Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Bestattungsrecht, Obdachlosen- und Heilpraktikerangelegenheiten (m/w/d) Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Dienststelle Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten setzt sich zusammen aus über 100 Mitarbeitenden und umfasst sowohl den städtischen Vollzugsdienst als auch die Bereiche Waffen-, Sprengstoff, Jagd- und Fischereirecht, Versammlungen, (Groß-) Veranstaltungen, Allgemeines Polizeirecht, Heimaufsicht, Tierschutz und weitere sicherheits- und ordnungsrelevante Themen. Ein Job, der Sie begeistert Bestattungsrecht: Sie sind zuständig für das Veranlassen von Bestattungen, das Erstellen von Leichenpässen, die Ermittlung kostenpflichtiger Angehöriger oder Erben, das Erteilen von (Ausnahme-) Genehmigungen nach dem Bestattungsgesetz, das Geltendmachen von Kostenersätzen bei Bestattungen und Notsargtransporten sowie die Vorbereitung von Entscheidungen in Widerspruchsverfahren Obdachlosenangelegenheiten: Sie sind verantwortlich für die Ermittlung der Verhältnisse von Räumungsschuldnern, Anordnungen nach dem Polizeigesetz zum Zwecke der Unterbringung von Obdachlosigkeit bedrohter Personen und das Breitstellen von Ersatzunterkünften in Zusammenarbeit mit dem Sozialamt, der SWASG etc. Heilpraktikerangelegenheiten: zu Ihren Aufgaben zählen die Begleitung und Betreuung des Zulassungsverfahrens im Heilpraktikerwesen, die Überwachung der Prüfungstermine beim Gesundheitsamt, das Erstellen von Ablehnungsbescheiden, die Erlaubniserteilung und der Erlass von Kostenbescheiden das Führen der Sachkonten des Sachgebiets gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Ihr Profil, das zu uns passt eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirt/-in, Verwaltungsfachangestellte/-r, Beschäftigte/-r mit erfolgreich abgeschlossener ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, Justizfachangestellte/-r, Notarfachangestellte/-r, Steuerfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Finanzwirt/-in, Sozialversicherungsfachangestellte/-r Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, vorzugsweise in der Ordnungsverwaltung ist von Vorteil, Erfahrungswerte im Kundenkontakt mit Bürger/-innen sind hilfreich Sie treten sicher, kommunikationsstark und überzeugend auf und verfügen über das erforderliche Durchsetzungs- und Verhandlungsgeschickt strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 9 / Entgeltgruppe 8 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Dorsch unter 0711 216-91936 oder sabine.dorsch@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Gerdes unter 0711 216-93116 oder Poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter www.stuttgart.de/ordnungsliebe. Besuchen Sie unsere Karriere-Jobstory auf Instagram @stuttgartvonberuf. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0012/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsBestattungsrecht: Sie sind zuständig für das Veranlassen von Bestattungen, das Erstellen von Leichenpässen, die Ermittlung kostenpflichtiger Angehöriger oder Erben, das Erteilen von (Ausnahme-) Genehmigungen nach dem Bestattungsgesetz, d;...
Favorit

Jobbeschreibung

Am Zentrum für Lehrkräftebildung und Fachdidaktik (ZLF ) ist folgende Stelle zu besetzen:

Akademische Rätin / Akademischer Rat (m/w/d)

Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. An der durch Weltoffenheit und Vielfalt geprägten und international aus-gerichteten Universität studieren und forschen rund 11.000 junge Menschen aus 100 Nationen. Mit über 1.300 Beschäftigten zählt die Universität Passau zugleich zu den größten Arbeitgebern in Passau und der Region. Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind leistungsfähige wissen-schaftliche Einrichtungen wie das Zentrum für Lehrkräftebildung und Fachdidaktik (ZLF) erforderlich. Das ZLF ist zuständig für alle lehramts-bezogenen Fragestellungen an der Universität Passau und vernetzt die Akteurinnen und Akteure innerhalb und außerhalb der Universität im Sinne der Phasenvernetzung.
Eckpunkte
Beginn:
15. April 2025

Umfang:
100 Prozent

Vergütung:
E 13 TV-L oder

Besoldung:
A 13

Befristung:
unbefristet

Die Einrichtung fördert die lehramtsbezogene Forschung, den Transfer sowie die zukunftsorientierte Studien-gangsentwicklung. Das ZLF greift nach aktuellen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen Querschnittsthemen in der Lehrkräftebildung auf, um Innovationen in Forschung und Lehre voranzutreiben. Aktuell bearbeitet das ZLF die Themen Internationalisierung, Digitalisierung/KI, BNE/transformatives Lernen, Inklusion/Diversität sowie Bildungsräume.
Ihre Aufgaben

Stärkung von Forschungsaktivitäten in den obengenannten Schwerpunktthemen
Initiierung und aktive Mitarbeit in der Drittmitteleinwerbung
Koordination von Drittmittelprojekten
Koordination internationaler Kooperationen
Erstellen und Initiieren von wissenschaftlichen Publikationen und Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen am ZLF
Mitarbeit in der Konzeption und Weiterentwicklung der Lehramtsstudiengänge
Lehre im Umfang von fünf Semesterwochenstunden in deutscher und englischer Sprache
Mitarbeit in der Zentrumsverwaltung, wie z. B: Schriftleitung der ZLF-Publikationen

Ihr Profil

Wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Erstes Staatsexamen oder vergleichbar) im Lehramt, in Bildungs-/Erziehungswissenschaft oder benachbarten Wissenschaften mit einschlägiger Promotion oder Zweites Staatsexamen, in der Regel mit einschlägiger Promotion
Mehrjährige hauptberufliche Tätigkeit im einschlägigen Fach
Schulerfahrung erwünscht
Eigener Arbeitsschwerpunkt in mindestens einem der Schwerpunktthemen des ZLF und die Bereitschaft, sich in die weiteren Themenbereiche einzuarbeiten
Nachgewiesene Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln
Idealerweise Kenntnisse in der Koordination wissenschaftlicher Publikationen und Veranstaltungen
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Kreativität und Innovationsfreude
Ausgeprägte Organisations-, Kommunikations-, und Netzwerkkompetenz sowie die Fähigkeit zu präzisem, zielorientiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten

Wir bieten Ihnen

Eine interessante abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team auf einem modernen, idyllischen am Inn gelegenen Universitätscampus
Ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
Eine Mensa und mehrere Cafeterien auf einem wunderschönen Campus
Eine zentrale verkehrsgünstige Lage mit kostenlosem Parkplatz

Sollten die beamtenrechtlichen Voraussetzungen nicht vorliegen, ist auch eine Einstellung als Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in einem Beschäftigtenverhältnis gemäß Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich. In diesem Fall bieten wir eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stufenzuordnung erfolgt nach Qualifikation und Berufserfahrung.
Die Universität Passau fördert aktiv Gleichstellung und Diversität und begrüßt daher qualifizierte Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Universität Passau strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevor-rechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und sich passend ergänzen.
Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle stehen Ihnen die ZLF-Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Andreas Eberth ( andreas.eberth@uni-passau.de ; Tel: 0851 / 509-3734) und Prof. Dr. Markus Pissarek ( markus.pissarek@uni-passau.de ; Tel: 0851 / 509-4041) gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung lassen Sie uns bitte vollständig mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Prüfungszeugnissen, Arbeitszeugnissen) nur im PDF-Format als eine Datei bis zum 16. März 2025 über unser Bewerbungsportal https://www.uni-passau.de/bewerbungsportal zukommen. Ihre elektronische Bewerbung sollte genauso aussagekräftig und professionell gestaltet sein wie eine Bewerbung in Papierform. Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.

Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: https://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

Der Operationsbereich im Ev. Krankenhaus Oberhausen besteht aus sechs modern ausgestatteten Operationssälen, zwei Außenbereichen und einem Ambulanten Operationssaal. Hier werden sämtliche Operationen und operative Eingriffe der chirurgischen Fachabteilungen unseres Krankenhauses durchgeführt, darunter die Kinderchirurgie und Urologie. Unser Zentral-OP zeichnet sich durch modernste technische Ausstattung aus, sowie durch ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Durchführung von anspruchsvollen medizinischen Eingriffen teilzunehmen und einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu leisten.

Zur Verstärkung unseres Teams im Zentral-OP suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m⁠/⁠w⁠/⁠d) mit der Fachweiterbildung Anästhesiepflege

in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung.

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken haben wir das Wohl von Mitarbeitenden, Patientinnen, Patienten und Angehörigen stets im Blick. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

Deine Aufgaben

  • Vorbereitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff
  • Vorbereitung des OP-Bereiches (z. B. Instrumente bereitstellen)
  • Assistenz während der Operation
  • Dokumentation und Verwaltung von Materialien und deren Lagerung
Das bringst du mit ins starke Team

Du verfügst über eine erfolgreiche Ausbildung zur Pflegefachkraft (m⁠/⁠w⁠/⁠d) mit fachbezogenen Berufserfahrungen und Fachweiterbildung Anästhesiepflege.

  • Spaß und Leidenschaft für den Beruf
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet dich bei uns

  • Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierenden und dynamischen Umfeld
  • Verbindliche Dienstplanung
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit offener Feedback-Kultur
  • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Pflegedokumentation und Patientenakte
  • Individuelle Einarbeitungspläne
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von:

Uwe Schmidt OP-Gesamtleitung Telefon: 0208 881-1444

Martina Müller Leitung Anästhesiepflege Telefon: 0208 881-1368

Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Teil unseres Teams und gestalte als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) aktiv die Zukunft von Kindern mit Behinderungen! Du möchtest nicht nur über Inklusion sprechen, sondern sie auch leben? Dann bist Du bei uns genau richtig!


Unsere Intensivfördergruppe bietet zehn Kindern und Jugendlichen ein liebevoll betreutes Zuhause. Hier ermöglichen wir ihnen eine unbeschwerte Teilhabe an der Gesellschaft und unterstützen ihre individuelle Entwicklung. 


Unser Angebot

  • Faire Vergütung nach TV-L Berlin (ab 4038€ Brutto für Berufsanfänger*innen) + Zuschläge
  • Jahressonderzahlung:13. Gehalt im November
  • Deutschlandticket Job: Flexibles und vergünstigtes Jobticket
  • Bis zu 35 Urlaubstage pro Jahr
  • ⏰ Flexible Arbeitszeiten: Dienstplaneinteilung im Team
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten über unser internes Institut
  • Mitarbeiter Events (z.B. Betriebsfest, Berliner Firmenlauf)
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem seit 1958 etablierten Berliner Unternehmen

Deine Aufgaben 

  • Entwicklung und Umsetzung individueller Hilfepläne 
  • Unterstützung und Betreuung zur selbstbestimmten Lebensführung 
  • Intensive heilpädagogische Förderung im multiprofessionellen Team 
  • Pädagogische und pflegerische Versorgung sowie Organisationsaufgaben 

Dein Profil 

  • Qualifikation als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Erzieher (m/w/d) 
  • ❤️ Interesse und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit komplexen Behinderungen 
  • Engagement und Einsatzbereitschaft 
  • ️ Stark in Konfliktlösungsgesprächen und eigenständige Arbeitsorganisation 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Bewirb dich jetzt über unsere Webseite oder einfach per Mail.

Favorit

Jobbeschreibung

Mehr als ein Job. Eine Karriere im multilateralen Kontext mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.Wir suchen Hochschulabsolventinnen und -absolventen (Master bzw. Diplom) mit deutscher Staatsangehörigkeit, zwei- bis vierjähriger Berufserfahrung, sehr guten Englischkenntnissen und Schwerpunkten in beispielsweise folgendem Studiengang:
Sozial- und Politikwissenschaften
Aktuell schreibt die Bundesregierung 27 JPO-Stellen in mehr als 17 verschiedenen Internationalen Organisationen aus, z. B. im UN-Sekretariat in New York, UN-Habitat in Nairobi, IFAD in Rom, UNODC und UNIDO in Wien oder bei der Weltbank in Washington.
Es handelt sich um reguläre Arbeitsverträge bei den Vereinten Nationen mit einer Dauer von mind. zwei Jahren.
Die Ausschreibung endet am 16. Februar 2025.
Die detaillierten Ausschreibungstexte sowie Informationen über das Bewerbungsverfahren finden Sie unter: bewerben Sie sich ausschließlich online über:
Büro Führungskräfte zu Internationalen
Organisationen (BFIO)
Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Villemombler Str. 76 | D-53123 Bonn
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden. Sachbearbeiter (m/w/d), Rechtsbehelfsstelle Im Jobcenter im Landkreis Stade ist eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) in der Rechtsbehelfsstelle zu besetzen. Ihr Aufgabenbereich: Widersprüche im Bereich des SGB II bearbeiten, einschl. der Sachverhaltsermittlung und Entscheidungsdarstellung sozialrechtliche Klageverfahren bearbeiten sowie Gerichtstermine wahrnehmen Kunden und Mitarbeitende des Jobcenters im Landkreis Stade beraten und rechtliche Auskünfte erteilen Ihr Profil: Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung II (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) oder ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Public Administration) bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft (Public Management) einhergehend mit der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, oder ein mit mindestens der Ersten Juristischen Staatsprüfung abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften verfügen. Des Weiteren erfordert die Tätigkeit Argumentationsstärke, gute kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Beratungskompetenz. Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 9/A 10 NBesG) flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen) eine moderne Arbeitsumgebung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing) Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen. Kontakt: Für Auskünfte steht der stellvertretende Geschäftsführer des Jobcenters im Landkreis Stade, Herr Noetzelmann, Tel. 04141 7870-101, gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 18.02.2025 über www.landkreis-stade.de/jobs. Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.de Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.deWidersprüche im Bereich des SGB II bearbeiten, einschl. der Sachverhaltsermittlung und Entscheidungsdarstellung; sozialrechtliche Klageverfahren bearbeiten sowie Gerichtstermine wahrnehmen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor...wir haben einen Job!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden einen
Mitarbeiter Transportlogistik (m/w/d) für interne Materialtransporte

für unsere

Referenznummer: W-5-127-25

Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Die Stelle am Standort Winnenden wird zunächst für 1 Jahr befristet besetzt. Die Option auf Übernahme besteht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.
Aufgrund der Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes dürfen wir Sie nur beschäftigen, wenn Sie uns einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern nachweisen.

Ihre Aufgaben

Ver- und Entsorgung der Stationen mit Material, Apothekengütern, Sterilgut, Med. Sachbedarf, Speisenwägen und Wasser
Unterstützung bei der Paketverteilung und beim Möbeltransport
Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen (Bestuhlungen etc.)
Zuverlässige Weiterleitung von zugehörigen Patientenunterlagen und Materialien
Abwicklung der Transportaufträge mittels Transportlogistik-Software

Ihr Profil

Kenntnisse in der (Krankenhaus-) Logistik sowie technisches Grundverständnis sind von Vorteil
Körperliche Fitness setzen wir voraus und ist sehr wichtig!
Selbständiges, verantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches Arbeiten
Zuverlässige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und stetiger Patienten- und Dienstleistungsorientierung
Spaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen
Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst zwischen 6 und 20 Uhr, auch an den Wochenenden

Unser Angebot

Ein Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung)
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region

Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Anastasia Koulisiani, Bereichsleitung Transportlogistik, unter der Telefonnummer 07195 - 591 52306 zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.
Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n

Ergotherapeut:in

unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.

Wir bieten Ihnen

  • eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
  • individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
  • ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
  • Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
  • betriebliche Altersvorsorge
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
  • Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
Zu Ihren Aufgaben zählen

  • eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
  • Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
Wir wünschen uns

  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
  • eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
  • Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Vicki Richter
  • Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
  • Tel.
Am Wienebütteler Weg 1
21339 Lüneburg

Favorit

Jobbeschreibung

Nummer: 129665

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Stellenbeschreibung

Im Rahmen dieser unbefristeten Voll-/Teilzeitstelle sind Sie in unserem Ambulanten Pflegedienst verantwortlich für die Grund- und Behandlungspflege der Kunden sowie die Dokumentation der Qualitätssicherung. Sie haben Kontakt zu Ärzten und nehmen an Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Fortbildungen teil. Außerdem sind Sie, wie auch die anderen Kolleg*innen, zuständig für die Anleitung der Auszubildenden.

Wir möchten insbesondere darauf hinweisen, dass Wünsche unserer Mitarbeiter*innen zur Einteilung im Dienstplan berücksichtigt werden.

Sie bringen mit

  • Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
  • Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum*r Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind es gewohnt selbständig zu arbeiten.
Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest:

Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.
Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.

Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheits-Maßnahmen
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte
Job-Details

  • Nummer: 129665
  • Ambulante Pflege Schwebheim
  • Pfefferminzweg 7a, 97525 Schwebheim
  • Bayern / Unterfranken
  • ab sofort
  • Festanstellung
  • Teilzeit – Schicht Vollzeit
Ansprechpartner*in

Ambulante Pflege Schwebheim

Alexander Rügamer
Pfefferminzweg 7
97525 Schwebheim

Telefon: 0152/541 115 40
Internet: www.awo-unterfranken.de

Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Personalsachbearbeiter (m/w/d) Die Diakonie wächst - die Personalarbeit auch! Möchten Sie uns dabei unterstützen? Für unsere Abteilung Personaladministration und Services suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) in Teil-/Vollzeit (bis zu 39 Wochenstunden). Bewerben Sie sich jetzt und wir arbeiten Sie in unsere digitalen Prozesse (bspw. digitale Personalakte und digitales Dokumentenmanagementsystem) ein. Ansprechpartner*in Diakonie Düsseldorf Anne Stallbaum Platz der Diakonie 1 40233 Düsseldorf T: 0211 73 53 548 Ihre Vorteile Faire Bezahlung nach Tarif (BAT-KF), je nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen 3.500 € und 5.000 € brutto in Vollzeit Tolle Sozialleistungen, z.B. Weihnachtsgeld und Altersvorsorge Mobiles Arbeiten nach Absprache (1-2 Tage pro Woche) Mehr als 6 Wochen Urlaub Flexible Arbeitszeitmodelle Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere gute Gründe, bei uns zu arbeiten: https://www.diakonie-duesseldorf.de/karriere/wir-als-arbeitgeber Ihre Aufgaben Vollständige Betreuung, Beratung und Abrechnung eines festen Mitarbeiterstamms Beratung unserer Führungskräfte und Mitarbeitenden in allen abrechnungs- sowie tarif-, Lohn- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen Erstellung von Dienst- und Änderungsverträgen Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserer Mitarbeitendenvertretung Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische oder öffentlich-rechtliche Ausbildung mit Erfahrung in der Entgeltabrechnung und Personalbetreuung Sehr gute Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht, von Vorteil sind Kenntnisse im Arbeitsrecht Idealerweise erste Erfahrungen in der Anwendung des BAT-KF oder im öffentlichen Dienstrecht sowie Kenntnisse in unserem Abrechnungssystem LOGA Sie arbeiten selbständig, strukturiert und gewissenhaft und sind versiert im Umgang mit MS Office. Sie fühlen sich christlichen Werten verbunden. Falls es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie eine Info dazu in der Stellenanzeige. Gleichstellung: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Auf einen Blick Bereich: Stelle: Beschäftigung: Befristung: Arbeitsort: Personal 3335 Teilzeit/Vollzeit unbefristet Düsseldorf - Flingern Jetzt auf diese Stelle bewerbenVollständige Betreuung, Beratung und Abrechnung eines festen Mitarbeiterstamms; Beratung unserer Führungskräfte und Mitarbeitenden in allen abrechnungs- sowie tarif-, Lohn- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Arbeitszeitumfang von 50–75 %
  • Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TVöD ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich
  • Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns.

  • Erteilung / Verlängerung der Aufenthalts- und Niederlassungserlaubnis
  • Zustimmung zu Visaanträgen
  • Bearbeitung von Verpflichtungserklärungen
  • Vorbereitung von Ausweisungsbescheiden
  • Prüfung und Erteilung der Arbeitserlaubnis
  • Entscheidung hinsichtlich Wohnsitzauflagen
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Eine gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
  • Sie sind dienstleistungsorientiert, arbeiten zielgenau und haben Freude am Umgang mit Menschen.
  • Auch in Stresssituationen überzeugen Sie durch ein freundliches und sicheres Auftreten.
  • Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind wissbegierig und haben ruhige Hände?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Assistenzarzt (m/w/d) für das Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie
Das Klinikum Hochrhein sichert mit rund 750 Mitarbeitern die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung des Landkreises Waldshut-Tiengen. Unser Klinikum liegt in der malerischen Landschaft des Südschwarzwaldes. Wir sind ein modernes Unternehmen mit einer über 600 Jahre alten Geschichte und stolz darauf, dass uns jedes Jahr mehr als 12.500 stationäre Patienten ihr Vertrauen schenken.
Unsere Abteilung Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie wird von den jeweiligen Chefärzten Frau Dr. Hesselmann (Orthopädie), Herrn Dr. Heck (Unfallchirurgie) und Herrn Dr. Furtak geleitet. Jährlich werden in der chirurgischen Abteilung ca. 1.500 Operationen durchgeführt.
Die Medizinischen Schwerpunkte unserer Abteilung sind
Die breite Unfallversorgung im Rahmen der BG - Zulassung als V-Haus mit allen modernen Osteosynthesetechniken
Die Primär- und Revisionsprothetik von Hüfte, Knie und Schulter mit Einsatz eines Navigationssystems
Die arthroskopische und offene Versorgung von Schulterpathologien

So zeichnen Sie sich aus

  • Sie sind approbierter Arzt
  • Sie wollen bei der Weiterentwicklung der Abteilung durch Ihr Fachwissen und Ihren persönlichen Einsatz mitwirken
  • Sie weisen Gestaltungsinteresse sowie eine hohe persönliche Integrität, Engagement in der Weiterbildung und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit auf
Wir bieten Ihnen

  • Eine auf Dauer angelegte verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
  • Umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildung
  • Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Zusatzversorgungskasse und Bezuschussung bei Jobticket, Essen in unserem Bistro und der Cafeteria sowie die Möglichkeit der preiswerten Unterbringung in unserem Wohnheim während der Probezeit
  • Ein professionelles, aufgeschlossenes Team mit motivierender Arbeitsatmosphäre
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen die Chefärzte des ZOWU zur Verfügung.
Telefon: Sekretariat).
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat BA II 5 für die Bauaufgaben des Bundes zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Dauer eine / einen:staatlich geprüfte/‑n Technikerin / Techniker (w/m/d) in der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik Der Dienstort ist Bonn. Knr. 419-24VergütungE 9bBeschäftigungsartunbefristetWochenstunden39 hTeilzeit möglichArbeitsortBonnBewerbungsfrist12.02.2025Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.Der Schwerpunkt der Bauaufgaben im Referat BA II 5 liegt in der Grundsanierung großer Bestandsbauten mit umfassenden Brandschutz- und Energiesparmaßnahmen. Das Referat deckt darüber hinaus den klassischen Bauunterhalt sowie Neu-, Um- und Erweiterungsbauten im Bereich „Bonn Süd“ ab. Als Nutzer sind u. a. verschiedene Bundesministerien, aber auch Kulturbauten wie das Haus der Geschichte zu nennen. Ihre Aufgaben:Mitwirkung bei der Feststellung des Bauunterhaltungsbedarfs und Baubedarfs und Setzen entsprechender Prioritäten durch Baubegehungen und Kostenschätzungen Mitarbeit bei der Zusammenstellung der nötigen Bau- und Ausschreibungsunterlagen sowie bei der Vergabe und der Auftragserteilung Leitung des TGA-Bereichs vor Ort in Abstimmung mit dem vorgesetzten Ingenieur Mitwirkung bei der Übergabe an den Nutzer, bei der Rechnungslegung sowie bei den Gewährleistungskontrollen und der Funktionsüberprüfung Ihr Profil:Vorausgesetzt werden:absolvierte staatliche Prüfung als Techniker, Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik (RLT, Heizung, Sanitär, Gebäudeautomation) oder ein vergleichbarer Abschluss Fachkenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI Fähigkeit zur fachübergreifenden, kollegialen Zusammenarbeit selbstständige Arbeitsweise sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick Engagement und Durchsetzungsvermögen bei der Wahrnehmung dieser Aufgabe Bewerbungsberechtigt sind sowohl Tarifbeschäftigte als auch Bewerbende, die nicht im öffentlichen Dienst tätig sind. Worauf es uns noch ankommt:Berufserfahrungen, vorzugsweise mit öffentlichen Baumaßnahmen im Bestand und laufenden Betrieb Kenntnisse im öffentlichen Vertrags- und Vergaberecht sowie im Bauordnungsrecht Kenntnisse in den technischen Richtlinien (z. B. VDI, AmeV-Richtlinien, Arbeitsstättenrichtlinien) Unser Angebot:Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 9b TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/ .Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird. Wir stehen für:Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und ‑formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können mit mobilem Arbeiten kombiniert werden. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber .Ihre Bewerbung:Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) unter der Angabe der Kennnummer 419‑24 bis zum 12.02.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de oder unter dem nachfolgenden Link: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1236222Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung der Anschrift der Personalakten führenden Stelle - zu erteilen.Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person. Für Rückfragen zur Bedienung von Interamt, zur Registrierung, zu Störungen, Fehlern sowie Passwortproblemen steht Ihnen die kostenfreie Rufnummer 0385 4800‑140 zur Verfügung. Die Hotline erreichen Sie Montag bis Donnerstag von 07:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 07:00 bis 16:00 Uhr. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Frigge (Tel.‑Nr. 0228 99 401‑1634). Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Hanf (Tel.‑Nr. 0228 99 401‑1575). www.bbr.bund.de
Favorit

Jobbeschreibung


Bei DB Schenker bist du Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es dir ermöglicht, deine Karriere aktiv mitzugestalten und dich dazu anspornt neue Wege zu gehen. Mit mehr als 70.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit heißen wir Vielfalt willkommen und wachsen mit den Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Gemeinsam sind wir hier, um zu bewegen.


Starte dein duales Studium 2025 bei uns in Gersthofen ab dem 1. Oktober.

Als Dual Studierender der Logistik stellst du sicher, dass Informationen und Güter zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Um zu wissen, welche Faktoren hierbei eine entscheidende Rolle spielen, lernst du in deinem Studium Folgendes:

  • Die Warendisposition, -bestandskontrolle sowie die Klärung von Differenzen und die Überwachung von Lieferterminen gehört zu deinen Aufgaben
  • Zudem erhältst du Einblicke in den Einkauf und die Beschaffung von Waren
  • Du lernst Prozesse zu optimieren und Abläufe zu koordinieren
  • Im Studium erlernst du die Basics der Wirtschaftswissenschaften
  • Außerdem hast die Möglichkeit an unterschiedlichen Projekten mitzuwirken und in Projektarbeiten das theoretische Wissen mit der Praxis bei DB Schenker zu verbinden
Das bringst du mit:

  • Ein Fachabitur oder Abitur
  • Du bist ein Organisationstalent und hast ein grundlegendes technisches Verständnis
  • Wirtschaft, Mathematik sowie Deutsch und Englisch haben dir schon in der Schule Spaß gemacht
  • Du bist kommunikativ, flexibel und strukturiert
  • Arbeiten im Team ist dein Ding
Das bieten wir dir:

  • Fahrtkostenzuschuss und weitere Sonderzahlungen, z. B. Weihnachtsgeld
  • Großes Angebot an Benefits und Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen
  • Vielfältiges Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit während deines Studiums ins Ausland zu gehen
  • Feste Ansprechpersonen während der gesamten Studienzeit
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Vielfältige Karrierechancen und Entwicklungsperspektiven

Benefits:
  • Eine Ausbildung bei DB Schenker zahlt sich aus! Bei uns bekommst du ein attraktives Ausbildungsgehalt. Je nach Ausbildung und Standort gibt es weitere Zuschüsse und Benefits. .
  • Unsere Nachwuchskräfte werden darin bestärkt, ihr Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. So bietet sich jederzeit die Gelegenheit für fachlichen und persönlichen Austausch mit anderen Kollegen und Kolleginnen.
  • Bei uns profitieren Mitarbeitende von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen. Die wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Dein Duales Studium bei uns ist die Basis Deiner künftigen Karriere. Nach einem Dualen Studium kannst du in viele verschiedene Positionen einsteigen und dich mit uns weiterentwickeln.
  • Uns liegt viel daran dich während deiner Ausbildung bestens auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten. Bei guten Leistungen möchten wir dich nach deiner Ausbildung gerne bei uns im Unternehmen behalten und bieten dir eine hohe Übernahmechance.

Dir ist ein einfacher Bewerbungsprozess wichtig? Uns auch! Lade direkt deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal hoch.

Bei Fragen wende Dich gerne an:

Schenker Deutschland AG
Frau Eva Palopoli
Thyssenstraße 43
86368 Gersthofen

Tel: +49 (0) 821 49007 104

Bei DB Schenker sind wir stolz auf die Vielfältigkeit unserer Teams und entschlossen, diese weiter voran zu treiben. Daher heißen wir alle Bewerber willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.




Favorit

Jobbeschreibung

Schwarzenbek (rd. 17.500 Einwohner*innen) liegt ca. 30 km östlich von Hamburg am Sachsenwald mit günstiger Verkehrsbindung nach Hamburg. Alle Schularten sind am Ort vorhanden.

Die Stadt Schwarzenbek, Kreis Herzogtum Lauenburg (Schleswig-Holstein), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter*in im Bereich Tiefbau (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Vergütung für diese Stelle erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TVöD.

Ihre Aufgaben

  • Vorbereitung, Bauleitung und Abrechnung städtischer Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich des Tiefbaus (inkl. kleinerer Neubauvorhaben)
  • Unterhaltungsmaßnahmen im Zusammenhang mit den städtischen Sportplätzen und der Straßenbeleuchtung
  • Erteilung von Trassen- und Aufgabegenehmigungen, Abstimmung mit den Versorgungsbetrieben, örtliche Bauüberwachung und Abnahme
  • Ausbau von Gehwegüberfahrten, Bearbeitung der Anträge, Bauüberwachung und Abnahme
  • Beantragung von Fördermitteln sowie Erstellung von Verwendungsnachweisen im Zusammenhang mit den zu bearbeitenden Vorgängen
Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Bautechniker*in (m/w/d) - Fachrichtung Tiefbau oder alternativ eine Ausbildung zum/zur Straßenbaumeister*in (m/w/d) oder zum/zur Steinsetzmeister*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert, aber auch Berufsanfänger*innen sind willkommen
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen sowie Kenntnisse im Bereich von fachspezifischer Anwendungssoftware
  • Führerschein Klasse B
  • Aufgeschlossenheit, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Unser Angebot

  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit vom tlw. Arbeiten im Homeoffice
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Ständige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
  • Fahrtkostenzuschuss zum Deutschland-Ticket oder Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades
  • Nutzung des Angebotes der Ferienbetreuung für grundschulpflichtige Kinder
  • Firmenfitness in der Zusammenarbeit mit Hansefit
Die Stadt Schwarzenbek wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, mit Beeinträchtigungen, Alter sowie sexueller Identität.

Wir sind im Sinne der Gleichstellungsregelungen insbesondere bestrebt, den Anteil von Frauen in allen unterrepräsentierten Bereichen und Funktionen zu erhöhen.

Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung an: bewerbung[AT]schwarzenbek.de

oder inkl. eines frankierten und adressierten DIN-A4 Rückumschlages an die

Stadt Schwarzenbek
Personalangelegenheiten
Ritter-Wulf-Platz 1
21493 Schwarzenbek

Auslagen für Fahrtkosten können nicht erstattet werden.

Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Hinzmann unter der Telefon-Nr. 04151/881-170.

Informationen über die Stadt Schwarzenbek können Sie auch über das Internet unter www.schwarzenbek.de abfragen.

Favorit

Jobbeschreibung

Gesucht: großes Herz für unsere kleinsten Patienten...!

Neonatologe (m/w/d)

für unsere Fachabteilung Kinder- und Jugendmedizin
Referenznummer: W-0-326-23
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Rems-Murr-Kliniken hat 65 Planbetten. Davon dienen die 13 Betten der Kinderintensivstation der Versorgung schwer kranker Früh- und Neugeborener (Level-1-Versorgung), aber auch größerer Kinder.
Wir sind das einzige zertifizierte Level-1-Zentrum in Baden Württemberg (Perizert R). Wir haben eine gut etablierte Frauenmilchbank und versorgen unsere Kinder vor allem an der Concord.
Eine Allgemeinpädiatrische Station betreut stabile Frühgeborene, Säuglinge und Kleinkinder bis zum Vorschulalter, wobei davon 6 Betten als IMC-Unit genutzt werden. Auf einer weiteren Station werden Patienten vom Schulalter bis zum 18. Geburtstag behandelt, sechs davon sind der Therapie psychosomatischer Krankheitsbilder vorbehalten.
Etwa 4000 Patienten pro Jahr werden stationär in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin behandelt, davon ca. 350-400 auf unserer Kinderintensivstation. In der Notfallambulanz ergeben sich ca. 10.000 Patientenkontakte pro Jahr, in den Zuweisungs- und Ermächtigungsambulanzen finden über 8000 Patientenkontakte pro Jahr statt.

Ihr Profil

Approbation als Arzt (m/w/d) mit abgeschlossener Facharztweiterbildung für Kinder- und Jugendmedizin mit erfolgter oder fortgeschrittener Weiterbildung in der Schwerpunktbezeichnung Neonatologie
Interesse an der Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung unserer ärztlichen Nachwuchskräfte
Teamgeist, Organisationstalent und eine ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit unseren Patienten*innen, Angehörigen und Kollegen*innen
Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Unser Angebot

Ein innovatives Versorgungskonzept für Patienten, welches nahezu das gesamte Spektrum der Pädiatrie und den kontinuierlichen interdisziplinären Austausch innerhalb der Kliniken umfasst

Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet

  • Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Die volle Weiterbildung in den Schwerpunkten Neuropädiatrie und Diabetologie kann erworben werden
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen und Fachkongressen, auch in Kooperationen mit Partnern der Klinik
  • Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattformen AMBOSS und Thieme e-Ref, auch von unterwegs und zu Hause aus
  • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden sowie betrieblicher Gesundheitsförderung
  • Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
Weitere Informationen

  • Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
  • Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
  • Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Winnenden
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ralf Rauch, Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin, unter der Telefonnummer gern zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben

  • Zahlen, Daten, Fakten:
  • Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
  • 21 Fachkliniken
  • Über 51.000 Patienten/Jahr
  • Standorte in Winnenden und Schorndorf
  • Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
  • In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Volle Unterstützung durch den Landkreis
  • Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
  • Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsUnser Team Signaltechnik braucht Verstärkung! Daher suchen wir eine*n Elektroniker*in oder Mechatroniker*in In unserem Team Signaltechnik hast du als Elektroniker*in oder Mechatroniker*in die wichtige Aufgabe, die Sicherheit und Funktionalität unserer signaltechnischen Anlagen zu gewährleisten, um einen zuverlässigen und pünktlichen Betrieb unserer Straßenbahnen sicherzustellen. DAS SIND DEINE AUFGABEN: Du gehörst zu einem Team von 19 höchstspezialisierten Mitarbeitenden, das das gemeinsame Ziel verfolgt, einen sicheren Betrieb der Stadt- und U-Bahnen der BOGESTRA und damit die sichere Beförderung von über 100 Millionen Fahrgästen im Jahr zu gewährleisten. Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Installation, Wartung, Entstörung und Instandsetzung von zug- und signaltechnischen Anlagen. DAS SIND DEINE KOMPETENZEN: Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, z.B. Elektroniker*in oder Mechatroniker*in oder langjährige Berufserfahrung. Weiterhin hast du gute Kenntnisse im Bereich der Elektronik. Hiermit kannst du punkten oder bist bereit, diese Kenntnisse mit unserer Unterstützung innerbetrieblich zu erwerben: Kenntnisse im Bereich Zugsicherungstechnik Kenntnisse im Bereich Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung Kenntnisse in Netzwerk- und Rechnertechnik Fahrerlaubnis der Klasse C1 Wir haben das Ziel, dir mithilfe interner Qualifizierungsmaßnahmen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Zugsicherungstechnik, Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung zu vermitteln. Während der Qualifizierung wirst du von einem starken Team unterstützt und bereits praktisch eingesetzt. Durch gezielte Schulungen und praktische Erfahrungen möchten wir dir die Möglichkeit geben, dich in der Signaltechnik umfassend einzuarbeiten und deine Kompetenzen bis zum Erwerb der Zugsicherungs-A-Personal Qualifikation (gemäß VDV 352) weiterzuentwickeln. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bildest dich gerne weiter und hast ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein. Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit und Flexibilität aus. Eine strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich. Die Übernahme einer Rufbereitschaft stellt für dich kein Problem dar. DAS BIETEN WIR DIR: sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert regelmäßige Feedback- und Orientierungsgespräche Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes Weiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeiten Möglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf Arbeit im Team für ein gemeinsames Ziel Gleichbehandlung und Diversität faire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungen tarifvertraglich geregelte 39h-Woche Arbeit nach Dienstplan in Wechselschicht (3 Wochen Früh - 1 Woche Mittagsschicht) 30 Tage Urlaub + 3 Entlastungstage sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben attraktives Fahrradleasing kostenloses Deutschlandticket Rabatte für Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebote sehr gute arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente Nach Abschluss der Einarbeitung und Erfüllung der Anforderungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 7 gemäß TV-N NW zzgl. Rufbereitschafts- und Schichtzulage. WIE DU DICH BEWERBEN KANNST Bewerbungen nehmen wir der Umwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Mit Klick auf einen der "bewerben"-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen digital an uns übermitteln. Die Bewerbungsfrist endet am 18.02.2025. HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! KONTAKT Mache dir einen Eindruck von uns auf (Inhalt entfernt). Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Martin Piekatz. Fragen zu dem Bewerbungsverfahren beantwortet dir Katrin Pietsch oder Kirsten Schröder.
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Gefäßchirurgie

Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.

Als Klinik für Gefäßchirurgie versorgen wir Patient*innen mit akuten und chronischen Erkrankungen der Schlagadern und Venen. Da Gefäßerkrankungen oft lebensbedrohliche Folgen haben, gibt es im Marienhospital ein interdisziplinäres Gefäßzentrum.

Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten in Vollzeit.

Darauf haben Sie Lust

  • Sie unterstützen die Kollegen*innen im interessanten und vielfältigen Tagesgeschäft.
  • Sie begleiten unsere Patient*innen aufmerksam und einfühlsam in sensiblen Lebenssituationen.
  • Sie haben Spaß daran, mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen interdisziplinär zusammenzuarbeiten.
  • Als Teamplayer ziehen Sie mit allen anderen gemeinsam und motiviert an einem Strang.
Das macht Sie aus

  • Sie haben eine pflegerische 3-jährige Ausbildung.
  • Sie bringen Routine und eine hohe fachliche und soziale Kompetenz mit.
  • Als Organisationstalent sind Sie belastbar, kommunikativ und haben Spaß am selbstständigen Arbeiten.
  • Sie übernehmen gerne Eigenverantwortung und bringen Ihre Ideen mit ein.
Das tun wir für Sie

  • Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
  • Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage...
  • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
  • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst, sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
  • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
  • Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
  • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
  • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
  • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
  • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
  • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
  • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Sie haben noch Fragen? Gerne!

Das Team der Pflegedirektion steht Ihnen gerne unter 0711 6489-2912 für Rückfragen zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.
Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.

Ihr Aufgabenbereich

  • Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
  • Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
  • Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
  • wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
Ihr Profil

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:

  • Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Zudem ist eine aktive Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr erforderlich. Das Vorhandensein des Lehrgangs zum Gerätewart ist von Vorteil.
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.

Wir bieten

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
  • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
  • eine moderne Arbeitsumgebung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.

Kontakt

Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über

Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade

  • www.landkreis-stade.de
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
www.landkreis-stade.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWenn’s ums Geld geht, zeigt sich der Charakter. Unserer ist typisch norddeutsch. Mit Ecken und Kanten und dem Herzen am rechten Fleck. Wie unsere Kunden und die Menschen aus dem Herzogtum. Diese Nähe verbindet. Als Lebensbegleiter haben wir die passende Finanzlösung für jede Lebenssituation und beraten unsere Kunden ganzheitlich. Mit rund 500 engagierten Mitarbeitern (*gn) und 30 Auszubildenden (*gn) sind wir einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder im Kreis. Wir leben hier nicht nur, sondern "sünd hier ok to huus". Kommen Sie an Bord und unterstützen Sie uns als Gruppenleiter (*gn) Serviceberatung Süd in unserer Vertriebsdirektion Privatkunden am Standort Schwarzenbek. Das sind Ihre Aufgaben: Fachliches und disziplinarisches Führen der Mitarbeiter (*gn) im Sinne der strategischen Vorgaben Leistung der Mitarbeiter (*gn) beurteilen, ihre Potenziale einschätzen und sie zielgerichtet weiterentwickeln Verhaltens- und vertriebsorientierte Coachings strukturiert planen, durchführen und nachhalten Mitverantwortlich für den Erfolg zentral bereitgestellter Maßnahmen Unterstützen des Servicekoordinators (*gn) bei der Einsatzplanung zur Sicherstellung des Geschäftsbetriebes sowie Erkennen von Optimierungsbedarf Eigenständiges Durchführen und Planen von Promotiontätigkeiten Impulsgeber (*gn) für Service-Schnittstellen zur Operationalisierung der strategischen Ziele Mitverantwortung für das Vermitteln von Ausbildungsinhalten an Auszubildende (*gn) Wahrnehmen von Serviceaufgaben Das bringen Sie mit: Bank- / Sparkassenfachwirt (*gn) oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im Servicebereich eines Finanzdienstleisters Mehrjährige Führungserfahrung einer Vertriebs- oder Serviceeinheit wünschenswert Womit überzeugen wir Sie? Ein dynamisches und sympathisches Team Faire Vergütung nach TVöD-S einschließlich Sparkassen-Sonderzahlung Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten 32 Tage Urlaub im Jahr Betriebliche Altersvorsorge Variable Arbeitszeiten für eine positive Work-Life-Balance Modernes Arbeitsumfeld, u. a. Möglichkeit des mobilen Arbeitens Kostenfreie Notfallbetreuung Ihrer Kinder JobRad-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung und vieles mehr ... Kontakt: Beantwortung telefonischer Voranfragen: Riccardo Paßon – Vertriebsdirektor Privatkunden (Inhalt entfernt) oder Kevin Jovanovic – Leiter Servicebank (Inhalt entfernt) 912. Neugierig geworden? Zeigen wir zusammen klare Kante! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit! *gn = geschlechtsneutral
Favorit

Jobbeschreibung


In deiner Ausbildung zum Beratungs- und Akquiseprofi legst du deinen Schwerpunkt auf die persönliche Kundenberatung und Kundengewinnung. Du berätst und begeisterst deine eigenen sowie mögliche neue Kundinnen und Kunden. Dein Einsatzgebiet geht dabei über die Schreibtischkante hinaus: telefonisch, in persönlichen Gesprächen, auf Messen, in Firmen oder in Schulen. Dabei lernst du, welche kaufmännischen Prozesse sich hinter deiner Arbeit verbergen und kannst Theorie und Praxis bestmöglich miteinander vereinen.


Wir wünschen uns...

  • dass du das (Fach-)Abitur oder einen guten bis sehr guten Mittleren Schulabschluss bereits mitbringst oder demnächst in der Tasche hast,
  • engagierte Azubis mit Interesse am Gesundheitswesen und an kaufmännischen Zusammenhängen,
  • mobile Azubis, die flexibel für uns im Einsatz sind,
  • freundliche, aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten, deren Herz für erstklassigen Service in der Kundengewinnung, -beratung und -bindung schlägt.

Du möchtest...

  • erfahren, wie das Gesundheitswesen und die Sozialversicherung funktionieren,
  • wissen, welche kaufmännischen Geschäftsprozesse sich hinter alldem verbergen,
  • deine Begeisterung für die Techniker Krankenkasse, ihre vielfältigen Produkte und umfangreichen Leistungen an unsere Kundinnen und Kunden weitergeben - überwiegend persönlich, telefonisch und digital,
  • erlernen, wie man mit Leidenschaft Kundinnen und Kunden gewinnt und in allen Fragen rund um die Krankenversicherung individuell und kompetent berät,
  • in Hospitationen und Praktika beweisen, dass du nicht nur die Theorie drauf hast, sondern auch die Praxis.

Deine Benefits bei der TK

  • Die Work-Life Balance bei uns stimmt: du arbeitest 35,5 Stunden/Woche und hast dabei flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr.
  • Wir bieten dir eine faire Bezahlung, von Anfang an: 1. Jahr: 1.450 Euro, 2. Jahr: 1.575 Euro, 3. Jahr: 1.700 Euro.
  • Du kannst auch im Home-Office arbeiten - das variiert je nach Ausbildungsdauer und Praxiserfahrung.
  • Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage.
  • Wir zahlen dir ein Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du erhältst Zuschüsse zum Deutschlandjobticket, wodurch das Ticket für dich nur noch 34,30 Euro statt 49,- Euro kostet.
  • Du hast deine feste Ansprechperson während deiner Ausbildung und nutzt zum Lernen dein eigenes, mobiles Endgerät.
  • Werde Teil unseres Azubi-Netzwerks und lass dich vom tollen Teamgeist in der TK begeistern.
  • Du hast Top-Chancen auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der Ausbildung (die Übernahmequote liegt bei 95%) - dein Brutto-Einstiegsgehalt liegt dann bei mindestens 3.530 Euro.



Über uns

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!


Favorit

Jobbeschreibung

ifi intense gGmbH Teamleitung (Erzieher*innen / Heilerziehungspfleger*innen / Sozialarbeiter*innen) Als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Ostfriesland und angrenzenden Regionen verwirklichen wir im Bereich der Hilfen zur Erziehung innovative pädagogische Konzepte gemäß SGB VIII und sind als Tochtergesellschaft der IFI Stiftung Mitglied im paritätischen Wohlfahrtsverband. Zur Verstärkung unseres Leitungsteams in der Region Barßel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Teamleitung in Vollzeit. Mit Deiner mindestens fünfjährigen Berufserfahrung in den Hilfen zur Erziehung bringst Du Dich in unserem dreiköpfigen multiprofessionellen Leitungsteam ein und gestaltest aktiv den Rahmen der Betreuungsform mit. Was sind Deine Aufgaben: Fachliche Begleitung und Anleitung von Teams Leitung und Koordination von pädagogischen Prozessen Erkennen und Begleiten von Psychodynamiken Netzwerkarbeit und einrichtungsübergreifendes Arbeiten Verantwortungsübernahme für die inhaltliche Umsetzung des Leistungsangebotes Planung, Durchführung und Steuerung von Hilfeplanung Begleitung, Anleitung und Stabilisierung in Krisen Sicherstellung und Steuerung von Dokumentationsprozessen Dialog im Leitungsteam und mit Vorgesetzten Was Du mitbringst: Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in den Bereichen Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege, Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Kindheitspädagogik, Sonderpädagogik oder Erziehungswissenschaft Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Wissen um Deine eigenen Stärken und Fähigkeiten und das Einbringen dieser Freude am Austausch und an der Weiterentwicklung im Leitungsteam Wertschätzende, respektvolle, offene und transparente Arbeitsweise Fähigkeit zur Draufsicht, Koordination und Optimierung von organisatorischen Prozessen Das erwartet Dich bei uns Eingespielte, sympathische Kollegen/-innen und eine dynamische Arbeitsatmosphäre Gezielte Anleitung, fachliche und fundierte Einarbeitung Vergütung angelehnt an den TVöD SuE 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr 2 Regenerationstage im Jahr Leitungssupervision Qualifikations- und Weiterbildungsmöglichkeiten Teilnahme am Angebot von Hansefit (www.hansefit.de) Wenn Du Interesse an dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Position hast und Teil unseres engagierten Teams werden möchtest, schick uns bis zum 20.12.2024 Deine Bewerbungsunterlagen per Online-Bewerbung, E-Mail im PDF Format an bewerbung@ifi-stiftung.de oder Post an die IFI Stiftung, z. Hd. Lena Pflüger zu. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Mehr über uns: www.ifi-intense.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der BAWN – Betrieb Abfallwirtschaft Nienburg/Weser – bietet passgenaue Entsorgungsleistungen, umfassende Beratung und eine breite Palette an Service-Angeboten. Mit unseren Leistungen sind wir überall im Landkreis Nienburg/Weser präsent. Gemeinsam mit einem Team aus etwa 80 motivierten Beschäftigten engagieren wir uns für eine saubere Umwelt und den schonenden Umgang mit Ressourcen. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams **Lkw-Fahrer (m/w/d) für die Abfalleinsammlung** **Ihr Aufgabengebiet:** * Sie führen verschiedene Lkw für die Einsammlung von Abfällen (Seitenlader, Absetz- und Abrollkipper, Hecklader) und sorgen mit dem Team für die Abwicklung der zugeteilten Touren und Aufträge im Gebiet des Landkreises Nienburg/Weser. * Sie unterstützen bei Bedarf Ihre Kollegen (m/w/d) und helfen bei der Entleerung der Restmüll-, Bio- sowie Papier- und Wertstofftonnen oder laden Sperrmüll. * Sie führen Entleerungsfahrten zu den Entsorgungsstationen durch. * Sie warten und pflegen das Fahrzeug und überprüfen die Betriebs- und Verkehrssicherheit des Fahrzeuges. * Sie melden und dokumentieren besondere Vorkommnisse und arbeiten bei Sondereinsätzen mit. **Ihr Profil:** * Führerschein der Klasse C/CE mit Eintrag der Kennzahl „95“ sowie Fahrerkarte * Idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation * Verantwortungsbewusster Umgang mit Fahrzeugen sowie Kunden- und Serviceorientierung * Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Team * Gute Ortskenntnisse von Vorteil **Unser Angebot:** * Eine unbefristete Stelle mit 39 Stunden/Woche * Eine Vergütung nach TVöD/Entgeltgr. 5 zzgl. Jahressonderzahlung * Altersvorsorge (VBL) * Ein moderner Fuhrpark * Gesundheitspaket: Orthopädie * Weiterbildung gemäß Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) * Dienstradleasing **Sie sind interessiert?** Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum **28.02.2025.**

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen geprüfte Schutz- und Sicherheitskräfte (m/w/d) für unser Piepenbrock Team in Coburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Benefits:

  • Eine deutlich übertarifliche Vergütung durch Objekt- und Funktionszulagen (zuzüglich tariflicher Nacht, Sonn- und Feiertagszuschläge)
  • Eine Eintrittsprämie von 2.500 Euro brutto
  • Hochwertige Ausstattung (Dienstkleidung, Reporting-Tools, Einsatzfahrzeuge)
  • Moderne Arbeitsplätze in einem dynamischen Umfeld
  • Eine langfristige Beschäftigung
  • Auf Sie abgestimmte und verlässliche Arbeitszeiten
  • Eine sorgfältige Einarbeitung
  • Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Lange Mitarbeiterzugehörigkeit
  • Betreuung durch unsere Objektleitung (m/w/d)
  • Piepenbrock-Mitarbeitervorteile: attraktive Preisnachlässe für vielfältige Produkte und Dienstleistungen

Ihre Hauptaufgaben:

  • Sie arbeiten Vollzeit im Werkschutz
  • Sie sind als geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (m/w/d) bei unserem Kunden KAESER KOMPRESSOREN SE tätig
  • Sie koordinieren am Empfang Besucher, Gäste und Lieferanten
  • Sie sorgen für die zuverlässige Objektbewachung
  • Sie bedienen und überwachen die eingesetzte Sicherheitstechnik

Ihr Profil:

  • Sie besitzen die abgeschlossene Qualifikation zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft (m/w/d)
  • Sie haben die Bereitschaft zum Schichtdienst
  • Sie bringen eine ordentliche und strukturierte Arbeitsweise mit
  • Sie besitzen gute PC-Kenntnisse
  • Sie bringen Erfahrung in der Sicherheitsbranche oder dem Staatsdienst mit
Diese Stelle klingt interessant für Sie?

Dann bewerben Sie sich gerne!

Herr Aurimas Sabeckis
01779401640

Favorit

Jobbeschreibung


Du möchtest etwas lernen oder studieren, bei dem Dich Deine Eltern nicht fragen, was Du später damit machen willst? Alle Berufsfelder bei der Bundesbank bieten Dir hervorragende Perspektiven für Deine Karriere. Denn als Zentralbank sorgen wir für einen stabilen Euro und sichere Finanzmärkte. So leisten wir unseren Beitrag für die Gesellschaft in Deutschland und Europa. Das ist nicht nur spannend. Das ist systemrelevant. Heute und in Zukunft.



Duales Studium (Bachelor of Science) Zentralbankwesen/Central Banking
an der Hochschule der Deutschen Bundesbank auf Schloss Hachenburg



Arbeitsort : Theoriephasen an der Hochschule, Praxisphasen bundesweit
Anstellung : Vollzeit, unbefristet
Stellen-ID : 2024_0896_02



Einstellungstermine : 1. Oktober 2025 und 1. April 2026


Besondere Werte: Deine Qualifikationen

  • In den Theoriephasen lernst Du Geldpolitik, Bank- und Finanzwesen aus wirtschafts- und rechtswissenschaftlicher Sicht kennen und spezialisierst Dich anhand Deiner Interessen.
  • Du lernst in kleinen Studiengruppen mit direktem Kontakt zu Deinen Dozent*innen, die für Dich auch außerhalb der Vorlesungen bei fachlichen Fragen ansprechbar sind.
  • In den Praxisphasen lernst Du, unterstützt von Tutor*innen, die verschiedenen Tätigkeitsfelder einer Zentralbank kennen und wendest Dein Wissen dabei direkt an.
  • Du hast außerdem Gelegenheit, praktische Erfahrung im EU-Ausland zu sammeln.

Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns

  • In den Theoriephasen lernst Du Geldpolitik, Bank- und Finanzwesen aus wirtschafts- und rechtswissenschaftlicher Sicht kennen und spezialisierst Dich anhand Deiner Interessen.
  • Du lernst in kleinen Studiengruppen mit direktem Kontakt zu Deinen Dozent*innen, die für Dich auch außerhalb der Vorlesungen bei fachlichen Fragen ansprechbar sind.
  • In den Praxisphasen lernst Du, unterstützt von Tutor*innen, die verschiedenen Tätigkeitsfelder einer Zentralbank kennen und wendest Dein Wissen dabei direkt an.
  • Du hast außerdem Gelegenheit, praktische Erfahrung im EU-Ausland zu sammeln.

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven
Monatliche Ausbildungsvergütung von rund 1.645 netto; Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Job-Sicherheit dank Beamtenverhältnis



New Work
Gute technische Ausstattung (Notebook), Feedback-Kultur, vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei einem modernen Arbeitgeber



Zusatzleistungen
Unterkünfte während der Theorie- und Praxisphasen


Favorit

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung Willkommen bei der DHL Group Wir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Sie Wir sind das Team von Corporate Real Estate. Expertinnen und Experten freuen sich auf Sie. Elektriker, Elektroniker oder Elektrofachkraft (w/m/d) Gebäudetechnik Region Biberach an der Riß Beschäftigung: Vollzeit, unbefristet Beginn: ab sofort oder je nach Ihrer Verfügbarkeit Arbeitsort: Sie starten von zu Hause und arbeiten an Post- und Paketzentren in der Nähe Ihres Wohnortes Benefits: Attraktives Gehalt: Tarifvertrag mit regelmäßigen Tariferhöhungen, Erfahrungsstufen und Bonus Planbare Arbeitszeiten: Montag-Freitag, 38,5 Stunden pro Woche, nur Einsätze in Ihrer Region, attraktives Gleitzeitmodell (bis zu 18 freie Tage über Gleitzeit pro Jahr), Sie planen viele Einsätze selbst und sind flexibel. Ihre Aufgaben: Als Servicetechniker bei der DP DHL kümmern Sie sich um die Instandhaltung in der Gebäudetechnik an Brief- und Paketzentren in Ihrer Region Sie führen Inspektions-, Wartungs-, und Instandsetzungs-Arbeiten durch ( an den elektrischen Anlagen) und dokumentieren Ihre Arbeit elektronisch Sie machen die Mängelfeststellung sowie die anschließende Veranlassung der Reparatur und Mängelbeseitigung, entweder selbst oder durch externe Dienstleister Sie übernehmen die Einweisung und Unterstützung der externen Dienstleister Ihr Profil: Ausbildung: Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudetechnik / Elektriker / Elektroinstallateur (w/m/d) oder Handwerker als Elektrofachkraft Know-how: Gerne Kenntnisse der Abläufe zur Störungsbeseitigung Berufserfahrung: Berufseinsteiger (m/w/d) oder Experte (m/w/d) auf Ihrem Gebiet IT: PC-Kenntnisse und Microsoft Office-Kenntnisse Qualifikation: Sie besitzen einen Führerschein Klasse B Weitere Vorteile: Wohnortnahe Einsätze: Firmenfahrzeug kann mit nach Hause genommen werden, Einsätze nur in Ihrer Region, gute Work-Life-Balance, Möglichkeit Einsätze selbst zu planen Weiterbildung: Wir investieren in Sie. Viele interne und externe Schulungen, darüber hinaus Sachkundeschulungen, viele Aufstiegsmöglichkeiten Sicherer Arbeitgeber: Großer Konzern, starker Betriebsrat, unbefristeter Arbeitsvertrag Moderne Ausstattung: Modernes Firmenfahrzeug, aktuelles I-Pad, Mobiltelefon, top Arbeitsausrüstung und Werkzeuge Der Bewerbungsvorgang dauert weniger als 8 Minuten und wir melden uns innerhalb von 8 Werktagen bei Ihnen zurück. Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Dominique Ermark Tel.: .Bitte bewerben Sie sich zeitnah über unser Karriereportal Das ist uns wichtig Wir streben eine größere Diversität von Lebenshintergründen in unserem Unternehmen an. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft; Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Wir haben intern auch viele Entwicklungsmöglichkeiten unter anderem in die Richtungen (jeweils m/w/d): Meister Elektrik / Elektronik, Servicetechniker, Elektroniker Gebäudetechnik, Elektroniker Betriebstechnik, Objektleiter, und viele mehr. CRE

Favorit

Jobbeschreibung

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Medizinische Fachangestellte / Ambulanzangestellte (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d))Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das umfassende Angebot.

Wir suchen für unser Team in der Zentralen Notaufnahme zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

  • Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Ihre Aufgaben

  • Terminierung, Einbestellung und der Empfang der Patienten
  • Ersteinschätzung bei Notfällen nach dem Manchester-Triage-System
  • Organisation und Priorisierung der Behandlungsreihenfolge
  • Durchführung der administrativen elektronischen Aufnahme der Patienten und die Klärung der Vorgeschichten einschließlich der Bereitstellung der vorhandenen Unterlagen
  • Unterstützung bei der Dokumentation und der Datenerfassung
  • die Durchführung von Blutentnahmen und Ersterhebung der Vitalparameter
Ihr Profil

Voraussetzung für die Übernahme dieser Position ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d), zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d).
Wir wünschen uns eine offene und freundliche Persönlichkeit mit Spaß an ihrem Beruf.

Wir bieten Ihnen

  • eine attraktive, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
  • Entgelt und Beschäftigung nach TVöD
  • umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement/Angebote zum Betriebssport
  • Unterstützung bei der Kitaplatz-Vermittlung und betrieblich organisierte Ferienbetreuung
  • HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Für Rückfragen und nähere Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleitung Meike Flim unter der Durchwahl oder unter gern zur Verfügung.

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Geschäftsbereich Personal
  • Postfach 2823
  • 21318 Lüneburg
  • www.klinikum-lueneburg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeitung Rechtsfragen und Datenschutz (w/m/d) im Referat »Allgemeine Rechts- und Prozessangelegenheiten, Datenschutz«Statistisches Landesamt BW Bewerbungsschluss: 14.02.2025E 10 TV-L bzw. A 11 LBesGBWVollzeit / unbefristetZahlen schaffen Wissen: Als größter Informations-dienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Als Sachbearbeiter für Datenschutz und Rechtsfragen übernehmen Sie Aufgaben der Datenschutzorganisation und unterstützen die Tätigkeit der behördlichen Datenschutzbeauftragten. Sie sind zusammen mit dem übrigen Team des Rechtsreferates Anlaufstelle für vielfältige rechtliche Fragestellungen bei der Durchführung von Statistiken und bearbeiten Widerspruchs- und Bußgeldverfahren. Dabei stehen Sie in ständigem Kontakt mit den Fachbereichen des Hauses sowie mit Bürgerinnen und Bürgern.Das sind Ihre neuen Aufgaben: Sie nehmen Aufgaben des operativen Datenschutzes wahr, Sie unterstützen die Tätigkeit der behördlichen Datenschutzbeauftragten und nehmen Teile ihrer Aufgaben wahr, Sie bearbeiten Widerspruchs- und Verwaltungsverfahren, Sie bearbeiten selbständig Bußgeldverfahren einschließlich der Wahrnehmung von Gerichtsterminen. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts - Public Management, Diplom-Verwaltungswirt (FH) bzw. Diplom-Finanzwirt (FH), Sie bringen Rechtskenntnisse im Datenschutz- und im Verwaltungs-, Verwaltungsvollstreckungs- und Ordnungswidrigkeitenrecht sowie IT-Kenntnisse mit, kundenorientiertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich, Sie verfügen über ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine klare Ausdrucksweise und Durchsetzungsvermögen. Das erwartet Sie bei uns:eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient,Individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten,Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis),die Möglichkeit von Homeoffice,persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot,Gesundheitsmanagement Sportangebote, Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro,nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW,Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche,das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“Kontakt:Fragen zum Bewerbungsprozess Frau Kirsche (Personal) Tel.: 0711 641-2494 E-Mail: personal@stala.bwl.de Fachliche Fragen Herr Häring Tel.: 0711 641-2042Frau Meyer-Menk Tel.: 0711/641-2590Ihre Bewerbung:Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 0125 bis zum 14.02.2025. über unser Bewerbungsportal zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Weitere InformationenEs handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Weitere Stellenangebote und Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de Sachbearbeiter im statistischen Fachbereich
Favorit

Jobbeschreibung

Ablauf und Inhalte der Ausbildung

Es erwartet dich ein Einblick in die faszinierende Welt der Finanzen, verpackt in ein innovatives und interessant gestaltetes Ausbildungsprogramm. Mit diesem neuen Ausbildungskonzept kombinierst du digitale Lernmedien mit einer praxisbezogenen Ausbildung.

Du lernst innerhalb von zwei Jahren ohne Besuch der Berufsschule alle erforderlichen Inhalte, die du als Bankkaufmann(m/w/d) brauchst. Die Theorie erarbeitest du dir in großen Teilen selbst und vertiefst diese in kleinen Blöcken an der Sparkassenakademie Baden-Württemberg. Zur Vorbereitung auf die Theorieblöcke wirst du 5 Stunden pro Woche freigestellt. Außerdem nimmst du an hausinternen Schulungen und Trainings teil. Die Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten für Veranstaltungen an der Sparkassenakademie werden von der Sparkasse Karlsruhe übernommen.

Ausbildungsbeginn: 15. August 2025
Ausbildungsdauer: zwei Jahre
Theoretische Ausbildung: Sparkassenakademie Baden-Württemberg
Praktische Ausbildung: Abteilungen und Filialen (wohnortnah), innerbetriebliche Seminare und Trainings


Unsere Leistungen

Neben tariflichem Gehalt und Urlaub, dem Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen und einer tariflichen Jahressonderzahlung unterstützen und fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung mit hausinternen Seminaren.

Weitere Vorteile

  • Fahrtkostenzuschuss
  • jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,-
  • Zuschuss für dein IPad
  • vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine
  • ka-city-Card, mit der du in vielen Geschäften Rabatte erhältst
  • sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • persönliche Betreuung durch Ausbilder vor Ort
  • Abschlussprämie in Höhe von 400,- bei erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung
  • Seminare und Trainings
  • hervorragende Aufstiegschancen nach der Ausbildung

Das wünschen wir uns von dir

Voraussetzungen:
Du bist volljährig und hast das Abitur oder einen Abschluss vom Berufskolleg II (Fachhochschulreife). Du hast eine hohe Eigenmotivation und lernst gerne selbständig. Hilfreich ist es, wenn Du dich schon in der Schule für die Fächer Wirtschaft und Recht interessiert hast.

Deine Eigenschaften und Stärken:

  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Vertriebs- und Verkaufsorientierung
  • Eigeninitiative und Entscheidungsfreude 
  • Gute Umgangsformen und kommunikative Fähigkeiten
  • Gute Allgemeinbildung und Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen
  • Engagement, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft ab dem ersten Tag 

Ansprechpartner und Bewerbung

Ansprechpartner:

  • Julia Böhm (0721 146-1573)
  • Rebecca Balke (0721 146-1795)
Bewerbungsart: online




Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Gleisbauer:in 2025 München, Deutschland

Startdatum: 1. September 2025

Verkehrsinfrastruktur

Vollzeit (Unbefristet)

Job-Ref.: 331912

Ausbildung

Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in / Gleisbauer:in (w/m/d) am Standort München. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich in Augsburg.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
  • Du bist auf Baustellen, am Eisenbahnunterbau oder Eisenbahnoberbau im Einsatz und sorgst für ein sicheres und stabiles Schienennetz
  • Arbeit mit hochmodernen Maschinen und unterschiedlichen Baustoffen
  • Wechsel beschädigter Gleise und Weichen sowie Erneuerung des Gleisbetts
  • Du lernst, wie du z. B. Gleisbögen und Spurweiten mit Vermessungsgeräten fachkundig kontrollierst
Dein Profil:
  • Du hast die Schule (bald) mit dem Mittelschulabschluss erfolgreich abgeschlossen
  • Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
  • Du bist engagiert und zuverlässig
  • Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
  • Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Dein Kontakt Team, Recruiting

Schreibe uns

+49 30 297 24707

Deine Bewerbung Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.

Deine Benefits Mobiles Endgerät Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.

Mietkostenzuschuss Zuschuss bis 350 € monatlich.

Attraktive Vergütung Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.

Freifahrten Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.

Übernahmegarantie Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.

Standorte An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen.

Über uns Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Bewerben ganz einfach Profil erstellen Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten Lebenslauf und Anhänge hochladen Daten prüfen und Bewerbung absenden Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Pinneberg -- Sozialpädagog*in im Team Pflegestellen und AdoptionWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Das Team Pflegestellen und Adoptionen vermittelt Kinder in Pflegefamilien und kümmert sich um alle Belange des Pflegeverhältnisses, bevor, während und nachdem ein Kind in Pflege gegeben wird. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team sowie mit den Familien ist uns hierbei sehr wichtig.

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG S 14 TVöD SuE. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
  • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
  • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
  • Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Prüfung von Pflegestellen-Bewerber*innen und nachvollzogenen Pflegeverhältnissen
  • Vermittlung von Minderjährigen in geprüfte Pflegestellen
  • Beratung, Unterstützung, fachliche Kontrolle und Hilfeplanung bei Hilfen nach § 27ff und § 33 SGB VIII
  • Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren zum Sorge- und Umgangsrecht
  • Beratung und Begleitung von Pflegefamilien während der Betreuung der Pflegekinder
  • Unterstützung von Herkunftsfamilien bei Besuchskontakten oder Rückführungen
  • Übernahme der Hilfeplanung bei Dauerpflegeverhältnissen
  • Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen in Zusammenarbeit mit dem Familien- bzw. Vormundschaftsgericht
  • Durch die Gesetzesneuerungen (KJSG) müssen viele konzeptionelle Tätigkeiten im Fachdienst erarbeitet werden
  • Enge Kooperation mit unseren Allgemeinen Sozialen Diensten und anderen Jugendämtern
Das bringen Sie mit

  • Ein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Hochschulstudium (Diplom/Master)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Kenntnisse des SGB VIII und des FamFG
  • Erfahrungen in unterschiedlichen methodischen Ansätzen im Rahmen der sozialen Arbeit
  • Wünschenswerterweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Institutionen
  • Eine hohe Beratungskompetenz mit entsprechenden kommunikativen Fähigkeiten
  • Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Engagement und Kooperationsfähigkeit im Team
  • Entscheidungsfreudigkeit und das Vermögen, auch Belastungssituationen zu meistern
  • Die Fähigkeit, auch mit zum Teil schwierigem Publikum sachlich, einfühlsam und ruhig umzugehen
  • Führerschein Klasse B
Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gerne Frau Svenja Neumann unter Telefon zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon .

Kreis Pinneberg

karriere.kreis-pinneberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Web-Administratorinnen / Web-Administratoren (m/w/d)Standorte: Düsseldorf, Hagen, Köln oder Münster - Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet) Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-LIhre Mission: NRW vorwärtsbringen Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Web-Administratorin/Web-Administrator (m/w/d) betreiben Sie grundlegende Infrastrukturen der Landesverwaltung und bilden damit die Grundlage für das Funktionieren und die Sicherheit der öffentlichen Verwaltung. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!Ihr Bereich: Hosting-Plattformen/Webhosting Im Bereich Hosting Plattformen/Webhosting administrieren und konfiguieren wir Web- und Application Server (Apache, Tomcat, JBoss) sowie die Datenbanksysteme MySQL und Maria DB. Stiftet Sinn: Ihre AufgabenIhre Haupttätigkeit:Sie beteiligen sich an einem reibungslosen Ablauf des Webhosting-Produktionsbetriebes mit dem Schwerpunkt Linux Systeme.Sie nehmen aktiv an den ITIL-Prozessen „Incident Management“, „Request Fulfillment“, „Problem Management“ und „Change Management“ teil.Sie beraten bei der Umsetzung von Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden und entwickeln Konzepte für Webhosting-Infrastrukturen und Webhosting-Standards weiter.Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem:Sie erstellen, pflegen und überprüfen IT-Sicherheitskonzepte und verbessern diese kontinuierlich.Sie stimmen sich mit anderen Bereichen wie z.B. Verfahrensbetrieb, Serverbereitstellung, Überwachung von Windows/Linux, Speichertechnologien u.a. ab und entwerfen, konfigurieren und installieren auf Basis der Abstimmungen passgenaue Webhosting-Umgebungen.Bewegt mehr: Ihr ProfilSie bringen mit: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; Alternativ: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der ITVersiertheit in der Inbetriebnahme und Administration von Webservern (Apache, Tomcat, Nginx, HA Proxy)Know-how in der Administration von Linux und SQL DatenbankenSicheres Deutsch (in Wort und Schrift)Bereitschaft zu Schichtdiensten im Rahmen der besonderen Arbeitszeitregelungen des ProduktionsbetriebesWünschenswert sind zudem:Wissen in den Bereichen ITIL, ISO 27001 und BS 200-1/2Interesse an der Erstellung und Weiterentwicklung von IT-Sicherheitskonzepten (BSI Standard 200-2/IT-Grundschutz)Ihre Persönlichkeit:Teamgeist, offen im Umgang mit VeränderungenKunden- und Serviceorientierung, in der Lage, komplexe Zusammenhänge zielgruppengerecht zu erklären Strukturierte und sorgfältige ArbeitsweiseZusätzliche StelleninfosEine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt.Ihre BenefitsGute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, Option auf Teilzeitarbeit)Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches GesundheitsmanagementEin offenes ArbeitsklimaStandortabhängig: Kantine sowie kostenfreie ParkplätzeDer richtige Schri Ihre BewerbungBewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Jetzt bewerbenZu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:LebenslaufRelevante ZeugnisseAnstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: Welche Erfahrungen im Bereich von Webservern, Linux oder Datenbanken haben Sie bereits sammeln können?Sie haben Interesse daran, sich in die Erstellung und Weiterentwicklung von IT-Sicherheitskonzepten einzuarbeiten? Was interessiert Sie besonders?Wie gut schätzen Sie Ihr Know-how im Bereich ITIL ein? Sind Sie bereit, auch Schichtdienste zwischen 07:00 und 17:00 Uhr im Rahmen der besonderen Arbeitszeitregelungen des Produktionsbetriebs wahrzunehmen?Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de .Ihr Draht zu uns Fragen zum Aufgabengebiet beantwortetChristian Schöler, christian.schoeler@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-2744Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortetBettina Pasch, Bettina.Pasch@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-6916
Favorit

Jobbeschreibung


STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DEUTSCHE POST DIREKT GMBH IN TROISDORF (ZWISCHEN KÖLN UND BONN) UND DER DHBW MANNHEIM, AB 01.10.2025 MIT DEM ABSCHLUSS

BACHELOR OF SCIENCE, STUDIENGANG WIRTSCHAFTSINFORMATIK APPLICATION MANAGEMENT

Du studierst Wirtschaftsinformatik in der Studienrichtung Application Management in Mannheim. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich im 3-jährigen Studium vierteljährlich ab. Alle Informationen zum Studium findest du unter .

DEINE PRAXIS

Eine der gesuchtesten Disziplinen überhaupt: Wirtschaftsinformatiker/innen planen und realisieren die technische und die kaufmännische Seite von IT-Systemen. Sie können sagen, ob und wie sich IT-Projekte im Business rechnen. Das lernst du von der Pike auf in der Theorie und dazu parallel durch Einbindung in die Praxis unserer IT-Projekte. Gut möglich, dass du schon während des Studiums unsere Anwender berätst und Software-Schulungen durchführst.

DEIN AUSILDUNGSBETRIEB

Die Deutsche Post Direkt GmbH ( ) ist die auf Dialogmarketing, Adress- und Datenmanagement spezialisierte Tochtergesellschaft der Deutschen Post. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und beschäftigt heute mehr als 100 Mitarbeiter am Standort Troisdorf bei Bonn. Themengebiete wie Big Data oder Digitalisierung sind Bestandteil unserer täglichen, spannenden und innovativen Arbeit. Wenn Du ein Teil dieses großartigen Teams werden möchtest, haben wir eine spannende Aufgabe für Dich.

DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM WIRTSCHAFTSINFORMATIK

  • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.600 Euro monatlich (auch in der Theoriephase) und attraktive Sozialleistungen
  • 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
  • Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
  • Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU

  • ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
    (Hinweis für Bewerber/-innen mit Fachhochschulreife: Eine Zulassungsbedingung zum Studium an der Dualen Hochschule ist der Nachweis deiner Studierfähigkeit, die mittels eines Tests überprüft wird. Die Testtermine und weitere Hinweise findest du unter Bitte füge deiner Bewerbung die Anmeldebestätigung bei.)
  • gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
  • Neugier auf wirtschaftliche und IT-logistische Zusammenhänge zeigst
  • Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

Du hast Fragen zum Dualen Studium? Diese beantworten wir dir gerne unter +49 228 18915709.

STARTE MIT UNS DEIN DUALES STUDIUM ALS BACHELOR OF SCIENCE!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

#DualesStudium #DualesStudiumIT #DualesStudium2025


Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Wangen im Allgäu ist mit ihren rund 27.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landkreises Ravensburg. Wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich bietet unsere Stadt inmitten des Württembergischen Allgäus die vielfältigsten Angebote und Möglichkeiten für ein angenehmes und zukunftsorientiertes Leben und Arbeiten. Helfen Sie mit unsere Stadt weiter zu gestalten!

Bei der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Baurecht und Liegenschaften, Fachbereich Liegenschaften folgende Stelle zu besetzen:

Fachbereichsleitung (m/w/d)
für den Fachbereich Liegenschaften in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %)

Ihre Aufgaben
  • Leitung des Fachbereiches Liegenschaften mit derzeit acht direkt zugeordneten Mitarbeitenden
  • Verantwortung für die vertraglichen und rechtlichen Angelegenheiten der Liegenschaftsverwaltung
    ?Führen von Verhandlungen, Vorbereiten und Abschließen von bestandsverändernden Verträgen (Kauf und Verkauf von Grundstücken und Immobilien), Verhandlung und Verwaltung von Gestattungsverträgen sowie Beschaffung der erforderlichen Grundstücks- und Wegerechte
    ?Verwaltung und Abschluss von bestandsnutzenden und grundstücksbezogenen Vereinbarungen und Verträgen, Vermietung, Anmietung, Verpachtung, Pachtung, sonstige vertragliche Nutzung sowie dazugehörige Belegungsplanung von Liegenschaften durch interne wie externe Nutzende
  • Entwicklung des eigenen Immobilienbesitzes auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten
  • Gestaltung der Standards und Optimieren der Prozesse im Bereich der Liegenschaften
  • Weiterentwicklung des Liegenschaftsinformationssystems
  • Beratung von Politik und Verwaltungsleitung, Erstellen und Präsentieren von Entscheidungsgrundlagen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management (m/w/d) oder ein vergleichbares Studium im Bereich des Immobilienmanagements, der Bank oder Verwaltungswirtschaft, des Vermessungswesens oder einer ähnlichen Fachrichtung
  • Erfahrung mit der Verhandlung von Verträgen
  • hohes Maß an Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke
  • Interesse an der Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen und Innovationen
  • Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung, Fortbildung und Qualifizierung
  • idealerweise Berufserfahrung in der Liegenschaftsverwaltung
  • Kenntnisse in der Arbeit mit einem Liegenschaftsinformationssystem und GIS-Anwendungen sind von Vorteil
Wir bieten
  • eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten Arbeitsumfeld
  • ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • reizvolle Zuschüsse bei ÖPNV- und Fahrrad-Nutzung
  • regelmäßige betriebliche Veranstaltungen wie z.B. Weihnachtsfeier und Ausflug
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Silvester
  • eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • eine unbefristete Vollzeitstelle oder Teilzeitstelle mit mindestens 80 %
  • eine ausbildungs- und leistungsgerechte Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 12
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 16.02.2025. Bitte nutzen Sie den Service unseres Online-Bewerbungsverfahrens unter https://www.mein-check-in.de/wangen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne der Baudezernent Herr Ritter, Tel: 07522 74-180 oder die Leiterin des Fachbereichs Personal, Frau Bodenmiller, Tel.: 07522 74-204 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Amt für Bau und Immobilien Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Rechnungsführung für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft! Das Amt für Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau- und Immobilienfragen für alle städtischen Bedarfsträger zuständig, somit werden alle immobilienwirtschaftlichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebündelt. Die Abteilung Finanzen und Controlling besteht derzeit aus zwei Sachgebieten mit insgesamt 20Mitarbeiter:innen. Das Sachgebiet 25.12.1 übernimmt neben vielen kleinen Bausteinen der klassischen Rechnungsführung die Verantwortung für die Haushaltsführung und -planung, Steuerangelegenheiten und Grundabgaben. Wir suchen Sie, damit Sie uns mit Ihrem Engagement und Ihrer Tatkraft in der Leitungsfunktion unterstützen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich "Zentrale Dienste" eine:n Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Rechnungsführung (Magistratsrätin:Magistratsrat) Vollzeit, Teilzeit BesGr. A 13 BesO / EGr. 13 TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören: Leitung und Steuerung des Sachgebietes mit 6 Mitarbeiter:innen Organisation und Steuerung der Themenfelder Haushaltsplanung und -durchführung, Jahresabschluss, Steuern, Anlagenbuchhaltung sowie Debitorenbuchhaltung Spitzensachbearbeitung von Geschäftsfällen mit besonderer Tragweite Konzeption, Umsetzung sowie Überwachung der Einhaltung von Geschäftsprozessen Durchführung von Schulungen innerhalb des Amtes Sonderaufgaben und Projekte nach Weisung Vertretung der Leitung von 25.12 Sie bringen mit: Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst, zuletzt in einem Aufgabenbereich mit annähernd vergleichbaren Verantwortlichkeiten (mindestens BesGr.A12 BesO, Amtsrätin:Amtsrat) oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom / Master) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Public Administration oder vergleichbare Fachrichtung langjährige Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen nachgewiesene Führungskompetenz nachgewiesene Kenntnisse des öffentlichen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz Wir bieten Ihnen: umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen Bürogebäude (inklusive Kantine) und moderne IT-Ausstattung vielfältige, lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle einschließlich Telearbeit und mobilem Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitausgleich im Rahmen unserer Gleitzeitregelung Weitere Infos: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich im März 2025 stattfinden. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Schultheis, Tel. (069) 212-46595 oder für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren an Frau Hofmann, Tel. (069) 212-75842. Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z.B. zur Bezahlung). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.02.2025. Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main www.frankfurt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und BewohnerOrganisation, Gestaltung und Steuerung des PflegeprozessesDurchführung der individuellen Pflege und BetreuungFachgerechte Ausführung von BehandlungsmaßnahmenPersönlicher Einsatz zum Wohle unserer Bewohnerinnen und BewohnerDokumentation der PflegeWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene 1- oder 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-BereichSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie unterstützen bei der Projektvorbereitung und -abwicklung Sie führen Massenermittlungen zur Angebotsbearbeitung durch Sie erstellen Bauablaufpläne, Logistikkonzepte und optimieren die Bauabläufe Sie arbeiten eng mit unseren Kalkulatoren, Projekt- und Bauleitern zusammen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Anwendung einer Bau- und Projektsoftware, wie z. B. Tilos, MS Project, iTWO Bereitschaft, die Digitalisierung der Arbeitswelt mitzugestalten Idealerweise Erfahrung im Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung

Favorit

Jobbeschreibung


Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit etwa 250 motivierte Teilnehmer:innen für das Berufsvorbereitungsprogramm Chance plus. Egal welchen Hintergrund du mitbringst, wir machen dich fit für die Berufsausbildung. Mit Chance plus hast du sehr gute Aussichten auf einen Ausbildungsplatz oder Direkteinstieg.
Wenn du deinen Schulabschluss (bald) in der Tasche hast, motiviert bist, aber für dieses Jahr noch keine Ausbildung gefunden hast, dann bereite dich gemeinsam mit uns auf deine Ausbildung vor. Zum 1. März suchen wir dich für die Ausbildungsvorbereitung Chance Plus Gleisbau 2025 (w/m/d) bei der DB InfraGO AG in Düsseldorf. Der theoretische Unterricht findet in Duisburg statt. Wie bei einer Berufsausbildung wechselst du zwischen praktischer Arbeit vor Ort und theoretischem Unterricht.
Das erwartet dich:
  • Die Unterstützung unserer Bautrupps im Gleisbereich zählt zu deinen Aufgaben
  • Du erfährst, wie das Schienennetz der Deutschen Bahn geprüft und gewartet wird
  • Das Auswechseln beschädtigter Gleise und Weichen sowie die Erneueuerung des Gleisbetts zählen ebenso dazu
  • Dir wird die Arbeit mit unterschiedlichen Baustoffen und hochmodernen Maschinen beigebracht


Dein Profil:

  • Die Schule hast du (bald) beendet, aber bisher noch keinen Ausbildungsplatz gefunden
  • Du hast noch keine Berufsausbildung abgeschlossen und bist bei der Agentur für Arbeit ausbildungsplatzsuchend gemeldet
  • Wechselnde Arbeitszeiten sind für dich okay, denn du bist flexibel
  • Außerdem arbeitest du gerne im Team und magst unterschiedliche Aufgaben
  • Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B1

Beachte:
Wir haben Interesse daran, Geflüchtete einzustellen. Unsere Einstiegsqualifizierung unterstützt eine individuelle Integration in Arbeit und Leben in Deutschland.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
  • 396 Euro monatliche Qualifizierungsunterstützung.
  • Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
  • Ein persönlicher Ansprechpartner im Betrieb und ein Sozialpädagoge begleiten Dich in allen Bereichen während des Programms.
  • IHK-Zertifikat und sehr gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz oder Direkteinstieg.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeindewerke Mittenwaldsuchen einen

Liftbediensteten w/m/d Gewünschtes Ausbildungsprofil
Facharbeiterausbildung in einem technischen Handwerksberuf

Arbeitsaufgaben
Ein- und Ausstiegshelfer im Fahrgastbetrieb; Kassenbedienung; technische Wartungsarbeiten an der Sesselbahn

Anforderungen an die Persönlichkeit
Verantwortungsbewusst, zuverlässig, selbständiges Arbeiten

Anstellungsbeginn: Sobald als möglich

Weitere Auskünfte von unserem Betriebsleiter Tel: 08823/9200-14.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21. Februar 2025.
Schriftlich oder unter bewerbung@kewgmbh.de
Gemeindewerke Mittenwald, Personalabteilung,
Innsbrucker Straße 31, 82481 Mittenwald

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot

Die Gemeinde Waldbronn (13.700 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Kassenverwalter (m/w/d)

in Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet.

Unsere derzeitige Kassenverwalterin tritt im November 2025 in den Ruhestand ein. Wir möchten die Stelle frühzeitig nachbesetzen, um eine ausführliche Einarbeitung sicherzustellen.

Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz im Fachbereich Finanzwesen. Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD in Entgeltgruppe 9b.

Ihre Aufgaben:

  • Selbständige Leitung der Gemeindekasse
  • Eigenverantwortliche Erledigung aller Kassengeschäfte einschließlich Liquiditätsplanung
  • Mahn- und Vollstreckungswesen
  • Mitwirkung bei der Aufstellung des Jahresabschlusses
Die weitere Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder kaufmännischen Angestellten (m/w/d) mit Vorkenntnissen im Finanzwesen bzw. in der Buchhaltung bzw. vergleichbare Ausbildung
  • Gute Kenntnisse im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
  • Kenntnisse in SAP Smart und AVVISO wären vorteilhaft, in Microsoft Office sind sie zwingend erforderlich.
Persönliche Voraussetzungen:

  • Eigenverantwortliches, selbständiges Arbeiten
  • Durchsetzungsvermögen
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Fachbereichsleiter Finanzen Herrn Thomann (07243/609-200, p.thomann[AT]waldbronn.de).

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 28.02.2025 per Mail an: personalabteilung[AT]waldbronn.de oder
Gemeindeverwaltung Waldbronn -Personalabteilung-, Marktplatz 7, 76337 Waldbronn.

Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil
Favorit

Jobbeschreibung

Kennziffer 1750Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir in der Rechtswissenschaftlichen Fakultät an der FernUniversität in Hagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Teilzeit (50 % mit Option zur späteren Aufstockung auf 100 %)
befristet (bis 31.12.2026)
in der Entgeltgruppe 13 TV-L
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells.
Mit umfangreichen Dienstleistungen unterstützt die Zentrale Hochschulverwaltung Wissenschaftler*innen und Studierende bei ihren Aufgaben.
Ihre Aufgaben:

Sie wirken bei der Erstellung und Überarbeitung von Fernstudienmaterial und Einsendeaufgaben mit.
Sie beteiligen sich bei der Durchführung von Fernstudienkursen und Präsenzveranstaltungen (Seminare / Praktika).
Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten werden von Ihnen unterstützend betreut.
Sie helfen bei der Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben des Lehrstuhls mit.
Sie wirken bei Forschungsvorhaben des Lehrstuhls mit.

Ihr Profil:

Abgeschlossene Erste oder Zweite Juristische Staatsprüfung, mindestens mit der Note »befriedigend«, oder Abschluss als Master of Laws
Nachweisliche Kenntnisse, insbesondere im Bürgerlichen Recht, Zivilprozessrecht und idealerweise auch im Internationalen Privatrecht (im Rahmen Ihres Studiums oder Ihrer bisherigen beruflichen Tätigkeit)
Gute Kenntnisse in der englischen Sprache sowie Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache (möglichst Französisch, Spanisch oder Italienisch)
Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit juristischen Fachdatenbanken
Regelmäßige Anwesenheit in Hagen (Homeoffice ist zeitweise in Absprache möglich)

Unser Angebot:

Eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung mit einer Vertragslaufzeit bis zum 31. Dezember 2026; die jeweilige Vertragslaufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem Qualifizierungsziel; eine Weiterbeschäftigung zum Erreichen Ihres Qualifizierungsziels oder zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation wird angestrebt
Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten
Eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung sowie eine gute technische Infrastruktur
Die Möglichkeit, die Zukunft von Bildung mitzugestalten
Aktive Unterstützung Ihrer beruflichen Ziele durch Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL) im Angestelltenverhältnis, 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung und ein auch in Krisenzeiten sicherer Arbeitsplatz
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Kindernotfallbetreuung)
Ein weitreichendes Angebot im Bereich der Gesundheitsförderung
Ein grüner Campus mit guten Parkmöglichkeiten und guter ÖPNV-Anbindung
Mensa und Fernuni-Café mit abwechslungsreichem und ausgewogenem Angebot
Es besteht die Möglichkeit zur Promotion oder zur Habilitation

Auskunft erteilt:
Herr Univ.-Prof. Dr. Karl August Prinz von Sachsen Gessaphe
Frau Britta Wardenga
Tel.: 02331 987-2903
E-Mail: britta.wardenga@fernuni-hagen.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24.02.2025 über unser Bewerbungsportal.

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen

Favorit

Jobbeschreibung


Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Konstruktionsmechaniker:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Koblenz. Der Berufsschulunterricht findet an der Carl-Benz-Schule in Koblenz im Teilzeitunterreicht statt und die Ausbildungswerkstatt ist die ilw in Koblenz.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
  • Du wirst Profi für Stahlbauarbeiten
  • Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen - dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen
  • Du bist in der Werkstatt und draußen unterwegs
  • Instandsetzung unserer Brücken, Geländer und Tunnel
  • Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung sind weitere Themen

Nach deiner Ausbildung wirst du mit deinem Team auf den Baustellen in der Region Koblenz eingesetzt.

Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Deine Kenntnisse in Mathe sind gut und du hast Spaß am Umgang mit Zahlen
  • Technik und Metallverarbeitung interessieren dich
  • Du verfügst über handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Deine engagierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus

Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine medizinische Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Favorit

Jobbeschreibung

Als modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen versorgen wir, die KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG, unsere Kunden in Neunkirchen, Spiesen-Elversberg und Schiffweiler mit Strom, Gas, Wärme und Wasser. Neben einem breiten Portfolio an energienahen Dienstleistungen unterstützen wir unsere Kunden bei einer bestmöglichen Energienutzung. Wir arbeiten serviceorientiert und optimieren kontinuierlich unser Produkt- und Dienstleistungsspektrum.

Zur Verstärkung unseres Teams unserer Stromnetz Monteure suchen wir zum nächstmöglichen Termin

Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Montage und Anschluss von Kabeln und Leitungen im Mittelspannungs- und Niederspannungsnetz in Neubau- und Erweiterungsprojekten sowie bei der Instandhaltung bestehender Anlagen
  • Neubau, Erneuerung und Inbetriebnahme von Netzanschlüssen im Niederspannungskabel- und Freileitungsnetz
  • Montage und Anschluss von elektrischen Betriebsmitteln wie Schaltanlagen und Transformatoren in Ortsnetzstationen und Umspannanlagen
  • Durchführung von Kontroll-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder vergleichbarer Abschluss
  • Führerschein Klasse B (C, CE, C1E wünschenswert)
  • Fähigkeit, körperlich anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen, sowie Höhentauglichkeit
  • Teamfähigkeit und Kompetenz im Umgang mit Kunden
  • Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten und Vertretungstätigkeit in unserer Netzleitstelle nach entsprechender Einarbeitung
Unser Angebot:

Wir bieten eine unbefristete Anstellung. Die Vergütung dieser Stelle erfolgt zu den attraktiven Konditionen des Tarifvertrags für Versorgungsbetriebe (TV-V). Darüber hinaus erhalten Sie Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung.
Flexible Arbeitszeitmodelle, kostenfreie Parkplätze, umfangreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, regelmäßige und abwechslungsreiche Firmenevents, Fahrradleasing sowie attraktive Einkaufskonditionen über Corporate Benefits runden unser Angebot für SIE ab!Jetzt bewerben!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Senden Sie diese bitte an: bewerbung@kew.de.
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Jens Bommersbach unter +49 6821 200 105 gerne zur Verfügung.
KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG
Händelstraße 5
66538 Neunkirchen
www.kew.de
Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung Ausbildungsverlauf Während deiner dreijährigen Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Geretsried durchläufst du die verschiedenen Abteilungen und Stabsstellen unserer Stadtverwaltung. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe in München-Riem, ergänzt durch Lehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS), wo du zusätzliches Fachwissen sammeln wirst. Voraussetzungs-Checkliste • guten qualifizierten Mittelschulabschluss oder die Mittlere Reife • gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik • Freude am Umgang mit Menschen • schnelle Auffassungsgabe • Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Arbeitsgebieten • hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit • Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen Deine Vorteile • Exklusive Mitarbeiterrabatte • Breites Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten • Attraktive Vergütung nach TVöD inklusive Betriebsrente und Großraumzulage München (140,00 €/mtl.) 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 € 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 € Konnten wir dein Interesse wecken? Dann sende uns bitte deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen online bis zum 10.02.2025 über das Bewerbungsportal www.geretsried.de/stellenangebote. Bei Fragen wende dich bitte an Frau Polz, Tel. 08171/6298-232. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Während deiner dreijährigen Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Geretsried durchläufst du die verschiedenen Abteilungen und Stabsstellen unserer Stadtverwaltung; Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule;...

Favorit

Jobbeschreibung

STAMM SUCHT ZELLE: Unsere Station für Stammzelltransplantation sucht Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Stammzelltransplantation Wir bieten Ihnen: Abwechslungsreiche Tätigkeit unter Einsatz modernster Überwachungs- und UnterstützungstechnikenFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Fachweiterbildung „Pflege in der Onkologie“)Weiterbildungen innerhalb der „KMT-AG“ und internationale Kongressbesuche werden unterstütztVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar Ihre Aufgaben: Betreuung von Patient*innen vor, während und nach allogener Stammzelltransplantation, Antikörpertherapie sowie weiterer innovativer Therapien wie CAR-T-ZelltherapienPflege nach Pflegediagnosen in enger Zusammenarbeit mit den Patient*innen und deren AngehörigenEnge Zusammenarbeit auf Augenhöhe im interdisziplinären BehandlungsteamRegelmäßige Teilnahme an abteilungsinternen Fortbildungen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)Interesse an Krankheitsbildern der Hämatologie, Onkologie und PneumologieInteresse an der Fachweiterbildung „Pflege in der Onkologie“Interesse an fächerübergreifender Zusammenarbeit und an der Weiterentwicklung von Qualitätsstandards in der PflegeGewissenhafte und verantwortungsvolle Arbeitsweise im TeamWertschätzende Grundhaltung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz III. Medizinische Klinik und Poliklinik Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Frau B. Bachmann, Tel.: 06131 17-7159 und Herr M. Unteregger, Tel.: 06131 17-7184. Referenzcode: 50258487 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

(Entgeltgruppe 13 TV-L)im Umfang von 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens im Bereich Erziehungswissenschaft dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, abhängig von der bisher erreichten Qualifizierung, jedoch für einen Zeitraum von i. d. R. 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich

Aufgabenschwerpunkte:
Qualifikation bzw. Promotion im Bereich der heterogenitäts- oder inklusionsorientierten Schul-, Professions- und Unterrichtsforschung
Mitarbeit im internationalen Projekt IDEAS - Individuelle und kollektive Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Lehrkräften an inklusiven Schulen
Veröffentlichung von Ergebnissen im Rahmen von Fachartikeln und wissenschaftlichen Konferenzen auf nationaler und internationaler Ebene
Lehre im Umfang von 2 SWS, vorrangig im Studiengang Lehramt für sonderpädagogische Förderung
Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung (max. 10 %)
Einstellungsvoraussetzungen:
wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) in einem Lehramtsstudiengang oder einer verwandten Disziplin
Interesse an Fragestellungen der heterogenitäts- bzw. inklusionsorientierten Schul-, Professions- und Unterrichtsforschung, v. a. in Bezug auf die o. g. Schwerpunkte
Interesse an quantitativ-empirischen Methoden der Sozial- bzw. Bildungsforschung, Bereitschaft zur betreffenden Qualifikation
(sehr) gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2/C1 oder höher) bzw. Bereitschaft zur betreffenden Qualifikation
Selbstständigkeit, kommunikativ-didaktische Kompetenzen, Problemlösefähigkeit
nach Möglichkeit Erfahrungen aus der selbstständigen Lehrtätigkeit an Schulen/Hochschulen oder analoge Zusatzqualifikationen
Wir bieten:
vielfältige Möglichkeiten zur Qualifikation im Hinblick auf verantwortliche Tätigkeiten in wissenschafts- oder bildungsorientierten Institutionen
Kompetenzerwerb in Bezug auf Projekt- und Personalmanagement sowie Soft Skills bei Mitgliedschaft in einem engagierten Team
Arbeit in einem gesellschaftlich sehr relevanten Themenfeld
Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die individuelle Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
Attraktive Nebenleistungen wie Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Sportangebote
Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
Zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) wie Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen sowie die Zusatzversorgung der VBL
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. Landesgleichstellungsgesetz NRW (LGG) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.

Ihre inhaltlichen Rückfragen und Ihre Bewerbung richten Sie bei Interesse gerne an den Leiter der AG Sonderpädagogische Förderung und Inklusion mit dem Schwerpunkt Schulentwicklungs- und Unterrichtsforschung, Prof. Dr. Harry Kullmann, E-Mail: harry.kullmann@uni-paderborn.de.

Zur Bewerbung senden Sie bitte ein Anschreiben zzgl. tabellarischen Lebenslaufs und Zeugnissen in einem zusammenhängenden PDF-Dokument unter Angabe der Kennziffer 6788 bis zum 2. Februar 2025 an die oben angegebene E-Mailadresse.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.uni-paderborn.de/zv/personaldatenschutz

Prof. Dr. Harry Kullmann
Fakultät für Kulturwissenschaften
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn


BRANCHE
Öffentlicher Dienst
WEBSITE
www.uni-paderborn.de

Favorit

Jobbeschreibung


Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Güstrow oder Rostock Seehafen. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich Rostock.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
  • Du arbeitest draußen im Streckennetz mit deinem Team zusammen
  • Wartung und Instandsetzung der Leit- und Sicherungstechnik, z. B. Stellwerkstechnik, Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge
  • Analyse und Beseitigung von Störungen
  • Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation


Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule mit dem Realschulabschluss erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
  • Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gern an elektronischen Anlagen
  • Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus

Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses ggf. eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Zuschuss bis 350 monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.