Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Sozialarbeiter*in/ Sozialpädadgog*in für die Inobhutnahmegruppe für Jungen
Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sozialarbeiter*in/ Sozialpädadgog*in für die Inobhutnahmegruppe für Jungenfür das Kinderhilfezentrum im Amt für Soziales und Jugend
Entgeltgruppe S 12 TVöD
Das Amt für Soziales und Jugend der Landeshauptstadt Düsseldorf ist mit über 2000 Beschäftigten das größte Amt der Stadtverwaltung und versteht sich als Dienstleister und Partner für die Bedürfnisse der Kinder, Jugendlichen und Familien.
In der Jungenschutzgruppe des Kinderhilfezentrums werden Jugendliche ab 14 Jahren im Rahmen der Inobhutnahme aufgenommen, die aufgrund unterschiedlichster Probleme vorübergehend nicht mehr in ihren Familien leben können. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Arbeit ist die Aufnahme und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen.
Wir orientieren uns bei unserem Handeln und in unserer Arbeitsweise an dem amtsweiten Leitbild, welches unsere Werte widerspiegelt: https://www.duesseldorf.de/Jugendamt/wir.
- Inobhutnahme, Versorgung, Betreuung und Begleitung der Jugendlichen bei Notaufnahmen/ Krisenintervention
- Organisation und Gestaltung des gesamten Lebensalltags der Jugendlichen
- eine offene Kommunikation mit den Teammitgliedern und der Leitung
- Zusammenarbeit mit den beteiligten Stellen und Mitwirkung der Perspektivenentwicklung
- tägliche Dokumentation und Erstellung von Kurzscreenings sowie allgemeine Verwaltungsaufgaben, Teamarbeit und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Schichtdienst, auch an Sonn- und Feiertagen.
- Bachelor of Arts Soziale Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung beziehungsweise staatlich anerkannte*r Diplom Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in
- Erfahrung im Bereich der stationären Jugendhilfe sowie in der Arbeit mit schwierigen Jugendlichen
- Belastbarkeit und Engagement
- Selbstbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Kontaktfreude und hohe Kooperationsfähigkeit sowie Flexibilität.
Die Einstellung erfolgt im unbefristeten Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Der Einsatz auf der Stelle ist zunächst für die Dauer der Arbeitszeitreduzierung der eigentlichen Stelleninhaber*innen bis zum 31.12.2025 mit einem Umfang von 19,5 Wochenstunden befristet. Es wird eine Heim- und Schichtzulage gezahlt.
Recruiter (m/w/d) Active Sourcing im öffentlichen Dienst
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit. Für unseren Geschäftsbereich Personalwesen suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einenRecruiter (m/w/d) Active Sourcing im öffentlichen Dienst
Du brennst für modernes Recruiting und möchtest Talente aktiv begeistern? Dann schließe Dich unserem Team an und werde Teil eines spannenden Arbeitsumfeldes, in dem Deine Expertise gefragt ist!
- Active Sourcing mit Konzept: Du entwickelst kreative Strategien für das Active Sourcing und baust einen exklusiven Talentpool für die Besetzung von wichtigen Schlüsselpositionen auf.
- Talent-Matching: Du identifizierst gezielt passende Kandidaten (m/w/d) in Netzwerken wie LinkedIn, Xing und Co., sprichst sie individuell und authentisch an, um Ihnen die Vorteile einer Karriere bei uns nahezubringen.
- Netzwerke aufbauen: Du erschließt neue Recruiting-Kanäle und entwickelst innovative Ansätze, um genau die Talente zu erreichen, die uns weiterbringen.
- Gestaltungsspielraum: Du setzt gemeinsam mit uns neue Standards im Recruiting und verantwortest selbstständig die Direktansprache von wichtigen Vakanzen.
- Qualifikation: Du besitzt ein abgeschlossenes Studium der BWL, Wirtschaftswissenschaft, Personalmanagement, Kommunikationswissenschaft, (Wirtschafts-) Psychologie oder ein vergleichbares Qualifikationsprofil.
- Erfahrung: Du verfügst über Berufserfahrung im Active Sourcing, im Recruiting (idealerweise in der Personaldienstleistung) und bist mit den gängigen (Social-Media)-Plattformen wie LinkedIn, Xing, StepStone und get in IT vertraut.
- Know-how: Du bringst Erfahrung in der Anwendung von Instrumenten und Recherchemethoden sowie unterschiedlicher Kommunikationsstile zur Direktansprache mit.
- Arbeitsweise: Du bist kommunikativ, strukturiert, wirkst überzeugend und gehst gerne auf Menschen zu.
- TV-L TarifVergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Parken und ÖPNV-Anbindung
- Kantine bezuschusst
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter Rabatte
Referent*in Großspenden-Fundraising
Jobbeschreibung
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihr Stabsreferat Private Forschungsförderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*nReferent*in Großspenden-Fundraising
Kennziffer 21/25Die MPG steht für exzellente Wissenschaft. Ziel des MPG‑Fundraisings ist es, private Fördergelder für zusätzliche Freiräume und Forschungsprojekte zu gewinnen. Im Stabsreferat Private Forschungsförderung betreuen wir in einem kleinen Team gleichzeitig Freunde, Multiplikatoren, Förderer und Stiftungen. Innerhalb der GeneralVerwaltung koordinieren wir außerdem Projektanfragen mit privatem Mittelbedarf.
- Konzeption und Entwicklung von gezielten Fundraising-Aktivitäten
- Identifikation von potentiellen Spendern und Stiftungen
- Planung und Umsetzung von zielgruppenspezifischen Ansprachestrategien
- Individuelle Kontaktpflege und Betreuung von Großspender*innen und Stifter*innen über den gesamten Fundraising-Zyklus hinweg
- Koordination der Zusammenarbeit zu Themen der privaten Forschungsförderung mit der MPG‑Leitung innerhalb der GeneralVerwaltung, mit Max‑Planck-Instituten und Kooperationspartnern
- Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem relevanten Bereich oder einen Quereinstieg nach entsprechender Qualifizierung/Weiterbildung im Bereich Fundraising
- Sie können mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Fundraising und Stiftungsarbeit, Relations, Marketing oder PR oder Expertise in der privaten Mitteleinwerbung für Wissenschaftseinrichtungen und/oder als Major Donor Fundraiser vorweisen
- Sie zeigen großes Interesse an Themen aus Forschung und Wissenschaft
- Mit Ihrer analytischen und strukturierten Denk- und Arbeitsweise können Sie sich auch komplexe Inhalte schnell, eigeninitiativ und gut erarbeiten. Dabei sind Sie begeisterungsfähig, leistungsorientiert und können Ihre Themen mit Verhandlungsgeschick auch nach außen vertreten
- Erfahrung in der Prozesssteuerung von komplexen Verwaltungs- und Managementvorgängen – auch mit Blick auf finanztechnische und rechtliche Aspekte – ist wünschenswert
- Ihr Auftreten und Ihre Umgangsformen sind überzeugend und Sie sind in der Lage, sich flexibel in Ihre Zielgruppen hineinzudenken. Dabei sind Sie hochgradig serviceorientiert. Sie sind Teamplayer, text- und rechtschreibsicher, Kommunikation in Wort und Schrift wird dem jeweiligen Anlass gerecht und fällt Ihnen leicht
- Sie bringen fundierte Kenntnisse in Microsoft-Office- und Datenbank-Anwendungen, verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen mit
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.
Was Sie von uns erwarten können
- Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
- Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
- Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.
Alltagsbegleitung (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Das Malteserstift St. Benedikt ist eine Wohn- und Pflegeeinrichtung mit zwei Wohnbereichen und 60 Plätzen in der vollstationären Versorgung, davon vier eingestreute Plätze in der Kurzzeitpflege. In den Versorgungsangeboten steht immer der ganze Mensch unter Berücksichtigung seiner körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse sowie seiner bisherigen Wohn- und Lebensumstände im Vordergrund.Ab sofort suchen wir Sie als Alltagsbegleiter / Betreuungsassistenz (m/w/d) mit abgeschlossener Weiterbildung nach §53b SGB XI (früher 87b/ 42b) in Teilzeit (25 Std./Woche) zur Verstärkung unseres Teams.
- Gezielte Einarbeitung
- 36 Tage Urlaub (im Falle einer 6-Tage-Woche)
- Tarifliche Vergütung nach AVR Caritas
+ jährliche Leistungszulage
+ zusätzliche Jahressonderzahlung
+ von uns finanzierte betriebliche Altersvorsorge von 5,6% (KZVK)
+ Aufstockung des Krankengeldes - Individuelle Förderung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote passend zu Ihren beruflichen Zielen und Interessen
- Langfristige Perspektive und gute Aufstiegschancen
- Attraktive Mitarbeiterrabatte bei vielen Anbietern über unser Online-Portal
- Betriebliche Gesundheitsförderung z.B. durch kostenlose psychologische Beratung
- (E-)Bike Leasing mit Company Bike
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Betreuungsassistenten nach § 53b SGB XI/ 87b
- Freude an der Begleitung von älteren Menschen bei den Verrichtungen des täglichen Lebens
- Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft
- Betreuung und Begleitung von Bewohnern mit und ohne Einschränkung der Alltagskompetenz
- Unterstützung und Begleitung bei den Aktivitäten des täglichen Lebens, unter Berücksichtigung der Biografie
- Begleitung von Veranstaltungen, Ausflügen und Arztbesuchen
- Allgemeine Beobachtung des Wohlbefindens der Bewohner und Kommunikation an zuständige Pflegefachkräfte
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Hochschulsport und betriebliches Gesundheitsmanagement
Jobbeschreibung
Die 2009 gegründete staatliche Hochschule Hamm-Lippstadt steht für interdisziplinär ausgerichtete Studiengänge mit klarer Orientierung auf aktuelle und künftige Anforderungen des Marktes. Wir bieten Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Praxisbezug, Kreativität, Offenheit, Toleranz und Teamorientierung sind unser Anspruch in Forschung, Lehre und Organisation.Wir leben Modernität in allen Bereichen und freuen uns auf exzellente Köpfe und engagierte Kolleginnen und Kollegen, die im Team einer innovativen Hochschule – mitten in Nordrhein-Westfalen – mitarbeiten wollen.
Zum 12.05.2025 besetzen wir im Zentrum für Lehrmagement befristet die Teilzeitstelle als
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Hochschulsport und betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir suchen Bewerber*innen, die die vielfältigen Aufgaben und außergewöhnlichen Herausforderungen an einer Hochschule mit viel Engagement und Motivation angehen und auch in Stresssituationen den Überblick behalten.
- Mit Ihrer Fachkompetenz tragen Sie zur Betreuung, Weiterentwicklung und Evaluation des Hochschulsport-Programms für Studierende und Mitarbeitende an beiden Standorten bei.
- Sie betreuen und entwickeln das betriebliche Gesundheitsmanagement eigenständig weiter.
- Sie sind erste*r Ansprechpartner*in für Studierende und Übungsleiter*innen.
- Sie fördern die Zusammenarbeit mit hochschulinternen Stellen und Partnern außerhalb der Hochschule.
- Sie betreiben Marketing und Veranstaltungsmanagement für Hochschulsportangebote und Exkursionen.
- Sie beteiligen sich an der Organisation und Kooperation im Bereich Hochschulmeisterschaften und Wettkampfwesen.
- Sie führen anstehende Verwaltungsaufgaben (z. B. Beschaffung Equipment, Abrechnung Übungsleiterverträge) gewissenhaft aus.
- Darüber hinaus fördern Sie das Beratungsangebot für den Spitzensport in Zusammenarbeit mit dem Spitzensportbeauftragten der Hochschule Hamm-Lippstadt.
- Als Basis verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich Sport / Gesundheit, Sportverwaltung oder Verwaltung / Management.
- Zudem verfügen Sie über Fähigkeiten im Bereich Administration und Verwaltung.
- Sie bringen Erfahrungen im Bereich Sportverwaltung und Sportmanagement mit.
- Sie überzeugen durch Leidenschaft für den Sport und die Entwicklung von Sport- und Gesundheitsangeboten.
- Bestenfalls bringen Sie eine Affinität zum Bereich Marketing mit.
Der Dienstort ist Hamm. Eine gelegentliche Präsenz am Standort Lippstadt wird vorausgesetzt. Die im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 31.08.2026 befristete Teilzeitstelle ist zum 12.05.2025 im Umfang von 80,00 % zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Zukunft von Frauen zu fördern und fordert entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 9 statt.
Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d)
Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, Wiesbaden
Referenzcode: Z7-P1464-6-24/24-e
Ihre künftige Aufgabe ist in der Abteilung „Infrastrukturbetrieb“ im Referat „Betriebssysteme Server“ angesiedelt, welches für das Systemmanagement der Serversysteme sowie der Enterprise Middleware-Systeme an den zentralen RZ-Standorten des ITZBund verantwortlich ist. Der Arbeitsbereich „JEE Middleware“ besteht aus drei Teams, die gemeinsam mit Ihnen die Enterprise Middleware-Systeme sicherstellen und weiter vorantreiben wollen. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie folgende spannende Aufgaben:
- Leitung des Arbeitsbereichs JEE Middleware.
- Standortübergreifende Führung der Teams im Arbeitsbereich.
- Koordination der Servicezeiten im Arbeitsbereich.
- Weiterentwicklung der Prozesse des Arbeitsbereichs.
- Konzeptionierung, Planung, Beschaffung, Aufbau und Betrieb von JEE Middleware Systemen.
- Anforderungsaufnahme, -abstimmung und -bewertung sowie Ressourcenplanung.
- Zuarbeit bei technischen Fragestellungen für den Betrieb, Vorhaben oder IT-Projekte.
- Strategische Weiterentwicklung des IT-Services „JEE Middleware“ unter Berücksichtigung von Vorgaben der IT-Konsolidierung, Kundenanforderungen und Sicherheitsvorgaben.
Ihre erforderlichen Qualifikationen
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.
- Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.
- Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen (z. B. Teamleitung oder Teilprojektleitung).
- Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Aufbau und der Administration von JEE-Middleware Produkten (z.B. JBoss, WebSphere).
- Erfahrungen in der Konzeptionierung und Planung eines IT-Services.
- Gutes Prozessverständnis nach ITIL sowie Kenntnis entsprechender ITSM-Werkzeuge.
- Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
- Zudem verfügen Sie über Belastbarkeit und Stressresistenz.
- Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich.
- Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick.
- Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.
Allerdings wird durch die Nutzung moderner Tools zur Zusammenarbeit und Kommunikation die Notwendigkeit von Dienstreisen auf ein Minimum reduziert.
Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.
Gute Gründe, die für uns sprechen
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.
- Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
- Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
- Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
- Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
- Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
- Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
- Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
- Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
- Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sachbearbeitung Liegenschaften (m/w/d) in der Landesverbandsdienststelle Mainz
Jobbeschreibung
Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt! Sachbearbeitung Liegenschaften (m/w/d) in der Landesverbandsdienststelle Mainz EG 10 TVöD (Bund) – befristet bis voraussichtlich 14.07.2027Kenn-Nr.: THW-2025-033
Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann für den Zeitraum der Befristung eine Abordnung erfolgen, Besoldungserstattungsforderungen Ihrer Behörde werden jedoch nur bis zur Höhe der Besoldungsgruppe A 10 erstattet.
- Liegenschaftsmanagement für unsere Dienststellen sowohl im Ehrenamt als auch im Hauptamt
- Enges Zusammenarbeiten mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
- Entwickeln von Lösungen für Liegenschaftsanfragen
- Begleiten und Koordinieren von z. B. Bau-und Bauunterhaltungsmaßnahmen
- Berücksichtigen und Bewirtschaften von Haushaltsmitteln sowie allen erforderlichen Anforderungen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz in den Liegenschaften
- Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach‑)Hochschule beispielsweise aus dem Bereich der Bau- oder Immobilienwirtschaft
- Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbaren mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben
- Ausgeprägte Bereitschaft zur engen und kooperativen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Mitarbeit in verschiedenen Gremien
- Gute Microsoft-Office-Kenntnisse, vertiefte Excel-Kenntnisse
- Diversity-Kompetenz
- Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE
- Bereitschaft für eine ausgeprägte Reisetätigkeit
- Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
- Zukunftssicherheit
- Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
- Persönliche Entwicklung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einsatzqualifikation
- Vergütung nach TVöD
- Spannende Reisetätigkeiten
- Internationale Projekte
- Möglichkeit zur Verbeamtung
- Jobticket
Auszubildende(r) zum Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind moderner und flexibler Partner unserer Unternehmen! Vom Kleingewerbe bis zum Großkonzern vertritt die IHK Pfalz das Gesamtinteresse ihrer 80.000 Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik und Verwaltung. Zusammen mit unserem Ehrenamt unterstützen unsere rund 170 Mitarbeiter/- innen kompetent und zuverlässig die Wirtschaft in der Pfalz. Machst Du mit? Am Standort Ludwigshafen suchen wir ab September 2025 Auszubildende als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)Wie läuft die Ausbildung ab?
Du lernst nahezu alle Geschäftsbereiche der IHK Pfalz kennen und bekommst vielseitige Einblicke in verschiedene
Tätigkeitsbereiche. Unter Anderem wirst du in folgenden Bereichen tätig sein:
- Aus- und Weiterbildung
- Mitgliederservice
- Finanzbuchhaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Firmenrecht
- Du hast deine Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur in der Tasche
- Deine Leistungen in Mathe und Deutsch sind gut
- Du bist ein Teamplayer und offen für neue Herausforderungen
- Du bist in der digitalen Welt zu Hause
- Eine monatliche Vergütung angelehnt an den Tarifvertrag der Länder TV-L in Höhe von: 1236,82 € im 1. Ausbildungsjahr, 1290,96 € im 2. Ausbildungsjahr und 1340,61 € im 3. Ausbildungsjahr
- Flexible Arbeitszeiten – Gleitzeitrahmen von 7:00 -20:00 Uhr
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Weiterbildungen
- Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Deutschlandticket und/oder Parkplatz in der Tiefgarage
- Attraktive Rabatte bei Online-Händlern durch Corporate Benefits
Geschäftskundenberater:in Direkt-Filiale
Jobbeschreibung
Willkommen bei der Sparkasse Mittelholstein AG: Der besten Bank im Herzen Schleswig-Holsteins!Wir sind ca. 350 Kolleginnen und Kollegen, mit gut 3 Mrd. Euro Bilanzsumme Marktführerin in Mittelholstein und dabei im besten Sinne Teil der Nachbarschaft: Nah, erreichbar und den Menschen verbunden. Wir sind für unsere Kundinnen und Kunden da – persönlich und vertraut in unseren Filialen vor Ort, zeitgemäß digital und natürlich auch ganz unkompliziert am Telefon. Wir unterstützen bei der Erreichung (finanzieller) Lebensziele. Unser Grundsatz: „Wir wollen nichts verkaufen, das unsere Kund:innen nicht brauchen. Aber alles, was sie brauchen, soll gerne aus einer Hand unseres Hauses kommen.“
Unterstützen Sie unsere Kundinnen und Kunden dabei, optimale und passgenaue finanzielle Lösungen zu finden und werden Sie Teil unserer erfolgreichen Direkt-Filiale in Nortorf oder Hennstedt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt freuen wir uns über Ihre Unterstützung in Voll- oder Teilzeit als (m/w/d)
Geschäftskundenberater:in Direkt-Filiale
Ihre Aufgaben
- Sie beraten unsere Geschäftskund:innen rund um das Thema Finanzen - auch im Kreditbereich - kompetent, freundlich und fallabschließend über verschiedene digitale Medien (Telefon, Chat, E-Mail, Video).
- Darüber hinaus betreuen Sie auch die private Seite der Kundinnen und Kunden vollumfänglich und ganzheitlich.
- Die qualifizierte Beratung und der Verkauf im Rahmen unserer standardisierten Produktpalette stehen dabei im Vordergrund Ihrer Tätigkeit.
- In Ihren Beratungen dürfen Sie eigenverantwortlich und direkt entscheiden, was für die Kundinnen und Kunden die beste Wahl ist.
- Auch die eigenständige Durchführung von Finanzchecks und Detailanalysen unter Einsatz moderner Finanzplanungsinstrumente liegt in Ihren Händen.
Ihr Profil
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung ergänzt um den Abschluss (Bank-/Sparkassen-)Fachwirt:in oder eine vergleichbare Qualifikation oder haben Lust, sich entsprechend weiterzuentwickeln.
- Sollten Sie noch nicht über den Abschluss als Fachwirt:in verfügen, übernehmen wir die Kosten der Weiterbildung und unterstützen Sie auch anderweitig bei diesem Schritt.
- Sie bringen im besten Fall Erfahrungen und Freude in der multimedialen direkten Kundenbetreuung mit und verfügen über ein sehr gutes Kundenverständnis.
- Dieses Verständnis ergänzen Sie durch Gelassenheit und die nötige Ruhe als Basis für vertrauensvolle Kundenkontakte.
- Wünschenswert wären zudem erste Erfahrungen in der Betreuung von Geschäftskundinnen und -kunden.
Wir bieten
- Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten (Homeoffice) bis zu 50 % möglich, 32 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester, Zukauf von Urlaubstagen ebenfalls möglich - Vergütung & Zusatzleistungen
Vergütung wie beim TVöD-S (E9c) von monatlich 3.787 – 5.220 Euro (in Vollzeit je nach Kenntnisstand), bis zu 2 Gehälter on top (Weihnachtsgeld und variabler Teil), betriebliche Altersvorsorge, besondere Vorteile rund um Konten und Produkte der Sparkasse - Fachliche & persönliche Entwicklung
Großzügiges Weiterbildungsbudget und Zeit für Ihre fachliche sowie persönliche Entwicklung und eine Profi-Vertriebstrainerin für individuelles 1:1 Coaching - Gesundheit & Wohlbefinden
Umfangreiches Gesundheitsmanagement mit Betriebssport, freier Zugang zu fast allen Fitnesseinrichtungen und Schwimmbädern (Egym Wellpass), JobRad und ein Rund-um-die-Uhr Mitarbeiterunterstützungsservice (OTHEB) für alle Sorgen und Nöte (vom schnellen Facharzttermin bis zum Weihnachtsmann für Ihre Kinder), extra Urlaubstage für Ihre Gesundheit - Kultur & Zusammenarbeit
Gemeinsame Betriebs- und Sommerfeste, Prämien für innovative Ideen, Gehaltstransparenz, regelmäßige Feedbackgespräche, Förderung von nachhaltigen Initiativen und regionalen Projekten - Und vor allem: herrlich normale und engagierte Teamkolleg:innen, die Sie gerne einarbeiten und sich sehr auf Sie freuen
Noch Fragen?
Rufen Sie gern Herrn Sebastian Pawlick (Leiter Direkt-Filiale) unter der Telefonnummer 04331/595-6246 an.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über www.spk-mittelholstein.de
In unserer Sparkasse schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle qualifizierten Bewerbungen – ganz unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.
Ihre Sparkasse Mittelholstein AG
Personalmanagement
Sozialarbeiter (all gender)
Jobbeschreibung
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Hamburg ist ein Frauen- und Fachverband der sozialen Arbeit mit diversen Angeboten zur Unterstützung von Frauen und Familien. Der SkF e.V. Hamburg arbeitet auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes. Unsere Mitarbeitenden setzen sich unabhängig von Weltanschauung, Herkunft, Nationalität, sexueller Orientierung und Religion für die Menschen ein, die bei uns Rat und Hilfe suchen.Für unsere Soziale Beratungsstelle Mitte für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen suchen wir zum 15.02.2025 eine/n Sozialarbeiter*in (all gender) mit Leitungsfunktion oder Sozialpädagog*in Vollzeit (39 Stunden/Woche)- Hilfe zur Wohnungssicherung, zur finanziellen Absicherung und Überwindung sozialer Schwierigkeiten
- Hilfebedarfsermittlung, individuelle Hilfeplanung, Antragstellung sowie Berichtswesen, Dokumentation und Aktenführung
- Unterstützung und Begleitung von Menschen in Wohnungsangelegenheiten, bei der Bewältigung des Alltags, Beschäftigungssuche, Freizeit- und Beziehungsgestaltung sowie bei Behördenangelegenheiten
- Offene Beratung für Menschen
- Koordination der Beratungsstelle, u.a. Budgetplanung, Fach- und Dienstaufsicht, Verantwortung für den Betriebsablauf und Vertretung gegenüber Behörden
- Diplom/Bachelor/Master in sozialer Arbeit /Sozialpädagogik (erforderlich)
- Berufserfahrung im Bereich der Wohnungslosenhilfe oder in einem ähnlichen Arbeitsfeld
- Einschlägige Kenntnisse im SGB II und SGB XII
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse erwünscht
- Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität - die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbständigem Arbeiten, Teamfähigkeit
- Leistungsgerechte Vergütung nach Tarif AVR-Caritas, anteiliges Weihnachtsgeld, Leistungsentgelt, zzgl. Zulage (SuE), S15, Die Stufe wird im Bereich Arbeitserfahrung differenziert
- 30 Tage Urlaub, zzgl. Zusatztage
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (KZVK)
- Bezuschussung der HVV-Proficard als Deutschlandticket, sowie zur Firmenfitness (Wellpass)
- Möglichkeit des JobRad Leasing
- Gute Work/Life Balance
- Sinnstiftende Tätigkeit
SAP Anwendungsberater/-in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum. SAP Anwendungsberater/-in (w|m|d)für 38,5 Std./Woche in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Standort: München Klinik Zentrale Verwaltung, Fritz-Erler-Straße
- Ganzheitliche Betreuung der Zeitwirtschaft, Dienstplanung und Schnittstellen
- Leitung und Realisierung von Teilprojekten in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
- Umsetzung der fachspezifischen und gesetzlichen Anforderungen, insbesondere Tarifvertragsänderungen TVöD und TV-Ärzte
- Optimierung von internen Prozessen im Zeitwirtschaftsumfeld, der Dienstplanung und mit Fachabteilungen
- Erstellung von Fachkonzepten und Durchführung von Tests bei Anpassungsbedarf
- Abgeschlossenes Studium BWL, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse in der Zeitwirtschaft, Dienstplanung sowie den dazugehörigen Prozessen
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Idealerweise bereits Erfahrungen in der Gesundheitsbranche
- Flexible Arbeitszeiten: Mobiles Arbeiten und flexible Gleitzeitregelungen für eine optimale Balance zwischen Beruf, Freizeit und Familie.
- Attraktive Vergütung: Gehalt nach TVöD mit regelmäßigen Steigerungen, 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, München-Zulage und Jahressonderzahlung.
- Zusätzliche Absicherung: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und steueroptimierte Entgeltumwandlung.
- Familienfreundlichkeit & Gesundheit: Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen sowie ein umfassendes Angebot im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
- Mobilität: Fahrtkostenzuschuss bis zu 46,55 € monatlich für das Deutschlandticket Job oder die Isar Card Job.
- Mitarbeitervorteile: Exklusive Rabatte und Sonderkonditionen bei zahlreichen Partnerunternehmen über Corporate Benefits.
- Teamzusammenhalt: Arbeiten Sie in einem motivierten und kollegialen Team, das Herausforderungen gemeinsam meistert und sich gegenseitig unterstützt.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Personalentwicklung
Jobbeschreibung
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ist eine moderne DienstleistungsBehörde mit vielfältigen Aufgaben im Risikomanagement und Sitzen in Braunschweig und Berlin. Unser oberstes Ziel sind sichere Lebensmittel für alle und der Schutz der Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher! Dafür suchen wir ab sofort eine fachlich versierte und menschlich überzeugende Persönlichkeit alsMitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d)
im Bereich Personalentwicklung.
Kenn-Nr. und Bewerbungsfrist: Z15/2024/3, 23. Februar 2025 Organisationseinheit: Referat Z15: Personalgewinnung und ‑entwicklung
Anzahl der Stellen: 1
Standort: Berlin oder Braunschweig
Beschäftigungsdauer: ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet nach § 14 (1) TzBfG bis zum 31. Dezember 2027
Entgelt/Besoldung: E 9c TVöD Bund, Tarifgebiet West
Beschäftigungsumfang: Vollzeit (zurzeit 39 Stunden) oder Teilzeit
- Ausarbeitung, Vorbereitung, Planung und Durchführung interner Personalentwicklungsmaßnahmen
- Organisation und Beschaffung von Personalentwicklungsangeboten, z. B. Coachings oder Schulungen
- Begleitung der Pilotphasen des einzuführenden Personalentwicklungskonzepts inklusive Evaluation und Ableitung entsprechender Bausteine
- Beratung von Fach- und Führungskräften zu Fragen der Personalentwicklung
- Bearbeitung von Weiterbildungsangelegenheiten und internen Qualifizierungen
- Mitwirkung bei Projekten und der Erstellung von Konzepten, Checklisten, Leitfäden und Musterdokumenten
- Organisatorische, koordinierende und administrative Unterstützung der Referenten- und Leitungsebene (z. B. Erstellung von Auswertungen, Präsentationen u. ä.)
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschul-Diplom) in Wirtschaftspsychologie oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Personal oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse
- Mindestens einjährige, einschlägige Berufserfahrung in der Personalentwicklung größerer Organisationseinheiten
Welche Anforderungen sollten Sie ebenfalls erfüllen?
- Idealerweise Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
- Sicherer Umgang mit gängigen Microsoft-Office-Anwendungen, vor allem PowerPoint und Excel
Was ist uns wichtig?
- Freundliches, sicheres und souveränes Auftreten
- Hervorragende Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
- Freude an operativen und konzeptionellen Aufgaben
- Verantwortungsbewusstsein sowie sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Engagement
- Umsetzungsstärke, Hands‑on-Mentalität und Ergebnisorientierung
- Ein tolles Team und interessante Projekte mit spannenden Gestaltungsmöglichkeiten
- Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben im Herzen Berlins oder der Forschungsregion Braunschweig
- Attraktive Vergütung inklusive Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund (siehe z. B. BVA‑Bezügerechner); bei Berufserfahrung ist eine Zuordnung in eine höhere Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe möglich
- Individuelle Fortbildungen und berufliche Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), zusätzliche jährlich variable, leistungsbezogene Bezahlung für Tarifangestellte sowie vermögenswirksame Leistungen
- Jobticket inkl. Bezuschussung
- Gelebte Work-Life-Balance ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit:
- viele Variationen von Teilzeit werden angeboten
- mobiles Arbeiten ist weitgehend möglich
- flexible Arbeitszeiten zwischen 06.00 und 20.00 Uhr im Gleitzeitsystem
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
- bis zu 24 zusätzliche Zeitausgleichstage jährlich
Darüber hinaus verpflichtet sich das BVL der Inklusion; Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (w/m/d) Pädiatrische Intensivstation
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
Sie suchen eine neue Herausforderung? Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln?
Dann kommen Sie zu uns nach Nord!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (w/m/d) Pädiatrische Intensivstation
- Die pflegerische Betreuung von Patient:innen mit pädiatrischen und kinderchirurgischen Krankheitsbildern nach dem Primary Nursing Konzept
- Umfassendes Patientenmonitoring, Assistenz und Überwachung der Therapie sowie spezielle Dokumentation
- Sie sind Mitglied des Notfallteams der Kinderklinik am Standort Heidberg und im Schockraumteam für die Zentrale Notaufnahme von Kindern aller Altersgruppen
- Sie sind Berater:in für die ganze Familie
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in / Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in
- Sie haben eine gute pflegerische Fachkompetenz
- Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und freundliches Auftreten sind für Sie selbstverständlich
- Es besteht Lernbereitschaft und Eigeninitiative
- Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
- Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
- Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P8 TVöD-K
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
- nah.sh-Firmenabo
- Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
- Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Fachliche Leitung (m/w/d) Finanzbuchhaltung
Jobbeschreibung
Bildung – Beratung – Service. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts nimmt die Handwerkskammer Münster die Interessen der 30.000 im Handwerk selbstständigen Betriebe und deren rund 212.000 Beschäftigten wahr, als modernes Dienstleistungszentrum bietet die Kammer ein umfangreiches Informations-, Beratungs- und Weiterbildungsangebot.Für unseren Geschäftsbereich Personal, Finanzen und Ressourcenmanagement suchen wir die
Fachliche Leitung (m/w/d) Finanzbuchhaltung
Sie verantworten in dieser Funktion strukturell und inhaltlich die Aufgabenfelder der Finanzbuchhaltung und sind mit dem gesamten Team dem stv. Geschäftsführer unterstellt. Neben der fachlichen Leitung sind Sie in den untenstehenden Themenfeldern darüber hinaus operativ tätig.
- Beratung und Ansprechperson für die Geschäftsführung und die Abteilungen in grundsätzlichen Fragen zur Finanzbuchhaltung
- Unterstützung der Mitarbeiter:innen bei schwierigen und komplexen Aufgaben
- Mitwirkung und Unterstützung in der jährlichen Wirtschaftsplanung
- Mitwirkung bei der Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB inkl. Anhang und Lagebericht
- Führung der Anlagenbuchhaltung (Anlagenwertermittlung, Festlegung von Nutzungsdauer und Abschreibung usw.)
- Mitarbeit in der Debitorenbuchhaltung (Automatischer Zahlungsabgleich, Erstellung von Lastschriftläufen usw.)
- Koordination und Ansprechperson zu den Schnittstellen zwischen den Fachanwendungen und der Finanzbuchhaltung
- Wirtschaftswissenschaftliches Studium (Bachelor/Dipl. Betriebswirt FH) mit der Fachrichtung Rechnungswesen oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im geforderten Aufgabengebiet
- Vertiefte Kenntnisse im HGB
- Hohe IT-Affinität
- Zielorientiertes, effektives und selbstständiges Arbeiten
- Hohes Maß an Dienstleistungsorientierung und sozialer Kompetenz
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Herausfordernder und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team und einem modernen Arbeitsumfeld
- Vergütung nach TV-L mit zusätzlicher Altersversorgung (ZVK) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub zzgl. arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Telearbeitsregelung
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Job-Ticket / Job-Rad
- Unfallversicherung
Fallmanager für den Bereich Grundsicherung für Arbeitsuchende (W/M/D)
Jobbeschreibung
Pforzheim ist das landschaftlich reizvoll gelegene Oberzentrum der Region Nordschwarzwald mit rund 133.000 Einwohnern und verfügt als Hochschulstandort und moderne Großstadt über ein umfassendes Bildungs- und Kulturangebot. Sie suchen eine Beschäftigung, bei der Sie Menschen in nicht immer einfachen Lebenslagen helfen und unterstützen können? Eine Aufgabe, bei der Sie in einem starken Netzwerk die persönliche Situation von Menschen positiv beeinflussen können? Eine Tätigkeit, bei der Sie in ein kollegiales Team eingebunden sind aber eigenständig arbeiten und entscheiden können? Kommen Sie zu uns.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Jobcenter Pforzheim
FALLMANAGER FÜR DEN BEREICH GRUNDSICHERUNG FÜR ARBEITSUCHENDE (W/M/D)
Wir bieten Ihnen auf zwei Jahre befristete Vollzeitstellen mit einer interessanten, selbstständigen und eigenverantwortlichen Aufgabe in einem teamorientierten Arbeitsumfeld. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Vergütung bis Entgeltgruppe 9c TVöD möglich.
- Herausarbeitung von Stärken und Ressourcen der Ihnen anvertrauten arbeitslosen Kundinnen und Kunden, um sie in den (über-) regionalen Arbeitsmarkt zu integrieren
- Aufzeigen von beruflichen Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten in Beratungsgesprächen
- Erarbeitung von umsetzbaren Kooperationsplänen gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden
- Netzwerke aktivieren, pflegen und mit ihnen arbeiten
- Umsetzung und Mitgestaltung von Arbeitsmarktprogrammen
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare mindestens dreijährige abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender langjähriger und fundierter Berufserfahrung im Bereich des SGB II oder SGB III, der Arbeitsvermittlung bzw. im Fallmanagement oder als Jobcoach bei einem Träger und verpflichten sich die Qualifikationsvoraussetzung durch den entsprechenden Lehrgang zu erlangen
- Belastbarkeit, Flexibilität und die Fähigkeit zu selbstständigem Handeln
- eine hohe Sensibilität für soziale Problemstellungen
- Lösungs- und zielorientierte Beratungskompetenz sowie gute kommunikative Fähigkeiten
- sicheres Auftreten im Umgang mit hilfesuchenden Bürgern
- mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
- hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
- vielfältige Angebote über corporate benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
- wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Patienten-Manager (w/m/d) für die elektive Patientenaufnahme der Asklepios Klinik Wandsbek
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Die Asklepios Kliniken Hamburg GmbH sucht in Teilzeit, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, engagierte
Patienten-Manager (w/m/d) für die elektive Patientenaufnahme der Asklepios Klinik Wandsbek
- Ermittlung, Erfassung und Pflege aller erforderlichen Daten für stationäre und ambulante Patienten in MKIS und SAP/ISH gem. SGB V inkl. der erforderlichen Behandlungsverträge
- Kostenträgerklärung bei unklaren Versicherungsverhältnissen
- Erstellung von EHIC-Unterlagen zur Abrechnung europäisch versicherter Patienten
- Aufklärung der Patienten und Angehörigen über die Möglichkeit der Inanspruchnahme und Preise von Wahlleistungen sowie Abschluss der Wahlleistungsverträge
- Sicherstellung von abrechnungsrelevanten Unterlagen
- Annahme von internen- sowie externen Telefonaten
- Überwachung der Dokumentation und Abschluss aller Fallvorgänge für die Archivierung und Abrechnung
- enge Zusammenarbeit mit dem pflegerischen Bereich dem Wahlleistungs- und Belegungsmanagement
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d); Medizinische Fachangestellte (w/m/d), Notfallsänitäter (w/m/d); Rettungsassistent (w/m/d); Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation
- Freude und Spaß am Umgang mit Menschen
- Professionelles, freundliches und serviceorientiertes Auftreten im Kontakt mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern
- Gute EDV- Kenntnisse (z.B. SAP-ISH) sowie Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen des Krankenhauses
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit der Vergütung nach TVöD-K
- Gezielte, qualifizierte Einarbeitung in ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- motivierte, leistungsfähige Teams
- Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Gesundheitsprävention
- Kita auf dem Klinikgelände
Küchenmeister/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren wir Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.- Sie sind für die Leitung der Küche verantwortlich.
- Sie haben die Aufsicht über die Speisenvorbereitung, -produktion und -ausgabe sowie die Reinigung und die Abfallentsorgung.
- Sie sind für die Warenwirtschaft, d. h. die Anforderung, die Annahme, die Lagerung, die Bereitstellung von Lebensmitteln und die Verpflegungsplanung zuständig.
- Sie sind verantwortlich für das Qualitätsmanagement, hierbei insbesondere für die Durchsetzung und die Überwachung der Einhaltung der Hygienebestimmungen, die Personalführung, die Betriebswirtschaft, das Verpflegungsfachcontrolling, die Kundenbetreuung und die Steuerung der Fort- und Weiterbildung.
- Sie nehmen die Aufgaben der Hygienebeauftragten / des Hygienebeauftragten wahr und sind zuständig für das Einhalten von Maßnahmen zur Einhaltung der Hygienebestimmungen.
- Sie nehmen administrative Aufgaben im Rahmen des Personaleinsatzes, der Liegenschafts- und Geräteverwaltung, der Anforderung von Verbrauchsmaterial sowie von Schutz- und Sonderkleidung und allgemeine Verwaltungsaufgaben wahr.
- Sie bilden Küchenfachkräfte - derzeit eine Auszubildende / einen Auszubildenden pro Ausbildungsjahr - aus.
- Sie sind bereit, an fachspezifischen Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen.
- Die Stelle ist in Kürze zu besetzen.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Köchin/ zum Koch (IHK).
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Aus- / Weiterbildung zur Küchenmeisterin / zum Küchenmeister (IHK-geprüft) und besitzen dadurch die Eignung zur Ausbildung nach der Ausbildereignungsverordnung.
- Sie verfügen über eine uneingeschränkte Küchentauglichkeit gemäß § 42 und § 43 Infektionsschutzgesetz.
- Sie besitzen ein Mindestmaß an gesundheitlicher Eignung zur sachgerechten Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben, insbesondere die Bildschirmtauglichkeit und die körperliche Belastbarkeit zum Arbeiten in Räumen mit unterschiedlichen Temperaturen (-20°C bis +35°C), bei Lärm, bei Feuchtigkeit und Geruch sowie im Umgang mit heißen (über 70°C) und kalten (unter -18°C) Produkten.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen der Teilnahme an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung zu.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen als Küchenmeisterin bzw. Küchenmeister in einer Großküche, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
- Sie zeichnen sich durch Team- und Kommunikationsfähigkeit aus.
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt. Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) im Fachbereich 10 „Sprach- und Literaturwissenschaften“
Jobbeschreibung
An der Universität Bremen ist im Fachbereich 10 „Sprach- und Literaturwissenschaften“ zur Unterstützung der hier tätigen internationalen Wissenschaftler:innen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Verwaltungsangestellte:r (w/m/d)Entgeltgruppe 9a TV-L in Vollzeit (39,2 Wstd.)
oder als
Verwaltungshauptsekretärin (w/m/d)
Besoldungsgruppe A8 in Vollzeit (40 Wstd.) unbefristet zu besetzen.
Personalangelegenheiten:
- Lehrauftragsangelegenheiten, Werkverträge
- Unterstützung bei Berufungsverfahren
- Unterstützung bei der Überwachung des Fachbereichshaushaltes
- Lehrauftragsmittelhaushalt
- Haushaltssachbearbeitung
- Unterstützung der Internationalisierungsbeauftragten in administrativen Angelegenheiten
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit einem guten bis sehr guten Abschluss zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d), zum/zur Bürokaufmann/-frau (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation oder die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Dienste,
- einschlägige Berufserfahrung,
- Kenntnisse der universitären Strukturen sowie des Hochschul- und Haushaltsrechts oder die Bereitschaft, sich die Kenntnisse anzueignen
- Kenntnisse in einem integrierten Finanz- und Buchungssystem (z.B. SAP) oder die Bereitschaft, sich die Kenntnisse anzueignen
- sehr gute Kenntnisse in der Standardsoftware zu Textverarbeitung und Tabellenkalkulation sowie ein gewandter Umgang mit Internetbrowsern und E-Mail,
- sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Level C2 - Gemeinsamer Referenzrahmen für Sprachen - CEF),
- sehr gute Englischkenntnisse (Level B2 - Gemeinsamer Referenzrahmen für Sprachen - CEF),
- kooperative und serviceorientierte Arbeitsweise,
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz.
Wenn Sie sich in den oben genannten Aufgaben und Anforderungen wiederfinden und Interesse haben, sich in unserem Team einzubringen, würden wir uns über Ihre Bewerbung sehr freuen.
- je nach persönlicher Qualifikation ein Jahresbruttogehalt nach TV-L von bis zu 53.880 Euro für eine Vollzeitstelle,
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“), regelmäßige automatische tarifliche Gehaltssteigerungen und zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL),
- ein spannendes Tätigkeitsfeld,
- vielseitigen Umgang mit unterschiedlichsten Menschen,
- kollegiale Zusammenarbeit in einem internationalen Team,
- eine ausgeprägte Familienfreundlichkeit,
- flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement,
- Möglichkeit zum Bezug eines Job-Tickets.
Techniker*in Wafer sägen / polieren
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Zukunft. Gemeinsam. Entwickeln.Im Mittelpunkt der Forschungsarbeit des Fraunhofer-Instituts für Nachrichtentechnik – HHI stehen exzellente Forschung und Innovationen. Dabei sind wir weltweit führend in der Erforschung von mobilen und optischen Kommunikationsnetzen und -systemen sowie der Kodierung von Videosignalen und Datenverarbeitung. Werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns auf Forschungs- und Innovationsreise!
- Technische Mitarbeit in Laboren der Abteilung Technologie/Infrastruktur: Hier werden Sie die am HHI hergestellten Wafer zu Chips weiterprozessieren und mittels hochpräziser Ent- und Verspiegelungsbeschichtung für den Betrieb in optischen Übertragungssystemen vorbereiten
- Sägen von Wafern und Polieren von Facetten an Silizium und Lithiumniobat Materialien
- Forschung und Entwicklung im Bereich der Prozesstechnologie für InP-Wafer
- Einbringen eigener Ideen, Konzepte und Prozessverbesserungen
- Dokumentation der Ergebnisse und Erstellung von ISO-Dokumenten zur Qualitätssicherung
- Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern bei der Entwicklung von neuartigen photonischen Bauelementen
- Mit Hilfe eines breit aufgestellten und erfahrenen Teams überwachen Sie den technischen Zustand der Anlagen, planen Inspektions- und Wartungsarbeiten und sorgen somit für eine hohe Anlagenverfügbarkeit
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Mikrotechnologie, Physikalisch-technische/r Assistent/in oder verwandter technische Berufserfahrung
- Idealerweise haben Sie praktische Erfahrungen im Bereich Sägen und Polieren von Wafern bzw. Erfahrungen aus dem Bereich der Kristallographie bzw. der Materialwissenschaft
- Freude am Betrieb von komplexen Fertigungsanlagen
- Feinmotorische manuelle Begabung
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Fehlerbewusstsein
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit
- Sehr gute deutsche (Mindestvoraussetzung C1 Niveau) und englische Sprachkenntnisse
- Kommunikationsgeschick und Teamgeist, eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität sowie eine zielorientierte Arbeitsweise und die Motivation, sich in neue Themengebiete hineinzudenken
- Extrem interessante Herausforderungen in einem wissenschaftlich und zugleich unternehmerisch geprägten Umfeld
- Attraktives Gehaltspaket nach TVöD mit 30 Tagen Urlaub, Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Moderner, exzellent ausgestatteter Arbeitsplatz im Herzen Berlins
- Offene und sehr kooperative Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Umfangreiche Fortbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
- Diverse Mitarbeiterrabatte und vergünstigtes BVG-Ticket
- Angebote für Familien (Eltern-Kind-Büro, Notfallbetreuung, Freizeitangebote)
Spülkräfte (m/w/d) – Minijob mit geregelten Arbeitszeiten an Wochenenden
Jobbeschreibung
Wir suchen Spülkräfte (m/w/d) - Minijob mit geregelten Arbeitszeiten an Wochenenden Der öffentliche Dienst legt Wert auf faire Arbeitsbedingungen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Minijob mit planbaren geregelten Arbeitszeiten und Pausen suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.- Standort: Bonn
- Einsatzstelle: LVR-Klinik Bonn
- Vergütung: E1 TVöD
- Arbeitszeit: Teilzeit bis zu 13,4 Stunden/Woche
- Unbefristet
- Besetzungsstart: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist: 19.02.2025
- Referenzcode: STA-0425
Die LVR-Klinik Bonn ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und Plätzen und rund 1.700 Beschäftigten in insgesamt 8 Abteilungen. Der Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie umfasst drei allgemein psychiatrische Abteilungen sowie jeweils eine Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie ist durch eine eigene Klinik mit mehreren Standorten vertreten. Im Fachbereich Neurologie steht neben den Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene das Kinderneurologische Zentrum zur Verfügung.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bonn und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinik-bonn.lvr.de beziehungsweise unter www.lvr.de.
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Spülen von Besteck und Geschirr
- Reinigung der Arbeitsflächen
- Reinigung der Arbeitsgeräte
Arbeitszeit: jedes zweite Wochenende (Sa+So) 7:00 Uhr bis 14:27 Uhr. Stundenlohn: Mindestens 14,07€/Std. zzgl. Wochenendzuschläge, Feiertagszuschläge, Jahressonderzahlungen, Einmalzahlungen usw. Die Verdienstgrenze für Minijobs liegt seit 2025 bei 556 Euro pro Monat.
- Mindestalter: Wir freuen uns, Bewerbungen von Personen ab 18 Jahren zu erhalten.
- Eine gute körperliche Verfassung ist wichtig, um die Aufgaben mit Leichtigkeit zu meistern.
Worauf es uns noch ankommt
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind entscheidend für den reibungslosen Ablauf in unserer Kantine.
Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
Kantine
In unserer Cafeteria "LebensART" können Sie täglich aus mehreren frisch gekochten Gerichten und Speisen wählen. Lassen Sie sich in modernem Ambiente Ihr Mittagessen schmecken!
Zentrale Lage
Unsere Einrichtung ist zentral gelegen und mit dem Auto, ÖPNV und Fahrrad gut zu erreichen.
Gute Verkehrsanbindung
Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.
Sachbearbeiter*in Bauleitplanung im Sachgebiet Regionalentwicklung und Energiewende
Jobbeschreibung
Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*nSachbearbeiter*in Bauleitplanung
im Sachgebiet Regionalentwicklung und Energiewende
Das Sachgebiet Regionalentwicklung ist ein interdisziplinäres Team, dem unsere Grenzregion sehr am Herzen liegt. Mit lokalem und überregionalem Wissen gestalten wir gemeinsam lokale Initiativen und geförderte Projekte von großer Themenfülle und bearbeiten Aspekte der Raumplanung mit einem Fokus auf nachhaltige Entwicklung.
Hierzu zählt auch die Zusammenarbeit mit den für Bauleit-/Regionalplanung relevanten Fachbehörden des Kreises, um beispielsweise passende Lösungen für aktuelle Planungsfragen im Zusammenhang mit der Energiewende und dem Ausbau erneuerbarer Energien zu finden.
Die Vielzahl an Aufgaben wird dabei im Team erbracht und die Arbeit geschieht in direktem Austausch mit der bereits bestehenden Planungsabteilung. Eine fachliche Einarbeitung wird gewährleistet.
Kollegial, interdisziplinär und fachabteilungsübergreifend erreichen wir für die Kreisregion die besten Lösungen.
- die gemeindliche Ebene in Fragen der Bauleitplanung auch mit Fokus auf Flächeneinsparung und -recycling, Raumordnung und interkommunale Zusammenarbeit beraten
- Kreisbehörden und die gemeindliche Ebene in Abstimmung mit der zentralen Bauleitplanungsstelle bei bauplanerischen Verfahren unterstützen
- als Träger öffentlicher Belange (TÖB) zu Bauleitplänen und militärischen Schutzbereichen Stellung nehmen
- Stellungnahmen des Kreises zu Raumordnungsverfahren koordinieren und bearbeiten
- an strategieorientierten Einzelprojekten in der Regionalplanung und Kreisentwicklung mitwirken
- an und in themenbezogenen Arbeitskreisen/Arbeitsgruppen teilnehmen und mitarbeiten
- ein abgeschlossenes Studium (Dipl. (FH)/Bachelor) aus den Bereichen Stadt-/Regional-/Raumplanung, Geographie, Hochbau/Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
- Fähigkeit zum interdisziplinären und vernetzten Denken
- die Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
- 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- eine jährliche Sonderzahlung
- eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
- moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
- gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
- Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
- verschiedene Mitarbeitenden-Events
- einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
- Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
- kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD
Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation.
Arbeitsbeginn: ab sofort
Befristung: unbefristet
Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Buchhalter*in / Finanzbuchhalter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Abendroth-Haus steht für Beständigkeit und Innovation in der sozialen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Wir bieten Vielfalt in den Angeboten: Mutter-Vater-Kind-Hilfen, ambulante Hilfen, Frühe Hilfen und Beratung in unterschiedlichen Formaten. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 01.02.2025 oder schnellstmöglich eine/n Buchhalter*in / Finanzbuchhalter*in (m/w/d) für 20 Stunden die Woche.- Selbstständige Bearbeitung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung mit SAGE
- Anlagebuchhaltung
- Buchung der Banken und Kassen
- Erstellung und Buchung der Zahlläufe
- OP-Klärung und Mahnwesen
- Stamm- und Datenpflege im Abrechnungssystem Edvita
- Rechnungserstellung und Verbuchung
- Kassenführung
- Vorbereitende Arbeiten für betriebswirtschaftliche Prozesse
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Abgeschlossene Kaufmännische Ausbildung (z.B. zum Buchhalter) oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, vorzugsweise aus der Sozial- und/oder Gesundheitsbranche
- gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere MS Excel
- Organisatorische Fähigkeiten, eigenständiges und strukturiertes Arbeiten, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Kommunikationsstärke
- eine offene Arbeitsatmosphäre und ein nettes Team
- flache Hierarchie und Partizipation
- Umfangreiche Einarbeitung
- 31 Tage Urlaub /Betriebliche Altersvorsorge
- Vergütung nach AVR DD, EG 7 & Jahressonderzahlung
Erzieher (m/w/d) für Betriebs-Kita Mole in Immenstaad für den Kindergartenbereich
Jobbeschreibung
Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.Einsatzort: Immenstaad
Gehaltsinformation: Tarif AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.09.2025
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000024013
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
- Beobachtung und Dokumentation der Lern und Entwicklungsprozesse der Kinder
- Bildung und Erziehung der Kinder nach unserem pädagogischen Konzept
- Erziehungspartnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
- aktive und kreative Gestaltung der Kita und der Aktivitäten in der Gruppe
- anerkannte/r Erzieher/in, erfolgreicher Abschluss als pädagogische Fachkraft nach § 7 KitaG BW
- praktische Erfahrung im Kindergartenbereich
- soziale Kompetenzen und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
- strukturierte und organisierte Arbeitsweise
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- attraktive Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- Fachberatung
- Fort- und Weiterbildungen
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- pädagogische Begleitung
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- strukturierte Einarbeitung
- Vermögenswirksame Leistungen
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Consultant für Sprachkommunikationsdienste
Jobbeschreibung
Du suchst eine spannende Arbeit mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lasse uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben – werde Teil unseres Teams! Für die Abteilung Kommunikationsdienste suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung:Consultant für Sprachkommunikationsdienste
(Entgeltgruppe 14 EntTV ITDZ Berlin / TV-L Berlin / 3. ÄTV ITDZ Berlin)
Kein Anschluss unter dieser Nummer? Das gibt es bei uns nicht. Wir setzen uns täglich dafür ein, die Kommunikation mit den Menschen zu verbessern, indem wir innovative Lösungen und Technologien zur Sprachkommunikation für die Berliner Verwaltung bereitstellen. Interessiert? Dann werde jetzt Teil unseres Teams und gestalte mit uns die moderne und digitale Verwaltung von morgen!
- Du übernimmst die strategisch-konzeptionelle Analyse, Systemplanung und Weiterentwicklung unserer Systeme zur Sprachkommunikation im Berliner Landesnetz
- Gemeinsam mit deinem Team erarbeitest du die erforderlichen Infrastruktur- und Betriebskonzepte, sowie die Ausführungsplanungen
- Du übernimmst die technische Projektleitung, bis du das Projekt in den produktiven Betrieb überführst
- Du leistest einen maßgeblichen Beitrag zur Aktualisierung unseres IT-Service Katalogs, in dem du unsere Business- und IT-Services zur Netzwerksicherheit weiterentwickelst und kalkulierst
- Du wirkst bei unseren Ausschreibungsverfahren mit, die uns befähigt, die modernste Hard- und Software, sowie bestmögliche Dienstleistungen einzukaufen
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Master- bzw. Universitätsabschluss oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Du bestitzt tiefgreifende Kenntnisse und Erfahrungen zur Analyse, Planung Implementierung und Weiterentwicklung von Sprachkommunikationssystemen im LAN-, MAN- und WAN-Umfeld
- Du hast nachgewiesene aktuelle Kenntnisse im Bereich der Telekommunikationstechnik mit den Schwerpunkten VoIP, SIP, Unified Communications and Collaborations
- Du verfügst über Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 GER
- Du bringst die Bereitschaft für die Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) nach § 11 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) mit
- Guter Überblick zu aktuellen Produkten und Herstellern im Bereich der IP-basierten Sprachkommunikation
- Du hast Erfahrung im Projektmanagement, sowie in der Aufnahme von Kundenanforderungen und der Durchführung von Kundenberatungen
- Du besitzt Kenntnisse zum BSI-Grundschutzkompendium, die du bereits erfolgreich in der Praxis angewendet hast
- Du zeichnest dich durch eine gute Auffassungsgabe und fließende Deutschkenntnisse aus
- Du hast eine gute Auffassungsgabe, bist zuverlässig, belastbar und zeigst eine gute Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit
Agile Teamarbeit
Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.
Zukunftssicherheit
Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
Work-Life-Balance
30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.
Entwicklungsperspektiven
Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten.
Gesundheitsmanagement
Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.
Benefits
Außertarifliche Vergütung und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.
Kundenberater für Baufinanzierung und Immobilien (m/w/d)
Jobbeschreibung
Willkommen in der Harzsparkasse!
Die Harzsparkasse zeichnet sich durch eine tiefe Verbundenheit zur Region aus und legt großen Wert darauf, lokale Gemeinschaften zu stärken und zu unterstützen. Ihr WirkungsfeldWir suchen einen engagierten Vertriebsspezialisten, der mit Begeisterung und Fachwissen unsere Privatkunden in allen Fragen rund um Baufinanzierung und Immobilien unterstützt. Wenn Sie eine Leidenschaft für kundenorientierte Lösungen haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!
- Beratung von Privatkunden zu Themen der Baufinanzierung und Immobilien
- Entwicklung innovativer und kundenorientierter Ansätze
- Betreuung und Beratung entsprechend des Kreditantrages
- Ganzheitliche Beratung basierend auf dem Produktportfolio der Harzsparkasse und Verbundpartner
- Erarbeitung von Finanzierungskonzepten
- Beurteilung von Kreditanträgen und fällen von Kreditentscheidungen
- Überwachung der Mittelverwendung durch Bautenstandskontrollen
Das bringen Sie mit
Wir suchen nach motivierten Talenten, die bereit sind, gemeinsam mit uns neue Wege im Vertrieb zu gehen. Wenn Sie Ihre Verhandlungsfähigkeiten effektiv einsetzen und anspruchsvolle Aufgaben mit Leidenschaft angehen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
- Erfahrung in der Kundenberatung
- Hohes Maß an Engagement und Ergebnisorientierung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Kommunikation
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann/frau
- Weiterbildung zum Sparkassenfachwirt/in oder vergleichbarer Abschluss
Warum wir?
In unserem modernen Unternehmen bieten wir Ihnen viele Vorteile, die eine attraktive und zukunftssichere Arbeitsumgebung schaffen:
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Persönliche und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten im Team
- Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Flexible Arbeitszeiten für eine ausgeglichene Life-Balance
- Attraktive Vergütung nach TVöD EG 9a inkl. Sonderzahlungen
- 32 Tage Urlaub + 2 zusätzliche erwerbbare Urlaubstage
- 24.12. und 31.12. als Bankfeiertage
- Strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Benefits
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen!
Für weitere Informationen steht Ihnen unserer Leiter der Abteilung Kredit Markt, Herr Matthias Dormann, unter der Telefonnummer 03941/43-445000 sehr gern zur Verfügung.
IT-Projektmanager (m/w/d) für TYPO3 und Confluence
Jobbeschreibung
IT-Projektmanager (m/w/d) für TYPO3 und Confluence Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.Zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Dienstleistungsangebots suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf zwei Jahre, einen engagierten und teamfähigen IT-Projektmanager (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (80-100%, 32-40 Std./Woche).
- Konzepterstellung für die Neuorganisation im TYPO3 Umfeld (ca. 600 Seiten und 150 Instanzen)
Einbindung weiterer externer Firmen, Aufbau Beratungs- und Schulungsmanagement, Implementierung Change Management mit den internen Kunden - Installation, Konfiguration und Administration von TYPO3-Webauftritten
- Einbindung und Konfiguration von TYPO3-ExtensionsKonzeption, Planung, Durchführung eines Intranet Regelwerkes in Confluence (Bayern Wiki)
Wir wünschen uns eine sympathische, teamfähige und serviceorientierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, im TYPO3-Team der Zentralen Informationstechnik gestalterisch mitzuwirken, sich wechselnden Herausforderungen zu stellen und eigene Ideen einzubringen.
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-Studiengang Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studienrichtungen mit IT-Bezug) oder eine inhaltlich vergleichbare IT-Ausbildung bzw. Qualifikation
- Hohe Internetaffinität und gutes Verständnis von Webtechnologien im Allgemeinen
- Erfahrung mit CMS, speziell TYPO3 von Vorteil
- Erfahrung in gängigen Projektmanagementmethoden
- Grundkenntnisse in HTML, CSS, PHP, MySQL, JavaScript und Confluence
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie eine serviceorientierte Denk- und Handlungsweise
- Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Es besteht die Möglichkeit entweder an unserem Hauptstandort im Herzen von München oder einem unserer Standorte Garching, Freising, Straubing, Raitenhaslach / Burghausen zu arbeiten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Nutzung der Mensa, vergünstigtes Jobticket, vergünstigte Teilnahmemöglichkeit am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport über ein Semesterticket.
Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Sprachtherapeut (m/w/d) für die Therapiepraxis Godeshöhe in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Unsere Therapiepraxis bietet ambulante Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie für Patienten mit neurologischen, orthopädischen und gynäkologischen Erkrankungen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Behandlung neurologischer Patienten, wie nach einem Schlaganfall oder bei Querschnittslähmung. Besonders wichtig ist uns die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die eine optimale, individuelle Therapie für jeden Patienten sicherstellt. Der tägliche Austausch im Team und wöchentliche Teambesprechungen sorgen für eine reibungslose Abstimmung und die bestmögliche Versorgung. Fortbildungen werden aktiv gefördert, und das gesamte Team profitiert von regelmäßigen internen Schulungen. Unsere modernen Arbeitsplätze befinden sich in einem neuen Gebäude, direkt angebunden an das Neurologische Rehabilitationszentrum Godeshöhe.- Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen in der Therapiepraxis Godeshöhe
- Eigenverantwortliche Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Behandlung von peripheren und zentralen Facialis Paresen
- Problemlösungen im Alltag
- Dokumentation im Programm THEORG
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden (m/w/d) oder abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Logopädie, Sprachheilpädagogik, (klinischen) Linguistik, Phonetik
- Berufsanfänger und Berufserfahrene sind herzlich willkommen
- Empathie und Teamgeist
- Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
- Vergütung angelehnt an den TVöD/VKA
- 30 Tage Urlaub
- Zusätzliche freie Tage (Rosenmontag, Heiligabend, Silvester)
- Geregelte Arbeitszeiten (Öffnungszeiten 08:00 Uhr – 17:30 Uhr)
- Kostenübernahme und Freistellung für Fort- und Weiterbildungen
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Urban Sports-Vergünstigung (M-Paket für 19,90 €/ Monat)
- Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
- Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
- Bei Bedarf Kostenübernahme für eine BildschirmArbeitsplatzbrille
- Mitarbeiterveranstaltungen (z. B. Betriebsfest, Karnevalsfeier)
- JobRad
Strategischer Controller / Mitarbeiter für das Controlling (w/m/d)
Jobbeschreibung
Karriere im ländlichen Raum? 94 Städte und Gemeinden haben viel zu bieten! Seit 70 Jahren bündelt der WZV die Interessen seiner Mitglieder und Kunden und erbringt Dienstleistungen, die das Leben in der Stadt und auf dem Land attraktiver machen!Wir sind ein dynamischer, kundenorientierter und regional verwurzelter Dienstleister auf den Gebieten: Abfallwirtschaft, Straßenbau/Straßenunterhaltung, Abwassermanagement, Kommunale Dienste sowie Breitbandversorgung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (w/m/d) für das Controlling (bis EG 9b TVöD) mit guten Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Strategischer Controller / Mitarbeiter für das Controlling (w/m/d)
- Strategisches Controlling
- Erstellung der Wirtschaftsplanung (HGB und EigVo)
- Durchführung von Soll-/Ist-Vergleichen
- Prüfen und durchführen von Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung (auch kalk. Kosten)
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Ergebnisanalysen
- Erstellung des Jahresabschlusses inkl. der GuV für den verantwortlichen Teilbereich (HGB und EigVo)
- Vor- und Nachkalkulationen von Gebühren
- Entgeltkalkulationen mit Schwerpunkt kommunale Dienste
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Controllingsystems
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Controlling - idealerweise im öffentlichen Bereich, Buchhalter mit entsprechenden Weiterbildungen oder einem betriebswirtschaftlichen Studium
- gute Kenntnisse in Microsoft Office-Anwendungen
- Erfahrungen mit den gängigen Instrumenten des internen Controllings (Kostenstellen, Kostenarten, Umlagen, Verrechnungen), Bilanzierung (HGB)
- ausgeprägtes Zahlenverständnis sowie strukturiertes, analytisches Arbeiten
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Interesse und Fähigkeit, sich in neue und komplizierte Sachverhalte einzuarbeiten
- Home-Office, gute technische Ausstattung
- Flexible Arbeitszeiten
- Raum für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem wertschätzenden und teamorientierten Arbeitsumfeld
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, zusätzliche Altersvorsorge, Work-Life-Balance, familienfreundliche Rahmenbedingungen und diverse Vorteile im Rahmen des öffentlichen Dienstes
- Der WZV setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter und beeinträchtigter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt
Juniorreferent / Juniorreferentin (m/w/d) in der Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Renovabis ist die Solidaritätsaktion der katholischen Kirche in Deutschland mit den Menschen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Wir unterstützen pastorale, soziale und bildungsbezogene Projekte in 29 ehemals kommunistischen Ländern und setzen uns ein für Begegnung, Dialog und Partnerschaft zwischen Ost und West. Unsere Geschäftsstelle befindet sich in Freising. Wir suchenzum 1. April 2025 unbefristet in Vollzeit (100%)
einen Juniorreferenten/ eine Juniorreferentin (m/w/d) in der Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur Vermittlung der Anliegen von Renovabis und zur Steigerung der Bekanntheit
- Erstellung und Umsetzung von Social Media Kampagnen
- Produktion von Video- und Audiobeiträgen (z. B. kurze Interviews, Projektvorstellungen)
- Redaktionelle Betreuung, Weiterentwicklung und Pflege von Webseiten, Newslettern und Online-Plattformen Mitarbeit an Publikationen und Aufbereitung von Hintergrundmaterial
- Qualitätssicherung und Erfolgskontrolle (Monitoring, Reporting)
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen innerhalb von Renovabis, etwa bei der redaktionellen Erstellung von Inhalten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Journalismus, Kommunikation, Sozialwissenschaften oder einem ähnlichen Fach sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2)
- Erste Berufserfahrungen in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, sicherer Umgang mit Social Media
- Kommunikationsstärke, Teamgeist und die Fähigkeit, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten
- Souveräner Umgang mit Office-Anwendungen und fundierte Kenntnisse in Bildbearbeitung sowie in der Erstellung und Bearbeitung von Video- und Audiobeiträgen
- Bereitschaft zu Dienstreisen und Veranstaltungen außerhalb der regulären Arbeitszeiten
- Fließende Englischkenntnisse (C1), weitere Sprachkenntnisse aus unserem Tätigkeitsgebiet sind ein Plus
- Interesse an den Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas, an interkulturellen, sozialen und kirchlichen Themen
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich für Menschen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa einsetzt
- Vielseitige Aufgaben mit Raum für Eigeninitiative und kreative Ideen
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, mit der Möglichkeit zum Homeoffice
- fachbezogene Weiterbildungen, um Ihr Know-how zu vertiefen
- Faire Vergütung nach den Richtlinien der bayerischen (Erz-)Diözesen (ABD), angelehnt an den TVÖD, inklusive betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Immobilienmanagerin / Immobilienmanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Aachen des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenImmobilienmanagerin / Immobilienmanager (w/m/d)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
- Sie stellen die immobilienbezogenen Aufgaben zur Eigentümer- und in Teilen zur Betreiberverantwortung für das Ihnen zugewiesene, technisch aufwendige Teilportfolio sicher
- Sie betreuen Liegenschaften unter kaufmännischen Gesichtspunkten aus Sicht des Eigentümers und fungieren als ständiger Ansprechpartner für den Kunden
- Sie entwickeln im Bereich Hochschule Projekte in der Leistungsphase 0 und die Begleitung derselben in Planung und Ausführung
- Sie beraten bei Neu-, Erweiterungsbauten und Instandsetzungsmaßnahmen und nehmen die Bauherrenaufgabe wahr
- Sie beraten neben der Abteilungsleitung Immobilienmanagement und den Projektverantwortlichen auch die Abteilung Portfoliomanagement bei abzuschließenden Verträgen und Vertragsergänzungen vor Übergang in den Bestand
- Sie nehmen Aufgaben im Rahmen einer kaufmännischen Begleitung von Projekten innerhalb Ihrer Abteilung wahr
- Sie sind verantwortlich für ein kontinuierliches Bestands- und Flächenmanagement sowie für die Bewirtschaftung der Mietverträge Ihres Teilportfolios
- Sie arbeiten bei der Erstellung der operativen Planung mit und setzen darin beschlossene Maßnahmen um
- Sie bereiten Analysen und Berichte als Steuerungsinstrument und zur Entscheidungsvorbereitung vor und präsentieren diese
Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master), vorzugsweise in den Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Technische Gebäudeausrüstung, Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaft, Facility Management oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
Weitere Anforderungen:
- Sie verfügen idealerweise über SAP-Kenntnisse
- Ihre Begeisterung steckt an! Sie verstehen es, Ihre Ideen und Ziele zu verkaufen und haben dabei eine systematische, lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise
- Bereichsübergreifendes Handeln ist für Sie selbstverständlich. Sie kommunizieren gerne mit internen und externen Ansprechpartnern und haben dabei ein wirkungsvolles Auftreten
- Neben Ihren ausgeprägten Managementkompetenzen rundet Ihre starke Kundenorientierung Ihr Profil ab
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen und besitzen die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-Kfz
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV-L (ca. 50.000,00 € – ca. 80.300,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Bachelor of Arts – Public Management (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Regierungspräsidium Tübingen hat vielfältige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Klimaschutz, Mobilität und Verkehr, Bildung, Gesundheitswesen, Migration, Landwirtschaft, Marktüberwachung und vielen anderen zukunftsweisenden Themen. Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und sich den interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben stellen möchten. Im Regierungspräsidium Tübingen ist beim Referat 56 – Naturschutz und Landschaftspflege – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:Bachelor of Arts - Public Management (w/m/d)
Vollzeit (Kennziffer 25002)
- Koordination inkl. Sachbearbeitung der Haushaltsangelegenheiten innerhalb des Referates (Budgetplanung, Jahresabschluss, Mittelanmeldung, Mittelüberwachung und Zahlungsverkehr in SAP und LaIS)
- Führen und Erstellen von projektspezifischen Haushaltslisten und Jahresstatistiken
- Vorbereitung und Unterstützung von Vergabeverfahren
- Organisation und Umsetzung der Arbeitssicherheit für das Referat, einschließlich bei den beiden Landschaftspflegetrupps und Ökomobilen. Die Aufgabe umfasst die Überprüfung, Überwachung und die regelmäßige Aktualisierung der Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen
- Durchführung der Beschaffungen für das Referat 56, insbesondere für die Bereiche Umweltbildung Ökomobile und für die Landschaftspflegetrupps z. B. Beschaffungen von speziellen Geräten, Maschinen und Fahrzeugen für die Landschaftspflege
- Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management bzw. Diplomverwaltungswirt/in (FH)
- persönliche und soziale Kompetenz sowie die Bereitschaft zu teamorientiertem Arbeiten
- Verständnis und Interesse für die rechtlichen Rahmenbedingungen des Verwaltungshandelns und für effiziente Verwaltungsabläufe
- gute EDV-Kenntnisse und die Fähigkeit zur effektiven Arbeit mit MS-Office-Produkten
- Flexibilität sowie Einsatzbereitschaft
- Interesse und Verständnis für die vielfältigen Themen und Aufgaben in den Bereichen Naturschutz, Artenschutz und Landschaftspflege
- Führerschein Klasse B
- Verwaltungserfahrung
- Erfahrungen mit SAP
- Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege, Forstwirtschaft oder Landwirtschaft
- Technisches Grundverständnis zu Fahrzeugen, Maschinen und Geräten
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- einen sicheren Arbeitsplatz
- eine ausgewogene Work-Life-Balance
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
- ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
- einen Zuschuss für den ÖPNV
- ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
- Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine
Eine Übernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis ist bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO möglich. Auf der Stelle bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis Bes.Gr. A 12. Die Entscheidung über künftige Beförderungsmöglichkeiten bleibt einem späteren Auswahlverfahren vorbehalten.
Gut zu wissen:
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Physiotherapeut/in
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n Physiotherapeuten/-in(Vollzeit oder Teilzeit)
Das Klinikum St. Elisabeth in Straubing ist akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Mit 475 Planbetten sind wir das größte katholische Krankenhaus in Niederbayern. Elf Hauptfachabteilungen, mehrere spezialisierte Bereiche, rund 20 medizinische Zentren, das ambulante MVZ sowie unser NAW‑ und RTH‑Standort mit der höchsten Notfallversorgungsstufe machen uns zu einem interessanten und vielseitigen Arbeitgeber – dem größten unserer Stadt. Rund 1.700 Mitarbeitende engagieren sich bei uns für circa 25.000 stationäre und 53.000 ambulante Patient*innen im Jahr. Wir sind eines von sechs Krankenhäusern im Verbund der Barmherzigen Brüder Bayerns.
- Planung, Durchführung und Dokumentation der physiotherapeutischen Anwendungen in allen Fachbereichen
- Abgeschlossene Ausbildung zum / zur Physiotherapeuten/‑in
- Erste Berufserfahrung
- Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
- Akzeptanz der Zielsetzungen eines christlichen Krankenhausträgers
- Einen interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen und innovativen Team an einem zukunftsorientierten Klinikum
- Vergütung nach AVR mit attraktiven Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Region mit vielfältigem Kulturangebot und hohem Freizeitwert in der Universitätsstadt Straubing
Servicekräfte Reinigung / Pflege Badesaison 2025 (m/w/d)
Jobbeschreibung
Servicekräfte Reinigung / Pflege Badesaison 2025 (m/w/d) Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind ab März/April 2025 und befristet bis zum 30.09.2025 zu besetzen. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss ist möglich.In unseren drei Thermen, acht Hallen- und fünf Freibädern der Stuttgarter Bäder bieten wir unseren Gästen an sieben Tagen in der Woche ein umfangreiches Erholungs-, Spaß-, Sauna- und Kursangebot. Sie lieben Bäder genauso wie wir? Sie möchten etwas bewegen? Dann schwimmen Sie zu uns an Bord!
- Reinigung mit sauren, alkalischen und alkoholischen Reinigungsmitteln
- Betreuung und Information unserer Kund/-innen
- Reinigung der sanitären Anlagen, Umkleidekabinen, Schränke, Ablagen etc.
- Weg-, Garten- und Blumenpflege, Rasen mähen, Hecke schneiden etc. (teilweise mit handgeführten Freischneidegeräten und Kommunaltraktoren)
- Müllbeseitigung (Heben von 10 bis 40 kg)
- kleinere handwerkliche Tätigkeiten
- Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie die Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen
- sehr gute Umgangsformen für die Betreuung der Badegäste
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- eine engagierte Arbeitsweise
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
Project Assistant – Community Management
Jobbeschreibung
Conducting research for a changing society: This is what drives us at Forschungszentrum Jülich. As a member of the Helmholtz Association, we aim to tackle the grand societal challenges of our time and conduct research into the possibilities of a digitized society, a climate-friendly energy system, and a resource-efficient economy. Work together with around 7,400 employees in one of Europe's biggest research centers and help us to shape change! You like to work with people and you are interested in cutting-edge research topics? You believe that only in teams and communities people can perform best? You want to help shaping the future of Research Software Engineering in Germany? So do we! At the Jülich Supercomputing Centre (JSC), we operate one of the most powerful computing infrastructures for scientific and technical applications in Europe and make it available for research purposes to scientists at Forschungszentrum Jülich, in Germany, and throughout Europe. Besides running cutting-edge computing systems, we write and support research software for the solution of urgent questions in different domain sciences and participate in national and international initiatives and projects. We need someone like you who is passionate about organization and teamwork while connecting and empowering communities – apply now.Join our team at the next possible date as
Project Assistant – Community Management (Part-Time)
- Coordinating and managing the local and national Research Software Engineering (RSE) initiatives with us
- Reporting to and working closely with the RSE Community Manager at Forschungszentrum Jülich
- Managing our communication and promotion channels, handling messages and calls, scheduling meetings, and keeping everyone informed
- Liaising with our partners in Germany and worldwide, identifying new collaborations, and attending meetings, conferences, and workshops to keep us up to date
- Keeping an eye on new trends, techniques, events, and opportunities in order to evaluate them for the researchers at the research center, and inform the community about them
- Organizing events and seminars at local, national, and international level
- You have completed vocational training or have a comparable qualification in business, administration, media, event management, as a foreign language secretary, or in a similar subject
- You are experienced and adept at using Microsoft Office products (especially PowerPoint and Word) and have already worked with website editors
- You have very good communication skills in English (English-speaking working environment) and German and are not afraid to talk to people across hierarchies
- Working in a team is important to you and you can support your team members to perform at their best
We work on the very latest issues that impact our society and are offering you the chance to actively help in shaping the change! We support you in your work with:
- A highly active, highly visible, well-connected, and international team of RSE and community experts, joined together in the JuRSE initiative
- Comprehensive training courses and individual opportunities for personal and professional further development
- Extensive company health management
- Ideal conditions for balancing work and private life, as well as a family-friendly corporate policy
- Flexible work (location) arrangements, e.g., partly remote work in accordance with the tasks
- Part-time position with 19.5 to 29.25 hours per week and flexible working hours
- 30 days of annual leave (depending on agreed working time arrangements) and days off between public holidays and weekends (e.g., between Christmas and New Year)
You will be initially employed for a fixed term of two years but with the prospect of longer-term employment. Salary and social security benefits will conform to the provisions of the Collective Agreement for the Public Service (TVöD-Bund), pay group 5–9a, depending on your current qualifications and the precise nature of the tasks assigned to you. All information about the Collective Agreement for the Public Service (TVöD-Bund) can be found on the BMI website: go.fzj.de/bmi.tvoed. The monthly salaries in euros can be found on page 66 of the PDF download.
Erzieher*in für Kinderwohngruppe in Berlin-Heinersdorf | 100% Stellenanteil | ab 01.07.2025
Jobbeschreibung
Sie lieben Abenteuer und lassen sich von kleinen Energiebündeln nicht aus der Ruhe bringen? Dann machen Sie sich bereit für den Aufbau unserer neuen Wohngruppe – es wird wild, bunt und garantiert nie langweilig! #werdesimeon- Sie bieten sechs Kindern und Jugendlichen langfristig ein Zuhause und kommen ihrem Bedürfnis nach kontinuierlicher Beziehung und umfassender Betreuung nach.
- Die Wohngruppe bezieht eine Neubauwohnung im Ergeschoss mit schöner Terrasse zum Innenhoff und Spielplatz direkt vor der Tür.
- Wir gründen eine ganz neue Kinderwohngruppe und bieten Ihnen die einmalige Gelegenheit, von Anfang an aktiv an der Gestaltung und Entwicklung mitzuwirken.
- Sie arbeiten in einem Team von insgesamt fünf Erzieher*innen und einer Hauswirtschaftskraft und betreuen junge Menschen ab sechs Jahren.
- Unter der Woche betreuen Sie die Kinder ab mittags zu zweit.
- Sie betreuen die Kinder rund-um-die Uhr in 24-Stunden-Diensten.
- Sie planen und gestalten zusammen mit den Kindern das Leben und die Freizeit in der Gruppe und entwickeln gemeinsam Interessen im kreativen, musikalischen und sportlichen Bereich.
- Sie arbeiten mit den Eltern an der Aufrechterhaltung und Neugestaltung der Beziehung zu ihren Kindern.
- Sie kooperieren mit Jugendämtern, Schulen, Ärzten und anderen Fachkräften.
- Sie bringen einen Abschluss als Staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Kindheitspädagoge*in oder Jugend- und Heimerzieher*in mit
- Wir freuen uns über Berufserfahrung in der Jugend- und Familienhilfe bzw. in der Krisenarbeit, aber auch Berufseinsteiger*innen ermöglichen wir einen gelungenen Start bei uns.
- Ihre Haltung gegenüber den Kindern und Jugendlichen ist stets zugewandt und wertschätzend
- Sie sind gerne ein zuverlässiges und humorvolles Mitglied des Teams.
- Der Alltag mit 8 Kindern ist nicht immer einfach, aber auch in diesen Situationen behalten Sie einen kühlen Kopf und lassen sich nicht aus der Ruhe bringen.
- Wir bieten Ihnen einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- Je nach berufl. Erfahrung erhalten Sie ein Einstiegsgehalt von 3.200 bis 3.830 € bei einer 100% Stelle nach Tarif AVR DWBO
- Zusätzlich erhalten Sie Zuschläge für Nacht-, Feiertag- und Wochenendarbeit
- Wir zahlen einen Kinderzuschlag bis zu 88,35 Euro pro Kind im Monat
- Betriebliche Zusatzrente durch den Arbeitgeber
- Eine Jahressonderzahlung bis zu 100% des monatlichen Entgeltes wird anteilig im November und Juni ausgezahlt.
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester frei bzw. Ersatzfrei an einem anderen Tag und Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- Unser interner Springerpool hilft den Dienstplan bei kurzfristigen Ausfällen von Teamkolleg*innen abzusichern
- Fachliche Weiterentwicklung durch Supervision, externe und interne Fortbildungen z. B. Traumapädagogik, FASD und Stressbewältigung
- Intensive Begleitung beim Einstieg durch Mentoring, Schulungen, Anleitung und allmähliche Verantwortungsübernahme
- Sie erhalten einen Zuschuss zum Job- bzw. Deutschlandticket oder eine Mitgliedschaft bei Wellhub – einer der größten Anbieter für Fitness, Achtsamkeit, Therapie, Ernährung und Gesundheit.
- Ein herzliches, humorvolles und solidarisches Miteinander durch gelebte Unternehmenskultur, Teamtage, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier
Teamleitung (m/w/d) Problem- und Spezialkreditmanagement
Jobbeschreibung
Mehr als ein Job – deine Karriere bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt Unsere Maxime bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt ist es, Menschen und ihre Wünsche an uns zu verstehen, ihnen Sicherheit bei der Anlage ihrer Finanzen zu geben und dabei immer zukunftsorientiert zu denken. Dank dieses Anspruchs sind wir bereits seit über 180 Jahren erfolgreich im Finanzgeschäft und verbuchen derzeit eine Bilanzsumme von rund 5 Milliarden Euro. Unsere Region liegt uns sehr am Herzen, weshalb wir uns tatkräftig für das Gemeinwohl im Kreis Offenbach engagieren.Wir sind dankbar, rund 600 qualifizierte Mitarbeitende an unserer Seite zu haben – sie bilden ein starkes Team, das weiterwachsen soll.
Wir suchen dich in der Hauptgeschäftsstelle Seligenstadt ab sofort und in Vollzeit als
Teamleitung (m/w/d) Problem- und Spezialkreditmanagement
- Du als Coach/in: Du führst das Team Problemkredit (bestehend aus Kreditabwicklung und Sanierungsbetreuung) fachlich sowie disziplinarisch und vertrittst die Interessen unserer Sparkasse gegenüber Dritten außergerichtlich und gerichtlich.
- Du als Betreuer/in: Du bildest und überprüfst Einzelwertberichtigungen sowie Abschreibungen von Forderungen. Du erstellst und leitest Abwicklungskonzepte weiter, erarbeitest Exit- und Abwicklungsstrategien zu den verantworteten Engagements.
- Du als Kontaktperson: Für Verhandlungen im Interesse der Sparkasse gegenüber Kunden, Anwälten, Gerichten und sonstigen externen Partnern bist du zuständig.
- Du als Administrator/in: Du übernimmst die Aufgaben der IPS-Sanierungsplanung. Du entwickelst, bewertest und sicherst die Qualität bankfachlicher Grundsatzthemen im Kreditgeschäft.
- Du als Ansprechpartner/in: Du bist die fachliche Ansprechperson für operationelle Risiken und betreust exponierte Problemkredite.
- ... mit deiner abgeschlossenen Ausbildung im Bank- und Finanzwesen, idealerweise ergänzt durch ein Studium / eine Weiterbildung mit dem entsprechenden Schwerpunkt.
- ... mit deiner Erfahrung als Führungskraft und deiner Fähigkeit, Menschen zu inspirieren.
- ... mit deiner Bereitschaft zur Entwicklung und Lösung betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Frage- bzw. Problemstellungen.
- ... mit deinen umfassenden Kenntnissen im Bereich Restrukturierung, Sanierung und Insolvenzrecht.
- ... mit deiner ausgeprägten Motivation, Einsatzbereitschaft und Zielorientierung.
- ... mit deinem hohen Maß an Engagement, Entscheidungsfähigkeit und Selbstständigkeit.
- Deine „Fair“gütung: Du erhältst ein attraktives Gehalt nach TVöD sowie eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von zwei Monatsgehältern! Außerdem bieten wir dir zahlreiche Vergünstigungen bei Partnern und Unternehmen in der Region.
- Freetime – mehr ist mehr: Neben 32 Tagen Urlaub kannst du noch weitere Urlaubstage „kaufen“ durch Gehaltsreduktion.
- Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeitszeitmodelle und mobilem Arbeiten hast du maximalen Gestaltungsspielraum.
- Zukunft im Blick: Unsere Karriereberatung steht dir immer zur Verfügung – gern beraten wir dich über Entwicklungsmöglichkeiten, um dich auch dauerhaft für uns begeistern zu können.
- Mitspracherecht: Durch unser betriebliches Ideenmanagement werden deine Ideen, Anregungen und Vorschläge gehört.
- Sicherheit für dich: Wir bieten dir eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzrente und private Unfallversicherung, einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und den Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen.
- …und einiges mehr…
Gärtner (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Gräfelfing (ca. 14.000 Einwohner), Landkreis München, sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Gärtner (m/w/d)Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
oder
Fachrichtung Zierpflanzenbau
in Vollzeit
- Pflanzung und Pflege von Sommerblumenbeeten, Stauden, Bäumen und Sträuchern
- Neuanlage und Pflege von Rasenflächen und Straßenbegleitgrün
- Allgemeine Pflege von Grünanlagen
- Mitarbeit im Winterdienst (Rufbereitschaft), bei Veranstaltungen etc.
- Allgemeine Unterhaltsarbeiten im Straßen- und Wegebau
- Führen von Maschinen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gärtner/in (m/w/d) der Fachrichtung Zierpflanzenpflege oder der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Idealerweise mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Erfahrung in den genannten Aufgabenschwerpunkten ist von Vorteil
- Serviceorientiertes Verhalten sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusste, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
- Eine gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B ist erforderlich, die Klasse C1 ist wünschenswert
- Bereitschaft zur Tätigkeit auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten (z.B. Winterdienst)
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld in einem motivierten Team
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD bis EG 5 TVöD
- Arbeitsmarktzulage (bis ca. 620 €)
- Großraumzulage München (270 €)
- Leistungszulagen Leistungsprämien nach § 18 TVöD
- Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Einarbeitung durch ein etabliertes Team und gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Freiraum für Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
- Gesundheitsförderungsmaßnahmen wie EGYM Wellpass, Massagen am Arbeitsplatz und Yoga-Kurse
- Sichere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, die durch eigene freiwillige Beiträge rentensteigernd ergänzt werden kann
- Optimale Verkehrsanbindungen
Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA oder KPH (m/w/d) im Funktionsbereich
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Gesundheits- und Krankenpfleger oder MFA im Funktionsbereich (w/m/d)
WIR SIND
ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 145 Betten und versorgen mit ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 6.500 stationäre und ca. 14.000 ambulante Patientinnen und Patienten jährlich. Unsere modern ausgestattete Klinik verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin und Chirurgie, mit einer Tagesklinik und einer interdisziplinären Intensivstation unter organisatorischer Leitung der Anästhesieabteilung. Die Stadt Radeberg liegt am Rande der Landeshauptstadt Dresden mit guter Verkehrsanbindung und vielen attraktiven Freizeitmöglichkeiten.
- Eigenständige Durchführung bzw. Assistenz bei Untersuchungen im Bereich Funktionsdiagnostik
- Vor- und Nachbereitung bei Untersuchungen im Bereich Endoskopie
- Betreuung und Überwachung der Patienten im Rahmen der anfallenden Untersuchungen nach ganzheitlichen Gesichtspunkten
- Aufbereitung von Medizinprodukten
- Teamorientiertes Arbeiten und Mitwirken an der Umsetzung von Neuerungen in der Funktionsdiagnostik und Endoskopie
- Bereitschaft für Rufdienste
- Staatl. Anerkennung zur Führung der Berufsbezeichnung Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. der Berufsbezeichnung Krankenpflegehelfer oder medizinische Fachangestellte
- Erfahrungen in der Funktionsdiagnostik und Endoskopie
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Weiterbildung im Bereich der Gastroenterologie
- Fundierte Kenntnisse in MS-Office und ORBIS
- Engagement, Zuverlässigkeit und Teamorientierung
- Eine hohe Kooperationsbereitschaft mit anderen Berufsgruppen
- Vergütung auf dem Niveau vergleichbarer Stellen im öffentlichen Dienst
- Zeit zur Erholung: Sie haben bei uns mindestens 30 Tage Jahresurlaub
- Anteilige Übernahme der Betreuungskosten für Krippe/Kita in Höhe von bis zu 250,00 Euro für ein Jahr pro Kind
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
- Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit
- Wir finanzieren für Sie eine hochwertige betriebliche Altersvorsorge
- Bei uns wird auch gefeiert: Sommer- und Weihnachtsfeste und kleine Events gehören dazu
- ein breites Spektrum an internen Fortbildungen sowie finanzielle Beteiligung an externen Fort- und Weiterbildungen
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Leiterin / Leiter (w/m/d) Operativer Betrieb
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unseren Geschäftsbereich Müllabfuhr suchen wir am Standort Gradestraße eine:nLeiterin / Leiter (w/m/d) Operativer BetriebEntgeltgruppe 13 TVöD VKA
- Führen und Leiten der Beschäftigten
- Verantworten einer bedarfsorientierten, effizienten und qualitätsgerechten Durchführung von Personal- und Technikeinsatz unter Beachtung betrieblicher, tariflicher und gesetzlicher Vorgaben
- Übernehmen der Budget- und Kostenverantwortung für den eigenen Verantwortungsbereich
- Entwickeln, Ausarbeiten, Festlegen und Überprüfen konkreter Ziele, Richtlinien und Vorgaben für den Operativen Betrieb
- Sicherstellen des Personalbedarfs durch Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung
- Abgeschlossene Hochschulbildung ((FH-)Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder Fachrichtung Ingenieurwesen mit Schwerpunkt Logistik bzw. Betriebswirtschaftslehre
- Langjährige Führungserfahrung für größere Beschäftigungsgruppen
- Langjährige Berufserfahrung im Entsorgungsfachbetrieb
- Kenntnisse im Bereich Qualitätsstandards und -richtlinien, Entsorgungsfachbetriebsverordnung sowie Betreiberpflichten
- Kenntnisse des Arbeits- und Tarifrechts des Öffentlichen Dienstes
- Kenntnisse in SAP/R3 und MS Office
- C/C1-Führerschein ist wünschenswert
- Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
- Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.
- Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.
- Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
- Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.
- Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn.
- Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits.
Mitarbeiter: in zur Unterstützung des Ressorts Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der Landesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen in Bayern e.V. (LVkE) koordiniert und vertritt mit hoher fachlicher Kompetenz und Reputation seit 100 Jahren als zuständiger Einrichtungsfachverband die Interessen von 156 Einrichtungen und Diensten der Erziehungshilfen in katholischer Trägerschaft. Für die Geschäftsstelle des LVkE mit Sitz in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:eMitarbeiter: in zur Unterstützung des Ressorts Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
(Teilzeit – 20 Wochenstunden/unbefristet; Minijob ist auch möglich)
- Redaktionelle Tätigkeiten im Bereich der verbandlichen Publikation
- Erhebung, Auswertung und Darstellung von Trendanalysen spezifischer Themenfelder
- Interne und externe Kommunikation mit Kooperationspartner: innen und Mitgliedseinrichtungen
- Informationen per Newsletter an unsere Mitgliedseinrichtungen
- Übernahme von administrativen und organisatorischen Aufgaben
- Erfahrung in der Erstellung von Publikationen und in der Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise im sozialen oder gemeinnützigen Sektor
- Eine journalistische Ausbildung oder entsprechende Erfahrung, gerne auch im sozialen Bereich, wäre wünschenswert
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch
- Gute EDV-Kenntnisse, vor allem im Umgang mit den gängigen MS Office Programmen sowie die Bereitschaft, sich in spezifische Programme einzuarbeiten
- Wir erwarten eine nachvollziehbare positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger
- Ein spannender, vielseitiger und herausfordernder Aufgabenbereich, der Flexibilität, Organisationstalent sowie Freude an der Kommunikation gut verbindet
- Einbindung in ein motoviertes und aufgeschlossenes Team
- Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes, inkl. einer zusätzlichen Altersversorgung über die Zusatzversorgungskassen der bayerischen
Gemeinden und weiteren sozialen Leistungen
Referent/in für Security & Defence (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die IHK Bodensee-Oberschwaben ist Impulsgeberin eines starken Wirtschaftsstandorts und vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Handel. Verstärken Sie jetzt unser Team in Vollzeit und profitieren Sie von vielen attraktiven Vorteilen eines modernen Arbeitgebers.- Aufbau und Etablierung des neuen Geschäftsfeldes Gesamtverteidigung / Security & Defence in der IHK Bodensee-Oberschwaben
- Erstberatung, Information und Vernetzung von Unternehmen zu spezifischen Fachthemen im Bereich Security & Defence. Dabei haben Sie neue Trends und Entwicklungen im Fokus
- Kontaktpflege zu relevanten Behörden und Stakeholdern, Mitwirkung in entsprechenden Gremien sowie bei der Entwicklung von Strategien und Standards
- Mitwirkung an der IHK-übergreifenden Ausarbeitung von Services, Planungen und Übungen im Bereich Gesamtverteidigung in Baden-Württemberg und darüber hinaus sowie Vernetzung der relevanten Akteure
- Beteiligung an der Ausarbeitung von Notfallplänen und Leitfäden
- Unterstützung des Aufbaus entsprechender Strukturen in weiteren IHKs
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften sowie mindestens erste Erfahrungen
- Vorkenntnisse mit Bezug zu Security & Defence, beispielsweise im militärischen Umfeld, bei Sicherheitsbehörden oder aus dem industriellen Umfeld
- Selbstbewusstes Auftreten, Engagement und Teamfähigkeit; dabei gestalten Sie aktiv die Kommunikation mit Kollegen, Kunden, Wissenschaft und Behörden
- Eigenmotivierte und selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Office-Kenntnisse und Offenheit für neue spezifische IT-Software-Programme
- Sie haben eine Reisebereitschaft für Dienstreisen in der Region und innerhalb Baden-Württembergs, vereinzelt darüber hinaus
Erfahren Sie mehr über die IHK Bodensee-Oberschwaben als Arbeitgeber auf unserer Website unter:
https://www.ihk.de/bodensee-oberschwaben/servicemarken/ihre-ihk/karriere/arbeiten-im-ihk-team-4720450
Unsere Benefits:
- Monatlicher (Geschenk-/Benzin-)Gutschein
- Jubiläums- und Geburtstagszuschüsse
- 50% Freistellung am Geburtstag
- Jobrad
- Fahrtkostenzuschuss
- Kostenlose Parkplätze am Gebäude
- Gute-Laune-Frühstück
- Betriebsausflug und Weihnachtsfeier
- Zuschuss zum IHK-Bistro
- Kostenloses Obst und Getränke
- IHK Weiterbildungstag
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Lebenslanges Lernen und Entwicklung
- Bis zu 60% mobiles Arbeiten
- New Work Space
- Flache Hierarchien
- Großer Gleitzeitrahmen
- Flexible Teilzeitgestaltung auch auf Führungsebene
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Aufstockung des Krankengeldes
- Betriebliche Altersvorsorge
- Private Unfallversicherung für alle Mitarbeiter
- Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Gräfelfing (ca. 14.000 Einwohner), Landkreis München, sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung mit 32 Std./Woche- Fachverantwortung für den Bereich des Einwohnermeldeamtes und Bearbeitung komplexer Anliegen des Melderechts (Auskunftssperren, Staatsangehörigkeitsrecht, etc.)
- Bearbeitung von sicherheits- und ordnungsrechtlichen Angelegenheiten
- Bearbeitung von Anliegen im Bereich des Gewerberechts (Gaststättenrecht, LStVG, etc.)
- Mitwirkung und Unterstützung der Wahlleitung bei der Organisation und Durchführung von Wahlen
- Abgeschlossene/r
- Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
- Beschäftigtenlehrgang I
- mehrjährige praktische Erfahrungen in einer Kommunalverwaltung sind von Vorteil
- einschlägige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen ist wünschenswert
- bürger- und serviceorientiertes Verhalten und ein freundliches Auftreten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- gute organisatorische Fähigkeiten und fundierte IT-Kenntnisse
- Einen verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabenbereich
- Ein motiviertes Team
- leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD bis EG 8 TVöD
- Arbeitsmarktzulage (bis ca. 600 €)
- Großraumzulage München (ca. 220 €)
- Leistungszulagen bzw. Leistungsprämien nach § 18 TVöD
- Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Einarbeitung durch ein etabliertes Team und sehr gute Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
- einen modernen Arbeitsplatz mit hochwertiger IT-Ausstattung
- Freiraum für Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
- gleitende Arbeitszeit mit großzügigen individuellen Zeitmodellen
- Gesundheitsförderungsmaßnahmen wie EGYM Wellpass, Massagen am Arbeitsplatz und Yoga-Kurse
- sichere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, die durch eigene freiwillige Beiträge rentensteigernd ergänzt werden kann
- optimale Verkehrsanbindungen
Sachbearbeitung Berufskrankheiten Kategorie 3
Jobbeschreibung
Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert. Zur Verstärkung unserer Teams in Dresden/Karlsruhe/München/Nürnberg/Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Region Süd, Fachabteilung Rehabilitation und Leistungen in Voll- oder TeilzeitSachbearbeitung Berufskrankheiten Kategorie 3 Ihre Vorteile bei uns:
- eine Tätigkeit für eine spannende und wichtige Branche
- einen sicheren Arbeitgeber mit fairen und gerechten Bedingungen und vielen sozialen Leistungen u. a.:
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (BG-AT) inkl. Jahressonderzahlung
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich frei am 24./31. Dezember
- Möglichkeit der Umwandlung von Teilen der Jahressonderzahlung in zusätzlichen Urlaub
- Optionen des mobilen Arbeitens
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro monatlich
- vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (Externe betriebliche Sozialberatung, Gesundheitstage, Bewegte Pause etc.)
- Förderung von lebenslangem Lernen durch vielfältige, umfangreiche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung
- eine gute Anbindung an das ÖPNV-Netz
Abschließende eigenverantwortliche Bearbeitung aller der Kategorie 3 zugeordneten Berufskrankheitenfälle sowie Weiterbearbeitung der Kategorie 2 - Fälle ab Anerkennung der BK und Weiterbearbeitung der Kategorie 4 – Rentenfälle nach der erstmaligen Feststellung der Hinterbliebenenleistungen, insbesondere
- Prüfen der Zuständigkeit
- Prüfen des Vorliegens einer Berufskrankheit, ggf. in Abstimmung mit der Prävention
- Anforderung und Auswertung von Gutachten
- Rechnungen für Berichte und Gutachten prüfen und anweisen
- Beratungsgespräche, insbesondere zur Unterlassung der schädigen Tätigkeit, ggf. in Zusammenarbeit mit der Sachbearbeitung Rehamanagement
- Abhilfeprüfung und Entscheidungsvorlage an die Teamleitung BK Kat 3
- Feststellen von Renten, Pflegegeld und sonstigen Leistungen, inkl. Einkommensanrechnungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten mit langjähriger Berufserfahrung (SofaPlus bzw. Fachtraining GUV)
- Gute Kenntnisse des Unfallversicherungsrechts und angrenzender Rechtsgebiete
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Berufserfahrung im BK-Bereich von Vorteil
- Eigenverantwortliche sowie selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und persönliche Belastbarkeit
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexibles und hybrides Arbeiten
- Sinnstiftende Tätigkeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicherheit im öffentlichen Dienst
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.
Stellvertretende Abteilungsleitung im Bereich Arbeitszeitmanagment (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als universitäres Klinikum der Maximalversorgung mit einer Kapazität von rund 1.300 Betten betreuen wir mit über 8.500 Beschäftigten in 30 Kliniken, 27 Instituten und Fachzentren jährlich 225.000 Patienten. Unser Haus bietet medizinische Versorgung, modernste Diagnostik und umfassende Therapie mit höchstem internationalem Standard. Hinzu kommt ein umfangreiches Leistungsspektrum in Forschung und Lehre auf international konkurrenzfähigem Niveau. Stellvertretende Abteilungsleitung im Bereich Arbeitszeitmanagment (m/w/d)(EG 13 TV-L) Einsatzbereich: Dezernat 01 - Personalwesen - Arbeitszeitmanagement Stellen ID: 11933 Eintritt: Nächstmöglicher Zeitpunkt Umfang: Vollzeit; 38,5 Std. Vertragsart: Unbefristet
- Sie übernehmen Verantwortung für die Führung der Abteilung in Abwesenheit der Abteilungsleitung und gewährleisten den reibungslosen Ablauf der täglichen Arbeit.
- Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei allen operativen und strategischen Aufgaben und wirken aktiv an der Erreichung der Abteilungsziele mit.
- Sie beraten und unterstützen bei der Entwicklung von Arbeitszeitmodellen für alle Berufsgruppen des Unternehmens um und achten dabei auf die Einhaltung arbeitszeitrechtlicher Vorgaben.
- Als Ansprechpartner für den Personalrat klären Sie Fragen zur Mitbestimmung bei Arbeitszeit, Schicht- und Dienstplanung sowie bei kurzfristigen Änderungen von Dienstplänen.
- Sie analysieren bestehende Arbeitszeitmodelle hinsichtlich Leistung, Wirtschaftlichkeit und Personalausstattung und entwickeln Handlungsempfehlungen.
- Sie führen ein zeitwirtschaftliches Monitoring unter Beachtung gesetzlicher und tariflicher Vorgaben durch und betreuen und entwickeln das Arbeitszeitcontrolling weiter. Dazu gehört auch die Aufbereitung der Daten für Quartals- und Jahresabschlüsse.
- Sie bearbeiten arbeitszeitrechtliche Fragestellungen in Bezug auf Tarifverträge und gesetzliche Regelungen.
- Sie beraten und unterstützen Mitarbeitende und Führungskräfte bei Fragen zum Thema Arbeitszeit sowie zur Dokumentation der Arbeitszeit und bearbeiten in diesem Zusammenhang arbeitszeitrechtliche Fragestellungen.
- Sie übernehmen die Leitung von Projekten und arbeiten in Projektgruppen zur Weiterentwicklung des Arbeitszeitmanagements mit.
- Sie verfügen über einen Diplom- oder Masterabschluss im Bereich Personalmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studienbereich.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Arbeitszeitrecht sowie über einschlägige Erfahrungen mit Tarifverträgen, im Besten Fall mit dem TV L und dem TV Ärzte, und gesetzlichen Regelungen.
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Personal- oder Arbeitszeitmanagement oder in einer ähnlichen Funktion mit. Idealer Weise verfügen Sie über Erfahrungen mit Organisationsstrukturen in Krankenhäusern.
- Sie haben Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Teams sowie im Projektmanagement.
- Der sichere Umgang mit Controlling-Tools und gängigen Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich.
- Bestenfalls verfügen Sie über Erfahrungen mit dem Dienstplanprogramm SP-Expert oder anderen Zeitwirtschaftssystemen und SAP HCM und eine allgemeine IT-Affinität.
- Sie zeichnen sich durch Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein aus.
- Sie besitzen ausgeprägte analytische Fähigkeiten zur Bewertung und Optimierung von Arbeitszeitmodellen und haben ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
- Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, die Zukunft des Arbeitszeitmanagements aktiv mitzugestalten
- Ein innovatives Arbeitsumfeld und die Mitarbeit in einem motivierten Team
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
- Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
- Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
- Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
- Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
- Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
- Im Falle einer schriftlichen Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen, da keine Rückgabe erfolgt. Eine Vernichtung entlang der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert.
- Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich Wasserrecht
Jobbeschreibung
Mit Ihnen wollen wir Oberbayern mitgestalten Für das Landratsamt Dachau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich Wasserrecht
unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit (mindestens 75 %)
- Rechtliche Betreuung von Großkläranlagen und Koordination wasserrechtlicher Verfahren
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Entsorgungsstrukturen
- Durchführung des Abwasserabgabenverfahrens einschließlich Bescheiderstellung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Selbstständige Entscheidungsfindung in wasserrechtlichen Angelegenheiten
- Bearbeitung von Verfahren für Gewässerausbau und Wasserkraftanlagen
- Notfallmanagement bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen
- Zusammenarbeit mit Gemeinden, Fachbehörden und Teilnahme an relevanten Sitzungen
- Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder vergleichbar ODER
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) bzw. erfolgreich abgelegten Beschäftigtenlehrgang II (vormals AL II) in der Inneren Verwaltung ODER
- Entsprechende modulare Qualifikation für Ämter ab der Besoldungsgruppe A 10
- Bewerben können sich auch Personen mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Rechtswissenschaften mit Erster oder Zweiter Juristischer Staatsprüfung bzw. Abschluss als Bachelor of Laws oder Master of Laws, Bachelor in Public Management / Administration
- Service- und Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit
- Überzeugendes und verbindliches Auftreten bei persönlichen und telefonischen Kontakten
- Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfreudigkeit
- Eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
- Vertiefte Kenntnisse und routinierte Anwendung gängiger Bürosoftware (Microsoft Office)
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz am Landratsamt Dachau
- Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Übernahme bis maximal Besoldungsgruppe A 10 bzw. Einstellung in Entgeltgruppe 9b TV‑L, abhängig vom abschließenden konkreten Tätigkeitszuschnitt; nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
Ausbildung 2025 Fachinformatiker*in
Jobbeschreibung
Die IT bildet das Rückgrat moderner Arbeitsumgebungen und -prozesse. Bei der DRV Bund können wir uns auf ein professionelles, gut eingespieltes Team aus Fachinformatiker*innen verlassen – die wir dafür eigens ausbilden. Als Fachinformatiker*in analysierst, planst und realisierst du Hard- und Softwaresysteme. Deinen Kolleg*innen stehst du zudem für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung. Dabei lernst du gerne Neues und informierst dich über die aktuellen Technik-Trends.In der Ausbildung kannst du dich auf eine der folgenden Fachrichtungen spezialisieren:
- Systemintegration
- Anwendungsentwicklung
- Daten- und Prozessanalyse
Zusätzlich bieten wir in Berlin das Berufsbild Daten- und Prozessanalyse an.
- Beginn: Jährlich zum 1. September
- Dauer: 3 Jahre (bei überdurchschnittlichen Leistungen, kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden)
- Anzahl Ausbildungsplätze pro Jahr: Berlin (115) und Würzburg (35)
- Betreuungskonzept: Während der gesamten Ausbildung und drei Jahre danach steht dir eine Ansprechperson zur Seite
- Vergütung: 1. Jahr: 1.218 Euro, 2. Jahr: 1.268 Euro, 3. Jahr: 1.314 Euro
- Lernmittelzuschuss: 50 Euro pro Ausbildungsjahr
- Weihnachtsgeld ab dem 1. Ausbildungsjahr
- Sonderzahlung: Bei erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung in der regulären Ausbildungszeit zahlen wir einen Erfolgsbonus von 400 Euro.
- Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr (quasi 6 Wochen!)
- Bewerbungsbeginn: ab 01.09. für das folgende Jahr
Wir bieten eine generalistische IT-Ausbildung an, das heißt, Du lernst in den vier Berufsbildern viele unterschiedliche IT-Systeme, Programmiersprachen, Betriebssysteme und Softwaretechniken kennen und kannst dadurch gleichzeitig herausfinden was deine fachlichen Stärken und Interessensgebiete sind. Bei der Deutschen Rentenversicherung Bund gibt es perspektivisch vielfältige Aufgaben für Fachinformatiker*innen, da immer stärker digitalisiert wird.
Im ersten Ausbildungsjahr lernst du in Seminaren und praktischen Übungen die fachlichen und rechtlichen Grundlagen für das jeweilige Berufsbild kennen. Dies wird ergänzt durch die Vermittlung von verschiedenen Arbeitsmethoden in den Bereichen Teamarbeit, Projektmanagement und Präsentationstechnik.
Dabei lernst du auch die verschiedenen Rollen in IT-Projekten kennen und wirst diese auch selbst ausprobieren.
Ab dem zweiten Jahr wendest du die erlernten Grundlagen und Techniken in der Praxis und in echten IT- Projekten an. Hier stehen erfahrene IT-Mitarbeiter*innen und Projektbetreuer*innen zur Seite.
Das duale Ausbildungssystem sieht neben der betrieblichen Ausbildung den Besuch der Berufsschule vor. Du wirst die Berufsschule während der Ausbildung in Wochenblöcken besuchen.
Nach Teil 1 der Abschlussprüfung, nach 18 Monaten, besteht die Möglichkeit, bei überdurchschnittlichen Noten eine Verkürzung der Ausbildung zu beantragen.
- einen mittleren Schulabschluss (MSA)/Realschulabschluss, ein Fachabitur oder das allgemeine Abitur
- Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
- gute Englischkenntnisse
Weil? Betriebsanleitungen, Programmbeschreibungen und Fachliteratur häufig englischsprachig sind - gutes Mathematikverständnis
Weil? ein gutes Verständnis für Zahlen und Logik wichtig ist um komplexe Zusammenhänge zu durchschauen - Interesse an der Entwicklung von IT-Systemen zur Lösung von Problemen, an Betriebssystemen, Programmierungen und Datensicherheit
Weil? diese Interessen wichtig und hilfreich sind, um diesen Beruf erlernen und ausüben zu können.
Abteilungsleiter*in Entsorgungslogistik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: Stadt Karlsruhe Einsatzort: 76133 KarlsruheKarlsruhe - innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft - eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Abteilungsleiter*in Entsorgungslogistik
Das Team Sauberes Karlsruhe sucht Sie als Abteilungsleiter*in Entsorgungslogistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 14 LBesOBW beziehungsweise bis Entgeltgruppe 14 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.- Organisatorische, betriebswirtschaftliche und personelle Verantwortung für die Abteilung Entsorgungslogistik inklusive Personalführung
- Koordination und Organisation der Sachgebiete Abfallsammlung und Abfallservice und Qualitätsmanagement hinsichtlich wirtschaftlichem Personal- und Ressourceneinsatz
- Ausarbeitung und Implementierung neuer strategischer und sonstiger Konzepte mit Beurteilung neuer Techniken und Arbeitsmethoden
- Implementierung und Nutzung eines Kennzahlencontrollings innerhalb der Abteilung zur Optimierung von Betriebsabläufen
- Mitarbeit bei der Erstellung von betriebsnotwendigen Ausschreibungen und Vergabeentscheidungen
- Enge Zusammenarbeit mit der Betriebsleitung
- Verfassen von Stellungnahmen für den Gemeinderat, Mitarbeit in Arbeitskreisen sowie enge Zusammenarbeit mit dem Personalrat
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Betriebswirtschaft, Logistik, Umwelttechnik, Abfallwirtschaft oder vergleichbarer Studiengang
- Alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH) im genannten Fachbereich oder eine vergleichbare Qualifikation, jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung und der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
- Qualifizierte und engagierte Führungspersönlichkeit mit einem teamorientierten Führungsstil und einem ausgeprägten Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
- Berufserfahrung im Bereich der kommunalen Entsorgungswirtschaft ist wünschenswert
- Strategisch-analytische Denkweise, ein hohes Maß an Eigeninitiative und entsprechende Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft sowie Belastbarkeit
- Sie leben mit uns den Vielfaltsgedanken und fördern diesen auch in Ihrem Team
Formulardesignerin / Formulardesigner (m/w/d) – Hauptabteilung IT
Jobbeschreibung
Wir über unsDie Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.Die Direktion sucht für die Hauptabteilung IT am Standort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 2 Jahre eine / einen
Formulardesignerin / Formulardesigner (m/w/d)
- Formularspezifikationen auf Basis von Wordvorlagen erstellen
- Formularspezifikationen intern und extern abstimmen
- Erstellung technischer Formularvorlagen
- Second-Level-Support für Formularfehler
- Umsetzung der Formularvorlagen
- Dokumentation der Formularumsetzung
- Abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise als Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) Softwareentwicklung oder vergleichbare Ausbildung
- Tiefgreifende Anwenderkenntnisse von Microsoft-Office-Produkten, schwerpunktmäßig Excel und Word
- Souveräne Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Kenntnisse im Umgang mit den Atlassian-Produkten Confluence und Jira wünschenswert
- Erfahrungen in der IT-Projektarbeit wünschenswert
- Genauigkeit und Sorgfalt und hohe Leistungsfähigkeit und –bereitschaft
- Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)
- Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess
- Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit
- Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden
- Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 8 BG-AT
PhD Position – In-Operando Spectromicroscopy of Novel Electronic Devices
Jobbeschreibung
Conducting research for a changing society: This is what drives us at Forschungszentrum Jülich. As a member of the Helmholtz Association, we aim to tackle the grand societal challenges of our time and conduct research into the possibilities of a digitized society, a climate-friendly energy system, and a resource-efficient economy. Work together with around 7,400 employees in one of Europe's biggest research centers and help us to shape change! The challenges imposed by climate change demand the realization of extremely energy-efficient hardware for future information technology systems. For integrated semiconductor circuits, device scaling has been the key for performance enhancement and energy reduction. However, traditional scaling is reaching its limits. Therefore, the Collaborative Research Center / Transregio called “Future Electronics by Active Devices in Three Dimensions (TRR 404)” (cfaed.tu-dresden.de/trr-home) aims at new, active devices which make use of the volume on top of the transistors' layer in the back-end-of-line region. TRR 404 follows a Technology-Design-System co-approach to improve key indicators such as power, speed, and area usage at the same time. Exploring a completely new approach for microelectronics technology, this project teams up materialists, electrical engineers, and computer scientists of Forschungszentrum Jülich, TU Dresden University, RWTH Aachen University, AMO GmbH Aachen, MPI Microstructure Physics Halle, NaMLab gGmbH Dresden, and Ruhr-University Bochum.We are offering a
PhD Position – In-Operando Spectromicroscopy of Novel Electronic Devices
- Fabricating and testing area-dependent memristive devices with electron transparent top electrodes (e.g., graphene) for operando spectroscopy
- Developing device geometries suitable for operando spectroscopy for selected other device types in close collaboration with other TRR members in Aachen, Jülich, or Dresden.
- Investigating devices by PEEM within the Electronic Oxide Cluster of the FZ Juelich
- Planning and conductng beamtimes at European synchrotron facilities (e.g., Berlin, Paris, Triest, Lund) for operando analysis (HAXPES, PEEM, TXM)
- Analyzing and evaluating spectroscopic data and developing microscopic models for the device operation or failure
- Exchanging and interacting with the project partners at TU Dresden with respect to the TEM-based analysis of the devices
- Publication of the results in peer-reviewed scientific journals and presentation at project meetings and conferences
- Excellent master's degree in Physics, Material Science, or Chemistry with knowledge of nanotechnology
- Profound knowledge of solid-state physics and basic knowledge of sprectroscopic techniques
- Willingness and ability to think beyond the boundaries of your field, to act team-oriented in an international and diverse environment, and to live an open and constructive communication
- Strong analytic and problem-solving skills, creativity, and an independent, target- and solution-driven work attitude
- First experience in conducting synchrotron beamtimes
- Fluent speaking and writing skills in English
We work on the very latest issues that impact our society and are offering you the chance to actively help in shaping the change! We offer ideal conditions for you to complete your doctoral degree:
- A varied and challenging research task, including state-of-the-art analysis techniques and innovative electronic device concepts, embedded in a friendly, inclusive, and supportive team of the TRR's principal investigators (i.e., project leaders and supervisors)
- An open and cooperative work attitude with maximum personal responsibility, mutual support with a solution-oriented approach, and flexible working hours where possible
- Integration in the TRR's Graduate School; it will offer tailored educational programs and individual supervision agreements
- Access to a strong research consortium of the TRR 404 in Dresden, Aachen, Halle, and Bochum and, in addition, to the FZJ research network
- Further development of your personal strengths, e.g., through an extensive range of training courses at Forschungszentrum Jülich (fz-juelich.de/en/judocs) complementary to the TRR's Graduate School
- Optimal conditions for balancing work and private life as well as a family-conscious company policy
- 30 days of annual leave and provision for days off between public holidays and weekends (e.g., between Christmas and New Year)
- The opportunity to work flexibly (in terms of location), e.g., partly remote work
- Targeted services for international employees, e.g., through our International Advisory Service
The position is for a fixed term of three years. Pay will be in line with 75% of pay group 13 of the Collective Agreement for the Public Service (TVöD-Bund) and additionally 60% of a monthly salary as special payment (“Christmas bonus”). The monthly salaries in euros can be found on page 66 of the PDF download: go.fzj.de/bmi.tvoed. Further information on doctoral degrees at Forschungszentrum Jülich, including our other locations, is available at fz-juelich.de/gp/Careers_Docs.
Systemadministrator / Systemadministratorin (m/w/d) Citrix
Jobbeschreibung
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.Die IT-Organisationen der BGHM und der VBG arbeiten in einem gemeinsamen Betrieb (NOVA). Die NOVA hat den Anspruch, aktuelle Technologien sicher und stets zeitnah einzusetzen und IT-Lösungen fortwährend weiterzuentwickeln und anzupassen. Hierbei steht die Entwicklung der eigenen Anwendungssysteme sowie die Anpassung und Einbindung verschiedenster Standardsoftwareprodukte im Fokus. Kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre zeichnen die NOVA aus und führen das Arbeiten in interdisziplinären Teams zum gemeinsamen Erfolg.
Die Hauptabteilung Infrastruktur verantwortet die Rechenzentren in Nürnberg, Mainz, Hannover und der Cloud. Somit stellt diese die Basis bereit, auf der alle Funktionen und Anwendungen aufsetzen. Die Betreuung der Netzwerkdienste, das Management der Server- und Storage-Umgebungen, die Datensicherung und die Virtualisierung von Systemen und Anwendungen fallen ebenfalls in den genannten Aufgabenbereich. Ziel ist es, hochverfügbare Dienste bereitzustellen, die für den IT-Betrieb notwendig sind, einen höchsten Grad an Automatisierung zu erreichen und das gesamte IT-Umfeld vollumfänglich zu überwachen.
Für unser Sachgebiet Anwendungsvirtualisierung der Abteilung Rechenzentrum innerhalb der Hauptabteilung Infrastruktur der NOVA suchen wir Sie, zunächst befristet bis zum 31.05.2028, an den Standorten Mainz, Hannover oder Hamburg.
- Citrix-Infrastruktur betreuen und administrieren
- Konzeptionell Lösungen entwickeln sowie Citrix-Umgebungen (Virtual Apps and Desktop, PVS, ADC, VDI) planen und aufbauen
- Fehlerquellen und Störungen analysieren und nachhaltig beheben
- Anforderungen aus den Fachabteilungen in Bezug auf die bereitgestellten Anwendungen bearbeiten
- Tickets in Zusammenhang mit Citrix bearbeiten
- In Projekten mitarbeiten und Projekte leiten
- Einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Grundlage einer IT- oder der Tätigkeit dienlichen Berufsausbildung, u.a. Fachinformatik, IT-System-Elektronik, IT-System-Kaufleute
- Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit den aktuellen Microsoft Betriebssystemen (Server und Client)
- Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit Citrix
- Erfahrung in PowerShell
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung
- Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- Einen befristeten Arbeitsvertrag bei der BGHM in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8-11 BG-AT - je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Aufgabenübertragung - zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts
- Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
- Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
- Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita am Standort Mainz
- Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397