Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Fachkraft (w/m/d) für Tax Compliance Management
Jobbeschreibung
Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.200 Beschäftigte in 24 Organisationseinheiten tätig. Wir suchen für unseren Fachdienst Finanzen, Bereich Finanzwirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Fachkraft (w-m-d) für Tax Compliance Management Kennziffer D 142/20.2 Es handelt sich um eine zunächst auf die Dauer von zwei Jahren befristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann. Es ist beabsichtigt, im Stellenplan 2025 eine Planstelle für diese Aufgabe zur Verfügung zu stellen. Der Bereich Finanzwirtschaft im Fachdienst Finanzen plant und bewirtschaftet den Haushalt. Die Beschäftigten erstellen das Investitionsprogramm und führen die mittelfristige Finanzplanung durch. Insbesondere kontrollieren sie die Einhaltung des Haushaltes und sind für dessen buchhalterische Abwicklung verantwortlich. In den Aufgabenbereich der Finanzwirtschaft fallen darüber hinaus das Erstellen des Jahresabschlusses für den Kreis, die Abwicklung steuerlich relevanter Sachverhalte sowie das Versicherungswesen. Ihr Aufgabengebiet: Umstellung der Umsatzbesteuerung gemäß § 2b UStG sowie Einführung und Umsetzung eines Tax-Compliance-Management-Systems (TCMS) Überwachung der Einhaltung des TCMS Begleitung und Beratung der Fachdienste des Kreises bei umsatzsteuerlichen Sachverhalten im Sinne des § 2b UStG steuerrechtliche Beurteilung von Verträgen sowie Unterstützung bei der Vertragsverhandlung hinsichtlich des § 2b UStG Anpassung der Vertragsmanagementsoftware hinsichtlich der umsatzsteuerlichen Sachverhalte an die aktuelle Rechtslage Beratung der Organisationseinheiten bei umsatzsteuerlichen Vorgaben und deren Änderungen sowie die Kontrolle der Einhaltung eigenständige Bewertung von Steuerrückstellungen sowie Steuerforderungen und Steuerverbindlichkeiten jährliche Erstellung eines Berichtes über die Umsetzung des TCMS Mitarbeit bei der Erstellung von Statistiken eigenständige Erledigung der Backoffice-Arbeiten Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei anfallenden Sonderaufgaben nach Weisung der Fachdienstleitung Wir setzen voraus: ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) in der Fachrichtung Steuern und Prüfungswesen oder vergleichbare Studiengänge alternativ einen Abschluss als Verwaltungsfachwirtin oder als Verwaltungsfachwirt mit einschlägiger Berufserfahrung im Umsatzsteuerrecht oder eine abgeschlossene Ausbildung zur beziehungsweise zum Steuerfachangestellten mit Weiterbildung zur Steuerfachwirtin beziehungsweise zum Steuerfachwirt mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung im Umsatzsteuerrecht fundierte und anwendungsbreite Fachkenntnisse des Steuerrechts sowie des Umsatzsteuerrechts anwendungsbereite Fachkenntnisse im Tax Compliance Management sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Sozialkompetenz und Teamfähigkeit Von Vorteil sind: Zertifizierung zur Tax-Compliance-Managerin beziehungsweise zum Tax-Compliance-Manager Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung Erfahrungen im Umgang mit einer Finanzverwaltungssoftware Wir bieten: Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD Sonderzahlungen nach dem TVöD betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten betriebliches Gesundheitsmanagement Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportal ein. Zu diesem gelangen Sie unter folgendem Link: www.kreis-offenbach.de/Stellenmarkt Bei einem ausländischen Studienabschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich. Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses. Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Schwab, Telefon 06074 8180 5359, gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Umstellung der Umsatzbesteuerung gemäß § 2b UStG sowie Einführung, Umsetzung eines Tax-Compliance-Management-Systems (TCMS); Überwachung der Einhaltung des TCMS Begleitung und Beratung der Fachdienste des Kreises bei umsatzsteuerlichen Sachverhalten;...Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Einrichtungsleitung (m/w/d) übernimmst du die- Entwicklung und Umsetzung der pädagogischen Konzepte in der Kindertagesstätte.
- Gestaltung einer bedarfsgerechten Angebotsstruktur der Einrichtung, die sich an den Bedürfnissen der Kinder und Sorgeberechtigten orientiert.
- Koordination der Arbeit der Mitarbeiter*innen und die fachliche Unterstützung.
- Außendarstellung und Qualitätssicherung der Einrichtung.
Fachexpertin / Fachexperte (d/w/m) Hauptbuchhaltung (m/w/d) – Charité – Universitätsmedizin Berlin
Jobbeschreibung
Über unsDie Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Fachexpertin / Fachexperte (d/w/m) Hauptbuchhaltung Kennziffer: 3085 | Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 15.02.2025 Die Abteilung Konzernrechnungswesen fasst alle Zahlen des Geschäftsbereichs Finanzen als Ganzes zusammen und erzählt damit spannende Geschichten zum Geschäftsverlauf der Charité. Dies geschieht unterjährig in Form von Monatsabschlüssen und als großes Finale im Jahres- und Konzernabschluss. Du als Fachexpertin oder Fachexperte stehst den Kolleginnen und Kollegen der Abteilung als erste Ansprechperson für fachliche Fragestellungen zur Seite, du kommunizierst mit internen und externen Schnittstellen, überwachst und entwickelst die Prozesse der Hauptbuchhaltung weiter. Du wirst Teil eines hilfsbereiten, dynamischen und engagierten Teams und trägst mit deiner Arbeit wesentlich zum Erfolg der Abteilung bei. Du berichtest direkt an die Leitung des Konzernrechnungswesens. Die Stelle im Überblick Fachliche Ansprechperson des Teams Hauptbuchhaltung Stellvertretende Verantwortung der Organisation und damit zuständig für die Sicherstellung aller laufenden Prozesse sowie eine laufende Weiterentwicklung der Prozesse, inkl. der stellvertretenden Umsetzungsverantwortung neuer gesetzlicher Anforderungen Kommunikation mit den Schnittstellen innerhalb und außerhalb der Abteilung sowie mit den Dienstleistern Teilnahme an externen Schulungen und Weitervermittlung innerhalb des Teams, insbesondere hinsichtlich besonderer komplexer Bilanzierungsthemen, die in der Hauptbuchhaltung übergreifend über alle Bereiche auftreten Erstellen von statistischen Auswertungen für das Team Hauptbuchhaltung sowie für die Leitung und andere Bereiche Pflegen von Auswertungen im Berichtswesen, Ablage und Büroorganisation Führung externer Kommunikation insb. externer Schriftverkehr Steuerung der Ressorcen der Abteilung im Rahmen der Pflege und Bearbeitung von OP-Listen Mitwirkung und Übernahme von Verantwortung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen im Sachgebiet sowie Ausarbeitung von Präsentationsunterlagen Umgang mit allen SAP-Modulen, insbesondere FI, CO, MM Eigenständige Bearbeitung spezieller Themengebiete und Durchführung sonstige Auswertungen für den internen und externen Gebrauch Danach suchen wir Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. Studium mit Schwerpunkt Finanzen oder Abschluss als Bilanzbuchhalterin / Bilanzbuchhalter Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeit Besondere Konflikt- und Sozialentscheidungskompetenz Bilanzsicher, flexibel und durchsetzungsstark Sehr gute EDV- und MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel, SAP R 3 Ausgeprägter kaufmännischer Sachverstand Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Entgeltgruppe E12 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Daniel Fritzsche (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Jetzt bewerben Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.Baufinanzierungsberatung
Jobbeschreibung
Hast Du Lust, beim Marktführer in der Region zu arbeiten? Beginne jetzt bei uns Deinen beruflichen Neustart als Kümmerer und Problemlöser für unsere über 60.000 Kunden an einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.Wir sind eine moderne Sparkasse im Herzen des schönen Oberbergischen Kreises, Marktführer und wichtiger Finanzdienstleister für Privat- und Firmenkunden. Unsere 340 Mitarbeitenden wissen uns als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Mut, Verantwortung, Wertschätzung und Begeisterung prägen unser Handeln, um täglich für unsere Kundschaft als moderner Partner für eine lebenswerte Zukunft in der Region da zu sein.Wir suchen Dich als
Baufinanzierungsberater (m/w/d)
Das steckt dahinter- Du erstellst Finanzierungsangebote im Rahmen von privaten Immobilienfinanzierungen unter Berücksichtigung der Ziele und Wünsche für Bestandskunden
- Du pflegst aktiv Kontakte und weckst die Begeisterung der Kundschaft für unsere vielfältige Produktpalette
- Deine Freude am Umgang mit Menschen und Deine Kontaktfreudigkeit es Dir leicht machen, vertrauensvolle Kundenbindungen aufzubauen und zu pflegen
- Du Interesse im Bereich der privaten Immobilienfinanzierungsberatung mitbringst
- Du Spaß an der Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen aus verschiedenen Bereichen hast
- Du gerne im Team arbeitest
- Du Lust hast, Dich beruflich zu verändern und hierzu eine hohe Motivation mitbringst
- Du Freude am Umgang mit digitalen Medien hast
- Du entweder über eine abgeschlossene Bankausbildung und eine weitere Qualifikation in der Beratung verfügst mit mehrjähriger Erfahrung in der Finanzierungsberatung oder alternativ über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung verfügst, idealerweise mit dem Schwerpunkt Vertrieb, z.B. in den Branchen Finanzen, Immobilien
- ein tolles und motiviertes Team, welches Dich gerne auf Deinem neuen beruflichen Weg unterstützt und begleitet
- eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, bei der das „Du“ gelebte Praxis ist
- eine gute Einarbeitung und vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung gem. TVöD-S und vermögenswirksamen Leistungen sowie einer betrieblichen Altersvorsorge und attraktiver Zusatzversorgung
- eine betriebliche Krankenversicherung, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad, ein kostenloses Girokonto und weitere zahlreiche exklusive Mitarbeitervorteile
- eine 39-Stunden-Woche von Montag bis Freitag sowie 32 Tage Urlaub im Jahr mit der Option des Urlaubszukauf
- flexible Arbeitszeitmodelle und Gleitzeitregelungen
Wir sind für Dich da
Für eine erste Kontaktaufnahme und Fragen steht Dir Kristian Schlass (02261/31318 oder 0175/5642608) gerne zur Verfügung.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Bitte stelle uns Deine aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Deiner Gehaltsvorstellung über unser Bewerberportal CHECK-IN auf unserer Homepage [Website-Link gelöscht]/karriere zur Verfügung.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Wir freuen uns schon jetzt, Dich kennenzulernen!
▷ (Dringend) Ausbildung als Justizfachwirt/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei der Justiz.NRW arbeiten rund 43.000 Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam für ein Ziel: Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jeder auf seinen eigenen Karriereweg machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren dabei von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Life-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung.Die Ausbildung im Detail:Die 2-jährige Ausbildung besteht aus wechselnden Blöcken mit insgesamt 14 Monaten Praxis mit Begleitunterricht in Gerichten und Staatsanwaltschaften in der Nähe Deines Wohnortes und 10 Monaten Theorie im Ausbildungszentrum der Justiz in Essen. Hier kannst Du auf Wunsch zusammen mit anderen angehenden Justizfachwirt/-innen wohnen und lernen.
- Ausbildungsdauer: 2-jährige Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf
- Schwerpunkte: Recht und Verwaltung
- Ausbildungsbeginn: 1.September 2024
- Blockunterricht an dem Ausbildungszentrum der Justiz in Essen
- Möglichst standortnaher Einsatz
- Während der Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf erhältst Du monatlich 1.500,00 Euro brutto (Stand 2024)
- Als Justizfachwirt (m/w/d) unterstützt Du die Gerichte sowie Staatsanwaltschaften schwerpunktmäßig in der Organisation und Verwaltung. Du bildest die Brücke zwischen den Richter/-innen und den Bürger/-innen! Während Deiner Ausbildung zeigen wir Dir alles, damit Du anschließend die Verantwortung in vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben übernehmen kannst. Dazu gehören zum Beispiel:
- Erteilung von Auskünften, erste Anlaufstelle für Rechtsuchende Antragsaufnahme, Gewährung von Akteneinsicht, Aktenverwaltung, Protokollführung in Gerichtsverhandlungen
- Vielfältige Tätigkeiten, insbesondere in der Gerichtsverwaltung
- Deine breit gefächerten Aufgabenbereiche erledigst Du mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik. Innerhalb Deines Zuständigkeitsbereiches triffst Du eigenverantwortliche Entscheidungen und bist oftmals die erste Anlaufstelle für die rechtsuchenden Menschen. Du unterstützt sie bei der Umsetzung ihrer Anliegen. Dabei berücksichtigst Du ihre persönlichen Belange und hilfst ihnen mit Antworten auf ihre Fragen
- Durch Deine Tätigkeit trägst Du einen großen Beitrag zum gemeinsamen und gerechten Miteinander bei
- Fachoberschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss
- Gute Noten im Fach Deutsch und Mathe
- Freude an administrativen Tätigkeiten
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gefühl für Ordnung und Recht
- am Ende Deiner Ausbildung bist Du in der Regel noch keine 42 Jahre alt (es können Ausnahmen gelten, sprich uns gerne an, wenn Du dazu Fragen hast), Du hast die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen EU-Mitgliedstaates und Du willst für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes eintreten
- Sicherer Arbeitsplatz
- Individuelle Betreuung während der Ausbildung
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Lounge und Kantine sowie kostengünstige Unterkunftsmöglichkeiten am Ausbildungszentrum der Justiz in Essen
- Übernahme in das Beamtenverhältnis nach erfolgreicher Prüfung
Unsere Ausbildungsgerichte für das Jahr 2024:
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens teilen wir Dir Dein zuständiges Gericht mit, wobei Dein Wohnort möglichst berücksichtigt wird.
Individualbegleiter für Kindergartenkind (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit befristet ab sofort angelehnt an TVöD SuE 2 München - IKF - Weilheimer Straße 20In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In dem modernen und integrativen Kinderhaus in München-Sendling leben wir die Integration in acht Integrativ- und Regelgruppen. Jetzt bewerbenIndividualbegleiter für Kindergartenkind (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenSie fördern die Selbstständigkeit eines Kindes mit Beeinträchtigung durch unterstützende Maßnahmen Sie begleiten das Kind entsprechenden seinem Bedarf und gemäß seinem Störungs- bzw. Krankheitsbild und geben lebenspraktische HilfestellungSie führen einfache pflegerische Tätigkeiten durchSie helfen bei der MobilitätSie unterstützen das Kind im sozialen und emotionalen BereichDie Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.08.2025Was wir uns wünschenSie haben Erfahrung, Kompetenz und Geschick in der Betreuung und Förderung von Kindern Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern mit einer BeeinträchtigungSie haben ein freundliches und hilfsbereites WesenWas wir bietenfachliche Anleitungsehr gute VerkehrsanbindungSport- und Fitnessangeboteinternationales TeamMitarbeitereventsMitarbeiterrabatteWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | DatenschutzRevisorIn Controlling/Steuerung/IT (ggf. Junior) w/m/d [Noch 3 Tage zum Bewerben!]
Jobbeschreibung
Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe.Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Im Rahmen einer neu geschaffenen Stelle suchen wir eine/einen
RevisorIn Controlling/Steuerung/IT (ggf. Junior) w/m/d
in Voll- oder Teilzeit.
Aufgaben
- Sukzessive Einarbeitung, Begleitung und Übernahme von Prüfungen und Beratungen in allen Bereichen der Sparkasse und Tochterunternehmen sowie ständige Bewertung der aktuellen Risikolage der Sparkasse in den zugewiesenen Prüffeldern
- Analyse der relevanten internen und externen Rahmenbedingungen
- Abgleich von relevanten Empfehlungen mit den tatsächlichen Abläufen sowie Aufzeigen von Handlungsbedarfen
- Prüfung des Anweisungswesens in den zugewiesenen Fachbereichen
- Durchführung der Prüfungshandlungen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Wesentlichkeit
- Besprechung der Prüfungsergebnisse im Sinne eines konstruktiven Miteinanders und abschließende Berichterstattung
- Mitwirkung bei der Umsetzung von Anpassungsprozessen gemäß MaRisk
- Unterstützung der externen Prüfer sowie Auswertung externer Prüfungsberichte zu ausgelagerten Aktivitäten und Prozessen
Profil
- fundierte (bank-)betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die durch ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Banken, Finanzen, Wirtschaftsprüfung oder IT erworben wurden
- bzw. als Junior: abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung und Interesse an dem Start eines Bachelorstudiums in den o. a. Studienbereichen
- engagierte und belastbare Persönlichkeit mit hohem Maß an Eigeninitiative und ausgeprägtem Interesse an allen Fragen rund um die Themen Controlling/Steuerung/IT in der Sparkasse
- analytisches Denkvermögen verbunden mit der Fähigkeit, anspruchsvolle Themen zu durchdringen und anschaulich darzustellen
- klare und prägnante Formulierung komplexer Sachverhalte in Wort und Schrift
- möglichst Erfahrungswissen in den prüfungsrelevanten Themengebieten
- selbstständige, zielgerichtete Arbeitsweise bei hoher Teamorientierung
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine intensive Einarbeitung inkl. des Besuches erforderlicher Fachseminare
- Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen.
- Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz inkl. der Möglichkeiten des flexiblen und mobilen Arbeitens zur Verfügung.
Sales Consultant / Vertriebsmitarbeiter Firmen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Aachen | Vollzeit | Marktregion Rheinland | Unbefristet Sales Consultant / Vertriebsmitarbeiter Firmen (m/w/d) Als Sales Consultant betreuen Sie nach einer umfangreichen Qualifizierungsphase ein eigenes Firmenkundengebiet und gewinnen neue Kundinnen und Kunden für die TK. Ihr Einsatzgebiet geht dabei über die Schreibtischkante hinaus: telefonisch und digital sowie persönlich in Unternehmen. Dafür nutzen Sie Notebook und Smartphone. Benefits: 35,5-Stunden-Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Ihre Aufgaben Neue Mitglieder gewinnen aus dem Home-Office, im Büro oder direkt bei unseren Kundinnen und Kunden vor Ort Kontakte zu neuen Partnerinnen und Partner knüpfen und Ihr Netzwerk ausbauen und pflegen Events wie Gesundheitstage in Firmen planen, organisieren und durchführen, um Mitarbeitende von der TK zu begeistern Gemeinsam im Team kreativ und agil neue Strategien entwickeln, damit die TK profitabel am Markt wächst Kundentermine selbstständig und flexibel planen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Ausgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern Sich selbst motivieren und eigene herausfordernde Ziele setzen können Englischkenntnisse (Fortbildungsbedarf wird gern unterstützt) Eigene Lernstrategien kennen und erfolgreich anwenden können Führerscheinklasse B und eigener PKW – für die Tätigkeit im Vertrieb erhalten Sie eine Wegstreckenentschädigung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 03.03.2025 unter tk.de/stellenmarkt. Referenzcode: TK23766 Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Ihr Kontakt: Masoud Mirzai Teamleiter Tel. 040 - 460 65 10-96 50 Benefits der TK Karriereseite der TK facebook.com/tk.karriereAssistenzkraft / Hilfskraft für forensische Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Eine vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und engagierten Team
- Qualifizierte Einarbeitung
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe P5 TVöD-K, einschließlich einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge sowie der weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung)
- Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Fahrradleasing für einen umweltfreundlichen & komfortablen Arbeitsweg
- Assistenz- und Kontrolltätigkeiten im Zusammenhang mit untergebrachten Personen bei Aufnahme, Entlassung, Beurlaubung oder Verlegung als Zweitkraft
- Begleitung zu therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen, sofern keine therapeutische Begleitung erforderlich ist
- Begleitung außerhalb der Klinik als zweite begleitende Person
- Unterstützung bei der Sozio- und Milieugestaltung auf der Station
- Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Sicherungsmaßnahmen
- Ein- und Ausgangskontrollen von untergebrachten Personen, Kontrollen von Besucher:innen
- Allgemeine administrative Tätigkeiten
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung (Quereinstieg willkommen)
- Interesse an dem speziellen und vielfältigen Aufgabengebiet in der psychiatrisch-forensischen Gesundheitsversorgung
- Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Soziale Kompetenz, Fähigkeit zu einer konstruktiven und produktiven Zusammenarbeit
- Organisatorisches Geschick und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Schicht- und Wechselschichtarbeit
Mitarbeiter/in Hol- und Bringedienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Mitarbeiter/in Hol- und Bringedienst (m/w/d) in Vollzeit Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Transportdienst innerhalb und außerhalb des Klinikums sowie Botengänge und SonderfahrtenBelieferung der umliegenden GebäudeTransport von Gütern wie Sachbedarf, Betten, Essens- und Müllwägen, Getränken, Arzneimitteln, etc. Durchführung von Entsorgungsarbeiten aller Art Ihr Profil Besitz eines Führerscheines der Klasse BBereitschaft zu Schicht-, Wochenend-, und FeiertagsdienstEinsatzbereitschaft und ein hohes Maß an FlexibilitätKörperliche BelastbarkeitHygienisches VerständnisSorgfältiges Arbeiten, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit Was wir bieten Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenein anspruchsvolles AufgabengebietEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung nach TVöD-K EG3 plus Schichtzulagen mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Ivana Snaider Leitung Hauswirtschaft Tel. 07461/97-1630 i.snaider@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerbenPflegefachassistent*in (m/w/d) für den Nachtdienst im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Das Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim im Herzen von Bonn-Poppelsdorf bietet Lebensraum für 86 Bewohner*innen für Hilfs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren aus dem Bereich der somatischen und gerontopsychiatrischen Pflege. Bewohner*innen mit einem zusätzlichen Betreuungsbedarf aufgrund von demenziellen Veränderungen erfahren im eigens geschützten Wohnbereich besondere Zuwendung. Wir bieten unseren Bewohner*innen ein vielfältiges Betreuungsangebot. Dabei stehen die Teilhabe und die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, im Mittelpunkt.Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einePflegefachassistent*in (m/w/d) für den Nachtdienst im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben:Unterstützung bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innenUnterstützung zum Erhalt und zur Aktivierung der eigenständigen LebensführungDurchführung der DokumentationVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*inAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Bewohner*innen und AngehörigeEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriertzusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasingumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und WeiterbildungBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Carola Schmitz, Pflegedienstleitung, unter Tel. 0228 / 91509-0 gerne zur Verfügung.Sebastian-Dani-Alten-und Pflegeheim Frau Carola SchmitzPflegedienstleitung Nachtigallenweg 153115 Bonnzur Onlinebewerbung▷ Hohes Gehalt! Controller*in für Instituts- und Projektcontrolling
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB verbinden wir Biologie und Technik in unseren Geschäftsfeldern Gesundheit, Nachhaltige Chemie sowie Umwelt und Klimaschutz. Wir entwickeln Verfahren, Technologien und Produkte für eine auf den Patienten zugeschnittene Gesundheitsversorgung, eine nachhaltige Bioökonomie sowie eine klimaneutrale und ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft und bringen neue Lösungen erfolgreich in die industrielle Umsetzung. Wir forschen an den Standorten Stuttgart, Leuna und Straubing sowie mit enger Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen auch im In- und Ausland.Aufgaben
- Institutscontrolling inkl. mittel- und langfristiger Analyse, Planung und Steuerung des Institutshaushalts am Standort Stuttgart
- Berichtswesen an die Instituts- und Verwaltungsleitung sowie an die Innovationsfeld- und Geschäftsbereichsleitungen
- Monats- und Jahresabschlüsse
- Weiterentwicklung und Optimierung der institutsspezifischen Controllingprozesse
- Implementierung der neuen SAP-Prozesse inkl. Konzeption und Umsetzung eines aussagekräftigen SAP-Berichtswesens
- Controlling nationaler und internationaler Forschungsprojekte öffentlicher und industrieller Auftraggeber inkl. Berichtswesen an die wissenschaftlichen Projektleitungen
- Mitarbeit und Beratung im Bereich Projektkalkulation und administratives Projektmanagement
- Zusammenarbeit mit den angrenzenden Bereichen Auftragsmanagement, Rechnungswesen, Personalwesen und Beschaffung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Finanzen, Wirtschaft oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen
- Mehrjährige Berufserfahrung in Hochschulen, Forschungsorganisationen, Industrieunternehmen oder im öffentlichen Dienst sind von Vorteil
- Erfahrungen in der Drittmittelbewirtschaftung und im Haushalts- und Zuwendungsrecht sind von Vorteil
- Sehr gute EDV- und SAP-Anwenderkenntnisse – idealerweise SAP S4/Hana
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Zahlenaffinität, analytische, strukturierte, serviceorientierte und proaktive Arbeitsweise mit Organisations- und Kommunikationsgeschick
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmöglichkeiten sowie die Möglichkeit von mobilem Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beratung durch den pme-Familienservice
- Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken
- Ein weites Fraunhofer-Netzwerk
- Hohe Sicherheitsstandards
- Eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jährliche Mitarbeitendengespräche
- Kantine und Cafeteria mit täglich frischen Speiseangeboten
- Ein bezuschusstes Deutschlandticket für den ÖPNV
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Abteilung Studentisches Wohnen in Teilzeit
Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk Osnabrück sucht zum 01.05.2025 am Standort Osnabrück: Sachbearbeitung (m/w/d) für die Abteilung Studentisches Wohnen Als sozialer Dienstleister und Partner für mehr als 30.000 Studierende an vier Hochschulen in Osnabrück, Lingen und Vechta sorgen wir durch eine ausgewogene und preiswerte Verpflegung, finanzierbare und individuelle Wohnformen sowie umfassende und vielfältige Beratungsangebote rund ums Studium dafür, dass Studieren gelingt. Um dies erfolgreich umzusetzen, beschäftigen wir knapp 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Berufen. Als Arbeitgeber fühlen wir uns verantwortlich für ein angenehmes Betriebsklima und eine gute Arbeitsumgebung. Uns sind eine faire, tarifliche Bezahlung und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie wichtig. Zur Verstärkung unserer Abteilung Studentisches Wohnen suchen wir ab dem 01.05.2025 Unterstützung in der Abteilung Studentisches Wohnen in Teilzeit (20 Stunden/Woche). Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Idealerweise Erfahrung in der Objekt- oder Wohnungsvermietung und der Anwendung entsprechender Standardsoftware Hohe Sozialkompetenz und Durchsetzungsfähigkeit Ausgeprägte Zahlenaffinität und digitale Arbeitsweise Sehr gute Officekenntnisse (Word, Excel) Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Qualifikationsniveau B2) Belastbarkeit und Teamfähigkeit Ihre Aufgaben Verwalten der Wohnplätze inkl. Mietvertragsabschlüsse und Datenpflege Unterstützung unserer nationalen und internationalen Studierenden während des Mietverhältnisses Anpassung unserer Standardsoftware an die spezifischen Anforderungen der Abteilung zur Arbeitsprozessoptimierung Statistische Auswertungen, Unterstützung bei der Betriebskostenabrechnung und Mitwirkung in der Mietbuchhaltung Was wir Ihnen bieten Vergütung im Rahmen des Tarifvertrages der Länder nach EG 6 Eine fundierte Einarbeitung zum Kennenlernen der Prozesse und Abläufe Flexible Arbeitszeiten mit bevorzugter Anwesenheit von 11:00 bis 14:00 Uhr, freitags bis 13:00 Uhr Vergünstigte Mitarbeiterverpflegung mit täglich frischen Gerichten Passgenaue Weiterbildungsangebote über den Dachverband DSW Gute Verkehrsanbindung sowie eine günstige Parkmöglichkeit Zuschuss zum DeutschlandTicket-Job Bewerbung Bewerben Sie sich noch heute und ergänzen Sie unser tolles Team in Osnabrück! Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse) schicken Sie uns bitte innerhalb der genannten Bewerbungsfrist per E-Mail an personal@sw-os.de. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichbehandlung von Frauen, Männern und Personen diversen Geschlechts wird gewährleistet. Ihre Bewerbungsdaten werden nach einem halben Jahr vernichtet. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung. Bewerbungsfrist: 23.02.2025 Martina Marek Abteilungsleiterin Studentisches Wohnen Studentenwerk Osnabrück Ritterstraße 10 49074 Osnabrück personal@sw-os.de Tel. +49 541 33107 27Pädagogische Fachkraft für frühkindliche Entwicklung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser evangelischer Kindergarten in Herbolzheim ist eine Einrichtung, die nach dem teiloffenen Konzept arbeitet. Insgesamt besuchen 70 Kinder den Kindergarten, aufgeteilt in drei Gruppen. Wir sind ein sehr offenes Team, das sich durch seine Beständigkeit in den letzten Jahren auszeichnet. Uns ist es wichtig, die Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern, ohne sie zu überfordern. In unserer Einrichtung gibt es einen "Herzensort", an den die Kinder jederzeit mit ihren Wünschen, Ängsten und Sorgen kommen können. Unser wöchentlicher Tagesablauf ist strukturiert in verschiedene Angebotsformen für die Kinder. In Kooperation mit der Kirchengemeinde erleben die Kinder immer wieder christliche Feste im Laufe des Kindergartenjahres. Dabei sind uns Zusammenhalt, Normen und Werte sowie das Erleben der Gemeinschaft sehr wichtig. Wir suchen für unseren Ev. Kindergarten HerbolzheimPädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Herbolzheim
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 100%
Ihre Aufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis als Krankheitsvertretung und folgendem Mutterschutz/Elternzeitvertretung
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis als Krankheitsvertretung und folgendem Mutterschutz/Elternzeitvertretung
- Familienleistungen
- Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen
- Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Soziale & teambildende Aktivitäten
- Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen
- Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Kita-Leitung Herr Philipp Diehr gerne zur Verfügung.
Tel. 07643/ 371
Evangelischer Kindergarten Herbolzheim
Hebelstraße 1
79336 Herbolzheim
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe/Abrufkraft (m/w/d) in Dortmund-Derne
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Dortmund-DerneAls Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
- Bereitschaft mehr als 538 € im Monat verdienen zu wollen (kein 538 €-Job)
Aushilfe bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLDortmund
Sachbearbeitung Bebauungsplanverfahren und Verfahrensbetreuung „Bauleitplanung Online“
Jobbeschreibung
Bezirksamt Bergedorf, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Job-ID: J000031162Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 12 TV-L, BesGr. A11 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 19.02.2025
Wir über uns
Bergedorf ist der größte Hamburger Bezirk mit der zugleich geringsten Einwohnerzahl. Mit seinem attraktiven, zum Teil historischen Zentrum und den ländlich strukturierten Vier- und Marschlanden stellt der Bezirk eine Besonderheit in der Gesamtstadt dar. Die Stelle ist der Abteilung „Bebauungsplanung“ des Fachamts Stadt- und Landschaftsplanung zugeordnet, in der alle den Bezirk betreffenden Aufgaben mit Bebauungsplanverfahren sowie entsprechende federführende Aufgaben der Bezirksämter, die die Gesamtstadt betreffen, bearbeitet werden.
Sie haben Freude an der Bebauungsplanung, der Aushandlung städtebaulicher Verträge und der Weiterentwicklung von IT-Programmen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Der regionale Katastrstrophenschutz des Bezirksamtes Bergedorf freut sich über Ihre Unterstützung.
APCT1_DE
▷ (Noch 24 Std. zum Bewerben!) Volljurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Jobbeschreibung
Das Erzbistum Bamberg mit seiner über 1.000-jährigen Geschichte besteht aus derzeit 339 Pfarreien, die in 35 Seelsorgebereichen organisiert und zusammengeschlossen sind. Es zählt etwa 600.000 Katholiken und rund 8.000 Beschäftigte. Es umfasst große Teile von Ober- und Mittelfranken und reicht bis Unterfranken und in die Oberpfalz. Das Erzbischöfliche Ordinariat in Bamberg ist die Verwaltungszentrale des Erzbistums mit acht Hauptabteilungen und zwölf Stabsstellen. Die Erzdiözese Bamberg sucht für die Hauptabteilung Personal – Bezüge – Kindertagesstätten zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Volljuristen (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialversicherungsrecht mit Dienstsitz in Bamberg in Vollzeit (derzeit 39 Stunden / Woche). Die Hauptabteilung Personal – Bezüge – Kindertagesstätten betreut und steuert alle personalwirtschaftlichen und mit Personal im Zusammenhang stehenden (arbeits-)rechtlichen Themen und arbeitet eng mit den jeweils zuständigen Führungskräften und den weiteren Fachabteilungen zusammen. Ihre wesentlichen Aufgaben: Beratung, Unterstützung und Vertretung in rechtlichen Fragestellungen und Angelegenheiten mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Unterstützung der Hauptabteilungsleitung bei der Beurteilung komplexer rechtlicher Fragestellungen in den Bereichen Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie Lohnsteuer stetige Optimierung von Arbeitsprozessen, Begleitung von Projekten Betreuung von Klageverfahren und ggf. Übernahme von Prozessvertretungen nach Absprache rechtsberatende und impulsgebende Mitwirkung bei Projekten und Prozessen der Hauptabteilung Instruktion und Koordination externer Rechtsberater im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten Begleitung und Koordination von Betriebs- und Sozialversicherungsprüfungen Erstellung und Bearbeitung sonstiger rechtsrelevanter Schriftstücke (z. B. Rechtsbehelfe, Anträge, Gutachten) nach Bedarf Personalbetreuung eines definierten Mitarbeiterkreises und Unterstützung der Führungskräfte bei allen personalwirtschaftlichen (Personalgewinnung, -administration und -controlling), arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen Wir erwarten: ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Erstes und Zweites Juristisches Staatsexamen) mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Sozialversicherungsrecht oder eine vergleichbare Qualifikation Teamfähigkeit und Durchsetzungsstärke sowie die Fähigkeit, präzise zu formulieren und konzeptionell zu denken Führerschein der Klasse B Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung Wir bieten: einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen Diözesen (ABD); bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen vergleichbar der Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA familienfreundliche Arbeitsbedingungen betriebliche Altersversorgung Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, stellen Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 2025-005 bis spätestens 09.02.2025 online ein. Erzbischöfliches Ordinariat Hauptabteilung VI Personal – Bezüge – Kindertagesstätten Domplatz 2 96049 Bamberg personal.kirche-bamberg.de/offene-stellen/Sachbearbeiter / -in in der Grünflächen- und Freiraumplanung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter / -in in der Grünflächen- und Freiraumplanung (m/w/d) Die Stadt Nürtingen stellt ab Februar 2025 eine PROJEKTLEITUNG IN DER GRÜNFLÄCHEN- UND FREIRAUM-PLANUNG (m/w/d) für das Sachgebiet Grünflächen- und Freiraumplanung beim Tiefbauamt ein. IHRE KERNAUFGABEN Projektleitung und Koordination bei der Planung, der Ausschreibung, der Umsetzung und der Unterhaltung von Grünanlagen, Sportplätzen, Spielplätzen, öffentlichen Freiflächen (Stadtplätze und Fußgängerzone), Friedhöfen, Außenanlagen von Kindergärten, Schulen und sonstigen Gebäuden. Wahrnehmung der Bauherrenfunktionen bei der Vergabe von Planungsleistungen Budgetüberwachung Erstellen von Vorlagen und Präsentationen für die kommunalen Gremien IHRE QUALIFIKATION Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur/Freiraumplanung oder eine vergleichbare Technikerausbildung Bewerbungen von Architekten, Stadtplanern und Bauingenieuren mit stadtplanerischer bzw. freiraumplanerische Arbeitserfahrung sind gerne willkommen Umfangreiche Fachkenntnis im Garten- und Landschaftsbau Gute planerische und gestalterische Fähigkeiten und gute Kenntnisse in Pflanzenverwendung und Pflanzenplanung Freude an selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit sowie Organisationstalent Führerschein Klasse B WIR BIETEN IHNEN Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabengebiet in einem engagierten Team und einem guten Arbeitsklima sowie einer guten Einarbeitung Eine unbefristete Stelle (70%-100%) mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD sowie weitere Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Weihnachtsentgelt, Leistungszulage) Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75%, wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, zahlen wir Ihnen einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad-Bikeleasing Mobile Office sowie flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 12. Januar 2025. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Waldner unter der Telefonnummer 07022 75-448 gerne zur Verfügung.Projektleitung und Koordination bei der Planung, der Ausschreibung, der Umsetzung und der Unterhaltung von Grünanlagen, Sportplätzen, Spielplätzen, öffentlichen Freiflächen (Stadtplätze und Fußgängerzone), Friedhöfen, Außenanlagen von Kindergärten;...Büro Mitarbeiter (m/w/d) Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir sind die IKK BB - als regionale TOP-Krankenkasse schlägt unser Herz für die Menschen in Brandenburg und Berlin ! Bei uns bekommen Sie nicht nur eine umfassende und verlässliche Gesundheitsversorgung für sich und Ihre Familie - bei uns geht noch Mehr: Mehr Bonus, Mehr Zuschüsse, Mehr Naturheilverfahren und vieles Mehr.Aktuell besetzen wir die Stelle im Unternehmensbereich Markt am Standort Lübben befristet für die Mutter- und Elternzeitvertretung der Stelleninhaberin.Ein Arbeitsverhältnis in Vollzeit (38,5 Std./Wo.) oder Teilzeit in zentraler Lage
~ Eine positive Work-Life-Balance durch familienfreundliche flexible Arbeitszeiten, kein Homeoffice möglich
~ Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Familienzulage und betriebliche Altersvorsorge
~ eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in kollegialer Arbeitsatmosphäre
~30 Tage Urlaub sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester
~ Gesundheitsförderung durch aktives betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein Gesundheitsticket
~ umfangreiche individuelle Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen
~ Corporate Benefits sowie attraktive Rabatte auf Event- und Freizeitangebote
wünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten- Fachrichtung Krankenversicherung oder eine vergleichbare Berufserfahrung mit Schwerpunkt in der gesetzlichen Krankenversicherung
Sicherer Umgang mit den MS Office-Produkten sowie Lernbereitschaft für die Einarbeitung in weitere Software
Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Wir begrüßen die Bewerbung von Angehörigen aller Geschlechter sowie aller Menschen unab-hängig von ihrer Herkunft oder einer Behinderung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eig-nung bevorzugt berücksichtigt.
Sofern Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail übersenden, weisen wir darauf hin, dass es sich hier um eine unsichere Kommunikationsform über das Internet handelt.
Frau Stephanie Herzog
Architekt / Bauingenieur / Projektleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie lieben es, anspruchsvolle Hochbauprojekte zu gestalten und möchten die Zukunft des DRK-Blutspendedienstes aktiv mitprägen? Ob Neubauten, Umbauten oder der geplante Campus mit Verwaltungs-, Labor- und Logistikgebäuden – bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrung in der Projektleitung einzubringen und Ihre Ideen in einem sinnstiftenden Umfeld zu verwirklichen. Wir suchen Sie als:Architekt / Bauingenieur / Projektleiter (m/w/d)
Bereich: Neubau / Umbau
in Vollzeit – Standort Mannheim
Ihre Benefits:
- ein umfangreiches Vergütungspaket, mit einem attraktiven Gehalt und zusätzlichen Leistungen Jahressonderzahlungen, Leistungsentgelt und betrieblicher Altersversorgung (VBL)
- 30 Tage Urlaub und ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit und Freizeitausgleich
- ein Zuschuss zur Kinderbetreuung und zum Deutschlandticket
- günstige Leasingangebote für bis zu zwei Fahrräder oder E-Bikes
- Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM wellpass“ mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland
- Rabatte bei verschiedenen Unternehmen durch einen Rahmenvertrag mit dem DRK
- eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung, bei der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können
- ein motiviertes und kompetentes Team
- ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem hochtechnisierten und innovativen Unternehmen
Ihre Hauptaufgaben:
- Sie konzipieren, planen und steuern als Bauherrenvertreter Neubau-, Umbau- und Standortentwicklungsprojekte. Dabei berücksichtigen Sie zukunftsweisende Arbeits- und Organisationsabläufe für Büro-, Entwicklungs- und Fertigungsgebäude an den Standorten des DRK-Blutspendedienstes.
- Sie verantworten bauherrenseitig sämtliche Leistungsphasen der HOAI, mit besonderer Expertise in den Phasen 5, 8 und 9. Dazu zählen die Projektleitung, die Umsetzung definierter Nutzeranforderungen, die Auswahl geeigneter Planungsbüros und Gutachter sowie die Steuerung sämtlicher Planungsbeteiligter. Die Überprüfung der Ausschreibungsergebnisse gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Mit Ihrem souveränen Auftreten vertreten Sie die Interessen des DRK-Blutspendedienstes gegenüber Behörden und anderen Interessenvertretern, insbesondere bei Verhandlungen.
- Ihre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit amtlichen Stellen macht Sie zu einem zuverlässigen und kompetenten Geschäftspartner.
- Sie schauen über den Tellerrand von Einzelprojekten hinaus und sehen einen ganzheitlichen, standortübergreifenden und nachhaltigen Ansatz.
- Sie erarbeiten Entscheidungsgrundlagen für die Leitung der Abteilung Technik und die Geschäftsführung.
- Sie unterstützen die Abteilung Technik bei der Planung und Durchführung von Neu-, Erweiterungs-, Umbau- und Sanierungsprojekten an den Standorten des DRK-Blutspendedienstes. Dabei agieren Sie stets aus der Bauherrenperspektive und stellen sicher, dass Projekte effizient und zielführend umgesetzt werden.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Architektur oder als Bauingenieur (Master, Dipl.-Ing. oder vergleichbar)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Planung und Steuerung komplexer Hochbauprojekte, idealerweise in Gewerbe- und Industriebauprojekten
- Starke Kompetenz im Bereich der Projektleitung in den Leistungsphasen ab 5
- Gute Kenntnisse im aktuellen Vergaberecht, der VOB sowie relevanter technischer und behördlicher Vorschriften
- Souveräner Umgang mit CAD-Programmen; idealerweise mit dem CAD-Programm Allplan
- Erfahrung im Kostenmanagement
- Kompetenz und Erfahrung mit der BIM-Methode sind von Vorteil
- Eine engagierte, strukturierte sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Souveränität, Selbständigkeit, kommunikative und interkulturelle Fähigkeiten
- Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Sprachniveau)
Sachverständiger Grundstückswertermittlung (m/w/d) mit immobilienwirtschaftlicher Projektkompetenz – NRW.URBAN Service GmbH
Jobbeschreibung
Über unsNRW.URBAN steht als Entwicklungsgesellschaft und hundertprozentige Tochter des Landes Nordrhein-Westfalen als Partner für das gesamte Tätigkeitsspektrum der Flächenreaktivierung, Bauland- und Stadtentwicklung zur Verfügung. An unseren zwei Standorten in Dortmund und Düsseldorf gestaltet unser rund 140-köpfiges interdisziplinäres Team aktiv die planerische und bauliche Zukunft der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen mit. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir vorzugsweise für unseren Standort Düsseldorf , ggf. aber auch Dortmund zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit: Grundstückswertermittler (m/w/d) mit immobilienwirtschaftlicher Projektkompetenz Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie: Sie übernehmen engagiert die Vorbereitung von Grundstückswertermittlungen, insbesondere örtliche Bestandsaufnahmen von bebauten Liegenschaften. In Ihren bewährten Händen liegt die Erstellung von Gutachten über Verkehrswerte bebauter sowie unbebauter Grundstücke. Zu Ihrem Tätigkeitsbereich gehört auch die Plausibilisierung von Wertgutachten und die immobilienwirtschaftliche Projektkalkulationen. Sie erstellen und bearbeiten eigenständig Businesspläne. Außerdem freuen sich unsere Projektteams in Stadtentwicklungsprojekten über Ihre Unterstützung. Diese Eigenschaften machen Sie zum perfekten Teammitglied: Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Fachrichtungen Vermessungswesen, Architektur, Raumplanung o.ä. oder eine vergleichbare (immobilienwirtschaftliche) Qualifizierung mit. Fundierte Fachkenntnisse in der Grundstückswertermittlung, im Liegenschaftswesen, im Bau-/Bodenrecht sowie im Schuld-/Sachenrecht und die Befähigung zur Erstellung von Wertgutachten zeichnen Sie aus. Berufserfahrungen in vergleichbarer Position und vertiefte Kenntnisse in der immobilienwirtschaftlichen Projektkalkulation runden Ihr fachliches Profil ab. Als EDV-Handwerkszeug haben Sie gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Teams) und idealerweise eines ERP-Programms im Gepäck. Zudem machen Sie sich gern im Umgang mit weiteren Programmen/Medien vertraut. Kommunikationsfähigkeit, Engagement, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, ein sehr gutes Zahlenverständnis sowie analytisches Denkvermögen gehören ebenso zu Ihren persönlichen Stärken wie auch Teamgeist und Zuverlässigkeit. Hierdurch möchten wir Sie von uns überzeugen: Anspruchsvolle Aufgaben in einem motivierenden Arbeitsumfeld und viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten. Einen sicheren, unbefristeten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien. Ein faires und attraktives Gehalt gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine hochwertige zusätzliche Betriebliche Altersvorsorge. Flexible Arbeitszeiten & -modelle. Möglichkeit des mobilen Arbeitens, derzeit bis zu 60 % bei Vollzeit. 30 Tage Erholungsurlaub + Heiligabend und Silvester arbeitsfrei. Günstige Verkehrsanbindung und gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV. Kostenfreies Parken. Bezuschusstes Deutschlandticket. Fahrradkeller & Duschmöglichkeit. Getränke-Flat (Kaffee, Tee, Wasser, Milch und vegane Alternativen). Wöchentlicher Obstkorb. Corporate benefits (Mitarbeiterrabatt-Programme). Betriebliches Gesundheitsmanagement. Mobiles Arbeiten anteilig möglich Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe unterstützen und Teil des Teams werden? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Ihrem Gehaltswunsch und möglichen Eintrittstermin per Email an (Inhalt entfernt). Bitte vermerken Sie in der Betreffzeile den Stellentitel und Ihren Nachnamen. Unsere Recruiterin, Frau Sabine Cécile Mutert-Brendler, freut sich auf Ihre Bewerbung und steht Ihnen für Rückfragen unter der Rufnummer (Inhalt entfernt) sehr gern zur Verfügung! Wir freuen uns auf Sie! (Inhalt entfernt) Wir sehen Diversität als Bereicherung und Chancengleichheit ist uns ein Anliegen. Alle eingehenden Bewerbungen werden ausschließlich hinsichtlich sachlicher Aspekte bewertet, unabhängig von ethnischer Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung/Gleichstellung oder Alter. NRW.URBAN fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und sieht sich als Landesgesellschaft diesem Credo verpflichtet. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.Leitung Stadt- und Verkehrsplanung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein leidenschaftliches Team von Visionären, die kreative Lösungen für die Herausforderungen der urbanen Raumgestaltung entwickeln. Unsere Mission? Lebenswerte, nachhaltige und innovative Räume zu schaffen, in denen Gemeinschaft und Individualität harmonisch zusammenkommen. Wenn du ein kreativer Kopf mit einem Faible für Städtebau bist und dazu beitragen möchtest, unsere Stadt smarter und lebendiger zu gestalten, dann bist du bei uns genau richtig!Das erwarten wir..- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung, Städtebau oder vergleichbares (z.B. Architektur mit Vertiefung Städtebau oder Geografie mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Stadtplanung)
- Mehrjährige Berufserfahrung (idealerweise im öffentlichen Dienst) in der Leitung städtebaulicher Projekte sowie berufliche Erfahrung in der Führung von Teams
- Ein hohes Maß an städtebaulicher und architektonischer Beurteilungskompetenz
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung des Bau- und Planungsrechts
- Ein hohes Maß an Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie an Führungs- und Sozialkompetenz
- Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Fachliche Leitung der Arbeitsbereiche Stadtplanung, Verkehrsplanung, Bauberatung und Geoinformationssysteme
- Teamorientierte und motivierende Führung der rund 10 Mitarbeitenden
- Leitung, Koordinierung und Steuerung besonders bedeutender Projekte der Stadt-, Bauleit- und Verkehrsplanung
- Vertretung der fachlichen Belange und Aufgaben des Bereiches innerhalb der Stadtverwaltung, in Arbeitsgruppen, in politischen Entscheidungsgremien sowie nach außen
- Haushaltsplanung und Controlling für den Bereich Stadt- und Verkehrsplanung
- Entgelt nach Entgeltgruppe EG 13 TVöD
- Kostenloses Premium-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
- Einen spannenden und familienfreundlichen Arbeitsplatz inmitten einer gut ausgebauten Infrastruktur mit Lage in der Metropolregion FrankfurtRheinMain
- Zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Die Option zur individuelleren Gestaltung Ihrer Arbeitszeit und zum mobilen digitalen Arbeiten mit der entsprechenden technischen Ausstattung
- Eine strukturierte Einarbeitung sowie Mentoringprogramm
Wir, die Stadt Dreieich, sind nicht nur Trägerin der Verwaltungsaufgaben für rund 45.000 Bürger*innen, sondern auch Arbeitgeberin mit Herz und Verantwortung. Mitten im belebten Rhein-Main-Gebiet gelegen, bieten wir Ihnen die Chance, Ihren beruflichen Weg mit uns zu gestalten und Teil unseres engagierten Teams zu werden.
Unser Angebot: Als Arbeitgeberin legen wir großen Wert auf ein familiäres und kollegiales Arbeitsklima. Wir fördern die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter*innen und bieten vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Ebenso legen wir großen Wert auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unsere flexiblen Arbeitszeiten und unterstützen unsere Beschäftigten mit einer betrieblichen Altersvorsorge.
Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen sind bei uns hochgeschätzt und wir sind gespannt darauf, wie Sie uns bereichern können. Werden Sie ein wichtiger Baustein innerhalb der Stadtverwaltung Dreieich und unterstützen Sie uns dabei, die Zukunft unserer lebendigen Stadt aktiv zu gestalten! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam den nächsten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft zu gehen.
Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) im Sinne des § 7 KiTaG
Jobbeschreibung
Wir sind eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 Einwohnerinnen und Einwohnern mit gut ausgebauter Infrastruktur und hohem Freizeitwert und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) im Sinne des § 7 KiTaG wie Heilerziehungspfleger, Jugend- und Heimerzieher, Kinderpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) etc., unbefristet und in Vollzeit, bis EG S 8a TVöD, für unsere Kindertagesstätten Haus der Kinder, Kommunaler Kindergarten und KiTa Astorhaus. Die ausführlichen Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf oder über die Homepage unter www.mein-check-in.de/walldorf/overview. Näheres zu Walldorf erfahren Sie unter www.walldorf.de Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Hack oder Frau Hermann, Fachdienst Personalwesen, Tel.-Nr. 06227 35-1124 bzw. 06227 35-1125.Wie Heilerziehungspfleger, Jugend- und Heimerzieher, Kinderpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) etc., unbefristet und in Vollzeit, bis EG S 8a TVöD, für unsere Kindertagesstätten Haus der Kinder, Kommunaler Kindergarten und KiTa Ast;...Assistenzärztin / Assistenzarzt zur Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Assistenzarzt (m/w/d) für das Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und UnfallchirurgieDas Klinikum Hochrhein sichert mit rund 750 Mitarbeitern die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung des Landkreises Waldshut-Tiengen. Unser Klinikum liegt in der malerischen Landschaft des Südschwarzwaldes. Wir sind ein modernes Unternehmen mit einer über 600 Jahre alten Geschichte und stolz darauf, dass uns jedes Jahr mehr als 12.Unsere Abteilung Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie wird von den jeweiligen Chefärzten Frau Dr. Hesselmann (Orthopädie), Herrn Dr. Heck (Unfallchirurgie) und Herrn Dr. Die breite Unfallversorgung im Rahmen der BG - Zulassung als V-Haus mit allen modernen Osteosynthesetechniken
Sie wollen bei der Weiterentwicklung der Abteilung durch Ihr Fachwissen und Ihren persönlichen Einsatz mitwirken
Sie weisen Gestaltungsinteresse sowie eine hohe persönliche Integrität, Engagement in der Weiterbildung und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit auf
Umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildung
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Zusatzversorgungskasse und Bezuschussung bei Jobticket, Essen in unserem Bistro und der Cafeteria sowie die Möglichkeit der preiswerten Unterbringung in unserem Wohnheim während der Probezeit
Ein professionelles, aufgeschlossenes Team mit motivierender Arbeitsatmosphäre
Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.
Fachreferent*in im operativen Pflege- und Qualitätsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hauptverwaltung - MünchenWir suchen ab sofortFachreferent*in im operativen Pflege- und Qualitätsmanagement (m/w/d)in Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeFlexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten - Dienstort ist die Hauptverwaltung in München ( ab März 2025 im Stadtteil Kieferngarten )Ihr Profil:Mehrjährige pflegepraktische Tätigkeit als Pflegefachkraft - gern verbunden mit einem aufbauenden Studium im pflegerischen Bereich oder verwandter WeiterbildungBereitschaft zu ausgeprägter, bayernweiter ReisetätigkeitKommunikationsfähigkeit, Selbständigkeit und ZuverlässigkeitStrukturierte und prozessorientierte ArbeitsweiseGute MS-Office-365-KenntnisseIhre Aufgaben:Weiterentwicklung des zentralen Qualitätsmanagements und Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und interner Standards.Analyse, Beratung und Begleitung der Pflegedienstleitungen zur Sicherung der Pflegequalität unter wirtschaftlichen Aspekten.Planung, Durchführung und Nachverfolgung von internen bayernweiten Audits.Unterstützung bei externen Prüfungen, einschließlich Vorbereitung, Teilnahme und Nachbereitung.Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsverbesserungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit den Pflegeeinrichtungen.Durchführung von Schulungen zu pflegefachlichen Themen und Fachberatung der Mitarbeitenden. Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK Silke Grießhammer - Leitung Recruiting, Personal- & Organisationsentwicklung Hofmannstraße 54, 81379 München, Telefon 089 613 047- 63 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deHeilerziehungspfleger Pädagogische Fachkraft Kinder (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
- Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
- Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
- Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
Dafür bringst du mit:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher oder eine vergleichbare Qualifikation
- Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
- Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Hohes Gehalt: Facharbeiter*innen Grundstücksbewirtschaftung
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‐Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Facharbeiter*innen GrundstücksbewirtschaftungDas Liegenschaftsamt sucht Sie als Facharbeiter*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Es handelt sich um eine Vollzeitstelle sowie um eine Teilzeitstelle (60 %). Die Stellen bieten eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.
Aufgaben
- Gehölzpflegemaßnahmen, insbesondere Baumpflegemaßnahmen an Obst- und Waldbäumen
- Führen von Landmaschinen und Hubsteigern (Traktoren und Anbaugeräte, Hubarbeitsbühnen etc.)
- Mithilfe bei der Durchführung von Schnittkursen
- Tätigkeiten mit Freischneider, Heckenschere, Balkenmäher, Motorsäge
- Arbeiten im Bereich der Verkehrssicherung (Rückschnitte von Hecken, Fällungen, Totholzentfernung)
- Arbeiten im Baum mittels Seilklettertechnik (Streuobst- und Waldbäume)
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Forst-, Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Ausbildung in der Fachrichtung Obstbau
- Erfahrungen im Führen von Landmaschinen und Hubsteigern (Schlepper und Anbaugeräte) sind von Vorteil
- Kenntnisse im Schneiden von Streuobstbäumen, Waldbäumen und idealerweise Erfahrung mit Schnittmaßnahmen im Baum
- Befähigung zum Klettern im Baum (SKT)
- Führerschein der Klasse BE
- Teamfähigkeit
- Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Erzieher / Kindheitspädagoge in der Krippe (w/m/d)
Jobbeschreibung
Erzieher / Kindheitspädagoge in der Krippe (w/m/d) Erzieher und Erzieherinnen sind Herzspezialisten, denn sie sind tagtäglich mit Herzblut, Einfühlungsvermögen, und Wärme in Sachen „Herzensbildung“ unterwegs. Mit dem Herzen sehen können, ermöglicht Toleranz und Verständigung – eine zukunftsprägende Kompetenz für unsere Gesellschaft. Verstehen auch Sie sich als Herz-Spezialist*in? Dann sind Sie als Erzieher / Kindheitspädagoge in der Krippe (m/w/d) bei educcare, mehrfach ausgezeichneter Great Place to Work®, in unserer Kita Hasenbergstraße in Stuttgart genau richtig! Die Stelle kann optional auch gerne als englischsprachige Fachkraft / bilingualer Erzieher in der Krippe (w/m/d) ausgeübt werden. Pädagog*innen schätzen an educcare Vergütung orientiert an der aktuellen Entgelttabelle TVöD SuE (unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung im Elementarbereich) 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage Fahrtkostenzulage oder Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Corporate Benefits Programm nachhaltiger zertifizierter Ökoprofit Betrieb Bike Leasing Health Coaching (EAP) für Sie und Ihre Angehörigen professionelles betriebliches Gesundheitsmanagement Elternkommunikation leicht gemacht – mit famly eigene Bildungskonzeption die sich an individuellen Stärken, Bedürfnissen und Diversität von Kindern orientiert , die wir leben und stetig weiterentwickeln umfangreiches Weiterbildungsangebot Teamevents zur Stärkung der Zusammenarbeit Engagement für die Verbesserung des Berufsbildes von Pädagog*innen Hier kannst auch Du, DU sein!“: individuelle Stärken werden genutzt und Ideen selbstständig umgesetzt HUMOR wird bei uns großgeschrieben 🙂 bei Abschlüssen aus dem Ausland: die Anerkennung des Regierungspräsidiums für den Einsatz im Elementarbereich ist unabdingbar ( https://bit.ly/AnerkennungInDeutschland ) Optional: beim Einsatz als englischsprachige Fachkraft : sehr gute Englischkenntnisse (C1) beispielsweise durch Auslandserfahrung im englischsprachigen Ausland und gutes Verständnis der deutschen Sprache (mind. B1) Sie bringen mit Fachkraft nach Fachkräftekatalog BaWü Kindertagesbetreuungsgesetz 7: eine staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Jugend- und Heimerzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik / Soziale Arbeit, Elementarpädagogik, Erziehungswissenschaften, Frühkindliche Bildung, Heilpädagogik, Pädagogik Kita Drop Ins – Wir laden (angehende) pädagogische Fachkräfte regelmäßig zu einer Kita-Führung und einem persönlichen und unverbindlichen Austausch ein. Alle aktuellen Termine sowie Informationen zur Anmeldung finden Sie auf unserer Karriereseite unter Veranstaltungen & Events . Kommen Sie zu uns! Sie passen zu uns, wenn Sie Ihre pädagogische Arbeit an den individuellen Stärken, Bedürfnissen und der Diversität von Kindern und deren Lebenswelten orientieren Sie das partnerschaftliche Zusammenwirken mit Eltern als verantwortungsvolle Dienstleistung verstehen Sie gerne eigenständig kreative Ideen oder eigene Schwerpunkte umsetzen Sie sich mit unserer Konzeption identifizieren und diese in den Kita-Alltag integrieren Einblicke in die educcare Welt Unsere Gesamtleitungen Kita-Betrieb stellen Ihnen regelmäßig in einem Online-Termin unsere Pädagogik und Arbeitsweise vor und freuen sich auf Ihre Fragen. Weitere Infos und die Termine finden Sie hier . Seien Sie dabei!Sie passen zu uns, wenn Sie Ihre pädagogische Arbeit an den individuellen Stärken, Bedürfnissen und der Diversität von Kindern und deren Lebenswelten orientieren; Sie gerne eigenständig kreative Ideen oder eigene Schwerpunkte umsetzen;...Ambulanter Dienst sucht Betreuungskraft m/w/d
Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Bad Homburg vor der Höhe
02.02.2025
Jobbeschreibung
Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeVielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad oder Dienstwagenvereinbarungen
Betreuung, Begleitung und Assistenz der Bewohnerinnen und Bewohner
Unterstützung bei der Integration neu eingezogener Bewohner*innen
Dokumentation Ihrer Tätigkeit
Sie erste Erfahrung in der Betreuung von älteren Menschen, idealerweise auch im Umgang mit demenziell veränderten Menschen
Sie sind zuverlässig und haben Spaß an der Arbeit im Team
W3-Professur für Translationale Medizinethik
Jobbeschreibung
Die Christian-Albrechts-Universität will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen.Am künftigen Institut für Translationale Medizinethikder Medizinischen Fakultät
der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W3-Professur für Translationale Medizinethik
zu besetzen.
Die*Der zukünftige Stelleninhaber*in soll das Fachgebiet Translationale Medizinethik in Forschung und Lehre vertreten.
Translationale Medizinethik stützt sich auf die Säulen der Grundlagenforschung, der Klinik und der Übersetzung in bevölkerungsbezogene Strategien zur Gesunderhaltung. Aus der Praxis sich ergebende Fragestellungen werden in die medizinethische und medizintheoretische Forschung aufgenommen. Dies umschreibt den Aufgabenbereich des künftigen »Instituts für Translationale Medizinethik«. Das Institut ist in der Medizinischen Fakultät im UKSH alloziert, um eine barrierefreie Verbindung zur klinischen Forschung und Krankenversorgung zu ermöglichen.
Die Bereitschaft zur aktiven Integration in den übergeordneten Forschungsschwerpunkt der Medizinischen Fakultät (MF) »Präzisionsmedizin - Forschen, Heilen, Verstehen« mit den Profilbereichen Entzündung, Onkologie und Neurowissenschaften sowie der Digitalen Medizintechnik (Biomaterialforschung und roboterassistierte Medizin) wird vorausgesetzt.
Die Fakultät verfolgt ein systemmedizinisches Verständnis von Gesundheit und Krankheit. Um dauerhafte Therapieerfolge auch bei chronischen und unheilbaren Krankheiten zu erreichen und in ethischer Verantwortung für zukünftige Generationen zu handeln, hat sich die MF das Leitbild »Nachhaltige Medizin am Meer« gegeben. Aus der MF ist der Exzellenzcluster »Precision Medicine in Chronic Inflammation« (PMI) hervorgegangen. Die MF ist darüber hinaus federführend und als Partner in mehreren großen nationalen und internationalen Forschungsprojekten beteiligt.
Das Forschungsumfeld der Professur bietet darüber hinaus mit den interdisziplinären Forschungsschwerpunkten der Christian-Albrechts-Universität (CAU), »Kiel Life Science« (KLS) und »Kiel Nano Surface & Interface Science« (KiNSIS), »Gesellschaft, Umwelt und Kultur im Wandel« (SECC), »Kiel Marine Science« (KMS), dem Gustav-Radbruch-Netzwerk (GRN) und den Forschungsaktivitäten in den anderen Fakultäten, insbesondere der Philosophischen Fakultät, sowie mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen wie dem Helmholtz-Zentrum Hereon hervorragende Vernetzungsmöglichkeiten. Die Integration in diese Forschungsaktivitäten wird erwartet. Die Professur bildet einen wesentlichen Bestandteil in der Gesamtstrategie der Medizinischen Fakultät mit dem Ziel der »Präzisionsmedizin«. Sie ist zudem wesentlich in den Cluster of Excellence »PMI« eingebunden. Eine Beteiligung an laufenden Verbundforschungsvorhaben wird erwartet.
Die Professur soll neben der Hauptausrichtung in der translationalen Medizinethik perspektivisch auch Aufgaben in der Wissenschaftskommunikation, Medizingeschichte und Lehre der Medizinischen Terminologie in den Studiengängen der Medizin und Zahnmedizin übernehmen.
Die Professur soll ihren Schwerpunkt komplementär zur Professur »Philosophie und Ethik der Umwelt« in der Philosophischen Fakultät der CAU ausbilden. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Philosophischen Fakultät zur Entwicklung eines fakultätsübergreifenden Ethikzentrums wird vorausgesetzt. Zudem soll der Aufbau eines internationalen Masterstudiengangs für »Medizinethik« (z. B. unter Einbeziehung skandinavischer und baltischer Staaten) angestrebt werden.
Ein abgeschlossenes Studium der Medizin, der Philosophie, der Geschichte oder Sozialwissenschaften ist Voraussetzung für die Professur.
Erfahrungen in der erfolgreichen Einwerbung kompetitiver Drittmittel und eine hohe internationale Sichtbarkeit durch hervorragende Publikationstätigkeit sind erforderlich.
Die Professur für Translationale Medizinethik führt im UKSH den Vorsitz des Klinischen Ethikkomitees (KEK) des Campus Kiel. Eine enge wissenschaftliche Zusammenarbeit mit dem Klinischen Ethikkomitee Lübeck in der Weiterentwicklung klinisch-ethischer Fragestellungen an beiden Campus und die Kooperation mit dem KEK werden vorausgesetzt.
Fundierte Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Klinischen Ethik auf theoretischer und praktischer Ebene (z. B. Ethikberatung) sind erforderlich.
Weiter werden praktische Erfahrungen in der Vermittlung medizinethischer Themen und Inhalte im Krankenversorgungs-Setting für Mitarbeitende aller Professionen, Interessensgruppen wie Patient*innen und Angehörige und im öffentlichen Diskurs vorausgesetzt.
Zum Zeitpunkt der Bewerbung müssen zusätzliche wissenschaftliche Leistungen vorliegen, die im Rahmen einer Juniorprofessur oder durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die auch außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein können, nachgewiesen werden (§ 61 HSG SH).
Auf die Einstellungsvoraussetzungen des § 61 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein wird hingewiesen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie hier: www.berufungen.uni-kiel.de
Das Hochschulgesetz des Landes Schleswig-Holstein verpflichtet die Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und die Sektion Medizin der Universität zu Lübeck dazu, untereinander und mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein eng zusammenzuarbeiten, Schwerpunkte zu bilden und diese aufeinander abzustimmen. Das Land erwartet, dass auch die Kliniken, Institute und neu berufene Wissenschaftler*innen in diesem Sinne miteinander kooperieren. Eine Kooperation insbesondere mit dem Institut für »Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung« an der Universität zu Lübeck soll gestärkt werden.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern bzw. Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Das Vortragssymposium ist für den 01.04.2025 geplant. Wir bitten daher die Bewerber*innen, sich diesen Termin vorsorglich vorzumerken.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Kopien akademischer Zeugnisse) werden unter Angabe der Privat- und Dienstadresse mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse bis zum 21.02.2025 (vorzugsweise in elektronischer Form) erbeten an den Dekan der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Prof. Dr. med. Joachim Thiery, Olshausenstr. 40, 24098 Kiel.
Interessierte erhalten ein Schema zum Aufbau einer Bewerbung an der MF über unsere Homepage: https://www.medizin.uni-kiel.de/de/fakultaet/berufungsverfahren
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/ Psychologischer Psychotherapeut
Jobbeschreibung
View job hereKinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/ Psychologischer Psychotherapeut Voll- oder Teilzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Mit Berufserfahrung 26.01.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.Als Elternzeitvertretung suchen wir für unser Therapie-Centrum für Essstörungen (TCE) ab dem 15.01.2025 einenKinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d)oder einenPsychologischen Psychotherapeut (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit (mind. 31 Std./Woche)zunächst befristet im Rahmen einer ElternzeitvertretungDas Therapie-Centrum für Essstörungen (TCE) ist an das Klinikum angebunden und ist eine tagesklinische Einrichtung mit angegliederten therapeutischen Wohngemeinschaften (34 Plätze) für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Anorexia nervosa, Bulimia nervosa oder Binge Eating. Unser Konzept basiert auf einer kognitiv-verhaltenstherapeutisch und systematisch orientierten Gruppentherapie, ergänzt durch kreative und körperorientierte Therapieangebote sowie eine umfassende Angehörigenarbeit für Minderjährige. Zusätzlich verfolgen wir ein intensives, langjährig erprobtes Ernährungsprogramm mit täglichem Esstraining. Im Rahmen unseres gestuften Therapieprogramms mit wachsender Eigenverantwortung bereiten wir die Patientinnen und Patienten sorgfältig auf ihre Rückkehr in den selbstständig organisierten Alltag vor.Durch die Angliederung an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist auch die stationäre Aufnahme stark untergewichtiger Patienten oder medizinischen Notfällen gewährleistet. Die Koordination der Beratung, Betreuung und Weitervermittlung der in der Klinik untergebrachten Patienten gehört ebenfalls zu unserem Aufgabengebiet.Das bieten wir Ihnen:Arbeiten in einem herzlichen, motivierten Team mit eigenverantwortlicher TätigkeitArbeitszeiten von Montag bis Freitag, kein Nachtdienst, kein Dienst an Wochenenden Ausgewogene Life-Balance durch bspw. flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache etc.Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mitten im schönen Neuhausen (Nähe Rotkreuzplatz)Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRFreie Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für Ideen in einem abwechslungsreichen, interdisziplinären Tätigkeitsumfeld Regelmäßige interne und externe Fortbildungen und Supervisionen Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.Fundierte EinarbeitungBetrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%Ihre Aufgaben:Durchführung von Erstgesprächen, Einzel- und Gruppentherapien Durchführung von Familiengesprächen und Leitung von Angehörigengruppen Patientenaufklärung, Eingangs- und Verlaufsdiagnostik Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Inter- und Supervisionen Dokumentation und Berichtswesen Ihre Qualifikation:Eine Approbation und eine abgeschlossene verhaltenstherapeutische oder systemische Weiterbildung oder eine fortgeschrittene verhaltenstherapeutische oder systemische Weiterbildung mit dem Ziel der Approbation Berufserfahrung, bevorzugt in der Arbeit mit Essstörungen bzw. mit Kindern und Jugendlichen oder Familien Freundliches und verbindliches Auftreten, Kommunikationsstärke sowie hohe TeamfähigkeitFreude an der Arbeit im Team und am Kontakt mit Menschen Strukturierende Fähigkeiten, Organisationstalent und ein gutes Zeitmanagement Engagement und Begeisterungsfähigkeit Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leiterin des TCE, Frau Dr. Karin Lachenmeir, unter der Telefonnummer 089/358047-43 oder per E-Mail unter der Adresse k.lachenmeir@dritter-orden.de .Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Recruiter, Herr Michael Lesser, unter 089/1795-1975.Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.Online bewerben▷ (02.02.2025) Teamleiter:in Technische Gebäudeausrüstung Instandsetzung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teamleiter:in Technische Gebäudeausrüstung Instandsetzung SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Teamleiter:in für das Team Instandsetzung des Fachbereiches Technische Gebäudeausrüstung. Steig ein – das sind deine Aufgaben: In deiner Rolle bist du verantwortlich für die fachliche und disziplinarische Personalverantwortung für derzeit 10 Mitarbeiter:innen. Konkret optimierst du Abläufe sowie Prozesse und erstellst die Mitarbeiterplanung anhand der Kapazitäten – unter Einhaltung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen sowie relevanter betrieblicher, gesetzlicher und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften. Außerdem beauftragst du Fremdfirmen und übernimmst die Organisation der Abnahme von baulichen Leistungen inkl. Rechnungsprüfung. Mithilfe unserer modernen Gebäudeleittechnik und deines Sachverstands erkennst du Anlagenzustände und Störungen sofort. Engagiert unterbreitest du innovative Vorschläge zur Energieeinsparung und findest Lösungen für anfallende Herausforderungen. Last but not least liegt das Resourcenmanagement, inkl. Budgetverantwortung deiner Kostenstelle, sowie die Erstellung von Auswertungen in deinem Aufgabengebiet. Nimm Platz – mit diesem Profil überzeugst du uns: Deine Basis bildet ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, z. B. im Bereich Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Außerdem hast du mehrjährige einschlägige Erfahrung in der Mitarbeiterführung sowie fundierte Methoden- und Anwenderkenntnisse im Bereich HLSK. Neben deiner Erfahrung in der Gebäudeleittechnik bzw. im Messen, Regeln und Steuern besitzt du Expertise in den gängigen Normen und Vorschriften deines Arbeitsfeldes. Du bist entweder Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten oder nachweislich eine elektronisch unterwiesene Person. Weiterhin bist du sicher im Umgang mit MS Office, insbesondere Word, Excel und Outlook, und verfügst über Basis-Know-how in SAP. Nicht zuletzt bauen wir auf deine Kommunikationsstärke, deine Freude an Teamwork und eine ebenso selbstständige wie strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise. Du erfüllst die gesundheitlichen Anforderungen zur uneingeschränkten Einsatzfähigkeit für Betriebsbedienstete nach § 10 BOStrab, Arbeiten im Gleis sowie erhöhte Absturzgefahr. Darüber hinaus sind Kenntnisse zur Wahrnehmung der Führungsfunktion entsprechend dem SSB-internen Nachwuchsführungsprogramm Persepektive2 bzw. eine vergleichbare Qualifikation erforderlich. Bei der Bewerberauswahl kann ein strukturiertes Auswahlverfahren bzw. ein Potenzialanalyseverfahren zur Anwendung kommen. Komm an – diese Vorteile erwarten dich: So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November Sorgenfrei in die Zukunft: betriebliche Altersvorsorge Neues entdecken: mit dem kostenlosen Deutschlandticket Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 BzTV-N BW. Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/. Was uns noch am Herzen liegt: Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Stuttgarter Straßenbahnen AG Schockenriedstraße 50 70565 Stuttgart Standort: Stuttgart Vertragsart: Vollzeit (Teilzeit ist möglich) Ansprechpartnerin: Lisa Iglesias Tel. 0711.7885-2692 lisa.iglesias@ssb-ag.de www.ssb-ag.de/karriereMitarbeiter (m/w/d) im Ausländerrecht
Jobbeschreibung
Für den Fachbereich Ausländerrecht in Waiblingen suchen wir Sie zum 1. Juni 2025 als Mitarbeiter (m/w/d) im Ausländerrecht unbefristet | bis 100 % | bis EG 6 TVöD-VKA Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind! MEHR BEWIRKEN KÖNNEN: durch die Zuarbeit in der Ausländerbehörde und am Servicepoint, insbesondere die Unterstützung der Teams bei der Abwicklung von ausländerrechtlichen Angelegenheiten durch die Kundenbetreuung und als allgemeine Ansprechperson am Empfang, insbesondere durch die Organisation und Steuerung von Kundenterminen, Aushändigung von Formularen und Bearbeitung allgemeiner Anfragen durch die Erstellung und Beantwortung von Auskunftsersuchen durch die Überprüfung und Ausgabe elektronischer Aufenthaltstitel durch die Bearbeitung von Verpflichtungserklärungen durch die Fristenkontrolle von Ausweisdokumenten durch die Zuarbeit für den Fachbereich Ausländerrecht durch die Koordination der Aufgaben in Zusammenarbeit mit den weiteren Assistenzmitarbeitenden im Fachbereich bzw. innerhalb des Amtes MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE: vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten moderne Arbeitsstrukturen Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme Mobilitätspark mit E-Autos, E-Bikes und E-Rollern MEHR MÖGLICH MACHEN: mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d), zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. einer vergleichbaren rechtlich orientierten oder kaufmännischen Ausbildung durch Ihre Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabengebiet sowie des Ausländerrechts bzw. Fremdsprachenkenntnissen (von Vorteil) durch Ihre guten Kenntnisse in der Handhabung von MS-Standard-Software sowie der Bereitschaft, sich in die anzuwendenden Fachverfahren einzuarbeiten durch Ihr freundliches Auftreten sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit durch Ihr hohes Maß an Dienstleistungsorientierung, Empathie sowie sozial- und interkultureller Kompetenz durch Ihre selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise durch Ihr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen durch Ihre schnelle Auffassungsgabe sowie hohe Anpassungs- und Organisationsfähigkeit durch Ihre hohe Leistungs- und Anpassungsfähigkeit in Zeiten hoher Arbeitsbelastung Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Fachbereich Ausländerrecht im Ausländeramt in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 39.070 und 47.620 Euro brutto jährlich (Vollzeit). Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an. Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben. MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE: Frau Diana Himmler Leiterin Fachbereich Ausländerrecht 07151 501-1362 Frau Tanja Lenz Teamleiterin Ausländerrecht 07151 501-1932 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 7/25/23, bis zum 2. März 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website Landratsamt Rems-Murr-Kreis Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung www.rems-murr-kreis.deDurch die Zuarbeit in der Ausländerbehörde und am Servicepoint, insbesondere die Unterstützung der Teams bei der Abwicklung von ausländerrechtlichen Angelegenheiten;...PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) IN DER BESONDEREN WOHNFORM
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.An den Standorten Horb am Neckar und Baiersbronn betreuen und pflegen wir Menschen miteiner geistigen Behinderung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei
der Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im
ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckar
oder Baiersbronn als
PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D)
IN DER BESONDEREN WOHNFORM
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTETWAS ERWARTET SIE:
- Sie unterstützen, betreuen und begleiten
Menschen mit Behinderung mit besonderen
Hilfebedarfen bei der Bewältigung ihres Alltags - Sie strukturieren und gestalten den Tagesablauf
bedarfsgerecht - Sie fördern die Selbstbestimmung und Teilhabe
der Menschen durch eine personenzentrierte
und sozialraumorientierte Hilfeerbringung - Sie dokumentieren die erbrachten
Hilfeleistungen - Sie übernehmen Bezugsbetreuungen
(Kooperation mit Institutionen, Ämtern, Ärzten,
gesetzlichen Betreuern, Angehörigen und
anderen Schnittstellen) - Sie sind verantwortlich für die Erstellung und
kontinuierliche Anpassung der individuellen
Hilfeplanung - Sie setzen rechtliche Vorgaben um
- Sie bringen Ihre Ideen bei der konzeptionellen
und fachlich praktischen Weiterentwicklung
unserer Angebote ein und setzen diese um - Sie gestalten unsere diakonische Arbeit aktiv mit
- Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium
im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,
Heilerziehungspflege oder vergleichbar - Sie haben eine wertschätzende Grundhaltung
und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit
Behinderung - Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
- Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
- Sie sind offen für fachliche und persönliche
Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
sowie Verantwortungsbewusstsein - Sie können sich vorstellen, auch an den
Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten und
sind auch bereit, Nachtwachen oder Nachtbereitschaften nach Absprache zu übernehmen
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Kinderbetreuungszuschläge
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
Peter Faisst
✆ 07441 91567-62
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13
www.bd-karriere.de
Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Technische Informatik
Jobbeschreibung
An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Technische Informatik (Herr Univ.-Prof. Dr. Klauer), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / einesWissenschaftlichen Mitarbeiterin /Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich)
befristet bis zum 31.08.2027 zu besetzen.
Die wissenschaftliche Tätigkeit erfolgt im Rahmen des Drittmittelforschungsvorhabens »Technologisch souveräne Security-Monitoring- und Cyber-Defense-Plattform für kritische und komplexe Infrastrukturen (SOVEREIGN)« in Zusammenarbeit mit den Universitäten Hamburg und Lübeck, sowie weiteren Wirtschaftspartnern. Der Fokus liegt in der Erforschung von Verfahren und Technologien zum Aufbau einer sicheren und modularen Cyber-Defense-Plattform.
Die Professur für Technische Informatik engagiert sich in diesem Drittmittelprojekt mit der Erforschung von FPGA-basierten, resilienten Netzwerk-Sensoren und -Aktoren, die vollständig transparent und unerkannt in kritische Infrastrukturen eingebracht werden können und dabei möglichst keine zusätzlichen Angriffsvektoren eröffnen. Die Sensoren sollen helfen ein ganzheitliches Lagebild über den Zustand einer Infrastruktur zu erlangen. Die Aktoren sollen laufende Angriffe unterbinden oder verlangsamen und bei bereits erfolgreichen Angriffen eine Eindämmung der Angreifer ermöglichen. Der in diesem Projekt gewählte Ansatz zur Realisierung von resilienten und sicheren Systemen basiert auf der automatischen Generierung von Anwendungsspezifischen Prozessoren (ASPs) in VHDL aus einer Programmiersprache, wie z. B. C, C++ oder Rust.
Aufgabengebiet:
Weiterentwicklung einer Software zur Generierung von ASPs
Integration der ASPs in eine Heterogene Prozessor Umgebung
Portierung der ASP Kerne auf andere FPGA Plattformen
Erforschung der Sicherheitseigenschaften von ASPs
Erforschung von neuen Netzwerkanalyse-Methoden auf FPGAs
Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation)
Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung
Qualifikationserfordernisse:
Ein mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (univ.) oder Master] der Informatik oder verwandter Studiengänge
Gute Entwicklungskenntnisse in VHDL
Gute Entwicklungskenntnisse C++ oder Rust
Darüber hinaus erwünscht:
Deutsch- sowie Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht
Interesse an Cybersicherheit
Teamfähigkeit
Lernfähigkeit
Analytisches Denken
Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten
Was für Sie zählt:
Motiviertes und freundliches Team
Moderne und flexible Entwicklungsumgebung (Git, VS Code / Codium, CI / CD, Kubernetes)
Vermögenswirksame Leistungen
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersversorgung
Flexible Arbeitszeiten
DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag
Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/).
Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände
Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de)
Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Dr.-Ing. Meyer, Tel.: 040/6541-2931 oder per E-Mail: dmeyer@hsu-hh.de.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale).
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter:
www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/ti.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer ET-0425, bis zum 20.02.2025 an:
personalabteilung@hsu-hh.de.
Hinweis:
Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik »Universität - Karriere - Datenschutzinformationen«.
Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.
Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre chirurgische Station
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere interdisziplinäre chirurgische Station Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung einer fachlich kompetenten Pflege und BetreuungAktive Mitarbeit und Umsetzung der Pflegekonzepte und der PflegestandardsKooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen BerufsgruppenÜberwachen, Erweitern und Sichern der PflegequalitätTeilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)Sie haben ein sicheres, freundliches und patientenorientiertes AuftretenSie besitzen eine hohe Offenheit gegenüber neuen Verfahren und MethodenEine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab Was wir bieten Vielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin anspruchsvolles AufgabengebietEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Olga Gibert, Pflegedirektorin Tel.: 07461/97-1600 E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben▷ [Noch 3 Tage zum Bewerben!] Rechtsanwaltsfachangestellte / Assistentin der Verbandsjuristen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam mehr bewegen Der Marburger Bund ist als Berufsverband zugleich Europas mitgliederstärkste Ärztegewerkschaft. Der Landesverband Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz vertritt die Interessen der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte in seinem Verbandsgebiet und leistet Rechtsberatung sowie Prozessvertretung in arbeits- und sozialrechtlichen Auseinandersetzungen mit den jeweiligen Arbeitgebern. Im Sekretariat der Rechtsabteilung in der Hauptgeschäftsstelle in Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte / Assistentin der Verbandsjuristen (m/w/d) in Vollzeit Diese Aufgaben warten auf Sie: Sie organisieren und strukturieren die administrativen Vorgänge in der Rechtsabteilung Sie erstellen Schriftsätze nach Diktat und wickeln die Korrespondenz mit Mitgliedern, Gerichten, Behörden und weiteren Organisationen eigenverantwortlich ab Sie überwachen Fristen sowie die Wiedervorlagen Sie begleiten die Digitalisierung unserer Rechtsabteilung mit einer entsprechenden Software zur Aktenanlage Ihr Profil: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation und mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Arbeitsrecht Sie beherrschen den sicheren Umgang mit MS Office, haben die Bereitschaft mit einer modernen Kanzleisoftware zu arbeiten und unterstützen bei deren Implementierung Sie sind kommunikativ und verfügen über eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig und präzise Das bieten wir: Eine langfristige, vielseitige und interessante Tätigkeit in zentraler verkehrsgünstiger Lage in Köln mit Parkplatz Wir bieten eine angemessene Vergütung sowie eine betriebliche Altersversorgung 30 Tage Erholungsurlaub und zusätzlich freie Tage an Heiligabend, Silvester, Rosenmontag und Veilchendienstag Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Zeugnissen richten Sie bitte per E-Mail an den Marburger Bund Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz, Wörthstraße 20, 50668 Köln, Frau Dr. Silvia Marosi, bewerbung@marburger-bund.net.Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Internationale Gesundheit
Jobbeschreibung
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Internationale Gesundheit Fachgebiet Global Health, Tropenmedizin Campus Virchow-Klinikum, Wedding Kennziffer: 3801| Arbeitszeit: Teilzeit, Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Arbeiten an der Charité Das Institut für Internationale Gesundheit gliedert sich in die Bereiche Klinik, Forschung und Lehre. Das Institut verfügt über Labor- und Ambulanzbereiche, in denen erkrankte Rückkehrer aus den Tropen untersucht und behandelt werden. Es werden nahezu ausschließlich tropenspezifische Erreger diagnostiziert. Das Institut betreibt eine reisemedizinische Ambulanz, in der Tropenreisende beraten und reisemedizinische Impfungen durchgeführt werden. Die Stelle im Überblick Mitarbeit in der reise- und tropenmedizinischen Ambulanz Patientenannahme, Dokumentation, Dateneingabe, Abrechnung von Leistungen Durchführung von Impfungen Assistieren in der Patientenversorgung Danach suchen wir Berufsabschluss als Medizinische Fachangestellte oder Medizinischer Fachangestellter / MFA Kenntnisse und Erfahrung hinsichtlich Hygienestandards, Verabreichung und Nebenwirkungen von (Reise-)Impfungen Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Verfügbarkeit insbesondere zu den Arbeitszeiten 15:00-20:00 Uhr und samstags von 11.00-15.00 Uhr Fremdsprachenkenntnisse Teilzeitbeschäftigung möglich Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Multikulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Informationen zur Stelle Entgeltgruppe E7 bzw. P7 gemäß TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Die Arbeitszeit ist in Teilzeit und Vollzeit (38,5 Wochenstunden) möglich. Bitte geben Sie an, wieviele Wochenstunden Sie arbeiten möchten. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: frank.mockenhaupt@charite.de Tel.: 030-450 565 721 Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.Mitarbeit in der reise- und tropenmedizinischen Ambulanz; Patientenannahme, Dokumentation, Dateneingabe, Abrechnung von Leistungen; Durchführung von Impfungen;...Mitarbeiter für die Studierendenzulassung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
In der Abteilung L – Lehre und Studium der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) dreht sich alles um den Studienbetrieb. Übergreifende Fragen, Strategie- und Konzeptentwicklung, Qualitätsmanagement in Lehre und Studium, Rechtsangelegenheiten, Campusmanagement, Prüfungs- und Studierendenverwaltung, Zulassungs- und Stipendienfragen sowie die allgemeine Studienberatung gehören zu unseren Kernthemen. Das Referat L4 – Zulassung und Stipendien in der Abteilung Lehre und Studium gestaltet die Aufnahme nationaler und internationaler Studierender an der FAU, koordiniert Zulassungsverfahren in zulassungsbeschränkten Studiengängen und ermöglicht internationalen Interessierten den Zugang zu Deutschkursen, dem Studienkolleg und Studium.Ihre Aufgaben
- Prüfung der eingehenden Bewerbungen und ausländischen Bildungsnachweise auf Studienberechtigung internationaler Studienbewerberinnen und -bewerber
- Errechnung von Einzelnoten und Transfer in das deutsche Notensystem bei zulassungsbeschränkten Studiengängen und Fächern mit Eignungsfeststellungsverfahren
- Auskunfterteilung gegenüber Studieninteressierten
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, z. B. als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung
- Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung sowie mit Parteiverkehr wünschenswert
- Fundierte MS-Office-Kenntnisse und Bereitschaft, sich in weitere spezielle EDV-Programme (Zulassungsprogramme) einzuarbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.Entgelt
TV-L E 6Arbeitszeit
TeilzeitExperte für digitale Dokumentenarchitektur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Personalwirtschaft und Gehaltsabrechnung sind Kernkompetenzen unseres Rechenzentrums. Hier verbindet sich jahrzehntelange Erfahrung in der Betreuung unserer Kunden mit einer Vorreiterrolle bei der Weiterentwicklung modernster Softwarelösungen.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:Consultant Dokumentenmanagement und Archivierungslösungen (m/w/d)
Viele Gründe sprechen für uns!
- mobiles Arbeiten
- Workstation
- sicherer unbefristeter Arbeitsplatz
- 30 Tage Erholungsurlaub, frei am 24. und 31.12, am Geburtstag sowie 1⁄2 Tag am Gründonnerstag
- Vergütung grundsätzlich nach TVöD Bund
- Extras: Weihnachtsgeld, Bonuszahlung, Essensgeldzuschuss, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing, Parkplätze mit und ohne kostenfreien E-Ladesäulen, etc.
- hochwertige und moderne Arbeitsausstattung
- Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Events: Grillfeste, Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern, Sommerpartys
- moderne Kantine mit einer schönen Terrasse
- Gesundheitsförderung: Vorsorgeuntersuchungen, Sportaktivitäten, etc.
- Beratung und Kundenbetreuung: Sie sind erster Ansprechpartner für unsere Kunden und unterstützen diese umfassend bei der Nutzung unserer Dokumentenmanagement- und Archivierungslösungen. Dabei analysieren Sie die spezifischen Anforderungen unserer Kunden und bieten passgenaue Lösungen, um ihren Bedarf optimal zu decken.
- Weiterentwicklung und Pflege der Anwendungen: Sie begleiten und optimieren kontinuierlich unsere bestehenden Produkte. Mit Ihrem Know-how unterstützen Sie die Einführung neuer Funktionen und helfen aktiv mit, die Systemlandschaft an die wachsenden Anforderungen unserer Kunden anzupassen.
- Schulungen und Wissensvermittlung: Sie entwickeln Schulungsunterlagen und führen Schulungen für Anwender und Administratoren durch. Dabei vermitteln Sie Fachwissen und praktische Anwendungskompetenzen im Bereich der elektronischen Archivierung und Dokumentenverwaltung.
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen: Sie sind verantwortlich für die technische und benutzerfreundliche Dokumentation unserer Lösungen. Hierzu zählen Handbücher, Anleitungen und FAQs, die unseren Anwendern eine intuitive Nutzung ermöglichen.
- Fehleranalyse und technischer Support: Sie analysieren technische Störungen, erarbeiten effiziente Lösungen und sorgen für eine schnelle Behebung. Dabei arbeiten Sie eng mit unseren Entwicklungsteams zusammen, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Schwerpunkt IT oder Dokumentenmanagement.
- Idealerweise besitzen Sie umfassende Kenntnisse in der elektronischen Archivierung und in Dokumentenmanagement-Systemen (DMS).
- Erfahrungen in der Verwaltung digitaler Dokumente, Workflow-Automatisierung und Implementierung von Archivierungsprozessen sind von Vorteil.
- Sie kommunizieren sicher in Deutsch und sind in der Lage, technische Inhalte verständlich und klar zu vermitteln.
- Sie beherrschen die MS-Office-Produkte (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) und setzen diese gezielt für Berichte, Schulungen und Dokumentationen ein.
- Sie passen sich rasch an neue Anforderungen und Technologien an und bringen Neugier und Lernbereitschaft mit.
- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Organisation, Eigeninitiative und ein hohes Maß an Selbstständigkeit aus.
- Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über die Fähigkeit, sowohl mit Kollegen als auch mit Kunden erfolgreich zusammenzuarbeiten und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Fach Empirische Bildungsforschung
Jobbeschreibung
PhD Positio - Universität Konstanz - LogoPhD Position - Universität Konstanz - HeaderbildAkademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)(Teilzeit 75 %, E 13 TV-L)
Kennziffer 2025/021. Die Stelle ist zum 01.04.2025 oder später zu besetzen und zunächst auf drei Jahre befristet.
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Im DFG-geförderten Projekt »Motivationsförderung in Mathematik durch personalisierte Relevanzinterventionen« (MoMa-PR) werden kurze digitale personalisierte Interventionen zur Erhöhung der wahrgenommenen Relevanz der Mathematik im Sekundarschulbereich entwickelt und evaluiert. Es wird erwartet, dass sich diese Interventionen positiv auf die Motivation und Leistung in Mathematik auswirken, insbesondere für Schüler*innen aus Risikogruppen. Das Projekt verbindet Grundlagenforschung und Praxistransfer. Die Stelle ist an der Universität Konstanz verortet im Fach Empirische Bildungsforschung in der Arbeitsgruppe »Lehr- und Lernforschung mit Schwerpunkt Diagnostik und Intervention« (Prof. Dr. Hanna Gaspard) und bietet die Möglichkeit zur Promotion.
Ihre Aufgaben
Wissenschaftliche Arbeit im Forschungsprojekt MoMa-PR
Konzeption und Umsetzung von digitalen Interventionen im Schulkontext
Koordination und Durchführung von Datenerhebungen und -analysen
Anleitung von studentischen Hilfskräften
Mitbetreuung von Abschlussarbeiten
Beteiligung an Publikationen in Fachzeitschriften und Präsentationen auf (inter-)nationalen Tagungen
Ihr Profil
Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie, Erziehungswissenschaft, Lehramt oder einem verwandten Fach (Master oder gleichwertig)
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Kenntnisse in quantitativer Datenanalyse (z.B. mit SPSS, R, Mplus o.a.) sowie die Bereitschaft, diese weiter auszubauen
Engagement, Gründlichkeit, gute arbeitsorganisatorische Fähigkeiten sowie ausgeprägte Teamfähigkeit sind erwünscht
Wir bieten Ihnen
Ein exzellentes, innovatives und international vernetztes Forschungsumfeld
Intensive Betreuung und Unterstützung bei der wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion)
Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung der Arbeitsbedingungen
Angebote des Hochschulsports
Hansefit und Corporate Benefits
Familienfreundlichkeit
Region mit hohem Freizeitwert
Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L)
Informationen über Prof. Dr. Hanna Gaspard, hanna.gaspard@tu-dortmund.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 11.02.2025 über Online-Bewerbungsportal.
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).
Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung mit SAP HCM
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung mit SAP HCM Wir, die Stadtwerke Reutlingen, sind ein modernes, zukunftsfähiges und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und erbringen Serviceleistungen für die verbundenen Unternehmen FairEnergie GmbH, FairNetz GmbH, Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt AG und die Gesellschaften des Reutlinger Stadtverkehrs. Im Unternehmensverbund sind über 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt. Bei uns erwartet Sie nicht nur ein großartiges Team, sondern auch eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der Ihr Beitrag zählt und geschätzt wird. Wenn Sie Lust haben, Teil dieses Teams zu werden und gemeinsam mit uns zu wachsen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Stellenbeschreibung Wir wachsen weiter: Verstärken Sie unser Team als Sachbearbeiter (m/w/d) für die Entgeltabrechung mit SAP HCM in Voll- oder Teilzeit! Aufgaben Die monatliche Entgeltabrechnung geht Ihnen leicht von der Hand: präzise, zuverlässig und immer termingerecht. Ihre Sorgfalt macht unsere Mitarbeiter glücklich! Als freundliche/r Ansprechpartner/in stehen Sie bei Fragen zur Seite und bauen damit Vertrauen auf - Ihre Kollegen wissen, dass sie sich auf Sie verlassen können. Sie navigieren sicher durch unser Lohnabrechnungssystem SAP HCM und sorgen dafür, dass alles wie am Schnürchen läuft. Unter Ihrer Verantwortung wird unsere Entgeltabrechnung allen tariflichen, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben gerecht. Mit Sozialversicherungsträgern, Ämtern und Behörden pflegen Sie immer einen zuverlässigen Austausch und vertreten unser Unternehmen kompetent und freundlich nach außen Profil Nach Ihrer kaufmännischen Ausbildung konnten Sie bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung mit SAP HCM sammeln Sie können sich fürs Steuer- und Sozialversicherungsrecht begeistern und halten Ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand Sie schätzen die Arbeit in einem engagierten Team - genau das finden Sie bei uns! Herausforderungen sind dafür da, in Angriff zu nehmen. Sie krempeln gern die Hemds- oder Blusenärmel hoch und packen dort an, wo es nötig ist.Wir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Kontakt Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerben▷ Jetzt bewerben: Projektmanager Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie interessieren sich für Fachkräftethemen, möchten den Brandenburger Mittelstand bei der Fachkräftegewinnung und -entwicklung unterstützen, haben Spaß an der Vernetzung von Akteuren und möchten Ihre beruflichen Erfahrungen in die Unterstützung der regionalen Wirtschaft in Brandenburg einbringen? Dann sind Sie genau richtig bei uns! Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) unterstützt die Brandenburger Wirtschaft, Investoren und Start-Ups mit umfangreichen Services zur Wirtschafts- und Arbeitsförderung. Für unser Team „WFBB Arbeit – Fachkräfte & Qualifizierung“ suchen wir im WFBB- Regionalcenter Ost-Brandenburg am Standort Frankfurt (Oder) als Elternzeitvertretung ab sofort einen Projektmanager Fachkräfte (m/w/d) Ihre Aufgaben Unterstützung der Wirtschaft in Ost-Brandenburg bei der Deckung des aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarfs Erarbeitung, Bereitstellung und Kommunikation fachkräfterelevanter Informationsangebote für die regionalen Wirtschafts- und Arbeitsmarktakteure Gestaltung und Unterstützung von Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung, -entwicklung und -bindung Beratung von Unternehmen zu Fragen der Fachkräftesicherung, zur betrieblichen Kompetenzentwicklung durch Weiterbildung und zu Guter Arbeit aktive Mitwirkung in Netzwerken von Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung Aufbereitung der arbeitspolitischen Instrumente von Bund und Land zur Unterstützung von Maßnahmen für die Brandenburger Wirtschaft Begleitung des fachlichen Austauschs zu den zentralen Themen Internationalisierung, Mobilität, Dekarbonisierung, Digitalisierung und Wandel der Arbeit Ihr Profil Sie besitzen einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Diplom oder Master), vorzugsweise der Sozial-, Wirtschafts- oder Regionalwissenschaften. Sie sind an arbeitspolitischen Fragestellungen und an der Wirtschaftsförderung interessiert. Vorteilhaft sind Kenntnisse in Fachkräftethemen und der Personalentwicklung Kenntnisse der Landkreise Märkisch-Oderland, Oder-Spree und der Stadt Frankfurt (Oder) sind ebenfalls von Vorteil Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Beratung von Unternehmen, der Zusammenarbeit mit Bildungsakteuren, Kammern und Verbänden, Politik oder Verwaltung. Sie besitzen gute kommunikative und analytische Fähigkeiten, verfügen über konzeptionelles Denken, entwickeln gerne neue Initiativen, arbeiten kundenorientiert und netzwerken gern. Teamgeist, Integrationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Organisationsgeschick sind für Sie selbstverständlich. Sie verfügen über gute Englischkenntnisse und besitzen einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B. Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen und digitalen Kommunikationsmedien. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten eine Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 EGO TV-L ein angenehmes und modernes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team mit der Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und gemeinsam im Team umzusetzen eine Aufgabe, mit der Sie zur weiteren Verbesserung der Wirtschafts- und Arbeitssituation für die Menschen im Land Brandenburg beitragen eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung (Mobiles Arbeiten bis zu zwei Tage pro Woche möglich) eine betriebliche Altersvorsorge bei der MetallRente oder der VBLU sowie vermögenswirksame Leistungen die Möglichkeit der Nutzung eines ÖPNV – Firmentickets Weiterbildungsmöglichkeiten eine gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV Die ausgeschriebene Stelle ist bis zum 28.02.2026 befristet. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Interessiert? Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, in elektronischer Form über das Webformular der Stellenausschreibung, mit dem Stichwort „WFBB Arbeit – PM FK Ost-Brandenburg (EZV)“ bis spätestens zum 23.02.2025 an: Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) Frau Kati Lietz Babelsberger Straße 21 14473 Potsdam www.wfbb.de/die-wfbb/karriere bewerbung@wfbb.deFachinformatiker / Informatiker (m/w/d) Informationssicherheit
Jobbeschreibung
Fachinformatiker / Informatiker (m/w/d) Informationssicherheit Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Das sind wir Die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FüAk)1 ist eine Mittelbehörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF) mit Hauptsitz in Landshut. Wir unterstützen das StMELF unter anderem im Bereich Information und Kommunikationstechnik. Die Einstellung erfolgt an der FüAk mit einer gleichzeitigen Abordnung an das StMELF. Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker / Informatikerin bzw. Informatiker (m/w/d) Informationssicherheit Dienstort München (Ludwigstraße 2) – bis A13 / bis EGr. 12 TV-L Ihr Einsatzbereich Das Referat „Informations- und Kommunikationstechnik, Informationssicherheit“ am StMELF ist für die ressortweite Steuerung und Koordinierung des IKT-Einsatzes verantwortlich. Im Geschäftsbereich wird ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) nach ISO27001 auf Basis IT-Grundschutz mit mehreren Informationsverbünden betrieben. Als Flächenbehörde mit Standorten in ganz Bayern und einem weiten Aufgabenbereich stellt dies eine so abwechslungsreiche wie herausfordernde Tätigkeit dar. Das StMELF ist als EU-Zahlstelle zuständig für die ordnungsgemäße Abwicklung der EU-Agrarförderung. Der Informationsverbund EU-Zahlstelle ist zertifiziert. Ihre Aufgaben: Unterstützen des nachgeordneten Bereichs und aktive Mitarbeit beim Betrieb und der Weiterentwicklung der Informationsverbünde des StMELF Mitarbeiten bei der Pflege der Referenzdokumente, Erarbeitung und Fortschreibung von Sicherheitsrichtlinien, Qualitätssicherung der Bausteinbearbeitung, Erstellung der Dokumentation Koordinieren sicherheitsrelevanter IT-Projekte Vorbereiten und Durchführen von internen Prüfungen, Begleitung und aktives Mitarbeiten im Rahmen von Prüfungen durch andere Stellen Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor bzw. FH-Diplom) mit mehrjähriger Berufserfahrung im beschriebenen IT-Bereich oder abgeschlossene technische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im beschriebenen IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker/Fachinformatikerin) oder Qualifikation für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit mehrjähriger Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich BSI-Standards und der ISMS-Methodik bei der Umsetzung von Sicherheitsanforderungen von Vorteil: Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Systemadministration und Netzwerktechnik Sicherheit von Webanwendungen Projektmanagement Team- und Kommunikationsfähigkeit Sicheres Auftreten, Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative Analytisches Denken und strukturiertes Vorgehen Engagement, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten und Bereitschaft dieses Wissen stets auf dem aktuellen Stand zu halten Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf Sprachniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen (ggf. durch ein entsprechendes Zertifikat nachzuweisen) Unser Angebot: unbefristete Einstellung bzw. Übernahme bis Besoldungsgruppe A132 bis Entgeltgruppe 12 TV-L3 Bezug der Ministerialzulage für die Dauer der Abordnung an das StMELF Bezug der Ballungsraumzulage, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen und entsprechender Bewährung ist eine Übernahme ins Beamtenverhältnis möglich. Vollzeit/Teilzeit Arbeitszeit: gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle und -formen mit Gleitzeit Flexibles Arbeiten: mobiles Arbeiten bzw. Homeoffice in bestimmtem Umfang Urlaub: 30 Tage Urlaubsanspruch bei 5-Tage-Woche sowie zusätzliche freie Tage 24.12./31.12. Equipment: moderne IT-Ausstattung Sicherheit: ein moderner, krisensicherer Arbeitsplatz mit allen attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Entwicklung: vielseitige fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten Sonderleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt auf Antrag mit Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Kontakt: Fachliche Fragen zur Stelle: Herr Spitzer (StMELF) (- 089 2182-2561) Fragen zum Bewerbungsverfahren: Herr Pellkofer (- 0871 9522-4468) oder Frau Wiethaler (- 0871 9522-4356) Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Arbeits- und Prüfungszeugnisse, Anschreiben, -) senden Sie bitte bis spätestens 26.02.2025 unter Angabe des Aktenzeichens FüAk-A5-0303-58-82 per E-Mail in einer PDF-Datei an: Poststelle@fueak.bayern.de 1https://www.fueak.bayern.de/arbeitsfelder/index.php 2https://www.lff.bayern.de/themen/Besoldung/besoldungstabellen/ 3https://www.lff.bayern.de/themen/arbeitnehmer/entgelttabellen/Unterstützen des nachgeordneten Bereichs und aktive Mitarbeit beim Betrieb und der Weiterentwicklung der Informationsverbünde des StMELF; Koordinieren sicherheitsrelevanter IT-Projekte;...Referent Qualitätsmanagement Akkreditierung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Referat L1 – Rechtsangelegenheiten und Qualitätsmanagement in der Abteilung Lehre und Studium der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gestaltet die Bildungslandschaft mit und fördert die Qualität von Lehre und Studium an einer renommierten Universität. Die Arbeitsgruppe Qualitätsmanagement, Studienprogrammentwicklung und Evaluation engagiert sich für die kontinuierliche Verbesserung der Studiengänge und legt dabei großen Wert auf die Bedürfnisse und Erfahrungen der Studierenden. Wir koordinieren und gestalten den gesamten Prozess von der Entwicklung innovativer Bildungsangebote über die Evaluierung der Studiensituation bis zur Akkreditierung unserer Studiengänge in enger Zusammenarbeit mit den Fakultäten.Ihre Aufgaben
- Eigenständige Organisation, inhaltliche Vorbereitung und Nachbereitung von Gremien und Veranstaltungen wie der Kommission für Lehre und Studium, der Prüfkommission, der Runde der Studiendekane sowie den Q-Interviews
- Vernetzung des zentralen und dezentralen Qualitätsmanagements durch die Organisation von Q-Treffen und die aktive Teilnahme an dezentralen Gremien im Bereich Lehre und Studium
- Selbstständige Koordination des FAU-internen Verfahrens zur Weiterentwicklung und Akkreditierung von Studiengängen in enger Abstimmung mit den Fakultäten und der Universitätsleitung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom [Uni]) im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
- Praxiserfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise in der eigenverantwortlichen Bearbeitung und Durchführung von Projekten
- Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems und der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Akkreditierung von Studiengängen von Vorteil
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement (QMS) sowie über Akkreditierungsprozesse wünschenswert
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und konzeptionelles Denken
- Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Flexibilität und Hands-on-Mentalität
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitErzieher*in in praxisintegrierter Ausbildung (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Willst an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich für dasSEJ mit praxisintegrierter Ausbildung (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen
Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025Dauer: 4 Jahre
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/WocheZur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für Sie haben wir eine Kita die zu Ihnen passt.
Was erwartet dich?
- fundierte Ausbildung bestehend aus einem sozialen Einführungsjahr und einer anschließender Erzieherausbildung PIA, Ausbildungszeit von 4 Jahren
- Vermittlung von theoretischem fundiertem Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis
- regelmäßige Treffen der Auszubildenden im Bereich Kindertageseinrichtungen
- qualifizierte Praxisanleiter*innen mit Zusatzausbildung
- einen Schulplatz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
- Empathie und hohe Sozialkompetenz
- gute Kommunikationsfähigkeiten
- Interesse Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten.
- Identifikation mit den AWO-Werten
- Planungssicherheit für die gesamte Ausbildungszeit
- Option zur Übernahme
- intensiver Theorie- und Praxisbezug
- Ausbildungsvergütung während der gesamten Ausbildungszeit
- Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
- Abschlussprämie für die bestandene Prüfung am Ende der Ausbildung 400,00 €
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND und Wellpass)
- Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55536.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
W2-Professur für Versorgungsmanagement und Versorgungsforschung
Jobbeschreibung
zunächst im Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von maximal sechs Jahren. Die FAU bietet eine längerfristige Perspektive durch eine anschließende Professur auf Lebenszeit der Besoldungsgruppe W3, sofern die Anforderungen einer Tenure-Evaluation erfüllt werden.Die Professur, die dem Institut für Management zugeordnet wird, soll insbesondere die Themenbereiche Versorgungsmanagement und Versorgungsforschung im Gesundheitswesen bearbeiten, wobei die betriebswirtschaftliche Perspektive im Vordergrund steht. Die Fakultät erwartet fundierte Forschung unter Anwendung der Methoden der empirischen Sozialforschung und eine hohe Anschlussfähigkeit sowie Bereitschaft zur Kooperation mit den bestehenden Professuren am Institut für Management des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie anderer Fakultäten, insbesondere im Kontext des grundständigen Masterstudiengangs Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie (MiGG) sowie der beiden deutschsprachigen berufsbegleitenden Masterstudiengänge Master of Health Business Administration (MHBA) und Master in Health and Medical Management (MHMM). Auch Lehrexporte in Richtung der Medizinischen Fakultät sind erwünscht. Bei den Weiterbildungsstudiengängen ist ein über das normale Maß hinausgehendes Serviceniveau sicherzustellen (Wochenende, Abende). Es wird die aktive Mitwirkung an der weiteren Internationalisierung der Studiengänge der FAU erwartet. Die Bewerberin bzw. der Bewerber (m/w/d) soll einen wirtschaftlichen und möglichst auch medizinischen Hintergrund aufweisen, zumindest vertiefte Grundlagenkenntnisse im Bereich der Medizin, zumindest auf Masterniveau sind unabdingbar. Die Qualität der bisherigen wissenschaftlichen Arbeit im Bereich der Versorgungsforschung ist durch herausragende Publikationen in einschlägigen Journalen nachzuweisen. Darüber hinaus soll die Bewerberin bzw. der Bewerber (m/w/d) in internationalen Netzwerken und Gremien engagiert sein.Zu den Aufgaben der Professur gehört, das Fachgebiet »Versorgungsmanagement und Versorgungsforschung« in Forschung und Lehre (Bachelor- und Masterstudiengänge) angemessen zu vertreten. Die erwarteten Forschungsleistungen der Professur liegen im Bereich der Versorgungsforschung und weisen idealerweise in mehreren der folgenden Felder Schwerpunkte auf:
Versorgungsmanagement (Managed Care) zur Versorgungssystemgestaltung durch die Nutzung monetärer (z. B. Pay-for-Performance) und nicht-monetärer (z. B. Qualitätstransparenz) Anreizsysteme
Regionale Versorgungsforschung (Nutzung von Registerdaten bzw. Primärdaten der regionalen Gesundheitsversorgung)
Gesundheitsökonomische Evaluationen
Präferenzforschung zu Versorgungsstrukturen und -angeboten (Patientinnen und Patienten, Ärztinnen und Ärzte) (Medical Decision Making)
Einsatz digitaler Versorgungsinnovationen zur Sicherstellung einer hochwertigen Gesundheitsversorgung
Akzeptanzforschung zur Gestaltung von Lösungen für das Versorgungsmanagement bzw. die Patientenversorgung
Ergebnismessung mittels patientenberichteter Erfahrungen (Patient-Reported Experiences, PREs) bzw. patientenberichteter Ergebnisse (Patient-Reported Outcomes, PROs)
Die Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen der Universität, mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen und der Industrie wird erwartet.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, und darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen. Letztere werden durch Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen, die auch in einer Tätigkeit außerhalb des Hochschulbereichs oder im Rahmen einer W1-Professur erbracht sein können.
Die FAU besitzt das Berufungsrecht. Die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Ernennung richten sich nach den Bestimmungen des Bayerischen Beamtengesetzes (BayBG) und des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes (BayHIG). Die Altersgrenze des Art. 60 Abs. 3 BayHIG ist zu beachten.
Die FAU erwartet die Teilnahme an der akademischen Selbstverwaltung, das Engagement zur Einwerbung von Drittmitteln und eine hohe Präsenz an der Universität zur intensiven Betreuung der Studierenden. Die Bereitschaft zur englischsprachigen Lehre wird gewünscht.
Die FAU verfolgt eine Politik der Chancengleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung. Bewerbungen von Personen mit einer Schwerbehinderung und Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich begrüßt. Die FAU ist Mitglied im Verein »Familie in der Hochschule e. V.« und bietet Unterstützung für Dual-Career-Paare an.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriftenverzeichnis, Lehrkonzept und Forschungskonzept [jeweils max. 2 Seiten], Drittmitteleinwerbungen, Zeugnisse und Urkunden) webbasiert unter https://berufungen.fau.de bis zum 16.02.2025 erwünscht, adressiert an den Dekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Für Fragen und weitere Informationen steht der Dekan unter wiso-berufungsverfahren@fau.de sehr gerne zur Verfügung.
Sachbearbeiter Städtereinigung (m/w/d)
Jobbeschreibung
DER KOMMUNALSERVICE JENA als Eigenbetrieb der kreisfreien Stadt Jena ist als moderne rDienstleister der Stadt Jena seit über 20 Jahren auf den vielfältigsten Gebieten tätig. Die Orientierung anden Bedürfnissen unserer Kunden und Ihre Zufriedenheit mit unseren Leistungen stehen für uns an erster Stelle.Um die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt ständig zu verbessern und zu einem schönen und sauberen Stadtbild beizutragen, suchen wir zur Unterstützung der Abteilung Städtereinigung mit den Leistungsbereichen Straßenreinigung, Regelabfuhrbetrieb, Sperrmülleinsammlung, Containerdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d).
Aufgabenbereich
- Unterstützung des Einsatzleiters bei der Koordinierung und Abrechnung in den Leistungsbereichen
- Bearbeitung telefonischer und schriftlicher Kundenanfragen
- Durchführung von Fahrzeugverwiegungen (Ein- und Ausgangserfassung)
- Erstellen und Rückerfassen von Arbeitsaufträgen; Kassenabrechnungen u.s.w.
Wir wünschen uns von Ihnen
- mind. 3-jährige Ausbildung und erfolgreicher Abschluss in einem kaufmännischen Beruf
- Gute EDV-Kenntnisse werden vorausgesetzt, Kenntnisse im Umgang mit Fachanwendungen wie GIS und EMOS sindwünschenswert
- Flexibilität, Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit
- Gutes Ausdrucksvermögen in Schrift und Wort
- Führerschein Kl. B
- Bereitschaft zur versetzten Arbeitszeit
Wir bieten Ihnen
- ein verantwortungsvolles Aufgabenspektrum und ein attraktives Arbeitsumfeld, in dem Sie sich beruflich und persönlichentwickeln können
- eine tarifgerechte Vergütung (E 6) und verschiedene Sozialleistungen nach TVöD (z.B. Jobticket, CityCard,Fahrradleasing, betriebl. Altersvorsorge)
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement zertifiziert mit dem „Thüringer Siegel für Gesunde Arbeit“
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Alternativ besteht die Möglichkeit, eine aussagefähige Bewerbung per E-Mail als zusammenhängendes pdf-Dokument an personalbuero@jena.de oder an folgende Postanschrift zu sendenKommunalservice Jena, Personalwesen, Löbstedter Str. 56, 07749 Jena
Bewerbungsfrist: 07.02.2025
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage https://www.ksj.jena.de
▷ [Noch 24 Std. zum Bewerben!] Ausbildung: Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (w/m/d) 2025 – Schwerpunkt Zoll
Jobbeschreibung
Die SW Zoll-Beratung GmbH im Logistikkonzern DB Schenker hat sich als eigenständiges Unternehmen seit ihrer Gründung 1995 als einer der führenden Dienstleister im Bereich der Zoll- und Außenhandelsabwicklung sowie der themenspezifischen Beratung und Schulung etabliert. Namhafte Unternehmen verschiedenster Branchen und Größenordnungen vertrauen ihr die zoll- und außenwirtschaftsrechtliche Abwicklung ihrer sensiblen Import- und Exportprozesse an.Starte deine Ausbildung 2025 bei unserer Beteiligungsgesellschaft SW Zoll-Beratung GmbH in Freilassing zum Kaufmann für Spedition & Logistikdienstleistung (w/m/d) ab dem 1. September.Während deiner kaufmännischen Ausbildung wirst du zum Profi in der Zollabwicklung. Damit du für deine Aufgaben gut gerüstet bist, lernst du in deiner Ausbildung Folgendes:
- Du eignest dir fundierte Kenntnisse in der Zollabwicklung an
- Das Eintarifieren von Waren und das Erstellen der benötigten Unterlagen gehört zu deinen Aufgaben
- Du lernst, Kunden bei allen Fragen und Anliegen kompetent zu beraten
- Auch erlernst du den Umgang mit Zollämtern, Geschäftspartnern und Kunden im In- und Ausland
- Die meiste Zeit arbeitest du am PC im Büro und hast einen festen Arbeitsplatz
- Einen Mittelschulabschluss, Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Wirtschaft hat dir schon in der Schule Spaß gemacht
- Analytisches Denken und sorgfältiges Arbeiten gehören zu deinen Stärken
- Arbeiten im Team ist dein Ding
- Du lernst gerne Neues dazu und fragst nach, wenn du etwas nicht weißt
- Patenprogramm zur Orientierung in den ersten Monaten
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Geregelte Arbeitszeiten und eine verkehrsträgerübergreifende Ausbildung
- Vielfältiges Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit während der Ausbildung ins Ausland zu gehen
- Bei entsprechender Leistung eine mögliche Verkürzung der Ausbildung
- We pay a branch-oriented, above average salary during the apprenticeship.
- Our junior employees are encouraged to maintain and extend their network. Consequently, there is a chance for professional and private exchange with their colleagues (m/f/d) anytime.
- Our employees (m/f/d) benefit from discounts in the fields of shopping, leisure and travel. Monthly changing campaigns offer cell phone contracts, insurances, electric rates, hotel discounts, clothing and lifestyle.
Finanzbuchhalter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
IHRE CHANCE VERBINDEN SIE HOBBY & ARBEIT Der Bayerische Fußball-Verband e.V. (BFV) ist mit 1,6 Mio. Mitgliedern der größte Landesverband des DFB sowie der größte Landessportfachverband in Deutschland. Wir nehmen als Dienstleister für die rund 4.500 bayerischen Fußballvereine übergeordnete und zentrale Aufgaben wahr. Insgesamt sorgen beim BFV rund 120 hauptamtliche und 850 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen dafür, dass in Bayern der Ball rollt und die Vereine bei ihrer täglichen Arbeit bestmöglich unterstützt werden. Bei uns ist es so wie auf dem Platz: Erfolg haben wir nur im Team! Verstärken Sie unser Team in Vollzeit und unbefristet als FINANZBUCHHALTER*IN (M/W/D) Ihre Position: Kontierung und Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren-, Debitoren und Anlagenbuchhaltung Mitarbeit bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB Vorbereitung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs sowie der Kassenführung Erfassung und Pflege der Anlagenbuchhaltung Erstellung von Statistiken und Auswertungen Ihre Aufstellung: Kaufmännische Berufsausbildung Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen/Finanzbuchhaltung Sicherer Umgang mit MS Office Hohes Engagement sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise Zuverlässigkeit und starkes Verantwortungsbewusstsein Affinität zum Fußball UNSER ANGEBOT: Arbeitsplatz mit sehr guter ÖPNV-Anbindung am Stiglmaierplatz Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto sowie mobiles Arbeiten Vollständige Übernahme des 49€-Deutschlandtickets Zuschuss zu VWL und betrieblichen Altersvorsorge Monatlicher Einkaufs- oder Fitnessgutschein Zahlreiche Vergünstigungen über Corporate Benefits Heiligabend und Silvester zusätzlich als Feiertage Teamevents und Fortbildungen Der Ball liegt nun bei Ihnen. Möchten Sie gerne bei uns mitspielen? Dann bewerben Sie sich direkt HIER und verstärken Sie unser Team! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bayerischer Fußball-Verband e. V., Brienner Str. 50, 80333 München Die Hinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten nach der DSGVO werden auf unserer Internetseite unter www.bfv.de/jobs zur Verfügung gestellt.Kontierung und Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren-, Debitoren und Anlagenbuchhaltung; Mitarbeit bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB; Vorbereitung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs;...123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397