Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Nördlingen (ca. 22.000 Einwohner) sucht für das Freibad für die Dauer der Badesaison 2025Kassenkräfte (m/w/d)in Teilzeit für 5 Tage pro Woche sowie auf Minijob-Basis Die Arbeitstage sind Montag bis Sonntag, jeweils in zwei Schichten in der Zeit von 6:45 Uhr bis 12:30 Uhr oder von 12:25 Uhr bis 20:30 Uhr. Eingruppierung nach dem TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Eisele (Tel. 09081 84-122) von der Personalabteilung gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14. März 2025 an: Große Kreisstadt Nördlingen · Personalwesen · Marktplatz 1 · 86720 Nördlingen E-Mail personalwesen@noerdlingen.deDie ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie unter:www.noerdlingen.de/verwaltung/stellenangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Bad Tölz Haus am Park

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Reinigungs- und Servicekraft (m/w/d) - ab sofort -

in Teilzeit 30 h/Woche

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Verständnis für Hygiene und Sauberkeit
Hauswirtschaftliche Grundkenntnisse
Freude am Umgang mit Senioren und Seniorinnen
Gute Deutschkenntnisse

Ihre Aufgaben:

Reinigung der öffentlichen Bereiche im Betreuten Wohnen und Pflegebereich
Reinigung der Bewohnerappartements im Betreuten Wohnen und Pflegebereich
Grundreinigung leerstehender Appartements vor Neueinzug
Servicetätigkeiten im Rahmen der Versorgung unserer Bewohner bei den Mahlzeiten

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Tölz Haus am Park
Natalja Brangenberg, Einrichtungsleitung
Buchener Straße 6, 83646 Bad Tölz, Telefon 08041 506-310

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die beiden Max-Planck-Institute für biologische Intelligenz (MPI-BI) und Biochemie (MPIB) zählen zu den international führenden Forschungseinrichtungen in den Bereichen Life Sciences und biomedizinische Forschung. Viele Kooperationen, gemeinsame Projekte und Serviceeinrichtungen verbinden die beiden Institute, an denen bereits mehrere Nobelpreisträger*innen gearbeitet haben.

Zur Unterstützung unseres Teams der Haustechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Anlagenmechaniker (m/w/d) für HLSK-Technik

Die Stellen sind zunächst auf zwei Jahre befristet. Bei entsprechender Eignung ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich und sehr erwünscht.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter *in IT Administration (m/w/d) In unserer Geschäftsstelle in Berlin – Lichtenberg Hier bin ich Ich. Wie wir das meinen? Ganz einfach: bei leben lernen muss sich niemand verstellen. Das gilt für inzwischen über 100 Menschen mit kognitiven, körperlichen und psychosozialen Beeinträchtigungen genauso wie für unsere über 300 Mitarbeitenden, welche in verschiedenen Berliner Wohn- und Arbeitsangeboten eine Umgebung schaffen, in der sich Menschen wohlfühlen, gemeinsam leben und miteinander lernen. Als Teil von uns erleben Sie eine Arbeitsatmosphäre, in welche Sie sich täglich vielfältig und ganz persönlich einbringen können. Denn wir finden, dass sich die wechselnden Herausforderungen des Lebens gemeinsam am besten meistern lassen. Unsere Türen stehen Ihnen offen - treten Sie ein! Das könnten Ihre Aufgaben sein: Verwaltung, Sicherstellung und Weiterentwicklung der Systemverfügbarkeit der IT-Infrastruktur basierend auf Active Directory (AD) in gemischter Umgebung Mitverantwortung bei der Verwaltung der Remotedesktoplösung Aktive Mitwirkung beim Ausbau der IT-Infrastruktur sowie bei Implementierung neuer Systeme Unterstützung der Anwender im 2nd Level bei auftretenden Softwareproblemen sowie Application Support (überwiegend Fernwartung) Projektmanagement - Planung und Umsetzung (als Beispiel Digitalisierung) Erstellung und Pflege von Systemdokumentation Unterstützung bei der effizienten Koordination externer Partner und Dienstleister Koordination der Teams des IT-Supports Das wünschen wir uns von Ihnen: ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder vergleichbare Qualifikation, z. B. Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) fundierte Kenntnisse im IT-Bereich; z.B. Clients, Server (sowohl Hard- als auch Software), Datenbanksysteme Selbständiges Erarbeiten von Lösungswegen durch Konzeptentwicklung Leitungsverantwortung, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit eine positive Grundhaltung gegenüber der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen Das ist für uns selbstverständlich: eine unbefristete Festanstellung und verlässliche Rahmenbedingungen faire Vergütung nach den AVR DWBO mit einer Grundvergütung bei einer Vollzeitbeschäftigung ab 4.493,19 € bis 4.966,15 € - abhängig von Ihrer individuellen Berufserfahrung eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Kinderzuschlag (bei Nachweis des Kindergeldbezugs) 30 Tage Urlaub pro Jahr Bezuschussung zu einem Deutschland-Ticket Job Lease-a-Bike ein vielfältiges internes Fort- und Weiterbildungsangebot in unserem hauseigenen Bildungsinstitut und interne Sportangebote Vielfalt ist uns wichtig! Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten unabhängig ihrer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von gesellschaftlich benachteiligten Personen bevorzugt berücksichtigt. Wann dürfen wir Sie kennenlernen? Schicken Sie uns dafür einfach Ihre Bewerbung per Mail an: job@lebenlernen-berlin.de. Gerne können wir bei Fragen miteinander telefonieren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 030/509 322 202 www.lebenlernen-berlin.deVerwaltung, Sicherstellung und Weiterentwicklung der Systemverfügbarkeit der IT-Infrastruktur basierend auf Active Directory (AD) in gemischter Umgebung; Mitverantwortung bei der Verwaltung der Remotedesktoplösung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen IT-Applikationsspezialist (m/w/d) für den Fachbereich Erlös- und Medizinmanagementfür unser Erlös- und Medizinmanagement Referenznummer: W-7-121-25Ihre AufgabenBetreuung und kontinuierliche Anpassung der vom Bereich verantworteten Applikationen im Krankenhausinformationssystem ORBIS und Archivsystem HYDMedia (Fa. Dedalus) nach den geltenden Regelungen, z.B. Mengenkalkulator, Regel- und Tarifwerk, KDL-PflegeBetreuung des NUB-Verfahrens nach § 6 Abs. 2 KHEntgG sowie weiterer Themen im Bereich Umsetzung der Pflegesatzvereinbarung, z. B. Zusatzentgelte Analyse und Korrektur von Fehler-Fällen im §301-DTA-Verfahren Administration und Betreuung weiterer Applikationen, z. B. LE-PortalMitarbeit bei Konzeption und Weiterentwicklung des strategischen Berichtswesens für den gesamten Geschäftsbereich Erlös- und Medizinmanagement Auswertungen und Analysen aus Datenbanken und BW-System Erstellung von Reports sowie KennzahlenanalysenIhr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium Gesundheitsmanagement, Informationsmanagement im Gesundheitswesen oder vergleichbar oder eine Ausbildung zum medizinischen Dokumentationsassistenten (m/w/d) oder vergleichbar Berufserfahrung in einem vergleichbaren Bereich ist ein zusätzliches PlusSehr gute Kenntnisse in MS-Office/ Excel sowie Datenbank-Softwaresehr gute Kenntnisse von KIS-Software (ORBIS) Interesse an der medizinischen Terminologieausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie eine selbständige und strukturierte ArbeitsweiseSehr hohe Sozialkompetenz, Teamgeist und ein sicheres Auftreten Unser Angebot Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet mit entsprechender Verantwortung und Spielraum für EigeninitiativeDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten und engagierten TeamSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche GesundheitsförderungFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenEine leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Hochmoderne Appartements in unseren Personalwohnheimen zum DienstantrittMobilitätsangebote wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket sowie ausreichend kliniknahe Parkplätze Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der Apotheke Weitere InformationenErlös- und Medizinmanagement in den Rems-Murr-Kliniken Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region » 360°-Rundgang starten!Für Fragen steht Ihnen Dr. Christian Schliep, Klinikleiter Winnenden, unter 07195 591-57001 sehr gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Chieming
Was wir bieten
~17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld + 0,55 € Regionalzulage
~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld
~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit / Teilzeit starten, ##Stunden/Woche
~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft
~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
~ Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.


Deine Aufgaben als Postbote bei uns
Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
Du darfst einen Pkw fahren
Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Brief- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLMuenchen

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Dachau sucht Verstärkung! Gesucht wird einFeuerwehrmann oderVerwaltungsfachwirt (m/w/d)für die BrandschutzdienststelleVollzeit - unbefristet - Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A11 BayBesGWeil im Ernstfall jede Sekunde zählt... Der Ausbruch eines Feuers kann viele Menschenleben kosten. Brandmeldeanlagen und optimale Feuerwehreinsatzpläne sichern den Einsatzkräften im Notfall wertvolle Zeit, um Leben zu retten. Der Kampf gegen den Brandfall beginnt lange bevor es brenzlig wird. Wenn Sie Ihren Sachverstand in den Dienst der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger stellen möchten, sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle!Diese Aufgaben warten auf SieBeratung von Architekten, Brandschutznachweiserstellern, Bauherren sowie die behördlichen Bauabteilungen zu Belangen der Feuerwehr in BrandschutzthemenErstellung von Stellungnahmen zu Flächennutzungs- und BebauungsplänenStellungnahmen gegenüber privaten Prüfsachverständigen für Brandschutz gemäß §19 PrüfVBauÜberprüfung von Objekten ohne bzw. mit Brandmeldeanlagen und den dazugehörigen Feuerwehreinsatzplänen nach DIN 14095 sowie der Feuerwehrlaufkarten (inklusive Kontrolle der gesetzlich vorgeschriebenen Aktualisierungspflicht)Planung und Durchführung von Abnahmeterminen für Brandmeldeanlagen vor AufschaltungBaurechtliche Prüfung von Brandschutznachweisen bei Sonderbauten, Mittel- und Großgaragen und bei Gebäuden der Gebäudeklasse 5 nach Art. 62b BayBOBaurechtliche Prüfung von beantragten Abweichungen zu brandschutztechnischen Vorschriften nach Art. 63 BayBOMitarbeit in der Führungsgruppe Katastrophenschutz bei Großschadenslagen bzw. bei Vorliegen des KatastrophenfallsDadurch zeichnen Sie sich ausVerwaltungsfachwirt (BL II ehemals AL II) bzw. Diplomverwaltungswirt (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung zum Zugführer / Verbandsführer sowie aktiver Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr oderErfolgreich abgeschlossenes Studium aus dem Bereich Ingenieurwissenschaften/ Bauingenieur- bzw. Rettungsingenieurwesen bzw. erfolgreicher Abschluss eines vergleichbaren Studiums aus den Bereichen Sicherheit und Gefahrenabwehr jeweils in Verbindung mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Zugführer / Verbandsführer mit aktiver Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr oderBeamter (m/w/d) der 3. QE, Fachlaufbahn Naturwissenschaften und Technik mit Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst oderBeamter (m/w/d) der 2. QE, Fachlaufbahn Naturwissenschaften und Technik mit Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst mit der Zuerkennung zur Eignung für die modulare Qualifizierung in der aktuellen Beurteilung sowie die Bereitschaft die modulare Qualifizierung zu absolvierenÜberzeugendes Auftreten und DurchsetzungsvermögenGutes sprachliches und schriftliches AusdrucksvermögenZuverlässigkeit, Belastbarkeit und TeamfähigkeitPKW-Führerschein und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen eine Wegstreckenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzenBereitschaft, vereinzelt Abendtermine wahrzunehmenNoch Fragen? Sehr gerne! Fachliche Fragen: Herr Beck, Telefon 08131 / 74 -381Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Käßl, Telefon 08131 / 74-2262Bewerben können Sie sich bis zum 09.02.2025 . Bitte nutzen Sie hierfür die Möglichkeit zur Online-Bewerbung und klicken Sie nachfolgend auf die Schaltfläche "Jetzt hier bewerben". Jetzt hier bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die DLG Service GmbH ist eine Tochtergesellschaft der DLG e.V. Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit befasst sie sich mit der Organisation und Durchführung nationaler und internationaler Messen und Ausstellungen. Mit rund 40 Veranstaltungen im Jahr bringt sie die DLG-Expertise in Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in über 30 Länder, fördert Entwicklungen, setzt Maßstäbe und begründet Trends.

Sie begeistern sich für Messen und haben Lust nicht nur an Veranstaltungen mitzuarbeiten sondern sie auch zu erleben? 

Sie möchten Ihre interkulturellen Kenntnisse in einem internationalen Umfeld steigern und in einem dynamischen Team etwas bewegen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Unsere Veranstaltungen wie AGRITECHNICA, EuroTier, DLG-Feldtage, DLG-Waldtage und PotatoEurope begeistern Besucher aus über 150 Ländern und informieren über Innovationen und aktuelle Trends der Branchen. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektassistenz (m/w/d) für unsere Messen und Ausstellungen.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung des Projektbüros in Frankfurt und während der Veranstaltungen am jeweiligen Veranstaltungsort bei der Organisation, Koordination und Durchführung der Messen
  • Betreuung interner und externer Stakeholder sowie unserer Aussteller
  • Koordination von Meeting und Events
  • Erstellung von Präsentationen, Briefings und Entscheidungsvorlagen zur Konzeption und Weiterentwicklung neuer Messeschwerpunkte /-themen inklusive Recherchearbeiten sowie Marktanalysen
  • Allgemeine administrative Aufgaben sowie die Bearbeitung und Dokumentation der anfallenden Korrespondenz
Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung im Veranstaltungs-/ Eventmanagement 
  • Kenntnisse im internationalen Messewesen und der Projektkoordination sind wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen sind von Vorteil sowie ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
  • Strukturierte Arbeitsweise und eine ausgezeichnetes Zeitmanagement geben Ihnen die nötige Gelassenheit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen
  • Sie haben Spaß im Umgang mit Menschen, besitzen ein freundliches, souveränes Auftreten und sind sehr dienstleistungsorientiert
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Diskretion, Engagement sowie Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
Benefits

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Kollegiale Unternehmenskultur
  • Internationales Netzwerk
  • Firmenevents
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebsarzt
  • Vergütung nach dem TVöD
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Übertariflicher Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Private Unfallversicherung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sandra Hennewald, Tel. 069-24788-188, zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Koch*Köchin (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Zuverlässiger langfristiger DienstplanVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 5 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Tätige und kreative Mitarbeit bei der Zubereitung der bereitzustellenden Speisen und LeistungenÜberwachung der Koch- und Fertigungsprozesse und der von der Küchenleitung getroffenen Arbeitseinteilungen zur Speisenversorgung im Rahmen des Versorgungsauftrags der Betriebsküche für Patient*innen und Mitarbeiter*innen im PersonalkasinoReinigung des Arbeitsplatzes und der GeräteAufsichts- und Kontrollfunktion bei der Speisenverteilung und Verpflegung der Mitarbeiter*innen im KasinoKontrollaufgaben und Einhaltung von HACCP-Richtlinien Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Koch*Köchin (m/w/d)Mehrjährige Berufserfahrung im genannten AufgabenbereichSelbstständiges und eigenverantwortliches ArbeitenHohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie unternehmerisches Denken und HandelnHohe soziale Kompetenz, teamorientiertes Handeln sowie korrektes und sicheres Auftreten in der Innen- und AußenwirkungBereitschaft, sich stetig weiterzuentwickelnHACCP Grundkenntnisse Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Wesp, Tel.: 06131 17-7226. Referenzcode: 50259944 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn suchen wir einenDiplom-Ingenieur (m/w/d) als Leitung des Sachgebiets „Planung und Bau“

Unsere Stadt geht in die Zukunft - und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus.

Ihr wichtiger Beitrag

Sie leiten das Sachgebiet „Planung und Bau“ in der Abteilung Abfallwirtschaft der Entsorgungsbetriebe und sind verantwortlich für die Personalführung von derzeit drei Mitarbeitenden.
Sie sind verantwortlich für die Planung, Genehmigung, Umsetzung und Koordination von Baumaßnahmen im Bereich der DK-II -Deponie „Vogelsang“ sowie für weitere Baumaßnahmen der Abteilung Abfallwirtschaft.

Sie überwachen und koordinieren den Betrieb von deponietechnischen Anlagen und den ordnungsgemäßen Einbau von Abfällen.
Sie sind betraut mit der Erstellung von Genehmigungsvorlagen, Ausschreibungen und Leistungsabrechnungen sowie der fortlaufenden Kostenkontrolle und Statistik.
Sie stimmen sich mit den zuständigen Aufsichtsbehörden sowie den beauftragten Bau- und Entsorgungsunternehmen ab und überprüfen die Einhaltung vertraglicher Vereinbarungen.

Was Sie mitbringen sollten

Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Tiefbau), Umweltschutz oder angewandte Geowissenschaften.
Sie verfügen über fundierte, praktische Erfahrung im Bereich des Deponiebaus sowie der Deponiebewirtschaftung.
Sie sind verantwortungsbewusst und entscheidungsfreudig.
Sie legen Wert auf einen offenen, konstruktiven und motivierenden Führungsstil.
Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert und verfügen über ein gutes Durchsetzungsvermögen.
Sie sind versiert im Umgang mit Informationstechnologie und sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B.

Was wir Ihnen bieten

HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt bis Entgeltgruppe 12 TVöD und bieten Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.

Informationen zur Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.70.0003 bis spätestens 2. März 2025 einreichen.

Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Marojevic, Telefon 07131 56-2807, gerne zur Verfügung.
Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7-9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de

Favorit

Jobbeschreibung

Einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) auf geringfügiger Basis für die ambulante PflegeStundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Mobile Dienste Region Fellbach , Fellbach Für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Fellbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) auf geringfügiger Basis für die ambulante Pflege.Wir bieten Ihnen:Ein vielfältiges, flexibles Arbeitsfeld, in dem Sie selbständig und kreativ arbeiten könnenIndividuelle Entwicklungs- und QualifizierungsmöglichkeitenVergütung mit attraktiver Altersversorgung (Betriebsrente)Flexible Arbeitszeitangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und FamilieUnterstützung und Beratung in allen Lebenslagen durch den pme Familienservice Ihr Profil:Sie haben die einjährige Altenpflegehelfer/in Ausbildung absolviertDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtigSie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie haben ein freundliches und hilfsbereites WesenSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gerne im TeamSie suchen einen sicheren ArbeitsplatzSie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BIhre Aufgaben:Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen StandardsBegleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen SituationHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne: Oliver Jöckel stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Telefon: 0711/505308-451 bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Silberburgstrasse 93 70176 Stuttgart
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Penzberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leiter/in für das neu geschaffene Sachgebiet kaufmännisches Gebäudemanagement (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung und weitere Informationen zu diesem Stellenangebot erhalten Sie unter www.penzberg.de.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Nierstein Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Monta
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-4-01/25-e Aufgaben Das Team betreut den fachlichen Applikationsbetrieb des IT-Fachverfahrens Financial Intelligence Unit (FIU) der Zollverwaltung und ist damit federführend verantwortlich für alle betrieblichen Aspekte der Applikationen dieses wichtigen Players in der Finanzverwaltung der Bundesrepublik Deutschland. Als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager (w/m/d) unterstützen Sie unseren Kunden in der Erfüllung seiner Aufgaben, indem Sie durch die Einhaltung von kurzen Bearbeitungszeiten bei der Koordination und Steuerung des Hardware- und Infrastrukturaufbaus sowie in der Schnittstellenfunktion zu Auftraggebern, Softwareentwicklung und dem IT Betrieb einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Sie unterstützen die Team- bzw. Arbeitsbereichsleitung bei der fachlichen Steuerung der betriebsseitigen Betreuung der Fachapplikationen mit folgenden Aufgaben:Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung, Lauffähigkeit und Wartung des Fachverfahrens FIU in den verschiedenen Vorproduktions- und Produktionsumgebungen. Dabei übernehmen Sie das Incident- / Problem- / Change- / Request-Fulfillment-Management im Rahmen des betrieblichen Applikationsmanagements. Bei der Planung, Koordinierung und Überwachung von Inbetriebnahmen neuer Applikationen bzw. Software-Releases sowie bei Wartungsarbeiten an den verantworteten Applikationen übernehmen Sie eine wichtige Rolle. Zudem erstellen, koordinieren und überwachen Sie Arbeitsaufträge an den IT-Betrieb. Im Projektmanagement sind Sie eine zentrale Schnittstelle für Abstimmungen zwischen Projekten und Auftraggebern und übernehmen darüber hinaus auch die Leitung von Projekten und Umsetzungsmaßnahmen im Applikationsbetrieb.
Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 11 oder A 12 BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
Gute Kenntnisse im Bereich Infrastruktur-/ Software-Rollout Kenntnisse in der Automatisierung im IT-Betrieb unter Zuhilfenahme entsprechender Tools Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Applikationsmanagement Gute Kenntnisse in Betriebsprozessen nach ITIL Erfahrungen im Bereich CaaS - Container as a Service und in der Bereitstellung von Applikationen auf Containerbasis, sowie idealerweise Grundkenntnisse in den Technologien Kubernetes und Openshift Erfahrungen im Bereich DevOps und Mitarbeit in agilen Projekten
Das zeichnet Sie persönlich aus:
Analytisches Denken stellt für Sie keine Herausforderung dar. Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Sie sind belastbar und stressresistent. Offene und zielführende Kommunikation ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit zählt zu Ihren Stärken.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet.
Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-4-01/25-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 12 statt. Haben Sie noch Fragen?
Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Rieger (Tel. 0170/8106942) oder Herrn Franke (Tel. 022899/680-7407). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-1778). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de.
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

Favorit

Jobbeschreibung

Home > Assistenz (m/w/d)im Bereich Sekretariat und ÖffentlichkeitsarbeitTeilzeit (50%), befristet bis 30.09.2029DeggendorfBewerbungsfrist: 09.02.2025Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunktjetzt bewerbenaufgabenschwerpunkte Sie sind zuständig für allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben, einschließlich Korrespondenz, Terminkoordination und Dokumentenverwaltung. Sie kümmern sich um Öffentlichkeitsarbeit, indem Sie Inhalte für unsere Social-Media-Kanäle sowie Webseite, gemeinsam mit unserer Marketingabteilung, erarbeiten. Des Weiteren sind Sie bei der Literaturrecherche und Pflege von wissenschaftlichen Quellen für Publikationen und Forschungsprojekten unterstützend tätig. Die organisatorische und administrative Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projekten, Veranstaltungen und Workshops fällt in Ihr Aufgabengebiet. Abschließend gehört die Vorbereitung und Bearbeitung von Sitzungsunterlagen, Präsentationen und Berichten für den Lehrstuhl sowie die Budgetverwaltung zu Ihrem Aufgabenbereich. Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder einem ähnlichen Bereich, mit entsprechender Erfahrung in Sekretariats- oder Assistenzaufgaben. Idealerweise besitzen Sie bereits Berufserfahrung im Hochschulumfeld. Ein souveräner Umgang mit MS-Office Anwendungen und Content-Management-Systemen (CMS) für die Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit unserer Marketingabteilung sowie Erfahrung mit Social-Media-Management (z.B. LinkedIn) ist von Vorteil. Wünschenswert sind außerdem erste Kenntnisse in der Literaturrecherche und der Verwaltung wissenschaftlicher Quellen. Sie besitzen gute Koordinations- und Organisationsfähigkeiten, Kreativität sowie sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse. Flexibilität, Teamfähigkeit sowie eine eigenständige, verlässliche und motivierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E6 TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. unsere benefitsInternationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...Moderner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...Vielfältige UnterstützungWir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionSie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.leben und arbeiten an der THDIhr ArbeitsumfeldDie THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.Kontakt und BewerbungWenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!jetzt bewerben Michael Aschenbrenner, B.Sc.Personalreferent RecruitingH 1100991/3615-8072 Michael Aschenbrenner, B.Sc. 0991/3615-8072 michael.aschenbrenner@th-deg.deFachliche AnsprechpersonProf. Dr. Andreas IglProfessorK 2040991/3615-8252 Prof. Dr. Andreas Igl 0991/3615-8252 andreas.igl@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei »Familie in der Hochschule« WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Favorit

Jobbeschreibung

26,19 € Stundenlohn inkl. monatlicher Auszahlung von 50% des Weihnachtsgeldes

  • + weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • + 332 € Urlaubsgeld im Juli, insofern ununterbrochen beschäftigt seit 1. Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten, mit 38,5 Stunden/Woche
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Entwicklungsmöglichkeiten bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Instandhaltung, Wartung und Inspektion von Förderanlagen, Paket- und Briefsortieranlagen

  • IT-gestützte Dokumentation der Instandhaltung
  • Fachliche Unterstützung der Aufsichten
  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Elektroniker oder in einem ähnlichen Berufsbild
  • Sehr gute handwerkliche Fähigkeiten in den Bereichen Mechanik, Elektrik und Elektronik
  • Gute IT-Kenntnisse (Windows / MS Office) für Störungsdiagnosen und Datenerfassung
  • Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Betriebstechnik
  • Du darfst einen Pkw fahren
Werde Mechatroniker bei Deutsche Post DHL
Als Mechatroniker im Bereich Betriebstechnik sorgst du dafür, dass unsere Förderanlagen für Briefe, Waren und Pakete reibungslos laufen! Bewirb dich jetzt als Mechatroniker im Bereich Betriebstechnik bei Deutsche Post DHL!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf, am besten online!

Favorit

Jobbeschreibung

Leiter /-in (m/w/d) Abteilung Stadterneuerung und WohnungswesenStellen-Nr. 66-03:3139
Datum: 06.02.2025

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung eine/-n Leiter /-in (m/w/d) für die Abteilung Stadterneuerung und Wohnungswesen.
Stellenausweisung: EG 13 TVöD / BesGr. A 13/ A 14 BayBesG

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Leitung der Abteilung Stadterneuerung und Wohnungswesen
Geschäftsführung der „Arbeitsgruppe Wohnbauoffensive"
Bearbeitung aller schwierigen Angelegenheiten im Abteilungsbereich
Erarbeitung von Planungsgrundlagen, Programmen und Richtlinien für die von der Abteilung wahrzunehmenden Aufgaben
Innovative Förderung des Fortschritts der Stadterneuerung nach Baugesetzbuch unter Einsatz von Städtebauförderungsmitteln
Beratung und Betreuung privater Investoren
Federführende Sachbehandlung bei der Abwicklung und dem Vollzug staatlicher Finanzhilfeaktionen bei Notständen durch Elementarereignisse
Vertretung der Abteilung im Vollzug aller Aufgaben innerhalb der Stadtverwaltung und bei externen Institutionen, insbesondere Landes- und Bundesbehörden
Federführung beim Vollzug der Wohnraumzweckentfremdungssatzung (ZeS)

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) bzw. Master) in den Fachrichtungen Geographie, Raumplanung, Architektur mit Vertiefung im Städtebau, Wirtschaftsingenieurswesen mit Schwerpunkt Bauwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Zudem erwarten wir:
Ein außerordentlich breit angelegtes Fachwissen in den o.g. Aufgabenbereichen
Idealerweise eine lange einschlägige Berufserfahrung mit nachgewiesener Verwaltungserfahrung
Eine mehrjährige Führungserfahrung mit Personalführungskompetenz für eine Abteilung von ca. 20 Mitarbeitenden
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sind für Sie selbstverständlich und Sie sind in der Lage, sowohl innerhalb der Verwaltung als auch nach außen eine souveräne und zielgerichtete Kommunikation sicherzustellen
Als Persönlichkeit, die sich durch Innovationsbereitschaft und Organisationsvermögen auszeichnet, sind Sie überdurchschnittlich leistungs- und einsatzbereit, entscheidungsfreudig, konfliktfähig sowie ergebnisorientiert

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit
Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vertrauensvollen Umfeld sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen der Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, Herr Dr. Höcht, Tel. (0941) 507-1660 und der Leiter der Abteilung für Stadterneuerung und Wohnungswesen, Herr Poschenrieder, Tel. (0941) 507-5660, gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 66-03:3139 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 03.03.2025 .

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier .

Direkt online bewerben!

Stelle teilen:

Favorit

Jobbeschreibung

Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Kranken­haus der Grund- und Regel­versorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauber­landeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere PatientInnen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungs­zentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehr­krankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert.

Für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Freudenstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) einen

Facharzt (m/w/d)

mit der Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung

Die Klinik verfügt über 71 Betten auf vier Stationen, eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) sowie ein Tinnitus-Zentrum. Wir leisten die volle Pflichtversorgung für den Landkreis Freudenstadt, haben jährlich ca. 1.200 - 1.300 Aufnahmen, 600 Notfalluntersuchungen, 1.400 psychiatrische, psychosomatische und neurologische Konsile. Die überschaubare Größe der Klinik ermöglicht kurze Wege, eine enge Verzahnung mit den anderen Kliniken des Hauses sowie eine gemeindenahe sozialpsychiatrische Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten, Psychotherapeuten und einer Vielzahl komplementärer Einrichtungen. In unserer PIA arbeiten derzeit eine OÄ, eine Ärztin in Weiterbildung, eine Psychologin, Krankenschwestern und Medizinische Fachangestellte in Teilzeit sowie weitere Ärzte und Mitarbeiter anderer Berufsgruppen unserer Klinik mit jeweils kleinen Stellenkontingenten. Der Hauptstandort befindet sich im Krankenhaus Freudenstadt, eine Zweigstelle wird in Horb betrieben. Stationäre Einrichtungen (Eingliederungshilfe, psychiatrische Pflege) werden von unserer PIA betreut. Die PIA ist auch aufsuchend tätig. Ein Ausbau ist angestrebt.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Fachkoordination Rehabilitation / Inklusion (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.04.2025 und befristet bis zum 30.06.2026 mit Option zur Übernahme in Voll- oder Teilzeit (mind. 75 %) zu besetzen. Mit über 700 Mitarbeitenden sichert das Jobcenter den Lebensunterhalt von rund 42.000 Menschen in der Stadt und unterstützt erwerbsfähige Leistungsberechtigte durch geeignete Qualifizierungs- und Vermittlungsangebote auf ihren Weg in Ausbildung oder Arbeit. Sie sind zuständig für den Aufbau, die Entwicklung sowie Weiterentwicklung der Prozesse im Rahmen der Identifikation von Rehabilitationsbedarfen erwerbsfähiger Leistungsberechtigter sowie neuer Konzepte im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG). Ein Job, der Sie begeistert Sie arbeiten an der Konzeptionsentwicklung, der Umsetzung und der Koordinierung der Themen Rehabilitation, (Schwer-)Behinderung und gesundheitliche Prävention Sie betreuen Schnittstellen zu relevanten externen und internen Kooperationspartner/-innen Sie beantworten als interne Ansprechstelle Fragen im Kontext von laufenden Reha-Fällen und stellen rechtssichere Informationsmaterialien bereit Sie nehmen die Aufgaben der externen Ansprechstelle nach §12 SGB IX wahr Sie gestalten interne Fortbildungen Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Diplom) im Bereich Sozialwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Psychologie oder Pädagogik bzw. einen Abschluss in einem vergleichbaren Studiengang und vertiefte Erfahrung im Aufgabengebiet oder Sie verfügen über eine sonstige Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich Interesse an konzeptioneller Arbeit selbstständiges, engagiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten gutes Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungs-, Abstimmungs- und Organisationsgeschick idealerweise haben Sie Kenntnisse im SGB II und der angrenzenden Sozialgesetzbücher, insbesondere im Bundesteilhabegesetz praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Netzwerken, Gruppen und Runden Tischen (Leitung und Moderation) und Erfahrungen im Bereich Projektmanagement sind ebenfalls von Vorteil Freuen Sie sich auf Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Isolde Faller unter 0711 216-97031 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tina Novoselec unter 0711 216-97070 oder tina.novoselec@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl JC/0011/2025 an das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart, Rosensteinstraße 11, 70191 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie arbeiten an der Konzeptionsentwicklung, der Umsetzung und der Koordinierung der Themen Rehabilitation, (Schwer-)Behinderung und gesundheitliche Prävention; Sie betreuen Schnittstellen zu relevanten externen und internen Kooperationspartner/-innen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche Für unsere Standorte Bremervörde, Osnabrück und Uelzen suchen wir je einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin Sie sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mind. 24 Monaten Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung Sicheres und positives Auftreten Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stellen sind ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Entdecken Sie den AMD der BG BAU Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes. Unsere Regionalleitung, Herr Dr. Bräuer, steht Ihnen in fachlichen Fragen unter der Telefonnummer 49 4321 9692-17 gern zur Verfügung. www.amd.bgbau.de Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bayerische Rote Kreuz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in München. Der Kreisverband Erlangen-Höchstadt des Bayerischen Roten Kreuzes ist mit über 470 hauptamtlich Mitarbeitenden und über rund 1500 Ehrenamtlichen ein bedeutender und etablierter Arbeitgeber sozialer Dienstleistungen in den Bereichen Rettungsdienst, Fahrdienst, ambulante und stationäre Pflege sowie der Aus- und Weiterbildung.

Der BRK Kreisverband Erlangen-Höchstadt bietet zum 01.09.2025 in seinen Einrichtungen in der Ambulanten- und Langzeitpflege Ausbildungsplätze zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau an.


Ausbildungsplatz zur/zum  Pflegefachfrau/Pflegefachmann


Sehen Sie sich unsren Imagefilm zur Pflegeausbildung in Etzelskrichen an: HELDENSTORY: Pflegefachkraft beim BRK Erlangen - Höchstadt


Du willst:

  • Gerne mit Menschen arbeiten
  • Eine sichere berufliche Perspektive
  • Einen Beruf mit Weiterbildungs- und Karrierechancen
  • Einen Beruf mit innovativen Entwicklungen
  • Gerne im Team arbeiten

Du bringst mit:

  • Einen mittleren Bildungsabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Oder Du bist schon Pflegefachhelfer und möchtest deine Fachausbildung machen

Wir bieten:

  • Ausbildungsplätze in der stationären und ambulanten Pflege
  • Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Im Ausbildungsbetrieb die Versorgungsbereiche Langzeitpflege, ambulante und gerontopsychiatrische Pflege
  • Sicherstellung aller Praktika
  • Individuelle Anleitung und Praxisbegleitung

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter fördern und unterstützen wir gemeinsam mit unserem Partner i-gb. Hier bieten wir vielfältige Möglichkeiten, wie zum Beispiel kostenlose Eintritte in Schwimmbäder, reduzierte Beiträge für Fitnessstudios usw. 

Deine Chancen

  • Abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Beruf
  • Übernahme nach der Ausbildung
  • Arbeiten in einer zukunftsorientierten Organisation
  • Weiterbildungs- und Aufstiegschancen
  • Studium

Weiterbildungs- und Karrierechancen nach der Ausbildung:

  • Gerontofachkraft
  • Wundmanager
  • Praxisanleiter
  • Hygienefachkraft
  • Wohnbereichsleitung
  • Pflegedienstleitung
  • Heimleitung
    ... und vieles mehr

Auf den Internetseiten des Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege finden Sie ausführliche Informationen zur Ausbildung im Pflegefachbereich.


Schau bei uns vorbei, ein Praktikum ist jederzeit möglich!

Schick uns einfach Deine Bewerbungsunterlagen, bei Fragen kannst Du uns auch gerne anrufen.


Ansprechpartner:

Herrn Jan Pyschny

Bevorzugt per E-Mail an bewerbung@kverh.brk.de (max. 5 MB)

BRK Kreisverband Erlangen-Höchstadt, Henri-Dunant-Str. 4, 91058 Erlangen

Oder rufen Sie uns einfach an: Tel. 09131 1200-110


Bitte beachten Sie unsere Datenschutzinformation nach Art. 13 DS-GVO zum Thema "Bewerbermanagement".

Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich Personal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet für 2 Jahre:

Wir bieten Ihnen

  • Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Kundenkontakt
  • Gestalterische Freiräume für eine moderne Personalarbeit
  • Sehr gute persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung bis max. EG 9b sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
  • Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
  • Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben

Bearbeitung aller betreuungs- und abrechnungsrelevanten Aufgaben im Rahmen der Eintritts- und Austrittsprozesse sowie Anlage und Pflege der Personalstamm- und Bewegungsdaten in SAP-HR
Selbstständiges Erstellen von Arbeitsverträgen inkl. Befristungs- und Eingruppierungsprüfungen
Selbstständige Korrespondenz inkl. Erstellung von Bescheinigungen für Ämter und Krankenkassen
Prüfung / Einleitung arbeitsrechtlicher Maßnahmen (Ermahnungen, Abmahnungen, Kündigungen) in Abstimmung mit der Teamleitung
Businesspartner für Führungskräfte und Mitarbeitende in allen personalrechtlichen und tariflichen Belangen

Ihr Profil

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Personal oder Weiterbildung als Personalfachkaufmann*frau (IHK) (m/w/d)
Einschlägige Berufserfahrung im Personalwesen ist wünschenswert
Gute Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
Gute MS Office-Kenntnisse
SAP HR Kenntnisse sind von Vorteil
Stark ausgeprägte Kundenorientierung sowie Teamfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und schriftlicher Ausdruck

UNIVERSITÄTSMEDIZIN

  • der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Geschäftsbereich Personal
  • Abteilung Personalbetreuung
  • Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
  • Frau S. Müller-Bellingrodt, Tel.: .
  • Referenzcode: 50255399
  • www.unimedizin-mainz.de
  • Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
  • Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Die III. Medizinische Klinik und Poliklinik sucht für die KMT-Ambulanz zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet auf 2 Jahre: Case- und Prozessmanager*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Koordinierung von Patienten im Bereich der StammzelltransplantationDatenerhebung, -erfassung und med. Dokumentation in englischer SpracheKoordination von Mit-/Weiterbehandlung durch Hausärzte, niedergelassene Onkologen und zuweisende KrankenhausärzteKommunikation mit den nationalen und internationalen TransplantationsregisternAllgemeine administrative Tätigkeiten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger*in (m/w/d)Weiterbildung zum/zur Prozessmanager*in, Klinischen Koordinator*in oder Case Manager*in wünschenswertHohe fachliche Expertise in der Betreuung hämatologischer Patienten sowie fundierte Kenntnisse der medizinischen Hintergründe der zu transplantierenden bzw. transplantierten Patient*innenHohes Maß an verantwortungsbewusstem HandelnVerhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Medical English) Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz III. Medizinische Klinik und Poliklinik Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau Dr. Eva Wagner-Drouet, Tel.: 06131 17-2712. Referenzcode: 50225132 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Ab sofort unbefristet in Voll- oder Teilzeit (30-38,5 Std./Woche) für unser Immanuel Seniorenzentrum in Schöneberg gesucht.Pflegen, leben, lachen– das machen wir! Unser Anspruch ist es, für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren jeden Tag aufs Neue ein Zuhause zu gestalten und erlebbar zu machen. Wir leben und lieben Vielfalt, unsere Einrichtung mit all seinen Bewohnenden und unserem Team ist so vielfältig und lebendig wie unser Schöneberger Kiez. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt nicht der Papierkram!

Ihre Aufgaben bei uns

  • Entwicklung und Umsetzung eines zeitgemäßen Pflege- und Betreuungskonzeptes
  • Fachliche und disziplinarische Leitung unseres Pflegeteams mit ca. 45 Mitarbeitenden
  • Kooperative, wertschätzende Zusammenarbeit mit unserer Einrichtungs- und Wohnbereichsleitung
  • Umsetzung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
  • Dienst- und Urlaubsplangestaltung
  • Einarbeitung und Anleitung neuer Mitarbeiter:innen
Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
  • Weiterbildung für Leitungsaufgaben nach SGB XI in der stationären Pflege
  • Freude am Umgang mit alten und pflegebedürftigen Menschen
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Empathie, Ehrlichkeit und Kreativität
Was wir Ihnen bieten

  • attraktive Kondition nach AVR DWBO
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • jährliche Sonderzahlung, Kinderzuschlag, Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung
  • 30 Tage Urlaub sind für uns selbstverständlich
  • Job Rad und Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangebote, sowie beim Shoppen und Kultur
  • Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert und unterstützen bei der Kitaplatzsuche
  • Teamevents ( z.B. Muddy Angels Run), jährliches Mitarbeiterfest
Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie
Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie beschreibt unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien. Es gibt Orientierung für unser berufliches Handeln und macht deutlich, wonach wir als Unternehmen und Mitarbeitende streben.

Haben Sie Fragen?

Telefon:

nicole.oerder[at]immanuelalbertinen[.]de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Frau Nicole Oerder

Einrichtungsleitung

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Wer wir sind! Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf. Die Abteilung für Innere Medizin wurde in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und hat neben der Allgemeinversorgung den Schwerpunkt in der Gastroenterologie. Wo wir liegen! Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten. Aufgaben Abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Sehr gute Deutschkenntnisse (fließend und verhandlungssicher) Begeisterung an Innovationen, mit Ideenreichtum und Freude an der Arbeit Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein Wünschenswert : Strahlenschutzkurs und bereits Erfahrung in einer Leitungsposition Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin Bevorzugt mit Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit Wir bieten Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung VBL-Altersvorsorge Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 € Job-Rad-Angebot Mitarbeiter Coaching Angebot 30 Tage Urlaub Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Gutes Arbeitsklima Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf! Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten Kontakt Geschäftsführung Jennifer Schroth Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Personalleitung Vanessa Heß Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Nachwuchskräfte im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d) Wir suchen Sie für die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Die Branddirektion beschäftigt rund 690 haupt- und über 1.900 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige. Sie stehen in allen Notlagen den Bürger/-innen zur Seite, damit rund um die Uhr der Brand- und Katastrophenschutz in Stuttgart sichergestellt werden kann. Ein Job, der Sie begeistert Ihr künftiger Aufgabenbereich liegt in einer der Fachabteilungen (Einsatz, Technik, vorbeugender Brandschutz oder strategisches Management) alternativ in einer Wachabteilung der fünf Feuerwachen Einsatzfunktion als Einsatzleiter/-in im Leitungsdienst der Branddirektion Stuttgart Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt eine abgeschlossene Laufbahnausbildung mit Laufbahnprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst oder erfolgreicher Abschluss dieser bis spätestens 31.03.2025 bewerben können sich auch Bewerber/-innen mit einer Laufbahnprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst nach APrOFw gD Baden-Württemberg oder vergleichbar bzw. mit erfolgreichem Abschluss bis spätestens 31.03.2025 eine uneingeschränkte gesundheitliche und körperliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst inkl. Eignung zum Tragen von Atemschutz eine gültige Fahrerlaubnis für die Klasse B (eine Kopie des Führerscheins ist beizufügen) vorliegen der persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis und einer persönlichen Eignung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst Nachweis über Masernschutz ist erforderlich Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Dr. Belge unter 0711 216-73000 oder poststelle.branddirektion@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an die Personalstelle der Branddirektion unter 37-Bewerbungsanfragen@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 37/0003/2025 an die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart, Ulmer Str. 214, 70327 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsIhr künftiger Aufgabenbereich liegt in einer der Fachabteilungen (Einsatz, Technik, vorbeugender Brandschutz oder strategisches Management) alternativ in einer Wachabteilung der fünf Feuerwachen; Einsatzfunktion als Einsatzleiter/-in;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir 1000 UN DEIN GRUND, Teil von uns zu werden - zum Beispiel in Karlsruhe in der Sachbearbeitung für Arbeitsunfälle oder BerufskrankheitenSinnstiftende TätigkeitSicherer ArbeitsplatzFortbildung, KarrierechancenFamilienfreundlichkeitHomeoffice oder BüroFlexible ArbeitszeitenVielfältige TeamsGesundheitsmanagementMobilitätsförderung (Jobticket)Betriebliche Altersversorgung Und dein Grund? Hier hilfst du Menschen bei beruflich bedingten, gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Das bedeutet oft auch, Schicksale zu begleiten. Mit allen geeigneten Mitteln sorgst du dafür, dass Versicherte wieder an Leben und Beruf teilhaben. Komm in eines unserer vielfältigen Teams - und erfülle Aufgaben mit hoher sozialer Relevanz. Deine AufgabenBearbeitung von Versicherungsfällen bis zu ihrer rechtskräftigen Entscheidung über das Vorliegen eines Versicherungsfalls und den daraus resultierenden Leistungen (Geld- Sach- und Dienstleistungen, außer Leistungen zur Teilhabe) Bearbeitung von Erst- und Folgeeingängen zu Versicherungsfällen (zum Beispiel medizinische Befunde anfordern und auswerten) Erstellung von Verwaltungsakten und Bescheiden Dein ProfilAbgeschlossenes Hochschulstudium (bspw. Bachelor) im Bereich öffentliche Verwaltung, Fachrichtung Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung oder die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen, nichttechnischen berufsgenossschaftlichen Verwaltungsdienstes Oder Hochschulabschluss, der zu allgemeinen Verwaltungstätigkeiten bzw. zu Tätigkeiten in rechtlich geprägten Arbeitsgebieten befähigt (z.B. Diplom- Sozialjurist (m/w/d)) Oder staatlich anerkannter/akkreditierter Studienabschluss mit medizinischem oder rechtlichem Schwerpunkt, der für Tätigkeiten im Gesundheitswesen oder in der Wohlfahrt befähigt (z.B. Bachelor of Science Gesundheitswissenschaften) Sonst noch wichtigDie BGW fördert Vielfalt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. BEWERBUNGSSCHLUSS: 16.02.2025Infos und Online-BewerbungEntgeltgruppe 9c BG-AT oder bei bereits bestehendem DO-Angestelltenverhältnis Möglichkeit auf Einstellung im DO-Angestelltenverhältnis (BesGr. A 10 BBesO) FÜR EIN GESUNDES BERUFSLEBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Mit deiner Freude am differenzierten Unterricht stärkst du unsere Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Jahrgängen (Klasse 1 bis Klasse 12) und mit deiner Sozialkompetenz stärkst du das Team, mit dem du eng zusammenarbeitest. Wir geben dir Raum für eine kreative Unterrichts- und Schulentwicklung. Unsere Helene-Grulke-Schule Achim, eine staatlich anerkannte Förderschule, Schwerpunkt Geistige Entwicklung, ist ein buntes Haus des Lernens mit einem sehr vielfältigen Schulleben. Unser Auftrag ist die Förderung der geistigen Entwicklung von beeinträchtigten Kindern und ihrer schulischen Bildung. Damit ermöglichen wir ein selbst bestimmtes Leben in gesellschaftlicher Partizipation. Wir bieten ein sehr breites Förderspektrum, gehen freundlich sowie offen miteinander um und individuell auf jede Schülerin und jeden Schüler ein. FÖRDERSCHULLEHRER (M/W/D) SCHWERPUNKT GEISTIGE ENTWICKLUNG Das Einsatzgebiet ist unser Schulstandort in Achim, zum Teil aber auch an unseren verschiedenen Kooperationsstandorten in Schulen der Umgebung. Du gestaltest den Unterricht in unterschiedlichen Fächern und Lernbereichen, wirkst mit an der Weiterentwicklung unseres Kooperationskonzeptes und nimmst aktiv am Schulleben teil. Wir haben zwei Stellen zu besetzen, eine Stelle ab sofort und eine Stelle für das neue Schuljahr, ab 01.08.2025. Damit kannst du uns begeistern: Abgeschlossene Ausbildung als Förderschullehrer oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Behindertenpädagoge, Dipl. Pädagoge, Dipl. Heilpädagoge, Dipl. Sozialpädagoge) (M/W/D) Flexibilität, Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit Das bieten wir dir: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, krisensicherer Arbeitsplatz in Voll-oder Teilzeit Bruttojahresgehalt in Anlehnung an den TVöD mit dynamischer Anpassung je nach Qualifikation, in Höhe von 46.600 € bis 92.000 € (Vollzeit) Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung und Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen Deutlich mehr Jahresurlaubstage, als gesetzlich vorgeschrieben (30 Tage Urlaub/Jahr) Übernahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen EGYM Wellpass Bike-Leasing JobRad Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region Betriebliches Gesundheitsmanagement Das Stellenangebot richtet sich an m/w/d und ist auch für Menschen mit einer Schwerbehinderung geeignet. Du hast noch Fragen? Passende Antworten gibt dir unsere Schulleiterin Meike Holsten unter T. 04235 89 200 oder - 201. Du bist überzeugt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung am besten an bewerbung[AT]waldheim-gruppe.de oder Stiftung Waldheim Fachdienst Personal Helene-Grulke-Straße 5 27299 Langwedel Das ist mein Job Wir freuen uns, dich beim Vorstellungsgespräch persönlich kennenzulernen Stiftung Waldheim | Helene-Grulke-Str. 5 | 27299 Langwedel | www.stiftung-waldheim.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V. suchen für unser Gestellungsfeld Katholisches Marienkrankenhaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder examinierte Altenpfleger/in (m/w/d)

Das Katholische Marienkrankenhaus

Das Katholische Marienkrankenhaus ist mit 586 Betten und 37 teilstationären Behandlungsplätzen sowie 14 Abteilungen von der Geburtshilfe über die Chirurgie, Gynäkologie, HNO, Intensivmedizin, Kardiologie, Neurologie, Onkologie und Urologie bis hin zur Altersmedizin ein modernes und zukunftsorientiertes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung.
Dieses Krankenhaus liegt mitten in Hamburg und ist mindestens ebenso bunt wie diese Stadt. Das heißt: unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Weltanschauung, Kirche oder Religion, sind alle Mitarbeiter/-innen herzlich willkommen.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Sie sind unsicher, welche Fachrichtung zu Ihnen am besten passt?

  • Gemeinsam werden wir es mit Ihnen herausfinden

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) oder einen

  • Hochschulabschluss „Dualer Bachelor - Studiengang Pflege“

  • Engagement, Aufgeschlossenheit,

  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

Was Wir Ihnen bieten:

Die DRK-Schwesternschaft bietet Ihnen als Mitglied

  • berufsethische Grundsätze als Handlungsgrundlage

  • betriebliche Altersvorsorge

  • die Möglichkeit, als Rotkreuzschwester oder Pfleger in Kooperation mit
    dem IKRK freiwillig bei Not- oder Katastropheneinsätzen im In- und
    Ausland tätig zu werden

  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche

  • Gesundheitskurse

  • Ein Netzwerk von 30 Schwesternschaften in Deutschland

  • Ein Stimmrecht auf den jährlichen Mitgliederversammlungen

  • Die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung der Schwesternschaft
    einzubringen

Die Klinik bietet Ihnen

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

  • Einführungstage und Einarbeitungskonzepte

  • Attraktive in- und externe Fort- und Weiterbildungen

  • Platz für Ideen und die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung

  • eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß AVR Caritas inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld

  • überdurchschnittlich gute arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung

  • Benefits wie Deutschlandcard, Mitarbeiter-Events, gemeinsame Jubiläumsfeiern, Vergünstigungen etc.

  • professionelle Unterstützung durch unseren Familienservice (z.B. Kinderbetreuung etc.)

Bewerben Sie sich!

Wir freuen uns auf Deinen Lebenslauf und auch gern weitere Unterlagen wie ein kurzes Anschreiben per Mail.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!

 

Schicken Sie diese direkt an:
Mail: bewerbung@schwesternschaft-hamburg.drk.de

Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt einsteigen und die Mobilität von morgen schon heute mitgestalten!Die RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH ist ein Unternehmen des öffentlichen Personen- und Güternahverkehrs, das Anfang 2024 als Tochtergesellschaft der Erms-Neckar-Bahn AG (ENAG) gegründet wurde, bei welcher der Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb (ZV RSBNA) mittlerweile Hauptgesellschafter ist. Als Mitgestalter der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb wirken wir aktiv an der Umsetzung der Verkehrswende im Raum Reutlingen/Tübingen mit. Mit der Ermstalbahn und der Schwäbische Alb-Bahn betreiben wir Eisenbahninfrastruktur an und auf der Schwäbischen Alb. Wir verantworten außerdem die bauliche Fertigstellung und Inbetriebnahme der Infrastrukturbausteine für die Ermstalbahn und Neckar- Alb-Bahn im Landkreis Reutlingen im Rahmen des „Modul 1“ der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb. Sie haben Lust, einen echten Beitrag zur Verkehrswende zu leisten und die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb aktiv mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenElektriker / Elektroanlagenmonteur (m/w/d)Das erwartet Sie:Zuverlässige Wartung, Instandhaltung und Entstörung von Bahnübergängen, Streckensicherungsanlagen nsowie StellwerkenFehlersuche an elektrischen/elektronischen Baugruppen anhand von Schaltplänen mittels DiagnosegerätenÜberwachung von externen Auftragnehmern bei der Errichtung oder bei Umbauten von BahnübergangssicherungsanlagenDas bringen Sie mit:Abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk, z. B. Elektriker, Elektroanlagenmonteur, Elektroinstallateur oder Energieelektroniker (m/w/d)Idealerweise Aus- oder Weiterbildung im Leit- und Sicherungsbereich von BahnanlagenFührerschein Klasse B zwingend erforderlichDas bieten wir Ihnen:Eine unbefristete Vollzeitstelle, grundsätzlich auch teilbarLeistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD und eine zusätzliche AltersversorgungInteressanter und sicherer Arbeitsplatz in einem motivierten TeamGründliche Einarbeitung in Ihr AufgabengebietDie RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH engagiert sich für Chancengleichheit.Noch Fragen? Die beantwortet Ihnen gerne Eva-Maria Rabuser, Leiterin der Geschäftsstelle, Telefon: 07125 407634.Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt per Mail: bewerbung@erms-neckar-bahn.de oder schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH, Pfählerstraße 17, 72574 Bad Urach.www.erms-neckar-bahn.de
Favorit

Jobbeschreibung

Volljurist als Referent (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.
Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.

Ihre Aufgaben

Sie erarbeiten rechtliche Stellungnahmen und Entscheidungsvorlagen zu Betriebsangelegenheiten der Bayerischen Rechtsanwalts- und Steuerberaterversorgung und der Bayerischen Ingenieurversorgung-Bau mit Psychotherapeutenversorgung.
Sie wirken beim juristischen und wirtschaftlichen Aufbereiten von Grundsatzfragen und dem Ausgestalten des Satzungsrechts mit.
Sie analysieren rechtliche, wirtschaftliche sowie politische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Versorgungseinrichtungen.
Sie vertreten die Versorgungseinrichtungen in Rechtsstreitigkeiten vor Gericht.
Sie pflegen den Kontakt mit Aufsichtsbehörden und wirken bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Gremiensitzungen mit.
Auch das Vorbereiten und Halten von Fachvorträgen gehört zu Ihrem Aufgabenspektrum.
Zudem unterstützen Sie bei der Öffentlichkeitsarbeit und dem Außenauftritt der Versorgungsanstalten.

Ihr Profil

Sie verfügen über ein juristisches Hochschulstudium mit zwei erfolgreich abgeschlossenen Staatsexamina (eins davon mit mind. 6,5 Punkten).
Sie haben idealerweise bereits erste Berufserfahrung, Berufsanfänger sind ebenfalls willkommen.
Vertiefte Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialversicherungsrecht oder im Recht der betrieblichen Altersversorgung sind von Vorteil.
Sie verfügen über gute MS-Office-Kenntnisse.
Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Kundenorientierung aus.
Sie bringen hohe Lern- und Veränderungsbereitschaft und sind in der Lage, sich rasch in unterschiedliche, auch fachfremde Themengebiete einzuarbeiten sowie komplexe Sachverhalte zu erfassen und zu analysieren.
Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Kritik- und Konfliktfähigkeit und verfügen über eine selbständige Arbeitsweise bei gleichzeitig hoher Mitarbeiter-, Aufgaben- sowie Werteorientierung.

Wir bieten

für Ihre Arbeitskultur: einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München in einem tollen Team mit einem hervorragenden Betriebsklima.
für Ihre Work-Life-Balance: Gleitzeit, hybrides und ortsflexibles Arbeiten innerhalb Deutschlands sowie 20 Tage Arbeiten aus dem europäischen Ausland.
für Ihre Entwicklung: Willkommenswoche und vertiefende Weiterbildungsangebote.
für Ihre Mobilität: das vergünstigte Deutschlandticket Job, Fahrradleasing oder Parkplatz - je nach Ihrem Bedarf.
für Ihre Erholung: 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr.
für Ihre Gesundheit: hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, Gesundheitsmanagement sowie umfassendes Sport- und Massageangebot.
für Ihre Vergütung: Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung plus eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug und eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung.
Wir verbinden Sicherheit und Dynamik
Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.
Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für die Bayerische Rechtsanwalts- und Steuerberaterversorgung tätig.

Jetzt bewerben

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 28.02.2025.

Einsatzbereich: Recht

Beginn: schnellstmöglich
Dauer: unbefristet
Wochenstunden: 40,00
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Schluifelder und bei fachlichen Fragen bitte an Frau Deuter .
Bayerische Versorgungskammer
Denninger Str. 37 | 81925 München

Favorit

Jobbeschreibung

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.

Aufgabe:

  • Entwicklungsförderung der Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
  • Co-Klassenleitung gemeinsam mit einer Lehrkraft für Sonderpädagogik
  • (Mit-)Gestaltung des Unterrichts
  • Unterstützung der Schüler*innen, in der Einzelförderung erlernte Fähigkeiten in den (Schul-)Alltag zu übertragen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in Förderteams (Lehrkräfte, Fachlehrkräfte Sonderpädagogik und Betreuungskräfte)

Profil:

  • Ausbildung zum Ergotherapeuten oder Physiotherapeuten mit staatlicher Anerkennung w/m/d oder zur Fachlehrkraft Sonderpädagogik w/m/d
  • Berufserfahrung wünschenswert, gerne Berufsanfänger
  • Teamfähigkeit
  • Identifikation mit dem sonderpädagogischen Konzept unserer Schule
  • Bereitschaft zum Einsatz in Außenklassen der Stephen-Hawking-Schule Bad Wimpfen

Wir bieten:

  • Wir bieten eine Vergütung gemäß der gültigen Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L), bzw. bei Beurlaubung in den Privatschuldienst gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg.
  • Weiterbildung wird bei der SRH groß geschrieben – Sie profitieren von unserem kompletten Angebot mit Sonderkonditionen!
  • Außerdem bieten wir ein vergünstigtes Deutschland-Ticket in Kombination mit guten Verkehrsanbindungen an das nahegelegene Heidelberg.
  • Über unser Online-Mitarbeiterportal erhalten Sie viele Vergünstigungen bei namhaften Kooperationspartnern in den Bereichen Telekommunikation, Elektronik, Reisen oder Mode.

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

in einer unserer 50 Kitas

Werden Sie Bindungsexperte (m/w/d) in einer unserer 50 Ev. Tageseinrichtungen für Kinder im Stadtgebiet Düsseldorf.
Ihnen ist es wichtig, eigene Ideen in den Kitaalltag einzubringen? Dann kommen Sie in unser Team und gestalten gemeinsam mit uns die pädagogische Arbeit. Entscheiden Sie selbst, welche Einrichtung zu Ihnen passt.
Freuen Sie sich auf ein multiprofessionelles Team und auf die vielen Vorteile eines großen Trägers.

Unter "Ihr Profil" finden Sie noch weitere Titel, die als pädagogische Fachkraft durch den LVR (Landesverband Rheinland) anerkannt werden.

Ihre Vorteile

  • Ihre Entwicklung ist uns wichtig - besuchen Sie das vielfältige Fortbildungsangebot unseres hauseignen Instituts für berufliche Bildung.
  • Wir zahlen ein Entgelt nach BAT-KF. Je nach Berufserfahrung verdienen Sie in der Eingruppierung SE 8a zwischen 3303,85€ und 4409,39€ brutto im Monat (Stand: 10/2024).
  • Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere gute Gründe für einen Wechsel zur Diakonie Düsseldorf: https://www.diakonie-duesseldorf.de/karriere/wir-als-arbeitgeber.
Ihre Aufgaben

  • Begleiten und unterstützen Sie die Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt bei entwicklungsgerechten Angeboten.
  • Berücksichtigen Sie dabei die Wünsche, Interessen und Fähigkeiten der Kinder in der pädagogischen Arbeit.
  • Wirken Sie an einer konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Eltern mit.
Ihr Profil

  • Sie haben eine der folgenden Ausbildungen:
    1. staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d) oder
    2. ein abgeschlossenes Hoch-/Fachhochschulstudium der Erziehungswissenschaften (Pädagogik), Heilpädagogik, Rehabilitationspädagogik, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik oder Sozialpädagogik.
  • Eigeninitiative, Kreativität und Freude an der pädagogischen Arbeit.
  • Sie sind offen für religions- und gemeindepädagogische Arbeit.
Sie fühlen sich christlichen Werten verbunden. Falls es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie eine Info dazu in der Stellenanzeige.

Gleichstellung:
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt

Ihr Kontakt ...

Patrick Guttek
Koordinator
Bewerbermanagement

Diakonie Düsseldorf
Platz der Diakonie 1
40233 Düsseldorf

Tel. 0211 73 53 106

Stelle 1656
Teil-/Vollzeitstelle - unbefristet
in Ev. Tageseinrichtung für Kinder in Düsseldorf
(sehen Sie hier die Original-Stellenanzeige)

Jetzt bewerben

Mitreißend menschlich. Kommen Sie zur Diakonie Düsseldorf

Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Thoraxchirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Leitende*r Oberarzt*ärztin (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Kollegiales Arbeitsumfeld mit dem Stellenschlüssel 1-3-7Komplettes Spektrum der Thoraxchirurgie, incl. uVATS, RATS und multivisceralen ResektionenFörderung von wissenschaftlichem Interesse und Möglichkeit der HabilitationVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä4 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Vertretung des Einrichtungsleiters in allen Belangen der Klinik sowie Forschung und LehreStrukturelle Entwicklung der EinheitOP-Management der EinheitFach-/ oberärztliche Versorgung ambulanter und stationärer PatientenFührung und Anleitung der nachgeordneten ÄrzteOperative Ausbildung der Assistenz- und FachärzteOrganisatorische Unterstützung der AbteilungAktive Beteiligung an Forschung und Lehre Ihr Profil: Facharzt*Ärztin (m/w/d) für ThoraxchirurgieInteresse an wissenschaftlichem ArbeitenBerufserfahrung in einer FührungspositionTeamfähigkeit, Führungsqualifikation und -erfahrungEnthusiasmus und EngagementBereitschaft zur Teilnahme am Ruf-Bereitschaftsdienst Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik für Thoraxchirurgie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Univ.-Prof. Dr. E. Rößner, Tel.: 06131 17-4602. Referenzcode: 50249727 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

<!doctype html> Die in 2024 gegründete BRAWO Sportainment GmbH kümmert sich um die Bündelung und Aktivierung von Sponsoringleistungen innerhalb der BRAWO GROUP. Sich für die Menschen in ihrer Region einzusetzen, sie zu fördern, zu unterstützen und zu stärken, liegt in der DNA der Unternehmensgruppe. Ihr Engagement findet sich in verschiedensten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens wieder. Die Förderung von Kunst, Kultur und Sport ist ein markanter Baustein der Unternehmenssäule Corporate Social Responsibility. Die BRAWO GROUP übernimmt Verantwortung und verfolgt den Anspruch, ihre Region noch lebens- und liebenswerter zu gestalten. Für die Unterstützung der BRAWO Sportainment GmbH in Braunschweig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Veranstaltungstechniker (m/w/d) in Vollzeit. Veranstaltungstechniker (m/w/d) Ihre Aufgaben: die Funktion des Veranstaltungsleiters gemäß § 38 Abs. 2 Versammlungsstättenverordnung (VStättVO) die Funktion des Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik gemäß § 39 Abs. 1 VStättVO Beratung, Planung, Durchführung und Nachbereitung interner und externer Veranstaltungen Betreuung und Pflege der bestehenden Technik und des Veranstaltungsmaterials Betreuung der Technik (insbesondere Videotechnik) während Veranstaltungen Beratung, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Videoproduktion für interne Videos Unterstützung bei Auf- und Abbau von Veranstaltungen Durchsetzung der gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Sicherheit bei Veranstaltungen Lagerhaltung der Eventausstattung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) bzw. als Veranstaltungsmeister (m/w/d) Gute Kenntnisse in Videotechnik Bereitschaft auch bei Abendveranstaltungen und an Wochenenden zu arbeiten Hohes Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Sie verfügen über ein technisches Verständnis, beherrschen die Office Standardsoftware Was bieten wir dir? Raum für kreative Ideen und eigenständiges Arbeiten an vielseitigen Projekten abwechslungsreiche und verantwortungsvollen Aufgaben in einem dynamischen Team Nutzung von moderner Hardware und Software Zugriff auf professionelle Tools für Design, Videobearbeitung und Content-Erstellung Transparenz und Vertrauen als gelebte Unternehmensleitwerte Mitarbeitermehrwerte wie Kapitalbeteiligung und VL Vorteile aus der BRAWO GROUP Wenn dich diese herausfordernde Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe deiner Gehaltsvorstellungen und deinem frühestmöglichen Eintrittstermin. Weitere Fragen beantwortet dir gern der Geschäftsführer der BRAWO Sportainment, Herr Markus Beese, telefonisch unter 0531 7005-1200. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Sie möchten mehr von uns erfahren oder am Besten noch, einmal hinter die Kulissen der Volksbank BRAWO gucken? Dann folgen Sie uns gerne für spannende Neuigkeiten und interessante News auf Instagram, Xing und LinkedIn. Datenschutz | www.brawogroup.deDie Funktion des Veranstaltungsleiters gemäß § 38 Abs. 2 Versammlungsstättenverordnung (VStättVO); die Funktion des Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik gemäß § 39 Abs. 1 VStättVO;...
Favorit

Jobbeschreibung

Hier ist Ihr Einsatz gefordert

Assistenz und Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen

Betreuung und Beratung unserer Patienten

Vorbereitung der Sprechstunde und Assistenz in der Sprechstunde

Unterstützung der Ärzte

Tätigkeiten in den Bereichen Verwaltung, Abrechnung und Dokumentation

Handeln bei Not- und Zwischenfällen


Darum sind Sie unsere erste Wahl

Sie besitzen einen guten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife sowie das Interesse an medizinischen Fragestellungen

Sie verfügen über ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit

Zudem gehören ein überdurchschnittliches Einfühlungsvermögen, Kontaktfreude und ein gutes Kommunikationsvermögen zu Ihren Stärken

Dies wird ergänzt durch Ihre Fähigkeit gewissenhaft und verantwortungsbewusst im Team zu arbeiten

Und darum sind wir Ihre erste Wahl
Das MVZ Sana Medicenter Regental GmbH ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Sana Kliniken des Landkreises Cham GmbH. Das MVZ hat ihren Hauptsitz am Standort Roding mit den Bereichen Chirurgie/Orthopädie und Innere Medizin sowie einen Filialsitz am Standort Cham in den Bereichen Gefäß- und Viszeralchirurgie. Die Sana Klinken des Landkreises Cham GmbH sind Häuser der Grund- und Regelversorgung. An drei Standorten werden jährlich ca. 20.000 Patienten stationär versorgt. Die Besonderheit besteht in der Bereitstellung eines internen Versorgungsnetzwerkes, durch das unsere drei Häuser an den Standorten Bad Kötzting, Cham und Roding miteinander verbunden sind.
Wir bieten Ihnen professionelles, interdisziplinäres Arbeiten in einem aufgeschlossenen und freundlichen Team. Sie erwartet ein moderner Arbeitsbereich mit modernen Informations- und Kommunikationswegen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Grenzen-los Soziale Dienste gGmbH ist ein Zusammenschluss von Menschen, die Menschen mit psychischer und/oder Abhängigkeitserkrankung bei der Erhaltung und/oder (Wieder-) Erlangung ihrer größtmöglichen persönlichen Autonomie unterstützen. Für unseren Standort Sternberg suchen wir ab sofort 1 Betreuungsfachkraft (m/w/d) (Sozialarbeit, Ergotherapie, Gesundheits-/Krankenpflege, Heilerziehung) in Vollzeit 39 Wochenstunden zur Mitarbeit in der Tagesgruppe. Betreuungsfachkraft (m/w/d) Sie verfügen über eine staatlich anerkannte Qualifikation als Sozialarbeiterin, Ergotherapeutin, Gesundheits-/Krankenpflegerin oder Heilerzieherin die Fähigkeit, belastbar mit psychisch kranken Menschen personenorientiert umzugehen Kenntnisse im Umgang mit Office- und Internet-Programmen Kfz-Führerschein hohe Lernbereitschaft Kenntnis des Personenzentrierten Ansatzes die Fähigkeit, Berichte leistungsberechtigtenorientiert zu verfassen Wir bieten Ihnen leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an TVöD 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12. Wochenarbeitszeit in Vollzeit von 39 Stunden Arbeitstage von Montag bis Freitag (ohne Feiertagsdienst) freiwillige Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge Rabatte, Gutscheine und Angebote über ein Mitarbeitendenportal die Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung Arbeit in einem professionellen Team Fort- und Weiterbildung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich über das Jobportal, oder über unsere E-Mail-Adresse bewerbung[AT]grenzen-los-mv.de bei uns. Dafür senden Sie uns einfach Ihren Lebenslauf und eine Kopie der relevanten Abschlusszeugnisse und die Referenznummer YF-10764 zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gerne treten wir mit Ihnen in Kontakt.

Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

Zur Unterstützung für unsere Interdisziplinäre Intensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.


Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.


Deine Aufgaben

  • Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
  • Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation

Das bringst du mit ins starke Team

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Fachweiterbildung zum Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin (wünschenswert)
  • Erste Erfahrungen in der Intensivpflege (wünschenswert)
  • Spaß und Leidenschaft für den Beruf
  • Große Vielseitigkeit und Engagement, sich den wechselnden Aufgaben und Bereichen jeden Tag zu stellen
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Als Teammitglied bringst du deine Ideen ein, gestaltest aktiv mit und profitierst von vielfältigen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.


Das erwartet dich bei uns

  • Starke und engagierte Teams
  • Verbindliche Dienstplanung
  • Individuelle Einarbeitungspläne
  • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
  • Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!

Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058

Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt


Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.


Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Referat „Grundsatzfragen der Innovationspolitik, Innovationsförderung, Technologieinfrastruktur, Digitalisierung der Wirtschaft“ im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz Mainz Vollzeit Unbefristet A 10 LBesO / E 9b TV-L Bewerbungsfrist: 23.02.2025 Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Abschluss: Bachelor o. Diplom (FH) o. Verwaltungslehrgang II Kennziffer: 03/2025 Wollen Sie dabei sein? Ihr wesentliches Aufgabengebiet bei uns: Stellungnahmen zu Innovationsthemen, auch Bundesrat oder EU (insb. in den Feldern Künstliche Intelligenz, Robotik und Digitalisierung in der Wirtschaft), Begleitung von Studien und Strategien (bspw. die Innovationsstrategie RLP), Zusammenarbeit mit der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz im Kontext der Innovations- und Clusterpolitik, Begleitung und Betreuung von Innovationsvorhaben und -projekten an Hochschulen, Forschungseinrichtungen sowie bei Cluster- und Netzwerken (Vorbereitung, Prüfung, Bewilligung von Zuwendungen und aktive Projektbegleitung), Organisation, Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Terminen sowie inhaltliche Aufbereitung (Protokolle, Vorlagen etc.), Öffentlichkeitsarbeit für das Referat, insb. Pflege der Webseite. Sie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)), bevorzugt aus dem Bereich der Betriebs- /Finanzwirtschaft oder vergleichbare Abschlüsse oder abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder vergleichbare Abschlüsse (Diplom-Verwaltungswirt, Bachelor of Arts in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, öffentliche Verwaltung oder öffentliches Recht) oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II. Wir erwarten:Offenheit und Interesse an technologischen und innovationspolitischen Themen, eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift, analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Zuwendungs- und Haushaltsrecht, Motivation, sich schnell und engagiert in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten, einen lösungsorientierten und proaktiven Arbeitsstil sowie Verständnis für strategische und übergeordnete Zusammenhänge, eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft gepaart mit einer hohen Belastbarkeit. Freuen Sie sich auf:30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit), Mobiles Arbeiten, Jobticket, Parkplätze vor Ort, Weiterbildungsmöglichkeiten, Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Sichere Vergütung nach Tarif, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. EAP Assist), ein digitales Arbeitsumfeld, Teamevents, Bildungsurlaub, Tätigkeit zum Zwecke des Gemeinwohls - ein gutes Gefühl, eine zentrale Lage im Herzen der Landeshauptstadt. Wünschenswert sind:gute betriebswirtschaftliche Kennnisse sowie Kenntnisse im Gesellschaftsrecht, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Hinweis für Berufseinsteiger: Sie erfüllen das Stellenprofil nicht umfänglich? Gerne geben wir engagierten Nachwuchskräften, welche die Bewerbungsvoraussetzungen erfüllen, die Möglichkeit, sich insbesondere durch qualifizierte Fortbildungen weiterzuentwickeln und noch fehlende Kompetenzen gemeinsam mit uns zu erarbeiten. Das klingt ganz nach Ihnen? Dann wollen wir Sie kennenlernen! Einzureichende Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, Nachweise der geforderten Qualifikation. Bewerbungsfrist bis einschließlich 23.02.2025 Per E-Mail als PDF Dokument an:Bewerbung-1@mwvlw.rlp.deSie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns: Organisatorischer Ansprechpartner: Sascha Wagner (Tel. 06131/16-5294) Fachliche Ansprechpartnerinnen: Stefanie Nauel (Tel. 06131/16-2224 Dr. Marlene Gottwald (Tel. 06131/16-5830) Mehr über uns unter mwvlw.rlp.de Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO finden Sie im Internetauftritt des Ministeriums: mwvlw.rlp.de/de/ministerium/jobs-und-karriere/ . Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.
Favorit

Jobbeschreibung

Personalsachbearbeiter mit dem Schwerpunkt Gehaltsabrechnung (m/w/d)Ihr Einsatzgebiet: Referat
Personal und Recht

Standort: Stuttgart

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet als Elternzeitvertretung bis 31.01.2027

Ihre Aufgaben

selbstständige Berechnung, Festsetzung und laufende Überwachung von Bezügen der Beamten, Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten unter Anwendung der Software SAP (KM-Personal.Personalabrechnung)
Bearbeitung von lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten sowie Beitragsnachweisen für die Zusatzversorgungskasse
Berechnung der Beschäftigungszeit von Tarifbeschäftigten
Auskunft und Beratung der Mitarbeitenden in gehaltsrelevanten Fragen
Fahrkartenmanagement (Fahrtkostenzuschüsse, Jobtickets, Fahrkartenreservierungen für Dienstreisen der Mitarbeitenden)
Unterstützung im Personalcontrolling und beim Stellenplan
Unterstützung in der Personalsachbearbeitung sowie bei HR-Projekten

Ihre Aufgaben

selbstständige Berechnung, Festsetzung und laufende Überwachung von Bezügen der Beamten, Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten unter Anwendung der Software SAP (KM-Personal.Personalabrechnung)
Bearbeitung von lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten sowie Beitragsnachweisen für die Zusatzversorgungskasse
Berechnung der Beschäftigungszeit von Tarifbeschäftigten
Auskunft und Beratung der Mitarbeitenden in gehaltsrelevanten Fragen
Fahrkartenmanagement (Fahrtkostenzuschüsse, Jobtickets, Fahrkartenreservierungen für Dienstreisen der Mitarbeitenden)
Unterstützung im Personalcontrolling und beim Stellenplan
Unterstützung in der Personalsachbearbeitung sowie bei HR-Projekten

Ihr Profil

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung

  • Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich ist von Vorteil
  • Kenntnisse im Sozialversicherungsbeitragsrecht und Lohnsteuerrecht sind von Vorteil
  • selbständige, gewissenhafte und termingenaue Arbeitsweise
  • freundliches und zuvorkommendes Auftreten
  • gute Kenntnisse in MS Office
  • idealerweise Kenntnisse in SAP (KM-Personal.Personalabrechnung)
  • Führerschein Klasse B
eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit

  • eine moderne, digitale Arbeitsweise mithilfe der E-Personalakte
  • familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
  • eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Team
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
  • einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
  • Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Die Tätigkeit wird bis Entgeltgruppe 9a TVöD vergütet.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Petra Wagner, Leiterin des Referats, unter Tel.: oder Frau Diana Gißler, fachlich leitende Personalreferentin, unter Tel.: gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 02.03.2025 .
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Portal unter bis zum 02.03.2025.

zur Onlinebewerbung

Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gemäß der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht beziehungsweise für statistische Zwecke anonymisiert.
Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.
Weitere Informationen finden Sie unter .
Stelle teilen:

Favorit

Jobbeschreibung

Alles eine Frage der Einstellung! Wir suchen zum 01.04.2025 in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden einenSozialpädagogen (m/w/d)/ Sozialarbeiter (m/w/d)für unsere Sozialberatung Referenznummer: W-7-322-24Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet zu besetzen.Ihre AufgabenSelbstständige Beratung und Unterstützung von Patienten sowie deren Angehörige bezüglich weiterer Versorgungsmöglichkeiten in Abhängigkeit von den Bedürfnissen der Patienten und vorhandenen Möglichkeiten Klärung der häuslichen Versorgung und Koordination von ambulanten Hilfen Beratung und Unterstützung bei der Regelung der stationären WeiterversorgungBeratung über sozialrechtliche Fragestellungen bezugnehmend auf die Erkrankung und Behandlung durch die KlinikBeratung und Unterstützung bei der Beantragung einer indikationsbezogenen AHB/ geriatrische AHB/ AGM Vermittlung an Fachdienste, Selbsthilfegruppen, Ämter und Behörden, usw. Teilnahme an Besprechungen, Sitzungen, Weiterbildungen oder Veranstaltungen, die für die Qualitätssicherung erforderlich sindÜbernahme von Sonderaufgaben bei Bedarf Ihr ProfilFachhochschul- bzw. Bachelorabschluss über die Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbarer AbschlussBerufserfahrung im Kliniksozialdienst wünschenswertUmfassende Fachkenntnisse aller für das Arbeitsgebiet relevanten Rechtsnormen und die Struktur des Sozial- und GesundheitswesensMethodische BeratungskompetenzEigenverantwortliches, strukturiertes, selbständiges Arbeiten Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement, sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten Sicherer Umgang mit IT-Lösungen in der Dokumentation (Klinikinformationssysteme, MS-Office)Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und großem GestaltungsspielraumMitarbeit in einem engagierten und hochqualifizierten Team in angenehmer ArbeitsatmosphäreIndividuelle und strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und GesundheitsförderungFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenVergütung nach TVöD-SuE (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs sowie Mitarbeiterkonditionen in der Zentralapotheke, Corporate BenefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Tatjana Feyertag, Sozialberatung, unter der Telefonnummer 07195-591-57170 zur Verfügung » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen Mitten in Frankfurt, willkommen bei uns!

Wir sind eine staatlich anerkannte Ersatzschule der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main. Unser breites Angebot umfasst eine Grundschule mit Eingangsstufe im Stadtteil Westend sowie ein Gymnasium im Philanthropin im Nordend.

Wir suchen aktuell engagierte

Lehrkräfte (m/w/d)

für die Grundschule sowie das Gymnasium mit den Fächern Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Englisch, Latein, Mathematik, Politik und Wirtschaft, Sport, Jüdische Religion.
Bewerbungen mit anderen Fächern sind ebenfalls willkommen.

Treten Sie unserem Team bei und gestalten Sie mit uns die Zukunft!

Ihre Aufgaben

  • Planung, Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts in verschiedenen Fächern gemäß Lehrplan
  • Entwicklung kreativer und altersgerechter Lernmaterialien
  • Differenzierung des Unterrichts zur Förderung individueller Lernbedürfnisse der Schüler
  • Unterstützung der Schüler in ihrer emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung
  • Förderung von Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Konfliktlösungsfähigkeiten
  • Identifikation und Unterstützung von Schülern mit besonderen Förderbedarfen
  • Organisation und Durchführung von Elternsprechtagen und regelmäßiger Austausch über den Lernfortschritt der Kinder
  • Beratung der Eltern bei Fragen zur schulischen und persönlichen Entwicklung ihrer Kinder
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des schulischen Konzepts und an schulischen Projekten
  • Planung und Begleitung von Ausflügen, Veranstaltungen und Projekttagen
  • Zusammenarbeit im Kollegium zur Sicherstellung einer ganzheitlichen und qualitativ hochwertigen Bildung
  • Erstellung von Lern- und Entwicklungsberichten
  • Leistungsbeurteilung und Feedback an Schüler
  • Reflexion und Weiterentwicklung des eigenen Unterrichts
Ihr Profil

  • Sie haben das zweite Staatsexamen Lehramt oder einen vergleichbaren akademischen Abschluss
  • Sie sind motiviert und engagiert
  • Sie sind fachlich kompetent und teamfähig
  • Sie haben einen Bezug zum jüdischen Leben oder freuen sich dieses kennenzulernen
  • Sie möchten Prozesse der Schulentwicklung mitgestalten
  • Sie begeistern sich für das Unterrichten und sind fähig, einen inspirierenden Unterricht zu gestalten
  • Sie besitzen die Fähigkeit, das Potenzial aller Schülerinnen und Schüler zu entfalten
Unser Angebot

  • Bezahlung angelehnt an TVÖD VKA mit zusätzlichen Vergünstigungen (freiwillige Gratifikation, Urlaubsgeld)
  • Soziale Absicherung entsprechend der des öffentlichen Dienstes
  • Gemeinschaftliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Onboarding-Programm für neue Lehrkräfte
  • Bezuschusste betriebliche Altersvorsorge via Direktvertrag
  • Beschäftigungsumfang nach Absprache
  • Moderne Ausstattung der Schule (z.B. Smartboards, Dokumentenkameras)
  • Kleine Klassengrößen (max. 22 SuS)
  • Vertretungsstunden, Koordinationsstunden, Aufsichtsstunden etc. sind in die Stundenverpflichtung integriert
  • Rabattiertes Mittagessen
  • Umzugskostenbeteiligung und Unterstützung bei der Wohnungssuche ab einer Distanz von 100km möglich
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter:
Telefon:
069 - 768 036 550

Im Internetauftritt unter www.jg-ffm.de sind detaillierte Informationen zu unserer Einrichtung zu finden.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Mobilen DiensteStundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Mobile Dienste Haus am Weinberg , Stuttgart Wir suchen ab sofort unbefristet Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Mobilen Dienste in Teilzeit oder VollzeitWir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase30 Tag Urlaub,- zzgl. am 24.12. und 31.12. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenJobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und FreizeitViele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätzeein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorgeeine intensive Einarbeitung und tolle ArbeitsatmosphäreIhr Profil:Sie haben ein Examen als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/inDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtigSie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gern im TeamSie suchen einen sicheren ArbeitsplatzSie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BIhre Aufgaben:Durchführung der Grund - und Behandlungspflege nach aktuellen StandardsProfessionelle Pflegeplanung, Gestaltung und Dokumentation des PflegeprozessesKoordination der medizinischen BehandlungBegleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen SituationAuch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen!Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet Ihnen gerne:Frank Lehmeier Hausleitung Tel.: 0711 320 04-0 haus-am-weinberg@wohlfahrtswerk.de Haus am Weinberg Augsburger Straße 55 70329 Stuttgart-Obertürkheim
Favorit

Jobbeschreibung

Qualifizierte/r Sachbearbeiter/in Buchhaltung (w/m/d) (Teilzeit und unbefristet) Versorgungswerk der Rechtsanwälte im Lande Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts Bockenheimer Landstraße 23 60325 Frankfurt am Main www.vw-ra-hessen.de Wir sind ein berufsständisches Versorgungswerk. Unsere Aufgabe ist es, die Alters-, Hinterbliebenen- und Invaliditätsversorgung von mehr als 24.000 Rechtsanwälten in Hessen sicherzustellen. Unsere Buchhaltung braucht Verstärkung. Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Qualifizierte/n Sachbearbeiter/in Buchhaltung (w/m/d) (Teilzeit und unbefristet) Ihr Aufgabengebiet: Verbuchung und Überwachung des Zahlungsverkehrs Professionelle Bearbeitung von Angelegenheiten der Mitglieder wie zum Beispiel Datenpflege, Kontenklärung, Offene-Posten-Buchhaltung mit Terminüberwachung Was bringen Sie mit? Eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Berufspraxis Gute MS-Office-Kenntnisse Affinität im Umgang mit Zahlen Sprachgewandtheit, Textsicherheit, Kontaktstärke Freude am Dialog mit unseren Mitgliedern Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise Hohes persönliches Engagement Was bieten wir Ihnen? Individuelle und umfassende Einarbeitung Mitarbeit in einem dynamischen und aufgeschlossenen Team Gute Weiterbildungsmöglichkeiten Modernes Arbeitsumfeld Wertschätzendes Miteinander und offene Feedback-Kultur Attraktive Vergütung (u.a. vermögenswirksame Leistungen und 13 Gehälter p.a.) Unbefristeter Arbeitsvertrag Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkostenübernahme ÖPNV Zentrale Lage Gute Verkehrsanbindung Helle und moderne Arbeitsräume Ergonomische Arbeitsplätze Staubtrockene Einzelaufgaben in der Sachbearbeitung – das reizt Sie nicht? Verständlich. Deshalb bieten wir Ihnen eine interessante Herausforderung mit Anspruch, in der Sie mit Menschen und elektronischer Aktenbetreuung gleichermaßen zu tun haben. Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie an bewerbung@vw-ra-hessen.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und sind sehr gespannt, Sie näher kennenzulernen.Verbuchung und Überwachung des Zahlungsverkehrs; professionelle Bearbeitung von Angelegenheiten der Mitglieder wie zum Beispiel Datenpflege, Kontenklärung, Offene-Posten-Buchhaltung mit Terminüberwachung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fach- oder Hilfskräfte (m/w/d) für unseren offenen Ganztag am Werner-Heisenberg-Gymnasium Garching Erzieher*in, Pädagogische Fachkräfte, Pädagogische Hilfskräfte Teilzeit Garching Der AWO Kreisverband München-Land e.V.engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien,Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unseren offenen Ganztag am Werner-Heisenberg-Gymnasium Garching (Professor-Angermair-Ring 40, 85748 Garching) suchen wir zum 01.01.2025pädagogische Fach- oder Hilfskräfte (m/w/d) in Teilzeit bis zu 14 Stunden vertragliche wöchentliche Arbeitszeit, jeweils Montag bis DonnerstagEntgeltgruppe S 3 bis S 8 a TV AWO BayernFolgende spannende Aufgaben erwarten SieBetreuung und Freizeitgestaltung im Rahmen unseres offenen Ganztages am Gymnasiumenge Kooperation mit dem Schulkollegium und dem AWO-Team am SchulstandortWir wünschen uns Persönlichkeitenfür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehörengerne mit Kenntnissen in der Mittags- oder Ganztagsbetreuungdie sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern und Jugendlichen auszeichnendie strukturiert arbeiten und den Blick auch auf organisatorische Belange behaltenmit der Bereitschaft zur engen Kooperation mit den Instanzen der Schule (Schulleitung, Lehrkräften) und Elterndie motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertretenWir bieten IhnenMöglichkeit zum eigenverantwortlichen ArbeitenUnterstützung von einem erfahrenen FachteamFort- und Weiterbildungsmöglichkeitenein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticketein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Beate Maier-Liebl. Bewerbung bitte an: Beate Maier-Liebl Balanstraße 55 81541 München Tel. Rückfragen gerne unter 0157 80531130 oder per E-Mail an:fachbereich.schule@awo-kvmucl.de Email: fachbereich.schule@awo-kvmucl.deZur Stelle
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Die Apotheke der Schön Kliniken Rendsburg-Eckernförde am Klinikstandort Rendsburg ist ein moderner Betrieb mit halbautomatischer Kommissionierung. Beliefert werden drei Schwerpunktkrankenhäuser an insgesamt fünf Standorten mit insgesamt ca. 2200 Betten und zwei Rettungsdienste. Unsere Aufgabe ist die Versorgung der Patient:innen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten und die pharmazeutische Betreuung. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeit ist, dass die richtigen Arzneimittel rechtzeitig und in einwandfreier Qualität – unter Einhaltung aller fachlichen und gesetzlichen Anforderungen – zur Verfügung stehen. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Vollumfängliche Übernahme aller Verantwortlichkeiten Optimierung und Weiterentwicklung von effektiven Prozessen und Strukturen der Apotheke Beratung zu allen Fragen bezüglich der Arzneimittel Durchführung von Fortbildungen (Schulung & Kommunikation) innerbetrieblich und bei Kunden Mögliche Beteiligung an allen anderen apothekerlichen Aufgaben in der KH-Pharmazie Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen Dienstmodellen, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Leitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD und 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine Approbation als Apotheker:in und eine abgeschlossene Fachweiterbildung „Klinische Pharmazie“ Sie besitzen die Bereitschaft zur Ausbildung zum ABS-Expert, oder haben diese bereits abgeschlossen Sie bringen ein sehr gutes Verständnis für die Schnittstellen zwischen pharmazeutischen, medizinischen und unternehmerischen Fragestellungen mit Sie zeichnet eine hohe IT- und Prozess-Affinität sowie Erfahrungen mit Herstellungs-, Verordnungs- und Materialwirtschaftssoftware aus Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung in einer Krankenhausapotheke – mit Führungsaufgaben Ein professionelles und wertschätzendes Kommunikationsverhalten, Verhandlungsgeschick, betriebswirtschaftliches Denken und Innovationsbereitschaft sowie sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab Kontakt https://www.schoen-klinik.de/rendsburg

Favorit

Jobbeschreibung

Im Rahmen der Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau im Gesundheitswesen erlangst du ein breit gefächertes theoretisches und praktisches Wissen. Du erhältst umfassende Einblicke in die Bereichen Aufnahme, Wirtschaft & Versorgung, Rechnungswesen, Patientenabrechnung, Personalwesen, Qualitätsmanagement und Medizincontrolling. Außerdem erwirbst du Kenntnisse über rechtliche Grundlagen, Strukturen und Aufgaben innerhalb des Gesundheitswesens und dir stehen nach Abschluss deiner Ausbildung vielfältige Arbeitsbereiche offen.

Damit ihr euch als Auszubildende in unserem Verbund wohlfühlt und auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet werdet, haben wir für euch ein spannendes Ausbildungsprogramm erstellt. In den speziell für euch ausgesuchten Fortbildungen erwerbt ihr wichtige Kompetenzen für euren weiteren Werdegang. In den Praxisphasen gestaltet ihr vor Ort grundlegende kaufmännische Prozesse mit und macht euch so fit für eure berufliche Laufbahn.

Du willst mehr erfahren? Hier geht’s zum .

WIR FREUEN UNS AUF DICH!

Bewirb dich hier

Zahlen und Mathematik werden nicht nur in Hinsicht auf die Ausbildungsinhalte groß geschrieben. Als kaufm. Auszubildende/ Auszubildender im VKKD kannst Du mit einer außerordentlichen Ausbildungsvergütung und verschiedenen Zulagen rechnen:

  • Ausbildungsvergütung gemäß AVR in Höhe von 1.218,26€ | 1.268,20€ | 1.314,02€ [Stand 2024 (Brutto)]
  • Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits bei beliebten Marken, Events, im Kino und in Fitnessstudios
  • jährliche Kostenübernahme von Lehrbüchern in Höhe von 100€

Während Deiner Ausbildung stehen Dir 30 festgelegte Urlaubstage pro Jahr zur Verfügung.

Zum Ausbildungsstart bekommst Du einen Laptop zum Lernen in der Schule, für unterwegs und den privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt.

Während Deiner Ausbildungszeit wartet so viel mehr als ein Arbeitsalltag im Büro auf Dich:

  • Azubi-Erlebnistage mit spannenden Themen rund um das Gesundheitswesen (2x im Jahr)
  • Regelmäßige Azubi-Treffen zum gemeinsamen Austausch und zur Verwirklichung zahlreicher Projekte, wie z. B. der Gestaltung des Azubi-Flyers oder der Vorbereitung und Teilnahme an Berufsmessen
  • Vielfältiges Kurs- und Fortbildungsangebot in unserer eigenen VKKD Akademie aus den Bereichen Sport & Bewegung, Psyche & Stressbewältigung, Ernährung oder Selbstverteidigung

Du arbeitest aktuell noch an einem spannenden Projekt mit oder möchtest noch tiefere Einblicke in die Arbeit Deiner aktuellen Abteilung erhalten? In Rücksprache mit Deiner Ausbildungsleitung lassen sich Deine Einsätze in unseren Abteilungen individuell anpassen, um Dich und Deine Interessen zu fördern. Unser Ausbildungsplan lebt von Dir!

  • Abitur / Fachabitur (alternativ Realschulabschluss mit Qualifikation)
  • Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
  • Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Hohe Lernbereitschaft und gute Umgangsformen
  • Interesse an kaufmännischen Betriebsabläufen
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsübernahme
Wir sind mittendrin im Krankenhausalltag – letztens war ich sogar im OP dabei!
Marieke, 2. Lehrjahr
Damit Du Dich als Auszubildende / Auszubildender in unserem Verbund wohlfühlst und auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet wirst, haben wir für Dich ein spannendes Ausbildungsprogramm erstellt. In den Praxisphasen gestaltest Du vor Ort grundlegende kaufmännische Prozesse mit und machst Dich so fit für Deine berufliche Laufbahn. In den speziell für Dich ausgesuchten Fortbildungen erwirbst Du wichtige Kompetenzen für Deinen weiteren Werdegang. Parallel dazu besuchst Du an zwei Tagen in der Woche die Berufsschule.

  • Patientenaufnahme /-Verwaltung
  • Finanzbuchhaltung
  • Personalabteilung
  • Controlling
  • Qualitätsmanagement
  • Presse-Medien-Marketing
  • Wirtschaft und Versorgung
  • und noch einige mehr

Deine Aufgabenbereiche während Deiner Ausbildung sind sehr vielseitig und variieren abhängig von Deinem aktuellen Einsatzbereich.

Während Du in der Abteilung Finanzen im Hintergrund des Krankenhausgeschehens alle wichtigen Kenntnisse im Bereich der Abrechnung von stationären und ambulanten Leistungen, der kaufmännischen Buchhaltung und dem Controlling erwirbst, bist Du während Deiner Zeit in der Patientenaufnahme der erste Kontaktpunkt für unsere Patienten, indem Du sie eigenständig aufklärst und aufnimmst.

In der Unternehmenskommunikation und im Bereich des Personalmarketings hingegen planst und organisierst Du anstehende Messen und Veranstaltungen mit. Darüber hinaus lebst Du hier Deine kreative Seite bei der Gestaltung von Social Media Beiträgen und Werbematerial aus.

Eins ist klar – nach Abschluss der Ausbildung bist Du Experte hinsichtlich der Verwaltungsvorgänge, Strukturen und Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen!

  • Ausbildungsbeginn: 1. August eines jeden Jahres
  • Ausbildungabschluss: IHK-Abschluss als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre Berufsausbildung
  • Ausbildungsort: 3 Tage im Betrieb + 2 Tage an der Berufsschule
  • Ausbildungsvergütung: 1.218,26€ | 1.268,20€ | 1.314,02€ [Stand 2024 (Brutto)]

Bewirb dich hier

Ausbildungsleitung


Claudia Hartmann

Ausbildungsleitung für Kaufleute im Gesundheitswesen


Anca Milos

Leiterin Personalentwicklung und
VKKD Akademie


  • Marien Hospital Düsseldorf

    Marien Hospital Düsseldorf
    Rochusstraße 2
    40479 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 44 00-0
    Telefax: (02 11) 44 00-26 10

  • Augusta Krankenhaus Düsseldorf

    Augusta-Krankenhaus
    Amalienstraße 9
    40472 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 90 43-0
    Telefax: (02 11) 90 43-190

  • St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf

    St. Vinzenz-Krankenhaus
    Schloßstraße 85
    40477 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 958-01
    Telefax: (02 11) 958-24 60

  • Krankenhaus Elbroich

    Krankenhaus Elbroich
    Am Falder 6
    40589 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 75 60-0
    Telefax: (02 11) 75 60-109

  • Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum

    Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
    Hohensandweg 37
    40591 Düsseldorf

    Telefon: (0211) 5660 360 - 70
    Telefax: (0211) 5660 360 - 72

Favorit

Jobbeschreibung

Landesbetrieb Bau und Immobilien HessenBauen. Betreiben. Für Hessen. Mit Ihnen.Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand - effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Position als:Experte (m/w/d) im infrastrukturellen Gebäudemanagement (IGM)Werden Sie Teil unseres Teams im infrastrukturellem Gebäudemanagement. Zu den klassischen Aufgaben im IGM gehören Dienstleistungen rund um die Gebäude und Grundstücke - mit dem Ziel, die Nutzung der Gebäude z. B. durch Reinigungs- und Winterdienste und Außenanlagenpflege stets zu verbessern. Gemeinsam im Team sind Sie für die Umsetzung und Kontrolle aller IGM-Leistungen verantwortlich und tragen damit aktiv zur Gewährleistung von Verkehrssicherheit, Sauberkeit und Wohlbefinden bei.Der Einsatzort ist die Niederlassung Rhein-Main mit Sitz in Frankfurt am Main.Ihre Aufgaben:Planung, Beauftragung, Kontrolle, Abnahme und Abrechnung von infrastrukturellen Dienstleistungen (wie bspw. Gebäudereinigung, Außenanlagen einschl. Grünanlagen, Winterdienst, Sicherheitsdienste, Abfallkonzepte u.v.m.)Personaleinsatzplanung der LBIH eigenen ReinigungskräfteJährliche Budgetplanung und Einhaltung des Budgets im Rahmen der MaßnahmenumsetzungZusammenstellung aller objektbezogener AusschreibungsinformationenUnterstützung bei der Optimierung von Vertragsleistungen und organisatorischen AbläufenOptimierung und Überwachung des Gebäudebetriebs unter Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher PflichtenIhr Profil: Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Facility Management oder vergleichbare QualifikationErfahrung im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht sowie im IGM, insbesondere in den Bereichen Unterhalts- und Glasreinigung, Außenanlagenpflege und WinterdienstVerhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen sowie OrganisationsgeschickEigenverantwortung, Kundenorientierung und TeamfähigkeitSicherer Umgang mit den MS Office-Programmen und idealerweise in SAPSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftFührerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen hessenweiten Dienstfahrten Wir bieten:Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten ArbeitsverhältnisVergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 1130 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenAttraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen ArbeitenCorporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenKostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich MitnahmeregelungIhr Kontakt zu uns: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 04.52/25 bis zum 28. Februar 2025 an bewerbung-rheinmain@lbih.hessen.de oder über das Bewerbungsportal des Landes Hessen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen.Können wir auf Sie bauen? Dominika Granieczny (Recruiting) hilft bei Fragen sehr gerne:+49 611 89051-275.Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch im LBIH widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben. Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.Weitere Infos auf lbih-karriere.de