Jobs im Öffentlichen Dienst

31.476 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns haben Sie die Möglichkeit zu studieren, ohne auf die Praxis verzichten zu müssen! Zum 1. September 2025 bietet der Landkreis Stade in Zusammenarbeit mit der hochschule 21 in Buxtehude ein Duales Studium "Bauingenieurwesen"
- Bachelor of Engineering -
an.
Aufgaben Sie können zum Bachelorstudium Bauingenieurwesen zugelassen werden . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über Uns:

Ohne Steuern ist kein Staat zu machen! Die Erhebung von Steuern bildet die finanzielle Basis für ein funktionierendes Gemeinwesen. Die Automatisierung der Prozesse spielt dabei eine tragende Rolle und ist eine der zentralen Aufgaben des IT-Bereichs des Bayerischen Landesamts für Steuern. Mit ca. 2000 Beschäftigten ist die Behörde ein kompetenter IT-Dienstleister für Steuerverwaltung und Justiz.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich im Bereich Betriebstechnik suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Staatlich geprüften Techniker/Meister Elektrotechnik (m/w/d) - ID 335

Ihr Aufgabengebiet:

Technische Betreuung von Neubauten, Umbauten, Sanierungen, Renovierungen und Anmietungen für Finanzämter, deren Außenstellen und Schulungseinrichtungen für Serverräume und Etagenverteiler
Koordination, Überwachung und Nachkontrolle von Unternehmerleistungen
Fachtechnische Teilabnahmen sowie interne Qualitätssicherung
Federführung für das Anlegen und die Pflege des Kapazitätsmanagements
Abstimmung mit der Liegenschaftsverwaltung, dem Finanzamt, der IMBY, den Staatlichen Bauämtern, den Vermietern, den Planungsbüros und internen Fachteams bei der Vorbereitung und Realisierung der Bauvorhaben
Regelmäßige Teilnahme an Vorortterminen
Beurteilung der technischen Unterlagen und fachliche Qualitätssicherung

Ihre Qualifikationen:

Staatlich geprüfter Techniker oder Meister im Bereich Lüftungs-, Kälte-, Heizungs-, Sanitär- und/oder Elektrotechnik bzw. vergleichbare Ausbildung
Mehrjährige Erfahrung in der Bauleitung
Flexibilität und der Wille sich spontan und kurzfristig auf neue Anforderungen einzustellen und dementsprechend zu agieren.
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Belastbarkeit, Kommunikationsstärke, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen
Sie besitzen mindestens den Führerschein der Gruppe B

Wünschenswert wären:

Technisches Wissen und Verständnis, insbesondere zu den Themen
Aufbau von Serverräumen und Etagenverteiler bei den Finanzämtern
Aufbau von Stromversorgungen, inkl. NEA, USV
Kenntnis über verschiedene Kühlungskonzepte
Brandschutz
Netzwerkgrundkenntnisse (LAN und WAN)

Das dürfen Sie von uns erwarten:

Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung nach TV-L
flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
sicherer Arbeitsplatz, ggf. Übernahme in das Beamtenverhältnis
ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
gute Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld
gründliche und faire Einarbeitung
gutes Betriebsklima, kollegialer Zusammenhalt

Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Art. 10 BaySÜG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.
Frauen werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Fenne (0911/991-4300) und Herr Neumann (0911/991-4350) gerne zur Verfügung.
Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Silberhorn (Tel. 0911/991-3716) oder Frau Schindler (Tel. 0911/991-3712).

Bewerbungen bitte unter Angabe der ID 335 bis zum 28.02.2025 über Interamt einreichen.

Favorit

Jobbeschreibung

MFA (m/w/d) als Adminkraft für die Abteilung HygieneBei Ihnen haben Viren und Bakterien keine Chance?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Adminkraft (m/w/d) für die Abteilung Hygiene in Teilzeit, 50 %.Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältigUnterstützung der Leitung Hygiene bei administrativen Aufgaben, z. B. bei der Erstellung, Weiterentwicklung und Aktualisierung von Hygieneplänen und hygienerelevanten internen Dokumenten nach VorgabeRegelmäßig Durchführung von Händehygieneschulungen bei medizinischem PersonalIhr Profil - fachlich und persönlichAbgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) oder Arzthelferin (m/w/d)Gute MS Word und Excel KenntnisseSpaß an der Arbeit am PCBereitschaft zur Weiterbildung Kurs für Hygienebeauftragte Medizinische Fachangestellte (MFA)Ihre Vorteile - attraktiv und fairEine ausführliche Einarbeitung30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm.Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen die Abteilungsleitung Hygiene Frau Marina Eisenkolb zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4636.DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere Station P1d suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n qualifizierte/n stv. Stationsleitung (m/w/d), die/der die Stationsleitung tatkräftig unterstützt und engagiert bei der Gestaltung der Stationen und Führung der pflegerischen Teams mitwirkt. Ihr Aufgabenfeld umfasst: Leitung und Organisation des Bereichs Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes sowie Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter:innen Qualitätssicherung und -entwicklung: Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation, der Pflegestandards/ -diagnosen, Dienstanweisungen und Leistungskontrollen Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse) Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung Sicherstellung der gezielten und fachgerechten Einarbeitung sowie Anleitung im Pflege- und Erziehungsdienst Initiierung und Unterstützung neuer und innovativer Pflegekonzepte Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendpsychiatrie Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen, therapeutischen und pflegerischen Führungsteam, sowie allen am Prozess beteiligten Berufsgruppen Trielle Führung mit dem ärztlichen und therapeutischen Dienst Wir erwarten: Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Erzieher/in Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossen Die Fachweiterbildung Psychiatrie bzw. Kinder- und Jugendpsychiatrie ist wünschenswert Sie blicken auf eine mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie zurück und besitzen ein fundiertes Fachwissen Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gepaart mit hoher Empathie Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch hohe Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein aus und Sie verfügen über ein betriebswirtschaftliches Grundverständnis Sie besitzen Führungskompetenzen und umfassende pflegefachliche sowie soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf und Umgang mit Menschen Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Sie sind in der Lage, auch in fordernden Ausnahmesituationen, fachlich und ruhig zu agieren Sie identifizieren sich mit den Zielen der Klinik und haben Interesse daran, das pflegerische Leitbild im Stationsalltag aktiv umzusetzen und weiterzuentwickeln Sie besitzen ein berufsgruppenübergreifendes Organisationsverständnis sowie eine hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Wir bieten: Eine attraktive Vergütung nach TVÖD Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept für Führungskräfte Ein Einarbeitungscoaching für neue Führungskräfte - die ersten 100 Tage Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc. Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschlandticket, Jobrad Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Koch, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278 - 52430 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Karriere in der Region Brandenburg-Berlin Wir sind die IKK BB - als regionale TOP-Krankenkasse schlägt unser Herz für die Menschen in Brandenburg und Berlin ! Bei uns bekommen Sie nicht nur eine umfassende und verlässliche Gesundheitsversorgung für sich und Ihre Familie - bei uns geht noch Mehr: Mehr Bonus, Mehr Zuschüsse, Mehr Naturheilverfahren und vieles Mehr. Rund 550 Mitarbeiter*innen betreuen derzeit in 25 Geschäftsstellen und 8 Servicestellen in Kooperation mit der Signal Iduna rund 220.000 Versicherte und fast 41.000 Betriebe im Land Brandenburg und in der Hauptstadt Berlin. Die IKK BB bietet alle gesetzlichen Gesundheitsleistungen und viele freiwillige Extraleistungen über den gesetzlichen Katalog hinaus. Ihr Know-How und unsere hervorragenden Rahmenbedingungen - werden Sie gemeinsam mit uns erfolgreich! Aktuell besetzen wir die Stelle im Unternehmensbereich Verträge am Standort Berlin befristet für die Mutterschafts- und Elternzeitvertretung der Stelleninhaberin. Referent Prävention (m/w/d)Ihre Vorteile:Eingruppierung nach VG 7 IKK-TV Ein Arbeitsverhältnis in Teilzeit (30 Std./Wo.) in zentraler Lage Eine positive Work-Life-Balance durch familienfreundliche flexible Arbeitszeiten, Homeoffice möglich Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Familienzulage und betriebliche Altersvorsorge eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in kollegialer Arbeitsatmosphäre 30 Tage Urlaub sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester Gesundheitsförderung durch aktives betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein Gesundheitsticket umfangreiche individuelle Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket Corporate Benefits sowie attraktive Rabatte auf Event- und Freizeitangebote Ihr Aufgabenbereich:Sie unterstützen bei den Vertragsverhandlungen und -erstellung zu Angeboten der Gesundheitsförderung. Sie beraten Unternehmen zu branchenspezifischen Gesundheitsmaßnahmen, z.B. Gesundheitstagen. Sie entwickeln hierfür Angebote und begleiten deren Umsetzung vor Ort in den Unternehmen. Sie unterstützen das Team bei der Entwicklung, Durchführung und Auswertung von Projekten im Setting Kita. Sie arbeiten interdisziplinär mit verschiedenen Unternehmensbereichen zusammen. Ihr Profil:Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheit und/oder Soziales oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise haben Sie erste Praxiserfahrungen in der Gesundheitsförderung, im Projekt- bzw. Qualitätsmanagement oder im Handlungsfeld gesunde Ernährung. Bereitschaft unsere Kunden in Berlin und Brandenburg auch vor Ort zu betreuen PKW-Führerschein der Klasse B (alt 3) wünschenswert Sicherer Umgang mit den MS Office-Produkten sowie Lernbereitschaft für die Einarbeitung in weitere Software Konzeptionelle Fähigkeiten, ein sicheres Auftreten und ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen Hohe Leistungsbereitschaft sowie prozess- und lösungsorientierte Arbeitsweise Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit Wir begrüßen die Bewerbung von Angehörigen aller Geschlechter sowie aller Menschen unabhängig von ihrer Herkunft oder einer Behinderung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben unter Angabe der Kennziffer: VERTRÄGE_PRÄV_2025_07 Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer VERTRÄGE_PRÄV_2025_07 Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 25.02.2025 per E-Mail ( eine PDF-Datei) oder per Post. Sofern Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail übersenden, weisen wir darauf hin, dass es sich hier um eine unsichere Kommunikationsform über das Internet handelt. IKK Brandenburg und Berlin Personalmanagement Keithstr. 9/11 10787 Berlin Ihr Kontakt Frau Stephanie Herzog Rufnummer: 030/21991 560 bewerbung@ikkbb.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen sie! Stellenausschreibung der Gemeinde Thiendorf Bei der Gemeindeverwaltung Thiendorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Hauptamtsleiter (m/w/d) Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Leitung, Steuerung und Koordinierung des Hauptamtes, Dienst- und Fachaufsicht der Beschäftigten im Amt Organisation des Dienstbetriebes der Verwaltung, Personalangelegenheiten, IT-Koordination, Rechtsangelegenheiten, Satzungsrecht, Vertragswesen, Vergabestelle, Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen, Gremienarbeit Führen der Sachgebiete Personal, Kindertagesstätten, Gewerbe, Schule, Ordnung- u. Sicherheit, Brandschutz Budgetverantwortung für das Hauptamt Aufgaben der Wahlbehörde Für diese Tätigkeit erwarten wir: erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Bachelor, Master) im Verwaltungsrecht, Betriebswirtschaft, oder gleichwertige Qualifikation idealerweise tätigkeitsbezogene Kenntnisse im Kommunalrecht, Verwaltungsorganisation, des öffentlichen Dienst- u. Arbeitsrechts Sozial-, Führungs- und Entscheidungskompetenz Engagement, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und eigenverantwortliches sowie ergebnisorientiertes Arbeiten Bereitschaft zur Fortbildung und sich selbstständig in Themengebiete einzuarbeiten Teilnahme an Beratungen außerhalb der regulären Dienstzeit PKW-Führerschein Das bieten wir: ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet; Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD beim Vorliegen der entspr. Qualifikation Anspruch auf die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr; Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Bewerbung einschließlich aussagekräftiger Unterlagen (Lebenslauf, Schul- und Berufsabschlüsse sowie Zeugnisse beruflicher Tätigkeiten) reichen Sie bitte bis zum 07.03.2025 per E-Mail im PDF-Format an personal@thiendorf.de oder per Post an die Gemeinde Thiendorf / Kennwort: HAL / Kamenzer Str. 25 / 01561 Thiendorf ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen können Sie sich gern an den Bürgermeister, Herrn Mocker, Tel. 035248 84012 oder die Sachbearbeiterin Personal Frau Schulze, Tel. 035248 84022 wenden. Senden Sie uns nur Kopien Ihrer Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden. Eine Bestätigung des Eingangs der Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht. Bewerbungskosten werden von der Gemeinde nicht erstattet. Angesichts der in der Gemeinde anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des Paragrafen 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) –, ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.Leitung, Steuerung und Koordinierung des Hauptamtes, Dienst- und Fachaufsicht der Beschäftigten im Amt; Organisation des Dienstbetriebes der Verwaltung, Personalangelegenheiten, IT-Koordination, Rechtsangelegenheiten; Satzungsrecht, Vertragswesen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Egelsbach

Stellenausschreibung

Die Gemeinde Egelsbach möchte gerne
folgende Stellen besetzen und sucht dafür Sie als:

Stellv. Leitung der Kita Forsthaus (w/m/d)

Sie interessieren sich für eine Position?
Dann finden Sie nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen auf unserer Website unter: www.Egelsbach.de/Aktuelles/Stellenangebote

Favorit

Jobbeschreibung

Beim Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) in München (Bogenhausen/Arabellapark) ist in der Abteilung 3 "Verbraucherschutz und Gewerbeaufsicht", Referat 33 "Technischer Gefahrenschutz in der Gewerbe aufsicht", zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines / einer Sachbearbeiterin / Sachbearbeiters (m/w/d)
für die Betreuung von Fachthemen im . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Bewerbungsfrist: 28.02.2025Gruppenleitung im Nähbereich (m/w/d)
Gruppenleitung im Nähbereich (m/w/d) in Teilzeit

Wir schaffen Lebensräume für Bewegung und freie Entfaltung.
Bei uns wirst Du Teil eines professionellen Teams, das aus Überzeugung anderen Menschen hilft.
Deine Haltung macht dabei den Unterschied. Für unsere Werkstatt für Menschen mit psychischen Erkrankungen im bunt.WERK Fulda suchen wir eine verantwortliche Unterstützung für unseren kreativen Bereich.

Die Stelle ist zunächst befristet für 1 Jahr mit der Option der unbefristeten Übernahme.
Ihre Aufgaben
Qualifizierung der Menschen mit psychischen Erkrankungen im Aufgabenfeld
Planung und Organisation des Bereiches
Sicherung und Weiterentwicklung des Bereiches
Mitwirkung und Erstellung der Förderdokumentationen
Förderung des Selbstwertgefühles zur Persönlichkeitsentwicklung unter der Berücksichtigung der individuellen Stärken, der Fähig- und Fertigkeiten und der Einschränkungen der Menschen mit psychischen Erkrankungen
Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Menschen mit psychischen Erkrankungen und mit allen beteiligten Personen am Teilhabeprozess

Wir erwarten
fundierte Kenntnisse im Nähen / Schneidern
abgeschlossene Ausbildung wünschenswert
Fähigkeit, Konflikte anzunehmen, zu verstehen und auf eine Lösung hinzuwirken
wertschätzenden Umgang mit den Menschen im Arbeitsumfeld
Sie identifizieren sich uneingeschränkt mit den Zielen, Aufgaben und Werten der katholischen Kirche und der verbandlichen Caritas

Wir bieten
/ erfüllende Aufgaben, bei denen soziales Handeln im Mittelpunkt steht
/ eigenverantwortliches Arbeiten
/ wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe
/ sicherer Arbeitsplatz bei einem systemrelevanten Arbeitgeber in einer über 1.700 Kopf starken Gemeinschaft
/ überdurchschnittliche tarifgebundene Vergütung inkl. vielfältiger steuerfreier Sonderzahlungen

/ Geburtsbeihilfe, Krankengeldzuschuss und VL-Leistungen
/ gemeinsame Dienstplangestaltung
/ 30 Tage Urlaub
/ Arbeitsbefreiungen bei besonderen Anlässen
/ Förderung individueller Talente
/ Unterstützung bei der Entwicklung / Umsetzung eigener Projekte
/ für Ideen offene und immer ansprechbare Vorgesetzte
/ Mentorenprogramme
/ umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm (arbeitgeberfinanziert)
/ Wechselmöglichkeiten innerhalb der Arbeitsfelder / Ressorts
/ Rabattangebote für Mitarbeitende
/ Dienstrad Leasing (Fahrräder und eBikes)
Weitere Angaben
Alle Vorteile entdecken
und

jetzt bewerben!

Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Payroll Expert (m/w/d)in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt(Referenz-ID 1330-3)Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.Ihre Aufgabenvon Statisten, Praktikanten, FSJ überwiegend im Bereich der geringfügigen BeschäftigungBeratung sowie persönliche Betreuung in allen Fragen der Abrechnung, des Steuer- und SozialversicherungsrechtsBeurteilung von Sozialversicherungs- und steuerrechtlichen SachverhaltenSteuer- und sozialversicherungsrechtliches Melde- und BescheinigungswesenKorrespondenz mit Behörden und SozialversicherungsträgernReisekostenabrechnungen unter Anwendung des Landesreisekostengesetzes Baden-WürttembergBeratung sowie persönliche Betreuung in allen Fragen zum Landesreisekostengesetz Baden-WürttembergMeldungen von Zeitzuschlägen sowie Krank- und Gesundmeldungen an das zuständige Landesamt für Besoldung und VersorgungIhre QualifikationenEinschlägige kaufmännische Ausbildung, z. B. Steuerfachangestellter (m/w/d), oder Weiterbildung zum Lohnbuchhalter IHK (m/w/d), wünschenswerter weise mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich EntgeltabrechnungFundierte Kenntnisse in der GehaltsabrechnungFundierte Kenntnisse im Sozialversicherungs- und SteuerrechtGutes Verständnis von Buchungsvorgängen wünschenswertHohe Serviceorientierung und FlexibilitätSelbstständige ArbeitsweiseGute KommunikationsstärkeSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftEnglischkenntnisse wünschenswertSehr gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Outlook, Internet)Gutes Verständnis bei der Bedienung von unterschiedlichen SoftwareanwendungsprogrammenInteresse am Theaterumfeld wünschenswertIhre VorteileEin kleines, sehr engagiertes und herzliches TeamGleitzeit und mobiles ArbeitenArbeitsplatz mit vielfältigen Berührungspunkten zu künstlerischen ProduktionenQualifizierungs- und WeiterbildungsmöglichkeitenProben- und Vorstellungsbesuche zu MitarbeitendenkonditionenBetriebliche AltersvorsorgeEin vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVZentrale Lage im Schlossgarten (5 Gehminuten zum Hauptbahnhof)Rahmenbedingungen Das Vertragsverhältnis richtet sich bei einer Arbeitszeit von 38,5 Stunden pro Woche (Vollzeit) nach dem TV-L. Die Eingruppierung ist bei Vorliegen aller tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis nach Entgeltgruppe 9a TV-L möglich.Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. BewerbungWir schaffen gemeinsam Raum für Kunst - Werden Sie ein Teil unseres facettenreichen Theaters!Bewerben Sie sich jetzt schnell und unkompliziert bis zum 28.02.2025 auf unserer Homepage über den Button » Jetzt bewerben «.Die Staatstheater StuttgartDirektion Personal, Frau Alicia NasifOberer Schlossgarten 6, 70173 StuttgartInformationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite unter www.staatstheater-stuttgart.de/datenschutzPayroll Expert (m/w/d)in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Referenz-ID 1330-3) Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.Ihre Aufgabenvon Statisten, Praktikanten, FSJ überwiegend im Bereich der geringfügigen BeschäftigungBeratung sowie persönliche Betreuung in allen Fragen der Abrechnung, des Steuer- und SozialversicherungsrechtsBeurteilung von Sozialversicherungs- und steuerrechtlichen SachverhaltenSteuer- und sozialversicherungsrechtliches Melde- und BescheinigungswesenKorrespondenz mit Behörden und SozialversicherungsträgernReisekostenabrechnungen unter Anwendung des Landesreisekostengesetzes Baden-WürttembergBeratung sowie persönliche Betreuung in allen Fragen zum Landesreisekostengesetz Baden-WürttembergMeldungen von Zeitzuschlägen sowie Krank- und Gesundmeldungen an das zuständige Landesamt für Besoldung und VersorgungIhre QualifikationenEinschlägige kaufmännische Ausbildung, z. B. Steuerfachangestellter (m/w/d), oder Weiterbildung zum Lohnbuchhalter IHK (m/w/d), wünschenswerter weise mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich EntgeltabrechnungFundierte Kenntnisse in der GehaltsabrechnungFundierte Kenntnisse im Sozialversicherungs- und SteuerrechtGutes Verständnis von Buchungsvorgängen wünschenswertHohe Serviceorientierung und FlexibilitätSelbstständige ArbeitsweiseGute KommunikationsstärkeSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftEnglischkenntnisse wünschenswertSehr gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Outlook, Internet)Gutes Verständnis bei der Bedienung von unterschiedlichen SoftwareanwendungsprogrammenInteresse am Theaterumfeld wünschenswertIhre VorteileEin kleines, sehr engagiertes und herzliches TeamGleitzeit und mobiles ArbeitenArbeitsplatz mit vielfältigen Berührungspunkten zu künstlerischen ProduktionenQualifizierungs- und WeiterbildungsmöglichkeitenProben- und Vorstellungsbesuche zu MitarbeitendenkonditionenBetriebliche AltersvorsorgeEin vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVZentrale Lage im Schlossgarten (5 Gehminuten zum Hauptbahnhof)RahmenbedingungenDas Vertragsverhältnis richtet sich bei einer Arbeitszeit von 38,5 Stunden pro Woche (Vollzeit) nach dem TV-L. Die Eingruppierung ist bei Vorliegen aller tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis nach Entgeltgruppe 9a TV-L möglich.Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.BewerbungWir schaffen gemeinsam Raum für Kunst - Werden Sie ein Teil unseres facettenreichen Theaters!Bewerben Sie sich jetzt schnell und unkompliziert bis zum 28.02.2025 auf unserer Homepage über den Button » Jetzt bewerben «.Die Staatstheater StuttgartDirektion Personal, Frau Alicia NasifOberer Schlossgarten 6, 70173 StuttgartInformationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite unter www.staatstheater-stuttgart.de/datenschutz
Favorit

Jobbeschreibung

Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) – Außendienst für Privatkunden im Bereich Krankenversicherung

Übersicht

Arbeitgeberin: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Standort: Büdingen, Frankfurt, Friedberg, Rodgau oder Wiesbaden
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Fachgebiet: Vertrieb
Abteilung: Privatkunden Vertrieb
Beschäftigungsart: Vollzeit (Teilzeit möglich), unbefristet
Homeoffice: bis zu 60 % der wöchentlichen Arbeitszeit

Fachliche Ansprechpartner:
Ralph Bell (Büdingen und Friedberg)
069 1363-1120

Stefan Perkovic (Frankfurt und Rodgau)
0618 1102-185

Tomislav Perkovic (Wiesbaden)
0611 4471-017

Recruiterin:
Stella Al Jasem
069 8303-156

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser gemeinsam weiterkommen.

Ihr Vertriebstalent ist gefragt!

Sie sind kommunikativ, zielstrebig und haben Freude daran, Menschen zu begeistern? Sie haben das Gespür für erfolgreiche Verkaufsgespräche und möchten Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einsetzen? Wenn Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten und mit Leidenschaft im Vertrieb erfolgreich sein möchten, sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil unseres Teams in Büdingen, Frankfurt, Friedberg, Rodgau oder Wiesbaden und gestalten Sie mit uns die Zukunft der AOK Hessen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

  • Neukunden gewinnen: Nutzen Sie Ihr Verkaufstalent und begeistern Sie potenzielle Kundinnen und Kunden.
  • Netzwerke erweitern: Knüpfen Sie Kontakte und bringen Sie unser Vertriebsnetz und unseren Kundenstamm auf das nächste Level.
  • Events gestalten: Organisieren Sie kleine Veranstaltungen, die Kundinnen und Kunden überzeugen und neue Potenziale erschließen.
  • Kundenzufriedenheit steigern: Gewinnen Sie ehemalige Kundinnen und Kunden durch gezielte Kommunikation und maßgeschneiderte Lösungen zurück.
Fähigkeiten, die Sie einbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung.
  • Vertriebserfahrung und Kundenorientierung: Sie haben bereits Erfahrung im direkten Kundenkontakt und verstehen, wie man Menschen überzeugt.
  • Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft: Mit Ihrer positiven und überzeugenden Art gewinnen Sie das Vertrauen Ihres Gegenübers.
  • Eigeninitiative: Sie arbeiten selbstständig sowie organisiert und sind zielorientiert. Sie behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
  • Mobilität und Einsatzbereitschaft: Sie zeichnen sich durch Flexibilität aus. Zudem ist ein gültiger Führerschein der Klasse B für regelmäßige Kundenbesuche und Außendiensttermine erforderlich.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

  • Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine tarifvertragliche Bezahlung (BAT/AOK-Neu) nach BAT 7 mit Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Für jede Abwerbung bzw. Rückgewinnung erhalten Sie eine Zulage, bis zu einem Höchstsatz von ca. 34.500 Euro jährlich.
  • Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sind für uns selbstverständlich. Wählen Sie aus verschiedenen Arbeitsmodellen und profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten.
  • Einarbeitung mit System: Sie sollen sich von Anfang an wohl bei uns fühlen, deshalb ist uns eine persönliche Einarbeitung wichtig. Direkt beim Start erhalten Sie eine Patin bzw. einen Paten an Ihre Seite. Außerdem begleiten wir Sie durch regelmäßige Einarbeitungs- und Feedbackgespräche.
  • Moderne Ausstattung: Laptop, iPhone und mobiles Tablet stellen wir Ihnen für die tägliche Arbeit zur Verfügung.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben: Sie lernen jeden Tag neue Menschen kennen. Ihre Ideen können Sie jederzeit einbringen und eigenständig umsetzen. Ihren Arbeitsalltag können Sie größtenteils eigenständig organisieren.
  • Dienstfahrten: Sie bekommen jeden gefahrenen Kilometer erstattet, außerdem sind die Fahrzeiten zu Kundinnen und Kunden Arbeitszeit.
  • Teamspirit: Ihr Team steht Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite. Ob Sie gemeinsam Veranstaltungen planen und durchführen oder eine Kollegin bzw. einen Kollegen vertreten: Erfolg haben wir nur gemeinsam.
  • Vertriebsgebiet: Sie haben ein Vertriebsgebiet. Sie sind aber nicht ausschließlich an dieses Gebiet gebunden. Nach Rücksprache mit Ihren Kolleginnen und Kollegen können Sie hessenweit agieren.
Eine umfassende Übersicht unserer Mitarbeitenden-Vorteile finden Sie hier.

Und jetzt?

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Unsere Zielsetzung ist es, ein wertschätzendes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Behinderung, sexueller Orientierung sowie ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft.

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer exklusiven Vertriebsseite unter www.aok.de/karriere/lp/hessen/vertrieb.

Wir freuen uns über alle Bewerbungen.

Arbeiten bei der AOK heißt ...

  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Familien- und Kinderzuschläge
  • Flexible Arbeitszeit
  • ÖPNV-Zuschuss
  • Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Vermögenswirksame Leistungen
Ansprechpersonen

Fachliche Ansprechpartner:
Ralph Bell (Büdingen und Friedberg)
069 1363-1120

Stefan Perkovic (Frankfurt und Rodgau)
0618 1102-185

Tomislav Perkovic (Wiesbaden)
0611 4471-017

Recruiterin:
Stella Al Jasem
069 8303-156

AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.

Mit 1,7 Millionen Versicherten ist die AOK Marktführerin in der gesetzlichen Krankenversicherung in Hessen – und weiter auf Wachstumskurs. Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service.

aok.de/karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit Naturwissenschaften Sonstige Sie leiten das Sachgebiet Bautätigkeit,Sie sind zuständig für die Vorbereitung und die Umsetzung der Digitalisierung und damit verbunden die Betreuung und Begleitung der Baurechtsämter,Sie unterstützen und gestalten bei der Implementierung und Einführung neuer IT-Verfahren und wirken aktiv bei der Teilnahme an Gremien im Statistischen Verbund und bei landesspezifischen Gremien mit,Sie koordinieren und überwachen datenschutzrechtliche Maßnahmen und die Erhebung der Daten in der Bautätigkeitsstatistiken. Baden-Württemberg Organisation, Verwaltung, Büro Teilzeit Politik Öffentlicher Dienst, Verbände Teamleitung Bautätigkeit (w/m/d) im Referat Bauwirtschaft, Gebäude- und Wohnungsbestand, Verdienste, Arbeitskosten Wirtschaft Weitere Fachrichtungen Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bürowesen Gruppen-, Teamleiter Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient,Individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten,Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis),Die Möglichkeit von Homeoffice,Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot,Gesundheitsmanagement und Sportangebote,Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro,Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW,Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche,Führungsverantwortung bereits als Berufseinsteiger,Das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle »Fellbach«. Universitätsstudium Sie verfügen über einen akkreditierten Bachelorabschluss bzw. Fachhochschulabschluss der Sozial-, Politik-, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, Geografie oder Mathematik,Sie sind teamorientiert, kommunikationsstark und haben Interesse an Führungsaufgaben,Sie verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und können die Arbeit gut strukturieren und organisieren.Die Stelle eignet sich für Berufseinsteiger. Andere Berufsbereiche Fellbach Raiffeisenplatz 5, 70736 Fellbach (GPS: 9.270, 48.82) Deutschland
  • Sie verfügen über einen akkreditierten Bachelorabschluss bzw. Fachhochschulabschluss der Sozial-, Politik-, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, Geografie oder Mathematik,
  • Sie sind teamorientiert, kommunikationsstark und haben Interesse an Führungsaufgaben,
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und können die Arbeit gut strukturieren und organisieren.
  • Die Stelle eignet sich für Berufseinsteiger.
Mathe, Naturw., Umwelt BWL Homeoffice Option Fachhochschulstudium Öffentlicher Dienst, Verwaltung
  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient,
  • Individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten,
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis),
  • Die Möglichkeit von Homeoffice,
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot,
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote,
  • Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro,
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW,
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche,
  • Führungsverantwortung bereits als Berufseinsteiger,
  • Das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle »Fellbach«.
Business Administration Behörden, Kommunen Sozialwissenschaften Sozial-, Erziehungswiss., Psychologie Wirtschaftswissenschaften Langjährige (> 7 J.) Sonstige Branchen Sachbearbeitung Deutsch
  • Sie leiten das Sachgebiet Bautätigkeit,
  • Sie sind zuständig für die Vorbereitung und die Umsetzung der Digitalisierung und damit verbunden die Betreuung und Begleitung der Baurechtsämter,
  • Sie unterstützen und gestalten bei der Implementierung und Einführung neuer IT-Verfahren und wirken aktiv bei der Teilnahme an Gremien im Statistischen Verbund und bei landesspezifischen Gremien mit,
  • Sie koordinieren und überwachen datenschutzrechtliche Maßnahmen und die Erhebung der Daten in der Bautätigkeitsstatistiken.
Zahlen schaffen Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die bestehenden Bautätigkeitsstatistiken sollen aufgrund vielfältiger neuer Datenanforderungen grundlegend neu konzipiert werden. Dabei wird eine vollumfängliche Digitalisierung angestrebt. Die Änderung von weiteren gesetzlichen Rahmenbedingungen ist in Vorbereitung. Recht, Politik, Sozialw. Führungskräfte Mathematik Fragen zum BewerbungsprozessFrau Zink (Personal)Tel.: 0711 641-2491E-Mail: personal@stala.bwl.deFachliche FragenHerr HäringTel.: 0711 641-2550Weitere Stellenangebote und Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de Mehrjährige (3-7 J.)
Favorit

Jobbeschreibung

Gut beraten und gut beraten sein. Mit einer Karriere bei uns. Diese Stelle ist Teil unserer Jobwelt Versicherungsberatung, Produktbetreuung & Schadenfallmanagement: Wir haben fast 13 Millionen Kund:innen mit fast ebenso vielen Bedürfnissen. Als Versicherungsexpert:in stellst du dich Tag für Tag der Herausforderung, sie so gut wie möglich zu erfüllen. Ganz gleich, ob in der Betreuung unserer Kund:innen oder im Schadenfallmanagement – du sorgst dafür, dass es für jeden Fall und jede:n Kund:in immer eine individuelle und optimale Lösung gibt. Mitarbeiter:in Sachversicherung (w/m/d) Vollzeit, ab sofort in Coburg, befristet bis zum 31.03.2027 Darauf kannst du dich freuen Eigenständige Bearbeitung von Hausrat-, Wohngebäude-, Glas- und Elementarschäden Telefonische Verhandlung, Abstimmung und Schriftwechsel mit allen Beteiligten im Schadensfall Aktive Steuerung der Schadenabwicklung in der Sachversicherung Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherung und Finanzen (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung Alternativ: kaufmännische Ausbildung mit branchennaher Erfahrung z.B. im Handwerk Erste Kenntnisse in der Sachversicherung, im Versicherungsvertragsrecht und/oder im Zivil- / Prozessrecht wünschenswert Hohes Verantwortungsbewusstsein mit der Fähigkeit selbständig, eigenverantwortlich und termingerecht zu arbeiten Ausgeprägte Kommunikations- und Ausdrucksstärke, Einsatzbereitschaft und Konfliktfähigkeit Kundenorientiertes Verhalten und Freude an Teamarbeit Unsere Benefits Arbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne: Martina Hoffmann, Telefon: +49 9561 96-13234, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deEigenständige Bearbeitung von Hausrat-, Wohngebäude-, Glas- und Elementarschäden; telefonische Verhandlung, Abstimmung und Schriftwechsel mit allen Beteiligten im Schadensfall; aktive Steuerung der Schadenabwicklung in der Sachversicherung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Plön sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Stabsbereich Kreisentwicklung im Fachbereich Zentrale Dienste und wirtschaftliche Entwicklung eine Klimaschutzmanagerin oder einen Klimaschutzmanager (m/w/d) je nach Qualifikation bis zur EG 12 TVöD, Vollzeit, teilzeitgeeignet, unbefristet UNSER ANGEBOT • eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst in Vollzeit (39 Wochenstunden). Eine Aufteilung auf Teilzeitbeschäftigte ist möglich. • Entgelt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD • die Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an internen oder externen Fortbildungen • alle Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, zum Beispiel leistungsorientierte Bezahlung, zusätzliche tarifliche und darüber hinaus noch betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung • ein betriebliches Gesundheitsmanagement • ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit verschiedensten Angeboten, zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Kindernotfallbetreuung und die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit • gute ÖPNV-Anbindung und arbeitsplatznahe Parkmöglichkeiten • corporate benefits: Firmenrabatte und Sonderkonditionen bei verschiedenen namhaften Marken • Zuschuss zum Fahrrad / Jobticket • hauseigene Kantine IHRE AUFGABEN • Erarbeitung von Konzepten und Strategien beziehungsweise Ausschreibung und Begleitung entsprechender Aufträge an externe Dienstleistungsunternehmen • Umsetzung bereits vorhandener Konzepte (Wärme, Mobilität, etc.), die zur Erreichung der Klimaschutzziele beitragen • Projektentwicklung, -steuerung und -begleitung • Fördermittelakquise zur Umsetzung von Klimaschutzprojekten • Mitwirkung an kreisübergreifenden Klimaschutzprojekten • Austausch, Abstimmung und Kooperation mit der Klimaschutzagentur • Netzwerkarbeit, Austausch, Abstimmung und Kooperation mit Klimaschutzmanager/-innen anderer Kreise und Kommunen in Schleswig-Holstein sowie Interessenvertretung für den Kreis Plön im Netzwerk • Vertretung des Kreises bei externen Veranstaltungen zum kommunalen Klimaschutz (beispielsweise der kommunalen Spitzenverbände sowie von Landes- und Bundesebene) • Betreuung von Förderprogrammen und Wahrnehmung von sonstigen administrativen Aufgaben • Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Klimaschutz • Erarbeitung von Stellungnahmen, Positions- und Arbeitspapieren, Vorlagen für Kreistag und Ausschüsse IHR PROFIL • ein erfolgreich absolviertes Studium in den Bereichen Umwelt-, Natur-, oder Ingenieurwissenschaften, Geographie, Raumplanung oder ein vergleichbares Studium mit den Schwerpunkten Klimaschutz, Klimaanpassung und Kommunikation • Führerschein der Klasse 3 beziehungsweise B und die Bereitschaft, den privateigenen PKW bei der Durchführung der Aufgaben gegen Zahlung einer Kilometerentschädigung einzusetzen • Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen • Kommunikations-, Präsentations- und Moderationskompetenzen • Bereitschaft zu kooperativer Zusammenarbeit • Interdisziplinäres Denken und Handeln • strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten • Einsatzbereitschaft, verbunden mit Eigeninitiative, Motivation und Flexibilität Von Vorteil sind: • Berufserfahrungen im kommunalen Klimaschutz (insbesondere in Koordination, Netzwerktätigkeiten und Projektentwicklung) • Verwaltungserfahrung und Kenntnisse der Region sowie Bewusstsein für die Belange des ländlichen Raums • Kenntnisse zu den kommunalen Erfordernissen zur Anpassung an den Klimawandel Dem Kreis Plön ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die zu besetzende Stelle ist gleichermaßen für alle Geschlechter geeignet. Beim Kreis Plön besteht ein Frauenförderplan. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. KONTAKT Für fachbezogene Fragen steht Ihnen der Leiter des Stabsbereiches Kreisentwicklung, Herr Schmidt, unter der Telefonnummer 04522/743-302 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 04522/743-266 an Frau Müller aus der Personalabteilung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte vorzugsweise online bis zum 16. Februar 2025 über unser Bewerbungsportal hinter dem Bewerben-Button zukommen lassen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungsunterlagen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH, mit Sitz im südbrandenburgischen Senftenberg, ist der führende Wasserdienstleister in der Lausitz und bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum im technischen und kaufmännischen Bereich für Kommunen, Verbände, Industrie- und Gewerbekunden sowie Privatkunden. Ingenieur für Bereich Abwasser (m/w/d) Firmensitz Senftenberg
Stellen-Nr . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.

Im Rahmen des Förderprogramms âKI meets vhb: Experimentelle Ansätze in der Online-Lehre ermöglichenâ ist an der Lehrprofessur für Öffentliches Recht (Professor Dr. Urs Kramer) und an der Professur für Rechtsinformatik insb. Natural Language Processing (Professorin Dr. Nora Nahr) an der Juristischen Fakultät zum nächstmöglichen die Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
in Teilzeit mit 25 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet bis zum 31. März 2026 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 12 oder 13 TV-L (je nach Qualifikation).

Ziel des Projektes ist die Konzeption und Durchführung von empirischen Experimenten zur Erprobung der Integration und Anwendbarkeit von Tools und Werkzeugen der Künstlichen Intelligenz in der juristischen Lehre. Gegenstand der Projektarbeit ist ferner die Evaluation und Auswertung der Experimentergebnisse im Hinblick auf das Thema AI-Literacy in der Lehre. Der Einsatz von KI-Werkzeugen erfolgt innerhalb bestehender Kurse des Instituts für Rechtsdidaktik im Rahmen der âVirtuellen Hochschule Bayern (vhb)â, sodass die Projektmitarbeit auch Mach-barkeitsstudien und eine Anpassung bestehender Kursstrukturen beinhaltet.

Ihr Profil
Ein abgeschlossenes Universitätsstudium in einem an unsere Arbeitsbereiche angrenzenden Studiengang (Legal Tech, Rechtsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung).
Interesse an aktuellen technischen Entwicklungen und Fragestellungen der Künstlichen Intelligenz und des Natural Language Processing und deren Erforschung mithilfe von empirischen Methoden.
Offenheit gegenüber der praktischen Arbeit mit Software-Werkzeugen.
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2).
Teamfähigkeit, Offenheit, Flexibilität, Kreativität und die Fähigkeit zu gewissenhaftem und eigenverantwortlichem wissenschaftlichem Arbeiten sowie die Motivation, kontinuierlich dazuzulernen.

Wir bieten Ihnen
die Möglichkeit zur Mitarbeit in einem interdisziplinären Team zu hochaktuellen Themen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz,
die Chance, praxisnahe Fragestellungen zu erforschen und bei der Gestaltung innovativer und zukunftsweisender Lehrkonzepte mitzuwirken,
eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld auf einem modernen, nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernten und idyllisch gelegenen Universitätscampus,
eine sehr gute IT-Infrastruktur und flexible Arbeitszeiten an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands sowie
ein sehr kollegiales, angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung.

Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen. Wir fordern Frauen daher nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Letztere haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Bewerbungsprozess:
Wenn Sie besonders engagiert sind und die Bereitschaft haben, im Team wissenschaftlich und eigenverantwortlich zu arbeiten, und juristische sowie juristisch-technische Fragestellungen mit kreativen und interdisziplinären Forschungsansätzen erforschen wollen, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse sowie Ihren möglichen Eintrittstermin) bis zum 15. Februar 2025 ausschließlich
per E-Mail und in einer PDF-Datei

an professur.nahr@uni-passau.de . Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Professorin Dr. Nora Nahr ( professur.nahr@uni-passau.de ) zur Verfügung. Weitere Informationen zu den beteiligten Professoren finden Sie auf den Seiten des Instituts für Rechtsdidaktik unter: https://www.ird.uni-passau.de/

Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort für das Transferhub »Digitalisierung & Circular Economy« ein:n motivierte:nWissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) als Expert:in für künstliche Intelligenz in den Bereichen Digitalisierung und Circular EconomyKennziffer 07-2025 | Vollzeit | Vergütung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis TV-L E13Die Stelle ist dem Fachbereich 1 zugeordnet. Ihre Fähigkeiten bringen Sie ein in den Transferhub »Digitalisierung & Cicular Economy im Prosperkolleg«. Das Transferhub zielt auf den Wissens- und Technologietransfer für Digitalisierung und Circular Economy im nördlichen Ruhrgebiet. Hierbei sollen KMU und das Handwerk aktiviert werden, neue Geschäftsfelder zu erschließen bzw. vorhandene auszubauen. Dies basiert auf dem Aufbau von Demonstratoren des an der Hochschule Ruhr West und am Prosperkolleg e.V. vorhandenen Wissen für einen kreativen vorwettbewerblichen Wissens- und Technologietransfer.Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!Ihre Aufgaben:Entwicklungsaktivitäten in einem der folgenden Bereiche:Künstliche Intelligenz,Generative KI,LLM bzw. NLP,Tiefe Neuronale NetzeEntwicklung von Transferaktivitäten in dem jeweiligen SchwerpunktgebietFachliche Anleitung und Betreuung von dem Schwerpunktgebiet zugeordneten wissenschaftlichen Spezialist:innenUnterstützung der wissenschaftlichen PublikationenMitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit des GesamtvorhabensIhr Profil:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich Informatik oder Ingenieurwissenschaften oder einem verwandten StudiengangExpertenwissen aus Forschung und/oder IndustrieTiefgehende Fachkenntnisse in dem eingesetzten BereichInterdisziplinäre Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit sowie Freude an der Zusammenarbeit mit StudierendenAusgeprägte Kommunikationsstärke und OrganisationstalentBitte beachten Sie:Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 05.03.2025 über unser Bewerberportal.Die Stelle ist projektbezogen befristet bis zum 03.11.2027 in Vollzeit zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung (ab 50%) ist grundsätzlich möglich.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die Vorstellungsgespräche sind für den 27.03.2025 terminiert.Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen Sie über Ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!Darauf können Sie sich an der HRW freuen:Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden TeamEin durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares ArbeitsfeldBegleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche EinarbeitungArbeit auf einem neuen Campus mit moderner AusstattungWork-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten, Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen ErholungsurlaubSozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vitalUnterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher WeiterbildungsangeboteEgal wie Sie anreisen:Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad)Kostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der TürVergünstigtes Job-Ticket (1000/2000/Youngticket)Bei fachlichen Fragen:Prof. Dr. Uwe HandmannDekan Fachbereich 1 / Institutsleiter InformatikTelefon: 0208 882 54-802Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung:Philipp FularskiPersonalserviceTelefon: 0208 882 54- 154Bei allgemeinen Fragen zur Chancengleichheit:Simone KrostZentrale GleichstellungTelefon: 0208 882 54-740Stelle weiterempfehlen: www.hochschule-ruhr-west.de/karriereOnline-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Teamleitung Rathausgarage (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das Sachgebiet Recht, Verträge und Mobilität hat sehr vielfältige Aufgaben. Darunter fallen auch die Verwaltung von städtischen Parkhäusern und Parkplätze sowie die Umsetzung von nachhaltiger Mobilitätsangebote.

Ein Job, der Sie begeistert

Sie sind verantwortlich für die Verwaltung und den Betrieb unseres öffentlichen Parkhauses „Rathausgarage“ und haben die Personalverantwortung für fünf Garagenwärter/-innen
zu Ihren Aufgaben zählt auch die Verwaltung der 16 städtischen Wohnparkhäuser (Erstellen von Betreiber-/Pachtverträgen, Stellplatzmietverträgen und Nutzungsvereinbarungen)

die Verwaltung von Mitarbeiterstellplätzen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben

Sie übernehmen die Abrechnung und Kontrolle der monatlichen Erträge und Aufwendungen

Sie sind zuständig für die Abstimmung der bautechnischen und elektrotechnischen Erfordernisse für die Parkhäuser und -garagen

zu Ihren Aufgaben zählt auch die Ausschreibung und Vergabe von Reinigungsleistungen

Ihr Profil, das zu uns passt

abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement mit abgeschossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine vergleichbare Ausbildung
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst für die Rathausgarage
selbstständiges Arbeiten, Führungsqualitäten sowie ein freundliches und sicheres Auftreten
wünschenswert sind Fachkenntnisse im Bereich Parkhausbewirtschaftung und Vertragsbearbeitung
sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

Freuen Sie sich auf

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich

vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Martina Bischoff unter 0711 216-80070 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sascha Haus unter 0711 216-80502 oder sascha.haus@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/00006/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN Spandau ist die Heimat von rund 252.000 Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau. Die Abt. Bildung, Kultur, Sport und Facility Management, hier im Fachbereich Hochbau , sucht ab sofort, unbefristet , Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als Staatlich geprüfte*r Techniker*in - Baustellenaufsicht im Fachbereich HochbauKENNZIFFER 101/2024 ENTGELTGRUPPE E9b Teil II, Abschn. 22.2 der EntgO zum TV-LARBEITSZEIT Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)BEWERBUNGSFRIST 31.12.2024 (Dauerausschreibung)EINSATZORT: Dienstgebäude "Spiegelturm", Am Schlangengraben 2, 13597 BerlinIHR AUFGABENGEBIETKoordination der am Bau Beteiligten (Planer, externe Architekten, verschiedene Baugewerke) Erteilung von fachlichen Arbeitsanweisungen an das Personal auf den Baustellen aus unterschiedlichen Baugewerken Überwachung der Bauausführung dieser verschiedenen Baugewerke auf Übereinstimmung mit der Baugenehmigung und den »anerkannten Regeln der Technik« Kontrolle der Einhaltung der vertraglich vereinbarten Ausführungsleistungen (Leistungsbeschreibung) Koordination der verschiedenen Gewerke bei besonderen Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Asbestsanierung, Gefahrenstoffbeseitigung) Einzelfallbearbeitung bei baulichen Mängeln Einholen von Genehmigungen Fertigung der Baukostenkalkulation und der Terminplanung Mitwirkung und Erstellung von Ausschreibungen für Baumaßnahmen nach VOB Angebotseinholung für Lieferungen und Leistungen nach VOL fachliche Prüfung/ Wertung der Angebote, Vorschlag für die Vergabe abschließende Dokumentation von Baumaßnahmen, einschl. Meldung an das Datenmanagement Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Erfolgskontrollen SIE HABEN... eine abgeschlossene Qualifizierung zum/zur Staatlich geprüften Techniker/-in in der Fachrichtung Bautechnik (Schwerpunkt Hochbau) sowie mehrjährige Berufserfahrung als Bauleiter/in oder Polier/in und Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen." WIR BIETEN...interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei jährliche Sonderzahlung Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 EUR monatlich Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte ANSPRECHPERSONENRund um das Bewerbungsverfahren Frau Johnson ◼ Fachbereich FM ZD 1 ◼ +49 (0)30 90279-2868 Frau Bardtke ◼ Fachbereich PS I 1 ◼ +49 (0)30 90279-2311Rund um das Aufgabengebiet Herr Heimann ◼ Fachbereich FM Hoch II ◼ (030) 90279-2366 ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) 2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos) 3. Nachweis über die geforderte Qualifikation 4. Nachweis über geforderte Berufserfahrung (Arbeitszeugnisse) 5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"-Button oder das Berliner Karriereportal. Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden. Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen. Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) . HINWEISE Bewerbungen von Frauen sind aufgrund einer bestehenden Unterrepräsentanz ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen. Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden. Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz . BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DEBEI FRAGEN -> FAQS weitere Informationen Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Stadtentwässerung Frankfurt am Main Was nutzen Visionen, wenn sie niemand verwirklicht? Darum suchen wir Sie als Konstruktionsmechaniker:in oder Schlosser:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen mit handwerklichem Geschick und technischem Verständnis für eine Stadt, die einfach funktioniert! Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken. Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme. Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams. Für die Abteilung „Abwasserableitung, Betrieb, Planung und Bau“ suchen wir im Sachgebiet „Betrieb und Instandhaltung, Sonderbauwerke und Ausbildungswerkstatt" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Konstruktionsmechaniker:in oder Schlosser:in (w/m/d) Vollzeit, Teilzeit EGr. 6 TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören: Ausführung von Dreh-, Bohr- und Fräsarbeiten sowie von Reparaturarbeiten an Schiebern, Klappen, Tauchwänden und anderen mechanischen Einbauten und maschinentechnischen Ausrüstungen des Kanalnetzes in der Schlosserwerkstatt Umbau vorhandener mechanischer Anlagen im Kanalnetz bzw. in den Pumpwerken und Regenbecken Wartung und Pflege von Maschinen und Geräten Umgang mit dem Betriebsführungssystem zur Abwicklung von Arbeitsaufträgen Sie bringen mit: abgeschlossene Ausbildung als Schlosser:in oder Industrie- bzw. Konstruktionsmechaniker:in oder in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf gute Kenntnisse in allen gängigen Schweißverfahren sowie in der thermischen Trenntechnik gesundheitliche Eignung für Arbeiten in Kanälen unter beengten räumlichen Verhältnissen und zum Führen von Dienstfahrzeugen Fahrerlaubnis Klasse B Einsatzbereitschaft EDV-Kenntnisse (MS-Office-Programme) Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften sehr gute Deutschkenntnisse und mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 (GER)) interkulturelle Kompetenz Wir bieten Ihnen: eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben Weitere Infos: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Katzenbach, Tel. (069) 212-43799. Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z.B. zur Bezahlung). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.03.2025. Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main www.frankfurt.deAusführung von Dreh-, Bohr- und Fräsarbeiten sowie von Reparaturarbeiten an Schiebern, Klappen, Tauchwänden und anderen mechanischen Einbauten und maschinentechnischen Ausrüstungen des Kanalnetzes in der Schlosserwerkstatt;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Ausländerwesen, Wahlen, Personenstandsrecht einen

Sachbearbeiter (m/w/d)
für den Bereich Ausländerwesen
in Teilzeit 80%.

Aufgabenbereich:

  • Vollzug des Ausländerrechts
  • Erteilung von Aufenthaltsgenehmigungen
  • Erstellen von Schreiben an übergeordnete Behörden und Gerichte
  • Abwicklung des Kundenverkehrs
  • Vollzug des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
Wir bieten:

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 9a TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis auf Grundlage des Bayer.
    Besoldungsgesetzes (Einstellung bis max. Besoldungsgruppe A8 BayBesG mit Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A9 BayBesG)
Weitere Informationen und detaillierte Ausschreibungen finden Sie unter:
www.lra-toelz.de/stellenangebote

Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten Willkommen bei der DHL Group Wir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Sie! Wir sind das Team von Corporate Real Estate. 1.400 Expertinnen und Experten freuen sich auf Sie.
Elektriker, Elektroniker oder Elektrofachkraft (w/m/d) Gebäudetechnik . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

In der Stadt Wildau mit über 11.000 Einwohnern ist nächstmöglich in der Bauverwaltung im Bereich Hochbau eine Stelle als erfahrener und fachlich qualifizierter Mitarbeiter für den kommunalen Hochbau (m/w/d) für das Aufgabengebiet kommunaler Hochbau – u. a. Neubau, Instandhaltung, (energetische) Sanierung u. ä. zu besetzen.Die Stelle ist unbefristet und die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe E 10 TVöD.

Zu den Aufgaben gehören u.a.

  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei der Durchführung von Neubau-, Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen für den kommunalen Hochbau - z.T. auch größeren Umfangs
  • Aufgaben der Projektsteuerung und des Projektmanagements
  • haushalterische Vorbereitung der Maßnahmen und Koordinierung der Ablaufprozesse
  • Koordination und Steuerung der Planungsschritte
  • Vorbereitung, Koordination, Steuerung der Durchführung der Maßnahmen
  • verwaltungsseitige Begleitung aller relevanten Leistungsphasen
  • Koordination der Inanspruchnahme einschlägiger Förderprogramme und -mittel
Voraussetzungen sind

  • abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens (Hochbau) oder Meisterbrief in einem dem Bauhandwerk zugehörigen Ausbildungsberuf mit mehrjähriger nachweislicher Berufserfahrung in Tätigkeitsbereichen des Hochbaus oder vergleichbare Abschlüsse und Erfahrungen
  • fundierte Erfahrungen in der Projektsteuerung, des Projektmanagements und der Bauleitung
  • Betreuung/Durchführung mindestens eines realisierten abgeschlossenen Projekts des öffentlichen Hochbaus wie Schule, Kita, Sportstätte etc. oder Vergleichbares
Wir bieten

  • eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst inkl. einer tariflichen Jahressonderzahlung
  • betriebliche Nebenleistungen (z. B. Altersvorsorge über die VBL, Fahrradleasing)
  • Tariflich geregelter Erholungsurlaub von 30 Tagen plus zwei arbeitsfreie Tage am 24./31.12
  • betriebliches Gesundheitsmanagement zum Erhalt der Gesundheit (z. B. Firmenfitness)
  • Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie gerne flexibel, kreativ und teamorientiert arbeiten, dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnissen, Nachweisen zu Weiterbildungen/Qualifikationen und ähnlichem) bis zum 21.02.2025 per E-Mail direkt über den Bewerbe-Button an a.hoffmann[at]wildau[.]de
(Anhänge bitte ausschließlich als pdf-Datei).
Wir behalten uns vor, nach der Bewerbungsfrist eingehende Unterlagen unberücksichtigt zu belassen. Kosten, die Ihnen durch die Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Stadt Wildau die von Ihnen übermittelten Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung gem. § 26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz erheben, verarbeiten und nutzen darf. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 01.08.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Naumburg (Saale). Die Berufsschule befindet sich in der Edisonstraße in Schkeuditz (bei Leipzig).
Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: "Stellwerk"). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme oder Tafeln kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel kannst du auch die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Knopfdruck kannst du Signale (Ampeln für die Züge) auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus.
Mit deinem kleinen Team arbeitest du auf einem Stellwerk, nah am Geschehen. Hier siehst du die Züge an dir vorbeifahren. Die Steuerung der Züge erfolgt meist über Hebel, Druckknöpfe oder Drehschalter.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient
  • Du lernst, wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten
  • Mit den anderen Mitarbeiter:innen in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt
  • Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und ermöglichst unseren Fahrgästen eine sichere und pünktliche Fahrt mit unseren Zügen
Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
  • Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
  • Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:

  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Hast du genug davon im 20min Takt zu arbeiten und würdest deine Zeit lieber flexibel für deine Patienten nutzen? Willst du dich kreativ ausleben und dein ganzes therapeutisches Spektrum in der Einzel- und Gruppentherapie einbringen? Du bist gerne selber aktiv am Gruppengeschehen beteiligt, z.B. im Frühsport, Nordic Walking oder in der spielerischen Aktivierung? Du planst gerne selbstständig deinen Tagesablauf und tauscht dich im multiprofessionellen Team mit Ärzten, Psychologen, Pflege und Ergotherapeuten aus? Zusätzlich gibst du dein Wissen gerne an Physiotherapieschüler weiter und hilfst ihnen dabei auf ihrem Ausbildungsweg? Dann bist du richtig in unserem motivierten und fröhlichen Team der Physiotherapieabteilung des Zentrums für seelische Gesundheit. Wir betreuen Patienten mit akuten und chronischen psychiatrischen Erkrankungen von offenen und geschützt geführten Stationen in Einzel- und Gruppentherapien. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und dich in unserem Team begrüßen zu dürfen Wir erwarten: Du hast eine abgeschlossene Physiotherapieausbildung. Du hast Freude an professionellem Arbeiten. Du bist engagiert und flexibel. Du arbeitest zuverlässig und selbstständig. Du arbeitest wirtschaftlichkeitsorientiert und effektiv. Du verfügst über gute PC-Kenntnisse. Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Angebot. Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kollegeninnen. Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie anforderungsspezifische innerbetriebliche und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare. Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes. Eine arbeitgeberfinazierte betriebliche Altersvorsorge. Zusätzliche finanzielle Leistungen, z.B. ein kostenfreies Deutschlandticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, Jobrad, etc. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Hördemann unter Tel. 07 11 / 278-52738 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur / Ingenieurin für die Sachbearbeitung im Bereich Wasserbehörde (m/w/d)Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.Der Kreis Stormarn sucht Sie für den Fachdienst Abfall, Boden, Wasser zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur / Ingenieurin für die Sachbearbeitung im Bereich Wasserbehörde (m/w/d).Ihre Aufgaben:Wahrnehmung allgemeiner Aufgaben der unteren Wasserbehörde im Rahmen der Gesetze (u. a. Erreichung der Ziele der europäischen Wasserrahmenrichtlinie)Bearbeitung und Überwachung wasserrechtlicher Erlaubnisse und Genehmigungen zur GewässerbenutzungBeratung bei Anträgen im Rahmen des Wasserrechts, des Gewässerschutzes und der RegenwasserbewirtschaftungPrüfung und Stellungnahme zu Vorbescheids-, Bau- und Erschließungsanträgen aus wasserrechtlicher SichtBearbeitung verschiedener Querschnittsaufgaben im Sachgebiet Wasser, z. B. Beratung der Wasser- und Bodenverbände, Mitwirken bei Gewässerschauen etc.Teilnahme an der Umweltrufbereitschaft des KreisesIhr Profil:Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) im Bereich Umwelttechnik / Umweltingenieurwesen mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft, Wasserbau oder Wasser und Umwelt oder vergleichbarLaufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung technische Dienste Fachschwerpunkt Wasserwirtschaft und KüstenschutzSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftIdealerweise verfügen Sie außerdem über:Gute Kenntnisse des Wasserrechts sowie wasserwirtschaftlicher und gewässerökologischer ZusammenhängeGutes Urteils- und Entscheidungsvermögen sowie gute Kooperations- und KonfliktfähigkeitHohe Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und DienstleistungsorientierungBereitschaft zu Außendiensttätigkeiten in unwegsamem GeländeWir bieten:Eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 11 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 11 SHBesGZusatzversorgung für Ihre RenteFlexible Arbeitszeitenhvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket / Deutschland-JobticketInteressante und vielseitige AufgabenOffene Haltung für Ihr ehrenamtliches EngagementErgonomische Arbeitsplatzausstattung nach aktuellem Stand der TechnikBetriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)Individuelle und fachspezifische QualifizierungenFahrradleasingArbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/BusbahnhofsDem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.Ihre BewerbungBitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.03.2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse oder über unser Online-Bewerberportal . Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, eine Kopie des Führerscheines und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen der Fachdienstleiter, Herr Krumbeck, Tel.: 04531/160 1605 , gerne zur Verfügung.HIER BEWERBENKreis Stormarn Der LandratFachdienst PersonalMommsenstr. 1323843 Bad OldesloeGanz schön vielseitig: www.kreis-stormarn.de/karriereKreis Stormarn https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1004998/logo_google.png2025-02-27T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-28Bad Oldesloe 23843 Mommsenstraße 1353.80607610000001 10.3804857
Favorit

Jobbeschreibung

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Forschungsbau und Infrastruktur für den Standort Berlinzum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 (Tarifbeschäftigte) bzw. 42 (beamtenrechtsähnlich Beschäftigte) Stunden pro Woche eine*n Referatsleiter*in für den Bereich Hochbaumaßnahmen Kennziffer 15/25 Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich die Nachhaltigkeit im Bauwesen zum Ziel gesetzt. Sowohl die Errichtung neuer Gebäude als auch die Sanierung des umfangreichen Bestands sollen sich an den Kriterien der Nachhaltigkeit ausrichten. Für unser neues Referat in Berlin suchen wir Sie als Referatsleitung für den Bereich Hochbaumaßnahmen. Hierfür suchen wir Bewerber*innen aus dem Bereich der Architektur oder des Bauingenieurwesens. Das Referat mit bis zu 7 direkt zugeordneten Mitarbeiter*innen betreut den Großraum Berlin (Berlin, Golm, Magdeburg, Halle). Die dienstliche Zuordnung ist München und erfordert eine Präsenz in München von ca. 3– 4 Tagen pro Monat. Ihre Aufgaben werden sein Führung und Steuerung des Referates bei Großen Baumaßnahmen, Kleinen Baumaßnahmen und Bauunterhalt sowie sonstigen Aufgaben Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben Kapazitätenplanung und Aufgabenverteilung für das Referat Planung und Organisation der Aufgaben des Referates sowie Koordinierung der Arbeitsergebnisse 4-Augen-Prinzip hinsichtlich Vertrags- und Rechnungswesen im Planungs- und Bauprozess Erstellung von Vorlagen sowie Mitzeichnung von Vorlagen anderer Referate der Abteilung Forschungsbau- und Infrastruktur Erstellung der Ressourcenprüfung-Bau im Rahmen von Berufungen neuer Direktor*innen Was Sie mitbringen Abgeschlossenes Hochschulstudium als Architekt*in oder Bauingenieur*in; idealerweise das II.Staatsexamen Architektur oder Bauingenieurwesen (Regierungsbaumeister*in) Begeisterung für innovatives und nachhaltiges Bauen im wissenschaftlichen Umfeld Kenntnis der einschlägigen Regelwerke Bereitschaft zur Weiterbildung auf dem komplexen Gebiet des Forschungsbaus Grundlegende Kenntnisse der üblichen Microsoft-Office-Programme Freude an Teamarbeit in einem professionellen Umfeld Sicheres Auftreten, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und idealerweise gute Englischkenntnisse Das bieten wir Ihnen Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 15TVöD (Bund) bzw. außertarifliche Beschäftigung AT-B (Bund) oder A16 mit beamtenrechtsähnlichem Vertrag sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöDBund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Berlins, Gendarmenmarkt, und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Was Sie von uns erwarten können Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigeOnline-Bewerbung (Kennziffer 15/25) an Angelika Malinowski, Abteilungsleitung AbteilungIII Forschungsbau und Infrastruktur Architektin (TU), Regierungsbaumeisterin. Bewerbungsfrist: 09. März 2025 MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT zur Förderung der Wissenschaften e.V. Generalverwaltung München Abteilung Personal und Personalrecht
Favorit

Jobbeschreibung

Dein Einstieg bei der Deutschen Bahn.

Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium und willst nun eine neue Herausforderung? Dann ist unser Quereinstieg genau das richtige für dich!

Vielfältige Karrierechancen - Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive

Vergünstigungen - Auch privat sollst du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z.B. Reisen mit deiner Familie oder Freund:innen

Informiere dich hier über deine Einstiegsmöglichkeiten und bewirb dich in nur 5 Minuten über unser Kurzbewerbungsformular. Das erwartet Dich bei der Umschulung in einem Stellwerk:

Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen.

Das erwartet Dich bei der Umschulung in der Betriebszentrale:

Du verfügst mindestens über einen (qualifizierten) Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer oder Bürokaufmann (w/m/d).

Du bringst grundlegende PC-Kenntnisse mit. Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurz.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Justiz.NRW arbeiten rund 43.000 Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam für ein Ziel: Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jeder auf seinen eigenen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in (w/m/d) für den Personalbereich

für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn. Die Tätigkeiten sind auch für Berufseinsteiger*innen geeignet.

Die Beschäftigten der BaFin sind der Schlüssel zum Erfolg der Allfinanzaufsicht Deutschlands. Die Personalabteilung hat daher eine zentrale Aufgabe. Sie werden in der Personalbetreuung eingesetzt. In diesem Bereich sind Sie verantwortlich für die tariflich und außertariflich Beschäftigten oder die Beamt*innen der BaFin. Sie arbeiten gemeinsam im Team an anspruchsvollen Themen der Personalarbeit und übernehmen mit zunehmender Erfahrung immer mehr Verantwortung.

Ihre Aufgaben sind u. a.
  • Sie übernehmen die ganzheitliche Personalbetreuung der Beschäftigten vom Onboarding bis zum Ausscheiden (u. a. Einstellung, Bewertung von Arbeitsplätzen und Eingruppierung, Stufenfestsetzung, Höhergruppierung, Verbeamtung, Beförderung etc.)
  • Sie beraten die Beschäftigten und Führungskräfte zu allen Fragen rund um das Beschäftigungsverhältnis (z. B. Probezeit, Teilzeit, Elternzeit, Beurlaubung, Entwicklungsmöglichkeiten u. v. m.)
  • Sie übernehmen die Kommunikation mit der Gleichstellungsbeauftragten und den Interessenvertretungen
  • Sie bearbeiten (eigenständig) Personaleinzelfälle bei Schwierigkeiten / Störungen im Beschäftigungsverhältnis (z. B. Pflichtverletzungen, Erkrankungen etc.) und wirken in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren mit
  • Sie sind die Schnittstelle zum Bundesverwaltungsamt im Rahmen der Bezügeabrechnung
  • Sie wirken bei der Entwicklung, Konzeptionierung und Einführung neuer personalrechtlicher und personalwirtschaftlicher Ansätze mit
Das bringen Sie mit
  • Sie haben mit mindestens der Note "gut" ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) der Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Recht, vorzugsweise mit einem Studienschwerpunkt im Bereich des Personalwesens oder der öffentlichen Verwaltung, Personalmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen
    ODER
    Sie haben mit mindestens der Note "befriedigend" ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom), das den Zugang zum gehobenen Dienst ermöglicht, abgeschlossen und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung
  • Die Bereitschaft, sich in die einschlägigen Gesetze (bspw. BBG, BLV, BPersVG) einzuarbeiten
  • Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise
  • Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen
  • Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in agiler Arbeitsweise
  • Sie haben gute Kenntnisse der englischen Sprache
Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.

Das bieten wir
  • Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist
  • Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)
  • Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
  • Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro
  • Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)
  • Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 9b TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld
  • Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des gehobenen Dienstes bis Besoldungsgruppe A 11 BBesO bewerben
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.03.2025 unter der Kennzahl 50#0012.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karriere@bafin.de.
Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei.

Gerne können Sie sich schon vor dem Ende Ihres Studiums bewerben. Allerdings müssen Sie das Studium innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Dr. Mestek-Schmülling (0228/4108-4430) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Conradi (0228/4108-2100).

Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten.
Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter https://www.bafin.de/datenschutz-bewerbungsverfahren.

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in allgemeine Ausländerangelegenheiten (m/w/d)E 9b TVöDVollzeit/TeilzeitBad SegebergDer Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.Als Mitglied in unserem Team übernehmen Sie die Sachbearbeitung im Zusammenhang mit Drittstaatsangehörigen und EU-Bürgern. Ihre Aufgabe ist u. a. die Steuerung des Zuzugs von Ausländer*innen nach Deutschland, die Regelung des Aufenthalts im Bundesgebiet und eventueller Vorbereitungen von Aufenthaltsbeendigungen.Ihre Aufgaben:Entscheidungen über Einreise und Aufenthalt: VisaverfahrenAufenthaltstitelÜbertragungenAuflagen und NebenstimmungenVerpflichtungserklärungenAusstellen von Reiseausweisen und PassersatzpapierenPrüfung von Versagungs- und AusweisungstatbeständenErteilung von Zulassungen und Verpflichtungen für IntegrationskurseIhr Profil:eine abgeschlossene Ausbildung inkl. Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II) oderein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches, rechtswissenschaftliches oder politikwissenschaftliches Studium und Berufserfahrung im öffentlichen Dienst odereine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) sowie eine anschließende mindestens 2-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und die Bereitschaft, die Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt zu absolvierenund darüber hinaus idealerweiseErfahrung im Bereich der allgemeinen Ausländerangelegenheitendie Fähigkeit, sich auf ständig ändernde Rechtsvorschriften einzustellen sowie gute Kenntnisse im Ausländerrechtgute EDV-Kenntnissegute Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen)Belastbarkeit, Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Entscheidungsfähigkeit, Kunden- und Bürgerorientierung, Planungs- und Organisationsfähigkeit als auch KonfliktfähigkeitUnser Angebot:sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. Beratungflexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/PflegenotfallbetreuungBewerben Sie sich!... bis zum 23. Februar 2025vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 10. Kalenderwoche stattfinden.Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Herr David, Tel. 04551/951-9390 (Erreichbarkeit: Mo. 10:00-12:00 Uhr und Do. 11:00-12:00 Uhr) oder per E-Mail: abh.david@segeberg.de . Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Personalreferent Herr Hansen, Tel. 04551/951-9786, gern zur Verfügung.Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!Wir verwirklichen die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Förde Sparkasse

Individualkundenberaterin / Individualkundenberater (m/w/d) (Filialverbund Kronshagen)

Förde Sparkasse

Komm zur Förde Sparkasse!

Werde Teil unseres Teams als
Individualkundenberater:in (m/w/d)

Wir suchen für den Großraum Kiel, unter anderem in unserer Filiale Kronshagen und Dietrichsdorf, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten.
Unser Angebot - und deine Mehrwerte:

#vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD

#urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester

#weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung

#werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur

#zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad

Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier

Das ist dein Job:

Du hast Spaß an der ganzheitlichen Beratung deiner persönlich zugeordneten Kunden , überwiegend aus den Zielgruppen Standardindividualkunden mit geringerem Vermögen und akademischen Berufseinsteigern und berätst diese bedarfsgerecht nach dem Sparkassen-Finanzkonzept.

Du hast die Verantwortung für die Planung und Steuerung deines Kundenbestandes inkl. der Aktivitätenplanung und Maßnahmenableitung und die Erreichung der potenzialorientierten Vertriebsziele mit dem Schwerpunkt Aktivität.
Die Akquise von Neukunden z. B. über aktives Empfehlungsmanagement ist für dich selbstverständlich.
Den fallabschließenden Verkauf der Soll-Produktpalette im Individualkundensegment entsprechend der zugeordneten Zielgruppe setzt du um.
Zusätzlich unterstützt du die Privatkundenberater:innen als Spezialist:in bei der Beratung von Komfortkunden bei Produkten außerhalb deren Produktpalette.

Dein persönliches Profil:

Du hast eine Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Fachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung.
Du erkennst und nutzt die Chancen zur aktiven Kundenansprache/-akquise und erreichst durch dein Verhalten eine hohe Kundenakzeptanz und -bindung.
Du lebst und verantwortest die ganzheitliche und bedarfsorientierte Kundenberatung und verfolgst konsequent deine Vertriebs- und Akquiseziele.
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten sowie Belastbarkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus.
Die Zuverlässigkeit i.S. der WpHG-MaAnzV ist gegeben. Du erfüllst als Beraterin/Berater bereits die Anforderungen der BaFin oder bist bereit, mit unserer Unterstützung dich entsprechend zu qualifizieren.

Das bringst du mit:

Ausbildung/Weiterbildung:
Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankbetriebswirtstudiums (abhängig von der Bewertung der Stelle) oder einer vergleichbaren Weiterbildung
Persönlichkeit & Arbeitsweise :

Du erkennst und nutzt die Chancen zur aktiven Kundenansprache/-akquise und erreichst durch dein Verhalten eine hohe Kundenakzeptanz und -bindung.
Du lebst und verantwortest die ganzheitliche und bedarfsorientierte Kundenberatung und verfolgst konsequent deine Vertriebs- und Akquiseziele.
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten sowie Belastbarkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus.

Erfahrungen & Know-How:
Die Zuverlässigkeit i.S. der WpHG-MaAnzV ist gegeben. Du erfüllst als Beraterin/Berater bereits die Anforderungen der BaFin oder bist bereit, mit unserer Unterstützung dich entsprechend zu qualifizieren.
Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends.

Das sind wir:

Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns.
Vielleicht auch bald für deine?
Bist du interessiert?

Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter www.foerde-sparkasse.de

Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne:
Bereichsleitung:
Boris Krems, Telefon: 0431 592-2604

E-Mail: boris.krems@foerde-sparkasse.de

Personalberatung:

Julia-Charlotte Kleinert, Telefon: 0431 592-1402
E-Mail: julia-charlotte.kleinert@foerde-sparkasse.de

JETZT BEWERBEN!

Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen ? Sie möchten in einem modernen Setting mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten? Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance alsPhysiotherapeut (m/w/d) für die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation, in Voll- oder Teilzeit, zunächst befristet auf ein JahrÜber uns: Die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg ist eine Neurologische Fachklinik für Mittelschwaben zur Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen und Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Gleichzeitig ist die Klinik ein überregionales Schlaganfallzentrum mit eigener Frührehabilitation sowie Neurovaskuläres Zentrum im Rahmen des Neurovaskulären Versorgungsnetzwerks Südwest-Bayern (NEVAS). Zusammen mit den Kliniken für Neurochirurgie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Neuroradiologie bildet sie ein ​Interdisziplinäres Schmerzzentrum am Standort Günzburg. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie erstellen Therapiebefunde und wenden unterschiedliche Therapiekonzepte in der Behandlung unserer neurologischen Patient:innen mit allen Ausprägungen von peripher- sowie zentralneurologischen Symptomen (mit Schwerpunkt Schlaganfall) an.Um einen professionellen und ganzheitlichen Versorgungsablauf für unsere Patient:innen sicherzustellen, werden die Therapieeinheiten von Ihnen gewissenhaft vor- und nachbereitet .Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören zudem eine kompetente Hilfsmittelabklärung und das Aussprechen von individuellen Empfehlungen sowie das selbstständige Erledigen sämtlicher anfallender administrativen Aufgaben .Sie pflegen einen bedarfsabhängigen Kontakt zu Angehörigen und bieten die entsprechende Angehörigenanleitung an. Ihre Vorteile: Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen KlinikFundierte EinarbeitungMöglichkeiten zur internen und externen Fort- und WeiterbildungFaire Vergütung nach TVöD30 Tage Urlaub pro Jahr Jahressonderzahlung sowie weitere Zusatzleistungen Arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeWöchentliche TeambesprechungenVielfältigen RabattaktionenBetriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.Betriebsrestaurant mit vergünstigten SpeisenMitarbeiterparkplätze sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00€ Ihr Profil: Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut (m/w/d)Erste Erfahrung in der Behandlung neurologischer Patient:innen ist wünschenswert, jedoch keine VoraussetzungBerufseinsteiger:innen sind ebenfalls willkommen Kenntnisse im Bobath-Konzept von VorteilTeamplayer und offen für die kooperative Zusammenarbeit im interprofessionellen Team Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gegen Masern Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Martina Soukup Therapieleitung Neurologie 08221 96 2278 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Anja Hörger Service-Center Personal 08221 96-20675 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 02.03.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Die Emsländische Landschaft e. V. für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim ist eine moderne Dienstleisterin für Kulturförderung, kulturelle Bildung und regionalbezogene Forschung. Sie versteht sich als kultureller Querschnittsdienstleister. Von ihren Standorten Meppen, Sögel und Lingen aus nimmt sie zahlreiche Aufgaben für das Gebiet der beiden Landkreise Grafschaft Bentheim und Emsland wahr. Integrale Bestandteile der Emsländischen Landschaft sind das Theaterpädagogische Zentrum in Lingen, die Fachstelle Plattdeutsch, die Bereiche Kulturmanagement und Regionalgeschichte sowie diverse Arbeitskreise und Fachgruppen. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine Verwaltungsleitung (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen: Fördermittelverwaltung und Beratung sowie Erstellung von Verwendungsnachweisen Haushalts- und Finanzplanung mit Controlling Erstellung von Haushaltsplänen, Jahresabschlüssen und Berichtswesen Vor- und Nachbereitung von Gremienarbeit in Abstimmung mit der Geschäftsführung Bearbeitung steuerlicher und vereinsrechtlicher Angelegenheiten z. B. Gemeinnützigkeit, Satzungswesen Personalwesen und Kommunikation mit der Abrechnungsstelle Mitarbeit an übergreifenden Projekten Wir erwarten von Ihnen: Verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium, eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Steuerwesen, Bankwesen oder im kaufmännischen Bereich ggf. mit Weiterbildung zur/zum Bilanzbuchhalter/in oder eine vergleichbare Qualifikation gute Kenntnisse im Haushalts- und Finanzwesen mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Finanzwirtschaft, im öffentlichen Dienst oder vergleichbare Erfahrung ist wünschenswert fundierte Kenntnisse der gängigen MS Office-Programme und Interesse an moderner Informationstechnologie und Digitalisierung selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen: unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Std.) leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an EG 11 TVöD interessante Tätigkeit mit Bezug zur regionalen Geschichte und Kultur Möglichkeiten zum flexiblen oder mobilen Arbeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team Sie möchten sich bewerben? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bis zum 16. März 2025 bei uns einreichen können. Emsländische Landschaft e.V. für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim Geschäftsführerin Veronika Olbrich Am Neuen Markt 1 49716 Meppen oder digital an: olbrichemslaendische-landschaft.de Für Rückfragen nutzen Sie bitte die o. g. Mailadresse oder Tel. 05931/49642-14 Jetzt bewerben Geschäftsstelle der Emsländischen Landschaft e.V. Am Neuen Markt 1 49716 Meppen Kontakt: T: 05931 - 49642 - 14 E-Mail: olbrichemslaendische-landschaft.de www.emslaendische-landschaft.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben sind insbesondere: Instandhaltung der haustechnischen Anlagen und Betriebseinrichtung Durchführen von Funktionsprüfungen mit Dokumentation und regelmäßiger Zählerstanderfassung Reparatur und Wartung von Elektrogeräten und Elektroinstallationen Prüfung und Überwachung von ortsveränderlichen Elektrogeräten nach DGUV3 Überwachung der ortsfesten Anlagen nach DGUV3 Führung der erforderlichen Elektro-Dokumentationen Planung, Auf- und Abbau der Stromversorgung zu gemeindlichen Veranstaltungen Beauftragung, Koordination und Kontrolle von Fremdfirmen in Abstimmung mit dem Vorgesetzten Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker oder vergleichbarer Qualifikation mit abgeschlossener Fachausbildung Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektronik Führerschein der Klasse B, BE Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit Genauigkeit und Zuverlässigkeit Bereitschaft zur Übernahme der Rufbereitschaft zum Not- und Stördienst an den gemeindlichen Liegenschaften und Einrichtungen im Wechsel Teilnahme am Winterdienst Wir bieten: Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und qualifizierten Team. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit bei flexibler Arbeitszeit und mit guten Fortbildungsmöglichkeiten. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Dienstrecht für Beamte in Bayern bzw. unterliegt den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Wir gewähren die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersversorgung, Großraumzulage München). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal. Reisekosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Halbritter unter der Tel.-Nr. (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses zum nächstmöglichen Termin eine/n stellvertretende/n Leiter/in des Fachbereiches Finanzen (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: die Liegenschaftsverwaltung der städtischen Grundstücke und Gebäude, Mitwirkung bei der Erstellung des Haushaltsplanes und des Jahresabschlusses sowie des Gesamtabschlusses, Mitwirkung in der Haushaltsüberwachung und Haushaltsbewirtschaftung Erstellung von Beitrags- und Gebührenkalkulationen, Unterstützung der Fachbereichsleitung bei der Lenkung der unterstellten Bereiche der Kämmerei, der Kasse, der Vollstreckung und der Steuerabteilung. die Bearbeitung steuerrechtlicher Angelegenheiten, insbesondere der Umsatzsteuer sowie Mitwirkung der Umstellung nach § 2b UstG. Das sollten Sie mitbringen: Sie verfügen über den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bevorzugt Fachrichtung „Verwaltungsbetriebswirtschaft“, bzw. einen Bachelor-Abschluss im Studiengang "Öffentliche Verwaltung", fundierte Erfahrungen im Bereich kommunale Steuern, Liegenschaftsverwaltung und Kommunale Haushaltswirtschaft und Doppik, Erfahrungen in den Bereichen Kosten- und Leistungsrechnung, Budgetierung und Controlling sind wünschenswert. Das erwartet Sie bei uns: Vollzeittätigkeit mit 39 Wochenstunden, ein krisensicherer und modern eingerichteter Arbeitsplatz mit geregelten und flexiblen Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Vermittlung und Unterstützung bei der Wohnungssuche, selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem kompetenten Team, diverse Vorteile wie Fahrradleasing, Leihe Mitarbeiterfahrzeug, Corporate Benefits, uvm. (mitarbeiter.norderney.it). Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne die Fachbereichsleiterin Frau Bergerfurth, Tel.: 920-240. Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 10.01.2025 an die Stadt Norderney, Am Kurplatz 3, 26548 Norderney, in Schriftform, per E-Mail unter karriere@norderney.de oder über unser Onlineformular unter www.stadt-norderney.de/Stellenangebote . Norderney, den 12.12.2024 Stadt Norderney Der Bürgermeister Ulrichs
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen~ Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Allgemeinchirurgie/Gynäkologie

für unsere Allgemeinchirurgie mit Gynäkologie
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Jetzt online bewerben
~ Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
~21 Fachkliniken
~ Volle Unterstützung durch den Landkreis
~ Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
~ Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

LUCIE ist das neue Stadtbahnsystem, das bald im Landkreis Ludwigsburg fahren wird. Schnell. Bequem. Klimafreundlich. Zuverlässig. Im dichten Takt von früh bis spät. Der Name LUCIE - Ludwigsburger City-Express - ist für uns Programm: Vom Umland aus Schwieberdingen und Markgröningen geht es in die Stadt Ludwigsburg. Von dort aus weiter bis nach Pattonville und Remseck-Aldingen klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit

​ befristet


​ angelehnt an TVöD SuE

​ München - ICP - Garmischer Straße 241

Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause.
Jetzt bewerben
Erzieher im Anerkennungsjahr HPT & SWH (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Arbeit in einer Wohngruppe mit maximal 9 Kindern und Jugendlichen
während der Schulzeit Einsatz in einer unserer HPT Gruppen mit maximal 12 Kindern und Jugendlichen
Teambesprechungen, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses
Begleitung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Gruppendienstes
eine spannende Mischung aus pädagogischen, pflegerischen, hauswirtschaftlichen und administrativen Tätigkeiten
Arbeit in einem interdisziplinären Team aus den Bereichen Pädagogik, Therapie, Medizin und Schule
Freiraum für eigene Ideen und Projekte
flache Hierarchien
eine fachlich fundierte Anleitung durch erfahrene Fachkräfte

Was wir uns wünschen

Sie haben die Zulassung zum Anerkennungsjahr im Rahmen der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin (m/w/d)
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung
respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kollegen
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
vollständiger Masernschutz

Was wir bieten

fachliche Anleitung

sehr gute Verkehrsanbindung

internationales Team

Mitarbeiterprämien

Mitarbeiterrabatte

Mitarbeiterevents

Kantine

Parkplatz

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Präsidialbüro (w/m/d)KarlsruheForschung, Entwicklung, LehreVollzeitPublizierung bis: 25.02.2025 Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.deIhr Aufgabengebiet Ihr Arbeitsgebiet umfasst insbesondere die fachliche Koordination komplexer MRI-institutsübergreifender sowie ressorteinrichtungsübergreifender Berichterstellungen für das BMEL sowie die leitungsseitige Koordination von MRI-institutsübergreifenden Projekten. Weiterhin sind Sie beteiligt an der Verfassung wissenschaftlicher Berichte und Stellungnahmen auf dem Fachgebiet der Ernährungswissenschaften für die Politikberatung des BMEL und verfassen diese auch selbstständig. Sie unterstützen das Team des Präsidialbüros bei der fachlichen und organisatorischen Koordination aller Anfragen aus dem BMEL und arbeiten dabei eng mit den Fachwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern der beteiligten MRI-Institute zusammen. Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten repräsentieren Sie das MRI bei Gremiensitzungen und präsentieren dort Konzepte und Forschungsergebnisse des MRI für aktuelle ernährungspolitische Fragestellungen. Weiterhin unterstützen Sie mit Ihrem Fachwissen die Forschungskoordination und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, unter anderem bei der Erstellung von Beiträgen für den Internetauftritt des MRI oder bei der Beantwortung von Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern. Ihr ProfilDas bringen Sie mit:Diplom- oder Masterstudium der Ernährungswissenschaften, der Ökotrophologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit mindestens gutem Abschlussmehrjährige Berufserfahrung und selbstständige wissenschaftliche Tätigkeit an einer Forschungseinrichtung/Universität profunde ernährungswissenschaftliche FachkenntnisseErfahrungen in der wissenschaftlichen Politikberatungsehr gute kommunikative Fähigkeitensehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrifteine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und SchriftWünschenswert sind: eine besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, i. d. R. nachgewiesen durch eine abgeschlossene Promotion Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement Kenntnisse im Wissenschaftsmanagement Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur inter- und intradisziplinären Zusammenarbeit auszeichnet. Das bieten wir Ihneneine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Karlsruhezum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle)ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richteteine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. Eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 14) ist bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und sonstigen Voraussetzungen möglich.flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahrdienstfrei am 24.12. sowie 31.12.eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenvielseitige Gesundheitsangebotekostenfreie ParkplätzeArbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Jobzentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNVvergünstigtes Mittagessen in der Kantine Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Ihre Ansprechpersonen sind bei fachlichen Fragen: Dr. Silvia Roser · Telefon: +49 (0) 721 6625 203 bei organisatorischen Fragen: Patricia Schmidt · Telefon: +49 (0) 431 609 2230 Kennziffer 004/2025Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 KielJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

The Deutsche Bundesbank is a special bank: an integral part of the European System of Central Banks with an important role in financial stability, banking supervision, monetary policy and payment transactions in Germany. Above all, however, we are a strong team of reliable and responsible people whose daily work creates the conditions for a stable euro and a functioning economy. Find your responsible job with us Bachelor graduates for our trainee program in the area of payment transactions and settlement systems Place of work Frankfurt on the Main Working hours Full-time, fixed-term (12 months) Start date 01.06.2025 Job ID 2025_0050_02 Work of special value: Your commitment with us You will prepare for the conceptual development, project planning and operational management of European applications for payment and securities processing You will contribute to the further development of systems in the Eurosystem During the theoretical courses, you will deepen your economic knowledge in the field of central banking During your assignments in various departments at different locations, you can put your knowledge into practice and intensify it Special values: Your qualifications Bachelor's or equivalent degree in economics, (business) computer science, business mathematics or comparable courses of study; the degree must be completed by the date of employment at the latest Strong conceptual, analytical and communication skills Ability to adapt flexibly to changing requirements and activities as well as the ability to work in a team Interest in working with IT applications Very good written and spoken German and English skills Willingness and health suitability for business trips to other European countries and for staggered working hours, public holidays and weekends Valuable work deserves special benefits Remuneration & prospects International working environment, varied tasks, extensive further training opportunities, national and international exchange opportunities, gross monthly salary of €3,600, after successful completion of the trainee program, permanent employment in the public sector, in Frankfurt am Main with the possibility of later civil servant status New Work Home office options within Germany, good technical equipment (e.g. smartphone, notebook), working hours: 39 hours/week, 30 days' vacation, compatibility of career and family, work-life balance Additional benefits Free Germany ticket as a job ticket, company health management, health and sports courses, company restaurant Would you like to join our team? Then we look forward to receiving your application. If you have any questions in advance, simply get in touch with the relevant contact person. Your questions about the application Angelina Fries, 069 9566 14979 jobsbundesbank.de Your questions about the area of responsibility Peggy Groth, 069 9566 32933 Wolfgang Schulte, 069 2388-2250 Please apply by 16.02.2025 with the job ID 2025_0050_02 via our online tool. Diversity and equal opportunities are important to us. Severely disabled people will be given preferential consideration if equally qualified. The Deutsche Bundesbank also promotes professional equality between women and men, particularly when filling management positions. We therefore particularly welcome applications from women. We welcome you in all your individuality We look forward to getting to know you better with your application. You can find more information about the Bundesbank as an employer at www.bundesbank.de/karriere Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben

  • Administration und Optimierung des PostgreSQL Datenbankbetriebes sowie der Hochverfügbarkeitslösungen auf der Basis von aktuellen PostgreSQL Versionen inklusive Dokumentationen
  • Zusammenarbeit mit den Kunden bei der Durchführung von Performanceanalysen, Tuningmaßnahmen und Anpassung der Anwendungen
  • Fortführung des BSI-konformen Betriebs im Datenbankbereich und Teilnahme an den BSI-Audits

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-FH oder Bachelor) im Studienfach Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs und mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich und in Kombination mit umfangreichen Fortbildungen in zwei weiteren IT-Fachgebieten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute Kenntnisse in der technischen Administration von PostgreSQL Datenbanken und der Hochverfügbarkeitslösungen auf Basis von aktuellen postgreSQL Versionen
  • Gute Kenntnisse im Bereich Linux Betriebssystem und der Shell Programmierung

Wir bieten

  • Unterstützung bei der Suche nach einer Staatsbedienstetenwohnung
  • Sehr gute Work-Life-Balance und bis zu 80 % Homeoffice
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Für IT-Bachelorabsolventen (w/m/d) besteht, je nach persönlicher Eignung, Leistung und Befähigung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene
  • In Einzelfällen kann ggf. ein Zuschlag nach Art. 60a BayBesG gewährt werden.
  • 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. frei
  • Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine zusätzliche Betriebsrente (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung
  • Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgabengebiete
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit des Radleasings für Arbeit und Freizeit bei einem Jobbike-Händler vor Ort 
Favorit

Jobbeschreibung

Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Geschäftsbereich Fuhrparkmanagement suchen wir am Standort Ringbahnstraße eine:n Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin / Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Entgeltgruppe 9a TVöD VKA Was wir bieten Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Zusätzlich gibt es Schichtzulagen und Zuschläge in Höhe von 276,76 EUR/monatlich. Dies entspricht in Summe je nach Berufserfahrung 47.132,57 – 52.480,45 EUR/Jahr. Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub. Ausstattung: Du erhältst eine Persönliche Schutzausrüstung (PSA), einen eigenen Werkzeugwagen und arbeitest an modernen (E-)Fahrzeugen. Fort- und Weiterbildungen: Wir bieten dir über 350 verschiedene Fort- und Weiterbildungsangebote wie z.B. Gabelstapler-, Kran-, oder Erdbaumaschinenschein. Arbeitsort: Unsere 14 Werkstätten sind in ganz Berlin verteilt. Damit dein Arbeitsweg so kurz wie möglich ist, suchen wir den Einsatzort gemeinsam mit dir aus. Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn. Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl. Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits. Was du mit uns gestaltest Fachgerechtes Reparieren von Fahrzeugen, die bei Unfällen beschädigt wurden Durchführen von Kontrollen und Funktionsprüfungen an Spezialfahrzeugen, z. B. Müll- und Straßenreinigungsfahrzeugen Vermessen und Einstellen des Fahrwerks Kalibrieren von Assistenzsystemen Pflegen und Instandhalten der Arbeitsmittel Was du mitbringst Abgeschlossene Berufsausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker:in, Karosserieklempner:in oder in einer gleichwertigen Ausbildung Zusätzliche Qualifikation im Bereich Hochvolttechnik, mind. nachgewiesene Hochvoltstufe 2 Langjährige Berufserfahrung in der Instandsetzung von LKWs und Nutzfahrzeugen Fundierte Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik, insbesondere der Funktionsweise von Hydraulik- und Pneumatiksystemen Führerschein Klasse B Inhaltselement "teambeschreibung" fehlt Inhaltselement mit "Überschrift" einfügen oder ergänzen! Inhaltselement "teambeschreibung" fehlt Inhaltselement mit "Text" einfügen oder ergänzen! Interessiert? Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20.02.2025 über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite. Wir leben Vielfalt: Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Berliner Stadtreinigung (BSR) Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de Kontakt: Personalgewinnung E-Mail: Bewerbung@BSR.de Telefon: +49 30 7592-1000Fachgerechtes Reparieren von Fahrzeugen, die bei Unfällen beschädigt wurden; Durchführen von Kontrollen und Funktionsprüfungen an Spezialfahrzeugen, z. B. Müll- und Straßenreinigungsfahrzeugen; Vermessen und Einstellen des Fahrwerks;...
Favorit

Jobbeschreibung

**About Us**

The Universität Passau is a young, dynamic and particularly innovative faculty. Economic and societal relevance, a passion for innovation and an interdisciplinary approach are what drives our research activities.

We invite applications for the tenured civil-service post of: Chair of Information Systems with a focus on Information System Management (pay grade W3)

The chairholder will represent the information systems discipline in research and teaching. Applicants' research should focus on the use and management of information systems.

Key Responsibilities:

  • Promising applicants can demonstrate international visibility through highly ranked publications in international journals in the field of information systems and related disciplines.
  • Conduct information systems research at the highest methodological level.
  • Augment the existing information systems group in a meaningful way.
  • Participate in interdisciplinary B.Sc. and M.Sc. Information Systems degree programmes as well as at the doctoral level in German and English.
Requirements:

  • Demonstrated both pedagogical aptitude and academic excellence.
  • Possess the German formal postdoctoral habilitation qualification or an equivalent body of academic achievements.
  • Be educated to doctoral level.
What We Offer:

  • An opportunity to work in a dynamic and innovative environment.
  • A chance to contribute to the development of information systems research and teaching.
  • A competitive salary and benefits package.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Team des Bürgerbüro Bauens eine/n

SACHBEARBEITER/IN (m/w/d) IM GEHOBENEN DIENST IM BEREICH BAURECHT

in Vollzeit.

IHRE KERNAUFGABEN

Beantwortung von Anfragen hinsichtlich der Bebaubarkeit von Grundstücken und der Genehmigungspflicht von Vorhaben inklusive Thekendienst im Bürgerbüro Bauen
Bearbeitung von bauordnungsrechtlichen Fällen
Zuständiger Sachbearbeiter/in für das Erneuerbare-Wärme-Gesetz, Gebäude-Energie-Gesetz und Schornsteinfegerangelegenheiten
Administration des Fachverfahrens

IHRE QUALIFIKATION

Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in FH bzw. Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws - Allg. Finanzverwaltung oder
eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. Verwaltungswirt/in mit Zusatzqualifikation oder Berufserfahrung in den Aufgabenbereichen
Serviceorientierung und ein sicheres Auftreten sowie Belastbarkeit und eine gute Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit, Flexibilität (Öffnungszeiten Infotheke) sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Digitalisierungsprozessen (e-Bauakte, ViBa-BW)

Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl/Ludwigsburg.

WIR BIETEN IHNEN

Ein interessantes Aufgabengebiet mit einer guten Einarbeitung in einem engagierten Team
Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Besoldungsgruppe A10 und einer Leistungsprämie oder im Angestelltenverhältnis bis Entgeltgruppe 9b TVöD
Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer
JobRad Bike-Leasing
Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Harrer unter der Telefonnummer 07022/75-417 gerne zur Verfügung.

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 23. Februar 2025 .

Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werde Teil unseres Teams und gestalte Ulm aktiv mit.

Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 sucht unsere Stadt Dich als
Straßenwärter*in Ausbildung 2025 (m/w/d)

Dein handwerkliches Geschick kennt jeder und Du kannst auch mal richtig zupacken?
Du möchtest gerne im Freien arbeiten und scheust weder Sonne noch Regen?
Du interessierst Dich für die Infrastruktur und die damit verbundenen technischen Aufgaben?

    Du wirst...

    • im Team arbeiten und Deinen Arbeitsalltag im Freien verbringen.
    • mit verschiedenen Baustoffen (Beton, Metall, Stein, ...) arbeiten.
    • vom kleinen Rasenmäher bis zum großen Schneepflug alle Fahrzeuge bedienen.
    • falls du noch keinen Führerschein hast, die Fahrerlaubnis der Klasse B und CE bezahlt bekommen.
    Ausbildungsstätte:
    Stadt Ulm Baubetriebshof

    Berufsschule:
    Rolf-Benz-Schule mit Wohnheim in Nagold

    Dauer:                                
    3 Jahre

    Vergütung:                        
    1. Jahr 1.218,26 €
    2. Jahr 1.268,20 €
    3. Jahr 1.314,02 €

    Schulische Vorbildung:      
    Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss

    Arbeitszeit:                        
    39 Stunden/Woche

    Urlaub:                               
    30 Tage/Jahr

    Wir bieten:

    • Jahressonderzahlung und Abschlussprämie
      bei erfolgreichem Abschluss
    • Kostenlose Unterkunft bei Blockunterricht
    • Vergünstigte Tickets z. B. Deutschlandticket, Donaubad, Westbad, Theater uvm.
    • Einführungstage, Azubi-Treff und -Ausflug, Seminarprogramme für Azubis
    • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
    • Betriebssport
    Fragen beantwortet Dir gerne:

    Zentrale Ausbildungsstelle: Tel. 0731/161-2188.

    Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 13 statt.

    Weitere Infos:

    Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Deine Bewerbung unabhängig Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Deines Alters, Deiner Religion oder Weltanschauung, Deiner Behinderung, Deines Geschlechts oder Deiner sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

    Erfahre mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de.

    Für Deine Bewerbung benötigst Du neben dem Anschreiben einen Lebenslauf und die Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Gemeinde Wörthsee mit rund 5.000 Einwohnern, sucht zumnächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet einen

    Sachbearbeiter (m/w/d)
    für den Bereich Hauptamt/Straßenverkehr/Ordnungsamt

    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.02.2025. Die vollständige Stellenausschreibung und weitere Informationen finden Sie unter www.gemeinde-woerthsee.de/
    Rathaus/Verwaltung/Stellenanzeigen

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Deutsches Architekturmuseum Nur wer das Alte hinterfragt, kann Neues schaffen. Darum suchen wir Sie als Restaurator:in/Modell (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und erweitern den Horizont von ganz Frankfurt! Im Deutschen Architekturmuseum (DAM) finden jährlich 10 bis 15 wechselnde Ausstellungen zu Architektur und Städtebau sowie über 300 Veranstaltungen statt. Nach einer dreijährigen Sanierungsphase wird das Museum an das Frankfurter Museumsufer zurückkehren und seinen regulären Betrieb wiederaufnehmen. Die Vermittlung und die Förderung des Verständnisses von Herausforderungen an Architektur, Städtebau und Regionalplanung stellen die zentralen Aufgaben des Museums dar.Wir suchen zum 01.10.2025 eine:n Restaurator:in / Modell (w/m/d)Vollzeit, Teilzeit EGr. 12 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:Restaurierung und Archivierung von 3D-MaterialienDurchführung von konservatorischen oder restauratorischen Maßnahmen an empfindlichen / sehr empfindlichen Objekten mit komplexem SchadensbildBetreuung des Leihverkehrs als Leihgeber bei empfindlichen und weniger empfindlichen ObjektenÜberwachung und Betreuung der Exponate im Depot in konservatorischer Hinsicht inkl. Verantwortung des Integrierten Schädlingsmanagements (IPM) in Abstimmung mit der Papierrestaurierungorganisatorische Betreuung der Modellsammlung im Sinne der allgemeinen SammlungspflegeInventarisierung und Formalerschließung von Objekten in der SammlungsdatenbankMitarbeit bei der Verbesserung der Datenqualität in der Sammlungsdatenbank, z. B. Anreicherung von Altdaten durch Schlagwörter und Normdaten, Hochladen von AbbildungenBetreuung von Archivbesucher:innen und Beantwortung fachlicher AnfragenBetreuung von Praktikant:innen und Freiwilligen für das Soziale Jahr KulturSie bringen mit: abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Möbel und Holzobjekte, ferner Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut, Papier, Buch oder vergleichbare Qualifikationen, z. B. ausgebildete:r Modellbauer:innen, Schreiner:innen mit Fachgebiet Restaurierung, Produktdesigner:innen, Industriedesigner:innen mehrjährige einschlägige praktische Berufserfahrungkörperliche und gesundheitliche Eignung für das Aufgabengebiet (Heben und Tragen sowie Umgang mit Chemikalien)sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch (mindestens Deutsch-Sprachlevel C2) und in Englisch Einsatzbereitschaft, ausgewiesene Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick sowie interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz Wir bieten Ihnen:Mitarbeit in einem sehr motivierten und kollegialen Teamumfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit MitfahrregelungWeitere Infos:Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Die Stelle ist nur sehr begrenzt für die Arbeit im Homeoffice geeignet.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Walter , Tel. (069) 212-30829.Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.04.2025.HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-03-12T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR 52974.74 82780.842025-02-10Frankfurt am Main 60314 Henschelstraße 1850.1144612 8.709653399999997
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Techniker im Bereich der Wasserwirtschaft (m/w/d) Als Körperschaft des öffentlichen Rechts gehören wir zu den überregionalen Trägern der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht unsere Abteilung Abwasser, Fachbereich Planung, Sachgebiet Technische Dienste, unbefristet, einen qualifizierten Techniker im Bereich der Wasserwirtschaft (m/w/d) Ihre Aufgaben: Sie kümmern sich um die Eingabe verbandlicher und kommunaler Wasserrechtsdaten ins wasserwirtschaftliche Informationssystem. Sie sind zuständig für die Fristenüberwachung / Koordination von Nebenbestimmungen von wasserrechtlichen Erlaubnissen. Sie bearbeiten die Wasserrechtsanträge des Verbandes. Sie kümmern sich um die fachtechnische Stellungnahme zu externen Anträgen. Sie erstellen die Bestandsdokumentation für die abwassertechnischen Anlagen des Niersverbandes. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört auch die Einschaltung von Planungsbüros. Sie unterstützen außerdem bei der Erhebung und Verarbeitung relevanter Einzugsgebietsdaten. Ihr Profil: Sie bringen einen guten Abschluss der Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft, Umweltschutztechnik oder vergleichbar mit. Sie besitzen eine hohe Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zur selbstständigen Aufgabenbearbeitung verbunden mit Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Sie haben gute EDV-Kenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte. Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B. Wünschenswert sind: Sie bringen Berufserfahrung im vergleichbaren Bereich mit. Sie haben die Bereitschaft, Ihr privates Kfz für Dienstfahrten einzusetzen (gegen Fahrtkostenerstattung). Wir bieten: Unbefristete Einstellung Krisensicheren Arbeitsplatz Flexible Arbeitszeitgestaltung Attraktives Prämiensystem Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Angemessene Einarbeitungsphase Eine Einstellung ist in Voll- und Teilzeit möglich. Der Niersverband setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist erwünscht. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW). Kontakt: Für Informationen und Rückfragen bezüglich der Aufgaben dieser Stellen stehen Ihnen Herr Thomas Bettin, Tel.: 02162/3704-369 und bezüglich der Rahmenbedingungen eines Arbeitsverhältnisses Frau Nadeschda Müller, Tel.: 02162/3704-485 gerne zur Verfügung.