Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Referentin / Referent Steuern (d/w/m) Geschäftsbereich Finanzen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDie Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Referentin / Referent Steuern (d/w/m) Geschäftsbereich Finanzen Kennziffer: 3861| Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Unser Steuer-Team sucht Unterstützung und bietet eine herausfordernde Tätigkeit. Wir verantworten sämtliche Steuerthemen der Charité, von der Steuerdeklaration über umfassende Beratung auf den Gebieten der Umsatz- und Ertragsteuer sowie im Gemeinnützigkeits- und Mildtätigkeitsrecht bis hin zu den steuerlichen Konsequenzen bei Ausgründungen und Umstrukturierungen sowie Vertragsprüfungen bzw. -gestaltungen. Du wirst Teil eines hilfsbereiten, dynamischen und engagierten Teams und trägst mit deiner Arbeit wesentlich zum Erfolg des Teams bei und berichtest direkt an die Leitung Steuern. Die Stelle im Überblick Steuerrechtliche Prüfung und Bewertung sowie Beratung von Verträgen aller Art (einschließlich Recherchen zu umfangreichen und komplexen steuerlichen Fragestellungen) Unterstützung bei Anfragen im Zusammenhang mit steuerlichen Prüfungen (Betriebsprüfung, Lohnsteuer-Außenprüfung) Fortführung und Implementierung eines funktionierenden Tax Compliance Managements Systems (Tax CMS): Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Abwicklung von steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Projekten zur Optimierung und Reduzierung von steuerlichen Risiken Steuerung und Optimierung von komplexen Tax-Prozessen Zieldefinition, Erarbeitung von Meilensteinen sowie Verteilung von Arbeitspaketen Kommunikation mit den Verantwortlichen Identifizieren von Verantwortlichkeiten in den steuerrelevanten Prozessen und bestehenden Kontrollen Erstellung von Verfahrensanweisungen Danach suchen wir Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Steuerrecht Gründliche und umfassende Kenntnisse des Steuerrechts, insbesondere im Ertrag- und Umsatzsteuerrecht Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Steuerrecht Kenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht, Erbschaft- / Schenkungsteuerrecht wünschenswert Gute IT- und MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel, SAP Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Hohe Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Kreativität Sehr gute Englischkenntnisse Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Entgeltgruppe E11 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Philipp Naake (Inhalt entfernt) Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Jetzt bewerben Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.Fachassistenz Leistungsgewährung im Bereich SGB II
Jobbeschreibung
Arbeiten beim Jobcenter im Landkreis Stade: Das bedeutet, sich im Team für die Menschen hier zu engagieren. Individuelle Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu finden. Und uns allen neue Perspektiven zu eröffnen. Wir entwickeln innovative Konzepte für die Zusammenarbeit, zum Beispiel für eine vereinfachte Kommunikation. Für digitale Angebote. Und für ein vertrauensvolles Miteinander. Bei uns sind die Wege kurz und die Türen offen – auch für neue Mitarbeitende, die mit uns etwas bewegen wollen. Das Jobcenter im Landkreis Stade ist eine gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit und des Landkreises Stade. Unterstützen Sie uns an unserem Standort Buxtehude und/oder Stade bei der Beratung und Begleitung unserer Kundinnen und Kunden rund um das Bürgergeld als Fachassistenz Leistungsgewährung im Bereich SGB II Ihre Aufgaben Sie bearbeiten Anträge zu Leistungen nach dem SGB II. Sie sorgen dafür, dass die Anspruchsberechtigten die Zahlungen erhalten. Sie geben telefonische, persönliche und schriftliche Rechtsauskünfte und beraten die Kundinnen und Kunden zum Leistungsangebot. Sie arbeiten eng mit der Agentur für Arbeit, dem Landkreis Stade, den Gemeinde- und Stadtverwaltungen, der Deutschen Rentenversicherung, den Krankenkassen, mit Betreuerinnen und Betreuern, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, Vermieterinnen und Vermietern, Energieversorgern sowie mit den anderen Abteilungen bei uns im Hause zusammen. Das bieten wir: eine ansprechende Perspektive mit Bezahlung nach EG 9a TVöD und den üblichen Leistungen, vorerst befristet auf 2 Jahre Möglichkeit von Fahrradleasing, verbilligtem Ticket für den ÖPNV, bundesweite Nutzung von Fitnessangeboten ein flexibles Arbeitszeitmodell sowie Möglichkeiten zur Nutzung von Homeoffice eine verantwortungsvolle und gesellschaftlich relevante Position, die direkte Auswirkungen auf Menschen hat anspruchsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen ein vertrauensvolles, wertschätzendes Miteinander Offenheit für neue Ideen und kurze Entscheidungswege Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Fachkraft (m/w/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen bzw. Fachkraft (m/w/d) zur Arbeits- und Berufsförderung, alternativ als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) oder Bankkaufmann (m/w/d) Interesse an der Anwendung von Rechtvorschriften, insbesondere des SGB II Erfahrung und Empathie in der Arbeit für und mit unterschiedlichen Menschen Sicherheit im Umgang mit IT-Anwendungen Kenntnisse in der Bearbeitung administrativer Abläufe Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Arbeitsweise soziale und interkulturelle Kompetenz in der Gesprächsführung und Beratung Teamgeist und Weiterbildungsbereitschaft Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen gern zur Verfügung: Marco Noetzelmann Bereichsleiter Leistungsgewährung Telefon: 04141 7870-200 E-Mail: jobcenter-im-landkreis-stade.geschaeftsleitung@jobcenter-ge.de. Jobcenter im Landkreis Stade Am Güterbahnhof 8 21680 StadeSie bearbeiten Anträge zu Leistungen nach dem SGB II; Sie sorgen dafür, dass die Anspruchsberechtigten die Zahlungen erhalten; Sie geben telefonische, persönliche und schriftliche Rechtsauskünfte und beraten die Kundinnen und Kunden;...Referatsassistenz für das Referat 24 „WfbM und Förderstätten“
Jobbeschreibung
Im Bezirk Oberbayern setzen sich mehr als 1.600 Mitarbeitende für die sozialen, gesundheitlichen, bildungspolitischen und kulturellen Belange von über vier Millionen Menschen ein. Sie kümmern sich z. B. um Unterstützungsbedarfe, um den Betrieb von Gesundheitseinrichtungen, um Förder- und Berufsschulen, Kultur- und Heimatpflege sowie um Umweltfragen. Das eröffnet spannende Perspektiven in den unterschiedlichsten Bereichen. Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Sozialverwaltung des Bezirks Oberbayern eine unbefristete Stelle in Vollzeit (im Rahmen des Job- und Desksharings ist diese Stelle teilzeitfähig) in Entgeltgruppe 9a TVöD/VKA zu besetzen: Referatsassistenz für das Referat 24 „WfbM und Förderstätten“ (Kennziffer: 2025/24001-1) Wir sind für Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie? Vorzimmertätigkeiten (d. h. Zu- und Sachbearbeitung) für die Referatsleitung in Form von Terminorganisation und -Verwaltung, Raumbuchung, Cateringbestellungen und die Vorbereitung von Besprechungen; auch die Protokollführung und -auswertung sowie die Mitwirkung im Beschwerdemanagement sind wesentliche Bestandteile Ihrer Aufgaben Sie verantworten das Fortbildungs- und Dienstreisemanagement des Referats Daneben behalten Sie den Überblick bei der Budgetüberwachung und -auswertung Sie erstellen Auszahlungsanordnungen, verwalten die Daten im Bereich der elektronischen Zeiterfassung und wirken bei der sonstigen Organisation des Referatsbüros mit; dabei führen Sie selbstständig Statistiken und Wiedervorlagen und vertreten die weitere Referatsassistenz bei Abwesenheit, Krankheit oder Urlaub Als erster Ansprechpartner (m/w/d) übernehmen Sie den Empfang, die Betreuung und gegebenenfalls die Koordination von internen sowie externen Besuchen der Referatsleitung Vom Verwalten zum Gestalten – das bringen Sie mit: Eine erfolgreiche Ausbildung / einen erfolgreichen Abschluss: in der 2. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, oder als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (VFA-K) (Fachbereich Kommunalverwaltung) oder des Beschäftigtenlehrgangs I oder eine Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder einen anderen vergleichbaren Abschluss in einer kaufmännischen Fachrichtung Erfahrung als Assistenz sowie Fachkenntnisse in diesem Aufgabengebiet Fundierte Kenntnisse im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln, insbesondere MS-Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie sehr gute und sichere Beherrschung der deutschen Rechtschreibung und Grammatik Hohes Maß an Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit sowie selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Freundlichkeit und Verhandlungsgeschick auch im Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern bzw. Gesprächspartnerinnen sowie ein ausgeprägtes Serviceverständnis Sicheres und souveränes Auftreten auch in Stresssituationen Kunden- und serviceorientiertes Handeln Verschwiegenheit und Loyalität Darauf dürfen Sie sich freuen: Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur Eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team Zahlreiche ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine E-Bibliothek Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen Kinderkrippe Einen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel Einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn Die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen Unterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene Wohnungsangebote Eine attraktive Großraum- bzw. Ballungsraumzulage Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes Eine eigene Kantine Betriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im Haus Die Möglichkeit eines Fahrradleasings Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mindestens Lebenslauf und Abschlusszeugnisse), die Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 2025/24001-1 bis zum 26.02.2025 vorzugsweise über das Onlineportal zukommen lassen. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 10 statt. Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung: BEZIRK OBERBAYERN Personalreferat, Frau Reithmayer 80535 München bewerbung@bezirk-oberbayern.de Tel.: 089 2198-14303 BEZIRK OBERBAYERN Referat 24, Frau Cescolini 80535 München viviana.cescolini@bezirk-oberbayern.de Tel.: 089 2198-24001 https://www.bezirk-oberbayern.de/Karriere Der Bezirk Oberbayern ist als kommunale Gebietskörperschaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Oberbayern über die oberbayerischen Landkreise und kreisfreien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mitglieder des Bezirkstags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet. Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns: https://www.bezirk-oberbayern.de/Bewerber-Datenschutz. Der Bezirk Oberbayern ist vielfältig, genauso wie seine Mitarbeitenden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Als erster Ansprechpartner (m/w/d) übernehmen Sie den Empfang, die Betreuung und gegebenenfalls die Koordination von internen sowie externen Besuchen der Referatsleitung;...examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die Mobilen Dienste
Jobbeschreibung
examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die Mobilen DiensteStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Mobile Dienste Haus am Weinberg , Stuttgart
Wir suchen ab sofort unbefristet examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die Mobilen Dienste in Teil- oder Vollzeit
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
30 Tag Urlaub,- zzgl. am 24.12. und 31.12.
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätze
ein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorge
eine intensive Einarbeitung und tolle Arbeitsatmosphäre
Ihr Profil:
Sie sind examinierte Altenpflegerhelfer/in, Gesundheits- und Krankenpflegerhelfer/in
Sie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Sie arbeiten gerne im Team
Sie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B
Auch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frank Lehmeier
Hausleitung
Tel.: 0711 320 04-0
haus-am-weinberg@wohlfahrtswerk.de
Haus am Weinberg
Augsburger Straße 55
70329 Stuttgart-Obertürkheim
Trainee Interne Revision – Risikomanagement (gn )
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Die Sparkasse Südpfalz ist mit einer Bilanzsumme von rund 5,5 Mrd. Euro und rund 700 Beschäftigten eines der führenden Kreditinstitute im Süden von Rheinland-Pfalz, an der Grenze zu Frankreich und Baden-Württemberg. Unseren Qualitätsanspruch: Das bietet Finanzberatung für alle! Getreu unserem Motto "Dehäm in de Südpfalz" ist uns . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Oberarzt (m/w/d) Thoraxchirurgie
Jobbeschreibung
Patent für Patient? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Oberarzt (m/w/d) Thoraxchirurgiefür unser Lungenzentrum Referenznummer: W-0-238-22In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von ca. 2800 Mitarbeitenden versorgt. Das Lungenzentrum ist seit dem Jahr 2019 etabliert. Die Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie ist im DKG-zertifizierten Onkologischen Zentrum und im regionalen Traumazentrum integriert. Es erwarten Sie ein hochqualifiziertes Team und ein modernes Umfeld: Die Roboter-assistierte Thoraxchirurgie mit dem daVinci-X-System stellt das Standard-Verfahren für anatomische Lungenresektionen, Thymektomien und Zwerchfellplastiken dar. Zum Leistungsspektrum gehören außerdem Videothorakoskopische Eingriffe, Metastasenresektionen mit dem neusten Dioden-Laser, Tracheachirurgie und broncho-angioplastische Eingriffe sowie Operationen der septischen Thoraxchirurgie. Werden Sie Teil unseres Teams: Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit Ihnen. Ihre AufgabenÜbernahme von Verantwortung für den übertragenen Bereich mit aktiver Teilnahme an der endoskopischen Diagnostik sowie operativen Therapie unserer Patientinnen und PatientenAktive Beteiligung an der Entwicklung der Klinik und des Lungenzentrums, insbesondere an der Zertifizierung als DGT-Kompetenzzentrum (Audit Anfang 2024) und als DKG-Lungenkrebszentrum (in Vorbereitung)Interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen und externen KooperationspartnernInitiative und Mitarbeit bei der Aus- und Weiterbildung unserer Assistenzärzte (m/w/d)Ihr ProfilFacharzt (m/w/d) für Thoraxchirurgie und die Deutsche ApprobationErfahrung in der Position des Oberarztes ist ein zusätzliches Plus und keine VoraussetzungQualitäts- und wirtschaftlichkeitsorientiertes Denken und Handeln im Sinne der medizinischen und betrieblichen ErfordernisseEmpathie und Feingefühl im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen (jeweils m/w/d)Teamgeist, ein kollegialer Führungsstil und hohe sozialer KompetenzUnser AngebotEin innovatives Versorgungskonzept, das das gesamte Spektrum der Thoraxchirurgie und den kontinuierlichen interdisziplinären Austausch mit der Pneumologie auf der gemeinsamen Lungenstation umfasstDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten Team, das einen wertschätzenden Umgang lebtDie Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen und Fachkongressen, auch in Kooperationen mit Partnern der KlinikInteresse an Forschung, Wissenschaft und Innovationen wird vom Chefarzt gefördert und unterstütztVollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform Thieme eRef, auch von remoteEin familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in WinnendenEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung sowie Beteiligung an den UmzugskostenWeitere Informationen Die Klinik für Thoraxchirurgie bildet mit der Klinik für Pneumologie das interdisziplinäre Lungenzentrum. Sie bietet das gesamte Spektrum der modernen Thoraxchirurgie, einschließlich der diagnostischen und interventionellen Bronchoskopie an. Die Roboter-assistierte Thoraxchirurgie mit dem daVinci-X-System stellt das Standard-Verfahren für anatomische Lungenresektionen, Thymektomien und Zwerchfellplastiken dar. Die Zertifizierung als Lungenkrebszentrum nach DKG-Kriterien ist in fortgeschrittener Vorbereitung. Die enge Verzahnung der Fachrichtungen sowohl im Onkologischen Zentrum als auch innerhalb des Klinikverbundes ermöglicht interdisziplinäre Operationen, schnelle Diagnosen, kurze Entscheidungswege und eine leitliniengerechte, individuell optimierte Therapie. Das Lungenzentrum am Rems-Murr-Klinikum WinnendenDie Thoraxchirurgie an den Rems-Murr-Kliniken WinnendenFür Rückfragen steht Ihnen der Chefarzt der Thoraxchirurgie Priv.-Doz. Dr. Alessandro Marra unter 07195-591-39380 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenVolljurist (m/w/d) – Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden
Jobbeschreibung
Volljurist (m/w/d) ? Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung (Teilzeitmodell möglich) für unseren Standort in Berlin einen Volljurist (m/w/d) ? Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden. Wir sind eine kommunale Selbsthilfeeinrichtung, der rund 5.000 Städte, Gemeinden, Landkreise, Zweckverbände und kommunale Unternehmen angehören und die ihren Mitgliedern Haftpflicht-, Kraftfahrt- und Unfalldeckungsschutz gewährt. Als Versicherer mit über 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird ein umfassender Service für unsere Mitglieder sichergestellt. Spannende Herausforderungen selbstständige Bearbeitung und Regulierung von Kraftfahrthaftpflichtschäden ? nach umfassender Einarbeitung Erteilen von Auskünften und Informationen gegenüber unseren Mitgliedern, Anspruchstellern und Rechtsanwälten bei Bedarf Schulungen der Mitarbeiter unserer Mitglieder Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit verantwortungsvollem und abwechslungsreichem Aufgabengebiet flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie umfangreiche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Einarbeitung am Firmensitz leistungsgerechte Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Jahresurlaub ? zusätzlich 24.12 und 31.12. arbeitsfrei professionelles und angenehmes Arbeitsklima mit gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten attraktive Sozialleistungen (z. B. Vermögenswirksame Leistungen, verbilligtes Jobticket, Gesundheitsmanagement u. v. m.) Das bringen Sie mit erfolgreich abgeschlossenes juristisches Studium praxisrelevanten Kenntnisse in der Bearbeitung von Kraftfahrzeugschäden wünschenswert strukturierte Arbeitsweise, Dienstleistungsorientierung, Kommunikationsfähigkeit sicherer Umgang mit Office-Anwendungen und Bereitschaft zur Bildschirmarbeit im Rahmen unserer papierlosen Aktenbearbeitung Wie Sie uns kontaktieren Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchten sich beruflich gern weiterentwickeln? Dann bewerben Sie sich bei uns. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintritt zu. Weitere Informationen über uns finden Sie unter: www.ksa.de. KSA Kommunaler Schadenausgleich • Personalstelle • Frau Eva Carlotta Kirsch • Konrad-Wolf-Straße 91/92 • 13055 Berlin personal@ksa.de • www.ksa.deErteilen von Auskünften und Informationen gegenüber unseren Mitgliedern, Anspruchstellern und Rechtsanwälten; selbstständige Bearbeitung und Regulierung von Kraftfahrthaftpflichtschäden ? nach umfassender Einarbeitung;...Professur Marketing, insbes. Digitaler Vertrieb
Jobbeschreibung
Professur Marketing, insbes. Digitaler Vertrieb Hochschule Niederrhein. Dein Weg. Die Hochschule Niederrhein fördert durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer eine neue Generation verantwortungsbewusster Fachkräfte, die den Herausforderungen unserer Zeit gewachsen sind. Wir sind ein familiengerechter Arbeitsort, an dem Vielfalt und persönliche Entfaltung gelebt werden. Wir laden Sie ein, Teil unseres Teams zu werden. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den nachhaltigen und digitalen Wandel für eine vielseitige Gesellschaft! An der Hochschule Niederrhein ist im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften in Mönchengladbach folgende Professur zu besetzen: Marketing, insbes. Digitaler Vertrieb Marketing, especially Digital Sales Bes.-Gr. W 2 LBesO W Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften bietet mehrere Vollzeit- und berufsbegleitende Studiengänge auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und Erfordernisse der Wirtschaft. Wir setzen auf moderne Lehrformen und Projektarbeiten in Kooperation mit der Wirtschaft und gewährleisten so eine praxisorientierte Ausbildung. Die Hochschule Niederrhein zeichnet sich durch ihre Lage inmitten der Metropolregion Rhein-Ruhr bei gleichzeitig reizvoller landschaftlicher Umgebung am linken Niederrhein und der Grenzregion zu den Niederlanden aus. Ihre Aufgaben: Sie vertreten das Lehrgebiet Marketing in den deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengängen. Dabei übernehmen Sie zunächst Lehrveranstaltungen des aktuellen Lehrplans und entwickeln diese weiter. Perspektivisch konzipieren Sie eigene Veranstaltungen. Im Rahmen der Lehre setzen Sie innovative und moderne Lehrformate um. Dazu gehören z. B. die Entwicklung von E-Learning-Inhalten oder die Umsetzung von Praxisprojekten mit Projektpartnerunternehmen, die Sie selbst akquirieren. Sie unterstützen und betreuen Studierende der Hochschule z. B. bei Studienprojekten oder bei Abschlussarbeiten. Inhaltlicher Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle ist das Themengebiet datengetriebenes Marketing und digitaler Vertrieb. Es wird erwartet, dass Sie diese Inhalte in Ihren Lehrveranstaltungen vertreten und hierbei Themen wie z. B. CRM-Kampagnen, Content-Marketing, Marketinganalytics, Marketing Automation, digitale Lead-Generierung und den Einsatz von KI im Marketing/Vertrieb praxisnah vermitteln. Ebenso soll die Gewinnung und Nutzung von Daten zur Fundierung von Marketing- und Vertriebsentscheidungen im Fokus stehen. In diesem Zusammenhang relevante technische und ethische Fragestellungen sollen ebenfalls berücksichtigt werden. Sie bleiben up to date hinsichtlich Trends und technischer Entwicklungen Ihres inhaltlichen Schwerpunkts und nutzen diese Erkenntnisse zur Weiterentwicklung von Lehrformaten. Sie vertreten die Hochschule Niederrhein in der Region und bringen sich z. B. in relevanten Netzwerken ein, um den Transfer von Praxis und Forschung sicherzustellen. Eine engagierte Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung (z. B. in Gremien des Fachbereichs und der Hochschule) wird vorausgesetzt. Darüber hinaus leisten Sie im Bedarfsfall einen Lehrexport in andere Studiengänge der Hochschule. Ihr Profil: Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung sowie eine einschlägige Promotion. Sie haben einschlägige Praxiserfahrungen in leitender Funktion im Bereich digitaler Vertrieb und datengetriebenes Marketing (z. B. Budgetierung, Channel-Planning, Maßnahmenplanung, operative Umsetzung und Reporting), die Sie bei einem im Idealfall international tätigen Unternehmen oder einer Beratung/Agentur gesammelt haben; umfangreiche Erfahrungen in der Arbeit mit digitalen Marketing- und Vertriebstools (z. B. Salesforce, Adobe Experience Cloud, etc.); Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen eines Unternehmens (insbesondere IT) und Erfahrungen in der Übersetzung von funktionalen Anforderungen in technische Lösungen; Erfahrungen im internationalen Umfeld z. B. durch berufliche Auslandsaufenthalte oder Forschungssemester im Ausland; nachweisbare wissenschaftliche und pädagogisch-didaktische Fähigkeiten im Fachgebiet. Ebenso haben Sie idealerweise bereits innovative Lehrprojekte umgesetzt; die Fähigkeit zur theoretischen Reflexion, idealerweise nachgewiesen durch aktuelle wissenschaftliche Publikationen im Fachgebiet; sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Allgemeine Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 36 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG): Abgeschlossenes Hochschulstudium; besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird; besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden, die während einer fünfjährigen berufspraktischen Tätigkeit, von denen mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen, auf einem Gebiet erbracht wurden, das den o. g. Fächern entspricht. Unser Angebot: Attraktives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, die Lehre und Forschung an einer leistungsstarken Hochschule für Angewandte Wissenschaften mitzugestalten sowie junge Menschen auf ihrem akademischen Weg in den Beruf zu begleiten. Durch unsere Netzwerke in der Region und darüber hinaus eröffnen wir Ihnen Wege für eigene Forschungs- und Transferaktivitäten. Einstellung in ein Beamtenverhältnis bis zu einem Alter von 49 Jahren (Familienzeiten, Wehr- und Ersatzdienste werden berücksichtigt). W2-Besoldung mit der Möglichkeit, zusätzlich zum Grundgehalt Berufungs-, besondere und/oder Funktions-Leistungsbezüge zu erhalten. Mit verschiedenen individualisierten Maßnahmen unterstützt die Hochschule Niederrhein ihre neuberufenen Professorinnen und Professoren und deren Familien beim Start in unserer Region (z.B. U3-Belegplätze). Die Hochschule Niederrhein schätzt Qualität durch Vielfalt und begrüßt die Bewerbung von Frauen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden sie bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei inhaltlichen Fragen Prof. Dr. Harald Vergossen E-Mail: harald.vergossen@hs-niederrhein.de Tel.: 02161 186-6367 Bei Fragen zur Einstellung Dezernat Personal und Recht E-Mail: berufungsmanagement@hs-niederrhein.de Tel.: 02151 822-2456 Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (mit entsprechenden Nachweisen), dem vollständig ausgefüllten Bewerbungsbogen (zu finden unter www.hsnr.de/professorenberufung), einem Exposé bisheriger und geplanter Forschungstätigkeiten und der Kooperationsideen innerhalb der Hochschule sowie einem Lehreprofil senden Sie bitte bis zum 06.03.2025 unter Angabe der Kennziffer P-08-1-2025 an unser Bewerbungsportal. Richten Sie Ihre Bewerbung an den Präsidenten der Hochschule Niederrhein, Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld. Standort UNTERNEHMENSGRÖSSE 909 Mitarbeitende BRANCHE Erziehung/Aus- & Weiterbildung WEBSITE www.hs-niederrhein.deSie vertreten das Lehrgebiet Marketing in den deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengängen. Dabei übernehmen Sie zunächst Lehrveranstaltungen des aktuellen Lehrplans und entwickeln diese weiter;...Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die ambulante Pflege
Jobbeschreibung
Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die ambulante PflegeStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Mobile Dienste Region Heimsheim , Heimsheim
Wir suchen ab sofort für unseren neuen Pflegestützpunkt in Heimsheim Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die ambulante Pflege in Voll- und Teilzeit sowie auf geringfügiger Basis
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
30 Tag Urlaub,- zzgl. am 24.12. und 31.12.
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätze
ein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorge
eine intensive Einarbeitung und tolle Arbeitsatmosphäre
Ihr Profil:
Sie haben die einjährige Altenpflegehelfer/in Ausbildung absolviert
Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig
Sie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Sie arbeiten gerne im Team
Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz
Sie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B
Ihre Aufgaben:
Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen Standards
Begleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Oliver Jöckel
stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Telefon: 0711/505308-451
bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de
Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Silberburgstraße 93
70176 Stuttgart
Referentin / Referent (w/m/d) Im Aufgabenbereich Rückstände Und Risikobewertung Von Tierarzneimitteln
Jobbeschreibung
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ist eine moderne Dienstleistungsbehörde mit vielfältigen Aufgaben im Risikomanagement und Sitzen in Braunschweig und Berlin. Unser oberstes Ziel sind sichere Lebensmittel für alle und der Schutz der Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher! Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung als . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungLeitung der Tageseinrichtung für Kinder Gelbingen mit der Außengruppe in Breitenstein (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Frühkindliche Bildung, Schulen und Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Leitung der Tageseinrichtung für Kinder Gelbingen mit der Außengruppe in Breitenstein (m/w/d)In der Tageseinrichtung für Kinder Gelbingen und der Außengruppe in Breitenstein werden insgesamt bis zu 54 Kindergartenkinder und 10 Krippenkinder ab 1 Jahr gebildet, gefördert und betreut. Die Einrichtung bietet im Rahmen der Öffnungszeiten eine Betreuung bis zu 7 Stunden an.
Einen Einblick in die pädagogische Arbeit erhalten Sie in unserem Film „Bildung von Anfang an“ unter 1
APCT1_DE
Werkstudent/-in (m/w/d) Rechtswissenschaften Verwaltungsvollzug
Jobbeschreibung
Werkstudent/-in (m/w/d) Rechtswissenschaften Verwaltungsvollzug im Bereich Gesundheits- und Veterinärwesen für das Referat 51 - Gesundheitlicher Verbraucherschutz, Gewerbeamt und FQA in Teilzeit (20 Stunden). IHRE AUFGABEN Mitwirkung beim Vollzug des Tierschutzgesetzes, insbesondere die Bearbeitung von § 11-Erlaubnissen Mitwirkung beim Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes Kostenerhebung bei lebensmittelrechtlichen Gutachten Erteilung von Erlaubnissen zur Probenahme für Trichinenuntersuchungen Mitwirkung bei Verwaltungs- und Bußgeldverfahren nach dem Lebensmittelrecht und dem Tierschutzrecht Mitwirkung beim Vollzug des Infektionsschutzgesetzes IHR PROFIL Studium der Verwaltungswissenschaften oder Rechtswissenschaften oder ein ähnlicher Studiengang mit Schwerpunkt Recht Freude an einer interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Fachstellen des Veterinäramtes und des Gesundheitsamtes die Fähigkeit, komplexe und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und umzusetzen UNSER ANGEBOT Bezahlung pro Stunde 17,00 € Flexible Arbeitszeiten, vereinbar mit dem Vorlesungsplan Gute und dynamische Teamstruktur Möglichkeiten zum Einblick in die gesamte Behörde WIR BIETEN ZUSÄTZLICH außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss, Betriebsrente Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenloser E-Ladesäule Ihr Ansprechpartner im Fachbereich: Herr Grundmann, Tel. 08141/519-355 Bewerbungen bis zum 26.02.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal. zurück zur Übersicht Diese Ausschreibung wird betreut von: Frau Kieser Tel . 08141 / 519 5576 Email: bewerbungen@lra-ffb.de Referenz-Nr.: 2025/51/13 Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVOBauingenieur/in (Tiefbau) oder staatlich geprüfte/r Bautechniker/in (Tiefbau) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Strullendorf, Landkreis Bamberg (ca. 8.000 Einwohner), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Bauingenieur/in (Tiefbau), oder staatlich geprüfte/r Bautechniker/in (Tiefbau) (m/w/d) Zahlreiche individuelle Aufgaben warten auf Sie in Vollzeit in unserer Gemeindeverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung. Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Wahrnehmung der Bauherrenvertretung und Mitwirkung bei der Projektabwicklung, Sachbearbeitung, Bauleitung, Betreuung und Abnahme kommunaler Tiefbaumaßnahmen einschl. Instandsetzungs- und Unterhaltsmaßnahmen in enger Zusammenarbeit zwischen Ingenieurbüros und Behörden im Fachbereich Mitwirkung bei Planung, Ausschreibung, Bauleitung, Abwicklung und Abrechnung von Straßen- und Tiefbaumaßnahmen sowie bei der Erstellung von Ingenieurverträgen Technische Mitwirkung bei allen gemeindlichen Anlagen und Bauvorhaben Leitungs- und Grunderwerbspläne, Auskünfte und Beratung zu den Entwässerungs- und Wasserversorgungsanlagen sowie Hausanschlüsse Straßenkontrollen und Brückenprüfungen Gewässerunterhalt (z.B. Mitwirkung Hochwasserschutz, Unterhalt Gewässer III. Ordnung) Wir erwarten: ein abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur/in Dipl. Ing. (FH) / Bachelor of Engineering (m/w/d) oder eines vergleichbaren Studienganges oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Bautechniker für Tiefbau (m/w/d) fundierte Kenntnisse der einschlägigen bau- und vergaberechtlichen Vorschriften sowie der technischen Bestimmungen (VOB, HOAI, AHO etc.) Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung wäre wünschenswert Teamfähigkeit, Bürgerfreundlichkeit, Eigeninitiative, Flexibilität Bereitschaft zur Teilnahme am Sitzungsdienst Besitz eines Führerscheins der Klasse B Wir bieten: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei einem krisensicheren Arbeitgeber mit geregelten und flexiblen Arbeitszeiten eine tarifgerechte Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen nach dem TVöD-VKA eine betriebliche Altersvorsorge einen abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, in dem Sie Ihre fachliche Kompetenz und Persönlichkeit einbringen können zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur beruflichen Weiter- und Fortbildung ein interessantes und vielseitiges Aufgabenspektrum in einem kollegialen und engagierten Team Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt. Wir freuen uns auf Sie! Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt per Mail (im PDF-Format) an personalamt@strullendorf.de oder per Post bis spätestens 03.03.2025 an: Gemeinde Strullendorf z.Hd. Herrn Matthias Krause Forchheimer Str. 32 96129 Strullendorf Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir Bewerbungsunterlagen, nach Abschluss des Auswahlverfahrens, nicht zurücksenden. Verwenden Sie deshalb nur Kopien oder senden Sie uns Ihre Bewerbung in digitaler Form. Die Unterlagen werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet. Digital eingereichte Unterlagen werden gelöscht.Wahrnehmung der Bauherrenvertretung und Mitwirkung bei der Projektabwicklung, Sachbearbeitung, Bauleitung, Betreuung und Abnahme kommunaler Tiefbaumaßnahmen einschl. Instandsetzungs- und Unterhaltsmaßnahmen;...Pflegehilfskraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst Regenstauf
Jobbeschreibung
Regenstauf, Ambulante PflegePflegehilfskraft (m/w/d)Jetzt bewerben
Pflegehilfskraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst Regenstauf
Regenstauf, Regensburger Str. 31, 93128 Regenstauf
Abteilung: Ambulante Pflege
Teilzeit
Eintrittstermin: ab sofort
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände
und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes
beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis.
Im Stadtgebiet Regensburg befinden sich zwei unserer Sozialstationen - Regensburg Ost und Regensburg West. Im Landkreis Regensburg befinden sich unsere Sozialstationen in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf, Schierling und Wiesent.
Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation in Regenstauf
Was wir Ihnen bieten
Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
Eine leistungsgerechte Vergütung
Fortbildungen
Die Möglichkeit, in einem Team zu arbeiten, das sich den zukünftigen steigenden Anforderungen der Pflege kreativ und mit neuen Ideen stellt
Individuelle Arbeitszeitmodelle möglich
Zahlreiche Qualifikationsmöglichkeiten bis hin zur Pflegefachkraft
Ihre Aufgaben
Individuelle Betreuung und Pflege von Kunden
Unterstützen der Pflegefachkraft (m/w/d)
Teamorientiertes Arbeiten
Sie bringen mit
1-jährige Altenpflegehelferausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder
Ausbildung zum Schwesternhelfer (m/w/d) (4 Wochen) oder
die Bereitschaft sich zu qualifizieren
Bereitschaft, die Weiterentwicklung der Einrichtung und die Angebote und Dienste des BRK
Kreisverbandes zukunftsfähig mitzugestalten
Verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten
Freude an der Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen
Fahrerlaubnisklasse B
Jetzt bewerben
Ansprechpartner*in
0941-79605-1310
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Erwähnen Sie in Ihrem Anschreiben gerne die Sozialstation, bei der Sie tätig werden möchten.
Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310
Einfach direkt online bewerben!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.de
Impressum
Praktikum Im Konzerncontrolling (bwl, Wiwi, Finanzen)
Jobbeschreibung
Die Deutscher Sparkassen Verlag GmbH ist die Holding der DSV-Gruppe, des spezialisierten Dienstleisters für die Sparkassen-Finanzgruppe. Wir gestalten die Gruppenstrategie und die Konzernstruktur, sind das Sprachrohr und der Vertrieb der DSV-Gruppe und mit Shared Services in den Bereichen Finanzen, Beschaffung und Personal zugleich auch ihr interner Dienstleister . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungInternist (m/w/d) für unser MVZ ÄrztezentrumGrünwalderstraße
Jobbeschreibung
Überuns
- Weiterbildung zumOsteologen (m/w/d) als Schwerpunktthema der internistischenhausärztlichen Praxis.
- Tätigkeit alsInternistischer Konsiliarius in der angegliederten orthopädischenSchön Klinik München Harlaching
- Übernahme vonbereits vorhandenen Patient:innen sowie Aufbau eineseigenen
- Vertretung der ärztlichenLeitung mit Perspektive auf Übernahme
Ihr Profil – Das wünschen wiruns
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin
- Wünschenswert sind Sonographiekenntnisse und einInteresse für Osteologie.
- Wir freuen uns übereine Zusatzbezeichnung „Labordiagnostik“, da wir eng mit demklinikeigenen Labor zusammenarbeiten.
- SozialeKompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen undPatienten
- Interesse an kollegialem Austauschund Teamfähigkeit
- Motivation, Engagementund Freude an eigenständigem und flexiblem Arbeiten
Ihre Benefits - Darauf können Sie sichverlassen :
Modernes Arbeiten mit geregeltenArbeitszeiten, keine Wochenend- und Nachtdienste Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge,Sport- und Gesundheitsangebote - attraktive Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktivenZulagen, bis zu 30 Tagen Urlaub und Sonderurlauben
Privatpatientenstatus für Sie und naheAngehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen,pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit in einem kleinen familiärenund sympathischen Team Verkehrsgünstige Lage im Zentrum Münchens;Fahrtkostenzuschuss