuell anpassbarer Dienstplan: In der Regel arbeiten Sie nicht an Wochenenden oder in der Nacht! Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in Mindestens zweijährige Führungserfahrung Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden. Worauf es uns noch ankommt Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung bzw. haben die Bereitschaft, eine entsprechende Qualifikation zu erwerben (pflegerische Leitung eines Bereichs im Krankenhaus), oder verfügen über ein Studium im Bereich Pflegemanagement (Bachelor). Eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung hat bei Ihnen einen genauso hohen Wert wie eine empathische und wertschätzende Atmosphäre sowie eine hohe fachliche Kompetenz. Freuen Sie sich auf eine herausfordernde neue Tätigkeit inmitten des Klinikalltags mit einem vielseitigen Aufgabengebiet. Das bieten wir Ihnen LVR-Flex-Time Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung. Kantine In unserer Cafeteria „LebensART“ können Sie täglich aus mehreren frisch gekochten Gerichten und Speisen wählen. Lassen Sie sich in modernem Ambiente Ihr Mittagessen schmecken! Zentrale Lage Unsere Einrichtung ist zentral gelegen und mit dem Auto, ÖPNV und Fahrrad gut zu erreichen. Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partnerangebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. Wer wir sind Die LVR-Klinik Bonn ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und Plätzen sowie rund 1.700 Beschäftigten in insgesamt acht Abteilungen. Der Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie umfasst drei allgemeinpsychiatrische Abteilungen sowie jeweils eine Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie ist durch eine eigene Klinik mit mehreren Standorten vertreten. Im Fachbereich Neurologie steht neben den Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene das Kinderneurologische Zentrum zur Verfügung. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de. Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und X (ehemals Twitter)! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne online über unser Bewerbermanagementsystem bis zum 01.02.2025. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf sowie Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Elvira Lange, Pflegedirektorin, Tel. 0228 551-2137, sowie Frau Kerstin Menter, Pflegerische Leitung der Abteilung, Tel. 0228 551-2347, gerne zur Verfügung. Kennziffer: STA-07224c Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung, z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen, oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Auf unserer Neurologie mit Schwerpunkt Frührehabilitation sind Sie, zusammen mit Ihrer Stellvertretung, zuständig für rund 13 nachgeordnete pflegerische Mitarbeiter*innen und maximal 18 Patient*innen;...Hohes Gehalt! Sachgebietsleiter/in für das kaufmännische Gebäudemanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Penzbergsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nSachgebietsleiter/in für das kaufmännische Gebäudemanagement (m/w/d)
unbefristet, in Vollzeit.
Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung und weitere Informationen zu diesem Stellenangebot erhalten Sie unter www.penzberg.de.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das Ambulante OP-Zentrum
Jobbeschreibung
Flexibilität und hohe Konzentration zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie genau richtig bei uns! Das Klinikum Hochrhein sucht in Teilzeit 50% zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Ambulantes OP-Zentrum 50%Ihr Aufgabengebiet
OP-Vorbereitung mit Instrumenten und Verbrauchsmaterial/ Umgang mit Sterilgut
Assistenz bei ambulanten Operationen unter sterilen Bedingungen
Springertätigkeiten im ambulanten OP
Organisation von Transport- und Patientenlogistik
Betreuung der Patienten im Ruheraum
Was Sie erwartet
Eine unbefristete Einstellung nach TVöD-K inkl. betrieblicher Altersvorsorge
Eine spannende Tätigkeit im OP mit Entwicklungsmöglichkeiten
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
Fort- und Weiterbildungen
Geregelte Arbeitszeiten
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d)
OP-Erfahrung wäre vorteilhaft, jedoch kein Muss
Zuverlässigkeit und Engagement, Freundlichkeit sowie Belastbarkeit
Spaß an einer Tätigkeit im OP mit viel Patientenkontakt
Selbstständiges Arbeiten
Der Einsatz erfolgt in 7,8 Stunden-Schichten an 3-5 Tagen in der Woche (montags bis freitags).
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere AOP-Z Leitung, Frau Sarah Eisele, zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4455
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR / MTRA) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR / MTRA) (gn*) Unbefristet | In Vollzeit mit 39 Wochenstunden | Vergütung in Anlehnung an die AVR-C | UKM Marienhospital GmbH, Abteilung für Radiologie | Kennziffer 10248 Komm zu uns ins UKM Marienhospital! Bei uns arbeiten wir fachübergreifend für ein gemeinsames Ziel: erstklassige Gesundheitsversorgung für Menschen aus der Region. Freue Dich auf abwechslungsreiche Aufgaben in einem familiären und gemeinsamen Miteinander.Du möchtest Dich mit uns für Menschen einsetzen? Dann freuen wir uns auf Deine fachkompetente Mitarbeit im Herzkatheterlabor. Miteinander – und in Zukunft mit Dir!VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Einsatz in den Bereichen der konventionellen RadiologieDurchführung von CT und MRTAssistenz bei speziellen UntersuchungenANFORDERUNGEN: Eine abgeschlossene MTRA-BerufsausbildungFreude an zukunftsorientierter Tätigkeit im TeamBereitschaft zur Teilnahme an BereitschaftsdienstenSelbstständiges und verantwortungsvolles ArbeitenTeamfähigkeit und souveränes AuftretenWIR BIETEN: Die Möglichkeit der unverbindlichen HospitationEin äußerst abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten TeamPersönliche Förderung durch umfassende und individuelle EinarbeitungFamiliäre ArbeitsatmosphäreZusätzliche AltersvorsorgeRückfragen an: Christiane Stock, T 02552 79-4074.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025.BESTE BEDINGUNGEN: AbwechslungsreichFamilienfreundlichWertschätzungFort- und WeiterbildungWeitere VorteileAbwechslungsreichFamilienfreundlichFort- und WeiterbildungVersorgung des gesamten fachspezifischen BehandlungsspektrumsWeitere Vorteile ...(*gn=geschlechtsneutral)Die UKM Marienhospital GmbH unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.UKM Marienhospital GmbH • Albert-Schweizer-Campus 1, Gebäude D548149 Münster • www.ukm-marienhospital.deStraßenbaufacharbeiter/-in oder Maurer/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Bruchsal (ca. 47.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine sehr gute infrastrukturelle Ausstattung und verkehrsgünstige Lage aus und bietet mit einem vielfältigen Schul- und Freizeitangebot eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Für unseren Baubetriebshof, Sachgebiet Straßenunterhaltung, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Straßenbaufacharbeiter/-in oder Maurer/-in (m/w/d) Bis Entgeltgruppe 5 TVöD - Stellenkennziffer 2025-0010 Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören u. a. Pflaster-, Platten- und Unterhaltungsarbeiten an Straßen, Gehwegen und Anlagen, kleinere Umbauarbeiten an Gebäuden, die Bedienung von Radladern, Kombiwalzen und anderen Baumaschinen sowie allgemeine Rufbereitschaft und Winterdiensttätigkeiten. Bewerbungsschluss: 2. März 2025 Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.bruchsal.de/stellenangeboteZu den Aufgabenschwerpunkten gehören u. a. Pflaster-, Platten- und Unterhaltungsarbeiten an Straßen, Gehwegen und Anlagen, kleinere Umbauarbeiten an Gebäuden, die Bedienung von Radladern, Kombiwalzen und anderen Baumaschinen;...[Sofort Starten] Leiter/in für das Sachgebiet Steuern (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Penzbergsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nLeiter/in für das Sachgebiet Steuern (m/w/d)
unbefristet, in Vollzeit
Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung und weitere Informationen zu diesem Stellenangebot erhalten Sie unter www.penzberg.de.
Kapitalmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kapitalmanager (m/w/d)DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:In unserer neuen Banksteuerung verbinden wir strategisches Denken mit modernster Technik und agilem Arbeiten. Wir suchen motivierte Persönlichkeiten - ob erfahrene Spezialisten, Quereinsteiger mit Interesse an Banksteuerung oder Berufseinsteiger mit Begeisterung für Zahlen, Daten und Fakten. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, gestalten Sie Prozesse aktiv mit und übernehmen Sie Verantwortung für die Zukunft der Banksteuerung.
Strategische Schwerpunkte:
Aufbau eines RWA-Managements (Datenanalyse) zur Optimierung der risikogewichteten Aktiva
Verantwortung für die normative Sicht der Risikotragfähigkeit und die Entwicklung der Kapitalplanung
Mitarbeit an der Ergebnisspaltung sowie der Kapitalmarkt- und Asset Allocation-Steuerung
Mitgestaltung der strategischen Geschäftsfeldsteuerung zur Steuerung von Profitabilität und Risiken
Operative Aufgaben:
Mitverantwortung für das Reporting, die Validierung und Weiterentwicklung des zentralen Steuerungstools (GBS-Tool)
Optimierung der zentralen Steuerungsprozesse sowie Analyse und Umsetzung regulatorischer Anforderungen
Entwicklung und Betreuung von Methoden und Modellen zur Unterstützung der Banksteuerung
DAS BRINGEN SIE MIT:
Ein abgeschlossenes Studium, z. B. zum/r BankbetriebswirtIn, in Wirtschaftswissenschaften, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Idealerweise Erfahrung in den Bereichen Banksteuerung, Risikomanagement oder Controlling
Begeisterung für Zahlen, Daten und Fakten sowie strategisches Denken
Offenheit für neue Arbeitsmethoden und idealerweise Kenntnisse in der Entwicklung und Betreuung von Methoden und Modellen
Freude daran, Verantwortung zu übernehmen und Prozesse proaktiv zu gestalten
Teamgeist, Flexibilität und eine offene Denkweise
GUT ZU WISSEN:
Wir arbeiten mit GBS-Tool, MS-Office und Jira - Noch nie gehört? Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung.
Weiterbildung: Aktives Mentoring, Hospitationen und Seminare zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
WAS BIETET DIE SPARKASSE FREIBURG-NÖRDLICHER BREISGAU?
Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Euro
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw.
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen
Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S
Möglichkeit zur mobilen Arbeit
WIE KÖNNEN SIE SICH BEWERBEN, WENN SIE INTERESSIERT SIND?
Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis zum 21. Februar 2025 .
SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SIE SICH BEI UNS!
Alexander Waidelich
Leiter Treasury
0761/215-1242
E-Mail: alexander.waidelich@sparkasse-freiburg.de
Katharina Weber
Personalbetreuung
0761/215-1507
E-Mail: katharina.weber@sparkasse-freiburg.de
Jetzt hier bewerben >
Referent (m/w/d) im Bereich Infrastruktur- & Transportfinanzierung
Jobbeschreibung
Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.Referenznummer: 16001
Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: Immobilien und Projektfinanzierung
Organisationseinheit: Infrastruktur- und Transportfinanzierung
Vollzeit / Teilzeit: 100
APCT1_DE
Pflegefachkraft Ambulanter Pflegedienst w/d/m
Jobbeschreibung
Stellenanzeige Wir suchen für unsere Häuser ab sofort eine Pflegefachkraft Ambulanter Pflegedienst w/d/m Das Wichtigste auf einen Blick: Wo Sie arbeiten: Ambulanter Pflegedienst Schwabing Wann Sie arbeiten: ab sofort Wie Sie arbeiten: Vollzeit oder Teilzeit Was Sie verdienen: P 7 TVöD oder TVöDplus Wir bieten Ihnen: Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD Jahressonderzahlung nach TVöD Attraktive München Zulage Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Bezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld – kein Tag gleicht dem anderen Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Strukturierte und individuelle Einarbeitung Betriebliches Gesundheitsmanagement Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten Mitarbeiterevents Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut Ihre Verantwortung ist: Durchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Kunden*innen Umsetzen der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß) Digitale Dokumentation der Pflege Ansprechpartner*in für Kunden*innen sowie deren Angehörige und betreuenden Personen Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung Steuern und Anleiten des Pflegeteams Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Team- und Fallbesprechungen) Sie überzeugen mit: Abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau Mobilität - Führerschein Klasse B Positive Persönlichkeit Verbindlichkeit Bereitschaft Wissen weiterzugeben und Kollegen*innen anzuleiten Interesse an Weiterbildung Gender- und kultursensibles Bewusstsein Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Info-Telefon +49 89 62020 337 Mehr Erfahren Klingt gut? Dann bewerben Sie sich! Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.Durchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Kunden*innen; Umsetzen der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß); digitale Dokumentation der Pflege;...▷ Noch 3 Tage zum Bewerben!: Elektroniker (m/w/d) für Energie und Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Sie sind Elektrofachkraft und suchen eine neue Herausforderung, bei der Sie Ihre Leidenschaft für Technik voll einbringen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In dieser verantwortungsvollen Position betreuen Sie unsere elektrotechnischen Anlagen und tragen maßgeblich zur Sicherstellung ihrer Funktionsfähigkeit bei. Wir freuen uns auf Sie als:Elektroniker (m/w/d) für Energie und Gebäudetechnik (verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK))in Vollzeit – Standort Mannheim
Ihre Benefits:
✓
vielseitige und interessante Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
✓ ein umfangreiches Vergütungspaket in Anlehnung an den TV-L, welches neben einem attraktiven Gehalt zusätzliche Leistungen wie bspw. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt beinhaltet
✓ eine betriebliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen können
✓ zusätzlich zu 30 Tagen Urlaub dienstfrei am 24. und 31.12.
✓ verlässlicher Dienstplan und ein Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleich
✓ ein Zuschuss zum Deutschlandticket und zur Kinderbetreuung
✓
Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM wellpass“ mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland
✓ eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung, bei der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können
✓ ein hoch motiviertes und kompetentes Team
✓ ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch hochtechnisierten Unternehmen
Ihre Hauptaufgaben:
✓ Sie übernehmen die Rolle des zentralen Ansprechpartners für alle elektrotechnischen Belange und betreuen die elektrotechnischen Anlagen sowie die dazugehörige Gebäudetechnik.
✓ Die Betriebs- und Funktionsfähigkeit technischer Anlagen, Geräte und deren Infrastruktur im Bereich Elektrotechnik sowie angrenzender Gewerke stellen Sie sicher. Dabei berücksichtigen Sie geltende Richtlinien und Vorschriften und dokumentieren entsprechende Maßnahmen.
✓ Ihre Aufgaben umfassen Arbeiten an Stark- und Schwachstromanlagen, Netzersatzsystemen, Trafostationen sowie an Brandschutz- und Blitzschutztechnik. Zudem führen Sie Fehlersuchen durch und setzen haustechnische Anlagen instand.
✓ Sie koordinieren Nachunternehmen und führen regelmäßige Inspektionsrundgänge zur Qualitätssicherung durch.
✓ Für elektrisch unterwiesene Personen (EuP) führen Sie Schulungen durch und vermitteln notwendige Kenntnisse.
✓ Sie entwickeln einheitliche Vorgaben für die Elektrofachkräfte an den Standorten in Baden-Württemberg und Hessen und erstellen Prüfungs-, Wartungs- sowie Inspektionsvorschriften für elektrotechnische Anlagen und Systeme.
✓ Sie führen Fehlersuchen durch und setzen haustechnische Anlagen instand.
✓ Sie nehmen an der technischen Rufbereitschaft teil, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
✓ Mit Ihrer elektrotechnischen Expertise unterstützen Sie die Unternehmensleitung und tragen aktiv zur Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur bei.
Ihr Profil:
✓ Abgeschlossene Ausbildung als Meister oder staatlich geprüfter Techniker im Bereich Elektrotechnik oder eine gleichwertige Qualifikation.
✓ Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik.
✓ Fundierte Kenntnisse in der Mess- und Regelungstechnik.
✓ Ausgeprägte Team-, Kommunikations- und Kritikfähigkeit.
✓ Sicherer Umgang mit Windows-Betriebssystemen und MS Office.
✓ Versiert im Einsatz moderner Kommunikationsmittel und in der Gebäudeleittechnik.
✓ Offenheit für neue Technologien und Innovationen.
✓ Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden.
✓ Einsatzbereitschaft für gelegentliche Dienstreisen.
Pflegefachassistent*in (m/w/d) für den Nachtdienst im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Das Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim im Herzen von Bonn-Poppelsdorf bietet Lebensraum für 86 Bewohner*innen für Hilfs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren aus dem Bereich der somatischen und gerontopsychiatrischen Pflege. Bewohner*innen mit einem zusätzlichen Betreuungsbedarf aufgrund von demenziellen Veränderungen erfahren im eigens geschützten Wohnbereich besondere Zuwendung. Wir bieten unseren Bewohner*innen ein vielfältiges Betreuungsangebot. Dabei stehen die Teilhabe und die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, im Mittelpunkt.Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine
Pflegefachassistent*in (m/w/d) für den Nachtdienst im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim
in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
Unterstützung bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen
Unterstützung zum Erhalt und zur Aktivierung der eigenständigen Lebensführung
Durchführung der Dokumentation
Verantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und Durchführungsverantwortung
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Empathie für Bewohner*innen und Angehörige
Eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes
Unser Angebot:
abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
qualifizierte Einarbeitung
tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriert
zusätzlich Jahressonderzahlung im November
betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Angebot zum Bike-Leasing
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Carola Schmitz, Pflegedienstleitung, unter Tel. 0228 / 91509-0 gerne zur Verfügung.
Sebastian-Dani-Alten-und Pflegeheim Frau Carola SchmitzPflegedienstleitung Nachtigallenweg 153115 Bonn
zur Onlinebewerbung
Berufspraktikant (m/w/d) im Rahmen der Ausbildung zum staatlichen anerkannten Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Berufspraktikant (m/w/d) im Rahmen der Ausbildung zum staatlichen anerkannten Erzieher (m/w/d)
Wohnheim St. Michael01.09.2025, befristet bis zum 31.08.2026 |
Vollzeit |
Lichtenfels |
Ihre Aufgaben
| Ihr Profil
|
Was wir bieten
Attraktive Vergütung
tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes,
monatliche Ausbildungsvergütung: 1.802,02 € / brutto
Vermögenswirksame Leistungen
monatliche Ausbildungsvergütung: 1.802,02 € / brutto
Vermögenswirksame Leistungen
Finanzielle Vorteile
Urlaubs- und Weihnachtsgeld, dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge (ZVK), attraktive Mitarbeiterrabatte bei TOP Marken & Benefits
Arbeitszeiten
Vollzeit, 39 Std./Woche
Persönliche
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung
interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitliche
Vorteile
Vorteile
Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
Vertrauensvolles
Miteinander
Miteinander
Respektvoller Umgang, umfangreiche Einarbeitung, sehr gutes Betriebsklima
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Lehnert unter 09571 9479110 zur Verfügung. | Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde Bereich Personal Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg >www.caritas-ggmbh.de |
Vermessungsingenieur (m/w/i)
Jobbeschreibung
Vermessungsingenieur (m/w/i) Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unser Kreisamt für Landentwicklung und Vermessung im Sachgebiet Liegenschaftskataster zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die bereit ist für zukunftsorientierte Aufgaben, ein umfangreiches Aufgabengebiet und wertvolle Zusatzleistungen, als Vermessungsingenieur*in DAS GESTALTEN SIE: Koordination und Weiterentwicklung des Aufbaus des digitalen Liegenschaftskatasterarchivs, Überwachung und Qualitätssicherung der Arbeiten zum digitalen Verfahrensablauf, Tätigkeiten zur Führung und Fortführung des Liegenschaftskatasters, interne und externe Beratung zu Vermessungsfragen als auch zum Liegenschaftskataster, Betreuung von Hard- und Software im Fachbereich sowie fachliche Ansprechperson für die interne und externe Informations- und Kommunikationstechnik, Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung, Stellvertretung für die Sachgebietsleitung. DAS BRINGEN SIE MIT: Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in (FH) Vermessungswesen, Bachelor of Science Geodäsie oder Bachelor of Engineering Vermessung und Geoinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie idealerweise Vorbereitungsdienst mit Abschluss der Staatsprüfung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst, Alternativ: abgeschlossene Ausbildung zum* zur Vermessungstechniker*in mit erfolgreich abgeschlossener Laufbahnbefähigung für den mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst als Voraussetzung für den Aufstieg in den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst, Kenntnisse des Liegenschaftskatasters sowie in der Entwicklung und Struktur der Liegenschaftskatasterakten der württembergischen Landesvermessung, gute und schnelle Auffassungsgabe sowie zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise, Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit sowie Entscheidungsfreude, hohes Maß an Einsatzbereitschaft, sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift. DAS ERWARTEN SIE VON UNS: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11, in Vollzeit, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können, Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können, Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember. Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.02.2025 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechpartner Ernst Schmid, Sachgebietsleiter „Liegenschaftskataster“, Telefon: 07121 480-3144, und Manfred Schuster, Abteilungsleiter „Liegenschaftskataster“, Telefon: 07121 480-3129, helfen bei Fragen gerne weiter. Wir freuen uns auf Sie!Pflegefachkraft / Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser ambulanter Pflegedienst sucht ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) / Stellvertretende Pflegedienstleitung (bis 50% unbefristet; ab 75% - 100% befristet), Dienstsitz Bürstadt. Im Rahmen der Pflege sowie des Mobilen Sozialen Hilfsdienstes versorgen 30 Mitarbeitende mit unterschiedlichen Qualifikationen ca.120 Menschen aller Pflegegrade.Unser Angebot:✓
Vielfältiges und abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem sich stetig entwickelnden Unternehmen der Wohlfahrtspflege
✓ Kurze Entscheidungswege und ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
✓
Leistungsgerechte Vergütung inkl. betrieblicher Altersvorsorge
✓ Supervision, Fortbildungen sowie flexible Möglichkeiten für mobile Arbeit
Ihre Aufgaben:
✓ Übernahme der Pflege und Betreuung hilfsbedürftiger und älterer Menschen
✓ Durchführung der Behandlungspflege wie Wundbehandlung, Medikamentengabe, Injektionen
✓ Anpassung der individuellen Körperpflege der Klienten
✓
Führen der Pflegedokumentation
Optional:
✓ Sicherstellung der Vertretung der PDL
✓ Verantwortung im Bereich des Qualitätsmanagements übernehmen
✓ Unterstützung bei der Implementierung neuer Projekte wie Telematikinfrastruktur
✓ Mitarbeit in Personal- und Organisationsentwicklung im Pflegebereich
✓ Kunden-Akquise sowie §37,3 Beratungen
✓ Aufbau und Pflege einer effektiven Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Social Media
Ihr Profil:
✓ Examinierte Pflegefachkraft mit idealerweise Berufserfahrung in der ambulanten Pflege
✓
Weiterbildung zur Pflegedienstleitung erwünscht bzw. Bereitschaft zur Weiterbildung
✓ Aufgeschlossenheit für neue Herausforderungen
✓ Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz unterstreichen Ihr freundliches Auftreten
✓ Verantwortungsbewusstsein und Engagement
✓ Gute EDV-Kenntnisse, Kenntnisse einschlägiger Branchensoftware (wünschenswert Medifox) und eine Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich jetzt über HeyJobs.
Bei Fragen können Sie sich gerne unter 06206-9877113 melden.
Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau
Jobbeschreibung
Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau / BrückenbauGemeinsam. Sicher. Mobil.Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur.
Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau
für unsere Niederlassung Westfalen in Hamm .
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Bei dieser interessanten Tätigkeit sind Sie für die Konzeption versch. Bauwerke in Projekten des konstruktiven Ingenieurbaus, wie Mehrfeldbauwerke, Spannbetonbrücken sowie Verbund- und Stahlbetonbrücken zuständig. Hierzu zählen u. a. die Anfertigung von Bauwerksentwürfen mit statischer Berechnung und die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, einschl. der Vergabe im Rahmen von Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen.
Im Rahmen der operativen Projektarbeit für zugewiesene Baumaßnahmen übernehmen Sie die fachliche Betreuung von Bauprojekten in enger Kooperation mit Kollegen, externen Planungs- und Ingenieurbüros sowie beauftragten Baufirmen.
Sie prüfen Pläne z. B. von Brücken, Tunneln, Stütz- und Lärmschutzwänden und überwachen sowie steuern die bauliche Umsetzung inkl. der Abrechnung von Bauleistungen und Nachtragsbearbeitung.
Das sollten Sie mitbringen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau bzw. vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse im Bauprojektmanagement mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau
Erfahrungen in der Anwendung der geltenden Normen und Richtlinien im Konstruktiven Ingenieurbau und Kenntnisse im Vertragsrecht, insbesondere der HOAI, UVO und VgV sowie in der Kalkulation und Vergabe von Ingenieurleistungen
Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeuges
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Das wäre wünschenswert:
Erste Berufserfahrung in der Straßenbauverwaltung
Kenntnisse in der fachbezogenen Datenverarbeitung (SIB-Bauwerke, iTwo, AutoCAD)
Das zeichnet Sie aus:
Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
Freude an der Arbeit im Team
Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Das erwartet Sie bei uns:
Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
Familie und Freizeit
Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
Persönliche Mobilität
JobTicket, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 12 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Herrn Dr. Karl-Heinz Haveresch | Telefonnummer: 02381/912218. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Sophia Lülf unter der Telefonnummer +49 1736650608 | E-Mail: Sophia.Luelf@autobahn.de zur Verfügung.
Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .
Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in den Datenschutzinformationen nachgelesen werden.
Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung Westfalen
Marker Allee 46
59063 Hamm
www.autobahn.de
Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Pflegehilfskräfte (m/w/d) in Hofheim St. Martin, St. Anna
Jobbeschreibung
Sie haben Freude am Kontakt mit Menschen und möchten an einer würdevollen Versorgung, Pflege und Betreuung von Seniorinnen und Senioren mitwirken?Dann sind Sie bei uns genau richtig!Unser Caritas-Altenservicezentrum St. Martin in Hofheim beherbergt neben zwei vollstationären Pflegeeinrichtungen eine Tagespflege und weitere soziale Dienste. Für unser Caritas-Pflegeheim St. Martin mit den Hausgemeinschaften St. Anna suchen wir zum nächstmöglichen Termin
Pflegehilfskräfte (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
- die Möglichkeit, eigenverantwortlich in einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld tätig zu sein
- einen krisensicheren und unbefristeten Arbeitsplatz und die Aussicht auf weitere Aufstiegschancen in unserem Verband
- motivierte und engagierte Kolleginnen und Kollegen
- eine wertschätzende Führungskultur
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Bezahlung nach AVR Caritas
- zahlreiche zusätzliche Sozialleistungen: Betriebliche Altersversorgung, Beihilfe
Sie bieten uns im besten Falle:
- Sie verfügen über eine entsprechende Qualifikation
- Sie haben Freude am Umgang mit Pflegebedürftigen und deren Angehörigen
- Sie pflegen eine ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sie zeigen Einfühlungsvermögen und arbeiten gerne im Team
- Sie sind flexibel für den Einsatz im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen
- Sie verfügen über IT-Kenntnisse oder möchten diese gerne erwerben
- Sie zeigen eine christliche Grundeinstellung
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Melanie Schröder, Einrichtungsleitung, Tel. 09523 925-0.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte, vorzugsweise per E-Mail (PDF-Datei bis max. 20 MB), mit aussagefähigen Unterlagen.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie auf eine Papierbewerbung zu verzichten.
Gerne können Sie die Online-Bewerbung nutzen. www.jobs.caritas-hassberge.de
Caritasverband für den Landkreis Haßberge e.V.,
Obere Vorstadt 19, 97437 Haßfurt
Email: personal@caritas-hassberge.de
Internet: www.caritas-hassberge.de
Facebook: www.facebook.de/caritashassberge
Ausbilderin / Ausbilder (m/w/d) für das Berufsfeld Elektrotechnik / Elektronik
Jobbeschreibung
Der Bezirk Mittelfranken sucht für das Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören · Sprache · Lernen (BBW HSL) am Standort Nürnberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Ausbilderin / Ausbilder (m/w/d) für das Berufsfeld Elektrotechnik / Elektronik in Vollzeit (39 Wochenstunden). Das Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören · Sprache · Lernen ist eine überregionale Einrichtung zur beruflichen Rehabilitation junger Menschen mit besonderem Förderbedarf nach § 51 SGB IX. In der Ausbildungsabteilung Elektrotechnik / IT des Standortes Nürnberg werden bis zu 24 Teilnehmende von 3 Ausbilderinnen bzw. Ausbildern ausgebildet sowie in der Berufsvorbereitung (BvB) gefördert. Die Einrichtung ist nach AZAV zertifiziert. Ihre Aufgaben Ausbildung von Elektronikerinnen bzw. Elektronikern (m/w/d) für Geräte und Systeme sowie Elektrikerinnen und Elektrikern (m/w/d), Fachrichtung Gerätetechnik Förderung und Anleitung der Maßnahmeteilnehmenden in Berufsvorbereitung und Arbeitserprobungen Vertretung von Kolleginnen und Kollegen innerhalb der Ausbildung Übernahme von Ausbildungstätigkeit (1. bis 4. Lehrjahr) mit Unterweisungen und Dienstleistungen im Rahmen der Elektrotechnik der Dienststelle Koordination und Absprache bei Arbeitserprobungen, Kooperationen mit Betrieben bezüglich Praktika mit Unterstützung durch den Sozialdienst Teilnahme an Besprechungen und Arbeitskreisen Ihr Profil Sie verfügen über einen Abschluss als Industriemeisterin / Industriemeister (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik / Elektronik oder als Handwerksmeisterin / Handwerksmeister (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik / Elektronik oder als Technikerin / Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik / Elektronik oder als Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Sie bringen Kenntnisse in Analog- sowie Digitaltechnik, Regelungstechnik, Installationstechnik und Schaltanlagenbau mit Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Elektronikbereich Sie verfügen über den Nachweis der Ausbilderberechtigung (AdA-Prüfung) Berufserfahrung in der Ausbildung junger Menschen ist von Vorteil Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit besonderem Förderbedarf ist von Vorteil Bereitschaft zur Weiterqualifizierung Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen mit Förderbedarfen und Behinderung Eine wertschätzende und empathische Haltung im Umgang mit Mitmenschen Erfahrung um Umgang mit hör- bzw. sprachgeschädigten Menschen ist von Vorteil Bereitschaft zum Erlernen der Gebärdensprache Nachweis bzw. Erwerb der rehapädagogischen Zusatzqualifikation (ReZA) ist erforderlich Einsatzfreude, Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise Führerschein der Klasse B Wir bieten Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Eine unbefristete Vollzeitstelle, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche im Rahmen von Jobsharing nach Möglichkeit berücksichtigt werden Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 8b TVöD Gewährung einer SuE-Zulage von bis zu 130 € bei Vollzeitbeschäftigung Die SuE-Zulage kann in bis zu 2 weitere freie Tage umgewandelt werden Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. frei Zusätzlich bis zu 2 Regenerationstage jährlich Die Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen und erfahrenen Team Fachliche Einarbeitung sowie hausinterne Fortbildungen Geregelte Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung zur Absicherung fürs Alter Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Gute Verkehrsanbindung sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten Zuschuss zum Deutschlandticket Job Fahrradleasing Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein. Der Bezirk Mittelfranken fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Kontakt Für Auskünfte steht Ihnen die Werkstattleitung, Herr Pino Fais (Tel. 0911 6414-304), bzw. der Ausbildungsleiter des Berufsbildungswerkes, Herr Oliver Klaus (Tel. 0911 6414-102), gerne zur Verfügung. Informationen über das Berufsbildungswerk finden Sie unter www.bbw-mittelfranken.de. Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken finden Sie unter www.bezirk-mittelfranken.de. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt. Bitte senden Sie daher keine Originale. Vorzugsweise senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 26.02.2025 unter dem Stichwort „Ausbildung Elektrotechnik“ an: Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören · Sprache · Lernen Personalstelle Pommernstraße 25 90451 Nürnberg personalstelle.bbw-hsl@bezirk-mittelfranken.deAusbildung von Elektronikerinnen bzw. Elektronikern (m/w/d) für Geräte und Systeme sowie Elektrikerinnen und Elektrikern (m/w/d), Fachrichtung Gerätetechnik; Förderung und Anleitung der Maßnahmeteilnehmenden in Berufsvorbereitung;...Projektmanager (m/w/d) für digitale Infrastruktur [Dringend Gesucht]
Jobbeschreibung
Die Stadt Kornwestheim (34.000 Einwohner) plant den Bau des Schulcampus Ost für 1.600 Schülerinnen und Schüler. Hier wird ein moderner Bildungsstandort geschaffen, der den nachfolgenden Generationen optimale Lernbedingungen bietet und die Bildungsinfrastruktur erheblich stärkt. Des Weiteren steht die Evaluation der Digitalstrategie für die sonstigen Schulen und die Umsetzung der Digitalisierung in den städtischen Kindergärten an.Zur Unterstützung bei diesen vielfältigen Aufgaben suchen wir für die IT-Abteilung des Fachbereiches Kinder, Jugend, Bildung einenPROJEKTMANAGER (M/W/D) FÜR DIGITALE INFRASTRUKTUR
Aufgaben
- Planung und Umsetzung einer digitalen IT-Infrastruktur in den städtischen Schulen und Kindergärten, einschließlich der Baubegleitung und Koordination der Gewerke bei der Installation der Elektro- sowie Datentechnik
- Enge Zusammenarbeit mit den städtischen Fachbereichen (insbesondere Hochbau und Gebäudetechnik)
- Projektüberwachung und -dokumentation
- Erstellung und Fortschreibung des jährlichen Investitions- und Instandhaltungsplans im Bereich digitaler IT-Infrastruktur an Schulen und Kindergärten
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Durchführung des Beschaffungsprozesses
- Fördermittelmanagement (von der Antragsstellung bis zur Verwendungsnachweisprüfung)
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik, Techniker bzw. Meister (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik oder Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. entsprechende Berufserfahrung in o. g. Aufgabenbereichen
- Kenntnisse im Bereich der technischen Gebäudeaus- rüstung (TGA) und der IT-Infrastruktur idealerweise in Bildungseinrichtungen
- Erfahrung in der Begleitung von Bau- und Sanierungsprojekten
- Gute Kenntnisse in CAD /BIM und der VOB/VOL
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung
- Selbstständiges, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung in einem kleinen sehr engagierten Team
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe EG 11 des TVöD
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten inkl. der Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Übernahme der Kosten für das VVS-Deutschland-Jobticket
- Dienstradleasing mit übertariflichem Zuschuss und attraktive Mitarbeitervorteile (Corporate Benefits und Corporate Pass)
- Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung und Kinderbetreuungsplätzen
Leitung der Gruppe C4 »IT des Dateneinzugs und der Aufbereitung« (w/m/d)
Jobbeschreibung
Leitung der Gruppe C4»IT des Dateneinzugs und der Aufbereitung« (w/m/d)Job-ID: 020/25-IThD-ext
Ort: Wiesbaden
Bewerbungsfrist: 12.02.2025
Eintrittsdatum: nächstmöglich
Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit
Status/Laufbahn: Besoldungsgruppe A 16 BBesO
oder entsprechende außertarifliche Bezahlung für Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer
Aufgabengebiet
Die Gruppe C4 befindet sich derzeit im Aufbau und soll perspektivisch 5 Referate mit ca. 75 Mitarbeitenden an den Standorten Bonn und Wiesbaden umfassen.
In der Gruppe C4 sollen alle IT-Aufgaben zur technischen Unterstützung des Dateneingangs sowie der Datenaufbereitung und -plausibilisierung für den Statistikproduktionsprozess gebündelt und aus einer Hand geführt werden. Dies umfasst die Bereitstellung von Standardkomponenten, insbesondere auf der Basis von Kaufwerkzeugen, als auch deren Integration zu fachstatistischen Aufbereitungsverfahren.
Darüber hinaus verantwortet die Gruppe C4 die Konzeption, Bereitstellung und Weiterentwicklung der Infrastruktur für Statistikproduktion und Register in enger Zusammenarbeit mit dem ITZBund auf Basis der aktuellen Cloudstrategie.
Ihr Dienstort ist Wiesbaden; Flexibilität im Hinblick auf tageweisen Einsatz am Standort Bonn wird erwartet.
Ihre Aufgaben sind
Aufbau, Leitung und Entwicklung der Gruppe sowie Beratung der Abteilungs- und Amtsleitung mit fachlicher Expertise im Rahmen der dargelegten Aufgabenschwerpunkte
Gewährleistung der sach- und termingerechten Bereitstellung von Standardkomponenten und fachstatistischen Aufbereitungsverfahren gemäß Portfolioplanung
Gewährleistung der Verfügbarkeit, Stabilität und Leistungsfähigkeit der IT-Systeme und -Infrastruktur
Gewährleistung eines effektiven Incident- und Change-Managements für die IT-Verfahren und Standardkomponenten im Verantwortungsbereich
Evaluation und Integration neuer Technologien
Vertretung der Gruppe innerhalb des Hauses sowie gegenüber nationalen und internationalen Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
Führung, Förderung und Personalentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Berücksichtigung gendergerechter Aspekte
Zielorientierte und vorausschauende Planung und Steuerung des Ressourceneinsatzes
Identifizierung, Steuerung und Lösung von Zielkonflikten sowie Risiken
Anforderungen
Wir erwarten eine engagierte und verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit mit folgender persönlicher und fachlicher Expertise:
Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Referaten und/oder anderer Organisationseinheiten oberhalb von Sachgebieten oder in der Leitung von Projektgruppen oder größeren Facharbeitsgruppen und interdisziplinärer Arbeit
Mehrjährige Erfahrung im Management von Dienstleistenden, idealerweise im Cloud-Umfeld
Umfassendes Verständnis von IT-Projektmanagement-Methoden (agil, klassisch, hybrid)
Umfassendes Verständnis von IT-Service-Management-Prinzipien und -Prozessen, insbesondere im Rahmen von ITIL (IT Infrastructure Library)
Fähigkeit zur gruppen- und abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb des Hauses sowie Engagement bei der Kontaktpflege zu den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern außerhalb des Hauses
Großes Engagement, hohe Belastbarkeit sowie gutes Selbstmanagement und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Dienstleistenden, (internen) Kundinnen und Kunden und Partnern
Ausgeprägte Sozialkompetenz und Fähigkeit zur Führung, Motivation und Leitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - auch über räumliche Distanz
Urteilsvermögen, Entscheidungs- sowie Überzeugungsfähigkeit
Kulturelle Offenheit und Empathie, Genderkompetenz
Bereitschaft zu Dienstreisen
Bewerbungsberechtigt sind:
Personen, die ein mit einem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. einen gleichwertigen Abschluss (z. B. Magister, Dipl.-Univ.) im MINT-Bereich mit Schwerpunkt auf Informationstechnik besitzen oder
Beamtinnen und Beamte, die im Rahmen des Ausbildungs- oder Praxisaufstiegs nach § 33a, 33b BLV (alte Fassung) in den höheren Dienst aufgestiegen sind und
jeweils mindestens ein Amt der BesGr. A 14 BBesO innehaben oder sich in einer vergleichbaren tariflichen Eingruppierung befinden (soweit im öffentlichen Dienst beschäftigt)
Anmerkungen
Das Statistische Bundesamt fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. In der ausgeschriebenen Funktion sind Frauen unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Funktion ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Eine Verbeamtung ist nach Maßgabe der beamtenrechtlichen Vorschriften möglich.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns daher über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir bieten unseren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten und verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber. Das Statistische Bundesamt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zudem durch eine Vielzahl von Angeboten. Wir punkten durch verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Rahmen flexibler Arbeitsmodelle, selbstverständlich auch für Teilzeitkräfte.
Fortbildungen halten wir für selbstverständlich und bieten Ihnen ein breites Spektrum, beispielsweise zu IT- und fachbezogenen Themen, Sprachen, Gesundheit und vieles mehr. Beschäftigten des Statistischen Bundesamtes steht dazu ein eigenes Fortbildungsprogramm zur Verfügung, das jährlich aufgelegt wird.
Ausführliche Informationen über das Statistische Bundesamt finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de .
Bewerbungen mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 12.02.2025 über das Stellenportal INTERAMT unter Angabe der Kennziffer 020/25 .
Ihre Daten werden aufgrund der zu besetzenden Position an das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI, Alt-Moabit 140, 10557 Berlin) weitergegeben. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet/gelöscht. Weitere Bestimmungen zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link:
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/ministerium/datenschutzhinweis-personalgewinnung.pdf?__blob=publicationFile&v=2
sowie unter
https://www.destatis.de/DE/Ueber-uns/Arbeiten-im-Bundesamt/Karriere/Datenschutz-bewerbung.html
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Antje Krüger (Tel.: +49 611 75-2150 ) gerne zur Verfügung.
Adresse
Statistisches Bundesamt
A21 - Personalgewinnung und Personalentwicklung
Gustav-Stresemann-Ring 11
65189 Wiesbaden
Ausbildung zur/zum Straßenwärter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Anpacken, Durchstarten, Möglichmachen!Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohnerinnen und Einwohner miteinander und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste.
Hast Du Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein?
In der Kreisstraßenmeisterei der Wirtschaftsbetriebe des Landkreises Wolfenbüttel suchen wir zum 01.08.2025 eine/n engagierte/n und verantwortungsbewusste/n
Auszubildende/n zur/zum Straßenwärter/in (m/w/d)
Was erwartet Dich:
- die Ausbildung dauert 3 Jahre (eine Verkürzung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich)
- die Ausbildung gliedert sich in praktische und theoretische Abschnitte und schließt zum Ende der Ausbildung mit dem Gesellenbrief
- die theoretische und ein Teil der praktischen Ausbildung findet im Blockunterricht in den Berufsbildenden Schulen Cadenberge und in der Berufsschule ABZ Mellendorf statt
- die praktische Ausbildung erfolgt im Tiefbaubetrieb in der Kreisstraßenmeisterei
- Bestandteil der Ausbildung ist auch der Erwerb der Fahrerlaubnis CE (Lkw); die Kosten hierfür trägt der Landkreis Wolfenbüttel
- Aufgaben während der Ausbildung sind u.a.:
- Absicherung von Arbeits- und Unfallstellen
- Aufstellen und Pflege von Verkehrszeichen
- Pflegen von Grünflächen und Gehölzen entlang der Straßen
- Instandsetzungsarbeiten an Straßen und Brücken
- Reinigungs- und Reperaturarbeiten
- Winterdienst
- Absicherung von Arbeits- und Unfallstellen
Du passt zu uns, wenn:
- Du über einen guten Haupt- oder Realschulabschluss verfügst,
- handwerkliches Geschick zu Deinen Stärken gehört,
- Du ein gutes technisches Verständnis hast,
- Du körperlich belastbar bist,
- Dich deine Kontakt- und Teamfähigkeit auszeichnen,
- Deine charakterliche und gesundheitliche Eignung vorliegt.
Wenn Du Dich für uns entscheidest, kannst Du Dich auf folgende Benefits freuen:
- Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche duale Ausbildung sowie eine attraktive Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit 1.218,26 € bis 1.314,02 €.
- Wir denken zukunftsorientiert und bieten Dir ansprechende Versorgungsleistungen wie zum Beispiel Vermögenswirksame Leistungen oder eine attraktive Zusatzversorgung.
- Dich erwartet ein ansprechendes Arbeitsumfeld mit modernen technischen Arbeitsmitteln.
- Für uns ist es selbstverständlich, Dich durch interne sowie externe Fortbildungsprogramme zu fördern und zu qualifizieren.
- Nachhaltigkeit liegt uns nicht nur aufgrund unserer Kampagne "nachhaltiger Landkreis" besonders am Herzen. Darum bieten wir zahlreiche nachhaltigkeitsorientierte Benefits wie beispielsweise das Fahrrad-Leasing.
- Die Widerstandskraft (Resilienz), Eigenverantwortung und Selbststeuerung der Mitarbeiter/innen zu stärken, ist uns wichtig. Dafür bieten wir Dir gezielte Kurse an. Du hast die Möglichkeit, an unserem vielfältigen Betriebssportangebot teilzunehmen.
- Bei uns erwartet Dich die Mitarbeit in einem starken Team mit tollem Zusammenhalt und einem sehr guten Arbeitsklima.
- Entsprechend unserer Leitidee "Mehr Zeit für Menschen" sind uns unsere Mitarbeiter/innen besonders wichtig. Wir haben stets ein offenes Ohr für Dich.
Deine Bewerbung:
Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Hast Du Lust, Teil unserer Kreisverwaltung zu werden?
Dann freuen wir uns über Deinen Besuch auf unserer Homepage unter www.lkwf.de. Schau, ob deine Vorstellungen mit unseren Werten übereinstimmen und bewirb Dich gerne bis zum 28.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter
<a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" href="https://www.lkwf.de/Verwaltung/Karriere/Aktuelle-Stellenangebote/">https://www.lkwf.de/Verwaltung/Karriere/Aktuelle-Stellenangebote/.
Sind noch Fragen offen?
Dann nutze gerne die Gelegenheit, nähere Informationen zum Ausbildungsablauf vom Leiter der Kreisstraßenmeisterei, Herrn Nussbaum (05331/84-9621), oder von der Ausbildungsleitung, Herrn Unger (05331/84-265), zu erhalten.
Hinweis: Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen bleiben im Bewerbungsverfahren unberücksichtigt und können aus Kostengründen auch nicht zurückgesandt werden. Sollte es unerwartet zu Problemen bei der Einreichung deiner Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular kommen, kannst Du Dich ebenfalls bei Herrn Unger melden.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kinderpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kinderpfleger (m/w/d) Wir suchen Kinderpfleger (m/w/d) Ab sofort, Voll-/Teilzeit, Bad Aibling Wir möchten für Kinder einen sicheren Ort gestalten, von dem aus sie die Welt erkunden und sich zu eigenständigen, selbstbewussten und empathischen Persönlichkeiten entwickeln können. Das sind deine Aufgaben: Betreuung der Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt kreative Tagesgestaltung Mitarbeit in einem christlichen und integrativen Konzept Leben und Vermitteln unserer Werte wie Sicherheit, Lebensfreude und Beziehung. Das bringst du mit: Freude an der Arbeit mit Kindern staatliche Anerkennung der beruflichen Qualifikation Teamfähigkeit, Engagement und Empathie gegenüber Kolleg:innen und unseren Kindern Deutschkenntnisse Das bieten wir dir: Familiäre Atmosphäre in einem wertschätzenden Team klare Werte in modernen Strukturen gesichertes Arbeitsumfeld innerhalb eines Schutzkonzeptes Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung geregelte Arbeitszeiten flexible Urlaubszeiten gute Konditionen nach Leistungen des TVÖD im Tarif AVB Parität Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge betriebliche Krankenversicherung Dienstfahrrad Werde Teil unseres Teams und bewirb dich Advent-Kinderhaus am Kurpark Rosenheimer Straße 51 83043 Bad Aibling Alexandra Hudacekova kita.badaibling-kurpark@aww.info 08061/4900600Pflegepädagoge (m/w/d) [Jetzt bewerben]
Jobbeschreibung
Pflegepädagoge (m/w/d)Das Allgemeine Krankenhaus Celle ist mit 614 Planbetten, jährlich rund 100.000 Patienten sowie etwa 2.000 Mitarbeitenden eines der größten Krankenhäuser Niedersachsens. Das hochmoderne medizinische Spektrum umfasst mehr als 20 Kliniken und Fachbereiche sowie u.a. ein Zentrum für robotische Chirurgie, ein Perinatalzentrum Level 1 sowie ein MVZ mit Strahlentherapie. Das AKH ist zudem als überregionales Traumazentrum, überregionale Stroke-Unit sowie als Zentrum für die Behandlung verschiedenster Krebsarten zertifiziert. Als Stiftung bürgerlichen Rechts sind wir dem Allgemeinwohl verpflichtet.Du brennst für die Pflegepädagogik und möchtest die Pflegeausbildung mitgestalten? Dann suchen wir genau DICH!
Für unser Schulzentrum direkt am AKH Celle suchen wir ab sofort einen motivierten Pflegepädagogen (m/w/d) als Elternzeitvertretung – mit Aussicht auf Verlängerung.
Pflegeausbildung neu gedacht – werde Teil unseres Teams
Aufgaben
- Gestalten, inspirieren, begleiten: Du unterrichtest unsere Auszubildenden mit Herz und Hirn – und begleitest sie auf ihrem Weg zur Pflegekarriere.
- Neue Wege gehen: Du entwickelst und setzt moderne Lernkonzepte um, die Theorie und Praxis verbinden.
- Zusammenarbeiten: Gemeinsam mit Kollegen (m/w/d), Praxisanleitenden und Kooperationspartnern (m/w/d) machst du die Ausbildung noch besser.
- Organisieren und mitgestalten: Du bringst Ideen ein und hilfst mit, unsere Pflegeschule weiterzuentwickeln.
- Master- bzw. Diplomabschluss in Pflegepädagogik, Medizinpädagogik oder einem vergleichbaren Bereich
- Spaß daran, Wissen zu vermitteln, Menschen zu begeistern und pädagogische Prozesse aktiv zu gestalten
- Empathie, Teamgeist und den Wunsch, die Pflegeausbildung fit für die Zukunft zu machen
- Kreative Ideen und den Mut, Neues auszuprobieren
- Ein vielseitiges Aufgabenfeld, das garantiert nicht langweilig wird
- Vollzeit oder Teilzeit? Kein Problem – wir sind flexibel!
- Ein befristeter Vertrag über 12 Monate – und gute Chancen auf Verlängerung
- Eine Schule auf Augenhöhe mit kurzen Wegen und direkter Nähe zum Krankenhaus
- Ein tolles Team, das mit dir die Pflegeausbildung voranbringen will
- Weiterbildungen? Aber klar! Bei uns kannst du dich auch persönlich weiterentwickeln
- Ein tarifliches Gehalt gemäß TVöD zuzüglich der üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
- Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Eine Jahressonderzahlung nach TVöD
- Unser umfangreiches, betriebliches Gesundheitsmanagement für Mitarbeitende
- Weitere Mitarbeitendenvergünstigungen durch Corporate Benefits bei mehr als 200 Anbietern
Gemäß dem Infektionsschutzgesetz ist ein vollständiger Masernimpfschutz (zweifach) Einstellungsvoraussetzung.
Unser Haus hat eine Vereinbarung zur beruflichen Integration von Menschen mit Behinderungen gemäß SGB IX abgeschlossen.
Personalsachbearbeiter/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Personalsachbearbeiter/-in (m/w/d)Wir suchen Sie für das Statistische Amt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Das Statistische Amt ist Kompetenzzentrum und zentraler Dienstleister für Daten, Analysen und Wahlen innerhalb der Stadtverwaltung. Das Sachgebiet »Verwaltung und Bürgerservice Statistik« unterstützt die Fachabteilungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und betreut alle Verwaltungs-, Haushalts-, Organisations- und Personalangelegenheiten des Statistischen Amts.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie bearbeiten alle Personalangelegenheiten von der Personalgewinnung bis zum Austritt, mit Ausnahme der Bezügeabrechnung
Sie sind Ansprechperson für Mitarbeitende und Führungskräfte in allen personalrelevanten Fragestellungen und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit der Personalvertretung und den Zentralämtern
die Organisation und Durchführung von Personalauswahlverfahren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
zudem umfasst Ihr Aufgabenbereich das Personalcontrolling (Erstellung von Personalreports, Auswertungen und Statistiken) und die Mitwirkung in der Personalentwicklung (z. B. Organisation von On-, Offboarding und Fortbildungsmaßnahmen)
sonstige allgemeine Verwaltungsaufgaben, z. B. Mitwirkung im Dienstreise-management runden Ihr Aufgabenprofil ab
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
ein Abschluss als Bachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-in oder Hochschulabschluss (B.A./Diplom) mit Schwerpunkt Personalwesen, Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder Verwaltungswirt/-in mit bereits erfolgtem Aufstieg in den gehobenen Dienst
idealerweise haben Sie Kenntnisse und Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung (Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht), vorzugsweise im öffentlichen Dienst
Engagement, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie selbstständiges, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten und Freude an der Entwicklung von Lösungsstrategien
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, um projektbedingte Arbeitsspitzen bewältigen zu können sowie hohe Belastbarkeit
sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache sowie sicherer Umgang mit MS-Office und möglichst SAP R/3 (KM-Personal), MHM eRecruiting
Freuen Sie sich auf
eine vielfältige, interessante und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 gD/ Entgeltgruppe 9c TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit sowie zu personalrechtliche Fragen zum Verfahren steht Ihnen Bärbel Volz unter 0711 216-98558 oder Poststelle.12-Verwaltung@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 12/0001/2025 an das Statistische Amt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 37, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Psychotherapeutin in einer neuropsychologischen Reha-Einrichtung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Die Klinik für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie, Ambulanz sucht ab sofort eine/einen Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: Terminvergabe und Organisation in der Anmeldung Patienteneinbestellung und Karteiführung Anfertigung von Heil- und Kostenplänen Anfertigung von Röntgenbildern und Röntgendokumentation Assistenz am Stuhl und bei ambulanten Eingriffen Vorbereitung der Patient*innen für die Behandlung Professionelle Zahnreinigung Assistenz bei Wundreinigung und Verbandwechsel nach Anordnung Assistenz bei Nahtentfernung intra- und extraoral Vorbereitung und Nachbereitung von Sprechstunden Bestellung und Lagerhaltung der medizinischen und zahnmedizinischen Geräte und Verbrauchsmaterialien Hygienische Aufbereitung von Instrumenten, Medizinprodukten und deren Dokumentation (Sterilisationsmaßnahmen unter Berücksichtigung der Vorschriften) Wartung der medizinischen und zahnmedizinischen Instrumente und Geräte sowie der Behandlungsräume Eigenständige Abdrucknahme (Situationsmodelle zur Herstellung von Verbandsplatten) Voraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung als ZMFA PC-Kenntnisse (MS Office: Word, Excel, Outlook) sind wünschenswert Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Klinikbezogene Einführung und Einarbeitung Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 5 unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige postalisch oder bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf D 01.2.1 Kennziffer: 574E/24 Moorenstr. 5, 40225 DüsseldorfProjektleitung (w/m/d) Digitalisierung und Circular Economy [02.02.2025]
Jobbeschreibung
Die Hochschule Ruhr West (HRW) ist eine junge staatliche Hochschule mit hohen Qualitätsstandards. Sie hat ihre Standorte in den Städten Mülheim an der Ruhr (Duisburger Straße 100) und Bottrop (Lützowstraße 5). Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre. Einzigartige und vor allem praxisorientierte Studienangebote sprechen immer mehr Studierende an.Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.
Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen Sie über Ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.
Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!
Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.
Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.
Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen Sie über Ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.
Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!
Aufgaben
Wir suchen ab dem sofort für das Transferhub „Digitalisierung & Circular Economy“ eine motivierte
Projektleitung (w/m/d) Digitalisierung und Circular EconomyKennziffer 04-2025 | Vollzeit | Vergütung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis TV-L E14
Die Stelle ist dem Fachbereich 1, Institut Informatik, zugeordnet. Ihre Fähigkeiten bringen Sie ein in den Transferhub „Digitalisierung & Cicular Economy im Prosperkolleg“. Das Transferhub zielt auf den Wissens- und Technologietransfer für Digitalisierung und Circular Economy im nördlichen Ruhrgebiet. Insbesondere stehen hier Themen aus der Informatik, der Verfahrenstechnik und der Circular Economy im Fokus. Es sollen KMU und das Handwerk aktiviert werden, neue Geschäftsfelder zu erschließen bzw. vorhandene auszubauen. Dies basiert auf dem Aufbau von Demonstratoren des an der Hochschule Ruhr West und am Prosperkolleg e.V. vorhandenen Wissen für einen kreativen vorwettbewerblichen Wissens- und Technologietransfer.
Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!
- Wissenschaftliche Gesamtkoordination des Transferhubs
- Leitung und Koordination der administrativen Projekttätigkeiten
- Entwicklung eigener Forschungsaktivitäten
- Entwicklung von Transferaktivitäten in Wirtschaft und Öffentlichkeit
- Erstellung und Präsentation von wissenschaftlichen Publikationen
- Mitwirkung und Koordination in der Öffentlichkeitsarbeit des Gesamtvorhabens
- Abgeschlossene Promotion im Bereich der Informatik / Ingenieurswissenschaften (oder vergleichbares)
- Projektleitungserfahrung in interdisziplinären Projekten wünschenswert
- Erfahrung in der Durchführung und Einwerbung eigener Forschungsprojekte
- Vielseitige Fachkenntnisse im interdisziplinären Gebiet der Digitalisierung/Informatik bzw. der Circular Economy
- Interdisziplinäre Aufgeschlossenheit
- Umfangreiche Publikationshistorie
- Erfahrungen im agilen Projektmanagement
- Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team
- Ein durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld
- Begleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung
- Arbeit auf einem neuen Campus mit moderner Ausstattung
- Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten, Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen Erholungsurlaub
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
- Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vital
- Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher Weiterbildungsangebote
- Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad)
- Kostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der Tür
- Vergünstigtes Job-Ticket (1000/2000/Youngticket)
Pflegefachkraft im ambulanten Dienst (m/w/d) in Schonungen
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth
Schweinfurt
01.02.2025
Jobbeschreibung
Schweinfurt St. ElisabethUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft im ambulanten Dienst (m/w/d) in Schonungen
in Vollzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst, Führerschein Klasse B
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth
Saskia Schantura-Hub, Pflegedienstleitung ambulanter Pflegedienst
Hauptstraße 56, 97453 Schonungen, Telefon 09721 473964-20
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Datenbankadministrator/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Datenbankadministrator/in (m/w/d) Kennziffer: K 15 16 01 25Befristung: 4 Jahre
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort: Kaiserslautern oder Landau
Umfang: Vollzeit
Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L
Zentrale Verwaltung: Regionales Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZ
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.
Das Regionale Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZ) ist der zentrale IT-Dienstleister für die RPTU. Mit über 100 Mitarbeitern unterstützen wir die Fachbereiche, zentralen Einrichtungen und die Verwaltung der RPTU an den beiden Standorten in IT-Themen.
APCT1_DE
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Distanzierungsarbeit der Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus, eine Einrichtung des Bayerischen Jugendrings, Körperschaft des öffentlichen Rechts, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort München zwei Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Distanzierungsarbeit der Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.) in Teilzeit mit 30,00 Wochenstunden, vorerst befristet bis zum 31.12.2025, mit Aussicht auf Verlängerung im Rahmen des laufenden Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Die Einrichtung der Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus (LKS) ist eine landesweit tätige Fachstelle, die Beratung und Information sowie Vernetzung im Arbeitsfeld anbietet. Sie möchten folgende Aufgaben übernehmen? Die Konzeption und eigenständige Umsetzung eines Fortbildungsangebotes im Bereich Distanzierungsarbeit durch: Entwicklung von modularen Fortbildungsreihen für Fachkräfte aus der Sozialen Arbeit im Umgang mit extrem rechts orientierten Einzelpersonen im professionellen Kontext Die eigenständige Organisation, Durchführung und Moderation dieser Formate Die Entwicklung und Durchführung von Bildungs- und Informationsangeboten wie Workshops und Vorträgen für die anlassbezogene Begleitung von Fachkräften aus der Sozialen Arbeit Die Konzeption eines bayernweiten (digitalen) Beratungsangebotes für einstiegsgefährdete, extrem rechts orientierte Personen Die Durchführung dieser Beratung durch: Die eigenständige, anlassbezogene Ansprache und Beratung von einstiegsgefährdeten Personen Die eigenständige, anlassbezogene (Ko-)Beratung von Fachkräften aus der Sozialen Arbeit im Umgang mit einstiegsgefährdeten, extrem rechts orientierten Personen Die Repräsentationen der Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.) auf öffentlichen Veranstaltungen sowie in Netzwerken und Gremien Die (Mit-)Organisation von Fachtagungen und Fachveranstaltungen und die Mitgestaltung und Umsetzung der fachlichen Vernetzung für den Themenbereich Distanzierungsarbeit Die Anwendung und Weiterentwicklung von Instrumenten und Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung für den Bereich Distanzierungsarbeit Der Schwerpunkt für das Jahr 2025 liegt zunächst auf der Entwicklung des Fortbildungsangebotes für Fachkräfte aus den Regelstrukturen Sozialer Arbeit und weiteren, vor allem therapeutischen Arbeitsfeldern. Sie bringen mit: (Mindestens) Bachelorabschluss der Studienrichtungen Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge Mehrjährige Berufserfahrung in einer beratenden Tätigkeit im Bereich der sozialen Arbeit oder vergleichbaren Tätigkeiten Vertiefte Kenntnisse von wissenschaftlichen Grundlagen und Inhalten aus der Rechtsextremismusforschung, zu Verschwörungsideologien und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (GMF) Vertiefte Kenntnisse zu extrem rechten Radikalisierungsprozessen und deren Verlauf Bereitschaft zur Arbeit mit einstiegsgefährdeten Menschen Erfahrung in der Konzeptionierung und Durchführung von Bildungsformaten unter Berücksichtigung didaktischer und zielgruppenspezifischer Aspekte Kenntnisse der Regelstrukturen der Sozialen Arbeit, möglichst in Bayern Eine reflektierte Haltung und eine ausgeprägte Fähigkeit zum Perspektivwechsel Teamfähigkeit Bereitschaft zu Dienstreisetätigkeit und (gelegentlichen) Einsätzen an Abenden und Wochenenden Sie wünschen sich: Eine vielfältige, interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeitgestaltung mit optional bis zu zehn Arbeitstagen mobiles Arbeiten pro Monat Die Teilnahme an und Förderung von attraktiven und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten Die Möglichkeit der regelmäßigen Supervision im Team Vergütung bis zu Entgeltgruppe 11 TV-L mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes Wir bitten Sie, Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem einzigen PDF-Dokument an die Einrichtungsleitung der LKS Bayern gegen Rechtsextremismus, Frau Nicola Hieke, per E-Mail (info@lks-bayern.de) bis zum 16.02.2025 zu senden. Rückfragen richten Sie bitte an Frau Hieke unter Tel. 0151 21221224. Der BJR bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Deswegen hat der BJR die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und setzt damit ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.charta-der-vielfalt.de.Die Konzeption und eigenständige Umsetzung eines Fortbildungsangebotes im Bereich Distanzierungsarbeit durch: die eigenständige Organisation, Durchführung und Moderation dieser Formate;...Senior Test Automation Engineer (m/w/d) [02.02.2025]
Jobbeschreibung
Sie möchten die digitale Transformation im Bildungsbereich aktiv mitgestalten? Sie freuen sich, Ihre Ideen einzubringen und mit Ihrer Arbeit gesellschaftlich etwas zu bewegen? Sie wünschen sich ein agiles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen?Dann werden Sie Teil der Stiftung für Hochschulzulassung!Als Stiftung öffentlichen Rechts sind wir Dienstleisterin für Studieninteressierte, Hochschulen und alle 16 Bundesländer. Über unsere Online-Plattform www.hochschulstart.de bewerben sich jährlich rund 400.000 Studieninteressierte um Studienplätze in ganz Deutschland.
Wir gestalten die Digitalisierung im deutschen Bildungssektor aktiv mit. Gemeinsam mit unseren über 150 Beschäftigten bauen wir unser Serviceportfolio immer weiter aus. Aktuell entwickeln wir ein modernes, zukunftsorientiertes und noch leistungsfähigeres Online-Zulassungsverfahren für Studienplätze. So fördern wir die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Hauptsitz in Dortmund zur Verstärkung unseres Teams Applikationstests eine/n
Senior Test Automation Engineer (m/w/d)
in Vollzeit.
Die Aufgaben
umfassen im Wesentlichen folgende Tätigkeiten rund um das automatisierte Test Management
- Aufbau und Weiterentwicklung der Testautomatisierung zum Test unser intern entwickelten Softwaresysteme zur Studienplatzvergabe
- Konzeption und Aufbau der Systemarchitektur eines modularisierten Frameworks zur Implementierung von automatisierten Testfällen und Testszenarien
- Automatisierung von Testfällen mittels Selenium/Selenide in Java sowie von SOAP- und REST-Schnittstellentests
- Fachliche steuerung und Anleitung der Softwareentwickler im Automatisierungsteam
- Entwurf und Umsetzung von Tools zur Generierung und Nutzung komplexer Testdaten
- Unterstützung unseres DevOps Teams bei der Erweiterung unserer CI/CD Pipelines zur Integration der automatisierten Testfälle in den Build Prozess unserer Anwendungen
- Ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung im Testautomatisierungsumfeld
- Sehr gute Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und Softwarearchitekturen, insbesondere mit Java
- Gutes Verständnis für Softwareentwicklungsprozesse und Qualitätssicherung
- Know-How von Testmethoden nach ISTQB
- Eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Level C1) und gute Englischkenntnisse
- Kenntnisse und Erfahrung mit Selenium/Selenide
- Erfahrung in der Automatisierung von Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD)-Pipelines und Scrum-Methoden
- Gute praktische Erfahrungen in der Automatisierung von Abläufen im Systemumfeld
- Datenbankkenntnisse von SQL und relationalen DBMS
- Praktische Kenntnisse mit XML, JSON und Web Services (SOAP, REST)
- Erfahrungen in der Nutzung von Ticketing-Systemen (z.B. JIRA)
- Eine auf zwei Jahre befristete Beschäftigung; eine Verlängerung wird angestrebt
- Eine Bezahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 13
- des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Verantwortungsvolle Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Umfassende Möglichkeiten zur flexiblen, selbstbestimmten Arbeitszeitgestaltung (flexible Arbeitszeit, Remote Work)
- Zusätzliche Altersversorgung (VBL)
- Ergonomische Büroausstattung sowie betriebsärztliche Versorgung
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Für weitere Auskünfte zum Beschäftigungsverhältnis steht Ihnen die Leiterin des Teams Personal und Recht Frau Anja John gerne zur Verfügung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte als PDF (eine Datei, max. 5 MB) an:
Ihre vollständigen und aussagekr
äftigen Bewerbungsunterlagen, senden Sie bitte als PDF (eine Datei, max. 5 MB) bis zum 11.02.2025 an
- Unsere Datenschutzinformationen finden Sie unter folgendem Link:
Pflegehelfer (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim
Rothenburg ob der Tauber
01.02.2025
Jobbeschreibung
Rothenburg o.d.T. BürgerheimUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegehelfer (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Pflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert
Quereinsteiger willkommen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Früh-, Spät- und Nachtdienst
Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
Ihre Aufgaben:
Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim
Denise Hoffmann, Einrichtungsleitung
Spitalhof 4, 91541 Rothenburg o.d.T., Telefon 09861 9467-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) in der Personalverwaltung
Jobbeschreibung
Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) in der PersonalverwaltungKielBüro, Verwaltung, SachbearbeitungVollzeitPublizierung bis: 28.02.2025 Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.deIhr Aufgabengebiet Am Standort Kiel des Max Rubner-Instituts unterstützen Sie uns bei der zentralen, standortübergreifenden Personalverwaltung. Das sind Ihre Aufgaben: Mitarbeit bei der standortübergreifenden Führung der Personalakten gemäß der Personalaktenrichtlinie des Bundes und Unterstützung bei der Einrichtung eines zentralen Personalaktenarchivs Administrative Bearbeitung von Angelegenheiten des Abwesenheitsmanagements (z.B. interne Arbeitsunfähigkeitsanzeigen, Anträge auf Arbeitsbefreiung) Bearbeitung von themenspezifischen Personalangelegenheiten (z.B. Abfrage von Probezeiten, Überwachung und administrative Bearbeitung von Dienstjubiläen) Auswertung von Personaldaten und Führen von Personalstatistiken Unterstützung bei der Eingabe und Pflege von Personaldaten allgemeine Verwaltungstätigkeiten (z.B. Terminkoordination, Führen von Protokollen und allgemeinem Schriftverkehr) Ihr ProfilDas bringen Sie mit:eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikationeinen sicheren Umgang mit MS Officeeine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und SchriftWünschenswert sind: Kenntnisse der Abläufe im öffentlichen Dienst, insbesondere innerhalb einer Bundesverwaltung Erfahrungen in der Personalverwaltung Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auszeichnet. Das bieten wir Ihneneine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Kielzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle). Diese Stelle setzt sich zur Zeit aus einer unbefristeten Teilzeitstelle mit 75 % Beschäftigungsumfang (29,25 Stunden/Woche) und einer zunächst bis zum 31.12.2029 befristeten Teilzeitstelle mit 25 % Beschäftigungsumfang (9,75 Stunden/Woche) zusammen. Langfristig ist die Einrichtung einer unbefristeten Vollzeitstelle geplant. ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richteteine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungenflexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahrdienstfrei am 24.12. sowie 31.12.eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenvielseitige Gesundheitsangebotekostenfreie ParkplätzeArbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Jobzentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNV Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Ihre Ansprechpersonen sind bei fachlichen Fragen: Thomas Zemke · Telefon: +49 (0) 431 609 2213 Marie Kiese · Telefon: +49 (0) 431 609 2282 bei organisatorischen Fragen: Patricia Schmidt · Telefon: +49 (0) 431 609 2230 Kennziffer 005/2025Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 KielJetzt bewerben!Sozialpädagoge/-in mit therapeutischer Zusatzausbildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sozialpädagoge/-in mit therapeutischer Zusatzausbildung (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.07.2025 und unbefristet zu besetzen. Das Beratungszentrum Stuttgart-Wangen besteht aus einem interdisziplinären Team, in dem Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Verwaltung und Psychologie arbeiten. Dieses Team sichert die psychosoziale Grundversorgung der Bürger/-innen zwischen 0 und 63 Jahren in Stuttgart Wangen. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind zuständig für familien-, erziehungs-, und entwicklungspsychologische Beratung die Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung, einschließlich der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie führen präventive Fallberatung für pädagogische Fachkräfte in städtischen Einrichtung der Kindertagesbetreuung durch Sie beraten im Kinderschutz fachdienstliche Aufgaben wie Diagnostik, Co- und Fachberatung der Kolleg/-innen im Beratungszentrum gehören zu Ihrem Aufgabenbereich Sie sind verantwortlich für präventive themenspezifische Angebote sowie stadtteilbezogene Kooperation Ihr Profil, das zu uns passt ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung und anerkannter therapeutischer Zusatzausbildung z. B. in Familientherapie, Systemischer Therapie, Gesprächspsychotherapie, Verhaltenstherapie oder tiefenpsychologischen Verfahren oder ein Studium im Bereich Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen und anerkannter therapeutischer Zusatzausbildung wie z. B. siehe oben Berufserfahrung in einem Arbeitsfeld der Erziehungsberatung oder der psychologischen Beratung Bereitschaft, mit Kinder und Familien in besonderen Lebenslagen prozesshaft zu arbeiten gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten eine sinnstiftende Tätigkeit persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Gesundheitsmanagement und Sportangebote betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 17 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage. Die Stelle ist derzeit noch befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Susann Gabriel unter 0711 216-57698 oder susann.gabriel@stuttgart.degerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Laura Sigmund unter 0711 216-55944 oder laura.sigmund@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-FJ/0008/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind zuständig für familien-, erziehungs- und entwicklungspsychologische Beratung; Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung, einschließlich der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben;...IT-Systemspezialist (gn*) Laborinformationssysteme [Hohes Gehalt]
Jobbeschreibung
IT-Systemspezialist (gn*) LaborinformationssystemeUnbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich IT – Klinische Systeme | Kennziffer 10233Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich IT – Klinische Systeme.
Der Geschäftsbereich IT (GBIT) des Universitätsklinikums Münster ermöglicht mit über 100 Spezialisten für rund 11.000 Mitarbeitende, unsere Patienten, deren Angehörige und vernetzte Partner des UKM die Digitalisierung der Krankenversorgung. Wir unterstützen und implementieren damit effiziente Prozesse und professionelle Kommunikation. Als eine der leistungsstärksten IT-Organisationen im Münsterland betreuen wir mehr als 6.500 Arbeitsplätze, über 1.000 Server, die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer betriebswirtschaftlichen und klinischen Systeme (vorrangig SAP und Orbis) und steuern maßgebliche strategische IT-Projekte.
Eine zuverlässige, schnelle und effektive Umsetzung der Anforderungen an eine moderne, sichere und hochverfügbare Informations- und Telekommunikationstechnologie ist unser Ziel. Die Abteilung Klinische Systeme übernimmt die Verantwortung und die Betreuung des zentralen KIS und weiterer IT-Fachsysteme - am besten mit DIR!
Aufgaben
- Fachliche und technische Betreuung der zentralen Laborinformationssysteme Opus::L und Wintransmed
- Verwaltung der über ixserv bereitgestellten Schnittstellen innerhalb der verschiedenen Labore im UKM
- Betreuung von Linux-Servern in umfangreichem Maße
- Beratung, Betreuung und Planung, insbesondere in Bezug auf Erweiterungen und Updates
- Eigenverantwortliche Implementierung komplexer Informationssysteme und Speziallösungen für die Krankenversorgung in verschiedenen Fachdisziplinen
- Intensive Kommunikation mit Anwendenden
- Prozessoptimierung in abteilungsübergreifender Zusammenarbeit sowie Abstimmung mit Dienstleistern und Anwendenden
- Hohe Verantwortung für die medizinische Diagnostik und damit verbundene technische Dokumentation
- Fachliche und technische Betreuung der zentralen Laborinformationssysteme Opus::L und Wintransmed
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, abgeschlossenes Studium der IT oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von komplexen IT-Systemen und IT-Anwendungen, bevorzugt im Gesundheitswesen
- Eigenverantwortliche und eigenständige, aber auch teamorientierte, engagierte und gut strukturierte Arbeitsweise
- Interesse an Problemanalyse, Prozessgestaltung und Projektarbeit
- Gutes Kommunikationsvermögen auf Deutsch und Englisch
- Spannende, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und zukunftsgestaltende Aufgaben
- Engagiertes und aufgeschlossenes Team, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistert
- Chance, zukunftsfähige, IT-basierte Prozesse in der Krankenversorgung mitzugestalten
- Sicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber des Münsterlandes mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Vergütung
- Viel Raum für eigene Ideen, Gestaltung und Mitbestimmung
- Persönliche und berufliche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive betriebliche Altersversorgung
- Geregelte Arbeitszeitmodelle
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
Ingenieur/in (w/m/d) für Sonderaufgaben und Projektsteuerung beim Mobilitäts- und Tiefbauamt
Jobbeschreibung
Ingenieur/in (w/m/d) für Sonderaufgaben und Projektsteuerung beim Mobilitäts- und TiefbauamtPublizierung bis: 10.02.2025Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle: Unser Angebot:
Status Tarifbeschäftigte/r
Eintritt sofort
Dauer unbefristet
Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
Bezahlung erfolgt nach dem TVöD.
Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung.
Bewerbungsfrist 10. Februar 2025, Kennziffer 2/11w2 (bitte angeben)
Priorisierung und Klassifizierung von sämtlichen Bauprojekten im Tiefbau, Radwegebau, Gewässerbau, Kanalbau sowie dem Bau und der Sanierung von Straßenbegleiteinrichtungen. Die unterschiedlichen Belange gilt es anhand der erarbeiteten Schemata aufeinander abzustimmen, um somit ein schnelles und sicher zu budgetierendes und abzuarbeitendes Programm im Mobilitäts- und Tiefbauamt zu ermöglichen.
Ihre Aufgaben:
Priorisierung der Projekte des Mobilitäts- und Tiefbauamtes in Abstimmung mit dem zuständigen Dezernat sowie Abgleich mit den Prioritäten betroffener Dritter (Träger öffentlicher Belange)
Kontrolle und Koordination aller städtischer Bauprojekte in der Zuständigkeit des Mobilitäts- und Tiefbauamtes hinsichtlich der Termine/Meilensteine jeder Projektphase. Mitwirkung bei der Projektsteuerung in enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen Projektleitung sowie dem städtischen Investitionscontrolling
Öffentlichkeitsarbeit zur Kommunikation aller städtischen Bauvorhaben mit deren verkehrlichen Auswirkungen
Koordinierung von Investitionsprogrammen bzw. Förderprogrammen von Bund und Land im Bereich Verkehr und Straßenbau hinsichtlich der Einhaltung von Terminen/Meilensteinen der Projekte
Koordination und Vertretung des Mobilitäts- und Tiefbauamtes in eingerichteten Arbeitsgruppen
Ihre Qualifikationen:
einschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss Master of Engineering/Master of Science, Dipl-Ing. (TU, TH) im Bereich Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung (ab zwei Jahre) oder
einschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss „Dipl.-Ing. (FH)“ beziehungsweise „Bachelor“ in vorstehender Fachrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen (mindestens vier Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Master-Niveau)
Kenntnisse in der Planung, Steuerung und Controlling von großen und vielfältigen Bauprojekten für Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke und Tiefbau
zuverlässiges Beurteilungsvermögen technischer und wirtschaftlicher Zusammenhänge
Fähigkeiten und Erfahrungen in wirtschaftlichem Handeln
Kenntnisse und Erfahrungen in Gesprächsführung
Kenntnisse der geltenden technischen Vorschriften sowie des geltenden Vergabe- und Vertragsrechts
fundierte MS-Office-Kenntnisse in Standardprogrammen sowie in Programmen zur Projektsteuerung
Verhandlungsgeschick, hohes Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit und Organisationsfähigkeit
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C2)
Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert sind darüber hinaus:
Vertiefungsrichtung im Studium in Verkehr oder Projektsteuerung
umfassende Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Ihre Vorteile:
flexible Arbeitszeiten
Möglichkeiten zum Homeoffice und mobilen Arbeiten
kooperativer Führungsstil
abwechslungsreiches Aufgabengebiet
gemischte Altersstruktur
die Möglichkeit, neue Strukturen und Prozesse aufzubauen und zu etablieren
ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium
Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 10, 64295 Darmstadt
Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter https://www.darmstadt.de/Rathaus/karriere
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Emig, stellv. Amtsleitung, Tel.: 06151 13-2104. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Helfen Sie uns bei der Priorisierung und Koordination der Darmstädter Straßen- und Kanalbauprojekte! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben!
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Der Magistrat
Amt für Interne Dienste
Personalabteilung
Postfach 11 10 61
64225 Darmstadt
Impressum Datenschutzhinweise
Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/f/d) mit Bachelorabschluss oder gleichwertiger Weiterbildung
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) mit Bachelorabschluss oder gleichwertiger Weiterbildung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für unsere Stationen am Standort Bad Cannstatt und Katharinenhospital suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte (m/w/d) mit Bachelorabschluss, die mit Freistellung von 10%-40% unser pflegerisches Team engagiert unterstützen und aktiv an der Gestaltung und Optimierung der Station mitwirken. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient:innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen
- Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
- Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
- Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis
- Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
- Mitarbeit an der Rollenentwicklung des Bachelor in der klinischen Pflege
- Mitarbeit in Pflege- und Forschungsprojekten
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben erfolgreich den Studiengang „Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften (B. Sc.)“ bzw. ein vergleichbares Studium absolviert,
oder
Sie haben sich auf Basis einer Pflegeausbildung pflegefachlich bzw. pflegewissenschaftlich weitergebildet und verfügen durch Ihr Erfahrungswissen in Kombination mit theoretischen Grundlagen über eine mit dem Pflegestudium vergleichbare Qualifikation - Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Controller (m/w/d) für die Zentrale
Jobbeschreibung
Sinn stiften. Zukunft gestalten. Kreativ denken. Die cusanus trägergesellschaft trier mbH ist ein kirchlicher Träger von Krankenhäusern, einer Reha-Fachklinik, Altenheimen und einer Jugendhilfeeinrichtung. Mit über 4.000 Mitarbeitenden versorgen wir täglich kranke, ältere und hilfsbedürftige Menschen in unseren Einrichtungen. Gemeinschaftliches Miteinander, gegenseitiger Respekt und professionelles Handeln ist unser Anspruch. Für die Zentrale der cusanus trägergesellschaft trier mbH suchen wir ab dem 01.04.2025 einen CONTROLLER (M/W/D) IN VOLLZEIT (39 STD. WÖCHENTLICHE Arbeitszeit) IHRE AUFGABEN: Sicherstellen und Weiterentwicklung des Monats- und Quartalsreportings für die Geschäftsführung und den Aufsichtsrat Erstellung der Konzernliquiditätsplanung Laufende quantitative und qualitative Analyse von Plan-Ist-Abweichungen Modellierung von Ergebnis- und Liquiditätsprognosen Mitarbeit und eigenverantwortliche Durchführung von betriebswirtschaftlichen Sonderprojekten Unterstützung bei der Unternehmensplanung Betreuung und Weiterentwicklung des trägerweiten Risikomanagementsystems inkl. Erstellung der Risikoberichte Budget- und Vergütungssatzverhandlungen Ad-hoc Analysen / Auswertungen IHR PROFIL: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare branchentypische Qualifikation Berufserfahrung in Verhandlungen in der Gesundheitsbranche ist von Vorteil Starke EDV-Affinität, umfassende MS Office-Kenntnisse Sicherer Umgang mit unterschiedlichen Software-Produkten (SAP FI/CO, Orbis) und/oder Programmierkenntnisse im Bereich Datenanalyse sind von Vorteil Ausgeprägtes analytisches, vernetztes und konzeptionelles Denkvermögen Verständnis für Datenstrukturen und -analysen Durchsetzungs- und Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Flexibilität Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten DARAUF DÜRFEN SIE SICH FREUEN: Eine vielseitige Tätigkeit in einem hoch qualifizierten und engagierten Team Eine strukturierte Einarbeitung, Homeoffice-Möglichkeiten und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an die Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) mit 30 Tagen Urlaub, Sonderzuwendungen etc. Attraktive Zusatzleistungen und Mitarbeiterangebote wie z. B. Betriebliche Altersvorsorge, Fahrrad und E-Bike über bikeleasing.de, Rabatte über corporate benefits, vermögenswirksame Leistungen etc. INTERESSE GEWECKT? Wir bieten eine spannende, befristete Stelle mit der Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung nach Ablauf der Befristung, je nach Projekterfordernissen und persönlicher Eignung. Wir legen großen Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit und bieten in diesem Rahmen gute Entwicklungsperspektiven. Wenn Sie motiviert, teamfähig und engagiert sind, freuen wir uns über Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail im PDF-Format. Diese richten Sie bitte an Frau Müller (Personalabteilung). m.mueller@ctt-zentrale.de www.cusanus-traegergesellschaft-trier.de IHR ANSPRECHPARTNER: Bei fachlichen Rückfragen können Sie sich gerne direkt mit Herrn Tobias van der Neut (Abteilungsleitung Controlling) unter der Telefonnummer 0651 7167-442 in Verbindung setzen. CUSANUS TRÄGERGESELLSCHAFT TRIER MBH Personalabteilung | Friedrich-Wilhelm-Straße 32 | 54290 Trier Wir erwarten eine positive Einstellung zu unserer christlichen Zielsetzung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Sicherstellen und Weiterentwicklung des Monats- und Quartalsreportings für die Geschäftsführung und den Aufsichtsrat; Erstellung der Konzernliquiditätsplanung; Modellierung von Ergebnis- und Liquiditätsprognosen;...▷ (Sofort Starten) Arzt in Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zusammen Gutes bewirkenDie Frankfurter Rotkreuz-Kliniken sind ein Ort des Miteinanders und des persönlichen Wachstums. Wir fördern aktiv den Austausch zwischen unseren Mitarbeitenden, um ein freundliches, tolerantes und inspirierendes Umfeld zu schaffen, in dem jeder sein volles Potenzial ausschöpfen kann.Das sind wir!
Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken beherbergen die größte Orthopädie der Region, mit den Schwerpunkten Schulter-, Hüft- und Kniechirurgie sowie Endoprothetik. Weiterhin arbeiten bei uns renommierte Herzspezialistinnen und -spezialisten, u. A. im hochmodernen Herzkatheterlabor direkt im Haus. Dazu betreiben wir weitere ausgezeichnete Fachabteilungen, wie Gynäkologie, Pneumologie und Gefäßmedizin. Unser Standort ist ein Hybridkrankenhaus, so dass wir aus hauseigener und externer Expertise zahlreicher Belegärzte schöpfen können.
Ob Reinigungskraft, Patient, Arzt oder Ärztin – Als Institution, die mit und für Menschen arbeitet, leben wir Diversität, Toleranz und sehen den Einzelnen als Individuum, nicht als Nummer. Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und entfalten können.
Als Arzt in Weiterbildung (m/w/d) eröffnen wir Ihnen bei den Frankfurter Rotkreuz-Kliniken die Möglichkeit, fundierte Expertise in einem hochqualifizierten Umfeld zu erlangen. Genießen Sie die Vorteile von hervorragender Vereinbarkeit von Beruf und Familie und zusätzlich entlohnter Bereitschaftsdienste.
Arzt in Weiterbildung Orthopädie & Unfallchirurgie in der Klinik für Sportorthopädie und Endoprothetik (m/w/d)
- Frankfurt am Main
- 01.02.2025
- Vollzeit
- befristet
- Integration im größten Endoprothetikzentrum in Frankfurt am Main
- Einarbeitung in die digitale Planung der Standardendoprothetik sowie in die 3D-Planung der Individualendoprothetik für Knie- und Hüft-TEP
- Erfüllung des orthopädischen OP-Katalogs
- Patientenaufnahme, -betreuung und Entlassung
- Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und ein kommunikationsstarkes Wesen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken gehen daher über die Vergütung nach Tarifvertrag TV-Ärzte VKA hinaus:
- 36 Monate Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie
- Nach Möglichkeit nur 4 Bereitschaftsdienste im Monat
- Attraktive und übertarifliche Vergütung ab dem 5. monatlichen Bereitschaftsdienst
- Mindestens 31 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Gemeinsame Planung Ihrer internen und externen Fortbildungen mit voller Kostenübernahme
Tierarzt (m/w/d) als Sachgebietsleitung für Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene
Jobbeschreibung
Der Landkreis Rostock bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Ruhe und lebendigem Kleinstadtleben. Vier Städte in unserer Region sind Güstrow, Bad Doberan, Bützow und Teterow - hier befinden sich neben den Kreishäusern und Verwaltungseinrichtungen auch einige unserer Schulen und Kultureinrichtungen, deren Leitung in unserer Hand liegt. Als Projektleitung im Gebäudemanagement sind Sie zuständig für abwechslungsreiche Projekte wie Sanierungen, Neu- und Umbauten, Erweiterungen oder Modernisierungen.Tierarzt (m/w/d) als Sachgebietsleitung für Lebensmittelüberwachung und FleischhygieneFür unser Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt suchen wir eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit zur Führung unseres Teams im Sachgebiet »Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene«.
Arbeitsort: Güstrow
Arbeitsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Das erwartet Sie bei uns:
Sie übernehmen die Organisation und Leitung des Sachgebietes und sorgen dafür, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Standards eingehalten werden
Als Führungskraft tragen Sie die Personalverantwortung für ein engagiertes zehnköpfiges Team
Sie treffen wegweisende Entscheidungen für alle grundsätzlichen, fachlichen, personellen und organisatorischen Belange des Sachgebietes
Sie repräsentieren das Amt in internen und externen Arbeitsgruppen und gestalten aktiv die Zukunft des Sachgebietes mit
In enger Zusammenarbeit mit Ministerien und Behörden setzen Sie wichtige Impulse und tragen zur erfolgreichen Umsetzung unserer Ziele bei
Das bringen Sie mit:
Sie sind approbierte Tierärztin oder approbierter Tierarzt
Wünschenswert ist der Abschluss als Fachtierärztin bzw. Fachtierarzt für das öffentliche Veterinärwesen. Diese Qualifikation kann alternativ während der Tätigkeit erworben werden
Beamtinnen und Beamte, die sich für diese Stelle bewerben möchten, benötigen zudem die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahn Gesundheits- und soziale Dienste
Sie verfügen über umfassende Fachkenntnisse auf dem Gebiet des nationalen und europäischen Lebensmittel- und Fleischhygienerechts
Ihre Arbeitsweise ist gekennzeichnet durch Flexibilität, Teamorientiertheit und Verantwortungsbewusstsein
Sie sind ein Organisationstalent und in der Lage selbstständig zu arbeiten
Wünschenswert sind neben dem sicheren Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook) Kenntnisse in fachspezifischen Programmen (Balvi, TSN, TRACES)
Im Rahmen unserer behördlichen Aufgabenerfüllung übernehmen Sie ca. alle 6 - 8 Wochen die Rufbereitschaft - hier werden Sie durch unser erfahrenes Team unterstützt
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, das private Kfz gegen Erstattung der Kosten nach dem Landesreisekostenrecht MV bedingt für dienstliche Zwecke einzusetzen
Das bieten wir Ihnen:
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
attraktive Vergütung nach TVÖD VKA ab Entgeltgruppe 14 (abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung)
flexible Arbeitszeitregelung mit der Möglichkeit zu Homeoffice
Ausübung der Tätigkeit mit 35-39 Stunden/ Woche
30 Tage Jahresurlaub
Betriebliche Altersversorgung
Jahressonderzahlung
viele zusätzliche Leistungen wie z.B. Guthabenkarte (50EUR/Monat) oder Geburtstagsprämie (156EUR)
jährliche Freistellung für eine teambildende Maßnahme
gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
Kontakt:
Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen die Leiterin des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes, Frau Dey Tel. 03843/ 755- 39000.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse).
Jetzt bewerben
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl fürMathematical Data Science- englische Fassung
Jobbeschreibung
The University of Passau owes its strong visibility and good repute to excellent research, innovative teaching and its tight-knit international academic networks. Some 11,000 students and more than 1,300 staff study and work on our University campus, which is located a stoneâs throw from the historical Old Town of Passau and combines state-of-the-art technical infrastructure with award-winning architecture. Internationally successful high-tech companies and a vibrant start-up scene, coupled with a rich culture and Lower Bavarian traditions, give Passau and the surrounding area a special appeal that makes it a great place to live and work. The Chair of Mathematical Data Science (Professor Daniel Rudolf) at the University of Passau invites applications for the position of Postdoctoral Researcher to start on or after 15 March 2025. This is full-time position for two years with the option of extension by at least one more year. Duties and responsibilitiesPlan, administer and deliver classes of a total of approximately 5 teaching contact hours per week (either in German or English).Collaborate on research regarding approximate sampling of distributions, analysis of Markov chain Monte Carlo methods, Bayesian inference and algorithmic design in general on the borderline between Machine Learning and mathematics.Organise and support conferences/sessions/workshops and grant proposals.Person specificationMust have a doctorate in mathematics, statistics, Machine Learning or a related field. ⢠Strong theoretical background in at least one of the following areas: ⢠Markov chain Monte Carlo ⢠Quasi-Monte Carlo ⢠Stochastic processes ⢠Bayesian inference ⢠Numerical benchmarkingWhat we offer youRemuneration in accordance with pay grade E13 of the German public-sector collective agreement TV-L; the salary step depends on your qualifications and experience (gross income about 61,000 euros per annum).A rewarding, diverse and challenging academic position on a modern, verdant campus located on the banks of the river Inn, a few minutes' walk from the historic Old Town of Passau.A great work climate in a family-friendly environment. The University of Passau wishes to increase the proportion of its female staff and expressly encourages women to apply for the position. Job-sharing arrangements may be possible, depending on the number of suitable candidates. This position is suitable for candidates with disabilities. Registered disabled candidates are given preference over non-disabled applicants who do not otherwise have statutory preferential status if their overall personal aptitudes, skills and qualifications are equal. If you have any further questions about this position, please contact Professor Daniel Rudolf by e-mail ( daniel.rudolf@uni-passau.de ). To apply, please send your full application, including all supporting documents (such as your curriculum vitae, academic certificates and publication record) as a single pdf file to yvonne.seemann@uni-passau.de by no later than 20 February 2025 . E-mailed applications are kept on file for six months after the conclusion of the appointment procedure, whereupon they are deleted from our systems. Please visit www.uni-passau.de/en/university/current-vacancies for our data privacy statement. Please note: Job advertisements are removed from the website after the application deadline.Volljurist (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht
Jobbeschreibung
Volljurist (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht Als Körperschaft des öffentlichen Rechts gehören wir zu den überregionalen Trägern der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht unsere Abteilung Personal und Soziales unbefristet, in Vollzeit (39,0 Std./Wo) einen Volljurist (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht In unserer Personalabteilung bieten wir Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit als Jurist*in für Arbeitsrecht. Ihre Aufgaben: Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Bearbeitung sämtlicher Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts, einschließlich der Koordinierung externer juristischer Beratung. Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Erstellung neuer und der Überarbeitung bereits bestehender Dienstvereinbarungen und Dienstanweisungen. Sie wirken an Projekten und der kontinuierlichen Verbesserung hinsichtlich von Praktiken und Prozessen im Personalwesen mit. Sie kümmern sich federführend um die Erstellung und Überarbeitung von Stellenbeschreibungen und führen Stellenbewertungen selbständig auf Grundlage des TV-WW/NW durch. Sie arbeiten konstruktiv und vertrauensvoll mit verschiedenen Gremien im Haus zusammen. Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene juristische Ausbildung (Volljurist). Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im individuellen und kollektivem Arbeitsrecht. Sie besitzen analytische Fähigkeiten und Falllösungskompetenzen, um komplexe Sachverhalte zu erfassen und rechtlich sorgfältig einzuordnen. Darüber hinaus haben Sie Freude an der Lösung komplexer Rechtsprobleme. Sie zeichnen sich durch eine selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Diskretion, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein aus. Ihre Persönlichkeit ist gekennzeichnet durch sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie schriftliche und mündliche Kommunikationsstärke. Wünschenswert: Sie bringen vorzugsweise Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenbereichen mit. Die Arbeit im öffentlichen Dienst ist für Sie nicht fremd. Wir bieten: Unbefristete Einstellung Krisensicheren Arbeitsplatz Flexible Arbeitszeitgestaltung Attraktives Prämiensystem E-Bike-Leasing Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Angemessene Einarbeitungsphase Die Einstellung ist in Voll- und Teilzeit möglich. Der Niersverband setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist erwünscht. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW). Kontakt: Für Informationen und Rückfragen bezüglich der Aufgaben dieser Stelle steht Ihnen Frau Beate Weber, Tel.: 02162/3704-480 und bezüglich der Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses Frau Nadeschda Müller, Tel: 02162/3704-485 gerne zur Verfügung.Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Bearbeitung sämtlicher Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts, einschließlich der Koordinierung externer juristischer Beratung;...(Dringend Gesucht) Leitung Stadt- und Verkehrsplanung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eineLeitung Stadt- und Verkehrsplanung (w/m/d)- in Vollzeit, unbefristet –
Das bieten wir...
- Entgelt nach Entgeltgruppe EG 13 TVöD
- Kostenloses Premium-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
- Einen spannenden und familienfreundlichen Arbeitsplatz inmitten einer gut ausgebauten Infrastruktur mit Lage in der Metropolregion FrankfurtRheinMain
- Zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Die Option zur individuelleren Gestaltung Ihrer Arbeitszeit und zum mobilen digitalen Arbeiten mit der entsprechenden technischen Ausstattung
- Eine strukturierte Einarbeitung sowie Mentoringprogramm
- Fachliche Leitung der Arbeitsbereiche Stadtplanung, Verkehrsplanung,
Bauberatung und Geoinformationssysteme
- Teamorientierte und motivierende Führung der rund 10 Mitarbeitenden
- Leitung, Koordinierung und Steuerung besonders bedeutender Projekte der
- Vertretung der fachlichen Belange und Aufgaben des Bereiches innerhalb der Stadtverwaltung,
in Arbeitsgruppen, in politischen Entscheidungsgremien sowie nach außen
- Haushaltsplanung und Controlling für den Bereich Stadt- und Verkehrsplanung
Das erwarten wir...
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung, Städtebau oder vergleichbares (z.B. Architektur mit Vertiefung Städtebau
oder Geografie mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Stadtplanung)
- Mehrjährige Berufserfahrung (idealerweise im öffentlichen Dienst) in der Leitung
städtebaulicher Projekte sowie berufliche Erfahrung in der Führung von Teams
- Ein hohes Maß an städtebaulicher und architektonischer Beurteilungskompetenz
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung des Bau- und Planungsrechts
- Ein hohes Maß an Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie an Führungs- und Sozialkompetenz
- Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Bitte bewerben Sie sich online über unsere Homepage bis zum 26. Januar 2025
Ansprechpartner*in:
Frau Kerstin Krause Tel: 06103 601-400
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397