Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Wir bieten: Verwaltungslehrgang II für Quereinsteigende/ Verwaltungswirt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verwaltungslehrgang II für Quereinsteigende/ Verwaltungswirt (m/w/d)Bachelor-Abschluss – und wie es weiter geht
Wir qualifizieren Dich weiter!
Verwaltungslehrgang II für Quereinsteigende
Ausbildungsbeginn: 1. August 2025
Ausbildungsdauer: 2,5 bis 3 Jahre
Anzahl der Ausbildungsplätze: 2-3
Was erwartet dich?
Du suchst nach deinem Studium eine Möglichkeit in die öffentliche Verwaltung einzusteigen? Du möchtest im Rahmen deiner Weiterbildung verschiedene Bereiche der öffentlichen Verwaltung kennenlernen und praktische Berufserfahrung in einer modernen Behörde sammeln? Dann ist der Verwaltungslehrgang II für Quereinsteigende genau das richtige für dich!
Einstellungsvoraussetzungen:
- Fachfremder Hochschulabschluss (Bachelor- oder Masterabschluss) oder den Abschluss Fachwirtin/Fachwirt
Was erwarten wir von dir?
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Einfühlungsvermögen
- Interesse an der Arbeit für und mit Menschen
- eine hohe Lernbereitschaft
- Interesse an rechtlichen Fragestellungen
Das bieten wir dir!
· ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer modernen Kreisverwaltung
· eine attraktive Ausbildungsvergütung
· Anspruch auf 30 Tage Urlaub in einem Kalenderjahr
· vermögenswirksame Leistungen
· flexible Arbeitszeiten
· Sportangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement
· wöchentliches Azubifrühstück
· gemeinsame Unternehmungen mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung
Informationen zum VL II für Quereinsteiger*innen:
Der neue „VL II Quer“ ist in ein nebenberuflicher Weiterbildungsgang, d.h. die daran teilnehmenden Personen haben Praxiseinsätze in der Verwaltung (praktische Ausbildung in wechselnden Ämtern oder Abteilungen in der Kreisverwaltung) und begleitend wöchentlich Lehrveranstaltungen am Studieninstitut in Münster.
Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel einmal wöchentlich und zweimal im Monat samstags, jeweils von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr, statt. Hinzu kommen gesonderte Termine für z. B. Sozialkompetenzen
Der Verwaltungslehrgang II Quer dauert inklusive Prüfung 2 ½ bis 3 Jahre. Er umfasst ca. 1000 Unterrichtsstunden.
Zulassungsverfahren
Für eine abschließende Teilnahme am VL II Quer ist zu Beginn ein Zulassungsverfahren von den Teilnehmenden zu durchlaufen. Das Zulassungsverfahren für den Verwaltungslehrgang II Quer ist in das Auswahlverfahren bei den einstellenden Verwaltungen und den Lehrgang beim Studieninstitut integriert. Das Zulassungsverfahren besteht aus den folgenden Modulen:
1. Online-Eignungstest – und Vorstellungsgespräch
Der Onlineeignungstest ist im Auswahlverfahren integriert. Nach den durchgeführten Vorstellungsgesprächen würde die Auswahlkommission unter Berücksichtigung aller vorliegenden Unterlagen, dem Ergebnis des Online-Tests und dem Ergebnis des Vorstellungsgespräches eine Note (orientiert an der 15 Punkte Skala) vergeben.
2. Klausur Methodik der Rechtsanwendung - zu Beginn des theoretischen Unterrichts wird das Fach „Methodik“ unterrichtet. Dies wird mit einer Klausur abgeschlossen, welche dann auch für das Zulassungsverfahren zählt.
3. Klausur Allgemeines Verwaltungsrecht – ebenfalls zu Beginn des theoretischen Unterrichts wird das Fach „Allgemeines Verwaltungsrecht“ unterrichtet und ebenso mit einer Klausur abgeschlossen, die in das Zulassungsverfahren eingeht.
Es kann davon ausgegangen werden, dass das Zulassungsverfahren ca. ½ Jahr nach Beginn der Ausbildung abgeschlossen ist. Wer dies nicht besteht, kann leider die Ausbildung nicht fortführen; es gibt auch keine Möglichkeit der Wiederholung und das Ausbildungsverhältnis wäre damit beendet.
Mehr Informationen erhältst du hier:
https://www.stiwl.de/ausbildung/beruflicheweiterbildung/verwaltungslehrgangiifuerquereinsteiger/
Rahmenbedingungen des Ausbildungsverhältnisses
Es wird in den ersten beiden Jahren ein Ausbildungsentgelt von derzeit 1.787,75 € brutto (analog der Netto-Besoldung der Beamtenanwärter*innen) gezahlt; während dieser Zeit erfolgt die praktischen Ausbildung in verschiedenen Ämtern der Kreisverwaltung Herford an den Standorten Herford und Kirchlengern. Dadurch lernst du die vielfältigen Aufgabenbereiche der Verwaltung kennen. Zu Beginn der Ausbildung wird ein individueller Ausbildungsplan erstellt.
Nach Ablauf von zwei Jahren erhöht sich das Ausbildungsentgelt auf derzeit 2.928,99 € brutto; du wirst dann in einem – soweit möglich – schon dauerhaft für dich vorgesehenen Bereich als Unterstützungskraft eingesetzt (Ansatzpraktikum) – Änderungen sind möglich.
Hinsichtlich der Anrechnung von Arbeitszeit aufgrund der Samstage mit Lehrveranstaltungen ergibt sich folgende Regelung:
· In den ersten beiden Jahren der Qualifizierung wirst du in Wochen, in denen du samstags an Lehrveranstaltungen teilnimmst, als Ausgleich einen Arbeitstag in der Woche vom Dienst frei gestellt.
· Nach den ersten beiden Jahren entfällt diese Regelung, da du nicht mehr als Auszubildende, sondern als Unterstützungskraft auf einer festen Stelle eingesetzt wirst. Du würdest die Samstagslehrveranstaltungen zusätzlich – ohne Anrechnung von Arbeitszeit – besuchen. Eine Freistellung an anderen Arbeitstagen als Ausgleich entfiele.
· Zur Vorbereitung auf Prüfungen werden insgesamt 5 Tage Sonderurlaub gewährt.
Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei der Kreisverwaltung Herford erhältst du auf unserer Internetseite www.kreis-herford.de/ausbildung.
Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben!
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen.
Für telefonische Auskünfte steht dir Frau Marika Knollmann (Tel.: 05221/13-18925) gerne zur Verfügung.
Wie bzw. wo musst du dich bewerben?
Bitte lass du uns deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis deines abgeschlossenen Studiums) bis zum 31.01.2025 über das Online-Bewerbungsportal auf unserer Internetseite zukommen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Psychotherapeutin für neuropsychologische Reha-Therapien in der Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Schulabsolvent/in für Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die CBT bietet Ihnen eine praxisnahe, 1-jährige Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in. Als wichtiger Teil unseres Teams arbeiten Sie Hand in Hand mit Pflegefachmännern und -frauen und unterstützen Menschen in allen Lebensphasen. Mit der 1-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf Kompetente Ausbildung im professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Vielfältige Karrierechancen Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) 13. Monatsgehalt und 33 Tage Urlaub (5,5-Tage-Woche) Kostenlose Dienstkleidung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Freude am Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist Ein Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder ein gleichwertiger Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung Ein Sprachlevel von mindestens B 2 Die CBT bietet Ihnen eine praxisnahe, 1-jährige Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in. Als wichtiger Teil unseres Teams arbeiten Sie Hand in Hand mit Pflegefachmännern und -frauen und unterstützen Menschen in allen Lebensphasen. Mit der 1-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.deKoordinator für Erziehungs- und Hilfsangebote (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Bereich Hilfen zur Erziehung umfasst ein vielfältiges Angebot ambulanter und stationärer Erziehungshilfen. Der ambulante Bereich beinhaltet drei Teams, in denen junge Menschen und ihre Familien sozialraumorientiert unterstützt werden. Das ambulante Betreuungsangebot Eltern-Kind-Training „ELISA“ bietet Familien ein umfassendes Kompetenztraining an. Zum stationären Bereich gehören 14 Dezentrale Wohngruppen für unterschiedliche Zielgruppen und mit verschiedenen konzeptionellen Schwerpunkten, Verselbständigungsgruppen und Betreutes Jugendwohnen.Für unser Hilfen zur Erziehung - Leitungsteam im Bereich der stationären Erziehungshilfen suchen wir zum 01.04.2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Fachbereichsleitung unbefristet in Vollzeit
Fachbereichsleitung - Hilfen zur Erziehung (m/w/d)
Ihr Profil:
- Berufserfahrung im Bereich der stationären Erziehungshilfe
- den Willen und die Fähigkeit Angebote weiterzuentwickeln und die dafür notwendigen Prozesse zu gestalten
- Systemische Weiterbildung
- die Fähigkeit Mitarbeiter*innen zu motivieren und zu begeistern
- eine klare und verbindliche Kommunikation sowohl mit unseren Mitarbeiter*innen, den Familien als auch mit unseren Kooperationspartner*innen
- Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
- ein ressourcenorientierter und wertschätzender Umgang mit den Kindern, Familien und dem pädagogischen Team
- Einsatzbereitschaft, Reflexions- und Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit, Flexibilität und Kreativität
- Standhaftigkeit in herausfordernden Arbeitssituationen
- offenes und transparentes Kommunikationsverhalten
- beziehungs- und systemorientiertes, pädagogisches Handeln
- Lernbereitschaft und Interesse an Weiterentwicklung
- positive Haltung zu den Werten des christlichen Glaubens – Religionszugehörigkeit ist nicht erforderlich
Unser Angebot:
- Leitungsstelle im unbefristeten Arbeitsverhältnis
- eine positive, durch Respekt und Achtung geprägte Unternehmenskultur
- Einbindung in ein innovatives, motiviertes und kompetentes Leitungsteam
- die Möglichkeit den Ausbau von Angeboten mitzugestalten
- Übertarifliche Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Bezahlung nach TVöD SuE / Anerkennung der bisherigen Entwicklungsstufe
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Unterstützung bei der Suche eines Kitaplatzes unserer Mitarbeitenden in Stuttgart
- Spirituelle Angebote, bspw. Oasentage und vielfältige Begegnungsmöglichkeiten bei Festen & Feiern
- interne Angebote zur Gesundheitsförderung
- Zusatzleistungen wie: betriebliche Altersvorsorge, Fahrkostenzuschuss (Bezuschussung des Deutschland-JobTickets mit € 35,00), JobRad
- sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
St. Josef als Arbeitgeber:
Als etablierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe bieten wir ganzheitliche Angebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Stuttgart-Ost und Bad Cannstatt.Unserem christlich-franziskanischen Menschenbild entsprechend, vermitteln wir Grundwerte des Lebens wie Freiheit und Würde der Person, Solidarität, Gerechtigkeit, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sich selbst, mit den Mitmenschen und der Schöpfung.
Ansprechpartner*in:
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Herrn Joachim Friz, Tel. 0711/ 16665 - 598Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – inklusive Anschreiben, Lebenslauf & Zeugnissen.
Online-Bewerbung
Referenznummer YF-18310 (in der Bewerbung bitte angeben)
Mehr über St. Josef als Arbeitgeber erfahren Sie in unserem untenstehenden Video.
Senior-Softwareentwickler/in SAP / Native-App (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Unternehmens, das sich für nachhaltige Waldbewirtschaftung und Klimaschutz einsetzt. Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten (BaySF) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg. Wir bewirtschaften mit unseren rund 50 Forstbetrieben und Sondereinrichtungen sowie ca. 2.700 Beschäftigten eine Fläche von über 800.000 ha Staatswald. Mit einem jährlichen Holzeinschlag von ca. fünf Millionen Festmetern sind wir einer der größten Forstbetriebe Europas. Wir suchen Sie! Zur Verstärkung unseres Bereichs Informations- und Kommunikationstechnik suchen wir vorzugsweise am Standort München oder Regensburg zum nächstmöglichen Eintrittstermin Sie als: Senior-Softwareentwickler/in SAP / Native-App (m/w/d) Das bieten wir Ihnen: Vielfältige Aufgaben in einem führenden Unternehmen der europäischen Forstwirtschaft Nachhaltigkeit und Verantwortung – Arbeiten Sie in einem Unternehmen, das für naturnahe Waldbewirtschaftung und Klimaschutz steht Attraktive Vergütung nach TV-L (Entgeltgruppe 13 - 14) Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber Flexibilität durch Teilzeitmodelle und Homeoffice-Optionen Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen Vorteilhafte Mitarbeitertarife z. B. bei öffentlichen Verkehrsmitteln Zugang zu Staatsbediensteten Wohnungen Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten Familiäre Arbeitsatmosphäre mit einem starken Teamgeist Ihre Aufgaben: Softwareentwicklung im Bereich SAP S/4-HANA (Frontend/Backend) Entwicklung, Architektur und Integration von plattformübergreifenden Web-/Mobile-Apps IT-Servicemanagement für zugordnete Services und Produkte im SAP- und APP-Umfeld Weiterentwicklung bereits bestehender Produkte im SAP S/4-HANA- sowie App-Umfeld in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Product Ownern und Stakeholdern Mitarbeit in Projekten mit Bezug zum S/4-HANA und/oder App-Umfeld 2nd Level-Support bei der Analyse von Fehlern im SAP- und App-Umfeld Evaluierung neuer Technologiestandards zur stetigen Verbesserung der Produkte und Services Ihr Profil: abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder in einem anverwandten Informatik - Studiengang bzw. einer abgeschlossenen Ausbildung im IT-Bereich mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Kenntnisse in S/4 HANA, ABAP / ABAP Objects / Fiori / CDS-Views / REST- und OData-Schnittstellen Erfahrung in der Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Web- oder Mobile-Applikationen Erfahrung mit folgenden Programmierumgebungen: Java, Flutter, .NET, MAUI, C++ Erfahrung im IT Service Management, besonders im Prozessdesign und technische Kenntnisse bezüglich ITSM-Tools Analytische Denkweise sowie selbstständige, agile und zielorientierte Arbeitsweise Bereitschaft zur kontinuierlichen persönlichen Weiterentwicklung und -bildung Spaß an der Arbeit im Team und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Für Fragen oder weitere Informationen steht Ihnen neben unserer Homepage die Leiterin des Teilbereichs IT-Verfahrensmanagement, Frau Claudia Gottschald, claudia.gottschald@baysf.de, Tel.: +49 (0)89 122 24 0, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal www.baysf.de/karriere bis spätestens 23. Februar 2025. Online-Bewerbung Bayerische Staatsforsten AöR Zentrale, Bereich PersonalSoftwareentwicklung im Bereich SAP S/4-HANA (Frontend/Backend); Entwicklung, Architektur und Integration von plattformübergreifenden Web-/Mobile-Apps; IT-Servicemanagement für zugordnete Services und Produkte im SAP- und APP-Umfeld;...Heilerziehungspfleger (bzw. Erzieher) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Heilerziehungspfleger (bzw. Erzieher) (m/w/d)
Die Tabaluga Kinder- und Jugendhilfe ist mit über 130 Mitarbeitenden ein starker Verbund stationärer Erziehungshilfen für traumatisierte Kinder und Jugendliche. Unsere Mitarbeitenden in den Wohngruppen arbeiten gemeinsam in professionellen Teams, die zusammen mit Herz und Verstand den Kindern ein langfristiges Zuhause bieten und sie beim Aufwachsen liebevoll begleiten. Offenheit, Humor und Wertschätzung sind für uns wichtige Werte, die uns bei dieser schönen und anspruchsvollen Aufgabe unterstützen.
Wegen konzeptioneller Änderungen suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere therapeutische Kindergruppe mit traumapädagogischem Schwerpunkt in Schongau
zur Verstärkung unseres Teams
Erzieher/in (w/m/d)
Heilerziehungspfleger/in (w/m/d)
Vollzeit / im SchichtdienstWir bieten Ihnen:
- einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- intensive Einarbeitung mit traumapädagogischem Schwerpunkt und einrichtungsinternen Fortbildungsmodule
- in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten / Supervision
- Unterstützung der traumapädagogischen Arbeit durch regelmäßige Reflektionsrunden
- regelmäßige Feedbackgespräche
- Vergütung nach TVöD mit attraktiven, außertariflichen Zusatzleistungen
- freie Verpflegung während der Arbeitszeiten
- Jobrad
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen
- Bezugspädagogik zu ein bis zwei Kindern / Jugendlichen
- Kontakte zu Jugendämtern und gesetzlichen Vertretern, Hilfeplanverfahren
- Zusammenarbeit mit Schulen, Ausbildungsbetrieben und Ärzten
- Kontaktpflege zum sozialen Umfeld der Kinder und Jugendlichen
- Familienarbeit
- Krisenintervention
- Planung und Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten und Ferien
Sie passen zu uns, wenn Sie
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit / Heilpädagogik / Erziehungswissenschaften / Kindheitspädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in haben
- Berufserfahrung mitbringen, aber wir freuen uns auch über Berufsanfänger*innen
- bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und Beziehung anzubieten
- bereit sind, im Schichtdienst zu arbeiten
- Fachwissen und Selbstreflektion als notwendig und hilfreich erachten
- teamfähig, offen und belastbar sind
Sie haben Fragen oder es bestehen Unklarheiten? Kommen Sie gerne unter 08158 / 9306-0 auf uns zu, wir freuen uns auf Sie. Weitere Informationen zu Tabaluga als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Webseite.
TABALUGA KINDER- UND JUGENDHILFE gGmbH
Seestraße 1 • 82327 Tutzing • Telefon: 08158 / 9306-0www.tabalugastiftung.de • info@tabaluga.org
Objektkontrolleur*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei den Zentrale Dienste ist im Geschäftsbereich Gebäudereinigung – Gruppe Qualitätsmanagement eine Stelle als Objektkontrolleur*in (m/w/d) zu besetzen. Der Stellenumfang beträgt 21,5 Wochenstunden.Die Zentralen Dienste sind interner Servicedienstleister für wesentliche systemrelevante und gesamtstädtisch wirkende Funktionalitäten der Stadtverwaltung Köln. Das Portfolio umfasst die Gebäudereinigung, den zentralen Einkauf, den Post- und Druckservice sowie das Zentrale Aktendepot.Der Geschäftsbereich Gebäudereinigung ist verantwortlich für die Beauftragung und Abnahme sämtlicher Reinigungsleistungen in ca. 740 Vertragsobjekten sowie einer Vielzahl an Wohnheimen. Die Reinigung wird hierbei hauptsächlich durch den Einsatz von Fremdfirmen ausgeführt, aktuell erfolgt aber auch ein Ausbau der Eigenreinigung und eine verstärkte Einstellung eigener städtischer Reinigungskräfte.
Gerne möchten wir Sie persönlich kennenlernen und bieten Ihnen an im Aufgabengebiet zu hospitieren. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Ihre Aufgaben
Sie…
- führen Objekt- und Reinigungskontrollen durch und nehmen die Reinigungsleistungen ab
- prüfen die vertraglich vereinbarten Firmenleistungen
- veranlassen Maßnahmen zur Beseitigung von Qualitäts- beziehungsweise Reinigungsmängeln
- bereiten Mahnverfahren wegen Schlechtleistung vor bzw. wirken beim Mahnverfahren mit
- erstellen und bearbeiten die Objekt-Aufmaße
- übergeben Reinigungsobjekte an Firmen
- veranlassen Sonderreinigungen und nehmen die Leistung ab
- sind erste Ansprechperson für alle reinigungsrelevanten Fragen aus den zu betreuenden Objekten
Sie verfügen über:
- über einen erfolgreichen Abschluss in einem verwaltungsnahen anerkannten Ausbildungsberuf (beispielsweise einem kaufmännischen Ausbildungsberuf)
- einen erfolgreich abgeschlossenen Abschluss zur*zum Verwaltungsfachangestellten beziehungsweise über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang eins (ehemals Angestelltenlehrgang eins)
- bei Beamt*innen wird die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals mittlerer Dienst) vorausgesetzt
Worauf es uns noch ankommt:
Sie…
- zeigen Lern- und Leistungsbereitschaft
- sind einsatzbereit und individuell belastbar
- arbeiten service- und dienstleistungsorientiert
- schätzen die Arbeit im Team und haben eine wertschätzende Haltung Ihren Kolleg*innen gegenüber
- verfügen über ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick im Umgang mit anderen Ämtern, externen Dienstleistern und Vertragspartnern
- kommunizieren und argumentieren klar, anschaulich und empfänger*innenorientiert
- verfügen über digitale Kompetenz, insbesondere der Umgang mit den MS-Office Standardanwendungen (Word und Excel) ist für Sie kein Problem
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
Sie…
- bringen die Bereitschaft mit, den eigenen PKW dauerhaft für die Wahrnehmung der dienstlichen Aufgabe einzusetzen. Die Auslagen dafür werden im Rahmen einer Wegstreckenentschädigung monatlich abgerechnet.
- haben Erfahrungen im Kundenservice
- haben Erfahrungen in der Objektbetreuung
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 5 (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) beziehungsweise Besoldungsgruppe A6, Laufbahngruppe 1 Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW).
Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen sowie dem Regelungspapier zur Nachqualifizierung für Verwaltungsbeschäftigte der Entgeltgruppe 5 bis 12.
Ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 21,5 Stunden.
Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne mit individuellen und fachorientierten Fortbildungsaktivitäten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse.
IHRE BEWERBUNG:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 20.02.2025 unter der Kennziffer 1191/24-BrLa an:
Stadt Köln Die Oberbürgermeisterin
Personal- und Verwaltungsmanagement
zu Händen Frau Schagen
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
oder bevorzugt:
https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA1MDU2OEFEMzgzMUVERkIzQjBFNDI4MDlGMjAwMDAmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client=004
Ihre Ansprechperson
Bei organisatorischen Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Schagen, Telefon 0221 221-38443.
Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Herr Klütsch, Telefon 0221 221-31038.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Mitarbeiter Revision (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machen Zukunft! Als Teil des Deutschen Jugendherbergswerks stellt sich der Landesverband Bayern e. V. in den Dienst der Gemeinschaft.Du suchst ein neues Wirkungsfeld, hinter dem du mit Überzeugung stehen kannst? Nachhaltigkeit, soziales Engagement und gelebtes Miteinander sind für dich keine leeren Begriffe?Dann tauche ein in unsere Welt und unterstütze uns als
Mitarbeiter*in Revision (m/w/d)
40h/Woche - ab sofort
Elternzeitvertretung bis mindestens Ende Januar 2026Dein Wirkungsbereich:
Dank deinem Blick fürs Detail läuft in unseren Häusern und der Geschäftsstelle auch bei den Zahlen alles nach Plan.
- Du kümmerst dich um die Innenrevision und die Außenrevision (Prüfungsplanung, Durchführung, Bericht und Archivierung), inkl. Prüfung der Monatsabrechnungen und Kasse, Klärung von Differenzen/Auffälligkeiten im Buchungssystem sowie Stichprobenprüfung des Inventars.
- Das Erstellen von Konten- und Artikellisten, Formularen und Auswertungen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie der Support der Jugendherbergen zu Abrechnungen/Buchungen
- Zudem unterstützt du im Versicherungswesen (Verträge, Jahresmeldungen,
Klärung div. Vorgänge) - Zusammen mit dem Regio-Management und der Fachbereichsleitung führst du Übergaben/Übernahmen von Jugendherbergen durch.
- Durch gemeinsame Projekte mit anderen Fachbereichen und den Jugendherbergen erhältst du Einblick in weitere Themen.
- Du bringst eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Büromanagement, Steuern, Buchhaltung, Controlling mit.
- Durch relevante Berufserfahrung im Bereich Revision, Controlling oder Qualitätssicherung bist du mit dem nötigen Handwerkszeug ausgestattet.
- Analytisches Denken sowie deine strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich ebenso aus wie die Affinität für Digitale Prozesse
- Für deine Besuche in den Jugendherbergen besitzt du einen gültigen Führerschein der Klasse B
- Deutsch als Unternehmenssprache ist für dich kein Problem, weil du dich damit gut verständigen und Informationen schnell erfassen kannst.
- Du arbeitest gern im Team und bringst deine Ideen und Gedanken auch initiativ ein.
- eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Aufgabe in einer zukunftsorientierten Organisation
- 2 Tage/ Woche mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten mit Überstundenausgleich
- Raum für Deine Ideen und die Chance, unseren Erfolg durch dein Engagement aktiv mitzugestalten
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge
- eine kostenlose Mitgliedschaft in unserem Verband sowie freie und vergünstigte Übernachtungen in unseren Jugendherbergen
- eine herzliche Atmosphäre mit den besten Kolleg*innen der Welt
Kassenprüfer (m/w/d) für die Stabsstelle Revision
Jobbeschreibung
Die Stadt Überlingen ist Mittelzentrum mit rund 25.000 Einwohnern im westlichen Bodenseekreis. Eine gut ausgebaute Infrastruktur und alle Schuleinrichtungen sind am Ort vorhanden. Aufgrund ihrer landschaftlich reizvollen Lage bietet sie auch hervorragenden Freizeitwert. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Stabsstelle Revision einenKassenprüfer (m/w/d)
Kennziffer: 25/01-1113
APCT1_DE
Monteur/-in Netzbetrieb Strom (m/w/d)
Jobbeschreibung
personalwesen@gwhassloch.de Wir, die GemeindewerkeHaßloch, bieten unserer Region diezuverlässigste Energieversorgung. Seit 1902 haben wir unshier zur ersten Adresse für Strom, Gas, Wasser, Abwasserund Wärme entwickelt. Dabei stehen für uns dieBeziehungen zu Kunden - von der Versorgungssicherheit biszum Service mit Mehrwert - an erster Stelle. Mehr als10.000 Kunden haben wir so von uns und unseren Produktenüberzeugt. Insbesondere das Fachwissen von über70 Mitarbeiter/-innen und die strategische Anteils- undKooperationspartnerschaft mit der Thüga AG lassen unszuversichtlich nach vorn schauen. Gemeinsam sind wir bereit dazu,die Zukunft der kommunalen Energie- und Wasserversorgung nachhaltigzu gestalten. Für die Gestaltung unserer Arbeitsweltsetzen wir auf ein zukunftsorientiertes, wertschätzendesMiteinander und bieten unserem hochmotivierten Teamvielfältige gesundheitliche Angebote, arbeitszeitlicheFreiräume und vieles mehr. Das klingt nach einemBetriebsklima, in dem Sie sich wohlfühlen? Dannverstärken Sie unser Team als Monteur/-in NetzbetriebStrom (m/w/d) Ihre Aufgaben Herstellung vonHausanschlüssen Bau- und Instandhaltung des Nieder- undMittelspannungsnetzes inklusive Anlagen Betreuung derelektrotechnischen Anlagen (Mess-,Steuer-, Regel- undFernwärme-Anlagen) Dienstleistungen im BereichKundenanlagen und Netze Teilnahme an der Rufbereitschaft nachentsprechender Einarbeitung Ihr Profil Erfolgreich abgeschlosseneelektrotechnische Berufsausbildung Erfahrungen mit Mittelspannungs- und Niederspannungsverteilungsanlagen FundierteKenntnisse und praktische Erfahrungen im Netzbetrieb sind vonVorteil Sicherer Umgang mit Microsoft Office ProduktenKommunikatives und organisatorisches GeschickTeamfähigkeit, Belastbarkeit, wirtschaftliches Denken undHandeln, Flexibilität, Eigeninitiative sowievorausschauendes Arbeiten Führerschein Klasse B Freuen Siesich auf: Vergütung nach Tarifvertrag fürVersorgungsbetriebe (TV-V) 13. Monatsgehalt 39-Stunden-Woche, 30Tage Jahresurlaub Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsmanagementund ein betriebsärztliches AngebotRegelmäßige passgenaue Schulungen, umEntwicklungen und steigende Anforderungen in der Energieversorgungzu meistern Aktive Mitgestaltung unserer Arbeitswelt KostenfreieGetränke (Kaffee, Wasser), kostenfreies Obst undParkplätze vor Ort Nicht zuletzt berufliche Sicherheit beieinem familiären Unternehmen Sie fühlen sichangesprochen? Sie sind an einem Start bei uns interessiert? Dannsenden Sie bitte Ihre Bewerbung - inklusive IhrerGehaltsvorstellung und frühesten Verfügbarkeit- schnell und einfach per E-Mail an: Jetzt bewerben BeiFragen können Sie sich gerne an Herr Sandro Lichti aus derPersonalabteilung wenden:E-Mail: s.lichti@gwhassloch.deTel.: 063245994-115 Gemeindewerke Haßloch GmbH |Gottlieb-Duttenhöfer-Straße 27 | 67454Haßloch | www.gwhassloch.deProfessur (m/w/d) der BesGr. W 2 für das Lehrgebiet Computernetzwerke und IT-Sicherheit
Jobbeschreibung
An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist an der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Campus Amberg) zum nächstmöglichen Termin dieProfessur (m/w/d) der BesGr. W 2für folgendes Lehrgebiet zu besetzen:
Computernetzwerke und IT-Sicherheit (Kennziffer 9077)
Ihre Aufgaben
Vertretung des Fachgebiets in der Lehre und der angewandten Forschung
Übernahme von Grundlagenlehrveranstaltungen, z. B. in der Mathematik oder Informatik
Antragstellung und Mitarbeit an Forschungsvorhaben im Berufungsgebiet sowie deren Publikation
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Informationstechnik oder einer ähnlichen Disziplin
Nachweis der wissenschaftlichen Qualifikation, i. d. R. durch eine abgeschlossene Promotion
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit
Didaktische Kompetenz und Begeisterungsfähigkeit für das Thema (digitale) Lehre
Sehr gute Kenntnisse auf mindestens einem weiteren Themengebiet der IT-Sicherheit, wie beispielsweise Netzwerksicherheit, Hardware-Sicherheit, Eingebettete Sicherheit, Secure Software Engineering etc.
Veröffentlichungen und/oder Forschungsprojekte im Themenfeld des Lehrgebiets
Freude am Arbeiten in Teams und an der Weiterentwicklung des Lehrgebietes, der Hochschule und ihrer Einrichtungen
Sehr gute Englischkenntnisse
Interesse, die weitere Internationalisierung der Hochschule zu unterstützen
Was wir Ihnen bieten
Ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und abwechslungsreichen Aufgaben
Kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
Unterstützung in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie als familiengerechte Hochschule
Lehrermäßigung im Rahmen verschiedener möglicher Forschungsprofessurmodelle
Bei entsprechender Forschungsstärke: Verleihung des Promotionsrechts in einem der zwei Promotionszentren der OTH Amberg-Weiden
Einstellungsvoraussetzungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
Pädagogische Eignung
Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und die sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen und Nachweisen zum beruflichen Werdegang und zu wissenschaftlichen Arbeiten bis spätestens 17.02.2025 über das Online-Formular
Die Einstellungsvoraussetzungen und weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Link auf unserer Webseite.
Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug auf die Bewerbungskennziffer 9077.
Examinierte Fachkraft Pflege als Fachassistent/in Altenheim (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent/in (Zertifikat über staatlich anerkannte 1-jährige Ausbildung) Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig Sie bilden sich gerne weiter Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Ausbildungsplatz zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker (w/m/d) Systemintegration
Jobbeschreibung
Die Hochschule Kempten bietet als hoch angesehene Bildungseinrichtung nicht nur eine breite, fundierte Ausbildung in einer Vielzahl an unterschiedlichsten Studiengängen. Sondern auch viele spannende berufliche Tätigkeiten in den verschiedensten Bereichen. Wollen auch Sie dazugehören? Dann stöbern Sie gleich in unseren Stellenangeboten und bewerben sich über unser Jobportal. Wir investieren in Bildung und wissenschaftlichen Fortschritt. Die Hochschule Kempten freut sich auf Dich! Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten bietet ab dem 01. September 2025 einenAusbildungsplatz zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker (w/m/d) Systemintegration
an der Fakultät Informatik
- In der dreijährigen Ausbildung lernst du alles, was man für die Konzeption, Einführung, Wartung und das Monitoring von modernsten IT-Systemlandschaften wissen muss.
- Du planst und konfigurierst interne IT-Systeme, entsprechend der geplanten Anforderungen und setzt IT-Sicherheitslösungen gezielt ein.
- Du lernst darüber hinaus, Hard- und Softwareelemente zu komplexen Informations- und Kommunikationssystemen zu vernetzen und arbeitest dabei von Beginn an und gut begleitet im Tagesgeschäft unserer Hochschule mit.
- Du kannst dich mit jedem Schulabschluss bewerben – gute Leistungen in den technisch-naturwissenschaftlichen Fächern und in Englisch sind von Vorteil.
- Du bist sicher im Umgang mit dem PC, begeisterst dich für moderne Technik und freust dich auf neue Herausforderungen.
- Du hast Spaß daran, mit anderen zusammenzuarbeiten und willst etwas bewegen.
- Außerschulisches Engagement sowie soziales Denken und Handeln finden wir super.
- eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Berufsausbildung mit zeitlicher Flexibilität
- faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L BBiG)
- intensive Betreuung durch einen Mentor
- einen modern und technisch optimal ausgestatteten Arbeitsplatz
- Sozialleistungen gemäß den Regelungen des öffentlichen Dienstes
- betriebliches Gesundheitsmanagement und umfassende Fortbildungsangebote
Bei fachlichen Fragen kontaktiere gerne Herrn Rachel unter felix.rachel@hs-kempten.deund bei Fragen zum Bewerbungsprozess und allem anderen Frau Kjer unter sylvia.kjer@hs-kempten.de oder unter 0831 2523 296.
Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen reiche bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal bis zum 09. März 2025 ein. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
APCT1_DE
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin
Jobbeschreibung
Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team! Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche! Für unsere Standorte Bremervörde, Osnabrück und Uelzen suchen wir je einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin Sie... sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mind. 24 Monaten Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung Sicheres und positives Auftreten Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stellen sind ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes. Unsere Regionalleitung, Herr Dr. Bräuer, steht Ihnen in fachlichen Fragen unter der Telefonnummer +49 4321 9692-17 gern zur Verfügung. www.amd.bgbau.deSie sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz; arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal;...Projektmanager (m/w/d) im Bereich Home and Building
Jobbeschreibung
Wir gestalten die e-diale Zukunft!Ach, die sind das ...Der VDE , eine der größten Technologie-Organisationen Europas, steht seit mehr als 130 Jahren für Innovation und technologischen Fortschritt. Als einzige Organisation weltweit vereint der VDE dabei Wissenschaft, Standardisierung, Prüfung, Zertifizierung und Anwendungsberatung unter einem Dach. Das VDE-Zeichen gilt seit mehr als 100 Jahren als Synonym für höchste Sicherheitsstandards und Verbraucherschutz. Wir setzen uns ein für die Forschungs- und Nachwuchsförderung und für das lebenslange Lernen mit Weiterbildungsangeboten "on the job". Im VDE-Netzwerk engagieren sich über 2.000 Mitarbeiter*innen an über 60 Standorten weltweit, mehr als 100.000 ehrenamtliche Expert*innen und rund 1.500 Unternehmen gestalten im Netzwerk VDE eine lebenswerte Zukunft: vernetzt, digital, elektrisch. Wir gestalten die e-diale Zukunft.Wir suchen Dich am Standort Offenbach am Main als: Projektmanager (m/w/d) im Bereich Home and BuildingWir suchen Dich am Standort Offenbach am Main als:Projektmanager (m/w/d) im Bereich Home and BuildingStandort: Offenbach am Main Berufserfahrung: ohne / mit Berufserfahrung Arbeitszeit: Vollzeit Vertragslaufzeit: unbefristet Das kannst Du bewegenDu vertrittst eigenverantwortlich Themen im Umfeld von Home & Building für den VDE intern und extern.Du treibst die Themen aktiv voran und entwickeln sie weiter. Dazu verfolgst Du Trends, entwickelst selbst Ideen und Visionen und bringst diese in Workshops, Veranstaltungen und Gremien ein.Du steuerst die Kommunikation und den Austausch in einem Netzwerk von Experten.Du verantwortest das Projektmanagement von komplexen Technologieprojekten mit nationaler, europäischer und internationaler Ausrichtung weitgehend eigenverantwortlich.Darüber hinaus koordinierst Du übergreifende Projekte und bearbeitest Sonderprojekte der elektrotechnischen Standardisierung im Zusammenhang mit regulatorischen Rahmenbedingungen.Das bringst Du mitNach einer technischen Hochschulausbildung der Elektrotechnik, Informationstechnik oder verwandten Studienfächern hast Du idealerweise praktische Berufserfahrung im einschlägigen Bereich gesammelt.Mit Deiner ausgeprägten Kommunikationsstärke und Durchsetzungskraft förderst Du die Zusammenarbeit mit den Expertennetzwerken sowie die Steuerung von Projekten.Als Thementreiber verfügst Du über eine stark ausgeprägte Eigenmotivation und Begeisterungsfähigkeit.Als Projekt- und Normungsmanager (m/w/d) liegen Dir analytisches Denken, die Kooperation im Team und zielorientiertes Handeln.Du unterstützt andere Teammitglieder bei der Zielerreichung und trägst zu einem "Wir-Gefühl" bei.Mit Deinen sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen diskutierst Du nicht nur auf Augenhöhe mit Experten aus aller Welt, sondern trägst auch zur internationalen Standardisierung bei.Das bieten wir DirDein Arbeitsvertrag ist unbefristet.Neben Deinem attraktiven Gehalt zahlen wir Dir Urlaubs- und Weihnachtsgeld . Der Zuschuss zur v ermögenswirksamen Leistung und zur betrieblichen Altersvorsorge gehört bei uns mit dazu. Work-Life-Balance: neben unserer Gleitzeitregel und der flexiblen Arbeitszeit bieten wir Dir auch mobiles Arbeiten .Wir fördern Deine Entwicklung durch Weiterentwicklungsmaßnahmen und bieten Dir attraktive Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der VDE-Gruppe.Zusammen sind wir die VDE-Gruppe und freuen uns mit Dir unsere Team-Events zu feiern oder Dich beim gemeinsamen Mittagessen in unserer Kantine zu treffen.Parken kannst du bei uns auf den zahlreichen Parkplätzen auf unserem Betriebsgelände, Ladesäulen für Dein E-Auto stehen auch bereit.Dein privates Plus : wir zahlen Dir einen Zuschuss zum Deutschlandticket , bieten eine kostenfreie VDE Kreditkarte an, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass , Du kannst Dein Fahrrad über uns leasen, genießt den Beamten-Tarif bei der Versicherung , wir zahlen Dir einen Kindergartenzuschuss und bieten Dir einen Zugang zu einer bekannten Mitarbeiter-Rabatt-Plattform .Mentoren-Programm : gemeinsam zeigen wir Dir die VDE-Welt und stellen Dir eine*n Mentor*in an die Seite.Deine Gesundheit ist uns wichtig, deshalb zahlen wir einen Zuschuss zur Bildschirmbrille und haben moderne Büros mit u.a. höhenverstellbaren Schreibtischen .Hinweis für Personalberater: Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber und die Einhaltung der DSGVO sehr ernst. Deshalb bitten wir Sie, auf die Zusendung von Profilen, obgleich private oder gewerbliche Beweggründe dahinterstehen, abzusehen. Die unaufgeforderte Zusendung von Profilen lehnen wir als Angebot ab.Bewirb Dich hier und jetzt!Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deines frühesten Eintrittstermins sowie Deines Gehaltswunsches vorzugsweiseonline.VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.?V. Zentraler Servicebereich Personal Merianstraße 28 63069 Offenbach am Mainwww.vde.com hier bewerbenHinweis für Personalberater: Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber und die Einhaltung der DSGVO sehr ernst. Deshalb bitten wir Sie, auf die Zusendung von Profilen, obgleich private oder gewerbliche Beweggründe dahinterstehen, abzusehen. Die unaufgeforderte Zusendung von Profilen lehnen wir als Angebot ab.Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Elektrotechnik) (m/w/d) – Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
Jobbeschreibung
Über unsDas Max‑Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen. Das Teilinstitut Greifswald sucht für den Bereich E3 eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Elektrotechnik) für Betrieb und Ausbau einer Hochfrequenz-Plasmaheizung am Wendelstein 7‑X. Diese Plasmaheizung ist eine Kurzwellensendeanlage im Megawatt-Bereich. Ausschreibungsnummer: gw25/001 Vollzeit Unbefristet Ihre Aufgaben Betrieb und Ausbau der Hochfrequenz-Plasmaheizung Entwicklung anspruchsvoller technischer Lösungen für Aufgaben aus der Hochfrequenztechnik Tätigkeit als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen und der Industrie Das bringen Sie mit ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf dem Gebiet der Elektrotechnik oder vgl. praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Hochfrequenztechnik Das wünschen wir uns Kenntnisse im Bereich Hochspannung Kenntnisse relevanter Normen auf den Gebieten: Elektrotechnik, Arbeitsschutz und EMV gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir bieten gründliche Einarbeitung unbefristete Anstellung interessante herausfordernde Tätigkeit an einem der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland kollegiales Umfeld in einem innovativen Team Bezahlung gemäß Entgeltgruppe 13 TVöD Bund Gleitzeitsystem mit flexiblen Arbeitszeiten zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Cafeteria für die Mittagsversorgung Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite unter: (Inhalt entfernt) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 16.02.2025 . Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Plasmaphysik Teilinstitut Greifswald Wendelsteinstraße (Inhalt entfernt) Greifswald (Inhalt entfernt)Physiotherapeuten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Die Obermain Therme in Bad Staffelstein ist ein renommiertes Thermalsolbad sowie Wellness- und Gesundheitszentrum, das eine breite Palette an therapeutischen Anwendungen und Entspannungsmöglichkeiten bietet. Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und engagiert, um unseren Gästen den bestmöglichen Service zu bieten. Deine Aufgaben Du führst eigenständig physiotherapeutische Behandlungen, wie Massagen, Krankengymnastik in Gruppen- und Einzeltherapien, im Sole-Bewegungsbecken oder im Trockenen nach ärztlicher Verordnung durch. Sofern die Ausbildungen vorliegen auch Lymphdrainage, Manuelle Therapie oder KG-ZNS. Du führst die Befundung sowie die Dokumentation der Behandlungsverläufe unter Verwendung eines modernen Softwareprogramms durch. Profil Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in. Zusatzausbildungen im Bereich ZNS (PNF, Bobath) sind gerne gesehen, aber nicht erforderlich. Du zeichnest dich durch Einfühlungsvermögen, Empathie und Teamgeist aus. Zudem bist du motiviert und zuverlässig. Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude. Wir bieten Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modernen und innovativen Unternehmen. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit oder Vollzeit, je nach deinen Möglichkeiten (20 Std/Woche bis 39 Std./Woche). Eine ausführliche und praxisnahe Einarbeitung an einem interessanten und sicheren Arbeitsplatz. Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) inklusive arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, Weihnachtsgeld und leistungsorientierter Prämienzahlung. In unserem aufgeschlossenen und motivierten Team hast du die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und deine Ideen einzubringen. Wir unterstützen dich mit Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, damit du immer auf dem neuesten Stand bleibst. Freistellung und Kostenübernahme nach Absprache. Viele Benefits wie die freie Nutzung der Obermain Therme und Sauna, günstige Mittagsverpflegung, Mitarbeiterparkplatz und spannende Mitarbeiterevents wie Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern etc. und Förderung bei Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen. Kontakt Bei Fragen zur Stelle hilft Frau Nemmert gerne weiter: Tel. (Inhalt entfernt) 19-18/n /n /n
Spezialist Kreditabwicklung (m,w,d)
Jobbeschreibung
Als Personalberatung der Sparkassen-Finanzgruppe geben wir Ihnen einen authentischen Eindruck in die Jobwelt der gesamten Sparkassen-Organisation. Mit über 320 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer riesigen Vielzahl von Karrieremöglichkeiten bieten wir Ihnen einzigartige Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln.Aktuell suchen wir dabei für unsere Kolleginnen und Kollegen in Siegen einen Gruppenleiter (m/w/d) für die Grundlagenorganisation, der Lust hat, Teil des familiären, aber gleichzeitig modernen und innovativen Instituts zu werden.
Für unsere Abteilung Kredimanagement/Recht suchen wir für den Teilbereich Kreditconsulting/Recht einen Spezialist Kreditabwicklung (m,w,d).
APCT1_DE
Physiotherapeuten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Die Obermain Therme in Bad Staffelstein ist ein renommiertes Thermalsolbad sowie Wellness- und Gesundheitszentrum, das eine breite Palette an therapeutischen Anwendungen und Entspannungsmöglichkeiten bietet. Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und engagiert, um unseren Gästen den bestmöglichen Service zu bieten. Deine Aufgaben Du führst eigenständig physiotherapeutische Behandlungen, wie Massagen, Krankengymnastik in Gruppen- und Einzeltherapien, im Sole-Bewegungsbecken oder im Trockenen nach ärztlicher Verordnung durch. Sofern die Ausbildungen vorliegen auch Lymphdrainage, Manuelle Therapie oder KG-ZNS. Du führst die Befundung sowie die Dokumentation der Behandlungsverläufe unter Verwendung eines modernen Softwareprogramms durch. Profil Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in. Zusatzausbildungen im Bereich ZNS (PNF, Bobath) sind gerne gesehen, aber nicht erforderlich. Du zeichnest dich durch Einfühlungsvermögen, Empathie und Teamgeist aus. Zudem bist du motiviert und zuverlässig. Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude. Wir bieten Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modernen und innovativen Unternehmen. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit oder Vollzeit, je nach deinen Möglichkeiten (20 Std/Woche bis 39 Std./Woche). Eine ausführliche und praxisnahe Einarbeitung an einem interessanten und sicheren Arbeitsplatz. Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) inklusive arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, Weihnachtsgeld und leistungsorientierter Prämienzahlung. In unserem aufgeschlossenen und motivierten Team hast du die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und deine Ideen einzubringen. Wir unterstützen dich mit Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, damit du immer auf dem neuesten Stand bleibst. Freistellung und Kostenübernahme nach Absprache. Viele Benefits wie die freie Nutzung der Obermain Therme und Sauna, günstige Mittagsverpflegung, Mitarbeiterparkplatz und spannende Mitarbeiterevents wie Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern etc. und Förderung bei Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen. Kontakt Bei Fragen zur Stelle hilft Frau Nemmert gerne weiter: Tel. (Inhalt entfernt) 19-18Pflegehilfskraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg West
Jobbeschreibung
Regensburg, Ambulante Pflege Pflegehilfskraft (m/w/d)Jetzt bewerben Pflegehilfskraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg West Regensburg, Udetstr. 12, 93049 Regensburg Abteilung: Ambulante Pflege Teilzeit, Sonstige Eintrittstermin: ab sofort Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis.Im Stadtgebiet Regensburg befinden sich zwei unserer Sozialstationen - Regensburg Ost und Regensburg West. Im Landkreis Regensburg befinden sich unsere Sozialstationen in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf, Schierling und Wiesent.Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation in Regensburg WestWas wir Ihnen bietenEine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten TeamEine leistungsgerechte VergütungFortbildungenDie Möglichkeit, in einem Team zu arbeiten, das sich den zukünftigen steigenden Anforderungen der Pflege kreativ und mit neuen Ideen stelltIndividuelle Arbeitszeitmodelle möglichZahlreiche Qualifikationsmöglichkeiten bis hin zur PflegefachkraftIhre AufgabenIndividuelle Betreuung und Pflege von KundenUnterstützen der Pflegefachkraft (m/w/d)Teamorientiertes ArbeitenSie bringen mit1-jährige Altenpflegehelferausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder Ausbildung zum Schwesternhelfer (m/w/d) (4 Wochen) oderdie Bereitschaft sich zu qualifizierenBereitschaft, die Weiterentwicklung der Einrichtung und die Angebote und Dienste des BRK Kreisverbandes zukunftsfähig mitzugestaltenVerantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges ArbeitenFreude an der Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenFahrerlaubnisklasse BJetzt bewerben Ansprechpartner*in 0941-79605-1310Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310Einfach direkt online bewerben!Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© 2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.deImpressumAltenpflegekraft Seniorenheim Teilzeit (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive Willkommensprämie Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung – Gynäkologie und Geburtshilfe
Jobbeschreibung
Potenzial trifft auf Profis! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung - Gynäkologie und GeburtshilfeReferenznummer: S-0-116-25In der Geburtshilfe stellen wir eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung der Schwangeren sicher. Wir vereinen die sanfte Geburt in harmonischer Atmosphäre mit der Sicherheit modernster medizinisch-technischer Einrichtungen. Die direkte Nähe zur Kinder- und Jugendmedizin erhöht die Sicherheit. Die Klinik ist zertifiziertes Perinatologisches Zentrum (Level 1) und versorgt werdende Mütter, die ein hohes Schwangerschafts- und Geburtsrisiko haben. Außerdem gehört zur Gynäkologie auch ein zertifiziertes Brustzentrum , das Krebspatientinnen auf höchstem medizinischen Niveau behandelt. Im Bereich der gynäkologischen Operationen haben sich die minimal-invasiven Eingriffe, so genannte Schlüsselloch-Operationen, etabliert. Die Klinik ist ein MIC II-Zentrum (Gynäkologische Endoskopie). Das zertifizierte Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum (AGUP II) ist zuständig für Betroffene mit Becken- und Inkontinenzproblemen. Es werden alle Operationen nach modernsten Methoden von einem professionellen Team durchgeführt.Ihr ProfilFacharzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe oder Assistenzarzt (m/w/d) mit dem Ziel der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) Teamfähigkeit, Engagement und Freude am BerufKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem AufgabengebietDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten, motivierten Team sowie einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betrieblicher GesundheitsförderungEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Hans-Joachim Strittmatter, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Schorndorf, unter der Telefonnummer 07195 591-39221 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenIT-Systemspezialist (gn*) Laborinformationssysteme
Jobbeschreibung
IT-Systemspezialist (gn*) LaborinformationssystemeUnbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme | Kennziffer 10233 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme. Der Geschäftsbereich IT (GBIT) des Universitätsklinikums Münster ermöglicht mit über 100 Spezialisten für rund 11.000 Mitarbeitende, unsere Patienten, deren Angehörige und vernetzte Partner des UKM die Digitalisierung der Krankenversorgung. Wir unterstützen und implementieren damit effiziente Prozesse und professionelle Kommunikation. Als eine der leistungsstärksten IT-Organisationen im Münsterland betreuen wir mehr als 6.500 Arbeitsplätze, über 1.000 Server, die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer betriebswirtschaftlichen und klinischen Systeme (vorrangig SAP und Orbis) und steuern maßgebliche strategische IT-Projekte. Eine zuverlässige, schnelle und effektive Umsetzung der Anforderungen an eine moderne, sichere und hochverfügbare Informations- und Telekommunikationstechnologie ist unser Ziel. Die Abteilung Klinische Systeme übernimmt die Verantwortung und die Betreuung des zentralen KIS und weiterer IT-Fachsysteme - am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Fachliche und technische Betreuung der zentralen Laborinformationssysteme Opus::L und WintransmedVerwaltung der über ixserv bereitgestellten Schnittstellen innerhalb der verschiedenen Labore im UKMBetreuung von Linux-Servern in umfangreichem MaßeBeratung, Betreuung und Planung, insbesondere in Bezug auf Erweiterungen und UpdatesEigenverantwortliche Implementierung komplexer Informationssysteme und Speziallösungen für die Krankenversorgung in verschiedenen FachdisziplinenIntensive Kommunikation mit AnwendendenProzessoptimierung in abteilungsübergreifender Zusammenarbeit sowie Abstimmung mit Dienstleistern und AnwendendenHohe Verantwortung für die medizinische Diagnostik und damit verbundene technische DokumentationFachliche und technische Betreuung der zentralen Laborinformationssysteme Opus::L und WintransmedANFORDERUNGEN:Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, abgeschlossenes Studium der IT oder eine vergleichbare QualifikationMehrjährige Berufserfahrung in der Administration von komplexen IT-Systemen und IT-Anwendungen, bevorzugt im GesundheitswesenEigenverantwortliche und eigenständige, aber auch teamorientierte, engagierte und gut strukturierte ArbeitsweiseInteresse an Problemanalyse, Prozessgestaltung und ProjektarbeitGutes Kommunikationsvermögen auf Deutsch und EnglischWIR BIETEN:Spannende, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und zukunftsgestaltende AufgabenEngagiertes und aufgeschlossenes Team, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistertChance, zukunftsfähige, IT-basierte Prozesse in der Krankenversorgung mitzugestaltenSicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber des Münsterlandes mit vielfältigen EntwicklungsmöglichkeitenEine attraktive VergütungViel Raum für eigene Ideen, Gestaltung und MitbestimmungPersönliche und berufliche Fort- und WeiterentwicklungsmöglichkeitenAttraktive betriebliche AltersversorgungBei Rückfragen wende Dich einfach an die Recruiterin Catharina Baumtrog, T 0251 83-54223.Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 18.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN:Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitVieles mehr ...Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deHochschulkoordinator
Jobbeschreibung
Kommen Sie in unser Team der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) und helfen Sie mit,Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.
Bewerben Sie sich jetzt als: Referent/Referentin (m/w/d) Hochschulsteuerung und zentrale Aufgaben
Stellendetails:
Start: ab sofort
Bewerbungsfrist: 08.02.2025
Standort: Bad Hersfeld
Stellenumfang: Vollzeit, Teilzeit möglich
Gehalt: bis EG 14 BG-AT
Befristung: Unbefristet
Ihr zukünftiges Team:
Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) ist die zentrale Einrichtung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Lehre und begleitende, anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Sozialversicherung, Rehabilitation und Public Administration. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Hochschule in der Trägerschaft der DGUV mit Sitz in Bad Hersfeld und einem weiteren Campus in Hennef. Ihr Angebot umfasst grundständige und weiterbildende Studiengänge, Zertifikatsprogramme und Seminare. Sie ist eng vernetzt mit anderen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) vorzugsweise im Bereich der Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften (1. und 2. Staatsexamen), im Public Management, der Betriebswirtschaft oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen (DQR-Stufe 7)
- Idealerweise den Aufgaben entsprechende Berufserfahrung an Bildungs- oder Forschungseinrichtungen
- Sicherer Umgang mit MS Office und anderen gängigen digitalen Werkzeugen und Methoden
- Selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Sorgfalt und Ergebnisorientierung
- Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
- Engagement, Zuverlässigkeit und vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Bereitschaft zu gelegentlichen, auch mehrtägigen Dienstreisen
- Analyse und Monitoring von Geschäftsprozessen und Ressourceneinsatz einschließlich rechtlicher, organisatorischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen im Lehr- und Verwaltungsbetrieb (z.B. Personalcontrolling)
- Mitwirkung und ggf. Leitung bereichsübergreifender Projekte, die nicht einem anderen Organisationsbereich zugeordnet sind (z.B. Hochschulentwicklungsplan und strategische Kennzahlen), zentrales Projektcontrolling
- Inhaltliche Administration von zentralen Hochschulgremien (z.B. Kuratorium und Rektorat)
- Betreuung von Beschaffungsvorhaben der Hochschule, Schnittstelle zu anderen Fachbereichen und zentraler Beschaffungsabteilung
- Aufbau und Begleitung der Forschungsförderung
- Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit - Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie - Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil - Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung - Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote - Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm - An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),
der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.
Projektingenieur Wärmenetzplanung- und Konzeption (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Hallo. Wir sind’s. Das STADTWERK AM SEE. Ihr zukünftiger Arbeitgeber. Wir kümmern uns um saubere Energie, Wasser und (e)Mobilität. Mit Lösungen für heute und morgen. Wir finden, Sie haben genau das richtige Profil, um mit uns gemeinsam an nachhaltigen Lösungen der Zukunft zu arbeiten. Deshalb freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Aufgaben Sie übernehmen die Verantwortung für die Konzeption, Planung und Realisierung von kommunalen Wärmenetzen (Quartiers- und Stadtteilnetzen) unter Einhaltung des vereinbarten Budgets, Zeitplans sowie unter der Berücksichtigung des regelkonformen Netzbetriebs. Dabei erstellen Sie detaillierte Vorplanungen, die auch betriebsoptimierte Sperr- und Schaltmöglichkeiten beinhalten, um eine maximale Effizienz der Wärmenetze zu gewährleisten. In enger Abstimmung mit den zuständigen internen Fachabteilungen koordinieren Sie die Schritte zum Ausbau und zur Verdichtung von Wärmenetzen. Die Erstellung von Potentialanalysen und Machbarkeitsstudien für Wärmenetze bzw. für die Einbindung regenerativer Wärmequellen gehören zu Ihrem Aufgabengebiet dazu. Sie kümmern sich um die Ausarbeitung von Bau-, Material- und Dokumentationsstandards. Sie sind verantwortlich für die Datenpflege und Dokumentation in den Systemen GIS und SAP. Profil Sie können ein abgeschlossenes Ingenieursstudium mit dem Schwerpunkt Energie-, Elektro- oder Wärmetechnik bzw. eine Weiterqualifizierung zum Meister/Techniker in entsprechender Fachrichtung vorweisen. Idealerweise besitzen Sie bereits erste Erfahrungen in der Planung und dem Ausbau von Wärmenetzen oder vergleichbaren Infrastrukturprojekten. Sie können Erfahrung im Projektmanagement, sowie eine hohe Kunden- und Serviceorientierung vorweisen. Praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der Betreuung von Energieanlagen sind von Vorteil. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise aus. Wir bieten Wir bieten Ihnen herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen Unternehmen Leistungsgerechte Vergütung, attraktive Sozialleistungen und ein gutes Arbeitsklima sind bei uns selbstverständlich Wir investieren gezielt in Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung 39h/Woche bei 30 Tagen Urlaub im Jahr nach Tarifvertrag TV-V Kontakt Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail: (Inhalt entfernt) oder per Sofortbewerbung über unsere Homepage ./n /n /n
Fachkraft (m/w/d) als Jobcoach / Inklusionsbegleitung bei Oberland Arbeitsassistenz
Jobbeschreibung
Fachkraft (m/w/d) als Jobcoach / Inklusionsbegleitung bei Oberland Arbeitsassistenz
Unter diesem Motto begleitet die Oberland Werkstätten GmbH Menschen mit Behinderungen bei ihrer Teilhabe am Arbeitsleben. Als gemeinnütziges Unternehmen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die in den Menschen vorhandenen Potenziale personenzentriert zu entdecken, zu entwickeln und zu fördern. Zurzeit beschäftigen wir rund 800 Mitarbeitende, die sich auf unterschiedliche Betriebsstätten in den drei Regionen Tölz, Weilheim und Miesbach verteilen. Dort bieten wir vielfältige Arbeitsplätze in der Holz- und Metallverarbeitung, Industriemontage, Logistik und Küche/Hauswirtschaft sowie auf firmenintegrierten Arbeitsplätzen bei kooperierenden Firmen des allgemeinen Arbeitsmarkts.Wir suchen für die Region Tölz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft (m/w/d) als
Jobcoach / Inklusionsbegleitung bei Oberland Arbeitsassistenz (Voll- oder Teilzeit mind. 30 h)
Was sind Ihre Aufgaben?
- Akquise von geeigneten Praktikumsstellen und firmenintegrierten Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen bei unseren bestehenden und neuen Kooperationsfirmen
- Qualifizierung von Menschen mit Behinderungen für Tätigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt (Schulungen, Zertifikatslehrgänge)
- Begleitung der Menschen mit Behinderungen auf Arbeitsplätzen des allgemeinen Arbeitsmarkts unter Berücksichtigung der jeweiligen individuellen Fähigkeiten, Interessen und Lernmöglichkeiten
- Kontaktpflege und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den kooperierenden Organisationen, Beratung und Unterstützung der Ansprechperson dort
- Begleiten der Mitarbeitenden mit Behinderungen in lebenspraktischen, persönlichen und sozialen Belangen
- Sicherstellen des notwendigen Informationsaustausches zwischen Angehörigen, gesetzlichen Betreuenden, Kooperationsfirmen und Kostenträgern
- Regionale Netzwerkarbeit und aktive Teilnahme an Netzwerkaktivitäten im Sozialraum
- Eigenständiges Führen und Weiterentwickeln des Arbeitsbereichs und der Arbeitsangebote, sowie der Submarke Oberland Arbeitsassistenz
- Teilnahme an Fortbildungen und Audits
Was bringen Sie mit?
- Positive Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen
- Freude an der kollegialen Zusammenarbeit mit internen Kolleginnen und Kollegen, sowie mit Ansprechpersonen externer Kooperationsfirmen
- Studium im Bereich Sozialpädagogik oder ähnliches (mit Inklusionsbezug) oder abgeschlossene technisch-handwerkliche, kaufmännische oder pädagogische Berufsausbildung
- Gute Kenntnis des regionalen Arbeitsmarkts bzw. Kenntnis unterschiedlicher Arbeitsgebiete
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (auf allen hierarchischen Ebenen) und sicheres Auftreten
- Freude an Akquise und an Netzwerkarbeit, sowie Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten
- Hohes Maß an Koordinations- und Organisationsgeschick sowie eine eigenständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Möglichst Zusatzausbildung oder Erfahrung als Jobcoach, Inklusionsbegleitung, in der Arbeitsvermittlung/ Berufsberatung, in der Erwachsenenbildung oder in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen
- Sicherer Umgang mit der Standardsoftware Microsoft Office, Bereitschaft, weitere IT-Anwendungen zu erlernen
- Lernfreude im Bereich des Qualitätsmanagements
Was können wir Ihnen bieten?
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
- Familienfreundliche Arbeitszeiten verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag)
- Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
- Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche bei Vollzeit
- Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungsfindung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.
Oberland Werkstätten GmbH – Region Tölz
Dana Verwohlt, Regionalleitung
bewerbung.gaissach@o-l-w.de
www.o-l-w.de
Anerkannte Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst.
Verwaltungsangestellte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
In der Pädiatrie 3 des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin am Olgahospital ist ab sofort eine Stelle zu 50 % als Mutterschutz-/ggf. Elternzeitvertretung zu besetzen.Das verantwortungsvolle Aufgabengebiet umfasst die Tätigkeit als Stationssekretärin sowie die Sekretariatstätigkeit für den Ärztlichen Leiter der Pädiatrie 3. Hierzu gehören u.a.
- die ambulante und stationäre Terminplanung
- die Organisation der Sprechstunde
- die Abwicklung des Schrift- und Telefonverkehrs
- das Schreiben von stationären und ambulanten Arztbriefen, Gutachten und Befunden
- die Organisation von Besprechungen und Konferenzen.
Wir erwarten:
- Zuverlässige/n Mitarbeiter/in mit abgeschlossener Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, Arzthelferin oder gleichwertige Berufsausbildung (Bürokauffrau, Sekretärin) (m/w/d)
- Kommunikativem Wesen und der Fähigkeit zu selbstständigem und verantwortlichem Handeln
- Englischkenntnisse wären wünschenswert
- Erfahrungen mit Sekretariatsaufgaben und ärztlichen Abrechnungsverfahren
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Engagement, Organisationstalent und eine an wirtschaftlichen Zusammenhängen orientierte Arbeitsweise
- Freude im Umgang mit Patienten und deren Familien
Wir bieten:
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet -
- Kooperative Zusammenarbeit und die Integration in ein harmonisches Team
- Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung -
- Vergütung nach TVöD-K
- Tarifliche Sonderzahlung, Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente), Deutschlandticket bzw. ein bezuschusstes Jobticket
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
- Hervorragende Verkehrsanbindungen
Pflegefachkraft (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.In unserem Alten- und Pflegeheim Marienhaus im Herzen von Bonn bieten wir 84 Wohnangebote in drei Wohnbereichen für Hilfs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Unser Ziel ist es, die Bewohner*innen individuell und professionell zu betreuen und zu pflegen. Wir bieten unseren Bewohner*innen ein vielfältiges Betreuungsangebot, dabei stehen die Teilhabe und die Möglichkeit ein selbstbestimmtes Leben zu führen im Mittelpunkt.Für unsere Einrichtung suchen wir ab sofort eine*n Pflegefachkraft (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben:Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenAusführung ärztlicher VerordnungenBeratung von Senioren und deren AngehörigenHilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen LebensführungDokumentation und allgemeine organisatorische und administrative AufgabenVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachmann/-frau: Berufsanfänger sind herzlich willkommenFundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der PflegeprozessplanungAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenEDV-GrundkenntnisseOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Bewohnerinnen/Bewohner und Angehörigeeine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriertund zusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingMöglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.Für Auskünfte steht Ihnen Herr Sobothe gerne unter Tel. 0228/ 7257-0 zur Verfügung.Alten- und Pflegeheim Marienhaus Sandor SobotheEinrichtungsleitung Noeggerathstr. 4-853111 Bonn zur OnlinebewerbungEmpfangskraft / Rezeptionistin Seniorenzentrum (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Empfang und Beratung von Besuchern Telefondienst und Vermittlung von Telefonaten Bearbeitung des Postein- und -ausgangs Allgemeine Verwaltungstätigkeiten wie z. B. Kassenführung, Korrespondenz, Erstellung von Dokumenten, Tabellen und Listen Kontakt- und Beziehungspflege zu Bewohnern Ihr Profil: Angemessene Erfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit Service- und kundenorientiertes Handeln Gute kommunikative Fähigkeiten Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein EDV-Kenntnisse (MS-Office / Outlook) Freude am Umgang mit Menschen Organisationstalent Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche Qualifizierte und fundierte Einarbeitung Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Urlaubs- und Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) – 17,60€/h
Jobbeschreibung
Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) - 17,60€/h![](https://www.jobino.de/nebenjob/wp-content/uploads/2023/06/Brief-jpg.webp)
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Schramberg
Was wir bieten
- 17,60 € Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionaler Arbeitsmarktzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Postbote, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlreutlingen
#F1Zusteller
Wir suchen:Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) - 17,60€/h
(
Pflegefachkraft (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau
Maisach
04.02.2025
Jobbeschreibung
Fürstenfeldbruck BuchenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, München-Zulage, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenAnleitung und Überprüfung von PflegehelfernSachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau Katharina Müller, Einrichtungsleitung Otl-Aicher-Straße 1, 82256 Fürstenfeldbruck, Telefon 08141 22639-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deLeitung (w/m/d) des Teams Standardisierungskoordination und -strategie
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. Leitung (w/m/d) des Teams „Standardisierungskoordination und -strategie“ (Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 BBesO) unbefristet am Dienstort Bonn Wofür wir SIE brauchen: * Als gestaltende und motivierende Führungspersönlichkeit für die Leitung des Teams „Standardisierungskoordination und -strategie (Referat S 11). * Koordinierung der Standardisierungsaktivitäten im BSI und Fortentwicklung der Standardisierungsstrategie des BSI. * Regelmäßige Auswertung der Standardisierungsaktivitäten zur Information der Amtsleitung sowie Identifizierung und Priorisierung relevanter und zukünftiger Standardisierungsthemen des BSI und zugehöriger Gremien. * Weiterentwicklung der Teamaufgaben, Optimierung operativer Prozesse und Aufgreifen aktueller Entwicklungen. Davon können Sie ausgehen: Als Führungskraft gestalten Sie die strategische Ausrichtung der Standardisierungsaktivitäten in enger Kooperation mit anderen Fachreferaten des BSI. Sie übernehmen die Leitung eines kleinen, motivierten Teams, welches in ausgewählten Standardisierungsgremien mitarbeitet, Schulung und Beratung für Mitarbeitende mit Bezug zur Gremienarbeit anbietet und die Teilnahme an Standardisierungsgremien im BSI steuert. DAS KLEINGEDRUCKTE (aber nicht minder wichtige Punkte Ihres Aufgabenportfolios): * Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern sowie Beratung zur Standardisierung auch im Hinblick auf Regulierungen. * Organisation von Austausch- und Schulungsformaten für Teams innerhalb des BSI im Kontext von Standardisierung. Darauf können wir bei Ihnen setzen: * Einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Uni-Diplom/Master), idealerweise mit Studienschwerpunkt in der ausgeschriebenen Tätigkeit. * Sie verstehen sich als Führungskraft, die Spaß daran hat, ein Team mit einer modernen Führungskultur zu begeistern und zu fördern. * Des Weiteren verfügen Sie nachweisbar über mind. 3-jährige Erfahrung in der Steuerung und Optimierung von Prozessen sowie in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern des öffentlichen Dienstes. * Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme selbst planbarer, gelegentlicher, auch mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Am Ende gewinnen nicht nur wir, sondern auch Sie - Darauf können Sie bei uns setzen: * Eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. * Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, mobiles Arbeiten sowie Führen in Teilzeit (mindestens 70 %). * Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation sowie die Perspektive einer Verbeamtung. * Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. * Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 240 €. Die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Gehaltsbestandteilen. * Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. * Ein vergünstigtes Deutschlandticket oder alternativ ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket). Mehr über uns gibt es auf [ #TeamBSII](https://www.bsi.bund.de/DE/Karriere/Team_BSI/team_bsi_node.html) und auf unseren sozialen Netzwerken [ ](https://www.xing.com/pages/bsibund) [ ](https://www.linkedin.com/company/bsibund/?originalSubdomain=de) [ ](https://www.kununu.com/de/bsibund) *Sie haben Interesse? Dann [ bewerben Sie sich jetzt im Team BSI](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id=8329945&src=360) bis zum 19.02.2025* Das Auswahlverfahren findet in zwei Stufen statt und wird voraussichtlich am 13.-14. März 2025 sowie am 19. März 2025 am Dienstsitz in Bonn durchgeführt Ihr Kontakt zu uns: * Fragen zur Personalgewinnung: Frau Mai unter 0228 99 9582-6426. * Fachliche Fragen: Herr Dr. Kügler (Leiter des Fachbereichs S 1 – Standardisierung und Aufsicht) unter 0228 99 9582-5183 * Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 9582-5183 Wissenswertes: * Wir als [ #TeamBSI](https://www.bsi.bund.de/DE/Karriere/Team_BSI/team_bsi_node.html) möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns. * Das [ #TeamBSI](https://www.bsi.bund.de/DE/Karriere/Team_BSI/team_bsi_node.html) sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. * Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach [ § 9 SÜG](https://www.gesetze-im-internet.de/s_g/__9.html) (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ([§ 14 SÜG](https://www.gesetze-im-internet.de/s_g/__14.html)). * Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie [ hier](https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html). * Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie [ hier](https://www.bsi.bund.de/DE/Service/Datenschutz/datenschutz_node.html).Netzwerk-Technikerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)
Wir bieten Ihnen
- Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
- Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
- Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
- Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
- Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
- Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
- Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
- Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
- First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
- Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
- Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
- Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
- Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
- Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
- Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
- Angabe der Kennziffer: GH-OD-
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse
- Arbeitszeugnisse
- Frühestmöglichen Eintrittstermin
- Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
- Ihre Gehaltsvorstellungen
Haben Sie Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .
Gemeinde Halstenbek
- Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
- 25469 Halstenbek
- per E-Mail an:
- www.halstenbek.de
Oberbauleitung (a) Erschliessung Stadtteil Dietenbach
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil... ...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Garten- und Tiefbauamt als
OBERBAULEITUNG (A) ERSCHLIESSUNG STADTTEIL DIETENBACH
Mit 6.900 neuen Wohnungen, großen Parks, Schulen, neuen Sportangeboten und zahlreichen Kitas entsteht in Freiburg ein klimafreundlicher, bunter und sozialer Stadtteil. Unser Team ist verantwortlich für die Planung und Umsetzung der Erschließung des neuen Stadtteils Dietenbach. Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit suchen wir eine/n neue Kolleg_in.
APCT1_DE
Ergotherapeuten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellen Sie sich vor...wir haben einen Job! Wir suchen zum nächtsmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (auch Geringfügige Beschäftigung) für unser Klinikum in Winnenden einen Ergotherapeuten (m/w/d)für unser Therapeutisches Team Referenznummer: W-2-253-21Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht.Ihre AufgabenSelbstständige Durchführung von Einzel- und GruppentherapienOptimale Betreuung und Behandlung der Patienten mit Schwerpunkt in den Fachbereichen der Geriatrie und NeurologieErstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie BefunderhebungErstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der TherapieArbeitseinsatz auch an WochenendenIhr ProfilStaatlich anerkannte Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich und sehr gute fachliche Qualifikation wünschenswert - gerne auch BerufsanfängerKenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung ergotherapeutischer Diagnostikverfahren Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit den PatientenTeamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementGute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenUnser AngebotMöglichkeit zur Gestaltung individueller, flexibler ArbeitszeitmodelleArbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie die Mitarbeit in einem engagierten Team mit verantwortungsvollem, abwechslungsreichem AufgabengebietSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform AMBOSS, auch von unterwegs und zu Hause aus Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenStrukturiertes Einarbeitungskonzept sowie kontinuierliche weiterführende Begleitung und betriebliche Gesundheitsförderung Qualifikations- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Torsten Kassens, Leitung Therapeutisches Team, unter der Telefonnummer 07195 591-38015 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenIngenieurin / Ingenieur (w/m/d) für den Bereich Digitalfunk Endgeräte
Jobbeschreibung
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für den Bereich Digitalfunk EndgeräteABTEILUNG 3 | REFERAT 32 Arbeitsbereich EndgeräteDienstposten bewertet nach A12 für den gehobenen technischen Dienst. Alternativ ist eine Einstellung als Beschäftigte/Beschäftigter auf der Grundlage des TV-L möglich.Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei Baden-Württemberg.AUFGABENAdministration von Endgeräten (z. B. Erstellen von Programmierungen, Programmierung und Verwaltung von Endgeräten) Administration von Sicherheitskarten (z. B. Parametrieren von Sicherheitskarten, Verwalten und Ausgeben von Sicherheitskarten) Eingrenzung und Behebung von Störungen an Endgeräten und Zubehör (2nd-Level-Support) Ansprechperson bei technischen Fragen und Problemen Ansprechperson für Hersteller und Nutzer zu technischen spezifischen Fragen ggf. Teilnahme an bundesweiten Workshops zu Parametrierung von EndgerätenVORAUSSETZUNGEN erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Nachrichtentechnik oder einer anderen für den technischen Dienst bei der Polizei geeignete Fachrichtung. Für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist zusätzlich eine dreijährige entsprechende Tätigkeit erforderlich.oder eine fachspezifische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrungoder in mehrjähriger Tätigkeit gewonnene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Erfahrung als ElektrotechnikerIn.Die Tätigkeit setzt eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜ2) voraus.WÜNSCHENSWERTESErfahrung als SystemadministratorIn ausgeprägte soziale Kompetenz, Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative und Organisation erweiterte Kenntnisse im Bereich Endgeräte Digitalfunk taktische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Digitalfunk / EinsatzstellenfunkEs handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen entsprochen werden kann. Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.Kennziffer 2720Bewerbungsfrist: 24.02.2025 > Link zum BewerberportalFachkraft Pflege als Altenpflegerin Krankenhaus (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive Willkommensprämie Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Ärztin / Arzt in Weiterbildung Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDas Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Direktor M. Bottlender) suchen wir eine*n Ärztin*Arzt in Weiterbildung. In der Klinik stehen zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen 54 Betten auf 5 Stationen (Eltern-Kind-Station, Kinder-, zwei Jugend- und Psychosomatischer Bereich) sowie 12 Behandlungsplätze in der Tagesklinik zur Verfügung. Die Institutsambulanz ermöglicht ambulante Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen. Am Standort Karlsbad-Langensteinbach betreiben wir eine kooperierte Transitionsambulanz und betreuen in einem Kooperationsprojekt eine therapeutische Wohngruppe für Patient*innen mit Anorexia nervosa. Wir behandeln Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie (psychotherapeutisch, pharmakologisch, apparativ). Psychotherapeutisch kommen verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische, systemische und multifamilientherapeutische Ansätze zur Anwendung. Durch die enge Kooperation sowie einen Konsil- und Liaisondienst mit den anderen Fachkliniken und Instituten des SKK können wir eine hoch spezialisierte Diagnostik und Behandlung anbieten. Ihr Aufgabengebiet bei uns: Sie erhalten eine vollumfängliche Weiterbildung unter voller Weiterbildungsermächtigung. Sie behandeln unter Begleitung und Supervision von Oberärztinnen*Oberärzten alle Krankheitsbilder aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie in einem differenzierten Umfeld (Eltern-Kind-Behandlung, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik). Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team aus Ärztinnen*Ärzten, Psychotherapeut*innen, Spezialtherapeut*innen, dem Sozialdienst sowie dem Pflege- und Erziehungsdienst behandeln Sie stationär, tagesklinisch und ambulant. Einzel- und Gruppenpsychotherapien werden durchgeführt. Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Klinik teil. Sie verfügen über: Sie sind Ärztin*Arzt und interessieren sich für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Familie. Sie bringen die Bereitschaft der berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit mit. Wir bieten Ihnen Eine strukturierte Weiterbildung nach Rotationsplan (Kinder-, Jugend-, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik), oberärztliches Coaching und Supervision, Weiterbildungscurriculum, multimodale Diagnostik, interdisziplinäre Behandlung, schulenübergreifende Therapieansätze, Stimulationsverfahren Eine offene und wertschätzende Teamkultur sowie flexible Arbeitszeit Weiterbildung in Multifamilientherapie Volle Weiterbildungsberechtigung (60 Monate) Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team Finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungsanteilen zur Psychotherapie Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Klinikdirektor, Herr Bottlender, unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 05.02.2025. Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße (Inhalt entfernt) Karlsruhe (Inhalt entfernt) Bewerben Sie sich jetzt!Ergotherapeut / Ergotherapeutin Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Selbstständig übernimmst du die ergotherapeutische Therapie unserer Patient:innen, führst sie durch und wertest sie aus
- Vollständig und fachliche korrekt dokumentierst du die Therapie
- Du unterstützt bei der Anschaffung sowie Reparatur von Hilfsmitteln
- Du arbeitest eng mit internen wie externen Partnern zusammen, z.B. den Pflegeteams und Ärzt:innen
Das wünschen wir uns von dir:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Ergotherapeut:in
- Ideal, aber kein Muss: Spezielle Kenntnisse in der Neurologie, Geriatrie oder Rehabilitation
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
- Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.893 € und 3.394 € (bei Start ab März 2025 mit 30 Wochenstunden) je nach Berufserfahrung und Gehaltzahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlung nach AVR DD
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung, z.B. auch 3 oder 4-Tage-Wochen in Rahmen der Arbeitszeiten von 8 - 17 Uhr und Kooperation Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Wir finanzieren und unterstützen deine fachliche Fortbildung
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Koordinator (gn*) Modellvorhaben Bereich Onkologische Erkrankungen
Jobbeschreibung
Koordinator (gn*) Modellvorhaben Bereich Onkologische ErkrankungenBefristet bis 31.12.2029 | in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Westdeutsches Tumorzentrum (WTZ) Münster | Kennziffer 10279 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) Münster - am besten mit DIR !Das WTZ ist seit 2021 als onkologisches Spitzenzentrum durch die Deutsche Krebshilfe ausgezeichnet und die zentrale Einrichtung am UKM zur fachübergreifenden Behandlung von Krebspatienten. Unter dem Dach des Zentrums für personalisierte Medizin (ZPM) hat sich das WTZ in besonderem Maße der Verwirklichung einer individualisierten Präzisionsonkologie verschrieben. Als Konsortialpartner des Deutschen Netzwerks für Personalisierte Medizin (DNPM), zertifiziertes ZPM im Bereich Onkologie und anerkannter Teilnehmer des „Modellvorhabens Genomsequenzierung nach § 64e SGB V“ setzen wir die Exomsequenzierung bzw. Ganzgenomsequenzierung maligner und anderer seltener Erkrankungen für eine rasant steigende Zahl von Patienten in die Tat um.VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Administrative Koordination des Modellvorhabens Genomsequenzierung für den Bereich Onkologische ErkrankungenKommunikation mit und Schnittstelle für interne sowie externe Partner des ZPM - OnkologieTätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und DiagnostikÜberwachung und Budgetierung des HaushaltswesensUnterstützung bei ZertifizierungsprozessenUnterstützung in der TumorboardkoordinationVielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten TeamANFORDERUNGEN:Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen)Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der NetzwerkarbeitKommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, auch im inter- und multiprofessionellen SettingMotivation und Interesse an einem spannenden Aufgabenspektrum im medizinischen BereichVerantwortungsbewusstes, kollegiales und ergebnisorientiertes ArbeitenUmfangreiche Kenntnisse der medizinischen TerminologieSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftErfahrung mit MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)WIR BIETEN:Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit anspruchsvollen AufgabenEin engagiertes TeamFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine attraktive betriebliche Altersversorgung (VBL)Bei Rückfragen wende Dich einfach an Antje Duda, T 0251 83-58576.Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 04.03.2025. BESTE BEDINGUNGEN:AbwechslungsreichFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitVieles mehr ...AbwechslungsreichFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deZahnarzt*Zahnärztin in Teilzeit Bachelor
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Zahnarzt*Zahnärztin in TeilzeitWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mir rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 324.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Sie haben Lust, den Fachdienst Gesundheit bei der Wahrnehmung der Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes zu unterstützen? In den 8 Teams Amtsärztlicher Dienst, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst, Zahnärztlicher Dienst, Hilfen für behinderte Menschen und Kinder mit Förderbedarf, Infektionsschutz, Sozialpsychiatrischer Dienst, Betreuungsbehörde und Verwaltung arbeiten derzeit ca. 120 Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Profession eng und vertrauensvoll zusammen.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine vorerst bis zum 31.07.2026 befristete Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche – Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 14 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/im Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Das sind Ihre Aufgaben
- Durchführung von jugendzahnärztlichen Reihenuntersuchungen in Kindergärten und Schulen
- Behandlungszuführung durch schriftliche Benachrichtigung an die Erziehungsberechtigten
- Zahngesundheitliche Aufklärung und Beratung der Kinder und Jugendlichen
- Praktische und theoretische Putzübungen in Kindergärten, Grund- und Sonderschulen
- Ernährungsaufklärung in Kindergärten und Grundschulen
- Beratung von Lehrkräften, Erzieher*innen, Betreuer*innen und Durchführung von Elternabenden
- Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit
- Erstellung gutachterlicher Stellungnahmen für Sozialämter
- Mitwirkung in kreisweiten und landesweiten Arbeitsgruppen
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Zahnmedizin mit Approbation, wünschenswert mit Weiterbildung zum*zur Zahnarzt*Zahnärztin für öffentliches Gesundheitswesen oder Kinderzahnheilkunde
- Einen guten Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Gute EDV-Kenntnisse
- Freundliches, ruhiges und verbindliches Auftreten, auch in schwierigen Situationen
- Einen guten Zugang zu Kindern sowie zu pflegebedürftigen und behinderten Menschen
- Gutes Einfühlungsvermögen im Umgang mit z.T. schwierigen und anspruchsvollen Kund*innen
- Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten und mit verschiedenen Stellen zu kooperieren
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Verrichtung von Außendiensttätigkeiten
- Flexibilität und Überblick in Belastungssituationen
- Führerschein Kl. B
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 23.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes beantwortet Ihnen gerne die Teamleiterin, Frau Dr. Marsiyeh Göcking, Telefon . Ihre Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Bianca Krappel, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de
Ingenieur:in Heizung/Lüftung/Sanitär- und Maschinentechnik
Jobbeschreibung
Ingenieur:in Heizung/Lüftung/Sanitär- und MaschinentechnikBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen - ABH - BundesbauabteilungJob-ID: J000031534Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit(unbefristet)Bezahlung: EGr. 12 TV-LBesGr. A12 HmbBesGBewerbungsfrist:02.03.2025Wir über unsGroße Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam, darum entscheiden Sie sich für uns. Die Bundesbauabteilung (BBA) ist mit ihren rd. 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich für alle zivilen und militärischen hochbaulichen Bauprojekte des Bundes innerhalb Hamburgs und sorgt für deren Realisierung. Werden Sie Teil unserer Teams und unterstützen uns bei der Realisierung von Baumaßnahmen nach den neuesten Standards in zum Teil denkmalgeschützten Bestandsgebäuden bis hin zu großen Neubauprojekten auf den zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes. Die Bereitschaft für die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir voraus.In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .Ihre AufgabenSie planen und wickeln selbstständig komplexe Baumaßnahmen ab und nehmen Baubegehungen wahr,beauftragen und betreuen Vertragsingenieur:innen und überwachen deren Leistungen,beraten die Nutzer:innen in baufachlichen Themen nach den neusten technischen Kenntnissen, wie z.B. der Umsetzung der klimapolitischen Vorgaben und die Umsetzung der Energiewende understellen selbstständig die Ausschreibung, betreuen den Vergabeprozess und übernehmen die Objektüberwachung von versorgungstechnischen Anlagen mit besonderen Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz.Ihr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Versorgungs- bzw. Energietechnik oder Maschinenbau oder einer vergleichbaren Studienrichtung oderdem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungenmindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in den für die zu besetzenden Stellen einschlägigen Fachgebieten als Ingenieur:in oderAls Beamtin oder Beamter: Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Technischen Dienste[ Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung ]Vorteilhaftgute Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der maßgeblichen Regelungen und Normen des Arbeitsgebietes (z.B. neue RBBau, Vergabehandbuch des Bundes, Regeln der Technik, HBauO, HOAI, VOB/A (EU), VOL, VgV, UVgO sowie DIN-Normen)selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstseindarüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar).Unser Angebotvier Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen, Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L [ ( Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A12Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungengute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahrmoderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung im Nagelsweg (S-Bahn Hammerbrook)betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) die Möglichkeit zum Leasing eines JobRadsIhre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:tabellarischer Lebenslauf,Nachweise der geforderten Qualifikation,aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenJetzt online bewerbenKontakt bei fachlichen FragenBSW-BundesbauabteilungFachgebietsleitung Technische GebäudeausrüstungMarina Faber+49 40 428 42 366Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren BSW-BundesbauabteilungBewerbungsmanagementThorsten Breuel+49 40 428 42-239Full Professorship (W3) for Experimental Physics (f/m/d) (m/w/d) – Universität Heidelberg
Jobbeschreibung
Über unsThe Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University is one of the largest internationally renowned research centres of its kind in Germany. It offers a wide range of research and study opportunities across a uniquely broad spectrum of physical and astronomical fields. GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. In the next few years, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI is a member of the Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V., the largest scientific organization in Germany. The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University and GSI invite applications for a The area of responsibility encompasses both research and teaching in the field of experimental physics in its full breadth in the Bachelor's and Master's programs, as well as in the Heidelberg Graduate School for Physics, in addition to performing tasks of academic self-administration. Participation in existing and planned teaching and research networks is expected. Prerequisites for an application are: A university degree A qualified doctorate Successful teaching experience and (in accordance with Article 47, Paragraph 2 of the Higher Education Law of the Federal State of Baden-Württemberg) a habilitation, a successfully evaluated junior professorship, or equivalent qualifications Please submit your application with the usual documents: CV and list of publications Statement of research interests and a brief description of future research plans A summary of experience in and plans for teaching as a single PDF file until 28.02.2025 , to the Dean at the Department for Physics and Astronomy of Heidelberg University, Prof. Dr. André Butz, (Inhalt entfernt). Heidelberg University and GSI stand for equal opportunities and diversity. Both institutions seek to achieve a higher proportion of women in areas where they have so far not been adequately represented. Qualified female candidates are thus especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data are available at (Inhalt entfernt).Regional Sales Associate (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Chance:
Als Vertriebsassistenz unterstützen Sie unsere Regionaldirektoren bei allen administrativen und analytischen Aufgaben. Unsere Regionaldirektoren verantworten den Vertriebsbereich, indem Sie sich mit potentiellen Klienten treffen und Ihnen unsere Dienstleistung der Vermögensverwaltung näher bringen. Die Rolle der Vertriebsassistenz ist eine großartige Aufgabe für alle, die eine Karriere im Finanzdienstleistungssektor anstreben. Sie lernen, wie das Geschäft von Grund auf funktioniert und entwickeln dabei erfolgreiche berufliche Beziehungen und übertragbare Fähigkeiten. Wir sind bestrebt, Sie bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung bestmöglich zu unterstützen.
Day-to-Day:
Die globale Fisher Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Kunden in den Mittelpunkt stellt, einen exzellenten Service bietet und einen persönlichen Anlageansatz verfolgt. Unsere Klienten können sich darauf verlassen, dass wir mit einer transparenten Gebührenstruktur sowie anerkannten europäischen Depotbanken die besten Interessen unserer Klienten verfolgen.
Es sind die Menschen, die uns ausmachen. Um unseren Mitarbeitenden zu helfen, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen, bieten wir eine Reihe von Benefits, darunter:
GRUNER FISHER INVESTMENTS IST EIN ARBEITGEBER DER CHANCENGLEICHHEIT
Als Vertriebsassistenz unterstützen Sie unsere Regionaldirektoren bei allen administrativen und analytischen Aufgaben. Unsere Regionaldirektoren verantworten den Vertriebsbereich, indem Sie sich mit potentiellen Klienten treffen und Ihnen unsere Dienstleistung der Vermögensverwaltung näher bringen. Die Rolle der Vertriebsassistenz ist eine großartige Aufgabe für alle, die eine Karriere im Finanzdienstleistungssektor anstreben. Sie lernen, wie das Geschäft von Grund auf funktioniert und entwickeln dabei erfolgreiche berufliche Beziehungen und übertragbare Fähigkeiten. Wir sind bestrebt, Sie bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung bestmöglich zu unterstützen.
Day-to-Day:
- Bindeglied zwischen unseren Regionaldirektoren, den internen Abteilungen und unseren Partnerbanken
- Regelmäßiger Austausch mit den Regionaldirektoren zur Besprechung besonderer Anliegen und Wünsche unserer Interessenten
- Managen aller administrativen und organisatorischen Angelegenheiten (z.B. Vorbereitung verschiedener Vertragswerke, Erstellung von Reportings, Versenden von Terminbestätigungen)
- Enge Zusammenarbeit mit dem Sales Management Team, um Projekte zu unterstützen, die zur Optimierung der Effektivität sowie dem Erfolg der Direktoren dienen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder erfolgreich absolviertes Hochschulstudium
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office Programme
- Positives und Serviceorientiertes Auftreten
- Vorausschauende Arbeitsweise und proaktive Entscheidungsfindung
Die globale Fisher Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Kunden in den Mittelpunkt stellt, einen exzellenten Service bietet und einen persönlichen Anlageansatz verfolgt. Unsere Klienten können sich darauf verlassen, dass wir mit einer transparenten Gebührenstruktur sowie anerkannten europäischen Depotbanken die besten Interessen unserer Klienten verfolgen.
Es sind die Menschen, die uns ausmachen. Um unseren Mitarbeitenden zu helfen, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen, bieten wir eine Reihe von Benefits, darunter:
- 30 Tage Erholungsurlaub und weitere 9 bezahlte Feiertage pro Jahr
- Bis zu 10.000$* für familienbildende Maßnahmen
- Eine betriebliche Altersvorsorge mit einem Zuschuss von 100% zu Ihren Beiträgen zur Betriebsrente (maximal 2% der BBG/DRV im Jahr 2025) sowie ein zusätzlicher Altersvorsorgeplan mit einem Beitrag von 5% Ihres Grundgehalts bis zur Beitragsbemessungsgrenze und 9% Ihres Grundgehalts für diejenigen, die über der Beitragsbemessungsgrenze liegen
- Vom Arbeitgeber bezahlte Coaching- und Therapiedienste für Ihr Wohlbefinden
- Bis zu 90€ monatliche Erstattung der Fahrtkosten von Ihrem Wohnort zur Arbeit
- Bis zu 75€ monatliche Erstattung der Kosten für Mahlzeiten
- Ein monatlicher Geschenkgutschein über 20€ bei diversen Einzelhändlern
- Ein kollegiales Umfeld mit kontinuierlichen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten sowie regelmäßigen Veranstaltungen zur Wertschätzung unserer Mitarbeitenden
GRUNER FISHER INVESTMENTS IST EIN ARBEITGEBER DER CHANCENGLEICHHEIT
Ehrenamtliche Tätigkeit Digitalisierung / Digitale Medien (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner im Umgang mit digitalen Geräten (z. B. Tablets, Smartphones) Was Sie mitbringen: Interesse an digitalen Medien und Freude daran, diese Kenntnisse weiterzugeben Empathie und Verständnis im Umgang mit älteren Menschen Wir bieten Ihnen: Ehrenamt - Ehrensache Viel mehr braucht es nicht, um sich in einem CBT-Wohnhaus zu engagieren und festzustellen, wieviel Spaß soziales Engagement macht. Rund 850 Damen und Herren unterstützen uns regelmäßig bei der Betreuung der Senioren. Sie tun etwas für andere und für sich, sind wertvolle Partner/innen für uns und eine großartige Unterstützung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen Flexibler ehrenamtlicher Einsatz nach Absprache Einladungen zu Festen und Feiern des Wohnhauses Kostenloses Mittagessen im Hausrestaurant Austausch mit anderen Ehrenamtlichen Feste Ansprechpartner und partnerschaftliche Zusammenarbeit Kostenlose Fortbildungen Versicherungsschutz Engagement auf Zeit Kostenerstattung nach vorheriger Absprache Wertvolle Erfahrungen für das LebenSenior Software Entwickler – Fullstack (w/m/x)
Jobbeschreibung
Wir sind der Verband der Vereine Creditreform, der High-Tech-Service-Dienstleister für unsere 128 Standorte in Deutschland. Über 145 Jahre Wissen & Erfahrung fließen in unsere innovativen Software-Lösungen mit ein. Wir sorgen mit neuesten Technologien für ein bestmögliches Kundenerlebnis im Bereich Wirtschaftsinformation, Forderungsmanagement und Marketingdaten. Unser Geschäftsbereich „Customers & Solutions“ macht Creditreform digital erlebbar und baut die „platform for better business“, auf der unsere Kunden und Partner vertrauensvolle Geschäfte durchführen können. In crossfunktionalen Teams bauen wir Produkte und Services, die wir end-to-end verantworten. Gemeinsam wollen wir mit einem agilen Mindset, neuesten Technologien und einer herausragenden User Experience unsere Kunden begeistern.Bist Du bereit, die „platform for better business“ mitzugestalten?
Als Senior Software Entwickler – Fullstack (w/m/d) in Vollzeit in Neuss bist Du das Bindeglied zwischen Frontend und Backend, weil Du dich in beiden Welten zu Hause fühlst. Du optimierst unsere „platform for better business“ und trägst so zu einer herausragenden User Experience bei. Dabei setzt Du mit modernster Technologie neue Maßstäbe für Effizienz, Skalierbarkeit und Innovation.
APCT1_DE
Pflegefachkraft für spezialisierte Gesundheitsstationen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus Mülheim
Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein professionelles und modernes Arbeitsumfeld. Ein angenehmes Arbeitsklima sowie ein guter Teamgeist sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und die Motivation unserer Mitarbeitenden sind uns sehr wichtig: Daher unterstützen wir unsere Mitarbeitenden mit hochprofessionellen Fort- und Weiterbildungen in ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. In unseren Kliniken fühlen wir uns dem Menschen verpflichtet, unabhängig davon, ob es sich um Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder um Angehörige handelt. Unser Miteinander gestalten wir auf Basis unserer gemeinsamen Werte. Das heißt unter anderem, dass wir jedem Menschen mit Respekt begegnen, in den offenen Austausch gehen und verlässlich in unseren Entscheidungen sind. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber Anderen und gestalten gemeinsam nachhaltig unsere Zukunft.Zur Verstärkung und Unterstützung unserer Pflegeteams auf den verschiedenen Stationen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einePflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.Mit wenigen Klicks und ohne Hochladen von Bewerbungsunterlagen können wir uns bereits kennenlernen – klicken Sie direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button.
Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) ist ein Akutkrankenhaus mit 602 Betten in Trägerschaft der Ategris. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden stellen wir eine qualifizierte Patientenversorgung sicher. Mit seinen exzellenten Fachkliniken und Zentren bildet das EKM nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab, stets gepaart mit menschlicher Zuwendung. Außerdem nimmt das EKM als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Düsseldorf an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Ihre Aufgaben
- Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
- Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
- Als Teil des Teams mitwirken, gestalten und wachsen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Examen als Pflegefachkraft (m/w/d) (Gesundheits- und Krankenpflege)
- Berufserfahrung (wünschenswert)
- Spaß am und Leidenschaft für den Beruf
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet Sie bei uns
- Wertschätzende Teamkultur mit ehrlichem Austausch
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
- Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann nichts wie los – klicken Sie direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und beantworten Sie lediglich fünf Fragen! Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von:
Jens Gorgs
Pflegedirektion
Telefon: 0208 309-2330
Wir laden Sie herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von:
Jens Gorgs
Pflegedirektion
Telefon: 0208 309-2330
Wir laden Sie herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Sozialarbeiter
Jobbeschreibung
StellenbeschreibungWir suchen ab sofort eine*nSozialpädagog*in
im Gruppendienst der Inklusiven Wohngruppe
38,5 Std./Wo. (Vollzeit), unbefristet
Die Inklusive Wohngruppe bietet Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren, die aufgrund unterschiedlicher Problemlagen nicht mehr bei ihren Herkunftsfamilien leben können, einen sicheren und vertrauensvollen Lebensmittelpunkt. Im Vordergrund des pädagogischen Handelns stehen die Förderung der Entwicklung des Kindes und die Stärkung von Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. Den Kindern werden im gemeinsamen Alltag lebenspraktische Fähig- und Fertigkeiten vermittelt. Wir planen zudem, die Synergieeffekte unserer Einrichtung zu nutzen und wollen Kindern mit entsprechendem Bedarf im sprachtherapeutischen Bereich Leistungen anbieten, die die kommunikative Teilhabe verbessern.
Zusammen mit dir wollen wir unsere Kinder optimal fördern. Wir suchen eine*n empathische*n Kolleg*in und freuen uns, dass du unser Team verstärkst!
Du bringst mit
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im Bereich der stationären Hilfen zur Erziehung
- engagierte und eigenverantwortlich arbeitende Persönlichkeit
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- ressourcenorientiertes und zielgerichtetes pädagogischen Handeln
- Bereitschaft zur Übernahme von Dienst zu ungünstigen Zeiten
- sozialpädagogische Betreuung und Förderung von Kindern im Wohngruppenkontext
- Mitgestaltung individueller Erziehungs- und Hilfepläne
- professionelle Beziehungsgestaltung mit den Kindern der Gruppe
- Gewährleistung des Kinderschutzes
- Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen, Behörden, sowie internen und externen Kooperationspartner*innen
- Erstellen von Berichten und Dokumentationen
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- in innovatives Arbeitsumfeld mit vielen Angeboten und einem multidisziplinären Team
- die Möglichkeit, auf Wunsch im Nachtdienst zu arbeiten
- 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche und zusätzliche arbeitsfreie Tage für Arbeit an Heiligabend und Silvester
- Sonderurlaubstage für verschiedene Anlässe, wie z. B. Geburt des Kindes
- für die Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
- unterstützende psychologische Beratung in herausfordernden beruflichen und privaten Situationen durch die awo lifebalance
- Gesundheitsförderung durch Firmenfitness mit Hansefit oder EGYM Wellpass, Fahrradleasing über JobRad, digitale Gesundheitsplattform machtfit mit einem persönlichen Budget und weitere Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für eine persönliche und berufliche Entwicklung
- persönliche Beratungsangebote durch AWO lifebalance, rund um das Thema Pflege und Kinderbetreuung
- familienfreundliche, sichere und respektvolle Unternehmenskultur
- attraktive tarifliche Leistungen: Sonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberzuschuss, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Krankengeldzuschuss und VwL
- die Vergütung erfolgt gemäß Haustarifvertrag in der Entgeltgruppe S12, zzgl. einer SuE-Zulage, sichere Entgelterhöhung nach Betriebszugehörigkeit
Der AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit rund 9.000 Mitgliedern. In den annähernd 100 Einrichtungen sind ca. 4.000 Beschäftigte tätig. Die Gesellschaft AWO Kinder, Jugend & Familie Weser Ems GmbH bietet vielfältige Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe.
Unser angesehenes Sprachheilzentrum befindet sich in Bad Salzdetfurth, einer Kurstadt am Rande des Harzes in der Nähe von Hildesheim und Hannover.
Seit 50 Jahren behandelt unser Team mit mehr als 70 Mitarbeiter*innen erfolgreich bis zu 80 Kinder und Jugendliche im Alter ab 6 Jahren mit komplexen Sprachstörungen. Zusätzlich habe wir unser Angebotsspektrum ab Anfang 2024 um eine Inklusive Wohngruppe mit 8 Plätzen erweitert.
Bei uns kannst Du Dich mit Deinen Ideen einbringen und unser neues Projekt voranbringen.
Weitere Informationen über unsere Einrichtung finden Sie auf unserer Website.
Buchhalterin (m/w/d)
Jobbeschreibung
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst -- Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische AdministrationDie HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist in der Abteilung Finanzen am Standort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende bis zum 31.12.2027 befristete Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische Administration
- (bis E 9b, Teilzeit mit 23,00 Std./Woche)
Die Mitarbeit im Projekt zur Einführung von SAP S/4HANA unterstützt die Tätigkeit der Kreditorenbuchhaltung und trägt zur Vernetzung der HAWK in Niedersachsen bei.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit im Projekt zur Umstellung auf SAP S/4HANA inkl. Durchführung von Testläufen und notwendigen Anpassungen in den SAP-Modulen FI, CO und PSM
- Unterstützung des Umstellungsprojektes SAP S/4HANA durch Entlastung der Keyuser*innen in folgenden Bereichen:
- Rechnungsbearbeitung und Buchung von Kreditorenbelegen
- Konten- und Stammdatenpflege
- Bearbeitung und Kontrolle des Zahlungsverkehrs
- Übernahme weiterer kaufmännischer Tätigkeiten
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation durch abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Zusatzqualifikation als geprüfte*r Bilanzbuchhalter*in
- Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
- Kenntnisse im Umgang mit SAP R/3, insbesondere mit dem Modul FI und wünschenswerterweise CO und PSM
- Praktische Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement
- Kenntnisse im Arbeitsfeld des öffentlichen Dienstes sowie im Handels- und Steuerrecht sind wünschenswert
- Zielgruppenorientiertes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift sowie Kunden- und Serviceorientierung
- Teamgeist und Organisationsvermögen mit eigenständiger, strukturierter, sorgfältiger und vorausschauender Arbeitsweise
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Senta Dreher unter Tel. .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, bis zum 02.03.2025, über unser Karriereportal.
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf unserer Homepage unter:
Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.
Baufinanzierungsberater (m/w/d) – Sparkasse Offenburg/Ortenau
Jobbeschreibung
Über unsWir sind die starke Wegbereiterin für eine lebenswerte Zukunft in unserer Region. Deshalb: Kommen Sie zum Marktführer! Mit 5,1 Mrd. Euro Bilanzsumme sind wir eine erfolgreiche und kapitalstarke Sparkasse. In unserem Geschäftsgebiet vertrauen uns 200.000 Kunden. Vertrauen auch Sie uns und entdecken Sie neue Perspektiven als Baufinanzierungsberater (m/w/d) in unserer Sparkasse. Unsere Benefits für Sie: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer innovativen und nachhaltigen Sparkasse ein leistungsgerechtes tarifliches Fixgehalt ergänzt um variable Vergütungsbestandteile sowie weiteren attraktiven Zusatzleistungen ein familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältige Work-Life-Balance-Angeboten (z.B. 32 Urlaubstage und den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage, mobiles Arbeiten) Leistungen aus unserem Gesundheitsmanagement (z.B. Zuschuss für Präventionsmaßnahmen, JobRad, Hansefit, Betriebssport, Mitarbeiterrestaurant) kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterbildung Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie sind Ansprechpartner für Baufinanzierungen inkl. öffentlicher Fördermittel Sie beraten ganzheitlich Neu- und Bestandskunden bei der Umsetzung von Wohnungsbaufinanzierungen inkl. Prolongationsgeschäfte Sie unterstützen in Ihrer Speziallistenfunktion das Retailgeschäft in den Geschäftsstellen und anderen Vertriebseinheiten in fachlichen Einzelfragen Sie beraten und verkaufen eigenständig Verbundprodukte und koordinieren bei Bedarf gemeinsame Termine mit unseren Verbundpartnern Sie erschließen gemeinsam mit den Immobilienberatern (Maklern) vorhandene Potenziale im Wohnungsmarkt Das bringen Sie mit: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Bankbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Ausbildung sowie idealerweise Erfahrungen im Kreditgeschäft Sie verfügen über Kenntnisse im Bau- und Grundstücksrecht und haben eine Affinität für Immobilien Sie besitzen die Fähigkeit auch komplexe Finanzierungen aufzubereiten und haben ein sicheres Krediturteil Sie beherrschen die Nutzung verschiedener IT-Anwendungen und Vertriebswege und verwirklichen so die Wohnträume unserer Kunden Sind Sie an dieser Aufgabe interessiert? Dann bewerben Sie sich! Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Lothar Bächle Bereichsdirektor Immobilien Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Lena Goerke Personalreferentin Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628