Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Mechatroniker:in / Elektroniker:in Leit- und Zugsicherungstechnik (d/m/w) von VGF
Jobbeschreibung
Mechatroniker:in / Elektroniker:in Leit- und Zugsicherungstechnik (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts IHRE AUFGABEN Als Mitarbeitenden im Bereich Leit- und Sicherungstechnik erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet. Nach erfolgreicher Einarbeitung und Qualifizierung erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Instandhaltung an den Signal- und Zugsicherungsanlagen der VGF. Dabei sind Sie gemeinsam in einem Team für die folgenden Aufgaben zuständig: Sie übernehmen die Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen – dabei kommt sowohl das Multimeter, kleinstes Einstell- und Justierwerkzeug als auch der 55er-Schlüssel zum Einsatz Im Team sind Sie gemeinsam für die Durchführung der Störungsbeseitigungen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF (z.B. Bahnübergangsanlagen und Fahrsignalanlagen) zuständig Sie wirken bei Inspektionsmaßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Signalanlagen entsprechend geltenden Regeln (insb. BOStrab, VDE, VDV und DIN) mit Hierfür werden Sie in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und diverse Stellwerkstypen eingearbeitet Sie arbeiten bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen (z. B. Stellwerkserneuerung, Migration neuer Techniken, Erneuerung von Außenelementen, etc.) aktiv mit IHR PROFIL Sie haben eine mechatronische oder elektrotechnische Ausbildung erfolgreich absolviert Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar – eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Kulturell gelebte 38,5-Stunden-Woche Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr. Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. BRING DEINE STADT INS ROLLEN Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerneAnsprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBEN Frankfurt, Nahverkehr, öffentlicher Dienst, ElektrikerDenkmalpfleger Für Die Sanierungsgebiete In Pforzheim (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als Oberzentrum stellt die Stadt Pforzheim das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region Nordschwarzwald dar und übernimmt eine Fülle an zentralörtlichen Funktionen und Aufgaben, die weit über die Stadtgrenzen hinaus in die Region hineinwirken. Die Untere Denkmalschutzbehörde ist als Pflichtaufgabe dem Kulturamt zugeordnet. Sie führt die Verfahren und nimmt im Zusammenwirken . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegefachkraft Kinder- und Jugendbereich Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
- Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
- Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
- Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
Dafür bringst du mit:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Pflegefachkraft oder Kinderkrankenpfleger:in
- Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
- Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Dipl. Hochbauingenieurin bzw. Dipl. Hochbauingenieur (FH) / Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Architektur
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie!Kontakt
- Kreis Nordfriesland
- Fachdienst Personal
- Inke Plöhn
- Tel.:
Dipl. Hochbauingenieurin bzw. Dipl. Hochbauingenieur (FH) / Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Architektur
Aufgaben
Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Einschaltung externer Partnerinnen und Partner zur Durchführung von Baumaßnahmen, insbesondere die Übernahme der Projektsteuerung bei größeren Sanierungs- und Neubaumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI, inklusive Kosten-, Wirtschaftlichkeits- und Terminkontrolle bei vertraglichen Leistungen Dritter
Vorbereitung und Durchführung der baulichen Sanierung, Modernisierung, Renovierung und Instandhaltung (Leistungsphasen 1 bis 9 nach HOAI)
Vorbereitung und Durchführung von Neubaumaßnahmen (Leistungsphasen 1 bis 9nach HOAI)
Fertigen und Überprüfen von Verträgen und Aufträgen für Architektinnen und Architekten, Fachingenieurinnen und Fachingenieure, Gutachterinnen und Gutachter und Firmen
Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und Haushaltsüberwachung
Wir erwarten
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Architektur
eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in diesem Bereich
Kenntnisse im Bereich Planung, Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Bauprojekten sowie den einschlägigen Regelwerken, z.B. LBO, VOB, VgV, UVgO, HOAI
gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Organisationsgeschick
Freundlichkeit und Belastbarkeit im Umgang mit Firmen, Fachingenieurinnen und Fachingenieuren und Nutzerinnen und Nutzern kreiseigener Liegenschaften
gute MS-Office Kenntnisse, wünschenswert: CAD, AVA ORCA
Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen
wünschenswert sind Kenntnisse aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung
Wir bieten
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
- Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
- flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)
- Teambuildingevents und Betriebsausflüge
- attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.
Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.
Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 20.03.2025 statt.
Bewerbungen bitte ich bis zum 26.02.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.
Seite Drucken [PDF]
Online-Bewerbung
Techniker:in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie unser Team als Techniker:in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) Stemwede Vollzeit, Teilzeit Befristet zum frühestmöglichen Eintrittstermin In der LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem, einer Spezialeinrichtung des LWL-Maßregelvollzugs, erleben Sie Sicherheit in vielen Facetten. Für Ihre berufliche Zukunft bedeutet sie langfristige Beständigkeit bei abwechslungsreichen Tätigkeiten und Raum für Ihre persönliche Weiterentwicklung. Für unsere Gesellschaft ist Ihre Mitarbeit ein wertvoller Beitrag und für Ihre künftigen Kolleginnen und Kollegen mit Sicherheit eine Bereicherung. Die Klinik versorgt stationär mehr als 200 alkohol-, drogen- und medikamentenabhängige Patienten nach § 64 Strafgesetzbuch. Zudem werden ca. 30 langzeitbeurlaubte Patienten sowie 60 Patienten im Rahmen der forensischen Nachsorge betreut. Ihre Aufgaben • Wartung und Instandsetzung der betriebstechnischen Anlagen im Bereich Sanitär-, Heizung-, Lüftungs- und Klimatechnik • Inspektion sowie Funktionskontrollen an haustechnischen Anlagen einschließlich ermitteln und beheben von Störungen • Erledigung sonstiger handwerklicher Tätigkeiten im Bereich Haus- und Gebäudetechnik • Teilnahme am technischen Rufbereitschaftsdienst Ihr Profil • abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker mit der Fachrichtung Sanitär-, Heizungstechnik • Kenntnisse im Bereich Klima- und MSR-, und Elektrokenntnisse sind wünschenswert • umfassende Fachkenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Haus-/Gebäude- und Betriebstechnik (Erfahrungen im Krankenhaus o. ä. sind wünschenswert) • sichere PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office) sowie Kenntnisse und Erfahrungen sind von Vorteil • Aufgeschlossenheit gegenüber sonstigen technischen Anforderungen und Neuerungen • selbstständiges Arbeiten, Organisations- und Improvisationstalent, Flexibilität und Teamfähigkeit • eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsvermögen Unser Angebot • ein interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsfeld in einem speziellen Versorgungsbereich unseres Gesundheitssystems • eine strukturierte Einarbeitung „on the job" • zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten zur aufgabenbezogenen und persönlichen Entwicklung • Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie über alle Lebensphasen hinweg (z. B. flexible Arbeitszeiten, finanzieller Zuschuss zur Ferienbetreuung, elektronische Zeiterfassung) • zahlreiche Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement (z. B. Massage, Zuschuss zum Fitnessstudio, Möglichkeiten eines Fahrradleasings) • eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden • die Stelle ist vorerst auf 12 Monate befristet • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD-K, eine leistungsstarke vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente sowie ein Corporate Benefit Portal Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht. Treppensteigen und Steigungen von bis zu 15,5% sind zu Fuß zu bewältigen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich über unser Online Portal bis zum 23.02.2025. Ihre Zukunft bei uns! Jetzt bewerben! Bewerbungen nehmen wir bevorzugt über unser Onlineportal entgegen. Jetzt bewerben! LWL Regionalnetz Haldem & Hörstel Haldemer Straße 79 32351 Stemwede Bei Fragen zur Stellenausschreibung: Frau Sina Mailand 05474-691008 Bei fachlichen Fragen zur Stelle: Herr Ansgar Frische Technischer Leiter 05474-69 2130 Entdecken Sie weitere spannende Jobs unter: jobs-lwl-massregelvollzug.de und folgen Sie uns!Bilanzbuchhalter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellenangebot [ ](https://www.seg-wiesbaden.de/) Die SEG Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden mbH ist als kommunales Unternehmen der Landeshauptstadt Wiesbaden mit vielfältigen Aufgaben der städtebaulichen Projektentwicklung befasst. Die SEG ist außerdem als Erschließungsträger tätig, führt als Projektentwickler Bauvorhaben durch, übernimmt als Projektsteuerer unterschiedliche Projektentwicklungs- und Bauaufträge der Stadt Wiesbaden und bewirtschaftet ihren eigenen Immobilienbestand. In kaufmännischen Angelegenheiten betreut die SEG auch ihre Schwestergesellschaft WiBau. Für die kaufmännische Abteilung unseres Unternehmens suchen wir aktuell in Vollzeit mit unbefristeter Festanstellung eine/n Bilanzbuchhalter/in (m/w/d) Ihre Aufgaben: Mitwirkung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen der Gesellschaft und der Schwester- und Tochtergesellschaft Zuarbeit für die externe Konzernberichterstattung der Muttergesellschaft Ansprechpartner (m/w/d) für Bilanzierungsthemen nach HGB / Ansprechpartner (m/w/d) für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Banken und Kollegen Mitwirkung bei der Erstellung der Quartalsberichte und der Wirtschaftsplanung Eigenständige Beurteilung und Darstellung komplexer Bilanzierungsthemen, z.B. Bearbeitung von Wertberichtigungen, Bestandsveränderungen, Rückstellungen, Rechnungsabgrenzungen Betreuung und Weiterentwicklung von SAP-Anwendungen und Funktionalitäten im Finanz- und Rechnungswesen Kontenpflege, Kontenabstimmungen, Kontierung und Verbuchung laufender Geschäftsvorgänge in der Debitoren-, Kreditoren-, Haupt-, Anlagen- und Bankbuchhaltung Erstellung von Steueranmeldungen / Umsatzsteuervoranmeldungen Vorbereitung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs Bearbeitung von Darlehensfinanzierungen und Unterstützung bei der Finanz- und Liquiditätsplanung Projektarbeit in Angelegenheiten der kaufmännischen Abteilung Unsere Anforderungen: Studium im Bereich Accounting/Steuern, Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (IHK), oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Bilanzbuchhaltung Fundierte Kenntnisse in der Erstellung von Abschlüssen nach HGB Fundierte SAP-Kenntnisse Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook) Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Wir bieten: Freuen Sie sich auf eine offene, kollegiale und dynamische Firmenkultur mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einem auf Wachstum ausgerichteten krisensicheren Umfeld mit einer offenen Unternehmenskultur Anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenspektrum in einem interdisziplinären Umfeld mit hohem Maß an Eigenverantwortung Einen modernen Arbeitsplatz sowie eine familienfreundliche Arbeitszeitregelung. Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitsystem Raum für persönliche Entwicklung und Weiterbildung: Fachbezogene Aus- und Fortbildungen Sport- und gesundheitsfördernde Angebote in Wiesbaden, z.B. Sportstudiomitgliedschaft Jobrad auch für den privaten Gebrauch Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr inkl. kostenlosem JobTicket Zusätzliche Benefits, wie vermögenswirksame Leistungen und Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge Weitere Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und beruflichen Weiterbildung Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und zu vermögenswirksamen Leistungen Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen, vorzugsweise per E-Mail an [ karriereseg-wiesbaden.de](mailto:karriereseg-wiesbaden.de), unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin bei der SEG Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden mbH, Geschäftsführung, Konrad-Adenauer-Ring 11, 65187 Wiesbaden.Backend-entwickler Produktionsleitsystem (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungVersicherungs- und Finanzberater:in im angestellten Außendienst in Köln
Jobbeschreibung
Vorsorge- und Finanzprodukte sind deine Leidenschaft? Du brennst für die Beratung und den Vertrieb? Dann haben wir den passenden Job bei Deutschlands größtem Privatversicherer für dich. Bei uns kannst du dein Fachwissen in der Kundenberatung rund um die Themen Vorsorge und Finanzen unter Beweis stellen. Die Außenwirkung der HUK-COBURG wird maßgeblich durch den Vertrieb geprägt, der eine entscheidende Rolle dabei spielt, maßgeschneiderte Lösungen für die Kund:innen und ihre individuellen Bedürfnisse zu entwickeln. Verstärke unser Team im angestellten Außendienst und starte gemeinsam mit uns durch.Versicherungs- und Finanzberater:in im angestellten Außendienst in KölnVollzeit, ab sofort, unbefristet, Vertriebsgebiet: Rheinisch Bergischer Kreis und Oberbergischer KreisDarauf kannst du dich freuenWahrnehmung von Beratungsterminen; keine KaltakquiseGanzheitliche Beratung unserer Kund:innen in den Bereichen Vorsorge, Vermögen, Finanzen und existentiellen AbsicherungAnalyse des aktuellen Versicherungs- und Vorsorgebedarfs, unter Berücksichtigung der individuellen KundenbedürfnisseAufbau, Pflege und Betreuung von Kontakten zu Kund:innen und Behörden im Rahmen der NeugeschäftsakquiseDein ProfilAbgeschlossene kaufmännische AusbildungQualifikation zum/zur Versicherungsfachmann/-frau(w/m/d) oder vergleichbare Berufsausbildung wünschenswertQuereinsteiger:innen mit der Motivation zur Weiterbildung sind herzlich willkommenVertriebserfahrung und Spaß am Kundenkontakt von VorteilKundenorientiertes Denken und ein offenes, kommunikatives WesenZielorientierte und selbstständige ArbeitsweiseUnsere BenefitsAus- und Weiterbildung: Anstellung beim größten deutschen Privatversicherer, bei dem Aus- und Weiterbildung großgeschrieben wird Dienstwagen: Dienstwagen auch zur privaten NutzungTerminversorgung: Terminversorgung durch uns: Durch die hohe Bekanntheit der HUK-COBURG stellen wir sicher, dass du dich vollumfänglich auf die Beratung konzentrieren kannstAttraktive Vergütung: Attraktives Festgehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld zuzüglich leistungsorientierter Vergütung und 31,5 Urlaubstage + Weihnachten und Silvester freiFinanzielle Absicherung: Provisionsausfallzahlung als Absicherung Haben wir dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich jetzt!HIER BEWERBENBei Fragen hilft gerne: Marc Lüer, Telefon: +49 9561 96-13235 , karriere@huk-coburg.deHallo, lass uns WIR sagen!Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburgwww.huk.deHUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png2025-03-05T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-02-03Köln 50670 Gereonsdriesch 1350.9422901 6.946920899999999Stellvertretende Betriebsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit einem anspruchsvollen Aufgabenbereich
- eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. einer betrieblichen Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbandes Baden-Württemberg
- die Anerkennung Ihrer beruflichen Erfahrungszeiten entsprechend den tariflichen Bestimmungen zu den Stufenlaufzeiten
- bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Stelle im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 13 D. LBesGBW
- fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote, auch im Rahmen eines umfangreichen internen Fort- und Weiterbildungsprogramms
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
- weitere Leistungen, wie B. einen bedeutenden ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss (bis zu 80 % des Fahrkartenpreises), die Möglichkeit eines Job-Rades auf Leasingbasis, Betriebssport im Sportpark 1861 sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Vertretung der Betriebsleitung nach innen und außen, auch in den städtischen Gremien
- Rechnungswesen und Controlling nach kommunalem Haushaltsrecht
- eigenständige Leitung der gesamten Hausverwaltung
- Verantwortung für das Personal
- Weiterentwicklung der Strukturen und Betriebsabläufe des wachsenden Betriebes, vor allem durch die Einführung weiterer digitaler Prozesse und den Aufbau eines
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft oder Architektur (mit finanzwirtschaftlicher Zusatzausbildung) oder
- ein abgeschlossenes Studium für den gehobenen Verwaltungsdienst oder den gehobenen Dienst der allgemeinen Finanzverwaltung
- zeitliche Flexibilität
- Grundverständnis für Geschäftsprozesse in einem öffentlich-rechtlichen Umfeld
- soziale Kompetenz, persönliche Integrität und überzeugendes Auftreten.
Vermögens- und Privatkundenberater (m/w/d) | Region Oberschwaben
Jobbeschreibung
Über uns Als Personalberatung der Sparkassen-Finanzgruppe geben wir Ihnen einen authentischen Eindruck in die Jobwelt der gesamten Sparkassen-Organisation.Mit über 320 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer riesigen Vielzahl von Karrieremöglichkeiten bieten wir Ihnen einzigartige Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln. Egal ob bei Festanstellungen oder spannenden Projekten für Freiberufler. Unser Team besteht aus hoch qualifizierten Experten, die Sie neben einer umfassenden individuellen Beratung auch ganzheitlich betreuen und durch den Bewerbungsprozess lückenlos begleiten.
Gemeinsam mit unseren Kollegen aus dem idyllischen Oberschwaben suchen wir erfahrene Privatkundenberater (gn), die bereit sind, den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu gehen und neue, spannende Herausforderungen im vermögenderen Kundensegment anzunehmen.
Profitieren Sie von den herausragenden Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten der Sparkasse, die Ihnen nicht nur die Gelegenheit bieten, Ihr Fachwissen kontinuierlich zu erweitern, sondern auch Ihre Expertise gezielt auszubauen.
Steigen Sie jetzt mit uns in den Sparkassenkosmos und starten Sie in Raketen-Geschwindigkeit durch – Ihre Karriere als Privat- oder Vermögenskundenberater bei der Sparkasse wartet auf Sie!
APCT1_DE
Abteilungsleiter (m/w/d) Grünflächenunterhalt / Baumschulen
Jobbeschreibung
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Abteilungsleiter /-in (m/w/d) Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei Stellen-Nr. 67-01:3055 Datum: 16.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten Wir suchen für das Gartenamt, Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei, eine/-n Abteilungsleiter/-in (m/w/d). Stellenausweisung: EG 11 TVöD bzw. A 12 BayBesG (vorbehaltlich des Beschlusses der Bewertungskommission) Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Leitung der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei Koordination und Organisation des Grünanlagenunterhalts, insbesondere des Einsatzes und der Überwachung aller Arbeitskräfte, des Maschinenparks, der mechanischen und maschinellen Anlagen, der Unterkünfte, sowie der Einhaltung der Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften in der Abteilung des Vertrags- und Auftragswesens für den Unterhalt und die Nutzung der Grünflächen (z. B. Aufgaben- und Organisationsregelung mit anderen Fachdienststellen und Koordination der Vergaben von Liefer-, Dienst- und Bauleistungen für den Unterhalt der Grünanlagen) des Winterdienstes auf den durch das Gartenamt unterhaltenen Flächen der Erarbeitung von Vorgaben für die Sommer- und Herbstbepflanzung sowie für Erneuerungs- und Umgestaltungsmaßnahmen im Rahmen der Grünflächenunterhaltung in den öffentlichen Park- und Grünanlagen Koordination der Stellungnahmen zu öffentlich-rechtlichen Verfahren (z. B. Baugenehmigungsverfahren) mit möglichen Auswirkungen auf städtische Grünflächen Koordination der Arbeiten am und mit dem Grünflächeninformationssystem (GRIS) Mitwirkung beim Vollzug der Satzung für die Benutzung der öffentlichen Grünanlagen und Spielanlagen der Stadt Regensburg, einschließlich Mitwirkung an Satzungsänderungen Mitwirkung beim Hochwasserschutz Vorbereitung der Finanzplanung (Investitionsprogramm und Haushaltsplan) für die Abteilung Mitarbeit bei der Erarbeitung von Leitlinien, Konzepten und Vorgaben für ein wirtschaftliches und nachhaltiges Grünflächenpflegemanagement sowie deren Überprüfung und Fortschreibung Mitarbeit bei der Koordinierung und Bearbeitung der Maßnahmen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung im Gartenamt Mitarbeit bei der Erarbeitung, Fortschreibung und Evaluierung eines amtsinternen Regelwerkes, eines Unterweisungssystems sowie eines Systems zur Durchführung und Dokumentation zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung Koordination von Sonderaktionen, Veranstaltungen, Schülereinsätzen und Einsätzen im Rahmen gerichtlich angeordneter gemeinnütziger Arbeit Bearbeitung von Wünschen und Beschwerden, Bürgerberatung in grünrelevanten Fragen Koordination der Neuaufstellung bzw. des Austauschs beschädigter Schutzgebietskennzeichen nach dem Bayer. Naturschutzgesetz, sowie sonstiger Beschilderung in den Grünanlagen Wahrnehmung der Unternehmerpflichten gem. § 21 Abs. 1 Sozialgesetzbuch VII (SGB) für den Zuständigkeitsbereich Sonderaufgaben nach Weisung Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] bzw. Bachelor) folgender Fachrichtungen Landschaftsarchitektur bzw. Landschaftsplanung Gartenbau Landschaftsarchitektur und Umweltplanung Landschaftsbau und Management Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit Vertiefung im Bereich Tiefbau Bau- und Umweltingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung Beamter/Beamtin (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, mit einem der o. g. Studienabschlüsse Zudem erwarten wir: Fundierte Fachkenntnisse und praktische, einschlägige Berufserfahrungen Erfahrungen als Führungskraft Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, gutes Abwägungsvermögen, rasche Entschlusskraft, hohe Managementqualitäten, Zuverlässigkeit, hohes Maß an Vermittlungsvermögen und Überzeugungskraft sowie Kenntnisse der EDV Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und dynamischen Umfeld Arbeitsmarktzulage bei Tarifbeschäftigten (bei Ingenieuren/Ingenieurinnen, Landschaftsarchitekten/Landschaftsarchitektinnen) von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030) Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Weitere Tarifleistungen wie Urlaub etc. nach den Grundsätzen des TVöD Weitere arbeitsfreie Tage (z. B. Weihnachten, Silvester etc.) gemäß TVöD Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort Gute Anbindung zum ÖPNV und zur Autobahn Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leitung des Gartenamtes, Herr Daschner, Tel. (0941) 507-1670 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 67-01:3055 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Ausbildung Zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d) (anwendungsentwicklung)
Jobbeschreibung
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegemitarbeiter (m/w/d) für die Altenpflege in Schermbeck
Jobbeschreibung
Bewerbungsfrist: 30.03.2025 Pflegemitarbeiter (m/w/d) für die Altenpflege in SchermbeckDie Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von vier Altenheimen, zwei Tagespflegen für Senioren sowie Einrichtungen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird.Für unsere Altenhilfeeinrichtung Marienheim in Schermbeck suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrerePflegemitarbeiter (m/w/d).Der Beschäftigungsumfang ist individuell wählbar von 19,5 bis zu 39,0 Wochenstunden oder auch in geringfügiger Beschäftigung - ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Möglichkeiten .Sie arbeiten in einem engagierten Team im Früh-, Spät- und Wochenenddienst.Ihre AufgabenWas Sie tun: Durchführung der Grund- und BehandlungspflegeFörderung der Lebensqualität durch Aktivierung und MobilisierungWir erwartenWas Sie mitbringen: einen bewohner- und angehörigenorientierten Arbeitsstilhohes Einfühlungsvermögeneine zugewandte, wertschätzende KommunikationBereitschaft zu kollegialer TeamarbeitWir bietenUnsere Leistungen für Sie: sehr gute Zukunftsperspektiven in einem verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldeine wertschätzende Arbeitsatmosphäreeine intensive EinarbeitungUrlaubsgeld sowie eine Weihnachtssonderzuwendung6 Wochen UrlaubEDV -gestütztes Dokumentations- und Dienstplansystemeine der Verantwortung entsprechende Vergütung nach der AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes)zusätzliche AltersvorsorgeMöglichkeiten zur beruflichen Fort- und WeiterbildungWeitere AngabenWenn Ihr einfühlsamer, wertschätzender Umgang mit alten Menschen Ihren Arbeitsstil prägt und wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen.Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfang sowie Ihren frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn an. Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen senden Sie gerne an:cbt Marl gGmbH Marienheim Erler Straße 25 46514 Schermbeck Tel: 02853-9110info@marienheim-schermbeck.dewww.caritas-marl.deSie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!Ergotherapeut/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Therapie, Planung und Dokumentation im Rahmen der spezialtherapeutischen Behandlung von Patient/innen mit psychiatrischen Erkrankungen:
- Selbstständige Anleitung von Therapiegruppen (handwerklich-kreative Einzelarbeit in der Gruppe nach der kompetenz-, ausdrucks- und wahrnehmungszentrierten sowie interaktionellen Methode)
- Durchführung von Erstgesprächen zur individuellen Zielsetzung
- Kognitives Training im Gruppensetting
- Vorbereitung und Durchführung von spezial- und sozialtherapeutischen Gruppen
- Mitwirkung an patienten- und teamzentrierten Fallbesprechungen
- Vertretung der Teamkolleg/innen
- Teilnahme an interdisziplinären Team-Besprechungen
- Materialbestellung und ‐pflege
Paketzusteller als Abrufkraft – Einsatz bei Bedarf – in Siegburg (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Paketzusteller in SiegburgWas wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort als Abrufkraft starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns
- Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest
- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns als Zusteller tätig zu sein
- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL
Du begegnest netten Menschen und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#minijob
#minijobnlbonn
#jobsnlbonn
#abrufbonn
#abrufernlbonn
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlbonn
#F1Zusteller
Administrationsexpert/in im Bereich Stadtreinigung und Flottenmanagement
Jobbeschreibung
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Verwaltungskraft (m/w/d) Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement Stellen-Nr. 70-01:3091 Datum: 16.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten Wir suchen für das Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement eine Verwaltungskraft (m/w/d). Das Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement ist unter anderem für die Straßenreinigungsarbeiten unter Beachtung der von der Straßenreinigungsverordnung und der Straßenreinigungssatzung vorgegebenen Qualitätsstandards sowie für die Durchführung des manuellen Winterdienstes auf Grundlage der Sicherungsverordnung zuständig. Im Verwaltungsbereich der Abteilung Stadtreinigung wird u. a. die telefonische Beratung bei Anfragen und Beschwerden im Zusammenhang mit der Straßenreinigung und dem Winterdienst sowie die Bearbeitung von internen Personalangelegenheiten geleistet. Wir machen den Weg frei und halten die Stadt sauber Stellenausweisung: BesGr. A 6/A 7 (A 8) BayBesG bzw. EG 5 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Bearbeitung von Personalangelegenheiten des Personals der Straßenreinigung Betreuung des Zeiterfassungssystems Überwachung der Termine betriebsärztlicher Vorsorgeuntersuchungen Erstellung von Meldungen über Arbeitsunfälle Telefonische Beratung und - soweit möglich - mündliche Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden im Zusammenhang mit Aufgaben der Straßenreinigung und des Winterdienstes Erstellen von Schreiben wegen nicht erfolgter Sicherungspflichten von Anliegern einschließlich der Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren Erstellen und Führen diverser Statistiken zu Streckenplänen, Hundekotbeutel, Streusalz- und Splittbeständen, Überstunden der Mitarbeiter der Straßenreinigung usw. sowie Zuarbeit bei der Bearbeitung von Erhebungs- und Fragebögen Zuarbeit hinsichtlich Planung, Entwurf, Bau, Unterhalt und Betrieb der Anstellungen der städtischen Straßenreinigung Bearbeitung und Regulierung von Schäden, die im Rahmen der Müllabfuhr an Restmüll- und Altpapiergefäßen entstanden sind; Kontaktaufnahme mit Bürgern wegen defekter Abfallbehältnisse, inkl. Fertigung von Stellungnahmen an das Rechtsamt bezüglich Schäden, die im Rahmen der Müllabfuhr entstanden sind Zuarbeit bei der Bearbeitung von Schadensersatzansprüchen, Ermittlungs- und Strafverfahren im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht sowie bei Sachbeschädigungen an vom Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement betreutem städtischen Eigentum Zuarbeit zu Vergabe- und Beschaffungsmaßnahmen, z. B. Einholen und Auswerten von Angeboten, Ausfertigung von Bestellungen, Bearbeitung von Rechnungen usw. in den Bereichen Arbeitskleidung, Material für die Straßenreinigung und des Winterdienstes, Arbeitsgeräte der Straßenreinigung und des Winterdienstes, Beschilderung Zuarbeit bei der Vorbereitung städtischer Reinigungsleistungen während und nach Festen und Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I Alternativ haben Sie eine der folgenden Ausbildungen abgeschlossen Kauffrau/-mann für Bürokommunikation bzw. Büromanagement (m/w/d), Notarfachangestellte/-r (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d), Steuerfachangestellte/-r (m/w/d) oder Bankkauffrau/-mann (m/w/d) Zudem erwarten wir: Selbständige Arbeitsweise Verhandlungsgeschick Wirtschaftlich verantwortungsbewusstes Handeln Hohe Belastbarkeit Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel) Flexibilität in persönlicher und zeitlicher Hinsicht Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: () Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 8 BayBesG möglich Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Flexible Arbeitszeiten mit umfangreichen persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD und der hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Möglichkeiten der Personalentwicklung sowie vielfältige Fortbildungsangebote Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter Abteilung Stadtreinigung und Winterdienst, Herr Premm, Tel. (0941) 507-2707 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 70-01:3091 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Senior Software Entwickler – Fullstack (w/m/x)
Jobbeschreibung
Wir sind der Verband der Vereine Creditreform, der High-Tech-Service-Dienstleister für unsere 128 Standorte in Deutschland. Über 145 Jahre Wissen & Erfahrung fließen in unsere innovativen Software-Lösungen mit ein. Wir sorgen mit neuesten Technologien für ein bestmögliches Kundenerlebnis im Bereich Wirtschaftsinformation, Forderungsmanagement und Marketingdaten. Unser Geschäftsbereich . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPsychotherapeutische Betreuung von Rehabilitanden (m/w/d) in der neurologischen Klinik
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Projektleiter:in Telekommunikation und Elektrotechnik an Bahnhöfen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektleiter:in Telekommunikation und Elektrotechnik an Bahnhöfen (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort München oder Nürnberg.Deine Aufgaben:
- Du wickelst Projekte für Telekommunikations- und Elektroanlagen auf Bahnhöfen in den technischen Gewerken, z. B. Fahrgastinformationsanlagen, elektroakustische Anlagen, Video, WLAN, NS-Verteilungs- und Beleuchtungsanlagen ab
- Dabei steuerst du alle Maßnahmen von der Planung über die Umsetzung bis zum qualitätsgerechten Projektabschluss innerhalb des abgestimmten Kosten- und Terminrahmens
- Du übernimmst die Ausschreibung und Vergabe der Planungs- und Bauleistungen, überwachst die Leistungserbringung von internen und externen Dienstleistenden, hast jederzeit die Projektrisiken im Blick und leitest bei Bedarf Gegensteuerungsmaßnahmen ein
- Durch dein Kommunikationsgeschick steuerst du alle Projektbeteiligten zum Projektziel in ständiger Abstimmung mit Planer:innen, ausführenden Firmen, Bauherr:innen, Kommunen und anderen Aufgabenträger:innen
- Außerdem verfasst du Projektberichte, wirkst beim Projektmonitoring mit und übernimmst die Berichterstattung gegenüber dem/der verantwortlichen regionalen OE-Leiter:in
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Elektroingenieur:in oder in der Fachrichtung Elektroingenieurwesen, Informations- und Telekommunikationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Ebenso verfügst du über erste Erfahrungen im Projektmanagement und der Steuerung von Beteiligten
- Der Umgang mit Vorschriften und Normen (EN, DIN, DIN-VDE) sowie gültige gesetzliche Regelungen z. B. VOB, VOL, HOAI sind dir bekannt
- Idealerweise gehst du sicher mit digitalen Werkzeugen (insbesondere iTWO, MS Project und MS-Office sowie ThinkProject) um und kannst dich schnell in neue Systeme einarbeiten
- Als Lösungsfinder:in denkst du kundenorientiert und überzeugst durch ein sicheres sowie verbindliches Auftreten, wobei du Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Freude auf die täglichen Herausforderungen mitbringst
- Du schätzt die Möglichkeit, dir deine Arbeitszeit sehr flexibel und eigenverantwortlich einteilen zu können, inklusive der Option des mobilen Arbeitens
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
IT-Trainees Informatik/Wirtschaftsinformatik
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!IT-Trainees
Informatik/Wirtschaftsinformatik
Arbeitsort: Frankfurt am Main, München, Stuttgart
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), befristet (12 Monate)
Einstellungstermin: 01.06.2025
Stellen-ID: 2024_1280_02
Besondere Werte: Ihre Qualifikationen
- Akkreditierter Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studiengang mit dem Schwerpunkt IT; das Studium muss spätestens am Einstellungstag abgeschlossen sein
- Gute Kenntnisse in den Bereichen Anwendungsentwicklung, IT-Infrastrukturen und Produktintegration sowie Interesse an neuen Technologien
- Gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Ausgeprägte Teamorientierung und Eigenverantwortung sowie Offenheit für innovative, agile Arbeitsweisen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie arbeiten in unseren vielfältigen IT-Bereichen, von der Infrastruktur über die Anwendungsentwicklung und Produktintegration bis hin zum Betrieb, aktiv mit und erhalten somit den idealen Einstieg in unsere IT
- Durch Ihre praktische Mitarbeit in den verschiedenen Abteilungen erweitern und vertiefen Sie Ihre IT-Kenntnisse, z.B. in den Bereichen Business Process Management, IT-Recht/IT-Security, Cloud-Management, Data Governance oder Künstliche Intelligenz
- Einblicke in weitere Aufgabenfelder der Bundesbank gewinnen Sie während mehrwöchiger Lehrgänge, die im Rhein-Main-Gebiet stattfinden
- Diese werden bei Ihren Einsätzen in Geschäftsbereichen außerhalb der IT und in unseren Hauptverwaltungen (z.B. der HV Hessen) vertieft
Vergütung & Perspektiven
Abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot, Bruttomonatsgehalt in Höhe von 3.850, Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms
New Work
Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z.B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant
Pflegefachkraft Kinderorthopädie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Das Olgahospital – von den Stuttgartern liebevoll "Olgäle" genannt – ist eines der traditionsreichsten und größten Krankenhäuser für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Über 16.000 Patienten werden in den Kliniken des Olgahospitals und der Frauenklinik jährlich stationär behandelt. Für unsere Kinderorthopädie suchen wir eine Pflegefachkraft Pädiatrie (m/w/d). Auf der Station werden Patienten: innen mit orthopädischen Erkrankungen des Skeletts, traumatologischen Verletzungen, sowie Patienten: innen mit multiplen Behinderungen behandelt. Unser Spektrum reicht von Neugeborenen mit angeborenen Hüftluxationen, über Kinder mit Umstellungsosteotomien der Hüfte bei Morbus Perthes, bis zu Beinverlängerungen mittels Fixateuren und Wirbelsäulenbegradigungen. Sie sind Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger: in oder Gesundheits- und Krankenpfleger: in und möchten unser multiprofessionelles Team mit Ihrer Fachkompetenz unterstützen? Ihr Aufgabenfeld umfasst: Durchführung der Grund- und Behandlungspflege Durchführung, Vor- und Nachbereitung sowie Überwachung von pflegerischen, diagnostischen und therapeutischen Interventionen Interdisziplinäre, kooperative Zusammenarbeit mit allen Beteiligten am Pflegeprozess Psychosoziale Betreuung und Anleitung von Kindern und deren Angehörigen Durchführung einer professionellen Krankenbeobachtung mit anschließender Pflegedokumentation sowie weiterer administrativen Tätigkeiten zur Qualitätssicherung Wir erwarten: Wir erwarten: Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie, GKKP oder GKP (m/w/d) Fachkenntnisse im Bereich der Orthopädie sind wünschenswert Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc. Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tariverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung, Frau Yvonne Hammerschmidt (Telefon: 0711 278 72030), zur Verfügung.Ci/cd Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungÄrztlicher Direktor Kinderorthopädie (m/w/d) (Nachfolge Prof. Dr. Thomas Wirth)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Das Klinikum Stuttgart sucht einen Ärztlichen Direktor (m/w/d) als Chefarzt der Klinik für Kinderorthopädie im Olgahospital des Klinikums Stuttgart. Das Klinikum Stuttgart ist Baden-Württembergs größtes Haus der Maximalversorgung. Jährlich verantworten über 1200 Ärztinnen und Ärzte mehr als 60.000 operative Eingriffe. Die Kinderklinik des Hauses, das Olgahopsital, ist die größte Deutschlands und eine der leistungsstärksten. Das Klinikum Stuttgart verfügt über exzellente Infrastruktur und erweitert diese baulich stark. Die Klinik für Kinderorthopädie bietet ein umfassendes Leistungsspektrum und verfügt über ein exzellent qualifiziertes Team (https://www.klinikum-stuttgart.de/medizin-pflege/orthopaedische-klinik-olgahospital). Für die Nachfolge von Herrn Prof. Dr. Thomas Wirth suchen wir einen exzellenten Kinderorthopäden mit Leitungserfahrung, Kommunikations- und Organisationsstärke, Freude an interdisziplinärer Arbeit und guter Personalentwicklung. Zu Ihren Aufgaben gehört: Chefärztliche Leitung der Klinik für Kinderorthopädie mit derzeit über 2500 stationären Behandlungen pro Jahr Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Abteilungen Hauses, u.a. dem großen zertifizierten kinderonkologischem Zentrum in der Tumororthopädie, der pädiatrischen Notaufnahme, der Neurochirurgie im Wirbelsäulenzentrum sowie der Sportklinik, Unfallchirurgie und Orthopädie des Klinikums Stuttgart und der Klinik für Handchirurgie Personalentwicklung und Weiterbildung des qualifizierten Teams Wir erwarten: Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzqualifiaktion Kinderorthopädie Leitungserfahrung in Level III-Häusern erwünscht Hohe Expertise in Tumororthopädie Habilitation und Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten, insbesondere klinischer und translationaler Forschung sowie Versorgungsforschung ist erwünscht Organisations-, Innovations- und Umsetzungsstärke mit gesundheitswirtschaftlichem Verständnis Teamplayer mit guter Kommunikation und Freude an interdisziplinärer Kooperation Wir bieten: Ein großartiges Arbeitsumfeld in Deutschlands größter Kinderklinik mit modernster Infrastruktur, allen Kooperationspartnern, einem sehr guten Pflegepersonalquotienten und hohem Digitalisierungsgrad Ein sehr starkes und sympathisches interdisziplinäres Team Eine leistungsgerechte attraktive Vergütung und viele Zusatzleistungen zur Gewinnung und Bindung guter Mitarbeiter (Personalapartments, Betriebskitas, Diensträder, kostenfreies Deutschlandticket, Zusatzversorgungsleistungen, Sportangebote, Clinical Scientists Programm, Qualifizierungs-Stipendien für Pflegekräfte, etc.) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Ihre Bewerbung schicken Sie bitte per Mail bis zum 15. Februar 2025 an vorstandklinikum-stuttgart.de. Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. med. Jan Steffen Jürgensen MPH MBA gerne unter 0711/278-32005 zur Verfügung.Systemadministrator / It-engineer Mit Schwerpunkt Linux (w/m/d) Im Referat It-infrastruktur, Verfahrensbetreuung Und Service Desk
Jobbeschreibung
Zahlen schaffen Wissen: Als größter Informations dienst leister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entschei dun gen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Als System- und Netzwerkadministrator installieren und betreuen Sie unsere Server, insbesondere im Bereich SUSE-Linux . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungW2-Professur Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt „Training und Gesundheit“
Jobbeschreibung
In der Philosophischen Fakultät II, Institut für Sportwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum 01.10.2025 folgende Stelle zu besetzen:W2-ProfessurSportwissenschaft mit dem Schwerpunkt
»Training und Gesundheit«
Aufgaben:
Sie übernehmen die fachliche Verantwortung für den Bereich der Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt »Training und Gesundheit« in Forschung und Lehre in der gesamten Breite und Tiefe. Inhaltlich soll die Professur interdisziplinär trainings-, ernährungs- und gesundheitswissenschaftliche Theorien, Modelle und Konzepte zur Steigerung, Aufrechterhaltung und Wiederherstellung von sportlicher Leistungsfähigkeit und Gesundheit bearbeiten sowie deren Erkenntnisse in die Praxis transformieren. Erwartet wird die Fähigkeit zum Anschluss an die Forschungsprofile der Universität »Transformation« und/oder »Wissenskulturen und Bildung«. Weiterhin unterstützt die Professur als fachlicher Ansprechpartner die theoretischen und praktischen Bereiche in den Bewegungsfeldern und die der Sportarten. Es wird erwartet, dass die Professur aktiv dazu beiträgt, das Drittmittelaufkommen im Institut für Sportwissenschaft zu steigern sowie die nationale und internationale Sichtbarkeit zu erhöhen. Weiterhin wird die Mitwirkung bei der akademischen Selbstverwaltung und die Mitarbeit in Gremien erwartet. Die Aufgaben ergeben sich aus § 34 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt.
Die Professur ist in der Lehre an folgenden Studiengängen beteiligt:
Lehramt im Fach Sport für Gymnasien, Sekundarschulen, Förderschulen und Grundschulen
Bachelor Sportwissenschaft 120/90/60 LP
Masterstudiengang Sport und Ernährung (Studiengangsleitung)
Masterstudiengang Angewandte Sportpsychologie
Voraussetzungen:
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit herausragender wissenschaftlicher Qualifikation sowie der besonderen Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit in den trainingswissenschaftlichen und gesundheitsassoziierten Themenfeldern. Personen, die sich bewerben, müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt erfüllen. Einstellungsvoraussetzungen sind insbesondere eine einschlägige Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen und pädagogische Eignung. Vorausgesetzt werden weiterhin empirische Forschungsleistungen im Themenfeld der akuten sowie chronischen Anpassungen durch Training mit verstärkt gesundheitsorientierter Auslegung in Therapie und Ernährung. Weiterhin werden hervorragende Sprachkenntnisse in deutscher und englischer Sprache vorausgesetzt. Gewünscht sind Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten und in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist seit 2009 als »familiengerechte Hochschule« zertifiziert. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und unterstützt aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen, Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges, Publikationsverzeichnis, derzeitige und geplante Forschungsvorhaben, Umfang der bisher eigenständig eingeworbenen Drittmittel sowie Nachweis der bisherigen Lehrtätigkeit und eine Forschungskonzeption werden unter Angabe der Privatanschrift bis 4 Wochen nach Erscheinen der Ausschreibung elektronisch über das Berufungsportal der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erbeten:
Ansprechperson ist die Dekanin der Philosophischen Fakultät II, Prof. Dr. Susanne Voigt-Zimmermann, Tel.: 0345 55 23500, E-Mail:
Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nicht erstattet.
Physiotherapeut / Physiotherapeutin Geriatrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1.300 Patienten im Jahr. Unsere Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt, ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Dabei spielt „gelebte“ Nächstenliebe im Sinne unserer katholischen Trägerschaft eine wichtige Rolle.Sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität gewährleisten.Ihr ProfilAbschluss / Vorbildung- WIR BIETEN IHNEN:
- Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
- Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
- Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
- Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Förderung Ihrer Qualifikationen
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/ Studium zum Physiotherapeuten (m/w/d)
- Qualifikation in manueller Lymphdrainage wünschenswert
- Erfahrung in der Geriatrie wünschenswert
Verantwortlichkeiten
- Physiotherapeutische Befunderhebung, Behandlungsplanung, Durchführung und Dokumentation unserer stationären Patienten im Fachbereich Geriatrie
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Selbsthilfetraining in den Bereichen des täglichen Lebens
- Mitgestaltung neuer Therapiekonzepte
- Anleitung und Beratung von Angehörigen
- Zeitweise Unterstützung im Fachbereich der Psychiatrie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften
- Sie nehmen engagiert teil an fachspezifischen Fortbildungen und haben Spaß daran sich stetig weiterzuentwickeln
- Sie besitzen ein besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und besitzen Kreativität, Flexibilität sowie Selbstständigkeit
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Assistenzarzt / Assistenzärztin Anästhesiologie / Intensivmedizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum 01.04.2025 oder nach Absprache eine/n Facharzt /Fachärztin oder Assistenzarzt / Assistenzärztin in fortgeschrittener Weiterbildung der Anästhesie und lntensivmedizin für das Augusta-Krankenhaus Düsseldorf.Das Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD). Mit 200 Betten in den verschiedenen Fachkliniken werden pro Jahr ca. 30.000 Patienten ambulant und stationär versorgtDie Klinik für Anästhesie im Augusta-Krankenhaus bietet viele Anästhesieverfahren an, die individuell an die Patienten angepasst werden. Die Anästhesisten arbeiten dabei sehr eng mit den Ärzten und Ärztinnen der anderen Fachabteilungen zusammen.Ihr Profil
Abschluss / VorbildungWIR BIETEN IHNEN
- Das Augusta-Krankenhaus zeichnet sich durch ein besonders freundliches, wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima aus.
- Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung wird großzügig gefördert
- Es besteht die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt /Fachärztin (m/w/d) für Anästhesiologie (60 Monate)
- Volle Weiterbildungsbefugnis Zusatzbezeichnung lntensivmedizin (24 Monate)
- Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, inkl. Rabatten in Fitnessstudios, Bike Leasing und kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche
- Vielfältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten – z.B. an der hauseigenen VKKD Akademie
- Sie erhalten eine attraktive die Vergütung erfolgt nach AVR- Caritas mit kirchlicher Zusatzrente (KZVK, Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands, Köln).
Ihre Qualifikation
- Erfolgreiche Facharztanerkennung Anästhesiologie bzw. fortgeschrittene Weiterbildung Anästhesiologie
- Zusatzweiterbildung „Anästhesiologische lntensivmedzin“ von Vorteil bzw. Interesse daran diese zu erwerben
- Erfahrung und fundierten Kenntnissen im Fachbereich
Ihre Aufgaben
Verantwortlichkeiten
- Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Anästhesie
- Unterstützung bei allen anfallenden Anästhesieleistungen
- Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein und Regionalanästhesie
- Stationäre und ambulante Patientenversorgung
- Betreuung der lntensivmedizin sowie der Schmerztherapie
- Unterstützung bei den Maßnahmen der Qualitätssicherung
- Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten in der Anästhesie
Fähigkeiten
- Sie verfügen bereits über fundierte Kenntnisse auf dem Fachgebiet
- Einsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
- Großes Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin
- Sie haben Freude daran, komplexe medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu lösen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Fachkraft Krankenpflege als Teamleiter Wohnbereich (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe und individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen. Neben pflegerischen Tätigkeiten , unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Pflege und erstellen personenzentrierte Hilfeplanungen, individuelle Ziele und Maßnahmen. Im Wohnbereich sind Sie für die fachliche und operative Führung der Mitarbeitenden verantwortlich mit Leitungsfreistellung Sie planen und verwalten die Abläufe im Wohnbereich und arbeiten konzeptionell mit der Bereichsleitung und den anderen Teamleitungen zusammen. Sie erstellen Dienstpläne und steuern den Personaleinsatz für das Team im Wohnbereich. Außerdem wirken Sie bei der Personalauswahl mit. Als Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter sowie durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen , Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und bringen idealerweise Berufserfahrung als Teamleitung mit. Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert und verantwortungsbewusst mit blinden, sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Sie haben Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel , belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen. Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen und sind mit den anderen Teamleitungen stetig im Austausch. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung und Führung. Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG8 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungsspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten ein Diensthandy und einen Dienstlaptop . Außerdem haben Sie die Möglichkeit einzelne Tagen im Monat mobil zu arbeiten . Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen .Anwendungsmanagement (m/w/d) In Der Geodateninfrastuktur (gdi)
Jobbeschreibung
Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Anwendungsmanagement (m/w/d)in der Geodateninfrastuktur (GDI) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Stellvertretende Pflegerische Leitung (m/w/d) für unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA)
Jobbeschreibung
Die begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.Das St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr ist ein starker Pfeiler der Gesundheitsversorgung in Mülheim und der Region. Das akademisches Lehrkrankenhaus bietet in 12 Fachkliniken und Kompetenzzentren das gesamte Leistungsspektrum der örtlichen Grund- und Regelversorgung und garantiert die psychiatrische Versorgung der Menschen in der Stadt. Führend bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, in der Inneren Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie), Altersmedizin, Schmerzmedizin und Psychosomatik. Ein eigenes Institut dient Ausbildung, Wissensaustausch und beruflicher Weiterentwicklung. In Ambulanzen, Tageskliniken und stationären Klinikbereichen arbeiten 850 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams und machen moderne Medizin für Menschen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Pflegerische Leitung (m/w/d) für unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA)Ihr zukünftiger Aufgabenbereich
- Sie unterstützen und vertreten die Pflegerische Leitung bei allen Aufgaben rund um die Stationsorganisation und Dienstplangestaltung
- Sie organisieren, koordinieren und optimieren die pflegerischen Abläufe im multiprofessionellen Kontext
- Sie stellen gemeinsam mit Ihren Kolleg: innen eine hohe Pflegequalität im Notfallbereich sicher
- Sie unterstützen und begleiten Projekte mit Ihrer Fachexpertise abteilungsintern
- Sie übernehmen die Versorgung der Patient: innen
- Sie haben Interesse an neuen Fachinhalten sowie Weiterentwicklung der Notfallpflege
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie einschlägiger Berufserfahrung
- Sie verfügen über erste Führungserfahrung oder haben Interesse am Führen eines Teams
- Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Eine abgeschlossene Notfallpflege Fachweiterbildung wäre wünschenswert
- Sie haben die Bereitschaft zur interdisziplinären und konstruktiven Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
- Sie besitzen hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Mitarbeiter: innen, Patient: innen und Angehörigen
- Sie sind Kritik- und Motivationsfähig sowie Durchsetzungs- und Kommunikationsstark
Unser Angebot
- Als zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen vor allem Sicherheit, Perspektive und die Chance Ihre eigenen Ideen einzubringen
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch jährlich durchgeführte Mitarbeitergespräche und abgestimmte Ziele
- Eine unbefristete Anstellung
- Multiprofessionelle Zusammenarbeit
- Die Vergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
- Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits, Leasing eines Dienstrades)
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kurze und transparente Kommunikationsstrukturen und Entscheidungswege
Pflegefachkraft (m/w/d) KNZ Kopf und Neuro Zentrum
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für die Allgemeinstationen im Kopf- und Neurozentrum der Fachdisziplinen:
- Augenklinik
- Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Klinik für Neurologie
- Klinik für Neurochirurgie
suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte (m/w/d), die unser pflegerisches Team engagiert unterstützen.
Unser Pflegeverständnis basiert auf dem Pflegemodell nach Roper- Logan-Tierney und verfolgt die Individualität, ganzheitliche Orientierung und aktivierende Pflege an Patient und Angehörigen unter Einbeziehung der bestehenden Pflegekonzepte wie Bobath, Kinästhetik und Aromapflege.
Ihre Aufgabenfeld umfasst:
- Durchführung und Unterstützung unserer Patienten bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patienten vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Psychosoziale Betreuung der Patienten und Beratung der Angehörigen
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€ Ticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen der pflegerische Zentrumsleiter Herr Klaus Müller (Telefon: 0711 278-32052) zur Verfügung.
Projektingenieur (m/w/d) / Techniker (m/w/d) Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Das Staatliche Bauamt Weilheim plant, baut, erhält und betreibt Bundes-, Staats- und Kreisstraßen in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Starnberg, Landsberg am Lech (ohne Kreisstraßen), Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen.Zur Verstärkung unseres Teams mit Aufgaben in der Tunnelbetriebstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie alsProjektingenieur (m/w/d) / Techniker (m/w/d) Elektrotechnik im Bereich von StraßentunnelnIhre AufgabenProjektmanagement / -steuerung vorrangig im Rahmen von Instandsetzungen und Neubau von betriebstechnischen Ausstattungen von Tunnelanlagen (wie Beleuchtung, Lüftungs-, Pumpen-, Energie- und Brandmeldeanlagen sowie Kommunikations-, Steuer- und Leittechnik)Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für alle Leistungsphasen nach HOAI, u. a. Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung, InbetriebnahmeTermin-, Kosten- und Qualitätskontrolle bei laufenden ProjektenSelbstständige Vorbereitung, Vergabe, Begleitung und Abrechnung von Ingenieur- und BauverträgenFachtechnische Stellungnahmen und Wirtschaftlichkeitsprüfungen Ihr ProfilAbgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Informationstechnik, vergleichbare Studiengänge (Diplom-Ingenieur [m/w/d] / Bachelor / Master) oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)Erfahrung im Bereich der Automatisierungs-, Energie- und Kommunikationstechnik ist wünschenswert, gerne auch Berufseinsteiger (m/w/d)Selbstständiges und engagiertes Arbeiten in Abstimmung mit Vorgesetzten und KollegenMotivation, Kommunikationsfähigkeit und sicheres AuftretenGute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1)IT-Kenntnisse (MS Office) und Bereitschaft zur Einarbeitung in aufgabenbezogene IT-ProgrammeFührerschein der Klasse BWir bietenInteressante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich Tunnel auf der AuftraggeberseiteSehr gutes Betriebsklima und teamorientiertes ArbeitenEin langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden pro Woche, 30 Urlaubstage im Jahr), das keinen Konjunkturschwankungen unterliegtGezielte Einarbeitung und umfangreiches FortbildungsangebotHomeoffice-Möglichkeit Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche ArbeitszeitmodelleUmfassende Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL)Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV und BRBDie Vergütung erfolgt transparent nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L).Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stelle ist teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung gewährleistet werden kann.Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien oder digitale Bewerbungen ein.Bitte beachten Sie zudem, dass Reisekosten für ein eventuelles Vorstellungsgespräch und sonstige Auslagen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernommen werden können.Gerne können Sie auch unverbindlich einen Termin mit uns vereinbaren und wir stellen Ihnen unser Team und unsere Aufgaben vor.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis spätestens 16.02.2025 an das Staatliche Bauamt Weilheim, Münchener Straße 39, 82362 Weilheim , gerne auch per E-Mail (mit max. 5 MB großer Sammel-PDF) an bewerbung@stbawm.bayern.de . Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer WM-S-2025-002 an.Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung:Fachtechnisch: Herr Kergl, Abteilungsleiter Tunnel, Tel. 0881 990-1721;karl.kergl@stbawm.bayern.deHerr Laun, Sachgebietsleitung Tunnelbetriebstechnik, Tel. 0881 990-1265;ulrich.laun@stbawm.bayern.dePersonalrechtlich: Herr Pasch, Sachgebietsleiter Personal, Tel. 0881 990-1275; korbinian.pasch@stbawm.bayern.deIndividualkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bewerben Sie sich jetzt in Voll- oder Teilzeit als Individualkundenberater (m/w/d) Ihre Aufgaben Aktive Kundenansprache und ganzheitliche Betreuung zugeordneter Individualkunden mithilfe des S-Finanzkonzeptes Durchführung professioneller Beratungen inkl. Einbindung moderner Finanzplanungsinstrumente und unter Berücksichtigung der Kundenwünsche –über sämtliche Beratungskanäle Neukundenakquisition Das bringen Sie mit Erfahrung in der Kundenberatung mit fundierten Erfolgsnachweisen Im Kundendialog treten Sie souverän, zuverlässig wie dienstleistungsorientiert auf und zeichnen sich durch Ihre starke Abschlussorientierung aus Sie verfügen über sichere Kenntnisse in allen Facetten des Privatkundengeschäfts Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sparkassen-/Bankfachwirt, Sparkassen-/Bankbetriebswirt oder vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossenes Bachelor Studium Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, christian.schwartesparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-313 Kim Plorin, Bereich Personal, kim.plorinsparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-310 Wir freuen uns auf SieIt-mitarbeiter:in Service Desk (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Berliner Wasser betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei ter:innen das größte Unter nehmen der Wasser- und Abwasser branche in Deutsch land. Als Unter nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser betriebe gelten weit über die Stadt grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts unter nehmen und verläss licher Arbeitgeber. . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungAssistenzarzt / Assistenzärztin für Geriatrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die geriatrische Klinik im Krankenhaus Elbroich verfügt über 43 stationäre Betten plus 2 Notfallbetten mit Monitorüberwachung. Die Patienten werden von 3 Oberärztinnen (in Vollzeit), 4 Assistenzärzten (in Vollzeit) und der Chefärztin betreut. Es liegt die Weiterbildungsermächtigung für Geriatrie von 18 Monaten und für Innere Medizin von 24 Monaten vor. Mit über 3.000 Mitarbeitenden ist der Verbund katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) ein führender Anbieter im Gesundheitswesen im Großraum Düsseldorf und betreibt vier Krankenhäuser mit insgesamt 1.100 Betten. In Kooperation mit den Fachabteilungen des Klinikverbundes im Marienhospital, St. Vinzenz- Krankenhaus, Augusta- Krankenhaus und im Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrum stehen den geriatrischen Patienten alle modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren zur Verfügung.Ihr Profil
Abschluss / Vorbildung- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
WIR BIETEN IHNEN
- Das Krankenhaus Elbroich zeichnet sich durch ein besonders freundliches, wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima aus.
- Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung wird großzügig gefördert
- Die Echokardiographie, die Sonographie von Abdomen, Schilddrüse und Gefäßen sowie die Arthrosonographie und die endoskopische Schluckuntersuchung (FEES) können in unserer Klinik erlernt werden.
- Da die Chefärztin über die Schwerpunktbezeichnung Rheumatologie und die Zertifizierung als Osteologin DVO verfügt, können Sie spezielle Kenntnisse auf dem Gebiet der Rheumatologie und Osteologie erwerben.
- Angesichts der bekannten Bevölkerungsentwicklung mit steigender Zahl der älteren Menschen ist die Geriatrie sicher das Fach der Zukunft.
- In der Geriatrie werden multimorbide Patienten mit Erkrankungen des gesamten Spektrums der Medizin behandelt; es wird also nie langweilig!
- Durch unsere gute personelle Besetzung können wir Ihnen geregelte Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work- Life- Balance bieten.
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf sind möglich.
- Die Klinik befindet sich im Schloßpark Elbroich, wodurch Sie einen Arbeitsplatz in allerschönster Lage haben.
- Düsseldorf ist als Landeshauptstadt am Rhein in vielerlei Hinsicht attraktiv.
- Sie erhalten eine attraktive die Vergütung erfolgt nach AVR- Caritas mit kirchlicher Zusatzrente (KZVK, Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands, Köln).
Ihre Aufgaben
Verantwortlichkeiten
- Akut-medizinisch und früh-rehabilitativ ausgerichtete Tätigkeit im Rahmen der Altersmedizin (Geriatrie)
- Ärztliche Mitarbeit im multiprofessionellen Team aus Pflegekräften, Therapeuten verschiedenster Fachrichtungen und Ärzten bei dem der ältere Patient unter ganzheitlichen Aspekten im Vordergrund steht.
- Übernahme von Bereitschaftsdiensten
- Teilnahme an der internistischen Funktionsdiagnostik (Sonographie, FEES, Langzeitblutdruckmessungen, Langzeit- EKG, Ruhe- EKG, Lungenfunktion)
- Mitwirkung am Studentenunterricht und an den abteilungsinternen Fortbildungen
Fähigkeiten
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen
- Die Einbringung und Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten sowie kreative Umsetzung neuer Ansätze im Fachgebiet der Altersmedizin sind sehr willkommen.
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zu interdisziplinärem Arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Bauabrechner:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauabrechner:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Berlin.Deine zukünftige Position gehört zu einem Team, welches sich derzeit im Aufbau befindet und zukünftig für multidisziplinäre- und/oder Großprojekte zuständig ist.
Deine Aufgaben:
- Überwachung und Steuerung des Abrechnungsprozesses für multidisziplinäre Projekte sowie regelmäßiges Reporting an die Projektleitung
- Schnittstelle zwischen der Projektleitung, der gewerkebezogenen Abrechnung und dem:der Auftraggeber:in
- Koordinierung und Prüfung der Abrechnung aller beteiligten Gewerke
- Mitwirken bei der Erstellung von Leistungsmeldungen, Nachträgen und der Arbeitskalkulation in iT-WO
- Mitwirken bei der Feststellung von Vertragsabweichungen und deren Dokumentation
- Selbständige Erstellung von Aufmaßen und rechnungsbegründenden Unterlagen unter Berücksichtigung der jeweiligen Verträge sowie der aktuell geltenden Richtlinien
- Unterstützen der Projekt- und Bauleitung bei der Projektsteuerung
- Erarbeitung von Projektmanagement-Grundsätzen im Großprojekt in bereichsübergreifender Zusammenarbeit
- Fach- / Hochschulstudium z.B. Bauingenieur:in, Elektroingeneur:in, Wirtschaftsingenieur:in erfolgreich abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung als Bauleiter:in, Abrechner:in oder vergleichbar, idealerweise im Bereich des Bau- oder Eisenbahnwesens
- Sicherer Umgang mit den MS Office Programmen sowie idealerweise mit der Projektmanagementsoftware iTWO
- Kenntnisse der relevanten Regelwerke und Richtlinien, wie VOB
- Unternehmerisch geprägtes Denken und Handeln
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hohem Detailbewusstsein
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie ein aufgeschlossenes und verhandlungssicheres Auftreten
- Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, auch unter Termindruck
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Staatlich anerkannte/r Erzieher/innen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinde Appenweier Ortenaukreis Wir suchen Unterstützung für unser Team! Staatlich anerkannte/r Erzieher/innen (m/w/d) Wir suchen Unterstützung für die gemeindeeigenen Kindergärten der Gemeinde Appenweier: Schwarzwaldkindergarten im Ortsteil Appenweier Schauenburg-Kindergarten im Ortsteil Urloffen Die Beschäftigung erfolgt jeweils unbefristet und in Vollzeit . Das Auswahlgespräch erfolgt nach einem Kennenlerntermin in der Einrichtung. Ihr Profil:Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Jugend- und Heimerzieher/in, jeweils (m/w/d) Sie bringen Kenntnisse und Erfahrungen in der »offenen Arbeit« und in der Umsetzung des Orientierungsplanes Baden-Württemberg oder haben Lust Erfahrungen darin zu sammeln? Sie haben 5 erfolgreich abgelegten Fortbildungsbausteine des Orientierungsplanes Baden-Württemberg Sie sind teamfähig, engagiert und bringen Kreativität in der Arbeit mit Kindern und Eltern mit Wir bieten:Moderne und gut ausgestattete Kindertagesstätten Bezahlung nach Entgeltgruppe S8a TVöD-SuE mit entsprechenden Zulagen, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung Die Möglichkeit, sich gestalterisch in ein gut funktionierendes Team einzubringen Eine kooperative Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Träger Für fachliche Fragen stehen Ihnen zur Verfügung: Schwarzwaldkindergarten, Frau Heitz, Tel. Nr.: 07805 9595-840, E-Mail: schwarzwaldkindergarten@appenweier.com . Schauenburg-Kindergarten, Frau Stricker, Tel. Nr.: 07805-97511, E-Mail: schauenburgkindergarten@appenweier.com . Für allgemeine Fragen steht Ihnen Frau Kieper vom Personalamt, Tel. Nr.: 07805 9595-202, E-Mail: kieper@appenweier.de zur Verfügung. Bewerbungen richten Sie bitte unter der Kennziffer 1400/2025 per E-Mail an bewerbung@appenweier.de . Jetzt bewerben Weitere Informationen zur Gemeinde Appenweier finden Sie unter www.appenweier.deWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Pflegedienstleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns Das Seniorenstift Teningen ist eine Tochtergesellschaft des Evangelischen Stift Freiburg und ist Teil des Stiftverbunds. In vier Wohngruppen werden je maximal 12 Bewohnerinnen und Bewohner persönlich betreut. Die moderne Gebäudestruktur ist der Pflege- und Betreuungskonzeption optimal angepasst worden. Das Evangelische Stift Freiburg ist ein überregionales Sozialunternehmen und bietet an 12 Standorten älteren Menschen umfassende Dienstleistungen im Bereich Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Kultur und Seelsorge. Wir erfüllen mit ca. 1000 Mitarbeitenden die Bedürfnisse von über 1000 älteren Menschen in Pflegeheimen, in Betreuten Wohnungen, in der Tages- und Kurzzeitpflege, im Seniorenwohnheim und in generationsübergreifenden Wohnprojekten. Das Evangelische Stift unterhält 5 Ambulante Pflegedienste. Aufgaben Personalführung und -entwicklung Erstellung und Kontrolle von Dienstplänen Sicherstellung der Pflegequalität und -dokumentation Umsetzung und Überwachung von Qualitätsmanagement Koordination der Pflegeprozesse und -abläufe Ansprechpartner/in für Bewohner, Angehörige und Ärzte Fachliche Beratung und Unterstützung des Pflegepersonals Profil Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege (z.B. Pflegefach, Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege) Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (PDL) oder Studium im Gesundheitsmanagement Erfahrung in der Pflege, idealerweise in leitender Funktion Fundierte Kenntnisse in der Pflegequalität und -dokumentation Führungskompetenz und Teamfähigkeit Organisationstalent und Entscheidungsfreude Von Vorteil sind gute EDV-Kenntnisse (Pflegesoftware, MS Office) Kommunikationsstärke und Empathie Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Wir bieten Tarif AVR Baden Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge 31 Urlaubstage Geschäftshandy Wasser-, Kaffee- und Teeflat optionale "Stiftsrente" Mitarbeitendenevents Fort- und Weiterbildung Pausenraum Hansefit Jahresgespräche Parkplätze Corporate Benefits Zugriff auf unsere stiftsinterne Kommunikationsplattform Kontakt Einrichtungsleitung Benedikt Spath Seniorenstift TeningenTel: 07641 - 46880 - 501 E-Mail: benedikt.spathseniorenstift-teningen.deProjektleiter in Bautechnik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Für Wasser, Mensch und Umwelt: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft im Einzugsgebiet der Wupper! Bei uns dreht sich alles um den Schutz unserer wertvollen Wasserressourcen. Als Team von rund 450 engagierten Mitarbeitenden setzen wir uns täglich verantwortungsvoll und leidenschaftlich für unsere Umwelt ein - von der Bewirtschaftung von 14 Talsperren über die Betreuung von 2000km . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungProfessur (W2) im Lehr- und Forschungsgebiet Soziale Arbeit
Jobbeschreibung
mit dem Schwerpunkt Professionsentwicklung zu besetzen.Ihre Aufgaben:Sie vertreten das Lehrgebiet der Sozialen Arbeit mit der ausgewiesenen Expertise in der Professionsentwicklung und in den Theorien der Sozialen Arbeit. Ihre Kenntnisse in Praxisforschung und Sozialer Arbeit als angewandter Wissenschaft bringen Sie didaktisch versiert und diversitätssensibel in Lehre und Forschung ein.
Wir erwarten Erfahrung in der anwendungsbezogenen Forschung in mindestens einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit. Die Lehre ist schwerpunktmäßig im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit vorgesehen und auch in anderen Bachelor- und Masterstudiengängen der EvH möglich.
Darüber hinaus erwarten wir eine einschlägige Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit mit einer entsprechenden fachlichen Expertise.
Wünschenswert ist eine Zusatzqualifikation in Beratung oder Supervision.
Als engagierte_r Kolleg_in wirken Sie in der Hochschulselbstverwaltung mit.
Ihr Profil:
Sie erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen nach § 36 Hochschulgesetz NRW. Diese sind insbesondere ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer überdurchschnittlichen, thematisch einschlägigen Promotion nachgewiesen wird und eine mindestens fünfjährige berufliche Tätigkeit, von denen mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt wurden
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaft (Schwerpunkt Sozialpädagogik) und/oder einen vergleichbaren Abschluss
Sie gehören der Evangelischen Kirche an
Sie verfügen über Erfahrungen in der Hochschullehre und haben die Bereitschaft zur Lehre in englischer Sprache
Sie wirken engagiert mit an der Weiterentwicklung des Forschungs- und Lehrangebotes
Sie haben eine Affinität zu digitalen und hybriden Lehrangeboten, welche die Präsenzlehre sinnvoll ergänzen
Wir bieten:
Es erwarten Sie internationale, kooperative und interdisziplinäre Perspektiven, ein familienfreundliches Umfeld, ein gutes soziales Miteinander und eine diversitätssensible Haltung des Kollegiums
Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer eines Jahres auf Probe zur Feststellung der pädagogischen Eignung. Danach ist, bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen, die Berufung in das Kirchenbeamtenverhältnis auf Lebenszeit, andernfalls in ein Angestelltenverhältnis vorgesehen
Die EvH Bochum setzt sich auf Basis christlich humanitärer Werte für Menschenrechte, Demokratie, Diversität, soziale Inklusion sowie Familienfreundlichkeit ein. Sie hat sich die strategischen Ziele der Chancengleichheit, Barrierefreiheit und Internationalität gesetzt. Sie versteht sich als eine weltoffene Hochschule und tritt für personelle Vielfalt ein. Die Ausschreibung wendet sich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d). Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Bewerber_innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Rektorin der EvH Bochum und nutzen Sie hierzu ausschließlich das Online-Bewerbungsformular.
Auskünfte erteilen das Dekanat des FB I: Soziale Arbeit, Bildung und Diakonie, Tel. 0234 36901-170, und die Vorsitzende der Berufungskommission Frau Prof. Dr. Kristin Sonnenberg (Sonnenberg@EvH-Bochum.de).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 17.02.2025.
EvH-Bochum.de
Sonderschullehrer w|m|d Bad Wimpfen Schuljahr 24/25
Jobbeschreibung
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.Aufgabe:- Verantwortung der Kooperativen Unterrichtsgestaltung gemeinsam mit den Lehrkräften der Ludwig-Frohnhäuser-Schule (Gemeinschaftsschule)
- Regelmäßige Diagnostik, Beobachtung, Planung und Dokumentation unserer Schülerinnen und Schüler
- Enge Zusammenarbeit mit den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler im Sinne einer Erziehungspartnerschaft
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts in der kooperativen Organisationsform und anderen kooperativen und inklusiven Settings
- Erstes und zweites Staatsexamen für das Lehramt an Sonderschulen, vorzugsweise mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Begeisterung für die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen unseres interdisziplinären Teams, sowie mit den Kolleginnen und Kollegen der kooperierenden Gemeinschaftsschule
- Freude bei der Begleitung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Lebensweg
- Großer Teamgedanke | wertschätzendes Miteinander in einem motivierten Team
- Vergütung/Verbeamtung | Vergütung gemäß der gültigen Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L), bzw. bei Beurlaubung in den Privatschuldienst gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg. Es besteht die Möglichkeit einer Übernahme in das Beamtenverhältnis und gleichzeitiger Beurlaubung in den Privatschuldienst.
- Unterstützung | Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch das multiprofessionelle Team
- Work-Life-Balance | Sabbatjahr nehmen dank Lebensarbeitszeitkonto
- Weiterentwicklung | regelmäßige Mitarbeitergespräche und Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Super Sparangebote | Vergünstigtes Deutschland-Ticket sowie Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende – Reisen, Technik, Kleidung u.v.m.: spare durchschnittlich 20% bei 600 Onlineshops (Corporate Benefits)
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) mit Onkologischer Fachweiterbildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Für unsere chirurgischen Stationen im Zentrum Operative Medizin suchen wir eine Pflegefachkraft mit onkologischer Fachweiterbildung. Im Zuge Ihrer Einstellung soll eine pflegerische Expertise, eingebettet in einer fachlichen sowie pflegewissenschaftlich fundierten Pflegekonzeption, erweitert werden.Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient: innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient: innen und Angehörigen
- Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
- Durchführung der Onkologischen Pflegevisite
- Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
- Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis
- Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
- Mitarbeit an der Rollenentwicklung des Bachelor in der klinischen Pflege
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und haben die Onkologische Fachweiterbildung erfolgreich absolviert
- Sie verfügen über Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse in der Versorgung onkologischer Patient: innen
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Sozialpädagogische Fachkraft / staatlich anerkannte Erzieher/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sozialpädagogische Fachkraft / staatlich anerkannte Erzieher/-in (w/m/d) IKT Stadtindianer e.V. sucht für die Ergänzende Förderung und Betreuung in Kooperation mit der Käthe-Kollwitz-Grundschule in Berlin Lichtenrade eine sozialpädagogische Fachkraft die einen gleichwertigen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/-in hat oder staatlich anerkannte Erzieher/-innen (W / M / D) in einem Umfang von 30 Wochenstunden. In der Schulzeit ist die Arbeitszeit von 7:30 – 13:30 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Grundschule. Im Ferienbetrieb ist die Stelle der Einrichtung Orenda zugeordnet. Die Arbeitszeiten gestalten sich von 6:00 bis 18:00 Uhr flexibel und ausgewogen. Wir sind ein motiviertes humorvolles und verantwortungsvolles Team. Wir ergänzen uns, helfen und unterstützen uns gegenseitig. Den jeweiligen Stärken entsprechend haben wir eine feste Aufgabenverteilung im Organisatorischen sowie eine gelebte Angebotsstruktur in der pädagogischen Arbeit. Die AG's und Angebote leiten sich aus den Interessen der Kinder und den Begabungen/Hobbys der Erzieher/innen ab. In den Ferien freuen wir uns vom Alltag auszubrechen und besondere Angebote und Ausflüge durchzuführen. Wir erwarten von unserem/unserer neuen Mitarbeiter/in selbständiges, engagiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten, den sogenannten „Rund-um-Blick“ erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Alter von 6 – 10 Jahren, eine fachlich begründete pädagogische Arbeitsweise - Partizipation, bedürfnisbewusste pädagogische Arbeit mit dem Kind und der Gruppe, Entwicklungsgespräche, Sicherheit in der Elternarbeit etc. möglichst eine Ausbildung als Integrationserzieher/in Darauf kannst Du Dich bei uns freuen auf: abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem offenen Konzept und einigen Funktionsräumen, einen respektvollen, humorvollen und wertschätzenden Umgang im Team, mit der Leitung und mit den Eltern, eine jahrgangsbezogene Gruppenstruktur mit festen Bezugserziehersystem, die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung IKT Stadtindianer e.V. bietet Ihnen darüber hinaus: einen unbefristeten Arbeitsvertrag von bis zu 38,50 Wochenstunden (Vollzeit). Bezahlung nach hausinterner Entgelttabelle in Anlehnung an TV-L Berlin, S und E, Entgeltgruppe 8 a. eine Jahressonderleistung. vermögenswirksame Leistungen. Kostenübernahme der Gebühren für das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis, rote Karte (Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz). 33 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche. 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester. Einarbeitung durch fester/-n Mentor/-in. Praxisunterstützung durch unsere Fachberaterinnen. jährliche kostenfreie individuelle Fortbildungen/Weiterqualifizierungen. jährliche kostenfreie Teamfortbildungen. regelmäßige Reflexionsrunden im Groß-Team und in den Kleinteam-Sitzungen sowie teambildende Maßnahmen und Team-Tage. trägerinterne Vernetzung durch regelmäßig stattfindende trägerweite AG's. eine offene, partizipative, respektvolle und anerkennende Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen und Engagement. ein jährliches Firmenfest. Gerne erzählen wir in einem persönlichen Gespräch mehr über uns. Nähere Informationen zu unsere Einrichtungen VHG und Orenda erhalten Sie auf unserer Website unter: https://stadtindianer.org/einrichtungen/horte/kkgs.php https://stadtindianer.org/einrichtungen/horte/orenda/ Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe des Namens „VHG“ an: andreas.pfaabstadtindianer.org oder schriftlich an IKT Stadtindianer e.V. z. Hd. Herr Andreas Pfaab Königstraße 60, 12105 BerlinInnovationsmanagerin/ Innovationsmanager Mit Schwerpunkt Cloud (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.000 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSpezialist für Scientific und High Performance Computing (HPC) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Am Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIM) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist ab sofort eine Stelle einer*eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters zu besetzen.Spezialist für Scientific und High Performance Computing (HPC) (m/w/d)Job-ID: J000000400
Startdatum: 01.03.2025
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: IT
Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L
Das ZIM ist der zentrale Provider für IT-Services und Forschungsunterstützung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Es ist ein Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für alle Aspekte der digitalen Informationsversorgung und Verarbeitung, der digitalen Kommunikation und des Einsatzes digitaler Medien vom Betrieb bis zur forschungsgetriebenen Entwicklung innovativer Lösungen.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Die zu besetzende Stelle ist in der Abteilung Zentrale IT und High Performance Computing angesiedelt. Die Abteilung ist verantwortlich für den Betrieb der Basis-IT der Universität, deshalb werden an die Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit hohe Anforderungen gestellt. Im Bereich des High Performance Computing stellt die Abteilung einen zentralen Hybrid-Cluster (CPUs und GPUs) mit Infiniband-Vernetzung und parallelem Hochleistungs-Storage bereit. Zum Einsatz kommen sowohl im HPC-Umfeld etablierte Tools als auch eigene Entwicklungen. Das Team arbeitet dabei auch eng mit den forschenden Wissenschaftlern zusammen. Zu Ihren Aufgaben zählen:
Beratung und Schulung von Forschenden an der HHU und anderen Hochschulen des Landes zur forschenden Nutzung von Hochleistungsrechnern (Kompetenznetzwerk HPC.NRW)
Beratung von Forschenden und Zusammenarbeit bei der HPC-Nutzung in wissenschaftlichen Projekten (bis hin zu gemeinsamen Publikationen)
Performance-Analyse und Tuning von fortgeschrittenen Forschungsanwendungen
Erstellung von Lehrmaterial und Angebot von Lehrveranstaltungen und Schulungen für interessierte Forscher*innen
Mitwirkung bei der Konzeptionierung und Entwicklung zukünftiger Hochleistungsrechner und der dort installierten Forschungs-Werkzeuge
Konzeption und Durchführung von neuen Forschungsanträgen
Konzeption und Erstellung von Abschlussberichten, Zusammenfassung der wissenschaftlichen Ergebnisse von Projekten und Nutzerbefragungen sowie Dokumentation der unterstützten Forschungsvorhaben
Marktbeobachtung und Evaluierung neuer technischer Entwicklungen und Trends
Betrieb der entsprechenden HPC-Software und Betriebssysteme
Administration von HPC-Clustern
Ihr Profil
Was erwarten wir?
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Physik, Chemie, Mathematik oder eines verwandten Gebiets, eine Promotion ist erwünscht
Praktische Erfahrung in wissenschaftlicher Arbeit und der Beantragung von Forschungsvorhaben
Interesse an Forschung und Entwicklung im Bereich HPC-Software
Idealerweise Erfahrung im Bereich des wissenschaftlichen Rechnens / High Performance Computing
Was bringen Sie zusätzlich mit?
Fähigkeit zur ziel- und lösungsorientierten Bearbeitung komplexer Problemstellungen
Analyse- und Beratungskompetenz
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, eine hohe Sozialkompetenz und einen freundlichen Umgang
Sehr gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch (bei Deutsch als Fremdsprache ein Deutsch-Zertifikat C1 oder besser)
Unser Angebot
Als moderne Arbeitgeberin bietet die HHU:
einen zukunfts- und standortsicheren sowie familienfreundlichen Arbeitsplatz mit hervorragenden Rahmenbedingungen (z.B. Ferienfreizeitangebote für Kinder und flexible Arbeitszeiten, Home Office)
eine interessante, kreative, eigenverantwortliche, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in Düsseldorf innerhalb eines kollegialen Umfeldes
alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung der vermögenswirksamen Leistungen und eine zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte*r bis zu EG 13 TVL, die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuegetabellen
die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen
gute Verkehrsanbindung
kostenfreie Parkplätze
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip »Exzellenz durch Vielfalt«. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 06.03.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=400
Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Oliver Weingart, Spezialist für High Performance Computing, Tel. 0211 81 11439, gern zur Verfügung.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
hhu.de
Software-Developer Java (w/m/d)
Jobbeschreibung
Unterfordert als IT-Expert:in im Freundeskreis? Willkommen bei uns.Software-Entwicklung oder Systembetrieb - als IT-Spezialist:in erwarten dich bei uns immer neue Herausforderungen, denn unser Fachgebiet - aufgeteilt in verschiedene Bereiche - entwickelt sich fast täglich weiter. Unser Bereich Digitale Services versteht sich hierbei als Bindeglied zwischen Versicherungswelt und digitaler Technik. Unsere - und vielleicht bald deine - Aufgabe: die Transformation der HUK-COBURG vom Versicherungsunternehmen zum digitalen Partner in den Ökosystemen »Mobilität«, »Zuhause« und »Gesundheit«.Software-Developer Java (w/m/d)
- Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet
Entwicklung moderner und zukunftsfähiger Anwendungen für die Private Krankenversicherung der HUK-COBURG im Rahmen innovativer Digitalisierungsprojekte
Konzeption neuer Funktionalitäten für bestehende Systeme sowie Aufbau von Schnittstellen zu anderen Frontend- und Backend-Komponenten
Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus der Anwendung: Von der Analyse komplexer Projektanforderungen und Konzeption bis hin zum Deployment und Betrieb hochverfügbarer Softwarelösungen
Entwicklung modularer und skalierbarer, serviceorientierter Architekturen auf Basis von Java und REST-Services
Betreuung von Fremdsoftware für spezielle Anwendungsfälle, einschließlich Serverkonfiguration, Installation der Anwendung und Integration in die Anwendungslandschaft
Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen im Unternehmen
Dein Profil
Egal ob abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich - Für uns zählen Skills, Erfahrungen und Persönlichkeit
Praxiserfahrung in der Entwicklung von Java-basierten Applikationen (Java inkl. Java EE, REST, Spring Boot, JPA)
Sicherer Umgang mit den gängigen Entwicklungstools (Eclipse, IntelliJ, GIT, Jenkins, Openshift etc.)
Idealerweise Erfahrungen in der Betreuung von Linux-/Windows-Serveranwendungen (inkl. JBoss und Tomcat)
Bereitschaft und Interesse, sich in einer ständig verändernden Technologiewelt, in neue Techniken und Konzepte einzuarbeiten und diese auf vorgegebene Aufgabenstellungen anzuwenden
Eigenverantwortung, richtige Priorisierung und kommunikative Stärke
Unsere Benefits
- Arbeitgeberzuschüsse
- Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.
Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.
Flexibilität
Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!
Work-Life-Balance
Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.
Beruf & Familie
Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.
Gesundheit & Wohlbefinden
Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.
Mitarbeitendenberatung
Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.
Du bist das Wir
Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.
Altersvorsorge
Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.
Dienstfahrrad
Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.
Haben wir dein Interesse geweckt?
- Dann bewirb dich jetzt!
- HIER BEWERBEN
- Bei Fragen hilft gerne Uta Orlamünde, Telefon: ,
Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.
HUK-COBURG
- Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
- Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
- www.huk.de
- T21:59:59Z FULL_TIME
- EUR
- YEAR null
50..9747165
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfs-/Abrufkraft (m/w/d) in Simmern – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Simmern Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen MontagFuhrparkmanager /-in
Jobbeschreibung
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Fuhrparkverwaltung Stellen-Nr. 70-03:3136 Datum: 06.02.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten Wir suchen für das Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Fuhrparkverwaltung. Die Abteilung Verwaltung und Flottenmanagement des Amts für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement ist unter anderem verantwortlich für die Beschaffung, Verwaltung und Disposition der städtischen Fahrzeugflotte. Hier ist auch die Stelle des Sachbearbeiters/der Sachbearbeiterinangesiedelt, der/die unter anderem für die Personalangelegenheiten der Kraftfahrer sowie die Aufnahme und Bearbeitung von Kfz-Unfällen verantwortlich ist. Wir schaffen nachhaltige Mobilität für die Stadtverwaltung Regensburg Stellenausweisung: EG 6 TVöD bzw. A6/A7 (A8) BayBesG Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit (39 bzw. 40 Wochenstunden) Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Mitarbeit bei der Fuhrparkverwaltung inkl. aller damit zusammenhängenden Tätigkeiten wie Erledigung der Aufgaben des Gebäude- und Anlagenmanagements, Erteilung von Reparatur- und Dienstleistungsaufträgen, Überwachung von wiederkehrenden Prüfungen Bearbeitung von Personalangelegenheiten der Kraftfahrer wie z. B. Überprüfung der Tagesarbeitsnachweise und der Zulagen sowie Betreuung des Zeiterfassungssystems, Überprüfung und Archivierung der Fahrtenschreiberdaten, Erstellung von Meldungen über Arbeitsunfälle Zuarbeit Fahrzeugeinsatzleiter inkl. aller damit zusammenhängenden Tätigkeiten Zuarbeit Fahrzeugtechnik inkl. aller damit zusammenhängenden Tätigkeiten Wahrnehmung der Aufgaben der beauftragten Person für Gefahrgut sowie Erledigung aller Aufgaben im Zusammenhang mit der Gefahrstoffverordnung und Führen von Gefahrstoffkataster und der Betriebsanweisungen vom Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement Aufnahme und Bearbeitung von Kfz-Unfällen und sonstigen Schäden einschließlich der versicherungsrechtlichen Abwicklung, soweit das Amt dafür zuständig ist Mitwirkung bei Aufgaben der Arbeitssicherheit in der Abteilung Erteilung der Selbstfahrerlaubnis für städtische Fahrzeuge Technische Mithilfe beim Unterhalt der Grüngutsammelstellen Fahrzeugeinsatzleitung im Rahmen des Winterdienstes außerhalb der regulären Arbeitszeit im Wechsel mit drei anderen Personen Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst; zusätzlich Nachweis von technischem Verständnis für Kraftfahrzeuge (z. B. durch Vorlage entsprechender Qualifikationsnachweise) oder Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung (z. B. Kauffrau/Kaufmann [m/w/d] für Bürokommunikation, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r [m/w/d]) mit gleichzeitiger Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang I zu absolvieren; zusätzlich Nachweis von technischem Verständnis für Kraftfahrzeuge (z. B. durch Vorlage entsprechender Qualifikationsnachweise) Mindestens Fahrerlaubnis der Klasse C Zudem erwarten wir: Da im Winter Arbeitsleistungen und kurzfristige Einsätze aus der Rufbereitschaft heraus außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu erbringen sind, z. B. an Wochenenden und Feiertagen sowie in den Nachtstunden, ist es wünschenswert, dass die Wohnung des Bewerbenden, von der aus zur Dienststelle gefahren wird, bei normalen Straßen- und Verkehrsverhältnissen nicht weiter als 20 Fahrminuten vom Betriebshof des Amtes für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement, Markomannenstr. 3, 93053 Regensburg entfernt liegt Selbständige Arbeitsweise, hohe Belastbarkeit Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und hohes Maß an Einsatzbereitschaft Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: () bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 8 BayBesG möglich Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD und der hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Möglichkeiten der Personalentwicklung sowie vielfältige Fortbildungsangebote Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen der Fahrzeugeinsatzleiter, Herr Helmberger, Tel. (0941) 507-1703 sowie Herr Stang, Tel. (0941) 507-1707 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 70-03:3136 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 03.03.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Erzieher/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die AWO Kreisverband Wesel e.V. bietet in über 100 Einrichtungen und Projekten kreisweit ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Hilfen in unterschiedlicher Form und von hoher Qualität an. Mit über 1.300 Mitarbeiter innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen am Niederrhein.Der Fachbereich Jugendhilfe bietet Kindern, Jugendlichen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Pflegefachkraft / Operationstechnischer Assistent (OTA) OP (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen nach TVÖD
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Optionen für Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen
- Teamorientierte Arbeitsumgebung und kollegiale Atmosphäre
- Work-Life-Balance durch flexible Urlaubsregelungen, die Förderung von Pausen und Erholungszeiten sowie die Möglichkeit von Sabbaticals oder Sonderurlauben
- Betriebsklima und Unternehmenskultur wodurch die Werte wie Respekt, Vertrauen, Offenheit und Diversität im Unternehmen gelebt werden
- Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und Simulationszentrum
- Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, einkommensabhängiger Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Gesundheit: Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
- Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
- Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
- Instrumentier- und Springertätigkeiten
- Betreuung und fachgerechte Lagerung der Patienten
- Teilnahme an allen Diensten
- Einhalten der Hygiene- und Sterilitätsvorschriften
- Tätigkeit in einem spezialisierten Fachbereich sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen unseres Hauses
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachkraft oder OTA
- Berufserfahrung und gute fachliche Qualifikation
- Ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenz
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Organisationsvermögen, Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
- Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424