Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Teamleitung für den Bereich Allgemeine Organisation (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:Teamleitung für den Bereich Allgemeine Organisation (w/m/d)
Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main
Referenzcode: Z7-P1464-Z-01/25-e
Ihre zukünftige Tätigkeit beinhaltet eine abwechslungsreiche Mischung aus fachlichen Aufgabenstellungen sowie der Übernahme von Führungsverantwortung als Teamleitung.
Die Abteilung, in der das Organisationsreferat und die ausgeschriebene Position angesiedelt sind, versteht sich als interner Dienstleister, der das ITZBund bei der Erfüllung seiner Fachaufgaben bestmöglich unterstützt.
Das Referat befasst sich mit den klassischen Organisationsthemen, dem internen Geschäftsprozessmanagement, dem administrativen Datenschutz und der zentralen Compliance, wobei sich die Ausschreibung auf den Bereich der allgemeinen Organisation bezieht.
Folgende Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:
- Sie leiten das standortübergreifende Team und sind für die Koordination, Planung sowie Steuerung der Aufgaben im Arbeitsbereich Allgemeine Organisation verantwortlich.
- Die Aufstellung und Ausführung des Personalhaushalts des ITZBund, in enger Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern, gehört zu Ihrem Tätigkeitsbereich.
- Sie sind für die Organisationsentwicklung zuständig (z.B. die Umsetzung aufbauorganisatorischer Maßnahmen und eines begleitenden Veränderungsmanagements) und treiben diese unter Berücksichtigung der digitalen Transformations- und Veränderungsprozesse voran.
- Ebenso übernehmen Sie die methodische und strukturelle Weiterentwicklung der Organisationsuntersuchungen (insbesondere Personalbedarfsermittlungen) im ITZBund.
- Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören die operative Steuerung und Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten im Bereich der Stellen- und Dienstpostenbewirtschaftung sowie der Arbeitsplatz- und Dienstpostenbewertung.
- Die Unterstützung und Beratung der Leitungsebene des Referates sowie der Fachabteilungen bei Anfragen zu unterschiedlichen Aspekten der Organisation vervollständigen Ihr Tätigkeitsprofil.
Ihre erforderlichen Qualifikationen
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit Wirtschafts- oder Verwaltungsbezug.
- Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.
- Mehrjährige praktische Erfahrungen im Bereich der Organisation (idealerweise im Umfeld von Behörden) sowie in der Beratung von unterschiedlichen Stakeholdern zu Organisationsthemen
- Umfassende Kenntnisse des Personalhaushalts Bund sowie der Stellen- und Dienstpostenbewirtschaftung
- Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Personalbedarfsberechnung
- Tiefgehende Kenntnisse der Organisationsentwicklung
- Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
- Auf neue Herausforderungen stellen Sie sich flexibel ein.
- Sie sind belastbar und stressresistent.
- Adressaten- und dienstleistungsorientiertes Handeln ist für Sie selbstverständlich.
- Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.
Gute Gründe, die für uns sprechen
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.
- Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
- Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
- Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
- Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
- Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
- Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
- Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
- Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
- Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Geomatiker*in / Vermessungstechniker*in
Jobbeschreibung
Geomatiker*in/ Vermessungstechniker*in (Kennziffer: N13)Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n motivierte*n Sachbearbeiter*in für unser Team der Bestandswerke. Die Stelle ist voll- sowie teilzeitgeeignet.
Was uns ausmacht:
- Unsere Arbeit ist mehr als nur ein Job! Wir stellen die hohe Lebensqualität der Menschen sicher und setzen uns für Umwelt- und Klimaschutz ein.
- Bei uns zählt Teamwork! Zusammen sorgen wir dafür, dass die Prozesse der Abwasserentsorgung zuverlässig und umweltgerecht laufen.
- Damit haben wir die Zukunft im Blick – für einen wichtigen Teil der städtischen Infrastruktur.
- Als Teil unseres Teams unterstützt und gestaltest du die zentralen Aufgaben einer digitalen Bestandsdokumentation.
- Für Planung und Bau erstellst du Auskünfte und Datenexporte. Zudem stellst du Daten für weiterführende Prozesse bereit.
- Du kommunizierst mit öffentlichen Stellen, beantragst wasserrechtliche Genehmigungen und beauftragst Vermessungsdienstleistungen.
- Du pflegst die Daten des Kanalinformationssystems und unterstützt das Qualitätsmanagement.
- Desktop, Web oder App: Anforderungen wandeln sich immer schneller, das Kanalinformationssystem ist auf der Höhe der Zeit!
- Du gestaltest die Aufgaben und Abläufe eines Teams im Wandel mit. Dein Mitwirken ist wichtig!
- Jobsicherheit sowie Entwicklungsperspektiven durch Fort- und Weiterbildung.
- Ein offenes und respektvolles Miteinander im Rahmen einer modernen Unternehmenskultur.
- Ein Arbeitsumfeld, in dem man sich wohlfühlt und seinen Arbeitsalltag und die Aufgaben mitgestalten kann.
- Menschen wie dich – die Lust auf eine Aufgabe mit Sinn und Perspektive haben und für die der Nachhaltigkeitsgedanke ebenso wichtig ist wie für uns.
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker*in, Vermessungstechniker*in, Kartograf*in, Bauzeichner*in (oder vergleichbar).
- Erste berufliche Erfahrungen sind wünschenswert, wobei die Stelle auch für motivierte Berufseinsteiger*innen geeignet ist.
- Fundierte Kenntnisse in GIS (vorzugsweise ESRI ArcGIS) sind vorteilhaft, gute MS-Office-Kenntnisse ebenso.
- Du bringst einen eigenverantwortlichen, engagierten und verantwortungsbewussten Arbeitsstil mit hohem Qualitätsanspruch, Flexibilität sowie gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten mit.
Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß TVöD sowie attraktive Zusatzleistungen wie z. B. mobile und flexible Arbeit, täglich leckeres Essen in der Kantine (auch zum Mitnehmen), Betriebssport inkl. Firmenfitness, Jobticket und Jobrad, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vieles mehr.
- Beruf und Familie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Vorschlagswesen
- Betriebsarzt
- Betriebsfeiern
- Betriebssport
- Bezahlung nach dem TVöD
- Diensthandy
- Eltern-Kind-Büro
- Flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildung
- Jährliche Sonderzahlung
- Jobrad
- Jobticket
- Kantine
- Kinder-Ferienprogramm
- Leistungsbezogenes Entgelt
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiter*innengespräche
- Mitarbeiter*innenvorteile
- Mobiles Arbeiten
- Moderne IT-Ausstattung
- Parkplatz
- Sozialberatung
- Sport und Gesundheit
- Zeitausgleich
- Zeitwertkonto
- und vieles mehr
Mitarbeiter Unterstützung der Laborleitung (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung der Laborleitung (m/w/d) in Teilzeitfür die akkreditierten Chemisch-Biologischen Laboratorien im Stadtentwässerungsbetrieb
EG 11 TVöD
Die Chemisch-Biologischen Laboratorien unterstützen den Stadtentwässerungsbetrieb bei der Überwachung des Klärwerksbetriebes, des Kanalnetzes und der Oberflächengewässer. Mit 40 gut ausgebildeten Fachkräften werden Entscheidungen vorbereitet und Maßnahmen begleitet, um die betriebsbedingten Beeinträchtigungen von Wasser, Boden und Luft zu minimieren.
Mit der Unterstützung der Laborleitung werden Grundlagenaufgaben in der gesetzlich geregelten Umweltanalytik und im Zuge von Managementsystemen bearbeitet.
- Direkte Unterstützung der Laborleitung bei Grundlagenaufgaben
- Erarbeitung beziehungsweise Fortschreibung des Labor- und Sicherheitshandbuches
- Koordination und Steuerung der laboreigenen Informationssysteme (LIMS)
- Berichterstellung und Datenzusammenstellung
- Vorbereitung und Koordinierung von Terminen.
- Bachelor of Science der Fachrichtung Umweltwissenschaft oder angewandte Umweltwissenschaften oder Biologie oder Chemie oder vergleichbar
- Kenntnisse der für den Laborbetrieb einschlägigen Normen, insbesondere DIN ISO/IEC 17025
- Kenntnisse und Erfahrung aus unterschiedlichen IT-Bereichen sowie der Anwendung von Informations- und Managementsystemen
- Fähigkeit zum konzeptionellen Denken, ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten inklusive Implikationsfähigkeit
- Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B.
Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Es erwarten Sie:
- ein kommunikatives, hilfsbereites und lösungsorientiertes Team, das Wert auf konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
- die Möglichkeit zur flexiblen mobilen Arbeit
- eine Einarbeitungsphase mit Spaß und guter Betreuung
- eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte
- gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
- weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stelle ist mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden zu besetzen.
Facharzt für Radiologie (w/m/d)
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Wir sind die Asklepios Lungenklinik Gauting, ein Krankenhaus der Akutversorgung von Atemwegserkrankungen. Mit 268 Betten sind wir eine der größten Fachkliniken für Lungenerkrankungen in Deutschland. Wir liegen inmitten des landschaftlich reizvollen 5-Seen-Landes vor den Toren Münchens. Der Starnberger See sowie München sind nur wenige S-Bahn-Minuten entfernt. Unser Anspruch ist Top-Medizin, beste Pflege und Rundum-Service für unsere Patienten anzubieten. Dieses Ziel können wir nur mit motivierten und zufriedenen Mitarbeitern erreichen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen
Facharzt für Radiologie (w/m/d)
- Konventionelle Röntgenuntersuchungen
- Schnittbildgebung CT
- CT gesteuerte Intervention
- Mitarbeit an der Weiterbildung unserer Ärzte
- Vertretung der abwesenden Ärzte in der Radiologie
- Intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit in Besprechungen und Boards
- Anerkennung als Facharzt für Radiologie (w/m/d)
- Breites radiologisches Fachwissen
- Spezielle Thorax-radiologische Erfahrung wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
- Hohes Maß an Engagement, Motivation und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Klinik und an Optimierung der Prozesse
- Bereitschaft für die Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
- Soziale Kompetenz
- Thoraxradiologie auf höchstem Niveau
- Geregelte Arbeitszeiten, ohne Dienste, auf Wunsch flexible Arbeitszeiten für Wiedereinsteiger, die Stelle kann geteilt werden
- Vergütung gem. TV-Ärzte Asklepios (Marburger Bund)
- Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
- Attraktive Zusatzleistungen
- Strukturierte Einarbeitung
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
- Sehr gutes Arbeitsklima in einem freundlichen, kompetenten und motivierten Team
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- 24h-Fitnessraum für Mitarbeiter, Mitarbeiter-Kantine, betr. Gesundheitsmanagement, Firmenfeste uvm.
Ingenieur Energienetze und Anlagen mit Schwerpunkt Fernwärme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die SWK Stadtwerke Kaiserslautern verbinden Tradition mit Innovation. Wir sind führender Energiedienstleister in Kaiserslautern und der Region und stehen für eine zuverlässige und sichere Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Wasser.Als moderner Arbeitgeber bieten wir zukunftssichere Arbeitsplätze im technischen und kaufmännischen Bereich - in einer energiegeladenen Branche und in einer Region mit einzigartiger Lebensqualität.Über alle Unternehmensbereiche hinweg warten interessante Aufgaben auf tatkräftige Mitarbeitende, die dabei unterstützen wollen, die Menschen in Kaiserslautern und Umgebung zu versorgen.
Als kommunales Unternehmen sind wir den Menschen in unserer Heimat verpflichtet. Gestalten Sie mit uns die Zukunft: fair, nachhaltig und sicher.
- Entwicklung strategischer Konzepte zum Ausbau und Instandhaltung von Fern-/Nahwärmenetzen
- Erstellung Zielnetzplanung unter Berücksichtigung der Versorgungsaufgabe und Versorgungssicherheit
- Erstellung von Netzberechnungsmodellen für unsere Fernwärmenetze
- Planung und Projektierung von Neubau- und Erneuerungsmaßnahmen
- Dienstleister/Ansprechpartner für Drittkunden (z.B. Ingenieurbüros, Betriebsführungen, US-Streitkräfte, Kommunen, Versorgungsträgern, Gewerbe- und Industriekunden)
- Strategische Planung bzgl. möglicher Konzessionen, Vorbereiten von Konzessionsverträgen inkl. Netz- und Anlagenbewertung
- Erstellung von Risiko- und Wirtschaftlichkeitsbewertungen einschl. Kostenplanungen
- Projektüberwachung im Rahmen der mittelfristigen Wirtschaftsplanung und der unterjährigen Budgetsteuerung
- Ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium (Diplom/Bachelor/Master) z.B. Bauingenieurwesen, Energie- und Umwelttechnik, Maschinenbau oder Versorgungstechnik
- Alternativ dazu, aufgrund von Erfahrung, entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich Wärmenetze
- Softwarekenntnisse (z.B. GIS, MS-Office, SAP)
- Analytisches Denken, ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
- Bewerbungen von Berufseinsteigern sind ebenfalls herzlich willkommen
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag TV-V bis zu EG 11
- Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 39h-Woche in Gleitzeit mit hoher Flexibilität und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Betrieblich finanzierte Altersvorsorge
- Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Business Bike
- Umfassende Weiterbildungs-, Entwicklungs-, und Aufstiegsmöglichkeiten
- Zeitgemäße Angebote für den Erhalt der physischen und psychischen Gesundheit
- Weitere tolle Benefits wie z.B. Zuschuss zum Deutschlandticket (ÖPNV) und attraktive Mitarbeiterrabatte über Onlineplattformen. Als Ihr kommunaler Wasserversorger bieten wir selbstverständlich kostenlose Trinkwasserspender für den Genuss von bestem Lautrer Wasser.
Personalwesenprüfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Rechnungsprüfamt der Evangelischen Landeskirche in Württemberg prüft und berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen sowie auch die Landeskirche selbst. Bei der Erfüllung seiner Aufgaben ist es unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen. Für das Rechnungsprüfamt der Evangelischen Landeskirche in Württemberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Personalwesenprüfer (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von insgesamt 150 %. Die jeweilige Besetzung kann mit mindestens 50 % und bis zu 100 % Beschäftigungsumfang erfolgen. Es sind daher auch Tandembewerbungen möglich.Arbeitsort: Stuttgart, Gänsheidestraße 21
- Prüfung des Personalwesens der Evangelischen Landeskirche in Württemberg mit all ihren Einrichtungen
- Weitgehend eigenverantwortliche Durchführung der Prüfungen, Erstellung der Prüfberichte und Kommunikation mit den geprüften Einrichtungen (z. B. Erörterung von Prüfungsergebnissen)
- Durchführung von projektbegleitenden Prüfungen
- Mitwirkung bei konzeptionellen Fragen, bei den Dienstbesprechungen des Prüfgebiets und bei der Erstellung der jährlichen Prüfungsplanung des Prüfgebiets
- Selbstständige Erarbeitung und Pflege von Checklisten
- Die Tätigkeit findet teilweise im Außendienst statt
- Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) oder Bachelor of Arts – Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung des öffentlichen Dienstes einer Kommune, Landesbehörde oder idealerweise einer kirchlichen Einrichtung
- Sichere Kenntnisse des öffentlichen Arbeits- und/oder Dienstrechts
- Schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten
- Sensibilität insbesondere im Umgang mit den Personen der zu prüfenden Einrichtungen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität und Verschwiegenheit sowie Bereitschaft zur Weiterbildung
- Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland
- Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Diese Stelle wird nach Besoldungsgruppe A 12 vergütet. Versorgungsträger ist der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg. Es ist auch eine Anstellung im Angestelltenverhältnis nach der Kirchlichen Anstellungsordnung möglich, diese wird nach Entgeltgruppe 12 (TVöD-VKA) bewertet.
- Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
- Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.
- Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
- Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.
Sozialpädagoge (m/w/d) für die Inobhutnahmestelle
Jobbeschreibung
Die Bürgerliche Waisenhausstiftung zu Passau sucht zum 01.04.2025 Sozialpädagoge (m/w/d)Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE
für die Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren in der neu errichteten Inobhutnahmestelle des Lukas-Kern-Kinderheimes (max. 5 Plätze).
- als Gruppenleitung/Case Manager:
- Aufnahmeverfahren federführend begleiten
- Entwicklung, Kontrolle und Interventionen bzgl. aller Handlungsabläufe (z.B. Perspektiven der Kinder und Jugendlichen, Abklärungen bzgl. Schule, Ausbildung, Gesundheit, usw.)
- Hauptansprechpartner für Sorgeberechtigte, Jugendamt und andere Beteiligte
- Sicherstellung aller organisatorischen Belange
- Verwaltung: Dienstplan aufstellen, Teilnahme an Besprechungen usw.
- Betreuung und Begleitung der Fahrten mit den Kindern und Jugendlichen zu Ärzten, Behörden und Freizeitmaßnahmen
- Ggf. zusätzlich stellvertretende Einrichtungsleitung der vier Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen der Waisenhausstiftung (dann Entgeltgruppe S15 TVöD-SuE)
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Sozialpädagoge/in
- berufliche Erfahrung in vergleichbaren Feldern der Kinder- und Jugendhilfe wäre von Vorteil
- Motivation, Organisationsgeschick und Authentizität
- Kooperationsbereitschaft im Team, reflektiertes und selbstständiges Arbeiten
- wertschätzender Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie Kollegeninnen und Kollegen
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Schicht-, Feiertagsarbeit)
- Führerschein der Klasse B, da auch Fahrdiensttätigkeiten mit dem stiftungseigenen Fahrzeug bestehen (ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizulegen)
- eine unbefristete Beschäftigung als Gruppenleitung/Case Manager
- eine abwechslungsreiche, anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem Team, das sich mit Herz und Verstand für Kinder einsetzt
- ein tarifgerechtes Entgelt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE) sowie die entsprechenden Zulagen
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie Leistungsentgelt, „Weihnachtsgeld“, vermögenswirksame Leistungen
- eine attraktive zusätzliche Altersvorsorge durch den Arbeitgeber
Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik
Jobbeschreibung
Wir gestalten mit viel Leidenschaft und Know-how die Verkehrswege von heute für die Generation von morgen. Als Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik spielst Du eine entscheidende Rolle bei der Instandhaltung und Optimierung unseres Straßennetzwerks, um einen reibungslosen Verkehrsfluss zu gewährleisten und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Möchtest Du Teil unserer Mission werden und zusammen mit uns zu einer funktionierenden Infrastruktur beitragen? Für unseren Fachdienst Tiefbau und Verkehrsplanung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineFachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik
Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Vergütung: Entgeltgruppe 9b TVöD (Jahresgehalt von ca. 45.300 € – 63.700 €)
Vertragsart: unbefristet
Termin Auswahlverfahren: Kalenderwoche 11 oder 12
- Ausschreibung, Kontrolle und Abrechnung von Straßenunterhaltungsarbeiten
- Beauftragung und Kontrolle der Arbeiten des Fachbereichs Kur- und Servicebetrieb sowie von Vertragsfirmen, auch hinsichtlich der Ausführung von verkehrsbehördlichen Anordnungen
- Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht, Erfassung von Schäden an Straßen und Gehwegen
- Fachaufsicht und Abnahme von Baumaßnahmen der Versorgungsträger (u.a. Ausbau des Breitbandnetzes)
- Beteiligung an Verkehrsschauen, Koordinierungsterminen und Baumaßnahmen
- Mitarbeit in fachübergreifenden Projektteams
- Du hast Deine Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation, wie z.B. als staatlich geprüfte:r Techniker:in (Fachrichtung Straßenbau, Straßenwärter oder ähnliche)
- Du kannst auf mehrjährige Erfahrung im Straßenbau zurückblicken und verstehst es, praxisorientierte Lösungen zu entwickeln
- Der sichere Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen ist für Dich selbstverständlich, um eine effiziente Aufgabenbearbeitung sicherzustellen
- Du drückst Dich klar und überzeugend in Wort und Schrift aus, um eine effektive Kommunikation im Gespräch und in der Dokumentation zu gewährleisten
- Deine Fahrerlaubnis der Klasse B ist vorhanden und ermöglicht Dir Flexibilität im Arbeitsalltag
- Mit Durchsetzungsvermögen und Empathie findest Du die Balance zwischen klarer Zielverwirklichung und einem respektvollen Miteinander
- Du schätzt den Austausch in einem multikulturellen Team und trägst aktiv zu einer offenen und inklusiven Arbeitsatmosphäre bei, um vielfältige Perspektiven zu integrieren und ein harmonisches Arbeitsfeld zu schaffen
- Du bist eine Person, die gerne eigenverantwortlich arbeitet, dabei aber auch das Miteinander im Team sucht, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu fördern
- Du gehst flexibel auf neue Herausforderungen zu, lernst gerne dazu und entwickelst kreative Lösungen für komplexe Aufgaben
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche sowie anspruchsvolle Tätigkeit
- Wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des sechsköpfigen Teams
- Eine service-, innovations- und zukunftsorientierte Verwaltungskultur
- Alle Leistungen, wie Entgelt, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämienzahlung, usw. erhalten Sie nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD),
- 31 Tage Urlaub und Langzeitkonten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. für Sabbaticals, kurzfristige Auszeiten)
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Förderung der beruflichen Chancengleichheit
- Betreuungsplatz für Ihr Kind in einer städtischen Kindertageseinrichtung sowie Zugang zum städtischen Betreuungsprogramm in den Ferien
- Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft bei Fitnessstudios und Förderung von Yogakursen, etc.)
- Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- Fahrrad- und E-Bike-Leasing im Rahmen der Gehaltsumwandlung
- Benutzung des Vorteilsportals Corporate Benefits
Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Lebenszentrum Königsborn gGmbH mit Sitz in Unna betreibt insgesamt acht Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit und ohne Behinderungen und ist Träger der Ambulanten Dienste Königsborn. Mit fast 500 Mitarbeitern ist das Lebenszentrum ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Das Haus Königsborn ist eine vollstationäre Wohneinrichtung mit insgesamt 54 Plätzen und versorgt und betreut erwachsene Menschen im Wachkoma und Rückbildungsphasen (Rehabilitationsphase F). Im Mittelpunkt der Arbeit steht die individuelle Förderung von Funktionszustand, Mobilisierungsgrad und Kommunikationsfähigkeit der schwerstbetroffenen Bewohner mit seinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten.Zur Verstärkung unseres Teams im Haus Königsborn suchen wir ab 01.04.2025 einen
Auszubildende zum Pflegefachmann (m/w/d)
in Vollzeit.
- In der Schule lernen Sie alle wichtigen Grundlagen, wie z.B. das Erkennen individueller pflegerischer Bedürfnisse von Menschen aller Altersgruppen
- In der Praxis können Sie Ihr theoretisches Wissen direkt in der Beratung, Begleitung, Anleitung und Pflege umsetzen
- Sie werden im Rotationsprinzip unterschiedliche Bereiche, wie Akutpflege, Langzeitpflege, Psychiatrie, Pädiatrie und vieles mehr, kennenlernen
- Sie werden in verschiedenen interdisziplinären Teams arbeiten und dort wichtige Einblicke in die Pflege, Diagnostik und Therapie bekommen
- Sie lernen aktuelle Erkenntnisse aus der Pflegewissenschaft, Medizin, Prävention und Rehabilitation kennen
- Abitur, Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss
- Interesse an Pflegeprozessen, Vorbehaltsaufgaben und Begleitung von Patient:innen/Bewohner:innen
- Bereitschaft, im multidisziplinären Team zu lernen und zu arbeiten
- Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Anspruchsvolles und vielseitiges Arbeitsumfeld
- Vergütung nach dem TV LZ-Königsborn/TVöD SuE
- Cafeteria und Mitarbeitervergünstigungen
- Förderung der Mobilität durch JobTicket und JobRad
- Unterstützung bei Themen: Kinderbetreuung, Familienleistungen & Familienhilfe, Hilfestellung bei der Pflege Angehöriger
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Controller*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mach Karriere als Mensch! In unserem Unternehmen Menschlichkeit verbinden wir fachliche Kompetenz mit persönlicher Zuwendung. Für das Controlling unseres Krankenhauses Martha-Maria St. Theresien suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person alsController*in (m/w/d)
Bei uns erhalten Sie eine fundierte Einarbeitung, genießen 31 Tage Urlaub, sowie eine ansprechende Vergütung gemäß AVR-EmK und weitere tolle Benefits. Die Stelle ist in Vollzeit mit Dienstsitz in Nürnberg zu besetzen.- Sie übernehmen die Mitarbeit und Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen, decken Optimierungspotenziale auf und leiten Maßnahmen ab
- Sie kommunizieren mit Leistungserbringern
- Eigenverantwortlich erstellen sie monatliche Leistungsberichte, Quartalsabschlüsse und wirken beim Jahresabschluss mit
- Sie übernehmen die Vor- und Nachbereitung der Budgetverhandlungen mit den Kassenverbänden
- Sie führen Ad-hoc-Analysen durch und wirken an individuellen Projekten mit, ebenso wie auch an der Weiterentwicklung unseres Controllings
- Wenn Sie ein abgeschlossenes Studium der Gesundheitsökonomie, eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Expertise mitbringen (Berufserfahrung im Bereich Krankenhaus-Controlling ist wünschenswert)
- Wenn ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungsprogrammen für Sie selbstverständlich ist; Kenntnisse in BI-Systemen sind vorteilhaft
- Wenn Sie überzeugend auftreten, eine Ihrer Stärken im Bereich Kommunikation liegt und Ihnen strukturiertes Arbeiten Freude bereitet
- Sie berichten direkt an die Krankenkausgeschäftsführung
- Attraktive Vergütung auf Grundlage der AVR-EmK, inkl. 13. Monatsgehalt als Jahressonderzahlung, sowie Kinderzuschlag
- 31 Tage Jahresurlaub mit großzügigen Urlaubsregelungen
- Betriebliche Altersversorgung (5,35 % Arbeitgeberleistung)
- Möglichkeit einer kostengünstigen Krankenhöherversicherung und diverse Vergünstigungen bei Partnerunternehmen
- Weiterentwicklungs- und Fortbildungsangebote, auch per eLearning
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Deutschlandticket für rund 43 € pro Monat
- Jobrad Leasing
- Lebensarbeitszeitkonten
- 10% Mitarbeiterrabatt in der Martha-Maria Erholungseinrichtung in der Nähe des Schlosses Neuschwanstein
- Mehrtägige, arbeitgeberfinanzierte Angebote zur Gesundheitsvorsorge
- Kindertagesstätte auf dem Gelände mit flexiblen Betreuungszeiten (an den Standorten Nürnberg und Halle)
Mehr Informationen zu unseren Leistungen finden Sie hier
Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail unter Bezug auf die Stellennummer "prx-9483" an bewerbung@martha-maria.de oder per Post an:
Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg
Zentrale Dienste Personal
Stadenstraße 64a
90491 Nürnberg Martha-Maria ist ein selbstständiges Diakoniewerk in der Evangelisch-methodistischen Kirche, die zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehört, und Mitglied im Diakonischen Werk. Zu Martha-Maria gehören Krankenhäuser, Berufsfachschulen für Pflege, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen mit rund 5.400 Mitarbeitenden in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt.
Wohnhausleitung Eingliederungshilfe / Behindertenhilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir bieten moderne Wohnformen und Dienstleistungen für Menschen mit geistiger und/oder Mehrfachbehinderung im Odenwaldkreis an. Wenn Sie Freude daran haben, Dienstleistungen der Teilhabe für Menschen mit Behinderung zu gestalten, sich gern einbringen und Ihren Ideen einen Raum geben möchten, dann bewerben Sie sich bitte gern zum 01.04.2025 oder später alsWohnhausleitung Eingliederungshilfe / Behindertenhilfe (m/w/d)
z.B. Sozialpädagoge (m/w/d)
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Erzieher (m/w/d)
Gesundheits-, Kranken-, Altenpfleger (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit (0,5 Leitung und 0,5 Assistenz).
- Führung und Leitung der Wohngruppe
- Leitung der Dienstbesprechungen und der Fallbesprechungen
- Sicherstellen der Abläufe und der Dienstplanung
- Begleitung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen
- Entwicklung von Teilhabemöglichkeiten an arbeitsähnlichen Prozessen
- Planen und Durchführen von Gruppen- und Einzelangeboten
- Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption
- Erarbeiten von Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten in Alltagssituationen
- Sicherstellung der individuellen Basisversorgung
- Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Pflegefachkraft, Erzieher (m/w/d) oder Mitarbeiter/innen mit vergleichbarer Qualifikation
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- Eine verantwortungsbewusste, engagierte Persönlichkeit
- Ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten im Team
- Tätigkeit als Mitglied im Leitungsteam
- Eine fundierte Einarbeitung
- Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
- Ein am TVöD orientiertes Einstellungsgehalt
- Zusätzliche Prämie nach persönlichen Leistungszielen bis zu 1 Monatsgehalt
- Zuschuss zu einer zusätzlichen Altersversorgung
- Entgeltumwandlung zur privaten E-Bike/Fahrradnutzung
- Privaten Unfallversicherungsschutz
Architektin (a) oder Ingenieurin (a) für die Technische Prüfung
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil... ...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Rechnungsprüfungsamt als
ARCHITEKTIN (A) ODER INGENIEURIN (A)
FÜR DIE TECHNISCHE PRÜFUNG
Das Rechnungsprüfungsamt ist verantwortlich für die Überprüfung und Kontrolle der Verwendung öffentlicher Mittel. Die Stadt Freiburg plant und realisiert in naher Zukunft viele große Bauprojekte, wie zum Beispiel den neuen Stadtteil Dietenbach. Deshalb suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine engagierte Technische Prüferin (a), die mit Fachwissen und analytischem Denken zur Optimierung unserer Prozesse beiträgt.
- In der Technischen Prüfung prüfen Sie eigenverantwortlich oder im Team Baumaßnahmen des Hoch-, Tief-, Garten- und Landschaftsbaus
- Mit Ihrem Auge fürs Große und Ganze aber auch fürs Detail nehmen Sie Projekte von der Planung, über die Vergabe, bis zur Fertigstellung unter die Lupe und prüfen nach erfolgter Leistung den gesamten Entstehungsprozess, auf Einhaltung der technischen und städtischen Vorgaben wie z.B. der VOB oder der HOAI
- Sie beraten die städtischen Ämter in Ausschreibungs-, Vergabe- und Abrechnungsfragen
- Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
- Ein abgeschlossenes Studium der Architektur oder
- Ein abgeschlossenes Studium als Ingenieurin (a), vorzugsweise in den Bereichen Bauingenieurwesen, Bautechnik, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Umwelttechnik oder vergleichbare Fachrichtungen (Dipl.Ing. TU/FH, Master/Bachelor of Engineering)
- Mit Ihrer analytischen und wirtschaftlichen Vorgehensweise erkennen Sie selbst kleinste Unstimmigkeiten
- Sie arbeiten gerne selbstständig, schätzen aber gleichzeitig die Zusammenarbeit im Team
- Im besten Fall bringen Sie Berufserfahrung im Bereich Bauprojektleitung/Bauleitung, Baurevision oder Bau-Controlling mit und haben Kenntnisse der rechtlichen Vorgaben, insbesondere im Bereich VOB, HOAI und der Abrechnungsvorschriften, sowie gute EDV-Kenntnisse
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit bis zu 60 % mit der Möglichkeit einer befristeten Arbeitszeiterhöhung bis zu 75 % und Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD – je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- Ein interessantes und vielfältiges Arbeitsumfeld, das Einblicke in viele Handlungsfelder der Stadt Freiburg gibt, mit der Möglichkeit Ihre Expertise in einem dynamischen Team einzubringen
- Viele attraktive Arbeitgebervorteile wie z.B. gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, ein hoher Zuschuss zum JobTicket/Deutschland-Ticket, eine zusätzliche Altersrente über die Zusatzversorgungskasse der KVBW, Hansefit, ein großes Fortbildungsprogramm, u.v.m.
Werkstudent für das Sachgebiet 1.4.1.1 Hochbau und Bauunterhalt I (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie! Wir suchen für den Fachbereich 1.4.1 – Kreiseigener Hochbau, Sachgebiet 1.4.1.1 Hochbau und Bauunterhalt I, zum 01.04.2025 einenWerkstudenten (m/w/d)*
Kennziffer: 2025-023
Die zu besetzende Stelle mit einem Arbeitszeitumfang von maximal 19,5 Wochenstunden während der Vorlesungszeit, ist bis zum Ablauf des Monats, in dem die schriftliche Information über das Gesamtergebnis der Prüfungsleistung mitgeteilt wird, längstens jedoch bis zum 30.09.2025 befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Die Tätigkeit wird mit Entgeltgruppe 6 TVöD vergütet.
Genauere Informationen zur Vergütung finden Sie unter oeffentlicher-dienst.info.
Bewerbungsende ist der 18.02.2025.
Das Sachgebiet 1.4.1.1 – Hochbau und Bauunterhalt I ist eines von zwei Sachgebieten im Fachbereich Kreiseigener Hochbau. Mit einem Team aus Architektinnen und Architekten, Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten, Bautechnikerinnen und Bautechnikern sowie Verwaltungskräften setzen wir die Beschlüsse des Kreistags München um. Wir vertreten die Interessen des Landkreises gegenüber beauftragten Architektur- und Ingenieurbüros und übernehmen die Projektsteuerung für extern vergebene Bauvorhaben.
Wenn Sie einen Einblick in diese spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten erhalten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Tickets im Schadensmanagement (sMOTIVE)
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren für Bau- und Planungsleistungen (Erstellen von Bieterlisten, Vorbereiten der Ausschreibungsunterlagen, Eignungsprüfung, Auswertung der Angebote, Vorbereiten von Absage- und Auftragsschreiben, Vergabedokumentation)
- Unterstützung bei der Planung und Überwachung von Bauunterhaltsmaßnahmen
- Unterstützung bei der Planung der Haushaltsmittel
- Erfassen und Verarbeiten von Daten zum Gebäudebestand
Diese Qualifikation setzen wir voraus:
- Immatrikulation in einem Bachelor- oder Masterstudiengang der Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen oder ein vergleichbarer baubezogener Studiengang
- Lernbereitschaft und -fähigkeit
- Interesse und Engagement für öffentliche, kommunale Bauaufgaben
- Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Initiativbereitschaft und Eigenständigkeit
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
- Teamfähigkeit
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Systemen
- Sicheren Arbeitsplatz und sinnstiftende Arbeit
Arbeit mit Mehrwert – als Teil des öffentlichen Dienstes leisten Sie einen Beitrag, der über die bloße Erwerbstätigkeit hinausgeht! - Attraktive Vergütung
Ergänzend zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung, die Möglichkeit zur leistungsorientierten Bezahlung, die sogenannte München-Zulage für Tarifbeschäftigte bzw. den Orts‑ und Familienzuschlag für Beamte (m/w/d) sowie vermögenswirksame Leistungen und ArbeitsmarktZulagen für bestimmte Positionen. - Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
Wir ermöglichen Ihnen eine flexible Handhabung Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit. - Mobilarbeit
Mal Büro, mal Homeoffice? Bei uns können Sie je nach Arbeitsgebiet bis zu 50 % flexibel von daheim aus arbeiten. - Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Privatleben
Wir unterstützen Sie und Ihre Familie, u. a. mit Belegrechten für Kinderkrippenplätze sowie einem Ferienbetreuungsprogramm. - Individuelle Fort‑ und Weiterbildungsangebote
Weiterentwicklung wird bei uns großgeschrieben, sowohl individuell als auch im Team. - Betriebliches Gesundheitsmanagement
Stay fit and healthy: Wir bieten u. a. kostenlose Fitness‑ und Gesundheitskurse, Gesundheitsaktionstage, Familien‑ und Lebensberatung, Zuschuss zum EGYM Wellpass sowie Betriebssportgruppen. - Betriebliche Altersvorsorge
Eine gute Vorsorge fürs Alter wird immer wichtiger. Über die Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden (ZVK) leisten wir für unsere Tarifbeschäftigten einen Beitrag zum Aufbau eines zusätzlichen Einkommens im Alter. - Zuschuss zum ÖPNV
Wir unterstützen Ihre Anfahrt mit dem ÖPNV und übernehmen anteilig 35 Euro für das Deutschlandticket (ab dem siebten Monat der Betriebszugehörigkeit). - Kostenlose Parkplätze
Mit dem Auto nach München? Auch das ist möglich – teilweise stehen kostenlose Parkplätze in den Tiefgaragen zur Verfügung. - Kantine
Gesund und günstig essen? In unserer Kantine können Sie beides. - Dienstwohnungen
Wohnen im Großraum München – ein Thema für sich … Wir haben Dienstwohnungen, die nach einem transparenten Punktesystem und klar definierten Kriterien vergeben werden. - Betriebsevents
Neben Teamtagen und Teamevents organisiert unser Personalrat den jährlichen Betriebsausflug und After-Work-Events wie Sommerfest und Advent im Hof. - Ferienwohnungen / Hütte
Damit die Erholung nicht zu kurz kommt, bieten wir die Möglichkeit, Urlaub in den Ferienwohnungen im Chiemgau oder in der Wallberghütte am Tegernsee zu machen. - Mitarbeiterrabatte
Günstig einkaufen oder ermäßigt eine Veranstaltung besuchen? Möglich machen dies das Portal benefits.me und weitere Kooperationspartner.
Prozess Manager*in
Jobbeschreibung
Du suchst eine spannende Arbeit mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lasse uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben – werde Teil unseres Teams! Für die Abteilung Service suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung:Prozess Manager*in
(Entgeltgruppe 11 EntTV ITDZ Berlin / TV-L Berlin / 3. ÄTV ITDZ Berlin)
Wir arbeiten gemeinsam an unterschiedlichen Projekten und stellen den Mitarbeitenden des ITDZ Berlin die notwendige Hardware für Ihre tägliche Arbeit zur Verfügung. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Onboarding- und Offboarding-Prozessen für unsere Kund*innen und Kollegen*innen. Unser Team setzt sich aus 24 engagierten Mitgliedern zusammen, die ihre Expertise und Erfahrungen aus fünf verschiedenen Nationen einbringen. Diese internationale Vielfalt fördert nicht nur ein kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld, sondern bereichert auch unsere Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Perspektiven und Lösungsansätzen. Wir freuen uns darauf, Dich bald bei uns zu begrüßen.
- Anforderungsmanagement, Design, Konzeption und Koordination des On- und Offboarding Prozesses
- Optimierung und kontinuierliche Verbesserung des Prozesses in unserem Haus
- Erweiterung des Prozesses in die vorhandene ITSM Suite (keine Tool Administration)
- Operative Betreuung des Prozesses im Betrieb, inkl. KPI Auswertung und Reporting
- Organisation und Durchführung von regelmäßigen Prozessmeetings mit relevanten Stakeholdern, o.ä.Bereitschaft, eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ 1) nach § 10 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) durchführen zu lassen
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Bachelor- bzw. Fachhochschulausbildung oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Kenntnisse der Grundprinzipien von Incident-, Problem-, Change- und Request-Management
- Grundlegende Kenntnisse über Betriebssysteme (Windows, macOS), Netzwerke, Hardwarekomponenten und Standardsoftware wie Office-Anwendungen
- Grundliegende Kenntnisse mit gängigen Modellierungsstandards wie BPMN (Business Process Model and Notation) oder Flowcharts
- Kenntnisse und Erfahrungen, Informationen zwischen Stakeholdern zu koordinieren und klare Prozessbeschreibungen zu formulieren
- Kenntnisse, Anforderungen von Stakeholdern zu identifizieren, zu dokumentieren und zu priorisieren und in Formaten wie Use Cases, User Stories oder Lasten-/Pflichtenheften zu dokumentieren
- Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 (GER)
- Bereitschaft, eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ 1) nach § 10 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) durchführen zu lassen
- Idealerweise verfügst Du über praktische Erfahrungen im operativen On- und Offboarding Prozess
- Kenntnisse in der Präsentation von Ergebnissen, der Moderation von Terminen oder Workshops, der bereichsübergreifenden Koordination von Aufgaben sowie dem konsequenten Nachverfolgen vereinbarter Maßnahmen.
- Du bist routiniert in der Erstellung von Konzepten, Prozessdokumentationen und Protokollen
- Durch Deine Fähigkeit, sich auf Ansprechpartner verschiedener Ebenen einzustellen, kannst Du Dich zielgruppen- und situationsgerecht ausdrücken und Inhalte verständlich vermitteln
- Du arbeitest selbstständig sowie strukturiert und zeichnest Dich durch eine hohe Organisations-, Kooperations- und Teamfähigkeit aus
Agile Teamarbeit
Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.
Zukunftssicherheit
Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
Work-Life-Balance
30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.
Entwicklungsperspektiven
Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Deiner Kompetenzen und Fähigkeiten.
Gesundheitsmanagement
Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.
Benefits
Vergütung nach 3. ÄTV ITDZ Berlin ITDZ und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit, einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.
Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) für Clearingstelle Sternenhof
Jobbeschreibung
Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeiter:innen an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder. Über uns: Unsere Einrichtung befindet sich auf einem Landgut im schönen Landkreis Bayreuth und ist ein neues intensivtherapeutisches Jugendhilfeangebot des EJF für sieben Kinder von 6 -12 Jahren. Ziel ist es, gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern eine ganzheitliche Diagnostik für jedes Kind zu erstellen, um passgenaue Hilfe für Kind und Eltern zu implementieren.Wir suchen Mitarbeitende, die mit Freude ihre persönlichen Kompetenzen einbringen und die weitere Entwicklung eines für Oberfranken einmaligen Konzeptes mitgestalten möchten.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 h/Woche) unbefristet.
- Gestaltung des pädagogischen Betreuungskonzeptes und Übernahme von Verantwortung für den Gruppenalltag
- enge Zusammenarbeit mit Schule, Psychologen / Psychologinnen und der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Freude an einer intensiven Teamarbeit und der Weiterentwicklung des Angebotes
- Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienste sowie Rufbereitschaften
- abgeschlossenes Ausbildung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in
- Kompetenzen im Bereich Konfliktmanagement
- psychische Belastbarkeit, Freude an Herausforderungen und der Arbeit mit den Kindern
- Führerschein Klasse B ist erforderlich
- tarifliche Vergütung nach AVR Bayern mit Jahressonderzahlung und Familienbudget
- Mitarbeiter:innenfürsorge im Rahmen einer internen psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) durch qualifizierte Fachkräfte
- viele Extras für Mitarbeiter:innen, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Supervision
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. 24. und 31.12. und Buß- und Bettag
- Vorteilsportal mit Sonderkonditionen für Mitarbeiter:innen
- zukunftsträchtiges, innovatives Unternehmen mit hohem regionalen Entwicklungspotenzial
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- zahlreiche Team- und Mitarbeiter:innenevents
- Fahrrad-Leasing
- eine sehr vielseitige und abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Spielraum, um eigene Ideen einzubringen und selbstständig zu arbeiten
Medizinphysikexperte (w/m/d) Klinik für Nuklearmedizin
Jobbeschreibung
Mit 16 Fachkliniken, 754 Planbetten, den Tochtergesellschaften kbs | Die Akademie für Gesundheitsberufe am St. Kamillus GmbH und clinoserv gmbh sowie ca. 2.800 Mitarbeitern sind wir als Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen in Mönchengladbach und Umgebung ein expandierendes Krankenhaus der Maximalversorgung. Höchste Versorgungsqualität, Sicherheit für den Patienten und transparente Prozesse sind wesentliche Qualitätsziele der Kliniken Maria Hilf GmbH. Medizinphysikexperten (w/m/d) für unsere Klinik für Nuklearmedizin in Voll- oder TeilzeitDie Klinik für Nuklearmedizin verfügt über eine moderne apparative Ausstattung incl. SPECT-CT, hochmoderner dezidierter Herzkamera sowie ein PET-CT neuerer Bauart. Das diagnostische und therapeutische Spektrum umfasst alle heute üblichen Methoden, wobei Schilddrüsendiagnostik und -therapie, Nuklearkardiologie, sowie allgemein SPECT-CT- und PET/CT-Untersuchungen die Schwerpunkte darstellen.
- Betreuung des Geräteparks der Klinik für Nuklearmedizin inkl. Durchführung von Konstanzprüfungen im Team sowie Koordination von Wartungs- und Reparaturarbeiten, Dichtheitsprüfung etc.
- Patientendosimetrie auf der Therapiestation
- Optimierung von Arbeitsabläufen, Mitwirkung in EDV-Prozessen sowie Durchführung bzw. Erarbeitung komplexer neuartiger Auswerteprozesse, Erstellung von Arbeitsanweisungen (SOPs)
- Anleitung und regelmäßige Strahlenschutzunterweisung von Personen sowie Koordination der Personendosimetrie bzw. sonstigen Überwachung
- Überwachung der Einhaltung der Vorschriften und Auflagen, die sich für den Betrieb der Klinik für Nuklearmedizin aus der Umgangsgenehmigung, der StrlSchV sowie dem StrlSchG ergeben
- Betreuung der Abklinganlage für radioaktive Abwässer, Abfall- und Entsorgungsmanagement, Begleitung von Reparatur- und Wartungsarbeiten u.a. im Bereich der Lüftungsanlage und Abklinganlage
- Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Medizinischen Physik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Eine Fachkunde als MPE in der Nuklearmedizin
- Engagierte und kreative Persönlichkeit, die sich im interdisziplinären Umfeld von Medizin und Physik einbringen möchte
- Kollegialität und Teamfähigkeit sowie hohe soziale und fachliche Kompetenz
- Moderne Infrastruktur und ein zunehmend digitales Arbeitsumfeld
- Ein kollegiales und starkes Team
- Wir fördern Ihre Karriere und bieten Ihnen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Stetige Weiterentwicklung der Dienstzeitenmodelle zur Unterstützung der Work-Life-Balance
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach AVR sowie betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Betreuungsangebot für Ihre Kinder in unserer schönen Kindertagesstätte am Haus
Gemeinschaft ist uns wichtig! Gemeinsam erleben Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen unsere Maria Hilf Impulse-Abende (Vortragsreihe), Kongresse, Betriebsfeste sowie unseren Maria Hilf Lauf.
Mitarbeiter*in Disposition/Backoffice Stadtreinigung
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Mitarbeiter*in Disposition/Backoffice Stadtreinigung
Der Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe sucht Sie als Mitarbeiter*in Backoffice/Disposition Stadtreinigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe A 9 LBesOBW bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.Die regulären Arbeitszeiten sind von 6:00 bis 14:20 Uhr, an den Wochenenden ist wechselnde Rufbereitschaft zu leisten.
- Personaleinsatzplanung für rund 130 Mitarbeitende
- Anleiten und Unterweisen der Kraftfahrenden
- Pflege der Arbeitszeiten in SAP
- Bearbeiten von Feedbackmeldungen
- Führen von Telefonaten mit Bürger*innen, Ämtern und Werkstätten
- Betreuung von lokalen Sonderprojekten
- Disposition in der Stadtreinigung sowie die administrative Bearbeitung von Aufträgen, Anfragen und Dokumentationen im Rahmen der Sachbearbeitung Stadtreinigung
- Zuarbeiten im Bereich Winterdienst, Sauberkeit und Qualität
- Abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, als Verwaltungsfachangestellte*r oder einer gleichwertigen kaufmännischen Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Freundliches und selbstsicheres Auftreten
- Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise, Organisationsgeschick
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Leitung der Dienststelle Ambulante Hilfen zur Erziehung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Praunheimer Werkstätten gGmbH bietet in Frankfurt am Main mit rund 600 beruflichen Mitarbeitenden inklusive und individuelle Leistungen an. Und zwar für Menschen mit und ohne Behinderung in den Bereichen Arbeiten, Wohnen und Leben, Freizeit sowie Beratung und Bildung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien. Als anerkannter Träger in der Jugendhilfe und Eingliederungshilfe stehen wir für Tradition und Vielfalt. Gemeinsam gestalten wir gesellschaftliche Teilhabe. Wir wollen unser Engagement in der Jugendhilfe weiter ausbauen. Im Fachbereich Kinder und Jugendliche suchen wir für unser Team AHzE mit fünf motivierten Fachkräften zum nächstmöglichen Termin eineLeitung der Dienststelle Ambulante Hilfen zur Erziehung (m/w/d)
39 Wochenstunden, zunächst befristet für 2 Jahre mit der Intention der unbefristeten Übernahme,
die die fachliche Arbeit mit dem Team weiterentwickelt und zugleich die Dienststelle weiter ausbaut.
- Fachliche Steuerung und Entwicklung der Fallarbeit und der sozialpädagogischen Arbeitskonzeption
- Wirtschaftliche Steuerung und Controlling der Dienststelle
- Personelle Führung, Steuerung und Entwicklung der Fachkräfte
- Gestaltung der Zusammenarbeit mit den öffentlichen Trägern und Kooperationspartnern
- Dienststellenübergreifende Kooperations- und Entwicklungsaufgaben
- Professionelles Rollenverständnis / Selbst- und Praxisreflexion
- Fallarbeit (zu Beginn maximal bis zu 50 % mit dem Ziel der Reduzierung bei Wachstum der Dienststelle)
- Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagoge/-in mit staatlicher Anerkennung, Handlungssicherheit im Kinderschutzverfahren, von Vorteil sind eine systemische grundlegende Weiterbildung und eine Fortbildung zur Insofern erfahrenen Fachkraft (ISEF) oder einen vergleichbaren, qualifizierenden Studienabschluss im Sinne des SGB VIII
- Sie verfügen bereits über Berufserfahrung in der ambulanten Arbeit mit Familien und Jugendlichen; erste Führungserfahrung wäre von Vorteil
- Sie legen Wert auf Transparenz, Partizipation und Wertschätzung sowie ein verbindliches, zielgerichtetes Arbeiten
- Sie bringen die Fähigkeit mit, sich sowohl eine sozialpädagogische Einschätzung als auch eine methodische Vorgehensweise zu erarbeiten
- Sie handeln in Krisensituationen souverän und es gehört zu Ihrem Arbeitsverständnis, sowohl Ihre Führungstätigkeit, als auch Ihre Fallbearbeitung zu reflektieren und sich fachlich weiterzuentwickeln
- Wir freuen uns über fachbezogene Weiterbildungen, Zusatzausbildungen, interkulturelle Kompetenzen und zusätzliche Sprachkompetenzen
- Teamarbeit
- Fähigkeit zu Zeit- und Selbstmanagement
- Wertschätzung und Empathie
- Professionelles Rollenverständnis
- Fähigkeit, in Krisen oder Konfliktsituationen, angemessen und ruhig zu reagieren
- Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit auch in belastenden Situationen
- Vollanwendung des TVöD, Eingruppierung S 12 TVöD-VKA (TVöD-B) - Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Anlage C (Mit dem Wachstum der Dienststelle und der Reduzierung der Fallarbeit geht die Entwicklungsmöglichkeit bis S 15, Fg. 6 einher) mit der Zusatzversorgung ZVK des Öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Urlaub
- Smartphone und Laptop zum mobilen, ortsunabhängigem Arbeiten
- Moderner Arbeitsplatz mit zeitgemäßer digitaler Infrastruktur
- Systematische Einarbeitung, Leitungscoaching und fachliche Einbindung in das Führungsteam des Fachbereichs
- Fachliche Unterstützung in krisenhaften Situationen
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen sowie die Möglichkeit auf ein Leistungsentgelt nach TVöD
- TV-Fahrradleasing
- Förderung Ihrer kontinuierlichen Weiterbildung
- Ein Arbeitsumfeld in einem freundlichen Team, das Sie begeistern wird
Verwaltungsmitarbeiter im Bereich Stiftungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Einsatzgebiet: Referat Teilhabe und SozialesStandort: StuttgartBeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 31.07.2027
Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.
- Entscheidung über Anträge der Bundesstiftung „Mutter und Kind - Schutz des ungeborenen Lebens" und Bearbeitung der Anträge der Landesstiftung „Familie in Not“
- Mitwirkung im Vergabeausschuss der Landesstiftung
- Einzelfallberatung, Informationsvermittlung an Beratungsstellen, Teilnahme an Informationsveranstaltungen der Trägervereine
- administrative und organisatorische Aufgaben im Stiftungsbereich
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter, als Rechtsanwaltsfachangestellter, als Kaufmann für Büromanagement oder ein vergleichbarer Abschluss
- gute Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- selbstständige, zuverlässige und vorausschauende Arbeitsweise
- gute Kenntnisse und praktische Erfahrung in MS-Office
- Erfahrungen im Umgang mit Beratungs- und Konfliktsituationen sind von Vorteil
- eine zukunftssichere, interessante und vielseitige Tätigkeit
- eine moderne, digitale Arbeitsweise
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
- eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Team
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
- einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Einkäufer IT & Facility Management (m/w/d)
Jobbeschreibung
progros ist eine hochinnovative & digital top aufgestellte Supply-Solutions-Company. Spezialisiert auf die führende Privat-, Boutique-, Marken- & Kettenhotellerie. Leidenschaft, Herzlichkeit, Professionalität, Zusammenhalt & Empathie sind nur einige unserer Team-Merkmale. Du willst dazu gehören? Dann bewirb Dich jetzt!- Durchführung von Ausschreibungen sowie Preis- und Produktvergleichen
- Vertrags-, Sortiments- und Produktabsprachen sowie Verhandlungen mit den Dir zugeordneten Lieferanten bzw. Sortimenten
- Fachliche Prüfung von Dienstleistungs- und Wartungsverträgen
- Einkaufs-Mitwirkung bei Neubauprojekten im Projekt Management
- Kundenberatung zu Lieferanten, Produkten und Sortimenten
- Besuch der relevanten Branchenmessen und Lieferanten vor Ort
- Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung
- Fundierte Berufserfahrung im Einkauf von Dienstleistungen und Produkten in der Gebäudetechnik und IT, gerne auch im Hotel Umfeld
- Gutes kaufmännisches und technisches Verständnis
- Interesse von Produkten mehr als nur den Preis kennenzulernen
- Lust auf Zusammenarbeit mit den führenden Lieferanten der Hotellerie
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Lust auf Dienstleistung
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse in Office 365-Lösungen (vor allem TEAMS, Power Point, Word, Excel)
- Aufgeschlossen & empathisch
- Teamplayer & Dienstleister
- Eigeninitiativ & eigenverantwortlich
- Strukturiert & organisiert
- Zuverlässig & loyal
- Sicher im Auftreten & kommunikativ
- Interessiert & aufgeschlossen
- Flexibel & offen bei notwendigen Veränderungen
Core Benefits:
- Hybrides Remote-Work-Konzept (Regel-Arbeitszeit Montag bis Freitag)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 13. Monatsgehältern
- Kostenfreie Unfallversicherung (auch privat)
- Betriebliche Krankenversicherung
- Komplettausstattung „mobile“ (Surface, Monitor, etc.)
- Intensives „Onboarding“ mit individuellem Einarbeitungsplan
- Regelmäßige Entwicklungs- & Feedbackgespräche, externe sowie Inhouse-Schulungen für die fachliche & persönliche Weiterentwicklung
- Cross-Jobs, um auch andere Abteilungsbereiche kennenzulernen
- Sehr kurze Kommunikationswege
- Moderner & funktionaler Arbeitsplatz mit stufenlos verstellbarem Schreibtisch
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- „Urban Style“ – Unser Office befindet sich verkehrsgünstig am Wirtschafts- & Finanzplatz Eschborn nahe der Mainmetropole Frankfurt am Main
- Betriebliche Altersvorsorge, inkl. Pluxee Essensschecks
- Corporate Health Angebot: Firmenkonditionen für Fitness & Fahrradleasing
- Corporate Benefits – Rabatte bei mehr als 800 Top Markenanbietern
- Attraktive Mitarbeiterraten in Hotels weltweit
- Diverse Reise-& Veranstaltungsvergünstigungen durch DRV-Mitarbeiterangebote
- Einkaufsvorteile über unser eigenes Lieferantennetzwerk
Leitung HR-Operations (m/w/d)
Jobbeschreibung
Leitung HR-Operations (m/w/d) Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.Der Bereich HR-Operations wird aktuell im Rahmen einer Reorganisation im Dezernat Personal neu aufgestellt. Als Leitung führen Sie ein Team bestehend aus 6 Teamleitungen in direkter Berichtslinie und insgesamt ca. 55 Mitarbeitende. Der Bereich ist zentraler Ansprechpartner für die Beschäftigten und Führungskräfte des UKSH entlang des gesamten Employee Life Cycle. Die Position bietet viel Gestaltungsspielraum, nicht nur in der aktuell anstehenden Neuorganisation.
Start in unserem Team:
Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres HR-Teams, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis! Ihre Beschäftigung erfolgt am Campus Lübeck. Auf Ihren Wunsch hin kann als Beschäftigungsort auch der Campus Kiel vereinbart werden.
- Campusübergreifende disziplinarische und fachliche Leitung des Bereiches HR-Operations
- Verantwortung für die routinierte und sichere Durchführung aller Personalbetreuungsprozesse inkl. Entgeltabrechnung für mehr als 16.000 Beschäftigte
- Sicherstellung der Umsetzung von gesetzlichen, tariflichen und vertraglichen Rahmenbedingungen zusammen mit Ihrem Team
- Beratung der Dezernatsleitung und der Führungskräfte in sämtlichen Themen der Personalbetreuung und bei komplexen Einzelfällen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Interessenvertretungen an beiden Standorten
- Optimierung von HR-Prozessen und -Instrumenten mit dem Fokus auf Transformation und Digitalisierung
- Erfolgsorientierte Führung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden sowie Implementierung einer angemessenen Dienstleistungskultur
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Personalbereich
- Gute Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Tarifrecht
- Erfahrung in der Gestaltung und Optimierung von HR-Prozessen sowie in der erfolgreichen Durchführung von Projekten
- Dienstleistungsorientiertes HR-Verständnis und eine hohe Servicementalität
- Kooperativer Führungsstil, Begeisterungsfähigkeit und Veränderungsbereitschaft
- Leistungsorientierung und gute analytische sowie konzeptionelle Fähigkeiten
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie mit SAP HR
- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E15 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Jahressonderzahlung als Dankeschön für Ihren Einsatz im Gesundheitswesen
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge – für mehr Sicherheit im Alter
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie auf unserer u.g. Website.
Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung. Bewerbungen von Frauen sind daher für diese Stelle besonders erwünscht.
Pädagoge/in / Sozialarbeiter/in / Sozialpädagogische/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Kinderheimat Reinhardshof ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit 3 vollstationären und 2 teilstationären Gruppen sowie einer Schule für emotionale und soziale Entwicklung mit drei Klassen. Sie betreut und unterrichtet bis zu 50 Kinder und Jugendliche. Die Kinderheimat Reinhardshof sucht ab sofort eine/einenSozialpädagogen:in (m/w/d)
– Teilzeit 35,75 Std., unbefristet –
für unsere Tageseinrichtung nach §35a in Frankfurt Nieder-Erlenbach.
- Individuelle Betreuung und Begleitung von Kindern/Jugendlichen
- Gestaltung des Gruppenalltags mit den Kindern/Jugendlichen
- Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung
- Organisatorische und planerische Aufgaben
- Intensive Elternarbeit
- Zusammenarbeit mit den Pädagog:innen und Lehrer:innen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte
- Ausschließlich Abschluss als Sozialpädagoge:in bzw. Sozialarbeiter:in
- Arbeitserfahrung von Vorteil, aber nicht notwendig
- Führerschein Klasse B und PC-Kenntnisse werden erwartet
- die Möglichkeit Kinder und Jugendliche in Ihrer Entwicklung zu begleiten
- eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- ein Team mit kreativen Ideen und Arbeitsweisen
- einen sicheren und familiären Arbeitsplatz
- ein herausforderndes Arbeitsfeld
- ein zeitgemäßes Schutzkonzept für wirksamen Kinderschutz
- eine individuelle Einarbeitung; Intervision, Supervision und Fortbildungen
- Vorteile der AVR.HN wie Bonus- und Sonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge und Familienbudget
- die Arbeit in einer anerkannten Einrichtung mit förderlichen Ressourcen
- die Vergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie in Hessen (AVR.HN) mit familienunterstützenden Regelungen und zusätzlicher Altersversorgung. Besitzstandsregelungen des DWHN können übernommen werden.
Verwaltungsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Bistum Limburg, Bereich Ressourcen & Infrastruktur, sucht für die Pfarrei St. Anna Herschbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsleitung (m/w/d)(bis zu 75 % Beschäftigungsumfang – unbefristet)
Die Pfarrei St. Anna Herschbach besteht in der jetzigen Form seit 2014 und liegt im unteren Teil des Westerwaldkreises zwischen Hachenburg und Montabaur. Die Pfarrei besteht aus 8 Kirchorten und 2 Kapellenorten und umfasst 21 Ortschaften, in denen ca. 6.800 Katholiken leben. Die Zuständigkeit für die 7-gruppige Kindertagesstätte in Herschbach liegt bei der Kita-Koordination. Verkehrstechnisch sind die A3 15 km und der ICE-Bahnhof Montabaur 20 km entfernt. Der Dienstsitz der Verwaltungsleitung ist im Zentralen Pfarrbüro in Herschbach.
Das Bistum Limburg besetzt die Pfarreien neuen Typs sukzessive mit Verwaltungsleitungen. Ihre Aufgabe als Verwaltungsleitung nehmen Sie im Rahmen von Gattungsvollmachten wahr und sind dem Pfarrer, der Ihr unmittelbarer Dienstvorgesetzter ist, zugeordnet.
- Personalführung der Angestellten der Kirchengemeinde (außer der Kindertagesstätten)
- Leitung des Zentralen Pfarrbüros
- Finanzwirtschaftliche Steuerung und Haushaltsvollzug
- Koordination der Baumaßnahmen in der Pfarrei und Übernahme von Verantwortung in Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten
- Vor- und Nachbereitung der Verwaltungsratssitzungen
Für diese überaus interessante Tätigkeit suchen wir eine agile, verantwortungsbewusste und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, die über einen guten Hochschulabschluss oder eine gute kaufmännische Qualifikation verfügt –idealerweise mit relevanter Berufserfahrung und Personalverantwortung. Darüber hinaus sollten Sie sicher im Umgang mit haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden sein. Sie gehören in der Regel der katholischen Kirche an und identifizieren sich mit den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche. Es erwartet Sie eine sehr spannende und abwechslungsreiche Aufgabe, in der Sie die Rolle und Ausgestaltung einer Verwaltungsleitung in Ihrer Pfarrei prägen.
Die Vergütung der Tätigkeit erfolgt im Rahmen der Arbeitsvertragsordnung und der Entgeltordnung des Bistums Limburg entsprechend des TVöD mit den im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. Zusatzversorgungskasse). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 12.
Leitende/r Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (Klinikdirektor Prof. Dr. Heiko Graf) eine Position als Leitende/-r Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) zu besetzen. Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin stellt den Versorgungsauftrag für die Bürger*innen der Stadt Karlsruhe durch ein setting-übergreifendes und multidisziplinäres Therapieangebot sicher. Unsere Klinik umfasst sieben zum Teil störungsspezifische Stationen, eine Station mit psychosomatischem Schwerpunkt und insgesamt vier Tageskliniken (drei im Stadtgebiet Karlsruhe und eine in Ettlingen). Darüber hinaus stehen für unsere Patient*innen eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) sowie die stationsäquivalente psychiatrische Behandlung (StäB) zur Verfügung.
In der Klinik wird das gesamte Spektrum an psychischen Erkrankungen auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft unter multimodaler Anwendung von moderner Psychopharmakotherapie, störungsspezifischen psychotherapeutischen Verfahren, Neurostimulationsmethoden sowie sozialpsychiatrischen Ansätzen behandelt.
- Übernahme von übergeordneten Leitungsaufgaben in der Klinik
- Kooperative Zusammenarbeit mit dem Klinikdirektor, der Pflegedienstleitung, Pflegedirektion und der Geschäftsführung
- Weiterentwicklung des Therapieangebotes und neuer Behandlungsverfahren nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft
- Repräsentation der Klinik nach außen
- Oberärztliche Leitung einer Station
- Mitwirkung bei der Aus- und Weiterbildung des multiprofessionellen Teams
- Facharztbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie
- Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung als Oberarzt
- Interesse und Engagement zur Weiterentwicklung und Umsetzung moderner, multimodaler Behandlungskonzepte
- Empathie, eine engagierte Persönlichkeit, soziale Kompetenz, Freude an der interprofessionellen und interdisziplinären Kooperation und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten und Kollegen
- Freude an der aktiven Gestaltung der Klinikorganisation sowie Organisation von Prozessen
- Motivation zur Mitwirkung an der medizinischen Lehre sowie der ärztlichen Fort- und Weiterbildung
- Eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, ergänzt durch eine Arbeitsmarktzulage sowie Nebeneinnahmen durch Poolbeteiligung sowie Gutachtertätigkeit
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeitregelungen und familienfreundliches Arbeitsklima
- Umfassende Möglichkeiten und Angebote zu Fortbildungen, z. B. durch unsere Akademie am Bildungscampus sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und kollegiales Miteinander in einem engagierten und hochqualifizierten Team
- Zahlreiche Vorteile: wie z. B. JobRad, vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über „Corporate Benefits“ und vieles mehr
Referent Controlling (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir, die Sparkasse Bodensee, sind mit einem Kundengeschäftsvolumen von über 9,2 Mrd. Euro der marktführende Finanzdienstleister am Bodensee und digitaler Vorreiter unter den deutschen Sparkassen. Wir entwickeln uns stetig weiter, setzen neue geschäftliche Akzente und bieten attraktive Perspektiven. Wir stehen zur Gemeinwohlorientierung. Nachhaltigkeit ist für uns seit Jahren ein Fokusthema. Laut „Focus Business ®“ gehören wir sowohl in 2022 wie auch in 2023 zu den TOP Nationalen Arbeitgebern.Wir, die Sparkasse Bodensee, suchen Sie als
Referent Controlling (m/w/d) in Vollzeit
mit einem Beschäftigungsumfang für unser Team Controlling am Standort in Friedrichshafen.
Wir bieten Zukunft – und noch viel mehr:
- Attraktives Gehalt auf Basis des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-S) mit rund 14 Gehältern
- Großzügige betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Zukunfts- und krisensicherer Arbeitsplatz kombiniert mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Spannendes Arbeitsumfeld mit Eigenverantwortung in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsangeboten (z.B. Fachwirt, Betriebswirt, Bachelorstudium) mit Kostenbeteiligung der Sparkasse und weitergehenden Karrieremöglichkeiten
- Erholung ist wichtig: Bei uns gibt es 32 Urlaubstage + 1 Tag Sonderurlaub für regionale Feste. Darüber hinaus sind Heiligabend und Silvester frei
- Gesundheit geht vor: Mit dem Jobrad zur Privatnutzung und mit der Firmenfitness „Hansefit“ aktiv bleiben, sowie viele weitere Angebote zu gesundheitsfördernden Themen (betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Für eine gute Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitszeitgestaltung (39 Stundenwoche) und großzügige Homeoffice-Optionen
- Die Auszeichnung „Familienbewusstes Unternehmen“ und „Ausgezeichnet Digital“ 2024 würdigt unser Engagement für eine familienfreundliche Unternehmenskultur und unsere fortschrittlichen digitalen Arbeitsbedingungen
- Leckeres Essen in unserer zertifizierten Bio-Kantine in Friedrichshafen
- Zusammenarbeit in einem kollegialen Team mit einer umfangreichen Einarbeitung
- Gemeinsamkeit wird bei uns großgeschrieben: Betriebsfeste, Feiern von Dienstjubiläen, Skiausfahrten, Bezuschussung von Teamevents, Social Volunteering
- Regelmäßige Mitarbeitergespräche zur Standortbestimmung und Weiterentwicklung
- Ansprechende Arbeitsumgebung mit Smart-Casual-Dresscode und einer modernen und ergonomischen Arbeitsausstattung (höhenverstellbarer Schreibtisch, Laptop, 2 Bildschirme)
- Wir arbeiten nachhaltig - die Sparkasse Bodensee wurde von einem unabhängigen Gremium mit dem Gütesiegel „Nachhaltigste Sparkassen 2023“ ausgezeichnet. Damit zählt sie zu den besten 10% der bewerteten Sparkassen Deutschlands
- Kostenlose Kontoführung, umfangreiche Mitarbeiterkonditionen und vielfältige Rabatte bei deutschlandweiten Geschäftspartnern der Sparkassenfinanzgruppe
Ihre Aufgaben:
- Koordination des Nachhaltigkeitsmanagements im Bereich der Banksteuerung
- Entwicklung und Implementierung von ESG-Risikomanagement-Strategien und -Steuerungssystemen zur Identifizierung und Bewertung von ESG-Risiken
- Verantwortung für die Nachhaltigkeitsrisikoinventur
- Koordination der strategischen Zielsetzung sowie Ableitung von Zielwerten im Rahme der Geschäftsstrategie inkl. Reporting der Balanced Score Card
- Aktive Optimierung der Prozesse und des eingesetzten Berichtswesens
- Unterstützung in anderen Bereichen der Banksteuerung je nach Qualifikation und Interessen
Ihr Profil:
- Bankbetriebswirt:in, Bachelor-Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung im Bereich Controlling und/oder Unternehmenssteuerung
- Weiterentwicklung im ESG-Risikomanagement oder Berufserfahrung in diesem Gebiet wünschenswert
- Grundlagenseminar Projektmanagement
Neugierig geworden? Jetzt in 60 Sekunden bewerben und mit uns die Zukunft gestalten!
Ihr Kontakt:
Cindy von Drateln
07541 704-4333
Sie wünschen einen Rückruf? Klicken Sie einfach hier
www.sparkasse-bodensee.de/karriere
Leitung Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger / OTA Operationstechnische Assistentin (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein anthroposophisches Akutkrankenhaus und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité mit 400 Betten. In 14 Fachbereichen bieten wir unseren Patienten eine ganzheitliche Versorgung, die schulmedizinische Diagnostik und Therapie mit vielfältigen Ansätzen der Anthroposophischen Medizin verbindet. Unser Haus verfügt über vier zertifizierte Krebszentren – Brustkrebs-, Darmkrebs- und Lungenkrebszentrum sowie Onkologisches Zentrum. Wir suchen ab sofort eineLeitung Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger / OTA Operationstechnische Assistentin (w/m/d)
- Sie führen das Pflegeteam mit 15 Mitarbeitern (m/w/d)
- Sie kümmern sich um die personelle und organisatorische Führung, insbesondere der Personaleinsatzplanung
- Sie sind Mitglied in einem interdisziplinären Leitungsgremium
- Sie planen und optimieren die Arbeitsabläufe in enger Zusammenarbeit mit dem Team der Anästhesie
- Sie koordinieren in Abstimmung mit den Anästhesisten (m/w/d) und Operateuren (m/w/d) die Tagesplanung des OP-Programms
- Sie entwickeln und implementieren bereichsübergreifende Projekte
- Qualifikation und Erfahrung: Eine abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Erfahrungen im OP-Bereich.
- Zusätzliche Qualifikationen: Ein Studienabschluss im Pflegemanagement, eine Weiterbildung als OP-Manager (m/w/d) oder als Stationsleitung wären wünschenswert, aber nicht Bedingung
- Führungserfahrung: Erste Führungserfahrungen sind bereits vorhanden.
- Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeitbeschäftigung möglich, wobei Ihr Stellenanteil mindestens 75 % umfassen sollte.
- Persönliche Fähigkeiten: Loyalität, Kommunikationsgeschick, Ausdauer und Zuverlässigkeit sowie ein wertschätzender Umgang mit unseren Patient
- Attraktive Vergütung und Sonderleistungen: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Gehalt in Anlehnung an TVöD, steuerfreier Bonus von 45 € monatlich (nach der Probezeit), variable Zeitzuschläge, Kinderzulage.
- Umfassende Freizeit- und Gesundheitsangebote: 30 Tage Urlaub, Option auf Sabbatical, URBAN SPORTS CLUB Vergünstigungen, JOBTICKET für ÖPNV, JOBRAD Leasing.
- Moderne Arbeitsbedingungen und Unterstützung: Digitales Krankenhaus mit mobilen Arbeitsmöglichkeiten, hausinterner Springerpool, Servicemitarbeiter für Speiseversorgung und Materiallogistik.
- Anthroposophische Pflege und Fortbildungsmöglichkeiten: Wickel, Auflagen, Einreibungen, Verwendung von anthroposophischen Pflegeprodukten, Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie Studiengängen
- Individuelle Einarbeitung und persönliche Entwicklung: Individuelle Einarbeitungszeit, Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Bachelor / Diplom-Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen für den Fachbereich Hochbau
Jobbeschreibung
Wir, das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach, planen und realisieren Bau- und Sanierungsmaßnahmen für den Freistaat Bayern sowie zivile und militärische Bauvorhaben des Bundes und für die Gaststreitkräfte im Truppenübungsplatz Grafenwöhr. Der örtliche Zuständigkeitsbereich reicht vom Landkreis Tirschenreuth im Norden bis zum Landkreis Schwandorf im Süden. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir baldmöglichst mehrere Beschäftigte mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium im Studiengang Architektur oder Bauingenieurwesen für den Einsatz im Fachbereich Hochbau an unseren Standorten Amberg oder Weiden.Bachelor / Diplom-Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen für den Fachbereich Hochbau
Zu den Aufgabenbereichen zählen:
- Projektmanagement, Projektsteuerung und Projektplanung: u. a. Ermittlung, Vorgabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualität
- Plausibilitätsprüfung von Entwurfs- und Ausführplanungen
- Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Aufträgen gemäß VOB
- Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieurleistungen
- Arbeiten in einem interdisziplinären Projektteam
- Kommunikation, Verhandlung, Betreuung und Koordinierung aller Beteiligter
Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt sein:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master / Diplom) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
- Kenntnisse im Projektmanagement sind wünschenswert
- Auch eine Bewerbung als Berufseinsteiger / Absolvent (m/w/d) wird in der Auswahl berücksichtigt
- Entscheidungs- und Planungskompetenz
- Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
- Motivation, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
- Hohe Kommunikationsfähigkeit
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (Sprachniveau C2 nach GER / CEFR)
- Führerschein der Klasse B
- Grundlegende Englischkenntnisse
Beim Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach warten zahlreiche Vorteile eines staatlichen Arbeitgebers:
- Sicherer Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung
- Bezahlung nach TV-L in den Entgeltgruppen 10 bis 12
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (jährliche Sonderzahlung, attraktive betriebliche Altersvorsorge)
- Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Möglichkeit zur Bewerbung für die Beamtenlaufbahn der dritten Qualifikationsebene)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch zahlreiche Schulungsangebote innerhalb der BauVerwaltung, aber auch extern
- Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
- Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
- Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
- Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer V11-Hochbau an. Bewerbungsunterlagen bitten wir, möglichst elektronisch einzureichen. Unterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.
- Bitte beachten Sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Liegenschaftsservice (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Im Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben nehmen wir in unterschiedlichen Rechtsbereichen vielfältige Vermögensinteressen des Bundes und der BImA wahr, erfüllen völkerrechtliche Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland und kümmern uns um Folgen der deutschen Wiedervereinigung. Dabei arbeiten wir mit Bundesministerien, den ausländischen Streitkräften, Landes- und Kommunalbehörden sowie Unternehmen und Privatpersonen zusammen.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion München sucht für die Sparte Verwaltungsaufgaben am Arbeitsort Nürnberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Liegenschaftsservice (w/m/d)
(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6 BBesG, Kennung: MCVA 1100 03, Stellen‑ID: 1250300) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Mitarbeit bei der Anmietung, Verwaltung und Rücknahme von Wohn- und Gewerberäumen, u. a.
- Mitwirkung bei der Ausarbeitung von Vertragsentwürfen, u. a. Beschaffung von Katasterunterlagen und Lageplänen
- Mitwirkung bei der Verwaltung von Wohn- und Gewerberäumen
- Prüfung der Nebenkostenabrechnungen für die angemieteten Wohn- und Gewerberäume, Plausibilitätsprüfung
- Anforderung der Nachzahlungsbeträge bei den Streitkräften
- Inhaltliche Kontrolle von Rechnungen und Feststellung der rechnerischen Richtigkeit
- Weiterleiten von Kündigungsschreiben der Stationierungsstreitkräfte an den Vermieter
- Erstellen von Nachtragsverträgen bei Änderungen der Vorauszahlungen zu den Nebenkosten, bei Adressenänderungen oder Vermieterwechsel
- Erstellen von Bescheinigungen zur Umsatzsteuerbefreiung der Streitkräfte
- Zusammenstellung von Mängellisten
- Unterstützung bei der Rücknahme/Rückgabe angemieteter Wohn- und Gewerberäume, Teilnahme an Begehungen, Zustandsaufnahme, ggf. Vorbereitung von Löschungsbewilligungen für nicht mehr benötigte Rechte
- Mitwirkung bei der Erstellung von Überlassungsvereinbarungen sowie der Nachtragsverträge, u. a. Vorbereitung des Zustandsberichtes und Inventarverzeichnisses, Beschaffung von Grundbuchauszügen (ggf. aus dem elektronischen Grundbuch) sowie Katasterunterlagen
- Inhaltliche Prüfung von Gebühren- und Abgabenbescheiden sowie Rechnungen, u. a. Aufgliederung der Kosten auf die Zahlungspflichtigen, Vorbereitung der Anforderungsübersichten (Grundbesitzabgaben), Weitergabe der Gebührenanforderungen an die ausländischen Streitkräfte, Rückforderung von Erstattungsbeträgen
- Vorbereitung von Liegenschaftsrückgaben inkl. Vorbegehungen und Fertigen der Begehungsprotokolle (Niederschrift), Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen
- Mitwirkung bei der Prüfung zur Bauleitplanung hinsichtlich militärischer Anlagen der ausländischen Streitkräfte, u. a. Vergleich der Grundstücksunterlagen wie Katasterpläne, Grundstücksverzeichnisse etc. mit den Bauleitplänen
- Mitwirkung bei Baumaßnahmen der Streitkräfte, u. a. Vorbereitung der liegenschaftsmäßigen Zustimmung, evtl. Beteiligung der Sparte BF, unterschriftsreife Vorbereitung der ABG-7-Dokumente und der Anschreiben
- Mitwirkung bei Versorgungsverträgen (Wasser, Energie), u. a. Abrechnung mit Versorgungsempfängern nach Bekanntgabe der Verbrauchsdaten vorbereiten, Anschreiben vorbereiten, unterschriftsreife Vorbereitung von Kassenanweisungen, Feststellung der rechnerischen Richtigkeit, Zahlungsüberwachung, ggf. im ZÜV
Qualifikation:
- Abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Gute Anwenderkenntnisse in IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Kenntnisse im bürgerlichen und im öffentlichem Recht
- Kenntnisse in SAP ERP 6.0 oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
Weitere Anforderungen:
- Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
- Adressatenorientiertes Verhalten und gute Kommunikationsfähigkeit
- Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Umfangreiche Fortbildungsangebote
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Mobiles Arbeiten möglich
Stellvertretende Leitung Kita III (m/w/d) (Erzieher / Sozialpädagoge / Pädagoge / Kindheitspädagoge o. ä.)
Jobbeschreibung
Mörfelden-Walldorf ist eine aufstrebende Stadt im Herzen Hessens und mit rund 35.000 Einwohner:innen die zweitgrößte Stadt im Kreis Groß-Gerau. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir in der Kita III – Elsa-Brandström-Straße eine unbefristete Stelle als Stellvertretende Leitung Kita III (m/w/d)(Erzieher / Sozialpädagoge / Pädagoge / Kindheitspädagoge o. ä.)
Als stellvertretender Leiter der Kita III (m/w/d) wirken Sie in Zusammenarbeit mit der Kitaleitung bei der fachlichen Entwicklung und inhaltlichen Steuerung der Kindertageseinrichtung mit.
Die Kita III Elsa-Brandström-Straße bietet mit thematisch gestalteten Bildungsräumen, Wasserspielbad, naturnahem Außengelände und Wald ein inspirierendes Umfeld für Kinder. Die Fachkräfte unterstützen die Kinder in ihrer Selbstbildung, fördern ihre Stärken und bieten Raum für Persönlichkeitsentwicklung, Bewegung und soziale Interaktion. Als stellvertretende Leitung unterstützen Sie die Kita in der Organisation und Weiterentwicklung ihrer Bildungsarbeit, setzen Impulse und arbeiten eng mit Fachkräften, Leitung und Netzwerkpartnern zusammen.
- Mitwirkung bei der fachlichen Entwicklung und inhaltlichen Steuerung der Kindertageseinrichtung in Zusammenarbeit mit der Kitaleitung
- Sicherstellung der Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern in Kindertageseinrichtungen auf Grundlage des SGB VIII, des HBEP, der Rahmenkonzeption der Stadt Mörfelden-Walldorf und der Einrichtungskonzeption
- Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in der Kindertageseinrichtung
- Verantwortliche Übernahme von 2-3 Teilbereichen nach Absprache mit der Kitaleitung (z. B. Integration, Essensversorgung, Arbeitssicherheit, Ausbildung in der Kita)
- Organisatorische Mitverantwortung bei der Steuerung der Kindertageseinrichtung (Erstellung von Dienst- und Tagesplänen, Urlaubsplanung, Fehlzeitenliste, Einhaltung der Meldepflichten …)
- Wirtschaftliche Mitverantwortung bei der Steuerung der Kindertageseinrichtung (Mitverantwortung Einsatz Haushaltsmittel, Budget, Kontierungen)
- Unterstützung in Personalmanagement, -führung und -entwicklung in Zusammenarbeit
Für die Übernahme dieser verantwortungsvollen und zentralen Aufgabenbereiche wünschen wir uns engagierte und zielorientierte pädagogische Fachkraft (§ 25b Abs. 1 HKJGB) mit Führungskompetenz und Durchsetzungsvermögen.
- Kommunikations- und Beratungsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit und Netzwerkkompetenz
- Konflikt-, Kritik- und Problemlösungsfähigkeit
- Konzeptionelles, strukturiertes und wirtschaftliches Denkvermögen
- Selbstmanagement, zu der die eigene fachliche Positionierung und auch Weiterqualifizierung gehören, ebenso wie Arbeitsorganisation, das Zeitmanagement und die Reflexion der eigenen Führungsrolle
- Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Vergütung nach Entgeltgruppe S13 des SuE im TVöD (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen zwischen 50.000 Euro und 68.000 brutto Euro jährlich)
- Interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsklima mit kompetenten und aufgeschlossenen Kolleg:innen
- Inkl. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
- Tariflich abgesicherte 30 Tage Urlaub im Jahr, plus 2 Regenerationstage
- Bis zu 75 % Kostenübernahme der eigenen Kinderbetreuungskosten und Unterstützung für einen Betreuungsplatz vor Ort
- Eine sehr gute Personalbemessung für fachgerechtes und pädagogisches Arbeiten sowie zusätzliche Vorbereitungs- und Verfügungszeiten
- Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung mit großzügigem Fortbildungsangebot
- RMV-JobTicket Premium (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
- Freier Eintritt ins Waldschwimmbad Mörfelden
- Mögliche Vergünstigungen bei privaten Versicherungen, durch Beschäftigung im öffentlichen Dienst
Software Service Management
Jobbeschreibung
Software Service Manager:inBehörde für Verkehr und Mobilitätswende, Amt Administration und RechtJob-ID: J000031513
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 11 TV-L
Bewerbungsfrist: 25.02.2025
Wir über uns
Das Sachgebiet IT-Projektmanagement gehört zur Abteilung Administration der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende und ist Teil des Referats für IT und Dokumentenmanagement. Gemeinsam mit Ihnen besteht unser Team aktuell aus sechs engagierten Kolleg:innen. Im Sinne des Shared Service erbringen wir unsere Dienstleistungen für zwei Behörden: die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende sowie die Behörde für Wirtschaft und Innovation.
Wir sind ein dynamisches Team, das sich auf Ihre Unterstützung im Bereich der IT-Verfahrensbetreuung freut! In Ihrer Rolle betreuen Sie innovative Fachverfahren, die aktuell im Rahmen von laufenden Projekten aufgebaut werden. Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ihren Aufgabenbereich frühzeitig aktiv mitzugestalten.
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Sie
- übernehmen die Gesamtverantwortung für den stabilen und sicheren Betrieb der IT-Verfahren und stellen die Einhaltung von Service-Level-Agreements sicher,
- planen und entwickeln die IT-Verfahren auf Basis der Bedarfe der Stakeholder:innen eigenständig weiter und setzen die entsprechenden Maßnahmen um,
- steuern externe Unternehmen, übernehmen das Vertragsmanagement und kontrollieren Leistungen sowie das Budget,
- koordinieren Rollouts und Updates in enger Abstimmung mit internen Teams und externen Beteiligten und
- beraten und unterstützen die Nutzenden in den Fachbereichen als zentrale Ansprechperson.
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
- Erste praktische Erfahrungen im IT-Umfeld oder Projektmanagement, idealerweise eine Projektmanagementzertifizierung (z.B. IPMA)
- Kenntnisse im Umgang mit IT-Verfahren oder Software-Lösungen sind hilfreich, können jedoch auch im Rahmen der Einarbeitung erworben werden
- Interesse an Digitalisierung und IT-gestützten Prozessen, verbunden mit einer Lernbereitschaft für neue Themen und Technologien
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, um mit verschiedenen Stakeholder:innen zusammenzuarbeiten
- Strukturierte Arbeitsweise und Organisationsgeschick, auch bei komplexeren Aufgabenstellungen
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L
- Mitarbeit in einem hochmotivierten Team, das Sie gerne einarbeitet
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Angebot von mobiler Arbeit
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung
- Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- Ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn Stadthausbrücke / U-Bahn Rödingsmarkt)
Buchhaltungsfachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung „Personal, Recht und Finanzen“ suchen wir für den Bereich „Finanzen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Buchhaltungsfachkraft (m/w/d)Die Staatliche Lotterie‑ und SpielbankVerwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verantwortungsbewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf für unsere Kundinnen und Kunden.
- Prüfung, Kontierung und Buchung von Belegen im Kreditoren-, Hauptbuch-, Bank- und Anlagenbereich
- Buchung und Überwachung des Anlagevermögens
- Überwachung und Abstimmung von Konten
- Mitwirkung bei den Jahresabschlussarbeiten und verschiedenen Projekten
- Erstellung der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen und Lotteriesteuermeldungen
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zur Buchhaltungsfachkraft (IHK) oder zum geprüften Bilanzbuchhalter (m/w/d)
- Fundierte Buchhaltungskenntnisse mit einschlägiger Berufserfahrung
- Routinierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen und ERP-Software
- Analytisches Denken und Zahlenaffinität
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Sozialkompetenz
- Know-how in Diamant/4 vorteilhaft
- Wir sind mehrfach als ausgezeichnet und tragen den Award 2025
- Unser Hauptsitz in München befindet sich mit rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in zentraler Lage direkt oberhalb der Theresienwiese
- Die Erträge der Staatlichen Lotterie‑ und SpielbankVerwaltung kommen über den bayerischen Staatshaushalt vielfältigen gemeinnützigen Bereichen im Freistaat zugute – wie Sport, Kultur, Denkmalpflege und sonstigen öffentlichen Bereichen
- Moderner Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit zentraler Lage in München
- Gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- Entgeltgruppe E 9a / E 9b TV-L (je nach Vorbildung), betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung u. v. m.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (mit diversen Kursangeboten)
- Angenehmes Betriebsklima und eigene Betriebsgastronomie
Haustechniker Elektrotechnik (m/w/d) mit Schwerpunkt Klimatechnik
Jobbeschreibung
Haustechniker Elektrotechnik (m/w/d)mit Schwerpunkt Klimatechnik
in Vollzeit, ab 01.03.2025
(Referenz-ID 1357-1) Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.
- Kontrollieren, bedienen und optimieren von Lüftungs-, Kälte- und Klimaanlagen sowie weiteren haustechnischen Anlagen
- Prüfen und optimieren von Anlagenparametern und Prozessen
- Anpassung der Anlagenparameter an wechselnde Anforderungen des Probe- und Spielbetriebs
- Austausch und Reinigung von Filtersystemen
- Mechanische und elektrische Fehlersuche, sowie Behebung von Fehlfunktionen und Störungen
- Einweisung, Begleitung und Überwachung von Fremdfirmen bei Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Erstellen und pflegen von Revisionsunterlagen
- Unterstützung bei der Planung von haustechnischen Anlagen im Rahmen von Umbauprojekten durch den Gebäudeeigentümer, z.B. Teilnahme an Planungsbesprechungen
- Ausführung von Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an baulichen und haustechnischen Anlagen sowie des Inventars
- Reinigungsarbeiten in den Gebäuden und haustechnischen Anlagen
- Durchführung von Service- und Unterstützungsleistungen im Bereich Gebäudemanagement
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker / Elektriker oder Mechatroniker (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Klimatechnik, Lüftungstechnik und im technischen Gebäudemanagement
- Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik wünschenswert
- Qualifikation nach VDI 6022 Kat. B wünschenswert
- Selbstständiges und serviceorientiertes Arbeiten
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten (wechselweise Früh-/Spätdienst, Wochenend- und Feiertagsdienste)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Anwenderkenntnisse im Umgang mit MS Office
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Fahren von Dienstfahrzeugen
- Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz im Team Gebäudemanagement der Staatstheater Stuttgart
- Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- Zentrale Lage im Schlossgarten (5 Gehminuten zum Hauptbahnhof)
Gesundheits- und Krankenpfleger*in – Innere Medizin / Viszeralchirurgie
Jobbeschreibung
Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin-Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Angeschlossen sind darüber hinaus die Poliklinik für Innere Medizin und Radiologie und die MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH. Insgesamt werden mehr als 1.700 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich über 140.000 Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH betreibt 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken.Wir suchen Sie für das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe zum nächstmöglichen Termin alsGesundheits- und Krankenpfleger*in – Innere Medizin / Viszeralchirurgie
- Überwachung und pflegerische Versorgung der chirurgisch behandelten Patient*innen
- Erstellung von Pflegeanamnesen, Pflegeplanungen sowie Evaluierung unter Berücksichtigung der individuellen Ressourcen der Patient*innen
- Eigenverantwortliches Handeln auf Grundlage der individuellen Pflegeplanung
- Korrekte Umsetzung von Pflegestandards
- Umsichtige Pflege und Betreuung unserer Patient*innen
- Selbstständige Dienstschichtorganisation der Pflege im Rahmen Ihrer Verantwortung
- Pflegefachliche Begleitung der Arztvisiten und Durchführung aller ärztlich verordneten Behandlungspflegemaßnahmen
- Absichern lückenloser Dienstübergaben
- Abgeschlossene Ausbildung als examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Erfahrung im Bereich Viszeralchirurgie wäre wünschenswert, ist aber nicht Voraussetzung
- Organisationsgeschick und Freude an einem breit gefächerten Aufgabengebiet
- Selbstständigkeit und Innovationsbereitschaft
- Gute EDV-Vorkenntnisse für eine EDV-gesteuerte Pflegedokumentation
- Engagement und Einsatzfreude in der Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team und besondere Kommunikationsbereitschaft in Kontakt mit pflegeintensiven Menschen unter Einbindung der Angehörigen
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
- Eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein freundliches, dynamisches Team
- Begleitete Einarbeitungsphase nach bewährtem Konzept mit Unterstützung von Praxisanleiter*innen
- Innovative Arbeitszeitkonzepte unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse
- Interne und externe Fortbildungsangebote einschließlich Fachweiterbildung
- Moderne berufsgruppenübergreifende Leitungsstrukturen
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Möglichkeit der Hospitation
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
- Arbeitgebergeförderte Altersvorsorge
- Dienstübernahmeprämien
- Jahressonderzahlung und Jubiläumszuwendungen
- Cafeteria mit Preisnachlass für Mitarbeiter*innen
Leitung Ordnungsamt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders.Das Ordnungsamt ist für die Bürger*innen und städtischen Mitarbeitenden rund um Themen zur Bewahrung und Stärkung der öffentlichen Sicherheit, Ordnung, Sauberkeit und Prävention zuständig. Das Ordnungsamt gliedert sich in die zu verantwortenden vier Abteilungen „Ordnungsrechtliche Dienstleistungen“, „Stadtpolizei, Verkehrspolizei, Verwarngeldstelle“, „Bürgerservice u. Versammlungsrecht“, „Kommunale Prävention, Sauberkeit u. Ordnung“ und „Zentrale Dienste mit Fundbüro, Jagd, Waffen, HundeVO“. Darüber hinaus ist die „Stabsstelle Sauberkeit“ der Amtsleitung unmittelbar zugeordnet. Der Leitung des Ordnungsamtes obliegt die fachliche und disziplinarische Führung von insgesamt rund 140 Mitarbeitenden.
- Strategische, zukunftsorientierte Leitung und organisatorische Weiterentwicklung des Amtes mit seinen vier Abteilungen und der zugeordneten Stabsstelle
- Wahrnehmung der umfassenden Führungsverantwortung in personeller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht
- Steuerung, Koordinierung und Kontrolle der Aufgabenwahrnehmung und –erfüllung innerhalb des Amtes
- Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerktätigkeit und aktive Teilnahme an fachlichen und politischen Gremien
- Vertretung des Amtes im Katastrophenschutzstab in möglichen Krisenfällen sowie in ämter- und behördenübergreifenden Gremien und Arbeitsgruppen zum Thema öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Erfolgreich abgeschlossenes verwaltungs- oder rechtswissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) oder Laufbahnbefähigung des gehobenen Dienstes der Allgemeinen Verwaltung in Verbindung mit nachweisbaren, mehrjährigen Erfahrungen in der Leitung von mittleren und größeren Organisationen im Bereich der öffentlichen Verwaltung
- Tiefgehende Kenntnisse und langjährige Erfahrungen im Bereich des Ordnungsrechts
- Mehrjährige Erfahrungen im Umgang und der Zusammenarbeit mit politischen Gremien
- Umfassende Kenntnisse im Verwaltungsrecht sowie fundierte betriebs- und personalwirtschaftliche Kenntnisse
- Ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen in der Organisationsentwicklung sowie im Prozess- und Projektmanagement
- Ortskenntnisse in Offenbach und Kenntnisse vorhandener Strukturen in der Stadt und Stadtverwaltung sind darüber hinaus von Vorteil
- Strategische, methodische und persönliche Führungs- und Managementkompetenzen
- Befähigung und Bereitschaft zur Umsetzung eines kooperativen Führungsstils sowie die Befähigung zur Potenzialerkennung und Förderung von Mitarbeitenden
- Hohe Zielerreichungskompetenz sowie eine ausgeprägte Strategie- und Ergebnisorientierung
- Planungs- und Organisationsvermögen in Verbindung mit der Befähigung zur Selbstorganisation und Problemlösung sowie Entscheidungs- und Delegationskompetenz, insbesondere in unsicheren, komplexen und krisenbelasteten Situationen
- Hohes Kommunikations- und Informationsvermögen in Verbindung mit einer ausgeprägten Motivationsfähigkeit
- Innovationsbereitschaft sowie die Befähigung, Veränderungsprozesse (insbesondere im Bereich der Digitalisierung) zu initiieren und zu gestalten
- Sicheres und verbindliches Auftreten in Verbindung mit einem hohen Durchsetzungs- und Überzeugungsvermögen sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
- Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C2 CEFR)
- Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
- 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
- Einstiegsgehalt ab 81.450 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 15 / A 15 HBesO
- 39 bzw. 41 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
- Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
- Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
- Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
Elektriker/Elektroniker Gefahrenmeldesysteme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sorgen mit unseren Services jeden Tag dafür, dass in der Produktion unserer Kunden auf der ganzen Welt alles rund läuft. Dabei denken wir in Lösungen und optimieren entlang des gesamten Prozesses - von der Planung bis zur Instandhaltung, Modernisierung und Digitalisierung. Als Servicespezialist in der Fertigungsindustrie wissen wir, dass Menschen den Unterschied machen. Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit zeichnen das Arbeiten bei Leadec aus. Auf unsere Arbeit sind wir stolz - über 23.000 unterschiedliche Persönlichkeiten an über 350 Standorten auf vier Kontinenten seit über 60 Jahren.Sie suchen nach einer neuen Herausforderung mit abwechslungsreichen Aufgaben? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und spannende Industriekunden im Großraum Dresden, Görlitz und Bautzen zu betreuen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten die Zukunft der Sicherheitstechnik mit uns!- Aufgaben anpacken: Installation, Wartung und Reparatur von Einbruchmelde- und Brandmeldeanlagen
- Verantwortung übernehmen: Einweisung und Übergabe der betriebsbereiten sicherheitstechnischen Anlagen an den Kunden sowie Erstellung der Anlagenprotokolle
- Für Technik begeistern: Installation von Leitungen, Anschluss von elektrischen Komponenten und Funktionskontrolle
- Einsatz: Einsatzmöglichkeit nach Wohnort im Großraum Dresden, Görlitz oder Bautzen, modernes Servicefahrzeug wird gestellt
- Kunden: Im Bereich der Industrie und öffentlichen Dienst
- Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker (m/w/d) oder eine ähnliche Ausbildung mit elektrotechnischem Hintergrund
- Erfahrung: Berufserfahrung im Bereich Gefahrenmeldetechnik, Erfahrung in der Arbeit mit FlexES-Control, MEP-BC 600, System 8000 und WINMAG wünschenswert, andernfalls Bereitschaft zur Weiterbildung (Kosten werden von uns getragen)
- Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office, sowie Brandmeldeanlagen (BMA) und Einbruchmeldeanlagen (EMA) wünschenswert
- Zusatzqualifikation: Führerschein der Klasse B (PKW)
- Sicherheit: Die Sicherheit eines großen, global tätigen Unternehmens mit hohen Standards für die Arbeitssicherheit
- Perspektiven: Strukturierte Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unseren Leadec Campus
- Vergütung: Attraktive, der Qualifikation entsprechende Vergütung
- Urlaub: 30 Tage Urlaubsanspruch
- Benefits: „Me@Leadec" macht Ihnen unsere Benefits zugänglich, z. B. betriebliche Altersvorsorge, zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeiter, darunter u.a. lokale Gesundheits- und Sportangebote sowie die Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrades (auch zur privaten Nutzung)
- Transparenz: Einfacher Zugang zu Unternehmensinformationen und Neuigkeiten über unsere Mitarbeiter App "we.do"
Assistenz der Abteilungsleitung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazubeitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst! Assistenz der Abteilungsleitung (w/m/d)Sie unterstützen die Abteilungsleitung im operativen Tagesgeschäft u. a. mit folgenden Tätigkeiten:
- Sie erledigen selbstständig und eigenverantwortlich administrative und organisatorische Tätigkeiten zur Entlastung sowie Unterstützung der Abteilungsleitung
- Sie übernehmen die Koordinierung der Termine der Abteilungsleitung
- Sie organisieren Meetings und Sitzungen und übernehmen die Vor- und Nachbereitung
- Sie übernehmen die Protokollführung, Erstellung von Berichten, Reports und Präsentationen mit
IT-technischen Inhalten - Sie assistieren und unterstützen die Abteilungsleitung bei der Klärung von IT-Fragestellungen sowie der Planung, Überwachung und Steuerung von IT-Aufgaben und IT-Projektthemen der Abteilung
- Sie sind Ansprechperson für interne sowie externe Ansprechpartner/-innen
- Sie übernehmen die Organisation und Koordinierung von Büro-Umzügen
- Sie sind für die Pflege zentraler Informationen im Internet/Intranet (Organigramme, Geschäftsverteilungsplan etc.) zuständig
- Die Unterstützung der Budgetverantwortlichen bei der Erfassung von Daten (z. B. Absatzmengen) im FIS-Portal und bei der jährlichen Budgetplanung gehört in Ihren Zuständigkeitsbereich
- Sie übernehmen die Zentrale Telefonkontaktstelle
- Sie haben eine erfolgreiche abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich
- Sie interessieren sich für IT-Management-Fragestellungen und bringen die Bereitschaft mit sich in IT-Themen einzuarbeiten und auseinanderzusetzen. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der Assistenz für IT-Projekte oder IT-Management mit
- Wir suchen eine/-n Mitarbeiter/-in mit einem offenen und positiven Mindset mit Kundenfreundlichkeit und dem Anspruch wirksame Ergebnisse zu erreichen sowie sicheren Umgangsformen. Für das Aufgabengebiet werden ein hervorragendes Organisationsvermögen und Zeitmanagement, sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Verbindlichkeit erwartet
- Ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache, hohes Engagement und Freude am Umgang mit Menschen runden Ihr Profil ab. Zudem haben Sie eine sehr gute Auffassungsgabe und können Zusammenhänge optimal verstehen
- Sie überzeugen durch Eigeninitiative und selbstständigem Arbeitsstil und können auch unter Zeitdruck mit hoher Effizienz arbeiten und freuen sich, wenn Sie sich bei den verschiedenen Themen innerhalb der Abteilung aktiv einbringen können
- Erfahrungen in einer vergleichbaren Position in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
- Sie verfügen über sehr gute MS Office Kenntnisse
- Sehr flexible Arbeitsmodelle wie großzügige Gleitzeitregelung, individuelle Teilzeitangebote, mobiles Arbeiten und "Workation"
- Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen
- Kooperation mit einem Fitness-/Wellnesspartner, Zuschuss zum JobTicket BW (u. a. Deutschland-Ticket), Radleasing "JobBike BW" und eine ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung
- Sichere, zukunftsorientierte sowie sinnstiftende Arbeit und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis EG 8 TV-L bzw. bei Beamtinnen und Beamten bis Bes. Gr. A 9 m. D.
- Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen und zusätzliche Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personalgewinnungszulage bei Tarifbeschäftigten
- Teilzeitbeschäftigung ist bei uns willkommen - bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Arbeitsumfang an
Erzieher/-in städtische Schülerhäuser und Grundschulen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieher/-in städtische Schülerhäuser und Grundschulen (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart.Das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart hat über 4.500 Beschäftigte und betreibt als größter Träger der öffentlichen Jugendhilfe verschiedene Formen von Schulkindeinrichtungen für Kinder im Grundschulalter. Dazu gehören zwei klassische Horte, acht Schülerhäuser und der sozialpädagogische Bereich an 17 Ganztagsgrundschulen. Zudem gibt es an diesen Schulen seitens des Trägers ein Angebot der verlässlichen Grundschulbetreuung von 7 bis 14 Uhr innerhalb der Schulzeit. Die Buchungsmöglichkeiten für Eltern erstrecken sich in der Regel von 7 bis 17 Uhr.
Als pädagogische Fachkraft im Schulkindbereich erwarten Sie jeden Tag „Tausend Lächeln“. Einen Einblick in den bunten Arbeitsalltag bietet unser Musikvideo.
- Sie gestalten den pädagogischen Rahmen, in dem Kinder ihre Potenziale ausschöpfen
- Sie begleiten die Kinder bei allen Entwicklungsaufgaben und bringen dabei eigene Schwerpunkte ein
- Sie arbeiten eng mit den Lehrkräften zusammen
- Sie sind zuständig für die Kooperation mit der Schule
- Sie wirken im Unterricht und beim individuellen Lernen mit
- die Gestaltung von freizeitpädagogischen Angeboten sowie die Begleitung des sog. Mittagsbands gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt oder
- Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung oder
- sozialpädagogische Assistenz / Kinderpfleger/-in mit staatlicher Anerkennung oder
- sonstige Fachkräfte nach § 7 KiTaG
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- zusätzliche Regenerationstage
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Beteiligungsmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.- Sie betreuen unsere Beteiligungen und sind Ansprechpartner (m/w/d) für deren Geschäftsführungen und Führungskräfte (m/w/d).
- Sie sind für das Controlling der Beteiligungen verantwortlich, gewährleisten die Einhaltung von Reportingsstandards und analysieren das Reporting für die Geschäftsleitung.
- Sie haben den Überblick über die Finanzen der Beteiligungen und unterstützen deren Steuerung.
- Sie erstellen Entscheidungsvorlagen und entwickeln strategische Maßnahmen und Handlungsempfehlungen zur Steuerung und Entwicklung der Beteiligungen.
- Sie nehmen die Gesellschafterrechte wahr.
- Dazu bereiten Sie Gesellschafterversammlungen vor, berufen sie ein und führen sie durch.
- Sie protokollieren Gesellschafterbeschlüsse und überwachen deren Umsetzung.
- Sie begleiten Jahresabschlussarbeiten und regulatorische Anforderungen.
- Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft (Master/Diplom) mit und haben sich in diesem juristische Kenntnisse angeeignet.
- Alternativ verfügen Sie über eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung.
- Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Beteiligungsmanagement und idealerweise in der Unternehmensentwicklung gesammelt.
- Darüber hinaus haben Sie gute Kenntnisse im Rechnungswesen, der Bilanzierung und von juristischen Vertragsinhalten.
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Immobilienwirtschaft und im Steuerrecht sind ebenfalls von Vorteil.
- Sie sind lösungsorientiert, treten verbindlich auf und kommunizieren sicher über unterschiedliche Hierarchieebenen hinweg.
- Sie haben Freude an analytischer und strategischer Arbeit.
- Sie können Brücken zu unterschiedlichen Stakeholdern schlagen und bringen ihr Wissen aktiv im Team ein.
- eine anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie ein zentrales Beteiligungsmanagement aufbauen
- flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum und Energie für Familie und Freizeit: Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice
- 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr
- Willkommenswoche, Patenprogramm mit umfassender Unterstützung während der Einarbeitungsphase, vertiefende Weiterbildungsangebote
- Jobticket, Gesundheitsmanagement und hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung
- eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug
Erzieher*in als Kooperationsfachkraft (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Erzieher*in als Kooperationsfachkraft (w/m/d)Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglich
Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet
Eingruppierung: S8B TVöD
Start: baldmöglichst
Verfahrensnummer: 1672 Ihr Einsatzbereich Referat für Bildung und Sport, Städtischer Träger, München
Die Landeshauptstadt München München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.
Entdecken Sie das vielfältige Stellenangebot für Erzieher*innen (w/m/d) bei der Landeshauptstadt München. Bei uns erwartet Sie spannende Pädagogik und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten. Als Kooperationsfachkraft arbeiten Sie in unseren Kindergärten, KinderTagesZentren oder Häusern für Kinder und begleiten den Übergang zwischen Kindergärten und Schule.
Sie sind für die selbstständige Führung einer altersgemischten Gruppe, die Förderung der fünf- und sechsjährigen Kinder analog der Gesetzgebung zum Übergang zwischen Kindergarten und Schule sowie die Beratung der Eltern und des pädagogischen Teams zum Thema Schulfähigkeit verantwortlich. Weitere Aufgabenschwerpunkte sind die Planung und Durchführung von Projekten und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern.
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher oder
- über einen vergleichbaren Abschluss
- Fähigkeit zur Gruppen- und Teamarbeit sowie zu kooperativem Arbeiten und konstruktivem Austausch mit Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Fachliche Kompetenz: Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes und über Förderprogramme und der Fachliteratur zum Thema Schulfähigkeit
- Methodische Kompetenz: u. a. Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft, neue Erkenntnisse in die tägliche Praxis umzusetzen
- Soziale Kompetenz: insbesondere Einfühlungsvermögen in die sozialen Belange von Eltern und Kindern, Koordinationsfähigkeit
- Eine Einstellung in S8b TVöD-SuE. Das Mindestgehalt (nach dem Berufspraktikum) inklusive Zulagen beträgt 4.198,79 € brutto (Stand 01.03.2024).
- Eine München-Zulage von aktuell 270 € und 50 € pro Kind, eine Arbeitsmarktzulage von 200 € plus eine Zulage SuE von 130 €
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob / zum DeutschlandTicketJob oder zum DB-Jobticket und Leistungsorientierte Bezahlung
- Unterstützung bei der Suche nach einer städtischen Dienstwohnung
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein kostenfreies und vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen inklusive einem mehrjährigen Berufsbegleitungsprogramm sowie Team- und Fachberatungen (siehe auch pi-muenchen.de)
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / Pflegefachkraft (w/m/d) Geriatrische Tagesklinik
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann kommen Sie zu uns nach Nord!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / Pflegefachkraft (w/m/d) Geriatrische Tagesklinik
- Durchführung der allgemeinen und speziellen Pflege bei geriatrischen Patient:innen
- Durchführung der Pflegedokumentation in der digitalen Patientenakte
- Begleitung von Untersuchungen im Funktionsbereich der Geriatrie
- Blutentnahmen bei stationären Patient:innen auf den geriatrischen Stationen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in oder Pflegefachkraft
- Sie haben eine gute pflegerische Fachkompetenz
- Wünschenswert ist eine Geriatrische Zusatzqualifikation nach OPS8-550 und 8-98a oder das Interesse diese zu erwerben
- Langjährige fundierte geriatrische Kenntnisse sowie Erfahrungen in der Altenpflege sind von Vorteil
- Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und freundliches Auftreten sind für Sie selbstverständlich
- Sie bringen Engagement sowie Einsatzfreude für die Behandlung erkrankter Menschen mit
- Sie sind engagiert, teamfähig sowie flexibel in der Arbeitszeit
- Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
- Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
- Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P7 TVöD-K
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
- nah.sh-Firmenabo
- Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
- Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Pflegedienstleitung (gn*) – ambulant – Potsdam
Jobbeschreibung
Das Oberlinhaus ist ein diakonisches Sozial-Unternehmen in der Region Berlin/Potsdam und mit über 2100 engagierten Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Potsdam. Unsere vielseitigen Kompetenzen liegen in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit. Verstärken Sie unser Team im Oberlin Pflegedienst alsPflegedienstleitung (gn*) - ambulant - Potsdam
Job-Kennziffer OBERLIN518S
40 h/Woche | Ab sofort | Potsdam
- Planung, Entwicklung und Koordination des ambulanten Pflegedienstes
- Effiziente Personaleinsatzplanung
- Sicherstellung von und Anleitung zu einem verantwortungsvollen Umgang mit vorhandenen ökologischen, wirtschaftlichen und personellen Ressourcen
- Fähigkeit zur Weiterentwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegestandards
- Sie verfügen über einen staatlich anerkannten Berufsabschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*), Pflegefachkraft (gn*) oder eine vergleichbare Ausbildung sowie über eine Qualifizierung zur Pflegedienstleitung.
- Sie überzeugen durch eine hohe Einsatzbereitschaft, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen sowie gute Kenntnisse im Qualitätsmanagement sowie im Microsoft Office.
- Sie sind zuverlässig, teamfähig und haben ein freundliches Auftreten - eine kooperative und motivierende Personalführung liegt Ihnen am Herzen.
- Sie besitzen eine positive Einstellung zu unserem diakonischen Auftrag und unseren Werten.
- eine attraktive Vergütung - Entgeltgruppe 9, AVR DWBO, Einstufung nach Berufserfahrung
- eine systematische Gehaltsentwicklung
- eine erfüllende Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld
- ein 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der EZVK
- ein Kinderzuschlag in Höhe von 88,35 € je Kind bei Vollzeit
- Bevorzugung bei der Vergabe von Plätzen für die hauseigenen Kindertagesstätten
- Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen
- ein Mitarbeitenden-Rabatt-Programm für eine Vielzahl von Marken und Veranstaltungen
- regelmäßige Teamcoachings, Supervisionen, Fortbildungen, Mitarbeitendengespräche
- Team-Events
- eine verlässliche Dienstplanung
- ein intensives Onboarding mit einer persönlichen Ansprechperson
- Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket, Deutschlandticket oder Nutzung eines für Sie kostenfreien Oberlin-Fahrrads bzw. Jobrads nach Beendigung der Probezeit
Lagerist (m/w/d) im öffentlichen Dienst
Jobbeschreibung
Sie suchen nicht nur einen Job, sondern eine herausfordernde Aufgabe, die sinnvoll ist? Sie arbeiten gerne inmitten eines lebendigen Unicampus? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wir bieten als öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen mit rund 500 Beschäftigten professionellen Service und kompetente Beratung rund um das Studium. Ob bei der Wohnungssuche, der Studienfinanzierung, der Verpflegung, dem Studieren mit Kind oder der Psychosozialen Beratung – wir tragen an unseren verschiedenen Standorten in der Hochschulregion Heidelberg/Heilbronn dafür Sorge, dass rund 49.000 Studierende optimal beraten und betreut werden. Als moderner Arbeitgeber handeln wir erfolgsorientiert und verantwortungsvoll.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Hochschulgastronomie für den Standort Heilbronn einen
Lagerist (m/w/d) im öffentlichen
Dienst unbefristet in Vollzeit
- Sicherstellung des täglichen Warenflusses.
- Warenannahme sowie Kontrolle und Dokumentation der Wareneingänge.
- Beladen, Entladen und Verräumen der Waren.
- Bestände führen, Warenbewegungen buchen mit unserem Warenwirtschaftssystem.
- Transport unterschiedlicher Waren innerhalb der Mensen und Cafés.
- Unterstützung diverser Küchenhilfstätigkeiten.
- Idealerweise logistische und/oder kaufmännische Berufserfahrung, gerne auch Quereinsteiger.
- Kenntnisse in der Lebensmittelhaltung.
- Einsatzbereitschaft und Motivation für eine Tätigkeit im Lager bzw. Warenannahme.
- Sorgfältige, organisierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, auch in Zeiten mit erhöhtem Arbeitsaufkommen den Überblick zu bewahren.
- Gute EDV Kenntnisse.
- Führerschein Klasse B zwingend erforderlich.
- Krisensicherer Arbeitsplatz sowie einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L EG 3, inkl. Jahressonderzahlung.
- Betriebliche Altersversorgung (VBL).
- Zahlreiche Benefits (wie z.B. günstige Versicherungstarife, Vergünstigungen in unseren Mensen und Cafés, vergünstigtes Job-Deutschlandticket, Firmenkleidung u.v.m.)
- Planbare Arbeitszeiten.
- Partnerschaftliche Unternehmenskultur, flache Hierarchien, familienbewusste Personalpolitik.
Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) am Wirtschaftsinstitut
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort für das Wirtschaftsinstitut eine:n motivierte:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d)Kennziffer 01-2025 | Teilzeit (75 %) | Vergütung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen TV-L E11Am Wirtschaftsinstitut der HRW arbeiten Sie in einem teamorientierten und dynamischen Umfeld. Zur Unterstützung in der Lehre und Forschung suchen wir jemanden, der/die Interesse an Themen wie Projektmanagement, Qualitätssicherung und Energiemanagement sowie an organisatorischen Tätigkeiten im Rahmen der Koordination eines Studiengangs hat.
Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!
Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.
Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.
Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen Sie über Ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.
Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!
Am Wirtschaftsinstitut der HRW arbeiten Sie in einem teamorientierten und dynamischen Umfeld. Zur Unterstützung in der Lehre und Forschung suchen wir jemanden, der/die Interesse an Themen wie Projektmanagement, Qualitätssicherung und Energiemanagement sowie an organisatorischen Tätigkeiten im Rahmen der Koordination eines Studiengangs hat.
Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!
Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.
Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.
Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen Sie über Ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.
Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!
- Unterstützung des Professors / der Professorin in der Lehre und bei Forschungsaktivitäten einschließlich der Erstellung von Vorlesungsunterlagen und Präsentationen
- Durchführung von Übungen
- Weiterentwicklung, Organisation und Durchführung von Laborpraktika; Mitarbeit im Laborbetrieb
- Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von Modulprüfungen und Abschlussarbeiten
- Hilfe bei der Digitalisierung der Lehrmittel
- Weiterentwicklung und aktive Mitwirkung in der Qualitätssicherung des Studiengangs „Industrielles Dienstleistungsmanagement“ in enger Zusammenarbeit mit dem Studiengangsleiter
- Beratung und Betreuung der Studierenden bei den fachspezifischen Anliegen
- Vorbereitung und Verifizierung der Lehr- und Semesterplanung
- Unterstützung bei der Entwicklung des Studiengangmarketings sowie Umsetzung innovativer didaktischer Ideen der Lehrenden
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, (Wirtschafts-) Informatik, oder vergleichbarer Fachrichtung
- Gutes technisches Verständnis und ausgeprägte analytische Arbeitsweise
- Idealerweise Kenntnisse in technischem Projektmanagement und Qualitätssicherung
- Hohes Engagement und Selbstständigkeit, sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und kreatives Denken setzen wir voraus
- Gute Englischkenntnisse
- Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team
- Ein durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld
- Begleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung
- Arbeit auf einem neuen Campus mit moderner Ausstattung
- Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten, Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen Erholungsurlaub
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
- Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vital
- Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher Weiterbildungsangebote
- Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad)
- Kostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der Tür
- Vergünstigtes Job-Ticket (1000/2000/Youngticket)
Controller (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin. Für unseren Geschäftsbereich Finanzen suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Controller (m/w/d)Stellenanteil: 100 %
- Unterstützung des Vorstands bei operativen und strategischen Fragestellungen
- Pflege und Weiterentwicklung des Internen Berichtswesens
- Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen
- Integration und Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen (z.B. ERP-Systeme, KIS-Systeme)
- Analyse und Optimierung der wirtschaftlichen Prozesse in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung strategischer Zielvorgaben
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Finanzen/Controlling, Gesundheitsökonomie oder eine gleichwertige Ausbildung
- Berufserfahrung im Bereich Finanzen/Controlling, bevorzugt im Gesundheitswesen
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Zahlenverständnis und konzeptionelles Denkvermögen
- Starke kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
- Kenntnisse in SAP und/oder Krankenhausinformationssystemen wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem Klinikum und führenden Forschungsinstitut
- Fachbereichsbezogene Einführung und Einarbeitung
- Einblick in den Steuerungsprozess eines Hauses mit Krankenversorgung, Forschung und weiteren Geschäftsbereichen
- Spannende Zusammenarbeit mit Kollegen in der Verwaltung und den Bereichen Medizin und Forschung
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobticket als Deutschlandticket
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit Sonderkonditionen bei Sportangeboten
- Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL)
- Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Malteser Jugend Bundesebene
Jobbeschreibung
Wir Malteser sind ein katholisches Dienstleistungsunternehmen mit vielfältigen sozialen und karitativen Aufgabenschwerpunkten, insbesondere in den Bereichen Soziale Dienste, Rettungsdienst, Fahrdienste, Schulbegleitdienst, Jugendhilfe, Integrationsdienste und Ausbildung. Außerdem betreiben wir Krankenhäuser und Wohn- und Pflegeeinrichtungen.Für die Abteilung Malteser Jugend in der Malteser Zentrale in Köln suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Mitarbeiter/in für Verwaltungstätigkeiten und inhaltlicher Begleitung des Bundesjugendreferats mit einem Stellenumfang von 50% (19,5 Stunden).
- Wissensmanagement und Prozessbeschreibung
- Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden des Bundesjugendreferates und den Jugendreferaten der Diözesen, sowie den Ehrenamtlichen der Malteser Jugend
- Terminorganisation
- Hausbuchungen & Absprachen
- Verwaltung der Anmeldungen
- Ausschreibungen
- Abrechnungen
- Organisation von Veranstaltungen
- Protokollführung
- Unterstützung vor Ort
- Inhaltliche Vorbereitung von Themen
- Unterstützung bei Recherchen, Unterstützung bei der Fertigstellung von Handreichungen und Arbeitshilfen
- Buchhaltung und Bearbeitung von Abrechnungen
- Bestellungen
- Postverwaltung
- Zuarbeit
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Erfahrungen in dem Bereich
- Eignung für Büroorganisation und Verwaltung
- Einen sicheren Umgang mit Microsoft Office-Programmen
- Fähigkeit zur Arbeit im Team und Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen
- Kontakt- und Kommunikationsstärke
- Selbständiges sowie konzeptionelles Denken und Arbeiten
- Erfahrung in (verbandlicher) Jugendarbeit, gerne auch aus ehrenamtlicher Tätigkeit
- Bereitschaft zu flexibler Terminplanung (Unregelmäßig am Wochenende oder Abendtermine)
- Unbefristete Tätigkeit in Teilzeit (19,5h/Woche) mit einer leistungsgerechten Vergütung nach AVR-Caritas
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche) und ein Tag zur freien Verfügung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der RZVK
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Home-Office)
- Eine umfangreiche Einarbeitung in Ihre Aufgaben und Themengebiete
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Arbeitsregelung
- Viel Gestaltungsspielraum für Ihre eigenen Ideen sowie fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
- Die Anbindung an ein motiviertes Team und großen Verband
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit exzellenter technischer und ergonomischer Ausstattung
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die Möglichkeit, einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing und/oder einen Parkplatz zu beziehen
IT Field Service Specialist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.400 Mitarbeitende eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.Contilia.Digital erbringt alle IT-Dienstleistungen für die Contilia Gruppe und ihre Einrichtungen. Strategisch und operativ gestalten wir die Applikations- und Infrastruktur-Landschaft zentral in den Stadien Projekt, Betrieb und Service für die ca. 7.500 Anwender. Hierzu setzen wir Enterprise-Komponenten, -Lösungen und -Dienstleistungen namhafter Hersteller und Lieferanten ein. Unsere Experten (m/w/d) realisieren interoperable Prozesse und Architekturen mit Schwerpunkt auf Performance, Stabilität und Sicherheit.
Für die Contilia.Digital suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
IT Field Service Specialist (m/w/d)
- Wartung und Fehlerbehebung: Sie sind verantwortlich für die Wartung und Fehlersuche von IT-Lösungen direkt vor Ort in unseren Einrichtungen – vor allem in Kliniken, aber auch in Praxen, Senioreneinrichtungen sowie Therapie-, Reha- und Laborstandorten
- Installation und Support: Sie kümmern sich um die Installation und den Support von PCs, Thin Clients, Notebooks und Zubehör – stets nach höchsten Standards, inklusive Auslieferung, Austausch und Abbau
- Ansprechperson für Anwender: Als kompetente Ansprechperson analysieren und lösen Sie technische Fragestellungen zu Komponenten und Anwendungen
- Rollouts und Migrationen: Sie führen Rollouts, IT-Umzüge und Migrationen durch und arbeiten dabei eng mit unseren Kollegen (m/w/d) aus den IT-Projekt-, Infrastruktur- und Anwendungsteams zusammen
- Dokumentation und Wissensmanagement: Sie dokumentieren eigenständig im Ticketsystem und tragen zur Erstellung und Verbesserung von KB-Artikeln bei, um eine effiziente Wissensweitergabe zu gewährleisten
- Einsatzorte und Rufbereitschaft: Primär sind Sie an einem unserer größeren Klinikstandorte (Mülheim, Essen-Borbeck, Essen-Huttrop, Essen-Kupferdreh) eingesetzt
- Ausbildung: Sie haben eine erfolgreiche technische Ausbildung im IT-Bereich, z. B. als Fachinformatiker (m/w/d) oder Systemtechniker (m/w/d), abgeschlossen
- Berufserfahrung: Erste Erfahrungen im IT-Bereich bringen Sie mit, ergänzt durch fundierte Kenntnisse in Windows, Office, Netzwerken und aktueller Hardware
- Technisches Know-how: Sie sind technisch versiert und verfügen über praktische Kenntnisse in Client- und Netzwerktechnologien, idealerweise auch in medizinischen Informationssystemen, Thin Clients und Citrix
- Kunden- und Dienstleistungsorientierung: Ihre hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung prägt Ihre Arbeitsweise und sorgt für zufriedene Anwender
- Kommunikation und Teamarbeit: Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist aus, arbeiten strukturiert, eigenständig und lösungsorientiert
- Flexibilität: Ein Führerschein der Klasse B und eine hohe Motivation runden Ihr Profil ab
- Vergütung: attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas | jährliche Sonderzuwendung | betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Entwicklung: individuelles Onboarding | strukturierte Einarbeitung | zeitliche und finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung | langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund | E-Learning
- Zusammen arbeiten, zusammen feiern: Familienfeste | Weihnachtsfeiern | abteilungsinterne Veranstaltungen
- Weitere Angebote: Möglichkeit der Homeoffice-Tätigkeit | Gleitzeitregelung | vielseitige Mitarbeitervorteile/-rabatte (z. B. Corporate Benefits) | Fahrradleasing über JobRad
Kita-Manager:in (m/w/d) (1370/35/24)
Jobbeschreibung
Das Kath. Verwaltungszentrum Göppingen-Geislingen mit Sitz in Donzdorf übernimmt im Dekanat Göppingen-Geislingen die fachliche Betreuung von 40 Kirchengemeinden, deren Kindertagesstätten sowie sonstiger Einrichtungen (z. B. Sozialstationen) in Angelegenheiten der Personalverwaltung, des Finanz- und Bauwesens. Für unser engagiertes Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen Kita-Manager:in (m/w/d) (1370/35/24)mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %
- Organisation- und Personalmanagement
- Wahrnehmung von Leitungs- und Führungsaufgaben bspw. durch eigenverantwortliche Personalentscheidungen für pädagogische Mitarbeitende, die Beratung in Stör- und Konfliktfällen oder die Führung von Personalgesprächen
- Unterstützen/Vertreten der Träger in Fragen des Kindergartens und bei der Klärung von Trägerstrukturen
- Sichern und Weiterentwickeln kath. Kindergärten mit bedarfsgerechten und familienfreundlichen Angebotsformen
- Zusammenarbeit mit Kommunen und Mitarbeitervertretungen
- Stärkung und Entwicklung der katholischen Kindertageseinrichtungen
- Begleitung des Qualitätsmanagements in den Kindergärten
- Diplom-Verwaltungs-/Finanzwirt/-in (FH) bzw. B. A. – Public Management/LL. B., Betriebswirt/-in (BA, FH/IHK), B.A./Dipl. Sozialwirtschaft/Gesundheitswirtschaft/Soziale Arbeit, staatl. anerkannter Sozialwirt oder eine gleichwertige Ausbildung mit Bezug zum Stellenprofil
- Interesse und ggf. Erfahrungen im Handlungsfeld Kindergarten
- Kenntnisse im Arbeitsrecht und in der Personalführung sind von Vorteil
- Verhandlungsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
- Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten mit privatem PKW (Fahrtkostenerstattung)
- Bereitschaft zur Gremienarbeit
- ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- ein kreatives und motiviertes Team
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. Zusatzversorgung aus der ZVK, Zuschuss zum Jobticket, Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen
- zusätzliche kirchenspezifische Leistungen (Arbeitsbefreiung bei besonderen Anlässen, Ausgleichstage z.B. für die Betreuung von Kindern unter 12 Jahren oder pflegebedürftige Angehörigen)
- flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
Fachkraft (m/w/d) Pädagogik, Heilerziehungs-/Krankenpflege, Ergotherapie in besonderer Wohnform für Erwachsene (28,88 bis 38,5 Std./Woche)
Jobbeschreibung
Die Träger gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die Hilfen für psychisch kranke und abhängigkeitskranke Menschen sowie für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung anbietet. Für die Erbringung von Assistenzleistungen für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung in unserer besonderen Wohnform suchen wir Mitarbeiter*innen aus den BerufsgruppenHeilerziehungspflege, Krankenpflege, Ergotherapie, Sozialpädagogik oder Erzieher*in (m/w/d).
Die Stellen umfassen 75 – 100 % der Regelarbeitszeit (38,5 h / Woche) und sind unbefristet.
Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen, die mit Begeisterung ausgeprägte Persönlichkeiten im Alltag unterstützen, begleiten und ihnen möglichst viel Autonomie sowie Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen.
- Unterstützung und Anleitung der Klient*innen bei der Gestaltung des Alltags, beim Erwerb und/oder Erhalt der lebenspraktischen Fertigkeiten, Begleitung bei der Erschließung des Wohnumfeldes, Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten
- Unterstützung der Interaktion innerhalb der Gruppe
- Beobachtung der körperlichen Verfassung der Klient*innen und Organisation sowie Begleitung regelmäßiger und notwendiger Arztbesuche
- pflegerische und medizinische Versorgung der Klient*innen auf ärztliche Anordnung
- Mitarbeit an den regelmäßig stattfindenden individuellen Hilfeplanungen mit den Klient*innen
- Erstellung von Entwicklungsberichten
- Führung der Dokumentation
- Planung und Erledigung aller im Rahmen der Haushaltsführung anfallenden Tätigkeiten sowie Einsatz und Verwaltung der hierfür zur Verfügung stehenden Mittel in Zusammenarbeit mit dem Team
- Wahrnehmung von übergreifenden Aufgaben (Kontakte zu Angehörigen, rechtlichen Betreuer*innen, Ämtern und anderen Institutionen)
- Teilnahme an den regelmäßig stattfindenden Teamsitzungen
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem der oben genannten Bereiche
- Deutschkenntnisse mindestens B1
- eine respektvolle und wertschätzende Haltung den betreuten Menschen gegenüber
- ein hohes Maß an Empathie
- eine ressourcen- und lösungsorientierte Arbeitshaltung
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und gleichzeitig ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
- ein zukunftsorientiertes Arbeitsfeld in der Berliner Sozialwirtschaft
- unbefristete Festanstellung
- Vergütung nach dem jeweils gültigen TV-L Berlin und 30 Tage Urlaub
- Urlaub auf Wunsch während der Probezeit
- gemeinsame Dienstplangestaltung
- regelmäßige Supervision sowie ein umfangreiches Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- eine personenzentrierte Arbeitsweise mit individuellen Betreuungskonzepten
- eine Arbeit in multiprofessionellen, kollegialen Teams in einem wertschätzenden und offenen Arbeitsumfeld
- fachliche Unterstützung durch Fachanleiter*innen und Bereichsleiter*innen
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- offene Diskussionsforen für Mitarbeiter*innen zu relevanten Themen des Arbeitsfeldes
- Einbeziehung in alltägliche und grundsätzliche strukturelle Entwicklungsprozesse
- Firmenticket und (E-)Bike-Leasing über Jobrad
Personaler*in
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Die innovativen Forschungsaktivitäten des Fraunhofer IME orientieren sich eng an den aktuellen Bedürfnissen, allen voran Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit. Als molekulare Basis der Bioökonomie entwickeln wir Ressourcentechnologien und biotechnologische Verfahren für den effizienten Einsatz in der Industrie: Von der Lebensmittelproduktion und der Entwicklung neuer Agrarsysteme wie Vertical Farming, über die Erschließung von Bioressourcen, bis hin zu pharmazeutischen und lebensmitteltauglichen Proteinen. Wir untersuchen und nutzen auch die molekularen Interaktionen zwischen Stoffen und Organismen, um Methoden, Richtlinien und Teststrategien zur Erfassung und Bewertung des ökologischen Risikos von Stoffen zu entwickeln und anzuwenden.Zur Verstärkung unseres kaufmännischen Teams am Standort Aachen suchen wir ab sofort eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in für die nachfolgenden Tätigkeiten.
- Beratung tariflich beschäftigter Mitarbeitender sowie Führungskräfte bei arbeits- und tarifrechtlichen Fragestellungen
- Betreuung der tariflich beschäftigten Mitarbeitenden im wissenschaftlichen, technischen und administrativen Bereich – vom Eintritt bis zum Austritt gemäß TVöD
- Personal Recruiting inklusive Ausschreibungen, Active Sourcing und Interviewführung
- Planung und Durchführung von personellen Einzelmaßnahmen, Erstellung von Tätigkeitsdarstellungen und -bewertungen
- Zeugnis- und Bescheinigungswesen
- Mitwirkung bei der Organisation von geeigneten Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen (Personalentwicklung)
- Erstellung, Prüfung und Bewertung statistischer Auswertungen für den Personalbereich
- Eigenverantwortliche Bearbeitung der Zeitwirtschaft in SAP HCM
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den örtlichen Gremien
- Sonstige allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, einen Bachelorabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung ist erwünscht, wird jedoch nicht vorausgesetzt
- Bestenfalls Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (TVöD, BAT, MTArb), Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie im Betriebsverfassungsgesetz
- Souveräne Anwendung von Rechtsvorschriften (Gesetze, Betriebsvereinbarungen, Organisationsanweisungen etc.)
- Umfassende EDV-Kenntnisse, insbesondere in der Anwendung von MS-Office-Produkten, sowie Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen (idealerweise SAP)
- Ein sicheres und freundliches Auftreten, eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit, Flexibilität und Serviceorientierung – auch in zeitkritischen Situationen
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsfreiräumen sowie eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- Eine ausgeglichene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten sowie die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Weiterbildungsmöglichkeiten durch das Netzwerk der Fraunhofer-Gesellschaft sowie die Nutzung des E-Learning-Tools
- Zahlreiche Rabatte bei vielen namhaften Marken im Rahmen unserer Corporate Benefits
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege
- Eine vielseitige, eigenverantwortliche Tätigkeit
Heilpädagogin/gen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie haben Freude daran, Kinder bedürfnisorientiert zu fördern? Dann haben wir die richtige Stelle für Sie. Die Stadt Eckernförde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorrangig für die Kindertageseinrichtungen Mitte und Nord als Teammitglied für Einzelintegrationsmaßnahmen:eine/n Heilpädagogin/gen (m/w/d)
unbefristet; Vollzeit 39,0 Stunden/Woche; EG S9 TV-SuE
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst - TVöD -. Das monatliche Bruttogehalt beträgt je nach einschlägiger Berufserfahrung in der EG S 9 TV-SuE von 3.371,39 Euro bis 4.902,44 Euro brutto in den Stufen 1 - 6.
Die Arbeitszeit bewegt sich im Rahmen der Öffnungszeiten der städtischen Kindertageseinrichtungen (07.00 Uhr bis 17.00 Uhr). Der Aufgabenbereich liegt in der Betreuung von Kindern mit Integrationsbedarf im Alter von 2 – 6 Jahren. Der Einsatz wird, je nach Einzelintegrationsmaßnahmen, langfristig auch in den anderen beiden städtischen Kindertageseinrichtungen Püschenwinkel und Süd erfolgen.
- Arbeit nach heilpädagogischen Prinzipien und Gestaltung von kreativen Angeboten und Unterstützungsleistungen
- Individuelle Begleitung und Beobachtung der Kinder
- Inklusive Förder- und Entwicklungsangebote für alle Kinder
- Kooperation und Gestaltung der Arbeit in enger Abstimmung mit dem Team der Kindertageseinrichtungen
- Elternzusammenarbeit
- Anamnesegespräche und Entwicklungsdiagnostik
- Pflege und Hygiene
- Zusammenarbeit mit internen und externen Diensten, Therapeutinnen und Therapeuten und Sorgeberechtigten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Berichtswesen und Qualitätsmanagement
- Selbständige und eigenverantwortliche Strukturierung des Tagesablaufes
- Entwicklungsdokumentation und Dokumentation der täglichen Arbeit
- Staatlich anerkannte Heilpädagogin/anerkannter Heilpädagoge oder
- Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Heilpädagogik oder Sonderpädagogik
- Eine selbstverständliche inklusive Haltung
- Ein wertschätzender und bedürfnisorientierter Umgang mit den Kindern
- Erfahrungen mit ICF-CY sind von Vorteil (internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen)
- Bereitschaft zur kontinuierlichen fachspezifischen Fort- und Weiterbildung
- Bereitschaft zur Teilnahme an Teamsitzungen
- Bereitschaft, das Schutzkonzept der Häuser und die Selbstverpflichtung/den Verhaltenskodex des Landes Schleswig-Holstein zu unterzeichnen
- Mobilität ist wünschenswert
- Deutsch C1 Niveau
- Einen Arbeitsplatz mit einem vielseitigen und interessantem Aufgabenspektrum und verantwortungsvollen Tätigkeiten
- Teil eines großen Teams zu werden mit Raum für eigene Ideen
- Regelmäßige Kita-Teamsitzungen und Supervision
- Fachliche Auseinandersetzung im Austausch mit Fachberatung und Fortbildungen
- Anspruch auf jährlichen Erholungsurlaub von 30 Tagen
- Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. jährliche Sonderzuwendung, Teilnahme am Leistungsentgelt, eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge über Kommunalversicherer mit Arbeitgeberzuschuss)
- Möglichkeiten zum Fahrradleasing über JobRad mit Arbeitgeberzuschuss oder
- Möglichkeiten zum Erwerb eines Jobtickets mit Arbeitgeberzuschuss und Zuschuss von NAH.SH
- Möglichkeit zur Teilnahme an Firmenfitnessangeboten (Hansefit)
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424