Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.Die Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie und das Hörkompetenzzentrum sind ein Teil der HNO-Universitätsklinik des Katholischen Klinikums Bochum. Durch die Vielfältigkeit unserer kleinen und großen Patienten sowie die Verbindung zur Forschung bieten wir ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, welches Ihren Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Aus diesem Grunde suchen wir zum 01.05.2025 einen motivierten Psychologen (m/w/d), der diese spannende Herausforderung annehmen und unser wachsendes Team unterstützen möchte.
Psychologe (m/w/d) für die Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie und im Hörkompetenzzentrum

zum 01.05.2025 in Teilzeit

Die Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie und das Hörkompetenzzentrum sind ein Teil der HNO-Universitätsklinik des Katholischen Klinikums Bochum. Durch die Vielfältigkeit unserer kleinen und großen Patienten sowie die Verbindung zur Forschung bieten wir ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, welches Ihren Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Aus diesem Grunde suchen wir zum 01.05.2025 einen motivierten Psychologen (m/w/d), der diese spannende Herausforderung annehmen und unser wachsendes Team unterstützen möchte.
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.

Freuen Sie sich auf

Freuen Sie sich auf
Teilzeitstelle mit 50%
Freundliches, motiviertes interdisziplinäres Team und wertschätzender kollegialer Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem Betriebsklima
Interessanter, vielfältiger und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum

Ihr neues Tätigkeitsfeld

Ihr neues Tätigkeitsfeld
Durchführung von testpsychologischen Verfahren bei Kindern im Kleinkind-, Vorschul- und Schulalter zur differentialdiagnostischen Abklärung bei Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung, bei Verdacht auf allgemeine Entwicklungs-/ kognitive Verzögerung, Verdacht auf auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen, allgemeinen sowie spezifischen Schulleistungsschwierigkeiten
Elternberatungen
Psychologische Beratung und Begleitung von Kindern und Erwachsenen mit Hörgerät oder CI
Diagnostik und Beratung psychogener Stimm-, Schluck- und Hörstörungen im Erwachsenen- und Kindesalter
Möglichkeit der Teilnahme an interdisziplinären Forschungsprojekten

Was wir uns wünschen

Was wir uns wünschen
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom oder Master)
Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten
Teamfähigkeit, Engagement und sicheres Auftreten
Empathie gegenüber Patienten und ihren Angehörigen

Ihr Ansprechpartner

Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Frau Prof. Dr. Christiane Völter
Leitung des Hörkompetenzzentrums und der Abteilung Phoniatrie und Pädaudiologie
Tel.: +49 (0)234 509-8129
E-Mail: phoniatrie-eh@klinikum-bochum.de

Jetzt bewerben
www.klinikum-bochum.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe (AJS) gGmbH ist die größte gemeinnützige Trägergesellschaft der AWO in Thüringen. Ein modernes und professionelles soziales Unternehmen, das soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Senioren, Benachteiligte und Menschen mit Behinderungen anbietet. Das 1993 gegründete Unternehmen hat heute ca. 5.000 Beschäftigte in über 200 Einrichtungen und sozialen Diensten.

Deine Berufsausbildung

Du suchst eine Ausbildung mit Perspektive und Sinn in einem sozialen Beruf? Dir ist es wichtig, von Anfang an ein gutes Gehalt zu erhalten, Verantwortung zu übernehmen und direkt in ein motiviertes Team integriert zu werden? Dann bist du bei uns genau richtig!

 

Starte am 01.09.2025 in unserer Seniorenresidenz "Marktkarree" in Gera die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann.

Was Du mitbringst

  • Du verfügst über einen Realschulabschluss oder einen erweiterten Hauptschulabschluss, einen guten Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen zweijährigen Berufsausbildung
    oder eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegehelferin bzw. Krankenpflegehelferin.

  • Du hast Interesse und einfühlsame Fähigkeiten im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.

  • Du trittst freundlich, ausgeglichen und respektvoll gegenüber allen Menschen in deinem Umfeld auf.

  • Du arbeitest selbständig, sorgfältig, engagiert und verantwortungsbewusst.

  • Deine gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf ist gegeben.

     

Du hast einen einfachen Hauptschulabschluss? Dann könnte die Ausbildung zumzur Altenpflegehelferin der richtige Schritt für dich sein. Bewirb dich gerne bei uns!

Darauf kannst Du Dich bei uns freuen

  • Eine abwechslungsreiche, vielseitige und zukunftssichere Ausbildung in einem der am stärksten wachsenden Berufszweige

  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag mit 1.300,68 € pro Monat als Einstieg im ersten Ausbildungsjahr

  • Zahlreiche finanzielle Vorteile, wie z. B. garantierte jährliche Sonderzahlung, Übernahme der Prüfungsgebühren und Büchergeld

  • Eine kontinuierliche Begleitung während der praktischen Ausbildungsphasen durch eine qualifizierte Praxisanleitung

  • Möglichkeiten zur Absolvierung notwendiger Fremdpraktika in anderen AWO-Einrichtungen der Region

  • Ein aufgeschlossenes Team in unserer Einrichtung, das Dich auf deinem Weg zur Fachkraft tatkräftig unterstützt

  • Eine spannende Auftaktveranstaltung mit teambildenden Aktivitäten für alle Azubis des Unternehmens

  • Eine gemeinsame Feier zum Ausbildungsabschluss, bei der wir unsere besten Azubis prämieren

  • Regelmäßige Austauschtreffen mit anderen Azubis des Unternehmens

  • Übernahmegarantie nach gutem Abschluss der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen

  • Zahlreiche berufliche Karrieremöglichkeiten, wie z. B. Praxisanleiter*in, Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitung und Einrichtungsleitung

So bewirbst Du Dich

Du findest Dich in diesem Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Am besten ganz unkompliziert per E-Mail. Oder ruf unsere Einrichtungsleiterin Frau Haase direkt an - den Rest besprechen wir gemeinsam.

 

Wir bitten um Verständnis, dass Postbewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesendet werden können.



Kontakt


Nicole Haase

AWO AJS gGmbH

Seniorenresidenz "Marktkarree"

Markt 16

07545 Gera


Tel.: 0365 551119540

E-Mail: hl.marktkarree@awo-thueringen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung

Der Träger und Maximalversorger aus Bochum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen l eitenden Oberarzt für Radiologie (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, unbefristet.

Über das Klinikum

Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin bietet eine umfassende Palette moderner bildgestützter Diagnostik und Eingriffe.
Mit hochmodernen Geräten von SIEMENS, darunter 1,5-Tesla- und 3-Tesla-MRTs, sowie PHILIPS-Röntgengeräten, deckt es ein breites Spektrum interventioneller und diagnostischer Verfahren ab. Zusätzlich unterstützt ein spezialisiertes Forschungs-MRT der Ruhr-Universität Bochum neurowissenschaftliche Projekte. Der Klinikverbund umfasst sechs Standorte und versorgt jährlich über 240.000 Patienten.

Leistungsspektrum der Radiologie

  • Magnetresonanztomographie (MRT)
  • Computertomograph (CT)
  • Digitale Durchleuchtung
  • Röntgen
  • Sonographie
  • Interventionelle Radiologie
  • Neuroradiologie
  • Kinderradiologie
  • Angiographie
Ihre Vorteile als Oberarzt Radiologie (m/w/d)

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Gezielte und systematische Einarbeitung
  • Kollegiales und freundliches Team
  • Intensive Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
  • Förderung von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, sowohl intern als auch extern
  • Vergütung nach den geltenden Tarifen für Universitätskliniken (TV-Ärzte)
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, einschließlich Hilfe bei der Wohnungs- und Kinderbetreuungssuche
  • Betriebliche Altersvorsorge mit überwiegend arbeitgeberfinanzierter Unterstützung und Option zur Entgeltumwandlung mit zusätzlichem Arbeitgeberzuschuss
  • Gesundheitsangebote wie vergünstigte Mitgliedschaften im Fitnessclub und in der hauseigenen Reha-Einrichtung
  • Zugang zu attraktiven Rabattprogrammen bei verschiedenen Partnern
  • Mobilitätsangebote wie vergünstigte Parkmöglichkeiten, Jobticket und Fahrradleasing
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents, darunter Sommerfeste, Firmenläufe und Adventsfeiern
Ihr Profil als Oberarzt Radiologie (m/w/d)

  • Abgeschlossene Facharztausbildung im Fachbereich Radiologie
  • Deutsche Approbation
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Interventionelle Vorerfahrung
  • Teamfähigkeit & Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft an Teilnahme an Diensten
Ihre Aufgaben als Oberarzt Radiologie (m/w/d)

  • Beteiligung an der fortlaufenden Verbesserung und Innovation der Abteilung, besonders im Bereich der Onkologie
  • Vertretung des Chefarztes
  • Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten nach umfassender Einarbeitung
  • Mitgestaltung des Fachbereiches & Ausbildung der Teamkolleg*innen
  • Übernahme von Thrombektomien bei entsprechender Qualifikation
  • Option zur wissenschaftlichen Tätigkeit und Habilitation
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches, vertrauliches und kostenloses Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Radiologie & Nuklearmedizin Frau Özge Asik.

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) Seniorenamt Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Seniorenamt Stellen-Nr. 54-01:3065 Datum: 16.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Seniorenamt eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements im Treffpunkt Seniorenamt und des Netzwerks „Regensburgs nette Nachbarn“. Stellenausweisung: EG 4 TVöD Befristung: 31.12.2026 Arbeitszeit: Teilzeit 15 Wochenstunden Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Organisation des Servicetelefons im Netzwerk ReNeNa - Vermittlung von Nachfragen und ehrenamtlichen Angeboten Administrative Unterstützung ehrenamtlich Engagierter Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit in Bezug auf ehrenamtliches Engagement Unterstützung von Veranstaltungen/Besprechungen von Teams ehrenamtlich Engagierter Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Wünschenswert ist ein erfolgreicher Abschluss in einem der nachstehend genannten Ausbildungsberufe Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) (VFA-K) Kaufmann/-frau (m/w/d) für Bürokommunikation bzw. Büromanagement Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d) Notarfachangestellte/-r (m/w/d) Steuerfachangestellte/-r (m/w/d) Sozialversicherungsfachangestellte/-r (m/w/d) Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Wünschenswert ist auch Organisationstalent Selbstständiges und flexibles Arbeiten Ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit in schwierigen Situationen sowie eine empathische Grundhaltung Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und persönliches Engagement Fahrerlaubnis der Klasse B Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin des Seniorenamtes, Frau Petra Frauenstein, Tel. (0941) 507-1540, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 54-01:3065 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Organisation des Servicetelefons im Netzwerk ReNeNa - Vermittlung von Nachfragen und ehrenamtlichen Angeboten; administrative Unterstützung ehrenamtlich Engagierter; Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit;...
Favorit

Jobbeschreibung

Im Regierungspräsidium Tübingen ist beim Referat 54.3 - Industrie/Kommunen Schwerpunkt Abwasser - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor (w/m/d)

Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 24182)

Wir sind Förderagentur, Wirtschaftsmotor und Garant für fairen Wettbewerb. Dabei schützen wir Verbraucherinnen und Verbraucher, stärken die Infrastruktur, treiben die Energiewende voran, sichern die Qualität der Bildung, bewahren Lebensräume für Pflanzen und Tiere und schaffen attraktive Regionen zum Leben und Arbeiten.
#WirsindMITTENDRIN... für den Bezirk, das Land, die Menschen!

Ihre Aufgaben:

Genehmigung und Überwachung von Anlagen nach Artikel 10 in Verbindung mit Anhang I der europäischen Industrieemissionsrichtlinie 2010/75/EU, die national über Regelungen im Immissionsschutz-, Wasser- und Kreislaufwirtschaftsrecht umgesetzt wurde.
Vollzug arbeitsschutzrechtlicher Vorschriften in Industrie- und Gewerbebetrieben.

Die Tätigkeit ist mit Innen- und Außendienst verbunden.

Ihr Profil:

Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Bachelor oder FH) vorrangig der Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Oberflächentechnik, Chemieingenieurwesen oder Umweltschutztechnik
Kenntnisse im Bereich des Immissionsschutzes, der Abfall- und Kreislaufwirtschaft, der Abwassertechnik, der Anlagen- oder der Arbeitssicherheit
Hohe Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit bei flexibler Arbeitsweise
Ausgeprägtes Argumentationsgeschick auch in schwierigen Verhandlungen, gepaart mit einem hohen Maß an Überzeugungskraft
Gute allgemeine EDV-Kenntnisse sowie einen routinierten Umgang mit Office-Programmen wie Outlook, Word, Excel und PowerPoint
Eine Fahrerlaubnis der Klasse B (Personenkraftwagen)
Erfahrungen auf dem Gebiet des Umwelt- und/oder Arbeitsschutzes sind von Vorteil

Unser Angebot:

eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
einen sicheren Arbeitsplatz
eine ausgewogene Work-Life-Balance
eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
einen Zuschuss für den ÖPNV
ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine

Ihre Bezahlung:

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Bei Bewährung und Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung möglich. Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW möglich. Auf dem Dienstposten bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis A 12 LBesGBW.
Gut zu wissen:

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 24182 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html

Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Haben Sie weitere fachliche Fragen?

Diese beantwortet Ihnen der Leiter des Referats 54.3, Herr Grangler, Tel.: 07071/757-177839 ( Andreas.Grangler@rpt.bwl.de ).

Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier .

Favorit

Jobbeschreibung

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Begleiten und fördern Sie Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen.
  • Sie entwickeln gemeinsam mit den Kindern spannende Projekte und Angebote in den Bereichen der Bildung, Erziehung und Betreuung.
  • Unterstützen Sie unsere pädagogischen Fachkräfte bei der Planung und Durchführung von Kreativangeboten.
  • Begleiten und Betreuen Sie unsere Kinder im Rahmen von Exkursionen und Freizeiten.

Das bringen Sie mit:

  • Sie befinden sich in der Erzieherausbildung.
  • Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit.
  • Sie begeistern sich für die Abenteuer unserer kleinen Forscher und begleiten sie auf ihrer Entdeckungsreise.
  • Die Fähigkeit, zuzuhören und zu verstehen zeichnet Sie ebenso aus wie die Offenheit für neue Ideen für Ihren Arbeitsalltag.
  • Sie sind ein Teamplayer und bringen sich in Ihrem neuen Team aktiv ein.

Das bieten wir Ihnen:

  • Bezahlung angelehnt an TVöD
  • Supervision während der Arbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
  • Jährliches exklusives Azubi-Event
  • Individuelles Budget für pädagogische Materialien
  • Nutzung der Famly-Kita-App
  • Individuelle Urlaubsplanung durch nicht vorhandene Schließzeiten

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Ihre Fragen beantwortet vorab gerne die Einrichtungsleitung Laura Abel unter 02632 / 9891420


Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht. Wir lehnen Diskriminierung ab und setzen auf Vielfalt, denken nicht in Kategorien wie z.B. sexuelle Identität, Geschlecht, Religion, ethnische Herkunft, Alter oder Behinderung.


Favorit

Jobbeschreibung

Ob Kindertagesstätten und Ganztag an Schulen, Erziehungshilfen und Lernförderung, Schule und Lehrgänge, Berufsvorbereitung oder Integrationsangebote und Sprachkurse: Unsere Leistungen für Menschen jeden Alters und jeder Kultur sind vielfältig. Genauso vielfältig wie deine beruflichen Möglichkeiten! Denn bei uns kannst du dich mit deinem Können und deinen Ideen voll und ganz einbringen. Wer die ASB Lehrerkooperative ist? Zum einen ein gemeinnütziges Unternehmen mit Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsangeboten. Zum anderen ein sympathischer und weltoffener Arbeitgeber. Lerne uns zum 01.06.2025 in Frankfurt kennen als

Stellvertretende Leitung (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig
– in Teil- oder Vollzeit (30 - 38,5 Wochenstunden) –

Hier bringst du dich ein:

Für unsere Kleinen wirst du schon bald die oder der Größte sein! Denn in unserer neuen Kita mit Gemeinschafts- und Bewegungsschwerpunkt in Frankfurt übernimmst du die Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 0,7 bis 6 Jahren.

  • Du wirkst bei Neuaufbau und Konzeptgestaltung der Einrichtung mit
  • Mit vielfältigen Projekten unterstützt du die Entwicklung der Kinder
  • Als Impulsgeber*in lädst du die Kinder zur Mitgestaltung ein
  • In allen Phasen des Tagesablaufs bietest du dich als verlässliche*r Beziehungspartner*in an
  • Die Erziehungspartnerschaft rundet dein Aufgabenfeld ab
Neben deiner Tätigkeit als pädagogische Fachkraft übernimmst du mit 19,5 Stunden deiner Arbeitszeit die Funktion der stellvertretenden Leitung der Einrichtung und unterstützt in diesem Rahmen die Leitung in allen Aufgaben.

Wenn du dich darüber hinaus als "Netzwerker*in" siehst und Spaß am Aufbau von Begegnungs- und Gemeinschaftsstrukturen sowie der Vernetzung von Familien hast, freuen wir uns dich kennenzulernen!

Das bringst du mit:

  • Staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen bzw. ein sozialpädagogisches oder vergleichbares Studium
  • Mindestens 3-jährige Praxiserfahrung
  • idealerweise erste Führungserfahrung
  • Begeisterung für Bewegung
  • Zirkusinteresse
  • Einfühlungsvermögen, Teamplayerqualitäten und Kommunikationsstärke im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Bedürfnisse
  • Offenheit für Neues und eine kreative Ader
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Stabilität
  • Deutsch in Wort und Schrift
Wichtig: Im Falle einer Einstellung muss gemäß Infektionsschutzgesetz eine Impfung gegen Masern vorliegen

Das bieten wir:

  • Tarifvertrag angelehnt an TVöD
  • Urlaubsgeld
  • Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
  • 30 Tage Urlaub plus Regenerationstage und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
  • Jobticket (Deutschlandticket mit geringem Eigenanteil)
  • AG-Zuschuss von 40 € für vermögenswirksame Leistungen (bei Vollzeit)
  • Sonderkonditionen bei „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“
  • Kooperation mit FitSevenEleven
  • Krankenzusatz-/ Berufsunfähigkeitsversicherungen zu günstigen Konditionen
  • Fortbildung, Supervision sowie partizipatives Qualitätsmanagement
  • Events für Mitarbeitende
Haben wir dein Interesse geweckt?

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifizierung besonders berücksichtigt. Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich einfach hier. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.

Noch Fragen? Diese beantworten wir dir gerne (bewerbung@lehrerkooperative.de).

Hier bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. An der Universität Bayreuth ist in der Abteilung IV (Zentrale Technik) der Zentralen Universitätsverwaltung ab Ende Mai 2025 eine befristete Stelle als Referatsleiter/in (m/w/d) Schwerpunkt Verwaltung und Haushalt Zentrale Technik in Vollzeit (40,1000 Wochenstunden) zur Mutterschutz- und Elternzeitvertretung voraussichtlich bis Juli 2027 zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig und kann nach Absprache auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Ihr Aufgabenbereich: Kostenüberwachung und Haushaltsvollzug der Gebäudebewirtschaftung und des Bauunterhalts der Zentralen Technik, Rechnungsbearbeitung, Abschluss von Wartungsverträgen, Erstellen von Haushaltsplänen und Statistiken Kostenüberwachung, Fahrtabrechnung und Haushaltsvollzug der Dienst- und Mietfahrzeuge, Bearbeitung von Schäden und Unfällen Kostenüberwachung und Abrechnung der Telekommunikationseinrichtungen Bearbeitung von Abrechnungen der Zentralen Technik, Buchungsanweisungen, Umbuchungen, Kontrolle von Rechnungseingängen und Rechnungsausgängen Bearbeitung allgemeiner Verwaltungsangelegenheiten der Zentralen Technik Unterstützung beim Vollzug des Arbeitsschutzgesetzes und weiterer den Universitätsbetrieb betreffender Rechtsvorschriften im Bereich des Umweltschutzes Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder abgeschlossene Qualifizierung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigtenlehrgang II) oder abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Verwaltungswesen, Public Management bzw. in einem vergleichbaren Studiengang Kenntnisse und Erfahrung im Bereich des staatlichen Haushaltsrechts sind erwünscht, ebenso Kenntnisse im Hochschulbereich Selbständiges Arbeiten, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit werden vorausgesetzt. Sichere PC-Kenntnisse (MS Office) werden erwartet Was Sie erwarten können: interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Möglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement konstruktive, kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe E 9 b TV-L. Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“ und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbung Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24.02.2025 unter Angabe des Kennworts „Verwaltung ZT A7“ über das Bewerbungsportal der Universität Bayreuth der Universität Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht. Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Herrn Gerald Weber, Leiter der Zentralen Technik, Tel. 0921/55-2100Kostenüberwachung und Haushaltsvollzug der Gebäudebewirtschaftung und des Bauunterhalts der Zentralen Technik, Rechnungsbearbeitung, Abschluss von Wartungsverträgen, Erstellen von Haushaltsplänen und Statistiken;...
Favorit

Jobbeschreibung

MPDL | Software Licensing

Einkäufer / Einkäuferin Software (w/m/d)

Die Max Planck Digital Library (MPDL) in München ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Max‐Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG). Wir unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der gegenwärtig 86 Max‐Planck-Institute und Forschungsstellen im In- und Ausland mit einem breiten Service-Portfolio, das ihnen einen einfachen Zugang zu Daten, wissenschaftlicher Literatur, kommerziellen Softwarelizenzen, wissenschaftlichen Kommunikationswerkzeugen und Dienstleistungen sowie forschungsrelevanten Softwareanwendungen bietet.
Aufgabe des Bereichs Software Licensing ist die effiziente, ökonomische und unkomplizierte Bereitstellung von Softwarelizenzen und Zugängen für die gesamte Max‐Planck-Gesellschaft. In enger Abstimmung mit den Instituten erreichen wir eine optimale Softwareversorgung überall dort, wo übergreifender Bedarf an Tools und Anwendungen besteht, und tragen damit zu einem exzellenten Arbeitsumfeld unserer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen bei.

Für unser Team suchen wir ab sofort einen Einkäufer/​eine Einkäuferin (w/m/d) für Software mit Schwerpunkt Vertragsrecht

Ihre Aufgaben

Sie sind verantwortlich für Software-Lizenzverträge über den gesamten Vertragslebenszyklus und berücksichtigen dabei die Anforderungen des öffentlichen Dienstes
Abstimmung der Vertragstexte mit Bedarfsträgern und Auftragnehmern, Erstellung unterschriftsreifer Vertragsentwürfe
Prüfung und Dokumentation vertragsbegleitender Dokumente (z. B. AGBs, Exportkontrolle)
Sie unterstützen Kolleg*innen bei vertragsrechtlichen Fragestellungen
Unterstützung bei Vertragsverhandlungen mit internationalen Herstellern
Analyse von qualitativen Bedarfsumfragen und USPs

Ihr Profil

Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation mit, z. B. Verwaltungswissenschaften
Sie haben Kenntnisse im Vertragsrecht sowie Lizenzrecht und idealerweise erste Berufserfahrung in diesen Bereichen
Sie haben eine selbstständige Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit im Team
Ihre ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und die Bereitschaft, sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten, zeichnen Sie aus
Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut
IT‐Affinität ist ein Plus

Sollten Sie nicht alle gewünschten Punkte erfüllen, bewerben Sie sich bei Interesse bitte trotzdem. Vieles können Sie auch während der Arbeit bei uns lernen.

Unser Angebot

Bei der MPDL haben Sie die Möglichkeit, in einem exzellenten Arbeitsumfeld sowie in einem internationalen und hoch motivierten Umfeld an diesen Themen zu arbeiten. Der Bereich Software Licensing zeichnet sich durch einen eigenverantwortlichen, agilen und teamorientierten Arbeitsstil aus, in dem sich jeder Mitarbeitende individuell entwickeln kann.
Ihre Arbeitszeiten können an private/​familiäre Bedürfnisse angepasst werden, um eine ausgewogene Work‐Life-Balance zu erreichen. Auch besteht die Möglichkeit, bis zu 50 % der Arbeitszeit mobil zu arbeiten. Wir fördern regelmäßige Fortbildungen, beginnend von Online-Kursen bis hin zu individuellen Coachings. Des Weiteren bieten wir folgende Benefits:

Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und 4 extra Einarbeitungstage pro Jahr
Arbeitgeberzuschuss zum vergünstigten Deutschlandticket

Anstellung, Sozialleistungen und Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund); die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Sie kann auch in Teilzeit (mind. 50 %) besetzt werden.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max‐Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung .

Jetzt bewerben
Max Planck Digital Library
Landsberger Straße 346
80687 München

www.mpdl.mpg.de/

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns:

Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.
Zur aktiven Unterstützung des Bereiches Eigenmessen, Team Bau & Umwelt suchen wir für die Fachmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE zum 01.01.2025 einen

Senior Communication Specialist (m⁠/⁠w⁠/⁠d)
in Voll- und Teilzeit 50% unbefristet

Sie unterstützen das Team Bau und Umwelt in Bezug auf folgende Aufgaben:

  • Verantwortung der ganzheitlichen veranstaltungsbezogenen Kommunikations-Strategie
  • Erstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Kommunikations-Konzepts
  • Umsetzung der Kommunikationsmaßnahmen gemeinsam mit dem Marktteam
  • Monitoring und Evaluierung der Kommunikationsmaßnahmen
  • Planung, Verwaltung, Steuerung und Optimierung des Kommunikationsbudgets
  • Aufbau und Pflege von Branchen-Beziehungen sowie Betreuung des Mediennetzwerks vor Ort
  • Konzeption von Pressemitteilungen, Fachartikeln sowie anderen crossmedialen Texten und Briefing inkl. Steuerung von Externen, die hierfür beauftragt werden (z. B. Kommunikations-Agenturen oder Redakteure)
  • Konzeption, Briefing und Steuerung jeglicher Foto- und Filmproduktionen
  • Redaktion von Redebeiträgen und Moderationen, u. a. für die Geschäftsführung
  • Betreuung der Social-Media-Kanäle
  • Qualitatives Adressmanagement
Wir erwarten:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikations- oder Medienwissenschaften oder Vergleichbares
  • Mehrjährige Berufserfahrung in bspw. einer Pressestelle, PR- und/oder Marketing-Agentur oder Redaktion sind von Vorteil
  • Erfahrung im strategischen Marketing – sowohl im klassischen als auch im Digitalen Bereich
  • Die Bereitschaft, sich branchenspezifisches Fachwissen anzueignen zum Themenfeld Bau & Umwelt
  • Kommunikationsfähigkeit und Freude am Networking sowie ein selbstbewusstes, souveränes Auftreten
  • Aufgeschlossenheit für agile Arbeitsweisen inkl. kollaborativer Tools
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrungen hinsichtlich agiler Arbeitsweise und Mindset
Wir bieten Ihnen:

  • Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen Umfeld und ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeitmodell, mobile Arbeit und zusätzliche "Kind-krank"-Tage
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse des Öffentlichen Dienstes)
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiches E-Learning-Angebot (kostenlose Online-Kurse für alle Mitarbeitenden)
  • Deutschlandticket Job und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
  • Betriebliches Gesundheits-Management durch ergonomische Arbeitsplätze und Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft
  • Mitarbeiter Bonuskarte
  • Essenszuschüsse in Form von Gutscheinen
  • Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert
Die Messe Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit.
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD Entgeltgruppe 10.

Interesse?

Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt hier über unser Bewerbermanagement.
Jetzt bewerben
Ansprechpartner/in
Jennifer Laue
+49 721 3720-2113
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Personalabteilung
Festplatz 9
76137 Karlsruhe

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Wohngeld (m/w/d) Wir suchen Sie für das Bezirksamt Bad Cannstatt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.02.2025 und unbefristet zu besetzen. Bad Cannstatt ist mit knapp 70.000 Einwohner/-innen der größte Stadtbezirk in Stuttgart. Das Bezirksamt Bad Cannstatt besteht neben der Allgemeinen Verwaltung und Bürgerinfo aus den Dienststellen Standesamt und dem Bürgerservice Soziale Leistungen mit Sozialhilfe und Grundsicherung, Wohngeldstelle und Rentenstelle sowie dem Kursaal. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die Entgegennahme von Anträgen auf Miet- und Lastenzuschuss mit persönlicher Beratung der Antragstellenden die Bearbeitung der Anträge und Anspruchsveränderungen unter Beachtung aller gesetzlicher Vorgaben, Richtlinien und der Rechtsprechung mit abschließender Entscheidung, Abgrenzung zu Ansprüchen nach anderen Gesetzen sowie Gegenprüfungen gehören ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich zu Ihren Aufgaben zählen auch die Ermittlung und Eingabe der erforderlichen Daten in das landeseinheitliche EDV-Verfahren (DiWo) zur Zahlbarmachung des Wohngelds Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I), Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Justizfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung, jeweils auch soweit die Abschlussprüfung erst demnächst erfolgt selbständiges Arbeiten, Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation, Teamfähigkeit sicherer Umgang mit Bürger/-innen Verwaltungserfahrung im öffentlichen Dienst ist von Vorteil Berufserfahrung in der Wohngeldsachbearbeitung ist von Vorteil Kenntnisse des Wohngeldrechts, des Einkommensteuerrechts und der angrenzenden Sozialrechtsgebiete sowie EDV-Kenntnisse in DiWo (Wohngeldprogramm) sind wünschenswert Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, nach der Einarbeitung mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Joachim Kübler unter 0711 216-98952 oder joachim.kuebler@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Fischer unter 0711 216-81742 oder anja.fischer@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15CA/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind verantwortlich für die Entgegennahme von Anträgen auf Miet- und Lastenzuschuss mit persönlicher Beratung der Antragstellenden;...
Favorit

Jobbeschreibung

Kreative Selbstentfaltung statt Malen nach Zahlen: Komm als Erzieher *in oder Heilerziehungspfleger *in in unsere kleine Krippe KarlsteinstraßeBetreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)

​ München - Milbertshofen am Hart

​ Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung

​ 20-40 Stunden / Woche

Das sind wir

Bei uns ist immer was los!
Die Wände erzählen in unserer Kinderkrippe Karlsteinstraße Geschichten von Lachen, Lernen und wertvollen Erfahrungen. Hier finden die Kleinsten viel Platz zum Entdecken und Erforschen. Wenn die Kinder sich einen Zug wünschen, dann wird der einfach gebaut! Dafür dürfen Stühle vom Esstisch, Kisten aus der Bauecke oder sonstiges Material aus den liebevoll eingerichteten Räumen gerne und ausdrücklich zweckentfremdet werden. Denn das verstehen wir unter echter Kreativität.
Schau mal rein bei uns

Das bist Du

Du findest, dass Kinder ohne unzählige Angebote und Termine bestens zurecht kommen und sie lieber ihrer Kreativität feien Lauf lassen sollten
Du magst die Rolle des/ der professionellen Beobachter*in viel lieber, als die der Erzieher*in mit den vorgefertigten Bastelvorlagen unter ́m Arm
Du arbeitest gerne in verschiedenen Räumen, weckst die Neugierde bei den Kindern und lädst sie zur Kreativität ein
Du weißt, welche Bedürfnisse die Kinder haben und kannst die Struktur an sie anpassen (Bedürfnisorientierter Ansatz)
Du schätzt Teamarbeit und bringst Deine kreativen Ideen mit Humor und Offenheit ein
Du hast Lust darauf, unsere Konzeption gemeinsam weiter zu entwickeln und neue Impulse einzubringen

Das wünschen wir uns von Dir

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Ausbildung
Du bist offen dafür, Deine pädagogischen Handlungen professionell zu reflektieren
Fort- und Weiterbildungen bedeuten für Dich berufliche und persönliche Bereicherung
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.

Das sind unsere Benefits für Dich

Für deine Brieftasche: E8

Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) Eingruppierung in E8

Verdienst zum Beispiel in Stufe 2 inkl. Zulagen: mind. 4.100 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand Januar 2025)

Für Deine Finanzen

Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)

Für Deine berufliche Weiterentwicklung

Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!

Für Deine Work-Life-Balance

Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung

Für Deine Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen

Für Innovation und Nachhaltigkeit

Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem

Für eine gute Arbeitsatmosphäre

Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten

Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Simone Boll unter der Tel.: 089 45 22 35-445

sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?

Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de

Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!

Die Erzieherin Simone Boll (siehe Foto) ist seit fast 7 Jahren Einrichtungsleitung der Kinderkrippe Karlsteinstraße. Sie hat unsere interne Führungskräfteschulung durchlaufen; außerdem nimmt sie an Coachings für Personalführung teil. Ihr ist es sehr wichtig, die Mitarbeitenden partizipativ einzubinden und Entscheidungen nachvollziehbar zu treffen.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

BRK KreisverbandNürnberg-StadtAbteilungsleitung (m/w/d) für den Bereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe mit zertifiziertem EntsorgungsfachbetriebAb 01.07.2025 · Vollzeit · unbefristetFür unseren BRK-KV Nürnberg Stadt suchen wir im Zuge der Altersnachfolge SIE als Abteilungsleitung (m/w/d) für den Unternehmensbereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe.Der Bereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe mit über 100 Mitarbeitenden unterteilt sich in die Glas- und Kleidersammlung, Gebrauchtmöbellager, Bücherladen und Kleiderladen sowie den Betrieb der Wertstoffhöfe der Stadt Nürnberg inkl. Schadstoffmobil.Wir bieten:Eine verantwortungsvolle Leitungsfunktion innerhalb eines großen Verbandes mit bedeutendem Namen und bekannter Markevielfältige Herausforderungen in einem dynamischen, vielseitigen und zukunftssicherem Umfeld zusammen mit engagierten Kolleginnen und KollegenLeistungsgerechte Vergütung (Entgeltgruppe 13 des BRK-Entgeltrahmentarifvertrags) und Jahressonderzahlungen mit weiteren Bestandteilen nach den Tarifbestimmungen des BRKEigenverantwortliches Gestalten, Führen und Arbeiten mit vielfältigen FortbildungsmöglichkeitenBetriebliches Gesundheitsmanagement und zusätzliche betriebliche AltersvorsorgeCorporate Benefits bei mehr als 1.000 Partnern und weitere MitarbeitendenvorteileIhre Aufgaben:Betriebswirtschaftliche Führung und Verantwortung des Bereichs inkl. PersonalführungOrganisation und Gestaltung der eigenen AbteilungKontrolle der Einhaltung von Richtlinien der Entsorgungsfachbetriebs- und Gefahrstoffverordnung sowie dem KreislaufabfallwirtschaftsgesetzDurchführung der Zertifizierung nach EfbVHaushaltsplanerstellung, -überwachung und operatives BereichscontrollingStrategische Weiterentwicklung der AbteilungGremienarbeit auf Landes- und BundesebeneFortlaufende Marktbeobachtung durch intensiven Kontakt zu Marktteilnehmern zur frühzeitigen Entwicklung von Handlungsempfehlungen für KooperationspartnerUnsere Anforderungen:Betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor oder vergleichbar)Mehrjährige Berufserfahrung in einem zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb und in der PersonalführungAusgeprägte Teamfähigkeit und überdurchschnittliches EngagementGute Ortskenntnis von Nürnberg wären von VorteilFührerschein der Klasse BEGute IT-KenntnisseVerhandlungsgeschickPersönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie wirtschaftlichem und Qualitätsdenkenhttps://karriere-beim-brk.de/jobposting/2bcb6bf2386d21be5466224d91c37d5da5d7b00dWir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Frau Lischka0911 5301-211
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden.

Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als

Pflegefachhelfer (m/w/d) für unsere Einrichtungen in München und dem Münchner UmlandStandort: Flexibler Arbeitsort
Ab wann: 01.03.2025
Befristung: unbefristet
Wochenarbeitszeit: bis 39 Stunden Stunden/Woche

Die AWO München Stadt betreibt 11 Pflegeheime in München und dem Münchner Umland.

Was erwartet Sie?

  • Umsetzung des ganzheitlichen Pflegekonzeptes der AWO München
  • wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen
  • Unterstützung des Pflegeteams bei der Arbeit in der Grundpflege
  • individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung
  • Förderung der Lebenszufriedenheit der Bewohner*innen
  • Ansprechpartner für die Bewohner*innen, Angehörige und Bezugspersonen
Was bringen Sie mit?

  • abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Berufserfahrung in der Seniorenbetreuung wünschenswert
  • gute Deutschkenntnisse
  • Freude am Umgang mit alten und kranken Menschen
  • Freundlicher und Wertschätzender Umgang mit den Heimbewohner*innen
Was bieten wir?

  • einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen und vielseitigen Träger
  • tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig)
  • Jahressonderzahlung
  • Wohnmöglichkeiten in günstigen AWO-Betriebswohnungen (nach Verfügbarkeit)
  • Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
  • kostenfreie oder sehr vergünstigte Aktionen und Aktivitäten mit "AWO GESUND" und Sportangebot über EGYM Wellpass
  • attraktive betriebliche Altersversorgung
  • berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • jährlich zusätzlich 5 Fortbildungstage
  • Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
  • Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV und Fahrradleasing über BusinessBike
  • weitere Benefits finden sie hier
Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Aida Comic unter Tel. 089 / 458 32 - 173 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55698.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) oder MFA – Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Kardiologische Funktionsdiagnostik / Herzkatheterlabor Als Klinikum der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus mit 503 Behandlungsplätzen, elf Kliniken und sechs Instituten einschließlich zentraler Dienste in Frankfurt gehören wir zu den wichtigsten Gesundheitseinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet. Patientinnen und Patienten die optimale Behandlung zu bieten – dafür machen sich unsere Beschäftigten stark. Tag für Tag. Als Arbeitgeber wissen wir diesen hohen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unserem Krankenhaus arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung. Wir suchen für die Medizinische Funktionsdiagnostik zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine:n Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) oder MFA – Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Kardiologische Funktionsdiagnostik / Herzkatheterlabor Hier können Sie Ihre Erfahrungen einbringen: Administration und Organisation von Arbeits- und Untersuchungsabläufen Durchführung und Assistenz bei kardiologischen Standard- und Notfalluntersuchungen: EKG, Ergometrie, Echokardiographie, TEE mit elektrische Kardioversion, Perikardpunktion, Anlage von LZ-Messungen u.v.m. in enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei Herzkatheteruntersuchungen Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder abgeschlossene Ausbildung zum/r Medizinischen Fachangestellten mit fachspezifischen Kenntnissen Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Eine schnelle Auffassungsgabe und lösungsorientiertes Arbeiten Souveränität, Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen sind für Sie im Patientenkontakt selbstverständlich Darauf können Sie sich freuen: Eine unbefristete Festanstellung Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD Betrieblich geförderte Altersvorsorge Eine strukturierte Einarbeitung in ein interessantes Aufgabengebiet Nutzung der kostenlosen eLearning-Plattform CNE (Thieme), sowie ein umfangreiches Angebot innerbetrieblicher Fort-und Weiterbildungen Eine Vielzahl an Sportkursen und Beratungsangeboten rund um das Thema Gesundheit Das JobRad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit Das passt zu Ihnen? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 24226 . Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Monika Horlebein (Pflegedienstleitung) unter der Telefonnummer 069 7601 3419. Noch mehr aktuelle Jobs und Einblicke in den Arbeitsalltag und die Entwicklungsmöglichkeiten bei uns finden Sie hier: Karriere am Krankenhaus Nordwest (krankenhaus-nordwest.de) Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist mit ihren Einrichtungen Krankenhaus Nordwest, Hospital zum Heiligen Geist, Seniorenstift Hohenwald, Fachärztezentrum Frankfurt, HSC und Agnes-Karll-Schule steht für Chancengleichheit, Diversität und Vielfalt. Die hier genannten Personenbezeichnungen schließen alle Geschlechtsidentitäten mit ein.Administration und Organisation von Arbeits- und Untersuchungsabläufen; Durchführung und Assistenz bei kardiologischen Standard- und Notfalluntersuchungen: EKG, Ergometrie, Echokardiographie, TEE mit elektrische Kardioversion, Perikardpunktion;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d)Finanzwesen Kindertagesstätten

Arbeitsort: Giengen an der Brenz
Beruf oder Berufung -
warum nicht beides?

Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Die Evangelische Regionalverwaltung Heidenheim berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Heidenheim in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.
Für die Evangelische Regionalverwaltung Heidenheim am Standort Giengen an der Brenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen Kindertagesstätten mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %.
Wozu Sie berufen sind
Betreuung des Finanzwesens für 5 Kindertagesstätten, u. a. Erstellung des Teilhaushaltsplans und Buchungswesen
Abrechnung von Leistungsbeiträgen wie Elternbeiträge oder Essensgelder
Verhandlungen mit Kostenträgern wie Jobcenter
Mahn- und Bescheinigungswesen
Betriebskostenabrechnung mit der Kommune

Was Sie dafür mitbringen
Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation
Bereitschaft zur Teamarbeit und hohe Zahlenaffinität
Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen, hohe Kommunikationsfähigkeit und Servicedenken
Kenntnisse der Haushaltsordnung und anderer kirchlicher Rechtsnormen zum Kassen- und Rechnungswesen sowie erste Berufserfahrung im Finanzwesen wären von Vorteil
Sie tragen die christlichen Grundwerte mit

Gründe für Ihre Arbeit bei uns
Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet.

Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.

Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.

Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.

Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket.
Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.

Klingt nach Ihrer Berufung?
Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 052069 .
Noch Fragen...?
Personalmanagement: Jan Rène Fuhrmann | Telefon 0711 2149-592
Fachbereich: Joachim Richter | Telefon 07321 4881-230
Wie geht es jetzt weiter?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.

Favorit

Jobbeschreibung

View job hereStellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die gefäßchirurgische Station Voll- oder Teilzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Mit Berufserfahrung 05.01.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unser Team der gefäßchirurgischen Station suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d)in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 75 %)Das bieten wir Ihnen:Fundierte EinarbeitungBetrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten ArbeitsumfeldTeilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger SchlossparkAttraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRIhre Aufgaben:Unterstützung der Stationsleitung bei der Planung, Steuerung und Koordination aller am Pflegeprozess beteiligten Personen, mit Verantwortung für die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des Teams der GefäßchirurgieMitwirkung bei prozessualen und linearen Aufgaben des Pflegemanagements im Rahmen der Shared GovernanceÜbernahme einer Vorbildfunktion als Leader des Teams, welcher in der Patientenversorgung miteingebunden ist und die interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team sowie mit internen und externen Kooperationspartnern fördertUmsetzung, Überwachung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards sowie der evidence-basierten PflegepraxisAktive Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung der Chirurgie in unserem HausMitarbeit bei der Personaleinsatzplanung sowie Mitgestaltung von Team- und PersonalentwicklungsmaßnahmenIhre Qualifikation:Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem Pflegeberuf sowie idealerweise eine Weiterbildung zur Stationsleitung oder die Bereitschaft, diese zu absolvierenEinschlägige Berufserfahrung und erste Leitungserfahrung von VorteilSie bringen ausgeprägte Führungsqualitäten, Kommunikationsstärke und eine innovative Denkweise mitLösungsorientiertes, innovatives und betriebswirtschaftliches Denken und HandelnHohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz sowie interdisziplinäre TeamfähigkeitZuverlässigkeit, Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft zeichnen Sie ausGute Deutschkenntnisse (mind. Sprachlevel B2) erforderlichVor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die stellv. Pflegedirektorin, Frau Nicole Müller, unter der Telefonnummer 089/1795-1275.Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.Online bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Im Bereich der Festvermittlung und Arbeitnehmerüberlassung im Ärztlichen Dienst finden Sie in akut Doc einen vertrauensvollen und verbindlichen Partner an Ihrer Seite.

Unser Auftraggeber ist eine Fachklinik für Geriatrie und versorgt in knapp über 70 Planbetten jährlich rund 1.200 stationäre Patienten sowohl in der Akutgeriatrie als auch Frührehabilitation. Mit knapp über 70 Planbetten, modernen Diagnostik- und Therapiebereichen sowie einem ganzheitlich orientierten Behandlungskonzept bietet das Haus beste Voraussetzungen für eine umfassende Patientenversorgung. An die Klinik sind zusätzlich drei Institutsambulanzen (Physio-, Ergo- und Logopädie), eine Altenpflegeeinrichtung mit etwa 35 Plätzen sowie ein Wohn- und Pflegezentrum mit über 30 Wohneinheiten angegliedert.

Dem Haus stehen moderne Therapie- und Diagnostikbereiche zur Verfügung und das diagnostische Spektrum wird durch die umliegenden Krankenhäuser in enger Kooperation komplettiert.

Die Weiterbildungsermächtigung umfasst:

  • Geriatrie (18 Monate)
  • Innere Medizin (12 Monate)
akut Doc ist Spezialist für die Personalberatung und –vermittlung von Ärztinnen und Ärzten innerhalb der akut... Med Group, die als bundesweiter Marktführer an der Seite von medizinischen Berufsgruppen steht. Wir beraten und unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei der Suche nach einer passenden Position und helfen so, die ganz persönlichen beruflichen Ziele zu erreichen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem bundesweiten Netzwerk.

  • multiprofessionelles und motiviertes Team mit sehr gutem Betriebsklima

  • volle Weiterbildungsermächtigung in der Geriatrie

  • eine strukturierte Weiterbildung

  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

  • Mitwirkung bei der medizinischen Weiterentwicklung der Klinik

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) oder stehen kurz vor Abschluss Ihrer Weiterbildung

  • haben großes Interesse an der Geriatrie und an Erlangung der Zusatzbezeichnung

  • arbeiten patientenorientiert

  • sind teamfähig und kreativ

  • und bringen ein hohes Maß an Engagement mit

  • Sehr gute Arbeitsbedingungen

  • Vergütung nach TV-Ärzte

  • zusätzliche Altersversorgung durch kirchliche Zusatzversorgungskasse

  • qualifizierte Qualitätsmanagementsysteme

  • strukturierte Einarbeitung

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Norderney stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leiterin / einen Leiter des Fachbereiches Finanzen (m/w/d) ein. Ihre Aufgaben: die Führung der unterstellten Bereiche der Kämmerei, der Kasse, der Vollstreckung und der Steuern und Abgaben, die Wahrnehmung der städtischen Interessen bei wirtschaftlichen Betätigungen, die Aufstellung des Haushaltsplanes, des Finanzplanes und der Jahresrechnung, die Haushaltsüberwachung und Haushaltsbewirtschaftung, die nachhaltige Sicherung der kommunalen Finanzen, die Bearbeitung steuerrechtlicher Angelegenheiten. Ihr Profil: ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaft, Public Management oder einer vergleichbaren Studienrichtung, fundierte Erfahrungen im Bereich Kommunale Haushaltswirtschaft und Doppik, Führungskompetenz, Entscheidungsfreude und eine strukturierte Arbeitsweise Erfahrungen in den Bereichen Kosten- und Leistungsrechnung, Budgetierung und Liegenschaftswesen sind wünschenswert. Wir bieten Ihnen: eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum, einen unbefristeten Arbeitsplatz mit einer Bezahlung nach dem TVöD (EG12 ggf. mit Zulage) oder dem Besoldungsrecht (A12), Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, vielfältige Mitarbeitendenvorteile wie Fahrradleasing, ein Mitarbeiterfahrzeug, Corporate Benefits, uvm. (www.mitarbeiter.norderney.it), Angebote zur Verbesserung der Work-Life-Balance und zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Fortbildungsangebote und einen Arbeitsplatz in einzigartiger Umgebung auf der Nordseeinsel Norderney. Eine Wohnung kann vermittelt werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne den Personalleiter Herrn Andreas Goldberg, Tel.: 04932/920-230 oder andreas.goldberg@norderney.de. Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum bis zum 14.02.2025 an die Stadt Norderney, Am Kurplatz 3, 26548 Norderney, in Schriftform, per E-Mail unter karriere@norderney.de oder über unser Onlineformular unter www.stadt-norderney.de/Stellenangebote. Norderney, den 23.01.2025 Stadt Norderney Der Bürgermeister Ulrichs
Favorit

Jobbeschreibung

Bringen Sie uns zum Strahlen...!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf bei Stuttgart:

Medizinischer Technologe für Radiologie/ MTR (m/w/d)

für unsere Radiologie

Referenznummer: S-2-312-22

In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt.
Die Radiologie in Schorndorf versorgt alle Fachkliniken am Standort mit bildgebender Diagnostik auf fachlich und technisch hohem Niveau: Sie verfügt über ein MRT der neuesten Generation und ein Dual-Energy-CT. Neben der umfassenden Basisdiagnostik liegt der deutliche Schwerpunkt auf angiographisch und CT-gesteuerten Interventionen.
Wir möchten unser Team erweitern und freuen uns sehr auf den Austausch mit Ihnen!

Ihre Aufgaben

Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Tätigkeit an allen Arbeitsplätzen der oder Spezialisierung an ausgewählten Geräten abhängig von der individuellen Erfahrung
Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung und bei der Gestaltung interner Prozesse

Ihr Profil

Abgeschlossene Berufsausbildung zum MTR (m/w/d)
Berufserfahrung ist ein zusätzliches Plus, die Aufgabe eignet sich aber auch für Berufseinsteiger und Wiedereinsteiger (m/w/d), die in das große Leistungsspektrum individuell eingearbeitet werden
Freude an einer vertrauensvollen, interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen
Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen (jeweils m/w/d)
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung

Unser Angebot

Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten Team, das eine gute Kommunikation und einen wertschätzenden Umgang lebt

Ein strukturiertes, individuelles Einarbeitungskonzept , auch das gezielte Auffrischen und Erweitern von Kenntnissen nach längerer Pause, z.B. nach einer Elternzeit, ist möglich

Erweiterung des Aufgabenfeldes und der Verantwortung nach persönlicher Qualifikation

Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet an einem vollständig digitalisierten Arbeitsplatz

Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld : Arbeitszeitmodelle ab geringfügiger Beschäftigung bis Vollzeit und Arbeitszeiteinteilung z.B. rund um die Kinderbetreuung sind möglich

Sehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeite n und betriebliche Gesundheitsförderung

Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung

Verlässliche Dienstplanung mindestens sechs Wochen im Voraus, gesichert durch eine verbindliche Betriebsvereinbarung

Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing

Weitere Informationen

Radiologie an der Klinik Schorndorf
Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Für Fragen steht Ihnen Dr. Harald Bareth, Chefarzt Radiologie, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1152 zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
19 Fachkliniken
Über 50.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Anpacken, Durchstarten, Möglich machen!
Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohner*innen miteinander und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste.

Hast du Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein?

 

Im Landkreis Wolfenbüttel suchen wir zum 01.08.2025 engagierte und verantwortungsbewusste

 

Auszubildende zur*zum Verwaltungswirt*in

Was erwartet dich:

  • Zunächst wirst du als Dienstanfänger*in für 1 Jahr (öffentlich-rechtliches Ausbildungsverhältnis) eingestellt; in diesem praktischen Ausbildungsabschnitt durchläufst du mehrere Bereiche des Landkreises Wolfenbüttel.

  • Im Anschluss folgt der Dienstanfänger*innenlehrgang mit Dienstanfänger*innenprüfung im Bildungszentrum Braunschweig des Niedersächsischen Studieninstituts für kommunale Verwaltung e.V.

  • Nach Bestehen der Dienstanfänger*innenprüfung erfolgt ein 2-jähriger Vorbereitungsdienst als Kreissekretär-Anwärter*in unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf.

  • Der Vorbereitungsdienst gliedert sich in praktische und theoretische Abschnitte und schließt zum Ende der Ausbildung mit der Laufbahnprüfung ab.

  • Du kannst dich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung mit drei Schwerpunktbereichen freuen - Recht, Wirtschaft und Sozialwissenschaften und fachübergreifende Inhalte.

  • Zu den rechtlichen Aspekten gehören u.a.: Staatsrecht, Allgemeines Verwaltungsrecht, Sozialrecht, Beamtenrecht sowie Privatrecht.

  • Bei den Wirtschaftswissenschaften lernst du neben der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Kosten- und Leistungsrechnung und Buchführung auch die Investitionsrechnung kennen.

  • Die Sozialwissenschaften und fachübergreifenden Inhalte umfassen u.a.: Lernen und Arbeiten, Bürgerorientierte Verwaltung sowie Zusammenarbeit in der Verwaltung.

Du passt zu uns, wenn

  • du die Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen EU-Mitgliedstaates besitzt,

  • du mindestens den Realschulabschluss vorweisen kannst,

  • dein Höchstalter entsprechend der beamtenrechtlichen Vorgaben 39 Jahre bzw. bei Schwerbehinderung 44 Jahre beträgt,

  • du über eine ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz verfügst,

  • du eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie gute Rechtschreibkenntnisse mitbringst und

  • du Teamfähigkeit verkörperst.

 

  • Zudem muss die charakterliche, geistige und gesundheitliche Eignung vorliegen.

  • Damit einher geht u.a. das Bestehen des digitalen und mündlichen Eignungstests, welcher zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen (dgp) durchgeführt wird, mit jeweils mindestens dem Empfehlungsgrad 4 sowie der Teilbeurteilungen der Sozialkompetenz und Motivation mit mindestens dem Empfehlungsgrad 3.

Wenn du dich für uns entscheidest, kannst du dich auf folgende Benefits freuen:

  • Wir bieten dir eine abwechslungsreiche duale Ausbildung, bei der du mit erfolgreichem Abschluss die Befähigung für die Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Dienste und die Berufsbezeichnung "Verwaltungswirt*in" erwirbst.

  • Zudem bieten wir dir eine attraktive Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit 755,42 € bis 1.259,04 €

  • Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht dir eine hervorragende Vereinbarkeit von Familie, Freunden und Beruf. Zudem stehen dir 30 Urlaubstage im Jahr zu.

  • Dich erwartet ein ansprechendes Arbeitsumfeld mit modernen technischen Arbeitsmitteln und gesundheitsfördernder Büroausstattung.

  • Du kannst dich ebenfalls auf motivierte Ausbilder*innen freuen, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen werden.

  • Für uns ist es selbstverständlich, dich bei Bedarf durch interne sowie externe Fortbildungsprogramme zu fördern.

  • Die Widerstandskraft (Resilienz), Eigenverantwortung und Selbststeuerung unserer Auszubildenden zu stärken, ist uns ein großes Anliegen. Dafür bieten wir dir bei Bedarf gezielt Kurse an. Auch hast du die Möglichkeit, an unserem vielfältigen Betriebssportangebot teilzunehmen.

  • Entsprechend unserer Leitidee "Mehr Zeit für Menschen" sind uns neben unseren Bürger*innen insbesondere unsere Mitarbeitenden besonders wichtig. Wir haben stets ein offenes Ohr für dich!

  • Deine Wünsche sind uns wichtig: Bei der Erstellung des Ausbildungsplanes freuen wir uns auch auf deine Wünsche, welche Bereiche du in den Praxisphasen genauer kennenlernen möchtest. Dies versuchen wir entsprechend umzusetzen!

  • Auch nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung musst du dir bei entsprechenden Leistungen keine Sorgen um eine Übernahmemöglichkeit im Beamtenverhältnis / unbefristeten Arbeitsverhältnis machen.

Deine Bewerbung:

Deine Bewerbung:

Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Hast du Lust, Teil unserer Kreisverwaltung zu werden?

Dann freuen wir uns über deinen Besuch auf unserer Homepage unter www.lkwf.de. Schau, ob deine Vorstellungen mit unseren Werten übereinstimmen und bewirb dich gerne über unser Online-Bewerbungsportal unter

https://www.lkwf.de/Verwaltung/Karriere/Aktuelle-Stellenangebote/.

Du hast noch Fragen zur Ausbildung oder zum Landkreis Wolfenbüttel bzw. generell offene Fragen oder du bist dir vielleicht selbst noch nicht ganz sicher, ob du dir die Ausbildung vorstellen kannst? Kein Problem: Herr Unger (05331/84 265 oder m.unger@lk-wf.de) steht dir jederzeit gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.

Hinweis: Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen bleiben im Bewerbungsverfahren unberücksichtigt und können aus Kostengründen auch nicht zurückgesandt werden. Sollte es unerwartet zu Problemen bei der Einreichung deiner Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular kommen, kannst du dich ebenfalls bei Herrn Unger melden.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Metropolregion | Lehrkrankenhaus | zahlreiche Benefits | Rheinland-Pfalz

Gebiet:

Rheinland-Pfalz

Arbeitgeber:

Für unseren Kunden, ein Krankenhaus in der Metropolregion Rhein-Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) zur Unterstützung seiner Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie.

Das Klinikum beherbergt knapp 300 Betten in ca. 5 Fachabteilungen. Knapp 600 Mitarbeiter bieten eine patientenorientierte und kompetente Versorgung. Das Klinikum ist zudem akademisches Lehrkrankenhaus mit einem exzellenten Ruf.

Der Standort bietet für Familien eine sehr gute Infrastruktur. Sämtliche Betreuungseinrichtungen und Schulen befinden sich vor Ort. Neben attraktiven Freizeitmöglichkeiten und Sehensürdigkeiten, finden Sie darüberhinaus auch zahlreiche kulturelle Angebote vor.

Stellenbeschreibung:

Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d).

In der Klinik werden die Patienten im bereiten Behandlungsspektrum der Unfallchirurgie und Orthopädie behandelt. Die Klinik bietet Ihren Patienten modernste unfallchirurgische und orthopädische Verfahren. Ein Schwerpunkt der Abteilung liegt in der Endoprothetik der großen Gelenke und in der gelenkerhaltender Chirurgie.

Eine Weiterbildungsermächtigung für die Unfallchirurgie und Orthopädie von 18 Monaten ist vorhanden.

Ihre Aufgaben:

Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) erwartet Sie:

  • ambulante und stationäre Versorgung der Patienten
  • Unterstützung bei allen anfallenden Leistungen
  • interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
  • Versorgung von Patienten aus dem gesamten Spektrum des Fachgebietes
  • Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:

Das sollten Sie als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) mitbringen:

  • deutsche Approbation
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • Interesse an Fragen der Unfallchirurgischen und orthopädischen Versorgung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu teamorientierter, interdisziplinärer Zusammenarbeit
Ihre Vorteile:

Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) profitieren Sie von:

  • tariflicher Vergütung nach TV-Ärzte
  • zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
  • weitere geldwerte Positionen und Benefits
  • finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • attraktiver Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgabenspektrum
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 26795 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Staatliche Bauamt Weilheim plant, baut, erhält und betreibt Bundes-, Staats- und Kreisstraßen in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Starnberg, Landsberg am Lech, Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen. Zur Verstärkung unseres Tunnelbetriebselektriker-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Tunnelbetriebselektriker (m/w/d) für Tunnel auf Bundesstraßen mit Schwerpunkt im Großraum Garmisch-Partenkirchen Ihre Aufgaben Betrieb, Überwachung, Wartung, Instandsetzung und Störungsbeseitigung der betriebstechnischen Einrichtungen unserer Straßentunnel wie Beleuchtung, Lüftungs-, Pumpen-, Energietechnik und Brandmeldeanlagen sowie Kommunikations-, Steuer- und Leittechnik Durchführung, Dokumentation und Auswertung von Test- und Probeläufen Selbstständige Erledigung kleinerer Reparatur- und Installationsarbeiten Koordination und örtliche Bauüberwachung von eingesetzten Fremdfirmen bei Instandsetzungs-, Wartungs- und Baumaßnahmen Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker (m/w/d), Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär- / Heizungs- und Klimatechnik oder gleichwertig Kenntnisse im Betrieb von elektro- und maschinentechnischen Anlagen wünschenswert Selbstständiges und engagiertes Arbeiten in Abstimmung mit Vorgesetzten und Kollegen Übernahme von Verantwortung im zugewiesenen Tätigkeitsbereich Team- und Kommunikationsfähigkeit Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe B2) Bereitschaft zur Einarbeitung in aufgabenbezogene IT-Programme und MS Office Gesundheitliche Eignung Führerscheinklasse B (Pkw) Die Baustellen und betrieblichen Anlagen sind nicht barrierefrei zugänglich bzw. befinden sich zum Teil im Verkehrsraum. Sie müssen gesundheitlich in der Lage sein, sich in unwegsamem Gelände (Kabelschächten, Serverräumen) und Schilderbrücken sicher zu bewegen. Wir bieten Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich Tunnel auf der Auftraggeberseite Ein langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche, 30 Urlaubstage im Jahr), das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt Gezielte Einarbeitung und umfangreiches Fortbildungsangebot Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf Umfassende Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL) Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV und BRB Die Vergütung erfolgt transparent nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L). Der Dienstort befindet sich in bzw. der näheren Umgebung von Oberau. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stelle ist teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung gewährleistet werden kann. Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien oder digitale Bewerbungen ein. Bitte beachten Sie zudem, dass Reisekosten für ein eventuelles Vorstellungsgespräch und sonstige Auslagen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernommen werden können. Gerne können Sie auch unverbindlich einen Termin mit uns vereinbaren und wir stellen Ihnen unser Team und unsere Aufgaben vor. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis spätestens 23.02.2025 an das Staatliches Bauamt Weilheim, Münchener Straße 39, 82362 Weilheim, gerne auch per E-Mail (mit max. 5 MB großer Sammel-PDF) an bewerbung@stbawm.bayern.de. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer WM-S-2025-003 an. Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung: Fachtechnisch: Herr Kraus, Tunnelmanager, Tel. 0881 990-1160; andreas.kraus@stbawm.bayern.de Personalrechtlich: Herr Pasch, Sachgebietsleitung Personal Straßenbau, Tel. 0881 990-1275; korbinian.pasch@stbawm.bayern.deDurchführung, Dokumentation und Auswertung von Test- und Probeläufen; Selbstständige Erledigung kleinerer Reparatur- und Installationsarbeiten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Intention Pflege!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - für unsere orthopädisch/ unfallchirurgische Station

für unsere

Referenznummer: S 1 156-23

Ihre Aufgaben

Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards
Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung
Ausführung ärztlicher Verordnungen
Kommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und deren Angehörigen
Mitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im Fachbereich

Ihr Profil

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheit- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
Ausgeprägte fachliche und kommunikative Kompetenz sowie hohe Sozialkompetenz
Engagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen
Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung

Unser Angebot

Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)

Weitere Informationen

2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Die DLG Service GmbH ist eine Tochtergesellschaft der DLG e.V. Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit befasst sie sich mit der Organisation und Durchführung nationaler und internationaler Messen und Ausstellungen. Mit rund 40 Veranstaltungen im Jahr bringt sie die DLG-Expertise in Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in über 30 Länder, fördert Entwicklungen, setzt Maßstäbe und begründet Trends.

Sie begeistern sich für Messen und haben Lust nicht nur an Veranstaltungen mitzuarbeiten sondern sie auch zu erleben? 

Sie möchten Ihre interkulturellen Kenntnisse in einem internationalen Umfeld steigern und in einem dynamischen Team etwas bewegen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Unsere Veranstaltungen wie AGRITECHNICA, EuroTier, DLG-Feldtage, DLG-Waldtage und PotatoEurope begeistern Besucher aus über 150 Ländern und informieren über Innovationen und aktuelle Trends der Branchen. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektassistenz (m/w/d) für unsere Messen und Ausstellungen.
 

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung des Projektbüros in Frankfurt und während der Veranstaltungen am jeweiligen Veranstaltungsort bei der Organisation, Koordination und Durchführung der Messen
  • Betreuung interner und externer Stakeholder sowie unserer Aussteller
  • Koordination von Meeting und Events
  • Erstellung von Präsentationen, Briefings und Entscheidungsvorlagen zur Konzeption und Weiterentwicklung neuer Messeschwerpunkte /-themen inklusive Recherchearbeiten sowie Marktanalysen
  • Allgemeine administrative Aufgaben sowie die Bearbeitung und Dokumentation der anfallenden Korrespondenz
     

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung im Veranstaltungs-/ Eventmanagement 
  • Kenntnisse im internationalen Messewesen und der Projektkoordination sind wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen sind von Vorteil sowie ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
  • Strukturierte Arbeitsweise und eine ausgezeichnetes Zeitmanagement geben Ihnen die nötige Gelassenheit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen
  • Sie haben Spaß im Umgang mit Menschen, besitzen ein freundliches, souveränes Auftreten und sind sehr dienstleistungsorientiert
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Diskretion, Engagement sowie Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
     

Benefits

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Kollegiale Unternehmenskultur
  • Internationales Netzwerk
  • Firmenevents
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebsarzt
  • Vergütung nach dem TVöD
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Übertariflicher Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Private Unfallversicherung
     
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sandra Hennewald, Tel. 069-24788-188, zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Mit positiver EnergieIhre Zukunft bei der STAWAG
Wir sind mehr als Versorger. Mit kompetentem Service und innovativen Produkten, die sich an den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden orientieren, sind wir Partner und Problemlöser. Die STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG, ist ein Rundumversorger für Strom, Gas, Wärme, Wasser und Vieles mehr. Wir wachsen stetig und suchen neue Kolleg:innen, denen eine nachhaltige Zukunft ebenso am Herzen liegt, wie uns.
Zur Verstärkung unseres Teams im zentralen Controlling am Standort Aachen suchen wir Sie als
Senior Controller:in (m/w/d)
Vollzeit 38,0 Std./Woche || unbefristet || ab sofort || Stellennr. 240046/AW

Darauf können Sie sich bei uns freuen:

Arbeit mit Sinn und Sicherheit: Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive sowie der Möglichkeit, die Energiewende mitzugestalten Familie und Beruf: Ein familienfreundliches Umfeld mit Angeboten, wie einem Betriebskindergarten, Sabbatical und regelmäßigen Veranstaltungen für die ganze Familie Leistung, die sich lohnt: Eine attraktive tarifliche Vergütung und 13 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Flexibilität & Freiraum: Flexible Arbeitszeiten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden, mobilem Arbeiten und einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen Entwickeln Sie sich mit uns: Fachliche sowie überfachliche Fort- und Weiterbildung (intern wie extern) Weitere Benefits: Eine Fitness Center-Zulage, Bike-Leasing und Betriebssport (auch für Familienmitglieder), kostenlose Parkplätze auf dem Betriebsgelände, ein Jobticket, Vergünstigungen über Corporate Benefits, Energiepreisvergünstigungen sowie eine Kantine

Das ist Ihr Aufgabenbereich:

Analyse, Bewertung und Plausibilisierung der Geschäfts- und Ergebnisentwicklung aus den operativen Bereichen der STAWAG und den Tochterunternehmen in enger Zusammenarbeit mit den jeweligen kaufmännischen Ansprechpartner:innen
Enge Steuerung der verbundenen Netzgesellschaft, unter anderem im Hinblick auf regulatorische Fragestellungen
Koordination und Durchführung von Wirtschaftsplanung, Forecast und unterjährigem Reporting
Mitarbeit bei der Ausarbeitung steuerungsrelevanter und strategischer Fragestellungen und entsprechender Lösungsansätze für den Vorstand der STAWAG
Unterstützung bei der monatlichen Liquiditätsplanung, Entwicklung von langfristigen Finanzierungsmodellen und Optimierung der Liquiditätssteuerung

Das wünschen wir uns von Ihnen:

Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Master), vorzugsweise mit Schwerpunkt Controlling, Finanz- und Rechnungswesen
Fachliche Kompetenz in den beschriebenen Aufgabengebieten mit einschlägiger Berufserfahrung
Sehr gute analytische Fähigkeiten, konzeptionelle und selbstständige Arbeitsweise sowie unternehmerisches Denken und Handeln
Hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein, gepaart mit stark ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sichere Anwendung der MS-Office Software (insbesondere Excel, PowerPoint ) und Erfahrung in der Anwendung von SAP S/4 HANA

Wir möchten Sie kennenlernen!

Bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal . || E.V.A. mbH Lombardenstraße 12-22 52070 Aachen

Ihre Ansprechpartnerin: Antje Wilhelm
Tel. 0241 181-4246, E-Mail: bewerbung@eva-aachen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sozialarbeiter (m/w/d) für die Leitung des Beratungszentrums Sozialarbeiter:in für die Leitung des Beratungszentrums in Berlin-Moabit (m/w/d) Die Caritas ist Deutschlands größter Arbeitgeber im sozialen Bereich. Der Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. ist Mehrheitsgesellschafter der Caritas Altenhilfe gGmbH, der Caritas Krankenhilfe Berlin gGmbH und der Caritas Familien- und Jugendhilfe gGmbH. Er stellt die Mehrheit der Mitglieder des Malteser-Werk e.V. Zusammen mit den angegliederten Caritas-Gesellschaften, Fachverbänden und korporativen Mitgliedern ist die Caritas im Erzbistum Berlin Träger von Krankenhäusern, Kinder-, Jugendhilfe- und Behinderteneinrichtungen, Kindertagesstätten, Senioreneinrichtungen, Pflegeangeboten und zahlreichen Angeboten der offenen Sozialarbeit. Für das Caritas-Beratungszentrum, Oldenburger Str. 45 und 47, 10551 Berlin suchen wir ab 01.06.2025 eine:n Sozialarbeiter:in in der Funktion als Zentrumsleitung (m/w/d) Arbeitszeit: 80%-100% RAZ, unbefristet Ihre Tätigkeiten: Das Beratungszentrum bietet Beratung und Unterstützung in den Bereichen Migration, Sozialberatung, Aufsuchende Arbeit und Ambulante Wohnungslosenhilfe (AWH) nach § 67 ff. SGB XII Sie verantworten als Leitung des Beratungszentrums die Koordination der inhaltlichen Arbeitsfelder sowie die fachliche Orientierung und Weiterentwicklung der Angebote Sie sind direkt dem Bezirksbeauftragten unterstellt und arbeiten vertrauensvoll zusammen Sie haben die Dienst- und Fachaufsicht für ein multiprofessionelles Team, bestehend aus ca. 15 Mitarbeiter:innen Sie übernehmen die Aufgaben der Repräsentation der Einrichtung und Vernetzung im Bezirk Mitte in Verbindung mit dem Bezirksbeauftragten Sie sind beteiligt an der Finanzplanung und gemeinsam mit dem Bezirksbeauftragten ergebnisverantwortlich. Sie steuern ergebnisverantwortlich die Ausgaben der Sachmittel und verantworten die korrekte Verwendung der Mittel, aktuell für 7 Kostenstellen Wir wünschen uns: Ein Hochschulabschluss in Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Disziplin mehrjährige Berufserfahrung im Sozialbereich Leitungserfahrung erwünscht hohes Engagement und Interesse an der Weiterentwicklung von Teams eine hohe soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Entscheidungswillen eine zuverlässige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise ein sicheres Auftreten, verbunden mit einer wertschätzenden Kommunikationsstärke strategisch konzeptionelles und wirtschaftliches Denken und Handeln und Freude am Netzwerken Bereitschaft zum Einsatz digitaler Beratungsformate im Kontext Blended Counseling Die Identifikation mit den Werten und Zielen der Caritas setzen wir voraus. Was wir bieten: Eine attraktive tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes im Geltungsbereich der Regionalkommission Ost Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelt betriebliche Altersvorsorge mit aktuell 5,6 % AG-Zuschuss vom Bruttogehalt zusätzliche Feiertage (Heilige Drei Könige, Fronleichnam, Heiligabend und Silvester frei) 3 Exerzitien-Tage (Besinnungstage) im Jahr Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit (Gleitzeitregelung und Zeitwertkonten) Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung JobRad, Zuschuss zum Deutschland-Ticket bzw. VBB-Ticket (Firmenticket) Sie wollen in einem engagierten Team arbeiten, das sich auf Sie freut? Sie wollen etwas bewegen? Sie wollen sich persönlich einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig! Auskunft zur Stelle erteilt: Herr Romanowski, Tel.: 0172 4050 163, E-Mail: r.romanowski@caritas-berlin.de Herr Petratschek, Tel.: 0177 6820 824, E-Mail: f.petratschek@caritas-berlin.de Bewerbungen bitte mit der Nummer 07-2025 an: bewerbung@caritas-berlin.de Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.Das Beratungszentrum bietet Beratung und Unterstützung in den Bereichen Migration, Sozialberatung, Aufsuchende Arbeit und Ambulante Wohnungslosenhilfe (AWH) nach § 67 ff. SGB XII;...
Favorit

Jobbeschreibung

  • Onboarding & Entwicklung
  • Afterwork-Reihe
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Offenheit für Quereinsteiger/-innen
  • Stadt-up-Mentalität: Wir gehen mit Leidenschaft voraus, experimentieren und sind bereit, Verwaltung einfach anders zu machen.
  • Macher/-in: Bei uns kannst Du in einem unserer vielseitigen Jobs wirklich etwas verändern – wir unterstützen Dich dabei.
  • #teamstadtherrenberg: Im Team begegnen wir uns auf Augenhöhe und leben die Mitmach-Kultur unserer Stadt Herrenberg vor.
  • Du bist am liebsten mitten im Geschehen, teilst mit uns die Arbeitseinstellung „einfach machen!“ und kannst gleichzeitig mit Deiner selbständigen, zuverlässigen und pragmatischen Arbeitsweise glänzen.
  • Du bringst ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten mit, trittst sicher und verbindlich auf, hast eine hohe Eigenmotivation und kannst komplexe Aufgabenstellungen schnell erfassen.
  • Für Dich sind eine hohe digitale Affinität, die Nutzung agiler Tools und ein exzellenter Umgang mit MS-Office-Produkten selbstverständlich. Auch die Anwendung aktueller Fachsoftware wie z. B. CAD sowie gute Fachkenntnisse in der HOAI und VOB sind für Dich nicht fremd.
  • Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Infrastrukturmanagement oder eine durch praktische und langjährige Berufserfahrung als gleichwertig anzuerkennende Qualifikation und besitzt den Führerschein der Klasse B.
  • Als Bauingenieurin bzw. Bauingenieur bist Du Projektleitung bzw. wirkst in Projekten in den Bereichen Straßen, Wege, Plätze sowie Entwässerung mit.
  • Speziell im Bereich der Entwässerung prüfst Du Bauanträge, führst die Eigenkontrollverordnung im Bereich des Entwässerungsnetzes durch, führst die Generalentwässerungsplanung fort und leistest durch die geordnete Entwässerung unserer Stadt einen maßgeblichen Beitrag zur Verbesserung der Wasserqualität in unseren Gewässern und trägst damit auch zum Umweltschutz bei. Zudem führst Du die Bauwerksprüfung nach DIN 1076 durch.
  • Du kannst Dich auf einen modernen Arbeitsplatz im neuen Technischen Rathaus und eine hohe Flexibilität auf dieser Stelle freuen sowie ein Team aus 8 Kolleginnen und Kollegen, welches sich durch Verlässlichkeit und Zusammenhalt auszeichnet.
  • Wir arbeiten in einer rollenbasierten Organisationsstruktur. Deine Aufgaben sind inhaltlich und hinsichtlich der Verantwortung sehr gut beschrieben, sodass Du maximal eigenverantwortlich arbeiten kannst. Änderungen an den Aufgaben können sich kompetenz- und stärkenorientiert ergeben und stimmen wir im Team gemeinsam ab.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Lindlar (www.lindlar.de) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks »Bergisches Land« und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung). Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Finanzen mit Schwerpunkt Buchhaltung und Umsatzsteuer (w/m/d) - Steuerfachwirt / Steuerfachwirtin oder Bachelor BWL / Steuerrecht - im Stab Finanzsteuerung, Borromäusstraße 1, 51789 Lindlar Zusammenfassung: Gehalt: 3.895,33 EUR - 4.893,44 EUR Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wo./Std.) Typ: Festanstellung Gewünschte Fähigkeiten: Zahlenaffinität Selbständige Arbeitsweise Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit Fachkenntnisse Verantwortungsvolle Arbeitsweise Unsere Leistungen:Sicherer Arbeitsplatz und pünktliche, tarifliche Bezahlung Attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle Vereinbarkeit von Familie und Beruf Einleitung Sicherheit und Perspektive? Willkommen im öffentlichen Dienst! Zu den Aufgaben gehören insbesondere:Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle der gemeindlichen GmbH´s: Debitoren / Kreditoren incl. umsatzsteuerlicher Vorprüfung Erstellen von Statistiken für die gemeindlichen GmbH´s Mitwirkung bei den steuerrechtlichen Erklärungspflichten der Gemeinde (Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer) inkl. USt-Voranmeldungen Mitwirkung bei der Umsetzung der Neuregelungen des §2b UStG sowie bei der Konzipierung, Einführung und Weiterentwicklung eines Tax Compliance Management System - TCMS Ansprechpartner/-in in steuerlichen Angelegenheiten Ihr Profil:eine mit gutem Erfolg abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten mit Weiterbildung zur/zum Steuerfachwirt/-in oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechenden Kenntnissen, Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuerrecht) fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Umsatzsteuer Kenntnisse im Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuer-, Kapitalertragsteuer- und Einkommensteuerrecht Zahlenaffinität Fähigkeit selbstständig, eigeninitiativ und lösungsorientiert zu arbeiten ein freundliches und sicheres Auftreten, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Belastbarkeit Wir bieten Ihnen:einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 10 TVöD vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Stellenbewertung, eine Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) einen Arbeitsplatz modernen Standards, welcher auch für mobiles Arbeiten zugänglich ist attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle eine betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Gesundheitsschecks für private Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, Nutzung des Hallenbades, bewegte Mittagspause, psychosoziale Beratung sowie Fahrrad-Leasing und kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeitenden Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Bitte bewerben Sie sich online auf bewerbung@lindlar.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Rehaklinik Überruh ist eine Fachklinik für Innere Medizin, Orthopädie und verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation (VMOR) im Verbund der RehaZentren Baden-Württemberg gemeinnützige GmbH und verfügt über 190 Betten. Das Spektrum der angebotenen Maßnahmen umfasst stationäre und ambulante Rehabilitations- und Nachsorgemaßnahmen, medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation sowie umfassende Präventionsangebote.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Leitenden Psychologen (m/w/d)

in Vollzeit, unbefristet

Ihre Aufgaben:

Psychotherapeutische Betreuung der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden
Personelle und fachliche Führung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Abteilung
Qualitätssicherung durch Prüfung, Überwachung und Einhaltung der Therapieprozesse

Ihr Profil:

Approbation als Psychologischer Psychotherapeut - umfassende fachliche Kenntnisse und Berufserfahrung aus den Fachbereichen Psychosomatik oder Psychiatrie und Psychotherapie Führungskompetenz und Erfahrung in der Leitung eines Teams
Erfahrung im Therapieverfahren Verhaltensmedizinisch Orientierte Rehabilitation (VMOR)
Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft bei der Betreuung unserer Rehabilitanden

Wir bieten Ihnen:

Einen fachlich anspruchsvollen und interessanten Arbeitsbereich in einem zukunftsorientierten Unternehmen
Individuelle Personalentwicklung durch berufsbezogenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie klinikübergreifende Zusammenarbeit
Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, multiprofessionellen Team
Die Möglichkeit Ihr Arbeitsumfeld kreativ weiterzuentwickeln und eigene berufliche Interessen einzubringen
Wir unterstützen Ihre Einarbeitung, begleiten Sie kompetent und teilen unsere Erfahrungen mit Ihnen
Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TgDRV mit allen zusätzlichen Leistungen in Anlehnung an den Öffentlichen Dienst

Dieses Element nicht entfernen. Wird für QR Code benötigt
Dieses Element nicht entfernen. Wird für QR Code benötigt
Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Seitzer (Chefarzt) unter der Telefonnummer 07562 75300 gerne zur Verfügung.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung .
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Rehaklinik Überruh | Bolsternang | 88316 Isny | 07562 75-0 | www.rehaklinik-ueberruh.de

Rehaklinik Überruh https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-14456/logo_google.png

2025-03-17T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-16
Isny im Allgäu 88316

47.67382569999999 10.1127515

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher m/w/d Bad Hindelang Voll- oder Teilzeit Pädagogik Miteinander füreinander da sein und Mut zum Leben geben. Wir suchen Menschen, die im Bildungs-, Sozial- sowie Gesundheitswesen was bewegen möchten! Ihre Aufgaben bei uns: Als Erzieher für den stationären Gruppendienst der Alpenklinik Santa Maria sind Sie Teil eines engagierten Teams, das sich um die Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen kümmert. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderen: Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in enger Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Aktivitäten Zusammenarbeit mit den Eltern und dem sozialen Umfeld der Kinder Dokumentation und Berichterstattung über die Entwicklung der Kinder Das sind Sie: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation Mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, verstehen Sie als Berufung Sie möchten junge Menschen in ihrem Schulalltag begleiten und ihnen Perspektiven fürs Leben geben. Mit persönlichem Engagement und hoher fachlicher Kompetenz geben Sie Kindern und Jugendlichen Orientierung und Halt Sie arbeiten gerne in Netzwerken und interkulturell Sie bringen Einfühlungsvermögen und eine positive Lebenseinstellung in die tägliche Arbeit mit ein Als Teamplayer mit Herz, Verstand und Gefühl wollen Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Einrichtung gestalten Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Was wir bieten: Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem kollegialen, engagierten und multiprofessionellen Team Sichere Vergütung nach Tarifvertrag (AVR) inkl. Sonderzahlungen (z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) 30 Tage Urlaub nach AVR + bis zu 5 Fortbildungs- und bis zu 3 Besinnungstage Personalwohnungen, bei Verfügbarkeit Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Beihilfeversicherung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Kostenlose Teilnahme an Kursen zur Gesundheitsförderung Fort- und Weiterbildungen an unserer KJF Akademie Unsere Klinik liegt landschaftlich sehr reizvoll auf 1200 m am Fuße der Allgäuer Alpen Ihr Ansprechpartner: Sonja Schleehuber Pädagogische Leitung Telefon: 08324/78-194 Unsere Einrichtung KJF Alpenklinik Santa Maria Das sind wir Die KJF Alpenklinik Santa Maria in Oberjoch gehört zum Verbund der KJF Rehakliniken, dem größten privaten Anbieter von Reha-Maßnahmen für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Mit vielfältigen Therapieangeboten und dem besonders reizarmen Hochgebirgsklima ist unsere Klinik auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Allergien und Atemwegserkrankungen, Adipositas, Stoffwechsel- und Hauterkrankungen sowie Entwicklungsstörungen der Sprache spezialisiert. Unser Träger, die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. (KJF Augsburg), zählt zu den größten Arbeitgebern im sozialen und medizinischen Bereich in Bayern. Mit rund 5.100 Mitarbeitenden in 80 Einrichtungen und Angeboten bietet die KJF Augsburg Stellen in 120 Berufsfeldern. Weitere Informationen finden Sie unter www.santa-maria.de Werden Sie Teil des Sozialunternehmens KJF Augsburg - wir freuen uns auf Sie! Impressum | DatenschutzerklärungBetreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in enger Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team; Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Aktivitäten; Zusammenarbeit mit den Eltern und dem sozialen Umfeld der Kinder;...
Favorit

Jobbeschreibung

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Zentrale Aufgaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt der

Arbeitsplatz / Dienstposten als Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Grunderwerb – Weiserzeichen: 1211 Entgeltgruppe 9b TV-L / A 10 NBesO

unbefristet zu besetzen.

  • Führen von Kauf- und Verkaufsverhandlungen mit den Eigentümern und Abschließen der Kauf- bzw. Bauerlaubnisverträge
  • Führen der Verhandlungen mit Nebenberechtigten und Abschließen von
  • Entschädigungsverträgen einschl. evtl. erforderlicher Pflege- und Nutzungsverträge bei Kompensationsmaßnahmen
  • Vertreten der Verwaltung in Flurbereinigungsverfahren sowie bei der Beurkundung von Kauf- und Vorabverträgen
  • Ermitteln der Entschädigungsleistungen einschl. Abschließen von Entschädigungs-vereinbarungen in Fällen, in denen keine Baufeldbeschaffung erforderlich ist
Der Aufgabenbereich ist zudem dadurch geprägt, dass die Tätigkeit zu einem nicht unerheblichen Anteil im Außendienst durchzuführen ist.

Darüber hinaus vertritt der Dienstposten-/Arbeitsplatzinhaber (w/m/d) die Sachgebietsleitung 12.

Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.

  • Bewerber (w/m/d) müssen über einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Verwaltungswirt/in) bzw. einen vergleichbaren Abschluss verfügen. Beamte (w/m/d) müssen die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem. gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) nachweisen können.
  • Fachkenntnisse des Liegenschaftsrechtes insbesondere hinsichtlich landwirtschaftlicher Strukturen wären wünschenswert.
  • Kenntnisse des BGB sind von Vorteil
  • der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
  • gute MS-Office-Kenntnisse
  • sowie ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Ihre persönliche Qualifikation:

  • hochmotivierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit
  • hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
  • Selbstständigkeit, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich.
  • Eine strukturierte Arbeitsweise und eine vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen werden erwartet.
  • Bereitschaft zur Mitwirkung an den Arbeitskreisen/Arbeitsgruppen im Bereich Grunderwerb wird erwartet.
Favorit

Jobbeschreibung

Pflege – flexibel, wie die Menschen

In der Pflege gibt es immer wieder kurzfristige und langfristige Ausfälle, aber das Rad muss trotzdem weiterlaufen.
Während viele Pflegeeinrichtungen früher auf Leiharbeitsfirmen zurückgreifen mussten, bekommen sie jetzt durch das AWO Flexi-Team Unterstützung aus der eigenen »AWO-Familie«. Wir bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz mit viel Abwechslung, flexiblen Dienstplänen, fairem Gehalt und ganz viel gelebter Menschlichkeit.

Ein Job, der zu deiner Lebenssituation passt

Ob als Wiedereinstieg nach der Elternzeit, als Nebenjob im Pflegestudium, in Teilzeit oder als Vollzeit-Pflegekraft. Das AWO Flexi-Team passt sich an deine Lebenssituation an. Bei uns musst du dich nicht für oder gegen den Job entscheiden. Bei uns kannst du beides mit guten Gewissen vereinbaren.

Ein Dienstplan nach deinen Wünschen

Du möchtest dein Wochenende schon am Mittwoch beginnen? Kein Problem. Bei uns bestimmst du, wann, wie oft und wie lange du arbeitest. Gib uns einfach deine Zeiten durch und wir planen dich ein. Bei uns kannst du deinen nächsten Urlaub oder Trip schon im Voraus planen. »Aus-dem-Frei-Holen« gibt es bei uns nicht.

Stellenbeschreibung

Du bist im Landkreis Schweinfurt flexibel in unseren Seniorenzentren in Niederwerrn, Schonungen und Schwebehim eingesetzt.
So sieht dein Arbeitsalltag im AWO Flexi-Team aus:

  • Du arbeitest bei einem Träger und bekommst gleichzeitig zahlreiche Einblicke in die unterschiedlichen Einrichtungen und Pflegekonzepte.
  • Du entscheidest, wann und wie lange du arbeitest und dein Dienstplan wird danach abgestimmt.
  • Du unterstützt bei der Pflegedokumentation bzw. gibts die Informationen an das Pflegepersonal weiter.
  • Du tauchst ein in den Alltag unserer pflegebedürftigen Bewohner*innen und unterstützt sie bei der Bewältigung der täglichen Herausforderungen.
Du bringst mit

  • Du könntest dir vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
  • Verantwortung zu tragen ist für dich keine Last, sondern Bedingung und Freude.
  • Du bist ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
  • Du bist ein*e ausgebildete*r Pflegefachhelfer*in mit einer abgeschlossenen 1-jährigen Ausbildung.
Wir bieten Dir ein Gehalt, das mehr als nur »fair« ist!

Als Mitarbeiter*in des AWO Flexi-Teams kannst du dich neben einer festen Vergütung ab 3.222,44 € bis 3.677,24 € jeden Monat auf einen extra Bonus freuen. Mit unserem »Flexi-Team-Zuschlag« erhältst du als Pflegefachhelfer*in in Vollzeit bis zu 500 Euro brutto.

  • max. 100 Euro brutto Zulage bei Einsatz nach Wunschdienstplan ODER
  • zwischen 300 Euro und 500 Euro brutto Zulage bei Bereitschaft in verschiedenen Schichten und Einsatzbereichen zu arbeiten plus Dienst-PKW (auch zur privaten Nutzung)
  • plus jährlich Urlaubsgeld in Höhe von 500 Euro brutto bei Vollzeit.
  • verlässliche Dienstplangestaltung - du entscheidest wie du arbeiten möchtest
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein Team, in dem Zusammenhalt an oberster Stelle steht
Deine Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrradleasing
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiter*innen-Beteiligung
  • Mitarbeiter*innen-Events
Pflegefachhelfer*in für Flexi-Team

Einrichtungen der Altenhilfe

Arbeitgeber

AWO care gGmbH

Job-Details

  • Nummer: 132437
  • Einrichtungen in Schonungen, Niederwerrn, Schwebheim
  • Schweinfurt
  • Bayern / Unterfranken
  • ab sofort
  • Festanstellung
  • Schicht / Nacht / Wochenende Teilzeit – Schicht Vollzeit
Ansprechpartner*in

AWO care gGmbH

Julia Döppler
Kantstraße 45a
97074 Würzburg

Telefon: 0175 11 91 964
Internet: awo-flexiteam.de/

Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Die Katholischen KiTa-Verbünde im pastoralen Raum Bocholt suchensozialpädagogische Fachkräfte
in Voll- und Teilzeit (m/w/d).

für den Einsatz in einer unserer 29 Tageseinrichtungen in Bocholt / Rhede /Isselburg .
Wir suchen Unterstützung für unseres Teams und wünschen uns zuverlässige, motivierte und teamfähige Kräfte, die Interesse und Spaß bei der Begleitung der Kinder und an der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption der Kita haben.
Eine professionelle, partnerschaftliche Haltung zur Elternschaft ist für uns selbstverständlich.
Ebenfalls setzen wir eine positive Grundhaltung zur kath. Kirche voraus.
Wir bieten Ihnen:
eine Vergütung nach KAVO (vergleichbar TVöD)
ein motiviertes Team
Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der pädagogischen und religionspädagogischen Arbeit
eine eigenverantwortliche Tätigkeit
eine Teilnahme an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
30 Tage Urlaub bei einer fünf Tage Woche, sowie zwei Regenerationstage
eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK), Weihnachtszuwendung
die Möglichkeit eines Dienstradleasings, Teilnahme am Lebensarbeitszeitmodell, zwei Brauchtumstage in vielen KiTas

Bewerbungen geeigneter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an personal-zr-bocholt@bistum-muenster.de

Zentralrendantur Bocholt | St.-Georg-Platz 9, 46399 Bocholt | zentralrendantur-bocholt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Mit über 80 stationären Betten zählt die Dermatologische Klinik der Ruhr-Universität Bochum zu den größten in Deutschland. Wir behandeln Patientinnen und Patienten aus dem Ruhrgebiet, deutschlandweit und international. Das Selbstverständnis unseres dermatologischen Exzellenzzentrums basiert auf patientenorientierter medizinischer Versorgung, mitreißender Lehre und leidenschaftlicher Forschungsaktivität. Die Patientinnen und Patienten stehen stets im Mittelpunkt unseres Handelns. Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Dermatologische Ambulanz zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Voll- oder Teilzeit Mit über 80 stationären Betten zählt die Dermatologische Klinik der Ruhr-Universität Bochum zu den größten in Deutschland. Wir behandeln Patientinnen und Patienten aus dem Ruhrgebiet, deutschlandweit und international. Das Selbstverständnis unseres dermatologischen Exzellenzzentrums basiert auf patientenorientierter medizinischer Versorgung, mitreißender Lehre und leidenschaftlicher Forschungsaktivität. Die Patientinnen und Patienten stehen stets im Mittelpunkt unseres Handelns. Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Freuen Sie sich auf Freuen Sie sich auf Freundliches, motiviertes Team und wertschätzender, kollegialer Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem Betriebsklima Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente) Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern) Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits) Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike) Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück) Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum Ihr neues Tätigkeitsfeld Ihr neues Tätigkeitsfeld Organisation der Ambulanz Allgemeine Verwaltungsaufgaben rund um die Ambulanz Quartalsabrechnung Aufnahme von Patienten Patientenvorbereitung Assistenz bei den Untersuchungen Blutentnahmen Was wir uns wünschen Was wir uns wünschen Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) bzw. Arzthelfer (m/w/d) Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten (Outlook, Word, Excel) Erfahrung mit Orbis wäre wünschenswert Sicheres Auftreten und einfühlsamer Umgang mit Patienten Flexibilität, Zuverlässigkeit und Loyalität Wunsch zur Weiterentwicklung Ihr Ansprechpartner Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Frau Birgit Kranz Sekretariat Prof. Dr. Stockfleth / Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Tel.: +49 (0)234 509-3411 E-Mail: birgit.kranz@klinikum-bochum.de www.klinikum-bochum.deOrganisation der Ambulanz; Allgemeine Verwaltungsaufgaben rund um die Ambulanz; Quartalsabrechnung; Aufnahme von Patienten; Patientenvorbereitung; Assistenz bei den Untersuchungen; Blutentnahmen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen:

  • Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung.
  • Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf.
  • Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
  • Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation.
  • Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen.
Wir pushen die Karriere:

  • Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei.
  • In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn.
  • Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden.
  • Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise.
Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:

  • Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten
  • Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)
  • Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
  • Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!
  • Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
  • Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie!
  • Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing.
  • Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.
Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege.

  • Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen anderen Berufsgruppen
  • Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Ihnen anvertrauten Patient:innen
  • Kommunikations-, Teamfähigkeit, Empathie, Kreativität
  • Innovativ und aufgeschlossen gegenüber neuen Erkenntnissen in der Pflege und neuen Behandlungskonzepten, wirtschaftliches Denken und Handeln
Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege.

  • Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen anderen Berufsgruppen
  • Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Ihnen anvertrauten Patient:innen
  • Kommunikations-, Teamfähigkeit, Empathie, Kreativität
  • Innovativ und aufgeschlossen gegenüber neuen Erkenntnissen in der Pflege und neuen Behandlungskonzepten, wirtschaftliches Denken und Handeln
Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben noch einen Platz frei: Für den Einsatz in unserem AWO WOHN- und Servicezentrum Wedel, ein kleines familiäres Haus mit maximal 59 Bewohnenden und einer angegliederten Tagespflege suchen wir, gerne ab sofort eine

 

stellv. Pflegedienstleitung unbefristet (m/w/d)

in Voll-oder Teilzeit - Klingt gut? Dann mal los!

Das erwartet Sie bei uns:

  • Als engagierte stellvertetende Leitung des Bereichs Pflege unterstützen Sie aktiv die Pflegedienstleitung bei der Steuerung der fachlichen, organisatorischen und personellen Führung der verschiedenen Wohnbereiche.

  • Mit Ihrem Organisationsgeschick übernehmen Sie bei Abwesenheit der Pflegedienstleitung unter anderem die an dem Pflegebedarf orientierte Dienstplanung unserer Pflegekräfte.

  • Sie unterstützen bei der Sicherstellung der Anwendung beschriebener Qualitätsmaßstäbe im Pflegebereich sowie bei der Umsetzung unseres Pflegekonzeptes in enger Zusammenarbeit mit der PDL, Bewohnern, Angehörigen, Pflegeteam sowie übergreifenden Fachbereichen.

  • Sie stehen den Mitarbeitern sowie den Bewohnern als Ansprechpartner vertretungsweise zur Verfügung, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.

  • Unter dem Gesichtspunkt der fachlichen Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitern helfen Sie bei der Planung dieser auf Basis der jeweiligen Qualifikationen und persönlichen Eignung.

  • Sie kümmern sich im Alltag mit Herz und Verstand um die individuelle Grund- und Behandlungspflege der Bewohner und erkennen die Bedürfnisse.

  • Neben der Anwendung und Verantwortung für die Planung, Durchführung, Evaluation und ggf. Anpassung der Pflege als Pflegefachkraft, beherrschen Sie die fachgerechte Führung der Pflegedokumentation und leiten unsere Mitarbeiter an.

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Altenpflege, Gesundheits- & Krankenpflege oder Gesundheits- & Kinderkrankenpflege und Berufserfahrung im stationären Bereich

  • Gute kommunikative Fähigkeiten und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Pluspunkte sammeln Sie mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Pflege oder die Anerkennung zur Pflegedienstleitung nach §71 SGB XI

  • Wir bieten Ihnen alternativ die Möglichkeit einer internen finanzierten Qualifizierung und unterstützen Sie dabei, in Ihrer Aufgabe zu wachsen

  • Umfangreiche  Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements sind von Vorteil

  • Mit Ihrer Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz überzeugen Sie nicht nur uns, sondern auch die Mitarbeiter von Ihren Fähigkeiten

Darauf können Sie sich bei uns freuen:

  • Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen

  • Einen Arbeitsvertrag mit allen Vorteilen eines Tarifvertrages

  • 30 Tage Urlaub. Dazu Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen

  • Eine betriebliche Altersvorsorge, die sich lohnt

  • ein Jobticket, das Sie für kleines Geld umweltbewusst an Ihr Ziel bringt-auch als Deutschlandticket

  • Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits

  • ein vielseitiges Schulungsprogramm mit internen und externen Fortbildungen-Ihre Entwicklung ist uns wichtig

  • Wir legen Wert auf eine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung

Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.

So, es ist Zeit sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Kontakt:

AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an:

jobs@awo-sh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Landkreis Amberg-Sulzbach, Hintergrunddienst HausnotrufMitarbeiter im Hintergrunddienst Hausnotruf (m/w/d)

Jetzt bewerben

Mitarbeiter im Hintergrunddienst Hausnotruf (m/w/d)

Landkreis Amberg-Sulzbach, Amselweg 30, 92224 Ambeg
Abteilung: Hintergrunddienst Hausnotruf
Teilzeit

Eintrittstermin: 01.03.2025

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Amberg-Sulzbach des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.03.2025 einen Mitarbeiter im Hintergrunddienst Hausnotruf (m/w/d) in einer geringfügigen Beschäftigung.

Was wir Ihnen bieten

Anspruchsvolle Mitarbeit bei einem qualitätsorientierten und innovativen Gesundheits- und Sozialdienstleister
Sicherer und attraktiver Arbeitsplatz
Gründliche und umfassende Einarbeitung
Ein wertschätzendes und nettes Arbeitsumfeld
betriebliches Gesundheitsmanagement
ein zur privaten Nutzung vorgesehenes Einsatzfahrzeug während des Dienstes
eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
30 Tage Urlaub im Jahr
Zusatzaltersversorgung
keine Angst vor Altersarmut: arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgabe ist es, im Falle einer angeforderten Hilfeleistung mit dem während des Dienstes zu Verfügung gestellten Dienstfahrzeug zu dem Hausnotrufkunden zu fahren und vor Ort die erforderliche Hilfe/Unterstützung zu leisten. Diese beinhaltet:
Nichtmedizinische Hilfestellungen wie z.B. Schlüssel-Zubringen
Tätigkeiten im Rahmen der Ersten Hilfe
Hebehilfe bei zeitlich und medizinisch unkritischen Einsätzen (technische Hilfsmittel vorhanden)

Sie bringen mit

Soziale Kompetenz im Umgang mit Hilfsbedürftigen
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Identifikation mit den Grundsätzen, Ideen und Zielen des Roten Kreuzes
Gutes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Absolute Zuverlässigkeit
(mindestens) Erste-Hilfe-Kurs, medizinische Vorkenntnisse erwünscht
Wohnort bzw. Aufenthalt während des Dienstes in Stadt Amberg oder Landkreis Amberg-Sulzbach

Jetzt bewerben

Ansprechpartner*in

Herrn Kevin Weigert
kevin.weigert@brk.de

0178 4602400

Sie mögen Menschen? Sie können mit den unterschiedlichen sozialen Situationen gewandt umgehen? Das setzt Einfühlungsvermögen, Reaktionsstärke, ein bisschen Humor und Mut voraus. Ihre Stärken sind Belastbarkeit, Organisations- und Kooperationsfähigkeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

BRK Kreisverband Amberg-Sulzbach
z. H. Herrn Kevin Weigert
Amselweg 30
92224 Amberg
Tel.: 0178 4602400 oder 09621 4745-0

Oder einfach direkt online bewerben unter folgenden Link:
https://karriere-beim-brk.de/jobposting/d73398869a0946f8038a80cf0312d4aaab6bb4880
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

2022 BRK Kreisverband Amberg Sulzbach www.kvamberg-sulzbach.brk.de

Impressum

Favorit

Jobbeschreibung

Hauswirtschaftliche Kraft (m/w/d) in Teilzeit Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 62.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei. Wir haben in der Kita Zauberwald zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen: Hauswirtschaftliche Kraft in Teilzeit (23,08 %) Die Kindertageseinrichtung Zauberwald wurde im Januar 2024 im Fallenbrunnen eröffnet und bietet ein umfassendes Betreuungsangebot für Kinder von 1 bis 6 Jahren. Der Zauberwald teilt sich in 4 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen auf. Derzeit bieten wir im Kindergartenbereich verlängerte Öffnungszeiten bis zu 7 Stunden und zwei Kleinkindgruppen mit verlängerten Öffnungszeiten und Ganztagesbetreuung bis zu 10 Stunden. Wir arbeiten nach dem situationsorientierten und teiloffenen Konzept und richten unsere pädagogische Arbeit nach dem Orientierungsplan für Bildung und Erziehung Baden-Württemberg. Ihre Aufgaben Unterstützung bei der Zubereitung des Mittagessens Reinigung des Geschirrs und der Küche Be- und Abziehen der Betten Mitwirkung bei Festen und Veranstaltungen Einhaltung von Hygienevorschriften Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei allgemeinen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Wechselseitige Vertretung der zweiten hauswirtschaftlichen Kraft im Urlaubs- und Krankheitsfall Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor. Ihr Profil Freude an der Arbeit mit Kindern Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Fähigkeit selbständig und umsichtig zu arbeiten Teamfähigkeit Zeitliche Flexibilität Wir bieten Ihnen Eine unbefristete Tätigkeit in Teilzeit und einem Beschäftigungsumfang von 23,08 % (9 Wochenstunden) Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 2 TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet Eine Einbindung in ein leistungsstarkes Team und ein freundliches Arbeitsklima Möglichkeiten für bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit, Jubiläumszuwendungen, Heiligabend und Silvester dienstfrei Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft Zuschuss zur Notfallbetreuung im Kindernest Mitarbeitendenrabatte zahlreicher Anbietender (Corporate benefits) Unter jobs.friedrichshafen.deerfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Angebote für Mitarbeitende. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis 04.02.2025 auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter jobs.friedrichshafen.de ein. Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen die Kitaleitung Frau Acur unter der Telefonnummer 07541 55780 sowie für sonstige Auskünfte Frau Lehmann, Personalreferentin, unter der Telefonnummer 07541 203 1141, gerne zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Fühlen Sie sich angesprochen? Zurück zu den StellenangebotenUnterstützung bei der Zubereitung des Mittagessens; Reinigung des Geschirrs und der Küche; Be- und Abziehen der Betten; Mitwirkung bei Festen und Veranstaltungen; Einhaltung von Hygienevorschriften;...
Favorit

Jobbeschreibung

  • Mitarbeiterwohnungen bei Bedarf direkt vor Ort –  weniger Pendeln, mehr Entspannen.
  • Mit unseren Lebensarbeitszeitkonten hast du deine Work-Life-Balance voll im Griff.
  • Rente? Keine Sorge, wir kümmern uns mit einer betrieblichen Altersvorsorge.
  • Lokaler, öffentlicher Träger mit verlässlichen Strukturen und kurzen Wegen – bei uns fühlst du dich sofort zuhause.
  • Tarifgebundene Bezahlung mit Sonderzahlungen und attraktiven Zuschlägen nach TVöD –
  • Mobilität & Attraktive Zusatzleistungen: Nutze Corporate Benefits wie vergünstigtes E-Autoladen, Jobticket und ein Belohnungsprogramm für deine Leistungen.
  • Übernahme von Leitungsaufgaben und ergänzend dazu Pflege und Betreuung der Bewohner
  • Durchführung der Dienstaufsicht, Anleitung, Kontrolle und Fürsorgepflicht für alle unterstellten Pflegekräfte im Wohnbereich
  • Sicherstellung des korrekten Datenaustausches zwischen Verwaltung und Wohnbereich
  • Kontrolle der Qualität der Pflegedokumentation
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Dienstplänen und Urlaubsplänen
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung
  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung im Bereich Pflegefachmann / Pflegefachfrau
  • Eine mindestens dreijährige hauptberufliche Tätigkeit in einem Heim oder in einer vergleichbaren Einrichtung des Gesundheitswesens
  • Weiterbildung zur Fachkraft für Leitung einer Funktionseinheit oder gleichwertige Ausbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Assistenz Abteilungsleitung Kommunikation (m/w/d)Wir suchen Sie für die Abteilung Kommunikation der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Kommunikation informiert Bürger/-innen sowie Medien über die Themen der Stadtverwaltung und der politischen Gremien. Das Vorzimmer nimmt zentrale Assistenzaufgaben für die Abteilung mit ihren sechs Teams und über 60 Mitarbeitenden wahr.Ein Job, der Sie begeistertSie unterstützen vorrangig die Abteilungsleiterin in allen Bereichen sowohl bei der Leitung der Abteilung als auch in ihrer Rolle als Sprecherin des OberbürgermeistersSie übernehmen die organisatorische Vor- und Nachbereitung von Presseterminen jeder ArtSie erledigen selbstständig sämtliche Sekretariatsaufgaben und unterstützen im Team mit einer Kollegin den reibungslosen Ablauf aller Aktivitäten der AbteilungSie nehmen Presseanfragen entgegen, erfassen diese, leiten sie intern weiter, haben Bearbeitungszeiten im Blick und wirken beim Versand des täglichen Pressedienstes mitSie führen die zentrale Terminübersicht, koordinieren die Termine und Besprechungen der Abteilung, stellen die Telefon- und Videokonferenzen sicher, einschließlich technischer und organisatorischer Vor- und NachbereitungSie organisieren und buchen Dienstreisen für die Abteilung, kümmern sich um die Bearbeitung der entsprechenden Reiseunterlagen und die AbrechnungenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossene dreijährige Ausbildung, bevorzugt im Verwaltungs-, Sekretariats- oder kaufmännischen Bereich oder anderweitig erworbene entsprechende Fachkenntnissevon Vorteil sind Kenntnisse aus der Kommunalverwaltung sowie von Abläufen und Strukturen großer Verwaltungen oder Institutionenmöglichst Berufserfahrung im Assistenz- bzw. Sekretariatsbereichsehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, hohe Sicherheit in Bezug auf Rechtschreibung und Zeichensetzungsicheres und freundliches Auftreten, auch am Telefonfundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem PC, dem Internet und den üblichen MS-Office-ProgrammenFreuen Sie sich aufWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiteneinen Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage direkt am Marktplatzdie Mitarbeit an interessanten aktuellen Themen der städtischen Kommunikationpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangebotebetriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Frau Dr. Kaufmann unter 0711 216-91810 bzw. susanne.kaufmann@stuttgart.de oder Herr Illmann unter 0711 216-91782 bzw. mario.illmann@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Roth unter 0711 216-81077 oder marieke.roth@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0005/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägtDie AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.
Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als
Einrichtungsleitung (m/w/d) für das Cluster Alten- und Service-Zentrum Milbertshofen und Seniorenwohnanlage Neustifterstraße
Standort: Schleißheimer Straße 378, 80809 München

Ab wann: 01.01.2025

Befristung: unbefristet
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche

Das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Milbertshofen ist eine Einrichtung der offenen Altenhilfe der LH München und Anlaufstelle für Senior*innen und deren Angehörige. Ziele sind der Erhalt der selbständigen Lebensführung, der Verbleib in der eigenen Häuslichkeit, die Förderung der Lebensqualität und die Verminderung von Einsamkeit und Isolation. Soziale Beratung, die Vermittlung notwendiger Hilfen und ein breit gefächertes Angebot an Veranstaltungen, Gruppen und Kursen sind Kernpunkte der Einrichtung.
An das ASZ ist eine Seniorenwohnanlage mit 103 seniorengerechten Wohnungen angegliedert. Die Psychosoziale Betreuung (PSB) bietet den Bewohner*innen bei Bedarf Unterstützung in ihrem Lebensalltag. Integriert in ein gut vernetztes Hilfeangebot unterschiedlicher Akteure berät, begleitet und unterstützt die PSB die Senior*innen mit dem Ziel, selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben zu können.

Was erwartet Sie?
Führungsverantwortung für das ASZ und die Seniorenwohnanlage
Verantwortung für Haushaltsführung, -aufsicht und -planung
Konzeptionelle Umsetzung und Weiterentwicklung des Einrichtungsauftrages
Vernetzungsarbeit in der Sozialregion
Öffentlichkeitsarbeit
Planung, Organisation und Koordination der Arbeitsvorgänge
ein engagiertes und interdisziplinäres Team

Was bieten wir?
Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
Großraumzulage i.H.v. 180,00 EUR, R-Zulage i.H.v. 90,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig)
Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung
attraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten
wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfelds
betriebliche Altersversorgung
Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiten
Personalwohnungen (nach Verfügbarkeit)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV und Fahrradleasing über Businessbike
mehr zu AWO-Benefits hier

Was bringen Sie mit?
abgeschlossenes Studium zum Diplom Sozialpädagogen (m/w/d) FH oder Sozialpädagogen (m/w/d) B.A. oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung in dem Tätigkeitsfeld der Offenen Seniorenbetreuung
Leitungserfahrung
Kompetenz im Bereich Personalführung, Finanzplanung und Überwachung des laufenden Haushalts
Erfahrung mit Quartiers- und Gremienarbeit
Freude an konzeptioneller Arbeit
Kooperationsbereitschaft, Flexibilität und Entscheidungsfähigkeit
Gute EDV- und Deutschkenntnisse

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Kontakt:
Für Rückfragen steht ihnen gerne Renate Seibt unter Tel. 089 / 45832 - 142 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55134.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Mit 28 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an. Bewirb dich jetzt. Wir suchen für unser Sozialamt in Heidelberg eine Sachbearbeitung (w/m/d) Leistungen für pflegebedürftige Menschen Vollzeit (Beschäftigte mit 39 Stunden/Woche, verbeamtete Personen mit 41 Stunden/Woche) Besoldungsgruppe A10 g.D. bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD (monatliche Verdienstmöglichkeiten für Beschäftigte von 3.787 € bis 5.220 € brutto je nach entsprechender Berufserfahrung) Bewerbungsfrist bis: 9. Februar 2025 Deine Aufgaben Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach §§ 61 ff. SGB XII für häusliche Pflege, Hilfsmittel, teilstationäre Pflege, Kurzzeitpflege und stationäre Pflege einschließlich Fallmanagement Prüfung und Realisierung von vorrangigen zivilrechtlichen Rückforderungs-, Herausgabe- und Ersatzansprüchen Ermittlung von Unterhaltspflichtigen und Erben Abrechnung von Pflegekosten mit Leistungserbringern Prüfung und Realisierung von Ansprüchen auf Kostenerstattung gegen andere Sozialleistungsträger und von Ansprüchen auf Kostenersatz Entscheidung über die Aufhebung von Leistungsbescheiden und die Festsetzung von Erstattungsansprüchen Dein Profil Abschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor) oder als Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (w/m/d) oder Juristen (w/m/d), mit mindestens einer bestandenen juristischen Prüfung bzw. alternativ einen Abschluss im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung und Qualifizierungsbereitschaft fachliche Kenntnisse im Bereich des Leistungs-, Verwaltungs- und Verfahrensrechts bzw. die Bereitschaft, sich diese schnell anzueignen bzw. umzusetzen sicheres Auftreten, Entscheidungsfreude, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Belastbarkeit Kenntnisse in den einschlägigen MS-Office-Anwendungen sowie im Fachverfahren (Open Prosoz) bzw. die Bereitschaft, sich diese in kürzester Zeit anzueignen. kooperative Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und ausgeprägte Teamfähigkeit Das bieten wir Sicherer Arbeitsplatz Fortbildung & Karriere Vereinbarkeit von Familie & Beruf Flexible Arbeitszeiten Deutschlandticket zu allen Benefits Keine Stellenangebote verpassen Mit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert Jetzt beim Jobagent anmelden Noch Fragen? Weitere Informationen zum Aufgabengebiet: Kerstin Moringen, Sozialamt K.Moringen@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-1319 Fragen zum Bewerbungsverfahren: Nicole Mittendorf, Haupt- und Personalamt N.Mittendorf@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-1451 Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar. wir-der-kreis.deBearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach §§ 61 ff. SGB XII für häusliche Pflege, Hilfsmittel, teilstationäre Pflege, Kurzzeitpflege und stationäre Pflege, einschließlich Fallmanagement; Ermittlung von Unterhaltspflichtigen und Erben;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das sind wir

Die Ammerland-Klinik GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. In einem in Deutschland einzigartigen Konzept bildet die Ammerland-Klinik gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede das Klinikzentrum Westerstede. Hier engagieren sich rund 2.000 Mitarbeitende für die Menschen aus der Region und weit über die Grenzen des Landkreises hinaus.

Die Doppelspitze der Frauenklinik bilden Dr. Rainer Schutz, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe, und Martin Thoma, Chefarzt der Senologie. Somit wird das gesamte Leistungsspektrum im Fachbereich der Gynäkologie, Geburtshilfe und Senologie abgedeckt. In der Frauenklinik freuen sich insgesamt 15 ärztliche Kollegen* (2-5-8) und ein multiprofessionelles Team auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen.

Ihr neues Wirkungsfeld auf einen Blick

  • über 800 Geburten jährlich
  • knapp 3.500 operative Eingriffe pro Jahr
  • jährlich versorgen wir ca. 5.500 ambulante und stationäre Patientinnen
  • wir sind Koordinator des interdisziplinären Beckenbodenzentrums und Kooperationspartner des Onkologischen Zentrums
  • unser wissenschaftlich-klinisches Endometriosezentrum der Stufe III ist rezertifiziert und versorgt jährlich ca. 1.000 Patientinnen
  • in unserem nach OnkozertDKG/DGS zertifizierten Brustzentrum werden jährlich mehr als 600 primäre Mammakarzinom-Erkrankungen behandelt, was uns als größtes Brustzentrum im Nordwesten auszeichnet
  • wir halten alle operativen und rekonstruktiven Operationsverfahren vor
  • in unserer Klinik sind Fachambulanzen für Endometriose, Dysplasie, Uro-Gynäkologie und sonographische Diagnostik in der Geburtshilfe etabliert
Unsere Frauenklinik sucht für ihren Fachbereich der Gynäkologie und Geburtshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

Oberarzt* der Gynäkologie und Geburtshilfe

* Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht.

Ihre Aufgaben bei uns

  • Die oberärztliche Versorgung unserer gynäkologischen und geburtshilflichen, aber auch senologischen Patientinnen im ambulanten und stationären Bereich
  • Die Betreuung der Patientinnen im Bereich der klinischen Urogynäkologie
  • Leitung der Geburten im Team und in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Hebammen
  • Selbstständige Durchführung von Operationen
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft der Klinik
  • Mitarbeit bei Prozessoptimierungen bzw. -überarbeitungen sowie Initiative für Erweiterungen unseres Spektrums und der Qualitätssicherung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Fachbereichen
Wir wünschen uns

  • einen Facharzt* für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Approbation für Deutschland und einschlägigen Kenntnissen im Bereich der MIC und Urogynäkologie
  • einen interdisziplinär handelnden Kollegen* mit Empathie, Kommunikationsvermögen und der Bereitschaft zur engagierten Mitarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
Wir bieten Ihnen

  • eine attraktive Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA
  • großzügige finanzielle Unterstützung zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen allen Berufsgruppen
  • ein modern ausgestattetes Krankenhaus mit hervorragen¬der IT-Infrastruktur und komplett elektronischer Patien¬tendokumentation
  • zahlreiche kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze, u. a. zwei Parkhäuser
  • ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit
  • Jobrad-Leasing Ihres Wunschrades oder E-Bikes
  • kostenloses WLAN für Mitarbeitende
  • eine familienfreundliche Umgebung mit zahlreichen Freizeitangeboten und Nähe zur Nordsee
  • Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche, gern auch im nahegelegenen und über die Autobahn rasch zu erreichenden Oldenburg
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. eine betriebsnahe Kita auf dem Klinikgelände und eine Ferienbetreuung für Mitarbeitendenkinder
  • weitere Benefits, die Sie auf unserer Webseite finden
Fühlen Sie sich angesprochen?

Gerne steht Ihnen unser Chefarzt persönlich für Rückfragen zur Verfügung. Es besteht ebenso die Möglichkeit einer Hospitation (erwünscht).

Dann bewerben Sie sich bitte einfach per E-Mail oder über das Bewerbungsformular auf unserer Webseite unter www.ammerland-klinik.de/karriere.

Dr. med. Rainer Schutz - Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe
04488 50-3230 - rainer.schutz@ammerland-klinik.de
bewerbung@ammerland-klinik.de

Ammerland-Klinik GmbH
Lange Straße 38 | 26655 Westerstede
www.ammerland-klinik.de

Favorit

Jobbeschreibung

Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

  • Die Durchführung der Instrumentenreinigung und Instrumentendesinfektion
  • Die Überprüfung, Kontrolle und Aufbereitung der Instrumente nach Vorgabe
  • Das Einschweißen und Verpacken von Materialien/ Instrumenten
  • Die Sterilisation der Instrumente
  • Die Dokumentation mit dem Chargendokumentationssystem „Instacount-Plus“
  • Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte unter Einhaltung des MPG
  • Administrative Tätigkeiten
Wir erwarten:

  • Sie können bestenfalls den Nachweis über eine abgeschlossene Fachkunde I (oder Fachkunde II) nach der DGSV oder eine gleichwertige Qualifikation vorweisen
  • Sie haben Erfahrung als ZSVA-Mitarbeiter/in oder Operationstechnische/r Assistent/in bzw. OP-Pfleger/in, Gesundheits-und Krankenpfleger/in
  • Sie sind ein/e verantwortungsvolle/r, motivierte/r und praktisch versierte/r Mitarbeiter/in mit der Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Engagiertes und selbstständiges Handeln sowie Belastbarkeit und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich
  • Es besteht die Bereitschaft zur 3-Schichtarbeit
Wir bieten:

  • Ein vielseitiger und interessanter Arbeitsplatz
  • Vergütung nach TVöD
  • Tarifliche Sonderzahlung
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente)
  • Kostenübernahme des Deutschlandtickets
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
  • Hervorragende Verkehrsanbindungen
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Gesamtleitung der Zentralen Sterilgutaufbereitung Herr Svraka unter Tel.: 0711/278-33483 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

In Meinerzhagen verbindet sich urbanes Leben mit Naturnähe; bei uns trifft Tradition auf Innovationsstärke und nicht zuletzt macht eine vitale und funktionierende Infrastruktur Meinerzhagen zu einem Mittelzentrum in der Region.

Für die rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner versteht sich die Stadtverwaltung als kompetenter Dienstleister und steht ihnen mit rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in allen Lebenslagen zur Seite. Wir arbeiten in einem professionellen, freundlichen Team, in dem eine gute Arbeitsatmosphäre ebenso zählt wie Sachverstand, Tatkraft und Fachwissen. Gemeinsam gestalten wir aktuelle Themen und schaffen Grundlagen für die Zukunft. Dafür brauchen wir versierte, engagierte Kolleginnen und Kollegen.

Als familienfreundlicher Arbeitgeber setzen wir auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf - beispielsweise durch Teilzeitbeschäftigung und flexible Arbeitszeitmodelle -, sowie auf ein umfangreiches Gesundheitsmanagement. Eine attraktive Betriebsrente für tariflich Beschäftigte, weitere Zusatzleistungen sowie ein ausgeprägter Fokus auf den Bereich Ausbildung ergänzen das Profil der Stadtverwaltung als Arbeitgeber: Wir bieten Arbeitsplätze mit Zukunftsperspektiven sowie individuellen, abwechslungsreichen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem krisensicheren Umfeld.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachbereichsleitung Stadtentwicklung

Eckdaten:

  • Unbefristete Vollzeitbeschäftigung, Teilzeitbeschäftigung möglich
  • Entgeltgruppe 14 TVöD-V
  • Einstellung ab: sofort
  • Mobiles Arbeiten möglich
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Fachkräftezulage 1.500 € monatlich für 12 Monate
Das vielfältige Aufgabengebiet umfasst u.a.:

  • Die verantwortliche Leitung des Fachbereiches in fachlichen, organisatorischen, finanzwirtschaftlichen und personellen Angelegenheiten.
  • Die Steuerung und Koordinierung von Projekten und Aufgaben in den unterstellten Fachdiensten Stadtplanung und Gebäudemanagement.
  • Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den politischen Gremien, Investoren, Architekten und Bauherren.
  • Gestaltungsspielraum bei der Aufstellung städtebaulicher Satzungen.
Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/in oder Bachelor/Master of Science der Fachrichtung Raumplanung oder Architektur mit Schwerpunkt Städtebau oder Erfahrungen in einer leitenden Funktion im Bereich Stadtplanung in einer kommunalen Verwaltung.
  • Berufserfahrung mit fundierten Kenntnissen und praktischer Erfahrung in der kommunalen Bauleitplanung sind erwünscht.
  • Gute Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Planungsrecht.
  • Entscheidungsfreudigkeit, Sie erkennen Gesamtzusammenhänge und treffen klare und sachlich begründete Entscheidungen.
  • Kommunikationsfähigkeit, Sie beherrschen die Methoden der Beratungs- und Verhandlungsführung.
  • Mitarbeiterführung, Sie fördern die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter/innen.
  • Zukunftsorientierung, es bereitet Ihnen Freude, sich in neue und komplexe Themen einzuarbeiten und innovative Lösungen auszuarbeiten.
  • Anwendungssicherer Umgang mit den gängigen fachspezifischen Software- und Officeprogrammen.
Das bietet Ihnen die Stadt Meinerzhagen:

  • Ein Entgelt auf Grundlage der EG 14 des TVöD-V in der Größenordnung von 5.003,84 € bis 7.132,13 €/Monat je nach Berufserfahrung.
  • Eine Fachkräftezulage in Höhe von 1.500,00 €/Monat für 12 Monate
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen (z.B. betriebliche Altersversorgung, Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung).
  • Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung.
  • Ein vielfältiges Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
  • Fachbezogene individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Eine gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsort (Autobahnanschluss in der Nähe, Bahnhof in 5 Gehminuten), kostenlose Parkmöglichkeiten am Rathaus.
Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, bewerben Sie sich gerne direkt hier:

Nähere Auskünfte zum Aufgabeninhalt gibt Ihnen Herr Rothaar unter 02354/77170.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Herrn Schürmann unter 02354/77-116.

Die Stadt Meinerzhagen steht in ihrem Selbstverständnis und in ihrer Arbeit für Kultur und Vielfalt. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, kulturellem oder sozialen Hintergrund, sexueller Identität, Religion und Weltanschauung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen finden Sie auf dem Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Straßenwärter / Straßenbauer / Straßenbauarbeiter (m/w/d) als Quereinsteiger (m/w/d) Das Staatliche Bauamt Weilheim plant, baut, erhält und betreibt Bundes-, Staats- und Kreisstraßen in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Starnberg, Landsberg am Lech (ohne Kreisstraßen), Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen. Zur Verstärkung unserer Straßenmeisterei in Bad Tölz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Straßenbauer, Straßenwärter oder Straßenbauarbeiter (m/w/d) als Quereinsteiger (m/w/d) Ihre Aufgaben Straßenunterhalt, -instandsetzung und Grünpflegearbeiten im Trupp Herstellen und Unterhalten von Entwässerungsanlagen, Verkehrszeichen und -einrichtungen Führen eines modernen Lkws im Winterdienst Sichern von Arbeits- und Unfallstellen, Verkehrssicherung Handhaben und Warten einschlägiger Werkzeuge, Geräte und Maschinen Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung zum Straßenbauer (m/w/d), zum Straßenwärter (m/w/d), zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Straßenbau oder in einem Bau- oder Baunebengewerbe Besitz der Fahrerlaubnis der Klassen B / BE, eine Fahrerlaubnis der Klassen C / CE ist wünschenswert Teamfähigkeit und Flexibilität Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise Bereitschaft zu Mehrarbeit, Rufbereitschaft und Schichtdienst Wir bieten Ein langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (38,5 Std. / Woche), das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt Einen sicheren, vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz Gezielte Einarbeitung und umfangreiches Fortbildungsangebot Umfassende Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL) Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV und BRB Qualifizierung zum Straßenwärter (m/w/d) Die Vergütung erfolgt entsprechend der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L). Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des TV-L sind gegeben. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stellen sind teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung gewährleistet werden kann. Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien oder digitale Bewerbungen ein. Bitte beachten Sie zudem, dass Reisekosten für ein eventuelles Vorstellungsgespräch und sonstige Auslagen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernommen werden können. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 23.02.2025 an das Staatliche Bauamt Weilheim, Münchener Straße 39, 82362 Weilheim. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer WM-SM-2025-001 an. Gerne auch per E-Mail (mit max. 5 MB großer Sammel-PDF) an Poststelle@stbawm.bayern.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung: Fachtechnisch: Herr Sitzberger, Leiter der Straßenmeisterei Bad Tölz Tel. 08041 80 88 412; manfred.sitzberger@stbawm.bayern.de Personalrechtlich: Herr Pasch, Abteilung Verwaltung Tel. 0881 990 1275; korbinian.pasch@stbawm.bayern.deStraßenunterhalt, -instandsetzung und Grünpflegearbeiten im Trupp; Herstellen und Unterhalten von Entwässerungsanlagen, Verkehrszeichen und -einrichtungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unser Kinderhaus Sonnenschein und den Schülerhort

Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d)

bzw. päd. Fachkraft nach § 7 KiTaG

in Vollzeit/Teilzeit – unbefristet

Kennziffer 2025-03

Die Stadt Rheinstetten betreibt das Kinderhaus Sonnenschein (acht Gruppen) und den Schülerhort (vier Gruppen) im Stadtteil MörschWeitere Informationen zu den Einrichtungen finden Sie unter www.rheinstetten.de/kita.

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach Entgeltgruppe S 8a TVöD bzw. entsprechend Ihrer Ausbildung sowie die besonderen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Zusatzversorgung, ...)
  • Fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsfördernde Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Eine familienfreundliche Personalpolitik
  • Job-Rad-Leasing und ÖPNV-Zuschuss
  • Willkommenskultur
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 09.02.2025, vorzugsweise per E-Mail in einem PDF-Dokument (max. 15 MB) an

bewerbung@rheinstetten.de

oder an die

Stadt Rheinstetten
Personalverwaltung
Rappenwörthstr. 49
76287 Rheinstetten

Bei einer Bewerbung auf dem Postweg bitte keine Originalunterlagen einreichen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nicht erfolgt. Fehlende Unterlagen, insbesondere erforderliche Nachweise, können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen.

Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen die Sachgebietsleitung Frau Pferrer (Tel. 07242-9514160) und bei personalrechtlichen Fragen Frau Schindler (Tel. 07242-9514132) gerne zur Verfügung.

Weitere Infos unter:

www.rheinstetten.de/stellenangebote

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) Tagesklinik

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unsere Tagesklinik im Behandlungszentrum West suchen wir eine/n qualifizierte/n Pflegefachmann/frau oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), die/der unser Team in der Gutenbergstraße 21 unterstützt und ganzheitlich auf unsere Patient:innen sowie die Angehörigen eingeht.

Zu Ihren Aufgaben gehört:

  • die Planung, Durchführung und Dokumentation der fachspezifischen Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegerischen Erkenntnissen und Expertenstandards
  • die Durchführung von Risikoscreenings (Bsp. Dekubitus, Aggression, Suizidalität)
  • Erstellen der Pflegeplanung im Rahmen eines Therapieplans und in Abstimmung mit Patient:innen, inkl. entwickeln realistischer Ziele und Durchführung geplanter regelmäßiger therapeutischer Gespräche (Reflexion, Evaluation)
  • Entlastende und orientierungsgebende Gesprächskontakte
  • die Durchführung und Mitwirkung bei Blutentnahmen, Injektionen, Infusionen und anderen medizinischen Verordnungen
  • die Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung
  • die Anleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
  • präventive und/oder deeskalierende Interventionen bei Patient:innen mit Selbst-/ Fremdgefährdung
  • Intensive Betreuung und Begleitung in Krisensituationen - verbunden mit supportiven oder therapeutischen Interventionen
  • die Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • die Durchführung von pflegetherapeutischen Gruppen
  • die Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen, Supervisionen
  • Co-therapeutische Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte/r Pflegefachmann/frau oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Die Fachweiterbildung Psychiatrie wäre wünschenswert
  • Sie haben Fachkenntnisse in der Psychiatrie oder im Umgang mit psychiatrischen Patient:innen
  • Sie haben Interesse an der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie haben Interesse den Aufbau und die Entwicklung der neuen Tagesklinik mitzugestalten und Ihre Ideen einzubringen
  • Multiprofessionalität prägt ihr Handeln und Denken
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen der Klinik und haben Interesse daran, das pflegerische Leitbild im Stationsalltag aktiv umzusetzen und weiterzuentwickeln
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungs- und Schulungskonzept für neue Mitarbeitende
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket, Jobrad
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
          Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

          Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Frau Cathleen Koch (Telefon: 0711 278-52430) zur Verfügung.