Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Praxisanleitung (m/w/d/k.A.) Voll- oder TeilzeitSeit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit einer innovativen, engagierten Führungeinen verlässlichen Dienstplaneine attraktive Vergütung nach AVR-HN-Tarif zzgl. einer betrieblichen Zusatzversorgung30+1 Tage Urlaub & weitere BenefitsIhre Aufgaben:Das optimale Umsetzen des trägerbezogenen Ausbildungsplans unter Berücksichtigung des Rahmenplans und der gesetzlichen VorgabenDie Praxisanleitung ist in der Lage Auszubildende zu motivieren, sie in ihre beruflichen Aufgaben einzuführen, Selbstsicherheit und Verantwortungsbewusstsein zu vermittelnWas Sie auszeichnet:Sie haben eine Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und KrankenpflegeWeiterbildung zur PraxisanleitungZuverlässigkeit, Aufgeschlossenheit und TeamfähigkeitJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Komm zur Förde Sparkasse! Wir suchen für den Großraum Kiel, unter anderem in unserer Filiale Kronshagen und Dietrichsdorf, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD~#Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
~#Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
~#werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur
~#zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad
~ Du hast Spaß an der ganzheitlichen Beratung deiner persönlich zugeordneten Kunden, überwiegend aus den Zielgruppen Standardindividualkunden mit geringerem Vermögen und akademischen Berufseinsteigern und berätst diese bedarfsgerecht nach dem Sparkassen-Finanzkonzept.
Die Akquise von Neukunden z. B. über aktives Empfehlungsmanagement ist für dich selbstverständlich.
Den fallabschließenden Verkauf der Soll-Produktpalette im Individualkundensegment entsprechend der zugeordneten Zielgruppe setzt du um.
Zusätzlich unterstützt du die Privatkundenberater:innen als Spezialist:in bei der Beratung von Komfortkunden bei Produkten außerhalb deren Produktpalette.
Du hast eine Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Fachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung.
Du lebst und verantwortest die ganzheitliche und bedarfsorientierte Kundenberatung und verfolgst konsequent deine Vertriebs- und Akquiseziele.
Du erfüllst als Beraterin/Berater bereits die Anforderungen der BaFin oder bist bereit, mit unserer Unterstützung dich entsprechend zu qualifizieren.
Ausbildung/Weiterbildung:
~ Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankbetriebswirtstudiums (abhängig von der Bewertung der Stelle) oder einer vergleichbaren Weiterbildung

Du lebst und verantwortest die ganzheitliche und bedarfsorientierte Kundenberatung und verfolgst konsequent deine Vertriebs- und Akquiseziele.
Du erfüllst als Beraterin/Berater bereits die Anforderungen der BaFin oder bist bereit, mit unserer Unterstützung dich entsprechend zu qualifizieren.
Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends.
Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns.
Personalberatung:

Favorit

Jobbeschreibung

Home >

Forschungsprofessor / Forschungsprofessorin oder Nachwuchsprofessor / Nachwuchsprofessorin (m/w/d)

entsprechend der BesGr. W2 / W1, für das Lehrgebiet "Industrielle Robotik"

Vollzeit

Technologie Campus Cham "Intelligente Robotik"

Bewerbungsfrist: 23.02.2025

Einstieg: ab Wintersemester 2025/2026 oder später

jetzt bewerben

Am Standort Cham entsteht das Technologietransferzentrum „Intelligente Robotik“ der Technischen Hochschule Deggendorf. Dem speziellen Forschungs- und Marktumfeld der industriellen Robotik und der Robotersimulation kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Für diese Stelle benötigen wir eine wissenschaftliche Ansprechpartnerin oder einen wissenschaftlichen Ansprechpartner für die industrielle Robotik. Die Open-Rank-Ausschreibung ermöglicht eine Besetzung der Stelle entsprechend der Qualifikation der Bewerberinnen und Bewerber entweder als W2-Professur oder als W1-Nachwuchsprofessur. So ist die Bewerbung auf die W1-Nachwuchsprofessur auch ohne abgeschlossene Promotion möglich. Sie haben nach dem Abschluss Ihres Masterstudiums mindestens fünf Jahre Industrieerfahrung im Bereich der Industriellen Robotik gesammelt, sind jedoch derzeit noch in der Promotion oder planen diese in naher Zukunft. Wir bieten Ihnen die Chance, sich auch ohne abgeschlossene Promotion auf diese Professur zu bewerben. Die Hochschule unterstützt Sie dabei aktiv, Ihre Promotion innerhalb der nächsten fünf Jahre abzuschließen. Andererseits bietet die W1-Nachwuchsprofessur aber auch die Möglichkeit, dass promovierte Nachwuchskräfte ohne umfangreiche Berufserfahrung die Möglichkeit haben, die 5-jährige Berufserfahrung bei uns am Technologiecampus Cham nachzuholen, indem Sie an Projekten mit Industriepartnern mitwirken. Ziel ist in beiden Fällen, dass Sie sich in den fünf Jahren bei uns am Campus formal für eine W2 Professur qualifizieren und gleichzeitig Lehrerfahrung sammeln. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise in der Robotik sowohl praktisch als auch wissenschaftlich zu vertiefen und mit engagierten Kolleginnen und Kollegen an der Schnittstelle von Forschung und Industrie zu arbeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
aufgabenschwerpunkte

Für die Stelle am Technologiecampus bringen Sie die Fähigkeiten der Projektakquise und -durchführung sowie zur Öffentlichkeitsarbeit mit. Die Einwerbung von Forschungsförderungen in Form von Drittmitteln, insbesondere im Umfeld der Programme des BMBF, der DFG und des Freistaates Bayern ist ein wesentlicher Teil Ihrer Tätigkeit. Sie zeigen besonderes Engagement im Bereich der Dienstleistungsforschung und bei Projekten der angewandten Forschung sowie im Bereich des Technologie- und Wissenstransfers.
Als zukünftige Stelleninhaberin oder zukünftiger Stelleninhaber übernehmen Sie in einem überwiegend internationalen Umfeld deutsch- und englischsprachige Vorlesungen für das Lehrgebiet Robotik an der Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen am Campus Cham und vertreten das genannte Fachgebiet in Lehre und Forschung. Ihr Vorlesungsschwerpunkt betrifft beispielsweise AI based control systems, Modern control algorithms, Perception & Sensing, ROS und Human-Robot-Interaction sowie weitere Module. Engagierte Mitarbeit in den Gremien der Selbstverwaltung der Hochschule runden Ihr Profil ab.

Ihr Profil

Als Bewerberin oder Bewerber in mit praxiserprobter Kompetenz verfügen Sie über Erfahrungen in angewandter Forschung im Bereich der industriellen Robotik, der KI gesteuerten Robotik sowie der Robotersimulation im industriellen Maßstab.
Sie besitzen belastbare Forschungsexpertise oder Berufserfahrung in Machine Learning, Deep Learning sowie in AI Motion Control (AIMC), die Sie durch Projekte und/oder wissenschaftliches Arbeiten sammeln konnten.
Idealerweise haben Sie bereits Lehre in den ausgeschriebenen Fachgebieten gestaltet, oder am Aufbau von Vorlesungen, Übungen, Praktika und Projektvorlesungen auf Masterniveau bis hin zur Entwicklung eigener Curricula mitgewirkt.
Die Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten in den genannten Forschungsgebieten ist Ihnen nicht neu.

Allgemeine Anforderungen

W2-Professur:
abgeschlossenes Hochschulstudium
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
pädagogische Eignung
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

W1-Nachwuchsprofessur (im Praxis-Track oder Promotions-Track):
abgeschlossenes Hochschulstudium
pädagogische Eignung
Weitere Anforderungen für den Praxis-Track: besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird. Zwischen der Promotion und dem Ende der Ausschreibungsfrist sollen nicht mehr als vier Jahre vergangen sein. Maßgeblich ist das Datum der Promotionsurkunde.
Weitere Anforderungen für den Promotions-Track: besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

Die Berufung auf eine W2-Professur erfolgt bei Erfüllung der vorgegebenen formalen Voraussetzungen, ansonsten kann ggf. eine Berufung auf eine W1-Nachwuchsprofessur erfolgen. Im Falle einer Berufung auf eine W1-Nachwuchsprofessur muss die noch fehlende Qualifikation (für den Praxis-Track die Berufserfahrung in Kollaboration mit der Industrie, für den Promotions-Track die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i.d.R. durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird) im Rahmen der W1-Nachwuchsprofessur erbracht werden.
Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen (W2) an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit und für Nachwuchsprofessorinnen und Nachwuchsprofessoren (W1) an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 6 bis 9 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit.

Als Ausgleich für die Aufbau- und Forschungsaufgaben wird die reguläre Lehrverpflichtung im Rahmen der Forschungsprofessur befristet für die Dauer dieser Tätigkeiten in angemessenem Umfang reduziert. Es besteht die Möglichkeit, für die Durchführung von Forschungsaufgaben die Lehrverpflichtung über diesen Zeitpunkt hinaus zu reduzieren.

Die Beschäftigung erfolgt befristet für fünf Jahre in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis. Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine weitere Beschäftigung über diesen Zeitraum hinaus an.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de .

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ).

unsere benefits

Internationales Umfeld

Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...

Vorteile und Zuschüsse

Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.

Vielfältige Unterstützung

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!

Moderner Arbeitsplatz

Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.

Gesundheitsförderung

Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...

Expertise von drei Hochschulen

Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.

Strukturierte Promotion

Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.

leben und arbeiten an der THD

Ihr Arbeitsumfeld
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das spiegelt sich ganz besonders am Standort Cham wider: hier befindet sich ein international geprägter Studiencampus und gleich zwei Forschungscampus. Auch das Digitale Gründerzentrum Cham, die Industrie- und Handelskammer sowie Teile des Mechatronik Netzwerks Ostbayern e.V. liegen Tür an Tür zum Campus Cham. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Nur zehn Gehminuten von der Stadtmitte in Cham entfernt, bietet der Campus Cham eine einzigartige Atmosphäre. Cham liegt im Bayerischen Wald, der zusammen mit dem Böhmerwald das größte zusammenhängende Waldgebirge Mitteleuropas bildet. Naturverbundene Personen kommen in dieser Umgebung voll auf ihre Kosten. Auch das Kulturangebot in Cham kann überzeugen. Moderate Lebenshaltungskosten unterschiedliche Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job.

Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns
Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.
Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.

Kontakt und Bewerbung

Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

jetzt bewerben

Hannah Stöffl, B.Sc.
Sachbearbeiterin
H 210

0991/3615-8314

Hannah Stöffl, B.Sc. 0991/3615-8314 hannah.stoeffl@th-deg.de

Fachliche Ansprechperson

Prof. Dr. Matthias Hien
Professor
TCC

09971/99673-13

Prof. Dr. Matthias Hien 09971/99673-13 matthias.hien@th-deg.de

Bewerbungsprozess.
DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.
IHR ZUKÜNFTIGES TEAM.

Ausgezeichnet

2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm
Mitglied bei „Familie in der Hochschule“
WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands
"Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Favorit

Jobbeschreibung

Spitzenforschung für eine Welt im Wandel Mitarbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung Referenzcode: 50132185_2 - 2025/FC 2 Beginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktArbeitsort: GeesthachtBewerbungsfrist: 18.02.2025Wir suchen für die Gruppe Finanzen im Bereich Finanzmanagement und Controlling zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet, in Vollzeit - einen Mitarbeiter (m/w/d) in der Rechnungsprüfung.Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Die Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist grundsätzlich auch teilbar.Ihre AufgabenIn der Kreditorenbuchhaltung übernehmen Sie die Rechnungseingangskontrolle, die Verbuchung der Geschäftsvorfälle, die Überwachung der Workflows und Fristen sowie des elektronischen Rechnungseingangs incl. der elektronischen Beleg-ArchivierungUnterstützung bei allen weiteren Aufgaben innerhalb der Gruppe FinanzenIhr Profilabgeschlossene kaufmännische Ausbildungmehrjährige Erfahrung im Rechnungswesen und fundierte Kenntnisse der Buchhaltung, Erfahrung mit E-Rechnung wünschenswertroutinierter Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen und SAP Modul R/3, Fl und MManalytische Fähigkeiten sowie selbstständige und service-orientierte Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstseinaufgeschlossenes und überzeugendes Auftreten, klare und verbindliche Kommunikation mittels sehr guter Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und SchriftWir bieten Ihneneine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationeneinen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzungindividuelle Möglichkeiten zur WeiterbildungSozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a (nach EntgO Bund)eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahrsehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeitfamilienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstättekostenloses Employee Assistance Program (EAP)Corporate Benefitsein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem CampusHelmholtz-Zentrum HereonDas Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.Kaufmännischer GeschäftsbereichDer Kaufmännische Geschäftsbereich stellt für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten unsere Mitarbeitenden der Bereiche Finanzmanagement und Controlling, Einkauf und Logistik, Personalmanagement, Liegenschaftsmanagement, Informationstechnik, Organisation und Qualitätsmanagement, Compliance Management, das Technikum und der Juristische Bereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/FC 2 bis zum 18.02.2025. Jetzt bewerbenSchwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Max-Planck-Straße 1 21502 Geesthachtwww.hereon.debewerbung@hereon.de
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Zubereitung von Frühstück, Kaffee, Zwischenmahlzeiten und Abendessen
Servieren der Mahlzeiten und Getränke
Sie arbeiten gern im Team
Sie haben die Bereitschaft mit im Schichtdienst und auch mal am Wochenende zu arbeiten

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenservice

Als erfolgreiche und moderne Versicherungsgruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden attraktive Produkte und umfassenden Kundenservice. Unsere Mitarbeiter:innen sind unsere Stärke. Gemeinsam und innovativ gestalten wir die Zukunft. Mit Sicherheit.
Zur Unterstützung am Standort Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenservice

Ihre Aufgaben:

Sie sind verantwortlich für die Schadenaufnahme mit dem Schwerpunkt Telefonie in der Sparte Kfz sowie im Bereich Hausrat-, Unfall- und Sachversicherungen. Dabei nehmen Sie auch proaktiv den telefonischen Kontakt zum Kunden auf.
Sie prüfen schriftliche Schadenmeldungen und Online-Schadenanzeigen.
Sie übernehmen eigenverantwortlich die Neuschadenanlage und sind dabei Ansprechperson für alle Schadenpartner, z. B. Versicherungsnehmer, Anspruchsteller, Rechtsanwälte und Autohäuser.
Für die Schadenpartner geben Sie Hilfestellungen für alle Fragen rund um den Schadenfall und die nächsten Schritte.
Sie regulieren selbstständig Glas- und Marderschäden.
Darüber hinaus sind Sie zuständig für die Schadensteuerung. Dies beinhaltet unter anderem die Erstellung von ersten Prognosen über die jeweilige Schadenhöhe, Reparaturfreigaben, Beauftragungen eines Sachverständigen und ggf. Besichtigung und/oder Vermittlung einer Partnerwerkstatt.

Ihr Profil:

Eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare versicherungsfachliche Qualifikation, z. B. als Versicherungsfachwirt (m/w/d)
Erfahrung in der Kfz-Schadenregulierung oder Kenntnisse in den Kfz- und/oder Sachversicherungssparten
Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Kundenorientierung und Teamfähigkeit
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise

Ihre Perspektive:

Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team
Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum
Modernes Arbeitsumfeld
Individuelle Einarbeitung
Attraktives Vergütungspaket
Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Möglichkeit zu mehrtägigem Homeoffice
Zentrale Lage in Stuttgart mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung

Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit angenehmer Atmosphäre, geprägt von Respekt, Fairness und Wertschätzung. Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.wgv.de .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anlage 1 PDF-Datei mit max. 8 MB) inklusive Gehaltswunsch über unser Online-Bewerbungsportal .

jetzt online bewerben
Ihre persönliche Ansprechpartnerin:
Marion Elsasser, Tel.: 0711 1695-3578

Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. Tübinger Straße 55 70178 Stuttgart www.wgv.de

Favorit

Jobbeschreibung

»Forschen für ein Leben ohne Krebs« - das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt - ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.Gemeinsam mit universitären Partnern an sieben renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet.Für den DKTK Partnerstandort Frankfurt / Mainz (Arbeitsort Frankfurt) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineTechnische Assistenz (m/w/d) für die Betreuung der Organoid Biobank am Georg-Speyer-HausKennziffer: 2024-0377Frankfurt am MainVollzeitDKTK Partnerstandort Frankfurt/Mainz - Organoid Biobank am Georg-Speyer-HausEinen Einblick in die Forschung und das Arbeitsprofil kann folgenden Veröffentlichungen entnommen werden (DOI: 10.15252/embj.2018100928 und DOI:10.1084/jem.20180823).Weitere Informationen finden sich auf der Website des Georg-Speyer-Haus: https://georg-speyer-haus.de/forschung/forschungsgruppen/pd-dr-henner-farin sowie auf der Website des DKTK: https://dktk.dkfz.de/standorte/frankfurt-mainz Ihre Aufgaben:Die Hauptaufgabe ist die Weiterentwicklung und Bearbeitung der bestehenden Organoid Biobank am Georg-Speyer-Haus (GSH) im Rahmen des Frankfurt Cancer Instituts (FCI) und des DKTK. Zu diesem Ziel werden 3D-Kulturen aus klinischem Material diverser Krebsarten (Darmkrebs, Lebermetastasen, Kopf- / Halstumoren, Nierentumoren), sogenannte Organoide, angelegt und expandiert. Die Arbeit ist in die Forschungsgruppe von Dr. Henner Farin (GSH) eingegliedert. Nach der Einarbeitung kommen aktuelle mikroskopische und molekularbiologische Analysetechniken zum Einsatz.Ihre Aufgaben im Detail:Planung und Durchführung von Experimenten Im Bereich der Zellkultur (Präparation und Inkulturnahme von potentiell infektiösem Patientenmaterial, Kultur von humanen Primärzellen v. a. in 3D-Organoidkultur und allg. Zellkultur von etablierten Zelllinien, In-vitro-Assays, Mikroskopische Analysen (Durchlicht- und Konfokal-Mikroskopie), Transfektion und Transduktion mit retro- und lentiviralen Vektoren)Molekularbiologische Techniken (DNA- und RNA-Präparation, qPCR-Analysen, Bibliothekerstellung für NGS-Analysen)Qualitätskontrolle und DokumentationAllgemeines LabormanagementIhr Profil:Abgeschlossene Berufsausbildung als MTA, BTA oder CTA mit einschlägiger Berufserfahrung Gute Kenntnisse in Zellkultur und molekularbiologischen ArbeitstechnikenWünschenswert sind Vorkenntnisse im Umgang mit 3D-Zellkultur und klinischem ProbenmaterialGute Deutsch- und Englischkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Standard-Office-Software und DatenbankenVerantwortungsvolle Arbeitseinstellung, Sorgfalt, Teamgeist, Motivation und EngagementFähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und hervorragende KommunikationsfähigkeitenUnser Angebot:Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau30 Tage UrlaubFlexible ArbeitszeitenVergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer LeistungenMöglichkeit zur TeilzeitarbeitFamilienfreundliches ArbeitsumfeldNachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-JobticketEntfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre TalenteUnser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr WohlbefindenIhre Ansprechperson:Tobias EmmerichTelefon: +49 (0)6221/42-1653Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.Sie sind interessiert?Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!Jetzt bewerbenWir sind davon überzeugt: ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.Teilen Sie diesen Job!Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.deDeutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) http://www.dkfz.de http://www.dkfz.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-3481/logo_google.png2025-02-06T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-12-23Frankfurt am Main 60596 Theodor-Stern-Kai 750.0954286 8.661975199999999
Favorit

Jobbeschreibung

Die Niederlassung Duisburg des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‐Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Vertrags- und Claimmanagerin / Vertrags- und Claimmanager (w/m/d) im Bundesbau Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas . Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen.Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite. Der Bundesbau Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau . Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‐Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW. Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto. Home-Office/​​Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten. Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen. Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring. Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg. Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente. Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‐Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW. Ihre Aufgaben und Möglichkeiten: Sie stärken die Position des BLB NRW für Angelegenheiten im Bundesbau gegenüber Auftragnehmern in vertraglicher Hinsicht, durch Vermeidung von Forderungen bzw. Abwehr unberechtigter Forderungen Sie begleiten Bauprojekte im Rahmen eines präventiven Vertrags- und Claimmanagements Sie beraten und unterstützen unsere Projektbeteiligten bei der Vergabe von Verträgen für freiberufliche Leistungen (z. B. AHO, HOAI, BGB) und Bauleistungen (VOB, BGB) Sie unterstützen bei der Führung von Vertrags- und Nachtragsverhandlungen Sie stellen vertragliche Soll‐​/Ist-Abweichungen fest, analysieren die Ursachen und unterstützen bei der Entwicklung und Umsetzung von Gegenmaßnahmen Sie analysieren mögliche Nachtragsursachen und entwickeln geeignete Gegenmaßnahmen zur Vermeidung bei künftigen baulichen Vorhaben (Lessons-Learned-Betrachtung) Sie entwickeln Claim-Strategien im Umgang mit entstehenden Nachträgen Sie unterstützen bei der Anpassung oder Neuentwicklung bestehender Vertragsmuster sowie innovativer Vertrags- und Vergabestrategien Sie übernehmen die Koordination von verschiedenen Projektbeteiligten (z. B. Projektverantwortliche, Justiziariat, externe Dienstleister, Einkauf) Ihr Profil: Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/​Bachelor/​Master) der Fachrichtungen Ingenieurwesen, Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsrecht, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Weitere Anforderungen: Sie verfügen über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung idealerweise im Immobilienmanagement, im bautechnischen Bereich, im Vertragsmanagement, im Claimmanagement oder in der Abwicklung von Bauvorhaben Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse im Bauvertragsrecht (VOB, BGB), in der Kalkulation von Baupreisen sowie im Architekten- und Ingenieurvertragswesen (AHO, HOAI) Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Vergaberecht und in der Bearbeitung baubetrieblicher Nachträge Microsoft-Office-Produkte können Sie sicher bedienen, darüber hinaus sind SAP‐Kenntnisse wünschenswert Sie zeichnet eine lösungsorientierte Verhandlungsführung, bereichsübergreifendes Denken sowie Ihre Kommunikationsstärke aus Sie verfügen über ein hohes Maß an Teamfähigkeit verbunden mit Proaktivität und Eigenverantwortlichkeit Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‐Kfz sowie zu einer Sicherheitsüberprüfung "Ü 2" nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW Ihr Entgelt: Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E12 bis zur E13​ TV‐L (ca. 63.000,00 € – ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht: Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit , die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Ansprechpartnerinnen: Katja Heitmann Fachliche Ansprechpartnerin +49 203 98711‐421 Thai Ha Duong Recruiterin +49 211 61700-162 Planen Sie mit uns? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Bewerbungen per E‐Mail oder per Post können leider nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.de

Favorit

Jobbeschreibung

Finanzsachbearbeiter (m/w/d)

Arbeitsort: Stuttgart, Büchsenstraße 33
Beruf oder Berufung -
warum nicht beides?

Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Stuttgart berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Stuttgart, Bad Cannstatt, Degerloch und Zuffenhausen in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.
Für die Evangelische Regionalverwaltung Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Finanzsachbearbeiter (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %, unbefristet.
Wozu Sie berufen sind
Aufstellung von Haushaltsplänen einschließlich Kalkulation der Haushaltsplanansätze
Durchführung von Rechnungsabschlüssen
Erstellung von Verwendungsnachweisen und Abrechnung von Zuschüssen
Beratung von Kirchengemeinden zu Finanzfragen
Unterstützung der Kirchengemeinden und der Abteilung bei der Einführung der Umsatzsteuer sowie bei der Umstellung auf das neue Finanzwesen newsystems (Doppik)

Was Sie dafür mitbringen
Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation
Selbstständiges, strukturiertes, termingerechtes und zielgerichtetes Arbeiten
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Gute EDV-Kenntnisse
Berufserfahrung im Finanzwesen ist von Vorteil
Sie tragen die christlichen Grundwerte mit

Gründe für Ihre Arbeit bei uns
Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet mit einer Zulage zur Entgeltgruppe 9b für die Dauer von zwei Jahren.

Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.

Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.

Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.

Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.

Klingt nach Ihrer Berufung?
Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 051723 .
Noch Fragen...?
Personalmanagement: Monika Dizinger | Telefon 0711 2149-619
Fachbereich: Sonja Schürle | Telefon 0711 2068-110
Wie geht es jetzt weiter?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Evang. Kirchengemeinde Puchheim und betreiben mehrere Kitas in der Region. Als mittelständisches Unternehmen im Bereich der Gesundheit und sozialen Dienste legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung unserer kleinen Schützlinge. Unsere pädagogischen Konzepte basieren auf einem christlichen Menschenbild und vermitteln so wichtige Werte wie Respekt, Toleranz und Nächstenliebe. Dabei setzen wir auf ein engagiertes und erfahrenes Team, das sich mit Leidenschaft für die Belange der Kinder einsetzt.

Wenn du ebenfalls davon überzeugt bist, dass die ersten Lebensjahre prägend für die Entwicklung eines Menschen sind und du gerne Teil eines motivierten Teams sein möchtest, dann bewirb dich jetzt als Berufspraktikant/in (m/w/d) in unseren Kitas. Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, in der du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln kannst. Werde Teil einer Gemeinschaft, die sich für das Wohl der Kinder einsetzt und gestalte aktiv die Zukunft unserer Gesellschaft mit.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Unterstützung für unser Pflegeteam auf der Intensivstation.Unser Angebot:

Attraktive tarifliche Vergütung nach TVöD-K

Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes
✓ Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten für alle Lebenssituationen
✓ Einführungstage für neue Teammitglieder (m/w/d)
✓ Persönliche und individuelle Begleitung sowie strukturierte Einarbeitung
✓ Ein positives Arbeitsumfeld mit Betriebsfesten und Teamevents
✓ Vergünstigungen in der Cafeteria
✓ Vergünstigte Gesundheitskurse und Fitnessangebote im eigenen Fitnesscenter

Lohnvorschuss für den Fahrradkauf

Deine Hauptaufgaben:
✓ Intensivpflegerische Patientenbetreuung
✓ Überwachung und Management von Beatmungspatienten
✓ Durchführung von ärztlichen Anordnungen (z. B. Infusionsvorbereitung, Schmerzmittelgabe)
✓ Versorgung Schwerverletzter (nach Richtlinien des Schockraummanagement)
✓ Mentale Betreuung von Patienten und Angehörigen

Dein Profil:
✓ eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
✓ Freude an der Arbeit im interprofessionellen Team
✓ Freude an körperlicher Arbeit, Sorgfalt und Engagement
✓ Begeisterung für die Einarbeitung in einen neuen Arbeitsbereich
✓ mindestens ein Jahr Berufserfahrung

Favorit

Jobbeschreibung

Hamburg | Vollzeit | Team Internat Audit & Consulting | Unbefristet

Revisor (m/w/d)

Die interne Revision erbringt objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen zur Sicherstellung unter anderem der Wirtschaftlichkeit, der Recht- und Ordnungsmäßigkeit sowie der Verbesserung von Geschäftsprozessen in der TK, unserer Tochtergesellschaft und der TK Pensionsfonds AG.
Jetzt bewerben
Benefits:
35,5 Stunden Woche

Betriebliche Altersvorsorge

30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei

Vermögenswirksame Leistungen

Lebensarbeitszeitkonto

Zuschüsse zum Deutschlandjobticket

Betriebssport

Flexible Arbeitszeiten

Anteilig Home-Office

TK-Jobrad

Ihre Aufgaben
An der Erstellung risikoorientierter Prüfvorschläge und überzeugender Prüfkonzepte mitwirken
Geschäftsprozesse analysieren und beurteilen
Revisionsprüfungen im Team durchführen
Geeignete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Geschäftsprozesse erarbeiten
Präsentationen erstellen und an der Erstellung von Prüfberichten mitwirken

Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium oder Nachweis einer vergleichbaren Qualifikation
Berufserfahrung im GKV-Bereich idealerweise mit Bezug zu prüfenden oder überwachenden Funktionen
Gute Kenntnisse gängiger BI-, ERP- und Analysetools sowie die Bereitschaft, sich weitere Methoden und Tools anzueignen
Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
Fähigkeit zur strukturierten, präzisen und verständlichen Darstellung von Sachverhalten und Arbeitsergebnissen
Berufsständische Zertifizierung oder Bereitschaft zum Erwerb

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 26.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt .

Referenzcode: TK23906

Jetzt bewerben

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Ihr Kontakt
Martin Schwartz
Teamleiter
Tel. 040 - 69 09-35 45
Jeannine Ferber
Teamleiterin
Tel. 040 - 69 09-37 42
Marvin Wullenweber
Recruiter
Tel. 040 - 69 09-10 60
marvin.wullenweber@tk.de

Benefits der TK
Karriereseite der TK
facebook.com/tk.karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Wir für alle – für die Straßen in Neumünster

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Technisches Betriebszentrum eine*n

 

Straßenunterhaltungsarbeiter*in für die Abteilung Stadtbildpflege

 

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 5 TVöD/VKA.

 

Das Technische Betriebszentrum (TBZ) ist zuständig für die Stadtbildpflege sowie die Entsorgung von Abfall und Abwasser. Bei uns finden Sie Tätigkeiten in der Müllabfuhr, in der Straßenreinigung, als Gartenarbeiter*in oder Gärtner*in, in der Straßenunterhaltung sowie in der komplexen Steuerung der Kläranlage und Fahrzeugen der Kanalreinigung. Mit über 200 Beschäftigten ist das TBZ einer der größten Fachdienste der Stadt und bietet den Bürgerinnen und Bürgern Neumünsters Dienstleistungen in Orange. Die Aufgabenerledigung erfolgt durch Handarbeit, aber auch unterstützt durch modernste Technik.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Arbeiten an wassergebundenen und asphaltierten Decken mit den dazu erforderlichen technischen Geräten

  • Pflasterarbeiten

  • Setzen von Verkehrszeichen sowie Reparatur und Austausch

  • Austausch und Reparatur von Stadtmobiliar

  • Aufstellen von Absperrungen und Sicherungseinrichtungen

  • Durchführung von gärtnerischen Pflegearbeiten mit den dazu erforderlichen Geräten (Bankett-, Böschungs- und Knickpflegearbeiten)

  • Allgemeine Straßenunterhaltungs- und Transportarbeiten

  • Führen von Kraftfahrzeugen der Stadt

  • Unterstützung bei Winterdiensttätigkeiten

Ihr Profil:

  • Bevorzugt verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Straßenwärter*in oder Straßenbauer*in. Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene vergleichbare, mindestens dreijährige Ausbildung in einem handwerklichen Beruf.

  • Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich (bitte reichen Sie eine Kopie des Führerscheins mit den Bewerbungsunterlagen ein)

  • Ein Führerschein der Klasse CE bzw. C1E ist wünschenswert

  • Mehrjährige Berufserfahrung im erlernten Beruf ist von Vorteil

  • Gute Lese- und Rechtschreibkenntnisse sind erforderlich

  • Bereitschaft, sich die erforderlichen Kenntnisse der Normen und Richtlinien anzueignen

  • EDV-Kenntnisse sind wünschenswert (Windows, Word, Excel)

  • Handwerkliches Geschick

  • Technisches Verständnis

  • Angemessenes Auftreten in der Öffentlichkeit

  • Teamfähigkeit

  • Bereitschaft zur Arbeit über die geregelte Arbeitszeit hinaus, z.B. bei Veranstaltungen sowie beim Einsatz im Winterdienst

Kommen Sie in unsere Mitte!

Wir schätzen unsere Mitarbeitenden, darum bieten wir Ihnen:

Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen
Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
Notfallbetreuung für Kinder
Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
Teilnahme am Fitnessprogramm „EGYM Wellpass“
Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote

 

Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 2024" von Focus ausgezeichnet.

 

Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden. Bewerbende mit Teilzeitwunsch ermutigen wir, mit uns Kontakt aufzunehmen und durch mögliche alternative Arbeitsmodelle (flexible Arbeitszeit und mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene Stelle zu entwickeln.

 

Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.

 

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Fragen?

Herr Rönspieß, Technisches Betriebszentrum (Tel. 04321 - 942 2931), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

 

Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren uns gerne in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450 oder -2261.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, die Sie uns bitte bis zum 10.02.2025 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.

 

Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.

Favorit

Jobbeschreibung

Du bist ein Zahlenexperte? Dann könnte die Stelle als Finanzbuchhalter (m/w/d) in Hamburg-Bahrenfeld perfekt für Dich sein. Arbeite mit interdisziplinären Teams und vier Außenstellen zusammen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!Unser Angebot

Vielfältiger Aufgabenbereich mit flachen Hierarchien

Flexibles Arbeitszeitmodell für eine ausgewogene Work-Life-Balance
✓ Möglichkeit, tageweise aus dem Homeoffice zu arbeiten

Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere voranbringen

Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
✓ Attraktive betriebliche Altersvorsorge (exklusive Betriebsrente nach TVöD)

30 Tage Urlaub, um frisch und motiviert zu bleiben

Kostenlose Parkplätze direkt am Firmenstandort
✓ Umfang: Vollzeit (39 Std./Woche)
✓ Befristung: unbefristet
Vergütung: gemäß TVöD Bund

Ihre Aufgaben

Verantwortung für die buchhalterische Erfassung aller Geschäftsvorgänge
✓ Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft und Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen

Ansprechpartner für Geschäftsführung, Steuerberater und Betriebsprüfer
✓ Überwachung von Wirtschaftlichkeit und Liquidität

Mitwirkung bei der Finanzplanung
✓ Erstellung von Reportings sowie Kosten- und Leistungsrechnung
✓ Vertragsabschlüsse im Bereich Einkauf/Vergabe
✓ Optimierung von Prozessabläufen (z.B. Mitarbeit bei Digitalisierungsprojekten)

Ihr Profil

Kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium
✓ Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Finanzsektor
✓ Fundiertes Fachwissen im Finanz- und Rechnungswesen sowie Kenntnisse im Steuerrecht
✓ Erfahrung mit einem gängigen Rechnungswesen-Programm, bevorzugt SAGE 100
✓ Gute MS Office Kenntnisse

Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit mit sicherem Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über den blauen Button "Ich bin interessiert".

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind ein Organisationstalent und Teamplayer? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den OP oder OTA (m/w/d)

Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.

Ihr Aufgaben

Instrumentier- und Springertätigkeit in den operativen Fachbereichen
Bedienung und Kontrolle der eingesetzten technischen Geräte
EDV-Dokumentation
Gewährleistung des sicheren, qualitäts- und patientenorientierten OP-Ablaufs
die Vor- und Nachbereitung der Instrumente und Materialien
Teilnahme am Bereitschaftsdienst
enge, kooperative Zusammenarbeit mit der Anästhesiepflege und dem ärztlichen Dienst.

Wir bieten Ihnen
eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
eine kompetente Begleitung bei der Einarbeitung nach einem strukturierten Konzept
transparente Entscheidungswege
interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eine sichere und unbefristete Anstellung in öffentlicher Trägerschaft
eine Vergütung nach TVÖD-K inkl. Zusatzversorgung

Wir möchten Sie kennenlernen, wenn Sie
eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d) haben, gerne auch Berufsanfänger
teamfähig sind und gute kommunikative Fähigkeiten besitzen
Freude an einer kooperativen und interdisziplinären Zusammenarbeit haben

Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere OP-Koordinatorin Frau Hiltrud Grathwohl unter Telefon 07751 85- 4289 zur Verfügung.
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Nummer: 132390

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit du dich bei uns frei entfalten kannst. Deine Stärken sind uns bewusst, deine Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten dich Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Stellenbeschreibung

Erinnern, erzählen, bewegen, versorgen, lachen und weinen: Kaum ein Berufsfeld ist so vielfältig wie die Altenpflege. Du wirst hier ungeahnte Dankbarkeit kennenlernen und sicher auch mal an deine Grenzen kommen. Dann ist dein Team immer für dich da!

Die reguläre Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Einige Berufsfachschulen und AWO Pflegeeinrichtungen bieten an, die Ausbildung berufsbegleitend oder in Teilzeit zu absolvieren. Dann dauert die Ausbildung maximal fünf Jahre. Hast du schon Vorkenntnisse in der Pflege, kann sich die Ausbildungszeit um bis zu zwei Jahre verkürzen.

Altenpflege ist Beziehungsarbeit. Zusammen mit erfahrenen Pflegefachkräften managst du den Alltag älterer Menschen und findest heraus, wie du sie am besten unterstützen kannst. Außerdem hast du die Möglichkeit weitere Settings wie z.B. die ambulante Pflege, Akutpflege und Tagespflege kennenzulernen.

Praktische Ausbildung und theoretischer Unterricht sind aufeinander abgestimmt und wechseln sich meist in mehrwöchigen Blöcken ab. Auch in der Schule gibt es viele praktische Übungen. Nach der Ausbildung kannst du außerdem Fort- und Weiterbildungen machen, um deine Zukunftschancen weiter zu verbessern.

Du bringst mit

Du suchst nach einem sinnvollen Job, hast eine soziale Ader, bist flexibel und magst den Kontakt mit Menschen? Schon mal gut. Wenn du dann noch ein generelles Interesse an Pflege, Medizin, Recht und Verwaltung mitbringst, fehlt nur noch der passende Schulabschluss: Mittlere Reife oder ein Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer einjährigen Ausbildung zur*zum Pflegefachhelfer*in.

Wir bieten Dir

  • im ersten Ausbildungsjahr 1.323,50 Euro
  • im zweiten Ausbildungsjahr 1.384,09 Euro
  • im dritten Ausbildungsjahr 1.484,11 Euro
  • im 1 . Ausbildungsjahr: 60 % Jahressonderzahlung
  • im 2. und 3. Ausbildungsjahr: 70 % Jahressonderzahlung
Außerdem unterstützen wir dich mit qualifizierten Praxisanleiter*innen und spannenden Themen während deiner Ausbildung (bspw. unser Azubitag, Praxisanleitertage und Exkursionen).

Job-Details

  • Nummer: 132390
  • Tagespflege Buchbrunn
  • Kitzinger Straße 21, 97320 Buchbrunn
  • Bayern / Unterfranken
  • 01.09.2025
  • Zunächst befristet mit Übernahmeoption
  • Vollzeit
Ansprechpartner*in

Tagespflege Buchbrunn

Sabine Mog
Kitzinger Straße 21
97320 Buchbrunn

Telefon: 09321 389 03 23
Internet: www.awo-unterfranken.de

Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Kita-Leitung / Erzieher*in für Kita Kleine Strandpiraten (m/w/d) ICH GEH JETZT ZUR AWO – weil meine Arbeit wichtig ist. Komm zur AWO Nordhessen, wo Du innovative pädagogische Konzepte mitgestalten und umsetzen kannst. In unseren Kitas sind Kinder aller Nationen, Kulturen und Religionen willkommen. Als überkonfessioneller Träger vermitteln wir Toleranz, Solidarität, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Jede Kita hat dabei einen eigenen besonderen Schwerpunkt – hier ist Deine Chance! Kita-Leitung / Erzieher*in für Kleine Strandpiraten (m/w/d) Wir suchen zum 01.05.2025 eine*n erfahrene*n staatl. anerkannte*n Erzieher*in in Funktion der Leitung (m/w/d) in Vollzeit für unsere Kita „Kleine Strandpiraten“ in Rotenburg a. d. Fulda als Nachfolge unserer in Ruhrstand gehenden langjährigen Leitung . „Der Natur auf der Spur“ ist der Leitgedanke im Alltag der Kita „Kleine Strandpiraten“. Unsere überwiegend sehr jungen Kinder können durch verschiedenste Angebote, wie z. B. Wald- und Wiesenspaziergänge und in unserem Naschgarten zahlreiche Naturerfahrungen sammeln und dadurch die Welt für sich entdecken. Wir betreuen bis zu 60 Krippenkinder verteilt auf 5 Gruppen und bis zu 20 Kinder in einer altersübergreifenden Gruppe in einem teiloffenen Konzept. Die Gruppen verteilen sich auf 2 Gebäude mit jeweils eigenen Außenanlagen. Mit dem „Schatzsuche“-Elternprogramm und einzelnen Elternbegleiter*innen im Team unterstützen wir die Familien in ihrem „Erziehungsalltag“. Deine Aufgaben bei uns Führungsverantwortung und Personalmanagement: Du begegnest unseren Mitarbeiter*innen auf Augenhöhe und bist dabei u.a. verantwortlich für das Bewerbungsmanagement, Personalentwicklungsgespräche, die Erstellung von Zeugnissen sowie eine konstruktive Kommunikation in der Kita. Du bist Ansprechpartner*in: Deine Tür ist offen für die Anliegen der Mitarbeiter*innen. Zudem repräsentierst Du unsere Kita professionell nach außen und unterstützt bei der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. beim Erstellen von Social Media-Beiträgen). Zusammenarbeit innerhalb der AWO: Du nimmst an regelmäßigen Besprechungsrunden mit anderen Einrichtungsleiter*innen teil und bist in stetigem Austausch mit der Abteilung Kinder- und Jugendhilfe in der AWO-Geschäftsstelle. Administrative Aufgaben: Du erledigst die Bedarfsplanung, Aufnahme- und Abmeldeverfahren sowie die Bereitstellung von relevanten Informationen (z.B. KiFöG, Mitarbeiterlisten, Belegungsstatistik). Den Kita-Alltag managen: Du verantwortest die Planung, Organisation und Durchführung des Tages- und Jahresablaufes sowie besonderer Aktivitäten. Weiterentwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte: Du bringst Deine Erfahrungen in die Planung, Umsetzung und Vertiefung der pädagogischen Schwerpunkte ein und steuerst gezielt die Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität der Kita. Deine Vorteile bei uns Unterstützung bei der AWO: Die Geschäftsstelle in Kassel, v.a. die Abteilung Kinder- und Jugendhilfe, sowie eine interne Fachberatung unterstützen Dich bestmöglich bei Deinem Einstieg und Deinen Leitungsaufgaben. Ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung : Zum Grundgehalt kommen die Leitungs-Funktionszulage , Urlaubsgeld, eine jährliche Zuwendung und umfangreiche Sozialleistungen hinzu. Hierzu beraten wir Dich gerne! Ausreichend Zeit und Freiheit in der pädagogischen Arbeit: Du bekommst die Möglichkeit Dich und Deine Ideen zur Weiterentwicklung der Einrichtung einzubringen. Ob „Kita-Management“ oder „Führungs- und Leitungskompetenzen“ : Wir fördern Deine berufliche Entwicklung mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten, die Deinen Interessen entsprechen. Wertschätzung, Toleranz und mehr Miteinander : Wir sind stolz auf unser vielseitiges und dynamisches Team. Zusammenhalt, Wertschätzung und eine offene Gesprächskultur machen den Team-Spirit aus. Bei der AWO kannst Du so sein, wie Du bist! Die AWO Nordhessen trägt bereits Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende: Ob für Deine berufliche Entwicklung und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - wir bieten Dir die Vorteile eines erfolgreichen sozialen Unternehmens. Dein Profil für uns Du bist staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder hast eine vergleichbare Ausbildung. Du besitzt mehrjährige Erfahrung als Leitung oder stellvertretende Leitung und bist bereit den nächsten Schritt zu gehen und Verantwortung für eine größere Einrichtung zu übernehmen. Du hast Erfahrung mit dem hessischen KiföG, Integrationsanträgen sowie dem Erstellen von Belegungsstatistiken. Du findest die professionelle Weiterentwicklung der Einrichtung spannend und Dir ist die Bedeutung einer positiven Elternarbeit bewusst. Du kommunizierst wertschätzend und förderst gezielt eine positive Teamkultur und Arbeitsatmosphäre. Du identifizierst Dich mit den Werten der AWO: Wir treten für Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz ein. Wir machen keine Unterschiede in Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion. Wir fördern die Vielfalt und Einzigartigkeit, die jeder Mensch mitbringt. Auf Wunsch hast du die Möglichkeit dir im Rahmen einer Hospitation einen ersten Eindruck von Deiner Tätigkeit bei uns zu verschaffen. Du möchtest mehr über Deine Chancen bei der AWO erfahren? Bewirb Dich noch heute mit unserem Online-Formular bis zum 28.02.2025 oder sende Deine Unterlagen alternativ an nachfolgende Adresse! Wir melden uns darauf zeitnah bei Dir für ein gemeinsames Gespräch zum Kennenlernen. Du hast Fragen? Wende Dich direkt an die Abteilungsleitung Frau Nancy Schmidt unter 0561/5077220. Wir freuen uns Dich kennenzulernen! AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH Kinder- und Jugendhilfe z.Hd. Frau Schmidt Wilhelmshöher Allee 32a 34117 Kassel www.karriere.awo-nordhessen.de Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen per Post immer in Kopie und nicht in Mappen mit Originalen. Es erfolgt keine Rücksendung . Alle überlassenen Daten werden unter Beachtung des Datenschutzes behandelt und gelöscht bzw. vernichtet.Du begegnest unseren Mitarbeiter*innen auf Augenhöhe und bist dabei u.a. verantwortlich für das Bewerbungsmanagement, Personalentwicklungsgespräche, die Erstellung von Zeugnissen sowie eine konstruktive Kommunikation in der Kita;...
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Leiter:in Bahnbetrieb - Eisenbahnbetriebsleiter:in (w/m/d) für die UBB Usedomer Bäderbahn GmbH am Standort Heringsdorf. Wir bieten dir regelmäßige Homeofficetage, einen Firmenwagen sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Deine Aufgaben:
✓ Du koordinierst und organisierst die Betriebsabwicklung auf den örtlichen Betriebsstellen
✓ Die Planung der Ressourcen, sowie Überwachung und Steuerung des Ressourceneinsatzes für die Durchführung des Eisenbahnbetriebs gehören zu deinen Aufgaben
✓ Du führst ein Team von Verkehrsmeister:innen und Facharbeiter:innen, einschließlich der Steuerung des Personalaufwandes und der Weiterbildung
✓ Die Wahrnehmung der Anlagenverantwortung für betriebene/benutzte Anlagen liegen in deinem Verantwortungsbereich
✓ Du hast die Aufsichtspflicht und Überwachung des Betriebsdienstes gemäß Konzernrichtlinie 162.9111
✓ Die Sicherstellung des Notfallmanagements übernimmst du

Dein Profil:
✓ Ein abgeschlossenes Studium im technischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation (Ausbildung, Meister:in, Techniker:in, Fachwirt:in) ist die Basis deines Werdeganges
✓ Du bist ausgebildete:r Eisenbahnbetriebsleite:r und bringst somit fundierte Kenntnisse in den Bereichen Bahnverkehr, Betriebsabläufe und Sicherheitsvorschriften mit
✓ Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Bereich des Eisenbahnbetriebs
✓ Du bringst relevante Führungserfahrung und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten mit
✓ Eine analytische Denkweise und Problemlösungskompetenz sowie Teamorientierung und Durchsetzungsvermögen runden dein Profil ab

Benefits:
✓ Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich
✓ Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie
✓ Wir bieten dir einen Firmenwagen sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche

Favorit

Jobbeschreibung

Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) ist die zentrale technische Dienststelle der niedersächsischen Agrarverwaltung und erbringt IT-Dienstleistungen für die Ämter für regionale Landesentwicklung und die Dienststellen der Landwirtschaftskammer. Im Dezernat B werden Geoinformationssysteme für die Bereiche Agrarförderung und Flurbereinigung konzipiert, erstellt und gepflegt sowie Schwerpunktprozesse im Bereich Geodäsie und Geoinformatik verantwortet. Selbstbestimmtes Arbeiten und das Einbringen eigener Ideen sind ausdrücklich erwünscht.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

GIS-Organisator*in (w/m/d)
(befristet auf 2 Jahre | E 10 / E 11 TV-L | Voll-/Teilzeit)

Ihre Aufgaben:

Analyse von Anforderungen und Entwurf von Konzepten insbesondere für mobile Lösungen für geodatenverarbeitende Prozesse und die Überführung in Entwicklungsaufträge (User Stories) im Rahmen der EU-Agrarförderung
Entwicklung, Organisation und Durchführung von Software Tests bis zur Freigabe
Mitgestaltung von innovativen IT Lösungen:
Automatisierte Interpretation von Fernerkundungsdaten
Agile Entwicklung von interaktiven Apps für iOS und Android
Konzeption von webbasierten Geoportalen und Geodatendiensten
Automatisierung von (Geo-) Daten-Transfers
Erstellung von Einführungs- und Schulungskonzepten sowie Durchführung von Schulungen zu den Softwareprodukten für die Anwendendengruppen in der Agrarförderung

Ihre Qualifikation:

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium (FH) vorzugsweise in den Bereichen Geoinformatik, Geografie, Geodäsie, Umweltinformatik oder ein vergleichbares technisch/naturwissenschaftliches Studium
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)

Ihre Benefits:

Bei uns finden Sie eine langfristige Beschäftigungsperspektive des vielseitigen Arbeitgebers „Land Niedersachsen“, sowie eine faire und transparente Bezahlung nach Tarif und zusätzliche Altersvorsorge.
Wir bieten abwechslungsreiche Herausforderungen in einem lebendigen Team, das auf ein respektvolles Arbeitsklima großen Wert legt
Nutzen Sie die Möglichkeit einer gezielten Einarbeitung durch erfahrene Kollegen*innen und regelmäßige fachliche sowie persönliche Fort- und Weiterbildungen, um Ihr individuelles Potential bestmöglich zu entwickeln
Uns ist wichtig, dass Sie Beruf, Freizeit und Familie in Einklang bringen können, daher bieten wir flexible Arbeitszeiten, unterschiedliche Homeoffice-Modelle und Teilzeitoptionen
Es erwarten Sie gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen in einem modernen Arbeitsumfeld und 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester.
Wir befinden uns in zentraler Lage in Maschseenähe und sind ein fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter:
https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/start.aspx?stelle_id=107177
oder per Post an:
SLA, Wiesenstraße 1, 30169 Hannover.
Bitte geben Sie unbedingt die Kennnummer: B2501 an.
Bewerbungsschluss ist der
22.02.2025

Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet.
Auskünfte erteilen Herr Mirete (Tel: 0511 / 30245 - 683) oder Herr Kirchhoff (-765).

www.sla.niedersachsen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenbeginn: nächstmöglicher ZeitpunktArbeitsort: Stuttgart
Stellenumfang: 50 % (19,75 Stunden pro Woche)
Dauer: befristet bis 23.08.2026
Vergütung: bis Entgeltgruppe 11 TV-L
Verfahrensnummer: 1806

Ihre Aufgaben:

In Ihrer Funktion als IT Anwendungsbetreuer*in / Application Manager*in (m/w/d) Campusmanagement unterstützen Sie die Hochschule als Teil des Referats Zentrale Anwendungen in den Bereichen:

IT Anwendungsbetreuung/Application Management
Analyse, Bearbeitung und Lösung von Incident- und Problem-Tickets im 2nd und 3rd-Level-Support mit Fehlerbehebung in Abstimmung mit Dienstleistern, Schulung und Information, Unterstützung und Durchführung von Release- und Changemanagement - Aktivitäten inkl. Verantwortung und Wartung der verschiedenen Stages, Bereitstellung der Studierenden- und Prüfungsstatistik

Einführung von digitalen Student-Life-Cycle-Fachverfahren
u. a. Analyse komplexer Problemstellungen, operative organisatorische Planung, Strukturierung und Koordination innerhalb der DHBW, fachliche Führung externer Dienstleister, Information und Dokumentation für Gremien und weiterer Stakeholder

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL, digitalem Verwaltungsmanagement oder vergleichbaren Qualifikationen
Ausgeprägte IT-Affinität, didaktische und methodische Kenntnisse und Fähigkeiten
Erfahrungen im Hochschulumfeld, Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung, zu Campus-Management-Systemen/Student-Life-Cycle-Prozessen und der rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich des Datenschutzes (DSGVO) sind von Vorteil
Prozess-, Projektmanagement- und ITIL-Erfahrungen sind erwünscht
Strukturierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit guter sprachlicher und kommunikativer Kompetenz
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

gut ausgestattetes Arbeitsumfeld in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgart unweit des Hauptbahnhofes
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit für mobiles Arbeiten
Einarbeitung durch die Stelleninhaberin
tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung
betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
Fortbildungsmöglichkeiten
betriebliches Gesundheitsmanagement
gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket)

Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht.
Online-Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 23.02.2025!

Ansprechperson (fachlich):
Name: Frau Yvonne Müller
Telefon: 0711 320660 -6023
E-Mail:
Ansprechperson (Personal):
Name: Judith Scheiffele
Telefon: 0711 320660 -65
E-Mail:
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter:

Favorit

Jobbeschreibung

Einrichtungsleitung (m/w/d) für KlaRissa gesucht Der Caritasverband Braunschweig e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Anlauf- und Beratungsstelle KlaRissa mit einem Umgang von 30 Wochenstunden, ab 1.1.2026 ist eine Erhöhung auf 39 Wochenstunden möglich. Die Anlauf- und Beratungsstelle KlaRissa besteht seit dem 01.08.2022. Das Ziel ist es, kostenlose und vertrauliche Hilfe für Menschen, die in Prostitution / Sexarbeit tätig sind, anzubieten. Es soll erreicht werden, dass Menschen, die die Anlaufstelle aufsuchen, sich willkommen und angenommen fühlen, sodass sie sich auf die angebotene Hilfe einlassen und diese annehmen können. Die Stelle ist auf ein Jahr befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist geplant. Ihre Aufgaben: • Leitung der Anlauf- und Beratungsstelle für Menschen in Prostitution/Sexarbeit • Führung eines interdisziplinären, multikulturellen Teams von vier weiteren Fachkräften mit unterschiedlichen Stundenanteilen • Inhaltliche Weiterentwicklung der Einrichtung sowie Strukturierung und Steuerung, Planung der Arbeitsabläufe, Festlegung der Arbeitsprioritäten • Verantwortung für die Verwaltung der finanziellen Mittel und Erstellung von Finanzplänen • Verantwortung für Wissensmanagement • Außenvertretung der Organisation und Netzwerkarbeit in verschiedenen Gremien, Öffentlichkeitsarbeit sowie Aufbau von Kooperationsnetzwerken • Niedrigschwellige Sozialberatung und Begleitung mit Blick auf Empowerment und Selbstbestimmung • Durchführung von Veranstaltungen und Schulungen Sie bringen mit: • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eines vergleichbaren Fachbereichs • Erste Führungserfahrung oder die Bereitschaft, sich in Leitungsaufgaben einzuarbeiten • Kommunikationsfähigkeit, Beratungs- und Fachkompetenz • Freude an der Arbeit mit Menschen in einem interkulturellen Kontext • Belastbarkeit, Flexibilität sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft • Hohes Einfühlungsvermögen • Idealerweise Kenntnisse einer relevanten (Herkunfts-)Sprache wie z.B. bulgarisch, türkisch, ungarisch, rumänisch oder spanisch • Identifikation mit den Aufgaben und Zielen der Caritas Wir bieten Ihnen: • Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes (vergleichbar mit dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD)) • Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung • Deutschlandweit gültiges Firmen-Fitness-Programm mit Hansefit • Vereinbarkeit von Familie und Beruf (mobiles Arbeiten in Absprache möglich) • 30 Tage Urlaub sowie ein zusätzlicher Tag Arbeitsbefreiung pro Jahr • Arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester • Betriebliche Altersversorgung • Möglichkeit zum Aufbau eines Zeitwertkontos • Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildungen • Einbindung in ein engagiertes Team mit individueller Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 04.02.2025 an: Caritasverband Braunschweig e.V. Herrn Christen Kasernenstraße 30 38102 Braunschweig teamcaritas[AT]caritas-bs.de caritas

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Nürtingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der SACHBEARBEITUNG IM GEHOBENEN VERWALTUNGSDIENST FÜR DEN BEREICH LIEGENSCHAFTEN in Vollzeit für das Amt für Liegenschaften, Wirtschaftsförderung und Bürgerbeteiligung wiederzubesetzen. IHRE KERNAUFGABEN Verhandlung über Erwerb, Verkauf bzw. Tausch von städtischem Grundvermögen sowie Abwicklung der abgeschlossenen Verträge Bestellung von Rechten der Gemeinde am Grundeigentum Dritter Zustimmung zur Einlegung von Leitungen in städtische Grundstücke - sowie Dienstbarkeitsverträge Betreuung der städtischen Liegenschaften, Bewirtschaftung unbebauter Grundstücke (Bestellung von Erbbaurechten und Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht im Zusammenhang mit Grunderwerb) Führung des Bestandsverzeichnisses über gemeindeeigene Grundstücke und Rechte an Grundstücken Mitwirkung bei der Abwicklung von städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen (Liegenschaftsseitige Mitgestaltung von städtebaulichen Entwicklungsprojekten) IHRE QUALIFIKATION Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in FH bzw. Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws – Allg. Finanzverwaltung oder einen Hochschulabschluss aus dem Bereich Wirtschaft Ausgeprägte Kommunikations- und Kontaktfähigkeit Lösungsorientierte Arbeitsweise Souveränes Auftreten und schnelle Auffassungsgabe Die Stelle eignet sich für die kommenden Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Ludwigsburg und Kehl. WIR BIETEN IHNEN Ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team und einem guten Arbeitsklima Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Besoldungsgruppe A 11 (alternativ 9c TVöD) Bei Nutzung des ÖPNV einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 75%, wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad-Bikeleasing Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung inkl. Führungskräftenachwuchsprogramm Umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 2. Februar 2025. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Wegerer Telefonnummer 07022 75-443 gerne zur Verfügung.Verhandlung über Erwerb, Verkauf bzw. Tausch von städtischem Grundvermögen sowie Abwicklung der abgeschlossenen Verträge; Bestellung von Rechten der Gemeinde am Grundeigentum Dritter;...
Favorit

Jobbeschreibung

In der Seniorenwohnanlage „Am Vechtezentrum“ suchen wir zum nächstmöglichen Termin Pflegefachkräfte/ Pflegeassistenten (m/w/d). Die Einrichtung verfügt über 36 Pflegeplätze im stationären Bereich. „Klein aber Fein“ das Motto der Bürgerhilfen, arbeiten in familiärer Atmosphäre das können wir Ihnen bieten. Zur Verstärkung des Teams suchen wir Pflegefachkräfte (m/w/d) und Pflegeassistenten (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. Wir freuen uns von Ihnen zu hören Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit bei uns weiterzukommen. Weiterbildung ist ein wichtiges Thema für uns, sprechen Sie uns an. BERUFLICHE VORAUSSETZUNGEN: · abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/ -frau WAS WIR BIETEN : * eine unbefristete Festanstellung * ein attraktives Gehalt in Anlehnung an TVöD * eine tolle Arbeitsatmosphäre mit netten Kollegen * Dienstplan zur Mitgestaltung * gute Work-Life-Balance * Sonn und Feierta

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Auftrag ist der Dienst am Menschen - und den setzen wir jeden Tag in der Vielfalt aller Kolleg*innen um. In der Zentrale der BBT-Gruppe stellen wir die Weichen für den Menschen zugewandte Medizin, Pflege und Betreuung. Über 700.000 Patienten pro Jahr vertrauen uns in vier Bundesländern. In Koblenz hat die Geschäftsführung mit ihren rund 120 Mitarbeiter*innen ihren Sitz.Verstärken Sie unsere Stabsstelle Innenrevision in Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit als
Internal Auditor / Referent Interne Revision / Revisor (w/m/d)

Ihre Aufgaben

Im Mittelpunkt Ihrer Aufgaben stehen risiko- und prozessorientierte Prüfungen. Im Team oder einzeln kümmern Sie sich um Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation.
Sie prüfen, dass gesetzliche, aufsichtsrechtliche und interne Anforderungen und Anweisungen eingehalten und umgesetzt werden. Dazu stehen Sie im Austausch mit den Fachbereichen.
Geschäftsprozesse und Strukturen analysieren und beurteilen Sie. Dabei identifizieren Sie Verbesserungspotential und unterstützen bei der Optimierung.
Gemeinsam erarbeiten wir Jahresrevisionspläne, erarbeiten Prüfungsvorschläge und entwickeln unsere Abteilung weiter.

Ihr Profil

Erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Finanzen, Controlling, Rechnungswesen und/oder Wirtschaftsprüfung.
Praktische Erfahrungen aus den Bereichen Revision, Wirtschaftsprüfung oder im Finanz- und Rechnungswesen sind ebenso von Vorteil wie Kenntnisse aus dem Gesundheits- oder Sozialwesen.
Sicherer Umgang mit MS Office und SAP.
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen in unsere Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland.

Darum sollten Sie sich für uns entscheiden

Möglichkeit, im Rahmen unseres Transformationsprozesses aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas mit regelmäßigen Entgelt-Steigerungen sowie einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge.
Großer Arbeitgeber, attraktives Umfeld in modernisierten Räumlichkeiten, wertschätzende Zusammenarbeit in unserer Dienstgemeinschaft.
Zusätzlich zum Jahresurlaub von 30 Tagen stellen wir Sie für Fortbildungen und Exerzitien frei.
Die christliche Fest- und Feierkultur ist uns wichtig: Heiligabend und Silvester sind dienstfreie Tage, auch Karneval feiern wir.
Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, auch in Teilzeit, mobiles Arbeiten, Diensthandy und -laptop.
Ermäßigte Einkaufskonditionen bei zahlreichen Partner-Unternehmen, Einkaufskonditionen der Caritas, vergünstigte Mitarbeiterpreise.
Und auch das: Wohnmöglichkeiten im Personalwohnheim an verschiedenen Standorten auch für private Zwecke, ein großes Angebot an Fachweiterbildungen, Gesundheitsförderung, Job-Rad und vieles mehr.
Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Catereria gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.

Macht Lust auf mehr?
Für Ihre Bewerbung geht es hier entlang - nutzen Sie gerne unser Online-Bewerbertool .

WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei
Herrn Tobias Bach
Tel.: (0261) 496 6551

IHRE ONLINE-BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN:
Barmherzige Brüder Trier gGmbH
Zentrale der BBT-Gruppe
Herrn Tobias Bach
Zentralbereich Personal
Kardinal-Krementz-Str. 1-5
56073 Koblenz

Der Umwelt zuliebe bitten wir auf Papierbewerbungen zu verzichten.

Wir sind ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen und bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Wir bieten Ihnen einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz mit guten persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten, eine strukturierte Einarbeitung und Betreuung sowie ein sehr gutes und offenes Arbeitsklima. Wir gestalten unsere Dienstverträge auf Basis der AVR mit zusätzlicher Altersversorgung und bieten Ihnen gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.

Barmherzige Brüder Trier gGmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-17019/logo_google.png

2025-03-12T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2024-12-26
Koblenz 56073 Kardinal-Krementz-Straße 1-5

50.3535972 7.586988300000001

Favorit

Jobbeschreibung

Bauingenieur (m/w/d) Arbeitsort: Reutlingen, Lederstraße 81 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Reutlingen berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Reutlingen und Bad Urach-Münsingen in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Reutlingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauingenieur (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, unbefristet. Wozu Sie berufen sindTechnische Betreuung der Immobilien im Kirchenbezirk Reutlingen Planung, Durchführung und Dokumentation der Bauschauen in den Kirchengemeinden Unterstützung der Kirchengemeinden bei Baumaßnahmen (Servicehotline und Erstberatung, ggf. Vorbereitung der Architektenbeauftragung etc.) Klärung bautechnischer Fragen rund um die Mietobjekte der Kirchengemeinden Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation Gute Fachkenntnisse auf dem Gebiet der einschlägigen Rechtsvorschriften und technischen Richtlinien Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit Konzeptionelle und lösungsorientierte Arbeitsweise Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in DeutschlandGründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 10 bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 053194 . Noch Fragen...? Personalmanagement: Monika Dizinger | Telefon 0711 2149-619 Fachbereich: Sarah Schütz | Telefon 07121 3124-71 Fachbereich: Renate Kircher | Telefon 07121 3124-22 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
Favorit

Jobbeschreibung

IHRE AUFGABENDie Professur soll das Gebiet der englischen Literatur- und Kulturwissenschaft mit einem Schwerpunkt auf Gender and Queer Studies vertreten. In der Lehre soll die englische Literatur in voller historischer Tiefe und konzeptueller Breite ab der frühen Neuzeit abgedeckt werden. Zu den Aufgaben der Professur gehören die Ausbildung von Studierenden in den schulischen und nichtschulischen B.A.- und M.A.-Studiengängen und in einigen Verbundstudiengängen (insbesondere M. A. Gender and Queer Studies) sowie die Betreuung von Promovierenden in der Anglistik (Literatur- und Kulturwissenschaft), die Durchführung von Prüfungen, die Weiterentwicklung von Studiengängen sowie Engagement in allen Bereichen der akademischen Selbstverwaltung. Die Beteiligung an gemeinsamen Forschungsaktivitäten des Seminars, der Fächergruppe und der Fakultät sowie die erfolgreiche Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten sind integraler Bestandteil Ihres Aufgabengebiets, ebenso die Kooperation mit dem Genderzentrum der Universität (GeStiK) sowie die Fortführung des E-Journals gender forum.

Außerdem wird die Mitgestaltung des internationalen Profils der Philosophischen Fakultät erwartet.

IHR PROFIL
Gesucht wird eine in der Englischen Literatur- und Kulturwissenschaft hervorragend ausgewiesene Person mit besonderer Expertise auf dem Gebiet der Gender and Queer Studies. Wir erwarten einen Schwerpunkt im Bereich Drama und Theater sowie in den Performative Arts der Shakespearezeit. Sie bringen eine herausragende Promotion und Habilitation bzw. habilitationsäquivalente Leistungen mit. Die Bereitschaft zur Beteiligung an fakultätsinternen und -übergreifenden Forschungsaktivitäten wird vorausgesetzt, ebenso das Interesse an einer Zusammenarbeit in fächerübergreifenden Projekten. Erfahrungen im Bereich der Einwerbung von Drittmitteln sowie in internationaler Forschung und Lehre sind darüber hinaus gewünscht.

Zur Erfüllung der Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung sind Deutschkenntnisse erforderlich.

Wir bieten Ihnen
Die Universität zu Köln bietet Ihnen ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld, vielfältige Angebote zur professionellen Personalentwicklung sowie Unterstützung für Dual-Career-Paare und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Die Professur ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW. Das Lehrdeputat umfasst in der Regel neun Semesterwochenstunden.

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ohne Bewerbungsfoto mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schriften- und Lehrveranstaltungsverzeichnis, Lehrevaluationsergebnissen, Urkunden und Zeugnissen) über das Berufungsportal der Universität zu Köln (https://berufungen.uni-koeln.de) bis zum 07.02.2025 an den Dekan der Philosophischen Fakultät und reichen Sie fünf für die Professur aussagefähige Schriften ein, darunter Ihre Qualifikationsschrift/en.

Favorit

Jobbeschreibung

Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d) Wir suchen Sie für die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) beschäftigt rund 1.000 Mitarbeitende in der Zentrale am Stöckach und an verschiedenen Betriebsstandorten im gesamten Stadtgebiet. Zu unseren Aufgaben zählen hauptsächlich das Einsammeln und Befördern von Abfällen, die Straßenreinigung, der Winterdienst und das zentrale städtische Fuhrparkmanagement mit eigener Werkstatt. Zudem betreiben wir eine mineralische Deponie und mehrere Wertstoffhöfe. Die Stelle ist der Abteilung Zentrale Dienste zugeordnet. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung von Groß- und Kleinkehrmaschinen sowie von Abfallsammelfahrzeugen insbesondere deren Aufbauten Sie übernehmen die Diagnose und Instandsetzung von hydraulischen, pneumatischen, mechanischen und elektronischen Defekten Sie sind zuständig für die Durchführung von Inspektionen und gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfungen nach Vorgabe Sie sind verantwortlich für die Aus- und Umrüstung der Fahrzeuge mit Anbauten Sie führen Schweißarbeiten durch Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechaniker/-in, Kfz-Mechatroniker/-in oder als Schlosser/-in, Metallbauer/-in bzw. Karosseriebauer/-in (Vorlage einer staatlichen Anerkennung bei ausländischen Abschlüssen erforderlich) Besitz des Führerscheins Klasse B (Kopie des Führerscheins erforderlich), Führerschein Klasse CE wünschenswert Berufserfahrung im Bereich der Nutz- und Sonderfahrzeuge (Kehrmaschinen, Abfallsammelfahrzeugen etc.) von Vorteil Anwenderkenntnisse in kraftfahrzeugspezifischen Programmen (WIS, Xentry, EPC) wünschenswert gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD. In Abhängigkeit der Tätigkeiten ist nach einer Einarbeitungszeit ggf. eine höhere Eingruppierung möglich. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Sefa Hatipoglu unter sefa.hatipoglu@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Christian Ströbel 0711 216-65629 oder Valeriia Kudinova 0711 216-65481 oder aws-recruiting@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl AWS/0004/2025 an die AWS Abfallwirtschaft Stuttgart, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Stuttgart, Heinrich-Baumann-Str. 4, 70190 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung von Groß- und Kleinkehrmaschinen sowie von Abfallsammelfahrzeugen insbesondere deren Aufbauten; sind verantwortlich für die Aus- und Umrüstung der Fahrzeuge mit Anbauten;...
Favorit

Jobbeschreibung

ERZIEHER FÜR KITA (M/W/D) IN NÜRTINGEN Wir suchen dich für eine liebevoll eingerichtete und moderne Kita mit einer Krippen- und zwei Elementargruppen. Die Einrichtung verfügt über feste Gruppenräume, einen großen Mehrzweckraum für Bewegungs- und Kreativangebote sowie separate Schlafräume, in denen die Kinder zur Ruhe kommen. Das Highlight der Kita ist das grüne Außengelände mit vielen Spielgeräten und der Nähe zu umliegenden Spielplätzen, die großartige Ausflugsmöglichkeiten bieten. Wenn du Teil des Teams werden möchtest, um die Zukunft der Kinder mitzugestalten, freuen wir uns auf deine Bewerbung. ERZIEHER FÜR KITA (M/W/D) in Vollzeit (Teilzeit ab 25,0 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Termin DEIN ANGEBOT * Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit * Unbefristeter Arbeitsvertrag * Bezahlung in Anlehnung an den TVöD SuE inkl. Jahressonderzahlungen * Diverse Fort- und Weiterbildung

Favorit

Jobbeschreibung

Leiterin / Ingenieurin (m/w/d) Deponietechnik

Voll- oder Teilzeit

Ihr Einsatz. Für den glänzenden Auftritt unserer Stadt.

Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag.
Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen reibungslosen Betriebsablauf. Gemeinsam geben wir Hamburg ein Gesicht. Ob im gewerblichen, kaufmännischen, technischen oder IT-Bereich: Wir bieten glänzende Perspektiven.
Bewerben Sie sich bei Hamburgs beliebtestem Unternehmen!*
Sie begeistern sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit und sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und vielseitigen neuen Aufgabe? Dann kommen Sie zu uns als Sachgebietsleitung (m/w/d) Deponietechnik in der Bauabteilung!

Ihre Aufgaben:

Sie verantworten Projekte im Bereich der Nachsorge ehemaliger Abfalldeponien/Altablagerungen der Stadtreinigung Hamburg und beurteilen deren Umweltauswirkungen.
Dazu erarbeiten Sie Konzepte für Deponiesicherungs- und Sanierungsmaßnahmen unter Berücksichtigung des aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstandes sowie dem Stand der Technik.
Sie organisieren die Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen auf den Altablagerungen (z.B. Gasabsauganlagen) und sorgen für die Einhaltung der Genehmigungsauflagen und der rechtlichen Grundlagen im Bereich der Deponienachsorge.
Externe Gutachten prüfen und beurteilen Sie hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Durchführbarkeit.
Sie führen Sie eine Bewertung aller Emissionsdaten der Altdeponien (Wasser, Gas, Boden) durch und erarbeiten mit an der Aufstellung von Nachsorgeplänen.
Sie pflegen engen Kontakt zu den zuständigen Behörden, Landkreisen und Gemeindevertretungen in und außerhalb Hamburgs.

Ihr Profil:

Sie verfügen über einen technisch-naturwissenschaftlichen Studienabschluss (Diplom, Bachelor, Master) mit Schwerpunkt Umwelt- oder Verfahrenstechnik.
Sie verfügen über Fachkenntnisse im Bereich Deponietechnik, Sicherung von Altablagerungen, Deponieverordnung, Bodenschutzgesetz, WHG, BImSchG, KrW-/AbfG, Vergaberecht sowie Arbeitssicherheit.
Sie haben einige Jahre Berufserfahrung in der Abfallwirtschaft, Deponietechnik, Beurteilung von Umweltauswirkungen und der Instandhaltung technischer Anlagen.
Sie arbeiten eigenständig und sind in der Lage, komplexe Sachverhalte schnell und zielsicher zu beurteilen.
Sie überzeugen durch ein freundliches und verbindliches Auftreten, sind verhandlungssicher und arbeiten gern im Team.
Sie besitzen einen Führerschein Klasse B.

Unser Angebot:

Perspektive : Sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen

Tarifvertrag: tarifgebundene Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen

Work-Life-Harmony : 30 Tage Jahresurlaub, Home-Office-Möglichkeit, Gleitzeit

Gesundheit : Umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club

Familienfreundlichkeit : Hohe Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Weiterentwicklung : Umfangreiche Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Verpflegung : Preiswertes und hochwertiges Essen in unseren Kantinen

Gemeinschaft : Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander

Mobilität : Attraktives Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Ticket

Kontakt:

Falls Sie weitergehende Fragen haben, rufen Sie gern Nikolaj Metel unter Telefon 040 / 2576 3201 an oder besuchen Sie unsere Karriereseite auf www.stadtreinigung.hamburg

Die Stadtreinigung Hamburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Außerdem fördern wir die Einstellung von schwerbehinderten Menschen.

* Quelle: Forsa Umfrage im Auftrag des Hamburger Abendblatts, 2024.
(Wir teilen uns diesen ersten Platz mit der Drogeriemarktkette budni.)

Bewerbungen bitte über
das Bewerbungsportal oder
Stadtreinigung Hamburg
Anstalt des öffentl. Rechts
Personalabteilung
Bullerdeich 19
20537 Hamburg

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend, Familie und Senioren, Abteilung Bildung und Betreuung mehrere dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeiten als Betreuungskraft (m/w/d) für die Kernzeitbetreuung in der Waldschule mit einem Umfang von bis zu 30%.Die Kernzeitbetreuung in der Waldschule ist eine Betreuungseinrichtung im Rahmen der verlässlichen Grundschule für Kinder der Grundschule nach dem Schulunterricht, sowie teilweise in den Schulferien. Die Mitarbeitenden der Kernzeit begleiten und betreuen die insgesamt 50 Kinder zum einen im freien Spiel und bieten zum anderen situationsgerechte Angebote nach der Schulzeit an. Die Betreuungszeiten liegen nach dem Unterricht in der Zeit von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr /15.00 Uhr.Die Betreuungszeiten in den Schulferien sind durchgängig von 7.45 Uhr bis 15:45 Uhr. Die Ferienbetreuung erfolgt in allen Schulferien ausgenommen den Weihnachtsferien, am Brückentag in den Pfingstferien und den letzten 4 Wochen in den Sommerferien.Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:Betreuung der Kinder in der Kernzeit Waldschule Änderungen des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. Sie verfügen über:Eine freundliche und engagierte PersönlichkeitErfahrungen in der Betreuung von Kindern (wünschenswert)Freude an der Begleitung von KindernFlexibilität und TeamgeistVerantwortungsbewusstsein und EinfühlungsvermögenGute DeutschkenntnisseWir bieten:Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen BetreuungseinrichtungseinrichtungEine vorerst befristete Teilzeitstelle mit einer Vergütung nach S02 TVöD-SuEEine leistungsorientierte BezahlungEine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche TätigkeitMitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen TeamEinen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der KostenEinen verbilligten MittagstischFahrradleasingFachbezogene Aus- und FortbildungenVereinbarkeit von Beruf und FamilieGesundheitsfördernde AngeboteHilfe bei der WohnungssucheUnterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz Die Stadt Gerlingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik; schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für Ihre Fragen stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Bildung und Betreuung, Frau Lautner, unter 07156/205-7005 sowie von der Abteilung Personal, Frau Weidle, unter 07156/205-8109 gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal bis spätestens 09.02.2025 . https://gerlingen.bewerbung.dvvbw.de/jobs/1926-betreuungskraft-m-w-d-fuer-die-kernzeitbetreuung-in-der-waldschule/job_application/newzur OnlinebewerbungStadt Gerlingen, Rathausplatz 1, 70839 Gerlingen
Favorit

Jobbeschreibung

An der Fakultät Humanwissenschaften und Theologie der Technischen Universität Dortmund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track auf W3 Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Systematische Theologie (Dogmatik)

Profil der Professur
Sie vertreten in der Forschung den Bereich der systematischen Theologie mit einem Schwerpunkt in der Dogmatik und entwickeln diesen (inter-)national sichtbar weiter. Dabei beteiligen Sie sich innerhalb und außerhalb der TU Dortmund an Forschungsverbünden und -kooperationen. Sie engagieren sich bei der Einwerbung von Drittmitteln, fördern den wissenschaftlichen Nachwuchs und beteiligen sich angemessen an der Lehre der Fakultät.

Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von drei Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit. Bei Bewährung als Hochschullehrer*in soll das Beamtenverhältnis im Laufe des dritten Jahres um weitere drei Jahre verlängert werden. Spätestens nach Ablauf der sechsjährigen Juniorprofessur ist bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen des Tenure Track eine unbefristete Weiterbeschäftigung in einer W3-Universitätsprofessur möglich, sofern hierfür die gesetzlichen Voraussetzungen nach § 38 des Hochschulgesetzes des Landes NRW (HG NRW) erfüllt sind. Die Lehrverpflichtung der Juniorprofessur beträgt in den ersten drei Jahren jeweils vier Semesterwochenstunden und bei positiver Zwischenevaluation in den letzten drei Jahren jeweils fünf Semesterwochenstunden.

Ihre Qualifikationen
Sie haben mit überdurchschnittlichem Erfolg promoviert und können bereits erste Erfahrungen in der Verbreitung Ihrer Forschung im Aufgabenfeld der Professur durch Publikationen in international anerkannten Organen mit Peer Review nachweisen. Erfahrungen bei der Einwerbung wettbewerblich vergebener Drittmittel und die Beteiligung an Forschungsprojekten sind wünschenswert. Zudem besitzen Sie das Potenzial für herausragende Lehrleistungen. Sozial- und Führungskompetenzen und die Bereitschaft an der akademischen Selbstverwaltung mitzuwirken vervollständigen Ihr Profil. Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen von § 36 und § 37 HG NRW.
Attraktives Umfeld
Wir bieten Ihnen ein hervorragendes wissenschaftliches Umfeld und attraktive Kooperationsmöglichkeiten mit renommierten internationalen, nationalen und regionalen Partnern. Die Metropolregion Ruhr mit der Universitätsallianz Ruhr garantiert kurze Wege zu vielfältigen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Mit unserem Dual Career Service begleiten wir Ihre*n Partner*in bei Bedarf bei der beruflichen Orientierung in der Region. Gerne informieren wir Sie über Wohnen und Leben in Dortmund und helfen Ihnen bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Sollten Sie aus dem Ausland zu uns kommen, unterstützt Sie unser Welcome Service bei Ihrer Ankunft in Deutschland.

Vielfalt willkommen
Ein zentrales Ziel der TU Dortmund ist die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit. Wir haben uns das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und freuen uns daher über die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen. Schwerbehinderte Bewerber*innen stellen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt ein. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördern die Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft.

Ihre Bewerbung
Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 12.03.2025 über unser Bewerbungsportal ein.

Hinweise zum Bewerbungsprozess und zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen finden Sie hier:
Berufung.tu-dortmund.de/bewerbung

Fragen beantwortet Ihnen die Dekanin der Fakultät
Humanwissenschaften und Theologie,
Frau Univ.-Prof.'in. Dr. Claudia Gärtner,
unter 0231/755-2556 oder claudia.gaertner@tu-dortmund.de

Weitere Informationen zur Fakultät Humanwissenschaften und Theologie finden Sie unter ht.tu-dortmund.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! Hausmeister*in bei unserer Filiale Nürnberg Arbeitsort Nürnberg Arbeitszeit Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig) Beginn ab sofort Stellen-ID 2025_0079_02 Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie übernehmen allgemeine Hausmeister- und Wartungsarbeiten im Dienstgebäude sowie Reparatur- und Reinigungsarbeiten Zudem sind Sie für die Abfallentsorgung (Durchführung, Dokumentation und Überwachung) und für die Koordination von Wartungsterminen sowie für die Überwachung von Fremdfirmen (Reparaturarbeiten, Unterhalts- und Glasreinigung, Winterdienst) zuständig Transport- und Räumarbeiten im Zusammenhang mit Veranstaltungen und Umzügen im Haus gehören ebenso zu Ihren Aufgaben Des Weiteren führen Sie Aufgaben im Sicherungsdienst sowie Boten- und Fahrdienste durch Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung (bevorzugt Elektro- oder Metallberuf) PC-Kenntnisse oder Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen Körperliche Belastbarkeit Selbständige, ergebnis- und serviceorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit Bereitschaft zu versetzten Arbeitszeiten und Arbeitseinsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeit Führerschein der Klasse B Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift Voraussetzung für die Einstellung ist das Vorliegen einer positiven, unbeschränkten Auskunft aus dem Zentralregister, welche von uns über Sie eingeholt wird. Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 5, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit New Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sozialberatung Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Katja Trommer, 089 2889-3425 Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Roswitha Ebitsch, 0911 2338-610 Markus Schiller, 0911 2338-210 Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.03.2025 mit der Stellen-ID 2025_0079_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Favorit

Jobbeschreibung

Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich! In unseren 15 Kitas mit unterschiedlichen Schwerpunkten in der Landeshauptstadt Düsseldorf betreuen wir Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt. Wir begegnen den Themen der Kinder mit Offenheit und Begeisterung und arbeiten eng mit den Familien zusammen. Hier kann jeder voneinander lernen. Partizipation hat in unserem Kita-Alltag einen sehr hohen Stellenwert. In unseren liebevoll gestalteten Kitas haben die Kinder die Möglichkeit mit Ihren Wünschen und Meinungen wahr und ernst genommen zu w

Favorit

Jobbeschreibung

Assistenz Abteilungsleitung Kommunikation (m/w/d)

Wir suchen Sie für die Abteilung Kommunikation der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Abteilung Kommunikation informiert Bürger/-innen sowie Medien über die Themen der Stadtverwaltung und der politischen Gremien. Das Vorzimmer nimmt zentrale Assistenzaufgaben für die Abteilung mit ihren sechs Teams und über 60 Mitarbeitenden wahr.

Ein Job, der Sie begeistert

Sie unterstützen vorrangig die Abteilungsleiterin in allen Bereichen sowohl bei der Leitung der Abteilung als auch in ihrer Rolle als Sprecherin des Oberbürgermeisters
Sie übernehmen die organisatorische Vor- und Nachbereitung von Presseterminen jeder Art
Sie erledigen selbstständig sämtliche Sekretariatsaufgaben und unterstützen im Team mit einer Kollegin den reibungslosen Ablauf aller Aktivitäten der Abteilung
Sie nehmen Presseanfragen entgegen, erfassen diese, leiten sie intern weiter, haben Bearbeitungszeiten im Blick und wirken beim Versand des täglichen Pressedienstes mit
Sie führen die zentrale Terminübersicht, koordinieren die Termine und Besprechungen der Abteilung, stellen die Telefon- und Videokonferenzen sicher, einschließlich technischer und organisatorischer Vor- und Nachbereitung
Sie organisieren und buchen Dienstreisen für die Abteilung, kümmern sich um die Bearbeitung der entsprechenden Reiseunterlagen und die Abrechnungen

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

abgeschlossene dreijährige Ausbildung, bevorzugt im Verwaltungs-, Sekretariats- oder kaufmännischen Bereich oder anderweitig erworbene entsprechende Fachkenntnisse
von Vorteil sind Kenntnisse aus der Kommunalverwaltung sowie von Abläufen und Strukturen großer Verwaltungen oder Institutionen
möglichst Berufserfahrung im Assistenz- bzw. Sekretariatsbereich
sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, hohe Sicherheit in Bezug auf Rechtschreibung und Zeichensetzung
sicheres und freundliches Auftreten, auch am Telefon
fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem PC, dem Internet und den üblichen MS-Office-Programmen

Freuen Sie sich auf

Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
einen Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage direkt am Marktplatz
die Mitarbeit an interessanten aktuellen Themen der städtischen Kommunikation
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Frau Dr. Kaufmann unter 0711 216-91810 bzw. susanne.kaufmann@stuttgart.de oder Herr Illmann unter 0711 216-91782 bzw. mario.illmann@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Roth unter 0711 216-81077 oder
marieke.roth@stuttgart.de .

Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0005/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Wir bieten den Job für Nachtaktive!

Für unser AWO Seniorenzentrum in Neustadt mit 105 voll-/teilstationären Plätzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d)

in Teilzeit (ab 31,5 Std./Woche) oder Vollzeit (38,5 Std./Woche)

Ihre Aufgaben:
  • Durchführung einer ganzheitlichen und hochqualitativen Pflege nach den geltenden Pflegestandards,vorwiegend im Nachtdienst
  • Umbetten / Lagern der Bewohner*innen, ggf. Bettwäschewechsel
  • Hilfe beim Pflegeprozess unter Berücksichtigung der jeweiligen Pflegestufe in Zusammenarbeit mit dem Arzt und dem pflegerischem bzw. therapeutischem Team, z.B. Überwachung von Vitalzeichen
  • Verabreichung ärztlich verschriebener Medikamente, ggf. Verbandswechsel
  • Pflegedokumentation
  • Umsetzung und Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagements
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse einer zeitgemäßen Altenpflege
  • Organisations- und Kooperationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
  • Ein hohes Maß an Flexibilität, Verantwortungsbereitschaft und Selbstständigkeit
  • Sensibilität im Umgang mit Bewohner*innen, Angehörigen und Mitarbeitenden
  • Identifikation mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz
Unsere Benefits:
  • Tarifliche Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen nach dem TV AWO Bayern: 34 arbeitsfreie Tage im Jahr (30 Tage Urlaub, + 2 Regenerationstage + frei am 24. und 31.12. bzw. Freizeitausgleich),  Jahressonderzahlung (80%), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung (50% Zuschuss) 
  • Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit im Haus
  • Einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz sowie kollegiale Atmosphäre
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Wechselnde attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Firmentarif mit „EGYM Wellpass“)
  • Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing mit BusinessBike
  • Mitarbeitendenvorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen
Bitte bewerben Sie sich direkt hier online über unser Stellenportal -  vielen Dank!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Aalen sucht im Studienbereich KMU der Fakultät Wirtschaftswissenschaften für die Studienangebote KMU (Bachelor) und MMM (Master Mittelstandsmanagement) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nAkademische:n Mitarbeiter:in im Studienbereich kleine und mittlere Unternehmen (w/m/d
- in Teilzeit 50% (19,75 Std./Wo.) -

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
Zielgerichtete Durchführung von Forschungsprojekten im Studienbereich KMU und der Veröffentlichung der gewonnenen Ergebnisse
Kreative Mitgestaltung von wissenschaftlichen Tagungen
Kompetente Betreuung von Studierenden bei wissenschaftlichen Arbeiten und Unterstützung in Lehrveranstaltungen und Lehrorganisation in forschungsrelevanten Veranstaltungen
Aktive Unterstützung bei der Beratung von Studierenden
Engagierte Mitwirkung im Studiengangsmanagement im Vorlesungs- und Prüfungsbetrieb
Ihr Profil:
Sie verfügen über einen Master- oder Diplomabschluss oder eine Promotion im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder angrenzenden Fachgebieten (z. B. Wirtschaftsinformatik).
Sie haben persönliches Interesse an der akademischen Forschung und Weiterbildung. Dafür bieten wir gute Promotionsmöglichkeiten.
Sie begeistern sich für den Themenbereich kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere für die digitale Transformation im Mittelstand.
Sie haben vertiefte Kenntnisse in der empirischen Forschungsmethodik und im wissenschaftlichen Arbeiten.
Sie weisen gute englische Sprachkenntnisse und IT-Kenntnisse (insbesondere Statistik-Software) vor.
Zu Ihren Stärken gehören sowohl ausgeprägte Teamfähigkeit als auch die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und effizient Projekte voranzutreiben.
Wir bieten Ihnen
Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit hochschulnaher Kinderbetreuung
Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Moderne Büroausstattung und Forschungsinfrastruktur
Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Attraktive Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Corporate Benefits
JobBike BW, Zuschuss zum Deutschlandticket und kostenfreie Parkplätze
Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Promotion. Ab Sommer 2025 ist eine Aufstockung der Arbeitszeit von 50% auf voraussichtlich 70% möglich.

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Länder (TV-L). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie unter www.hs-aalen.de/sbv

Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit, Frau Anna-Lisa Schroll www.hs-aalen.de/chancengleichheit

Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Herrn Prof. Dr. Eugen May, eugen.may@hs-aalen.de.

Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Kennziffer 25-01-03) bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter www.hs-aalen.de/

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegekraft Einspringen? Nicht auf Station! Wir haben den Job, der in Dein Leben passt! Ab sofort gibt es im Diakonie Klinikum Neunkirchen ein neues Arbeitszeitmodell für Pflegekräfte: Das Flex-Team. Die Mitarbeiter*innen im Flex-Team können ihre Dienstzeiten und die Verteilung der Arbeitstage selbst bestimmen. Schreib Deinen Plan bis zu sechs Monate im Voraus und wir halten uns daran. Versprochen! Frei-ist-Frei ist frei! Wir gehen neue Wege im Ausfallmanagement. Mithilfe der Mitarbeiter*innen im Flex-Team können personelle Ausfälle und erhöhter Personalbedarf ausgeglichen werden. Und alle können sich auf ihr Frei verlassen! Interesse? Einfach mit einer kurzen E-Mail und einem Lebenslauf bewerben: seriosa@kreuznacherdiakonie.de Diakonie Kliniken Neunkirchen gGmbH www.kreuznacherdiakonie.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur*in (m/w/d) der Fachrichtung Landespflege / Landschaftsplanung / Landschaftsökologie / Landschaftsarchitektur / Umweltplanung oder ein vergleichbares Studium in der Unteren Naturschutzbehörde
Beim Kreis Dithmarschen ist im Fachdienst Bau, Naturschutz und Regionalentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Ingenieur*in bzw. technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der Unteren Naturschutzbehörde
zu besetzen. Es handelt sich um eine bis zum 31.08.2026 befristete, grundsätzlich teilbare Vollzeitstelle (Elternzeitvertretung) in einem multiprofessionellen Team aus Verwaltungskräften und technischen Mitarbeitenden. Die Stelle ist dotiert mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Der Fachdienst Bau, Naturschutz und Regionalentwicklung hat die Aufgabe, die wirtschaftliche Entwicklung unseres Landkreises auch im Hinblick auf den Ausbau der erneuerbaren Energien mit Augenmaß zu fördern, andererseits aber auch auf die Berücksichtigung der Belange des Natur- und Artenschutzes zu achten. Diese spannenden und herausfordernden Themen werden von einem qualifizierten und motivierten Team bearbeitet und inhaltlich zusammengeführt. Werden Sie Mitglied in diesem Team.

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • die Wahrnehmung der Belange von Naturschutz und Landschaftspflege als Träger öffentlicher Belange bei Bauleitplänen, bei der gemeindlichen Landschaftsplanung und in Flurbereinigungsverfahren,
  • die technische Bearbeitung von Eingriffen in Natur und Landschaft sowie Ökokonten inkl. Abnahme vor Ort (auch Kompensationsmaßnahmen),
  • Stellungnahmen zu Bauanträgen/Bauvoranfragen sowie BImSchG-Verfahren,
  • die naturschutzfachliche Beratung von Behörden, Kommunen, Verbänden, Privaten und sonstigen Beteiligten,
  • Mitwirkung bei der Pflege und Entwicklung von Schutzgebieten

Sie verfügen über

  • ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in (Diplom/ Bachelor/ Master) der Fachrichtung Landespflege/ Landschaftsplanung/ Landschaftsökologie/ Landschaftsarchitektur oder Umweltplanung oder ein vergleichbares Studium

und

  • Fahrerlaubnis der Klasse B

und

  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)

Wünschenswert sind

  • fundierte Fachkenntnisse des Naturschutzrechts (insbesondere Eingriffs-/ Ausgleichsregelung, FFH-Verträglichkeitsprüfung, Umweltverträglichkeitsprüfung nach UVPG und Artenschutzrecht) sowie Grundkenntnisse des Bauplanungsrechts, der Microsoft-Office-Module und der Anwendung von GIS-Systemen; vertiefende Kenntnisse können im Rahmen der Fortbildung erworben werden

Unser Angebot für Sie

  • ein anspruchsvolles, vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet mit viel persönlichem Freiraum und einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein familienfreundlicher Arbeitsplatz
  • ein engagiertes Team
  • ein freundliches Betriebsklima
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
  • Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namenhaften Anbietern
  • flexible Arbeitszeiten
  • Telearbeit
  • Kantine, Parkplätze, gute ÖPNV-Erreichbarkeit
  • ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe

Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.

Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Bewerbungsportal:

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung



Levke Rickerts

Fachdienst Innerer Service - Personal
0481 / 97-1515

Sabine Zupp

Sachgebietsleitung
0481 / 97-1393

Der Landrat

Fachdienst Innerer Service
Stettiner Straße 30, 25746 Heide

www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ unbefristet

​ 01.07.2025

​ angelehnt an TVöD

​ München - ICP - Garmischer Straße 241

Die Stiftung ICP München mit ihren Gesellschaften MFZ GmbH und IKF GmbH fördert, bildet und therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Körper- und Mehrfachbehinderung. Ein vernetztes und kooperatives Angebot stellt sicher, dass die Menschen mit einer Behinderung optimal und ganzheitlich unterstützt werden.
Jetzt bewerben
Buchhalterin (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Sie sind für die Anlagenbuchhaltung der Stiftung ICP München und ihrer Tochtergesellschaften zuständig
Sie verantworten die Abstimmung der Sachkontenbuchhaltung sowie die Überwachung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Sie bearbeiten das Mahnwesen und alle Korrespondenzen
Sie sind für die Verbuchung der Banken zuständig
Sie bearbeiten die monatlichen Abschlussbuchungen und wirken bei Jahresabschlussarbeiten mit
Sie unterstützen die Leitung des Rechnungswesens
Sie arbeiten bei Projekten der Buchhaltung mit

Was wir uns wünschen

Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne mit Weiterbildung zur Bilanz-/Finanzbuchhalterin (m/w/d)
Sie haben mehrjährige Berufserfahrung als Buchhalterin (m/w/d)
Sie haben eine selbstständige, genaue und strukturierte Arbeitsweise
Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft Office, insbesondere mit Excel
Sie haben idealerweise Kenntnisse in Microsoft Dynamics NAV
Über Vorerfahrung in der Sozialwirtschaft freuen wir uns
Sie besitzen ausreichende Deutschkenntnisse (mindestens B1)

Was wir bieten

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

Betriebliche Altersvorsorge

sehr gute Verkehrsanbindung

Sport- und Fitnessangebote

Vermögenswirksame Leistungen

weitere finanzielle Zulagen

Wohnmöglichkeiten

Münchenzulage

Jobticket

Kantine

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Nummer: 132439

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Stellenbeschreibung

Im Rahmen dieser unbefristeten Voll- oder Teilzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Grund- und Behandlungspflege gemäß den aktuellen Standards in Verbindung mit der Durchführung der Pflegeplanung und -dokumentation. Sie arbeiten aktiv mit an Qualitätssicherungsmaßnahmen und legen besonderen Wert auf eine serviceorientierte Kommunikation mit unseren Kunden und deren Angehörigen.

Sie sind mitverantwortlich für die Arbeitsausführungen im Sinne der Pflegequalitätssicherung und die Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften.

Sie bringen mit

  • Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
  • Verantwortung zu tragen ist für Sie keine Last, sondern Bedingung und Freude.
  • Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
  • Sie können eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in nachweisen.
  • Sie möchten mit innovativen Ideen und deren Umsetzung ein aktiver Teil der Entwicklung unserer Einrichtung sein.
  • Die Lebensqualität unserer Bewohner ist Ihnen das größte berufliche Anliegen
Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest:

Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.
Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.

Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte
  • Fahrradleasing
  • Finanzierte Fort- und Weiterbildung
Job-Details

  • Nummer: 132439
  • Hans Sponsel Haus
  • Frankenstraße 195, 97078 Würzburg
  • Bayern / Unterfranken
  • ab sofort
  • Festanstellung
  • Teilzeit – Schicht Vollzeit
  • ab 3.100 € monatlich
Ansprechpartner*in

Hans Sponsel Haus

Angelika Kaplan
Frankenstraße 195
97078 Würzburg

Telefon: 0931 - 2098 0
Internet: www.awo-unterfranken.de

Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Über das Klinikum

Unser Klinikum ist ein Schwerpunktversorger und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Magdeburg. Das Haus ist strategisch positioniert und arbeitet in enger Kooperation mit verschiedenen Fachbereichen, darunter Neurochirurgie, Radiologie und Medizinische Kliniken. Mit moderner Ausstattung und einer eigenen Stroke Unit wird angestrebt, ein neurologischer Schwerpunktversorger zu werden.

Ihre Vorteile:

  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit dem Spirit eines Start-Ups
  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, die Möglichkeit, die neurologische Versorgung der Region entscheidend mitzugestalten
  • Innerbetriebliche und externe Fort- und Weiterbildungen
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR EKM Diakonie Mitteldeutschland mit den üblichen Sozialleistungen
  • Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderbetreuung
  • Betriebliche Altersversorge
Ihr Profil:

  • Approbation als Facharzt/Fachärztin für Neurologie
  • Breites klinisches Erfahrungsspektrum
  • Zusatzqualifikationen in Neurosonologie und/oder Elektrophysiologie von Vorteil
  • Engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Organisationstalent
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Interesse an der Weiterentwicklung der Klinik und aktive Mitwirkung im Team
Ihre Aufgaben:

  • Selbständige Durchführung neurologischer Diagnostik und Therapie
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
  • Mitwirkung bei der Gründung und Etablierung der Klinik für Neurologie und Geriatrie
  • Mögliche Schwerpunktbildung in vaskulärer Neurologie oder neurologischer Elektrophysiologie
  • Förderung des diakonischen Charakters des Hauses durch menschliches Engagement und Teamgeist
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches, vertrauliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Psychiatrie/ Psychosomatik und Neurologie Frau Mira Genzlinger

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft Katholische Kindertageseinrichtungen und Familienzentren in Hürth Ausschreibung Der katholische Kirchengemeindeverband Hürth sucht ab sofort für seine KiTa's St. Katharina, St. Martinus und St. Severin: Pädagogische Fachkräfte (VOLLZEIT) Ihre Aufgaben: Begleitung und Erziehung eines Kindes, das besondere Zuwendung benötigt und intensiv und in-dividuell gefördert werden muss Unterstützung des Kindes in seiner Entwicklung Entlastung des Kita-Teams in der Gruppenarbeit mit allen Kindern Mitwirkung bei Bildungsdokumentationen und Entwicklungsberichten Wir erwarten: Qualifizierter Abschluss für das jeweilige Berufsbild Herz und Verstand sowie Leidenschaft für den Beruf Interesse an sozialpädagogischer Arbeit mit Kindern Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit mit Träger, Eltern sowie Kolleg/innen Positive Einstellung zum christlichen Erziehungsauftrag Was Sie von uns erwarten können: Interessante Aufgabe mit viel Gestaltungsraum für neue Ideen und Impulse Fort- und Weiterbildung / Supervision Gesundheitsmanagement Bike-Leasing, Job-Ticket Tarifliche Eingruppierung (KAVO) Zusätzliche Altersversorgung (KZVK) Sicherer Arbeitsplatz Wertschätzung und Teamfähigkeit Unbefristetes Arbeitsverhältnis Herz und Verstand Bewerbung (bevorzugt Online-Bewerbung) und Rückfragen richten Sie bitte an Herrn Bernhard Lohmer: bewerbung@katholisch-in-huerth.de Katholischer Kirchengemeindeverband Hürth Verwaltungsleiter Bernhard Lohmer Severinusstr. 61-63 | 50354 Hürth Telefon 01520 1505282
Favorit

Jobbeschreibung

Die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) sucht für ihre Ambulanten Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einestellvertretende Pflegedienstleistung und / oder Praxisanleitung für unseren Ambulanten Dienst (m/w/d)

Der Ambulante Dienst ist am Zentrum für Altersmedizin (Paul-Gerhardt-Haus) auf dem Campus der Barmherzigen Brüder, Prüfeninger Straße, stationiert. Derzeit pflegen und betreuen wir rund 100 Kunden im Stadtgebiet Regensburg. Fachgerechte Pflege und das Wohlbefinden der älteren und pflegebedürftigen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld liegen uns am Herzen.
Sie sind

motiviert und sind Pflegefachkraft mit Berufserfahrung. Sie wollen für unsere Kunden und das Team ihr Bestes geben. Sie lieben es, zu organisieren und im Team zu kommunizieren. Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und verstehen es, verantwortungsvoll zu handeln. Ihr Herz schlägt für die Pflege, aber auch Büro- und PC-Arbeiten gehen ihnen leicht von der Hand.
Ihre Aufgaben sind

Unterstützung und Vertretung der Pflegedienstleitung
Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege und Betreuung unserer Kunden
Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung von Pflegekonzepten- und standards
Überwachung und Dokumentation der Pflegeprozesse
Führung und Anleitung des Pflegepersonals
Durchführung von Pflegvisiten und Qualitätskontrollen

Wir bieten Ihnen

Leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD
Attraktive Altersversorgung, jährliche Sonderzuwendung und Leistungsprämie
gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
krisensicher Arbeitsplatz
eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenem, engagierten und kompetentem Team.

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die EWR fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d).
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an katharina.prechtl@ewr-stiftung.de .
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Prechtl unter 0941/ 5040-2900 gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Nohfelden

Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#jobsNLSaarbruecken

Favorit

Jobbeschreibung

Der Projektverbund Wohngruppen des Jugendhilfe e. V. sucht einen Sozialpädagogen / Erziehungswissenschaftler / Psychologen / Sozialarbeiter / Pädagogen (w/m/d)für seine Einrichtung Kriwo Wandsbek

Jugendhilfe e. V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seit über sechs Jahrzehnten in Hamburg tätig ist. Der Verein ist Träger ambulanter und stationärer Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe sowie der Wohnungslosenhilfe.

Der Projektverbund Wohngruppen besteht aus drei Häusern der besonderen Wohnform und ambulanten Plätzen der Assistenz im Wohnraum für Menschen mit einer Suchterkrankung. Der Aufgabenbereich bezieht sich auf die besondere Wohnform und Assistenz im Wohnraum des Projekts Kriwo Wandsbek.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie für unser Team für die Einrichtung Kriwo Wandsbek im Bereich Sozialpädagogik einen

Sozialpädagogen / Erziehungswissenschaftler / Psychologen / Sozialarbeiter / Pädagogen (w/m/d)
in einer Teilzeit- bzw. Vollzeitbeschäftigung (75 % – 100 % einer Vollzeitbeschäftigung).

Als Sozialpädagoge (w/m/d) führen Sie Einzel- und Gruppengespräche durch, leiten teilhabeorientierte Maßnahmen und unterstützen die Klientel beratend und fördernd in ihrem Entwicklungsprozess.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Einzelgesprächen und Gruppenangeboten
  • Durchführung Teilhabe orientierter Maßnahmen
  • Beratung, Begleitung, Unterstützung, Anleitung und Förderung der Klientel
  • Durchführung von Freizeitaktivitäten
  • Hilfeplanung, Betreuungsdokumentation und Berichtserstellung
Ihr Profil:

Ausbildung:

  • Abgeschlossenes Studium in dem Studiengang Sozialpädagogik, Psychologie oder Pädagogik / Erziehungswissenschaften (Bachelor oder Master)
  • Führerschein Klasse B
Gründliche und umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • In der Durchführung Teilhabe orientierter Maßnahmen in Form von Einzelgesprächen, Gruppenangeboten und Begleitungen
  • In der Durchführung und Begleitung von Freizeitaktivitäten
  • In der Hilfeplanung, Betreuungsdokumentation und Berichtserstellung gegenüber den Kosten-/Leistungsträgern
  • Im Umgang mit den einschlägigen Gesetzesgrundlagen
Darüber hinaus wünschen wir uns folgende Fähigkeiten:

  • Erarbeitung und Fortschreibung eines individuellen Hilfeplans unter Berücksichtigung der Ressourcen und Fähigkeiten der Klient*innen
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und gutes Kommunikationsvermögen
  • Einfühlungsvermögen und Engagement für die von uns betreute Klientel
Wir bieten:

  • Eine gute Work-Life-Balance
  • Flexible Arbeitszeiten (innerhalb einer Rahmenarbeitszeit)
  • 4-Tage-Arbeitswoche möglich (bei Teilzeit)
  • Supervision, Fortbildung
  • Eine tarifliche Vergütung nach TV-L
  • Zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Bis zu 6 Tage zusätzlichen Urlaub (d. h. bis zu 36 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche)
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Gute Verkehrsanbindungen, da fußläufig von der U-Bahn (U1) erreichbar
  • Bezuschussung des HVV-ProfiTickets sowie gute Parkmöglichkeiten vor Ort
Ihre Vergütung erfolgt gemäß TV-L Entgeltgruppe S12. Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren.

Ihre Bewerbung:

Bereit, Ihr Fachwissen und Ihre Leidenschaft in einer sinnstiftenden Tätigkeit einzubringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der sozialen Arbeit mit!

Ihre Fragen beantwortet gerne die Einrichtungsleitung des Projekts Kriwo Wandsbek Herr Steffen Borger unter der Telefonnummer 0160-3507682.

Schriftliche Bewerbung bitte an:
Jugendhilfe e. V. – Kriwo Wandsbek
Herr Steffen Borger
Eckerkoppel 60
22159 Hamburg

oder per E-Mail im PDF-Format an: borger@jugendhilfe.de

Sollten Sie eine Bewerbung per Post bevorzugen, senden Sie uns bitte keine Originalunterlagen zu! Wenn Sie einen ausreichend frankierten und adressierten Briefumschlag beifügen, senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen gerne zurück. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Jugendhilfe e. V. • Repsoldstraße 4 • 20097 Hamburg
Tel: 040 - 85 17 35 - 0 • info@jugendhilfe.de • www.jugendhilfe.de

Favorit

Jobbeschreibung

Abteilungsleiter (m/w/d) Grünflächenunterhalt / Baumschulen Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Abteilungsleiter /-in (m/w/d) Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei Stellen-Nr. 67-01:3055 Datum: 16.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Gartenamt, Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei, eine/-n Abteilungsleiter/-in (m/w/d). Stellenausweisung: EG 11 TVöD bzw. A 12 BayBesG (vorbehaltlich des Beschlusses der Bewertungskommission) Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Leitung der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei Koordination und Organisation des Grünanlagenunterhalts, insbesondere des Einsatzes und der Überwachung aller Arbeitskräfte, des Maschinenparks, der mechanischen und maschinellen Anlagen, der Unterkünfte, sowie der Einhaltung der Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften in der Abteilung des Vertrags- und Auftragswesens für den Unterhalt und die Nutzung der Grünflächen (z. B. Aufgaben- und Organisationsregelung mit anderen Fachdienststellen und Koordination der Vergaben von Liefer-, Dienst- und Bauleistungen für den Unterhalt der Grünanlagen) des Winterdienstes auf den durch das Gartenamt unterhaltenen Flächen der Erarbeitung von Vorgaben für die Sommer- und Herbstbepflanzung sowie für Erneuerungs- und Umgestaltungsmaßnahmen im Rahmen der Grünflächenunterhaltung in den öffentlichen Park- und Grünanlagen Koordination der Stellungnahmen zu öffentlich-rechtlichen Verfahren (z. B. Baugenehmigungsverfahren) mit möglichen Auswirkungen auf städtische Grünflächen Koordination der Arbeiten am und mit dem Grünflächeninformationssystem (GRIS) Mitwirkung beim Vollzug der Satzung für die Benutzung der öffentlichen Grünanlagen und Spielanlagen der Stadt Regensburg, einschließlich Mitwirkung an Satzungsänderungen Mitwirkung beim Hochwasserschutz Vorbereitung der Finanzplanung (Investitionsprogramm und Haushaltsplan) für die Abteilung Mitarbeit bei der Erarbeitung von Leitlinien, Konzepten und Vorgaben für ein wirtschaftliches und nachhaltiges Grünflächenpflegemanagement sowie deren Überprüfung und Fortschreibung Mitarbeit bei der Koordinierung und Bearbeitung der Maßnahmen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung im Gartenamt Mitarbeit bei der Erarbeitung, Fortschreibung und Evaluierung eines amtsinternen Regelwerkes, eines Unterweisungssystems sowie eines Systems zur Durchführung und Dokumentation zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung Koordination von Sonderaktionen, Veranstaltungen, Schülereinsätzen und Einsätzen im Rahmen gerichtlich angeordneter gemeinnütziger Arbeit Bearbeitung von Wünschen und Beschwerden, Bürgerberatung in grünrelevanten Fragen Koordination der Neuaufstellung bzw. des Austauschs beschädigter Schutzgebietskennzeichen nach dem Bayer. Naturschutzgesetz, sowie sonstiger Beschilderung in den Grünanlagen Wahrnehmung der Unternehmerpflichten gem. § 21 Abs. 1 Sozialgesetzbuch VII (SGB) für den Zuständigkeitsbereich Sonderaufgaben nach Weisung Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] bzw. Bachelor) folgender Fachrichtungen Landschaftsarchitektur bzw. Landschaftsplanung Gartenbau Landschaftsarchitektur und Umweltplanung Landschaftsbau und Management Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit Vertiefung im Bereich Tiefbau Bau- und Umweltingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung Beamter/Beamtin (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, mit einem der o. g. Studienabschlüsse Zudem erwarten wir: Fundierte Fachkenntnisse und praktische, einschlägige Berufserfahrungen Erfahrungen als Führungskraft Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, gutes Abwägungsvermögen, rasche Entschlusskraft, hohe Managementqualitäten, Zuverlässigkeit, hohes Maß an Vermittlungsvermögen und Überzeugungskraft sowie Kenntnisse der EDV Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und dynamischen Umfeld Arbeitsmarktzulage bei Tarifbeschäftigten (bei Ingenieuren/Ingenieurinnen, Landschaftsarchitekten/Landschaftsarchitektinnen) von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030) Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Weitere Tarifleistungen wie Urlaub etc. nach den Grundsätzen des TVöD Weitere arbeitsfreie Tage (z. B. Weihnachten, Silvester etc.) gemäß TVöD Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort Gute Anbindung zum ÖPNV und zur Autobahn Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leitung des Gartenamtes, Herr Daschner, Tel. (0941) 507-1670 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 67-01:3055 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Leitung der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei; Koordination und Organisation des Grünanlagenunterhalts, insbesondere des Einsatzes und der Überwachung aller Arbeitskräfte, des Maschinenparks;...
Favorit

Jobbeschreibung

Fürstenfeldbruck Buchenau

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, München-Zulage, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege
Mindesten 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- und Krankenpflege
Einfühlungsvermögen und Fähigkeit der Wertschätzung gegenüber Kunden und Mitarbeitenden
Freude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördern

Ihre Aufgaben:

Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würden
Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse
Mitverantwortlichkeit für die Koordination des Wohnbereichablaufes
Erstellung von Pflegeplanungen
Anleitung, Förderung und fachliche Beratung der Mitarbeitenden

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau
Katharina Müller, Einrichtungsleitung
Otl-Aicher-Straße 1, 82256 Fürstenfeldbruck, Telefon 08141 22639-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Bodenständig, friesisch, authentisch - und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/​Leer ist Impulsgeberin für die Region.An der Hochschule Emden/Leer , die sich als innovative, richtungsweisende Zukunftshochschule versteht, ist in der Hochschulbibliothek am Campus Emden zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung zu besetzen: Bibliothekar*in (entsprechend der geforderten Qualifikation bis E 9b TV-L, 100 %) Kennziffer Bib 41Unsere moderne und umfassend renovierte Hochschulbibliothek stellt sich dem starken Wandel im Bereich digitaler Medien und bietet Ihnen ein interessantes und vielseitiges Arbeitsumfeld, in dem Sie sich einbringen können.Ihre Aufgaben:Konzeptionelle Mitarbeit und Durchführung von Schulungs- und Informationsveranstaltungen zu Bibliotheksdienstleistungen in Präsenz und digitaler FormMitarbeit im Serviceteam, Auskunft und Rechercheberatung sowie Betreuung der Studentischen HilfskräfteMitarbeit im Bereich E-RessourcenBearbeitung und Verwaltung der elektronischen Ressourcen der Bibliothek in den relevanten Systemen (EZB, DBIS, LAS:eR)Erwerbung und Formalerschließung von gedruckten und elektronischen MedienMitwirken bei der Optimierung und Neuentwicklung von Geschäftsgängen in der MedienerwerbungIhr Profil:Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) mit dem Schwerpunkt Bibliothek oder Bibliotheks- und InformationsmanagementSehr gute Kenntnisse im Bereich bibliothekarischer Software und ServicesKenntnisse im Bereich der Informationsvermittlung/​sicherer Umgang mit elektronischen MedienErfahrungen bei der Durchführung von Nutzer*innenschulungen, Bibliotheksführungen und AuskunftsdienstenPraktische Kenntnisse im Umgang mit bibliothekarischen Datenverarbeitungssystemen (vorzugsweise PICA mit dem Schwerpunkt CBS und ACQ)Kenntnisse zu den Katalogisierungsregeln nach RDA, speziell erwünscht sind anwendungsbereite Kenntnisse in der Katalogisierung von elektronischen RessourcenTeamfähigkeit, Belastbarkeit und ServiceorientierungSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftWir bieten Ihnen:Betriebliche AltersvorsorgeSelbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit den Lehrenden, den Mitarbeiter*innen und den StudierendenFlexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfallkinderbetreuung, Ferienbetreuung für Schulkinder etc.)Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen für BeschäftigteBesondere Hinweise:Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Bewerbungsfrist: 10.02.2025 Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit (100 %) Entgeltgruppe: bis E 9b TV-L Ansprechperson: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Hochschulbibliothek, Frau Sigrid Zimmermann (E-Mail: sigrid.zimmermann@hs-emden-leer.de ), zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 10.02.2025 online über unser Karriereportal oder auf dem Postweg an: Hochschule Emden/LeerPersonalabteilungConstantiaplatz 426723 Emden ONLINE BEWERBEN Komm näher! Hochschule Emden/​Leer Constantiaplatz 4 26723 Emden KONTAKT 
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns:

Über uns:

Sie lieben es, Menschen glücklich zu machen und sind bereit für eine Position der Extraklasse? Für die Neueröffnung unseres gastronomischen Outlets suchen wir mehrere motivierte Servicekräfte (m/w/d), die mit uns abheben!

Das erwartet Sie:

  • Herzlicher Empfang und Betreuung unserer Gäste
  • Professioneller Service auf höchstem Niveau
  • Getränke- und Speisenservice
  • Aktive Mitgestaltung einer einzigartigen Atmosphäre
  • Kassiertätigkeiten und Abrechnungen
Das bringen Sie mit:

  • Erfahrung in der Gastronomie oder Begeisterung für den Servicebereich
  • Ein strahlendes Lächeln und Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamspirit und positive Ausstrahlung
  • Zuverlässigkeit und Organisationstalent
  • Deutsch fließend
  • Bereitschaft für Wochenenddienste
Benefits:

  • Unternehmensevents
  • Sportprogramme
  • Weiterbildungsbudget
  • Urlaubsregelung
  • Kantine
  • Parkplätze
  • Job Rad
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Und vieles mehr...
Kontakt

Technik Museum Sinsheim www.technik-museum.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Amt für Bau und Immobilien Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Rechnungsführung für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft! Das Amt für Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau- und Immobilienfragen für alle städtischen Bedarfsträger zuständig, somit werden alle immobilienwirtschaftlichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebündelt. Die Abteilung Finanzen und Controlling besteht derzeit aus zwei Sachgebieten mit insgesamt 20Mitarbeiter:innen. Das Sachgebiet 25.12.1 übernimmt neben vielen kleinen Bausteinen der klassischen Rechnungsführung die Verantwortung für die Haushaltsführung und -planung, Steuerangelegenheiten und Grundabgaben. Wir suchen Sie, damit Sie uns mit Ihrem Engagement und Ihrer Tatkraft in der Leitungsfunktion unterstützen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich "Zentrale Dienste" eine:n Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Rechnungsführung (Magistratsrätin:Magistratsrat) Vollzeit, Teilzeit BesGr. A 13 BesO / EGr. 13 TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören: Leitung und Steuerung des Sachgebietes mit 6 Mitarbeiter:innen Organisation und Steuerung der Themenfelder Haushaltsplanung und -durchführung, Jahresabschluss, Steuern, Anlagenbuchhaltung sowie Debitorenbuchhaltung Spitzensachbearbeitung von Geschäftsfällen mit besonderer Tragweite Konzeption, Umsetzung sowie Überwachung der Einhaltung von Geschäftsprozessen Durchführung von Schulungen innerhalb des Amtes Sonderaufgaben und Projekte nach Weisung Vertretung der Leitung von 25.12 Sie bringen mit: Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst, zuletzt in einem Aufgabenbereich mit annähernd vergleichbaren Verantwortlichkeiten (mindestens BesGr.A12 BesO, Amtsrätin:Amtsrat) oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom / Master) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Public Administration oder vergleichbare Fachrichtung langjährige Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen nachgewiesene Führungskompetenz nachgewiesene Kenntnisse des öffentlichen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz Wir bieten Ihnen: umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen Bürogebäude (inklusive Kantine) und moderne IT-Ausstattung vielfältige, lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle einschließlich Telearbeit und mobilem Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitausgleich im Rahmen unserer Gleitzeitregelung Weitere Infos: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich im März 2025 stattfinden. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Schultheis, Tel. (069) 212-46595 oder für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren an Frau Hofmann, Tel. (069) 212-75842. Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z.B. zur Bezahlung). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.02.2025. Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main www.frankfurt.deLeitung und Steuerung des Sachgebietes mit 6 Mitarbeiter:innen; Organisation und Steuerung der Themenfelder Haushaltsplanung und -durchführung, Jahresabschluss, Steuern, Anlagenbuchhaltung sowie Debitorenbuchhaltung;...