Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Einsatzort: 34117 Kassel


Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobilien­dienstleisterin des Bundes, die die immobilien­politischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilien­portfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungs­einrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilien­management.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Kassel zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen:

Baumanagerin / Baumanager (Bachelor) Bauwirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur für die Abteilung (inländische) Dienstliegenschaften im Bereich Bundeswehr (w/m/d)
(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: KOFM3584, Stellen‑ID: 1249695) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamten­verhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungs­gruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundes­ministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.



  • Begleitung von nicht militärischen und militärischen Bauaufgaben. Ermittlung und Feststellung des liegenschaftsbezogenen Baubedarfs‑ und Maßnahmen­umfangs im Rahmen von aufgaben­bezogenen Liegenschafts­begehungen in Abstimmung mit der Bundeswehr und ggf. mit der Bauverwaltung
  • Wahrnehmung von Baumaßnahmen und nicht militärischen Bauprojekten
  • Ermittlung der erforderlichen Finanzmittel und Budget­bewirtschaftung
  • Planung, ggf. Ausschreibung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von Maßnahmen zur Instandsetzung und Instandhaltung bzw. investiver komplexer Maßnahmen
  • Abnahme bzw. Übergabe der Maßnahme an die Bundeswehr
  • Rechnungserfassung und ‑bearbeitung
  • Baumonitoring: Koordination, Erfassung und Steuerung bei komplexen Bauprojekten mit Ressourcen­management (Termin‑ und Ressourcen­planung, Risikomanagement sowie Strukturierung
  • Begleitung von militärischen Bauprojekten
  • Wahrnehmung der Eigentümerin­funktion, u. a.: Teilnahme an Besprechungen, Fertigung von Stellungnahmen, Mitwirkung bei der Abnahme bzw. der Übergabe der Bauprojekte
  • Festlegung und konzeptionelle Erfassung (sowie Fertigen von zeitlichen Konzepten zur Beseitigung) von Instandhaltungs­staus/​​Baubedarfen in den Liegenschaften der Bundeswehr; Klassifizierung des Gebäude­bestandes, Durchführung von Gebäudezustands­erfassungen und ‑bewertungen sowie deren laufende Fortschreibung/​zyklische Erfassung und Maßnahmen­planung unter Verwendung des Fachverfahrens AiBATROS
  • Erfassung aller relevanten Daten in SAP
  • Überwachung der Realisierungs­quote zum klimaneutralen Gebäude­bestand als EGB 55 Standard und EGB 40 Standard
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Schadens­meldungen der Bundeswehr (Ermittlung des Schadens­sachverhaltes, Schadensersatz­ansprüche, Rückforderungs­ansprüche, Versicherungs­fälle, Gewährleistungs­ansprüche, Erstellen von Regulierungs­vorschlägen)

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/​​Bachelor) der Fachrichtungen Bauwirtschafts­ingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur oder des Bau- und Immobilien­managements

Fachkompetenzen:


  • Kenntnisse im öffentlichen Baurecht (insbes. RBBau, Vergaberecht) und Bauplanungsrecht
  • Kenntnisse im Umwelt- und Altlastenrecht
  • Kenntnisse im Miet- und allgemeinen Vertragsrecht wünschenswert
  • Praktische Erfahrungen in der Immobilien­sanierung/​​‑instandhaltung von Vorteil
  • Sicherere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook u. a.); SAP‑Kenntnisse

Weiteres:

  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikations­fähigkeit
  • Kunden-/​Adressaten­orientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungs­geschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst‑Kfz
Favorit

Jobbeschreibung

Der AZV Südholstein ist ein Unternehmen der kommunalen Wasserwirtschaft. An unserem Standort vor den Toren Hamburgs betreiben wir mit 260 Mitarbeitenden die Kläranlagen in Hetlingen, Glückstadt, Lentföhrden, Krempe sowie auf Helgoland und übernehmen die Verantwortung für viele Ortsnetze unserer Mitgliedsgemeinden. Als Umweltunternehmen sorgen wir für eine sichere Abwasserentsorgung und saubere Gewässer. Wir engagieren uns im Bereich Umweltbildung und setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung unserer Region ein.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Hetlingen im Geschäftsbereich Betrieb unbefristet und in Vollzeit eine

Gruppenleitung Instandhaltungskoordination / Arbeitsvorbereitung (d/m/w)

  • Leitung eines interdisziplinären Teams von neun Mitarbeitenden aus verschiedenen Fachrichtungen (Maschinentechnik, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Gebäudetechnik)
  • verantwortlich für die Organisation und Koordination der Instandhaltung sowie die Umsetzung der Instandhaltung von Maßnahmen (inkl. Beschaffung von Werkzeug, Material, Ersatzteilen sowie Materialplanung, Überwachung, Nachbearbeitung etc.)
  • verantwortlich für die Organisation und Koordination der prüfpflichtigen Anlagen beim AZV Südholstein
  • Jahresplanung des Personal- und Materialbedarfs in Zusammenarbeit mit den Gruppenleitungen der relevanten Schnittstellenbereiche
  • Verantwortung und Koordination der Aufträge und Wartungspläne im ERP-System
  • Leitung und Koordination von kleineren sowie mittleren Projekten und Instandhaltungsmaßnahmen mit den anderen Sachgebieten/Gruppen und Geschäftsbereichen

  • Techniker*in/Meister*in (d/m/w) in einem umwelttechnischen-, maschinentechnischen- oder elektrotechnischen Beruf
  • mehrjährige fachspezifische Berufserfahrung in der Instandhaltungskoordination
  • Erfahrung im Führen von Mitarbeitenden ist wünschenswert
  • Führerschein Klasse B
  • selbständige, strukturierte und engagierte Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Produkten
  • Erfahrung mit einem ERP Programm mit Instandhaltungsmodul (z. B. Dynamics BC (NAV)) ist wünschenswert
  • Für die Erfüllung dieser Aufgabe setzen wir verhandlungssichere Deutschkenntnisse voraus.

  • 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
  • Zuschuss zum Deutschlandticket oder Fahrradleasing
  • 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit)
  • bis zu 40 Prozent mobiles Arbeiten möglich
  • tariflich abgesicherter Arbeitsvertrag (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe/TV‑V)
  • attraktive Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge)
  • individuelle Entgelt-Eingruppierung nach vorhandenen Qualifikationen und Fertigkeiten (bei vollumfänglicher Übernahme aller Tätigkeiten und Vorliegen der vollen Qualifikation Entgeltgruppe 8 TV‑V bei 13 Monatsgehältern)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
Der AZV bietet krisensichere, vielfältige und interessante Arbeitsplätze mit einem sinnstiftenden Unternehmenszweck, der einen wichtigen Beitrag zum Gewässer- und Umweltschutz leistet. Als verantwortungsvoller Arbeitgeber haben wir in unserem Unternehmensleitbild u. a. die Vereinbarkeit von Familie und Beruf festgeschrieben.

Der AZV verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von allen Menschen. Für diese Position begrüßen wir die Bewerbungen von Frauen auf der Grundlage des Gleichstellungs­gesetzes Schleswig‑Holstein in besonderer Weise.

Der AZV setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie­unternehmen im Bereich IT-Komplett­lösungen für den öffent­lichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienst­leistungs­unternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienst­leistungs­portfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender*innen. Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Stand­orten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2022 einen Umsatz von 300 Millionen Euro erwirt­schaftet. Das Lösungs­portfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Software­lösungen bis hin zu maßgeschnei­derten Beratungs­leistungen.

Arbeiten bei ekom21

Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeit­modelle im Rahmen der dienstlichen Möglich­keiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfang­reiches betriebliches Gesundheits- sowie Weiter­bildungs­management ein.

Für unseren Unternehmensbereich "Digitalisierung" suchen wir eine

Fachbereichsleitung (m/w/d) Efa und Digitalisierungsprodukte

Der Einsatz kann an unserer Geschäftsstelle in Darmstadt, Gießen, Kassel oder Fulda erfolgen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche prinzipiell teilbar ist.


  • Führung und Leitung des Fachbereichs
  • Gewährleistung einer hohen Dienst­leistungs­qualität für die Kunden
  • Steuerung und Sicherstellung der Fachbereichs­funktionen
  • Verantwortung für die Dokumentation und Pflege der Kundenkontakte im Kunden­informations­system
  • Planung und Kontrolle der Finanzkenndaten / betriebs­wirtschaftliche Verantwortung für den Fachbereich
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit den Produkt- und Verfahrensherstellern, den Kommunal­verwaltungen und Landesbehörden sowie internen Bereichen der ekom21
  • Mitarbeit und/oder Leitung von fachspezifischen Arbeits­gruppen und Projekten
  • Strategischer Aufbau neuer Digitalisierungs­produkte

  • Abgeschlossenes Studium der Verwaltungs­wissenschaft, der (Verwaltungs-)Informatik oder eine abgeschlossene Berufs­ausbildung im Bereich IT oder Verwaltung mit zusätzlich erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Idealerweise Erfahrung in der Personal­führung
  • Erfahrungen im Kunden- und Produkt­management
  • Kenntnisse im Aufbau der Hessischen Landesregierung, den Ministerien und dem politischen Aufbau der kommunalen Verwaltungs­strukturen
  • Kenntnisse rund um die Verwaltungs­digitalisierung, insbesondere EfA und Digitalisierungs­produkten
  • Qualifizierte Erfahrung in der Leitung von Projekten sowie Kenntnisse im Prozess­management und idealer­weise Kenntnisse im hessischen Vergaberecht
  • Hohe Kundenorientierung und Kommunikations­fähigkeit sowie ein sicheres Auftreten
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Verbind­lichkeit
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B

  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Dienstwagen gemäß der aktuell gültigen Dienstwagen-Richtlinie oder wahlweise eine Bahncard 100 (2. Klasse)
  • Diensthandy (iPhone), auch zur privaten Nutzung
  • Fahrrad-Leasing über die ekom21
  • Mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Jährlich verbindliche Mitarbeitergespräche
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Eine offene Unternehmenskultur
  • Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre
  • Umfangreiche Sozialleistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
Die Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 13 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen.

Favorit

Jobbeschreibung

Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.


Einsatzort: Dortmund
Gehaltsinformation: Praktikantenvergütung im Rahmen der Ausbildung nach AVR DWBO
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000023132

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Sie lernen von Anfang an den Alltag in der Kita kennen und gestalten diesen aktiv mit.
  • Zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, der Einrichtungsleitung und dem Träger.
  • Aufbau und Pflege einer erziehungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern.
  • Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsphasen der Kinder anhand des eigenen Ausbildungsstandes.
  • Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung sowie aktive Mitarbeit im Team und Übernahme von Verantwortung.

  • Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren bis zum Schuleintritt.
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur fachlichen Auseinandersetzung mit dem Berufsfeld
  • Freude am Lernen und einen kreativen Umgang mit Herausforderungen.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Engagement.
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
  • Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion.

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • attraktive Ausbildungsvergütung
  • Auslandsrückholdienst
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • strukturierte Einarbeitung
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Favorit

Jobbeschreibung

Erftstadt liegt mit sehr guter Verkehrs­anbindung zu den beiden Großstädten Köln und Bonn im Naturpark Rheinland und in unmittel­barer Nähe der land­schaftlich reizvollen Eifel. Zur Erholung und Freizeit­gestaltung bestehen in Erftstadt und nächster Umgebung viele Möglich­keiten. Die Stadt verfügt über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Weitere Infor­mationen über Erftstadt erhalten Sie auf unserer Homepage unter (erftstadt.de).


Wir suchen ab sofort eine:n

Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in für den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) im Amt für Jugend und Familie

TVöD SuE S14 – Elternzeitvertretung befristet für ein Jahr mit 32 Wochenstunden


  • Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien in Krisensituationen, häuslicher Gewalt sowie Trennung und Scheidung
  • Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
  • (inkl. Inobhutnahmen)
  • Einleitung und Durchführung ambulanter und stationärer Hilfen zur Erziehung
  • Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren, u.a. bei häuslicher Gewalt, Kinderschutzfällen und strittigen Sorgerechtsverfahren
  • Beratung und Betreuung von unbegleiteten, minderjährigen, ausländischen Personen
  • Kooperation mit Kitas, Schulen, Ärzt:innen sowie weiteren Institutionen und Beratungsstellen
  • Präsenz und Vernetzung im Sozialraum sowie Durchführung von Sprechstunden

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/-pädagogik oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Gute Kenntnisse im SGB VIII sowie angrenzender Rechtsgebiete
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsstärke und Methodenvielfalt
  • Strukturierte Vorgehensweise, selbstständiges Arbeiten und sicheres Auftreten
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Sicheres Verfassen von Vermerken und Stellungnahmen
  • Aufgeschlossenheit gegenüber unterschiedlichen Familienmodellen
  • Bereitschaft zur Teamarbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team
  • Gute EDV-Kenntnisse, Führerschein Klasse B

Favorit

Jobbeschreibung

Als universitäres Klinikum der Maximalversorgung mit einer Kapazität von rund 1.300 Betten betreuen wir mit über 8.500 Beschäftigten in 30 Kliniken, 27 Instituten und Fachzentren jährlich 225.000 Patienten. Unser Haus bietet medizinische Versorgung, modernste Diagnostik und umfassende Therapie mit höchstem internationalem Standard. Hinzu kommt ein umfangreiches Leistungsspektrum in Forschung und Lehre auf international konkurrenzfähigem Niveau.

Personalreferent/in (m/w/d)
(EG 11 TV-L)

Einsatzbereich: Dezernat 01 - Personalwesen - Personalbetreuung Stellen ID: 11937 Eintritt: Nächstmöglicher Zeitpunk Umfang: Vollzeit; 38,5 Std. Vertragsart: Unbefristet


  • Umfassende fachliche Beratung und Betreuung von Führungskräften und Mitarbeitenden in allen personalwirtschaftlichen Angelegenheiten
  • Erarbeitung und Umsetzung personeller Einzelmaßnahmen im wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Bereich in Abstimmung mit den Personalvertretungen.
  • Bewertung und organisatorische Einordnung personalstrategischer Vorhaben der Fachbereiche und Aufbereitung dieser Vorhaben für die Entscheidungsfindung durch die Führungsebene
  • Pflege der Personaldaten in SAP HR
  • Unterstützende Tätigkeit im Bereich der Personalentwicklung und Personalsteuerung sowie bei der Entwicklung von Dienstvereinbarungen
  • Mitarbeit in vielfältigen Digitalisierungs- und Transformationsprojekten

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Alternativ ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in Verbindung mit einem Abschluss zur/zum Personalfachkauffrau/-mann denkbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position wünschenswert
  • Umfassende Kenntnisse im Individual- und Kollektivarbeitsrecht
  • Gute Kenntnisse der Tarifverträge – vorzugsweise des öffentlichen Dienstes
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Ausgeprägte Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
  • Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten

  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
  • Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
  • Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
  • Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
  • Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
Rahmenbedingungen

  • Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
  • Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
  • Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
  • Im Falle einer schriftlichen Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen, da keine Rückgabe erfolgt. Eine Vernichtung entlang der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert.
  • Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeu­tender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Personalsachbearbeitung (d/w/m)

Campus Virchow-Klinikum, Wedding

Kennziffer: 4111 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) / Teilzeit | Eintrittsdatum: 01.03.2025 | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 16.02.2025

Arbeiten an der Charité

Werden Sie jetzt Teil unserer großartigen Personalabteilung und verstärken Sie unser Team als Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (d/w/m). Als kompetente Ansprechpartnerin / kompetenter Ansprechpartner unterstützen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Krankenversorgung, der Forschung, der Lehre und der Verwaltung. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit einer Vergütung nach TVöD und flexiblem Einstellungsdatum, sowie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Klingt spannend? Dann nicht lange überlegen, sondern gleich bewerben. Wir freuen uns auf Sie!



  • Sie agieren als Ansprechpartner bzw. Ansprechpartnerin für Führungskräfte und Mitarbeitende eines fest definierten Mitarbeiterkreises in allen lohnsteuer-, sozialversicherungs- sowie tarif- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen.
  • Die Tätigkeit in der Personalbetreuung umfasst alle Personaleinzelangelegenheiten im Rahmen des Lebenszyklus eines Mitarbeitenden unter Beachtung der geltenden Gesetze, Tarifverträge und Dienstvereinbarungen.
  • Sie verantworten die Anlage, Pflege und Kontrolle der Personalstammdaten incl. der ordnungsgemäßen Prüfung der Gehaltsabrechnung mit SAP.
  • Sie übernehmen die Korrespondenz mit Sozialversicherungsträgern, Ämtern und Behörden.
  • Sie arbeiten aktiv in Personalprojekten und an der Optimierung von Prozessen mit.


  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und idealerweise eine berufsbezogene Weiterbildung mit Schwerpunkt Personal oder alternativ ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Öffentlichen Verwaltung.
  • Sie haben bereits Erfahrung in der Personalsachbearbeitung sammeln können und besitzen gute Kenntnisse in der Entgeltabrechnung.
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht mit und können sicher mit einem Personalinformations- und Abrechnungssystem umgehen.
  • Sie sind mit den tarifrechtlichen wie gesetzlichen Bestimmungen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes vertraut.
  • Sie zeigen Eigeninitiative, arbeiten stets serviceorientiert und können problemlos mit verschiedenen Hierarchiestufen kommunizieren.
  • Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.


  • Eine lockere, aber hoch professionelle Zusammenarbeit in einem familiären, motivierten, interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Multikulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte in den Bereichen Shopping, Reisen, Sport
  • Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert.
  • Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf; wir sind ein zertifiziertes Familienunternehmen
Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E9c TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben.
  • Die Arbeitszeit ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Geben Sie bitte an, wie viele Stunden Sie pro Woche arbeiten möchten.
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten



Das machen Sie bei uns

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Bearbeitung von besonders schwierigen und bedeutenden Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Verkehr; Schwerpunkt Verkehrssicherheit

  • Sicherheitsaudits, Unfall-/Verkehrskommissionsaufgaben, Stellungnahmen, verkehrsbehördliche Anordnungen

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)
  • langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar

Ihre weiteren Stärken

  • Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
  • Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
  • Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
  • Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
  • Sicherheit und Versorgung
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4420 werden bis 18.02.2025 erbeten.

Fachliche Ansprechpartnerin: Jelena Delic, 05251 / 692 130


  • abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)
  • langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich Gebäudemanagement und Liegenschaften, Geschäftsteil Gebäudeservice einen


Veranstaltungs- und Medientechniker (m/w/d), 70%

Kennziffer 13 / 25 / 623



Zu Ihren Aufgaben gehören:


Die technische Betreuung der Veranstaltungstechnik für einen reibungslosen Ablauf bei Sitzungen und Veranstaltungen auf dem Verwaltungscampus des Landratsamtes Ludwigsburg. Teilweise gibt es auch Arbeitseinsätze an externen Veranstaltungsorten im Landkreis. Die Veranstaltungen finden häufig in Hybridform statt. Im Kreishaus ist eine komplexe Technik mit mehreren Kameras und Steuersoftware installiert. Die Räumlichkeiten werden auch für Veranstaltungen von Externen genutzt, die regelmäßig in die Technik eingewiesen werden müssen.

  • Ansprechpartner (m/w/d) für die Veranstaltungstechnik
  • die Planung der Ausstattung und des Ablaufs von Veranstaltungen in technischer Hinsicht nach den jeweiligen Erfordernissen der Veranstaltung und des Veranstaltungsraumes
  • der Auf- und Abbau der Veranstaltungstechnik nach den jeweiligen Erfordernissen der Veranstaltung und des Veranstaltungsraumes (Aufbau der Projektions- und Beschallungsanlagen sowie der Steuerungs- und IT-Netzwerke am Veranstaltungsort; Bereitstellung der Energieversorgung am Veranstaltungsort)
  • die Vernetzung der Anlagen und die Durchführung von Prüfungen zur elektrischen Sicherheit und Inbetriebnahme der Anlagen
  • die technische Durchführung von Veranstaltungen und die Betreuung vor Ort
  • die Mediensteuerung von Audio- und Videosystemen
  • die Einweisung der Nutzer in die Veranstaltungstechnik
  • das Transportieren und Lagern von Geräten und Anlagen
  • die selbständige Durchführung kleinerer Reparaturen, bei größeren Problemen die Benachrichtigung und die Überwachung des Wartungs- oder Reparaturdienstes
  • das Erarbeiten von Vorschlägen für die Weiterentwicklung der Veranstaltungstechnik
  • die Ersatz- und Neubeschaffung von Veranstaltungstechnik
  • die Abstimmung mit internen und externen Nutzern sowie Hausmeistern
  • Vertretung für Sachbearbeitung Umzüge und Ticketsystem Hausmeister
  • Rufbereitschaftsdienste und Arbeitszeit während der Rufbereitschaft


Sie verfügen über:


  • eine Ausbildung zum Veranstaltungs- oder Medientechniker (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Umsicht
  • kommunikative Kompetenzen und Nutzerorientierung
  • Engagement, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt
  • Flexibilität, da die Veranstaltungen teilweise auch in den Abendstunden und am Wochenende stattfinden können


Wir bieten Ihnen:


  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 9a TVöD
  • spannende und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten Team
  • flexible Arbeitszeiten
  • sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten
  • einen Fahrtkostenzuschuss von 75% für das Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr oder ein Radfahrkilometergeld
  • Kantine und Kiosk
  • die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
  • Betriebskindertagesstätte

Favorit

Jobbeschreibung

Mit Kopf, Herz und Hand sind rund 1.300 Mitarbeitende des Landkreises Konstanz für die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie der Landkreis selbst: Über 294.000 Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf insgesamt 25 Städte und Gemeinden. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer einzigartigen Region mit zu gestalten? Die Kreiskasse ist Teil des Kämmereiamtes und für die Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs des Landkreises Konstanz zuständig. Sie sorgt für die ordnungsgemäße Verbuchung von Ein- und Auszahlungen. Außerdem stellt die Kreiskasse sicher, dass für alle finanziellen Verpflichtungen eine ausreichende Liquidität vorhanden ist.

Das Kämmereiamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter Kreiskasse Buchhaltung (w/m/d).


  • Sie verstärken unser motiviertes Team in der Kreiskasse und übernehmen die Verbuchung von Überzahlungen im Bereich Ordnungswidrigkeiten, Einzahlungen und Prüfung von Buchungszeichen.
  • Sie bearbeiten und verbuchen unklare Zahlungseingänge (Klärungsfälle).

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter, die Laufbahnprüfung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie arbeiten routiniert mit MS-Office; Kenntnisse in SAP und owi21 sind ein Plus.
  • Erfahrung im Bereich der Buchhaltung ist wünschenswert.
  • Zu Ihren Stärken zählen Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie eine selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise – auch in arbeitsintensiven Situationen.
  • Sie sind bereit, Ihre Arbeitszeit auf fünf Werktage zu verteilen (mit Option auf anteiliges Homeoffice).

  • Flexibilität: Flexibles Arbeiten dank Gleitzeit, Home-Office-Option und einem Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
  • Unterstützung: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
  • Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
  • Attraktivität: Eine vielseitige Aufgabe mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 8 TVöD (2.297,01 – 2.797,10 Euro bei Teilzeit mit 70%) bzw. Besoldungsgruppe A8 LBesO BW.
  • Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm, Kantine, zentrale Lage mit idealer Verkehrsanbindung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16. Februar 2025. Die Vorstellungsgespräche finden am 5. März 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern auch Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Handwerkskammer Dresden ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Selbstverwaltung und Interessenvertretung von rund 21.000 Handwerksbetrieben mit etwa 122.000 Beschäftigten im Kammerbezirk Dresden, zu dem die Landkreise Görlitz, Bautzen, Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und die Landeshauptstadt Dresden gehören. Zu ihren Aufgaben gehört neben der Interessenvertretung und der Erfüllung hoheitlicher Aufgaben auch die Handwerksförderung im weiteren Sinn.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sekretär (w/m/d) für die Hauptabteilung Organisation/Finanzen.


  • klassische Sekretariatsarbeiten, Protokollierungen, Urlaubsplanung, Terminplanung und -kontrolle, Organisation von Dienstreisen
  • Aktenverwaltung insbesondere Pflege des elektronischen Dokumentenmanagementsystems,
  • Abwicklung von Bestellungen, Rechnungsbearbeitung
  • Unterstützung bei der Sachbearbeitung im Bereich Buchhaltung (Debitorenpflege, Buchung von Geschäftsvorfällen)
  • Vor- und Nachbereitung der Gremienarbeit der Hauptabteilungsleitung (Erstellung von Beschlussvorlagen, Veröffentlichungen etc.)

  • Sie haben eine kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie konnten bereits mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Aufgabe erwerben.
  • Sie beherrschen die moderne Büro- und Kommunikationstechnik sehr gut und können insbesondere mit Word, Excel und Power Point professionell umgehen.
  • Sie charakterisiert vorausschauendes Denken und Handeln ebenso wie ein strukturiertes und selbstständiges Agieren.
  • Sie sind ein Organisationstalent.
  • Sie sind eine freundliche, aufgeschlossene und selbstbewusste Persönlichkeit mit einer entsprechenden Ausstrahlung.
  • Sie bringen Ausgeglichenheit und eine hohe Einsatzbereitschaft mit, sind teamfähig und verstehen sich als interner Dienstleister.

Die Handwerkskammer Dresden orientiert sich hinsichtlich Vergütung, Urlaubsansprüchen und Altersvorsorge am TVöD. Die Arbeitszeiten können im Rahmen der geltenden Arbeitszeitregelungen flexibel gestaltet werden. Am Standort Dresden gibt es eine Mensa und kostenfreie Parkplätze. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit das Deutschlandticket als Jobticketmodell und Präventionsangebote innerhalb des betrieblichen Gesundheitsmanagements zu nutzen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.

Für unser Team suchen wir zum 01.09.2025

Quereinsteiger bzw.
Pädagogische Fachkraft
für die Verlässliche Grundschule (m/w/d)

Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, Abteilung Schulen, längstens befristet bis zum 31.08.2026, Teilzeit 12,5 Std./Wo., je nach Qualifikation bis EG S 8a TVöD-SuE

Folgende Stelle ist zu besetzen:
- Grundschule Marbach, zeitlicher Rahmen: Montag bis Freitag von 07:00 bis ca. 08:30 Uhr und von ca. 12:00 bis 13:00 Uhr
Die Verlässliche Grundschule bietet an städtischen Grundschulen vor und nach dem regulären Unterricht eine Betreuung an. Es wird gemeinsam gespielt, gebastelt oder gebaut. Die Hausaufgaben werden in der Regel zuhause gemacht.

  • pädagogische Betreuung an einer städtischen Schule in einer Gruppe von bis zu 25 Kindern, bis Klasse 4 (im Alter von sechs bis zehn Jahren)
  • Gespräche mit Eltern und Lehrkräften
  • fachliche Abstimmung mit der Teamleitung, Abteilungsleitung und der Schulleitung
  • Mitwirkung bei Verwaltungsaufgaben
  • Springertätigkeiten im gesamten Stadtgebiet

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss, gerne auch ohne Ausbildung
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Schulkindern sind von Vorteil sowie die Bereitschaft an Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen
  • einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien
  • Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern
  • Teamfähigkeit
  • lösungsorientiertes Arbeiten und organisatorische Fähigkeiten
  • Führerschein der Klasse B
  • gute Sprachkenntnisse in Deutsch

  • interkulturelles und aufgeschlossenes Zusammenarbeiten
  • im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung
  • Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
  • attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
Favorit

Jobbeschreibung

Echte Vielfalt. Ein Arbeitgeber. Bei uns arbeiten mehr als 7.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich dafür, dass die Menschen in Gelsenkirchen gut leben können. Hier spielt es keine Rolle, woher man kommt, sondern nur wohin man will. Jetzt Teil des Bunten Haufens werden und eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mitgestalten!

Im Referat Kinder, Jugend und Familien der Stadt Gelsenkirchen sind in der Abteilung Allgemeiner Sozialer Dienst in der Fachstelle Bezirksdienste mehrere Stellen als

Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter (w/m/d)
oder Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (w/m/d)

Kennziffer: S 02 (bitte bei Bewerbung angeben)

unbefristet zu besetzen.

Dieses Stellenangebot gilt auch für alle Studierenden, die kurz vor dem Abschluss ihres Studiums stehen. Bewerben Sie sich bereits jetzt, dann können Sie sich frühzeitig gute berufliche Perspektiven sichern.


Die Bezirkssozialarbeit ist die Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche, Mütter, Väter und Familien sowie deren Angehörige, die Beratung und Unterstützung suchen. Hier werden vielfältige Leistungen und Aufgaben zur Förderung der Erziehung in der Familie erbracht.

Kernaufgaben sind die Vermittlung und Planung von Hilfen zur Erziehung und die Sicherstellung des Kinderschutzes im Rahmen der staatlichen Garantenstellung sowie die Mitwirkung vor den Familiengerichten.

Der Einsatz erfolgt in den Stadtbezirken. Neben dem Innen- und Außendienst gehören auch Einsätze im Rahmen der Rufbereitschaft zum Tätigkeitsbereich der Bezirkssozialarbeit.


Voraussetzung für dieses Aufgabengebiet ist der erfolgreiche Abschluss eines Hochschulstudiums der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder Heilpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) sowie die staatliche Anerkennung.

Alternativ verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Kindheitspädagogik (mit staatlicher Anerkennung) oder Erziehungswissenschaften/Pädagogik (Diplom, Bachelor oder Master). In diesem Fall müssen Sie berufliche Erfahrungen auf dem Gebiet der erzieherischen Kinder- und Jugendhilfe nachweisen können. (Diese Erfahrungen bzw. Kenntnisse sind in den Bewerbungsunterlagen anhand von Arbeitszeugnissen etc. zu belegen.)

Darüber hinaus werden vorausgesetzt:

  • Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht sowie im Ehe- und Familienrecht und in einschlägigen Bereichen der Sozialen Arbeit
  • Kommunikative Kompetenzen wie Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen sowie eine sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft
  • Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit der Microsoft-Office-Standardsoftware sowie hohe Medienkompetenz
  • PKW-Führerschein der Klasse B (bitte Nachweis beifügen)
Berufserfahrung ist wünschenswert.

Gute Kenntnisse einer oder mehrerer Fremdsprachen sowie Vorkenntnisse, Erfahrungen oder Zusatzqualifikationen in beraterischen Themen, beispielsweise der systemischen Beratung, sind von Vorteil.

Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.


  • Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeit- oder Teilzeitstelle. Eine Besetzung der Vollzeitstellen mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich. Darüber hinaus stehen zahlreiche befristete Arbeitsplätze in unterschiedlichen Konstellationen hinsichtlich der Arbeitszeit und der Befristungsdauer zur Verfügung
  • Eine 39-Stunden-Woche
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE) unter Eingruppierung in die EGr. S 15 TVöD-SuE
  • Eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells (Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitseinsätzen an Wochenenden, Feiertagen und in den Abendstunden muss vorhanden sein.)
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice im Rahmen der Regelungen der Stadt Gelsenkirchen
  • Regelmäßige Supervision
  • Wöchentliche Teamsitzungen sowie kollegiale Fallberatung
  • Die Bereitstellung eines Dienstfahrzeuges für die Wahrnehmung von Außenterminen
  • Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport- und Fitnessangeboten
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine gute betriebliche Altersvorsorge
  • Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV
Favorit

Jobbeschreibung

Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.


Einsatzort: Lünen
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000023149

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Sie lernen von Anfang an den Alltag in der Kita kennen und gestalten diesen aktiv mit
  • eine zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, der Einrichtungsleitung und dem Träger ermöglicht Ihnen ein schnelles Ankommen
  • die Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsphasen der Kinder anhand Ihres eigenen Ausbildungsstandes gehört zu Ihren wesentlichen Aufgaben
  • der Aufbau und die Pflege einer erziehungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern gehört ebenfalls zu Ihrer praktischen Ausbildung
Wir bieten Ihnen gute Entwicklungschancen, auch nach der Ausbildung, sowie aktive Mitarbeit im Team und Übernahme von Verantwortung.


  • Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 0;4 bis zum Schuleintritt
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur fachlichen Auseinandersetzung mit dem Berufsfeld
  • Freude am Lernen und einen kreativen Umgang mit Herausforderungen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Engagement
  • die Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • attraktive Vergütung
  • Auslandsrückholdienst
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Favorit

Jobbeschreibung

Leben mit Behinderung Hamburg ist die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und einer der größten überkonfessionellen Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Mit unseren modernen Fachkonzepten unterstützen wir Klientinnen und Klienten, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Leben in unserer Stadt ist unser Ziel.
Unterstützer*in sein und dafür die nötige Unterstützung bekommen – das macht die Tätigkeit bei uns aus. Wir unterstützen Familien mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung, die sich in schwierigen Lebenssituationen und/oder Krisen befinden.. Sozialpädagogische Fachkräfte unterstützen bei der Bewältigung des Alltags durch regelmäßige Hausbesuche und Beratungsgespräche.

Gestalte mit uns die Gesellschaft diverser und inklusiver!

Teilzeit (75% / 28,9h)


  • Die Stelle umfasst die direkte Unterstützung von Familien mit komplexen Problemlagen im Rahmen der Hilfen zur Erziehung (Sozialpädagogische Familienhilfe zur Erziehung gem. §§27 folgende SGB VIII)
  • Du koordinierst ambulante Unterstützungen, wie Familienentlastung und Hilfen für Familien mit einem behinderten Kind
  • Du verantwortest die Unterstützungsplanung sowie die Überprüfung und Umsetzung der Zielerreichung und deren regelmäßige Anpassung und Dokumentation.
  • Du bist federführend für die Akquise, den Einsatz, die Anleitung/Beratung und Auftragsvergabe von Betreuungskräften in der Fachleistung der Familienassistenz
  • Du führst die Berichterstattung und Kommunikation gegenüber Kostenträgern durch und nimmst an Unterstützungsplan- und Fachgesprächen und/oder Gesamtplankonferenzen teil
  • Du wirkst bei der Steuerung der Budgets und der Leistungsabrechnung mit
  • Du arbeitest kooperativ mit den Familien und den rechtlichen Vertretern sowie mit externen Partnern zusammen
  • Die Mitwirkung an Netzwerken und Gremien macht die Spaß

  • Du hast einen Abschluss als Sozialpädagoge/-in oder vergleichbare Qualifikation und gerne eine Zusatzqualifikationen wie z.B. „Systemische Beratung“
  • Du verfügst über Erfahrung und Kompetenz in der sozialpädagogischen Arbeit mit Familien sowie in den Hilfen zur Erziehung gem. §§27 folgende SGB VIII
  • Die Eingliederungshilfe ist dir bekannt
  • Du hast Erfahrung in der Anleitung und Beratung von Mitarbeitern/-innen
  • Du bringst Gesprächsführungskompetenzen zur Bedarfsermittlung und bei schwierigen Gesprächen mit
  • Gutes Ausdrucksvermögen, insbesondere bei der schriftlichen und mündlichen Kommunikation im Rahmen des Berichtswesens und der Hilfeplanung zeichnen dich aus
  • Gute sozialrechtliche und administrative Kenntnisse sind für dich selbstverständlich genauso wie eine
  • Gute (Selbst-)Organisationskompetenz und Reflexionsvermögen sowie Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere Anwenderkenntnisse in MS Office setzen wir voraus

  • Attraktive tarifliche Vergütung nach TV-AVH (TVöD) inklusive Jahressonderzahlung
  • Externe vertrauliche Mitarbeitendenberatung (EAP) zu allen schwierigen privaten und beruflichen Lebenslagen durch erfahrene Psycholog*innen
  • Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche interne und externe Weiterbildungsangebote sowie Supervision / psychologische Fachberatung
  • Arbeit mit modernen personenzentrierten Fachkonzepten
  • Gelegenheit durch vielfältige Projekte den Träger mitzugestalten
  • Und natürlich: bezuschusstes Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness; Leasing-Fahrrad und Sabbatical-Möglichkeit
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Geschäftsteil Seniorenarbeit und Pflege einen


Mitarbeiter (m/w/d) für die Sozialberatung nach dem Prostituiertenschutzgesetz, 50%

Kennziffer 05 / 25 / 431



Das Aufgabengebiet umfasst:


  • sozialfachliche Beratung von in der Prostitution arbeitenden Personen gemäß §§ 7, 10 ProstSchG – insbesondere Aufklärung von Schutzmaßnahmen, Beratung zur notwendigen Krankenversicherung, Möglichkeiten der familiären und psychologischen Beratung, Möglichkeiten des Ausstiegs aus dem Beruf, Schuldnerberatung oder Schwangerschaftsberatung
  • Ausstellung von Anmeldebescheinigungen
  • Teilnahme an Netzwerktreffen der Beratungsstellen zum ProstSchG
  • Kontaktpflege mit der zuständigen Polizeibehörde
  • Kooperationspflege mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Ludwigsburg


Sie verfügen über:


  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
  • sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Fähigkeit zum eigenständigen und kreativen Arbeiten
  • Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
  • PC-Kenntnisse
  • Führerschein der Klasse B


Wir bieten Ihnen:


  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine für 2 Jahre befristete Stelle in Entgeltgruppe S12 TVöD
  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit entsprechenden Gestaltungsmöglichkeiten
  • spannende und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
  • flexible Arbeitszeiten
  • sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten
  • einen Fahrtkostenzuschuss von 75% für das Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr oder ein Radfahrkilometergeld
  • Kantine und Kiosk
  • die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
  • Betriebskindertagesstätte

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich Besondere Soziale Hilfen eine


Leitung (m/w/d) für den Geschäftsteil Eingliederungshilfe, 100%

Kennziffer 07 / 25 / 421


Zu Ihren Aufgaben gehören:


  • Leitung eines Geschäftsteils der Eingliederungshilfe – der Geschäftsteil umfasst die Eingliederungshilfe nach dem SGB IX, Hilfe zur Pflege, Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt, aufstockende Blindenhilfe nach SGB XII und Blindenhilfe nach dem Landesblindenhilfegesetz sowie die Rechenstellen der Eingliederungshilfe
  • Organisation und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs der umfangreichen oben beschriebenen Aufgabenerfüllung im Geschäftsteil
  • Personalführung und Personalentwicklung im Geschäftsteil
  • Fortführung der Umstellung auf das Leistungsrecht der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX
  • Sicherstellung der ordnungsgemäßen Bewilligung und Auszahlung der verschiedenen Leistungen
  • Zusammenarbeit mit anderen Rehabilitationsträgern und sonstigen beteiligten Stellen sowie die Kooperation mit Einrichtungen, Schulen etc.
  • Steuerung und Entwicklung der Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst EMiL


Sie verfügen über:


  • ein abgeschlossenes Studium zum Dipl.-Verwaltungswirt (FH) bzw. B.A. Public Management (m/w/d) oder eine vergleichbare abgeschlossene Hochschulbildung
  • fundierte Kenntnisse im Sozialhilfe- bzw. Sozialleistungsrecht (insbesondere SGB XII und SGB IX)
  • Leitungserfahrung
  • soziale Kompetenzen im Umgang mit Menschen mit Behinderung und deren Angehörige
  • eigenständiges und verantwortungsbewusstes Handeln
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:


  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12
  • spannende und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten Team
  • flexible Arbeitszeiten
  • sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten
  • einen Fahrtkostenzuschuss von 75% für das Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr oder ein Radfahrkilometergeld
  • Kantine und Kiosk
  • die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
  • Betriebskindertagesstätte

Favorit

Jobbeschreibung

Leistungs­stark – lebens­wert – sympathisch, die Gemeinde Möglingen im Land­kreis Ludwigsburg mit rund 10.600 Bürgerinnen und Bürgern. Unsere Stärken sind ein aus­ge­prägtes ehren­amt­liches Engagement, ein viel­fältiges kulturelles Ange­bot und ein sehr gutes Bildungs- und Betreuungs­angebot für Familien mit Kindern.

Für die Gemeinde Möglingen suchen wir Sie zum nächst­möglichen Zeitpunkt als

Stellvertretende Amtsleitung Ordnungs- und Sozialamt (m/w/d)

Das Aufgabengebiet des Ordnungs- und Sozial­amtes umfasst die Bereiche Ortspolizei­Behörde, Einwohnermelde- und Standes­amt sowie die Themen Verkehr, Integration und Wahlen. Wir bieten Ihnen in unserem Team ein kollegiales sowie kooperatives Arbeits­umfeld und Arbeits­bedingungen, die Leistung, Verant­wortung und Flexibilität fördern und aner­kennen.


  • Stellvertretung der Amtsleitung
  • Ortspolizeibehörde mit Gemeindevollzugs­dienst
  • Feuerwehrwesen
  • Straßen- und Verkehrsangelegenheiten, insbesondere Sonder­nutzungen Obdachlosen-, Betreuungs- und Flüchtlings­angelegen­heiten
  • Unterstützung bei der Durchführung von Wahlen
  • federführende Koordination der Senioren­arbeit
  • Organisation und Durchführung von Ver­anstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit für den Bereich Ordnung und Soziales
  • Gremienarbeit inklusive Vor- und Nach­bearbeitung
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vor­behalten.


  • Abschluss als Bachelor of Arts (Public Management) bzw. Diplom-Verwaltungs­wirt (m/w/d) (FH) oder eine vergleich­bare Qualifikation mit ent­sprechender Berufs­erfahrung
  • Verantwortungs­bewusstsein sowie eine lösungs­orientierte, eigen­verantwortliche Arbeits­weise
  • Kundenorientierung, Verhandlungs­geschick und Durchsetzungs­vermögen
  • gute Fachkenntnisse im Bereich des Ordnungs­rechts
  • sicheres Auftreten und eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucks­weise
  • Teamfähigkeit und Flexibilität

  • einen Dienstposten bis Besoldungs­gruppe A 12 bei Vor­liegen der beamten­rechtlichen und persönlichen Voraus­setzungen oder im Beschäftigungs­verhältnis eine ent­sprechende Ver­gütung nach TVöD bis Entgelt­gruppe 11
  • flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglich­keit zum mobilen Arbeiten
  • fachspezifische Fort- und Weiterbildungen
  • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV, Dienstradleasing
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.


#bessernachbarmbek: Auf unserer Stroke Unit hast Du die Möglichkeit unsere Patient:innen ganzheitlich, von der Akutversorgung bis hin zu rehabilitativen Maßnahmen zu betreuen und somit wichtige erste Schritte zur Genesung beizutragen.

Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin eine/n
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau Stroke Unit (w/m/d)


  • Du versorgst deine Patient:innen ganzheitlich, mit Herz und Verstand
  • Du bist beteiligt an der prozess- und zielorientierten pflegerischen Versorgung unserer Schlaganfall-Patient:innen und setzt die aktuellen Behandlungs- und Pflegestandards im Alltag um
  • Selbständige Übernahme der fachgerechten patientenorientierten Pflege unserer Patient:innen und Assistenz bei therapeutisch-diagnostischen Eingriffen
  • Du dokumentierst und sicherst die Qualität Deiner Leistungen in unserer digitalen Patientenakte
  • Anleitung von Auszubildenden und Pflegeassistenz
  • Im interdisziplinären Team arbeitest Du an den besten Behandlungserfolgen für deine Patient:innen

  • Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Pflege (PFM-PFF, GKP, AP)
  • Fachlich, sozial und technisch kompetent und hast idealerweise Berufserfahrung im Umgang mit überwachungspflichtigen neurologischen Patient:innen
  • Du besitzt eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz mit Überzeugungskraft und Kreativität
  • Bereitschaft Veränderungsprozesse zu steuern und aktiv zu gestalten
  • Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!

  • Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau
  • Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K)
  • 30 Urlaubstage (+Zusatzurlaubstage)
  • Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten z.B. Fachweiterbildung zur „Stroke Nurse“
  • Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
  • Zertifizierung nach „audit berufUNDfamilie“ mit zahlreichen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Ampelkonten und Wunschdienstplan)
  • Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
  • Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Braunschweig mit über 4.000 Beschäftigten bietet attraktive und anspruchs- volle Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben in der Löwenstadt übernehmen können. Wir bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit

  • großzügigen Gleitzeitregelungen, Telearbeit und Teilzeitbeschäftigung zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • einem vielseitigen Fortbildungsprogramm
  • Sozialberatung und betrieblicher Gesundheitsförderung und dem Firmenfitnessprogramm
    „Hansefit“
  • einem vergünstigten Ticket für den Personennahverkehr
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist der folgende Dienstposten zu besetzen:

Stadträtin oder Stadtrat
für das Umwelt-, Stadtgrün-, Sport- und Hochbaudezernat (m/w/d)

(Kenn-Nr. 2024/285)


Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber wird auf Vorschlag des Oberbürgermeisters vom Rat für eine Amtszeit von acht Jahren in das Beamtenverhältnis auf Zeit gewählt. Die Dienstbezüge richten sich nach BesGr. B 6 (10.507,74 €), zzgl. wird eine Dienstaufwandsentschädigung gewährt.

Das Dezernat umfasst den Fachbereich Umwelt, den Fachbereich Stadtgrün, das Sportreferat, den Fachbereich Gebäudemanagement sowie das Referat Hochbau.

Eine Änderung der Dezernatseinteilung bleibt vorbehalten.


Die Bewerberinnen und Bewerber müssen die allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis erfüllen. Sie müssen die für das Amt erforderliche Eignung, Befähigung und Sachkunde besitzen. Eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder in einem vergleichbaren technischen Studiengang werden vorausgesetzt.

Gesucht wird eine tatkräftige, darstellungsfähige und zielstrebige Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen, Kreativität und Führungserfahrung. Nachgewiesene mehrjährige praktische Kenntnisse in den Schwerpunktgebieten des Dezernates sowie in der verantwortlichen Durchführung von Großprojekten werden vorausgesetzt. Erfahrungen in der kommunalen Selbstverwaltung sowie Verständnis für das Spannungsfeld zwischen Politik und Verwaltung sind wünschenswert.


Die Stadt Braunschweig strebt an, den Frauenanteil in der Dezernatsebene zu erhöhen. Daher wer-den besonders Frauen aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eig-nung bevorzugt berücksichtigt.

In der Stadtverwaltung Braunschweig gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunika-tion und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Im Zuge der Interkulturellen Öffnung der Verwaltung freut sich die Stadt Braunschweig über Bewer-berinnen und Bewerber aller Nationalitäten.

Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Physiotherapeut / Physiotherapeutin bzw. Sporttherapeut / Sporttherapeutin - Psychiatrie (m/w/d)

für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Wenckebach-Klinikum zum nächstmöglichen Termin.

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Vivantes Wenckebach-Klinikums verfügt über vier Stationen und drei Tageskliniken mit insgesamt 97 stationären und 55 teilstationären Behandlungsplätzen. Der Klinik obliegt die Pflicht- und Vollversorgung aller erwachsenen Menschen in Berlin-Tempelhof (ca.180.000 Einwohner/innen). Die Klinik bietet ein strukturiertes Weiter- und Fortbildungsprogramm.


  • physiotherapeutische Behandlung der Patienten / Patientinnen der Klinik im einzel- sowie gruppentherapeutischen Setting
  • aktivierende Therapien wie Nordic Walking oder Sport- und Bewegungsspiele
  • Anwendung von Entspannungstechniken
  • Rückentraining
  • Einbringung besonderer Fertigkeiten aus den Bereichen Wahrnehmung, Bewegung und Stressbewältigung in Absprache mit den Mitgliedern des multiprofessionellen Teams der Klinik
  • Dokumentation der therapeutischen Maßnahmen und Besprechung der einzelnen Therapieverläufe in den Teamsitzungen
  • Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden anderer Berufsgruppen und Teilnahme an der Supervision

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in oder eine fundierte bewegungs-, entspannungs- und sporttherapeutische Ausbildung idealerweise mit Erfahrung im psychiatrischen Arbeitsumfeld
  • Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und Kooperation in einem multiprofessionellen Stationsteam
  • Interesse an der Arbeit mit akut und chronisch kranken Menschen
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG 9a TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • ein attraktives Aufgabengebiet mit interessanten Gestaltungsmöglichkeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Medizinischer Fachangestellter / Kaufmann (gn*) im Gesundheitswesen Sekretariat

Befristet auf 2 Jahre | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Medizinische Genetik | Kennziffer 10282

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Klinik für Medizinische Genetik – am besten mit DIR!

Die Klinik für Medizinische Genetik ist Teil des übergeordneten Centrums für Medizinische Genetik, das u.a. auch das Institut für Reproduktionsgenetik umfasst. In der Klinik für Medizinische Genetik werden Patientinnen und Patienten aus dem gesamten Spektrum humangenetischer Fragestellungen behandelt und die zugehörigen Analysen durchgeführt. Klinische Schwerpunkte sind die Reproduktionsgenetik, Tumorprädispositionssyndrome und seltene Erkrankungen.


  • Patientenaufnahme im Medizinischen Versorgungszentrum, Abteilung für Medizinische Genetik
  • Befundanforderung, Aktenverwaltung
  • Vorbereitung der Ambulanztätigkeit der Ärzteschaft
  • Ggf. Blutentnahme

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als medizinischer Fachangestellter oder als Kaufmann im Gesundheitswesen oder Ähnliches
  • Erfahrungen im Patientenmanagement wünschenswert
  • Sozialkompetenz im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden
  • Kenntnisse der medizinischen Terminologie von Vorteil
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische Patientenverwaltungssysteme
  • Selbstständigkeit und Engagement

  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Ein interdisziplinäres Team mit hoher Fachkompetenz
  • Förderung Deiner beruflichen Entwicklung
BESTE BEDINGUNGEN:

  • Geregelte Arbeitszeitmodelle
  • Familienfreundlich
  • Wertschätzung
  • Sicherheit
  • Weitere Vorteile
Favorit

Jobbeschreibung

Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.


Einsatzort: Bergkamen
Gehaltsinformation: Praktikantenvergütung im Rahmen der Ausbildung nach AVR DWBO
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 40 Wochenstunden
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000023060

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Sie lernen von Anfang an den Alltag in der Kita kennen und gestalten diesen aktiv mit.
  • Zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, der Einrichtungsleitung und dem Träger.
  • Aufbau und Pflege einer erziehungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern.
  • Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsphasen der Kinder anhand des eigenen Ausbildungsstandes.
  • Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung sowie aktive Mitarbeit im Team und Übernahme von Verantwortung.

  • Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren bis zum Schuleintritt.
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur fachlichen Auseinandersetzung mit dem Berufsfeld.
  • Freude am Lernen und einen kreativen Umgang mit Herausforderungen.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Engagement.
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
  • Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion.

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • attraktive Ausbildungsvergütung
  • Auslandsrückholdienst
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Favorit

Jobbeschreibung

Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben.

Folgende Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Mechaniker*in / Mechatroniker*in für Land- und Baumaschinen oder Pkw / Lkw (w/m/d)
39 Std./Woche, Entgeltgruppe 8 TVöD


  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Mechaniker*in / Mechatroniker*in für Land- und Baumaschinen
oder

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Mechaniker*in / Mechatroniker*in für Pkw / Lkw
oder

  • Vergleichbare 3-jährige Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in der Reparatur und Wartung
  • Anwendungssichere Kenntnisse im Umgang mit Fehlerdiagnosegeräten
  • Führerschein Klasse C und idealerweise CE
  • Gute Deutschkenntnisse (Niveau B2) in Wort und Schrift
  • Erreichbarkeit des Betriebshofs in der Friedrich-Ebert-Str. 76 in max. 30 Minuten von Ihrem Wohnsitz zur Gewährleistung des Winterdienstes
  • Verfügbarkeit zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
Wichtige Kompetenzen:

  • Eigenverantwortung
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Innovationsfähigkeit und Veränderungsbereitschaft
  • Kundenorientierung
  • Teamfähigkeit

  • Ausführung sämtlicher Service- und Reparaturarbeiten an Pkw, Lkw, Geräteträgern und Kleingeräten aller Hersteller (Rasenmäher, Heckenscheren, Kettensägen usw.)
  • Ermittlung von Fahrzeugfehlern mit Fehlerdiagnosegerät und Feststellung des Reparaturaufwands
  • Bürotätigkeiten (u. a. Dokumentation der geleisteten Arbeiten)
  • Schadensanalyse und Reparatur mechanischer, hydraulischer, pneumatischer, elektrischer und elektronischer Systeme

  • Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildung und Weiterqualifizierung
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Gute Ausbildungsmöglichkeiten
  • Tarifgerechte Bezahlung
  • Chancengleichheit und Integration
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Gefäßchirurgische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten einen

Assistenzarzt (m/w/d) in der Gefäßchirurgie

Medizinische Spitzenleistungen begründen den Ruf des HDZ NRW als führende universitäre Fachklinik.

Die Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie versorgt operativ neben dem deutschlandweit führenden Programm für Herztransplantation und Herzchirurgie insbesondere auch Patienten mit thorakalen Aortenaneurysmen. Am Diabeteszentrum besteht neben der konservativen Behandlung von Diabetikern ein Schwerpunkt zur Versorgung des diabetischen Fußsyndroms mit hohem Bedarf an operativer und / oder interventioneller Versorgung peripherer Gefäße. Innerhalb der Klinik für Kardio­logie / Angiologie verfügt das HDZ NRW über sämtliche personelle und infrastrukturelle Möglich­keiten zur interventionellen Versorgung von Patienten mit vaskulären Fragestellungen. Der Fokus am HDZ NRW liegt insgesamt auf Erkrankungen der Aorta und der peripheren arteriellen Gefäße.

Im Zuge der Krankenhausplanung NRW und der in diesem Zuge stattfindenden Umgestaltung der Krankenhauslandschaft im Kreis soll die Gefäßchirurgie am HDZ NRW deutlich ausgebaut werden. Ab ca. Mitte 2025 werden hierfür ein zusätzlicher, interdisziplinärer Hybrid-OP, ein zusätzlicher konven­tioneller OP, ca. 35 Betten (inkl. Mitnutzung der zur Verfügung stehenden ca. 80 Betten für Erwachsenen-Intensivmedizin) sowie ambulante Strukturen zur Verfügung stehen. Ebenfalls vorhanden sind bereits die strukturellen Anforderungen der Krankenhausplanung: Röntgen 24 / 7, Teleradiologie, CT 24 / 7, MRT, DSA, periphere Dopplersonographie, Duplexsonographie und funktionelle Gefäßdiagnostik.



  • Versorgung von stationären, ambulanten und operativen Patienten im gesamten Spektrum der Gefäßchirurgie
  • Assistenz bei Operationen mit der Möglichkeit sukzessive operative Fähigkeiten zu erwerben
  • Erhebung von Anamnesen und klinischen Befunden
  • Selbstständiges Führen und Dokumentieren vollständiger Krankengeschichten
  • Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst
  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Team zur optimalen Patientenversorgung


  • Deutsche Approbation als Arzt (m/w/d)
  • Interesse an der Facharztweiterbildung für Gefäßchirurgie
  • Begeisterung für Ihren Beruf, mit dem Wunsch, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen
  • Freundliches, aufgeschlossenes und teamorientiertes Auftreten
  • Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeit und Zuverlässigkeit


  • Attraktive Vergütung nach dem TV-Ärzte VKA – Das Gehalt hängt natürlich immer von der Ausbildung und der Berufserfahrung ab
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung – Jeden Monat sparen wir für Sie eine Betriebsrente in Höhe von 4,5% Ihres Gehaltes an, damit Sie auch im Alter versorgt sind
  • Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Ihre Entwicklung ist unser Wachstum, daher unterstützen wir Sie mit zielgerichteten internen und externen Trainings und fünf Tagen Bildungs­Urlaub pro Jahr
  • JobRad – Alle Bewegungsfreudigen haben die Möglichkeit mit unserem JobRad-Angebot nachhaltig mit dem Fahrrad Ihren Arbeitsplatz zu erreichen
  • Mitarbeiter Restaurant – Sie haben die Qual der Wahl in einem täglich wechselnden Angebot von leckeren, warmen und kalten Speisen zu wirklich fairen Mitarbeiterpreisen
  • Betriebssport – Als Ausgleich für die oft belastende Arbeitstätigkeit stehen für Sie unterschiedliche Sportgruppen zur Auswahl z. B. Yoga, Tanzen, Laufen, Fußball usw.
  • Mitarbeiter-Fitness – Allen Fitnessbegeisterten steht ein Fitness-Bereich zur Verfügung, eine fachkundige Einweisung erfolgt durch die Kollegen (m/w/d) der Physiotherapie
  • Zusätzliche Benefits – Sommerfest, Teamevents, Corporate Benefits, hauseigene Apotheke, angegliederte Kindertagestätte – Unsere Liste ist lang. Da ist bestimmt auch für Sie etwas dabei
  • Freundliches und kollegiales Arbeitsklima – Bei uns wird KOLLEGIALITÄT nicht nur großgeschrieben, wir (er)leben es täglich in gegenseitiger Unterstützung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.
Unser Studiendekanat der Medizinischen Fakultät sucht ab sofort eine/einen

Sachbearbeiter*in (m/w/d)
50% Wochenarbeitszeit


  • Prüfungsorganisation des 3. Abschnitts der Ärztlichen Prüfung
  • Erstellung der Prüfungskommissionslisten zur Vorlage beim Landesprüfungsamt Medizin (LPA)
  • Kommunikation mit Prüfer*innen und Studierenden
  • Erstellung einer Prüfungsstatistik
  • Allgemeinen Sekretariatsaufgaben
  • Identitätsmanagement (IDM) für die Fakultät

  • Umfangreiche EDV-Kenntnisse (MS Office-Pakete, insb. Excel, Serienbriefe)
  • Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kenntnisse in Adobe Acrobat sind wünschenswert
  • Englischkenntnisse sind wünschenswert

  • 19,25 Wochenarbeitsstunden
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Fachbezogenes Einarbeitungskonzept
  • Kindertagesstätte
  • Personalunterkünfte
Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 9a unter Anrechnung aller Vorzeiten.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Versorgungswerk der Landestierärztekammer Hessen ist das berufsständische Versorgungswerk für alle Tierärztinnen und Tierärzte in Hessen. Seit mehr als 60 Jahren sichert unser Versorgungswerk erfolgreich und nachhaltig die Alters-, Hinterbliebenen- und Berufsunfähigkeitsversorgung für mehr als 4.500 Mitglieder und Rentner.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter/in (w/m/d)

für die Abteilungen Mitglieder und Rente.


Das Aufgabengebiet umfasst vorrangig die interne Sachbearbeitung sowie die umfassende Betreuung und Beratung der Mitglieder und Rentner unseres Versorgungswerkes. Zusätzlich bearbeiten Sie nach Absprache weitere Geschäftsvorgänge. Folgende Tätigkeiten gehören exemplarisch zu Ihrem Aufgabengebiet:

  • Erfassung und Pflege von Daten im Mitgliederverwaltungs- und Dokumentenmanagementsystem
  • Prüfung, Kontrolle und Festsetzung der Beiträge
  • Kommunikation mit externen Abrechnungsstellen
  • Ansprechpartner für Mitglieder und Rentner
  • Bearbeiten von Renteneintritten
  • Erstellen von Bescheiden
  • Umsetzen von Versorgungsausgleichsentscheidungen

Für diese vielseitigen Tätigkeiten verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium z. B. Sozialjurist (LL.B.), Diplom-Verwaltungswirt (FH), Bachelor of Arts (Public Management, Public Administration) oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit verwaltungs- oder sozialversicherungsrechtlichem Hintergrund. Idealerweise können Sie Berufserfahrung bei einer Krankenkasse, (Renten-)Versicherung oder einem berufsständischen Versorgungswerk vorweisen.

Ihr sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen setzen Sie gezielt ein. Außerdem verfügen Sie über einen sicheren und routinierten Umgang mit der gängigen Standard-Software MS-Office. Ihre hohe Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit und Engagement runden Ihr Profil ab. Sprachgewandt, textsicher und kontaktstark überzeugen Sie im Umgang mit unseren Mitgliedern / Rentnern und bringen die Bereitschaft mit, selbstständig und verantwortlich in einem kleinen Team zu arbeiten. Sie zeichnet hohes persönliches Engagement und Genauigkeit bei der Arbeit sowie Sicherheit beim Umgang mit Zahlen und Berechnungen aus.


Sie erwartet eine vielseitige Aufgabe auf hohem Niveau, in die wir Sie individuell und umfassend einarbeiten. Dafür erhalten Sie eine unbefristete Anstellung mit einer angemessenen Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in Hessen (TV-H). Die Stelle soll in Vollzeit bzw. mindestens 30 Stunden besetzt werden. Wir bieten geregelte Arbeitszeiten, eine zeitgemäße Büroausstattung sowie Anschluss an den ÖPNV in unmittelbarer Nähe. Home-Office-Regelungen und flexible Arbeitszeiten erleichtern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bezahlte Freistellung am 24.12 und 31.12, soziale Leistungen, wie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen sowie fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten runden unser Angebot ab.

Das Versorgungswerk wird Mitte 2025 nach Idstein in ein neu errichtetes, modernes Bürogebäude umziehen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.500 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchs­talenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen und der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg (Fachbereich Pflegewissenschaften) stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesund­heitsversorgung zu gewährleisten.

Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Mitarbeiter Technische Abteilung / Elektroniker (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit



  • Anlagenverantwortlicher nach DIN VDE 0105-100 3.2.2
  • Betrieb von elektrischen Anlagen nach DIN VDE 0105-100 und den gebäudetechnischen Anlagen
  • Durchführung von Instandhaltungsarbeiten nach DIN 31051 an den elektrotechnischen sowie gebäude­technischen Anlagen und Betriebsmitteln gemäß Wartungsplan / VDMA / AMEV / DIN und Herstellerangaben
  • Betreuung der Schließanlage und Umsetzung der erforderlichen Aufgaben
  • Durchführung von internen Umzügen
  • Unterstützung der Bereichsleitung in allen technischen Belangen für den Standort Albklinik Münsingen
  • Organisation und Umsetzung sämtlicher technischer Vorgänge und Betreiben der technischen Anlagen TGA
  • Rufbereitschaft am Standort Albklinik Münsingen im Wechsel


  • Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss als Elektroniker für Betriebstechnik oder Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit mind. 3 jähriger Ausbildungszeit oder einer vergleichbaren Berufsausbildung oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Wenn möglich verfügen Sie bereits über Weiterbildungen zum sicheren und vorschriftsmäßigen Betrieb von haustechnischen Anlagen wie z. B. Personenbefreiung an Aufzugsanlagen, Sachkundige Person für Brand­meldeanlagen nach VDE 0833, Sachkundige Person für Rufanlagen nach DIN VDE 0834, Schaltberechtigung für das Betreiben und Bedienen elektrischer Anlagen über 1kV bis 36kV
  • Sie haben möglichst mehrjährige einschlägige Berufserfahrung idealerweise im Instandhaltungsbereich eines Krankenhauses
  • Sie sind in der Lage selbstständig zu arbeiten und weisen ein hohes Maß an Pflichtverantwortung auf
  • Führerschein/Fahrerlaubnis PKW


  • Ihr Einsatz zählt: Bei einer Anstellung in Vollzeit wird Ihr Bruttojahresgehalt zwischen 40.178,00 und 51.747,00 Euro (zw. EG 7 und EG 8 TVöD-K) entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung liegen. Ergänzend dürfen Sie mit klasse Gehaltsextras rechnen: Eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzrente), eine Krankenhauszulage und ein Leistungsentgelt.
  • Gemeinsam vorankommen: Ein aufgeschlossenes, kollegiales und motiviertes Team das Gestaltungs­spiel­räume in einer modernen Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien gekonnt nutzt.
  • Beste Bedingungen: Freuen Sie sich auf Mitarbeiterrabatte, 30 Tage Urlaub im Jahr sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit – und dank Jobticket (mit Zuschuss) oder Jobrad kommen Sie problemlos bei uns an. Auf einem Zeitwertkonto können Sie Teile Ihres Gehalts ansparen und später u. a. dazu nutzen, bei vollen Bezügen ein Sabbatical einzulegen, sich für eine Weiterbildung freistellen zu lassen, die Elternzeit zu verlängern oder sich Zeit für die Pflege einer nahestehenden Person zu nehmen.
  • Optimale Work-Life-Balance: Ob flexible Arbeitszeiten, die Einarbeitung nach Wiedereinstieg, das Teilen von Stellen, vielfältige Sport,- Beratungs- und Gesundheitsangebote oder umfassende Angebote zur Kinder­betreuung – bei uns bringen Sie Privatleben und Beruf spielend in Einklang.
  • Überzeugende Aussichten: Durch unser umfangreiches Netzwerk und unsere unternehmenseigenen Akademien können Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen im Rahmen von Fortbildungen stetig weiterentwickeln und starke Karriereperspektiven wahrnehmen.
Favorit

Jobbeschreibung

Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.

Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!


  • Als Teamleitung führen Sie, innerhalb des Fachbereichs Controlling und Finanzmanagement, das Sachgebiet Controlling mit strategischer Ausrichtung, sowohl personell als auch fachlich
  • Zu Ihren Führungsaufgaben gehört insbesondere die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden Ihres Bereichs
  • Schwerpunktmäßig obliegt Ihrem Bereich die Erstellung der Quartals- und Jahresberichte, die Wirtschaftsplanung der VGF sowie damit einhergehende Analysen und Berichtserstattungen
  • Sie übernehmen federführend die Betreuung und Weiterentwicklung bestehender operativer Prozesse und Systeme
  • Ihnen obliegt der zielgerichtete Ausbau des bestehenden Kennzahlensystems und der Dashboards, die Unternehmens- und Kennzahlenanalysen sowie weitere Auswertungen im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit
  • Sie fungieren als Schnittstelle zu den dezentralen Beteiligten
  • Stellungnahmen bezüglich externer Anfragen sowie die Erstellung von Geschäftsführungs- und Aufsichtsratsvorlagen unterfallen Ihrem Verantwortungsbereich

  • Sie haben Ihr Studium (Bachelor/Master) mit dem Schwerpunkt Controlling oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Controlling und können idealerweise erste Führungserfahrung vorweisen
  • Sie besitzen die Fähigkeit zur nachhaltigen Motivation Ihrer Mitarbeitenden
  • Sie beschreiben sich als analytische:n Denker:in mit ausgeprägtem wirtschaftlichem Urteilsvermögen
  • Sie verfügen zudem über eine ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Die Fähigkeit, Verhandlungen ergebnisorientiert zu führen bringen Sie mit
  • Sie sind aufgeschlossen gegenüber sozialen, gesellschaftlichen und rechtlichen Entwicklungen sowie Veränderungs- und Innovationsprozessen
  • Der exzellente Umgang mit den gängigen MS Office Programmen und Erfahrungen mit SAP runden Ihr Profil ab

  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
  • Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 39-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.
  • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
  • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
  • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
  • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein ist mit 16.000 Mitgliedern ein anerkannter Spitzenverband und Einrichtungsträger der Freien Wohlfahrtspflege. In rund 200 Einrichtungen und Diensten beschäftigen wir 4.500 Mitarbeiter*innen und bieten hochwertige Dienstleistungen in unterschiedlichen Bereichen der sozialen Arbeit an, vor allem in der Kinder-, Jugend-, Familien- und Altenhilfe sowie in den Bereichen Psychosoziale Dienste und Migration. Weitere Informationen zur Arbeit der AWO Schleswig-Holstein finden Sie unter www.awo-sh.de.

Der Geschäftsbereich Jugend, Familie, Teilhabe & Sucht,

sucht für den Einsatz in:

der Werkstatt für seelisch behinderte Menschen „Das Werkschiff“ in Pinneberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung für die Werkstatt / eine Leitung für die Tagesstätte

mit 39 Wochenstunden in unbefristeter Anstellung

Die Angebote des AWO Werkschiffs richten sich an Menschen mit Behinderung, die zurzeit nicht in der Lage sind, auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu arbeiten. In der anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen werden sie bei der Wiedereingliederung in das Arbeitsleben unterstützt. Dazu werden berufliche Bildung, Leistungen zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit, Maßnahmen zur Entwicklung und Steigerung der Leistungsfähigkeit und sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse angeboten. Die Werkstatt gliedert sich in zwei Standorte bestehend aus den Arbeitsbereichen Wäscherei, Industriemontage und Multimediaservice.

Die Tagesstätte ist ein Angebot für erwachsene Menschen mit psychischer Erkrankung, die nicht auf eine umfangreichere Betreuung angewiesen sind. Das Ziel der Tagesstätte ist eine sinnstiftende Tagesstrukturierung. Darüber hinaus bietet sie Beratung und Unterstützung für den Alltag.


  • Gesamtleitung der Werkstatt mit den beiden Betriebsstätten in Pinneberg und Elmshorn
  • Leitung der Tagesstätte in Pinneberg
  • Betriebswirtschaftliche, personelle und konzeptionelle Verantwortung für die Werkstatt
  • Wirtschaftsplanung / -verantwortung sowie die Steuerung der Umsatz- und Kostenentwicklungen
  • Mitarbeiterführung und –entwicklung
  • Gewährleistung von qualitativ hochwertigen Teilhabeleistungen
  • Steuerung der Werkstatt im Kontext sich verändernder Rahmenbedingungen
  • Pflege und Ausbau der Netzwerke der Werkstatt
  • Akquise und Kalkulation von Aufträgen
  • Vertrauensvolle Kooperation mit den Leistungsträgern und anderen Beteiligten der beruflichen Rehabilitation
  • Verhandlungsführung mit den Leistungsträgern für die Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen
  • Erstellung der Arbeitsergebnisrechnung, Abrechnung der Sozialversicherungsbeiträge und Ermittlung der Vorsteuerquoten
  • Steuerung der Zertifizierungsprozesse nach der AZAV

  • Ein abgeschlossenes Studium aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre oder Pädagogik
  • Leitungserfahrung und Führungskompetenz
  • Organisationsvermögen und Prozessorientierung
  • Neugier und Interesse an einem vielseitigen, komplexen Aufgabenfeld
  • Erfahrung in der wirtschaftlichen Steuerung eines Betriebs
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
  • Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere dem Bundesteilhabegesetz
  • Identifikation mit dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt

  • Eine Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden/ Woche) bei einem der größten sozialen Dienstleister Schleswig-Holsteins
  • Vergütung nach TVöD-SuE (Entgeltgruppe S18)
  • 30 Urlaubstage und zwei Regenerationstage
  • Eine jährliche Sonderzahlung im November
  • Eine Arbeit mit einem motivierten und vielseitigen Team
  • Einen interessanten Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
  • Eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU)
  • Vielfältige Mitarbeiter*innenvergünstigungen
  • Bildungsurlaub, Weiter- und Fortbildung sind bei uns selbstverständlich
Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.

Favorit

Jobbeschreibung

Seit knapp 50 Jahren begleitet der Verein Zukunftssicherung Berlin erwachsene Menschen mit sog. geistiger Behinderung. In verschiedenen Wohnformen unterstützen wir ca. 150 Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf in ihrem Alltag. Wir haben Erfahrung und sind dabei neugierig geblieben. Teilhabe für Menschen mit Behinderung zu ermöglichen ist unsere Kernaufgabe und dafür setzen wir uns ein.

Unser Standort nahe der Freien Universität mit großem Garten ist das Zuhause von 28 Menschen, die in vier Gruppen, verteilt auf zwei Häuser, leben. Der Stellenumfang beträgt 25-35 Stunden/Woche im 2-Schichtsystem. Die Stelle ist unbefristet.

Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) besondere Wohnformen


  • Assistenz bei der alltäglichen Lebensführung
  • Begleitung bei Aktivitäten, Freizeitgestaltung, Einkäufen, etc.
  • Dokumentation
  • Kooperation mit An- und Zugehörigen, gesetzlichen Betreuer*innen, Arbeitsstätten
  • Erstellen von Ziel- und Leistungsplanung und Berichten
  • Grundpflegerische Tätigkeiten

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, Altenpfleger*in oder vglb.? Sie arbeiten gerne im Team? Sie haben Lust, sich einzubringen und mitzugestalten?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Zudem benötigen Sie folgendes:

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eine europäische Arbeitserlaubnis

  • Bezahlung nach AVR-DWBO
  • Jahressonderzahlung
  • Jobticket
  • Beteiligung an einer Mitgliedschaft bei Urban Sports
  • Betriebliche Altersvorsorge und VWL
  • Betriebliche Krankenversicherung (Zuzahlung zu Hilfsmitteln, Massagen, Medikamenten)
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Supervision
  • corporate benefits - vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Therapeutische Mädchen* Wohngruppe sucht humorvolle Sozialpädagogin */ Erzieherin *

Sie möchten Mädchen* und junge Frauen* mit intensivem Hilfebedarf auf ihrem Weg begleiten und im interkulturellen Kontext zu deren Integration beitragen? Dann sind Sie bei uns richtig.
Die therapeutische Mädchen*wohngruppe Karlotta in Karlsfeld ist Teil unserer mehrfach prämierten Angebotskette für Mädchen* und junge Frauen*. Die therapeutisch vollbetreute Wohngruppe bietet sieben Plätze für Mädchen* und junge Frauen* von 12-21 Jahren.
Für den Gruppendienst in der Wohngruppe suchen wir ab sofort eine Sozialpädagogin * oder Erzieherin * mit 30,0 – 39,0 Std. für die Übernahme der sozialpädagogischen Betreuung.

Der Internationale Bund ist mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden einer der größten Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Unser Leitsatz lautet "MenschSeinstärken". Die stationären Erziehungshilfen von Jugendhilfe & Migration umfassen mehrere Schutzstellen und Wohngruppen für Mädchen und junge Frauen mit und ohne Fluchthintergrund.


  • Mitarbeit im Gruppendienst (Tagdienste und Nachtbereitschaften)
  • Bezugsbetreuung (Beratungsgespräche/ Einzelaktionen)
  • Ressourcenermittlung
  • Alltagsbewältigung
  • Perspektivenermittlung
  • Krisenintervention und Deeskalation
  • Unterstützung in Bildungsthemen
  • Begleitung des Hilfeplanverfahrens
  • soziale Gruppenarbeit
  • administrative Tätigkeiten
  • Dokumentation und Berichtswesen

  • abgeschlossene pädagogische Ausbildung als Sozialpädagogin* oder Erzieherin*
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Ressourcenorientierung, Partizipation, Gendersensibilität
  • Freude an einer selbstständigen und verantwortungsvollen Tätigkeit und der Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen*
  • Regenbogenkompetenz und interkulturelles Verständnis
  • Geduld und Einfühlungsvermögen
  • Humor

Sie erleben bei uns eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit, ein unterstützendes, motiviertes Team in einem überkonfessionellen Unternehmen, das stetig wächst und auf die Lebensbalance seiner Mitarbeitenden achtet. Unsere Vielfältigkeit ist Ihre Chance zur Entwicklung. Eine intensive und kompetente Einarbeitung und Begleitung im engagierten Frauenteam ist für uns selbstverständlich.

Darüber hinaus erwarten Sie:

  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
  • Mindestens 32 Tage Urlaub und zusätzlich zwei Regenerationstage als Freistellung (nach vier Monaten Beschäftigung)
  • flexible Dienstplangestaltung
  • Fall- und Teamsupervision
  • Team - Klausurtage
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach hausinternem Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD, sowie Großraumzulage
  • Weihnachtsgratifikation
  • Altersvorsorge
  • Jobrad
  • Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket
  • Firmenfitness mit Wellpass
  • Kinderbetreuungszuschuss
  • Corporate Benefits eines modernen Dienstleistungsunternehmens
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle, sind ein mittelgroßes Unternehmen im Bereich des öffentlichen Dienstes und der Verbände. Unsere Leistungen umfassen die Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Als Teil einer zukunftsorientierten Branche setzen wir auf Technologien und Arbeitsmethoden, um unseren Kunden und der Umwelt bestmögliche Dienstleistungen bieten zu können.

Als KFZ-Mechatroniker/in Nutzfahrzeugtechnik bei uns haben Sie die Chance, in einem erfahrenen Team zu arbeiten und an der Weiterentwicklung und Optimierung unserer Fahrzeugflotte mitzuwirken. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung. Werden Sie Teil unserer Mission, die Abfallwirtschaft in unserer Region nachhaltiger und effizienter zu gestalten.


  • Wartung und Instandsetzung von LKW einschließlich Spezialaufbauen (Abfallpressfahrzeuge, Abroll- und Abkippcontainerfahrzeugen uvm.)
  • Service und Reparatur im Hydraulikbereich oder an den Aufbauten und Schüttungen
  • Umgang mit Fehlersuch- und Ausleseprogrammen

  • Ihre Ausbildung zum Landmaschinenmechatroniker bzw. Nutzfahrzeug-Mechaniker haben Sie mit Erfolg abgeschlossen und/oderverfügen über einschlägige Berufserfahrung
  • Sie haben bereits Erfahrungen in der Fahrzeug- oder Nutzfahrzeuginstandhaltung gesammelt
  • Organisatorische Fähigkeiten und teamorientiertes Arbeiten
  • Führerscheinklasse B erforderlich, CE wünschenswert

  • Befristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer geregeltenAufgabenwahrnehmung mit entsprechender Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bei Vorlage aller dafür notwendigen Voraussetzungen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten sowie abwechslungsreiche, zielorientiert und kollegiale Zusammenarbeit
  • Durch den Einsatz im Dienstplan jede zweite Woche einen freien Freitag 27 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
  • Eine tarifgemäße Berücksichtigung bisheriger Berufserfahrung
Favorit

Jobbeschreibung

Möchten Sie Teil des Bereiches der Notfallmedizin werden und eine zentrale Rolle in der ersten Einschätzung und Organisation der Patientenaufnahme übernehmen?
Für das Zentrum für Notfallmedizin am Standort Köln-Longerich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Triage/Ersteinschätzungskraft (m/w/d)

in Vollzeit


Lernen Sie uns kennen!

Unsere Pflege:

  • 291 Betten; ca. 16.000 stationäre und 31.000 ambulante Patienten
  • Arbeiten angelehnt an das Organisationsprinzip der Primären Pflege
  • interdisziplinäre Belegung
  • Fachabteilungen: Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Neurologie, Radiologie mit Schlaganfalleinheit, Urologie
  • ca. 1.800 Geburten p.a. und 5 hochmoderne Kreißsäle mit integriertem Sectio-OP
  • hochmoderne Intensivstation mit 12 Betten, Intermediate Care (IMC) mit 6 Betten
  • Stroke Unit mit 8 Betten

  • eigenständige administrative Organisation der Aufnahme + Ersteinschätzung MTS
  • Sicherstellung zuverlässiger und moderner Kommunikationsprozesse (Telefon, E-Mail, Videokonferenzen, etc.) und Mitverantwortung für die gesamte Korrespondenz mit Patienten
  • Nachhalten der etablierten Prozesse
  • Zusammenarbeit mit ärztlichem Personal und anderen Fachabteilungen zur Gewährleistung optimaler Abläufe

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum 3-jährigen examinierten Pflegefachkraft, Medizinischen Fachangestellten oder NotfallsanitäterIn
  • idealerweise Berufserfahrung in der Triage, Patientenaufnahme/Verwaltungsbereich oder im Bereich der Notfallmedizin
  • MTS (Manchester-Triage-System) Kurs wünschenswert
  • hohe Fach- und Sozialkompetenz
  • ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung
  • ausgezeichnete Umgangs- und Kommunikationsfähigkeit
  • prozessorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und proaktives Handeln
  • sehr gute EDV-Kenntnisse und in den Microsoft Office 365-Programmen, idelerweise auch im Krankenhausinformationssystem Dedalus Orbis
  • aktives Interesse an Fort- und Weiterbildung

  • Eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Zentrum für Notfallmedizin
  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit optimaler Verbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • ein aufgeschlossenes Team
  • eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
  • eine technisch hochmoderne Ausstattung
  • gezielte Einarbeitung und Unterstützung
  • großzügige Fort-, Weiterbildungs- und Studiums Angebote
  • eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
  • eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
  • Events für Mitarbeiter (z.B. Grillen & Chillen, Weihnachts- und Karnevalsfeiern)
  • sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
Favorit

Jobbeschreibung

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 2.4 „Prüfung und Bewertung von Explosivstoffen/Pyrotechnik“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e

Technische*r Mitarbeiter*in bzw. Ingenieur*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Physik, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwissenschaften oder vergleichbar
Entgeltgruppe 10 TVöD
unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vollzeit/teilzeitgeeignet

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!


  • Bewertung von pyrotechnischen Gegenständen, insbesondere Feuerwerk, in ihrer vorgesehenen Versandverpackung für die Klassifizierung als Gefahrgut im Einklang mit den Transportvorschriften bzw. die Lager- und Verträglichkeits­gruppenzuordnung
  • Planung und Durchführung von Prüfungen zur Bewertung explosionsgefährlicher Stoffe und Gegen­stände (z. B. gemäß UN-Handbuch über Prüfungen und Kriterien für die Beförderung gefährlicher Güter)
  • Weiterentwicklung von Prüfmethoden sowie der einschlägigen technischen Regeln und Standards

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium der Chemie oder Physik (B.Sc.) oder der ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung Chemie, Verfahrenstechnik, Umwelt­ingenieurwissenschaften bzw. einer vergleichbaren technischen Fachrichtung (B.Eng.)
  • Angemessenes Kommunikations- und Informationsverhalten für die Übernahme hoheitlicher Aufgaben
  • Kenntnisse zu Aufbau und Funktion und Erfahrung im Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen, insbesondere bei der Prüfung von Feuerwerk wünschenswert
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Pkw-Führerschein
  • ADR-Schein für Gefahrguttransporte der Klasse 1 ist von Vorteil
  • Körperliche Eignung und Bereitschaft für praktische Arbeiten im Labor und auf dem Freiversuchs­gelände TTS der BAM in Horstwalde (Baruth/Mark)
  • Teamfähigkeit und Kooperations­bereitschaft, Lernbereitschaft, Belastbarkeit sowie Zuverlässigkeit

  • Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissen­schaftlich neuestem Stand (Labore, etc.)
  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Möglichkeit der aktiven Beteiligung an der Entwicklung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards
  • Offene Willkommenskultur, ein zertifiziert familienfreundliches Arbeitsklima, regelmäßige Feedback­gespräche und kompetente Ansprechpersonen, Nachhaltigkeit (u. a. Zuschuss zum Job-Ticket)
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie rund 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!

Bürosachbearbeitung Innerer Dienst/Haushalt (m/w/d) am Ausbildungszentrum in Neuhausen a. d. F. EG 7 TVöD (Bund) – Unbefristet
Kenn-Nr.: THW-2025-010

Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 7 BBesO erfolgen.


  • Erledigen des allgemeinen Schriftverkehrs und Führen der elektronischen Registratur
  • Erstellen von Auswertungen, Statistiken, Übersichten und internen Abrechnungen
  • Bearbeiten der (E‑)Rechnungen
  • Abrechnen und Buchen von Honoraren, Reisekosten­anträgen und Verdienstausfällen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 3-jähriger Regelausbildungszeit im kaufmännischen Bereich oder der öffentlichen Verwaltung oder
  • Eine abgeschlossene Ausbildung mit mind. 3-jähriger Regelausbildungszeit und nachgewiesener Berufserfahrung in einem kaufmännischen Bereich
  • Gute Microsoft-Office-Kenntnisse
  • Kenntnisse im allgemeinen Abrechnungswesen sind wünschenswert
  • Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sowie Diversity-Kompetenz
  • Bereitschaft zu gut planbaren Dienstreisen, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Dienst zu verrichten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung bei bestimmten Anlässen

  • Zukunftssicherheit
  • Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
  • Betriebliche Alters­vorsorge und vermögens­wirksame Leistungen
  • Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
  • Persönliche Entwicklung
  • Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Einsatz­qualifikation
  • Vergütung nach TVöD
  • Spannende Reisetätigkeiten
  • Internationale Projekte
  • Möglichkeit zur Verbeamtung
  • Jobticket
Favorit

Jobbeschreibung

Mit einer Bilanzsumme von rund 12 Mrd. Euro und über 1.400 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Sparkasse Schwaben-Bodensee die viertgrößte Sparkasse in Bayern und spielt somit eine bedeutende Rolle im Finanzsektor. Mit Sitz in den Städten Memmingen, Augsburg, Günzburg und Lindau sowie rund 100 Geschäftsstellen und SB-Geschäftsstellen ist die Sparkasse in der Region großflächig vertreten und strebt eine weiterhin wachstumsstarke und positive Entwicklung an.


Verantwortung
In Ihrer Verantwortung liegt die selbständige und ganzheitliche Betreuung der Ihnen zugeordneten Firmenkunden im Rahmen unserer Betreuungskonzeption. Durch eine strukturierte Bedarfserkennung entwickeln Sie die passenden Finanzierungslösungen für unsere Kunden und begleiten diese im digitalen Wandel. Durch die enge Begleitung Ihrer Kunden intensivieren, analysieren und beurteilen Sie die betriebswirtschaftlichen Unterlagen und Zusammenhänge im konstruktiven Dialog mit unserem Unternehmensbereich.

Leidenschaft
Der Umgang mit den Ihnen zugeordneten Firmenkunden wie auch die Akquise neuer Kunden bereitet Ihnen große Freude. Ihre Kommunikationsstärke verhilft Ihnen dazu, unsere Kunden mit den besten Argumenten zu begeistern.

Überzeugung
Sie leben unsere Wertekultur und wollen gemeinsam mit Ihren Kollegen die Wünsche unserer Firmenkunden realisieren.






Ausbildung
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Bankfachwirt oder verfügen über einen vergleichbaren Abschluss.

Erfahrung
Idealerweise bringen Sie bereits erste Erfahrungen im Kreditbereich mit.

Souveränität
Sie sind Vertriebler mit Leib und Seele und individuelle Lösungen für unsere Firmenkunden entsprechen Ihren Erwartungen.

Qualitätsbewusstsein
Sie sehen sich als Dienstleister:in und wollen für Ihre Gewerbekunden stets nur das Beste. Dafür lernen Sie täglich dazu und hinterfragen den Status Quo.








Sicherer Arbeitsplatz
Wir bieten Ihnen eine krisensichere und unbefristete Anstellung in einem erfolgreichen Unternehmen.

Faire Entlohnung
Wir bezahlen pünktlich, leistungsgerecht und attraktiv im Rahmen des TVÖD-S unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation.

Zeitliche Flexibilität
Wir vertrauen Ihnen und geben Ihnen den größtmöglichen Freiraum in Form der variablen Arbeitszeit.

Sonderzahlung
Wir finanzieren für Sie eine reine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente.

Mitarbeiterbenefits
Profitieren Sie von unseren zur Verfügung gestellten Benefits wie Dienstrad, Corporate Benefits usw.

Erholung
Wir strengen uns täglich an, aber wir nehmen uns auch die Zeit, neue Kräfte zu tanken: mit 32 Tagen Jahresurlaub und 2 Bankfeiertagen für alle Mitarbeitenden.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn.

Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Abteilung Abrechnung 1 zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n motivierte:n und engagierte:n

Sachbearbeiter:in Regelwerk

Als Sachbearbeiter:in Regelwerk innerhalb der Abteilung Abrechnung 1 (sachlich-rechnerische Richtigstellung der Arztabrechnungen) sind Sie für die fachliche Qualitätssicherung in der Abrechnung verantwortlich, d.h., dass Sie sich selbstständig regelmäßig über die jeweils aktuellen, für die vertragsärztliche Abrechnung geltenden Regelungen informieren, wie z.B. in der Gebührenordnung (Einheitlicher Bewertungsmaßstab), dem Honorarverteilungsmaßstab, sowie in Sonderverträgen der KV Berlin und der Ambulanten Spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) oder in bundesweiten und regionalen Verträgen.


  • Regelmäßige Recherche aktueller Änderungen in den für die vertragsärztliche Abrechnung geltenden Regelungen
  • Entwickeln von Regeln zur Erstellung des Regelwerkes in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des Hauses
  • Testen und Pflege dieser Regeln hinsichtlich deren Funktionsweise
  • Pflege der Stammdaten, der Gebührenordnung und der Kostenträger
  • Fehlermanagement, Analyse und Auswertungen in Bezug auf die Abrechnung 1
  • Dokumentation und Optimierung der Arbeitsabläufe
  • Teilnahme an diversen Projekten

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Gesundheitsökonomie bzw. Health Care Management oder eine vergleichbare Qualifikation mit dem Schwerpunkt im Gesundheitswesen oder besitzen durch Ihre berufliche Tätigkeit Kenntnisse in der vertragsärztlichen Abrechnung
  • Idealerweise können Sie ausgeprägte Kenntnisse zum EBM vorweisen und besitzen Erfahrungen im Vertragsarztrecht
  • Ihnen wird eine hohe Affinität im Umgang mit IT nachgesagt und bewegen sich gern im technischen IT-basierten Umfeld
  • Zu Ihren Stärken zählt die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen, im Team gemeinsam durchzuarbeiten und adressatengerecht aufzubereiten
  • Lösungsorientiertes Arbeiten, hohe Leistungsmotivation sowie Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus
  • Die Freude daran, Verantwortung zu übernehmen und strukturiert zu arbeiten, rundet Ihr Profil ab

  • Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
  • 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle
  • Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit)
  • KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region
  • Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume
  • Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze
  • Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite
Eingruppierung: E 9b TV-L

Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. In einer wunderschönen Landschaft können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert – Alpennähe, viele Seen oder die größte Therme der Welt – mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden. Die sehr gute Verkehrsanbindung in die Münchner City oder zum Flughafen rundet die Lebensqualität in der Region ab.

Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München.

Wir suchen motivierte Unterstützung für unseren Kliniksozialdienst, Bereich Pflegeüberleitung in der Akut Geriatrie:

Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegeüberleitung / Pflegeberatung

Teilzeit 50% (19,25 Studen), unbefristet


  • eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Medizinern, Pflegefachkräften und Therapeuten
  • Sicherstellung der ambulanten oder stationären Weiterversorgung nach dem Expertenstandard des Deutschen Netzwerks Qualitätssicherung in der Pflege und dem Entlassmanagement nach §39 SGB V sowie den hausspezifischen Vorgaben
  • Beratung und Antragsstellung auf Leistungen nach der Pflegeversicherung
  • beratende Unterstützung bei der Organisation der pflegerischen Weiterversorgung in den ambulanten und stationären Bereichen
  • Beratung zur Sicherstellung der Pflegehilfsmittel
  • Mitwirkung Versorgungsprozess Entlassmanagement
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern

  • einer Ausbildung zur Pflegefachkraft mit der Weiterbildung Pflegeberatung nach §7a SGB XI - zwingend erforderlich
  • eigenständigem Arbeiten mit entsprechender Beratungskompetenz
  • Organisations-, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
  • dem Bewusstsein, an einer Stelle mit sehr hoher Außenwirkung zu arbeiten und ein, der Position angemessenes Auftreten und Erscheinen
  • umfassenden Kommunikationsfähigkeiten und mit flexiblem Arbeitseinsatz

  • einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage sowie Jahressonderzahlung
  • zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung
  • Kinderferienbetreuung in den Sommerferien
  • JobRad - günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • BGM z.B. Body+Soul und Lady Vital, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehr
Favorit

Jobbeschreibung

Für den katholischen Kindergarten St. Peter und Paul mit insgesamt sechs Gruppen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gemäß § 7 KiTaG
in der Funktion als Leitung (m/w/d)


  • Sie beobachten und unterstützen die Kinder liebevoll in ihrer Entwicklung
  • Sie respektieren die Individualität der Kinder, deren Recht auf Selbstbestimmung und Partizipation
  • Zusammen mit dem Team bereiten Sie den Kindern einen wertvollen Start in die Zukunft
  • Als Leitung (m/w/d) der Einrichtung obliegen Ihnen die Personal­führung und -entwicklung der pädagogischen Fachkräfte, Koordination / Umsetzung der pädagogischen Arbeit in der Einrichtung, Zusammen­arbeit mit Personen­sorge­berechtigten, Organisation / Verwaltung der Einrichtung sowie die Zusammen­arbeit mit dem Träger, Mitwirkung im Qualitäts­management und die damit verbundene Weiter­entwicklung der Einrichtung

  • Zugehörigkeit zu einer Kirche der Arbeits­gemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) – in der Funktion als Leitung (m/w/d) ist die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche wünschenswert, aber nicht zwingende Voraus­setzung
  • Orientierung an christlichen Grund­werten im Rahmen der täglichen Arbeit
  • Sie praktizieren einen wert­schätzenden, freund­lichen und kooperativen Umgang mit dem Team und achten auf eine positive Kultur des Miteinanders
Wir wünschen uns:

  • Eine engagierte, flexible und belast­bare Persön­lichkeit, möglichst mit Berufs­erfahrung
  • Freude daran, Kinder auf ihrem Entwicklungs­weg professionell und ganz­heitlich zu begleiten und zu fördern
  • Eine partnerschaftliche und engagierte Zusammen­arbeit mit den Eltern und dem Träger

  • Einstellung und Vergütung nach der Arbeitsvertrags­ordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar mit dem TV-L bzw. TVöD-SuE
  • Zusätzliche familienfreundliche Komponenten (Arbeits­befreiung, z. B. bei Übernahme eines Firm- oder Taufpaten­amtes etc., sowie Ausgleichstage)
  • Zusätzliche Altersversorgung (ZVK)
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit kreativen Gestaltungs­möglichkeiten in einem motivierten und engagierten Team
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Eine Jahressonderzahlung sowie vermögens­wirksame Leistungen
  • Eine Stelle als pädagogische Fachkraft in Entgeltgruppe S 8a kann unbefristet vergeben werden; die Funktion der Leitung (m/w/d) ist zunächst befristet im Rahmen einer Vertretung; es erfolgt die Übertragung / Gewährung einer höherwertigen Tätigkeit für die Leitungsfunktion analog Entgeltgruppe S 15 / S 16
  • Eine Leitungsfreistellung im Umfang von bis zu maximal 67 %
Favorit

Jobbeschreibung

  • Arbeitsort: Bonn oder Berlin
  • Anstellungsart: Teilzeit (19,5 Stunden pro Woche)
  • TVöD-Entgeltgruppe: 13
  • Voraussichtliches Besetzungsdatum: baldmöglichst
  • Befristungsdauer: 31.12.2026
  • Tag der Bewerbungsgespräche: 24.02.2025 (online)
  • Zusatz-Information: Bestandteil des Auswahlverfahrens wird eine kurze PowerPoint-Präsentation sein. Ein Teil des Bewerbungsgesprächs wird auf Englisch erfolgen.
Gemeinsam in der Alexander von Humboldt-Stiftung – auf eine exzellente Verbindung

Wir fördern im Namen der Bundesrepublik Deutschland herausragende Wissen­schaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität. Unser weltweites Netz­werk ist dabei ein wichtiger Grundstein für die Zusammenarbeit und somit für exzellente Forschung – bis hin zu Nobelpreisen.

Die Abteilung Strategie und Außenbeziehungen verbindet den Dialog mit Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft mit systematischer Strategie- und Programm­entwicklung sowie Fokusinitiativen, z. B. zur Wissenschaftsfreiheit, und gestaltet gezielt Kommunikation, um die Stiftung und ihre Ziele rundum gut aufzustellen.

Das Referat Strategische Planung steuert die Strategie-, Portfolio- und Programmentwicklung der Stiftung und hält deren Umsetzung nach, initiiert die Setzung neuer Themen und pilotiert Sonderprojekte.

Auch intern arbeiten wir exzellent zusammen. Mit einem familiären Spirit, in einem vielfältigen Team und mit einer großen Portion Pragmatismus. Verbinden Sie sich mit uns – fachlich und menschlich. Inter­kulturell, über Kontinente hinweg. Bauen Sie mit uns Brücken für eine bessere Gesellschaft und sogar eine bessere Welt. Damit alle von unserer langen Historie und Erfahrung profitieren können – ganz im Geiste unseres Namensgebers: „Von Humboldt bis zu dir“. Bewerben Sie sich und werden Sie eine*r von uns!


  • Strategische Portfolioanalyse zur Programmentwicklung, Programmpilotierung und Umsetzung
  • Programmportfolio der AvH strategisch weiterentwickeln, u. a. Entwicklung und Umsetzung des Humboldt Placement Schemes, eines Wissens­transfer­programms zwischen Wissenschaft und politischem Raum
  • Sondierungsgespräche führen, Analysen durchführen, Stakeholder managen, Ergebnisse aufbereiten, evaluieren und präsentieren
  • Begleitung und Beratung der politischen Stakeholder und Humboldtianer*innen im Vorfeld sowie während der Entsendung
  • Drittmittelakquise für das Transferprogramm
  • Mitwirkung an der Strategieentwicklung und -vermittlung der AvH

  • Überdurchschnittlichen (Fach-)Hochschulabschluss (mindestens Master)
  • Promotion erwünscht
  • Für die Position angemessene Forschungserfahrung und nachgewiesene Berufserfahrung, z. B. im Stiftungswesen oder im internationalen Wissenschaftsmanagement
  • Vertiefte Kenntnisse über die Themen und Strukturen des „politischen Berlins“ erforderlich
  • Idealerweise Formulierungstalent für zielgruppengerechte Reden und Schrifttexte sowie redaktionelle Fähigkeiten
  • Führungskompetenz, Delegationsfähigkeit sowie Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit erforderlich
  • Gute Präsentationsfähigkeit, sicheres Auftreten
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute PC-Anwendungskenntnisse
Mehr Wissenswertes finden Sie auf unserer Karriereseite.


  • Arbeiten Sie in einem weltoffenen, inter­nationalen Umfeld
  • Gute Bezahlung? Aber sicher und nach Tarif­vertrag
  • Jahressonderzahlung
  • Erholungspausen: 30 Tage Urlaub / Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Gut zu wissen: betriebliche Alters­vorsorge
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fort- und Weiter­bildungs­angeboten
  • Familiäres, wertschätzendes Arbeits­klima und Team-Spirit
  • Flexible und individuelle Arbeits­zeit­gestaltung
  • Mehr Freiräume durch mobiles Arbeiten
  • Wir sorgen für Work-Life-Balance und Familien­freundlich­keit, zertifiziert durch das Qualitätssiegel „audit berufundfamilie“
  • Deutschland-, Job- oder DB-Ticket: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrs­mittel günstiger
  • Parkplatz für Fahrräder und Autos
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Betriebliches Gesundheits­management und Betriebs­sport­gemeinschaft
Diversität ist für uns selbst­verständlich.
Wir sind weltoffen, genau wie unser Namens­geber. Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert die Gleich­stellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Welt­anschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung FD Anästhesie (w/m/d)


  • Sie übernehmen die pflegerische Leitung in der Abteilung für Anästhesie und sind verantwortlich für die Organisation unter pflegefachlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
  • Sie sind verantwortlich für Mitarbeiter:innenführung und Personaleinsatzplanung
  • Sie haben Vorbildfunktion für alle Mitarbeiter:innen des Anästhesiepflegeteams bezüglich der Umsetzung der Standards, des Pflegeleitbildes und des OP-Statuts
  • Sie wirken bei anstehenden Veränderungen verantwortlich mit und sind Teil des berufsgruppenübergreifenden Leitungsteams des Zentral - OP

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege mit Examen
  • Außerdem verfügen Sie über eine Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege und eine Weiterbildung zur Funktionsleitung
  • Sie haben die Fähigkeit zu empathischer, situativer Mitarbeiterführung
  • Sie bringen Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen mit
  • Bereitschaft zur zielorientierten und konstruktiven Zusammenarbeit mit den pflegerischen Leitungen des Operationsdienstes und der Intensivstationen ist für Sie selbstverständlich
  • Ein wirtschaftliches Grundverständnis und ressourcenorientiertes Handeln in der Leitung des Bereiches sind erforderlich
  • Sie verfügen über effektives und flexibles Organisationsgeschick
  • Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und sind in der Lage, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten
  • Sie verfügen über Teambewusstsein, mentale Belastbarkeit und sind stressresistent
  • Sie besitzen sehr gute EDV Kenntnisse (MS Office, SP-Expert, SAP)

  • Eine interessante, verantwortungsvolle und vielfältige Aufgabe mit hohen Qualitätsstandards
  • Fachliche und persönliche Entwicklungsförderung sowie ein gutes Arbeitsklima in einem qualifizierten und hochmotivierten Team
  • Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
  • Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P14 TVöD-K
  • Jahressonderzahlung und Prämienzahlung im Rahmen eines leistungsorientierten Entgeltsystems
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
  • Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
  • Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
  • nah.sh-Firmenabo
  • Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
  • Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
  • Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.


Die Asklepios Klinik Wandsbek zählt zu den bedeutendsten Gesundheitseinrichtungen im Hamburger Osten mit einem Einzugsgebiet von über 400.000 Einwohner:innen. In den vergangenen Jahren wurde unsere Klinik umfassend modernisiert und so können wir heute in einem sehr modernen Umfeld pro Jahr mehr als 50.000 Patient:innen behandeln. Wir gehören seit vielen Jahren zu den Krankenhäusern mit dem höchsten Notfallaufkommen in Hamburg und verfügen über 515 Betten.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Facharzt (w/m/d) für unsere Gynäkologie

in Teilzeit


  • Optimale fachärztliche Patientenversorgung im Rahmen des gynäkologischen Fachgebietes in den Abteilungen für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Sicherstellung einer ganzheitlichen und umfassenden Betreuung der Patient:innen und deren Angehörigen
  • Enge Zusammenarbeit mit unserem multiprofessionellen Team, bestehend aus Chirurgie, Urologie und Onkologie
  • Der besondere Tätigkeitschwerpunkt der Abteilung liegt neben der Geburtshilfe auf der minimalinvasiven Chirurgie. Darüber hinaus gibt es die drei Tätigkeitsschwerpunkte Dysplasie, Urogynäkologie und gynäkologische Onkologie
  • Individuelle Unterstützung der werdenden Familien in allen Phasen der Geburtserleichterung und Begleitung von der Vorsorge bis zur Nachsorge

  • Anerkennung als Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie umfassende praktische Erfahrungen im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Persönlichkeit mit ausgeprägtem Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
  • Kommunikationsfähigkeit, verbunden mit Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Flexibilität

  • Vergütung gem. TV-Ärzte VKA entsprechend Ihrer Qualifikation
  • 31 Urlaubstage
  • Eine KITA auf unserem Klinikgelände
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Favorit

Jobbeschreibung

Das HCC ist als zertifiziertes SAP Customer Center of Expertise (CCOE) der zentrale Dienstleister im Land Hessen für den Betrieb und die Weiterentwicklung der flächendeckend eingesetzten SAP-Systeme. Im Bereich Anwendungssysteme Rechnungswesen und Berichtswesen suchen wir Verstärkung für unseren Fachbereich Entwicklung/Betrieb Business Intelligence (BI).

SAP Experte (m/w/d) Business Intelligence

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Wiesbaden zu besetzen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Zu Ihren Aufgaben gehört es, beim Betrieb der Software SAP BW-IP als Bestandteil von SAP BW/4HANA zu unterstützen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Sicherstellung des Betriebs der Haushaltsplanung sowie auf der Bearbeitung der Tickets und Änderungsanträge für diese umfangreiche und komplexe Planungsanwendung.


  • Einschlägig abgeschlossene Hochschulbildung oder in der Praxis erworbene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1-Niveau
Anwendungskenntnisse und Erfahrungen:

  • In der Datenmodellierung in SAP BW/4HANA
  • In der Entwicklung und Programmierung von Planungsapplikationen mit SAP BW-IP, SAP BPC Embedded und/oder der SAP Analytics Cloud (SAC)
  • Mit Planungs-Frontends (Query Designer, Analysis for Office, …)
  • In der Analyse fachlicher Anforderungen sowie deren Umsetzung in technische Konzepte und IT-Lösungen
Wünschenswert sind:

  • Erfahrungen in der Entwicklung und im Betrieb großer Planungsanwendungen
  • Kenntnisse von Planungskonzepten und -prozessen, idealerweise der Haushaltsaufstellung (Landeshaushalt oder kommunale Haushalte)
  • Kenntnisse der grundlegenden IT-Entwicklungs- und -Betriebsprozesse (Test, Konzeption, Dokumentation, ...)
  • Erfahrungen in der Koordination betrieblicher und projektbezogener Aufgaben
Das bringen Sie außerdem mit:

  • Die Freude an der Erarbeitung innovativer Lösungen unter Einsatz neuer SAP-Technologien zeichnet sie aus.
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, eine hohe Problemlösekompetenz sowie eine qualitäts- und kundenorientierte Arbeitsweise gehören zu Ihren Stärken.
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten, eine methodische Arbeitsweise sowie ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

  • Eine unbefristete Stelle
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-H zzgl. gegebenenfalls individueller tariflicher Zulagen
  • 30 Urlaubstage plus 3 freie Tage (24.12. und 31.12. sowie 8 Stunden Zeitguthaben)
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice (maximal 50%)
  • Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Böblingen erbringt in Zusammenarbeit mit seinen 24 Ortsvereinen eine Vielzahl an sozialen Dienstleistungen. Hierzu zählen der Bevölkerungsschutz und die Katastrophenhilfe, der Sanitäts- und Betreuungsdienst, die Notfallrettung, der Krankentransport, die sozialen Dienste sowie die stationäre Altenhilfe. Im DRK-Zentrum auf dem Flugfeld in Sindelfingen wird die Arbeit der haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden koordiniert und unterstützt.


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Senior Controller (m/w/d) in Vollzeit.


  • Durchführen und Weiterentwickeln des internen Berichtswesens und dessen Berichterstattung an die Geschäftsleitung
  • Ausbau eines ganzheitlichen Controllingsystems aus Finanz-, Personal- und Leistungscontrolling
  • Erstellen von Analysen in Form von Soll-Ist-Vergleichen, Deckungsbeitragsrechnungen
  • Unterstützung bei der Erstellung der Jahresabschlüsse (nach Handelsgesetzbuch) für den DRK-Kreisverband Böblingen e.V. und seine vier Tochtergesellschaften sowie die Stiftung Deutsches Rotes Kreuz im Landkreis Böblingen zur Abstimmung der Intercompany-Beziehungen
  • Mitverantwortung und Umsetzung der Anlagebuchhaltung
  • Bereitstellen von Kalkulationen und Finanzierungsberechnungen
  • Erstellen und Pflege relevanter Kennzahlen
  • Vorbereitung und Unterstützung von Budget- und Entgeltverhandlungen
  • Mitwirken bei der Planungsrechnung
  • Durchführung der jährlichen Stellen- bzw. Personalkostenplanung
  • Weiterentwickeln und Optimieren bestehender Prozesse und Abläufe im Decision-Support-Modul
  • Bearbeiten von betriebswirtschaftlicher Sonderaufgaben und Ad-hoc-Auswertungen

  • betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mit dem Schwerpunkt Controlling und Finanzwirtschaft
  • hohe Zahlenaffinität sowie sicherer Umgang mit MS-Excel
  • Erfahrungen in datenbankgestützten Management-Informationssystemen
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie eine selbständige, analytische und zielgerichtete Arbeitsweise

  • eine zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • angenehme Arbeitsbedingungen
  • Seminare, Fortbildungen und Coachings
  • leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • flexibles Arbeitszeitmodell
  • monatlicher Essensgeldzuschuss
  • Zuzahlung zum VVS-Firmenticket
  • Zuschuss für die Mitgliedschaft in ausgewählten Fitnessstudios
  • Gutscheine und Vergünstigungen für zahlreiche Markenprodukte und Dienstleistungen über unser Vorteilsportal
  • Regelmäßige Teamevents
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, frisches Obst und kostenlose Getränke
  • die Chance, persönliche Ziel- und Wertevorstellungen einzubringen und zu leben
Favorit

Jobbeschreibung

Lebensnähe gGmbH begleitet Menschen mit Behinderung bei der selbstbestimmten und gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft.

Seit über 30 Jahren unterstützen wir Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Bezirk Marzahn-Hellersdorf.

Zu unserem Angebotsspektrum im Rahmen der Eingliederungshilfe gehören u.a. ambulante Angebote zur Überwindung von Teilhabeeinschränkungen, eine Tagesstätte sowie eine psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle.

Zur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir im Bereich Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen ab sofort Fachkräfte auf sozialarbeiterischen Tätigkeitsfeldern in Teil-/ Vollzeit (mind. 30 Wochenstunden).


  • bedarfsgerechte individuelle Unterstützung der Leistungsberechtigten im Rahmen ihrer gesellschaftlichen Teilhabe
  • Koordination und fallbezogene Zusammenarbeit mit Angehörigen, im Hilfesystem und im Sozialraum
  • Führen von Beratungs-, Ziel- und Entlastungsgesprächen
  • Krisenintervention
  • aufsuchende und begleitende Arbeit im Wohn- und Lebensumfeld der Leistungsberechtigten
  • Erarbeiten von personenzentrierten Hilfeplänen und Teilnahme an Hilfekonferenzen
  • Durchführung von Gruppenangeboten
  • Erstellen von Berichten und Dokumentation

  • staatlich anerkannter Sozialarbeiter/ -pädagoge* oder vergleichbarer Abschluss
  • wünschenswert: Berufserfahrung in vergleichbaren Arbeitsbereichen
  • wertschätzende Haltung gegenüber den Leistungsberechtigten und lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten
  • flexible, eigenständige, strukturierte und reflektierte Arbeitsweise
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie methodische Kenntnisse in Gesprächsführung, Interventionstechniken und Gruppenarbeit
  • Engagement und Freude bei der Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

  • eine unbefristete Anstellung in einem multiprofessionellen Team
  • eine attraktive Vergütung, entsprechend dem TV-L S sowie eine Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub (sowie 24.12. und 31.12. frei)
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
  • fachliche Weiterentwicklung und Förderung durch Fortbildungen, interne Schulungen sowie Supervision, Teamsitzungen und Teamtage
  • eine strukturierte und individuelle Einarbeitung sowie klare Prozesse und Verantwortlichkeiten
  • zusätzlich bieten wir u.a.: ein BVG-Firmenticket, Dienstrad Leasing, ein attraktives Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge, ein gelebtes Qualitätsmanagement und flexible Arbeitszeitmodelle
Favorit

Jobbeschreibung

Leben und Arbeiten in einer starken Region.Die Stadt Lörrach liegt in unmittelbarer Nähe zur Schweiz, dem Elsaß und dem südlichen Schwarzwald. Die damit verbundene kulturelle Vielfalt der Wirtschaftsregion Dreiländereck birgt eine hohe Work-Life-Balance. Neben einer lebendigen Innenstadt zeichnet die Stadt auch ein großes Angebot an Freizeit- und Outdoor-Aktivitäten aus. Und ebenfalls bedeutend: Lörrach ist als europäische Energie-und Klimaschutzkommune bereits mehrfach mit dem European Energy Award in Gold prämiert.

Stadt Lörrach. Vielfalt braucht Vielfalt.
Bei uns in der Stadtverwaltung Lörrach dreht sich alles um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam arbeiten wir daran, Lörrach für die Herausforderungen der Zukunft fit zu machen. Und für die Vielfalt der Aufgaben brauchen wir die Vielfalt der Menschen. Wir planen, wir bauen, wir verwalten, wir pflegen, wir begleiten, wir gestalten, wir ermöglichen, kurzum: Wir machen die Stadt - und sind stolz darauf. Denn unsere Arbeit ist sinnstiftend und fördert aktiv das Gemeinwohl.

Wir suchen einen

Projektcontroller (m/w/d) für Hochbauprojekte

für unseren Fachbereich Hochbau, unbefristet und in Voll- oder Teilzeit ab 80%.

Der Fachbereich Hochbau kümmert sich um den Neubau, die Instandhaltung und die Sanierung von städtischen Gebäuden wie den Schulen, Kindergärten, Verwaltungs- und Kultureinrichtungen sowie um die städtischen, bebauten Freiflächen wie den Spielplätzen, Schulhöfen und Parkanlagen. Dies umfasst auch deren Bewirtschaftung. Um der Vielzahl an Aufgaben gerecht zu werden, ist der Fachbereich mit rund 70 Mitarbeitenden in vier Teams organisiert. Diese sind: Bauunterhalt, Hochbauprojekte, Hausmeister und Reinigung, Finanzen und Bewirtschaftung.


  • Controlling laufender und geplanter Hochbauprojekte zur Sicherstellung der Projektziele
  • Anwendung und Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Konzepten, Methoden und Tools der Budgetplanung und des Kostencontrollings
  • Mitwirkung bei der Optimierung von Prozessen zur Planung, Steuerung und Kontrolle von Projektdurchführungen
  • Wahrnehmung des Berichtswesens im Projektcontrolling wie beispielsweise das Erstellen von Statusberichten, Analysen, Sonderauswertungen, Kosten-Soll-Ist-Vergleiche, Prioritätenlisten und Handlungsempfehlungen

Für die Ausübung dieser Stelle bringen Sie ein abgeschlossenes Studium im Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen mit und verfügen über kaufmännisches Knowhow im Controlling-Bereich. Alternativ haben Sie ein Studium in der Fachrichtung der Betriebswirtschaftslehre absolviert und sind technisch sehr versiert. Idealerweise sind/waren Sie bisher mit gleichwertigen Aufgaben betraut und konnten bereits entsprechende Berufserfahrung, unter anderem im Vergaberecht und in der HOAI, sammeln. Darüber hinaus sind Sie Umgang mit MS Office Anwendungen und Standardprogrammen routiniert.

Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und analytisch, so dass Sie sich selbst in komplexe Aufgaben zügig und umfassend einarbeiten und zurechtfinden können. Im Umgang mit großen Budgets weisen Sie eine hohe Verlässlichkeit nach und behalten selbst in schwierigen Zusammenhängen den Überblick. Sie lassen sich nicht beirren, wenn der Alltag mal etwas turbulenter ist. Hier behalten Sie die Fäden in der Hand und überzeugen mit Organisationsgeschick und Lösungsorientierung.

Als Teamplayer haben Sie Freude an gemeinsamen Erfolgen. Sie teilen Ihr Wissen gerne mit Ihren Kolleginnen und Kollegen, sind offen für Veränderungen und haben großes Interesse daran, neue Ideen zusammen voranzutreiben und umzusetzen.


Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnen ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist. Dabei fördern wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit bieten Ihnen einen guten Ausgleich zur Arbeit. Im Sinne der Work-Life-Balance gewähren wir Ihnen darüber hinaus jährlich einen zusätzlichen übertariflichen freien Tag.

Als Team und Arbeitgeberin legen wir auch großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeiten im Homeoffice/ Mobiles Arbeiten sowie bei Fragen und Anliegen rund um das Thema Kinderbetreuungsplätze unterstützen wir Sie daher gerne. Für den täglichen Weg zur Arbeit erhalten Sie mit dem Job-Ticket Vergünstigungen im ÖPNV und wenn´s eher sportlich sein soll, haben Sie die Möglichkeit das Fahrrad-Leasing in Anspruch zu nehmen.

Sie erhalten – je nach Qualifizierung - eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes. Zum monatlichen Grundgehalt erhalten Sie nach tariflichen Regelungen zudem eine einmalige jährliche Sonderzahlung.

Favorit

Jobbeschreibung

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Der Geschäftsbereich Finanzen und Controlling ist verantwortlich für das Finanz- und Rechnungswesen des Forschungszentrums Jülich. Er gliedert sich in fünf Fachbereiche und beschäftigt über 60 Mitarbeitende. Im Geschäftsbereich werden alle Geschäftsvorfälle buchhalterisch und kostenrechnerisch erfasst sowie der Jahresabschluss erstellt. Ebenso zählen die Steuerung des betriebswirtschaftlichen Planungsprozesses, die zentrale Liquiditätsplanung und die Aufstellung des Wirtschaftsplans zu den Aufgaben. Beratungsleistungen in allen betriebswirtschaftlichen und steuerrechtlichen Grundsatzfragen runden das Finanz­dienst­leistungs­angebot ab. Als Assistent:in der Geschäftsbereichsleitung tragen Sie wesentlich dazu bei, die differenzierten Anfragen und Anforderungen an die Geschäftsbereichsleitung zu koordinieren. Mit Ihrem Organisationstalent und Ihrer Kommunikationsstärke tragen Sie zu einer effizienten Unterstützung der Geschäftsbereichsleitung bei. Spricht Sie diese Aufgabe an? Dann sind Sie bei uns richtig.

Verstärken Sie diesen Bereich als

Assistent:in der Geschäftsbereichsleitung Finanzen und Controlling (w/m/d)


  • Recherche und inhaltliche Aufbereitung von leitungsrelevanten Informationen (Strukturierung, Klassifizierung, Präsentationen)
  • Telefon- und Terminmanagement durch Sichtung eingehender Termine sowie Priorisierung nach Anliegen und Dringlichkeit
  • Inhaltliche Vorbereitung, Abstimmung und Nachbereitung von Terminen für die Geschäftsbereichsleitung
  • Kommunikationsmanagement für den Intranetauftritt des Geschäftsbereichs Finanzen und Controlling
  • Fristgerechte Ergebnisverfolgung der von der Geschäftsbereichsleitung an die ihr berichtenden Mitarbeitenden gestellten Aufgaben
  • Betreuung und Weiterentwicklung eines digitalen Ablage- / Dokumentationssystems zur Aufbewahrung und Verfolgung von termin- und themenrelevanten Unterlagen
  • Erstellung und Bearbeitung von Prozessdarstellungen in der QM-Software ConSense in Abstimmung mit dem Prozesscoach
  • Administrative Vor- und Nachbereitung von internen Audits sowie Unterstützung bei der Umsetzung von Normvorgaben aus den Audits
  • Wahrnehmung der Funktion der:des Zeitwirtschaftsbeauftragten für den Geschäftsbereich Finanzen und Controlling

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung bzw. vergleichbare Qualifikation
  • Einschlägige Berufserfahrung als Assistenz
  • Überblickwissen in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung und Controlling
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Aufbereitung von Texten und Inhalten für verschiedene Berichtsformate
  • Erfahrungen in der Webadministration
  • Kenntnisse der DIN EN ISO 9001 sowie Anwenderkenntnisse in ConSense
  • Kenntnisse im Projektmanagement einschließlich zugehöriger Methodik
  • Anwenderkenntnisse in SAP FL und HR
Auch wenn Sie sich nicht zu 100 % in dieser Stellenausschreibung wiederfinden, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Wir möchten, dass Sie als Person zu uns passen, nicht nur Ihr Profil.


Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
  • Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie verschiedene Sportangebote (u. a. Beachvolleyball-Platz, Laufgruppen, Yoga-Kurse und vieles mehr)
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten in geringem Umfang z. B. im Homeoffice in Abhängigkeit von Präsenzerfordernissen und in Absprache mit dem Vorgesetzten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah (mindestens 35 Stunden / Woche) ausgeübt werden kann
  • 30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr)
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: go.fzj.de/Benefits.

Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und inter­disziplinären Arbeitsumfeld sowie einen zukunftssicheren und langfristigen Arbeitsplatz im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses bei einem von Bund und Land getragenen Arbeitgeber. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgaben­übertragung im Bereich der Entgeltgruppe E 8 TVöD-Bund. Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.


Die Forschungstierhaltung ist ein Servicebereich des Dekanats der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg, der eng mit den biomedizinisch forschenden Arbeitsgruppen des Universitätsklinikums zusammenarbeitet.

Ihre Aufgaben:

  • Stellvertretende:r Tierschutzbeauftragte:r gemäß TierschG und TierSchVersV zur Unterstützung der zahlreichen tierexperimentell tätigen wissenschaftlichen Arbeitsgruppen bei der Grundlagen-, biomedizinischen und translationalen Forschung, insb. in der neurologischen, immunologischen, Krebs- und Stoffwechselforschung
  • Beratung der Tierexperimentator:innen zu versuchstierkundlichen Techniken und 3R-Möglichkeiten
  • Verfassen von Stellungnahmen zu Anträgen auf Genehmigung eines Versuchsvorhabens und selbstständige Korrespondenz mit der zuständigen Behörde
  • Vertretung der Forschungstierhaltung gegenüber Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden
  • Organisation von Tierhaltungen und – zuchten für alle technischen und logistischen Abläufe zum Betrieb der Forschungstierhaltung gemäß gesetzlichen Vorgaben und nach aktuellen Stand von Technik und Wissenschaft
  • Unterstützung und Beratung der verantwortlichen Person nach § 11 Tierschutzgesetz und des zugehörigen Personals zum Wohlergehen der Tiere, bei Erwerb und Unterbringung der Tiere und der Hygieneüberwachung
  • Mitarbeit in der tierärztlichen Versorgung des Versuchstierbestandes, einschließlich Rufbereitschaft
  • Sektionen von Tieren
  • Einschläfern von Tieren
  • Mitwirkung bei Lehre, Berufsausbildung, Fortbildung von tierversuchsdurchführenden Personen und ggf. Weiterbildung von Fachwissenschaftlern, Mitarbeit bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung von tierexperimentell tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Entwickung und Aufrechterhaltung von SOPs und dem Qualitätsmanagement der Forschungstierhaltung im UKE
  • Mitbetreuung der tierärztlichen Hausapotheke
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der abteilungsbezogenen Serviceleistung
  • Teilnahme an der veterinärmedizinischen Rufbereitschaft
  • Weiterbildung zum Fachtierarzt:ärztin für Versuchstierkunde und Tierschutz möglich
Diese Position ist ab sofort aufgrund einer Vertretungssituation zunächst befristet auf 2 Jahre zu besetzen und der Leitung (Doppelspitze) der Forschungstierhaltung unterstellt.


  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Veterinärmedizin möglichst mit Promotion, Approbation zum/zur Tierarzt/-ärztin sowie idealerweise die Voraussetzungen zur Anerkennung als Tierschutzbeauftragte:r durch die zuständige Behörde der Hansestadt Hamburg
  • Wünschenswert: Anerkennung zum/zur Fachtierarzt/-ärztin für Tierschutz oder Versuchstierkunde
  • Wünschenswert: Klinische Erfahrung im Großtier- oder Kleintierbereich
  • Wünschenswert: Erfahrung mit Tierversuchen und fundierte Kenntnisse der tierschutzrechtlichen Rahmenbedingungen
  • Kenntnisse im Umgang mit Tierdatenbanken von Vorteil
  • Kentnisse über Genetik und genetisch veränderte Tiermodelle
  • Proaktive, eigenverantwortliche und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Einfühlungsvermögen, Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
  • Ein routiniertes Team in einem interessanten Umfeld
  • Eine empathische Arbeitsweise mit den uns anvertrauten Tieren
  • Die Möglichkeit sich zu spezialisieren (FTA für Versuchstierkunde und FTA für Tierschutz)
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unseren Dienstort Pullach einen/eine

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin für die Arbeitssicherheit (m/w/d)

Bewerbungsschluss: 14.03.2025

Unsere Aufgabe ist:

Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.


  • Beratung und Unterstützung der Leitung des Dienstes beim Arbeitsschutz, bei der Unfallverhütung, in allen Fragen des Gesundheitsschutzes und die Beratung der für den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung verantwortlichen Personen
  • Unterstützung bei der Implementierung eines Gesamtkonzeptes zur Gefährdungsbeurteilung mit Schwerpunkt Technik
  • Unterstützung bei grundlegenden Maßnahmen der Arbeitsgestaltung – Verhältnisprävention
    • Eigeninitiative Handlung zur Verhältnisprävention an bestehenden Arbeitssystemen mit Schwerpunkt Technik
    • Eigeninitiative Handlung zur Verhältnisprävention bei Veränderungen der Arbeitsbedingungen
    • Untersuchungen nach vorgefallenen Ereignissen
Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.


  • Zwingende Voraussetzungen:
    • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl. FH) aus den Studienfächern
      • Ingenieurwissenschaften
    • eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einer Tätigkeit als Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d)
    • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß DGUV Information 252-003
    • die deutsche Staatsangehörigkeit
    • Bereitschaft zur Reisetätigkeit im In- und Ausland
    • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen
  • Wünschenswerte Voraussetzungen:
    • IT‑Kenntnisse
    • Denk- und Urteilsvermögen
    • Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
    • ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Arbeiten
    • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung

  • Mitarbeit bei einem besonderen Arbeitgeber mit äußerst vielfältigen, sinnstiftenden Tätigkeitsfeldern
  • Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe E 12
  • Übernahme von Beamten/Beamtinnen (m/w/d) des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes aus den Studienfächern Sicherheitsingenieurwesen oder Nachrichtentechnik bis zur Besoldungsgruppe A 12 bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich
  • Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behördenspezifischen Kriterien
  • Prüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer Berufserfahrung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des § 16 TVöD
  • Zahlung einer monatlichen Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundes
  • jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt gem. § 20 TVöD)
  • 30 Tage Urlaub
  • 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
  • betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die grundsätzliche Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu nehmen
  • umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit am Puls der Zeit