Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung Onkologie
Jobbeschreibung
Intension: Pflege! Wir suchen zum 01.12.2024 in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 60 %) für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung Onkologiefür unsere onkologische/hämatologische Station sowie onkologische/hämatologische Ambulanz Referenznummer: W-1-311-24Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Ihre AufgabenPlanung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der fachspezifischen hämatologisch-onkologischen Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und ExpertenstandardsVorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenUmgang mit Zytostatika und deren NebenwirkungenMitwirkung bei der systemischen Therapie, der Stammzellapherese und der autologen StammzelltransplantationTeilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung, sowie Ausführung ärztlicher VerordnungenKommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und ihren AngehörigenMitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im FachbereichIhr Profilexaminierte Pflegefachkraft (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Eine 2- jährige Fachweiterbildung in der Onkologischen Pflege oder die Bereitschaft, diese zu absolvierenErste Erfahrungen im Fachgebiet Onkologie sind von VorteilBereitschaft zum flexiblen Einsatz zwischen onkologischen/hämatologischen Stationsbereich und AmbulanzbereichSie verfügen über hohe fachliche, soziale und kommunikative KompetenzEngagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen FachbereichenEinfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und Angehörigen Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenBereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen WeiterbildungUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem ZusammenhaltArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung (z. B. Standby-Dienst auf freiwilliger Basis mit tariflicher Rufdienstvergütung; freiwillige Dienstaufnahme aus dem Frei mit zusätzlicher Vergütung; Erschwernisausgleich bei Arbeiten unter Mindestbesetzung)Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich; Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenMöglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen, mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestaltenStrukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Businessbike, Zuschuss zum DeutschlandticketWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Matthias Haller, Pflegedienstleiter, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51103 und Frau Elisabetta Cuscianna, Pflegebereichsleitung, unter 07195 591 51132 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenEinrichtungsleitung / Pädagogische Leitung (m/w/d) Im Bereich Integration Und Migration
Jobbeschreibung
Der Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. ist eine Hilfsorganisation und ein Wohlfahrtsverband. Wir sehen uns als innovative, lernende und lebendige Organisation. Politisch und konfessionell ungebunden sieht der ASB Hessen seine wesentliche Ausrichtung in der Solidarität mit allen Menschen, unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Unsere 4 . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungVerwaltungsangestellte*r (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Zentrum für Kardiologie sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt befristet bis 14.10.2026: Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum Interne sowie externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag nach EG 5 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Patientenempfang und TerminverwaltungOrganisation der AblaufprozessePatientenverwaltung in SAPKommunikation mit externen und internen ZuweisernAnlegen von ArztbriefenTelefon-PräsenzErhebung von Kennzahlen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) oder vergleichbare AusbildungSehr gute EDV-KenntnisseBelastbarkeit, Flexibilität und EinsatzbereitschaftOrganisationstalent und Kommunikationsstärke Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau Gabriele Maas, Tel.: 06131 17-5354. Referenzcode: 50235110 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungZahnarzt*Zahnärztin in Teilzeit Bachelor
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Zahnarzt*Zahnärztin in TeilzeitWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mir rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 324.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Sie haben Lust, den Fachdienst Gesundheit bei der Wahrnehmung der Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes zu unterstützen? In den 8 Teams Amtsärztlicher Dienst, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst, Zahnärztlicher Dienst, Hilfen für behinderte Menschen und Kinder mit Förderbedarf, Infektionsschutz, Sozialpsychiatrischer Dienst, Betreuungsbehörde und Verwaltung arbeiten derzeit ca. 120 Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Profession eng und vertrauensvoll zusammen.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine vorerst bis zum 31.07.2026 befristete Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche – Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 14 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/im Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Das sind Ihre Aufgaben
- Durchführung von jugendzahnärztlichen Reihenuntersuchungen in Kindergärten und Schulen
- Behandlungszuführung durch schriftliche Benachrichtigung an die Erziehungsberechtigten
- Zahngesundheitliche Aufklärung und Beratung der Kinder und Jugendlichen
- Praktische und theoretische Putzübungen in Kindergärten, Grund- und Sonderschulen
- Ernährungsaufklärung in Kindergärten und Grundschulen
- Beratung von Lehrkräften, Erzieher*innen, Betreuer*innen und Durchführung von Elternabenden
- Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit
- Erstellung gutachterlicher Stellungnahmen für Sozialämter
- Mitwirkung in kreisweiten und landesweiten Arbeitsgruppen
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Zahnmedizin mit Approbation, wünschenswert mit Weiterbildung zum*zur Zahnarzt*Zahnärztin für öffentliches Gesundheitswesen oder Kinderzahnheilkunde
- Einen guten Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Gute EDV-Kenntnisse
- Freundliches, ruhiges und verbindliches Auftreten, auch in schwierigen Situationen
- Einen guten Zugang zu Kindern sowie zu pflegebedürftigen und behinderten Menschen
- Gutes Einfühlungsvermögen im Umgang mit z.T. schwierigen und anspruchsvollen Kund*innen
- Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten und mit verschiedenen Stellen zu kooperieren
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Verrichtung von Außendiensttätigkeiten
- Flexibilität und Überblick in Belastungssituationen
- Führerschein Kl. B
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 23.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes beantwortet Ihnen gerne die Teamleiterin, Frau Dr. Marsiyeh Göcking, Telefon . Ihre Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Bianca Krappel, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de
Sozialpädagogen/innen (m/w/d) in Teilzeit für den Bereich der Jugendsozialarbeit (JaS)
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Sozialpädagogen/innen (m/w/d) in Teilzeit für den Bereich der Jugendsozialarbeit (JaS) Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Sozialpädagogen/innen (m/w/d) in Teilzeit für den Bereich der Jugendsozialarbeit ...Einsatzbearbeiter (w/m/d) für die Zentrale Leitstelle
Jobbeschreibung
VOLLZEIT, UNBEFRISTETMain-Taunus-Kreis Die Zentrale Leitstelle ist für die unverzügliche Entgegennahme aller nichtpolizeilichen Notrufe und Hilfeersuchen im Main-Taunus-Kreis zuständig. Dazu gehören insbesondere die Bearbeitung von Einsätzen der Feuerwehren, des Rettungsdienstes und des qualifizierten Krankentransportes. Neben der Einsatzdisposition und Dokumentation sind Sie für den aktuellen Kapazitätennachweis und die klinische Patientenzuweisung zuständig. Die Leitstelle ist 24 Stunden am Tag und an 7 Tagen in der Woche im Wechselschichtdienst besetzt. Die Beratung der Anrufenden über Sofortmaßnahmen in Notfällen bildet einen weiteren Schwerpunkt der Aufgaben. Alle anderen Auskunftsersuchen werden nach Dringlichkeit sowie Zuständigkeit bearbeitet und gegebenenfalls an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Sie arbeiten in Teams im Amt für Brandschutz und Rettungswesen im ständigen Telefonkontakt zur Kundschaft. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe als erste Kontaktperson für Bürgerinnen und Bürger sowie Behörden. Das Amt für Brandschutz und Rettungswesen des Main-Taunus-Kreises sucht Einsatzbearbeiter (w/m/d) für die Zentrale LeitstelleJetzt bewerbenIhre HauptaufgabenSie nehmen alle Notrufe und sonstigen Hilfeersuchen für den Rettungsdienst, Brandschutz und Katastrophenschutz entgegen und behandeln diese unverzüglich Sie alarmieren die Einsatzkräfte entsprechend des Alarm- und Einsatzplans Sie disponieren, lenken und dokumentieren alle Einsätze des Rettungsdienstes, Brandschutzes und Katastrophenschutzes Sie beraten Anrufende über Sofortmaßnahmen und erteilen Auskünfte Sie vermitteln den ärztlichen Bereitschaftsdienst, den Bereitschaftsdienst der Apotheken, Zahnärzte (w/m/d) und anderen Stellen Sie arbeiten im Katastrophenschutzstab mit Weitere Informationen zu den Anforderungen nach Entgeltgruppe 9a TVöD: Die Ausbildung der Einsatzbearbeiter (w/m/d) der zentralen Leitstellen in Hessen richtet sich nach den Vorgaben des Hessischen Rettungsdienstgesetzes und der dazugehörigen Durchführungsverordnung. Die Anwartschaft dauert in der Regel 12-24 Monate. Sie gliedert sich in vier Lernfelder, von denen zwei Lernfelder (2 und 4) mit insgesamt 5 Wochen an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) zu absolvieren sind. Die anderen zwei Lernfelder finden innerhalb der Anwartschaft im Rahmen der Standortausbildung statt. Das Lernfeld 4 endet mit einer praktischen Abschlusswoche und einem Kolloquium an der HLFS. Die Tätigkeit in der Zentralen Leitstelle erfordert eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach § 8 Abs. 1 Nr. 3 des Hessischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes. Ihre fachlichen KompetenzenSie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Einsatzbearbeiter (w/m/d) an der Hess. Landesfeuerwehrschule Alternativ bringen Sie mindestens eine Ausbildung als Rettungssanitäter (w/m/d) mit einschlägiger Berufserfahrung von mindestens einem Jahr in Vollzeit oder entsprechend länger in Teilzeit mit und sind bereit die Ausbildung zum Einsatzbearbeiter (w/m/d) abzuschließen und diese jährlich nach DVO und HRDG aufzufrischen Sie haben die Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der normalen Arbeitszeit (Wechselschichtdienst) Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss eines Gruppenführerlehrgangs (F III) an der Hess. Landesfeuerwehrschule (Nachqualifikation möglich) Eine abgeschlossene Überprüfung nach dem Hessischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz ist bei Ihnen gegeben (Nachqualifikation möglich) Sie haben Erfahrungen im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr Gute Kenntnisse der Funk- und Telekommunikationstechnik, zur eingesetzten Leitstellensoftware und den einschlägigen rechtlichen Grundlagen sind wünschenswert Ihre persönlichen Kompetenzen Sie erfassen Sachverhalte schnell, treffen selbständig sachgerechte Entscheidungen und geben Informationen zeitnah und verständlich weiter Sie sind bereit aktiv mit Menschen zusammenzuarbeiten und das gemeinsame Ziel in den Vordergrund zu stellen Sie sind sich der Verantwortung bewusst, die Sie in dieser Position für Ihre Mitmenschen tragen und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen Sie hören aktiv zu und können die Perspektive Ihres Gegenübers einnehmen Sie können auch in Ausnahmesituationen konzentriert arbeiten und sich schnell auf veränderte Gegebenheiten einstellen Sie sind bereit, sich ständig weiterzubilden, insbesondere weiterführende Lehrgänge für hauptberufliche Einsatzbearbeiter (w/m/d) zu belegen Sie sind gesundheitlich geeignet die ggf. erforderlichen Nachqualifikationen zu leisten Da Rufbereitschaft erforderlich ist, muss die Erreichbarkeit der Dienststelle in Hofheim innerhalb von maximal 45 Minuten vom Wohnsitz aus sichergestellt sein Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Diensteine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Einsatzleitstelle des Main-Taunus-Kreises in unbefristeter Anstellung eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD (als ausgebildeter Einsatzbearbeiter (w/m/d) bzw. nach Abschluss der erforderlichen Leitstellenausbildung), bis dahin erfolgt die Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TVöD kostenfreies Jobticket und kostenlose Parkplätze an der Leitstelle sowie am Landratsamt E-Fuhrpark mit privater Entleihoption die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing ein Wechselschichtsystem mit langfristiger Schichtplanung eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, höhenverstellbare Schreibtische etc.) »Corporate Benefits« für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises zusätzliche Altersvorsorge sowie weitere Leistungen Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist über www.interamt.de Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Andreas Koppe unter der Telefonnummer 06192 9918-300 gerne zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Lena Hettiger , Tel.: 06192 201-2117 . Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Jetzt bewerbenSozialarbeiter / Sozialpädagoge als Fachkraft für den Sozialen Dienst (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Planung und Durchführung tagesstrukturierender Angebote in den Hausgemeinschaften Therapeutische Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner Organisation und Durchführung von Angeboten, Festen und Feiern Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner bei religiösen und kulturellen Angeboten Ihr Profil: Fachausbildung als Altenpfleger/in oder Erzieher/in mit Erfahrung in der Begleitung von demenzerkrankten Bewohnern oder ein Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit Sicherer Umgang mit Standardsoftware MS Office 365 Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen 31 Stunden in der Woche Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Mitarbeiter/-in des örtlichen Personalrats (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in des örtlichen Personalrats (m/w/d) Wir suchen Sie für das Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Der Personalrat setzt sich für die Interessen der Mitarbeitenden im Baurechtsamt ein. Hierzu gehören unter anderem regelmäßige Personalratssitzungen, die Beratung von Mitarbeitenden, die Teilnahme an Bewerbungsverfahren, Personalgesprächen, Projekten, Zirkeln und Arbeitskreisen sowie die Organisation der jährlichen Personalversammlung und Gemeinschaftsveranstaltungen für alle Mitarbeitenden.
Die Stelle in der Geschäftsstelle des örtlichen Personalrats im Baurechtsamt bietet eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit zur Unterstützung des Personalrats.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie übernehmen Aufgaben der allgemeinen Büroorganisation, wie Anfragen der Mitarbeitenden des Amtes entgegennehmen, die Post verteilen, Termine koordinieren, Fristen und Termine überwachen
- Sie bereiten die Unterlagen und Einladungen für die Personalratssitzungen vor, nehmen regelmäßig an den Sitzungen teil und erstellen die Sitzungsprotokolle
- Sie pflegen Statistiken sowie die Ablage und beachten dabei die datenschutzrechtlichen Vorgaben
- Sie erteilen allgemeine Auskünfte und beantworten Anfragen nach Rücksprache schriftlich
- Sie unterstützen bei Recherchearbeiten und suchen bspw. aktuelle Urteile oder Fachartikel
- Sie helfen bei der Organisation von Gemeinschaftsveranstaltungen; z.B. Personalversammlung, Amtsausflug, sonstige Veranstaltungen, Arbeitskreise (u.a. MS-PowerPoint-Präsentation, Protokoll, Organisation, Beschaffung)
- Sie übernehmen die Digitalisierung von Akten
- Abrechnung und Kassenführung gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Ihr Profil, das zu uns passt
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. abgeschlossene erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I), erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement oder eine geeignete Qualifikation mit entsprechender Erfahrung in den oben genannten Aufgaben
- einen sicheren Umgang mit IT-gestützter Bürokommunikation, insb. mit MS-Office-Anwendungen
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, genauso wie Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und großes Organisationsvermögen sind unerlässlich
- einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz in der Stadtmitte Stuttgarts mit sehr guter Verkehrsanbindung
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Lars Bullinger unter 0711 216-60197 oder lars.bullinger@stuttgart.de zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Dagmar Hauber unter 0711 216-81237 oder dagmar.hauber@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 23.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 63/0003/2025 an das Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstr. 33, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Mitarbeiter/-in Information Einbürgerung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in Information Einbürgerung (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Das Amt für öffentliche Ordnung ist eines der großen Ämter der Stadtverwaltung mit über 1.000 Mitarbeitenden. Die Dienststelle Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht ist für rund 170.000 ausländische Bürger/-innen zuständig. Die Dienststelle ist in fünf Sachgebiete mit über 170 Mitarbeitenden organisiert. Die Aufgaben dieses publikumsintensiven Bereichs sind durch die Anwendung eines sich stetig fortentwickelnden, komplexen Rechtsgebiets geprägt.Ein Job, der Sie begeistertErstberatung und Information von EinbürgerungsbewerbendenEntgegennahme und rechtliche Vorprüfung von EinbürgerungsanträgenGebührenbescheide inkl. elektronischer RechnungsverwaltungFertigen der Einbürgerungs-, Staatsangehörigkeits- und NamensänderungsurkundenUrkundenverwaltung, Aktenführung und AktenpflegeDurchführung der Schlussbehandlung im Einbürgerungsverfahren (z.B. Mitteilung an Auslandsvertretungen über erfolgte Einbürgerung)Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement bzw. Bürokauffrau/Kaufmann oder Fachangestellte/-r für Bürokommunikation oder Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation bzw. Verwaltungsfachangestellte/-rBerufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung in einem Tätigkeitsbereich mit Kundenberatung und hohem KundenaufkommenKommunikationsfähigkeit, kollegiale Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Kund/-innen - auch in Konfliktsituationenfundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen sowie vorzugsweise in SAPeine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache wird vorausgesetztKenntnisse des Staatsangehörigkeitsrechts sind von VorteilFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Andreas Deuschle unter 0711 216-91695 oder andreas.deuschle@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Denise Ryschka unter 0711 216-98284 oder d.ryschka@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter www.stuttgart.de/ord nungsliebe . Besuchen Sie unsere Karriere-Jobstory auf Instagram @stuttgartvonberuf .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0011/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsLandschaftsarchitekt in, Abteilung Grünflächen
Jobbeschreibung
als Landschaftsarchitekt in für unseren Fachbereich Hochbau, Grünflächen und Umweltschutz, Abteilung Grünflächen in Vollzeit (39 Std./Woche). Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungAusbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Über uns<br/><br/>Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Die DB ist groß und wir suchen Elektroniker:innen in vielen verschiedenen Bereichen. Je nach deinem Interesse und der Verfügbarkeit von Ausbildungsplätzen kannst du deine Ausbildung als Elektroniker:in an unseren Zügen, an unseren Schienen und Stromleitungen, an unseren Bahnhöfen oder bei dem Energieversorger der Deutschen Bahn machen, um die Energiewende voranzutreiben.Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) am Standort München. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich ebenfalls in München.
Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d)
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:<br/><br/>Deine Ausbildung bietet dir viel Abwechslung und du bist im wöchentlichen Wechsel im Betrieb und in der Berufsschule
Bei uns lernst du nie alleine, denn neben festen Ausbilder:innen lernst du gemeinsam mit anderen Auszubildenden und kannst Freundschaften fürs Leben schließen<br/><br/>An unseren Schienen und Stromleitungen:
Du bist viel draußen und erkundest unser Schienennetz, dabei prüfst du z. B. ob Signale (Ampeln für unsere Züge), Weichen oder Schranken noch funktionieren und reparierst diese
Manchmal geht es hoch hinaus - unsere Züge bekommen ihren Strom aus den Leitungen über den Gleisen und auch hier wird deine helfende Hand gebraucht<br/><br/>An unseren Bahnhöfen:
Du prüfst unter anderem, ob unsere Fahrstühle und Rolltreppen richtig funktionieren und reparierst sie, falls ein Fehler vorliegt<br/><br/>An unseren Zügen:
Du sorgst dafür, dass alle elektronischen Bauteile in unseren Zügen, wie z. B. die Türen und Info-Displays, fehlerfrei funktionieren und unsere Züge immer einsatzbereit sind<br/><br/>In unseren Werken zur Umwandlung des Stromnetzes:
Werde mit uns zum Treiber der Energiewende
Du versorgst unsere Züge, Bahnhöfe sowie Autos mit elektrischem Strom und sorgst dafür, dass wir immer umweltfreundlicher werden<br/><br/>Nach deiner Ausbildung ist dein Beitrag ein sehr wichtiger Teil für den gut funktionierenden Eisenbahnverkehr. Denn durch dich können unsere Züge fahren und unsere Fahrgäste kommen sicher und schnell an ihr Ziel.
Dein Profil:<br/><br/>Du bringst mindestens einen guten qualifizierenden Mittelabschluss oder mittleren Schulabschluss mit
Deine Deutschkenntnisse sollten auf dem Sprachniveau B2 sein
Mathe und Physik liegen dir und machen dir Spaß
Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen
Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich
Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses teilweise eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Tauche jetzt in den Alltag als Elektroniker:in für Betriebstechnik bei der DB InfraGo ein.
Deine Benefits<br/><br/>Mobiles Endgerät:<br/><br/>Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
Freifahrten:<br/><br/>Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
Übernahmegarantie:<br/><br/>Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.<br/><br/>Dein Kontakt<br/><br/>Team, Recruiting
Schreibe uns
+49 30 297 24707
Deine Bewerbung
Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.
Jetzt bewerben
Sozialpädagoge (d/m/w) im Bereich Prävention und erzieherischer Jugendschutz Teilzeit
Jobbeschreibung
Hansestadt Buxtehude -- Sozialpädagoge (d/m/w) im Bereich Prävention und erzieherischer Jugendschutzfür Menschen, die auf Mitgestaltung setzen, eine gute Entscheidung.Arbeiten in unseren pädagogischen Bereichen ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, die Zukunft unserer Kinder in der Hansestadt nachhaltig zu gestalten.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Teilzeit (20 Std./Woche) als
Sozialpädagoge (d/m/w)
zur Unterstützung der Fachgruppe Jugend und Familie im Bereich Prävention und erzieherischer Jugendschutz. Schwerpunkt: Implementierung der Langzeitstrategie „Communities That Care (CTC)“ in Buxtehude
Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2027 befristete Tätigkeit, die vom Landespräventionsrat Niedersachsen gefördert wird.
Das bieten wir Ihnen
- Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz
- Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung
- Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung
- Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden
- Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen
- Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt nach S 12 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst, inklusive der Nutzung eines Jobtickets
- Direkte Anbindung an die Präventionsbeauftragte
- Sie entwickeln und pflegen ein Netzwerk von multiprofessionellen Akteuren (d/m/w) zur Implementierung der Methode „Communities That Care“
- Sie unterstützen bei Datenerhebungen und Analyse von Ergebnissen, aus welchen Sie konkrete Bedarfe von Präventionsangeboten ableiten
- Sie stellen die Einhaltung des CTC-Prozesses sicher und sind für die inhaltliche Organisation und Durchführung von Fortbildungen, Workshops und Veranstaltungen für interne und externe Fachkräfte zuständig
- Sie präsentieren das Programm und dessen Ergebnisse in der Öffentlichkeit und unterschiedlichen Gremien
- Sie implementieren Maßnahmen zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit/Sozialwissenschaften (Diplom/Bachelor/Master) oder vergleichbare Abschlüsse,
- starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten,
- Organisationsgeschick und strukturierte Arbeitsweise,
- Engagement, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, verschiedene Akteure (d/m/w) zusammenzubringen sowie Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein,
- Fähigkeit zur Analyse und Interpretation von Daten
Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an
- Frau Langebeck, Tel.: Präventionsbeauftragte der Fachgruppe Jugend und Familie
- Frau Sophie Schröder, Tel.: Personalbüro
- über das Online-Bewerbungsportal,
- per E-Mail an: oder
- als postalische Bewerbung an die unten genannte Adresse
Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen.
HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 Buxtehude
Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Jobbeschreibung
Für unsere Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), Orthopädisch-Chirurgische Praxis, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie Die MVZ Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH als Tochtergesellschaft des Klinikum Landkreis Tuttlingen umfasst Praxen verschiedener Fachbereiche in einem Medizinischen Versorgungszentrum. Die großzügigen Räumlichkeiten der Orthopädisch-Chirurgischen Praxis sind im Gesundheitszentrum Spaichingen untergebracht und verfügen über eine umfangreiche Ausstattung. Unter dem selben Dach befindet sich das Zentrum für Ambulantes Operieren sowie eine Frauenarztpraxis und eine Kinderarztpraxis. Ihr Aufgabengebiet Sie sind gemeinsam mit einem erfahrenen ärztlichen Kollegen und einem erfahrenen Praxisteam in der Praxis tätigAmbulante konservative sowie operative Behandlung und Therapie von Patientinnen und Patienten in modernen Praxisräumen sowie einem modernen ambulanten OperationszentrumEs erwartet Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten des MVZ Ihr Profil Sie verfügen über einen Facharzttitel für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie eine deutsche ApprobationIdealerweise erfüllen Sie die Voraussetzung zur D-Arztzulassung und verfügen über erste Erfahrung im ambulanten SektorSie haben Spaß an der Arbeit im Team und an der ambulanten Medizin Wir bieten Eine eigenständige Tätigkeit mit sehr viel Gestaltungsfreiraum, geregelte Arbeitszeiten, umfassende EntwicklungsmöglichkeitenPraxisanstellung ohne wirtschaftliches RisikoEine attraktive VergütungEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz, in einem Medizinischen Versorgungszentrum und in einem familienfreundlichen UnternehmenVielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine Kita in direkter Nähe zum Arbeitsplatz sowie familienfreundliche Arbeitszeiten Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Chancengleichheit ist für uns deutlich mehr als eine gesetzliche Pflicht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Dr. Fritz Nau Facharzt und Ärztlicher Leiter MVZ Tel.: 07424/6341 f.nau@klinikum-tut.deGerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenBauhofmitarbeiter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Sonnenbühl sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d) (Stellenumfang 100 % unbefristet)Das Arbeitsgebiet umfasst die Aufgaben:Unterhaltung der öffentlichen Anlagen, Grundstücke, Friedhöfe usw. mit allen anfallenden Aufgaben Einsatz im Winterdienst nterstützung bei allen anderen anfallenden Tätigkeiten im Bauhof (Eine genaue Abgrenzung der Aufgaben bleibt vorbehalten) Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten. Sie haben: Bevorzugt eine abgeschlossene Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau, in Frage kommen aber auch qualifizierte Bewerber mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem anderen Bauhandwerk Sie besitzen den Führerschein der Klasse BE, Klasse CE wäre wünschenswert Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, an Sonn- und Feiertagen oder zum Winterdienst Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten: eine abwechslungsreiche, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung an die Gemeinde Sonnenbühl, Hauptstr. 2 in 72820 Sonnenbühl oder bewerbung@sonnenbuehl.de . Für Fragen zur Stelle stehen Ihnen unser Ortsbaumeister, Herr Hummel, Tel. 07128 925-37 sowie die Leiterin des Hauptamtes, Frau Frank Tel. 07128 925-23 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gemeinde Sonnenbühl | www.sonnenbuehl.deExaminierte Fachkraft Pflege Qualitätsmanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Weiterentwicklung und Mitarbeit in der Implementierung eines pflegebasierten Qualitätsmanagementsystems Koordination und Steuerung der qualitätssichernden Maßnahmen Aufbau von Verfahren und Standards entsprechend den gesetzlichen und unternehmerischen Anforderungen Erhebung des Fortbildungsbedarfes unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen, z. B. Inkrafttreten neuer Expertenstandards Planung und Umsetzung von Schulungskonzepten für Mitarbeitende in der Pflege Kooperation mit WTG-Behörden sowie Medizinischen Diensten der Krankenkassen (MDK) Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte/r Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in Leitungserfahrung wünschenswert Betriebswirtschaftliches und kundenorientiertes Denken und Handeln Kenntnisse der fachspezifischen gesetzlichen Grundlagen Erfahrung elektronische Pflegedokumentation Fundierte MS-Office Kenntnisse Hohes Maß an Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft Methodisches Wissen und Motivationsvermögen Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen Individuell abgestimmte Einsatzzeiten von Mo. bis Fr. (dienstfreie Wochenenden ) Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Stationsarzt Neurologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stationsarzt Neurologie (m/w/d)View job here Stationsarzt Neurologie (m/w/d), Klinik am Osterbach- Vollzeit
- Am Osterbach 2, Bad Oeynhausen
- Ohne Berufserfahrung
- 18.12.24
Unterstützen Siezum 01.01.2025 unser #teamwicker der Klinik Am Osterbach als Stationsarzt Neurologie (m/w/d) in Vollzeit.
Ihr Arbeitsalltag
- Sie übernehmen die stationsärztliche Versorgung und Betreuung von 15 bis 20 Patienten
- Sie führen Aufnahmeuntersuchungen durch
- Sie nehmen aktiv an Teambesprechungen teil
- Sie dokumentieren Behandlungsverläufe und erstellen Entlassungsberichte, Aufnahmediktate sowie Verlängerungsanträge
- Sie beteiligen sich am ärztlichen Bereitschaftsdienst
- Sie sind zentraler Ansprechpartner für den gesamten Rehabilitationsprozess unserer Patienten
- Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine deutsche Approbation
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Fachbereich Neurologie oder im Reha-Bereich mit
- als Teamplayer sind Sie engagiert und haben Freude an multiprofessioneller Zusammenarbeit
- Sie zeichnen sich durch Ihr Einfühlungsvermögen und Ihre ausgeprägte Motivation aus
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- die Übernahme von geregelten Bereitschaftsdiensten stellt für Sie kein Problem dar
Um es kurz zu machen – unsere Stärke als Arbeitgeber besteht darin, wie wir sind: Ein Team mit Herz und Leidenschaft für unseren Job. Und das in einem Umfeld, in dem sich die Zukunft gestalten und in dem es sich heute leben lässt. Dazu gehören...
- attraktive Vergütung nach TV-Ärzte-Wicker/MRB-Tarif
- Weiterbildungsermächtigung für 1,5 Jahre in Neurologie, Geriatrie und Sozialmedizin
- individuelle Weiterentwicklung z. B. durch Freistellungen und finanzielle Zuschüsse für Fortbildungen, engmaschige fachärztliche Anleitung sowie Rotationsmöglichkeit in die Psychosomatik
- eine berufliche Heimat mit individuellen Arbeitszeiten in wunderschönster Natur, aber unmittelbarer Nähe zu Bielefeld, Osnabrück und Hannover
- Betriebliche Gesundheitsförderung, z. B. Jobrad-/E-Bike-Leasing
Sollten Sie Fragen haben, ist unser Chefarzt Dr. med. Volker Bachmann für Sie da 05731 159-713
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden
Altenpfleger (m/w/d) Mannheim
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
- Sie unterstützen Ihre Klientinnen und Klienten auf der Wohngruppe bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und bei der Strukturierung und Bewältigung ihres Alltags.
- Neben pflegerische Tätigkeiten, wie der einfachen medizinischen Behandlungspflege, erstellen Sie personenzentrierte Hilfeplanungen.
- Daraufhin setzen Sie Maßnahmen und Förderziele individuell zusammen mit den Klientinnen und Klienten um.
- Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) für die Angehörigen sowie die gesetzlichen Vertreter der Klientinnen und Klienten.
- Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Sie bringen die Offenheit mit, sich in blinden- und sehbehindertenspezifische Fachthemen einzuarbeiten.
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
- Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
Das bieten wir Ihnen:
- Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
- Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Sie haben keine geteilten Dienste und erhalten eine tarifliche Vertretungszulage.
- Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
Abteilungsleitung Medizincontrolling Und Med. Dokumentation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als größtes städtisches Tochterunternehmen und größter städtischer Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeitern Sicherheit, Kontinuität und die Chance, sich weiter zu entwickeln. Wir beschäftigen gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen, der Leo-Service GmbH und dem Medizinisches Versorgungszentrum Leopoldina GmbH, nahezu 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In verschiedenen Berufen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungIngenieur*in / Techniker*in Elektrotechnik (m/w/d) – Universität Münster
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns 42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. In der Abteilung 4.4 (Elektrische Gebäudeausrüstung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur/ TechnikerElektrotechnik (m/w/d) zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13TV-L möglich. Aufgaben Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik, Mitarbeit in Fachplaner*innen-Teams der Universität Münster Die Einarbeitung und Unterstützung erfolgt durch das 7-köpfige Planungsteam Elektrotechnik und die Fachbereichsleitungen der Sachgebiete Elektrotechnik. Profil Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder Erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich geprüften Techniker*in und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit ingenieursmäßigem Zuschnitt (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Berufserfahrung aus einem Ingenieur- oder Planungsbüro sind vorteilhaft Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, VDE-Normen, Gesetze, Richtlinien, Leistungsphasen der HOAI, Verordnungen und technischen Regeln werden vorausgesetzt Zielorientierung, Organisationskompetenz und Teamfähigkeit Kommunikativer und eigenständiger Arbeitsstil Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau) Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie MS Office Wir bieten Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Kontakt Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Heide Hildebrandt, Personalreferentin Tel.: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)Leitung für die OGS Offene Ganztagsschule (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Schulverband Zolling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.07.2025 an der Grund- und Mittelschule Zolling eine Leitung für die OGS Offene Ganztagsschule (m/w/d) (ca. 40 Kinder im Alter von 10 – 15 Jahren) unbefristet in Teilzeit für 18 Wochenstunden in Absprache mit der Leitung Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte per Mail bis spätestens 16.02.2025 an folgende E-Mail-Adresse: personal@vg-zolling.de Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte Frau Monika Obermeier Tel. 08167 / 6943-42. Besuchen Sie uns auch im Internet: www.vg-zolling.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Leitung für die OGS Offene Ganztagsschule ...Abteilungsassistent:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen. Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab. Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele. Wir in der Abteilung Bestandsmanagement übernehmen die Bewirtschaftung, den Unterhalt und die damit zusammenhängenden Planungsprojekte für die ca. 2.000 öffentlichen Immobilien. Wir suchen Verstärkung als Abteilungsassistent:in (w/m/d) Entgeltgruppe 8 TVöD-V unbefristet Aufgaben Sie pflegen und optimieren die zentrale Projektdatenbank für die Abteilung, insbesondere hinsichtlich der terminlichen Meilensteine. -Sie bereiten in Zusammenarbeit mit dem zentralen Controlling Daten für das Projektcontrolling und den Abfluss der Finanzmittel vor. Als Schnittstelle zum Finanz- und Rechnungswesen sorgen Sie für die Erstellung von Rechnungen für in der Abteilung erbrachte Planungsleistungen. Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Optimierung von Prozessen und Abläufen und übernehmen weitere allgemeine Assistenzaufgaben. Profil Sie bringen mit: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) oder im kaufmännischen Bereich. Sie besitzen Berufserfahrung in der Abwicklung kaufmännischer Prozesse. Von Vorteil sind: Sie besitzen ein zumindest grundsätzliches technisches Verständnis im Gebäudebereich. Sie gehen sicher mit Standardsoftware und Datenbanken um. Sie zeichnet eine gute Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten aus. Wir bieten Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Allgemeine Hinweise: Die Stelle in Teilzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 25 Stunden in einem Jobsharing-Modell zu besetzen. Ein Jobsharing-Modell bietet die Möglichkeit Aufgaben, Arbeitszeiten und Verantwortung zu teilen. Die konkrete Aufteilung kann dabei nach individuellen Wünschen unter der Voraussetzung einer dienstlichen Erreichbarkeit im Zeitraum von 9 Uhr bis 15 Uhr flexibel gestaltet werden. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Kontakt Bewerbungshinweise: Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise. Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen. Bewerbungsfrist : 24.02.2025 Kennzeichen : (Inhalt entfernt) Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen Abteilung Innere Dienste – Team Personal Theodor-Heuss-Allee (Inhalt entfernt) Bremen E-Mail: (Inhalt entfernt) Für weitere Auskünfte in fachlicher Hinsicht steht Ihnen Reinhard Schulz (Inhalt entfernt) zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlprozess wenden Sie sich bitte an Lars Boecke (0421 361-12497).Stellvertretende Leitung (m/w/d) Einkauf & Materialwirtschaft
Jobbeschreibung
Sie sind Schnäppchenjäger und Organisationstalent?! Dann sind Sie bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Stellvertretende Leitung (m/w/d) Einkauf & MaterialwirtschaftDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Ihr Aufgaben - fordernd und vielfältig Unterstützung unseres Leiters Wirtschaftsabteilung bei der Weiterentwicklung und Optimierung der Beschaffungsprozesse und der Organisation, sowie dessen VertretungVertragsmanagement, z. B. Wartungs- und VersicherungsverträgeOperative Mitarbeit im Tagesgeschäft in allen Bereichen des Einkaufs, Lager und MaWiÜbernahme von weiteren (strategischen) Aufgaben und Projektmitarbeit/ -leitungAnsprechpartner für die Bereiche Gastronomie & HotellerieIhr Profil - fachlich und persönlichMehrjährige Erfahrung im Einkauf und der BeschaffungVorzugsweise erste LeitungserfahrungEine Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigenmotivation, Kommunikations- und TeamfähigkeitEine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich - gerne mit Fachwirt oder ein kaufmännischem StudiumDie Position erfordert ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und sicheres AuftretenIhre Vorteile - attraktiv und fairDie Perspektive die Abteilungsleitung als Rentennachfolge in wenigen Jahren zu übernehmenAgiles Arbeiten in einem erfahrenen und anpassungsfähigen Team30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Betriebssport und weitere BenefitsFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unser Leiter Wirtschaftsabteilung Herr Böhler für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4185DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenPostbote / Zusteller für Pakete und Briefe in Alsdorf – Aushilfe / Abrufer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in AlsdorfAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn +ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von Arbeitskleidung
- Bezahlte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Ein sicherer Arbeitgeber
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge
Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest
- Du möchtest als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben' Button - auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#F1Zusteller
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlkoeln
Gesundheits- und Krankenpflegerin Pflegeheim (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Attraktive Willkommensprämie Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin (m/w/d) für unsere LVR-Wohnverbünde in Euskirchen Jetzt bewerben! Standort: Euskirchen Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben Vergütung: S8b TVöD-SuE Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Das sind Ihre Aufgaben Als Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Ihre Arbeit ist ebenso anspruchsvoll wie bereichernd – Sie gestalten den Alltag unserer Kund*innen aktiv mit und übernehmen Verantwortung. Das erwartet Sie: • Abwechslungsreiche Aufgaben: Alltagsbegleitende Unterstützung, pflegerische Grundversorgung und Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in allen Lebensbereiche. Kein Tag gleicht dem anderen – erleben Sie eine Tätigkeit, die Sie fordert und inspiriert. • Verantwortung und Beziehung: Sie begleiten Menschen dauerhaft und gestalten vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe unter Einbindung von Angehörigen, rechtlichen Betreuer*innen und Dienstleistenden. • Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit: Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein und profitieren Sie von einem großen, vielseitigen Aufgabenspektrum. Setzen Sie kreative Freizeitaktivitäten um und machen Sie Ihre Hobbys zum Beruf. • Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten: Sie gestalten Ihre Arbeit eigenständig und haben Raum für innovative Ideen. • Gesellschaftliche Relevanz: Werden Sie Teil eines wichtigen gesellschaftlichen und politischen Auftrags. Ihre Arbeit wird anerkannt und geschätzt. Das bieten wir Ihnen Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm. Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. LVR-Flex-Time Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung. Vielseitige Perspektiven Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen. Das bringen Sie mit Voraussetzung für die Besetzung: • Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation • Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen • Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten • Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen • Bereitschaft zur Tätigkeit im Wechselschichtdienst und am Wochenende Wünschenswert sind: • Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung • Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team • Flexibilität und Selbständigkeit Worauf es uns noch ankommt Machen Sie den Unterschied! Bewerben Sie sich jetzt beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Lassen Sie uns gemeinsam Lebensfreude schenken und Perspektiven eröffnen! Wer wir sind Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rheinland. Rund 2.700 Mitarbeitende erbringen für über 2.400 Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen und in der eigenen Wohnung. Auch Menschen mit autistischer Behinderung und hohem sozialen Integrationsbedarf erhalten professionelle Unterstützung. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.hph.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Frau Andrea Höfer-Betzel 01735258336 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen, sowie die Referenznummer YF-16583 bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite Website. Jetzt bewerben! Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben!Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder v (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDie Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. Im Dezernat 3 – Gebäudemanagement – ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen: Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung (EntgGr. 12 TV-L, 100 %) Ihre Stelle im Überblick Bearbeitung von gebäudetechnischen Anlagen für kleine und große Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen der Universität, überwiegend in Gebäuden mit experimentellen Fachrichtungen, sowie Maßnahmen im Rahmen der Bauunterhaltung über alle Leistungsphasen der HOAI – insbesondere: Konzeption, Entwurf und Ausführungsplanung, Kosten- und Terminplanung Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen Koordination der am Bau beteiligten Firmen und freiberuflich Tätigen Bauüberwachung und Projektleitung Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen sowie Abrechnung Ein besonderes Augenmerk bei allen Baumaßnahmen liegt auf der Betrachtung von Konzepten zur Nachhaltigkeit, auch unter dem Gesichtspunkt des Einsatzes erneuerbarer Energien. Wen suchen wir? Technische Ausbildung, z.B. abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelorabschluss, sowie eine langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich oder Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelor in der Versorgungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik sowie langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über die geforderte Ausbildung verfügen, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes übernehmen können, bspw. staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen. In diesem Fall hängt die Eingruppierung von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab. Je nach Einzelfall werden Sie in die nächst niedrigere Entgeltgruppe (11 TV-L) eingruppiert. Langjährige, fundierte Erfahrung in der Planung und Projektarbeit (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI) im Rahmen von Neubaumaßnahmen für MS, NS, BMA-Technik, auch für experimentelle Fachrichtungen mit biologischen und chemischen Laboren Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. C1-Niveau Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Kenntnisse in den Bereichen der VOB, HOAI und des Vergaberechts Erfahrungen im Umgang mit MS Office, AVA-Programmen und CAD Haustechnik Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Was bieten wir? Einen modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Interessante, abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team Eine Jahressonderzahlung und Betriebliche Zusatzversorgung (VBL) Jährlich 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder Ein umfangreiches Personalentwicklungs- und Weiterbildungsprogramm Ein vielfältiges Hochschulsportprogramm (über 100 verschiedene Sportarten) Nutzung der Mensen des Studentenwerks Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Möglichkeit auf Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben. Weitere Hinweise Für Auskünfte steht Ihnen Herr Carsten Bey (Tel.: (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) versehen Sie bitte mit der Kennziffer 33252 . Ihre Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte bis zum 16.02.2025 in elektronischer Form (möglichst in einer PDF-Datei zusammengefasst) direkt an E-Mail: (Inhalt entfernt) oder alternativ postalisch an: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Dezernat Gebäudemanagement Welfengarten 1, 30167 Hannover (Inhalt entfernt) Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: (Inhalt entfernt)Referent / Referentin Für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Hochschulreferat 6 - Gesundheit, Sicherheit, Strahlenschutz sucht zum nächstmöglichen Termin einen/eine Referenten/Referentin für Arbeitssicherheit. Wir sind eine der größten Technischen Universitäten in Deutschland mit einem breit gefächerten Forschungs- und Lehrangebot an den Standorten München, Garching, Freising, Straubing und Heilbronn.Für das Hochschulreferat 6 - . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ingenieur*in für Umwelt- und Energiemanagement
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die baulichen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zentralbank mit modernster Gebäude- und Anlagentechnik!Ingenieur*in für Umwelt- und Energiemanagement Frankfurt am MainVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetab sofortStellen-ID: 2025_0124_02JETZT BEWERBEN!Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsAls Ingenieur*in in unserem engagierten und hoch qualifizierten Umwelt- und Energiemanagement-Team unterstützen Sie unseren Energiemanager bei der Beratung der Standortverantwortlichen, der Konzeption von energetischen Maßnahmen und der Implementierung eines bankweiten Energiemanagement- und -controllingsystems (EMCS).Sie betreiben und optimieren eigenverantwortlich unser EMCS, schulen bundesweit die zuständigen Beschäftigten in den angeschlossenen Standorten und leiten aus den von Ihnen erstellten Analysen Optimierungspotenziale ab.Langfristig begleiten Sie die Einführung eines technischen Monitorings an unseren Standorten.Sie begleiten die kontinuierliche Erweiterung der Mess- und Zählinfrastruktur und setzen und überprüfen mit den entsprechenden Mess- und Zählkonzepten die notwendigen Rahmenbedingungen.Besondere Werte: Ihre QualifikationenBachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Fachrichtung Facility- oder Energiemanagement, Versorgungstechnik, Energie- und Wärmetechnik, Elektro- und Informationstechnik, Energiewirtschaft oder Maschinenbau mit energetischem Schwerpunkt oder vergleichbarMehrjährige Berufserfahrung als Projekt- oder Betriebsingenieur*in im Bereich der technischen GebäudeausrüstungSehr gute Kenntnisse im Umwelt- und Energiemanagement sowie idealerweise in EnergiemanagementsystemenGute Kenntnisse der einschlägigen Richtlinien und NormenErfahrung im Betrieb und Weiterentwicklung der Nutzungskonzepte von Energiemonitoring- und -controllingsoftwareGute Kenntnisse der gesetzlichen Rahmenbedingungen der öffentlichen Beschaffung und Erfahrung im Bereich Energiebeschaffungen für große UnternehmenGute Kenntnisse in energiespezifischer SoftwareKenntnisse der Digitalisierung in der Gebäudetechnik und der Sicherheit von GebäudetechniknetzenGute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind von VorteilBereitschaft zu gelegentlichen bundesweiten DienstreisenAnalytische und konzeptionelle FähigkeitenTeamfähigkeit und hohes EngagementVerhandlungsgeschick und sicheres AuftretenWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 53.000,- EUR bis 81.500,- EUR), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 53.000,- EUR bis 81.500,- EUR), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches WeiterbildungsangebotNew Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), betriebliches Gesundheitsmanagement Wollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur Bewerbung:Hr. Trautvetter, 069 9566-36927, jobs@bundesbank.deIhre Fragen zum Aufgabengebiet:Fr. Bertelmann, 069 9566-94845, stella.bertelmann@bundesbank.deHr. Braam, 069 9566-12714, florian.braam@bundesbank.deBitte bewerben Sie sich bis zum 19.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0124_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .< > < > < > < > Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainKinderpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stadt Dachau Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen: Kinderpfleger (m/w/d) • KiTa Am Bach, befristet zur Vertretung nach BEEG, Teilzeit mit mind. 35 Wochenstunden, Entgeltgruppe S 3 TVöD Wir bieten Ihnen folgende Zusatzleistungen: • bis zu 200 Euro/Monat Arbeitsmarktzulage für Erzieher/pädagogische Fachkräfte (m/w/d) • 270 Euro/Monat (bei Vollzeit) Großraumzulage und ggf. 50 Euro/Monat Kinderbetrag • eine vollständige Kostenübernahme des DeutschlandticketsJob • die Möglichkeit eines Fahrradleasings • ein Leistungsentgelt nach TVöD • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche) • eine betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente und Entgeltumwandlung) • feste Schließzeiten (10 Werktage im August, zwischen Weihnachten und Dreikönigstag, Fenstertag nach Fronleichnam) • Möglichkeit zur Supervision/Fortbildung/Weiterbildung Die Stadt Dachau bietet Ihnen einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem sympathischen und aufgeschlossenen Team, das großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit legt und kreativen Ideen stets offen gegenübersteht. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Hat die Stadt Dachau Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. vollständigem Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis spätestens 07.02.2025 an die Stadt Dachau, Personalabteilung, Konrad-Adenauer-Straße 2-6, 85221 Dachau oder unter www.dachau.de/online-bewerbung. Für Rückfragen zu den Aufgaben und Stelleninhalten steht Ihnen die Abteilung Schule, Kinderbetreuung, Soziale Einrichtungen, Sport (Tel.: 08131 / 75 -103, -1335, -1336) zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere. Große Kreisstadt Dachau Konrad-Adenauer-Straße 2–6 85221 Dachau Tel. 08131/75-0Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Kinderpfleger ...Mitarbeiterin Städtisches Frauenhaus (w)
Jobbeschreibung
Mitarbeiterin Städtisches Frauenhaus (w)Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (85 %) und unbefristet zu besetzen.Zum Sachgebiet Hilfen bei Häuslicher Gewalt der Abteilung Sozialarbeit und Betreuungsbehörde des Amtes für Soziales und Teilhabe gehören das städtische Frauenhaus, die Beratungsstellen "FrauenFanal" und der städtische Teil der Fraueninterventionsstelle. Die Fraueninterventionsstelle wird in Kooperation mit "Frauen helfen Frauen e.V." getragen.Ein Job, der Sie begeistertSie begleiten und stabilisieren Frauen und Frauen mit Kindern, die körperliche, seelische, ökonomische oder digitale Gewalt in der Ehe, Partnerschaft oder Familie erleben und Schutz im Frauenhaus suchendarüber hinaus bieten Sie Beratung in konfliktreichen Trennungs- oder Scheidungssituationen, die im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt stehen, anSie schätzen die Gefährdung und Sicherheit einSie vermitteln Informationen und unterstützen bei der Existenzsicherung und Entwicklung einer neuen Lebensperspektivezu Ihren Aufgaben gehört auch die Organisation und Durchführung themenspezifischer Gruppenangebote für Frauen und Kinder sowie die Vertretung des städtischen Frauenhauses in FachgremienEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder ein vergleichbarer Studienabschluss im sozialwissenschaftlichen, pädagogischen oder psychologischen Bereichein Grundverständnis für frauenspezifische Themen und die Fähigkeit zur einfühlsamen und parteilichen Begleitung von Frauen und KindernBerufserfahrung in psychosozialer Beratung mit entsprechenden Fach- und Methodenkenntnissenwünschenswert sind fachgebundene Rechtskenntnisse im Sozialgesetzbuch, im Familienrecht sowie im Aufenthalts- und FreizügigkeitsgesetzBelastbarkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeitengrundlegende Kenntnisse von EDV-Programmen und elektronischen Dokumentationssystemenein Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Susanne Jäger unter 0711 4142430 oder susanne.jaeger@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Adile Alhan unter 0711 216-59001 oder adile.alhan@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0011/2025 an das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstr. 33, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsFull Professorship (W3) for Experimental Physics (f/m/d) (m/w/d) – Universität Heidelberg
Jobbeschreibung
Über unsThe Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University is one of the largest internationally renowned research centres of its kind in Germany. It offers a wide range of research and study opportunities across a uniquely broad spectrum of physical and astronomical fields. GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. In the next few years, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI is a member of the Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V., the largest scientific organization in Germany. The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University and GSI invite applications for a The area of responsibility encompasses both research and teaching in the field of experimental physics in its full breadth in the Bachelor's and Master's programs, as well as in the Heidelberg Graduate School for Physics, in addition to performing tasks of academic self-administration. Participation in existing and planned teaching and research networks is expected. Prerequisites for an application are: A university degree A qualified doctorate Successful teaching experience and (in accordance with Article 47, Paragraph 2 of the Higher Education Law of the Federal State of Baden-Württemberg) a habilitation, a successfully evaluated junior professorship, or equivalent qualifications Please submit your application with the usual documents: CV and list of publications Statement of research interests and a brief description of future research plans A summary of experience in and plans for teaching as a single PDF file until 28.02.2025 , to the Dean at the Department for Physics and Astronomy of Heidelberg University, Prof. Dr. André Butz, (Inhalt entfernt). Heidelberg University and GSI stand for equal opportunities and diversity. Both institutions seek to achieve a higher proportion of women in areas where they have so far not been adequately represented. Qualified female candidates are thus especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data are available at (Inhalt entfernt).Sozialarbeiter*in – Sozialpädagoge*in (Dipl./B.A.) als Gesetzliche*r Betreuer*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
SOZIAL. KREATIV. FLEXIBEL. Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Brilon, ist anerkannter Betreuungsverein (BtG).Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/einen
Sozialarbeiter * in – Sozialpädagogen * in (Dipl./B.A.) als Gesetzliche * n Betreuer * in (m/w/d)
in Vollzeit (auch Teilzeit möglich)Unser Angebot
- ein vielseitiges, eigenverantwortlich zu gestaltendes Aufgabengebiet in einem engagierten Team
- ein verantwortungsvolles Aufgabenfeld
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- ein attraktives Gesamtangebot: Vergütung nach AVR, mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (KZVK), Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche, zzgl. 2 Regenerationstage
- betriebliche Freistellung am 24. und 31.12.
- die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung, kollegialer Fallberatung und Supervision
- Dienstfahrzeug und Dienstfahrrad
- Bikeleasing, EGYM Wellpass
Sie bringen mit
- Offenheit und Professionalität im Umgang mit Menschen mit alternativen Lebensentwürfen,
alten und psychisch erkrankten Menschen auch in akuten Krisensituationen - Zuverlässigkeit und eigenständiges Arbeiten zählen zu Ihren Stärken
- Berufserfahrung im spezifischen Arbeitsfeld wäre wünschenswert
- gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
- Führerschein Klasse B
Ihre Aufgaben
- Als persönlich bestellte*r Betreuer*in begleiten und unterstützen Sie den Betreuten im Rahmen der gerichtlich festgelegten Aufgabenkreise
- Sie beachten die Wünsche und den Willen des Betreuten gem. § 1821 BGB
- guter Austausch und Kooperation mit zuständigen Behörden
- vertrauensvolle und fachübergreifende Zusammenarbeit im Team
Kontaktdaten und Bewerbungsanschrift
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail oder postalisch an:SkF e.V. Brilon, z.Hd. Frau Ina Sumkowski, Steinweg 10, 59929 Brilon,
i.sumkowski@skf-brilon.de (Bewerbungsschluss: 28.02.2025).
Bei Zusendung einer digitalen Bewerbung werden aus datenschutzrechtlichen Gründe
nur PDF-Formate angenommen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an den SkF e.V. Brilon unter 0 29 61 / 96 06 - 0
www.skf-brilon.de
Fachkraft Pflege als Grundpflegerin / Gepflegte Altenwohnstift (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft Gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen Ihr Profil: Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig Sie bilden sich gerne weiter Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. zum Pflegefachassistent/in Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Erzieher*in und/oder Kinderpfleger*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
JUL ist ein freier und gemeinnütziger Träger mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Über 1.000 JUL-Mitarbeiter*innen betreuen täglich über 4.400 Kinder und Erwachsenen in 66 Krippen, Kindergärten und Horten, in der Pflege, in der Akademie, bei der stationären Kinder- und Jugendhilfe sowie in sozialen Projekten in vier Bundesländern. Jugend Umwelt Leben steht dabei nicht nur für soziales Engagement, sondern vor allem für Vielfalt, Weltoffenheit und Chancengleichheit. Unsere Kinder suchen DICH als Erzieher*in und/oder Kinderpfleger*in (m/w/d) für unsere Kinderkrippe JULchen Allach sowie für unseren Kindergarten JULe Pasing FREU DICH auf einen unbefristeten Job in einem ausgezeichneten Unternehmen. Mach Dir die positive Arbeitsatmosphäre in motivierten Teams mit flachen Hierarchien zu eigen und betreue unsere Kleinen in modernen Neubaueinrichtungen mit großen Außenbereichen. GENIESSE die Wertschätzung und Anerkennung Deiner wertvollen Arbeit und freu Dich auf eine tarifliche Vergütung nach TVöD-SuE plus Zulagen und Jahressonderzahlung sowie Zuschüssen. ENTFALTE DEINE Kreativität und DEINE Fähigkeiten in der pädagogischen und konzeptionellen Arbeit. Qualität wird bei uns großgeschrieben und deshalb gestaltest Du die Entwicklung der Einrichtung und pädagogische Prozesse kontinuierlich mit. BEGLEITE unsere Kinder in ihrem Alltag und ihrer Entdeckung der Welt als staatlich anerkannte*r Erzieher*in und/oder Kinderpfleger*in (m/w/d). Du kannst Dich in Kinder und Eltern einfühlen, bist kreativ und fühlst Dich in Teams wie zuhause. Du weißt, dass man in diesem Job belastbar sein muss – deshalb bringt Dich auch selten etwas aus der Ruhe. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für Dich ganz wichtig. Und weil Du gern Neues entdeckst, möchtest Du Dich persönlich und fachlich weiterentwickeln! Dann bist Du bei JUL genau richtig. Wir freuen uns auf Dich! Deine Aufgaben Du bildest, förderst und betreust unsere Kinder gemäß BEP Gemeinsam mit Deinen Teamkolleg*innen setzt Du die pädagogische Konzeption um und entwickelst diese weiter Du sorgst für eine aktive Gestaltung des Einrichtungsalltags durch unsere gemeinschaftliche Arbeitsweise Durch Deinen kreativen Input entwickelst und planst Du altersgerechte Aktivitäten sowie wertvolle pädagogische Angebote und setzt diese um, z.B. durch die Auswahl und Beschaffung von Spiel- und Lernmaterialien Du baust eine gemeinsame Bildungspartnerschaft mit den Eltern auf Dein Profil Du bist staatlich anerkannte*r Erzieher*in (m/w/d), Kinderpfleger*in (m/w/d), Sozialpädagog*in (m/w/d), Kindheitspädagog*in (m/w/d) oder befindest Dich in einer entsprechenden Ausbildung (SEJ, PiA oder Anerkennungsjahr) Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Eltern ist für Dich selbstverständlich Teamfähigkeit und Kreativität gehören zu Deinen Stärken Selbst in den schwierigsten Situationen behältst Du einen klaren Kopf Du bist kommunikativ, zuverlässig und äußerst verantwortungsbewusst Du hast Interesse daran, Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln Deine Vorteile bei JUL Münchenzulage Arbeitsmarktzulage (als pädagogische Fachkraft [m/w/d]) Jahressonderzahlung Jährliches LOB (leistungsorientierte Bezahlung) Betriebliche Altersvorsorge Auf Wunsch vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.) Gute Fortbildungsangebote (intern wie extern) Zuschuss zur MVV-Jahreskarte BEWIRB DICH am besten über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail: t.hansen@jul-verwaltung.de. Wenn Du weitere Informationen benötigst, findest Du diese unter folgendem Link: Website oder in diesem Video: Website. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug. JUL gemeinnützige GmbH Bereichsleiter: Tim Hansen Sigmund-Riefler-Bogen 10 81829 München www.jul-kita.deProjektleiter:in Planung und Bau von Neubaustrecken (d/m/w)
Jobbeschreibung
Projektleiter:in Planung und Bau von Neubaustrecken (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!IHRE AUFGABENSie leiten und steuern Großprojekte für Neubaustrecken in der Projektentwicklung und sind von der ersten Idee bis zur Baugenehmigung involviertSie koordinieren und gestalten in diesen Projekten die Belange der anderen Beteiligten im Verkehrsraum mitSie initiieren und begleiten Planfeststellungs- und andere GenehmigungsverfahrenNeben der Aufstellung von Termin- und Kostenplänen sowie Leistungsverzeichnissen, übernehmen Sie die Aufgabenplanung und -steuerung unter Berücksichtigung des ProjektmanagementsSie leisten Ihren Beitrag zur Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, wie Nutzen-Kosten-UntersuchungenZusätzlich kümmern Sie sich um die Bearbeitung der Anfragen von politischen Gremien und Bürgern zu ProjektenIHR PROFILSie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrswesen/Verkehrsplanung, Architektur oder vergleichbare QualifikationenIdealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen bei der Planung und beim Bau von VerkehrsanlagenKenntnisse im Umgang mit den gängigen Regelwerken HOAI, VOB, VOL und der AHO sind von VorteilSie zeichnen sich durch eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit aus und wissen, wie Sie mit Empathie und persönlichem Engagement im Team überzeugenUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRINGEN SIE IHRE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBENLeitung Der Arbeitsgruppe „projekte & Internationales“ (w_m_d)
Jobbeschreibung
Das GFZ ist das nationale Zentrum für die Erforschung der festen Erde in Deutschland. Wir fördern das Verständnis dynamischer Prozesse zur Bewältigung globaler Herausforderungen - von der Milderung der Auswirkungen von Naturgefahren über die Bewahrung unserer Umwelt in Zeiten des globalen Wandels bis hin zum verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPR / Print-Redakteur (m/w/d) als Abteilungsleiter Kommunikation / Fundraising (m/w/d)
Jobbeschreibung
PR / Print-Redakteur (m/w/d) als Abteilungsleiter Kommunikation / Fundraising (m/w/d)
Die Evangelische Mission in Solidarität (EMS) verbindet Menschen in Europa, Afrika, Asien und im Nahen Osten. Als internationales kirchliches Netzwerk setzen wir uns für eine Welt ohne Armut und Krieg ein. Wir entwickeln Programme zum Empowerment von Frauen und Minderheiten, für gerechtere Bildungschancen, eine bessere Gesundheitsversorgung sowie theologischen Austausch. Unser engagiertes Team von rund 40 Kolleg*innen in Stuttgart benötigt dafür Unterstützung. Wir suchen:PR / Print-Redakteur (m/w/d) als Abteilungsleiter Kommunikation / Fundraising (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Mitglied der Geschäftsleitung, Mitarbeit in den Leitungsgremien der EMS.
- Verantwortung für die ordnungsgemäße Erfüllung der Aufgaben in der Abteilung.
- Koordination der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der EMS.
- Koordination des internationalen Kommunikationsnetzwerks;
- Content-Erstellung im Rahmen des Crossmedia-Konzepts der EMS (Online, Print und Fundraising);
- Pressearbeit und Erstellung von Publikationen;
- PR für EMS-Kampagnen und -Events;
Ihr Profil:
- Sie haben einen (Fach-) Hochschulabschluss in Kommunikations- oder Geisteswissenschaften oder Evangelischer Theologie;
- Sie haben eine journalistische Ausbildung oder journalistische Berufserfahrung;
- Sie beherrschen die Werkzeuge digitaler Kommunikationsmedien;
- Sie verfügen über Managementfähigkeiten;
- Sie haben Interesse daran, in einer internationalen Gemeinschaft von Kirchen und Missionsgesellschaften zu arbeiten;
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und haben ein ausgeprägtes Gespür für Texte und Sprachen.
Wir bieten
Es erwartet Sie ein wertebasiertes Arbeiten in einem motivierten Team mit internationaler Ausrichtung, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit. Die Bezahlung erfolgt nach KAO/TVöD.Kontakt
Rückfragen richten Sie bitte an den Generalsekretär Dr. Dieter Heidtmann, heidtmann@ems-online.org, Tel. 0711/63678-21. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben und Lebenslauf in Englisch und Deutsch zusammen mit 3 Arbeitszeugnissen) bis zum 01.02.2025 per Mail an: Evangelische Mission in Solidarität e.V. Personalabteilung personal@ems-online.org www.ems-online.org
Senior Test Automation Engineer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie möchten die digitale Transformation im Bildungsbereich aktiv mitgestalten? Sie freuen sich, Ihre Ideen einzubringen und mit Ihrer Arbeit gesellschaftlich etwas zu bewegen? Sie wünschen sich ein agiles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen? Dann werden Sie Teil der Stiftung für Hochschulzulassung! Als Stiftung öffentlichen Rechts sind wir Dienstleisterin für Studieninteressierte, Hochschulen und alle 16 Bundesländer. Über unsere Online-Plattform www.hochschulstart.de bewerben sich jährlich rund 400.000 Studieninteressierte um Studienplätze in ganz Deutschland. Wir gestalten die Digitalisierung im deutschen Bildungssektor aktiv mit. Gemeinsam mit unseren über 150 Beschäftigten bauen wir unser Serviceportfolio immer weiter aus. Aktuell entwickeln wir ein modernes, zukunftsorientiertes und noch leistungsfähigeres Online-Zulassungsverfahren für Studienplätze. So fördern wir die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Hauptsitz in Dortmund zur Verstärkung unseres Teams Applikationstests eine/n Senior Test Automation Engineer (m/w/d) in Vollzeit. Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen folgende Tätigkeiten rund um das automatisierte Test Management unserer Softwareapplikationen zur deutschlandweiten Koordinierung von Studienplätzen in Deutschland: ∙Aufbau und Weiterentwicklung der Testautomatisierung zum Test unser intern entwickelten Softwaresysteme zur Studienplatzvergabe. ∙Konzeption und Aufbau der Systemarchitektur eines modularisierten Frameworks zur Implementierung von automatisierten Testfällen und Testszenarien. ∙Automatisierung von Testfällen mittels Selenium/Selenide in Java sowie von SOAP- und REST-Schnittstellentests. ∙Fachliche steuerung und Anleitung der Softwareentwickler im Automatisierungsteam. ∙Entwurf und Umsetzung von Tools zur Generierung und Nutzung komplexer Testdaten. ∙Unterstützung unseres DevOps Teams bei der Erweiterung unserer CI/CD Pipelines zur Integration der automatisierten Testfälle in den Build Prozess unserer Anwendungen. Ihr Profil: ∙Ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation. ∙Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung im Testautomatisierungsumfeld. ∙Sehr gute Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und Softwarearchitekturen, insbesondere mit Java. ∙Gutes Verständnis für Softwareentwicklungsprozesse und Qualitätssicherung. ∙Know-How von Testmethoden nach ISTQB. ∙Eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise. ∙Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Level C1) und gute Englischkenntnisse. Von Vorteil sind: ∙Kenntnisse und Erfahrung mit Selenium/Selenide. ∙Erfahrung in der Automatisierung von Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD)-Pipelines und Scrum-Methoden. ∙Gute praktische Erfahrungen in der Automatisierung von Abläufen im Systemumfeld. ∙Datenbankkenntnisse von SQL und relationalen DBMS. ∙Praktische Kenntnisse mit XML, JSON und Web Services (SOAP, REST). ∙Erfahrungen in der Nutzung von Ticketing-Systemen (z.B. JIRA). Unser Angebot: ∙Eine auf zwei Jahre befristete Beschäftigung; eine Verlängerung wird angestrebt ∙Eine Bezahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 13 ∙des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) ∙Verantwortungsvolle Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum ∙Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie ∙Umfassende Möglichkeiten zur flexiblen, selbstbestimmten Arbeitszeitgestaltung (flexible Arbeitszeit, Remote Work). ∙Zusätzliche Altersversorgung (VBL). ∙Ergonomische Büroausstattung sowie betriebsärztliche Versorgung. ∙Umfangreiches Weiterbildungsangebot. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind willkommen. Die SfH verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund ist ausdrücklich erwünscht. Für weitere Auskünfte zum Beschäftigungsverhältnis steht Ihnen die Leiterin des Teams Personal und Recht Frau Anja John (0231/1081-2160) gerne zur Verfügung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte als PDF (eine Datei, max. 5 MB) an: stellenausschreibung@hochschulstart.de Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, senden Sie bitte als PDF (eine Datei, max. 5 MB) bis zum 11.02.2025 an: stellenausschreibung@hochschulstart.de Unsere Datenschutzinformationen finden Sie unter folgendem Link: Website Informationen_f%C3%BCr_Stellenbewerbungen.pdfBewerberinnen und Bewerber (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Jobbeschreibung
Die Diakoniestationen Essen gGmbH sind ein verlässlicher Partner in allen Fragen rund um Häusliche Pflege und Betreuung zuhause.Als ambulanter Pflegedienst beraten, helfen und betreuen wir mit mit rund 350 Mitarbeitenden an 6 Standorten im gesamten Essener Stadtgebiet fast 1800 Kundinnen und Kunden."Ambulant durchstarten" können bei uns Berufserfahrene, Berufseinsteigerinnen und - einsteiger sowie Schülerinnen und -schüler und Studierende in Pflege, Hauswirtschaft und Verwaltung. Wir bieten vielfältige Arbeitszeitmodelle an und freuen uns auf Sie.
Das sagten unsere Mitarbeitenden im Rahmen der letzten Mitarbeitendenbefragung über uns
„Die Diakoniestationen Essen gGmbH ist eine zuverlässige Arbeitgeberin, die ihren Mitarbeitenden wertschätzend begegnet, ist zukunftsorientiert und eine sichere Arbeitgeberin“
„Bei der Diakoniestationen Essen gGmbH ist flexibles Arbeiten möglich, Beruf und Familie lassen sich gut miteinander vereinbaren“
„Die Diakoniestationen Essen gGmbH bezahlt gute Vergütungen nach BAT-KF“
„Die Diakoniestationen Essen gGmbH stellt viele freiwillige Sozialleistungen wie Jobticket, Jobfahrrad und andere Bonusleistungen zur Verfügung“
Wie wäre es, wenn Sie sich freiwillig für ältere Menschen einsetzen?
Nach dem Schulabschluss machen Viele die Erfahrung: Ich brauche noch etwas Zeit, bevor es mit Ausbildung oder Studium weitergeht.Eine Zeit der Orientierung und der neuen Erfahrungen.
Oder suchen Sie nach einer neuen beruflichen Herausforderung , oder
nach der Elternzeit eine weitere sinnvolle Beschäftigung ...oder...
Der Freiwilligendienst bietet allen Altersgruppen vielfältige Möglichkeiten für einen sinnvollen Einsatz für Menschen, die Hilfe brauchen.
Deshalb suchen wir Sie (m/w/d) für unser Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder unseren Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Wie funktioniert ein Freiwilligendienst bei uns?
Wir freuen uns über Bewerberinnen und Bewerber, die- als motivierte, empathische Persönlichkeiten mit Spaß die Herausforderungen angehen, die die ambulante Pflege und der Umgang mit älteren Menschen mit sich bringen
- einen Führerschein Klasse 3/B besitzen, da unsere Kundinnen und Kunden ja in den eigenen vier Wänden gepflegt werden
Wir begegnen einander auf Augenhöhe und bieten:
- Einblicke in die Betreuung älterer Menschen
- Einblick in die Verwaltung einer ambulanten Diakoniestation
- Einblicke in die ambulante Pflege
- Möglichkeit zur Vertiefung der persönlichen und sozialen Kompetenzen
- Ein monatliches Taschengeld
- ÖPNV-Ticket
- nicht zuletzt: wertvolle Lebenserfahrung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Oder sind Sie sich noch nicht sicher, ob ein Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr das Richtige für Sie ist,dann rufen Sie uns gern an unter (0201) 877 008-710
Oder senden Sie uns direkt Ihre Bewerbung
· per Mail an wir-wollen-dich-2024@diakoniestationen-essen.de oder
· über unsere Homepage www.diakoniestationen-essen.de oder
· postalisch an Diakoniestationen Essen gGmbH
Personalabteilung
Julienstr.39
45130 Essen
Individualkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsBewerben Sie sich jetzt in Voll- oder Teilzeit als Individualkundenberater (m/w/d) Ihre Aufgaben Aktive Kundenansprache und ganzheitliche Betreuung zugeordneter Individualkunden mithilfe des S-Finanzkonzeptes Durchführung professioneller Beratungen inkl. Einbindung moderner Finanzplanungsinstrumente und unter Berücksichtigung der Kundenwünsche –über sämtliche Beratungskanäle Neukundenakquisition Das bringen Sie mit Erfahrung in der Kundenberatung mit fundierten Erfolgsnachweisen Im Kundendialog treten Sie souverän, zuverlässig wie dienstleistungsorientiert auf und zeichnen sich durch Ihre starke Abschlussorientierung aus Sie verfügen über sichere Kenntnisse in allen Facetten des Privatkundengeschäfts Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sparkassen-/Bankfachwirt, Sparkassen-/Bankbetriebswirt oder vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossenes Bachelor Studium Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben! Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Kim Plorin, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Sie!Fachbereichsleitung* für den Fachbereich 4 – Familie, Integration und Soziales
Jobbeschreibung
Stadt im Quadrat. Und ich mittendrin. Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die rund 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie! Fachbereichsleitung* für den Fachbereich 4 - Familie, Integration und Soziales Verantwortungsvolle Aufgaben:Leitung des Fachbereichs Familie, Integration und Soziales mit den Abteilungen Familien und Kindergärten, Integration sowie Soziales und Senioren mitarbeiterorientierte Personalführung (ca. 230 Mitarbeitende) Steuerung, Organisation und Koordination der zugehörigen Abteilungen Finanz- und Budgetverantwortung für den Fachbereich strategische Planung im Bereich der Kinderbetreuung (insgesamt 22 Kindertageseinrichtungen, davon 11 in eigener Trägerschaft) Kindergartenbedarfsplanung unter Berücksichtigung von Stadtentwicklung und demographischen Rahmenbedingungen Beteiligung bei Bau und Sanierung von Einrichtungen im Verantwortungsbereich konzeptionelle Weiterentwicklung der Aufgaben im Bereich Integration und der sonstigen sozialen Themen Schwerpunkte und Entwicklung der Seniorenarbeit und der sonstigen sozialen Themen Vertretung des Aufgabengebietes in kommunalen Gremien sowie bei Trägern, Verbänden und sonstigen Institutionen Eine Änderung der Aufgabenbereiche bleibt vorbehalten. Ihr Handwerkszeug:ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. Diplom (Schwerpunkt Public Management oder Soziale Arbeit) oder die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst mit der Bereitschaft zur Absolvierung einer Qualifikationsmaßnahme für den Aufstieg in den höheren Dienst oder eine vergleichbare Qualifikation mehrjährige Führungserfahrung strategisches Denken sowie Verständnis für Politik und Verwaltung fundierte Rechts- und Fachkenntnisse hohe Führungs- und Sozialkompetenz, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Belastbarkeit, Empathie und verhandlungssicheres Auftreten setzen wir voraus Das bieten wir Ihnen:eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle (grundsätzlich teilbar) mit Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 14 bzw. entsprechender Vergütung nach TVöD ein verantwortungsvolles, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten Team flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens vielseitige Fort- und Weiterbildungen Angebote in Kooperation mit Hansefit Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.tuttlingen.de/jobs bis zum 23.02.2025 . Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Erste Bürgermeister, Herr Keller, unter Tel. 07461 99‑219, oder der Leiter des Fachbereichs Personal, Organisation und IuK, Herr Hamma, unter Tel. 07461 99‑366, gerne zur Verfügung.* Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns!www.tuttlingen.deBenutzer-Service-Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Einrichtung: Rechenzentrum der Christian- Albrechts-Universität zu Kiel Ludewig-Meyn-Straße 4 24118 Kiel Umfang: 38,7 Stunden (100 %) Vergütung: bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L (bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen) Besetzungszeitraum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Bewerbungsfrist: 09.02.2025 Ihre Aufgaben: Sie verwalten das Backoffice der Benutzer-/ Kennungsverwaltung. Hierzu gehören unter anderem: Qualitätssicherung für die Prozesse der Verwaltung von Kennungen Abstimmung der Prozesse der Kennungsverwaltung mit den anderen RZ-Abteilungen Fortentwicklung und Pflege dieser Prozesse sowie Klärung und Bearbeitung von komplexen (Non-Standard) Vorgängen in der RZ-Kennungsverwaltung. Sie organisieren das Backoffice des RZ eigenen ServiceDesks. Dies umfasst: Mitarbeit bei und Überwachung und Qualitätssicherung der laufenden Arbeitsorganisation des RZ-ServiceDesks Optimierung der Workflows der Vorgangsbearbeitung im Ticketsystem Erweiterung und Qualitätssicherung der RZ-Dokumentation Klärung, Abwicklung und Steuerung von komplexen (Non- Standard) Anfragen Beobachtung, Analyse und Aufbereitung des angefragten Themenspektrums als Input für strategische Planungen durch die RZ-Leitung Sie sind zuständig für die Integration und Verwaltung von Aufträgen und Anschlüssen der Telefonanlage der Universität in das ServiceDesk-Portfolio. Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im technischen, naturwissenschaftlichen oder Informatikbereich oder über eine Ausbildung als Fachinformatikerin mit einer mehrjährigen Tätigkeit und entsprechenden Erfahrungen im IT- Bereich. Zugelassen sind auch Hochschulabsolventen anderer Fachrichtungen, sofern sie mehrjährige Erfahrungen im First-Level-IT-Support vorweisen können. Sie bringen eine ausgesprochene IT-Affinität mit praktischen Erfahrungen mit. Sie besitzen verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1), sowie gute Englischkenntnisse (B2). Sie sind sicher in der Verwendung von Desktopbetriebssystemen, Office-Programmen und webgestützten Informationssystemen. Persönliche Fähigkeiten: Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und zielorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit. Wünschenswert sind: Kenntnisse von Hochschulstrukturen Erfahrungen mit Vorgangsbearbeitungssystemen, wie z. B. OTRS mit Dokumentenmanagementsystemen im Management von Telefonanlagen in der Qualitätssicherung von Organisationsprozessen bei der Pflege und Verwaltung von Pools von IT-Geräten Wir bieten: eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten, innovativen Umfeld mit der Möglichkeit, Entwicklungen mitzugestalten tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit Mitarbeiterkonditionen (z. B. Mensa, Hochschulsport) 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr Jobticket für den ÖPNV eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber einen sicheren Arbeitsplatz beim Land sowie ein universitäres Umfeld mit seiner lebendigen und internationalen Atmosphäre zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten Kontakt: Sören Hentschel Leiter der Abteilung Benutzer-Service Rechenzentrum der CAU Kiel Tel. 0431/880-1020 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Portal. Bewerbungen auf anderem Wege können leider nicht berücksichtigt werden. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerberinnen. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Personen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.Mitarbeiter in der Tourenplanung m/w/d Vollzeit, ab sofort
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/Mitarbeiterin (d|m|w) für das Referat Berufungsverfahren innerhalb der Abteilung Human Resource Management Einstieg: ab sofort Deggendorf Vollzeit, befristet für zwei Jahre Bewerbungsfrist: 16.02.Alternativ haben Sie den Beschäftigungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen (Verwaltungsfachwirt/-in) oder haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung. Eine sichere Anwendung der MS Office-Produkte setzen wir voraus. Außerdem sind aufgrund der internationalen Ausrichtung dieser Position sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift unerlässlich. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E9b TV-L bewertet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro. Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. leben und arbeiten an der THD Ihr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. UNSERE BENEFITS Vorteile und zuschüsse Flexible Arbeitszeitgestaltung Gesundheitsförderung Internationales Umfeld Moderner arbeitsplatz Vielfältige Unterstützung Expertise von drei hochschulen Strukturierte Promotion KONTAKT UND BEWERBUNG Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns! eiblmeier[AT]th-deg.de UNSERE AUSZEICHNUNGEN WURI Ranking: Entrepreneurial Spirit: rank 1 worldwide Most Innovative University: rank 16 worldwide U-Multirank awards for: “International Orientation of Degree Programmes“ “Contact to Work Enviroment“ Systemakkreditierung (seit Oktober 2020): und viele mehr: /Hochschule Deggendorf /th_deggendorf /THDeggendorf /TH_Deggendorf /thdeggendorf /th_deggendorf /technischehochschule deggendorfKinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/ Psychologischer Psychotherapeut
Jobbeschreibung
View job hereKinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/ Psychologischer Psychotherapeut Voll- oder Teilzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Mit Berufserfahrung 26.01.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.Als Elternzeitvertretung suchen wir für unser Therapie-Centrum für Essstörungen (TCE) ab dem 15.01.2025 einenKinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d)oder einenPsychologischen Psychotherapeut (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit (mind. 31 Std./Woche)zunächst befristet im Rahmen einer ElternzeitvertretungDas Therapie-Centrum für Essstörungen (TCE) ist an das Klinikum angebunden und ist eine tagesklinische Einrichtung mit angegliederten therapeutischen Wohngemeinschaften (34 Plätze) für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Anorexia nervosa, Bulimia nervosa oder Binge Eating. Unser Konzept basiert auf einer kognitiv-verhaltenstherapeutisch und systematisch orientierten Gruppentherapie, ergänzt durch kreative und körperorientierte Therapieangebote sowie eine umfassende Angehörigenarbeit für Minderjährige. Zusätzlich verfolgen wir ein intensives, langjährig erprobtes Ernährungsprogramm mit täglichem Esstraining. Im Rahmen unseres gestuften Therapieprogramms mit wachsender Eigenverantwortung bereiten wir die Patientinnen und Patienten sorgfältig auf ihre Rückkehr in den selbstständig organisierten Alltag vor.Durch die Angliederung an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist auch die stationäre Aufnahme stark untergewichtiger Patienten oder medizinischen Notfällen gewährleistet. Die Koordination der Beratung, Betreuung und Weitervermittlung der in der Klinik untergebrachten Patienten gehört ebenfalls zu unserem Aufgabengebiet.Das bieten wir Ihnen:Arbeiten in einem herzlichen, motivierten Team mit eigenverantwortlicher TätigkeitArbeitszeiten von Montag bis Freitag, kein Nachtdienst, kein Dienst an Wochenenden Ausgewogene Life-Balance durch bspw. flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache etc.Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mitten im schönen Neuhausen (Nähe Rotkreuzplatz)Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRFreie Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für Ideen in einem abwechslungsreichen, interdisziplinären Tätigkeitsumfeld Regelmäßige interne und externe Fortbildungen und Supervisionen Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.Fundierte EinarbeitungBetrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%Ihre Aufgaben:Durchführung von Erstgesprächen, Einzel- und Gruppentherapien Durchführung von Familiengesprächen und Leitung von Angehörigengruppen Patientenaufklärung, Eingangs- und Verlaufsdiagnostik Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Inter- und Supervisionen Dokumentation und Berichtswesen Ihre Qualifikation:Eine Approbation und eine abgeschlossene verhaltenstherapeutische oder systemische Weiterbildung oder eine fortgeschrittene verhaltenstherapeutische oder systemische Weiterbildung mit dem Ziel der Approbation Berufserfahrung, bevorzugt in der Arbeit mit Essstörungen bzw. mit Kindern und Jugendlichen oder Familien Freundliches und verbindliches Auftreten, Kommunikationsstärke sowie hohe TeamfähigkeitFreude an der Arbeit im Team und am Kontakt mit Menschen Strukturierende Fähigkeiten, Organisationstalent und ein gutes Zeitmanagement Engagement und Begeisterungsfähigkeit Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leiterin des TCE, Frau Dr. Karin Lachenmeir, unter der Telefonnummer 089/358047-43 oder per E-Mail unter der Adresse k.lachenmeir@dritter-orden.de .Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Recruiter, Herr Michael Lesser, unter 089/1795-1975.Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.Online bewerbenErzieher/in (m/w/d), Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Oder Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d) Mit Erfahrung In Der Stationären Jugendhilfe Für Den Gruppendienst In Der Inobhutnahme
Jobbeschreibung
Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungDiplom-Ingenieurin (FH) / Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd ist eine obere Landesbehörde in Rheinland-Pfalz. An unseren Standorten in Neustadt, Mainz, Kaiserslautern und Speyer arbeiten rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Zentrum unserer vielfältigen Aufgaben aus den Bereichen Gewerbeaufsicht, Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz sowie Raumordnung, Naturschutz und Bauwesen stehen der Mensch und die Umwelt. In diesen Aufgabenbereichen ermöglichen wir schnelle Verfahren und sachgerechte, nachhaltige Entscheidungen. Wir verantworten komplexe Genehmigungen oder begleiten diese als Fachbehörde. Für unsere Regionalstelle Gewerbeaufsicht Mainz suchen wir zum baldigen Eintritt eine Diplom-Ingenieurin (FH) / einen Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor (m/w/d) als technische Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter im Bereich Gewerbeaufsicht. Ihr Aufgabengebiet: Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt auf der Überwachung der Vorschriften zur Beförderung gefährlicher Güter für die Verkehrsträger Straße, Eisenbahn, Binnenschiff und Seeverkehr in Unternehmen und die Marktüberwachung von ortsbeweglichen Druckgeräten. Das Tätigkeitsfeld besitzt dabei vielfältige Schnittstellen zum Arbeitsschutz, zum technischen Verbraucherschutz, zur Chemikaliensicherheit, zum Sprengstoffrecht und zum Strahlenschutzrecht. Im Weiteren gehören zu den Aufgaben die Überwachung des Arbeits- und Immissionsschutzes in Anlagen und Betrieben unterschiedlicher Branchen, sowie die Bearbeitung von Anträgen, Zulassungen, Beschwerden und sonstigen Vorgängen. Die Aufgabenbearbeitung erfolgt im Innen- und Außendienst. Ihr Profil:Ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium in einer für die Ausübung der Tätigkeit geeigneten naturwissenschaftlichen oder ingenieurtechnischen Fachrichtung,eine mehrjährige Berufserfahrung sowie praktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung des Gefahrgutrechts, der Beurteilung der Marktfähigkeit von technischen Produkten oder im Arbeits- und Immissionsschutz sind erwünschtselbständige Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und überzeugendes Auftretensehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Kompetenzniveau C1) und gute EnglischkenntnisseBereitschaft und körperliche Eignung zur Übernahme von AußendienstenPkw-Führerschein und die Bereitschaft, den eigenen Pkw gegen eine Reisekostenentschädigung für dienstliche Zwecke zur Verfügung zu stellenUnser Angebot:Unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit dem Ziel der späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 10 LBesG)eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in der staatlichen Arbeitsschutz- und Umweltverwaltungeine bedarfsorientierte Einarbeitung und Fortbildungsehr gutes Betriebsklima mit motivierten Kolleginnen und Kollegeneinen sicheren und zentral gelegenen Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehrsehr flexible Arbeitszeitregelungen und mobiles Arbeitenbetriebliche Altersvorsorge und GesundheitsmanagementZugang zu attraktiven Mitarbeiterangeboten über das Vorteilsportal corporate benefits Ergänzende Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite unter folgendem Link: https://sgdsued.rlp.de/fileadmin/sgdsued/Karriere/2022_Allgemeine_Informationen_zu_den_Stellenangeboten.pdf Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 09.03.2025 vorzugsweise per E-Mail und in einer PDF-Datei an personalmanagement@sgdsued.rlp.de oder an die nachfolgend genannte Postadresse. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd -Personalmanagement- Friedrich-Ebert-Str. 14 67433 Neustadt an der Weinstraße Falls Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg zukommen lassen, reichen Sie bitte nur Kopien ohne Bewerbungsmappe ein, da keine Rücksendung erfolgt. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Theilmann (06321-992755). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ärztin / Arzt in Weiterbildung Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDas Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Direktor M. Bottlender) suchen wir eine*n Ärztin*Arzt in Weiterbildung. In der Klinik stehen zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen 54 Betten auf 5 Stationen (Eltern-Kind-Station, Kinder-, zwei Jugend- und Psychosomatischer Bereich) sowie 12 Behandlungsplätze in der Tagesklinik zur Verfügung. Die Institutsambulanz ermöglicht ambulante Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen. Am Standort Karlsbad-Langensteinbach betreiben wir eine kooperierte Transitionsambulanz und betreuen in einem Kooperationsprojekt eine therapeutische Wohngruppe für Patient*innen mit Anorexia nervosa. Wir behandeln Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie (psychotherapeutisch, pharmakologisch, apparativ). Psychotherapeutisch kommen verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische, systemische und multifamilientherapeutische Ansätze zur Anwendung. Durch die enge Kooperation sowie einen Konsil- und Liaisondienst mit den anderen Fachkliniken und Instituten des SKK können wir eine hoch spezialisierte Diagnostik und Behandlung anbieten. Ihr Aufgabengebiet bei uns: Sie erhalten eine vollumfängliche Weiterbildung unter voller Weiterbildungsermächtigung. Sie behandeln unter Begleitung und Supervision von Oberärztinnen*Oberärzten alle Krankheitsbilder aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie in einem differenzierten Umfeld (Eltern-Kind-Behandlung, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik). Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team aus Ärztinnen*Ärzten, Psychotherapeut*innen, Spezialtherapeut*innen, dem Sozialdienst sowie dem Pflege- und Erziehungsdienst behandeln Sie stationär, tagesklinisch und ambulant. Einzel- und Gruppenpsychotherapien werden durchgeführt. Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Klinik teil. Sie verfügen über: Sie sind Ärztin*Arzt und interessieren sich für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Familie. Sie bringen die Bereitschaft der berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit mit. Wir bieten Ihnen Eine strukturierte Weiterbildung nach Rotationsplan (Kinder-, Jugend-, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik), oberärztliches Coaching und Supervision, Weiterbildungscurriculum, multimodale Diagnostik, interdisziplinäre Behandlung, schulenübergreifende Therapieansätze, Stimulationsverfahren Eine offene und wertschätzende Teamkultur sowie flexible Arbeitszeit Weiterbildung in Multifamilientherapie Volle Weiterbildungsberechtigung (60 Monate) Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team Finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungsanteilen zur Psychotherapie Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Klinikdirektor, Herr Bottlender, unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 05.02.2025. Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße (Inhalt entfernt) Karlsruhe (Inhalt entfernt) Bewerben Sie sich jetzt!/n /n /n
Hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) im höheren Dienst für die Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe
Jobbeschreibung
Hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) im höheren Dienst für die Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de Ihr Arbeitsbereich Wir sind wie eine kleine Stadt - weil wir uns um Menschen, um unsere Patientinnen und Patienten bemühen. Wir sind ein tolles Team und einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir sind ein kommunal geführtes Krankenhaus, das seiner Verantwortung gerecht wird. Wir setzen auf flache Hierarchien und auf Menschen, die sich engagieren. Das sind Ihre AufgabenDer Unterricht wird von Ihnen vorbereitet, abgehalten und nachbereitet, zudem führen Sie Lerngespräche und bewerten Lernaufträge.Sie übernehmen die Leitung einer Klasse und arbeiten mit dem Schulverwaltungsprogramm planACAD.Sie beteiligen sich an der Qualifizierung der Schüler in der Pflegepraxis (Praxisbesuche, praktische Prüfungen).Um die Berufsfachschule für Pflege qualitativ weiterzuentwickeln, arbeiten Sie in Projektarbeitsgruppen mit.Sie sind Mitglied im staatlichen Prüfungsausschuss.Das bringen Sie mitSie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) sowie mehrjährige Berufserfahrung im genannten Berufsbild.Zudem haben Sie ein wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Pflege- oder Medizinpädagogik absolviert.Sie verfügen über die Fähigkeit, in der klinisch-praktischen und theoretischen Ausbildung innovativ mitzuwirken.Sie haben Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit den gängigen Datenverarbeitungsprogrammen. Das bieten wir IhnenSie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.Wir bieten Ihnen präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung des betriebsinternen Fitnessraums.Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche.Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.AnsprechpartnerWenden Sie sich gerne an den Gesamtschulleiter der Pflegeschulen, Herrn Jens Jungwirth.Telefon: 0921/400-7041Sie haben noch Fragen?Wenden Sie sich bitte an den oben genannten Ansprechpartner.Sie möchten Teil unseres Teams werden? Jetzt hier bewerbenExaminierte Fachkraft Pflege als Stationsleitung Innere Medizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen eine Stationsleitung (m/w/d)!Wir sind die Station 5A des Marien Hospitals Düsseldorf. Wir sind eine kleine Station mit dem Schwerpunkt Innere Medizin und betreuen derzeit 18 Patientinnen und Patienten mit einem breiten Spektrum an internistischen Erkrankungen.Wir sind ein junges Team, sowohl im Hinblick auf das Alter der meisten Mitarbeitenden, als auch in Bezug auf unsere gemeinsame Zusammenarbeit. Unser Team ist sehr multikulturell, wir sprechen viele verschiedene Sprachen aber verstehen uns trotzdem sehr gut - sowohl privat als auch fachlich.Wir legen großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und Offenheit für neues - ob neue Kolleg*Innen oder Veränderungen am Arbeitsplatz! In Bezug auf unsere Arbeit ist uns sehr daran gelegen, dass die Patientinnen und Patienten sowohl pflegerisch als auch zwischenmenschlich gut versorgt sind und sich wohl fühlen können.Wir wünschen uns als Team von unserer Leitung einen partizipativen Führungsstil, denn wir sind motiviert an Entscheidungen und Veränderungen mitzuwirken. Als Leitung erwartet dich bei uns ein großer Gestaltungsspielraum, was deine Ideen und Visionen für eine modern organisierte Station angeht Wir arbeiten mit einem Wunschdienstplan, sind aber generell sehr flexibel in Bezug auf unsere Dienste.Deine eigenen Dienste kannst du flexibel gestalten, für Leitungstätigkeiten ist eine Freistellung von ca. 25% vorgesehen, an denen du im Büro oder auf Station arbeiten kannst.Falls du noch keine Führungserfahrung gesammelt hast, unterstützen wir dich gerne bei deiner Entwicklung.Das Marien Hospital Düsseldorf gehört zum Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf und gehört zum Tarifvertrag AVR der Caritas, mit den entsprechenden Vorteilen. Zudem bieten wir verschiedene Corporate Benefits an, wie ein arbeitgebersubventioniertes Bahnticket oder Leasing-Rad, sowie eine Beteiligung an Gebühren für bestimmte Fitnessstudios. Zudem gibt es die Möglichkeit kostenlos an diversen Fortbildungen in unserer verbundeigenen Akademie teilzunehmen - mit Verpflegung versteht sich!Neugierig? Dann bewirb dich oder lerne uns bei einer Hospitation selbst kennen!Ihre Aufgaben
Verantwortlichkeiten
- Mitarbeiterführung und -entwicklung,
- Führung von Auszubildenden und Praktikant*innen,
- Sicherstellung der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen,
- Personaleinsatzmanagement,
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität,
- Steuerung aller Prozesse auf der Station,
- Die Sicherung der Betriebsfähigkeit Ihrer Station unter Berücksichtigung fachlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen,
- Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben (z.B. Hygiene, Arbeitsschutz, Datenschutz),
- Förderung der interprofessionellen Zusammenarbeit.
Fähigkeiten
- Du willst mit dieser Stelle erste Führungserfahrung sammeln? Dann begleiten wir dich dabei!
- Du bist ein innovativer, kreativer Kopf und entwickeln gerne neuartige oder auch unkonventionelle Ideen? Bei uns hast du in einem geschützten Raum die Möglichkeit diese einzubringen.
- Als aufgeschlossene, kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit überzeugst du
- Dein Anliegen ist es, den Pflegealltag zu verbessern. Dabei bist du stets auf der Suche nach guten Lösungen? Dann bist du bei uns genau richtig!
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Referent Prävention (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Karriere in der Region Brandenburg-Berlin Wir sind die IKK BB - als regionale TOP-Krankenkasse schlägt unser Herz für die Menschen in Brandenburg und Berlin ! Bei uns bekommen Sie nicht nur eine umfassende und verlässliche Gesundheitsversorgung für sich und Ihre Familie - bei uns geht noch Mehr: Mehr Bonus, Mehr Zuschüsse, Mehr Naturheilverfahren und vieles Mehr. Rund 550 Mitarbeiter*innen betreuen derzeit in 25 Geschäftsstellen und 8 Servicestellen in Kooperation mit der Signal Iduna rund 220.000 Versicherte und fast 41.000 Betriebe im Land Brandenburg und in der Hauptstadt Berlin. Die IKK BB bietet alle gesetzlichen Gesundheitsleistungen und viele freiwillige Extraleistungen über den gesetzlichen Katalog hinaus. Ihr Know-How und unsere hervorragenden Rahmenbedingungen - werden Sie gemeinsam mit uns erfolgreich! Aktuell besetzen wir die Stelle im Unternehmensbereich Verträge am Standort Berlin befristet für die Mutterschafts- und Elternzeitvertretung der Stelleninhaberin. Referent Prävention (m/w/d)Ihre Vorteile:Eingruppierung nach VG 7 IKK-TV Ein Arbeitsverhältnis in Teilzeit (30 Std./Wo.) in zentraler Lage Eine positive Work-Life-Balance durch familienfreundliche flexible Arbeitszeiten, Homeoffice möglich Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Familienzulage und betriebliche Altersvorsorge eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in kollegialer Arbeitsatmosphäre 30 Tage Urlaub sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester Gesundheitsförderung durch aktives betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein Gesundheitsticket umfangreiche individuelle Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket Corporate Benefits sowie attraktive Rabatte auf Event- und Freizeitangebote Ihr Aufgabenbereich:Sie unterstützen bei den Vertragsverhandlungen und -erstellung zu Angeboten der Gesundheitsförderung. Sie beraten Unternehmen zu branchenspezifischen Gesundheitsmaßnahmen, z.B. Gesundheitstagen. Sie entwickeln hierfür Angebote und begleiten deren Umsetzung vor Ort in den Unternehmen. Sie unterstützen das Team bei der Entwicklung, Durchführung und Auswertung von Projekten im Setting Kita. Sie arbeiten interdisziplinär mit verschiedenen Unternehmensbereichen zusammen. Ihr Profil:Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheit und/oder Soziales oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise haben Sie erste Praxiserfahrungen in der Gesundheitsförderung, im Projekt- bzw. Qualitätsmanagement oder im Handlungsfeld gesunde Ernährung. Bereitschaft unsere Kunden in Berlin und Brandenburg auch vor Ort zu betreuen PKW-Führerschein der Klasse B (alt 3) wünschenswert Sicherer Umgang mit den MS Office-Produkten sowie Lernbereitschaft für die Einarbeitung in weitere Software Konzeptionelle Fähigkeiten, ein sicheres Auftreten und ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen Hohe Leistungsbereitschaft sowie prozess- und lösungsorientierte Arbeitsweise Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit Wir begrüßen die Bewerbung von Angehörigen aller Geschlechter sowie aller Menschen unabhängig von ihrer Herkunft oder einer Behinderung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben unter Angabe der Kennziffer: VERTRÄGE_PRÄV_2025_07 Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer VERTRÄGE_PRÄV_2025_07 Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 25.02.2025 per E-Mail ( eine PDF-Datei) oder per Post. Sofern Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail übersenden, weisen wir darauf hin, dass es sich hier um eine unsichere Kommunikationsform über das Internet handelt. IKK Brandenburg und Berlin Personalmanagement Keithstr. 9/11 10787 Berlin Ihr Kontakt Frau Stephanie Herzog Rufnummer: 030/21991 560 bewerbung@ikkbb.de123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628