Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialen Dienst in der UMA-Fallbearbeitung beim Amt für Familie, Jugend und Senioren
Jobbeschreibung
Für das Amt für Familie, Jugend und Senioren suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialen Dienst in der UMA-FallbearbeitungUnsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.
- Sie sind verantwortlich für die Inobhutnahme und Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Ausländer*innen und die damit verbundenen Prozesse mit dem Familiengericht.
- Sie beauftragen die ärztlichen Untersuchungen und übernehmen die sorgerechtlichen Belange bis zur Bestellung eines Vormunds.
- Sie übernehmen die Alterseinschätzung und entscheiden über das weitere Verfahren.
- Sie sind zuständig für die Sachbearbeitung im Rahmen der Hilfen zur Erziehung und des Hilfeplanverfahrens.
- Die Entscheidung über die Verteilung und den dazugehörigen Umsetzungsschritten liegt ebenfalls in Ihrer Verantwortung.
- Sie haben ein Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor) erfolgreich abgeschlossen und idealerweise bereits einschlägige Berufserfahrung gesammelt.
- Sie verfügen über gute Rechtskenntnisse, insbesondere im Bereich des SGB VIII, des FamFG und des BGB.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig, verfügen über Beratungs- und Methodenkompetenz, insbesondere in der Gesprächsführung, und besitzen die Fähigkeit zur zielorientierten Zusammenarbeit mit vielfältigen Kooperationspartnern.
- Sie zeichnen sich durch eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie durch eine strukturierte Dokumentation der Arbeit aus.
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.
- HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe S 14 TVöD und bieten Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
- KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
- FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
- PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Sekretär:in mit Sachbearbeitungsaufgaben, Hauptabteilung Kunst
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie für die Hauptabteilung Kunst im Ressort Bauwesen und Kunst zur Unterstützung des bestehenden Teams, in Vollzeit oder Jobsharing, zum nächstmöglichen Termin als Sekretär:in mit Sachbearbeitungsaufgaben, Hauptabteilung KunstReferenznummer: 10730
Start: nächstmöglicher Termin
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitsort: München
Bewerbungsfrist: 05.02.2025
Arbeitszeit: Teilzeit/Vollzeit
Vergütung: EG 07
Wer sind wir? Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
- Büroorganisation: Organisieren und Steuern interner und externer Arbeitsabläufe, z. B. Erledigung des allgemeinen Schriftverkehrs, Telefondienst, Terminkoordination
- Planen von Ortsterminen mit zuständigen Behörden bzw. Kontaktpersonen
- Prüfen und Fertigstellen unterschriftsreifer Schriftstücke
- Mitwirken bei der Organisation von Sitzungen und Veranstaltungen
- Erstellen von Protokollen, Präsentationsunterlagen, Zeitplänen, Statistiken
- Führen und Pflegen einer Datenbank über aktuelle Maßnahmen
- Klären und Recherchieren von Sachverhalten und Fragestellungen
- Zuarbeit zur Etatprüfung
- organisatorische Unterstützung bei wissenschaftlichen Vorträgen und Tagungen
- administrative Aufgaben, u. a. Prüfen von Angeboten und Rechnungen, formale Ausfertigung von Aufträgen
- Ablage von Dokumenten, u. a. im internen Dokumentenmanagementsystem.
- abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder Verwaltungsbereich
- einschlägige Berufserfahrung
- spezifische Fortbildung in Bürokommunikation
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- gute IT-Kenntnisse (v. a. MS Office)
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Praxisanleiter (m/w/d) Rettungsdienst – für unsere Rettungswachen in Krefeld
Jobbeschreibung
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.Einsatzort: Krefeld
Gehaltsinformation: Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Stundenumfang: bis zu 39 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000024122
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
- Sie begleiten unsere Auszubildenden zum Notfallsanitäter (m/w/d) vom ersten Tag auf der Wache bis zur Prüfung als Bindeglied zwischen Berufsschule und Auszubildenden
- Sie betreuen unsere Auszubildenden während der praktischen Berufsausbildung auf unserer Rettungswache und führen sie an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben heran
- Sie dokumentieren und beurteilen den Lernstand der Auszubildenden
- Sie übernehmen die Tätigkeit als Dozent (m/w/d) im Rahmen der Fortbildung für unser rettungsdienstliches Personal
- Sie übernehmen organisatorische Tätigkeiten im Rahmen der Aus- und Fortbildung
- Sie besetzen als Notfallsanitäter (m/w/d) unsere Rettungswagen in der Stadt Krefeld
- Sie werden vergütet nach EG7 AVR DWBO Anlage Johanniter zzgl. Praxisanleiterzulage
- Sie besitzen eine Anerkennung zum Notfallsanitäter (m/w/d) und die Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter (m/w/d)
- Sie haben Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der strukturierten Patientenversorgung
- Sie kennen die für die Tätigkeit relevanten gesetzlichen Vorschriften
- Sie besitzen umfangreiche pädagogische Kenntnisse
- Sie haben Erfahrungen in der Aus- und Fortbildung von Rettungsdienstpersonal
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse C1
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- attraktive Vergütung
- attraktiver Standort in zentraler Lage
- Auslandsrückholdienst
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstfahrrad
- Fort- und Weiterbildungen
- Geburtstagsgeschenk
- Kaffee, Tee & Wasser
- kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
- Mitarbeitendenfeste
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Obstkorb
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- positive Arbeitsatmosphäre
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- strukturierte Einarbeitung
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zuschläge für Überstunden
- Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
MFA (w/m/d) Geriatrie
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandeln wir – mit annähernd 1.000 Mitarbeiter:innen – Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.
Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
MFA (w/m/d) für die Springertätigkeit in unserer Geriatrie
in Voll- oder Teilzeit
- Organisation des Stationsalltags
- Koordination der Patientenaufnahme, Behandlung und Entlassung
- Administrative Aufgaben
- Blut abnehmen, EKGs schreiben
- Büroorganisation
- Digitalisierung der Patientenakte, scannen von Befunden
- Kommunikation (Telefon und elektronische Medien)
- Abwesenheitsvertretung
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)
- Erfahrung in der Büroorganisation ist wünschenswert
- Teamfähigkeit
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- Innovationsfreude und Organisationsgeschick
- Ausgeprägte Serviceorientierung
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
- Zuschuss zum hvv jobticket oder monatlicher Sachbezug in Höhe von bis zu 40 € netto (Teilzeit anteilig)
- Einen Arbeitsplatz in der grünen Oase Rissen im Westen der Hansestadt Hamburg mit guter Verkehrsanbindung
- Eine KITA auf unserem Klinikgelände
- 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Einen Zuschuss zu Deinen Vermögenswirksamen Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Asklepios Plus Karte, wird monatlich mit bis zu 40€ aufgeladen
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Sachgebietsleitung (w/m/d) für das Sachgebiet Unterhalt
Jobbeschreibung
Fürth bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven als wachsender Wirtschaftsstandort, als tolerante und kulturell vielfältige, liebens- und erlebenswerte Großstadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur im Herzen der Metropolregion. Die Stadt Fürth braucht Sie!Für unser Grünflächenamt
im Baureferat suchen wir:
Die Stadt Fürth sucht für das Grünflächenamt ab 1. Oktober 2025 eine
Sachgebietsleitung (w/m/d)
für das Sachgebiet Unterhalt
in Vollzeit, EGr 11 TVöD. Die Stelle ist unbefristet. Eine höhere Stellenbewertung (EGr 12) wurde beantragt und ist in Prüfung.
Das Grünflächenamt der Stadt Fürth gliedert sich in die Sachgebiete Planung / Neubau, Unterhalt, Baumpflege, Ökologie und Verwaltung. Das Sachgebiet Unterhalt ist mit dem baulichen und gärtnerischen Unterhalt der insgesamt ca. 300 Hektar öffentlicher und halb-öffentlicher Grünanlagen, Freiflächen und Außenanlagen städtischer Liegenschaften betraut.
Wir suchen eine engagierte, teamfähige, belastbare und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit guten Darstellungsfähigkeiten und der notwendigen Überzeugungskraft, die gut in unser motiviertes und qualifiziertes Team passt.
- Personalführung der rund 65 Mitarbeitenden mit Personalbesetzung und Personalentwicklung
- betriebswirtschaftliche Führung des Sachgebiets Unterhalt mit Erhebung und Auswertung von Zeit- und Kostendaten, Steuerung und Abstimmung des Bedarfs an Materialien und Maschinen einschließlich deren haushaltsrechtlicher Abwicklung, Erstellung von Kostendateien für Pflegetypen und Pflegegebiete
- Erstellung von ökologischen und ökonomischen Arbeits- und Pflegekonzepten für die betreuten Flächen einschließlich deren Auswertung und Dokumentation
- Bearbeitung von Anfragen aus Bürgerschaft, Verwaltung und Politik, Teilnahme an internen und externen Besprechungen und Arbeitskreisen der Verwaltung, Sitzungsdienst
- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur [w/m/d] / Bachelor) der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsarchitektur oder Gartenbau bzw. eines vergleichbaren Studiengangs
- Kenntnisse in den einschlägigen technischen Regelwerken des Garten- und Landschaftsbaus
- Kenntnisse im öffentlichen Vergabewesen (VOB, UVgO)
- Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen der öffentlichen Verwaltung oder der Privatwirtschaft
- Kenntnisse in den einschlägigen Office-Anwendungen
- Fahrerlaubnis B / C1 / C1E (ehemals Klasse 3)
- soziale und Führungskompetenzen, z. B. Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit, Delegationsfähigkeit und Innovationsfähigkeit
- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der StadtVerwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Controller*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mach Karriere als Mensch! In unserem Unternehmen Menschlichkeit verbinden wir fachliche Kompetenz mit persönlicher Zuwendung. Für das Controlling unseres Krankenhauses Martha-Maria St. Theresien suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person alsController*in (m/w/d)
Bei uns erhalten Sie eine fundierte Einarbeitung, genießen 31 Tage Urlaub, sowie eine ansprechende Vergütung gemäß AVR-EmK und weitere tolle Benefits. Die Stelle ist in Vollzeit mit Dienstsitz in Nürnberg zu besetzen.- Sie übernehmen die Mitarbeit und Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen, decken Optimierungspotenziale auf und leiten Maßnahmen ab
- Sie kommunizieren mit Leistungserbringern
- Eigenverantwortlich erstellen sie monatliche Leistungsberichte, Quartalsabschlüsse und wirken beim Jahresabschluss mit
- Sie übernehmen die Vor- und Nachbereitung der Budgetverhandlungen mit den Kassenverbänden
- Sie führen Ad-hoc-Analysen durch und wirken an individuellen Projekten mit, ebenso wie auch an der Weiterentwicklung unseres Controllings
- Wenn Sie ein abgeschlossenes Studium der Gesundheitsökonomie, eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Expertise mitbringen (Berufserfahrung im Bereich Krankenhaus-Controlling ist wünschenswert)
- Wenn ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungsprogrammen für Sie selbstverständlich ist; Kenntnisse in BI-Systemen sind vorteilhaft
- Wenn Sie überzeugend auftreten, eine Ihrer Stärken im Bereich Kommunikation liegt und Ihnen strukturiertes Arbeiten Freude bereitet
- Sie berichten direkt an die Krankenkausgeschäftsführung
- Attraktive Vergütung auf Grundlage der AVR-EmK, inkl. 13. Monatsgehalt als Jahressonderzahlung, sowie Kinderzuschlag
- 31 Tage Jahresurlaub mit großzügigen Urlaubsregelungen
- Betriebliche Altersversorgung (5,35 % Arbeitgeberleistung)
- Möglichkeit einer kostengünstigen Krankenhöherversicherung und diverse Vergünstigungen bei Partnerunternehmen
- Weiterentwicklungs- und Fortbildungsangebote, auch per eLearning
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Deutschlandticket für rund 43 € pro Monat
- Jobrad Leasing
- Lebensarbeitszeitkonten
- 10% Mitarbeiterrabatt in der Martha-Maria Erholungseinrichtung in der Nähe des Schlosses Neuschwanstein
- Mehrtägige, arbeitgeberfinanzierte Angebote zur Gesundheitsvorsorge
- Kindertagesstätte auf dem Gelände mit flexiblen Betreuungszeiten (an den Standorten Nürnberg und Halle)
Mehr Informationen zu unseren Leistungen finden Sie hier
Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail unter Bezug auf die Stellennummer "prx-9483" an bewerbung@martha-maria.de oder per Post an:
Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg
Zentrale Dienste Personal
Stadenstraße 64a
90491 Nürnberg Martha-Maria ist ein selbstständiges Diakoniewerk in der Evangelisch-methodistischen Kirche, die zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehört, und Mitglied im Diakonischen Werk. Zu Martha-Maria gehören Krankenhäuser, Berufsfachschulen für Pflege, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen mit rund 5.400 Mitarbeitenden in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt.
Bauingenieur / Architekt / Handwerksmeister – Mitarbeiter*in Objektbetreuung (m/w/div.)
Jobbeschreibung
Suchen Sie eine Aufgabe in der Ihr Fachwissen im Immobilienmanagement nicht nur Gebäude, sondern auch das Gemeinwohl bereichert? Sind Sie bereit, als technisches Herzstück in einem großen sozialen Träger zu agieren? Verfügen Sie über das Fachwissen und die Leidenschaft unsere Liegenschaften technisch zu betreuen und weiterzuentwickeln? Möchten Sie in einer Organisation arbeiten, welche den Menschen in den Mittelpunkt stellt? Bei EVIM Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau arbeiten Sie für einen der größten diakonischen Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet, der durch verschiedene Fachbereiche in den wesentlichen Arbeitsfeldern der Sozialwirtschaft seinen Mitarbeitenden eine Vielzahl von Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten bietet. Gestalten auch Sie mit!Zur technischen Betreuung unserer eigenen Liegenschaften suchen wir ab sofort Unterstützung für unser Team Immobilien-Management Einrichtungen.
- Sie planen, setzen um und überwachen Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen für Gebäude und Anlagen.
- Sie sind verantwortlich für die Budgetplanung und das Management der Ihnen zugeordneten Liegenschaften.
- Systematische Störungsanalysen und Koordination der Beseitigung an gebäudetechnischen Anlagen gehören dabei ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie stellen die Einhaltung von Wartungsintervallen und gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen sicher.
- Sie führen Qualitäts- und Leistungskontrollen bei internen und externen Dienstleistern durch und sind zuständig für Gewährleistungs- und Mängelverfolgung sowie die Pflege der FM-Datenbank.
- Sie besitzen einen Studienabschluss in Architektur, Bauingenieurwesen, technischem Gebäudemanagement oder sind Handwerksmeister: in Kombination mit einer mehrjährigen Berufserfahrung.
- Sie sind eine kommunikative, team- und serviceorientierte Persönlichkeit mit verbindlichem Auftreten.
- Organisationsgeschick und Flexibilität zeichnen Sie aus.
- Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.
- eine sinnvolle Tätigkeit in einer wachsenden und sich wandelnden Non-Profit-Organisation mit kollegialem Arbeitsumfeld,
- umfassende und persönliche Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Fachgebiet und darüber hinaus,
- einen auch in Zukunft krisensicheren und unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit (39h pro Woche) oder Teilzeit, sowie einen modernen Arbeitsplatz in einer attraktiven Region Wiesbadens mit flexiblen Arbeitszeiten und Mobile-Office-Optionen,
- einen festen Ansprechpartner für die Einarbeitung und die Einbindung in ein kollegiales und engagiertes Team,
- ein attraktives tarifliches Gehalt entsprechend den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie in Hessen und Nassau (AVR.HN),
- Zugang zu über 8.000 hochwertigen Fitness- und Wellnessangeboten mit dem EGYM Wellpass,
- zahlreiche weitere Zusatzleistungen (vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket, jährliche Sonderzahlungen, betriebliche Altersversorgung, JobRad, Mitarbeitervorteile u.v.m.).
Schulbegleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
An unseren Standorten in Hannover und München halten wir ein vielschichtiges und individuelles Leistungsangebot für Menschen mit Beeinträchtigungen bereit. Maxime unseres Handelns ist der Gedanke der Inklusion. Das bedeutet: Im Vordergrund all unserer Leistungen steht die selbstbestimmte Lebensgestaltung des Einzelnen als eines aktiven Teils der Gemeinschaft. Es geht uns also nicht darum, Entscheidungen für unsere Kunden zu treffen, sondern darum – und das ist der Unterschied ums Ganze – unsere Kunden bei der Umsetzung ihrer eigenen Entscheidungen zu unterstützen. Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region HannoverWir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen.
Wir begleiten ebenso auch geistig und/oder mehrfach beeinträchtigte Schüler / Schülerinnen in ihrem Klassenverband – sowohl an Regel- als auch an Förderschulen. Dabei unterstützen wir nicht nur bei allen innerschulischen Abläufen, sondern übernehmen u. a. auch die pflegerische Versorgung.
Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten.
Wir suchen zu sofort pädagogisch qualifiziertes Personal (m, w, d) , bspw. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten.
- Hier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der Schule
- Sie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 – 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen)
- Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wird
- Dokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen Ansprechpartners
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.
Sie bringen die Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten, die Flexibilität, um Ausflüge oder Klassenfahrten zu begleiten sowie eine offene, transparente und inklusive Arbeits- und Denkweise gegenüber allen Beteiligten zu haben.
- 12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden frei
- Geregelt feststehende Arbeitszeiten
- 5-Tage-Woche
- Teilzeit
- Gehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖD
- Jahressonderzahlung
- Regelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich)
- Spezifische Einarbeitungsblöcke mit Kollegen
- Ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis
- Feste Ansprechpartner
- Reflexionsgespräche
- vergütete Besprechungszeiten mit Erziehungs- und Sorgeberechtigten
- Sommer- und Weihnachtsfeste
- Pflichtunterweisungen digital möglich (E-Learning Portal)
- Jobfahrrad auf Wunsch
- Vermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge)
- Vergünstigungen durch Corporate Benefits
- Betriebsrat
- Eine eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines multiprofessionellen Settings
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unsere Neurologische Ambulanz
Jobbeschreibung
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unsere Neurologische Ambulanz in Vollzeit als Elternzeitvertretung im Klinikum DarmstadtKommunaler Maximalversorger: Die Klinikum Darmstadt GmbH ist der wachsende Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger der höchsten Versorgungsstufe in Südhessen. Auf dem Campus mitten in der City bietet die Arbeitgeberin ihren 3.350 Mitarbeitenden zahlreiche Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Akademische Lehrkrankenhaus hat 22 Kliniken und Institute, 1.000 Betten in einem modernen, weitgehend digitalisierten Krankenhaus, 25 OP-Säle, vier Intensivstationen und eine IMC.Der Mensch und das Leben stehen bei uns im Mittelpunkt.
Die Klinik für Neurologie und Neurointensivmedizin ist eine der größten akut neurologischen Kliniken in Deutschland. Als neurovaskuläres Zentrum liegen besondere Schwerpunkte auf der überregional zertifizierten Stroke-Unit und der neurologisch geleiteten Intensivstation mit 9 Beatmungsbetten. Außerdem werden alle Erkrankungen des zentralen, peripheren und autonomen Nervensystems sowie Muskelerkrankungen und Schlafstörungen diagnostiziert und behandelt. Die Klinik bietet 97 Betten auf fünf Stationen.
- Betreuung der Neurologischen Elektivambulanz
- Terminkoordination
- Betreuung von Patient*innen mit Infusionstherapie
- Assistenz bei Patient*innen mit Botulinumtoxintherapie
- Blutentnahmen durchführen
- Administrative Tätigkeiten
- KV-Abrechnung
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen
- Freude an der Arbeit im Team und eine verantwortliche Versorgung unserer Patient*innen
- Sicherer Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen und MS Office
- Willkommenskultur – Einführungstage & bereichsbezogenes Onboarding mit strukturierter Einarbeitung
- Führungskultur – Wir leben ein verbindliches und transparentes Führungsleitbild
- Attraktives Entgelt – Tarifvertrag mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes, inklusive betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) & Weihnachtsgeld
- Urlaub – 30 Tage Tarifurlaub & 5 Tage Bildungsurlaub
- Mobilität – Jobticket Premium & Fahrrad-Leasing zu hervorragenden Konditionen
- Karriere – Weiterbildung in eigener Akademie oder digital über innovative E-Learning-Plattform
- Work-Life – Balance – flexible Arbeitszeitmodelle & Kindertagesstätte auf dem Campus & kostenlose Kindernotbetreuung
- Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven kostenlosen Seminaren & eine kostenfreie Krankenzusatzversicherung mit Privatpatienten-Komfort & Top-Angebote für Sport- und Fitnessstudios & Lebenslagencoaching 24/7
- Sicherheit – sichere Arbeitsplätze & planbare Gehaltsentwicklungen
Arzt in Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zusammen Gutes bewirkenDie Frankfurter Rotkreuz-Kliniken sind ein Ort des Miteinanders und des persönlichen Wachstums. Wir fördern aktiv den Austausch zwischen unseren Mitarbeitenden, um ein freundliches, tolerantes und inspirierendes Umfeld zu schaffen, in dem jeder sein volles Potenzial ausschöpfen kann.
Das sind wir!
Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken beherbergen die größte Orthopädie der Region, mit den Schwerpunkten Schulter-, Hüft- und Kniechirurgie sowie Endoprothetik. Weiterhin arbeiten bei uns renommierte Herzspezialistinnen und -spezialisten, u. A. im hochmodernen Herzkatheterlabor direkt im Haus. Dazu betreiben wir weitere ausgezeichnete Fachabteilungen, wie Gynäkologie, Pneumologie und Gefäßmedizin. Unser Standort ist ein Hybridkrankenhaus, so dass wir aus hauseigener und externer Expertise zahlreicher Belegärzte schöpfen können.
Ob Reinigungskraft, Patient, Arzt oder Ärztin – Als Institution, die mit und für Menschen arbeitet, leben wir Diversität, Toleranz und sehen den Einzelnen als Individuum, nicht als Nummer. Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und entfalten können.
Als Arzt in Weiterbildung (m/w/d) eröffnen wir Ihnen bei den Frankfurter Rotkreuz-Kliniken die Möglichkeit, fundierte Expertise in einem hochqualifizierten Umfeld zu erlangen. Genießen Sie die Vorteile von hervorragender Vereinbarkeit von Beruf und Familie und zusätzlich entlohnter Bereitschaftsdienste.
Arzt in Weiterbildung Orthopädie & Unfallchirurgie in der Klinik für Sportorthopädie und Endoprothetik (m/w/d)
- Frankfurt am Main
- 01.02.2025
- Vollzeit
- befristet
Ihre Arbeit fokussiert sich auf die Versorgung unserer Patienten. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt.
- Integration im größten Endoprothetikzentrum in Frankfurt am Main
- Einarbeitung in die digitale Planung der Standardendoprothetik sowie in die 3D-Planung der Individualendoprothetik für Knie- und Hüft-TEP
- Erfüllung des orthopädischen OP-Katalogs
- Patientenaufnahme, -betreuung und Entlassung
Ihre Qualifikation zählt! Da unsere Ärzte in Weiterbildung stets ein hohes Maß an Verantwortung übernehmen müssen, sind für uns folgende Punkte unabdingbar:
- Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und ein kommunikationsstarkes Wesen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre bisherige akademische und berufliche Laufbahn hat stets hohe Ansprüche an Sie gestellt und auch als Arzt oder Ärztin in Weiterbildung übernehmen Sie enorme Verantwortung. Das muss sich lohnen! Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken gehen daher über die Vergütung nach Tarifvertrag TV-Ärzte VKA hinaus:
- 36 Monate Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie
- Nach Möglichkeit nur 4 Bereitschaftsdienste im Monat
- Attraktive und übertarifliche Vergütung ab dem 5. monatlichen Bereitschaftsdienst
- Mindestens 31 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Gemeinsame Planung Ihrer internen und externen Fortbildungen mit voller Kostenübernahme
Lust auf mehr Vorteile? Dann sprechen Sie uns beim Onboarding gerne an!
Sozialarbeiter / Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Willkommen beim gemeinnützigen Verein Evangelische Wohnheime Stuttgart e.V., Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg. Mit unseren Wohnungs- und Betreuungsangeboten verhelfen wir jungen Auszubildenden oder von Wohnungsnot Betroffenen zu einem „Dach über dem Kopf“ – eine spürbar sinnstiftende Arbeit, bei der auch Ihr Talent gefragt ist. Freuen Sie sich auf ein freundliches Miteinander und eine transparente Kommunikationskultur in unserem engagierten Team – finden Sie Ihr „berufliches Zuhause“ bei uns.Im Jugendwohnheim Johannes-Brenz-Haus bieten wir für bis zu 72 Berufsblockschüler/innen von überweigend technischen Berufsschulen sozialpädagogisch begleitetes Jugendwohnen nach § 13 (3) SGB VIII. Die meist männlichen Schüler sind in Wohngruppen in Einzel- und Mehrbettzimmern untergebracht und erhalten neben Unterkunft und Verpflegung Angebote zur Freizeitgestaltung und soziale Gruppenarbeit.
Wir suchen ab sofort einen
Sozialarbeiter / Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
mit 75 – 100 % Beschäftigungsumfang.
Sie fördern junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung in den Übergängen von der Schule in den Beruf und in die Selbstständigkeit. Sie unterstützen die Jugendlichen (ohne spezifischen Hilfebedarf) damit sie ihre jeweiligen Ausbildungsziele erreichen. Dies geschieht sowohl in der Gruppe als auch für den Einzelnen. Außerdem gehören Organisations- und Verwaltungstätigkeiten zum Aufgabengebiet. Die Arbeitszeit liegt gewöhnlich in den Nachmittags- und Abendstunden (kaum am Wochenende). Anfallende Mehrarbeit durch Rufbereitschaft wird in den überwiegend belegungsfreien Ferienzeiten abgegolten.
- zwingend einen Abschluss mit staatlicher Anerkennung als Erzieher, Jugend- und Heimerzieher, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Arbeitserzieher, Erziehungswissenschaftler (Pädagogik) (m/w/d)
- Spaß an der Arbeit mit jungen Menschen
- eine klare, verlässliche, konsequente pädagogische Haltung
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- eine positive Einstellung zu dem christlich-diakonischen Menschenbild und den entsprechenden Zielen unserer Einrichtung.
- einen vielfältigen und interessanten Arbeitsplatz in einem professionellen Team
- eine attraktive tarifliche Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TVöD) mit tariflicher Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und einer betrieblichen Altersversorge
- einen Zuschuss zum VVS-Firmenticket (DeutschlandTicket) und JobRad
- Fortbildungstage
Assistenzarzt (m/w/d) Urologie
Jobbeschreibung
Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE) ist mit rund 3.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge an vier Standorten, fünf Senioreneinrichtungen, fünf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, zwei Medizinische Versorgungszentren und eine Servicegesellschaft für Verpflegung und Reinigung.Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen.
- Versorgung von Patienten im stationären und operativen Bereich
- Assistenz bei und Erlernen von Operationen
- Erhebung von Anamnesen und klinischen Befunden
- selbstständiges Führen und Dokumentieren abgeschlossener Krankengeschichten
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Assistenzarzt (m/w/d) mit deutscher Approbation und streben die Facharztweiterbildung für Urologie an
- freundlich, aufgeschlossen und teamorientiert
- von Ihrem Beruf begeistert, möchten Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern
- verantwortungsbewusst, organisationsfähig und zuverlässig
- ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
- gegenseitige berufsgruppenüberschreitende Wertschätzung
- die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung
- eine zusätzliche attraktive Altersversorgung bei der KZVK
- Förderung und Finanzierung von Fortbildungsveranstaltungen
- kostenfreier AMBOSS-Zugang
- Entlastung von Verwaltungstätigkeiten durch administrative Kräfte
- eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas
Funktionsdienstleitung – Anästhesie / Aufwachraum / PACU (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsFunktionsdienstleitung - Anästhesie / Aufwachraum / PACU (m/w/d)
für die Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie im Vivantes Klinikum Neukölln zum nächstmöglichen Termin 01.04.2025.
Das Vivantes Klinikum Neukölln zählt mit 25 Fachkliniken zu den bedeutendsten Kliniken Berlins. In unmittelbarer Nähe zum Flughafen BER gelegen, bildet es einen Gesundheitscampus mit zahlreichen medizinischen Zentren, MVZ und einer der größten zentralen Notaufnahmen Deutschlands.
Der Zentral-OP umfasst derzeit 12 OP-Säle sowie zusätzliche Außenstellen in der Radiologie, dem Kreißsaal, der Augenklinik und der Dermatologie. Ein Ersatzneubau ist bereits im Bau und wird künftig Platz für 16 OP-Säle bieten, darunter einen Saal mit einem intraoperativen MRT.
- Führung eines interprofessionellen und multiethnischen Teams
- Sicherstellung und Förderung der fachlichen Weiterentwicklung des Teams
- Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Arbeitsabläufe sowie innovativer Prozesse im OP, Aufwachraum, der PACU und an Schnittstellen
- Konzeption und Umsetzung praxisorientierter Ausbildungskonzepte
- wirtschaftlicher und sachgerechter Einsatz von Personal- und Sachmitteln
- Assistenz bei verschiedenen Anästhesieverfahren
- Vor- und Nachbereitung des Narkoseplatzes sowie Bedienung und Wartung der eingesetzten Geräte
- Betreuung aller Arbeitsbereiche, einschließlich Akutschmerztherapie und 24-Stunden-Aufwachraum
- Teilnahme am Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdienst
- Mitwirkung an Mitarbeiterrekrutierungsveranstaltungen und Marketingevents
- staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Anästhesietechnische/r Assistent/in
- Fachweiterbildung in Anästhesie und Intensivmedizin
- langjährige Erfahrung in einem Anästhesieteam, idealerweise mit Leitungserfahrung in stellvertretender oder leitender Funktion
- abgeschlossener Leitungskurs oder vergleichbares Studium
- fundierte Berufserfahrung im PACU-/IMC-Bereich
- abgeschlossene Weiterbildung zur Schmerzexpertin oder zum Schmerzexperten
- nachgewiesene Managementkompetenzen, z. B. durch ein Studium im Bereich Nursing Management
- Einfühlungsvermögen für Integrations- und Transformationsprozesse ausländischer Fachkräfte
- Erfahrung in der Führung und Entwicklung großer Teams
- hohes Organisationstalent, Teamgeist, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit, als Integrationsfigur zu wirken
- ausgeprägte Kooperationsbereitschaft mit anderen Fachdisziplinen und der Klinikleitung
- Fähigkeit, Brücken zwischen unterschiedlichen Interessen zu bauen
- starker innerer Antrieb zur persönlichen Weiterentwicklung und zur Entwicklung des Teams
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG P14 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- Arbeit in einem hoch spezialisierten Team
- Breite Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Referent für Sozialpolitik (m/w/d)
Jobbeschreibung
… der Caritasverband der Erzdiözese München Freising e.V. Wir decken das gesamte Spektrum von Hilfeleistungen für Menschen aller Altersklassen, gesellschaftlichen Schichten und Konfessionen ab. Seit seiner Gründung im Jahr 1899 hat sich die Caritas in München zu einem der größten Wohlfahrtsverbände in München entwickelt. Über 2000 Mitarbeiter*innen sind in Stadt- und Landkreis München in rund 300 Diensten und Angeboten für Menschen da.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Geschäftsleitungsteam einen engagierten Referenten Sozialpolitik (m/w/d). Wir wenden uns an Interessent*innen, die eine berufliche Herausforderung in einem flexiblen, agilen und teamorientierten Umfeld bei einem großen Träger der freien Wohlfahrtspflege suchen.
Referent für Sozialpolitik (m/w/d)
Stellenumfang: Teilzeit (30–35 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 34567
Eingruppierung: Anlage 02, Gruppe 04A bis 04A
Arbeitsort: Caritasverband München Freising e.V, Hirtenstraße 4, 80335 München
- Unterstützung der Geschäftsleitung sowie der Planungsbeauftragten bei in der sozialpolitischen Interessenvertretung in der Landeshauptstadt München sowie an den Schnittstellen zu Landes- und Bundespolitik
- Netzwerkarbeit und Abstimmungen von Positionen innerhalb der katholischen Fachverbände und angeschlossenen Dienste
- Analyse, Bewertung und Aufbereitung kommunaler Themen in Abstimmung mit unserer Sozialplanerin
- Unterstützung bei der Übersetzung kommunalpolitischer Themen für weitere Maßnahmen, die daraus folgen sowie die entsprechende Aufbereitung
- seriöse Informationsbeschaffung, Informationsaufbereitung und Weitergabe im Rahmen der spitzenverbandlichen Vertretung
- inhaltliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung von sozialpolitischen Veranstaltungen in enger Absprache mit der Geschäftsleitung
- interne und externe Gremienarbeit sowie deren administrative Betreuung primär mit Fokus auf die Landeshauptstadt München
- proaktive Vorbereitung von Entscheidungsunterlagen sowie Empfehlungen zu Fachthemen aus der Sozialpolitik
- Ihr Studium in der Sozialpädagogik oder Sozialwissenschaft erfolgreich abgeschlossen haben, oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen
- großes Interesse an der Mitgestaltung von Sozialpolitik haben
- idealerweise schon Berufserfahrung in der kommunalen Sozialpolitik haben
- über ausgezeichnete Kommunikations-, Präsentations- und Netzwerkfähigkeiten verfügen und diese gezielt einsetzen
- einen pro-aktiven Arbeitsstil und pragmatische Lösungsansätze mitbringen
- hohe Einsatzbereitschaft zeigen
- Veranstaltungen professionell vorbereiten und durchführen
- sich gerne mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu leben
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
Referent:in (m/w/d) Sanierungs- und Abwicklungsplanung (Recovery & Resolution Planning)
Jobbeschreibung
Unterstützen Sie uns als Referent:in (m/w/d) Sanierungs- und Abwicklungsplanung (Recovery & Resolution Planning)
Überblick: Einsatzort: KölnUnbefristet
Vollzeit/Teilzeit
Perspektivisch übernehmen die Europäische Zentralbank (EZB) sowie der Single Resolution Board (SRB) die direkte Bankenaufsicht über die Kreissparkasse Köln (KSK) als erste kommunale Sparkasse in Deutschland.
Für den neu geschaffenen Fachbereich „Sanierungs- und Abwicklungsplanung“ im Zentralbereich Risikocontrolling & Regulatory Affairs suchen wir motivierte Mitarbeitende.
Der Fachbereich ist fachlich und koordinativ zuständig für die Erfüllung der Anforderungen der nationalen sowie europäischen Aufsicht in Bezug auf die Sanierungs- und Abwicklungsplanung.
Ihre Benefits:
- Wettbewerbsfähige Vergütung: Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach TVÖD-S sowie zusätzliche Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
- Anstellung im Öffentlichen Dienst: Werden Sie Teil eines sicheren Arbeitsumfelds
- Work-Life-Balance: Genießen Sie 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Rosenmontag
- Gesundheitsmanagement: Profitieren Sie von unserem umfassenden Gesundheitsmanagement und Betriebsrente
- Berufliche Mobilität: Sie erhalten ein Deutschlandticket und ein Diensthandy
- Individuelle Förderung: Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, um Ihre Karriere aktiv zu gestalten
- Finanzielle Vorteile: Freuen Sie sich auf attraktive Mitarbeitervergünstigungen und eine Mitarbeiterfiliale für Ihre Geldangelegenheiten
Ihre Rolle:
- Schnittstelle zwischen Aufsicht, Abwicklungsbehörde, Sparkasse und Verbänden
- Zulieferungen an die Abwicklungsbehörde (BaFin/ Single Resolution Board) für den Abwicklungsplan in verschiedenen Dimensionen
- Laufende Analyse und Umsetzung von nationalen und europäischen Vorgaben
- Erstellung und laufende Aktualisierung von Dokumentationen und Berichterstattungen über die Abwicklungsfähigkeit der KSK
- Zusammenarbeit mit Treasury, Gesamtbanksteuerung, Meldewesen und anderen Bereichen der KSK
- Unterstützung von Senior Experts und Management
Das wünschen wir uns:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften
- Kenntnisse oder großes Interesse im Bereich der Banken- und Finanzmarktregulierung, insbesondere hinsichtlich regulatorischer Entwicklungen
- Koordinationsgeschick und souveränes Auftreten sowie gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Präzise und zugleich flexible Arbeitsweise
- Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit komplexe Sachverhalte ganzheitlich zu erfassen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (wir unterstützen gerne bei der Vertiefung dieser Fähigkeiten)
Haben Sie noch Fragen?
Wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres Teams zu werden und gemeinsam Erfolge zu feiern. Ihre Bewerbung ist der erste Schritt zu spannenden Herausforderungen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Heike Kreimer
Personalberatung
0221 227-2506
heike.kreimer(at)ksk-koeln.de
Stellvertretende Leitung Campus Management (Projektmanagement zentrale IT-Systeme, Informatik, Betriebswirtschaft, Verwaltung)
Jobbeschreibung
Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet. Für die Abteilung Campus Management im Medien- und Informationszentrum (MIZ) sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit alsStellvertretende Leitung Campus Management (bis EG 13 TV-L, 100%, unbefristet)
Die Abteilung Campus Management konfiguriert und betreibt die zentralen IT-Systeme der Universität, die für die Verwaltung, Organisation und Durchführung von Studium und Lehre eingesetzt werden. Dazu gehören die zentralen Systeme myCampus und myStudy, die u. a. für die Prüfungsadministration sowie zum Veranstaltungs- und Raummanagement eingesetzt werden. Darüber hinaus stellt das Campus Management auch für andere Bereiche der Universität technische Lösungen bereit, zum Beispiel für das E-Learning oder die Evaluation von Lehrveranstaltungen. Neben dem Betrieb und der System-Konfigurationen entwickelt die Abteilung eigene Software-Lösungen für die betreuten Systeme und bietet Schulungen, Informationsmaterialien und Support für die Systeme im Campus Management an. Darüber hinaus setzt die Abteilung laufend neue Digitalisierungsprojekte in Bezug auf die eingesetzten Systeme um.
- selbstständige Durchführung von Projekten im Bereich Campus Management
- strategische Planung, Analyse und Evaluation von IT-Produkten und Services im Bereich Campus Management in Absprache mit der Leitung
- Zeit- und Aufgabenplanung sowie konzeptionelle Gestaltung von zentralen Prozessen
- Planung, Koordination, Umsetzung und Dokumentation von Projekten
- Kostencontrolling, Monitoring der Zielerreichung
- Vergabe und Überwachung von Aufträgen an externe Dienstleister
- Vertretung von Projekten der Campus-Management-Leitung
- stetige Anpassung der Systeme an die Anforderungen der Leuphana Universität
- Gewährleistung eines performanten, sicheren und (hoch-)verfügbaren Betriebs
- fachliche Verantwortung einzelner Teilbereiche des studentischen Lebenszyklus im Bereich Campus-Management-Systeme
- Übernahme von operativen Aufgaben, z.B. in der Software-Entwicklung, in der IT-Administration, im Support oder im Prozessmanagement
- Koordination und Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern innerhalb und außerhalb der Universität
- selbstständige Anforderungserhebung und Analyse von Geschäftsprozessen und Bewertung der administrativen und technischen Umsetzbarkeit
- enge Zusammenarbeit mit und Unterstützung der Geschäfts- und Servicebereiche der Leuphana bei der digitalen Transformation
- Unterstützung und Vertretung der Abteilungsleitung
- abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit IT-Bezug, sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- erste Führungserfahrungen
- Erfahrungen im Projektmanagement, bestmöglich als Projektleitung
- technische Kenntnisse, idealerweise im IT-Architekturbereich, in der Software-Entwicklung und/oder in der IT-Administration
- Verständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse und Organisationsstrukturen
- sicherer Umgang mit Office-Produkten
- hohe kommunikative Kompetenz, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- teamorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau C2 und Englischkenntnisse auf dem Niveau C1
- Kenntnisse von Hochschulstrukturen und -prozessen
- Kenntnisse auf dem Gebiet des Campus Managements (Bewerbungs-, Zulassungs-, Prüfungs- und Studierendenmanagement)
- Kenntnisse im Bereich Dokumentenmanagementsysteme
- eine Tätigkeit in einem motivierten (Projekt-)Team
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- bis zu 2 Tage Home-Office
- interne und externe Fortbildungsangebote
- Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen für Beschäftigte
- eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann
- ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittags- und Abendangebot in der Mensa
- ein von der Universität gefördertes Deutschland-Ticket als Job-Ticket
Ergotherapeut / Ergotherapeutin – Ambulante Rehabilitation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsErgotherapeuten / Ergotherapeutin - Ambulante Rehabilitation (m/w/d)
für die Vivantes Rehabilitation GmbH, die Ergotherapie in der ambulanten Rehabilitation zum nächstmöglichen Termin.
Die Vivantes Rehabilitation GmbH ist eine Tochter der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH und betreibt auf dem Gelände des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikums in Berlin-Schöneberg ein ganztägiges, ambulantes Rehabilitationszentrum mit 220 Plätzen. Mit einem vielfältigen Therapieangebot versorgt sie als medizinische Einrichtung kardiologische, neurologische, onkologische und orthopädische Patienten / Patientinnen. Somit ist die Vivantes Rehabilitation GmbH das größte ambulante Rehabilitationszentrum in Berlin.
- standardisierte Diagnostik in den Bereichen Alltag, Arbeitsanforderungen und – entlastung (Ala® Testung vorhanden) Kognition und Sensomotorik
- Einzel- und Gruppentherapie
- Hilfsmittelerprobung und –beratung
- Planung, Durchführung und Dokumentation fachspezifischer Behandlungen
- Teilnahme an interdisziplinären Teams und Fortbildungen
- abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in
- Berufseinsteiger/innen sind herzlich willkommen
- Interesse und Bereitschaft sich in neue Methoden und Modelle einzuarbeiten und diese in die Praxis umzusetzen
- Bereitschaft zur Kooperation in einem multiprofessionellen Team
- Einfühlungsvermögen und wertschätzender Umgang mit Patienten / Patientinnen, Angehörigen und Mitarbeitenden
- eine herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielen Möglichkeiten, sich einzubringen und zu engagieren
- Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD
- ein fachlich sehr qualifiziertes Team mit hoher Leistungsmotivation und ausgeprägtem Teamgeist
- die enge Zusammenarbeit und einen regen Austausch mit Therapeuten/Therapeutinnen unterschiedlicher Disziplinen
- eine fundierte, individuelle Einarbeitung
- eine günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- Vergütung nach ETV Vivantes Tochtergesellschaften Vivantes Rehabilitation
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden – Teilzeittätigkeit und Minijob möglich
- kein Schichtdienst und kein Wochenenddienst – geregelte Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- die abwechslungsreiche Arbeit mit Patienten / Patientinnen unterschiedlicher Krankheitsbilder und -verläufe, die Sie über mehrere Wochen hinweg im Einzel- und Gruppenkontext begleiten
- regelmäßige (interdisziplinäre) Team- und Fallbesprechungen
- Fortbildungsunterstützung im Fachbereich Neurologie zu folgenden Themen: Morbus Parkinson, Hemiplegischer Arm (Fobize) sowie NEKU – Multiple Sklerose
- Fortbildungsunterstützung im Fachbereich Orthopädie zu folgenden Themen: Sturzprävention und Prophylaxe, Arbeitstherapeutische Leistungsanalyse (ALa®) nach Wolters und Sohns sowie Gelenk- und Weichteilbehandlung
- Einsatzort: Berlin Schöneberg
Psychologe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: Praxis Dr. Renate Marx-Mollière Einsatzort: 55116 MainzPsychologe (m/w/d) mit Berufserfahrung gesucht für das Team meiner Kinder- und Jugendpsychiatrischen Praxis in Mainz für 30 h/Woche.
Ab 01.04.2025
Bezahlung angelehnt an TVÖD
Bitte bewerben Sie sich online unter
info@marx-molliere.de
Beratung. Gespräche, Testungen
Verhaltenstherapeutische Ausbildung und /oder Beratungserfahrung in der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie die Bereitschaft zum Testen erwünscht.
Zusätzlich Neugier, Humor und die Freude an einer Arbeit im Team.
Fachkraft (w-m-d) für Tax Compliance Management
Jobbeschreibung
Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.200 Beschäftigte in 24 Organisationseinheiten tätig. Wir suchen für unseren Fachdienst Finanzen, Bereich Finanzwirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierteFachkraft (w-m-d) für Tax Compliance Management
Kennziffer D 142/20.2
Es handelt sich um eine zunächst auf die Dauer von zwei Jahren befristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann. Es ist beabsichtigt, im Stellenplan 2025 eine Planstelle für diese Aufgabe zur Verfügung zu stellen.
Der Bereich Finanzwirtschaft im Fachdienst Finanzen plant und bewirtschaftet den Haushalt. Die Beschäftigten erstellen das Investitionsprogramm und führen die mittelfristige Finanzplanung durch. Insbesondere kontrollieren sie die Einhaltung des Haushaltes und sind für dessen buchhalterische Abwicklung verantwortlich. In den Aufgabenbereich der Finanzwirtschaft fallen darüber hinaus das Erstellen des Jahresabschlusses für den Kreis, die Abwicklung steuerlich relevanter Sachverhalte sowie das Versicherungswesen.
- Umstellung der Umsatzbesteuerung gemäß § 2b UStG sowie Einführung und Umsetzung eines Tax-Compliance-Management-Systems (TCMS)
- Überwachung der Einhaltung des TCMS
- Begleitung und Beratung der Fachdienste des Kreises bei umsatzsteuerlichen Sachverhalten im Sinne des § 2b UStG
- steuerrechtliche Beurteilung von Verträgen sowie Unterstützung bei der Vertragsverhandlung hinsichtlich des § 2b UStG
- Anpassung der Vertragsmanagementsoftware hinsichtlich der umsatzsteuerlichen Sachverhalte an die aktuelle Rechtslage
- Beratung der Organisationseinheiten bei umsatzsteuerlichen Vorgaben und deren Änderungen sowie die Kontrolle der Einhaltung
- eigenständige Bewertung von Steuerrückstellungen sowie Steuerforderungen und Steuerverbindlichkeiten
- jährliche Erstellung eines Berichtes über die Umsetzung des TCMS
- Mitarbeit bei der Erstellung von Statistiken
- eigenständige Erledigung der Backoffice-Arbeiten
- Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei anfallenden Sonderaufgaben nach Weisung der Fachdienstleitung
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) in der Fachrichtung Steuern und Prüfungswesen oder vergleichbare Studiengänge
alternativ
einen Abschluss als Verwaltungsfachwirtin oder als Verwaltungsfachwirt mit einschlägiger Berufserfahrung im Umsatzsteuerrecht oder eine abgeschlossene Ausbildung zur beziehungsweise zum Steuerfachangestellten mit Weiterbildung zur Steuerfachwirtin beziehungsweise zum Steuerfachwirt mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung im Umsatzsteuerrecht - fundierte und anwendungsbreite Fachkenntnisse des Steuerrechts sowie des Umsatzsteuerrechts
- anwendungsbereite Fachkenntnisse im Tax Compliance Management
- sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Zertifizierung zur Tax-Compliance-Managerin beziehungsweise zum Tax-Compliance-Manager
- Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Erfahrungen im Umgang mit einer Finanzverwaltungssoftware
- Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD
- Sonderzahlungen nach dem TVöD
- betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
- JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
- Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (w/m/d)
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.#bessernachbarmbek: Unsere Klinik bietet mit 19 Fachabteilungen Spitzenmedizin und Spitzenpflege für unseren Stadtteil und weit darüber hinaus. Vor allem aber bieten wir im #teambarmbek ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, tolle Kolleg:innen und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin eine/n
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (w/m/d)
- Du bist beteiligt an der prozess- und zielorientierten pflegerischen Versorgung unserer Patient:innen
- Umsetzung der aktuellen Behandlungs- und Pflegestandards im Alltag
- Selbständige Übernahme der fachgerechten patientenorientierten Pflege unserer Patient:innen und Assistenz bei therapeutisch-diagnostischen Eingriffen
- Du dokumentierst und sicherst die Qualität Deiner Leistungen in unserer digitalen Patientenakte
- Anleitung von Auszubildenden und Pflegeassistenz
- Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Pflege (GKP, AP etc.)
- Du verfügst über fachliche und soziale Kompetenz und idealerweise Berufserfahrung in der Pflege und eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz mit Überzeugungskraft und Kreativität
- Mit viel Herz und Professionalität im Umgang mit Kolleg:innen, Patient: innen und Angehörigen dabei
- Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
- Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau
- Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K)
- 30 Urlaubstage (+Zusatzurlaubstage)
- Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
- Zertifizierung nach „audit berufUNDfamilie“ mit zahlreichen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Ampelkonten und Wunschdienstplan)
- Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
- Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) – Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
Jobbeschreibung
Die Agentur für Arbeit sucht zum 01.09.2025 an den Arbeitsorten Düsseldorf, Krefeld, Mettmann, Solingen‑Wuppertal Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) – Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und BeschäftigungEngagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – Lust mitzumachen und gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten?
Dann studiere bei uns an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und wähle entweder den (Studiengang „Arbeitsmarktmanagement“) oder den (Studiengang „Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung“).
Aufgaben und Tätigkeiten:
- Studiengestaltung: Das Studium dauert drei Jahre. Alle vier Monate wechseln sich Studienabschnitte (Präsenztrimester) mit Praktika (Praktikumstrimester) ab.
- Hochschule: Du bekommst an unserer Hochschule in Mannheim durch die einzigartige Fächerkombination von Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften das nötige Wissen für die Praxis vermittelt.
- Studieninhalte: Ab dem vierten Studientrimester spezialisierst Du dich auf einen Studienschwerpunkt und kannst durch verschiedene Wahlpflichtmodule Studieninhalte selbst bestimmen.
- Praktika: In den Praxisphasen, die Du in den Agenturen für Arbeit und gemeinsamen Einrichtungen (Jobcenter) in Düsseldorf, Krefeld, Mettmann, Solingen‑Wuppertal absolvierst, erhältst Du Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsfelder. Außerdem absolvierst Du ein vier- bis sechswöchiges Auslands- oder Betriebspraktikum sowie ein Praktikum in einer gemeinnützigen Partner-Einrichtung.
- Studienbetreuung: Kleine Studiengruppen und persönliche Ansprechpartner*innen sind jederzeit erreichbar und sorgen für eine optimale Unterstützung.
- Für die Erstellung der Bachelor-Thesis ist eine sechswöchige Freistellung vorgesehen.
Theoriephasen am Studienort MANNHEIM?!
- Shopping: Mannheim ist DIE Einkaufsstadt in der Metropol-Region Rhein‑Neckar.
- Lage: Die Hochschule selbst befindet sich außerhalb der Innenstadt, westlich gelegen in Neuostheim. Wer es ruhiger und kurze Wege mag, ist hier genau richtig. Zu den städtischeren Stadtteilen zählen: Jungbusch, Neckarstadt, Oststadt und Schwetzingerstadt.
- Abwechslung: Nach den Vorlesungen ist der Tag für die Studierenden noch lange nicht zu Ende. Viele zieht es z. B. in das Szeneviertel Jungbusch, welches bekannt ist für Bars und Kneipen im urbanen Flair. Der Abend lässt sich ansonsten am Neckarstrand oder am Rheinufer gut verbringen. Der Herzogenriedpark oder Luisenpark bieten sich für ein Picknick an.
Vor allem zählt bei uns die Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig.
- Persönlichkeit: Du verfügst über Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen, eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke. Du suchst eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst.
- Schulabschluss: Du strebst die Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,9), die Fachgebundene Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) oder Fachhochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) (theoretischer und praktischer Teil) an oder hast diese bereits erlangt.
- Interessen: Begeisterung für Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie den Umgang mit Rechtsvorschriften.
- Abwechslung: ein vielseitiges interdisziplinäres Studienprogramm mit Wechsel von Theorie und Praxis und ein Auslands- und Betriebspraktikum.
- Attraktives Gehalt: eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Nachwuchskräfte der Bundesagentur für Arbeit in Höhe von derzeit monatlich 1.820 Euro brutto. Ebenso erhältst Du im November eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % des Bruttogehalts.
- Finanzielle Extras: zusätzliche Leistungen z. B. Zuschuss zum Jobticket, Pauschale für Reisekosten, Trennungsgeld in Höhe von 160 Euro brutto und ggf. Übernachtungskosten in Höhe von 290 Euro brutto.
- Flexible Arbeitszeit: während der Praktikumstrimester unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
- Moderner Arbeitsplatz: eine moderne technische Ausstattung inklusive eigenem Laptop.
- Work-Life-Balance: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Altersvorsorge: eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
- Arbeitsplatzsicherheit: grundsätzlich Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss.
- Ein guter Abschluss lohnt sich: wir bieten ein Absolventenförderprogramm für Studierende mit herausragenden Leistungen an.
- Karrierechancen: nach erfolgreichem Abschluss hervorragende Karrierechancen und die Möglichkeit zum Wechsel in eine von über 900 Dienststellen in allen Regionen Deutschlands.
- Qualifizierungsmöglichkeiten: viele Möglichkeiten und Angebote, deine Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln, z. B. im Rahmen verschiedener Personalentwicklungsprogramme (u. a. auch mit der Möglichkeit, ein Masterstudium zu absolvieren).
Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stiftung LEBENSRÄUME schafft seit mehr als 40 Jahren nicht nur Wohnraum, sondern gestaltet auch Lebensräume, in denen Menschen sich entfalten können. Unsere Arbeit geht über das bloße Bereitstellen von Unterkünften hinaus – wir streben danach, Lebensqualität und Sinnstiftung zu fördern.Durch unsere vielfältigen Projekte und Programme tragen wir mit rd. 130 Mitarbeiter*innen dazu bei, dass jede*r Einzelne die Möglichkeit hat, ihr*sein volles Potenzial auszuschöpfen und ein erfülltes Leben zu führen.Die Dienste der Stiftung und ihrer Tochterfirmen sind an 12 Standorten in Stadt und Kreis Offenbach angesiedelt. Der Stiftungssitz mit Vorstand und Geschäftsstelle befindet sich im Zentrum von Offenbach. Die Geschäftsstelle organisiert die Verwaltung der Stiftung und ihrer Tochterfirmen.
Für die Personalabteilung und das Büromanagement suchen wir ab sofort oder spätestens zum 1. Mai 2025 eine/n
Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (30 - 39 Stunden/Woche)
Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet (Elternzeitvertretung).
Das Sachgebiet Personalwesen ist verantwortlich für die umfassende Personalverwaltung, -sachbearbeitung und Gehaltsabrechnung für die 250 Mitarbeiter der Stiftung und ihrer Tochterfirmen.
- Sie bereiten und führen die Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit dem Programm Datev LODAS selbständig durch
- Sie pflegen und verwalten Personalstammdaten
- Sie stehen für Fragen von Führungskräften und Mitarbeitern zur Verfügung
- Sie erledigen administrative Arbeiten wie Ein- und Austritte, einschließlich der Erstellung von Arbeitsverträgen, Zeugnissen und Bescheinigungen
- Sie führen Korrespondenz mit Sozialversicherungsträgern und anderen Behörden
- Sie verwalten das Bewerbermanagement
- Sie sind für das Büromanagement in der Geschäftsstelle zuständig
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Personalfachkraft oder einen vergleichbaren kaufmännischen Abschluss mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und vor allem Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Sie sind sicher im Umgang mit DATEV LODAS und MS Office
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Tarifrecht TVöD – VkA mit
- Sie arbeiten sehr sorgfältig und selbstständig und denken für das Unternehmen auch über Ihren Arbeitsplatz hinaus
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit zeichnen Sie aus
- Sie sind neugierig und offen für neue Herausforderungen
- Wir vergüten nach TVöD-VkA, inklusive einer
- Wir bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen, wie z. B. einen Gesundheitsfonds
- Wir stellen Ihnen ein kostenloses, hessenweites Jobticket zur Verfügung
- Sie haben die Möglichkeit über die Plattform corporate benefits zu vergünstigten Konditionen einzukaufen
- Sie können sich Ihre Arbeitszeit flexibel einrichten und zeitweise auch im Homeoffice tätig sein
- Sie haben engagierte und kompetente Kolleg*innen
- Wir fördern gezielt Ihre Fort- und Weiterbildung
- Sie erreichen Ihren Arbeitsplatz gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Operationstechnischen Assistenten oder Pflegefachkraft (m/w/d) für den OP
Jobbeschreibung
Für unser OP-Team am Standort Köln-Ehrenfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Operationstechnischen Assistenten oder Pflegefachkraft (m/w/d) für den OPin Voll- oder Teilzeit
Unsere OP-Pflege – Ihr professionelles Team: Lernen Sie uns kennen!
Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus ist ein interdisziplinäres operatives Haus. Mit rund 10.000 Operationen im Jahr werden in den 8-OP-Sälen des Ehrenfelder Krankenhauses Eingriffe eines sehr großen Spektrums durchgeführt. Unsere Schwerpunkte sind Orthopädie als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, Wirbelsäulenzentrum (DWG), Traumzentrum (DGU) und Fuß- und Sprunggelenkszentrum. Ein weiterer großer Bereich ist die Viszeralchirurgie mit ihrem Darmkrebszentrum (DKG) und Hernienzentrum Ehrenfeld sowie die Adipositaschirurgie als Exzellenzzentrum. Überdies verfügen wir über eine HNO-Fachklinik. Wir nutzen modernste minimal-invasive OP-Verfahren und halten uns durch regelmäßige Fortbildung immer auf dem neuesten Stand.
In einem netten Team aus pflegerischen und ärztlichen Mitarbeitern arbeiten wir Hand in Hand zusammen und bieten viele Möglichkeiten der Weiterentwicklung.
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Operationstechnischer Assistent oder Pflegefachkraft
- idealerweise Berufserfahrung
- eine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Engagement
- ein fachlich hoch qualifiziertes, multiprofessionelles, freundliches Team
- eine technisch moderne Ausstattung
- Angebote für Fort- und Weiterbildung
- eine Vergütung, die der Verantwortung entspricht (AVR)
- eine Alterszusatzversorgung (KZVK) sowie weitere Sozialleistungen
- Famielenfreundlicher Dienstbeginn um 08:00 Uhr
- Kindergarten für Kinder von 0-6 Jahren Fußläufig am Krankenhaus
- neue und modern eingerichtete Dienstwohnungen in fußläufiger Entfernung zu günstigen Konditionen
- BusinessBike-Leasing
- Angebot von Mitarbeiterfesten (z. B. Weihnachtsmarkt, Meet and Grill, monatliche Infoveranstaltung und Teamevents)
- attraktive Rabatte und Vergünstigungen für Mitarbeiter (z. B. bei Bekleidung, PKW-Kauf, Konsumgütern, Mobilfunk und Urlaubsreisen)
- Willkommensprämie
Online-Redakteur*in (w/m/d) (2504-nwMA-Presse)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Sporthochschule Köln ist als Universität des Landes Nordrhein-Westfalen in ihrem Forschungsspektrum und mit rund 6.000 Studierenden in Deutschland einzigartig. Sie gehört auf ihrem Gebiet auch international zu den renommiertesten Universitäten. In der Stabsstelle Hochschulkommunikation und Universitäre Weiterbildung, in der Abteilung Presse und Kommunikation, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Online-Redakteur*in (w/m/d) in Vollzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 39 Stunden und 50 Minuten befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen.Als Abteilung Presse und Kommunikation sind wir für den Web-Auftritt unserer Universität verantwortlich. Wir suchen eine*n engagierte*n Online-Redakteur*in, der/die uns dabei unterstützt, unsere Online-Präsenz weiter auszubauen und unsere Themen aus Forschung, Studium und Lehre, Hochschulpolitik und Campusleben zielgerichtet aufzubereiten und öffentlichkeitswirksam zu verbreiten. Im Fokus stehen dabei die lehramtsbezogenen Inhalte. Als Teil des Teams wirken Sie maßgeblich an unserem aktuellen Web-Relaunch mit: Sie erstellen und redigieren Texte, strukturieren Inhalte, bauen Seiten in unserem Content-Management-System TYPO3 auf und unterstützen die Einrichtungen unserer Universität aus Wissenschaft und Verwaltung bei der Migration und Neu-Strukturierung ihrer Inhalte – SEO-/SEA-optimiert, DSGVO-konform und barrierefrei.
Erforderlich sind
- Abgeschlossenes Studium (vorzugsweise im Bereich Journalismus, Kommunikationswissenschaften, Marketing) oder ein journalistisches Volontariat
- Fundierte Berufserfahrung im Bereich Redaktion/ Webredaktion/Öffentlichkeitsarbeit
- Sicherer Umgang mit Content-Management-Systemen
- SEO-Kenntnisse
- Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
- Sehr gute schriftliche Kommunikations-Skills sowie fundierte Kenntnisse in der Content-Erstellung und im Umgang mit verschiedenen Medienformaten
- Kenntnis über Hochschulstrukturen
- Erfahrung im Umgang mit TYPO3
- Erfahrung im Projektmanagement im Bereich Web-Relaunch
- Kenntnisse in den Bereichen Webanalyse, Datenschutz und Barrierefreiheit
- Grundverständnis der Adobe Creative Suite-Programme (v.a. Photoshop und InDesign)
- Affinität zu Bild- und Videoerstellung
- Beschäftigung nach TV-L mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr
- Ein lebendiges und vielseitiges Aufgabenfeld
- Vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
- Zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf z. B. mit Kinderbetreuungsangeboten
- Weitere Benefits, u. a. eine sehr gute Verkehrsanbindung, eine günstigere Verpflegung in unserer Mensa sowie vergünstigte Angebote über die Plattform "Corporate Benefits“
Stellvertr. Gruppenleiter (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung
Jobbeschreibung
„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt - ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.Für unsere Finanzabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Stellvertr. Gruppenleiter:in (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung.Kennziffer: 2025-0020
- Vertretung der Leitung der Gruppe Finanzbuchhaltung (12 Personen), insbesondere Organisation und Förderung
- Hands-on-Mentalität: Mitwirkung am Tagesgeschäft, Problemlösung und Unterstützung bei Engpässen
- Ermittlung von Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungsposten
- Abstimmung von Durchlaufkonten
- Vorbereitung und Erstellung des kaufmännischen Jahresabschlusses in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern
- Weiterentwicklung der bestehenden Abläufe innerhalb der Abteilung
- Abgeschlossenes kaufmännisches Studium (FH / BA) oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Bilanzbuchhalter:in)
- Relevante Berufserfahrung
- Gute SAP S/4HANA-Kenntnisse
- Sicher in der Anwendung von MS-Office-Anwendungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden
Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Buchhaltung
Jobbeschreibung
Die Evangelische Kirchenverwaltung Karlsruhe ist Service- und Verwaltungsstelle der Evangelischen Kirche in Karlsruhe und der Geschäftsstelle der Stadtsynode und ihrer Organe. Mit einem Team aus 45 Mitarbeitenden unterstützen wir die evangelischen Pfarrgemeinden, Dienste und Werke in unserem Stadtkirchenbezirk in den Bereichen Personal- und Kitaverwaltung, Buchhaltung und Finanzen sowie bei Aufgaben rund um die Verwaltung und bauliche Unterhaltung von Bauwerken. Aktuell gehören 41 Kindertageseinrichtungen, jeweils 26 Kirchen, Pfarreien und Gemeindehäuser sowie mehrere Wohnimmobilien zu unserem Zuständigkeitsbereich.Zur Verstärkung in unserem Bereich Buchhaltung und Finanzen suchen wir Sie als
Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Buchhaltung
Deputat 80 - 100%, unbefristet
Sie prüfen und kontieren die Buchungsvorgänge unserer Einrichtungen.
Zusätzlich kontrollieren und bezahlen Sie die Rechnungen und verbuchen Kontoauszüge.
Sie sind Ansprechpartner/in für unsere Pfarreien und angeschlossene Einrichtungen.
Ihre Mitarbeit bei der Umstellung auf die Digitalisierung und bei Sonderprojekten ist ausdrücklich erwünscht.
Sie haben die notwendige Qualifikation und Berufserfahrung im Bereich der Buchhaltung, gerne eine abgeschlossene Ausbildung zum Bilanzbuchhalter/in oder eine vergleichbare Ausbildung. Freude an Zahlen und der Umgang mit Menschen ist Ihre Stärke. Sie arbeiten strukturiert und zielorientiert und übernehmen gerne Verantwortung für Ihr Arbeitsgebiet.
Wir arbeiten in einem kollegialen Team und würden Sie hier gerne aufnehmen. Dabei haben Sie auch die Möglichkeit neue Prozesse zu entwickeln und umzusetzen.
Wir wünschen uns, dass Sie unser Team langfristig verstärken und bieten Ihnen die Sicherheit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses. Die Anstellung erfolgt nach landeskirchlichem Arbeitsrecht auf der Grundlage des TVöD (Bund). Sie erhalten 30 Urlaubstage zuzüglich arbeitsfreier Tage an Gründonnerstag, Heiligabend und Silvester.
Wir bieten Ihnen die Konstanz und Verlässlichkeit eines kirchlichen Arbeitgebers. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine Alterszusatzversorgung und eine Bezuschussung des Deutschlandtickets (50% der Kosten) sowie die Möglichkeit der Nutzung eines Job-Bikes.
Sicherheit ist langweilig? Nicht bei uns!
Bei der Evang. Kirchenverwaltung Karlsruhe erwartet Sie eine langfristige Perspektive, die mit Sicherheit nicht langweilig wird. Denn wir kümmern uns um die Buchhaltung unserer Pfarrgemeinden, der Kindertagesstätten und der bezirklichen Einrichtungen. Dabei pflegen wir einen guten Kontakt, da wir hier als Dienstleister auftreten.
Dadurch, dass wir eine zusätzliche Stelle schaffen, sind wir mit dem Umfang des Deputats flexibel und können daher auf Ihre persönlichen Bedürfnisse eingehen. Auch beim Beginn der Beschäftigung können wir flexibel agieren, wobei wir uns über einen möglichst schnellen Einstieg freuen würden.
Physiotherapeut Neuropädiatrie (m/w/d), Vollzeit, in Vogtareuth
Jobbeschreibung
Zur Gruppe gehört unter anderem die Schön Klinik Vogtareuth. Die international anerkannte Fachklinik mit rund 400 Betten und 1300 Mitarbeitenden verfügt besonders im Bereich der speziellen Medizin für Kinder über große Expertise – dabei liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung und Rehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen sowie Fehlbildungen der Extremitäten. Auch das Zentrum für Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Epilepsiechirurgie genießt einen hervorragenden Ruf. Darüber hinaus ist die Klinik spezialisiert auf sämtliche Erkrankungen des Bewegungsapparats, neurologische Erkrankungen sowie die Herz- und Gefäßchirurgie. Ob konservativ oder operativ, ambulant oder stationär: Die Schön Klinik Vogtareuth bietet Patientinnen und Patienten durch alle Behandlungsphasen hindurch exzellente medizinische Unterstützung. Jährlich werden hier circa 9.000 stationäre und 3.000 ambulante Patientinnen und Patienten interdisziplinär und mittels modernster Technik behandelt. Die Klinik ist zudem Lehrkrankenhaus der LMU München und der PMU Salzburg. Für unseren Standort Vogtareuth suchen wir zum 01.01.2025 eine/n Physiotherapeuten/in für die Neuropädiatrie, in Vollzeit.- Befundaufnahme, Therapieplanung und die Durchführung der Therapie
- Teilnahme an wöchentlich stattfindenden interdisziplinären Besprechungen
- Teilnahme an interdisziplinären Fort- und Weiterbildungen
- Schriftliche Dokumentation von Befunden
- Versorgung der Patienten mit Hilfsmitteln in Zusammenarbeit mit den Orthopädiemechanikern und Reha-Technikern
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut/in
- Möglichst umfassende Fachfortbildungen
- Idealerweise Qualifikationen im Bereich der einschlägigen kinderneurologischen Fortbildungen z. B. Kinder-Bobath-Konzept, Vojta, Psychomotorik o.ä. - keine Voraussetzung
- Einsatzfreude und Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen
- Sensibilität im Umgang mit behinderten Kindern und deren Angehörigen
- Gute Englischkenntnisse
- Sehr gute Weiterentwicklung innerhalb der Klinik möglich
- Mitarbeit in einem hochmotivierten interdisziplinärem Team, bestehend aus medizinischen Fachangestellten und Ärzten
- Kollegiale Zusammenarbeit mit den anderen Fachkliniken
- Fachübergreifende Einblicke an der Schnittstelle zwischen Praxis- und Krankenhausbetrieb
- Geregelte Arbeitsbedingungen und attraktive Vergütung nach TVöD-K / VKA
- Individuelle Arbeitszeitmodelle möglich
- 30 Tage Urlaub bei Vollzeit-Stelle
- Mitarbeiterkantine
- Vergünstigungen durch Mitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern im Einzelhandel
- Kostenfreies Parken
- Privat-Patienten-Status bei einem Klinikaufenthalt in einer Schön-Klinik für Sie und Ihre direkten Angehörigen
- Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
- Sommerferienbetreuung für MA-Kinder
- Hervorragende Kliniklage mit hohem Freizeitangebot
Firmenkundenberater (m/w/d) Firmenkundengeschäft Mittelstand – Bank / Sparkasse
Jobbeschreibung
Mit einer Bilanzsumme von ca. 20,4 Mrd. Euro und rd. 1.900 Beschäftigten sind wir eine der größten Sparkassen in Deutschland. In unseren beiden FirmenkundenCentern Mittelstand betreuen wir mehr als 1000 Kundenverbünde unserer gewerblichen Kundinnen und Kunden mit einem Jahresumsatz zwischen 3 und 20 Mio. € bzw. mit einem Aktivvolumen bis 10 Mio. €. Mit einer aktiven, kundenorientierten und omnikanalen Beratung sind wir mit mehr als 30 Kolleginnen und Kollegen in den Teams zur Stelle, wann immer unsere Kundinnen und Kunden uns brauchen. Teamplay zwischen allen Beteiligten (Beratung, Referent/-innen, Assistenz und Spezialist/-innen) ist dabei ein Schlüssel zum Erfolg. Im Rahmen der Nachfolge suchen wir für unser FirmenkundenCenter Mittelstand 2 Verstärkung als Firmenkundenberater/-in.Ein Überblick Ihrer Aufgaben:
- Innerhalb Ihres zu betreuenden Portfolios gestalten Sie die Beziehung zu Ihren Firmenkundenverbünden eigenständig, ganzheitlich und ertragsorientiert. Insbesondere Neukundenanfragen ermöglichen Ihnen, dieser Gestaltung Ihre ganz persönliche Handschrift zu verleihen.
- Dabei positionieren Sie sich als Finanzpartner/-in und Ideengeber/-in bei der Geschäftsleitung unserer Kundinnen und Kunden.
- Sie entwickeln individuelle Problemlösungen unter Einsatz innovativer Finanzinstrumente und unter Einbindung unserer Vermögens- und Fachberater/-innen.
- Sie treffen Finanzierungsentscheidungen und intensivieren die bestehenden Geschäftsbeziehungen durch regelmäßigen, aktiven Kundenkontakt.
- Damit Sie sich vorrangig auf beratende Aufgaben konzentrieren können, werden Sie von unseren Kreditreferent/-innen sowie Vertriebsassistent/-innen unterstützt.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Bankausbildung und sind in der Zusammenarbeit mit Firmenkund/-innen erfahren.
- Dabei ermöglichen Ihnen Ihre guten analytischen Fähigkeiten Unternehmensstrukturen sowie wirtschaftliche Verhältnisse und Zusammenhänge sicher zu durchdringen.
- Darüber hinaus sind Sie offen und lernbereit für hybride Zusammenarbeitsformen in Präsenz und aus dem Homeoffice sowie für die Nutzung der dafür erforderlichen Tools (Skype, Webex, u.a.).
- Ihre hohe Einsatzbereitschaft ist durch Leidenschaft geprägt und Ihr Handeln zeichnet sich dabei durch Flexibilität, Feingefühl und soziale Kompetenz aus.
- Standortgarantie: Versetzung nach Frankfurt oder Berlin? Nicht bei uns - wir arbeiten in der Region Hannover.
- Zentrale Lage: Ihr Arbeitsplatz befindet sich im Herzen Hannovers, am Raschplatz.
- Mobile Arbeit: Sie können bis zu 60% mobil arbeiten und erhalten ein iPadPro – auch für die private Nutzung.
- Deutschland-Ticket: Durch unsere MobilCard fahren Sie für 1 Euro pro Tag durch ganz Deutschland.
- Flexible Arbeitszeit: Ohne Kernzeiten und Sie entscheiden selbst jedes Jahr neu über Ihre Wochenarbeitszeit.
- Urlaub: 32 Tage + X durch Gehaltsumwandlung
- Attraktive Vergütung: EG 11 TVöD-S, d.h. je nach Berufserfahrung bis zu 83.000 € p.a.
- Und sonst? Förderung des nebenberuflichen Studiums, starke betriebliche Altersversorgung (AG-Anteil 5%), volle vermögenswirksame Leistungen, Jobrad, Hansefit, großartige Mittagsverpflegung, Barista-Bar und vieles mehr.
Grundsätzlich sind bei uns alle Positionen teilzeitgeeignet.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer wöchentlichen Wunscharbeitszeit.
Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns:
- Ralf Schmidt, Leiter FirmenkundenCenter Mittelstand 2
Tel. 0511 / 3000-4290 oder ralf.schmidt@sparkasse-hannover.de - Jacqueline Benjamin-Münzer, Personalberatung
Tel. 0511 / 3000-2731 oder jacqueline.benjamin-muenzer@sparkasse-hannover.de
Digitalisierungskoordinator*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Borgholzhausen im Kreis Gütersloh mit ca. 9.400 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden) eine engagierte Person für die Position: Digitalisierungskoordinator*in (m/w/d)In dieser Position übernehmen Sie die Verantwortung für die Digitalisierung und IT-Systembetreuung der Stadtverwaltung sowie ihrer Nebenstellen. Ein Schwerpunkt liegt in der strategischen Planung und Umsetzung moderner IT-Infrastrukturen und eines umfassenden IT-Konzepts.
- Entwicklung, Controlling und fortlaufende Optimierung des IT-Konzeptes der StadtVerwaltung
- Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG)
- Umfassendes Projektmanagement im Bereich Digitalisierung
- Administration Dokumentenmanagementsystem (DMS) regisafe
- Unterstützung der organisatorischen Abläufe im IT- und Digitalisierungsbereich
- Planung des Budgets für Digitalisierung im Rahmen der städtischen Haushaltsplanung
- Präsentation von Digitalisierungsthemen in kommunalen Gremien
- Betreuung der städtischen IT-Systeme im Vertretungsfall
- Mobile-Device-Management mit Jamf und Relution
- iServ (Schul-IT)
- Abgeschlossene Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung mit Verwaltungslehrgang II oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Begleitung von Veränderungsprozessen im Rahmen der Verwaltungsdigitalisierung
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, interne und externe Netzwerke aktiv zu knüpfen und zu pflegen
- Engagement für die Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur einer modernen StadtVerwaltung
- Analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte, eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (bis Entgeltgruppe 10, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen)
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Leistungsprämie (LOB) und Jahressonderzahlung
- Ein Arbeitsumfeld, das Chancengleichheit und die berufliche Weiterentwicklung fördert
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer bürgernahen und gemeinwohlorientierten Stadtverwaltung
ErzieherIn im Anerkennungsjahr (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Natur im Nationalpark Schwarzwald wird eine Spur wilder. Dafür braucht sie ihre Zeit. Die Beschäftigten der Nationalparkverwaltung begleiten diese Entwicklung, ohne sie zu werten. Gemeinsam tragen wir die Gedanken von Wildnis und biologischer Vielfalt weiter, als Leitsätze unseres Handelns. Als untere und höhere Naturschutz-, Forst- und Jagdbehörde sind wir für den Nationalpark umfassend verantwortlich. Für dieses Aufgabenfeld möchten wir folgende Stelle besetzen:ErzieherIn im Anerkennungsjahr (m/w/d)
Nationalparkzentrum Ruhestein
zum 01.09.2025
Vollzeit
befristet
Entgeltgruppe TV Prakt-L Besoldungsgruppe
Bewerbungsschluss 09.02.2025
- Umsetzung des Orientierungsplanes Baden-Württemberg im Kontext von Natur- und Wildnisbildung
- Pädagogisches Arbeiten, das sich an den Stärken der Kinder orientiert
- Ausarbeitung und Umsetzung von Bildungsaktivitäten überwiegend im Elementarbereich
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Modulen im Elementarbereich
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte für das Nationalparkzentrum
- Mitarbeit an der pädagogischen Gesamtkonzeption des Sachbereiches Natur- und Wildnisbildung
- Zusammenarbeit mit einer Bezugseinrichtung der Nationalparkregion
- Planung, Organisation und Durchführung einer Elternveranstaltung in einem der Kooperationskindergärten / Kindertagesstätten
- Teilnahme an wöchentlichen Dienstbesprechungen
- Interesse an der Arbeit mit Kindern, die zum großen Teil im Freien stattfindet
- Kenntnisse über den Nationalpark sind von Vorteil
- Gute körperliche Kondition
- Teamfähigkeit
- EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. nach den beamtenrechtlichen Vorschriften.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein wichtiges Anliegen, eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie eine Teilung der Stelle ist grundsätzlich möglich. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir legen großen Wert auf Vielfalt – und zwar in allen Bereichen des Nationalparks. Inklusion, gleichberechtigte Teilhabe und kulturelle Vielfalt haben wir in unserem Leitbild verankert. Dies gilt es, in die Tat umzusetzen. Wir arbeiten stetig daran, allen Menschen mehr Zugang zu ermöglichen. Dafür sind wir offen, Neues auszuprobieren. In unseren Teams kommen bereits Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und individuellen Bedarfen zusammen, aber wir möchten uns noch inklusiver und bunter aufstellen. Für die ausgeschriebene Stelle sprechen wir deshalb vor allem auch behinderte Menschen, Menschen mit Migrationshintergrund sowie Menschen außerhalb der klassischen Geschlechterrollen an, sich zu bewerben.
Lass uns wissen, welche Voraussetzungen für dich wichtig sind (z. B. Arbeits-Assistenz, Arbeitsplatz-Gestaltung, Pausen-Management, Teilzeit-Wunsch). Gibt es etwas, das wir im Verfahren oder bei der Kommunikation mit dir beachten sollten? Mit unserer Schwerbehindertenvertretung (SBV) und der Inklusionsbeauftragten befinden wir uns im aktiven Austausch. Über Anregungen zur Weiterentwicklung eines inklusiven Bewerbungs-Prozesses freuen wir uns.
Benefits:
- 30 Tage Urlaub
Bei 5 Arbeitstagen pro Woche - Parkplatz
Gegen eine geringe Gebühr - Zuschuss für den ÖPNV
Zuschuss zum JobTicket BW oder Deutschlandticket bis zu 25 Euro - Flexible Arbeitszeiten
Beste Work-Life-Balance - Inklusion
Barrierefreie Arbeitsplatzgestaltung und individuelle Anpassungen, um spezifischen Bedarfen gerecht zu werden
Ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem deine Erfahrungen und Fähigkeiten wertgeschätzt und gefördert werden
Unser Inklusionsteam unterstützt dich beim Zugang und Weiterbildungsmöglichkeiten
Baufinanzierungsberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit rund 1.900 Beschäftigten und einer Bilanzsumme von ca. 20,4 Mrd. Euro sind wir eine der größten Sparkassen in Deutschland. Wir versorgen die Menschen in der Region Hannover mit umfassenden Lösungen in allen Finanzthemen - digital und in der medialen und persönlichen Beratung. In unseren ImmobilienCentern betreuen wir Interessenten und Kunden im Rahmen der privaten Baufinanzierung. Mit einer aktiven, kundenorientierten und omnikanalen Beratung sind wir zur Stelle, wann immer unsere Kundinnen und Kunden uns brauchen. Wir suchen aktuell für unsere beiden ImmobilienCenter Region Ost und Region West Verstärkung in den Beratungsteams.Ein Überblick Ihrer Aufgaben:
- Abschlussorientierte und ganzheitliche Beratung im Baufinanzierungs- und Modernisierungskreditgeschäft.
- Kundenorientierte Nutzung von Cross-Selling-Ansätzen.
- Gewinnung neuer bzw. Intensivierung bestehender Kundenbeziehungen durch aktive Kundenkontakte.
- Sie sind als Bankkaufmann (m/w/d) ausgebildet und in der Zusammenarbeit mit Kundinnen und Kunden erfahren.
- Sie können nachweisbare Erfolge in Beratung und Verkauf in der Immobilienfinanzierung sowie in den Bereichen Bausparen und Versicherungen vorweisen.
- Sie sind eine selbstbewusste Vertriebspersönlichkeit mit ausgeprägter Eigeninitiative und verfügen über eine ausgeprägte Vertriebs- und Abschlussorientierung.
- Mediale und digitale Angebote begeistern Sie. Dadurch verfügen Sie über Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien in der Beratung.
- Sie überzeugen durch eine selbständige, gut organisierte, ergebnis- und lösungsorientierte Arbeitsweise und zeigen sich auch besonderen Belastungen gewachsen.
- Ihre hohe Einsatzbereitschaft ist durch Leidenschaft geprägt und Ihr Handeln zeichnet sich dabei durch Flexibilität, Feingefühl und soziale Kompetenz aus.
Passt soweit? Wir bieten Ihnen mehr:
Attraktive Vergütung: Diese Stelle ist nach dem TVöD-S mit EG 9b bewertet. Über Ihre vertrieblichen Leistungen können Sie zusätzlich eine jährliche Vertriebserfolgsprämie erzielen.
iPad: Sie beraten während Ihrer Beschäftigung bei uns auch mit einem iPad, welches Sie ebenfalls privat nutzen können.
Flexibilität: Bei uns gestalten Sie Ihre Arbeitszeit so, dass sich Berufs- und Privatleben gut in Einklang bringen lassen. Da es keine Kernzeiten gibt, können Sie mit Ihren Kundinnen und Kunden Beratungstermine sehr frei vereinbaren.
Teilzeit: Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitgeeignet. Was bei uns darüber hinaus besonders ist? Sie dürfen jedes Jahr selbst neu über Ihre Wochenarbeitszeit entscheiden und sie so ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen.
Jobticket: Durch unsere Deutschlandticket Hannover Job fahren Sie günstig in den Nahverkehrsnetzen deutschlandweit.
Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns – die Region Hannover ist unser Geschäftsgebiet.
Mobiles Arbeiten: Abhängig von Ihren Aufgaben können Sie bei uns bis zu 60 Prozent Ihrer Arbeitszeit mobil tätig sein.
Urlaub: Sie können sich in Vollzeit über 32 Urlaubstage freuen – Heiligabend und Silvester sind zusätzlich frei. Das reicht Ihnen nicht? Dann wandeln Sie doch einfach einen Teil Ihres Einkommens in zusätzliche freie Zeit.
Und sonst? Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten etwa, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement, Hansefit-Partnerschaft und und und …
Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns:
Hans-Dieter Krumscheid, Leiter ImmobilienCenter Region Ost/West, Tel. 0511/3000-4180
Ulrich Wiegand, Personalberatung, Tel. 0511/3000-6993
Bewerben Sie sich jetzt online über unser Bewerbungsportal unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Pädagogische Fachkräfte für die Kindertagesstätte Mühlhausen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Pädagogische Fachkräfte für die Kindertagesstätte Mühlhausen (m/w/d)
Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, unbefristet,
EG S 8a TVöD-SuE
Folgende Stellen sind zu besetzen:
pädagogische Fachkraft, Verlängerte Öffnungszeit für Kinder von 2 bis 6 Jahren, Teilzeit 35 Stunden pädagogische Fachkraft, Verlängerte Öffnungszeit für Kinder von 2 bis 6 Jahren, Teilzeit 20 - 25 Stunden (vormittags sowie Donnerstagnachmittag)
Die Kita Mühlhausen ist idyllisch im Kern des Ortsteils Mühlhausen in direkter Nachbarschaft zum Göpelhaus, einer historischen Ölmühle, einer Moste, einem Backhaus und dem Mühlbach gelegen. Wir richten unsere Pädagogik nach dem Situationsansatz aus, schreiben Bildungs- und Lerngeschichten, setzen den Orientierungsplan von Baden-Württemberg um und richten den kollegialen Austausch und die Gespräche mit den Familien durch die Multiplen Intelligenzen nach Howard Gardener aus.
- Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren in der Angebotsform Verlängerte Öffnungszeit
- Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Bildungs- und Lerngeschichten
- Sprachförderung der Kinder im Alltag
- Verantwortung für eine Bildungsinsel
- Planung und Durchführung von Bildungsangeboten in unterschiedlichen Bildungsinseln
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam, im Kollegium und mit den Familien
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach § 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung
- Interesse an offener Arbeit und Arbeit in Bildungsinseln
- Freude an Beobachtung und Portfolioarbeit
- wertschätzender Umgang mit Familien
- Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern
- Kindertagesstätte mit vielen Bildungsinseln
- Arbeiten in offenen Gruppen
- Zusammenarbeit mit motivierten Team und regelmäßigem kollegialem Austausch
- geregelte Arbeitszeit durch festgelegten Dienstplan
- gute Ausstattung mit digitalen Medien für Kinder und Personal
- Begleitung durch Fachberatung und den heilpädagogischen Dienst
- zukunftssichere Beschäftigung
- im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung
- Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
Krankenpflegehelfer (m/w/d) Patientenbegleitung in Rendsburg
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.- Unterstützung des Pflegedienstes auf den Stationen, sowie bei der Logistik von sauberen und unreinen Betten
- Unterstützung der Pflege am Bett
- Qualifizierte Patientenbegleitung in und aus dem Zentral-OP
- Qualifizierte Patientenbegleitung zu Untersuchungen und Interventionen im gesamten Haus
- Verbringen von Verstorbenen in die Pathologie
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder Altenpflegehelfer (m/w/d)
- Möglichst Erfahrung im Umgang mit Patienten / Pflegebedürftigen
- Ausgeprägtes Berufsverständnis, professionelles und freundliches Auftreten
- Empathischer Umgang mit Patienten und Angehörigen
- Kommunikationsstärke, Organisationsvermögen und eigenständige Arbeitsweise
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Motivation
- Flexibilität, insbesondere im 3-Schicht-System
- Körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft und Interesse an Fort- und Weiterbildungen
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
SAP Key User / Consultant HCM-PVS (m/w/d) Öffentlicher Dienst
Jobbeschreibung
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester ForschungsorganisationDie Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Personal und Personalrecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n
Anwenderbetreuer*in
„Personalverwaltungssystem SAP HCM – PVS“
Kennziffer 151/24In der Max‑Planck-Gesellschaft ist das Personalverwaltungssystem SAP HCM mit den Modulen Personaladministration, Personalabrechnung, Organisationsmanagement, Stellenwirtschaft, Reisekosten, Personalkostenplanung und einem Mitarbeiterportal (ESS/MSS) im Einsatz.
Unser Team steuert in diesem System die fachlichen Belange, betreut die Anwender*innen bei Fachfragen, schult Neulinge und Fortgeschrittene, testet Anpassungen sowie Weiterentwicklungen, behält Zahlungsverkehr und Meldungen zur Entgeltabrechnung im Griff und arbeitet bei Projekten im HCM‑Umfeld mit.
- Fachliche Unterstützung und Beratung der Institutsverwaltungen im Bereich des DV‑gestützten Personalwesens
- 2nd Level Support für das unternehmensweit eingesetzte Personalverwaltungssystem PVS/SAP HCM
- Erstellen von Anwenderdokumentationen und ‑informationen
- Vorbereitung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen und Informationsveranstaltungen
- Mitwirkung bei Tests sowie bei der Prüfung und Abnahme von Systemoptimierungen und ‑weiterentwicklungen
- Mitarbeit in Projekten bei der Entwicklung von fachlichen Konzepten für die Optimierung und Weiterentwicklung des Personalverwaltungssystems
- Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium zur*zum Diplom‑Verwaltungswirt*in, Diplom‑Betriebswirt*in oder einen vergleichbaren Abschluss bzw. diesen Abschlüssen vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen
- Mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet des Personalwesens des öffentlichen Dienstes, insbesondere in der DV‑gestützten Personalabrechnung sowie Personaldatenverwaltung
- Erforderlich sind auch umfangreiche Fachkenntnisse des Tarifrechts (TVöD) sowie im Bereich Sozialversicherung und Zusatzversorgung (VBL) sowie im Steuerrecht
- Erfahrungen im Bereich SAP HCM, im Reisekostenrecht des öffentlichen Dienstes (Bund) und bei der Mitarbeit in Projekten im SAP HCM-Umfeld sind von Vorteil
- Teamfähigkeit, ein sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit
- Serviceorientiertes Denken und Handeln
- Bereitschaft zu Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet setzen wir voraus
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.
Was Sie von uns erwarten können
- Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
- Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
- Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max‑Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.
Sozialpädagog*in oder Psycholog*in
Jobbeschreibung
Das Kinderschutz-Zentrum Stuttgart ist eine ambulante Beratungs- und Kriseneinrichtung. Es bietet Hilfe und Unterstützung für Familien und Kinder, die von Gewalt betroffen sind. Wir beraten Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Bezugspersonen von Kindern sowie Fachkräfte in allen Kinderschutzfragen. Unser Team setzt sich engagiert mit präventiven, therapeutischen und beratenden Angeboten für die Belange von Kindern ein. Wir suchen zum 01. April 2025eine*n Sozialpädagog*in oder Psycholog*in (80 % unbefristet)
mit mehrjähriger Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit wird die Fachberatung zur Gefährdungseinschätzung als insoweit erfahrene Fachkraft sein.
- Beratung und Therapie von Familien, Eltern und Jugendlichen mit Blick auf den Kinderschutz
- Wahrnehmung des Schutzauftrags gegenüber Kindern und Jugendlichen
- Krisendienst im Bereich Beratung
- Fallbezogene und fallübergreifende Kooperation mit Kooperationspartner*innen aus der Jugendhilfe und anderen Hilfesystemen
- Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen und Teilnahme an Supervisionen
- Aufgaben der Qualitätssicherung
- Abgeschlossenes Studium in den Bereichen der Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder Psychologie
- Therapeutische Zusatzqualifikation erwünscht
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsspielräumen in einer etablierten, anerkannten Einrichtung
- Ein multi-professionelles, erfahrenes und engagiertes Team
- Die Möglichkeit, die Kinderschutzarbeit intern, aber auch für Stuttgart weiterzuentwickeln und zu profilieren
- Vergütung und Sozialleistungen nach dem TVöD
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pro Kid ist eine Jugendhilfeeinrichtung in der Mütter und Väter mit ihren Kindern, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, betreut werden. Die intensive und individuelle Betreuung erfolgt durch ein multiprofessionelles pädagogisches, medizinisches und therapeutisches Team, in kleinen Wohneinheiten (Einfamilienhäuser) bis zu maximal 5 Mütter/Väter. Der Betreuungsschlüssel befindet sich im Intensivbereich. Die Familien weisen eine Vielzahl von Problemlagen auf. Im Vordergrund stehen psychische Erkrankungen und Suchterkrankungen bei den Eltern, sowie Vernachlässigung und erlebte sexuelle und körperliche Gewalt bei den Kindern. Für eine unserer Wohngruppen suchen wir ab dem 01.03.25 eine Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, oder mit vergleichbarer Qualifikation, im Schichtdienst. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern haben, Herausforderungen lieben, ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsfeld suchen, sowie gerne im Team arbeiten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.Individuelle und intensive Betreuung mit strukturierender Tagesgestaltung für Eltern und Kinder, Anleitung und Begleitung bei der Versorgung der Kinder, Förderangebote, Sicherstellung des Kindeswohls, Begleitung zu Ärzten, SPZ, Frühförderstelle etc., Entwicklungsgespräche
- Abgeschlossenes Studium der Sozailpädagogik/Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Wertschätzende Arbeitsweise
- Motivation und Freude im Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein
- Leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD nach S 14 + Zulagen und Sozialleistungen
- Ein motiviertes Team
- Herausfordernde Familien
- Ein schönes Arbeitsumfeld
- Supervision und Kollegiale Fallberatung
- Möglichkeit zu Fortbildungen und Zusatzausbildungen
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Liegenschaftsservice (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Im Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben nehmen wir in unterschiedlichen Rechtsbereichen vielfältige Vermögensinteressen des Bundes und der BImA wahr, erfüllen völkerrechtliche Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland und kümmern uns um Folgen der deutschen Wiedervereinigung. Dabei arbeiten wir mit Bundesministerien, den ausländischen Streitkräften, Landes- und Kommunalbehörden sowie Unternehmen und Privatpersonen zusammen.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion München sucht für die Sparte Verwaltungsaufgaben am Arbeitsort Nürnberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Liegenschaftsservice (w/m/d)
(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6 BBesG, Kennung: MCVA 1100 03, Stellen‑ID: 1250300) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Mitarbeit bei der Anmietung, Verwaltung und Rücknahme von Wohn- und Gewerberäumen, u. a.
- Mitwirkung bei der Ausarbeitung von Vertragsentwürfen, u. a. Beschaffung von Katasterunterlagen und Lageplänen
- Mitwirkung bei der Verwaltung von Wohn- und Gewerberäumen
- Prüfung der Nebenkostenabrechnungen für die angemieteten Wohn- und Gewerberäume, Plausibilitätsprüfung
- Anforderung der Nachzahlungsbeträge bei den Streitkräften
- Inhaltliche Kontrolle von Rechnungen und Feststellung der rechnerischen Richtigkeit
- Weiterleiten von Kündigungsschreiben der Stationierungsstreitkräfte an den Vermieter
- Erstellen von Nachtragsverträgen bei Änderungen der Vorauszahlungen zu den Nebenkosten, bei Adressenänderungen oder Vermieterwechsel
- Erstellen von Bescheinigungen zur Umsatzsteuerbefreiung der Streitkräfte
- Zusammenstellung von Mängellisten
- Unterstützung bei der Rücknahme/Rückgabe angemieteter Wohn- und Gewerberäume, Teilnahme an Begehungen, Zustandsaufnahme, ggf. Vorbereitung von Löschungsbewilligungen für nicht mehr benötigte Rechte
- Mitwirkung bei der Erstellung von Überlassungsvereinbarungen sowie der Nachtragsverträge, u. a. Vorbereitung des Zustandsberichtes und Inventarverzeichnisses, Beschaffung von Grundbuchauszügen (ggf. aus dem elektronischen Grundbuch) sowie Katasterunterlagen
- Inhaltliche Prüfung von Gebühren- und Abgabenbescheiden sowie Rechnungen, u. a. Aufgliederung der Kosten auf die Zahlungspflichtigen, Vorbereitung der Anforderungsübersichten (Grundbesitzabgaben), Weitergabe der Gebührenanforderungen an die ausländischen Streitkräfte, Rückforderung von Erstattungsbeträgen
- Vorbereitung von Liegenschaftsrückgaben inkl. Vorbegehungen und Fertigen der Begehungsprotokolle (Niederschrift), Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen
- Mitwirkung bei der Prüfung zur Bauleitplanung hinsichtlich militärischer Anlagen der ausländischen Streitkräfte, u. a. Vergleich der Grundstücksunterlagen wie Katasterpläne, Grundstücksverzeichnisse etc. mit den Bauleitplänen
- Mitwirkung bei Baumaßnahmen der Streitkräfte, u. a. Vorbereitung der liegenschaftsmäßigen Zustimmung, evtl. Beteiligung der Sparte BF, unterschriftsreife Vorbereitung der ABG-7-Dokumente und der Anschreiben
- Mitwirkung bei Versorgungsverträgen (Wasser, Energie), u. a. Abrechnung mit Versorgungsempfängern nach Bekanntgabe der Verbrauchsdaten vorbereiten, Anschreiben vorbereiten, unterschriftsreife Vorbereitung von Kassenanweisungen, Feststellung der rechnerischen Richtigkeit, Zahlungsüberwachung, ggf. im ZÜV
Qualifikation:
- Abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Gute Anwenderkenntnisse in IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Kenntnisse im bürgerlichen und im öffentlichem Recht
- Kenntnisse in SAP ERP 6.0 oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
Weitere Anforderungen:
- Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
- Adressatenorientiertes Verhalten und gute Kommunikationsfähigkeit
- Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Umfangreiche Fortbildungsangebote
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Mobiles Arbeiten möglich
Lebensmittelkontrolleur*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Das Fachgebiet Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene besteht zurzeit aus 21 Mitarbeiter*innen. Das Team dieses Fachgebietes ist für die Sicherstellung der amtlichen Überwachung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Kosmetika und Tabakwaren und für die amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung im Kreisgebiet Segeberg verantwortlich. Ziel ist es, Verbraucher*innen vor gesundheitlichen Gefahren und vor Irreführung und Täuschung zu schützen.Als Lebensmittelkontrolleur*in unterstützen Sie die Überwachung des Verkehrs mit Lebensmittel einschließlich Fleisch, Bedarfsgegenständen, Tabakerzeugnissen und/oder kosmetischen Mitteln (präventiver gesundheitlicher Verbraucherschutz) durch Betriebskontrollen und amtliche Probenentnahmen sowie Einleitung von etwaigen Maßnahmen im jeweils übertragenen rotierenden Zuständigkeitsbereich, unter anderem durch die:
- Durchführung von Betriebskontrollen inkl. Vor- und Nachbereitung
- Durchführung von Betriebsschließungen und Sicherstellungen im Rahmen des sofortigen Vollzugs
- Abgabe fachlicher Stellungnahmen
- Führung von Beratungs- und Informationsgesprächen
- Fachverfahren Balvi IP 1, IP 2 und IP XT (Mobil)
- Module Lebensmittel, Fleischhygiene
- Pflege der Schnittstellen zum Dokumentenmanagementsystem VIS und zu XGewerbe (Stammdatenpflege)
- Berechtigung zum Beauftragen von Dataport
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit zusätzlicher Fortbildungsprüfung auf Basis des Berufsbildungsgesetzes, der Handwerksordnung (Handwerksmeister*in) oder als Techniker*in mit staatlicher Prüfung in einem Lebensmittelberuf oder ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Diplom oder Bachelor) in einem Studiengang, der Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Lebensmittel, Tabakerzeugnisse, kosmetische Mittel oder Bedarfsgegenstände vermittelt (Lebensmitteltechnologie, Hygiene, Veterinärhygiene oder Ökotrophologie) sowie
- eine abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Lebensmittelkontrolleur*in gemäß der Lebensmittelkontrolleurverordnung (LKonV)
- sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
- die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
- Berufserfahrung als Lebensmittelkontrolleur*in
- Kenntnisse über das Fachrecht sowie über Lebensmittelverarbeitung, Bedarfsgegenstände, Kosmetik, Tabakwaren, Technologie, HACCP, Durchführung der Überwachung
- EDV-Affinität und Kenntnisse der Fachanwendung Balvi
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Urteilsfähigkeit, die Fähigkeit Entscheidungen zu treffen, Belastbarkeit, Flexibilität und eine gute Auffassungsgabe
- Verantwortungsbereitschaft, Planungs- und Organisationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Kund*innen-/Bürger*innenorientierung
- E 9a TVöD mit 8,5 % Zulage/A 9 SHBesG
- sicherer Arbeitsplatz
- festes Monatsgehalt
- moderne Büroausstattung
- Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
- Fort-/Weiterbildungsangebote
- Firmenfitness/psych. Beratung
- flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
- Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Sachbearbeitung in der Stabsstelle der Institutsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.Kommen Sie in unser Team der Instituts für Arbeitsschutz und helfen Sie mit,
Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.
Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt:
Sachbearbeitung in der Stabsstelle der Institutsleitung
Im Rahmen der Sachbearbeitung unterstützen Sie die Stabsstellenleitung in allen administrativen Angelegenheiten. Zudem sind Sie zuständig für die Überprüfung, Bearbeitung sowie der Auswertung unseres softwaregestützten Kennzahlen- und Controllingsystems, dessen Weiterentwicklung und Schulung der Anwendenden.
Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen:
- Sie kalkulieren die Stundensätze für die Dienstleistungen des Instituts und pflegen die Gebührenlisten.
- Im Qualitätsmanagement wirken Sie bei der Gefährdungsermittlung der Unfallversicherträger in den Bereichen Prüfung, Zertifizierung und Messsyteme mit.
- Erstellen und Prüfen von Ausgangsrechnungen, Inventuraufgaben sowie von Raumlisten
- Sie wirken beim Vertragsmanagement und bei der Kommunikation mit den Lizenznehmern mit.
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Büromanagement, als Verwaltungsfachangestellte oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- Erfahrungen in der Erfassung, Auswertung und Interpretation von Unternehmenskennzahlen sowie in SAP SD wären wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveaustufe C2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- Gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
IT Mitarbeiter:in im Support (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Fachgebiets „Digitalisierung“ in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nIT Mitarbeiter*in im Support (w/m/d) – in Voll- oder Teilzeit, EG 8 (TVöD Bund)
Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 950 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt.
Als IT Mitarbeiter*in im Support sind Sie die erste Anlaufstelle für technische Anfragen und Störungsmeldungen. Sie betreuen unsere internen Anwender*innen im Tagesgeschäft, sorgen für den reibungslosen Betrieb von Arbeitsplatzausstattungen und unterstützen bei Beschaffungen und Installationen von Soft- und Hardware.
- Sie nehmen Störungsmeldungen (Hardware, Software/Applikationen) in unserem Ticketsystem auf, lösen diese selbständig bei bereits bekannten Ursachen oder leiten die Meldungen an den verantwortlichen Second Level Support bzw. externe Dienstleister*innen weiter.
- Sie pflegen Konten für Nutzer*innen und deren Zugriffsrechte.
- Sie unterstützen bei der unternehmensweiten Softwareverteilung.
- Sie bearbeiten Serviceanfragen zur Beschaffung von Equipment und Software.
- Sie bauen das technische Arbeitsplatzequipment auf und warten es.
- Sie übernehmen die Einarbeitung und Schulung von Benutzer*innen in Standard IT-
- Anwendungen inkl. Erstellung von Dokumentationen, Handbüchern, Schulungskonzepten und -unterlagen.
- Sie sorgen für die Aufrechterhaltung des Betriebes von lokalen Testanlagen (Wartung
- und Überwachung, Fehlerbehebung)
- Sie sind Ansprechperson für die Projektmanager*innen des Testsystems sowie für externe Dienstleister*innen.
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in in den Fachrichtungen Systemintegration/Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Berufsausbildung oder vergleichbare nachgewiesene Kenntnisse und Fähigkeiten von 2 Jahren in dem genannten Aufgabengebiet
- Erfahrung in den Bereichen User-Service / Client-Support und Remoteunterstützung
- Grundlegende Netzwerkkenntnisse (DHCP, IP, TCP/UDP, DNS) und Erfahrung in Microsoft Windows basierten IT-Umgebungen sowie MS Office
- Erste Erfahrungen im 1st und 2nd Level IT-Support wünschenswert, inkl. Ticketsystem
- Erfahrungen im Bereich Assetmanagement und im Umgang mit Videokonferenzsysteme wünschenswert
- Kunden- und lösungsorientiertes Arbeiten sowie Teamfähigkeit, gutes Zeitmanagement, Organisationstalent und Bereitschaft zur Weiterbildung
- einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung
- einen zunächst auf 2 Jahre befristeten Vertrag mit dem klaren Ziel einer dauerhaften Zusammenarbeit
- vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation
- einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten
- flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen
Leitung (w/m/d) des städtischen Familienzentrums Brake
Jobbeschreibung
Die Abteilung Kinder-, Jugend- und Familienbildung sucht zum 01.08.2025 eine Leitung (w/m/d) des städtischen Familienzentrums BrakeDie Einrichtung hat zurzeit ca. 75 Kinder in 4 Gruppen. Sie ist als „plusKita“ nach KiBiz NRW anerkannt. In der integrativen Einrichtung sind pädagogische Fachkräfte, Heilerziehungspfleger, PiA-Auszubildende und Alltagshelfer beschäftigt. Das Familienzentrum Brake steht für eine vielschichtige im Alltag gelebte interkulturelle Vielfalt im gemeinsamen Miteinander.
- Leitung der Einrichtung und des Teams
- Weiterentwicklung des Familienzentrums
- Schwerpunkte des FZ sind: Inklusion, Kleinstkinder, Sprache, forschendes Lernen
- Förderung der Zusammenarbeit mit Eltern, Kooperationspartnern,
- der Grundschule und der Öffentlichkeit im Sozialraum
- Mitarbeit in Facharbeitskreisen
- Verwaltungsarbeiten
- Umsetzung der Kinderrechte und des Kinderschutzkonzeptes
- Zusammenarbeit mit dem Jugendamt bei der Umsetzung des
- Kinderbildungsgesetzes NRW, beim Kinderschutz und bei pädagogischen Angeboten
- Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder Pädagogik der Kindheit (Diplom oder Bachelor), staatlich anerkannte Erzieher*in mit dem Aufbaubildungsgang Sozialmanager*in oder vergleichbar oder staatlich anerkannte Erzieher*in mit Leitungserfahrung mit der Bereitschaft den Aufbaubildungsgang Sozialmanager*in zu absolvieren
- Mehrjährige Leitungserfahrung wünschenswert
- Hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Kooperativer Führungsstil
- Zuverlässigkeit und Urteilsfähigkeit
- Kenntnisse im Kinderbildungsgesetz NRW (KiBiz) wünschenswert
- Gutes Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit
- Solide Kenntnisse in der PC-Anwendung, insbesondere Microsoft Office
- Führerschein der Klasse B
- Entgeltgruppe S 15 TVöD Sozial- und Erziehungsdienst
- Eine unbefristete Vollzeitstelle
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
- Ein aufgeschlossenes und dynamisches Arbeitsumfeld mit hilfsbereiten und engagierten Kolleginnen und Kollegen
- Gute Einarbeitungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung bei der VBL
- Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV und die Möglichkeit zum Fahrradleasing
- Teilnahme an der betrieblichen Gesundheitsförderung
bei der Vereinbarkeit von beruflichem Engagement und familiären Aufgaben. Familienfreundlichkeit
ist für uns nicht nur eine soziale Verantwortung, sondern auch eine nachhaltige Zukunftsinvestition,
von der wir und unsere Beschäftigten gleichermaßen profitieren. Schwerbehinderte werden bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir sind um die berufliche Förderung von Frauen bemüht und möchten deshalb ausdrücklich
Frauen ermutigen, sich zu bewerben.
Chefarztsekretär Urologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Die Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden sind ein Klinikum der Landeshauptstadt Wiesbaden und der Helios Kliniken Gruppe, sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Als Maximalversorger mit 25 Kliniken und 5 Instituten versorgen die Helios HSK mit etwa 1.000 Betten mehr als 45.000 stationäre sowie mehr als 100.000 ambulante Patient:innen. Zudem sind die Helios HSK eines der sieben Koordinationszentren für Onkologie des Landes Hessen.Ihre guten Ideen finden endlich Gehör! Wir sind der Motor für eine schnelle und pragmatische Umsetzung zum Wohle unserer Patient:innen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie in Teilzeit für unsere Klinik für Urologie an der Helios Dr. Horst Schmidt Klinik Wiesbaden als
Chefarztsekretär (m/w/d)
Stellennummer 1139_000061
- Sie sind erste:r Ansprechpartner:in und repräsentieren die Klinik
- Sie übernehmen die selbstständige und eigenverantwortliche Organisation des Klinikdirektsekretariats und der Privatsprechstunde
- Sie koordinieren alle Termine innerhalb Ihres Sekretariats
- Sie übernehmen die Verantwortung für die Administration
- Sie unterstützen bei Projekten und organisieren Veranstaltungen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Grundausbildung
- Sie haben Berufserfahrung in einem Sekretariat oder Ambulanz einer Klinik
- Sie sind sicher in der PC-Anwendung (MS-Office-Paket)
- Sie arbeiten strukturiert und eigenverantwortlich
- Sie verfügen über den gesetzlich notwendigen Nachweis über Immunisierung gegen Masern
- Vergütung nach TVÖD (VKA) mit Übernahme der Entwicklungsstufen, Zusatzversorgungskasse, Entgeltumwandlung, VL-Leistungen
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Dauerhafte Parkmöglichkeit für nur 12 € monatlich – Jobticket – Jobrad – öffentliche Verkehrsmittel direkt vor der Klinik
- Corporate Benefits – Sonderkonditionen bei mehr als 480 Anbietern
- Eine betriebliche Kinderbetreuung ist über eine Kooperation in Wiesbaden möglich
Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden
Jobbeschreibung
…in unseren 30 Mensen und Cafés sorgen wir dafür, dass es nicht nur Weisheit mit den Löffeln zu essen gibtDie Verpflegungsbetriebe des Studierendenwerks Frankfurt am Main versorgen über 70.000 Studierende im Rhein-Main-Gebiet mit hochwertigem Essen. Mit mehr als 300 Beschäftigten werden an 13 Hochschulstandorten in unseren Cafeterien und Mensen täglich bis zu 10.000 warme Mittagessen produziert und ausgegeben. Dabei legen wir Wert auf die Verarbeitung von fair gehandelten und nachhaltigen Produkten, bieten unseren jungen und internationalen Gästen bereits zu 70% vegetarische und vegane Gerichte an und weisen den Umweltscore aus. Innovation ist unser Tagesgeschäft. Wir arbeiten mit modernster Technik der Systemgastronomie wie z.B. digitalen HACCP-Konzepten und Bilderkennungskassen.
Zur Verstärkung unserer Verpflegungsbetriebe suchen wir Sie für den regelmäßigen Einsatz in unserem neuen Hostel HOME im Schönhofviertel in Frankfurt für den täglichen Frühstückservice zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden
- Vor- und Zubereiten von kalten und warmen Speisen
- Bestücken des Frühstücksbuffets
- Geschirr spülen und sauberes Geschirr bereitstellen
- Tägliches Reinigen des unmittelbaren Arbeitsplatzes
- Berufserfahrung in der Gastronomie oder der Hotellerie wünschenswert
- Kenntnisse in den Hygienerichtlinien (HACCP)
- Spaß an der Arbeit im Frühstücksteam und im Umgang mit Gästen
- Engagement, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
- Gute deutsche Sprachkenntnisse
- Eine abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit modernsten Produktions- und Servicetechniken
- Anstellung bei einem sicheren und zukunftsorientierten Arbeitgeber mit flachen Hierarchien
- Anwendung des TV-H inkl. Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitszeit in Teilzeit mit 20 Wochenstunden, an 5 wechselnden Tagen (Montag bis Sonntag) in der Woche im Zeitkorridor von 6 bis 12 Uhr
- Bereitstellung der Dienstkleidung
- Bezuschusstes Jobticket-Deutschland und gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Controller stationäre Altenhilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unsere beiden AWO Seniorenzentren in Leverkusen bieten insgesamt ca. 322 älteren Menschen ein neues Zuhause. Wir pflegen und betreuen unsere Bewohner*innen nach einer modernen Konzeption und arbeiten partnerschaftlich mit internen und externen Kund*innen zusammen. Besonders wichtig ist uns ein respektvoller Umgang mit unseren zum Teil psychisch veränderten Bewohner*innen, der getragen wird von hoher Professionalität und den Werten unseres Leitbildes. Für unsere AWO Seniorenzentren suchen wir nächstmöglich eine*n qualifizierte*n Controller*in stationäre Altenhilfe (m/w/d). Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Bearbeitungsnummer an: Sen-Verw-01-2025- Controller stationäre Altenhilfe (m/w/d) / Finanzcontroller (m/w/d) / Controller (m/w/d) für Qualitäts- und Kostenmanagement in der Altenpflege
- Erstellung von Analysen und Monatsberichten
- Mitarbeit bei der Beantragung von Zuschüssen und Erstellung von Verwendungsnachweisen
- Erstellung von Kalkulationen und Kostenplanungen
- Budgetplanung
- Vorbereitung und Mitwirkung bei Pflegesatzverhandlungen
- Mehrjährige Erfahrung im Altenhilfebereich
- Buchhalterische Kenntnisse
- EDV- und DATEV-Kenntnisse sowie sehr gute Excel-Kenntnisse
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,50 Wochenstunden
- Einen attraktiven Arbeitsplatz
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine familienbewusste Personalpolitik zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
- Gleitende Arbeitszeiten - wir gehen individuell auf Ihre Wünsche ein
- Einbindung in ein engagiertes Team, Positives Betriebsklima
- Bezahlung nach TVÖD zzgl. betrieblicher Altersvorsorge
- JobRad Leasing per Gehaltsumwandlung: Steuern sparen und so zum neuen Bike kommen!
Projektmanager*in für die Abteilung Zentrale Angelegenheiten im Stadtentwässerungsbetrieb
Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Projektmanager*infür die Abteilung Zentrale Angelegenheiten im Stadtentwässerungsbetrieb
BesGr. A 13 LBesO LG 2.1. bzw. EG 12 TVöD
Der Stadtentwässerungsbetrieb in seiner Eigenschaft als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Landeshauptstadt Düsseldorf trägt mit seinen rund 500 Beschäftigten maßgeblich zur Erhaltung und Verbesserung einer gesunden Umwelt und eines lebenswerten Umfeldes bei, indem er für die Entsorgung des Abwassers im gesamten Düsseldorf Stadtgebiet Verantwortung übernimmt. Transport und Reinigung der Abwässer zählen neben dem Hochwasserschutz und der Gewässerunterhaltung zu den wesentlichen Aufgaben.
Zur Bewältigung dieser Aufgaben und deren steigenden Anforderungen an die Organisation und das Management durch Klima, Krisen und Digitalisierung unterstützen Sie die Betriebsleitung in deren Stab mit einer zielgerichteten und ergebnisorientierten Projektarbeit.
- Planung, Durchführung und Controlling von komplexen Projekten mit konzeptionellen beziehungsweise organisatorischem Schwerpunkt
- proaktive Analyse der bestehenden Organisationsstruktur sowie deren Optimierungspotenziale sowie Strategieentwicklung im Hinblick auf neue beziehungsweise geänderte rechtliche wie technische Anforderungen
- kontinuierliche Evaluation und notwendige Anpassungen im laufenden Prozess sowie anschließende Wirksamkeitskontrolle
- Unterstützung bei Sonderprojekten im Stab zum Beispiel durch die Übernahme von Teilprojekten
- Notfallkoordination für das Verwaltungsgebäude.
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Verwaltungsfachwirt*in, Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder ähnliche Fachrichtung
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Kenntnisse in der Einführung und Organisation von Managementsystemen sind wünschenswert
- Bereitschaft sich mit technischen Sachverhalten zu befassen
- Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken
- Dienstleistungskompetenz, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Es erwarten Sie:
- ein kommunikatives, hilfsbereites und lösungsorientiertes Team, das Wert auf konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
- eine gut betreute Einarbeitungsphase mit Spaß und Informationen
- die Möglichkeit zur flexiblen mobilen Arbeit
- eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte
- gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
- weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Projektleiter Tragwerksplanung / Statik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als wirtschaftliches Zentrum der Region Nordschwarzwald zählt die Stadt Pforzheim zu den wichtigsten Wirtschaftsstandorten Baden-Württembergs. Bei rund 133.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bewirtschaftet und plant die als Schmuck- und Goldstadt bekannte Stadt ein breites Spektrum an Projekten. Hierbei umfasst das Aufgabengebiet des Gebäudemanagements u. a. die Wahrung der Bauherrenfunktion, die Beauftragung und Steuerung externer Planungsbüros sowie Dienstleister, die Sicherung der Einhaltung von Betreiberpflichten und die optimale Bewirtschaftung der Gebäude im gesamten Lebenszyklus. Damit leistet das Gebäudemanagement einen wesentlichen Beitrag zur städtischen Baukultur. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Gebäudemanagement einenPROJEKTLEITER TRAGWERKSPLANUNG / STATIK (W/M/D)
Wir bieten Ihnen einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle und je nach fachlichen und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
- statische und konstruktive Beratung und technische Klärung verschiedener Fragestellungen
- fachliche Begleitung von Neu-, Erweiterungs-, Umbau- und Instandsetzungsprojekten und Unterstützung der jeweiligen Projektleiter verschiedener Sachgebiete bei der Planung und Umsetzung
- Erarbeitung von Tragwerkslösungen und Erstellung statischer Berechnungen
- selbstständige Abwicklung von Projekten und Planungsaufgaben
- ein abgeschlossenes Studium (Diplom (FH), Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- möglichst mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Tragwerksplanung / Statik sowie sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Normen und Vorschriften
- eine sehr verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Sensibilität im Umgang mit Bürgern, Politik und Verwaltung
- mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
- hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
- vielfältige Angebote über Corporate Benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
- wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Tierärztliche Referentin / Tierärztlicher Referent (w/m/d) im Aufgabenbereich Digitalisierung und IT-Anwendungsentwicklung
Jobbeschreibung
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ist eine moderne DienstleistungsBehörde mit vielfältigen Aufgaben im Risikomanagement und Sitzen in Braunschweig und Berlin. Unser oberstes Ziel sind sichere Lebensmittel für alle und der Schutz der Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher! Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung alsTierärztliche Referentin / Tierärztlicher Referent (w/m/d) im Aufgabenbereich Digitalisierung und IT‑Anwendungsentwicklung.
Kenn-Nr. und Bewerbungsfrist: 333/2024/1, 13.02.2025Organisationseinheit: Referat 333: Digitalisierung und IT‑Anwendungsentwicklung
Anzahl der Stellen: 1
Standort: Berlin-Mitte
Beschäftigungsdauer: ab sofort unbefristet
Entgelt/Besoldung: E 14 TVöD Bund, Tarifgebiet West
Beschäftigungsumfang: Vollzeit oder Teilzeit
Wir im Referat 333 Digitalisierung und IT‑Anwendungsentwicklung unterstützen die Arbeit der verschiedenen Fachreferate der Abteilung Tierarzneimittel, indem wir die für die Zulassung und das Post-Marketing benötigten IT‑Anwendungen betreuen und weitergehende IT‑Projekte realisieren.
Als Teil unseres interdisziplinären Teams
- wirken Sie mit veterinärmedizinischem Know‑how bei der Betreuung und Entwicklung von IT‑Systemen zum Vollzug der Tierarzneimittelzulassung und deren Folgeprozessen mit (z. B. elektronische Einreichung von Antragsunterlagen, elektronisches Vorgangsbearbeitungssystem und elektronischen Akte für Tierarzneimittel),
- begleiten Sie den Betrieb und die Weiterentwicklung der nationalen Arzneimittelinformationssysteme (behördenübergreifende PharmNet.Bund-Systeme),
- entwickeln Sie Methoden und Standards des veterinärmedizinischen Datenmanagements in nationalen und EU‑Datensystemen weiter (Union Product Database, SPOR),
- bilden Sie die Schnittstelle zwischen den fachlichen Anforderungen, die sich aus gesetzlichen Vorgaben sowie den Bedürfnissen der Fachreferate und anderen Stakeholdern ergeben, und der technischen Umsetzung durch externe Dienstleister,
- arbeiten Sie in nationalen und europäischen Fach- und Projekt-Arbeitsgruppen mit,
- arbeiten Sie mit an Konzepten zur Synchronisierung nationaler und EU‑Daten unter Berücksichtigung der veterinärmedizinischen fachlichen und rechtlichen Erfordernisse (Veterinary Master Data Management im Rahmen der EU‑Strategie zur Vereinheitlichung der Daten),
- nehmen Sie gelegentlich Dienstreisen wahr.
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen) der Veterinärmedizin und die Approbation als Tierärztin/Tierarzt
- verhandlungssichere deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1‑Niveau)
- sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2‑Niveau)
- Kenntnisse oder Erfahrungen in der Pflege von wissenschaftlichen Daten sowie Betreuung oder Entwicklung von Datenbanken/Datenbankanwendungen
Welche Anforderungen sollten Sie ebenfalls erfüllen?
- mind. 2 Jahre Berufserfahrung mit Bezug zu (Tier-)Arzneimitteln bzw. in der tierärztlichen Praxis
- Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und in der Zusammenarbeit mit europäischen Behörden
- Kenntnisse und/oder Erfahrung im Projektmanagement
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe im Herzen Berlins
- Vergütung inklusive Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund (siehe z. B. BVA‑Bezügerechner); bei Berufserfahrung ist eine Zuordnung in eine höhere Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe möglich
- betriebliche Altersvorsorge (VBL), zusätzliche jährlich variable, leistungsbezogene Bezahlung für Tarifangestellte sowie vermögenswirksame Leistungen
- ein Jobticket inkl. Bezuschussung
- gelebte Work-Life-Balance ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit:
- viele Variationen von Teilzeit werden angeboten
- mobiles Arbeiten ist weitgehend möglich
- flexible Arbeitszeiten zwischen 06.00 und 20.00 Uhr im Gleitzeitsystem
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
- bis zu 24 zusätzliche Zeitausgleichstage jährlich
Darüber hinaus verpflichtet sich das BVL der Inklusion; Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
(Senior) Referent Finanzen / Group Accounting (w/m/d)
Jobbeschreibung
Erlebe ein Arbeitsumfeld, das genauso dynamisch und innovativ ist wie Du! Im Zentralen Dienst Finanzen & Steuern trägst Du aktiv zur Weiterentwicklung von AGAPLESION bei – in einem interdisziplinären Team, das mit Engagement und Verantwortung den nachhaltigen Erfolg vorantreibt. Als Teamplayer:in und Mitgestalter:in warten abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Projekte auf Dich, bei denen Du Deine Ideen einbringen kannst. Vertrauen und eine wertschätzende Zusammenarbeit sind für uns mehr als nur Worte – sie bilden die Grundlage für unseren gemeinsamen Erfolg.- Unterstützung bei der Monats-, Quartals- und Konzernabschlusserstellung nach HGB
- Durchführung von Konsolidierungsmaßnahmen und IC-Abstimmung
- Projekte zur Optimierung von konzerninternen Prozessen im Bereich der Rechnungslegung
- Weiterentwicklung von Bilanzierungs- und Berichterstattungsrichtlinien sowie fachlicher Ansprechpartner zu Bilanzierungsthemen für unsere Tochtergesellschaften
- Aufbereitung von Ad-Hoc-Analysen des Head of Finance und CFO
- Mitwirkung bei Due Diligence-Verfahren und weiteren Projekten im Finanzbereich
- Durchführung von konzerninternen Schulungen
- Fundament: Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften (idealerweise mit dem Schwerpunkt Finance & Accounting)
- Erfahrung: Du bringst bereits mehrjährige (min. 2 Jahre) Berufserfahrung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen oder in der Wirtschaftsprüfung mit
- Digitalkompetenz: Deine sehr guten Kenntnisse in MS Office, insb. Microsoft Excel zeichnen Dich aus
- Kenntnisse: Du hast fundierte Kenntnisse in der Konzernrechnungslegung sowie Konsolidierung von Gesellschaften nach HGB
- Softskills: Dein ausgeprägtes analytisches Denken, deine Hands-on-Mentalität und deine Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke zeichnen dich aus
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit an einem interessanten und modernen Arbeitsplatz bei einem „Leading Employer“
- Einarbeitung in Dein Aufgabenfeld durch eine feste Ansprechperson und ein engagiertes Team
- Freiraum für selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten in einer 39h-Woche und 30 Urlaubstage im Jahr
- Leistungsgerechte und attraktive Vergütung nach AVR.HN
- Betriebliche Altersvorsorge sowie Familienbudget
- Zahlreiche Corporate Benefits
- Jährliche Entwicklungsgespräche, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Leiter Kundenservice (Verbrauchsabrechnung, Marktkommunikation und Energiedatenmanagement) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Brühl GmbH ist ein modernes und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen in der Schlossstadt Brühl. Neben unseren Aufgaben im Bereich der Energie- und Wasserversorgung gehören der öffentliche Nahverkehr, das E-Carsharing, die Parkraumbewirtschaftung und das Brühler Hallen-, Frei- und Familienbad zu unseren Tätigkeitsfeldern. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Leiter Kundenservice (Verbrauchsabrechnung, Marktkommunikation und Energiedatenmanagement) (m/w/d) in Vollzeit (39 Std. / Woche) und unbefristet- Führung und Weiterentwicklung des Bereichs Kundenservice mit 17 Mitarbeitern in fachlicher, organisatorischer und wirtschaftlicher Hinsicht
- Verantwortung für die frist- und termingerechte Erstellung der Verbrauchsabrechnung sowie für die Marktkommunikation und das Energiedatenmanagement Strom/Gas in den Rollen Netz/Vertrieb
- Steuerung und Überwachung der Abrechnungen bei den Haushalts- und Gewerbekunden, der Mehr- und Mindermengenabrechnung und der EEG- und KWK-Anlagen sowie Erstellung von Auswertungen, Hochrechnungen, Statistiken
- Mitarbeit bei der Erstellung der Wirtschaftsplanung und des Jahresabschlusses
- Prozessoptimierung und Weiterentwicklung des Abrechnungssystems, Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Tarif- und Preispflege im Abrechnungssystem
- Beobachtung und Umsetzung der Branchen- und systemischen Entwicklungen
- Gewährleistung der Schnittstellenfunktion zu anderen Abteilungen sowie Mitarbeit an bereichsübergreifenden Projekten
- Ansprechpartner bei fachlichen Fragen zur Verbrauchsabrechnung und Marktkommunikation
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss
- Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung in der Energiewirtschaft, idealerweise in der Verbrauchsabrechnung/Marktkommunikation und Kenntnisse im Abrechnungssystem Schleupen
- Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie ein ausgeprägtes Zahlenverständnis
- Eigenständige, verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Organisations- und Kommunikationsstärke sowie sicheres und freundliches Auftreten
- Offenheit für Digitalisierung von Prozessen
- Professioneller Umgang mit MS-Office-Produkten wie Excel, Word und Outlook
- Abwechslungsreiches Aufgabenfeld, ausgezeichnet durch eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. E-Learnings
- Vergütung nach TV-V inklusive 13. Gehalt
- Vermögenswirksame Leistungen / Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits und regelmäßige Mitarbeiterevents
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gute Arbeitsatmosphäre und kollegiales Team
Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d) für den Geschäftsbereich Facility Management, Abteilung Dienstliegenschaften Klassik
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management, Abteilung Dienstliegenschaften Klassik am Arbeitsort Altenholz bei Kiel zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d)
(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: ROFM2212, Stellen‑ID: 1250175)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet.
- Verwaltung und Bewirtschaftung dienstlich genutzter Liegenschaften, u. a.
- Abschluss und Durchführung von ELM‑Mietverträgen
- Mietanpassung im Rahmen des Vermieter-Mieter-Modells
- Abschluss und Überwachung von Bewirtschaftungs-, Versorgungs- und Dienstleistungsverträgen
- Maßnahmenbezogene Steuerung des Bau- und Betriebsmanagements
- Eigentümerinvertretung und Verkehrssicherung
- Wahrnehmung der öffentlich-rechtlichen Pflichten
- Ansprechperson für die Nutzer von Dienstliegenschaften
- Eigenverantwortliche Steuerung der Wirtschaftlichkeit der Dienstliegenschaften (Kosten- und Einnahmenoptimierung, Leerstandsmanagement, Qualitätssicherung, Verantwortung von Kunden- und Adressatenzufriedenheit)
- Finanzplanung und Budgetbewirtschaftung
- Nebenkostenabrechnung
- Entgegennahme, Abwicklung und Bearbeitung von Schadensmeldungen/‑fällen
- Übernahme von Grundstücken
- Datenerfassung und ‑pflege in SAP/BALIMA
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Umfassende immobilienwirtschaftliche Fachkenntnisse und praktische Erfahrung in der Immobilienverwaltung
- Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen sind vorteilhaft
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office); vorteilhaft sind Kenntnisse in SAP S/4/ RE-FX bzw. unabdingbar ist die Bereitschaft, sich diese engagiert anzueignen
Weiteres:
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3 und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten)
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397