Jobs im Öffentlichen Dienst
39.935 Jobs gefunden
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf u
Jobbeschreibung
Ihr ArbeitsumfeldDer Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik Initiative ergreifen und, das Wichtigste: Menschen weiterbringen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit und starten ein duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit!Werden Sie entweder
eine Fachkraft für die Beratung und Vermittlung von Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchenden, für die Beratung von Unternehmen, für die Besetzung von Arbeitsstellen und Ausbildungsplätzen sowie die Leistungsgewährung (Studiengang Arbeitsmarktmanagement),
oder
eine Fachkraft für die Bereiche Berufswahl und berufliche Neuorientierung oder (Wieder-)Einstieg in die Arbeitswelt, aber auch Ansprechpartner/-in für Unternehmen in Personalfragen oder bei Fördermöglichkeiten (Studiengang Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung).
Sie bringen als Voraussetzung mit
Hoch- bzw. Fachschulreife oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss
Weitere Informationen zur Anerkennung von Bildungsabschlüssen erhalten Sie beim Studierendenservice der HdBA: Hochschule.Studierendenservice[at]arbeitsagentur.de.
Außerdem bringen Sie noch mit
Interesse an Themen der Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Recht und Gesetz
Fingerspitzengefühl und eine wertschätzende Haltung im Umgang mit Menschen
die Fähigkeit, Ruhe in schwierige Situationen zu bringen und bei Stress einen kühlen Kopf zu bewahren
räumliche Flexibilität nach erfolgreichem Studienabschluss (ggf. für Einsatzorte auch außerhalb des Wohnsitzes)
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Das Studium dauert drei Jahre. Alle vier Monate wechseln sich Studienabschnitte (Präsenztrimester) mit Praktika ab (Praktikumstrimester). Die Theorie absolvieren Sie an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in Mannheim oder Schwerin, die Praktika in Dienststellen vor Ort.
Sie bekommen in der Hochschule durch die einzigartige Fächerkombination von Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften das nötige Wissen für die Praxis vermittelt.
Ab dem vierten Studientrimester spezialisieren Sie sich durch einen Studienschwerpunkt und können durch verschiedene Wahlpflichtmodule Studieninhalte selbst bestimmen.
In den Praxisphasen, die Sie in den Agenturen für Arbeit und gemeinsamen Einrichtungen (Jobcenter) absolvieren, erhalten Sie Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsfelder. Durch Hospitationen und Mitarbeit lernen Sie die Aufgaben, Anforderungen und Arbeitsabläufe der Praxis kennen.
Sie absolvieren ein vier- bis sechswöchiges Auslands- oder Betriebspraktikum sowie ein Praktikum in einer gemeinnützigen Partner-Einrichtung und bekommen so die Möglichkeit, über den Tellerrand zu blicken.
Wir bieten Ihnen
ABWECHSLUNG: ein vielseitiges interdisziplinäres Studienprogramm mit Wechsel von Theorie und Praxis und ein Auslands- und Betriebspraktikum.
ARBEITSPLATZSICHERHEIT: grundsätzlich Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss.
FINANZIELLE EXTRAS: Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Leistungen (z. B. Pauschale für Reisekosten, Trennungsgeld und ggfs. Übernachtungskosten).
FLEXIBLE ARBEITSZEIT: während der Praktikumstrimester unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
WORK-LIFE-BALANCE: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
ALTERSVORSORGE: eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT: für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit Kompetenzen optimal genutzt werden können.
WEITERES EXTRA: eine sechswöchige Freistellung für die Erstellung der Bachelor-Thesis.
Zukunftsperspektiven nach dem Studium
KARRIERECHANCEN: nach erfolgreichem Abschluss hervorragende Karrierechancen und die Möglichkeit zum Wechsel in eine von über 900 Dienststellen in allen Regionen Deutschlands.
QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN: viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. im Rahmen verschiedener Personalentwicklungsprogramme (u.a. auch mit der Möglichkeit, ein Masterstudium zu absolvieren).
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Über die Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.
Facharzt Viszeralchirurgie oder Gefäßchirurgie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ärztlicher Dienst | Voll- oder Teilzeit | Reifenstein Jetzt bewerben Was Sie erwartet: Unsere Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Proktologie am Standort Reifenstein deckt ein breites Spektrum an chirurgischer Versorgung ab. Zu Ihren Aufgaben zählen u.a. die fachärztliche Betreuung des Stationsbetriebes, konservative und operative Versorgung unserer Patienten, sowie die aktive Weiterbildung der Abteilung. Was wir erwarten: Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Gefäßchirurgie (m/w/d) mit fundierten theoretischen und praktischen Kenntnissen Erfahrung in einer ähnlichen Position Teamfähigkeit, persönliches Engagement und Teamgeist Freude an verantwortungsvoller, sorgfältiger und selbstständiger Arbeit Engagement in der Qualitätssicherung und den Zertifizierungsprojekten der Klinik Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit Unsere Vorteile im Überblick umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge 31 Tage Urlaub familienfreundliches Unternehmen Teamevents & Firmenveranstaltungen Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif kostenfreier Zugang zur Wissensplattform ,,Amboss"Business Intelligence Developer (w/m/d)
Jobbeschreibung
Unterfordert als IT-Expert:in im Freundeskreis? Willkommen bei uns.Software-Entwicklung oder Systembetrieb - als IT-Spezialist:in erwarten dich bei uns immer neue Herausforderungen, denn unser Fachgebiet - aufgeteilt in verschiedene Bereiche - entwickelt sich fast täglich weiter. Unser Bereich Digitale Services versteht sich hierbei als Bindeglied zwischen Versicherungswelt und digitaler Technik. Unsere - und vielleicht bald deine - Aufgabe: die Transformation der HUK-COBURG vom Versicherungsunternehmen zum digitalen Partner in den Ökosystemen »Mobilität«, »Zuhause« und »Gesundheit«.Business Intelligence Developer (w/m/d)Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristetDarauf kannst du dich freuenDesign und Entwicklung von BI-Lösungen, von der Anforderungsaufnahme bis zur ETL-Entwicklung mit modernsten TechnologienBeratung der unterschiedlichen Fachabteilungen im Tagesgeschäft und in ProjektenDefinition der Datenversorgungsstrecken (in Echtzeit oder im Batch) inkl. der zugehörigen DatenmodellierungTechnische Verantwortung für die Gewährleistung der termingerechten Datenbewirtschaftung der BI-LösungenStetige Verbesserung des BI-Entwicklungsprozesses und Anwendung entsprechender Vorgehensmodelle (z. B. agile Methoden)Teamarbeit in einem motivierten Team und Zusammenarbeit mit vielen Abteilungen und ProjektenDein ProfilStudium der (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik, Physik oder eines vergleichbaren StudiengangsErfahrungen mit relationalen Datenbanken inkl. SQLPraktische Erfahrungen in der Implementierung und dem Design von DWH- und BI-LösungenKenntnisse über Werkzeuge (z. B. Datastage, Cognos) und Entwicklungsmethoden im BI-UmfeldProgrammierkenntnisse (z. B. Python oder Java) wünschenswertAnalytische Fähigkeiten und strukturierte ArbeitsweiseKommunikative Kompetenz sowie Überzeugungs- und DurchsetzungsfähigkeitUnsere BenefitsArbeitgeberzuschüsseDein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.WeiterentwicklungErreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.FlexibilitätGute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!Work-Life-BalanceArbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.Beruf & FamilieDamit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.Gesundheit & WohlbefindenGeht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.MitarbeitendenberatungManchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.Du bist das WirWir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.AltersvorsorgeHeute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.DienstfahrradRadeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.Haben wir dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich jetzt!HIER BEWERBENBei Fragen hilft gerne Julia Winter, Telefon: +49 9561 96-13283 , karriere@huk-coburg.deHallo, lass uns WIR sagen!Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in CoburgWilli-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburgwww.huk.deHUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png2025-03-07T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-06Coburg 96450 Willi-Hussong-Straße 250.2829476 10.9747165Studierende (w/m/d) für ein duales Studium Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Bachelor of Arts)
Jobbeschreibung
Ihr ArbeitsumfeldDer Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik Initiative ergreifen und, das Wichtigste: Menschen weiterbringen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit und starten ein duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit!
Werden Sie entweder
- eine Fachkraft für die Beratung und Vermittlung von Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchenden, für die Beratung von Unternehmen, für die Besetzung von Arbeitsstellen und Ausbildungsplätzen sowie die Leistungsgewährung (Studiengang Arbeitsmarktmanagement),
- eine Fachkraft für die Bereiche Berufswahl und berufliche Neuorientierung oder (Wieder-)Einstieg in die Arbeitswelt, aber auch Ansprechpartner/-in für Unternehmen in Personalfragen oder bei Fördermöglichkeiten (Studiengang Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung).
Sie bringen als Voraussetzung mit
- Hoch- bzw. Fachschulreife oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss
Außerdem bringen Sie noch mit
- Interesse an Themen der Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Recht und Gesetz
- Fingerspitzengefühl und eine wertschätzende Haltung im Umgang mit Menschen
- die Fähigkeit, Ruhe in schwierige Situationen zu bringen und bei Stress einen kühlen Kopf zu bewahren
- räumliche Flexibilität nach erfolgreichem Studienabschluss (ggf. für Einsatzorte auch außerhalb des Wohnsitzes)
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
- Das Studium dauert drei Jahre. Alle vier Monate wechseln sich Studienabschnitte (Präsenztrimester) mit Praktika ab (Praktikumstrimester). Die Theorie absolvieren Sie an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in Mannheim oder Schwerin, die Praktika in Dienststellen vor Ort.
- Sie bekommen in der Hochschule durch die einzigartige Fächerkombination von Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften das nötige Wissen für die Praxis vermittelt.
- Ab dem vierten Studientrimester spezialisieren Sie sich durch einen Studienschwerpunkt und können durch verschiedene Wahlpflichtmodule Studieninhalte selbst bestimmen.
- In den Praxisphasen, die Sie in den Agenturen für Arbeit und gemeinsamen Einrichtungen (Jobcenter) absolvieren, erhalten Sie Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsfelder. Durch Hospitationen und Mitarbeit lernen Sie die Aufgaben, Anforderungen und Arbeitsabläufe der Praxis kennen.
- Sie absolvieren ein vier- bis sechswöchiges Auslands- oder Betriebspraktikum sowie ein Praktikum in einer gemeinnützigen Partner-Einrichtung und bekommen so die Möglichkeit, über den Tellerrand zu blicken.
Wir bieten Ihnen
- ABWECHSLUNG: ein vielseitiges interdisziplinäres Studienprogramm mit Wechsel von Theorie und Praxis und ein Auslands- und Betriebspraktikum.
- ARBEITSPLATZSICHERHEIT: grundsätzlich Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss.
- FINANZIELLE EXTRAS: Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Leistungen (z. B. Pauschale für Reisekosten, Trennungsgeld und ggfs. Übernachtungskosten).
- FLEXIBLE ARBEITSZEIT: während der Praktikumstrimester unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
- WORK-LIFE-BALANCE: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
- ALTERSVORSORGE: eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
- CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT: für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit Kompetenzen optimal genutzt werden können.
- WEITERES EXTRA: eine sechswöchige Freistellung für die Erstellung der Bachelor-Thesis.
- KARRIERECHANCEN: nach erfolgreichem Abschluss hervorragende Karrierechancen und die Möglichkeit zum Wechsel in eine von über 900 Dienststellen in allen Regionen Deutschlands.
- QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN: viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. im Rahmen verschiedener Personalentwicklungsprogramme (u.a. auch mit der Möglichkeit, ein Masterstudium zu absolvieren).
Über die Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.
Elektroingenieurwesen (f/m/x)
Jobbeschreibung
Conducting research for a changing society: This is what drives us at Forschungszentrum Jülich. As a member of the Helmholtz Association, we aim to tackle the grand societal challenges of our time and conduct research into the possibilities of a digitized society, a climate-friendly energy system, and a resource-efficient economy. Work together with around 7,400 employees in one of Europe’s biggest research centers and help us to shape change!The challenges imposed by climate change demand the realization of extremely energy-efficient hardware for future information technology systems. For integrated semiconductor circuits, device scaling has been the key for performance enhancement and energy reduction. However, traditional scaling is reaching its limits. Therefore, the Collaborative Research Center / Transregio called “Future Electronics by Active Devices in Three Dimensions (TRR 404)” (www.cfaed.tu-dresden.de/trr-home) aims at new, active devices which make use of the volume on top of the transistors’ layer in the back-end-of-line region. TRR 404 follows a Technology-Design-System co-approach to improve key indicators such as power, speed, and area usage at the same time. Exploring a completely new approach for microelectronics technology, this project teams up materialists, electrical engineers, and computer scientists of Forschungszentrum Jülich, TU Dresden University, RWTH Aachen University, AMO GmbH Aachen, MPI Microstructure Physics Halle, NaMLab gGmbH Dresden, and Ruhr-University Bochum.
We are offering a
PhD Position - Area-Dependent Memristive Devices for In-Memory Computing
Activities and responsibilities- Optimization of growth processes (pulsed laser deposition, sputtering) for memristive oxide heterostructures
- Characterization of thin films and heterostructures by X-ray diffraction and by in-situ X-ray photoelectron spectroscopy and atomic force microscopy at the Electronic Oxide Cluster
- Fabrication of nanoscale devices in the clean room facilities
- Electrical characterization of memristive devices with respect to resistance levels, variability, endurance, and retention
- Development of physical device models jointly with project C02
- Close interaction about devices parameters and performance with NaMLab scientists
- Co-integration of devices and cross-bar arrays on CMOS chips and joint testing and demonstration vector-matrix-multiplication with NaMLab scientists
- Publication of the results in peer-reviewed scientific journals and presentation at project meetings and conferences
- Excellent master’s degree in Physics, Material Science, or Electrical Engineering with focus on semiconductor technology or nanotechnology
- Willingness and ability to think beyond the boundaries of your field, to act team-oriented in an international and diverse environment, and to live an open and constructive communication
- Strong analytic and problem-solving skills, creativity, and an independent, target- and solution-driven work attitude
- Profound knowledge of solid state physics and semiconductor physics
- Experience and strong interest in experimental and laboratory (clean room) work
- Experience in programming in Python or MATLAB
- Fluent speaking and writing skills in English
- A varied and challenging research task, including state-of-the-art analysis techniques and innovative electronic device concepts, embedded in a friendly, inclusive, and supportive team of the TRR’s principal investigators (i.e. project leaders and supervisors)
- An open and cooperative work attitude with maximum personal responsibility, mutual support with a solution-oriented approach, and flexible working hours where possible
- Integration in the TRR’s Graduate School; it will offer tailored educational programs and individual supervision agreements
- Access to a strong research consortium of the TRR 404 in Dresden, Aachen, Halle, and Bochum and, in addition, to the FZJ research network
- Further development of your personal strengths, e.g., through an extensive range of training courses at Forschungszentrum Jülich (https://www.fz-juelich.de/en/judocs) complementary to the TRR’s Graduate School
- Optimal conditions for balancing work and private life as well as a family-conscious company policy
- 30 days of annual leave and provision for days off between public holidays and weekends (e.g., between Christmas and New Year)
- The opportunity to work flexibly (in terms of location), e.g., partly remote work
- Targeted services for international employees, e.g., through our International Advisory Service
The position is for a fixed term of three years. Pay will be in line with 75% of pay group 13 of the Collective Agreement for the Public Service (TVöD-Bund) and additionally 60% of a monthly salary as special payment (“Christmas bonus”). The monthly salaries in euros can be found on page 66 of the PDF download: https://go.fzj.de/bmi.tvoed. Further information on doctoral degrees at Forschungszentrum Jülich, including our other locations, is available at https://www.fz-juelich.de/gp/Careers_Docs.
We welcome applications from people with diverse backgrounds, e.g., in terms of age, gender, disability, sexual orientation / identity, and social, ethnic, and religious origin. A diverse and inclusive working environment with equal opportunities, in which everyone can realize their potential, is important to us.
Hebamme / Entbindungspfleger (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Hebamme (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, ab sofort, am Standort Heiligenstadt Mit derzeit zwei Krankenhausstandorten und den Tochtergesellschaften EK Pflege und EK Praxis ist das Eichsfeld Klinikum mit rund 1.200 Mitarbeitenden der größte Arbeitgeber des Landkreises Eichsfeld. Verkehrsgünstig in der Nähe der A38 und mit guter Anbindung an die Städte Göttingen, Nordhausen und Kassel gelegen entsteht am Standort Heilbad Heiligenstadt in den kommenden Jahren unser hochmoderner Klinikneubau. Es erwarten Sie ein modernes Arbeitsumfeld und ein freundliches Team, in dem man sich aufeinander verlassen kann.In unserer Abteilung Gynäkologie werden sämtliche in der Frauenheilkunde üblichen Operationen durchgeführt. In der familienorientierten Geburtshilfe behandeln wir Risikoschwangere und Frühgeborene ab der 32. Schwangerschaftswoche (perinataler Schwerpunkt) bei einer jährlichen Geburtenzahl über 450. Das Wohl und die bestmögliche Versorgung unserer Schwangeren liegt uns am Herzen und dafür ist unser Team täglich und hoch motiviert im Einsatz. Werden Sie jetzt als Hebamme (m/w/d) Teil unseres Teams!Ihre Aufgaben
Familienorientierte Begleitung physiologischer Geburten
Frühzeitiges Erkennen und Handeln bei Geburtskomplikationen
Begleitung von Risikoschwangeren und Gebärenden ab der 32. SSW
Aufnahme, Betreuung und Beratung von Schwangeren und deren Angehörigen
Anleitung von studierenden Hebammen
Unser Angebot:
Leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas und 30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Bezuschussung der Betreuungskosten
Jahressonderzahlungen
Rewe Karten und Zuschuss zum Ferienlager
JobRad
Hochmoderne medizinische Ausstattung
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen innerhalb der EK-Familie
Jährliche Fort-und Weiterbildungschancen
Ihr Profil
Staatliche Anerkennung als Hebamme
Fähigkeit, mit Belastungen und Schwangerschaftskonflikten umzugehen
Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf das Deutsche Pflegejobportal.
FilialleiterIn (m/w/d)
Jobbeschreibung
Müritz-SparkasseFilialleiterIn (m/w/d)Müritz-Sparkasse
Wie wäre es mit einem Job bei uns?
Wir sind 185 Jahre alt, aber so gar nicht veraltet. Wir sind nicht die Größten, bewirken aber Großes. Wir sind ruhig, manchmal rau und meistens herzlich wie der Norden und unser kleines Meer. Wir leben und arbeiten mitten im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte. Wir sind ganz sicher vieles, nur nicht langweilig.
Jetzt möchten wir unser Team erweitern und suchen für unsere Filiale Malchow in Vorbereitung einer Nachfolgeregelung eine/n
FilialleiterIn (m/w/d)
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Sie passen zu uns, wenn
Sie den Geschäftsablauf der Filiale in Malchow organisieren möchten,
Mitarbeitendenführung kein Fremdwort ist,
Ihnen die bedarfsgerechte Beratung von Produkten aus den Bereichen Einlagen-, Wertpapier- und Kreditgeschäft sowie unserer Verbundpartner liegt.
Sie haben beste Vorrausetzungen, wenn Sie
eine abgeschlossene Ausbildung als Bankkauffrau/-mann und möglichst eine weitergehende Qualifikation besitzen.
bereits Erfahrungen in der Kundenberatung gesammelt haben.
sehr gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten vorweisen können.
sich durch eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung beschreiben können.
Ihr kompetentes und überzeugendes Auftreten einsetzen, um das Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen.
Durchsetzungsvermögen, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Entscheidungsvermögen auszeichnen.
Sie erhalten von uns
ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem modernen Arbeitsumfeld,
eine attraktive, marktgerechte Vergütung auf Grundlage des TVöD,
13. und 14. Gehalt,
Vermögenswirksame Leistungen,
eine unbefristete Vollzeitstelle,
flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.)
Teamevents
attraktive Zusatzleistungen (JobRad, Jobticket u. v. m.).
Sie möchten
uns kennenlernen,
Teil unseres Teams werden,
dort leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen?
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 15.03.2025 an uns, vielen Dank!
JETZT BEWERBEN!
Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) als Teamleitung für den BürgerService
Jobbeschreibung
Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) als Teamleitung für den BürgerService Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren BürgerService einen Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) als Teamleitung – unbefristet in Vollzeit – Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein: Sie leiten ein Team in unserem BürgerService mit derzeit zwölf Mitarbeitenden mit Aufgaben aus den Bereichen Kfz-Zulassungswesen und Führerscheinwesen (u. a. Umtausch und Ersatz) sowie zentralen Kundenservice-Schnittstellen Die fachliche Verantwortung im Aufgabenbereich Kfz-Zulassungswesen für insgesamt drei Teams des BürgerService liegt bei Ihnen Im Rahmen Ihrer Führungsaufgaben organisieren Sie Teambesprechungen, die Dienst- und Urlaubsplanung und führen Mitarbeitergespräche; zudem treffen Sie Zielvereinbarungen und erstellen Leistungsbewertungen sowie Beurteilungen Sie nehmen an Arbeitskreisen und Fachtagungen teil und setzen Projekte um, wie z. B. den i-Kfz Onlineantrag und die E-Akte Planen und Koordinieren von Aufgaben des Teams liegen in Ihrer Zuständigkeit, u. a. die Fortschreibung der Wissensdatenbank Durch Sie erfolgt die fachliche Abstimmung mit den anderen Teams des BürgerServices, den Fachspezialisten und Vorgesetzten sowie mit den Behörden der erweiterten Zuständigkeit und den vorgesetzten Dienstbehörden Ihre aktive Mitarbeit im Frontoffice-Bereich des Bürgerservices unterstützt Ihre Mitarbeitenden Sie nehmen Gerichtstermine wahr und vertreten den Landkreis im Rahmen Ihrer Zuständigkeit Das erwarten wir von Ihnen: Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d) Sie haben Führungskompetenz und bringen diese in Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit ein Kundenorientierung hat auch für Sie eine hohe Priorität und Sie setzen Ihre Kommunikationsstärke gewinnbringend im Umgang mit Mitarbeitenden sowie Kunden des BürgerService ein Sie sind zeitlich flexibel und bringen eine dem Aufgabenbereich entsprechende gute Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit mit Entscheidungsfreude gehört zu Ihren Stärken Wünschenswert: Sie haben bereits Erfahrungen mit den für den Aufgabenbereich geltenden Gesetzen und Verordnungen und/oder Führungserfahrung Das können wir Ihnen bieten: Eine vielseitige und verantwortungsvolle Führungstätigkeit in einer dienstleistungsorientierten Behörde Im Rahmen der Dienstplanung flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (circa 20 %) sowie 30 Tage Urlaub Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und das Angebot eines Führungskräftecoachings sowie eine umfangreiche Gesundheitsförderung Für Arbeitnehmer (m/w/d): eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw) Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe Einen Arbeitsplatz in einem Gebäude, das in 2023 vom Deutschen Architekturmuseum als herausragender Bau ausgezeichnet wurde Die Stelle ist im Stellenplan mit Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG ausgewiesen. Nähere unverbindliche Informationen finden Sie z. B. unter https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 23.02.2025 online über die Homepage des Landratsamtes Starnberg. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechpersonen bei uns: Herr Tenzer, Tel. 08151 148-77150 (bei fachlichen Fragen) Frau Werner, Tel. 08151 148-77509 (bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren) Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de. In unserem Internetaufritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit (www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ (www.lk-starnberg.de/familienfreundlich).Sie leiten ein Team in unserem BürgerService mit derzeit zwölf Mitarbeitenden mit Aufgaben aus den Bereichen Kfz-Zulassungswesen und Führerscheinwesen (u. a. Umtausch und Ersatz) sowie zentralen Kundenservice-Schnittstellen;...Betreuungsfachkraft (m/w/x) für die Wohnstätte Lindenhof in Roskow
Jobbeschreibung
Für die Lafim-Diakonie Dienste zur Teilhabe, Lindenhof 1 in 14778 Roskow OT Lünow,suchen wir Sie als Betreuungsfachkraft (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (30-35 Stunden/Woche).Die Lafim-Diakonie Dienste zur Teilhabe bietet seit 1953 Betreuungs-, Assistenz- und Dienstleistungen für Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen.
Das Wohnangebot auf dem Lindenhof richtet sich an erwachsene Menschen mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung, die sich für das Zusammenleben in der Gemeinschaft entschieden haben. In den Wohngruppen leben 45 Frauen und Männer unterschiedlichen Alters zusammen.
- Sie erbringen Teilhabe-und Betreuungsleistungen im Rahmen der gültigen Konzeptionen und der Teilhabe-/Betreuungsplanung in einer diakonischen Einrichtung.
- Sie betreuen und unterstützen Menschen mit einer Beeinträchtigung bei der Entfaltung und Entwicklung ihrer Persönlichkeit.
- Sie planen, dokumentieren und führen die Betreuungsleistungen aus
- Sie erarbeiten qualifizierte personen- und entwicklungsbezogene Berichten.
- Im Rahmen der Gesundheitsfürsorge gehen Sie sachgerecht mit Medikamenten und Verordnungen um, führen die Grundpflege sowie einfache Behandlungspflege durch und begleiten den MDK bei Begutachtungen.
- Sie unterstützen unsere Bewohner:innen bei administrativen Aufgaben und stehen im Austausch mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuern und der Hausleitung.
- Innerhalb Ihres Teams sind Sie fachliche:r Ansprechpartner:in für Hilfskräfte, Praktikant:innen und Freiwillige.
- Sie haben eine staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger:in, sozial- oder heilpädagogische Fachkraft, Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben Kenntnisse im Bereich für bedarfsgerechte Hilfeleistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und verfügen über emotionale und soziale Kompetenz.
- Sie verfügen über eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, persönliches und fachliches Engagement.
- Ihr einfühlender und wertschätzender Umgang mit den zu betreuenden Personen sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
- Die Arbeit im Schichtdienst ist für Sie vereinbar.
- Sie verfügen über EDV-Kenntnisse in Microsoft Office (Outlook, Excel und Word).
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
- Sie achten die christlichen Werte der Lafim-Diakonie.
- Ehrliches Grundgehalt: Wir bieten Ihnen ein Gehalt nach AVR DWBO. Zusätzlich erhalten Sie eine halbjährliche Sonderzahlung.
- Geregelter Urlaubsanspruch: Sie erhalten einen tariflich geregelten Urlaubsanspruch nach Betriebszugehörigkeit (mind. 30 Tage pro Jahr) sowie Sonderurlaub für besondere Anlässe.
- Arbeitsplatzsicherheit: Wir wollen mit Ihnen in die Zukunft blicken und bieten Ihnen einen sicheren Job mit Festanstellung.
- Altersvorsorge: Für eine sichere Zukunft erhalten Sie eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung.
- Fortbildung und Weiterentwicklung: Wir organisieren individuelle Fortbildungs- und Weiterentwicklungsangebote für Sie und haben eine eigene Talentförderung.
- Gesundheitsmanagement: Ihr Wohlbefinden ist uns sehr wichtig, daher können Sie aus verschiedenen Angeboten zur Vorsorge wählen (bspw. Augenuntersuchung).
- Gütesiegel „berufundfamilie“: Wir sind offiziell zertifiziert als familien- und lebensphasenbewusstes Unternehmen.
Im Vordergrund steht unser diakonisches Handeln mit einer langen Tradition – unser Ziel ist es, dass Menschen würdevoll und zufrieden alt werden können. Nachhaltigkeit und Umwelt liegen uns am Herzen. Wir haben uns als Ziel gesetzt bis 2035 klimaneutral zu arbeiten. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
Wir freuen uns, dass Sie ein Teil unseres starken Teams werden wollen. Als moderne diakonische Unternehmensgruppe liegt uns das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen, daher bevorzugen wir generell digitale Bewerbungen. Lassen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Bewerbungsportal Aktuelle Stellen - Lafim Diakonie (lafim-diakonie.de) zukommen. Alternativ können Sie sich auch per E-Mail an bewerbung@lafim-diakonie.de bewerben.
Bitte beachten Sie: Postalische Bewerbungen in Papierform nehmen wir ebenfalls entgegen, allerdings können wir Ihnen Ihre Unterlagen nicht wieder zurücksenden.