Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Einrichtung in Hohen Neuendorf / Bergfelde suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (20-40 Stunden pro Woche).Deine Benefits:

unbefristeter Arbeitsvertrag
Vergütung nach dem Tarif AVR DWBO
✓ betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
✓ Sonderzahlung
✓ Kinderzulage
✓ Schicht- und Feiertagszuschläge
✓ 30 Tage Urlaub (31 Tage ab 2026)
✓ im 2025 Jahr 7,5% Gehaltssteigerung

verlässliche Dienstpläne, freie Tage zu besonderen Anlässen
✓ Weiterbildungsmöglichkeiten

Deine Hauptaufgaben:
✓ Die Lebensqualität von Menschen fördern.
✓ Durchführung einer individuellen und bedürfnisorientierten Pflege

Erfahrung und Fachwissen einbringen.
✓ Besuch von Fortbildungen.

Pflegequalität auf einem hohen Niveau halten.

Dein Profil:

examinierter Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
✓ Professioneller Umgang mit den verschiedenen Wünschen und Anliegen unserer Pflegebedürftigen
✓ Übereinstimmung mit unserem christlichen Menschen- und Leitbild

Überzeugt? Dann bewirb dich jetzt!

Favorit

Jobbeschreibung

Koch (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Das Studierendenwerk Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Osnabrück (Haste): Koch (m/w/d) in Vollzeit Das Studierendenwerk Osnabrück ist der soziale Dienstleister und Partner für mehr als 30.000 Studierende an vier Hochschulen an den Standorten Osnabrück, Vechta und Lingen. Eine ausgewogene und preiswerte Verpflegung, finanzierbare und individuelle Wohnformen sowie umfassende und vielfältige Beratungsangebote rund ums Studium gehören zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum. In den Mensen und Cafeterien bieten wir verschiedene Menülinien an. Aus Überzeugung verarbeiten wir Bio-Produkte, Saisonales, Regionales und Lebensmittel mit Fair-Trade-Label. Für unsere Mensa in Haste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n motivierte:n Koch:Köchin (m/w/d) in Vollzeit (39,8 Stunden). Ihre Aufgaben Selbstständige Zubereitung von warmen und kalten Speisen nach Rezept Vorbereitung, Zubereitung sowie Nachbereitung der Speisenproduktion Einhaltung sämtlicher Hygiene- und Qualitätsstandards Ansprechpartner:in für unsere Gäste Unterstützung bei der Entwicklung von Rezepturen Ihr Profil Sie sind im Umgang mit Lebensmitteln kreativ und möchten mit Ihrem Einsatz die Erwartungen unserer studentischen Gäste erfüllen und übertreffen Sie haben mehrjährige Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung bei der Zubereitung und Präsentation von Speisen Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Köchin:Koch Für Sie ist eine selbstständige und bereichsübergreifende Arbeitsweise selbstverständlich Sie arbeiteten gerne in einem größeren Team Ihnen macht ständiges Heben und Tragen über 10 kg nichts aus, da Sie belastbar sind Sie haben keine Schwierigkeiten sich auf Deutsch zu verständigen Was wir Ihnen bieten Vergütung entsprechend der Entgeltgruppe 5 des TV-L (Stundenlohn 17,00 € - 18,00 €) Familienfreundliche Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 06:00 Uhr und 15:00 Uhr 30 Tage Urlaub (zusätzlich frei am 24.12. und am 31.12.) Freie Sonn- und Feiertage Abwechslungsreiche und kostengünstige Mittagsverpflegung Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Zuschuss zum DeutschlandTicket-Job Das Arbeitsverhältnis wird zunächst für ein Jahr nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz befristet, eine anschließende Entfristung wird angestrebt. Bewerbung Bewerben Sie sich noch heute und ergänzen Sie unser tolles Team in der Mensa in Haste! Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, ggf. Anschreiben und Zeugnisse) schicken Sie uns bitte innerhalb der genannten Bewerbungsfrist per E-Mail an personal@sw-os.de oder postalisch zu. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichbehandlung von Frauen, Männern und Personen diversen Geschlechts wird gewährleistet. Ihre Bewerbungsdaten werden nach einem halben Jahr vernichtet. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung. Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Alexander Kromm Personalabteilung Studentenwerk Osnabrück Ritterstraße 10 49074 Osnabrück personal@sw-os.de Tel. 0541 33107-17
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d/k.A.) für unsere Tagespflege

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner
Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung
Fachgerechte Ausführung von behandlungspflegerischen Maßnahmen
Unterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle Krisensituationen
Erstellung von pflegeplanungen nach dem Strukturmodell SIS sowie weitere Dokumentation des Pflegeprozesses
Durchführung von Pflegevisiten, Fallbesprechungen und Beratungsgesprächen
Mitwirkung bei internen und externen Audits

Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestalten
Sie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und Weiterbildung
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen aus und können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizieren

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unseres IT- Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen: IT-Servicemitarbeiter (m/w/d)Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Die moderne IT-Infrastruktur unseres Klinikums unterstützt alle Versorgungs- und Dienstleistungsprozesse unseres Hauses und befindet sich einem stetigen Erweiterungs- und Instandhaltungsprozess. Zu jeder Zeit fallen für über 500 IT-Arbeitsplätze unterschiedlicher Ausprägung technische Maßnahmen an. Von der Beschaffung, Vorbereitung und Auslieferung neuer Komponenten, deren Netzwerkintegration bis zur Sicherstellung des laufenden Betriebs und der nachhaltigen Verfügbarkeit und Kontinuität der IT-Komponenten sind alle Aspekte einer abwechslungsreichen Tätigkeit vorhanden. Wir setzen auf eine vollständig virtualisierte Microsoft Server und Windows-Umgebung. Wir setzen auf eine vollständig virtualisierte Microsoft Server und Windows-Umgebung.Wir nutzen in der IT unter anderem Software-Werkzeuge zum IT-Auftragsmanagement, zur Softwareverteilung und zum Asset-Management. Im Unternehmen zudem eine Vielzahl von spezifischen Anwendungsverfahren.Wir setzen auf standardisierte technische Komponenten, sowohl stationär als auch mobil, zur Vermeidung von Wildwuchs und für jederzeit ersetzbare Bausteine (z.B. DELL-PC, HP-Drucker/MFG, Aruba-NW, Samsung-Tablets/Smartphones).Wir bieten moderne mobile Büro-Arbeitsplätze inklusive HomeOffice-Anbindung und separierte gut angebundene Werkstattflächen für die technischen Arbeiten.Unser Rechenzentrum, unsere Endgeräte, Netzwerke und sonstigen IT-Komponenten repräsentieren dabei in allen Fällen den aktuellen Stand der Technik.Wir bedienen mit technischem Service auch Standorte unserer Tochtergesellschaften im Landkreis (Firmenwagen vorhanden). Ihr Profil - fachlich und persönlichWir suchen einen IT-erfahrenen Kollegen (m/w/d) für den technischen Service & Support unserer digitalen Organisationsmittel (Hardware und Software) an den Arbeitsplätzen der Mitarbeiter des Unternehmens vom Drucker bis zum PC und Notebook.Wer „sesshaft“ werden möchte findet bei uns beste Voraussetzungen in einem fachlich fundierten und menschlich tollen TeamNeben der Hauptaufgabe müssen in einer kleinen IT-Einheit natürlich zeitweise oder dauerhaft weitere Aufgaben übernommen werdenDie Beteiligung an der IT-Rufbereitschaft ist Bestandteil des abwechslungsreichen und strukturierten Aufgabengebietes. Was Sie mitbringen solltenEinen Mitarbeiter (m/w/d) mit Erfahrung in der technischen Einrichtung und Instandhaltung von MS Windows- sowie Android-basierten Arbeitsplatzsystemen (PC, Notebook, Tablet).Einen Mitarbeiter (m/w/d) mit Erfahrung und Kenntnissen in Datennetzen, der LAN und WLAN-Integration von Geräten (mindestens „Patchen“).Eine offene Persönlichkeit mit Veränderungswillen, um „Digitalisierung“ im Sinne neuer verbesserter Prozesse für unsere Mitarbeitenden umzusetzen.Die Bereitschaft Neues zu lernen, zu errichten und zu vermitteln.Einen Teamplayer (m/w/d) für unsere Mannschaft.Einen gültigen Führerschein für PKW.Englische Sprachkenntnisse die bei Recherchen helfen.Ihre Vorteile - attraktiv und fairEin ansprechendes, zeitgemäßes IT-Umfeld auf aktuellen Stand der Technik mit komplexen Service- & Support- sowie ProjektaufgabenEine strukturierte Hardware-Landschaft bestehend aus üblichen Standards und spezifischen Systemen des GesundheitswesensEine strukturierte und planvolle ArbeitsumgebungQualifizierungen nach Bedarf und AufgabenfeldEinen innovativen Arbeitgeber mit dem Willen zur Digitalisierung der medizinischen und pflegerischen ArbeitsweltSichere Unterstützung durch eine schlagkräftiges IT-TeamEin langfristig sicheres Arbeitsumfeld zu dessen Aufgaben in diesem Jahrzehnt auch der Bezug eines kompletten Klinik-Neubaus zählt30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen Karin Denz, Personalleitung, Tel. 07751 85 -4158, oder Michael Thoss, Leiter Informationstechnik, Tel. -9516 für Vorabinformationen zur Verfügung.DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur/in (w/m/d) für Sonderaufgaben und Projektsteuerung beim Mobilitäts- und TiefbauamtPublizierung bis: 10.02.2025Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle: Unser Angebot:Status Tarifbeschäftigte/rEintritt sofortDauer unbefristetArbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglichBezahlung erfolgt nach dem TVöD. Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung.Bewerbungsfrist 10. Februar 2025, Kennziffer 2/11w2 (bitte angeben)Priorisierung und Klassifizierung von sämtlichen Bauprojekten im Tiefbau, Radwegebau, Gewässerbau, Kanalbau sowie dem Bau und der Sanierung von Straßenbegleiteinrichtungen. Die unterschiedlichen Belange gilt es anhand der erarbeiteten Schemata aufeinander abzustimmen, um somit ein schnelles und sicher zu budgetierendes und abzuarbeitendes Programm im Mobilitäts- und Tiefbauamt zu ermöglichen.Ihre Aufgaben:Priorisierung der Projekte des Mobilitäts- und Tiefbauamtes in Abstimmung mit dem zuständigen Dezernat sowie Abgleich mit den Prioritäten betroffener Dritter (Träger öffentlicher Belange)Kontrolle und Koordination aller städtischer Bauprojekte in der Zuständigkeit des Mobilitäts- und Tiefbauamtes hinsichtlich der Termine/Meilensteine jeder Projektphase. Mitwirkung bei der Projektsteuerung in enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen Projektleitung sowie dem städtischen InvestitionscontrollingÖffentlichkeitsarbeit zur Kommunikation aller städtischen Bauvorhaben mit deren verkehrlichen AuswirkungenKoordinierung von Investitionsprogrammen bzw. Förderprogrammen von Bund und Land im Bereich Verkehr und Straßenbau hinsichtlich der Einhaltung von Terminen/Meilensteinen der ProjekteKoordination und Vertretung des Mobilitäts- und Tiefbauamtes in eingerichteten ArbeitsgruppenIhre Qualifikationen:einschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss Master of Engineering/Master of Science, Dipl-Ing. (TU, TH) im Bereich Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung (ab zwei Jahre) oder einschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss „Dipl.-Ing. (FH)“ beziehungsweise „Bachelor“ in vorstehender Fachrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen (mindestens vier Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Master-Niveau)Kenntnisse in der Planung, Steuerung und Controlling von großen und vielfältigen Bauprojekten für Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke und Tiefbauzuverlässiges Beurteilungsvermögen technischer und wirtschaftlicher ZusammenhängeFähigkeiten und Erfahrungen in wirtschaftlichem HandelnKenntnisse und Erfahrungen in GesprächsführungKenntnisse der geltenden technischen Vorschriften sowie des geltenden Vergabe- und Vertragsrechtsfundierte MS-Office-Kenntnisse in Standardprogrammen sowie in Programmen zur ProjektsteuerungVerhandlungsgeschick, hohes Verantwortungsbewusstsein und DurchsetzungsvermögenTeamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit und Organisationsfähigkeitsehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C2)BildschirmtauglichkeitWünschenswert sind darüber hinaus:Vertiefungsrichtung im Studium in Verkehr oder Projektsteuerungumfassende Kommunikations- und KooperationsfähigkeitIhre Vorteile:flexible ArbeitszeitenMöglichkeiten zum Homeoffice und mobilen Arbeitenkooperativer Führungsstilabwechslungsreiches Aufgabengebietgemischte Altersstrukturdie Möglichkeit, neue Strukturen und Prozesse aufzubauen und zu etablierenausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket PremiumStandort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 10, 64295 DarmstadtNäheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter https://www.darmstadt.de/Rathaus/karriereNähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Emig, stellv. Amtsleitung, Tel.: 06151 13-2104. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Helfen Sie uns bei der Priorisierung und Koordination der Darmstädter Straßen- und Kanalbauprojekte! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Jetzt bewerben!Wissenschaftsstadt Darmstadt Der Magistrat Amt für Interne Dienste Personalabteilung Postfach 11 10 61 64225 Darmstadt Impressum Datenschutzhinweise
Favorit

Jobbeschreibung

AufgabenProfil
Wir bieten

Wir, die Sparkasse Bodensee, sind mit einem Kundengeschäftsvolumen von über 9,2 Mrd. Euro der marktführende Finanzdienstleister am Bodensee und digitaler Vorreiter unter den deutschen Sparkassen. Wir entwickeln uns stetig weiter, setzen neue geschäftliche Akzente und bieten attraktive Perspektiven. Wir stehen zur Gemeinwohlorientierung. Nachhaltigkeit ist für uns seit Jahren ein Fokusthema. Laut „Focus Business “ gehören wir sowohl in 2022 wie auch in 2023 zu den TOP Nationalen Arbeitgebern.

Wir, die Sparkasse Bodensee, suchen Sie als

Referent Controlling (m/w/d) in Vollzeit

mit einem Beschäftigungsumfang für unser Team Controlling am Standort in Friedrichshafen.

Wir bieten Zukunft – und noch viel mehr:

  • Attraktives Gehalt auf Basis des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-S) mit rund 14 Gehältern
  • Großzügige betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Zukunfts- und krisensicherer Arbeitsplatz kombiniert mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Spannendes Arbeitsumfeld mit Eigenverantwortung in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsangeboten (z.B. Fachwirt, Betriebswirt, Bachelorstudium) mit Kostenbeteiligung der Sparkasse und weitergehenden Karrieremöglichkeiten
  • Erholung ist wichtig: Bei uns gibt es 32 Urlaubstage + 1 Tag Sonderurlaub für regionale Feste. Darüber hinaus sind Heiligabend und Silvester frei
  • Gesundheit geht vor: Mit dem Jobrad zur Privatnutzung und mit der Firmenfitness „Hansefit“ aktiv bleiben, sowie viele weitere Angebote zu gesundheitsfördernden Themen (betriebliches Gesundheitsmanagement)
  • Für eine gute Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitszeitgestaltung (39 Stundenwoche) und großzügige Homeoffice-Optionen
  • Die Auszeichnung „Familienbewusstes Unternehmen“ und „Ausgezeichnet Digital“ 2024 würdigt unser Engagement für eine familienfreundliche Unternehmenskultur und unsere fortschrittlichen digitalen Arbeitsbedingungen
  • Leckeres Essen in unserer zertifizierten Bio-Kantine in Friedrichshafen
  • Zusammenarbeit in einem kollegialen Team mit einer umfangreichen Einarbeitung
  • Gemeinsamkeit wird bei uns großgeschrieben: Betriebsfeste, Feiern von Dienstjubiläen, Skiausfahrten, Bezuschussung von Teamevents, Social Volunteering
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche zur Standortbestimmung und Weiterentwicklung
  • Ansprechende Arbeitsumgebung mit Smart-Casual-Dresscode und einer modernen und ergonomischen Arbeitsausstattung (höhenverstellbarer Schreibtisch, Laptop, 2 Bildschirme)
  • Wir arbeiten nachhaltig - die Sparkasse Bodensee wurde von einem unabhängigen Gremium mit dem Gütesiegel „Nachhaltigste Sparkassen 2023“ ausgezeichnet. Damit zählt sie zu den besten 10% der bewerteten Sparkassen Deutschlands
  • Kostenlose Kontoführung, umfangreiche Mitarbeiterkonditionen und vielfältige Rabatte bei deutschlandweiten Geschäftspartnern der Sparkassenfinanzgruppe
Ihre Aufgaben:

  • Koordination des Nachhaltigkeitsmanagements im Bereich der Banksteuerung
  • Entwicklung und Implementierung von ESG-Risikomanagement-Strategien und -Steuerungssystemen zur Identifizierung und Bewertung von ESG-Risiken
  • Verantwortung für die Nachhaltigkeitsrisikoinventur
  • Koordination der strategischen Zielsetzung sowie Ableitung von Zielwerten im Rahme der Geschäftsstrategie inkl. Reporting der Balanced Score Card
  • Aktive Optimierung der Prozesse und des eingesetzten Berichtswesens
  • Unterstützung in anderen Bereichen der Banksteuerung je nach Qualifikation und Interessen
Ihr Profil:

  • Bankbetriebswirt:in, Bachelor-Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrung im Bereich Controlling und/oder Unternehmenssteuerung
  • Weiterentwicklung im ESG-Risikomanagement oder Berufserfahrung in diesem Gebiet wünschenswert
  • Grundlagenseminar Projektmanagement
Neugierig geworden? Jetzt in 60 Sekunden bewerben und mit uns die Zukunft gestalten!

Ihr Kontakt:

Cindy von Drateln
07541 704-4333

Sie wünschen einen Rückruf? Klicken Sie einfach hier

www.sparkasse-bodensee.de/karriere

Favorit

Jobbeschreibung

zuverlässig. fachlich. patientenorientiert. Wertschätzung. Firmenportrait Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.650 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden. Im Sinne einer qualitativ hochwertigen, leitliniengerechten Patientenversorgung bauen wir einen Ausfallpool von Pflegefachkräften für unser Klinikum auf. Der Einsatz findet übergreifend in den Kliniken Allgemeinpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, Suchttherapie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Weinsberg statt. Für diese Kliniken suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte für den Ausfallpool (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben Sie stellen zusammen mit den Behandlungsteams der zu unterstützenden Stationen die fachgerechte Pflege unserer Patient*innen sicher. Sie gestalten den Beziehungs- und Problemlösungsprozess, führen die individuelle Grund- und Behandlungspflege durch sowie die entsprechende Dokumentation in unserem elektronischen Dokumentationssystem. Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft hohe Flexibilität und Teamfähigkeit wertschätzende und empathische Grundhaltung gegenüber Patient*innen Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit und professionelles Auftreten im Umgang mit psychisch Erkrankten und ihren Angehörigen oder Betreuer*innen Unser Angebot Bereitschaft, in allen Stationen unserer Kliniken nach Bedarf eingesetzt zu werden bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf attraktive Verdienstmöglichkeit, auch neben Studium oder Weiterbildung individuelle Arbeitszeitmodelle für Ihre persönliche Freizeitgestaltung Flexibel arbeiten mit Ihren persönlichen Wunscharbeitszeiten Sie vereinbaren Ihr individuelles Arbeitszeitmodell in Voll- oder Teilzeit mit Ihren persönlichen Wunscharbeitszeiten in einem verbindlichen Dienstplan. Innerhalb Ihrer Dienstzeiten können Sie flexibel auf unterschiedlichen Stationen eingesetzt werden. Sie werden zunächst über vier Monate intensiv in den genannten Kliniken nach Ihren Kenntnissen und Vorerfahrungen eingearbeitet. Während der Einarbeitungsphase ist eine Arbeitszeit von mindestens 80% erforderlich. Die Vergütung unserer Pflegefachkräfte erfolgt nach dem TV-L in Entgeltgruppe KR 8, mit entsprechender Fachweiterbildung in KR 9. Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung - bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Zusatzinfos: Für Fragen können Sie gerne Herrn Andreas Böttinger (Stv. Pflegedienstleitung der Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie) unter Tel. 07134 75-1615 oder a.boettinger@klinikum-weissenhof.de kontaktieren. Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Laura Koch, Tel. 07134 75-4218, l.koch@klinikum-weissenhof.de. Eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, 74189 WeinsbergSie stellen zusammen mit den Behandlungsteams der zu unterstützenden Stationen die fachgerechte Pflege unserer Patient*innen sicher; Sie gestalten den Beziehungs- und Problemlösungsprozess, führen die individuelle Grund- und Behandlungspflege;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr.Bewerben Sie sich für unseren Regionalbereich Nord am Standort Arnsberg als

Elektroniker/in für Betriebstechnik oder Energieelektroniker/in (m/w/d) für das Team Regionale Instandhaltung

und werden Sie Teil unseres Teams! Wir sichern mit ca. 1.000 Beschäftigten die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, betreiben wir mehr als 800 technische Anlagen - darunter Talsperren, Kläranlagen und Kanalnetze - und erarbeiten effiziente Lösungen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement.
Ihre Aufgaben:

- Gemeinschaftliche Verantwortung für einen Anlagenpark von 23 Kläranlagen und
rd. 260 Anlagen zur Niederschlagswasserbehandlung und Abwasserableitung im Team
der Regionalen Instandhaltung
- Wartung, Instandsetzung und Optimierung von elektrotechnischen Einrichtungen an
abwassertechnischen Anlagen im gesamten Regionalbereich

  • Durchführung von Prüfungen an elektrotechnischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Installation, Wartung und Reparaturen an MSR Technik abwassertechnischer Anlagen
  • SPS-Programmierarbeiten
  • Durchführung von Materialbestellungen über SAP und Auftragsbearbeitung mit SAP-PM
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft
Ihr Profil:

- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r Elektroniker/in für Betriebstechnik bzw.
Energieelektroniker/in (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse in der SPS-Programmierung mit den Softwareprodukten Step 7 und TIA-Portal
sind wünschenswert

  • Kenntnisse im Bereich des Explosionsschutzes, der Abwassertechnik und SAP sind wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Ein Umfeld, das begeistert!

  • Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Tarifliche Vergütung nach TV-WW/NW inklusive Prämiensystem
  • 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitkonten
  • Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Gesundheitsmanagement (Zuschuss für Fitnessstudios, Workshops)
Der Ruhrverband fördert die Chancengleichheit und freut sich besonders in den technischen Berufen über Bewerbungen von Frauen. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Sind Sie interessiert ?

Dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal unter www.ruhrverband.de bis zum 06.02.2025.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unsere Personalabteilung telefonisch unter 0201/178-1391/-1394. Für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Strube als Vertreterin der Fachabteilung telefonisch unter 02931-551150 zur Verfügung.

Jetzt Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen eine Stationsleitung (m/w/d)!Wir sind die Station 5A des Marien Hospitals Düsseldorf. Wir sind eine kleine Station mit dem Schwerpunkt Innere Medizin und betreuen derzeit 18 Patientinnen und Patienten mit einem breiten Spektrum an internistischen Erkrankungen.Wir sind ein junges Team, sowohl im Hinblick auf das Alter der meisten Mitarbeitenden, als auch in Bezug auf unsere gemeinsame Zusammenarbeit. Unser Team ist sehr multikulturell, wir sprechen viele verschiedene Sprachen aber verstehen uns trotzdem sehr gut - sowohl privat als auch fachlich.Wir legen großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und Offenheit für neues - ob neue Kolleg*Innen oder Veränderungen am Arbeitsplatz! In Bezug auf unsere Arbeit ist uns sehr daran gelegen, dass die Patientinnen und Patienten sowohl pflegerisch als auch zwischenmenschlich gut versorgt sind und sich wohl fühlen können.Wir wünschen uns als Team von unserer Leitung einen partizipativen Führungsstil, denn wir sind motiviert an Entscheidungen und Veränderungen mitzuwirken. Als Leitung erwartet dich bei uns ein großer Gestaltungsspielraum, was deine Ideen und Visionen für eine modern organisierte Station angeht Wir arbeiten mit einem Wunschdienstplan, sind aber generell sehr flexibel in Bezug auf unsere Dienste.Deine eigenen Dienste kannst du flexibel gestalten, für Leitungstätigkeiten ist eine Freistellung von ca. 25% vorgesehen, an denen du im Büro oder auf Station arbeiten kannst.Falls du noch keine Führungserfahrung gesammelt hast, unterstützen wir dich gerne bei deiner Entwicklung.Das Marien Hospital Düsseldorf gehört zum Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf und gehört zum Tarifvertrag AVR der Caritas, mit den entsprechenden Vorteilen. Zudem bieten wir verschiedene Corporate Benefits an, wie ein arbeitgebersubventioniertes Bahnticket oder Leasing-Rad, sowie eine Beteiligung an Gebühren für bestimmte Fitnessstudios. Zudem gibt es die Möglichkeit kostenlos an diversen Fortbildungen in unserer verbundeigenen Akademie teilzunehmen - mit Verpflegung versteht sich!Neugierig? Dann bewirb dich oder lerne uns bei einer Hospitation selbst kennen!

Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Mitarbeiterführung und -entwicklung,
  • Führung von Auszubildenden und Praktikant*innen,
  • Sicherstellung der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen,
  • Personaleinsatzmanagement,
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität,
  • Steuerung aller Prozesse auf der Station,
  • Die Sicherung der Betriebsfähigkeit Ihrer Station unter Berücksichtigung fachlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen,
  • Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben (z.B. Hygiene, Arbeitsschutz, Datenschutz),
  • Förderung der interprofessionellen Zusammenarbeit.

Fähigkeiten

  • Du willst mit dieser Stelle erste Führungserfahrung sammeln? Dann begleiten wir dich dabei!
  • Du bist ein innovativer, kreativer Kopf und entwickeln gerne neuartige oder auch unkonventionelle Ideen? Bei uns hast du in einem geschützten Raum die Möglichkeit diese einzubringen.
  • Als aufgeschlossene, kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit überzeugst du
  • Dein Anliegen ist es, den Pflegealltag zu verbessern. Dabei bist du stets auf der Suche nach guten Lösungen? Dann bist du bei uns genau richtig!

WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Favorit

Jobbeschreibung

Leitung Zentral-OP (m/w/d)

VOLLZEIT

89522 Heidenheim an der Brenz

Mit Leitungsfunktion

10.01.25

Rund 2.000 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg.

Wir suchen zum 01.10.2025 für den Zentral-OP eine OP-Leitung (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rote Kreuz Soziale Dienste Meschede gGmbH ist Träger des Seniorenzentrums Bernhard-Salzmann-Haus und verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Seniorenarbeit.

Unser Anliegen ist es, älteren und pflegebedürftigen Menschen ein Leben in Würde, Selbstbestimmung und aktiver Teilhabe zu ermöglichen. Hierfür bietet unser Seniorenzentrum ein vielfältiges Leistungsangebot, darunter stationäre Pflege, Tagespflege sowie Kurzzeit- und Verhinderungspflege. Ergänzend dazu bieten wir „Essen auf Rädern“, ein Hausnotrufsystem sowie zahlreiche Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen an.

Zur Unterstützung unseres Seniorenzentrums suchen wir eine

Interims-Einrichtungsleitung (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.

Aufgaben

  • Verantwortung für die Leitung der stationären Einrichtung der Altenpflege "Seniorenzentrums Bernhard-Salzmann-Haus"
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Vorgaben sowie der Pflegequalität
  • Personalführung und -entwicklung der Mitarbeitenden, einschließlich der Förderung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Budgetverantwortung und wirtschaftliche Steuerung der Einrichtung
  • Pflege und Ausbau von Netzwerken sowie enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Behörden und externen Partnern
Profil

  • Vorzugsweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege-, Gesundheits- oder Sozialmanagement oder vergleichbar, eine Ausbildung im Bereich der Altenhilfe, ergänzt mit der Qualifikation zur Leitung einer stationären Pflegeeinrichtung
  • Mehrjährige Leitungserfahrung in der stationären Altenpflege
  • Betriebswirtschaftliche Kompetenz für die kaufmännische Steuerung der Einrichtung, einschließlich Budgetplanung, Personal- und Belegungsmanagement, stets unter Wahrung hoher Qualitätsstandards
  • Ausgeprägte Sozial- und Methodenkompetenz, Kommunikationsstärke und Kenntnisse im Qualitätsmanagement
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Bereich
  • Die Möglichkeit, Ihre Ideen bei der strategischen und konzeptionellen Weiterentwicklung des Hauses einzubringen
  • Wertschätzende Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung sowie mit einem motivierten und engagierten Team vor Ort
  • Leistungsgerechte Vergütung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vielfältige DRK-Mitarbeitervorteile
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und vielfältige Unterstützung
Favorit

Jobbeschreibung

Erzdiözese München und Freising SAP-Spezialist:in Finanzwesen (SAP FI) München Wir suchen Sie für die Abteilung Rechnungswesen in der Erzbischöflichen Finanzkammer als SAP-Spezialist:in Finanzwesen (SAP FI) Referenznummer: 10718 Start: nächstmöglicher Termin Bewerbungsfrist: 02.02.2025 Arbeitsverhältnis: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsort: München Vergütung: EG 12 Wer sind wir? Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr. Was erwartet Sie? Aufnahme und Bewerten fachlicher Anforderungen für Korrekturen, Erweiterungen und Änderungen der Module SAP FI, SAP SD sowie dem Rechnungsworkflow; Erstellen fachlich-technischer Vorgaben für die Entwicklungsteams und Veranlassen der Umsetzung inkl. Tests Melden von Störungen sowie Begleiten, Steuern und Überwachen laufender Änderungen Schnittstellenbetreuung zu SAP HCM, SAP RE-FX, SAP TRM sowie zu weiteren Faktura-Anwendungen; Gewährleisten der korrekten Verbuchung eingehender Daten in SAP FI Federführung bei der Umsetzung von Anforderungen durch externe Dienstleister ganzheitliche Modulbetreuung für die SAP-Teilmodule im Fachbereich Rechnungswesen inkl. Analyse, Modellieren und Optimieren von SAP-bezogenen Geschäftsprozessen Schnittstelle zwischen Key Usern und Mitarbeitenden, dem Modulmanager, der zentralen SAP-Organisation sowie zu externen Dienstleistern; Durchführen des 1st Level Supports Aktualisieren der Dokumentationen für SAP FI sowie Durchführen von internen Schulungen. Was bringen Sie mit? abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder der (Wirtschafts-)Informatik (BA/Dipl.-FH) mit für das Rechnungswesen relevanten fachlichen Schwerpunkten sowie einschlägige Weiterbildungen, z. B. SAP-Anwender-Zertifikat in SAP FI einschlägige Erfahrungen in der Betreuung bzw. Anwendung der Module SAP FI und SAP SD inkl. Schnittstellenkenntnisse zu SAP CO sowie idealerweise SAP HCM oder Erfahrungen mit vergleichbaren ERP-Systemen in mittleren bis größeren Organisationen fundierte Kenntnisse der grundlegenden Prozesse im Rechnungswesen sowie im Controlling Erfahrung im Umgang mit Massendaten sowie sehr gute Excel-Kenntnisse ausgeprägtes technisches Verständnis für kaufmännische Software und IT-Prozesse gute Kommunikationsfähigkeit, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Belastbarkeit Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Was bieten wir Ihnen? familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“ zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten angegebene Ansprechperson wenden. Katrin Eggerl Recruiterin 089 2137 2205Aufnahme und Bewerten fachlicher Anforderungen für Korrekturen, Erweiterungen und Änderungen der Module SAP FI, SAP SD sowie dem Rechnungsworkflow; Erstellen fachlich-technischer Vorgaben für die Entwicklungsteams und Veranlassen der Umsetzung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin-Mitte ist eines von 86 Forschungsinstituten der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) und ist weltweit eine der führenden Institutionen für die Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten.

Zur Verstärkung der Betriebstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Mechatroniker*in
Elektriker*in oder
Anlagentechniker*in (m/w/d)

bis EG 7 TVöD (Bund) möglich, entsprechend Qualifikation
- Vollzeit -
- unbefristet -

Hauptaufgaben

Störungsdiagnose und Reparatur von elektrischen und elektronischen Laborgeräten
Prüfung elektrischer Anlagen, Geräte und Maschinen nach BetrSichV, DGUV Vorschrift 3, DIN- und VDE-Normen und Richtlinien
Durchführung von Wartungen und kleineren Installationsarbeiten an den elektrotechnischen Anlagen und Anlagen angrenzender Gewerke
Durchführung von Instandsetzungen und Störungsbeseitigungen (Rufbereitschaft)
Bedienung der gebäudetechnischen Anlagen im Institut inkl. der Gebäudeleittechnik

Anforderungen

Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung im technischen Bereich bspw. Mechatroniker*in/​​Elektriker*in/​Anlagenmechaniker*in oder ähnliches Berufsbild
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
Sachkundenachweis von Vorteil

Erwünschte zusätzliche Qualifikationen

Kenntnisse in Betrieb und Wartung von Elektroanlagen und angrenzender Gewerke von Vorteil
Bereits mehrjährige Erfahrung in der Betreibung und Errichtung von technischen Anlagen im benannten Bereich ist von Vorteil
Hohes Maß an Flexibilität
Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft
Qualitätsorientiert und kundenfreundlich
Übernahme der technischen Rufbereitschaft auch gewerkeübergreifend nach entsprechender Einarbeitungszeit

Unser Angebot

Sie erwartet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven Umfeld
Wir bieten im Rahmen eines unbefristeten Anstellungsverhältnisses bei entsprechender Qualifikation eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 7 nach TVöD Bund sowie verschiedene Sozialleistungen
Zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Variable Arbeitszeit mit flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten
Nach einer Probezeit von sechs Monaten wird das Arbeitsverhältnis unbefristet weitergeführt
Vergünstigtes Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel

Ihre Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.02.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal .

Auf dieser Website können Sie auch Ihre Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als PDF hochladen.

Jetzt bewerben
Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie
Charitéplatz 1
Campus Charité Mitte
10117 Berlin

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft ist ferner bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
Wir suchen für unsere APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie) motivierte Praxisanleitende, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.

Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • Anleitung, Begleitung und Beobachtung unserer ausländischen Pflegekräfte auf dem Weg zur Anerkennung
  • Durchführung von Beurteilungs- sowie Feedbackgesprächen mit den ausländischen Pflegekräften zur Sicherstellung der Prüfungsreife
  • Enge Zusammenarbeit mit der Integrationsbeauftragen der Klinik und der Pflegedirektion bezüglich der Ausbildungsziele
  • Unterstützung und enge Betreuung der Kolleg:innen im Arbeitsalltag; auch bei der Bewältigung von Alltagsfragen außerhalb der Station
  • Praxisanleitung gemäß des Einarbeitungskonzeptes für neue ausländische Mitarbeitende in der Pflege
  • Nachwuchskräfte erkennen und fördern
  • Teilnahme an der Wechselschichttätigkeit sowie Sonntags- und Feiertagsarbeit, Mo-Fr. freigestellte Praxisanleiter Tätigkeit

Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen

  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss:
    Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen 

Ihr Profil – Das wünschen wir uns

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger:in/Pflegefachkraft
  • Sie besitzen eine Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter:in oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren
  • Erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit in multikulturellen Teams sind von Vorteil
  • Sie besitzen ausgeprägte kommunikative und pädagogische Fähigkeiten
  • Darüber hinaus wünschen wir uns Engagement und Einsatzbereitschaft zur Umsetzung und Optimierung des Prozesses von der Ankunft in Deutschland bis zur Anerkennung
  • Sie verfügen über sehr gute, aktuelle pflegerische Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in unterschiedliche Fachgebiete einzuarbeiten
  • Sie besitzen eine wertschätzende pädagogische Haltung und Teilnehmerorientierung
  • Sie sind eine engagierte, teamfähige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit berufsübergreifendem Organisationsverständnis

Kontakt

[Website-Link gelöscht]


Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.

Einsatzort: Dortmund
Gehaltsinformation: Praktikantenvergütung im Rahmen der Ausbildung nach AVR DWBO
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000023132

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Aufgaben

  • Sie lernen von Anfang an den Alltag in der Kita kennen und gestalten diesen aktiv mit.
  • Zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, der Einrichtungsleitung und dem Träger.
  • Aufbau und Pflege einer erziehungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern.
  • Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsphasen der Kinder anhand des eigenen Ausbildungsstandes.
  • Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung sowie aktive Mitarbeit im Team und Übernahme von Verantwortung.
Profil

  • Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren bis zum Schuleintritt.
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur fachlichen Auseinandersetzung mit dem Berufsfeld
  • Freude am Lernen und einen kreativen Umgang mit Herausforderungen.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Engagement.
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
  • Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion.
Wir bieten

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • attraktive Ausbildungsvergütung
  • Auslandsrückholdienst
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • strukturierte Einarbeitung
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Teamleiter*in Finanzstrategie, Controlling und Förderung freier Träger Die Sozial -und Jugendbehörde sucht Sie als Teamleiter*in für die Bereiche Finanzstrategie, Controlling und Förderung freier Träger der Wohlfahrtspflege und freien Jugendhilfe zum 1. Juni 2025 in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A13g LBesOBW beziehungsweise bis Entgeltgruppe 12 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation. Ihre Aufgaben Leiten des Teams Finanzstrategie und Controlling Erstellen und Prüfen von Vorlagen für den Sozialausschuss und den Jugendhilfeausschuss im Bereich der Förderung freier Träger Controlling und Berichtswesen für den größten Teilhaushalt der Kämmereiverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Fachbereichscontrolling Umsetzen und Weiterentwickeln des Wirkungscontrollings in Zusammenarbeit mit der Sozialplanung beziehungsweise der Fachbereichsplanung Sonderaufgaben nach Absprache mit der Abteilungsleitung Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation Ausgeprägte Fähigkeit zu analytischem, konzeptionellem und umsetzungsorientiertem Denken, insbesondere vor dem Hintergrund (finanz-)politischer Zusammenhänge Mehrjährige Führungserfahrung ist von Vorteil Gute Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Belastbarkeit, eigenständiges Arbeiten, Verhandlungsgeschick und Kooperationsfähigkeit Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen (gute Kenntnisse in Excel inklusive Pivot) sowie mit SAP-ERP beziehungsweise SAP-HANA Sie leben mit uns den Vielfaltsgedanken und fördern diesen auch in Ihrem Team Wir bieten Eine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 7. Februar 2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 500.25.007 an: Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Mathias Büchler, Abteilungsleiter Finanzen, IT, Beschaffung, Telefon 0721 133-5014, oder Thorsten Kolb, stellvertretender Abteilungsleiter, Telefon 0721 133-5721. Erfahren Sie mehr unter: www.karlsruhe.de/karriere Die Stadt Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit. © Stadt Karlsruhe | Konzeption: Personal- und Organisationsamt | projektart | Layout: Streeck | Bild: Ernst
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)

für unser Kinderhaus Villa Bambini in der Gemeinde Haar

Vollzeit

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe

Für unser Kinderhaus Villa Bambini in der Gemeinde Haar

suchen wir zum 01.03.2025 eine
pädagogische Ergänzungskraft ( m/w/d )

(Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss, in Vollzeit 38,5 Std)
Entgeltgruppe S4 TV AWO Bayern
Die »Villa Bambini« ist ein wunderschönes renoviertes Kinderhaus mit einer sehr familiären Atmosphäre. Sie besteht aus einer Krippen- und einer Kindergartengruppe. Die Villa liegt sehr zentral und ist fußläufig keine fünf Minuten vom Bahnhof entfernt. Sie hat einen schönen großen Garten, der den Kindern viel Spielemöglichkeit bietet.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung und Begleitung der Kinder von 0-7 Jahren
Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Verhaltensweisen
Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und in Aufbau der Beziehungen außerhalb der Familie.

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit kleinen Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören.
die eigene Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchte.
die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behält.
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen.
die gruppenübergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht.

Wir bieten Ihnen
ein nettes kollegiales Team
die Möglichkeit, sich aktiv in den Weiterentwicklungsprozess des Kindergartens einzubringen
Unterstützung von einem erfahrenen Fachteam
Fort-, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Stephanie Hohmann-Huber.
Bewerbung bitte an:
AWO Kinderhaus Villa Bambini
Stephanie Hohmann-Huber
Robert-Koch-Straße 6
85540 Haar Auskunft unter: 089/46089045 oder per E-Mail.
www.awo-kvmucl.de

Email: villa.bambini@awo-kvmucl.de

Zur Stelle

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft Neuropädiatrie (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unsere neuropädiatrische Station suchen wir Sie zur Unterstützung unseres multiprofessionellen Teams. Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie (m/w/d), dann kommen Sie zu uns.

Auf der Station werden Kinder mit neuropädiatrischen, neurochirurgischen und allgemein pädiatrischen Krankheitsbildern behandelt. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
  • Durchführung, Vor- und Nachbereitung sowie Überwachung von pflegerischen, diagnostischen und therapeutischen Interventionen
  • Interdisziplinäre, kooperative Zusammenarbeit mit allen Beteiligten am Pflegeprozess
  • Psychosoziale Betreuung und Anleitung von Kindern und deren Angehörigen
  • Durchführung einer professionellen Krankenbeobachtung mit anschließender Pflegedokumentation sowie weiterer administrativen Tätigkeiten zur Qualitätssicherung
Wir erwarten:

  • Sie sind Pflegefachkraft in der Pädiatrie (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d),
  • sie haben Fachkenntnisse in der Pädiatrie oder bereits Berufserfahrung in der Neuropädiatrie
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tariverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung, Frau Yvonne Hammerschmidt (Telefon: 0711 278 72030), zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsID: 1500_000705 Vitos Herborn bildet gemeinsam mit Vitos Weil-Lahn einen Regionalverbund unter dem Dach des Vitos Konzerns. Unsere Kernaufgabe ist die Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen, psychosomatischen und somatischen Fachkliniken. Unsere begleitenden psychiatrischen Dienste betreuen Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen. Für unsere Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit suchen wir Dich in leitender Funktion. Aufgaben Du übernimmst die oberärztliche Leitung in Deinem Bereich und stellst eine patienten- und familienorientierte Versorgung sicher Du entwickelst mit uns zusammen unsere Behandlungskonzepte weiter Du beteiligst Dich an der ärztlichen Weiterbildung und coachst Assistenzärzte Mitwirkung am oberärztlichen Hintergrunddienst Profil Du bist Fachärztin/ Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie und pflegst einen wertschätzenden und fördernden Führungsstil Du bist aufgeschlossen und empathisch und hast Interesse an interdisziplinärer Versorgung Du zeigst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für die Belange unserer jungen Patientinnen und Patienten und deren Familien Interesse an einer konstruktiven Zusammenarbeit mit Zuweisern und anderen medizinischen sowie nicht-medizinischen Kooperationspartnern Du lebst die Grundsätze des Kinderschutzes und förderst die Partizipation unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Familien in der Behandlungsplanung Unser Angebot Attraktiver Arbeitsplatz in einem modernen Klinikum mit allen Vorteilen eines Gesundheitskonzerns. Eine interessante Leitungsposition mit vielfältigen Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie attraktive Vergütungsbestandteile nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte und weitere tolle Benefits. Förderung von Fort- und Weiterbildung Zusammenarbeit in einem engagierten kollegialen Team in wertschätzender Atmosphäre Weitere Informationen Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Fragen beantwortet Dir gerne unser Klinikdirektor Dr. Christoph Andreis, Tel. (Inhalt entfernt) 1210. Ansprechperson Dr. Christoph Andreis Klinikdirektor (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) 1210
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsumfeld

Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik Initiative ergreifen und, das Wichtigste: Menschen weiterbringen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit und starten ein duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit!

Werden Sie entweder

- eine Fachkraft für die Beratung und Vermittlung von Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchenden, für die Beratung von Unternehmen, für die Besetzung von Arbeitsstellen und Ausbildungsplätzen sowie die Leistungsgewährung (Studiengang Arbeitsmarktmanagement),

oder

- eine Fachkraft für die Bereiche Berufswahl und berufliche Neuorientierung oder (Wieder-)Einstieg in die Arbeitswelt, aber auch Ansprechpartner/-in für Unternehmen in Personalfragen oder bei Fördermöglichkeiten (Studiengang Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung).

Sie bringen als Voraussetzung mit

- Hoch- bzw. Fachschulreife oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss

Weitere Informationen zur Anerkennung von Bildungsabschlüssen erhalten Sie beim Studierendenservice der HdBA: Hochschule.Studierendenservice[at]arbeitsagentur.de.

Außerdem bringen Sie noch mit

  • Interesse an Themen der Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Recht und Gesetz
  • Fingerspitzengefühl und eine wertschätzende Haltung im Umgang mit Menschen
  • die Fähigkeit, Ruhe in schwierige Situationen zu bringen und bei Stress einen kühlen Kopf zu bewahren
  • räumliche Flexibilität nach erfolgreichem Studienabschluss (ggf. für Einsatzorte auch außerhalb des Wohnsitzes)
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

  • Das Studium dauert drei Jahre. Alle vier Monate wechseln sich Studienabschnitte (Präsenztrimester) mit Praktika ab (Praktikumstrimester). Die Theorie absolvieren Sie an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in Mannheim oder Schwerin, die Praktika in Dienststellen vor Ort.
  • Sie bekommen in der Hochschule durch die einzigartige Fächerkombination von Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften das nötige Wissen für die Praxis vermittelt.
  • Ab dem vierten Studientrimester spezialisieren Sie sich durch einen Studienschwerpunkt und können durch verschiedene Wahlpflichtmodule Studieninhalte selbst bestimmen.
  • In den Praxisphasen, die Sie in den Agenturen für Arbeit und gemeinsamen Einrichtungen (Jobcenter) absolvieren, erhalten Sie Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsfelder. Durch Hospitationen und Mitarbeit lernen Sie die Aufgaben, Anforderungen und Arbeitsabläufe der Praxis kennen.
  • Sie absolvieren ein vier- bis sechswöchiges Auslands- oder Betriebspraktikum sowie ein Praktikum in einer gemeinnützigen Partner-Einrichtung und bekommen so die Möglichkeit, über den Tellerrand zu blicken.
Wir bieten Ihnen

  • ABWECHSLUNG: ein vielseitiges interdisziplinäres Studienprogramm mit Wechsel von Theorie und Praxis und ein Auslands- und Betriebspraktikum.
  • ARBEITSPLATZSICHERHEIT: grundsätzlich Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss.
  • FINANZIELLE EXTRAS: Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Leistungen (z. B. Pauschale für Reisekosten, Trennungsgeld und ggfs. Übernachtungskosten).
  • FLEXIBLE Arbeitszeit: während der Praktikumstrimester unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
  • WORK-LIFE-BALANCE: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • ALTERSVORSORGE: eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
  • CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT: für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit Kompetenzen optimal genutzt werden können.
  • WEITERES EXTRA: eine sechswöchige Freistellung für die Erstellung der Bachelor-Thesis.
Zukunftsperspektiven nach dem Studium

- KARRIERECHANCEN: nach erfolgreichem Abschluss hervorragende Karrierechancen und die Möglichkeit zum Wechsel in eine von über 900 Dienststellen in allen Regionen Deutschlands.
- QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN: viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. im Rahmen verschiedener Personalentwicklungsprogramme (u.a. auch mit der Möglichkeit, ein Masterstudium zu absolvieren).

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Über die Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.

Favorit

Jobbeschreibung

Geschäftsbereichsleiter Hochschulplanung / Hochschulforschung (m/w/d) Stellenangebot #30428 Bauingenieurwesen, Architektur Forschung, Bildung und Lehre Geschäftsbereichsleiter Hochschulplanung & Hochschulforschung (m/w/d) Führendes Beratungs-Institut für Hochschulentwicklung Das Beratungsinstitut als Ihr Arbeitgeber Das einzigartige Institut für Hochschulentwicklung begleitet Hochschulen und Ministerien bei ihren wichtigsten Veränderungen und ihrer Zukunftsgestaltung - in kooperativer und enger Zusammenarbeit. Als unabhängiger Gutachter erstellt das Institut bauliche Entwicklungsplanungen und zeigt neue Wege bei Infrastrukturen für Forschung und Lehre, Nachhaltigkeit und Flächenmanagement sowie für die Organisation und das Management von Hochschulen auf. Im Rahmen von Analysen, Studien und Evaluationen berät das Institut hochschulpolitische Entscheidungsträger und trägt durch Wissenstransfer zur Weiterentwicklung des Hochschulsystems bei. Ihr Arbeitsplatz in Hannover Ihr moderner Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage im Institut in der Landeshauptstadt Hannover. Das Büro bietet ergonomische Arbeitsplätze in einer umweltfreundlich gestalteten Büroumgebung, die Kreativität und interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kommunikation fördert. Werden Sie Teil einer hochspezialisierten Expertenorganisation, die eng an spannenden Projekten zur Zukunftsgestaltung der Bildungsarchitektur mitwirkt. Aufgaben und Verantwortung Sie leiten den Geschäftsbereich in Personal- und Budgetverantwortung mit derzeit rund 20 Beschäftigten und sind für die fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten zuständig. Sie entwickeln Strategien für die zukünftige Ausrichtung des Portfolios, der Themen und Projekte als Teil des gesamten Instituts in engem Austausch mit den weiteren Führungskräften und der geschäftsführenden Vorständin. Sie repräsentieren den Geschäftsbereich nach außen gegenüber Ministerien, Hochschulen sowie Wissenschaftseinrichtungen. Sie arbeiten in Gremien und Fachbeiräten mit, bringen sich in Netzwerke aktiv ein und bauen Kontakte und Partnerschaften auf. Ausbildung & Qualifikation (m/w/d) Abgeschlossenes Diplom/ Master-Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur, Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang. Mehrjährige Berufserfahrung in der baufachlichen Hochschulplanung oder Bauplanung von Forschungsinstituten Ausgeprägte Kompetenz in der Projekt- und Personalführung. Kenntnisse in Flächen- und Funktionsprogrammen, Bedarfsplanung und Bauverfahren German language required: C2 Level Vertragsangebot Eine unbefristete Festanstellung mit einer verantwortungsvollen und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsaufgaben Eine attraktive Vergütung nach den Tarifbedingungen des öffentlichen Dienstes (E 15 TV-L) inkl. Sozialleistungen und Altersvorsorge (VBL) Eine Tätigkeit in enger Kooperation mit der geschäftsführenden Vorständin, den anderen Geschäftsbereichsleitungen und der Leiterin der Verwaltung Ein kompetentes und engagiertes Team Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Bahncard 50, vergünstigtes Deutschlandticket sowie Angebote zur Gesundheitsförderung (z. B. Hansefit) Einen zentral gelegenen Arbeitsort in Hannover mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung Interesse an dieser Stelle? Als Personalberater sind wir exklusiv mit der Betreuung dieses Stellenangebotes beauftragt. Interessiert? Dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben als PDF an personalberatung@kontrast-gmbh.de.Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Details. Für Sie als Bewerber/in ist unsere Dienstleistung selbstverständlich kostenfrei! Ihre Bewerbung bitte an personalberatung@kontrast-gmbh.de. Kontrast Personalberatung GmbH • Banksstr 6 • 20097 Hamburg Referenz: 30428 Stand: 03.01.2025Sie leiten den Geschäftsbereich in Personal- und Budgetverantwortung mit derzeit rund 20 Beschäftigten und sind für die fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten zuständig;...
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Neonatologie vergrößert sich! Unser Team sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Stationssekretär*in (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Arbeitsplatz mit Vielseitigkeit, Struktur, Empathie und
Gestaltungsmöglichkeiten

Teil- oder Vollzeitbeschäftigung (mind. 29 Std./Wo.)
Einsatz im Rahmenarbeitszeitfenster werktags von
07:00 Uhr - 17:30 Uhr (perspektivisch auch samstags
im Wechsel)

Interne Fort- und Weiterbildungsakademie
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach EG 6 sowie zusätzliche
Altersversorgung und Sozialleistungen

Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Administrative Aufgaben im Stationssekretariat der
neonatologischen Intensivstation (Telefonie, digitale
Aktenverwaltung, Befundverwaltun Konsilkoordination, Unterstützung beimPersonalausfallmanagement etc.)

Durchführung der Eintrittskontrolle von Besuchern mit
Hygieneeinweisung

Regelaufgaben rund um die Stationsorganisation, u.a.
Führen von Stationsdokumentation im Rahmen der
G-BA Vorgaben

Bestell-, Lager- und Kontrollwesen
Mitgestaltung der organisatorischen Prozesse

Ihr Profil:

Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in oder Pflegefachkraft
(m/w/d)

Freundliche und serviceorientierte Persönlichkeit
Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Sichere Deutschkenntnisse (Wort & Schrift)
PC - Kenntnisse (SAP, Word, Excel, Outlook)
Neugierde und Interesse für das Aufgaben- und
Fachgebiet

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau T. Amadu-Goll, Tel.: 06131 17-2960.
Referenzcode: 50257807
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit: 70 % unbefristet / 30 % befristet Tübingen EG 9a TVöD Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich. Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Landwirtschaft zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (m/w/d) landwirtschaftliche Förder- und Ausgleichsleistungen (»Gemeinsamer Antrag«) Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:Bearbeitung von Anträgen der Landwirtinnen und Landwirte auf EU-Förderung und weitere Ausgleichsleistungen von der Antragsannahme über die Fehler- und Hinweisbearbeitung bis zur Bewilligung Information und betriebsspezifische Beratung zu diesen Fördermaßnahmen Unterstützung der landwirtschaftlichen Betriebe bei der elektronischen und grafischen Antragstellung Umsetzung der Prüfergebnisse des Kontrollteams in fachspezifischen EDV-Programmen, Einleitung von Rückforderungen und Bearbeitung von Widersprüchen Wir erwarten von Ihnen: eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, als Landwirtschaftstechniker*in oder -meister*in oder eine vergleichbare Qualifikation idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrungen in der Durchführung von Verwaltungsverfahren im Agrarbereich verbunden mit landwirtschaftlichem Wissen Eigenverantwortung sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise ein hohes Maß an Teamfähigkeit sowie soziale Kompetenz im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, auch in konfliktträchtigen Situationen sicherer Umgang mit der gängigen EDV-Software und Bereitschaft, sich in fachspezifische EDV-Fachanwendungen einzuarbeiten Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit Kundenkontakt Wir bieten Ihnen: eine Vollzeitstelle davon 70 % unbefristet und 30 % befristet bis 28.02.2027 in EG 9a TVöD ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem Homeoffice Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns! Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal https://www.mein-check-in.de/kreis-tuebingen bis spätestens 14.02.2025 (Kennziffer 24/2025). BewerbenIhr Kontakt Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von der Abteilungsleiterin der Abteilung Landwirtschaft Frau Stefanie Notter, Tel.: 07071 207-4001. Weitere Informationen finden Sie auf www.kreis-tuebingen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Stadtverwaltung KAISERSLAUTERN Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Soziales, Unterhaltsabteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit mit einem Stellenumfang von 50%. Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet. Die Bezahlung richtet sich im Beamtenbereich nach der Besoldungsgruppe A 10 LBesG und im Beschäftigtenbereich nach der Entgeltgruppe 9c TVöD. Die Unterhaltsabteilung des Referates Soziales ist als zentrale Stelle zuständig für die Heranziehung Unterhaltsverpflichteter in Leistungsfällen des SGB XII. Zudem werden in der Abteilung weitere Aufgaben des sonstigen Zivilrechts zentral wahrgenommen, wie bspw. die Prüfung von Wohnrechten, Nießbrauch, Schenkungen. Des Weiteren gehört der Bereich Prüfung vorrangigen Krankenversicherungsschutzes zur Unterhaltsabteilung, welcher u.a. versucht nicht krankenversicherte Leistungsempfänger des SGB XII in die gesetzliche Krankenversicherung zu überführen. Die hier ausgeschriebene, interessante und sehr abwechslungsreiche Stelle einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters betrifft ausschließlich den Bereich der Prüfung vorrangigen Krankenversicherungsschutzes . Ihre Aufgabenschwerpunkte sind hierbei insbesondere: Prüfung von nicht krankenversicherten Leistungsempfängern des SGB XII mit dem Ziel eine Überführung in die gesetzliche Krankenversicherung zu realisierenÜberprüfung der aktuellen Versicherungsart sowie Prüfung der Beitragshöhe zur Sicherstellung des Nachrangs der SozialhilfeKommunikation und Korrespondenz mit Dritten, insbesondere: Krankenversicherungen, Rentenversicherung, Rechtsanwaltskanzleien, Behörden u.a.Vorbereitende Arbeiten für Referat 30 bei einzuleitenden Klageverfahren am zuständigen SozialgerichtAnforderungsprofil:Erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen, ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt/in). Bewerben können sich ebenfalls Personen, die derzeit am Angestelltenlehrgang II teilnehmen.Fundierte Kenntnisse im Bereich des Sozialrecht, insbesondere SGB I, II, V, X, XI, XII, AsylbLG sowie idealerweise vertiefte Kenntnisse im SGB V bzw. die Bereitschaft, sich diese komplexe Materie anzueignenAusgeprägtes Maß an VerantwortungsbewusstseinFähigkeit zu eigenständigem, verantwortungsbewusstem Handeln sowie Freude an der Erarbeitung konstruktiver Lösungen für rechtlich anspruchsvolle SachverhalteTeamfähigkeit und ZuverlässigkeitGutes schriftliches und mündliches AusdrucksvermögenSorgfältige und gewissenhafte ArbeitsweiseEntscheidungsfreudeVerhandlungsgeschickEinfühlungs- als auch Durchsetzungsvermögen in konfliktträchtigen GesprächenKommunikationsbereitschaftBürgerorientiertes und höfliches Verhalten auch unter hoher BelastungWir bieten:Ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und äußerst vielseitiges AufgabengebietEin hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und eigenständiges ArbeitenModerne ArbeitsplätzeGrundsätzliche Möglichkeit von alternierender TelearbeitSehr gute interne sowie externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin motiviertes Team30 Tage UrlaubJährliche Sonderzahlung nach dem TVöDBetrieblich geförderte Altersvorsorge Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schreiber, Telefon 0631 365-4822, und für fachliche Fragen Frau Sajons, 0631 365-4873 oder Frau Bernhard, 0631 365-4875, zur Verfügung. Interessierte, welche die erforderlichen beruflichen Qualifikationen erfüllen, werden gebeten, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u.a. aktuellen Lebenslauf) online über unser Bewerbungsmanagementsystem unter www.kaiserslautern.de/karriere auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 159.24.50.229_3 bis spätestens 07.02.2025 zu bewerben. Beate Kimmel Oberbürgermeisterin
Favorit

Jobbeschreibung

Das HCC ist als zertifiziertes SAP Customer Center of Expertise (CCOE) der zentrale Dienstleister im Land Hessen für den Betrieb und die Weiterentwicklung der flächendeckend eingesetzten SAP-Systeme. Im Bereich Anwendungssysteme Rechnungswesen und Berichtswesen suchen wir Verstärkung für unseren Fachbereich Entwicklung/Betrieb Business Intelligence (BI).

SAP Experte (m/w/d) Business Intelligence

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Wiesbaden zu besetzen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgaben

Zu Ihren Aufgaben gehört es, beim Betrieb der Software SAP BW-IP als Bestandteil von SAP BW/4HANA zu unterstützen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Sicherstellung des Betriebs der Haushaltsplanung sowie auf der Bearbeitung der Tickets und Änderungsanträge für diese umfangreiche und komplexe Planungsanwendung.

Profil

- Einschlägig abgeschlossene Hochschulbildung oder in der Praxis erworbene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1-Niveau

Anwendungskenntnisse und Erfahrungen:

  • In der Datenmodellierung in SAP BW/4HANA
  • In der Entwicklung und Programmierung von Planungsapplikationen mit SAP BW-IP, SAP BPC Embedded und/oder der SAP Analytics Cloud (SAC)
  • Mit Planungs-Frontends (Query Designer, Analysis for Office, ...)
  • In der Analyse fachlicher Anforderungen sowie deren Umsetzung in technische Konzepte und IT-Lösungen
Wünschenswert sind:

  • Erfahrungen in der Entwicklung und im Betrieb großer Planungsanwendungen
  • Kenntnisse von Planungskonzepten und -prozessen, idealerweise der Haushaltsaufstellung (Landeshaushalt oder kommunale Haushalte)
  • Kenntnisse der grundlegenden IT-Entwicklungs- und -Betriebsprozesse (Test, Konzeption, Dokumentation, ...)
  • Erfahrungen in der Koordination betrieblicher und projektbezogener Aufgaben
Das bringen Sie außerdem mit:

  • Die Freude an der Erarbeitung innovativer Lösungen unter Einsatz neuer SAP-Technologien zeichnet sie aus.
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, eine hohe Problemlösekompetenz sowie eine qualitäts- und kundenorientierte Arbeitsweise gehören zu Ihren Stärken.
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten, eine methodische Arbeitsweise sowie ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Wir bieten

  • Eine unbefristete Stelle
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-H zzgl. gegebenenfalls individueller tariflicher Zulagen
  • 30 Urlaubstage plus 3 freie Tage (24.12. und 31.12. sowie 8 Stunden Zeitguthaben)
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice (maximal 50%)
  • Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das umfassende Angebot. Wir suchen als Unterstützung für unser Team der Stationären Abrechnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stationäre Abrechnungsmanagerin (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist mit mindestens 30 Wochenstunden teilzeitgeeignet. Ihre Aufgaben: Mitarbeiterführung sowie Organisation, Steuerung und Optimierung der Abläufe im Team Sicherstellung der vollständigen, zeitnahen und korrekten Abrechnung aller voll-, vor- und nachstationären Leistungen Sicherstellung und Koordination des gesetzlichen Datenaustauschs (Schwerpunkt § 301 SGB V, stationär) KIS-Administration und -Konfiguration im Abrechnungsprogramm (IBIL) in Zusammenarbeit mit IT-Abteilung) (Unterstützung bei der Testung des KIS nach Updates/Aktualisierungen; selbstständige Bearbeitung von auftretenden Fehlern) persönliche und administrative Betreuung unserer stationären Wahlleistungspatienten (m/w/d) und Begleitpersonen Weiterentwicklung der Organisations- und Prozessstrukturen des Wahlleistungsmanagements Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung im Bereich des Gesundheitswesens, alternativ abgeschlossene Ausbildung in einem anderen Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung im Gesundheitswesen gute Selbstorganisation und ein strukturierter, sorgfältiger Arbeitsstil IT-Affinität und Motivation, sich in verschiedene Systeme einzufinden die Fähigkeit, sich in komplexe Themenstellungen selbstständig einzuarbeiten idealerweise besitzen Sie Abrechnungserfahrung im Krankenhausinformationssystem (KIS) Orbis Dedalus Kenntnisse im Umgang mit den geltenden Rechtsvorschriften sind wünschenswert (FPV, DRG, SGB V) Fähigkeit zur Koordination und Förderung einer guten abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit Teamplayer mit guter Kommunikationsfähigkeit Das können Sie von uns erwarten: eine attraktive, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit ein motiviertes und qualifiziertes Team engagierter Kollegen (m/w/d) eine attraktive Vergütung nach den Regelungen des TVöD-K umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement/Angebote zum Betriebssport HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m. Die Stelle ist in die Entgeltgruppe 9a TVöD-K eingruppiert. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen gerne Frau Daniela Banczyk (Tel. 04131 77-7907, daniela.banczyk@klinikum-lueneburg.de) oder Frau Steffi Petruschkat (Tel. 04131 77-3763, steffi.petruschkat@klinikum-lueneburg.de) zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich online über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung an: bewerbungen@klinikum-lueneburg.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH Geschäftsbereich Personal Postfach 2823 | 21318 Lüneburg www.klinikum-lueneburg.deMitarbeiterführung sowie Organisation, Steuerung und Optimierung der Abläufe im Team; Sicherstellung der vollständigen, zeitnahen und korrekten Abrechnung aller voll-, vor- und nachstationären Leistungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Im Bereich Schule, Kultur und Sport - Kulturbüro - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einerFachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
(bevorzugt Fachrichtung Ton)

für die Werretalhalle der Stadt Löhne zu besetzen.

Die Werretalhalle ist seit vielen Jahren als vielfältiges Veranstaltungszentrum etabliert und über die Grenzen Löhnes hinaus bekannt. Sie beherbergt zwei Veranstaltungssäle (mit einem Fassungsvermögen von 300 bzw. 600 Personen), eine Galerie sowie verschiedene kleinere Veranstaltungsräume der Volkshochschule, der Jugendkunstschule und des Jugendzentrums »Riff«. Auch die in unmittelbarer Nachbarschaft befindlichen Gebäude der Musikschule und der Stadtbücherei sowie die Tiefgarage der Stadt Löhne werden vom Team der Werretalhalle technisch mit betreut.

Ihre Aufgabenbereiche:
Aufbau, Einrichtung, Durchführung und technische Beaufsichtigung eigener Veranstaltungen und Gastveranstaltungen in der Werretalhalle
Betreuung der Licht-, Ton- und Medientechnik in den Versammlungs- und Seminarräumen der Werretalhalle
Technischer Betrieb der bühnentechnischen Anlagen für Licht-, Projektions- und Tontechnik bei eigenen und bei Fremdveranstaltungen
Wartung und Pflege der vorhandenen technischen Einrichtungen sowie der ortsveränderlichen elektrischen Anlagen und Geräte
Bedienung der Ton- und Lichtstellanlagen der Werretalhalle
Mitarbeit im Schichtsystem des Hauses gemeinsam mit einer weiteren Fachkraft für Veranstaltungstechnik und zwei Haustechnikern
Mitarbeit in der Haustechnik der Werretalhalle

Ihre persönlichen Voraussetzungen:
abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
einschlägige Berufserfahrung in der Veranstaltungstechnik und in der Künstlerbetreuung
organisatorisches Geschick und hohe Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
offenes, freundliches Auftreten, Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten im Schichtdienst, auch in den Abendstunden und an Wochenenden
Bereitschaft zu fachspezifischen Aus- und Fortbildungen
PKW-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW ́s (grundsätzlich steht ein Dienstfahrzeug zur Verfügung)

Wir bieten Ihnen:
eine verantwortungsvolle, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Veranstaltungshalle
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Interessante und vielseitige Aufgaben

Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die ausgeschriebene Stelle gehört zu einem Bereich, in dem Frauen bisher unterrepräsentiert sind. Daher sollen sie durch diese Ausschreibung besonders angesprochen werden.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 18.02.2025 über das Karriereportal der Stadt Löhne ein.
Für Rückfragen stehen Ihnen im Kulturbüro Herr Hinke (Tel. 05732/100-557) sowie im Personalbereich Frau Wellensiek (Tel. 05732/100-638) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben­schwerpunkte:

  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten

  • Unterstützen der Schulleitung

  • Bearbeiten von Schüler- und Elternangelegenheiten sowie ausbildungsbetrieblichen Angelegenheiten

  • Abwickeln der jährlichen Statistik

  • Abwickeln von Kassen- und Rechnungsangelegenheiten

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung nach dem BBiG oder Ausbildung als Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte:r oder Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte:r oder Ausbildung als Steuerfachangestellte:r

  • hohes Maß an selbstständiger Arbeitsweise, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und gute Umgangsformen

  • Kenntnisse in den Programmen des MS-Office-Pakets sowie im Rechnungswesen

  • Kenntnisse in der Schulverwaltungssoftware Winschool wären wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung

  • Beitrag zur Zusatzrente

  • 30 Urlaubstage

  • zukunftssichere Arbeitsplätze

  • die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung

  • vergünstigtes D-Ticket Job

  • Firmenfitness mit Hansefit

  • betriebliche Gesundheitsförderung

  • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen

  • Arbeitsort in Innenstadtlage mit guter Anbindung zum ÖPNV

 

  • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt

  • Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt

  • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen

  • Vielfalt: wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund

Wir informieren Sie gern vorab:


Ansprechpartner:in: 

Frau Grawenhoff, Tel.: 0531 470-3248

Herr Schwiertzke, Tel.: 0531 470-3295



Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 2. Februar 2025 !

(Kenn-Nr. 2025/008)

Favorit

Jobbeschreibung

PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (M/W/D) FÜR DEN BEREICH WOHNEN ERWACHSENE HOHENFRIED - WIR KÖNNTEN AUCH BALD IHRE BERUFLICHE HEIMAT SEIN!Farbenfrohe Gebäude, 32 Hektar Grünland, hohe Berge und einzigartige Menschen: Genau das ist Hohenfried!Für rund 175 Menschen mit Assistenzbedarf bedeutet das kleine »Dorf« am Fuße der Berchtesgadener Alpen Heimat. Auch für Sie könnte Hohenfried - einer der größten Arbeitgeber der Region - bald zu Ihrem beruflichen Zuhause werden! Genauso vielfältig wie die Menschen, die hier leben, sind unsere Tätigkeitsfelder: Pädagogisch und therapeutisch ausgerichtete Wohn-, Fach-, Werkstatt- und Förderbereiche, Verwaltung, Hauswirtschaft, Haustechnik und Küche sowie freiwillige soziale Dienste.Lernen Sie Hohenfried und seine Menschen kennen - eine Einrichtung, welche sich gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden und Betreuten stetig weiterentwickelt und positiv verändert. Wir freuen uns, wenn Sie Teil Hohenfrieds werden!Verstärken Sie unser Team alsHeilerziehungspfleger (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Gesundheits-und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit Aufgaben und Verantwortungsbereich Betreuung lebenspraktischer Bereiche inkl. Freizeit und Gesundheitsfürsorge im SchichtdienstMitarbeit an Präventionskonzepten für den Schutz von erwachsenen MenschenErstellung von Dokumentationen, Förderplanungen und Entwicklungsberichten für unsere LeistungsträgerWeiterentwicklung und Umsetzung des BiografiekonzeptesBetreuung und Unterstützung der Jahresfeste Voraussetzungen Eine staatlich anerkannte und erfolgreich abgeschlossene soziale Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium in Ihrem jeweiligen BerufsfeldBereitschaft zur Schicht- und WochenendarbeitOffenheit für die anthroposophische HeilpädagogikMehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Einrichtung fürMehrjährige Berufserfahrung in der BetreuungsarbeitFreude und Begeisterung an der Arbeit mit erwachsenen MenschenEin wertschätzender Umgang mit MenschenFreude und Interesse an Musik oder kreativem Gestalten oder sportlichen AktivitätenTeam- und Konfliktfähigkeit sowie gute KommunikationsfähigkeitKreativität, Flexibilität, Belastbarkeit, ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Handeln sowie absolute ZuverlässigkeitDie Fähigkeit, Aufgabengebiete strukturiert zu bearbeiten, aber auch neue Ideen und Konzepte zu entwickeln und verantwortungsvoll umzusetzenIdealerweise Grundlagen von MS Office oder die Bereitschaft zur Aneignung dieser Grundlagen Wir bieten: Bezahlung in Anlehnung an den TVÖDAbwechslungsreicher, sinnstiftender und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit hohem GestaltungspotenzialUnbefristete Arbeitsstelle in einem multiprofessionellen TeamZahlung einer betrieblichen Altersvorsorge und zusätzlichen KrankenversicherungStändig wechselndes Angebot an qualifizierten internen und externen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum p.a. an: mitarbeiten@hohenfried.deAlternativ per Post:HOHENFRIED e.V.PersonalabteilungHohenfriedstraße 2683457 Bayerisch Gmain
Favorit

Jobbeschreibung

Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) sucht zum 01.09.2025 eine/n dual Studierende/n (w/m/d) im Bereich

Duales Studium Technisches Facility Management

an der Westfälischen Hochschule (Campus Gelsenkirchen) in Gelsenkirchen.

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Kostenübernahme: Übernahme der Studiengebühren und Zahlung einer attraktiven Studienbeihilfe sowie Reisekostenerstattung für die Präsenszeit.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Sicherheit: Bei einer entsprechend guten Leistung starten Sie nach Ihrem erfolgreichen Studienabschluss in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
Aufgaben

  • 8 Semester Studienzeit und Abwechslung zwischen Theorie- und Praxisphasen
  • Sie unterstützen bei der technischen Bewirtschaftung unserer Immobilien
  • Sie erhalten spannende Einblicke bei der Optimierung des Zusammenspiels von Grundstücken, Gebäuden, technischen Anlagen und infrastrukturellen Einrichtungen
  • erfahrene Mentor:innen, die Ihnen fachlich und überfachlich zur Seite stehen
  • ein zuverlässiges Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst
  • unbefristete Übernahme bei entsprechend guter Leistung
Profil

Sie haben Ihr (Fach‐)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügen über eine entsprechende berufliche Qualifikation als Hochschulzugangsberechtigung.

Weitere Anforderungen:

- Interesse für technische Zusammenhänge und naturwissenschaftliche Fächer wie Mathematik und Physik
- Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft

- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie sichere Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen

Wir bieten Ihr Entgelt:

Ihr monatliches Entgelt beträgt im ersten Jahr ca. 1.230 €, steigert sich dabei jährlich und liegt im letzten Studienjahr bei rund 1.400 €.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Favorit

Jobbeschreibung

ifi intense gGmbH Teamleitung (Erzieher*innen / Heilerziehungspfleger*innen / Sozialarbeiter*innen) Als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Ostfriesland und angrenzenden Regionen verwirklichen wir im Bereich der Hilfen zur Erziehung innovative pädagogische Konzepte gemäß SGB VIII und sind als Tochtergesellschaft der IFI Stiftung Mitglied im paritätischen Wohlfahrtsverband. Zur Verstärkung unseres Leitungsteams in der Region Barßel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Teamleitung in Vollzeit. Mit Deiner mindestens fünfjährigen Berufserfahrung in den Hilfen zur Erziehung bringst Du Dich in unserem dreiköpfigen multiprofessionellen Leitungsteam ein und gestaltest aktiv den Rahmen der Betreuungsform mit. Was sind Deine Aufgaben: Fachliche Begleitung und Anleitung von Teams Leitung und Koordination von pädagogischen Prozessen Erkennen und Begleiten von Psychodynamiken Netzwerkarbeit und einrichtungsübergreifendes Arbeiten Verantwortungsübernahme für die inhaltliche Umsetzung des Leistungsangebotes Planung, Durchführung und Steuerung von Hilfeplanung Begleitung, Anleitung und Stabilisierung in Krisen Sicherstellung und Steuerung von Dokumentationsprozessen Dialog im Leitungsteam und mit Vorgesetzten Was Du mitbringst: Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in den Bereichen Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege, Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Kindheitspädagogik, Sonderpädagogik oder Erziehungswissenschaft Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Wissen um Deine eigenen Stärken und Fähigkeiten und das Einbringen dieser Freude am Austausch und an der Weiterentwicklung im Leitungsteam Wertschätzende, respektvolle, offene und transparente Arbeitsweise Fähigkeit zur Draufsicht, Koordination und Optimierung von organisatorischen Prozessen Das erwartet Dich bei uns Eingespielte, sympathische Kollegen/-innen und eine dynamische Arbeitsatmosphäre Gezielte Anleitung, fachliche und fundierte Einarbeitung Vergütung angelehnt an den TVöD SuE 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr 2 Regenerationstage im Jahr Leitungssupervision Qualifikations- und Weiterbildungsmöglichkeiten Teilnahme am Angebot von Hansefit (www.hansefit.de) Wenn Du Interesse an dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Position hast und Teil unseres engagierten Teams werden möchtest, schick uns bis zum 20.12.2024 Deine Bewerbungsunterlagen per Online-Bewerbung, E-Mail im PDF Format an bewerbung@ifi-stiftung.de oder Post an die IFI Stiftung, z. Hd. Lena Pflüger zu. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Mehr über uns: www.ifi-intense.deFachliche Begleitung und Anleitung von Teams; Leitung und Koordination von pädagogischen Prozessen; Erkennen und Begleiten von Psychodynamiken; Netzwerkarbeit und einrichtungsübergreifendes Arbeiten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Öffentliche Stellenausschreibungfür Beschäftige des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber

Die Justizvollzugsanstalt Neumünster stellt zum 1.Oktober 2025 mehrere
Justizhauptwerkmeister/Justizhauptwerkmeisterinnen (m/w/d) für einen zweijährigen Vorbereitungsdienst
zum Beamten/zur Beamtin im Werkdienst in Vollzeit ein. Gesucht werden Bewerber/Bewerberinnen für die Gewerke

Tischlerei
Bäckerei
Gebäudereinigung und

Elektrowerkstatt.

Die zweijährige Ausbildung mit theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalten wird im Beamtenverhältnis auf Widerruf durchlaufen.

Über uns

Die Justizvollzugsanstalt Neumünster ist die zentrale Ausbildungsanstalt für den Justizvollzug des Landes Schleswig-Holstein (§ 34 LStVollzG SH) und hält für Gefangene ein breites Spektrum an schulischen und beruflichen Qualifikationsmöglichkeiten vor.
Sie verfügt über rund 505 Haftplätze für die Vollstreckung von Freiheitsstrafen von ein bis acht Jahren im Erstvollzug und Untersuchungshaft für den Landgerichtsbezirk Kiel für männliche Gefangene. Darüber hinaus sind bis zu 21 Gefangene in einer Psychiatrischen Abteilung untergebracht. Weitere 20 Haftplätze stehen im Wohngruppenvollzug der sozialtherapeutischen Abteilung zur Verfügung. Ferner verfügt die Anstalt über 35 Plätze im Offenen Vollzug im Holsatenring und 30 Plätze auf dem Landesgut Moltsfelde. Die Justizvollzugsanstalt Neumünster beschäftigt rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In den verschiedenen Arbeitsbetrieben werden unter fachkundiger Anleitung Dienstleistungen erbracht und Produkte für Justiz- und sonstige Dienststellen der öffentlichen Verwaltung hergestellt. Im Vordergrund steht jedoch die Erhaltung, Vermittlung und Verbesserung der beruflichen Qualifikation der Inhaftierten.

Ihre Aufgaben

Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:

Mitarbeit in allen anfallenden Tätigkeiten des Betriebs
Fachpraktische Anleitung sowie Mitwirkung bei der theoretischen und praktischen Ausbildung der im Betrieb eingesetzten Gefangenen
Überwachung der Arbeiten, Qualitätsprüfung und Abnahme der Arbeitsergebnisse
Unterstützung des Betriebsleiters bei Verwaltungstätigkeiten
Weitere Aufgaben können übertragen werden.

Zu dem Berufsbild des Allgemeinen Vollzugsdienstes/Werkdienstes und zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie weitere Informationen unter http://www.schleswig-holstein.de/berufsbildjustizvollzug .

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle ist:

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Meisterprüfung als:
Tischlerin/Tischler oder
Bäckerin/Bäcker oder
Gebäudereinigerin/Gebäudereiniger oder
Elektrotechnikerin/Elektrotechniker

Darüber hinaus wären wünschenswert:

charakterliche, geistige und gesundheitliche Eignung für die Laufbahn
sportliche Fitness
Teamfähigkeit
soziales Verständnis, aber gleichzeitig Wahrung der erforderlichen Distanz zu den Gefangenen
jederzeitiges Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes
uneingeschränkte Bereitschaft im Rahmen der Ausbildung, Wechselschicht, Nachtschicht, Wochenend- und Feiertagsdienst zu leisten

Sie durchlaufen ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Dieses gliedert sich in vier Einzelelemente, die alle erfolgreich absolviert werden müssen. Das Nichtbestehen eines Testteils führt zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren.

Wir bieten Ihnen

Während der Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf erhalten Sie Anwärterbezüge für das Einstiegsamt A 8 SHBesO, die sich wie folgt zusammensetzen:

Anwärtergrundbetrag und Anwärtersonderzuschlag in Höhe von monatlich 70 % des Anwärtergrundbetrages, zusammen derzeit Brutto 2.494,20 €
Vollzugszulage in Höhe von Brutto 137,16 € für die Dauer der Tätigkeit in einer Justizvollzugseinrichtung

Darüber hinaus bieten wir:

Gewährung weiterer Zulagen, z.B. auch für die Tätigkeit im Schichtdienst
ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
ein kollegiales Arbeitsklima
ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
gute Übernahmechancen in ein dauerhaftes Beamtenverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, Bewährung und persönlicher Eignung

Der fachtheoretische Teil der Ausbildung findet an der Justizvollzugsschule des Landes Schleswig-Holstein in Boostedt statt.
Den praktischen Ausbildungsteil absolvieren Sie in den Justizvollzugseinrichtungen des Landes Schleswig-Holstein, überwiegend in der Justizvollzugsanstalt Neumünster.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Diese richten Sie bitte bis zum

28. Februar 2025

an die Leiterin der Justizvollzugsanstalt Neumünster, Boostedter Straße 30, 24534 Neumünster, gerne in elektronischer Form an Poststelle@jvanm.landsh.de .
Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.
Weitere Informationen zum Beruf, zum Auswahlverfahren und zu Ansprechpersonen erhalten Sie unter:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesportal/karriere/ausbildung/justizvollzug-allgemein/_documents/justizvollzugsbeamteR.html

Favorit

Jobbeschreibung

Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägtDie AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als Erzieher (m/w/d) Gruppenleitung Haus für Kinder Lincolnstraße (Integrationsgruppe) Standort: Lincolnstraße 62, 81549 München Ab wann: 01.01.2025Befristung: unbefristetWochenarbeitszeit: 39,00 Stunden/Woche Unser AWO Haus für Kinder Lincolnstraße "Perlacher Forst" liegt im Stadtbezirk 17 Obergiesing/Fasanengarten und besteht aus einer Kinderkrippe und einem Kindergarten. Wir sind zusammen mit einer städtischen Grund- und Mittelschule mit Tagesheim, sowie einer Versicherungsfachschule in einem Gebäudekomplex untergebracht. Die Einrichtung umfasst vier Krippengruppen mit je 12 Kindern im Alter von 9 Wochen bis zum Eintritt in den Kindergarten, sowie fünf Kindergartengruppen mit je 25 Kindern und einer Integrationsgruppe mit 15 Kindern, davon bis zu 5 Kinder mit besonderem Förderbedarf. Die Kinder erfahren in unserer Einrichtung eine individuelle Begleitung und Unterstützung, unter Berücksichtigung ihres jeweiligen Entwicklungsstandes und ihrer Bedürfnisse. Die Einrichtung ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (S3 Haltestelle Fasanengarten oder Bus Haltestelle Cincinnatistraße) als auch mit dem Auto gut erreichbar.Was erwartet Sie?Partizipation als Haltung , begleitet durch MultiplikatorenSicherung, Umsetzung und Fortschreibung eines qualifizierten Dienstleistungsangebotes im Rahmen des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages laut der gesetzlichen Vorgaben und des Bildungs- und ErziehungsplanesPlanung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung eines situations- und kindheitsorientierten AnsatzEinsatz von wissenschaftlich evaluierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozessenaktive Gestaltung und Umsetzung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den PersonensorgeberechtigtenMitwirkung beim Aufbau und Pflege einer funktionsfähigen Informations- und KommunikationsstrukturPlanung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungenkontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch Reflexion, kollegialer Beratung und Fortbildung sowie Umsetzung der hinzugewonnenen ErkenntnisseUnterstützung der Leitung in der Darstellung der Qualität der Dienstleistung sowie Transparenz der Angebote der AWO in der ÖffentlichkeitWas bieten wir?Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Trägereine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und ErziehungstarifGroßraumzulage i.H.v. 180,00 EUR, R-Zulage i.H.v. 90,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig)Arbeitsmarktzulage i.H.v. 200,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig) Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütungattraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfeldsbetriebliche AltersversorgungPersonalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie AufstiegsmöglichkeitenPersonalwohnungen (nach Verfügbarkeit)einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über BusinessbikeBetriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebote über EGYM Wellpassmehr zu AWO-Benefits hierWas bringen Sie mit?abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder Kindheitspädagoge (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss mit staatlicher Anerkennung als Fachkraftbei fremdländischer Qualifikation: Anerkennung der Regierung von Niederbayern oder Einschätzung des Bayerischen Landesjugendamtes erforderlichErfahrungen in der praktischen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans und der Bildungsleitlinieprofessionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und -fähigkeitEmpathie, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit für den offenen Austausch mit Kollegen*innen, Kindern und Elternselbständiges und strukturiertes Arbeiten, Koordinationsfähigkeit, OrganisationstalentTeamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögeninterkulturelle Kompetenz und Spaß an der Arbeit in einem internationalen Umfeld und Teamgute EDV-Kenntnissegute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2 mit Nachweis)englische Sprachkompetenz und alle weiteren Sprachen von VorteilNachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971)Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.Kontakt:Für Rückfragen steht ihnen gerne unter Tel. zur Verfügung.Weiterer Kontakt: Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160 Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 54958. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Meisterin oder Meister aus dem Elektrohandwerk oder staatlich geprüfte Elektrotechnikerin oder staatlich geprüfter Elektrotechniker (m/w/d) Kennziffer: 04-02-25 in Vollzeit mit 40,1 Std./Woche Ihre AufgabenBetreuung, Wartung und Instandhaltung von Laboren und HörsälenUnterstützung beim Aufbau von neuen Versuchen und Prüfständen, Schaltschrankbau und ‑verdrahtungSelbstständige Kontrolle diverser Anlagen und GeräteSicherheitsbewertung von Versuchsständen und LaborenBeschaffungen für Labore und ForschungIhr ProfilMeisterabschluss aus dem Elektrohandwerk oder staatlich geprüfte Elektrotechnikerin bzw. staatlich geprüfter ElektrotechnikerSie sind es gewohnt, div. Arbeiten selbstständig auszuführen und zu erledigenSie sind teamfähigSie haben Interesse an neuen Technologien und sind bereit, sich weiterzuqualifizierengute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftWir bietenEinen unbefristeten ArbeitsvertragEine Vergütung in der Entgeltgruppe 8 TV‑LBei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung in der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik zu einem späteren Zeitpunkt möglich bzw. es besteht die Möglichkeit zur Übernahme in das BeamtenverhältnisVereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles ArbeitenFortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter‑)QualifizierungZahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse TeameventsGesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und SportangeboteEinen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer TiefgarageSozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher AltersversorgungWir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L). Bitte informieren Sie sich z. B. unter https://www.lff.bayern.de/themen/arbeitnehmer/entgelttabellen/ über die Entgelttabelle des TV‑L.Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im technischen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen.Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: 089 1265-4846Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne Herr Andreas Reichhart weiter: 089 1265-3425Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungsnachweise, sämtliche Arbeitszeugnisse zu bisherigen Beschäftigungsverhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss, Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis) über unser Online-Portal bis zum 24.02.2025 . Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.

Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Die Stelle ist zum 01.04.2025 in Teilzeitbeschäftigung mit 20 Wochenstunden befristet für 12 Monate zu besetzen.Wir freuen uns jedoch im Sinne der Weiterentwicklung Ihrer individuellen beruflichen Interessen über eine längerfristige Zusammenarbeit. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E13 TV-L möglich.

Aufgaben

In der Arbeitsgruppe Experimentelle Entwicklungspsychopathologie arbeiten Sie projektverantlich am Ziel, die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Schwierigkeiten im Bereich der Aufmerksamkeit, Konzentration und Motorik durch ein ergänzendes Diagnostikangebot des motorischen und schulischen Entwicklungsstandes gepaart mit entsprechend erweiterten Behandlungskonzepten zu verbessern. Ziel der Promotionsstelle ist es, am weiteren Erkenntnisgewinn innerhalb der klinischen Forschung zu ADHS und motorischen Entwicklungsstörungen mitzuwirken und dabei Transfereffekte auf schulische Leistungen zu berücksichtigen.

Dabei beschäftigen Sie sich mit der Identifizierung von Profilen der exekutiven und motorischen Leistungen bei Kindern mit ADHS und deren Zusammenhänge mit schulischen Leistungen. Weiteres Ziel ist die Untersuchung von Effekten einer kombinierten Intervention aus Methylphenidat plus kognitiv-motorischen Dual-Task-Training auf verschiedene schulische Leistungen. Zielgruppe sind hierbei Grundschulkinder mit ADHS und motorischen Schwierigkeiten. Ihre Aufgabenbereiche umfassen u. a. die Rekrutierung und Betreuung der Proband*innen und ihrer Familien im Rahmen der Studie, die Organisation von Terminen, die selbstständige Durchführung von Testungen der schulischen, neuropsychologischen und motorischen Leistungen, die statistische Datenaufbereitung und -analyse sowie die Erstellung von englischsprachigen wissenschaftlichen Manuskripten sowie weitere verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Studiendurchführung. An der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie des Universitätsklinikums arbeiten verschiedene Arbeitsgruppen und Forschungsverbünde zu Themen von eher grundlagenwissenschaftlicher Ausrichtung bis hin zu engem klinischem Bezug kollegial zusammen und nutzen dabei auch zahlreiche Kooperationen im In- und Ausland, welche Sie aktiv mitgestalten und weiterentwickeln können.

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Psychologie, Kognitiven Neurowissenschaften oder vergleichbar (Master oder Diplom); Gleichwertigkeitsbescheid bei nicht-deutschem Abschluss muss vorhanden sein bzw. beantragt werden
  • Ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten (Promotion) mit Bezug zu kinder- und jugendpsychiatrischen Themen
  • Überdurchschnittliche Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an oder Kenntnisse in Erhebung und statistischer Auswertung von Verhaltensdaten
  • Programmierkenntnisse (z. B. Matlab, E-Prime, R) sind von Vorteil
Wir bieten

  • Tätigkeit in einer führenden klinischen und Forschungseinrichtung verbunden mit einem innovativen und interdisziplinären Arbeitsumfeld
  • Möglichkeit der Umsetzung eigener Ideen und Mitarbeit in einem jungen, interdisziplinären, kollegialen Forscherteam und im Rahmen von Kooperationen mit Arbeitsgruppen im Im- und Ausland
  • Möglichkeit der Promotion zum Dr. rer. nat. am Institut für Psychologie der TU Dresden
  • Möglichkeit der aktiven Mitwirkung im sich im Aufbau befindlichen Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (Standort SaxoChiLD)
  • Gestaltung flexibler Arbeitszeiten
  • Berufsorientierten Fort- und Weiterbildungen mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere und damit die Entwicklung eines zukunftsorientierten, individuellen beruflichen Profils
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Uniklinikums
  • Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und dem Umland
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen DICH! Noch nie war es so spannend wie heute: Auszubildende haben die Chance, unseren Veränderungsprozess vom Verlag zum Multimediahaus hautnah mitzuerleben. Nussbaum Medien arbeitet intensiv an der digitalen Transformation seines Geschäftsmodells. Dabei spielen die mobilen Kanäle, Communitys und E-Commerce eine wichtige Rolle. Begleite auch Du uns in die Zukunft der lokalen Kommunikation. Ausbildung – Medientechnologe Druck (m/w/d) Weil der Stadt | Ausbildungsbeginn: 1. September 2025 Ausbildungsinhalte sind unter anderem: Du lernst das Planen des Ablaufs von Druckaufträgen Einrichten und Justieren von Druckmaschinen unter Berücksichtigung maschinentechnischer Zusammenhänge bei Funktionsprüfungen Steuern von Druckprozessen Visuelles und messtechnisches Prüfen und Beurteilen von Druckergebnissen Instandhalten von Druckmaschinen Das bringst Du mit: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Gutes Farbsehvermögen sowie einen Sinn für Qualität und Genauigkeit Du kannst auch mal kräftig zupacken und gehst mit Ausdauer an die Arbeit Motivation sowie Lern- und Leistungsbereitschaft Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Das bieten wir Dir: Optimaler Start: Dich erwartet eine spannende Einführungswoche zum Netzwerken und Kennenlernen der Nussbaum-Medien-Welt Events & Highlights: Spannende Projekte, Exkursionen und Events mit Deinen Mit-Azubis sind Teil Deiner Ausbildung Zusammenarbeit: Flache Hierarchie und regelmäßige Feedbackgespräche Deine Perspektive: Nach Deiner Ausbildung erwarten Dich individuelle Einstiegschancen bei uns Goodies: Eine attraktive Antrittsprämie in Höhe von 3.000 Euro, übertarifliche Bezahlung, Fahrtkostenzuschuss, Prämien für sehr gute Klassenarbeiten und Ausbildungszeugnisse sowie angenehme Arbeitszeiten mit der Möglichkeit der flexiblen Gestaltung Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!Du lernst das Planen des Ablaufs von Druckaufträgen; Einrichten und Justieren von Druckmaschinen unter Berücksichtigung maschinentechnischer Zusammenhänge bei Funktionsprüfungen; Steuern von Druckprozessen; Instandhalten von Druckmaschinen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen:Hausmeister bzw. Leitung Hausmeisterei (m/w/d)

Die Caritas Singen-Hegau e.V. ist eine innovative und traditionsreiche Sozialorganisation in Singen und in der Region Hegau. Wir schauen hin und helfen mit unseren sozialen Dienstleistungen und Angeboten Menschen mit Behinderungen, Kranken, Alten und Menschen in schwierigen Lebenssituationen, Familien mit Kindern sowie Menschen am Rande der Gesellschaft - das ist unser Anspruch. Die Caritas Singen-Hegau unterhält als Eigentümerin, Mieterin und Vermieterin verschiedene Dienststellen, Betriebsstätten und Wohnungen in der Raumschaft Singen und Umgebung. Unser Wachstum und die Anforderungen in diesem Bereich erfordern den Aufbau eines professionellen Gebäudemanagements. Als Hausmeister bzw. Leitung der Hausmeisterei sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung der Funktionalität von den Anlagen, Gebäuden und Dienststellen. Die Implementierung einer Software zur Sicherung der Vertrags- und Wartungsaufgaben obliegt Ihnen ebenso wie die Planung, Durchführung und Überwachung der Wartungs-, Sanierungs- und Bautätigkeiten. Sie steuern ein Team von Fachkräften und arbeiten aktiv im Betrieb der Hausmeisterei mit. Weiterhin sind Sie zuständig für die Schlüsselverwaltung und die Betreuung der Schließanlagen. Die Kommunikation und Zusammenarbeit in den Schnittstellen zu Einrichtungsleitungen und anderen Eigentümer und Dienstleister ist für Sie selbstverständlich. Bei Eignung übernehmen Sie die Personalverantwortung für das Team der Hausmeisterei.
Wir bieten:
einen unbefristeten Dienstvertrag in einem sinnstiftenden Arbeitsbereich
eine eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Tätigkeit
einen innovativen und traditionsreichen Verband mit vielfältigen Entwicklungs- und Einsatzmöglichkeiten
Vergütung nach anerkannt gutem Tarif der Caritas (AVR) mit Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Kinderzulage
30 Tage Urlaub sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag
eine starke betriebliche Altersvorsorge mit der KZVK Köln, die wir für Sie einrichten und an der Sie sich nur mit einem kleinen Eigenanteil beteiligen
Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
betriebliches Gesundheitsmanagement, Hansefit und Kinästhetik-Kurse
vielfältige Mitarbeitenden-Rabatte durch das Corporate Benefits-Programm
regelmäßige Teamevents wie unser jährliches großes Sommerfest
Wir setzen uns für einen grenzachtenden Umgang nach innen und außen ein.

Sie bringen mit:
eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung, gegebenenfalls mit dem Abschluss als Meister, bevorzugt in den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär oder Gebäudetechnik
gute Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit, Arbeitsstättenrichtlinien und Brandschutz
gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen sowie die Bereitschaft zur Implementierung und Nutzung einer Software zur Steuerung der Abläufe im Unterhalt und der Wartung
Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Steuerung, Hochbau, Gartenbau und Gartenpflege sind wünschenswert
Sie arbeiten selbständig, sind verantwortungsvoll, flexibel und teamfähig

Datum der Veröffentlichung
14.01.2025

Fachbereich
Geschäftsstelle

Standort
Singen und Umgebung

Start
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Umfang
100 %

Sie haben Fragen oder
möchten sich direkt bewerben?

Ansprechperson:
Martin Leichtle
Stabstelle Qualitätsmanagement
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Mail: leichtle@caritas-singen-hegau.de
Tel: 07731 / 96970-183

Bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsformular:
www.caritas-singen-hegau.de/jobs-engagement/bewerbungsformular

oder per Mail an:
Lisa Bammel
Personalleitung
Mail: bammel@caritas-singen-hegau.de

Stichwort:
2025.01_01

Caritas Singen-Hegau e.V. - Erzbergerstr. 25 - 78224 Singen
Telefon: 07731- 969 70 0 - Mail: info@caritas-singen-hegau.de - Internet: www.caritas-singen-hegau.de

Favorit

Jobbeschreibung

Im Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz, einer Einrichtung der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos, leben Kinder und Jugendliche, die aus verschiedensten Gründen nicht mehr zu Hause leben können.

In den Berufsfeldern Farbe, Holz und Metall können junge Menschen eine Vollausbildung, eine theoriereduzierte Ausbildung oder eine berufliche Orientierung (dies ist zusätzlich auch im Bereich Hauswirtschaft/Küche möglich) sowie Maßnahmen zur Berufsvorbereitung und Teilqualifizierung absolvieren.

In der staatlich anerkannten Ersatzschule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, der Johann-August-Waldner-Schule, werden Schüler auf den Hauptschulabschluss vorbereitet. Jungen Menschen, die auf besondere Hilfen zur Erziehung angewiesen sind, stehen verschiedene Wohnformen zur Verfügung. Einige leben Zuhause bei Ihren Familien und besuchen die Schule nur tagsüber.

Für unsere Johann-August-Waldner-Schule suchen wir ab sofort

eine engagierte Persönlichkeit als

 

Förderschullehrer*in (m/w/d) mit Fachrichtung esE und/oder LER und/oder SH und/oder andere Fachrichtung

oder

Lehrer*in (m/w/d) für das Lehramt an Haupt- und Realschulen

mit der Fächerkombination Sport und/oder Deutsch und/oder Mathematik und/oder Englisch und/oder einem Fach aus der Fächergruppe der Naturwissenschaften und/oder Gesellschaftslehre

in Vollzeit

 Ihre Verantwortung:

  • Erteilung eines differenzierten Unterrichts in heterogenen Klassen
  • Umsetzung unseres besonderen Bildungs- und Erziehungsauftrags
  • Hilfe bei der Auseinandersetzung des einzelnen jungen Menschen mit seiner Umwelt und seinen Anforderungen, Entwicklung ethisch-moralischer Werthaltungen, Förderung der Ich-Findung und der emotionalen, charakterlichen Entwicklung
  • Mithilfe bei der Entwicklung der Sozialkompetenz der Jugendlichen
  • Reflexion und Entscheidungsfindung von adäquaten pädagogischen Maßnahmen für den einzelnen jungen Menschen
  • Zusammenarbeit mit den Fachkräften aus den Klassenteams im unterrichtlichen Bereich und den verschiedenen Bereichen der Einrichtung (Wohnen, Werkstätten, Leitung)
 Ihr Profil:

  • Lehramt an Förderschulen, Grund- und Hauptschulen, Realschulen
  • Erfahrung in der Unterrichtung von Schüler*innen mit dem Förderbedarf sozial-emotionale Entwicklung ist von Vorteil
  • Interesse für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Jugendhilfe Erziehungs- und Unterrichtsarbeit zu leisten
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Fachliche und soziale Kompetenz sowie Belastbarkeit
  • den Wunsch den jungen Menschen Lebensorientierung, Wertebildung und praktische Alltagsbewältigung zu vermitteln
  • Motivation neben der Unterrichtsarbeit die Weiterentwicklung des Konzepts einer Ganztagsschule, die einem Jugendhilfezentrum angeschlossen ist, verantwortlich mitzugestalten
  • Sie identifizieren sich mit den Werten und Leitlinien der Salesianer Don Boscos und sind bereit, diese im Berufsalltag zu leben
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B
 Es erwartet Sie:

  • ein vielfältiger und verantwortungsvoller Tätigkeitsbereich
  • Regelmäßige Supervision, kollegiale Beratung, Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung
  • eine ausführliche und adäquate Einarbeitung
  • ein gutes Betriebsklima mit motivierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen
  • ein verlässliches Arbeitsumfeld bei einem großen Träger mit einer von christlichen Werten geprägten Arbeitskultur
 

Die Stelle kann besetzt werden durch bereits verbeamtete Lehrkräfte im hessischen Schuldienst, die für die Tätigkeit an der Johann-August-Waldner-Schule eine Beurlaubung in den Schuldienst an einer privaten Ersatzschule (bei vollem Erhalt der Bezüge und Versorgung) beantragen, als auch durch Kandidaten, die sich über die Rangliste zur Einstellung in den hessischen Schuldienst bewerben.

 

(Grundlagen: HSchG §174 und Erlass zur Stellenbesetzung und Beförderung von in den Privatschuldienst beurlaubten beamteten Lehrkräften vom 27.05.2021)

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich telefonisch, per Post oder per Mail an uns.

Ihre Ansprechpartner: Frau Walburga Strott, Förderschulrektorin (06664-87155) der Johann-August-Waldner-Schule oder Herr Patrick Will (06664-87110), Gesamtleitung des JHZ

Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz, Birkenweg 15, 36391 Sinntal.

strott@donbosco.de oder patrick.will@donbosco.de.


Favorit

Jobbeschreibung

"Miteinander arbeiten. Füreinander da sein." Das klingt immer so selbstverständlich. Bei uns im KKH soll es das auch sein. Und so steht es in unserem Leitbild. Wenn Du also in diesem Sinne arbeiten willst, dann tu, was Du willst - und bewirb Dich im KKH Erfurt. 

 

Servicemitarbeiter (m/w/d) für die Küche

in Vollzeit, zunächst befristet

Deine Aufgaben:

  • Zuarbeiten in der Küche

  • Bandbestückung (für Frühstück, Mittagessen und Abendessen)

  • Abwasch (Bandspülmaschine, Geschirr verräumen in die dafür vorgesehenen Geschirrwagen)

  • Reinigungsarbeiten in gesamten Küchenbereich nach HACCP

  • Arbeiten im Team

Deine Qualifikation:

  • Erfahrungen im Küchenbereich sind wünschenswert

  • strikte Einhaltung der entsprechenden Krankenhaus-Hygienevorschriften

  • Freude an der Arbeit

  • Flexibilität

  • teamorientiertes Arbeiten

  • Einsatzbereitschaft

Wir bieten:

  • einen stabilen und soliden Dienstgeber mit hoher Wertschätzung seiner Beschäftigten

  • ein kollegiales Arbeitsklima in einem harmonisch funktionierendem Team /li>

  • eine strukturierte und ausreichende Einarbeitungszeit /li>

  • geregelte Arbeitszeiten mit elektronischer Arbeitszeitdokumentation

  • flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit in angenehmer kollegialer Atmosphäre

  • ein erfolgreiches Krankenhaus in der attraktiven Landeshauptstadt von Thüringen, eine der schönsten Städte Deutschlands mit exzellenter Infrastruktur

  • Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive zusätzlicher Altersversorgung (KZVK)

  • mit dem JobRad® unterwegs, wir sind dabei

  • Zugang zu unserer corporate benefits-Plattform mit attraktiven Rabatten auf Produkte und Dienstleistungen von über 800 Anbietern

  • Koperation mit dem Gesundheitszentrum Sporticus (kostenfreie Sportkurse, Fitness- und Wellnessangebote)

  • Unterstützung bei Wohnungssuche, evtl. anfallenden Umzugskosten und Findung eines Kinderbetreuungsplatzes

Schön, dass Du uns gefunden hast.

Wir suchen nämlich genau Dich. Sende uns Deine Bewerbung.

 

Für weitere Fragen zu der angebotenen Stelle steht Dir unser Küchenleiter, Herr Michael Haase,  (0361) 654-1680, gerne zur Verfügung.

 

Die Identifikation mit der christlichen Ausrichtung unseres Trägers und unseres Krankenhauses setzen wir voraus. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Klinikum Kulmbach ist ein fortschrittliches und erfolgreich geführtes kommunales Krankenhaus der Versorgungsstufe II mit 540 Betten und 13 bettenführenden Abteilungen, Zentren für Alterstraumatologie, Endoprothetik und Wirbelsäule sowie Organzentren für Brustkrebs, Darmkrebs und Erkrankungen der Prostata. Unsere Einrichtung verfügt ebenso über ein zertifiziertes regionales Traumazentrum sowie ein Thoraxzentrum.

Im Bereich der Notaufnahme ist eine durch die DGK zertifizierte Chest Pain Unit etabliert.

Die ebenfalls zertifizierte Stroke Unit ist der Intermediate Care Station angeschlossen. Unsere Entbindungsklinik ist nach den Regeln von WHO und UNICEF als "babyfreundlich" zertifiziert. Die dem Klinikum angebundenen Medizinischen Versorgungszentren ergänzen das Leistungsangebot. Zum Zweckverband Klinikum Kulmbach gehört auch die Fachklinik Stadtsteinach mit 87 Betten und Fachabteilungen für Geriatrische und Orthopädische Rehabilitation sowie Innere Medizin mit akutgeriatrischer Behandlungseinheit.

Das Klinikum Kulmbach ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena sowie BeLA-Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Erlangen.

Der Kinderarzt (m/w/d) am Klinikum Kulmbach ist Ansprechpartner für die Behandlung von Säuglingen auf unserer Wochenstation mit 22 Betten. In der familienorientierten Geburtshilfe werden ca. 800 Geburten pro Jahr betreut.

Sie arbeiten im Team mit erfahrenen und speziell ausgebildeten Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen.

Aufgaben

  • Betreuung der Neugeborenen in der geburtshilflichen Abteilung
  • Screening-Untersuchungen bei allen Neugeborenen
  • Erweitertes Vorsorgeprogramm (Stoffwechselerkrankungen, Überprüfung des Hörvermögens)
  • Ultraschalluntersuchungen der Hüften und Nieren
  • Engagierte Mitwirkung und kollegiale, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen
  • Mitgestaltung und zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Abteilung
  • Mögliche Teilanstellung in einer Kinderarztpraxis im Rahmen einer Kooperation mit niedergelassenen Kollegen
  • Fachübergreifende ärztliche Tätigkeit oder Weiterbildung, wie z.B. Anästhesie, möglich
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Profil

  • Facharzt (m/w/d) für Pädiatrie
  • Deutsche Approbation und hervorragende Sprachkenntnisse
  • Engagierte Persönlichkeit mit Teamgeist und Freude am Arztberuf
  • Hohes Maß an interdisziplinärer Kooperations- und Leistungsbereitschaft
  • Wertschätzende Umgangsformen gegenüber Patienten und Mitarbeitern
Wir bieten

  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit von Jobsharing
  • Arbeitszeiten nach Absprache
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit sämtlichen Vergünstigungen für den öffentlichen Dienst und entsprechender Zusatzversorgung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsprävention
  • Attraktives Umfeld besonders für Familien
  • Fahrrad-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Erzieher*in (m/w/d) für die Betreuung im Gruppendienst - Mutter/Vater-Kind-Einrichtung … damit Leben gelingt – der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V. ist seit 1903 in der sozialen Arbeit tätig. In seinen Diensten und Einrichtungen engagieren sich hauptamtlich und ehrenamtlich Mitarbeitende für Kinder, Jugendliche, Familien und Menschen in sozialen, psychischen und wirtschaftlichen Notlagen. Ab 01. Mai 2025 suchen wir für unsere für unsere Mutter/Vater-Kind-Einrichtung in Düsseldorf-Derendorf - ein Angebot der Jugendhilfe gemäß § 19 SGB VIII - eine(n) Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Erzieher*in (m/w/d) (staatliche Anerkennung als Erzieher*in, B.A. Soziale Arbeit, B.A. Kindheitspädagogik oder vergleichbar) für die Betreuung im Gruppendienst. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem Umfang von 39 Wochenstunden. Wir wünschen uns: entsprechende pädagogische Ausbildung, gerne auch mit systemischer Zusatzausbildung offene und positive pädagogische Grundhaltung Erfahrung in der Gestaltung pädagogischer Prozesse Team- und Kooperationsfähigkeit zeitliche und inhaltliche Flexibilität Empathie und ressourcenorientierte Denkweise Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (keine Nächte) Identifikation mit Zielen und Wertorientierung eines katholischen Fachverbandes Wir bieten: Mitarbeit in einem engagierten und kompetenten Team Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Flexible Arbeitszeitgestaltung Fachliche Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten, Supervision, Fortbildung Leistungsgerechte Vergütung und Urlaub gemäß AVR mit Zusatzversorgung, ggf. tarifliche Zulagen Ein vergünstigtes Deutschlandticket und ein Dienstfahrrad-Angebot Ansprechpartnerin für nähere Informationen: Fachbereichsleitung Erzieherische Hilfen: Jutta Ferlings, Telefon: 0157 737 4696 3 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: bewerbungen@skfm-duesseldorf.de Stichwort: "MuKi" SKFM Düsseldorf e.V. Ulmenstraße 67, 40476 DüsseldorfEntsprechende pädagogische Ausbildung, gerne auch mit systemischer Zusatzausbildung; offene und positive pädagogische Grundhaltung; Erfahrung in der Gestaltung pädagogischer Prozesse; Team- und Kooperationsfähigkeit;...
Favorit

Jobbeschreibung

VOLLZEIT

Siegen

Wir, die BVGE Consulting GmbH, sind ein etabliertes Unternehmen in der energiewirtschaftlichen Beratung und entwickeln seit über 10 Jahren maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmenskunden. Unser motiviertes Team zeichnet sich durch kontinuierliche Weiterbildung, höchste Fachkompetenz und eine Leidenschaft für die Zukunft der Energiewirtschaft aus.
Vertriebsmitarbeiter im Telesales (m/w/d)
Du bist eine absolute Gewinnerpersönlichkeit und hast im Vertrieb deine Berufung gefunden?
Zusammen mit uns gestaltest du die Energiewelt neu!

Deine Aufgaben:
Du bist der Energiekick für unsere Kunden! Mit deiner positiven Ausstrahlung gewinnst du nicht nur Neukunden, sondern begeisterst auch Bestandskunden.
Du nimmst den Erstkontakt zu unseren Geschäftskunden (B2B) auf und betreust die Terminlegung für die Gewerbekundenberater

Dein Profil:
Du hast eine überzeugende, kommunikative Art und schaffst es Interessenten zu überzeugen.
Du bist motiviert und gibst bei einem ersten »Nein« nicht auf
Idealerweise hast du erste Erfahrungen im Vertrieb gesammelt - Quereinsteiger mit einer Leidenschaft für Kommunikation sind ebenfalls herzlich willkommen.
Du möchtest dich in den Bereichen Vertrieb und Kommunikation weiterentwickeln und neue Herausforderungen meistern.

Warum wir?
Grundgehalt 2.500EUR Brutto + attraktives Bonussystem (damit hast du die Möglichkeit, deinen Verdienst ungedeckelt zu steigern)
Zusätzlicher geschenkter Urlaub zwischen den Weihnachtsfeiertagen & am Geburtstag frei
Mitarbeiterevents: Afterwork-Partys, mehr als nur Sommerfest und Weihnachtsfeier
Weiterbildungen und Sales-Strategien
Bikeleasing, Zuschuss zum Jobticket und weitere Benefits

Starte durch und verdiene mehr! Bewirb dich jetzt!

Interessiert?
Dann schicke uns bitte deine Bewerbungsunterlagen mit einem vollständigen Lebenslauf an: karriere@bvge.energy oder per Whatsapp an: +4915121461617
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

HR-MANAGER
Daniel Uhrig
0271 338 899 85
d.uhrig@bvge.energy

Personalsachbearbeiterin
Neslihan Güngör
0271 338 893 90
karriere@bvge.energy

BVGE e.V.
Nerzweg 5
57072 Siegen
info@bvge.energy
https://bvge.energy
Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Mit den Angeboten des Fachbereichs Sozialpsychiatrie verfügt der Caritasverband Bonn über ein differenziertes Wohnangebot, dass sich an Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft orientiert. Diverse Beratungsangebote zur Bewältigung der alltäglichen Lebensführung, Vermittlung einer Tagesstruktur und Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben vervollständigen das Spektrum der Hilfen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.Für die Arbeit in unserer Rehabilitationseinrichtung Kardinal-Galen-Haus suchen wir ab sofort einequalifizierte Assistenz Soziale Arbeit (B.A.) in Teilzeit (90 %), unbefristet. Ihre Aufgaben:In Form von Einzel- und Gruppenangeboten fördern Sie die Selbstbestimmung und Teilhabe der Klienten in ihrem Lebensalltag tagsüber, am Abend und am Wochenende. Sie realisieren personenzentrierte und ressourcenorientierte Förderungsprozesse auf der Grundlage der gemeinsamen Bedarfsermittlung (BEI-NRW) und deren vereinbarten Ziele und Maßnahmen im Sinne des Case ManagementsSie leisten Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung in Krisensituationen, bei der Lebensführung, Selbstversorgung, Tagesstruktur, GesundheitsförderungSie entwickeln Kooperationen mit Behörden und Helfersystemen und schaffen eine verbindliche Netzwerkarbeit im SozialraumSie wirken bei der fachlichen Ausgestaltung des internen Qualitätsmanagements mit und evaluieren den fachlichen Erfolg.Regelmäßige Mitgestaltung von Teamsitzungen, Fortbildungsmanagement, sowie die sorgfältige Dokumentation vervollständigen Ihr AufgabengebietWir setzen uns ein für die Interessen von Menschen mit Behinderung und initiieren inklusive Projekte und Veranstaltungen im Sozialraum - hier können Sie kreativ und initiativ tätig werdenIhr Profil:Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Soziale Arbeit/ Rehabilitationswissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen)Erfahrungen in der Assistenz von Menschen mit unterschiedlichen Funktionseinschränkungen aus dem psychiatrischen KontextErfahrung in der Durchführung themenorientierter Gruppenangebote und SozialraumprojektenEigenverantwortliches, lösungsorientiertes Handeln als engagiertes, aufgeschlossenes TeammitgliedSelbstständige, strukturierte und ressourcenorientierte ArbeitsweiseWertschätzende und reflektierte Haltung gegenüber Menschen mit BeeinträchtigungFührerschein Klasse BEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes.Unser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten mit einem erfahrenen Team bei einem großen Träger der Kinder- und Jugendhilfe in der Stadt Bonnqualifizierte Einarbeitungregelmäßige kollegiale Fallbesprechung, regelmäßige Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitentarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlungbetriebliche Altersversorgung (KZVK)Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsAngebot zum Bike-LeasingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschussumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Musso unter Tel. 0228 2272880 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. Kardinal-Galen-Haus Frau Patrizia Musso Beringstr.30 53115 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Gerolzhofen Was wir bieten ~17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Du kannst sofort  unbefristet oder befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung ~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #jobswürzburg #jobsnlwuerzburg #F1Zusteller
Favorit

Jobbeschreibung

SBH | Schulbau Hamburg ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Verbund mit GMH | Gebäudemanagement Hamburg koordinieren wir als zentraler Dienstleister den Neubau, die Sanierung, die Instandhaltung und die Bewirtschaftung der rund 400 Hamburger Schulen. Wir schaffen fortschrittliche Lernräume, senken den CO2-Ausstoß von Schulgebäuden und bauen für Generationen von Kindern und Jugendlichen. So leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei SBH und GMH für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.

Aufgaben

Ihr Einsatzort ist die Schule am See, eine Grund- und Stadtteilschule im Hamburger Bezirk Wandsbek. Interessante Informationen zum Standort erhalten Sie auf der Website der Schule. Darüber hinaus suchen wir Mitarbeiter:innen mit identischem Profil auch für weitere Schulen im Hamburger Stadtgebiet.

  • Sie übernehmen Verantwortung für die Instandhaltung der Gebäude, die Pflege der Außenanlagen und die Verkehrssicherheit auf dem Schulgelände.
  • Sie steuern die technischen Einrichtungen der Schule (z. B. Heizungs-, Lüftungs-, Elektro- und Schließanlage).
  • Sie führen eigenständig kleinere Montagen, Reparaturen und Fehlerbehebungen durch.
  • Sie beauftragen Drittfirmen, beaufsichtigen die Erledigung von Reinigungs- und Handwerkerarbeiten und dokumentieren diese in unserer Gebäudemanagement-Software.
  • Sie unterstützen die Schulleitung bei der Organisation des täglichen Schulbetriebs.
  • Sie führen die Hausmeister-Assistenzkraft am Schulstandort.
Profil

Erforderlich

- abgeschlossene dreijährige Ausbildung im Bau- oder Baunebengewerbe (z. B. Sanitär, Heizung, Elektro), im Metallhandwerk oder im Bereich Mechanik/Mechatronik
- körperliche Fähigkeit zum Heben und Tragen von schweren Gegenständen sowie zum Arbeiten auf Leitern

Vorteilhaft

  • Berufserfahrung im Handwerk oder in der Bewirtschaftung von Gebäuden
  • erste Führungserfahrung
  • routinierter Umgang mit dem PC (insbesondere Word, Excel, Outlook)
  • gründliche, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten

  • eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen
  • Vergütung nach E 6 TV-L und damit ein Einstiegsgehalt von derzeit 2.850 bis 3.200 Euro
  • jährliche Sonderzahlung in Höhe von 88 % eines Monatsgehalts
  • Krankengeldzuschuss (ab dem zweiten Beschäftigungsjahr)
  • großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung
  • optionales Dienstfahrrad-Leasing per Entgeltumwandlung
  • 39-Stunden-Woche und Arbeitszeitkonto
  • 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
  • Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Schwimmbädern und Fitness-Studios
  • krisensicherer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und langfristiger Perspektive
Favorit

Jobbeschreibung

Fachangestellte/-r Bäderbetriebe (m/w/d) Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. In unseren drei Thermen, acht Hallen- und fünf Freibädern der Stuttgarter Bäder bieten wir unseren Gästen an sieben Tagen in der Woche ein umfangreiches Erholungs-, Spaß-, Sauna- und Kursangebot. Sie lieben Bäder genauso wie wir? Sie möchten etwas bewegen? Dann schwimmen Sie zu uns an Bord! Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die Wahrnehmung des Aufsichts- und Rettungsdienstes Sie stellen sicher, dass alle Ordnungs- und Sicherheitspflichten ordnungsgemäß eingehalten werden Sie leiten die Badegäste zur Wassergymnastik an das Erteilen von Schwimmkursen gehört zu Ihren Aufgaben Sie verantworten die Reinigung und Desinfektion innerhalb und außerhalb der Schwimmbecken ebenso gehören Arbeiten im technischen Bereich zu Ihren Aufgaben Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe oder Schwimmmeistergehilf/-in Flexibilität für den Schichtdienst sowie die Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache engagierte Arbeitsweise mit gutem Durchsetzungsvermögen sehr gute Umgangsformen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Badegästen Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Melanie Hermann unter 0711 216-81031 oder melanie.hermann@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Mehr Einblicke in den Job gibt es hier in unserem Karrierevideo. Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/0001/2025 an die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind verantwortlich für die Wahrnehmung des Aufsichts- und Rettungsdienstes; stellen sicher, dass alle Ordnungs- und Sicherheitspflichten ordnungsgemäß eingehalten werden; leiten die Badegäste zur Wassergymnastik an;...
Favorit

Jobbeschreibung

Einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante Pflege

Stundenumfang: Voll- und Teilzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ort: Mobile Dienste Region Fellbach , Fellbach

Für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Fellbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante Pflege in Voll- und Teilzeit.

Wir bieten Ihnen:

Ein vielfältiges, flexibles Arbeitsfeld, in dem Sie selbständig und kreativ arbeiten können
Individuelle Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Vergütung mit attraktiver Altersversorgung (Betriebsrente)
Flexible Arbeitszeitangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unterstützung und Beratung in allen Lebenslagen durch den pme Familienservice

Ihr Profil:

Sie haben die einjährige Altenpflegehelfer/in Ausbildung absolviert
Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig
Sie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Sie arbeiten gerne im Team
Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz
Sie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B

Ihre Aufgaben:

Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen Standards
Begleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Oliver Jöckel
stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Telefon: 0711/505308-451
bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de
Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Silberburgstrasse 93
70176 Stuttgart

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in SchifferstadtWas wir bieten- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. Regionalzulage- Du kannst sofort als Aushilfe starten - Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche GehaltszahlungenDeine Aufgaben als Zusteller bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Aushilfe bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinAushilfe bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsNLMannheim
Favorit

Jobbeschreibung

Save the BRAIN! Wir suchen Nachwuchs für unsere neurologischen Allgemeinpflegestationen zum 01.04.2025: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Exzellente Einarbeitung durch erfahrene Mentoren und begleitet durch eine*n freigestellte*n Praxisanleiter*inBerufliche Weiterqualifizierung im Einsatzgebiet und Förderung der Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)Erfahrenes und sympathisches Team mit Expertise und LeidenschaftVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 6 (je nach Berufserfahrung bis zu 4042,64 € brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Grundpflege unter Einbezug der Ressourcen bei neurologischen Patient*innenAlltagsgestaltungUnterstützung bei hauswirtschaftlichen und administrativen Tätigkeiten im StationsalltagAktives Lernen und Mitgestalten Ihrer weiteren beruflichen KarriereEntlastung der Pflegefachkräfte im Rahmen einer wertschätzenden multiprofessionellen Zusammenarbeit Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)Ruhe, Geduld und MotivationstalentInteresse für das Aufgaben- und Fachgebiet sowie an fachbezogenen Fort- und WeiterbildungenAufgeschlossenheit und Lernbereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Neurologie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr C. Herkommer, Tel.: 06131 17-4033. Referenzcode: 50257793 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung