Jobs im Öffentlichen Dienst
Leitung (m/w/d) des Bereichs Wholesale-CBDC im Zentralbereich Digitaler Euro
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen!Leitung (m/w/d) des Bereichs Wholesale-CBDC im Zentralbereich Digitaler Euro
Frankfurt am MainVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
ab sofort
Stellen-ID:
2025_0074_02
JETZT BEWERBEN!
Arbeit von besonderem Wert:
Dein Einsatz bei uns
Innerhalb des Zentralbereichs »Digitaler Euro« verantwortest Du die Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld für den Wholesale -Bereich.
Gemeinsam mit Deinem Team entwickelst Du innovative Lösungen und Komponenten für Wholesale - CBDC und gestaltest so die digitale Transformation des Zahlungsverkehrs mit.
Du erarbeitest die strategischen Positionen der Bundesbank, bringst diese in die Diskussion ein und stimmst sie in den entsprechenden Projekten und Gremien des Eurosystems ab.
Du baust deinen Bereich operativ auf und übernimmst perspektivisch die personelle sowie fachliche Führung von ca. 30 bis 40 Beschäftigten.
Dabei bist Du Teil des agilen Führungsteams des Zentralbereichs und trägst zu dessen strategischen Weiterentwicklung bei.
Besondere Werte:
Deine Qualifikationen
Master oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position relevanten Fachgebiet
( z. B.
Informatik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften)
Sehr gute Kenntnisse des Zahlungsverkehrs und neuer Technologien wie etwa Distributed Ledger Technologies
( DLT ).
Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Leitung komplexer, möglichst internationaler Projekte mit Digitalisierungs- oder Zahlungsverkehrsbezug
Gutes Verständnis für die Entwicklungen im Zentralbankumfeld sowie im
IT -
Bereich
Ausgeprägte Führungskompetenz, nachgewiesen durch - idealerweise langjährige - Führungserfahrung
Erfahrungen im Aufbau von Organisationseinheiten sowie in der Gestaltung und Begleitung von Veränderungsprozessen
Ausgeprägte Kompetenzen als » Agile Leader « und Erfahrungen im Bereich agiler Methoden
Strategisches Denken und lösungsorientiertes Handeln, insbesondere mit Blick auf die Steuerung komplexer Projekte und strategisch bedeutsamer Prozesse in einem dynamischen Umfeld
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in englischer und idealerweise auch in deutscher Sprache
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven Zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis B 3), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, Außertarifliche Vergütung in Anlehnung an die Besoldungsgruppe B 3 Zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis B 3), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, Außertarifliche Vergütung in Anlehnung an die Besoldungsgruppe B 3
New Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub
Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement
Willst Du unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Deine Fragen zur Bewerbung
Kerstin Müller, 069 9566-36057
jobs@bundesbank.de
Deine Fragen zum Aufgabengebiet
Dr. Alexandra Hachmeister, 069 9566-38840
Bitte bewirb Dich bis zum 18.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0074_02 über unser Online-Tool.
JETZT BEWERBEN!
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.
Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter .
< > < > < > < > Pause Play
Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
SharePoint Engineer (m/w/d)
Jobbeschreibung
SharePoint Engineer (m/w/d) Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.
In dieser Position beraten Sie die Fachbereiche bei Konzeption, Design, Implementierung und Verwaltung neuer und bestehender Applikationen in den SharePoint Online Umgebungen und erstellen Informations- und Schulungsmaterialien.
Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Erstellung von SharePoint-Workflows und Formularen mit Hilfe der Microsoft-Tools (Power Apps und Power Automate).
Sie erarbeiten und pflegen Dokumentationen, (Sicherheits)-Richtlinien und Vorgaben zur Nutzung der SharePoint Online Umgebung, Power Apps und Power Automate.
Zudem analysieren und optimieren Sie bestehende SharePoint-Infrastrukturen und übernehmen Basis-Aufgaben rund um die Power Platform (Governance, Monitoring, Reporting, Support).
Sie betreuen aktiv die Power Platform Community und fördern den Austausch über erfolgreiche Projekte und neue Entwicklungen.
Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Migration von SharePoint 2016 auf SharePoint Online und überwachen sowie optimieren die Leistung von Power Platform-Lösungen, um eine hohe Verfügbarkeit und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
Sie unterstützen das Team in der Administration und Betreuung der SharePoint Online Umgebung und der dazugehörigen Anwendungen und haben die Möglichkeit, bei SharePoint Online Projekten aktiv mitzuwirken.
Ihr Profil
Sie haben ein abgeschlossenes Master- oder Bachelor-Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung.
Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT vorweisen.
Sie bringen erste Erfahrungen in Microsoft SharePoint Online sowie Microsoft Power Platform mit.
Wir freuen uns über fundierte Kenntnisse im Bereich SharePoint-Administration (Betrieb, Konfiguration, Support) sowie über Erfahrung mit Scripting.
Sie besitzen fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Ihr ausgeprägtes analytisches Denkvermögen ermöglicht es Ihnen, selbstständig und eigenverantwortlich bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln.
Dabei zeichnen Sie sich durch Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft aus.
Sie sind kommunikationsstark und können sich auf Kundenbedürfnisse einstellen.
Sie möchten sich in unser Team einbringen und treiben Themen engagiert an.
Wir bieten
eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit, mit der Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten (ab 30 Wochenstunden).
mindestens 60 % Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice, mit genügend Raum für Familie und Freizeit.
eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung.
aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung.
ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten.
eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten.
Jobticket oder einen Parkplatz - je nach Bedarf.
eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.
eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug.
Wir verbinden Sicherheit und Dynamik
Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen!
Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.
Jetzt bewerben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.02.2025.
Weitere Informationen und Kontakt
Einsatzbereich : IT-Anwendungsentwicklung
Beginn: ab sofort
Dauer: unbefristet
Wochenstunden: 30-40
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Nora Laging (+49 89 9235-7472) und bei fachlichen Fragen bitte an Minzilya Rizvanova (+49 89 9235-9079).
Bayerische Versorgungskammer
Denninger Str. 37 | 81925 München
A-Team Pflegedienst: Pflegefachkraft (M/W/D)
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum SchichtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Hemau Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum Schichtdienst Vollständig nachweisbarer Corona-ImpfschutzBautechniker:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
WIR GESTALTEN DEN WOHNRAUM VON MORGEN Wir, die Wohnungs- und Dienstleistungsgesellschaft Fellbach mbH, wurden 2018 gegründet und verwalten einen Bestand von über 900 Wohneinheiten in Fellbach. Wir verstehen uns als modernes Unternehmen und bringen uns aktiv in die Stadtentwicklung ein. Unterstützen Sie unser Team als
Bautechniker:in
(m/w/d) mit 75-100 %
Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung von Instandhaltungs‐, Sanierungs‐ und Modernisierungsmaßnahmen
Steuerung der Budgets, Kosten, Termine und Qualitäten
Unterstützung der Kolleg:innen im Bestandsmanagement bei der Durchführung von Baumaßnahmen
Überwachung und Kontrollen der Verkehrssicherheit unserer Gebäude
Was wir Ihnen bieten:
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
Eingruppierung nach TV-V verbunden mit einer attraktiven Leistungsprämie sowie einer Betriebsrente (ZVK)
Gleitzeitregelung und mobiles Arbeiten
Zuschuss zum „Deutschlandticket“ in Höhe von 45 Euro / Monat
Betriebliche Kinderbetreuung
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in Fachrichtung Hochbau oder vergleichbar
Neugier, Leidenschaft, Engagement und Teamfähigkeit
Kenntnisse in den bauspezifischen Regelwerken wie BGB, HOAI, VOB und AHO
Erfahrung in Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Projekten (Wohnungs‐ und Gewerbeobjekten)
Begeisterungsfähigkeit für Nachhaltigkeitsthemen und technische Weiterentwicklungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei Fragen steht Ihnen unsere Teamleitung des Bauprojektmanagements, Frau Mayer, unter Tel. +49 711 57543-7739 oder per E‐Mail unter i.mayer@wd-fellbach.de gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren Unterlagen über unser Onlinebewerberportal .
Informationspflicht gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung können Sie unter WDF Fellbach - Datenschutz einsehen.
Stellvertretende Betriebsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit einem anspruchsvollen Aufgabenbereich
- eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. einer betrieblichen Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbandes Baden-Württemberg
- die Anerkennung Ihrer beruflichen Erfahrungszeiten entsprechend den tariflichen Bestimmungen zu den Stufenlaufzeiten
- bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Stelle im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 13 D. LBesGBW
- fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote , auch im Rahmen eines umfangreichen internen Fort- und Weiterbildungsprogramms
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
- weitere Leistungen, wie B. einen bedeutenden ÖPNV-Fahrtkosten zuschuss (bis zu 80 % des Fahrkartenpreises), die Möglichkeit eines Job-Rades auf Leasingbasis, Betriebssport im Sportpark 1861 sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche .
- Vertretung der Betriebsleitung nach innen und außen, auch in den städtischen Gremien
- Rechnungswesen und Controlling nach kommunalem Haushaltsrecht
- eigenständige Leitung der gesamten Hausverwaltung
- Verantwortung für das Personal
- Weiterentwicklung der Strukturen und Betriebsabläufe des wachsenden Betriebes, vor allem durch die Einführung weiterer digitaler Prozesse und den Aufbau eines
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft oder Architektur (mit finanzwirtschaftlicher Zusatzausbildung) oder
- ein abgeschlossenes Studium für den gehobenen Verwaltungsdienst oder den gehobenen Dienst der allgemeinen Finanzverwaltung
- zeitliche Flexibilität
- Grundverständnis für Geschäftsprozesse in einem öffentlich-rechtlichen Umfeld
- soziale Kompetenz, persönliche Integrität und überzeugendes Auftreten.
Ärztlicher Dienst
Jobbeschreibung
Gebündelte Erfahrungswerte, die Beteiligung an nationalen und internationalen Forschungsprojekten und die stetige Weiterentwicklung von Therapieansätzen und Konzepten schaffen die wichtigste Voraussetzung für eine hochwertige Patientenversorgung: qualitätvoll und vielseitig ausgebildete Mitarbeiter:innen. An unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie oder Neurochirurgie während einer umfassenden Facharztweiterbildung. Sammeln Sie im Rahmen von Famulatur oder Praktischem Jahr wertvolle Praxiserfahrung für Ihren späteren Berufseinstieg.Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Eine faire Vergütung gemäß TV-Ärzte/VKA Attraktive Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge i. H.v. derzeit 4,8 % usw. 30 Tage Urlaub pro Jahr Einen sicheren ArbeitsplatzEin professionelles und gleichzeitig kollegiales Arbeitsumfeld Vielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel durch die Förderung von externen Fortbildungs- und KongressteilnahmenLangfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund: Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zur Promotion Einsatz von Stationssekretariaten und spezialisierten Dokumentationskräften zur Unterstützung der ärztlichen Mitarbeiter:innen Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnhaus sowie Hilfe bei der Wohnungssuche Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen Nahverkehr Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular. An unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie oder Neurochirurgie während einer umfassenden Facharztweiterbildung.Sammeln Sie im Rahmen von Famulatur oder Praktischem Jahr wertvolle Praxiserfahrung für Ihren späteren Berufseinstieg.Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit ab sofort
Jobbeschreibung
Voll- und TeilzeitKirchenkreis Herford ist Träger von 56 Kindertageseinrichtungen. Unsere pädagogische Arbeit geschieht vor einem christlichen Hintergrund, dessen Werte wir leben. In unseren Kitas wollen wir gemeinsam mit den Eltern allen Kindern eine gleichberechtigte Teilhabe an unserer Gesellschaft ermöglichen. Ab sofort suchen wir für wechselnde Einsätze in unseren Kindertageseinrichtungen im Ev. Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unseren Springerpool (Voll- und Teilzeit) In den 2 bis 8-gruppigen Einrichtungen werden Kinder von 0-6 Jahren betreut. Dabei ist uns ein wichtiges Anliegen die Inklusion von Kindern mit und ohne Behinderung. Ferner sind die Kindertageseinrichtungen eingebunden in engagierte Kirchengemeinden im städtischen und ländlichen Raum. Weitere Informationen zu unseren Kitas finden Sie auf unserer Internetseite .Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der evangelischen Kirche und Orientierung an christlichen Werten Interesse an Weiterentwicklung und FortbildungEine abgeschlossene pädagogische Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten ErzieherIn oder vergleichbare Ausbildung. Sie verfügen über fundiertes pädagogisches Hintergrundwissen und auch über Erfahrung in Erfahrung in der Betreuung von unter 3-jährigen Kindern. Kindertageseinrichtungen einzubringen.Eine Teil- oder Vollzeitstelle mit festen Arbeitszeiten Erfahrene und engagierte Teams in den Kindertageseinrichtungen Vergütung nach BAT-KF mit attraktiven Sozialleistungen und zusätzlicher Altersversorgung Möglichkeit zu Fort- und WeiterbildungenFür Rückfragen steht Ihnen Frau Absi gerne zur Verfügung (05221 988-408, valeska.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Kirchenkreis Herford hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und sieht den Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an die Fachberatung Frau Valeska Absi, Ev. Internet:Kirche und Orientierung an christlichen Werten * Interesse an Weiterentwicklung und Fortbildung Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Betreuung von unter 3-jährigen Kindern. Kindertageseinrichtungen einzubringen.Senior Controller m/w/d in Vollzeit
Jobbeschreibung
Mit positiver Energie Die STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG, ist ein Rundumversorger für Strom, Gas, Wärme, Wasser und Vieles mehr. Wir wachsen stetig und suchen neue Kolleg:innen, denen eine nachhaltige Zukunft ebenso am Herzen liegt, wie uns. Zur Verstärkung unseres Teams im zentralen Controlling am Standort Aachen suchen wir Sie als Vollzeit 38,0 Std./Woche || unbefristet || ab sofort || Stellennr. Arbeit mit Sinn und Sicherheit: Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive sowie der Möglichkeit, die Energiewende mitzugestalten Familie und Beruf: Ein familienfreundliches Umfeld mit Angeboten, wie einem Betriebskindergarten, Sabbatical und regelmäßigen Veranstaltungen für die ganze Familie Leistung, die sich lohnt: Eine attraktive tarifliche Vergütung und 13 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeFlexibilität & Freiraum: Flexible Arbeitszeiten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden, mobilem Arbeiten und einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen Entwickeln Sie sich mit uns: Fachliche sowie überfachliche Fort- und Weiterbildung (intern wie extern) Weitere Benefits: Eine Fitness Center-Zulage, Bike-Leasing und Betriebssport (auch für Familienmitglieder), kostenlose Parkplätze auf dem Betriebsgelände, ein Jobticket, Vergünstigungen über Corporate Benefits, Energiepreisvergünstigungen sowie eine KantineErfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Master), vorzugsweise mit Schwerpunkt Controlling, Finanz- und Rechnungswesen Sichere Anwendung der MS-Office Software (insbesondere Excel, PowerPoint ) und Erfahrung in der Anwendung von SAP S/4 HANABewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal . || Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Master), vorzugsweise mit Schwerpunkt Controlling, Finanz- und Rechnungswesen Sichere Anwendung der MS-Office Software (insbesondere Excel, PowerPoint ) und Erfahrung in der Anwendung von SAP S/4 HANAMitarbeiter in Teilzeit (m/w/d) Home-Office
Jobbeschreibung
Die Hochschule Aalen sucht im Studienbereich Gesundheitsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Akademische:n Mitarbeiter:in im Bereich Wirtschaftspsychologie (w/m/d)- in Teilzeit 75 % bis Vollzeit 100 % (29, 6 - 39, 5 Std./Wo.) -Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit 60 Jahren ein verlässlicher Partner - für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend.Mitarbeit im BMBF-geförderten Projekt „DigiBound - Boundary Management als Selbstregulationskompetenz von Kindern und Jugendlichen“ Literaturrecherche und -aufbereitung zum Thema Boundary Management bei Kindern und Jugendlichen, zu digitalen Kompetenzen und Selbstregulationskompetenzen Mitarbeit bei Publikationen im Bereich Wirtschaftspsychologie sowie der Präsentation von Forschungsergebnissen Administrative Unterstützung in der Projektdurchführung und -organisationSie verfügen einen sehr guten bis guten wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in Wirtschaftspsychologie, Psychologie oder einer ähnlichen Fachrichtung Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus, welche es Ihnen ermöglicht, Projekte erfolgreich umzusetzen Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team Flexible Arbeitszeiten Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit hochschulnaher Kinderbetreuung Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Moderne Büroausstattung und Forschungsinfrastruktur Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Corporate Benefits JobBike BW, Zuschuss zum Deutschlandticket und kostenfreie Parkplätze2026 befristet mit der Option auf Verlängerung und ist grundsätzlich teilbar. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Länder (TV-L). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit, Frau Anna-Lisa Schroll .Wenden Sie sich gerne an Frau Prof. 2025 über unser Online-Bewerbungsportal . Mitarbeit im BMBF-geförderten Projekt »DigiBound - Boundary Management als Selbstregulationskompetenz von Kindern und Jugendlichen« Literaturrecherche und -aufbereitung zum Thema Boundary Management bei Kindern und Jugendlichen, zu digitalen Kompetenzen und Selbstregulationskompetenzen Mitarbeit bei Publikationen im Bereich Wirtschaftspsychologie sowie der Präsentation von Forschungsergebnissen Administrative Unterstützung in der Projektdurchführung und -organisation Sie verfügen einen sehr guten bis guten wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in Wirtschaftspsychologie, Psychologie oder einer ähnlichen Fachrichtung Sie begeistern sich für das Thema Boundary Management Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus, welche es Ihnen ermöglicht, Projekte erfolgreich umzusetzenIngenieur (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Ingenieur*in für Umwelt- und Energiemanagement Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet ab sofort Als Ingenieur*in in unserem engagierten und hoch qualifizierten Umwelt- und Energiemanagement-Team unterstützen Sie unseren Energiemanager bei der Beratung der Standortverantwortlichen, der Konzeption von energetischen Maßnahmen und der Implementierung eines bankweiten Energiemanagement- und -controllingsystems (EMCS). Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Fachrichtung Facility- oder Energiemanagement, Versorgungstechnik, Energie- und Wärmetechnik, Elektro- und Informationstechnik, Energiewirtschaft oder Maschinenbau mit energetischem Schwerpunkt oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung als Projekt- oder Betriebsingenieur*in im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung Sehr gute Kenntnisse im Umwelt- und Energiemanagement sowie idealerweise in Energiemanagementsystemen Erfahrung im Betrieb und Weiterentwicklung der Nutzungskonzepte von Energiemonitoring- und -controllingsoftware Gute Kenntnisse der gesetzlichen Rahmenbedingungen der öffentlichen Beschaffung und Erfahrung im Bereich Energiebeschaffungen für große Unternehmen Gute Kenntnisse in energiespezifischer Software Kenntnisse der Digitalisierung in der Gebäudetechnik und der Sicherheit von Gebäudetechniknetzen Gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind von Vorteil Bereitschaft zu gelegentlichen bundesweiten Dienstreisen Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. 500,- EUR), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. 500,- EUR), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), betriebliches Gesundheitsmanagement 2025 mit der Stellen-ID 2025_0124_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Als Ingenieur*in in unserem engagierten und hoch qualifizierten Umwelt- und Energiemanagement-Team unterstützen Sie unseren Energiemanager bei der Beratung der Standortverantwortlichen, der Konzeption von energetischen Maßnahmen und der Implementierung eines bankweiten Energiemanagement- und -controllingsystems (EMCS). Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Fachrichtung Facility- oder Energiemanagement, Versorgungstechnik, Energie- und Wärmetechnik, Elektro- und Informationstechnik, Energiewirtschaft oder Maschinenbau mit energetischem Schwerpunkt oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung als Projekt- oder Betriebsingenieur*in im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung Sehr gute Kenntnisse im Umwelt- und Energiemanagement sowie idealerweise in Energiemanagementsystemen Erfahrung im Betrieb und Weiterentwicklung der Nutzungskonzepte von Energiemonitoring- und -controllingsoftware Gute Kenntnisse der gesetzlichen Rahmenbedingungen der öffentlichen Beschaffung und Erfahrung im Bereich Energiebeschaffungen für große Unternehmen Gute Kenntnisse in energiespezifischer Software Kenntnisse der Digitalisierung in der Gebäudetechnik und der Sicherheit von Gebäudetechniknetzen Gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind von Vorteil Bereitschaft zu gelegentlichen bundesweiten DienstreisenProjektmanager:in Boden- und Abfallmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, die DB Zeitarbeit GmbH, sind der interne Personaldienstleister der Deutschen Bahn AG und zugleich dein Sprungbrett in den DB-Konzern: Kurzfristig zu besetzende Stellen, Projektarbeit oder Elternzeitvertretungen werden über uns ausgeschrieben, um die Personalbedarfe der DB Unternehmen schnell zu decken. Als Mitarbeiter:in der DB Zeitarbeit arbeitest du in zeitlich befristeten Einsätzen für die Geschäftsfelder der Deutschen Bahn, sammelst wertvolle Berufserfahrung und eignest dir auf diese Weise neue Fähigkeiten für deinen weiteren Berufsweg an. Häufig finden unsere Zeitarbeitnehmenden auf dieser Reise ihre berufliche Heimat innerhalb des DB-Konzerns. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Zeitarbeitnehmer:in im Auftrag der DB InfraGO AG für einen Einsatz als Projektmanager:in Boden- und Abfallmanagement (w/m/d) für den Standort Hannover. Als Zeitarbeitnehmer:in erbringst du deine Arbeitsleistung direkt vor Ort im genannten Geschäftsfeld, während du dein Arbeitsverhältnis mit uns, der DB Zeitarbeit, abschließt. ## Deine Aufgaben: - Fachliche Betreuung, Beratung und Unterstützung der Projektleitungen im Rahmen gesetzlicher und behördlicher Vorgaben von der Planung zur Realisierung der Projekte, speziell zu Fragen des Boden- und Abfallmanagements sowie Gewässerschutzes - Koordinieren von Fachbüros und Gutachter:innen sowohl in der Planungs- als auch Ausführungsphase der Projekte - Überprüfung der erstellten Unterlagen - Mitwirkung bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und behördlichen Auflagen für Projekte in den Bundesländern Niedersachsen und Bremen - Koordinierung und Abstimmung der Projektrahmenbedingungen Boden- und Abfallmanagement mit den internen und externen Projektbeteiligten ## Dein Profil: - Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in, Umweltingenieur:in, Hydrologe:in, Geologe:in oder einen vergleichbaren Abschluss - Erfahrungen in der Bearbeitung von Fragestellungen des Bereichs Boden- und Abfallmanagement sowie Erfahrung im Projektmanagement von Infrastrukturvorhaben - Gute Kenntnisse und Fähigkeiten in der modernen Bürokommunikation Office 365 - Komplexitätsreduzierung und adressatengerechte Kommunikation zählen zu deinen Stärken - Sicheres Auftreten, flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit zeichnen dich aus - Eigeninitiative sowie selbstständiges und interdisziplinäres Arbeiten prägen deinen Arbeitsalltag - Dieser Job ist in Abstimmung mit deiner Führungskraft teilweise im Homeoffice möglich ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: - Dich erwarten eine Entlohnung nach Tarifvertrag inkl. Überstundenvergütung, 28 Urlaubstage, Weihnachtsgeld, Erfolgsprämie, betriebliche Altersvorsorge, vL und ein Wahlmodell: Entscheide zwischen zusätzlichem Entgelt, Urlaub oder Arbeitszeitverkürzung. - Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeit und Reisen. Zudem gibt es exklusiv für DB-Mitarbeitende eine Wohnungsbörse sowie verschiedene Fahrvergünstigungen für Dich, Freund:innen und Familie. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit & unbefristet gesucht
Jobbeschreibung
Die Stadt Kehl bietet vielseitige Jobs und Ausbildungsplätze: Mehr als 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Kehler Stadtverwaltung in ganz unterschiedlichen Bereichen beschäftigt. 000 Einwohnern ist Kehl am Rhein die deutsche Nachbarstadt von Straßburg, welche durch die Europabrücke direkt mit der Europametropole verbunden ist. Wer den Flair einer gemütlichen badischen Kleinstadt oder das Großstadterlebnis genießen möchte, ist in Kehl zu Hause. Wir von der Stadt Kehl suchen für den Eigenbetrieb Technische Dienste Kehl zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineFachkraft für Wasserversorgung (w/m/d)unbefristet in Vollzeit, bis EG 6 TV-V.Umfangreiche Sozialleistungen im Bereich des öffentlichen Dienstes wie beispielsweise Jahressonderzahlung Abwechslungsreiche und attraktive Aufgaben, die Sie aktiv gestalten Arbeit in einem kollegialen und motivierten Team Familienfreundliche Rahmenbedingungen Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des ÖPNV Rad-LeasingVerlegung und Montage von Versorgungsleitungen und Hausanschlüssen Teilnahme am Bereitschaftsdienst (nach entsprechender Einarbeitungszeit)abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgung oder eine vergleichbare Ausbildung im handwerklich-technischen Bereich mit erfolgreichem Abschluss Führerscheinklasse B Für Auskünfte zum Aufgabenbereich steht Ihnen David Wiegele, Leiter für den Bereich Wasserversorgung (Telefon: 07851 88-4610 ), gerne zur Verfügung. 999Z FULL_TIME Verlegung und Montage von Versorgungsleitungen und Hausanschlüssen Teilnahme am Bereitschaftsdienst (nach entsprechender Einarbeitungszeit) Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgung oder eine vergleichbare Ausbildung im handwerklich-technischen Bereich mit erfolgreichem Abschluss Führerscheinklasse BVolljuristin/Volljurist (w/m/d) – vom Trainee zur Führungskraft
Jobbeschreibung
Stellenangebot [ Website Das Ministerium der Finanzen und für Europa (MdFE) ist das Finanzministerium des Landes Brandenburg mit Hauptsitz in Potsdam. Das Finanzministerium erfüllt vielfältige Aufgaben bei der Gestaltung der Haushalts-, Finanz- und Steuerpolitik und ist auch zuständig für Europaangelegenheiten. Das MdFE gliedert sich in 5 Abteilungen mit rund 350 Beschäftigten. Zum Geschäftsbereich des MdFE gehören zudem die 13 Finanzämter des Landes Brandenburg, das Technische Finanzamt in Cottbus (TFA), die Fachhochschule für Finanzen zusammen mit der Landesfinanzschule und dem Fortbildungszentrum in Königs Wusterhausen, die Landeshauptkasse in Potsdam und die Zentrale Bezügestelle (ZBB) in Cottbus als nachgeordnete Behörden. Volljuristin/Volljurist (w/m/d)* - vom Trainee zur Führungskraft! Sie sind Volljuristin bzw. Volljurist und suchen eine neue Herausforderung? Dann entdecken Sie unsere vielfältigen Möglichkeiten für Ihre Karriere als Führungskraft in der Steuerverwaltung des Landes Brandenburg! Bei uns erwarten Sie vielseitige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten. Unser einjähriges Traineeprogramm bereitet Sie gezielt auf Ihre Karriere als *Führungskraft* in den 13 Finanzämtern Angermünde, Brandenburg an der Havel, Calau, Cottbus, Eberswalde, Frankfurt (Oder), Königs Wusterhausen, Kyritz, Luckenwalde, Nauen, Oranienburg, Potsdam und Strausberg vor. Wir bieten Ihnen * die sofortige Einstellung in ein Beamtenverhältnis auf Probe in der Besoldungsgruppe A 13 Bbg-BesO bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen, * eine moderne und digitalisierte Arbeitsumgebung, * einen krisensicheren Arbeitsplatz, * ein familienfreundliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld, * flexible Arbeitszeiten, * Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie * ein gelebtes Gesundheitsmanagement und * Perspektiven als Leiterin/Leiter eines Sachgebietes in einem Finanzamt oder Referentin/Referent im Ministerium für Finanzen und für Europa oder Dozentin/Dozent an der Fachhochschule für Finanzen und Fortbildung in Königs Wusterhausen. Auch weitere Aufstiegsmöglichkeiten stehen Ihnen offen. Der Ablauf des vorbereitenden Traineeprogramms: * Sie arbeiten für 5 Monate in den Kernbereichen eines Finanzamts und lernen die Aufgaben und Prozesse eines Finanzamts kennen. * Ergänzt wird die praktische Einweisung durch drei (ggf. auch Online-) Lehrgänge an der Bundesfinanzakademie von jeweils einmonatiger Dauer, in der Sie intensiv auf die steuerrechtlichen Anforderungen vorbereitet und in der Entwicklung Ihrer Führungskompetenzen unterstützt werden. * Bei einem einmonatigen Einsatz im Ministerium der Finanzen und für Europa lernen Sie die Aufgaben eines Fachreferats in der Steuerabteilung des Ministeriums kennen. * Zum Abschluss Ihres Traineejahres leiten Sie bereits selbständig für 3 Monate ein eigenes Sachgebiet und können so Ihre Führungs- und Handlungskompetenzen erweitern. * Nach dem Traineejahr wechseln Sie in der Regel das Finanzamt und werden dort Leiterin/Leiter eines Sachgebietes. Warum ein Traineeprogramm? Das Traineeprogramm zur Vorbereitung einer Führungsposition bietet Ihnen viele Vorteile: * umfassender praktischer Einblick in die Arbeit von Finanzämtern * intensive Einarbeitung in das spätere Fachgebiet * persönliche Betreuung von Anfang an durch eine/n erfahrene/n Mentor/in, die/der bei allen Fragen zur Seite steht * frühe Übernahme von Verantwortung * Aufbau eines Netzwerks innerhalb der Steuerverwaltung Ihre Voraussetzungen: Sie haben die Befähigung zum Richteramt (unabdingbar) und bringen zwingend * kooperative Fähigkeiten, * eine besonders gute Kommunikationsfähigkeit sowie * ein motivierendes und mitarbeiterbezogenes Führungsverhalten mit. Darüber hinaus sollten Sie: * Interesse am Steuerrecht und seiner Anwendung in der Praxis haben (steuerrechtliche Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt), * Entscheidungen treffen und die Verantwortung dafür übernehmen können, * ein gutes Denk- und Urteilsvermögen mitbringen, * belastbar sein und * Einfühlungsvermögen besitzen. Wir bieten Ihnen * die sofortige Einstellung in ein Beamtenverhältnis auf Probe in der Besoldungsgruppe A 13 Bbg-BesO bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen, * eine moderne und digitalisierte Arbeitsumgebung, * einen krisensicheren Arbeitsplatz, * ein familienfreundliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld, * flexible Arbeitszeiten, * Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie * ein gelebtes Gesundheitsmanagement und * Perspektiven als Leiterin/Leiter eines Sachgebietes in einem Finanzamt oder Referentin/Referent im Ministerium für Finanzen und für Europa oder Dozentin/Dozent an der Fachhochschule für Finanzen und Fortbildung in Königs Wusterhausen. Auch weitere Aufstiegsmöglichkeiten stehen Ihnen offen. Was Sie noch wissen sollten: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei der Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Probe liegt die Höchstaltersgrenze vor Vollendung des 47. Lebensjahres. Eine weitere Einstellungsvoraussetzung ist die EU-Staatsangehörigkeit. Interessentinnen/Interessenten werden gebeten, Ihre Bewerbungen mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum *30.03.2025* ausschließlich online über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes [ Website mit der Angebots-ID *1256271* einzureichen. Bitte geben Sie auch an, in welchen Finanzämtern Sie sich einen Einsatz vorstellen können. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Auswertung der Bewerbungsunterlagen Zeit in Anspruch nimmt. Anschließend setzen wir uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung. Die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber erfolgt durch ein strukturiertes Auswahlverfahren. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie dem „Informationsblatt Datenschutz“ auf unserer Internetseite [ Website entnehmen. Zur Feststellung der nach § 7 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 des Beamtenstatusgesetzes und § 3 Absatz 1 Beamtengesetzes für das Land Brandenburg (Landesbeamtengesetz) erforderlichen Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Probe, auf Zeit oder auf Lebenszeit im Geltungsbereich des Landesbeamtengesetzes sieht § 3a des Landesbeamtengesetzes eine Anfrage bei der Verfassungsschutzbehörde nach § 2 Absatz 1 des Brandenburgischen Verfassungsschutzgesetzes vor. Hiermit werden Sie informiert, dass vor einer endgültigen Einstellung eine solche Regelanfrage rechtlich vorgeschrieben ist und durchgeführt wird. Den Wortlaut des § 3a Landesbeamtengesetz finden Sie im [ Brandenburgischen Website. Für Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Martens (Tel.: 0331/866 – 6056) zur Verfügung. Weitere Interessante Informationen finden Sie auf der Internetseite [ Website. *Steuern Sie Ihre Zukunft und werden Sie Teil der Steuerverwaltung Brandenburg. Wir rechnen mit Ihrer Bewerbung!* * weiblich / männlich / diversPflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege Nachtdienst
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d/k.A.)Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung Dokumentation der PflegeSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung Dokumentation der Pflege Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über OrganisationvermögenMitarbeiter Wasserversorgung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Wasser- und Abwasserverband Rathenow hat ab sofort folgende Stelle neu zu besetzen: Mitarbeiter Wasserversorgung (m/w/d) Schwerpunkt: Tiefbau, Leitungsnetz, Kabel- und Energieanlagen Der Wasser- und Abwasserverband Rathenow als Körperschaft des öffentlichen Rechts hat 13 Mitgliedskommunen aus dem Westhavelland und seinen Sitz in der Kreisstadt Rathenow. Der Verband hat die Aufgabe die Bürger, das Gewerbe und die Industrie mit Wasser zu versorgen sowie die fachgerechte Abwasserableitung und Abwasserbewirtschaftung zu sichern. Des Weiteren ist er für die Planung, Errichtung und Unterhaltung der erforderlichen Anlagen, für den Betrieb der Wasserversorgung und schadlosen Abwasserableitung und -bewirtschaftung zuständig. Auch die Herstellung und Unterhaltung von Grundstücks- und Hausanschlüssen werden vom Wasser- und Abwasserverband durchgeführt. Das Verbandsgebiet ist 818 km² groß, hat zurzeit ca. 47.500 Einwohner und liegt im Landkreis Havelland des Landes Brandenburg, ca. 70 km westlich von Berlin. Der Verband hat 13.376 Anschlussnehmer, betreibt 6 Wasserwerke, 2 Kläranlagen, ein ca. 639 km langes Trinkwasserrohrnetz (mit Hausanschlüssen), 247 km lange öffentliche Schmutz- und Niederschlagswasserkanäle, 103 Abwasserpumpwerke und eine mobile Abwasserentsorgung für ca. 6.000 Grundstücke. Der Anschlussgrad an die öffentliche Wasserversorgung beträgt 99,1 % und an die öffentliche Schmutzwasserkanalisation 75 %. Der Verband beschäftigt derzeit 62 Mitarbeiter in den Bereichen Verwaltung, Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Elektrotechnik. AUFGABENPROFIL: • Tiefbau- und Baggerarbeiten für die Verlegung, Instandhaltung und Reparatur von Trinkwasserleitungen und Kabelanlagen • Montage, Wartung und Instandsetzung von Kabel- und Schaltanlagen in der Energieverteilung • Installation und Austausch von Armaturen sowie Messeinrichtungen im Wassernetz • Leckortung und Betreuung von Lecküberwachungssystemen • Koordination und Durchführung von Reinigungs- und Instandhaltungsmaßnahmen • Störungsanalyse und -behebung in der Wasserversorgung • Bedienung, Wartung und kleinere Reparaturen von Arbeitsmaschinen und -geräten • Teilnahme an der Rufbereitschaft ANFORDERUNGSPROFIL: • Abgeschlossene handwerklich-technische Ausbildung, idealerweise in der Wasserversorgungstechnik, im Tiefbau oder einem verwandten Bereich • Elektrotechnische Berufsausbildung wünschenswert • Fundierte Erfahrung in Baggerarbeiten, Tiefbau sowie in der Verlegung, Montage und Instandhaltung von Kabel- und Schaltanlagen • Führerschein Klasse B erforderlich, BE/C/CE wünschenswert • Körperliche Eignung und Maskentauglichkeit • Eigenverantwortliche, zuverlässige sowie team- und kundenorientierte Arbeitsweise Leistungen • Unbefristete Vollzeitstelle mit tariflicher Vergütung nach TVöD VKA • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt • Betriebliche Altersvorsorge • Fahrradleasing • familienfreundliche Arbeitszeiten • Individuelle Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Der Arbeitsort ist das Verbandsgebiet des Wasser- und Abwasserverbandes Rathenow. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugnisse und Qualifikationsnachweise bis zum 28.02.2025 per E-Mail direkt über den Bewerben-Button an personal[at]wav-rathenow[.]de. Fragen zum Recruiting-Prozess beantwortet: Marieluise Bené Personalsachbearbeiterin personal[at]wav-rathenow[.]de +49 3385 495 630 *Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt Kontakt Wasser- und Abwasserverband Rathenow Am Heidefeld 10 14712 RathenowIT-Service & Support Mitarbeiter/in
Jobbeschreibung
unbefristet / VollzeitEG 9b TVöDDer Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Das Landratsamt Tübingen sucht bald möglichst für seine Abteilung IT und Zentrale Dienste einenIT-Service-Desk / -Support Mitarbeitenden (m/w/d) Im Sachgebiet IT werden rund 950 IT-Arbeitsplätze in einem fortschrittlichen Netzwerk unter Einsatz von modernen Virtualisierung-, SAN- und VOIP-Technologien betreut. Mitarbeit bei der Planung und Realisierung von E-Government und IT-Projekten Mitarbeit bei Fortführung, Dokumentation und Implementierung unseres Informationssicherheitsmanagementsystems sowie der relevanten Konzepte und Richtlinien die Unterstützung unserer Benutzer bei Hard- und Softwarefragen über die IT-Hotline und unser Ticket-System (First-Level-Support) und anschließende Dokumentation der Störungsbeseitigung die Vorqualifizierung und Weitergabe von Supportanfragen an den Second- und Third-Level-Support die Inventarisierung, Installation und Konfiguration von Hard- und Software einen Abschluss als IT-Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration) oder eine vergleichbare fundierte IT-Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung oder Qualifizierungsmaßnahmen ein hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz die Bereitschaft Ihr Wissen im Rahmen Ihrer Tätigkeit auf dem aktuellen Stand zu halten und zur Übernahme weiterer Aufgaben im Bereich der IT vertiefende Kenntnisse von aktuellen Microsoft Client-Betriebssystemen und gute Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft Office-Produkten eine unbefristete Vollzeitstelle in EG 9b TVöD vorbehaltlich einer Neubewertung der Stelle mit attraktiver IT-Zulageeinen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender UnternehmenskulturBetriebliche Altersvorsorge (ZVKRente)ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenZuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagementssehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem Homeoffice sowie mobilunterstütztem ArbeitenSchwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal bis spätestens 16.Abteilungsleiter der IT und Zentralen Dienste, Herrn Jonas Berweiler, Mitarbeit bei der Planung und Realisierung von E-Government und IT-Projekten Mitarbeit bei Fortführung, Dokumentation und Implementierung unseres Informationssicherheitsmanagementsystems sowie der relevanten Konzepte und Richtlinien Die Unterstützung unserer Benutzer bei Hard- und Softwarefragen über die IT-Hotline und unser Ticket-System (First-Level-Support) und anschließende Dokumentation der Störungsbeseitigung Die Vorqualifizierung und Weitergabe von Supportanfragen an den Second- und Third-Level-Support Die Inventarisierung, Installation und Konfiguration von Hard- und Software Einen Abschluss als IT-Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration) oder eine vergleichbare fundierte IT-Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung oder Qualifizierungsmaßnahmen Ein hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz Die Bereitschaft Ihr Wissen im Rahmen Ihrer Tätigkeit auf dem aktuellen Stand zu halten und zur Übernahme weiterer Aufgaben im Bereich der IT Vertiefende Kenntnisse von aktuellen Microsoft Client-Betriebssystemen und gute Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft Office-ProduktenMitarbeiter (m/w/d)für die Stabstelle der Pflegedirektion und oder einen Mitarbeiter (m/w/d)als Medizinproduktesicherheitsbeau ragten in Voll- oder Teilzeit, unbefristet in Lohr a.Main
Jobbeschreibung
Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d)für die Stabstelle der Pflegedirektion und oder einen Mitarbeiter (m/w/d)als Medizinproduktesicherheitsbeauftragten in Voll- oder Teilzeit, unbefristet in Lohr a.Main Die Aufgaben • in der Stabstelle der Pflegedirektion: –Führen von Statistiken (Fixierungen, 1:1-Betreuungen, besondere Vorkommnisse, Sturz etc.) –Erstellung von internen und übergeordneten Erfassungen z. B. „Aggressive Übergriffe“ in Zusammenwirkung mit PflD und dem Bayerischen Bezirkstag, QML –Überarbeitung von Orbis-Formblättern –PPP-RL-Berechnungen in Zusammenarbeit mit der Verwaltung –Orbis-Key-User im Pflegedienst mit Schulungen etc. –Zusammenarbeit mit dem pflegerischen und medizinischen Controlling • als beaufragte Person im Bereich Medizinproduktesicherheit: –Koordination des Umgangs mit Medizinprodukten –Kontaktpflege zu Behörden und Herstellungsunternehmen –Zentrale Ansprechperson für die MPBetreibV im BKH Das Profil • als beaufragte Person im Bereich Medizinproduktesicherheit: –Sie sind eine sachkundige, zuverlässige Person mit medizinischer, naturwissenschafflicher, pflegerischer, pharmazeutischer oder technischer Ausbildung –Sie bilden sich gerne fort um den gesetzlichen Anforderung zu entsprechen • für die Stabstelle der Pflegedirektion: –Sie besitzen sehr gute EDV- und gute Orbis-Kenntnisse –Sie verfügen über Fachwissen in den PPP-RL und PEPP –Statistiken zu erstellen gehört für Sie zu Ihrem Berufsalltag Darauf können Sie sich freuen • Jahressonderzahlung • Betriebliche Altersvorsorge • Eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD-K • Vielseitige Kantine mit Preisen für Mitarbeitende • Kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung • Gesundheitsmanagement- und Sportangebote • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme • Fahrradleasing Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich unter pdl.sekretariat@bezirkskrankenhaus-lohr.de Telefon 09352 503-33011 bis 02.03.2025 Ansprechpartnerin: Frau Marianne Schaffarczik, Pflegedirektorin Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise in der Rubrik Stellenangebote auf unserer Website (www.bezirkskrankenhaus-lohr.de). Menschen mit einer Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Bezirkskrankenhaus Lohr Psychiatrie | Psychotherapie Psychosomatische Medizin Am Sommerberg 21 | 97816 Lohr a.MainIngenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Versorgungstechnik
Jobbeschreibung
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! 000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Für unser Facility Management in Berlin suchen wir eine/nVersorgungsingenieur/in, Elektroingenieur/in o. ä. (w/m/d) Projektsteuerung von BaumaßnahmenUnser Ziel im Facility Management des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen. Für die Region Ost übernimmst du vom Standort Berlin aus die Bauleitung, die Projektsteuerung und das Controlling für deine Baumaßnahmen. Unter Einhaltung aller öffentlich-rechtlichen Vorschriften und Baurichtlinien nimmst du dabei die Bauherrenaufgabe wahr und überwachst die Planung und Ausführung gemäß der Leistungsphasen 1 - 9 nach HOAI. abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder der Versorgungstechnik Erfahrung bei der Auswahl/Ausschreibung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungstechnik Erfahrung in der Planung und Bauleitung von Technischer Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungstechnik sicherer Umgang mit branchenüblicher Software, wie z. B. Microsoft Office, AutoCAD, SAP und Projektsteuerungs-Tools nachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1 ReisebereitschaftDie Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 144 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg findest du online . Für die Region Ost übernimmst du vom Standort Berlin aus die Bauleitung, die Projektsteuerung und das Controlling für deine Baumaßnahmen. Unter Einhaltung aller öffentlich-rechtlichen Vorschriften und Baurichtlinien nimmst du dabei die Bauherrenaufgabe wahr und überwachst die Planung und Ausführung gemäß der Leistungsphasen 1 - 9 nach HOAI. Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder der Versorgungstechnik Erfahrung bei der Auswahl/Ausschreibung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungstechnik Erfahrung in der Planung und Bauleitung von Technischer Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungstechnik Sicherer Umgang mit branchenüblicher Software, wie z. B. Microsoft Office, AutoCAD, SAP und Projektsteuerungs-Tools Nachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1 ReisebereitschaftAkademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Naturwissenschaften
Jobbeschreibung
(Kennziffer 2025/06), (25 %, bis TV-L E13, 2025-2029) Bewerbungsschluss: 28.02.2025 Weitere Informationen zu der Stelle und den Zugang zum Online-Bewerbungsportal finden Sie unter www.ph-gmuend.de in den Stellenausschreibungen.Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Mathematik Informatik Mathematik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Erziehung, Bildung IT, EDV, Telekommunikation Sonstige Hochschule TeilzeitPädagogische Ergänzungskräfte Ottobrunn
Jobbeschreibung
Pädagogische Ergänzungskräfte Ottobrunnfür unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus 'Hand in Hand' mit Krippe und Kindergarten in Ottobrunn
Teilzeit, VollzeitDer AWO Kreisverband München-Land e.V.
engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus «Hand in Hand» mit Krippe und Kindergarten in Ottobrunn
suchen wir ab dem 01.03.2025 für unsere drei Kindergarten und eine Krippengruppe
pädagogische Ergänzungskräfte
(Kinderpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbar)
Entgeltgruppe S4 TV AWO Bayern
in Voll- und Teilzeit (unbefristet)
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung und Begleitung der Kinder bis zum Grundschulalter
Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Verhaltensweisen
Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und im Aufbau der Beziehungen außerhalb der Familie
Wir wünschen uns Persönlichkeiten
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern 0 Jahren bis zum Schuleintritt, zum beruflichen Selbstverständnis gehören
die eigene Ideen miteinbringen und Neues mitgestalten möchten
die strukturiert arbeiten und den Blick auch auf organisatorische Belange behalten
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen
Wir bieten Ihnen
Beteiligung an Teambildungsprozessen
Arbeit nach situationsorientiertem Ansatz
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung durch Fachberatung
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Sport- und Wellnessprogramm (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bewerbung bitte an:
Dorota Karwowska
Haidgraben 121a, 85521 Ottobrunn
Auskunft: Tel.0170 3818939
Email: Kinderhaus.Ottobrunn@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Verwaltungsmitarbeiter:in
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter:in Verwaltung Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung Job-ID: J000031811 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 9b TV-L BesGr. A10 HmbBesG Bewerbungsfrist: 05.03.2025 Wir über uns Wir stellen die Weichen für Hamburgs räumliche Entwicklung: Mit viel Engagement und fachlicher Expertise schafft das Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen die planerischen Voraussetzungen für Hamburgs Wachstum. Dabei agiert die Behörde als Schnittstelle zwischen Senat und Bezirksämtern und steuert herausragende Projekte in einer der lebenswertesten Städte der Bundesrepublik. Im Referat Städtebau und Baukultur/Innenstadt mit einem Team von zwölf Mitarbeiter:innen erstellen wir u.a. Konzepte und Rahmenbedingungen für Bereiche mit gesamtstädtischer Bedeutung und überprüfen Straßen- und Ingenieurvorhaben auf ihre stadtgestalterischen Auswirkungen. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg. Ihre Aufgaben Sie • bereiten Werkvertragsvergaben für Planungsleistungen oder Gutachten vor, • wirken an der Erarbeitung, Abstimmung und Koordinierung von Drucksachen, parlamentarischen Anfragen, Bürgerschaftlichen Ersuchen und Bürgerbriefen mit, • erledigen die mit den Aufgaben und Verfahren verbundenen organisatorischen und haushaltsrelevanten Aufgaben (u.a. Rechnungsbearbeitung, Mittelüberwachung und Controlling) und • wirken bei der Öffentlichkeitsarbeit mit, wie beispielsweise bei der Organisation von öffentlichen Veranstaltungen, Betreuung des Internetauftritts und erstellen regelmäßig Updates von Präsentationen. Ihr Profil Erforderlich • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Public Management, Betriebswirtschaftslehre, Immobilienökonomie oder naheliegender Fachrichtung oder • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder • eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich mit 3 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle • Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste Vorteilhaft • langjährige Verwaltungserfahrung sowie langjährige, praxiserprobte Erfahrungen im Haushaltsrecht sowie im Kassen- und Rechnungswesen • Vertrautheit mit Behördenzuständigkeiten und einschlägigen Verfahrensabläufen • fachgerechtes, treffsicheres Urteilsvermögen, Verhandlungsgeschick sowie Gewandtheit in Wort und Schrift (gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ggf. Sprachzertifikat, mindestens C2 oder vergleichbar) • hervorragende Kenntnisse in den gängigen Software-Programmen, insbesondere Office-Anwendungen, GIS-Kenntnisse sind wünschenswert • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Kooperations- und Teamfähigkeit Unser Angebot • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A 10 • umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs • Personalrestaurant vor Ort Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: • Anschreiben, • tabellarischer Lebenslauf, • Nachweise der geforderten Qualifikation, • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Jetzt online bewerben Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung Referatsleitung Jasmin Castro Frenzel +49 40 428 40-8090 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung Amtsassistenz Reyhan Beyhan +49 40 428 40-8092Arztsekretärin (m/w/d) – Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (80 %) für unser Klinikum Winnenden eineArztsekretärin (m/w/d) - Unfallchirurgie und Orthopädiefür unsere Klinik für Unfallchirurgie und OrthopädieMit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.Die Besetzung der Stelle erfolgt vorerst als Elternzeitvertretung. Führung und Organisation des Sekretariates des Chefarztes unserer Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie gemeinsam mit drei Kolleginnen Führung und Verwaltung der Wiedervorlage sowie der vertraulichen Ablage Bestellung und Verwaltung von Büro- und ArbeitsmaterialienAbgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss Sehr gute PC-Kenntnisse sowie Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen des Klinikums Die Mitarbeit in einem sympathischen und hochqualifizierten Team Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung begleitet durch Paten Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge) Zuschuss zum Deutschlandticket, Business Bike, Mitarbeiterkonditionen in der Zentralapotheke, Corporate BenefitsDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Joachim Singer, Chefarzt Unfallchirurgie und Orthopädie, unter der Telefonnummer 07195 591-39340 zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Führung und Organisation des Sekretariates des Chefarztes unserer Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie gemeinsam mit drei Kolleginnen Führung und Verwaltung der Wiedervorlage sowie der vertraulichen Ablage Bestellung und Verwaltung von Büro- und Arbeitsmaterialien Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss Sehr gute PC-Kenntnisse sowie Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen des KlinikumsWissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter zum Thema „Wärmepumpe für die Brennwertnutzung in Biomasseheizsystemen“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Forschungsinstitut für energieeffiziente Gebäude und Quartiere - CENERGIE besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter zum Thema »Wärmepumpe für die Brennwertnutzung in Biomasseheizsystemen« (m/w/d) Kennziffer: 05-01-25 in Vollzeit mit 40,1 Std./Woche Ihre Aufgaben Modellierung von Wärmeübertragungs- und Strömungsvorgängen Entwicklung von Wärmeübertragergeometrien Konzeption und Aufbau wärmetechnischer Versuche Entwicklung und Erprobung einer Pilotanlage Durchführung und Auswertung der wärmetechnischen Versuche Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau in der Fachrichtung Maschinenbau, thermische Verfahrenstechnik, Energietechnik oder verwandten technischen Disziplinen Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Wärme- und Stoffübertragung, Thermodynamik, Energietechnik Interesse an neuartigen Lösungen für die Wärmeversorgung Fähigkeit zu eigenständiger Problemlösung und Interesse zur selbstständigen Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative Sichere Beherrschung der englischen und deutschen Sprache Wir bieten Einen auf 3 Jahre befristeten Arbeitsvertrag Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TV-L Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten und Homeoffice (bis zu 60 %) Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter-)Qualifizierung Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bitte informieren Sie sich z. B. unter https://www.lff.bayern.de/themen/arbeitnehmer/entgelttabellen/ über die Entgelttabelle des TV-L. Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im wissenschaftlichen/technischen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: 089 1265-4846 Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Christian Schweigler weiter: 089 1265-1575 Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungsnachweise, sämtliche Arbeitszeugnisse zu bisherigen Beschäftigungsverhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss, Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis) über unser Online-Portal bis zum 04.03.2025. Jetzt bewerben!Maschinenbau Energie Verfahrenstechnik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit VollzeitTechnikerin/Techniker (w/m/d) im Bereich Digitalisierung und mobiler eID-Technologien
Jobbeschreibung
Wir sind die Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. Technikerin/Techniker (w/m/d) im Bereich Digitalisierung und mobiler eID-Technologien(Entgeltgruppe E 7 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO) unbefristet am Dienstort FreitalDas Referat befasst sich mit den Grundlagen für den sicheren Einsatz von elektronischen Identitäten auf mobilen Endgeräten. Wir analysieren und bewerten die Relevanz von hardwarebasierten Sicherheitstechnologien, insbesondere im Hinblick auf deren mobilen Einsatz. Zu unseren Tätigkeiten gehört auch fachübergreifendes Engagement in entsprechenden nationalen und internationalen Gremien und die enge Zusammenarbeit mit anderen Referaten des BSI, mit anderen Ministerien, Mitgliedsländern der EU und Herstellern. Wir erstellen Prüfkriterien und Richtlinien für den sicheren Betrieb neuer Technologien und Ansätze im Bereich mobiler elektronischer Identitäten (eID). Es erwartet Sie ein Zuschnitt aus folgenden Tätigkeiten: Unterstützung der Mitarbeitenden des Referats bei der sicheren und praxisgerechten Ausgestaltung von mobilen eID-Lösungen und deren Umsetzung in Digitalisierungsprojekten, bei der Erstellung von Prüfspezifikationen, Testwerkzeugen, Prototypen und Demonstratoren im Bereich smart eID-Technologien und smart eID-Plattformen. Zuarbeit bei der Entwicklung, Pflege und Überarbeitung von technischen Richtlinien und Prozessdokumentationen. Unterstützung der Mitarbeitenden des Referats bei ihrer Gremienarbeit und bei der Beratung öffentlicher und privater Bedarfsträger in Digitalisierungsprojekten. Wahrnehmung von Abrechnungs- und Planungstätigkeiten für das Referat. Formatierung und Überarbeitung von Dokumenten für referatsinterne, fachbereichsübergreifende und externe Verwendung. Protokollierung von technischen Treffen mit internen und externen Partnern. Erstellung von Verwaltungsdokumenten wie Vermerken, Beschaffungsanforderungen etc.Über diese Tätigkeiten hinaus können weitere Verwaltungstätigkeiten anfallen. Ihr Profil: Sie haben eine Ausbildung (Regelausbildungsdauer 3 Jahre) mit technischem Schwerpunkt oder aus dem IT-Bereich erfolgreich abgeschlossen oder stehen kurz vor Ende Ihrer Ausbildung. Ihre Ausbildung haben Sie mit gutem Erfolg oder besser abgeschlossen. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office, insbesondere mit MS Excel, MS Word, MS Powerpoint und MS Project Von Vorteil sind Erfahrungen bei der Benutzung von web-basierten Applikationen, mit Verwaltungsprozessen und -abläufen sowie mit der Anwendung und Auslegung von Rechtsvorschriften und mit der Bearbeitung von Verwaltungsverfahren, Erfahrungen mit IT-Sicherheit und allgemein technischen IT-Sicherheitsfunktionalitäten und/oder Programmiererfahrungen.Was uns noch wichtig ist: Im Team bringen Sie sich kooperativ sowie eigeninitiativ in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein besonders gutes Organisationsgeschick und Freude bei der Terminplanung- und Koordination. Sie sind kommunikativ, kritikfähig und handeln lösungsorientiert. Das #TeamBSI profitiert von Ihrem Engagement und Ihrer strukturierten Arbeitsweise. Sie bringen eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, auch in englischer Sprache, mit. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1). Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.Was wir bieten: Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ .Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 120 € / 160 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmtenVoraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen NetzwerkenSie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 13.03.2025Ihr Kontakt zu uns: Fragen zur Personalgewinnung: Vanessa Schulze (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 5889 Fachliche Fragen: Referat D 13: Dr. Mike Bergmann (Referatsleitung) unter 0151 44364740 Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500Wissenswertes: Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeitmit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier . Unterstützung der Mitarbeitenden des Referats bei der sicheren und praxisgerechten Ausgestaltung von mobilen eID-Lösungen und deren Umsetzung in Digitalisierungsprojekten, bei der Erstellung von Prüfspezifikationen, Testwerkzeugen, Prototypen und Demonstratoren im Bereich smart eID-Technologien und smart eID-Plattformen. Zuarbeit bei der Entwicklung, Pflege und Überarbeitung von technischen Richtlinien und Prozessdokumentationen. Unterstützung der Mitarbeitenden des Referats bei ihrer Gremienarbeit und bei der Beratung öffentlicher und privater Bedarfsträger in Digitalisierungsprojekten. Wahrnehmung von Abrechnungs- und Planungstätigkeiten für das Referat. Formatierung und Überarbeitung von Dokumenten für referatsinterne, fachbereichsübergreifende und externe Verwendung. Protokollierung von technischen Treffen mit internen und externen Partnern. Erstellung von Verwaltungsdokumenten wie Vermerken, Beschaffungsanforderungen etc. Über diese Tätigkeiten hinaus können weitere Verwaltungstätigkeiten anfallen. Sie haben eine Ausbildung (Regelausbildungsdauer 3 Jahre) mit technischem Schwerpunkt oder aus dem IT-Bereich erfolgreich abgeschlossen oder stehen kurz vor Ende Ihrer Ausbildung. Ihre Ausbildung haben Sie mit gutem Erfolg oder besser abgeschlossen. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office, insbesondere mit MS Excel, MS Word, MS Powerpoint und MS Project Von Vorteil sind Erfahrungen Bei der Benutzung von web-basierten Applikationen, Mit Verwaltungsprozessen und -abläufen sowie mit der Anwendung und Auslegung von Rechtsvorschriften und mit der Bearbeitung von Verwaltungsverfahren, Erfahrungen mit IT-Sicherheit und allgemein technischen IT-Sicherheitsfunktionalitäten und/oder Programmiererfahrungen. Im Team bringen Sie sich kooperativ sowie eigeninitiativ in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein besonders gutes Organisationsgeschick und Freude bei der Terminplanung- und Koordination. Sie sind kommunikativ, kritikfähig und handeln lösungsorientiert. Das #TeamBSI profitiert von Ihrem Engagement und Ihrer strukturierten Arbeitsweise. Sie bringen eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, auch in englischer Sprache, mit. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1). Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.Kinderpflegerin (m/w/d) Milbertshofener Kindervilla
Jobbeschreibung
Stadtteilarbeit e.V. ist Träger von insgesamt fünf Kindertagesstätten, die eng miteinander kooperieren. Zusammen mit einem Stadtteiltreff und anderen Einrichtungen des Vereins bieten wir für die Milbertshofener Familien ein reiches Angebot mit großer Themenvielfalt. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität nachhaltig aufzuwerten und zu verbessern. Wir suchen für die Milbertshofener Kindervilla in der Hanselmannstr. 35 eine Kinderpflegerin (m/w/d) in Vollzeit! Die Milbertshofener Kindervilla ist Teil des Hauses für Kinder Hanselmannstraße und wird besucht von 33 Kindern zwischen 0 und 6 Jahren. Zusammen mit Ihren Kolleg*innen sind Sie verantwortlich für die pädagogische Arbeit in einer Gruppe mit 12 Krippenkindern und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit deren Eltern. Wir bieten Ihnen... • eine unbefristete Anstellung in Vollzeit • Bezahlung nach TVÖD S 4 • SuE-Zulage, Ballungsraumzulage und Fahrtkostenzuschuss • betriebliche Altersvorsorge und betriebliche Gesundheitsprävention • eine qualitätsvolle, umsichtige Einarbeitung • große Wertschätzung gegenüber den Mitarbeiter*innen und kurze Entscheidungswege • Fortbildung, Supervision, Teamentwicklungstage Sie bieten uns… • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kinderpflegerin, Kinderpfleger oder die Anerkennung als Ergänzungskraft • Offenheit im Umgang mit den Mitmenschen und gute Kommunikationsfähigkeit; • eine respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Kolleg*innen. • Bereitschaft, an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung aktiv und engagiert mitzuarbeiten. Falls Sie Kinderpflegerin oder Kinderpfleger sind und sich angesprochen fühlen, freuen wir uns sehr darauf, Sie kennenzulernen! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Barbara Altschüler-Daly telefonisch unter 089-37010804. Ihre Bewerbung senden Sie unter Angabe der Referenznummer YF-18636 bitte per Mail an kita.bewerbungen[AT]verein-stadtteilarbeit.de. Stadtteilarbeit e.V., Hanselmannstr. 31, 80809 München, www.verein-stadtteilarbeit.deExaminierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die Altenpflege in Alt-Marl
Jobbeschreibung
Bewerbungsfrist: 10.03.2025 Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die Altenpflege in Alt-MarlDie Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von vier Altenheimen, zwei Tagespflegen für Senioren und Einrichtungen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird.
Für unsere Altenhilfeeinrichtung Haus Stephanus in Alt-Marl suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Der Beschäftigungsumfang ist individuell wählbar von 19,5 bis zu 39,0 Wochenstunden - ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Möglichkeiten .
Ihre Aufgaben
Was Sie tun:
Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
Umsetzung der Expertenstandards
Förderung der Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner durch Aktivierung und Mobilisierung
Anleitung unserer Pflegeassistenten und Pflegeauszubildenden
Mitarbeit bei der Erhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
Wir erwarten
Was Sie mitbringen:
eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft
einen bewohner- und angehörigenorientierten Arbeitsstil
hohes Einfühlungsvermögen
eine zugewandte, wertschätzende Kommunikation
Bereitschaft zu kollegialer Teamarbeit
eigenverantwortliches Handeln
EDV -Anwenderkenntnisse
Wir bieten
Unsere Leistungen für Sie:
sehr gute Zukunftsperspektiven in einem verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld
eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
eine intensive Einarbeitung
ein EDV -gestütztes Dokumentations- und Dienstplansystem
eine der Verantwortung entsprechende Vergütung nach den
AVR
Urlaubsgeld sowie eine Weihnachtssonderzuwendung
6 Wochen Urlaub
zusätzliche Altersversorgung
Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
Weitere Angaben
Wenn Ihr einfühlsamer, wertschätzender Umgang mit alten Menschen Ihren Arbeitsstil prägt und wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang und Ihren frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn an.
Ihre Berwerbung mit vollständigen Unterlagen senden Sie gerne an:
cbt Marl gGmbH
Haus Stephanus
Riegestr. 6
45768 Marl
Tel. : 02365 85632-0
info@haus-stephanus-marl.de
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Jetzt bewerben!
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc oder PhD) bzw. Akademische*r Rätin*Rat auf Zeit
Jobbeschreibung
Für das Institut für Management, Accounting & Finance (IMAF), Professur für BWL, insb. Accounting, Auditing & Corporate Governance (Prof. Dr. Patrick Velte), sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Postdoc oder PhD) bzw. Akademische*n Rätin*Rat auf Zeit (EG 13 TV-L, 100%, befristet für die Dauer von drei Jahren, bzw. A13 NBesG, 100%, befristet für die Dauer von drei Jahren) Ihre Aufgaben: Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 4 SWS im Bereich Accounting, Auditing & Corporate Governance wissenschaftliche Dienstleistungen, insbesondere Betreuung von Studierenden eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (auf der Basis von englischsprachigen Journal-Veröffentlichungen) Ihr Profil: abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Universitätsstudium (Master oder Äquivalent) mit den Schwerpunkten Accounting, Auditing, Corporate Governance, Tax oder Finance (PhD-Stelle) oder Promotion in einem der genannten Bereiche (postdoc-Stelle) überdurchschnittliche Noten in allen Teilleistungen Englischkenntnisse Befähigung zu wissenschaftlichem Arbeiten Interesse an Forschungstätigkeit und empirisch-quantitativen Forschungsmethoden (z.B. STATA, R, Python) organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative Unser Angebot: ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung ein Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus-Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittagsangebot in der Mensa ein von der Universität gefördertes Deutschlandticket als Job-Ticket Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, angestrebt ist aber eine Besetzung zu insgesamt 100 Prozent. Ihre Bewerbung: Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise für Bewerber*innen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit allen üblichen Unterlagen (bitte ohne Foto) bis zum 30.03.2025 digital (zusammengefasst in einer PDF-Datei) oder postalisch an: Leuphana Universität Lüneburg Personal und Recht / Bewerbungsmanagement Kennwort: IMAF Universitätsallee 1 21335 Lüneburg jobs@leuphana.de www.leuphana.deWirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Doktorand, Doktorandin Postdoc Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Akademischer Rat, akademische Rätin, Studienrat, Studienrätin Lehre & Forschung, Wissenschaft Verwaltung, Management Controlling, Finanzen Universität Teilzeit VollzeitReferent Recht (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit
Jobbeschreibung
Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehaltenEintrittsdatum: zum nächstmöglichen ZeitpunktKarrierestufe: Berufserfahrene, PromotionBeschäftigungsgrad: Vollzeit, Teilzeit000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft befassen wir uns intensiv mit wichtigen Zukunftsthemen wie Klimawandel, Elektromobilität, Bildung, Chancengerechtigkeit, klinischer Forschung, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.Ergänzend bringen wir Instrumente der KI‑basierten strategischen Vorausschau sowie prozessbegleitende und ko-kreative Ansätze in die Beratung mit ein.die Weiterentwicklung und das Qualitätsmanagement von Monitoring- und Evaluationsansätzen und ‑methoden für Programme und Projekte (v. a. in Technologie- und Innovationsförderung) sowie als typische Querschnittsthemen den Einsatz, die Weiterentwicklung und das Qualitätsmanagement sozialwissenschaftlicher Methoden und Instrumente nachgewiesene praktische Berufserfahrung für die Planung, Durchführung und Umsetzung von Evaluationen und/oder Monitoring-Systemen Erfahrungen in der Akquisition von Beratungsaufträgen zu Monitoring, Evaluationen und/oder wirkungsorientierter Planung bei öffentlichen Auftraggebern fundierte Kenntnisse und eigene Anwendungserfahrung in Bezug auf qualitative und/oder quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung, insbesondere Online-Umfragen und semistrukturierte Interviews belegbare Erfahrung in der Durchführung und im Management von Projekten sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in der deutschen und englischen Sprache in Wort und SchriftDie Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 14 TVöD.Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.Jetzt online bewerben!Die Weiterentwicklung und das Qualitätsmanagement von Monitoring- und Evaluationsansätzen und -methoden für Programme und Projekte (v. a. in Technologie- und Innovationsförderung) Sowie als typische Querschnittsthemen den Einsatz, die Weiterentwicklung und das Qualitätsmanagement sozialwissenschaftlicher Methoden und Instrumente Nachgewiesene praktische Berufserfahrung für die Planung, Durchführung und Umsetzung von Evaluationen und/oder Monitoring-Systemen Erfahrungen in der Akquisition von Beratungsaufträgen zu Monitoring, Evaluationen und/oder wirkungsorientierter Planung bei öffentlichen Auftraggebern Fundierte Kenntnisse und eigene Anwendungserfahrung in Bezug auf qualitative und/oder quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung, insbesondere Online-Umfragen und semistrukturierte Interviews Belegbare Erfahrung in der Durchführung und im Management von Projekten Sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 14 TVöD.Pflegefachkräfte (m/w/d) für einen Einsatz im Pflegedienst
Jobbeschreibung
Pflegefachkräfte (m/w/d) für einen Einsatz im Pflegedienst der Fachabteilungen Allgemeine Psychiatrie, Gerontopsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Abhängigkeitserkrankungen, Neuropsychiatrie des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität. Jetzt bewerben! Standort: Düsseldorf Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf Vergütung: P8 TVöD Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit Befristung: Unbefristet Besetzungsstart: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Das sind Ihre Aufgaben • Sie übernehmen allgemeine und spezielle Pflegetätigkeiten unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen. • Die Patient*innen und deren Angehörige unterstützen Sie bei der Bewältigung von Krisen und bei der Entwicklung von Bewältigungsstrategien. • Gemeinsam im multiprofessionellen Team wenden Sie evidenzbasierte Pflegekonzepte und -verfahren im Rahmen der psychiatrischen Versorgung an und entwickeln diese stetig weiter. Das bieten wir Ihnen • Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. • Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. • LVR-Flex-Time Sparen Sie einen Teil Ihres Entgeltes und nutzen Sie dieses zum Beispiel für einen früheren Renteneinstieg. • Chancengleichheit und Diversität Als weltoffener und moderner Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit. • Coaching- und Supervisionsangebot Unsere Angebote reichen von begleitenden Fallsupervisionen bis hin zu Einzel- und Gruppencoachings in Weiterbildungs- und Entwicklungsprogrammen. • Spezifische pflegerische Weiterbildungen Mit individuellen Entwicklungsplänen unterstützen wir Sie in der Erreichung Ihrer beruflichen Ziele. • Betriebliche Gesundheitsförderung: Stärken Sie Ihre Gesundheit und Produktivität durch unsere vielseitigen Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. • Gute Verkehrsanbindung: Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar. Das bringen Sie mit • Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau*mann, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Altenpfleger*in Worauf es uns noch ankommt • Erfahrung in der psychiatrischen (Kinder-)Kranken- bzw. Altenpflege • Grundsätzliche Bereitschaft zur Teilnahme am Wechselschichtdienst • Bewerbungen für eine Teilzeitbeschäftigung sind ausdrücklich erwünscht • Motivation, Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein für die Ihnen anvertrauten Patienten • Hohes Maß an Einfühlungsvermögen • Bereitschaft zur Zusammenarbeit im multidisziplinären Team • Interkulturelle Kompetenz Sie haben noch wenig bis keine Berufserfahrung? Auch dann sind Sie in unserem Team herzlich willkommen. Bei uns lernen Sie alles, was notwendig ist, um selbstständig und gewissenhaft zu arbeiten. Sie passen zu uns, wenn... ... Sie mehr bewirken wollen Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patient*innen und Kund*innen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen. ... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander. ... Sie im Team wachsen wollen Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet. Wer wir sind Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie und Forensik mit insgesamt 724 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Stefan Stöveken Tel.: 0211 922-3105 Herr Nico Cizmar steht Ihnen für den Fachbereich bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. Tel.: 0211 922-3405 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. So geht es nach der Bewerbung weiter • Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. • Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an. Wenn Sie uns mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen überzeugen, erhalten Sie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. • Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen. • Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z. B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten. Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Kinderpfleger/pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) (Offene Stelle | Vollzeit)
Jobbeschreibung
Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger *in, Kinderkrippe in der Karlsteinstraße, Diakonie Hasenbergl Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe) Die Wände erzählen in unserer Kinderkrippe Karlsteinstraße Geschichten von Lachen, Lernen und wertvollen Erfahrungen. Wenn die Kinder im Rollenspiel vertieft sind, dann wird einfach gebaut! Komm zur Kinderkrippe Karlsteinstraße! Du findest, dass Kinder ohne unzählige Angebote und Termine bestens zurecht kommen und gibst ihnen stattdessen kreative Bildungsimpulse Du weißt, welche Bedürfnisse die Kinder haben und kannst die Struktur an sie anpassen (Bedürfnisorientierter Ansatz) Du schätzt Teamarbeit und bringst Deine kreativen Ideen mit Humor und Offenheit ein Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kinderpfleger*in / Pädagogischen Ergänzungskraft / Sozialpädagogische Assistent *in oder eine vergleichbare Ausbildung Fort- und Weiterbildungen bedeuten für Dich berufliche und persönliche Bereicherung Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V.Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) Eingruppierung in E6Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 2.819,24 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage, Münchenzulage Kind sowie anteilig die Inflationsausgleichsprämie bis Ende des Jahres 2024 Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung Für Deine GesundheitBetriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«! Für Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemBitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159 Folge unserer Karriereseite auf Facebook!Unsere Kitas stehen für Vielfalt. Wir bestärken durch eine vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung die Kinder in ihrer eigenen Identität. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Lebenswelten der uns anvertrauten Kinder und deren Familien. Die Räume in unseren Kitas sind so gestaltet, dass sich jedes Kind darin wieder findet. Allen Kindern begegnen wir mit Respekt und Wertschätzung für ihre Sprache und ihre Kultur. Du findest, dass Kinder ohne unzählige Angebote und Termine bestens zurecht kommen und gibst ihnen stattdessen kreative Bildungsimpulse Du weißt, welche Bedürfnisse die Kinder haben und kannst die Struktur an sie anpassen (Bedürfnisorientierter Ansatz) Du schätzt Teamarbeit und bringst Deine kreativen Ideen mit Humor und Offenheit ein Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kinderpfleger*in / Pädagogischen Ergänzungskraft / Sozialpädagogische Assistent *in oder eine vergleichbare Ausbildung Fort- und Weiterbildungen bedeuten für Dich berufliche und persönliche Bereicherung Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.VZentraler Praxisanleiter (w/m/d) für den OP in München
Jobbeschreibung
Über uns Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Bei uns bekommen Sie mehr Zeit für die Unterstützung unserer Auszubildenden und arbeiten im 1 Schicht Betrieb! Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen : Sie unterstützen Ihre Kollegen bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung des gesamten Anleitungsprozesses unserer Auszubildenden und OTA in Anerkennung Sie arbeiten nicht nur Hand in Hand mit unseren Führungskräften, sondern sind auch das Bindeglied zwischen Berufsfachschulen und Praxis Sie erweitern unsere Einarbeitungskonzepte und Standards mit Ihrer fachkundigen Expertise und wirken an Projekten mit Ihr Profil – Das wünschen wir uns Abschluss zur Operationstechnischen Assistentin (w/m/d) oder Krankenschwester/Pfleger mit der Fachweiterbildung für den OP(w/m/d) Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)Teamfähigkeit und motivierende Führungsfähigkeit Gute Kommunikation mit unterschiedlichen Sprachbarrieren Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Erfahrung im Bereich Orthopädie/Traumatologie Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen Freistellung für die Planung und Durchführung der Anleitungen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, auf Wunsch auch 4 Tage Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg: innen Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub, bis zu 36 Urlaubstagen möglich Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote mit dem Well-Pass Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Event Das Beste kommt zum Schluss:Kindergartenzuschuss, Fahrkostenzuschuss ÖPNV, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München Mehr zur Schön Klinik München Harlaching finden Sie hier: WebsiteVertriebsmitarbeiter / Sales Consultant (m/w/d) – Vollzeit
Jobbeschreibung
Aachen | Vollzeit | Marktregion Rheinland | Unbefristet Sales Consultant / Vertriebsmitarbeiter Firmen (m/w/d)Als Sales Consultant betreuen Sie nach einer umfangreichen Qualifizierungsphase ein eigenes Firmenkundengebiet und gewinnen neue Kundinnen und Kunden für die TK. Ihr Einsatzgebiet geht dabei über die Schreibtischkante hinaus: telefonisch und digital sowie persönlich in Unternehmen. Betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.Zuschüsse zum DeutschlandjobticketFlexible ArbeitszeitenAnteilig Home-OfficeTK-JobradNeue Mitglieder gewinnen aus dem Home-Office, im Büro oder direkt bei unseren Kundinnen und Kunden vor Ort Kontakte zu neuen Partnerinnen und Partner knüpfen und Ihr Netzwerk ausbauen und pflegen Gemeinsam im Team kreativ und agil neue Strategien entwickeln, damit die TK profitabel am Markt wächst Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Englischkenntnisse (Fortbildungsbedarf wird gern unterstützt) Eigene Lernstrategien kennen und erfolgreich anwenden können Führerscheinklasse B und eigener PKW - für die Tätigkeit im Vertrieb erhalten Sie eine WegstreckenentschädigungDann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 03.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. facebook.Als Sales Consultant betreuen Sie nach einer umfangreichen Qualifizierungsphase ein eigenes Firmenkundengebiet und gewinnen neue Kundinnen und Kunden für die TK. Neue Mitglieder gewinnen aus dem Home-Office, im Büro oder direkt bei unseren Kundinnen und Kunden vor Ort Kontakte zu neuen Partnerinnen und Partner knüpfen und Ihr Netzwerk ausbauen und pflegen Gemeinsam im Team kreativ und agil neue Strategien entwickeln, damit die TK profitabel am Markt wächst Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Englischkenntnisse (Fortbildungsbedarf wird gern unterstützt) Eigene Lernstrategien kennen und erfolgreich anwenden können Führerscheinklasse B und eigener PKW - für die Tätigkeit im Vertrieb erhalten Sie eine WegstreckenentschädigungAbteilungsleiter /-in Maschinentechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für das Klärwerk Steinhäule in Neu-Ulm/Pfuhl (440.000 Einwohnerwerte) suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Abteilungsleiter /-in Maschinentechnik Der Zweckverband Klärwerk Steinhäule ist ein innovatives Unternehmen mit hohem technischem Standard. Das Abwasser durchläuft eine mechanische, biologische, chemische und adsorptive Reinigungsstufe bevor es in die Donau geleitet wird. Entstehender Abwasserschlamm wird in einer Schlammbehandlungsanlage aufbereitet und anschließend in Wirbelschichtöfen zur Energieerzeugung thermisch verwertet. Die hierbei verbleibende Asche wird an die Düngemittelindustrie geliefert und damit einem erneuten Kreislauf zugeführt. Die Aufgabengebiete umfassen: • Leitung der Abteilung in Form von Personal-, Organisation- und Budgetverantwortung • Planung, Ausschreibung, Bauleitung, Abrechnung und Instandhaltung der Maschinentechnik im Bereich der Abwasserreinigung • Sicherstellung des Sicherheitsmanagements Ihr Profil: • Abgeschlossenes Studium (Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelorabschluss) Fachrichtung Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation • Mehrjährige Erfahrung in der Abwicklung von Projekten im Maschinen- oder Anlagenbau • Erfahrung in der Mitarbeiterführung • Verantwortungsübernahme und Entscheidungsfähigkeit • Teilnahme an Rufbereitschaften nach erfolgreicher Einarbeitung Wir bieten: • Ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel • Dienstrad • Eine tarifliche Jahressonderzahlung als Angestellte*r (Weihnachtsgeld) • Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Vereinbarkeit von Beruf und Familie • Familiäres Betriebsklima und wertschätzender Umgang • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche • Bereitstellung von Arbeitskleidung und Arbeitsschutzausrüstung inkl. Wäscheservice • Eine sinnstiftende Aufgabe mit krisensicherem Arbeitsplatz und hoher gesellschaftlicher Relevanz Für diese vielseitige und interessante Tätigkeit steht eine unbefristete Stelle der Entgeltgruppe 12 TV-V mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes zur Verfügung. Der ZVK unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Schäfer unter der Telefonnummer 0731/97972-90 gerne zur Verfügung. Über Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025, unter Angabe der Bezeichnung „Abteilungsleiter Maschinentechnik“, an die die E-Mail-Adresse bewerbung[AT]zvk-s.de freuen wir uns. Zweckverband Klärwerk Steinhäule Reinzstraße 1 89233 Neu-Ulm info[AT]zvk-s.de www.zvk-s.deRevisor:in (m/w/d) TZ/VZ
Jobbeschreibung
Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region. RevisorIn Betrieb/Controlling/Steuerung w/m/d in Voll- oder Teilzeit. Sukzessive Einarbeitung, Begleitung und Übernahme von Prüfungen und Beratungen in allen Bereichen der Sparkasse, Tochterunternehmen und Stiftungen sowie ständige Bewertung der aktuellen Risikolage der Sparkasse in den zugewiesenen Prüffeldern (Schwerpunkte: Beteiligungen und Dienstleistersteuerung, Eigenhandel, Finanz- und Rechnungswesen, Gesamtbanksteuerung und Risikomanagement, Immobilien-, Personal- und Vertriebsmanagement) Mitwirkung bei der Umsetzung von Anpassungsprozessen gemäß MaRisk Unterstützung der externen Prüfer sowie Auswertung externer Prüfungsberichte zu ausgelagerten Aktivitäten und Prozessen fundierte (bank-)betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die durch ein Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation (z. B. Abschluss SparkassenbetriebswirtIn) erworben wurden bzw. gerade erworben werden engagierte und belastbare Persönlichkeit mit hohem Maß an Eigeninitiative und ausgeprägtem Interesse an allen Fragen rund um die Themen Betrieb/Controlling/Steuerung in der Sparkasse eine sukzessive Einarbeitung und Begleitung, die durch den Besuch von erforderlichen Fachseminaren abgerundet wird Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen. Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz inkl. Ihre Bewerbung können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen. 0251 598 21397), oder an die zuständige Personalreferentin, Frau Christiane Holthaus (Tel.-Nr. Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Professur (W3) für Biochemie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften der Universität Kassel bittet am Institut für Biologie zum 01.10.2026 um Bewerbungen für die Besetzung einer Professur (W3) für Biochemie (m/w/d) Kennziffer 38120 Weitere Informationen zum Aufgaben - und Anforderungsprofil finden Sie im Internet unter: https://stellen.uni-kassel.de/u9vrm Bewerbungsfrist: 13.03.2025Biochemie Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität VollzeitAbteilungsleitung (m/w/d) Tiefbau in Vollzeit
Jobbeschreibung
STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN 000 Einwohnenden liegt malerisch inmitten des Naturparks Pfälzer Wald. Kaiserslautern zieht mit attraktiven Freizeit-, Sport- und Einkaufsmöglichkeiten nicht nur Wandernde und Fußballfans an. Kaiserslautern ist auch digitale Modellkommune des Landes Rheinland-Pfalz mit dem Background einer international agierenden IT-Forschungslandschaft, den beiden Hochschulen, Instituten, IT-Unternehmen und einer regen Start Up Szene. Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Tiefbau, Abteilung 66.eine Abteilungsleitung (m/w/d). Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Vollzeit. Die Bezahlung richtet sich für Beschäftigte nach der Entgeltgruppe 12 TVöD und für Beamtinnen und Beamte nach Besoldungsgruppe A12 LBesG. 2) mit Gesamtverantwortung für alle Aufgaben, Prozesse und Projekte im Bereich der VerkehrswegeplanungFührung und Weiterentwicklung des Teams, inklusive der Wahrnehmung aller sach- und personenbezogenen LeitungsaufgabenKooperation in der strategischen Ausrichtung der Abteilung mit Festlegung von Zielen, Prioritäten und Strategien in Abstimmung mit anderen Abteilungen und Referaten der StadtverwaltungVerantwortung für das gesamte Projektmanagement , einschließlich der Steuerung von Ressourcen, Budgets und Zeitplänen für zugewiesene ProjekteProjektarbeit im operativen Tätigkeitsbereich , wenn erforderlich, zur Sicherstellung der Qualität und ZielverwirklichungVorbereitung und Präsentation von Arbeitsergebnissen für Ratsgremien sowie die Vertretung der Abteilung in verschiedenen Gremien und gegenüber anderen VerwaltungseinheitenErfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschul- oder Universitätsstudium des Bauingenieurwesens (Dipl.-Ing./ Bachelor/ Master), vorzugsweise mit Schwerpunkt Verkehrswegeplanung/-bauFundierte Kenntnisse im Bereich Verkehrswegeplanung/-bau, der Projektorganisation und -steuerung sowie der relevanten Gesetzgebung und NormenAusgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten , um Arbeitsergebnisse klar und verständlich darzustellen und die Interessen der Abteilung gegenüber externen und internen Zielgruppen zu vertretenBereitschaft zur engen und effektiven Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Referaten der Stadtverwaltung, um eine erfolgreiche Umsetzung interdisziplinärer Projekte und Prozesse zu gewährleistenEinen verantwortungsvollen, interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz , an dem Sie die Herausforderung der Verkehrswegeplanung meistern und aktiv zur Weiterentwicklung der Stadt Kaiserslautern beitragen könnenEine gute Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und grundsätzlicher Möglichkeit zum Arbeiten im HomeofficeVielfältige Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich gesundheitsfördernder Maßnahmenbetriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) leistungsorientierte Bezahlung sowie Jahressonderzahlung im Beschäftigtenbereich Jobticket-Zuschuss Zugang zu Corporate-Benefits mit attraktiven Rabatten und Angeboten Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Sollten Sie eine berufliche Herausforderung suchen und sich für diese anspruchsvolle Arbeit interessieren, dann bitten wir Sie, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einem aktuellem Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse, etc.) ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagementsystem auf das Stellenangebot mit der 2) mit Gesamtverantwortung für alle Aufgaben, Prozesse und Projekte im Bereich der Verkehrswegeplanung Führung und Weiterentwicklung des Teams, inklusive der Wahrnehmung aller sach- und personenbezogenen Leitungsaufgaben Kooperation in der strategischen Ausrichtung der Abteilung mit Festlegung von Zielen, Prioritäten und Strategien in Abstimmung mit anderen Abteilungen und Referaten der Stadtverwaltung Verantwortung für das gesamte Projektmanagement , einschließlich der Steuerung von Ressourcen, Budgets und Zeitplänen für zugewiesene Projekte Projektarbeit im operativen Tätigkeitsbereich , wenn erforderlich, zur Sicherstellung der Qualität und Zielverwirklichung Vorbereitung und Präsentation von Arbeitsergebnissen für Ratsgremien sowie die Vertretung der Abteilung in verschiedenen Gremien und gegenüber anderen Verwaltungseinheiten Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschul- oder Universitätsstudium des Bauingenieurwesens (Dipl.-Ing./ Bachelor/ Master), vorzugsweise mit Schwerpunkt Verkehrswegeplanung/-bau Fundierte Kenntnisse im Bereich Verkehrswegeplanung/-bau, der Projektorganisation und -steuerung sowie der relevanten Gesetzgebung und Normen Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten , um Arbeitsergebnisse klar und verständlich darzustellen und die Interessen der Abteilung gegenüber externen und internen Zielgruppen zu vertreten Bereitschaft zur engen und effektiven Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Referaten der Stadtverwaltung, um eine erfolgreiche Umsetzung interdisziplinärer Projekte und Prozesse zu gewährleistenDiätassistent:in oder Ernährungstherapeut:in als Pädagog:in an unserer Diätschule
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Die Diätschule an der Akademie für Gesundheitsberufe im Klinikum Stuttgart ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die über ausgezeichnete Rahmenbedingungen verfügt, um eine praxisorientierte und umfassende Ausbildung zu gewährleisten. Die Schule bietet eine dreizügige Ausbildung an und stellt insgesamt 75 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Ihr Aufgabenfeld umfasst: • Planung, Durchführung und Evaluation des theoretischen und praktischen Unterrichts • Sie unterrichten kursübergreifend und fördern im Lernprozess die fachlichen, sozialen und kommunikativen Kompetenzen unserer Auszubildenden • Sowohl bei der Lernerfolgsbewertung als auch bei der schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung sind sie aktiv beteiligt • Sie begleiten die Auszubildenden in der praktischen Ausbildung • Nach einer angemessenen Einarbeitungszeit übernehmen Sie die Leitung eines Kurses • Sie beteiligen sich an Gestaltung und Weiterentwicklung der Ausbildung • Sie sind beteiligt an der Organisation und Durchführung von Projekten, auch im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit Wir erwarten: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung als Diätassistent (w/m/d) Wünschenswert, aber nicht Bedingung: ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Diätetik, Diät- und Ernährungsberatung, Ernährungswissenschaft, Gesundheits- oder Medizinpädagogik, oder die Bereitschaft, ein solches Studium noch zu absolvieren Sie verfügen über eine Pädagogische Qualifikation und idealerweise über erste Lehr- oder Schulungserfahrung Sie haben zeitgemäße Kenntnisse im Umgang mit digitalen Lehr- und Lernmethoden und kombinieren Organisationstalent mit Kreativität und einer lösungsorientierten Grundeinstellung Sie begeistern sich für die Vermittlung von Wissen und das Arbeiten mit Menschen Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc. Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.Teamassistenz in Teilzeit – Öffentlicher Dienst
Jobbeschreibung
E 5 TVöD Teilzeit (19,5 Stunden pro Woche) Der Fachdienst „Kita, Jugend, Schule, Kultur“ hat zurzeit 109 Mitarbeiter*innen. Dabei ist das Schulamt als untere Landesbehörde gesondert zu betrachten. Die Kolleg*innen kümmern sich in diesem Fachdienst um drei Förderzentren Geistige Entwicklung als Schulträger, Schülerbeförderung, die komplette Abwicklung der Kindertagesbetreuung, die Förderung von Jugendarbeit, Sport, Volkshochschulen und Musikschulen, dem Verein für Jugend und Kulturarbeit. eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) odereine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung odereine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung im öffentlichen Dienstsehr gute Kenntnisse in der Anwendung des MS-Office-Paketes sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. flexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/Pflegenotfallbetreuungvorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal .Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Stolze, Tel. Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit! Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) oder Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten Mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung des MS-Office-PaketesSachbearbeiter Abfallverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Reduzierung der Abfallmengen und die umweltgerechte Abfallverwertung zählen zu den wichtigsten Aufgaben der Abfallwirtschaft im Landkreis Schwäbisch Hall. Eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Entsorgung der Wertstoffe steht bei unserer täglichen Arbeit im Vordergrund. Wenn auch Sie zu einer umweltschonenden Abfallentsorgung sowie zur Abfallvermeidung in unserem Landkreis beitragen möchten, dann kommen Sie in unser Team! Im Amt für Abfallwirtschaft, Fachbereich Abfallverwaltung, ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Sachbearbeiter Abfallverwaltung (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental. Das sind Ihre Aufgaben: Sie planen und koordinieren die Erstellung des Abfallkalenders. Sie erstellen die Abfallbilanz. Sie sind für die Ausschreibung und Vergabe der Verträge zuständig und überwachen die Vertragsumsetzungen mit den Entsorgungsdienstleistern. Sie bearbeiten Widersprüche und verfassen Stellungnahmen bei verwaltungsgerichtlichen Verfahren in Bezug auf die Gebührenveranlagung. Sie übernehmen übergreifende Aufgaben zu Gebührenbescheiden, der Abfallwirtschaftssatzung sowie der Jahresveranlagung (Abrechnung der Abfallgebühren über das Programm SAP-Waste). Sie sind für die Öffentlichkeitsarbeit des Amtes zuständig. Das erwarten wir von Ihnen: ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management bzw. Dipl.-Verwaltungswirt (FH) oder in einem Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt (z. B. Bachelor of Arts – Öffentliche Wirtschaft) alternativ eine vergleichbare Qualifikation, z. B. eine abgeschlossene Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenprüfung II) SAP-Kenntnisse sind von Vorteil sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Bürgern und Mitarbeitern Innovationsbereitschaft zur Modernisierung der Verwaltung Sie haben eine Ausbildung als Beamter im mittleren Verwaltungsdienst (mind. A 10 LBesGBW) abgeschlossen und möchten sich weiter qualifizieren? Oder sind Sie Verwaltungsfachangestellter bzw. haben die Erste Prüfung nach der Entgeltordnung absolviert, bringen entsprechende dreijährige Berufserfahrung mit und suchen nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir unterstützen Sie bei der o. g. Stelle, die Fortbildung als Verwaltungsfachwirt (Angestelltenprüfung II) oder den Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst zu absolvieren. Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 9c TVöD tarifliche Leistungen für Beschäftigte, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket eine Kantine mit regionalen Produkten Für Auskünfte steht Ihnen Herr Wirth unter der Telefonnummer 0791 755-7369 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal. zur Onlinebewerbung Jetzt bewerbenMitarbeiter/in IT in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein in Kiel ist in der gemeinsamen Stelle für Informations- und Kommunikationstechnik in Gerichten, Staatsanwaltschaften und Justizvollzug (GemIT), Team „IT-Basisdienste“, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle alsIT-Betriebsbetreuung Standard-Arbeitsplatz Justiz (m/w/d)auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.Die Justiz Schleswig-Holsteins befindet sich in einem umfangreichen Prozess der Digitalisierung. Die Arbeitsabläufe der Justiz werden durch komplexe IT-Anwendungen unterstützt. Die Stelle ist angesiedelt im Team „IT-Basisdienste“. Das Team ist zuständig für den Bezug, den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Basisdienste und der Standard-IT für Gerichte, Staatsanwaltschaften und Justizvollzug. Dieses erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem zentralen IT-Management und dem IT-Dienstleister des Landes sowie den dezentralen IT-Stellen der Justiz.Verteilung und Installation von Standard-Software, Treiber und Firmware Betreuung und Weiterentwicklung des IT-Standard-Arbeitsplatzes der Justiz Betreuung von IT-Spezialarbeitsplätzen der GemIT Betriebsbetreuung der IT-Schulungs- und Testumgebung der GemIT Je nach Entwicklung der Aufgaben im Rahmen der sich verändernden IT-Landschaft und IT-Organisation in der Justiz ist ein veränderter Aufgabenzuschnitt möglich.eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Informationstechnik (z.B. Fachinformatiker für Systemintegration oder für Anwendungsentwicklung, Informatikkauffrau bzw. -mann) bzw. zur/zum Verwaltungs- oder Justizfach-angestellten oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Qualifizierungslehrgang I) die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Justiz oder Allgemeine DiensteBerufserfahrung in der IT-Betriebsbetreuung von Client-Infrastrukturen Kenntnisse von IT-Prozessen (z. B. ITIL)Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L (nach einer entsprechenden Einarbeitung ist auch eine spätere Entwicklung bis zur 9b TV-L möglich). ein kollegiales Arbeitsklima, ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen sowie eine individuelle Personalentwicklung, ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL), eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten, 30 Tage Urlaub im Jahr, ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und Fahrrad-Leasing, SH-Jobticket.Das Land Schleswig-Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Deshalb können sich Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte auf diese Stellenausschreibung bewerben, auch wenn sie nicht im Landesdienst beschäftigt sind und werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.an das Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein, II 10/Vertraulich, Lorentzendamm 35, 24103 Kiel gerne in elektronischer Form an das Postfach bewerbung@jumi.Für beamten- und tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Wensien (Tel. Verteilung und Installation von Standard-Software, Treiber und Firmware Betreuung und Weiterentwicklung des IT-Standard-Arbeitsplatzes der Justiz Betreuung von IT-Spezialarbeitsplätzen der GemIT Betriebsbetreuung der IT-Schulungs- und Testumgebung der GemIT Je nach Entwicklung der Aufgaben im Rahmen der sich verändernden IT-Landschaft und IT-Organisation in der Justiz ist ein veränderter Aufgabenzuschnitt möglich. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Informationstechnik (z.B. Fachinformatiker für Systemintegration oder für Anwendungsentwicklung, Informatikkauffrau bzw. -mann) bzw. zur/zum Verwaltungs- oder Justizfach-angestellten oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Qualifizierungslehrgang I) Die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Justiz oder Allgemeine Dienste Berufserfahrung in der IT-Betriebsbetreuung von Client-Infrastrukturen Kenntnisse von IT-Prozessen (z. B. ITIL)Gruppenleitung (m/w/d) Wäscherei
Jobbeschreibung
Wir gestalten Zukunft – inklusiv. Gruppenleitung (m/w/d) Wäscherei ÜBER UNS Jeder Tag ist neu und anders. Als Gruppenleitung (m/w/d) Wäscherei in unserer Zweigwerkstatt Putzbrunn sind Sie Ansprechpartner/in für unsere Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung. Sie sind zudem verantwortlich für die Gewährleistung der Produktion in Ihrem Verantwortungsbereich. Wir würden uns freuen, Sie in Vollzeit (39 Stunden/Woche) als neues Mitglied im LHW-Team begrüßen zu dürfen. Die Stelle ist ab sofort und befristet auf ein Jahr - mit der Option zur Übernahme - zu besetzen. WIR BIETEN • Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenspektrum • Eine strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzeptes • Eine Einstellung als Angestellter (m/w/d) im TVöD SuE S7 • Jahressonderzahlung • Arbeitgeberzuschuss zum DeutschlandticketJOB • Jobrad • EGYM - Wellpass • Großraumzulage • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge • Vereinbarung von Familie und Beruf durch geregelte Arbeitszeiten • Tariflicher Urlaubsanspruch + einen Tag Sonderurlaub • Qualifizierte Fortbildungen IHRE AUFGABEN • Anleitung, Betreuung, Förderung und Assistenz der Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz • Mitwirkung bei der Formulierung von Zielvereinbarungen und der Planung von begleitenden Maßnahmen • Gespräche mit Eltern, gesetzlichen Vertretern und sonstigen Bezugspersonen in Zusammenarbeit mit den begleitenden Diensten • Organisation, Durchführung und Kontrolle der Produktion - von der Akquise bis zur Fertigstellung • Wartung und Pflege der Maschinen, Vorrichtungen, Werkzeuge und Prüfmittel sowie Einhaltung der Hygienevorschriften nach RAL-GZ 992/1-3 • Planung und Strukturierung der Arbeitsabläufe • Administrative Tätigkeiten und Qualitätskontrolle • Betreuungsplanung und Dokumentation im Betreuungssystem (Conviva) • Bearbeitung der Aufträge im ERP-System • Pflegerische Tätigkeiten und Unterstützungsleistungen im Arbeitsalltag IHR PROFIL • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Wäscherei, z. B. Textilreiniger, Hauswirtschafter, Hygienefachkraft mit Schwerpunkt Wäscherei o.ä., ggf. sonderpädagogische Zusatzausbildung / Geprüfte Fachkraft für Arbeitsförderung oder Hygienebeauftragte/r • Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Organisationsfähigkeit und Flexibilität • Kreativität und Einfühlungsvermögen • Organisationstalent und eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft • Bereitschaft zu Fortbildungen • Führerschein der Klasse B ÜBER UNS Die Lebenshilfe Werkstatt München ist ein soziales Unternehmen der beruflichen Rehabilitation. Eine Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung ermöglichen wir durch die Kombination unseres inklusiven Förderkonzeptes mit erfolgreicher Aktivität im Wirtschaftsleben. Weitere Informationen über uns finden sie hier: www.lhw-muc.de Wir freuen uns auf Ihre Verstärkung! Jetzt bewerben Telefon: 089 -411118-0 Lebenshilfe Werkstatt München GmbH Personalabteilung Scharnitzstr. 11 81377 München Wir freuen uns auf Ihre Verstärkung! Jetzt bewerben Telefon: 089 -411118-0 Lebenshilfe Werkstatt München GmbH Personalabteilung Scharnitzstr. 11 81377 MünchenElektroniker/in (m/w/d) ab sofort gesucht
Jobbeschreibung
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Stadtentwässerung Stuttgart (SES) sorgt für eine nachhaltige und effiziente Abwasserentsorgung in der Region. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/‑n engagierte/‑n Elektroniker/‑in in der Instandhaltung.durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen tragen Sie aktiv zur Optimierung der Betriebsabläufe bei eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/-in oder ein vergleichbarer Abschluss(Erfahrung in der Instandhaltung von elektrischen Anlagen, idealerweise im industriellen Umfeld Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrifteinen zukunftssicheren Arbeitsplatzpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl SES/0004/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen tragen Sie aktiv zur Optimierung der Betriebsabläufe bei Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/-in oder ein vergleichbarer Abschluss (Erfahrung in der Instandhaltung von elektrischen Anlagen, idealerweise im industriellen Umfeld Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftJunior Bauingenieur:in als Bauüberwacher:in Bahn Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Junior Bauingenieur:in als Bauüberwacher:in Bahn Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Augsburg, Buchloe, Donauwörth, Ingolstadt oder Kempten (Allgäu). ## Deine Aufgaben: - Du realisierst Bauprojekte und -maßnahmen des Oberbaus / Konstruktiven Ingenieurbaus in der Instandhaltung gemeinsam mit internen und externen Partner:innen - z.B. Schienenwechsel, Großteilwechsel, Schleif- oder Stopfarbeiten - Der sichere und reibungslose Bahnbetrieb unter der Leitlinie „Bauen unter dem rollenden Rad" hat für dich höchste Priorität - deshalb überwachst du nicht nur Kosten, Termine und die Qualität, sondern insbesondere die Einhaltung sicherheitsrelevanter Vorschriften - Du bist auch für die Sicherungsüberwachung zuständig - Die örtliche Einweisung der Auftragnehmer und Baubeteiligten verantwortest du - Du erstellst und schreibst die Dokumentation/ Bautagebücher während der Projektrealisierung (fachlich und betrieblich) fort ## Dein Profil: - Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium zum Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt Bau, ein vergleichbares Studium oder eine vergleichbare Qualifikation - Du besitzt die Funktionsausbildung zum Bauüberwacher Bahn/Fachbauüberwacher Bahn oder bist bereit, diese im Rahmen unserer Qualifizierung zu erwerben, so dass du begleitet in die verantwortungsvollen Aufgaben hineinwachsen kannst - Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein - Mit deiner authentischen und bodenständigen Kommunikation gewinnst du Vertrauen auf der Baustelle - Damit dir und anderen nichts passiert, wird deine gesundheitliche Eignung im Rahmen einer Untersuchung gecheckt - Auch wichtig: Führerschein Klasse B ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: - Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. - Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten. - Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Mitarbeiter (m/w/d) im Online-Versand
Jobbeschreibung
Sparkasse an Ennepe und RuhrMitarbeiter (m/w/d) Vertriebsmanagement/Team Digitaler VertriebSparkasse an Ennepe und RuhrWir sind eine dynamische und zukunftsorientierte Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 2,8 Mrd. Besonders ist auch unser soziales Engagement. Mit zahlreichen Projekten und Sponsoringaktivitäten sowie unseren fünf Stiftungen unterstützen wir nachhaltig die Wirtschafts- und Lebensräume in unserer Region. Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt!Teamwork und offene Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und kollegialen Team Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in der Region mit flexiblen Arbeitszeiten und vielen Benefits, z.B. betriebliche Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge, JobRad, Mobiles Arbeiten, Firmenevents, Mitarbeiterkonditionen etc. Attraktive Vergütung nach dem TVöD-S mit vermögenswirksamen Leistungen und 32 Tagen Urlaub Intensives und individuelles Onboarding sowie eine individuelle WeiterentwicklungPflege, Administration und Weiterentwicklung der Internet-Filiale, inklusive Sicherstellung der Aktualität und Benutzerfreundlichkeit Planung, Erstellung und Versand von zielgerichteten E-Mail-Marketing-Kampagnen und Newslettern Analyse, Optimierung und Digitalisierung bestehender Prozesse Berufliche Erfahrung im Vertrieb oder Vertriebsmanagement Sehr gute Microsoft Office Kenntnisse, sowie Erfahrungen mit Anwendungen der Datenanalyse Februar 2025 online über die Karriereseite unserer Homepage einreichen. Für weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin unseres Vertriebsmanagement, Frau Jennifer Kaleja, unter Tel. Pflege, Administration und Weiterentwicklung der Internet-Filiale, inklusive Sicherstellung der Aktualität und Benutzerfreundlichkeit Planung, Erstellung und Versand von zielgerichteten E-Mail-Marketing-Kampagnen und Newslettern Analyse, Optimierung und Digitalisierung bestehender Prozesse Berufliche Erfahrung im Vertrieb oder Vertriebsmanagement Sehr gute Microsoft Office Kenntnisse, sowie Erfahrungen mit Anwendungen der DatenanalyseZugverkehrssteuerer (w/m/d)
Jobbeschreibung
Zugverkehrssteuerer (w/m/d) Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) in der Betriebszentrale Regensburg, Kempten (Allgäu), Rosenheim, München, Gemünden (Main) Fachkraft Regensburg, Kempten (Allgäu), Rosenheim, München, Gemünden (Main) Startdatum: ab sofort DB InfraGO AG Betrieb & Instandhaltung, Verkehrsberufe Vollzeit (Unbefristet) Job-Ref.: 343915 Fachkraft Als Zugverkehrssteuerer arbeitest du im Stellwerk. Von dort aus navigierst du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb. Für unsere nächsten Kurse suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugverkehrssteuerer in der Betriebszentrale (w/m/d) bei der DB InfraGo AG an den Standorten Regensburg, Kempten (Allgäu), Rosenheim, München, Gemünden (Main). Du bist zur Zeit noch in der Ausbildung oder müsstest für den Job umziehen? Dann stellen wir dir für max. 400 EUR pro Monat ein möbliertes Apartment in München für die Dauer der Qualifizierung. Und danach? Unterstützen wir dich natürlich auch weiter beim Thema Unterkunft Das erwartet dich bei der Umschulung: • Die Umschulung dauert 6-9 Monate und findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen • Im Rahmen der innerbetrieblichen Qualifizierung erhältst du die Befähigung zum Zugverkehrssteuerer • Während der Qualifizierung lernst du unterschiedliche Stellwerkstechniken an verschiedenen Standorten kennen, bevor du in der Betriebszentrale in einem Umfeld mit modernster elektronischer Stellwerkstechnik eingesetzt wirst • Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 12 Teilnehmenden Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten: • Du navigierst Züge in mittleren oder großen Stellwerken aus der Ferne an mehreren Bildschirmen gleichzeitig • Die Disposition und Koordination von sicherem, pünktlichem und reibungslosem Zugbetrieb im Schienenverkehr sowie die Qualitätssicherstellung der Beförderungsleistungen unserer Kunden liegen in deiner Verantwortung • Du disponierst sehr anspruchsvolle Infrastruktur wie zum Beispiel Schnellfahrtstrecken in Bayern oder S-Bahn München • Mit modernster Technik übernimmst du die Steuerung und Überwachung des Betriebes in Bahnhöfen und auf Fahrstrecken • Mit der Einstellung von Weichen, Fahrweg und Signalen gewährleistest du sichere Ein- und Ausfahrten im Bahnhof • Die Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Mitarbeitenden der Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag • Nach erfolgreich absolvierten Quereinstieg und Nachweis der erforderlichen Tauglichkeit erhältst du ein Bruttojahresgehalt ab 41.175 € zzgl. Schichtzulagen Dein Profil: • Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer:in oder Bürokaufmann, oder über ein abgeschlossenes Studium unabhängig der Fachrichtung • Mit dem PC und insbesondere MS Office kannst du gut umgehen und deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind ausgeprägt (mindestens B2 Niveau) • Auch in schwierigen Situationen bewahrst du einen kühlen Kopf und triffst fachkompetente Entscheidungen sowie verfügst über ein hohes Maß an Analyse- und Problemlösefähigkeit • Deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zeichnet dich aus und du übernimmst gerne Verantwortung • Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene WorkLifeBalance kommt dabei nicht zu kurz Bewerbungen bereits ausgebildeter Zugverkehrssteuerer sind selbstverständlich ebenso willkommen. Dein Kontakt Team, Recruiting Schreibe uns +49 30 297 24707 Deine Bewerbung Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten. Deine Benefits Freifahrten Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie. Attraktive Konditionen Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Freizeit sponsored by Bahn Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. Stabilität und Sicherheit Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein. Standorte An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen. Über uns Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen. Bewerben ganz einfach Profil erstellen Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten Lebenslauf und Anhänge hochladen Daten prüfen und Bewerbung absenden Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) bist du der:die Lotsende auf den Schienen. Ohne dich fährt bei uns nichts, denn du bist dafür verantwortlich, dass der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene reibungslos, sicher und pünktlich abläuft;...IT-Administrator (m/w/d) IT-Support Vollzeit
Jobbeschreibung
Lubos Kliniken, einem angesehenen Klinikverbund in München. In unseren topmodernen Spezialkliniken und medizinischen Versorgungszentren (MVZ) erbringen wir Spitzenleistungen in verschiedenen medizinischen Fachgebieten. Für die Schlüsselrolle des IT-Administrators (m/w/d) suchen wir eine motivierte und fachkundige Persönlichkeit, die unser Team in Voll- oder Teilzeit unterstützt IT Administrator (m/w/d)in Vollzeit (40 Std./Woche) / Teilzeit möglichEffiziente Verwaltung und Instandhaltung unserer komplexen IT-Infrastruktur, einschließlich Servern, Netzwerken und spezialisierten medizinischen Systemen Sicherstellung des Schutzes von Patientendaten und Einhaltung strenger Datenschutzstandards im Gesundheitswesen Installation, Konfiguration und Aktualisierung von Hardware- und Softwarekomponenten, speziell für medizinische Anwendungen Technische Unterstützung des medizinischen Personals bei Anliegen rund um IT-Systeme Management von Benutzerkonten und Zugriffsrechten, unter Berücksichtigung der hohen Datenschutzanforderungen Dokumentation von IT-Prozessen und Systemkonfigurationen sowie Schulung des Personals Planung und Umsetzung von IT-Projekten im Gesundheitssektor Effektive Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Integration von IT-Lösungen im klinischen AlltagAbschluss in Informatik, Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation Fachkenntnisse in der Installation und Wartung medizinischer Software und Hardware Kenntnisse in SAP (ISH-Med) und/oder Citrix sind wünschenswert Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe IT-Themen verständlich zu erklären Stabiles Arbeitsumfeld in einem familiengeführten Unternehmen mit offener Kultur und flachen Hierarchien Familienfreundliche Arbeitszeiten und flexible Arbeitsmodelle Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktives Gehalt, das über dem Tarif der TVöD-K liegt, mit Berücksichtigung Ihrer Entwicklung Zusätzliche Angebote wie vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und Kinderbetreuungszuschüsse Digitale Zeiterfassung und umfassende Einarbeitung Zugang zu unserem Corporate-Benefits-Programm Mitarbeiterwohnungen (nach Verfügbarkeit) und Unterstützung bei der Wohnungssuche Lubos Kliniken E-Mail: bewerbung@lubos-kliniken.Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH999Z FULL_TIME Für die Schlüsselrolle des IT-Administrators (m/w/d) suchen wir eine motivierte und fachkundige Persönlichkeit, die unser Team in Voll- oder Teilzeit unterstützt Effiziente Verwaltung und Instandhaltung unserer komplexen IT-Infrastruktur, einschließlich Servern, Netzwerken und spezialisierten medizinischen Systemen Installation, Konfiguration und Aktualisierung von Hardware- und Softwarekomponenten, speziell für medizinische Anwendungen Unterstützung bei Audits und Implementierung wirksamer Maßnahmen Technische Unterstützung des medizinischen Personals bei Anliegen rund um IT-Systeme Dokumentation von IT-Prozessen und Systemkonfigurationen sowie Schulung des Personals Planung und Umsetzung von IT-Projekten im Gesundheitssektor Effektive Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Integration von IT-Lösungen im klinischen Alltag Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation Fachkenntnisse in der Installation und Wartung medizinischer Software und Hardware Kenntnisse in SAP (ISH-Med) und/oder Citrix sind wünschenswert Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe IT-Themen verständlich zu erklärenVertretungsprofessur „Audiotechnik und Elektronik“
Jobbeschreibung
Am Fachbereich Ingenieurwissenschaften der Hochschule RheinMain am Standort Rüsselsheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Vertretungsprofessur »Audiotechnik und Elektronik« befristet für 2 Jahre (Stellenumfang 100%, angelehnt an W2) Kennziffer: ING-VP-01/25 Wir suchen für diese Professur eine motivierte und engagierte Persönlichkeit, die ihre umfassenden praktischen Erfahrungen anwendungsbezogen in Lehre und Forschung an unsere Studierenden weitergeben möchte. Die Stelle kann auch in Teilzeit separat für die beiden Fachgebiete Audiotechnik und Elektronik besetzt werden, wobei jeweils auch Lehrveranstaltungen in Grundlagenfächern zu halten sind. Ihre Aufgabenschwerpunkte Übernahme von Lehrveranstaltungen in den unterschiedlichen Studiengängen des Fachbereichs (in Form von Präsenz-, Online- und hybriden Lehrformaten) Zu Ihrem Lehrangebot gehören insbesondere die Fächer Audiotechnik 1 und 2 Audio Coding, Storage and Transmission Elektronik Grundlagen der Elektrotechnik Im Bedarfsfall sind Lehrveranstaltungen in den Grundlagenfächern des Fachbereichs und in Abstimmung mit der Leitung des Fachbereichs auch an den anderen Fachbereichen der Hochschule anzubieten Möglichkeit der Durchführung von Forschungs- und/oder Praxisprojekten sowie Akquise und Durchführung von Drittmittelprojekten Die genannten Lehrveranstaltungen werden an unseren Standorten Rüsselsheim und Wiesbaden angeboten Ihr Profil Ein Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) in Elektrotechnik, Medientechnik, Physik oder einem vergleichbaren Studiengang Besondere Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten Umfassende praktische und theoretische Kenntnisse auf dem Gebiet "Audiotechnik" in mindestens zwei der folgenden Unterbereiche: Audiocodierung, Audioproduktion, Elektroakustik, Audioübertragungstechnik Umfassende praktische und theoretische Kenntnisse auf dem Gebiet "Elektronische Bauelemente und Schaltungen" (Grundlagen der Halbleiter, Dioden, Transistor-Grundschaltungen, Operationsverstärker) Großes Interesse an und hohes Engagement in der Lehre. Dies ist neben der bisherigen Lehrerfahrung nachzuweisen durch eine von Ihnen auszuarbeitende »Lehrphilosophie« (vgl. http://www.hs-rm.de/Handreichung-Lehrphilosophie-Berufung) Gute Englischkenntnisse, um Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache anbieten zu können Pädagogische Eignung Kenntnisse auf den Gebieten Embedded Systems, Systemtheorie und Übertragungstechnik sind von Vorteil Darüber hinaus achtet die Hochschule RheinMain auf entsprechende Führungs- und Sozialkompetenz der Bewerber:inn Wir bieten Eine Vergütung in Anlehnung an die Besoldungsgruppe W2 HBesG Ein attraktives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, die Lehre und Forschung an einer leistungsstarken Hochschule für angewandte Wissenschaften mitzugestalten In einem engagierten Team von Kolleg:innen mitzuarbeiten Junge Menschen auf ihrem akademischen Weg in den Beruf zu begleiten Ein umfangreiches Angebot an interner Weiterbildung und hochschuldidaktischen Weiterbildungsangeboten Betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vielfältiges Hochschulsportangebot Externe Mitarbeiter:innen-Beratung (Employee Assistance Program - EAP), auch für Angehörige Landesticket Hessen Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und die Leistungsanforderungen der §§ 67 und 68 des Hessischen Hochschulgesetzes (HessHG). Die Stelle steht befristet für zwei Jahre zur Verfügung. Der Dienstort ist Rüsselsheim. Die Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet. Die Hochschule RheinMain strebt eine Erhöhung des Anteils an Professorinnen an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Ihre inhaltlichen Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr.-Wolfgang Ruppel; Telefon 0611 9495-2237; E-Mail wolfgang.ruppel@hs-rm.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 23.02.2025. Zusätzliche Unterlagen, die Ihnen nicht als Datei vorliegen (z. B. Arbeitsproben, Exponate), senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die: Präsidentin der Hochschule RheinMain Postfach 3251 65022 Wiesbaden Die Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Vielfalt, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Für uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an unserer Hochschule willkommen. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter, deshalb fordern wir Frauen mit entsprechenden Qualifikationen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Unter den Voraussetzungen des § 61 Abs. 8 HHG ist eine Teilung der Professur möglich. Ein diesbezügliches Interesse ist in der Bewerbung anzugeben.Physik Elektrotechnik, Elektronik Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Physik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit VollzeitReinigungsmitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser AWO SANO Ferienzentrum in Oberhof ist eine sehr erfolgreiche im Bereich der gemeinnützigen Familienerholung aufgestellte Einrichtung. Mit 70 Zimmern, 6 Tagungsräumen, Freizeitprogramm und kinderfreundlichem Restaurant bieten wir unseren Gästen gute Bedingungen für einen gelungenen Urlaub. In bester Lage direkt am Rennsteig suchen wir für unser AWO SANO Thüringen Team einen Reinigungsmitarbeiter (m/w/d) Ihre Benefits:- Regelmäßige und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Ein herzliches Team
- Eine attraktive Vergütung
- 30 Tage Urlaub
- Bikeleasing
- Teilnahme an unseren betrieblichen Zusatzversorgungssystemen
- Attraktive Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge
- Durchführung allgemeiner Reinigungsarbeiten
- Reinigung der Gästeappartements
- Reinigung der Verwaltungs- und Büroräume
- Reinigung der öffentlichen Räume
- Organisation des Wäsche- und Reinigungsmittellagers
- Endkontrolle der gereinigten Objekte