Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Das Klinikum Hochrhein übernimmt die gesamte Grund- und Regelversorgung und in Teilen auch die Spezialversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. Mit zwei MVZ und der Beteiligung an einer Genossenschaft sind wir auch in die ambulante Patientenversorgung eingebunden. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Aktuell befinden wir uns zudem mitten in der Planung für den Neubau des Klinikums, welcher 2029 auf der grünen Wiese bezogen werden soll. Sie begleiten strategische Projekte der Geschäftsführung bis zur Umsetzung, arbeiten der Geschäftsleitung zu und leiten auch selbst kleinere Projekte. Weiterhin arbeiten Sie eng und vertrauensvoll in der Bauprojektsteuerung in den Projektgremien mit und unterstützen die Geschäftsführung bei übergreifenden Projekten in der Region.Starke Kommunikation in Wort und Schrift, in einwandfreiem Deutsch & ohne Berührungsängste Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Office Palette Sie verfügen über ein kaufmännisches Studium oder über eine Ausbildung im Gesundheitswesen oder kaufmännischen Bereich mit entsprechender WeiterbildungDie Möglichkeit aktiv an der Weiterentwicklung des Klinikums mitwirken zu können 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan Familiäres und wertschätzendes ArbeitsklimaTelefon: 07751 85-4151 (Sekretariat) Sie begleiten strategische Projekte der Geschäftsführung bis zur Umsetzung, arbeiten der Geschäftsleitung zu und leiten auch selbst kleinere Projekte. Weiterhin arbeiten Sie eng und vertrauensvoll in der Bauprojektsteuerung in den Projektgremien mit und unterstützen die Geschäftsführung bei übergreifenden Projekten in der Region. Starke Kommunikation in Wort und Schrift, in einwandfreiem Deutsch & ohne Berührungsängste Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Office Palette Sie verfügen über ein kaufmännisches Studium oder über eine Ausbildung im Gesundheitswesen oder kaufmännischen Bereich mit entsprechender Weiterbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Pflegedienstleitung (d/m/w) Der Caritasverbandes Marburg e. V. sucht ab sofort für seinen ambulanten Pflegedienst in Marburg-Schröck einestellvertretende Pflegedienstleitung (d/m/w)Miterstellung der Dienstplanung, führen von Pflegevisiten sowie die stellvertretende Personalführung fachliche Anleitung, Einarbeitung und motivierende Sicherstellung der Pflegequalität unter fachlichen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Aspekten eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (d/m/w) oder Altenpfleger/-in (d/m/w) wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung: eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder ein pflegewissenschaftliches Studium idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der ambulanten Pflege mit, sind mit der Wund- und Stoma -Management vertraut und haben Freude, erste Leitungstätigkeiten als stellvertretende Pflegedienstleitung zu übernehmenFührerschein der Klasse B, einschließlich Fahrpraxis, runden Ihr Profil abWir bieten ein ansprechendes Vergütungspaket inklusive betrieblicher Altersvorsorge nach AVR Caritas und weiteren zusätzlichen Sozialleistungen.Für erste Rückfragen steht Ihnen Frau Maike Wachtel unter der Telefonnummer 06421/16641412 gerne zur Verfügung. Caritasverband Marburg Info@caritas-marburg.Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgegeben und unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. Miterstellung der Dienstplanung, führen von Pflegevisiten sowie die stellvertretende Personalführung Fachliche Anleitung, Einarbeitung und motivierende Sicherstellung der Pflegequalität unter fachlichen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Aspekten Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (d/m/w) oder Altenpfleger/-in (d/m/w) Wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung: eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder ein pflegewissenschaftliches Studium Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der ambulanten Pflege mit, sind mit der Wund- und Stoma -Management vertraut und haben Freude, erste Leitungstätigkeiten als stellvertretende Pflegedienstleitung zu übernehmen Führerschein der Klasse B, einschließlich Fahrpraxis, runden Ihr Profil ab
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Zusatzversorgung zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit neu zu besetzen: Referent (m/w/d) im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Gr. 10 TVöD, Kennziffer: Z 600.Konzeption, Redaktion und Erstellung von Print- und Onlinemedien unter Beachtung des Corporate Designs Planung und Konzeption sowie Durchführung von Informationsveranstaltungen/Beratungen für Arbeitgeber und Versicherte Mitarbeit in verschiedenen übergreifenden (auch fachlichen) Projekten/Aufgaben Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing/Medien/PR/Kommunikation oder eine qualifizierte Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation in diesen Bereichen Gute Kenntnisse in der üblichen Office-Software (insbesondere der Microsoft-Office-Produkte); vorteilhaft sind Kenntnisse in Adobe CC (InDesign, Photoshop) und ein Verständnis für weitere technische Anwendungen Erfahrung in der Versicherungs- und Finanzbranche oder dem öffentlichen Dienst ist von Vorteil, aber nicht VoraussetzungGute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm) Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Zusatzversorgung Frau Vohmann-Dannert (0721/5985-213) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Groß (0721/5985-812) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Möchten Sie uns im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen? Konzeption, Redaktion und Erstellung von Print- und Onlinemedien unter Beachtung des Corporate Designs Planung und Konzeption sowie Durchführung von Informationsveranstaltungen/Beratungen für Arbeitgeber und Versicherte Mitarbeit in verschiedenen übergreifenden (auch fachlichen) Projekten/Aufgaben Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing/Medien/PR/Kommunikation oder eine qualifizierte Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation in diesen Bereichen Gute Kenntnisse in der üblichen Office-Software (insbesondere der Microsoft-Office-Produkte); vorteilhaft sind Kenntnisse in Adobe CC (InDesign, Photoshop) und ein Verständnis für weitere technische Anwendungen Erfahrung in der Versicherungs- und Finanzbranche oder dem öffentlichen Dienst ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit/unbefristetEG 9c TVöDDer Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereUnsere Einheit Teilhabe für Menschen mit Behinderung mit ca. Eine Spezialisierung auf die Leistungsgewährung für Kinder und Jugendliche ist möglich.die Gewährung von Eingliederungshilfeleistungen für das gesamte Spektrum des SGB IX (§§ 90 ff) für Menschen mit Behinderungen aus dem Landkreis Tübingen ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts - Public-Management - bzw. Diplomverwaltungswirt*in (FH), Bachelor Allgemeine Finanzwirtschaft, Bachelor of Law, ein abgeschlossenes Studium in Sozialrecht oder Rechtswissenschaften, einen Abschluss als Sozialwirt*in, oder ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit mit mehrjähriger entsprechender Verwaltungserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation Interesse an Weiterentwicklung von Prozessen und Qualitätsstandards besonderes Verständnis für die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen mehrere unbefristete Vollzeitstellen in Bes. Gr. A 11 / EG 9c TVöDein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneinen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender UnternehmenskulturZuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagementssehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem HomeofficeSchwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal bis spätestens 28.Die Gewährung von Eingliederungshilfeleistungen für das gesamte Spektrum des SGB IX (§§ 90 ff) für Menschen mit Behinderungen aus dem Landkreis Tübingen Ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts - Public-Management - bzw. Diplomverwaltungswirt*in (FH), Bachelor Allgemeine Finanzwirtschaft, Bachelor of Law, ein abgeschlossenes Studium in Sozialrecht oder Rechtswissenschaften, einen Abschluss als Sozialwirt*in, oder ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit mit mehrjähriger entsprechender Verwaltungserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation Interesse an Weiterentwicklung von Prozessen und Qualitätsstandards Besonderes Verständnis für die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus werden Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung angeboten.Für unsere Pflegestation in Bad Godesberg suchen wir ab sofortin Voll- und Teilzeit. Unterstützung bei der Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung unserer Bewohner unter Beachtung der individuellen Bedürfnisse Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung des PflegeprozessesAbgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen Qualifizierte Einarbeitung Zusätzlich Jahressonderzahlung im November Betriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasing umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dietrich per E-Mail unter tanja.dietrich@caritas-bonn.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V. Unterstützung bei der Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung unserer Bewohner unter Beachtung der individuellen Bedürfnisse Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) mit Studiengang Sozialpädagogik (Dipl. FH), Soziale Arbeit (BA)für unsere Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen (KJSA) in RiemerlingPädagogische Fachkräfte, Sozialarbeiter*in (Bachelor of Arts Soziale Arbeit), Sozialpädagog*in (FH)TeilzeitDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unsere Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen (KJSA) an der Carl-Steinmeier-Mittelschule in Riemerling (Georg-Kerschensteiner-Str. 3, 85521 Riemerling) suchen wir ab sofort einepädagogische Fachkraft (w/m/d) mit Studiengang Sozialpädagogik (Dipl. FH), Soziale Arbeit (BA)in Teilzeit mit 29 Std./Woche Entgeltgruppe S12 TV AWO Bayern Eigenverantwortliches sozialpädagogisches Arbeiten am Standort Schule Vielschichtige, bedarfsgerechte Projektarbeit mit Einbringen eigener Ideen und Stärken Arbeiten an einem modernen Schulstandort in einem multiprofessionellen Fach-Team Schulefür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehören für die Kooperation mit den örtlichen Schulen, Lehrkräften und Jugendhilfeeinrichtungen selbstverständlich ist die im schulischen Alltag kreative Angebote durchführtFachberatung sowie in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. schule@awo-kvmucl.Eigenverantwortliches sozialpädagogisches Arbeiten am Standort Schule Vielschichtige, bedarfsgerechte Projektarbeit mit Einbringen eigener Ideen und Stärken Arbeiten an einem modernen Schulstandort in einem multiprofessionellen Fach-Team Schule Für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehören Für die Kooperation mit den örtlichen Schulen, Lehrkräften und Jugendhilfeeinrichtungen selbstverständlich ist Die im schulischen Alltag kreative Angebote durchführt
Favorit

Jobbeschreibung

Mintraching, Waldkindergarten "Rumpeltrolle" Beratzhausen Assistenzkraft (m/w/d) Waldkindergarten "Rumpeltrolle" in Beratzhausen(m/w/d)TeilzeitEintrittstermin: ab sofortVergütung und soziale Leistungen gemäß BRK Tarifvertag (Sonderzahlungen und tarifliche Zusatzversorgung) Kollegiale, engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld Vielfältige Möglichkeiten zur Fort-und Weiterbildung Betriebliche Gesundheitsförderung: i-gb Gesundheitsnetz Vergünstigtes Jobticket für öffentliche VerkehrsmittelUnterstützung bei hauswirtschaftlichen TätigkeitenAktuell Teilnahme an Block A „Einstieg als Assistenzkraft“, mindestens erfolgreicher Abschluss des Modul 1 Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Einfach direkt online bewerben! Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Aktuell Teilnahme an Block A »Einstieg als Assistenzkraft«, mindestens erfolgreicher Abschluss des Modul 1 Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Favorit

Jobbeschreibung

Polizei Berlin Dir ZS IKTDie Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Die Polizei Berlin - Direktion Zentraler Service Informations- und Kommunikationstechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einenEntgeltgruppe: EG 11 TV-L Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich) 000 Mitarbeitenden ein sicheres und hoch performantes IT‑Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Wir betreiben und überwachen ein Multi-Service-Netzwerk mit weit über 1.Unser Portfolio erstreckt sich dabei vom Ausbau von Wireless-LAN und VoIP‑Telefonie bis hin zu Datacenter-Netzwerk-Infrastrukturen. Vom „Switching“ im Access- bis zum „Routing“ im Core‑Bereich, DNS‑ und DHCP‑Dienste und Netzwerke im Datacenter. Du möchtest den Zugang zum Netzwerk noch sicherer gestalten, neue Verfahren in den Loadbalancer einbetten oder Dich in der Implementierung von IPv6 wiederfinden? Wir haben viele Projekte, um Deine persönlichen Interessen zu fördern und zu stärken.Um die Verfügbarkeit unseres Netzwerks weiter auszubauen und den Anforderungen moderner Netzwerkinfrastrukturen gerecht zu werden, suchen wir motivierte Mitarbeitende, die unser Netzwerk-Team tatkräftig und mit Leidenschaft unterstützen. Bitte setze Dich dazu mit Herrn Mielchen, Dir ZS IKT B 3, +49 30 4664‑772300 , joerg.mielchen@polizei.ein abgeschlossenes Fachhochschul‑​/​Bachelorstudium der Nachrichtentechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung der Naturwissenschaften und Technik oder gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen aufgrund der Ausübung entsprechender Tätigkeiten in unterschiedlichen informations- und kommunikationstechnischen Bereichen. Solltest Du die formalen Voraussetzungen nicht direkt erfüllen, kommt zunächst die Eingruppierung in eine niedrigere Entgeltgruppe in Betracht.ECA/​CCNA/​CCNP/​JNCIA/​JNCIP/​ACSA usw.), sehr gute Kenntnisse über den Aufbau, die Struktur und Entstörung von kabelgebundenen und/oder kabellosen IT‑Netzen, allgemeine IT‑Kenntnisse (Betriebssysteme, Datenbanken) Deutschkenntnisse mindestens C1 entsprechend der Kompetenzskala des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).praktische Erfahrungen in der Umsetzung von IuK‑Sicherheitsanforderungen (z. B. Grundschutzkatalog, Notfallkonzepte, Datenschutz und Datensicherheit), Fähigkeit zur Teamarbeit.eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Du einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten; Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team; die Möglichkeit, Deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen; die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch flexible Arbeitsmodelle wie z. B. unterschiedliche Varianten der Teilzeitbeschäftigung und/oder ggf. Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten; 30 Urlaubstage im Jahr; ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops); Sicherer Arbeitsplatz Geregelte Bezahlung und Weihnachtsgeld Work-Life-Balance Fortbildungs- und GesundheitsangeboteDann bewerbe Dich online bis zum 28. Bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung/​Gleichstellung reiche bitte einen entsprechenden Nachweis ein. Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist eine beglaubigte Übersetzung beizufügen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Frau Freier, Dir ZS Pers A 232, +49 30 4664‑791232Hier geht es zum Werbefilm für IT‑Berufe bei der Polizei Berlin.Polizei Berlin Um die Verfügbarkeit unseres Netzwerks weiter auszubauen und den Anforderungen moderner Netzwerkinfrastrukturen gerecht zu werden, suchen wir motivierte Mitarbeitende, die unser Netzwerk-Team tatkräftig und mit Leidenschaft unterstützen. Ein abgeschlossenes Fachhochschul-​/​Bachelorstudium der Nachrichtentechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung der Naturwissenschaften und Technik oder gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen aufgrund der Ausübung entsprechender Tätigkeiten in unterschiedlichen informations- und kommunikationstechnischen Bereichen. Solltest Du die formalen Voraussetzungen nicht direkt erfüllen, kommt zunächst die Eingruppierung in eine niedrigere Entgeltgruppe in Betracht. ECA/​CCNA/​CCNP/​JNCIA/​JNCIP/​ACSA usw.), Sehr gute Kenntnisse über den Aufbau, die Struktur und Entstörung von kabelgebundenen und/oder kabellosen IT-Netzen, Allgemeine IT-Kenntnisse (Betriebssysteme, Datenbanken) Deutschkenntnisse mindestens C1 entsprechend der Kompetenzskala des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Praktische Erfahrungen in der Umsetzung von IuK-Sicherheitsanforderungen (z. B. Grundschutzkatalog, Notfallkonzepte, Datenschutz und Datensicherheit), Fähigkeit zur Teamarbeit.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus , eine Einrichtung des Bayerischen Jugendrings , Körperschaft des öffentlichen Rechts, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort München zweiin Teilzeit mit 30,00 Wochenstunden , vorerst befristet bis zum 31.Die Einrichtung der Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus (LKS) ist eine landesweit tätige Fachstelle, die Beratung und Information sowie Vernetzung im Arbeitsfeld anbietet.Die Anwendung und Weiterentwicklung von Instrumenten und Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung für den Bereich DistanzierungsarbeitDer Schwerpunkt für das Jahr 2025 liegt zunächst auf der Entwicklung des Fortbildungsangebotes für Fachkräfte aus den Regelstrukturen Sozialer Arbeit und weiteren, vor allem therapeutischen Arbeitsfeldern.Mindestens) Bachelorabschluss der Studienrichtungen Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge Flexible Arbeitszeitgestaltung mit optional bis zu zehn Arbeitstagen mobiles Arbeiten pro Monat Die Teilnahme an und Förderung von attraktiven und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung bis zu Entgeltgruppe 11 TV-L mit den üblichen Leistungen des öffentlichen DienstesWir bitten Sie, Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem einzigen PDF-Dokument an die Einrichtungsleitung der LKS Bayern gegen Rechtsextremismus, Frau Nicola Hieke, per E-Mail ( Rückfragen richten Sie bitte an Frau Hieke unter Tel. Der BJR bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Die Anwendung und Weiterentwicklung von Instrumenten und Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung für den Bereich Distanzierungsarbeit Der Schwerpunkt für das Jahr 2025 liegt zunächst auf der Entwicklung des Fortbildungsangebotes für Fachkräfte aus den Regelstrukturen Sozialer Arbeit und weiteren, vor allem therapeutischen Arbeitsfeldern. (Mindestens) Bachelorabschluss der Studienrichtungen Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, Homeoffice Einen sicheren Arbeitsplatz und Standortsicherheit Eine Stelle bis Entgeltgruppe 13 TV-H mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.Flexibles Arbeiten Jahressonderzahlung Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung. job@hzd.hessen.de(job@hzd.hessen.deAls Spezialist (w/m/d) im Sicherheits- und Notfallmanagement sind Sie für die kritische Versorgungsinfrastruktur der Gebäude und Rechenzentrender HZD verantwortlich. Sie etablieren präventive Maßnahmen zur Notfallvorsorge und bereiten die HZD auf mögliche Krisenszenarien vor. Mit Ihrer Arbeit sorgen Sie dafür, dass die HZD auch in schwierigen Situationen einsatzfähig ist und die Hessische Landesverwaltung somit handlungsfähig bleibt.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.RevisorIn Betrieb/Controlling/Steuerung w/m/d in Voll- oder Teilzeit.Sukzessive Einarbeitung, Begleitung und Übernahme von Prüfungen und Beratungen in allen Bereichen der Sparkasse, Tochterunternehmen und Stiftungen sowie ständige Bewertung der aktuellen Risikolage der Sparkasse in den zugewiesenen Prüffeldern (Schwerpunkte: Beteiligungen und Dienstleistersteuerung, Eigenhandel, Finanz- und Rechnungswesen, Gesamtbanksteuerung und Risikomanagement, Immobilien-, Personal- und Vertriebsmanagement) Mitwirkung bei der Umsetzung von Anpassungsprozessen gemäß MaRisk Unterstützung der externen Prüfer sowie Auswertung externer Prüfungsberichte zu ausgelagerten Aktivitäten und Prozessenfundierte (bank-)betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die durch ein Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation (z. B. Abschluss SparkassenbetriebswirtIn) erworben wurden bzw. gerade erworben werden engagierte und belastbare Persönlichkeit mit hohem Maß an Eigeninitiative und ausgeprägtem Interesse an allen Fragen rund um die Themen Betrieb/Controlling/Steuerung in der Sparkasse eine sukzessive Einarbeitung und Begleitung, die durch den Besuch von erforderlichen Fachseminaren abgerundet wird Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen. Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz inkl. Ihre Bewerbung können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen.0251 598 21397), oder an die zuständige Personalreferentin, Frau Christiane Holthaus (Tel.-Nr. Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region. Sukzessive Einarbeitung, Begleitung und Übernahme von Prüfungen und Beratungen in allen Bereichen der Sparkasse, Tochterunternehmen und Stiftungen sowie ständige Bewertung der aktuellen Risikolage der Sparkasse in den zugewiesenen Prüffeldern (Schwerpunkte: Beteiligungen und Dienstleistersteuerung, Eigenhandel, Finanz- und Rechnungswesen, Gesamtbanksteuerung und Risikomanagement, Immobilien-, Personal- und Vertriebsmanagement) Mitwirkung bei der Umsetzung von Anpassungsprozessen gemäß MaRisk Unterstützung der externen Prüfer sowie Auswertung externer Prüfungsberichte zu ausgelagerten Aktivitäten und Prozessen Fundierte (bank-)betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die durch ein Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation (z. B. Abschluss SparkassenbetriebswirtIn) erworben wurden bzw. gerade erworben werden Engagierte und belastbare Persönlichkeit mit hohem Maß an Eigeninitiative und ausgeprägtem Interesse an allen Fragen rund um die Themen Betrieb/Controlling/Steuerung in der Sparkasse
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Verwaltung einenElektroniker / Elektrotechniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik(TV-L E7, Vollzeit, befristet für zunächst zwei Jahre mit Option zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Ausscheiden des Stelleninhabers)Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit.Ausführen von kleineren Instandsetzungsarbeiten an Anlagen und Geräten im Bereich der Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Elektro- und Sicherheitstechnik für hochempfindliches Sammelgut visuelle Überwachung aller Anlagen und Beseitigung von elektrischen Störungen Rufbereitschaft (zusätzliche Vergütung nach Tarif)abgeschlossene Ausbildung (mindestens dreijährige Ausbildungsdauer) als Elektroniker bzw. gute und lange Einarbeitungsphase durch ein tolles Team und Kollegen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen Zusatzversorgung als Betriebsrente Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet.Ausführen von kleineren Instandsetzungsarbeiten an Anlagen und Geräten im Bereich der Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Elektro- und Sicherheitstechnik für hochempfindliches Sammelgut Visuelle Überwachung aller Anlagen und Beseitigung von elektrischen Störungen Rufbereitschaft (zusätzliche Vergütung nach Tarif) Abgeschlossene Ausbildung (mindestens dreijährige Ausbildungsdauer) als Elektroniker bzw.
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegehelfer (m/w/d) für den WochenenddienstStundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: zum nächstmöglichen ZeitpunktWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegehelfer (m/w/d) für den Wochenenddienst in TeilzeitVielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenSie haben erste Erfahrungen in der Pflege und Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen Bereitschaft zur ständigen Fortbildung Sie haben erste Erfahrungen in der Pflege und Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Leitung Abteilung Integrationspolitik (m/w/d)Wir suchen Sie für die Abteilung Integrationspolitik im Referat Soziales, Gesundheit und Integration der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Abteilung Integrationspolitik besteht aus den drei Fachbereichen Strategie und Konzeption, Fachstelle Migration und Welcome Center Stuttgart.Sie sind verantwortlich für die Personal- und Organisationsentwicklungsaufgaben in der Abteilung, beim Welcome Center und der Fachstelle Migration die strategische Weiterentwicklung des Stuttgarter Integrationskonzepts wird ebenfalls von Ihnen verantwortet Sie wirken aktiv in anderen städtischen Gremien mit Fokus auf interkulturelle Öffnung und Ausrichtung der Verwaltung mit Sie bereiten die Vorlagen für das Referat Soziales, Gesundheit und Integration vorlangjährige berufliche Praxis in der Migrations- und Integrationsarbeit und nachgewiesene Umsetzungsfähigkeit von innovativen Maßnahmen und Strategiensehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, Englisch und idealerweise in einer weiteren Sprache in Wort und Schrift ausgeprägte Kommunikations- und Motivationsfähigkeit, überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, ein hohes Maß an sozialer und Diversity-Kompetenz mit ausgeprägtem Verständnis für integrative und interkulturelle Prozesse sowie sehr gutes Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraftdie Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 14 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0004/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie sind verantwortlich für die Personal- und Organisationsentwicklungsaufgaben in der Abteilung, beim Welcome Center und der Fachstelle Migration Die strategische Weiterentwicklung des Stuttgarter Integrationskonzepts wird ebenfalls von Ihnen verantwortet Sie wirken aktiv in anderen städtischen Gremien mit Fokus auf interkulturelle Öffnung und Ausrichtung der Verwaltung mit Sie bereiten die Vorlagen für das Referat Soziales, Gesundheit und Integration vor Langjährige berufliche Praxis in der Migrations- und Integrationsarbeit und nachgewiesene Umsetzungsfähigkeit von innovativen Maßnahmen und Strategien Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, Englisch und idealerweise in einer weiteren Sprache in Wort und Schrift Ausgeprägte Kommunikations- und Motivationsfähigkeit, überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, ein hohes Maß an sozialer und Diversity-Kompetenz mit ausgeprägtem Verständnis für integrative und interkulturelle Prozesse sowie sehr gutes Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
Favorit

Jobbeschreibung

Die Abteilung für Hygiene und Infektionsprävention sucht für den Bereich Krankenhaushygiene zum nächstmöglichen Zeitpunkt: KR 9 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Schulungen von Mitarbeitenden der KlinikenAbgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Altenpfleger*in (m/w/d) und mindestens drei Jahre Berufserfahrung Abteilung für Hygiene und Infektionsprävention Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Schulungen von Mitarbeitenden der Kliniken * Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Altenpfleger*in (
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit, Teilzeit​ unbefristet​ ab sofort​ angelehnt an TVöD-P8​ Die persönliche Entwicklung der Bewohnenden ist die Grundlage unserer Arbeit. Sie sind für die individuelle und umfassende Pflege und Versorgung der Bewohnenden verantwortlich Schauen Sie sich HIER einen Beitrag der Abendschau zu unserem Seniorenwohnen anSie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Pflegefachmann/-frau Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sind kein Problem für Sie Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und bringen eigene kreative Ideen in Ihren Arbeitsalltag mit ein 30 Tage UrlaubBezahlung nach TVöD-P8MitarbeiterrabatteFortbildungengute KarrierechancenWohnmöglichkeitenBetriebliche AltersvorsorgeSie sind für die individuelle und umfassende Pflege und Versorgung der Bewohnenden verantwortlich Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Pflegefachmann/-frau Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sind kein Problem für Sie Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und bringen eigene kreative Ideen in Ihren Arbeitsalltag mit ein
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit, Teilzeit​ unbefristet​ ab sofort​ angelehnt an TVöD​ In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. Beratung und Unterstützung der Eltern und des Teams im Hinblick auf die Förderschwerpunkte und -ziele staatlicher Abschluss als Heilpägagoge/-in, Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/in mit Zusatzqualifikation Mitarbeiterrabatte30 Tage Urlaub + 2 (24.Betriebliche Altersvorsorgeinternationales TeamMitarbeitereventsFortbildungenSport- und FitnessangeboteStaatlicher Abschluss als Heilpägagoge/-in, Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/in mit Zusatzqualifikation
Favorit

Jobbeschreibung

Als dynamisches öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen schaffen wir mit rund 200 Beschäftigten die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium. Von einer bezahlbaren Unterkunft und einer ausgewogenen Verpflegung, über qualifizierte finanzielle und psychologische Beratung bis zur studienbegleitenden Kinderbetreuung bieten wir ein maßgeschneidertes Rundum-Paket vor Ort. In unserer Hochschulgastronomie mit zwölf Mensen und Cafeterien bieten wir ab sofort eine Stelle als in Vollzeit (39,50 Wochenstunden), unbefristetEinen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen Tarifliches Entgelt sowie Jahressonderzahlung (TV-L) Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches GesundheitsmanagementKontrolle des LagerbestandsEine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Koch Führerschein Klasse B ist wünschenswertDie Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).Ihre uns postalisch zur Verfügung gestellten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Führerschein Klasse B ist wünschenswert
Favorit

Jobbeschreibung

Kaufmännische Assistenz (m/w/d) - Abwicklung von Projekten der Nachhaltigkeitsforschungin Teil- oder Vollzeit Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut für eine impact- und anwendungsorientierte Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung. Kernauftrag des 1991 gegründeten Wuppertal Instituts ist es, auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse einen Beitrag dafür zu leisten, die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Sie werden Teil des Teams Drittmittelmanagement und unterstützen dieses bei administrativen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten während des Projektverlaufs für nationale sowie internationale Forschungs- und Beratungsvorhaben. Dabei werden Sie nach einer umfassenden und individuellen Einarbeitung unter anderem folgende Aufgaben übernehmen: Datenpflege im Projektmanagementsystem Unterstützung bei der Vorbereitung von Audits und Prüfungen Unterstützung bei der Digitalisierung von Prozesseneine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation professioneller Umgang mit dem MS-Office-Paket (insbesondere Excel) Englischkenntnisse von Vorteileine verantwortungsvolle Aufgabe in Teil- oder Vollzeit (bitte gewünschten Stundenumfang angeben) flache Hierarchien, enge Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Team ein umfassendes Onboarding individuelle Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Angebote zur Work-Life-Balance eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU) ein Forschungsinstitut als Arbeitgeber, welches Diversität lebt und jeden Menschen, unabhängig von Nationalität, Behinderung, Alter, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Familienaufgaben, geschlechtlicher Identität sowie sexueller Orientierung, schätzt Sie werden Teil des Teams Drittmittelmanagement und unterstützen dieses bei administrativen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten während des Projektverlaufs für nationale sowie internationale Forschungs- und Beratungsvorhaben. Dabei werden Sie nach einer umfassenden und individuellen Einarbeitung unter anderem folgende Aufgaben übernehmen: Datenpflege im Projektmanagementsystem Unterstützung bei der Vorbereitung von Audits und Prüfungen Unterstützung bei der Digitalisierung von Prozessen Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Professioneller Umgang mit dem MS-Office-Paket (insbesondere Excel) Englischkenntnisse von Vorteil
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Abteilung Anlagestrategie Implementierung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Referentin / Referenten (m/w/d) Fixed Income und Private DebtPortfoliomanagement und Portfoliokonstruktion: Sie bauen ein diversifiziertes, internationales Portfolio in den betreuten Assetklassen Fixed Income und Private Debt aus und steuern dieses.Anlagestrategie: Die Entwicklung, Optimierung und Umsetzung der Anlagestrategie für alle Fixed Income und Private Debt Mandate unter Berücksichtigung von Zielgrößen wie Zinsrisikopositionierung, Sektorallokation, Kreditexposure, Liquidität sowie der ALM-Position treiben Sie voran. Gesamtportfoliosteuerung: Sie tauschen sich regelmäßig mit externen Partnern wie Investment Banken und Research Analysten aus, überwachen und steuern die VBL-Gesamtportfolio- / Fondsstruktur, die Auslastung der aufsichtsrechtlichen Quoten (zum Beispiel Mischung, Streuung, Managerkonzentration) und begleiten die Auswahl und das Onboarding neuer Mandate.Erfahrungen und Kenntnisse: Sie besitzen einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Portfolio- / Investment Managements, idealerweise sowohl in Fixed Income als auch in Private Debt (CEFA, CFA oder andere finanzwirtschaftliche Fortbildungen sind von Vorteil).Fachwissen: Das deutsche Lebensversicherungs- und Pensionsgeschäft und dessen relevante Regulatorik ist Ihnen geläufig und Sie verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse in Strategischer Asset Allokation, Taktischer Asset Allokation und Investmentrisikomanagement.Des Weiteren besitzen Sie exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Flexible Arbeitszeit (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit Arbeit in einem abwechslungsreichen, dynamischen Umfeld des Investmentbereiches der VBL. Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen sowie agilen und aufgeschlossenen Team. Flexible Arbeitszeitgestaltung und -modelle ohne Kernarbeitszeit und familienbewusste Personalpolitik. Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen). Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen Familienservice. Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket.Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 15 (TVöD Bund) ist möglich. Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Munsky (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-1456. 2025-02-14T22:59:59Z FULL_TIME Portfoliomanagement und Portfoliokonstruktion: Sie bauen ein diversifiziertes, internationales Portfolio in den betreuten Assetklassen Fixed Income und Private Debt aus und steuern dieses. Anlagestrategie: Die Entwicklung, Optimierung und Umsetzung der Anlagestrategie für alle Fixed Income und Private Debt Mandate unter Berücksichtigung von Zielgrößen wie Zinsrisikopositionierung, Sektorallokation, Kreditexposure, Liquidität sowie der ALM-Position treiben Sie voran. Gesamtportfoliosteuerung: Sie tauschen sich regelmäßig mit externen Partnern wie Investment Banken und Research Analysten aus, überwachen und steuern die VBL-Gesamtportfolio- / Fondsstruktur, die Auslastung der aufsichtsrechtlichen Quoten (zum Beispiel Mischung, Streuung, Managerkonzentration) und begleiten die Auswahl und das Onboarding neuer Mandate. Erfahrungen und Kenntnisse: Sie besitzen einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Portfolio- / Investment Managements, idealerweise sowohl in Fixed Income als auch in Private Debt (CEFA, CFA oder andere finanzwirtschaftliche Fortbildungen sind von Vorteil). Fachwissen: Das deutsche Lebensversicherungs- und Pensionsgeschäft und dessen relevante Regulatorik ist Ihnen geläufig und Sie verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse in Strategischer Asset Allokation, Taktischer Asset Allokation und Investmentrisikomanagement. Des Weiteren besitzen Sie exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Favorit

Jobbeschreibung

000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen in Vollzeit für das Sachgebiet Tiefbau .Vorbereitung, Planung und Umsetzung städtischer Tiefbaumaßnahmen erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau oder alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Bautechniker gründliche Kenntnisse in Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung im Tiefbau sicherer Umgang mit EDV-Programmen (MS Office, CAD, AVA etc.) Führerschein der Klasse Beine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team gute Fortbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten eine der Tätigkeit entsprechende Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen nach dem TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und alternatives Entgeltanreize (steuerfreier Sachbezug 50 Euro/Monat) sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.Als Ansprechpartner stehen Ihnen Frau Eisele (Telefon 09081 84-122 - Personalfragen) oder Herr Bauhammer (Telefon 09081 84-178 - Fachfragen) gerne zur Verfügung.Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau oder alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Bautechniker Gründliche Kenntnisse in Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung im Tiefbau Sicherer Umgang mit EDV-Programmen (MS Office, CAD, AVA etc.) Führerschein der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind für die Projektplanung und das Projektmanagement im Bereich von Umbau/Ausstattung von Haltestellen mit Nachrichtentechnik für die Fahrgastinformation verantwortlich Sie Betreuen das Projekt von der Budgetplanung bis zur Abnahme In diesem Zusammenhang gehört die Einholung von Genehmigungen bei Ämtern und Behörden zu Ihren Aufgaben Sie entwickeln Ideen und Innovationen zur Modernisierung und Digitalisierung unserer SystemeSie haben ein Studium mit informationstechnischem Hintergrund oder eine Weiterbildung als Techniker:in mit Erfahrung im Bereich der Elektrotechnik und/oder Informatik erfolgreich abgeschlossen Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen in der Planung von nachrichtentechnischen IT-Systemen mit Sie bringen Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und den gängigen Methoden (PRINCE2, SCRUM, Kanban) Im Projektmanagement bringen Sie ein gewisses Maß an Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschickt mit, außerdem arbeiten Sie gerne konzeptionell Deutsch fließend in Wort und Schrift (C2)Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Sie sind für die Projektplanung und das Projektmanagement im Bereich von Umbau/Ausstattung von Haltestellen mit Nachrichtentechnik für die Fahrgastinformation verantwortlich Sie Betreuen das Projekt von der Budgetplanung bis zur Abnahme In diesem Zusammenhang gehört die Einholung von Genehmigungen bei Ämtern und Behörden zu Ihren Aufgaben Sie entwickeln Ideen und Innovationen zur Modernisierung und Digitalisierung unserer Systeme Sie haben ein Studium mit informationstechnischem Hintergrund oder eine Weiterbildung als Techniker:in mit Erfahrung im Bereich der Elektrotechnik und/oder Informatik erfolgreich abgeschlossen Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen in der Planung von nachrichtentechnischen IT-Systemen mit Sie bringen Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und den gängigen Methoden (PRINCE2, SCRUM, Kanban) Im Projektmanagement bringen Sie ein gewisses Maß an Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschickt mit, außerdem arbeiten Sie gerne konzeptionell Deutsch fließend in Wort und Schrift (C2)
Favorit

Jobbeschreibung

Referent (w/m/d) Finanzstatistiken im Referat »Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft«Teilzeit 50 % / befristet auf 2 JahreUnsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Im Referat „Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft“ werden hauptsächlich Daten der öffentlichen Haushalte in Baden-Württemberg erfasst. Sie steuern und koordinieren die fachliche und konzeptionelle Vorbereitung und Durchführung der Statistiken, Sie sind bereit, sich neuen Aufgaben und Herausforderungen zu stellen und diese kreativ, sach- und lösungsorientiert anzugehen.individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; die Möglichkeit von Homeoffice, persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot, Gesundheitsmanagement Sportangebote, nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW, Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, Führungsverantwortung bereits als Berufseinsteiger, Frau Doll (Personal) Frau Dr. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Sie steuern und koordinieren die fachliche und konzeptionelle Vorbereitung und Durchführung der Statistiken, Sie sind bereit, sich neuen Aufgaben und Herausforderungen zu stellen und diese kreativ, sach- und lösungsorientiert anzugehen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stabsstelle Datenschutz und Betriebswirtschaftliches Risikomanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 10 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Unterstützung bei der Erstellung von Statusberichten, Entscheidungs- und Beschlussvorlagen Weiterentwicklung des betriebswirtschaftlichen Risikomanagementsystems (BRM) Koordination von Schulungsmaßnahmen für das Risikomanagementsystem Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften oder äquivalenter Fachrichtung bzw. gleichwertige langjährige Berufserfahrung Idealerweise eine Zertifizierung im Bereich Risikomanagement und/oder Projektmanagement Risikomanagement Frau L. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Weiterentwicklung des betriebswirtschaftlichen Koordination von Schulungsmaßnahmen für das Risikomanagementsystem * Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften oder äquivalenter Idealerweise eine Zertifizierung im Bereich Risikomanagement und/oder Projektmanagement *
Favorit

Jobbeschreibung

Senior) Consultant / Referent Schwerpunkt IT-Sicherheit (w/m/d)Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche. Ab sofort suchen wir für den Bereich »Betriebswirtschaft, IT und Prozesse« einen weiteren engagierten Teamplayer. Der Bereich spiegelt thematisch die Vorstandsressorts IT & Operations (CIO/COO) sowie die Funktionsbereiche Informationssicherheit und Zahlungsverkehr. Mit dem Krisenreaktionszentrum für IT-Sicherheit (LKRZV) verfügen wir hier über einen Kommunikationshub zwischen unseren Mitgliedsunternehmen, dem BSI, der BaFin sowie weiteren relevanten Institutionen.Als zertifizierter familien- und fahrradfreundlicher Arbeitgeber bieten wir JobRad-Leasing, Dienstfahrräder, ein Eltern-Kind-Zimmer sowie einen Kita-Zuschuss an. 30 Tage Urlaub 38-Stunden-Regelarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto Bis zu 50 % mobiles Arbeiten möglich (Homeoffice)Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung (Direkt am Potsdamer Platz, mit Nähe zum Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie sowie zur Mall of Berlin) Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen MobilitätszulageIdentifikation und Analyse branchenrelevanter Themen im Bereich Informations- und IT-Sicherheit Analyse nationaler und europäischer Gesetzgebungsvorhaben, insbesondere mit Auswirkung auf die Prozesslandschaft und IT-Architekturen der Versicherungsunternehmen Perspektivische Verantwortung unseres Expertennetzwerks »Informationssicherheit« mit den Chief Information Security Officer (CISO) der Branche Aufbereitung fachlicher Inhalte für die interne und externe Kommunikation Gestaltung und Durchführung der jährlichen Branchentagung InformationssicherheitEin erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Wirtschafts-, Rechts- oder Politikwissenschaften bzw. ein vergleichbarer Abschluss) Starkes intrinsisches Interesse am Themenfeld Cyber Security und einer praxisnahen Umsetzung Ausgeprägtes adressatenorientiertes Kommunikations- und Präsentationsvermögen in Deutsch und Englisch Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Teilnahme an bereichsrelevanten Veranstaltungen Sehr gute Deutsch und EnglischkenntnisseEs spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. 999Z FULL_TIME Der Bereich spiegelt thematisch die Vorstandsressorts IT & Operations (CIO/COO) sowie die Funktionsbereiche Informationssicherheit und Zahlungsverkehr. Mit dem Krisenreaktionszentrum für IT-Sicherheit (LKRZV) verfügen wir hier über einen Kommunikationshub zwischen unseren Mitgliedsunternehmen, dem BSI, der BaFin sowie weiteren relevanten Institutionen. Identifikation und Analyse branchenrelevanter Themen im Bereich Informations- und IT-Sicherheit Analyse nationaler und europäischer Gesetzgebungsvorhaben, insbesondere mit Auswirkung auf die Prozesslandschaft und IT-Architekturen der Versicherungsunternehmen Perspektivische Verantwortung unseres Expertennetzwerks »Informationssicherheit« mit den Chief Information Security Officer (CISO) der Branche Aufbereitung fachlicher Inhalte für die interne und externe Kommunikation Gestaltung und Durchführung der jährlichen Branchentagung Informationssicherheit Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Wirtschafts-, Rechts- oder Politikwissenschaften bzw. ein vergleichbarer Abschluss) Starkes intrinsisches Interesse am Themenfeld Cyber Security und einer praxisnahen Umsetzung Ausgeprägtes adressatenorientiertes Kommunikations- und Präsentationsvermögen in Deutsch und Englisch Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Teilnahme an bereichsrelevanten Veranstaltungen Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

befristet | 50 % | bis EG 9a TVöD-VKABei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. familienfreundliche Arbeitszeitmodelle lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software Diese Position ist in Teilzeit im Fachbereich Besondere Hilfen im Amt für Soziales und Teilhabe zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine befristete Anstellung bis zum 30. Juni 2026 im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.Frau Filomena Cristaldi Mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software
Favorit

Jobbeschreibung

Lubos Kliniken, einem angesehenen Klinikverbund in München. In unseren topmodernen Spezialkliniken und medizinischen Versorgungszentren (MVZ) erbringen wir Spitzenleistungen in verschiedenen medizinischen Fachgebieten. Für die Schlüsselrolle des IT-Administrators (m/w/d) suchen wir eine motivierte und fachkundige Persönlichkeit, die unser Team in Voll- oder Teilzeit unterstützt IT Administrator (m/w/d)in Vollzeit (40 Std./Woche) / Teilzeit möglichEffiziente Verwaltung und Instandhaltung unserer komplexen IT-Infrastruktur, einschließlich Servern, Netzwerken und spezialisierten medizinischen Systemen Sicherstellung des Schutzes von Patientendaten und Einhaltung strenger Datenschutzstandards im Gesundheitswesen Installation, Konfiguration und Aktualisierung von Hardware- und Softwarekomponenten, speziell für medizinische Anwendungen Technische Unterstützung des medizinischen Personals bei Anliegen rund um IT-Systeme Management von Benutzerkonten und Zugriffsrechten, unter Berücksichtigung der hohen Datenschutzanforderungen Dokumentation von IT-Prozessen und Systemkonfigurationen sowie Schulung des Personals Planung und Umsetzung von IT-Projekten im Gesundheitssektor Effektive Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Integration von IT-Lösungen im klinischen AlltagAbschluss in Informatik, Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation Fachkenntnisse in der Installation und Wartung medizinischer Software und Hardware Kenntnisse in SAP (ISH-Med) und/oder Citrix sind wünschenswert Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe IT-Themen verständlich zu erklären Stabiles Arbeitsumfeld in einem familiengeführten Unternehmen mit offener Kultur und flachen Hierarchien Familienfreundliche Arbeitszeiten und flexible Arbeitsmodelle Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktives Gehalt, das über dem Tarif der TVöD-K liegt, mit Berücksichtigung Ihrer Entwicklung Zusätzliche Angebote wie vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und Kinderbetreuungszuschüsse Digitale Zeiterfassung und umfassende Einarbeitung Zugang zu unserem Corporate-Benefits-Programm Mitarbeiterwohnungen (nach Verfügbarkeit) und Unterstützung bei der Wohnungssuche Lubos Kliniken E-Mail: bewerbung@lubos-kliniken.Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH999Z FULL_TIME Für die Schlüsselrolle des IT-Administrators (m/w/d) suchen wir eine motivierte und fachkundige Persönlichkeit, die unser Team in Voll- oder Teilzeit unterstützt Effiziente Verwaltung und Instandhaltung unserer komplexen IT-Infrastruktur, einschließlich Servern, Netzwerken und spezialisierten medizinischen Systemen Installation, Konfiguration und Aktualisierung von Hardware- und Softwarekomponenten, speziell für medizinische Anwendungen Unterstützung bei Audits und Implementierung wirksamer Maßnahmen Technische Unterstützung des medizinischen Personals bei Anliegen rund um IT-Systeme Dokumentation von IT-Prozessen und Systemkonfigurationen sowie Schulung des Personals Planung und Umsetzung von IT-Projekten im Gesundheitssektor Effektive Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Integration von IT-Lösungen im klinischen Alltag Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation Fachkenntnisse in der Installation und Wartung medizinischer Software und Hardware Kenntnisse in SAP (ISH-Med) und/oder Citrix sind wünschenswert Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe IT-Themen verständlich zu erklären
Favorit

Jobbeschreibung

Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für den Bereich Hochbau ab sofort einenSie betreuen die Planung und Durchführung von Neubau-, Instandsetzungs- und Bauunterhaltsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Tiefbaus. Sie steuern die Kosten, Termine und Qualitäten im Projekt. Sie vertreten das Projekt gegenüber dem Nutzer und vorgesetzten Behörden und führen Abstimmungen mit Genehmigungsbehörden durch. Bachelor / Master der Fachrichtung Bau-, Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft oder ein vergleichbarer Studiengang Englischkenntnisse (Niveau B1 bis B2) sind wünschenswert Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Amtsbereichs Kenntnisse im Umgang mit CAD / GIS und MS-Office-Programmen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR) Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten Betriebliche Altersversorgung (VBL) Persönliche Weiterentwicklung und umfangreiche Fortbildungsangebote Abwechslungsreiche Aufgaben in einem eingespielten und engagierten TeamSchwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Für Auskünfte steht Ihnen als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Tarantini (Tel. Sie betreuen die Planung und Durchführung von Neubau-, Instandsetzungs- und Bauunterhaltsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Tiefbaus. Sie steuern die Kosten, Termine und Qualitäten im Projekt. Sie vertreten das Projekt gegenüber dem Nutzer und vorgesetzten Behörden und führen Abstimmungen mit Genehmigungsbehörden durch. Bachelor / Master der Fachrichtung Bau-, Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft oder ein vergleichbarer Studiengang Englischkenntnisse (Niveau B1 bis B2) sind wünschenswert Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Amtsbereichs Kenntnisse im Umgang mit CAD / GIS und MS-Office-Programmen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR)
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen ? Fachkrankenpfleger Psychiatrie (m/w/d) für die Forensische Nachsorgeambulanzam Standort Günzburg in Vollzeit, unbefristet Ziel ist es, durch eine enge Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wie Gerichten und Strafvollzugsbehörden die soziale Reintegration und die psychische Stabilität der Patienten zu fördern.Als Fachpfleger für Psychiatrie (m/w/d) sind Sie Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams .Ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen TeamArbeit in der reinen 5-Tage-WocheFaire Vergütung gemäß TVöD-P, Eingruppierung nach entsprechender Qualifikation bis zu P9 möglichAttraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem zuverlässigen ArbeitgeberBetriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00€Abgeschlossene Fachweiterbildung „Psychiatrische Pflege“ oderBereitschaft diese zu absolvieren , wir unterstützen Sie aktiv bei der WeiterbildungFahrerlaubnis der Klasse BWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Als Fachpfleger für Psychiatrie (m/w/d) sind Sie Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams . Abgeschlossene Fachweiterbildung »Psychiatrische Pflege« oder Bereitschaft diese zu absolvieren , wir unterstützen Sie aktiv bei der Weiterbildung Fahrerlaubnis der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Technische Projektunterstützung mit IT-Assistenz (d/w/m)Überprüfung und Finalisierung von Ausschreibungen (RIBiTWO und Deutsche E-Vergabe) Einspielen von Aufmaßdateien, Erstellung von Messurkunden, Prüfrechnungen und Soll-Ist-Vergleichen, sowie Freigabe von Anforderungen und Aufträgen über SAP Unterstützung der Kolleg:innen bei Fragen zu SAP, Ausschreibungen und Abrechnungen Bestellung und Verwaltung von Hard- und Software Unterstützung bei der Nutzung von ARRIBA, ZEDAS und SAP-Software inkl. Schulungen Sie haben die Weiterbildung zum Techniker absolviert oder bringen ein abgeschlossenes Studium in (Bau)Ingenieurwesen, Architektur, Betriebswirtschaftslehre oder einem ähnlichen Studiengang mit Mit SAP haben Sie bereits erste Berührungspunkte sammeln können und haben kein Problem sich schnell in neue Systeme und Programme einzufinden Sie bevorzugen es, Projekte zu unterstützen, anstatt diese selbst zu leiten und haben bestenfalls auch schon mehrere Projekte begleitet Sie verfügen über eine hohe IT-Affinität und sind versiert im Umgang mit verschiedenen Software- und HardwaresystemenWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Überprüfung und Finalisierung von Ausschreibungen (RIBiTWO und Deutsche E-Vergabe) Einspielen von Aufmaßdateien, Erstellung von Messurkunden, Prüfrechnungen und Soll-Ist-Vergleichen, sowie Freigabe von Anforderungen und Aufträgen über SAP Unterstützung der Kolleg:innen bei Fragen zu SAP, Ausschreibungen und Abrechnungen Bestellung und Verwaltung von Hard- und Software Unterstützung bei der Nutzung von ARRIBA, ZEDAS und SAP-Software inkl. Schulungen Sie haben die Weiterbildung zum Techniker absolviert oder bringen ein abgeschlossenes Studium in (Bau)Ingenieurwesen, Architektur, Betriebswirtschaftslehre oder einem ähnlichen Studiengang mit Mit SAP haben Sie bereits erste Berührungspunkte sammeln können und haben kein Problem sich schnell in neue Systeme und Programme einzufinden Sie bevorzugen es, Projekte zu unterstützen, anstatt diese selbst zu leiten und haben bestenfalls auch schon mehrere Projekte begleitet Sie verfügen über eine hohe IT-Affinität und sind versiert im Umgang mit verschiedenen Software- und Hardwaresystemen
Favorit

Jobbeschreibung

Mintraching, Kinderhaus "Beerenstrak" Erzieher*in / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kinderhaus "Beerenstark" in Rosenhof/Mintraching (m/w/d)Erzieher*in / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kinderhaus "Beerenstark" in Rosenhof/Mintraching (m/w/d)Abteilung: Kinderhaus "Beerenstrak" Vollzeit, TeilzeitDas Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Gruppe des Kinderhauses „Beerenstark“ in Rosenhof/Mintraching eine engagierte: Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)Vergütung und soziale Leistungen gemäß BRK Tarifvertag (Sonderzahlungen und tarifliche Zusatzversorgung) Unbefristeten Arbeitsvertrag in Teil-oder Vollzeit Kollegiale, engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld Vielfältige Möglichkeiten zur Fort-und Weiterbildung Betriebliche Gesundheitsförderung: i-gb Gesundheitsnetz Vergünstigtes Jobticket für öffentliche VerkehrsmittelBetreuung, Bildung und Erziehung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) Planung und Durchführung der Erziehungs- und Bildungsarbeit entsprechend der Einrichtungskonzeption vor Ort Beobachtung und Dokumentation kindlicher Entwicklungsschritte Umsetzung des pädagogischen Autrags entsprechend dem Entwicklungsstand der Kinder Aktive und kreative Mitarbeit im Team Mitgestaltung der konzeptionellen Weiterentwicklung der EinrichtungAbgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder eine vergleichbare anerkannte Qualifikation Deutschkenntnisse auf Niveau B2 (mit Zertifikat) erforderlich Liebe zum Beruf und ein Herz für Kinder Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung Einfach direkt online bewerben! Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) Planung und Durchführung der Erziehungs- und Bildungsarbeit entsprechend der Einrichtungskonzeption vor Ort Beobachtung und Dokumentation kindlicher Entwicklungsschritte Umsetzung des pädagogischen Autrags entsprechend dem Entwicklungsstand der Kinder Aktive und kreative Mitarbeit im Team Mitgestaltung der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder eine vergleichbare anerkannte Qualifikation Deutschkenntnisse auf Niveau B2 (mit Zertifikat) erforderlich Liebe zum Beruf und ein Herz für Kinder Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten in einem modernen Setting arbeiten, bei dem Sie die Zukunft der Pflege aktiv mitgestalten können? Wir suchen für die Neurologie und Neurochirurgie am Standort Günzburg zum nächstmöglichen ZeitpunktPflegefachkräfte (m/w/d) für die neurochirurgische/neurologische KlinikIntensiv- und Überwachungsstationen / Allgemeinstationen in Voll- oder Teilzeit, unbefristet Die Kliniken für Neurochirurgie sowie Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg sind Fachkliniken des auf die Erkrankungen des Nervensystems spezialisierten Klinikverbundes der Bezirksklinken Schwaben. Ihr Einsatz erfolgt in einer unserer somatischen Kliniken mit Intensiv- und Überwachungsstationen sowie Allgemeinstationen: Klinik für Neurochirurgie Klinik für Neurologie und Neurologische RehabilitationA usgewogene Work-Life-Balance durch verschiedene Arbeitszeitmodelle und Kinderbetreuungsangeboten (Kids & Company)Vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch geförderte Angebote: Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege Unterstützung bei berufsbegleitenden Studiengängen, z.B. Duales Studium "Interprofessionelle Gesundheitsversorgung"Faire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub pro Jahr sowie bis zu 9 Tagen Zusatzurlaub bei Wechselschichtarbeit Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Emphatischer und wertschätzender Umgang mit Patient:innen gepaart mit der Fähigkeit zur kooperativen und bereichsübergreifenden Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamFlexibilität und Belastbarkeit sowie Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Elke Fritz, Pflegedienstleitung Neurologie Josef Birzle, Pflegedienstleitung Neurochirurgie Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Ihr Einsatz erfolgt in einer unserer somatischen Kliniken mit Intensiv- und Überwachungsstationen sowie Allgemeinstationen: Klinik für Neurochirurgie Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Emphatischer und wertschätzender Umgang mit Patient:innen gepaart mit der Fähigkeit zur kooperativen und bereichsübergreifenden Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Flexibilität und Belastbarkeit sowie Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Intention Pflege!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenPlanung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards Mitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im FachbereichAbgeschlossene Ausbildung als Gesundheit- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen WeiterbildungUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i) Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards Mitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im Fachbereich Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheit- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Auch wir in der Stadtverwaltung brennen für unsere vielfältigen Aufgaben. Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus Menschen, Vereinen und Organisationen schaffen wir die richtigen Lösungen. Für unser sich in Gründung befindendes Grünflächen- und Tiefbauamt suchen wir dich in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsLeitung des Bereichs Straße, Verkehr und Technik (m/w/d)Leitung des Bereichs Straße, Verkehr und Technik mit Führung und Entwicklung des Teams Umsetzung von Verkehrskonzepten zur Optimierung des Verkehrs und der Sicherheit Koordination und Vertretung des Bereichs in Gremien Ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, idealerweise im öffentlichen Dienst Sehr gute Kenntnisse im Bereich Straßenbau, Verkehrsplanung, Ingenieurbauwerke und Verkehrstechnik, Verordnungen und Normen und Projektmanagement Sicherer Umgang in EDV-Anwendungen und CAD-, GIS-SystemenEine Vergütung bis zu Entgeltgruppe13 TVöDEine unbefristete Einstellung in VollzeitEine attraktive betriebliche Altersversorgung Eine mögliche zusätzliche Altersversorgung Ein gutes Arbeitsklima in einem angenehmen Team Einen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 66 %, maximal 80 € pro Monat Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz Eine aufgabenorientierte Fort- und Weiterbildung Verschiedene Mitarbeiterevents HIER ONLINE BEWERBEN 07142/74-222 - Frau AkkasLeitung des Bereichs Straße, Verkehr und Technik mit Führung und Entwicklung des Teams Umsetzung von Verkehrskonzepten zur Optimierung des Verkehrs und der Sicherheit Koordination und Vertretung des Bereichs in Gremien Ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, idealerweise im öffentlichen Dienst Sehr gute Kenntnisse im Bereich Straßenbau, Verkehrsplanung, Ingenieurbauwerke und Verkehrstechnik, Verordnungen und Normen und Projektmanagement Sicherer Umgang in EDV-Anwendungen und CAD-, GIS-Systemen
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit und Teilzeit möglichUnbefristetDurch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung) ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*ineine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur Elektroniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation einen Führerschein der Klasse BE bzw. die Bereitschaft, diesen nach der Probezeit zu erwerbenFachkenntnisse: Kenntnisse im Umgang mit EDV-Standardsoftware, detaillierte Kenntnisse in der Steuerungs- und Regelungstechnik, Kenntnisse der VDE- / VDI- / BGR- / BGI-Vorschriften und Arbeitsschutzvorschriften (ausgeprägt) Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Frau Haberl, Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur Elektroniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation Einen Führerschein der Klasse BE bzw. die Bereitschaft, diesen nach der Probezeit zu erwerben Fachkenntnisse: Kenntnisse im Umgang mit EDV-Standardsoftware, detaillierte Kenntnisse in der Steuerungs- und Regelungstechnik, Kenntnisse der VDE- / VDI- / BGR- / BGI-Vorschriften und Arbeitsschutzvorschriften (ausgeprägt) Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung.
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) Stromnetzplanung Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern in die Energiewirtschaft sind ausdrücklich erwünschtWir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.Planung und Projektierung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen auf der Mittel- und Niederspannungsebene in unserem Stromnetz Unterstützung der Projektleitung bei großen Netzbauprojekten und in der Zielnetzplanung der StromversorgungAbgeschlossene technische Berufsausbildung, Meister oder Techniker im Fachgebiet Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)Altersvorsorge nach TV-VDarüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. JobticketDie arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.Aktiv-WocheUnd er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.Mitarbeiter-RabatteWir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. BetriebsfestAlle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Weiterbildung und EntwicklungBerufliche WeiterbildungAus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.Planung und Projektierung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen auf der Mittel- und Niederspannungsebene in unserem Stromnetz Unterstützung der Projektleitung bei großen Netzbauprojekten und in der Zielnetzplanung der Stromversorgung Abgeschlossene technische Berufsausbildung, Meister oder Techniker im Fachgebiet Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Weiterentwicklung der operativen Techniken durch hochmoderne Simulationstrainer Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä 3 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Interdisziplinäre Patientenversorgung in einer Klinik der Maximalversorgung mit innovativer Ausstattung sowie Kooperationskrankenhäusern Versorgung stationärer und ambulanter kinderchirurgischer Patient*innen Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsteam und aktive Unterstützung bei der Entwicklung eigener Forschungsschwerpunkte und Habilitationm/w/d) für Kinderchirurgie mit praktischer Erfahrung im FachgebietÜberdurchschnittliches Engagement und Einsatzbereitschaft sowie soziale Kompetenz, Empathie und hoher Teamgeistgedanke Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Interdisziplinäre Patientenversorgung in einer Klinik der Versorgung stationärer und ambulanter kinderchirurgischer m/w/d) für Kinderchirurgie mit praktischer Erfahrung im Fachgebiet * soziale Kompetenz, Empathie und hoher Teamgeistgedanke *
Favorit

Jobbeschreibung

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Logo In der Philosophischen Fakultät II, im Institut für Romanistik, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: W2-Professur »Literatur- und Kulturwissenschaft Spaniens und Lateinamerikas« Die/der Stelleninhaber/in vertritt den Bereich der spanischsprachigen Literatur- und Kulturwissenschaft in seiner ganzen Breite, wobei ein Schwerpunkt in der Forschung auf dem Gebiet der Lateinamerikastudien liegen soll. Die Lehre erstreckt sich auf die Bachelor- und Master-Studiengänge des Instituts für Romanistik, auf den Lehramtsstudiengang Spanisch, auf die Bachelor- und Master-Studiengänge Interkulturelle Europa- und Amerikastudien (IKEAS) sowie den Masterstudiengang Literaturwissenschaft der Philosophischen Fakultät II. Erwartet wird die Bereitschaft, mit den anderen Fächern der Fakultät in Forschung und Lehre eng zusammenzuarbeiten und die interdisziplinäre Ausrichtung der Fakultät weiterzuentwickeln. Besonders erwünscht ist die aktive Mitarbeit im geisteswissenschaftlichen Graduiertenkolleg »Politik der Aufklärung«, angesiedelt im Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA), sowie eine Orientierung an den Profillinien der Universität »Nachhaltigkeit« und/oder »Transformation« im Sinne einer Literatur- und Kulturwissenschaft, die nachhaltige Entwicklungen, komplexe Veränderungsprozesse sowie das Ineinandergreifen von kulturellen, sozialen, ökologischen, ökonomischen und politischen Aspekten berücksichtigt. Die/der Stelleninhaber/in soll Erfahrung im Einwerben von Drittmitteln haben. Erwünscht sind darüber hinaus auch Kenntnisse im Bereich der französischsprachigen und/oder einer weiteren romanischen Literatur- und Kulturwissenschaft. Engagement für die Internationalisierung in Lehre und Forschung, insbesondere für den Ausbau und die Pflege von Kontakten in romanischsprachige Länder, wird vorausgesetzt. Zu den Aufgaben des Stelleninhabers/der Stelleninhaberin gehören außerdem die weiteren im § 34 des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt genannten Anforderungen (Lehrverpflichtung, Prüfungs- und weitere Betreuungsaufgaben). Bewerber/innen müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 HSG LSA erfüllen. Einstellungsvoraussetzungen sind eine einschlägige Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen und der Nachweis der pädagogischen Eignung. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerber­innen/Bewerbern wird bei gleicher Eignung der Vorzug gegeben. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist seit 2009 als »familiengerechte hochschule« zertifiziert. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und unterstützt aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges, Publikationsverzeichnis, Umfang der bisherigen universitären Lehrtätigkeit) wird unter Angabe der Privatanschrift bis 4 Wochen nach Erscheinen der Ausschreibung elektronisch über das Berufungsportal der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erbeten: http://berufungsportal.uni-halle.de Ansprechperson ist die Dekanin der Philosophischen Fakultät II, Prof. Dr. Susanne Voigt-Zimmermann, Tel.: 0345 55 23500, E-Mail: dekanin@philfak2.uni-halle.de Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nicht erstattet. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - LogoKultur Sprachen und Literatur Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Marktgemeinde Mering im Landkreis Aichach-Friedberg (Regierungsbezirk Schwaben in Bayern) ist ein Ort, der sowohl modern und aufgeweckt wie auch idyllisch und ländlich, sowie gleichzeitig Heimat für rund 15.000 Einwohner ist. Mit seinen Ortsteilen Baierberg, Meringerzell und Reifersbrunn umfasst Merings Gemarkungsfläche 2.649 Hektar. Zur Unterstützung unseres Marktbaumeisters (Büroräume in der Friedenaustraße 18) suchen wir zum 01.04.2025 unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden) eine Vorzimmerkraft (m/w/d) Ihr Aufgabenprofil: • Unterstützung des Marktbaumeisters im Tagesgeschäft • Abwicklung des Schriftverkehrs und des Telefondienstes • Postbearbeitung und -verteilung • Terminvereinbarungen und -koordination • Aktenablage und -archivierung • Erstellen von Sitzungsvorlagen nach Vorgabe des Vorgesetzten • Bearbeitung von Bürgeranfragen (telefonisch, E-Mail, Brief) • Angebotseinholung • Bearbeitung des Rechnungseingangsbuches (Zuordnung der Haushaltsstellen) • Schlüsselverwaltung und -ausgabe • Adressverwaltung im GroupWise • Abrechnung von Einnahmen aus dem Freibad, Saisonkartenbestellung für das Freibad • Organisation von Büromaterial für das Marktbauamt Ihr Anforderungsprofil: • Ausbildung zur Bürokauffrau, Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten • Kommunikationsfähigkeit • Organisationsgeschick • ein freundliches Auftreten im Umgang mit Auftragnehmern und Bürgern Das bieten wir Ihnen: • umfangreiche Gleitzeitmöglichkeiten in Abstimmung mit dem Team • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • eine attraktive Vergütung (nach den tarifrechtlichen Vorgaben in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E6) und einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach TVöD • eine Jahressonderzahlung sowie ein Leistungsentgelt nach TVöD • eine betriebliche Altersversorgung über die Bayerische Zusatzversorgungskasse • vermögenswirksame Leistungen als Sparzulage vom Arbeitgeber • betriebliche Gesundheitsförderung • 30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich dienstfrei an Weihnachten und Silvester Werden Sie Teil unseres Teams und senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung per Post oder E-Mail an folgende Kontaktdaten bis spätestens Sonntag, 23. Februar 2025: Verwaltungsgemeinschaft Mering Julia Waldhauer Kirchplatz 4 86415 Mering E-Mail: bewerbung[AT]mering.bayern.de Telefon: 08233/3801-19 Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden: Website. www.mering.de
Favorit

Jobbeschreibung

Das Jüdische Gymnasium Moses Mendelssohn ist eine staatlich anerkannte Privatschule der Jüdischen Gemeinde zu Berlin für jüdische und nichtjüdische Schülerinnen und Schüler. Mit obligatorischem Unterricht in Hebräisch und Jüdischer Religionslehre ist die Schule ein Zeichen für gelebtes Judentum in der Berliner Bildungslandschaft. Wir stellen im Schuljahr 2024/2025 ein bis zwei Lehrkräfte mit den Fächern Geografie, Biologie und Chemie ein. Ihr Profil schließt die Lehrbefähigung für die Sekundarstufe I und II ein (2. Staatsexamen), nach Möglichkeit auch Unterrichtserfahrung. Sie sind daran interessiert, in einem engagierten und internationalen Team mitzuarbeiten sowie unser Schulprofil kennenzulernen und mitzutragen. Zu Ihren Aufgaben gehört der Unterricht in den Klassen 5 bis 12. Sie setzen in Kooperation mit den anderen Fachschaften unser gemeinsames schulinternes Curriculum um und arbeiten an dessen Weiterentwicklung mit. Wir bieten eine Lehrtätigkeit in Klassen von maximal 24 Schüler*innen und eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen schicken Sie an die Personalabteilung der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Oranienburger Straße 28-31, 10117 Berlin. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Eckstaedt (Schulleiter), Tel. 030/ 726 265 700, E-Mail eckstaedt@jgmm.de, gern zur Verfügung. Weitere Informationen über die Schule unter www.jgmm.de.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Mutter-Kind-Haus ist eine heilpädagogische Wohngruppe für Schwangere und Mütter ab dem 15. Lebensjahr. Die Kindsmütter finden hier mit ihren Kindern einen Schutzraum, in welchem Herausforderungen bearbeitet und gelöst werden. Sie erhalten eine Begleitung und Unterstützung im Alltag, Anleitung und Begleitung in Prozessen der Kindesentwicklung sowie in behördlichen Angelegenheiten. Das Mutter-Kind-Haus ist eine Einrichtung für 8 Kindsmütter mit ihren Kindern im Herzen Ingolstadts. Wir, die Blickpunkt Familie GmbH, sind ein privater und übersichtlicher Jugendhilfeträger. Unser primäres Ziel ist eine Sicherstellung des Kindeswohls. Das bedeutet konkret, Familien und ihre Kinder in schwierigen Situationen zu begleiten. Wir suchen Erzieher*innen/Sozial-, Diplom- oder Heilpädagogen*innen (m/w/d) Der Alltag • Du übernimmst die Frühschicht von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr, den Zwischendienst von 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr, die Spätschicht von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr oder eine Nachtbereitschaft von 17.00 Uhr bis 9.30 Uhr (schlafende Bereitschaftszeit von 22.00 – 6.00 Uhr). • Du begleitest die Kindsmütter mit ihren Kindern in ihrem Alltag. Der Tag sieht für sie folgendermaßen aus: • Zwischen 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr Begleitung des Frühstücks von Mutter und Kind • Zwischen 9.00 Uhr bis 9.30 Uhr Schichtwechsel mit Übergabe • Ab 9.00 Uhr Begleitung der Hausdienste, Spiel- und Beschäftigungsangebote für die Kinder anbieten und außerhäusliche Termine mit den Müttern wahrnehmen • Um 12.00 Uhr gemeinsames Mittagessen, danach findet die tägliche Mittagsruhe von 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr statt, während sie als Fachkraft die Tagesdokumentation über den Tag schreiben • Ab 14.30 Uhr haben die Kindsmütter Freizeit und Ausgangszeit, sie als Fachkraft begleiten den Nachmittag in Form von pädagogischen Angeboten, gemeinsamen Gesprächen o.ä. • Zwischen 17.00 Uhr bis 17.30 Uhr Schichtwechsel mit Übergabe • Ab 18.00 Uhr Abendessen und Begleitung der Abendrituale zwischen Kindsmutter und Kind • Ab 22.00 Uhr Hausruhe Was Du mitbringen musst • Benötigte Qualifikation: staatl. anerk. Sozialpädagoge*in, staatl. anerk. Erzieher*in, staatl. anerk. Heilerziehungspfleger*in, staatl. anerk. Heilpädagoge*in • Gerne auch Berufseinsteiger Vorteile • Alle per Du, einfacher Umgang und Nähe zum Chef • Einstufung angelehnt an TVöD • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge & Zuzahlung zu Vermögenswirksamen Leistungen • Beteiligung am Unternehmensgewinn • Sachbezug-Gutschein steuerfrei • Überdurchschnittliche Urlaubstage • Zuschläge für Sonntags-/Nacht-/Feiertagsarbeit (25%/25%/35%) • Intensive Einarbeitung & fester Mentor in der Einarbeitung • Herausfordernde Aufgaben, kurze Entscheidungswege und viel Eigenverantwortung • Familiäres Betriebsklima • Kostenfreie Getränke • Regelmäßige externe und interne Fortbildungen sowie Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Interessiert? Bewirb Dich mit Angabe der Referenznummer YF-16700 sowie Deinem Lebenslauf, Qualifikationszeugnis und Arbeitszeugnissen per E-Mail. Ansprechpartner ist Herr Kaiser Tel:+49 841 993 553 81 Email: k.kaiser[AT]blickpunkt-familie.org Blickpunkt Familie GmbH Sebastianstraße 3 85049 Ingolstadt www.blickpunkt-familie-ingolstadt.org
Favorit

Jobbeschreibung

Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen in der Abteilung 2 „Naturschutz, Landschaftspflege, Jagdkunde, Fischereiökologie“ unbefristet zwei Stellen für Dezernentinnen / Dezernenten (w/m/d) (ab BesGr. A 13 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 13 TV-L) Der Einsatz erfolgt im Fachbereich 22 „Planungsbeiträge Naturschutz und Landschaftspflege, Biotopverbund“ am Dienstort Recklinghausen. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden und Luft sowie Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit tätig. ## Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören: - wissenschaftliche Erarbeitung von Fachbeiträgen des Naturschutzes und der Landschaftspflege nach § 8 LNatSchG NRW als Grundlage für die regionale und örtliche Landschaftsplanung sowie von Beiträgen zu landesweiten Planungen - Überarbeitung und Fortschreibung sowie weitere Qualifizierung des landesweiten Biotopverbundes - Biotopvernetzung unter Berücksichtigung von Zielarten einschließlich klimasensitiver Zielarten und Lebensräume zur Anpassung an den Klimawandel, - Erarbeitung von Stellungnahmen zu Planungsverfahren wie Raumordnungsverfahren, Regionalplanänderungsverfahren insbesondere mit Bezug zu Klimaanpassung und dem Ausbau der erneuerbaren Energien, Stellungnahmen zu FFH-Verträglichkeitsprüfungen - Entwicklung und Fortschreibung von Methoden in der Landschaftsplanung ## Ihr fachliches Kompetenzprofil: - abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (univ. Diplom, Master, Magister) an einer Universität bzw. wissenschaftlichen Hochschule der Fachrichtungen Landschaftsplanung/Landschaftspflege, Landschaftsarchitektur, Geographie und Umweltplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit einem dem Aufgabenbereich entsprechendem Schwerpunkt. Die Voraussetzung wird auch mit einem konsekutiven Masterabschluss an einer wissenschaftlichen Hochschule, Universität oder Gesamthochschule erfüllt. Entsprechendes gilt für einen akkreditierten Masterabschluss an einer Fachhochschule (bitte Akkreditierungsnachweis beifügen). - gute Kenntnisse der Planungsmethodik, naturschutzfachlicher und landschaftspflegerischer Grundlagen und ökologischer Zusammenhänge - Anwendungserfahrung mit geographischen (insbesondere ARCGIS) und webbasierten Informationssystemen und Datenbanken ## von Vorteil ist: - ein abgeschlossenes Referendariat der Fachrichtung Landespflege ## Ihr persönliches Kompetenzprofil: - Bereitschaft, sich in komplexe Fragestellungen einzuarbeiten - ein hohes Maß an Kreativität und Problemlösungskompetenz - sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz - Fähigkeit, komplexe fachwissenschaftliche Sachverhalte rasch und allgemeinverständlich darzustellen - Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, Entscheiden und Handeln - Bereitschaft und Interesse zur Einarbeitung in unterschiedlichste Themenfelder des Naturschutzes und der Landschaftspflege ## Das LANUV bietet Ihnen: - eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben - eine gezielte Einarbeitung, um Sie auf Ihre künftigen Tätigkeiten vorzubereiten sowie eine individuelle Fort- und Weiterbildung Ihrer persönlichen und fachlichen Qualifikationen - einen sicheren Arbeitsplatz und sinnhafte Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde - eine flexible Arbeitszeitregelung - gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf - die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Homeoffice - eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte - ein breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements ## Auswahlverfahren: Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. In das Auswahlverfahren werden Elemente des "Assessment-Center-Verfahrens" integriert. Dies bedeutet, dass Bewerberinnen/Bewerber bei einer persönlichen Vorstellung im Rahmen von Interview, Rollenspiel und Arbeitsprobe in Situationen hineingestellt werden, die im Hinblick auf die zukünftigen Aufgaben charakteristisch sind. Die Bewerberinnen/Bewerber sollen dabei zeigen, wie professionell sie in künftigen Berufssituationen handeln. ## Weitere Informationen: Die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung ist gegeben. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Ihre Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen (bei Bachelor/Masterabschluss Diploma Supplement und möglichst auch Transcript of Records; bei Beamtinnen/Beamten letzte dienstliche Beurteilung) senden Sie uns bitte bis zum 26.02.2025 (Eingang bei meiner Dienststelle) per E-Mail oder schriftlich. Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte an bewerbung@munv.nrw.de. Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihrer Mail das Az. 92/24 an und versenden Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen einschließlich des Bewerbungsanschreibens in einer PDF-Datei. Die PDF-Datei darf eine Größe von max. 20 MB haben. Bitte beachten Sie, dass die Mailkommunikation unverschlüsselt, das heißt über nicht gesichertem Weg, erfolgt. Ihre schriftliche Bewerbung ohne Bewerbungsmappe senden Sie bitte auf dem Postweg an Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW, - Referat I-2 Az. 92/24, Emilie-Preyer-Platz 1, 40479 Düsseldorf. Bitte achten Sie darauf, keine Originaldokumente einzureichen. Für Rückfragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Breuer (Tel.: 0211/4566 519, Mo.-Do. vormittags), für Auskünfte zum Aufgabenzuschnitt der Stelle steht Ihnen im LANUV Herr Würfel (Tel.: 02361/305 3312) zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

LebensWelt gGmbHBerlin-Reinickendorf2.800 € - 3.630 € pro Monat – Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung Zur Unterstützung unserer Teams in unseren Kitas im Bezirk Reinickendorf suchen wir Quereinsteiger/ Quereinsteigerin mit Fachkraft Option (m/w/d) am Standort Berlin. Wir sind ein gemeinnütziger, interkultureller Träger, der seit 25 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe tätig ist. Wir betreiben sieben (Inklusions-) Kindertagesstätten in den Bezirken Reinickendorf und Tempelhof mit rund 734 Plätzen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Das macht uns aus: Vergütung in Anlehnung an den TV-L S Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitliche Vorsorge Bezuschusstes BVG-Firmenticket 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung zwischen Heiligabend und Neujahr Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger Regelmäßige Betriebsausflüge und Firmenevents Individuelle Stärken und Interessen unserer Mitarbeiter werden berücksichtigt Strukturierte Einarbeitung und Mentoring Kontinuierliche fachliche Unterstützung durch die Kitafachberatung sowie Evaluationen Möglichkeit zur Mitgestaltung des Dienstplanes Das bringst du mit: Staatliche Anerkennung als Kinderkrankenpfleger/Kinderkrankenschwester, Heilerziehungspfleger:in, Bachelor oder Master in Psychologie, Sport-, Kunst-, Theater-, oder Musikpädagogik, Grundschulpädagogik, Sprachheilpädagogik, etc. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Website Einen ressourcenorientierten Blick und Begeisterung für die Begleitung der Entwicklung der Kinder nach ihren Bedürfnissen und Interessen sowie Einsatz für gleiche Bildungschancen aller Kinder, unabhängig ihrer Herkunft Ein Werteverständnis geprägt von Akzeptanz und Weltoffenheit gegenüber allen Familien und das Verständnis, dass Vielfallt eine Bereicherung für unsere Gesellschaft darstellt Darum kümmern wir uns gemeinsam, die Kosten übernehmen wir: Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis Gültiger Qualifikationsnachweis in Erster Hilfe Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (Rote Karte) Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung (G24 und G42) Wir freuen uns auf offene Personen mit Lust an der Arbeit im interkulturellen Bereich und Interesse an einer Tätigkeit in unseren Kindertagesstätten. Fragen zu den offenen Stellen beantworten dir Ilker Ertan und Romina Ost (030 61 62 56 01). Weitere Informationen zu unserem Träger findest du unter www.lebenswelt.de.
Favorit

Jobbeschreibung

SACHBEARBEITUNG BAULEITPLANUNG UND PROJEKTE (M/W/D) Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis! Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig. Im Amt 30 - Bauen und Umwelt - ist im Rahmen einer Stellenneuschaffung ab sofort eine Stelle als Sachbearbeitung Bauleitplanung und Projekte (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Der Kreistag hat im Stellenplan 2025 diese Stelle für das Amt 30 neu geschaffen, um den wachsenden Herausforderungen und der Komplexität im Kontext der Bauleitplanung gerecht zu werden. Im Sachgebiet 30.1 Bauleitplanung und Projekte arbeiten derzeit zwölf Mitarbeitende in verschiedenen Projektbereichen. Das Team Bauleitplanung (zurzeit fünf Mitarbeitende) ist für den Landkreis Heilbronn als Träger öffentlicher Belange in allen Bauleitplanverfahren (Flächennutzungspläne, Bebauungspläne und sonstige Satzungen) der 46 Landkreiskommunen beteiligt. IHRE AUFGABEN • Erstellen und Verantworten der Gesamtstellungnahmen des Landkreises bei sämtlichen raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen • Bauplanungsrechtliche Prüfung und Beurteilung von Planungen und Satzungen • Genehmigung von Bauleitplänen nach §§ 6, 10 Baugesetzbuch • Durchführung von Projekten im Rahmen der Bauleitplanung und Sonderaufgaben • Beratung von Landkreiskommunen und den von ihnen beauftragten Planungsbüros IHR PROFIL • Abgeschlossenes Studium in • B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in, • oder LL.B. Rechtswissenschaften, oder • vergleichbarer Studienabschluss • Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder • vergleichbar im Beschäftigtenverhältnis abgeschlossene Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang II • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick • Gutes Organisationsgeschick, gutes Durchsetzungsvermögen und eine hohe Belastbarkeit • Teamorientierter Arbeitsstil • Kenntnisse im Bereich der Bauleitplanung sind von Vorteil UNSER ANGEBOT • Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW besetzbar. • Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9c TVöD. • Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist (Voraussetzung ist, dass die Bewerberlage eine Besetzung im Tandem ermöglicht) • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld • Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten • Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings • Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote • Verpflegungszuschuss für die Kantine • Corporate Benefits • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket (Eigenanteil 9 €) sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 9. Februar 2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! NOCH FRAGEN? Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Frank Weller (Tel.: 07131/994-570) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sina Schneider (Tel.: 07131/994- 377) zur Verfügung. Kreistag und Innere Verwaltung Personal Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn Ansprechpartner Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung Technische Probleme PERBILITY GmbH 0800 7372454 support[AT]mein-check-in.de Jetzt hier bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin: Controller:in Liquiditäts- / Zinsänderungsrisiko (m/w/d) in Voll- oder in Teilzeit im Rahmen des Job-Sharings für unseren Bereich Betriebswirtschaft, Abteilung Controlling. Hauptaufgaben / Verantwortung • Verantwortung für das Liquiditätsrisikomanagement und das ökonomische Zinsänderungsrisiko inkl. des Risikoreports, der Prozesse und der Überprüfung der Risikostrategie • Verantwortung für das Risikomonitoring • Überprüfung und Anpassung der Mischungsverhältnisse für variable Produkte • Erstellung und Pflege des Liquiditätsnotfallplanes • Verantwortung für die zugeordneten Prozesse Ihre Kompetenz • idealerweise Bankbetriebswirt/-in (SBW) oder vergleichbarer Bildungsabschluss • fundierte Kenntnisse von gesamtbankspezifischen Zusammenhängen • gute Kenntnisse in Excel Genießen Sie die Vorzüge einer Anstellung bei der Sparkasse Ulm: • flexible Arbeitszeiten: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitsmodelle, sowohl in Voll- als auch in Teilzeit, um Ihre Work-Life-Balance zu gewährleisten. • Arbeitsumfeld: Bei uns erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld. • Karriereperspektiven und persönliche Entwicklung: Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch individuelle Karriereperspektiven und persönlichen Entwicklungsmaßnahmen • Urlaub: Sie erhalten 32 Tage Urlaub pro Jahr und die Möglichkeit für zusätzliche Bonuszeit • Betriebliche Altersvorsorge: Wir bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge, damit Sie Ihre Zukunft finanziell absichern können. • unbefristete Beschäftigung: Sie erhalten eine unbefristete Beschäftigung nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes (TVöD-S). • Gesundheitsförderung und Sportangebote: Zur Förderung Ihrer Gesundheit bieten wir Ihnen Sport- und Freizeitangebote, wie den Wellpass und die Möglichkeiten eines Jobrads. • nachhaltige Verpflegungsmöglichkeiten: Genießen Sie nachhaltige Mahlzeiten in unserem Mitarbeiterrestaurant über den Dächern von Ulm. Möchten Sie mit uns die Zukunft gestalten? Dann bewerben Sie sich bitte online mit Angaben über Ihren möglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellungen über unsere Homepage www.spkulm.de. Konnten wir noch nicht alle Fragen klären? Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne unseren HR-Business Partner Alexander August, unter Tel. 0731/101-1396.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen SIE! Ihr Arbeitsplatz ist dort, wo andere Menschen Urlaub machen! Die Gemeinde Sipplingen (rund 2.100 Einwohner) ist eine der schönsten Gemeinden direkt am idyllischen und romantischen Nordufer des Bodensees. Die Gemeinde Sipplingen sucht ab Anfang 2025 für die Sipplinger „Kinderstube“ (Großtagespflegestelle) eine weitere Betreuungskraft Tagesmutter (d/m/w) in unbefristeter Anstellung (bis zu 75 %) Aufgabenbereich: • Betreuung von Kindern im Alter von 0 – 3 Jahre Wir bieten: • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit Bezahlung je nach Qualifikation von S3 bis S 8a TVöD-SuE • Sehr gut ausgestattete Räumlichkeiten • Arbeiten im Team mit einer weiteren Kindertagespflegeperson • Flexibles Eintrittsdatum • Die Möglichkeit des Jobbike-Leasing • Die Möglichkeit in unmittelbarer Nähe des Bodensees zu arbeiten Was wir erwarten: • Vollumfängliche Qualifizierung als Kindertagespflegeperson oder Bereitschaft diese zu erlangen (Eintritt ist teilweise bereits während dem Grundkurs möglich) • Ein großes Herz für Kinder und die Freude, diese wertschätzend und individuell sowie mit Leidenschaft zu betreuen • Lust auf neue Herausforderungen, Humor und Teamfähigkeit • Empathische und respektvolle Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (eine gesammelte PDF-Datei) per E-Mail an bewerbungen[AT]sipplingen.de. Weitere Auskünfte erhalten Sie über diese Email-Adresse oder telefonisch vom Fachbereichsleiter Zentrale Verwaltung, Christoph Huber, Tel.: 07551 | 8096 -28. www.sipplingen.de Gemeinde Sipplingen | Rathausstraße 10 | 78354 Sipplingen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen DICH! Dein Arbeitsplatz ist dort, wo andere Menschen Urlaub machen! Die Gemeinde Sipplingen (rund 2.100 Einwohner) ist eine der schönsten Gemeinden direkt am idyllischen und romantischen Nordufer des Bodensees. Für das Ausbildungsjahr 2025/26 bieten wir in unserem dreigruppigen Kinderhaus „Kleine Raupe“ folgende Stelle an: Erzieher im Anerkennungsjahr (d/m/w) Der Beruf des Erziehers (d/m/w) ist sehr verantwortungsvoll und sollte mehr als nur ein „Job“ sein. Wenn ihr einen lebendigen Beruf sucht und den Kontakt mit Menschen mögt, werdet ihr erfahren, dass die Arbeit mit Kindern sehr viel Freude bereitet. Das für diesen Beruf erforderliche Anerkennungspraktikum könnt ihr in unserem Kinderhaus absolvieren. Das bringst Du mit: • Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur • Eine 3-jährige Ausbildung zum Erzieher (d/m/w) • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein • Neugier, Eigenverantwortung und Motivation • Ein großes Herz für Kinder und die Freude, diese wertschätzend und individuell sowie mit Leidenschaft zu betreuen • Empathische und respektvolle Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen. Deine Tätigkeitsschwerpunkte: • Pädagogische Bildung und Betreuung der Kinder • Umsetzung des pädagogischen Konzepts • Planung und Umsetzung von Aktivitäten und Projekten • Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern Wir bieten: • Fundierte Anleitung durch qualifizierte Fachkräfte • Aktuelle und zukunftsorientierte Bildungsarbeit • Geregelte Vorbereitungszeit für alle im Erziehungsdienst tätigen Beschäftigten • Möglichkeit zur Kompetenzerweiterung durch ein auf unser Haus abgestimmtes pädagogisches Konzept Haben wir Dein Interesse geweckt? Sende uns bitte Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (eine gesammelte PDF-Datei) per E-Mail an bewerbungen[AT]sipplingen.de. Bei offenen Fragen steht Dir die Leiterin des Kinderhauses „Kleine Raupe“, Frau Nicole Beurer, unter Tel. 07551 -1096 sehr gerne zur Verfügung. www.sipplingen.de Gemeinde Sipplingen | Rathausstraße 10 | 78354 Sipplingen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Amt für Straßen und Radwegebau sucht ab sofort eine*n Ingenieur*in (m/w/d) für die Projektleitung des Großprojekts "Planung einer Stadtbahnanbindung im Stadtteil Mülheim Süd". Das Amt für Straßen und Radwegebau ist die maßgebliche Institution für die Planung und den Bau der Straßen, Wege und Plätze im Kölner Stadtgebiet. Die Stelle ist in der Abteilung Straßenplanung, im Sachgebiet Großprojekte zu besetzen. Die Maßnahme steht im Zusammenhang mit den städtebaulichen Entwicklungen im Mülheimer Süden. Durch den Ausbau der Infrastruktur des öffentlichen Personennahverkehrs soll der Umweltverbund gestärkt und die neuen Aufsiedlungen optimal an das vorhandene Stadtbahnnetz angebunden werden. ## Ihr Profil Vorausgesetzt wird der erfolgreiche Abschluss eines Studiums (mindestens Fachhochschuldiplom oder Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Verkehrswesen. Alternativ der erfolgreiche Abschluss eines sonstigen Ingenieurstudienganges (mindestens Fachhochschuldiplom oder Bachelor), sofern der Studienschwerpunkt im Bereich Verkehrswesen oder vergleichbar lag und über eine mehrjährige Erfahrung in diesem Bereich verfügt wird. Bei Beamt*innen (m/w/d) wird neben dem geforderten Studienabschluss zusätzlich die erlangte Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes (ehemals gehobener bautechnischer Dienst) vorausgesetzt. ### Was uns noch wichtig ist: ### Sie - verfügen Sie über Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und in der Betreuung, Bearbeitung und Steuerung von komplexen Großprojekten, insbesondere Stadtbahnmaßnahmen im städtischen Verkehrsraum sowie in der Durchführung von Planfeststellungsverfahren - haben Kenntnisse und Erfahrungen in der Durchführung von Bürgerbeteiligungsverfahren - verfügen über gute Kenntnisse der einschlägigen Richtlinien für die Planung von Straßen, Wegen und Plätzen und der gesetzlichen Grundlagen - treten sicher im Innenverhältnis auf, verhandeln konstruktiv und sachlich, handeln lösungsorientiert, überzeugen von eigenen Positionen und setzen sich angemessen durch - arbeiten gerne im Team mit den anderen betroffenen Dienststellen - verfügen über strategisches und konzeptionelles Denk- und Urteilsvermögen - drücken sich gut in Wort und Schrift aus und kommunizieren sachbezogen und konstruktiv gegenüber Politik, Bürgerschaft und Verbänden - verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung ### Wünschenswert wäre: ### Sie - verfügen über Kenntnisse der einschlägigen Förderbestimmungen für öffentliche Bauprojekte des Individual- und öffentlichen Verkehrs ## Ihre Aufgaben ### Sie - bereiten EU-weite Vergabeverfahren von Planungsleistungen der Leistungsphasen eins bis neun HOAI sowie Gutachten und sonstigen technischen Dienstleistungen vor und führen diese durch - übernehmen die federführende Koordination und Steuerung von Machbarkeitsstudien, der Vorentwurfs-/ Entwurfs-/ Genehmigungs- und Ausführungsplanung für Verkehrsanlagen - übernehmen die fachtechnische Prüfung und Abstimmung von planfeststellungsrelevanten Gutachten zu den einzelnen Schutzgütern - nehmen die Projektverantwortung in Abstimmungsprozessen zu maßnahmenbezogenen verkehrlichen und städtebaulichen Konzepten wahr - wirken aktiv und eigenverantwortlich im Planfeststellungsverfahren (zum Beispiel bei Erörterungsterminen) als Vertretung der Vorhabenträgerin Stadt Köln mit - übernehmen die Erarbeitung und verwaltungsinterne Abstimmung von Beschlussvorlagen sowie deren fachliche Vertretung gegenüber den politischen Gremien des Rates der Stadt Köln - erstellen fachspezifische Beiträge im Rahmen der systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung, übernehmen die Präsentation des Projektes und die Verantwortung der Arbeitsergebnisse in öffentlichen Beteiligungsverfahren - übernehmen die Präsentation und die Verantwortung von Arbeitsergebnissen gegenüber Dritten - nehmen die amtsinterne Koordinierung und Steuerung der beteiligten Fachabteilungen und Sachgebiete sowie die amts- beziehungsweise dezernatsübergreifende Koordinierung und Steuerung der betroffenen Fachbeteiligten im gesamten Planungsprozess wahr ## Wir bieten Ihnen - einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einer modernen Arbeitgeberin mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte beziehungsweise 41 Stunden für Beamte. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. - eine wichtige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung in Köln-Deutz und Betriebskantine - Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten - strukturiertes Onboarding sowie Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten - 30 Tage Jahresurlaub und eine Betriebssportgemeinschaft - regelmäßige Tariferhöhungen, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie eine attraktive Betriebsrente Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 12 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) beziehungsweise nach Besoldungsgruppe A 12 Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt LBesG NRW (Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen) (ehemals gehobener Dienst). Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelung. ## Ihre Bewerbung Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer 853/24-ChMü bis zum 20. Februar 2025 an: Stadt Köln - Bauverwaltungsamt Zentrales Verwaltungsmanagement für die Ämter 64, 66 und 68 Frau Ute Reuber Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln
Favorit

Jobbeschreibung

Spitzenmedizin ganz nah Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Für unsere Abteilung Intensiv- und Intermediate-Care-Station (IMC) suchen wir: Pflegefachkraft (m/w/d) - Intensiv- & Intermediate-Care-Station Vollzeit/Teilzeit, unbefristet Freuen Sie sich auf: • eine enge Zusammenarbeit in einem engagierten und motivierten Team • eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Klinikum mit breiter interdisziplinärer Ausrichtung • ein kollegiales und professionelles Umfeld mit großen persönlichen Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten • einen unbefristeten Vertrag, eine attraktive Vergütung nach TVöD, Erding-Zulage sowie Zusatzleistungen und Prämien • Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit inner- wie außerbetrieblichen Fortbildungen • interessante Karrierechancen zur beruflichen Weiterentwicklung • Kinderferienbetreuung in den Sommerferien • JobRad – günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) • BGM bei Body + Soul und Lady Vital, kostenfreies Parken und vieles mehr Ihre Aufgaben: • eine ganzheitliche Versorgung mit Integration komplementärer Pflegemethoden • Planung und Organisation der Patientenversorgung und Optimierung des Pflege-/Versorgungsprozesses • Überwachung der Vitalsituation der Patienten/-innen • Assistenz bei Medizinischer Diagnostik und Therapie • fach- und sachgerechte Bedienung medizinischer Geräte im Intensiv- und IMC-Bereich • Durchführung der EDV-gestützten Dokumentation im Intensivbereich Sie punkten mit: • einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege • der Fachweiterbildung oder die Bereitschaft diese zu erwerben • Engagement und Teamfähigkeit • Organisationsgeschick und einem hohen Maß an Zuverlässigkeit • hoher fachlicher und sozialer Kompetenz Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unsere Pflegedirektorin, Frau Michaela Zylka, steht Ihnen gerne unter 08122 59-1738 für fachliche Fragen zur Verfügung. Bewerben Sie sich bitte unter www.klinikum-erding.de unter Karriere und Weiterbildung. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen! Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Klinikum Landkreis Erding | Bajuwarenstraße 5 | 85435 Erding www.klinikum-erding.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir bieten u. a. umfangreiche Fortbildungsmaßnahmen, Unterstützungen im Bereich der Kinderbetreuung, Jobrad und vieles mehr. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur TVöD-Entgeltgruppe 9c.

Bearbeitung von Bebauungsplänen und Bauantragsverfahren sowie Anfragen zu Bauvorhaben und zur Bauleitplanung, Grundstücksverkehr (Vorkaufrechtsprüfung und Kaufpreissammlung), Zusammenarbeit mit dem Gutachterausschuss, Bearbeitung des technischen Ordnungsamtes sowie Führung der Wohnungsbindungskartei.

Für diesen interessanten Tätigkeitsbereich freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als fachlich kompetente, eigenverantwortlich arbeitende, engagierte, dienstleistungsfreundliche und teamfähige Persönlichkeit mit einer guten schriftlichen Ausdrucksweise und guten EDV-Kenntnissen. Sie haben eine Ausbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung (Verwaltungsfachangestellte*r oder Verwaltungsfachwirt*in), des Bau- oder Architekturwesens und können bereits Berufserfahrung in einem Großteil der oben aufgeführten Themenbereiche vorweisen.