Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir lieben, was wir tun. Denn bei allen unseren Engagements stellen wir die Würde jedes einzelnen Menschen in den Mittelpunkt.In unseren rund 200 sozialen Einrichtungen in den Bereichen Beratung, Bildung, Jugendarbeit, Diakonie, Seelsorge und Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder in Frankfurt und Offenbach arbeiten wir mit 2.300 Mitarbeitenden unterschiedlicher Professionen eng zusammen. Wir begleiten, beraten und betreuen Menschen jeden Alters und vieler verschiedener Lebenslagen – von den Jüngsten bis zu den Ältesten. Der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach (ERV) und seine Diakonie ist damit einer der großen Träger kirchlicher, sozialer und diakonischer Arbeit in den beiden Main-Metropolen.
Gute Fort- und Weiterbildung ist für uns elementar. Und dafür brauchen wir Sie!

  • Sie sorgen mit einem guten Blick für die Bedarfe unserer Mitarbeitenden des ERV und für ein attraktives Fort- und Weiterbildungsangebot.
  • Sie leiten ein multiprofessionelles Team.
  • Sie haben Freude daran, unsere Akademie zu einer innovativen Qualitätsmarke für Fort- und Weiterbildung im sozialen Sektor in Frankfurt und Offenbach zu entwickeln.

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bildungsmanagement, in der Erwachsenenbildung oder in der Sozialen Arbeit, bildet die Grundlage Ihrer Qualifikation.
  • Wir suchen eine innovative Person, die sich mit Freude und Leidenschaft der Aufgabe widmen möchte, um insbesondere für die perspektivisch ca. 3.000 Mitarbeitenden des ERV und der verbundenen Unternehmen Programme der Fort- und Weiterbildung zu entwickeln und umzusetzen.
  • Idealerweise verfügen Sie über eine profunde und mehrjährige Leitungserfahrung eines Teams, wobei sich Ihr Leitungsstil durch wertschätzenden und kollegialen Umgang auszeichnet.
  • Sie stehen für selbstständiges und strukturiertes Arbeiten, Zeitmanagement und Entscheidungsfreude.
  • Ihnen macht Networking Freude und Sie verfügen über eine hervorragende kommunikative Kompetenz sowie ein überzeugendes Auftreten.
  • Ebenso gehören Lösungsorientierung und ein hohes Maß an Überzeugungsfähigkeit zu Ihren Stärken.
  • Kompetenz in der Digitalisierung von Bildungsangeboten ist von Vorteil.
  • Soziale Themen interessieren Sie, unser Leitbild passt zu Ihnen und Sie gehören einer christlichen Kirche an.

  • Wir gehen von einem Vollzeit-Beschäftigungsumfang (39 Wochenstunden) aus, sind aber ebenso offen für alternative Modelle, falls diese Ihren Anforderungen besser gerecht werden sollten.
  • Wir bieten nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld, sondern auch ein faires Gehalt, welches der hohen Bedeutung für Fort- und Weiterbildung entspricht: Die Stelle wird nach dem kirchlichem Tarif KDO mit E 12 vergütet und wir berücksichtigen bei der Stufe Ihre vergleichbare berufliche Erfahrung.
  • Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, starke Sozialleistungen, wie eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge und ein umfassendes Gesundheits-, Mobilitäts- und Familien-Checkheft gehören selbstverständlich dazu.
  • Auf Wunsch erhalten Sie das Deutschlandticket als Jobticket und eine günstige Krankenzusatzversicherung.
  • Wir freuen uns, wenn Sie sich im Rahmen von fachlichen Weiterbildungen und Schulungen weiterentwickeln möchten und unterstützen hier auch finanziell.
  • Bei uns dürfen Sie mutig sein, Wir lernen gemeinsam mit Ihnen und geben Ihnen in kollegialem Miteinander den Rückhalt, den Sie brauchen.
  • Es erwartet Sie ein Arbeitsplatz im Herzen von Frankfurt am Main mit optimaler ÖPNV-/Verkehrsanbindung.
  • Als weltoffener Arbeitgeber auf christlichem Fundament und einer langen Tradition stehen wir für Vielfalt in einem lebendigen Umfeld und mit interkulturellen Teams.
  • Weitere Informationen: www.efo-magazin.de | www.diakonie-frankfurt-offenbach.de
Favorit

Jobbeschreibung

Am Rechenzentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als IT-Engineer/Systems Integrator (m/w/d) Schwerpunkt Videoconferencing und Videostreaming auf unbestimmte Zeit zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht einer Vollbeschäftigung (zz. 38,7 Stunden). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L. Das Rechenzentrum der Universität Kiel ist als zentrale Einrichtung verantwortlich für Projek­tierung und Betrieb der hochschulweiten Datenkommunikation, leistungsfähiger zentraler Computer- und Storage-Ressourcen in unterschiedlichen Leistungsklassen sowie zentraler Anwendungen für Forschung, Lehre und Verwaltung. Ihre Aufgaben: Sie betreuen die technische Ebene des lokalen Videoconferencing-Clusters (BigBlueButton) sowie der Videostreaming-Plattformen (Mediasite, Ant Media). Sie sind Teil eines Teams, das diese sowie weitere zentralen Services (E-Learning-Plattform OpenOlat, cloudbasierte Videoconferencing Plattform Zoom) technisch und inhaltlich weiterentwickelt und gegenseitig Vertretungsaufgaben übernimmt. Sie integrieren unterschiedliche Teilkomponenten in die jeweiligen Serviceangebote und in die IT-Infrastruktur der CAU. Sie unterstützen den zentralen Helpdesk und First Level Support durch die Erstellung quali­fizierter interner und externer Dokumentation, durch Schulungen und aktive Hilfe im Bereich Administration und Fehlerverfolgung. Sie beraten und unterstützen die Einrichtungen der CAU bei der Anbindung und Nutzung der betreuten Systeme im Rahmen von Projekten und arbeiten mit externen Auftragnehmern und Support-Dienstleistern zusammen. Sie arbeiten gemeinsam mit Kolleg*innen aus anderen Service-Bereichen der CAU an der Verbesserung der Möglichkeiten von Streaming und Aufzeichnung von Veranstaltungen für die Dozierenden. Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Medieninformatik oder einem vergleichbaren Studiengang oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Fach­in­for­matiker*in mit einschlägiger, mindestens dreijähriger praktischer Erfahrung, fundierte Kenntnisse über die Nutzung von Linux als Plattform für unternehmenskritische Anwendungen, grundlegende Kenntnisse im Netzwerk- und Sicherheitsbereich, insbesondere im Bereich IT-Sicherheit für öffentliche Web-Applikationen, gute Kenntnisse (C1-Niveau) der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift, eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie eine systematische, effiziente und zielorientierte Arbeitsweise. Wünschenswert sind weiterhin Kenntnisse in folgenden Bereichen: Scripting- (bash) und Programmierkenntnisse (Python), Nutzung von Webservices praktische Erfahrung in der Konzeption und Betreuung von Serviceclustern mit hoher Verfügbarkeit Nutzung, Administration und Optimierung relationaler Datenbanken (vorzugsweise PostgrSQL) Konfiguration von Java-Web-Applikation, Web-Servern sowie Java-Applikationscontainern (Tomcat) Datenschutz (EU-DSGVO, LDSG), Urheberrecht Windows Server Administration Nutzung von Verzeichnisdiensten wie LDAP und Active Directory Grundlegende Kenntnisse über Audio-Video-Technologien und -Systeme, insbesondere im Bereich Streaming Wir bieten Ihnen: eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten, innovativen Umfeld mit der Möglichkeit, Entwicklungen mitzugestalten, eine tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit, Mitarbeiterkonditionen in diversen Einrichtungen (Mensa, Hochschulsport, Jobtickets, ...), 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber, einen sicheren Arbeitsplatz beim Land, u.v.m. Die Hochschule ist bestrebt, den Anteil von weiblichen Beschäftigten zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 23.02.2025 per E-Mail in einer PDF-Datei unter dem Stichwort »Systems Integrator Videoconferencing« an bewerbungen@rz.uni-kiel.de. Rückfragen richten Sie bitte schriftlich per E-Mail unter Nennung des obigen Stichwortes an bewerbungen@rz.uni-kiel.de. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, als unvollständig gelten und im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden können.Informatik Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Spezialist, Spezialistin, Fachkraft IT, EDV, Telekommunikation Universität Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Bezirksamt SPANDAU VON BERLINWir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Bildung, Kultur, Sport und Facility Management, hier im Fachbereich Hochbau , sucht ab sofort, unbefristet , Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als Staatlich geprüfte*r Techniker*in - Baustellenaufsicht im Fachbereich HochbauEntgeltgruppeVollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)Überwachung der Bauausführung dieser verschiedenen Baugewerke auf Übereinstimmung mit der Baugenehmigung und den »anerkannten Regeln der Technik« Kontrolle der Einhaltung der vertraglich vereinbarten Ausführungsleistungen (Leistungsbeschreibung) Koordination der verschiedenen Gewerke bei besonderen Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Asbestsanierung, Gefahrenstoffbeseitigung) Einholen von Genehmigungen abschließende Dokumentation von Baumaßnahmen, einschl. eine abgeschlossene Qualifizierung zum/zur Staatlich geprüften Techniker/-in in der Fachrichtung Bautechnik (Schwerpunkt Hochbau) Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. jährliche Sonderzahlung Betriebsrente (VBL) für TarifbeschäftigteFrau Johnson ◼ Fachbereich FM ZD 1 ◼ +49 (0)30 90279-2868 Frau Bardtke ◼ Fachbereich PS I 1 ◼ +49 (0)30 90279-2311 Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"-Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Bewerbungen von Frauen sind aufgrund einer bestehenden Unterrepräsentanz ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. Überwachung der Bauausführung dieser verschiedenen Baugewerke auf Übereinstimmung mit der Baugenehmigung und den »anerkannten Regeln der Technik« Kontrolle der Einhaltung der vertraglich vereinbarten Ausführungsleistungen (Leistungsbeschreibung) Koordination der verschiedenen Gewerke bei besonderen Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Asbestsanierung, Gefahrenstoffbeseitigung) Einholen von Genehmigungen Abschließende Dokumentation von Baumaßnahmen, einschl. Eine abgeschlossene Qualifizierung zum/zur Staatlich geprüften Techniker/-in in der Fachrichtung Bautechnik (Schwerpunkt Hochbau) Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."
Favorit

Jobbeschreibung

Möchten Sie sich aktiv für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger in Notfällen und Katastrophen einsetzen? Dann ist eine Stelle im Bereich Brandschutz, Bevölkerungsschutz und Rettungswesen genau das Richtige für Sie. Gemeinsam planen und koordinieren wir Maßnahmen und setzen diese um, um einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlergehen der Bevölkerung zu leisten. Zu unseren Aufgaben gehören das Feuerwehrwesen, der vorbeugende Brandschutz, die Leitstelle und der Rettungsdienst, die Psychosoziale Notfallversorgung sowie der Katastrophenschutz. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Sicherheit und den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger mit! In der Stabsstelle Brandschutz, Bevölkerungsschutz, Rettungswesen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Ingenieur für den vorbeugenden Brandschutz / Brandverhütungsschau (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental. APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt Karrierechancen Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, ITEinsatzorte: Meschede | Paderborn Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 18.02.Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen. Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Sauerland-Hochstift, für den Dienstort Meschede oder Paderborn in Teilzeit, Vollzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % eine/n Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen. Bearbeitung von besonders schwierigen und bedeutenden Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Verkehr; abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar) langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbarKollegialität und Sinnhaftigkeit Vereinbarkeit von Privat- und BerufslebenDer Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bearbeitung von besonders schwierigen und bedeutenden Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Verkehr; Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar) Langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Komm' in unser Team der Hauptabteilung IT und Digitalisierung und hilf mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewirb dich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt: Network und Cloud Engineer (m/w/d) Dein zukünftiges Team: ITD - Sicher vernetzt. Die Hauptabteilung IT und Digitalisierung (ITD) der DGUV ist mit ca. 100 Beschäftigten verantwortlich für sämtliche IT-Dienstleistungen der DGUV und übernimmt Aufgaben für die Unfallversicherungsträger. Sie ist unterteilt in die Abteilungen Digitalisierung und Steuerung, Entwicklung und Projekte sowie Infrastructure. Ergänzt wird diese Struktur durch moderne und agile Arbeitsweisen in Matrixorganisation. Klassische IT-Aufgaben wie Entwicklung von Software, Rechenzentrum oder User-Support prägen unseren Arbeitsalltag genauso wie die Zusammenarbeit in Digitalisierungsfragen mit Ministerien und anderen Sozialversicherungsträgern. Deine Aufgaben: • Du bist maßgeblich beteiligt an der Weiterentwicklung, Koordination, Administration und Dokumentation des Corporate Network der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. • Du berätst die Unfallversicherungsträger im Bereich CNUV und steuerst die für dieses Netzwerk eingesetzen Service Partner in der Planungs-, Realisierungs- und Betriebs-Phase. • Die Koordination und das Monitoring der für das CNUV bereitgestellten Dienste und Systeme gehören zu deinen Aufgaben sowie die Erstellung und Weiterentwicklung von Konzepten in diesem Bereich. • Die Leitung von bereichsübergreifenden Projekten als auch die Mitarbeit in Matrix Strukturen (z. Bsp. Cloud, DEVOPS) ist ebenso ein wichtiger Teil deines Aufgabengebiets. Deine Vorteile: Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Dein Profil: • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) vorzugsweise der Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen • Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker / Fachinformatikerin (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung und mehrjährige nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung • Erfahrung im Bereich Wide Area Network und Network-Security, im Cloud Bereich sowie Verständnis von IaC-Prinzipien, Automatisierung und Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, Ansible) • Erwartet werden Erfahrungen in der Leitung von Projekten sowie Kenntnisse moderner Architekturen und Datennetzen • Sehr gute analytische und lösungsorientierte Fähigkeiten sowie Teamgeist und Organisationstalent • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) Diese Stelle bietet bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten; die Option des Full-Remote-Work ist ausgeschlossen. Stellendetails: Start Ab sofort Bewerbungsfrist 23.02.2025 Standort standortübergreifend Stellenumfang Vollzeit Befristung Unbefristet Gehalt bis EG 13 BG-AT (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen) weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Dein Kontakt: Fachliche Fragen beantwortet: Sven Barbian | 030 13001-7205 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten unter Angabe der Kennziffer ITD - 24 - 18: Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726 Florian Bock | 030 - 13001 - 1727 Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. Alte Heerstraße 111 53757 Sankt Augustin Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten: Website Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Für die Abteilung für Finanzangelegenheiten der Zentralen Universitätsverwaltung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.Unterstützung der Projektleitung in der finanziellen Abwicklung von Sonderprogrammen Mitwirkung bei referatsinternen und -übergreifenden Projekten, z. B. Weiterentwicklung elektronischer Akten, Gestaltung des Intranet-Auftritts des Referats, Erstellung von Handreichungen und FAQAbgeschlossene Verwaltungsausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte) oder besitzen eine vergleichbare Berufsausbildung. Gute MS Office-Kenntnisse und Bereitschaft sich in neue Software einzuarbeiten Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind vorteilhaftflexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.2025 unter Angabe des Kennworts „ Abteilung II/1 - Drittmittel “ über unser Online-Bewerbungsformul der Universität Bayreuth. Mitwirkung bei referatsinternen und -übergreifenden Projekten, z. B. Weiterentwicklung elektronischer Akten, Gestaltung des Intranet-Auftritts des Referats, Erstellung von Handreichungen und FAQ Abgeschlossene Verwaltungsausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte) oder besitzen eine vergleichbare Berufsausbildung. Gute MS Office-Kenntnisse und Bereitschaft sich in neue Software einzuarbeiten Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind vorteilhaft
Favorit

Jobbeschreibung

Lebenswert und liebenswert liegt unsere Gemeinde Blaufelden im Landkreis Schwäbisch Hall mit ihren rund 5.400 Einwohnern verkehrsgünstig „mittendrin“ in der Region Hohenlohe. SIE haben Lust in einem engagierten und motivierten Team zu arbeiten? Worauf warten Sie dann noch? WIR suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet einen Technischen Mitarbeiter (m/w/d) für das Bauamt Zu Ihren Aufgaben gehören: - Koordination und Umsetzung von Bauunterhaltungsmaßnahmen - Betreuung von Hoch- und Tiefbauprojekten in Verbindung mit externen Architekten (m/w/d) sowie Fachplanern (m/w/d) und Übernahme der Bauherrenvertretung - Vergaben und Ausschreibungen nach VOB, VOL, VgV inkl. Vergabemanagement für kleinere Bau- und Bauunterhaltungsmaßnahmen - Unterstützung bei der Budgetplanung und der Überwachung des Abteilungsbudgets Das bringen Sie mit: - Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) in einem bautechnischen Beruf oder eine einschlägige technische Ausbildung - Erste Erfahrungen im Bereich Hoch- und/oder Tiefbau - Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete - Fähigkeit zum wirtschaftlichen Handeln und Rechtsverständnis in den Bereichen Bau und Verwaltung - Selbstständiges Arbeiten, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Koordinationstalent - Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsfähigkeit und ein sicheres Auftreten Dann bieten wir Ihnen: - Professionelle Anleitung durch erfahrene Fachkräfte - Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielfältigen interessanten Handlungs- und Gestaltungspielräumen in einem engagierten Team, das sich mit seiner Gemeinde identifiziert - Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 9 TVöD mit langfristigen Aufstiegsmöglichkeiten - Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD BLAUFELDEN – IHR Arbeitgeber, bei dem das WIR für ZUKUNFT steht! Lassen Sie uns gemeinsam BLAUFELDEN bewegen. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 28.02.2025 an die Gemeindeverwaltung Blaufelden, Herr Philipp Messerschmidt, Hindenburgplatz 4, 74572 Blaufelden, Tel.: 07953 / 884-40, E-Mail: philipp.messerschmidt@blaufelden.de. Informationen zur Gemeinde Blaufelden finden Sie unter www.Blaufelden.de Infos zu aktuellen Stellenausschreibungen unter Website
Favorit

Jobbeschreibung

Abteilungsleitung (m/w/d) für den Bereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe mit zertifiziertem Entsorgungsfachbetrieb2025 · Vollzeit · unbefristet Für unseren BRK-KV Nürnberg Stadt suchen wir im Zuge der Altersnachfolge SIE als Abteilungsleitung (m/w/d) für den Unternehmensbereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe. Der Bereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe mit über 100 Mitarbeitenden unterteilt sich in die Glas- und Kleidersammlung, Gebrauchtmöbellager, Bücherladen und Kleiderladen sowie den Betrieb der Wertstoffhöfe der Stadt Nürnberg inkl. vielfältige Herausforderungen in einem dynamischen, vielseitigen und zukunftssicherem Umfeld zusammen mit engagierten Kolleginnen und Kollegen Leistungsgerechte Vergütung (Entgeltgruppe 13 des BRK-Entgeltrahmentarifvertrags) und Jahressonderzahlungen mit weiteren Bestandteilen nach den Tarifbestimmungen des BRK Eigenverantwortliches Gestalten, Führen und Arbeiten mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement und zusätzliche betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefits bei mehr als 1.Kontrolle der Einhaltung von Richtlinien der Entsorgungsfachbetriebs- und Gefahrstoffverordnung sowie dem Kreislaufabfallwirtschaftsgesetz Strategische Weiterentwicklung der Abteilung Betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor oder vergleichbar) Führerschein der Klasse BE Frau Lischka Kontrolle der Einhaltung von Richtlinien der Entsorgungsfachbetriebs- und Gefahrstoffverordnung sowie dem Kreislaufabfallwirtschaftsgesetz Strategische Weiterentwicklung der Abteilung Betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor oder vergleichbar) Führerschein der Klasse BE
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fakultät Soziale Arbeit am Campus Wolfenbüttel sucht für die Evaluation von Innovationsprojekten im Programmbereich -Demokratieförderung- im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum nächstmöglichen Termin eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) Vergütung EG 13 TV-L Umfang 39,8 Std./Woche Befristung bis zum 31.12.2028 Beginn nächstmöglich Standort Wolfenbüttel Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld. Aufgabenbereich: wissenschaftliche Begleitung, Koordination und Dokumentation eines drittmittelgeförderten Projektes mit dem SchwerpunktWirkungsevaluation Management der interdisziplinären Abstimmung unter den Projektbeteiligten in und außerhalb der Fakultät Mitwirkung und Abstimmung des wissenschaftlichen Austauschs im Evaluationsverbund Durchführung von Workshops zur Zielexplikation im Evaluationskontext Rekonstruktion von Wirkungsmodellen im Evaluationskontext Entwicklung und Anwendung von qualitativen und quantitativen Erhebungsinstrumenten Datenanalyse und zielgruppenspezifischer Ergebnistransfer projektbezogene Publikationstätigkeit flexible Reisetätigkeiten im Rahmen der Durchführung von Workshops und empirischen Erhebungen an verschiedenen Projektstandorten organisatorische und administrative Tätigkeiten Sie bringen mit: abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss (MA, Diplom) im Bereich Sozialwissenschaften Erfahrungen in der Entwicklung quantitativer und qualitativer Erhebungsinstrumente im Evaluationskontext Erfahrungen in der Analyse qualitativer und quantitativer Forschungsdaten im Evaluationskontext hohes Maß an Eigeninitiative und herausragende Kommunikationsfähigkeit Kooperations- und Teamfähigkeit Erfahrungen im Umgang mit unterschiedlichen Akteursgruppen und unterschiedlichen Hierarchieebenen Erfahrungen im Umgang mit politischen Verantwortungsträgern und sicheres Agieren in politischen Kontexten Bereitschaft zu flexibler, auch mehrtägiger Reisetätigkeit bundesweit Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: www.kmk.org/zeugnisbewertung. Wir bieten Ihnen: eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL Zahlung vermögenswirksamer Leistungen 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? https://www.ostfalia.de/jobsundkarriere/ Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Die Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden/Woche (100 %). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte teilen Sie uns gegebenenfalls mit, welchen Beschäftigungsumfang Sie anstreben. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Auf Grundlage des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Männer sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Männern für diese Stelle besonders erwünscht. Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf. Bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025! Nähere Informationen können Sie gern bei Prof. Dr. Olaf Lobermeier erfragen. Jetzt bewerbenSozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können. Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Sachbearbeitung für Erneuerbare Energien (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: BEPM1107, Stellen‑ID: 1243409)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Sachbearbeitung als Beauftragte/r für „Erneuerbare Energien“ (EE) für das Liegenschaftsportfolio der BImA in Berlin und Brandenburg Ansprechperson zum Themenkomplex EE innerhalb der Direktion Berlin für die Bundesländer Berlin und Brandenburg sowie Bearbeitung aller Maßnahmen auf dem Gebiet des Ausbaus Erneuerbarer Energien in Abstimmung mit den betroffenen Sparten (Bundesforst (BF), Facility Management (FM), Verkauf (VK), Wohnen (WO)) der BImA Vertretung der Interessen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gegenüber Landes-, Landkreis- und Kommunalbehörden, Gemeindevertretern, Regionalen Planungsgemeinschaften, privaten Unternehmen, Interessenverbänden und Nachbar*innen im Rahmen von Verhandlungen, Korrespondenzen oder Podiumsdiskussionen Systematische Analyse des Liegenschaftsportfolios auf Eignung für EE, wie beispielsweise Freiflächen- und Dachflächenphotovoltaik sowie Windenergie unter Nutzung aller dafür zur Verfügung stehenden internen und externen Informationsquellen (z. B. Solarkataster), einschließlich SAP‑Reports sowie Geoinformationssysteme (GIS) usw. Erwirkung von regionalplanerischen Festsetzungen, Aufstellungsbeschlüssen, Bebauungsplänen, Änderungen und Erweiterungen von Bebauungsplänen und Genehmigungen nach BImSchG; Voraussetzungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) oder sonstigen landesrechtlichen Vorgaben Fachliche und rechtliche Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Marktangeboten für die Nutzung von Liegenschaften für EE (im Rahmen von Nutzungsverträgen), bei der Auswertung von Geboten, bei den Verhandlungen mit den Bieter*innen bis hin zum Vertragsabschluss Wahrnehmung weiterer Aufgaben im Rahmen der Immobilienentwicklung außerhalb der Erneuerbaren Energien unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte als Projektassistenz/​‑vertretungAbgeschlossenes (Fach‑)Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Erneuerbare Energien Management oder im weiteren Bereich erneuerbarer bzw. regenerativer Energien oder Energiesysteme sowie Ingenieurwesen, Geographie, Umwelttechnik bzw. vergleichbare Studiengänge BauGB, Bundesimmissionsschutzgesetz und -verordnung, Umwelt- und Naturschutzrecht, Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), GEG, Bauordnung Berlin und des Landes Brandenburg, BBergG Kenntnisse in SAP sind wünschenswert Sicherere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project und ggf. weiterer branchenspezifischer Software)Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Bereitschaft zu DienstreisenMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Dann bewerben Sie sich online bis zum 17. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181-1206 oder per E‑Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hendricks unter der Telefonnummer +49 30 3181-4600 .Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Sachbearbeitung als Beauftragte/r für »Erneuerbare Energien« (EE) für das Liegenschaftsportfolio der BImA in Berlin und Brandenburg Ansprechperson zum Themenkomplex EE innerhalb der Direktion Berlin für die Bundesländer Berlin und Brandenburg sowie Bearbeitung aller Maßnahmen auf dem Gebiet des Ausbaus Erneuerbarer Energien in Abstimmung mit den betroffenen Sparten (Bundesforst (BF), Facility Management (FM), Verkauf (VK), Wohnen (WO)) der BImA Vertretung der Interessen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gegenüber Landes-, Landkreis- und Kommunalbehörden, Gemeindevertretern, Regionalen Planungsgemeinschaften, privaten Unternehmen, Interessenverbänden und Nachbar*innen im Rahmen von Verhandlungen, Korrespondenzen oder Podiumsdiskussionen Systematische Analyse des Liegenschaftsportfolios auf Eignung für EE, wie beispielsweise Freiflächen- und Dachflächenphotovoltaik sowie Windenergie unter Nutzung aller dafür zur Verfügung stehenden internen und externen Informationsquellen (z. B. Solarkataster), einschließlich SAP-Reports sowie Geoinformationssysteme (GIS) usw. Erwirkung von regionalplanerischen Festsetzungen, Aufstellungsbeschlüssen, Bebauungsplänen, Änderungen und Erweiterungen von Bebauungsplänen und Genehmigungen nach BImSchG; Voraussetzungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) oder sonstigen landesrechtlichen Vorgaben Fachliche und rechtliche Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Marktangeboten für die Nutzung von Liegenschaften für EE (im Rahmen von Nutzungsverträgen), bei der Auswertung von Geboten, bei den Verhandlungen mit den Bieter*innen bis hin zum Vertragsabschluss Wahrnehmung weiterer Aufgaben im Rahmen der Immobilienentwicklung außerhalb der Erneuerbaren Energien unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte als Projektassistenz/​-vertretung Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Erneuerbare Energien Management oder im weiteren Bereich erneuerbarer bzw. regenerativer Energien oder Energiesysteme sowie Ingenieurwesen, Geographie, Umwelttechnik bzw. vergleichbare Studiengänge BauGB, Bundesimmissionsschutzgesetz und -verordnung, Umwelt- und Naturschutzrecht, Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), GEG, Bauordnung Berlin und des Landes Brandenburg, BBergG Kenntnisse in SAP sind wünschenswert Sicherere IT-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project und ggf. weiterer branchenspezifischer Software) Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Bereitschaft zu Dienstreisen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Verein zur Koordination sozialer Aufgaben in Germering e.V. sucht für das Café Zenja zum 1. März 2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt eine Küchenleitung (m/w/d) möglichst in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Der Verein zur Koordination sozialer Aufgaben in Germering e.V. ist ein Zusammenschluss von vor Ort tätigen sozialen Organisationen und Vereinen. Er ist Träger der Germeringer Insel sowie des Café Zenja und außerdem eine der vier für das Mehrgenerationenhaus „Zenja“ verantwortlichen Einrichtungen. Das Café Zenja ist das Herzstück des Mehrgenerationenhauses und steht allen Generationen sowie Kulturen offen und soll jeder Besucherin und jedem Besucher einen Platz zum Wohlfühlen anbieten. Welche Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie? • Küchenleitung des Café Zenja • Planung des Speisenangebotes, Einkaufsorganisation, Veranstaltungsplanung und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern • Anleitung des Servicepersonals und der Mitarbeitenden des Zuverdienstprojektes • Gestaltung des Café Zenja als Offener Treff des Mehrgenerationenhauses • Verantwortung für das im Café Zenja angebotene Zuverdienstprojekt in Zusammenarbeit mit der Leiterin der Germeringer Insel Wir erwarten von Ihnen: • Ausbildung als Koch/Köchin, Hauswirtschafter/in oder Diätassistent/in • Organisationstalent • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit • Eigeninitiative, Belastbarkeit, Teamfähigkeit • Einfühlungs-, Wahrnehmungs- und Reflexionsvermögen • Interkulturelle Kompetenz oder die Bereitschaft, diese zu erwerben • Gelegentlich Dienste außerhalb Ihrer Regelarbeitszeit Wir bieten Ihnen: • Ein leistungsorientiertes Entgelt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen bis EG 9a TVöD • Eine monatliche Großraum-München-Zulage von 270 € und eine Kinderzulage von 50 € • Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) sowie eine jährliche Leistungsprämie • Eine beitragsfreie betriebliche Altersversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung • Einen vielseitigen, verantwortungsvollen, dienstleistungsorientierten Arbeitsplatz • Ein kleines, erfahrenes und kollegiales Team • Ein Gesundheitsmanagement mit Massagen, Schwimmen und mehr • Die Chance, an der Weiterentwicklung und Gestaltung der Abläufe und Prozesse im Arbeitsbereich aktiv mitzuwirken Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31.01.2025 per Mail an Bewerbung@germering.bayern.de oder in Papierform an den Verein zur Koordination sozialer Aufgaben in Germering e.V., Germeringer Insel, Planegger Str. 9, 82110 Germering, Bitte übersenden Sie Anlagen ausschließlich im pdf-Format. Haben Sie noch Fragen? Dann steht Ihnen die Leiterin der Germeringer Insel, Frau Etzold (Tel.: 089 – 8405358) gerne zur Verfügung. Informationen über die Germeringer Insel, das Café Zenja und das Mehrgenerationenhaus finden Sie auf den Webseiten: www.germeringerinsel.de, www.cafe-zenja.de und www.zenja.de.
Favorit

Jobbeschreibung

Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen - als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine*nSie erstellen Fachkonzepte für Finanzanwendungen des Landes Rheinland-Pfalz und steuern die Weiterentwicklung in Abstimmung mit den Kund*innen. Sie tragen als Projektleiter*in die fachliche und technische Verantwortung für Projekte im Bereich Finanzanwendungen, koordinieren und steuern die Zusammenarbeit aller Beteiligten. Sie planen die Optimierung und Weiterentwicklung der zentralen Finanzanwendungen wie das Einheitliche Kassenverfahren Rheinland-Pfalz (EKV) sowie weiteren Finanzanwendungen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Verwaltungs-, Betriebswirtschafts- oder IT-Hochschulausbildung (z.B. Bachelor) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung, einem kaufmännischen oder IT-Beruf oder durch entsprechende Berufserfahrung erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten im Kontext der ausgeschriebenen Tätigkeit. Sie besitzen fundierte Erfahrungen im konzeptionellen Arbeiten, im Projektmanagement und der Leitung von Projekten. Sie haben Grundkenntnisse und entsprechende berufliche Erfahrungen im Bereich IuK-Technik, u.a. in folgenden Bereichen: Anwendungsentwicklung (.Net oder JAVA), Relationale Datenbanken (z.B. MS SQL, Oracle).Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich. Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache. Sie sind bereit Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen. SICHERHEIT Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren UmständenFLEXIBILITÄT Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeitenWORK-LIFE-BALANCE Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in EinklangZUSATZLEISTUNGEN Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren ZusatzleistungenEIGENVERANTWORTUNG Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innenWeiterbildung Wir bieten ein weitreichendes Fort- und WeiterbildungsangebotARBEITSKLIMA Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden AufgabenNach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Sie erstellen Fachkonzepte für Finanzanwendungen des Landes Rheinland-Pfalz und steuern die Weiterentwicklung in Abstimmung mit den Kund*innen. Sie tragen als Projektleiter*in die fachliche und technische Verantwortung für Projekte im Bereich Finanzanwendungen, koordinieren und steuern die Zusammenarbeit aller Beteiligten. Sie planen die Optimierung und Weiterentwicklung der zentralen Finanzanwendungen wie das Einheitliche Kassenverfahren Rheinland-Pfalz (EKV) sowie weiteren Finanzanwendungen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Verwaltungs-, Betriebswirtschafts- oder IT-Hochschulausbildung (z.B. Bachelor) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung, einem kaufmännischen oder IT-Beruf oder durch entsprechende Berufserfahrung erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten im Kontext der ausgeschriebenen Tätigkeit. Sie besitzen fundierte Erfahrungen im konzeptionellen Arbeiten, im Projektmanagement und der Leitung von Projekten. Sie haben Grundkenntnisse und entsprechende berufliche Erfahrungen im Bereich IuK-Technik, u.a. in folgenden Bereichen: Anwendungsentwicklung (.Net oder JAVA), Relationale Datenbanken (z.B. MS SQL, Oracle). Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache. Sie sind bereit Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen.
Favorit

Jobbeschreibung

Studium Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) 2025 – (w/m/d) Ob in der Theorie oder in der Praxis: Du bist voll dabei! Studienbeginn: 01.10.2025 Vollzeit Homeoffice möglich 30 Tage Urlaub pro Jahr München Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Verfahrensnummer: 13959 Die Landeshauptstadt München München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnern einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern. So läuft das Studium ab Das Studium beginnt am 1. Oktober 2025 und dauert drei Jahre. Du wechselst zwischen mehrmonatigen Abschnitten an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof und deinen Praktikumsstellen in den Referaten der Stadtverwaltung München. Dort lernst du in mehrmonatigen Abschnitten die vielfältigen Aufgabenbereiche der 14 Referate der Stadtverwaltung und des Direktoriums kennen und bekommst Einblicke in mögliche spätere Tätigkeitsbereiche. Dies können rechtlich und wirtschaftlich geprägte Aufgaben sein, wie zum Beispiel im Bereich Gewerbeangelegenheiten des Kreisverwaltungsreferats oder in einem Sozialbürgerhaus des Sozialreferats. Die Grundlage für die praktische Tätigkeit bilden die Vorlesungen an der Hochschule: Recht: zum Beispiel Verwaltungsrecht, Privatrecht, Staatsrecht und Kommunalrecht Wirtschaft und Finanzen: zum Beispiel Volkswirtschaftslehre Sozialwissenschaften und IT-Grundlagen So geht es nach dem Studium weiter gute Übernahmechancen spannende Tätigkeiten in den 14 Referaten und dem Direktorium gute Aufstiegs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten faire Vergütung Das bieten wir dir Während des Studiums erhältst du im Beamtenverhältnis auf Widerruf attraktive monatliche Bezüge (plus gegebenenfalls Orts- und Familienzuschlag) in Höhe von 1.460 Euro (netto). Nach dem Studium beträgt die Höhe der Bezüge (plus gegebenenfalls Orts- und Familienzuschlag) zu Beginn 2.670 Euro (netto). Zusätzlich bieten wir dir folgende Leistungen: 30 Tage Urlaub pro Jahr Fahrkostenzuschuss während des Praktikums Übernahme der Kosten für notwendige Gesetzestexte Beihilfeanspruch Außerdem kannst du dich auf folgende Angebote und Möglichkeiten freuen: gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice günstige und attraktive Wohnheimplätze in München individuelle Unterstützung und Betreuung durch ein eigenes Service Center Ausbildung betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts Das bringst du mit Abitur, Fachhochschulreife oder vergleichbare Hochschulzulassung deutsche oder eine EU-Staatsangehörigkeit bzw. Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder Schweiz zu Studienbeginn nicht älter als 44 Jahre Du hast in den letzten drei Jahren nicht an einer einschlägigen Auswahlprüfung des Bayerischen Landespersonalausschusses (LPA) teilgenommen? Im Rahmen des sogenannten Zweite-Chance-Verfahrens kannst du dich auch ohne vorherige Auswahlprüfung für eine Einstellung im Herbst 2025 bewerben! Dabei spielen die Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und in einer Fremdsprache des Abschlusszeugnisses beziehungsweise des letzten Zeugnisses die entscheidende Rolle. Bewerbungen, die in diesen Fächern nicht jeweils mindestens die Note „ausreichend“ erreicht haben, dürfen leider nicht berücksichtigt werden (§§ 62 bis 64 FachV-nVD) Motivation, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen So bewirbst du dich Lade folgende Unterlagen im Bewerbungsportal hoch: tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache Schulabschlusszeugnis bzw. aktuelles Jahres- oder Zwischenzeugnis gegebenenfalls Zeugnis des Auswahlverfahrens des Bayerischen Landespersonalausschusses, falls du in den letzten drei Jahren daran teilgenommen hast gegebenenfalls Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse deutsche Übersetzung oder Anerkennung ausländischer Zeugnisse oder Leistungsnachweise bei minderjährigen Bewerber*innen: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten. Bitte beachte, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Bewerbungsportal eingehen. Hast du Fragen? Wir sind von Montag bis Donnerstag jeweils von 9 bis 15 Uhr und am Freitag von 9 bis 12 Uhr gerne für dich da: Telefon: 089 233-65888 E-Mail: studium@muenchen.de Deine Ansprechpartnerin: Barbara Sommer Deine Bewerbung Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung! Bitte nutze dafür unser Bewerbungsportal. Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Näheres dazu findest du hier. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

  • ​ollzeit, Teilzeit
  • ​nbefristet
  • ​1.07.2024
  • ​ngelehnt an TVöD SuE
  • ​ünchen - ICP - Garmischer Straße 241
Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause. Jetzt bewerben Pflegerische Fachkraft für unser Schülerwohnheim (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenArbeit in einer Wohngruppe mit maximal 9 Kindern und Jugendlichen während der Schulzeit Einsatz in einer unserer HPT Gruppen mit maximal 12 Kindern und Jugendlichen wöchentlicher Wechsel zwischen Früh- und Spätdienstwochen Begleitung, Betreuung und Pflege der Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Gruppendienstes Gestaltung des Gruppenalltags nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder und Jugendlichen Erstellung von Entwicklungsberichten und Übernahme von organisatorischen Tätigkeiten interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Schule, Medizin, Therapie und externen Diensten Teambesprechungen, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses eine spannende Mischung aus pädagogischen, pflegerischen, hauswirtschaftlichen und administrativen Tätigkeiten Freiraum für eigene Ideen und ProjekteWas wir uns wünschenSie haben eine abgeschossenen Ausbildung als Pflegefachmann, Pflegefachfrau, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Pflegefachkraft mit psychiatrischer Zusatzausbildung Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kollegen Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit vollständiger MasernschutzWas wir bietenMünchenzulage30 Tage Urlaub + 2 ErholungstageMitarbeitereventsMitarbeiterprämienMitarbeiterrabatteJobticketUmzugsprämie von 750,-EURweitere finanzielle ZulagenWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling +49 89 71007 - 123 bewerbung@icp.de Kontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein +49 89 71007 - 143 bewerbung@icp.de Kontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | Datenschutz Arbeit in einer Wohngruppe mit maximal 9 Kindern und Jugendlichen Während der Schulzeit Einsatz in einer unserer HPT Gruppen mit maximal 12 Kindern und Jugendlichen Wöchentlicher Wechsel zwischen Früh- und Spätdienstwochen Begleitung, Betreuung und Pflege der Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Gruppendienstes Gestaltung des Gruppenalltags nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder und Jugendlichen Erstellung von Entwicklungsberichten und Übernahme von organisatorischen Tätigkeiten Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Schule, Medizin, Therapie und externen Diensten Teambesprechungen, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses Eine spannende Mischung aus pädagogischen, pflegerischen, hauswirtschaftlichen und administrativen Tätigkeiten Freiraum für eigene Ideen und Projekte Sie haben eine abgeschossenen Ausbildung als Pflegefachmann, Pflegefachfrau, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Pflegefachkraft mit psychiatrischer Zusatzausbildung Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung Respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kollegen Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Vollständiger Masernschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Das IPB bietet in gemeinsamer Berufung: ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld mit einem multidiszi­plinären Ansatz zur Analyse von Natur­stoffen und Proteinen, molekularen Interaktionen, Interaktionen zwischen Pflanzen und Mikroorganismen und Genfunktionen. eine exzellente Infrastruktur aus den bestehenden Programmen in den Bereichen Naturstoffe, chemische Mediatoren, Interaktionen und Engineering, modernste Instrumentierung für Metabolomik, Proteomik, Biochemie, analytische, synthetische und strukturelle Chemie, Informatik sowie Molekular- und Zellbiologie, ein wettbewerbsfähiges Gehalt, ein­schließlich beamtenrechtlicher Vergünstigungen und Start-up-Fonds sowie umfangreiches wissenschaft­liches und technisches Personal und ein der Abteilung zugewiesenes ständiges Budget. Das IPB hat kürzlich die Förderzusage des Bundes und des Landes Sachsen-Anhalt für ein ambitioniertes Programm­zentrum für Metabolomics und computer­gestützte Biochemie (MetaCom) erhalten, das seine Kapazi­täten in diesem Bereich verstärken und es zu einem einzigartigen Standort in Deutschland für Pflanzen­metabolomics machen wird. Das IPB hat eine lange Forschungs­tradition im Bereich Phytohormone und kleine Moleküle. Für diese außer­gewöhn­liche Position suchen wir eine herausragende Wissenschaftler­persönlichkeit, die innovative Forschung zu zentralen Fragestellungen im Bereich »Nachhaltigkeit« und »Transformation« innerhalb des globalen Themas der pflanzenchemischen Mediatoren entwickelt. Mögliche Themen sind u. a. Signalübertragung durch kleine Moleküle, Biosynthese und Funktion spezialisierter Pflanzenmetaboliten und Reaktion auf biotische oder abiotische Stress­faktoren. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten nachweislich in der Forschung und in der interdisziplinären Zusammen­arbeit tätig sein, was durch Veröffent­lichungen belegt werden kann. Von der*dem erfolgreichen Bewerber*in wird erwartet, dass er*sie eine wettbewerbs­fähige Forschungsabteilung mit inter­nationalem Ansehen und Sichtbarkeit aufbaut, einen wichtigen Beitrag zu gemeinsamen Technologieplattformen leistet, zusätzliche Mittel einwirbt und Pflanzenbiochemie und -biologie lehrt. Erwartet wird eine aktive und integrative Zusammenarbeit in gemeinsamen Programmen des IPB, insbesondere unter Einbeziehung der analytischen und synthetisch-chemischen Expertise im kürzlich eingerichteten MetaCom-Zentrum, mit der MLU, z. B. im Rahmen von Sonderforschungsbereichen oder Graduiertenkollegs, sowie innerhalb der Leibniz-Gemeinschaft. Mit dieser Professur ist eine Lehrverpflichtung von zwei Semesterwochenstunden verbunden. Eine aktive Bereitschaft zur Mitarbeit in den Gremien der Universität wird erwartet. Weitere Aufgaben ergeben sich aus § 34 des Hochschul­gesetzes Sachsen-Anhalt. Personen, die sich bewerben, müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 des Hoch­schul­gesetzes Sachsen-Anhalt erfüllen. Einstellungsvoraussetzungen sind insbesondere eine einschlägige Habilitation oder gleichwertige wissen­schaftliche Leistungen und päda­gogische Eignung. Erwartet werden darüber hinaus Erfahrungen in verant­wort­licher Position, insbesondere Führungsverhalten und Leitungs­erfahrung. Leibniz-Institute sind aufgabenorientiert, interdisziplinär und rechtlich unabhängig und bieten eine außer­gewöhn­liche Infrastruktur und fachliches Know-how. Sie widmen sich der grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung von gesellschaftlicher und nationaler Relevanz und erhalten eine großzügige Grundfinanzierung aus Bundes- und Landesmitteln (http://www.leibniz-gemeinschaft.de/start/). Die MLU und das IPB streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordern qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und das IPB sind als familienfreundliche Ein­richtungen zertifiziert und unterstützen aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. (https://www.ipb-halle.de/institut/vielfalt-familie-chancengleichheit/familienfreundlichkeit/) Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen mit Lebenslauf, Kopien von Qualifikationsnachweisen, Darstellung des wissenschaftlichen Werde­ganges, Publikations­verzeichnis, Umfang der bisherigen Drittmittel­tätigkeit und Nachweis der bisherigen Lehr­tätigkeit, ein Forschungskonzept auf maximal zwei Seiten, welches das Forschungsprogramm der Bewerbenden beschreibt, es durch die wichtigsten eigenen Beiträge zum Fachgebiet untermauert und zukünftige Forschungs­pläne skizziert, die das Forschungsumfeld an der MLU und dem IPB nutzen und einbinden, werden bis zum 15.02.2025 elektronisch über das Berufungsportal der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erbeten: https://berufungsportal.uni-halle.de Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Geschäftsführer des IPB, Prof. Dr. Alain Tissier (E-Mail: atissier@ipb-halle.de; Telefon: +49-345-5582-1501). Die Ausschreibung erfolgt unter Vor­behalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Für die zum Bewerbungs­gespräch eingeladenen Kandidat*innen werden die Reise- und Übernachtungs­kosten vom IPB erstattet. Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) Weinberg 3 | 06120 Halle (Saale) www.ipb-halle.deChemie Biochemie Biologie Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Forschungseinrichtung Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
  • 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
  • moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
  • gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
  • Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
  • verschiedene Mitarbeitenden-Events
  • einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
  • Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
  • kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
Arbeitszeit: Vollzeit (39,00 bzw. 41,00 Stunden/Woche); diese Stelle ist teilbar, wobei wir bemüht sind, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.

Vergütung: Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8 SHBesO; Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen. Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung des Stellenplans 2025.

Arbeitsbeginn: ab sofort

Befristung: unbefristet

Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

  • finanziellen Grundbedarf von Kund*innen und Familienverbänden gewähren 
    • Kund*innen informieren, beraten und unterstützen
    • Anträge aufnehmen, über die Leistungsberechtigung der Antragstellenden entscheiden, dabei u. a. die Anspruchshöhe feststellen und Bescheide fertigen
    • Zahlungsverkehr abwickeln, dabei auch Überzahlungen und Rückforderungen feststellen und abwickeln
    • Anmeldung/Abmeldung Krankenbehandlung nach § 264 SGB V vornehmen
  • bei der Bearbeitung von Widersprüchen mitwirken, insbesondere Abhilfe prüfen und ggf. Abhilfebescheide erlassen
Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.

  • eine der folgenden Qualifikationen: 
    • Ausbildung/Vorbereitungsdienst im Verwaltungsbereich (Verwaltungsfachangestellte*r / Angestelltenlehrgang I / Verwaltungswirt*in)
    • Sozialversicherungsfachangestellte*r
    • Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen
    • Bankkauffrau*Bankkaufmann
    • Steuerfachangestellte*r
    • Justizfachangestellte*r
  • soziale Kompetenz gegenüber Dritten
Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.

Favorit

Jobbeschreibung

Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden. Referenznummer: 15884 Land: Deutschland (DE) Einsatzort: Stuttgart Funktionsbereich: IT Services Organisationseinheit: Process & Archive Services Vollzeit / Teilzeit: 100 % Deine Perspektiven in der LBBW-IT sind vielfältig - von der Software-Entwicklung über die Herausforderungen der IT-Sicherheit bis hin zur Produktverantwortung für IT-Systeme und agilem Projektmanagement. Die unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkte der LBBW-IT bieten Dir einmalige Chancen. In der Gruppe Process Foundation verantworten wir Prozess-Enabler (Technologien) für die Prozessdigitalisierung sowie das Dokumentenmanagement inklusive Archive. Für Doxis suchen wir einen ECM-Entwickler/ Fachadministrator, der neue und bestehende Prozess-Use Cases im FrontEnd entwickelt und customized. Du bist Teil unseres organisationsübergreifenden Doxis Teams, arbeitest eng mit den Fach Einheiten der Prozess-Cases zusammen und übernimmst Verantwortung für Deine Umsetzungen. Wir freuen uns Dich für dieses Umfeld zu gewinnen. Deine APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

Voll- und TeilzeitKirchenkreis Herford ist Träger von 56 Kindertageseinrichtungen. Unsere pädagogische Arbeit geschieht vor einem christlichen Hintergrund, dessen Werte wir leben. In unseren Kitas wollen wir gemeinsam mit den Eltern allen Kindern eine gleichberechtigte Teilhabe an unserer Gesellschaft ermöglichen. Ab sofort suchen wir für wechselnde Einsätze in unseren Kindertageseinrichtungen im Ev. Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unseren Springerpool (Voll- und Teilzeit) In den 2 bis 8-gruppigen Einrichtungen werden Kinder von 0-6 Jahren betreut. Dabei ist uns ein wichtiges Anliegen die Inklusion von Kindern mit und ohne Behinderung. Ferner sind die Kindertageseinrichtungen eingebunden in engagierte Kirchengemeinden im städtischen und ländlichen Raum. Weitere Informationen zu unseren Kitas finden Sie auf unserer Internetseite .Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der evangelischen Kirche und Orientierung an christlichen Werten Interesse an Weiterentwicklung und FortbildungEine abgeschlossene pädagogische Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten ErzieherIn oder vergleichbare Ausbildung. Sie verfügen über fundiertes pädagogisches Hintergrundwissen und auch über Erfahrung in Erfahrung in der Betreuung von unter 3-jährigen Kindern. Kindertageseinrichtungen einzubringen.Eine Teil- oder Vollzeitstelle mit festen Arbeitszeiten Erfahrene und engagierte Teams in den Kindertageseinrichtungen Vergütung nach BAT-KF mit attraktiven Sozialleistungen und zusätzlicher Altersversorgung Möglichkeit zu Fort- und WeiterbildungenFür Rückfragen steht Ihnen Frau Absi gerne zur Verfügung (05221 988-408, valeska.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Kirchenkreis Herford hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und sieht den Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an die Fachberatung Frau Valeska Absi, Ev. Internet:Kirche und Orientierung an christlichen Werten * Interesse an Weiterentwicklung und Fortbildung Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Betreuung von unter 3-jährigen Kindern. Kindertageseinrichtungen einzubringen.
Favorit

Jobbeschreibung

Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW Die Zentrale in Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik/TGA/ Wirtschaftsingenieurwesen Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite. Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto. Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten. Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen. Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring. Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg. Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente. Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW. Ihre Aufgaben und Möglichkeiten: Projektsachbearbeitung im Fachbereich TGA, Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten und die Betreuung von Sanierungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen Fachkundige Begleitung und Qualitätsprüfung der externen Planungs- und Ingenieurbüros sowie der ausführenden Unternehmen in allen Leistungsphasen der HOAI Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten in fachübergreifend arbeitenden Teams Baufachliche Abstimmungen mit den Gebäudenutzern, Bedarfsträgern, Prüf- und Sachverständigen, Planern, Gutachtern Erstellung von Leistungsbildern, Verträgen und Nachträgen Prüfung von Angeboten, Überwachung der vertraglichen Leistungen und Rechnungskontrolle Vorbereitung der Inbetriebnahme, Abnahme, Übergabe und Gewährleistungskontrolle der Gewerke Ihr Profil: Ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt TGA oder einen erfolgreichen Abschluss zur Staatlich geprüften Technikerin/zum Staatlich geprüften Techniker bzw. als Meisterin/Meister in den o. g. Fachrichtungen und eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) sowie die Teilnahme an ergänzenden Fort- und Weiterbildungen (Nachweise sind beizufügen) Weitere Anforderungen: Ausgeprägtes Verständnis für das Vertragswesen mit Auftragnehmern Hohe Kooperations- und Kommunikationskompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit Hohe Kundenorientierung, Engagement, Organisationsfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Ihr Entgelt: Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E13 TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht: Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Ansprechpartner/in: Fachliche Ansprechpartnerin: Andrea Schumacher (Rufnummer +49 211 61707-480 ) Recruiter: Thomas Beißel (Rufnummer +49 211 61700-239 ) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Bewerbungen per E‑Mail oder Post können nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unser Haus St. Josef ab sofort eine*n Vollzeitab EG 2 TVöDLeistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive München-Zulage Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit Strukturierte und individuelle Einarbeitung Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freutAmbiente des Hauses Unterstützung in unseren Bereichen wie Cafeteria, Rezeption, Wohnen mit Service Schulungen Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen / AzubisPC Grundkenntnisse Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Ambiente des Hauses Unterstützung in unseren Bereichen wie Cafeteria, Rezeption, Wohnen mit Service Schulungen Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen / Azubis PC Grundkenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter Website Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg (WNA Heidelberg) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für die „Instandsetzung der Schleuse Schwabenheim“, in Vollzeit (39 Std./Woche) eine/einen Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/Bachelor) Fachrichtung Elektrotechnik, Schwerpunkt Energietechnik oder Automatisierungstechnik oder vergleichbare Fachrichtungen Der Dienstort ist Heidelberg. Referenzcode der Ausschreibung 20243018_9972 Dafür brauchen wir Sie: Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Planung und Abwicklung von Schleusenanlagen im Gewerk Elektrotechnik (Energie-, Steuerungs- und Nachrichtentechnik) Aufstellen von Fachbeiträgen für technische Berichte und Entwürfe Vorbereitung, Aufstellung, Vergabe und Betreuung von VgV und UVgO-Verträgen (u. a. technische Prüfung und Bewertung von Angeboten und Abrechnung) Baubegleitung, ‑überwachung und Abnahme der Neubau und Instandsetzungsmaßnahmen (Abstimmung mit Auftragnehmern zur technischen Ausführung, Freigabe von Ausführungsunterlagen, Begleitung notwendiger Erprobungen bei Zulieferern) Betreuung der Schnittstellen zu den Gewerken Massivbau, Stahlwasserbau, Maschinenbau in der Planungs- und Ausführungsphase Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossenes Studium (FH oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik Praktische Berufserfahrung Das wäre wünschenswert: Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Prozessleit-, Video- und Übertragungstechnik Gute Kenntnisse und Erfahrung mit speicherprogrammierbaren Steuerungen Kenntnisse in der Abwicklung von Maßnahmen aus dem Bereich Energie-, Automatisierungs- und Nachrichtentechnik Kenntnisse im Bereich des Vergabewesens (VOB, VgV) IT‑Kenntnisse im Bereich Microsoft Office Grundkenntnisse im Bereich CAD Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit und im speziellen DIN VDE 1000‑10 Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektro‑/Automatisierungstechnik Referenzen zur selbständigen Abwicklung technischer Projekte Kenntnis der einschlägigen Normen Wünschenswert: Erfahrungen im Vergabewesen (VgV, UVgO) Hohes Maß der Eigenständigkeit, Eigeninitiative, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen Hohes Maß des Verantwortungs- und Selbstbewusstseins Hohes Maß der Kommunikations- und Koordinierungsfähigkeit mit strukturierter Arbeitsweise und Fähigkeit zum Wissensmanagement Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen Das bieten wir Ihnen: Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 12 TVöD Entgeltordnung Bund. Einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden. Das WNA Heidelberg bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit sowie mobiles Arbeiten, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen. Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildungen sind für uns selbstverständlich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass den Beschäftigten ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Der Zuschuss beträgt zurzeit 23,28 €. Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern Website bzw. unter dem Link Website Besondere Hinweise: Die Probezeit beträgt 6 Monate. In dieser Zeit wird der Dienstposten nur vorübergehend übertragen. Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.02.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: Website Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20243018_9972 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Berufsabschlussurkunde und ‑zeugnis, FH-Diplom‑/Bachelorurkunde und ‑zeugnis, ggf. Zeugnisse und Urkunden der Staatsprüfungen, ggf. Uni-Diplom‑/Masterurkunde und ‑zeugnis, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen) in deutscher Sprache als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter Website. Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss und unter „Berufserfahrung“ die Arbeitgeber der letzten 3 Jahre oder die letzten 3 Arbeitgeber (inkl. aktueller Arbeitgeber) ein. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer: 04941 602‑240 zur Verfügung. (DO:834) (BG:1) Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben. Ansprechpersonen: Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen beim Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg Frau Morich, Tel. 06221 507‑405 und in tariflichen Fragen steht Ihnen Herr Calatozzo, Tel. 06221 507‑307 zur Verfügung. Weitere Informationen unter: Website https://www.bav.bund.de
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Ergänzungskräfte für unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus "Hand in Hand" mit Krippe und Kindergarten in OttobrunnDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe Für unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus âHand in Handâ mit Krippe und Kindergarten in Ottobrunn 2025 für unsere drei Kindergarten und eine Krippengruppe pädagogische Ergänzungskräfte (Entgeltgruppe S4 TV AWO Bayern in Voll- und Teilzeit (unbefristet)Betreuung und Begleitung der Kinder bis zum Grundschulalter Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Verhaltensweisen Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und im Aufbau der Beziehungen außerhalb der FamilieFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Kinderhaus.Ottobrunn@awo-kvmucl.Betreuung und Begleitung der Kinder bis zum Grundschulalter * Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und im
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.Universitätsverwaltun - Referat IV.2 - Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, ZentralwerkstattVollzeit (100 %)Zum nächstmöglichen ZeitpunktDas Referat Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt ist für die Planung, den Bau und den Betrieb (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) aller betriebstechnischen Einrichtungen im Bereich des Stammgeländes (Liegenschaften nördlich des Odeonsplatzes) und auf dem Campus Oberschleißheim zuständig. Wir sind verantwortlich für den großen Bereich der Elektrotechnik, der Fernmeldetechnik, der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Metallbau- und Fördertechnik sowie der Holzbautechnik und der Veranstaltungstechnik. Des Weiteren kümmern wir uns um den Abschluss von Energielieferverträgen, die Energiedatenerfassung sowie das Energiecontrolling. Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektroniker / Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)Sie überwachen und überprüfen technische Anlagen bzw. führen kleinere Wartungs- und Inspektionsarbeiten an Anlagen der Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektrotechniker / Elektronikerin, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, bzw. eine vergleichbare Ausbildung. Sie sind bereit, nach einer Einarbeitungszeit regelmäßig eine Rufbereitschaft zu übernehmen (ca. eine Woche pro Monat). Sie arbeiten gerne in der Umgebung von Tieren. Sie besitzen erweiterte EDV-Kenntnisse.Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen innovativen Umfeld. Zudem bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.Wir unterstützen gerne die Verbindung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten. Sie haben 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. Ihre Mobilität unterstützen wir mit Zuschüssen zum Jobticket, Jobbikes sowie Ladestationen für Elektroautos. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt. An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.Sie überwachen und überprüfen technische Anlagen bzw. führen kleinere Wartungs- und Inspektionsarbeiten an Anlagen der Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektrotechniker / Elektronikerin, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, bzw. eine vergleichbare Ausbildung. Sie sind bereit, nach einer Einarbeitungszeit regelmäßig eine Rufbereitschaft zu übernehmen (ca. eine Woche pro Monat). Sie arbeiten gerne in der Umgebung von Tieren. Sie besitzen erweiterte EDV-Kenntnisse.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Donauwörth zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenin Voll- oder Teilzeit, unbefristet Das Bezirkskrankenhaus Donauwörth ist räumlich in die Donau-Ries Klinik integriert. Wir bieten 40 vollstationäre und 16 teilstationäre Behandlungsplätze, eine PIA-Intensiveinheit sowie eine große Ambulanz. Im interdisziplinären Team wirken Sie bei der Dokumentation mit und führen die Therapieplanung sowie die Diagnostik durch.Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten Möglichkeiten zur internen und externen Fort- und WeiterbildungFaire Vergütung nach TVöD und 32 Tage Urlaub pro JahrAttraktive Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge etc.Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefit PortalsBetriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.Mitarbeiterparkplätze sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00EURAbgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d), Bewegungstherapeut (m/w/d) oder Musiktherapeut (m/w/d) oder vergleichbare QualifikationWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Im interdisziplinären Team wirken Sie bei der Dokumentation mit und führen die Therapieplanung sowie die Diagnostik durch. Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d), Bewegungstherapeut (m/w/d) oder Musiktherapeut (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
Favorit

Jobbeschreibung

000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Bei der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist in Schwäbisch Hall ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung für das Gebäudemanagement (m/w/d) eine abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkaufmann (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Verhandlungsgeschick, gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift, fundierte Rechtschreibkenntnisse und sichere Anwendung der gängigen Office-Software flexible Arbeitszeiten Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für DeutschlandTicket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD Corporate Benefits Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 8 TVöD.
Favorit

Jobbeschreibung

Unbefristet Vollzeit, Teilzeit Entgeltgruppe 11Hast du Freude daran, innovative Verkehrsanlagen zu planen und deine kreativen Ideen in unsere Projekte einzubringen? Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Fachgruppe Bauordnung, Stadtplanung eine/nEin abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens im Bereich Verkehr oder ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes vergleichbares Studium wie bspw. Stadt- und Raumplanung, Geografie mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung oder Mobilitätsmanagement.Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse BEine Stelle, die in Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert ist und in Voll- oder Teilzeit zu besetzen ist Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus Flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket) Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit Kostenloses Obst und Getränke Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen RegelungenFachliche Auskünfte: Herr Armin Brenner, Leitung Fachbereich Bauverwaltung, Stadtplanung, 07146 2809-2310 Personalrechtliche Auskünfte: Frau Sina Weiß, Leitung Fachbereich Zentrale Steuerung, 07146 2809-3100 Ein abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens im Bereich Verkehr oder ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes vergleichbares Studium wie bspw. Stadt- und Raumplanung, Geografie mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung oder Mobilitätsmanagement. Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter im Kommunalen Ordnungsdienst (m/w/d) Bürgeramt, Abteilung Allgemeines Polizeiwesen, unbefristet, Vollzeit, EG 9a TVöDSo wie unser Team vom Kommunalen Ordnungsdienst. Maßnahmen im Rahmen des Tierschutzes / gefährliche Hunde abgeschlossene Berufsausbildung Erfahrungen im (freiwilligen) Polizei-/Gemeindevollzugsdienst, möglichst mit Lehrgang 'Kommunaler Ordnungsdienst' oder vergleichbaren Institutionen sind von Vorteil ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und soziale Kompetenz Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit im Außendienst Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit in einem Team gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office) Führerschein der Klasse BMitarbeit in einem großen und motivierten Team mit starkem Zusammenhalt im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z. B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in KindertagesstättenSchwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 28.Haupt- und Personalamt Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter:Maßnahmen im Rahmen des Tierschutzes / gefährliche Hunde Mitarbeit in einem großen und motivierten Team mit starkem Zusammenhalt Abgeschlossene Berufsausbildung Erfahrungen im (freiwilligen) Polizei-/Gemeindevollzugsdienst, möglichst mit Lehrgang 'Kommunaler Ordnungsdienst' oder vergleichbaren Institutionen sind von Vorteil Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und soziale Kompetenz Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit im Außendienst Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit in einem Team Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office) Führerschein der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

AOK NordWestFinanzen/ControllingUnternehmensbereich Finanzen & Controlling | Fachbereich Business IntelligenceVollzeit oder Teilzeit | unbefristetHomeoffice Sie sind Spezialist-/in für die Bereitstellung valider Daten auf SAP-Basis (SAP Business Warehouse einschließlich HANA-Datenbank). Sie entwickeln und optimieren Datenbankabfragen mittels SQL. Die Datenintegration, -konsistenz und -qualität liegt in Ihrer Hand.Sie bringen berufliche Erfahrungen in objektorientierter Programmierung mit, idealerweise auf dem Technologie Stack: C#, .NET, Angular, HTML und CSS. Zudem haben Sie praktische Erfahrungen in SQL. Da Sie im Arbeitsalltag auf Deutsch kommunizieren, bringen Sie sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1) mit.Sicherheit | Sichern Sie sich eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen - mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.Gehalt und mehr | Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung nach Gruppe 9 BAT/AOK-Neu bieten wir Ihnen verschiedene Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung, Familienzuschläge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice sowie 30 Urlaubstage sind bei uns selbstverständlich.Onboarding | Wir lassen Sie nicht alleine: Eine Ansprechperson aus dem Bereich Business Intelligence ist an Ihrer Seite und begleitet Sie in Ihrer ersten Zeit durch regelmäßige Einarbeitungs- und Feedbackgespräche.Arbeitsumgebung | Wir ermöglichen Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, viel Wertschätzung für Ihre Expertise und eine gute Arbeitsatmosphäre.Exklusive Rabatte | Über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“ bieten wir exklusive Mitarbeiterkonditionen bei namhaften Anbietern.Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität. Mit rund 2,9 Millionen Versicherten gehören wir zu den zehn größten Krankenkassen in Deutschland. Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service. nordwest.karriere.aok.de Sie sind Spezialist-/in für die Bereitstellung valider Daten auf SAP-Basis (SAP Business Warehouse einschließlich HANA-Datenbank). Sie entwickeln und optimieren Datenbankabfragen mittels SQL. Die Datenintegration, -konsistenz und -qualität liegt in Ihrer Hand. Sie bringen berufliche Erfahrungen in objektorientierter Programmierung mit, idealerweise auf dem Technologie Stack: C#, .NET, Angular, HTML und CSS. Zudem haben Sie praktische Erfahrungen in SQL. Da Sie im Arbeitsalltag auf Deutsch kommunizieren, bringen Sie sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1) mit.
Favorit

Jobbeschreibung

Seit über 150 Jahren setzt das Rote Kreuz die Maßstäbe, wenn es um Rettung von Menschenleben, Hilfe in Not und die Erhaltung der Menschenwürde geht. in Vollzeit für unsere Sozialstation in StralsundSicherstellung einer bedürfnisorientierten Pflege der BewohnerPlanung, Umsetzung und Evaluation von Arbeitsabläufen Tourenplanung, Personalführung, ‑planung und ‑entwicklung des Pflegepersonals Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) und Fachwirt (m/w/d) Altenhilfe oder Fachwirt (m/w/d) im Sozial- und Gesundheitswesen gute EDV-Anwenderkenntnisse sowie Offenheit gegenüber digital-gestützter Dokumentation40 Stunden Wochenarbeitszeit mit leistungsadäquater Vergütung (Anfangsvergütung: 4829,08 EUR brutto / Monat / Vz.)Weihnachtszuwendung 30 Urlaubstage betriebliche Altersvorsorge betriebliches Gesundheitsmanagement Jobrad-Leasing nach bestandener Probezeit DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e.V. Brief-Bewerbung E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung Sicherstellung einer bedürfnisorientierten Pflege der Bewohner Planung, Umsetzung und Evaluation von Arbeitsabläufen Tourenplanung, Personalführung, -planung und -entwicklung des Pflegepersonals Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) und Fachwirt (m/w/d) Altenhilfe oder Fachwirt (m/w/d) im Sozial- und Gesundheitswesen Gute EDV-Anwenderkenntnisse sowie Offenheit gegenüber digital-gestützter Dokumentation
Favorit

Jobbeschreibung

Das Ausbildungszentrum für Logopädie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit und befristet bis 31.Möglichkeit zur Weiterentwicklung der Altersversorgung und SozialleistungenOrganisation und Durchführung von Modulprüfungen Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit sowie Unterstützung bei der Kooperation mit der Katholischen Hochschule bei den Logopädie, klin. Linguistik, Pädagogik o.ä.m/w/d) oder vergleichbarer AbschlussHohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Frau A. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Organisation und Durchführung von Modulprüfungen Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit sowie Unterstützung bei der Kooperation mit der Katholischen Hochschule bei den Logopädie, klin. Linguistik, Pädagogik o.ä. * m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss * Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n:Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Zubereitung und Kontrolle aller Diäten und Sonderkostformen Umsetzung der HACCP-Richtlinien und UnfallverhütungsvorschriftenErfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Diätassistent (m/w/d) 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Betriebssport und weitere Corporate Benefits Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Familiäres und wertschätzendes ArbeitsklimaGerne steht Ihnen unsere Leitung Hotellerie & Service, Frau Kramer, für Vorabinformationen zur Verfügung. Zubereitung und Kontrolle aller Diäten und Sonderkostformen Umsetzung der HACCP-Richtlinien und Unfallverhütungsvorschriften Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Diätassistent (m/w/d)
Favorit

Jobbeschreibung

Als Mitarbeitenden im Bereich Leit- und Sicherungstechnik erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet. Nach erfolgreicher Einarbeitung und Qualifizierung erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Instandhaltung an den Signal- und Zugsicherungsanlagen der VGF. Sie übernehmen die Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen - dabei kommt sowohl das Multimeter, kleinstes Einstell- und Justierwerkzeug als auch der 55er-Schlüssel zum Einsatz Sie arbeiten bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen (z. B. Stellwerkserneuerung, Migration neuer Techniken, Erneuerung von Außenelementen, etc.) aktiv mitSie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar - eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Kulturell gelebte 38,5-Stunden-WocheAuch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Als Mitarbeitenden im Bereich Leit- und Sicherungstechnik erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet. Nach erfolgreicher Einarbeitung und Qualifizierung erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Instandhaltung an den Signal- und Zugsicherungsanlagen der VGF. Sie übernehmen die Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen - dabei kommt sowohl das Multimeter, kleinstes Einstell- und Justierwerkzeug als auch der 55er-Schlüssel zum Einsatz Sie arbeiten bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen (z. B. Stellwerkserneuerung, Migration neuer Techniken, Erneuerung von Außenelementen, etc.) aktiv mit Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar - eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für den Unternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN Süd am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSozialpädagogen (m/w/d) / Heilerziehungspfleger (m/w/d) / Erzieher (m/w/d) - vorwiegend im Nachtdienstin Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet Die pädagogische und lebenspraktische Unterstützung bei der Bewältigung des Alltages gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.Sie gestalten das Betreuungskonzept aktiv mit und entwickeln dieses kontinuierlich weiter.Ein kollegiales Arbeitsklima in unserem engagierten, multiprofessionellen Team sowie einen krisenfesten Arbeitsplatz bei einem zuverlässigen ArbeitgeberEine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige interne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst , wie beispielsweise faire Vergütung gemäß SuE TVöD , Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation sowieattraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8 %Zusatzurlaub, der 24.Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 EURAbgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d)Körperliche Belastbarkeit, Flexibilität für die Arbeit im 3-Schicht-System sowie eine selbständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseFührerschein Klasse B000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Die pädagogische und lebenspraktische Unterstützung bei der Bewältigung des Alltages gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie gestalten das Betreuungskonzept aktiv mit und entwickeln dieses kontinuierlich weiter. Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) Körperliche Belastbarkeit, Flexibilität für die Arbeit im 3-Schicht-System sowie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Führerschein Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Auch wir in der Stadtverwaltung brennen für unsere vielfältigen Aufgaben. Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus Menschen, Vereinen und Organisationen schaffen wir die richtigen Lösungen. Für unser sich in Gründung befindendes Grünflächen- und Tiefbauamt suchen wir dich in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsLeitung des Bereichs Straße, Verkehr und Technik (m/w/d)Leitung des Bereichs Straße, Verkehr und Technik mit Führung und Entwicklung des Teams Umsetzung von Verkehrskonzepten zur Optimierung des Verkehrs und der Sicherheit Koordination und Vertretung des Bereichs in Gremien Ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, idealerweise im öffentlichen Dienst Sehr gute Kenntnisse im Bereich Straßenbau, Verkehrsplanung, Ingenieurbauwerke und Verkehrstechnik, Verordnungen und Normen und Projektmanagement Sicherer Umgang in EDV-Anwendungen und CAD-, GIS-SystemenEine Vergütung bis zu Entgeltgruppe13 TVöDEine unbefristete Einstellung in VollzeitEine attraktive betriebliche Altersversorgung Eine mögliche zusätzliche Altersversorgung Ein gutes Arbeitsklima in einem angenehmen Team Einen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 66 %, maximal 80 € pro Monat Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz Eine aufgabenorientierte Fort- und Weiterbildung Verschiedene Mitarbeiterevents HIER ONLINE BEWERBEN 07142/74-222 - Frau AkkasLeitung des Bereichs Straße, Verkehr und Technik mit Führung und Entwicklung des Teams Umsetzung von Verkehrskonzepten zur Optimierung des Verkehrs und der Sicherheit Koordination und Vertretung des Bereichs in Gremien Ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, idealerweise im öffentlichen Dienst Sehr gute Kenntnisse im Bereich Straßenbau, Verkehrsplanung, Ingenieurbauwerke und Verkehrstechnik, Verordnungen und Normen und Projektmanagement Sicherer Umgang in EDV-Anwendungen und CAD-, GIS-Systemen
Favorit

Jobbeschreibung

Pflege & Soziales 738 Euro Grundgehalt in Vollzeit + Jahressonderzahlung + Zuschläge (Grundgehalt je nach Berufserfahrung und Qualifikation) ab sofort, Min. 20h / Woche, unbefristetUnser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie. Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich - fachlich, räumlich oder finanziell? Ihre Expertise und Ihr Engagement für die Pflege von Menschen begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen oder einer betrieblichen Altersvorsorge zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: Vom Krankengeldzuschuss bis zur Kinderzulage. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik. Familie, Freunde, Hobbies und Veranstaltungen - zum privaten Alltag unserer Pflegefachkräfte gehören viele verschiedene Erlebnisse, Termine und Ereignisse. Genau deshalb fördern wir aktiv Ihre Work-Life-Balance mit verlässlichen Dienstplänen für mehr Planungssicherheit sowie freien Tagen zu besonderen Anlässen. Fachliche Entwicklung & Weiterbildung Gerade die Pflege ist eine Branche, die von stetigen Innovationen profitiert. Durch fachspezifische Fort- und Weiterbildungskurse an unserer Stephanus-Akademie oder bei unseren externen Partnern können Sie sich bspw. Gesundheit & Vorsorge Um Sie hierbei als Arbeitgeber bestmöglich zu unterstützen, bieten wir Ihnen zusätzlich zu unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement viele verschiedene Leistungen: Von Vorsorgeuntersuchungen bei unserem Betriebsarzt über die HUMANOO APP bis hin zu finanziellen Zuschüssen, bspw. Sie fördern die Lebensqualität von Menschen auf fachlicher und sozialer Ebene.Um die nötige Zeit für eine ganzheitliche und umfassende Pflege zu haben, dokumentieren Sie bei uns mit dem elektronischen Dokumentationssystem DAN , mit dem wir Sie natürlich umfassend vertraut machen.Sie bringen Ihre Erfahrung und Ihr Fachwissen in themenbezogene Qualitätszirkel ein, nehmen gern und regelmäßig an Fortbildungen teil und helfen mit, die Qualität der Pflege auf einem hohen Niveau zu halten.Sie sind examinierte*r Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit Berufserfahrung oder befinden sich aktuell am Ende Ihrer Ausbildung.In der Pflege geht es um mehr als eine gewissenhafte und hochwertige Betreuung . Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.000 Menschen in Berlin und Brandenburg finden bei Stephanus jeden Tag Beratung, Unterstützung und Vertrauen. Unser Ausgangspunkt ist dabei unser großer Campus in Berlin-Weißensee mit unserem Bereich Management & Support aber auch einem großen Seniorenzentrum, zwei Schulen, einer Kita und Wohnangeboten für Menschen mit Behinderungen. Von Pankow ganz im Norden Berlins über die Stadtmitte bis in den Süden Berlins, in Köpenick, finden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung und Senior*innen unsere Unterstützungsangebote. unser Waldhof in Templin, das Waldhaus und unser Seniorenzentrum in Bad Freienwalde oder unser Wohnangebot für Menschen mit Behinderungen in Wusterhausen / Dosse. Sicherlich befindet sich auch in Ihrer Nähe ein Haus, das Sie unterstützen könnten!Werden Sie Teil von uns und lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen, um aktiv die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten! Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich vom ersten Tag an wertgeschätzt und ernstgenommen fühlen.999Z FULL_TIME Sie fördern die Lebensqualität von Menschen auf fachlicher und sozialer Ebene. Um die nötige Zeit für eine ganz­heitliche und umfassende Pflege zu haben, dokumentieren Sie bei uns mit dem elektronischen Dokumentationssystem DAN, mit dem wir Sie natürlich umfassend vertraut machen. Sie bringen Ihre Erfahrung und Ihr Fachwissen in themenbezogene Qualitätszirkel ein, nehmen gern und regelmäßig an Fortbildungen teil und helfen mit, die Qualität der Pflege auf einem hohen Niveau zu halten. Sie sind examinierte*r Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit Berufs­erfahrung oder befinden sich aktuell am Ende Ihrer Ausbildung. In der Pflege geht es um mehr als eine gewissenhafte und hoch­wertige Betreuung. Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für den Unternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN Süd am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenPflegefachhelfer / Pflegehelfer (m/w/d) im Pflegeheim für seelische Gesundheitin Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %), unbefristet Das Pflegeheim für seelische Gesundheit betreut Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung sowie somatischen Altersbeschwerden. Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem kollegialen Arbeitsklima und einem engagierten TeamEine fundierte Einarbeitung in die Abläufe unserer EinrichtungDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöD/VKA sowieAttraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8 %, Einspring- und SchichtwechselpauschaleGesundheitsmanagement, wie Betriebsarzt, Eingliederungsmanagement etc. Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum "Deutschlandticket Job" von 20 EUREine abgeschlossene einjährige Ausbildung als Pflegefachhelfer (m/w/d) oder ein Kurs als Pflegehelfer (m/w/d)Die Arbeit im Team bereitet Ihnen Freude. Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem (Wechselschicht)000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Eine abgeschlossene einjährige Ausbildung als Pflegefachhelfer (m/w/d) oder ein Kurs als Pflegehelfer (m/w/d) Die Arbeit im Team bereitet Ihnen Freude. Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem (Wechselschicht)
Favorit

Jobbeschreibung

am Technologie Campus Teisnach OptikVollzeit, befristet bis 14.Technologie Campus Teisnach OptikEinstieg: zum nächstmöglichen ZeitpunktDarüber hinaus kümmern Sie sich um die Weiterentwicklung der HF-on-wafer-Messtechnik sowie messtechnische Untersuchung und Charakterisierung von planaren Hochfrequenzschaltungen mit Kalibrierung, Streuparametermessung und Zeitbereichsmessung sowie um die Materialcharakterisierung von HF-Dielektrika im mm-Wellen-Bereich.Sie besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni / Master), vorzugsweise im Bereich Elektro- und Informationstechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung. Zusätzlich können Sie vertiefte Kenntnisse in einschlägigen Simulationssoftwares (CST Microwave Studio oder Ansys HFSS) und im Umgang mit Vektor-Netzwerkanalysatoren sowie der on-wafer-Messtechnik voweisen. Wünschenswerterweise besitzen Sie bereits Kenntnisse in Matlab. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Promotion.Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E13 TV-L bewertet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( ).Internationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Moderner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionIhr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro. Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung Darüber hinaus kümmern Sie sich um die Weiterentwicklung der HF-on-wafer-Messtechnik sowie messtechnische Untersuchung und Charakterisierung von planaren Hochfrequenzschaltungen mit Kalibrierung, Streuparametermessung und Zeitbereichsmessung sowie um die Materialcharakterisierung von HF-Dielektrika im mm-Wellen-Bereich. Sie besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni / Master), vorzugsweise im Bereich Elektro- und Informationstechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung. Zusätzlich können Sie vertiefte Kenntnisse in einschlägigen Simulationssoftwares (CST Microwave Studio oder Ansys HFSS) und im Umgang mit Vektor-Netzwerkanalysatoren sowie der on-wafer-Messtechnik voweisen. Wünschenswerterweise besitzen Sie bereits Kenntnisse in Matlab. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Promotion.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Institut für Rechtsmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Einbindung in ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 8 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Terminierung und Organisation der Obduktionen Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeitenden in der Studentenlehre und bei wissenschaftlichen ProjektenAbgeschlossene Ausbildung als Präparator*in (m/w/d) Gute EDV-Kenntnisse Führerschein Klasse BFrau Univ.-Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Studentenlehre und bei wissenschaftlichen Projekten * Abgeschlossene Ausbildung als Präparator*in (m/w/d) * Gute EDV-Kenntnisse * Führerschein Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind Elektrofachkraft und suchen eine neue Herausforderung, bei der Sie Ihre Leidenschaft für Technik voll einbringen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In dieser verantwortungsvollen Position betreuen Sie unsere elektrotechnischen Anlagen und tragen maßgeblich zur Sicherstellung ihrer Funktionsfähigkeit bei. Wir freuen uns auf Sie als:Elektroniker (m/w/d) für Energie und Gebäudetechnik (verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK))in Vollzeit – Standort Mannheim Ihre Benefits: ✓ vielseitige und interessante Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • ein umfangreiches Vergütungspaket in Anlehnung an den TV-L, welches neben einem attraktiven Gehalt zusätzliche Leistungen wie bspw. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt beinhaltet
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen können
  • zusätzlich zu 30 Tagen Urlaub dienstfrei am 24. und 31.12.
  • verlässlicher Dienstplan und ein Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleich
  • ein Zuschuss zum Deutschlandticket und zur Kinderbetreuung
Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM wellpass“ mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland
  • eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung, bei der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können
  • ein hoch motiviertes und kompetentes Team
  • ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch hochtechnisierten Unternehmen
Ihre Hauptaufgaben:
  • Sie übernehmen die Rolle des zentralen Ansprechpartners für alle elektrotechnischen Belange und betreuen die elektrotechnischen Anlagen sowie die dazugehörige Gebäudetechnik.
  • Die Betriebs- und Funktionsfähigkeit technischer Anlagen, Geräte und deren Infrastruktur im Bereich Elektrotechnik sowie angrenzender Gewerke stellen Sie sicher. Dabei berücksichtigen Sie geltende Richtlinien und Vorschriften und dokumentieren entsprechende Maßnahmen.
  • Ihre Aufgaben umfassen Arbeiten an Stark- und Schwachstromanlagen, Netzersatzsystemen, Trafostationen sowie an Brandschutz- und Blitzschutztechnik. Zudem führen Sie Fehlersuchen durch und setzen haustechnische Anlagen instand.
  • Sie koordinieren Nachunternehmen und führen regelmäßige Inspektionsrundgänge zur Qualitätssicherung durch.
  • Für elektrisch unterwiesene Personen (EuP) führen Sie Schulungen durch und vermitteln notwendige Kenntnisse.
  • Sie entwickeln einheitliche Vorgaben für die Elektrofachkräfte an den Standorten in Baden-Württemberg und Hessen und erstellen Prüfungs-, Wartungs- sowie Inspektionsvorschriften für elektrotechnische Anlagen und Systeme.
  • Sie führen Fehlersuchen durch und setzen haustechnische Anlagen instand.
  • Sie nehmen an der technischen Rufbereitschaft teil, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
  • Mit Ihrer elektrotechnischen Expertise unterstützen Sie die Unternehmensleitung und tragen aktiv zur Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur bei.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Meister oder staatlich geprüfter Techniker im Bereich Elektrotechnik oder eine gleichwertige Qualifikation.
  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik.
  • Fundierte Kenntnisse in der Mess- und Regelungstechnik.
  • Ausgeprägte Team-, Kommunikations- und Kritikfähigkeit.
  • Sicherer Umgang mit Windows-Betriebssystemen und MS Office.
  • Versiert im Einsatz moderner Kommunikationsmittel und in der Gebäudeleittechnik.
  • Offenheit für neue Technologien und Innovationen.
  • Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden.
  • Einsatzbereitschaft für gelegentliche Dienstreisen.

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
  • Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren onkologischen Patient:innen
  • Serviceversorgungen im patientennahen Bereich
  • Mitwirkung an ärztlich veranlassten Maßnahmen der medizinischen Diagnostik und Therapie
  • Die Verteilung sowie das Einsammeln der Mahlzeiten
  • Reinigungs- und Aufräumarbeiten
  • Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln
  • Einhaltung der Hygienerichtlinien
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen ✓ Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. ✓ Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube ✓ Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote ✓ Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten ✓ pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen ✓ Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events ✓ Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von FachmessenIhr Profil – Das wünschen wir uns
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe
  • Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
  • Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den onkologischen Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen
Kontakt[Website-Link gelöscht]

Favorit

Jobbeschreibung

Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region Hannover Wir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen. Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten. 12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden frei 5-Tage-Woche Teilzeit Gehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖD Jahressonderzahlung Regelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online) Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich) Pflichtunterweisungen digital möglich (E-Learning Portal) Vermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge) Vergünstigungen durch Corporate Benefits Hier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der Schule Sie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen) Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wird Dokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen AnsprechpartnersIdealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung. Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das "Bewerben" Formular. Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbung@gis-service.Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten. Hier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der Schule Sie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen) Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wird Dokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen Ansprechpartners Wir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für den Palliativ-Bereich, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
  • Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen pflegerischen Versorgung unserer Patient:innen unter Einbeziehung des onkol. Assessments
  • Ermittlung und Erfassung des individuellen, patientenbezogenen Versorgungs- und Beratungsbedarfes
  • Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Prävention, Früherkennung und Linderung von pflegerelevanten Nebenwirkungen bei onkologischen Therapien
  • Unterstützung bei der Erweiterung des Palliativbereichs
  • Teilnahme an multiprofessionellen Fallbesprechungen/Pflegevisiten
  • Ansprechpartner:in für Patient:innen und Angehörige
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen ✓ Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. ✓ Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube ✓ Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote ✓ Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten ✓ pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen ✓ Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events ✓ Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von FachmessenIhr Profil – Das wünschen wir uns
  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann
  • Interesse und ggf. Erfahrung im onkologischen Bereich
  • Ein berufsübergreifendes Organisationsverständnis und Verantwortungsbewusstsein
  • Eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität und Menschlichkeit ausstrahlt
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patient:innen, ihren Angehörigen und Ihren Kolleg:innen
Kontakt[Website-Link gelöscht]Zu Rückfragen zum Recruiting ist Nicole Schott unter 015203970866 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Für das Herzenskinder-Haus in Unna-Hemmerde, eine Wohngruppe mit acht männlichen Kindern und Jugendlichen, suchen wir zum 01.Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Als Teil eines neu entstehenden pädagogischen Teams sorgst du mit dafür, dass die 24/7-Betreuung unserer Bewohner gewährleistet ist. Die Arbeitszeiten liegen während der Schulzeiten im Nachmittags- und Abendbereich, in den Ferien, sowie an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr. Der Aufgabenbereich umfasst sämtliche Tätigkeiten, die im Rahmen einer stationären Wohngruppe anfallen: - altersgemäße Aufsicht und Betreuung - Unterstützung und Förderung im schulischen Bereich - Planung von Freizeitangeboten sowie Begleitung der Bewohner zu Arztterminen, Therapien eSchaffung einer wohnlichen und familiären Atmosphäre im Haus- Mitwirkung bei der Erstellung von Hilfeplänen und pädagogische Diagnostik -Budgetverwaltung, Dokumentation und BerichtswesenFreude daran, den Alltag mit besonderen Kindern und Jugendlichen zu teilen- Konfliktfähigkeit und Sinn für Teamarbeit- die familiäre Arbeitsatmosphäre eines kleinen Trägers- leistungsgerechte Bezahlung nach AVR Caritas,Zuschlägen für Nachtdienste und Wochenendarbeit- regelmäßige Supervision im pädagogischen Team, individuelle Weiterbildungsangebote- Handy: (0176) 55652742Der Aufgabenbereich umfasst sämtliche Tätigkeiten, die im Rahmen einer stationären Wohngruppe anfallen: - altersgemäße Aufsicht und Betreuung - Unterstützung und Förderung im schulischen Bereich - Planung von Freizeitangeboten sowie Begleitung der Bewohner zu Arztterminen, Therapien e Schaffung einer wohnlichen und familiären Atmosphäre im Haus - Mitwirkung bei der Erstellung von Hilfeplänen und pädagogische Diagnostik - Budgetverwaltung, Dokumentation und Berichtswesen - Freude daran, den Alltag mit besonderen Kindern und Jugendlichen zu teilen - Konfliktfähigkeit und Sinn für Teamarbeit -
Favorit

Jobbeschreibung

Aktuell ist keine passende Stelle für Sie dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ! Als erfolgreich wachsendes Klinikunternehmen sind wir regelmäßig auf der Suche nach qualifizierten Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften (m/w/d) im BereichPflegedienstÜber uns: An unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie bieten wir Ihnen an acht Standorten in Bayerisch-Schwaben spannende Einstiegsmöglichkeiten als:
  • Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Altenpfleger (m/w/d)
  • Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Psychiatrie
  • Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Intensivpflege und Anästhesie
  • Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
  • Fachkrankenpfleger (m/w/d) für OP
  • Heilerziehungspfleger (m/w/d)
  • Stations- oder Pflegedienstleiter (m/w/d)
  • Pflegehelfer (m/w/d)
  • Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Ihre Vorteile: Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Eine faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. derzeit 4,8 % usw. 30 Tage Urlaub pro Jahr, je nach Schichtmodell bis zu 9 Tage Zusatzurlaub Einen sicheren ArbeitsplatzDie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine Vielzahl unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle (Mitgliedschaft im Familienpakt Bayern) Ein professionelles und gleichzeitig kollegiales ArbeitsumfeldVielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel in der Akademie der Bezirkskliniken Schwaben Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund Maßnahmen zur Gesunderhaltung, wie Sportkurse oder Betriebssportgemeinschaften, betriebsärzllicher Dienst, betriebliches Eingliederungsmanagement Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen NahverkehrWir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!Kontakt: Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Bewerbermanagement 0821 4803-2748 jobs@bezirkskliniken-schwaben.deIhre Bewerbung: Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular. Jetzt bewerben! An unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie bieten wir Ihnen an acht Standorten in Bayerisch-Schwaben spannende Einstiegsmöglichkeiten als:
  • Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Altenpfleger (m/w/d)
  • Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Psychiatrie
  • Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Intensivpflege und Anästhesie
  • Heilerziehungspfleger (m/w/d)
  • Stations- oder Pflegedienstleiter (m/w/d)
  • Pflegehelfer (m/w/d)
  • Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Ausbildung/Qualifikation im Bereich Pflegedienst

Favorit

Jobbeschreibung

Betreuungsassistenz (m/w/d) in TeilzeitStundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortWir suchen ab sofort einen Betreuungsassistenz (m/w/d) in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %.Vielseitige Tätigkeit und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenSie haben erfolgreich an einer Qualifizierung zum/zur Betreuungsassistent/in nach § 43b SGB XI (früher § 87b) teilgenommen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation (abgeschlossene Ausbildung zum/zur Servicehelfer/in im Sozial - und Gesundheitswesen, staatlich anerkannte/r Alltagsbetreuer/in) Sie arbeiten gerne selbständig und konzeptionell unter AnleitungEinzelbetreuung z. B. Vorlesen, Gespräche, Spiele, Spaziergänge Einzelbetreuung z. B. Vorlesen, Gespräche, Spiele, Spaziergänge Sie haben erfolgreich an einer Qualifizierung zum/zur Betreuungsassistent/in nach § 43b SGB XI (früher § 87b) teilgenommen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation (abgeschlossene Ausbildung zum/zur Servicehelfer/in im Sozial - und Gesundheitswesen, staatlich anerkannte/r Alltagsbetreuer/in) Sie arbeiten gerne selbständig und konzeptionell unter Anleitung
Favorit

Jobbeschreibung

Kontinuierliche Weiterentwicklung der Teams und pädagogischen Arbeit durch eine Fachberatung Regelmäßige interne Weiterbildung aller pädagogischen Fachkräfte (z.B. Papilio-Zertifikat & Qualitätszirkel) Supervisionen innerhalb der Teams Kitaübergreifende Projektgruppen (z.B. Elternfragebogen) Intensive Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche Zahlreiche Schulungsangebote zu den verschiedensten Themenbereichen Wir bieten Dir: ~ Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit ~ Wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines unterstützenden Teams ~ Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Förderung ~ Eine service-, innovations- und zukunftsorientierte Verwaltungskultur ~ Alle Leistungen, wie Entgelt, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämienzahlung, usw. erhalten Sie nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) ~31 Tage Urlaub und Langzeitkonten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. für Sabbaticals, kurzfristige Auszeiten) ~ Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) ~ Die Förderung der beruflichen Chancengleichheit ~ Betreuungsplatz für Dein Kind in einer städtischen Kindertageseinrichtung ~ sowie Zugang zum städtischen Betreuungsprogramm in den Ferien ~ Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work Life Balance ~ Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft bei Fitseveneleven und Förderung von Yogakursen, etc.) ~ Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung ~ Bike-Leasing im Rahmen der Gehaltsumwandlung ~ Benutzung des Vorteilsportal Corporate Benefits ~ Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Sozialpädagoge:in oder eine vergleichbare Qualifikation Du verfügst über ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz, insbesondere Empathie, um den Kindern die individuelle Unterstützung zu bieten Deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit ermöglicht es dir, auch herausfordernde Situationen zufriedenstellend zu lösen Du arbeitest gerne im Team und trägst dazu bei, eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit helfen dir, auch in unvorhergesehenen Situationen ruhig zu bleiben und schnell Lösungen zu finden
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben:

  • Erledigung sämtlicher Verwaltungs- und Sekretariatsarbeiten in der Schulverwaltung
  • Koordinierung und Pflege der Schülerdaten und Termine
  • Verwaltung und Bestellung des Bürobedarfs
  • Überwachung des Haushalts- und Kassenwesens
  • Unterstützung der Schulleitung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Zentralen Dienste ermöglichen den inneren Betrieb der General­Verwaltung. Dazu gehören insbesondere die Organisation und Prozesse, die unterstützenden Einrichtungen (z. B. Übersetzungen, Catering, Raum- und Umzugs­management) oder Fragen der Sicherheit (z. B. Zugangs­kontrolle, Wachpersonal). Diese Themen sind einem ständigen Wandel und einer zunehmenden Digitalisierung unterworfen und ihr Funktionieren ist Grundvoraussetzung für den Erfolg der General­Verwaltung.

Daneben ist es eine zentrale Aufgabe der Leitung der Zentralen Dienste, alle direkt auf die General­Verwaltung bezogenen Dienstleistungen in den anderen Fachabteilungen (z. B. Steuerung des Budgets durch die Abteilung Finanz­controlling, die Steuerung des Personal­körpers durch die Abteilung Personal und Personalrecht oder die anstehenden baulichen Maßnahmen durch die Abteilung Forschungsbau und Infrastrukturen) zu koordinieren und einen entsprechenden Informationsfluss sicherzustellen.

Der Generalverwaltung ist es wichtig, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Dazu gehört es auch, den Zusammenhalt unter den Mitarbeiter*innen zu stärken. Wichtiger Teil der Aufgabe der Zentralen Dienste ist es, hierzu entsprechende Maßnahmen wie beispielsweise Events zu entwickeln und zu fördern.

Favorit

Jobbeschreibung

Umfassende und professionelle Einarbeitung Eine leistungsorientierte Vergütung Projekt- und Prozessmanagement im Bereich MD-Management Beratung und Unterstützung des medizinischen und nichtmedizinischen Fachpersonals in Kodierfragen, im Zusammenhang mit Kostenträgeranfragen sowie in übrigen DRG-relevanten Sachverhalten und entspre­chen­den Dokumentationsanforderungen in der Psychiatrie und Somatik Kontinuierliche Verbesserung der Dokumentations- und Kodierqualität Optimierung von medizinisch / pflegerischen Prozessabläufen sowie Mitarbeit bei der Erstellung klinischer Behandlungspfade Leistungs- und Erlösplanung in Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Controlling Betreuung, Organisation und Durchführung von innerbetrieblichen Schulungsmaßnahmen der Klinik­leitungen, Ärzte, Pflege, med. Mitarbeit an Projekten zur Weiterentwicklung des Medizincontrollings im Geschäftsbereich sowie in den Kliniken Eine abgeschlossene medizinisch-pflegerische oder vergleichbare Ausbildung bzw. ein abgeschlossenes Medizinstudium Sie haben Berufserfahrung im Medizincontrolling Sie verfügen über die Zusatzqualifikation „Medizincontrolling“ oder vergleichbare Qualifikation Von Vorteil sind Kenntnisse des Krankenhausinformationssystems (ORBIS) und souveräner Umgang mit MS Office Vertieftes Wissen zu rechtlichen Rahmenbedingungen im Krankenhaus sowie sehr gute Kenntnisse zum deutschen DRG-Abrechnungssystem in medizinischer und betriebswirtschaftlicher Hinsicht Hohe soziale, organisatorische und analytische Kompetenz verbunden mit beruflicher Professionalität und Führungs- und Argumentationsstärke