Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Doktorand/in für Pharmakokinetische / Toxikokinetische Modellierung vom Transfer von Stoffen in lebensmittelliefernden Tieren (w/m/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Sicherheit in der Nahrungskette des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Doktorand/in für Pharmakokinetische/ Toxikokinetische Modellierung vom Transfer von Stoffen in lebensmittelliefernden Tieren (w/m/d)Kennziffer
3617
Entgeltgruppe
13 TVöD
Dienstort
Berlin
Befristet für drei Jahre
Bewerbungsfrist
09.01.2025
Hier bewerben
BfR Jobportal
Die Befristung erfolgt auf Grundlage des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Die Beschäftigung erfolgt mit 65 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (z.Zt. 25,35 Std.) und soll zur Promotion genutzt werden. Die Teilnahme am Promotionsbegleitprogramm ist verbindlich. Dieses dient der Vermittlung sowohl fachwissenschaftlicher als auch methodischer Kenntnisse und bietet die Möglichkeit, Promotionsprojekte regelmäßig in internen Veranstaltungen vorzustellen und vom wissenschaftlichen Austausch zu profitieren.
Das BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen.
Informationen zum Aufgabengebiet der Fachgruppe finden Sie hier auf unserer Homepage.
Informationen zum Aufgabengebiet der Fachgruppe finden Sie hier auf unserer Homepage.
Aufgaben
- Pharmakokinetische / Toxikokinetische Modellierung des Transfers von toxischen Stoffen aus dem Futtermittel in Lebensmitteln tierischer Herkunft
Beispiele können Sie hier und hier entnehmen - Pharmakodynamische / Toxikodynamische Modellierung von (gesundheitsschädlichen) Wirkungen von Stoffen in landwirtschaftlichen Nutztieren
- Entwicklung biologisch fundierter Computermodelle und Simulationen für Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit
- Beantwortung von Fragen zur Bioakkumulation und Wirkung am Nutztier von einzelnen oder mehrfachen chemischen Kontaminanten
- Ableitung von kinetischen Eigenschaften (z.B. metabolische Reaktionsgeschwindigkeiten oder Partitionskoeffizienten) von (bio)chemischen Kontaminanten aus in vivo-, in vitro- und in silico-generierten Datensätzen
- Erarbeitung von peer-reviewed Publikationen, sowie wissenschaftlichen Projektberichten
- Kommunikation und Präsentation zum Stand der eigenen wissenschaftlichen Studien und der erzielten Ergebnisse auf nationalen und internationalen Kongressen
- Pharmakokinetische / Toxikokinetische Modellierung des Transfers von toxischen Stoffen aus dem Futtermittel in Lebensmitteln tierischer Herkunft
Beispiele können Sie hier und hier entnehmen - Pharmakodynamische / Toxikodynamische Modellierung von (gesundheitsschädlichen) Wirkungen von Stoffen in landwirtschaftlichen Nutztieren
- Entwicklung biologisch fundierter Computermodelle und Simulationen für Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit
- Beantwortung von Fragen zur Bioakkumulation und Wirkung am Nutztier von einzelnen oder mehrfachen chemischen Kontaminanten
- Ableitung von kinetischen Eigenschaften (z.B. metabolische Reaktionsgeschwindigkeiten oder Partitionskoeffizienten) von (bio)chemischen Kontaminanten aus in vivo-, in vitro- und in silico-generierten Datensätzen
- Erarbeitung von peer-reviewed Publikationen, sowie wissenschaftlichen Projektberichten
- Kommunikation und Präsentation zum Stand der eigenen wissenschaftlichen Studien und der erzielten Ergebnisse auf nationalen und internationalen Kongressen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder ein vergleichbarer Universitätsabschluss) der Mathematik, Bioinformatik, Systembiologie, Biosystemtechnik, Biologie, Chemie, Pharmazie, Toxikologie, Computational Science, Physik, Biophysik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Programmierkenntnisse mit Schwerpunkt numerische Mathematik oder wissenschaftliches Rechnen erforderlich, vorzugsweise in R und Python (Matlab optional)
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Sehr gute EDV-Kenntnisse sowie eine gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Praktische Erfahrung in der Anwendung von Programmen zur pharmakokinetischen / toxikokinetischen / toxikodynamischen Modellierung (Open Systems Pharmacology, PK-Sim, WinNon-lin, GastroPlus, etc.)
- Kenntnisse zu Bayesianischer/Frequentistischer Statistik, QSAR, machine learning und künstlicher Intelligenz
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Erfahrung als Benutzer/in vom Hochleistungsrechnen (HPC) und Linux
- Begeisterung für interdisziplinäre Arbeit, die eine Schnittstelle zwischen Informatik und Naturwissenschaften bildet
- Praktische Erfahrung in der Anwendung von Programmen zur pharmakokinetischen / toxikokinetischen / toxikodynamischen Modellierung (Open Systems Pharmacology, PK-Sim, WinNon-lin, GastroPlus, etc.)
- Kenntnisse zu Bayesianischer/Frequentistischer Statistik, QSAR, machine learning und künstlicher Intelligenz
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Erfahrung als Benutzer/in vom Hochleistungsrechnen (HPC) und Linux
- Begeisterung für interdisziplinäre Arbeit, die eine Schnittstelle zwischen Informatik und Naturwissenschaften bildet
- Vertrauensarbeitszeit
- 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben
- Attraktiver Zuschuss (50%) zum Deutschlandticket Job/Firmenticket
- Möglichkeit des hybriden Arbeitens (bis zu 60%)
- Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- VBL-Betriebsrente / Vermögenswirksame Leistungen
- AWO-Familienservice
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.01.2025 über unser Online-System.
Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an: bewerbung[AT]bfr.bund.de.
(Bitte senden Sie keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse)
Sofern Sie sich nicht online bewerben können, verweisen wir auf den Weg der postalischen Bewerbung:
Bundesinstitut für Risikobewertung
Personalreferat
Max-Dohrn-Str. 8-10
10589 Berlin
Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:
Herrn PD Dr. Pieper: T +49 30 18412-28400
E-Mail: Robert.Pieper[AT]bfr.bund.de
Herrn Dr. Numata: T +49 30 18412-28407
E-Mail: Jorge.Numata[AT]bfr.bund.de
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: bfr.bund.de/de/karriere
Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie" ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie" ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Techniker (d/w/m) Zentrale Technische Informationsstelle
Jobbeschreibung
- Zentrale Steuerung der Behebung von Störungen im Rahmen des technischen Betriebs der Bäder
- Zentrale Erfassung und Überwachung aller regelmäßigen Maßnahmen zur Gewährleistung des rechtskonformen und wirtschaftlichen Betriebs der technischen Anlagen der Bäder
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die dermatologische Station H4
Jobbeschreibung
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die dermatologische Station H4
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für unsere dermatologische Station mit 33 Betten suchen wir eine qualifizierte stellvertretende Stationsleitung (m/w/d), die*der unser derzeitiges Stationsleitungsteam ergänzt, tatkräftig unterstützt und engagiert an der Gestaltung der Station und Führung des pflegerischen Teams mitwirkt.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Unterstützung bei der ökonomischen Steuerung und Planung des Personaleinsatzes
- Unterstützung der Stationsleitung bei der Leitung und Organisation des Bereichs im Leitungsteam
- Qualitätssicherung: Sicherstellen der Pflegequalität (und Mitwirkung bei der Entwicklung von Konzepten zur Verbesserung der Pflegequalität), der Pflegedokumentation, der Pflegestandards, Dienstanweisungen und Leistungskontrollen und
- Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
- Durchführung von Dienst- und Teamgesprächen
- Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
- Zusammenarbeit mit allen am Pflegeprozess beteiligten Personengruppen
- Duale Führung mit dem ärztlichen Dienst
- Aufrechterhaltung des Kontakts zu allen beteiligten Schnittstellen
- Pflegerische Versorgung, Beratung und Anleitung von Patient*innen
- Sie sind examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in/Pflegefachkraft (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung im stationären Bereich
- Sie zeichnen sich durch Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein aus
- Sie haben Erfahrung im Qualitätsmanagement
- Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, gepaart mit hoher Empathie
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich, ebenso wie motivierende Personalführung
- Sie haben Lust auf Weiterentwicklung
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie Service GmbH“ zertifiziert.
Heilerziehungspfleger (m|w|d) Fördergruppe
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen ? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Der Limeshof in Welzheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft. Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Sie erarbeiten gemeinsam individuelle Ziele und Maßnahmen , die sich an den jeweiligen Wünschen und Ressourcen der Klienten orientieren. Neben pflegerischen Tätigkeiten beteiligen Sie sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger(m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel , belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen . Das bieten wir Ihnen: Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pädagogik und Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.Jurist im Sozialrecht (m/w/d/x)
Jobbeschreibung
Für unser SoVD-Beratungszentrum in Meppen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Juristen (m/w/d/x) unbefristet in Vollzeit (38,5 Std./Woche). Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet.Sie interessieren sich für soziale Themen und möchten sich auch beruflich für mehr Gerechtigkeit in Politik und Gesellschaft einsetzen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse: Der Sozialverband Deutschland e. V. (SoVD) ist mit bundesweit rund 580.000 Mitgliedern eine der etabliertesten und schlagkräftigsten sozialpolitischen Interessenvertretungen. Wir sind kompetenter Ansprechpartner für Politik und Medien und beraten unsere Mitglieder rund um Rente, Pflege, Behinderung, Gesundheit, Bürgergeld sowie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.Arbeitsort: Lingener Str. 30, 49716 Meppen
- Beratung unserer Mitglieder in vielfältigen sozialrechtlichen Fragestellungen in einem modernen und digitalen Arbeitsumfeld (auch per Chat- und Videoberatung)
- Führung von Antrags-, Widerspruchs- und Klageverfahren nach dem SGB sowie
- gerichtliche Terminwahrnehmung
- Sie haben das 1. oder 2. juristische Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation (Bachelor of Laws/ Master of Laws)
- Idealerweise fundierte Kenntnisse auf den Gebieten des Sozialrechts
- Berufliche Erfahrung in beratender Tätigkeit (wünschenswert)
- Sie haben Freude daran, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen und Ihre Ansprüche durchzusetzen
- Sie haben einen Bachelor Abschluss und möchten ihren Master erreichen? Gerne stellen wir Sie 1 Tag pro Woche unter Fortzahlung der Bezüge frei
- Sie sind Volljurist (m/w/d/x)? Dann können Sie gerne nebenbei als Rechtsanwalt (m/w/d/x) arbeiten
- Tarifliche Entlohnung
- Anteiliges Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub (5-Tagewoche)
- Flexible Arbeitszeiten
- Hybrides Home-Office
- Leasing-Fahrrad zur privaten Nutzung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Gesundheitsförderung (Hansefit)
- Betriebliche Krankenversicherung
- Betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eigenverantwortliches Arbeiten im Team
- Sicherer Arbeitsplatz (über 100-jähriges Bestehen)
- Modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)
Südwestmetall - Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V.
Ravensburg
02.02.2025
Jobbeschreibung
Neben einer leistungsgerechten Bezahlung finden Sie bei uns zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung, individuelle Arbeitszeitmodelle und eine große Zahl zusätzlicher Benefits. Punktuell unterscheiden sich die Benefits von Standort zu Standort und Position. Sprechen Sie uns gerne vorab oder im Bewerbungsgespräch an.- Aus- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt
- Firmenlaptop
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheit
- Gute Verkehrsanbindung
- Homeoffice
- Internetnutzung
- Kantine
- Mitarbeiterevent
- Parkplatz
- Smartphone
- Sport- und Fitnessangebote
- Unfallversicherung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Sie bearbeiten im juristischen Sekretariat die Post, pflegen Akten und schreiben nach Diktat.
- Sie sind verantwortlich für die Wiedervorlage und das Fristenbuch.
- Sie wickeln die komplette Kommunikation mit Mitgliedsbetrieben und Ämtern ab.
- Sie organisieren Besprechungen und Dienstreisen für das Team.
- Sie planen und organisieren Veranstaltungen.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), Berufserfahrung ist erwünscht.
- Sie beherrschen die gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Sie arbeiten eigenständig, bringen Ideen ein und unterstützen gerne das Team im Alltag.
Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung für die herzchirurgische Intensivstation H1 Herzzentrum
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung für die herzchirurgische Intensivstation H1 Herzzentrum
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Mitte-Herzzentrum ist auf der herzchirurgischen Intensivstation H-1 eine Teil- / Vollzeit-Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die herzchirurgische Intensivstation ist mit 12 Behandlungsbetten ausgewiesen und versorgt schwerpunktmäßig Patient:innen mit komplexen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Station bietet spezialisierte Überwachung und Pflege für Patient:innen nach anspruchsvollen herzchirurgischen Eingriffen, wie Bypass-Operationen oder Herzklappenersatz. Patient*innen werden durch individuell angepasste Beatmung und Weaning-Prozesse unterstützt, um ihre Atemfunktion zu verbessern. Mit modernster Medizintechnik wird die kontinuierliche Überwachung von Vitalparametern wie Herzfrequenz, Blutdruck und Sauerstoffsättigung sichergestellt. Die Station ist auf die sofortige Reaktion bei akuten Komplikationen spezialisiert, um lebensbedrohliche Situationen erfolgreich zu bewältigen. Pflegekräfte, Ärztinnen und Therapeutinnen arbeiten Hand in Hand, um eine bestmögliche, patientenorientierte Versorgung zu gewährleisten. Die Station ermöglicht den Einsatz moderner Technologien wie extrakorporaler Membranoxygenierung (ECMO) oder Dialyseverfahren. Durch die Umsetzung neuester pflegerischer und medizinischer Standards wird eine hochwertige, sichere Versorgung gewährleistet. Neue Teammitglieder werden strukturiert eingearbeitet und erhalten vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Ganzheitliche Überwachung und pflegerische Versorgung unserer Intensivpatient*innen im hochspezialisierten, herzchirurgischen Umfeld.
- Klinische und monitorgestützte Überwachung sowie Durchführung komplexer intensivpflegerischer Maßnahmen.
- Mitwirkung an der leitlinienkonformen Notfallversorgung und Unterstützung bei akuten medizinischen Interventionen.
- Betreuung von Patient*innen mit Beatmungstherapie, Weaning und extrakorporalen Kreislauf- und Nierenersatzverfahren.
- Dokumentation der pflegerischen Leistungen in einem EDV-gestützten Patientendokumentationssystem (PDMS).
- Selbstständige Organisation, Koordination und Durchführung der täglichen pflegerischen Aufgaben.
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, mit oder ohne Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
- Freude an der Arbeit mit Patientinnen im Bereich herz-chirurgischer Intensivpflege
- Verantwortungsbewusstsein.
- Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Ausbildung zum Heilerziehungsassistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie wollen mehr Licht ins Leben anderer bringen und dabei erste berufliche Einblicke erhalten? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen . Bei uns können Sie sich einbringen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Sie werden den Grundstein für die eigene berufliche Zukunft setzen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Hier unterstützen Sie unsere Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe an der Gesellschaft . Das bedeutet auch, ihnen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Sie übernehmen pflegerische Tätigkeiten und pädagogische Hilfestellungen und unterstützen die Klientinnen und Klienten individuell in ihrem Alltag. Sie unterstützen die Teams in unterschiedlichen Bereichen und lernen so die komplette Bandbreite des Angebots eines modernen Sozialunternehmen kennen. Das bringen Sie mit: Sie verfügen mindestens über einen Hauptschulabschluss (mehr Infos). Sie möchten einen sinnstiftenden Beruf erlernen und bringen eine hohe Motivation für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen mit. Sie sind flexibel, belastbar und aufgeschlossen gegenüber Neuem. Dank Ihres Einfühlungsvermögens zeichnet Sie die Fähigkeit aus, mit Menschen unterschiedlicher Beeinträchtigungen zusammenzuarbeiten. Sie werden ein wichtiges Mitglied in unserem Team und wir können uns jederzeit auf Sie verlassen . Das bieten wir Ihnen: Sie erhalten einen attraktiven Ausbildungsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung . Sie erhalten einen persönlichen Mentor (m/w/d), der Ihnen zu fest verankerten Zeiten im Dienstplan zur Verfügung steht und Sie während der Ausbildung professionell anleitet und begleitet. Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir Ihnen die Chance der Übernahme oder Weiterführung der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d). Wir bezahlen Ihnen das Schulgeld . Sie profitieren von einem Zuschuss zum Deutschlandticket . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Sie erhalten intensive Einblicke in die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und speziell in den Bereichen Blindheit und Sehbehinderung . Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein großes Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept kennenzulernen . Sie erhalten ein Einstiegsgehalt von 1.241,52 € brutto im 1. Ausbildungsjahr.Praktikant:in Aktuarielle Entwicklung
Jobbeschreibung
Praktikant:in Aktuarielle Entwicklungfür unseren Standort in MannheimUnser Konzern mit rund 5.000 Mitarbeitenden und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.
- Sie erhalten Einblicke in das Aktuariat der Lebensversicherung mit Schwerpunkt in der Produktentwicklung, Versicherungstechnik und dem Qualitätsmanagement
- Sie modellieren versicherungstechnische Werte von Produkten des Neugeschäfts und des Bestandes im Hinblick auf Qualität, Aktualität und Profitabilität
- Sie lernen die Abläufe in der aktuariellen Entwicklung kennen und betreuen Projekte zur Optimierung dieser Prozesse mit
- Sie wenden Ihre Programmierkenntnisse an und vertiefen diese
- Sie studieren (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang
- Sie interessieren sich für Programmierung sowie Finanz- und Versicherungsmathematik
- Sie erkennen Probleme schnell und lösen diese gerne, verantwortungsbewusst und verlässlich
- Sie kommunizieren offen und haben Freude bei der Zusammenarbeit im Team
- Sie sind während Ihres 4- bis 6-monatigen Praktikums an einer Hochschule immatrikuliert
- Teil eines tollen Teams werden
Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen • Von Beginn an verantwortungsvolle Aufgaben • Wertvolle Praxiserfahrung sammeln • Dabei noch gut dazuverdienen - Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten • Studium steht im Vordergrund, Arbeitszeiten werden danach ausgerichtet • Urlaub - Wohlfühlen
Moderne Arbeitsausstattung • Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten, kostenlose Wasserspender - Weiterentwicklung
Eigene Ideen verwirklichen • Spannende Aufgaben • Super Übernahmechancen • Individuelles Feedback - Fit bleiben mit uns
Betriebssportgruppen und Fitnesskurse • Gemeinsame Laufevents und Firmenrabatte für z. B. Fitnessstudios
Integrationsfachkraft (m/w/d), Arbeitsvermittlung (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Sozialmanagement, Sozialwissenschaften, Wirtschaftspsychologie)
Jobbeschreibung
- drei unbefristete Arbeitsverträge in Vollzeit, die teilzeitgeeignet sind
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 9/ A 10 NBesG)
- flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
- persönliche Ansprechperson für erwerbsfähige Hilfebedürftige, die teilweise schwere persönliche und soziale Probleme mitbringen, und die Mitglieder ihrer Bedarfsgemeinschaft sein
- gemeinsam mit den Hilfebedürftigen eine berufliche und soziale Situationsanalyse sowie eine Ziel- und Bedarfserklärung erarbeiten
- individuelle Integrationsstrategien mit den Arbeitssuchenden unter Berücksichtigung der Gesamtsituation der Bedarfsgemeinschaft und dem Ziel der Überwindung der Hilfebedürftigkeit entwickeln
- geeignete und anforderungsgerechte Arbeitsstellen bzw. sonstige Maßnahmen zur Qualifizierung vermitteln einschl. deren Nachbetreuung
- Leistungen zur Eingliederung gewähren und vermitteln, insbes. zur Erstausbildung, Umschulung und Anpassungsqualifizierung beraten
- im Rahmen der kollegialen Fallberatung eine gemeinsame Arbeitsmarktplanung erarbeiten
- Arbeitsmarktmanagement
- Sozialpädagogik / Soziale Arbeit
- Sozialmanagement
- Sozialwissenschaften
- Wirtschaftspsychologie
- Psychologie
- Personalpsychologie
- Sozialrecht
- Rechtswissenschaften
- Allgemeine Verwaltung (Public Administration) / Verwaltungsbetriebswirtschaft (Public Management) einhergehend mit der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“
Die Tätigkeit erfordert Gesprächsführungs- und Beratungskompetenzen. Darüber hinaus sind Kenntnisse des Arbeitsmarktes und der Berufskunde sowie des zielgruppenspezifischen Arbeitsmarktes wünschenswert. Ebenso sind umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzbücher erforderlich.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).
Sachbearbeitung Stadtplanung / Bauordnung (m/w/d) – Gemeindeamt Kleinmachnow
Jobbeschreibung
Über unsSüdwestlich von Berlin, im Land Brandenburg – Landkreis Potsdam-Mittelmark, liegt die familienfreundliche Gemeinde Kleinmachnow. In unserer Gemeinde leben derzeit 20.500 Einwohner. Das Ortsbild, geprägt durch viel Grün, besteht hauptsächlich aus Ein- und Zweifamilienhäusern. In der Gemeinde Kleinmachnow ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die Sachbearbeitung Stadtplanung / Bauordnung (m/w/d) unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit) zu besetzen. Die Stelle ist im Fachbe-reich Bauen/Wohnen, Fachdienst Stadtplanung/Bauordnung angesiedelt. Ihre Arbeitsschwerpunkte: Aufstellung und Änderung verbindlicher Bauleitpläne (Bebauungsplanung) und örtlicher Bauvorschriften, Abstimmungen mit Fachbehörden und beauftragten Planungsbüros Erarbeitung von Vorlagen für Sitzungen der Gemeindevertretung und ihrer Fachausschüsse Mitwirkung an der Erarbeitung informeller Planungen und Konzepte Beratung zum Bauplanungsrecht und zu örtlichen Bauvorschriften Erarbeitung von Stellungnahmen zu genehmigungspflichtigen Bauvorhaben, Abstimmungen mit der Unteren Bauaufsichtsbehörde, Prüfung baugenehmigungsfreier Vorhaben Bearbeitung von Vorgängen im Rahmen der Aufgaben und Befugnisse der Gemeinde als Sonderordnungsbehörde (§ 58 BbgBO) Ihr Profil: Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Raumplanung (Stadt- u. Regionalplanung) oder Bauwesen (Architektur, Bauingenieur) Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften für die genannten Arbeitsschwerpunkte idealerweise Erfahrungen im praktischen Verwaltungshandeln gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS Office-Produkten GER-Kompetenzniveau C 2 Wir bieten Ihnen: Vergütung nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) Entgeltgruppe 10 Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub im Jahr Gleitende Arbeitszeiten, Fernarbeit nach Vereinbarung möglich Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gemeinde Kleinmachnow, FD Personal Adolf-Grimme-Ring 10, 14532 Kleinmachnow oder per E-Mail (Anlagen als ".PDF") an: (Inhalt entfernt) Aus statistischen Gründen bitten wir Sie anzugeben, wie Sie auf unsere Ausschreibung aufmerksam geworden sind. Jetzt bewerbenErzieher (m/w/d) Kita Europagarten
Jobbeschreibung
Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. ERZIEHER (M/W/D) KITA EUROPAGARTEN(VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE ODER Teilzeit MIND. 30,0 STD./WOCHE- UNBEFRISTET) Du möchtest Kinder begeistern? Dann werde ein wichtiger Teil in unserem starken Team Starte ab sofort in unserer AWO-Kita Europagarten durch. Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als Erzieher (m/w/d) Kita Europagarten Auf das kannst du dich bei uns freuen: Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD SuE 8b (entspricht 43.200€ - 62.600€ p.a. ohne Zuschläge), inkl. Jahressonderzahlung und einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK). Mehr Zeit für dich: Du erhältst zusätzlich zu deinem Urlaub von 30 Tagen noch 2 Regenerations- und 2 Umwandlungstage im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung. Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und du nimmst regelmäßig an Teamsitzungen, Fachberatungen sowie Supervisionen und Coachings teil. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Deine Gesundheit ist wichtig: Unser Gesundheitsmanagement bietet dir viele Möglichkeiten, dich fit und gesund zu halten. Wähle das Passende für dich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen. Bei uns bist du nicht Irgendwer, bei uns kannst du... ... die frühkindliche Förderung mitgestalten – Du betreust nicht nur die Kinder, sondern bist ein wichtiger Teil in deren Erziehung und Entwicklung. ... den Überblick behalten – Durch strukturierte Planung, Durchführung und Reflexion deiner pädagogischen Arbeit ... Inklusion und Vielfalt fördern – Durch deine professionelle und empathische Begleitung von Kindern mit Behinderung und Entwicklungsverzögerung ... Vertrauen schaffen – Du gibst auch den Eltern Halt und baust eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft auf. ... Aktivitäten kreativ gestalten – Du organisierst projektbezogene Ausflüge und andere Freizeitunternehmungen ... dich und andere entwickeln – Durch regelmäßigen Austausch mit deinen Kollegen (m/w/d) Das hier ist dein Job, wenn du Folgendes mitbringst: Eine staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen Freude und Engagement an der konzeptionellen Arbeit mitzuwirken Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder und deren Familien Zuverlässigkeit und Flexibilität Kreative und kommunikative Kompetenzen Teamfähigkeit und Bereitschaft in einem großen Team zu arbeiten Hol dir jetzt deinen Job und werde Teil der AWO Werde AWOnaut Bewirb dich bis zum 04. Februar 2025 ganz unkompliziert mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per WhatsApp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, deinen neuen Job oder dieser Ausschreibung kannst du dich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629bewerbungawo-frankfurt.de E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung Pflegefachkraft Altenpfleger Krankenpflege Krankenpfleger Pfleger Pflege Behandlungspflege Rehabilitation Krankenpfleger Heilerziehung Heilerziehungspflege Erziehung Heilpädagogik Heilpädagoge Sozialarbeit Wohnstätte WohnbereichKoordinator für die digitale Transformation w/m/d
Jobbeschreibung
Das SRH Klinikum Sigmaringen ist eine Klinik der Grund- und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie / Intensivmedizin / Schmerztherapie, Gefäß- und Endovaskulärchirurgie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO, Medizinische Klinik, Neurologie, Psychiatrie / Psychotherapie / Psychosomatik, Radiologie, Sportmedizin, Unfallchirurgie / Orthopädie / Sporttraumatologie, Urologie / Kinderurologie / Uroonkologie, ZNA sowie Fachzentren für spezielle Erkrankungen. Das Krankenhaus ist einer der onkologischen Schwerpunkte in Baden-Württemberg und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen. Gestalten Sie die digitale Neuausrichtung der SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen aktiv mit! Im Zuge unserer strategischen Weiterentwicklung wird die Digitalisierung in den kommenden Jahren weiterhin stark vorangetrieben. Planen und setzen Sie neue digitale Prozesse und Verfahren um und gestalten gemeinsam mit uns aktiv die digitale Zukunft. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.- Koordination und Umsetzung von Projekten zur Digitalisierung der klinischen Prozesse
- Bindeglied zwischen IT und Medizintechnik bei der Einführung von Medizin-Software
- Überprüfung und Dokumentation der Fördertatbestände im Zuge des Krankenhauszukunftsgesetzes
- Durchführen von Anwenderschulungen
- Unterstützung im Projektmanagement
- Abgeschlossene Ausbildung im informationstechnischen Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung
- Expertenkenntnisse in aktuellen Hard- und Softwarestrukturen, idealerweise im Bereich der Medizintechnik
- Erfahrung in medizinischen Abläufen, Prozessen und Vorgängen sowie ein besonderes Interesse, analoge klinische Abläufe zu digitalisieren
- Strukturierte, organisierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit, IT-Zusammenhänge gut und präzise zu vermitteln
- Sicheres Auftreten und eigenverantwortlicher Arbeitsstil in der Projektbearbeitung
- Teamgeist und Freude an der kooperativen Bearbeitung von Projekten
- Verantwortungsvolle Tätigkeit mit attraktiver Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
- Zahlreiche Vergünstigungen, z. B. für Dienstradleasing oder Produkt-/Dienstleistungsrabatte bei namhaften Kooperationspartnern
- Landschaftlich reizvolle Umgebung (Naturpark Obere Donau, Bodenseenähe) mit hohem Freizeitwert und preisgünstigen Wohnmöglichkeiten – bei der Suche unterstützen wir Sie sehr gerne
Pflegefachkraft / Pflegehelfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das DRK-Senioren-Zentrum Dietzenbach wurde 1998 eröffnet und liegt am Stadtpark von Dietzenbach. Wir sind eine Einrichtung der vollstationären Pflege mit 96 Plätzen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als:- exam. Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
- exam. Altenpfleger / exam. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- exam. Altenpflegehelfer / exam. Krankenpflegehelfer (m/w/d)
- Berufserfahrung als Pflegeassistent (m/w/d)
- Sensibilität und Einfühlungsvermögen gegenüber den Bewohnern und deren Angehörigen
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- gutes Deutsch in Wort und Schrift (Deutsch-Sprachlevel B2)
- persönliche und gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
- überdurchschnittliche Vergütung mit attraktiven steuerfreien Zeitzuschlägen
- individuelle Dienstplanung
- einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- eine moderne technische Ausstattung (z.B. digitale Dokumentation)
- eine sorgfältige Einarbeitung
- ein kompetentes und motiviertes Team
- eine Dienstkleidung, die dich auch wirklich schützt (einmal OP-Suits von der Firma Hartmann)
- regelmäßige Fortbildungen
Glasreiniger (m/w/d) Südthüringen
Jobbeschreibung
Gemeinsam für das Wohlergehen: Seit über 20 Jahren setzen wir uns als Tochtergesellschaft der AWO AJS gGmbH mit Hingabe für das Wohlbefinden der Menschen ein. Mit Leidenschaft und Achtsamkeit sorgen unsere engagierten Teams in Reinigung und Küche täglich für gute und gesunde Mahlzeiten und eine liebevoll gepflegte Umgebung in den Pflegeheimen und Kindergärten der AWO. Für uns ist das mehr als ein Job – es ist uns eine Herzensangelegenheit, das Leben der pflegebedürftigen Menschen und Kinder zu bereichern und ihnen das Gefühl der Geborgenheit zu schenken.Stelle im Überblick
Für Sie ist Sauberkeit nicht nur eine Aufgabe, sondern eine Herzensangelegenheit? Dann aufgepasst!Bei uns sind Sie nicht nur Reinigungskraft. Verwandeln Sie Ihren Alltag in ein aufregendes Abenteuer, bei dem Sie sowohl der Glanz unserer Räumlichkeiten als auch das Lächeln unserer Bewohner*innen zum Strahlen bringen.
Unterstützen Sie unser Team in unseren AWO Einrichtungen im Raum Südthüringen als engagierter Mitarbeiter in der Reinigung sowie in der Glas- und Sonderreinigung.
• 30-39 Wochenstunden
• Tagdienst
• Mo-Fr
• KEINE Wochenenden!
• 5-Tage Woche
• unbefristet
• Es wird ein Dienstwagen ohne private Nutzung zur Verfügung gestellt
Was Sie mitbringen
- Sie bringen mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Glas- und Sonderreinigung mit.
- Sie sind im Besitz von einem Führerschein
- Sie besitzen Leidenschaft für Sauberkeit, einen Ordnungssinn und ein Auge für Details.
- Sie übernehmen Verantwortung für Ihre Aufgaben und erledigen diese gewissenhaft.
- Sie sind körperlich fit und in der Lage, auch bei anspruchsvollen Tätigkeiten stets Ihr Bestes zu geben.
- Sie sind im Umgang mit den Bewohner*innen mitfühlend und respektvoll.
Was wir bieten
- Faire, gerechte und transparente Vergütung: Eine attraktive Entlohnung ist Ihnen bei uns sicher. Insofern Überstunden anfallen, werden diese selbstverständlich monatlich vergütet.
- Erholung: Für ausreichend Erholungspausen sorgen 30 Tage Urlaub und Urlaubsgeld.
- Stressreduktion durch Zeitmanagement: Für Ihre Arbeit bei uns steht Ihnen mehr Zeit zur Verfügung als in der üblichen Branche. So möchten wir unnötigen Stress reduzieren und Sie können sich auf die kleinen Dinge konzentrieren, die den Unterschied ausmachen.
- Stabilität und Sicherheit: Die Betreuung pflegebedürftiger Menschen ist ein Zukunftsmarkt, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Als Teil unseres Teams haben Sie einen sicheren und stabilen Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven.
- Planbare Arbeitszeiten: Die Arbeit in vorher festgelegten Tagdiensten gibt Ihnen die Möglichkeit das Berufs- und Privatleben aufeinander abzustimmen.
- Gesundheitsangebote: Ob betriebsärztliche Betreuung oder Gesundheitsangebote – wir unterstützen Sie gerne dabei, fit, gesund und aktiv zu bleiben.
- Sorgenfreie Zukunft: Damit Sie den Grundstein für ein entspanntes und finanziell abgesichertes Leben im Ruhestand legen können, bieten wir Ihnen eine attraktive betriebliche Altersvorsorge mit einem großzügigen Arbeitgeberzuschuss an.
So bewerben Sie sich
Wenn Sie bereit sind, uns mit Ihrem Engagement zu unterstützen, freuen wir uns auf Sie!Kontakt
Carolin Goebel
AWO Servicepartner gGmbH
Göschwitzer Straße 22
07745 Jena
Tel.: 03641-6281816
E-Mail: personal@awo-servicepartner.de
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin als Zentrumsleitung
Jobbeschreibung
Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche Für unsere Standorte Freiburg und Würzburg-Höchberg suchen wir je einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin als Zentrumsleitung Sie sind zuständig für die fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Zentrums sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Arbeitsmedizin von Vorteil Erfahrung als Betriebsarzt (m/w/d) bei der Betreuung von Betrieben Sicheres Auftreten und Führungserfahrung Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stellen sind ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Entdecken Sie den AMD der BG BAU Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes. Als Ansprechperson in fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Dr. Wahl-Wachendorf unter der Telefonnummer 49 30 85781-521 gerne zur Verfügung. www.amd.bgbau.de Online-BewerbungAusbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Willkommen im Team!Unsere Mitarbeiter/-innen schätzen uns als zukunftssicheren Arbeitgeber mit einem starken Bezug zu unserer Region. Ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung, Work-Life-Balance durch variable Arbeitszeiten plus 4 Tage Sonderurlaub und gute Möglichkeiten der Weiterbildung sind die Basis für Berufskarrieren bei uns.
- Du bist für die Zukunftssicherung Deiner Kunden verantwortlich und sorgst für finanzielle Sicherheit im Schadenfall
- Deine kompetente Beratung zahlt sich im Fall der Fälle für Deine Kunden aus
- Du bist für Menschen in Ausnahmesituationen da und koordinierst die notwendigen Schritte
- Loyalität, Ehrlichkeit, regionale Verbundenheit und Hilfsbereitschaft
- Du gehst gern auf andere zu und begeisterst sie für Deine Ideen
- Du hast Lust darauf, Kunden nach Ihrem Bedarf individuell zu beraten
- Einen abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft
- Ein tolles Ausbildungsgehalt
- Familiäre Atmosphäre und einen persönlichen Ansprechpartner
- Azubi-Events
- Wir sorgen für die Absicherung, die Du für den Berufsstart brauchst
- 34 Tage Urlaub
- Seminarangebote der Provinzial Akademie
- Hervorragende Übernahmechancen
- Azubifiliale und Azubiprojekte
- Fach-Experte oder Bachelor-Studium? Die Entscheidung kannst du später treffen – wir bieten Dir alle Möglichkeiten
Gesundheits-/ und Krankenpfleger:in als Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Du leitest, organisierst, steuerst und überwachst die Pflegeprozesse deines Wohnbereiches und entwickelst sie weiter
- Du führst die Pflegeplanung durch und überprüfst die Dokumentation
- Du kümmerst dich um die Dienstplanung der Mitarbeitenden der Pflege
- Du berätst und schulst die Mitarbeitenden der Pflege
- Du arbeitest eng mit den teams der Hauswirtschaft, der Betreuung und Therapiepraxis zusammen
- Du begleitest und berätst Angehörigen, Zugehörigen und gesetzlichen Betreuer
- Eine abgeschlossenen Ausbildung sowie Berufserfahrung als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft, Altenpfleger:in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Organisationstalent und die Fähigkeit, die Mitarbeitenden für eine Pflege mit Fachkompetenz und Herz zu begeistern
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Wir zahlen nach EG 8 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.968 und 4.684€ (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung, plus Kinderzulage und schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Als Wohnbereichsleitung kannst du deine Arbeitszeit selbstbestimmt gestalten
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Außerdem: eine betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, beim Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Generalsekretär*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) sucht zum 1. November 2025 eine*n Generalsekretär*in (m/w/d) Die Stelle umfasst 100% der wöchentlichen Arbeitszeit (39 Wochenstunden) Ihre Aufgaben sindManagement des Verbandes und der Kooperationen Vertretung der aej und ihrer Arbeitsbereiche in kirchlichen Strukturen, der Politik und Gesellschaft auf Bundesebene und im EU-Kontext Leitung der Bundesgeschäftsstelle der aej und Übernahme von Verantwortung bei der Entwicklung der zukünftigen Struktur Begleitung der strategischen Ausrichtung der Organisation Zusammenarbeit mit kirchlichen, staatlichen und zivilgesellschaftlichen Partner*innen sowie Zuwendungsgeber*innen Fachliche Beratung und Begleitung der Mitglieds- und Partnerorganisationen Sie verfügen überein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise der Theologie und/oder der Sozialwissenschaften umfangreiche Erfahrungen in der evangelischen Kinder- und Jugendverbandsarbeit umfassende fachliche Expertise evangelischer Kinder- und Jugendarbeit Kinder- und jugendpolitische, pädagogische und theologische Kompetenzen mehrjährige Berufserfahrung, Kenntnis und Erfahrung in der Leitung von Dienststellen/ Einrichtungen, Personalführungskompetenz Bereitschaft zu umfangreicher Reisetätigkeit, auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten Sie sind Mitgliedeiner Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) oder einer Mitgliedskirche der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) Wir bieten Ihnennachhaltige Mitgestaltungsmöglichkeiten an Gegenwart und Zukunft der Evangelischen Jugend die Teilhabe an gesellschaftlich relevanten Diskursen eine Leitungsaufgabe mit vielfältigem Gestaltungsspielraum einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit Dienstsitz in Hannover Entgeltgruppe E 15 TVöD Bund (Entgelttabelle) betriebliche Altersvorsorge die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten. Ihre Bewerbung senden Sie mit allen erforderlichen Unterlagen in einer Datei bis zum 12. Februar 2025 ausschließlich per E-Mail an den Vorstand der aej: bewerbung@aej-online.de . Auskünfte erteilt der Vorsitzende des Bewerbungsausschusses Hansjörg Kopp, Telefon: 0561 3087-200, E-Mail: hansjoerg.kopp@evangelische-jugend.de . Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) vertritt als Dachorganisation die Interessen der Evangelischen Jugend in Deutschland auf Bundesebene. 32 Mitgliedsorganisationen und sieben außerordentliche Mitglieder arbeiten hier zusammen. Unter dem Leitbild Orientierung an Christus - Vielfalt als Chance - Selbstbestimmung von Kindern und Jugendlichen prägt Evangelische Jugend den persönlichen Glauben an Gott, verwirklicht Gerechtigkeit zwischen Menschen, Geschlechtern und Generationen und zeigt Wege in eine Welt voller Vielfalt auf. Evangelische Jugend schafft Räume für die Partizipation junger Menschen in Kirche, Politik und Gesellschaft und beteiligt sich an allen Entscheidungen, die junge Menschen betreffen.www.aej.dePädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser Team sucht Verstärkung Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll- und Teilzeit (m/w/d) Ev. KiTa am Weinberg Die Ev. Kita liegt im wunderschönen Eichstetten und besteht aus 6 Gruppen. Unsere Einrichtung ist geprägt von einem offenen und kommunikativen Team. Die Ev. Kirchengemeinde ist der Träger unserer Einrichtung. Wir gestalten gemeinsame Gottesdienste, um den Christlichen Glauben zwischen Kirche und der Einrichtung zu stärken und die Kinder zu beteiligen. In der Kita werden über das ganze Jahr die Kirchlichen Feste in einer Schatzkistenzeit mit den Kindern, nach ihrem Interesse, bearbeitet. In unserer Einrichtung werden bis zu 154 Kinder in der Regel.-, Verlängerten Öffnungszeit und der Ganztagsbetreuung begleitet. Wir haben ein Heilpädagogisches Handlungskonzept, um Kinder und Ihre Familien zu begleiten, wenn es mehr braucht. Ihre Aufgaben Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern Das zeichnet Sie aus Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleginnen und Vorgesetzten Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie Wir bieten Ihnen Attraktive Arbeitszeitmodelle Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag Familienleistungen Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Tarifliche Leistungen Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch Soziale & teambildende Aktivitäten Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement Fort- und Weiterbildung Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich ganz einfach über unser Bewerberformular Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die stellv. Einrichtungsleitung Frau Martina Zimmermann gerne zur Verfügung. Tel. 07663/ 2333Vertragsmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt Pflegeversicherung der GKV
Jobbeschreibung
Der BKK Landesverband Mitte sucht Sie für unser Team! Wir vertreten die Interessen von Betriebskrankenkassen namhafter Unternehmen, die Versicherte der Betrieblichen Krankenversicherung in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen betreuen. Als Landesverband der Betriebskrankenkassen haben wir in diesen Regionen vielfältige gesetzliche Aufgaben als Vertragspartner der Leistungserbringer der verschiedenen Versorgungs- und Vertragsbereiche der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung, wie zum Beispiel im Bereich der Vertrags(zahn-)ärztlichen Versorgung, Krankenhäuser, Rettungsdienst oder Pflege.Sie haben Interesse daran, die Versorgung im Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten und streben eine Karriere in der gesetzlichen Kranken-/Pflegeversicherung an oder möchten diese in einem anderen Rahmen als bisher fortsetzen? Dann sind Sie hier genau richtig:
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Landesvertretung Bremen unbefristet in Vollzeit als
Vertragsmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt Pflegeversicherung der GKV
In Ihrer Rolle als Vertragsmanager (m/w/d) erwarten Sie spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten, die unter anderem folgende Aufgabenbereiche umfassen:
- Sie verhandeln im Wesentlichen Rahmen-, Versorgungs- und Vergütungsverträge mit dem Schwerpunkt Pflege, insbesondere
- prüfen und bewerten Sie die rechtliche Situation und die Gestaltungsmöglichkeiten im jeweiligen Bundesland,
- erarbeiten und prüfen Sie Verträge und Vertragsvorhaben,
- pflegen, prüfen und analysieren verhandlungsrelevante Daten,
- führen Sie die Abstimmung innerhalb des BKK Landesverbandes Mitte sowie auf der Landesebene durch,
- erstellen Sie Vertragsentwürfe/ Beratungsvorlagen und/oder bewerten die Entwürfe anderer Beteiligter rechtlich und wirtschaftlich,
- setzen Sie Bundesvorgaben um,
- erarbeiten Sie die notwendigen Unterlagen für Schiedsverfahren/ Rechtsstreitigkeiten,
- wirken Sie an Ausschüssen und Gremien mit,
- informieren und beraten Sie Betriebskrankenkassen und Leistungserbringer.
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Fach-/ Hochschulstudium (Bachelor/ Diplom/ Master) aus dem Bereich Gesundheitsökonomie/ Wirtschafts-/ Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen wünschenswerterweise über fachübergreifende Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Vertragsbereich der gesetzlichen Krankenversicherung.
- Sie überzeugen durch eine hohe kommunikative Kompetenz, durch eine ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise und durch ein sehr gutes Ausdrucksvermögen.
- Sie bringen ein Maß an Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative mit.
- Sie arbeiten gern im Team und sind flexibel; für kleinere Dienstreisen sind Sie aufgeschlossen.
- Sie gehen sicher mit den MS-Office-Programmen um.
- Sie haben grundsätzliches Interesse auch an anderen Vertragsbereichen.
- Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf C1 Niveau oder besser in Wort und Schrift.
- eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche Tätigkeit
- ein freundliches und kompetentes Team
- flexible Arbeitszeiten sowie mobile Arbeit mit Modellwahl
- eine attraktive Vergütung
- Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- eine individuelle und auf Sie zugeschnittene strukturierte Einarbeitung
- fachbezogene Fortbildungsangebote
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung, Gesundheitstage und Betriebsausflüge
Pflegeexpert:in APN (m/w/d) Onkologie, Stammzell- und Transplantationstherapien
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für unsere Onkologie und den Bereich der Stammzell- und Transplantationstherapien suchen wir eine:n Pflegexpert:in APN (m/w/d). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Onkologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:
- Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
- Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
- Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
- Durchführung eines Pflegekonsildienstes
- Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
- Konzeptentwicklung
- Implementierung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
- Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
- Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
- Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Lehre
- Pflegewissenschaftliche Betreuung, Begleitung und Leitung von Pflegeforschungsprojekten, Verfassen von Publikationen
- Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
- Aktive Mitgestaltung der pflegerischen Station/ des Bereiches
- Beratung des Managements
- Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Onkologie
- Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d)
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einen vergleichbaren Studiengang oder schließen dieses/diesen zeitnah ab
- Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Onkologie
- Sie besitzen umfassende pflegerische und pflegewissenschaftliche Kompetenzen
- Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
- Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.
Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) / Erzieher / 2025 (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das sind Ihre Aufgaben:
- Begleiten und fördern Sie Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen.
- Sie entwickeln gemeinsam mit den Kindern spannende Projekte und Angebote in den Bereichen der Bildung, Erziehung und Betreuung.
- Unterstützen Sie unsere pädagogischen Fachkräfte bei der Planung und Durchführung von Kreativangeboten.
- Begleiten und Betreuen Sie unsere Kinder im Rahmen von Exkursionen und Freizeiten.
Das bringen Sie mit:
- Sie befinden sich in der Erzieherausbildung.
- Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit.
- Sie begeistern sich für die Abenteuer unserer kleinen Forscher und begleiten sie auf ihrer Entdeckungsreise.
- Die Fähigkeit, zuzuhören und zu verstehen zeichnet Sie ebenso aus wie die Offenheit für neue Ideen für Ihren Arbeitsalltag.
- Sie sind ein Teamplayer und bringen sich in Ihrem neuen Team aktiv ein.
Das bieten wir Ihnen:
- Bezahlung angelehnt an TVöD
- Supervision während der Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
- Jährliches exklusives Azubi-Event
- Hochwertige Betreuungsstandards
- Nutzung der Famly-Kita-App
- Ein multiprofessionelles Team, mit viel Rückhalt
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Ihre Fragen beantwortet vorab gerne unsere Einrichtungsleitung Lena Meincke unter 06131-80213610.Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht. Wir lehnen Diskriminierung ab und setzen auf Vielfalt, denken nicht in Kategorien wie z.B. sexuelle Identität, Geschlecht, Religion, ethnische Herkunft, Alter oder Behinderung.
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams eine Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) im „Wasserreich“ Gschwend - Hallenbad mit Sauna in Teil- oder Vollzeit (50-100 %) Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das Aufgabengebiet umfasst: Aufsicht und Betreuung des Bade- und Saunabereichs Ausführung technischer Aufgaben wie Wartung, Bedienung und Überwachung der bädertechnischen Einrichtungen Mitwirkung im Kurs- und Animationsbereich sowie bei Aktionen und Veranstaltungen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten. Sie verfügen über: zuverlässige, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Belastbarkeit, freundliches und sicheres Auftreten, Bereitschaft zur Schichtübernahme an Abenden und Wochenenden. Freuen Sie sich auf: eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, eine unbefristete Anstellung, ein offenes und engagiertes Team, Weihnachtsgeld, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Zuzahlung zu Vermögenswirksamen Leistungen, Kostenfreie Parkplätze, Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Heiligabend und Silvester frei.21409a Bei Interesse an dieser Stelle freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte an die Gemeinde Gschwend , Personalamt, Gmünder Straße 2, 74417 Gschwend, bevorzugt per Mail an info[AT]gschwend.de . Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Sabine Swetlik, Tel. 07972-681-26, E-Mail: sabine.swetlik[AT]gschwend.de oder Fachangestellte Frau Celine Rieg, Tel. 07972-5253 (Wasserreich) gerne zur Verfügung. Referenz-Nr.: YF-17092 (in der Bewerbung bitte angeben)Stellvertretende pädagogische Leitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind die Evang. Kirchengemeinde Puchheim, ein mittelgroßes Unternehmen, das Menschen in verschiedenen Lebensituationen unterstützt & im Bereich Kinderbetreuung. Als kirchlicher Träger setzen wir uns für das Wohlergehen unserer Mitmenschen ein und bieten ihnen ein breites Spektrum an Angeboten. Unser Unternehmen ist geprägt von offener Kommunikation und einem wertschätzenden Umgang miteinander. Wir fördern die persönliche und fachliche Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten ihnen eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit. Wir betreiben 4 Kindertagesstätten und suchen für unseren Kindergarten Regenbogen eine stellvertretende Einrichtungsleitung.Möchtest du dich in einem Unternehmen engagieren, das sich mit Herzblut für das Wohl anderer einsetzt? Dann bewirb dich jetzt bei uns als Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) und unterstütze uns dabei, unsere Ziele zu erreichen. Wir bieten dir eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team, in dem du dich entfalten kannst. Werde Teil unserer Gemeinschaft und trage dazu bei, dass wir auch in Zukunft unserer Verantwortung gerecht werden können.
- Du verantwortest mit die strategische Ausrichtung der Einrichtung im Leitungsteam und bist Ansprechpartner für Familien
- Du zeigst Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiter- und Entwicklung von konzeptionellen Prozesse
- Du unterstützt die Geschäftsführung bei der Verwaltung und Organisation des Unternehmens im operativen Tagesgeschäft
- Du arbeitest eng mit der Einrichtungsleitung zusammen und vertrittst diese in Abwesenheit
- Dein Führungsstil ist authentisch, motivierend und vertrauensvoll
- Du bist ein echter Teamplayer, kannst Dich gut in Deine Zielgruppen hineinversetzen und weißt mit Deinen Stakeholdern auf Augenhöhe zu kommunizieren
- Deine Stärken sind Team- und Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent sowie eine strukturierte Herangehensweise
- Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Fortbildung
- Deine guten Umgangsformen machen Dich zu einem jederzeit angenehmen Gesprächspartner am Telefon und per E-Mail
- Entfaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung neuer Ideen
- Moderne Arbeitsatmosphäre und Büroausstattung
- Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- Dienstplangestaltung
- Option auf Homeoffice
- Kollegialer Teamspirit
- Ausführliche Einarbeitung
- Tätigkeit in Festanstellung
- Weitere Entlohnung durch Weihnachtsgeld
- Ein geschenkter zusätzlicher Urlaubstag
- Bezuschussung bei der betrieblichen Altersvorsorge
- Unternehmenseigener Betriebsarzt
- Krankenzusatzversicherung
- Frisches Obst
- Gratis Getränke
- Finanzieller Zuschuss zum Mittagessen
- Coaching-Angebote
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobrad
- Parkplatz
- Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung
Advanced Practice Nurse (m/w/d) Intensivpflege
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für unsere Intensivstationen suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Intensivpflege übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:
- Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
- Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
- Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
- Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
- Konzeptentwicklung
- Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
- Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
- Verfassen von Publikationen
- Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
- Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
- Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Intensivpflege
- Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches
- Beratung des Managements
- Vernetzung mit anderen Pflegeexpert:innen APN
- Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d)
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen ein solches in Zukunft ab
- Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Intensivpflege
- Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
- Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Gezielte Einarbeitung und Rollenentwicklung nach unserem Einarbeitungskonzept für Pflegeexpert:innen APN und dem PEPPA Framework.
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) für die chirurgischen Stationen für das Israelitische Krankenhaus Hamburg
Jobbeschreibung
Deine Pflege verdient das Rote Kreuz – wir sollten uns kennenlernen!In der DRK-Schwesternschaft Hamburg bieten sich vielfältige Arbeitsfelder - von der Alten- über Kranken- sowie Kinderkrankenpflege in unseren Eigenbetrieben und kooperierenden Kliniken.
Unser Stellenangebot:
Wir, die DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V. sucht für unser Gestellungsfeld Israelitische Krankenhaus Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) für die chirurgischen Stationen in Voll- und Teilzeit
in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) oder in Teilzeit (Stunden/Woche nach Vereinbarung).
Das Israelitische Krankenhaus Hamburg
Das Israelitische Krankenhaus Hamburg bietet als leistungsstarke und fachübergreifend vernetzte Klinik von weit überregionaler Bedeutung medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Patientinnen und Patienten schätzen, neben der medizinischen Qualität, die sehr persönliche, kompetente, menschlich zugewandte Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- selbständige und eigenverantwortliche Durchführung der geplanten allgemeinen und speziellen Pflege
- eigenverantwortliche Durchführung der Pflegedokumentation
- Übernahme von organisatorischen Aufgaben
- Sicherstellung, Durchführung und Dokumentation der ärztlichen Anordnungen
- Einleitung von Sofortmaßnahmen in Notfallsituationen
- sicherer Umgang mit medizinisch-technischen Geräten
- Arbeiten im Schichtdienst
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in.
- Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit aus.
- Sie arbeiten gerne im Team, sind flexibel und belastbar.
- Im Umgang mit der EDV sind Sie sicher und beherrschen die gängigen Office-Anwendungen.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten, deren Angehörigen und Ihren Kollegen.
Was Wir Ihnen bieten:
Die DRK-Schwesternschaft bietet Ihnen als Mitglied- berufsethische Grundsätze als Handlungsgrundlage
- betriebliche Altersvorsorge
- die Möglichkeit, als Rotkreuzschwester oder -pfleger in Kooperation mit dem IKRK freiwillig bei Not- oder Katastropheneinsätzen im In- und Ausland tätig zu werden
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Gesundheitskurse
- Ein Netzwerk von 30 Schwesternschaften in Deutschland
- Ein Stimmrecht auf den jährlichen Mitgliederversammlungen
- Die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung der Schwesternschaft
einzubringen
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- ein eingespieltes, motiviertes und freundliches Team
- ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- eine gründliche Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Deutschlandcard
- Vergütung zuzüglich „Weihnachtsgeld“ nach Tarifvertrag (TVöD-K)
Bewerben Sie sich!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!Schicken Sie diese direkt an:
Mail: bewerbung@schwesternschaft-hamburg.drk.de
Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR / MTRA) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR / MTRA) (gn) Unbefristet | In Vollzeit mit 39 Wochenstunden | Vergütung in Anlehnung an die AVR-C | UKM Marienhospital GmbH, Abteilung für Radiologie | Kennziffer 10248 Komm zu uns ins UKM Marienhospital Bei uns arbeiten wir fachübergreifend für ein gemeinsames Ziel: erstklassige Gesundheitsversorgung für Menschen aus der Region. Freue Dich auf abwechslungsreiche Aufgaben in einem familiären und gemeinsamen Miteinander. Du möchtest Dich mit uns für Menschen einsetzen? Dann freuen wir uns auf Deine fachkompetente Mitarbeit im Herzkatheterlabor. Miteinander – und in Zukunft mit Dir VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Einsatz in den Bereichen der konventionellen Radiologie Durchführung von CT und MRT Assistenz bei speziellen Untersuchungen ANFORDERUNGEN: Eine abgeschlossene MTRA-Berufsausbildung Freude an zukunftsorientierter Tätigkeit im Team Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten Teamfähigkeit und souveränes Auftreten WIR BIETEN: Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation Ein äußerst abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team Persönliche Förderung durch umfassende und individuelle Einarbeitung Familiäre Arbeitsatmosphäre Zusätzliche Altersvorsorge Rückfragen an: Christiane Stock, T 02552 79-4074. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Fort- und Weiterbildung Weitere Vorteile Abwechslungsreich Familienfreundlich Fort- und Weiterbildung Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums Weitere Vorteile (gngeschlechtsneutral) Die UKM Marienhospital GmbH unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. UKM Marienhospital GmbH • Albert-Schweizer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster • www.ukm-marienhospital.deSpezialist (m/w/d) Nachhaltigkeitsberichterstattung
Jobbeschreibung
Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen rund 3.400 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben, die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen.Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne „Wir Lebensmittel“ und gibt vielfältige Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele. Mit dem Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzt sie darüber hinaus erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft. Fachhandelsformate wie trinkgut, budni oder NATURKIND, die Kooperation mit online-basierten Lieferdiensten wie Picnic und das Großverbrauchergeschäft mit dem EDEKA Foodservice runden das breite Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab.EDEKA erzielte 2023 mit rund 11.050 Märkten und rund 410.700 Mitarbeiter:innen einen Umsatz von 70,7 Mrd. Euro. Mit mehr als 19.200 Auszubildenden ist EDEKA einer der führenden Ausbilder in Deutschland.
Der EDEKA Verband ist der unabhängige Prüfungsverband der EDEKA-Gruppe. Er verfügt über langfristige Erfahrungen in der Prüfung der ihm angeschlossenen Unternehmen aus den Bereichen Groß- und Einzelhandel, der Produktion von Lebensmitteln sowie Dienstleistungen.
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir für die Standorte Minden und Offenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Spezialist (m/w/d) Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Spezialist (m/w/d) Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Sie begleiten und koordinieren die Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie für die Nachhaltigkeitsberichterstattung unserer Mitglieder und Mandanten
- Sie sind Schnittstelle und Ansprechpartner zu den Fachabteilungen
- Sie coachen und schulen zu Fragestellungen rund um den Nachhaltigkeitsbericht
- Sie wirken bei ausgewählten Themenstellungen (z.B. dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) mit
- Sie wirken bei Prüfungen von Nachhaltigkeitsberichten mit
- Sie verfügen über ein Studium mit wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten (Bachelor oder Master) oder mit einem Schwerpunkt in Logistik oder Handel
- Sie sind eine kommunikationsstarke, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Spaß an einer hohen Lern- und Leistungsmotivation und Spaß an teamorientierten Arbeiten
- Sie besitzen Kreativität, sind interessiert an unternehmerischen Zusammenhängen
- Sie identifizieren sich mit dem Thema Nachhaltigkeit
- Eine überdurchschnittliche Vergütung einschließlich Altersvorsorge sowie der Anrechnung von Überstunden – Work-Life-Balance
- Attraktiver, sicherer Arbeitsplatz
- Umfangreiche Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Teamorientierte Strukturen, flache Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
Bauüberwacher:in Bahn (Signal-, Telekommunikations-, Elektrotechnik) (m/w/d) – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.An über 5400 Bahnhöfen und Haltepunkten heißt die DB InfraGO AG bundesweit täglich mehr als 20 Millionen Menschen willkommen. Als Deutschlands größte Gastgeberin geben wir alles, dass sich unsere Gäste bei uns sicher, informiert und wohl fühlen. Jährlich investieren wir mehr als 700 Millionen Euro in Bau- und Modernisierungsmaßnahmen sowie rund 140 Mio. Euro in die Instandhaltung der Bahnhofsanlagen. Wir entwickeln unsere Bahnhöfe zu wegweisenden Zentren der Mobilität, die neben den klassischen Verkehrsmitteln vielerorts auch Standorte von Leihfahrrädern und Carsharing-Angeboten beinhalten. An rund 800 Bahnhöfen bieten die Empfangsgebäude der DB InfraGO AG den Reisenden gleichermaßen das Tor zur Stadt wie den Zugang zum Bahnsystem.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauüberwacher:in Bahn (Signal-, Telekommunikations-, Elektrotechnik) (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Hanau, Saarbrücken oder Wiesbaden.
Deine Aufgaben:
- Als Bauüberwacher:in gewährleistest du die Realisierung von Bauprojekten im Bereich der Elektrotechnik (Leit- und Sicherungstechnik / Telekommunikationstechnik / 50 Hz / OLA)
- In deiner Spezialist:innen-Rolle koordinierst du den sicheren Bau- und Bahnbetrieb (Bauen "unter dem rollenden Rad") und überwachst die vertragskonforme Leistungserbringung der Baufirmen
- Zudem übernimmst du die Abstimmung zwischen internen und externen Beteiligten, dokumentierst den Baufortschritt und übernimmst die Überwachung von Kosten, Terminen und Qualität
- Du hast den Hut auf für die Freigaben der Bauabrechnungen sowie für die Nachtragsprüfung und bist für die Abnahme von Bauleistungen verantwortlich
- Du hast dein Fach- / Hochschulstudium als Elektroingenieur:in erfolgreich abgeschlossen oder bringst einen Abschluss als Meister:in bzw. Techniker:in Elektrotechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit
- Die Funktionsausbildung zum:zur Bauüberwacher:in Bahn hast du bereits erfolgreich durchlaufen und hast auch schon Erfahrungen als Bauüberwacher:in gesammelt
- Für dich sind Flexibilität und Freude an der Arbeit in einem gut funktionierenden Team oder direkt vor Ort auf den Baustellen wichtig
- Zudem überzeugst du durch ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft, Koordinationsfähigkeit, Kommunikationsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine engagierte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Für deinen Job bei uns wird dir ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt, wofür du den Führerschein der Klasse B besitzt, außerdem hast du die uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit (wird im Rahmen des Bewerbungsprozesses überprüft)
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
Projektreferent:in Messe (all gender)
Jobbeschreibung
Über unsMessen bewegen Menschen, sind Begegnungsstätten und Plattformen für den Austausch von Visionen. Dafür suchen wir Dich! Wir brauchen Innovation und Leidenschaft.Aufgaben- selbstständige Analyse, Bewertung und Betreuung bestehender Projekte innerhalb ausgesuchter Märkte und die Entwicklung daraus resultierender Strategien
- vertriebliche Ansprache, Beratung und Betreuung potenzieller Aussteller:innen und Bestandskund:innen im In- und Ausland
- Kommunikation mit Partner:innen und Dienstleistenden im In- und Ausland und Ausbau von Netzwerken
- Standvergabe, Messeaufplanung und organisatorische Abwicklung der Messe
- Mitwirkung bei der Umsatz-, Kosten- und Erlösplanung sowie Budgetkontrolle
- aktives Mitwirken am wirtschaftlichen Erfolg der Messeprojekte
- Planung von Rahmenprogrammen, Sonderschauen, Fachforen etc.
- Mitwirkung an Werbemitteln, Mailings, Social-Media-Aktivitäten, Content-Erstellung und Kommunikationsmaßnahmen
- Vollumfängliche Betreuung bzw. Durchführung von Messen im Bereich B2B und/oder B2C
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt Absolvent:innen der wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen
- Mehrjährige Berufserfahrung
- idealerweise Erfahrung im Veranstaltungsbereich
- Sicheres Auftreten und versierter Umgang mit internationalen Geschäftspartner:innen, Kund:innen und Lieferant:innen
- Hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktstärke sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Ausgeprägtes dienstleistungsorientiertes Denken und Organisationstalent
- Kostenorientierung und Sicherheit im Umgang mit Zahlen
- Hohe Teamfähigkeit und "Hands-on-Mentalität"
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise weitere Fremdsprachen
- Reisebereitschaft (national und international)
- Versierte PC-Kenntnisse (MS Office, CRM-Systeme)
- Faire Vergütung nach TVÖD – VKA
- Flexibles Arbeiten im Rahmen von Gleitzeitregelung
- Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen des TVÖD
- Mobile Office-Regelung zurzeit 40% der Arbeitszeit/ Woche
- Zuschuss zum DeutschlandTicket als JobTicket
- Attraktives Dienstrad-Modell
- Essenszuschuss bei mealmates mit leckerem Essen in nachhaltiger Verpackung
- Partnerplattform für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz
- Exklusive Mitarbeitendenangebote mit Benefits.me
- Moderne IT-Ausstattung
Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025!
KontaktPatricia.Eiffler@westfalenhallen.deLukas.Bonefass@westfalenhallen.de
(Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-4-01/25-e Aufgaben Das Team betreut den fachlichen Applikationsbetrieb des IT-Fachverfahrens Financial Intelligence Unit (FIU) der Zollverwaltung und ist damit federführend verantwortlich für alle betrieblichen Aspekte der Applikationen dieses wichtigen Players in der Finanzverwaltung der Bundesrepublik Deutschland. Als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager (w/m/d) unterstützen Sie unseren Kunden in der Erfüllung seiner Aufgaben, indem Sie durch die Einhaltung von kurzen Bearbeitungszeiten bei der Koordination und Steuerung des Hardware- und Infrastrukturaufbaus sowie in der Schnittstellenfunktion zu Auftraggebern, Softwareentwicklung und dem IT Betrieb einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Sie unterstützen die Team- bzw. Arbeitsbereichsleitung bei der fachlichen Steuerung der betriebsseitigen Betreuung der Fachapplikationen mit folgenden Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung, Lauffähigkeit und Wartung des Fachverfahrens FIU in den verschiedenen Vorproduktions- und Produktionsumgebungen. Dabei übernehmen Sie das Incident- / Problem- / Change- / Request-Fulfillment-Management im Rahmen des betrieblichen Applikationsmanagements. Bei der Planung, Koordinierung und Überwachung von Inbetriebnahmen neuer Applikationen bzw. Software-Releases sowie bei Wartungsarbeiten an den verantworteten Applikationen übernehmen Sie eine wichtige Rolle. Zudem erstellen, koordinieren und überwachen Sie Arbeitsaufträge an den IT-Betrieb. Im Projektmanagement sind Sie eine zentrale Schnittstelle für Abstimmungen zwischen Projekten und Auftraggebern und übernehmen darüber hinaus auch die Leitung von Projekten und Umsetzungsmaßnahmen im Applikationsbetrieb. Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 11 oder A 12 BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Gute Kenntnisse im Bereich Infrastruktur-/ Software-Rollout Kenntnisse in der Automatisierung im IT-Betrieb unter Zuhilfenahme entsprechender Tools Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Applikationsmanagement Gute Kenntnisse in Betriebsprozessen nach ITIL Erfahrungen im Bereich CaaS - Container as a Service und in der Bereitstellung von Applikationen auf Containerbasis, sowie idealerweise Grundkenntnisse in den Technologien Kubernetes und Openshift Erfahrungen im Bereich DevOps und Mitarbeit in agilen Projekten Das zeichnet Sie persönlich aus: Analytisches Denken stellt für Sie keine Herausforderung dar. Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Sie sind belastbar und stressresistent. Offene und zielführende Kommunikation ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit zählt zu Ihren Stärken. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-4-01/25-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 12 statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Rieger (Tel. 0170/8106942) oder Herrn Franke (Tel. 022899/680-7407). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-1778). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbungitzbund.de. Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen. Projekte Projektmamangement Kunden Kundenbetreuung Kundenservice Customer Care IT Projektmanager Projektleiter Projektleitung Anforderungsanalyse Informatik InformatikerVolljurist:in für komplexe Schadensfälle
Jobbeschreibung
Volljurist:in für komplexe Schadensfällefür unseren Standort in Stuttgart (befristet für 2 Jahre)Unser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.
- Sie bearbeiten vorwiegend komplexe Haftpflicht-Schadensfälle, insbesondere in den Bereichen Produkthaftpflicht, Architekten-Haftpflicht, Vermögensschäden sowie Personenschäden
- Dabei begleiten Sie prozessual die kompletten Schadensfälle von Anfang bis Ende
- Sie verhandeln mit Kunden, Maklern, firmenverbundenen Vermittlern sowie Rechtsanwälten, auch bei Großschäden
- Sie betreuen darüber hinaus auch Vorstands- und BaFin-Beschwerden
- Bei Engagement und Interesse übernehmen Sie zusätzlich Sonderaufgaben
- Sie sind Volljurist:in und haben idealerweise Erfahrung in der Bearbeitung von Schäden in den Bereichen Haftpflicht und Unfallversicherung
- Sie verfügen über gute theoretische und praktische Fachkenntnisse in Bezug auf Bedingungen, Klauseln, Gesetze und Rechtsprechung
- Sie handeln kunden- und serviceorientiert, wirtschaftlich und verantwortungsbewusst
- Der Umgang mit modernen EDV-Systemen ist für Sie selbstverständlich
- Attraktive Vergütung
13,5 Monatsgehälter • Vermögenswirksame Leistungen • Variable Mitarbeitererfolgsbeteiligung • Betriebliche Altersvorsorge • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV • JobTicket - Flexibilität und Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche • Homeoffice und mobiles Arbeiten • Teilzeitmodelle • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub, z. B. bei Hochzeit • Eltern-Kind-Büro - Besonderes Arbeitsklima
Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen • Enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften • Standortübergreifender Austausch • Zufriedenheitsbefragungen • Mentoring-Programme - Gesundheit und Fitness
Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote • Betriebssportgruppen und Fitnesskurse • Gemeinsame Laufevents und Firmenrabatte, z. B. für Fitnessstudios - Persönliche Weiterentwicklung
Eigene Ideen verwirklichen • Individuelles Feedback • Zahlreiche Fortbildungen, Nachwuchsförderprogramm und Expertenlaufbahn • Hospitationen und Jobrotation - Wohlfühlen am Arbeitsplatz
Moderne Arbeitsausstattung • Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten, frischem Obst und kostenlosen Wasserspendern • Sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund
Hilfskraft Gruppendienst Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Du begleitest und betreust Kinder und Jugendliche mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie und Kreativität in ihrem Alltag
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines gruppenübergreifenden Gesamtteams
- Kollegiale Nachbearbeitung von Geschehnissen und Erstellung und Weiterentwicklung von Umgangskonzepten, denn ständiger Dialog und Reflexion sind uns sehr wichtig!
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege unter fachlicher Anleitung
- Du arbeitest an der Qualitätssicherung mit, erstellst Dokumentationen und nimmst an Besprechungen und Fachkreisen teil
- Großartig, aber kein Muss: Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Bereitschaft zur Arbeit im Zwei-Schicht-System ohne Nachtdienst
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf. erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 2.866€ und 3.149€ (bei einer Vollzeitstelle nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr ohne Nachtdienst sowie i.d.R. jedes zweite Wochenende frei
- Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Außerdem: Betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Forstwirt (m/w/d)
Jobbeschreibung
JOB-ID: 25-02-01 Forstwirt (m/w/d) Einstellungsdatum ab sofort Arbeitszeit 39 Std./Woche Stellenbefristung unbefristet Vergütung bis zur E7 TVöD Bewerbungsfrist bis 01.03.2025 Rodgau ist eine wachsende Stadt und mit ihren rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Kommune im Landkreis Offenbach. Als serviceorientierte und familienfreundliche Behörde mit über 900 Beschäftigten bieten wir vielfältige berufliche Chancen. Dabei bedeutet eine Tätigkeit für die Stadt Rodgau für Menschen zu arbeiten. Denn alles, was bei uns in den unterschiedlichen Bereichen geleistet wird, wirkt sich auf die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt aus; somit wird jede Aufgabe zu etwas Besonderem. Der Bedeutung unserer Arbeit sind wir uns bewusst und auch der Verantwortung, die damit einhergeht. Deshalb suchen wir für diese Position zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kompetente und zuverlässige Person, die sich engagiert und einbringt. Zu Ihren Aufgaben gehören:Durchführung aller im Stadtwald Rodgau anfal-lenden Betriebsarbeiten inkl. Maschineneinsatz, u. a. Holzernte, Verkehrssicherungsmaßnahmen, Forstschutzarbeiten, Kultur- und Jungbestandspflege Instandsetzung von Schutz- und Erholungseinrichtungen Pflanzungen Durchführung von Maßnahmen im Naturschutz und der Landschaftspflege Regelkontrolle der eigenen Arbeitsabläufe und Arbeitsergebnisse Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit z. B. Pflanzaktionen mit Schulklassen Wartung, Pflege und Instandhaltung von Gerä-ten, Maschinen, Gebäuden und LiegenschaftenDas sollten Sie mitbringen:Abgeschlossene Ausbildung zum Forstwirt (m/w/d); Berufserfahrung wünschenswert Weitere Berufsausbildungen und/oder Qualifikationen z. B. aus dem landwirtschaftlichen Bereich oder Garten- und Landschaftsbau von Vorteil Fahrerlaubnis der Klasse B notwendig Fahrerlaubnis der Klassen L, T, C, BE wünschenswert Gesundheitliche Eignung für die beschriebenen Tätigkeiten, zum Führen eines Dienstfahrzeu-ges und aller für die Aufgabenerfüllung notwendigen Maschinen und Geräte Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Fachliche, handwerkliche und technische Kenntnisse und Fähigkeiten Sorgfältiger Umgang mit den bereitgestellten Werkzeugen, Maschinen und Fahrzeugen Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller KompetenzNeben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir Ihnen:Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz Eingruppierung (nach Qualifikation) inkl. Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Anschluss des vorherigen Arbeitsverhältnisses im Geltungsbereich TVöD zur Stadt Rodgau Die im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine Jahressonderzahlung Kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung) Kostenfreie RodgauCard inkl. Saisonkarte für das Strandbad Rodgau sowie 35 € netto pro Monat als Sachleistung Vermögenswirksame Leistungen bis 20 € pro Monat Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt Betriebliches Gesundheitsmanagement Bedarfsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere vielfältigen internen Fort- und WeiterbildungsangeboteHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsportal . Bei Fragen steht Ihnen Steffen Freckmann - Fachgebietsleitung - telefonisch unter 06106 693-1342 gerne zur Verfügung. Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich an den Magistrat der Stadt Rodgau, Hintergasse 15, 63110 Rodgau. Allgemeine Hinweise: Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz ist uns sehr wichtig. Die Stadt Rodgau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wenn Sie Mitglied in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, stehen wir der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rodgau positiv gegenüber. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Informationen zum Datenschutz Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie unter www.rodgau.de/Stellenausschreibung . www.rodgau.deStellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Innere Station I2
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für die Station I2 mit 37 Betten suchen wir eine qualifizierte stellvertretende Stationsleitung (m/w/d), die/der unser derzeitiges Stationsleitungsteam tatkräftig unterstützt und engagiert an der Gestaltung der Station und Führung des pflegerischen Teams mitwirkt. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen. Ihr Aufgabenbereich umfasst: Die Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten: ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienteninnen Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team psychosoziale Begleitung und Beratung von Patientinnen und Angehörigen Die Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung bei: Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes Leitung und Organisation des Bereichs Unterstützung in der Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter und Abteilungen Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation und der Pflegestandards Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse) Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung Duale Führung mit dem ärztlichen Dienst Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Führungsteam und anderen beteiligten Berufsgruppen Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen und Fortbildungen und damit der Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen des pflegerischen Teams Sie fördern aktiv die Umsetzung von Pflegekonzepten im Stationsalltag, beteiligen sich engagiert in Projekten und wirken bei Themen des Qualitätsmanagements mit Wir erwarten: Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) Sie haben Erfahrungen im Bereich der Inneren Medizin Leitungserfahrung ist wünschenswert Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Multiprofessionalität prägt ihr Handeln und Denken Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschland-Ticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD), Entgeltgruppe P12 Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.Ausbildung zur/zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik 2026 (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland. Einsatz zeigen. Weiterkommen. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.Elektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur.
- Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf.
- Sie montieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen.
- Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme.
- Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss).
- Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
- Sie bringen Engagement, Lernbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit mit.
- Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
- Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle dreieinhalb Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218,26 Euro und steigt auf ca. 1.377,59 Euro brutto im vierten Jahr.
- Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie den 24.12. und 31.12. dienstfrei.
- Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
- Die Berufsausbildung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
- Im Anschluss an die Berufsausbildung wird bei entsprechender Leistung die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis, Beamten- oder Soldatenverhältnis angestrebt.
Fachreferent:in Anlagenverantwortung Hochbau / Facility Management (m/w/d) – Qualitätsmanagement, IT
Jobbeschreibung
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachreferent:in Anlagenverantwortung Hochbau / Facility Management (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort München.Deine Aufgaben:
- In deiner Rolle nimmst du die Betreiberpflichten und Anlagenverantwortung der dir zugewiesenen Hochbauten wahr
- Die Durchführung der jährlichen und örtlichen Inspektionen zur Gewährleistung der Stand-, Betriebs- und Verkehrssicherungspflicht liegt in deiner Verantwortung
- Du nimmst die Priorisierung von Instandhaltungsmaßnahmen innerhalb des dir zugewiesenen Budgets vor
- Zudem nimmst du die Aufgabe der/des Objektschutzbeauftragten wahr
- Die beauftragten Dienstleister:innen werden von dir gesteuert und überwacht
- Als Eigentümervertreter:in obliegt dir die Kommunikation gegenüber Nutzer:innen, Dienstleister:innen und den verschiedenen Behörden
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) im Bereich Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung; alternativ abgeschlossene technische Ausbildung zum/zur Meister:in/Techniker:in mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Eine engagierte und selbständige Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich
- Deine Arbeitsweise ist zudem geprägt durch Kreativität und Eigeninitiative beim Aufzeigen von Verbesserungspotenzialen
- Sicheres Auftreten, Einsatzfreude und Kommunikationsfähigkeit zeichnen dich aus
- Du bringst eine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und zu Reisetätigkeiten mit
- Zusätzlich besitzt du einen gültigen Führerschein der Klasse B und die notwendige Betriebstauglichkeit (wird im Rahmen des Auswahlverfahrens geprüft)
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Eine*n Techniker*in (m/w/d) für den Bereich Tiefbau
Jobbeschreibung
Das Amt Südtondern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteine*n Techniker*in (m/w/d)
für den Bereich Tiefbau
für das Sachgebiet Bauen und Technik
im Fachbereich 3 – Bauverwaltung und Ordnung.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Das erwartet Sie bei uns:
- Planung, Ausschreibung und Umsetzung von Tief- und Straßenbaumaßnahmen im Amtsgebiet
- Ausschreibung und Umsetzung der Grandwege- und Schwarzdeckenunterhaltung im Amtsgebiet
- Betreuung der Spielplätze im Amtsgebiet
- Betreuung der Sirenenanlagen im Amtsgebiet
- Gremienbetreuung
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Bautechniker/in in der Fachrichtung Tiefbau
- praktische Erfahrungen in der Bauleitung, Bauüberwachung und Baustellenorganisation
- die gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3)
- die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeiteinteilung (z.B. Sitzungen außerhalb der normalen Arbeitszeit)
- Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht, VOB, HOAI und einschlägigen technischen Vorschriften
- Kenntnisse im Umgang mit einem Geoinformationssystem (GIS)
- gute MS-Office Kenntnisse
- Selbstständigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
- ein hohes Engagement und Begeisterung für die Aufgabe
- souveränes Auftreten, gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- berufliche Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert
- ein krisensicherer Arbeitsplatz
- eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA zuzüglich jährlicher Jahressonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Optimale Work-Life-Balance durch Nutzung variabler Arbeitszeiten und –formen
- Gesundheitsmanagement (EGYM-Wellpass, ergonomische Arbeitsplatzausstattung, bis zu 150,- € Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille, Bildungsurlaub, interne Gesundheitstage)
- Mobilitätsangebote (30,- € Zuschuss für Jobticket oder Bikeleasing/-kauf, kostenfreie Parkplätze, gute Verkehrsanbindung)
- Vorsorgeleistungen (vermögenswirksame Leistungen, attraktive betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
- Persönliche Weiterentwicklungschancen (Weiter- und Fortbildungsangebote unter Berücksichtigung persönlicher Interessen)
- Mitarbeiter*innenevents
- die Möglichkeit sich in unserer internen Zukunftswerkstatt mit einzubringen und am laufenden Zukunftsprozess des Amtes mitzuwirken
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Ebberg, Sachgebietsleiter Bauen und Technik, unter der Telefonnummer 04661/601 - 330 gerne zur Verfügung.
Allgemeine Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Ihnen Frau Jensen, Sachgebiet Personal/Organisation, unter der Telefonnummer 04661/601 – 136.
Ihre Bewerbungsunterlagen:
Sie erfüllen ganz oder teilweise unsere Wünsche an Sie und sind motiviert zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem starken Team zu starten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen inkl.
· Bewerbungsschreiben,
· tabellarischem Lebenslauf,
· Zeugnissen/Nachweisen über Ihre abgeschlossene Ausbildung/Weiterbildung,
· einer Auflistung Ihrer absolvierten Fortbildungen sowie
· einem Nachweis über Ihre gültige Fahrerlaubnis
bis zum 09.02.2025
direkt über das Online Stellenportal des Amtes Südtondern
oder per Post an das
Amt Südtondern
Fachbereich 1
Sachgebiet Personal/Organisation
Stichwort: Bewerbung "Tiefbautechniker*in (m/w/d)"
Marktstraße 12
25899 Niebüll
Bei Angabe einer Mailadresse erfolgt die Kommunikation zum Verfahren per Mail.
Hinweise:
Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX), des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GstG) werden berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass die eingereichten Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden.
Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein.
Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer eingereichten Unterlagen wünschen, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag bei.
Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. Reisekosten zu Vorstellungs-/Auswahlgesprächen nicht erstattet werden.
Die Vorstellungs-/Auswahl finden voraussichtlich am 21.02.2025 statt.
Projektsteuerer Gleisinfrastrukturbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie erstellen Terminpläne und unterstützen unsere Projektleitung bei der Umsetzung und Einhaltung dieser Sie erstellen und koordinieren den vertragsrelevanten Schriftverkehr Sie erkennen vertragliche Abweichungen im Bauprozess frühzeitig und unterstützen die Projektleitung bei der Lösungsfindung Sie erstellen selbstständig notwendige Dokumentationen und Aufstellungen von Forderungen und unterstützen die Projektleitung bei der Einigung mit unseren Auftraggebern Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. als Bautechniker (m/w/d) Erfahrung in der Bauabwicklung, speziell in der Terminplanung mit MS Project, Vertragswesen und Nachtragsmanagement Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Reisebereitschaft für Projektarbeit auf Baustellen Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärkeund strukturiertes Arbeiten Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto /- 40 Stunden.Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater NutzungReferent Rechnungslegung/Praxisorganisation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt!- Grundsätze und Vorgaben: Sie stellen sicher, dass die berufsständischen Vorgaben nach IDW QMS eingehalten werden und entwickeln die eingesetzten Instrumente weiter
- Organisation und Recht: Sie begleiten Regulierungsvorhaben im Bereich Praxisorganisation und Berufsrecht und beantworten fachliche Anfragen
- Neue Konzepte: Sie konzipieren neue Umsetzungsmethoden und übernehmen die Kommunikation an Mitarbeitende und Kunden in den Bereichen Rechnungslegung, Praxisorganisation und Prüfungsmethodik
- Fachwissen teilen: Als Spezialist*in nehmen Sie an Gremiensitzungen, Arbeitskreisen, Fachausschüssen - innerhalb und außerhalb des Verbandes - teil
- Hilfestellung: Im Rahmen der Fachbetreuung beantworten Sie Fragen der Mandanten und Mitarbeitenden
- Studium und Ausbildung: Sie haben erfolgreich ein wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium mit den Schwerpunkten Rechnungslegung oder Wirtschaftsprüfung abgeschlossen
- Gemachte Erfahrungen: Sie verfügen über praktische Erfahrungen in der Durchführung gesetzlicher Abschlussprüfungen oder in der berufsständischen Grundsatzarbeit
- Ziele: Das Wirtschaftsprüferexamen sollte vor kurzem abgelegt worden oder für Sie ein mittelfristiges Ziel sein
- Eigenschaften und Fähigkeiten: Sie besitzen ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, haben Spaß an der Darstellung komplexer Themen und Lösungen und können sich auch in englischer Sprache verständigen
Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.
Freizeit
Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
Gesundheit
Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.
Vergünstigungen
Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.
Fairness
Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
Beweglichkeit
Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Staatlich anerkannte Erzieherin als Schulassistentin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Du begleitest den/die Schüler:in mit seelischer oder geistiger Beeinträchtigung individuell je nach Bedarf im Schulalltag bzw. Unterricht
- Dabei begleitest du ebenso in Konflikt- und Krisensituationen
- Du kooperierst eng mit den beteiligsten Lehrkräften und Eltern und nimmst an Gesprächen und Konferenzen teil
- Du stellst sicher, dass die vereinbarten Ziele und Maßnahmen aus der Hilfe- sowie Ziel- und Förderplanung umgesetzt werden
- Eine abgeschlossene 2- oder 3-jährige Ausbildung zum/r Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Sozialassistent:in oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Empathie und Freude im Umgang mit Schüler:innen und deren Eltern in besonderen Lebenslagen
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Familienfreundlich durch gut planbare Arbeitszeiten vorrangig am Vormittag zwischen 8.00 und 13.00 Uhr oder 8.00 und 15.00 Uhr sowie 12 Wochen frei während der Schulferien
- Begleitung durch feste Ansprechpartner und ein kompetentes Team im Hintergrund
- Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Außerdem: Betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Köchin * Koch
Jobbeschreibung
Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!Kommunikationsexpertin (m/w/d) in der Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Die Münchner Volkshochschule GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kommunikationsexpertin (m/w/d) in der Öffentlichkeitsarbeit Umfang: 25,00 Wochenstunden / Befristung: zunächst 1 Jahr mit Option auf Verlängerung Vergütung: nach TVöD EG 9b / Beginn: sofort Die Münchner Volkshochschule ist Deutschlands größtes Weiterbildungszentrum in kommunaler Verantwortung. Mit jährlich rund 19.000 Veranstaltungen aus Bereichen wie Sprachen, berufliche Weiterbildung, kulturelle und allgemeine Bildung, Deutsch als Fremdsprache, Gesundheit, sowie Grundbildung und Schulabschlüsse und insgesamt 250 000 Teilnahmen leistet sie einen unverzichtbaren Beitrag zur kommunalen Daseinsvorsorge. Der Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement hat die Aufgabe, das Programmangebot der Münchner Volkshochschule unterschiedlichen Zielgruppen zu vermitteln und zu vermarkten. Ihr Aufgabenbereich: Erstellen und Redigieren von Texten sowie Multimedia-Inhalten zur Veröffentlichung auf unterschiedlichen Kanälen (Social Media, Pressemitteilungen und Beiträge für Unternehmenspublikationen) Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer Kommunikationsstrategie Beantworten von Feedback auf Social Media, Community-Moderation Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Presseterminen, sowie Messe- und Infoständen Bearbeitung und Beantwortung von Presseanfragen sowie von Kundinnen-Anfragen (telefonisch, auf Social Media oder per Mail) Wir wünschen uns von Ihnen: Abgeschlossenes Studium im journalistischen Bereich bzw. kaufmännische Ausbildung oder andere adäquate Ausbildung mit einschlägigen Erfahrungen im Medienbereich Innovative Ideen und Freude an strategischer Planung Erfahrung im Verfassen von Texten für unterschiedliche Adressatinnen Souveräner Umgang mit gängigen Apps am Desktop und auf mobilen Plattformen Bereitschaft zum Einsatz bei Abendterminen und bei Veranstaltungen am Wochenende nach Absprache Wir bieten Ihnen: Sicheren Arbeitsplatz Betriebliche Altersversorgung Zuschuss zum D-Ticket Flexible Arbeitszeitmodelle Betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenlosen Besuch von MVHS-Kursen Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe 9b www.mvhs.de/programm/die-mvhs-als-arbeitgeber Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung Jetzt bewerben bis zum 03.02.2025. Fragen? Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Meerkamp, Leitung Personal Tel: (089) 48006-6221 Hinweise: Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt ebenso Frauen, solange und soweit eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.Projektleiter*in – Künstliche Intelligenz
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Am Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS erforschen und entwickeln mehr als 230 Mitarbeitende individuelle Lösungen der Mikroelektronik, zuverlässigen Sensorik und integrierten KI für unsere Fördergeber und Kunden aus der Wirtschaft.Spätestens mit dem Einzug der neuen Sprachmodelle im Jahre 2022 ist Künstliche Intelligenz (KI) auch in der breiten Gesellschaft angekommen und findet ein vielfältiges Anwendungsgebiet. Das Zentrum für angewandte Künstliche Intelligenz in Duisburg (ZaKI.D) soll einem Teilgebiet der KI, dem Maschinellen Lernen auf kleinen Systemen, den Weg in die Industrie ebnen. ZaKI.D teilt sich dabei in drei Bereiche auf: Unterstützung lokaler kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) durch unsere KI-Expertise, Weiterbildung in der »Academy für eingebettete KI« mithilfe zahlreicher Schulungen zum Thema KI, die sich an Einsteiger*innen, Erfahrene Expert*innen, Fachkräfte, Führungskräfte und Interessierte richten sowie einem Innovationsinkubator für KI-Startups. Unser Innovationsinkubator soll dabei die erste Anlaufstelle für Unternehmensgründende, Start-ups und Personen mit kreativen Ideen darstellen. Gemeinsam mit unserem Wissen aus der Praxis, dem Zugang zu Fördermitteln und einem Netzwerk erfahrener Mentor*innen bringen wir gemeinsam KI-Projekte voran. Dabei konzentrieren wir uns auf Lösungen, die Künstliche Intelligenz auf Embedded Systems zu implementieren. Für die übergreifende Leitung der drei Bereiche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Nachfolge.
- In Ihrer Rolle als übergreifende*r Projektleiter*in tauschen Sie sich gemeinsam mit den verschiedenen Projektleitenden und Projektteams aus, weisen Zielvorgaben der Teilprojekte aus und überwachen den laufenden Status der Umsetzung.
- Darüber hinaus überblicken Sie potentielle Kundenanfragen und stellen für neue Kunden den Erstkontakt mit unseren erfahrenen Projektleitenden her.
- Zusammen mit dem PR-Team und den weiteren Projektpartnern leiten Sie die Außendarstellung des Projektes. Dazu halten Sie regelmäßig Fachvorträge auf Konferenzen, Messen und anderen Veranstaltungen und führen Interviews mit öffentlichen Medien, Verbänden und Initiativen. Sie besuchen regelmäßig regionale Netzwerkveranstaltungen und sind die erste Anlaufstelle für Projektanbahnungen mit neuen Partnern.
- Um unsere Academy stets am Puls der Zeit zu halten, koordinieren Sie in gemeinsamer Absprache mit unseren Expert*innen die Entwicklung von Weiterbildungsformaten unserer KI-Lösungen, die von einfachen Basisschulungen bis hin zu komplexen KI-Qualifizierungsmaßnahmen reichen.
- Im Rahmen des KI Innovationsinkubators prüfen und koordinieren Sie Dienstleistungen für KMU, Gründer*innen sowie Start-ups, um deren KI-Konzepte nicht nur in die Praxis umzusetzen, sondern auch, um diese zu skalieren.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) der Informatik, Elektrotechnik, Physik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Erste Erfahrung in der Umsetzung von KI-Projekten
- Fundierte Erfahrung in der Leitung von größeren Projekten, bevorzugt von Projekten, in der es vornehmlich um Wissenstransfer geht
- Sicheres, professionelles Auftreten in der Öffentlichkeit und eine ausgeprägte Eigeninitiative mit starker Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent
- Als Leiter*in des Gesamtprojekts haben Sie die Möglichkeit, das Zukunftsthema Künstliche Intelligenz aktiv mitgestalten.
- In den Mittagspausen tauschen wir uns gerne über interessante Lifehacks aus, denn manchmal sind die besten Lösungen einfacher als gedacht.
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit mit integrierter Kernarbeitszeit von grundsätzlich 9:30–15:00 Uhr, Freitag von 9:30–13:00 Uhr) sowie mobiles Arbeiten bis zu zwei Tage pro Woche für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job
- Sehr gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV/Auto sowie kostenlose Tiefgarage und Fahrradstellplätze für Mitarbeitende
- Corporate Benefits: Vergünstigte Angebote namhafter Hersteller und Marken
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) Die Bezirkskliniken Schwaben suchen für das Pflegeheim für seelische Gesundheit am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w/d)in Vollzeit und Teilzeit, unbefristet Das Pflegeheim für seelische Gesundheit betreut Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung sowie somatischen Altersbeschwerden. Die Einrichtung, die zum Bereich Wohnen und Fördern der Bezirkskliniken Schwaben gehört, ist für die Bewohner:innen nicht einfach nur ein "Dach über dem Kopf", sondern vielmehr ein Zuhause, in dem sie Fürsorge, Toleranz und Menschlichkeit erfahren.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie sind verantwortlich für die sach- und fachkundige Pflege von psychiatrisch erkrankten Menschen unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Ressourcen im Rahmen des aktivierenden Pflegeprozesses.
- Sie erledigen die damit verbundene Dokumentation eigenverantwortlich und zuverlässig.
- Eine konstruktive und zielorientierte Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen ist für Sie selbstverständlich.
- Sie arbeiten im Drei-Schicht-System.
- Eine verantwortungsvolle, sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
- Faire Vergütung gemäß TVöD
- Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge i. H. v. aktuell 4,8 %
- Bis zu 40 Tage Urlaub pro Jahr
- Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate-Benefits-Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 €
- Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d)
- Idealerweise Kenntnisse über psychiatrische Erkrankungen und deren Pflege
- Empathischer und wertschätzender Umgang mit unseren Bewohner:innen
- Hohes Engagement, ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet: Sonja Kniephoff
Leitung Wohnen und Fördern Süd
-1223
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Katharina Hailand
Service-Center Personal
-1078
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 14.02.2025!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Job in Germany: Process / Digitization Manager (m/f/d)
Jobbeschreibung
The administrative community of Ottobeuren (approx. 10,000 inhabitants) is looking for the next possible date for a Process and digitization manager (m/f/d)
This is a permanent position (full-time/part-time) with the following responsibilities Main areas of responsibility:
- Central further development of the digitization strategy for the administration
- Uniform coordination and control of digitization measures in coordination with the management
- Advice and technical support for the administration in the introduction, use and further development of internal management systems and electronic file management (e-file), coordination of interfaces
- Development of process management, mapping of key internal business processes, analysis and optimization
- Supporting the departments in the digital transformation and expansion of digital administrative services
Our requirements for you are:
- A successfully completed degree (Bachelor's or Diploma (FH)) in the fields of Digital Administration Management, Business or Administrative Informatics, Public Management, Management & Digitization or in a comparable field of study or proven equivalent skills based on many years of professional experience in the above-mentioned fields of activity
- Alternatively, training as an administrative assistant with further training as an administrative specialist (f/m/d), digitalization specialist (f/m/d), digital transformation
- Good IT and advanced MS Office skills
- Enjoy organizing, changing and optimizing
- Fun and interest in working with new digital communication and information systems
- A high degree of initiative and analytical understanding
- Motivation to shape innovation and change processes that advance digital administration as well as a careful, independent, structured and solution-oriented way of working
- Communication and teamwork skills
The Bavarian administrative community is located near the Alps and has a wide range of recreational and leisure opportunities in the immediate vicinity, a wide range of cultural and club activities, good infrastructure and perfect transport links.
Are you interested? Then we look forward to receiving your detailed application with complete documents by 28.02.2025. Please submit them in our online application portal, https://www.mein-check-in.de/ottobeuren/ or alternatively send us your application by post to Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren, Marktplatz 6, 87724 Ottobeuren
For further information, please contact Ms. Mösle, Tel. 08332 9219 - 14.
Location: Administrative community Ottobeuren
Abteilungsleitung (m/w/d) für die Steuerabteilung
Jobbeschreibung
Abteilungsleitung (m/w/d) für die Steuerabteilung Bei der Stadt Bad Harzburg ist in der Steuerabteilung zum nächstmöglichen Termin die Stelle als Abteilungsleitung (m/w/d) für die Steuerabteilung auf Dauer zu besetzen. Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist eine durch Prüfung erworbene Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) der Fachrichtung allgemeine Dienste oder ein gleichwertiger Studienabschluss mit einem Bachelor- bzw. Diplomgrad in den Bereichen Öffentliche Verwaltung, Verwaltungswissenschaften, Verwaltungsökonomie, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Verwaltungsmanagement oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II. Nach Prüfung der Voraussetzungen ist auch eine Einstellung im Beschäftigungsverhältnis mit dem Ziel der Verbeamtung möglich. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt im Beamtenverhältnis 40 Stunden und im Angestelltenverhältnis 39 Stunden. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. Ihre Aufgaben im Wesentlichen: Fach- und Dienstaufsicht für ein Team von derzeit 4 Mitarbeiterstellen zur Festsetzung der Realsteuern, Straßenreinigungs- und Niederschlagswassergebühren, Hunde-, Spielgeräte- und Zweitwohnungssteuer, von Gäste- und Tourismusbeitrag; die Wahrnehmung gemeindlicher Interessen bei den Festsetzungs-, Zerlegungs- und Bewertungsverfahren der Finanzämter – aktuell den Bewertungen im Rahmen der Grundsteuerreform; Erarbeitung der Steuer-, Gebühren- und Beitragssatzungen; Erarbeitung bzw. Prüfung der Kalkulationen für den Gäste- und Tourismusbeitrag; Prozessvertretung für die Stadt Bad Harzburg vor dem Verwaltungsgericht und Amtsgericht; Fertigung von Schriftsätzen an das Verwaltungsgericht und an das Oberverwaltungsgericht, ggf. Vorbereitung von Vergleichsangeboten; Bearbeitung von Anträgen auf Erlass, Stundung, Aussetzung der Vollziehung in schwierigen Einzelfällen und solchen von grundsätzlicher Bedeutung; Entscheidung über Niederschlagungen oder Wertberichtigungen nach dem einschlägigen Abgaben- und Haushaltsrecht sowie den internen Dienstanweisungen; Erstellung der notwendigen Ratsvorlagen als Grundlage für die Gremienentscheidungen; Fallbearbeitung in besonders schwierigen Fällen und solchen von grundsätzlicher Bedeutung sowie entsprechende Verhandlungen mit Steuerpflichtigen, Finanzbehörden und sonstigen Beteiligten; Mitarbeit in überörtlichen Arbeitsgruppen; Treffen von Grundsatzentscheidungen, Analyse der Arbeitsabläufe zur Sicherstellung einer vollständigen und gleichmäßigen Abgabenerhebung Unsere Anforderungen und Ihre Persönlichen Kompetenzen: Sie verfügen über sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit und Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1, Sie verfügen über ein souveränes Auftreten verbunden mit einem hohen Maß an Kommunikationsgeschick, Verhandlungssicherheit, Selbstständigkeit und Leistungsfähigkeit, Sie besitzen diplomatisches Geschick, Empathie und eine hohe Sozialkompetenz, Sie zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und sind zuverlässig und verantwortungsbewusst, Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen, Sie besitzen die Bereitschaft sich regelmäßig fortzubilden. Wünschenswert: mehrjährige Führungs- und Verwaltungserfahrung in einer Kommunalverwaltung fundierte Kenntnisse im Abgabenrecht Wir bieten Ihnen: ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima ein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet aktive Mitgestaltung einer zukunftsfähigen Verwaltung flexibles Arbeiten mit geregelten Arbeitszeiten und Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage) transparente Bezahlung nach dem TVöD VKA mit Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierter Bezahlung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements Schwerbehinderte oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitten wir zur Wahrnehmung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen. Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab . Die Stelle wird im Beamtenverhältnis je nach Vorliegen der Voraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A 11 NBesG und im Angestelltenverhältnis nach Entgeltgruppe 10 TVöD besetzt. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Hackbarth Tel. 05322/74200 gern zur Verfügung. Onlinebewerbungen sind wünschenswert und unter folgender Adresse möglich: Personalabteilung[AT]stadt-bad-harzburg.de Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 09. Februar 2025 an die Stadt Bad Harzburg Amt für Personal- und Bildungswesen Forstwiese 5 38667 Bad HarzburgRechtsanwalt Arbeitsrecht (d/m/w) [Dringend Gesucht]
Jobbeschreibung
Über uns Wir sind die Spezialisten im Arbeitsrecht für Arbeitgeber. Wir stehen für arbeitsrechtliche Beratung und Prozessvertretung auf höchstem Niveau und arbeiten in einem maximal spannenden Umfeld, nämlich für die Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Wir sind dynamisch, pragmatisch und leidenschaftliche Arbeitsrechtler. Unser Konzept ist erfolgreich, so dass wir stetig wachsen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rechtsanwalt Arbeitsrecht (d/m/w) Hamburg, Vollzeit Aufgaben Du möchtest Unternehmen aller Größen und Branchen – vom Handwerksbetrieb bis zum Krankenhaus, vom Maschinenbauer bis zum Logistiker – in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts beraten die Parteivertretung und Beratung in arbeitsgerichtlichen Verfahren, insbesondere bei Kündigungsstreitigkeiten und Beschlussverfahren, übernehmen Verträge und Sondervereinbarungen für Arbeitnehmer aller Hierarchieebenen gestalten unseren Unternehmen bei Restrukturierungsmaßnahmen, Verhandlungen mit Betriebsräten und Einigungsstellen beratend zur Seite stehen in einem Team arbeiten, in dem tägliche Fachgespräche eine Selbstverständlichkeit sind zusammen mit uns strategische und innovative Beratungsansätze in einer kollegialen, humorvollen und wertschätzenden Atmosphäre diskutieren und entwickeln in einem Büro arbeiten, in dem Kompetenz und innere Werte zählen und nicht eine schicke Adresse und überflüssige Äußerlichkeiten eine ausführliche und strukturierte Einarbeitung erhalten Profil Du überzeugst durch sehr gutes Fachwissen im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht, das du optimaler Weise bereits in einigen Jahren anwaltlicher Tätigkeit erworben hast sehr gutes juristisches Verständnis und die Fähigkeit, dich in Wort und Schrift überdurchschnittlich gut auszudrücken eine ebenso präzise wie effektive Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Empathie, Teamgeist und Hilfsbereitschaft Wir bieten Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, die an jedem einzelnen Tag ebenso fordernd, wie bereichernd ist die eigenverantwortliche Arbeit in einer familiären Büroatmosphäre ohne Hierarchieebenen eine langfristige berufliche Perspektive in einem sich stets weiterentwickelnden Büro die Möglichkeit zur Fortbildung während der Arbeitszeit eine gute Work-Life-Balance und die flexible Planung von regelmäßigen Homeoffice-Tagen die Möglichkeit, in der Mittagspause um den Mühlenteich zu joggen und danach im Büro zu duschen oder die Möglichkeit, mit den Kollegen an unserem zentralen Tresen Mittag zu essen – ganz wie es deiner Persönlichkeit und deiner Tagesform entspricht einen Parkplatz direkt vor unserem Büro Kontakt Wenn du den VSW und das Team näher kennenlernen möchtest, dann schau gerne auf unsere Homepage: www.vsw.eu Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit deinen Gehaltsvorstellungen und der Angabe deines frühestmöglichen Tätigkeitsbeginns. Bitte schicke deine Bewerbung per E-Mail an Nicole Marquardsen: Marquardsen@vsw.eu Verband und Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg e.V. Am alten Lokschuppen 13 21509 Glinde www.vsw.euSchulabsolventin für Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Rahmen der Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau im Gesundheitswesen erlangst du ein breit gefächertes theoretisches und praktisches Wissen. Du erhältst umfassende Einblicke in die Bereichen Aufnahme, Wirtschaft & Versorgung, Rechnungswesen, Patientenabrechnung, Personalwesen, Qualitätsmanagement und Medizincontrolling. Außerdem erwirbst du Kenntnisse über rechtliche Grundlagen, Strukturen und Aufgaben innerhalb des Gesundheitswesens und dir stehen nach Abschluss deiner Ausbildung vielfältige Arbeitsbereiche offen. Damit ihr euch als Auszubildende in unserem Verbund wohlfühlt und auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet werdet, haben wir für euch ein spannendes Ausbildungsprogramm erstellt. In den speziell für euch ausgesuchten Fortbildungen erwerbt ihr wichtige Kompetenzen für euren weiteren Werdegang. In den Praxisphasen gestaltet ihr vor Ort grundlegende kaufmännische Prozesse mit und macht euch so fit für eure berufliche Laufbahn.Du willst mehr erfahren? Hier geht’s zum .
WIR FREUEN UNS AUF DICH!Bewirb dich hier
Zahlen und Mathematik werden nicht nur in Hinsicht auf die Ausbildungsinhalte groß geschrieben. Als kaufm. Auszubildende/ Auszubildender im VKKD kannst Du mit einer außerordentlichen Ausbildungsvergütung und verschiedenen Zulagen rechnen:
- Ausbildungsvergütung gemäß AVR in Höhe von 1.218,26€ | 1.268,20€ | 1.314,02€ [Stand 2024 (Brutto)]
- Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzvorsorge
- Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits bei beliebten Marken, Events, im Kino und in Fitnessstudios
- jährliche Kostenübernahme von Lehrbüchern in Höhe von 100€
Zum Ausbildungsstart bekommst Du einen Laptop zum Lernen in der Schule, für unterwegs und den privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt.
Während Deiner Ausbildungszeit wartet so viel mehr als ein Arbeitsalltag im Büro auf Dich:
- Azubi-Erlebnistage mit spannenden Themen rund um das Gesundheitswesen (2x im Jahr)
- Regelmäßige Azubi-Treffen zum gemeinsamen Austausch und zur Verwirklichung zahlreicher Projekte, wie z. B. der Gestaltung des Azubi-Flyers oder der Vorbereitung und Teilnahme an Berufsmessen
- Vielfältiges Kurs- und Fortbildungsangebot in unserer eigenen VKKD Akademie aus den Bereichen Sport & Bewegung, Psyche & Stressbewältigung, Ernährung oder Selbstverteidigung
- Abitur / Fachabitur (alternativ Realschulabschluss mit Qualifikation)
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Hohe Lernbereitschaft und gute Umgangsformen
- Interesse an kaufmännischen Betriebsabläufen
- Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsübernahme
- Patientenaufnahme /-Verwaltung
- Finanzbuchhaltung
- Personalabteilung
- Controlling
- Qualitätsmanagement
- Presse-Medien-Marketing
- Wirtschaft und Versorgung
- und noch einige mehr
Während Du in der Abteilung Finanzen im Hintergrund des Krankenhausgeschehens alle wichtigen Kenntnisse im Bereich der Abrechnung von stationären und ambulanten Leistungen, der kaufmännischen Buchhaltung und dem Controlling erwirbst, bist Du während Deiner Zeit in der Patientenaufnahme der erste Kontaktpunkt für unsere Patienten, indem Du sie eigenständig aufklärst und aufnimmst.
In der Unternehmenskommunikation und im Bereich des Personalmarketings hingegen planst und organisierst Du anstehende Messen und Veranstaltungen mit. Darüber hinaus lebst Du hier Deine kreative Seite bei der Gestaltung von Social Media Beiträgen und Werbematerial aus.
Eins ist klar – nach Abschluss der Ausbildung bist Du Experte hinsichtlich der Verwaltungsvorgänge, Strukturen und Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen!
- Ausbildungsbeginn: 1. August eines jeden Jahres
- Ausbildungabschluss: IHK-Abschluss als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre Berufsausbildung
- Ausbildungsort: 3 Tage im Betrieb + 2 Tage an der Berufsschule
- Ausbildungsvergütung: 1.218,26€ | 1.268,20€ | 1.314,02€ [Stand 2024 (Brutto)]
Ausbildungsleitung
Claudia Hartmann
Ausbildungsleitung für Kaufleute im Gesundheitswesen
Anca Milos
Leiterin Personalentwicklung und
VKKD Akademie
- Marien Hospital Düsseldorf
Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 44 00-0
Telefax: (02 11) 44 00-26 10 - Augusta Krankenhaus Düsseldorf
Augusta-Krankenhaus
Amalienstraße 9
40472 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 90 43-0
Telefax: (02 11) 90 43-190 - St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf
St. Vinzenz-Krankenhaus
Schloßstraße 85
40477 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 958-01
Telefax: (02 11) 958-24 60 - Krankenhaus Elbroich
Krankenhaus Elbroich
Am Falder 6
40589 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 75 60-0
Telefax: (02 11) 75 60-109 - Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum
Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
Hohensandweg 37
40591 Düsseldorf
Telefon: (0211) 5660 360 - 70
Telefax: (0211) 5660 360 - 72
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397