Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandeln wir – mit annähernd 1.000 Mitarbeiter:innen – Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Geriatrie Privita
in Voll- oder Teilzeit


  • Erhebung des Pflegebedarfs, Pflegeplanung und Gestaltung des Pflegeprozesses
  • Zielorientierte Grund- und Behandlungspflege der Patient:innen
  • Aktivierende Pflege nach dem geriatrisch therapeutischen Konzept
  • Engagiertes und selbständiges Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
  • Ressourcenorientiertes Arbeiten
  • Umfassende, patientenbezogene Pflegedokumentation

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder examinierten Altenpfleger (w/m/d)
  • Bereitschaft zum Arbeiten im 3-Schicht-System
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement sowei Einsatzfreude für die Behandlung von geriatrischen Patient:innen
  • Respektvoller Umgang im täglichen Miteinander
  • Ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und sozialer Kompetenz
  • Anspruch an höchste pflegerische und medizinische Qualität
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
  • Zuschuss zum hvv jobticket oder monatlicher Sachbezug in Höhe von bis zu 40 € netto (Teilzeit anteilig)
  • Einen Arbeitsplatz in der grünen Oase Rissen im Westen der Hansestadt Hamburg mit guter Verkehrsanbindung
  • Eine KITA auf unserem Klinikgelände
  • 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Einen Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Favorit

Jobbeschreibung

Projektmitarbeiter (m/w/d) Organisation des Deutschen Reanimationsregisters | Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN)

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere mehr als 16.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.

Das Deutsche Reanimationsregister - German Resuscitation Registry (GRR)© - der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) ist die größte überregionale Datenbank für die Erfassung, Auswertung und Beurteilung von außer- und innerklinischen Reanimationsmaßnahmen sowie der Weiterversorgung in den Cardiac Arrest Centern im deutschsprachigen Raum. Das Register wird im Auftrag der DGAI am Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) des UKSH koordiniert. Im Dezember 2024 umfasste das Register mehr als 550.000 Datensätze von reanimierten Patientinnen und Patienten. Darüber hinaus bietet es die komplette Erfassung und Auswertung aller innerklinischen Notfallmaßnahmen.

Das Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) am UKSH ist das größte notfallmedizinische Institut in Schleswig-Holstein und ein wichtiger Garant für eine hochwertige Notfallversorgung im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Das IRuN verantwortet die Qualitätssicherung der innerklinischen Notfallmedizin am UKSH und berät das UKSH und externe Organisationen mit Erfahrungen und Kompetenzen in der prä- und innerklinischen Notfallversorgung sowie Katastrophenmedizin. Uns stehen ein modernes Schulungs- und Simulationszentrum für unsere Rettungsdienstschule, mehrere Simulationsfahrzeuge und eine Vielzahl moderner Simulationsphantome für notfallmedizinische Aus-, Fort- und Weiterbildungen zur Verfügung. Darüber hinaus ist das IRuN interdisziplinär in Forschungsvorhaben, Studien und extern finanzierten Projekten aktiv. Mit langjähriger Expertise richten wir nationale und internationale wissenschaftliche Veranstaltungen im Bereich der Notfallmedizin aus.

Start in unserem Team:
Werden Sie Teil des Instituts für Rettungs- und Notfallmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und unterstützen uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 36 Monate.


  • Unterstützung beim Tagesgeschäft des Deutschen Reanimationsregisters in enger Kooperation mit der Geschäftsstelle der DGAI e.V.
  • Organisation weiterer Teilnehmendengewinnung und Betreuung der Teilnehmenden des Registers
  • Organisation von Veranstaltungen und Betreuung der Veranstaltungsteilnehmenden (deutschlandweite Veranstaltungsorte)
  • Unterstützung des Teams bei der Entwicklung zukünftiger Auswertungsroutinen und wissenschaftlicher Fragestellungen gemeinsam mit dem Organisationskomitee des Deutschen Reanimationsregisters
  • Einfache statistische Analysen und Unterstützung bei der Datenaufbereitung für komplexere Auswertungen

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem relevanten Fachbereich, z. B. Public- / Global Health, Gesundheitspolitik, Rettungsingenieurwesen oder ähnlich (Abschluss: Bachelor oder vergleichbar)
  • Eine Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft oder Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter
  • Statistikkenntnisse
  • Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch (mindestens C1) und Englisch (mindestens B2)
  • Führerschein der Klasse B

  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe E11 TV-L bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  • Eine Teilzeitbeschäftigung im Umfang von zzt. 19,25 Stunden/Woche
  • Modernes Equipment, die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office und bereichernde Arbeitserfahrungen im Team
  • Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
  • Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie auf unserer u.g. Website.
Unsere Stärken – Ihre Vorteile am UKSH:

Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir Sie, und auch an Ihre Zukunft ist gedacht – Mitarbeitende können von einer Vielzahl an Angeboten profitieren: innerbetriebliche Kinderbetreuung | Gesund im Beruf – betriebliches Gesundheitsmanagement | betriebliche Sozialberatung | Betriebs- und Hochschulsport | Fitness zum Firmentarif | Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes | individuelle Arbeitszeitmodelle | Starterpakete | E-Learning & Online-Wissensbibliotheken | UKSH Akademie | begleitende Karriereprogramme | attraktive Mitarbeitendenrabatte und vieles mehr.

Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Heilbronn mit ihren rund 7.500 Studierenden ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Mit ihren vier Standorten TechCampus, Bildungscampus, Campus Künzelsau und Campus Schwäbisch Hall und den Kompetenzen in Technik, Wirtschaft und Informatik gehört sie mit zu den führenden Hochschulen des Landes.

Bereichern Sie unser Team am Campus Künzelsau zum 01.04.2025 als

ASSISTENZ DES DEKANATS UND STUDIUM GENERALE

FAKULTÄT TECHNIK UND WIRTSCHAFT | 80 % Teilzeit | KENNZIFFER 116-TW



  • Unterstützung der Fakultätsleitung bei sämtlichen Aufgaben des Fakultätsbereiches
  • Organisation und Management von Gremiensitzungen
  • Management von Drittmittelprojekten
  • Eigenständige Koordination des Studium Generale
  • Koordination von Verwaltungsaufgaben


  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor)
  • Erfahrung in Gremienarbeit an Hochschulen
  • Gute MS Office-Kenntnisse
  • Kommunikationsstärke und gutes Konfliktmanagement
  • Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse


  • Interessante und vielfältige Tätigkeiten in einem innovativen Hochschulumfeld
  • Fachliche und persönliche Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungsangebote
  • Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen nach TV-L
  • Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L
Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Favorit

Jobbeschreibung

Mit neun Kliniken und zwei Heimen, rund 1.700 Betten und circa 3.200 Beschäftigten sind wir eines der größten Klinik­unter­nehmen in der Region. Wir stehen für ein qualitativ hoch­wertiges Ver­sorgungs­spektrum in den Bereichen Psychiatrie, Neuro­logie und Geriatrische Reha­bilitation.

Wir suchen für das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Erlangen zum nächst­möglichen Zeitpunkt in Teilzeit Sie als Medizinischen Fachangestellten (m/w/d).

Das psychiatrische Versorgungszentrum der Bezirkskliniken Mittelfranken befindet sich in der Erlanger Innenstadt. Unser Team freut sich, gemeinsam mit Ihnen die psychisch erkrankten Patienten ambulant zu behandeln.


  • Sie übernehmen verschiedene Organisations­aufgaben sowie Sekretariats- und Dokumentations­aufgaben innerhalb unseres Medizinischen Versorgungs­zentrums.
  • Sie sind für die Abrechnung (GOÄ und EBM) verantwortlich.
  • Sie sind zudem für die vorausschauende Koordination und Organisation von Terminen und Therapien zuständig.

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fach­angestellter (m/w/d).
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, Ihre Arbeitszeit sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag zu erbringen.
  • Sie haben großes Interesse an dem Fachgebiet der Psychiatrie und bestenfalls bereits Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken Menschen sammeln können.
  • Sie zeichnen sich durch Ihre Ver­ant­wortungs­bereitschaft, Flexibilität und durch Ihr Engagement aus.
  • Sie sind in der Lage, eigenständige Entscheidungen nach MVZ-Vorgaben zu treffen.
  • Zuverlässiges und organisiertes sowie selbstständiges wie auch teamorientiertes Arbeiten liegen Ihnen.
  • Die hohe Versorgungsqualität unserer Patienten ist Ihnen ebenso wichtig wie der reibungslose Ablauf der wirtschaftlichen Prozesse.
  • Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse, wie zum Beispiel in den gängigen MS-Office-Anwendungen (Outlook, Windows, Excel), und haben bestenfalls bereits Erfahrung im Umgang mit dem Praxisverwaltungssystem psyprax oder einer anderen Software.

  • Es erwartet Sie ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet innerhalb eines freundlichen Teams.
  • Eine kontinuierliche Unterstützung und Begleitung während Ihrer Einarbeitungszeit sind für uns selbstverständlich.
  • Fairness, Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld werden bei den Bezirkskliniken Mittelfranken großgeschrieben. Unsere Inklusionsvereinbarung sowie unsere hervorragende Schwerbehindertenquote bestätigen dies.
  • Ihre bedarfsspezifischen Fort- und Weiterbildungen werden durch die Bezirkskliniken Mittelfranken unterstützt und gefördert.
  • Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-K mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie einen Zuschuss zu Ihrer betrieblichen Altersvorsorge i. H. v. 15 % auf Ihren persönlichen Sparbeitrag sowie 32 Tage Jahresurlaub (bei Vollzeit).
  • Die Stelle ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen mit der Entgeltgruppe 5 TVöD-K bewertet. Detaillierte Informationen zu der Entgeltgruppe und den dazugehörigen Stufen finden Sie unter folgendem Link: oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/.
  • Ihre bisher erworbene Berufserfahrung wird im Rahmen des tariflich Möglichen angerechnet.
  • Es steht Ihnen in unmittelbarer Nähe zum MVZ ein kostenfreier Parkplatz zur Verfügung.
  • Fahrradleasing, Jobticket und Gutscheinkarten: Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an mitarbeiterfreundlichen Leistungen sowie eine Vielzahl von Vergünstigungen und Extras. Informieren Sie sich hierzu gerne unter folgendem Link: bezirkskliniken-mfr.de/karriere/benefits-fuer-mitarbeitende/.
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Teil unseres Teams als Wegbereiter für Kinder und Jugendliche!

Bei der Sozialen Dienste Bürgermeister Reuter gGmbH hast du die Chance, ein Vorreiter in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in Berlin zu sein. Wir bieten eine breite Palette an dezentralen, ambulanten und stationären Dienstleistungen an, die individuell und bedarfsgerecht sind. Unsere Unterstützung umfasst auch zwei Kindertagesstätten.

An unserem Standort in Berlin-Spandau bieten wir über fünf Etagen hinweg verschiedene stationäre Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche – darunter eine Intensivwohngruppe, zwei Kleinkindgruppen (eine daovon noch im Aufbau) sowie Wohngemeinschaften für Jugendliche.

Für diese vielfältigen Angebote suchen wir engagierte pädagogische Fachkräfte wie dich, als:

Erzieher*in oder Sozialpädagog*in (m/w/d)


  • Du begleitest, betreust und unterstützt junge Menschen pädagogisch bei der Strukturierung und Bewältigung ihres Alltags. Dabei hilfst du ihnen auch bei Schulbesuchen, Praktika und Berufsbildungsmaßnahmen
  • Du unterstützt die jungen Menschen dabei, sich zu verselbständigen und ihre Perspektiven zu klären. Dies geschieht durch die Förderung alltagspraktischer Fähigkeiten und die Stärkung persönlicher, emotionaler und sozialer Ressourcen
  • Zur individuellen Förderung der jungen Menschen, auch im Rahmen der Gemeinschaft, gestaltest du Freizeitaktivitäten, wöchentliche Gruppenabende und organisierst eine Gruppenreise während der Ferien
  • Du arbeitest engagiert und ergebnisorientiert mit dem Landesamt für Einwanderung, den Jugendämtern, Vormündern und anderen Kooperationspartnern zusammen. Dabei repräsentierst du unser Unternehmen stets vorbildlich nach außen
  • Du dokumentierst den Hilfeprozess sorgfältig und erstellst alle erforderlichen Berichte, um einen transparenten und effektiven Verlauf sicherzustellen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder ein pädagogisches Studium (z.B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Erziehungswissenschaften)
  • Du bringst eine systemische Grundhaltung und Berufserfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe oder in einem sehr ähnlichen Aufgabenfeld mit
  • Eine wertschätzende und vorurteilsfreie Arbeitsbeziehung im Teamverbund sind für Dich die Grundlage deines Handelns
  • Du bist empathisch, verbindlich und gestaltest deine tägliche Arbeit mit Zuversicht, Humor und einer angemessenen Leichtigkeit
  • Die Bereitschaft für eine Schichtdiensttätigkeit, auch an Sonn- und Feiertagen (in den Wohngemeinschaften nur in Ausnahmefällen)

  • Mehrere stationäre Wohnformen unter einem Dach bieten unkomplizierte und schnelle Unterstützung, beispielsweise in Krisensituationen
  • Regelmäßige Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Supervisionen und Fortbildungen sorgen für eine hochwertige Qualitätssicherung und bereichern deinen Arbeitsalltag
  • Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. – sofern du an diesen Tagen keinen Dienst hast. Andernfalls bekommst du dafür zwei Ausgleichstage.
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L S
  • Zudem erhältst du folgende Zulagen: eine Heim- und Schichtzulage i.H.v. 140 Euro
  • Steuerfreie Sachzuwendung in Höhe von 50 Euro: Wahlweise als Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV, Pluxee Benefits Card oder Zuschuss zum Firmenfitness (Wellpass)
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen
  • Regelmäßige Teamevents, ein Sommerfest, eine Weihnachtsfeier sowie die Teilnahme an sportlichen Firmenevents (z. B. B2Run)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Präventionskursen und der Nutzung der innovativen Hautscreening-App „Dermanostic“ für deine Hautgesundheit
  • Die Möglichkeit eines Betriebskitaplatzes sowie die vergünstigte Anmietung eines Apartments in einem unserer Studentenwohnheime
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Leverkusen ist ein attraktiver Arbeitgeber in der Region Leverkusen mit rund 500 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von 4,5 Mrd. Euro. Rund 146.000 Kundinnen und Kunden profitieren von unserer umfassenden, kompetenten und individuellen Beratung. Als lokal verwurzelte Sparkasse übernehmen wir auch gesellschaftliche Verantwortung für die Menschen und die Stadt.

Für unseren Geschäftsbereich Privatkunden suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung eine / einen


Abteilungsdirektor:in Privatkunden (w/m/d) – VZ/TZ


Der Geschäftsbereich Privatkunden umfasst die Beratung unserer Privatkund:innen in unseren sechs Filialen und unserem Kundenservicecenter, unseren drei Vermögensanlagecentern sowie im Private Banking.

In der Position als Abteilungsdirektor:in Privatkunden bei der Sparkasse Leverkusen berichtest du direkt an unseren Vorstandsvorsitzenden Markus Grawe.

Bei entsprechender Eignung und Qualifikation (die wir gerne ermöglichen) ist mit dieser Position die Verhinderungsvertretung des Vorstands verbunden.


Deine Aufgaben:

  • Verantwortung und Gestaltung: Du bist für insgesamt über 200 Mitarbeitende und 16 Führungskräfte verantwortlich und treibst die Gestaltung und Weiterentwicklung unseres Geschäftsbereichs Privatkunden voran.
  • Führung und Entwicklung: Du übernimmst die direkte fachliche und disziplinarische Führung von zwei Abteilungsleitenden und eines Filialdirektors und förderst aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung deiner Mitarbeitenden.
  • Leistungssteuerung: Du bist verantwortlich für die Erreichung der Vertriebsergebnisse, gestaltest effiziente Prozesse und führst regelmäßig Zielgespräche durch.
  • Optimierung: Du treibst kontinuierliche Prozessverbesserungen voran und entwickelst nachhaltige Lösungen.
  • Teamarbeit und Zusammenarbeit: Du stärkst die team- und bereichsübergreifende Zusammenarbeit, motivierst deine Mitarbeitenden und bringst dich aktiv in Projekte und Gremien ein.
  • Repräsentation: Du nimmst an Kundenveranstaltungen teil, baust das Netzwerk durch gezielte Aktivitäten weiter aus und begleitest aktiv Kundenbeziehungen im Private Banking.

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Langjährige und umfassende Führungserfahrungen, idealerweise in der Leitung eines großen Bereichs.
  • Fundierte Erfahrungen in der Kundenberatung, möglichst in der Beratung vermögender Privatkunden.
  • Ausgeprägter strategischer Weitblick und die Fähigkeit, Visionen zu entwickeln und umzusetzen.

Unser Angebot an Dich:

  • Eine unbefristete Festanstellung bei einem soliden und verlässlichen Arbeitgeber
  • Vielfältige Möglichkeiten für fachliche, persönliche und methodische Weiterbildung
  • Ein moderner Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option zum mobilen Arbeiten
  • 32 Tage Urlaub mit der Möglichkeit, einen Teil des Gehaltes in weitere zusätzliche Urlaubstage umzuwandeln
  • Ein attraktiver Standort mit optimaler Verkehrsanbindung und bezuschusstem Deutschlandticket oder Zuschuss zu einem Tiefgaragenstellplatz
  • Ein attraktives Vergütungspaket auf der Basis des TVöD-S sowie zusätzlichen Gehaltsbestandteilen
  • Betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumszuwendungen
  • Zahlreiche weitere Zusatzleistungen: u.a. Sonderkonditionen bei ausgewählten Produkten und Verbundpartnern, Mitarbeiter-Leasingangebote (u.a. Job-Fahrrad), ein umfangreiches Gesundheitsmanagement u.v.m.

Möchtest du unser neuer Architekt der Zukunft im Privatkundenbereich werden?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellungen!

Bitte lade deine Bewerbung direkt online über unsere Homepage www.sparkasse-lev.de/karriere hoch.

Du hast Interesse, weißt aber noch nicht, ob die neue Aufgabe wirklich etwas für dich ist? Folgende Ansprechpartner:innen stehen dir gerne zur Verfügung:


Markus Grawe Vorstandsvorsitzender Tel. 0214 / 355 10 30

Tobias Conrad Abteilungsdirektor Privatkunden Tel. 0214 / 355 29 07

Monica Cocco Abteilungsdirektorin Personal Tel. 0214 / 355 11 31

Sprich uns gerne an! Wir unterstützen dich gerne bei deiner Entscheidung.


Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Menschen jeden Geschlechtes geeignet. Die Sparkasse Leverkusen fördert die berufliche Weiterentwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in - Innere Medizin - Diabetologie und Gastroenterologie (m/w/d)

für die Klinik für Innere Medizin – Diabetologie und Gastroenterologie, Station 10.7 im Vivantes Klinikum Kaulsdorf zum nächstmöglichen Termin.

Die Station 10.7 des Vivantes Klinikums Kaulsdorf ist eine internistische Station mit den Schwerpunkten Diabetologie und Gastrologie und verfügt über 36 Betten. Ein multiprofessionelles Team aus der Pflege, Ärzten / Ärztinnen und Diabetesberatern / Diabetesberaterinnen sorgt dafür, dass die Behandlung, Einstellung und Schulung von Patienten / Patientinnen mit Diabetes mellitus professionell und umfassend gewährleistet wird. Wir sind ein sehr aufgeschlossenes und junges Team. Dadurch können wir uns in der täglichen Arbeit sehr gut ergänzen. Uns ist es wichtig, dass wir miteinander und mit den Patienten / Patientinnen und Angehörigen respektvoll sowie verantwortungsbewusst umgehen.


  • alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Gesundheits- und Krankenpflegekraft, denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
  • die Basispflege durch einen emphatischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren
  • Arbeiten innerhalb engagierter Teams
  • sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder Altenpfleger/in
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst
  • soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
  • die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
  • Eigeninitiative und Freude am Beruf

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • in fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Personalparkplatz
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG P7 TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • Teilzeittätigkeit möglich
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.

Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!


  • Als Teamleitung führen Sie, innerhalb des Fachbereichs Controlling und Finanzmanagement, das Sachgebiet Controlling mit strategischer Ausrichtung, sowohl personell als auch fachlich
  • Zu Ihren Führungsaufgaben gehört insbesondere die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden Ihres Bereichs
  • Schwerpunktmäßig obliegt Ihrem Bereich die Erstellung der Quartals- und Jahresberichte, die Wirtschaftsplanung der VGF sowie damit einhergehende Analysen und Berichtserstattungen
  • Sie übernehmen federführend die Betreuung und Weiterentwicklung bestehender operativer Prozesse und Systeme
  • Ihnen obliegt der zielgerichtete Ausbau des bestehenden Kennzahlensystems und der Dashboards, die Unternehmens- und Kennzahlenanalysen sowie weitere Auswertungen im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit
  • Sie fungieren als Schnittstelle zu den dezentralen Beteiligten
  • Stellungnahmen bezüglich externer Anfragen sowie die Erstellung von Geschäftsführungs- und Aufsichtsratsvorlagen unterfallen Ihrem Verantwortungsbereich

  • Sie haben Ihr Studium (Bachelor/Master) mit dem Schwerpunkt Controlling oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Controlling und können idealerweise erste Führungserfahrung vorweisen
  • Sie besitzen die Fähigkeit zur nachhaltigen Motivation Ihrer Mitarbeitenden
  • Sie beschreiben sich als analytische:n Denker:in mit ausgeprägtem wirtschaftlichem Urteilsvermögen
  • Sie verfügen zudem über eine ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Die Fähigkeit, Verhandlungen ergebnisorientiert zu führen bringen Sie mit
  • Sie sind aufgeschlossen gegenüber sozialen, gesellschaftlichen und rechtlichen Entwicklungen sowie Veränderungs- und Innovationsprozessen
  • Der exzellente Umgang mit den gängigen MS Office Programmen und Erfahrungen mit SAP runden Ihr Profil ab

  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
  • Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 39-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.
  • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
  • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
  • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
  • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Spaß an Finanzen und Kundenberatung? Dann sind Sie bei uns als Privatkundenberater:in (m/w/d) genau richtig!

Überblick:

Einsatzort: wahlweise Bornheim, Witterschlick, Rheinbach, Leichlingen, Kerpen, Pulheim oder Ründeroth

Unbefristet

Vollzeit/Teilzeit


Ihre Benefits:

  • Wettbewerbsfähige Vergütung: Sie erhalten eine attraktive Vergütung bis zu 55.000 € brutto Jahresgehalt nach TVöD-S sowie zusätzliche Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
  • Anstellung im Öffentlichen Dienst: Werden Sie Teil eines sicheren Arbeitsumfelds
  • Work-Life-Balance: Genießen Sie 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Gesundheitsmanagement: Profitieren Sie von unserem umfassenden Gesundheitsmanagement und Betriebsrente
  • Berufliche Mobilität: Sie erhalten ein Deutschlandticket und ein Diensthandy
  • Individuelle Förderung: Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, um Ihre Karriere aktiv zu gestalten
  • Finanzielle Vorteile: Freuen Sie sich auf attraktive Mitarbeitervergünstigungen und eine Mitarbeiterfiliale für Ihre Geldangelegenheiten

Ihre Rolle:

  • Ansprechpartner:in für Ihre Kundschaft in allen Geldangelegenheiten
  • Individuelle Lösungen finden und optimale Strategien zum Vermögensaufbau Ihrer Kund:innen
  • Aufbau Ihres Kundenstammes und Pflege der Kundenbeziehungen

Das macht Sie aus:

  • Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen und möchten die Ziele, Wünsche und Pläne der Kund:innen umsetzen
  • Durch Ihre offene, positive und dienstleistungsorientierte Art gewinnen Sie andere für sich
  • Offenheit für technische Neuerungen und den Umgang mit digitalen Medien
  • Bankausbildung oder Ausbildung zum Versicherungs- bzw. Immobilienkaufmann/-frau

Haben Sie noch Fragen?

Fühlen Sie sich bereit für mehr Dynamik und möchten das Leben einer mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeberin intensiver kennenlernen? Dann sollten wir uns unbedingt näher kennenlernen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ansprechpartnerin für den
Rheinisch-Bergischen Kreis, Oberbergischen Kreis & Köln
Barbara Rieser-Lüdemann
0221 227-8123
barbara.rieser-luedemann(at)ksk-koeln.de

Ansprechpartner für den
Rhein-Erft-Kreis
Timo Salchow
0221 227-5620
timo.salchow(at)ksk-koeln.de

Ansprechpartner für den
Rhein-Sieg-Kreis
Christian Schorn
0221 227-2460
christian.schorn(at)ksk-koeln.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Führungsakademie Baden-Württemberg unterstützt Institutionen, Führungskräfte und Mitarbeitende des öffentlichen Sektors bei anstehenden Veränderungsprozessen. Sie qualifiziert und berät, sie begleitet und reflektiert, sie informiert und vernetzt – immer in engem Kontakt mit allen Beteiligten.

Wir suchen in Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n

Projektleiterin / Projektleiter (w/m/d) für die digitale Transformation der Arbeitswelt

in Vollzeit (grundsätzlich teilbar)


  • Am konkreten Bedarf der Landesverwaltung orientierte Konzeption von Qualifizierungsmaßnahmen für die digitale Transformation der Arbeitswelt und den dafür notwendigen Kulturwandel
  • Entwicklung und Umsetzung von Lern- und Entwicklungsformaten, die eine agile Haltung fördern und die hierfür erforderlichen Kompetenzen und Fähigkeiten vermitteln
  • Auftragsbezogene Konzeption und Begleitung von Veränderungsprozessen mit Schwerpunkt digitale Transformation der Verwaltung
  • Konzeption und Umsetzung von digitalen sowie Blended-Learning Angeboten für die Zielgruppe Führungs- und Nachwuchskräfte der Landesverwaltung
  • Konzeption und Umsetzung von geeigneten Evaluationsprozessen zur Sicherstellung der Qualität und Wirkung von Schulungs- und Entwicklungsmaßnahmen
  • Vorantreiben eines modernen Projekt- und Prozessmanagements für das Projektgeschäft der Führungsakademie
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.



Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master- / Diplomabschluss / Staatsexamen) in MINT-Fächern oder Wirtschaftswissenschaften, jeweils mit dem Schwerpunkt Digitalisierung oder digitale Medien. Bereits im Studium und in Ihren ersten beruflichen Stationen waren Sie mit der digitalen Transformation in der öffentlichen Verwaltung oder der Wirtschaft beschäftigt, haben an einschlägigen Personalentwicklungsprojekten mitgearbeitet und kennen die stattfindenden Veränderungsprozesse.

Darüber hinaus bringen Sie praktische Erfahrungen mit, um die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung inhaltlich vermitteln und mit innovativen Qualifizierungsangeboten begleiten zu können. Sie sind interessiert an neuen Tools und Anwendungen insbesondere im lerndidaktischen Kontext.

Sie kennen die Funktionsweise von KI, die dahinterliegenden zentralen Technologien und können diese innovativ in unsere Personalentwicklungsoffensiven einbringen.

Sie überzeugen durch strategisch-konzeptionelles Denken und einen ausgeprägten Gestaltungs- und Veränderungswillen sowie mit Ihren kommunikativen Fähigkeiten und diplomatischen Geschick. Sie zeigen ein hohes Maß an Eigenmotivation und -initiative und zeichnen sich durch eine methodisch-strukturierte Herangehensweise aus.

Darüber hinaus bringen Sie Reisebereitschaft mit und tragen mit Ihrer professionellen Arbeit zum Erfolg der Führungsakademie Baden-Württemberg bei.


  • eine anspruchsvolle Aufgabe in einer renommierten Organisation und einen spezifischen Fokus auf Führungs- und Führungsnachwuchskräfte
  • ein aufgeschlossenes und hochmotiviertes Team
  • einen wertschätzenden und respektvollen Umgang miteinander
  • modern, ergonomisch und mit aktueller Technik ausgestattete Büroarbeitsplätze
  • Möglichkeit der flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten innerhalb von Gleitzeit
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW / Deutschlandticket Job
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • regelmäßige interne Weiterbildung
  • mobiles Arbeiten (nach Einarbeitung)
Die Funktion ist dem höheren Dienst zugeordnet.

Der Dienstposten ist mit Beamtinnen und Beamten bis zur Besoldungsgruppe A14 LBesG besetzbar. Da eine freie und besetzbare Stelle nicht zur Verfügung steht, kann der Dienstposten mit Beamtinnen und Beamten nur durch Abordnung aus anderen Bereichen der Verwaltung besetzt werden.

Ihr Masterabschluss an einer Fachhochschule muss für den Zugang zum höheren Dienst akkreditiert sein. Die Stelle ist für Bewerberinnen und Bewerber mit Bachelorabschluss nicht geeignet.

Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L.

Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Es handelt sich um eine Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist. Voraussetzung ist, dass die Bewerbungslage eine Besetzung im Tandem ermöglicht.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.
Zur aktiven Unterstützung des Bereiches Eigenmessen, Team Bau & Umwelt suchen wir für die Fachmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE zum 01.01.2025 einen

Senior Communication Specialist (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Voll- und Teilzeit 50% unbefristet


  • Verantwortung der ganzheitlichen veranstaltungsbezogenen Kommunikations-Strategie
  • Erstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Kommunikations-Konzepts
  • Umsetzung der Kommunikationsmaßnahmen gemeinsam mit dem Marktteam
  • Monitoring und Evaluierung der Kommunikationsmaßnahmen
  • Planung, Verwaltung, Steuerung und Optimierung des Kommunikationsbudgets
  • Aufbau und Pflege von Branchen-Beziehungen sowie Betreuung des Mediennetzwerks vor Ort
  • Konzeption von Pressemitteilungen, Fachartikeln sowie anderen crossmedialen Texten und Briefing inkl. Steuerung von Externen, die hierfür beauftragt werden (z. B. Kommunikations-Agenturen oder Redakteure)
  • Konzeption, Briefing und Steuerung jeglicher Foto- und Filmproduktionen
  • Redaktion von Redebeiträgen und Moderationen, u. a. für die Geschäftsführung
  • Betreuung der Social-Media-Kanäle
  • Qualitatives Adressmanagement

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikations- oder Medienwissenschaften oder Vergleichbares
  • Mehrjährige Berufserfahrung in bspw. einer Pressestelle, PR- und/oder Marketing-Agentur oder Redaktion sind von Vorteil
  • Erfahrung im strategischen Marketing – sowohl im klassischen als auch im Digitalen Bereich
  • Die Bereitschaft, sich branchenspezifisches Fachwissen anzueignen zum Themenfeld Bau & Umwelt
  • Kommunikationsfähigkeit und Freude am Networking sowie ein selbstbewusstes, souveränes Auftreten
  • Aufgeschlossenheit für agile Arbeitsweisen inkl. kollaborativer Tools
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrungen hinsichtlich agiler Arbeitsweise und Mindset

  • Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen Umfeld und ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeitmodell, mobile Arbeit und zusätzliche "Kind-krank"-Tage
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse des Öffentlichen Dienstes)
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiches E-Learning-Angebot (kostenlose Online-Kurse für alle Mitarbeitenden)
  • Deutschlandticket Job und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
  • Betriebliches Gesundheits-Management durch ergonomische Arbeitsplätze und Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft
  • Mitarbeiter Bonuskarte
  • Essenszuschüsse in Form von Gutscheinen
  • Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert
Die Messe Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit.
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD Entgeltgruppe 10.

Favorit

Jobbeschreibung

Mewa ist ein wertorientiertes Familienunternehmen und als Dienstleister für das moderne Textil-Management führend in Europa. Unseren Erfolg verdanken wir unseren rund 6.000 Mitarbeitern. Wir wachsen beständig aus eigener Kraft. Deshalb können wir sichere und perspektivenreiche Arbeitsplätze bieten.

Wir sind Chancengeber für Mitmacher, die gemeinsam mit uns mehr erreichen wollen bei einem Weltmarktführer mit Tradition.

Wir suchen für den Standort Meißenheim einen


Kundenbetreuer (m/w/d) im Außendienst – Textilmanagement



  • Unsere Bestandskunden in der Region sind bei Ihnen in den besten Händen – und unsere Umsatzziele auch. Denn Sie betreuen Ihre festen Bestandskunden lösungs- und abschlussorientiert vor Ort.
  • Das bedeutet: Dank Ihrer Beratungskompetenz erschließen und erhalten Sie gekonnt unsere Kundenpotenziale und führen die Vertrags- und Preisverhandlungen sowie Service- und Reklamationsgespräche.
  • Ihre täglichen Ziele: Dienstleistungs­unternehmen, verarbeitendes Gewerbe, öffentlicher Dienst, Handwerker sowie Industrie- und Handelsunternehmen.
  • Um erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aufzubauen und zu sichern, führen Sie punktgenaue Kunden­aktivitäten durch, die Sie selbst planen, nachhalten und dokumentieren.

  • Ihr Weg zu unseren Kunden führt über eine kaufmännische Ausbildung oder eine ähnliche Qualifikation.
  • Gesprächspartner begeistern und überzeugen, das wollen und das können Sie –und das haben Sie schon im direkten Kundenkontakt bewiesen.
  • Sie sind erfolgshungrig, arbeiten hartnäckig und eigenverantwortlich auf Ihre Ziele hin – und freuen sich auf die Rückendeckung durch ein engagiertes Team im Innendienst.
  • Klar sind Sie fit in MS Office und idealerweise SAP.
  • Mobilität ist im Außendienst das A und O – daher setzen wir einen Führerschein Klasse B voraus.

  • Familien­unternehmen
    Auf Dauer angelegter, sicherer Arbeitsplatz
  • Karrierechancen
    Intensive Einarbeitung und Weiterentwicklung
  • Job Ticket
    Job Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Job Rad
    Job Rad inkl. Arbeitgeberzuschuss
  • Flexible Arbeitszeiten
    Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gleitzeitmodell)
  • Zusatzleistungen
    Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Mitarbeiter­rabatte
    Ein breites Angebot an Mitarbeiter­vergünstigungen
  • Weiterbildungen
    Großes Angebot an internen Schulungen
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens

Wir sind das Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM) und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uniklinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissen schafft Heilung“ und genießen national wie international einen ausge­zeich­neten Ruf. 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um unseren Patient*innen eine optimale Behand­lung zukommen zu lassen.

OTA (m/w/d) - OP Orthopädie

Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Klinik und Poliklinik für Orthopädie

Sie wollen Teil eines innovativen und familiären Teams im OP werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig.



  • Fokus: Durch die Unterstützung unseres OP-Managements und Servicehelfer*innen konzentrieren Sie sich auf Ihren Hauptjob als OTA (m/w/d) oder Pflegefachkraft
  • Vielseitigkeit: von einfachen bis hoch anspruchsvollen Operationen, Sie sind für das gesamte orthopädische Spektrum zu begeistern
  • Technikaffinität: Sie sind interessiert an modernster OP Technik (Navigation, Robotik, VR)
  • Kollegialität: Sie legen besonderen Wert auf eine professionelle und enge Zusammenarbeit mit allen an der OP beteiligten Teams

  • Berufserfahrung als Operationstechnische*r Assistent*in (OTA), Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflege­fach­mann/-frau, Pflegefachkraft, Pfleger oder Krankenschwester idealerweise im Bereich Orthopädie
  • oder Sie stehen mit hoher Motivation am Anfang Ihrer beruflichen Laufbahn? Bei uns wird jeder*r zum Experten*in dank unserer individualisierten Einarbeitungsprogramme
  • eine sorgfältige, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise erwarten Sie von sich selbst und Ihren Team­kollegen
  • Sie ergänzen unser Team mit Ihrer Motivation und Ihrem Tatendrang


  • Eine gute Work-Life-Balance durch planbare Arbeitszeiten ohne Wochenenddienste und Nachtdienste
  • Eine spannende Atmosphäre im ereignisreichen Alltag eines modernen OPs an einem Universitätsklinikum
  • Ein kollegiales Miteinander und Kommunikation auf Augenhöhe im interdisziplinären Team
  • Zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit auf insgesamt 4 weitere freie Tage durch den Schichtwechsel
  • EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
Favorit

Jobbeschreibung

Einen faszinierenden Job in der Welt der Finanzen, nahe an den Menschen der Region – das bietet Ihnen die Kreissparkasse Düsseldorf. Bei uns als einem der größten Finanzdienstleister vor Ort erleben Sie offene Zusammenarbeit auf Augenhöhe und arbeiten an Projekten, die Sie beruflich voranbringen. Die Menschen und ihre individuellen Ziele stehen für uns immer im Mittelpunkt, das gilt für unsere Kunden ebenso wie für unsere Teammitglieder. Wir fördern Talente und eröffnen Perspektiven. Auch deshalb gehören wir, als Mitglied der Sparkassen-Finanzgruppe, zu den beliebtesten Arbeitgebern bundesweit. Wir setzen uns für die Region und Nachhaltigkeit ein.

Für die Position Produktmanager Electronic Banking / Banking & Payment (w/m/d) für Firmenkunden

suchen wir ab sofort eine Persönlichkeit an unserem Standort in Heiligenhaus in Voll- oder Teilzeit, die unser Team von 10 Mitarbeitenden im Produktmanagement des Vertriebsmanagements engagiert und fachlich kompetent ergänzt.


  • Als Ansprechpartner für Verbundpartner und Dienstleister betreust du unsere Produktpalette im Banking & Payment-Bereich über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.
  • Du übernimmst Projektverantwortung im Rahmen der Umsetzung anspruchsvoller In-House-Maßnahmen und bei der Umsetzung von Empfehlungen der Verbände.
  • Du planst eigenverantwortlich die vertriebliche Ausrichtung unter Berücksichtigung der strategischen und geschäftspolitischen Ziele unseres Hauses und erstellst Entscheidungsvorlagen für den Vorstand.
  • Darüber hinaus gilt es, aktuelle Rechtsprechungen und Mindestanforderungen zu Produkt- und Beratungsthemen im Blick zu haben.
  • Die Beratung und Unterstützung unserer gewerblichen Kunden im elektronischen Zahlungsverkehr sowie Übernahme des 2nd-Level-Supports gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.

  • Du hast eine Ausbildung als Bankkaufmann/-frau oder eine kaufmännische Ausbildung und ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du bringst eine hohe Vertriebs- und Serviceorientierung und ein professionelles Auftreten mit und bist dabei überzeugungs- und durchsetzungsstark.
  • Dein hohes Maß an analytischer Kompetenz und Selbstorganisation kombinierst du mit einer strukturierten und eigenständigen Arbeitsweise.
  • Du verfügst bereits über Kenntnisse im Electronic Banking sowie eine ausgeprägte technische Affinität und hohe Motivation, dich in neue Themen und Technologien einzuarbeiten.
  • Das Fachseminar Electronic Banking hast du absolviert oder bist dazu bereit, dieses kurzfristig nachzuholen.
  • Spaß an der aktiven Gestaltung von Weiterentwicklungs- und Veränderungsprozessen sowie eine hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität zeichnen dich aus.
  • Von Vorteil sind Erfahrungen im Bereich Produkt- und Projektmanagement, grundlegende Kenntnisse im Bereich rechtlicher und regulatorischer Anforderungen im Bankensektor sowie Kompetenzen im Projektmanagement.


  • Ein inspirierendes Team, das gerne frei und kreativ denkt, Verantwortung übernimmt und neue Wege geht.
  • Spannende Aufgaben und Spielraum, sich mit eigenen Ideen einzubringen.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz, 32 Urlaubstage, eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD-S) mit Sparkassensonderzahlung und einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge.
  • Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung bei unserem Verbundpartner.
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern.
  • Eine moderne technische Ausstattung für effektives Arbeiten persönlich im Team oder mobil.
  • Firmenfitness, JobRad-Leasing, bezuschusstes Firmenticket, Mitarbeitervergünstigungen u. v. m.
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Niederlassung Duisburg des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik TGA Bundesbau
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen.

Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.

Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projekt­management­büro z. B. Bildungs­einrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungs­gebäude, Luftwaffen­kasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office/​​Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmen­bedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungs­akademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basis­versicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilien­portfolio des Landes NRW!
  • Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.

Als Projektleitung in der Abteilung Baumanagement Bundesbau 2 betreuen Sie zivile, wie auch militärische Baumaßnahmen wie z. B. die hochtechnisierten Gebäude der Bundesanstalt für Immobilien, der Bundeswehr am Niederrhein sowie des Technischen Hilfswerks:

  • Sie sind für die fachkundige Begleitung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Architektur- und Ingenieur­büros und ausführender Firmen zuständig
  • Sie verantworten Projekte verschiedener Größenordnungen in der Projektleitung und die fachliche Leitung von inter­disziplinarischen Projektteams mit verschiedenen Fachrichtungen, wie z. B. Tiefbau, Versorgungstechnik, Elektro­technik und Hochbau
  • Sie erbringen selbstständig HOAI-Leistungen
  • Die Klärung und Erreichung der Ziele hinsichtlich Termine, Kosten und Qualitäten, die Aufbau- und Ablauf­organisation, die Vergabestrategie und das Vertragswesen, das Steuern und Qualitäts­sichern der Planungs- und Ausführungs­beteiligten fallen bis zum Projekterfolg in Ihren Verantwortungsbereich
  • Während der Ausführung qualitätssichern Sie die Leistungen der freiberuflich Tätigen und der ausführenden Gewerke auf der Baustelle
  • Darüber hinaus sind Sie als Ansprech­person regelmäßig vor Ort und beraten den Kunden zu projektspezifischen Fragestellungen

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik/Gebäudetechnik/TGA, Energie- und Umwelttechnik, Smart Building Engineering oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
oder

  • Sie haben einen erfolgreichen Abschluss zur Staatlich geprüften Technikerin/zum Staatlich geprüften Techniker in einer der o. g. Fachrichtungen und anschließend eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen).
Weitere Anforderungen:

  • Sie können mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Versorgungs­technik nachweisen und bringen Erfahrungen im Projekt­management von mehreren Projekten mit
  • Sie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechts- und Bauvorschriften (z. B. HOAI, VOB, DIN etc.) sowie entsprechende baufachliche Umsetzung
  • Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeit runden Ihr Profil ab
  • Sie besitzen eine hohe Kooperations- und Kommunikationskompetenz sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen und besitzen die Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst‑Kfz
  • Sie bringen die Bereitschaft mit zur Sicherheitsüberprüfung „Ü2“ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW

Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E11 bis zur E13​ TV‑L (ca. 58.800,00 € – ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber:innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außer­gewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landes­gleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Favorit

Jobbeschreibung

Als gemeinnütziger Träger eines Ambulanten Pflegedienstes, Offener Hilfen und eines Wohnverbundes mit mehr als 360 Betreuungsverhältnissen in verschiedenen Wohnformen, bieten wir Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen lebenslange Unterstützung. Unser Team aus mehr als 630 engagierten Mitarbeitern* macht damit die Welt jeden Tag ein bisschen besser! Und da wir ständig wachsen, sind wir immer auf der Suche nach Menschen, die in ihrem Arbeitsleben sinnstiftende Aufgaben, kreative Freiheiten und gemeinwohlorientierte Ziele erwarten.

Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger / Krankenpfleger / Erzieher / Altenpfleger (m/w/d)

Voll- oder Teilzeit | Viersen, Tönisvorst, Kempen, Willich, Brüggen | Mit Berufserfahrung


In unseren vielfältigen Bereichen und Einrichtungen, sei es im Bereich der Besonderen Wohnform (früher stationäre Wohnform), betreutem Wohnen bzw. Wohngemeinschaften oder in der Schulintegration und unserem Ambulanten Pflegedienst, ist immer etwas zu tun und passionierte Menschen mit Einsatzfreude herzlich willkommen.

Deine Aufgabe besteht grundsätzlich darin, die bei uns lebenden Menschen bei Ihren Alltagsaufgaben, der Freizeitgestaltung und ihren sozialen Beziehungen zu begleiten. Du förderst den sozialen Zusammenhalt in der Gruppe, begleitest Konflikte und hilfst bei der Lösungsfindung, hast ein offenes Ohr und bist einfach da. Du hast gemeinsam mit den Menschen Spaß, teilst Leid und schaffst einen Rahmen, in dem sich jeder wohl und aufgenommen fühlt.

  • Unterstützung im Alltag von Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderungen
  • Pädagogische und ggf. pflegerische Begleitung der Bewohner*innen in deren Alltag
    • Unterstützung bei individuellen Pflegeerfordernissen (Körperpflege, Nahrungsaufnahme, An- und Auskleiden, etc.)
    • Versorgung mit Medikamenten
  • Planung und Umsetzung von Freizeitbeschäftigungen
  • Organisatorische und verwaltungstechnische Arbeiten, wie z.B. Dokumentation, Erstellung von Förderplänen (BEI-NRW), etc.

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung/ Studium in der Heilerziehungs-/ Alten- / Krankenpflege, Sozialpädagogik, als Erzieher* o.ä.
  • Ausgeprägte Methodenkompetenz zur Realisierung unseres Selbstbestimmungskonzeptes
  • ggf. Bereitschaft zur Nachtbereitschaft
  • Hohe Reflexionsfähigkeit und Empathie
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität und engagiertes, selbstständiges Handeln
  • Orientierung an und Handlung nach den Zielen der Lebenshilfe

  • Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
  • Weihnachtsgeld
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Arbeitszeitkonten
  • Festanstellung
  • Flache Hierarchien und wertschätzende Gesprächskultur
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine familiäre Arbeitsatmosphäre
  • Mitarbeiter-App (MIA)
  • "Team-Card" mit Startguthaben (Edenred) (Einkaufen, Shoppen, Tanken und vieles mehr )
  • Angebot Jobrad
  • Zugang zur exklusiven Corporate Benefits Plattform mit vielen Vergünstigungen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für unsere interdisziplinäre Internistische Intermediate Care Station (B24IMC) mit Pneumologischem und Gastro­enterlogischem Schwerpunkt suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) – Gesundheits- und Kranken­pfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Altenpfleger*in – in Voll- oder Teilzeit (5,0-Tage-Woche, Wechselschicht).



  • Durchführung der allgemeinen Pflege und der speziellen Intensivpflege im Rahmen des Pflege­prozesses
  • Pflegerische und administrative Aufnahme und Entlassung von Patienten beziehungsweise deren Überleitung auf andere Pflegeeinheiten
  • Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei statio­nären diagnostischen und therapeutischen Maß­nahmen
  • Durchführung der Pflegedokumentation und administrativer Tätigkeiten


  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem der oben genannten Berufe
  • EDV-Kenntnisse mit administrativen, organi­satorischen Aufgaben
  • Empathie, freundliche Umgangsformen und respektvolles Verhalten
  • Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung


  • Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen an unserem Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. ein vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, steuer­sparende Entgeltumwandlungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Das Therapiezentrum Burgau ist ein renommiertes Fachkranken­haus zur neurologischen Rehabilitation. Mit einer Kapazität von 113 Betten und rund 550 Mitarbeitern behandeln wir Menschen mit schweren neurologischen Erkrankungen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 60 %) eine

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Stabsstelle Digitalisierung und Innovation

Zur Verstärkung unseres Teams in der Stabsstelle Digitalisierung und Innovation suchen wir ab sofort eine engagierte Mitarbeiterin (m/w/d), die unsere digitalen Transformationsprojekte voran­treibt. Ein kollegiales Zusammen­wirken mit unseren Fach- und Führungskräften unterstützt Sie bei der Umsetzung.


  • Mitarbeit an der Planung und Durchführung von Digitali­sierungsprojekten
  • Analyse und Optimierung bestehender digitaler Prozesse und Systeme
  • Transformation analoger Prozesse in digitale Lösungen
  • Unterstützung der Mitarbeiter bei der Einführung und Nutzung neuer digitaler Technologien
  • Vorbereitung von Workshops und Präsentationen
  • Übernahme von Projekt­dokumentation
  • Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutz- und Sicherheitsstandards
  • Mitarbeit in interdisziplinären Projektteams (IT-Abteilung, Med. Fachabteilungen, Medizin­technik)

  • Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit Berufserfahrung oder einem Pflegestudium
  • Kenntnisse in der Krankenhaus­digitalisierung und zum Kranken­hauszukunftsgesetz (KHZG)
  • Detaillierte Kenntnisse der klinischen und organisa­torischen Prozesse
  • Kenntnisse und Erfahrungen des Projektmanagements
  • Praktische Erfahrung in der IT oder eine ausgeprägte Affinität dafür
  • Erste Erfahrungen mit komplexen IT-Projekten
  • Engagement, Motivation und Spaß an neuen Heraus­forderungen

  • Interessante und vielfältige Tätigkeit mit verantwortungs­vollen Aufgaben
  • Ein nettes, kollegiales und motiviertes Team in freundlicher Atmosphäre
  • Karriere- und Fort­bildungs­möglichkeiten
  • Attraktive Vergütung und andere Vorteile durch Ein­bettung in die Strukturen des TVÖD
Favorit

Jobbeschreibung

Das Institut für Sozialmedizin in der Pädiatrie Augsburg (ISPA e. V.) sucht für das rehapro-geförderte Projekt KiZ (Kinder im Zentrum) eine:n

Sachbearbeiter:in Finanzen (m/w/d)

ab sofort in Teilzeit (50 %) befristet bis 31.10.2026

Das Institut für Sozialmedizin in der Pädiatrie Augsburg (ISPA e. V.) ist eine Organisation, in deren Mittelpunkt seit mehr als einem Jahrzehnt die Entwicklung und Erprobung von ganzheitlichen Versorgungs- und Unterstützungsmodellen für chronisch und schwerkranke Kinder und deren Familien steht. Als Ausbildungsinstitut sind wir spezialisiert auf die Case Management-Ausbildung im Bereich Pädiatrie.

Das Bundesprogramm rehapro des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales fördert innovative Maßnahmen zur Stärkung der Rehabilitation.

ISPA e. V. beteiligt sich im Rahmen von rehapro an dem Modellprojekt „KiZ“ (Kinder im Zentrum) mit der Entwicklung einer kontinuierlichen Teilhabe- und Nachsorgebegleitung im Reha-Prozess von Kindern und Jugendlichen.


  • Sie sind mitverantwortlich für das Kostencontrolling der Fördermittel für das KiZ-Projekt und erstellen die Zahlungsanforderungen für die Fördermittelabrufe
  • Sie erstellen und bearbeiten Vergabeunterlagen und wirken bei der Auftragsvergabe mit
  • Sie übernehmen die Rechnungsprüfung, bearbeiten Reisekostenabrechnungen und sind mitverantwortlich für die Verwaltung des Fuhrparks
  • Entsprechend den Projektvorgaben erstellen Sie Monats- und Jahresabschlüsse für den Fördergeber
  • Zusammen mit der Projektleitung erstellen Sie Forecasts und wirken am Monitoring und an der Anpassung des Finanzierungsplanes mit
  • Bei Besprechungen zu Finanzthemen sind Sie beteiligt, bringen Ihre Expertise ein und wirken an der Vor- und Nachbereitung mit
  • Sie sind eine wichtige Schnittstelle für die Mitarbeiter:innen und die Projektleitung im KiZ-Team sowie zur Geschäftsführung von ISPA e. V.

  • Sie haben eine kaufmännische Ausbildung bzw. eine Ausbildung im Verwaltungsbereich (Beschäftigtenlehrgang II/Verwaltungsfachwirt) oder verfügen über einen entsprechenden Hochschulabschluss bzw. vergleichbare Kenntnisse und Qualifikationen
  • Sie verfügen über praktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltung und Abrechnung von staatlichen Fördermitteln
  • Sie verfügen über Berufserfahrung in der Buchhaltung sowie im Finanz- und Rechnungswesen von öffentlichen Einrichtungen
  • Sie verfügen über fundierte und umfangreiche Kenntnisse der gängigen Office-Programme, insbesondere Excel
  • Für Sie sind eine sorgfältige, strukturierte und organisierte Arbeitsweise, selbständiges Arbeiten und die Bereitschaft, sich in ein neues Tätigkeitsfeld einzuarbeiten, selbstverständlich
  • Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowohl mit Kolleg:innen als auch mit externen Kooperationspartnern

  • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Homeoffice-Tätigkeit
  • Bezahlung nach TVÖD VKA Entgeltgruppe 9c inkl. Jahressonderzahlung
  • 30 Urlaubstage / Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge
Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten auf einer Station arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards.
Zur Unterstützung unserer Pflegestationen suchen wir einen Pflegefachhelfer (m/w/d) als Versorgungsassistent (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten auf der Station
  • Versorgung der Patienten mit Speisen und Getränken
  • Kleiner unterstützende Tätigkeiten bei der Körperpflege
  • Reinigung und Desinfektion von Medizingeräten, Versorgungswägen und Instrumenten
  • Serviceleistungen wie z.B. die Einweisung der Patienten in den Stationsablauf
  • Verteilen und Einsammeln der Mahlzeiten
  • Unterstützung der Patienten und der Station bei Entlassungen
  • Ordnungsdienste für ein ordentliches Stationsbild

  • zwingend eine abgeschlossene 1 - jährige Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d), Altenpflegehelfer (m/w/d), Pflegefachhelfer (m/w/d)
  • Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender, respektvoller Umgang mit den Patienten und Ihren Zugehörigen sind für Sie selbstverständlich
  • Sie zeichnen sich durch Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Eigeninitiative aus und arbeiten gerne im Team
  • Zusätzlich bei Bewerber (m/w/d) ab 01.01.1971 geboren: ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss :
    Willkommensprämie, Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum 01.05.2025 für den Fachbereich Soziales - Seniorenberatung eine*n

Dipl.-Sozialpädagog/in / Dipl.-Sozialarbeiter/in (w/m/d)
im Quartier IV

unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden

Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohner*innen zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit. Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin.


Ihre Aufgaben ...


  • Beratung älterer Menschen und deren Angehörige über Sozialleistungen nach dem SGB XII, SGB XI, SGB IV, SGB V; SGB II sowie über Patientenverfügung Vorsorgevollmacht, rechtliche Betreuung und Wohnformen im Alter, z.B. Betreutes Wohnen
  • Vermittlung an Fachberatungsstellen
  • Vermittlung ambulanter, teilstationärer und stationärer Dienstleistungsangebote wie z.B. Hausnotrufsysteme, hauswirtschaftliche Versorgung, ambulante Pflege, Tages- Kurzzeit und Dauerpflege
  • Psychosoziale Betreuung der Bürgerinnen und Bürger in Kriseninterventionen und Umgang mit existenzbedrohenden Situationen wie drohende Obdachlosigkeit, Verschuldung, Suchtmittelabhängigkeit, Suizidgefahr
  • Spezifische Beratung bei gerontopsychiatrischen und anderen psychischen Krankheitsbildern (insbesondere Demenzen und Depressionen)
  • Integration der Bürgerinnen und Bürger & Teilhabe/Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft
  • Initiierung, Organisation und Durchführung von Angeboten zur Förderung der Gemeinschaft und Teilhabe der Bewohner/innen des Betreuten Wohnens
  • Motivation zur Eigeninitiative und Förderung von ehrenamtlichen sowie nachbarschaftlichen Hilfen
  • Schaffung von Kommunikationsmöglichkeiten zwischen den Generationen sowie zwischen Menschen mit und ohne Behinderung
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Treffen, Bildungs-, Kultur-, Freizeit-, Sport- u.a. Angeboten
  • Initiierung und Begleitung von Interessengruppen

Sie bringen mit ...

  • Abschluss als Diplom-Sozialpädagog/in oder Diplom-Sozialarbeiter/in
  • Rechtskenntnisse im SGB II, SGB V, SGB IX, SGB XI, SGB XII, Betreuungsgesetz
  • Erfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen: Praktische Erfahrung in der Seniorenarbeit, z. B. in Beratung, Pflegeeinrichtungen oder Projekten
  • Beratungskompetenz: Fähigkeit, individuelle Bedarfe zu analysieren und passende Hilfsangebote zu entwickeln
  • Kenntnisse im Case Management: Organisation von Unterstützungsleistungen und Dokumentation
  • Fähigkeiten zur Kooperation mit beteiligten Behörden und Institutionen
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Serviceorientierung
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

Wir bieten ...

  • Vergütung nach Entgeltgruppe SuE 12 TVöD-SuE
  • Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
  • Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
  • Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar)
  • Einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine unbefristete Anstellung
  • Zusätzlich freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): Professionelle und schnelle Beratung in jeder Lebenslage
  • Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum 01.07.2025 für das städtische Sozialamt:

Abteilungsleitung Existenzsicherung und Pflege (m/w/d)

Bis Entgeltgruppe 12 TVöD / A 12 HBG l Voll- oder Teilzeit l unbefristet l Referenznummer: 2025013

IHR ARBEITSUMFELD

Sie sind auf der Suche nach neuen Herausforderungen und spannenden Perspektiven? Finden Sie diese in der Abteilung Existenzsicherung und Pflege unseres Sozialamtes, welches mit Eintritt der Kreisfreiheit ab 01.01.2026 viele neuen Aufgaben wahrnehmen wird.
In einem effizient und transparent arbeitenden Amt möchten wir der Hanauer Bevölkerung zukünftig durch kurze Wege bestmöglich individuelle Leistungen anbieten. Ergreifen Sie die Chance, aktiv am Aufbau eines modernen Sozialamtes mitzuwirken, bringen Sie Ihre Ideen ein und gehen Sie mit uns neue und innovative Wege. Freuen Sie sich zudem auf ein Arbeitsumfeld, in dem Digitalisierung und New Work selbstverständlich sind und die Mitarbeitenden als wichtiger Teil des großen Ganzen gesehen werden.


  • Sie leiten die Abteilung Existenzsicherung und Pflege in fachlicher, personeller und organisatorischer Sicht.
  • Sie übernehmen die Fach- und Dienstaufsicht der Beschäftigten einschließlich der Personal- und Budgetverantwortung.
  • Sie stellen eine einheitliche Rechtsanwendung sicher und treffen Einzelfallentscheidungen mit besonderer Schwierigkeit und Kostenhöhe sowie Entscheidungen in Sonder- und Beschwerdefällen.
  • Sie übernehmen die Konzeption, Planung und Durchführung von Projekten zum Ausbau und der stetigen Weiterentwicklung der Abteilung für Existenzsicherung und Pflege.
  • Sie betreiben Netzwerkarbeit nach innen und außen in städtischen, regionalen und überregionalen Arbeitsgruppen und Gremien, bei Vereinen und Verbänden.
  • Sie erledigen Sonderaufträge für die Amtsleitung.

  • Abgeschlossenen Studium als Diplom-Verwaltungswirt/in, Bachelor of Arts in Public Administration, Public Management, Betriebswirtschaft oder Sozialwissenschaften
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Aufgabengebiet oder in einem ähnlichen Aufgabengebiet mit Personal- und Führungsverantwortung
  • Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen (SGB V, XI, XII sowie weitere sozialleistungsrechtliche Vorschriften)
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Entscheidungsfähigkeit
  • Analytisches Denkvermögen sowie Problemlösungskompetenz
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz sowie Genderkompetenz

  • Eine Vergütung bis EG 12 TVöD-VKA bzw. A 12 HBG, die Eingruppierung ist abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung
  • Attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Option zum mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Ein Premium-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
  • 4x pro Monat kostenfreier Eintritt in die Hanauer Schwimmbäder
  • Fahrrad-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft, in dem rund 185 Mitarbeiter*innen aus aller Welt gemeinsam daran arbeiten und forschen, grundlegende Fragen zum Thema Stoffwechsel­regulation zu beantworten.

Für unsere Arbeitsgruppe „Multimodal Imaging“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Biologisch-technische*n Assistent*in (w/m/d)

in Vollzeit (39 Stunden)


  • Durchführung von In‑vivo-Bildgebungs­experimenten (Positronen-Emissions­tomographie, Magnetresonanz­tomographie)
  • computerunterstützte Bearbeitung und Auswertung von Bildgebungs­daten
  • Durchführung und Auswertung von molekular- und zellbiologischen Experimenten und In‑vivo-Versuchen

  • staatlich anerkannter Berufsabschluss als Biologisch-technische*r Assistent*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung bezüglich molekular- und zellbiologischer Arbeiten und eventuell In‑vivo-Experimenten
  • Computergrundkenntnisse
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • ein ggf. erfolgreich abgeschlossener FELASA‑Kurs wäre wünschenswert
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und zur Teamarbeit sowie organisatorisches Talent
  • soziale Kompetenz und Kommunikations­stärke werden vorausgesetzt

  • eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in einem internationalen Umfeld und in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (Bund)
  • Möglichkeiten zu Weiterbildungen
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Urlaub, Jahres­sonderzahlung, VBL)
  • Familienservice und Kindergarten­kontingente
  • vergünstigtes und bezuschusstes Jobticket (VRS) oder Deutschland-Ticket als Jobticket

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.

Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Einstieg ab sofort möglich
Payroll / Entgeltabrechnung Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)
für unser Personalwesen

  • in Vollzeit oder Teilzeit - unbefristet
  • HH Horn
  • Bezahlung nach TV-L
  • Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!
Personalwesen
Ihr neuer Arbeitsplatz
Unser Personalwesen gehört zu den Zentralen Diensten der Stiftung. Wir sind Ansprechpartner*innen für Mitarbeitende und Leitungskräfte bei allen Themen rund um die Personalverwaltung, Personalbetreuung und Entgeltabrechnung. Dank der zentralen Lage mitten in Hamburg sind wir sehr gut erreichbar (U2 Rauhes Haus). Unser Team besteht aus zehn Mitarbeitenden mit verschiedenen Tätigkeitsschwerpunkten. Wir schätzen besonders den direkten Kontakt zu den Leitungskräften und Mitarbeitenden, die unsere Arbeit so lebendig macht. Unser gemeinsamer Blick ist auf die Zukunft gerichtet, vor allem die Digitalisierung wollen wir weiter ausbauen.


  • Sie sind zuständig für die Personalverwaltung für einen festen Mitarbeiterkreis und Ansprechpartner*in in allen entgeltrelevanten, tariflichen und arbeitsrechtlichen Fragestellungen.
  • Sie führen die mtl. Entgeltabrechnung (Programm Kidicap) inkl. Stammdatenpflege selbständig und eigenverantwortlich durch.
  • Sie bearbeiten die gesamte Personaladministration, inkl. Führen der digitalen Personalakte.
  • Sie sind zuständig für Korrespondenz und Auskunftserteilung, Melde- und Bescheinigungswesen für alle personalwirtschaftlichen Themen.
  • Sie arbeiten mit externen Stellen, SV-Trägern, Behörden, Altersversorgung u. ä. zusammen.

  • Sie haben eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zur/zum Personalfachkauffrau/kaufmann oder eine Weiterbildung im Bereich der Personalwirtschaft / Entgeltabrechnung.
  • Sie besitzen bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Personalverwaltung inkl. Entgeltabrechnung.
  • Sie überzeugen durch fundierte und aktuelle Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, in der betrieblichen Altersversorgung und im Tarifrecht des TV-L o.ä.
  • Der souveräne Umgang mit der elektronischen Gehaltsabrechnung sowie den dazugehörigen SV- und Steuermeldungen sind Ihnen geläufig.
  • Sie besitzen eine hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit, arbeiten auch gerne selbständig und eigenverantwortlich.
  • Sie sind service- und zielorientiert.

Was wir Ihnen bieten

Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anderkennung für Ihren Einsatz ausdrücken.

  • Zukunftssicherheit
  • Fort- und Weiterbildung
  • Gestaltungsfreiräume
  • Familienfreundlichkeit
  • Fantastisches Team
  • Sabbatjahr
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungs­kammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaf­ten, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutsch­lands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.

Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversor­gungs­einrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung er­bringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungs­empfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.


  • Sie erkennen, koordinieren und formulieren sowie stimmen alle kaufmännischen IT-Anforderungen des Property Managements ab.
  • Sie beraten die Abteilung Immobilien Property Management in der sachgerechten IT-technischen Umsetzung ihrer Anforderungen und erstellen angemessene Strategien zum Auflösen bestehender Risiken sowie Fehlentwicklungen auf fachlicher Seite.
  • Sie erstellen kaufmännische Testfälle, koordinieren und führen Tests durch.
  • Sie verfassen und aktualisieren Schulungsdokumente und führen Schulungen durch.
  • Sie erstellen und aktualisieren (anpassen an neue IT-Systeme) Verfahrens- und Arbeitsanleitungen.
  • Sie betreuen Multiplikatoren und Mitarbeiter (m/w/d) der Abteilung Immobilien Property Management bei IT-Projekten.
  • Sie stellen die Qualität der vorhandenen IT-Systeme im Property Management und der Objektdaten aus immobilienfachlicher Sicht sicher.
  • Sie beraten das Sachgebiet Digitale Lösungen & Innovationen.
  • Sie leiten Teilprojekte beim Implementieren von neuen digitalen Lösungen und gestalten Folgeprozesse.

  • Sie haben einen Abschluss als Immobilienfachwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation (Bachelor/Dipl.-FH) mit dem Schwerpunkt Immobilienmanagement oder Immobilienwirtschaft und mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit.
  • Alternativ haben sie eine kaufmännische Ausbildung und langjährige einschlägige Berufserfahrung im Property Management.
  • Sie besitzen eine sehr große IT-Affinität und verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse in MS Office sowie SAP MM/RE-FX.
  • Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Anforderungsmanagement, Erfahrungen im projektorientierten Arbeiten sowie Kenntnisse in der Prozessgestaltung und Organisation von Arbeitsabläufen.
  • Sie besitzen Kenntnisse in Wohnungshelden (Interessentenmanagement).
  • Sie verfügen über Kenntnisse in d.3 Dokumentenmanagement.
  • Sie sind sehr belastbar und arbeiten gerne im Team.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes analytisches, konzeptionelles Denken und Handeln sowie Kreativität.
  • Sie vertreten Ihren Standpunkt fachlich fundiert und überzeugend.
  • Sie haben Freude an der Kommunikation mit dem Fachbereich und können sich auf Kundenbedürfnisse einstellen.
  • Sie verfügen über eine überzeugende Ausdrucksweise und Durchsetzungsvermögen.
  • Eine selbständige Arbeitsweise und hohes Maß an Flexibilität zeichnen Sie aus.
  • Sie bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie ein ausgeprägtes Maß an Engagement und Einsatzbereitschaft mit.

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit seltenen Dienstreisen innerhalb Deutschlands
  • einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München
  • flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice
  • eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung
  • aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung
  • ein umfangreiches Angebot an praxisnahen Schulungen und Workshops
  • Vergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und Ihren persönlichen Voraussetzungen
  • übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug
Favorit

Jobbeschreibung

Mit dem Hausnotruf ermöglichen wir älteren und hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres Leben in ihrer vertrauten Umgebung. Als Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst haben Sie ein gutes Gespür für unsere Kunden (m/w/d) und helfen ihnen in Notfällen. Sie erwartet eine tolle Aufgabe, in der Sie die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen zu Ihrem Beruf machen können.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für unser Team an unserem Standort in Heinsberg. Die Stelle kann als geringfügige Beschäftigung oder auf Midijob-Basis ausgeführt werden. Sagen Sie uns einfach, was für Sie passt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und die Chance, Sie persönlich kennenzulernen!



  • Sie stehen für unsere Kunden (m/w/d) im Notfall 24/7 abwechselnd mit Ihren Kollegen (m/w/d) bereit
  • Sie sind einfühlsam und helfen unseren Kunden (m/w/d) in ihrer Wohnung, wenn sie einen Alarm ausgelöst haben und keinen Rettungsdienst brauchen
  • Sie leisten Hilfestellung im Rahmen der Ersten-Hilfe
  • Sie entscheiden beim Kunden (m/w/d) mit Ihren Kollegen (m/w/d) aus der Hausnotrufzentrale, ob Sie ggf. noch weitere Hilfe wie Rettungsdienst, Notarzt oder Feuerwehr hinzuholen
  • Sie dokumentieren Ihre Arbeit und pflegen die Kundendaten im Tablet ein
  • Sie führen kleinere Reparaturen bei technischen Störungen durch
  • Sie übernehmen gerne die Verantwortung für die Aufgaben, die sich im Rahmen Ihrer täglichen Arbeit ergeben

  • Ihr Herz schlägt für die Hilfe am Nächsten
  • Sie hören Menschen zu und haben ein offenes Ohr für ihre Sorgen
  • Ihr Wohnort ist im Einsatzgebiet
  • Sie sind bereit zum 24-Stunden-Dienst von Zuhause
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement zeichnen Sie aus
  • Sie haben einen PKW Führerschein Klasse B
  • Sie können sich gut mit unseren Zielen als katholische Organisation identifizieren

  • Eine Anstellung in Teilzeit oder auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung, vorerst befristet für 1 Jahr
  • Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
  • Zusätzlich eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung
  • Dienstfahrzeug und -handy, sowie die erforderlichen Einsatzmaterialien
  • Eine qualifizierte und verantwortungsvolle Einarbeitung nach standardisierten Qualitätsvorgaben
  • Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
  • Regelmäßige, individuelle Fördergespräche
  • Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
  • Vielfältige Firmenfitness-Angebote
Favorit

Jobbeschreibung

Das Mathematische Institut besteht aus 10 Lehrstühlen mit insgesamt 28 Professuren und ist ein Department innerhalb der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik der LudwigMaximilians-Universität München. Am Institut wird Forschung und Lehre in wichtigen Kerngebieten der Mathematik betrieben, und unsere Ergebnisse haben zahlreiche Anwendungen in benachbarten Disziplinen, wie in der Physik und der Informatik. Sowohl unsere Forschung als auch unsere Lehre ist international und interdisziplinär. In der Lehre betreuen wir Studierende der Mathematik und Lehramtsstudierende in insgesamt 16 verschiedenen Studiengängen. Das Institut sucht eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die mit Freude und Sorgfalt die vielseitigen Sekretariatsaufgaben auf Institutsebene und für einen der Lehrstühle übernimmt. Die Tätigkeit umfasst eine breite Palette organisatorischer und administrativer Aufgaben, bei denen Sie als zentrale Ansprechperson fungieren.

Wir suchen Sie:

Sekretär/Teamassistent (m/w/d)
am Standort München


Organisation und Durchführung aller anfallenden Sekretariatsaufgaben. Dazu gehören:

  • Erledigung der Korrespondenz (Deutsch, Englisch) mit der Universitätsverwaltung und externen Partnern
  • Verwaltung und Abrechnung von Instituts- und Lehrstuhlmitteln
  • Administrative Koordination von Drittmittelprojekten (z.B. DFG, BMBF)
  • Selbständige Sachbearbeitung von Personalangelegenheiten (wissenschaftliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, studentische Hilfskräfte)
  • Organisatorische Unterstützung bei der Antragstellung, Planung und Koordination von Veranstaltungen
  • Organisation und Abrechnung von Dienstreisen
  • Betreuung von Gastwissenschaftlern und Gastwissenschaftlerinnen (national, international)
  • Prozessmanagement des Lehrstuhls gestalten
  • Koordination von Studierendenanfragen
  • Koordination und Verwaltung von Prüfungsleistungen
  • Allgemeine Verwaltung im Rahmen von Lehraufgaben

Erforderlich sind:

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder in der Verwaltung, oder eine vergleichbare einschlägige Qualifikation
  • Engagement, Eigeninitiative und selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Proaktiver, anpackender Arbeitsstil und Umsetzungsstärke
  • Kontaktfreude, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
  • Sehr gute organisatorische und kommunikative Kompetenzen, insbesondere die Fähigkeit zur eigenständigen Strukturierung von Arbeitsabläufen
  • Gute EDV-Kenntnisse (v.a. Office-Systeme, Kommunikation) und die Bereitschaft, sich in die Nutzung spezifischer EDV-Lösungen einzuarbeiten
  • Sehr gute Englischkenntnisse.
Wünschenswert sind:

  • Erfahrung im Bereich der Universitätsverwaltung.

  • Abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Freundliches, kollegiales und motiviertes Team
  • Eingruppierung nach TV-L bis Entgeltgruppe E9
  • Unbefristete Einstellung
  • Sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage in München, der sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist (Maxvorstadt)
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Flexibles und familienfreundliches Arbeiten, einschließlich Homeoffice-Tagen nach Vereinbarung
  • Eine zusätzliche Absicherung durch eine betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung)
  • Die Möglichkeit, eine Vergünstigung im Münchner Verkehrsverbund (Jobticket) zu erwerben
  • Weitere Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, Hochschulsport sowie viele Mitarbeitervergünstigungen über LMU Corporate Benefits
Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für unsere neurologische Intensivstation M0D (8 Betten), suchen wir ab sofort eine*n Stationsleiter*in in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %, Schichtbetrieb, Vollzeit in der 5,0 Tage/Woche, Teilzeit entsprechend angepasst).



  • Planung und Koordination der täglichen Abläufe und Prozesse auf der Station
  • Führung und Unterstützung des Pflegepersonals
  • Personaleinsatzplanung und Dienstplangestaltung
  • Sicherstellung einer hochwertigen Versorgung der Patienten
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts­standards und Patientensicherheit
  • Abstimmung und Zusammenarbeit mit Pflege­direktion, weiteren Leitungsebenen, Pflegepersonal und anderen Berufsgruppen


  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • Eine abgeschlossene Fachweiterbildung Intensiv-/Intensiv-Anästhesie Pflege
  • Eine abgeschlossene/begonnene Stationsleitungs­Weiterbildung oder abgeschlossenes/begonnenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder die Bereitschaft an solch einer/einem Weiter­bildung/Studium teilzunehmen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Intensivbereich
  • Idealerweise mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition
  • Hohe Fach- und Sozialkompetenz sowie wirtschaftliches Denken und Handeln


  • Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuer­sparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir unterstützen die gut 57.000 Studierenden der Hochschulregion Stuttgart rund um ihren Studien­alltag mit Leistungen wie Essen, Wohnen, Kinder­betreuung, BAföG und Beratungen. Und das seit mehr als 100 Jahren! Werden Sie Teil unseres engagierten Teams von 400 Beschäftigten!

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) In Vollzeit

In enger Zusammenarbeit mit Ihrer Kolleg*in übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Rolle bei der Unter­stützung des Geschäftsführers in allen Angelegenheiten. Sie behalten wichtige Termine im Blick, prüfen Zuarbeiten, beschaffen Informationen und unterstützen damit wesentlich die weitere Entwicklung des Studierendenwerks. Sie kommunizieren souverän und auf Augenhöhe mit allen Ansprechpersonen und halten mit Ihrer wichtigen Arbeit dem Geschäftsführer den Rücken frei. Es erwartet Sie ein vielfältiger Aufgaben­bereich mit einer Vielzahl an spannenden Themen und Herausforderungen sowie nette Kolleg*innen.


  • Umfassende Betreuung der Aufsichts- und Beteiligungsgremien (u.a. Vorbereitung von Sitzungen, Beschlüssen, Präsentationen und Protokollführung)
  • Organisatorische und inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Besprechungen / Sitzungen, inkl. Termin­koordination
  • Bearbeitung der gesamten Geschäftsführungs­korrespondenz
  • Planung, Buchung und Abrechnung von Dienstreisen

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation, gerne mit Weiterbildung
  • Idealerweise Erfahrungen in der Hochschulwelt
  • Strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Organisationstalent und schnelles Auffassungsvermögen
  • Hohes Maß an Diskretion, Verantwortungs­bewusstsein und sicheres Auftreten
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englisch­kennt­nisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office-Programme sowie Erfahrung im Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen und digitalen Tools

  • Eine vielfältige Aufgabe mit Gestaltungs­spielraum bei einem Arbeitgeber mit hoher sozialer Verantwortung
  • Vergütung mit Entgeltgruppe 9a TV-L (Gehalts­spanne von 3.520,10 € bis 4.366,72 € je nach Erfahrungsstand inkl. Tariferhöhung im Februar 2025) zzgl. Jahressonderzahlung
  • Intensive und umfangreiche Einarbeitung‚ on-the-job‘ sowie die Möglichkeit zur raschen Übernahme eigener Aufgabenbereiche
  • Arbeitgeberanteil in Höhe von 2.319,04 € bis 2.876,80 € p.a. zur betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL (je nach Spanne des Gehalts)
  • Sehr gute Weiterbildungs- und Qualifizierungs­angebote – wir unterstützen Ihre persönliche und fachliche Entwicklung
  • Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten, ein wertschätzendes Arbeitsklima und mobiles Arbeiten von zu Hause
  • Zentrale Lage in Stuttgart und sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Supergünstiges Deutschland-JobTicket – 25 € im Monatsabo als Zuschuss über die Entgeltabrechnung
  • Weitere attraktive Angebote finden Sie auf unserer Karrierewebseite
Favorit

Jobbeschreibung

Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.


Einsatzort: Hamm
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000023150

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Sie lernen von Anfang an den Alltag in der Kita kennen und gestalten diesen aktiv mit
  • eine zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, der Einrichtungsleitung und dem Träger ermöglicht Ihnen ein schnelles Ankommen
  • die Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsphasen der Kinder anhand Ihres eigenen Ausbildungsstandes gehört zu Ihren wesentlichen Aufgaben
  • der Aufbau und die Pflege einer erziehungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern gehört ebenfalls zu Ihrer praktischen Ausbildung
Wir bieten Ihnen gute Entwicklungschancen, auch nach der Ausbildung, sowie aktive Mitarbeit im Team und Übernahme von Verantwortung.


  • Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 0;4 bis zum Schuleintritt
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur fachlichen Auseinandersetzung mit dem Berufsfeld
  • Freude am Lernen und einen kreativen Umgang mit Herausforderungen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Engagement
  • die Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • attraktive Vergütung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe als moderne Dienstleisterin liegt am Rande des Taunus. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zeichnet sie sich als Gesundheitsstandort und Kongressstadt aus sowie durch ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege. In der Kommunalverwaltung arbeiten rund 1.000 Personen, denn als Sonderstatusstadt müssen vielfältige Aufgaben bewältigt werden.


Sie interessieren sich für die Prozesserstellung? Sie möchten praktische Erfahrungen in einem spannenden und vielseitigen Aufgabengebiet sammeln? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterstützung im Bereich E-Government

Ihre Aufgabe wird es sein, die IST-Prozesse der definierten Kernaufgaben der Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe aufzunehmen. Dies soll mit der Modellierungssprache BPMN 2.0 erfolgen. Die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe setzt hierbei auf die Softwarelösung "Process Manager" der Firma SAP Signavio. Für die IST-Prozessaufnahme in den unterschiedlichen Fachbereichen der Stadtverwaltung müssen zunächst Termine koordiniert , eine Einführung zum Thema "Prozessaufnahme" gegeben und im Anschluss die entsprechenden Prozesse modelliert werden.


Voraussetzungen

  • Immatrikulation für ein Vollzeitstudium an einer Hochschule oder Universität in einem zur Wahrnehmung des Aufgabengebiets förderlichen Bereich, wie z. B.
    • Wirtschaftswissenschaften (insbesondere mit Schwerpunkt Informatik)
    • Data Science/Business Analytics
    • Informatik
    • oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Sichere Kenntnisse in der Beschreibung von Prozessen sowie in der Prozessmodellierungssprache BPMN 2.0
  • Interesse an selbstständiger Projektarbeit und der Übernahme eines eigenen Aufgabengebiets
  • Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst bei unserer Stadtverwaltung
  • Auseinandersetzung mit dem Leitbild unserer Stadtverwaltung
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Persönliche Kompetenz

  • Fähigkeit Prozessabläufe zu durchdenken, auch wenn die Prozessinhalte bislang fachfremd waren
  • Verständnis für technische Strukturen und Zusammenhänge
  • Reflexions- und Kritikfähigkeit zur Sicherung der Qualität Ihrer Arbeit
  • Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten und Flexibilität
Soziale, ethische und Diversitäts-Kompetenz

  • Geschick im Umgang mit Menschen und ein hoher Grad an Sensibilität gegenüber verschiedenen Kulturen und politischen Einstellungen
  • Konfliktlöse- bzw. Deeskalationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, die Sichtweisen und Interessen anderer zu berücksichtigen
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Strategische Kompetenz

  • Offen für neue Aufgaben, innovative Ideen, kreative Lösungsansätze und sich verändernde Rahmenbedingungen
  • Agile, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, auch in stressigen Situationen und beim Lösen von Problemen
  • Freude an Prozessoptimierungen mit einer proaktive Arbeitsweise
IT- und Medien-Kompetenz

  • Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Standardprodukten sowie die Bereitschaft sich in fachspezifische Software einzuarbeiten
  • Routinierter Umgang mit digitalen Tools, Social Media und idealerweise Content-Management-Systemen (CMS)

Arbeitsbedingungen

  • Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD, dies entspricht einem Stundenlohn von derzeit 19,35 € brutto
  • Zwei bis 31.03.2026 befristeter Teilzeitarbeitsplatz im Umfang von je 40 Prozent, dies entspricht zurzeit einer Arbeitszeit von 15,6 Stunden wöchentlich
  • Mitarbeit in einem engagierten Team in modern ausgestatteten Büros und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre entsprechend unseres Leitbildes
  • 30 Tage Erholungsurlaub - wenn Sie aufgrund Ihres Studiums an weniger als 5 Wochentagen arbeiten, verringert sich ihr Urlaubsanspruch entsprechend, sprechen Sie uns einfach an - und einen Zusatzurlaubstag
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung Arbeitszeit, die sich gut mit Ihrem Studium vereinbaren lassen
  • Förderung einer guten Balance zwischen Beruf und Privatleben durch individuelle Homeoffice-Regelungen
Kompetenzerweiterung

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einer modernen Stadtverwaltung
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch praxisnahes Feedback und Fortbildungsangebote
  • Umfangreiche Einarbeitung in die entsprechenden Tools, Arbeitsprozesse und Arbeitsabläufe
  • Förderung der Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
Benefits

  • Jahressonderzahlung in Höhe von rund 80 % der Vergütung
  • Leistungsentgelt sowie Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung mit Eigenbeteiligung und vermögenswirksame Leistungen
  • Jobticket des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) mit Eigenanteil für eine umweltfreundliche Mobilität
  • Umfassendes internes Fortbildungsprogramm zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Sorgearbeit und Beruf
  • Exklusive Vergünstigungen bei Partnerunternehmen
  • Vielseitige Gesundheitsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Wasser ist unser Auftrag! Durch eine Kombination von moderner Abwasserreinigung, dem Betrieb von Talsperren zur Stützung der Trink- und Brauchwasserversorgung, Maßnahmen des Hochwasserschutzes sowie der Unterhaltung und naturnaher Weiterentwicklung von Fließgewässern bewirtschaften wir die Gewässer im Einzugsgebiet der Rur ganzheitlich und zukunftsorientiert. Damit sichern wir die Grundlagen für das Leben und Wirtschaften in der Region und wollen diese auch für die kommenden Generationen erhalten.Wir suchen Sie, um mit uns gemeinsam diesen für die Menschen im Verbandsgebiet hoch bedeutenden Auftrag zu erfüllen.


  • Durchführung der gesamten Personaladministration für den Verband mit ca. 700 Mitarbeiter/-innen (Stammdatenpflege in SAP/HR, Fristenüberwachung, Veränderungsmeldungen usw.)
  • Unterstützende Tätigkeit bei der Pflege von Zeitdaten im Abrechnungssystem SAP/HR sowie bei der Fahrt- und Reisekostenabrechnung
  • Sicherstellung und Dokumentation des Melde-, Berichts- und Bescheinigungswesens
  • Verwaltung von Formularen und Anträgen (z. B. Sonderurlaub, Elternzeit, Pfändungen, Altersteilzeit, Nebentätigkeiten usw.)
  • Erstellung von Statistiken und Präsentationen
  • Pflege und Verwaltung von Personalakten
  • Unterstützung der Entgeltabrechner/-innen, HR Business Partner/-innen und der Fachbereichsleiterin im operativen Tagesgeschäft
  • Mitarbeit in verschiedenen Projekten im Fachbereich Personalmanagement

  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise als Industriekauffrau/-mann (m/w/d), Bürokauffrau/-mann (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung
  • eine Zusatzqualifikation zur/zum Personalfachkauffrau/-mann (m/w/d) oder ein vergleichbarer Hintergrund ist wünschenswert
  • idealerweise Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet, bestenfalls TV WW/NW oder alternativ TVöD
  • nach Möglichkeit erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich SAP/HR
  • fundierte Kenntnisse der MS-Office Anwendungen sowie Offenheit für neue, aktuelle IT-Systeme
  • Grundkenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Sozialversicherungsrecht sind von Vorteil
  • eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie Vertrauenswürdigkeit
  • ein kompetentes und freundliches Auftreten kombiniert mit guter Kommunikationsfähigkeit und einer klaren Serviceorientierung

  • Vision Zukunft: Mit uns gestalten Sie die Zukunft, denn Basis unserer Arbeit sind nachhaltige Tätigkeiten mit einem Mehrwert für Mensch, Tier und Natur
  • Gemeinsam sind wir stark: Bei uns steht der Mensch im Fokus! Unser tägliches Miteinander ist offen und vertrauensvoll und beruht auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung. Mit unserer lebensphasenorientierten Personalpolitik bieten wir umfassende Unterstützung, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter/-innen abgestimmt ist
  • Vorsorge: Durch unsere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK), vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sowie eine Gruppenunfallversicherung sind Sie zusätzlich über uns abgesichert
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Ihre Fort- und Weiterbildung ist für uns von zentraler Bedeutung. Durch bedarfsorientierte Entwicklungsmaßnahmen und regelmäßige Feedbackgespräche entwickeln wir Ihre Kompetenzen und fördern die Übernahme von wachsender Verantwortung
  • Fit und gesund im Arbeitsleben: Mit unseren Gesundheitsangeboten (z. B. Zuschuss zu Sportaktivitäten, Mobilitätskurse im neuen Gesundheitsraum, Präventionskurse, Betriebsarzt, kostenfreie Schutzimpfungen, Betriebssportgemeinschaft) fördern wir aktiv Ihre Gesundheit
  • Work-Life-Integration: Mit 32 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), unseren flexiblen Arbeitszeiten, einem Arbeits- und Langzeitstundenkonto, lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (bis zu 40 % der Arbeitszeit) sorgen wir für ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Privatleben und Beruf
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist, bieten wir unter anderem Vollzeitstellen auch im Rahmen des Job-Sharings als Teilzeitbeschäftigung an
  • Fahrradleasing: Smartes Upgrade für den Arbeitsweg und die Freizeit zugunsten der Umwelt! Wir als moderner Verband bieten Ihnen die Möglichkeit des Fahrradleasings, durch das Sie nicht nur klimafreundlich und fit zur Arbeit kommen, sondern auch in Ihrer Freizeit das Fahrrad für private Zwecke nutzen können
  • Mobilität: Für Dienstfahrten stehen unsere Poolfahrzeuge zur Verfügung. Unsere Verwaltung liegt zentral am Bahnhof in der Innenstadt und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zudem bieten wir ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten und einen gesicherten Fahrradraum

Vergütung

Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/-innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW) in der Entgeltgruppe 6 an. Neben einem leistungsgerechten und regelmäßig steigenden Entgelt sowie einer fairen Bezahlung (kein Gender Pay Gap) gewähren wir zusätzlich eine Leistungsprämie sowie eine Jahressonderzahlung.

Diversität und Gleichstellung

Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen. Wir vereinen die Vorteile des öffentlichen Dienstes und die damit verbundene Arbeitsplatzsicherheit mit einem modernen Arbeitsumfeld sowie einer offenen und wertschätzenden Kultur.

Information

Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil "Personalsachbearbeiter/-in (m/w/d) für den Fachbereich Personalmanagement" wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständige online Bewerbung bis zum 25.02.2025.

Favorit

Jobbeschreibung

„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Stromnetze die Position:
Elektriker, Elektroanlageninstallateur, EBT zur Weiterbildung bzw. als Strom-Netzmonteur (m/w/d)
  • Sie übernehmen die Ausführung und Überwachung aller im Verantwortungsbereich zugewiesenen Bau-, und Instandhaltungsmaßnahmen
  • Sie verantworten die Ausführung von Montagearbeiten bei Neu- und Umbauten, inkl. Prüfarbeiten und Störungsbeseitigung
  • Sie wirken bei der Bauleitung und Inbetriebnahme von Neu- und Erweiterungsmaßnahmen (Anlagen-/Arbeitsverantwortung) mit
  • Sie übernehmen die Durchführung von Arbeiten unter Spannung bzw. Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Teile
  • Sie übernehmen die Durchführung von Schalthandlungen im Rahmen der Schaltberechtigung
  • Sie nehmen an der Rufbereitschaft teil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektriker, Elektroanlageninstallateur, Elektroniker Energie- und Gebäude- oder Betriebstechnik, Energieanlagenelektroniker bzw. Netzmonteur Strom oder vergleichbarer Ausbildungshintergrund
  • Absolvierter Lehrgang für Arbeiten unter Spannung (AuS) ist wünschenswert
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B; Wünschenswert C1 und CE

  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
  • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
  • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes.

Vergabemanager im Ausschreibungsmanagement (w/m/d)
(in Stuttgart, Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Reutlingen oder Ulm)


  • Durchführung und Steuerung von EU-weiten und nationalen öffentlichen Vergabeverfahren / Ausschreibungen nach GWB, VgV, UVgO sowie einschlägigen Verwaltungsvorschriften
  • Beratung der Fachbereiche in Ausschreibungs-, Vergabe- und teilweise Vertragsfragen
  • Kooperative Erstellung von Vergabeunterlagen insbesondere Leistungsbeschreibungen, Verträgen, Bewertungsschemata und Preisabfragemodellen
  • Beratung der Fachbereiche i. Z. m. vergaberechtssicheren Bezugswegen (Genossenschaften, Rahmenverträgen etc.) sowie vergaberechtliche Beurteilung
  • Steuerung von Fremddienstleistern insbesondere Kanzleien und Ingenieurbüros im Bereich öffentlicher Vergabeverfahren
  • Kooperative Weiterentwicklung der Vergabestelle

  • Erfolgreiches Studium und Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Vergabe
  • Kenntnisse im Vergabe- bzw. Ausschreibungsmanagement bei öffentlichen Aufträgen
  • Kenntnisse in der Bedienung vergaberechtlich vorgeschriebenen Veröffentlichungsmedien
  • Verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

  • Eine unbefristete und zukunftssichere Einstellung beim größten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
  • Möglichkeiten für Teilzeitbeschäftigung und Arbeiten an sieben Standorten in Baden-Württemberg
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit inkl. großzügiger Homeoffice Regelung
  • Paten-Konzept für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung
  • Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote
  • Die Stelle ist nach EG10 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen & tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Favorit

Jobbeschreibung

  • Mitwirkung bei der Diagnostik und Therapieplanung in einem multiprofessionellen Team
  • eigenverantwortliche Konzipierung und Durchführung von ergotherapeutischen Gruppen- und Einzelbehandlungen, vor allem ausdruckszentriert und interaktionell
  • Gestaltung und Weiterentwicklung des therapeutischen Angebotes und des therapeutischen Milieus unter Berücksichtigung von Qualitäts- und Expertenstandards
  • zeitnahe und kompetente Dokumentation
  • eine Qualifikation als Ergotherapeut / -in
  • idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Psychosomatik / Psychiatrie
  • Kreativität
  • Empathie im Umgang mit Patient*innen und Angehörigen
  • flexible und zuverlässige Arbeitsweise

Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit,unbefristet,Berufseinsteiger und -erfahrene

Standort: Schwetzingen

Einsatzbereich: Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik I

Einsatzbereich: zfpG Schwetzingen, Tagesklinik

  • ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
  • flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche
  • Teamsupervision
  • Vergütung nach TV-L
  • kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket
  • Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden
  • gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems
  • ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, etc.)
  • Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc.
Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (80%-100% = 30 Std. - 38,50 Std/ Woche), unbefristet und ab 01.01.2025 zu besetzen.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten



Das machen Sie bei uns

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Vermessungsingenieur*in (m/w/d).

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

  • Ing.- und Katastervermessung besonders schwieriger Art
  • Grenzverhandlungen (soweit BeamtIn)
  • Prüfberechnungen

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Vermessungswesen (Diplom (FH)/Bachelor) oder
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im vermessungstechnischen Verwaltungsdienst
  • langjährige praktische Erfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im vermessungstechnischen Verwaltungsdienst bzw. vergleichbar

Ihre weiteren Stärken

  • Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
  • Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie sind teamfähig.
  • Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
  • Sie zeichnen sich besonders durch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus.

Unsere Vorteile

  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
  • Sicherheit und Versorgung
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Beamten*innen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Sofern Sie noch nicht über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung verfügen, erfolgt die Eingruppierung unter Zuweisung entsprechender Teilaufgaben zunächst in die nächstniedrigere Entgeltgruppe (E 11 TV-L).

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4488 werden bis 31.03.2025 erbeten.

Fachliche*r Ansprechpartner*in: Sebastian Riedel, 0221 / 8397 593

Recruiter*in: Janika Porth, 0234 / 9552 469


Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Vermessungswesen (Diplom (FH)/Bachelor) oder
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im vermessungstechnischen Verwaltungsdienst
  • langjährige praktische Erfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im vermessungstechnischen Verwaltungsdienst bzw. vergleichbar

Unsere Vorteile

  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
  • Sicherheit und Versorgung
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.


Die MEDILYS Laborgesellschaft sichert als Tochtergesellschaft der Asklepios Kliniken Hamburg die Laborversorgung für tausende Patienten – 365 Tage im Jahr. Dabei legen wir mit unserer Tätigkeit die Basis für knapp 70% aller klinischen Diagnosen. Als Großlabor bietet MEDILYS für Kliniken in ganz Deutschland, niedergelassene Ärzte und weitere medizinische Einrichtungen Labormedizin auf höchstem Niveau. Hygieneleistungen und mikrobiologische Untersuchungen runden das Leistungsspektrum ab. Pro Jahr erstellen wir circa 5 Millionen Befunde aus etwa 19 Millionen Analysen auf dem Gebiet der Klinischen Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Serologie und Molekulargenetik und bearbeiten etwa 440.000 Einsendungen für die bakteriologische Diagnostik.


Sei dabei, wenn aus einer Probe ein Befund wird


Für unser Laborteam Bakteriologie in Hamburg Altona suchen wir ab 01.01.2025 in Vollzeit / Teilzeit und unbefristet eine/n


Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik (MTL) / MTLA / VMTA (w/m/d) Altona


  • Breites Methodenspektrum: Verantwortungsvolle Durchführung eines breiten Methodenspektrums von Laboranalysen in den Gebieten Mikrobiologie, Hygienelabor, TBC-Labor von der Präanalytik bis zur Beurteilung der Ergebnisse auf Richtigkeit und Plausibilität.
  • State-of-the-Art Technologie: Bedienung, Kalibration und Wartung hochmoderner Analysegeräte zur Gewährleistung präziser und zuverlässiger Ergebnisse. Unter anderem ist das Labor mit einer hochmodernen Kiestra Automatisation ausgestattet.
  • Selbstständige Analyse: Eigenverantwortliche Durchführung und Auswahl automatisierter und nicht automatisierter Analysen von Humanmaterial.
  • Qualitätsmanagement: Aktive Beteiligung am Qualitätsmanagement im Tätigkeitsgebiet, einschließlich Überprüfung der Qualitätskontrollen, gewissenhafte Gerätedokumentation, Teilnahme an Ringversuchen und die Einhaltung von GMP-Richtlinien.
  • Projektmanagement: Sie wirken bei der Einführung neuer Methoden, Geräte und Reagenzien inklusive Validation mit.
  • Attraktive Arbeitszeiten: Teilnahme an Spät-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
Details über unsere Arbeitsplätze, Geräteausstattung und weitere Tätigkeiten besprechen wir gerne persönlich mit Ihnen.


  • Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung zur MTLA, MTL oder VMTA mit oder ohne Berufserfahrung. Bei entsprechender Anerkennung freuen wir uns auch über Bewerber mit im Ausland erworbenen Abschlüssen.
  • Flexibilität: Bereitschaft zur Teilnahme an Spät- und Wochenenddiensten.
  • Teamfähigkeit: Starke Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie ausgeprägte Service- und Kundenorientierung.
  • EDV-Kenntnisse: Gute Kenntnisse in MS-Office und idealerweise erste Erfahrungen mit einem Labor-EDV-System.

  • Ein erstklassiges Team: Werden Sie Teil eines kollegialen und hochmotivierten Teams, das Sie sorgfältig in Ihre Aufgaben einführen wird.
  • Wertschätzung Ihrer Arbeit: Wir honorieren Ihre Arbeit mit einer vollständigen Anwendung des TVÖD/VKA, einschließlich bis zu 40 Tagen Urlaub, einer großzügigen Vergütung (von 42.150 bis 51.327 € pro Jahr zuzüglich Zulagen) und weiteren finanziellen Anreizen.
  • Sicherheit für die Zukunft: Genießen Sie eine betriebliche Altersvorsorge und eine tarifliche Jahressonderzahlung.
  • Wahlmöglichkeit: Entscheiden Sie sich im Rahmen von „Das geht auf uns“ für 40€ netto monatlich für das Jobticket oder auf die Asklepios Plus Card (Kreditkarte).
  • Mitarbeiterwerbung: Wenn Sie talentierte Mitarbeiter für uns gewinnen, belohnen wir Sie mit einer zusätzlichen Prämie.
  • Familienfreundlichkeit: Unsere Kita-Plätze auf dem Klinikgelände erleichtern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und geben Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Kinder bestens betreut sind.
  • Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt Sie dabei, Ihre Lebensqualität zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten, flexibel an Ihre aktuellen Bedürfnisse angepasst.
  • Weiterbildung: Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen und bieten Ihnen umfassende Karrierechancen.
  • Fahrradleasing: Über das JobRad-Programm bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein Fahrrad zu vergünstigten Konditionen zu leasen, falls Sie lieber mit dem Rad unterwegs sind.
  • Gesundheitsförderung: Wir legen Wert auf Ihr körperliches Wohlbefinden und bieten Ihnen über unser konzernweites Social Intranet "ASKME" vielfältige Angebote für sportliche Aktivitäten.
  • Einkaufsvorteile: Nutzen Sie Rabattangebote unserer Kooperationspartner in den Bereichen Mode, Reisen, Technik und Unterhaltung, wenn Sie gerne shoppen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Lindau (B) liegt attraktiv im Dreiländereck Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unsere Tourismus- und Tagungs­stadt besitzt einen hohen Freizeit­wert und verfügt über ein sehr gut gegliedertes Schul- und Bildungs­angebot. Sie möchten Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich als

Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) für die Straßenverkehrsbehörde

Die Abteilung besteht aus einem Team von insgesamt 15 Mitarbeitenden. Die Straßen­verkehrs­behörde erledigt alle anfallenden hoheit­lichen Auf­gaben im Zusammen­hang mit dem Straßenverkehr / der Straßenverkehrstechnik, der Kommunalen Verkehrs­überwachung sowie der Parkraum­bewirtschaftung.


  • Genehmigung von Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrs­grund
  • Organisation und Umsetzung wieder­kehrender Verkehrs­schauen
  • Wegweisende Beschilderung und Beseitigung unerlaubter Beschilderung
  • Schulweg­sicherheit sowie Schulweg­sicherheits­pläne
  • Erlass verkehrs­rechtlicher Anordnungen
  • Mitwirkung bei verkehrs­regelnden und -lenkenden Maßnahmen und Planungen der Straßen­bau­last­träger, Teilnahme an Dienst­besprechungen
  • Fallweise Vorbereitung von Sitzungs­vorlagen und Teilnahme an Gremiums­sitzungen
  • Bearbeitung von Bürger­anträgen sowie Stadtrats- und Presse­anfragen
  • Prüfung von Sonder­nutzungen, Werbe­anlagen, Bau­anträgen und Versammlungen
  • Organisation der Kommunalen Geschwindigkeits­überwachung, Fahrer­ermittlung für externe Behörden
  • Wahrnehmung der Aufgaben des örtlichen Verkehrs­sicherheits­beauftragten (m/w/d)
  • Vertretung und Unterstützung des Abteilungs­leiters bei besonderen Projekten
  • Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts Public Management bzw. Verwaltungs­wirt (m/w/d), ein vergleich­barer Hochschul­abschluss mit der Laufbahn­befähigung zur 3. Qualifikations­ebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder eine abge­schlossene Qualifikation als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) mit Beschäftigtenlehrgang II
  • Erfahrung im Aufgaben­gebiet ist wünschenswert
  • Interesse an einer team- und bürger­orientierten Tätigkeit
  • Strukturierte und ziel­orientierte Arbeits­weise
  • Einsatz­freude, Flexibilität und ausgeprägte Team­fähigkeit
  • Versierter Umgang mit Microsoft Office und anderen Tools

  • Ein unbefristetes und vielseitiges Aufgaben­gebiet in einer interessanten Funktion der Stadt Lindau (B) zum nächst­möglichen Zeitpunkt
  • Unser lang­jähriger Leiter der Straßen­verkehrs­behörde wird 2026 in den wohl­verdienten Ruhe­stand gehen. Durch diesen Wechsel entsteht bei entsprechender Leistung eine Aufstiegs­chance auf diese Funktion
  • Leistungs­gerechte Bezahlung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraus­setzungen bis zur Entgelt­gruppe 9c TVöD-VKA bzw. zur Besoldungs­gruppe A10 BayBesG
  • Möglichkeit zu regelmäßigen Fort­bildungen, ein flexibles Arbeits­zeit­modell und mobiles Arbeiten
  • Jahres­sonder­zahlung, betriebliche Alters­vorsorge, finanzielle Beteiligung am Job­ticket, Fahrrad­leasing und Firmen­fitness
  • Wunderschönes Arbeits­umfeld im historischen Toskanapark direkt am Bodensee­ufer
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt fürden Standort Region II NL Rhein-Berg, für den Dienstort Hauptsitz Gummersbach oder Außenstelle Köln inTeilzeit, Vollzeit eine/n

Sachbearbeitung Presse-, Kommunikations- u. Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

E 12 TV-L


Das machen Sie bei uns

Legen Sie gemeinsam mit uns den Grundstein für Ihre Karriere. Werden Sie Teil unseres Teams als Sachbearbeitung Presse-, Kommunikations- u. Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d).

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Koordination der Presse-, Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit im Auftrag der Niederlassungsleitung; Organisation und proaktive Analyse/Pflege der Kontakte zu wichtigen Multiplikatoren/Zielgruppen/Stakeholdern aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft, Verbänden, Politik und der Bevölkerung; Kontaktstelle für öffentliche Anfragen; Analyse u. Beobachtung v. Medien, relevanten Trends u. Entwicklungen; Veranstaltungsmanagement; Organisation Beschwerdemanagement; Konzepte Projektkommunikation/frühe Öffentlichkeitsarbeit; Informationszulieferung Zentral




Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Journalistik/Kommunikation oder einer vglb. Fachrichtung (Diplom (FH)Bachelor) oder
  • nachgewiesene vergleichbare Qualifikation (z. B. anderes Studium mit nachgewiesener Qualifikation/Tätigkeit in dem beschriebenen Aufgabenbereich) oder
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Presse-, Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.

Ihre weiteren Stärken

  • Sie sind vertraut mit der adressatengerechten Kommunikation.
  • Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
  • Sie sind teamfähig.
  • Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
  • Sie verfügen über eine robuste Resilienz.

Unsere Vorteile

  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
  • Sicherheit und Versorgung
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4484 werden bis 03.03.2025 erbeten.

Fachliche*r Ansprechpartner*in: Thomas Raithel, 02261 / 89 220

Recruiter*in: Monika Laschinski, 02219307542

Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Frühkindliche Bildung, Schulen und Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Leitung der Tageseinrichtung für Kinder Gelbingen mit der Außengruppe in Breitenstein (m/w/d)

In der Tageseinrichtung für Kinder Gelbingen und der Außengruppe in Breitenstein werden insgesamt bis zu 54 Kindergartenkinder und 10 Krippenkinder ab 1 Jahr gebildet, gefördert und betreut. Die Einrichtung bietet im Rahmen der Öffnungszeiten eine Betreuung bis zu 7 Stunden an.

Einen Einblick in die pädagogische Arbeit erhalten Sie in unserem Film „Bildung von Anfang an“ unter 1



  • zeitgemäße Umsetzung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrags und Weiterentwicklung der pädagogischen Einrichtungskonzeption in Abstimmung mit dem Träger
  • Führen des Mitarbeiterteams und des Personals
  • Organisation des Dienstbetriebes unter Berück­sichtigung von Vorgaben und Fachkenntnissen aus dem Arbeitsfeld
  • Umsetzung des internen Qualitätsmanagement­systems
  • konstruktive Zusammenarbeit mit dem Träger und verschiedenen Gremien
  • Gestaltung einer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
  • einfühlsames Arbeiten mit den Kindern


  • Abschluss als Erzieher (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung und Zusatzqualifikation (wünschenswert) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Anerkennung, die zu einer Leitungstätigkeit berechtigt
  • Berufserfahrung und fundierte pädagogische Fachkenntnisse
  • Motivation und Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Freude an Herausforderungen
  • ressourcenorientierter Blick auf die Kinder und deren Familien sowie Bereitschaft zur Erziehungspartnerschaft
  • Einfühlungsvermögen sowie ausgeprägte Kommuni­kations- und Kooperationskompetenzen
  • Leitungserfahrung und gute Fähigkeiten in der Personal- und Teamführung
  • Identifikation mit den konzeptionellen Leitlinien des Trägers


  • eine verantwortungsvolle und interessante Führungstätigkeit
  • kontinuierliche fachliche Unterstützung sowie bedarfsentsprechende individuelle Qualifizierungs­möglichkeiten
  • anteilige Freistellung für Leitungstätigkeiten
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten Team
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG
  • Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschland­ticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimat­kaufen
  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD
  • Corporate Benefits
Die Stelle ist in Entgeltgruppe S 13 TVöD ausgewiesen.

Favorit

Jobbeschreibung

  • schwerpunktmäßiger Einsatz in der stationären und tagesklinischen, diagnostischen Evaluation und Behandlung von Patient*innen mit Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis, sowie Autismus-Spektrumstörungen
  • Führung und Gestaltung von ergotherapeutischen Therapieeinheiten in Gruppen- und Einzelangeboten sowie die Mitorganisation und Durchführung der Angehörigenarbeit
  • Gestaltung und Weiterentwicklung des therapeutischen Angebotes und des therapeutischen Milieus unter Berücksichtigung von Qualitäts- und Expertenstandards
  • Mitwirkung bei der Diagnostik und Therapieplanung in einem multiprofessionellen Team
  • Teilnahme an Teambesprechungen, Ambulanz-Visiten, Fallbesprechungen und Supervision sowie Führung der Behandlungsdokumentation in der elektronischen Patientenakte
  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Ergotherapeut*in
  • Einfühlungsvermögen und freundliches Auftreten im Umgang mit psychisch kranken Menschen
  • Kreativität, Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfreudigkeit, organisatorisches Geschick und Freude an der interdisziplinären teamorientierten Arbeit
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen medizinischen und therapeutischen Entwicklungen sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
  • flexible und zuverlässige Arbeitsweise

Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit,unbefristet,Berufseinsteiger und -erfahrene

Standort: Wiesloch

Einsatzbereich: Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II

  • ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
  • flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche
  • Teamsupervision
  • Vergütung nach TV-L
  • Jobrad / bezuschusstes Jobticket
  • gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems
  • ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, etc.)
  • Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und ab sofort unbefristet zu besetzen.

Favorit

Jobbeschreibung

Eintrittstermin: nächstmöglich / Bewerbungsfrist: 23.02.2025 / Entgeltgruppe: bis E 13 TV-H / Befristung: unbefristet / Umfang: Vollzeit

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

In der Universitätsverwaltung, Dezernat IV – Gebäudemanagement und Technik, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

Klimaschutzmanager*in

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.



  • Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Klimaschutzkonzepts der Universität
  • Bearbeitung von Energieeffizienzmaßnahmen und -strategien in Zusammenarbeit mit den relevanten universitären Abteilungen
  • Bestandsaufnahme und energetische Bewertung der universitären Liegenschaften sowie die Erstellung und Begleitung von Energiekonzepten
  • Akquise von Fördermitteln sowie Monitoring der Fördermittellandschaft auf EU-, Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene im Bereich Klimaschutz
  • inhaltliche und konzeptionelle Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Klimaschutz sowie aktiver Austausch und Kooperation innerhalb der Universität, mit anderen Hochschulen, Kommunen und übergeordneten Institutionen


  • erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Studium (Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH)) vorzugsweise in einer einschlägigen Fachrichtung wie Energie- und Gebäudetechnik, Energiemanagement, Umwelttechnik, Energieeffizientes Bauen/Sanieren, Nachhaltigkeit
  • einschlägige Fort- und Weiterbildungen sowie mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in den relevanten Tätigkeitsschwerpunkten
  • Kompetenz zur Energieberatung für Wohngebäude, die Energieberatung für Nichtwohngebäude sowie besondere Kenntnisse im Bereich Konzeption von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien sind wünschenswert
  • hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Kreativität und Leistungsbereitschaft sowie ein überzeugendes Auftreten und eine sichere Beherrschung von Moderations- und Präsentationstechniken
  • gute Kenntnisse der relevanten Vorschriften wie GEG, VOB, VOL und der EnEV; Softwarekenntnisse in Präsentations- und Simulationsprogrammen sowie Autocad sind erwünscht
  • gesundheitliche und körperliche Eignung für Objektbegehungen, auch in schwierigen Umgebungen (z. B. Schächte, große Höhen)
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift


  • ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenfeld mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem kollegialen Team
  • gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • einen unbefristeten, krisensicheren Arbeitsplatz in einer der traditionsreichsten deutschen Universitäten
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)
  • familienfreundliches Arbeitsumfeld
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Favorit

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienst­leistungs­aufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktions­fähiges, stabiles und integres Finanz­system ein – und damit auch für einen wettbewerbs­fähigen Finanz­platz Deutschland. Als Aufsichts­behörde für Banken, Versicherungen, Finanz­dienstleister und Wertpapier­institute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheit­lichen Aufsichts­mecha­nismus und Abwicklungs­mecha­nismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und inter­nationale Finanzmarkt­standards mit.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Wirtschafts­prüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Industrie- oder Handels­unternehmen für die Bilanz­kontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht

für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main.

Der Geschäfts­bereich Wert­papier­aufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanz­marktes sowie den Anleger­schutz zu gewähr­leisten. Aufgrund der zunehmenden Verant­wort­lich­keiten der BaFin für den Bereich der Bilanz­kontrolle sucht das speziali­sierte Team zur Verstärkung erfahrene Kolleg*innen.


  • decken Sie mögliche Rechnungs­legungs­verstöße von Unter­nehmen auf, die an einem organisierten Markt notiert sind
  • überprüfen Sie die Jahres- und Konzern­abschlüsse sowie verkürzte Abschlüsse nebst den entsprech­enden Lage­berichten dieser Unter­nehmen
  • analysieren und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung im Hinblick auf das Vorliegen konkreter Anhalts­punkte für Rechnungs­legungs­verstöße
  • analysieren und beurteilen Sie die Bericht­erstattung von zusätzlich beauftragten Prüfungs­unternehmen und leiten nach deren Analysen ggf. entsprechende Schritte ein
  • vertreten Sie die nationalen Aufsichts­interessen und arbeiten auf europäischer Ebene an der Gestaltung einheitlicher Auslegung der IAS / IFRS mit

  • Sie haben ein mindestens mit der Note „befriedigend“ abgeschlossenes Hoch­schul­studium (Bachelor / FH-Diplom oder Master / Universitäts­diplom) der Wirtschafts­wissen­schaften, idealer­weise mit dem Schwer­punkt Wirtschafts­prüfung, Accounting & Finance oder Rechnungs­legung / -wesen
  • Das Wirtschafts­prüfer­examen nach WPO haben Sie erfolg­reich bestanden
  • Sie verfügen über mehr­jährige Berufs­erfahrung in der Wirtschafts­prüfung von Industrie- oder Handels­unternehmen, idealer­weise in der Prüfungs­leitung
  • Sie verfügen über sehr gute IFRS-Kenntnisse
  • Sie sind sich über die Bedeutung Ihrer Funktion bewusst – reflektieren Ihre Entscheidungen und sind damit stark in Ihrer Meinung
  • Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wert­schätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehens­weise
  • Sie können sich sehr gut schriftlich und münd­lich ausdrücken, d. h. Ideen und Stand­punkte adressaten­gerecht vermitteln bzw. vertreten
  • Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzu­ordnen
  • Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealer­weise Erfahrungen in Workshop- und Moderations­techniken, agiler Arbeits­weise oder sogar im Projekt­management
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; das ermöglicht Ihnen, sicher auf inter­nationaler Ebene zu agieren
Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienst­reisen zu unter­nehmen. Dienst­reisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.


  • Die Möglichkeit zum weiteren Führen des Titels „Wirtschafts­prüfer*in“ nach § 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPO
  • Eine teamorientierte Arbeits­atmosphäre mit ständigem Wissens­austausch
  • Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgaben­bereichs eigen­verantwortlich zu agieren
  • Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissens­austausch selbst­verständlich ist
  • Individuelle Qualifizierungs­möglich­keiten (z. B. Englisch­kurse, Fach­seminare)
  • Flexible Arbeits­zeit­gestaltung (Gleitzeit mit Freizeit­ausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
  • Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro
  • Die Möglichkeit einer vorüber­gehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichts­behörden
  • Umfangreiche Sozial­leistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kosten­lose Park­plätze, eigene Kinder­tages­stätte, betrieb­liche Alters­versorgung für Angestellte über die VBL)
  • Eine Einstellung erfolgt im tarif­lichen Beschäftigungs­verhältnis auf Grund­lage des TVöD – zuzüglich einer Stellen­zulage und Weihnachts­geld. Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist ein außer­tarifliches Gehalt möglich
  • Die grundsätzliche Möglich­keit einer Verbeamtung nach sechs Monaten
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für Stuttgart e.V. ist der Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche in Stuttgart. Im Bereich Arbeit bieten wir Beschäftigung und tagesstrukturierende Angebote für Menschen mit Handicaps: in den Neckartalwerkstätten für Menschen mit Behinderung und in unseren Betrieben für Langzeitarbeitslose und für chancenarme Jugendliche.

Wir suchen ab sofort für unser Projekt "Die Lederschmiede" eine

Gruppenleitung / Arbeitserzieherin (m/w/d)
Stellenumfang 100 %


  • Sie fördern, betreuen und begleiten unsere Beschäftigten der Lederschmiede bei allen anfallenden Aufgaben in der Herstellung unserer Produkte
  • Sie planen und führen Qualifizierungsmaßnahmen für unsere Beschäftigten durch und dokumentieren diese
  • Sie arbeiten eng mit dem betrieblichen Sozialdienst und Verwaltung zusammen
  • Sie unterstützen die Teamleitung bei administrativen Tätigkeiten, wie z.B. Angebote,- und Aufträge schreiben, Lieferscheine kontrollieren etc.

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieherin (m/w/d), eine abgeschlossene Ausbildung mit Ausbildereignung oder vergleichbare Ausbildung
  • Sie gehen offen auf Menschen zu, sind teamfähig, empathisch und arbeiten gerne mit Menschen die eine besondere Lebensgeschichte mitbringen
  • Sie sind fit am PC insbesondere in Outlook, Excel und Word

  • Eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit in einem großen Sozialunternehmen
  • Tarifliche Vergütung nach AVR mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
  • Einen einmaligen Ar
Favorit

Jobbeschreibung

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. In den nächsten Jahren wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.

Für das Ausbildungsjahr ab August 2025 suchen wir

zwei Auszubildende zum / zur Elektroniker*in für Betriebstechnik
Kennziffer 25.01-AUS-8120

(Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre)


  • Baugruppen demontieren und montieren sowie Teile durch mechanische Bearbeitung anpassen
  • Leitungen auswählen und zurichten sowie Baugruppen und Geräte mit unterschiedlichen Anschlusstechniken verbinden
  • Elektrische Geräte herstellen oder elektrische Anlagen errichten, Geräte oder Anlagen in Betrieb nehmen
  • Messverfahren und Messgeräte auswählen
  • Elektrische Größen messen, bewerten und berechnen
  • Kenndaten und Funktion von Baugruppen prüfen
  • Signale verfolgen und an Schnittstellen prüfen
  • Systematische Fehlersuche durchführen
  • Steuerungen und Regelungen hinsichtlich ihrer Funktion prüfen und bewerten
  • Schaltgeräte einbauen, verdrahten und kennzeichnen
  • Schutzeinrichtungen, Verkleidungen und Isolierungen anbringen
  • Steuerungsprogramme analysieren, erstellen und ändern
  • Funktionsabläufe prüfen sowie Programmabläufe anpassen
  • Prüfarten und Prüfmittel auswählen, Einsatzfähigkeit der Prüfmittel feststellen, Prüfpläne und betriebliche Prüfvorschriften anwenden

  • Du besitzt die mittlere Reife, das Abitur oder einen Berufsfachschulabschluss, zeigst handwerkliches Geschick und Verständnis
  • Langfristig und konzentriert umfangreiche Arbeiten zu erledigen ist für dich kein Problem
  • Mathe, Physik und Informatik gehören zu deinen Lieblingsfächern und du bist gut darin
  • Du besitzt Interesse am Umgang mit technischen Geräten, arbeitest engagiert und mit Sorgfalt

Unsere Abteilung ist die Gebäude und Anlagentechnik Fachgruppe Elektrotechnik. Die Fachgruppe Elektrotechnik besteht aus ca. 20 Personen.

Wir sind zuständig für:

  • Elektrische Gebäudeinfrastruktur
  • Mittel- bzw. Hochspannungsnetz (20kV)
  • Krananlagen
  • Aufzüge
  • Rolltore
  • Brandmeldeanlage
  • Notstromanlagen und die
  • DGUV-V3 Prüfung
Ende 2021 haben wir unsere Ausbildungswerkstatt komplett modernisiert und haben aktuell eine Kapazität für insgesamt 6 Auszubildende. Dich erwarten eine angenehme Arbeitsatmosphäre und hilfsbereite Mitarbeiter*innen.

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche, nach dem Ausbildungsrahmenplan durchgeführte Ausbildung
  • einen individuellen Zuschnitt der Ausbildung auf das eigene Leistungsvermögen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL-Rente)
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • corporate benefits – Vorteilsportal
Ausbildungsorte:

  • Betrieb (Ausbildungswerkstatt und diverse Fachbereiche)
  • Berufsschule (Heinrich-Emanuel-Merck-Schule)
Ausbildungszeit:

  • Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Bei guten Leistungen in Schule und im Betrieb ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen

eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)

in Vollzeit (39 Stunden)

schnellstmöglich



Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a.:


  • Ansprechperson der Abteilungen sowie aller Mitarbeitenden des Betriebes in allen Angelegenheiten der Arbeitssicherheit im weitesten Sinne
  • Sicherheitstechnische Begehung (u.a. auch Proben und Vorstellungen)
  • Durchführung und/oder Kontrolle von Gefährdungsbeurteilungen und Belastungsbeurteilung, Erstellung von Arbeitsschutzkonzepten gemäß ASiG und DGUV-Vorschrift 2
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Ereignis- und Schwerpunktanalysen zur Identifizierung von Sicherheitsrisiken und zur Entwicklung von Gegenmaßnahmen
  • Aktive Arbeit bei der kontinuierlichen Verbesserung unseres Sicherheitsmanagements


Sie sind Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) und haben idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Meister der Veranstaltungstechnik (w/m/d). Im Besten Fall verfügen Sie zusätzlich über nachweisbare Berufserfahrung, vorzugsweise an einem Theater oder an einer vergleichbaren Veranstaltungsstätte.


Wir erwarten lösungsorientiertes Handeln, Lernbereitschaft, Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Eine hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, sowie ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz setzen wir voraus. Zudem schätzen Sie die interessante Herausforderung und bringen nur bei dienstlichen Notfällen die Bereitschaft und Flexibilität für Dienstzeiten am Abend, Wochenende oder an Feiertagen mit.


Wir bieten Ihnen eine interessante und vielfältige Beschäftigung an einem der führenden deutschen Theater mit betrieblicher Altersvorsorge und leistungsgerechter Bezahlung gemäß den Bestimmungen des TVöD (je nach persönlicher Voraussetzung max. Entgeltgruppe 10).


Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir wissen, dass außerordentlich gut qualifizierte und hoch motivierte Mitarbeiter unser wichtigstes Kapital sind. Werden Sie Teil unseres professionellen Teams, übernehmen Sie Verantwortung und tragen Sie zum Unternehmenserfolg der GEWOBAU bei. Wir suchen ab sofort eine kompetente Persönlichkeit, die unseren Abteilungsleiter in der Personalabteilung professionell unterstützt.

Wir sind ein Wohnungsbauunternehmen mit 64 Mitarbeiter/innen und bewirtschaften rund 2.900 eigene Wohnungen, 33 Gewerbeeinheiten und 1.500 Parkplätzen / Garagen.


  • Ansprechpartner für Mitarbeiter/innen in personalwirtschaftlichen Fragen
  • Bearbeitung administrativer Prozesse in der Mitarbeiterbetreuung
  • Vertragserstellung und Dokumentenmanagement in Bezug auf Personalmaßnahmen
  • Pflege und Optimierung des Zeiterfassungssystems
  • Pflege von Stamm- und Bewegungsdaten
  • Erstellung von Auswertungen / Statistiken

  • Erfolgreicher Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung oder vergleichbarer Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalbetreuung oder entsprechender Sachbearbeitung
  • Fähigkeit zur Nutzung gängiger MS Office-Programme und eines Zeiterfassungsprogramms, idealerweise ISGUS ZEUS
  • Erweiterte Kenntnisse in den Bereichen Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht von Vorteil
  • Selbstständige und präzise Arbeitsweise
Stellenantritt: ab sofort oder nach Vereinbarung


  • Sicherheit: Eine sichere und unbefristete Festanstellung
  • Vergütung: Eine attraktive Vergütung nach TVöD mit regelmäßigen Gehaltserhöhungen, einer Jahressonderzahlung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Modernes Arbeitsumfeld: Sie erwartet ein modernes und zentral gelegenes Büro in Neu-Isenburg
  • Work-Life-Balance: Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von Mobiler Arbeit profitieren Sie von 30 Tagen Jahresurlaub
  • Vorsorge: Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes und betriebliche Altersvorsorge
  • Benefits für mehr Mobilität: Sie können sich über ein kostenloses RMV-Job-Ticket freuen und haben die Möglichkeit sich ein Job-Rad über die GEWOBAU zu leasen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung: Regelmäßiges Gesundheitstraining mit einem Personal Trainer
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Förderung unserer Mitarbeiter durch individuelle Fort- und Weiterbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Unsere Kernaufgabe ist die Auswahl der besten Forschungsvorhaben sowie deren Finanzierung und Begleitung. Die Gruppe „Exzellenzstrategie und Forschungsimpulse“ verantwortet Programme zur Spitzenforschung an Universitäten und zur Förderung von Fachhochschulen. Sie umfasst 4 Teams mit aktuell 24 Kolleg*innen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als:

Wissenschaftsmanager*in in der Gruppe „Exzellenzstrategie und Forschungsimpulse“
Bonn | Vollzeit/Teilzeit


  • Sie beraten und begleiten Wissenschaftler*innen und Hochschulen vor und während der Antragstellung
  • Sie organisieren und moderieren Begutachtungen und bereiten die Entscheidungsvorlagen vor
  • Sie sind zentrale Ansprechperson für die Leiter*innen geförderter Programme
  • Sie engagieren sich in abteilungsübergreifenden Teams und in enger Abstimmung mit weiteren Akteur*innen für die Ausgestaltung und Weiterentwicklung unserer Förderprogramme

  • Sie haben Ihr wissenschaftliches Hochschulstudium und Ihre Promotion erfolgreich abgeschlossen und verfügen über erste Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement oder in verwandten Bereichen (gerne auch an einer HAW / FH)
  • Sie haben einen guten Überblick über die nationale und internationale Wissenschaftslandschaft und ihre Akteur*innen, wodurch Sie in der Lage sind, wissenschaftliche Entwicklungen in größeren Kontexten zu sehen
  • Ihre Englischkenntnisse sind verhandlungssicher
  • Idealerweise können Sie zudem Erfahrungen in der Vorbereitung und Leitung von Sitzungen und Seminaren vorweisen

  • einen breiten Einblick in die Wissenschaftsförderung mit all ihren Facetten
  • Flexible Arbeitszeit innerhalb der Rahmenarbeitszeit 6:00 Uhr – 21:00 Uhr, mobile Arbeit (bis zu 3 Tage/Woche), Teilzeitarbeit
  • Moderner Arbeitsplatz: Moderne Technik, zusätzliche IT-Ausstattung für die mobile Arbeit
  • Gute Erreichbarkeit: direkte Autobahn- und ÖPNV-Anbindung. Vergünstigtes ÖPNV-Ticket bzw. kostenfreie Parkplätze
  • Persönliche Auszeit: neben Urlaub, Gleittage, Sabbatical, Angebote zur Erhaltung Ihrer Gesundheit
  • Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und wird nach Entgeltgruppe 13 TVöD vergütet. Dementsprechend liegt das Monatsgehalt für diese Tätigkeit je nach Ihrer Berufserfahrung zwischen ca. 4.628,- € und 6.635,- € brutto.
  • Diversität und Chancengleichheit: berufliche Gleichstellung aller Geschlechter, Nationalitäten sowie von Menschen mit Behinderung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Vest Recklinghausen ist eine der größten Sparkassen in Westfalen – und wir sind noch mehr. Wir verstehen uns als innovativer Dienstleister vor Ort mit einer großen Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden und einer gesellschaftlichen Verantwortung für den Kreis Recklinghausen. Wir fokussieren uns auf Nachhaltigkeit mit dem Ziel des klimaneutralen Arbeitens. Wir vertreten Werte wie Fairness, Solidarität und Partnerschaftlichkeit, nicht nur im Verhältnis zu unseren Kundinnen und Kunden, sondern auch in der Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitenden.

Bereichern Sie unser Team mit Ihrer Persönlichkeit und Expertise und gehe gemeinsam mit uns als Spezialist Manufaktur (all genders) in der Abteilung Spezialkredite in der Manufaktur am Standort/an den Standorten Beratungscenter Recklinghausen-Herzogswall in eine erfolgreiche Zukunft.


  • Bearbeitung des Neu- und Bestandsgeschäft zugeordneter Kunden aus den Segmenten UK / FK
  • Mitwirkung bei der Erstellung besonderer Kreditangebote (Term-Sheets)
  • Teilnahme an Kundenkonferenzen, Deal-Teams und Kundengesprächen
  • Auswertung von Unterlagen zur Erfüllung von § 18 KWG sowie der internen Offenlegung, Analyse der wirtschaftlichen Verhältnisse der Kreditnehmer (incl. EBIL-Erstellung) und Erstellung von Ratings
  • Ermittlung der Kapitaldienstfähigkeit
  • Bewertung (ohne Immobilien) und Würdigung von Kreditsicherheiten
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Kreditbeschlüsse
  • Abgabe des Marktfolgevotums gem. MaRisk
  • Einhaltung der Service Levels
  • Abstimmung mit anderen am Kreditprozess Beteiligten
  • Aufbereitung von Engagements für die interne und externe Prüfungen
  • Erstellung der Kredit- und Sicherheitenverträge inklusive der zugehörigen EDV-Eingaben und Überwachung der Sicherheitenbestellung
  • Valutierung der Finanzierungsmittel und Durchführung der Mittelverwendungskontrolle
  • Durchführung der Kreditkontrolle
  • Bearbeitung vorzeitiger Ablösungen, Sondertilgungen, Vertragsänderungen


  • Ausbildung zum Bankkaufmann mit Zusatzausbildung zum Sparkassenbetriebswirt oder vergleichbare Ausbildung
  • Mehrjährige Erfahrungen in der gewerblichen Kreditanalyse und –sachbearbeitung (großvolumiges Kreditgeschäft)
  • Belastbarkeit, Lösungsorientierung und Flexibilität

  • Work-Life-Balance: 32 Tage Urlaub inkl. der Möglichkeit, weitere Urlaubstage durch Gehaltsumwandlung zu erwerben, flexible Arbeitszeitmodelle mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Wettbewerbsfähige Konditionen: unbefristetes Arbeitsverhältnis, transparente Vergütung gemäß EG 11 TVöD-S mit fixen und variablen Entgeltbestandteilen, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Zusatzkrankenversicherung, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterkonditionen und Rabatte
  • Karriere und Entwicklungsmöglichkeiten: vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung und Potentialentfaltung, hausinterne Hospitationen, wertschätzendes Onboarding
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: JobRad, Mitarbeiterevents, betriebliches Gesundheitsmanagement, ergonomisch und modern ausgestattete Arbeitsplätze, Betriebsarzt, Firmenfitness, Betriebsrestaurant
Favorit

Jobbeschreibung

Das Jugend- und Sozialamt engagiert sich für die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen, von jungen Erwachsenen und Familien und für all diejenigen Menschen, die in Pforzheim wohnen und auf Leistungen der Sozial- und Jugendhilfe angewiesen sind. Das Jugend- und Sozialamt unterstützt sozial benachteiligte oder individuell beeinträchtigte Menschen in ihrer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Jugend- und Sozialamt einen

Sachbearbeiter für die Unterhaltsvorschusskasse in Voll- oder Teilzeit (W/M/D)

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Vollzeitstelle, die je nach fachlichen und persönlichen Voraussetzungen bis nach Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 9 LBesGBW vergütet wird. Die Aufgabenwahrnehmung kann auch in Teilzeit mit einem Zeitanteil von mindestens 50 % erfolgen. Eine gründliche Einarbeitung in die Aufgaben und regelmäßige Fortbildungen sind für uns selbstverständlich.


  • Entscheidung über die Gewährung der Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)
  • regelmäßige Überprüfung der Rechtmäßigkeit der Leistungsgewährung, Einstellung und Rückforderung von gewährten Leistungen
  • Geltendmachung von Erstattungsansprüchen gegenüber anderen Leistungsträgern
  • Unterstützung der Unterhaltssachbearbeitung bei der Heranziehung der unterhaltspflichtigen Elternteile

  • die Laufbahnbefähigung für den mittleren Verwaltungsdienst, eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder Rechtsanwaltsfachangestellter oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrungen in der Rechtsanwendung, vorzugsweise verbunden mit guten Kenntnissen im Verwaltungsrecht
  • sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Stresstoleranz
  • Entscheidungsfreude, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
  • Sensibilität für soziale Problemstellungen
  • Freude daran, im Team zu arbeiten und gemeinsam an der Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs zu arbeiten
  • die Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln

  • mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
  • hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
  • vielfältige Angebote über Corporate Benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
  • wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug